Vereinsnachrichten. Wir wollen die Bezirksliga halten!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinsnachrichten. Wir wollen die Bezirksliga halten!"

Transkript

1 Vereinsnachrichten Nr Quartal Wir wollen die Bezirksliga halten!

2 C. H. Schäfer & Sohn Inh. Dirk Lange Heizöl Hafenstraße Hildesheim Postfach Hildesheim Telefon / und Diesel Kraft- und Schmierstoffe Impressum: Herausgeber: Verein für Volkssport e.v. Geschäftsstelle: An der Pottkuhle Hildesheim Tel / Fax / Internet: vfv-hildesheim@t-online.de Öffnungszeiten: Montag von bis Uhr Mittwoch von 8.00 bis Uhr Freitag von 8.00 bis Uhr Vorsitzender: Dr. Bernd Lücke Vereinskonto: Sparkasse Hildesheim (BLZ ) BIC-Code: NOLADE21HIK Konto-Nr IBAN: DE Die VfV-Vereinsnachrichten erscheinen vierteljährlich zum Quartalsende. Der Bezugspreis ist im Mitgliederbeitrag enthalten. Auflage: 1100 Stück Gesamtherstellung: Druckhaus Köhler GmbH Siemensstraße 1-3, Harsum Tel / Fax / info@druckhaus-koehler.de Sportanlagen: An der Pottkuhle 1 >VfV-Sportpark< mit Freibad, Tennishalle und Billardhalle, Radrennbahn, diverse Rasenplätze und Tennisplätze am Friedrich-Ebert-Stadion Freibad: Tel Platzwart: Tel Schwimmhalle Drispenstedt: Tel / VfV-Gaststätte: Café Restaurant und Biergarten Zum Sportpark Tel /

3 Allgemeines Inhalt Neues Programm zur Mitgliederverwaltung Die technische Entwicklung schreitet in allen Jahren schnell voran. Das gilt besonders für die elektronische Datenverarbeitung. So ist es nicht verwunderlich, dass auch unser Vereinsprogramm in die Jahre gekommen ist. Es läuft auf einem veralteten Betriebssystem, auf dem Updates ebenfalls nicht mehr möglich sind. Diese sind in der Vereinsbuchhaltung jedoch zwingend erforderlich, um bei der maschinellen Prüfung für das SE- PA-Lastschriftverfahren die aktuellen BIC- und IBAN-Nummern zu verwenden. Daher sind wir gezwungen ein neues Programm einzusetzen. Auf aktuellem Betriebssystem hat die Auswahlrecherche im Oktober begonnen mit Nutzung von Testversionen. Dabei hat sich bestätigt, dass unsere sehr spezielle Art der abteilungsbezogenen Beitragszuordnung eine sehr große Herausforderung ist. Daran ist ein ansonsten sehr ansprechendes Programm gescheitert, da die Daten für die Ermittlung der Abteilungszuweisungen nicht ausgewertet werden konnten. Nach diesem KO-Kriterium wurden im nächsten Testprogramm die diversen Daten hinterlegt. Zurzeit sind die Tests noch nicht abgeschlossen und es wird geprüft, wie die diversen gespeicherte Daten des Vereins, der Abteilungen und besonders der Mitglieder rationell und möglichst vollständig übertragen werden können. Wir gehen davon aus, dass neben der umfangreichen Datenanpassung auch dieses gelöst werden kann. Der Arbeitsaufwand betrifft natürlich ausschließlich die Geschäftsstelle, in der man sich auch mit den geänderten komfortablen Möglichkeiten und Besonderheiten eines neuen Programms vertraut machen muss. Die Umstellung wird vermutlich Ende des 1. Quartals abgeschlossen sein, wobei die Mitglieder davon kaum etwas mitbekommen werden. Sollte es jedoch diesbezüglich Fragen, Anregungen oder Reklamationen geben werden wir uns gern der Sache annehmen. Aufgrund der begrenzten Öffnungszeiten wäre dafür eine Mail auch gut geeignet. Dass auch die Verteilung der Vereinszeitung kein Selbstläufer ist hat leider die letzte Ausgabe gezeigt. Nach den Vermisstenanzeigen wurde bei der Citypost die ausgebliebenen Zustellungen entsprechend reklamiert und von der Geschäftsstelle auf Wunsch für Ersatz gesorgt. Dieser Mangel wird sich hoffentlich nicht wiederholen. Jürgen Hagedorn Regina Schwertfeger Impressum... Seite 2 Vereinsprogramm... 3 Badminton... 4 Leichtathletik Schwimmen... 8 Tennis Turnen Aus dem Vereinsleben Inserentenverzeichnis Vorstände Übungszeiten...23 Öffnungszeiten der VfV-Geschäftsstelle Montag bis Uhr Mittwoch 8.00 bis Uhr Freitag 8.00 bis Uhr Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des VfV besinnliche Weihnachtstage und ein gesundes, friedliches und zufriedenes Jahr Der Vereinsvorstand VfV-Vereinsnachrichten 4 /

4 Badminton Gute Mischung aus Training und Wettkämpfen im Angebot In der letzten Ausgabe war zu entnehmen, wieviel Mannschaften in dieser Punktspielsaison am Start sind und wann wo gespielt wird. Nach der Halbserie können nahezu alle acht Teams zufrieden sein, auch wenn manch vergebener Chance nachgetrauert wurde. Bei den Erwachsenen hat unsere Bezirksligamannschaft in der Besetzung Lukas Hynek, André Cartschau, Thomas Lauth, Rüdiger Feldmann, Gerd Gröger, Ute Kaschinski, Sandra Greier und Annika Rose den erwartet schweren Stand. Unglücklicherweise stellten sich dann in der wichtigen Hinrundenpartie gegen SSV Langenhagen zwei Verletzungen ein. Am 11. Februar soll in der Anne-Frank-Sporthalle Revanche genommen werden zum angestrebten Klassenerhalt, wobei Zuschauerunterstützung natürlich gern gesehen ist. Unsere zweite ist in der Bezirksklasse auf den überraschenden Unser Spitzenteam: hintere Reihe v.l. André Cartschau, Thomas Lauth, Rüdiger Feldmann, Gerd Gröger; davor v.l. Sandra Greier, Ute Kaschinski, Annika Rose, Lukas Hynek zweiten Tabellenplatz geklettert. Das Team vom MTV Harsum ist aber nicht mehr einzuholen. Einen relativ guten Stand hat in gleicher Klasse unsere dritte Mannschaft. Auch das Kreisligateam kann zufrieden sein, was ebenfalls auf eine gute Mischung und Routiniers und Beginnern sowie eine ausreichend starke Spielerdecke zurückzuführen ist. Im Nachwuchsbereich sind wir erstmals mit vier Teams an den Start gegangen die U13er und U17er auf Kreisebene, die U15er und U19er in der Region Hannover. Trotz langfristiger Planungen war leider nicht zu vermeiden, dass es bei den U19ern Aufstiegssorgen gab. Insbesondere schulische Belastungen haben in den Altersklassen noch größere Priorität. Bereits am ersten Spieltag sprangen die jüngeren Aktiven Jamy Borgwardt, Yannik Zenke, Jana Traupe und Anna Schwark ein und erkämpften sogar zwei Mannschaftserfolge. Am zweiten Spieltag ist es leider nicht Punktspielathmosphäre in Nordstemmen Unsere U13-Startformation: v.l. Julian Harenberg, Maja von Baumgarten, Kiara Pascher, Florian Henke 4 VfV-Vereinsnachrichten 4 / 2016

5 Badminton Unser U15-Team: v.l. Luca Scheele, Gillian Hasse, Yara Frobösa, Emma Fink; davor v.l. Ole Niegel und Antonia Alfus. Es fehlen hier Leonie Henke und Paula Michaelis. Seltene Position Unser U17-Team: v.l. Anna Schwark, Jamy Borgward, Jana Traupe, Yannik Zenke gelungen, mit einem kompletten Team an die Netze zu gehen und die Mannschaft wurde trotz Tabellenführung konsequenterweise zurückgezogen. In denteams der Erwachsenen ist zu erkennen, dass gerade vor den Spielen der Trainingseifer steigt. Zielgerichtetes Training mit Leistungssteigerung hält sich dabei natürlich in Grenzen. Entscheidend ist jedoch, dass jeder die angestrebte Freizeitsbeschäftigung ausübt. Die möglichen Trainingstage flexibel zu nutzen ist dafür eine gute Grundlage. Im Nachwuchsbereich kommen dabei natürlich abwechslungsreiche Inhalte gut an und fördern spielerisch die sportlichen Fähigkeiten. Eine besondere Athmosphäre gibt es wieder beim Jahresabschlusstraining in den beiden Trainingshallen. Einen besonderen Grund zum Schmunzeln hatten wir beim Training am 25. November, den ich den Lesern nicht vorenthalten möchte: Vor jeder Partie wird durch Hochwerfen des Balles ausgelost, wer das Aufschlag-/Seitenwahlrecht hat. Bei meinen beiden Versuchen zeigte er jedoch nach dem Bodenkontakt nicht in eine Teilnehmerrichtung, sondern drehte sich und blieb auf den Federn stehen. Nach dieser seltenen Situation versuchte es mein Partner. Nachdem es ebenfalls zweimal misslang war das Gelächter groß. Nach dem fünften Versuch tat uns der Ball den Gefallen. In allen Altersgruppen besteht weiterhin die Gelegenheit, sich intern oder im Wettkampfbetrieb mit anderen zu messen. Erfreulich ist dabei, dass unter Federführung der Teamchefs Aufstellungsengpässe gemeinsam gelöst werden. Personelle Veränderungen sind auch im Betreuerteam zu lösen. So ist bei Florian Völker noch nicht bekannt, ob er Hildesheim im Frühjahr verlässt und uns somit eine wichtige Stütze fehlt. Eine Unterstützung können sich Jamy Borgwardt und Luca Scheele vorstellen. Sie haben Florians Trainingsaufgabe zur Koordination Der Parcour ist für Jana kein Problem Luca (links) und Jamy spielen sich ein. Redaktionsschluss für Heft 1 / 2017 ist am 1. März VfV-Vereinsnachrichten 4 /

6 Badminton daher an einer Ausbildung zu Trainerassistenten (Trassis) in der Akademie des Sports in Hannover teilgenommen. Ihre Freude bei der Teilnahme und der Motivationsschub sind nicht ausgeblieben. Damit alle Mitgliedsglieder zufrieden sind muss natürlich auch der organisatorische und finanzielle Bereich stimmen. Auf Grundlage einer soliden Vereinsführung ist die Voraussetzung für die Abteilungen gegeben. Das ist natürlich kein Selbstläufer. So hat Thomas Lauth angekündigt, dass er für die Funktion als Sportwart künftig weniger Zeit hat und Carsten Resch zugesagt in sein Fußstapfen zu treten. Außerdem haben wir beispielsweise Bedarf an ausgebildeten Schiedsrichtern. Aktuell müssen wir Strafgebühr für eine fehlende Lizenz bezahlen, die uns nach der Spielordnung aufgrund unserer Teamanzahl fehlt. Interessenten sind daher gesucht, die sich dafür die Teilnahme an einer Ausbildungsveranstaltung vorstellen können. Die nächste Abteilungsversammlung findet am Dienstag, 14. März 2017, ab Uhr in der Anne-Frank-Sporthalle statt. Zu Ihr wird auch auf diesem Weg wieder eingeladen mit der Bitte um rege Beteiligung. Vorab wünschen wir zum Jahresende den Mitglieder und Freunden der Badmintonabteilung, sowie ihren Angehörigen, frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr Jürgen Hagedorn * * * Für den Terminkalender: * * * Deutsche Meisterschaften in Bielefeld 25./ Landesmeisterschaften 0 35 in Laatzen Punktspielabschluss , Uhr Abteilungsversammlung, Anne-Frank-Sporthalle Schüler-/Jugend-Einzel-Kreismeisterschaft, Himmelsthür Wir drucken umweltfreundlich mit Biostrom Natürlich von EVI Hildesheim und zu 1/3 selbsterzeugt mit unserer Photovoltaikanlage! Druckhaus Köhler GmbH Siemensstraße Harsum Telefon ( ) Telefax ( ) info@druckhaus-koehler.de 6 VfV-Vereinsnachrichten 4 / 2016

7 Leichtathletik Die Saison 2016 ist vorbei Die Leichtathleten bedanken sich recht herzlich bei den Aktiven, Eltern, Trainern, Polizisten, Oldies und bei allen VfV ern und wünschen frohe Feiertage und ein gesundes Jahr 2017! Das Jahr 2016 war sehr durchwachsen. Bei der Polizeiakademie in Nienburg hat es Veränderungen gegeben. Marek Polcar wurde von einem Jüngeren abgelöst. Dadurch haben sich alle Polizisten abgemeldet. Auch bei den Trainern hat es Veränderungen gegeben: Franziska Schrader ist jetzt ein Jahr in den USA. Für sie konnten wir Julia Schwertfeger gewinnen, die seit Oktober als Trainerin dabei ist. Wir wünschen ihr einen guten Einstand. Auch Tanja Rath ist durch Ihren Hausbau bis Ende des Jahres ausgefallen. Bis dahin hat sie Manfred Greulich vertreten. Wir freuen uns, dass Marek Polcar ab Mitte des Jahres 2017 wieder für uns als Trainer zur Verfügung stehen wird! Über diese Saison wurde in den letzten Vereinsnachrichten ausführlich berichtet. Wir haben zu Beginn und zum Ende der Saison traditionell gegrillt. Unsere Ehrungen haben wir zusammen mit der Jahreshauptversammlung vorgenommen. Unsere neue Jugendtrainerin stellt sich vor Hallo, ich bin Julia, 25 Jahre alt und für das nächste halbe Jahr Trainerin unserer jugendlichen Leichtathleten. Ich betreibe seit meinem 10. Lebensjahr Leichtathletik beim VfV mit der Lieblingsdisziplin Hürdensprint. Zurzeit zähle ich schichtdienstbedingt nun leider nicht mehr zu den aktiven Athleten, was ich jedoch gerne wieder ändern möchte. Umso mehr freue ich mich jetzt darauf, den Jugendlichen meine Freude am Sport im gemeinsamen Training zu vermitteln und hoffentlich den einen oder anderen erfolgreichen Wettkampf absolvieren zu können. Julia Schwertfeger Unsere Trainingsgruppe und Trainer beim Wintertraining in der RBG-Sporthalle Einladung zur Jahreshauptversammlung der Leichtathletikabteilung am Samstag, um Uhr in der Gaststätte Zum Sportpark, An der Pottkuhle 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Abteilungsvorsitzenden 2. Ehrungen 3. Verlesen und Genehmigung des letzten Protokolls 4. Berichte des Abteilungsvorstandes 5. Bericht des Kassenwartes 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache über die Berichte 8. Entlastung des Vorstandes 9. Entlastung des Kassenwartes 10. Wahlen des neuen Vorstandes a) 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender b) Sportwart, Kassenwart, Protokollführer c) der Kassenprüfer d) der Delegierten gem. der Satzung des VfV Hildesheim 11. Anträge bis zum Verschiedenes Wir hoffen auf rege Beteiligung der Mitglieder, Aktiven und Eltern! Manfred Greulich VfV-Vereinsnachrichten 4 /

8 Schwimmen Europameisterschaft der Master Freiwasserschwimmer in Rijeka Als einziger Aktiver aus der Sportregion Hildesheim bin ich bei den Europaen Master Open Water Swimming Championship über 5 KM in Rijeka am Start gewesen. Nach meinen Starts bei den Deutschen-, Norddeutschen- und Landesmeisterschaften im Freiwasser war die Europameisterschaft in Rijeka (Kroatien) mein diesjähriger sportlicher Höhepunkt. Dies sollte mein erster Freiwasserwettkampf im Meer sein umso angespannter war ich schon tagelang vor dem Wettkampf. Gemeinsam mit meiner Ehefrau Edith machten wir Schwimmopa Rolf in Rijeka EINLADUNG zur Mitgliederversammlung der Schwimmabteilung des VfV Hildesheim am Freitag, 17. März 2017 in der VfV Gaststätte, An der Pottkuhle 1 Beginn: Uhr Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Ehrungen 3. Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 4. Berichte des Vorstandes und der Kassenprüfer 5. Aussprache über die Berichte 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl eines Wahlleiter 8. Wahlen zum Vorstand und Wahl der Delegierten 9. Erhöhung Sportförderbeitrag 10. Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplanes für das Jahr Anträge 12. Verschiedenes Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Schwimmabteilung ab 16 Jahre. Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum zu stellen an: VfV Schwimmabteilung, Eupener Str. 3, Hildesheim Vorstand der VfV Schwimmabteilung Betätigungsnachweis uns mit dem Auto auf den Weg nach Rijeka. Bei einem mehrtägigen Zwischenstopp in Burghausen (Bayern) bei meinem Schwimmfreund Werner Aigner und dessen Ehefrau Erika schwammen wir noch einige Trainingseinheiten im Wöhrsee und eine Abenteuereinheit in der 13 Grad warmen und reißenden Salzach, danach ging es zu viert nach Rijeka. Von unserem Hotel aus konnten wir direkt in die Adria um auch hier einige Trainingseinheiten zu schwimmen. Dann kam der Wettkampftag! Europameisterschaft! Und ich bin dabei! Auch schlechte Organisation seitens des Orga Teams und der LEN ließen uns den Spaß am Wettkampf nicht verderben. Geschwommen wurde auf einer 2,5 KM Wendepunktstrecke in der Adria vor den Toren Rijekas. Aus allen Altersklassen waren fast 500 Aktive aus ganz Europa am Start um Medaillen zu erschwimmen. Meine Altersklasse (AK 60) hatte die letzte Startwelle am Nachmittag zugeteilt bekommen. Dies war mir sehr recht viel doch frühes aufstehen aus! In meiner 8 VfV-Vereinsnachrichten 4 / 2016

9 Schwimmen Altersklasse hatten 37 Aktive gemeldet. Auf Grund der Meldezeiten war mir klar: Bloß nicht Letzter werden! Der Start über die 5 KM erfolgte leider ca. 150m/200m weit ab vom Ufer, sodass Angehörige und Zuschauer vom direkten Start leider nichts mitbekamen. Im Ohr hatte ich aber Hey Rolf Hey VfV von meinem VfV- Freiwasserteam! Umso schöner war die Wettkampfstrecke für uns Aktive warmes (23 Grad) und glasklares Wasser der Adria mit großen Fischschwärmen machten einfach Spaß! In einer für mich sehr guten Zeit von 1:42,23 Stunden sprang sogar der 25. Platz in der AK 60 heraus! Hiermit war ich super zufrieden! Beim gemeinsamen Abend des Deutschen Schwimmverbandes wurden alte Die Startnummer wird aufgepinselt Freundschaften unter den Aktiven aufgefrischt bzw. neue Freundschaften geschlossen. Nach genau gefahrenen Kilometern waren wir glücklich wieder in Hildesheim. Nächstes Jahr findet die Weltmeisterschaft der Freiwasserschwimmer in Ungarn (Plattensee) statt schaun wir mal! Euer Schwimmopa Rolf sparkasse-hildesheim.de Dabeisein ist einfach. Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren uns seit Jahren in allen Bereichen des Sports in der Region. VfV-Vereinsnachrichten 4 /

10 Schwimmen ADE Hildesheimer Rose (Rückblick von Dieter Engelke) Vor 41 Jahren begann in Hildesheim das 1. Nationale Seniorenschwimmfest (damals gab es noch Senioren heute nennen sie sich Master), die Hildesheimer Rose Der 1. Sieger dieser Veranstaltung bei den Herren in der AK 1 war Reinhardt Jürgens (50 Freistil) von der SG/PSV Hildesheim, bei den Damen gewann die 50 m Freistil Monika Kahl aus Osnabrück. Es gab auch noch Familienstaffeln, hier konnte die Familie Reichwehr SG/PSV Hildesheim gewinnen wurde die Hildesheimer Rose International mit immerhin schon 390 Einzelmeldungen und 36 Staffelmeldungen. Der Internationalen Anstrich der Veranstaltung wurde gegeben durch Willy van Rysel aus England. Zur damaligen Zeit erfolgten die Meldungen von den Vereinen noch auf Startkarten welche sortiert werden mussten, damit es eine Laufeinteilung gab. Unsere Damen schrieben dann das Meldeergebnis, wie übrigens auch das Protokoll, per Schreibmaschine um es dann per Ormig zu vervielfältigen. Bei dem Spiritus-Umdruck-Verfahren wird mittels Schreibmaschine oder Zeichenstift eine seitenverkehrte, farbintensive Kopie des Originals hergestellt. In einem zweiten Arbeitsschritt wird ein mit Spiritus befeuchtetes Papier gegen diese Kopie gepresst gab es dann das 1. Computer Programm Schwimmen. In Zusammenarbeit mit dem Schwimmkameraden Reichelt in Einbeck wurde dies erstellt. Mit 1455 Meldungen war es 1985 das größte Schwimmfest der Hildesheimer Rose, 85 Vereine nahmen an dieser Veranstaltung teil. Aus dem Ausland nahmen Vereine aus Belgien, Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Italien, Schweden und der Schweiz teil. Besonderer Höhepunkt der Hildesheimer Rose war 1990 als 40 Sportler aus Moskau zu unserem Seniorenschwimmfest mit dem Bus kamen, für die Rückfahrt fehlte das Geld zum Tanken, hier konnten wir aushelfen. Der Höhepunkt war samstags abends immer der Sportlerball im Galgenbergrestaurant, als der DJ Siggy Walser alle in Stimmung brachte und die Damen des TuS GW Himmelsthür ihre Blusen unter dem Haartrockner auf der Toilette trockneten. Abschluss der Hildesheimer Rose war sonntags ein Hallenfußballturnier. Viele Deutsche-, Europa- und Weltrekorde wurden in Hildesheim geschwommen. Insgesamt nahmen in den 41 Jahren 356 Vereine mit insgesamt Meldungen an der Hildesheimer Rose teil. Schade! Es wird diese Veranstaltung in Zukunft nicht mehr geben. Dieter Engelke Sportlicher Leiter Letztes Rose Schwimmfest! Unser traditionelles Master-(Senioren-)schwimmfest vor dem aus!? Vor 41 Jahren begann in Hildesheim das 1. Nationale Seniorenschwimmfest (damals gab es noch Senioren heute nennen sie sich Master), die Hildesheimer Rose Der 1. Sieger dieser Veranstaltung bei den Herren in der AK 1 war Reinhardt Jürgens (50 Freistil) von der SG/PSV Hildesheim, bei den Damen gewann die 50 m Freistil Monika Kahl aus Osnabrück. Es gab auch noch Familienstaffeln, hier konnte die Familie Reichwehr SG/PSV Hildesheim gewinnen. Gerda Grasse bei ihrem letzten Wettkampf Dieter Engelke und Fritz Hübner (i.v. Gerda Grasse) erhalten vom Brasilianischen Schwimmclub eine Ehrenmedaille. Überreicht vom Ehepaar Folkert-Wulf 10 VfV-Vereinsnachrichten 4 / 2016

11 Schwimmen 1980 wurde die Hildesheimer Rose International mit immerhin schon 390 Einzelmeldungen und 36 Staffelmeldungen. Der Internationalen Anstrich der Veranstaltung wurde gegeben durch Willy van Rysel aus England. Zur damaligen Zeit erfolgten die Meldungen von den Vereinen noch auf Startkarten welche sortiert werden mussten, damit es eine Laufeinteilung gab. Unsere Damen schrieben dann das Meldeergebnis, wie übrigens auch das Protokoll, per Schreibmaschine um es dann per Ormig zu vervielfältigen. Bei dem Spiritus-Umdruck-Verfahren wird mittels Schreibmaschine oder Zeichenstift eine seitenverkehrte, farbintensive Kopie des Originals hergestellt. In einem zweiten Arbeitsschritt wird ein mit Spiritus befeuchtetes Papier gegen diese Kopie gepresst gab es dann das 1. Computer Programm Schwimmen. In Zusammenarbeit mit dem Schwimmkameraden Reichelt in Die letzten VfV-Rose Starter/innen (von links) Gerda Grasse, Rolf Thiry, Claudia Lange und Peter Ritschel Einbeck wurde dies erstellt. Mit 1455 Meldungen war es 1985 das größte Schwimmfest der Hildesheimer Rose, 85 Vereine nahmen an dieser Veranstaltung teil. Aus dem Ausland nahmen Vereine aus Belgien, Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Italien, Schweden und der Schweiz teil. Besonderer Höhepunkt der Hildesheimer Rose war 1990 als 40 Sportler aus Moskau zu unserem Seniorenschwimmfest mit dem Bus kamen, für die Rückfahrt fehlte das Geld zum Tanken, hier konnten wir aushelfen. Der Höhepunkt war samstags abends immer der Sportlerball im Galgenbergrestaurant, als der DJ Siggy Walser alle in Stimmung brach- Rechts- und Fachanwälte Notare und Steuerberater Fachanwälte in Hildesheim SCHUCHT & COLL. Sedanstraße Hildesheim Gerhard Böttcher Notar, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Verwaltungsrecht Otto Hoberg Notar, Fachanwalt für Erbrecht Peer Tiefenau Notar, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht Friedrich-Wilhelm Korn Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Miet- und WEG-Recht Katrin Starke Notarin, Fachanwältin für Familienrecht, Verkehrsrecht Klaas van Venrooy Fachanwalt für Arbeitsrecht VfV-Vereinsnachrichten 4 /

12 Schwimmen te und die Damen des TuS GW Himmelsthür ihre Blusen unter dem Haartrockner auf der Toilette trockneten. Abschluss der Hildesheimer Rose war sonntags ein Hallenfußballturnier. Viele Deutsche-, Europa- und Weltrekorde wurden in Hildesheim geschwommen. Insgesamt nahmen in den 41 Jahren 356 Vereine mit insgesamt Meldungen an der Hildesheimer Rose teil. Schade! Es wird diese Veranstaltung in Zukunft nicht mehr geben. Dieter Engelke, Sportlicher Leiter Claudia Lange bei der Siegerehrung Team der L 2 beim 35. Weihnachtsschwimmfest des Polizei-Sportverein Essen Landesjahrgangsmeisterschaften Kurzbahn Emily Haas (3. Platz 50 Meter) Ilya Telmann, (2. Platz Julian-Alexander Ackemann (2. Platz Meter Schmetterling Meter Freistil) und 400 Meter Lagen, 3. Platz 50 Meter) Nico Schiewe, Carsten Rodewald, Ilya Telmann, Julian- Alexander Ackemann (4 x 50 Meter Lagenstaffel) 12 VfV-Vereinsnachrichten 4 / 2016

13 Schwimmen Nachwuchstalente beim Burger-Cup am 13. November Dachdeckerarbeiten - Zimmerarbeiten Dachumdeckungen - Fassadenbekleidungen Schornsteinbau - Gerüstbau - Bauklempnerei Wohnraumfenster - Hebebühnen- und Kranverleih Holzbearbeitung - Innenausbau Blechbearbeitung bis 2,50 m L Hohenhameln - Tel / Fax Büro: Rübezahlweg 8 - Lager: Ziegeleistrasse 6 Notdienst - rund um die Uhr VfV-Vereinsnachrichten 4 /

14 14 VfV-Vereinsnachrichten 4 / 2016

15 Tennis Liebe Freunde der gelben Filzkugel! Der Umzug der aktiven Tennisspieler in die diversen Tennishallen der Stadt und Umgebung ist schon eine ganze Weile vollzogen worden. Jetzt haben wir wieder unser Dach über dem Kopf, das wir im Sommer manchmal ganz gut gebrauchen könnten, wenn wir beim Ballwurf direkt in die Sonne schauen müssen. Natürlich ist es in der Halle auch windstill und das Absprungverhalten der Bälle berechenbar. Trotz dieser unbestrittenen Vorteile müssen wir doch auf etwas ganz Wichtiges verzichten, nämlich auf frische Luft. Jetzt, wo bereits im ganzen Lande die Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet haben, geht das Jahr mit Riesenschritten auf sein Ende zu. Der richtige Zeitpunkt ist gekommen, mal wieder Bilanz zu ziehen. Was hat sich für uns VfV er so alles in diesem Jahr ereignet. Leider nicht nur Erfreuliches, wie auf sportlicher Ebene, sondern auch Betrübliches, wie die Nachricht Verpflegungswagen wird startklar gemacht vom Tod unseres geschätzten Tennisfreundes, Wilfried Reitt. Traurig sind auch einige unserer Alle waren gut beschirmt Start auf asphaltierter Piste Wo ist denn nur die Kugel? VfV-Vereinsnachrichten 4 /

16 Die nächste bitte an die Kugel Damen, die ihren Tennisschläger an den Nagel hängen mussten, weil durch Probleme mit dem Bewegungsapparat eine sportliche Betätigung nicht mehr möglich ist. Als passive Mitglieder wollen sie aber auch weiterhin der Tennisabteilung die Treue halten. In sportlicher Hinsicht war für uns das Jahr 2016 recht erfolgreich. Unsere Herren 40, im letzten Jahr erfolgreich mit ihrem Aufstieg in die Landesliga, konnten ihr Leistungsvermögen mit einem 3. Platz in diesem Jahr mehr als bestätigen. Die Herren 40 II beendeten ihre Saison als Sieger und Aufsteiger in die Bezirksliga. Einen guten 3. Platz in der Regionsliga erreichten unsere Herren 60, während unsere Herren 65 in ihrem letzten Spiel den bis dahin ungeschlagenen Mitkonkurrenten MTV 1848 zu Gast hatten und diese Mannschaft mit 6:0 nach Hause schickten. Dafür geht es dann im nächsten Jahr weiter in der Bezirksklasse. Willi im vollen Einsatz Zweiter Sieger wurden in diesem Jahr unsere Damen 60/65 in der Doppelrunde der Region Hildesheim - Peine. Sie unterlagen im Finale nur denkbar knapp den Damen des TC Elze. Sportlich gesehen war für Familie Bettels noch lange nicht Schluss in diesem Jahr. Harald wurde Regionsmeister bei den Herren 40, Junior Tim siegte beim Sommer Regio - Cup und Annette durfte sich über die Meisterschaft bei den Damen 40 des NTV freuen. Frank Seggelke erreichte bei den Regionsmeisterschaften der Herren 30 das Finale, konnte allerdings aufgrund einer Verletzung das Spiel nicht beenden. Gesellschaftlicher Höhepunkt der Tennisabteilung war wieder einmal das Sommerfest, wo Petrus pünktlich zu Beginn um Uhr alle Schleusen öffnete, aller- Ein Bierchen in Ehren kann niemand verwehren Das schönste beim Boßeln sind die Pausen 16 VfV-Vereinsnachrichten 4 / 2016

17 Tennis Wieder wohlbehalten zurück dings nur für 30 Minuten. Unsere zusätzlichen Überdachungen überstanden unbeschadet diese Herausforderung. Am Sonntag war es trocken, so dass wir unser Festzelt wieder abbauen konnten und es sicher für das nächste Jahr eingelagert haben. Resteverzehr auf unserer Anlage Die abschließende Bosselwanderung, krönender Abschluss zum Jahresende, litt in diesem Jahr ein wenig unter der etwas feuchten Witterung. Trotz des wenig berauschenden Wetters waren immerhin noch 19 unermüdliche Tennisakteure erschienen, um sich mit der etwas anderen Sportart auseinanderzusetzen. Aufgrund der reichhaltigen und wohl dosierten Speiseauswahl erreichten alle Teilnehmer nach einer etwas verkürzten Runde wohlbehalten den Ausgangspunkt der Tour. Der obligatorische Scheidebecher wurde, aufgrund von Platzmangel in unserer Vereinsgaststätte, im Aufenthaltsraum unserer Platzanlage eingenommen, der auch über eine Zusatzheizung verfügt. Das war es von mir in diesem Jahr. Ich hoffe, wir sehen uns im kommenden Jahr alle gesund und munter wieder. Allen Mitgliedern der Tennisabteilung ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr Euer Helmut Müller Betroffen haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass unser langjähriger Tennisfreund Wilfried Reitt am 15. November, viel zu früh für immer von uns gegangen ist. Trotz seiner sehr langen schweren Erkrankung, mit Höhen und Tiefen, kam das Ende seiner Leidensgeschichte für seine Tennisfreunde doch ein wenig überraschend. Zappel, wie er allgemein genannt wurde, zählte in der Tennisabteilung zu den Männern der ersten Stunde. Er war stets hilfsbereit, liebte die Geselligkeit und war immer gut gelaunt. Unser Mitgefühl gilt Hiltraud und der Familie. Wir werden ihn nicht vergessen und immer in guter Erinnerung behalten. VfV-Vereinsnachrichten 4 /

18 Turnen Neuer Kurs im VfV Hildesheim Sparte Turnen Pilates Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper. (Joseph Pilates) Pilates ist ein konzentriertes Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden Bauch und Rückenmuskulatur. Das Training kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden. Die Pilates Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung der Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten Powerhouses, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult. Wo? In der Heinrich-Engelke, Halle in Itzum Wann? Donnerstag von 19:00 20:00 Uhr Start? Mitglieder: frei Nichtmitglieder: 48,00 Euro Bitte Matte, Handtuch und Stoppersocken mitbringen. Anmelden an VfV-Geschäftsstelle oder Karin Lübke ( ) Mitgliederversammlung 2017 Einladung zur Mitgliederversammlung der Turnabteilung des VfV Hildesheim am Mittwoch, dem 15. März 2017, um Uhr in der Gaststätte Zum Sportpark, An der Pottkuhle 1, Hildesheim Tagesordnung 01. Begrüßung, Ehrungen, Versammlungsleitung, Protokollführung, Feststellung der Stimmberechtigten und Genehmigung der Tagesordnung 02. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 03. Berichte: a) des Abteilungsleiters b) der Kassenwartin c) des Jugend- und Sportwarts und Aussprache zu den Berichten 04. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kassenwartin 05. Vorlage, Diskussion und Beschluss des Haushalts Entlastung des Vorstands der Turnabteilung 07. Wahl der Delegierten gemäß der Satzung des VfV 08. Diskussion über vorliegende Anträge und ggf. Beschlussfassung 09. Verschiedenes Zu TOP 08 Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich und begründet bis zum 1. März 2017 an den Abteilungsleiter der Turnabteilung zu richten: Siegfried Josopait. Anton-Grebe-Str. 36, Hildesheim. Siegfried Josopait Auf die Darstellung der Eintrittserklärung wurde in dieser Ausgabe verzichtet. Ein Ausdruck ist auch über die VfV-Homepage möglich. 18 VfV-Vereinsnachrichten 4 / 2016

19 Turnen Alle Jahre wieder findet das Miniturnen für alle Turnerinnen und Turner von 2 bis 6 Jahre statt. Alle haben sich ausprobiert, indem sie mutig weit vom Kasten gesprungen oder sich einem Abhang hinunter gerollt haben. Bei anderen Aufgaben konnte Miniturnen 2016 man mit viel Geschick punkten. Durch gutes zielen beim Sandsäckchen werfen, balancieren über die wacklige Piratenbrücke oder beim Wettkrabbeln unter der Weichbodenmatte. Alle TeilnehmerInnen konnten bei den Übungen punkten und sich über eine Medaille und Urkunde freuen. Das Miniturnen hat uns auch als Veranstalter viel Spaß bereitet und freuen uns, wenn noch mehr Kinder zu dem Ereignis finden. Hannes Schmidt Wackliger Untergrund, aber für die Turnerin kein Problem Der Versuch mit Schwung das Sandsäckchen ins Ziel zu werfen Glücklicher Abschluss für Alle. Platz Nachname Vorname Alter Punktzahl 1 Krüger Lenya Arnold Linus Komolka Nino Ernst Valerie Janine Buchlow Hanna Bibani Coelho Javier Kais Evers Tyra Bashirov Annika Pasquay Samuel Materla Vivian Arnold Emil Stebel Laura Evers Luicia Marno Nieas Stau Ariana Ayse Ikra Nieas Marno Linus Porova Melina Vogel Malia Werner Yoshua Rupprulil Charlotte Majid Emil 3 10 Hannes Schmidt Mitarbeit bei Vereinsheft und Internerauftritt Der Vorstand der Turnabteilung sucht für sofort für die Koordination von Beiträgen für das Vereinsheft und unseren Internetauftritt eine/einen tatkräftige/n MitarbeiterIn. Siegfried Josopait Wünsche zum Jahreswechsel Der Vorstand der Turnabteilung dankt allen, die 2016 die Belange der Turnabteilung unterstützt haben. Er wünscht allen Lesern eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit sowie alles Gute für das Jahr Siegfried Josopait VfV-Vereinsnachrichten 4 /

20 Unsere Disziplin: Räume gestalten! Wohnprofi. espresso-agentur.de Einfach Wohnsinn! Tel. (05121) das wohnungsunternehmen der stadt 20 VfV-Vereinsnachrichten 4 / 2016

21 Aus dem Vereinsleben Besondere Geburtstage Allen Leserinnen und Lesern, die im 1. Quartal 2017 ein festliches Ereignis feiern, wünscht der Vorstand des VfV Hildesheim alles Gute und viel Glück für die Zukunft. Unser ganz besonderer Gruß gilt den Jubilaren zu ihrem Ehrentag. Januar 01. Edmund Workert Jahre 03. Hans-Dieter Chrupalla Jahre 04. Werner Pyczak Jahre 06. Abdullah Azefi Jahre 06. Manfred Simon Jahre 15. Friedrich-Wilhelm Hübner Jahre 25. Frauke Schulz Jahre 26. Ilse-Marie Flohr Jahre 28. Gunda Rudolph Jahre 31. Thekla Scheiden Jahre 31. Bernd Müller Jahre Februar 01. Brunhilde Mock Jahre 02. Heide Brager Jahre 05. Michael Jürgens Jahre 14. Wilhelm Hostmann Jahre 17. Burkhard Bretschneider Jahre 21. Helmut Steinhäuser Jahre März 05. Hong min Kiet Jahre 05. Heidrun Wittenberg Jahre 08. Andreas Mehlbauer Jahre 13. Franz Spruzina Jahre 19. Annemarie Schrader Jahre 19. Barbara Neumann Jahre 22. Gilbert Breysach Jahre 24. Reinhold Banduch Jahre 25. Thea Lohmann Jahre 29. Gerda Grasse Jahre Neue Mitglieder Ein herzliches Willkommen allen neuen Mitgliedern im VfV Hildesheim. Badminton Jonah Abitzsch, Mandy Ilgner, Sofie Osterloff Billard Bony Scheerschmidt, Alexander Walter Leichtathletik Karl Schmidt-Thieme, Kai Simanski Schwimmen Liam Al Nseir, Lukas Bachstein, Raphael Brendel, Kira Ergardt, Felicitas Frank, Carlota Hinzmann, Bianca Jankowiak, Steve Jankowiak, Jannnis Kadow, Nora Kastenbein, Paul Kauer, Keanu Luke Knopp, Maria Meyer, Marie Peter, Emily Purkott, Lena Rode, Ben Rößler, Johanna Schätzlein, Ben Luis Schönherr, Maurice Schönitz, Tino Schönitz, Konstantin Schramm, Benedikt Seiter, Carla Staebe, Laura Staebe, Joris Thume, Ben Luca Wehmeier, Vanessa Tevesa Wehmeier, Joschua Zimmermann Turnen Jakobea Hertle, Carla Staebe, Laura Staebe, Yoshua Oliver Werner VfV-Vereinsnachrichten 4 /

22 Inserentenverzeichnis Druckhaus Köhler GmbH...Seite 6 Gemeinnützige Baugesellschaft gbg Gemeinschaftspraxis Dr. Lücke und Frau Dr. Kuhn Restaurant Zum Sportpark... 2 Schäfer & Sohn Kraftstoffe... 2 Schucht + Coll Sparkasse Hildesheim... 9 Steding Dach- + Zimmerarbeiten VGH Versicherungen Wagner Heizöl Mitglieder und Freunde des VfV Hildesheim denken bei ihren Einkäufen an die treuen Inserenten in unseren Vereinsnachrichten! Vorstand des VfV Hildesheim Vorsitzender Dr. Bernd Lücke Schatzmeisterin Andrea Grotian Stellv. Vorsitzender Jürgen Hagedorn Stellv. Vorsitzender Helmut Müller Stellv. Vorsitzender Sedat Baycan Vorstände der Abteilungen Badminton: Oliver Schmul Heinrich-Brauns-Weg Hildesheim Tel / olivers367@gmail.com Billard: Albrecht Mucha Dörenberg Bad Salzdetfurth Tel / amucha@freenet.de Leichtathletik: Manfred Greulich Weststraße Giesen Tel / Radsport: Horst Artmann Wilhelm-Busch-Straße Hildesheim Tel / Fax: / HAUHI@t-online.de Schwimmen: Dieter Engelke (komm. Abteilungsleiter) Eupener Straße Hildesheim Tel / Fax: / D-Engelke@t-online.de Tennis: Helmut Müller Katharinenstraße Hildesheim Tel / praesident@vfv-tennis.de Turnen: Siegfried Josopait Anton-Grebe-Straße Hildesheim Tel / Fax: / Volleyball: Andrea Gabbatsch Stüvestraße 4 B Hildesheim Tel / gabbatsch.halm@gmx.de 22 VfV-Vereinsnachrichten 4 / 2016

23 Übungszeiten BADMINTON Schüler/Jugend: Montag Uhr, BBS-Sporthalle, Steuerwalder Straße ( ), Gymnas. Himmelsthür ( ), Jürgen Hagedorn Schüler/Jugend: Freitag Uhr, Anne-Frank-Schule, Jürgen Hagedorn Erwachsene (Hobbyfußball): Montag, Uhr, Gymnas. Himmelsthür ( ), BBS ( ) Jürgen Hagedorn Erwachsene: Dienstag Uhr, Anne-Frank-Schule, Thomas Lauth Erwachsene: Mittwoch Uhr, Anne-Frank-Schule, Jürgen Hagedorn Erwachsene: Freitag Uhr, Anne-Frank-Schule, Jürgen Hagedorn BILLARD Dienstags und freitags jeweils Uhr offenes Training in der Billard-Halle (Smile-Halle), Te / Weitere Zeiten und individuelle Trainingsbetreuung (von PAT- Vorstufe für Einsteiger bis PAT 3 für Oberklassespieler) nach Vereinbarung: / (Béla) für Karambol-Interessierte oder 0172 / (Thomas) für Pool-Interessierte. LEICHTATHLETIK Trainigszeiten im Sommer im VfV-Stadion: ansonsten in der Robert-Bosch-Gesamtschule: 6-11 Jahre: Montag, bis Uhr Tanja Rath ab 12 Jahre: Montag, bis Uhr Franziska Schrader ab 12 Jahre: Mittwoch, bis Uhr Franziska Schrader Berufsbildende Schulen, Steuerwalder Straße: Oldies Donnerstag, bis Uhr Manfred Greulich SCHWIMMEN Babyschwimmen: Kurse von montags bis samstags im St.-Vinzenz-Haus in Himmelsthür, nur nach Voranmeldung / Schwimmausbildung für Kinder ab 4 Jahre: Dienstag Uhr und Donnerstag Uhr nur nach Voranmeldung / Schwimmtraining: nach Rücksprache unter Schwimmtraining Senioren: Freitag Uhr, Schwimmhalle Drispenstedt Gymnastik für Frauen: Donnerstag Uhr, Behinderten-Zentrum-Bockfeld Christiane Marcáo / Kurse: Rückenschwimmen - Wassergymnastik - Aqua Fitness nur nach Voranmeldung / Winter-Training: Bahn-Training: RADSPORT Mittwoch, Uhr, RBG-Schule Montag + Freitag, Uhr, VfV-Sportpark H. Artmann / TENNIS Saisonbedingt - Halle oder Freianlage. Termine sind in der Geschäftsstelle zu erfragen: / Internet: Sportwart: sportwart@vfv-tennis.de Jugend: jugendwart@vfv-tennis.de VOLLEYBALL Erwachsene/Mixed: Dienstag, Uhr, Sporthalle Stadtmitte Pfaffenstieg, Andreas Mehlbauer / TURNEN Kinderturnen: 3-6 Jahre, Donnerstag, Uhr, Goethegymnasium Goslarsche Str., Eing. Braunschweiger Str., Svenja Frömming, Tel / Sport und Spiel für Schulkinder: 7-12 Jahre, Donnerstag, Uhr, Goethegymnasium Goslarsche Str., Eingang Braunschweiger Str. Svenja Frömming, Tel / Eltern-Kinder-Turnen: 1,5-4 Jahre, Freitag, Uhr, Elisabeth-Schule Moltkestr. Uta Schmidt / Kinderturnen: 3,5-7 Jahre, Freitag, Uhr und Uhr, ab 6 Jahre mit Jenny, Elisabeth-Schule Moltkestraße, Uta Schmidt / Funktionsgymnastik für Frauen (Schwerpunkt Rücken): ab 50 Jahre Dienstag, Uhr, Don-Bosco-Schule (Gymnastikhalle) Bromberger Str. Karin Lübke / Fitneßgymnastik für Frauen: Dienstag, Uhr, Sporthalle Stadtmitte Pfaffenstieg Uta Schmidt / Damengymnastik: ab 50 Jahre Donnerstag, Uhr, RBG (Ballettraum) Richthofenstraße Übungsleiterin: Ilse Reinert / Fitneßtraining für Männer: ab 50 Jahre Donnerstag, Uhr Goethegymnasium Goslarsche Str., Eing. Braunschweiger Str. Regina Schwertfeger / Fit durch den Winter Kurs vom (10x) Goethegymnasium Goslarsche Str., Eing. Braunschweiger Str. Regina Schwertfeger / Pilateskurs: für Damen und Herren Donnerstag, Uhr, Heinrich-Engelke-Halle, Spandauer Weg (Itzum) Karin Lübke Tel Ausreichende sportliche Betätigung ist ein Schlüssel zur Gesundheit! Im VfV f inden alle Sportler das Passende! VfV-Vereinsnachrichten 4 /

24 VfV-Vereinsnachrichten VfV-Vereinsnachrichten VfV-Vereinsnachrichten Aral Kraftstoffe Aral Schmierstoffe Aral Heizöle Biodiesel Holzpellets AdBlue Fon / info@wagner-aral-vertrieb.de Gemeinschaftspraxis Dr. Lücke - Frau Dr. Kuhn Gastroenterologie Enddarmleiden Vorsorge-Darmspiegelungen Magen-, Darmspiegelung, Sonographie (Bauch + Schilddrüse) H 2 Atemtest (Lactose-/ Sorbit-/ Fructoseunverträglichkeit) Farbdoppler-Sonographie, Leberkrankheiten Hämorrhoidensprechstunde: Hämorrhoidenbehandlung Analthrombosen, Analfissuren (ambulante Operation) Weißenburger Straße 5, Hildesheim Telefon: ( ) VfV Hildesheim, An der Pottkuhle 1, Hildesheim

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

11. Internationales Karolinger Schwimmfest

11. Internationales Karolinger Schwimmfest 11. Internationales Karolinger Schwimmfest www.karolinger-schwimmfest.de Samstag, 22.10.2016 Sonntag, 23.10.2016 Veranstalter: VfL Waiblingen Abteilung Schwimmen Ort: Hallenbad 71332 Waiblingen, An der

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

16. Schwimmfest des SV Halle

16. Schwimmfest des SV Halle 16. Schwimmfest des SV Halle mit anschließenden Superfinals als Highlight am 27.02./28.02.2016 Leistung zahlt sich aus! ( Prämien & Medaillen ) 16. Schwimmfest des SV Halle e.v. mit Prämien in der offenen

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. gültig ab 1. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage... 3 2 Solidaritätsprinzip... 3 3 Beschlussfassung und Bekanntgabe... 3 4 Regelungen... 3 5 Mitgliederbeiträge...

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012

Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012 Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e.v. Schwimmen Wasserball - Aquafitness Springen - Gymnastik Ausschreibung zum 17. Internationalen Schwimm-Meeting der Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e. V. 27.

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Unser neues Internet-Outfit der Vereins-Homepage www.vfvhildesheim.de und www.vfv-hildesheim.com

Unser neues Internet-Outfit der Vereins-Homepage www.vfvhildesheim.de und www.vfv-hildesheim.com Vereinsnachrichten Nr. 205 209-2. 3. Quartal 2014 2015 Unser neues Internet-Outfit der Vereins-Homepage www.vfvhildesheim.de und www.vfv-hildesheim.com Zwei Doppelturniererfolge von Marius Hartmann (vorm)

Mehr

Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße

Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße Schwimmverein Erlangen - Sportgemeinschaft-Siemens- Schwimmabteilung in der SSG 81 Erlangen Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an

Mehr

Bericht der sportlichen Aktivitäten für die Hauptversammlung der ASG am von der Wassersportabteilung. sportl. Leiter Gordon Brändel

Bericht der sportlichen Aktivitäten für die Hauptversammlung der ASG am von der Wassersportabteilung. sportl. Leiter Gordon Brändel Bericht der sportlichen Aktivitäten für die Hauptversammlung der ASG am 28.08.2016 von der Wassersportabteilung Wettkampfgruppen 1-3 Titel Platzierungen für ASG-Schwimmer Junioren (2014 und 2015) -2014

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenbergstr. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.02.2016 Beginn der Versammlung um 20.00

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Neue Männer braucht das Land So titelte die Rhein-Zeitung am 03. November, dem Tag der Männer, auf ihrer Gesellschaftsseite.

Mehr

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 Zeit: Samstag: 20. Juni 2015 Beginn 11:00 Sonntag: 21. Juni 2015 Beginn 09:15 Ort: Durchführender LV: Durchführender Verein: Möslestadion - Götzis

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Turnen Abt.-Leiter: Jugendwartin: Jugendwart: Festturnwart: Faustballwart: Kassenwart: Schriftführerin: Frauenbeauftragte: Für Kinder

Turnen Abt.-Leiter: Jugendwartin: Jugendwart: Festturnwart: Faustballwart: Kassenwart: Schriftführerin: Frauenbeauftragte: Für Kinder Turnen Abt.-Leiter: Elisabeth Kast, Am Weidenbaum, Buchen, 43 34 Dagmar Hilbert, Eisenbahnstraße 8, Buchen, 89 48 Henriette Müller, Buchen, 5 17 49, E-Mail: mueller.henriette@web.de Jugendwartin: Kimberley

Mehr

Ausschreibung Nikar - Cup 2016

Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 19./20. März 2016 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

und für die ganz Kleinen gibt es einen kindgerechten Wettkampf

und für die ganz Kleinen gibt es einen kindgerechten Wettkampf Schwimmclub Barsinghausen 1951 e.v. Einladung zum 40. Stadtpokal Barsinghausen 2016 23. Januar 2016 im Deisterbad Barsinghausen Meldeschluss: Freitag 15.01.2016 um 18:00 Uhr Dieses Jahr wieder mit Swim-off-Finals

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen. Niedersächsischer Volleyball-Verband e.v. Region Südniedersachsen Dr. Joachim Cordes, Irisweg 12, 37520 Osterode/Harz Tel.: (05522) 84581, e-mail: joachim.cordes@t-online.de An den Vorstand und die Mitgliedsvereine

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. TSG DOSSENHEIM SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. l Name, Zweck, Aufgaben und Geschäftsjahr Die Tennisabteilung arbeitet im Rahmen der Vereinssatzung und Geschäftsordnung der TSG GERMANIA

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) der Landesliga und Stadtliga Hamburg für das Wettkampfjahr 2015 Stand: 18.11.2014 Veranstalter: Hamburger Schwimmverband

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016 Datum: 28. 31. Juli 2016 Ort: Citysplash St. Pölten, 3100 St. Pölten, Handl-Mazzetti Str. 2 50

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, wir würden gerne ein sehr wichtiges Ereignis mit euch teilen. Seitdem wir in Ransbach- Baumbach im Sporthotel begonnen haben, sind 5 Jahre vergangen.

Mehr

110 Jahre Turnverein Laboe

110 Jahre Turnverein Laboe 110 Jahre Turnverein Laboe Fit in den FRÜHLING 2010 mit dem Sportprogramm Des Ein Angebot für Mitglieder und die, die es werden wollen Unser Programm für Kinder, Jugendliche & Erwachsene Montag:..9:00

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Kinder & Jugendkonzept 2016

Kinder & Jugendkonzept 2016 Kinder & Jugendkonzept 2016 Kindergarten- & Schulkonzept des TC BASF Der Tennisclub BASF Ludwigshafen e.v. verfolgt den Zweck und die Aufgabe den Tennis-, Kinder-, Jugend- und Breitensport aufzubauen und

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter Rückblick Stuzubi Hannover am 27. August 2016 Sommer, Sonne, Stuzubi: Trotz tropischer Temperaturen feierte die Stuzubi-Messe in der Niedersachsenhalle des HCC eine erfolgreiche sechste Auflage in Hannover.

Mehr

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 BC4 Einzel und Pairs 05.05-08.05.16 Ort: Organisator: Turnierleitung: Schiedsrichter: Sporthalle: Regeln: Klassifikation: Gersweiler / Saarbrücken, Deutschland

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Schwimmen Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr

Schwimmen Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Termin: Wettkampfstätte: Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfleitung: Kampfrichtersitzung: Kampfgericht: Austragungsmodus: Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Schwimmstadion

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Sportangebote in Herten

Sportangebote in Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportangebote in Herten Sportangebote in Herten Für viele Menschen gehört Bewegung zum Leben dazu. Doch welche Möglichkeiten gibt es in Herten, Sport zu treiben?

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen

Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen 41 Bildungsverlag Lemberger 4.1 Wie ist deine Einstellung zu Sport und Bewegung? 1) Sport ist für mich sehr wichtig

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Ausschreibung. 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln

Ausschreibung. 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Deutscher Schwimm-Verband / Fachsparte Masterssport

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung.

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung. Plexuskinder e.v. - Georgstr. 3-89077 Ulm Jahrestreffen 2014 Informationen für Teilnehmer 28. / 29.11.2014 Kita Strolchhausen Am Freistuhl 6 59590 Geseke Plexuskinder e.v. Georgstr. 3 89077 Ulm Telefon:

Mehr

!!! Regelmäßig bewegen

!!! Regelmäßig bewegen Zusammen mit einer gesunden Ernährung ist die Bewegung eine der wertvollsten Gewohnheiten, die Sie sich zulegen können, wenn Sie Bluthochdruck haben. Durch Bewegung wird Ihr Herz gestärkt. Es kann mit

Mehr

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch Aqua Fit Aqua Fit der Megahit Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch www.fitnesspark.ch Kraft Ausdauer Koordination: Aqua Fit, der Megahit! Aqua Fit ist ein speziell entwickeltes

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest am. 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest am. 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 23./24.Januar 2016 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken: 10 Bahnen à 50 m - Wellenkillerleinen

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr