referenzen im hochbau um- und anbau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "referenzen im hochbau um- und anbau"

Transkript

1 Brandschutzsanierung Martin-Luther-King-Gesamtschule Errichtung von drei Fluchttreppentürmen in Stahlbauweise im Rahmen einer Brandschutzsanierung der Martin-Luther-King-Gesamtschule Bemessung der erforderlichen Abfangmaßnahmen für den brandschutzbedingten Umbau des bestehenden Tragwerks Stadt Städtische Immobilienwirtschaft Schreiter Architekten November 2011 Tragwerksplanung, Tragwerksberatung, Statische Berechnungen Anbau an einen Waldorfkindergarten Errichtung von zwei Schlafräumen mittels einer Stahlbeton-/Mauerwerkskonstruktion und einer Dachkonstruktion aus Holz als Anbau an den Kindergarten Waldorfkindergarten Scharnhorst e.v. Dipl.-Ing. Andreas Schlösser November 2011 en Umbau einer Doppelgarage Bemessung der umbaubedingten, statisch erforderlichen Sicherungsmaßnahmen, bedingt durch den erfolgten Teilabriss Bauunternehmen: Fußy Baugesellschaft Oer-Erkenschwieg Oktober 2011 en

2 Errichtung einer Dachgaube Bemessung der Haupttragelemente und Überprüfung des Bestandes Wolfgang Krenger Dipl.-Ing. Lutz Knopp August 2011 Umbau eines Wohnhauses en Umbau eines Mehrfamilienhauses, sowie Umbau einer Gaststätte zu einem Einfamilienhaus Andreas Piechel Monika Gisselmann August 2011 Umbau eines Wohnhauses Umbau und energetische Sanierung des Wohnhauses, Bauphysikalische Nachweise Lilian Goharian Dipl.-Ing. Architekt Guido Seidel Juli 2011, Bauphysikalische Nachweise Erneuerung der Pausenhofüberdachung für eine Grundschule Bemessung der Stahlkonstruktion und Überprüfung des Bestandes Stadt Städtische Immobilienwirtschaft Juli 2011 en

3 Umbau eines Einfamilienhauses Schließung des offenen Eingangsbereichs in Massivbauweise und Verlegung des Eingangs E. Grönegräs Monika Gisselmann Hattingen Juni 2011 en Umbau eines Einfamilienhauses Fritz Bleckmann März 2011 Tragwerksberatung und statische Berechnungen Umbau eines Wohnhauses Herstellung einer Öffnung in der vorhandenen Kellergeschossdecke zur Anbindung des Erdgeschosses an das Kellergeschoss mittels einer Stahl-/Holztreppe Winnie Wong Guido Seidel Januar 2011 en Anbau an ein Wohnhaus Bemessung der Haupttragelemente eines Anbaus in Massivbauweise mit Pultdach als Holzkonstruktion C. Dubielzig Monika Gisselmann September 2010, Bauphysikalische Nachweise

4 Neubau einer Dachgaube Bemessung der Haupttragelemente und Überprüfung des Bestandes Renate Dübert Architekurbüro Adrian Juli 2010, Bauphysikalische Nachweise Umbau der AWO Werkstätten Bemessung der erforderlichen Abfangmaßnahmen für den nutzungsbedingen Umbau des bestehenden Hallentragwerks aus Stahlbeton, Tragwerksplanung und Bemessung zweier zentraler Klimaschächte als Stahlkonstruktion. Werkstätten der AWO Miroslav Sramek Architekt BDA Januar 2010 Tragwerksberatung und statische Berechnungen (baubegleitend), Tragwerksplanung Umbau Mehrzweckgebäude AWO Schultenhof Stellungnahme zum Zustand des bestehenden Tragwerks aus statischer Sicht. Planung und Bemessung der erforderlichen Maßnahmen zur Sanierung der zerstörten Kappendecke. Werkstätten der AWO Miroslav Sramek Architekt BDA Dezember 2009 Tragwerksberatung und statische Berechnungen (baubegleitend)

5 Errichtung einer Dachloggia Bemessung der Stahlträger für die neu zu errichtende Loggia. Kurt Michael Felderer PLANWERK- EN Wesseling Dezember 2009 Sanierung des AWO Wohnhauses Schultenhof Statische Berechnung, Bauphysikalische Nachweise Bemessung der Abfangkonstruktion des Erdreichs und Überprüfung des Bestandes. AWO Unterbezirk September 2009 Umbau eines Mehrfamilienhauses Tragwerksberatung und statische Berechnungen (baubegleitend) Bemessung des erforderlichen Abfangträger im Erdgeschoss und Überprüfung des Bestandes. Mirian Berens Juli 2009 Umbau eines Mehrfamilienhauses Tragwerksberatung Bemessung des erforderlichen Abfangträger und Überprüfung des Bestandes. Carsten Missner, Dipl.-Ing. Rudolf C. Missner April 2009

6 Umbau eines Wohnhauses in Coutures, Frankreich Bemessung der umbaubedingten statisch erforderlichen Maßnahmen. Tina et Steve Brassington Andrea Neu Coutures, Frankreich Februar 2009 Umbau eines Wohnhauses (ehemaliges Meierei- Gebäude) Eheleute Pinno, Dr. Ing. Wolfgang Wagner, Architekt AKNW, Werne November 2008 Neubau eines Vordaches Eheleute A. Schrey u. J. Schrey Besancon Oktober 2008 Umbau eines Mehrfamilienhauses Statische Berechnung Bemessung des erforderlichen Abfangträger im Erdgeschoss und Überprüfung des Bestandes. Bauleitung: Stephan Dahl, A.H. Bauservice GmbH August 2008

7 An- und Umbau von einem bestehenden Einfamilienhaus Frank und Claudia Müller, Monika Gisselmann, August 2008 Umbau eines Mehrfamilienhauses Überprüfung des Bestandsdaches für eine extensive Dachbegrünung. Familie Mainka August 2008 Umbau eines Mehrfamilienhauses Einbau einer neuen Treppe zum Dachgeschoss. Familie Müller August 2008 Wohnhauserweiterung Eingeschossiger Massivbau mit Satteldach Hans Werner Adamski, Hagen Hagen Mai 2008, Bauphysikalische Nachweise

8 Anbau einer Balkonanlage an ein bestehendes Wohnhaus Anbau einer Stahlkonstruktion, welche an ein bestehendes Wohnhaus montiert wird. Bauleitung: Fam. Kaiser, A.H. Bauservice GmbH Mai 2008 Umbau eines Einfamilienhauses Einbau einer neuen Treppe zum Dageschoss. Anke Liegmann März 2008 Dachausbau und Modernisierung eines bestehendes Wohnhaus Frau Heimlich, Waltrop Architekten Bathe + Reber, Waltrop Januar 2008 Umbau und Sanierung eines bestehendes Wohnhaus Umbau und Sanierung eines Fachwerkhauses Baugesellschaft: Meike Weber, Lünen Kampmann Gesellschaft, Lünen Lünen Januar 2008

9 Umbau und Sanierung eines bestehendes Wohnhaus Baugesellschaft: Wolfgang Bahrenberg Kampmann Gesellschaft, Lünen Dezember 2007 Umbau eines bestehendes Wohnhaus Oliver Drohn, Monika Giesselmann November 2007 Anbau an ein bestehendes Wohnhaus Eingeschossiger Massivbau mit Satteldach und Loggia auf Plattengründung. Baugesellschaft: Wierig, Kampmann Baugesellschaft m.b.h. Oktober 2007, Bauphysikalische Nachweise Anbau an ein bestehendes Wohnhaus Eingeschossiger Massivbau mit Satteldach und freitragender Sohlplatte Oliver Drohn, Monika Giesselmann Oktober 2007

10 Umbau eines Dachgeschosses Cordula Krause Oktober 2007, Bauphysikalische Nachweise Umbau des vorhandenen Dachgeschosses Einbau einer Dachgaube Fam. Marquardt, Architektenbüro Adrian & Partner, August 2007, Bauphysikalische Nachweise Ausbau eines vorhandenen Dachgeschosses Carsten Missner, Dipl.-Ing. Rudolf C. Missner August 2007 Umbau des vorhandenen Dachgeschosses Fam.Kazmierczak, Bad Münstereifel Architektenbüro Adrian & Partner, August 2007, Bauphysikalische Nachweise

11 Erstellung einer Dachterrasse Eheleute Marciniak, Architektenbüro Dipl.-Ing. Ralf Maidorn Juli 2007 Statische Berechnung Anbau eines Balkons Anbau einer Stahlkonstruktion die auf Außenwände der benachbarten Gaststätte und Stahlstützen auf lagert. Bauleitung: Stephan Dahl, A.H. Bauservice GmbH Oberhausen Mai 2007 Umbau des vorhandenen Dachgeschosses Dr. Wolfgang Berensmann, Marburg Architektenbüro Hankel- Feinbier, Schwerte April 2007, Bauphysikalische Nachweise Anbau an ein bestehendes Wohnhaus Eingeschossiger Massivbau mit Satteldach und Loggia auf Plattengründung. Baugesellschaft: Wierig, Kampmann Baugesellschaft m.b.h. März 2007

12 Anbau Balkon, Wintergarten und Dachgaube Anbau eines vorstellten Balkones, einer Holzwintergartenkonstruktion und Einbau einer Dachgaube an ein bestehendes Wohngebäude. Baugesellschaft: Frauke Kovac, Lünen ALL ING BAU, Ingenieurbüro und Baugesellschaft Lünen März 2007, Bauphysikalische Nachweis Umbau eines Wohnhauses Elke und Siegbert Deppner Februar 2007, Bauphysikalische Nachweise Neubau einer Dachgaube Sabine Müller Lünen Januar 2007, Bauphysikalische Nachweise Umbau eines Wohnhauses Umbau eines 2-Familienhauses. Deckendurchbruch für eine Erschliessungsanlage. Nikolaus Petershagen Januar 2007

13 Erneuerung und Erweiterung einer Garage O. Jürgen, Essen-Bredeney Dipl.-Ing. Ralph Dannenberg, Essen-Bredeney Juni 2006 Anbau eines Fahrstuhls Anbau einer Stahlkonstruktion für Balkone und Fahrstuhl an einem Mehrfamilienhaus Benthaus, Lünen Januar 2006 Balkone Bemessung von Balkonen, die nachträglich an ein Mehrfamilienhaus angebaut werden Eheleute Katerske, Herne Dipl.-Ing. Ralph Dannenberg, Herne März 2006 Balkone Bemessung von 3-geschossigen Balkonen, die nachträglich an ein Mehrfamilienhaus angebaut werden H. Wecke und F. Pläschke, Dipl.-Ing. A. Hedke, Oer-Erkenschwick Herne März 2006

14 Umbau eines Pfarrhauses Umbau eines Pfarrhauses aus der Jahrhundertwende in Wohnungen mit gehobenem Anspruch. Anbau eines Vorsatzbalkones. Evangelische Kirchengemeinde -Gerthe Adrian & Partner, 2005 Statische Berechnung Baubegleitende Betreuung im Tragwerksbereich Umbau einer Industriehalle Umbau einer Industriehalle zu einem Wohngebäude mit Loftcharakter und extensiver Dachbegrünung in Gelsenkirchen Stephanie Kausträter, Gelsenkirchen-Resse März 2005 Dachausbau Wohnhaus Guschke Umbau eines Dachgeschosses zu Wohnraumerweiterung Mathilde + Siegfried Guschke, guido seidelarchitekt, Juli 2005, Bauphysikalische Nachweise Vorsatzbalkone Anbau von mehreren Vorsatzbalkonen aus Aluminium-System-Elementen verschiedene verschiedene 2005

15 An- und Umbau eines Wohngebäudes Großflächiges Öffnen einer alten Dachkonstruktion mit Hilfe einer neuen Stahlrahmenkonstruktion und Erstellung eines Anbaus Chr. Ludwig und A. Meyer, Dipl.-Ing. Heinrich Knopp,Lutz Knopp, Februar 2005 Lokalumbau Fa. Droege GmbH & CoKG, Lünen Architektur-Werk Seifert, Witzke Architekten, Oktober 2005 Umbau einer Wohnung Katja Klube, Ullrich Zöbisch, April 2005 Anbau Dachgauben Familie Sonsalla; Nicole + Christian Kordt, Adrian & Partner, Juni 2005 Dachgeschossumbau mit Balkon Planung: Eheleute Möhrchen, Castrop-Rauxel Bauunternehmen Spengler, Juni 2004 An- und Umbau eines Einfamilienhauses Planung: Gertrud Droege, Lünen-Brambauer ALL ING BAU 2004, Bauphysikalische Nachweise

16 Wohnhaus Weber Ulrich Weber, Wetter guido seidelarchitekt, März 2005 Wohnhaus Kroschewski Daniela Kroschewski, Adrian & Partner, 2004, Bauphysikalische Nachweise Mehrfamilienhaus de Luz Chanoca Fernando de Luz Chanoca, Dipl.-Ing. Lutz Knopp, 2004, Bauphysikalische Nachweise

referenzen im hochbau neubau

referenzen im hochbau neubau Erstellung von drei Holzplattformen als Sonnendecks Holzkonstruktion mit umlaufendem Randbalken und eingehängten Querträgern Bauausführung: Phoenix See Entwircklungsgesellschaft mbh Holz+Raum, Stephan

Mehr

Architekturbüro Karin Hegenauer Projekte

Architekturbüro Karin Hegenauer Projekte Architekturbüro Karin Hegenauer Projekte 1997-2010 Bestand Objekte Besonderheiten Leistungen Schulgebäude Erweiterung und Sanierung der Sanitäreinrichtungen Andreas-Schule für das SGB der Bundesstadt Sanierung

Mehr

Referenzliste Stand 24. Nov WOHNUNGSBAU

Referenzliste Stand 24. Nov WOHNUNGSBAU Referenzliste Stand 24. Nov. 2014 WOHNUNGSBAU Umbau und Nutzungsänderung eines Wohnhauses in Tangerhütte Auftraggeber/Bauherr: Hubert Schlun Architekturbüro Esser, Coenen, Forsch & Partner, Aachen Bauphysik

Mehr

Referenzliste Stand 23. Aug WOHNUNGSBAU

Referenzliste Stand 23. Aug WOHNUNGSBAU Referenzliste Stand 23. Aug. 2017 WOHNUNGSBAU Errichtung eines Anbaus an ein bestehendes Wohnhaus in Aachen Auftraggeber/Bauherr: Eheleute Herff Zeitraum: 2013-2014 Bauphysik (Wärmeschutz) Errichtung eines

Mehr

Brandschutzmaßnahmen, Aufgabe: Hallenerweiterung, Anbau eines Gefahrstofflagers

Brandschutzmaßnahmen, Aufgabe: Hallenerweiterung, Anbau eines Gefahrstofflagers 1.01 Industrie Gewerbe Einhausung einer Waschanlage Neubau einer Stahlhalle als Einhausung einer Schienenfahrzeug-Waschanlage. Die Ausführung erfolgte bei laufendem Schienenfahrzeugbetrieb. 1.02 1.03 Neubau

Mehr

Grundschulen und Hauptschulen am

Grundschulen und Hauptschulen am Grundschulen und Hauptschulen am 15.10.2014 Grundschulen 1) Hauptschulen Gebietseinheit Schüler Schüler Schulen Schüler- Lehrkräfte2) je Schulen Schüler- Lehrkräfte2) je bestand Lehrkraft bestand Lehrkraft

Mehr

UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN

UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN DAS EINZIGE FREISTEHENDE HAUS IN DER THUNER ALTSTADT AUS DER JAHRHUNDERTWENDE THOMAS LACK ARCHITEKTUR AG Erdgeschoss 1. Obergeschoss Laden Büro

Mehr

Wellnessanlage Marina Kröslin 2. BA

Wellnessanlage Marina Kröslin 2. BA Wellnessanlage Marina Kröslin 2. BA Neubau von Wohn- und Geschäftsgebäuden 2009-121 > Neubau einer Gewerbe-Miet-Einheit > Neubau einer Physiotherapiepraxis > Neubau einer Fitnessanlage > Neubau einer Saunalandschaft

Mehr

Referenzliste SiGeKo-Projekte Ingenieurbüro M. Rinne:

Referenzliste SiGeKo-Projekte Ingenieurbüro M. Rinne: INGENIEURBÜRO M. RINNE KREUZSTR. 3 83112 FRASDORF Referenzliste SiGeKo-Projekte Ingenieurbüro M. Rinne: 1) März 1999 Dez. 1999: Doppelhaus in Moosach für Fa. s&m-bau, Rohrdorf Tel. 08032 /18 96 90 2) Febr

Mehr

Referenzliste 001/16. Badischer Hof Achern. Montessori-Zentrum Offenburg. Seniorenresidenz Tannweg in Offenburg

Referenzliste 001/16. Badischer Hof Achern. Montessori-Zentrum Offenburg. Seniorenresidenz Tannweg in Offenburg 001/16 Badischer Hof Achern Neubau Wohn- und Geschäftshaus in Massivbauweise, 2014-15 Erdbebennachweise, Energieplanung zum KfW-Effizienzhaus und KfW- Energieeffizienzprogramm (Nichtwohngebäude) Thermische

Mehr

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium Müller, Lydia Krämer, Christiane (sb) Stellv. Cziehso, Brigitte Schulz, Marcel Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium Meier, Martina Stellv. Hagedorn,

Mehr

Fertiggestellte Bauobjekte :

Fertiggestellte Bauobjekte : Ekkehard Rösch Dipl.-Ing. Freier Architekt Kanalstraße 4 D-77694 Kehl-Auenheim Tel. 07851 / 88 657 43 Fax 07851 / 88 657 45 ekky.roesch@t-online.de www.architekt-roesch.de Fertiggestellte Bauobjekte :

Mehr

Fotopräsentation der Objekte

Fotopräsentation der Objekte Sven Gellert 1300-0197 Kontorhaus Umbau 2.OG Umbauten; Büro- und Verwaltungsgebäude güldenzopf rohrberg architektur + design Tomas Riehle 1300-0215 Büro (20 AP) Stadtvilla Denkmalschutz Instandsetzungen;

Mehr

Referenz adressen !!!!! !!!

Referenz adressen !!!!! !!! Referenz adressen Wohnungsbau Weltmeisterliche Planung für einen Fußballweltmeister, Europameister und Fußballer des Jahres - die Adresse darf aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden

Mehr

Eing.: Start: Dat.Ab.: Eing.: Start: Dat.Ab.:

Eing.: Start: Dat.Ab.: Eing.: Start: Dat.Ab.: Genehmigungsliste Oktober 2017 Aktenzeichen Strasse Nr. Vorhaben Status 100-2016- 4244-100-2016-4308- 1000-2115- 506 2493-205 2860-502 3493-205 3891-501 Lützowstraße 37 Baulückenschließung Lützowstraße

Mehr

Weropa GmbH Bau Consult Projekte und Referenzen

Weropa GmbH Bau Consult Projekte und Referenzen > Weropa GmbH Bau Consult Projekte und Referenzen > Planung nach HOAI Neubau-Planung eines Einfamilienhauses in Oestrich-Winkel» Zusätzliche Leistungen: Tragwerksplanung, Bauleitung und SiGeKo Neubau-Planung

Mehr

Referenzliste Architektur Stand 09/2015

Referenzliste Architektur Stand 09/2015 und Modernisierung Einfamilienhaus Rammingen Entwurfsplanung 2015 / 2016 Baugesuchsplanung Gewerbepark Langenau Entwurfsplanung 2015 / 2016 Baugesuchsplanung Dachsanierung / energetisches Konzept 60 Familienhaus

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2016 Dezember 2015 Januar 2017 Dezember 2016 Januar

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2017 Januar 2016 Februar 2017 Januar 2017 Februar 2016

Mehr

6.0. Gebäudebeschreibung:

6.0. Gebäudebeschreibung: 6.0. Gebäudebeschreibung: 6.1. Vorbemerkung: Grundlage der Gebäudebeschreibung sind die Feststellungen bei der Ortsbesichtigung und Angaben in der Bauakte. Es werden die vorherrschenden Ausführungen beschrieben.

Mehr

EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER

EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER PREISTRÄGER: UMBAU UND ERWEITERUNG EINES REIHENHAUSES ANERKENNUNG: NEUBAU EINES EINFAMILIENHAUSES IN NIEDRIG-ENERGIE-BAUWEISE : - HAUS K40 NEUBAU

Mehr

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 20.06.2017 Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Bauantrag:

Mehr

Fertiggestellte Bauobjekte :

Fertiggestellte Bauobjekte : Fertiggestellte Bauobjekte : Banken : - Neubau einer Volksbankfiliale -Auenheim - Umbau und Modernisierung einer Sparkassenfiliale in Scherzheim - Errichtung eines Bank-Anlagezentrums der Deutschen Bank

Mehr

Kurzdarstellung des Architekturbüros Jensen

Kurzdarstellung des Architekturbüros Jensen Architekturbüro Jensen Jörg Jensen Architekt, Dipl.-Ing. (FH) Stendaler Straße 32 39590 Tangermünde Telefon: +49 (039322) 45071 Telefax: +49 (039322) 45072 email: joerg-jensen@architekt-jensen.de Internet:

Mehr

HOFF PROJEKTMANAGEMENT

HOFF PROJEKTMANAGEMENT Folie 1 Historischer Bauernhof in Sankt Augustin-Buisdorf Objektbeschreibung Gebäude Zu dem historischen Bauernhof in Sankt Augustin-Buisdorf gehören neben dem Haupthaus mit einem eingeschossigen Anbau

Mehr

Referenzliste Stand 24. Nov INDUSTRIEBAU

Referenzliste Stand 24. Nov INDUSTRIEBAU Referenzliste Stand 24. Nov. 2014 INDUSTRIEBAU Erweiterung einer Halle und Neubau einer Halle in Aachen Abbruch von mehreren Gebäuden (Produktionshallen, Sozialgebäude) in Aachen Auftraggeber/Bauherr:

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2015 Januar 2015 Januar 2016 Dezember 2015 Januar 2015

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2014 Januar 2014 Januar 2015 Dezember 2014 Januar 2014

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat April 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt März 2016 April 2015 April 2016 März 2016 April 2015 Anzahl in

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2015 Februar 2014 Februar 2015 Januar 2015 Februar 2014

Mehr

P+ Architekten Ingenieure Dipl.- Ing. [FH] Architekt Heiko Pihl

P+ Architekten Ingenieure Dipl.- Ing. [FH] Architekt Heiko Pihl Wer wir sind und was wir tun Referenzen www.ppai.eu Bausubstanz Brandschutz - Teil 1 2014 bis 2017 Berufskolleg Witten Förderschule Hiddinghausen, Sprockhövel: brandschutztechnische Ertüchtigung der vorhandenen

Mehr

Vorstellung des Projektes: Umbau und Umnutzung des Harmann-Wessel-Hauses zu einem Familienzentrum mit Kindergarten Willibald Meyer, Bürgermeister

Vorstellung des Projektes: Umbau und Umnutzung des Harmann-Wessel-Hauses zu einem Familienzentrum mit Kindergarten Willibald Meyer, Bürgermeister Vorstellung des Projektes: Umbau und Umnutzung des Harmann-Wessel-Hauses zu einem Familienzentrum mit Kindergarten Willibald Meyer, Bürgermeister Die Gemeinde Goldenstedt Gelegen im Landkreis Vechta im

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat März 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Februar 2015 März 2014 März 2015 Februar 2015 März 2014 Anzahl

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

Ausbau eines Dachgeschosses in Bad Honnef. Umbau eines Einfamilienhauses in Königswinter Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage in Bad Honnef

Ausbau eines Dachgeschosses in Bad Honnef. Umbau eines Einfamilienhauses in Königswinter Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage in Bad Honnef Projekte Architekturbüro Martin Bünger 1998 bis 2016 1998 Ausbau eines Dachgeschosses in Honnef 1999 Umbau eines Einfamilienhauses in Königswinter Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage in Honnef Wohngebäude

Mehr

BESSER. MIT ARCHITEKTEN.

BESSER. MIT ARCHITEKTEN. NEUBAU UND HAUSGÄRTEN Einfamilienhaus, Quedlinburg ARC Architekturconzept Lauterbach Oheim Schaper Freier Architekt Dipl.-Ing. Steffen Lauterbach Freie Architektin Dipl.-Ing. (FH) Sandra Oheim, Magdeburg,

Mehr

Fotopräsentation der Objekte Kirchenverwaltung (70 AP) Umbauten; Büro- und Verwaltungsgebäude Steinblock Architekten Magdeburg

Fotopräsentation der Objekte Kirchenverwaltung (70 AP) Umbauten; Büro- und Verwaltungsgebäude Steinblock Architekten Magdeburg Steffen Spitzner 1300-0207 Kirchenverwaltung (80 AP) Erweiterungen; Büro- und Verwaltungsgebäude Steinblock Architekten Magdeburg Steffen Spitzner 1300-0208 Kirchenverwaltung (70 AP) Umbauten; Büro- und

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Stahldachpfannen. stahl-online.de Themenpapier. Anwendungsbeispiele: Wohnhäuser

Stahldachpfannen. stahl-online.de Themenpapier. Anwendungsbeispiele: Wohnhäuser stahl-online.de Themenpapier Stahldachpfannen Anwendungsbeispiele: Wohnhäuser Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Hans Allkämper Stahl-Zentrum Sohnstraße 65 40237 Düsseldorf Tel.: +49 211 6707-844 E-Mail: hans.allkaemper@stahl-zentrum.de

Mehr

AKTIV STADTHAUS, FRANKFURT

AKTIV STADTHAUS, FRANKFURT AKTIV STADTHAUS, FRANKFURT Teilnehmer Pilotphase: Tobias Nusser, EGS-plan GmbH Architekt: HHS Planer + Architekten AG Planer: EGS-plan GmbH Bauherr: ABG FRANKFURT HOLDING Mitgliederversammlung 29.10.2015

Mehr

BESSER. MIT ARCHITEKTEN.

BESSER. MIT ARCHITEKTEN. Einfamilienhaus, Quedlinburg ARC Architekturconzept Lauterbach Oheim Schaper Freier Architekt Dipl.-Ing. Steffen Lauterbach Freie Architektin Dipl.-Ing. (FH) Sandra Oheim, Magdeburg, Halberstadt Privatgarten,

Mehr

Referenzliste Hotel, Privat- Und Industriebauten

Referenzliste Hotel, Privat- Und Industriebauten Kofler Hochbau GmbH / Srl Altmannstrasse 3 Via Altmann I-39100 Bozen / Bolzano (BZ) Mwst.-Nr. P.IVA: IT 02663700215 Tel. +39 0471 98 33 08 Fax. +39 0471 300 886 Email: info@kofler.it Web: www.kofler.it

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

resonator COOP ARCHITEKTUR / DESIGN

resonator COOP ARCHITEKTUR / DESIGN resonator COOP ARCHITEKTUR / DESIGN Bauen im Bestand Sanierung / Modernisierung / Wohnraumerweiterung 2 3 1 1 Bestand / Rückseite Garten 2 Bestand / Dachzimmer 3 Planung / Ansicht 6 Komplettsanierung,

Mehr

Stellwerk Löwenberg. Umbau, Aufstockung und Umnutzung des ehemaligen Stellwerkes in Löwenberg für exklusive Ausstellungsflächen

Stellwerk Löwenberg. Umbau, Aufstockung und Umnutzung des ehemaligen Stellwerkes in Löwenberg für exklusive Ausstellungsflächen Stellwerk Löwenberg Kultur- und Kreativstätte Oranienwerk, Kremmener Straße 43 in Oranienburg Sanierung, Umbau und Umnutzung des ehemaligen Kaltwalzwerks Oranienburg Nutzung/Gebäudeart: Veranstaltungsräume,

Mehr

seyfarth stahlhut architekten bda

seyfarth stahlhut architekten bda seyfarth stahlhut architekten bda Philosophie Unser Büro steht für moderne und effiziente Neubauten und Modernisierungen. Die Verbindung von kreativen Lösungen mit einer kostenoptimierten Planung und Ausführung

Mehr

PORTFOLIO 2015 (ausgeführte Projekte)

PORTFOLIO 2015 (ausgeführte Projekte) PORTFOLIO 2015 (ausgeführte Projekte) Projektdauer: 2012-2014 Bauherrschaft: privat BGF: 806 m 2 Leistung: SIA 1-5, inkl. Bauleitung und Kostenplanung BNZ SANIERUNG + UMBAU/AUSBAU DACHGESCHOSSE MFH BINZMÜHLESTRASSE

Mehr

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber Fundamente und Außenanlagen für Eigenheimbau 2002 Fam. Hölzel Fa. Hölzel 02736 Beiersdorf Wegebau für Windkraftanlagen in Oberseifersdorf 2002 BOREAS CONSTRUCTION GmbH 01109 Dresden Umbau Geschäftshaus

Mehr

Gemeinde Büsum JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN. Konzeptstudie Umbau und Erweiterung Schule Büsum. Gemeinde Büsum

Gemeinde Büsum JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN. Konzeptstudie Umbau und Erweiterung Schule Büsum. Gemeinde Büsum Konzeptstudie Schule Büsum Gemeinde Büsum 03.09.2015 Bestand UG: 425,92m² BGF Bestand EG: 2.878,91m² BGF Bestand 1.OG: 2.758,60m² BGF Bestand DG: 546,07m² BGF Summe Bestand: 6.609,50m² BGF Bild links:

Mehr

cziongalla + glauch a r c h i t e k t e n

cziongalla + glauch a r c h i t e k t e n Aktuell in Bearbeitung Einfamilienhaus W., Köln-Müngersdorf Umbau Gut NH., Frechen Denkmalgerechte Sanierung Remise Mehrfamilienhaus S., Köln-Niehl Dachgeschossumbau Mehrfamilienhaus R., Köln-Weidenpesch

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*)

Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*) Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*) davon darunter Gebietseinheit 15 bis 15 bis 55 bis insgesamt Männer Frauen Deutsche Ausländer unter unter unter 20 Jahre 25 Jahre 65 Jahre Bochum 18.380 10.413

Mehr

thomas arndt dipl. ing. (fh) - freier architekt

thomas arndt dipl. ing. (fh) - freier architekt Wohnhaus aus 2 Rechtecken thomas arndt dipl. ing. (fh) - freier architekt vorstadtstraße 22 72351 geislingen tel. 07433-274727 fax 07433-274728 info@architekt-arndt.de www.architekt-arndt.de Wohnhaus auf

Mehr

Neubau eines ambulanten Reha- Zentrums

Neubau eines ambulanten Reha- Zentrums AUSZUG AUS DEN PROJEKT- REFERENZEN eines ambulanten Reha- Zentrums Mittelstraße 10 51570 Windeck Ansprechpartner: Qarieada Noor Mittelstraße 8 51570 Windeck / Rosbach Herr Noor Architekt: J. Nekiar Dortmund

Mehr

Wohn- und Geschäftshaus Ebersbach/Fis 2 Reihenhausanlage Waiblingen 2 Einfamilienwohnhaus Hirschfelden 3 6 Wohn- und Geschäftshäuser Korntal

Wohn- und Geschäftshaus Ebersbach/Fis 2 Reihenhausanlage Waiblingen 2 Einfamilienwohnhaus Hirschfelden 3 6 Wohn- und Geschäftshäuser Korntal Projekt Seite Wohn- und Geschäftshaus Ebersbach/Fis 2 Reihenhausanlage Waiblingen 2 Einfamilienwohnhaus Hirschfelden 3 6 Wohn- und Geschäftshäuser Korntal Münchingen 4 Wohn- und Geschäftshaus Bühlertann

Mehr

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen EXPOSÉ // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen 1 2 *Ansicht Nord INHALTSVERZEICHNIS // WOHNEN FÜRS LEBEN Vorteile im Überblick Exklusives Wohnen Wohnungen EG Wohnungen 1. OG Wohnungen

Mehr

Tiefbau, Straßenbau, Ingenieurbauwerke und Bauvermessung

Tiefbau, Straßenbau, Ingenieurbauwerke und Bauvermessung Hier einige Eindrücke unserer Projekte aktuell und der letzten Jahre! Tiefbau, Straßenbau, Ingenieurbauwerke und Bauvermessung Seit Jahren sind wir bei der Planung und Durchführung von Straßenneubauten,

Mehr

Exposé. G e werbehof Ebendor fer Straße 1 9/ M agdeburg

Exposé. G e werbehof Ebendor fer Straße 1 9/ M agdeburg Exposé G e werbehof Ebendor fer Straße 1 9/20 39108 M agdeburg Anbieter: Felix von Limburg Tel: 0391/735211 Fax: 0391/735252 M:0177/7352011 fvl@bt-innovation.de Allgemein: Objektart: Nutzung: Angebot:

Mehr

h_da Gebäude D10 Energetische Sanierung und Brandschutzsanierung des Gebäudes D10 der Hochschule Darmstadt

h_da Gebäude D10 Energetische Sanierung und Brandschutzsanierung des Gebäudes D10 der Hochschule Darmstadt Projektliste I BAUMASSNAHMEN SCHULE + SPORT 2010-2011 h_da Gebäude D10 Energetische Sanierung und Brandschutzsanierung des Gebäudes D10 der Hochschule Darmstadt Darmstadt, Schöfferstraße 8 3.400.000,-

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

AXEL ZUMBANSEN. architekten bda

AXEL ZUMBANSEN. architekten bda AXEL ZUMBANSEN AXEL ZUMBANSEN AXEL ZUMBANSEN vertritt eine junge, der klassischen Moderne zugesagte Architekturauffassung. Mittlerweile sind wir ein Team von Architekten, Ingenieuren, Innenarchitekten

Mehr

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014 nach Sektoren 2014 Gebietseinheit insgesamt 1) Land- und Forst- Produzierendes Handel, Verkehr sonstige wirtschaft, Gewerbe und Gastgewerbe Dienstleistungen Fischerei Anzahl 30.06.2014 % Anzahl % Anzahl

Mehr

Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße

Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße Broschüre Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße EXPOSÉ Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße ECKDATEN Adresse: 38448

Mehr

4.) Wo möchten Sie Ihr Haus bauen? Postleitzahl 5.) Welchen Hausstil bevorzugen Sie? Bungalow Landhaus Studiobau konventionelles Haus Fachwerkbau Bloc

4.) Wo möchten Sie Ihr Haus bauen? Postleitzahl 5.) Welchen Hausstil bevorzugen Sie? Bungalow Landhaus Studiobau konventionelles Haus Fachwerkbau Bloc Kalkulationsbogen für Ihr persönliches Wunschhaus Sie haben vor zu bauen? Herzlichen Glückwunsch! Bevor Sie sich aber an die Suche nach Ihrem Traumhaus machen, sollten Sie sich über die wichtigsten Fragen

Mehr

RESTAURIERUNGSATELIER

RESTAURIERUNGSATELIER REALISIERTE PROJEKTE FB1/ Cotto OK FFB = 0,00 OK RD = -0,16 10.15 m2 13.13 m FB 3 / Dielen OK FFB = +2,875 OK RD = +2,775 13.77 m2 15.17 m FB 3 / Dielen OK FFB = +2,875 OK RD = +2,775 12.52 m2 14.92 m

Mehr

Westmauer. Westmauer, Blick nach Norden, Aufnahme um 1920

Westmauer. Westmauer, Blick nach Norden, Aufnahme um 1920 255 Westmauer Westmauer, Blick nach Norden, Aufnahme um 1920 Westmauer Rückseite Burgstraße 27 Daten: keine Bauakte vorhanden, vgl. Burgstraße 27. Bautyp: Fachwerkhaus. Beschreibung: zweistöckiges, traufständiges

Mehr

Begehungs-Bericht Nr. 02

Begehungs-Bericht Nr. 02 Seite 1 von 5 Vom Bauherren- Schutzbund e.v. berufener unabhängiger Bauherrenberater Begehungs-Bericht Nr. 02 Bauvorhaben: Grund der Begehung: Bau eines Einfamilienhauses im Rebenweg 6, 52428 Jülich Kontrolle

Mehr

P R O J E K T L I S T E

P R O J E K T L I S T E Mehrfamilienwohnhaus EQM Mai 2016 bis heute Umbau eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses, Ettlingen Haus RGT) Jul. 2016 - heute Umbau eines best. Einfamilienhauses, Waldbronn + 05 + 08 Haus IKH Jul.

Mehr

Überschlägige Baukosten (Arbeiten in Eigenleistung nicht berücksichtigt)

Überschlägige Baukosten (Arbeiten in Eigenleistung nicht berücksichtigt) 700812 Entwurfskonzept Ziel des rojektes ist, die elegante, zeitlose Einfachheit des Bauernhofes zu erhalten und aufzuwerten, und gleichzeitig das Gebäude an die neuen Anforderungen der Besitzer anzupassen

Mehr

Objektliste. Auswahl aus der Gesamtobjektliste als Referenzliste für die Errichtung eines Bauhofes

Objektliste. Auswahl aus der Gesamtobjektliste als Referenzliste für die Errichtung eines Bauhofes Objektliste Auswahl aus der Gesamtobjektliste als Referenzliste für die Errichtung eines Bauhofes Ausgewählt wurden Bauhöfe von Privatunternehmen sowie Projekte aus dem damit zusammenhängenden Bereich

Mehr

Sanierungs- und Nutzungskonzept Fachwerkhaus Gaus Denzlingen

Sanierungs- und Nutzungskonzept Fachwerkhaus Gaus Denzlingen Sanierungs- und Nutzungskonzept Fachwerkhaus Gaus Denzlingen Maßnahmen allgemein - Allgemeine und substanzerhaltende Sanierungen - Sanierungen und Umbauten für die Nutzung des Gebäudes im Erdgeschoß -

Mehr

Vorbemerkungen und Erläuterungen

Vorbemerkungen und Erläuterungen Inhalt Seite Vorbemerkungen und Erläuterungen Einführung 9 Benutzerhinweise 9 Neue BKI Neubau-Dokumentationen 2016-2017 14 Erläuterungen zur Fachbuchreihe BKI BAUKOSTEN 34 Erläuterungen der Seitentypen

Mehr

Beratende Ingenieure für das Bauwesen Prüfingenieure für Baustatik Sachverständige für Brandschutz. Referenzen

Beratende Ingenieure für das Bauwesen Prüfingenieure für Baustatik Sachverständige für Brandschutz. Referenzen Sachverständige für Brandschutz Referenzen Schulbauten Stand Januar 2010 - Auerbach Seeheim Jugenheim: Dresden: Dipl.-Ing. Hans - Jürgen Mark Prüfingenieur für Baustatik (Massiv- und Metallbau) Dipl.-Ing.

Mehr

Weiterentwicklung und Transformation kirchlicher Gebäude: Gelungene Veränderungsprozesse in der EKvW

Weiterentwicklung und Transformation kirchlicher Gebäude: Gelungene Veränderungsprozesse in der EKvW Weiterentwicklung und Transformation kirchlicher Gebäude: Gelungene Veränderungsprozesse in der EKvW Inhalt: Gründe für Veränderungen Schritte zum Gelingen von Veränderungen Varianten möglicher Veränderungen

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

Sanierung einer Gründerzeitvilla in Hamburg 210m 2 WF. Sanierung und Erweiterung einer Doppelhaushälfte in Hamburg 180m 2 WF

Sanierung einer Gründerzeitvilla in Hamburg 210m 2 WF. Sanierung und Erweiterung einer Doppelhaushälfte in Hamburg 180m 2 WF PROJEKTLISTE / Sanierung einer Gründerzeitvilla in Hamburg 210m 2 WF Sanierung und Erweiterung einer Doppelhaushälfte in Hamburg 180m 2 WF Haus G - Sanierung und Erweiterung einer Gründerzeitvilla in Hamburg

Mehr

ruhrfis Monitoring Daseinsvorsorge Pressetermin am

ruhrfis Monitoring Daseinsvorsorge Pressetermin am ruhrfis Monitoring Daseinsvorsorge Pressetermin am 07.09.2017 1 ANLASS» Rechtliche Vorgaben auf Landesebene (LEP NRW)» Grundlage / Fachbeitrag zum Regionalplan Ruhr» Tiefergehende Grundlage für Konzepte

Mehr

Architekturbüro Wolfram Golias Dipl.-Ing. (FH) Architekt

Architekturbüro Wolfram Golias Dipl.-Ing. (FH) Architekt Architekturbüro Wolfram Golias Dipl.-Ing. (FH) Architekt Ochsenweid 3 72379 Hechingen Tel. 07471 / 36 42 Fax 07471 / 1 24 99 architekt-golias@t-online.de 1504 Architekturbüro Wolfram Golias Architekturbüro

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Zusammenfassung. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur.

Zusammenfassung. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur. Zusammenfassung Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Zusammenfassung

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

Flächenheizung/-kühlung im Bestand Potentiale und Anwendungsbeispiele

Flächenheizung/-kühlung im Bestand Potentiale und Anwendungsbeispiele Flächenheizung/-kühlung im Bestand Potentiale und Anwendungsbeispiele Dr. Michael Schröder Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. Agenda Wohngebäudebestand in Deutschland

Mehr

REGIONALSTATISTIK RUHR. Bildung. Allgemeinbildende Schulen

REGIONALSTATISTIK RUHR. Bildung. Allgemeinbildende Schulen REGIONALSTATISTIK RUHR Bildung Allgemeinbildende Schulen Allgemeinbildende Schulen Allgemeinbildende Schulen 2015 Im Jahr 2015 gibt es in der 1.436 allgemeinbildende Schulen mit 526.271 Schülerinnen und

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhaus Objektdokumentation Passivhaus Objektdokumentation Zertifiziertes Passivhaus Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung Walter in Gaggenau Verantwortlicher Planer: Dipl.-Ing. Sebastian Früh, Architekt, Energieberater s.frueh@frueh-gmbh.de

Mehr

DOPPELHAUS JETZENDORF

DOPPELHAUS JETZENDORF Andreas Mayr DIPL. ING. UNIV. Architekt I ORT ORT ORT LAGE II ENTWURFSKONZEPT 2 x 2 Wohneinheiten umgebungsmodell 1:500 SCHNITT HANGGESCHOSS ERDGESCHOSS OBERGESCHOSS RAUMMODELL 1:50 III ENERGIEKONZEPT

Mehr

Neubau einer Wohnanlage mit 4 WE + Garage Siedlungsstraße 7, Meinhard

Neubau einer Wohnanlage mit 4 WE + Garage Siedlungsstraße 7, Meinhard Projektübersicht 1996 2006 04/1996 Hinterste Binde 21, 37318 Uder 04/1996 Bahnerstieg 40, 37308 Heiligenstadt + Praxis 1-4, 5, 8 ( 15), 04/1996 Sanierung, Umbau und Nutzungsänderung eines Wohnhauses Neustädter

Mehr

Neue Balkone zur Wertsteigerung bei Modernisierung und Neubau

Neue Balkone zur Wertsteigerung bei Modernisierung und Neubau Neue Balkone zur Wertsteigerung bei Modernisierung und Neubau Bewährte Komplettsysteme aus Aluminium und innovative Lösungen aus UHPC Beton Dipl.-Ing. Martin Lamprecht BONDA Balkon-und Glasbau GmbH Niederlassungsleiter

Mehr

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung (keine Objekte in Band A8)

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung (keine Objekte in Band A8) Inhalt Seite Benutzerhinweise Einführung 7 Benutzerhinweise 8 Neue BKI Dokumentationen 2011-2012 12 Erläuterungen Objektübersicht 28 Erläuterungen Planungskennwerte für Flächen und Rauminhalte DIN 277

Mehr

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009 Klasse 1: bis 5 ccm Pl. St. Name Vorname Training 1. Lauf 2. Lauf [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] schnellster Lauf 1 Maiß Rocco 01:,55 0 01:0,2 0 01:07,0 0 01:07,0 2 Rebstock Armin 01:,46 0 ADW 0 01:0,0

Mehr

Dipl.-Ing. Siegfried Möbius

Dipl.-Ing. Siegfried Möbius Prüfingenieur für Baustatik Dipl.-Ing. Siegfried Möbius Ingenieurbüro für Bauwesen, Hauptstraße 14, 13158 Berlin Hauptstraße 14 13158 Berlin Bezirksamt Pankow von Berlin Telefon 030/91742112 Abt. Stadtentwicklung

Mehr

Gebäude 407 WE 16. AVITA Hanau. Wohnfläche gesamt: 96,23m². Flur / Garderobe WC Wohnen + Essen + 4,10m² 1,75m²

Gebäude 407 WE 16. AVITA Hanau. Wohnfläche gesamt: 96,23m². Flur / Garderobe WC Wohnen + Essen + 4,10m² 1,75m² Flur WC 96,23m² Loggia / WC + Flur 1 Loggia = 1/2 4,10m² 1,75m² 47,38m² 2,30m² 11,90m² 14,85m² 10,07m² 3,88m² WE 16 Dachgeschoss Flur AR 90,98m² Loggia AR Flur 4,68m² 1,90m² 32,71m² 9,19m² 1,83m² 14,49m²

Mehr

Sanierung Neubau ALBER HOLZBAU. Beratung Konzeption Umsetzung

Sanierung Neubau ALBER HOLZBAU. Beratung Konzeption Umsetzung Sanierung Neubau Ausbau ALBER HOLZBAU Beratung Konzeption Umsetzung Auf Wunsch Schlüsselfertig Zum Festpreis Alber Holzbau Sanierung Ausbau Neubau Ihr kompetenter Partner für Ihr Bauprojekt alles aus einer

Mehr

Erweiterung des Annette-von-Droste-Hülshoff- Gymnasiums in Münster

Erweiterung des Annette-von-Droste-Hülshoff- Gymnasiums in Münster Erweiterung des Annette-von-Droste-Hülshoff- Gymnasiums in Münster Projekt Erweiterung und Umbau Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster (Architekten (1950/54): Eberhard M. Kleffner und Christa Kleffner-Dirxen)

Mehr

ALTSTADTSANIERUNG SCHWARZENBACH A.WALD

ALTSTADTSANIERUNG SCHWARZENBACH A.WALD ALTSTADTSANIERUNG SCHWARZENBACH A.WALD UMBAU UND SANIERUNG DES EHE- MALIGEN SCHULHAUSES 2. BAUABSCHNITT FOTODOKUMENTATION RSP Architekten und Stadtplaner Wahnfriedstraße 3 95444 Bayreuth ALTSTADTSANIERUNG

Mehr

Haus zum Meerpferd Schmiedgasse 26 St. Gallen

Haus zum Meerpferd Schmiedgasse 26 St. Gallen Haus zum Meerpferd Schmiedgasse 26 St. Gallen Schneider Gmür Architekten AG Dipl Architekten ETH SIA Pflanzschulstrasse 17 8400 Winterthur T 052 233 61 70 F 052 233 61 54 info@schneider-gmuer.ch www.schneider-gmuer.ch

Mehr

Objektübersicht Bürogebäude Seite Bürogebäude mit Ausstellung Seite 48. BECKER I RITZMANN Architekten + Ingenieure Neustadt

Objektübersicht Bürogebäude Seite Bürogebäude mit Ausstellung Seite 48. BECKER I RITZMANN Architekten + Ingenieure Neustadt 1300-0137 Bürogebäude Seite 40 BECKER I RITZMANN Architekten + Ingenieure Neustadt 1300-0143 Bürogebäude mit Ausstellung Seite 48 becker architekten Kempten / Allgäu 1300-0146 Verwaltungsgebäude Seite

Mehr