Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Wernigerode ab

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Wernigerode ab"

Transkript

1 Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Wernigerode ab Die Gerichtsvollzieherbezirke setzen sich aus den nachstehend aufgeführten Städten, Gemeinden bzw. Stadtteilen zusammen: OGV in - Gerichtsvollzieherbezirk IV Benzingerode Börnecke Derenburg Cattenstedt Heimburg Helsungen Timmenrode Wienrode (Vertreter: nach Absprache) Wernigerode (siehe Straßenverzeichnis) Blankenburg (siehe Straßenverzeichnis) OGV - Gerichtsvollzieherbezirk II Benneckenstein Blankenburg (siehe Straßenverzeichnis) Elbingerode Elend Hasselfelde Hüttenrode Königshütte Neuwerk Rübeland Schierke Sorge Stiege Tanne Trautenstein (Vertreter: OGV ) Wernigerode (siehe Straßenverzeichnis) Blankenburg (siehe Straßenverzeichnis)

2 - 2 - OGV - Gerichtsvollzieherbezirk III (Vertreter: OGV ) Abbenrode Danstedt Darlingerode Drübeck Heudeber Ilsenburg Langeln Minsleben Mulmke Reddeber Stapelburg Silstedt Schmatzfeld Veckenstedt Wasserleben Wernigerode (siehe Straßenverzeichnis) Die Zustellung gem. 840 ZPO erledigt jede Gerichtsvollzieherin und jeder Gerichtsvollzieher für seinen eigenen Bezirk gem. Geschäftsverteilungsplan. Eine Ausnahme bilden folgende Drittschuldner: OGV Deutsche Bank Privat-und Geschäftskunden AG Dresdner Bank Wernigerode Ostharzer Volksbank e.g. OGV Commerzbank Wernigerode OGV in Santander Consumer Bank AG Agentur für Arbeit

3 - 3 - Harzsparkasse Wernigerode und Vereinigte Volksbank Wernigerode Januar 2017 Februar 2017 März 2017 April 2017 Mai 2017 Juni 2017 Juli 2017 August 2017 September 2017 Oktober 2017 November 2017 Dezember 2017 OGV OGV OGV in OGV OGV OGV in OGV OGV OGV in OGV OGV OGV in dann fortlaufend je Gerichtsvollzieher/in monatlich Die weiteren Zustellungsaufträge werden nach Buchstaben wie folgt verteilt: Buchstabe A H OGV Buchstabe I R OGV Buchstabe S Z OGV`in Im Fall der Verhinderung des ordentlichen Vertreters tritt der dem Lebensalter nach nächst jüngere Gerichtsvollzieher an dessen Stelle, bei dessen Verhinderung der dem Lebensalter nach dann jüngere Gerichtsvollzieher usw. Bei Verhinderung des lebensjüngsten Gerichtsvollziehers vertritt diesen der Lebensälteste. Amtsgericht Wernigerode, Der Direktor- In Vertretung Tesch

4 Straßenverzeichnis von Wernigerode ab E 1 Straßenname Albert-Bartels Straße Albert-Einstein-Straße Albert-Schweitzer- Straße Alte Poststraße Alte Brauerei Am Auerhahn Am Barrenbach Am brauner Wasser Am Eichberg Am Finkenborn Am Fischerhof Am Floßplatz Am Galgenberg Am großen Bleek Am Horstberg Am Jägerkopf Am Kastanienwäldchen Am Katzenteich Am Köhlerteich Am Kupferhammer Am Küsterkamp Am Lustgarten Am Lüttengraben Am Schleifweg Am Schloß Am Schreiberteich Am Sonnbrink Am Tünneckenberg Am Vogelsang Am Wiesenhang Am Ziegelberg Am Ziegenberg Amelungsweg Amtsfeldstraße Amtsgasse An den sieben Teichen An der Flutrenne An der Holtemme An der Kobaldhütte An der Malzmühle An der Plantage An der Tongrube Angerstraße Apfelweg Aprikosenweg Auerhahnring Auf der Burgbreite Auf der Marsch August-Bebel-Platz Augustenallee Gerichtsvollzieher

5 Bahnhofsplatz Bahnhofstraße Beerbergstraße Bei den Schlehen Benzingeröder Chaussee Bert Heller Straße Bibenstraße Bielsteinchaussee Birkenweg Birnenstieg Blochplatz Blockhornsweg Blumenweg Bodestraße Bohlweg Bollhasental Brandgasse Breite Straße Brockenweg Brückengasse Büchtingenstraße Burgberg Burgmühlenstraße Burgstraße Charlottenring Christianental Christianenweg Damaschkestraße Darlingeröder Straße Degnerstraße Deliusstraße Die Winde Dornbergsweg Drängetal Dr.- Jakob- Straße Eisenberg Elise- Crola- Straße Erbgrafenweg Ernst- Pörner- Straße Eschenweg Ewaldsweg Feldstraße Fichtestraße Fliederweg Forckestraße Förstereiweg Frankenfeldstraße Freiheit Freilandstieg Friedrich-Gauß-Straße Friedrich- Naumann- Straße Friedrichstraße Gartenstraße

6 Georgiistraße Gerichtsstraße Gießerweg Goethestraße Große Bergstraße Große Dammstraße Große Schenkstraße Große Ziegelstraße Großeweg Grubestraße Grüne Straße Gustav-Petri- Straße Hallbauer Straße Halberstädter Chaussee Halberstädter Straße Hans-Falkenhagen-Straße Hans- Hoffmann- Weg Harburgstraße Hasenwinkel Hasseröder Straße Heidebreite Heidestraße Heinrich- Heine- Straße Hermann- Löns- Weg Hilde- Coppi- Straße Hilleborchstraße Himmelpforte Hinter dem Gaswerk Hinterstraße Hinzingeröder Straße Hirtenstraße Hohe Warte Holfelder Platz Hornstraße Hubertstraße Humboldtweg Hundertmorgenfeld Ilsenburger Straße Im Altenröder Felde Im Bodengarten Im Bruchanger Im Friederikental IM Hopfengarten Im Kuntzschen Garten Im langen Schlage Im Rosenwinkel Im Stadtfelde Insel Johann- Sebastian- Bach- Straße Johannishöfer Weg Johanniskirchweg Johannisstraße

7 Kaiserbreite Kalkhüttenweg Kantstraße Kanzleistraße Kapitelsberg Karl-Försterling-Straße Karl- Liebknecht- Straße Karl- Marx- Straße Karlstraße Karolinengarten Katzensteinring Käthe- Kollwitz- Straße Kesselmühlenstraße Kiefernweg Kirchstraße Kirschweg Kleine Bergstraße Kleine Dammstraße Kleine Schenkstraße Kleine Ziegelstraße Klingt Klintgasse Kochstraße Kohlgartenstraße Kohlmarkt Kopernikusstraße Krausestraße Kreuzberg Kruskastraße Kuhgasse Kurtstraße Kurzer Stieg Langer Stieg Lessingstraße Liebfrauenkirchhof Lindenallee Lindenbergstraße Lossenweg Louis- Braille- Straße Lutherstraße Lüttgenfeldstraße Maerkerstieg Mannsbergstraße Marienweg Marklingeröder Straße Marktplatz Marktstraße M.- Heinrich- Klaproth- Straße Mauergasse Max- Otto- Straße Max- Planck- Straße Mettestraße Minslebener Straße Mirabellenwiese Mittelstraße Mönchstieg Mühlental

8 Nesseltal Neuer Markt Neustädter Ring Nikolaiplatz Nöschenröder Straße Nußallee Oberengengasse Oberpfarrkirchhof Ochsenteichstraße Organistenstraße Otto- von- Guericke- Straße Papental Pappelweg Paul-Renner-Straße Pfälzergasse Pfarrstraße Platz des Friedens Plemnitzstraße Pfirsichweg Promenade Pulvergarten Quergasse Rimbecker Straße Ringstraße Röntgenstraße Rosa- Luxemburg- Straße Rudolf- Breitscheid- Straße Sackgasse Sägemühlengasse Salzbergstraße Sandbrink Sattlerbad Schäferstraße Schillerstraße Schlachthofstraße Schlagbaumgasse Schlossblick Schlosschaussee Schmales Tal Schmatzfelder Chaussee Schmatzfelder Straße Schmidtstraße Schmiedeberg Schöne Ecke Schreiberstraße Seigerhüttenweg Sonnenwiese Stadtgarten Steinbergstraße Steingrube Stieglitzecke Sylvestristieg Sylvestristraße

9 Teichdamm Theodor- Fontane- Straße Tiergartenstraße Totenweg Triangel Trift Tulpenweg Unter dem Küchengarten Unter dem Lehden Unter den Zindeln Unterengengasse Unterm Ratskopf Unterm Wulfhorn Veckenstedter Weg Voigtstieg Vor der Mauer Vorwerk Waldhofstraße Walther- Rathenau- Straße Walter- Grosse- Ring Wasserkunst Wegestraße Weidenweg Weinbergstraße Westernstraße Wildmeisterweg Wilhelm- Raabe- Straße Wüstenteichen Zaunwiese Ziegelsbergweg Zum Eichholz Zum Vitiholz Zur Aue Zwölfmorgental

10 Straßenverzeichnis von Blankenburg Straßenname Adolf- Ledebur- Ring Albert- Schneider- Straße Albrechtstraße Alte Halberstädter Straße Am Hang Am Hollerbusch Am Jahnplatz Am Kirschberg Am Klostergarten Am Lindenberg Am Mönchefelde Am Regenstein Am Schäferplatz Am Schlossblick Am Sportplatz Am Staufenberg Am Thie Am Waldfrieden Am Wolkenbruch Amalienstraße Amselweg An der Frühlingswiese An der Schäferlinde An der Wasserstelle An der Wetterseite Asternweg August- Bebel- Straße August- Winig- Straße Bäckerstraße Badegasse Bahnhofstraße Bährstraße Bartholomähikirchhof Bastweg Bäuersche Straße Bauernschulenweg Beiersdamm Bergstraße Berthold- Brecht- Straße Birkental Bogenweg Börnecker Straße Derenburger Weg Dr.- Jasper- Straße Dr.- Breitscheid- Straße Drosselweg Eichenbergweg Elisabethstraße Gerichtsvollzieher

11 Feldstraße Fichtestraße Finkenweg Fliederweg Friedensstraße Friedrich- August-Straße Gartenstraße Georg- Schulze- Straße Georgstraße Geschwister- Scholl- Straße Geysostraße Gnauck- Kühne- Straße Goetheweg Grefestraße Großwaterweg Grüne Gasse Harlippenweg Harzstraße Harzweg Hasselfelder Straße Heidelberg Heinrichsweg Helenstraße Helsunger Straße Herbstnebelstraße Herderstraße Herwegstraße Herzogstraße Herzogweg Hohe Straße Hospitalstraße Husarenstraße Hüttenstraße Kallendorfer Weg Karl- Zerbst- Straße Karlstraße Katherinenstraße Käthe- Kollwitz - Straße Kirschbergstraße Klosterstieg Klosterstraße Knockestraße Knorrenbergstraße Kreuzstraße Kuno- Riecke- Straße Krumme Straße

12 Landgrabenweg Lange Straße Lerchenbreite Lessingstraße Lindestraße Liststraße Löbbeckestraße Ludwig- Rudolf- Straße Lühnergasse Lühnertorplatz Luisenstraße Wieden Mahnerstraße Marienstraße Markt Marktstraße Mauerstraße Michaelstein Michaelsteiner Straße Mittelstraße Möchenbreite Mönchenmühle Morgentaustraße Mozartstraße Mühlenbachstraße Mühlenstraße Münze Nelkenweg Neue Halberstädter Straße Nordstraße Obere Knorrenbergstraße Oesigweg Olfermannstraße Oststraße Petersilienstraße Poststraße Regensteinweg Robert- Koldewey- Straße Roh Rohdenbergstraße Roman- Abt- Straße Rosenweg Rübeländer Straße Sandgrubenweg Schäferplatz Schieferberg Schillerweg Schleinitzstraße Schloßberg Schloßgasse Schnappelberg

13 Schulstraße Schulweg Siedlungsweg Silberbornstraße Sonnenplatz Steinstraße Stübnerstraße Stuckenbreite Teufelsmauer Theaterstraße Thiestraße Timmenröder Straße Töpferstraße Tränkestraße Tulpenweg Tummelplatz Unter dem Regenbogen Veilchenstraße Vincentstraße Volkmarstraße Waldfriedenstraße Waldweg Wallstraße Wasserweg Weinbergsiedlung Weinbergstraße Welfenstraße Westerhäuser Landstraße Westerhäuser Straße Weststraße Wiesenstraße Wilhelm- Raabe- Straße Wilhelmstraße Winde Winterfeldstraße Zehnterstraße Zimmerstraße

Satzung zur Straßenreinigung in der Stadt Wernigerode (Lesefassung in der Form der 4. Änderungssatzung vom 05. November 2009)

Satzung zur Straßenreinigung in der Stadt Wernigerode (Lesefassung in der Form der 4. Änderungssatzung vom 05. November 2009) Satzung zur Straßenreinigung in der Stadt Wernigerode (Lesefassung in der Form der 4. Änderungssatzung vom 05. November 2009) Auf der Grundlage der 4, 5, 6 und 8 der Gemeindeordnung Land Sachsen-Anhalt,

Mehr

Satzung der Stadt Wernigerode. Über den Anschluss von Grundstücken an die Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Wernigerode/Harz GmbH

Satzung der Stadt Wernigerode. Über den Anschluss von Grundstücken an die Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Wernigerode/Harz GmbH Satzung der Stadt Wernigerode Über den Anschluss von Grundstücken an die Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Wernigerode/Harz GmbH - Anschlusssatzung - (Lesefassung in der Form der 3. Änderungssatzung vom

Mehr

DER STADT BLANKENBURG (HARZ) Ortsteile: Börnecke Cattenstedt Derenburg Heimburg Hüttenrode Timmenrode Wienrode

DER STADT BLANKENBURG (HARZ) Ortsteile: Börnecke Cattenstedt Derenburg Heimburg Hüttenrode Timmenrode Wienrode A MTSBLATT DER STADT BLANKENBURG (HARZ) Nr. 01/10, 30. Januar 2010 Jahrgang 1 Stadtrat ludt zum Neujahrsempfang in das neue Schlosshotel Blankenburg/Harz Optimistischer Ausblick auch über das Jahr 2010

Mehr

Ein Wegweiser. für Migrantinnen, Migranten und Interessierte im Landkreis Harz. Grußwort

Ein Wegweiser. für Migrantinnen, Migranten und Interessierte im Landkreis Harz. Grußwort Grußwort Ein Wegweiser Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft ist eines der zentralen Themen der Gegenwart. Diese Aufgabe steht daher nicht nur auf der Agenda in

Mehr

AMTSBLATT. 25. Mai STADT WERNIGERODE. Sachsen-Anhalt-Tag. Wählen gehen! Wichtige Informationen für Anwohner im Festgebiet

AMTSBLATT. 25. Mai STADT WERNIGERODE. Sachsen-Anhalt-Tag. Wählen gehen! Wichtige Informationen für Anwohner im Festgebiet AMTSBLATT STADT WERNIGERODE 25. Mai Wernigerode, 17. Mai 2014 22. Jahrgang // Nr. 06/14 Sachsen-Anhalt-Tag Wichtige Informationen für Anwohner im Festgebiet Wählen gehen! Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT BLANKENBURG (HARZ) Nr. 10/09 Blankenburg (Harz), den 30. Oktober 2009 Jahrgang 14

DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT BLANKENBURG (HARZ) Nr. 10/09 Blankenburg (Harz), den 30. Oktober 2009 Jahrgang 14 A MTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT BLANKENBURG (HARZ) Nr. 0/0 Blankenburg (Harz), den 0. Oktober 00 Jahrgang Zwei weitere Kommunen unterschrieben Vertrag Timmenrode und Derenburg gehören künftig zur

Mehr

100% JUGENDFREUNDLICH. Newsletter Schulerfolg sichern

100% JUGENDFREUNDLICH. Newsletter Schulerfolg sichern 100% JUGENDFREUNDLICH Newsletter Schulerfolg sichern Newsletter Schulerfolg sichern Inhalt: 1. Jugendhilfe und Schule und Zuständigkeiten des Jugendamtes Seite 4 2. Das Programm Jugend stärken im Quartier

Mehr

Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport:

Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Übersicht der Behindertensportvereine/Abteilungen des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V. Auflistung der Rehasportvereine nach Sitz der Stand: 02.02.2016 Kreis: Harz Athletischer

Mehr

Der Direktor des Amtsgerichts Günzburg Schlossplatz 3, Günzburg

Der Direktor des Amtsgerichts Günzburg Schlossplatz 3, Günzburg Der Direktor des Amtsgerichts Günzburg Schlossplatz 3, 89312 Günzburg 1 Gz.: 23 a E 1/2012 Günzburg, 22.12.2011 Einteilung der Gerichtsvollzieherbezirke des Amtsgerichts Günzburg für das Geschäftsjahr

Mehr

DIE GROSSE HARZVORLAND-TOUR 5

DIE GROSSE HARZVORLAND-TOUR 5 AUSGANGSORT: Wernigerode Schlachthofstraße /Im Stadtfelde LÄNGE: 60 km SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht mittel einige kurze Steigungen im Verlauf des R1 CHARAKTER: Eine ausgedehnte, abwechslungsreiche Tour durch

Mehr

Stadt Wernigerode Pressemitteilung

Stadt Wernigerode Pressemitteilung Stadt Wernigerode Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, in der Anlage sende ich Ihnen die Pressemitteilung zum Wernigeröder Frühjahrsputz inklusive der Standortliste für die einzelnen Arbeitsgruppen.

Mehr

Entsorgungskalender 2016. Gemeinden Blankenburg, Ilsenburg, Nordharz, Oberharz am Brocken und Wernigerode

Entsorgungskalender 2016. Gemeinden Blankenburg, Ilsenburg, Nordharz, Oberharz am Brocken und Wernigerode Entsorgungskalender 2016 Gemeinden Blankenburg, Ilsenburg, Nordharz, Oberharz am Brocken und Wernigerode Inhalt 2 Liebe tbürgerinnen und tbürger! 22 Vorwort 16 Abfuhr Weihnachtsbäume 19 Fotowettbewerb

Mehr

Gesamtauslastung. Bruttofl. ca. in ha. Nettofl. ca. in ha. keine GE 4,3 3,8 100,0 0,00 60,0 7,0 GE ,7 6,0 100,0 0,40 30,0 0,0

Gesamtauslastung. Bruttofl. ca. in ha. Nettofl. ca. in ha. keine GE 4,3 3,8 100,0 0,00 60,0 7,0 GE ,7 6,0 100,0 0,40 30,0 0,0 Nr. Region Landkreis/ krsfr.stadt Ort Bezeichnung des Gebietes Lage/ OT/ Stadtteil Zentralörtliche Funktion Nutzung Bebauungsplan rechtskräftig seit Bruttofl. ca. in ha Nettofl. ca. in ha Gesamtauslastung

Mehr

HTV zertifiziert Tourist-Informationen in Wernigerode und Schierke

HTV zertifiziert Tourist-Informationen in Wernigerode und Schierke AMTSBLATT STADT WERNIGERODE Wernigerode, 15. Februar 2014 22. Jahrgang // Nr. 03/14 HTV zertifiziert Tourist-Informationen in Wernigerode und Schierke Harz-Informationen vorerst komplett Der Wernigerode

Mehr

Gewerbebetriebe* Landw. Betriebe*

Gewerbebetriebe* Landw. Betriebe* Anlagen: Anlage 1: Einwohner und Gewerbebetriebe Kommune Einwohner Haushalte Gewerbebetriebe* Landw. Betriebe* Öffentl. Einrichtungen/ Verwaltungen* Fläche in km 2 Gemeinde 7.485 3.402 167,3 340 10 2 Huy

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

Erstes Elektroauto für Mitarbeiter der Stadtverwaltung

Erstes Elektroauto für Mitarbeiter der Stadtverwaltung AMTSBLATT STADT WERNIGERODE Wernigerode, 13. Februar 2016 24. Jahrgang // Nr. 03/16 Matthias Bein Erstes Elektroauto für Mitarbeiter der Stadtverwaltung Sauber, leise und umweltfreundlich die Stadt Wernigerode

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt

Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt Aschersleben Landkreis Aschersleben Bernburg Diakonisches Werk Bernburg Bitterfeld Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche Anhalts e.v. Bitterfeld Burg Dessau AWO Kreisverband Dessau s und Behandlungsstelle

Mehr

Konzessions-Ausschreibung - Wirtschaftlichkeitslücke -

Konzessions-Ausschreibung - Wirtschaftlichkeitslücke - Konzessions-Ausschreibung - Wirtschaftlichkeitslücke - 08.04.2016 Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 02.03.2015 bis 03.06.2015 sowie - auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Übersicht aller Orte und Ortsteile

Übersicht aller Orte und Ortsteile 1 Übersicht aller Orte und Ortsteile Kur- und Erholungsorte Kreisfreie Stadt/Landkreis 1. Hansestadt Rostock Hansestadt Rostock OT Diedrichshagen OT Markgrafenheide OT Warnemünde 2. Bad Doberan Rostock

Mehr

Geschäftsverteilungsplan für den nichtrichterlichen Dienst hier: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger - außer Verwaltung und Grundbuch -

Geschäftsverteilungsplan für den nichtrichterlichen Dienst hier: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger - außer Verwaltung und Grundbuch - 32 E-2016- Geschäftsverteilungsplan für den nichtrichterlichen Dienst hier: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger - außer Verwaltung und Grundbuch - Stand: 13.12.2016 I Frau Bauermeister Nachlasssachen

Mehr

Ausbildungsschulen des Studienseminars Helmstedt. Schulen in der Region Gifhorn

Ausbildungsschulen des Studienseminars Helmstedt. Schulen in der Region Gifhorn Schulen in der Region Gifhorn 1 GHS Wittingen Dobberkaustraße 9 29378 Wittingen GF 2 GS Meine / Am Zellberg Schulstraße 8 38527 Meine GF 3 GS Brome Schulstr. 2 38465 Brome GF 4 GS Ehra-Lessien / Am Bickelstein

Mehr

Allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2015

Allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2015 im Internet unter www.kreis-hz.de 20. Dezember 2014 Nr. 12/2014 kostenlos an die Haushalte Auflage 119.000 Exemplare Allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2015 Krippenspiel

Mehr

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Gültig ab 11.11.2011 Verwendete Abkürzungen: ST Stempelglanz PP Polierte Platte VZ Vorzüglich SS Sehr schön Si Silber-Kupfer

Mehr

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 7 vom

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 7 vom Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 7 vom 05.12.2015 Satzung zur Festlegung der Schulbezirke und Überschneidungsgebiete für die Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Hennigsdorf (Schulbezirkssatzung)

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit, Poller? Pflege. Elternhaltestellen

Öffentlichkeitsarbeit, Poller? Pflege. Elternhaltestellen Fussgängerüberwege am 1 Kreisverkehr Waldstraße Probleme beim Queren Kreisverkehr Amt, Straßenverkehrsb. 2 Einfahrt Kaufland Probleme beim Queren Kurve Kaufland, Richtung Kita 3 Mittelstraße in der Kurve

Mehr

DDR. Die Gedenkmünzen zu 5, 10 und 20 Mark. Wilhelm l von Humboldt. unc 125, unc 115, günstig! Albrecht Dürer. Ernst Thälmann. 20 Mark Cu/Ni 1971

DDR. Die Gedenkmünzen zu 5, 10 und 20 Mark. Wilhelm l von Humboldt. unc 125, unc 115, günstig! Albrecht Dürer. Ernst Thälmann. 20 Mark Cu/Ni 1971 Karl Friedrich Schinkel 10 Mark Silber 1966 vz 245, Gottfried Wilhelm l Leibniz i 20 Mark Silber 1966 vz 125, Käthe Kollwitz 10 Mark Silber1967 55, Wilhelm l von Humboldt Robert Koch 20 Mark Silber 1967

Mehr

1. Ackermann-Gemeinde Jägerschlößchenstr Chemnitz. 2. Akademie für Bildung und Wissenschaft Leipzig e. V. Ringstraße

1. Ackermann-Gemeinde Jägerschlößchenstr Chemnitz. 2. Akademie für Bildung und Wissenschaft Leipzig e. V. Ringstraße 1. Ackermann-Gemeinde Jägerschlößchenstr. 64 09125 Chemnitz 2. Akademie für Bildung und Wissenschaft Leipzig e. V. Ringstraße 14 04838 Jesewitz OT Pehritzsch 3. Arbeitsgemeinschaft Junge Musik Hendrichstrasse

Mehr

Kehrbezirksliste Stadt Dietzenbach

Kehrbezirksliste Stadt Dietzenbach Kehrbezirksliste Stadt Dietzenbach Stand: 01.01.2016 Impressum Kreis Offenbach Fachdienst Umwelt Werner-Hilpert-Straße 1 63128 Dietzenbach Dietzenbach Adolph-Kolping-Straße OF 24 Dietzenbach Ahornweg OF

Mehr

Verlauf der Linie 761

Verlauf der Linie 761 Hirschhornstraße Eschelbach Bierbachstraße Rose Rosenhofstraße Bocksbergstraße Mühlbachweg Krone Sportplatzweg Mühlrain Dühren Dührener Muthstraße Sidlerschule Sparkasse Hauptbahnhof Heidelberger Bahnhof

Mehr

28. April Wernigeröder Altstadtrennen 50. Harzer Bergpreis und 65. Harzrundfahrt

28. April Wernigeröder Altstadtrennen 50. Harzer Bergpreis und 65. Harzrundfahrt 16. Radsporttag Wernigerode 28. April 2013 24. Wernigeröder Altstadtrennen 50. Harzer Bergpreis und 65. Harzrundfahrt Großer Erfolg für den HRC Wernigerode: Hans-Peter Grünig siegt vor seinem Bruder Matthias

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

Landkreis Harz Der Landrat

Landkreis Harz Der Landrat Landkreis Harz Der Landrat Öffentliche Bekanntmachung - Marktkonsultation Landkreis Harz für die Einheitsgemeinden Stadt Ballenstedt, Stadt Blankenburg (Harz), Stadt Falkenstein/Harz, Stadt Halberstadt,

Mehr

Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Straßenreinigung - Straßenreinigungssatzung -

Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Straßenreinigung - Straßenreinigungssatzung - Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Straßenreinigung - Straßenreinigungssatzung - 6-10-01 Stand Auf der Grundlage der 3 Absatz 1 und 28 Absatz 2 Nr. 9 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg

Mehr

CHARAKTER: Eine landschaftlich abwechslungsreiche Tour, die Harzer Kultur- und Bergwerksgeschichte sowie die Fauna des Harzes erlebbar macht.

CHARAKTER: Eine landschaftlich abwechslungsreiche Tour, die Harzer Kultur- und Bergwerksgeschichte sowie die Fauna des Harzes erlebbar macht. AUSGANGSORT: Wernigerode Straße Am Lustgarten LÄNGE: 29 km SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht mittel bis Kloster Michaelstein mehrere kurze Steigungen, vom Kloster bis Eggeröder Brunnen lange Steigung (5 %), zurück

Mehr

Viktoriastraße 81 52066 Aachen. Im Wiesengrund 2b 52078 Aachen. Rottstraße 31 52068 Aachen. Von-Coels-Straße 29 52080 Aachen

Viktoriastraße 81 52066 Aachen. Im Wiesengrund 2b 52078 Aachen. Rottstraße 31 52068 Aachen. Von-Coels-Straße 29 52080 Aachen Bastkowski & Börner GmbH Zweifaller Straße 180-184 52224 Stolberg Tel. 02402 1026246 Fax 02402 1026257 bastkowski-boerner@t-online.de Udo Baumann Sanitärinstallation und Gasheizung Ralf Baumann Bimmermann

Mehr

Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung

Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung Satzung Beschlossen / Ausfertigung Zustimmung Landesschulamt

Mehr

FAHRPLÄNE BERLIN - HARZ

FAHRPLÄNE BERLIN - HARZ FAHRPLÄNE BERLIN - HARZ Über Magdeburg in den Nord-, Ost- und Südharz Über Dessau in den Nordharz Über Braunschweig in den Nord-, West- und Südharz Über Bitterfeld und Halle in den Süd- und Westharz Gültig

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aschersleben-Staßfurt. A-Landkreis Aschersleben-Staßfurt. 12. Jahrgang Aschersleben, den 13. März 2007 Nummer 06 INHALT

Amtsblatt. für den Landkreis Aschersleben-Staßfurt. A-Landkreis Aschersleben-Staßfurt. 12. Jahrgang Aschersleben, den 13. März 2007 Nummer 06 INHALT Amtsblatt für den Landkreis Aschersleben-Staßfurt 12. Jahrgang Aschersleben, den 13. März 2007 Nummer 06 INHALT A - Landkreis Aschersleben-Staßfurt - Bekanntmachung des Anhörungsverfahrens im Rahmen des

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + DDR GEDENKMÜNZEN 6020 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor PP 48,- 6021 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor st 23,- 6022 J.1537 20 Mark 1972 Cu-Ni von Schiller

Mehr

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald Liste der besetzbaren, schulbezogenen Stellen für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern für die Lehrämter für Sonderpädagogik und an Regionalen Schulen bzw. Haupt- und Realschulen zum 1. Februar

Mehr

Projekt Antrag Datum Bewilligung Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen

Projekt Antrag Datum Bewilligung Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen KA steller / Kommune Projekt Datum Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen Altmarkkreis Salzwedel Altmarkkreis Salzwedel Ersatzneubau Sporthalle "F.L. Jahn Gymnasium" 15.01.2013 16.09.2013

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2014-15 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung

Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim 17.08.2009 lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung 309 Dargelütz Friedhof Kirchturm und Grabmal Johanna Beitzer 310 Dargelütz Neue Dorfstraße 8 Gutshaus

Mehr

Amtsgericht Bamberg. Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg

Amtsgericht Bamberg. Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg Amtsgericht Bamberg Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg 2015 SA 14 2 Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg für das Geschäftsjahr 2015

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2015-16 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

Numisbriefe Bund 1985-1989

Numisbriefe Bund 1985-1989 Numisbrief-Ausgaben - Ausgabejahr 1985 J.J.C. von Grimmelshausen Europ. Jahr der Musik Jahr der Musik Albrecht Dürer 5 DM GM - v. Grimmelshausen 5 DM GM - J. d. Musik 5 DM GM - J. d. Musik 5 DM GM - Albrecht

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale Rudern Wettkampfergebnisse vom

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale Rudern Wettkampfergebnisse vom Rennen 1 Jahrgang 1997 1999 Doppelvierer mit Steuermann Jungen WK III 1 14 BB Sportschule Potsdam 2 9 NW Besselgymnasium Minden 3 11 NI Grotefend Gymnasium Münden 4 2 BE Flatow Oberschule Berlin 5 4 HH

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Drogenberatungsstellen in Sachsen

Drogenberatungsstellen in Sachsen Adorf Annaberg Buchholz BKD e.v. Kontakt und Vermittlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige Aue DRK Auerbach / Vogtland Diakonisches Werk Auerbach e.v. Bautzen AWO, Kreisverband Bautzen e.v. Psychosoziale

Mehr

Amtsgericht Schleswig 2342 E Bd. 14-26

Amtsgericht Schleswig 2342 E Bd. 14-26 Amtsgericht chleswig 2342 E Bd. 14-26 Geschäftsverteilungsplan für die beim Amtsgericht chleswig tätigen Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher tand: 27.01.2015 . Einteilung der tadt und Landbezirke

Mehr

Satzung der Gemeinde Sülzetal über die Straßenreinigung und den Winterdienst (Straßenreinigungssatzung)

Satzung der Gemeinde Sülzetal über die Straßenreinigung und den Winterdienst (Straßenreinigungssatzung) - nichtamtliche Lesefassung mit eingearbeiteter Änderungssatzung vom 29.10.2009 - Satzung der Gemeinde Sülzetal über die Straßenreinigung und den Winterdienst (Straßenreinigungssatzung) Auf Grund der 6

Mehr

Energieeffiziente Beleuchtung als Bestandteil des kommunalen Energiemanagements

Energieeffiziente Beleuchtung als Bestandteil des kommunalen Energiemanagements LED die Zukun- der Straßenbeleuchtung 21.05.2014 Magdeburg Energieeffiziente Beleuchtung als Bestandteil des kommunalen Energiemanagements Ein Erfahrungsbericht der Stadt Wernigerode Ulrich Eichler, Dipl.-Ing.

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Tafeln 1-8 Die Kürassier- und Schweren Reiter-Regimenter der alten Armee. Feldgrau, 6. Jahrgang 1958, Sonderheft 10 Regiment der Gardes du Corps Tafel 9: Friedrich

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Erwandern Sie sich die Harzer Wandernadel bei einer 3-Tage-Wandertour

Erwandern Sie sich die Harzer Wandernadel bei einer 3-Tage-Wandertour Werden Sie Harzer Wanderkönig! Bronze Silber Gold Wandernadel in Gold mit einem Bergkristall Erwandern Sie sich die Harzer Wandernadel bei einer 3-Tage-Wandertour Die Harzer Wandernadel ist ein in seiner

Mehr

(3) Ist ein Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte.

(3) Ist ein Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte. Satzung über die Straßenreinigung vom 10.12.1986 7.4.1 geändert durch Satzungen vom 21.12.1987, 22.12.1989, 10.09.1990, 12.11.1991, 10.02.1992, 17.12.1992, 15.12.1997, 23.07.1998, 15.12.1999, 14.12.2000,

Mehr

Montag. KALTENWEIDE Clara-Schumann-Straße 2-4 Niet Hus Langenhagen. Uhrzeit: 15:30-19:00 Uhr

Montag. KALTENWEIDE Clara-Schumann-Straße 2-4 Niet Hus Langenhagen. Uhrzeit: 15:30-19:00 Uhr Blutspendetermine für den Ort Hannover, Wunstorf, Neustadt, Garbsen, Seelze, Barsinghausen, Gehrden, Empelde, Wennigsen, Hemmingen, Springe, Pattensen, Laatzen, Sehnde, Lehrte, Uetze, Burgdorf, Isernhagen,

Mehr

Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Ilsede

Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Ilsede 1 Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Ilsede Auf Grund der 6 und 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes i. d. F. vom 17.12.2010 (Nieders. GVBl. S. 576), zuletzt geändert durch Artikel 2

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Stadt Annaburg Torgauer Str. 52. Stadt Annaburg Torgauer Str. 52

Stadt Annaburg Torgauer Str. 52. Stadt Annaburg Torgauer Str. 52 Kindertagesstätte "Abenteuerland" Otto-Heintze-Straße 1 06925 Annaburg Tel. 035385 70270 Stadt Annaburg Torgauer Str. 52 06925 Annaburg Kindertagesstätte "Haus der kleinen Heidemäuse" Groß Naundorf Schulweg

Mehr

Villa Borchert Wernigerode

Villa Borchert Wernigerode Villa Borchert Wernigerode Komfortable Ferienwohnungen ( 3 Sterne ) am Ortsrand von Wernigerode Die Villa Borchert liegt am Ortsrand von Wernigerode, Richtung Schierke - Braunlage. Da in Waldnähe gelegen,

Mehr

S t r a ß e n v e r z e i c h n i s

S t r a ß e n v e r z e i c h n i s S t r a ß e n v e r z e i c h n i s der Stadt Werdau über die Straßenreinigung Allgemeines: (1) Die Stadt Werdau reinigt die Straßenflächen der in nachfolgender Aufstellung unter Spalte a gekennzeichneten

Mehr

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Geografische Lage: 49 19 Breite 23 46 Länge Höhe über NN 290 m Nach handgezeichneten Vorlagen von Rudolf Unterschütz und Dorflehrer Hagersheimer Nachgezeichnet

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

3. bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2015" (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt

3. bundesweiter 24-Stunden-Blitz-Marathon 2015 (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt 3. bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2015" (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt Lfd. Nr. Landkreis bzw. Stadt Bezeichnung der Messstelle 1 MD Magdeburg,

Mehr

Satzung der Stadt Blankenburg (Harz) über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Bürger (Entschädigungssatzung). Vom 10. Dezember 2009.

Satzung der Stadt Blankenburg (Harz) über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Bürger (Entschädigungssatzung). Vom 10. Dezember 2009. Satzung der Stadt Blankenburg (Harz) über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Bürger (Entschädigungssatzung). Vom 10. Dezember 2009. Auf Grundlage der 6, 33 und 44 Abs. 3 Nr. 1 der Gemeindeordnung für

Mehr

Nahverkehrsplan Landkreis Harz ab 2009

Nahverkehrsplan Landkreis Harz ab 2009 V Planungsgruppe Nord GESELLSCHAFT FÜR F R STADT- UND VERKEHRSPLANUNG Dörnbergstraße D-49 Kassel Tel 056 / 807 58-0 www.pgn-kassel.de Nahverkehrsplan Harz ab 009 Beshluss des Kreistages vom 09.07.008 A

Mehr

Vita und Arbeiten von Prof.Walther William Lossow

Vita und Arbeiten von Prof.Walther William Lossow Medien Theresa Hayessen Vita und Arbeiten von Prof.Walther William Lossow Zusammenfassung Name: Prof. Walther William Lossow Berufsbezeichnung: Architekt, Direktor der Königlichen Kunstgewerbeschule in

Mehr

Referenzen ( Natursteinpflaster & Betonsteinpflaster ) 6 Abs. 3 Nr. 2 b

Referenzen ( Natursteinpflaster & Betonsteinpflaster ) 6 Abs. 3 Nr. 2 b Lüdecke Straßen- und Tiefbau Inhaber: Christian Schulze, Straßenbaumeister Magdeburgerstraße 41 39590 Tangermünde Referenzen ( Natursteinpflaster & Betonsteinpflaster ) 6 Abs. 3 Nr. 2 b 2012 Tangermünde,

Mehr

Entdecken Sie neun ausgewählte Wandertouren im Harz. Extratour in die Natur. Durchatmen im Harz, Fahrspaß mit dem HEX. HEX. EIN FEINER ZUG.

Entdecken Sie neun ausgewählte Wandertouren im Harz. Extratour in die Natur. Durchatmen im Harz, Fahrspaß mit dem HEX. HEX. EIN FEINER ZUG. Entdecken Sie neun ausgewählte Wandertouren im Harz. Extratour in die Natur. Durchatmen im Harz, Fahrspaß mit dem HEX. HEX. EIN FEINER ZUG. Mit dem HarzElbeExpress und dem Harz-Berlin-Express in die Natur

Mehr

Hasserode und Umgebung (West, Süd-West)

Hasserode und Umgebung (West, Süd-West) Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Idealismus neben Schleiermacher, Schelling und Hegel. gewinnt und

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

haben wir in folgenden Objekten die Qualität unserer Arbeit unter Beweis stellen können:

haben wir in folgenden Objekten die Qualität unserer Arbeit unter Beweis stellen können: R E F E R E N Z L I S T E Sehr geehrte Damen und Herren, In den Gewerken Heizung, Sanitär, Lüftung, Klempner haben wir in folgenden Objekten die Qualität unserer Arbeit unter Beweis stellen können: Baumärkte

Mehr

Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle 24-Stunden-Blitz-Marathon am 10./ 11. Oktober 2013 Übersicht der Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt 1) Bereich der

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 197 Steuerwald-Landmann, Anna Bestand Steuerwald-Landmann, Anna Signatur ED 197 Vita Anna Steuerwald-Landmann wurde am 13. Februar 1892 als Tochter einer jüdischen

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. (Straßenreinigungssatzung) Große Kreisstadt Weißwasser Straßenreinigungssatzung 22.06.2010 Satzung über die Straßenreinigung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. (Straßenreinigungssatzung) 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

Mehr

Kinderhorte. Bezirk Darmstadt Nord-Ost / Martinsviertel. Nr. Anschrift Träger Telefon. Kindertagesstätte Kinderwelt Kittlerstraße Darmstadt

Kinderhorte. Bezirk Darmstadt Nord-Ost / Martinsviertel. Nr. Anschrift Träger Telefon. Kindertagesstätte Kinderwelt Kittlerstraße Darmstadt Kinderhorte Jugendamt Frankfurter Straße 71 - Kinderbetreuung - 64293 Stand: 06/2013 Bezirk Nord-Ost / Martinsviertel 1. Kindertagesstätte Kinderwelt Kittlerstraße 28 64289 713251 oder 9674895 2. Kinderhort

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung. Straßenverzeichnis Anlage 4 als Anhang (Anlage 2) zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Gescher

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung. Straßenverzeichnis Anlage 4 als Anhang (Anlage 2) zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Gescher Straßenverzeichnis Anlage 4 als Anhang (Anlage 2) zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Gescher Reinigungsklasse S 2: Anliegerstraße Reinigungsklasse W 1: Innerörtliche Verkehrsstraßen Reinigungsklasse

Mehr

G E M E I N D E D O S S E N H E I M

G E M E I N D E D O S S E N H E I M G E M E I N D E D O S S E N H E I M Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten Jahreskurzbericht 2011 / 2012 Herausgeber: Gutachterausschuß für die Ermittlung von Grundstückswerten Geschäftsstelle:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Herausgeber: Der Bürgermeister Einteilung der Stadt Monheim am Rhein in Wahlbezirke für die Kommunalwahlen 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Monheim am Rhein hat in öffentlicher

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

H 15. Mal nicht auf Schusters Rappen

H 15. Mal nicht auf Schusters Rappen H 15 Mal nicht auf Schusters Rappen Halbtages-Exkursion Freitag, den 31. Mai 2013 Leitung: Dipl.-Ing. Jessica Waschkowski 1 1. Überblick Leitung: Dipl.-Ing. Jessica Waschkowski Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt

Mehr

Drehorte. Hollywood in. Besuchen Sie die Originalschauplätze von

Drehorte. Hollywood in. Besuchen Sie die Originalschauplätze von Drehorte Hollywood in Sachsen-Anhalt Besuchen Sie die Originalschauplätze von Monuments Men! Foto: Mathias Kasuptke IHR TOR ZUM HARZ Eine halbe Stunde Aufenthalt genügte George Clooney, um sich für die

Mehr

Fortbildungen Geschichte Bildungsplan Schwerpunkt Klasse 5/6

Fortbildungen Geschichte Bildungsplan Schwerpunkt Klasse 5/6 Stand: 25.06.2015 Seite 1 21.09.2015 Scheffold-Gymnasium, Schwäbisch Gmünd Schelztor-Gymnasium, Esslingen am Neckar StD Dr. Jan Kulok, Stuttgart Hans-Baldung Gymnasium Gmünd Parler Gymnasium Gmünd Scheffold-Gymnasium

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab 19.12.2016: HOLLENSTEDT Am Stinnberg 18 a 21279 Hollenstedt FRIESOYTHE Großer Kamp Ost Orientierungsstufe Friesoythe 26169 Friesoythe 16:30-20:30 Uhr

Mehr

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle Übersicht über und n in der Erziehungs-, Ehe-, AWO KV Saalfeld-Rudolstadt e.v. Rainweg 91, 07318 Saalfeld AWO Sonneberg/Neuhaus GmbH Otto-Engbert-Str. 2, 98724 Neuhaus EEFL des AWO KV Saalfeld-Rudolstadt,

Mehr

Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club

Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club Barbara Rocca Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club Etwa in den 30-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts trafen sich diese Damen der Bordesholmer Gesellschaft einmal wöchentlich zum Kaffeeklatsch: 1 Obere

Mehr

1 Veranlassung. 2 Räumlicher Geltungsbereich

1 Veranlassung. 2 Räumlicher Geltungsbereich - 1 - S A T Z U N G der Stadt Jülich zur Abänderung der Fristen bei der Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen gemäß 61 a Abs. 3 bis Abs. 7 LWG NRW vom 18.02.2011 Aufgrund von 7 Abs. 1 der Gemeindeordnung

Mehr

Straßenbeleuchtungskonzept. Stadt Velten Stand 02/2011

Straßenbeleuchtungskonzept. Stadt Velten Stand 02/2011 Straßenbeleuchtungskonzept der Stadt Velten Stand 02/2011 1 Inhaltsverzeichnis I. Einleitung 1.1. Aufgabenstellung 1.2. Methodisches Vorgehen II. Bestandsanalyse 2.1. vor 1990 2.2. nach 1990 III. Maßnahmenkatalog

Mehr

Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1)

Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1) Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1) Neu-/Erstfassung 1. Änderungssatzung 2. Änderungssatzung 3. Änderungssatzung 4. Änderungssatzung Verantwortlicher Fachbereich Beschlussvorlage:

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Postfach 13 80, 26653 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax: 04488/56-2349

Mehr

Satzung der Stadt Bernau bei Berlin über die Reinigung von Straßen (Straßenreinigungssatzung - StrReiSat) vom 16. Dezember 2010

Satzung der Stadt Bernau bei Berlin über die Reinigung von Straßen (Straßenreinigungssatzung - StrReiSat) vom 16. Dezember 2010 Satzung der Stadt Bernau bei Berlin über die Reinigung von (reinigungssatzung - StrReiSat) vom 16. Dezember 2010 Auf der Grundlage von 3 Absatz 1 und Absatz 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg

Mehr