Nicht allein mit Demenz. Aktionswoche 17. bis 21. Juni 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nicht allein mit Demenz. Aktionswoche 17. bis 21. Juni 2013"

Transkript

1 Nicht allein mit Demenz Aktionswoche 17. bis 21. Juni 2013

2

3 Aktionswoche in der Gesundheitsregion Bonn Rhein-Sieg Hilflosigkeit und Angst sind natürliche Reaktionen der Betroffenen, aber auch ihrer Angehörigen, wenn die Diagnose Demenz beziehungsweise Alzheimer gestellt wird. Was kommt auf mich zu? Wer kann mir helfen? An wen kann ich mich wenden? Muss ich früher oder später in eine Altenhilfeeinrichtung umziehen, weil die Versorgung in den eigenen vier Wänden nicht mehr oder nur noch mit großem Aufwand möglich ist? Die Veranstaltungsreihe will das Thema Demenz verstärkt in das öffentliche Bewußtsein stellen, es dort verankern und die Hilfen und Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in der Gesundheitsregion Bonn Rhein-Sieg vorstellen. Über 90 Einzelveranstaltungen, wie beispielsweise Fachvorträge, Ausstellungen, Tanzcafés, Filme und sogar eine Fahrradtour für Menschen mit Demenz wird es im Rahmen der Aktionswoche Bonn Rhein-Sieg geben. Das zeugt von einem breit gefächerten Angebot in unserer Region, das zugleich eng miteinander verzahnt ist. Bitte beachten Sie, dass wir in dieser Broschüre aus Platzgründen leider keine ausführlichen Beschreibungen zu den Einzelveranstaltungen abdrucken können und dass für einzelne Veranstaltungen Anmeldungen erforderlich sind, beziehungsweise ein Kostenbeitrag erhoben wird. Ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter und unter www. Mit Unterstützung der

4 Legende: Kultur und Gesellschaft Leben und Wohnen Medizin und Forschung Hilfen und Angebote Information und Schulung Kostenbeitrag i Information Anmeldung erforderlich Veranstaltungsort Schirmherrschaft: Jürgen Nimptsch, Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn Frithjof Kühn, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises Verantwortlich für den Hinweis und den Ablauf der Programmpunkte ist der jeweilige Veranstalter.

5 Ich sehe was, was Du nicht siehst Ausstellung der Malgruppe für Menschen mit Demenz Städtische Begegnungsstätte Mehlem Utestraße 1, Bonn i Marisa Esposito, Telefon: Tagespflege: Hilfreiches Entlastungsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz Altenheim Maria Hilf Brunnenallee 20, Bornheim-Roisdorf i Anja Küllenberg, Telefon: Juni Angemessene Pflegestufe für Menschen mit Demenz Begutachtungssituation geschickt meistern Zentrum für pflegende Angehörige Poststraße 30, Bonn i Lydia Kassing, Telefon: Kostenbeitrag: 15 Euro Besuch im beschützten Bereich für Menschen mit Demenz Kursana Villa Camphausen Mainzer Straße 233, Bonn-Mehlem i Frau Römer, Pflegedienstleitung Herr Weyand, Telefon: Tanzcaféchen Seniorenzentrum Wilhelmine-Lübke-Haus Am Wesselpütz 2, Bonn i Rita Fellner, Telefon: Auftaktveranstaltung zur Demenzwoche Bonn Rhein-Sieg Nicht allein mit Demenz Rathaus Beuel Friedrich Breuer Straße 65 i Daniel Lenartowski, Telefon: Änne Türke, Telefon: Paul Mandt, Telefon:

6 17.00 Eines Tages Spielfilm mit anschließender Diskussion Rathaus Beuel Friedrich Breuer Straße 65 i Daniel Lenartowski, Telefon: Stefan Kleinstück, Telefon: Paul Mandt, Telefon: Rechtzeitig Vorsorge treffen Haus Elisabeth Rathausstraße 11, Niederkassel i Willy Trost, Telefon: Bella Italia eine musikalische Italienreise für Menschen mit und ohne Demenz Villa Friedlinde Bachstraße 12, Lohmar i Jutta Spoddig, Telefon: Susan Dietz, Telefon: Herausforderndes Verhalten was kann ich tun? Haus der Caritas Am Kirchplatz 1, Meckenheim i Hilde Ufer, Telefon: Demenz im Alltag gemeinsam bewältigen Alfred-Delp-Altenzentrum, Alfred-Delp-Straße 13, Troisdorf i Frau Zornow, Frau Hentel, Telefon: Biografisches Arbeiten mit Menschen mit Demenz Nachbarschaftszentrum Brüser Berg Fahrenheitstraße 49, Bonn i Ute Gabel, Barbara Zeni, Telefon: Rechtzeitig Vorsorge treffen Haus Elisabeth Rathausstraße11, Niederkassel i Willy Trost, Telefon:

7 18. Juni Oma, erzähl doch mal von früher oder wie kann ich Erinnerungen bei Menschen mit Demenz wach halten? Gepflegt pflegen Alte Winkelgasse 8, Königswinter-Oberdollendorf i Karin Schneider, Telefon: Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Beratungsstelle ADele Adolf-Kolping-Straße 2, Meckenheim i Andrea Schmidt, Telefon: Individuelle Beratung für pflegende Angehörige demenzkranker Menschen im häuslichen Umfeld Caritas-Pflegestation Bad Godesberg Süd Pfarrer-Minartz-Straße 11, Bonn-Bad Godesberg i Jessica Pieschke, Telefon: Tag der offenen Tür im Haus der Bonner Altenhilfe Flemingstraße2, Bonn-Duisdorf i Daniel Lenartowski, Telefon: Gesundheitsförderung und Selbstpflege für Angehörige von Menschen mit Demenz pflegeart Beratung Poststraße 30, Bonn i Adelheid Gräfin von Spee, Telefon: Kostenbeitrag: 30 Euro Café Rose für an Demenz erkrankte Senioren und deren Angehörige Seniorenzentrum Haus Rosental Rosental 80-88, Bonn i Annette Roth, Telefon:

8 Begegnung im Demenz-Café Am Brunnen Altenheim Maria Hilf Brunnenallee 20, Bornheim-Roisdorf i Ursula Dopstadt-Stückler, Telefon: Die demographische Entwicklung Herausforderung und Chance zugleich Kreishaus Siegburg Kaiser-Wilhelm-Platz 1, Siegburg i Dr. Jutta Hartmann, Telefon: Probleme im Umgang mit dementen Menschen St. Johannes Krankenhaus Wilhelm-Busch-Straße 9, Troisdorf-Sieglar i Esther Luther, Telefon Offenes Singen bei Kaffee und Kuchen Ev. Altenzentrum Am Michaelsberg Kleiberg 1b, Siegburg i Ulrike Brinkmann-Kauer, Telefon: Musik kennt keine Falten - gemeinsames Singen und Musizieren Curanum Residenz Hennef Kurhausstraße 45, Hennef i Rita Jany, Telefon: Marte Meo Johanniterstift Meckenheim Le-Mée-Platz 3, Meckenheim i Lisa Wald-Weiden, Telefon: Доклад на русском языке: Уход за людьми с дименцией в домашних условиях.ях. Vortrag in russischer Sprache Caritas Pflegestation Bonn Nord-West Oppelner Straße 130, Bonn i Irina Birkenstock, Telefon:

9 16.00 Er/sie macht einfach nicht mit Umgang mit schwierigen Situationen GPZ- Gesundheitszentrum Johanneshospital Kölnstraße 54, Bonn i Klaus Frießner, Telefon: Leistung und Finanzierung bei Demenzerkrankung Malteser Seniorenheim Marienheim Gerbergasse 20, Rheinbach i Doris Imsande, Telefon: Zufrieden trotz/wegen Demenz GPZ - Gesundheitszentrum Johanneshospital Kölnstraße 54, Bonn i Klaus Frießner, Telefon: Demenzstufen nach Reisberg Kursana Villa Bonn - Villa Camphausen Mainzer Straße 233, Bonn i Frau Römer, Telefon: Paare im Heim GPZ-Gesundheitszentrum Johanneshospital Kölnstraße 54, Bonn i Klaus Frießner, Telefon: Der demente Patient im Krankenhaus Cura Krankenhaus Bad Honnef Schülgenstraße 15, Bad Honnef i Dorothea Adams, Telefon: Umgang mit Menschen mit Demenz Überforderung verrringen Lebensqualität fördern Rathaus Bad Honnef Rathausplatz 1, Bad Honnef i Iris Schwarz, Telefon: Menschen mit Demenz zu Hause GPZ-Gesundheitszentrum Johanneshospital Kölnstraße 54, Bonn i Klaus Frießner, Telefon:

10 19. Juni Ich mach mich doch nicht zum Clown das Heilsame des Clowns in den Alltag holen Praxis Dr. Ursula Becker Herseler Weg 7, Alfter Dr. Ursula Becker, Telefon: Fingerfood leicht gemacht Seniorenzentrum Siegburg Friedrich Ebert-Straße 16, Siegburg Beate Schulte-Vennbur, i Telefon: Tag der offenen Tür im Demenzzentrum Gemeinsam gehen Hans Böckler Straße 21, Bonn-Beuel i Barbara Krause, Telefon: Hennefer Demenz-Fachttag Meys Fabrik, Beethovenstraße 21, Hennef i Dr. Jutta Hartmann, Telefon: Lebendige Aktivierung mit biografischer Orientierung Altenheim Herz-Jesu-Kloster Mehlemstraße 3-11, Bonn i Erika-Marie Geßwein, Telefon: Kunstaktion zum Thema Nicht allein mit Demenz Städtische Begegnungsstätte Mehlem Utestraße 1, Bonn-Mehlem i Beatrix Mursch, Telefon: Alleine mit Demenz wie die Pflegeberatung Sie unterstützen kann Kreishaus Siegburg Kaiser-Wilhelm-Platz 1, Siegburg i Ursula Stäblein, Telefon:

11 10.00 Fahrradtour für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Treffpunkt: Troisdorf. Info bei der Anmeldung i Jutta Spoddig, Telefon: Kostenbeitrag: 4 Euro Prävention und Diagnose bei Alzheimer/Demenz Migrapolis Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn i Christiane Schneider, Telefon: Zukunft gestalten mit Demenz Angebote und Perspektiven für junge Demenzerkrankte Kreishaus Siegburg Kaiser-Wilhelm-Platz 1, Siegburg i Ursula Stäblein, Telefon: Kunst (er)leben im Rahmen eines Besuches in der Bundeskunsthalle Bundeskunsthalle Museumsmeile Friedrich-Ebert-Allee 4, Bonn i Peter Gauchel, Telefon: Demenz und Palliativpflege Caritas Pflegestation Bad Godesberg Nord Bernkasteler Straße 53, Bonn i Hans-Peter Schabarum, Telefon: Mit Hilfsmitteln und technischen Hilfen die Lebensqualität in der Betreuung von Demenzkranken zu Hause verbessern Fachseminar für Altenpflege Fraunhoferstraße1, Bonn i Edith Kühnle, Telefon: In Kontakt sein auch ohne Worte Fachseminar für Altenpflege Fraunhoferstraße1, Bonn i Edith Kühnle, Telefon:

12 14.30 Gottesdienst für Demenzkranke und ihre Angehörige Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim Nachtigallenweg1,53115 Bonn i Evi Schumacher-Lange, Telefon: Wir sind dement. Na und? Die Selbsthilfegruppe für Frühbetroffene, Königswinter, stellt sich vor. Kreishaus Siegburg Kaiser-Wilhelm-Platz 1, Siegburg i Sandra Voge, Telefon: Märchencafé Versöhnungskirche Neustraße 2, Bonn i Barbara Zeni, Telefon: Tanzcafé Altenzentrum Helenenstift Bonner Straße 93, Hennef-Geistingen i Uwe Bäumer, Telefon: Kostenbeitrag: 5 Euro Mein Freund der Clown Kontakt von Herz zu Herz Seniorenzentrum Haus Rosental Rosental 80-88, Bonn i Reinhard Schmidt, Telefon: Instrumentalgeragogische Angebote für immobile Menschen Forum im Krankenhaus zur Heiligen Familie Klosterstraße2, Bornheim-Merten i Dr. Sibylle Hoedt-Schmidt, Telefon: Gartengestaltung für Menschen mit Demenzerkrankung Besichtigung, Erläuterung, gedanklicher Austausch Seniorenheim Hubert-Peter-Haus Wichterichstraße 6, Bonn i Ralf Niesen, Telefon:

13 Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz Haus Elisabeth Rathausstraße 11, Niederkassel i Willy Trost, Telefon: Ein Fest der Sinne Evangelisches Altenzentrum Haus am Redoutenpark Kurfürstenallee 10, Bonn i Anmeldung unter Telefon: Lass wieder Leichtigkeit, Lebensfreude und Kreativität in dein Leben LeA-Treff An der Wolfsburg 1a, Bonn-Beuel i Birgit Ratz, Telefon: Ökumenischer Gottesdienst DRK Seniorenhaus Steinbach Rüdigerstraße 92, Bonn i Irina Suchan, Telefon: Medikamentöse Behandlung bei Demenzerkrankung Malteser Seniorenheim Marienheim Gerbergasse 20, Rheinbach i Doris Imsande, Telefon: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Malteser-Krankenhaus Bonn Von-Hompesch-Straße 1, Bonn i Frau Wiersberg, Telefon: Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Betreuungszentrum Breite Straße 107 a, Bonn i Christiane Schneider, Telefon: Marte Meo Menschen mit Demenz wieder erreichen Altenheim Maria Hilf Brunnenallee 20, Bornheim-Roisdorf i Verena Salber, Telefon:

14 20. Juni Naturbegegnung für Jung und Alt Haus Tusculum Zum Tusculum 11, Ruppichteroth-Broscheid i Kirstin Schaefer, Telefon: Integrative Betreuung in der Tagespflege, Möglichkeiten und Grenzen Tagespflegehaus Breite Straße , Bonn i Sven Dresen, Telefon: Menschen mit Demenz besser verstehen lernen wenn alte Traumata wieder aufbrechen Alfter (genauen Ort bitte bei Anmeldung erfragen) i Brigitte Merkwitz, Telefon: In Kontakt sein auch ohne Worte Fachseminar für Altenpflege Fraunhoferstraße 1, Bonn i Edith Kühnle, Telefon: Kaffeeklatsch mal anders Kurhaus-Wohnresidenz, Kurhausstraße 27, Hennef i Eva Karolin Rothfuchs, Telefon: Komm heraus und mach mit, Arbeiten und Entspannen im Garten der Sinne St. Vinzenzhaus Kronprinzenstraße 1, Bonn Bad-Godesberg i Helma Volz-Kretschmann, Telefon: Mit Marte Meo Angehörige beraten und entlasten Katholisches Bildungswerk Meckenheim Kirchplatz 1, Meckenheim i Andrea Schmidt, Telefon:

15 Wohlbefinden bei Menschen mit Demenz im Seniorenheim St. Vinzenzhaus Kronprinzenstraße 1, Bonn Bad-Godesberg i Marina Osinski, Telefon: Der Einsatz ätherischer Öle in der Betreuung von Menschen mit Demenz CMS Pflegestift Auf dem Domhof 13, Bonn i Gabriele Kock, Telefon: Minuten Aktivierung Haus der Caritas Kirchplatz 1, Meckenheim i Hilde Ufer, Telefon: Farben im Kopf Museumsworkshop für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Kunstmuseum Bonn Friedrich-Ebert-Allee 2, Bonn i Dr. Sabina Leßmann, Telefon: Tanztee Malteser Seniorenheim Marienheim Gerbergasse 20, Rheinbach i Doris Imsande, Telefon: Ein Tänzchen wagen Tanzcafé für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Cura Altenheim Marienheim Brieberichsweg 2, Bad Honnef i Ralf Burtscheidt, Telefon: Pflegestufen und Betreuungsleistungen bei Demenz Evangelisches Altenheim Haus am Redouten-Park Kurfürstenallee 10, Bonn i Rosemarie Minzenbach, Telefon:

16 Aktivierung durch Gedächtnistraining und Bewegung St. Elisabeth Seniorenwohnhaus Hospitalstraße 5, Eitorf i Karin Maisel-Höhne, Telefon: Marte Meo Beziehung auf Augenhöhe Praxis Dr. Ursula Becker Herseler Weg 7, Alfter i Dr. Ursula Becker, Telefon: Gewaltfreier Umgang mit Menschen mit Demenz - Vorstellung von HsM Seniorenzentrum Haus Rosental Rosental 80-88, Bonn i HsM e.v, Telefon: Gottesdienst für Angehörige von Menschen mit Demenz St. Josef Hospital Hospitalstraße 45, Troisdof i Gertrud Becker, Telefon: Glück und Wohlbefinden in der Demenz Haus der Bonner Altenhilfe Flemingstraße 2, Bonn-Duisdorf i Klaudia Decker, Telefon: Das Silviahemmet-Konzept: Patienten mit Demenz angemessen versorgen Malteser-Krankenhaus Bonn Von Hompesch Straße 1, Bonn i Frau Wiersberg, Telefon: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Haus Elisabeth Rathausstraße 11, Niederkassel i Willy Trost, Telefon: Gottesdienst im Dialog Johanniterhaus Bonn Beethovenallee i U. von Armansperg, Telefon:

17 17.00 Ethik und Demenz, Vortrag St. Josef Hospital Hospitalstraße 45, Troisdorf i Gertrud Becker, Telefon: Ernährung bei Demenz Haus Katharina/Königswinter Kurfürstenstraße 25, Königswinter i Peter Gauchel, Telefon: Veränderungen gestalten - Aber sicher! pflegeart Beratung Seminare GbR Poststraße30, Bonn i Lydia Kassing, Telefon: Betreuungs- und Tagesaktivitäten für dementiell erkrankte Menschen Kursana Villa Bonn, Villa Camphausen Mainzer Straße 233, Bonn i Frau Römer, Telefon: Bunama hastalığı ve Alzheimer nedir? Türkce dilinde danışma akşamı Was ist Demenz und Alzheimer? Informationsabend in türkischer Sprache Rathaus Troisdorf Kölner Straße 176, Troisdorf i Jutta Spoddig, Telefon: Juni Markt der Möglichkeiten Münsterplatz Bonn Zentrum i Daniel Lenartowski, Telefon: Wenn das Essen zum Problem wird - Einladung für Körper und Seele Praxis Dr. Ursula Becker Herseler Weg 7, Alfter i Dr. Ursula Becker, Telefon: Mein Umgang mit der Diagnose Alzheimer als Frühbetroffener Kreishaus Siegburg Kaiser-Wilhelm-Platz 1, Siegburg i Sandra Voge, Telefon:

18 Der uneindeutige Verlust Praxis Dr. Ursula Becker Herseler Weg 7, Alfter i Dr. Ursula Becker, Telefon: Körperpflege ohne Krampf Mawis Care Zentrale Schützenstraße 5, Hennef-Geistingen i Magrit Wisser, Telefon: Musik weckt Erinnerungen Alten- und Seniorenheim Schloss Merten Schloßstraße 14, Eitorf-Merten i Marlene Verch, Telefon: Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz Malteser-Krankenhaus Von Hompeschstraße1, Bonn i Frau Wiersberg, Telefon: Alzheimer Hastaligi ve Bunama nedir? Bilgilendirme Semineri Demenz bei Migranten Pflegedienst Can Activ Bahnhofstraße 19, Eitorf i Ayfer Evmez, Telefon: Demenz im Alltag (er-)leben! Seniorenbüro Aktiv Dr. Molly-Haus Kirchweg 1, Windeck-Dattenfeld i Christine Peters, Telefon: Intimzone Mund Praxis Dr. Ursula Becker Herseler Weg 7, Alfter i Dr. Ursula Becker, Telefon: Du bist meine Mutter Theaterstück von Joop Admiral Münstercarrée Gangolfstraße, Bonn-Zentrum i Änne Türke, Telefon:

19

20 Informationen auch unter: Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Amt für Soziales und Wohnen, Presseamt, Auflage , Mai 2013

Deutschkurse im Rhein Sieg-Kreis

Deutschkurse im Rhein Sieg-Kreis Deutschkurse im Rhein Sieg-Kreis Angebote nach speziellen Interessen (entnommen der Homepage www.netzwerk-integration.org): Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene: Evangelische Erwachsenenbildung (Siegburg)

Mehr

Was für Sie sonst noch wichtig ist!

Was für Sie sonst noch wichtig ist! Was für Sie sonst noch wichtig ist! Die Betreuungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises stellt sich vor! Wie finden Sie den Weg zur Betreuungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises? Die Betreuungsvereine im Rhein-Sieg-Kreis

Mehr

Das neue. Unterhaltsrecht. Der Unterhalt für Kinder und allein erziehende Mütter und Väter

Das neue. Unterhaltsrecht. Der Unterhalt für Kinder und allein erziehende Mütter und Väter Das neue Unterhaltsrecht Der Unterhalt für Kinder und allein erziehende Mütter und Väter 2 Info Das neue Unterhaltsrecht Wie viel Unterhalt bekomme ich für meine Kinder? Minderjährige Kinder und volljährige

Mehr

A A C H E N Leben im Augenblick Ein Kurs für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen

A A C H E N Leben im Augenblick Ein Kurs für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen A A C H E N Leben im Augenblick Ein Kurs für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen 22.09. bis 10.11.2014, 18:00 20:00 Uhr Tagespflegehaus der fauna e.v., Stolberger Str. 23 Zielgruppe: Angehörige demenzbetroffener

Mehr

Fremdsprachliche psychiatrische- und psychotherapeutische Angebote im RSK

Fremdsprachliche psychiatrische- und psychotherapeutische Angebote im RSK Fremdsprachliche psychiatrische- und psychotherapeutische Angebote im RSK Zusammengestellt: Sozialps Kompetenzzentrum Migration Südliches Rhe Gesundheitsamt Rhein-Sieg-Kreis Stand: April 2014 Gemeinde

Mehr

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5 Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5 Kontakt: Frau Gabriele Fraune E-Mail: fraune@netcologne.de Telefon: 02234-994694 Anschrift: Carl von Linné Str. 12 50226 Königsdorf Ernährungsberatung Kontakt:

Mehr

Altenpflege ein Beruf mit Zukunft.

Altenpflege ein Beruf mit Zukunft. Altenpflege ein Beruf Zukunft. Bei diesen kannst du dich für eine Ausbildung oder ein Praktikum bewerben. Für weitere Auskünfte kannst du dich gerne uns in Verbindung setzen. AWO Seniorenzentrum Gartenstadt

Mehr

Demenznetz Bonn Rhein-Sieg

Demenznetz Bonn Rhein-Sieg Demenznetz Bonn Rhein-Sieg Rundbrief Nr. 24 vom 01.01.2013 Sehr geehrte Rundbrief-Leserin, sehr geehrter Rundbrief-Leser, zum 1. Januar 2013 tritt das neue Pflege- Neuausrichtungs-Gesetz in Kraft, das

Mehr

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Aldenhoven Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Gertraud Biermann Ambulante Pflege & Wundmanagement Nikolausstr.

Mehr

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Aldenhoven Humaniter Pflegeservice Cornelia Simons Auf der Komm 12 52457 Aldenhoven Tel.: 02464 905100 Fax: 02464

Mehr

Johannes Seminare Informationen und Schulungen für Patienten und Angehörige. 2. Halbjahr 2013. Kranken- und Pflegeeinrichtungen

Johannes Seminare Informationen und Schulungen für Patienten und Angehörige. 2. Halbjahr 2013. Kranken- und Pflegeeinrichtungen Johannes Seminare Informationen und Schulungen für Patienten und Angehörige 2. Halbjahr 2013 KATH. ST.-JOHANNES-GESELLSCHAFT DORTMUND ggmbh Kranken- und Pflegeeinrichtungen 1 Medizin leicht verständlich

Mehr

Aktuelle Änderungen und mehr Infos finden Sie im Internet unter:

Aktuelle Änderungen und mehr Infos finden Sie im Internet unter: Aktuelle Änderungen und mehr Infos finden Sie im Internet unter: senioren.duisburg.de Walsum Altenheim St. Barbara Heimstatt St. Barbara e. V. Josefstraße 5, 47178 Duisburg (Vierlinden) Telefon 02 03 99

Mehr

Pflegereform ab 2015. Was ändert sich für Sie?

Pflegereform ab 2015. Was ändert sich für Sie? Gute Lösungen finden! Pflegereform ab 2015 Was ändert sich für Sie? Auf einen Blick was deutlich besser wird Pflegesätze Die Pflegesätze steigen um 4% an: Pflegestufe 1 Pflegestufe 2 Pflegestufe 3 Pflegegeld

Mehr

Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen

Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen Überreicht durch: Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen Alten- und Service-Zentrum Altstadt Betreuungsgruppe Sebastiansplatz 12, 80331 München Träger: ASB ID: 906 Tel.: 089/26 40 46 Tel.

Mehr

Ein Merkblatt Ihrer IHK

Ein Merkblatt Ihrer IHK Ein Merkblatt Ihrer IHK Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Sachgebiet sowie Bewertung und Schäden von Innenräumen Anmerkung: Diese Liste enthält Sachverständige mit

Mehr

Demenznetz. ... Düsseldorf ... ... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde

Demenznetz. ... Düsseldorf ... ... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde Demenznetz... Düsseldorf...... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde Demenznetz Düsseldorf Ziel des Demenznetzes Düsseldorf ist es, die Situation demenzkranker Düsseldorfer

Mehr

Partner im Netzwerk Demenz Bensheim (Stand 01.12.2015)

Partner im Netzwerk Demenz Bensheim (Stand 01.12.2015) Partner im Netzwerk Demenz Bensheim (Stand 01.12.2015) Ansprechpartner: Team Stadtplanung und Demographie, Tel.: 06251-14190 Mail: demographie@bensheim.de Institution Angebot Kontakt Adresse Acuritas OHG

Mehr

Küche Tagungstische Stühle Tafeln Musikanlage. Küche Tagungstische Stühle Tafel. 20 m² Küche komplett ausgestattet. Stühle für 32 Pers.

Küche Tagungstische Stühle Tafeln Musikanlage. Küche Tagungstische Stühle Tafel. 20 m² Küche komplett ausgestattet. Stühle für 32 Pers. AWO Bonn/Rhein-Sieg Fachdienst Migration und Integration Theaterplatz 3 53177 Bonn Bad Godesberg-Zentrum Theaterplatz 3 2 kl. Räume max. 12 Pers. 1 gr. Raum max. 20 Pers. Küche Tagungstische Tafeln Musikanlage

Mehr

PIA - Pflege-Innovationen in der Gesundheitsregion Aachen

PIA - Pflege-Innovationen in der Gesundheitsregion Aachen PIA - Pflege-Innovationen in der Gesundheitsregion Aachen Innovatives Modellprojekt in der Region Aachen Förderung: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW vom 01.05.2009 30.04.2011 Beteiligte

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 04/2014 vom 19.02.2014 Inhaltsverzeichnis: Aktuelle Bodenrichtwerte 2014 Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für die Haushaltsjahre 2014 und 2015 Herausgeber:

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

V. SOZIALER und MEDIZINISCHER BEREICH

V. SOZIALER und MEDIZINISCHER BEREICH V. SOZIALER und MEDIZINISCHER BEREICH Ärztpraxen Labor Dr. Gaal Poppelsdorfer Allee 65 Tel. 9142037 HNO-Arzt Dr. Mahran Theaterplatz 1b Bad Godesberg O228 35 11 9(?)5 oder O228 27 13 558 Frauenärztin Dr.

Mehr

Freiräume ohne schlechtes Gewissen

Freiräume ohne schlechtes Gewissen Familienzentrum Menschenkinder Freiräume ohne schlechtes Gewissen Über die herausfordernde Aufgabe der Versorgung älterer Menschen in der heutigen Zeit Dagmar Schallenberg -lich willkommen! Worum es uns

Mehr

Irrungen und Wirrungen der Umgang mit Demenz

Irrungen und Wirrungen der Umgang mit Demenz Irrungen und Wirrungen der Umgang mit Demenz DVSGBundeskongress 2015 5. November 2015 AlzheimerGesellschaft Brandenburg e.v. Selbsthilfe Demenz Birgitta Neumann Ein Kooperations Modell der Zukunft Enge

Mehr

Hilfen für. Menschen mit Demenz. in Wuppertal

Hilfen für. Menschen mit Demenz. in Wuppertal Hilfen für Menschen mit Demenz in Wuppertal Vorwort 1 DEMENZ Was nun? Die Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken, wächst stetig. Ein weit überwiegender Teil der Menschen mit Demenz wird zu Hause durch

Mehr

Qualifizierung zum ehrenamtlichen Begleiter von Menschen mit Demenz. Schulungsprogramm

Qualifizierung zum ehrenamtlichen Begleiter von Menschen mit Demenz. Schulungsprogramm Qualifizierung zum ehrenamtlichen Begleiter von Menschen mit Demenz Begegnungsstätte Konvente Breitestraße 107 a - 53111 Bonn 19./21. April und 05./06./ 19./20. Mai 2012 Leitung: Diplom-Pädagoge Peter

Mehr

Kapitel B. Kapitel B. Ambulante Sozialpflegerische Dienste. Ambulante Sozialpflegerische Dienste

Kapitel B. Kapitel B. Ambulante Sozialpflegerische Dienste. Ambulante Sozialpflegerische Dienste Kapitel B Kapitel B Dieses Kapitel ist untergliedert in Sozialstationen und private Pflegedienste. Die Sozialstationen (B1) unterstehen der Trägerschaft von Wohlfahrtsverbänden. Die Angebote richten sich

Mehr

Freiwillige soziale Angebote für Seniorinnen und Senioren im Kreis Segeberg

Freiwillige soziale Angebote für Seniorinnen und Senioren im Kreis Segeberg Freiwillige soziale für Seniorinnen und Senioren im Kreis Segeberg F Ort (nach Städten, Ämtern und Kreisweit Alzheimer Gesellschaft Schl.-H. e. V., Tel. 040/30857987: Betreuter Urlaub mit Menschen mit

Mehr

Angebote für Menschen mit Demenz im Kreis Plön

Angebote für Menschen mit Demenz im Kreis Plön Alzheimer Gesellschaft Kreis Plön e.v. Frau Vogler, Telefon 04522-592 70 50 Jittbuschtwiete 14 24306 Kossau info@alzheimer-kreis-ploen.de Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein Alter Kirchweg 33 41-22844

Mehr

Seite 1/5 Residenzstadt Celle Alten- und Pflegeheim "Hehlentorstift" Harburger Straße 70 Tel.: 05141/96 81 19 96 Pflegeplätze der Lobetalarbeit e.v. "Haus Mara" Fuhrberger Straße 219 Tel.: 05141/40 12

Mehr

Leben mit Demenz. Ein Wegweiser für Frankenthal

Leben mit Demenz. Ein Wegweiser für Frankenthal Leben mit Demenz Ein Wegweiser für Frankenthal Vorwort Frankenthaler Allianz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Die Frankenthaler Allianz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist Teil

Mehr

Pflegebedürftig. rftig- was nun? Trägerunabhängige Pflegeberatung. Stadt Lippstadt

Pflegebedürftig. rftig- was nun? Trägerunabhängige Pflegeberatung. Stadt Lippstadt Pflegebedürftig rftig- was nun? Trägerunabhängige Pflegeberatung Stadt Lippstadt Trägerunabh gerunabhängige ngige Pflegeberatung wird durchgeführt im Auftrag des Kreises Soest. seit 1.07.1996 auf der Grundlage

Mehr

Stadt/ Kreis Ort Klinik gültig bis

Stadt/ Kreis Ort Klinik gültig bis Stadt/ Ort Klinik gültig bis Siegel Evangelische Kliniken ggmbh, Betriebsstätte Johanniter-Krankenhaus Evangelische Kliniken ggmbh, Betriebsstätte Waldkrankenhaus Gemeinschaftskrankenhaus ggmbh GFO Kliniken

Mehr

Einstiegshöhen 1. Tritt Fahrzeug. Strecke Barrierefreiheit? ET 425 Dosto MRB VT 643 VT 644 ET 423 Maßnahmen/Sonstiges Gleis/SO Gleis/SO

Einstiegshöhen 1. Tritt Fahrzeug. Strecke Barrierefreiheit? ET 425 Dosto MRB VT 643 VT 644 ET 423 Maßnahmen/Sonstiges Gleis/SO Gleis/SO heit Bahnhöfe Bonn/Rhein-Siegkreis/Ahr Strecke heit? ET 425 Dosto MRB VT 643 VT 644 ET 423 Maßnahmen/Sonstiges (Köln) - Sechtem - Bonn - Brohl - (Koblenz) Sechtem 76 cm neue Zugänge 0 keine Stufe, Spalt

Mehr

Flersheim-Stiftung Evangelischer Verein für innere Mission

Flersheim-Stiftung Evangelischer Verein für innere Mission Flersheim-Stiftung Evangelischer Verein für innere Mission Paul-Ehrlich-Weg 4 61348 Bad Homburg Telefon: 06172-98620 Telefax: 06172-986232 flersheim-stiftung@evim.de Homepage: www.evim.de Ansprechpartner:

Mehr

Langenfelder Netzwerk Demenz

Langenfelder Netzwerk Demenz Langenfelder Netzwerk Demenz www.langenfeld.de Gerd Altmann / pixelio.de In Langenfeld leiden etwa 825 Menschen über 65 Jahren an Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen. Jährlich gibt es rd. 300 Neuerkrankungen.

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Das Silviahemmet-Konzept ein Modell für Deutschland?

Das Silviahemmet-Konzept ein Modell für Deutschland? 1 Düsseldorf, 5. November 2011 Landtag NRW Das Silviahemmet-Konzept ein Modell für Deutschland? Dr. med. Ursula Sottong MPH Malteser Gesundheitsförderung & Prävention Demenz im Krankenhaus Symposium des

Mehr

[SCHULUNGEN FÜR FREIWILLIGE HELFER/-INNEN]

[SCHULUNGEN FÜR FREIWILLIGE HELFER/-INNEN] 2009 Akademie der Generationen Akademie der Generationen Forststr. 5-6 09638 Lichtenberg Tel. 037323 5450 Mail: info@akademie-der-generationen.de Internet: www.akademie-der-generationen.de [SCHULUNGEN

Mehr

St.-Aegidius-Kirche. Karlschule. Frauen Mus. Beethovenhalle Marienschule. Eisenbahn- Bundesamt. Stadtwerke Amts- u. Landger.

St.-Aegidius-Kirche. Karlschule. Frauen Mus. Beethovenhalle Marienschule. Eisenbahn- Bundesamt. Stadtwerke Amts- u. Landger. Rhein / Bad Godesberg /Dt Museum Bonn Bonn Hbf s Tnenbusch ( Köln, s Köln-Niehl) weiter nach U /Köln Widdig Widdig Kölner Ldstr St-Aegidius-Kirche August Macke Haus Uedorf Turnhalle Schule Uedorf Rheidter

Mehr

Demenz. Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege. Angebote bei Demenz. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe

Demenz. Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege. Angebote bei Demenz. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe Demenz Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege Angebote bei Demenz Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe 1 Beratungsstellen Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gibt es spezielle Beratungsangebote:

Mehr

Angebote. Gruppen für betreuende und pflegende Angehörige

Angebote. Gruppen für betreuende und pflegende Angehörige Angebote Gruppen für betreuende und pflegende Angehörige Gruppen in Vorarlberg Seite Altach 5 Andelsbuch 6 Batschuns 7 Bregenz 8 Bürs 14 Dornbirn 15 Feldkirch 18 Götzis 21 Hard 23 Kleinwalsertal 24 Ludesch

Mehr

4. Auflage 2015 BERATUNG UND HILFE. Wo? Wer? Wie? DEMENZ-SERVICE

4. Auflage 2015 BERATUNG UND HILFE. Wo? Wer? Wie? DEMENZ-SERVICE 4. Auflage 2015 BERATUNG UND HILFE Wo? Wer? Wie? DEMENZ-SERVICE Barbara Josfeld Wenn das Gedächtnis nachlässt schwinden die Erinnerungen. Es ist, als ob sich Fenster schließen und hinter einer dichten

Mehr

Umgang mit chronisch verwirrten Menschen Leitfaden und Ratgeber für die tägliche Praxis

Umgang mit chronisch verwirrten Menschen Leitfaden und Ratgeber für die tägliche Praxis 1 Bücherliste Projekt Demenz Bredthauer, Doris Bewegungseinschränkende Maßnahmen bei dementen alten Menschen in der Psychatrie 2002 Dissertation zum Thema Gewalt gegen alte Menschen Klauer Karl Josef Verlag

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

Wonach richten sich die Pflegestufen?

Wonach richten sich die Pflegestufen? Pflegebedürftige im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) sind Personen, für die der Medizinische Dienst der Krankenversicherungen (MDK) Pflegestufen zugeordnet hat. Es bestehen 4 Pflegestufen.

Mehr

Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische Medizin

Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische Medizin Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Dr. Christoph Heizmann Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische

Mehr

Wegweiser. Demenz Kettwig

Wegweiser. Demenz Kettwig Demenz Kettwig Inhaltsverzeichnis 1. Wer sind wir?... 3 2. Alltagsmanagement... 4 3. Angebote für Angehörige... 6 4. Beratung... 7 5. Betreuungscafés... 8 6. Kirchengemeinden... 9 7. Medizinische Versorgung

Mehr

Demenzwegweiser Stadt Hamm

Demenzwegweiser Stadt Hamm Demenzwegweiser Stadt Hamm 8. Auflage August 2015 Sehr geehrte Damen und Herren! Demenz stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen: Betroffene, Angehörige und etliche Personen darüber hinaus.

Mehr

Stationäre Pflegeeinrichtungen in der Hansestadt Lübeck

Stationäre Pflegeeinrichtungen in der Hansestadt Lübeck AWO Servicehaus Lübeck im Hochschulstadtteil CURA Seniorenzentrum DOMICIL- Seniorenpflegeheim Marli DRK-Senioren- und im Park Dr. med. Al-Bayati Pflegeeinrichtungen 22 AWO Schleswig-Holstein 59 CURA Seniorenzentrum

Mehr

Netzwerk Demenz. Renate Brender. Ambulante Altenhilfe Caritasverband für f r den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v.

Netzwerk Demenz. Renate Brender. Ambulante Altenhilfe Caritasverband für f r den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Netzwerk Demenz Soziale Netze in der Betreuung Demenzkranker Renate Brender Ambulante Altenhilfe Caritasverband für f r den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Netzwerk Demenz Netzwerk Demenz Bundesweit

Mehr

Gesundheitliche und pflegerische Infrastruktur: Kommunalprofil Soest Stand: April 2013

Gesundheitliche und pflegerische Infrastruktur: Kommunalprofil Soest Stand: April 2013 Demografiesensible Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Innovative Strategien durch Vernetzung Gesundheitliche und pflegerische Infrastruktur: Kommunalprofil Soest Stand: April 2013 Dieses Vorhaben

Mehr

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren Senioren-Informationen Wer hilft weiter? Pflegeversicherung Wohnen im Alter Alten- und Pflegeheime Ambulante Hilfen Vorsorge Wegweiser für Seniorinnen und Senioren Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Küche Tagungstische Stühle Tafeln Musikanlage. Küche Tagungstische Stühle Tafel. 20 m² Küche komplett ausgestattet. Stühle für 32 Pers.

Küche Tagungstische Stühle Tafeln Musikanlage. Küche Tagungstische Stühle Tafel. 20 m² Küche komplett ausgestattet. Stühle für 32 Pers. AWO Bonn/Rhein-Sieg Fachdienst Migration und Integration 53177 Bonn Bad Godesberg-Zentrum 2 kl. Räume max. 12 Pers. 1 gr. Raum max. 20 Pers. Küche Tagungstische Musikanlage Angelika Weiß Tel. 85027753

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Erste Anzeichen und Diagnose. Die verschiedenen Formen der Demenz. Inhalt

Erste Anzeichen und Diagnose. Die verschiedenen Formen der Demenz. Inhalt 6 Erste Anzeichen und Diagnose 12 Was ist Demenz? 15 Beim Arzt: Die Diagnose der Demenz 15 Das ärztliche Gespräch: Die Exploration 19 Vom Verdacht zur Diagnose 21 Die nächsten Schritte: Psychologische

Mehr

Gesund älter werden. Vorwort. Bewegung ist ein wichtiger Faktor!

Gesund älter werden. Vorwort. Bewegung ist ein wichtiger Faktor! Bewegt älter werden Sport- und Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren in Bonn Vorwort Gesund älter werden Bewegung ist ein wichtiger Faktor! Regelmäßige körperliche Aktivität hat gerade im Alter

Mehr

Pflegeheime im Landkreis Göppingen

Pflegeheime im Landkreis Göppingen Pflegeheime im Name der Institution Telefon Fax E-Mail Beschreibung Pflegestift Ebersbach/Fils Büchenbronner Straße 55-57 73061 Ebersbach an der Fils www.dienste-fuer-menschen.de 07163/102-0 07163/102-24

Mehr

Wegweiser Hospiz. Bonn/Rhein-Sieg. Ambulante Dienste Stationäre Hospize Palliativstationen. Hospizforum Bonn/Rhein-Sieg

Wegweiser Hospiz. Bonn/Rhein-Sieg. Ambulante Dienste Stationäre Hospize Palliativstationen. Hospizforum Bonn/Rhein-Sieg Wegweiser Hospiz Bonn/Rhein-Sieg Ambulante Dienste Stationäre Hospize Palliativstationen Hospizforum Bonn/Rhein-Sieg Inhaltsverzeichnis Hospizgedanke und Hospizarbeit 4-5 Hospizliches Netzwerk Das Hospizforum

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Hilfen für alte Menschen und Angehörige

Hilfen für alte Menschen und Angehörige Kreis Plön, Amt für Gesundheit 24306 Plön 04522/743-646 Beratung und Begleitung von älteren Menschen mit altersbedingten Schwierigkeiten und deren Angehörige. Unterstützung durch Gespräche, Hausbesuche,

Mehr

Unterstützungsangebote. für Seniorinnen und Senioren. - Allgemeiner Überblick - 05.06.2012

Unterstützungsangebote. für Seniorinnen und Senioren. - Allgemeiner Überblick - 05.06.2012 Unterstützungsangebote für Seniorinnen und Senioren - Allgemeiner Überblick - 05.06.2012 Barbara Scheffner-Schwarze 1/9 Einige Eckdaten zur Pflegestatistik des Landes Baden Württemberg Stand: 2009 Insgesamt

Mehr

Regionales Bodenmanagement - kann es die Suburbanisierung aufhalten? - Gute Beispiele aus der Praxis -

Regionales Bodenmanagement - kann es die Suburbanisierung aufhalten? - Gute Beispiele aus der Praxis - Fachtagung: Aktive Baulandpolitik für Stadt und Umland - vom kommunalen zum regionalen Bodenmanagement Regionales Bodenmanagement - kann es die Suburbanisierung aufhalten? - Gute Beispiele aus der Praxis

Mehr

Vereinsnachrichten Leben mit Demenz Alzheimergesellschaft Minden-Lübbecke Ausgabe 2/07

Vereinsnachrichten Leben mit Demenz Alzheimergesellschaft Minden-Lübbecke Ausgabe 2/07 Vereinsnachrichten Leben mit Demenz Alzheimergesellschaft Minden-Lübbecke Ausgabe 2/07 Ich bin in meiner Jugend mit alten Leuten umgegangen und gehe in meinem Alter mit jungen um. Das ist die Weise, wie

Mehr

Kulturdisplays Wandhalter Stellenverteiler sonstige

Kulturdisplays Wandhalter Stellenverteiler sonstige = Kulturdisplays = Wandhalter 2er Reihe = Wandhalter 3er Reihe Kulturdisplays Wandhalter Stellenverteiler sonstige Nordstadt Tagestour Second Hand Kaufhaus Siemensstrasse 0 0 1 Siemensstr. 225-227, 53121

Mehr

Chancen für Menschen mit Demenz und deren Familien. Es gibt mehr Leistungen in der Pflegeversicherung!

Chancen für Menschen mit Demenz und deren Familien. Es gibt mehr Leistungen in der Pflegeversicherung! Chancen für Menschen mit Demenz und deren Familien Es gibt mehr Leistungen in der Pflegeversicherung! Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.v. Selbsthilfe Demenz Saskia Lück Wie lässt sich der Alltag gestalten

Mehr

Gemeinde Mietingen. Wegweiser. für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Inhaltsverzeichnis I. Information und Beratung 1. II.

Gemeinde Mietingen. Wegweiser. für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Inhaltsverzeichnis I. Information und Beratung 1. II. Gemeinde Mietingen Wegweiser für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger Inhaltsverzeichnis I. Information und Beratung 1 Bürgermeisteramt Mietingen 1 Ortsverwaltungen 2 Pfarrämter, Krankenkommunion/Besuchsdienst

Mehr

UNI-CARDAN, Lohmar Neubau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums Erstellung der kompletten Regelanlage mit Optimierung

UNI-CARDAN, Lohmar Neubau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums Erstellung der kompletten Regelanlage mit Optimierung Handwerksbau Rheinland-Pfalz, Koblenz 128 WE in Meckenheim- Merl Sanitär Installation 435.000,00 Dr. Baumann AG, Düsseldorf 122 WE in Bonn-Tannenbusch 312.000,00 Landesentwicklungsgesellschaft, Düsseldorf

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren im Landkreis Karlsruhe Stand: Februar 2015

Betreutes Wohnen für Senioren im Landkreis Karlsruhe Stand: Februar 2015 Betreutes Wohnen für Senioren im Landkreis Karlsruhe Stand: Februar 2015 1. Betreutes Seniorenwohnen (separate Einrichtungen) Bad Schönborn Haus Kraichgaublick, Franz-Peter-Sigel-Str. 40, 76669 Bad Schönborn,

Mehr

Regionalteil Darmstadt und Umgebung. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Regionalteil Darmstadt und Umgebung. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Darmstadt und Umgebung Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Darmstadt & Umgebung Ihre Ansprechpersonen an den Darmstädter Hochschulen Technische Universität

Mehr

Veranstaltungskalender: Offene Informations- und Bildungsangebote zum Thema Demenz im Kreis Coesfeld in 2016

Veranstaltungskalender: Offene Informations- und Bildungsangebote zum Thema Demenz im Kreis Coesfeld in 2016 Veranstaltungskalender: Offene Informations- und Bildungsangebote zum Thema Demenz im Kreis in 206 nach Orten (in zeitlicher Reihenfolge siehe Seiten 0 u. ) Termin Ort Angebot Verantwortlich Erläuterungen

Mehr

Schulpsychologischer Dienst

Schulpsychologischer Dienst Schulpsychologischer Dienst Informationen für Schulen Mühlenstraße 49 53721 Siegburg Tel. 02241-13 23 66 Email: schulpsychologischer.dienst@rhein-sieg-kreis.de Web: www.rhein-sieg-kreis.de Impressum: Rhein-Sieg-Kreis

Mehr

Tagespflege und Betreuungsgruppe der Caritas Neumarkt

Tagespflege und Betreuungsgruppe der Caritas Neumarkt Tagespflege und Betreuungsgruppe der Caritas Neumarkt Caritas Sozialstation Neumarkt e.v. Tagespflege Unter Tagespflege versteht man die zeitweise Betreuung im Tagesverlauf in einer Pflegeeinrichtung.

Mehr

Wegweiser Duisburg für Homberg und Ruhrort

Wegweiser Duisburg für Homberg und Ruhrort Information, Beratung und Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Wegweiser Duisburg für Homberg und Ruhrort Ziel dieses Wegweisers ist es, die Situation von Menschen mit Demenz und

Mehr

Einschreibung von Patienten in das Palliativnetz des Kreises Höxter

Einschreibung von Patienten in das Palliativnetz des Kreises Höxter Einschreibung von Patienten in das Palliativnetz des Kreises Höxter Facharbeit von Werner Lensdorf im Rahmen der Palliativ Care Weiterbildung Kurs 2012/2013 Bildungszentrum Weser-Egge Pflegeschulen Höxter-

Mehr

Menschen mit Demenz im Krankenhaus

Menschen mit Demenz im Krankenhaus Menschen mit Demenz im Krankenhaus Ein Handlungsleitfaden Netzwerk Demenz im Kreis Groß-Gerau 1 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits heute leiden bis zu 15% der Krankenhauspatienten an der Nebendiagnose

Mehr

Dipl.-Pflegewirt (FH) Sascha Saßen

Dipl.-Pflegewirt (FH) Sascha Saßen Dipl.-Pflegewirt (FH) Sascha Saßen Auszeichnungen Ideenpark Gesundheitswirtschaft 2007 Financial Times Deutschland Bestes Zuweiserkonzept 2008 Rotthaus Klinikaward Referenzen bpa Bundesverband privater

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Oktober 2014 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Mehr

Veranstaltungskalender Kurse für Pflegende Angehörige 1. Halbjahr 2012

Veranstaltungskalender Kurse für Pflegende Angehörige 1. Halbjahr 2012 Veranstaltungskalender Kurse für Pflegende Angehörige 1. Halbjahr 2012 Die Teilnahme an den Weiterbildungsseminaren ist kostenlos. Anmeldung ist notwendig! Kunst und Kochen Essen hat in der bildenden Kunst

Mehr

TaxiBus, Anruf-Linien-Taxi (ALT) Köln/Dormagen. Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen. Allgemeines

TaxiBus, Anruf-Linien-Taxi (ALT) Köln/Dormagen. Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen. Allgemeines Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen Das Anruf-Sammel-Taxi (AST) ergänzt oder ersetzt den nverkehr. Konzipiert - gäste AST-Fahrten in Köln/Dormagen können Sie unter folgenden numern bestellen (mind. 30

Mehr

Gesundheit / Soziales

Gesundheit / Soziales Gesundheit / Soziales HalleWestfalen hat ein modern und medizinisch gut ausgestattetes Krankenhaus, dessen Fortbestand durch eine Fusion mit den Städt. Kliniken Bielefeld gesichert werden konnte. Eine

Mehr

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer.

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Hallo Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Das Angebot an Kindertagesstätten finden Sie nach Wohngebieten

Mehr

Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen

Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen Januar 2016 Jahresbeginn im MGZ Uelzen Jeder ist willkommen Alle können mitgestalten Helfen steht jedem gut Regeln sind in unserer Gemeinschaft wichtig

Mehr

KINDERTAGESEINRICHTUNGEN in der STADT LÜDENSCHEID

KINDERTAGESEINRICHTUNGEN in der STADT LÜDENSCHEID KINDERTAGESEINRICHTUNGEN in der STADT LÜDENSCHEID Ev. Wichern-Kindertagesstätte ev.kita.untermfreihof@tvb-lp.de Unterm Freihof 26, 58509 Lüdenscheid Leiterin: Frau Cornelia Schiffer Tel. 6 01 41 ab 2 Jahren

Mehr

Pflegedienste, Liste. Walsum. Hamborn

Pflegedienste, Liste. Walsum. Hamborn Pflegedienste, Liste Die häuslichen Pflegedienste sind überwiegend im gesamten Stadtgebiet und nur vereinzelt bezirksbezogen tätig. Bitte beachten Sie in der nachfolgenden Liste die Hinweise zu Palliativpflege,

Mehr

Pflegebedürftig?! Das Angehörigenbuch

Pflegebedürftig?! Das Angehörigenbuch Pflegebedürftig?! Das Angehörigenbuch Informationen, Tipps, Formulare, Checklisten Bearbeitet von Anja Palesch 1. Auflage 2013. Taschenbuch. Paperback ISBN 978 3 17 022490 2 Format (B x L): 17 x 24 cm

Mehr

Folgende Mitarbeiterinnen haben die Weiterbildung Entwicklungspsychologische Beratung absolviert und stehen für Anfragen zum Thema zur Verfügung.

Folgende Mitarbeiterinnen haben die Weiterbildung Entwicklungspsychologische Beratung absolviert und stehen für Anfragen zum Thema zur Verfügung. Aschaffenburg Omer, Ursula Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Erbsengasse 9 63739 Aschaffenburg Tel. 06021 15206 schwanger@skf-aschaffenburg.de Augsburg Welz, Monika Katholische Beratungsstelle

Mehr

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Angebote zum geselligen Treffen 61 Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Mehr

Schulung zum freiwilligen Begleiter von Menschen mit Demenz. Schulungsprogramm

Schulung zum freiwilligen Begleiter von Menschen mit Demenz. Schulungsprogramm Schulung zum freiwilligen Begleiter von Menschen mit Demenz Zentrale Kompaktschulung im Kreishaus Bergheim, Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim 05.11.,07.-08.11.09 und 21.-22.11.09 Schulungsprogramm Auftaktveranstaltung

Mehr

Seelische Gesundheit im Alter

Seelische Gesundheit im Alter 7. Berliner Woche der seelischen Gesundheit Veranstaltungen in Marzahn-Hellersdorf Seelische Gesundheit im Alter 10. bis 20. Oktober 2013 10. Oktober 2013, 15.00 Uhr, Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher

Mehr

Gerontologisches Forum Bonn

Gerontologisches Forum Bonn LVR-Klinik Bonn Gerontologisches Forum Bonn Veranstaltungen 2013 Arbeitsgruppe Gerontologisches Forum Koordination: Klaus Frießner Gerontopsychiatrisches Zentrum Abteilung für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie

Mehr

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Vorstellung Schön, dass Sie sich Zeit nehmen und Interesse an diesem Vortrag zeigen. Ich darf mich bei Ihnen kurz vorstellen: Mein Name ist Günter Daubenmerkl,

Mehr