Gemeindebrief. Seite. der Ev. Kirchengemeinde. Hertmannsweiler-Bürg. Gute Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Seite. der Ev. Kirchengemeinde. Hertmannsweiler-Bürg. Gute Nachrichten"

Transkript

1 Seite Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Hertmannsweiler-Bürg Nr November 2016 Gute Nachrichten Haben sie schon mal gute Nachrichten gesehen in den Medien? Das ist fast schon ein Widerspruch in sich selbst. Denn bei den Medien gilt eigentlich: Nur eine schlechte Nachricht ist eine gute Nachricht! Weshalb? Die verkauft sich einfach besser. Wir sind mit Sicherheit die am besten informierte Gesellschaft, die es jemals gegeben hat. Infos über Infos, Nachrichten ohne Ende. Wir leben in einer wahren Medienflut. Alle Infos sind für uns nur einen Klick weit entfernt oder eine kurze Berührung auf unserem Smartphone. Aber was sind das für Nachrichten oder Infos? Manche davon sind traurig oder niederschmetternd. Manche natürlich auch hilfreich und wissenswert. Viele aber, besonders irgendwelche WhatsApp Gruppennachrichten völlig belanglos und unpersönlich. Sie gehen mich eigentlich gar nicht - oder höchstens am Rande etwas an. Gott dagegen hat

2 2 Leitartikel nicht nur eine unpersönliche Nachricht geschickt an die Gruppe der netten Mitbürger oder an die Gruppe der treuen Kirchgänger. Nein, er hat sich die Mühe gemacht, persönlich vorbeizukommen, für alle- auch für dich! Er ist gekommen, einer von uns geworden und hat sich mitten in unsere Nöte und unsere Trennung von Gott hineingestellt, als Brücke zwischen Gott und uns. Er ist ein Heimatloser, ein Flüchtling geworden, um dich zu suchen, damit du wieder nach Hause kommst. Wie sagt Johannes: Das Wort wurde Mensch und leb- te unter uns. In ihm sind Gottes vergebende Liebe und Treue zu uns gekommen. Joh.1,14. Keine Werb , kein Spam. Sondern der Chef der Welt macht sich persönlich auf den Weg. Du darfst sozusagen in seinem Wohnzimmer sitzen. Du darfst mit ihm reden. Wie gehst du mit dieser Nachricht um? Spam - ungelesen löschen? Oder als wichtig markiert und immer wieder gelesen. Um dann mit dieser Kraft und diesem bedingungslos angenommen sein im Alltag und in der kommenden Adventszeit zu leben. Pfr. Thomas Bleher Jugendarbeit Auch jetzt beim Neustart nach den Ferien haben wir wieder ein reiches Angebot im Kinder- und Jugendbereich mit verschiedenen Jungscharen und Jugendkreisen für verschiedene Altersstufen. Allerdings sind die Jahrgänge insgesamt nicht mehr so groß, so dass die meisten Gruppen kleiner sind, als noch vor einigen Jahren. Einen Engpass haben wir gerade bei den Mitarbeiterinnen der Mädchenjungscharen. Hier sind wir gerade am Überlegen, ob wir nach den Herbstferien eine gewisse Zusammenlegung machen oder mit einer anderen Altersstruktur arbeiten. Pfr. Thomas Bleher

3 Adventskonzert 3

4 4 Gospelchor

5 Bürgerverein Hertmannsweiler 5 Gründung des Bürgerverein Hertmannsweiler e.v. Am Samstag 8.Oktober 2016 wurde im Ev. Gemeindehaus dieser Verein zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements gegründet. Der Zuspruch seitens der Gemeinde war überwältigend, mehr als 50 Mitbürger haben spontan die Mitgliederliste unterschrieben und sind dem Verein beigetreten. Das erste Projekt ist der Ausbau der auf dem Friedhof in Hertmannsweiler stehenden Leichenhalle zu einer Aussegnungshalle mit ca. 120 Sitzplätzen im geschützten Innenraum. Damit soll dem lange gehegten Wunsch nach der Möglichkeit zu einem würdevollen Abschied unserer Verstorbenen, Rechnung getragen werden. Der erste große öffentliche Auftritt war am Sonntag, 9.Oktober, auf dem Herbstmarkt in Winnenden. Dort wurden alle knapp 40 gespendeten Kuchen und Torten verkauft. Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Helfer, Spender und Unterstützer sowohl zur Vereinsgründung als auch zum Kaffee- und Kuchen-Verkauf! DM

6 4 6 Frauenwochenende Lach mal wieder... Rückblick Frauenwochenende Wann haben Sie sich das letzte Mal vor Lachen geschüttelt? Und wussten Sie schon, dass man 43 Muskeln bewegen muss, um finster zu schauen, aber nur 17, um zu lächeln, und dass darüber hinaus Lachen gesund ist!! Dieses Jahr durften wir mit 25 Frauen auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd, 3 Tage lang besonders viel lachen. Zum 5. Mal ist es unserem Team gelungen, die Teilnehmerinnen an einem Wochenende ohne Hektik und Stress, zu verwöhnen. Es wurde gesungen, gehört, geredet, gebastelt, gut gegessen, gechillt und vor allem viel gelacht! Dieses Jahr hatten wir am Samstag ganz besondere Gäste eingeladen: Die Klinik Clowns Brösel Knöpfle und Augustine Sonnenschein von Clowns mit Herz Rems Murr. Es war so spannend und berührend von Ihren Einsätzen und ihrem Dienst in Kliniken und Pflegeeinrichtungen zu hören. Und in einem Workshop, brachten sie auch uns zum Lachen In den letzten Jahren hatten wir Themen wie: Frauen im Licht, für Dich soll s rote Rosen regnen, Spieglein, Spieglein an der Wand und Tritt aus dem Trott. Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Frauenwochenende, bis dahin Euer Frauenwochenende-Team Team 2016: Daniela Andess, Doris Kunzi, Margot Knoos, Eveline Widmann, Karin Fröhner, Elke Brändle, Jasmin Deubler, Marion Käfer

7 4 Kirchenchor 7 Kirchenchor auf Luthers Spuren Ein großangelegtes Chorprojekt wird von unserem Kirchenchor bis Januar 2017 begleitet. Dieter Falk, international bekannter Musiker und Komponist, hat ein großes Werk über das Leben, Wirken und Denken von Martin Luther anlässlich der 500jährigen Geschichte der Reformation durch Martin Luther komponiert. Das Werk ist modern angelegt und soll von über 1500 SängerInnen aus der ganzen württembergischen Region, einem Symphonieorchester, einer Rockband und berühmten Musicalstars aufgeführt werden. Aufführungsort ist die nicht zu kleine Porschearena, wo dann nochmals mehrere Tausend Zuhörer erwartet werden. Es wird 2 Aufführungstermine geben: 21. und 22. Januar Karten können über das Internet oder über die örtlichen Kirchenchormitglie- der bestellt werden. Es ist schön, dass sich fast unser gesamter Kirchenchor mit einigen Gastsängern dieser Aufgabe verpflichtet hat und die ersten großen Proben in Ludwigsburg und Böblingen mit jeweils bis zu 900 Sängerinnen und Sängern stattgefunden haben. Die Proben des Kirchenchors sind deshalb aufgeteilt in Lutherproben und normale Proben, da ja demnächst auch noch Advents- und Weihnachtskonzerte auf dem Plan stehen. Wir wünschen allen Beteiligten viel Kraft, Engagement und vor allem viel Freude und spannende Aufführungen, die uns das Leben und Wirken Luthers auf musikalischem Wege vermitteln sollen. Eberhard Matzke

8 8 Jugendkreis Bobfried Jugendkreis Bobfried Wenn du dich jetzt fragst: Wer ist denn dieser Bobfried eigentlich? dann kommt hier deine Antwort: Wir sind der neue Jugendkreis in Hertmannsweiler. Wir treffen uns seit einem Jahr immer mittwochs um 19 Uhr im Bistro im Gemeindehaus. Dort singen wir, lesen in der Bibel, diskutieren auch mal und genießen die gemeinsame Zeit mit viel Spaß und auch mal etwas leckerem zu Essen.Außerdem wollen wir regelmäßig auf Freizeiten mit euch gehen. Im Moment sind wir zwischen 8 und 15 Teilnehmer und 3 LeiterInnen (Hanna Kober, Franz Oestreich und Sarah Kunzi). Wir sind alle zwischen 17 und 21 Jahren alt. Wenn du also 17 Jahre oder älter bist und eine neue Gruppe suchst, zu der du gehen willst, kannst du sehr gerne mal bei uns vorbei kommen! Wir freuen uns auf DICH!! Sarah Kunzi Wir, der Hertmannsweiler Jugendkreis Bobfried, waren im Mai auf einer Jugendkreisfreizeit in Italien. Dort hatten wir ein Haus am Lago d Endine, welcher in der Nähe von Bergamo bei Mailand liegt. In dieser Woche hatten wir Zeit uns die Umgebung anzusehen, für gute Gespräche aber auch zum Entspannen. Außerdem hatten wir viel Zeit zum Schwimmen und Bootfahren an den Seen der Umgebung. Bobfried in Bella Italia Bei den täglichen Bibelarbeiten über den Jakobusbrief konnten wir uns Gedanken zum Bibeltext machen und uns darüber austauschen. Auf dem Programm standen

9 Jugendkreis/Hausgebet/Neujahrsandacht 9 außerdem die Stadtbesichtigung von Mailand und ein Spiel quer durch das Dorf in dem wir wohnten. Dabei lernte man die dort wohnenden Menschen näher kennen und erfuhr auch mehr über die Kultur. Das Abendprogramm mit Spiel und Spaß ließ den Tag gut ausklingen und brachte uns als Gruppe noch etwas näher zusammen. Der krönende Abschluss der Freizeit war das Pizza machen mit den Hausbesitzern. Alles in allem war es eine tolle, entspannende Freizeit mit sehr abwechslungsreichem Programm, in der wir Gott und unsere Mitmenschen näher kennen lernen durften. Wir danken dem Kirchen- Gemeinderat für die Unterstützung der Freizeit. Hausgebet im Advent Auch dieses Jahr findet wieder ein Hausgebet im Advent statt mit der Chance zur Ruhe und zur Stille zu finden. Der Termin ist: Montag, 05.Dez. um Uhr im Gemeindehaus in Hertmannsweiler. Wir wollen miteinander singen und beten. Eine Gruppe von Veeh-Harfen-Spielerinnen wird uns dabei begleiten. Neujahrsandacht 2017 Herzliche Einladung zur Neujahrsandacht. Am Sonntag 01. Jan um Uhr in der Kirche in Hertmannsweiler mit Diakon Häberle und Gedanken zur Jahreslosung. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Ständerling um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich natürlich auch noch ein gutes neues Jahr zu wünschen.

10 10 Kinderkirche Die Kinderkirche ist nach den Sommerferien mit einem bunten Programm und vielen Kindern gestartet. Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir bei Familie Schuster und Traub im Garten sein und das selbstgemachte Stockbrot genießen. Gemeinsam haben wir Gott für all die schönen Urlaubs- und Ferien Erlebnisse DANKE gesagt. Wie reich doch jeder beschenkt wurde. Leider müssen wir uns von Julia und Sina Blessing verabschieden. Beide hören aus beruflichen Gründen auf. Auch Ya Ying WU-Rapp verabschieden wir an dieser Stelle. Sie wird ab Januar in den Mutterschutz gehen. Jonathan Bleher hat aufgehört und beginnt sein FSJ am Schloss Klaus. Euch allen ein herzliches Dankeschön für eure jahrelange treue Mitarbeit. Gottes Segen für Euren neuen Abschnitt. Unser Team hat sich verändert: Herzlich begrüßen möchten wir bei uns im Team: Tobias Kirschner. Er macht zurzeit eine Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik in Beutelsbach und unterstützt uns seit einem halben Jahr tatkräftig. Herzlich willkommen im Team. Freuen würden wir uns über weitere neue Mitarbeiter. Bei Fragen bitte auf uns zukommen. Simone Traub Tel: oder Simone Schuster Tel: Simone Schuster

11 11 Weltgebetstag 11 Was ist denn fair? - Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags von Frauen der Philippinen am 3. März 2017 Was ist denn fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig Überlebensfrage. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein. Die über Inseln der Philippinen sind trotz ihres natürlichen Reichtums geprägt von krasser Ungleichheit. Viele der über 100 Millionen Einwohner leben in Armut. Wer sich für Menschenrechte, Landreformen oder Umweltschutz engagiert, lebt nicht selten gefährlich. Ins Zentrum ihrer Liturgie haben die Christinnen aus dem bevölkerungsreichsten christlichen Land Asiens das Gleichnis der Arbeiter im Weinberg (Mt 20, 1-16) gestellt. Den ungerechten nationalen und globalen Strukturen setzen sie die Gerechtigkeit Gottes entgegen. Ein Zeichen globaler Verbundenheit sind die Kollekten zum Weltgebetstag, die weltweit Frauen und Mädchen unterstützen. Der Weltgebetstag ist eine Bewegung, die sich immer wieder erneuert. Die Weltgebetstagsbewegung ist offen für neue Entwicklungen. Neue Frauen sind immer willkommen. Sie haben Lust mit uns vorzubereiten? Wir freuen uns auf Sie! Die Vorbereitung beginnt im Januar. Es handelt sich um 2-3 Termine. Infos bei Irmgard Zerfaß Tel , irmgard-zerfass@t-online.de

12 12 Einweihung Waaghäusle1

13 4 Einweihung Waaghäusle 2 13

14 14 Kasualien Hertmannsweiler Hertmannsweiler getauft wurden: Kasualien Lukas Emanuel, Sohn von Tobias und Christine Schulz Maxim, Sohn von Jens Widmann und Lea Förster Joel Benjamin, Sohn von Johannes und Heidi Klein Rahel Sophia, Tochter von Johannes und Heidi Klein Martha Theres, Tochter von Christian und Nina Deininger Mika, Sohn von Tobias Krauter und Stefanie Huraj Elias, Sohn von Hans-Dankwart und Claudia Broos Cosima, Tochter von Joachim und Yvonne Nachtrieb. beerdigt wurden: Liesa Wendler, 77 Jahre, Stöckenhofer Str Christian Schneckenburger, 93 Jahre, Im Biegel Hanns Gerd Pitsch, 66 Jahre, Degenhofer Str Martin Friedrich Fuchs, 85 Jahre, Kornblumenstr Helga Gauß, 80 Jahre, K.-G.-Pfleiderer-Str. 4 (in Leutenbach) Bernd Bukowski, 69 Jahre, Degenhofer Str Aussegnung von Edith Thoma, 85 Jahre, Im Bürgle 12. getraut wurden: Saskia John und Josef-Friedemann geb. Herud-Salamon Christian Kull und Eva-Johanna geb. Schiemann Tim Forster und Lisa geb. Gleich Tobias Casper und Simone geb. Frank (in Schwaikheim) Christian Günzel und Carolin geb. Pietsch.

15 1 Bürg Kasualien Bürg / Ausblick 1 15 Kasualien getauft wurde: Niklas, Sohn von Marco und Desiree Siever. beerdigt wurden: Siegfried Götz, 80 Jahre, Geranienstr. 4, aus Berglen Lieselotte Schwarz, 74 Jahre, Baumgärten 3. getraut wurden: Marc André Kehl und Ann-Kathrin geb. Bauer. Ausblick So Bürg 10:15 Gottesdienst (Pfr. Bleher) mit Taufe von Julian Hartmut Jenner mit anschl. Mittagessen HMW 10:15 Gottesdienst (Diakon Manfred Häberle) HMW 10:15 Kinderkirche HMW 11:00 Basar des Frauenkreises Di HMW 09:30 Gebetskreis für verfolgte Christen Sa HMW He(a)rtmänner Sterne-Koch-Himmel Frauenverwöhnabend So Bürg 09:00 Gottesdienst (Pfr. Bleher) HMW 10:15 Gottesdienst (Pfr. Bleher) mit Taufe von Julius und Niklas Stegmayer, Maja Huschidarian und Eliana Mantel HMW 10:15 Kinderkirche HMW 14:45 Treffpunkt im Gemeindehaus Bürg 18:00 Abendgottesdienst (Dominik Nachtrieb)

16 16 Ausblick 2 Do Bürg 15:00 Adventscafé im Gemeindesaal Fr HMW 17:00 Adventsgottesdienst der Grundschule Hertmannsweiler So HMW 09:00 Gottesdienst (Pfr. Bühner) Bürg 10:15 Gottesdienst (Pfr. Bühner) mit LeGo und anschl. Mittagessen Bürg 10:15 Kinderkirche So HMW 18:00 Adventskonzert (Diakon M. Häberle mit dem Posaunenchor, Kirchenchor und Flötenkreis Mo HMW 19:30 Hausgebet im Advent mit Veeh-Harfen Di HMW 09:30 KajaKlanei Weihnachtliches Beisammensein So Bürg 09:00 Gottesdienst (Pfr. Bleher) HMW 10:15 Herzgottesdienst HMW 10:15 Kinderkirche Mo Bürg Kirchengemeinderat-Sitzung Di HMW 09:30 Gebetskreis für Israel HMW 20:00 He(a)rtmänner Wintergrillen in Matzke`schen Garten So Bürg 10:15 Gottesdienst (Diakon Christian Kull) mit Ni.ke HMW 10:15 Gottesdienst (Pfr. Bleher) HMW 10:15 Kinderkirche Sa Bürg 16:00 Gottesdienst (Pfr. Bleher) HMW 17:30 Gottesdienst (Pfr. Bleher) mit dem Kirchenchor HMW 22:00 Gottesdienst (Diakon Manfred Häberle) So Bürg KEIN GOTTESDIENST HMW 10:15 Gottesdienst (Pfr. Bleher) mit dem Posaunenchor HMW 10:15 Kinderkirche Mo Bürg 10:15 Gottesdienst (Pfr. Bleher) HMW KEIN GOTTESDIENST Di HMW 09:30 Gebetskreis für verfolgte Christen Sa Bürg 16:00 Gottesdienst (Pfr. Bleher) HMW 17:30 Gottesdienst (Pfr. Bleher)

17 Ausblick 3 17 So Bürg KEIN GOTTESDIENST HMW 17:00 Neujahrsandacht (Diakon M. Häberle) Fr Bürg KEIN GOTTESDIENST HMW 10:15 Gottesdienst (Prädikant Mergenthaler) So Bürg 09:00 Gottesdienst (Prädikant Baumeister) HMW 10:15 Herzgottesdienst HMW 10:15 Kinderkirche Di HMW 09:30 Gebetskreis für Israel Do HMW 19:30 Kirchengemeinderatssitzung Sa HMW 18:00 Malen der Jahreslosung 2017 So Bürg 10:15 Gottesdienst (Pfr. i.r. Schmid) HMW 10:15 Gottesdienst So Bürg 09:00 Gottesdienst HMW 10:15 Gottesdienst Di HMW 09:30 Gebetskreis für verfolgte Christen So Bürg 09:00 Gottesdienst HMW 10:15 Gottesdienst HMW 14:45 T r e f f p u n k t Di HMW 14:30 Seniorennachmittag mit der Kripo Sa HMW 18:00 M I T A R B E I T E R F E S T So HMW 09:00 Gottesdienst (Pfr. Bleher) Bürg 10:15 Gottesdienst (Pfr. Bleher) Mi Bürg 19:30 Kirchengemeinderatssitzung So Bürg 09:00 Gottesdienst HMW 10:15 Herzgottesdienst Mo Bürg 19:30 M I T A R B E I T E R A B E N D Di HMW 09:30 Gebetskreis für Israel So Bürg 10:15 Gottesdienst (Pfr. Bleher) HMW 10:15 Gottesdienst HMW 11:00 Buchcafé So Bürg 09:00 Gottesdienst (Pfr. Bleher) HMW 10:15 Gottesdienst (Pfr. Bleher) Di HMW 09:30 Gebetskreis für verfolgte Christen Fr HMW 19:30 Weltgebetstag der Frauen So HMW 09:00 Gottesdienst (Pfr. Bleher) Bürg 10:15 Gottesdienst (Pfr. Bleher) So Bürg 09:00 Gottesdienst (Pfr. Bleher)

18 18 Ausblick So HMW 10:15 Gottesdienst (Pfr. Bleher) mit Goldener Konfirmation und Bläserquartett Di HMW 09:30 Gebetskreis für Israel So Bürg 10:15 Gottesdienst HMW 10:15 Gottesdienst Di HMW 14:30 Seniorennachmittag So Bürg 09:00 Gottesdienst (Pfr. Geister) 10:15 Gottesdienst (Pfr. Geister) So HMW 09:00 Gottesdienst (Pfr. Bleher) Bürg 10:15 Gottesdienst (Pfr. Bleher) Liebe Gemeinde, Dank der Missionsschule Unterweissach für die Erntedankgaben jedes Jahr freuen sich die Studierenden der Ev. Missionsschule Unterweissach auf den Oktober, denn da findet das Einsammeln der Erntegaben statt. Über 30 Gemeinden spenden der Missionsschule ihre Gaben. Sie ermöglichen damit uns Studierenden ein Jahr voller Leckereien und machen durch die niedrigeren Versorgungskosten das Studium für uns bezahlbar. Neben dem Lernalltag erleben die Missionsschüler die Erntegaben als Stärkung der Gemeinschaft. Jeder packt mit an, damit die Gaben den Weg in unsere Missionsschulküche und schließlich in unsere Bäuche finden. Angefangen beim Abholen der Spenden in den Gemeinden, bis hin zum Kochtopf passiert dazwischen eine ganze Menge: Wir sind jedes Jahr aufs Neue überwältigt mit wie vielen Erntegaben wir beschenkt werden. Ein großes DANKESCHÖN an die Gemeinden und besonders an Sie als Spender. Liebe Grüße aus der Missionsschule - Ihre Studierenden.

19 18 20 Laudatio Pfarrer Bleher Lieber Thomas, diesen Sommer konntest du dein 20 jähriges Dienstjubiläum hier in Hertmannsweiler/Bürg feiern. Damals vor 20 Jahren habt ihr bestimmt nicht gedacht, dass ihr solch lange Zeit hier in der schwäbischen Provinz verbringen werdet. Schnell wurdet ihr heimisch und eure 3 Kinder sind hier geboren und aufgewachsen. Du hast es gut verstanden auf alle Wünsche und Forderungen die an dich als neuen Pfarrer gestellt wurden einzugehen und daraus gemeinsam mit vielen Gemeindegliedern diese bunte und vielfältige Gemeinde zu formen, die wir hier in Hertmannsweiler und Bürg sind und auf die wir auch stolz sein können. Auch bist du Garant für das gute Miteinander mit den anderen Vereinen und Gruppen im Ort. Jüngstes Beispiel ist die Gründung des Bürgervereins, den du mit vorangetrieben hast. Vieles hat sich in den letzten 20 Jahren verändert. Das Gemeindehaus in Hertmannsweiler wurde neu gebaut, die Kirche wurde innen saniert und der Gemeindesaal in Bürg ist auch generalsaniert und vergrößert. Sicher wirst du später einmal als der Hertmannsweiler Baupfarrer in unsere Kirchenbücher eingehen. Doch dabei sind dir die Menschen vor Ort und Gottes frohe Botschaft viel wichtiger als Gebäude aus Stein. Das ist es doch was dich auszeichnet! Vielen Dank für die letzten 20 gemeinsamen Jahre hier in Hertmannsweiler & Bürg. Mario Andreß Vorsitzender des KGR

20 Gedicht zu 20 Jahren Pfarrer Bleher 21 Ein Gedicht von Eberhardt Matzke anlässlich der 20 Jahre Familie Bleher in Hertmannsweiler Lieber Thomas, hab fein Acht, wir haben dir was mitgebracht. Seit 20 Jahren bist du hier dazu wir gratulieren dir. Wir sagen dir am heutigen Tag dass jeder von uns dich auf seine Art mag. Wir waren und sind damals sehr froh gewesen, dass du und Heike die Annonce gelesen und dich bei uns beworben hast, gekommen bist du - glaub ich - mit einem Ast. Den hast du theologisch interpretiert, dass hat uns alle sehr berührt. Wir haben damals gedacht, der Pfarrer ist gut, und dich gewählt mit frohem Mut. Du bists dann geworden und wir waren froh, die Gemeinde hatte endlich wieder einen Pfarrer, sosooo. Dann ging es los mit viel Gesprächen Termine und Kennenlernen bei einigen Gläschen. Die vielen Gruppen und Personen, die alle hier in Herti wohnen, die wollten dich spüren und sehen und testen, was kann der Neue denn nun am Besten.

21 18 22 Gedicht zu 20 Jahren Pfarrer Bleher Teil 2 Die Sorgen anderer Menschen konnte er gut verstehen, und trauernde Menschen mit Trost versehen. Die Kinder konnte er gut begeistern, den Eltern beistehen und Probleme mit ihnen meistern. Die Musik lag ihm immer sehr am Herzen, auch konnte er fröhlich lachend scherzen. Die Verkündigung von Gottes Wort konntest du tun an jedem Ort. Ob Kirche, Wiese oder Gemeindesaal, das war dir so ziemlich immer egal, Hauptsach die Christen kamen zusammen und feierten in Gottes Namen. Der Saal im alten Gemeindehaus, der reichte sehr bald nicht mehr aus, Die Gruppen wussten nicht wohin, nach einem neuen Gemeindehaus stand der Sinn. Gedacht, geplant und gleich begonnen, nach kurzer Bauzeit hatten wir gewonnen, Du hast mit uns dies große Projekt mit aller Hilfe gebaut perfekt. Ein Neubau entstand so riesengroß, das fiel uns allen nicht einfach in den Schoß, Du hast dich persönlich sehr geschuftet und uns immer Mut gemacht.

22 Gedicht zu 20 Jahren Pfarrer Bleher Teil 3 23 In größter Not hast du geholfen, wenn Trauer fiel aus heiteren Wolken. Unvergessen deine Haltung beim Amok, da gingen wir alle so ziemlich am Stock, die Konfirmation war auf der Kippe, doch Trost und Zuversicht kam über deine Lippe. Und gabs auch manchmal Streit und Krach, dann war es halt ein Weh und Ach, du suchtest immer mit fairen Mitteln, das Beste aus den Menschen zu kitzeln. so soll es bleiben die nächste Zeit, die Rente ist schon noch etwas weit. Wir bleiben zusammen, wer weiß wie lange, mit dir wird es uns auf jeden Fall nicht bange. Gottes Segen begleite dich und deine Familie immer, im Frühling, im Sommer und Herbst und im Winter, Auch uns möge er weiter rundum beschützen, damit es möge der Gemeinde nützen. und schließlich bitte ich um seine Gnade, weil ich in Reimform die Laudatio gehalten habe. Fürs zuhören seid herzlich bedankt, und jetzt meine ich, es langt. Eberhard Matzke

23 24 Seniorentermine Seniorentermine 2017 Auch für das Jahr 2017 haben wir wieder ein buntes Programm für unsere älteren Mitbürger vorbereitet. Folgende Termine und Themen sind vorgesehen: 31. Januar: Ein Nachmittag mit der Kriminalpolizei. Informationen über Betrügereien gegenüber älteren Mitbürgern. 21. März: OB Holzwarth kommt zu uns 09.Mai: Ganztagesausflug. Ziel wird noch bekannt gegeben. 18.Juli: Eventuell Stadtführung 26. Sept: Wie entsteht eine Fernsehsendung? Wir freuen uns auf Sie! Pfarrer Bleher und Team Impressum Herausgeber: Ev. Pfarramt Hertmannsweiler & Bürg, Tel / Redaktion: Mario Andreß (MA), Pfr. Thomas Bleher (TB), Dieter Moser (DM), Ursula Moser (UM) Druck: LEO-Druck 1200 Stück Bankverbindung: Kreissparkasse Waiblingen IBAN: DE im Internet: Beiträge für den Gemeindebrief an: Gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. Seite 1. der Ev. Kirchengemeinde. Hertmannsweiler-Bürg

Gemeindebrief. Seite 1. der Ev. Kirchengemeinde. Hertmannsweiler-Bürg Seite 1 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Hertmannsweiler-Bürg Ostern - Os+ern- Ostern Nr. 112 - April 2016 Ach ist das schön, dass es die christlichen Feste gibt. Denn die bescheren uns doch immerhin

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinde. Hertmannsweiler-Bürg

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinde. Hertmannsweiler-Bürg Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Hertmannsweiler-Bürg Nr. 111 - November 2015 Warten auf Advent Liebe Gemeinde, vor uns liegt wieder die Adventszeit. Eine Zeit des Wartens. Aber warten ist ja nicht

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Henning Hepers gestorben am 16. August 2016

Henning Hepers gestorben am 16. August 2016 In stillem Gedenken an Henning Hepers gestorben am 16. August 2016 Olaf schrieb am 18. April 2017 um 18.28 Uhr Unfassbar, wordlos. https://www.youtube.com/watch?v=zc9hkhcta8g Johanna schrieb am 20. September

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Impuls für jeden Tag: Montag 3. Woche nach Ostern, 5.5.2014 Reich gedeckt und dennoch Hungrig:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

der Ev. Kirchengemeinde

der Ev. Kirchengemeinde der Ev. Kirchengemeinde Hertmannsweiler-Bürg Nr. 115 - November 2017 Warum aus Martin Luder Martin Luther wurde Zum Reformationsjubiläum Unser Kirchenchor hat sie besungen. Es gab für sie ein großes Fest

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen Liebe Gemeinde viele von Ihnen sind heute Morgen hier in diesen Gottesdienst gekommen, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, einen Menschen, mit dem

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gottesdienst für Juli Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im Juli zu gebrauchen)

Gottesdienst für Juli Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im Juli zu gebrauchen) Gottesdienst für Juli 2015 14. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im Juli zu gebrauchen) Vorbereitung vor dem Gottesdienst: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Kirchengemeinderat die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Wahlaufruf Liebe Gemeindeglieder, am 1. Dezember 2013 finden in der evangelischen Kirche Wahlen statt. Die Mitglieder

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 In stillem Gedenken an Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 Walter und Traudl entzündete diese Kerze am 9. Oktober 2016 um 19.26 Uhr Liebe Vroni, lieber Willi. Niemand wird euch wirklich trösten

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott liebt das Lachen Familienmesse am Faschingssonntag in der Pfarre Raggal, am 5. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Kirche kunterbunt. Armin Beuscher. Mitmach- und Familiengottesdienste. Vandenhoeck&Ruprecht. Dienst am Wort. Armin Beuscher Kirche kunterbunt

Kirche kunterbunt. Armin Beuscher. Mitmach- und Familiengottesdienste. Vandenhoeck&Ruprecht. Dienst am Wort. Armin Beuscher Kirche kunterbunt Seite 1 In 30 lebendigen und kommunikativen Mitmach- und Familiengottesdiensten gestalten Armin Beuscher und sein Kirche Kunterbunt Team den sonntäglichen Gottesdienst so, dass er gemeinsam gefeiert und

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Jesus ist das Licht. Predigt am zu Joh 12,34-36 Pfr. z.a. David Dengler

Jesus ist das Licht. Predigt am zu Joh 12,34-36 Pfr. z.a. David Dengler Jesus ist das Licht Predigt am 20.01.2013 zu Joh 12,34-36 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, ich hab Ihnen heute Morgen etwas mitgebracht. Eine Geburtstagskerze. Wir alle kennen solche Geburtstagskerzen.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Lektor Dr. Hans Haller. Schriftlesung aus Matthäus 3, 13-17 Predigttext aus Matthäus 4, 12-17 Am Harmonium: Gottfried Dressler Wochenspruch

Mehr

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 In stillem Gedenken an Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 Jutta entzündete diese Kerze am 21. Juni 2017 um 15.07 Uhr Du fehlst mir so sehr... Jutta entzündete diese Kerze am 4. Juni 2017 um 23.56

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Die Welt des Zwergenstüble Liebe Eltern, das Zwergenstüble Freiberg e.v. ist ein Verein für Kleinkindbetreuung und wurde 2007 von engagierten

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim Pfarrerin Wilma Falk-van Rees Predigt über 1.Johannes 1,1-4 PREDIGT Liebe Gemeinde, in diesem Jahr feiern wir Weihnachten in der XXL Version. Nach Heiligabend

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Veranstaltungen Januar 2017

Veranstaltungen Januar 2017 Veranstaltungen Januar 2017, 01.01.2017 Buntes Programm für die Bewohner/-innen der Katholische Eucharistiefeier mit Pfarrer Brucker, 04.01.2017 05.01.2017 06.01.2017 08.01.2017 09.01.2017 10.01.2017 11.01.2017

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

ARCHE-Texte. Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten

ARCHE-Texte. Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten Brotteilungsfeier Agape Zentrum des Feierns und Lebens der ARCHE sind die ökumenischen Gottesdienste mit Agapemahl. Einmal im Monat ein großes Fest. Die

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind Thema: Stern Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind Ablauf: Eingangslied: Das Licht einer Kerze Eff 107 Begrüßung:

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr