LEHRSCHER. Ausgabe 09/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEHRSCHER. Ausgabe 09/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich"

Transkript

1 3-Zimmer-Wohnung in WF- Stadt zur Selbstnutzung 2 benen Moderne Studiowhg. (Bj. 1998) im 2. OG mit 90 m² Wohnfl. und Zusatzfl. im Spitzboden. iefgarageneinstellplatz und gr. Südbalkon. BedarfsA, Fernw., 72,8 kwh. KP ,-- Petritorwall 6, Braunschweig 0531/244770, BO RUNDSCHAU FÜR DI GMIND LHR LHRSCHR Ausgabe 09/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden rscheint monatlich Allgemeine Betriebsberatungsgesellschaft mbh Standard-Software Individual-Software Software-ntwicklung App-ntwicklung für Windows und Android auch auf Mietbasis Birkenfeldstr. 9e Lehre elefon: info@abbgmbh.de IN KÜRZ 3. September: Schweineessen in der Muna Das dritte Schweineessen in der Muna findet am Samstag, 3. September, an der Jugendwerkstatt in der ehemaligen Heeres- Munitionsanstalt im Waldgebiet Kampstüh (Ortsausgang Lehre in Richtung Boimstorf) statt. Los geht es ab 18 Uhr, ab 22 Uhr gibt es einen Shuttleservice zurück in die Ortschaften der Gemeinde Lehre. ine Anmeldung ist nicht nötig. SOMMRAUSKLANG Liederkreis beim alljährigen Grillfest. Lesen Sie mehr auf Seite 9. BUNDSLIGA SPILPLAN Lesen Sie mehr auf Seite 20. VRANSALUNGS- KALNDR olle musikalische vents, Kabarett, heater und Lesungen in der Region. Lassen Sie sich inspirieren. Lesen Sie mehr ab Seite 11. Neues Außengelände, neuer Name WNDHAUSN Kia Wendhausen hat neuen Namen Lesen Sie mehr auf Seite September: Sprechstunde und inwohnermeldeamt geöffnet Seine letzte Samstags-Sprechstunde für interessierte Bürger bietet der scheidende Gemeindebürgermeister Klaus Westphal am Samstag, 3. September, von 10 bis 12 Uhr an. Außerdem hat das inwohnermeldeamt der Gemeinde Lehre geöffnet, so dass An- und Ummeldungen, Beantragungen von Pässen, Personalausweisen, Führungszeugnissen sowie Beglaubigungen vorgenommen werden können. 6. September: Schadstoffmobil hält in Lehre Das Schadstoffmobil des Landkreises hält am Dienstag, 6. September, von 15 bis Uhr in Lehre auf dem Vorplatz der Börnekenhalle (Zum Börneken). Alle inwohnerinnen und inwohner haben die Möglichkeit, privat angefallene Sonderabfälle abzugeben. Hierzu gehören Dosen und Flaschen mit Resten wie Lackfarben, Lösungsmittel, erpentin, Spiritus, Pinselreiniger, Verdünner, Fleckenentferner, Klebstoffe, Leim oder Streusalz. Auch kleinere lektroaltgeräte wie Mikrowelle, Leuchtstoff- und nergiesparlampen, CDs und DVDs (nicht jedoch Monitore und Bildschirmgeräte) werden angenommen. Nähere Infos unter el / September: nergieberatung Die avacon AG bietet am Dienstag, 6. September, von 14 bis 16 Uhr eine nergieberatung im Besprechungszimmer (rdgeschoss, Zimmer 8) des Rathauses Lehre (Marktstraße 10) an. in Mitarbeiter steht allen inwohnerinnen und inwohnern zur Beantwortung rund um nergiefragen zur Verfügung. Interessierte können an dem ag ohne Voranmeldung ins Rathaus kommen. Lesen Sie mehr auf Seite 3. Schon mal Kultur geschmeckt? WNDHAUSN Kochkurse in ungezwungener Atmosphäre Die Studenteninitiative nactus entwickelte das Projekt sskultur. Durch dieses Projekt werden Geflüchtete unterstützt, Deutsche in einer ungezwungenen Atmosphäre kennenzulernen, sich kulturell auszutauschen und ein Netzwerk aufzubauen. Dazu bringen sie eilnehmern im Rahmen eines Kochkurses ihre Art der Küche und des Kochens näher. In der Kochschule "KochMal" in Wendhausen kochen zwei bis vier Geflüchtete zusammen mit bis zu sechzehn eilnehmern ein internationales Mehrgänge-Menü, welches im Anschluss gemeinsam gegessen wird, sodass die Möglichkeit eines regen Austausches besteht. Die eilnahme an einem Kochkurs kostet 59 uro, Wir suchen ab sofort Reinigungskraft auf Aushilfsbasis für Hotel und Restaurant von 7:00-12:00 Uhr, auch Wochenende. Bewerbungen bitte an: Weymann Gastronomiebetriebs GmbH Braunschweiger Str Wendeburg / oder info@wendezeller-stuben.de wobei die Hälfte des Geldes Flüchtlingen zugutekommt. Alles in allem: in Projekt, das nicht nur hilft, sondern auch schmeckt. Am 18 September, 4. Oktober, und 23. Oktober sind noch weitere Kochkurse geplant. Anmeldungen hierzu sind weiterhin unter möglich. Franziska Ahlemeyer Kein Kind ohne Kia-Platz GMIND LHR Auch in der Gemeinde Lehre hat gerade ein neues Kindergarten-Jahr begonnen. Nicht erst seit ltern einen Rechtsanspruch auf eine Betreuung ihrer Kinder ab einem Jahr haben, versucht die Gemeinde, allen Wünschen gerecht werden zu können. Das hat auch in diesem Jahr geklappt. Alle 350 angemeldeten Kinder haben einen Platz bekommen, bestätigt Nicole Behlendorf, in der Gemeindeverwaltung zuständig für die Kindertagesbetreuung. inige MASSIV - MODRN - DMMR! xklusiv ausgestattetes infamilienhaus Fläche nach DIN277: 160m² Schlüsselfertig (ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge) inkl. Bodenplatte ab Demmer Immobilien Berliner Straße 26, Lehre el demmerimmobilien.de der vorgehaltenen Plätze seien sogar frei geblieben. Anders sieht es hingegen bei den Krippenkindern aus. Hier konnten nicht alle Wünsche der ltern erfüllt werden, alle vier Krippengruppen in der Gemeinde sind komplett belegt. Dieses Problem hatten Politik und Verwaltung aber frühzeitig erkannt: Die Planungen für eine weitere Krippengruppe in Wendhausen laufen bereits auf Hochtouren, schon im nächsten Kita-Jahr soll die neue Gruppe eröffnet werden. Juwelier Gold Leihhaus Ortsrat und Gemeinderat brauchen keine Parteien, aber Menschen die sich einbringen! parteilos & unabhängig Uwe Leinert Ihr Kandidat für den Gemeinderat Lehre und den Ortsrat Beienrode Vielen Dank für Ihre Stimme - WÄHLN GHN am 11. September Gleich zum estsieger. Goldankauf Bargeld sofort für Gold und Schmuck. Leihhaus-Aktion! Wir beleihen und kaufen Gold, Schmuck und hochwertige Uhren zu fairen Preisen. Keine Gebühren* im 1. und 2. Monat für alle Neukunden. *Gilt für alle Filialen in Hamburg und Braunschweig bis Besser hier. Besser wir. 03/2013 SSIGR Goldankauf Online Im est: 7 Anbieter DtGV.de Bohlweg Lüneburger 10 Str Braunschweig ibarg 38 Steindamm el Über 20 x in Deutschland 05/2013 SSIGR Pfandhaus-Filialisten Im est: 8 Filialisten DtGV.de

2 2 LHRSCHR BO September 2016 Notarzt: 112 Der Ärzte-Notdienst für die Gemeinde Lehre ist zentral an Braunschweig und Wolfsburg angegliedert. Ambulante Patienten wenden sich in der Notdienstzeit direkt an die Notdienstzentrale Braunschweig, Salzdahlumer Straße, el oder Wolfsburg, neben das Klinikum Wolfsburg, Zufahrt den Hochring, el Hausbesuche für die Orte Flechtorf und Beienrode werden von Wolfsburg aus durchgeführt. Für die Orte senrode, Klein- und Groß Brunsrode, Lehre, Wendhausen und ssehof von Braunschweig aus. Braunschweig Stationärer Dienst/ Notfallpraxis Öffnungszeiten Mo./Di./Do Uhr Mi./Fr Uhr Sa./So.Feiertage 9-23 Uhr Fahrdienst Mo./Di./Do Uhr Mi./ Fr Uhr Sa./So./Feiertage 9-7 Uhr Zu versorgende Ortschaften Lehre, ssenrode, ssehof, Wendhausen, Kl. Brunsrode, Gr. Brunsrode Wolfsburg Stationärer Dienst/ Notfallpraxis Öffnungszeiten Mo./Di./Do Uhr Mi./Fr Uhr Sa./So./Feiertag 9-22 Uhr Fahrdienst Mo./Di./Do Uhr Mi./Fr Uhr Sa./So./Feiertage 9-7 Uhr Zu versorgende Ortschaften Flechtorf, Beienrode Notdienst der Apotheken Die nächste Notdienstapotheke erfahren Sie auch unter: vom Handy: (ohne Vorwahl) von Festnetz: (50ct/min. aus dem dt. Festnetz) Sprechzeiten der Gemeinde Montag 8.30 Uhr bis Uhr Dienstag 8.30 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr Donnerstag 8.30 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag 8.30 Uhr bis 12 Uhr Wasserversorgung/ Störungsannahme Wasserverband Weddel-Lehre Hauptstraße 2b, Cremlingen -Mail: 24-Stunden-Störungshotline: el Müllabfuhr ermine Lehre, ssehof, Wendhausen Restabfall 8. und 22. September Bio-onne 15. und 29. September Gelber Sack 15. und 29. September Altpapier 15. September Beienrode, ssenrode, Flechtorf, Gr. Brunsrode, Kl. Brunsrode Restabfall 8. und 22. September Bio-onne 15. und 29. September Gelber Sack 15. und 29. September Altpapier 29. September Wichtige elefonnummern und -Mail Adressen GMIND LHR Allgemein Sammelrufnummer Zentrale elefax Mail Adresse allg. Bürgerbüro, Allg. Auskünfte Kfz-Anmeldeservice, Führerscheinangelegenheiten Rentenanträge, Beglaubigungen, Gebührenzahlstelle Vermietungen Dorfgemeinschaftshäuser Kerstin Franke, Stefanie Harre, Andrea Rietz Geschäftsbereich Bürgermeister Bürgermeister Klaus Westphal Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters obias Breske Sekretariat, Rats- und Bürgerinformationssystem Anita Remus Gleichstellungsbeauftragte, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Julia Kausche Aufwandsentschädigungen, Ortsrat- und Verfügungsmittel, Schulwesen, Hauptverwaltung, Beschaffungswesen Heike Busch Geschäftsbereich I: Zentrale Dienste, Finanzen, Jugend und Soziales Geschäftsbereichsleiter Andreas Busch Kindertagesstätten, Hort- und Krippenbetreuung Nicole Behlendorf Personalwesen Vanessa Jur Jugendpflege Barbara Kluge Finanzwesen und Controlling Julia Kudlatschek Steueramt Anette Aukam Geschäftsbuchhaltung Marion Schwäbe Marianne Rasch Gemeindekasse Lehre Iris Müller Ines Ruhe Vollstreckungsaußendienst der Gemeindekasse Julian Sprenger Geschäftsbereich II: Bürgerservice, Ordnungsangelegenheiten, Feuerwehren, Bauleitplanung, Hoch- und iefbau, Wahlen, Brandschutz Geschäftsbereichsleiter obias Breske Hoch- und iefbau, Immobilienunterhaltung, Straßenbeleuchtung Marco Schulz Reinhard Bauch rschließungs- und Ausbaubeiträge, Wahlen, Grundstücksverkehr, Vorkaufsrechte, Bauleitplanung Barbara Gnusowska-Hustedt echnische Dienste, Sonderaufgaben, Bauhof Frank Schmidt Ordnungsangelegenheiten, Ordnungswidrigkeiten, Straßenreinigung, Winterdienst, Sondernutzungen, Gewerbeangelegenheiten Stefan Cohrs / Unterbringung Obdachlose und Asylsuchende, Fundbüro, Gaststättenanzeigen, Überprüfung nach NHundG ileen Keunecke Unterstützung Asylsuchende Najat Boualam-Olcay Immobilienverwaltung, Friedhöfe, Wahlen wahlamt@gemeinde-lehre.de Klaus Frobart Beate Köhler Andrea Lenke Standesamt Karen Schütte inwohnermeldeamt, Personalausweise, Reisepässe, Führungszeugnisse Dagmar Pollehn Katharina Linke Kindertagesstätten/ Horte Regenbogenkita Beienrode (räger ev.-luth. Pfarrverband Beienrode/Flechtorf) Kindertagesstätte ssenrode Kindertagesstätte Flechtorf Kindertagesstätte Groß Brunsrode Kindertagesstätte Lehre Kindertagesstätte Wendhausen Grundschulen Grundschule Schunterschule Flechtorf Stammschule Flechtorf elefax Außenstelle ssenrode elefax Grundschule Lehre elefax Koordination des Ganztagsangebotes in den Grundschulen Carsten Scheier elefax Polizeistation Lehre Feuerwehr Notruf Gemeindebrandmeister Kleindienst Ortsfeuerwehren/Ortsbrandmeister Beienrode Ortsbrandmeister Heller ssehof Ortsbrandmeister Gebauer ssenrode Ortsbrandmeister Vollheide Flechtorf Ortsbrandmeister Sprang Gr. Brunsrode Ortsbrandmeister Schlenzig Kl. Brunsrode Ortsbrandmeister Behrendt Lehre Ortsbrandmeister Niemann Wendhausen Ortsbrandmeister Gerike Ortsbürgermeister/in Beienrode Ortsbürgermeisterin Uhlig ssehof Ortsbürgermeister Gottschlich ssenrode Ortsbürgermeisterin Brendes Flechtorf Ortsbürgermeisterin Hahn Gr. Brunsrode Ortsbürgermeisterin Jäger Kl. Brunsrode Ortsbürgermeister bel Lehre Ortsbürgermeister Krüger Wendhausen Ortsbürgermeister Beese Schiedsleute Vorsitzender Detlef Pieper stellvertretende Schiedsfrau Monika Zysk An jedem ersten Dienstag im Monat findet eine Sprechstunde der Schiedsleute von 17 bis 18 Uhr im Rathaus statt. Diakoniestation Lehre Häusliche Krankenpflege und Pflegehilfe Ortschaften: Beienrode, ssehof, Flechtorf, Gr. Brunsrode, Kl. Brunsrode, Lehre, Wendhausen rund um die Uhr erreichbar. Kein Anrufbeantworter! Diakonie- und Frauenhilfe Meine..el nur für die Ortschaft ssenrode Ambulante Kranken- und Seniorenpflege Die Zwei Bezirksschornsteinfegermeister Lehre u. ssehof Christian Malak, Braunschweiger Str. 31, Lehre Wendhausen Frank Plate, Ahornweg 24, Mein ssenrode Karlheinz Klemme, Hauptstraße 44, Calberlah Groß Brunsrode Andreas Krause, Fallersleber Straße Wolfsburg Klein Brunsrode, Flechtorf und Beienrode Christian Kopf, Leineweberstraße 5, Wolfsburg Öffnungszeiten der Büchereien in der Gemeinde Lehre in: Flechtorf, Dorfgemeinschaftshaus Mittwoch Uhr Lehre, Marktstr. 10 (OG links im Rathaus) Mail: buecherei@gemeinde-lehre.de Mittwoch Uhr Freitag Uhr Neues Außengelände, neuer Name FORZSUNG SI 1 Schon seit Anfang des Jahres ist die Kindertagesstätte in Wendhausen in den neuen Räumlichkeiten in der Schulstraße 10b beheimatet. Jetzt konnten sich die Kinder auch ein frisch umgestaltetes, kindgerechtes Außengelände freuen und einen richtigen Namen. Ab sofort hört die inrichtung auf den Namen Mühlenknirpse gut zu sehen an der neu gestalteten ingangstür der Kita. Die konkreten Planungen zum neuen Außengelände starteten im März, im Mai begannen dann die Abbrucharbeiten. Denn dort, wo bislang vor dem Gebäude eine große Pflasterfläche war, befindet sich jetzt der neue Spielbereich mit Klettergerüst und Sandfläche für die Kita-Kinder, den diese Anfang August begeistert in Beschlag nehmen durften. Der spezielle Bereich für die Krippenkinder hingegen befindet sich im hinteren eil des Geländes. Hinzu kommen östlich des Gebäudes eine begrünte so genannte rlebnisschlange, die zum oben und Verstecken einlädt, und ein Bolzplatz. Freigehalten wurde bei der Planung eine Fläche westlich des Gebäudes: Hier soll nach Beschluss des Rates bis zum nächsten Kita-Jahr ein Anbau für eine zweite Krippengruppe entstehen. Ich hoffe, dass noch in diesem Jahr die Bodenplatte dafür gegossen werden kann, sagt Klaus Westphal, Bürgermeister der Gemeinde Lehre. Der Bauantrag sei inzwischen gestellt. Genutzt wurden für die neuen, kindgerechten Spielbereiche in erster Linie die bereits vorhandenen Spielgeräte, die Kosten für die Umgestaltung liegen insgesamt bei rund uro. Den Abschluss der Arbeiten feierte die inrichtung jetzt mit einem ag der offenen ür mit vielen Interessierten. Gleichzeitig erhielt die Kindertagesstätte in Wendhausen hierbei einen neuen Namen: Hierfür sammelte die inrichtung einige Namensvorschläge, letztlich entschieden sich rzieher und lternvertreter für den Namen Mühlenknirpse. Zum einen bringen wir damit unsere Nähe zur Windmühle zum Ausdruck, zum anderen wollen wir damit unsere Verbundenheit zu unserer Ortschaft zeigen, erläuterte Kita-Leiterin Kerstin Bock. NÄCHSR BO Die nächste Ausgabe Ihrer Gemeindezeitung RUNDSCHAU erscheint am Samstag, den 1. Oktober Redaktionsschluss ist am Dienstag den 20. September um 12 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis dahin an: rundschau@ok11.de RUNDSCHAU IMPRSSUM Die RUNDSCHAU ist eine Gemeinde-Zeitung der Gemeinden Cremlingen, Lehre, Wendeburg, Vechelde, der Samtgemeinde Sickte sowie dem Braunschweiger Stadtbezirk 321. Alle Ausgaben erscheinen monatlich unter der Marke: im Verlag Ideeal Werbeagentur und Verlag GmbH Geschäftsführung: homas Schnelle Augustusstr. 11, Braunschweig el.: , Fax Mail: info@ideeal-bs.de Verantwortlich i. S. d. Presserechts für Anzeigen und Redaktion: homas Schnelle, Augustusstr. 11, Braunschweig Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen Aus dem Rathaus : in Cremlingen Bürgermeister Detlef Kaatz Gemeinde Cremlingen Ostdeutsche Straße 22, Cremlingen el.: , Fax: mail: rundschau@cremlingen.de, in Lehre Bürgermeister Klaus Westphal Gemeinde Lehre Marktstraße 10, Lehre elefon: , Fax mail: bote@gemeinde-lehre.de Mit dem insenden von ext- und/oder Bildmaterial an den Verlag wird Ideeal das Recht zur Veröffentlichung erteilt. Für unverlangt eingesandtes ext- und/oder Bildmaterial nimmt Ideeal keine Haftung. Mit dem insenden bestätigt der Absender rechtmäßiger Urheber zu sein. rotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion kann keine Haftung für die Richtigkeit nommen werden. Ideeal nimmt keine Haftung für jegliche Schäden, hervorgehend aus der Befolgung von Artikeln. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung der eingereichten Artikel vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung der jeweiligen Verfasser wieder, nicht zwangsläufig auch die der Redaktion bzw. des Verlags. Nachdruck aller Beiträge, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Verlag möglich. Der Rechtsweg ist bei Verlosungen/Preisausschreiben grundsätzlich ausgeschlossen. Vertrieb/Verteilung: rfolgt durch die Deutsche Post in die Gemeindehaushalte. Anzeigen s gilt die Anzeigenpreisliste No. 6. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheber-/Nutzungsrecht. ine Verwendung in anderen Medien ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags erlaubt. Mediaberatung für alle Ausgaben: Sandra Kilian, el.: mail: s.kilian@ideeal-bs.de Druck Druckzentrum Braunschweig GmbH & Co. KG Christian-Pommer-Straße 45, Braunschweig BLIBN SI sportlich Andreas Busch Gemeinsam. Für die Menschen. Für die Gemeinde Lehre. Bürgermeisterwahl am 11. September 2016.

3 LHRSCHR BO September 2016 AUS DM RAHAUS Die Kandidaten stehen fest Kommen auch Sie! am Die neue Lifestyle Messe! 1.Braunschweig life h IN KÜRZ 6. September + 4. Oktober: Schiedsleute beraten Die Schiedsleute der Gemeinde Lehre halten an jedem ersten Dienstag im Monat in der Zeit von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde im Besprechungsraum (rdgeschoss, Zimmer 8) im Rathaus in Lehre (Marktstraße 10) ab. Nächster Sprechtag ist der 6. September, es folgt der 4. Oktober. Alle inwohnerinnen der Gemeinde Lehre können diesen Sprechtag nutzen, um ihre Anliegen oder Probleme mit den Schiedsleuten zu besprechen. Die Schiedsleute können helfend eingreifen, wenn Streitigkeiten eskalieren. Bei Zivilstreitigkeiten und geringfügigen Straftaten können Schiedsleute als neutrale Dritte hinzugezogen werden. Der Gemeindewahlausschuss hat 4. Die FDP mit zwei Kandidaten: jetzt getagt. Folgenden KandidatuHartwig Möllenberg und Manren hat er hierbei zugestimmt. Die fred Lotz. Wahl findet am Sonntag, 11. Septem- 5. Die UWG Lehre mit sechs Kandiber, statt. datinnen: Michael Fitzke, Marc Böhles, Vivien Schubert, DietBürgermeister der Gemeinde Lehre: mar Lück, Dr. Ommo Ommen und Werner Grotewold. Für die Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Lehre gibt es mit Andre- 6. Außerdem gibt es den inzelwahlas Busch, der parteilos antritt (invorschlag Leinert: Uwe Leinert. zelwahlvorschlag), nur einen Kandidaten. Ortsrat Beienrode (fünf Sitze): Insgesamt sind sechs Wahlvorschläge bei der Gemeinde Lehre eingegangen: 1. Die SPD mit 18 KandidatInnen: Bernd Krüger, delgard Hahn, Hans-Joachim Gottschlich, Martina Casper, Kai Rosilius, André Schulz, homas Schmalkoke, Jens Hoppe, Kathrin Kühne, Benjamin Schmidt, Olaf hlers, Karin Kruse-Dillschneider, Sigrid Wagner-heobald, Margarete Schellenberg, Dietrich Radmann, Claudia Petersen, Reiner Bumcke und Dieter Hecht. 2. Die CDU mit 18 KandidatInnen: Heinrich Köther, Helmut Bauwe, Frank Hennig, Mark Schüler, Kerstin Jäger, Jürgen Kirchmann, Marcus Behrens, Dr. Alexander Börger, orsten Hennig, Matthias Flock, Jens Rüscher, Johannes Deharde, Diana Siedentopf, homas Ponath, Andreas Schneider-Adamek, Dr. horben Pfeifer, Sven Meyer und Jens Siedentopf. 3. Die Grünen mit sechs KandidatInnen: Bernhard Rosilius, Heike Meyerhof, Jens Schubert, Birgit Brendes, Andreas Zank und Josua Mikalo. Hier sind vier Wahlvorschläge eingegangen: Die SPD hat fünf KandidaInnen aufgestellt (Kai Rosilius, Annika Schmidt, Jörg-Dieter Baetge, Sigrid Wagner-heobald, Claudia Petersen), die CDU fünf (Kornelia Uhlig, Christian roch, Johannes Deharde, Oliver Molzahn, Jürgen Kirchmann) und die Grünen einen (Berhard Rosilius). Außerdem gibt es den inzelwahlvorschlag Leinert (Uwe Leinert). Ortsrat ssehof (fünf Sitze): Zwei Wahlvorschläge sind eingegangen: Die SPD hat fünf KandidatInnen aufgestellt (Hans-Joachim Gottschlich, Hanna ost, Martin Fröhling, homas Ratajczak, Hubert Nickisch), die CDU drei (Rainer Burmeister, im Burmeister, Wolfgang Boeder). Ortsrat ssenrode (sieben Sitze): Mit der Wählergemeinschaft ssenrode (WG) ist hier nur ein Wahlvorschlag eingegangen, aufgestellt sind acht KandidatInnen (Matthias Flock, Birgit Brendes, Dietmar Lück, Jens Schubert, Mark Schüler, Dina Schulze-Latta, Marc Czylwik, Dr. Johannes Waitz). Wahllokale 11. September: Kommunalwahl Ortsrat Flechtorf (sieben Sitze): s gab vier Wahlvorschläge: Die SPD hat sechs KandidatInnen aufgestellt (delgard Hahn, Benjamin Schmidt, Jens Hoppe, Margarete Schellenberg, Karin Kruse-Dillschneider, Dietrich Radmann), die CDU vier (Helmut Bauwe, Dr. Alexander Börger, Holger Hinsch, Dr. lisabeth Börger), die Grünen einen (Josua Mikalo) und die UWG Lehre vier (Marc Böhles, Vivien Schubert, Werner Grotewold, Dirk Pick). Ortsrat Groß Brunsrode (fünf Sitze): Vier Wahlvorschläge sind eingegangen: Die SPD hat zwei Kandidaten aufgestellt (Günter Reinpacher, Helmut Hansen), die CDU drei (Kers- tin Jäger, Jens Rüscher, Andreas Kleindienst), die UWG Lehre einen (Michael Fitzke). Außerdem gibt es den inzelwahlvorschlag Rebel (Simon Rebel). Reiner Bumcke), die CDU acht (Heinrich Köther, Diana Siedentopf, Andreas Schneider-Adamek, Sven Meyer, Dr. horben Pfeifer, Marcus Behrens, Beate Klitschke, Jens Siedentopf), die Grünen eine (Heike Meyerhof), die Ortsrat Klein Brunsrode (fünf Sitze): FDP zwei (Hartwig Möllenberg, Manin Wahlvorschlag ist eingeganfred Lotz), die UWG Lehre einen (Dr. gen, die Wählergemeinschaft Klein Ommo Ommen). Brunsrode (WGKB) hat sechs KandidatInnen aufgestellt (Peter bel, Bettina Müller-Kühne, Gabriele Braun, Ortsrat Wendhausen (sieben Sitze): Iris Rubach, Dirk Fuhrmann, ChristiDrei Wahlvorschläge sind eingena Behrendt). gangen. Die SPD hat eine KandidaOrtsrat Lehre (neun Sitze): tin (Martina Casper), die CDU siefünf Wahlvorschläge sind einge- ben (Frank Hennig, Frederik Prengangen, die SPD hat sieben Kandida- zel, orsten Hennig, homas Ponath, tinnen (Bernd Krüger, Melanie Ahle- Heinz-Gerhard Prenzel, Marco Kühmeyer, homas Schmalkoke, Kristi- nel, Heinrich Paquet) und die UWG an Dauke, Dieter Hecht, Olaf hlers, Lehre einen (Detlef Nitsche). Aktionen rund um die Wahl GMIND LHR Lehre GMIND LHR ssenrode Bürger aus den Wahlbezirken 001, Bürger aus dem Wahlbezirk und 003 geben ihre Stimme in können ihre Stimme im Dorfgeder Grundschule Lehre, itelbrot- meinschaftshaus, Osterlage 10, abstraße 22A, ab. Die jeweiligen Räu- geben. me sind ausgeschildert. Wendhausen (NU!) Groß Brunsrode Für Bürger aus dem Wahlbezirk Auf Bürger aus dem Wahlbezirk 004 befindet sich das zuständige 009 warten die Wahlhelfer im FeuWahllokal diesmal in der Kinderta- erwehrgerätehaus, Dorfstraße 26. gesstätte in Wendhausen, Schulstraße 10B. Klein Brunsrode ssehof Für Bürger aus dem Wahlbezirk Bürger aus dem Wahlbezirk steht das Feuerwehrgerätehaus, können ihre Stimme am 11. Septem- Kurze Kamp 31, als Wahllokal bereit. ber im Dorfgemeinschaftshaus, Am ierpark 2, abgeben. Beienrode Flechtorf (NU!) In Flechtorf gibt es zwei Wahllokale: Bürger aus dem Wahlbezirk 006 treffen sich im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Braunschweiger Straße 21, die Bürger aus dem Wahlbezirk 007 diesmal in der Kindertagesstätte, Alte Berliner Straße 30A. Bürger aus dem Wahlbezirk 011 geben ihre Stimme im Dorfgemeinschaftshaus, Im Hinterhagen 16, ab. Die rgebnisse der Briefwahl werden in der Grundschule Lehre, itelbrotstraße 22 A, ausgezählt. Bei schönem Wetter finden Sie uns hinterm Dorfgemeinschaftshaus bei schlechtem Wetter im Gruppenraum des DGH. Der innahmen sollen für die Anschaffung von 2 Bänken mit genutzt werden. Deshalb würden wir uns Kuchenspenden freuen. Schauen sie vorbei. delgard Hahn, Flechtorf Das Dorfarchiv in Flechtorf (Alte Ortsbürgermeisterin ( el ) Braunschweiger Straße 21) hat am Wahl-Sonntag, 11. September, von 10 ssenrode bis Uhr geöffnet. Neben einem Der Förderverein der AußenstelJahresrückblick präsentiert der Orts- le ssenrode bietet am 11. Septemheimatpfleger Manfred Zink auch ei- ber wieder sein beliebtes Wahlcafé nen speziellen Bereich zum hema an. Von 10 bis 18 Uhr können Wähler 60 Jahre Schützenverein. Alle Inter- in der Pausenhalle der Grundschuessierten sind herzlich eingeladen, le vorbeikommen und sich ein leckevor oder nach ihrer Stimmabgabe res Stück Kuchen aussuchen. Der rdie Ausstellung zu besuchen und sich lös kommt komplett der Arbeit des die Geschichte ihres Ortes zu in- Fördervereins zugute. Auch Kuformieren. chenspenden würde sich das eam Die Maibaumgesellschaft bietet in um die Vorsitzende Nicole Flock noch diesem Jahr außerdem erstmals ein freuen. Nähere Infos gibt es unter el. Wahlcafé von 10 Uhr bis 17 Uhr an Am 11. September ist Wahltag. In vielen Ortschaften der Gemeinde Lehre nutzen Vereine und hrenamtliche den ag, um mit verschiedenen Aktionen einen weiteren Anreiz zu schaffen, wählen zu gehen. Neue Zimmerdecke in nur 1 ag! ine neue neue ()Raumdecke, Neue Zimmerdecke in nur 1 ag! Ihre ()Raumdecke, Zimmerdecken Zierleisten nach Wunsch Ohne ausräumen und nach Wunsch Ä H WW Ä RH R Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungen Besuchen Sie unsere Wir bieten: Schautage Zierleisten inezimmerdecken neue ()Raumdecke, inladung zu unserer Besuchen Sie unsere Ausstellung in Wolfsburg und 15 Jahre rfahrung inbesuchen undin Wolfsburg Wir bieten: Sie uns unseren Ausstellungen in nur ag! vom N AUS in kleine Lerngruppen oder BKAN 15 Jahre rfahrung schnelle,in saubere Montage anjeweils einem Material undag Wolfsburg von pflegeleichtes Uhr. kleine Lerngruppen oder ine neue ine ()Raumdecke, Zierleisten Mo. ()Raumdecke, Fr. 9nach 12Wunsch Uhr inzelunterricht Zierleisten Zimmerdecken keinzimmerdecken Umräumen der Möbel erforderlich neue nur 1 ag! in nur 1 ag! inzelunterricht schnelle, saubere Montage an einem ag pflegeleichtes feuchtigkeitsbeständig! in akustisch korrigierend Kündigungsfrist inladung zudi. unserer Mo., Do. 15 Material 18 Uhr monatliche Besuchen SieZimmerdecken unsere Ausstellung kein Umräumen der sowie Möbel erforderlich + nach Wunsch monatliche Kündigungsfrist Zimmerdecken Zimmerdecken Zimmerdecken Zierleisten Zierleisten Zierleisten Zierleisten V Q B Q V Ä H R Ä H R V V der 30 ges.jahre Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf einzigartigenaußerhalb und bewährten Deckensystems! W W der keine Beratung, WirAußerhalb informieren Sieges. gern,öffnungszeiten, Möglichkeiten, dieses kein Verkauf. Wir informieren Sie die gern, die Möglichkeiten, dieses der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf Außerhalb feuchtigkeitsbeständig! feuchtigkeitsbeständig! Hölschen akustisch korrigierend! akustisch korrigierend! nach Ihren nach Ihren PLAMCO Fachbetriebe homas kein Umräumen der Möbel erforderlich! nach Wunsch einzigartigen und 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Außerhalb Öffnungszeiten, der keine Beratung,Deck keine Verkauf. syst kein Verkauf.!! kein Beratung, eiwünschen ig ti d 30 Jahre b ges. Öffnungszeiten, ährt Wünschen SI SI A L I Ä U Q Q Q SI informieren Sie informieren gern, Sie diegern, dieses Material! dieses Wir schnelle, saubere Wir schnelle, Montage saubere an einem Montage ag! an Möglichkeiten, pflegeleichtes einem ag!die Material! Möglichkeiten, pflegeleichtes Ä 1982 U A Ohne Ausräumen Ohne und Ausräumen und I L schnelle, saubere Montage an einem ag! der pflegeleichtes Material! kein Umräumen kein Möbel Umräumen erforderlich! der Möbel erforderlich! nach Wunsch nach Wunsch! einzigartigen einzigartigen und 30 Jahre und bewährten 30 JahreDeckensystems! bewährten Deckensystems!! U A L I Ä Q hygienisch und Ohne Ausräumen pflegeleicht und Wir informieren Wir Sie informieren gern, Sie diegern, Möglichkeiten, die Möglichkeiten, dieses dieses feuchtigkeitsbeständig! akustisch korrigierend! nach Ihren ei ig ti d ighomas ti30 Jahred bährt Jahre Deck b ährt syst Deck! 47 syst! hygienisch PLAMCO Hölschen 38300, Berliner Straße 4 Fachbetriebe Wolfsburg, Amtsstraße Außerhalb der ges. Öffnungszeiten, keineeiberatung, kein 30 Verkauf. PLAMCO-Fachbetrieb PLAMCO-Fachbetrieb homas homas Hölschen Hölschen pflegeleicht und hygienisch Wünschen Wir informieren Sie38300 gern, die Möglichkeiten, dieses Berliner Str. Berliner 4 el. 0Str /90 4 el / U A L I Ä Legasthenie- und Dyskalkulie Legasthenie- und Dyskalkulietestungen -therapien testungen und und -therapien Bu-Scheine willkommen Bu-Scheine willkommen B Wünschen pflegeleicht und Ä H R B W B BB Ohne Ausräumen und S nach Wunsch S I Ä H N A Ufeuchtigkeitsbeständig! akustisch korrigierend in inladung zu unserer inladung zu unserer BKAN Besuchen Sie Besuchen unsere Ausstellung Sie unsere Ausstellung R Wir 1 9S 8 2IW Ohneinformieren Ausräumen Ohne und Ausräumen und gern, Sie die dieses Wir informieren Sie gern die Möglichkeiten dieses schnelle, saubere Montage einem ag! Möglichkeiten, pflegeleichtes S AUS nach Wunsch nach Wunschan NN AU inuhr inmaterial! U 1 9 8Ä2 BKANN BKA Mo. Fr A L I Ohne Ausräumen und kein Umräumen der Möbel erforderlich! nach Wunsch einzigartigen und 30 Jahre bewährten Deckensystems! undinformieren 30 Jahre bewährten Deckensystems! Mo. Fr Mo.Uhr Fr. 9 dieses 12 Uhr! S einzigartigen I Wir die U sowie Mo.,Sie Di.gern + Do. Di. 18Möglichkeiten Uhr sowie15 Mo., sowie + Do. Mo., 15korrigierend! Di. 18+ Uhr Do Uhr akustisch nach Ihren A L1I 9 8Ä 2 feuchtigkeitsbeständig! PLAMCO-Fachbetrieb homas Hölschen el / eiberliner el / , 4 30 Wolfsburg, Berliner Str el ig ti Straße d Jahre b ährt Deck systamtsstraße! 31/ PLAMCO-Fachbetrieb Wolfsburg Berlinerstraße 28 el / homas Hölschen Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 9 12 Uhr Öffnungszeiten: el / el / el / Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9-12 Uhr, Mo.,Öffnungszeiten: Di. + Amtsstraße Do.nungszeiten: 15 18Mo. Uhr Mo. Do. von Uhr Fr.+ von 9 12 Öffnungszeiten: Berliner 4 + el /90 60Uhr 89 Öff Mo. Do. von 13 -Uhr 18 Uhr Str. Mo.,Di. +0 Do. von Mo., Di. + Do Uhr Mo. + Do. von Uhr Zum 55 jährigen Bestehen des DRKOrtsvereins Lehre veranstaltet das eam am Wahltag von 10 bis 18 Uhr einen großen Mitmachtag an der Grundschule Lehre. Motto: Sie gehen Wählen wir betreuen Ihre Kinder. Interessierte können in einem rstehilfe-parcours ihr rste-hilfe-wissen testen und sich die ätigkeitsgebiete des Roten Kreuzes informieren, speziell für Kinder findet eine Aktion des neu gegründeten Jugendrotkreuzes statt. Für Verpflegung ist von etwa 11 bis 14 Uhr mit frisch Gegrilltem und ab Uhr mit selbst gebackenem Kuchen gesorgt. Wer die Arbeit des DRK unterstützen möchte, könnte außerdem eine kleine Sachspende mitbringen: Aktuell benötigen wir dringend Kinderfahrradsitze für den Gepäckträger und Helme für Flüchtlingsfamilien, so der Ortsvorsitzende homas Schiewe. BerlinerStr. Str. 12, 12, Berliner 38165Lehre Lehre el.: Gleich fünf Wahlen finden am Sonntag, 11. September, in der Gemeinde Lehre statt. Wahlberechtigte Bürger können mit ihrer Stimme die Besetzung der Stellen zum Landrat des Kreises und zum Bürgermeister der Gemeinde Lehre ebenso beeinflussen wie die Zusammensetzung von Kreistag, Gemeinderat und den Ortsräten, die Wahllokale haben von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Nähere Infos finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte oder im Internet unter 4. Oktober: Pflegeberatung des Pflegestützpunktes Rund um das hema Pflege klärt Pflegeberaterin Christiane Woitylak vom Pflegestützpunkt des Landkreises Helmstedt während ihrer nächsten Sprechstunde am Dienstag, 4. Oktober, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Besprechungsraum (rdgeschoss, Zimmer 8) des Rathauses Lehre (Marktstraße 10) auf. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können sich in inzelgesprächen kostenfrei beraten lassen. Die Beratung erfolgt nur nach telefonischer Voranmeldung unter el / SIZUNGSRMIN 6. September, 19 Uhr Ortsrat ssehof Dorfgemeinschaftshaus ssehof, Am ierpark 2, ssehof, Lehre Die Veröffentlichung der ermine erfolgt unter Vorbehalt. s kann nach Redaktionsschluss noch zu Änderungen kommen. Bei Fragen zu den Sitzungsterminen steht Ihnen Anita Remus, el.: , -Mail: a.remus@gemeinde-lehre.de, gern zur Verfügung. Aktuelle Informationen können Sie auf der Homepage der Gemeinde Lehre ( unter der Rubrik Verwaltung und Politik einsehen. Das xperten-eam für Ihre Zukunftsheizung! Staffeldt nergietechnik Lasse Heinze Wie lange Ihre Heizung lebt, hängt von vielen Faktoren ab. Unter anderem von mir. Zimmerdecken Zimmerdecken Zierleisten Zierleisten Ohne ausräumen und Lehre Seit ab 2.November November Nun auch in Lehre! auch in Lehre! in Lehre in nur 1 ag! ag! nach Wunsch Ohne Ausräumen und nach Wunschund Ohne ausräumen &nergie umhalle. k t.milleni 3. O GMIND LHR Kommunalwahl am 11. September Gemeinderat Lehre (28 Sitze): 3 Arend Staffeldt oll ist, wenn Kunden nach der Fertigstellung anrufen und sich nochmal bedanken. Malte Heinze Was unsere Kunden an unserem Service schätzen, das ist die Zuverlässigkeit und die gute rreichbarkeit. Und das ist für mich das Wichtigste! ugen Yaps Neben der perfekten Bauausführung ist Sauberkeit ein ganz wichtiges hema für meine Kunden. Ich tue alles, damit Sie so wenig wie möglich von den Umbauarbeiten merken! Maxim Lavrinez Als Auszubildender weiß ich wie wichtig es ist, in einem guten eam zu arbeiten. Ich lerne viel und die Arbeit macht Spaß! Katja Ueckerseifer ermine, Bestellungen, Warenlieferungen, Abrechnungen ganz exakt nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.Das ist meine Welt. Kathrin Preiss Ideen einbringen, den Kunden ein Problem abnehmen und in einem tollen eam arbeiten geht s mir gut! Alexander Wulf Die Ausbildung macht echt Spaß nettes eam und viele nette Kunden. Staffeldt nergietechnik GmbH Hachumer Str. 5a Hachum el / 308 staffeldt@nordsolar.info Besuchen Sie uns auch im Internet:

4 4 LHRSCHR BO September 2016 AUS DM RAHAUS Highlight der Kia SSNROD Neuer Fallschutz unter Spielgeräten ndlich war es soweit: In der Kindertagesstätte in ssenrode wurde jetzt der neue Fallschutz unter den Spielgeräten erneuert. Kurz gesagt das Highlight einer jeden Kita. Die Baustelle wurde gesichert und Bänke und Stühle so aufgestellt, dass jedes Kind eine gute Sicht auf die Aktivitäten unseres Bauhofs hat, berichtet Kita-Leiterin Sabine Günther. Dann kam zur Freude aller auch noch ein Bagger, der ja korrekt Radlader heißt. Von der Sandkiste aus beobachteten die Kinder die Mitarbeiter des Bauhofes äußerst genau. Spannend wurde es, als die Kinder beim Ausbuddeln unter den Reckstangen helfen durften und so die Arbeiten unheimlich beschleunigten. Als alles fertig war, wurde der neue Fallschutz mit großem Hallo begrüßt und Kita-Kind Philipp lobte mit fachmännischer Miene: Ich habe ihn getestet und er ist sehr gut. Danke sagen die Kinder der Kita ssenrode 25 Jahre im öffentlichen Dienst GMIND LHR obias Breske und Michael Holzhauer geehrt Auf insgesamt 25 Jahren im öffentlichen Dienst können obias Breske und Michael Holzhauer aus der Gemeindeverwaltung in Lehre zurückschauen. Dazu gratulierte ihnen Klaus Westphal als Bürgermeister der Gemeinde Lehre jetzt. Ich danke Ihnen herzlich für Ihren insatz für die Gemeinde und weiterhin gute Arbeit auf die nächsten 25 Jahre, sagte Westphal schmunzelnd. r reichte den beiden Jubilaren eine hrenurkunde und ein kleines Präsent. Im Namen des Personalrats schloss sich auch Carsten Scheier den guten Worten an. Beide Jubilare blicken auch schon auf eine lange Zeit in der Gemeindeverwaltung in Lehre zurück: VRANSALUNGSKALNDR JDN MONAG 14:30 Uhr Flöten - C-Flöten für Anfänger 15:30 bis 17:30 Uhr Musikalische Spiel-Bastelstunde Uhr, Atelier Burg Campen Bildhauerei, Holz, Stein, on 17:30 Uhr Flöten - C-Flöten für Fortgeschrittene 18:30 Uhr Flöten - Alt-Flöten Uhr, Börnekenhalle Lehre Bogensportgemeinschaft Uhr, Gemeindezentrum in Lehre Kirchenchor in Lehre JDN DINSAG Uhr Flötengruppe für Kinder Uhr, Atelier Burg Campen Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit Künstlerin lke Schulz JDN FRIAG 7-13 Uhr, Marktplatz vor dem Rathaus Wochenmarkt in Lehre 3. SPMBR 10 bis 12 Uhr, Rathaus Lehre Bürgermeistersprechstunde 18 bis 23 Uhr, MUNA-Jugendwerkstatt Schweineessen 6. SPMBR Uhr, Rathaus Lehre nergieberatung der Avacon 28. SPMBR Uhr, Zum Goldenen Löwen Kaffeenachmittag beim Sozialverband VdK - Ortsverband Lehre 29. SPMBR Uhr, Rathaus Lehre Beratungsstunde beim Sozialverband VdK - Ortsverband Lehre obias Breske startete seine Laufbahn im öffentlichen Dienst 1991 in der Gemeindeverwaltung in Cremlingen, bevor er 1994 ins Bauamt der Gemeinde Lehre wechselte. Inzwischen ist er Leiter des Geschäftsbereiches II (Brandschutz- und Ordnungsangelegenheiten, Bürgerbüro, Immobilienverwaltung, Planung und Wahlen) und Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Gemeindebürgermeister Klaus Westphal, Andreas Busch (Leiter des Geschäftsbereichs I), obias Breske, Carsten Scheier (Personalrat) und Michael Holzhauer (v.l.). Michael Holzhauer begann 1992 seine Arbeit als Gärtner in der Gemeinde Lehre, wechselte 2007 in den Kommunalen Wirtschaftsbetrieb der Gemeinden Lehre und Cremlingen kehrte nach dessen Auflösung 2014 in den Bauhof der Gemeinde Lehre zurück. Auch hier fiel das Dienstjubiläum auf den 1. August 2016, da Wehrdienstzeiten bei einem direkten Anschluss eines Arbeitsverhältnisses im Öffentlichen Dienst anerkannt werden. 70 Kameraden proben den rnstfall LHR Rettungstag des Rüstzuges JDN MIWOCH 16-17:30 Uhr, kleine urnhalle Lehre urnen am Mittwoch 19:30 Uhr, Ratsaal des Rathauses Liederkreis Lehre BLIBN SI informiert! ZUSLLR/-IN ZUSLLR/-IN in in Groß ssenrode, Bornum, Brunsrode, Lelm, Flechtorf Flechtorf Rhode, Königslutter und Beienrode ssehof & Lehre GSUCH! Sie haben Interesse? GSUCH! Rufen Sie uns an: 05351/5 51/ (Mo. (Mo.-Fr. vormittags) alexandra.vogel@bzv.de peter.zuehlsdorff@bzv.de 0800/ (kostenfrei) Zum hema echnische Hilfeleistung traf sich jetzt der Rüstzug der Gemeinde Lehre mit der Malteser- Rettungswache Wendhausen zu einer großangelegten Übung. In der Nähe der Kläranlage in Lehre übten die rund 70 insatzkräfte aus Lehre, Flechtorf und Wendhausen den rnstfall. Herzklang Zentrum für Herzöffnung und Persönlichkeitsentwicklung Kinesiologie Kieferbalance Meditation Bianca Helmeke Folgendes Szenario hatte sich der Organisator Sascha Rosilius, stellvertretender Ortsbrandmeister in Wendhausen, legt: in Bus sollte in einem Kreuzungsbereich mit einem Caddy zusammengestoßen sein und hatte diesen auf die Seite katapultiert. in weiteres Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, fuhr ebenfalls auf und rutschte unter den Bus. Insgesamt sollten drei Personen schwerverletzt und eingeklemmt bzw. eingeschlossen sein. Die Feuerwehrleute arbeiteten die Lage nach der Alarmierung sofort gekonnt ab. Bei einem gemeinsamen Frühstück folgte dann die Manöverkritik: Die eilnehmer erläuterten und besprachen die einzelnen Vorgehensweisen. Dann folgte noch eine Stationsausbildung, für die vier Gruppen bunt zusammengemischt wurden: An drei nergetische Wirbelsäulenaufrichtung Besprechen von rkrankungen Frauenheilkreise Hordorfer Str. 107a, Braunschweig el.: , Meditationsabende am 12. & 26. September Stationen konnten die insatzkräfte mit verschiedenen Rettungsgeräten unterschiedliche Spreiz- und Schneidtechniken sowie den insatz von Rettungszylindern an verschiedensten Fahrzeugtypen üben und ausprobieren. An vier Stationen zeigten die Malteser außerdem das richtige Vorbereiten von Infusionen, das Anlegen und das Retten mit einem KD-System (Rettungskorsett), den richtigen Umgang mit einem Spineboard (rage), sowie die korrekte Beladung des RW (Rettungswagen). Nach sechs Stunden klang der ereignis- und lehrreiche age am Feuerwehrhaus in Wendhausen aus. Unser Dank gilt allen, die zu diesem tollen ag beigetragen und diesen mit Fahrzeugen, den ransport der Fahrzeugen, der zur Verfügungstellung des Übungsgeländes und des schweren Gerätes zum Aufbau der Übungslagen, unterstützt haben sowie dem Organisationsteam des Rüstzuges für die perfekte Organisation des ages. s hat allen sehr viel Spaß gemacht und wir konnten eine Menge mitnehmen und lernen, freute sich Ralf Sprang, Ortsbrandmeister in Flechtorf.

5 September 2016 AUS DM RAHAUS LHRSCHR BO 5 Radsportgruppe an der Mosel GROSS BRUNSROD Freiwillige Feuerwehr legte 220 Kilometer zurück Die Radsportgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Groß Brunsrode war wieder unterwegs. Die diesjährige our, die Markus Grünwald ausgearbeitet hatte, führte die zwölf eilnehmer die Mosel entlang. Zunächst ging es für die Feuerwehrleute mit dem Auto nach Koblenz, von dort aus weiter mit dem Zug nach rier (Rheinland-Pfalz), wo die erste tappe auf dem Fahrrad startete. Zuerst besichtigten wir aber natürlich die wunderschöne Stadt rier und ihre Sehenswürdigkeiten, berichtete Holger Schlenzig, Ortsbrandmeister in Groß Brunsrode. Danach legten die Radler eine circa 30 Kilometer lange Strecke zu ihrem ersten Übernachtungsort bei der Feuerwehr Mehring (Landkreis rier-saarburg) zurück, wo sie im Gerätehaus ihr erstes Lager aufschlagen durften erschöpft aber glücklich. Die zweite tappe führte bis nach Mahnort Muna Lehre eingeweiht LHR Arbeitsgruppe Heimatpfleger enthüllte Infotafel Zell, wo sie neben der örtlichen Feuerwehr am Freitagabend auch das Spektakel Mosel in Flammen mit Wahl der Weinkönigin erwartete. Die dritte tappe endete in Winningen. Auch dort nachteten die Radler noch einmal bei der örtlichen Feuerwehr, bevor es am Sonntag von Koblenz (Deutsches ck) aus nach einer kleinen Stadtbesichtigung wieder mit den Autos zurück ins heimische Groß Brunsrode ging, wo alle Kameraden gegen Abend gesund und munter ankamen. Insgesamt haben die Feuerwehrleute so rund 220 Kilometer auf dem Rad zurückgelegt. Der Mosel-Radweg ist wirklich toll und auf der Strecke liegen viele tolle Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Burg ltz, freute sich Andreas Kleindienst. Alle freuen sich schon jetzt auf die nächste our. Die Radsportgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Groß Brunsrode beim Start ihrer our 2016 an der Porta Nigra in rier. (Foto: Feuerwehr Groß Brunsrode) Was lange währt, wird endlich gut: Die Arbeitsgruppe Heimatpfleger in der Braunschweigischen Landschaft e.v. konnte jetzt feierlich eine Info- afel im ingansbereich der Muna im Waldgebiet Kampstüh enthüllen. Diese soll künftig alle Besucher an die Geschichte der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt erinnern und vor allem an die Menschen, die dort unter der Zwangsarbeit leiden mussten und sie teilweise auch nicht lebten. s ist eine afel gegen das Vergessen, betonte Klaus Westphal, Bürgermeister der Gemeinde Lehre und Ortsbürgermeister Bernd Krüger hofft, dass künftig viele Jugendliche von dieser Mahntafel lernen werden und ihr Wissen dann auch weitertragen. Gemeinsam mit dem Ortsrat und dem Ortsheimatpfleger Wilhelm Knigge hatte er sich schon seit Längerem mit der Idee beschäftigt, einen Gedenkstein oder eine rinnerungstafel im Bereich der Muna installieren zu können. Harald Schraepler freute sich als Sprecher der Arbeitsgruppe Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft vor allem die gute Zusammenarbeit mit den Herren Dr. Jens Binner, Manfred Laube und Uwe Otte, der bereits 1983 mit einem Antrag auf eine Gedenktafel den Ball ins Rollen brachte. Neben vielen allgemeinen Hintergrundinformationen verweist die neue Info-afel auch ganz speziell auf einige der inzelschicksale und macht den Schrecken des alten Zwangsarbeit-Lagers so umso greifbarer. Wer vor dem or steht soll künftig das, was er im Wald sieht, besser einordnen können, erläutert Manfred Laube, der gemeinsam mit Uwe Otte für den ext der afel verantwortlich zeichnet. Spenden und Aktionen GMIND LHR Jugendförderverein der Gemeinde Der Förderverein Jugendarbeit in der Gemeinde Lehre plant aktuell sein zweites Halbjahr. Fest steht schon jetzt, dass am Samstag, 3. September, wieder das beliebte Schweineessen in der Muna ansteht: Ab 18 Uhr öffnen sich die üren des Jugendraums im Waldgebiet Kampstüh (Ortsausgang Lehre Richtung Boimstorf auf der linken Seite). Die Jugendlichen hoffen auch in diesem Jahr wieder auf eine gute Resonanz. Außerdem freuen wir uns dar, dass wir in den vergangenen Monaten, dank der Vereinsbeiträge wieder einige Gruppen unterstützen konnten, die uns um Hilfe baten, sagt Laura illmann vom Vorstand. So konnte er zum Beispiel seinen eil zu der Finanzierung eines Vibrafons für das Moderne Flötenorchester MFO in Flechtorf beitragen. Dank dieses Schlaginstruments haben die musikalischen Jugendlichen nun die Möglichkeit, ein neues Instrument zu erlernen. Wir freuen uns immer sehr dar, wenn wir Projekte oder Gruppen aus der Gemeinde, in denen Jugendliche aktiv sind, unterstützen können. Denn das ist schließlich die Grundidee unseres Fördervereins, betont illmann. Als nächstes steht dann wieder die eilnahme an den Weihnachtsmärkten in Flechtorf und Lehre an, wo der Jugendförderverein Kuchen verkaufen will. Herbstferienbetreuung findet wieder statt GMIND Planung läuft auf Hochtouren Jahrespraktika in der Gemeindeverwaltung GMIND LHR Jamie Gutierrez und Max Piehl hospitieren im Rathaus Gleich zwei Schüler der Otto-Bennemann-Schule, der Berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Verwaltung in Braunschweig, erkunden seit August im Rahmen eines Jahrespraktikums die Gemeindeverwaltung in Lehre. Noch bis nde Juli 2017 werden Jamie Gutierrez (18) und Max Piehl (16) die Arbeit der verschiedenen Fachbereiche kennenlernen. Ich habe hier im Rathaus schon mein Schulpraktikum gemacht und fand die Arbeit so interessant, dass ich hier auch mein Jahrespraktikum absolvieren wollte, sagt Max Piehl aus Lehre und auch Jamie Gutierrez aus Wendhausen hat sich erst einmal in ihrer Heimat-Gemeinde nach der Möglichkeit zu einem Praktikum erkundet mit rfolg. Während Max Piehl aktuell bei den Vorbereitungen zur Kommunalwahl voll eingebunden ist, assistiert Jamie Gutierrez im Fachbereich für Kindertagesstätten- und Krippenbetreuung. Ich hätte nicht gedacht, mit wie viel Papierkram so ein Kindergartenplatz verbunden ist, staunt sie. Beide werden ein Jahr lang an jeweils drei agen in der Woche im Rathaus die Arbeit der Gemeindeverwaltung kennenlernen, an den anderen beiden agen drücken sie nach wie vor die Schulbank. Nach den Ferien ist vor den Ferien: Nachdem die Sommerferienbetreuung bei allen Beteiligten gut ankam, läuft jetzt die Planung der Herbstferien auf Hochtouren. Sowohl Anschluss- als auch Ferienbetreuung sind dabei für alle Schulkinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres zugänglich, die in der Gemeinde Lehre wohnhaft sind oder eine Grundschule in der Gemeinde Lehre besuchen. Die generelle Anmeldung zur Ferienbetreuung erfolgt verbindlich pro Schuljahr, die konkrete eilnahme muss bis spätestens acht Wochen vor Ferienbeginn angezeigt werden. Dass die Betreuung tatsächlich stattfindet (ab einer eilnehmerzahl von acht Kindern) ist bis spätestens sechs Wochen vor Ferienbeginn auf der Homepage der Gemeinde unter einzusehen oder beim Koordinator der Ganztagsbetreuung, Carsten Scheier (el , c.scheier@gemeinde-lehre.de) zu erfragen. Mit Blick auf die Herbstferien steht schon fest, dass den Kindern der Gemeinde auch in diesem Jahr während der zweiwöchigen Herbstferien ein buntes Programm geboten wird. Antje iedt Am Walde Veltheim el / Gestaltung Ausführung ng Gartenteiche r tenteiche Wir Winterschnitt Wir gestalten an Ihren Obst- Wohlfühlgarten und Ziergehölzen Programm im September Mothers Day lliot der Drache in 3D Conni & Co Findet Dorie (3D) ab elefon Wir sind Ihr artner für einen schnellen Kesseltausch! PLAGMANN & SOHN GmbH Schöppenstedt Ihre Vorteile: Kostenersparnis durch geringeren nergieverbrauch Langlebigkeit durch ausgereifte Brennwerttechnik ntlastung der Umwelt durch niedrige missionswerte

6 6 LHRSCHR BO AUS DN ORSCHAFN September 2016 ischverkauf für den Herbstflohmarkt LHR 5. September im Sportheim Lehre Der Kulturverein Lehre lädt zusammen mit den Vereinen und Verbände der Ortschaft Lehre zum 27. herbstlichen Hallenflohmarkt ein. Am 15. und 16. Oktober findet wieder das bunte reiben in der Zeit von 7:30 bis 16:30 Uhr in der Börnekenhalle in Lehre statt. An rund 160 ischen kann dann nach Herzenslust gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. Für das leibliche Wohl sorgen wieder die Lehr scher Vereine und Verbände, so dass von der frisch gegrillten Bratwurst die selbstgemachten heißen Waffeln bis zum gezapften Bier alles da ist, was das Herz begehrt. Natürlich wird im Foyer der Börnekenhalle wieder ein umfangreiches Kuchenangebot vorgehalten. Neben vielen Besuchern und Ausstellern aus den Nachbarstädten Braunschweig und Wolfsburg kommen auch viele Besucher aus den Landkreisen Helmstedt, Gifhorn, Peine,. Alle schätzen dabei die wetterunabhängige Unterbringung und die einzigartige Mischung aus Verkauf, Ankauf, Vereinsgemeinschaftsarbeit und Kommunikation. Der Kartenverkauf für die ische findet am Montag, 5. September von 14 bis 17 Uhr in den Räumen des Sportheim des VfL Lehre "bei Jimmy", Zum Börneken, Lehre, statt. Auf einen zweiten Verkaufstag verzichten wir aufgrund der rfahrungen der letzten Jahre. Die nach dem Verkaufstag noch verbliebenen Restkarten werden wir per Mail kulturverein-lehre.de) und Bankweisung vergeben, da sich diese Verfahrensweise so bewährt hat. Der Unkostenbeitrag für einen vom Kulturverein gestellten isch beträgt dabei 7 uro je isch. BLIBN SI informiert! Andreas Busch Kulturverein Lehre LSRBRIF Seit Dezember des letzten Jahres wohnen in der Gemeinde Lehre, Kampstüh sechs Asylbewerberfamilien und inzelpersonen, zusammen mehr als dreißig Personen. Weitere Wohnungen werden im Kampstüh derzeit zur Unterbringung zukünftiger Asylbewerber hergerichtet. Der Kampstüh befindet sich im Westen von Lehre, in einer ehemaligen Munitionsniederlassung. Die Asylbewerber leben dort unter sich. Die Asylbewerber sind für alle rledigungen des täglichen Lebens auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen, da sie nicht eine eigene motorisierte Mobilität verfügen. Von gewichtigen inkäufen für eine bis zu siebenköpfige Familie, Bankgeschäfte bis zu Arztbesuchen sowie der rledigung von Verwaltungsangelegenheiten, ist zunächst der Weg nach Lehre zu Fuß oder falls vorhanden, mit dem Fahrrad zu bewältigen. rst ab Lehre besteht die Möglichkeit zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die ntfernung vom Kampstüh bis Lehre beträgt drei Kilometer, bis zum "Aldi" mehr als vier Kilometer. Diese Distanz führt zu einem großen eil durch unbewohntes Gebiet, sowie eine (aus meiner Sicht gefährliche) Straße ohne Geh- und Fahrradweg, der K58. Hierzu möchte ich erwähnen, dass es bereits zu einem "Beinaheunfall" kam, in dessen Folge die Asylbewerberin mit dem Rad stürzte. Bei Schneefall wird die Straße durch das Räumen weiterhin verengt, ein Alternativweg Feldwege und durch die Feldmark fällt im Winter ganz weg. Schüler werden derzeit mit einem axi vom Kampstüh nach Lehre und zurück befördert. ine Beförderung für die Kindergartenkinder ist derzeit nicht vorgesehen, bzw. soll durch privates ngagement organisiert werden. inige, meist Frauen, können kein Fahrrad fahren, andere Personen sind so krank, dass ein Fußmarsch nicht zumutbar ist. In einigen Familien sind Klein- und Kleinstkinder, weitere Frauen sind schwanger und hochschwanger. Zugespitzt hat sich die Lage seit Anfang August, da für einen Großteil der rwachsenen die Zuweisung der Integrationskurse erfolgt ist und diese begonnen haben. Hierzu müssen die meisten eilnehmer täglich nach Braunschweig und zurück. Aus meiner Sicht besteht diesbezüglich dringender Handlungsbedarf. Insbesondere im Herbst und Winter ist der tägliche Fußmarsch nach Lehre und zurück nicht zumutbar. Ich stelle mir vor, dass die Familien bereits einmal durchnässt den Bus in Lehre erreichen, dann in dieser Bekleidung den Bus nach Braunschweig fahren, dort umsteigen und dann die schulische inrichtung nass und frierend ereichen. In Folge müsste die Bekleidung vor dem Unterrichtsbeginn gewechselt werden. So bereits bei anderen Asylbewerbern, die ein Praktikum absolvierten geschehen. Unzumutbar! Zur Problematik der fehlenden Anbindung, stand ich bereits im schriftlichen Kontakt mit der Kraftverkehrsgesellschaft mbh Braunschweig (KVG) bezüglich einer Streckenverlängerung oder anderer Möglichkeiten. Diese verwies mich an die Politik und Verwaltung. In Folge fanden mehrere Gespräche mit der Gemeindeverwaltung Lehre und dem Gemeindebürgermeister, sowie ein Gespräch mit dem rsten Kreisrat des Landkreises Helmstedt statt. Auch die Asylbewerber haben hierzu immer und immer wieder bei der Gemeinde vorgesprochen und waren mit Sprechern beim rsten Kreisrat anwesend. ine positive ntwicklung wurde bislang zu keiner Zeit in Aussicht gestellt. Im Wesentlichen wurden die Kosten dargestellt. Andere Möglichkeiten, wie ein Chuttlebus mit einem Fahrer des Bundesfreiwilligendienstes oder private organisierte Fahrten, wurde mit behördlichen Schwierigkeiten und Auflagen (Personenbeförderungsschein, Arbeiten auf wirtschaftlichen Gebiet) sowie den Kosten negativ kommentiert. in Schreiben meinerseits an die Landesbeauftragte für Migration und eilhabe des Landes Niedersachsen vom 27. Juli blieb bislang (Stand: 16. August) unbeantwortet. Alle Bemühungen zur Verbesserung der Anbindung des Kampstüh an Lehre, auch die der Asylbewerber, des Vereines "Willkommen in Lehre" und privater Unterstützer, blieben bislang erfolglos. Im Hinblick auf eine erfolgreiche Integration dieser Menschen und deren eilhabe am gesellschaftlichen Leben, ist sind Integrationskursen zwingend erforderlich und nach dem Integrationsgesetz verpflichtend (Pflicht zur Mitwirkung bei den Integrationsmaßnahmen). Daher sehe ich eine angemessene Möglichkeit zum rreichen der Ausbildungseinrichtungen als notwendig an und verstehe hier Politik nicht. Uwe Leinert wer wir sind unsere Kandidaten für den gemeinderat lehre sollten sie am Wahltag eine fahrgelegenheit brauchen, rufen sie uns gerne an! sigrid Wagner-heoBald Vorsitzende des SPD Vorstands Lehre el Mobil Bernd Krüger 72 Ingenieur Ortsbürgermeister in Lehre, Mitglied im Gemeinderat und im Kreistag Helmstedt 6. andré schulz 38 Verwaltungsfachwirt 11. olaf ehlers 48 Selbstständiger Mitglied im Ortsrat Lehre und Gemeinderat 15. dierich radmann 73 Ingenieur Mitglied im Ortsrat Flechtorf 2. edelgard hahn 65 Lehrerin Ortsbürgermeisterin in Flechtorf, Mitglied im Gemeinderat 7. homas schmalkoke 55 Maurer 12. Karin Krusedillschneider 66 Rentnerin 16. claudia peersen 40 VW Montagewerkerin 3. h.-j. goschlich 67 Rentner Ortsbürgermeister in ssehof, Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat 8. Jens hoppe 41 Lehrer Mitglied im Ortsrat Flechtorf und Gemeinderat 13. sigrid Wagner- heobald 44 Dipl. Sozialpädagogin Mitglied im Ortsrat Beienrode und Kreistag Helmstedt 17. reiner BumcKe 53 Maschinenschlosser 4. marina casper 59 Vermessungstechnikerin Mitglied im Ortsrat Wendhausen und Gemeinderat 9. Kahrin Kühne 58 Küsterin Mitglied im Ortsrat Groß Brunsrode 14. margaree schellenberg 57 Angestellte 18. dieer hech 66 Hausmeister 5. Kai rosilius 42 Mitarbeiter im Personalmanagement Mitglied im Ortsrat Beienrode und Gemeinderat 10. BenJamin schmid 36 Gas- und Wasserinstallateur Mitglied im Ortsrat Flechtorf und Gemeinderat PoLItIK für jede GeneRAtIon geben sie uns am 11. sepember ihre simme

7 September 2016 AUS DN ORSCHAFN LHRSCHR BO 7 ine Kanufahrt ist lustig BRUNSROD Gemischter Chor enterte Ausflugskahn Unter diesem Motto machten sich einige Mitglieder des gemischten Chores Brunsrode auf den Weg zum Internationalen Mühlenmuseum bei Gifhorn. Bei strahlendem Sonntagswetter enterten wir einen Ausflugskahn und schipperten versorgt mit Kaffee und Kuchen von der Die in den Mühlensee. Von hier aus bot sich ein faszinierender Blick auf 16 nationale und internationale Wind- und Wassermühlen. Beim Anblick der griechischen, portugiesischen oder der ukrainischen Mühle Natascha kam schon Urlaubsstimmung und beim einen oder anderen sogar etwas Fernweh auf. Nach gut einer Stunde hatten wir wieder festen Boden unter den Füßen und ließen bei einem Kaltgetränk den schönen Nachmittag ausklingen. An dieser Stelle herzlichen Dank an Rita für die Idee und das Organisieren. Bettina Müller-Kühne MONASINFO DR FURWHR FLCHORF Schutzkleidung Facettenreiches Urgestein LU VON NBNAN: Burkhard Beese Von Dieter R. Doden r ist Wendhäuser durch und durch. Als Ortsbürgermeister kennt Burkhard Beese jeder. r hat viel für Wendhausen getan. Aber das soll hier in Wahlkampfzeiten nicht im Fokus stehen. Dass er seit 1976 Mitglied des Ortsrates und Beigeordneter im Verwaltungsausschuss ist, erwähnen wir folglich ebenso am Rande, wie die atsache, dass er seit 1991 auch im Kreistag sitzt und dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender seiner Partei ist. Burkhard Beese, das Wendhäuser Urgestein, hat noch mehr Facetten. Darum soll es hier einmal gehen. Sein beruflicher Werdegang ist schnell erzählte: Mittlere Reife, Fachhochschulreife und Lehre bei Büssing/MAN. Später dann war er 25 Jahre bei Volkswagen und zwei Jahre Zeitsoldat. - Das hat nun mit Wendhausen nicht so ganz viel zu tun. Aber seit seiner Kindheit ist er Mitglied in der urnerbrüderschaft Wendhausen. Und hier am Ort pflegt er auch sein Hobby: Fußball. Zwei Jahre lang war er stellvertretender Vorsitzender und Spartenleiter Fußball. Und 1966 kam Burkhard Beese als Mitglied zur Freiwilligen Feuerwehr Wendhausen. Schnell stieg er auf. r wurde Gruppenführer, in Lehre Gemeindebrandmeister, dann Kreisbrandmeister in Helmstedt und sogar Bezirks/Regierungsbrandmeister für den Regierungsbezirk Braunschweig bzw. die Polizeidirektion Braunschweig. Bis 2010 war er im Vorstand des Landesfeuerwehrverbandes und dessen Vizepräsident. Im Bereich Feuerwehr ist er sozusagen Wendhausen hinausgewachsen. Auch in anderen Bereichen strahlte das Urgestein aus Wendhausen weit den Ort hinaus. War er doch zwischen 1992 und 2012 ehrenamtlicher Richter am Oberverwaltungsgericht in Lüneburg wurde Burkhard Beese mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Die Bodenhaftung hat er trotzdem nie verloren. Im heimischen Wendhausen hat er sich als Gründungsmitglied des Mühlenfördervereins einen hervorragenden Namen gemacht. Wahl hin, Wahl her, Burkhard Beese bleibt mit Sicherheit Wendhausen treu. Hier hat er feste Wurzeln. r gehört hier her. In seiner Heimat Wendhausen hat er mit all seinen Facetten zahlreiche Meilensteine gesetzt. Ärztliche Versorgung behinderter Frauen: Der Handlungsbedarf ist groß LHR SoVD-Sozialverband Deutschland, Ortsverband Lehre Die Ausstattung vieler Arztpraxen ist für behinderte Menschen immer noch ein unwindbares Hindernis. Barrierefreiheit bleibt oft nur ein Wunsch. Dabei hätte sich mit der UN- Behindertenrechtskonvention die Situation ändern müssen, denn sie ist seit 2009 auch in Deutschland rechtskräftig. Demnach muss gewährleistet sein, dass Menschen mit Behinderungen den gleichen Zugang zu medizinischer Versorgung haben wie Nichtbehinderte. Doch die Realität sieht anders aus. Schuld sind nicht nur die räumlichen Barrieren und die leidige Geldfrage, sondern vielfach auch die Barrieren in den Köpfen. Für Frauen mit Behinderung ist der Arztbesuch oft ein Schreckensszenario. Nicht nur die Suche nach dem geeigneten Arzt, sondern vermehrt auch der Arzttermin an sich. Dieser bringt viel Stress mit sich, nicht nur für die Patientin, sondern auch für das Ärzteteam: die Behandlung ist zeitaufwändiger, sie erfordert behinderungsspezifisches Fachwissen, andere Patienten müssen länger warten. In Deutschland leben 3,5 Millionen schwerbehinderte Frauen, zwei Drittel von ihnen mit körperlichen inschränkungen. Allerdings Spezialambulanzen, in denen Frauen mit Querschnittslähmung, Spastik, Multipler Sklerose und ähnlichen Handicaps Hilfe erhalten, gibt es bundesweit nur eine Handvoll. Genauso verhält es sich mit Vorsorgeuntersuchungen und Beratungen. Dieser Zustand ist unhaltbar und kann fatale Konsequenzen für die gesundheitliche Versorgung haben. Nach Ansicht des SoVD muss dringend etwas getan werden. Der Zeitaufwand für die Behandlung von behinderten Menschen muss angemessen vergütet werden. Das medizinische Personal muss im Hinblick auf die unterschiedlichen Behinderungen sowie auf Kommunikationsprobleme qualifiziert werden. Die Neuzulassung von Arztpraxen muss von deren Barrierefreiheit abhängig gemacht werden. Alle Akteure aus Politik und Gesundheit müssen in die Pflicht genommen werden. Barrierefreiheit darf sich nicht auf Neu- und große Umbauten beschränken, sondern muss sich auch auf Bestandsbauten erstrecken. Arno Markowski Feuerwehrleute erkennt jeder: Stiefel, Hose und Jacke mit Reflexstreifen, Lederhandschuhe und dazu ein nachleuchtender Feuerwehrhelm. Fertig ist der Feuerwehrmann! Aber ist das wirklich so einfach? Ist der Feuerwehrmann oder die Feuerwehrfrau damit wirklich für jede insatzsituation optimal geschützt? Ganz klar NIN! Besondere Situationen erfordern auch besondere Schutzkleidung. Jedes Feuerwehrmitglied ist mit der oben genannten Standardschutzbekleidung ausgestattet. Diese wird in der Regel bei allen insätzen getragen. Atemschutzgeräteträger, die im Innenangriff in Gebäuden emperaturen von mehreren 100 C ausgesetzt sind, haben noch zusätzlich spezielle Handschuhe, eine spezielle Feuerwehrhose, eine Überjacke sowie eine Flammschutzhaube, die sie vor schweren Verbrennungen schützen sollen. Für Brände von z.b. anklastzügen gibt es noch spezielle Hitzeschutzkleidung. Diese silberfarbenen Anzüge (oft auch fälschlicherweise als Asbestanzug bezeichnet; Asbest ist ja unter bestimmten Voraussetzungen gesundheitsgefährdend) halten noch viel höhere emperaturen aus, machen aber den Feuerwehrmann auch wesentlich unbeweglicher. Für Gefahrguteinsätze gibt es wieder spezielle Schutzanzüge. Jeder hat sie schon einmal gesehen, diese Kunststoffanzüge, in denen der ganze Feuerwehrmann verschwindet. Diese Anzüge sollen verhindern, dass der eingesetzte Feuerwehrmann in irgendeiner Art mit Laugen, Säuren, Gasen, Dämpfen, oder irgendeiner anderen Form von Gefahrstoffen in Berührung kommt. Für radioaktive Stoffe gibt es wiederum andere Schutzanzüge. Bei insätzen, bei denen die Motorkettensäge eingesetzt wird, muss zusätzlich Schnittschutzbekleidung und ein Waldarbeiterhelm getragen werden. Für Hochwasserlagen gibt es Wathosen/-stiefel und Rettungswesten. Und so könnte man noch weitermachen. s gibt viele verschiedene Gefahren, die auch die unterschiedlichste Schutzkleidung erfordern. Wobei eines aber völlig egal ist: die Farbe. Manch einem wird es schon aufgefallen sein, dass in der Gemeinde Lehre einige Feuerwehrmitglieder mit oranger Jacke herumlaufen, andere wiederum mit schwarz-blauen Jacken. Das kommt einfach daher, dass früher orange beschafft wurde, und seit einigen Jahren auf schwarzblau umgestellt wurde. Andere Feuerwehren im Landkreis tragen beige (sandfarbene) Kleidung. Zulässig ist das alles. Wichtig ist aber die Fläche der reflektierenden Streifen auf der Kleidung. Hier entscheidet es sich nämlich, ob das Feuerwehrmitglied im öffentlichen Straßenverkehr eine Warnweste tragen muss oder nicht. Moderne Feuerwehrkleidung ist aber in der Regel so ausgelegt, dass keine zusätzliche Warnweste getragen werden muss. Ihre Feuerwehr Flechtorf Rainer Madsack Planung & Installation von Satellitenanlagen Fernseh - Video oder Hifi - Reparaturen Reparatur von Fototechnik und Videokameras avt fernsehservice Meisterbetrieb Jürgen honke Lehre Info+Anmeldung: himmlische Ideen, tapeziert kreativ und und gestrichen. tapeziert... Angelika Schröter el Ihre Malermeisterin

8 8 LHRSCHR BO September 2016 AUS DN ORSCHAFN Kirchentermine Wann Uhr Was Wo evangelisch Beienrode 7. September 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl 14. September Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfirmanden 21. September 10:30 Gottesdienst 5. Oktober 9:00 Gottesdienst zum rntedankfest mit Abendmahl Kinderkirche: jeden 1. und 3. Freitag im Monat, jeweils um Uhr Brunsrode 6. September 17:00 Gottesdienst 21. September 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl 5. Oktober 14:00 Gottesdienst zum rntedankfest mit anschl. Kaffeetrinken Flechtorf 7. September 9:00 Gottesdienst mit aufe und Abendmahl 13. September 9:15 inschulungsgottesdienst Pfarrhaus 14. September Gottesdienst mit Begrüßung Kirche Beienrode der neuen Konfirmanden 21. September 9:00 Gottesdienst 28. September Gottesdienst zum rntedankfest, anschließend Gemeindefest 5. Oktober 9:00 Gottesdienst mit Abendmahl Lehre 07. September 10:00 v. Gottesdienst Haus Wartburg 07. September Gottesdienst zur Goldenen Mühlenwinkel 1 und Diamantenen Konfirmation mit Abendmahl ( Wein ) und mit dem Posaunenchor 13. September 9:30 inschulungsgottesdienst Mühlenwinkel September Gottesdienst Mühlenwinkel September v. Gottesdienst Haus Wartburg 21. September 9:15 Gottesdienst Mühlenwinkel September v. Gottesdienst Haus Wartburg 28. September Gottesdienst mit Abendmahl Mühlenwinkel 1 (Wein) 28. September v. Gottesdienst Haus Wartburg 5. Oktober 10:30 Gottesdienst zum rntedank Mühlenwinkel 1 katholisch Lehre-Wendhausen 7. / 21. September 10:45 Hl. Messe St. Martin 14./28. September 9:00 Hl. Messe St. Martin 21. September 17:00 Ungarische Messe St. Martin 30. September Katholischer Gottesdienst Haus Wartburg neuapostolisch Lehre 7./ 14./ 21. / Gottesdienst mit Abendmahl Steinkamp 57 September 10./ 17./ 24. September Gottesdienst mit Abendmahl Steinkamp 57 GRUPPNRMIN FLCHORF Samstag, 13 September, Uhr Konfirmandenunterricht Konfirmandentag dienstags, Uhr bis Uhr Spielgruppe in offener Runde für Kinder bis 3 Jahre mit ltern Henrike Aukam, ; Michaela Props, 0173/ jeden 1. und 3. Freitag im Monat, Uhr bis Uhr Kinderkirche Beienrode in der Kirche, Verena roch, Dienstag, 30. September, Uhr Besucherkreis Flechtorf rika Grotewold, lmblick 14, Mittwoch, 29. September, Uhr, Männerkreis im Pfarrhaus mittwochs, Uhr bis Uhr Diakonie-Lädchen lisabeth Dönau, und Antje Weiß, und 22. September, Uhr Kirchenvorstand Beienrode Uwe Leinert, , -Mail uwe. leinert@t-online.de, Pfarrhaus 4. und 9. September, 19 Uhr Kirchenvorstand Flechtorf Pfarrhaus Jeden 2. Freitag im Monat, Uhr, Frauenkreis Beienrode lke Janze, Mittwoch, 3. September, 14:30 Uhr Frauenkreis Flechtorf Pfarrhaus, Liselotte Hellermann Mittwoch, 20. August, 9.00 Uhr Frauenfrühstück im Pfarrhaus,rika Grotewold, Feuerwehr Flechtorf im insatz FLCHORF Rückblick auf die letzten Wochen insatzgeschehen Das insatzgeschehen hielt uns auch im August auf rab. Am Morgen des 7. August wurden wir zu einer Notfalltüröffnung in die Ortschaft Lehre alarmiert, wo wir einer hilfsbedürftigen Person im Rahmen des ASB-Hausnotrufes halfen. Am selben ag wurden wir gegen 18 Uhr zu einem Flächenbrand außerhalb von Flechtorf alarmiert. Hier brannten mehrere 100qm Stoppelfeld. Der nächste insatz ließ nicht lange auf sich warten: zwei age später, am 9. August, beseitigten wir mehrere große Lachen eerölfarbe. in unbekannter Verursacher hatte den Inhalt eines 5l-Gebindes auf der Straße ausgeschüttet. in weiterer Ölschaden beschäftigte uns am 13. August auf dem Parkplatz eines Lebensmittel-Discounters. Hier hatte ein unbekanntes Fahrzeug Öl verloren. Nur einen ag später wurden wir um 22:54 Uhr erneut zu einer Notfalltüröffnung nach Lehre alarmiert. Hierbei handelte es sich erneut um einen ASB-Hausnotruf-insatz. Da wir nach unserem intreffen feststellten, dass sich die Patientin am Kopf verletzt hatte, wurde sie von uns erstversorgt, und später an die Besatzung des nachgeforderten Rettungswagen geben. Am 17.August erforderten zwei insätze unser Handeln: Um 3:54 wurden wir zu einer Rauchentwicklung in einem LKW- Anhänger auf die A2 alarmiert. Nach einer ersten Lage der Feuerwehren aus Lehre und Wendhausen konnten wir unsere insatzfahrt abbrechen, da es sich nur um einen Kleinbrand handelte, der schnell unter Kontrolle war. Um 19:17 Uhr wurden wir erneut zu einer Notfalltüröffnung in die Ortschaft Lehre alarmiert. Ausbildung Am 25. Juli fand ein Dienst zum hema Fahrzeug- und Gerätekunde statt. in interessanter und lehrreicher Ausbildungsdienst fand am 30. Juli statt. Der der Rüstzug der Gemeinde Lehre, bestehend aus den Feuerwehren Flechtorf, Lehre und Wendhausen, übte gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst (Rettungswache Wendhausen) das Vorgehen bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen. Hierbei standen mehre moderne Fahrzeuge zu Übungszwecken zur Verfügung. An drei Stationen wurde das Arbeiten an den verunfallten Fahrzeugen geübt, an einer vierten Station wurde unter Anleitung des ASB die Anwendung des quipments des Rettungsdienstes trainiert. An dem darauffolgenden Montag beschäftigten wir uns mit dem Strahlrohrtraining. Das heißt den eilnehmern wurde näher gebracht wie der Angriffstrupp mit dem Hohlstrahlrohr im Innenangriff vorgeht, und sich vor einer Rauchgasdurchzündung (Flash-over) schützen kann. Am 9. August nahmen einige Kameraden und Kameradinnen am Ausbildungsdienst des ABC-Zuges der Gemeinde Lehre statt. Info: Der ABC-Zug besteht aus spezialisierten Kräften, die unter anderem bei Schadenslagen mit Gefahrstoffen eingesetzt werden (Atomare, biologische und chemische Gefahren = ABC). Bei einem weiteren Ausbildungsabend beschäftigten wir uns mit Grund- und insatzübungen. Hierbei wurden zwei insatzlagen (Kellerbrand und Wohnhausbrand) abgearbeitet. Der Fokus stand hierbei nicht auf den Innenangriff, sondern auf den vorbereitenden Maßnahmen außerhalb des insatzobjektes. Am 19. August fand ein spezieller insteigerdienst statt. Das hema lautete Gerätekunde. Hierbei wurden einzelne Geräte zu den eilnehmern ausgelost, und anschließend wurden dann gemeinsam Funktion, Handhabung, Sicherheitshinweise und allgemeine Daten erarbeitet. Anschließend wurde noch gemeinsam das Setzen eines Standrohres zur Wasserentnahme aus einem Unterflurhydranten geübt. Info: Die Feuerwehr Flechtorf richtet spezielle Ausbildungsdienste nur für neue Mitglieder aus. An diesen Diensten sollten Quereinsteiger, Übernahmen aus der Jugendfeuerwehr und Kameraden, die sich noch in der Grundausbildung befinden, teilnehmen). Vier Kameraden der Feuerwehr Flechtorf nahmen am 19./20. August im Rahmen des Fachzuges Wassertransport an der Bereitschaftsübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Helmstedt auf dem Übungsgelände der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Celle/Scheuen teil. Sommerfest Am 13. August veranstaltete die Feuerwehr Flechtorf zum vierten Mal ihr Sommerfest. Bei gutem Wetter durften wir knapp 100 Gäste begrüßen. Neben einem köstlichen Grillbuffet mit Krustenbraten und allerlei Beilagen gab es natürlich auch die Möglichkeit, das anzbein zu schwingen. Wem dabei zu heiß wurde, der hatte die Möglichkeit, sich mit diversen Kaltgetränken und Cocktails wieder abzukühlen. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, die auch intensiv genutzt wurde. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, die auch 2017 wiederholt wird. Wer sich den ermin schon einmal notieren möchte: Das fünfte Sommerfest für alle Mitglieder der Feuerwehr Flechtorf findet am 12. August 2017 statt! Für weitere Infos zur Feuerwehr Flechtorf besuchen Sie uns gerne auf unserer Homepage Flechtorf.de oder bei Facebook unter Ihre Feuerwehr Flechtorf Rainer Madsack Was ihr wollt. in Abschied ist so einmalig wie der Mensch, der geht. Wir sind tief betroffen und trauern um unsere liebe Kollegin und Schulsekretärin. Cathrin Schaffarczyk Nachruf Am verstarb im Alter von 52 Jahren unsere langjährige Mitarbeiterin Catharina Schaffarczyk el Berliner Straße Lehre Viele Jahre war sie die Seele unserer Schule und hat alle Aufgaben mit absoluter Zuverlässigkeit und immer freundlich erledigt. Wir vermissen sie sehr und werden ihr Andenken in hren behalten! Die Verstorbene war 23 Jahre in der Grundschule Flechtorf als Schulsekretärin beschäftigt. Wir verlieren mit Frau Schaffarczyk eine äußerst zuverlässige und hoch engagierte Mitarbeiterin, die bei den Schülerinnen und Schülern als Ansprechpartnerin beliebt war und dem Lehrerkollegium als geschätzte Sekretärin zur Seite stand. Ihrer Familie gilt unsere Anteilnahme. Wir werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren. Wir sind ag und Nacht für Sie da! Kollegium, Mitarbeiter und lternrat der Schunterschule Flechtorf Klaus Westphal Bürgermeister Gemeinde Lehre Barbara Kluge Personalratsvorsitzende

9 September 2016 AUS DN ORSCHAFN LHRSCHR BO 9 Wanderung mit Hunden LHR ierschutzverein aktiv Wie Sie wissen hilft der ierschutzverein ieren aller Art und dabei gibt es mehr als genug zu tun. Doch damit nicht genug: Wir bieten interessierten Bürgern, Familien und Kindern immer wieder Gelegenheiten, die Arbeit des ierschutzvereins näher kennen zu lernen, indem wir in die Öffentlichkeit gehen. Vor den Sommerferien wurden Kinder in Grundschulen angeregt, ein Bild mit einem Lieblingstier zu malen. Die kleinen Kunstwerke sind auf unserer Homepage com zu sehen. Gleich nach den Ferien gab es dann eine Siegerehrung in der Grundschule Lehre, bei der alle Kinder, die ein Bild gemalt hatten in der Aula gefeiert wurden, eine Urkunde bekamen und eine inladung zu einem Besuch im ierpark ssehof bzw. im ierheim Braunschweig mit einer fachkundigen Führung. Wir sind dankbar, dass die Kinder den ierpark kostenlos besuchen durften sowie dem ierheim für eine kostenlose Führung. Die Kinder hatten viel Spaß. Am 4. September lädt der ierschutzverein ein zu einer gemeinsamen Wanderung von der Feuerwehr in Lehre bis zum Jugendzentrum in der MUNA und wieder zurück. Wie schon in den letzten Jahren dürfen Hunde uns begleiten und sich dann in den Räumen des Jugendzentrums gut benehmen. Selbstverständlich können Sie auch ohne Hund mitkommen. Der reffpunkt ist um 14 Uhr vor der Feuerwehr. Der Weg ist nicht allzu lang, auch wenn wir gemütlich gehen können wir in ca. 40 Minuten im Jugendzentrum sein. Dort angekommen ist bereits eine heiße Suppe für alle Wandersleute vorbereitet, auch für Vegetarier ist was gekocht. Der ierschutzverein dankt der Gemeinde und den Jugendlichen für die kostenlose Nutzung der Räume. Wenn Sie mehr Informationen zum ierschutzverein suchen oder wenn Ihnen ein ier entlaufen oder zugelaufen ist, oder wenn Sie legen, sich ein Haustier anzuschaffen dann kontaktieren sie uns doch gerne telefonisch ( ) oder schauen Sie sich unsere Homepage an ( Leider gab es in letzter Zeit wieder viel zu tun für die aktiven Mitglieder des Vereins, viele streunende Katzen mussten aufgenommen werden, manche von ihnen mussten schnell zu einem ierarzt gebracht werden. Dann folgt die tägliche Versorgung und die Bemühungen, die Besitzer zu finden oder die iere zu vermitteln. Wir könnten dringend weitere tatkräftige Unterstützung gebrauchen. Catharina Möller Sommerausklang mit Gesang und Geselligkeit LHR Liederkreis feiert alljährliches Grillfest SPD Sommerfest LHR SPD Ortsverein lädt ein Der SPD Ortsverein in der Gemeinde Lehre lädt alle interessierten Bürger, Freunde, Sympathisanten und Mitglieder der SPD zum diesjährigen Sommerfest ein. Los geht es am 3. September um 14 Uhr im DGH in Flechtorf. Ab ca. 15 Uhr gibt es Musik von yelash-black. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt: s wird gegrillt, Salate, Kaffee und Kuchen warten auf Sie und uch. Wer mehr uns oder speziell unsere Kandidaten für die Kommunalwahlen erfahren möchte, hat hier Gelegenheit zum Austausch unter anderem auch bei einer Partie Wikingerschach. Kinderschminken und Luftballonspiele warten auf die Jüngsten. Mit dabei ist auch unser Bundestagsabgeordneter Achim Barchmann. Sigrid Wagner-heobald rster Kreisrat Schlichting trifft Osterloh und Dr. Loth LANDKRIS Der Landkreis Helmstedt soll in seiner Struktur gestärkt werden. Dies ist das rgebnis eines reffens des rsten Kreisrates Hans Werner Schlichting, dem VW-Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh und dem VW-Werkleiter Dr. Stefan Loth. Osterloh fordert von der Politik Unterstützung durch mehr Maßnahmen zum Ausbau der Infrastruktur, um die historisch bedingten Nachteile des Landkreises zur Landesgrenze zu Sachen Anhalt auszugleichen. Der Landkreis und Volkswagen sind eng verbunden. Schließlich arbeiten ca Mitarbeiter aus dem Landkreis in dem Volkswagen-Konzern. Osterloh weist daraufhin, dass die Kollegen ein Anrecht auf gut ausgebaute Straßen und andere Verkehrswege haben, damit sie sicher und entspannt zur Arbeit gelangen. Das ist auch ein Grund, warum der VW- Betriebsrat sich immer wieder für die Region einsetzt. Der rste Kreisrat erklärt: Wir freuen uns die Unterstützung und sind bereit die Verbindung weiter auszubauen. Ich denke zum Beispiel an bezahlbaren Wohnraum für die Beschäftigten und an Gewerbegrundstücke zur weiteren Ansiedlung von Zulieferern. Die Sommerpause ist zu nde und die regelmäßigen Chorproben im Rathaussaal -immer mittwochs um 19- finden wieder statt. Neues Liedgut für die kommende Saison wird eingeübt und für Interessenten hat der Liederkreis immer Plätze frei. Am Wochenende gab es eine schöne Abwechslung mit dem traditionellen Grillfest im v. Gemeindezentrum. Leider hatte Petrus kein insehen und so konnte die Veranstaltung nicht im Pfarrgarten stattfinden, sondern im Gemeindesaal, der von den Chormitgliedern geschmückt wurde und sich in eine Liederhalle mit Restaurant verwandelte. Doch vor dem Beginn des Grillabends nahm der Chor gerne noch die inladung zu einem Ständchen zum 80. Geburtstag wahr. Die Jubilarin war gerührt diese unerwartete Gratulation. Gegen Abend begrüßte der Chor dann seine Freunde und Gäste im v. Gemeindezentrum mit einem kleinen Konzert. Mit iteln wie Zwei kleine Italiener und dem bekannten immer wieder gern gehörten besinnlichen Ich wollte nie erwachsen sein von Peter Maffay gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm. Anschließend wurde das Buffet eröffnet, bestückt mit vielen selbstgemachten Salaten und Nachspeisen, das auch jedes Restaurant ehren würde. Der inzwischen angeheizte Grill lieferte alles, was zu solch einem Grillfest gehört. Der unterhaltsame Abend klang erst zu später Stunde nach gemeinsamen Singen und anz aus. Sehr zufriedene Chormitglieder, Gäste und Freunde nahmen schöne rinnerungen mit nach Hause. Wolfgang angemann Der Liederkreis bei der Grillparty Herbstflohmarkt LHR 15. September im Sportheim Lehre rstmalig werden die Vorbesprechungen für den Herbstflohmarkt in der Börnekenhalle (15. und 16. Oktober) und für den Weihnachtsmarkt an der Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in der Campenstraße (26. November) gebündelt. Wir haben daher die Vereine und Verbände und Aussteller per Mail schon angeschrieben und am 15. September um 18:30 Uhr in das Sportheim des VfL Lehre "bei Dekorationen für jeden Anlass Jimmy", Zum Börneken, Lehre, eingeladen. Wir würden uns aber sehr freuen, wenn sich hier weitere Vereine und Verbände oder für den Weihnachtsmarkt weitere Personen finden, die zum Gelingen der beiden Veranstaltungen beitragen möchten und sagen "Herzlich Willkommen". Andreas Busch Kulturverein Lehre Hochzeiten Jubiläen Geburtstage Konfirmationen rauerfloristik Geschenkideen Geschenkverpackung U PIPNSCHNIDR Alte Braunschweiger Straße 1, Flechtorf, el.: Mail: art-und-dekor@t-online.de, Internet: Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch: 9-13 Uhr, Donnerstag: Uhr und nach Vereinbarung Wir haben am 20. Juli 2016 geheiratet Malte & Maike Schmidt geb. Fratzke Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke möchten wir uns, auch im Namen unserer ltern, herzlich bedanken. ssenrode, im August 2016 RRASSNDILN in verschiedenen Längen solange der Vorrat reicht Aktion vom WILLKOMMN IN DR WL DR BÖDN... K.-H. Steib GmbH & Co. KG Wolfsburg hmen Bockhorst Mo - Fr Uhr Sa Uhr

10 10 LHRSCHR BO September 2016 AUS DN ORSCHAFN Blaue P-Rohre am Straßenrand LHR Wasserverband informiert Der Wasserverband Weddel-Lehre verlegt zwischen Lehre und Wendhausen sowie in ssenrode neue rinkwasser-ransportleitungen Wenn man bei ageslicht mit dem Auto vorbei fährt, sieht man die blauen Rohre auf den abgeernteten Getreidefeldern liegen. Doch schon bald sind sie im rdreich verschwunden. Aktuell verlegt der Wasserverband Weddel-Lehre (WWL) mit Sitz in Cremlingen neue rinkwasser-ransportleitungen zwischen Wendhausen und dem Schweizer Haus sowie am Ortsrand von ssenrode. In ssenrode wird anschließend auch die Ortsleitung erneuert. Die Verlegung der neuen rinkwasser-ransportleitung an der Berliner Straße in Richtung Lehre ist der Schlussakt einer umfangreichen rneuerungs- und Sanierungsmaßnahme in Zusammenhang mit der rschließung des Neubaugebiets Wendhausen. Die Neuverlegung der ransport-leitung das an die Straße angrenzende Feld in Richtung Schweizer Haus, bildet hierbei den dritten und letzten Bauabschnitt. Die Verlegung erfolgt mit neuer rassenführung. Verkehrsbeeinträchtigungen gibt es keine. Die Maßnahme wird bis nde September abgeschlossen sein. Die Verlegung der neuen ransportleitung in ssenrode hat ebenfalls begonnen und bildet den Auftakt zur rneuerung der Ortsleitung in ssenorde. Diese Maßnahme, die in der Von-Hardenberg-Straße und im Bäckerberg auch die Überprüfung und bei Bedarf rneuerung der Hausanschlussleitungen mit einbezieht, bringt Konsequenzen für die Ortsdurchfahrt mit sich: Ab dem 5. September beginnt die Baumaßnahme zur rneuerung der Ortsleitung in ssenrode. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. ine Baustellen-Wanderampel wird ausgehend vom Ortseingang an der L 639 (Von-Hardenberg-Straße) eingerichtet. Abhängig vom jeweiligen Baufortschritt wird diese Schritt für Schritt bis zur Kreuzung Bäckerberg, Alte Krug-Straße und dann weiter im Bäckerberg eingesetzt. Kurzzeitig wird der Kreuzungsbereich durch eine feststehende Ampelanlage gesichert. Die Bauzeit umfasst insgesamt ca. 11 Wochen. Auf der Internet-Seite des WWL sind aktuelle Bau-Infos zu allen Baumaßnahmen im Verbandsgebiet des WWL eingestellt: www. weddel-lehre.de/service/bauarbeiten Sabine Walz lke Brand ist Jubiläumskönigin GROSS BRUNSROD Lose Gemeinschaft feiert 40. Straßenfest in Folge s ist in Groß Brunsrode in der Straße Neue Straße bereits eine liebgewonnene radition geworden, jedes Jahr ein Straßenfest zu feiern. Los geht es am frühen Samstagnachmittag mit offenen nde. Zum Start des jährlichen Festes wird es immer sehr feierlich. Beim Abspielen der Nationalhymne gibt es eine Flaggenparade. Da das Fest jedes Jahr bei einer anderen Familie stattfindet, am Samstag die 40. Auflage bei der Familie Rasch, muss wenn nicht vorhanden ein Fahnenmast aufgestellt werden. Dar hinaus wird der Straßenzug bunt geschmückt. Mit Kaffee, es wurden auch andere Getränke serviert, und Kuchen startete wie gewohnt das Fest, das auch so manches Mal zwei age ging. Danach traten alle zum sogenannten imerschießen an. Vorjahresgewinner Ingbert Molzahn musste heuer aus gesundheitlichen Gründen passen. Siegerin wurde lke Brand mit 6 vor Georg tmanski und Gotthard Brand mit jeweils 5 reffern sowie Gästesieger Martin tmanski (5 reffer). Die Königsscheibe, auf der die Namen aller Sieger eingetragen sind, wird am Haus des reffsichersten angebracht. Gegen Abend gab es dann leckere Grillspezialitäten. Sicherheitshalber stellen die Anwohner stets Partyzelte auf. Wir hatten auch schon schlechtes Wetter, erinnerte sich ddy, wie Georg tmanski nur von allen genannt wird. Als sie noch nicht diese tollen Zelte hatten, wurden bei Bedarf aus einfachen Mitteln auf die Schnelle Unterstände gebaut oder in Garagen ausgewichen. Doch dieses s ist alles vorbereitet und die Anwohner um Georg tmannski (vorne kniend) sind in Feierlaune, das Fest kann starten. Foto: Werner Kison Mal hatten wir das beste Wetter. Die Idee für diese allseits vier Jahrzehnte liebgewonnene Veranstaltung wurde im Mai 1977 in einer lockeren Gesprächsrunde in der Grundstückseinfahrt von Christian Rebel geboren. Irgendeiner sagte, wir könnten doch auch mal ein Straßenfest machen, erinnert sich der mittlerweile 69-jährige ddy. Gesagt, getan: Gleich am ersten Samstag im Juni fand das erste Fest mit rund 40 Bewohnern der Straße und einigen Gästen statt. Ohne ddy läuft von Beginn an kein Fest, lobte Rudi Hiegeist, auch ein Mann der ersten Stunde. r würde das Straßenfest mit allen drum und dran managen, damit es auch jedes Jahr die Bühne geht. tmanski führt auch akribisch Aufzeichnungen in einem dicken Ordner alles rund um das alljährliche Fest von den persönlichen inladungen, den Vorbereitungen und vieles was besorgt werden muss. Darin ist auch zu finden, wer alles am Fest teilgenommen hat und wer das imerschießen, dass 1998 das erste Mal stattfand, gewonnen hat. Am Anfang musste mit einem kleinen Ball in einen liegenden imer getroffen werden. Später dann mit einem normalen Fußball in einen Maurerkübel. Dar hinaus gibt es noch andere gemeinsamen Unternehmungen wie eine Floßfahrt auf der Oker in Braunschweig. Im Februar gab es den ersten Punschabend, der so gut ankam, dass er beibehalten werden soll. weki Mehr Landkreis Helmstedt! in starkes eam... Mit Herz und Verstand! Gerhard Radeck zum Landrat Burkhard Beese in den Kreistag... wählen! Am 11. September 2016 Ihre Stimme für Gerhard Radeck Am 11. September 2016: Burkhard Beese wählen! Kreistag Platz 4 Verantwortlich: Gerhard Radeck, Geschäftsstelle, Maschweg 2, Helmstedt DAS SCHÖNS GSCHNK FÜR KINDR: IN ZUKUNF. ine World Vision-Patenschaft ist die persönlichste Form der Unterstützung. Über ein eigenes Patenportal können Sie an den rfolgen Ihres Patenkindes und seines Umfelds teilhaben. Sie erhalten alle aktuellen Informationen, Fotos und Videos und können seine ntwicklung miterleben. So verändern Sie nicht nur das Leben eines hilfsbedürftigen Kindes, sondern auch Ihr eigenes. Das ist die KRAF der Patenschaft. Zukunft für Kinder! Jetzt Pate werden: worldvision.de

11 August 2016 Dance&Fun! Walter Schmidt oder für Singles & Paare zwischen Disco & anztee Discofox & andere anzkurse... Wir bieten rwachsenen/konfirmanden-anzkurse vor Ort... bitte anfragen!..discofox für insteiger in Braunschweig, BegegnungsZentrum Am Soolanger 1a: ab Fr., :30 ab So., :00 ab Fr., :30 ab So., :00 in Denstorf (bei Vechelde) im Dorfkrug, Hindenburgstr. 5a: ab Mi., :00 jeweils vier ermine - pro Person nur 32,-..Discofox for runaways: ab So., 18.9., ab So., & manchmal Workshops. Infos info@discofox.de..hochzeitstanz-stündchen Langsamer Walzer & Discofox für insteiger in Braunschweig am So., 18.9.; am So., jeweils 15:00-15:50 & 17:00-18:50 in Denstorf am Mi., :00-21:20 pro Person 17,50..DiscoChart in BS: drei ermine ab So., :00..ChaChaCha in Braunschweig: Stufe II ab Fr., :30..anzkurse für Jugendliche ab 13 ½ : in Denstorf ab :00; in Braunschweig ab :00 7 ermine für nur 61,- pro Person anfragen bitte an info@discofox.de..danceim - der Abschlussball für alle Kursteilnehmer & Gäste - die ermine werden in den Kursen bekannt gegeben 20 Jahre Discofox-Kurse im September Sonderpreis für 3 aufeinanderfolgende Discofox-Kurse nur 52,- pro Person Die mobile anzschule für BS, GS, WOB, SZ, WF, P &......mit Übungsstunden ohne Zusatzkosten! Privatstunden Workshops Musikanlagenverleih anzlern-dvds IM FOKUS: CH FRUD. Austattung: Multifunktion für Lenkrad, Park Distance Control (PDC) hinten, Nebelscheinwerfer, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, 16 Leichtmetallräder V-Speiche, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Navigationssystem Business u.v.m. Unser Leasingbeispiel: BMW 118i 5-ürer Modell Advantage Schwarz uni, Stoff Move Anthrazit/Schwarz Fahrzeugpreis: ,00 UR Sollzinssatz p. a.*: 3,25 % Leasingsonderzahlung: 0,00 UR ffektiver Jahreszins: 3,30 % Laufzeit: 36 Monate Gesamtbetrag: 7.164,00 UR Laufleistung p. a.: km Nettodarlehensbetrag: ,90 UR Mtl. Leasingrate: 199,00 UR ** Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,5 l/100 km, außerorts: 4,5 l/100 km, kombiniert: 5,3 l/100 km, CO 2 -mission kombiniert: 123 g/km, nergieeffizienzklasse: B. in Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 08 /2016. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. *Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. ** inkl. Mehrwertsteuer. BLOCK AM RING GRUPP BRAUNSCHWIG GOSLAR HILDSHIM PIN SALZGIR WRNIGROD WOLFNBÜL BLOCK AM RING Freude am Fahren Abbildung zeigt Sonderausstattung. Block am Ring GmbH & Co. KG, Hauptsitz: Braunschweig, Gifhorner Str. 151 Goslar, Hildesheimer Straße 38 Hildesheim, Junkersstraße 2 Peine, Horstweg 12 Salzgitter, Gittertor 56 Wernigerode, Waldhofstr. 19, Goslarsche Str Ökologie Schaffung von Naturschutzgebieten in eilen des lms und den Herzogsbergen. Vernetzung von Biotopen. rhaltung der Feldgehölze, Ausweitung der Blühstreifen und Verbesserung der Gewässer. Projekte zur Müllvermeidung und gegen Verschwendung von Nahrungsmitteln. Bildung und Kultur rhalt der Qualität unserer Kias mit sozial verträglichen Gebühren. rhalt der drei Grundschulen in Schandelah, Destedt und Weddel. inrichtung einer Integrierten Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Sickte. Gestaltung der Gedenkstätte KZ Schandelah-Wohld und rforschung der Geschichte. Mobilität rhöhung der Sicherheit durch Kreisverkehre und empo 30 auf Kreisstraßen innerörtlich. Weiterentwicklung des Radverkehrskonzepts. Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs mit Anbindung der Bahnhöfe Schandelah und Weddel. Schaffung einer Direktverbindung zum Hauptbahnhof Braunschweig. Dörfliches Leben Förderung des kommunalen Mietwohnungsbaus. Unterstützung der Feuerwehren und der Vereine. Angemessene personelle Ausstattung der Cremlinger Polizeistation. Professionelle Unterstützung bei der Integration von Flüchtlingen. Rassistische und nationalistische Positionen haben keinen Platz in unseren Dörfern! nergie und Klimaschutz Zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzepts der Gemeinde. Förderung von energiesparender Bauweise. Ausbau der Photovoltaik auf gemeindeeigenen Gebäuden. Kein Fracking. Sichere Bergung des Assemülls. in der Gemeinde Cremlingen

12 12 September 2016 Kulour KUNSAUSSLLUNGN BRAUNSCHWIG 2.9. bis , jakob-kemenate, Augustinum Braunschweig, Bankhaus Löbbecke, Stadthalle Braunschweig he Art of John Lennon Zeichnungen, Lithografien und Comics von John Lennon 9.9. ab 19 Uhr, Kunstverein Braunschweig röffnung der Ausstellungen K. Liden/ K. Holmqvist: Werk, D. Douard: Horses Bis 22.9., Innenstadt Lichtparcours 15 Kunstwerke 4 Monate 24 Stunden 1 Stadt Bis , intracht-stadion Dauer-Ausstellung zur intracht-historie Bis , Landesmuseum Ötzi und zwei von hier Neue Sonderausstellung thematisiert Leben und od vor rund Jahren WOLFNBÜL Musik- und Ballettschule, Schweigerstr. 12 inblicke in meine räume Martin Bewersdorff Fotografien-Dauerausstellung WOLFSBURG Bis 3.9., Paeno Wolfsburg Lasershow Mirror Magic Faszienirende 3D-Lichfiguren und bewegende Spiegeleffekte Bis 11.9., Kunstmuseum Wolfsburg Wolfsburg Unlimited ine Stadt als Weltlabor Das ist der Preis der Freiheit BS/WOB Schaupiel Die Räuber von Schiller Premiere am 24. September in BS, am 16. in WOB Von homas Schnelle s gibt Stücke auf den Bühnen deutscher heater, die sind etwas Besonderes. Vielleicht, weil sie auf eine besondere Art den Kern des Lebens streifen und deutlich machen, wie schwach und fehlerhaft der Mensch mit beiden Beinen auf der rde steht. So ein Stück ist Die Räuber nach Friedrich Schiller. Und so ein Stück verschwindet nie in den staubigen Archiven deutscher heater. Ab 24. September steht das Stück in Braunschweig wieder auf dem Programm, ab dem 16. September in Wolfsburg. Wer es bis dato noch nicht gesehen hat, dem sei empfohlen, es nachzuholen. Die Räuber ist nicht die Inszenierung einer bloßen, simplen Ganovengeschichte mit romatischem Happyend. s ist die Geschichte des alten Grafen von Moor und seiner beiden Söhne Franz und Karl. Franz, der jüngere, ist intrigant, der wilde Karl, von seinem Vater zunächst geliebt, dann verstoßen, schließt sich in den böhmischen Wäldern den Räubern an. Beide ringen um Freiheit, beide gehen daran zugrunde. Das ist der Preis der Freiheit. Das Stück wurde zum Inbegriff für den Kampf gegen alle Formen der Abhängigkeit. Schiller selbst wurde als Held der Freiheit verehrt, zunächst in Deutschland, bald im revolutionären Frankreich, später auch in Russland. Und in Italien nahm sich kein Geringerer als Guiseppe Verdi des Stoffs an und komponierte seine Oper I masnaderie (Die Räuber). Natürlich haben die Produktionen in Braunschweig und Wolfsburg wenig gemeinsam. Die Wolfsburger Räuber sind multimedial und entstehen als innovatives Kooperationsprojekt mit dem Salzburger Landestheater und Servus V (Live aus Salzburg am 4. September). In Braunschweig im Großen Haus steht das Stück dann auf jeden Fall bis Februar 2017 auf dem Programm. Alles auf einer Bühne BRAUNSCHWIG/WOLFNBÜL Die heater der Region laden ein zum Spielzeitauftakt ermine, Zeiten und ickets auf de. Wer die Wolfsburger Inszenierung sehen möchte, hat dafür bis 22. Oktober Zeit. Details zur Wolfsburger Aufführung finden Sie im Internet unter Kunterbunte Aufführungen BRAUNSCHWIG Festival KulturImZelt Noch bis zum 25. September können unter anderem Musicals, heaterstücke, Bands und Musiker oder auch Comedy im Zelt genossen werden. Von homas Schnelle s ist mittlerweile in vielen Städten gute radition, eine neue heater-spielzeit mit einem Fest zu eröffnen. So auch in Braunschweig und. Am 4. September lädt das Staatstheater Braunschweig ins Große und Kleine Haus ein, um einmal hinter die Kulissen zu schauen und um kennen zu lernen, was in den kommenden 11 Monaten alles auf dem Programm steht. Am 17. September ist es dann das Lessingtheater in, das zum Stelldichein ruft. So viel sei im Voraus verraten beide ermine lohnen einen Besuch. heaterfeste sind eine gute Gelegenheit, um mit einem kurzweiligen, populären Programm die neue Spielzeit vorzustellen, aber auch, neue Zielgruppen zu erschließen. Denn nach wie vor kämpfen etliche heater mit schwachen Zuschauerzahlen. Doch das ist ein anderes Problem. Heute geht es um beschwingte, leichte Kost die heaterfeste. Hier steht einzig und allein Unterhaltung, oder für jene, die sich mit dem Deutschen schwer tun, ntertainment im Fokus. Braunschweig Das Staatstheater Braunschweig öffnet seine üren am Sonntag, den 4. September um 15 Uhr, um besondere inblicke hinter die Kulissen zu ermöglichen und auf mehreren Bühnen einen Vorgeschmack auf die kommende Spielzeit zu bieten. Das Kinderfest vor dem Kleinen Haus präsentiert ein buntes Programm für alle jungen heaterfans. Gekrönt wird der ag mit der beliebten Spielzeitshow um Uhr auf der Bühne des Großen Hauses. Noch dynamischer als in Braunschweig ist das Programm des Lessingtheaters in. Am Samstag, den 17. September ab 15 Uhr gibt es vor und im Haus ein buntes Spektakel: ob draußen bei zauberhaften Walk-Acts und Live-Musik von Balkan bis Cumbia, von Weill bis Waits oder im Haus bei sportlichem Improtheater, faszinierendem Figurentheater für die ganze Familie oder in der medial präsentierten Spielzeitvorschau. Der eigenen Fantasie freien Lauf lassen können Kinder und rwachsene in Werkstätten und kurzen Impuls-Workshops mit den heaterpädagoginnen des Lessingtheaters. Hier werden Requisiten gebaut und Kostümteile entworfen sowie manches verborgene (Bühnen-)alent entdeckt. Maskenbildnerinnen sorgen für das passende Make-up und wie sich das für ein gutes Fest gehört, wird es an kulinarischen Leckerbissen nicht mangeln. VRANSALUNGSKALNDR 3. SPMBR 16: :30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS 19 Uhr, Floßstation am Botan. Garten BS Sonne, Mond & Sterne Oker-Sommertheater 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS intracht ist unser Leben! in heaterprojekt von und mit Fußballfans 20 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Berliner Stadtmusikanten Puppenspielkomödie mit Chame und Musik 20 Uhr, Figurentheater WOB Darf s ein bisschen mehr sein? Kommedie,Livemusik und Gesang SONSIGS Magniviertel BS 43. Braunschweiger Magnifest Mit buntem Programmangebot 15 Uhr, Kaiserdom Königslutter Gegen alles ist ein Kraut gewachsen Führung durch den Kräutergarten (Kaiserdom) 4. SPMBR 11 Uhr, Pavillon im Stadtpark P Blowing in the wind Stadtparkkonzert mit Schmiddel 11 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Sag mal geht s noch Berliner Stadtmusikanten eil II 15 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS heaterfest 16:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS Bevor Sie sich entscheiden sprechen Sie mit uns! Wintergärten errassendächer Attraktive Preise! HÖGL Maßgenaue Herstellung, komplette Montage Wir beraten Sie auch gern zu Hause, oder fordern Sie Unterlagen an. Stieglitzweg 9 BS, Gewerbegeb. Hondelage elefon 05 31/ SONSIGS Magniviertel BS 43. Braunschweiger Magnifest Mit buntem Programmangebot 6. SPMBR 20 Uhr, Großes Haus, heater WOB Planeten Staatstheater Braunschweig LSUNG 20:15 Uhr, Buchhandlung Graff BS Hannes Finkbeiner: Jogginghosen Henry Der Braunschweiger Autor liest 7. SPMBR 17:15 Uhr, Magnikirchplatz BS Bürgersingen Bürger singen Jeder ist zum gemeinsamen Singen eingeladen 20 Uhr, U22, Staatstheater BS Austerlitz Nach dem Roman von W. G. Sebald LSUNG 19 Uhr, Stadtbücherei P Klaus-Peter Wolf: Ostfriesenschwur Krimilesung 8. SPMBR 19 Uhr, Biergarten am Hallenbad WOB Live im Biergarten: Martin Blohm Der Augenoptikermeister ist den meisten Wolfsburgern als versierter Gitarrist bekannt 19 Uhr, Floßstation am Botan. Garten BS Sonne, Mond & Sterne Oker-Sommertheater 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Die Jungfrau von Orleans Von Friedrich Schiller 20 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Nachtlager Die Nachtreihe in Haus Drei KINO 15:30 Uhr, Roter Saal im Schloss BS Das Dschungelbuch Kinderkino 9. SPMBR 17 Uhr, Schlossplatz BS 8. Internationaler Gospelkirchentag röffnungsfeier auf dem Schlossplatz 20 Uhr, Brunsviga BS Flamenco! Iris Brikey & nsemble 19 Uhr, Floßstation Botanischer Garten BS Sonne, Mond & Sterne Oker-Sommertheater SONSIGS 17 Uhr, Innenstadt P Peiner ulenmarkt raditionelles Stadtfest 10. SPMBR 9 Uhr, Volkswagen Halle BS 8. Internationaler Gospelkirchentag Mass Choir-Singen mit POWR QUIPMN 19:30 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS osca Oper von Giacomo Puccini Uhr, Pfarrscheune der ev. Kirche Ölper, Kirchbergstr. 2, BS Papiertheater In 80 agen um die Welt in Schauspiel mit 8 Aufzügen 18 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Kleiner Piet Was nun? ine meerchenhafte Vertüdelung 19 Uhr, Floßstation am Botan. Garten BS Sonne, Mond & Sterne Oker-Sommertheater 20 Uhr, LO heater BS Das Impro-Match Das LO wird an diesem Abend zur großen heater-arena, in dem sich Jetzt und Hier in einem Impro-Match mit den Spontanbrausen aus Hildesheim messen. KABAR 20 Uhr, Galerie heater, Hallenbad WOB homas Kreimeyer Lebendig und jeden Abend neu SONSIGS 13 Uhr, Innenstadt P Peiner ulenmarkt Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag 11. SPMBR 10 Uhr, Schlossplatz BS 8. Internationaler Gospelkirchentag Festivalgottesdienst auf dem Schlossplatz 11 Uhr, Louis-Spohr-Saal im Großen Haus, Staatstheater BS Kammerkonzert Staatsorchester Badsanierung Sanitär Heizung ntkernung 18 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Auftaucher anzstücke von H. Horn und. Manquinho 11 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Kleiner Piet Was nun? ine meerchenhafte Vertüdelung 16 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Das Kleine ich bin ich Nach dem Kinderbuch von Mira Lobe 16:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS 19:30 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS ffi Briest Nach heodor Fontane 12. SPMBR 10:30 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Das Kleine ich bin ich Nach dem Kinderbuch von Mira Lobe 19:30 Uhr, Brunnentheater H in Sommernachtstraum Komödie von William Shakespeare 13. SPMBR LSUNG 20:15 Uhr, Buchhandlung Graff BS Amore, Amore in italienischer Abend mit Reinhold Joppich und Mario di Leo 14. SPMBR 17:15 Uhr, Magnikirchplatz BS Bürgersingen Bürger singen Jeder ist zum gemeinsamen Singen eingeladen Wittkampsring 11, Gifhorn elefon: Fax: fliesenunddesign@gmx.de 15. SPMBR 19 Uhr, Floßstation am Botan. Garten BS Sonne, Mond & Sterne Oker-Sommertheater 16. SPMBR 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Auftaucher anzstücke von H. Horn und. Manquinho 20 Uhr, Brunsviga BS Werner Lämmerhirt und Sönke Meinen Doppelkonzert im Rahmen der Braunschweiger Gitarrentage 20:30 Uhr, KOMM WF Banda Senderos Die Newcomer der Globbal Pop Szene 19 Uhr, Floßstation am Botan. Garten BS Sonne, Mond & Sterne Oker-Sommertheater 19 Uhr, Großes Haus, heater WOB Die Räuber Von Friedrich Schiller 19:30 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS ffi Briest Nach heodor Fontane 19:30 Uhr, Roter Saal im Schloss BS Maandschientarif Komödie auf Niederdeutsch 20 Uhr, Stadttheater Peiner Festsäle Deutschstunde Schauspiel nach dem Roman von Siegfried Lenz 17. SPMBR 19:30 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS osca Oper von Giacomo Puccini 20 Uhr, Brunsviga BS Ahmed l-salamouny Konzert im Rahmen der Braunschweiger Gitarrentage 20 Uhr, Große Bühne, Hallenbad WOB Yani Se Westafrican Jazz-Quintett 15 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Der Zauberwald Für Kinder ab 4 Jahren

13 September 2106 ierleben DAS SLNLBN DR IR VON PR WOHLLBN Von D. R. Doden Schon als Kinder lernten wir in der Schule: Quäle nie ein ier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz. Haben wir uns daran gehalten? Nicht immer. Die Fliege, die uns nachts, wenn wir schlafen wollen, auf der Nase herumtanzt, spielt mit ihrem Leben. Oft genug wird die Zeitung oder der Hausschuh zur Mordwaffe. Zugegeben, nur ein kleines Beispiel. Um so wichtiger, uns allen noch einmal wieder vor Augen zu führen, dass auch iere eine Seele haben, Liebe, rauer und Mitgefühl empfinden. Klar, wir wissen das längst. Aber beachten tun wir diese rkenntnis oft nicht. Peter Wohlleben sagt uns mit seinem Buch also nicht wirklich etwas Neues. r sagt es aber so, dass es nicht nur aus lesenswert ist, sondern auch zum Nachdenken anregt. Von Beruf Förster, weiß er, wovon er erzählt. Dies tut er ohne erhobenen Zeigefinger, das ist gut. Sein Aufklärungsbuch liest sich spannend und ist uns vier Sterne wert. Autor: Peter Wohlleben Genre: Sachbuch Verlag: Ludwig Buchverlag, gebundene Ausgabe Preis: 19,99 Kulour Prächtiger Höhepunkt der Gartensaison HANNOVR Herbstfestival Herrenhäuser Gärten vom 9. bis 11. September Foto: vergreen, Kassel Feine Lebensart und Gartenlust, Parkidylle und Kinderspiele - kann da jemand widerstehen? Nur schwerlich, aber warum auch? Lieber im Kalender den 9. bis 11. September für einen Ausflug in den Georgengarten der Herrenhäuser Gärten ankreuzen. Dort feiert das Herbstfestival Herrenhausen mit den Country Days den farbenprächtigen Höhepunkt der Gartensaison. Die Pflanzen zeigen sich nochmal in ihrer ganzen Schönheit, während saisonale Köstlichkeiten zu leckeren Genüssen verführen. Und dank Streichelzoo, Stockbrotbacken und Kürbisschnitzen fühlt sich das Festival nicht nur für Freunde des Land- und Gartenlebens wie Ferien an, sondern auch für jüngere Besucher. ingebettet in das wunderschöne Ambiente der königlichen Sommerresidenz warten 100 ausgewählte Aussteller auf interessierte Besucher. Wer seinen Garten oder Balkon mit Pflanzen, einem stimmungsvollen Kamin, kuscheligen Decken oder anheimelnden Windlichtern aufwerten möchte, ist hier genau richtig: Die große Auswahl an Ziersträuchern, Stauden, Kräutern oder Rosen und Blumenzwiebeln macht es leicht, die heimische Oase zu vervollständigen oder mit neuen Akzenten zu versehen. Gut geeignet sind dafür auch gusseiserne Feuerstellen oder attraktive Windspiele, die sich schon auf die Herbstwinde freuen. Wenn es draußen trist wird, bietet farbenfrohe Damenmode eine fröhliche Alternative zum Wintereinheitsgrau. Hochwertige Honig- und Bienenprodukte oder auch eemischungen machen fit für die kühlere Jahreszeit, während kuschelige Sportlicher inkaufsbummel RGION rendsporterlebnis am 24. und 25. September Sportliche Vielfalt beim rendsporterlebnis. Foto: BS Stadtmarketing GmbH/ Hans Friedrich, Mellowpark Das dritte verkaufsoffene Wochenende in Braunschweig bringt Bewegung in die Innenstadt. Beim rendsporterlebnis am 24. und 25. September gibt es für Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Showprogramm und die Gelegenheit, die eigene Fitness zu testen. Aktiv werden können Gäste auch beim inkaufen: Am Sonntag öffnen die Geschäfte zusätzlich von 13 bis 18 Uhr. Das dritte verkaufsoffene Wochenende des Jahres in Braunschweig bietet ein trendiges Programm zum Mitmachen und Zuschauen. Unter anderem zeigen Skateboard-Profis aus dem Mellowpark Berlin in der Halfpipe atemberaubende ricks während die Basketball Löwen Braunschweig ihr Können am Ball demonstrieren und die kinder+sport Basketball Academy vorstellen. Spannende Wettkämpfe verheißt das Projekt BINAS, Kräuterkissen und umschmeichelnde Schals immer guttun. Frisch zubereitete Kaffeespezialitäten, viele süße und herzhafte Angebote neben erntefrischem Obst und Gemüse runden den Besuch köstlich ab. Herbstfestival Herrenhausen Herrenhäuser Gärten, Georgengarten, Hannover, 9. bis 11. September Geöffnet: 10 bis 18 Uhr. intritt: 9 uro rwachsene, 7 uro ermäßigt, Kinder unter 12 Jahren frei, Wochenend-Karte 14 uro. Karten auch im Vorverkauf unter Weitere Infos: elefon 0511/ Karten zu gewinnen! Schicken Sie uns bis zum 5. September eine Mail an rundschau@ok11.de und Sie können dabei sein! Wir verlosen 10 x 2 intrittskarten für das Herbstfestival. Viel Glück! das unter dem Motto BINAS bewegt: inzigartig das inklusive Sportfest sportliche Inklusion vorantreibt. anzen, Selbstverteidigung und Rollstuhlsport stehen dabei im Fokus. Radio SAW sorgt mit Live-Musik auf der Bühne für die richtige Stimmung. Informationen sind im Internet unter zu finden. Juliane Meinecke Brunos achter Fall SKAPADN VON MARIN WALKR 13 Von D. R. Doden Gastronomisch gesehen, ist das Périgord das Herz Frankreichs. Zwei wichtige Leute leben hier. Der Schriftsteller Martin Walker, wenn er nicht gerade in Washington weilt. Und sein Romanheld Bruno, seines Zeichens Chef de police. Walker hat nun den achten Fall von Bruno in Romanform gebracht. s ist wieder ein echter Bruno. Zum Glück. in gewisser Desaix, Kriegs- und Fliegerheld, gehört zu denen, die Bruno heiß verehrt. Logisch, dass er mächtig stolz ist, zur Geburtstagsfeier seines Idols eingeladen zu sein. Dumm nur, dass ebendort der beste Freund des besagten Desaix den zu frühen ot findet. Der hat einfach zu viel getrunken und ist dann an seinem rbrochenen erstickt. Sozusagen in Windeseile wird die Leiche eingeäschert. Bruno geht das alles viel zu schnell. Da stimmt doch etwas nicht. Stimmt! in echter Bruno. ine Glanzleistung von Martin Walker. Schon wieder volle fünf Sterne. itel: skapaden Autor: Martin Walker Genre: Krimi Verlag: Diogenes, gebundene Ausgabe Preis: 24,00 VRANSALUNGSKALNDR 15 Uhr, Lessingtheater WF Live und in Farbe Das heaterfest zur Spielzeiteröffnung 19 Uhr, Floßstation Botanische Garten BS Sonne, Mond & Sterne Oker-Sommertheater 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Die Jungfrau von Orleans Von Friedrich Schiller 20 Uhr, U22, Staatstheater BS Austerlitz Nach dem Roman von W. G. Sebald KABAR 20 Uhr, Roter Saal im Schloss BS Philipp Weber: Durst-Warten auf Merlot Deutschlands lustigster Verbraucherschützer 20 Uhr, Galerie heater, Hallenbad WOB Kabarett Kabbaratz Wort im Orientexperess SHOW 18 Uhr, Stadthalle BS Magic Moments Die fantastische anz- und urnshow 18. SPMBR 11: Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Kinderkonzert 11 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Der Zauberwald Für Kinder ab 4 Jahren 16:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS 18 Uhr, Großes Haus, heater WOB Die Räuber Von Friedrich Schiller 19:30 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS Martin Sonneborn Krawall und Satire SONSIGS 14 Uhr, Kohlmarkt BS 6. Braunschweiger Stadtlauf rwartet werden eilnehmer, die auf einem 2,5 km langen Rundkurs durch die Innenstadt laufen. 19. SPMBR :30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Kinderkonzert 20. SPMBR 9:30 Uhr, Roter Saal im Schloss BS Karibuni Weltmusik für Kinder 21. SPMBR 19:30 Uhr, Roter Saal im Schloss BS öne, alk und exte Musik & Kirche 20 Uhr, Großes Haus, heater WOB Die Räuber Von Friedrich Schiller LSUNG 16 Uhr, Stadtbibliothek BS Fabian Lenk: Die Zeitdetektive Falsches Spiel in Olympia Passend zu den Olympischen Spielen 22. SPMBR 19 Uhr, Floßstation am Botan. Garten BS Sonne, Mond & Sterne Oker-Sommertheater 20 Uhr, Großes Haus, heater WOB Die Räuber Von Friedrich Schiller 20 Uhr, Stadttheater Peiner Festsäle Die Wanderhure Schauspiel von Daniel Hohmann 23. SPMBR 19:30 Uhr, Lessingtheater WF Maybebop Vier Stimmen, die staunen lassen 19:30 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS ine Familie Von racy Letts 20 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Izy und sein Schatz Für rwachsene und Jugendliche 20 Uhr, Hinterbühne, heater WOB Morrison Hotel Abschied von den Idolen der Sechziger und Siebziger Jahre Schauspiel von und mit Gilla Cremer LSUNG 20:15 Uhr, Buchhandlung Graff BS Jan Philipp Sendker: Am anderen nde der Macht ine bewegende Geschichte die Macht der Liebe, die Angst des Verlustes und die Kraft der Menschlichkeit. COMDY 19:30 Uhr, Brunsviga BS It s a bird it s a plane it s Superman Das Comedy Musical SONSIGS 21:30 Uhr, Kohlmarkt BS Lichter, die verzaubern Klang- und Lichtinstallation 24. SPMBR 16 Uhr, Brunnentheater H Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Helmstedt 19:30 Uhr, Großes Haus, heater WOB Das Land des Lächelns Romantische Operette von Franz Lehár 20 Uhr, Roter Saal im Schloss BS Clem Clempson Band Im Rahmen der Braunschweiger Gitarrentage 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS (Die) Räuber Nach Friedrich Schiller 20 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS Salut Salon in Karneval der iere und andere Phantasien 20 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Izy und sein Schatz Für rwachsene und Jugendliche COMDY 19:30 Uhr, Brunsviga BS It s a bird it s a plane it s Superman Das Comedy Musical 25. SPMBR 11 Uhr, Stadthalle BS 1.Sinfoniekonzert Pilgerfahrt 19 Uhr, Roter Saal im Schloss BS Dietmar Osterburg Quartett Im Rahmen der Braunschweiger Gitarrentage 19:30 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS osca Oper von Giacomo Puccini 11 Uhr, Figurentheater WOB Nulli und Priesemut Übung macht den Meister ine rübenknackige Geschichte nach Matthias Sodtke 15 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS heaterführung Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen! 15 Uhr, Hinterbühne, heater WOB Oma Nolte Lieder- und Mitmachprogramm ab 4 Jahren 16:30 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt BS 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Ich werde nicht hassen Monolog nach dem gleichnamigen Buch von Dr. Izzeldin Abuelaishin 19:30 Uhr, Lessingtheater WF Joachim Krol und das South of the Border Jazztrio : Seide Nach dem Roman von Alessandro Baricco COMDY 18 Uhr, Brunsviga BS It s a bird it s a plane it s Superman Das Comedy Musical SONSIGS 13 Uhr, Stadtbibliothek BS Familiensonntag Aktionen zum Mitmachen, Ausprobieren und Verweilen 13 Uhr, Innenstadt und Peripherie BS Verkaufsoffenes Wochenende mit trendsporterlebnis 26. SPMBR 19:30 Uhr, Großes Haus, heater WOB vita Musical von Andrew Lloyd Webber 20 Uhr, Stadthalle BS 1.Sinfoniekonzert Pilgerfahrt 10 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Die Klimakonferenz heatrale Installation 27. SPMBR 11 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Prinzessin Anna oder Wie man einen Helden findet Kinderoper von Jakob Vinje 19:30 Uhr, Großes Haus, heater WOB Fork X he Anniversary Show A-Cappella-Konzert 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS (Die) Räuber Nach Friedrich Schiller 28. SPMBR 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Auftaucher anzstücke von Henriette Horn und iago Manquinho 19:30 Uhr, Roter Saal im Schloss BS (Osterloh): Benefizkonzert Jürgen Osterloh, bekannt als Bassist, Komponist und Bandleader 19:30 Uhr, Lessingtheater WF Backbeat Die Beatles in Hamburg Musical 19:30 Uhr, Großes Haus, heater WOB Zar und Zimmermann Komische Oper von Albert Lortzing Uhr, Brunnentheater H Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Märchenaufführung für Kinder 19:30 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS ffi Briest Nach dem Roman von heodor Fontane 29. SPMBR 19:30 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS Ragtime Das Musical 19:30 Uhr, Lessingtheater WF Backbeat Die Beatles in Hamburg Musical KINO 15:30 Uhr, Roter Saal im Schloss BS Mullewapp Das große Kinoabenteuer der Freunde 30. SPMBR 19:30 Uhr, Großes Haus, Staatstheater BS osca Oper von Giacomo Puccini 19:30 Uhr, Großes Haus, heater WOB Backbeat Die Beatles in Hamburg Musical 20 Uhr, Brunsviga BS Shakeadelic blast off in Cocktail aus coolem 60ies-Beat, wildem Garagenrock und fuzzigem Surfsound 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Der Gott des Gemetzels Von Yasmina Reza 20 Uhr, U22, Staatstheater BS Raus aus dem Swimmingpool, rein in mein Haifischbecken Von Laura Naumann Herbstfestival HRRNHAUSN LSUNG 20:15 Uhr, Buchhandlung Graff BS Benedict Wells: Vom nde der insamkeit in berührender Roman das Überwinden von Verlust und insamkeit in ag wie Urlaub September 2016 Hannover Herrenhäuser Gärten Internationale Verkaufs- und Informationsausstellung rund um den Garten Rund 100 internationale Aussteller täglich Uhr Pflanzen Möbel Accessoires Kulinarisches Kunst Mode Kräuter Dekorationen für Haus und Garten Rahmenprogramm vergreen GmbH & Co. KG el od Veranstaltungsort: Herrenhäuser Straße 1, Hannover

14 14 September 2016 Kulour Musik aus Berlin und unterhaltsames Lokales WOLFNBÜL Late-Night-Show on air tonight Zur 22. Ausgabe dieser kleinen, aber feinen Unterhaltungsshow am späten Freitagabend haben sich die selbsternannten Moderatoren Carsten Schrader und Martin schupke wieder einiges einfallen lassen. Im Rahmen der Ortsteil-Schau wird Atzum besucht, der Camping-Platz des Stadtbades Okeraue wird getestet und das rgebnis der Kommunalwahl wird detailliert kommentiert. Sidekick Marten Jobst Schrader wird sich um den guten on, he Swinging Feet der anzschule am Park um den richtigen anz und das eam der Lindenhalle um die bewährt gute Gastfreundschaft kümmern. Als musikalische Gäste reisen bereits zum zweiten Mal nach 2014 ipps für Wilhelm aus Berlin an. Die fünf Freunde um den Singer-Songwriter Guillermo Morales, die ihren Bandnamen einem Mixtape verdanken, werden die Zuschauer mit ihren musikalischen Werken in ihren Bann ziehen. intrittskarten für diesen kurzweiligen Abend gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen (heaterkasse & ourist-info, Servicestellen der Braunschweiger Zeitung) zum Preis von 10 uro, dar hinaus auch im Internet unter Freitag, 23. September: 20:15 Uhr, Foyer der er Lindenhalle, Halberstädter Straße 1A, Das Messeerlebnis im Herbst! BRAUNSCHWIG 3. Bau-Messe vom 1. bis Hohe Fachkompetenz und Qualität der innovativen Angebote können die Besucher der 3. BAU-Messe in Braunschweig erleben. Vom Oktober wie in den letzten beiden Jahren bietet die HausBAU & nergie als neue Messe für Ihr Zuhause Angebote für PLANN FINANZIRN BAUN FRIZI LBNSAR und NUHIN in der Millenium Halle in Braunschweig an. Für die Region Harz + Heide ist diese Messe mit neuen Ideen, ipps und rends für alle Haus- und Wohnungsbesitzer, für Interessierte und Mieter die Lösung zur rfüllung persönlicher Wohnträume. Schöner leben besser BAU- N und WOHNN dies bieten die vertretenen Renovierungs- und Hausbaufirmen ihren Interessenten durch Neuheiten im fortschrittlichen Hausbau an. Für durchdachte Planung und Finanzierung von Wohnungseigentum stehen Ihnen auf der - Anzeige - Messe professionelle Fachkräfte zur Seite. Verwirklichen Sie Ihre räume vom neuen Wohnen energieorientiert und nachhaltig mit umweltfreundlichen nergiequellen. Sparen Sie Geld mit der richtigen Investition! rgänzt wird diese Wirtschaftsmesse für das Braunschweiger Land sowie die Harz- + Heideregion durch den Sonderbereich Braunschweig life. Hier finden Sie attraktive Angebote für Ambiente, Beauty, Lifestyle, Mode, Gesundheit und Genuss sowie nützliche und praktische Haushaltshelfer. Die Milleniumhalle am Madamenweg 77 hat ausreichend kostenlose Parkflächen. Interessierte Firmen können sich noch beteiligen. Weitere Informationen erhalten Sie vom Veranstalter unter el , mail: info@koehne-ausstellungen.de oder Neues Glück - alte Nummer FILMKRIIK SMS für Dich von Karoline Herfurth Von Lena Schulz Clara (Karoline Herfurth) kommt einfach nicht den Verlust ihrer großen Liebe Ben hinweg, der vor zwei Jahren bei einem Autounfall gestorben ist. Selbst ihrer forschen Mitbewohnerin Katja (Nora schirner) gelingt es nur mühsam, ihre Freundin zurück ins Leben zu manövrieren. Stattdessen schreibt Clara voller Wehmut SMS an Bens alte Handynummer, ohne zu ahnen, dass die Nummer gerade neu vergeben wurde. So landen ihre liebevollen, romantischen rinnerungen direkt im Display des Sportjournalisten Mark (Friedrich Mücke). Verblüfft und zugleich berührt liest er die SMS voller Sehnsucht und schlittert in seiner Verwirrung bei seiner Freundin Fiona (Friederike Kempter) von einem Fettnäpfchen in das nächste. Völlig fasziniert von den romantischen Nachrichten, fasst Mark bald den ntschluss, sich mit Unterstützung seines Freundes David (Frederick Lau) auf die Suche nach der unbekannten Absenderin zu begeben. Dieser Film beeindruckt ganz besonders durch die Beziehungen, die die verschiedenen Charaktere zueinander haben. Auf eine ganz interessante Art kommen sich zwei Menschen plötzlich näher. Bei sowas kann die Neugierde doch nur steigen! Wer also Unterhaltung sucht, kann diesen Film auf jeden Fall genießen. SMS FÜR DICH UNSR WRUNG Kinostart: 15. September Nationalität: Deutschland Genre: Komödie, Romanze Haupt- Karoline darsteller: Herfurth, Nora schirner, Friedrich Mücke, Friederike Kempter, Frederick Lau Regie: Karoline Herfurth Dauer: 109 Minuten Rock & Soul Classics der 70er und 80er BRAUNSCHWIG Fizzy Lizzy live in der Brunsviga Am 1. Oktober bietet sich wieder einmal die Gelegenheit Fizzy Lizzy live in Braunschweig zu erleben. Ab 20 Uhr gastiert in der Brunsviga, Karlstraße 35. Fizzy Lizzy, das sind sechs Musiker aus dem Raum Braunschweig, die seit mittlerweile 40 Jahren auf our sind und sich aufgemacht haben, Rock & Soul Classics aus den 70er und 80er Jahren in moderner Form zu präsentieren. Zusammen mit der Band begeistert die Rockstimme des Sängers Rolf Behrens dabei immer wieder das Publikum und der Funke springt schnell. Auch diesmal lautet die Devise: anzen, mitsingen und vor allem Spaß haben. Bei Fizzy Lizzy Konzerten wird ein breiter musikalischer Bogen gespannt und das Publikum eingeladen, eine Zeitreise durch die Jahrzehnte der populären Musik zu erleben. Besuchen Sie unsere Internetseite Karsten Brunke Besucherabend in der Sternwarte BRAUNSCHWIG Sternbild Adler in Hondelage Am 6. September ab 19 Uhr zeigen wir Ihnen in der Sternwarte das Sternbild Adler. Außerdem können wir, wenn das Wetter mitspielt, einige Objekte im Sommerdreieck bestaunen. Kommen Sie zu unserem Besucherabend in die Sternwarte Braunschweig-Hondelage (In den Heistern 5b). Weitere Infos zur Sternwarte unter: de, elefon Bernd Hartwig Landarzt sucht Vertretung FILMKRIIK Der Landarzt von Chaussy von homas Lilti Yoga-Stunden beim Rockfestival Von Jana Winkelmann Der in der Dorfgemeinschaft sehr beliebte Landarzt Dr. Jean-Pierre Werner (François Cluzet), der sich schon seit 30 Jahren stets fürsorglich um seine Patienten kümmert, erkrankt plötzlich selbst. Nun muss er eine neue Vertretung einstellen, welche wohl oder übel schneller kommt als gedacht. Attraktiv und selbstbewusst tritt Dr. Nathalie Delezia (Marianne Denicourt) in seine Praxis. Jean-Pierre, der es genießt von seinen Patienten als unersetzlich angesehen zu werden, lässt Nathalie nicht ohne sie zu testen als mögliche Nachfolgerin zu. Und so muss sich Nathalie nicht nur seine Anerkennung sondern auch die Akzeptanz der Dorfgemeinschaft hart erarbeiten. Nach und nach verschwindet jedoch die raue Seite des Landarztes und wandelt sich in wahre Herzlichkeit. Der Landarzt von Chaussy ist ein Film, welcher einen humorvollen inblick in den Landarzt-Alltag gibt. Der Regisseur und gelernte Mediziner homas Lilti lässt den Beruf realistisch und nicht wie in vielen Serien oder Romanen als romantisch verklärten Beruf erscheinen. Zwar sind Krankheiten, Ängste und od aufgrund der hematik stets im Film präsent, doch vielmehr werden Freude, Hoffnung und Lust aufs Leben verbreitet. Jedoch fehlen Überraschungen oder Drama, wodurch manche Handlungen für den Zuschauer vorhersehbar sind. Insgesamt ein sehr gelungener, humorvoller Film. DR LANDARZ VON CHAUSSY UNSR WRUNG Kinostart: 8. September Nationalität: Frankreich Genre: Komödie, Drama Haupt- François Cluzet, darsteller: Marianne Denicourt, Isabelle Sadoyan, Félix Moat Regie: homas Lilti Dauer: 102 Minuten HARZ Rocken am Brocken feierte Geburtstag Von Yannick Schnelle Alles Gute zum 10. Geburtstag. Doch was nach Kindergeburtstag klingt, ist längst erwachsen geworden das Festival Rocken am Brocken. Grund genug, es also einmal richtig krachen zu lassen. Die RUNDSCHAU-Jugendredaktion war dabei. Als Geburtstagsgeschenk gab es unter anderem das Klangnest, eine neue Bühne, die vor allem für Newcomer gedacht ist. Neu aufgestellt waren auch die Sanitäranlagen. Während es im vergangenen Jahr hauptsächlich Dixies gab, waren es diesmal co-oiletten, die für Festivalverhältnisse erstaunlich sauber gehalten wurden. inziges Manko hierbei es waren schlicht und ergreifend zu wenige. Ansonsten genießt Rocken am Brocken (RAB) längst einen hervorragenden Ruf in der Szene. Hier spielten zum Beispiel AnnenMayKantereit, als sie noch nicht einmal ein Geheimtipp waren. Für Freunde alternativer Rockmusik, HipHop und lectro ist RAB ein Muss. Wer wissen will, was morgen geht, der ist bei RAB bestens aufgehoben. Aber auch die, die ein Festival besuchen, weil sie die Leute und die Atmosphäre geil finden, kommen keinesfalls zu kurz. Bei RAB gibt es den mittlerweile gut bekannten Akustikpfad oder auch gemeinsame Yoga-Stunden (!). Super wäre es gewesen, wenn die angekündigten Zeiten gestimmt hätten. So gab es zum Beispiel das Kino am letzten Abend nicht wie geplant, oder auch die Künstler verspäteten sich. Doch was soll s, RAB ist unter den Festivals ein kleiner Diamant. Vielleicht, weil es dort mit rund Besuchern gemütlicher und persönlicher zugeht, als bei den großen Acts mit und mehr Menschen. In diesem Sinne auf die nächsten zehn Jahre! Sie stolpern Pflege-Stufen? Die telefonische Pflegeberatung der AWO. Für Angehörige und Senioren. Wir helfen Ihnen. el Kostenlos, unverbindlich und immer für Sie da. awo-pflegeberatung.de JAHR RPPNBAU Modern-Individuell-Sicher für Alt- und Neubauten Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag keine Beratung Zschirpestraße 5a Schandelah el / Fax 05306/ info@holztreppe-kynast.de q q q q q Unser Angebot zum Magnifest! * Im Rahmen des Magnifestes zu unserem ag der offenen ür erwartet Sie am von Uhr ein buntes Showprogramm. * Bei Neuanmeldungen am von Uhr erhalten Sie 10 % rmäßigung auf alle anzkurse und Clubs! Neue Kurse starten ab dem ! el. (05 31) Karrenführerstr. 1 3 Braunschweig

15 August 2016 Da geht s lang nach Italien, scheint der Schiri Mario Gomez zu zeigen. Doch der entschied sich wenig später für die A39 Richtung Wolfsburg. Was allerdings nicht seine erste Wahl gewesen wäre, wie der Mittelstürmer der Nationalmannschaft selbst verkündete. Upps, was ist das denn? Ob der 31-jährige seinen drei Jahre laufenden Vertrag erfüllt? Mal sehen. So spielen die Wölfe und die Löwen im September 1. Liga Uhrzeit Heim Gast Uhr Wolfsburg FC Köln Uhr Hoffenheim Wolfsburg Uhr Wolfsburg Bor. Dortmund Uhr W. Bremen VfL Wolfsburg Wolfsburg FSV Mainz Liga Uhrzeit Heim Gast Uhr rzgeb.,aue Braunschweig Uhr Braunschweig Sandhausen Uhr VfB Stuttgart Braunschweig Uhr Braunschweig Fort. Düsseldorf JZ NU Bequem zu erreichen: H P Heidenheim Braunschweig Sport online Die RUNDSCHAU erscheint monatlich, dennoch brauchen Sie nicht auf die regionale Stimme zu verzichten. Lesen Sie Aktuelles auf unserem Onlineportal Wir freuen uns auf Sie. Buslinien 433, 443, M13 Haltestelle Pappelbergsiedlung A2 bis Abfahrt BS-Flughafen, ca. 3 km Richtung Braunschweig fahren Kundenparkplatz direkt vor dem Geschäft VfL startet mit Sieg in Augsburg 1. LIGA Wird die Saison für rainer Hecking zur Schicksalssaison? Von homas Schnelle s war ein Auftakt nach Maß für die Wölfe, ein 2:0-rfolg zum Auftakt beim FC Augsburg, das schafft Luft. Denn die könnte schnell dünn werden diese Saison. Für den VfL Wolfsburg unter rainer Dieter Hecking steht eine schwere Saison vor der ür. uropa muss her, aber auch ein Umbruch. Die Verpflichtung junger, hungriger Spieler wie Ismail Azzaoui oder Borya Majoral, ausgeliehen von Real Madrid, weist auf einen Kurswechsel bei Hecking und Arnold hin. Man möchte mehr Identifikation mit dem Verein. Doch Wolfsburg ist nun einmal nicht Barcelona. Und wie passt da die Verpflichtung von Mario Gomez rein? her gar nicht! Aber sie verdeutlicht, in welchem Dilemma die sportliche Leitung beim VfL steckt - keine Zeit für xperimente. Natürlich sieht man das beim Verein nicht als Dilemma, sondern als Herausforderung. Dennoch sollten sich Allofs und Hecking Alle Neune, wer hätte das gedacht 2. LIGA intracht Braunschweig startet so perfekt wie lange nicht mehr Von homas Schnelle In der vergangenen Saison, als die intracht die Spielzeit als abellenachter beendete, stand man nach drei Spieltagen mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen auf Platz 17 der abelle. In diesem Jahr sind es drei Siege und Platz 1. Da werden räume geweckt. Das 6:1 gegen den letztjährigen abellendritten Nürnberg schiebt die Löwen definitv in die Rolle eines Mitfavoriten für den Aufstieg. Zumindest im Kampf um Platz 3. Die Gründe liegen auf der Hand. Nachdem man in der Vergangenheit beim inkaufen sparsam, defensiv und glücklos war, scheint man heuer mit Abdullahi, Nyman, Valvsik, Biada und Hernandez deutlich an Stärke zugelegt zu haben. Die ersten beiden Siege waren zwar noch nicht die hohe Fußballkunst, aber immerhin hat man den euphorisierten Aufsteiger aus Würzbug bezwungen, und auf St. Pauli gewonnen, ein von vielen rainern als Geheimfavorit deklariertes eam. Der Sieg gegen Nürnberg war dann allerdings ein Beweis von Charakterstärke. Bei 30 Grad herzerfrischend aufspielen und sechs ore machen, das ist schonmal eine Ansage an die Konkurrenz. Wenn bloß nicht wieder zwischendurch eine der bekannten Löwen-Schwächphasen auftritt. Kann das vermieden werden, dann spielt die intracht definitiv oben mit und muss auch vor Hannover und Stuttgart keine Angst haben. Solche rfolge allerdings werden in Fußball-uropa wahrgenommen. Klammheimlich von hinten durch die Mitte geht nicht. Also müssen die Verantwortlichen damit kalkulieren, dass die Guten von den Bösen gelockt werden. Mit so viel Geld, CHIN GUSCHIN GUS Kodak Ko für Best Vision Gleitsichtgläser im Wert von 50 Brillenoutlet der Marken: & Ko K dak Öffnungszeiten: Inh.: B.O.C. Brillen Direktvertriebs GmbH, Bevenroder Straße 150, Braunschweig Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Mo Fr: 10:00 18:00 Uhr Sa: 10:00 14:00 Uhr Brillencenter Bevenroder Straße Braunschweig elefon: Mail: braunschweig@kodaklens-store.de dass die kaum widerstehen können und wollen, schließlich kamen Valvsik, Nyman und Biada genau deshalb nach Braunschweig. Um zu spielen und auf sich aufmerksam zu machen. Man darf davon ausgehen, dass Valsvik und Nyman Ausstiegsklauseln in ihren Verträgen haben. So gesehen ist der Braunschweiger Kader ist mit 25 Akteuren zu klein. Dauherhafte Abgänge sind nicht immer mit einem Neuanfang zu kompensieren, wenn man hehre Ziele hat. Fünf Spieler mehr, alle auf vergleichbarem Niveau, da fällt der Abgang eines oder zweier Leistungsträger deutlich weniger schwer ins Gewicht. Und dass die Neuen influss haben auf die Alten, das beweist Domi Kumbela, der in den ersten Spielen einen deutlichen Aufwärtstrend beweist und trifft.. Alle finden das neue Konzept gut, hinter vorgehaltener Hand aber wird kräftig spekuliert - und zwar das drohende nde der rstligazugehörigkeit der Basketball Löwen Braunschweig. Die Skepsis, dass das Konzept, auf junge alente zurückzugreifen, tragfähig ist, wächst von Vorbereitungsspiel zu Vorbereitungsspiel. Bis 23. September hat rainer Frank Menz noch Zeit, dann gilt es. Bei Aufsteiger RASA Vechta muss sein eam Farbe bekennen. in Sieg ist hier schon Pflicht. Das erste Heim- Kleinanzeigen KLINANZIGN Verschiedenes Übernehme günstig Gartenarbeiten, Dachrinnenreinigung, kleinere Reparaturen, Kleintransporte und Besorgungen el Automarkt Kia Kia Sorento, Z2014, Diesel, Automatic,Xenon,AHK,viele xtras, nur ,-, Autohaus Opitz, Wendeburg, Kia Carens 1.6 GDI dition, Bj , km, 99 Kw/ 135 PS, 5-tü Van, Klima, Alu auf Sommer&Winter,Sitzhzg. v&h, , Finanzierung möglich! Renault Autohaus Härtel GmbH, Senefelderstr.6a BS/ Stöckheim, Nissan Nissan Qashqai, Z2008, Benziner, 104kw, reichhaltige Ausstattung, nur 9.490,-, Autohaus Opitz, Wendeburg, , VW VW Caddy Diesel, ÜV März 2018, weiß, Anhängevorrichtung, nur 1.880,-, Autohaus Opitz, Wendeburg, , Golf Match, 2012, 51tsd.km, AHK,PDC,SHZ,1. Hd.,uvm. nur ,-, Autohaus Opitz, Wendeburg, Golf Sportsvan SI, 2015, 8200km, 81kW, Comfortline, xtras, nur ,-, Autohaus Opitz, Wendeburg, einen Plan B ausdenken. Wer bleibt ein Wolf, wer wird es? Fast alle Stammspieler hatten sich in den vergangenen Monaten mit Abwanderungsgedanken in die Öffentlichkeit gewagt. Allen voran Julian Draxler, der den Verantwortlichen gar Wortbruch vorwarf, weil man ihn nicht ziehen ließ. In Augsburg auf dem Platz auch Bas Dost, der gedanklich aber schon in Lissabon bei seinem neuen Klub Sporting weilte. Man mag das als mittlerweile typisch für den Profifussball betrachten, ein Zeichen mannschaftlicher Geschlossenheit ist es natürlich nicht. s wäre doch für alle besser, wenn die Wechselfrist früher geschlossen würde. Aktuell stehen 31 Spieler im Kader. Mit beachtlichen Qualitäten, das ist nicht das Problem. Aber aus Gustavo und Co eine Gemeinschaft zu formen, ist vielleicht mehr als man schaffen kann. Als geniale eamformer haben sich A & H in der Vergangenheit nämlich noch nicht ausgezeichnet. Auch nach der Partie in Augsburg blieben die altbekannten Fragen. Zwar hat man in Bayern clever agiert und gewonnen, doch spielerische Klasse und Überlegenheit war es nicht. Aber die braucht der VfL. Denn Manager Allofs fordert die Rückkehr auf die europäische Bühne. Bahnt sich da bereits die Dissonanz zwischen Manager und rainer an? Denn Hecking dürfte für eine Umstrukturierung vor allem Zeit benötigen. Bleibt der rfolg aus, könnte es also gut sein, dass man beim Verein nicht lange zaudert. Lediglich Bremens rainer Skrippnik scheint da noch gefährdeter. Doch - wie gesagt - der wenig begeisternde Auswärtssieg bringt vorerst Ruhe. Vielleicht können die Wölfe ja ihre eklatante Auswärtsschwäche der Vorsaison ablegen und verlorengegangene Inspiration, mangelndes ngagement und einen motivierenden eamgeist zurückholen in die derzeit etwas graue Provinz. Christoffer Nyman (hier noch im rikot von Norrköping), schwedischer Nationalspieler, ist der sechste Neuzugang bei der intracht. r erzielte in seinem ersten Zweitligaspiel gegen Nürnberg sein erstes or für die intracht. Basketballer vor Saisonstart spiel bestreiten die Löwen am Freitag, den 30. September um 19 Uhr gegen keinen Geringeren als den Meister Brose Baskets aus Bamberg. Da braucht man sich quasi nicht einmal Hoffnung auf einen Sieg zu machen. Das verdeutlicht, auf welches Abenteuer sich die Löwen da mangels Finanzkraft eingelassen haben. s fehlen 2 Millionen uro. Da niemand Golf Variant Comfortline, Z2010, 77kw- Benziner, AHK, uvm., nur 7.980,-, Autohaus Opitz, Wendeburg, VW Golf Plus 1.4 SI DSG Behindertengerechter Umbau, Bj , km, 90 Kw/ 122 PS, 5-türig, Automatik, 8-fach bereift, Handbetätigung Bremse/Gas, Multifunktionsknauf Lenkrad, Standheizung u.v.m., , Finanzierung möglich! Renault Autohaus Härtel GmbH, Sene-felderstr.6a BS/Stöckheim, Skoda Skoda Yeti dition, 2012, 77kw, Klima,SHZ,PDC,uvm. nur ,-, Autohaus Opitz, Wendeburg, Skoda Yeti Active, ageszulassung, 92kw- Benziner, xtras, nur ,-, Autohaus Opitz, Wendeburg, Mazda Mazda CD DPF Sports-Line, Bj , km, 120 Kw/ 163 PS, 5-tü Kombi, Klimaautom., Leder, Xenon, Sitzhzg., , Finanzierung möglich! Renault Autohaus Härtel GmbH, Sene-felderstr.6a BS/ Stöckheim, Renault Renault Scenic Limited DeLuxe nergy dci 110, Bj , km, 81 Kw/ 110 PS, 5-tü Van, Klimaautom., Alu, Navi, PC u.v.m., , Finanzierung möglich!. Renault Autohaus Härtel GmbH, Senefelderstr.6a BS/Stöckheim, in Sicht ist, der einspringen will und kann, bleibt nur eine Chance - siegen! Und das kann nur gelingen, wenn das eam sich schnell zu einer verschworenen Gemeinschaft entwickelt. Dann braucht es noch einer gehörigen Portion Glück und treue Fans im Rücken. Dafür braucht es bis Zuschauer im Schnitt. Jetzt sind also die Fans gefordert, ihren Beitrag zu leisten. Am besten gleich am 18. September beim Löwenag in der VW-Halle (Infos: Senefelderstr.6a BS/Stöckheim, Renault Scenic 1.5 dci Bose dition nergy, Bj , 2500 km, 81 Kw/ 110 PS, 5-tü Van, Klima, Navi, PC, Bose Sound System, , Finanzierung möglich!. Renault Autohaus Härtel GmbH, Sene-felderstr.6a BS/Stöckheim, xRenault Megane Grandtour Diesel Limited DeLuxe, Bj , km, 81 Kw/ 110 PS, 5-tü Kombi, Klima, PC, Alu, Navi, verschiedene Farben u.v.m., , Finanzierung möglich. Renault Autohaus Härtel GmbH, Senefelderstr.6a BS/Stöckheim, Renault Megane Limited 1.2 C, Bj , km, 85 Kw/ 115 PS, 5-tü, Klima, Alu, Navi, Sitzhzg. uvm, , Finanzierung möglich. Renault Autohaus Härtel GmbH, Senefelderstr.6a BS/Stöckheim, x Renault Megane Grandtour Diesel Automatik DC, Bj , km, 81 Kw/ 110 PS, 5-tü Kombi, Klima, Navi, Alu, Sitzhzg. u.v.m., , Finanzierung möglich! Renault Autohaus Härtel GmbH, Sene-felderstr.6a BS/Stöckheim, Renault Kangoo 1.2 C 115 Kleintransporter, Bj , 5000 km, 84 Kw/ 114 PS, 4-tü Kleintransporter, Klima, CD MP3 Bluetooth, 6-Gang, rot, , Finanzierung möglich! Renault Autohaus Härtel GmbH, Senefelderstr.6a BS/Stöckheim, Alle Marken 15 2x Renault Clio IV Luxe nergy dci 90, Bj , km, 66 Kw/ 90 PS, 5-tü, Klimaautomatik, Alu, Navi, Rückfahrkamera, Fahrzeuge zu Sonderpreisen, besuchen Sie Neu-und Gebrauchtwagenauswahl, 50 Sitzhzg. u.v.m., , Finanzierung uns, Autohaus Opitz, möglich. Renault Autohaus Härtel GmbH, de, Wendeburg,

16 16 August 2016 Wir suchen für bonitätsgeprüfte Kunden Wohn-und Gewerbeimmobilien zum Kauf! Vertrauen Sie unseren Kundenempfehlungen...! Ihr Partner beim Immobilienverkauf Büro in Braunschweig Büro in Gifhorn Büro in Meine Ritterstraße Braunschweig Herzog-Franz Straße Gifhorn Am Marktplatz Meine elefon: elefon: elefon: Siepker Immobilien info@siepker-immobilien.de Mittelweg Braunschweig elefon Den Klang des Lebens genießen. Genuss ist, wenn der Klang des Lebens noch schöner macht. ORA Hörschmuck vereint brillantes Hören mit der leganz eines Schmuckstücks, das ein Geheimnis bewahren kann. Präzise Handarbeit sowie variierende Materialien und Formen machen jeden Clip zum Unikat. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin. rfahren Sie mehr auf Mit freundlicher Unterstützung von XKLU NUR B SIV I UNS!

17 September 2016 AUS DN ORSCHAFN LHRSCHR BO 17 Haus Wartburg on our LHR Senioren fahren zum ankumsee s war wieder soweit. Der Lions Club Braunschweig lud die Bewohner des Alten und Pflegeheimes Lehre wie jedes Jahr zu einer Überraschungsfahrt ein. Diese schöne radition besteht bereits seit vier Jahrzehnten. Das Ziel war der Gifhorner ankumsee. Dort wurde Kaffee getrunken, spazieren gegangen und musiziert. Für unsere Bewohner ist solch ein ag immer ein Highlight und sie reden noch Wochen später von diesem ag betonte Bianca Kunz, die Qualitätsmanagerin des Hauses Wartburg. Wir sind dem Lions Club für diesen gemeinsamen Nachmittag sehr dankbar. 35 Bewohner des Hauses Wartburg nahmen an der Fahrt teil. Sie wurden von den Helfern des Lions Club mit dessen Privatwagen chauffiert. Die Hilfsmittel transportierten die Mitarbeiter des Heimes. Die älteste Bewohnerin war 94 Jahre und sie strahlte und fragte zugleich, ob sie nächstes Jahr auch wieder mitfahren könne. Björn Jüppner DI KANDIDAN DR WÄHLRGMINSCHAF KLIN BRUNSROD SLLN SICH VOR: Von links nach rechts: Iris Rubach Gabriele Braun Dirk Fuhrmann Peter bel Bettina Müller-Kühne Christina Behrendt Auf zur Kommunalwahl LHR Alle inzelheiten zum Wahlvorgang Von Reinhard Böhland urnusgemäß wird in Niedersachsen alle fünf Jahre die Kommunalwahl durchgeführt, bei der die Zusammensetzung von Kreistag, Gemeinderat und den Ortsräten beeinflusst werden kann. Gehen Sie zur Wahl, denn nur so können Sie mitbestimmen, wer Sie an ihrem Wohnort, ihrer Gemeinde und im Landkreis vertritt und damit influss auf ihre Lebensumgebung ausübt! Wann und wo wird gewählt? Die Wahl findet am 11. September in der Zeit von 8 bis 18 Uhr in dem Wahlraum statt, der auf ihrer Wahlbenachrichtigung angegeben ist. Die Wahlbenachrichtigung wird ihnen zugeschickt, wenn Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind. Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung. In Ausnahmefällen, falls Sie am Wahltag verhindert sind, dürfen Sie auch durch Briefwahl wählen, wenn Sie dafür einen Wahlschein beantragt und erhalten haben. Wer darf wählen? Sie sind wahlberechtigt, wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der uropäischen Union besitzen, am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten in Lehre wohnen und gemeldet sind, nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, sowie in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind oder einen Wahlschein haben. Wie wird gewählt? Sie erhalten fünf Stimmzettel, je einen für die Wahl des Gemeinderates, des Ortsrates, des Kreistages, des Bürgermeisters der Gemeinde Lehre und des Landrates des Kreises. Auf jedem Stimmzettel für die Gemeinderats-, Ortsrats- und Kreistagswahl können Sie, anders als bei Bundestags- und Landtagswahlen, drei Kreuze machen! Sie können alle drei Stimmen einer Partei oder einer einzigen Kandidatin/einem einzigen Kandidaten auf dem Stimmzettel geben. Sie können Ihre Stimmen aber auch auf mehrere Parteien und/oder mehrere Kandidatinnen/Kandidaten des Stimmzettels verteilen. Aber nie mehr als drei, da der Stimmzettel sonst ungültig wird. Auf dem Stimmzettel für die Bürgermeister- und Landratswahl haben Sie nur eine Stimme für jede dieser Wahlen, die Sie einer Bewerberin oder einem Bewerber Ihrer Wahl durch Ankreuzen auf dem Stimmzettel geben können. Deutschland wird vor Ort entschieden es ist Zeit, anzufangen. Die Gemeinde ist wichtiger als der Staat, und das Wichtigste in der Gemeinde sind die Bürger. (heodor Heuß, FDP) Unsere liberalen Grundsätze und Ziele Wir Liberale wollen frei von ideologischen Zwängen eine sachliche und ausgleichende Politik für die gesamte Gemeinde Lehre betreiben, gegen ausufernde Bürokratie kämpfen, die Planungen und ätigkeiten der Gemeinde für jedermann verständlich machen, die Bürgerinnen und Bürger an den Vorhaben der Gemeinde beteiligen, Bewährtes pflegen, Angefangenes beenden, Neues gut vorbereiten. Unser liberales Programm für Lehre (wesentliche Auszüge) Soziale Fragen: Sozial ist auch liberal Den Austausch zwischen den Generationen auch durch Bauplanung und Freizeitangebote erleichtern Flüchtlinge bzw. Neubürger aus anderen Ländern und Gesellschaften aktiv integrieren dezentrale Unterbringung, Beteiligung am Gemeindeleben, Übertragung von Aufgaben Arbeitsplätze in unserer Gemeinde durch Pflege der vorhandenen Unternehmen sichern und durch umweltverträgliche Betriebsansiedlungen neu schaffen Gemeindezuschüsse für den Sport erhalten für alle Generationen Kinder und Jugend: Kinderlärm und Jugendtrubel sind Zukunftsmusik Kindergartenplätze und Hortgruppen bei flexiblen Öffnungszeiten entsprechend dem Bedarf bereithalten Unsere Grundschulen zeitgemäß ausstatten: Unsere jüngeren Kinder sollen mit den neuen echnologien und dem Internet umgehen lernen Die Oberschule in Lehre gemeinsam mit dem Landkreis verwalten Die freie Wahl aller weiterführenden Schulen auch in Braunschweig und Wolfsburg anstreben Die Jugendarbeit in allen Ortschaften fördern Die ältere Generation: Ihre rfahrung nutzen, ihr Leben erleichtern Bei allen Planungen den demographischen Wandel berücksichtigen Selbstbestimmtes Wohnen in einem seniorengerechten Umfeld fördern Kultur: Wohnung und Freizeit für Seele und Gemüt Kulturelle Initiativen unterstützen z.b. den Kulturverein Lehre Vereine und Schulen stärker in die Kulturarbeit einbeziehen Die Mühle in Wendhausen, die Dorfmuseen und historische Gebäude erhalten Umwelt: Wir haben nur die eine Natur und Landschaft konsequent schützen Lärm an stark befahrenen Straßen und an der Autobahn verringern (Lärmschutzmaßnahmen nach dem neuesten Stand der echnik) inem Ausbau der A2 auf acht Spuren nur unter strengsten Auflagen zustimmen Den Ausbau der Weddeler Schleife nutzen, um wirksame umweltverträgliche Maßnahmen durchzusetzen Flughafen Braunschweig/Wolfsburg: Lärmbelastungen weiter reduzieren, Linien- und Charterverkehr begrenzen Das Ortsbild unserer Dörfer gemeinsam mit den Bürgern verbessern und pflegen Hartwig Möllenberg Wir kandidieren für den Ortsrat Lehre, für den Gemeinderat und für den Kreistag! Verkehr und Internet: Alles muss fließen Das Straßennetz auch innerhalb der Ortschaften prüfen, Gefahrenpunkte entschärfen und die Parksituation verbessern (Beispiel Neue Reihe in Lehre: Sie soll sicherer, aber keine inbahnstraße werden) Alle Ortschaften an den öffentlichen Nahverkehr anbinden und dabei innovative Konzepte nutzen Schnelleres Internet für alle Ortschaften so schnell wie möglich schaffen ine stärkere Präsenz der Polizei fordern Finanzen: Die Gemeinde soll uns lieb sein aber nicht zu teuer Die Ausgaben der Gemeinde strikt nach den verfügbaren innahmen ausrichten Mit den benachbarten Großstädten zusammenarbeiten, um Angebote und Dienstleistungen für die Bürger unserer Gemeinde zu verbessern und Kosten zu sparen (Sportstätten, Schwimmbäder, Kultureinrichtungen) Die insatzfähigkeit unserer Feuerwehren und Rettungsdienste unter allen Umständen und zu jeder Zeit gewährleisten Manfred Lotz Verwaltung, Gemeinderat und Ortsräte: Guter Rat muss nicht teuer sein Alle Satzungen mit einem Verfallsdatum versehen, damit ihre Zweckmäßigkeit regelmäßig prüft und Überholtes beendet wird Aufwandsentschädigungen für Ratsmitglieder im verträglichen Rahmen halten Weiträumig denken: Die Region Harz-Heide ist unser Ziel Der Zweckverband Großraum Braunschweig soll ein direkt gewähltes Parlament erhalten. So bald wie möglich soll die Region Harz-Heide mit wesentlich gestärkten Gemeinden entstehen. Die Landkreise wären danach entbehrlich. Unser Programm ist offen für Anregungen und Kritik auch nach der Wahl! Unser vollständiges Programm finden Sie im Internet unter FDP Lehre

18 18 LHRSCHR BO September 2016 AUS DN ORSCHAFN Kids reden bei der Mode mit UMFRAG Kinder wissen was sie anziehen wollen (djd). Beim inkauf von Bekleidung für Kinder sind oftmals starke Nerven erforderlich. Knapp ein Drittel der ltern bummelt daher lieber ohne die Kleinen durch die Boutiquen. Das ergab die aktuelle Online- Verbraucherbefragung "Mein Kind braucht was Neues" von Cotton USA. Die große Mehrzahl der Mütter und Väter sieht damit aber trotz gelegentlicher Dramen an der Kasse keinen Grund, öchter und Söhne nicht mit auf Shoppingtour zu nehmen. Kinder haben schließlich oft schon eine genaue Vorstellung davon, was sie anziehen möchten. Deshalb gibt rund die Hälfte der ltern ihren Kindern die Gelegenheit, mitzubestimmen und schon früh einen eigenen Stil zu entwickeln. Stationärer Handel statt Online- Shopping Mehr als zwei Dritteln der ltern ist das Outfit ihrer Kinder wichtig oder sehr wichtig. Mehr als die Hälfte der Befragten präferiert einen kindgerechten, praktischen Stil, der sich am Alltag der Kids orientiert. Gleichwohl liegen geschlechtsspezifische und hippe Outfits ebenfalls im rend. Die durchschnittlichen Ausgaben für Kleidung liegen für Mädchen meist zwischen 300 und 500 uro und bei Jungen zwischen 100 und 300 uro im Jahr. Die Mehrzahl der Väter und Mütter kauft zwei bis drei Mal pro Monat neue Kinderbekleidung und bevorzugt beim Shoppen für die Sprösslinge eindeutig den stationären Handel. Online-Shopping, Flohmärkte, Second-Hand-Läden oder ebay spielen für die wenigsten Befragten eine Rolle. Cranberry bei Blasenentzündung GSUNDHISIPP Besser vorbeugen Bestimmten Pflanzenstoffen aus den Cranberrys wird eine stark entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. Foto: djd/cystorenal-forschung/fotolia-ostromec Rund die Hälfte der deutschen ltern geht gemeinsam mit den Kids shoppen und lässt die Sprösslinge bei der Wahl der Kleidung mitbestimmen. Foto: djd/cotton USA Kinderkleidung aus Baumwolle mit hohem Stellenwert Kinderbekleidung aus reiner Baumwolle oder Mischgewebe aus Baumwolle mit Stretch oder Polyester liegen beim Kauf von Kinderbekleidung mit insgesamt 61,4 Prozent deutlich vorn. Um das Material und die Pflegeanleitung zu prüfen, halten die meisten ltern vor dem Kauf daher einen Blick aufs tikett für erforderlich. Der hohe Stellenwert, den Kinderbekleidung aus Baumwolle genießt, kommt nicht von ungefähr. Ob in Jeans, -Shirts oder Kleidchen - die Naturfaser ist hautverträglich, sorgt für angenehme rageeigenschaften beim Kuscheln, Spielen oder Schlafen und lässt sich auch bei hohen emperaturen waschen. Da Kinderbekleidung in der Regel stark beansprucht wird, sichert Qualitätsbaumwolle wie etwa Cotton USA zudem eine gute Haltbarkeit der extilien. Der Basisschutz vor jeglichen rkrankungen ist ein intaktes Immunsystem - das gilt auch bei Harnwegsinfekten. ine ausgewogene rnährung mit viel Obst und Gemüse sowie gezielter Stressabbau durch Yoga oder autogenes raining tragen schon viel dazu bei. benso ist reichliches rinken wichtig, um die Bakterien stets zügig mit dem Urin auszuschwemmen. Zwei Liter pro ag sollten es sein. Und schließlich beugt die richtige oilettenhygiene Blasenentzündungen vor - deshalb immer von vorn nach hinten wischen. s braucht einen Wechsel in der Kreispolitik LANDKRIS FDP bekräftigt Kernthemen zur Kreistagswahl Wir in Unter dem itel Zeit, anzufangen steht das Kreistagswahlprogramm der FDP im Landkreis Helmstedt. Der Kreisvorsitzende der FDP Helmstedt, Lars Alt, erklärt dazu: Die Möglichkeiten unseres Landkreises sind noch nicht erschöpft, unsere Politiker schon. s steckt viel Potential in den Kommunen des Landkreises, das mit mehr Freien Demokraten in den kommunalen Gremien endlich abgerufen werden muss. Wir wollen, dass junge Menschen im Landkreis Helmstedt zum Bleiben und nicht zum Gehen bewegt werden. Die Zahl der Abiturienten steigt und Helmstedts Absolventen sind dabei besonders erfolgreich. Die FDP will sich deshalb für einen Fachhochschulstandort in Helmstedt stark machen. Hierzu müssen zunächst Kooperationsprogramme mit dem Universitätsstandort Magdeburg ausgebaut und mit der Ostfalia- Hochschule angestoßen werden", erläutert Alt. Auch wird die technische Ausstattung unserer Schulen nicht in Berlin oder Hannover, sondern in Helmstedt entschieden. Während unsere Kinder auf dem Schulhof mit dem Smartphone stehen, herrscht im Klassenraum weiter die Kreidezeit. Die FDP zeigt sich offen für ablets im Unterricht, weil sie den bisherigen Unterricht ergänzen und auch das Gewicht von Schultaschen reduzieren können. Zudem fordern wir die Abschaffung der Schuleinzugsbezirke, damit Schüler und ltern echte Freiheit bei der Schulwahl haben, erklärt Alt weiter. Mit den Freien Demokraten hat der Ladebalken ein nde. Wir sagen Stadt, Land, Datenfluss. Neben einer modernen Aufstellung unserer Schullandschaft, darf die Digitalisierung nicht am Landkreis Helmstedt vorbeiziehen. Hierzu müssen wir begreifen, dass neben Strom und Wasser auch der breitbandige Internetanschluss zu jedem Haushalt selbstverständlich gehört. In diesem Zusammenhang betont die FDP auch ihre Unterstützung für das geplante Gewerbegebiet an der A2, erläutert Alt die weiteren Positionen der FDP zur Kreistagswahl. Das erste eigene Reich BRUFSSAR ODR SUDIUM: Sieben ipps für den Umzug in die erste Wohnung Klein, aber mein: Zum Start ins Studium oder Berufsleben beziehen viele junge Leute ihre erste eigene Wohnung. Wichtig ist eine solide Finanzplanung von Anfang an. Foto: djd/deutscher Sparkassenverlag (djd). in weinendes und ein lachendes diesen Wochen den Schritt und star- Auge gehören dazu, wenn ten in eine Berufsausbildung oder ein sich junge rwachsene aus dem Hotel Studium. Mama verabschieden. Auf der einen Da gerade in den ersten Jahren das Seite etwas Wehmut, das gewohnte Budget chronisch knapp ist, kommt Zuhause nach so vielen Jahren zu es umso mehr auf ein gutes Wirt- verlassen - auf der anderen Seite die schaften an. Viele ipps und praktische Vorfreude auf einen neuen, spannenden Hilfestellungen dazu gibt der Lebensabschnitt und die erste "Budgetkompass für junge Haushalte", eigene Wohnung. ausende wagen in Lehre der kostenfrei unter und-haushalt.de erhältlich ist. Rund um die Wohnung und den Umzug ist aber auch organisatorisch eine ganze Menge zu tun. Hier gibt es sieben praktische ipps des Beratungsdienstes Geld und Haushalt auf einen Blick. 1. inwohnermeldeamt: Direkt nach dem Umzug ist die Ummeldung erforderlich. Sowohl Personalausweis als auch Reisepass müssen geändert werden. Nicht vergessen: Wer schon ein eigenes Auto hat, muss auch das ummelden. Zuständig dafür ist die Kfz-Zulassungsstelle. 2. Post: Damit keine Post verloren geht, am besten frühzeitig einen Nachsendeauftrag an die neue Adresse stellen. 3. Kreditinstitut: Die Filiale des bisherigen Kreditinstituts den Umzug informieren oder gleich ein neues Girokonto eröffnen. Bei einem Kontowechsel hilft das neue Kreditinstitut, alle Daueraufträge und Lastschriften mitzunehmen sowie Firmen und Institutionen die neue Bankverbindung zu informieren. Ferner wollen wir als Freie Demokraten die Verwaltungsstrukturen im Landkreis Helmstedt und dar hinaus zukunftsfähig aufstellen. Verwaltungen existieren nicht als Zweck für sich, sondern müssen sich den wandelnden Bedürfnissen der Bevölkerung anpassen. Die FDP fordert deshalb eine Umwandlung aller bestehenden Samtgemeinden in inheitsgemeinden sowie Verwaltungseinheiten, die mindestens inwohner aufweisen. igene Gemeindedirektoren, Haushaltsplanungen und Haushaltsprüfungen für kleinste Dörfer schwächen die Verwaltungskraft und binden Ressourcen, die an anderer Stelle, beispielsweise in der Bildungspolitik oder Wirtschaftsförderung, besser eingesetzt werden können. Die FDP steht ohne Wenn und Aber für kommunale Zusammenschlüsse zu größeren Verwaltungseinheiten ein, erklärt Lars Alt abschließend. Lars Alt 4. Kommunikation: Wenn vorhanden, den alten Festnetz- und Internetanschluss kündigen oder einen auf die neue Adresse anmelden. 5. nergie und Co.: Für Strom und Wasser muss ein neuer Vertrag mit einem nergieversorger geschlossen werden. in Preisvergleich lohnt sich hier sehr. Bei der Übernahme der Wohnung auf das exakte Protokollieren der alten Zählerstände achten. 6. Behörden, Versicherungen und Co.: Auch die Krankenversicherung, Rentenversicherung, unter Umständen die Familienkasse, die Bundesagentur für Arbeit oder weitere offizielle Stellen benötigen die aktuelle Anschrift. Bei der Gründung des ersten eigenen Haushalts sollte man auch den vorhandenen Versicherungsschutz von der Kranken- bis zur Haftpflichtversicherung prüfen. 7. Finanzplanung: Um die eigenen Finanzen im Griff zu behalten, sollte man innahmen und Ausgaben regelmäßig festhalten. Feste Ausgaben wie Miete oder elefon machen bei jungen Haushalten bis zu 50 Prozent der Gesamtausgaben aus. ischlerei u. reppenbau ischlermeister Achtzehn Lehre Rosinenweg 15 elefon Alte Berliner Straße Flechtorf Architekturbüro Michaela Zank Dipl.-Ing. Architektin Stieglitzweg Braunschweig elefon zank@bauenmitarchitekten.de Die Wintersaison ist buchbar - wir beraten Sie gern! Berliner Straße Lehre el: Fax: Schweizer Haus Andreas Kroll Gaststättenbetriebs GmbH Berliner Straße Lehre FON: FAX: info@schweizer-haus.de Fuhrunternehmen Fahr Schlesierstraße Lehre el.: Mobil: Anprechpartner: Martin Fahr BaustoFFtransporte Marion Schneider Berliner Straße Lehre el.: Mail: lehre1@tui-reisecenter.de

19 September 2016 AUS DN ORSCHAFN LHRSCHR BO 19 Porridge, Müsli oder Smoothie HAFRMAHLZIN LIGN VOR ALLM BI JUNGN LUN IM RND Abgabe der rntegaben FLCHORF/BINROD Die Kirchengemeinden Flechtorf und Beienrode freuen sich, wenn Sie auch in diesem Jahr wieder Ihre rntegaben in die Kirchen bringen. Ihre Gaben werden entgegengenommen: Samstag, 1. Oktober Flechtorf: 15:00 16:00 Uhr, Beienrode: 17:00 18:00 Uhr Ob Müsli, Porridge oder Overnight-Oats: Hafermahlzeiten liegen vor allem bei jungen Leuten im rend. Foto: djd/hafer Die Alleskörner/WavebreakmediaMicro-Fotolia (djd). Ob warmer Porridge mit Banane, Mandeln und Honig zum Frühstück, klassisches Müsli mit frischen Früchten als Snack oder ein erfrischender Hafer-Smoothie mit Gurke, Kiwi und raubensaft als nergiebooster nach dem Sport: Hafermahlzeiten werden neu entdeckt, gerade auch von jungen Leuten. Overnight Oats: rend kommt aus den USA Aus den USA stammt der rend der Overnight Oats, also Nacht in Milch oder Joghurt eingeweichte Haferflocken, die dann am Morgen mit weiteren Zutaten wie Obstpüree schnell zu einer leckeren Mahlzeit werden. "Müsli, Overnight Oats und Porridge erleben momentan einen Boom. In Supermärkten und Bioläden werden neben klassischen und Das geröstete Hafermüsli ropical ist schnell zubereitet. Foto: djd/hafer Die Alleskörner löslichen Haferflocken mittlerweile zahlreiche Porridge-Mischungen angeboten, in Blogs die verschiedensten Rezepte fürs Frühstück und andere Mahlzeiten veröffentlicht", weiß Katja Schneider von rgz24.de. "Viele Leute begeistert, dass man mit einfachen, naturbelassenen Zutaten in kurzer Zeit etwas Leckeres zubereiten kann." Vielfältige Zubereitungsmethoden Ob warm oder kalt, cremig oder eher kernig: Die vielfältigen Möglichkeiten der Zubereitung sorgen dafür, dass für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Im Internet finden sich Kreationen, bei denen die gesunden Haferflocken etwa in Milch oder Pflanzendrink, z. B. auf Haferbasis, eingeweicht und mit Maca-Pulver verfeinert werden - obendrauf kommen Mandeln und Beeren, oder auch Goji-Beeren und Chia-Samen. Für die angesagten Smoothie-Bowls wiederum werden lösliche oder zarte Flocken in den Smoothie reingemixt, als opping kann man kernige Haferflocken rösten oder beispielsweise Nüsse wählen. In Sportlerkreisen wiederum sind vor allem die sogenannten Proats beliebt. Dieses eiweiß- und ballaststoffreiche Frühstück ähnelt vom Prinzip her den bereits bekannten Overnight Oats. Getoppt wird diese Variante jedoch mit einer extra Portion Proteine, etwa in Form von Quark. Gesund sind alle Varianten. Denn Haferflocken sind immer Vollkorn-Produkte und enthalten wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Viele Rezeptideen rund um den Hafer gibt Harmonisches Duett RAGBR GNUSS Mineralwasser und Wein müssen gut zusammen passen Für Gastronomen und Hoteliers ist die Auswahl des richtigen Mineralwassers zum Wein von großer Bedeutung - aber auch jeder private Genießer sollte darauf Wert legen. Foto: djd/staatl. Fachingen/istock (djd). Zum Weingenuss gehört in der Regel auch Wasser. s dient zum einen als basischer Ausgleich und Säurepuffer für den Rebensaft. Zudem wirkt Alkohol dehydrierend, er entzieht dem Körper also Wasser. Diesen Verlust sollte man mit Mineralwasser ausgleichen, weiß Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Das Problem: Während Genießer beim Wein wählerisch sind, wird beim Wasser oftmals wenig auf Qualität geachtet. atsächlich sollte das Wasser ebenso sorgfältig ausgesucht werden wie der Wein, rät Beate Fuchs. Selbst edle ropfen würden demnach an Qualität einbüßen, wenn dazu ein Wasser kredenzt werde, das mit dem Wein nicht harmoniere. Mineralwasser macht Weine verträglicher Um die richtige Kombination von Wasser und Wein zu kennen, muss man keine Seminare besuchen. Wichtig für das perfekte Zusammenspiel ist in erster Linie die Zusammensetzung der Mineralstoffe wie Hydrogencarbonat, Calcium und Magnesium im Mineralwasser. Staatl. Fachingen beispielsweise sorgt dank seiner idealen Zusammensetzung für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis und unterstreicht das gute Aroma eines Weines zusätzlich. Manchen Menschen schlägt der Genuss von säurebetonten Weinen wie etwa Riesling auf den Magen. Durch den hohen Gehalt an Hydrogencarbonat in warmer Hafer-Mandel-Porridge mit Himbeeren oder Äpfeln ist ein leckeres und gesundes Frühstück. Foto: djd/hafer Die Alleskörner es beispielsweise unter Rezepttipp: Geröstetes Hafermüsli ropical (für zwei Personen) 60 Gramm kernige Haferflocken, 20 Gramm grob gehackte Walnusskerne, einen eelöffel geschroteten Leinsamen sowie einen sslöffel Kürbiskerne miteinander mischen und in einer Pfanne trocken anrösten. Mit einer Prise gemahlener Vanille würzen. Anschließend 150 Gramm Ananasfruchtfleisch und eine Banane in Stücke schneiden, die Müslimischung mit 200 Gramm Naturjoghurt in zwei Schalen geben und mit dem Obst servieren. Veganer können den Joghurt durch Haferdrink ersetzen. und die besondere Kombination an Mineralstoffen macht unser Mineralwasser diese Weine verträglicher, erklärt Geschäftsführer Heiner Wolters. Das Hydrogencarbonat neutralisiere die Weinsäure und trage damit entscheidend zum Weingenuss bei. Wieviel Kohlensäure? Faustregel zum Kombinieren In Sachen Kohlensäure lassen sich für die Kombination von Wasser und Wein ein paar Faustregeln aufstellen. in Wasser mit mittlerem Kohlensäuregehalt beispielsweise harmoniert sehr gut mit einem trockenen Weißwein. Dessen Säure wirkt durch die Kohlensäure noch frischer, erklärt Beate Fuchs. Zu tanninbetonten Rotweinen dagegen würden am besten stille Wasser passen: Wasser mit Kohlensäure verstärkt eher noch den leicht bitteren Geschmackseindruck der annine, so Fuchs. O zapft is! RZPIPPS: Wiesn-Gaudi mit Geflügel (djd). In München hat das Oktoberfest - das größte Volksfest der Welt - seit 200 Jahren einen festen ermin im Kalender. Immer mit dabei: knusprige Brathähnchen, denn die gehören zur traditionellen Wiesn einfach dazu. Schließlich eröffnete die erste Hendlbraterei auf der Festwiese bereits Ob auf der heresienwiese oder daheim: Gefeiert wird mit Brathendl, Brezn und Bier Wer Lust auf Oktoberfestgenuss hat, kann sich den Duft der Hendlbraterei mit einem feurigen Brathendl zu Gurkensalat auch ganz einfach nach Hause holen. Während das Hendl gart, bleibt auch noch genug Zeit für die weiß-blaue Deko, die der Wohnzimmer-Wiesn den letzten Schliff verpasst. Unverzichtbar für die zünftige Fete in den eigenen vier Wänden sind Brezn und Bier. Das flüssige Gold verfeinert herzhaftes Puten-Biergulasch mit Kümmel und Knödeln. Biermarinaden sind "in" - kein Wunder, denn das milde Geflügelfleisch nimmt den Geschmack des würzigen Gerstensaftes perfekt auf und verleiht ihm einen vollmundigen Geschmack. Das zeugt eingefleischte Oktoberfest-Fans ebenso wie Gaudi-Neulinge. Der wahre Wiesn-Genuss beginnt bereits beim inkauf. Hier sollte man auf die deutsche Herkunft des Geflügelfleischs achten, zu erkennen an den "D"s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische rzeugung nach hohen Standards für den ier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mehr Informationen und viele Rezepte gibt es unter welove.deutsches-geflügel.de. Rezepttipp 2: Puten-Biergulasch mit Kümmel und Knödeln Zutaten (für 4 Personen): 800 g Putenkeule, 2 L Butterschmalz, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 2 Möhren, 2 Stangen Staudensellerie, 2 L Paprikapulver edelsüß, 200 ml dunkles Bier, 600 ml Geflügelbrühe, Salz und Pfeffer, 2 L zerstoßene Kümmelsamen, 1 L getrockneter hymian, 2 kleine Schalotten, 250 g altbackene Brötchen, 2 L Butter, 3 Stängel Petersilie, 200 ml Milch, 2 ier, 1 igelb. Ohne Bier kein Oktoberfest: Das flüssige Gold verfeinert auch herzhaftes Puten-Biergulasch mit Kümmel und Knödeln. Foto: djd/deutsches Geflügel Zwiebeln und Knoblauch würfeln. Möhren und Staudensellerie putzen, waschen, trocknen und in Stücke schneiden. Putenkeule waschen, trocken tupfen, Fleisch ablösen und in Stücke schneiden, 5 Minuten in Butterschmalz anbraten, Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse dazu geben und weitere 5 Minuten braten. Paprikapulver das Fleisch streuen und mit Bier ablöschen. Brühe dazu gießen, mit Salz, Pfeffer, Kümmel und hymian würzen. Das Gulasch aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen. Schalotten und Brötchen würfeln. Petersilie hacken. Schalotten in Butter glasig dünsten, Petersilie kurz mit anschwitzen, Milch dazu gießen und aufkochen, die Brötchenwürfel gießen, mit iern und igelb vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Knödelmasse zu acht Knödeln formen und 20 Minuten garen. Die Semmelknödel mit dem Puten-Biergulasch servieren. Nährwerte: Pro Portion ca. 672 kcal, 30 g Fett, 40 g Kohlenhydrate, 57 g iweiß. Zubereitungszeit: circa zwei Stunden. Renovierung nach Maß Aus alt wird neu in 1 ag! üren Haustüren reppen Fenster Küchen Möbel Decken Schränke /12 74 Lüddecke Renovierungs UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Wiesenweg Meine Haro-Parkett Profipartner Wir laden Sie herzlich ein: HRB St age 24./25. September, Uhr s erwarten Sie eine große Auswahl an Pflanzen, Form- und Obstgehölzen, eine kostenlose Bodenanalyse und ein Rasenseminar der Firma OSCORNA, Fachvorträge Bambus und naturnahe Gärten, Workshops zu Garten- und Sitzplatzgestaltung (Fotos/Grundriss bitte mitbringen), Firmenpräsentationen, Lesung eines Gartenkrimis, Flammkuchen und Federweißer, Kaffee und Kuchen und Kinderprogramm. Mehr Infos finden Sie unter: garten- und landschaftsbau baumschule weihnachtsbäume und tannengrün schöninger str. 2 a in sickte Stimmen für den Ortsrat, 3 Stimmen für den Gemeinderat, 3 Stimmen für den Kreistag und je 1 Stimme für den Landrat & Gemeindebürgermeister! Verschenken Sie keine Stimme! Wählen Sie Ihre Kandidaten der CDU! Mehr Heimat! Sie haben am 11. September 2016 für 5 Wahlen 11 Stimmen!

20 20 LHRSCHR BO September 2016 SPOR regional Spielplan der 1. Bundesliga HINRUND 1. Spieltag: Bayern - Bremen. Frankfurt - Schalke Augsburg - Wolfsburg HSV - Ingolstadt Köln - Darmstadt Dortmund - Mainz Gladbach - Leverkusen Hertha - Freiburg Hoffenheim - Leipzig 4. Spieltag: Wolfsburg - Dortmund Ingolstadt -. Frankfurt Darmstadt - Hoffenheim Freiburg - HSV Bayern - Hertha Leverkusen - Augsburg Schalke - Köln Bremen - Mainz Leipzig - Gladbach 7. Spieltag: Dortmund - Hertha Gladbach - HSV Mainz - Darmstadt Wolfsburg - Leipzig Köln - Ingolstadt Augsburg - Schalke Bremen - Leverkusen Hoffenheim - Freiburg. Frankfurt - Bayern 10. Spieltag: Bayern - Hoffenheim Leverkusen - Darmstadt Schalke - Bremen Hertha - Gladbach HSV - Dortmund Ingolstadt - Augsburg. Frankfurt - Köln Freiburg - Wolfsburg Leipzig - Mainz 13. Spieltag: Dortmund - Gladbach Leverkusen - Freiburg Mainz - Bayern Wolfsburg - Hertha Augsburg -. Frankfurt Bremen - Ingolstadt Darmstadt - HSV Hoffenheim - Köln Leipzig - Schalke 16. Spieltag: Bayern - Leipzig Dortmund - Augsburg Gladbach - Wolfsburg Hertha - Darmstadt Köln - Leverkusen HSV - Schalke Ingolstadt - Freiburg Hoffenheim - Bremen. Frankfurt - Mainz 2. Spieltag: Schalke - Bayern Leverkusen - HSV Wolfsburg - Köln Ingolstadt - Hertha Darmstadt -. Frankfurt Freiburg - Gladbach Leipzig - Dortmund Bremen - Augsburg Mainz - Hoffenheim 5. Spieltag: Dortmund - Freiburg Gladbach - Ingolstadt Mainz - Leverkusen HSV - Bayern Augsburg - Darmstadt. Frankfurt - Hertha Bremen - Wolfsburg Hoffenheim - Schalke Köln - Leipzig 8. Spieltag: Bayern - Gladbach Leverkusen - Hoffenheim Schalke - Mainz Hertha - Köln HSV -. Frankfurt Ingolstadt - Dortmund Darmstadt - Wolfsburg Freiburg - Augsburg Leipzig - Bremen 11. Spieltag: Dortmund - Bayern Leverkusen - Leipzig Gladbach - Köln Mainz - Freiburg Wolfsburg - Schalke Augsburg - Hertha Bremen -. Frankfurt Darmstadt - Ingolstadt Hoffenheim - HSV 14. Spieltag: Bayern - Wolfsburg Gladbach - Mainz Schalke - Leverkusen Hertha - Bremen Köln - Dortmund HSV - Augsburg Ingolstadt - Leipzig. Frankfurt - Hoffenheim Freiburg - Darmstadt 17. Spieltag: Leverkusen - Hertha Schalke - Ingolstadt Mainz - Köln Wolfsburg - HSV Augsburg - Hoffenheim Bremen - Dortmund Darmstadt - Gladbach Freiburg - Bayern Leipzig -. Frankfurt 3. Spieltag: Köln - Freiburg Bayern - Ingolstadt Dortmund - Darmstadt HSV - Leipzig Hoffenheim - Wolfsburg. Frankfurt - Leverkusen Gladbach - Bremen Augsburg - Mainz Hertha - Schalke 6. Spieltag: Bayern - Köln Leverkusen - Dortmund Schalke - Gladbach Hertha - HSV Wolfsburg - Mainz Ingolstadt - Hoffenheim Darmstadt - Bremen Freiburg -. Frankfurt Leipzig - Augsburg 9. Spieltag: Dortmund - Schalke Gladbach -. Frankfurt Mainz - Ingolstadt Wolfsburg - Leverkusen Köln - HSV Augsburg - Bayern Bremen - Freiburg Darmstadt - Leipzig Hoffenheim - Hertha 12. Spieltag: Bayern - Leverkusen Gladbach - Hoffenheim Schalke - Darmstadt Hertha - Mainz Köln - Augsburg HSV - Bremen Ingolstadt - Wolfsburg. Frankfurt - Dortmund Freiburg - Leipzig 15. Spieltag: Leverkusen - Ingolstadt Schalke - Freiburg Mainz - HSV Wolfsburg -. Frankfurt Augsburg - Gladbach Bremen - Köln Darmstadt - Bayern Hoffenheim - Dortmund Leipzig - Hertha BLIBN SI sportlich Verzichten Sie nicht auf aktuelle Geschehen bei der intracht oder bei den Basketball-Löwen. Spielplan der 2. Bundesliga HINRUND 3. Spieltag: Bochum - Hannover Heidenheim - Würzburg Sandhausen - Stuttgart Karlsruhe - SV 1860 Fürth - Aue Braunschweig - Nürnberg Bielefeld - Union Dresden - St. Pauli Kaiserslautern - Düsseldorf 8. Spieltag: Stuttgart - Fürth Hannover - St. Pauli Nürnberg - Union Kaiserslautern - Bielefeld Heidenheim - Braunschweig Sandhausen - Dresden Düsseldorf - Karlsruhe Aue - Bochum Würzburg - SV Spieltag: Hannover - Aue Nürnberg - Würzburg St. Pauli - Düsseldorf Bochum - Braunschweig Union - Stuttgart Karlsruhe - Sandhausen Bielefeld - Heidenheim SV Kaiserslautern Dresden - Fürth 4. Spieltag: Stuttgart - Heidenheim Aue - Braunschweig Würzburg - Bochum St. Pauli - Bielefeld Union - Karlsruhe Hannover - Dresden Sandhausen - Kaiserslautern Düsseldorf - Fürth Nürnberg - SV Spieltag: St. Pauli - Aue Bochum - Sandhausen Union - Hannover Karlsruhe - Nürnberg Braunschweig - Kaiserslautern Fürth - Heidenheim Bielefeld - Würzburg SV Düsseldorf Dresden - Stuttgart 14. Spieltag: Stuttgart - Nürnberg Braunschweig - SV 1860 Fürth - Bielefeld Kaiserslautern - Karlsruhe Heidenheim - St. Pauli Sandhausen - Union Düsseldorf - Hannover Dresden - Bochum Würzburg - Aue 5. Spieltag: Bochum - Nürnberg Fürth - Würzburg SV Union Braunschweig - Sandhausen Kiaserslautern - Stuttgart Heidenheim - Düsseldorf Karlsruhe - St. Pauli Bielefeld - Hannover Dresden - Aue 10. Spieltag: Stuttgart - SV 1860 Nürnberg - Hannover Braunschweig - Fürth Kaiserslautern - Bochum Heidenheim - Dreseden Sandhausen - St. Pauli Düsseldorf - Bielefeld Aue - Union Würzburg - Karlsruhe 15. Spieltag: Hannover - Heidenheim Nürnberg - Sandhausen St. Pauli - Kaiserslautern Union - Braunschweig Karlsruhe - Fürth Bielefeld - Bochum SV Dresden Aue - Stuttgart Würzburg - Düsseldorf 6. Spieltag: Stuttgart - Braunschweig Nürnberg - Fürth Sandhausen - Heidenheim Düsseldorf - Bochum Hannover - Karlsruhe Kaiserlautern - Dresden Aue - Bielefeld Würzburg - Union St. Pauli - SV Spieltag: Hannover - Würzburg St. Pauli - Nürnberg Bochum - Heidenheim Union - Düsseldorf Karlsruhe - Stuttgart Fürth - Kaiserslautern Bielefeld - Sandhausen SV Aue Dresden - Braunschweig 16. Spieltag: Stuttgart - Hannover Bochum - SV 1860 Braunschweig - Bielefeld Fürth - St. Pauli Kaiserslautern - Aue Heidenheim - Union Sandhausen - Würzburg Düsseldorf - Nürnberg Dresden - Karlsruhe 7. Spieltag: Bochum - Stuttgart Braunschweig - Düsseldorf Fürth - Sandhausen Karslruhe - Aue Heidenheim - Kaiserlautern Bielefeld - Nürnberg SV Hannover Dresden - Würzburg Union - St. Pauli 12. Spieltag: Stuttgart - Bielefeld Braunschweig - Hannover Fürth - Bochum Kaiserslautern - Union Heidenheim - Karlsruhe Sandhausen - SV 1860 Düsseldorf - Dresden Aue - Nürnberg Würzburg - St. Pauli 17. Spieltag: Hannover - Sandhausen Nürnberg - Kaiserslautern St. Pauli - Bochum Union - Fürth Karlsruhe - Braunschweig Bielefeld - Dresden SV Heidenheim Aue - Düsseldorf Würzburg - Stuttgart

LEHRSCHER. Ausgabe 07/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich PREMIERE IN DER GRUNDSCHULE LEHRE. Erste Schülerzeitung.

LEHRSCHER. Ausgabe 07/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich PREMIERE IN DER GRUNDSCHULE LEHRE. Erste Schülerzeitung. Südbalkon + Stellplatz Hondelage, 3 Zi., Bad mit Fenster, ca. 74 m². VerbrA, Gas, 117 kwh inkl. WW, Bj. 71, Anlagentechnik 2003. KP 129.500,-- Keine Käuferprovision! Petritorwall 6, 38118 Braunschweig

Mehr

Erstunterbringung von Flüchtlingen in Beienrode BEIenRODE Viele Ehrenamtliche packten an, um alles für die Neuankömmlinge vorzubereiten

Erstunterbringung von Flüchtlingen in Beienrode BEIenRODE Viele Ehrenamtliche packten an, um alles für die Neuankömmlinge vorzubereiten Bote RUNDSCHAu FÜR DIE GEMEINDE LEHRE Lehrscher Ausgabe 11/15 November 2015 In Kürze 7. November: Bürgermeistersprechstunde im Rathaus Am Sonnabend, 7. November und am Sonnabend, 5. Dezember finden jeweils

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM 11.09.2016 Wählen - einfach erklärt 1 Liebe Leserinnen und Leser! Am Sonntag, dem 11. September 2016 wird in Niedersachsen gewählt. Sie können dabei mitbestimmen, wer bei

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.46 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 9 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Wenck, Friedhelm (als Vorsitzender) 2. GV Marschefski, Wolfgang

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski (http://www.csu.de/verbaende/ov/hagenbuechach/) Ortsverband Hagenbüchach über uns Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Die CSU ist die große Volkspartei in Bayern, die in fast 3.000 Städten

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten des Landes Niedersachsen und seiner Partner gelesen haben, wissen Sie wie Wählen funktioniert.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Ausleuchter und Zeitmacher LEUTE VON NEBENAN Anton Schulz

Ausleuchter und Zeitmacher LEUTE VON NEBENAN Anton Schulz Wohnen Stadt Lehndorf, 4-5 Zi., gesamte tage im DG, 3-Fam-Haus, Garage, ca. 80 m². VerbrA, Gas, 226 kwh, Bj. 1890. KP 95.000,-- Kee Käuferprovision! Petritorwall 6, 38118 Braunschweig 0531/244770, www.wolter.de

Mehr

LEHRSCHER. Ausgabe 08/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich LEUTE VON NEBENAN

LEHRSCHER. Ausgabe 08/ Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich LEUTE VON NEBENAN Allgemee Betriebsberatungsgesellschaft mbh Standard-Software Individual-Software Software-ntwicklung App-ntwicklung für Wdows Android auch auf Mietbasis Birkenfeldstr. 9e 38165 Lehre elefon: 05308 990

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht. Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Winningen am Dienstag, 17.06.2014, 19.30 Uhr im Turnerheim, Neustraße 31, Winningen Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht.

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht?

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht? Deutscher Bundestag Wie wird ein Gesetz gemacht? 1 Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2003 19. Wahlperiode 23.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Mathias Petersen (SPD) vom 16.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Integratives KBZO Kinderhaus bietet Plätze ab dem ersten Lebensjahr

Integratives KBZO Kinderhaus bietet Plätze ab dem ersten Lebensjahr Für Kinder mit und ohne Behinderung Integratives KBZO Kinderhaus bietet Plätze ab dem ersten Lebensjahr BIBERACH Ergänzend zur bereits bestehenden integrativen Kooperation mit dem katholischen Kindergarten

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV)

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV) shantihesse - fotolia Stand: 12.01.2017 LBV KIM Amt für Innere Verwaltung und Planung LBV- Einbindung in die Behörde für Inneres und Sport Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und

Mehr

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29 Standesamt Als neuen Erdenbürger begrüßen wir: 24. Juni 2016 Ben Luca Frank, Sohn des Hans-Peter Frank und seiner Ehefrau Sibylle Frank geb. Windmüller, Kaisersbach-Mönchhof.

Mehr

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion Beratung Jackwerth für CSR & Kunst Beratung Jackwerth Königsallee 14 40212 Düsseldorf Maren Jackwerth Rechtsanwältin Königsallee 14 40212 Düsseldorf An die Interessierten des Rheinischen Stifterforums

Mehr

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Kürten 1 Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Kürten Präambel (1) Kinder und Jugendliche sind gleichberechtigte Mitglieder unserer

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Ihre Ansprechpartner im Überblick Sozialraumbüro der Samtgemeinde Amelinghausen Maria Joecks maria.joecks@sozialraumteam-amelinghausen.de Stephan

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 26.01.2015 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017

Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017 Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017 1. Gebühren- und Buchungsstruktur sowie Abbuchung Es können in allen Gruppen zwischen 1 5 Tagen

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule Sicher zur Schule Hinweise für Eltern Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt Sicher zur Schule Wenn Ihr Kind in die Schule kommt ist vieles neu. Neu sind andere Kinder, die Lehrer, der Weg zur

Mehr

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung Kämmererfachtagung Berlin 7.11.27 1 13. Einwohner 5 Ortsteile Insgesamt 122 Mitarbeiter davon in der Kernverwaltung 38 Bauhof 8 Mitarbeiter

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Wahlbuch der Kommunalwahlen NRW Stadt Schloß Holte-Stukenbrock. Herausgegeben am

Wahlbuch der Kommunalwahlen NRW Stadt Schloß Holte-Stukenbrock. Herausgegeben am Wahlbuch der Kommunalwahlen NRW 26.09.2004 Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Herausgegeben am 07.10.04 Inhaltsverzeichnis 1 Bürgermeisterwahl 2 1.1 Gesamtergebnis Stadt Schloß Holte-Stukenbrock 2 1.2 Wahlbezirke

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen

Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen Betreuung für die jüngsten Kinder Babenhausens Die heutigen

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Studienjahr 2016/2017 450 Unterrichtsstunden = 337,5 Zeitstunden 1. Term: 06. 10. September 2016 (Dienstag Samstag) Dienstag, 06. September 2016 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf Marion Kruck Tel. 8866-5382 Christine Reuter Tel. 90291-2129 Sabine Krämer Tel. 8866-5356 Michael Bleiß Tel. 90291-7129 Bezirksamt

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS Niederschrift Nr. 12 a der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom Montag, dem 26.09.2011 20.00 Uhr bis 21.10 Uhr im Rathaussaal in Meißenheim Anwesenheitsliste

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Topographie der Erinnerung

Topographie der Erinnerung Topographie der Erinnerung Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus im Gebiet der Braunschweigischen Landschaft Herausgegeben im Auftrag der Braunschweigischen Landschaft e. V., Arbeitsgruppe

Mehr

Wie man wählt: Landtagswahl Thüringen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Präsentiert von.

Wie man wählt: Landtagswahl Thüringen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Präsentiert von. Wie man wählt: Landtagswahl Thüringen Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von integ Diese Wahlhilfebroschüre entstand durch die Kooperation folgender

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr