Tag Datum Anlass Art Stufe OrganisatorIn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tag Datum Anlass Art Stufe OrganisatorIn"

Transkript

1 Tourenprogramm 2016: Alle Touren Aktive und Werktagstouren Alle TeilnehmerInnen müssen eine Unfallversicherung haben. * = vorzeitige Anmeldung Abkürzungen zu Art und Stufe siehe bei Erläuterungen zum Tourenprogramm Tag Datum Anlass Art Stufe OrganisatorIn Januar DI 5. Töss Kyburg Fehraltdorf W T1 H. Meili DI 5. Skitour nach Verhältnissen S L P. Zillig DO 7. Wildspitz 1580 m SW WT2 J. Grab SA 9. Winterwanderung nach Conn in der Ruinalta T2 W. Girardi SA od. SO 9.od. 10. Skisafari über Furggelenstock 1656m und S L J. Twardowski Laucherenstöckli 1756m DI 12. Olten Born 656m Aarberg 395m W T1 M. Pfenninger DI 12. Chli Aubrig 1642m S L P. Zillig DO 14. Elm Walenbrugg 1297m Obererbs 1969m SW WT1 F. Wenzinger Walenbrugg DO 14. Redertengrat S WS H. Spreiter SA - SO * Fortbildungskurs Winter für TL S F. Hotz + BF DI, ev. MI 19. ev.20. Kurze Tour mit Lawinenkurs: Beurteilen S/SW A/L U. Walther verhalten retten DO 21. Chli Aubrig 1642m Stöcklichrüz Lachen S WS T. Pichler SA 23. Tiefschneekurs mit BF S A L. Kilchmann SO 24. Kurze Tour mit Lawinenkurs: Beurteilen S A/L U. Walther verhalten retten SO 24. Vollmondtour Tanzboden S L L. Kilchmann DI, ev. MI 26.ev.27.* Tiefschnee- und Variantenfahrkurs mit BF S A U. Walther DI 26. Bild-Vortrag von Matthias Steinbrüchel: Eigene Kultur Erfahrungen in und mit Äthiopien DO 28. Nuenalpstöckli 1845m S WS P. Zillig DO 28. Weissenberge1266m Stäfeli 1767m SW WT2 F. Wenzinger Weissenberge FR MO * Kulturwochenende zum Karneval in Venedig T1 W. Girardi SA 30. Ski-/Snowboardtour T. Schmitz SA - SA * Variantenwoche Cortina d Ampezzo mit BF S WS+ J. Twardowski, L. Kilchmann Februar DI 2. Melchtal Nüenalphorn 2385m S WS+ K. Gall DO 4. Sunnehörnli oder Fuggstock S WS U. Walther SA - SO 6. 7.* Bivio Piz Surparè 3078m Juf Piz Platta 3392m Mulegns S S H. Bannwart SO Fr * Polysportive Ski- und Schneeschuh-Tourenwoche im Simmental S/SW L - WS U.Walther, P. Bremi, J. Grab, F. Wenzinger DI 9. Höchhand 1314m SW WT2 H. Meili DO 11. Schafwis 1987m oder Stoss 2111m S ZS+ T. Pichler SA - SO * Turrahus Tällihorn 2855m S WS+ F. Hotz DI ev. FR 16.ev.19.* Skisafari: Lenzerheide oder Parsenn mit BF S WS H. Spreiter DO 18. Alp Sellamatt 1390m Selun 2204m Starkenbach SW WT2 F. Wenzinger

2 DO 18. Frümseltal 2034m oder Brisi 2279m S WS/S U. Walther SA od. SO 20.od. 21. Davos, Tschuggen Gorigrat Chopf 2845m S WS J. Laut SA - SO * Bannalp Wissigstock 2887m Brunnistock S ZS P. Zillig 2952m DI 23. Sitz 1084m SW WT1 J. Grab DI 23. Steingässler 2251m S WS P. Zillig DO 25. Belp Belpberg 893m Münsingen W T1 M. Pfenninger DO 25. Forstberg 2251m od. Wildhauser Schafberg S ZS+ T. Pichler SA SO * Lawinenkurs und Anwendungstour mit Stefan Harvey: Erkennen und Vermeiden von S A J. Twardowski + St. Harvey Gefahrensituationen SA - SO * Schneeschuhtour zur Leglerhütte SW WT3 W. Girardi SO FR * Polysportive Ski- und Schneeschuh-Tourenwoche in Realp S/SW L/WS+ U. Walther, P. Bremi, J. Grab, F. Wenzinger März DI 1. Biet Rütistein 2025m S L W. Kuster FR - SO * Skitouren Jenatschhütte S ZS L. Kilchmann DI - DO * 3 Skitourentage Monstein, div. Gipfel um 3000m S WS+ P. Zillig DO 10. Eggberge 1450m Hüenderegg Biel 1630m SW WT2/3 F. Wenzinger FR - SO * Maloja Piz Lunghin 2780m S ZS- F. Hotz Casaccia Piz Cam 2634m SA SO * Schneeschuhtour zur Silvrettahütte SW WT3 W. Girardi MO DO * Rinderhorn 3453m Balmhorn 3699m Roter S S/S+ T. Pichler Totz 2830m Kandersteg DI 15. Obersaxen: Wandern im Schnee WS T1 J. Grab MO - DI * Wengen 1275m Kleine Scheidegg 2061m SW WT2 F. Wenzinger Eigertrail Brandegg 1322m SA 19. Realp Tälligrat 2748m S WS J. Laut SA - SO * Kletter-Wochenende im Tessin K ab 4a T. Schmitz DI 22. Gemsfairen S WS H. Spreiter DO - SA * Ostern: Sustlihütte Grassen 2946m S S K. Gall Sewenhütte Zwächten 3060m Kröntenhütte Erstfeld FR, ev.sa 25. ev.26. Clariden 3200 m, ab Urnerboden S S U. Walther MO DI, * Touren Juliergebiet + Piz Palü 3882m S ZS+ U. Walther ev. MI ev. 30. DI 29. Nottwil Homberg 837m Ruswil W T1 M. Pfenninger DO, ev. SA 31.ev 2.4. Bächenstock 3008m S ZS- G. Koller April SA od. SO 2. od. 3. Skitour S L. Kilchmann SA - FR 2. 8.* Skitourenwoche mit BF: Gross-Geiger, Gross S S H. Bannwart + BF Venediger, Gross Glockner mit BF SO - SO * Skitourenwoche Ötztaler Alpen mit BF S S+ T. Pichler + BF DI 5. Schwägalp 1350 m SW WT2 H. Meili DO 7. Andwil Tannenberg Wittenbach W T1/2 H. Blöchlinger SA 9. Botan. Wanderung (je nach Blütenstand) B T2 W. Girardi SA - SO * San Vittore: Klettern, Mehrseillängen K 5a - 6a F. Hotz DI 12. Hinwil Bauma W T1 I. Ringier DO 14. Gemsfairenstock 2972 m Tüfelsjoch 2910 m S S K. Gall Urnerboden SA SO * Tödi über Gemsfairen Clariden Planura Val S S H. Bannwart Russein Port da Glims SA FR * Projekt Schweizquerung mit BF S ZS - S L. Kilchmann + BF DI 19. Zäziwil 686m Blasenflue 1115 m Emmenmatt B T2 M. Pfenninger DI - MI * Sustenhorn 3500m und Gwächtenhorn S WS+ W. Kuster DO 21. Wiesendangen Henggart T1 Kult.w. SA od. SO 23.od.24. Skitour mit klettern S/K F. Peer

3 DI 26. Mont Sujet 1382 m (Blumen) W T1 J. Grab DI SO * Wandern Liparische Inseln mit WF W B T1-T3 T. Pichler + WF MI 27. Bild-Vortrag von Max Wettstein: Andenexpedition ins Wunderland Peru mit Besteigung des Alpamayo Kultur Mai SO 1. Klettern am Brüggler K F. Hotz DI 3. Brunnauer Bärg Wil W T1 Kult.W DO SO 5. 8.* Wandertage an der Lötschberg Südrampe B T2 W. Girardi (Auffahrt) SA - SO 7. 8.* Vrenelis Gärtli 2904m mit Schneeschuhen SW WT4 T. Schmitz DI 10. St.Gallen Appenzell W T1 R. Schwyter DO 12. Stöcklichrüz Pfyffegg W T2 H. Meili SA - MO * Klettern im Val Durance K 4a - F. Hotz (Pfingsten DI 17. Wägital Euthal B T2 H. Berger SA od. SO 21.od. 22. Kleiner Mythen 1811 m von Brunni A T4 L. Mutzner SA - SO * Wanderung im Jura B T2 W. Girardi DI 24. Diptam und Orchideen am Kalten Wangen (D) W T1 R. Bernhard DO 26. Tösstal Chrüzegg 1314 m Atzmännig B T2 T. Pichler SA 28. Arbeitstag Sewenhütte G. Gose SA - SO * Abschluss-Skitour S ZS- L. Kilchmann SA - SA * Kletter- und Relaxferien Kalymnos K 4a G. Koller SA - SA * DI 31. Seon Beinwil am See W T1 I. Ringier Juni DO 2. Roggenstock 1778 m B T2 H, Meili MI, ev. FR 1., ev. 3. Hüttenarbeitstag Schesaplana H. Spreiter SA 4. Botan. Wanderung Vilan G T3 W. Girardi SA od. SO 4. od. 5. Ochsenboden Turner Fluebrig 2092m - G T3 L. Mutzner Studen DI 7. Federispitz 1865 m B T2 P. Zillig DO 9. Jurahöhenweg: Staffelegg Hauenstein B T2 R. Bernhard SA SO * Klettern Alpstein K 5a F. Hotz SO 12. Schwändi Vorder Glärnisch 2317 m A T4 J. Laut Rhodannenberg DI MI * Aaschlucht Engelberg Brunnihütte - B T2 T. Pichler Oberrickenbach DO 16. Zuestoll 2235 m A T4 U. Walther FR - SA Hüttenarbeitstag Tanzboden G. Koller FR - SA * Tödi 3614 m H WS T. Schmitz DI 21. Mastrils Pizalun W T1 I. Ringier DO 23. Varenalp: Leukerbad Montana W T2 J. Grab SA - SO * Schrattenfluh Hohgant A T4 A. Rickenmann DI 28. Neuenalpspitz 1818 m Lütispitz 1986 m G T3 H. Bolt DI MI * Fronalpstock 2124 m Murgsee Schwarzstöckli B T2 P. Zillig DO 30. Chöpfenberg 1879 m G T3 G. Koller Juli SA - SO * Lämmerenhütte G T3 W. Girardi SA - SO 2. 3.* Piz Cavardiras 2948 m Südgrat K 4b F. Hotz SA od. SO 2. od. 3. Klettern Rhätikon K M F. Peer R. Fischer SA - FR 2. 8.* Touren- und Wanderwoche Münstertal (Tschierv) W G T1-T3 U. Walther I. Ringier R. Bernhard DI 5. Fürstensteig (Liechtenstein) G T3 H. Spreiter DO - FR 7. 8.* Klettersteige Braunwald und Sulzfluh 2818m KS D W. Kuster FR - SO * Rinderhorn 3448 m / Balmhorn Zackengrat 3698m H WS T. Schmitz

4 DI 12. Schynige Platte Faulhorn 2680 m First G T3 H. Blöchlinger DO 14. Hirzli Planggenstock 1675 m G T3 A. Füllemann SA - SO * Zur Rheinquelle am Tomasee G T3 W. Girardi DI DO * Sulzfluh 2818 m Drusenfluh 2827m KS C - D T. Pichler Gauerblickhöhle 2460 m St.Antönien DO 21. Gran Canyon: Monstein - Filisur B T2 SO 24. Grassen 2946 m HT L L. Kilchmann Di 26. Taminaschlucht B T2 SA MO * Hüttentour: Urnerboden Fisetengrat Claridenhütte Planurahütte Tierfehd G/H W. Girardi August DO 4. Klettern am Mattstock K 5 G. Koller SA - SO 6. 7.* Falknis A T4 L. Mutzner DI 9. Alvier G T3 H. Spreiter DI - MI * Bergseehütte Voralphütte Salbithütte A T4 W. Kuster DO 11. Gletschermühlen oberhalb Trin 2200m G T3 A. Füllemann FR - MO * Kulturreise zum Blumenteppich nach Brüssel W T1 W. Girardi SA - SO * Diechterhorn 3389m H WS T. Schmitz DI 16. Rophaien 2078m A T4 U. Walther DO 18. Tessin B T2 H. Meili FR 19. Werktagstourenleiter-Höck U. Walther SA - SO * Gross Diamantstock 3162m, Ostgrat H/K F. Hotz DI 23. Arnisee Sunniggrätli B T2/T3 MI 24. Tourenleiterhöck Aktive im Heim Brunegg U. Walther DO 25. Vorder Glärnisch 2327 m A T4 R. Schwyter FR - SO * Um den Dents du Midi G T3 W. Girardi SA 27. Klettern Zentralschweiz, zb. Gross Schijen 2786 m, alte Süd-Kante, Mehrseillängen K 4c+ F. Peer R. Fischer SO 28. Schnüerliweg (Churfirsten) A T5 A. Rickenmann DI 30. Gemsfairenstock 2972 m G T3 4 R. Schwyter September DO, ev. FR 1., ev. 2. Fanezfurgga 2580m B T2 H. Meili SA - SO 3. 4.* Rosenlaui: Klein und Gross Simeler 2482 m K 4b F. Hotz SA - DI 3. 6.* Tessiner Tour mit Campo Tencia A T5-T6 A. Rickenmann DI 6. Gibidum 2317 m (Visperterminen) B T2 J. Grab DI MI 6. 7.* Uri Rotstock 2928 m G T3 P. Zillig DO 8. Walenstadtberg Gocht Amden Arvenbühl A T4 H. Berger SA 10. Gitschen A T5 L. Kilchmann SA SO * Chelenalphütte A T4 W. Girardi SO 11. Wissigstock 2887 m, Engelberger Rotstock A T4 J. Laut 2818m DI 13. Um und auf den Magerrain 2524 m B T2 U. Walther DO 15. Strelapass 2350 m B T2 H. Meili SA 17. Rund um den Mürtschenstock 1732 m B T2 A. Füllemann SA SO * Piz Buin 3312 m / Silvrettahorn 3244 m H WS T. Schmitz SO SA * Wanderwoche im Oberengadin, Hotel Veduta in B T2/T3 H. Meili Cinuos-chel DI 20. Elm Foopass Weisstannen B T2 H. Berger DO 22. Fünf Seen-Wanderung Pizol G T3 H. Blöchlinger SA SO * Kröntenhütte G T3 W. Girardi SA SA 24. Klettersteigwoche Gardaseeberge KS G. Koller 1.10.* DI 27. Pilzexkursion B T2 R. Bernhard DO 29. Ybergeregg Drusberghütte - Weglosen B T2 Oktober SA od. SO 1. od.2. Gaflei Drei Schwestern 2092 m Planken A T4 L. Mutzner DI 4. Willisau 557 m Menzberg 1010 m W T1 M. Pfenninger DO 6. Roc de Courroux 837 m (Delémont) B T2 R. Schwyter

5 SA 8. Wiwannihorn 3001 m K F. Hotz SA SA * Kultur und Wanderungen in Yunnan (China) B T2 W. Girardi DO 13. Weinberge Lavaux (Vevey Corseaux) W T1 R. Schwyter SA od. SO 15.od.16. Klettern, Mehrseillängen K M F. Peer SA - SO * Alpinwanderung nach Verhältnissen A T4/T5 A. Rickenmann DI 18. Fadäraspitz (Malans) B T2 H. Blöcklinger SA - SO * Rheinwaldhorn 3402 m H WS T. Schmitz DI 25. An sonnigen Halden im Wallis W T1 J. Grab DO 27. Atzmännig Chrüzegg Tweralpspitz B T2 SA od. SO 29.od. 30. Herbstklettern K F. Hotz November DI 1. Schatzböl 892 m, Sternenberg W T1 H. Meili DO 3. Von Walde nach Wald W T1 P. Zillig DO 3. Bild-Vortrag von Elisabeth Py: Syrien die Wiege Kultur unserer Kultur / Syrien wie es war DI 8. Immensee 416 m Seebodenalp 1010 m W T1 M. Pfenninger Weggis 435 m DO 10. SAC GV Vorstand SA - SO * Fondueplausch Tanzboden G. Koller DI 15. Wanderung im Jura W J. Grab DO 17. Wanderung nach Verhältnissen W U. Walther SA 19. Plauschjassen in der Tanzbodenhütte G. Koller DI 22. Eggerberg Brig Glis (verlängerte Südrampe) W T1 H. Meili DO 24. Appenzellerland nach Verhältnissen R. Bernhard SA - SO * Klettern im Tessin K T. Schmitz DI 29. Skitour oder Wanderung, je nach Verhältnissen U. Walther Dezember SA SO 3. 4.* Schneeschuhtour Capanna Cristallina SW WT4 T. Schmitz MI 7.* Gemütlicher Chlaushöck auf dem Bachtel U. Walther DO 8. Skitour, wo es Schnee hat S L U. Walther DI 13. SW, wo es Schnee hat SW WT1 J. Grab DI 13. Skitour, wo es Schnee hat S L U. Walther DO 15. SW, wo es Schnee hat SW WT1 / 2 H. Meili SA 17. LVS-Kurs S A L. Kilchmann SO 18. St. Antönien, je nach Verhältnissen S WS J. Laut

Sektion Pfannenstiel Schweizer Alpen-Club SAC Club Alpin Suisse Club Alpino Svizzero Club Alpin Svizzer JP 2017

Sektion Pfannenstiel Schweizer Alpen-Club SAC Club Alpin Suisse Club Alpino Svizzero Club Alpin Svizzer JP 2017 Sektion Pfannenstiel Schweizer Alpen-Club SAC Club Alpin Suisse Club Alpino Svizzero Club Alpin Svizzer 2017 JP 2017 Inhalt Vorstand 3 Kommissionen 4 Tourenwesen 5 Allgemeine Bestimmungen für das Tourenwesen

Mehr

CN_1-16_012.qxd :24 Seite 1 CN 1/16 1

CN_1-16_012.qxd :24 Seite 1 CN 1/16 1 CN 1/16 1 2 Impressum Inhalt 56. Jahrgang Januar/Februar 2016, Nr. 1 Herausgeberin SAC Sektion Pfannenstiel 8706 Meilen Auflage 1450 Exemplare Redaktion Barbara Brunner Haus zum Jakobsbrvne Oeltrottenstrasse

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

CN_3-16_016_Notebook.qxd :26 Seite 1 CN 3/16 1

CN_3-16_016_Notebook.qxd :26 Seite 1 CN 3/16 1 CN 3/16 1 Impressum Inhalt Mai / Juni 2016, Nr. 3 Herausgeberin SAC Sektion Pfannenstiel 8706 Meilen Auflage 1450 Exemplare Redaktion Barbara Brunner Haus zum Jakobsbrvne Oeltrottenstrasse 1 8707 Uetikon

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis Termine Sommer 2016 Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis 20.05. - 22.05.16 Grundkurs Felsklettern Allgäu Klettern - 360 315,00 22.05. - 27.05.16 Klettersteigwoche am Gardasee / Arco Klettersteig

Mehr

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis Termine Sommer 2017 Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis 21.05. - 26.05.17 Aufbaukurs Klettersteige Arco, Gardasee Klettersteig 540 830,00 21.05. - 26.05.17 Aufbaukurs Sportklettern Arco,

Mehr

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken Skitourenführer Berner Alpen West: Berner Alpen West:

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Sektion Kloten JAHRESPROGRAMM

Sektion Kloten  JAHRESPROGRAMM Sektion Kloten www.naturfreunde-kloten.ch JAHRESPROGRAMM 2018 VERANSTALTUNGEN Donnerstagswanderungen: Bei geeigneter Witterung wird jeden Donnerstag eine Wanderung durchgeführt. Diese wird im Monatsprogramm

Mehr

CN_4-16_020_Notebook.qxd :16 Seite 1 CN 4/16 1

CN_4-16_020_Notebook.qxd :16 Seite 1 CN 4/16 1 CN 4/16 1 Impressum Inhalt Juli / August 2016, Nr. 4 Herausgeberin SAC Sektion Pfannenstiel 8706 Meilen Auflage 1450 Exemplare Redaktion Barbara Brunner Haus zum Jakobsbrvne Oeltrottenstrasse 1 8707 Uetikon

Mehr

Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00

Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00 Tour Start Tour Ende Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Preis 25.11.2016 27.11.2016 Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00 30.11.2016 04.12.2016 Tiefschnee Kurs Pitztal, 5 Tage Tiefschnee

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

Winterprogramm 2016/2017

Winterprogramm 2016/2017 Winterprogramm 2016/2017 Über uns Wir sind eine Gruppe junger, begeisterter Männer und Frauen (leider noch nicht so viele) aus der ganzen Schweiz und zu jeder Jahreszeit in den Bergen sportlich aktiv in

Mehr

Sektions-Touren Januar Februar SAC Sektion Randen. Organisation

Sektions-Touren Januar Februar SAC Sektion Randen. Organisation SAC Sektion Randen Sektions-Touren 2002 Organisation = rauengruppe S = Senioren (Bei witterungsbedingtem Ausfall einer Bergtour/-wanderung wird in der Regel eine weniger anspruchvolle Ersatztour angeboten)

Mehr

26. November AKF Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Dieser Einführungskurs ins Hallenklettern ist für alle geeignet

26. November AKF Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Dieser Einführungskurs ins Hallenklettern ist für alle geeignet 2 S A C TO U R E N P R O G R SAC A TOURENPROGRAMM M M 2 2010 NOVEMBER / DEZEMBER 2009 26. November AKF Kletterhalle (erstes Datum) Gut für Körper, Geist und Seele. Dieser Einführungskurs ins Hallenklettern

Mehr

November / Dezember 2016, Nr. 6 Herausgeberin Auflage Redaktion Inserate Für Spenden oder Legate Mitgliederdienst Homepage Druck Layout Titelbild

November / Dezember 2016, Nr. 6 Herausgeberin Auflage Redaktion Inserate Für Spenden oder Legate Mitgliederdienst Homepage Druck Layout Titelbild CN 6/16 1 Impressum Inhalt November / Dezember 2016, Nr. 6 Herausgeberin SAC Sektion Pfannenstiel 8706 Meilen Auflage 1450 Exemplare Redaktion Barbara Brunner Haus zum Jakobsbrvne Oeltrottenstrasse 1 8707

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

CN_6-17_DEF.qxd :37 Seite 1 CN 6/17 Nov/Dez 1

CN_6-17_DEF.qxd :37 Seite 1 CN 6/17 Nov/Dez 1 CN 6/17 Nov/Dez 1 Impressum Inhalt November / Dezember 2017, Nr. 6 Herausgeberin SAC Sektion Pfannenstiel, 8706 Meilen Auflage 1450 Exemplare Redaktion Barbara Brunner Oeltrottenstrasse 1, 8707 Uetikon

Mehr

Versicherung Jeder Teilnehmer sorgt für eine genügende Unfallversicherung. Der Klub lehnt bei Unfällen jede Haftung ab.

Versicherung Jeder Teilnehmer sorgt für eine genügende Unfallversicherung. Der Klub lehnt bei Unfällen jede Haftung ab. Jahresprogramm 2017/2018 Allgemeine Mitteilungen Versicherung Jeder Teilnehmer sorgt für eine genügende Unfallversicherung. Der Klub lehnt bei Unfällen jede Haftung ab. Spezielle Anlässe Für spezielle

Mehr

CN_1-17_035_PC.qxd :17 Seite 1 CN 1/17 1

CN_1-17_035_PC.qxd :17 Seite 1 CN 1/17 1 CN 1/17 1 Impressum Inhalt Januar / Februar 2017, Nr. 1 Herausgeberin SAC Sektion Pfannenstiel 8706 Meilen Auflage 1450 Exemplare Redaktion Barbara Brunner Haus zum Jakobsbrvne Oeltrottenstrasse 1 8707

Mehr

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017 jo-kibe oberhasli JANUAR 8. K Kletterhalle 17.30 20.30 Uhr 10. A Schlitteln wenn möglich 12. A Schlitteln wenn möglich 13. K Eisfallklettern 14. A+S Ausbildung Lawinen 15. K Kletterhalle 17.30 20.30 Uhr

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2015-2016 Programm 2015/2016 Datum Aktivität Bemerkungen Mai Sa. 02.05.15 Anmeldung bei Moritz Risi Mo. 04.05.15 Heimatschladputz Anmeldeschluss Zweitageswanderung Saas-Fee/Saas Almagell

Mehr

CN_2-17_DEF.qxd :35 Seite 1 CN 2/17 1

CN_2-17_DEF.qxd :35 Seite 1 CN 2/17 1 CN 2/17 1 Impressum Inhalt März / April 2017, Nr. 2 Herausgeberin SAC Sektion Pfannenstiel 8706 Meilen Auflage 1450 Exemplare Redaktion Barbara Brunner Haus zum Jakobsbrvne Oeltrottenstrasse 1 8707 Uetikon

Mehr

SAC. Lindenberg. Tourenreglement

SAC. Lindenberg. Tourenreglement SAC Lindenberg Tourenreglement I. Organisation Bezeichnung Art. 1 Der Begriff Touren steht hier stellvertretend für sämtliche Veranstaltungen mit sportlichem Charakter, wie Berg-, Kletter- und Skitouren,

Mehr

16./17. S WS Fondueabend in der Gstepfhütte ab Axalp via Tschingel, Fangisalp und Schonegg Aufstiege 2 x 500 m

16./17. S WS Fondueabend in der Gstepfhütte ab Axalp via Tschingel, Fangisalp und Schonegg Aufstiege 2 x 500 m JANUAR 2. AF L LVS Kurs im Rosenlaui Anmeldung: Reto Schild, Telefon 079 470 03 62, info@hasliberge.ch 16./17. S WS Fondueabend in der Gstepfhütte ab Axalp via Tschingel, Fangisalp und Schonegg Aufstiege

Mehr

Am Eingang der Gauablick-Höhle (Sulzfluh, Rätikon) (Foto: Christof) Sportclub Roche Sektion Berg & Ski

Am Eingang der Gauablick-Höhle (Sulzfluh, Rätikon) (Foto: Christof) Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Am Eingang der Gauablick-Höhle (Sulzfluh, Rätikon) (Foto: Christof) Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Tourenprogramm 2015 Liebe Bergfreunde, das hier vorliegende Programm 2015 der Sektion Berg&Ski im

Mehr

Zürcher Wanderwege (ZAW) 2005 Albisgebiet und Knonauer Amt Auf Wanderwegen im Zürcher

Zürcher Wanderwege (ZAW) 2005 Albisgebiet und Knonauer Amt Auf Wanderwegen im Zürcher Alpenkranz Uri 38 Verbindungsrouten rund um den Kanton Uri IG Uri Gotthard hoch hinaus 2003 Alpine Skitouren Zentralschweiz - Tessin Schweizer Alpen-Club 2002 Alpine Skitouren 5 Glarus - St Gallen - Appenzell

Mehr

Annapurna bei Vollmond (Foto: Helga Irgl) Sportclub Roche Sektion Berg & Ski

Annapurna bei Vollmond (Foto: Helga Irgl) Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Annapurna bei Vollmond (Foto: Helga Irgl) Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Tourenprogramm 2014 Liebe Bergsteiger, Wanderer, Kletterer, Skitouren- oder Schneeschuhgeher, liebe Klettersteiggeher, Bergliebhaber,

Mehr

Wandern (T=Trekking) Grad Weg / Gelände Anforderungen Beispieltouren T1 Wandern

Wandern (T=Trekking) Grad Weg / Gelände Anforderungen Beispieltouren T1 Wandern Diese Schwierigkeitsbewertungen gemäss SAC sollten nach Möglichkeit bei der Ausschreibung von Touren für den Bergclub Züri verwendet werden, zusätzlich zu den bereits vorhandenen konditionellen Anforderung

Mehr

Bücher und Kartenmaterial

Bücher und Kartenmaterial Bücher und Kartenmaterial Clubführer Berner Alpen Berner Alpen 1 1991 Sanetsch bis Gemmi Berner Alpen 2 1993 Gemmi bis Petersgrad Berner Alpen 3 1994 Bietschhorn-, Lötschentaler-, Breithorn- Nesthorn-

Mehr

CN_3-17_Def.qxd :57 Seite 1 CN 3/17 1

CN_3-17_Def.qxd :57 Seite 1 CN 3/17 1 CN 3/17 1 Impressum Inhalt Mai / Juni 2017, Nr. 3 Herausgeberin SAC Sektion Pfannenstiel 8706 Meilen Auflage 1450 Exemplare Redaktion Barbara Brunner Haus zum Jakobsbrvne Oeltrottenstrasse 1 8707 Uetikon

Mehr

NOVEMBER / DEZEMBER Nov. A L Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Hallenklettern für Alle

NOVEMBER / DEZEMBER Nov. A L Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Hallenklettern für Alle 2 S A C TO U R E N P R SAC O TOURENPROGRAMM G R A M M NOVEMBER / DEZEMBER 2010 4. Nov. A L Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Hallenklettern für Alle Telefon 033 971 16 70 christine.voegtli@hotmail.ch

Mehr

Am Wochenende nach Südfrankreich

Am Wochenende nach Südfrankreich Am Wochenende nach Südfrankreich Es gibt Wochenenden, an denen sagt einem der Wetterbericht, dass man fliegen muss. Ein solches Wochenende war am 14. und 15. Oktober 2017. Eine stabile Hochdrucklage mit

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Winterprogramm 2017/2018

Winterprogramm 2017/2018 Winterprogramm 2017/2018 Wir sind eine Gruppe begeisterter Männer und Frauen (leider noch nicht so viele Frauen) aus der ganzen Schweiz und zu jeder Jahreszeit in den Bergen sportlich aktiv in mehr weniger

Mehr

SAC TOURENPROGRAMM JANUAR. 7. S WS Vollmondtour in Vollmontour

SAC TOURENPROGRAMM JANUAR. 7. S WS Vollmondtour in Vollmontour JANUAR 7. S WS Vollmondtour in Vollmontour Madlen und Ueli Ernst, Brienz Telefon 033 951 25 24 ernst.magdalena@vtxmail.ch 15. AF L Übung mit dem LVS, Schaufel und Sonde 19. S WS Tagesskitour Besuch LVS

Mehr

Tourenprogramm 2015 Ortsgruppe Napf

Tourenprogramm 2015 Ortsgruppe Napf Tourenprogramm 2015 Ortsgruppe Napf Präsident Peter Jan, Chirbelmatt 11, 6130 Willisau 041 970 18 81 Tourenchef Andenmatten Reto, Schärligrund 4, 6130 Willisau 041 970 05 53 Jugend Aregger Sonja, Vorder

Mehr

CN 2/18 März/April 1

CN 2/18 März/April 1 CN 2/18 März/April 1 Impressum Inhalt März / April 2018, Nr. 2 Herausgeberin SAC Sektion Pfannenstiel, 8706 Meilen Auflage 1400 Exemplare Redaktion Barbara Brunner Oeltrottenstrasse 1, 8707 Uetikon am

Mehr

Zapport 2276 m. Die Hütte liegt auf 2'276 m.ü.m. und ist Ausgangspunkt zum Rheinquell- oder Rheinwaldhorn. Koordinaten: 727'060 / 151'200

Zapport 2276 m. Die Hütte liegt auf 2'276 m.ü.m. und ist Ausgangspunkt zum Rheinquell- oder Rheinwaldhorn. Koordinaten: 727'060 / 151'200 Zapport 2276 m Die Hütte liegt auf 2'276 m.ü.m. und ist Ausgangspunkt zum Rheinquell- oder Rheinwaldhorn. Koordinaten: 727'060 / 151'200 Die Zapporthütte bietet im Massenlager Platz für ca. 30 Personen

Mehr

Schneeschuhtour: St. Karl - Laucherenchappelen - Illgau

Schneeschuhtour: St. Karl - Laucherenchappelen - Illgau 21.02.12 Schneeschuhtour: St. Karl - Laucherenchappelen - Illgau Zuerst wollte ich ja auf den Atzmännig aber dann hat sich Martha gemeldet und eine Tour ab St. Karl vorgeschlagen. Unsere Route: 9.3 km,

Mehr

Kursstufe Bezeichnung Kurs-Nr. Sprache Ort Leitung Datum Anmeldeschluss

Kursstufe Bezeichnung Kurs-Nr. Sprache Ort Leitung Datum Anmeldeschluss Ski Einführung Skitechnik 0100 D Splügen GR Christian Zinsli 10.01. - 11.01.2015 10.12.2014 Einführung Skitechnik 0101 D Flumserberge SG Christian Zinsli 06.12. - 07.12.2014 05.11.2014 Einführung Skitechnik

Mehr

Genuss-Skitouren. in der. Ostschweiz, Zentralschweiz und Graubünden. Marcel Dettling. Im Aufstieg zum Buochserhorn

Genuss-Skitouren. in der. Ostschweiz, Zentralschweiz und Graubünden. Marcel Dettling. Im Aufstieg zum Buochserhorn Genuss-Skitouren in der Ostschweiz, Zentralschweiz und Graubünden Im Aufstieg zum Buochserhorn Marcel Dettling Vorwort Dieser Führer beschreibt zwei Dutzend einfachere Genuss-Skitouren, die aus dem Grossraum

Mehr

WT1 / L / T1 Winter / Sommer

WT1 / L / T1 Winter / Sommer Touren flexibel, Ybrig kompetent, professionell Winter und Sommer Ski/Snowboard/Schneeschuh Touren Rund um das Ybrig Gebiet snowboardcoach Wenn einer ein Geheimnis hat Denn so ein Geheimnis ist auch immer

Mehr

Die Qualität der Walliser und Schweizer Hotellerie aus Kundensicht

Die Qualität der Walliser und Schweizer Hotellerie aus Kundensicht Die Qualität der Walliser und Schweizer Hotellerie aus Kundensicht Resultate einer Auswertung der Daten von TrustYou für die Jahre 2013 bis 2015 Juli 2015 Inhalt 1. Zusammenfassung 2. Kontext 3. Methode

Mehr

Jahresprogramm 2015. Schweizer Alpen-Club Sektion St.Gallen

Jahresprogramm 2015. Schweizer Alpen-Club Sektion St.Gallen Jahresprogramm 2015 Schweizer Alpen-Club Sektion St.Gallen Jahresprogramm 2015 Datum bis Art Anf. Aktivität Leitung Gruppe Januar Sa 03 S WS- Fanenstock Bruno Born F K J A S Sa 03 So 04 Kurs Schneeschuh

Mehr

3. Skitour Redertengrad Fredy Hedinger, P , G

3. Skitour Redertengrad Fredy Hedinger, P , G Sektion Randen Tourenprogramm 2004 Januar 3. Jahresschlussessen Rest. reihof Dörflingen Margrith Schalch, 052 649 19 50 3. Skitour Redertengrad redy Hedinger, P 052 649 23 80, G 052 630 72 40 fredy.hedinger@swissworld.com

Mehr

Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass

Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass Unser Ziel für die 3 tägige Skitourenreise war das Rojental mit dem Weiler Rojen als höchstes Dorf Südtirols. Wunderschön gelegen am Reschenpass, dem bekannten

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

Team Rheintal* Bodensee Saison 2017 / Vorrunde

Team Rheintal* Bodensee Saison 2017 / Vorrunde 31 Di 01.08.17 Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Mi 02.08.17 Trainingsstart Gründenmoos 1715 Do 03.08.17 MT Gründenmoos 1000 MT Gründenmoos 1500 Fr 04.08.17 MT Gründenmoos 1715 Sa 05.08.17 So 06.08.17

Mehr

Sport und Bewegung. Winterprogramm Valais-Wallis. Pro Senectute Valais-Wallis Tel

Sport und Bewegung. Winterprogramm Valais-Wallis. Pro Senectute Valais-Wallis Tel Sport und Bewegung Winterprogramm 2017 Pro Senectute Valais-Wallis Tel. 027 948 48 50 Valais-Wallis www.vs.prosenectute.ch Allgemeine Informationen Pro Senectute ist eine Fach- und Dienstleistungsorganisation

Mehr

SAC Stockhorn Bibliothek

SAC Stockhorn Bibliothek Hochtouren Alpine Touren Berner Alpen / Vom Sanetsch zur Grimsel 2013 Haute Dauphiné Hoch hinaus - 50 Hochtouren in den Schweizer Alpen 2006 Hochtouren Berner Alpen / Vom Sanetschpass zur Grimsel 2006

Mehr

Programm 1. Quartal 2018

Programm 1. Quartal 2018 Programm 1. Quartal 2018 6. Januar Sonntag 14.01.2018 3 Königinnen Langlauf in 5 10 oder 15 km ab Langlaufzentrum Studen Klassisch, skaten oder nur winterwandern Gelände ziemlich flach Studen SZ, Dörfli

Mehr

Zürich. 15 Wägital Luzern. 14 Lidernen 13 Bern. Krönten. 09 Göschenertal meiental. 08 Rotondo Bedretto. 07 Obergoms. 05 Lötschental.

Zürich. 15 Wägital Luzern. 14 Lidernen 13 Bern. Krönten. 09 Göschenertal meiental. 08 Rotondo Bedretto. 07 Obergoms. 05 Lötschental. Basel ST. Gallen Zürich 17 Toggenburg S. 218 15 Wägital Ybrig Luzern 14 Lidernen Stoos 13 BrisengebieT Bern S. 196 18 Prättigau 16 Sernftal S. 230 S. 208 S. 184 CHUR S. 172 10 Sustenpass Krönten 02 Gantrisch

Mehr

Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß

Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April 2011 Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß Da man schon mit dem Auto zur Steinalp Lodge fahren konnte, ergaben

Mehr

Trainingsplan Stützpunkt Aare-/Chiesetal E11 Saison 17/18

Trainingsplan Stützpunkt Aare-/Chiesetal E11 Saison 17/18 Januar 2018 Stand: 16.11.2017 Mo. 08.01.18 17:15-19:15 Uhr Münsingen Sandreutenen Training Platz süd Joss / Zaugg mit Garderobe (2) und Duschgelegenheit Mi. 10.01.18 18:00-19:35 Uhr Münsingen Schlossmatte

Mehr

Das Angebot von Airbnb in der Schweiz und im Wallis

Das Angebot von Airbnb in der Schweiz und im Wallis 2017 (Juni) Das Angebot von Airbnb in der Schweiz und im Wallis Shutterstock Walliser Tourismus Observatorium HES-SO Valais-Wallis 2017 (Juni) Tabellenverzeichnis Airbnb und Betten pro Kanton.s.2 Zunahme

Mehr

Feiertage/Fahrverbote im November 2017

Feiertage/Fahrverbote im November 2017 Feiertage/Fahrverbote im November 2017 Feiertage ohne Fahrverbote Datum Land Mi. 01.11.2017 Algerien, Andorra, Belgien, Bulgarien (Arbeitstag), Litauen, Monaco, Schweden, Schweiz nur in Glarus, Luzern,

Mehr

GESICHTER DER SCHWEIZ

GESICHTER DER SCHWEIZ Geografische Bildpräsentationen für die Klassenstufen 5-7 swissfaces H. Gerber, Basel GESICHTER DER SCHWEIZ Das Glarnerland Gl.eps Eine geografische Bildpräsentation Lehrmittel : Schulkarte Schweiz (alle

Mehr

Stand: Übung in > > > BKL 1 St/ Kg INF-1/ La Bphysik Mm MEC 1 Ne Mathe1 Sm BaustLab Ho

Stand: Übung in > > > BKL 1 St/ Kg INF-1/ La Bphysik Mm MEC 1 Ne Mathe1 Sm BaustLab Ho Übungsplan 1.Semester (WS 2016/2017) TH Köln, Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik: Im Stundenplan sind die hierfür benötigten Zeitfenster für Übungen eingetragen. (Hinweis: Nach besonderem KG-Plan)

Mehr

Rahmenterminplan 2016/17 Stand:

Rahmenterminplan 2016/17 Stand: September 01.09.2016 - Do. 02.09.2016 - Fr. Spieltage/Pokal 1 03.09.2016 - Sa. Spieltage/Pokal 1 1 1 1 04.09.2016 - So. Spieltage 05.09.2016 - Mo. 06.09.2016 - Di. VL 1.1.99 07.09.2016 - Mi. 2 08.09.2016

Mehr

Schwierigkeitsskala. Über uns. Kontakt. Spontane Touren!

Schwierigkeitsskala. Über uns. Kontakt. Spontane Touren! Sommerpogramm 2016 Über uns Wir sind eine Gruppe junger, begeisterter Männer (leider noch nichtso viele Frauen) aus der ganzen Schweiz und zu jeder Jahreszeit in den Bergen sportlich aktiv in mehr oder

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Skiklub Alpina Ruswil

Skiklub Alpina Ruswil Skiklub Alpina Ruswil www.skiklubalpina.ch Jahresprogramm 2016/2017 Bitte aufbewahren! Apéro- oder Dessertbuffet vo üs Ruswil/Rüediswil (So 7 12 Uhr geöffnet) Tel. 041 495 11 37 www.baeckerei-erni.ch Stei

Mehr

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG. Mitteilungsblatt. Winter 2017/18. Blick auf den Großglockner

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG. Mitteilungsblatt. Winter 2017/18. Blick auf den Großglockner Mitteilungsblatt Winter 2017/18 Blick auf den Großglockner Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Liebe Mitglieder! Hilf bitte mit, deine Daten aktuell zu halten! Wenn die Mitgliederdaten aktuell

Mehr

Schuljahresplaner 2015 / 2016

Schuljahresplaner 2015 / 2016 Schuljahresplaner 2015 / 2016 Schulferien Deutschland Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz arland chsen

Mehr

PROGRAMM Sommer Hochtourenausbildung Hochtouren Familientouren Tourenausbildung für Familien Hochalpines Klettern

PROGRAMM Sommer Hochtourenausbildung Hochtouren Familientouren Tourenausbildung für Familien Hochalpines Klettern PROGRAMM 2016 Winter Lawinenkurse Tiefschneekurse Eisklettern Freeriden Skitouren im Heidiland Familien Skitouren Ski- und Snowboardtouren Skihochtouren Firntouren Schneeschuhtouren Sommer Hochtourenausbildung

Mehr

Grad Weg / Gelände / Markierung Anforderungen Beispiele

Grad Weg / Gelände / Markierung Anforderungen Beispiele WILLKOMMEN I Editorial Wanderland Schweiz Gibt es eine schönere Art, die Schweiz zu entdecken, als auf Schusters Rappen? Nein! Und lassen Sie mich noch diese Behauptung draufsetzen: Nur wandernd lassen

Mehr

Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee. Ausschreibungen Weiterausbildungskurse (WAK)

Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee. Ausschreibungen Weiterausbildungskurse (WAK) Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee Ausschreibungen e () 2018 Aufbau -Modell am Komp Zen Geb D A ab 01.01.2018 Hochgebirgsauszeichnung Prüfung Fähigkeitszeugnis (FZ) Winter GEB TECH WI TOUR FHR Prüfung

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Terminplan 2016/2017 - Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1

Terminplan 2016/2017 - Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1 - r Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1 en Sommerferien: Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Niedersachsen Nordrhein-Westfalen 18.07.2016-25.08.2016 18.07.2016-26.08.2016 18.07.2016-27.08.2016 23.06.2016-03.08.2016

Mehr

CN_3-18_011.qxd :02 Seite 1 CN 3/18 Mai/Juni 1

CN_3-18_011.qxd :02 Seite 1 CN 3/18 Mai/Juni 1 CN 3/18 Mai/Juni 1 Impressum Inhalt Mai/Juni 2018, Nr. 3 Herausgeberin SAC Sektion Pfannenstiel, 8706 Meilen Auflage 1400 Exemplare Redaktion Barbara Brunner Oeltrottenstrasse 1, 8707 Uetikon am See Tel:

Mehr

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen.

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. So. 07. Februar 2016 Winter- / Schneeschuhwanderung Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. Je nach Schneelage marschieren wir

Mehr

Bergwärts. der Sektion Bodan. Tourenprogramm.

Bergwärts. der Sektion Bodan. Tourenprogramm. 2017 Bergwärts Tourenprogramm der Sektion Bodan www.sac-bodan.ch Liebe Tourenbegeisterte Schon gehören die genialen Touren vom Jahr 2016 der Vergangenheit an. Vor euch findet ihr das neue Tourenprogramm

Mehr

Winterangebote 2016/17. Beat-Sport AG Hauptstrasse 93 CH-9658 Wildhaus Tel. +41 (0)

Winterangebote 2016/17. Beat-Sport AG Hauptstrasse 93 CH-9658 Wildhaus Tel. +41 (0) sportlich aktiv attraktiv Beat-Sport AG Hauptstrasse 93 CH-9658 Wildhaus Tel. +41 (0)71 571 22 20 wildhaus@beat-sport.ch www.beat-sport.ch Winterangebote 2016/17 Träume wahr werden lassen - Abenteuer in

Mehr

WINTER 2012/2013 SKITOUREN AUSBILDUNGSKURSE NIGHTLIFE FESTTAGESTOUREN INDOOR KLETTERKURSE

WINTER 2012/2013 SKITOUREN AUSBILDUNGSKURSE NIGHTLIFE FESTTAGESTOUREN INDOOR KLETTERKURSE WINTER 2012/2013 SKITOUREN AUSBILDUNGSKURSE NIGHTLIFE FESTTAGESTOUREN INDOOR KLETTERKURSE EDITORIAL INHALTSVERZEICHNIS «Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.»

Mehr

Die Qualität der Walliser und Schweizer Hotellerie aus Kundensicht

Die Qualität der Walliser und Schweizer Hotellerie aus Kundensicht Die Qualität der Walliser und Schweizer Hotellerie aus Kundensicht Resultate einer Auswertung der Daten von TrustYou für die Jahre 2013 bis 2015 Juli 2015 / aktualisiert September 2015 Inhalt 1. Zusammenfassung

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

SC Schneehas Zürich www.schneehas-zuerich.ch. V E R M I E T U N G S U N T E R L A G E N Aktuell: Januar 2008

SC Schneehas Zürich www.schneehas-zuerich.ch. V E R M I E T U N G S U N T E R L A G E N Aktuell: Januar 2008 SC Schneehas Zürich www.schneehas-zuerich.ch Stapfehuus, Riemenstalden SZ Ski- und Ferienhaus des Ski Club Schneehas, Zürich V E R M I E T U N G S U N T E R L A G E N Aktuell: Januar 2008 Reservation Hüttenobmann

Mehr

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK Termine 2016 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012 Beko BBL-Spieltag 1 Mo 03.10.2011 Beko BBL-Spieltag 2 Sa/So 8. und 9.10.2011 Beko BBL-Spieltag 3 Mi 12.10.2011 Beko BBL-Spieltag 4 Sa/So 15. und 16.10.2011 Beko BBL-Spieltag 5 Sa/So 22. und 23.10.2011

Mehr

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend.

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend. Februar, Tätigkeiten Februar 2016 5. Lysserträff - Spielabend 11. Seniorenanlass - Programmgestaltung 13 Skitour 21. Schneeschuhtour Tätigkeiten 1. Vereinsversammlung 5. Schneeschuhtour 10. Seniorenträff

Mehr

Foto Wolf / Konstanz

Foto Wolf / Konstanz Staatsarchiv Graubünden FN XX Foto Wolf / Konstanz German Adolf Eugen Wolf 27.1.1865-14.6.1939 Aufnahmen zwischen 1900 und 1930 Chur 2000 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel 3 Personen

Mehr

Terminplan 2017/ Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1

Terminplan 2017/ Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1 Seite: 1 en Sommerferien: Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Niedersachsen Nordrhein-Westfalen 03.07.2017-11.08.2017 03.07.2017-11.08.2017 03.07.2017-14.08.2017 22.06.2017-02.08.2017 17.07.2017-29.08.2017

Mehr

BESUCHEN SIE JETZT : www.nogatsch.ch

BESUCHEN SIE JETZT : www.nogatsch.ch BESUCHEN SIE JETZT : www.nogatsch.ch Nogatsch, Übergrössen Mode für Männer (Herren), Oversize, XXL Fashion, Schweiz Der kompetente Mode- und Übergrössen-Bekleidungsspezialist: Wir haben uns als Fachhandel

Mehr

Sicherheit und Risiko beim Bergsport

Sicherheit und Risiko beim Bergsport Sicherheit und Risiko beim Bergsport Foto: Marco Salis Haftung am Berg Ueli Mosimann / Schweizer Alpen-Club SAC HAVE Themen Bergsport: Verbreitung und Trends Bergnotfälle und Unfallursachen Spezifische

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Monatsprogramm Januar / Februar 2017 ***********************************************

Monatsprogramm Januar / Februar 2017 *********************************************** Naturfreunde Kloten CH-8302 Kloten www.naturfreunde-kloten.ch Monatsprogramm Januar / Februar 2017 *********************************************** Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Gönnern schöne

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Wassermann Mo 2.1. 11:00 Mond in Fische Mi 4.1. 17:21 Mond in Widder Do 5.1. 20:46 zunehmendes

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Zwillinge Do 1.1. 18:12 Mond in Zwillinge So 4.1. 2:09 Mond in Krebs Mo 5.1. 5:57 Vollmond in

Mehr

Die 10 schönsten SommerwanderungenZu Fuss zu den tollsten Flecken der Schweiz

Die 10 schönsten SommerwanderungenZu Fuss zu den tollsten Flecken der Schweiz Die 10 schönsten SommerwanderungenZu Fuss zu den tollsten Flecken der Schweiz Sommerzeit = Wanderzeit. Wenn die Sonne lacht, ist es Zeit, die Wanderstiefel zu schnüren. BLICK zeigt, wohin Ihre Füsse Sie

Mehr

SAC-Randen Newsletter No. 7 vom Freitag, 29. November 2013

SAC-Randen Newsletter No. 7 vom Freitag, 29. November 2013 Gallmann Andreas (IT-SCP-MV-DM-VAD) Von: Andreas Gallmann Gesendet: Samstag, 30. November 2013 11:55 An: Gallmann Andreas (IT-SCP-MV-DM-VAD) Betreff: WG: SAC Randen - Newsletter

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Winterprogramm 2015/2016

Winterprogramm 2015/2016 Winterprogramm 2015/2016 Ski Alpin, Ski Nordisch, ParaSliding, Curling Rollstuhlsport Schweiz, Breitensport n Ski Alpin Zentralschweiz Saisoneröffnung in Sörenberg Sa/So, 19./20.Dezember 2015 Kidskurse

Mehr

Wanderprogramm 2017 März

Wanderprogramm 2017 März März 15. März Meilen Wettswil - Erlenbach halber Tag Wanderzeit: 2:15 Std. HD 240 m 240 m Bahnhof Uster 12:20 Uhr Billett: Neunuhrpass selber lösen 13.00 Fr. Uster ab 12:36 Wir wandern gemächlich von Meilen

Mehr

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung?

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung? Januar 2016 Fr 01. 01. 2016 Sprüche 20 Sa 02. 01. 2016 Sprüche 21 So 03. 01. 2016 Sprüche 22 Mo 04. 01. 2016 1. Könige 1, 1 31 Di 05. 01. 2016 1. Könige 1, 32 53 Mi 06. 01. 2016 1. Könige 2, 1 27 Do 07.

Mehr

Ski- und Wintertouren

Ski- und Wintertouren Ski- und Wintertouren Wochende im Bregenzerwald mit Skifahren und Touren Datum 04.01.2014 bis 06.01.2014 Hinweise / max. Teilnehmer 7 Der Bregenzer Wald ist für seine große Palette an genussvollen Skitouren

Mehr