Sektion Kloten JAHRESPROGRAMM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sektion Kloten JAHRESPROGRAMM"

Transkript

1 Sektion Kloten JAHRESPROGRAMM 2018 VERANSTALTUNGEN Donnerstagswanderungen: Bei geeigneter Witterung wird jeden Donnerstag eine Wanderung durchgeführt. Diese wird im Monatsprogramm ausgeschrieben. An jedem zweiten Donnerstag pro Monat findet eine leichte Wanderung mit maximal 400 Höhenmeter und einer Marschzeit von 3 bis 4 Stunden statt. 60+ Veranstaltungen: Wanderungen und Exkursionen: Events, Veranstaltungen und Wanderungen mit geringeren Anforderungen an die Kondition für unsere älteren Mitglieder finden jeden 1. und 3. Dienstag im Monat statt. Koordination: Elsbeth Grob Zusätzliche, spontane Touren unter der Woche: werden von Carl Röllin, Urs Grob, Roger Hardmeier, Gabi Sidler, Monika Egg und Rolf Weber angeboten. Wenn zusätzliche Touren angeboten werden, sind die aktuellen Informationen unter Rubrik Programm /Touren Aktuell oder direkt beim Leiter zu finden.

2 JANUAR 2. Begrüssungswanderung Zürcher Unterland Stefan Pletscher / Martina Lötscher 3. Skitour nach Verhältnissen Carl Röllin 5. Leichte Schneeschuhtour Ybrig Ruedi Weber 7. Ski-/Schneeschuhtour mit LVS Rolf Weber/Tourenleiter Ausbildung Winterwandern und Skifahren in Davos Vreni Dietiker 14. Skitour Pazolastock Gabi Sidler 16. Filmvorführung Natur oft kopiert nie Susi Zwahlen/Region erreicht 20. Skitour nach Verhältnissen Jürg Bopp Pistensafari Lech/Zürs Roger Hardmeier 24. Skitour nach Verhältnissen Carl Röllin 27. Skitour Chli Chärpf, WS- Rolf Weber Schneeschuhtouren Toggenburg K. & M. Engeli FEBRUAR 2. Schneeschuhtour Alpthal, WT1 Ruedi Weber 3. Skitour nach Verhältnissen Jürg Bopp 7. Schneeschuhtour Menzenschwand, Carl Röllin WT Skitourenwoche St. Antönien, L Gabi Sidler, Isabel Cutka, Carl Röllin 21. Skitour Menzenschwand, L Carl Röllin 24. Skitour Menzenschwand/Bernau, L+ Carl Röllin Schneeschuhtage Gummenalp K. & M. Engeli MÄRZ 3. Skitour Hüenerchopf Isabel Cutka 7. Skitour Illgau, WS- Carl Röllin Skitourenwoche Sertigtal, WS - ZS Ursula Kümmerli/Roger Hardmeier 14. Wanderung Tösstal Monika Egg 17. Wanderung und Sonnwendfeier in Margret Hörschläger Oensingen 21. Skitour Toggenburg, WS- Carl Röllin 24. Skitour Rütistein Isabel Cutka APRIL Skihochtouren Blinnenhorn, ZS- Jürg Bopp/Rolf Weber 7. Bachputzete Othmar Meier/Christian Meili 11. Skitour nach Verhältnissen Carl Röllin Wanderwoche Liparische Inseln Roger Hardmeier 14. Wanderung Randen, T1 Anna Tobler/Region Seite 2

3 APRIL (Fortsetzung) 14. Skitour Tälligrat Isabel Cutka 21. Wanderung Leventina, T2 Stefan Pletscher/Christa 29. Wanderung zur Ile d Ogoz Margret Hörschläger MAI 1. Velotour K. & M. Engeli 5. Wanderung Hörnli Schnebelhorn, T1 Anna Tobler Kurzurlaub Lechweg, 1. Teil, T2 K. & M. Engeli 16. Bergwanderung Wildspitz, T3 Carl Röllin 17./18. Wanderungen Schwyberg- Vreni Dietiker Schwarzsee-La Berra 23. Wanderung Eggberge Monika Egg 25. Wanderung zum Effifäscht, Martina Lötscher/Region 26. Wanderung Eglisau Buchberg Stefan Pletscher/Christa Bergfrühlingswanderungen Rankweil Laterns Carl Röllin/Martina Lötscher JUNI 2. Wanderung Ochsenstock und Monika Egg Fridolinshütte GL, T2 13. Bergwanderung Niederbauen, Chulm, Carl Röllin T3 16. Littering Day Othmar Meier/Christian Meili 17. Wanderung Auf und Ab im Anna Tobler Appenzellerland, T1 20. Wanderung Wildmadfurggeli, T2 Monika Egg Wanderungen Preda, T3 Manuela Röllin/Christa Wandertage Tessin, T2 Martina Lötscher 30. Bergtour Hinterrugg Chäserrugg, T4 Urs Grob Wanderwoche Valle Maira Vreni Dietiker JULI 8. Bergwanderung Oberbauenstock, T3 Stefan Pletscher/Christa 14. Wanderung Murgseen, T2 Anna Tobler 15./16 Bergwanderung Voralphütte, T4 Carl Röllin/Martina Lötscher 21. Bergtour Guscha Hochfinsler, T4 Urs Grob 25. Wanderung Bannalp, OW, T2 Monika Egg 26./27. Hochtour Wildhorn, WS Jürg Bopp Wanderwoche Lechweg, 2. Teil, T2 K. & M. Engeli Seite 3

4 AUGUST Wanderungen Region Spitzmeilen, T3 Martina Lötscher/Carl Röllin 9./10. Bergwanderung Schanfigger Vreni Dietiker Höhenweg 11. Wanderung La Dole Jura, T3 Stefan Pletscher/Christa 13. Bergtour Lisengrat Säntis, T3 Urs Grob 15. Wanderung Alpwirtschaft über dem Monika Egg Vierwaldstättersee, T Wanderwoche Schweizer-Nationalpark, Peter Gredig T4 20. Grillabend Vreni Dietiker SEPTEMBER 1. Pflegetag Naturschutzgebiete Stefan Pletscher 2./3. Bergwanderung Glattalp, T3 Carl Röllin 8. Wanderung Elsigenalp, T2 Margret Hörschläger 12. Bergwanderung Druesberg, T3 Carl Röllin 16./17. Bergtour Schesaplana, T4 Urs Grob 23./24. Bergwanderung Greina, T3 Vreni Dietiker 26. Wanderung Göschenen Monika Egg Dammahütte, T Wandertage 60+, Klosters Martina Lötscher/ Vreni Dietiker OKTOBER 3. Wanderung Wildhaus Monika Egg 6. Velotour ZH-Unterland oder TG Anna Tobler 13. Wanderung durch den Hinterthurgau, Margret Hörschläger T1 20. Wanderung Passwang, T2 Anna Tobler 24. Führung Meyer Orchideen, Wangen Susi Zwahlen/Region 28. Wanderung Neuhausen -Wilchingen Christa NOVEMBER 3. Wanderung Altberg, T1 Stefan Pletscher/Christa /Region 10. Wanderung Zürcher Weinland, T1 Monika Egg 24. GENERALVERSAMMLUNG Vorstand 25. Katerbummel Margret Hörschläger/ Martina Lötscher Seite 4

5 Wanderungen DO-Wanderungen 60+ Veranstaltungen Bergtouren Alpin/Hochtouren Schneeschuhtouren Skitouren Skihochtouren DEZEMBER 8. Skitour nach Verhältnissen Jürg Bopp 15. Skitour Toggenburg Rolf Weber 15. Wanderung an der Lägern Margret Hörschläger 18. Exkursionen 60+ Abschluss Daniel Sudan 22. Waldweihnacht Stefan Pletscher 20. Donnerstagswanderungen Abschluss Martina Lötscher Unser Leiterteam und deren Touren-Schwerpunkte Leiterinformationen Bartholdi Irene, Grampenweg 23, 8180 Bülach Tel: / irene.bartholdi@gmx.ch Bopp Jürg, Sonnhaldenstr.7, 8107 Buchs Tel: / j.bopp@sunrise.ch Cutka Isabel, Bergstrasse 24c, 8303 Bassersdorf, Tel / cutka@blu .ch Dietiker Vreni, Lärchenstrasse 9, 8180 Bülach Telefon: / rvdietiker@gmx.ch Egg Monika, Mittlere Gstücktstrasse 45, 8180 Bülach Telefon: / amegg@live.com Engeli Margrit, Brunnergässli 7, 8302 Kloten Tel: / engelimargrit@bluewin.ch Engeli Kurt, Brunnergässli 7, 8302 Kloten Tel: / engelikurt@bluewin.ch Gredig Peter, Geerenstrasse 34c, 8604 Volketswil Tel: / p.gredig@swissonline.ch Grob Urs, Wisegass 10, 8197 Rafz Tel: / grob.urs@bluewin.ch Grob Elsbeth, Wisegass 10, 8197 Rafz Tel: / elsgrob@gmail.com Hardmeier Roger, Dietlikonerstr.4, 8303 Bassersdorf Tel: / roger.ursula@hispeed.ch Seite 5

6 Wanderungen DO-Wanderungen 60+ Wanderungen Bergtouren Alpin/Hochtouren Schneeschuhtour Skitouren Skihochtouren Unser Leiterteam und deren Touren-Schwerpunkte (Fortsetzung) Leiterinformationen Hörschläger Margret, Regensdorferstr. 11B, 8155 Mettmenhasli Tel: / roma.hoerschlaeger@bluewin.ch Lötscher Martina, Grosswis 41, 8185 Winkel Tel: / martina@loetschers.ch Christa, Rebbergstr. 8a, 8425 Oberembrach Tel: / ch.ochsner@swissonline.ch Maneth Otto, Hamelirainstrasse 72, 8302 Kloten Tel: / ormaneth@bluewin.ch Pletscher Stefan, Lerchenweg 32, 8302 Kloten Tel: / stefanpletscher@bluewin.ch Röllin Manuela, Geissweidli 27, 8846 Willerzell Tel: / manuela.roellin@gmx.ch Röllin Carl, Hüsliweg 6, 5425 Schneisingen Tel: / carl.roellin@hispeed.ch Schneebeli Susy, Seebüelstrasse 9, 8185 Winkel Tel: / susy.schneebeli@bluewin.ch Sidler Gabi, Zürcherstr. 25, 8908 Hedingen Tel: / g.sidler@yahoo.de Sudan Daniel, Buchwiesenweg 4, 8302 Kloten Tel: 044/ / dsudan@bluewin.ch Tobler Anna, Soligänterstrasse 23, 8180 Bülach Telefon: / anna-tobler@bluewin.ch Weber Rolf, Hüeblistrasse 55, 8165 Oberweningen Tel: / rolf-weber@bluewin.ch Weber Ruedi, Geissweidli 27, 8846 Willerzell Tel: / rudolf.weber2@bluewin.ch Unsere Funktionäre für die Organisation der Bachputzete und des Littering Day Othmar Meier, Lindauerstrasse 38, 8309 Nürensdorf, Tel: o_s.meier@bluewin.ch Christian Meili, Rebwiesenstrasse 10, 8406 Winterthur, Tel: chimei@bluewin.ch Seite 6

IGKSG Interessengemeinschaft Kehrichtgebühr Zürcher Unterland

IGKSG Interessengemeinschaft Kehrichtgebühr Zürcher Unterland IGKSG Interessengemeinschaft Kehrichtgebühr Zürcher Unterland Dez. 2008 / Rev. Dez 2010 1 Ziele der IGKSG und Organisationsform Die Mitgliedgemeinden der IGKSG bieten der Bevölkerung einheitliche Kehrichtsäcke

Mehr

KZU. I Mit Tram, Bahn und Bus an die KZU I 2015 I. I Die besten Verbindungen hin und zurück I. Das Gymnasium im Zürcher Unterland.

KZU. I Mit Tram, Bahn und Bus an die KZU I 2015 I. I Die besten Verbindungen hin und zurück I. Das Gymnasium im Zürcher Unterland. KZU Das Gymnasium im Zürcher Unterland. I Die besten Verbindungen hin und zurück I I Mit Tram, Bahn und Bus an die KZU I 2015 I Änderungen vorbehalten. Die KZU übernimmt keine Garan:e für die publizierten

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Kanton Gipfel Kurze Beschreibung Anforderung Durchführungs -Datum Genève Les Arales. 4./5. Oktober 516 m

Kanton Gipfel Kurze Beschreibung Anforderung Durchführungs -Datum Genève Les Arales. 4./5. Oktober 516 m 20 Jahre Sektion Berg + Ski des Sportclubs Swiss Life Aufgrund des Sektionsjubiläums wollen wir alle höchsten Gipfel aller Schweizer Kantone besteigen. Die folgende Aufstellung gibt Ihnen einen Überblick

Mehr

Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015

Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015 Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015 A Aathal-Seegräben Umgebung Zürich Freitag Altdorf SH Schaffhausen Donnerstag Andelfingen Winterthur-Frauenfeld Mittwoch B Bachenbülach

Mehr

SAC-Randen Newsletter No. 2-2015 vom Dienstag, 24. Februar 2015

SAC-Randen Newsletter No. 2-2015 vom Dienstag, 24. Februar 2015 Andreas Gallmann Von: SAC-Newsletter Gesendet: Dienstag, 24. Februar 2015 07:02 An: Andreas Gallmann Betreff: SAC Randen - Newsletter Nr. 2 vom Dienstag, 24. Februar 2015 für

Mehr

Naturnahe Wohn- und Lebensqualität Attraktive Reiheneinfamilienhäuser in Teufen

Naturnahe Wohn- und Lebensqualität Attraktive Reiheneinfamilienhäuser in Teufen Naturnahe Wohn- und Lebensqualität Attraktive Reiheneinfamilienhäuser in Teufen Das Projekt Colina liegt im idyllischen Teufen, in der naturnahen Umgebung von Irchel, Töss und Rhein. Freienstein-Teufen

Mehr

Bezirksverbände, Teilverbände und Vereine (Mitgliederstatistik per 31.12.2012)

Bezirksverbände, Teilverbände und Vereine (Mitgliederstatistik per 31.12.2012) Bezirksverbände, Teilverbände und Vereine (Mitgliederstatistik per 31.12.2012) Vereins-Nr. Bezirksschützenverband Affoltern 1.01.0.01.005 Aeugst a.a. Schützengesellschaft 27 36 38 31 18 5 23 3 1.01.0.01.006

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Tourenprogramm Skiclub Rubigen 2015 / 2016

Tourenprogramm Skiclub Rubigen 2015 / 2016 Skitouren unter der Woche werden unternommen von Ueli Böhlen, Fritz Kämpf, Bernhard Scherz, Jakob Schmid und Ueli Schwab. Sie werden jeweils auf www.skiclub-rubigen.ch ausgeschrieben. So 01.11.2015 Wanderung

Mehr

Stiftung Kindertanztheater Doris Sturzenegger

Stiftung Kindertanztheater Doris Sturzenegger Stiftung Kindertanztheater Doris Sturzenegger Liebe Freundinnen und Freunde des Kindertanztheaters Am 24. Juni 2008 konnte die «Stiftung Kindertanztheater Doris Sturzenegger» gegründet werden und erhielt

Mehr

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX Gemeinsam aktiv! Inhaltsverzeichnis 3 Einleitung 5 Leitbild 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX 13 Magazin «Naturfreund» 15 Aus- und Weiterbildung 17 Naturfreundehäuser 19 Kontakt & Allgemeine Infos 21 Facts &

Mehr

Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um 20.30 Uhr Rest. Gotthard, Goldau

Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um 20.30 Uhr Rest. Gotthard, Goldau Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um 20.30 Uhr Rest. Gotthard, Goldau Anwesend: Abwesend: Gäste: René Zürcher, Myrta Zürcher, Albin Stöckli, Bernadette Christen, Anna-Marie

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Rundbrief 01.2015. Peter Nünlist. Gesendet: Montag, 19. Januar 2015 15:04. pnuenlist@sunrise.ch. Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 1.

Rundbrief 01.2015. Peter Nünlist. Gesendet: Montag, 19. Januar 2015 15:04. pnuenlist@sunrise.ch. Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 1. Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Montag, 19. Januar 2015 15:04 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 1.2015 Rundbrief 01.2015 Hallo Peter Nünlist Bereits

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016 Woche 43 Montag, 19. Oktober 2015 06:00-06:00 Kloten, Halle ABC Weiterbildungstag Volero Zürich AG, Damen 1 Kloten HC, Herren 1&2 Dienstag, 20. Oktober 2015 10:00-13:00 Kloten, Halle ABC Gard. 6/5 Volero

Mehr

Die NaturFreunde e. V.

Die NaturFreunde e. V. Die NaturFreunde e. V. 2016 Besucht unsere Homepage unter: www.nfwt.de Außer in den Ferienzeiten finden folgende Aktivitäten statt. Jeden Donnerstag 18:00 Badminton in der Dreifachturnhalle am Feodor-Lynen-Gymnasium

Mehr

Schwierigkeitsbewertung für Bergwanderungen und Bergtouren

Schwierigkeitsbewertung für Bergwanderungen und Bergtouren Schwierigkeitsbewertung für Bergwanderungen und Bergtouren Bergwanderung * Breite markierte Wege auf flachem bis leicht geneigtem Gelände ohne Absturzgefahr Bergwanderung * * Schmale Wanderwege in teilweise

Mehr

www.sac-weissenstein.ch www.sac-weissenstein.ch

www.sac-weissenstein.ch www.sac-weissenstein.ch ittei n en ittei n en e a e a Sektion Weissenstein Schweizer Alpen-Club SAC Club Alpin Suisse Club Alpino Svizzero Club Alpin Svizzer www.sac-weissenstein.ch www.sac-weissenstein.ch SEKTIONSVERSAMMLUNG

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Zweigstellen-Verzeichnis

Zweigstellen-Verzeichnis Zweigstellen-Verzeichnis Stand: 30. Juli 2015 123 Ausgleichskasse 8452 Adlikon bei Andelfingen 052 317 24 18 052 317 24 18 052 317 38 75 gemeinde@adlikon.zh.ch 8134 Adliswil 044 711 78 40 044 711 78 44

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Winterwanderung Gemmi - Sunnbühl

Winterwanderung Gemmi - Sunnbühl : 12. Januar Winterwanderung Gemmi - Sunnbühl Eine leichte Wanderung immer abfallend von der Gemmi nach Schwarenbach. Dort stärken wir uns im Restaurant. Danach geht es weiter nach Sunnbühl. Visp Leuk

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

** [Diese Anzahl der Gemeinden gilt auch per ]

** [Diese Anzahl der Gemeinden gilt auch per ] Kanton Zürich: Zuordnung der 268* Ortschaften (in alphabetischer Reihenfolge + PLZ Stand 26.08.08) 171** Gemeinden 12 Bezirke * inklusive 4 Querverweisen wegen des 2. Teils von Doppelnamen. ** [Diese Anzahl

Mehr

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden!

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden! Zu verkaufen Winkel / ZH Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden! Meine Immobilie. Mein Zuhause. Immobilien Ihr neues Zuhause! Die Gemeinde Winkel Die Gemeinde mit ländlichem Charakter kann als attraktive

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 114'209 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 114'209 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Datum: 21.07.2015 Neue Zürcher Zeitung 8021 Zürich 044/ 258 11 11 www.nzz.ch Auflage: 114'209 Seite: 14 Fläche: 7'257 mm² Argus Ref.: 58552970 Bericht Seite: 8/23 Datum: 21.07.2015 Tages-Anzeiger 8021

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Unterland 1. Abwarten von verspäteten Zügen in Bülach

Unterland 1. Abwarten von verspäteten Zügen in Bülach Abwarten von verspäteten Zügen in Bülach PostAuto sorgt für klare Regeln. Am Bahnhof Bülach warten die Postautos wie folgt auf verspätete Züge aus Zürich: Morgen Tagsüber Abend Vor 08.00 Uhr MoFr 08.0022.00

Mehr

Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00

Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00 Tour Start Tour Ende Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Preis 25.11.2016 27.11.2016 Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00 30.11.2016 04.12.2016 Tiefschnee Kurs Pitztal, 5 Tage Tiefschnee

Mehr

VISION. Unsere Hauptmotivation besteht darin, die trendige Sportart Unihockey als Leistungssport auf hohem Level zu betreiben.

VISION. Unsere Hauptmotivation besteht darin, die trendige Sportart Unihockey als Leistungssport auf hohem Level zu betreiben. SPONSORING VISION Unsere Hauptmotivation besteht darin, die trendige Sportart Unihockey als Leistungssport auf hohem Level zu betreiben. Organisation und Förderung der sportlichen Aus- und Fortbildung

Mehr

SAC-Randen Newsletter No. 8-2015 vom Sonntag, 23. August 2015

SAC-Randen Newsletter No. 8-2015 vom Sonntag, 23. August 2015 Gallmann Andreas (IT-SCP-MPR-DM-VRS) Von: Andreas Gallmann Gesendet: Sonntag, 13. September 2015 10:30 An: Gallmann Andreas (IT-SCP-MPR-DM-VRS) Betreff: WG: SAC Randen - Newsletter

Mehr

Mitgliederversammlung 2013

Mitgliederversammlung 2013 Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Protokoll Mitgliederversammlung 2013 vom : Dienstag, 26.11.2013, 18:30 h Ort : Restaurant Seerose, Grün 80 anwesend : gemäss Präsenzliste abgemeldet : Namen werden nicht

Mehr

Lernkontrolle Aufgabenblatt

Lernkontrolle Aufgabenblatt 1/10 Name: Punkte: Note: G e o g r a f i e d e r S c h w e i z 1. Wie ist die Schweiz topografisch eingeteilt? 2. Benenne folgende Kantone (Grossbuchstaben), Städte (kleine Buchstaben) und Gewässer (Zahlen):

Mehr

Aktuelle Entwicklungstendenzen im Wirtschaftsraum Zürich Mit Fokus auf Winterthur. Thomas Rühl, Credit Suisse Economic Research 31.10.

Aktuelle Entwicklungstendenzen im Wirtschaftsraum Zürich Mit Fokus auf Winterthur. Thomas Rühl, Credit Suisse Economic Research 31.10. Aktuelle Entwicklungstendenzen im Wirtschaftsraum Zürich Mit Fokus auf Winterthur Thomas Rühl, Credit Suisse Economic Research 31.10.2012 Regionaler Kontext Wirtschaftsregionen Winterthur Hauptverkehrsstrasse

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 1. Allgemeines Stand: März 13 Frank Damman Spielbeginn für sämtliche Veranstaltungen; Meldeschluss Forderungsturnier 20.00 Uhr Meisterschaft und Cup

Mehr

Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich

Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich Stand Dezember 2010 S BAHN ZÜRICH 1 Kleine Geschichte der S Bahn Zürich 1967 Doppelspur Stäfa Uerikon Doppelspur Erlenbach Herrliberg Feldmeilen 1968 Doppelspur Küsnacht

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Taschenstatistik Verkehr

Taschenstatistik Verkehr Kanton Zürich Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr Taschenstatistik Verkehr Ausgabe 2015 Verkehrsangebot 6 Verkehrsverhalten 14 Verkehrsnachfrage 20 Verkehrssicherheit 32 Umwelt und Energie 36 Finanzen

Mehr

Schiessverein Höri 2006

Schiessverein Höri 2006 1 378 Infanger Ferdy Isenthal, Schützengesellschaft 1936 SV 90 2 373 Moser Urs Illnau, Schützengesellschaft 1964 A 57 3 371 Hofstetter Gustav Uster, Grütli-Feldschützen 1942 V 90 4 371 Spühler Martin Wasterkingen,

Mehr

Inhaltsverzeichnis 13.02.2015

Inhaltsverzeichnis 13.02.2015 Inhaltsverzeichnis 13.02.2015 Lieferschein-Nr.: 8685081 Themen-Nr.: 721.19 Ausschnitte: 1 Folgeseiten: 3 Total Seitenzahl: 4 Andreas Keller Weininformation Herr Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032

Mehr

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, 17.30 Uhr, Bauma Traktanden 1. Eröffnung und Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der 16. MV vom 20. Februar 2015 3. Genehmigung

Mehr

Sektionsschnitt-Rechner 2008 Version / (c) Markus Roth - CH-8791 Rafz

Sektionsschnitt-Rechner 2008 Version / (c) Markus Roth - CH-8791 Rafz (zählende e) 1 2 0.50 % 1: 0.10 % 2: 1 2 1 Odermatt Carmen 190 J 190 0 0 2 Tobler Marcel 189 J 189 0 0 3 Schütter Ruedi 187 J 187 0 0 4 Vetter Marcel 187 J 187 0 0 5 Mohn Hermann 185 J 185 0 0 6 Vetter

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2016 17 Join us on Facebook! Winter-Events 4. Dezember 2016 Snowboard-, Ski- und Telemark-Test (mit bikestopstation und Massiv Sport) 17.

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur

Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur 50.03 26. bis 28. Juni 2015 A LBA N I F EST KOM I T E E 971 se it 1 W I NT E RT H U R 2 Staufrei ans Albanifest Bis frühmorgens sicher nach Hause Mit S-Bahn und

Mehr

Amt für Volksschulen und Sport

Amt für Volksschulen und Sport Bildungsdepartement Amt für Volksschulen und Sport Kollegiumstrasse 28 Postfach 2191 6431 Schwyz Telefon 041 819 19 11 Telefax 041 819 19 17 avs@sz.ch Adressen der en Schulleiter/in Adresse Bemerkungen

Mehr

Programm Mai 2016. 1. Mai Blueschtfahrt mit dem Velo So Konstantin Egli. 4. Mai Pfannenstiel Mi

Programm Mai 2016. 1. Mai Blueschtfahrt mit dem Velo So Konstantin Egli. 4. Mai Pfannenstiel Mi Programm Mai 2016 1. Mai Blueschtfahrt mit dem Velo So Konstantin Egli Auf der zur Tradition gewordenen Velotour fahren wir abseits von Hauptverkehrswegen durch das blühende Mostindien und geniessen dabei

Mehr

Monatsprogramme. Kursausschreibungen. Tourenausschreibungen. Aus der Redaktion. Tourenberichte. Mitglieder. Februar März 2007

Monatsprogramme. Kursausschreibungen. Tourenausschreibungen. Aus der Redaktion. Tourenberichte. Mitglieder. Februar März 2007 Monatsprogramme Kursausschreibungen Tourenausschreibungen Aus der Redaktion Tourenberichte Mitglieder 4 6 8 27 30 32 Februar März 2007 ABSOLUTE ALPINE www.vonmoos-luzern.ch sport@vonmoos-luzern.ch SWISS

Mehr

Gewerbliche KMU-Bürgschaften: Eine Finanzdienstleistung für KMU

Gewerbliche KMU-Bürgschaften: Eine Finanzdienstleistung für KMU Gewerbliche KMU-Bürgschaften: Eine Finanzdienstleistung für KMU Definition gewerbliche Bürgschaft Garantie für Bankdarlehen oder -kredit zu Gunsten eines KMU Keine Direktvergabe durch BG Mitte Finanzierung

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet: in den Schneeferien - 02. Februar bis 06. Februar 2015 - Montag, 02.02.15: 15:00-19:00 Uhr Dienstag, 03.02.15: 15:00-18:00 Uhr Mittwoch, 04.02.15: 9:00-12:00 Uhr Donnerstag, 05.02.15 geschlossen Freitag,

Mehr

Dipl. Erwachsenenbildnerin, -bildner HF und MAS in Adult and Professional Education (Doppeldiplom)

Dipl. Erwachsenenbildnerin, -bildner HF und MAS in Adult and Professional Education (Doppeldiplom) Anmeldung Dipl. Dozentin, Dozent an höheren Fachschulen bitte die Zulassungsbedingungen der Ausschreibung beachten 1. Studienjahr Ausbildungstag: immer Mittwoch, 8.45 17.15 Kursort Bern Februar 2011 bis

Mehr

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet: in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 Montag, 01.02.16: 14:00-19:00 Uhr Dienstag, 02.02.16: 14:00-18:00 Uhr Mittwoch, 03.02.16: 08:00-12:00 Uhr Donnerstag, 04.02.16 geschlossen Freitag,

Mehr

Das ZVV-Jahresabo mit Mobility. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015

Das ZVV-Jahresabo mit Mobility. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 Das ZVV-Jahresabo mit Mobility Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 3 Hier erhalten Sie das ZVV-Jahresabo mit Mobility Verkaufsstellen und Informationen Aussteigen aus der S-Bahn, einsteigen in Ihr Auto

Mehr

Teilrevision der Verbandsstatuten

Teilrevision der Verbandsstatuten Primarschule Heilpädagogische Schule Bezirk Bülach Teilrevision der Verbandsstatuten Antrag und Weisung an den Gemeinderat Bülach, 18. März 2014 Antrag Der Gemeinderat wird beantragt, er wolle beschliessen:

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Samstag 27. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Sonntag 28. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier

Mehr

Park and Ride Kanton Zürich

Park and Ride Kanton Zürich RZU Regionalplanung Zürich und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) Park and Ride Kanton Zürich Heutige Situation analysiert Die RZU führte in Zusammenarbeit mit dem ZVV eine

Mehr

Werden Sie Gotte oder Götti einer Figur der «Ambassadorenkrippe»

Werden Sie Gotte oder Götti einer Figur der «Ambassadorenkrippe» Werden Sie Gotte oder Götti einer Figur der «Ambassadorenkrippe» Mit einer Patenschaft für eine von Ihnen gewählte Figur können Sie uns helfen, ein einzigartiges Stück er Geschichte für die kommenden Generationen

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW

Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW Weshalb pilgern? Pilgern führt zur eigenen Mitte. Wer pilgert, ist auch unterwegs zu Gott, dem Schöpfer allen Lebens. So

Mehr

Kurse für Berufsbildner-/innen in Lehrbetrieben 2016

Kurse für Berufsbildner-/innen in Lehrbetrieben 2016 Kurse für Berufsbildner-/innen in Lehrbetrieben 2016 Tel. 071 274 36 50 Fax 071 274 36 56 Internet: www.kfmv-ostschweiz.ch Email: seminare@kfmv-ostschweiz.ch Gaiserwaldstrasse 6 9015 St. Gallen Tel. 071

Mehr

Betreute Wohnangebote für Menschen mit psychischen Schwierigkeiten in der Psychiatrieregion Winterthur Zürcher Unterland

Betreute Wohnangebote für Menschen mit psychischen Schwierigkeiten in der Psychiatrieregion Winterthur Zürcher Unterland Betreute Wohnangebote für Menschen mit psychischen Schwierigkeiten in der Psychiatrieregion Winterthur Zürcher Unterland Region Winterthur: Name, Adresse, Trägerschaft Plätze Kosten Therapeutische Wohngemeinschaft

Mehr

Spieler und Spielplan. Saison 2011/2012

Spieler und Spielplan. Saison 2011/2012 Spieler und Spielplan Saison 2011/2012 Die Mannschaft der Kabarettbundesliga Saison 2011/2012 Andreas Krenzke Barbara Ruscher Christian Hirdes Daniel Helfrich El Mago Masin Götz Frittrang Johannes Kirchberg

Mehr

AUSBILDUNGSKURSE. Treffpunkt Kurzbeschreibung. Vereinigte Skischule. Schatzenstein 9:00. Schatzenstein 9:00. Schatzenstein 9:00

AUSBILDUNGSKURSE. Treffpunkt Kurzbeschreibung. Vereinigte Skischule. Schatzenstein 9:00. Schatzenstein 9:00. Schatzenstein 9:00 AUSBILDUNGSKURSE 100 05.1. 03.1. max. 7 TN 101 12.1. Vor Ort 10.00 102 6.-7.4. 4.4. 103 13.- 14.4. 104 20.- 21.4. 11.4. max. 15 TN 5.4. 25.4. max. 15 TN 23.5. 107 27.5. 27.5. 108 3.-4.6. 3.6. 109 12.-

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Donnerstag, 22.05.2014 Anmeldung erforderlich, Treffpunkt variert je nach Tour, info@chloris.ch, +41 (0) 79 266 99 88 ab CHF 40 Freitag, 23.05.2014 Anmeldung

Mehr

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St.

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St. INFORMATION Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt St.Veit, im März 2016 Liebe Naturfreundemitglieder! Das Kalenderjahr 2015 ist sehr erfolgreich mit vielen gut besuchten Veranstaltungen zu

Mehr

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015 AKM-Plast M. Kretz GmbH Tel. G: 0522336272 Markus Kretz Fax: 0523940630 Tösstalstr. 227 Natel: 0794401504 8405 Winterthur E-Mail: toesspark@bluewin.ch AMAG RETAIL Winterthur Tel. G: 0522083232 Urs Amacher

Mehr

B E S C H L U S S P R O T O K O L L

B E S C H L U S S P R O T O K O L L B E S C H L U S S P R O T O K O L L der 46. ordentlichen Generalversammlung der Sika AG vom 15. April 2014, 16.00 bis 17.30 Uhr, Lorzensaal, Cham Vorsitzender: Dr. Paul Hälg, Präsident des Verwaltungsrates

Mehr

Offizieller Zürcher Leitfaden Schwangerschaftsabbruch und öffentliche Beratungsstellen

Offizieller Zürcher Leitfaden Schwangerschaftsabbruch und öffentliche Beratungsstellen Offizieller Zürcher Leitfaden Schwangerschaftsabbruch und öffentliche Beratungsstellen im Kanton Zürich Sie befassen sich damit, eine ungeplante Schwangerschaft abzubrechen. Ihre Ärztin / Ihr Arzt hat

Mehr

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. INDUSTRIE GEWERBE BÜROBAU. Hochbau

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. INDUSTRIE GEWERBE BÜROBAU. Hochbau LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. Hochbau Regensdorf, Neubau Büro- Ausstellungs- + Lagergebäude Allzone AG, Althardstr. 228 in Ausführung 3.00 Mio. Bauherr: Allzone

Mehr

Jahresprogramm 2015. Schweizer Alpen-Club Sektion St.Gallen

Jahresprogramm 2015. Schweizer Alpen-Club Sektion St.Gallen Jahresprogramm 2015 Schweizer Alpen-Club Sektion St.Gallen Jahresprogramm 2015 Datum bis Art Anf. Aktivität Leitung Gruppe Januar Sa 03 S WS- Fanenstock Bruno Born F K J A S Sa 03 So 04 Kurs Schneeschuh

Mehr

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein.

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. GV, Dezember 2015, Januar 2016 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Von der Lochkarte zum Mobile Computing

Von der Lochkarte zum Mobile Computing Zürich, 24. April 2012 Von der Lochkarte zum Mobile Computing Veranstaltung und Buchvernissage Copyright Datenschutz-Forum Schweiz 1 Agenda Begrüssung und Einleitung Ursula Uttinger, lic. iur. /exec. MBA

Mehr

Katalog der Sportanlagen

Katalog der Sportanlagen Katalog der Sportanlagen (KASAK ZH-Katalog) Anhang zum Sportanlagenkonzept des Kantons Zürich vom 2. Mai 2007 Katalog der Sportanlagen (KASAK ZH-Katalog) Anhang zum Sportanlagenkonzept des Kantons Zürich

Mehr

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015 Wahlen der Kirchgemeindebehörden und Abstimmung Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015 Kirchgemeinde: St. Gallen Erneuerungswahl für die Amtsdauer 2016 / 2019 Abstimmung über das Projekt

Mehr

Neuer Busbahnhof Hüntwangen-Wil 21. November 2014. Alexander Häne, Leiter Angebot

Neuer Busbahnhof Hüntwangen-Wil 21. November 2014. Alexander Häne, Leiter Angebot Neuer Busbahnhof Hüntwangen-Wil 21. November 2014 Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann kein Bild hinter die

Mehr

Startklar für den Beruf: 1436 KV-Absolventen erhielten im Hallenstadion ihr Abschlusszeugnis

Startklar für den Beruf: 1436 KV-Absolventen erhielten im Hallenstadion ihr Abschlusszeugnis Medieninformation Diana Stifani glänzt mit Bestnote 5.7 am QV 2015 Startklar für den Beruf: 1436 KV-Absolventen erhielten im Hallenstadion ihr Abschlusszeugnis 8. Juli 2015 * * * 1436 Absolventinnen und

Mehr

Schiessverein Höri 2006

Schiessverein Höri 2006 1 97 Albrecht Walter Neerach, Schiessverein 1951 A 90 2 97 Lips Kurt Oberglatt, Schützengesellschaft 1963 A 90 3 96 Spühler Martin Wasterkingen, Militärschützenverein 1953 A 90 4 95 Steinmann Hans Dübendorf,

Mehr

Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm

Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm Seite 2 von 8 Reise nach Paris 2014 12. Juni 17. Juni 2014 Telefonliste Eiffelturm (125 Jahre) Alfred Amrein +41 79 631 68 94 Rolf Egger

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2014 15 Join us on Facebook! Winter-Events 20. Dezember 2014 Gratis-Skifahren für Kinder bis 16 Jahre 27. Dezember 2014 Telemark-Nacht und

Mehr

11 Winterthur Freiamt-Reusstal Rafzerfeld Birseck Innerschwyz Reiden 2 170

11 Winterthur Freiamt-Reusstal Rafzerfeld Birseck Innerschwyz Reiden 2 170 Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG Société Suisse de Sauvetage SSS Società Svizzera di Salvataggio SSS Societad Svizra de Salvament SSS Schweizermeisterschaften SLRG Championnats Suisses SSS

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm

Gemeinsames Jahresprogramm Gemeinsames Jahresprogramm 2014 Treff junger Eltern Wir sind: -ein aktiver offener Verein mit ca. 450 Mitgliedern -politisch unabhängig und konfessionell neutral -eine Sektion des Kantonalen und Schweizerischen

Mehr

Januar 2013. Februar 2013

Januar 2013. Februar 2013 Jahresprogramm 2013 Liebe Freunde, Auch heuer haben wir wieder versucht ein interessantes Programm zusammen zu stellen. Wir hoffen für jeden ist etwas dabei. Ihr könnt die aktuellen Termine auch im Internet

Mehr

DACHTECH. TECH GmbH. Referenz- Objekte SPENGLERARBEITEN FLACHDACH DACHAB ABDICHTUNGEN BLITZSCHUTZANLAGEN DACHSERVICE

DACHTECH. TECH GmbH. Referenz- Objekte SPENGLERARBEITEN FLACHDACH DACHAB ABDICHTUNGEN BLITZSCHUTZANLAGEN DACHSERVICE DACHTECH TECH GmbH SPENGLERARBEITEN FLACHDACH DACHAB ABDICHTUNGEN BLITZSCHUTZANLAGEN DACHSERVICE Referenz- Objekte Objekt: Franz AG, Badenerstrasse 333, Zürich Bauherr: Karmon AG Planung und Ausführung

Mehr

Winterausbildung 2014/2015

Winterausbildung 2014/2015 Winterausbildung 2014/2015 Die Bergsteigergruppen Oberndorf, Rottweil und Spaichingen bieten eine koordinierte Winterausbildungen für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhgeher. Termin Thema Ort 24.11.2014

Mehr

«BAK DESTINATIONSMONITOR»

«BAK DESTINATIONSMONITOR» «BAK DESTINATIONSMONITOR» Das Benchmarking-Tool für die Schweizer Tourismuswirtschaft Chur, 7. Dezember 2011 Christian Hunziker Bereichsleiter Tourismusstudien BAKBASEL id832 Inhalt 1. Internationales

Mehr

Der Finanzplatz Zürich 2008

Der Finanzplatz Zürich 2008 Verband Zürcherischer Kreditinstitute Autoren Hans Geiger, Stefan Mauchle, Alexandra Schaller, Oliver Wünsch Unter Mitwirkung von Beat Affolter, Adrian Baumgartner, Robert Eberle, Patrick Haas, Bruno Steiner,

Mehr