Die Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter feiern den 50...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter feiern den 50..."

Transkript

1 Jubiläum und Tag der offenen Tür Seite 1-6 Produktsegment Medizin Seite 7 Neuer Vollautomat ROBI 3 Seite 8 Ganganalysesystem Seite 9 Homepage Nr. 4 & 5 sind online Seite 10 Ausgabe 23 11/2010 Die Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter feiern den Zeitschrift der Binder Gruppe Editorial... Geburtstag ihrer Firma Franz Binder binder 50 Jahre traditionell innovativ Liebe Leserinnen und Leser, V, L, W oder - diese drei Buchstaben und das Wurzelzeichen sind die Elemente zur Darstellung der momentanen beziehungsweise zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung. Im Moment gilt (noch) das V - was bedeutet Rückkehr zu dem Niveau von Manche Wirtschaftszweige befinden sich noch in der L-Phase = Absturz und verweilen auf niedrigem Niveau. Oder wird s doch ein Up and Down (W). Vielleicht pendelt sich die Nachfrage auf einem bestimmten Niveau ein ( ). Szenarien die eines gemeinsam haben - schnelle Reaktion und Gegenlenken für die jeweilige Situation. Wir können von einer anhaltend positiven Situation berichten, doch die Prognose wird von Jahr zu Jahr schwerer. Selbst Analysten und Verbände haben Probleme die Entwicklungen einigermaßen einzuschätzen. Von Spezialisten wird dann von heute auf morgen die Prognose um das 3-fache angehoben. Brauchen wir solche Informationen? Apropos Information: Auch diesmal haben wir wieder einiges zu berichten. Das erfreulichste als Titelstory - unser Jubiläum. Ich meine, es war eine rundum gelungene Veranstaltung für unsere Mitarbeiter, deren Familien, Verwandte und Bekannte. Schon Wochen vor diesem, mit Spannung erwarteten Event, war das von Vorfreude bestimmte Miteinander der Belegschaft bezüglich Vermutungen und Spekulationen, wie dieser Abend verlaufen könnte, zu spüren und zu hören. Im Vorfeld sickerten keinerlei Informationen durch, und die geplanten Abläufe und Aktionen blieben, zur Freude des Veranstaltungsteams, ein großes Mit einem Fingertipp zur Information Seit dem Tag der offenen Tür Mitte Juli, können sich Mitarbeiter und Besucher über Touch Screens [engl. für Berührungsempfindlicher Bildschirm ] über das Binder- Managementsystem informieren. An jeder Unternehmens- Infotafel besteht somit die Möglichkeit, sich über die Unternehmensziele und die Strategie, über das Binder- Wertschöpfungssystem und die Kernprozesse zu informieren. Lesen Sie hierzu auch den Bericht auf Seite 6. Geheimnis. Dass die Feier zum 50-jährigen Bestehen auf jeden Fall eine ganz besondere werden würde, war allen Binder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewusst. Die ganze Woche über konnten wir beobachten, wie ein riesiges Festzelt auf dem Parkplatz der Rötelstraße 30 aufgebaut wurde. Bei Temperaturen jenseits der 30 C hatten die Arbeiter ganz schön zu schwitzen. Wie bestimmt mancher Leser aus eigener Erfahrung weiß, höchste Zeit für Margot Binder, diese Qualen mit erfrischenden Getränken und einem zünftigen Vesper zu lindern. Der Aufbau des Zeltes war eine Punktlandung. Durch die große Hitze war manches Material schwieriger zu handeln, doch letztendlich durch den unermüdlichen Einsatz der Zeltverantwortlichen rechtzeitig vor Beginn des Festes in voller Pracht erstellt und dekoriert. Begeistert registrierten alle, dass die Familie Binder wirklich keinerlei Kosten und Mühen gescheut hat, ihrer Belegschaft ein unvergessliches Jubiläumsfest zu bieten. Unter anderem waren wir erleichtert, dass - bei ca. 35 C Aussentemperatur - im Zelt mehrere Klimaanlagen für ein wohltemperiertes und sehr angenehmes Klima sorgten. In den letzten paar Tagen vor dem Fest war der Dress Code dann Gesprächsthema Nummer Eins. Festlich, im kleinen Schwarzen, wie zur Weihnachtsfeier oder doch eher sommerlich leger. Endlich war es soweit! Am Abend, kurz vor 17 Uhr hatte sich schon eine beträchtliche Zahl Binder-Mitarbeiter/ innen vor dem noch geschlossenen Zelt versammelt. Bei einem erfrischend kalten Gläschen Sekt oder Fruchtcocktail konnten sich die Kolleginnen und Kollegen schon begrüßen und erste Blicke ins Zelt erhaschen. Gegen 18 Uhr wurden dann die Tore zum festlich geschmückten Zelt geöffnet. Im Eingangsbereich empfing uns eine gemütliche Lounge-Ecke, eingerichtet mit LED-Leuchtkugeln und Bambusbüschen für eine gechillte Atmosphäre. Nach und nach nahmen alle ihre Plätze an den edel arrangierten Tischen und Bänken ein. Bis alle ihren endgültigen Platz gefunden und mit Getränken versorgt waren, wurde Finger- Food in Form von leckeren kleinen Minipizzen gereicht. Der Blick auf die Speisekarte ließ Genießerherzen höher schlagen. Als Vorspeise erwartete uns ein traumhaftes italienisches Vorspeisenbuffet mit Parmaschinken und Melone, Tomaten mit Mozzarella, marinierten Scampis, Vitello Tonnato, eingelegtem Gemüse, verschiedenen Salaten, getrockneten Tomaten, gefüllten Oliven und noch vielem mehr... Ihr Markus Binder Inhalt Binder feiert den 50. Geburtstag 1-6 Produktsegment Medizin 7 Management mit System 8 Neuer Vollautomat ROBI 3 8 Ganganalysesystem Serie Binder und MC Technologies 9 Produktmanagement mit Verstärkung 9 Homepage Nr. 4 & 5 sind online 10 MPE-Garry mit neuer Homepage 10 Messebericht Electro Moskau 11 Neueste Lichttechnik 12 M12 umspritzte Steckverbinder in China 12 Binder Gesundheitstag Binder beim Firmenlauf in Heilbronn 13 Rentnergemeinschaft Nachruf 14 Neu bei Binder 15 Jubiläen Kompendium Rätsel 16

2 2 der verbinder Ausgabe 23 11/2010 lecker schmecker! Mit Standing Ovations und riesen Applaus drückten die Mitarbeiter ihre Dankbarkeit und Respekt für den Mut, Fleiß und die Risikobereitschaft Binders aus. Direkt im Anschluss berichtete Markus Binder über die Entwicklung der Firma in der jüngeren Zeit, über die weltweit installierten Niederlassungen in England, Frankreich, USA und China und honorierte das Engagement und die Treue der Belegschaft. Ein Volltreffer auf der ganzen Linie! Nachdem sich die Wogen wieder etwas geglättet und eine große Anzahl der Festbesucher das Auto etwas genauer betrachtet hatten, konnte das gigantische Vorspeisenbuffet eröffnet werden. Im grünen Polo-Shirt ganz auf Binder eingestellt, begrüßte uns Rafael Treite und übernahm die Moderation des Abends. Motiviert von seiner guten Laune und in freudiger Erwartung des Abends ging es mit einer lustigen Aufwärmaktion gleich los: Die unter den Bänken versteckten Luftballons mussten wir wie mit einem Terraband in alle Richtungen ziehen und dehnen, bevor wir diese auf Kommando aufblasen sollten. An die 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hielten und schmissen die Ballons in die Luft und durften ihrer Firma ein Geburtstagsständchen singen. Unter dem Motto: Kein Jubiläum ohne Festrede, wurde der Firmengründer und Senior-Chef Franz Binder auf die Bühne gebeten. Er gab uns ein paar kurze Einblicke von den Anfängen der Firma Binder in der Lammgasse in Neckarsulm, über den Umzug in die Rötelstraße, unserem Nachbarn der Firma Lidl bis hin zu langjährigen, treuen Weggefährten wie Gabi Wörle oder Richard Kühnle. Insbesondere bedankte er sich auch bei seiner Mutter für die jahrzehntelange, bedingungslose Unterstützung in allen wirtschaftlichen Lagen und der erfolgreichen Entwicklung. Einmal mehr wird hier deutlich, wie wichtig es ist, dass hinter einem erfolgreichen Mann eine starke Frau steht! Da ein Ereignis dieser Größenordnung selbstverständlich nicht ohne Überraschung für den Firmengründer vergehen darf, erklärte Markus Binder, dass seine Gedanken um ein Präsent kreisten, welches die Vergangenheit und die Gegenwart miteinander verbinden und symbolisieren sollte. Was lag da näher, als ihm ein Kultobjekt in Form eines neuen Fiat 500 zu schenken. Mit der alten Version hatte sein Vater nämlich in den Anfängen die Ringträger zur Firma Kolbenschmidt gefahren. Begleitet von Ferrari Motorengeräuschen und tosendem Applaus wurde das perlmuttweiße, mit rotem Verdeck ausgestattete, schnuckelige Retroauto von den Enkelkindern Désirée, Patrick, Ron und Len ins Zelt gefahren. Nach dieser ersten Stärkung kam die Festrede vom Betriebsratsvorsitzenden Rolf Schön. Er sprach über die verschiedenen Anläufe der Firma Binder. Pelzzucht ohne Betriebsrat...?..., Schneckenfarm - die brauchen zu lange bis zur Kantine - letztendlich sind es doch Steckverbinder geworden. Sichtlich bewegt, vollkommen überrascht und begeistert nahm ihr Opa sein Geschenk in Empfang und ließ es sich natürlich nicht nehmen, sofort im Inneren seines neuen Spielzeugs abzutauchen, um alles genauestens zu inspizieren.

3 der verbinder Ausgabe 23 11/ Diese gerade zu Ende genossen, stand der nächste Höhepunkt schon vor der Tür. Alles wurde dunkel und ruhig. Eine ganz besondere Show wurde vom Moderator angekündigt. lockerer Atmosphäre ein und Ratz-Fatz war die Tanzfläche voll. Bis in den frühen Morgen wurde ausgelassen getanzt, gesungen und sich unterhalten. Ein super gelungener, gigan- tischer Abend, für den wir uns noch einmal ganz herzlich bei der Familie Binder bedanken möchten, ging zu Ende - oder besser gesagt - in den Tag der offenen Tür über! Cordula Motz Tanja Wunderlich Überreicht wurde im Namen der Belegschaft eine wunderschöne Jubiläumsgedenktafel mit Gravur und den Portraits von Margot und Franz Binder, den Herz und Seelen der Firma. Als Freund Binders und von Anfang an treuer Weggefährte der Firma durfte natürlich Helmut Harst im Reigen der Festredner nicht fehlen. Harst, von1962 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2001 Betriebsleiter im Klauenfuß 12, prägte die lange Zeit an Franz Binders Seite entscheidend mit. Selbst in der bekanntlich knapp bemessenen Zeit der Ruheständler ließ ihn das Thema Franz Binder GmbH + Co. Elektrische Bauelemente KG nicht los. Großartig recherchiert und voll Enthusiasmus schrieb er ein Buch über den Werdegang der Firma Binder mit dem Titel: Der Weg Biographie des Steckverbinders. Nach diesen kurzweiligen Reden lief einem beim Anblick des Hauptgang-Buffets das Wasser im Munde zusammen. Rinderbraten in Lembergersößle, Schweinelendchen, Hähnchenbrust in Djionsenfsoße, Nudeln, Spätzle, Kartoffelgratin und noch vieles mehr konnte man sich zu Gemüte führen. Mit einer hervorragenden Gemüselasagne, Knödeln mit frischen Champignons in Rahmsoße und diversen anderen Beilagen, war auch für einen hohen Lecker-Faktor unter den Vegetariern gesorgt. dieses Festschmauses ließ der nächste Programmpunkt nicht lange auf sich warten. Eine artistische Cocktail-Show begeisterte das Publikum. Das Künstlerduo Take Two zauberte innerhalb weniger Minuten in riesigen Shakern einige hundert verschiedene Drinks. Flaschen, Eiswürfel und Früchte wurden von den beiden Jungs duch die Luft gewirbelt und geschmissen und mit rasanter Musik zu immer schnelleren Aktionen veranlasst. Puh - das war anstrengend! Man konnte es kaum glauben, aber Ruck-Zuck war das ganze Zelt mit leckeren Cocktails versorgt. Fire-Dancer! Begleitet von mystischer Musik landete ein Feuerflügelwesen auf der Bühne. Mädchen mit Handflammen und brennenden Reifen und Fackeln untermalten die Performance mit synchronen und artistischen Bewegungen. Live begleitet durch eine japanische Zenflöte und eine E-Gitarre, entstanden ungewöhnliche, phantasievolle und harmonische Duette. Final erwartete uns viel Feuer und mitreißende Musik. Grandios! Wer sich näher an der Bühne plaziert hatte, konnte die riesige Hitze, die die brennenden Utensilien ausstrahlten, spüren und sich die dementsprechende körperliche Anstrengung und Gefahr, der sich die Gruppe aussetzt, vorstellen. Von diesen fulminanten Vorführungen begeistert und blendend gelaunt heizte uns DJ Rossi, in der Region vom Ü30 Elternabend und verschiedenen anderen Festivitäten bekannt, in Some like it hot! Nach ausgiebigem Genuss

4 4 der verbinder Ausgabe 23 11/2010 Tag der offenen Tür am 17. Juli 2010 die Binder-Qualität mit ausmachen! Wer nach den Rundgängen und der großen Informationsflut eine Pause brauchte und sich stärken wollte,konnte sich im Zelt zu Mini-Preisen mit Speisen aus allen Ländern, in denen Binder Niederlassungen zu finden sind, kulinarisch verwöhnen lassen. Die Schweizer boten Züricher Geschnetzeltes mit Spätzle an, Ein großer Aktionspark im Hof vor unserem Wareneingang, sorgte dafür, dass auch bei den kleineren Gästen und Kindern keine Langeweile aufkommen konnte. Eine große Bungee-Hüpfstation war eines der frequentiertesten Geräte und so mancher Erwachsene wäre noch einmal gerne Kind gewesen. Für die nicht ganz so mutigen Kinder gab es eine Hüpfburg, Bobbycars und Balancespiele, die den Noch nicht ganz ausgeschlafen vom tollen Fest am Tag zuvor, machten wir uns am Samstag Vormittag auf den Weg zum Tag der offenen Tür bei Binder. An diesem Tag hatten die Mitarbeiter/-innen und Leasingkräfte die Gelegenheit, ihren Familienangehörigen die Firma Binder und ihren Arbeitsplatz zu zeigen. Am Eingang bekam jeder ein Binder-Eintrittsband, mit dem ihnen die Wege auf dem Binder-Gelände offen standen und eine Binder-Cap in weiß oder schwarz. erklärt wurden. Viele der Arbeitsplätze waren an diesem Samstag zu Demonstrationszwecken besetzt und interessierte Besucher konnten gezielt Arbeitsab- Nach dem Motto Wo wären wir ohne das Handwerk, steckt auch bei uns noch einiges an Handarbeit in den Produkten, was natürlich nicht heißt, dass wir old-fashioned produzieren, sondern - und das ist ganz wichtig - dass es Arbeitsschritte gibt, die schlicht und einfach nicht einmal von den Tag der offenen Tür! Da wir hier am Standort Neckarsulm drei Betriebsstätten haben, war es auch für viele Beschäftigte interessant, einmal die anderen Produktionsorte zu sehen. Rötel 27 und Rötel 30 liegen sich ja gegenüber und man kann diese Strecke problemlos zu Fuß bewältigen. Dank einer extra für diesen Tag aufgestellten Fußgängerampel war die Überquerung der Rötelstraße gefahrlos, was im Arbeitsalltag nicht immer möglich ist. Die Kabelfertigung Im Klauenfuß 12 war mit einem Shuttlebus, der bei Bedarf fuhr, zu erreichen. Bei den Arbeitsplätzen der einzelnen Abteilungen waren Infotafeln aufgestellt, an denen die verschiedenen Arbeitsschritte läufe verfolgen und Fragen stellen, die gerne und ausführlich beantwortet wurden. technisch raffiniertesten Maschinen erledigt werden können. Das Feingefühl der Fingerspitzen und ein speziell geschultes Auge kann eben durch keine Maschine ersetzt werden. Letztendlich sind es doch auch diese Schritte, die die USA Hit-Balls, das sind kleine Hackfleischbällchen, Chicken Wings und Kartoffelecken und mit asiatischem Gemüse und Gewürzen präsentierte sich China. Minutensteaks und Pommes gab es am Stand von Großbritannien und Wurstsalat, Curryund Bratwurst, Schweinesteaks, Pommes und Blattsalate mit frisch gebratenen Pilzen aus Good old Germany. Als internationales Gericht durften Spaghett Bolognese nicht fehlen. Für den süßen Nachtisch sorgte Frankreich mit Waffeln und Crêpes. Zum Kaffee vom Kaffeemobil und in allen erdenklichen Variationen konnte man sich Kuchen und Eis schmecken lassen. An dieser Stelle ein ganz großes Lecker-Lob an unseren Caterer Rauer aus Untereisesheim. Das Essen an diesen beiden Tagen war super und ein eingespieltes Service-Team sehr freundlich und nicht aus der Ruhe zu bringen!

5 der verbinder Ausgabe 23 11/ Ehrgeiz kitzelten. Im Zelt hatte der Tisch-Kicker Hochkonjunktur und die Kinder-Schmink- Akteurinnen und Tatoo-Spayerinnen nach einem Gewitterschauer alle Hände voll zu tun, bis die Schlangen und Wartezeiten wieder kürzer wurden und süße Prinzessinen, Schmetterlinge, Fabelwesen und cool tätowierte Kids zufrieden gestellt waren. Ein toller und informativer Familientag, der alle Erwartungen IMPRESSIONEN Impressionen erfüllte und noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank an das Organisationsteam von el-evento - alles hat auf den Punkt genau gepasst! Und natürlich 1000 Dank an Familie Binder - wir waren alle restlos begeistert! Cordula Motz Tanja Wunderlich VOM 16. & 17. JULI 2010 TAG DER OFFENEN TÜR

6 6 der verbinder Ausgabe 23 11/2010 Impressionen IMPRESSIONEN LET S DANCE 5 0 J A H R E B I N D E R

7 der verbinder Ausgabe 23 11/ Produktionssegment MEDIZIN Anspruch an Qualität und Sauberkeit, vor allem bei der Verarbeitung von weißen und grauen Kabeln, wie sie häufig in der Medizintechnik verwendet werden. Gerade in Krisenzeiten erwies sich der Bereich Medizintech- Spritzgießmaschinen, auf die zugegriffen werden kann. Um weiterhin entsprechende Mengen liefern zu können, wird es im Herbst 2010 eine weitere Spritzgießmaschine und ein Kassettenwerkzeug geben. technik bis hin zur Notfallmedizin. So werden beispielsweise Kabelsteckverbinder gefertigt, die während der Geburt zur Messung der Wehentätigkeit und der Herzfrequenz von Mutter und Kind verwendet werden. Das Produktionssegment Medizin besteht aus 40 Werkerinnen und drei Einrichtern, welche im 2-Schichtbetrieb arbeiten zog die Sonderkabelfertigung aus der Rötelstraße 30 in das 500 Meter entfernte Industriegebiet Im Klauenfuß 12 - kurz K12 - um. Dabei wurde die Fertigung der Medizin- und Industriekabel räumlich und personell getrennt. Im Bereich der Medizintechnik besteht ein besonders hoher nik als stabil war, was Umsatz und Auftragseingang betrifft, ein Rekordjahr für dieses Segment im K12. Auch 2010 haben wir wieder eine positive Entwicklung. So wurde schon im August diesen Jahres der Umsatz von 2008 erreicht. Diese positiven Zahlen konnten nur durch zahlreiche Neuerungen umgesetzt werden. Arbeitsschritte wurden verkettet und einige Artikel auf Stanzkontakte umgestellt. Das Segment hat zwei eigene Ob beim Hausarzt, Facharzt oder im Krankenhaus, man trifft auf eine Vielzahl hochsensibler medizintechnischer Geräte, in denen Steckverbinder verbaut sind oder für die Steckverbinder und Verbindungsleitungen benötigt werden. Hauptsächlich werden im K12 Kabelsteckverbinder für die Kunden Philips und Braun Melsungen konfektioniert. Die Anwendungen sind unterschiedlich und reichen von der Diagnostik über die Infusions- Andere Verbindungsleitungen unserer Steckverbinder verfügen über integrierte Schläuche, durch die Gase oder Flüssigkeiten auf direktem Wege zum Patienten transportiert werden können, damit dieser optimal versorgt ist. Thorsten Schwarz von links: Kibre Cakal, Josef Humm, Regina Ruder, Thorsten Schwarz, Natalie Fahn, Tatjana Mohr, Rassa Waitschulis, Valentina Hamm, Mine Ernst, Swetlana Schweiz, Stella Musteata, Lili Breuninger, Marcus Öhme

8 8 der verbinder Ausgabe 23 11/2010 Management mit System Dynamisch wachsende und sich verändernde Unternehmen stehen immer wieder vor der Herausforderung, dass sie ihr Managementsystem verbessern, erneuern und den Mitarbeitern nahe bringen müssen. Mehr noch: Sie müssen dafür sorgen, dass die Mitarbeiter jederzeit im Sinne der Unternehmensziele handeln. Dies ist eine wichtige und umfangreiche Aufgabe. Neue Darstellung des Binder- Wertschöpfungssystems Im ersten Halbjahr 2010 hat Markus Binder zusammen mit einigen Führungskräften die Darstellung des Binder-Wertschöpfungssystems erneuert und in das Managementsystem integriert. Ausgehend von den Unternehmenszielen werden in der Unternehmensstrategie die Grundsätze und Maßstäbe unseres Handelns beschrieben. Auf dieser Grundlage werden im neu gestalteten Binder-Wertschöpfungssystem die Prinzi- pien erläutert, nach denen wir unsere Unternehmensprozesse verbessern. Zu jedem Prinzip werden die Methoden erklärt, die uns hierbei helfen. Eine interaktive Präsentation erleichtert die Vermittlung des Managementsystems. Seit dem Tag der offenen Tür stehen im Bereich der Unternehmens-Infotafeln moderne Touchscreens zur Verfügung, an denen die Mitarbeiter das Managementsystem erforschen können. Schon manch einer war erstaunt, wie umfangreich hier die Informationen sind. Rolle der Führungskräfte Bei der Erneuerung und Verbesserung der Darstellung des Binder-Management- und Wertschöpfungssystems hat sich gezeigt, dass eine ausführliche Diskussion der Themen unerlässlich ist. Verschiedene Personen sehen die Praxis jeweils aus ihrem individuellen Blickwinkel und aus ihrer eigenen Erfahrung, was zu unterschiedlichem Sprachgebrauch und zu unterschiedlichen Prioritäten führt. Nur die ausführliche Bespre- chung des Management- und Wertschöpfungssystems mit den Führungskräften wird diese in die Lage versetzen, aktiv im Sinne der Unternehmensstrategie und -ziele zu handeln. Johannes Gaus Neuer Vollautomat ROBI 3 Rechtzeitig zum aufziehenden Auftrags-Tsunami konnte Anfang des Jahres der neue Vollautomat Robi 3 fertig gestellt werden. Er soll seinen in die Jahre gekommenen älteren Bruder Robi 2 in der Produktion unterstützen. Ergänzend zu den acht Steckerund Buchsenvarianten der Serien 713 und 715, die aus jeweils sechs verschiedenen Einzelteilen bestehen, kann nun bei den Buchsen der kleine und zusätzlich auch der große O-Ring montiert werden. Die maximale theoretische Jahresleistung von Robi 3 liegt bei errechneten 3,6 Millionen Teilen oder 14,4 Millionen Kontakten und Schrauben. Für den effizienten Bau einer solchen Anlage, wird in der Regel ein Anteil von ca. 50 % plus X an Standardkomponenten gekauft. Der Rest sind produktspezifische Sonderlösungen, die es so wie benötigt auf dem Markt nicht zu erwerben gibt und von der Abteilung Automation speziell für jede Anlage neu ertüftelt werden müssen. Der große Vorteil dabei ist, dass das vertrauliche und produktspezifische Binder Knowhow durch die in house Produktion nicht außer Haus gegeben wird. Schon jetzt lässt sich erkennen, dass bis auf die ähnliche Namensgebung mit Robi 3 per se ein völlig neuer Vollautomat entstanden ist. Sollen die Hochleistungs-Produktionsanlagen sozusagen pausenlos ihr Geld verdienen, ist das schnelle und präzise Zuführen von zeichnungsgerechten Bauteilen eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen. Die geforderte und extrem hohe Ausbringung geprüfter, qualitativ hochwertiger Produkte ist nur dann gewährleistet, wenn alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die passenden Einheiten der ausgesuchten Lieferanten, z. B. der Firmen Afag, Balluff, Weiss, Schunk, Festo und Panasonic, um nur einige zu nennen, ermöglichen uns schnelle Pickand Place-Operationen mit ebenso schnellen und reproduzierbar, exakten Zwischenstopps. Die manuellen Aufgaben beschränken sich bei Robi 3 auf das Wechseln der Werkstückträger und Beschicken der Zufuhrsysteme sowie das Um- schalten der Programme. Wie immer werden alle benötigten Stecker und Verteiler aus dem Binder-Programm verwendet. Ralf Wild

9 der verbinder Ausgabe 23 11/ Einsatz der Binder Serie 709 in einem experimentellen Ganganalysesystem Ganganalysesystem im Einsatz Komponenten des Ganganalysesystems Bereits um 2000 v. Chr. stellte man in Ägypten einfache Prothesen her, deren Gebrauchseigenschaften allerdings heutigen Ansprüchen kaum genügen dürften. Bis in das vergangene Jahrhundert hinein veränderte sich der Stand der Technik auf diesem Gebiet nicht grundlegend. Heute ermöglichen mikroprozessorgesteuerte Beinprothesen komplexe Bewegungen und sogar eine sportliche Betätigung. Beinprothesen, die als Extremitäten- und Gelenkersatz nach schweren Verletzungen oder bei altersbedingten Abnutzungserscheinungen eingesetzt werden, besitzen dabei einen besonders hohen Stellenwert. Sie verbessern maßgeblich die Mobilität und damit die Lebensqualität der Betroffenen. Allerdings weicht das Gangbild eines oberschenkelamputierten Prothesenträgers auch mit den modernsten derzeit verfügbaren Prothesen mehr oder weniger deutlich vom Gangbild eines nichtamputierten Menschen ab. Einer der Gründe dafür ist neben mechanischen Einschränkungen die Steuerung solcher Prothesen. Diese ist typischerweise weni- ger von den individuellen und intuitiven Parametern wie der natürlichen Muskelaktivität beim Gehen abhängig, sondern von einstellbaren mechanischen Parametern der Prothese. Die AG Technische Informatik der Universität Paderborn entwickelt derzeit im Rahmen eines von der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) geförderten Projektes ein Ganganalysesystem, das es erlaubt, unterschiedliche Phasen des Ganges anhand der Muskelaktivität zu erkennen. Neben Elektromyographie- Sensoren werden in dem System auch Druck- und Beschleunigungssensoren eingesetzt. Mit Hilfe dieses Ganganalysesystems soll es möglich sein, eine leistungsfähige und intuitive Steuerung für elektronische Beinprothesen zu errechnen. Zur Verbindung der Einzelkomponenten mit dem A/D-Wandler kommen Stecker der Serie 709 von Binder zum Einsatz. Sie erlauben eine robuste und ausfallsichere Kommunikation der Sensoren mit der Auswerteelektronik. Mehr Informationen über das Projekt unter: de/fachgebiete/computerengineering-group/research/ proadapt.html Kontakt: Alexander Boschmann (alexander.boschmann@ uni-paderborn.de) Paul Kaufmann (paul.kaufmann@uni-paderborn.de) Marco Platzner (platzner@ uni-paderborn.de) binder Produktmanagement mit Verstärkung binder und die Ein erfolgreiches Team nicht nur bei Solarverkabelungen Seit dem sind die Firmen Binder und MC Technologies ein eingespieltes Team. Mit starker technischer Kompetenz hat sich die MC Technologies aus Hannover als Distributionspartner von Binder in Norddeutschland etabliert und bedient seit nunmehr fast 20 Jahren einen stets wachsenden Kundenkreis. Als innovativer Anbieter von Interconnect-Systemen hat MC Technologies stets neue Märkte wie regenerative Energien im Auge. Speziell im Bereich der Solarverkabelungen konnte man zusammen mit Binder den größten Solartechnik-Kunden in Deutschland für sich gewinnen. setzt auf Verkabelung- en von MC Technologies auf Basis von Binder-Produkten. Als erfolgreiches Unternehmen in einem schnell wachsenden Markt kann sich SMA auf die Flexibilität und Kompetenz von Binder und MC Technologies verlassen. Die MC Technologies GmbH unterhält ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008, um modernsten Anforderungen auf dem Dienstleistungssektor gerecht zu werden. Ein gut bestücktes Lager verschiedenster Binder-Produkte ist die Basis für das umfangreiche Service-Konzept von MC Technologies. Binder und MC Technologies : Ver binder von höchstem Qualitätsanspruch mit maximaler Kundenzufriedenheit. Christian Grieswelle (43) Seit 1. Juni 2010 Leiter des Vertriebs MC Technologies 15 Jahre Erfahrung in Distribution. Zuvor 10 Jahre bei einem pan-europäischen Nischen-Distributor in verschiedenen Positionen: Key-Account, Produktmanager, Leiter Produktmanagement Seit dem 1. März 2010 unterstütze ich, Vito Fisicaro, das Produktmanagement der Firma Binder als Junior-Produktmanager. Von März 2006 bis Februar 2010 studierte ich an der Hochschule Esslingen und belegte dort den Studiengang Internationale Technische Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Technischer Vertrieb und Produktmanagement. Meine Abschlussarbeit schrieb ich bei der Firma Schunk in Lauffen. Sie beinhaltete das Thema der Produkteinführung von technischen Produkten absolvierte ich ein Praxissemester bei der Firma Blanco und anschließend ein Auslandssemester an der Kettering University of Michigan. Vor meinem Studium schloss ich meine Ausbildung zum Werkzeugmacher bei der Firma Söhner in Schwaigern ab. Während meiner Ausbildung durchlief ich sämtliche Abtei- lungen, wie Instandhaltung und Werkzeugbau, in denen ich mir die technischen Kenntnisse aneignen konnte. Für die Zukunft wünsche ich mir, mit der Unterstützung meiner Kollegen, die Firma Binder weiterhin voranzutreiben, um die bereits sehr gute Marktposition zu halten bzw. auszubauen. Vito Fisicaro

10 10 der verbinder Ausgabe 23 11/2010 Homepage Nr. 4 & 5 sind online! In der Kalenderwoche 30 konnten wir die neue Homepage unserer englischen Vertretung Binder UK und in der Kalenderwoche 31 die gemeinsame Homepage der Firmen AMTec Wien und AMB Components Ungarn online schalten. Die Projektleitung für die Erstellung der beiden Websites und die komplette Umsetzung lag in Neckarsulm bei Martin Guserle und Harriet Lehnert. Die Betreuung der beiden Seiten wird in Zukunft ebenfalls in unserem Verantwortungsbereich liegen. Gemeinsam mit unserem englischen Kollegen David Phillips ist es uns gelungen, dessen Vorstellungen einer Website für Binder UK umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit England lief hervorragend, so dass wir in kürzester Zeit eine komplette Website mit fast allen Funktionen, die auch unsere deutsche Seite hat, zur Verfügung stellen konnten. Die Seite übertraf die Vorstellungen von Binder UK in vielen Punkten und unsere englischen Kollegen sind äußerst zufrieden mit ihrem neuen Internetauftritt. O-Ton David Phillips: The final result is excellent and much more than we were expecting when we first had our discussions. We expect this to be a great tool for Binder UK and also for our distributors. Ende Juli war es dann soweit. Die Homepage für Binder UK wurde online geschaltet und ist unter co.uk zu erreichen. Ein paar Tage später folgte die Freischaltung der gemeinsamen Homepage der Firmen AMTec Wien und AMB Components Ungarn. Nach gemeinsamen Vorbesprechungen mit der Fa. Avenit in Offenburg und den Verantwortlichen von AMTec in Wien wurde das Layout für die neue Website erstellt. Der Aufbau und die Umsetzung erfolgte ebenfalls bei uns in Neckarsulm. Das entsprechende Bild-, und Textmaterial wurde aus schon vorhandenem Material und neuen Informationen - teilweise von der Fa. AMTec Wien in Neckarsulm zusammengestellt und auf der Website entsprechend eingepflegt. Anfang August konnte Homepage Nr. 5 dann ebenfalls online geschaltet werden. Das Marketingteam arbeitet zur Zeit mit Hochdruck an der Umsetzung einer französischen und chinesischen Version des Binder-Internetauftrittes Harriet Lehnert NEUE HOMEPAGES mit neuer Homepage Nicht nur ein anderes Design, sondern auch eine ganze Menge neuer Funktionen bietet der neue Internetauftritt von MPE-Garry. Gleichzeitig mit der Freischaltung dieses neu gestalteten Internetportals wurde auch auf ein komplett neues Teilnummernsystem umgestellt. Diese beiden Aktionen ermöglichen es nun, sowohl über das Internet als auch über das interne SAP-System anhand von Spezifikationsmerkmalen nach Teilen zu suchen. Die Artikel sind in 19 Produktgruppen unterteilt, welche sich nach deren Funktionen gliedern. So gibt es beispielsweise extra Gruppen für Stift- bzw. Buchsenleisten oder auch für IC-Sockel und Stiftadapter. In jeder Produktgruppe ist eine große Auswahl an gruppenspezifischen Suchkriterien vorhanden, welche es dem Benutzer sehr einfach machen, den gewünschten Steckverbinder zu bestimmen. Beim so ermittelten Datenblatt hat der Kunde nun die Möglichkeit, die benötigte Teilenummer interaktiv zu generieren. Dazu genügt es, in der jeweiligen Tabelle und Zeile oder auf ein entsprechendes Icon zu klicken und schon generiert sich die Bestellnummer automatisch mit. Die so vom Kunden erstellte Artikelnummer wird vom System automatisch auf ihre Plausibilität überprüft. Sollte es eine Unstimmigkeit geben, wird der Kunde vom System detailliert darauf hinge- wiesen. Ist die Bestellnummer ausgewählt und korrekt, hat der Kunde die Möglichkeit, speziell für das definierte Teil ein Datenblatt zu erstellen und auszudrucken. Ein weiterer sehr komfortabler Weg, den gewünschten Steckverbinder zu finden, ist die brandneue Suchfunktion über einen Suchassistenten. Hier werden dem Kunden die verschiedensten Auswahlkriterien aufgezeigt, welche er durch Anklicken aktivieren kann und so die Auswahl der möglichen Steckverbinder immer weiter einschränkt. Das oberste Ziel bei der Gestaltung, Erstellung und Umsetzung der neuen Homepage war es, den Kunden mit wenigen Schritten an das von ihm benötigte Produkt heranzuführen. Zusätzlich können über das Internet nun auch, mit Hilfe einer einfachen Eingabemaske, Anfragen oder Musteranforderungen ausgelöst werden. Besuchen sie uns unter Peter Fuchs

11 Messeausblick der verbinder Ausgabe 23 11/ electronica München Deutschland SPS/IPC/DRIVES Nürnberg Deutschland Southern Manufacturing & Electronics FIVE, Farnborough England International Industrial Automation Technology and Equipment Exhibition 2011 Guangzhou China Hannover Messe Hannover Deutschland International Modern Factory / Process Automation Technology and Equipment Exhibtion 2011 Beijing China CIEN (Carrefour De L Industrie Electronique Et Numerique) Paris Porte de Versailles Frankreich September multi-country instrument Exhibition 2011 Beijing oder Shanghai China SPS/IPC/DRIVES Nürnberg Deutschland November Asia Industrial Automation Show 2011 Shanghai China ЭЛЕКТРО ΜΟСΚVΑ Messe Electro Moskau Juni 2010 Vom 7. bis10. Juni 2010 fand zum 19. Mal die ELEC- TRO MOSCOW, eine Internationale Fachausstellung für Elektrotechnik, statt. Mit unserem Handelsvertreter EX-CON-EAST und dessen russischen Vertriebspartner AT-electro war auch die Firma Binder vertreten. Binder und EX-CON-EAST verbindet eine seit über 12 Jahren andauernde Partnerschaft. AT-electric vertritt weitere Produkte namhafter Hersteller unter anderem Phoenix Contact, Weidmüller, Rittal, Pflitsch, Finder, Flexa, Schmersal, um nur einige zu nennen. Der Messestand hatte eine Größe von ca. 45m² und war auf einem gut besuchten Mittelgang bestens positioniert. Über 500 Aussteller präsen- tierten auf ca m² Fläche ihre Produkte. Die meisten kamen aus Russland, wobei es sich zum Großteil um russische Niederlassungen und Vertreter europäischer Hersteller handelte. Die Themenschwerpunkte der Messe waren: Elektrotechnik Elektronik Messtechnik Regel- und Steuertechnik Beleuchtungstechnik Elektro-Installationstechnik elektronische Bauelemente. Der russische Markt ist für die stark exportorientierte, elektrotechnische deutsche Industrie von ganz erheblicher Bedeutung und stellt ein großes Potential dar. Der Export unserer Produkte findet hauptsächlich in die Bereiche Automation, Bergbau, Telekommunikationsund Informationstechnik statt. Eine offizielle Zahl der registrierten Besucher gab es noch nicht, wobei jedoch den Gesprächen zufolge die meisten Besucher aus Russland, Weißrussland, der Ukraine, China sowie den angrenzenden baltischen Ländern kamen. Das große Interesse der Fachbesucher zeigte, dass das Thema elektromechanische Konzeption für Entwickler, Einkäufer und Konstrukteure in Russland zunehmend wichtiger wird. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Messe von ca. 50 ausschließlich deutschen Ausstellern im ZVEI Gemeinschaftsstand genutzt wurde, um bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen, auszuweiten und natürlich um neue Kunden zu gewinnen. Zudem informierten sich die Aussteller vor Ort über die aktuelle Marktlage. Goran Uremovic von links: Georgy Parusov (AT-electro Director), Goran Uremovic (Binder Neckarsulm), Dr. Thomas Hauffe (Geschäftsführer EX CON EAST)

12 12 der verbinder Ausgabe 23 11/2010 So sehen EL-Rohstoffe unter UV Licht aus. Ein bei Binder neu entwickeltes Leuchtsystem lässt 3D-Körper ambient leuchten. Dabei werden Leuchtstärken von Candella erreicht. Das System ist in der so genannten EL-Technik aufgebaut. (EL kommt von Elektrolumineszens, siehe auch EL-Technik Kompendium ). Das ausgesandte, aus dieser Technik resultierende Licht, ist sehr monochromatisch und homogen und kann in den vier Leuchtfarben Weiß, Rosa, Blau und Grün hergestellt werden. Durch verschiedene Farbpigment-Beimischungen sind auch noch Farben wie Rot, Türkis, Gelb oder gar Lila möglich. Mit speziell von Binder neu entwickelten Pasten und Chemikalien und der dazu gehörigen Elektronik wurde erreicht, dass Neueste Lichttechnik lässt Tasten und verschiedene andere funktionelle Körper leuchten! die unterschiedlichsten Materialien wie z.b. Kunststoffe, Glas, Leiterplatten, Metalle, Holz oder gar Textilien, beschichtet und zum Leuchten gebracht werden können. Man hat in Kooperation mit verschiedenen namentlich bekannten Farbmaterial-, Lackund Pastenherstellern eine neue Fertigungstechnologie geschaffen, die das möglich macht. Nun lassen sich auch mit modernsten Maschinen und Anlagen leuchtende EL-Teile in großen Mengen und Stückzahlen kostengünstig herstellen. Mit der neuen EL-Technik setzt Binder auf den Energie -Spar- Trend. Die EL-Lampen sind aufgrund des niedrigen Stromverbrauchs die effektivste und beste Lichtausbeute und dadurch, dass keine Wärme auf den Bautei- Die notwendigen Maschinen wie Stripper-Crimper, elektrische Prüfgeräte und Schliffbildkoffer wurden bereits im Vorfeld von Deutschland nach China geschickt. Das M12 Spritzwerkzeug wurde in Neckarsulm konstruiert und anschlielen erzeugt wird, sehr umweltbewusst! Man nennt dieses Licht deshalb auch kaltes Licht. Die auch deshalb als Umweltlampen benannten Systeme können überall zum Einsatz kommen. Hier einige Beispiele, die aufgrund konkreter Kundeninteressen im Hause Binder realisiert werden: Beleuchtung in Fahrzeugen (z.b. als leuchtende Zierleisten, Tasten, Tachos oder Bediendrehknöpfe) Als Reklame in Form von Werbeschildern Treppenkanten - Sicherheitsleuchtstreifen Leuchtende Nummernschilder Fluchthinweisschilder bei Stromausfall Dezente, ambiente Zimmer- Deckenbeleuchtung Auffinde-Beleuchtung bei Schiffen u. Flugzeugen (der Tasten-Bereich wird zum Betätigen dezent beleuchtet) Zurzeit ist Binder dabei, die neu entwickelte Technik serienreif zu machen. Dazu wurde in Zusammenarbeit mit unserer Tochterfirma AMB-Electronic in Vohburg die Ansteuerelektronik weiterentwickelt. Man hat ein neues Elektronik-Konzept erstellt, das nun neue, unterschiedliche Ansteuermöglichkeiten hat. Außerdem wurde in eine neue Fertigungs-Musteranlage investiert, die es ermöglicht, EL-leuchtende Teile in einer max. Größe von 100 x 100 mm herzustellen. Zusätzlich ist für Anfang nächsten Jahres geplant, einen neuen Fertigungsbereich mit ca. 30 m² Fläche zu schaffen. Sicher sind noch einige Schritte bis zur Serienreife nötig, aber die Entwicklung der neuen Elektronik, Substanzen und Pasten haben den Durchbruch geschafft, dass bei Binder künftig eine EL- Lampengeneration gefertigt wird. Die Bilder zeigen die Vielfältigkeit für Anwendungen in dieser Technik. Nächstes Jahr werden wir dann sicherlich die ersten Serienprojekte vorstellen können. Ein schematischer Schaltplan (Bild rechts oben) zeigt die verschiedenen Ansteuerungsmöglichkeiten, die sich durch den Einsatz von unterschiedlichen Bauteilen in der Eingangsbeschaltung innerhalb der Elektronik ergeben. Versuchsschaltungen sind bereits in Auftrag gegeben, sie sollen weitere diverse, elektrische Optionen aufzeigen, wie z.b. blinken, dimmen oder Farbverschiebungen durch Frequenz-Änderungen. Das EL-Task-Force Team möchte sich auf M12 umspritzte Steckverbinder bei diesem Weg für die Unterstützung aller an diesem Projekt beteiligten Mitarbeiter und Firmen bedanken. Werner Grunow Nach 9-monatiger Vorbereitungszeit konnte das Projekt M12 umspritzte Steckverbinder bei Binder China im April 2010 endlich in Betrieb genommen werden. Am 11. April starteten Viktor Seel, Eduard Friesen und Olcay Icöz mit dem Flieger Richtung China. Die drei Techniker von Binder in Neckarsulm hatten zur Aufgabe, die Fertigungslinie für M12 umspritzte Steckverbinder aufzubauen und die Mitarbeiter von Binder China entsprechend zu schulen. ßend in China hergestellt. Nach einer Ist-Aufnahme von Viktor Seel wurde mit dem vorhandenen Equipment die erste Fertigungslinie zusammengestellt, die dann am 13. April erfolgreich in Betrieb genommen werden konnte. Olcay Icöz trainierte mit Xiaowen Yang von Binder China den Umbau und das Einlegehandling von Werkzeugen. Zubin Song wurde im Spritzprozess eingewiesen. Bei der Erstbemusterung waren die Werkzeuglieferanten mit anwesend. Guihong Xiong wurde von Eduard Friesen sehr gut im Bereich Schliffbildkoffer und elektrische Prüfung ausgebildet. Außerdem übten sie den Umgang mit dem Stripper-Crimper. Dazu gehörte der Ein- und Ausbau des Werkzeugs sowie die Umstellung auf andere Kontakte. Bereits am dritten Tag wurden die ersten Musterteile in der neuen Linie gefertigt. Zwei Tage bevor das Team von Binder Neckarsulm wieder die Heimreise antrat, konnten die Mitarbeiter von Binder Nanjing selbständig M12 umspritzte Steckverbinder herstellen. Binder China bedankt sich ganz herzlich bei Viktor Seel, Eduard Friesen, Olcay Icöz und den Mitarbeitern von beb, die an dem Projekt beteiligt waren. Weiqun Li, Eduard Friesen, Olcay Icöz von links: Olcay Icöz, Xiaowen Yang, Eduard Friesen, Zubin Song, Viktor Seel und Guihong Xiong

13 der verbinder Ausgabe 23 11/ Der binder Gesundheitstag am Binder-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter blicken durch! An unserem diesjährigen Gesundheitstag gab es außer der Grippeschutzimpfung noch weitere Highlights zum Thema Gesundheit. DAK in Aktion Diese Jahr wollten wir zum Thema Sucht am Arbeitsplatz informieren. Die DAK unterstützte uns mit verschiedenen Aktionen und einem Gewinnspiel. Wie ist die Wahrnehmung mit 0,8 oder 1,3 Promille? Die eigene Reaktionsfähigkeit konnte man mit Hilfe einer Rauschbrille testen. Um zu sehen, ob das Rauchen schon die Lungenfunktion beeinträchtigt hat, bot die DAK eine Lungenvolumenmessung an. Während Dr. Angela Korte die Grippeschutzimpfung durchführte, bestand die Möglichkeit, bei ihrer Mitarbeiterin Frau Reinhardt einen Nyktometer-Test zu machen. Nyktometer-Test? - Was ist denn das? Das Sehen bei Dunkelanpassung in der Nacht, mit und ohne Blendung wird überwiegend von den Stäbchen der Netzhaut geleistet. Diese Dunkelanpassung nimmt nach dem 40. Lebensjahr ab, das heißt, wir sehen nicht mehr so gut. Besonders bei Dunkelheit ist die Unfallgefahr beim Autofahren vier Mal größer als bei Tag. Viele Menschen ahnen nichts von der schleichenden Verschlechterung. Deshalb lag unserer Betriebsärztin Dr. Angela Korte dieser Dämmerungssehtest besonders am Herzen. Fast immer kann man diese Augenmängel beheben, manchmal auch mit einer speziellen Brille. Binder aktiv Es war überraschend schwer, mit aufgesetzter Rauschbrille einen Kugelschreiber aufzuheben oder einen Ball aufzufangen, was durch das alleinige Zusehen erheblich zur allgemeinen Belustigung beitrug. Ist mit Rücken und Hüfte alles im Lot? Das konnte man mit einem Balanceboard heraus finden, das prozentuale Ergebnis wurde sofort mitgeteilt. Für eine gesunde Stärkung sorgten die Betriebsrätinnen Isolde Preston, Anita Schäfer und Nadja Fitterer. Verschiedene gesunde Säfte und Vollkornkekse wurden zum Probieren angeboten. Trotz auseinander liegender Produktionsstätten nutzten auch dieses Jahr wieder viele Kolleginnen und Kollegen das Angebot am Gesundheitstag teilzunehmen. Isolde Preston Cordula Motz Foto: Stefanie Pfäffle... beim Firmenlauf im Juli in Heilbronn Um das auch dem Rest der Welt zu demonstrieren hatten wir uns, kurz entschlossen, zum Heilbronner Firmenlauf am angemeldet. Das Startgeld wurde den Läufern mit Zustimmung von Markus Binder von der Firma Binder gesponsert. Trotz strömendem Regen machten sich die tapferen Läufer Sabrina Ebinger, Sylvie Hägele, Angelika Rusche und der kurzfristig eingesprungene Vito Fisicaro an den Start. Mit 2300 weiteren Läufern machte sich das Binder-Team auf die Stecke von 5,4 km. Die Streckenführung ging unter anderem durch die Stadtgalerie in der Heilbronner Innenstadt, was eine ganz besondere Herausforderung war! Nach knapp 40 Minuten waren unsere Läufer erschöpft und völlig durchnässt, aber glücklich und stolz am Ziel. Sie haben unter diesen Wetter-Bedingungen - wie immer - ihr Bestes gegeben. Im Anschluss an das Rennen wurde deshalb auf der After Run Party wohlverdient gefeiert. Dass die Party wegen des schlechten Wetter nicht so gut besucht war, tat der Stimmung keinen Abbruch. Fest steht auf jeden Fall jetzt schon - nächstes Jahr ist Binder wieder am Start! Cordula Motz von links: Sabrina Ebinger, Sylvie Hägele, Vito Fisicaro und Angelika Rusche

14 14 der verbinder Ausgabe 23 11/2010 Die Binder Rentnergemeinschaft... bedankt sich für das große Interesse an den Vogelhäuschen und hat hier einen Prototypen erstellt. Das Häuschen ist katzensicher aufgestellt und mit einer ausziehbaren Futterauflage ausgestattet. Ein Lieferterminversprechen kann nicht genannt werden, da es auf Grund der Nachfrage bei uns zu Personalengpässen kommt und auch wir unter Fachkräftemangel (Junge Rentner) leiden. Der Höhepunkt für unser Rentnerleben war das hitzige 50-jährige Betriebsjubiläum am 16. und 17. Juli 2010, zu dem alle Rentner persönlich eingeladen wurden und für sie, wie selbstverständlich, Plätze reserviert waren. Hierfür sei den Organisatoren Dank gesagt. Wie tat es gut, alte Kollegen zu treffen, freundlich und herzlich begrüßt zu werden, so dass man das Gefühl bekam, nicht vergessen worden zu sein. Was in den letzten Jahren von der Firma an Innovation betrieben wurde, ist ja aus den Verbinder-Zeitschriften bekannt, doch beim Besichtigen des Werks erkennt man erst, was geschaffen worden ist. Dies ist in der jetzigen Wirtschaftskrise eine bemerkenswerte Leistung. Dass die Firmenrentner immer wieder am Firmengeschehen teilhaben dürfen, ist ein Verdienst der Familie Binder und als kleine Aufmerksamkeit und Dank bekam Margot Binder von Maria Fritz einen Blumenstrauß überreicht. Mario Ulke Oma saß im Wartezimmer des berühmten Arztes. Da kam die Sprechstundenhilfe und erklärte: Heute hält der Herr Professor keine Sprechstunde mehr! Oma blickte freundlich, blieb aber sitzen. Die Sprechstundenhilfe erhöhte ihre Lautstärke, und zum Schluss schrie sie so, dass die Fensterscheiben klirrten. Aber die schwerhörige Oma blieb dennoch freundlich lächelnd weiter sitzen. Da schrieb die Sprechstundenhilfe schließlich auf einen Zettel: Heute keine Sprechstunde! und hielt ihn der Oma vor die Augen. Oma nickte verlegen: Ach Schwester, bitte schön, lesen Sie es mir doch vor, ich habe meine Brille vergessen! R E N T N E R W I T Z 2 R E N T N E R W I T Z Bei binder läuft was! Die Binder Walking Gruppe trifft sich über das Winterhalbjahr jeden Mittwoch um 15 Uhr auf dem großen Parkplatz am Schweinshag. Wer Lust zum Walken oder Laufen hat ist jederzeit willkommen. Info s gibts bei Cordula Motz Durchwahl 314 Nachruf N AC H R U F Wir bedauern den Tod unseres langjährigen, aktiven Rentners Heinz Wieland. Er verstarb am im Alter von 77 Jahren. Heinz Wieland trat am 8. August 1977 in die Firma Binder als gelernter Rundschleifer in den Werkzeugbau ein. Die Tätigkeit als Werkzeugschleifer führte er bis zu seinem Ruhestand am aus. Seitdem gehörte er der Binder- Rentnergemeinschaft an. Wir werden Heinz Wieland in Erinnerung behalten. Ich fürchte nicht den Tod, der mich zu nehmen kömmt. Ich fürchte mehr den Tod, der mir die Freunde nimmt. Friedrich Freiherr von Logau, ( )

15 der verbinder Ausgabe 23 11/ Neu bei Binder Name Eintrittsdatum Abteilung Kühner, Simon Vokicic, Daniel Waldbüßer, Thomas Ahrendt, Larissa Aksenov, Natalie Albrecht, Marcel Barski, Pierre Baydilek, Meral Benedik, Natalie Bleiziffer, Theresia Brester, Natalia Bürkle, Larissa Clauss, Marco Dargento, Romina Detkov, Anna Eberle, Sabine Fahn, Natalie Fischer, Olga Förschner, Ramona Frank, Janine Kalac, Umihana Kayali, Refika Keller, Ellen Kiesling, Claudia Kocer, Nuray Mahler, Anna Mohr, Tatjana Moser, Irina Müller, Susanne Muth, Petra Rotter, Julia Schmidt, Marina Schnatz, Judith Shumylo, Vita Stromberger, Elena Wasem, Natalia Wöhr, Edith Wolf, Sabrina Zott, Jutta Maier, Günter Ackermann, Anastasia Bodnar, Lubov Eckert, Nadine Felberg, Katharina Friedrich, Elena Gompper, Nora Handschuh, Natalja Henkel, Natalie Jazkova, Natalie Ortius, Bianca Paravina, Nina Sancar, Kumral Stupp, Nicole Timoveef, Irina Vogelsang, Katharina Kunststoff-Fertigung Werkzeugbau Werkzeugbau Kabelfertigung Kunststoff-Fertigung Werkzeugbau (Auzubildender) Werkzeugbau (Auzubildender) Teilelager Kaufm. Angestellte (Auzubildende) Werkzeugbau Kunststoff-Fertigung Kunststoff-Fertigung Kunststoff-Fertigung Kunststoff-Fertigung Kunststoff-Fertigung Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... Die Achterbahnfahrt der weltweiten Wirtschaft hat uns alle überrascht. Und das in noch nie dagewesenen Dimensionen! Im Jahr 2009, dem schwersten Krisenjahr der Geschichte, haben wir durch verschiedene Maßnahmen alles getan, um mit einem blauen Auge davonzukommen. Hierzu gehört vor allem der Erhalt der Arbeitsplätze. Für Binder war dies eine sehr teure Lösung, aber heute - in auch die wirtschaftlichste. Diese vorrausschauende Personalpolitik gibt es nur in inhabergeführten Familienunternehmen. Heute haben wir über alle Ohren voll zu tun - noch mehr - wir haben unseren Personalbestand in der Produktion deutlich aufgestockt. Im Sommer hatten wir bis zu 160 Leiharbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, von denen zum 1. September/1. Oktober 2010 die links aufgeführten Personen übernommen wur- den und durch gute Leistung nun einen festen Arbeitsplatz innehaben. Wir wünschen uns, dass sich die Wirtschaft weiter erholt und stabilisiert, von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie tatkräftig und motiviert mit anpacken und, dass wir unsere Position am Markt auf diese Weise Stück für Stück ausbauen können! Allen Neuen, und denen, die noch dazukommen werden, wünschen wir alles Gute! Da auch unser Jubiläumsjahr 2010 wie im Flug vergangen und dieser verbinder der letzte in diesem Jahr ist, wünsche ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Niederlassungen und Vertretungen sowie allen Freunden unseres Hauses eine angenehme, entspannte Vorweihnachtszeit, besinnliche und schöne Feiertage und alles Gute, vor allem Gesundheit und viel Erfolg für das Jahr Markus Binder Christbaumaktion Weihnachtsfeier

16 16 der verbinder Ausgabe 23 11/2010 Jubiläen Name Datum Position Jahre Wörle, Gabriele MA Vertrieb 40 Jahre Dollmann, Rolf-Willi MA Werkzeugbau 40 Jahre Wunderlich, Sabine MA 25 Jahre Jäger, Lydia MA 25 Jahre Hallbauer, Sylvia MA 10 Jahre Ebinger, Sabrina MA Verkauf 10 Jahre Wilbs, Daniela Zentrale K12 10 Jahre Ehrhardt, Silke MA Qualitätssicherung 10 Jahre Ringler, Helene MA 10 Jahre Laas, Vera MA K12 10 Jahre Jeroch, Oliver Betriebs- und Bautechnik 10 Jahre Klett, Achim MA Verkauf 10 Jahre Blau, Marcel MA Kunststoff-Fertigung 10 Jahre Kayapinar, Hacer MA Kunststoff-Fertigung 10 Jahre Begiri, Meri MA K12 10 Jahre Bracke, Erika MA 10 Jahre Reisich, Anna MA 10 Jahre Savalli, Michela MA K12 10 Jahre Angele, Karina MA 10 Jahre Rätsel 1. Mit welchem Auto hat Franz Binder früher seine Ringträger zur Fa. Kolbenschmidt gefahren? 2. Aus wie vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht das Medizin-Team? 3. Wie hoch liegt die theoretische Jahresleistung an Teilen des neuen Vollautomaten ROBI 3? 4. Welche Binder-Serie wird bei der Ganganalyse eingesetzt? 5. Wie heißt der neue Produktmanager bei Binder? 6. Was wurde beim Binder-Gesundheitstag alles angeboten? 7. Welche beiden Aktionen stehen dieses Jahr noch ins Haus? Preise 1. Preis Eine musikalische Weihnachts Satire im Kaffeehaus Hagen Preis Je 3 Autowäschen Preis Je 2 Karten für das Cineplex-Kino in Neckarsulm. Gabriele Wörle Rolf-Willi Dollmann Lydia Jäger Sabine Wunderlich Kompendium Was ist EL-Technik oder was sind EL-Folien und -Bauteile? Die Abkürzung EL kommt aus der Bezeichnung der Leuchtart, und zwar der Elektrolumineszens. EL-Bauteile oder -Folien sind sogenannte Lambertstrahler, d. h. die Leuchtdichte der von der Oberfläche ausgehenden Strahlung, ist von jeder Seite betrachtet gleich. Das Licht dieser Bauteile, als EL-Lampen konzipiert, ist sehr schmalbandig, damit ist der Wellenlängenbereich gemeint, in dem das Licht leuchtet. Außerdem ist es beinahe monochromatisch, absolut gleichmäßig und weit sichtbar. Die Entdeckung des Elektrolumineszens-Effektes wird George Destriau aus Frankreich zugesprochen. Er hatte 1936 im Labor von Mme Curie in Paris durch einen zufälligen Fehler beim Brennvorgang ein dadurch neu entstandenes Material entdeckt, das auf hohen elektrischen Feldern eine Licht-Emission zur Reaktion hatte und sehr monochromatisches Licht aussendete. Dr. Alexander Jablonski hat das später noch weiter wissenschaftlich untersucht. Er fand dabei auch die Abhängigkeit zwischen Lumineszens, Fluoreszenz und Solar-Effekt heraus. Aus dieser entwickelte sich dann die Solartechnik. Jablonski schuf die Grundlagen für die heute noch weiterentwickelten EL -Substanzen. Das Grundprinzip ist ein physikalisches Halbleiter-Phänomen. Durch ein elektrisches Feld angeregt, werden Elektronen auf ein höheres Energieniveau befördert (springen auf eine höhere Elektronenschale, alte Lehre nach Bor Sommerfeld-Modell), um dann im sichtbaren Licht nach Wegnahme der Energie wieder zu rekombinieren. Die dauernde Zu- und Abführung der Energie wird mit Wechselspannung im Bereich zwischen 100 und 1000 Hz durchgeführt. Die Spannungen, die dazu nötig sind, liegen zwischen 50 und 200 Volt AC. Je nach Ansteuerung können die Lampen dann auch gedimmt oder die Spektralfarben sogar leicht verschoben werden. Der Firma Binder ist nun bei der Entwicklung ambienter Beleuchtungstasten und -körper der Durchbruch gelungen, um kostengünstig in 3 Ebenen kleine flächige Körper zum Leuchten zu bringen. Im Zuge der Energie Einsparungsthemen ist diese Technik, die mit sehr kleinen Energie-Leistungen im Verhältnis sehr hohe Lichtausbeute erreicht, eine gefragte Technik! Werner Grunow Lösung bis zum an: Franz Binder GmbH & Co. elektrische Bauelemente KG Sekretariat der Geschäftsleitung Susanne Siebert Rötelstraße Neckarsulm s.siebert@binder-connector.de (oder über den Kummerkasten) Teilnahmeberechtigt sind alle Mitarbeiter/innen der Franz Binder GmbH + Co. Elektrische Bauelemente KG in Neckarsulm und unsere Rentner/innen. Impressum Herausgeber: Franz Binder GmbH + Co. Elektrische Bauelemente KG Rötelstraße Neckarsulm, Tel Fax , info@binder-connector.de Redaktion: Markus Binder, Martin Guserle, Gerhard Vetter, Oliver Jeroch, Peter Gärtner, Cordula Motz, Ilona Föll, Tanja Wunderlich in Zusammenarbeit mit m&m Werbeagentur GmbH, Rötelstr. 27, Neckarsulm ViSdP: Markus Binder Satz und Layout: m&m Werbeagentur GmbH Rötelstr Neckarsulm Tel , Fax mm@binder-connector.de Druck: MetzgerDruck GmbH, Obrigheim Fotos: Binder-Gruppe, Imago, Art-of-Poggel, Rentner, Computer Science Departement (Uni Paderborn), MC Technologies, MPE-Garry der verbinder erscheint dreimal jährlich. Abdruck, auch auszugsweise, nur nach Genehmigung des Herausgebers.

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1 Seite 1 Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde unserer Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heiße Sie im Namen unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr

Pflegeelterncoaching

Pflegeelterncoaching Pflegeelterncoaching Ein Konzept zur Unterstützung und Vernetzung von Pflegefamilien im Sozialraum - Ein Praxisbeispiel - Familie Müller Das Ehepaar Müller, beide ca. 40 Jahre alt, lebt in einer 3 - Zimmerwohnung

Mehr

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! Sixpack Part Two Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

1. Sabine hat 4 Freunde zum Geburtstag eingeladen. Wie oft erklingen die Gläser, wenn jeder mit jedem anstößt?

1. Sabine hat 4 Freunde zum Geburtstag eingeladen. Wie oft erklingen die Gläser, wenn jeder mit jedem anstößt? 1. Sabine hat 4 Freunde zum Geburtstag eingeladen. Wie oft erklingen die Gläser, wenn jeder mit jedem anstößt? 2. Du siehst hier drei Streichhölzer. Aus diesen 3 mach 4! Du darfst kein Streichholz dazugeben.

Mehr

Jetzt beschäftigen wir uns mit «BESCHÄFTIGEN»...

Jetzt beschäftigen wir uns mit «BESCHÄFTIGEN»... Universtät Leipzig Institut für Germanistik HS Valenz (A2), WS 07/08 Dozent Herr Prof. Öhlschläger Jozefien Forrez, Romy Gildemeister, Gunn Helene Svela Jetzt beschäftigen wir uns mit «BESCHÄFTIGEN»...

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

Italian Grill & Bar. Ihr Event im. l arte di mangiare

Italian Grill & Bar. Ihr Event im. l arte di mangiare Italian Grill & Bar Ihr Event im VAIVAI l arte di mangiare location 03 d as vaivai Food, Look and FEEl Seit der Eröffnung am 22. 02. 2012 ist das VaiVai fester Bestandteil der Frankfurter Gastronomie-Szene

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN

EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN Sehr geehrte Damen und Herren, die Industrie- und Handelskammern des Rheinlandes laden Sie herzlich

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

WE SET THE WORLD ON WIRE

WE SET THE WORLD ON WIRE WE SET THE WORLD ON WIRE WILLKOMMEN BEI SET 3 EIN UNTERNEHMEN STELLT SICH VOR Organisches Wachstum ist die Grundlage für unseren Erfolg. Mit unserem Mitarbeiterteam am Standort Nufringen entwickeln, fertigen

Mehr

Komfort liegt in der Luft Die neue SWISS Business

Komfort liegt in der Luft Die neue SWISS Business Komfort liegt in der Luft Die neue SWISS Business Qualität bis ins Detail SWISS investiert laufend in die Modernisierung ihrer Flotte und führt damit die Qualitätsoffensive konsequent fort, die vor drei

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch

Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch Gestaltung der individuellen Berufslaufbahn von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Betrieb Angesichts der Veränderungen in den Belegschaftsstrukturen

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG 30.09.2013 H 6 0 eute ist ein besonderer Tag: Einer unserer beiden Chefs feiert seinen 60. Geburtstag und wir freuen uns mit Otto Förtsch über dieses Jubiläum. Runde Geburtstage

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

LICHTREGELUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU

LICHTREGELUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU Weltneuheit Der erste Dimmer weltweit, der auch manche nicht dimmbare LED- und Energiesparlampen dimmen kann LICHTREGELUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU DIMMEN VON ENERGIESPARLAMPEN IST TEUER ODER IST SOGAR UNMÖGLICH.

Mehr

Klein und zuverlässig, diese beiden Anforderungen muss die Steuerungstechnik. bei Motorrädern der Spitzenklasse meistern, erklärt Jürgen

Klein und zuverlässig, diese beiden Anforderungen muss die Steuerungstechnik. bei Motorrädern der Spitzenklasse meistern, erklärt Jürgen Starrflex-Leiterplatte legt sich zuverlässig in jede Kurve Motorradsport stellt an Technik und Material die höchsten Anforderungen: rasantes Tempo, extreme Lastwechsel in Kurven, Seite 1 von 5 hochsommerliche

Mehr

Was ist ein Stromkreis?

Was ist ein Stromkreis? Was ist ein Stromkreis? Warum leuchtet eigentlich die Lampe in einem Raum, wenn du auf den Lichtschalter drückst? Die Lösung des Rätsels beinhaltet alle einzelnen Komponenten, aus denen ein Stromkreis

Mehr

Inhaltsverzeichnis ERFAHRUNGSBERICHTE

Inhaltsverzeichnis ERFAHRUNGSBERICHTE ERFAHRUNGSBERICHTE In der folgenden Präsentation schildern einige der ehemaligen Auszubildenden aus den verschiedenen Ausbildungsberufen ihre Erfahrungen während und nach ihrer Ausbildung, um so einen

Mehr

25 Jahre Messe-Pro. Brand Experience Always Fair.

25 Jahre Messe-Pro. Brand Experience Always Fair. 25 Jahre Messe-Pro. Brand Experience Always Fair. www.messepro.de 25 Jahre Messe-Pro oder: Warum eine Bierlaune keine Schnapsidee ist! Liebe Leserin, lieber Leser, wer heute erfolgreich ein Start-up-Unternehmen

Mehr

mould2part GmbH Kunststoffteile im Serienwerkstoff ab Stückzahl 1 weit voraus

mould2part GmbH Kunststoffteile im Serienwerkstoff ab Stückzahl 1 weit voraus teileweit voraus mould2part GmbH Kunststoffteile im Serienwerkstoff ab Stückzahl 1 weit voraus teilew mould2part GmbH Kunststoffteile im Serienwerkstoff ab Stückzahl 1 Rapid Tooling Prototypen-Spritzguss

Mehr

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf.

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf. Dr. Markus Perwanger Koordinator Sender Bozen der Rai Der öffentlich-rechtliche Rundfunk im mehrsprachigen Gebiet Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

GDS Global Destination for Shoes & Accessories tag it! The Private Label Show 10. bis 12. Februar 2016. Zufriedene Besucher auf der GDS

GDS Global Destination for Shoes & Accessories tag it! The Private Label Show 10. bis 12. Februar 2016. Zufriedene Besucher auf der GDS GDS Global Destination for Shoes & Accessories tag it! The Private Label Show 10. bis 12. Februar 2016 Zufriedene Besucher auf der GDS + Besucher-Umfrage: Händler offen für neue Lieferanten + Event: Branche

Mehr

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK LASER- UND FEINBLECHTECHNIK DAS IST DWENGER Ihr Partner für Laser- und Feinblechtechnik Zertifizierte Laser- und Feinblechtechnik von der Entwicklung bis zur Fertigung in Einzelstücken, Komponenten und

Mehr

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée München Die Bayerische Hauptstadt ist dem Ruf nach die lebenslustigste Stadt Deutschlands. Eine Weltstadt mit Herz, in der sich

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Markt der Möglichkeiten

Markt der Möglichkeiten - Genau passend zum Kirchentag kam der Himmel zumindest was das Wetter anbetrifft in Hoch-Stimmung und tauchte Stuttgart mit Temperaturen um die 35 C in die größte Junihitze aller Zeiten.. Dank dieser

Mehr

W I R T S C H A F T Büro ι Event ι Gesundheit ι Sport. Exkursionsbericht Zentrale der Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main

W I R T S C H A F T Büro ι Event ι Gesundheit ι Sport. Exkursionsbericht Zentrale der Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main W I R T S C H A F T Büro ι Event ι Gesundheit ι Sport Exkursionsbericht Zentrale der Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main 10.11.2011-12.11.2011 Es war sehr interessant und hat uns eine Menge Spaß gemacht!

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

RT-CAD Tiefenböck GmbH, Uttendorf, A Technologisch anspruchsvolle Kunststoffteile durchgängig von der Idee bis zur Serie aus dem Hause RT-CAD

RT-CAD Tiefenböck GmbH, Uttendorf, A Technologisch anspruchsvolle Kunststoffteile durchgängig von der Idee bis zur Serie aus dem Hause RT-CAD März 2015, Kottingbrunn/Österreich ANWENDERBERICHT RT-CAD Tiefenböck GmbH, Uttendorf, A Technologisch anspruchsvolle Kunststoffteile durchgängig von der Idee bis zur Serie aus dem Hause RT-CAD Das österreichische

Mehr

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! UNTERNEHMEN 2 UNTERNEHMEN Umicore Materials for a better life Wir sind mehr als nur ein Technologieführer rund ums Edelmetall.

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

30 jähriges Jubiläum. Eine Zeitreise

30 jähriges Jubiläum. Eine Zeitreise 30 jähriges Jubiläum Eine Zeitreise 111 Vom Werber zum Messebauer die Expo Norm AG wird 30! Expo Norm blickt auf eine lange Geschichte zurück. Begonnen hat alles im Jahr 1976 mit der Gründung einer allerersten

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau

advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau www.acs-conveyor.de advanced conveyor systems Pfarrmattenweg 3 D-79341 Kenzingen Tel.:+49(0)7644/926998-0 Fax +49(0)7644/926998-20

Mehr

Komplettlösungen für angenehmes Raumklima. Tankstellen

Komplettlösungen für angenehmes Raumklima. Tankstellen Komplettlösungen für angenehmes Raumklima Tankstellen Frico bietet Ihnen optimale Komplettlösungen für ein angenehmes Raumklima in allen Bereichen von Tank stellen: im Verkaufsraum, in der Waschhalle,

Mehr

Die Rafaelschule feiert ihren 60. Geburtstag!

Die Rafaelschule feiert ihren 60. Geburtstag! Die faelschule feiert ihren 60. Geburtstag! Nr. 2 April 2011 Inhalt: Exklusiv: Interviews zum 60. Geburtstag Seite 3-5 Autos: Ford RS! Seite 6 Schulleben: Der Projektnachmittag Seite 8 Rätsel: Knobelspass

Mehr

Aktuelles 02 I 2014 2014

Aktuelles 02 I 2014 2014 Aktuelles 02 I 2014 2014 PERSONALENTWICKLUNG IN DER PAUL HORN GMBH Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil der ganzheitlichen Personalentwicklungsphilosophie bei HORN. 1 HORN Akademie

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Ist mein Kind verwöhnt?

Ist mein Kind verwöhnt? Ist mein Kind verwöhnt? Ist mein Kind verwöhnt? Vielleicht haben Sie sich das auch schon mal gefragt? Es ist schön für Eltern stolz auf den Nachwuchs sein zu können. Doch zu viel verwöhnen soll angeblich

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

STG BEIKIRCH. Von der Planung bis zur Fertigung. Ihr Partner für Industrieelektronik. Innovationen für Licht und Elektronik

STG BEIKIRCH. Von der Planung bis zur Fertigung. Ihr Partner für Industrieelektronik. Innovationen für Licht und Elektronik STG BEIKIRCH Innovationen für Licht und Elektronik Von der Planung bis zur Fertigung. Ihr Partner für Industrieelektronik STG-BEIKIRCH GmbH & Co. KG STG-BEIKIRCH gehört als Systempartner zur europaweit

Mehr

20. und 21. September 2016 Messe Luzern am-expo.ch

20. und 21. September 2016 Messe Luzern am-expo.ch 20. und 21. September 2016 Messe Luzern am-expo.ch ihre Kompetenz und mitarbeit ist GefraGt! Gestalten sie mit uns das symposium Growing fast from prototyping to serial production Veranstalterin 20./21.

Mehr

Mit Lichtblicken sorgen Gewerbetreibende für den Wow-Effekt

Mit Lichtblicken sorgen Gewerbetreibende für den Wow-Effekt R E M I G E N Mit Lichtblicken sorgen Gewerbetreibende für den Wow-Effekt von Janine Müller az Aargauer Zeitung / 22.04.2016 Auf dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung (von links) : Kurt Schmid,

Mehr

People for Process Automation Besuchen Sie uns!

People for Process Automation Besuchen Sie uns! HANNOVER MESSE 2016 People for Process Automation Besuchen Sie uns! 25. bis 29. April 2016 Halle 11 Stand C39 2 HANNOVER MESSE 2016 Inhalt 3 Inhaltsverzeichnis 04 Holen Sie sich Ihr E-Ticket! Wir zeigen

Mehr

die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit

die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit das zitat jeder kann zaubern, jeder kann seine ziele erreichen, wenn er denken kann, wenn er warten kann, wenn er fasten k ann. Hermann

Mehr

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Annika Dietz und ich haben zusammen ein Praktikum auf der Kinder und Jugendfarm gemacht. Dies ist eine offene Einrichtung in der die Kinder und Jugendlichen von 6-16 Jahren

Mehr

Die Hifidelio App Beschreibung

Die Hifidelio App Beschreibung Die Hifidelio App Beschreibung Copyright Hermstedt 2010 Version 1.0 Seite 1 Inhalt 1. Zusammenfassung 2. Die Umgebung für die Benutzung 3. Der erste Start 4. Die Ansicht Remote Control RC 5. Die Ansicht

Mehr

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter Rückblick Stuzubi Hannover am 27. August 2016 Sommer, Sonne, Stuzubi: Trotz tropischer Temperaturen feierte die Stuzubi-Messe in der Niedersachsenhalle des HCC eine erfolgreiche sechste Auflage in Hannover.

Mehr

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015 Mai 2015 Messeerfolg³ Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015 Freiburg/ Mit gleich drei erfolgreichen Messen konnte sich Hiestand & Suhr im ersten Halbjahr 2015 einem breiten Publikum präsentieren.

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Probieren geht über Studieren

Probieren geht über Studieren Im Atelier Reporter und Kurzgeschichten hatten die Kinder Zeit, um Kurzgeschichten zu schreiben und Bilder zu malen. In kurzer Zeit entstand ein tolles Bilderbuch mit 10 spannenden Kurzgeschichten. Ausserdem

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9 WILLKOMMEN Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder dazu einladen, Ihre Weihnachtsfeier in einem schönen, stilvollen Rahmen zu verbringen ganz gleich ob Sie zum Jahresabschluss mit Ihren Arbeitskollegen

Mehr

Mein perfekter Platz im Leben

Mein perfekter Platz im Leben Mein perfekter Platz im Leben Abschlussgottesdienstes am Ende des 10. Schuljahres in der Realschule 1 zum Beitrag im Pelikan 4/2012 Von Marlies Behnke Textkarte Der perfekte Platz dass du ein unverwechselbarer

Mehr

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Forschen, um neue Medikamente zu finden Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Worum geht es hier? Liebe Kinder, liebe Eltern, in dieser Broschüre steht, wie man neue

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

Zubehör LIGHT MEETS INNOVATION

Zubehör LIGHT MEETS INNOVATION Zubehör LIGHT MEETS INNOVATION lighting solutions Qualität Made in Germany Seit 1996 entwickelt und produziert die CHF Licht- GmbH am Standort Deutschland Leuchten für die Möbelindustrie. Bis heute leitet

Mehr

Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.-

Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.- Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.- Dieses Seminar war mein erstes, das ich beim Kreuzbund besucht habe. Unter dem Titel hatte ich schon meine

Mehr

Messebericht. SwissMeet. 2015 La Chaux-de-Fonds

Messebericht. SwissMeet. 2015 La Chaux-de-Fonds Messebericht SwissMeet 2015 La Chaux-de-Fonds Inhaltsverzeichnis Vorbereitung Anreise & Aufbau Mebea Abend Verkauf Einkauf Galaabend Statistik Highlights Sponsoring 2 Vorbereitung Vorwort Die SwissMeet

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Steffen Röthel, Betriebsleiter Vermietung Laura Bender, DHBW Studentin bei Losberger Simon Lierheimer, Leiter Versand

Steffen Röthel, Betriebsleiter Vermietung Laura Bender, DHBW Studentin bei Losberger Simon Lierheimer, Leiter Versand Raum für Ausbildung In meiner Ausbildung habe ich alle Abteilungen durchlaufen. Dabei bekam ich einen Überblick über die verschiedenen Arbeitsbereiche und die Funktionsweise eines Unternehmens im Gesamten.

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

TANKSTELLENWERBUNG IDEE ENTWURF PLANUNG PRODUKTION MONTAGE

TANKSTELLENWERBUNG IDEE ENTWURF PLANUNG PRODUKTION MONTAGE TANKSTELLENWERBUNG IDEE ENTWURF PLANUNG PRODUKTION MONTAGE KOMPLETTAUSSTATTUNG Von den Außenwerbeanlagen im Dach- und Tankbereich, über Portalbauten, Citylights und Tanksäulen beschriftung, bis hin zu

Mehr

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3 Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015 Klasse M2 und U3 Wir machen eine Klassenfahrt! Nach Elkhausen soll es geh n, da gibt es ganz schön viel zu seh n! Montag Los ging s um Punkt

Mehr

J.B. und ich unter Wasser

J.B. und ich unter Wasser Monatsbericht Nr. 3 Das eigentlicher Thema dieses Berichtes lautet: Du und deine neuen Freunde Aber zuerst zur Arbeit: Die Arbeit mit den Kindern macht sehr viel Spaß. Einige der Schüler lernen wirklich

Mehr

E/D/E MARKETING DIE PROFIS FÜR EVENTS. Ihre Jubiläumspläne stehen ganz oben?

E/D/E MARKETING DIE PROFIS FÜR EVENTS. Ihre Jubiläumspläne stehen ganz oben? E/D/E MARKETING DIE PROFIS FÜR EVENTS Ihre Jubiläumspläne stehen ganz oben? Finden wir auch! WER FESTE FEIERT, HAT HANDFESTE VORTEILE Ein Firmen-Jubiläum ist nicht nur ein Geburtstag. Es ist eine Chance,

Mehr

TITEL. Staunen, entspannen &genießen

TITEL. Staunen, entspannen &genießen TITEL Staunen, entspannen &genießen Ein perfekter Event ist kein Zufall, sondern das Ergebnis detaillierter Planung. murano-catering inszeniert unvergessliche Augenblicke, organisiert mit höchster Perfektion,

Mehr

Gut Spiel! Eure MaWi

Gut Spiel! Eure MaWi 40 Jahre Spielmannszug Neuenfelde, wenn das kein Grund für ein Wiedersehen ist! So geschehen am Tag der offenen Tür, am 03.07.2016, ja wo denn, klar, in Neuenfelde! Im Vorfeld hatte man eingeladen über

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Ich bin anders. Der/Die kleine... (wenn du willst setze hier (d)einen Namen ein) Diese Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit im Himmel.

Ich bin anders. Der/Die kleine... (wenn du willst setze hier (d)einen Namen ein) Diese Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit im Himmel. Ich bin anders Der/Die kleine... (wenn du willst setze hier (d)einen Namen ein) Diese Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit im Himmel. Endlich war es wieder soweit. Der liebe Gott hielt jeden Tag

Mehr

Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde

Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde Martin Petsch Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde Das Gewissen der Erde Lebensmut Lebensfreude Gut ist das was man tut. Die welt Spielt eine große Rolle

Mehr

Sonnige Aussichten! So schützen Sie Ihre Augen vor der Frühlingssonne

Sonnige Aussichten! So schützen Sie Ihre Augen vor der Frühlingssonne Beitrag: 1:52 Minuten Anmoderationsvorschlag: Die Vögel zwitschern, die Bäume werden langsam wieder grün und wir können die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Denn der Frühling ist da. Und das nutzen

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Hotel Catering Restaurant

Hotel Catering Restaurant Hotel Catering Restaurant Hotel Rieder zwischen wiesen und eifelwäldern, in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring, möchten wir Sie als Gast in unserem Hotel herzlich willkommen heißen. Schon seit 45 Jahren

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen 2010/2011 Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen 1 Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen... 3 Unterkunft... 3 Studium an der Gasthochschule... 4 Alltag und Freizeit... 5 Fazit... 5 2 Vorbereitungen

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF 1 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System LEDIMAX Bedienungsanleitung Komponenten Fernbedienung: Funkfrequenz: LX-R302RF 3 Kanal Fernbedienung zum mischen von Weißtönen warm weiß, neutral weiß, kalt weiß 868Mhz

Mehr