U 40 FEUERWERK NATURKOSMETIK FAHRSICHERHEITSTRAINING PARADIES VOR DER HAUSTÜR PILLE MACHT FRAUEN HOFFNUNG HOCHGENUSS AUF DEM FLUSS ZUM MITNEHMEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "U 40 FEUERWERK NATURKOSMETIK FAHRSICHERHEITSTRAINING PARADIES VOR DER HAUSTÜR PILLE MACHT FRAUEN HOFFNUNG HOCHGENUSS AUF DEM FLUSS ZUM MITNEHMEN"

Transkript

1 U 40 AUSGABE 2 HANNOVER & REGION DREI GEWINNSPIELE FEUERWERK NATURKOSMETIK FAHRSICHERHEITSTRAINING HERRENHÄUSER GÄRTEN PARADIES VOR DER HAUSTÜR NEUE LUST AUF LIEBE PILLE MACHT FRAUEN HOFFNUNG REISETIPP FRANKREICH HOCHGENUSS AUF DEM FLUSS ZUM MITNEHMEN

2 MOUSSE T. ICH BIN 150 JAHRE. Unsere Erfolgsgeschichte hat viele Gesichter: jeden zufriedenen Kunden.

3 INHALT / EDITORIAL 03 EDITORIAL INHALT LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, der Sommer kommt mit Riesenschritten! Ob U40 oder Ü40 wir alle sehnen uns jetzt nach Wärme und ein wenig Farbe. Nach Sonne, nach blauem Himmel und vielleicht der bunten Pracht von zehntausenden Blumen und Blüten? Nach einem Paradies wie den Herrenhäuser Gärten? Dachten wir uns. Deshalb wollen wir Sie mit einem Herrenhausen Special einladen zu einem Festival der Sinne und der Sinn - lichkeiten, Ihnen Lust machen auf Feuer - werk und Festivals, (Klein-)Kunst und Kon - zerte: Das alles finden Sie fast direkt vor der Haustür in den Herrenhäuser Gärten. Wir zeigen Ihnen, wie der Besuch des Landesmuseums Hannover mit moderner Technik zu einer besonderen Begegnung mit der Vergangenheit werden kann. Natürlich haben wir auch Tipps für alle, die das Besondere bei der Reise im Hier und Jetzt suchen vom Städtetrip nach Lübeck über die Flusskreuzfahrt auf Rhône und Saône bis zur Hoteloase auf Gran Canaria. Daneben finden Sie in Ü40 natürlich wieder wichtige Informationen und besonderen Service, beispielsweise bei Gesundheitsthemen zeigen wir einen Weg, mit Hightech-Medizin chronische Schmerzen zu lindern, Geld beim Kauf von Medikamenten zu sparen oder mit einer neuen Pille für die Frau wieder Lust auf Liebe zu bekommen. Wir stellen Ihnen auch mehr Energie-Effizienz im Eigenheim und eine Einrichtung vor, in der Pflegebedürftigkeit und höchster Wohn - komfort keine Gegensätze sind. Das alles und einiges mehr erwartet Sie in dieser Ausgabe von Ü40. Und Sie haben drei Chancen, etwas zu gewinnen: Blättern Sie mal nach auf den Seiten 3, 21 und 33! Nun viel Spaß bei der Lektüre! Ihre Sybille Nobel-Sagolla 03 Editorial / Inhalt REGIONALES 04 Tipps + Trends: Kultur-Highlights / Gewinnspiel 05 Interview: 10 Fragen an Dr. Wilhelm Krull 06 Schloss Herrenhausen: Planspiel mit Patio 07 Herrenhäuser Gärten: Das künstliche Paradies 08 Festspielkulisse: Verzaubert von Kunst und Garten 09 Info-Shop: Zwischen Spaten und Marmelade 10 Jubiläum: Volksbank feiert 150. Geburtstag FREIZEIT 11 Bade-Tempel: Königliche Kristall-Therme lädt ein KULTUR + TECHNIK Landesmuseum: Hightech trifft Vergangenheit GESUNDHEIT Neuromodulation: Leben ohne Schmerzen Re-Import-Arzeien: Geld sparen in der Apotheke Gut für die Liebe: Girosa macht Frauen Hoffnung LIFESTYLE Kosmetik: Pflanzenpower für die Haut / Gewinnspiel REISEN 22 Hannover Airport: Urlaubskompetenz im Norden 23 Flusskreuzfahrten: Auf Rhône und Saône 24 Lübeck: Sinnesfreuden an der Trave 25 RIU-Oase: Traumhotel am Traumstrand 26 Urlaubsideen: Von Artenschutz bis Wellness BAUEN & WOHNEN 27 Hortensien: Sommer ohne Ende 28 Schweden-Siedlung: Boklok-Häuser mit Bullerbü-Idyll 29 Smart Meter: Intelligenz der Messgeräte RATGEBER 30 Sparkassen-Fonds: Geld für Sportvereine 31 Pflege-Residenz: Wohnen mit höchstem Komfort AUTO 32 Elektromotor: Prototypen mit begrenzter Reichweite 33 Fahrsicherheit: Nützliche Trainingseinheiten / Gewinnspiel SERVICE 34 Vorschau / Notdienste / Impressum

4 04 REGIONALES Ü40 04 TIPPS + TRENDS NICE TO HEAR WENN HANNOVER SWINGT Wenn auf dem Trammplatz swingen und grooven: Wie schon seit mehr als 40 Jahren am Himmelsfahrtstag ist am 13. Mai vor dem Neuen Rathaus in der Jazz-Hochburg Hannover wieder ein Open Air der Extraklasse angesagt. Erleben Sie ab 11 Uhr Weltstars wie den Saxofonisten und Sänger Ray Gelato, den legendären The Manhattan Transfer, The Gangbé Brass Band aus Benin und die Soulmates mit der Diva Sharon Phillips beim Himmelfahrts-Jazz. Das Festival des Jazz Club Hannover wird unter dem Titel enercity swinging hannover von der Stadtwerke Hannover AG unterstützt. NICE TO MEET WENN PFLANZEN VERZAUBERN NICE TO SEE WENN LANDSCHAFTEN EXPLODIEREN In Kooperation mit dem GEM, museum voor actuele kunst, Den Haag/Niederlande und dem Museum Allerheiligen Schaffhausen/Schweiz zeigt der Kunstverein Hannover noch bis 30. Mai eine umfassende Darstellung des Werks von David Schnell in Bergisch Gladbach geboren, zählt der Maler wie Neo Rauch, Tim Eitel oder Matthias Weischer zur so genannten Neuen Leipziger Schule. David Schnell nimmt ein klassisches Genre wie die perspektivische Landschaftsmalerei als Ausgangspunkt, so im Ausstellungskatalog zu lesen. Aber der zeitgenössische Schauplatz und die explosiv-rotierenden Bewegungen erinnern gleichzeitig an Computerspiele und Science-Fiction-Filme. Schnell, der heute in Leipzig lebt, ist auch durch sein Kirchenfenster ( Friedens-Fenster ) für die Leipziger Thomaskirche bekannt. Gartenvisionen : Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt der Pflanzenwelt, sich anregen von außergewöhnlichen Garten- und Wohnaccessoires, tauchen Sie ein in eine Welt moderner Lifestyleprodukte und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten. Beim Gartenfestival vom 21. bis 24. Mai treffen Sie mehr als 150 Aussteller in den Herrenhäuser Gärten, die ihre neuesten Ideen präsentieren, Tipps und Trends der Saison aufzeigen. Mit fachlicher Kompetenz informieren und beraten Garten- und Pflanzen - experten. GEWINNEN SIE FEUERWERKSKARTEN NICE TO HAVE EIN EVENT MIT FREUNDEN Wenn der Himmel über Hannover funkelt: Die weltweit besten Pyrotechniker zeigen zum 20. Jubiläum des Internationalen Feuer - werkswettbewerbs ihr Können. Sie können dabei sein, wenn vor der prächtigen Barock-Kulisse der Herrenhäuser Gärten ein Mosaik an Farben und Formen den Himmel erleuchtet. Und laden Sie Ihre Freunde dazu ein! Günstige Übernachtungspakete gibt es schon ab 69 Euro im 3-Sterne-Hotel. Termine und Teilnehmer: 15. Mai Deutsch land, 29. Mai Australien, 21. August Italien, 4. September Schwe den, 18. September China. Fünf mal zwei Eintrittskarten für das Sommerevent mit einem attraktiven Rahmenprogramm aus Kleinkunst und Live Musik verlost die Hannover Marketing und Tourismus Gesellschaft. Sie brauchen nur diese Frage zu beantworten: Welches Jubiläum feiert der Internationale Feuerwerkswettbewerb? Senden Sie bis zum 23. Mai (der Rechtsweg ist ausgeschlossen) eine mit der Lösung und ihrer vollständigen Postanschrift an: synokom@gmx.de

5 REGIONALES 05 ZEHN FRAGEN AN DR. WILHELM KRULL GENERALSEKRETÄR DER VOLKSWAGENSTIFTUNG UND VORSTANDSVORSITZENDER DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER STIFTUNGEN Die VolkswagenStiftung, eine gemeinnützige Stiftung privaten Rechts mit Sitz in Hannover, fördert Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre. Sie ermöglicht Forschungsvorhaben in zukunftsträchtigen Gebieten und unterstützt wissenschaftliche Institutionen. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dem wissenschaftlichen Nach - wuchs sowie der Zusammenarbeit von For - schern über disziplinäre und staatliche Grenzen hinweg. Als leistungsstärkste deutsche wissenschaftsfördernde Stiftung verfügt sie über ein Kapital von 2,3 Milliarden Euro. Seit 1962 hat sie mehr als 3,5 Milliarden Euro für rund Projekte bewilligt. Jährlich stellt sie rund 100 Millionen Euro für neue Vorhaben bereit. Dr. Wilhelm Krull ist seit 1996 General - sekretär der VolkswagenStiftung. Unter seiner Regie einigten sich Stiftung und Stadt Hannover im Jahr 2008 darauf, das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Schloss Her - renhausen im Großen Garten wieder aufzubauen. Das 20-Millionen-Projekt ist ein Inves ti - tionsvorhaben der VolkswagenStiftung, das diese im Rahmen ihrer Vermögensanlage realisiert. Bauherrin des Schlosses, das als Tagungszentrum und Museum dienen wird, ist die Immobilien-Verwaltungs- und Anla - gegesellschaft Dr. A. Steiger KG (IVA KG), eine Tochtergesellschaft der Stiftung. n Wird man schon als Stifter geboren und wie wird man Stiftungschef? Wichtig ist in jedem Fall ein großes Herz. Genau genommen kann man Stifter nur durch eigene Entschlusskraft werden, indem man sich bereit erklärt, einen Teil oder gar sein gesamtes Vermögen unwiderruflich in eine Stiftung einzubringen. Dies habe ich selbst nur in bescheidenem Umfang bei kleineren Stiftungen tun können. Dr. Wilhelm Krull Eines Tages eine große Stiftung wie die VolkswagenStiftung zu leiten, wird einem weder in die Wiege gelegt, noch lässt es sich planen. Neben vielen Qualitäten und Qua - lifikationen wie etwa Auslandserfah run gen gehört am Ende einfach Glück dazu, im richtigen Moment zur Stelle zu sein. n Sie bereiten vielen Menschen Freude: Sind Sie ein glücklicher Mensch? Ja, weil ich selbst viel bewirken und zugleich anderen Menschen dabei helfen kann, ihre Ziele zu verwirklichen. Da in den meisten Förderinitiativen jedoch bis zu zwei Drittel aller Anträge abgelehnt werden müssen, geht es im Stiftungsalltag freilich auch nicht ohne Ärger und Enttäuschungen ab. n Tue Gutes und rede darüber Ihr Lebensmotto? Ich halte es lieber mit Friedrich Schiller: Wo die Tat nicht spricht, da wird das Wort nicht viel helfen. n Mögen Sie Schlösser? Ja, vor allem verloren gegangene, aber nicht immer und überall. Und schon gar keine (Vorhänge-)Schlösser, mit denen wir andere Menschen ein- beziehungsweise aussperren. n Wozu hätten Sie gern mehr Zeit? Für die Familie, zum Schreiben und dafür, einigermaßen regelmäßig Sport treiben zu können. n Können Sie kochen? Für den Hausgebrauch der einfachen Art reicht es. n Satellite und Lena oder lieber Bach und Beethoven? Nur keine falschen Gegensätze. Jedes zu seiner Zeit aber auf jeden Fall ganz viel Händel (und die Festspiele in Göttingen). n Welche drei Sachen würden Sie auf eine Insel mitnehmen? Käme ganz darauf an, auf welche Insel und mit wem. In jedem Fall wären Spiele dabei, zum Beispiel Skatkarten, ein Ball und Boule - kugeln. n Welche drei Zeitschriften würden Sie sich auf den Mond nachschicken lassen? Aber nur per Express: Spiegel, Nature und Science. n Sind Sie schon mal stiften gegangen? Soweit ich mich erinnere, habe ich seit den Kindertagen und der Angst vor Gespens - tern wie Rup Rüpel von Astrid Lindgren nicht mehr das Bedürfnis gehabt, mich schnell auf und davon zu machen.

6 06 REGIONALES SCHLOSS HERRENHAUSEN VON DIETER SAGOLLA MIT PATIO UND LICHTBRUNNEN Historische Laves-Fassade, modernes Tagungszentrum und an - spruchsvolles Museum das sind die Komponenten für den Wieder - aufbau des Sommerschlosses der Welfen im Großen Garten Herren - hausen. Ein hochkarätiges Preisgericht hat unter 14 Entwürfen drei Sieger des Architektenwettbewerbs prämiert. Nun muss über die Realisierung der Schlosspläne entschieden werden, im Herbst können die Arbeiten beginnen und bis 2012 soll das Schloss in neuem Glanz an alter Stelle erstrahlen. Kreativ, originell und pfiffig, diese Prädikate verdienen die Pläne der drei Preisträger allemal. Wie lässt sich ein Auditorium mit rund 300 Plätzen in der Kellerebene des original aufgebauten Schlosses und zwischen beiden Seitenflügeln integrieren, mit Licht und Luft? Das war eine der zentralen Aufgaben. Unter den Entwürfen finden sich spanische Patios, aber auch ein gläserner Lichtbrunnen. Doch der Reihe nach: sondern nimmt mit der Ausrichtung der Sitzreihen das Schloss in den Blick. Zwei Glasbänder im Schlosshof, gesäumt von Sitz - mauern, sollen Licht in die Minus-1-Ebene bringen. n Ein Lichtbrunnen markiert das Besondere am Entwurf von Architekt Prof. Peter Kulka aus Dresden. Analog der barocken Brunnenarchitektur der Herrenhäuser Gärten will Kulka die Licht - kuppel im Schlosshof über dem Hörsaal von Wasser besprengen lassen. Die drei Entwürfe für das 20-Millionen-Projekt werden nun überarbeitet und von der Bauherrin, der Immobilien-Verwaltungs- und Anla gegesellschaft Dr. A. Steiger KG (IVA KG), Tochter der regieführenden VolkswagenStiftung, auf Umsetzbarkeit überprüft. Das Tagungszentrum soll für wissenschaftliche und kulturelle Veran - staltungen genutzt werden. In den Museumsräumen der Seiten - flügel wollen Stadt Hannover und Land Niedersachsen die Rolle der Welfen in der Landesgeschichte sowie Leben und Werk von Gottfried Wilhelm Leibniz darstellen. Wie sagte doch der Direktor des Historischen Museums Hannover, Dr. Thomas Schwark: Wer dieses Schloss verlässt, soll wissen, dass Hannover etwas mit der Weltgeschichte zu tun hat. SCHLOSS MIT VIELEN GESICHTERN n Im Siegerentwurf plant das junge Hamburger Büro JK Jastr zemb - ski Kotulla Architekten neben dem unterirdischen Auditorium tief liegende luftige Innenhöfe, Patios. Sie versorgen den fünf Meter hohen Hörsaal mit Licht und erlauben gleichzeitig eine ungewöhnliche Perspektive auf die Schlossfassade. n Platz zwei für Hannoveraner: Das Büro ASP Architekten Schneider Meyer Partner orientiert den Hörsaal nicht in Richtung Gärten, 1665: Die Welfen wollen neben dem Leineschloss einen Sommersitz in Herrenhausen. Der Venezianer Bedogni entwirft ein Lustschloss im Gutshof-Design. 1676: Architekt Sartorio, ebenfalls aus Venedig, erweitert das Schloss im Haupthaus um eine zweite Etage, Ehrenhof, Kaskade, Grotte und große Steintreppe. 1698: Wiederum zwei Venezianer, Quirini und Giusti, beginnen den Umbau zum Barockschloss mit großer Eingangshalle und seitlichen Ergänzungen. 1760: Die Welfen- Könige regieren von London aus das Empire und das Schloss verwaist zusehends. 1780: Die barocken Fassadenelemente werden abgebrochen, das Schloss steht vor dem Abbruch. 1819: Hofbaumeister Laves trimmt in den folgenden Jahren das Schloss auf klassizistisch. 1866: Königreich Hannover am Ende, Hannover nicht mehr Welfenresidenz und das Schloss verliert an Bedeutung. 1943: Im Bombenhagel wird das Schloss zerstört. Nach Kriegsende beginnt die Diskussion um den Wiederaufbau. 2007: VolkswagenStiftung und Stadt Hannover beschließen, das Schloss bis 2012 wieder aufzubauen.

7 REGIONALES 07 HERRENHÄUSER GÄRTEN DAS KÜNSTLICHE PARADIES [DS]. Ein Garten ist ein künstliches Paradies. In der Gartenkunst will der Mensch die Schönheit der Natur womöglich noch übertreffen. Die gut 300 Jahre alten Her - renhäuser Gärten sind in ihren kulturellen Stilprägungen ein blühender Beweis dafür. Der Große Garten mit französisch-barocker Symmetrie und Poesie, der Berggarten als botanische Schatztruhe und der einer englischen Landschaft nachempfundene Geor - gen garten gehören zu den schönsten Grün - ensembles in Europa. Und natürlich sind sie Publikumsmagneten der Landeshauptstadt Hannover mit jährlich mehr als Besuchern aus aller Welt. Herzstück in Herrenhausen ist der Große Garten, ein einzigartiges Musterbeispiel grün-absolutistischer Architektur. 20 Kilo - meter Buchsbaum- und Hainbuchenhecken, hunderte in Form geschnittener Linden, schnurgerade Achsen, kerzengerade hoch schießende Fontänen, in Reihe gestellte Figuren der griechischen und römischen Mythologie man sieht es auf jedem Meter: Hier gehörte das Lineal zum Handwerks - zeug des Gärtners, die Natur hat sich zu fügen. Wenn nicht hier, wo sonst soll es eine prächtigere Kulisse für große Feste und hochfliegende Träume geben? Ganz zu schweigen von Farben und Düften: Unvorstellbare Pflanzen und Blumenzwie - beln haben die Herrenhäuser Gärtner für einen einzigartigen Frühlingszyklus wieder in den Boden gebracht. Mit Stiefmütterchen fängt es immer an, und quasi im Wochen - rhythmus folgen farbenfrohe Blüten. Für den Sommer werden weitere Blumen kultiviert, Petunien und Pelargonien, Zin - nien, Tagetes und Ziertabak. Jedermann ist erlaubt, sich im königl. garten eine veränderung zu machen. Heute würde man in dieser Einladung, 1777 auf einer Steintafel am Prinzentor des Großen Gartens von König Georg III. an seine Untertanen gerichtet, eher von entspannen, vergnügen oder gar chillen sprechen. Das Ergebnis bleibt gleich unvergesslich, vergnüglich und inzwischen auch schrankenlos, sprich barrierefrei. Neuer Service: Elektro-Scooter Denn mit zwei besonderen Serviceangebo - ten sind die Gärten nun auch im wahrsten Gartendirektor Ronald Clark mit E-Scooter und Gartenführer in Braille-Schrift Sinne des Wortes zu ertasten und zu erfahren: Blinden und Seheingeschränkten hilft bei der Orientierung ein neuer Gartenführer in Braille-Schrift und mit Plänen in starken Farbkontrasten. Älteren oder mobilitätseingeschränkten Menschen erleichtern neue Elektro-Scooter den Gartenbesuch. Es begann mit Maulbeerbäumen für Seiden - raupen: Einer der ältesten Botanischen Gärten Deutschlands ist der Berggarten. Im 17. Jahrhundert auf einem abgetragenen Sandberg angelegt, duften, blühen und wachsen heute dort rund Pflan - zenarten aus den verschiedensten Klima - zonen. Darunter eine der größten Orchi - deensammlung Europas und immer wieder floristische Raritäten: Noch bis Mitte Mai werden im Berggarten niederländische Rem brandt-tulpen mit ihren charakteristisch geflammten Blüten präsentiert 500 seltene Exemplare in 20 verschiedenen Sorten. Der Eintritt in das kleine Paradies Herren - hausen ist übrigens erschwinglich. So kostet der Besuch im Großen Garten im Sommer mit Grotte und Berggarten fünf Euro. Kinder bis 12 Jahren haben freien Zutritt. Tipp: Die Jahreskarten (gültig für 12 Monate ab 1. Nutzung) gibt es für Erwachsene schon ab 25 (Kinder 15) Euro. Alle Preise (auch Ermä - ßigungen) stehen im Internet. Also: Gönnen Sie sich oder ihren Gästen mal wieder einen Herrenhausen-Besuch! Es lohnt sich.

8 08 REGIONALES FESTSPIELKULISSE VERZAUBERT VON KUNST UND GARTEN HERRENHAUSEN Festival und Feuerwerk, Kleinkunst und Konzert, Musicals und Theater seit mehr als 300 Jahren bilden die Herrenhäuser Gärten eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Ereignisse. Der Fest - spielort Herrenhausen mit dem Großen Garten als Mittelpunkt sucht seinesgleichen zwischen farbenfroher Blütenpracht, barocker Hek - ken kultur, verklärten Figuren, verspielter Wasserkunst und den bunten Traumwelten der Niki de Saint Phalle. Daneben dienen der reich mit Fresken geschmückte Saal des Galeriegebäudes und die Oran - gerie als prachtvolle Bühne, beispielsweise für klassische Konzerte. Schon im Mai verwandelt sich der Große Garten jedes Jahr erneut in einen grünen Festsaal, dekoriert mit tausenden Sommerblumen. Abendliche Illuminationen tauchen Hecken und Fontänen in geheimnisvolles Licht und entführen die Besucher mit barocker Musik in vergangene Zeiten. Aber das nicht allein. FEUERWERK IM WETTBEWERB Der 20. Internationale Feuerwerkswettbewerb im Großen Garten setzt 2010 neue Maßstäbe in der Pyrotechnik. Von Mai bis September werden fünf Sieger-Länder erneut an den Start gehen. Spektakuläre Feuerwerke, exakt abgestimmt auf den musikalischen Rahmen zwischen Klassik und Pop, versprechen nächtlichen Hochgenuss für Augen und Ohren. Abgerundet werden die zündenden Sommer - spiele mit einem Vorprogramm aus Kleinkunst und Musik. Wenn Sie dabei sein wollen hier die Termine: 15. Mai (Deutschland), 29. Mai (Australien), 21. August (Italien), 4. September (Schweden), 18. September (China). KUNSTFESTSPIELE HERRENHAUSEN Auf den Spuren des Universalgelehrten G. W. Leibniz: Macht des Spiels unter diesem Premieremotto starten die ersten Kunst - FestSpiele als neues Festivalformat in den Herrenhäuser Gärten. Hervorgegangen aus den Festwochen Herrenhausen präsentiert die Landeshauptstadt Hannover vom 4. bis 27. Juni ein künstlerisch anspruchsvolles, internationales Programm, das mit Oper, Konzert, bildender Kunst, Philosophie und Wissenschaft eine Brücke vom Barock bis in die heutige Zeit schlägt. Als Besucher der Kunst - FestSpiele erleben Sie Künstler wie Heiner Goebbels, das Freiburger Barockorchester, die Akademie für Alte Musik Berlin, das Ensemble Modern und Christoph Schlingensief. SINGSPIEL EINER SOMMERNACHT Frei nach William Shakespeare: Die traumhafte Freilichtbühne des barocken Gartentheaters ist vom 30. Juli bis 5. September Schauplatz für die Neuinszenierung des Erfolgsmusicals Ein Sommernachts - traum. Erleben Sie den Zauber einer besonderen Sommernacht, den Heinz Rudolf Kunze in einer witzigen, zeitgemäßen Adaption des Bühnenklassikers mit Songs und stimmungsvollen Balladen eingefangen hat. Das erfolgreiche Musical ist der Beginn einer Shakespeare-Triologie, die in den nächsten Jahren fortgeführt werden wird. KLEINES FEST DER KLEINKUNST Zum 25. Mal heißt Hannovers Sommerhit Kleines Fest im Großen Garten. Berühmt für seinen Mix aus stimmungsvollem Ambiente und exzellenter Kleinkunst bietet das erfolgreichste Festival seiner Art in Deutschland vom 7. bis 26. Juli allabendlich Gästen unvergessliche Stunden. Zwischen Hecken und Boskettgärtchen, an Brunnen und vor Fontänen erwacht am frühen Abend eine Welt aus Clownerie, Magie, Artistik, Theater, Akrobatik, Comedy, Maskenspiel, Straßentheater, Zauberei, Poesie und Musik.

9 REGIONALES 09 SPATEN, TASCHEN & MARMELADEN NEUES SORTIMENT MIT AUSSERGEWÖHNLICHEN PRODUKTEN Sie suchen ein außergewöhnliches Präsent in Super-Qualität, ungewöhnlichem Design oder mit köstlichem Geschmack? Dann schauen Sie doch einfach mal im Info-Shop am Großen Garten in Herren - hausen vorbei. Sie werden vom neuen Sortiment überrascht sein! Neben kleinen Schieferetiketten zum Beschriften, farbigen Blech - containern für Kräuter und Samen, Pflanzenseife und Filztulpen sind handgeschmiedete Gartengeräte aus den Niederlanden, Jutegarn aus Schottland, Holzspankörbe der englischen Ladies exklusiv von der Firma Burgon & Ball aus Sheffield, Topiary-Formen für Buchs - bäume aus England, Bergamotte-Marmelade aus Italien, Rosen - handschuhe aus Schweden sowie handgemachte Windlichtschalen aus Papier und Blattgold aus Lauenburg im Sortiment. Der Info-Shop lädt bis Ende Oktober zum Stöbern und Staunen ein. Die hochwertigen Produkte, die es sonst in Hannover und Um gebung nicht zu kaufen gibt, stammen aus kleineren Manufakturen oder Handwerks - betrieben, sagt Gartendirektor Ronald Clark. In Koope ration mit der Handwerksform Hannover haben die Herrenhäuser Gärten eine Kollektion aus ganz Deutschland und Dänemark zusammengestellt, die Schönes mit Nützlichem verbindet. Die Beratung durch das Serviceteam ist nett und fachkundig. Und wenn Sie mal ein Stückchen Herrenhausen-Schokolade oder Bergamotte-Marmelade probieren möchten, dann hören Sie eventuell von Nicholas Watts very british: No problem. Die Schmiede Sneeboer produziert in Nord - holland am Ijselmeer hochwertige Garten - geräte. Der Familienbetrieb hat eine Viel - zahl von handgeschmiedeten Werkzeugen entwickelt, die nicht nur Nicholas Watts beim Gärtnern ganz neue Möglichkeiten eröffnen, wie eine Handschaufel zum Befüllen von Blumentöpfen für Links- und Rechtshänder. Für Kerstin Voss de Vás quez sind die Marmeladen der toscanischen Gärtnerei Oscar Tintori eine Versuchung. Die Früchte aus dem Hesperidengarten einer der größten Zitrus sammlungen werden frisch verarbeitet. Wo sonst bekommt man 86 Prozent Frucht als Bergamotte-, Zitronat-, Bitterman - darinen und Süßorangen-Marmelade? Diese Spe ziali tät kostet 7,50 Euro. Die schwedische Marke Garden Girl entwikkelt von Frauen für Frauen schöne und funktionale Dinge, die auch Jasmin Neu mann begeistern. Die Gartenschürze hat Taschen für Scheren, Garn und andere Uten silien, so gar für das Handy. Zu den Schmuck - stücken im selben Design zählen auch die Gartentasche oder die Hand schuhe, die ab 5,50 Euro zu haben sind.

10 10 REGIONALES EIN GUTES STÜCK HANNOVER VOLKSBANK FEIERT 150. GEBURTSTAG Das Domizil der Hannoverschen Volksbank heute. Als die Volksbank in den Kinderschuhen stand, kursierten noch goldene Pistolen Münzen im Wert von fünf Talern und man zahlte in Goldkronen: Es war der 1. März 1860, als die Vorsteher der Gilden in Han - nover zur Förderung von Landwirt schaft, Handel und Gewerbe den Vorschuß-Verein mit Sitz in der Scholvinstraße 17 gründeten. Als Hannoversche Volksbank feiert er als das älteste privatwirtschaftliche Kre - dit insti tut der Landeshauptstadt Hanno ver in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Und außerdem als größte privatwirtschaft - liche freiwillige Personenvereinigung in Norddeutschland. Denn heute zählt die Volksbank 101 Standorte mit Kun - den, davon mehr als als Mitglieder. Sie werden von über 900 Mitarbeitern be - treut. Als Bilanzsumme weist die Bank knapp vier Milliarden Euro aus. Dem Selbst ver - ständnis nach sieht sich das Unternehmen selbstbewusst als erste Adresse für Mittel - ständler. Es gehört zu seiner Tradition, Han - nover nicht nur als Stand - ort zu sehen. Die Volks - bänker begreifen sich vielmehr als Bestandteil des guten alten Hannover, zu - gleich aber auch wichtiger Teil der modernen City. Es waren Buchbinder, Drucker, Tischler und Seiler, die mit 218 Mitgliedern seinerzeit die Vorschuß- Vereins-Bank aus der Tau - fe ho ben. Später sollten Maurer und Möbel händler, Fleischer und Schneider dazu stoßen. Als Hand - werkermei ster spürten sie den ruinösen Druck des Wettbewerbs im Gefolge der industriellen Revolution. Bank des kleinen Mannes Doch dann gab es die Idee einer Bank des kleinen Mannes. Geboren hatte sie Her - mann Schulze-Delitzsch.. Das Credo des linksliberalen Richters und Politikers war genossenschaftliche Selbsthilfe: Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde dich mit anderen, die das Gleiche wollen. So gründete er Kranken- und Sterbekassen, Rohstoffvereine und Vorschuß-Vereine. Bis 1860 gab es bereits mehr als 100 davon in Deutschland, ab 1. März auch einen in Hannover. Der König reagierte mit Miss - trauen, er mutmaßte democratische Bestre - bungen. Erst nach der Übernahme des Königreichs Hannover durch Preußen konnte der Vorschuß-Verein frei arbeiten. Die florierende Wirtschaft und die rasant wachsende Stadt verliehen ihm kräftigen Aufwind zählte er bereits Mitglieder bezog die Vorschussvereinsbank als neues Domizil die Kanalstraße 4 an der Ecke Kurt-Schumacher-Straße bis heute Haupt - sitz der Bank. Selbst die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise 1932 stärkte das Unter - nehmen: Als potenteste der drei städtischen Kreditgenossenschaften übernahm die Vor - schußvereinsbank die Gewerbebank zu Hannover und die Creditbank zu Hanno - ver und änderte damit ihren Namen in Vereinsbank Hannnover. Sieben Jahre später wiederum beschloss die Vertreterver - sammlung die Umfirmierung in Volksbank Hannover : Symbol für die Geschlossenheit und Bedeutung der Bankengruppe. Nach der Zerstörung des Hauptsitzes Kanal - straße 1943 konnte die Volksbank ihr Domi - zil erst sechs Jahre nach Kriegsende wieder beziehen. Das Wirtschaftswunder bescherte ihr bis in die 80er-Jahre strammes Wachs - tum, das Netz der Geschäftsstellen wuchs gehörten der Bank bereits mehr als Mitglieder an. Im Jahr 2003 wurde aus der Volksbank Hannover durch die Fusion mit der Lindener Volksbank und dem Zusammenschluss mit der Volksbank Garb - sen und der Volksbank Burgdorf-Celle (2005) die Hannoversche Volksbank. Trotz oder gerade wegen ihrer langen Tradition hat die Volksbank ihr Jubiläums - jahr selbstbewusst unter das Motto 150 Jahre Ein guter Anfang gestellt und setzt weiterhin auf Werte wie Verlässlichkeit, Sicherheit und Nähe.

11 FREIZEIT 11 VON BETTINA ZINTER EIN BADEPALAST LÄDT EIN: DIE KÖNIGLICHE KRISTALL-THERME Wärme und Wohlbefinden im Hamam genießen. Ein orientalischer Traum? Keineswegs! Auf erwärmten Marmorsteinen in der Mitte des Hamams wird der Körper des Badegastes angenehm erwärmt und somit ein Entspannungszustand erreicht. Im Anschluß daran kann auf vorgewärmten Marmor-Massagetischen eine Seifen-Rubbel - massage folgen. Mit dem Ziegenhaarhandschuh tanzt die Hand des Masseurs über den Rücken. Unter einer Wolke aus Seifenschaum wird die Haut durch eine Art Peeling von Hornhautschüppchen befreit, danach mit einer Ganzkörperseifenmassage gelockert und gereinigt mit dem Ergebnis einer samt-weichen Haut. Was kann es Schöneres geben als so eine Auszeit vom Alltag? Der osmanische Hamam ist nur eine Attraktion, mit der die neue Königliche Kristall-Therme aufwartet. Schon am Eingang begrüßen mächtige Löwenstatuen die Besucher. In der lichten, von einer Glas - kuppel gekrönten Eingangshalle, dominieren Rot-Gold-Töne. Trotz der prachtvollen Ausstattung mit Lüstern, Meißener Porzellan und Kunstwerken: Die Kraft des Wassers steht im Mittelpunkt. Denn dieser Wellness-Tempel ist ein wahrer Badepalast! In den unterschiedlichen Innen- und Außenbecken mit natürlichem Solewasser tankt man Gesundheit auf. Verspannungen lösen sich, die Seele kommt zur Ruhe. Beinahe schwerelos schwebt man auf dem Wasser. Das Frischwasser wird nach der Lehre von Hildegard von Bingen über Edelsteine und Bergkristalle zugeführt. Einmalig ist das Natronbecken mit 36 Grad Wassertemperatur zur Ent - säuerung und Entgiftung des Körpers. Im Wellnessbereich warten unter anderem Hot Stone-Behandlungen, Aromaöl-Massagen oder Verwöhn pakete. Gönnen Sie sich mal einen Welfen- oder Freundinnen-Tag oder ein Königliches Vergnügen! Spektakulär ist die Saunalandschaft mit vier Innen- und drei Außen- Saunen. Spezial-Aufgüsse sorgen für Abwechslung, im Tauchbecken oder in der Eisnebelgrotte gibt es den Frischekick gratis. Draußen laden ein See und ein idyllischer Bachlauf zum Relaxen ein. Wer seine Muskeln nach der Entspannung wieder trainieren möchte, zieht bei 28 Grad Wassertemperatur im 25-Meter-Sportbecken seine Bahnen. Der Besuch des Schwimmbads inklusive Lehrschwimmbecken ist auch ohne Thermen-Eintritt möglich. Für das leibliche Wohl sorgt übrigens die Thermen Gastronomie mit leckeren Kleinigkeiten oder leichter, mediterraner Kost zu moderaten Preisen. Ob Königliches Thermenfrühstück oder Frisches aus den Schlossgewässern probieren lohnt. Tipp: Newsletter abonnieren und Highlights wie Vollmondschwimmen, Saunafest oder Ladies Night direkt auf den Bildschirm holen! Königliche Kristall-Therme Seelze Thermalsole & Saunalandschaft Weitere Infos unter: Wellness & mehr... Thermalsole-Innen- und Ganzjahres-Außenbecken, 12 %-iges Sole-Außenbecken, Natronbecken, Hamam und Dampfbad, Whirlpool, Sport-Schwimmbad und Lehrschwimmbecken, Erlebnisgastronomie, 4 Innen- und 3 Außen-Saunen, mehrmals täglich Spezial-Aufgüsse, Eisnebelgrotte, Massage- und Therapiebereich, Kaminecke und Ruheraum, Bademoden-Shop und Solarien, großer Freibereich, monatliche Events und umfangreiches Massage-Angebot Grand-Couronne-Allee Seelze Täglich geöffnet außer Tel. (05137) Fax Öffnungszeiten Sport-Schwimmbad Öffnungszeiten Saunatherme So und Mo 9 22, Di bis Do 6 22 Uhr So bis Do 9 22, Fr und Sa 9 23 Uhr Fr 6 23, Sa 9 23 Uhr

12 12 KULTUR + TECHNIK HIGHTECH TRIFFT VERGANGENHEIT VON DIETER SAGOLLA WIE EIN MUSEUMSBESUCH ZUM EVENT WIRD Sie können nicht griechisch? Müssen Sie auch nicht. Ein kleiner tragbarer Computer, um Ihren Hals gehängt, erklärt und kommentiert sozusagen auf Knopfdruck alles, was Sie zu Lucas Cranach d. Ä. und seinem Gemälde Venus mit Amor wissen sollten natürlich auch den kleinen Originaltext neben dem Venus-Kopf. Und der lautet vollständig: Siehe die ehrwürdige Aphrodite! Ich bin zwar nur ihr Berater, aber der Begleiter der flüchtigen Liebesabenteuer. Wo Sie derart kompetent und umfassend informiert werden? Im Landesmuseum Hannover, das immer wieder durch die Vielfalt seiner Exponate auch in der Landesgalerie überrascht. Dort erwachen für die Besucher die Bilder zu neuem Leben, Exponate und Epochen erzählen ganz eigene Geschichten, Ausstellungen und Sammlungen gewinnen populäre Perspek - tiven. Motto: Hightech trifft Vergangenheit. Museumsbesuch bedeutet mit den Möglichkeiten der virtuellen Welt von heute nicht mehr lange Tafeltexte oder endlose Gruppenführung. Das Landesmuseum Hannover am Maschpark beweist es kleine Handcomputer wie die gebräuchlichen PDAs (Personal Digital Assistants) gestalten die Stippvisite in Kultur und Vergangenheit zum faszinierenden Erlebnis, zum Event. Sie brauchen sich am Eingang nur einen der 50 Multimedia-Guides für zwei Euro zu leihen, um den Hals zu hängen, Kopfhörer aufzusetzen und schon kann s losgehen. Die Bedienung ist leicht und selbst erklärend. Mit Pierce Brosnan durch die Landesgalerie Venus mit Amor von Lucas Cranach d. Ä. Erlebnisorientiert und unterhaltsam soll es sein, beschreibt Steffen Färber, betriebswirtschaftlicher Direktor des Landesmu se ums, die Idee der wundersamen virtuellen Welt mit Bildschirm und prominenter Geisterstimme. Denn das ist der erste Clou: Die Multimedia- Guides sprechen wie 007, James Bond in der Pierce Brosnan-Syn chronisation alias Frank

13 KULTUR + TECHNIK 13 Macht den Museumsbesuch zum Event: Der weltweit einmalige Multimedia Guide Glaubrecht. Doch die Gleichbe rech tigung der Männer macht auch vor einem ehrwürdigen Museum nicht halt: So können sich die männlichen Besucher von der deutschen Stimme von Julia Roberts, der Schau spie - lerin Daniela Hoffmann, durch Ausstel lun - gen und Samm lungen zur Naturkunde, Landes galerie und Archäologie führen lassen. Die Handcomputer halten darüber hinaus musikalische Untermalungen und anschauliche Geräusche bereit. Eine virtuelle Karte bietet Orientierungshilfe. Videos und speziell entwickelte Animationen vermitteln zusätzliche Informationen. So können Sie Ihre individuelle Tour durch die Erlebniswelt Mu seum organisieren. Außerdem ermöglicht es Ihnen die Technik, Lieblingsexponate in einem persönlichen Ausstellungskatalog zusammenzustellen. Den können Sie beim Museumsshop dann ausdrucken lassen, je neun Seiten für fünf Euro. Wahlweise gibt es den Multimediaguide in deutsch und englisch, zusätzlich in einer altersgerechten Variante für Kinder. Eine atmosphärische Fassung bietet Ge dichte, Geräusche, Zitate und Musik an. So erscheinen die gut 100 Prunk- und Schmuck stücke des Landesmuseums in ei nem ganz neuen, interaktiven Zusam men hang. Jedes Exponat ist über eine Code nummer erreichbar. Infra - rot-baken an zentralen Stellen des Museums informieren den Besucher, wenn übergreifende Themen informationen vorliegen, zum Beispiel zur Kunst des Mittelalters. Oder wie steht es mit Infos über die Dinosaurier? Dabei können Sie das Skelett des Plateosaurus, ältester Vertreter seiner Art in Deutschland, aus verschiedenen Perspek - tiven anschauen, das Furcht erregende Ge - biss sogar in beeindruckender Nahauf - nahme. Sie können die bronzezeitliche Lure, mit mehr als 3000 Jahren das älteste niedersächsische Blasinstrument, lustvoll erklingen lassen; die richtige Atmosphäre für Paninis Piazza Navona durch ein Presto von Vivaldi schaffen; so oft Sie wollen den Barfüßer- Altar mit einschlägiger Geräuschkulisse aufund zuklappen; Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion einer Moorleiche über die Schulter schauen. Sie können aber auch Zitate aus Rilke-Briefen oder, beispielsweise im Angesicht der Plattfische im Aquarium, Die undankbare Flunder von James Krüss abrufen, sich mit Schreien von Baumsteiger - fröschen oder auch nur Kirchengeläut einstimmen lassen, usw., usw. In dieser Vielfalt und Qualität ist unser Multimedia-Angebot weltweit einzigartig, verspricht Marketingmann Steffen Färber. Er hat die Software xpedeo der Bremer Firma Die Informationsgesellschaft 2007 ins Landes museum gebracht. Die Entwick - lung von Bremer Webdesignern für das Übersee-Museum der Hansestadt hatte da gerade die technische Reifeprüfung bestanden. Das System ist seitdem von den Museums-Mitarbeitern ergänzt und weiterentwickelt worden. Die Anschaffung wurde durch Mittel der VGH-Stiftung ermöglicht. Als Medienpartner fungiert die TVN-Gruppe der Verlagsge sell - schaft Madsack. Sie hat professionelle Ton - spuren gelegt, die umfangreichen Sach-, Pro sa- und Kommentartexte eingespielt, Sounds, Klangteppiche und Musik abgemischt. Die Anschaffung hat sich gelohnt. Für die Besucher sowieso, aber auch aus Sicht der Museumsverantwortlichen. Steffen Färber: Unsere Besucher nehmen die neue Technik gut an. Wir merken das allein schon daran, dass sie einfach länger bei uns bleiben. Der Multimedia-Guide vermittelt völlig neue Beziehungen zwischen gezeigtem Original und digitalem Abbild, er verkoppelt reale Exponate mit virtueller Realität. So reicht ein Griff zum Bildschirm, um das echte Reptil im Vivarium träge, wie diese Spezies zuweilen ist in volle virtuelle Aktion beim Verspeisen einer Maus zu versetzen. Wenn Sie also auf den Geschmack gekommen sind und mal wieder in der Vergan - genheit stöbern oder das Schicksal der kleinen Maus in der Nähe einer Spitzkopfnatter verfolgen wollen ein kleiner Multimedia- Guide erwartet Sie bereits. Mit einem viel versprechenden Vorschlag auf der Touch - screen: Bitte berühren!

14 14 GESUNDHEIT LEBEN OHNE OHNE SCHMERZEN VON SYBILLE NOBEL-SAGOLLA Mehr als acht Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen. Sie können jeden treffen. Die Ursachen sind vielfältig. Medikamente helfen häufig nicht mehr. Viele Patienten verzweifeln, leiden unter Depressionen und werden arbeitsunfähig. Neuropathischer Schmerz in Verbindung mit Nervenschäden oder Dysfunktion des Nervensystems ist unter allen Schmerztypen der schwerste, weil er chronisch, behindernd, kostspielig und schwierig zu behan- Programmiergerät für Patienten deln ist. Chronischer Schmerz beeinflusst häufig das ganze Leben der Patienten, ihrer Familie und Freunde. Das Hautproblem war, dass ich nicht mehr schlafen konnte. Maximal vielleicht zwei Stunden in der Nacht, sagt Lothar Kienzler, der wegen seiner starken Rückenschmerzen nach einem Bandscheibenvorfall und mehreren Opera - tionen seinen Beruf als Gastronom aufgeben musste. Die direkten und indirekten Krankheits - kosten sind beachtlich: Behandlung, Reha - bilitation und vorzeitige Verrentung allein bei Patienten mit Rückenschmerzen verursachen in Deutschland jährliche Kosten von rund 15 Milliarden Euro. Betrachtet man indirekte Kosten z. B. durch Arbeitsun fähig - keitstage mit, summieren sich die Auf - wendungen auf mehr als 25 Milliarden Euro jährlich. Schluss mit chronischen Schmerzen Doch es gibt einen Ausweg aus der Schmerz spirale dank moderner Therapien wie der Neuromodulation. Dabei können viele Schmerzsyndrome durch Implantation von Elektroden verbunden mit einem Im - Neurostimulator und Elektroden pulsgenerator deutlich gelindert werden. Diese (neuro)-chirurgischen Eingriffe erfolgen zumeist minimalinvasiv. Klein, unauffällig und wirksam Das kleine Gerät, ähnlich einem Herzschritt - macher, unterbricht mit elektrischen Im pul - sen den Schmerz. Man spricht daher von Nervenschrittmacher oder auch von Schmerzschrittmacher. Neuromodulation ist heute bei Schmerzen von Kopf bis Fuß möglich, aber auch bei Parkinson oder Inkontinenz erfolgreich anwendbar. Ein Set dieser Neurostimulatoren besteht aus Elektroden, die über ein Kabel mit einem Impulsgeber verbunden sind und unter der Haut sitzen. Der Patient kann über ein externes Steuergerät den Stromimpuls ein- und ausschalten und dessen Eigenschaften verändern. Wo genau die winzige Elektrode implantiert wird, hängt von den Be - schwerden ab. Bei Rückenschmerzen werden sie in die Nähe des Rückenmarks gelegt, bei Inkontinenz im Bereich des Beckens implantiert. Ein minimal-invasiver Test zeigt schnell, ob die Therapie wirkt und ein ge - sam tes System zum Einsatz kommt. Einmal implantiert fällt das System unter der Haut kaum auf. Ein Impulsgenerator hält, je nach Typ und Strombedarf zur Schmerzlinderung, ca. drei bis neun Jahre. Trotz der anfänglich hohen Kosten ist die Therapie kosteneffektiv, da Medikamente und begleitende Therapie - maß nahmen häufig reduziert werden können. Neben der Schmerzlinderung ist vor allem die Steigerung der Lebensqualität für unsere Patienten extrem wichtig. Dass diese durch die Neurostimulation deutlich verbessert wird geht auch aus den Langzeit - ergebnissen der PROCESS-Studie hervor, bestätigt Professor Volker Tronnier, Direktor der Neurochirurgischen Klinik am Univer - sitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck. Die größte je durchgeführte internationale Studie zur Neurostimulations thera - pie bei chronischen Rücken-Beinschmerzen PROCESS hat gezeigt, dass 84 Prozent der Patienten, die eine Rückenmarkstimulation erhalten haben, sich wieder für diese Therapie entscheiden würden.

15 GESUNDHEIT 15 NEUROMODULATION VON KOPF BIS FUSS IM INTERVIEW: PROF. DIETER HELLWIG Das International Neu ro science Institute (INI) in Han nover entwickelt sich immer mehr zu einem Zentrum für Neu romodulation. Über das Verfahren und seine Anwen dungsgebiete sprach Ü40 mit Prof. Dr. Dieter Hellwig, Leiter der Stereotaktischen und Funktionellen Neu - rochirurgie am INI Han nover. n Kann die Neurochirurgie bei der Bekämpfung chronischer Schmerzen helfen? Hellwig: Ja, bei vielen Patienten sogar sehr effektiv. Klinisch unterscheidet man neuropathischen Schmerz durch Schädigungen des Nervensystems und somatischen Schmerz ohne Nervenschädigung. Neurochirurgische Maßnahmen sind bei beiden Schmerzarten möglich. Die neurochirurgische Behandlung von Schmerzen existiert bereits seit 120 Jahren. Dabei wurden früher Nerven durchtrennt oder Nervenkerne durch Spritzen ausgeschaltet. Bei der modernen Neuromodulation bleibt das Nervengewebe erhalten und wird durch elektrischen Strom reaktiviert. Diesen Verfahren zur Behandlung von zentralen Bewegungsstörungen und anderen chronischen neurologischen Erkrankungen gehört die Zukunft. n Welche Verfahren sind besonders wirksam? Hellwig: Wir unterscheiden im Wesentlichen drei Verfahren: die Rückenmarksstimulation (SCS), die Motorcortexstimulation (MCS) und die Applikation von Schmerzmitteln in den Rückenmarkskanal über Pumpsysteme. Bei der SCS werden mit Hilfe eines implantierten Nervenschritt - machers elektrische Impulse an die Rückenmarksnerven abgegeben. Diese Impulse können das Nervensystem nicht schädigen. Patienten, die seit mehr als sechs Monaten an mäßigen bis starken chronischen Schmerzen leiden, und Patienten mit neuropathischen Schmerzen eignen sich am besten für diese Behandlung. Die meisten sind anschließend so gut wie beschwerdefrei, andere berichten von einer spürbaren Verbesserung. Die MCS ist ein noch wenig erforschtes OP-Verfahren, hat aber eine Erfolgsrate von bis zu 70 Prozent. Sie wird häufig bei Patienten angewendet, die unter therapieresistenten, neuropathischen Gesichts - schmer zen leiden sowie an Schmer zen nach Hirninfarkten. Die Hirn - rinde wird dabei über implantierte Elektroden stimuliert. Der schmerzlindernde Effekt kann über Jahre an halten. Bei Patienten mit chronischen Schmer zen, bei denen Medika men te nicht mehr wirken, ist die Implan tation einer Schmerzpumpe äußerst wirksam. Die Medika - Prof. Hellwig ist Gründungs mitglied der mentengabe erfolgt Deutschen Gesellschaft für Neuro mo du - über einen Katheter lation sowie der AG Tiefe Hirn stimulation. und eine Pumpe direkt in den Spinalkanal. Das Medikament wirkt besser, die Dosis wird individuell über externe Programmiergeräte angepasst und ist etwa fünfzig- bis hundertmal niedriger als bei der herkömmlichen Einnahme. n Welche Bedeutung hat die Tiefe Hirnstimulation bei Morbus Parkinson? Hellwig: Bei der Behandlung des Zitterns (Tremor), der Unbe - weglichkeit (Akinese) und Muskelsteifheit (Rigor) bei Morbus Parkinson hat sich dieses Verfahren in den vergangenen Jahren zur gängigen Operationsmethode entwickelt. Weitere Indikationen sind andere zentrale Bewegungsstörungen wie die Dystonie. Die Tiefe Hirn stimulation ist eine komplexe neurochirurgische Operation. Durch den Einsatz eines Zielapparates, spezieller rechnergestützter Navi gationsprogramme und intraoperativer Mikroableitungen ist es mög lich, jeden Punkt im Gehirn dreidimensional exakt zu bestimmen und die Stimulationselektroden millimetergenau zu platzieren. Während des Eingriffes ist der Patient wach und orientiert, damit mit seiner Mithilfe die korrekte Positionierung der Reizelektrode festgelegt werden kann. Das Ergebnis ist zumeist eine deutlich bessere motorische Funktion. Die Arzneidosis und somit auch die Neben - wirkungen werden geringer. Das Fortschreiten von Morbus Par - kin son ist zwar nicht aufzuhalten, doch die Lebensqualität steigt erheblich.

16 16 GESUNDHEIT ASPIRIN AUS GRIECHENLAND RE-IMPORTE HELFEN SPAREN VON SYBILLE NOBEL-SAGOLLA Sie können in der Apotheke richtig Geld sparen, wenn Sie Reimport- Arzneien verlangen. Diese Medikamente sind in Deutschland für das europäische Ausland hergestellt, dann aber wieder nach Deutschland eingeführt worden. Re-Importe sind anders beschriftet, besitzen als Originale aber die gleiche Qualität und helfen obendrein noch den Krankenkassen zu sparen. In Deutschland sind Arzneimittel in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Bei einzelnen Medikamenten betrug die Preis - steigerung bis zu 160 Prozent. Vor allem Magen-Darm-Präparate, Schmerzmittel und Erkältungsmedikamente kosten heute deutlich mehr als noch vor einigen Jahren. Unabhängig von den gesundheitspolitischen Anstrengungen, die Preislawine abzubremsen, sind die so genannten Euro-Arzneien eine probate Kostenbremse für Patienten und Kassen und hier besonders die Reimporte. Man kann Geld sparen, wenn man in der Apotheke gezielt nach Reimporten fragt, rät Char - lotte Henkel von der Ver - braucherzentrale Hamburg. Oft gebe es reimportierte Arzneimittel in der Apotheke um bis zu 70 Pro zent günstiger als das gleiche, für den deutschen Markt hergestellte Produkt. Diese Produkte sind Origi - nale, deren Qualität identisch ist mit der von Medikamen - ten, die in Deutschland ge - blie ben sind, bestätigt die Apothekerkammer Nie der - sachsen. Deutsche Pharmakonzerne vertreiben ihre Pillen, Salben und Tropfen in den europäischen Ländern zu unterschiedlichen Preisen. So kostet eine 20er-Packung Aspirin in Griechenland weniger als in Frankreich und deutlich weniger als hierzulande. REICHE LÄNDER ARME LÄNDER Wie kommen solche Preisunterschiede zustande? Ganz einfach, weil die Gesundheitssysteme der einzelnen Länder finanziell unterschiedlich ausgestattet sind. Klar, das reiche deutsche System gibt mehr her als das arme griechische. Deshalb hat der deutsche Gesetzgeber festgelegt, dass mindestens fünf Prozent der Arzneimittel importiert sein müssen. Allein durch diese Quote wird das deutsche Gesundheitswesen jährlich um mehr als 220 Millionen Euro entlastet. Mit einem Jahresumsatz 2008 von rund 854 Millionen Euro ist die Kohlpharma aus Merzig Deutschlands größter Arzneimittel-Reim - porteur, gefolgt von Emra-Med in Trittau, der Eurim-Pharma in Piding und der AxiCorp Pharma in Bad Homburg. Das Geschäft der Branche blüht, jährliche Umsatzzuwächse von mehr als 100 Prozent sind keine Seltenheit. Immerhin beschäftigen die Arzneimittelimporteure in Deutschland bereits Mitarbeiter. Jörg Tessmer, Geschäftsführer von Emra-Med: Würden die Apo - theken zehn Prozent Importe verkaufen, kämen fast 500 Millionen Euro Einsparungen zusammen. Dagegen sprechen Apotheker gern von den Schwierigkeiten, Reimporte am Arzneimittelmarkt überhaupt zu beziehen. Anderenorts ist man weiter: In Dänemark etwa liegt der Importanteil bei zwölf Prozent. Weitaus verbreiteter als die Reimporte sind aus der Familie der Euro- Arzneien mit einem Marktanteil von 90 Prozent inzwischen übrigens die Parallelimporte. Das sind Markenpräparate von Pharmakon - zernen, die in anderen EU-Ländern hergestellt, vor Ort eingekauft und genauso wie von den Markenherstellern selbst nach Deutsch land eingeführt worden sind. Allerdings liegt hier die Sparquote des Verbrauchers bei weitem nicht so hoch.

17 GESUNDHEIT 17 AUF EIN WORT MAGDALENE LINZ Magdalene Linz: Präsidentin der Apotheker - kammer Niedersachsen Erkältungssaft aus Spanien? Die Pille aus England oder Aspirin aus Griechenland? Über die Möglichkeit, dass Patienten durch Reimporte in der Apotheke Geld sparen, sprach Ü40 mit der Präsidentin der Apo - thekerkammer Niedersachsen, Magdalene Linz. Die Apothekerin führt selbst die Delfinund die Leibniz Apotheke in Hannover und hat damit auch einen Bezug zur Praxis. n Kaum jemand weiß, dass er in der Apotheke natürlich nur bei nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten gezielt nach Reimporten fragen kann. Linz: Es stimmt sicherlich, dass dieses Thema nicht so publik ist. Dabei mussten sich die Apotheken gegenüber den Kassen zu einer Fünf-Prozent-Quote bei Reimporten verpflichten. Doch die Verfügbarkeit ist schlecht. Wir haben Mühe, die Importquote einzuhalten. n Fragen Kunden denn mal direkt nach Re- oder sogar nach Parallelimporten? Linz: Ja, Frauen, die z. B. regelmäßig die Anti- Babypille nehmen, die fragen schon direkt. Doch als wir die Diskussion über Rabatte satt hatten, haben wir in der Apotheke auch aktiv versucht, Kunden Reimporte anzubieten. Doch die wollten lieber deutsche Präparate. Denn es kann schon mal sein, dass auf einer Packung, die in Deutschland für Griechenland produziert wurde, eben griechische Schrift steht. Wenn das Präparat aus Österreich zurückkommt, dann ist das natürlich kein Problem. n Aspirin ist so ein schönes einfaches Beispiel. Was spart denn der Kunde auf eine Standard- Packung? Linz: Der empfohlene Verkaufs preis aber eben ohne Son derrabatte und Aktionen liegt bei 5,28 Euro, der Preis für einen Reimport zwischen 3,51 und 3,58 Euro. Das sind schon rund 40 Prozent in diesem Fall. Doch wenn ein Generikum auf dem Markt ist, dann liegt dieser Preis noch deutlich unter dem Reimport. n Und spielen Parallelimporte eine Rolle? Linz: Noch weniger als die Reimporte. Denn diese Arzneien kommen aus dem Ausland und sind auf der Packung häufiger in anderen Sprachen beschriftet. Da sind die Vorbehalte noch größer. Doch alle Beipackzettel müssen nach deutschem Recht auch in deutscher Sprache beiliegen. Das heißt, dass z. B. Kohlpharma oder andere Importeure die Medikamen - te mit neuen Auf klebern versehen, jede Packung öffnen und Bei - packzettel in deutsch beilegen. In diesen Fällen treten dann die Im - porteure an die Stelle der Her steller und haften auch für die Produkte. Interview: Sybille Nobel-Sagolla WETTBEWERB MACHT S MÖGLICH Parallel- und Reimporteure kaufen Medikamente von pharmazeutischen Großhändlern in Mitglieds staaten der EU, in denen sie preiswerter sind, und bringen sie in Länder, in denen sie teurer sind. Nach Kennzeichnung gemäß der Gesetze des Empfängerlandes verkaufen sie die Präparate wieder an Großhändler oder direkt an Apotheken. Gleichzeitig werden dieselben Medikamente von den inländischen Vertriebsgesell schaften der Hersteller oder einem Lizenznehmer angeboten. Der Handel ist streng auf die Europäische Union begrenzt. In der Mehrzahl der Fälle liegt der Herstellungsort der lokal vertriebenen Medikamente ohnehin in anderen Mit - gliedsstaaten. Um Kosten zu sparen, beschränken die Hersteller die Produktion der Medikamente in der Regel auf wenige Standorte und bedienen den gesamten Kontinent von dort aus. Die Parallel- Importe stellen daher einen Wettbewerb zu den direkten Importen der Hersteller dar.

18 18 GESUNDHEIT NEUE LUST AUF LIEBE GIROSA EINE PILLE MACHT FRAUEN HOFFNUNG VON SYBILLE NOBEL-SAGOLLA Es ist wunderbar einen liebenden Partner zu haben und gemeinsame Momente voller Innigkeit zu genießen. Doch Liebe ist nicht messbar und wie oft man intim miteinander ist das ist bei jedem Paar anders. Dafür gibt es keine Regeln. Umso schwerer ist es aber, wenn einer der beiden Partner die Lust an Sex verliert. Und wenn er oder sie selbst nicht weiß, warum. Häufig sind es die Frauen, die keine Lust auf Sex mehr haben und darunter leiden. Dieser Lei densdruck ist es auch, der eine sexuelle Funk tionsstörung so belastend macht. Schließ lich man hat ja nicht das Gefühl krank zu sein, man hat nur einfach keine Lust! Bei mangelndem Interesse am Sex ohne organische Ursache, das jahrelang oder dauerhaft anhalten kann, handelt es sich um eine Erkrankung. Die Medizin spricht von HSDD. Das englische Kürzel steht für Hypoactive Sexual Desire Disorder und bedeutet Störung mit verminderter sexueller Appetenz (Begehren). Betroffene Frauen neigen zu Selbstvorwürfen oder Depressionen und fragen sich, warum sie auf einmal keine Lust mehr haben. Sex-Stimulanz für Frauen Der Wirkstoff Flibanserin geistert als rosa Viagra oder Viagra für die Frau schon seit längerem durch das weltweite Netz. Auf einem Sexualmedizinerkongress in Lyon wurden die Ergebnisse von Zulassungsstudien für Flibanserin schon vor einigen Monaten vorgestellt. Danach steigert der Wirkstoff tatsächlich das sexuelle Verlan - gen ( Libido ) von Frauen. Probandinnen sprachen von be - friedigenden Sexualkontakten. Unter dem Produkt - namen Girosa soll Flibanserin auf den Markt. Der Pharmakonzern und Produzent Boehringer Ingelheim strebt die Zulassung an. Flibanserin ist jedoch keineswegs ein weibliches Viagra, die Wirkungsweise ist komplett anders. So soll die Substanz Frauen vor den Wechseljahren helfen, die unter sexuellem Desinteresse leiden. Weltweit habe fast jede zehnte Frau in diesem Lebensabschnitt damit zu kämpfen, erklärt eine Sprecherin des Herstellers Boehringer Ingelheim. In den USA sollen sogar 20 Prozent der Frauen betroffen sein. Andere Wirkweise als Viagra Damit ist der Unterschied zum schnell wirkenden Viagra klar: Wer als Mann die blaue Tablette zur Förderung der Erektion einnimmt, der will, kann aber nicht. Eine Frau, für die Girosa infrage kommen könnte, kann, will aber nicht und leidet darunter. Während Viagra also die Durchblutung des Penis steigert, setzt Flibanserin an den Lustzentren im Gehirn an. Anders als Viagra muss Flibanserin täglich und auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, so

19 GESUNDHEIT 19 aufregende Fortschritte bei der sexuellen Gesundheit der Frau gemacht habe. Dies sei ein Meilenstein für ein unterschätztes Problem, für das es noch keine offizielle Therapie gebe. Girosa: Nicht für stressbedingte Libido-Störungen entwickelt. Manche Kritiker weisen jedoch daraufhin, dass ein Medikament nicht die häufig komplizierten seelischen oder sozialen Probleme löse, die sexuellen Störungen zugrunde liegen würden wie Stress oder ein gestörtes Verhältnis zum eigenen Körper. Fliban serin ist nicht für Frauen gedacht, die stressbedingt keine Lust auf Sex haben, so die Sprecherin von Boehringer Ingelheim. Das Mittel, das unter dem Namen Girosa auf den Markt kommen solle, richte sich ausschließlich an Frauen mit HSDD. Auch seien es nicht etwa die Männer, die ihre Partnerinnen zu einer Behandlung drängten. Die Frauen wollen selber etwas tun. Boehringer Ingel - heim strebt die Zulassung von Flibanserin an. Wann die Arzneimittelbehörden diese erteilen, sei jedoch noch unklar. die Sprecherin des Pharmakonzerns gegenüber Ü40. Der Einnahmemodus sei fast vergleichbar mit der Pille. Beide Substanzen haben aber eines gemeinsam: Sie wurden ursprünglich für ganz andere Zwecke entwickelt. Viagra sollte zunächst gegen Herzleiden eingesetzt werden, Flibanserin als Wirkstoff gegen Depres - sionen. Die jetzige libidosteigernde Haupt - wirkung trat nur am Rande auf. Weil Frauen, die Flibanserin gegen Depressionen einnahmen, das Mittel nach Ende der Testreihen nur ungern zurückgaben. Das war einer der Gründe dafür, dass die Forscher auf die lustvolle Nebenwirkung der Substanz aufmerksam wurden. Derzeit werden sieben Studien ausgewertet, an denen weltweit Frauen teilnahmen. Auf dem Experten-Kongress in Lyon wurden Untersuchungsergebnisse vorgestellt, in denen rund Frauen in Nordamerika über zwei Jahre entweder Flibanserin oder ein Placebo erhielten. Vor Beginn der Tests hatten die Frauen im Schnitt 2,8 befriedigende Sexualkontakte im Monat. Nahmen sie Flibanserin ein, stiegen diese auf 4,5, unter dem Placebo-Effekt immerhin auch auf 3,7. Der Unterschied zwischen Wirkstoff und Scheinmedikament ist wichtig. Auch das sexuelle Verlangen stieg deutlich an, wie Eintragungen der Frauen in einem elektronischen Tagebuch belegten, das während der Studie geführt werden musste. Aufregende Fortschritte Als Nebenwirkungen wurden unter anderem Schläfrigkeit, Erschöpfung, Benommen heit und Angstgefühle registriert, nach Ansicht der Arneimitteltester hielten sich die unerwünschten Wirkungen aber in Grenzen. Zu geringes sexuelles Verlangen sei eine Störung, die für eine Frau eine erhebliche Belastung bedeute und ihr Selbstwertgefühl schwächen könne, berichtet Anita Clayton, Psychiaterin an der Universität von Virginia und Mitautorin der Hauptstudie in US- Medien. Die Ergebnisse belegten, dass man MHH an Forschung beteiligt Sexualforscher Uwe Hartmann von der Me - dizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat an einer der Untersuchungen mitgearbeitet und erklärte in den Medien: Wahr - scheinlich mindert die Tablette die sexuelle Hemmung. Anders als gesunden Frauen feh le den Betroffenen mit Libidostörungen die Fähigkeit zur sexuellen Erregung. Bis zu 30 Prozent aller Frauen seien davon betroffen. STICHWORT: HSDD Gestörtes Verlangen nach sexueller Aktivität ohne organische Ursachen. Das Störungsbild verursacht deut - liches Leiden und auch zwischenmenschliche Schwierigkeiten. Bisher gab es keine Medikamente dafür, sondern psychotherapeutische Be - handlungsverfahren. SPASS BIS INS HOHE ALTER Auch im fortgeschrittenen Alter stehen US-Amerikaner noch ihren Mann im Bett. Nach einer Studie der Universität Chicago sind sie sogar doppelt so häufig sexuell aktiv wie Frauen. 39 Prozent der befragten Männer zwischen 75 und 85 berichteten von sexuellen Aktivitäten. Bei den Frauen dieser Altersgruppe waren es nur 17 Prozent. Nach der Studie können sich 55-jährige Männer im Schnitt noch auf fast 15 Jahre Sex freuen, fast fünf Jahre länger als gleichaltrige Frauen. SORGEN UMS ERBE Fast jeder dritte Deutsche befürchtet, im Alter nichts mehr Vererben zu können. Nach einer Umfrage der BHW-Bausparkasse sehen viele wegen hoher Kosten für die private Altervorsorge schwarz für Hinterlassenschaften. Laut BHW ein neuer Pessimis - mus noch 2006 gaben sich in dieser Frage mal gerade drei Pro - zent besorgt. Inzwischen zeigen sich nur noch 14- bis 29-Jährige optimistisch. In dieser Altersgruppe glauben nur 15 Prozent, dass es im Alter finanziell eng werden könnte.

20 20 LIFESTYLE PFLANZENPOWER FÜR DIE HAUT LAVERA NATURKOSMETIK AUS WENNIGSEN VON BETTINA ZINTER EINE ERFOLGSGESCHICHTE Madonna nutzt sie. Cindy Crawford auch. Und Julia Roberts. Naturkosmetik steht für die drei Stars beim täglichen Beauty- Programm ganz oben. Genauso wie für viele Bundesbürger, die jährlich für Pflanzenpower im Cremetiegel rund 717 Millionen Euro ausgeben. Laut des britischen Verbandes Organic Monitor wächst der Jahresumsatz in dieser Branche weltweit um eine Milliarde US-Dollar. Gute Nachrichten sind das auch für die Laverana Naturkosmetik GmbH, die seit mehr als 20 Jahren mit Beauty-Produkten aus der Natur punktet. Unter den Labeln Lavera und Laveré sind über 250 Produkte im Angebot und zwar made in Wennigsen am Deister. Mann mit Pioniergeist Laverana ein Unternehmen mit einer beispielhaften Erfolgs - geschichte, die auf dem persönlichen Schicksal von Thomas Haase beruht. Haase litt seit seiner Kindheit an Neurodermitis und konnte handelsübliche Kosmetikprodukte nicht verwenden. So half er sich selbst. Am Anfang stand ein Lippenpflegestift aus Wollwachs, Olivenöl und Bienenwachs. Es funktionierte. Von da an war Haases Forscherdrang endgültig geweckt. Aus selbst angebauten Pflanzen in Bio-Qualität damals eine Besonderheit mischte ich neue Rezepturen und verbesserte sie stetig. Ich war überzeugt, dass Naturprodukte mindestens genauso wirksam sind wie chemische Stoffe und dabei schonender pflegen. Damit war der Grundstein zu einer Firma für Naturkosmetik gelegt, die fernab von städtischer Hektik, im Grünen nahe Hannover entstand. Seinen Produkten gab er den Namen lavera, was lateinisch die Wahre und zugleich Philosophie und Verpflichtung bedeutet. Bis heute verzichte ich auf synthetische Zusätze, Tierversuche oder künstliche Düfte und nutze stattdessen ausschließlich, was die Natur uns zur Verfügung stellt, so das Credo des gelernten Werkstoff - designers. Export in 35 Länder Genau in dieser Strategie ist für das Wennigser Unternehmen der Erfolg begründet. Mehr als 570 Auszeichnungen und Empfehlungen von Spitzenplätzen beim Ökotest über Biofach-Prämierungen bis hin zu internationalen Awards sprechen für sich. Die Produkte werden mittlerweile in 35 Länder exportiert und bescheren der Firma inzwischen ein zweistelliges Wachstum. Thomas Haase ist als Inhaber und Geschäftsführer nicht nur für die Finanzen zuständig, sondern leitet auch die Entwicklungsabteilung des Hauses. Forschung und Entwicklung stehen bei laverana niemals still. Wir gehen neue Wege, setzen beispielsweise pflanzliche Liposome oder auch Hyaluronsäure für mess- und spürbare Ergebnisse ein. Wir haben auch neue Bio-Pflanzenfluide entwickelt sowie den ersten, hundertprozentig mineralischen UV-Schutz der Welt, berichtet Klara Ahlers, die als Geschäftsführerin neben Thomas Haase für das Marketing zuständig ist. Das Leitungs-Duo sorgt für das richtige Konzept. Haase wurde 2006 zum Unternehmer des Jahres gewählt. Die Auszeichnung wird von der Sparkasse Hannover sowie den Jungen Unternehmern (BJU/ASU) seit 2000 in der Region Hannover vergeben. Die Jury bewertete unternehmerische Leistung, Innovations - freude, Nachhaltigkeit und Wachstum. Bei Thomas Haase waren sich alle einig: Er ist ein würdiger Preisträger. Neben den sehr guten

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht Übung 1: Auf der Suche nach Edelweiß-Technik Jojo will endlich herausfinden, was Lukas zu verbergen hat. Sie findet eine Spur auf seinem Computer. Jetzt braucht Jojo jemanden, der ihr hilft. Schau dir

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Genetisch... Unterschied. DNA zu... 99,9% identisch

Genetisch... Unterschied. DNA zu... 99,9% identisch Genetisch... Unterschied DNA zu... 99,9% identisch Alle Menschen unterscheiden sich aus genetischer Sicht nur um 0,1% Die übrigen 99,9% sind exakt gleich, egal ob miteinander verwandt oder nicht. Diese

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

Michaela Knirsch-Wagner

Michaela Knirsch-Wagner Michaela Knirsch-Wagner Herr Dr. Hampel, das lebhafte Geschehen auf den Kapitalmärkten bringt mit sich, dass da und dort auch Änderungen in der Strategie angedacht werden. Wie schaut das bei der Bank

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin BPI-Pressekonferenz Statement Dr. Martin Zentgraf Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin Es gilt das gesprochene Wort Berlin, den 26. September 2012 Seite

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Diagnostisches Interview zur Bruchrechnung

Diagnostisches Interview zur Bruchrechnung Diagnostisches Interview zur Bruchrechnung (1) Tortendiagramm Zeigen Sie der Schülerin/dem Schüler das Tortendiagramm. a) Wie groß ist der Teil B des Kreises? b) Wie groß ist der Teil D des Kreises? (2)

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten MEE Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung Für Klienten Ich komme gut zurecht, aber da mein Sohn sich nicht normal entwickelt, weiß ich einfach nicht weiter. Meine Behinderung erfordert Anpassungen

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Behindert ist, wer behindert wird

Behindert ist, wer behindert wird Behindert ist, wer behindert wird Alle Menschen müssen lernen, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt sind Auf der ganzen Welt leben sehr viele Menschen mit Behinderungen: über 1 Milliarde Menschen

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Die YouTube-Anmeldung

Die YouTube-Anmeldung Die YouTube-Anmeldung Schön, dass Sie sich anmelden wollen, um den Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode zu abonnieren, d.h. regelmäßig Bescheid zu bekommen, wenn der Ortsverein etwas Neues an Videos

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr