Jede Menge Lesespaß: Langener Stadtbücherei steigert Besucherzahlen Seite 2. Auflage: Gesamtauflage:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jede Menge Lesespaß: Langener Stadtbücherei steigert Besucherzahlen Seite 2. Auflage: Gesamtauflage:"

Transkript

1 Jede Menge Lesespaß: Langener Stadtbücherei steigert Besucherzahlen Seite 2 Jahrgang 33 Nr.14 Donnerstag,6.April 2017 LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Auflage: Gesamtauflage: Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.langen@stadtpost.de Der Langener Morris Jones präsentiert sein neues Album Clubabend in der Neuen Stadthalle Langen (zcol) Das vergrößerte Foyer der Neuen Stadthalle Langen war am Samstagabend in einen lauschigen Club verwandelt worden. Mit Licht, Nebel und schnellen Beats präsentierte Morris Jones sein neues Album MJ2. Zu Synthesizer-Beats tanzte die Menge ausgelassen. Das Besondere an Morris James ist sicher, dass er selbst an den Keyboards live die elektronische Musik einspielt und mit Markus Holz an der Gitarre und Heiko Himmighoffen an den Drums zwei Live- Musiker dabei hat, so dass ein richtiges Konzert-Gefühl aufkam. Powerfrau Kim Greene übernahm den Gesang, den auf der neuen Platte der New Yorker Künstler Nelson beigesteuert hatte. Kim Greene, die auch schon bei Voice of Germany sehr erfolgreich war, traf den Ton und den Geschmack des Publikums und vermochte mit ihrer sympathischen Art für Stimmung zu sorgen. Hinter Morris Jones steckt der Langener Peter Kunz, der unter anderem als Stadionsprecher von Darmstadt 98 und Radiomoderator sein Geld verdient hat. Durch das Heimspiel des Künstlers war natürlich auch reichlich Familie in die Neue Stadthalle ge- kommen. Überhaupt war das Publikum sehr gemischt. Neben Kindern und Mittvierzigern tanzten vor allem die 20-Jährigen zu den modernen Beats. Das ist einfach ein extrem cooler Sound, der sehr tanzbar ist und gar nicht so leicht in den umliegenden Diskotheken zu finden ist. Deswegen bin ich natürlich sehr froh, dass wir jetzt hier in Langen ein solches Event haben, war Felix Meissner sehr glücklich. Gerade das schriftliche Abitur bewältigt, sei es jetzt die beste Zeit mit Freunden beim Tanzen zu entspannen, betonte der 19-Jährige. Der Mastermind hielt sich im Hintergrund: Morris Jones alias Peter Kunz überließ das Rampenlicht der Sängerin Kim Greene. Foto: zcol Inhalt Langen/Egelsbach Meister der Zahlen geht Seite 3 Fachbereichsleiter Uwe Daneke verabschiedet sich Farbenfrohe Felsbrocken Seite 4 Mal-Aktion der Kita am Steinberg Ticket für den Sommer-Genuss Seite 5 Start für den Verkauf der Bäder-Saisonkarten Der Klick zum Glück Seite 10 Otto-DVDs und Blu-rays gewinnen Notdienste Seite 2 Termine Seite 11 Kirchliche Nachrichten Seite 13 Bewerben bis 31. Mai/Fortsetzung auf Seite 2 Neues Kunstwerk für Lutherplatz gesucht Langen (red) Kunst vor Ort geht in seine nächste Runde. Standort des Kunstwerkes ist diesmal Langen. Thema des Wettbewerbs sind Luther und die Reformation. Der Kreis, die Sparkasse Langen-Seligenstadt, die Stadt Langen sowie die Evangelische Kirchengemeinde Langen haben den Entwurf und die Ausführung einer Skulptur für den Lu- therplatz ausgeschrieben. Auf dem nach Martin Luther benannten Platz in der Innenstadt Langens soll das Kunstwerk auf die Reformation verweisen und deren Bedeutung für Gegenwart und Zukunft herausstellen. Wer am Wettbewerb teilnimmt, muss eine fundierte künstlerische Ausbildung vorweisen können. In Sachen Stil und Material sind da- bei keine Grenzen gesetzt. Bei der Umsetzung ist allerdings darauf zu achten, dass die Unterhaltungskosten wirtschaftlich vertretbar sind. Die Finanzierung übernehmen Kreis Offenbach und Evangelische Kirche. Die Sparkasse Langen-Seligenstadt unterstützt die Aktion ebenfalls finanziell. Wo exakt das Werk auf dem Lutherplatz stehen wird, ist noch offen. Möglichkeiten gibt es nahezu überall auf den Fußgängerflächen rund um den Kreisverkehr, erklärt Langens Bürgermeister Frieder Gebhardt. Wichtig sei lediglich, dass installierte Objekte und der Baumbestand nicht weichen müssen und die Wege für Fußgänger nicht behindert werden. Die Ausschreibung sieht vor, dass die Skulptur spätestens am 23. Dezember eingeweiht werden soll. Für die Teilnahme an der Ausschreibung müssen zeichnerische Skizzen im Maßstab 1:10, Erläuterungen zur Arbeit, der Werdegang, ein Ausstellungsverzeichnis sowie Kataloge oder Fotos der Werke der zurückliegenden fünf Jahre bis Mittwoch, 31. Mai, eingereicht werden. Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet! Thomas Gold unabhängigerfinanzberater und Direktionsbeauftragter Besuchen Sie uns in unseren neuen Räumen in Bad Homburg, Louisenstraße 120. Eine verblüffende Geldanlage wartet auf Sie! Fast wie Festgeld zu ordentlichen Zinsen ab 4,9% -6,9 %. Warum etwas Gutes vorenthalten? Telefon Ich genieße jeden Tag ein heißes Wunsch-Menü! AWO Langen e.v. Menüservice Hausnotruf Pflegedienst Hilfe imalltag Fahrdienste Leckere Menüs täglich heiß ins Haus gebracht. Sie erwartet ein Speiseplan voller Abwechslung. Wertvolle Ernährung zum Wohlfühlen, auch für Diäten. Jetzt den aktuellen Speiseplan anfordern! Wir sind für Sie da Lernen Sie unsere neuen Räume und Angebote kennen, AM 15. APRIL 2017 VON 13 17UHR AM 15. APRIL 2017 VON UHR Im Geisbaum Egelsbach 06103/ bei Sekt & Selters, Kaffee & Keks Wir führen u.a. Pflegeprodukte der Marken Allpresan Seni Malu Wilz Im Mai eröffnet unser Kaffee Keks Kaffee Keks Kaffee ein Seniorentreff mit Betreuung und Beschäftigung ES SIND NOCH PLÄTZE FREI ES SIND NOCH PLÄTZE FREI Wir freuen uns auf Ihr Kommen! GUTSCHEIN: 10 % Rabatt * 10 % Rabatt * auf alle Pflegeprodukte auf alle Pflegeprodukte *Solange Vorrat reicht und nur gültig am !

2 2 Nr. 14, 6. April 2017 IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! 30 Jahre Küchenkompetenz Vor Ort Planung Hauseigene Schreinerei Hauseigener Montage-Service Bis zu 0 % Finanzierung 24 Stunden Service 2x in Ihrer Nähe 2x in Ihrer Nähe Gartenstraße 6, Langen Hanauer Landstr. 220, Frankfurt Tel / Tel. 069 / Mo. - Fr u. Sa Uhr Mo. - Fr u. Sa Uhr info@kuechenstudio-kurttas.de Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr: ÄBD in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter Hospizgruppe Langen: Asklepios-Klinik Langen: Kreisklinik Seligenstadt: Leitstelle für Krankentransporte: Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: City-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 166, Freitag: Löwen-Apotheke, Sprendlingen, Hauptstraße 54-56, Eingang Eisenbahnstraße, Samstag: Herzog-Apotheke, Neu-Isenburg, Herzogstraße 42, Sonntag: Einhorn-Apotheke, Langen, Bahnstraße 69, ; Dreieich-Apotheke, Buchschlag, Buchschlager Allee 13, Montag: Zug-Apotheke, Sprendlingen, Hegelstraße 62, Dienstag: Forum-Apotheke im REWE-Center, Egelsbach, Kurt-Schumacher-Ring 4, ; Stadt-Apotheke, Neu-Isenburg, Bahnhofstraße 35, Mittwoch: Forsthaus-Apotheke, Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 16, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tagund zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. Impressum Langen Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Esther Mahr Telefon Telefon Fax: stadtpost.langen@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenschluss: Redaktionsschluss: Dienstag, Uhr Montag, Uhr Für MEGAMARKT-Anzeigen Anzeigenpreisliste Montag, Uhr Nr. 56, gültig ab Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet. Bauer GmbH Wie wäre das: Sie schlafen als kurzsichtiger Brillenträger ein und sehen am nächsten Morgen scharf ganz ohne Brille! Unmöglich? Keineswegs. Denn wir können für Sie spezielle Kontaktlinsen ( Nachtlinsen ) anfertigen, die Sie in der Nacht tragen und die Ihre Hornhaut dabei sanft modellieren, so dass Sie morgens ohne Brille wieder scharf sehen können bis zu 48 Stunden lang. Wir sagen Ihnen gerne, ob sich Nachtlinsen auch für Ihre Augen eignen. Dann können wir Ihre Augen ganz präzise vermessen und fertigen die Linsen speziell für Sie an. Kommen Sie zu uns undlassensiesich beraten für scharfes Sehen über Nacht! Wie das genau geht, erklären wir Ihnen gerne ausführlich. Sprechen Sie mit uns! Teil: 1/4 Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain (ohne Gewähr) AUGENPRÜFUNG GLEITSICHTBRILLE BRILLENFASSUNG KONTAKTLINSEN Scharf sehen über Nacht. Telefon : Info@Optik-Bauer.de Internet: VdK berät in Egelsbach Egelsbach (red) Der Sozialverband VdK bietet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Egelsbach eine monatliche Sprechstunde an, in der auch Nicht- VdK-Mitglieder Hilfe bei Problemen mit gesetzlichen Leistungsträgern erhalten. Die VdK-Beratung findet am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Fragen können zu allen gesetzlichen Sozialleistungen, wie beispielsweise Behindertenrecht, Unfall- oder Krankenversicherung gestellt werden. Die nächste Sprechstunde ist am 13. April, im Rathaus Egelsbach, Raum 28 (zweiter Stock). Für das Beratungsangebot ist eine Anmeldung unter erforderlich. Informationen für Langener Langen (red) Die nächsten Sprechstunden zum Schwerbehindertenausweis sind am Donnerstag, 6. April, im Begegnungszentrum Haltestelle, Elisabethenstraße 59 a, und am Donnerstag, 13. April, im Allerhand-Seniorentreff im Einkaufszentrum Oberlinden, Farnweg 85. Roland Olschok vom städtischen Fachdienst Soziale Leistungen und Wohnen erläutert jeweils von 14 bis 16 Uhr, wie der Ausweis beantragt wird, wofür er sinnvoll ist und beantwortet gerne Fragen. Die Informationsveranstaltung richtet sich ausschließlich an Langener Bürger. Stammtisch bei der UWFB Langen (red) Zu ihrem nächsten kommunalpolitischen Stammtisch lädt die Unabhängige Wählervereinigung zur Förderung der Bürgermeister- und Kommunalwahlen (UWFB) für Dienstag, 11. April, 20 Uhr, ins Restaurant Himmel und Erde an der Neuen Stadthalle Langen ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle kommunalpolitische Themen. Im Osterferienprogramm geht es um die spannende Insektenwelt: Insekten sind erstaunliche Tiere, egal ob in eisiger Kälte oder in der Hitze eines Dschungels sie können überall leben und dabei ganz erstaunliche Dinge vollbringen. Bienen sind beispielsweise tolle Architekten, fleißige Süßigkeiten-Lieferanten und dabei sehr familienfreundlich. Dass niemand Angst vor ihnen und genauso vor Wespen und Hummeln zu haben braucht, erklärt die städtische Umweltberatung gemeinsam mit dem Imkerverein Langen im Osterferienprogramm der Stadtbücherei. Neben Wissenswertem über die Lebensweise der schlauen Insekten gibt es eine Honig-Bar zum Probieren, Bastelangebote und natürlich eine lustige Geschichte zum Thema, vorgelesen vom Büchereiteam. Eingeladen sind alle Grundschüler ab sechs Jahren. Zwei Termine stehen zur Auswahl: Montag, 10., und Dienstag, 11. April, jeweils von 9.30 bis etwa Uhr in der Stadtbücherei Langen, Südliche Ringstraße 77. Hier können im Anschluss zum Schmökern in den Ferien auch gleich spannende Insekten-Bücher ausgeliehen werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Bücherei unter entgegen. Foto: Stadt Langen/p Langener Stadtbücherei steigert Besucher- und Ausleihzahlen Jede Menge Lesespaß Langen (red) Stoff fürs Lesevergnügen bietet die in der Neuen Stadthalle Büchern, Hörbüchern oder Zeitschriften, die heruntergeladen wurden, gab es eine Zunahme um neun Prozent auf etwa Downloads. 527 Büchereikunden (minus 3,5 Prozent) haben sich 2016 aus der Internetbibliothek be- angesiedelte Stadtbücherei in Hülle und Fülle. Darüber hinaus können Besucher in den hellen Räumen der Bibliothek auch CDs und DVDs ausleihen und an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen. In der Südlichen Ringstraße 77 kommen die Kleinsten, die oft noch gar nicht lesen können, genauso mit Gedrucktem in Berührung, wie die Gäste von Autorenlesungen und Buchvorstellungen. Im vergangenen Jahr wurde die Stadtbücherei häufiger frequentiert als Die Besucherzahl stieg um 5,7 Prozent auf etwa Personen, wie Büchereileiter Thomas Mertin in seinem Jahresbericht darlegt. Auch bei den neuregistrierten Literaturfreunden verbuchten er und sein Team mit knapp Anmeldungen einen Zuwachs um 32,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die dritte Erfolgsmeldung: Alle gedruckten, digitalen und Online-Medien wurden Mal ausgeliehen ein Plus von 7,9 Prozent. Das sind auch für Bürgermeister Frieder Gebhardt eindrucksvolle Beweise für die Attraktivität der topmodernen Einrichtung. Dank Geldspenden aus der Langener Bevölkerung und durch zahlreiche Büchergeschenke konnten die Bibliothekare den Leihbestand um etwa Exemplare erneuern. In den Regalen stehen jetzt etwa Werke für die Wissenserweiterung und Unterhaltung (plus 1,6 Prozent). Besonders beliebt war der Roman Takeover von Jussi Adler-Olsen, bei den Jugendbüchern Rubinrot von Kerstin Gier, bei den Kinderbüchern Der kleine Drache Kokosnuss geht auf Schatzsuche von Ingo Siegner und bei den Sachbüchern Darm mit Charme von Giulia Enders. Einen wachsenden Stellenwert nimmt auch die Internetbibliothek ein. Bei den elektronischen dient. Ihr Anteil liegt bei knapp zwölf Prozent der Gesamtleserschaft, der der Online-Ausleihen bei elf Prozent. Einen sehr großen Zuspruch gibt es für das W-Lan-Angebot, die beiden Internet-PCs und den Arbeits-PC mit MS- Office und Druckeranschluss. Elf ehrenamtliche Helfer kümmern sich darum, dass zurückgegebene Bücher wieder in die Regale geräumt werden und unterstützen das Team bei den Bücherflohmärkten. Sie arbeiten mit bei der Kinderveranstaltung Lesekiste und leiten die Aktion Bücherzwerge für die Kleinsten. Dieses tolle Engagement und die Spenden tragen dazu bei, dass wir das Angebot der Stadtbücherei weitgehend beibehalten können, sagt Bürgermeister Frieder Gebhardt. Im vergangenen Jahr wurden 167 Veranstaltungen für Kinder und 18 für Erwachsene angeboten. Besonders erfolgreich waren die Lesung mit der Bestsellerautorin Ingrid Noll in ausverkauftem Haus und die beiden Bücherflohmärkte, zu denen Schnäppchenjäger ka- men. Vor allem die Kinderaktionen, deren Schwerpunkte auf den Bilderbuchkinos, Vorlesestunden, Klassenführungen und Ferienaktionen lagen, waren erneut ein wichtiger Beitrag zur Leseund Sprachförderung. Bemerkenswert war die Hilfsbereitschaft der Langener Bürger, wie bei der Aktion Kostenlose Büchereiausweise für Flüchtlinge deutlich wurde. Durch die finanzielle Unterstützung konnten Büchereiausweise an Flüchtlinge ausgegeben werden. Darunter waren 24 für junge Leute unter 18 Jahren. Sie alle wurden von ehrenamtlichen Helfern, anderen Geflüchteten und von den Lehrern der Deutsch- und Integrationskurse in die Stadtbücherei begleitet. An den fünf speziellen Büchereieinführungen nahmen 77 Personen teil. Für die Zukunft plant die Stadtbücherei mehr Lern- und Arbeitsplätze für Schüler und Studenten anzubieten. Außerdem soll eine neue literaturaffine Veranstaltungsreihe für Kinder von zehn bis zwölf Jahren ins Leben gerufen werden. Fortsetzung von Seite 1 Kunstwerk für Lutherplatz gesucht Langen (red) Es zählt das Datum des Poststempels. Entgegen nimmt die Unterlagen der Kreisausschuss des Kreises Offenbach, Bereich Förderung des Ehrenamtes, Sport und Kultur, Haus des Lebenslangen Lernens, Frankfurter Straße, , Dreieich. Auch per an können alle Dokumente eingereicht werden. Fragen beantwortet Marcel Subtil, unter Alle Arbeiten werden von einer Jury unter Einbindung der Evangelischen Kirchengemeinde bewertet. Informationen gibt es auch unter

3 Nr. 14, 6. April Fachbereichsleiter Uwe Daneke nimmt Abschied vom Rathaus, Nachfolgerin Helga Uhl ist schon da Meister der Zahlen geht Langen (red) Uwe Daneke ist ein Mann mit klarer Kante. Knapp 33 Jahre gehörte er in der Langener Stadtverwaltung zu denen, die den Ton angeben. Jetzt hat der Leiter des Fachbereichs Zentrale Funktionen und interne Dienste seinen Schreibtisch im zweiten Stock des Rathauses geräumt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Untrennbar verbunden ist sein Name mit der Aufstellung des städtischen Haushalts und mit der Langener Verwaltungsreform. Wie kaum ein anderer verstand er das Einmaleins des Rechnungswesens. Der 62-Jährige war Problemlöser, wenn es hakte, und Förderer, wenn ihn eine Sache überzeugte. Auf der Karriereleiter ist er bis zum Leitenden Magistratsdirektor geklettert. Für mich war Uwe Daneke immer ein fairer und loyaler Mitarbeiter, dessen Erfahrung und Wissen ich sehr geschätzt habe, betont Bürgermeister Frieder Gebhardt. Eigentlich habe er für alles eine Lösung gefunden und auf jede Frage eine Antwort. Geboren in Kassel, begann Uwe Daneke seine Dienstzeit im Bundesgrenzschutz. Danach war er im Steueramt der Gemeinde Ahnatal und als Finanzprüfer beim Regierungspräsidium Darmstadt tätig wechselte er zur Stadt Langen und war zunächst Leiter der Kämmerei- und Liegenschaftsabteilung. Er war der maßgebliche Architekt der städtischen Verwaltungsreform, die sich auch dadurch auszeichnete, dass Verantwortung dezentralisiert, also auf viele Schultern verteilt wurde. Das führte zur Effizienzsteigerung und zu einem besseren Service für Bürger. Dieser Langener Weg, den Uwe Daneke ebnete, wurde anderen Kommunen zum Vorbild. Die Stadt Langen war eine der ersten in Hessen, denen es gelang, ihren Haushalt auf die sogenannte Ich genieße jeden Tag ein heißes Wunsch-Menü! AWO Langen e.v. Menüservice Hausnotruf Pflegedienst Hilfe imalltag Fahrdienste Fachbereichsleiter Uwe Daneke geht in den Ruhestand. Jetzt wird seine Nachfolgerin Helga Uhl sich um die Aufstellung des Langener Haushalts kümmern. Foto: Sorger/Stadt Langen/p Doppik umzustellen und einen Jahresabschluss mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung vorzulegen und das bis heute immer fristgerecht. Uwe Daneke war in der Verwaltung der unangefochtene Meister der Zahlen, der ein Haushaltssicherungskonzept konzipierte, damit der städtische Etat wieder ins Lot kommt. Das ersehnte Ziel des Haushaltsausgleichs hat er im aktiven Dienst zwar nicht mehr erreicht, aber wenn es in zweieinhalb Jahren oder vielleicht schon früher soweit ist, dann kann vor allem auch er sich dafür feiern lassen. Uwe Daneke war zudem bis zum Schluss Mitgeschäftsführer der Beteiligungsmanagement Langen GmbH. In Pension zu sein, bedeutet für den Leitenden Magistratsdirektor jetzt erst einmal, den Unruhezustand zu pflegen. Leckere Menüs täglich heiß ins Haus gebracht. Sie erwartet ein Speiseplan voller Abwechslung. Wertvolle Ernährung zum Wohlfühlen, auch für Diäten. Jetzt den aktuellen Speiseplan anfordern! Wir sind für Sie da externen Moderatorin und einer Arbeitsgruppe einen Wissenstransfer umgesetzt, berichtet Bürgermeister Frieder Gebhardt. Betriebswirtschaft Überdies bringt sie aus ihrer bisherigen Tätigkeit zuletzt war sie Bürgermeisterin in der Kurstadt Bad Orb das nötige Rüstzeug für ihre neuen Aufgaben als Fachbereichsleiterin mit. Dazu zählen, Veränderungsprozesse zu initiieren und zu leiten, die Organisations- und Personalentwicklung zu steuern, Projekte zur Effizienzsteigerung der Verwaltung (zum Beispiel das papierlose Rechnungswesen) umzusetzen und die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und den weiteren Institutionen des Konzerns Stadt Langen zu koordinieren. Und natürlich ist es auch ihr Job, die Haushaltskonsolidierung erfolgreich fortzuführen. Er wird etwa weiterhin an der Hochschule für Polizei und Verwaltung in Mühlheim Öffentliche Finanzund lehren. Darüber hinaus bleibt er der Bürgerstiftung Langen als Vorstandsvorsitzender erhalten. Die Bürgerstiftung hat unter seiner Führung in den vergangenen acht Jahren ihr Startkapital von Euro mehr als verdoppelt. Etwa Euro konnten bisher für soziale, kulturelle und sportliche Zwecke gespendet werden. Der eine geht, die andere ist schon ein dreiviertel Jahr da. Zum 1. April übernimmt Helga Uhl die Leitung des Fachbereichs Zentrale Funktionen und interne Dienste. Dem vorausgegangen war eine intensive Einarbeitungszeit. Angesichts der Bedeutung der Stelle und der Fülle der Aufgaben haben wir mit Beteiligung einer 15. Große PUPPEN- und BÄRENBÖRSE am Sonntag, 9. April 2017, Uhr Fenster Haus-Türen Zimmer-Türen Markisen Rollläden Vordächer Wintergärten Carports NEUESTADTHALLE LANGEN DerTreffpunkt für Sammler und Spielzeugfreunde in Rhein-Main. Puppendoktor Schätzstand Zubehör u.v.m. Mit großem Teddy-Workshop für Jung und Alt! Eintritt: 4,- Coupon:Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 1,- Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Veranst. haida-direct Sonneberg Tel Fax / Anzeigen sind werbewirksam und preiswert! Bauelemente aus Holz-Kunststoff-Aluminium Beratung - Planung - Montage Ausstellung Dreieich Frankfurter Str. 104 Tel.: tueren.fenster-studio@t-online.de Wasser im Spiegel der Kunst Egelsbach (red) Der Kunstverein Egelsbach lädt zu seiner Frühjahrsausstellung in die Kulturscheuer, Ernst-Ludwig- Straße 65, ein. Die Ausstellung steht unter dem Motto Wasser im Spiegel der Kunst. Vernissage ist am Samstag, 8. April, 15 bis 19 Uhr, zu sehen sind die Werke auch am Sonntag, 9. April, 14 bis 18 Uhr. Wenn das Wetter mitspielt werden auch wieder Tische und Bänke im Hof der idyllischen Hofreite aufgestellt. Für Verpflegung wird ebenfalls gesorgt. Weitere Informationen gibt es unter Wochenmarkt vorverlegt Langen (red) Wegen Karfreitag wird der Wochenmarkt auf dem Jahnplatz auf Donnerstag, 13. April, vorverlegt. Am 18. April (Dienstag nach Ostern) fällt der Markt aus. OGV-Frauen treffen sich Egelsbach (red) Das nächste Treffen der OGV- Frauen findet am Mittwoch, 12. April, 17 Uhr (nicht, wie angekündigt, am 13. April), in der Gaststätte Zum Elias, Ernst- Ludwig-Straße 79, statt. Osterkaffee bei Naturfreunden Langen (red) Die Langener Naturfreunde laden für Freitag, 14. April, 14 Uhr, zum Osterkaffee ins Naturfreundehaus, Oberer Steinberg 94, ein. Bad bleibt an Ostern zu Langen (red) Das Langener Hallenbad ist über Ostern von Freitag, 14., bis einschließlich Montag, 17. April, geschlossen. Sie interessieren sich für gewerbliche Anzeigen? Prima, da können wir Ihnen helfen! Ihre Medienberater für Dreieich: Susanne Jäger Telefon 06103/ susanne.jaeger@op-online.de für Langen - Egelsbach - und Erzhausen: Bernd Koch Telefon 06103/ bernd.koch@op-online.de Tina Grätsch Telefon 06103/ tina.graetsch@op-online.de DREIEICH LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Angebote im April Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer Montags 400g Kosakenbrot [3,48 /kg] nur 1,39 immer Dienstags 1 Spiegelei nur 1,19 immer Mittwochs 1 Heidelbeerkäsekuchen nur 1,49 immer Donnerstags 1 Freches Früchtchen mit Rhabarber nur 1,99 immer Freitags 2 Rübli-Muffins nur 1,99 immer Samstags 1 Früchtetraum mit Kirschen nur 4,99 Nur solange der Vorrat reicht Wir bieten: Unterhalts-, Glas-,Fassaden-,Teppich-, Sonder-, Baufein- und Baugrobreinigungen Feldstraße 27c,63303 Dreieich Telefon: kontakt@allmann-gebaeudedienste.de Bad Heizung Elektro FORNER Jetzt die Heizung warten! Tel / Pestalozzistraße Dreieich Weltweit tatkräftig....ihr Partner für Sauberkeit mit Full-Service! Bundesinnungsverband Mehrals Handwerk BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel / Mi , 20 Uhr MARTIN LUTHER & THOMAS MÜNZER Schauspiel Do , 20 Uhr ROSEMIE WARTH Rosemie -sonst nix Fr Sa DREIEICHER MUSIKTAGE Do , 20 Uhr AKKORDEONALE Internationales Festival FENSTER WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN TERRASSENDÄCHER Besuchen Sie unsere Ausstellung im Rainbow-Center! MARIO SPINELLI MODERNE BAUELEMENTE Seligenstädter Grund Heusenstamm Tel / Abb. zeigt Sonderausstattung. Kraftstoffverbrauch Volvo XC60 D3: 4,9 l/100 km (innerorts), 4,2 l/100 km (außerorts),4,5l/100km(kombiniert),co2-emissionen(kombiniert):117g/km (gem. vorgeschriebenem Messverfahren). 1 Barzahlungspreis für den Volvo XC60 D3 110 kw (150 PS). Günstige Finanzierung möglich. Gültig bis StellenSiesichIhreWunschausstattungselbst zusammen, zum jeweiligen Mehrpreis. Wir beraten Sie dazu und zu Finanzierungsmöglichkeiten gern. seit über 30 Jahren Freiheit. DER VOLVO XC60. Haas GmbH Waldstraße Dietzenbach Tel MARKISEN UND NEUBESPANNUNGEN ALLER ART! ÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Heusenstamm Frankfurter Str / AB

4 4 Nr. 14, 6. April 2017 Geänderte Abfuhrtermine Langen (red) Durch die Osterfeiertage kommt es zu Terminänderungen bei der Abfallabfuhr. Restmüll, Bioabfall und Altpapier werden in der Karwoche um einen Tag vorgezogen (bis einschließlich Samstag, 8. April). Nach Ostermontag ist es genau umgekehrt. Dann sind Restmüll, Bio- und Verpackungsabfälle einen Tag später an der Reihe (bis einschließlich Samstag, 22. April). Die geänderten Termine stehen im Abfallkalender und unter www. langen.mein-abfallkalender.de. Wer Fragen hat, wendet sich an die städtische Abfallberatung oder die Kommunalen Betriebe Langen, Andacht in St. Josef Egelsbach (red) Zur Ruhe kommen, den Alltag hinter sich lassen und sich auf die Karwoche vorbereiten: Dazu lädt die Katholische Kirchengemeinde St. Josef bei der Kreuzwegandacht am Montag, 10. April, Uhr, in die Kirche, Mainstraße 15, ein. Für einen Fahrdienst von der Kirche Erzhausen nach Egelsbach kann man sich bis Donnerstag, 6. April, im Pfarrbüro anmelden: Gespräche über Hiob als Mensch Langen (red) Der nächste Bibelgesprächskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Langen befasst sich mit dem Menschen Hiob. Termin ist am Donnerstag, 6. April, 19 Uhr, im Martin-Luther-Gemeindehaus, Berliner Allee 31, ein. Geleitet wird der Gesprächskreis von Carsten Kirchberger. Eifrig bei der Sache: Die Nachwuchs-Künstler beim Steine bemalen. Mal-Aktion der Kita am Steinberg geht in die zweite Runde Farbenfrohe Felsbrocken im Freiluft-Atelier Langen (red) Bei Sonnenschein muss man nach draußen. Das dachten sich auch die Kinder der Kita am Steinberg und verwandelten den Hof der Einrichtung in ein Freiluft- Atelier. Produziert werden dort bunte Steine, die pünktlich zu Ostern für Farbtupfer in der Grünanlage an der Ecke Goethestraße und Romoratin-Anlage sorgen sollen. Das Projekt ist eine Fortführung unserer erfolgreichen Winteraktion, berichtet der stellvertretende Kita-Leiter Michael Vierrath. Dafür hatten die Kin- der kleine farbenfrohe Felsbrocken überall im Stadtgebiet versteckt. Alle Langener waren dann eingeladen, sich auf die Suche nach den lachenden Steingesichtern zu machen und die Fotos ihrer Funde an die Kita zu schicken. Die Resonanz war super, sagt Vierrath. Über 200 eingesandte Bilder konnten er und seine Leitungskollegin Brigitta Bott schließlich auf einem Bildschirm im Eingangsbereich der Kita präsentieren. Die Neuauflage entstand in Kooperation mit der Künstlergruppe Art Peo- ple, die eine Oster-Ausstellung rund um den Bürgerbrunnen neben der Albertus-Magnus-Kirche geplant haben und den kreativen Nachwuchs zum Mitmachen einluden. Das alles passt gut zu unserem Jahresthema, erklärt Vierrath. Die 130 Jungen und Mädchen beschäftigen sich in den kommenden Monaten mit Leben und Bewegen in Langen und sollen ihre Heimatstadt spielerisch kennenlernen. Ein Ausflug zur Kunstausstellung unter freiem Himmel gehört dann auf jeden Fall dazu. Eröffnet Foto: Stadt Langen/p wird die Kunstschau mit einer kleinen Feierstunde am Freitag, 7. April, um 18 Uhr. Nach vier Wochen Liegezeit werden die Werke für einen guten Zweck verkauft. Wer sein Interesse schon vorher bekunden möchte, meldet sich bei Michael Vierrath oder Brigitta Bott unter oder per an Bis dahin macht die Kita ihrem Namen schon mal alle Ehre: Besucher können derzeit den stetig wachsenden kunterbunten Steinberg auf dem Hof bewundern. Informationsveranstaltung am 12. April Stress, Burnout, Depression Langen (red) Allein in Deutschland leiden geschätzte vier Millionen Menschen zumindest zeitweise unter Depressionen. Deshalb hat der Weltgesundheitstag dieses Jahr Depressionen zum Schwerpunktthema gemacht. In der Asklepios Klinik für Psychische Gesundheit sind mehr als 30 Prozent der Patienten wegen einer Depression stationär oder teilstationär in Behandlung. Eine Informationsveranstaltung unter dem Motto Stress, Burnout, Depression: Eine logische Konsequenz? gibt ausführliche Informationen zur Erkrankung. Sie findet am Mittwoch, 12. April, 19 Uhr, in der Neuen Stadthalle Langen, Tagungsraum 3, statt. Referent ist Dr. Udo Wortelboer, Chefarzt der Asklepios Klinik für Psychische Gesundheit Langen. Der Eintritt ist frei. In allen Altersgruppen sind Frauen ungefähr doppelt so häufig betroffen wie Männer. Das hängt zum einen damit zusammen, dass Frauen öfter über ihre Ängste und Stimmungsschwankungen sprechen und somit eher vom Arzt als depressiv eingestuft werden. Zum anderen sind die Geschlechterunterschiede teilweise auch hormonell bedingt. So sind Frauen in Zeiten mit großen Hormonschwankungen anfälliger für eine Depression: Zum Beispiel vor der Menstruation oder nach einer Geburt. Das höchste Erkrankungsrisiko haben Frauen im Alter zwischen 40 und 65 Jahren. Allerdings kann auch bereits bei Kindern und Jugendlichen eine depressive Erkrankung auftreten. Bücherzwerge in der Bibliothek Auch nach Ostern hoppeln Hasen Langen (red) Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen mit ihren ein- bis dreijährigen Kindern können am Mittwoch, 19. April, zehn Uhr, in der Langener Stadtbücherei wieder am Frühförderprogramm Bücherzwerge teilnehmen. Der Nachwuchs hat bei Reimen, Fingerspielen und altersgerechten Bilderbüchern seinen Spaß. Vor allem lernen die Kinder dadurch neue Wörter und erweitern spielerisch ihren Sprachschatz. Unter der Anleitung von Nicole Tarulli erfahren die Mädchen und Jungen die Freude an Kniehüpfern und Abzählversen. Der Bücherzwerg bringt das Buch Zehn kleine Osterhasen mit. Außerdem können die Kleinen die Kinderbücherei erkunden und das Lernspielzeug ausprobieren. Die Veranstaltung an der Südlichen Ringstraße 77 dauert etwa 45 Minuten. Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl aber begrenzt. Anmeldungen nimmt die Stadtbücherei, Südliche Ringstraße 77, ab Donnerstag, 6. April, zehn Uhr, entgegen, auch telefonisch unter MAL IN IHRER NäHE KRäUTERFEST IN SELIGENSTADT APRIL 2017, SONNTAG UHR FRISCHE KICK KOMM VORBEI! Entdecke beim Kräuterfest über 500 Kräuter aus eigener Anzucht, viele Kräutertöpfe und passendes Zubehör. Hier bleiben garantiert keine Wünsche offen, du wirst begeistert sein! Für das leibliche Wohl ist am Aktionswochenende gesorgt Nur sonntags: Bastelaktion für Kinder SELIGENSTADT»A3AbfahrtSeligenstadt Martin Löwer Dudenhöfer Straße 60 Tel / Mo. Sa. 09:00 18:30 Uhr Sonntag, 9. April 12:00 18:00 Uhr Weitere LöWER-Gärtnereien: HANAU ROSSDORF MöMLINGEN GOLDBACH/AB-OST SONNTAG, 9. APRIL 12 18UHR GEöFFNET! VORTRAG DER KRäUTERGARTEN SELIGENSTADT: 8. ARPIL, 15 UHR Erfahre nützliche Tipps &Tricks rund umdas Thema Kräuter. Anmeldung erwünscht! Dichterin Safiye Can zu Gast in Langen Lesereise ins Land der Poesie Langen (red) Dichterin Safiye Can war in der vergangenen Woche zu Gast in der Langener Stadtbücherei. Zusammen mit dem Duo Özgür Murat und Mehmet Ali Yildirim zelebrierten sie ein kontemplatives Kunsterlebnis. Der Weg der Bestseller-Autorin führte sie direkt von der Leipziger Buchmesse nach Langen. Die Stadtbücherei hat in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftsverein Langen, der seit 25 Jahren das friedliche Zusammenleben und den kulturellen Austausch zwischen Deutschen und Türken pflegt, eingeladen. Es war ein besonderer Glücksgriff, dass Safiye Can als Lyrikerin für diesen Abend gewonnen werden konnte. Sie hatte aus dem reichhaltigen Schatz ihrer Gedichte, Übersetzungen und Lyrikbände eine stimmige Auswahl getroffen. Safiye Can begeisterte das Langener Publikum. Im Dialog mit dem Publikum zeigte sie sich offen für einen intensiven Gedankenaustausch mit zeitweise literarischem Werkstattcharakter. So gelang es ihr, bei vielen Besu- chern die Berührungsängste, die manche gegenüber der Literaturgattung Lyrik hegten, abzubauen. Ihr Motto Lest Gedichte fiel auf fruchtbaren Boden. Mit erfrischender und kla- rer Stimme, mit leichter und rhythmischer Intonation kreierte sie eine hochsensible Zuhör-Atmosphäre. Poesie in ihrer ganzen Faszination wurde so erfahrbar. Özgür Murat und Mehmet Ali Yildirim sorgten für die musikalische Untermalung. Beide verstehen sich als Vertreter einer folkloreorientierten Weltmusik. Sie haben mit ihren Instrumenten Hirtenflöte und klassische Elektrogitarre Klangbilder zu einer meditativen Grundstimmung geformt und eine belebende und erfrischende Klangatmosphäre geschaffen; eine Einladung zum Nachdenken und Träumen auch über das, was Safiye Can vorgetragen hatte. Am Ende der Veranstaltung war der Büchertisch mit den Lyrikbänden von Safiye Can ausverkauft und jeder konnte seinen signierten Lyrikband mit nach Hause nehmen.

5 Nr. 14, 6. April Die SG Egelsbach hat den Integrationspreis des Deutschen Fußballbundes (DFB) im Fußballmuseum in Dortmund verliehen bekommen. Die SG Egelsbach erhielt den zweiten Preis für ihr Projekt SG Egelsbach Refugees United Über den Projektansatz bis zum Vereinsalltag, das bereits 2015 initialisiert wurde. Mit einem fußballspezifischen Sprachkurs wird Interessierten mit Migrationshintergrund und Geflüchteten die Vereinsarbeit als Betreuer, Trainer oder Schiedsrichter näher gebracht. Neben der Vermittlung von Deutschkenntnissen werden Fußball- Theorie, Organisationsformen, Demokratieverständnis, Normen und Werte vermittelt. Initiator und Projektleiter Thomas Geis ersann damit ein innovatives Kurssystem, dass nachhaltig Diversität, Vielfalt und Pluralismus fördert. Bei der Preisverleihung waren dabei: Refugees-United-Kapitän Reza Hamidi (von links), Trainer in Ausbildung Adam Abdullahi Ali, Fundraiserin Iris Jaron, Kreisfußballwart Jörg Wagner vom Hessischen Fußballverband, der zweite Vorsitzende der SGE, Jan Knöß, Christine Kumpert vom Hessischen Fußballverband, SGE-Integrationsbeauftragter Thomas Geiß, Torsten Becker, Vizepräsident des Hessischen Fußballverbands sowie und DFB-Integrationsbeauftragter Cacau. Foto: DFB/p In Langen beginnt der Verkauf für die Bäder-Saisonkarten Mit einem Ticket den Sommer genießen Langen (red) Sonnenschein und Temperaturen von mehr als 20 Grad da kommt Vorfreude auf den Freibadbesuch auf. In Langen laufen die Vorbereitungen für den Saisonstart auf Hochtouren. Nun wird es noch wenige Wochen dauern, bis das Freizeit- und Familienbad an der Teichstraße und das Strandbad Langener Waldsee erstmals in diesem Jahr ihre Pforten öffnen. Wer aber jetzt vorplant, kann im Sommer viel Geld sparen, denn vom 1. April bis zum 31. Mai verkauft die Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH wieder die beliebten Sai- gleich zum Vorjahr unverändert. Für Familien mit einem oder mehreren Kindern (bis einschließlich 17 Jahre) bietet sich die Familienkarte an, die pro Elternteil 55 Euro kostet, die erste Kinderkarte 35 und die zweite 30 Euro. Die dritte und jede weitere Kinderkarte ist weiterhin kostenlos. Die regulären Saisonkarten für Erwachsene kosten 80 Euro. Schüler, Studenten und andere Begünstigte zahlen wie bei der Familienkarte 55 Euro für den sommerlichen Badespaß in Langen. Beim Einzeleintritt bleibt es bei vier Euro (Begünstigte drei Euro). Zunächst sind die Saisonsonkarten, die zum Besuch der beiden Freizeiteinrichtungen berechtigen und in einer Übergangszeit zudem fürs Hallenbad gelten. Wer regelmäßig schwimmen oder relaxen möchte, macht mit dem Ticket im Vergleich zur Einzelkarte ein richtiges Schnäppchen. Wann die Freibäder öffnen, steht indes noch nicht genau fest. Das machen die Verantwortlichen immer vom Wetter abhängig. Der Badbetreiber möchte, sofern es die Temperaturen zulassen, spätestens zum 13. Mai die Saison einläuten. Die Preise für die Saisonkarten blieben im Ver- Bald ist der Sprung ins erfrischende Nass des Freizeit- und Familienbades wieder möglich. Foto: Stadt Langen /p karten nur an der Kasse des Hallenbades erhältlich: montags von bis Uhr, dienstags bis freitags von 8bis Uhr, samstags von 8Uhr bis Uhr und sonntags von 9bis 15 Uhr. Ab Beginn der Freibadsaison werden sie nur noch an den Kassen des Freizeitund Familienbades und des Strandbades verkauft und nicht mehr im Hallenbad. Für den Erwerb der Familienkarte ist die Vorlage des Familienstammbuches oder eines vergleichbaren Nachweises erforderlich. Ein Passfoto muss niemand mitbringen. Wie immer gilt der Tipp, sich seine Karte schon im April also vor Saisonbeginn zu sichern. Das erspart später längere Wartezeiten an den Schwimmbadkassen. Die Saisontickets gelten vom 1. Mai bis zum 15. September und berechtigen über einen Zeitraum von gut vier Monaten zum Besuch des Freizeit- und Familienbades und des Strandbades. In der Übergangszeit zum Saisonbeginn und zum Saisonende, wenn die Freibäder noch nicht geöffnet oder wegen der Witterung bereits geschlossen sind, gelten sie auch im dann geöffneten Hallenbad. Weitere Informationen finden sich im Netz auf der Homepage oder sind erhältlich im Rathaus bei Monika Deußer, , und bei Michael Krauß, Tanztee im Ahornhof muss entfallen Langen (red) Aufgrund eines Wasserschadens im Seniorenzentrum Ahornhof kann derzeit unter anderem der Festsaal nicht genutzt werden. Das hat auch Auswirkungen auf Angebote des Begegnungszentrums Haltestelle. Die Tanztee-Termine am 20. April und am 18. Mai müssen entfallen. Als Ersatz wird es dafür im Juni zwei Tanztee-Termine geben: Am 1. und am 22. Juni zur gewohnten Zeit. Stadtbücherei bleibt geschlossen Langen (red) Die Langener Stadtbücherei ist am Ostersamstag, 15. April, geschlossen. y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Frühlingsfest-Tagder offenen Tür bei PORTAS Renovierungsschau zünftige Bewirtung -Betriebsbesichtigung Kreis Offenbach. Unter dem Motto Frühlingsfest lädt PORTAS in Dietzenbach am 8. und 9. April 2017 zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Wochenende können interessierte Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich über die zeitgemäßen Renovierungslösungen informieren. Einer der Höhepunkte ist die Renovierungsschau. Wer kennt sie nicht, die Wünsche, es sich in den eigenen vier Wänden noch schöner undgemütlicher zu machen? Nachein paar Jahren nagt der Zahn der Zeit an Küchen, Treppen und Fenstern oder die Türen passen schlichtweg nicht mehr zur Einrichtung. Seit über 40 Jahren erfüllt PORTAS Renovierungswünsche und dies meistinnureinemtag, ohne Dreck und Lärm. Unter dem zeitgemäßen Motto Wünsche erfüllen und Werte erhalten werden individuelle Lösungen nach Maß für ein noch schöneres Zuhause geboten. Was genau das bedeutet, davon kann sich jeder beim Frühlingsfest selbst überzeugen. Neben der Ausstellung können interessierte Besucher an diesem Wochenende einen Blick hinter die Kulissen des Betriebes werfen und an originalen Vorher-Nachher- Modellen und bei der beliebten Renovierungsschau sehen, wie aus alten Türen, Haustüren, Küchen, Treppen und Fenstern wieder richtige Schmuckstücke werden. Herzliche Einladung zum großen FRÜHLINGSFEST Hier präsentiert das Team von PORTAS eindrucksvoll und überzeugend die Vorteile dieser bewährten Renovierungssysteme. Badmöbel, Heizkörperverkleidungen, Schranklösungenmit Gleittüren und Deckenlösungen gehören ebenso zum Programm. Mit ihrem Rundum-Wohlfühl-Service und der ausgezeichneten MaterialqualitätbegeistertPORTAS seine Kunden mittlerweile schon seit über40 Jahren. Wer sich gerade mit Renovierungsplänen beschäftigt sollte den Frühlingsfest bei PORTAS indietzenbach auf keinen Fallversäumen! Selbstverständlich wirdauch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Mehr unterwww.portas.de Clever renovieren und modernisieren! Türen, Haustüren, Küchen, Treppen, Fenster, Spanndecken und mehr Schnell, sauber, solide, stilvoll vorher Ohne Rausreißen in nur einem Tag Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet Über Modelle zur Wahl Angebot der Gemeinde Egelsbach Senioren machen Ausflug nach Mainz Egelsbach (red) Der erste Tagesausflug im Seniorenprogramm der Gemeinde Egelsbach ist am Mittwoch, 17. Mai, 10 bis 18 Uhr, eine Tagesfahrt nach Mainz. Die Stadt Mainz wird zunächst mit dem Gutenberg-Express erkundet. Auf einer etwa einstündigen Rundfahrt geht es durch die Altstadt. Im Anschluss ist Zeit, Mainz ganz individuell zu entdecken. Ebenso besteht die Möglichkeit, entspannt Ihr Übergrößen-Spezialist von XXL bis 10XL ANZÜGE -HOSEN -JACKEN -HEMDEN -SHIRTS BADEMODEN -UNTERWÄSCHE -PULLOVER SWEAT-SHIRTS -WESTEN Online-Shop: Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Exclusive Sportswear Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr vorher Neue, moderne Fronten nach Maß Sie sparen bares Geld Erweiterungen nach Ihren Wünschen Modelle: Klassisch, Design, Landhaus PORTAS-Ausstellungsstudio Assar-Gabrielsson-Straße Dietzenbach-Steinberg /nahe dem S-Bahnhof einkaufen zu gehen. Die Kosten für den Ausflug betragen 21 Euro. Es können immer nur zwei Anmeldungen pro Person angenommen werden. Der Betrag wird bei der Anmeldung bar entgegengenommen. Die Anmeldung erfolgt am Dienstag, 25. April, zehn bis elf Uhr, im Rathaus, Raum 28 (zweiter Stock), Freiherrvom-Stein-Straße 13. Vor diesem Termin ist keine Anmeldung möglich. Klecker Modevertrieb Hanau/Hafen Ehrichstraße 1-3 Telefon (06181) Parkplätze imhof Montag bis Freitag: Uhr Samstag: Uhr Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof Samstag, und Sonntag, jeweils von 10-17Uhr vorher y y Neue Stufen in Echtholz, Laminat, Vinyl Kein Raußreißen des Treppenkerns Mehr Sicherheit dank Antirutschkante Auf Wunsch Beleuchtung u. Geländer -Anzeige

6 6 Nr. 14, 6. April 2017 Hobby-Radler unterwegs Dreieich (red) Die Hobby-Radler des Hauses Falltorweg fahren nach Rüsselsheim-Haßloch zum Kleinen Brauhaus. Treffpunkt ist am Donnerstag, 20. April, 9.30 Uhr, am Haus Falltorweg, Falltorweg 2. Die Streckenlänge beträgt etwa 60 Kilometer. Der Weg ist meist eben. Die Rückkehr ist für etwa 18 Uhr geplant. Auskünfte erteilt Maria Sturm, Das städtische Hobby-Radler- Team trifft sich zudem immer dienstags am Haus Falltorweg in Buchschlag zu kleineren Touren um 14 Uhr bei guter Wetterlage. Saisonabschluss mit Operette Langen (red) Die Kunstund Kulturgemeinde Langen lädt zum nächsten Konzert am Mittwoch, 19. April, Uhr, ein. Es ist der Saisonabschluss, vom Ensemble Sound of Spirit mit beliebten Operettenarien und Schlagern der 30er bis 50er Jahre musikalisch gestaltet. Dieses Konzert findet zusammen mit der Jahreshauptversammlung der Kunst- und Kulturgemeinde Langen in der Neuen Stadthalle, Südliche Ringstraße 77, statt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist für alle Besucher frei. Yoga geht durch den Magen Dreieich (red) Im Haus Falltorweg, Falltorweg 2, findet am Sonntag, 9. April, 11 bis Uhr, der Workshop Yoga geht durch den Magen statt. Yoga ist Energiearbeit, und dabei spielt natürlich auch die Ernährung eine wichtige Rolle. Hier wird gemeinsam ein vegetarisches Menü zubereitet und es gibt Informationen zur yogischen Ernährung. Um Anmeldung wird gebeten: Hier ist auch der Kostenbeitrag zu erfragen. Sprechstunde entfällt Dreieich (red) Die Wohnraumvermittlungsstelle der Stadt Dreieich ist in der Zeit vom 10. bis einschließlich 13. April geschlossen. Ab Dienstag, 18. April, steht Nicole Wagner, , während der Sprechstunden im Rathaus, Hauptstraße 45, erster Stock, Zimmer 1.34, wieder in gewohnter Weise dienstags und donnerstags von acht bis zwölf Uhr für die Anliegen der Bürger zur Verfügung. Bürgerbüro geschlossen Dreieich (red) Das Bürgerbüro bleibt am Ostersamstag, 15. April, geschlossen. Nächste Samstagsöffnung ist am 6. Mai von 8.30 bis 12 Uhr. Der Egelsbacher Geschichtsverein war auf den Spuren jüdischen Lebens in Frankfurt unterwegs. Der erste Halbtagesausflug dieses Jahres führte ins Jüdische Museum am Börneplatz. Dort, wo nach dem Zweiten Weltkrieg die Blumen-Großmarkthalle entstand und die Stadtwerke ein neues Areal für ihr Bürogebäude suchten, fand man bei Aushebungen Reste von jüdischen Gebäuden und den jüdischen Friedhof. Im 15. Jahrhundert mussten die jüdischen Frankfurter in dieses Areal umziehen. Sie lebten hier in einer Gasse, die von einer Mauer umgeben war. Es war das erste jüdische Ghetto in Europa. Anfang des 17. Jahrhunderts lebten hier fast Menschen. Mitgliederversammlung mit Ehrungen in Langen Doppeljubiläum beim Harmonika Spielring Langen (red) 80 Jahre Harmonika Spielring Langen und 15 Jahre Orchesterspielgemeinschaft mit dem Handharmonika Club Ahoi Dietzenbach die anstehenden besonderen Aktivitäten zu diesen beiden Jubiläen wurden den Mitgliedern auf der kürzlich stattgefundenen Versammlung vorgestellt. Unter dem Titel Voll cool startete der Spielring mit einem Konzert für Jugend-Akkordeon-Orchester aus der Region. 50 junge Akkordeonisten und ihre Dirigenten boten einen bunten Melodienstrauß von klassisch bis modern. Von Anfang Mai bis Ende Juni wird es im Kulturhaus Altes Amtsgericht eine Ausstellung zur Vereinsgeschichte geben. Mit einem Tag der offenen Tür will sich der Verein am Sonntag, 7. Mai, der Öffentlichkeit präsentieren. Daran schließt sich eine Schnupperwoche mit offenem Unterricht und Orchesterproben an, deren Finale in die Teilnahme am Jugendtag der Koordinationsstelle Jugendarbeit der Stadt Langen mündet. Am Himmelfahrtswochenende (25. bis 28. Mai) erwarten die Langener Mitglieder Besuch vom befreundeten Accordéon Club du Centre, nahe Langens Partnerstadt Romorantin. Neben einem Ausflug nach Heidelberg und in den Odenwald bieten die deutschen und französischen Musiker ein Freundschaftskonzert im Paulaner-Biergarten hinter der Stadthalle. Für die Beherbergung der französischen Gäste werden noch Quartiere gesucht. Interessenten können sich unter Für ihre Vereinstreue wurden ausgezeichnet: Dieter Mannagottera (von links), Hannelore Maninger, Hans Maninger, Jürgen Rettig, Beate Rettig-Horch, Marc Fischer, Annette Horch und Martin Kasperzyk , melden. Weiterhin ist der Verein einmal mehr mit einem Stand am Langener Markt vertreten und die Musiker bereiten sich auf zwei Kirchenkonzerte im November in Langen und Dietzenbach vor. Zu Beginn der Versammlung konnten sich die Mitglieder anhand einer Bildpräsentation über die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr informieren. Hervorgehoben wurde noch einmal das 20-jährige Bestehen der Steirisichen Gruppe, die Reise des 1. Orchesters zum Festival Akkzente nach Korbach und die Teilnahme der Tastendrücker am Musizierwochenende 60plus in Bad Kissingen. Beim Landesentscheid des Wettbewerbs Jugend musiziert und dem Musikwettbewerb Reife Töne der Sparkasse Langen-Seligenstadt waren drei Schü- ler des Vereins erfolgreich. Zudem zeichnete die Vorsitzende noch einige der anwesenden Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit aus: So wurden Annette Horch und Karl- Heinz Schmitt für 20 Jahre, Martin Potreck für 40 Jahre, Karl Rettig, Jürgen Rettig und Beate Rettig- Horch für 45 Jahre, sowie als dienstältestes Trio Hannelore und Hans Maninger und Dieter Mannagottera für 65 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt. Für ihr langjähriges aktives Musizieren erhielten Schmitt und Potreck zusätzlich zu der Vereinsurkunde noch die silberne und goldene Ehrennadel des Verbandes, Martin Kasperzyk die Belobigungsurkunde für fünf Jahre aktive Mitgliedschaft überreicht. Die Verbandsehrungen wurden von Marc Fischer, einem Vertreter des Hessischen Harmonika Verbandes, durch- Foto: Eleonore Thomin/p geführt. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement auf Vereins- und Verbandsebene erhielt die Vorsitzende Beate Rettig- Horch aus seinen Händen die Ehrenmedaille in Gold. Rettig-Horch setzte sich bereits in jungen Jahren für die Jugendarbeit im Verein ein und fungierte lange Zeit als Kontaktperson zwischen den Aktiven und dem Vorstand. Nachdem sie verschiedene Ämter im Harmonika Spielring durchlaufen hatte, wurde sie 1998 zur Vorsitzenden gewählt. Diese Position hat sie bis heute inne. Seit 2002 leitet Beate Rettig-Horch den Bezirk Mitte im Hessischen Harmonika Verband. Seit 2013 gehört sie als Beisitzerin auch dem Landesvorstand an. Weitere Informationen zum Verein und den Veranstaltungen gibt es demnächst unter Hohe Nachfrage Übernachtungszahlen in Langener Hotels auf Rekordniveau Langen (red) Die acht Hotels und Beherbergungsbetriebe in Langen haben Konjunktur. Laut Statistischem Landesamt wurden sie im vergangenen Jahr von Gästen belegt. Das sind zwar weniger als 2015 (85.194), allerdings stieg die Zahl der Übernachtungen auf den Rekordwert von (2015: ). Das heißt, die Gäste blieben im Durchschnitt länger. Die mittlere Aufenthaltsdauer stieg von 1,8 auf 2,2 Tage. Für Bürgermeister Frieder Gebhardt bringt die Statistik die Attraktivität Langens zum Ausdruck. Wir verfügen über beste Anschlüsse an die Frankfurter Messe, den Flughafen und die Wissenschaftsstadt Darmstadt. Wer bei uns übernachtet, ist schnell am Ziel. Der Verwaltungschef weiß aber auch, dass der Aufschwung im Wirtschaftszentrum zu den vergleichsweise hohen Übernachtungszahlen beiträgt. Sie seien seit 2010 von gut kontinuierlich auf den jetzigen Wert gestiegen und lägen somit um 50 Prozent höher als noch vor fünf oder sechs Jahren. Die Hotellerie profitiert von unseren sehr guten Rahmenbedingungen, betont Gebhardt. Zugleich werde durch sie der Standort Langen aufgewertet. Neben Messebesuchern seien Gäste der Deutschen Flugsicherung und des Paul-Ehrlich-Instituts die größten Gruppen bei den Übernachtungen. Generell schätzten die Unternehmen im Wirtschaftszentrum das Bettenangebot für Mitarbeiter und Geschäftspartner. Weil die Nachfrage stimmt, sind in Langen weitere Hotels in Planung, zum Beispiel im Quartierszentrum Liebigstraße. Derzeit kommen die hiesigen Beherbergungsbetriebe auf 833 Betten. Damit verfügt Langen nach Neu-Isenburg über die zweithöchste Kapazität im Kreis. Rosemie Warth zu Gast in Dreieich Abenteuerreise durchs Leben Dreieich (red) Die Dreieicher Kultursparte Kabarett & Comedy verspricht in schöner Regelmäßigkeit Begegnungen mit den Großen des Genres und außerdem immer wieder interessante Neuentdeckungen. Eine Künstlerin, die zumindest einigen Genre-Fans noch unbekannt sein dürfte, ist am Donnerstag, 20. April, am Hengstbach zu Gast: Im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, präsentiert Rosemie Warth ihr Programm Rosemie sonst nix. Die ausgebildete Tänzerin und leidenschaftliche Sängerin präsentiert sich ihrem Publikum als verklemmte Schwäbin, die mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit, schlau- er Selbstironie und berührender Lebensphilosophie in die menschlichen Missgeschicke führt und zugleich mit ihrem Charme und ihrer Herzenswärme umarmt. Mit ihrem Soloabend, einer Abenteuerreise durch das Leben, bei der sie mutig, poetisch und spielerisch erforscht, was alles in uns steckt und darauf wartet, gelebt zu werden, präsentiert sie dem Publikum auf unscheinbare Weise ihre wahren Talente. Eintrittskarten kosten zwischen 15 und 21 Euro und sind beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, , sowie unter erhältlich. Als verklemmte Schwäbin berichtet Rosemie von menschlichen Missgeschicken. Foto: Veranstalter/p

7 Nr. 14, 6. April 2017 DRK-Senioren-Zentren des Kreisverbandes Offenbach Kinder färben Ostereier Deutsches Rotes Kreuz examinierte Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte (m/w) Voll-/Teilzeit oder als Aushilfe (400 EUR), unbefristetes Arbeitsverhältnis, außertarifliche Vergütung mit einer Jahressonderprämie, weitere Sozialleistungen. Ihre Bewerbung sehr gern per richten Sie bitte an: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband, Heimleitung, Spessartring 24, Offenbach Veranstaltung im Kursana Domizil Informationen zur Vorsorgevollmacht Dreieich (red) Das Thema geht alle an, doch viele vermeiden es, darüber zu sprechen: Wer bestimmt, was geschehen soll, wenn wir krank sind und selbst keine Entscheidung mehr treffen können? Antworten auf wichtige Fragen, die andere nur schwer beantworten können, geben Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Über diese Themen sprechen Judith Pfau, Gemeindereferentin des katholischen Dekanats Dreieich, und Rechtsanwalt Engelbert van de Loo am Freitag, 7. April, um 19 Uhr, im Kursana Domizil in der Eisenbahnstraße 172. Die Referenten erläutern die Rechtslage, geben Tipps und gehen auf individuelle Fragen der Zuhörer ein. Die Verfügungen zu erstellen, ist vor allem für die ältere Generation nicht im- mer so leicht. Vorgefertigte Formulare, die rechtlich und medizinisch auf dem aktuellen Stand sind, bringen meist Vorteile und ermöglichen, dass der persönliche Wille im entsprechenden Fall auch umgesetzt wird. Bei dem Vortrag im Kursana Domizil, der in Kooperation mit dem Katholischen Dekanat Dreieich läuft, wird Gemeindereferentin Judith Pfau die Patientenverfügung mit dem Publikum Schritt für Schritt durchgehen. Entsprechende Formulare sowie ein Begleitheft werden bei der Veranstaltung zum Selbstkostenpreis angeboten. Für Informationen zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung steht den Besuchern Rechtsanwalt Engelbert van de Loo Rede und Antwort. Der Eintritt ist für alle Interessierten frei. Reise nach Eisenach SPD auf den Spuren der Reformation Langen (red) Was hat die Reformation mit der Sozialdemokratie gemeinsam und welche Wirkung haben die Vorgänge vor 500 Jahren auf unsere heutige Gesellschaft? Um dies zu ergründen, organisiert die SPD Langen für Samstag und Sonntag, 6. und 7. Mai, eine Fahrt nach Eisenach unter Begleitung des Dekans der evangelischen Kirche Dreieich, Reinhard Zinke. In einem umfangreichen Programm, das neben der Besichtigung der Wartburg auch eine Stadtführung mit Besuch des LutherHaues und des Bachhauses beinhaltet, wird als Höhepunkt ein Besuch des Musicals Luther, Rebell wider Willen angebo- ten. Die Teilnahme an dieser Tour kostet 120 Euro pro Person. In diesem Preis sind neben den vorgenannten Leistungen die Hin-, Rückfahrt und Fahrten in Eisenach in einem modernen Reisebus sowie eine Übernachtung mit Frühstück im Doppeloder Einzelzimmer enthalten. Nicht im Preis beinhaltet sind Verpflegungen während der Fahrt, Mittagsund Abendessen. Die Teilnahme an dieser Fahrt steht allen Interessierten offen. Um Anmeldungen wird gebeten, per an oder per Post an SPD-Langen, Postfach 1721, Langen. Hallenbad öffnet in den Ferien länger Montag und Mittwoch früher ins Wasser Dreieich (red) Während der Osterferien vom 3. bis 15. April hat das Hallenbad Dreieich geänderte Öffnungszeiten für noch längeren Badespaß. Montags und mittwochs ist das Hallenbad in der August-Bebel-Straße 75 bereits ab acht Uhr geöffnet und samstags öffnen sich die Tore schon um 13 Uhr. Somit können alle Badebegeisterten mehr Zeit im und am Wasser verbringen. Am Karfreitag, 14. April, ist Warmbadetag und für alle Besucher von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Ostersonntag, 16. April, und Ostermontag, 17. April, bleibt das Dreieicher Hallenbad geschlossen. Informationen auch unter 7 Zu den vielen verschiedenen Angeboten der Musikschule zählt natürlich auch das Orchester. Foto: Stadt Langen/p Musikschule Langen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück Drei Jubiläen und tolle Konzerte Langen (red) Mit über 100 Konzerten, drei großen Jubiläen und Teilnehmerrekorden bei Kinderund Jugendveranstaltungen zieht die Langener Musikschule für 2016 eine positive Bilanz. Vor diesem Hintergrund startet Musikschulleiter Uwe Sandvoß mit großem Optimismus und voller Pläne in die kommenden Monate. Im Mittelpunkt der Musikschularbeit stehen auch in diesem Jahr der Gesangs- und Instrumentalunterricht und die vielen Orchester-, Band-, Ensemble- und Chorproben, erklärt Sandvoß. Dafür beschäftigen wir über 60 Lehrkräfte. Etwa Schüler würden dieses Angebot an 750 Stunden pro Woche wahrnehmen. Richtig erfolgreich ist das Musikcamp Tut-KlongLa (immer in den Osterferien), das es im vergangenen Jahr mit 118 Kindern und Jugendlichen von acht bis 18 Jahren zu einem Teilnehmerrekord brachte geht es in die zehnte Auflage. Konzerte der Blas- und Streichorchester stehen ebenfalls wieder auf dem Programm. Umrahmt wer- den sie von Konzerten wie Bühne frei und On Stage sowie weiteren Schülerauftritten, die in der Regel mit freiem Eintritt im Kulturhaus über die Bühne gehen. Um die schönste Sache der Welt dreht sich alles beim Auftritt des Vocalensembles mit Dirigent und Pianist Andreas Winckler am Sonntag, 7. Mai: Die Liebe. Romantisch gibt sich die Gruppe auch bei ihrem Herbstkonzert, wenn das berühmte Deutsche Requiem von Johannes Brahms am Sonntag, 12. November, auf dem Programm steht. Zum Jahresende ist ein ganz besonderes Erlebnis geplant. Die Schüler der Gesangsklasse von Simone Gauglitz bringen dann die romantische Oper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck auf die Bühne des Evangelischen Petrusgemeindehauses. Ein weiterer Höhepunkt ist der vom Lions Club Langen gesponserte Musikwettbewerb Lions Junior Contest, der zum 20. Mal an den Start geht. Glücklich ist Sandvoß über die Kooperationen mit den Langener Schulen. Wir haben die Zu- sammenarbeit gefestigt und weiter ausgebaut, berichtet er. Lehrkräfte der Langener Musikschule sind in den Bläserklassen der Dreieichschule und der Adolf-ReichweinSchule tätig. Im Gymnasium an der Goethestraße gibt es inzwischen sogar ein drittes Bläserklassenjahr. Aus der Kooperation JeKi Jedem Kind ein Instrument entstand an der Sonnenblumenschule das vom Land Hessen finanzierte Nachfolgeprojekt Zusammenspiel Musik, in dem 30 Erst- und Zweitklässler gemeinsam mit Brigitte Knirsch von der Musikschule auf der Ukulele und anderen Instrumenten musizieren. In Musik macht stark, das komplett vom Bund finanziert wird, erhalten derzeit rund 150 Kinder der Wallschule und der Geschwister-Scholl-Schule zusätzlichen Musikunterricht. Auch in den Langener Kitas ist die Musikschule fast flächendeckend präsent. Im vergangenen Jahr besuchten 573 Kinder ab 18 Monaten bis ins Vorschulalter die Gruppen Musik für Mäuse, Mini Musik und Musikalische Früh- Dreieich (red) Der Obstund Gartenbauverein Sprendlingen lädt für Samstag, 15. April, Kinder aus dem Dreieich-Gebiet zum Ostereierfärben mit Naturfarben ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr das Vereinshaus im Lehrgarten (Gemarkung Bornwald). Die zu färbenden Eier sind selbst mitzubringen. Für das nötige Handwerkszeug und die Naturfarben sorgt der OGV. Anmeldungen unter oder per an: info@ogvsprendlingen.de Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Für Essen und Getränke wird gesorgt. Eltern, Omas, Opas und andere Schaulustige sind ebenfalls willkommen. Museumsdamen in der Schirn erziehung. Drei Jubiläen prägten die Agenda der Musikschule Sein 20-jähriges Bestehen feierte das Musikschulorchester und stand mit 40-köpfiger Besetzung für das Jubiläumsprogramm Tore der Sonne auf der Bühne der MartinLuther-Kirche. Bei einem weiteren Auftritt holte Orchestergründer und Dirigent Bernd Sallwey auch ehemalige Mitglieder und Mitarbeiter der Musikschule ins Boot, sodass etwa 60 Musiker das Publikum in der Neuen Stadthalle in Stimmung brachten. Auf zehn Lenze anstoßen konnten die Musiker des Fujitsu-Orchesters beim Sommerkonzert unter ihrem Dirigenten Johannes Harbich, während Heiko Rühmkorff als musikalischer Leiter das Publikum im Oktober zu 20 Jahren Folkensemble einlud. Weitere Informationen gibt es in der Musikschule Langen, Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, unter und -76 sowie im Internet unter oder per an musikschule@langen.de. Erzhausen (red) Die Erzhausener Museumsdamen laden für Mittwoch, 26. April, zur Fahrt in die Schirn nach Frankfurt ein. Besucht wird die Ausstellung Der Verrat der Bilder René Magritte ein. Die Führung beginnt um 14 Uhr. Am Mittwoch, 10. Mai, geht es erneut in die Schirn zur Ausstellung mit Werken des Wiener Malers Gerstl. Start ist ebenfalls um 14 Uhr. Treffen ist jeweils um 13 Uhr am Bahnhof Erzhausen. Anmeldung für beide Termine ab sofort bei Dorothee Krüger, , oder Renate Züge, Vortrag bei der Rheuma-Liga Langen (red) Die Rheuma-Liga Hessen Selbsthilfegruppe Langen-Dreieich-Neu-Isenburg lädt zum Vortrag über die neuen Bestimmungen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ein. Termin ist am Mittwoch, 12. April, 17 Uhr, in der Südlichen Ringstraße 107, ein. Die Referentin ist vom Hospizverein Langen. Der Vortrag ist kostenlos.

8 8 Nr. 14, 6. April 2017 GesegneterStart in die Saison Langen (red) In der katholischen Kirche Sankt Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Platz 2, findet am Samstag, 22. April, ab 14 Uhr ein ökumenischer Zweiradgottesdienst statt. Eingeladen sind dazu alle Fahrrad- und Motorradfahrer. Nach der gemeinsamen Wortgottesfeier werden die Fahrzeuge auf dem Kirchenvorplatz am Kindergarten gesegnet. Anschließend brechen Radler und motorisierte Biker getrennt zu einer eigenen Rundfahrt auf. Wer will, kann noch dazu kommen. Nach der positiven Resonanz in den vergangenen beiden Jahren freut sich der katholische Pfarrer Ulrich Neff über Unterstützung von evangelischer Seite: Der ehemalige Motorradpfarrer Harald Kopp wird wieder mit von der Partie sein und ihm bei der Gestaltung mit Rad und Tat zur Seite stehen. Zentrum wird eröffnet Langen (red) Das Evangelische Begegnungszentrum in der Westendstraße 70 wird am Montag, 1. Mai, 15 Uhr, eröffnet. Neben einer Andacht zu Beginn soll auch der offizielle Name des Begegnungszentrums bekannt gegeben werden. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt im Anschluss zum Sektempfang und zu Kaffee und Kuchen. Nähere Informationen gibt es per an bei oder unter Besinnliche Andachten Dreieich (red) Das Schwere im Leben bedenken und sich gleichzeitig von der Hoffnung tragen lassen, das prägt die Passionszeit, in der die Kirchen an das Leiden Jesu gedenken, insbesondere in der Karwoche. In der Burgkirche, Fahrgasse 57, finden daher in der Woche vor Ostern von Montag bis Mittwoch, 10. bis 13. April, jeweils um 19 Uhr wieder besinnliche Karwochenandachten statt. Pfarrerin Barbara Schindler lädt dazu ein, jeweils eine halbe Stunde zur Ruhe zu kommen und sich im Hören, Singen und Beten auf sich selbst und Gott zu besinnen. Orgelmusik zur Marktzeit Langen (red) Zur Orgelmusik zur Marktzeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Langen für Samstag, 8. April, von 11 bis Uhr in die Stadtkirche am Wilhelm-Leuschner-Platz ein. Kantorin Elvira Schwarz spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Alexandre Guilmant. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte zugunsten der Orgel wird gebeten. Auch eine Stippvisite an der Klagemauer in Jerusalem stand auf dem Programm. Austausch mit Partnerstadt Kiryat Ono Heine-Schüler besuchen israelische Freunde Dreieich (red) Eine Delegation von 15 Schülern und Lehrern der Heinrich- Heine-Schule war zu Besuch in der Partnerschule Ben Zvi Junior Highschool im israelischen Kiryat Ono. Der Besuch stellte die erste Hälfte des deutsch-israelischen Austausches dar, der durch den Gegenbesuch der Israelis im Mai vervollständigt wird. Nach 20 Jahren Städtepartnerschaft zwischen dem Kreis Offenbach und der Stadt Kiryat Ono etablierte die Heinrich-Heine-Schule bereits vergangenes Jahr den ersten Schüleraustausch zu der kleinen Gemeinde östlich von Tel Aviv. Nach dem großen Erfolg und der hohen Nachfrage von Seiten der Schülerschaft ging dieses Projekt nun in seine zweite Runde. In Kiryat Ono standen vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen im Vordergrund. Nachdem sich die Jugendlichen im Vorfeld durch regen Kontakt über soziale Netzwerke kennenlernten, wurde das persönliche Aufeinandertreffen am ersten Abend mit einer großen Feier in der Aula der Schule zelebriert. Neben gemeinsamer Freizeit in den Gastfamilien standen auch Ausflüge auf dem Programm. In Tel Aviv führte eine Tour von der Independen- ce Hall, dem Ort der Proklamation des Staates Israel, durch die wichtigsten Viertel der Stadt und mündete schließlich in einem Aufenthalt am Strand. Der zweite große Trip führte in den Südosten des Landes bis zu der Festungsruine Masada und ans Tote Meer. Hier genossen die Schüler das nahezu schwerelose Treiben in dem am tiefsten gelegenen See der Erde. Der letzte Ausflug führte die Gruppe schließlich in die Hauptstadt Jerusalem, in der unter anderem die Via Dolorosa, die Grabeskirche sowie die Klagemauer besichtigt wurden. Nach all dem Erlebten fiel der Abschied entspre- chend schwer. Schülerin Gina Martens resümierte: Am Anfang dachte ich, dass es schwer werden könnte, sich mit Menschen aus einer ganz anderen Kultur anzufreunden. Doch diese Woche hat mir gezeigt, dass es bei dem Austausch nicht um Sprachbarrieren und andere Unterschiede geht, sondern um das, was uns verbindet. Dass wir die selbe Musik hören, zusammen so viel Spaß hatten, nun gemeinsame Erinnerungen teilen und eine so starke Verbindung zueinander aufbauen konnten. Wir sind keine Gruppe von Israelis und Deutschen mehr, sondern eine Gruppe von Freunden. Michael Jiracek ist neuer Präsident der Schützengesellschaft Sprendlingen Wechsel an der Führungsspitze Dreieich (red) Bei der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Sprendlingen gab Präsident Björn Naumann einen Rückblick auf 2016, das seine Höhepunkte bei den zahlreichen sportlichen Wettbewerben hatte. Nach den Berichten aus den einzelnen Sachgebieten und der Entlastung des Schatzmeisters und des Präsidiums wurde der Haushaltsplan 2017 einstimmig durch die Mitglieder genehmigt. Zu einem der ausgesuchten Tagesordnungspunkte zählte die Neuwahl des Präsidenten, des Schriftführers und des Vizepräsidenten. In offener Abstimmung wurden Michael Jiracek zum Präsidenten gewählt. Ferner wurden Boris Falke Schriftführer Boris Falke (links) und der neue Präsident Michael Jiracek. als Schriftführer gewählt. Vizepräsident wurde Martin Werner. Nach der Wahl bedankte sich Ex-Präsident Björn Naumann bei den Mitgliedern und dem Präsidium für die gelungene Zusam- menarbeit in der Vergangenheit. Neben zahlreichen neuen Mitgliedern und deren Erfolgen können auch in der Jugendabteilung wieder neue sportliche Leistungen verzeichnet werden. So steht nun den Teilnahmen mit neuen Mitgliedern in der Jugendsparte an zahlreichen Pokalwettbewerben bis hin zu Hessenmeisterschaften kaum mehr etwas im Wege, sagte Jugendwart Thomas Mosenheuer. Veranstaltungsreihe im April Drei Patientenforen in der Klinik Langen (red) Im Rahmen der Patientenakademie 2017 finden im April drei Patientenforen zu den Themenbereichen Gefahren aus den Blutgefäßen: Das offene Bein, Stress, Burnout, Depression. Eine logische Konsequenz? und Brennendes Feuer Refluxösophagitis statt. Im Anschluss an ihre Vorträge stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Zu den Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Am Mittwoch, 12. April, informiert Professor Thomas Schmitz-Rixen, Direktor der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt, über Gefahren aus den Blutgefäßen: Das offene Bein. Die Kein Termin im April Gesprächskreis für pflegende Angehörige Egelsbach (red) Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige der Gemeinde Egelsbach will Betroffenen Verständnis für ihre Nöte und Ängste geben sowie Tipps und Hilfen geben, die Erleichterung bedeuten und neue Ressourcen für den Pflegealltag schaffen können. Unter der Leitung von Dr. Jayshree Tyagi trifft sich der Gesprächskreis regelmäßig am dritten Montag im Monat von bis 19 Uhr in der Gud Stubb, Die zweite Pressewartinn Sarah Löbel, Schriftführerin Sabine Leppig, Harald Leppig (Leitung Wagenbau), Vorsitzender Björn Engel, Marcus Theobald (Leitung Bühnenbau), Vorsitzende Bianca Göckes, Pressewartin Miriam Menzel, Sitzungspräsident Jörg Kaut und die zweite Schriftführerin Christina Tschigor bilden die Fastnachtsabteilung der SG Götzenhain. Karnevalabteilung der SG Götzenhain Jahresabschluss der Fastnachter Dreieich (red) Bei der Jahresschlusssitzung der Abteilung Karneval der SG Götzenhain wurde über das vergangene Jahr und die Faschingskampagne geredet. Alte und neue Themen wurden besprochen und von den beiden Abteilungsleitern Bianca Göckes und Björn Engel vorgestellt. Ein Ziel ist es, sich wieder häufig auch während des Jahres zu sehen, damit der Kontakt besser erhalten bleibt. Besonders Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Asklepios Klinik Langen, Konferenzraum K1/K2. Ebenfalls am 12. April, 19 Uhr, hält Dr. Udo Wortelboer einen Vortrag zum Thema Stress, Burnout, Depression. Eine logische Konsequenz? in der Neuen Stadthalle Langen, Tagungsraum 3. Am Dienstag, 25. April, 18 Uhr, spricht Vladimir Piroski, Leitender Oberarzt an der Asklepios Klinik, darüber, wie die Diagnose Refluxösophagitis gestellt wird und welche medikamentösen und operativen Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet in der Asklepios Klinik Langen, Konferenzraum K1/K2, statt. Lutherstraße 14-16, in Egelsbach. Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet jedoch im Monat April nicht statt. Das nächste Treffen ist wieder am Montag, 15. Mai. Eine Anmeldung zum Treffen ist nicht erforderlich. Bei Fragen können sich Interessierte an die Seniorenberaterin der Gemeinde, Anna Weber, wenden. Sie ist erreichbar unter freuen sich die Aktiven, dass sich Franziska Lechler dazu bereit erklärte, die Leitung für Jugend in der Bütt zu übernehmen. Sie löst somit Anke Engel ab, die dieses Amt viele Jahre inne hatte. Außerdem wurden in der Sitzung alle Zweiten des Vorstandes neu gewählt in ihrem bereits bestehenden Amt bestätigt, denn der alte Vorstand bleibt bestehen und ist somit auch der neue Vorstand der Abteilung Karneval.

9 Nr. 14, 6. April Die anderen Seiten Bedienungsanleitung für die Seele Cheryl Strayed feierte ihren Durchbruch mit Der große Trip Wild, der literarischen Verarbeitung ihrer Wanderung auf dem Pacific Crest Trail. Der große Trip war vor allem eine Selbstfindungsreise. Ihr ganzes Leben lang hat Strayed Zitate und Sprichwörter gesammelt, die ihr Kraft und Stärke und Ansporn in schwierigen Zeiten waren. Diese hat sie nun in dem Büchlein Du bist der Weg und das Ziel zusammengetragen. Jedes der über 100 Zitate will eine Miniaturbedienungsanleitung für die Seele sein, zu Vergebung, Durchhaltevermögen und Selbstmitgefühl animieren. Wenig verwunderlich: Viele Zitate und Sprüche haben mit Aufbruch zu tun, etwa dieser: Wichtig ist, dass du den Absprung wagst. Spring weit und mit vollem Bewusstsein. Scher dich nicht um die Vorgaben des Komitees. Du musst dein Leben selbst gestalten. Dazu ist das Büchlein reich bebildert. Viele Fotos sehen aus, als hätte Strayed die Schnappschüsse direkt von ihrem abenteuerlichen Trip in die Wildnis mitgebracht. Eben ganz nach dem Motto: Wenn sich ein Weg auftut, dann folge ihm Cheryl Strayed: Du bist der Weg und das Ziel. Schritt für Schritt zu innerer Stärke. Kailash, 160 Seiten, ISBN: Kirchengemeinde lädt ein Auf Luthers Spuren durch Speyer Langen (red) Die Gruppe Kirche aktiv der Evangelischen Kirchengemeinde Langen wandelt im Lutherjahr auf den Spuren des Reformators. Der erste Ausflug am Samstag, 22. April, geht nach Speyer. Vor Ort wird es eine Stadtführung geben. Treffpunkt für die Busfahrt ist um 8.30 Uhr am Parkplatz des Sportzentrums Nord. Die Rückfahrt nach Langen wird um 17 Uhr angetreten. Anmeldungen sind bis Montag, 10. April, im Gemeindebüro, Bahnstraße 46, möglich. Die Kosten von 25 Euro sind bei der Anmeldung im Gemeindebüro zu entrichten. Eine Rückerstattung bei kurzfristiger Absage ist nicht möglich. Fragen beantworten Gisela Arndt, , und Waltraud Lenz, Am Jugend-Rotkreuz-Kreiswettbewerb nahmen auch drei Gruppen aus Langen in den verschiedenen Altersstufen teil. So galt es für die 18 jungen Retter, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Erste Hilfe (Theorie und Praxis), Rotkreuzwissen, Soziales, Musisch-Kulturelles, Spiel und Spaß sowie für die Älteren auch in der Notfalldarstellung unter Beweis zu stellen. Zur Siegerehrung war bei den Langenern die Freude besonders groß: Jede Gruppe siegte in ihrer Altersstufe. So wird auch in diesem Jahr eine Langener Gruppe auf dem Landeswettbewerb vertreten sein. Vorschläge bis 15. April im Rathaus einreichen Stadt Langen sucht Kulturpreisträger Langen (red) Kunst und Kultur haben in Langen einen hohen Stellenwert. Das kommt nicht zuletzt in der Verleihung des Kulturpreises zum Ausdruck. Jetzt sucht die Stadt wieder Kandidaten für die Auszeichnung in diesem Jahr. Vorschläge am besten mit einer kurzen schriftlichen Begründung nimmt das Rathaus bis zum 15. April entgegen. Eingereicht werden können sie per Post an den Magistrat der Stadt Langen, Fachdienst Kultur und Sport, Südliche Ringstraße 80, Postfach 16 40, Langen, oder per E- Mail an gseibel@langen.de. Vorschlagsberechtigt sind alle Einwohner. Die Entscheidung trifft eine Jury, die sich zusammensetzt aus dem Bürgermeister, der zuständigen Fachbereichsleitung, dem zuständigen Fachdienstleiter und je einem Mitglied der in der Stadtver- ordnetenversammlung vertretenen Fraktionen. Die Stadt vergibt den Kulturpreis im jährlichen Wechsel mit dem Kulturellen Förderpreis, den 2016 die Künstlergruppe Art People bekam. Mit dem Kulturpreis wurden zuletzt Silke Bentlin und Markus Striegl (Café Beans) und Ernst Kixmüller (Kunstund Kulturgemeinde) ausgezeichnet. Kriterien, die die Kandidaten mitbringen müssen, sind außerge- wöhnliche Leistungen auf künstlerischem, heimatkundlichem oder heimatpflegerischem Gebiet. Nach den Richtlinien kann der Preis verliehen werden an Einzelpersonen, Gruppen und Vereinigungen, die ihren Wohnsitz oder Sitz seit mindestens drei Jahren in Langen haben oder deren Leistungen unmittelbar und nachhaltig auf das kulturelle Leben in der Stadt einwirken.. Kursangebot der Volkshochschule Techniken des Goldschmiedens Dreieich (red) Ein Schmuckstück selbst gestalten oder aus alten, ungeliebten Erbstücken etwas Neues erschaffen: Beides können Teilnehmer in einem Kurs der Kreisvolkshochschule lernen. Sie lernen die Grundtechniken des Goldschmiedens kennen: sägen, feilen, löten schmelzen, gießen alles, was zur Realisierung eines Schmuckstückes nötig ist. Angefangen von der gestalterischen Umsetzung eigener Ideen bis hin zur handwerklichen Ausarbeitung erhalten Teilnehmer professionelle Unterstützung der Goldschmiedin Bärbel Stoeckermann. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Kursbeginn ist am Mittwoch, 19. April, bis Uhr im Haus des Lebenslangen Lernens in Dreieich. Die Schmuckwerkstatt findet an vier Terminen statt. Die Kursgebühr beträgt 102 Euro sowie Materialkosten nach Verbrauch. Anmeldung und Information bei der Volkshochschule Kreis Offenbach unter oder im Internet auf der Seite der Kreis-Vhs, Arbeiten am Bahnübergang Dreieich (red) Aufgrund von Rohr- und Kabelverlegungsarbeiten der Stadtwerke wird bis voraussichtlich Donnerstag, 13. April, die Bahnhofstraße, im Bereich des Bahnüberganges Offenthal zwischen der Straße Am Bahnhof und der Eifelstraße, für den Gesamtverkehr gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den Bahnübergang während dieser Zeit benutzen. Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über die Weiherstraße, Dieburger Straße und die Umfahrung Offenthal. Die Umleitungsbeschilderung ist eingerichtet. Die Buslinie OF- 96 wird ebenfalls in beiden Richtungen über die Weiherstraße, Dieburger Straße und die Umfahrung Offenthal umgeleitet. Die Haltestelle Offenthal Bahnhof wird während dieser Zeit nicht bedient. Beim Wort genommen Dreieich (red) Die Evangelische Kirchengemeinde Offenthal lädt zu zwei Veranstaltungen ein: der Andacht Auszeit und dem Gesprächskreis Beim Wort genommen. Nächster Auszeit-Termin ist am Freitag, 7. April, 18 Uhr. Es gibt eine besinnliche Zeit mit Texten, Bildern und Liedern aus der Bibel. Beim Wort genommen ist ein Gesprächskreis, in dem es um die Bibel im Alltag geht. Nächster Termin ist am Dienstag, 11. April, 19 Uhr, im Gemeindehaus. TVD bietet Zumba-Party Dreieich (red) Die Tanzsportabteilung des TVD Dreieichenhain feiert eine Zumba-Party. Termin ist am Samstag, 8. April, 19 bis 23 Uhr im großen Saal im Erdgeschoss des Sportzentrums des TVD Dreieichenhain, Koberstädter Straße 8. Anmeldung unter , E- Mail tanzen@turnvereindreieichenhain.de. 13:00 18:00 Uhr, geöffnet ab 12:00 Uhr o.b.o.v Kochvorführung mit in Elsenfeld /Rück Die Naturfreunde Dreieich-Sprendlingen haben einen neuen Vorstand gewählt. Bei der Jahreshauptversammlung stand Wilhelm Scondo nach 14-jähriger Amtszeit als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl. Sein Nachfolger wurde Jürgen Berbert, bisheriger stellvertretender Vorsitzender. Zum Vorstand zählen nun Hüttenwart Alfons Behr (von links), zweiter Hüttenwart Klaus Brandt, Schriftführer Oliver Wolf, Beisitzer Wilhelm Scondo, Kassiererin Irene Wolf, ihr Stellvertreter Herbert Grudzinski, die zweite Schriftführerin Helma Brandt, der neue Vorsitzende Jürgen Berbert, Revisorin Erika Brück, der stellvertretende Vorsitzende Hans Liebermann sowie Beisitzerin Eleonore Suppanz Elsenfeld/Rück Rödermark Toni-Schecher-Str. 1 Albert-Einstein-Str. 26

10 10 Nr. 14, 6. April 2017 Egelsbacher spielen Boule Egelsbach (red) Die Gemeinde Egelsbach lädt für Mittwoch, 12. April, 14 Uhr, zum Boulespielen ein. Eine ruhige Kugel wird hier sicher nicht geschoben. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat treffen sich die Boule-Freunde für einen Nachmittag Spaß und Spiel an der frischen Luft. Jeder, ob Anfänger oder Meister, ist eingeladen mitzuspielen. Das nächste Treffen ist dann am Mittwoch, 26. April, 14 Uhr, jeweils auf der Boule-Anlage am Pont-Saint-Esprit- Platz (Brühl). Eigene Boule-Kugeln sind, wenn vorhanden, mitzubringen. Bei Regen findet das Boule- Treffen nicht statt. Kommunion In Sankt Jakobus Langen (red) Für die Erstkommunionkinder der Katholischen Pfarrei Sankt Jakobus nähert sich der große Tag. Dafür gibt es aber noch verbindliche Termine: Wer am 23. April, zehn Uhr, in Albertus Magnus zur Erstkommunion geht, kommt zu den Probeterminen am Donnerstag, 20. April, Uhr, und am Freitag, 21. April, Uhr (Kerze mitbringen). Wer am 30. April in Thomas von Aquin zur Erstkommunion geht, kommt zu den Probeterminen am Donnerstag, 27. April, Uhr, und am Freitag, 28. April, Uhr (Kerze mitbringen). Das Pfarrbüro der Gemeinde ist in der kommenden Woche nur am Montag, 10. April, und am Mittwoch, 12. April, jeweils von neun bis zwölf Uhr, besetzt. Blues-Klassiker im Café Beans Langen (red) Im Café Beans, Lutherplatz 6, ist am heutigen Donnerstag, 6. April, 20 Uhr, der Musiker The Bluesman alias Rolf Weber zu Gast. Bei freiem Eintritt lädt der Künstler ein, ihn auf seiner musikalischen Reise von New Orleans bis Chicago zu begleiten. Neben Blues- Klassikern Rolf Weber auch Eigenkompositionen. Auch am Freitag, 7. April, ist anlässlich der Musikmesse Programm im Café Beans. Ab 20 Uhr gibt es den Musikmesse-Jam, der Eintritt ist frei. Tim Hellmers musiziert zusammen mit Markus Striegl. Informationen gibt es unter Konzert von Tut-Klong-La Langen (red) Das Abschlusskonzert des zehnten Musikcamps Tut- Klong-La der städtischen Koordinationsstelle Jugendarbeit und der Musikschule Langen findet am Freitag, 7. April, 17 Uhr, in der Adolf-Reichwein- Schule, Zimmerstraße 60, statt. Im Gottesdienst in der Stadtkirche Langen wurden Friederike Fornefett als Kirchenvorsteherin verabschiedet und Beate Löhr als Nachrückerin in das kirchliche Leitungsamt eingeführt. Während ihrer zehnjährigen Tätigkeit im Kirchenvorstand habe sich Friederike Fornefett in unterschiedlichen Arbeitsbereichen engagiert, betonte Ulrike Glück-Löwenstein, stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands. Sie haben nicht nur die 2014 vollzogene Gemeindefusion mit auf den Weg gebracht, sondern als Vorsitzende des Bildungsausschusses Akzente gesetzt, ergänzte Pfarrer Christian Mulia. Beispielsweise seien in Kooperation mit dem Ginko-Verein die Langener Themenabende entwickelt worden. Auch die Nachfolgerin Beate Löhr ist im Leben der Kirchengemeinde tief verwurzelt. Sie hat sich im Elternbeirat der Kindertagesstätte engagiert, die sie einst selbst als Kind besuchte. Der Kirchenvorstand ist das oberste Leitungsorgan einer evangelischen Kirchengemeinde. Er trägt Verantwortung für die Gemeindeentwicklung, was Geld, Gebäude und Mitarbeitende umschließt. In der Kirchengemeinde Langen setzt sich das Leitungsgremium aus 22 gewählten Ehrenamtlichen und sechs Pfarrerinnen und Pfarrern zusammen. Pfarrer Christian Mulia (von links), Beate Löhr, Friederike Fornefett und Ulrike Glück-Löwenstein in der Stadtkirche. Foto: Thomas Bach/p Positive Bilanz bei der Jahreshauptversammlung TV Dreieichenhain wählt neu Der neue Vorstand des TVD: Heiko Lenhard (von links), Günter Hartel, Renate von Rockenhtien und Monika Lenhard. Günter Hartel (von links) und Renate von Rockenthien verabschiedeten sich von Georg Fuhrländer zusammen mit Heiko Lenhard und Monika Lenhard. Dreieich (red) Bei der Mitgliederversammlung des TV Dreieichenhain stand neben den Berichten des Vorstandes und Neuwahlen vor allem die Verabschiedung von Satzungsänderungen, einer Beitragsordnung und einer Geschäftsordnung für Mitgliederversammlungen auf dem Programm. Der TVD blickt auf eine positive Entwicklung 2016 zurück, die Mitgliederzahl konnte leicht gesteigert werden. Auch die Finanzlage ist solide und erstmals seit einigen Jahren konnte wieder ein leichter Überschuss erzielt werden trotz hoher finanzieller Verpflichtungen, die nicht zuletzt durch die vereinseigene Sportanlagen entstehen. Im vergangenen Jahr lag der Aufwand für Betrieb, Instandhaltung und Reparaturen bei weit über Euro. Im neuen Geschäftsjahr sind zahlreichen Aufgaben zu bewältigen. Hierzu zählt die Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern für gezielte Aufgaben und Projekte. Dies beinhaltet beispielsweise die Instandhaltung der TVD-Halle und Optimierungsmaßnahmen rund um die Vereinsimmobilien. Des Weiteren wird die Verwaltung des Ferienspielgeländes zu meistern sein. Grundsätzlich bleibe es nicht einfach, Mitglieder zu gewinnen, die bereit seien, bei entsprechende Aufgaben im Verein mitzuwirken, teilt der Vorstand mit. Auch die sportliche Entwicklung soll wieder stärker in den Fokus rücken. Erfolgreich verliefen 2016 erneut die Kooperationen im von Gerhard Liebermann betreuten Bereich Schule und Sport, wo der TVD insgesamt zwölf Schul-AGs durchführt. Im Anschluss an die Vorstandsberichte, die Aussprache und die Entlastung des Vorstands wurden nach eingehender Diskussion einige Satzungsänderungen und Vereinsordnungen verabschiedet. Die Satzungsänderungen bezogen sich im Wesentlichen auf Regelungen zur Vereinsstruktur (Abteilungen, Vorstandsressorts), Beiträge (Härtefälle und Sonderumlagen) sowie redaktionelle Anpassungen. Bei den Neuwahlen wurden im Amt bestätigt: Renate von Rockenthien (Ressort Finanzen) und Heiko Lenhard (Vorstandssprecher und Ressort Sport) sowie Monika Lenhard (Schriftführerin). Als Nachfolger für den ausscheidenden Georg Fuhrländer wurde Günter Hartel für das Ressort Immobilien gewählt. Alle Wahlen erfolgten ohne Gegenstimme. Weiterhin unbesetzt blieb das Vorstandsressort Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, für das kein Kandidat gefunden werden konnte. Es war die letzte Mitgliederversammlung, bei der Georg Fuhrländer als Vorstandsmitglied, verantwortlich für Immobilien im Turnverein Dreieichenhain, seinen Bericht verlaß. Nach insgesamt 50 Jahren in verschiedensten Positionen im TVD wurde er mit viel Applaus und einem großen Präsentkorb verabschiedet. Der Klick zum Glück Diese Woche auf Endlich steht Otto Waalkes wieder auf der Bühne. Dabei steht er ja eigentlich kaum. Er hüpft und springt und rennt und kniet und singt und bäckt in seinem aktuellen Programm Holdrio Again. Mit dieser neuen Live-Show spielt Otto seit Oktober insgesamt mehr als 100 Shows. Mit dem gleichen Elan wie schon vor 50 Jahren gibt der ostfriesische Kult-Komiker auf der Bühne wieder alles. Parallel zur Tournee veröffentlicht Edel:Motion die dazugehörige neue Tour-DVD die erste seit acht Jahren und Ottos erste Live- Blu-ray-Disc. Neben 90 Minuten Live-Show gibt es exklusives Videomaterial, die besten Show-Opener aus den vergangenen 20 Jahren inklusive Bonus-Kommentar. Auch die Premiere von Otto und Udo Lindenberg singen,dr. U und Dr. O ist mit drauf. Die Discs sind überall im Handel erhältlich. Die verlost zweimal die DVD und zweimal die Blu-ray von Holdrio Again. Wer gewinnen will, füllt einfach das Teilnahmeformular unter aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 9. April, 20 Uhr. Viel Glück! Foto: Edel:Motion/p Sara Zrnic und Evelin Arnt beim Regio-Cup Sprendlinger Gymnastinnen vertreten Hessen Dreieich (red) Sara Zrnic von der Sprendlinger Turngesellschaft und Evelin Arnt von der SKG Sprendlingen vertraten Hessen beim diesjährigen Regio-Cup der Kürgymnastik in Bochum. Für beide Gymnastinnen war es der erste überregionale Wettkampf. In ihrer Altersklasse K 8 (12 bis 14 Jahre) trafen sie auf 19 weitere Gymnastinnen aus dem Saarland, Westfalen, Rheinland sowie aus Hessen. Evelin Arnt, die trotz Verletzung an den Start ging, erreichte einen res- pektablen 16. Platz in dem starken Teilnehmerfeld. Sara Zrnic hatte einen super Tag erwischt. Auch wenn sich ihre Nervosität durch kleine Patzer in der ersten Übung bemerkbar machte, beeindruckte sie Publikum und Kampfrichter durch ihre Ausstrahlung und dem Spaß an der Gymnastik. Am Ende konnte sie auf zwei erfolgreiche Übungen zurückblicken und sich über den neunten Platz freuen. Die Trainerinnen Henrike und Kathlin Hohn und der Fanclub freuten sich mit. Sara Zrnic von der STG (links) mit Trainerin Kathlin Hohnund Evelin Arnt von der SKG Sprendlingen.

11 Nr. 14, 6. April Termine Donnerstag, 6. April VdK Sprendlingen: Uhr Beratung im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr Kreativer Kreis in der Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Guttemplergemeinschaft Oberlinden : Uhr Treffen in der Johannesgemeinde, Uhlandstraße 24 a. Guttemplergemeinschaft Freies Leben : Uhr Treffen in der Gut Stub, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Treff der Generationen Haus Falltorweg, Falltorweg 2, Buchschlag: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 19 Uhr: Treff des Film- und Videoclubs Dreieich Uhr Kindergruppen im Musikgarten. 15 Uhr: Treffen der Familienforscher. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Aquarell und Zeichnen; Uhr moderne Kommunikation; Uhr Auszeit-Kochgruppe; Uhr Skat; Uhr Tai Chi +Qigong Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Musikgruppe; 14 Uhr Handarbeitsgruppe. Freitag, 7. April Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr AusZeit; Uhr Gedächtnistraining; Uhr Zeit für mich; Uhr Rommé; Uhr Erzählen und Kaffee; Uhr Tai Chi und Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 15 Uhr Doppelkopf (nicht an Karfreitag). Treff der Generationen Haus Falltorweg, Falltorweg 2, Buchschlag: Uhr, Eltern-Kind-Gruppe; 15 bis 18 Uhr: Rommé. Montag, 10. April Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Singkreis (ab 14 Uhr Kaffee); Uhr Kundalini-Yoga. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: Spielenachmittag ab 14 Uhr (10. und 24. April). Naturfreunde Sprendlingen, An der Lettkaut 34: Uhr, Kindergruppe (6 bis 12 Jahre). VdK Sprendlingen: Uhr, Beratung, Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Guttemplergemeinschaft Dreieich : Uhr, Treffen, Christuskirchengemeinde, Fichtestraße 31. Treff der Generationen Haus Falltorweg, Falltorweg 2, Buchschlag: 16 Uhr Boule (nicht an Ostermontag) Uhr Bridge-Club. Dienstag, 11. April Guttemplergemeinschaft Dreieich : Uhr, Treffen, Christuskirchengemeinde, Fichtestraße 31, Sprendlingen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr, Nordic-Walking, Treffpunkt: Friedhof Dreieichenhain. Jeden 1. und 3. Dienstag, 15 Uhr, Babbel-Café; jeden 2. und 4. Dienstag, 14 Uhr, PC-Treff. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Yoga auf dem Stuhl; Uhr Aquarell und Zeichnen; Uhr Französisch; Uhr Auszeit, Uhr Skat; Uhr Gesprächskreis für Angehörige; Uhr Seniorengymnasti4ek für Männer; Uhr Aquarell und Zeichnen. Lerncafé Laurentius, Laurentiushaus, Eisenbahnstraße 59: Uhr Treff für erwachsene Flüchtlinge und Interessierten. Städtischer Gesellschaftstanzkreis Dreieich: Uhr Training, Clubraum vier, Bürgerhaus, Fichtestraße 50. Verein Haus und Grund Langen, Bahnstraße 17: Uhr Mehrwert Sachverständigenbüro für Immobilien (Christian W. Petri); Uhr Rechtsberatung (Benjamin Mann); Uhr, Architektur- und Sachverständigenbüro Rosemarie Schorr, Gesprächskreis Atempause für pflegende Angehörige: jeden zweiten Dienstag Treffen um 19 Uhr im Gemeindezentrum Albertus Magnus Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr Hardanger; Jeden 1. und 3. Dienstag Uhr Doppelkopf; Jeden letzten Dienstag, Uhr Bingo, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Treff der Generationen Haus Falltorweg, Falltorweg 2, Buchschlag: alle 14 Tage, 20 Uhr, Yoga. Mittwoch, 12. April MS Gesprächskreis Erzhausen: An jedem zweiten Mittwoch im Monat, 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Erzhausen, Seniorentreff, Rodenseestraße 3. Naturfreunde Sprendlingen: Uhr Kindergruppen; Uhr Line-Dance, An der Lettkaut 34. Guttemplergemeinschaft Die Hilfe : Uhr, Treffen, August-Wienand-Haus, Buchwaldstraße 13. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Gymnastik Senioren 90plus; Uhr Aquarell und Zeichnen; Uhr Aquarell und Zeichnen; Uhr Besinnliche Stunde Gottes Gerechtigkeit ; Uhr Eutonie-Entspannungskurs. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: ab Uhr Rommee, Sprechstunde, Bücherregal; Jeden 1. Mittwoch, 9.30 Uhr Fahrt in die Thereme Bad König, Uhr Skat; Jeden 2. Mittwoch, Uhr, Juttas Strickrunde, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 15 Uhr Lernpaten-Treffen; Jeden 3. Mittwoch, 15 Uhr, Literaturkreis. Lerncafé Burgkirchengemeinde, Fahrgasse 57: Uhr. Treff der Generationen Haus Falltorweg, Falltorweg 2, Buchschlag: Uhr Kindergruppen im Musikgarten,.20 Uhr Chorprobe Good Vibrations -Angaben ohne Gewähr - Auf der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Sprendlingen wurden die Mitglieder nicht nur über die Situation des Vereins informiert, es wurde auch über anstehende Termine 2017 beraten. Nach der Entlastung wurde der alte Vorstand in gleicher Besetzung im Amt bestätigt. Vorsitzender Michael König (von links), Kassierer Reinhold Leonhardt, Schriftführerin Christa Leonhardt, Beisitzer Klaus Landgraf und zweiter Vorsitzender Gerhard Schiefer.

12 12 Familien-Anzeigen Nr. 14, 6. April 2017 Isolde Heim (Isi) Der Freundeskreis nimmt Abschied von einer Freundin. Nach einer schweren Krankheit wurdest Du von Deinem Leiden erlöst. Wir sind sehr traurig und nehmen in dankbarer Liebe Abschied. Hans-Jürgen Otto Hannelore und Hans-Joachim Bruhn Petra Lommatzsch und Horst Gracz (USA) Nadalie Steiger Klaus und Irmgard Bohmann und viele andere Einmal sehen wir uns wieder. Dreieich, März 2017 Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. In dem Moment, in dem man erkennt, dass den Menschen, den man liebt, die Kraft zum Leben verlässt, wird alles still. In Liebe und Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, meinem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Hans Hebeis * In unseren Herzen wirst du ewig weiterleben: Barbara Hebeis Andreas, Anja und Alexander Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 7. April 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Still und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Georg Olschok * Wir werden dich vermissen: Reinhard und Mechthild Olschok mit Sebastian und Maria, Simon und Steffen Roland und Sabine Olschok mit Adrian und Jannis sowie alle Angehörigen Die Beerdigung findet am Freitag, dem 7. April 2017, um 9.30 Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Das Requiem beten wir am gleichen Tag um Uhr in der Kirche Albertus Magnus in Langen. Alles hat seine Zeit, sich begegnen und verstehen, sich halten und lieben, sich loslassen und erinnern. Als die Kraft zu Ende ging, war s kein Sterben, war s Erlösung. Isolde Heim geb. Bogendörfer * Ein Leidensweg ist beendet. Wir sind sehr traurig und nehmen in dankbarer Liebe Abschied. Im Namen aller Angehörigen: Leonhard und Irmgard Bogendörfer geb. Lang Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 6. April 2017, um Uhr auf dem Waldfriedhof in Dreieichenhain statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen, ein Kondolenzbuch liegt aus Erzhausen Da sprach er zu ihnen: Haltet mich nicht auf, denn der HERR hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasst mich, dass ich zu meinem Herrn ziehe. 1. Mose 24,56 Wir sind unendlich traurig, dass du gegangen bist und dankbar für die schöne Zeit mit dir. Gerhard Störmer * Margot Störmer Heike Störmer-Kuk mit Familie Ute Sehring geb. Störmer mit Familie Die Trauerfeier ist am Mittwoch, dem 12. April 2017, um Uhr in der Christuskirche, Dreieich. Die Urnenbeisetzung findet auf dem Waldfriedhof Neu-Isenburg im engsten Familienkreis statt. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Lebens. Franz von Assisi Wir nehmen Abschied von unserem lieben Vater, Großvater und Urgroßvater Helmut Schreiber * Peter Helmut Schreiber mit Gerlinde Klaus und Gudrun Vogt geb. Schreiber Alexander und Anja Rothweiler Andreas und Ines Grau Dennis Vogt Niklas, Paul, Till, Sina und Cedrik Die Beisetzung findet am Freitag, dem 7. April 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Egelsbach statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen. Herzlichen DANK sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns zu unserer Diamantenen Hochzeit mit Glückwünschen, Geschenken und Aufmerksamkeiten bedacht haben. Unserer besonderer Dank gilt Herrn Bürgermeister Zimmer als Vertreter der Stadt Dreieich und Überbringer der Glückwünsche des Bundespräsidenten, des hess. Ministerpräsidenten und des hess. Landrats. Wir bedanken uns bei Herrn Pfarrer Marcus Losch, der evangelischen Kirchengemeinde, der Alters- und Ehrenabteilung der freiwilligen Feuerwehr, dem Ortsbauernverband und dem Obst- und Gartenbauverein Offenthal Emma & Helmut Sommerlad Dreieich-Offenthal im März 2017 Montag, 10. April, Uhr Obertshausen/Hausen, Bürgerhaus, Tempelhofer Straße 10 Donnerstag, 20. April, Uhr Rodgau/Dudenhofen, Bürgerhaus, Georg-August-Zinn-Str. 1 Freitag, 28. April, Uhr Neu-Isenburg, Haus Der Vereine, Offenbacher Straße 35 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Pietät Daum Inh. Helga Oehmen Fahrgasse Langen Telefon 06103/ Pietät Knöss Bahnstraße Egelsbach /49489 Tel.: / / Werner Schickedanz * 27. April März 2017 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Gabi, Nora und Yannick Gerhardt, Helga Schulz, Markus Paulus Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag,den 11.April 2017, um 14 :30Uhr auf dem Friedhof in Dreieichenhain statt. Wir trauern um unseren Kameraden Feuerwehrmann Christoph Jentsch Langen, im April 2017 Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und ihr Mitgefühl auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, für alle Zeichen der Verbundenheit und der Freundschaft. Besonderer Dank gilt den Ärzten, die sie teilweise über Jahrzehnte lang betreut und behandelt haben, der Pietät Daum für die Hilfe und Abwicklung und Herrn Matthias Hacker für die Gestaltung der Trauerfeier und die gefühlvoll vorgetragene Trauerrede. Karin Schammler Im Namen der Angehörigen: Günter Schammler Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Freiwillige Feuerwehr Langen Michael Graf Frank Stöcker 1. Vorsitzender Stadtbrandinspektor DANKE Hans Wetzig * für ein stilles Gebet für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft für Blumen, Kränze und Zuwendungen allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten, Dr. Weidinger und Pflegepersonal, St. Marienkrankenhaus, Frankfurt Roswitha, Ernst und Rita Thea Hain 8. März 2017 Du bist von uns gegangen, doch in unseren Herzen lebst du weiter. Für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck oder eine stumme Umarmung, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Verbunden-heit und Wertschätzung sowie Blumen- und Geldzuwendungen sagen wir unseren herzlichen Dank. Hans Hain Kinder und Enkelkinder im Namen aller Angehörigen Dreieich-Offenthal, im April 2017 BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Eigene Fertigung Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschutz und vieles mehr...

13 Nr. 14, 6. April Kirchenkalender St.Albertus-Magnus-Kirche Langen Samstag, 8.4.: 18 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 9.4: Uhr Hochamt mit Palmweihe am Umbachbrunnen und Passion Uhr Kinderwortgottesdienst. 17 Uhr Rosenkranz. Hl. Thomas von Aquin Sonntag, 9.4.: 10 Uhr Hochamt mit Palmweihe im Pfarrgarten und Passion. Liebfrauenkirche Sonntag, 9.4.: 9 Uhr Hochamt mit Palmweihe und Passion. Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Sonntag, 9.4.: Uhr (Ste) Eucharistiefeier, Uhr (Lau) Kroatische Gemeinde, 17 Uhr (Ste) Italienische Gemeinde. Katholische Kirchengemeinde St. Marien Sonntag, 9.4.: (Gö.) 9.15 Uhr Hochamt mit Palmweihe und Palmprozession. (Drh.) 11 Uhr Familiengottesdienst zum Palmsonntag. (Gö) 18 Uhr Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern. Kath. Kirchengemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen Samstag, 8.4: (Erzhausen) Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Palmzweige. Sonntag, 9.4.: (Egelsbach) 10 Uhr Familiengottesdienst mit Segnung der Palmzweige auf dem Vorplatz der Kirche. Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Sonntag, 9.4.: 10 Uhr Gottesdienst Erasmus-Alberus-Gemeinde Sonntag, 9.4.: 10 Uhr Gottesdienst. Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen Sonntag, 9.4.: 10 Uhr Gottesdienst (Buchweg). Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Samstag, 8.4.: 18 Uhr Taizé-Abendandacht. Sonntag, 9.4.: 10 Uhr Gottesdienst zur goldenen Konfirmation mit Abendmahl. Evangelische Christuskirchengemeinde Sonntag, 9.4.: Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Offenthal Sonntag, 9.4: 10 Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Langen Stadtkirche Sonntag, 9.4.: 10 Uhr Gottesdienst. 18 Uhr: Ökumenische Taizé- Andacht. Ev. Johanneskirche Sonntag, 9.4.: 10 Uhr Gottesdienst. Martin-Luther-Kirche Sonntag, 9.4: 10 Uhr Gottesdienst. Ev. Petrus-Gemeindehaus Sonntag, 9.4: 10 Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Sonntag, 9.4.: 10 Uhr Gottesdienst. Freie evangelische Gemeinde Langen Sonntag, 9.4.: 10 Uhr Gottesdienst. Freie Christengemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Internationale Jesus Gemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst im UT Kino, Langen. CZDe -Evangelische Freikirche Dreieich-Götzenhain Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst außer 2. Sonntag im Monat. Neuapostolische Kirche Langen Sonntag: 9.30 Uhr; Mittwoch: 20 Uhr Gottesdienst. Zeugen Jehovas: Die Gemeinden Langen und Dreieich treffen sich samstags, 17 Uhr, im Theodor-Heuss-Ring 28 in Dietzenbach. Angebot des Kulturvereins Egelsbach Im Planwagen zur Ostereiersuche Egelsbach (red) Für Ostersonntag, 16. April, lädt der Egelsbacher Kulturverein Vorschulkinder zum fröhlichen Ostereiersuchen ein. Um zehn Uhr geht es los mit dem Planwagen von Stefan Henrich ab dem Parkplatz am Friedhof an der Hans- Fleissner-Straße zum Vogelschutz- und Zuchtverein Egelsbach, Auf der Trift 4. Nach einer kurzen Führung durch die Welt der Vögel auf dem Vereinsgelände mit dem Vorsitzenden Klaus Sperling, können die Kinder sich auf die Suche nach den Osternaschereien machen. Nach der Suche haben die Kinder mit ihren Eltern die Möglichkeit, im Vereinsheim bei Kakao und anderen Getränken sowie Gebäck den Vormittag ausklingen zu lassen. Auch Streichelhasen werden wieder da sein. Danach, gegen zwölf Uhr, werden die Kinder und Erwachsenen wieder per Planwagen mit Haflinger Pferden zum Parkplatz am Friedhof zurückgefahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung bis Freitag, 7. April, unter oder per an rudi.moritz@eku-verein.de gebeten. wird Beim Spanisch-Vorlesewettbewerb der Adolf-Reichwein-Schule in Langen nahmen zehn Schüler aus den Jahrgangsstufen sieben, acht und zehn des Gymnasial- und Realschulzweiges teil. Jeder Schüler präsentierte einen Text, der jeweils dem eigenen Sprachniveau (A1, A2 oder B2) entsprach. Die Jury beurteilte das Vorlesen durch die einzelnen Schüler bezüglich Aussprache, Lesefluss, Betonung und Inhalt. In der Kategorie A1 und B2 musste der Gewinner jeweils durch ein Stechen ermittelt werden. Am Ende setzten sich Luci Dittloff in der Kategorie A1 und Mara Karl in der Kategorie A2 durch. Bei den Muttersprachlern teilten sich die Schwestern Lisa Montero und Laura Montero den ersten Platz. Die Sieger erhielten von der Präsidentin des Lions Club, Bettina Gleim, eine Urkunde, einen Gutschein sowie einen Buchpreis. Glückslos-Nr.: 0405SP Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Adria &Ägäis mitmsc MUSICA Korfu Santorini Venedig-Brindisi -Katakolon -Santorini-Piräus -Korfu -Kotor -Venedig DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Sie sparen bei Buchung bis bis zu 200,- pro Kabine gegenüber dem MSC-Frühbucherpreis! *Eine detaillierte Routenbeschreibung findensie aufunter Kotor Kat. Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis Verlängerung des STEWA-Sonderpreises durch die Reederei Termin & Termin & I1 2-Bett InnenkabineBella 729,- 679,- I2 2-Bett InnenkabineFantastica 779,- 729,- O1* 2-BettMeerblick-KabineBella* 879,- 829,- O2 2-Bett Meerblick-KabineFantastica 979,- 929,- B1 2-Bett Balkonkabine Bella 1079,- 979,- B2 2-Bett Balkonkabine Fantastica 1179,- 1079,- B3 2-Bett Balkonkabine Aurea 1479,- 1379,- 3./4.OberbettErwachseneBella** 459,- 429,- 3./4.OberbettErwachseneFantastica** 509,- 479,- 3./4.OberbettErwachsene Aurea** 809,- 729,- Kinder 2-11 J. im 3./4.Oberbett** 179,- 179,- Kinder 12-17J.im3./4. Oberbett** 259,- 179,- Zuschlag Einzelkabine** mind. 80% mind. 80% *Kabinen mitteilweise Sichtbehinderung.**Auf verbindliche Anfrage (limitierteskontingent). Durchführung der ReiseinZusammenarbeit mitmsc Cruises S.A. Mindestteilnehmerzahl:15Personen. Reisedokument: PersonalausweisoderReisepass,noch mindestens 6MonatenachReisendegültig. Vorarlberg&Bodensee Bodenseerundfahrt-Große Pässetour Leistungen: Reise im ****Partnerbus 3xÜN/HP im ***Hotel Engel in Alberschwende(Frühstücksbuffet,4-Gang-Abendmenü) Unterhaltungsabend mit Musik &Tanz sämtliche Leistungen wieimreiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ***Hotel Engel in Alberschwende. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Telefon, TV und W-LAN. Restaurant, Bar, Bauernstübl,Wiener Kaffeehaus-Stübl und Wellnessbereich mit Sauna vorhanden. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Lindau. Stadtbesichtigung mit Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. sachk.reiseleitung.weiterfahrtnach Alberschwende. 2.Tag: Ganztagesausflug Bodenseerundfahrt: Über Bregenz entlang des schweizerischen Seeufersnach Konstanz.Fährüberfahrtnach Meersburg.Aufenthalt. Rückfahrt mit dem Bus über Bregenz nach Alberschwende. 3.Tag: Große Pässetour: Bregenzer Wald - Hochtannberg-Pass -Lechtaler Alpen - Arlberg - Lech & Zürs - Flexenpass - Klostertal - Feldkirch.Freizeit.Abends Musik undtanz im Hotel. 4.Tag: Rückreise über den Hochtannbergpass nach Füssen mit Aufenthalt. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro360 11Beratungsplätzefür Flug-, Bus- und Seereisen STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice abwohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWAReisezentrum möglich. Tage STEWA Hotel Bistro Café Zimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Termine So So So So So So So So Tage VP ab 679,- p.p. Internet-Code: A17AFMM8 LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis /abvenedigim ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück Kreuzfahrtinder gebuchten Kabinenkategorie(7x Übernachtung) Vollpension an Bord (beginnt mitdem Abendessen am Einschiffungstag und endetmit demfrühstück am Ausschiffungstag),bestehendaus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen und Mitternachtssnack Benutzung allerbordeinrichtungenim Passagierbereich,Veranstaltungen und Unterhaltungsprogramm Einschiffungs-und Hafengebühren GepäcktransportbeiEin-und Ausschiffung deutschsprachigebordreiseleitung Detaillierte Infos zu den verschiedenen Kabinenkategorien unter KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC,Telefon, TV/Radio,Safe, Föhn, Minibar und Klimaanlage. Schnellbucherpreis p. P.* Internet-Code: A17AEVB Anstatt EZZ Reisepreis 4 Fr Mo Maifeiertag 349,- 389,- 45,- 4 Do So Himmelfahrt 349,- 389,- 45,- 4 Sa Di Pfingsten 349,- 389,- 45,- *LimitiertesKontingent Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit THEMENWOCHEN: ITALIEN/ISLAND Côte d Azur &Blumenriviera Di &19 Uhr Toskana Mi &19Uhr Island Di &19 Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.

14 14 Nr. 14, 6. April 2017 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN ZÄUNE BALKONGELÄNDER TORE TORANTRIEBE Aluminium -Alle Farben -Rostfrei HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-Böden, Ledergarnituren, Polstermöbel +Matratzenantiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE! 06101/3131 Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich.schöner Wohnen GmbH, Blitz Blank!!! -Grundreinigung gefällig? Wir kommen. Und wenn Sie wollen auch öfters! Sie benötigen eine Putzfrau/Hilfe, wir reinigen Ihre Wohnung, Treppe, Fenster, Rahmen, Bäder, Fliesen sowie Wäsche- und Bügelservice + Einkaufshilfe. Nur mit deutschem Personal. Fa.Ralf Hüber 06101/3131 Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, Ihre Spende hilft kranken und behinderten Kindern in Bethel. Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service,Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ BITTE BEACHTEN SIE DIE SONDERBEILAGE: am 13. April in Ihrer 352 Industriestraße 5 Dreieich 10% auf ALLES * Bratwürste vom Schwein, grob, für Grill &Pfanne 400 g (3.48 /kg) von bis Wiedereröffnung am ab 7Uhr statt % Rabatt Siezahlen *ausgenommen sind: Pfand, Tabakwaren, Eduscho/Tchibo, Buch- und Presseerzeugnisse, Gutschein- und Guthabenkarten, Pre- und Anfangsmilchnahrung. Bereits reduzierte Artikel sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. DieArtikel könnenwegen begrenzten Vorrats schonamerstentag des Angebots ausverkauftsein Abgabenur in haushaltsüblichen Mengen! WeitereInformationen unter oder Tel: (gebührenfrei) NettoMarken-DiscountAG&Co.KG IndustrieparkPonholz Maxhütte-Haidhof STELLENANGEBOTE Asiatischer Lebensmittelgroßhandel sucht aufgrund seines stetig steigenden Umsatzes jeweils eine/-n LAGERARBEITER (m/w) in Vollzeit bzw. auf Minijob-Basis IHRE AUFGABEN: Bearbeitungdes Warenein- und -ausgangs, Kommissionierungsarbeiten Ein- und Auslagerung unserer Waren Be- undendladetätigkeiten mit Elektrohubwagen und ggf.stapler Verpackungs- undversandarbeiten etc. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich ES ERWARTEN SIE: ein Verdienst zu sehr attraktiven Konditionen ein zukunftsorientiertes,stetig wachsendes Unternehmen ein kollegiales,teamorientiertes Arbeitsumfeld eine Einarbeitungsphase,inwelcher Sie bestens auf Ihre Tätigkeit vorbereitet werden Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung inkl. Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnissen etc. Ihr Ansprechpartner: Hr.Norbert Hertel SSP TRADE &CONSULT GMBH Philipp-Reis-Str. 15B3/B4, Dietzenbach, warehouse@ssp-trade.com Wir suchen Sie als VERTRIEBSINSPEKTOR (m/w) für unser Verbreitungsgebiet Dreieich Die Mediengruppe Offenbach-Post verbreitet mit viel Erfolg Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitale Medien sowie den Rhein-Main EXTRA TIPP, eine der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. Wir suchen eine/n VERTRIEBSINSPEKTOR (m/w) auf 450,00 -Basis für das Verbreitungsgebiet Dreieich IHRE AUFGABE: -Reklamationsbearbeitung -Gebiets-und Haushaltskontrolle -Betreuung und Einstellung der Zusteller -Koordination der Gebietsbesetzung IHR PROFIL: -zeitlichflexibel -Sie wohnen in dernähedes Verbreitungsgebiets -Führerschein und eigener PKW -Telefon und Internetanschluss INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Mediengruppe Offenbach-Post Burghard Aul Waldstraße Offenbach burghard.aul@op-online.de KW 14 /WoNoSB /8097 Home Instead hat es sich zum Ziel gesetzt, Senioren das Leben im eigenen Zuhause zu erleichtern und pflegende Angehörige zu entlasten. 30 Betreuungskräfte für Senioren &Familien Teilzeit (12-25 Std/Woche) oder Minijob Wochentags und Wochenende Aufgrund der hohen Nachfrage imkreis +Stadt OF benötigen wir ständig neue Betreuungskräfte und PflegehelferInnen, um Senioren und Familien in Ihrem Alltag zu unterstützen. Wir suchen Sie ab sofort zur Unterstützung dieser wichtigen Aufgabe. Zu Ihren Aufgaben zählen die umfassende Betreuung im Haus sowie hauswirtschaftliche Hilfen und die Begleitung außer Haus. Falls Sie Freude amumgang mit Senioren und Familien haben, freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung per unter: frankfurter-sueden@homeinstead.de. Tel. Auskünfte erhalten Sie unter 06102/ Stadt Neu-Isenburg DER MAGISTRAT Die Stadt Neu-Isenburg sucht ab eine Fachbereichsleitung für den Fachbereich Kinder und Jugend Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 14 TVöD. Die vollständige Stellenausschreibung mit einer Tätigkeitsbeschreibung und dem Anforderungsprofil finden Sie unter DIE ZUKUNFT GEHÖRTIHNEN. DIEPERSPEKTIVEN BIETEN WIR. Wir suchen Sie als VOLONTÄRE (m/w) Die Mediengruppe Offenbach-Post ist ein traditionsreicher und erfolgreicher Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. MitgroßemErfolg konnte der Rhein-Main EXTRA TIPP zu einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands ausgebaut werden. AlsTeil einesder führenden Medienhäuser Deutschlands gestalten wir die Veränderungen der Medien- und Werbemärkte mit hoher Innovationskraft. Das Lokale und Regionale ist unser Kerngeschäft. Wir legen größten Wert auf einen interessanten, kritischen und leserorientieren Lokalteil. Für unsere Tageszeitung Offenbach-Post suchen wir Volontäre (m/w) IHR PROFIL: -Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung und erste Erfahrungen im Medienbereich -Hervorragende Deutschkenntnisse und gute Allgemeinbildung -Sie sind neugierig, kreativ,kontaktfreudig und besitzen Eigeninitiative -Sie sind im Web2.0 aktiv und können mit Video- und Digitalkamera gut umgehen DAS BIETEN WIR IHNEN: -Fundierten Einstieg in den Journalismus -Zweijährige,crossmediale Ausbildung in allen Redaktionsbereichen -Einen Arbeitsplatz in einer modernen, innovativen Mediengruppe INTERESSIERT? Dann wollen wir Sie kennenlernen.schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Arbeitsproben und frühestmöglichen Eintrittstermin) bitte an: Mediengruppe Offenbach-Post Frank Pröse Waldstraße Offenbach frank.proese@op-online.de Sie suchen eine Stelle? Besuchen Sie unsere aktuelle Stellenbörse auf unserer Homepage! (alle Stellen m/w) Willkommen bei alpha. Ihrem zuverlässigen Partner, in der Arbeitswelt! Office &Engineering Gewerblich &Technisch Pflege &Soziales alphapersonal-service 069/ Waldstr Offenbach Pflegekraft/ Haushaltshilfe gesucht, älteres Ehepaar (80/ 90 J.) in FFM Bergen-Enkheim, noch mobil, sucht Pflegekraft für 30h/ Woche, erforderl. ist Erfahrung in der Pflege, gute Deutschkenntnisse, Führerschein, örtl. Nähe (Wohng. kann gegebenf. gestellt werden) neben tägl. Pflegeleistungen (Hilfe beim Waschen, Anziehen, Begleitg. bei Arztbesuchenetc.) soll die Haushaltsführung, Reinigungsarbeiten, einkaufen, kochen etc., erledigt werden. Tel Wirsuchen ab sofort zuverlässige Mitarbeiter/in zur Neukundengewinnung für den Innen- und Außendienst. Nähere Informationen unter Telefon oder . Ansmann Gebäudereinigung GmbH 06103/ ansmann@ansmann.com

15 Nr. 14, 6. April Angebot im Sprendlinger Norden Hilfe im Alltag im Stadtteilzentrum Dreieich (red) Das Beratungsangebot des Forums Sprendlingen Nord mit Sieglinde Bordon, Hilfe im Alltag, findet ab sofort im neuen Stadtteilzentrum, Hegelstraße 101, in Sprendlingen statt. Dienstags von 10 bis 15 Uhr steht die Diplom-Sozialpädagogin des Vereines Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite. Durch umfassende Beratererfahrung aus ihrer 25- jährigen Tätigkeit im Fachbereich Soziales der Stadt Dreieich, hilft sie den Menschen bei Behördenund Bankangelegenheiten, Alltagsproblemen, Problemen in Familie und Partnerschaft weiter. Vieles kann in ihrer Sprechstunde erledigt werden, ohne dass die Bürger des Sprendlinger Nordens Wir gratulieren sich auf den Weg ins Rathaus in der Hauptstraße 45 machen müssen. Durch die sehr gute Vernetzung der Pädagogin zur Behörde, können die Ratsuchenden wenn nötig, gezielt an die zuständigen Stellen im Rathaus vermittelt werden. Sieglinde Bordon berät neutral. Termine müssen keine vereinbart werden. Das Beratungsangebot steht allen Bewohnern des Quartiers offen und ist kostenlos. Während ihrer Sprechstunde können Anfragen rund um den Verein gestellt werden. Die Anfragen werden telefonisch von Christine Wenzke, Freiwilligenkoordinatorin des Nachbarschaftsvereines, zeitnah beantwortet. Das Vereinsbüro ist unter zu erreichen. Spielzeugbörse in der Neuen Stadthalle Bärendoktor untersucht flauschige Patienten Langen (red) Puppen-, Bären- und Spielzeugfreunde kommen am Sonntag, 9. April, 11 bis 16 Uhr, bei der großen Puppen- Bären- und Spielzeugbörse in der Neuen Stadthalle Langen auf ihre Kosten. Über 40 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet kommen nach Langen und laden zu einem Rundgang durch die nostalgische Spielzeugwelt ein. Zu sehen sind antike Puppen aus Bisquitporzellan und Zelluloid sowie Teddybären aus Mohair. Ebenso erwarten Besucher Krea- tionen namhafter Puppenund Bärenkünstler aus ganz Deutschland. Beschädigte Puppen nimmt der Puppen- und Bärendoktor unter die Lupe, der sich mit seiner mobilen Einsatzstation direkt vor Ort kümmert. Zudem gibt es verschiedene Teddy-Workshops und die Möglichkeit, den Wert von Puppen und Teddys schätzen zu lassen. Der Eintrittspreis beträgt vier Euro, für für Schüler, Studenten und Rentner zwei Euro. Weitere Informationen unter Stadt Dreieich Donnerstag, 6. April Erna Boger, Sudetenring 21, zum 80. Geburtstag. Sonntag, 9. April Helga Heil, Am Gänsgraben 14, zum 85. Geburtstag. Montag, 10. April Ida Schwarz, Frankfurter Straße 146, zum 85. Geburtstag. Gemeinde Egelsbach Donnertag, 6. April Lieselotte Engl, Karlsbader Straße 24, zum 88. Geburtstag Freitag, 7. April Geatano Di Salvo, Leipziger Straße 6, zum 84. Geburtstag Samstag, 8. April Ingrid Seifried, Frankfurter Straße 10, zum 82. Geburtstag. Sonntag, 9. April, Gisela Papst, Nordendstraße 11, zum 88. Geburtstag. Montag 10. April Ernst-Günther Ebbrecht, Schafhofstraße 13, zum 87. Geburtstag, Hermine Wolf, Heidelberger Straße 23, zum 86. Geburtstag Mittwoch 12. April Katharina Haas, Höhnweg 12, zum 84. Geburtstag Stadt Langen Mittwoch, 12. April Elfriede Werwitzke, Reichenberger Straße 19, zum 90. Geburtstag. Zustellhotline: 069/ Die Jugendabteilung der Offenthaler Brandbekämpfer besteht aus Jugendwart Benjamin Schmidt, Leon Hüttl, Dominik Weilmünster, Tom Zimmer, Paul Konrad, Boris Grundmann, Luca Reichardt, Mirco Ferenc, Enzo Pilato (stellvertretender Jugendwart), Gruppensprecher Jakob Schulte-Sasse, Lauren Sense (stellvertretende Gruppensprecherin), Felix Weiß (Kassenprüfer), Nico Weiß (Kassenwart) und Carsten Kaut (Schriftführer). Foto: Jan Reinelt/p Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Offenthal Nachwuchs zieht Bilanz Fünf Dreieicher fahren zur WM Dreieich (red) Bei der Weiterer Höhepunkt war nur noch aus vier Jugendlichen bestan zu Jahresanwochenende, Werbung, tung von Großmeister Thi- tionstag, Berufsfeuerwehr- Dreieich (red) Unter Lei- Jahreshauptversammlung das gemeinsame Berufsfeuerwehrwochenende der fang waren es noch 20 Mit- die erfolgreiche Vermittlo Tala Talaie nahmen 8 der Jugendfeuerwehr Offenthal standen unter anderem die Wahlen der Juwehren, während dem für der eine funktionierende in der Feuerwehr haben ler des 1. Sprendlinger Ju- Dreieicher Jugendfeuerglieder gewesen. Um wielung, welchen Spaß man Sportlerinnen und Sportgendleiter und des Jugendausschusses auf der Tagesden im Alltag einer Berufs- wurde daher im Berichts- Anstrengungen aller ist es Württembergischen Lan- die Teilnehmer 24 Stun- Mannschaft aufzubauen, kann den gemeinsamen dovereins an den Badenordnungfeuerwehr simuliert wurden, ganz mit Essen und der Jugendleiter und einigendfeuerwehr zur dies- Von den acht Teilnehmern jahr viel Aufwand seitens zu verdanken, dass die Judesmeisterschaften teil. Jugendwart Benjamin Schmidt eröffnete den Übernachten auf der Wache und unangekündigten Einsatzabteilung betriesammlung wieder auf dem aktuellen Rangliste fünf ger Unterstützer aus der jährigen Jahreshauptver- konnten sich auf Basis der Abend mit der Verlesung des Jahresberichtes. Neben der praktischen und Tages- und Nachtzeiten. Hauptaktion war ein Akti- Mitgliedern steht. ten der in Irland qualifizie- Alarmierungen zu allen ben. Vorjahresstand von 20 für die Weltmeisterschaf- theoretischen Ausbildung Den Ausklang des Wochenendes bildete die gechem alle Offenthaler Ju- alle aufgestellten Jugendlifizierte sich für die WM onstag im August, zu wel- Bei den Wahlen wurden ren. Cornelia Becker qua- der jungen Feuerwehrleute standen 2016 ein Mini- meinsame Jahresabschlussübung, ein simu- 10 bis 14 Jahren gezielt an- Mitgliedern bestätigt. In den letzten Meisterschafgendlichen im Alter von leiter von den anwesenden durch drei erste Plätze bei Golfturnier, ein Kinoabend, ein Ausflug in das lierter Brand in der Selma- geschrieben und eingeladen wurden. An diesem den gewählt: Jakob Schulgen Cozma, Adnana den Jugendausschuss wurten ebenso wie Vald Eu- Rebstockbad und der Besuch einer Kegelbahn auf Buchschlag. Projekt nahmen 17 Jute-Sasse (Gruppenspre- Cozma, Markus Seel und Lagerlöf-Grundschule in dem Programm. Die einwöchige Sommerfreizeit Übernahmen in die Einreits am darauffolgenden vertrende Gruppenspre- Hai Ibrahim erreichte in Auf Grund der vielen gendliche Teil, welche becher), Lauren Sense (stell- Anke Schlapp. Nour al wurde im Berichtsjahr auf satzabteilung ging der Mitgliederstand der Jugend- offenen Tür mit einer (Schriftführer), Nico Weiß zwei, Natalie Graf wurde Wochenende am Tag der cherin), Carsten Kaut seiner Kampfklasse Platz einem Campingplatz Südsee-Camp in der Lüneburger Heide verbracht. diese bis Mitte des Jahres unter Beweis stellten. Ak- Weiß (Kassenprüfer). wehr stark zurück, so dass Schauübung ihr Potential (Kassenwart) und Felix in ihrer Kampfklasse Dritte. Jahreshauptversammlung in Egelsbach Tanzsportclub bestätigt Vorstand im Amt Egelsbach (red) Bei der Jahreshauptversammlung des Tanzsportclubs Egelsbach standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Im Wesentlichen wurde der Vorstand im Amt bestätigt. Dabei kündigte Vorsitzender Rudi Moritz an, sich in zwei Jahren nicht mehr zur Wahl zu stellen. Sein Stellvertreter Georg Wiederhold wird nicht mehr für den geschäftsführenden Vorstand kandidieren und Kassenwart Klaus-Dieter Bergerhausen will sich auch zurückziehen, macht dies aber abhängig von der Kandidatensituation. Neben den drei Genannten diesen Drei wurde Christa Schöw erneut in den geschäftsführenden Vorstand gewählt; in den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Marc Wellner (zweiter Kassierer), Silja Allmer (stellvertretende Schriftführerin), Der neue Vorstand mit Georg Wiederhold (von links), Silke Habich, Lena Rückert, Joelle Bizet, Rudi Moritz, Friederike Stein, Marc Wellner, Silja Allmer, Klaus-Dieter Bergerhausen und Tatjana Zwahr. Tatjana Zwahr (Sportwart), Joelle Bizet (Turnierwartin), Silke Habich und Lena Rückert (Beisitzerinnen). Die vakante Position des Pressewarts wird durch Georg Wiederhold über- nommen. Jugendwartin bleibt Friedrike Stein, Vereinsjugendsprecherin ist nun Lilian Kreim. Für Vereinstreue geehrt wurden Rika Schroth (15 Jahre), Elly und Joachim Ratuschny, Klara und Norbert Schaary, Katja Bockwinkel und Daniela Koch für jeweils 25 Jahre, Roswitha und Peter Theuerkauf sowie Julia Schlabitz für 30 Jahre sowie Grete und Horst Lenhardt für 40 Jahre. Eine weitere Ehrung für Fußballturnier am 9. April Langen (red) Die Koordinationsstelle Jugendarbeit der Stadt Langen veranstaltet am Sonntag, 9. April, 14 bis 20 Uhr, ein Fußballturnier im Sportzentrum Nord, Hans-Kreiling-Allee 15, in Langen. Das Angebot richtet sich an Heranwachsende und junge Erwachsene im Alter von 18 bis 26 Jahren. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf einen Euro pro Teilnehmer, jedoch mindestens fünf Spieler pro Team. Nach Turnierende besteht die Möglichkeit, das Turnier beim gemeinsamen Grillen ausklingen zu lassen. Eine vorige Anmeldung als Team ist notwendig. Hierfür stehen auf der Website des Jugendzentrums Langen, die benötigten Unterlagen zum Download bereit. Im Bedarfsfall ist auch eine Teamanmeldung vor Ort oder unter möglich. 20-jährige Vorstandstätigkeit gab es für Christa Schöw. Verabschiedet nach langjähriger Vorstandsarbeit wurden Kerstin Thiel und Simone Heck. In seinem Geschäftsbericht ging Rudi Moritz auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ein und kündigte an, auch 2017 wieder einen festlichen Ball mit Tanzturnier in Erzhausen ausrichten zu wollen. Termin ist am 18. November. Im Großen und Ganzen zog der Verein die gleiche Bilanz wie im vergangenen Jahr: Keine Interessenten für Vorstandspositionen, weiterhin abnehmendes Interesse an gesellschaftlichen Veranstaltungen und Aktivitäten. Gewisse Veranstaltungen können daher nicht durchgeführt werden, da einerseits wenig Interesse besteht und anderseits nicht genügend Mitglieder bereit sind, zu helfen.

16 16 Nr. 14, 6. April 2017 STELLENANGEBOTE Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Baulogistik und des Mineralölhandels und suchen für unseren Standort Rodgau: Berufskraftfahrer (m/w) für Baustoffzüge Kippfahrzeuge Tankwagen Sie bieten: Führerscheinklasse CE Gute Deutschkenntnisse Zuverlässigkeit und Leistungbereitschaft Wir bieten: Modernen Fuhrpark Sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz Leistungsgerechte Vergütung im Stundenlohn Freiwillige Sozialleistungen Ihre Bewerbung senden Sie an: Zuverlässige, deutschsprachige Haushaltshife f. 1Fam.-Haus in Bergen-Enkheim ges. (putzen, waschen, bügeln), ca. 2x5Std./Wo., Minijob- Basis mgl., Tel Wir sind Vertragspartner von UPS Niederlassung Frankfurt Fechenheim, Robert-Bosch-Straße 2-4, Frankfurt. Wir suchen Paketzusteller in Vollund Teilzeit mit Erfahrung sowie Mitarbeiter auf Minijob-Basis zum Beladen der Fahrzeuge. Fa. RUN Transport & Logistics GMBH Lilistraße 14-18, Offenbach Telefon Manus Mineralölservice+Baulogistik Borsigstraße Rodgau/Nieder-Roden 06106/ Suche Friseur/-in für Voll- oder Teilzeit nach Offenbach -Bieber Verkäufer/Verkaufsfahrer m/w gesucht. Obst und Feinkost von Tür zu Tür verkaufen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten.Mitarbeiter können von zu Hause abgeholt werden. 0174/ SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG DIE ZUKUNFT GEHÖRTIHNEN. DIE PERSPEKTIVEN BIETEN WIR. Die Mediengruppe Offenbach-Post ist ein traditionsreicher und erfolgreicher Herausgeber vontageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. Mit großem Erfolg konnte der Rhein-Main EXTRA TIPP zu einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands ausgebaut werden. AlsTeil eines der führendenmedienhäuserdeutschlands gestalten wir die Veränderungen der Medien- undwerbemärkte mit hoher Innovationskraft. Für unsertelesales-team suchen wir ab sofort die besten Talente für den TELEFONVERKAUF (Vollzeit) IHRE AUFGABE: Neukundengewinnung Telefonischer und schriftlicher Dialog mit unseren Anzeigenkunden Kompetente/r Ansprechpartner/in bei Kundenreklamationen Erfassung von Kundenaufträgen IHR PROFIL: Sie sind ein redegewandter Verkaufsprofi Sie haben Berufserfahrung im Telefonverkauf oder im aktiven Verkauf Gute Umgangsformen machen Sie zu einem angenehmen Gesprächspartner Sie überzeugen durch eine kunden- und zielorientiere Arbeitsweise Sie haben viel Spaß dabei, unseren Kunden den besten Service zu bieten Sie sind ein Teamplayer UNSER ANGEBOT: Es erwartet Sie ein junges und motiviertes Team in einem modernen Medienhaus,mit verkehrsgünstiger Lage in Offenbach. Eine umfangreiche Einarbeitung und regelmäßige Schulungen sorgen dafür,dass Sie erfolgreich verkaufen. Mit einem festen Grundgehalt und einer umsatzabhängigen Provision bieten wir Ihnen überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten und gute Perspektiven. INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Mediengruppe Offenbach-Post Judith Haschka Waldstraße Offenbach Für die Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach suchen wir für ab sofort für den Nachtdienst eine Betreuungskraft mit 3 jähriger Fachkraftausbildung Die Stelle ist befristet bis Übernahme ist möglich. Darüber hinaus suchen wir ab sofort und ab Sommer 2017 Interessenten/innen für das Freiwillige Soziale Jahr Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. Wohnverbund Dietzenbach -Herr Thomen Kindäckerweg Dietzenbach Tel: / j.thomen@behindertenhilfe-offenbach.de Suche deutschsprachige junge Frau oder Studentin für Betreuung meines Mannes. Einmal im Monat freitags von 12 Uhr bis sonntags 13 Uhr für 220,- Tel: 0176/ Reinigungskraft deutschsprachig, für ca. 6 Stunden wöchentlich nach Mainflingen gesucht. 0173/ Atrakt., schlk. Mädels J.gesucht,für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. Bedienung ab sofort als Aushilfe in Voll- oder Teilzeit für Restaurant in Langen gesucht Fahrer/in Führerscheinklasse C und CE (alle Module) als Aushilfe für einbis zweimal wöchentlich von Uhr gesucht. Gern auch Rentner/in. Tel.: Asia-Restaurant sucht ab sofort Koch/in, Küchenhilfe und Kellner/in Tel.: 06104/67954 o. 0178/ Produktionshelfer/in Servicekräfte für tagsüber und am Wochenende auf 450,- -Basis oder halbtags in Langen gesucht Suche dringend eine Putzfrau, die mir auch beim einkaufen hilft, PKW vorhanden, Hanau-Steinheim, Tel Putzhilfe, Deutsch sprechend, für 4 Std./wöchentlich f. 1 Fam.-Haus in Dreieich gesucht, mgl. Freitag oder- Dienstag, Tel Haushaltshilfe f. 2 Pers.-Haushalt in Seligenstadt, Nähe KKH ges., alle 2 Wo. 2-3Std., gern auch nachmittags, Tel Haushalts- und Betreuungshilfe gesucht für 25 Std./WO in Seniorenhaushalt in Heusenstamm Tel.: Zuverlässige Putzfrau in Dietzenbach/Steinberg gesucht. Tel Aushilfe für Erotic-Store in Offenbach auf 450 -Basis gesucht Su.erfahrene,dynamische, deutsch sprechende Putzfrau in Egelsbach f. 3-4 Std./Wo., Tel Gabelstaplerfahrer w/m LKWs be- und entladen, innerbetrieblicher Warenverkehr in Früh- und Spätschicht für Unternehmen in Neu-Isenburg Produkltionshelfer w/m Produktions- und Montagetätigkeiten für metallverarbeitendes Unternehmen in Neu-Isenburg Sachbearbeiter w/m kaufmännische (oder vergleichbare)ausbildung abgeschlossen, mehrjährige Berufserfahrung, gute MS-Office-Kenntnisse, Einsatzbereitschaft, Flexibilität LKW-Fahrer w/m mit gültigem und anerkannten Führerschein Klasse Coder CE Qualifikation Schlüssel- Zahl 95 nach dem BKrFQG, gute Deutschenntnisse Elektroniker/ Elektrotechniker w/m Ausbildung als Elektroniker/in oder Elektrotechniker/in, gute Kenntnisse der Analog- und Digitaltechnik, sehr gute Deutschkenntnisse Industriemechaniker w/m Maschinenschlosser w/m Mechatroniker w/m abgeschlossene Ausbildung, Berufserfahrung, Schichtbereitschaft Fachkräfte Lagerlogistik w/m Handelsfachpacker w/m Kommissionierer w/m PC-Kenntnisse, Scannererfahrung, hohes Verantwortungsbewusstsein, Schichtbereitschaft Staplerfahrer w/m Lagermitarbeiter w/m mit undohnestaplerschein, sehr gerne mit ZVÜ, PC-Kenntnisse, Schichtbereitschaft, körperlich belastbar DIE ZUKUNFT GEHÖRT IHNEN. DIE PERSPEKTIVEN BIETEN WIR. NachhilfeVolkswirtschaftslehre. Suche privaten Nachhilfelehrer für das FachVolkswirtschaftslehreauf Hochschulniveau. Bezahlung /Stunde VB. Tel.0179/ DeutscheSeniorenbetreuerin übernimmt häusliche Pflege einer älteren Person mit Haushaltsführung, Arztbesuche,etc., mit Festanstellung, Wohnmöglichkeit erwünscht, Tel STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Krankenschwester m. Erfahrung sucht Arbeit in Betreuung u. Pflege m. Haushalt, stundenweise, auch nachts, 24 h, ab sofort. Tel o Exam. Altenpflegerin bietet Privatbetreuung für ältere Menschen an, PKW u. Führerschein vorhanden, Tago. Nachtdienst, Raum Langen. Tel Erfahrene Frau sucht Putz-oder Bügelstelle o. eine Stelle im Büro, Langen, Dreieich, Offenthal Tel / Biete Gartenarbeit sehr günstig Bäume fällen, Entrümpelung und Reinigungsarbeiten, streichen u. tapezieren. Tel: Fleißige und zuverlässige deutschsprechende Putzfrau sucht Putzstelle in Privathaushalt in Rodgau Tel. 0157/ Absolute Wohlfühlmassagen v. gelernter Masseurin, komme gerne i. Haus, m. Profimassagebank. Tel Su. Putzstelle in Mühlheim/Main u. Umg., Tel Die Mediengruppe Offenbach-Post ist ein traditionsreicher und erfolgreicher Herausgeber von Tageszeitungen,Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. Mit großem Erfolg konnte der Rhein-Main EXTRA TIPP zu einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands ausgebaut werden. AlsTeil eines der führenden Medienhäuser Deutschlands gestalten wir die Veränderungen der Medien- und Werbemärkte mit hoher Innovationskraft. Zur Unterstützung unseres Verkaufsaußendienst suchen wir TEAMASSISTENTEN (m/w) auch in Teilzeit IHRE AUFGABE: Mit IhremOrganisationstalent und Ihrer Serviceorientierung unterstützen Sie unsere Medienvermarkter bei der Auftragsabwicklung und bei allen administrativenaufgaben -vom Angebot über telefonische Kundenberatung,Auftragserfassung und Terminkoordination. IHR PROFIL: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und besitzen bereits Erfahrung im Assistenzbereich, idealerweise in einem Medienunternehmen. Sie haben gute Kenntnisse in Microsoft Office, SAP und CRM-Systemen.Sie sind dynamisch und haben Spaß an einer verkaufsorientieren Position.Eigeninitiative,Flexibilität und Kommunikationsstärke runden Ihre Persönlichkeit ab. UNSER ANGEBOT: Sie werden Teil eines jungen und motivierten Teams in einem modernen Medienhaus mitverkehrsgünstiger Lagein Offenbach.Wir bieten Ihnen weitere Perspektiven in unseren Verkaufsteams.Intensive Einarbeitung und leistungsgerechte Vergütung sind für uns selbstverständlich. INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Mediengruppe Offenbach-Post Pressehaus Bintz-Verlag GmbH &Co. KG Judith Haschka Waldstraße Offenbach Bewerbungen@op-online.de An alle Senioren, die Hilfe und Unterstützung benötigen: Einkauf, Kochen, Arztbesuche, Spaziergänge, Unterhaltung etc. Bin 68 J., zuverlässig, verständnisvoll und freuemich auf Ihren Anruf, mögl. aus dem Raum Heusenstamm. Tel Biete Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Bäume fällen, Gartenpflege mit Entsorgung und Platten verlegen, Tel Erfahrene Gärtner suchen Beschäftigung: Rasen mähen, Bäume schneiden u.alle anderen Tätigkeiten, Tel: Diplom-Psychologin mit 5 jähr. psychotherap. Zusatzausbildung sucht stundenweise o. halbtags Tätigkeit, Tel Gelernter Gärtner sucht Arbeit, auch Teilzeit, in Dreieich und 25 km Entfernung. Tel forster62@gmx.de Mann 36sucht alle möglichen Hilfsarbeiten Garten, Baustelle etc. Tel. 0173/ Suche Pflaster- und Gartenarbeit oder Abrissarbeiten, Telefon: Gärtner sucht privat Arbeit, Laub fegen, Gartenarbeit, Winterdienst, Kreis OF., Tel Suche Putzstelle indreieich undumgebung, Tel.: , nach 16 Uhr erreichbar Suche Nebenbeschäftigung, Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, Tel Gelernter Fliesenleger, 23 Jahre Berufserfahrung und mehr sucht Arbeit, Tel / Spanischer, handwerklich begabter Maler und Restaurierer sucht Arbeit. Tel. 0157/ Deutschsprachige Frau sucht Putzund Bügelstelle, Tel: Erfahrener Bauwerker sucht Aufträge im privaten Bereich für jegliche Art von Trockenbauarbeiten: Spachteln, Tapezieren, Fliesen, Malen und Lackieren, Laminat verlegen und das alles zu einem fairen Preis Tel: 0174/ od. 069/ Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Biete Treppenhausreinigung, Hausreinigung, Fensterreinigung für Privathaushalt, Grundreinigung, Bauend- und Umzugsreinigung, Büroreinigung, Praxisreinigung, Gastroreinigung, Gebäudereinigung. Zuverlässig-Flexible Zeiten-Präzise! Tel: o Renovierungen aller Art: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig.,t Suche Hausmeistertätigkeit (auch Gartenpflege) a. 450 e-basis, vorzugsw.m.whg, ca. 45 m², Zeugnisse vorh., Tel NEBENBESCHÄFTIGUNG Deutscher Mann, Mitte 50, feste Arbeit als Fahrer, su. für Mi, Fr, Sa u. evtl. So, Tätigkeit als Helfer f. Senioren, Einkaufen, Begleitg., Chauffeur, Hundesitter, HelferinHaus u. Garten,sauber u. gepfl. Erscheinung, mit Kombi + Anhänger, auch f. Frankf., Sachsenhausen u. Dreieich, Anfragen ab 19 Uhr unter Haushaltshilfegesucht für 3h je WocheinDreieichenhain. Tel.06103/ Restaurator im Ruhestand restauriert fachmännisch und preisgünstig ihre antiken Möbel. Tel Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel Fliesenleger (Frührentner) sucht arbeit

17 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN Riesen-Flohmarkt Sonntag, , Uhr Dreieich-Sprendlingen auf dem Parkplatz OBI. Lfd. Meter 9,-. Keine Neuware. Aufbau ab 9.00 Uhr. Info-Tel Seereisekoffer, ca 1860, 80 x48x38, 75,2 ital. Messingstühle, alt, je 60. Tel COMPUTER-BÖRSE Lexmark Multifunktion- SW- Laserdrucker X203N, schw./ weiß Laser, kopieren, Scannen im Netzwerk, Drucken,Preis 87.Tel Prospekte in Ihrer Center Zeitung Zweirad Schmidt In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Apotheke im Ärztezentrum Fundgrube MY SHOES GARTEN/LANDWIRTSCHAFT BAUMPFLEGE-LORENZ Bäume Sträucher Hecken Grünanlagen -Pflege Schnitt Fällung Anpflanzung prof. Ausführung - Komplettservice baumpflege.lorenz@gmx.de 069 / OF -Bieber HOBBY/FREIZEIT/SPORT Enik-Herrenfahrrad, 28, Rahmenhö. 63 cm, Alufelgen, 6 Gang Shimano, Positronschaltung, 150. Viktoria Klappfahrrad, 20, Alu-Tretlager, Shimano Nabendynamo, neu bereift, 150. Neues Enik Crossie Kinderfahrrad, 18, Nexus Drei Gang Nabenschaltung, Alu Felgen, 120. Tel Peugeot CityHerren/Damenrad,Gr. 28, neuw.mit 21 Gang-Shimano-Kettenschaltung, silberblau, 300 zu verkaufen Bad Füssing Eulen Apotheke *Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder MÖBEL/EINRICHTUNGEN Haushaltsauflöung: Dreieich, Tel , besterhaltene Paschen Bibliothek 380 cm lang, 247 cm hoch, verschiedene Tiefen, sowie dazugeh. Glastürenschrank 132x34x152 cm hoch, sowie div. Möbel und Einrichtungen günstig zu verk. 10 Flohmarktkisten je 7,-.Besichtigung: 7., 8. und 9.4 von 9-17 Uhr oder nach Vereinb. ALNO Einbauküche mit Umluftherd, Spülmaschine, Kühlschrank-Gefrierkombination, Stand-u. Hängeschränke für Abholer 300 VB, Wohnzimmer, Esszimmer, Doppelbettschlafzimmer, Eiche P43, für Abholer kostenlos abzugeben, Tel Gut erhaltenes Rundsofa, hell/türkis, 2,5 mx2,5 m, T: 90 cm, 180, 2er Sofa hellbraun, ausziehbar, B:1,6m,T: 85 cm, 100, kleine Waschmaschine, Toplader, 120, Selbstabholer, Tel Kleiderschrank 5-türig (schwed. Birke) m. Nachtschrank und Kommode preisw. abzugeben u.a. div. Bücher z.b. Reader s Digest Ausgaben ab 1982 Chiffre A Moderne 3-Sitzer Kunstledercouch, Farbe rot, 1Jahr, kaumgebraucht,np 650, für Selbstabholer VB 250, Tel Wohnzimmerschrankwand, Fernsehschrank u. Couchtisch, neuwertig, günstig abzugeben. Tel SONSTIGES FLOH-&TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Offenbach RING CENTER, Odenwaldring 70 So., von Uhr Frankfurt /Nieder-Eschbach HORNBACH /IKEA, Züricher Straße 11 Weiss: 06195/ Wer teilt mein Hobby mit mir! Erotikbücher einmal gelesen zum halben Preis zu verkaufen. Tel: Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Planeta Bügelautomat neuwertig zu verkaufen, 65 cm x 35 cm, 220V - 50 HZ Wechselstrom Verhandlungsbasis Tel: nach 18 Uhr Brennholz waldfrisch SRM ab 58,-- Telefon Rotex Sicherheitstanks, doppelwandig, 3x 750 l, 790, Tel Frisch gespaltenes Buchenbrennholz zu verkaufen. Tel , Tel Damen-und Herrenfahrrad, gut erhalten, neue Reifen, preisgünstig abzugeben, Tel Brennholz ofenfertig 069 / HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- neuw. Bügelbrett, OVP, 15., elektr. Warmhalteplatte 5, 2 Platten Tischherd 8, Getränkekastenständer f. 3 Kästen OVP 10, kl. Sackkarre, neu, 15, aufklappbarer Schlafsessel, dazu passendschlafcouch 24,alles in Rodgau., Tel Schöner Badezimmer Spiegelschrank, 4 Spiegeltüren, B:1,37 m zu verschenken,2wand- u. 3Kugelglasstandleuchte, Eiche P43 zu verschenken, Tel Videorecorder25,Plattenspieler 25, Autoradio 20,50Computerspiele, je 1, Tel Kinderfahrrad, 20 Zoll, 3-Gang- Schaltg., Vorderrad-Federung, Farbe: blau, Preis: 24, Tel Kunstbücher an Kunstliebhaber zu verschenken. Tel ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. Kostenlose Beratung u. Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr 069/ o. 0178/ Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Klassik, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antikemöbel, auch ganze Nachlässe. Tel / Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch 100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), TIERMARKT Süßes Katzenpärchen, Kater rot-getigert, Kätzin dreifarbig, 12 u. 7 Mon. alt, su. ein Zuhause m. späterem Freilauf, Tel o Maine Coon Perser Mix Katzen, knapp 2J. alt, auch getrennt, inliebevolle Hände abzugeben. Näheres gerne unter: Tel Lieber Schmusekater, grau/weiß getigert mit weißem Bauch, 8 J. alt, Freigänger, wegen Umzug in liebevolle Hände abzug., Tel Japanische Koi, 25-45cm; Goldfische aus dem Gartenteich, zu verk., winterfest, Tel Husky-Hündin, sucht umständeh. dringend ein neues Zuhause, kastr., gei., gechipt, Tel REISE SPANIEN SPANIEN BUNGALOW direkt a. Meer Term. frei April/ Mai/August VERSCHIEDENES Praxis Dres.med.S.und W. Becker Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unser Praxisteam ab durch die Internistin Frau Dr. Bettina Küpfer erweitert wird. Bitte beachten Sie die neuen Sprechzeiten. Dr. SusanneBecker, Fachärztinfür Allgemeinmedizin Dr. Wolfgang Becker, Facharzt für InnereMedizin Jungebliebener Senior bietet Unterhaltung, auch musikalisch, Begleitung u. Spaziergang für ältere Menschen ein -zweimal die Woche nach Vereinbarung, Erfahrung mit Demenzkranken vorhanden, Tel Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Student bietet fairen kurzfristigen Heimservice. Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/ od. Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte Fa. Appel Tel.: UNTERRICHT Gitarren- und Bass-Unterricht, auch E-Gitarre u. Ukulele, Anfänger u. Fortgeschrittene, kostenl. Probestunde. Neu: Workshops auf Anfrage, Tel , Computer-Coach IT-Dienstleistungen seit 2007 Mobile Computerschule, Vor-Ort-Service, flex. Hilfe für Senioren &Weiterbildung Gebe Nachhilfe, in Mathe (alle Klassen), Physik, Engl., Franz., Tel.: Komme ins Haus Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min. Kl.4 -Abi BEKANNTSCHAFTEN Seitensprung-Affäre-Flirt -völlig anonym SIE SUCHT IHN OSTERHASEN SUCHEN ÜBER DEN LILA WOLKEN ODER IM PARK?KOMM MIT! Hallo, ich heiße SABINE,bin 59 J? und?1.64 groß, ganz alleinst., leitende Position in der Pharmabranche und in finanz. guten Verhältnissen. Habe manchmal Orientierungsschwierigkeiten mit rechts u. links und fahre schon mal in die verkehrte Richtung also eine starke Schulter wäre für mich die RETTUNG, und damit ich beim 1. Rendezvous nicht zu spät komme, nehme ich besser das Navi mit küss mich trotzdem Ich bin eine sehr schöne Frau, bin romant., zärtl., sinnl., gefühlsbetont... u. trotzdem: Wann u. wo soll mir der RICHTIGE begegnen? Wenn ich über taubedeckte Wiesen jogge, Rad fahre oder alleine in die Frühlingssonne hineinträume? Die süße, verrückte, spontane Lust der Liebe erleben, Vertrauen, miteinander reden, die Chance, jetzt durch Ihren Anruf glücklich zu werden, ist schön. Lass uns schöne Dinge unternehmen, Reisen, Spaghetti essen in Venedig, Frühstück im Bett + Pudding kochen und Liebe erleben deswegen rufe bitte an, Tel / od. Handy / , auch Sa./So., belohne meinen Mut, oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Sabine@wz4u.de Anna, 42 J. hat eine tolle schlanke Figur, mit schönen weiblichen Rundungen, langen dunklen Haaren und treuen Augen. Nach einer großen Enttäuschung möchte ich endlich wieder einmal spüren, dass ich gebraucht werde u. mich auf ein Zuhause freuen. Leider bin ich ein bisschen zurückhaltend und schüchtern. Von ganzem Herzen wünsche ich mir ein Leben in Harmonie u. Zärtlichkeit mit einem lieben, einfachen Mann- gerne älter.dich zu umsorgen u. verwöhnen würde mich glücklich machen.ich koche und backe sehr gerne liebe gem. Spaziergänge. bitte rufe an üb. Tel OF-W MPT GmbH HAPPY FRÜHLINGSAUSFLUG + EINLADUNG AUF MEINEN REITERHOF! LARA MARIE, 44J/ 1.65, ledig, keine Kinder. Ich bin eine spontane, etwas verrückte, schöne SIE, habe sportliche, schlanke Super-Figur, lange Beine, bin sehr natürl., begeisterungsfähig, unkompliziert, erotisch, zärtl., liebevoll mit Charme u. Treue. Sehe in High Heels und Gummistiefeln im Stall gleich sexy aus. Du brauchst keine Angst vor Pferden zu haben, ich stelle sie Dir alle persönlich vor es wird toll! Wenn wir uns kennenlernen, in meinem gemütlichen Haus bei Musik u. Kerzenschein über unsere Zukunft sprechen und ich von dir umarmt werde und Ich wünsche mir Treue, Zärtlichkeit, feurige Küsse und zusammenbleiben, zusammen frühstücken, nachts Erdbeereis od. Nudelsuppe u. jeden Tag liebevoll beginnen. Lust auf Abenteuerreisen, egal wohin, auf eine einsame Insel, im Gepäck nur Lipgloss, einen Bikini und viel Liebe. Hallo, bitte ruf gleich an, Tel / od / , auch Sa./So., od. an Lara@wz4u.de od. schr.an: Wir Zwei, Dreieich, PV Postf Welcher Mann (b. 65 J.) möchte mit mir durchs Leben tanzen, aber auch die stillen, leidenschaftlichen u. romantischen Momente des Lebens mit mir genießen? Ich, weibl., 1,72 m, schlank, blond, humorvoll, unternehmungslustig freue mich auf Post, gern mit Bild: Chiffre Z GLÜCKSMOMENTE WIR MACHEN UNS DAS LEBEN BUNTER +WIR HABEN UNS! CLAUDIA,33J/1.60,ledig, keine Kinder, zahnmedizinische Fachangestellte. Ich wünsche mir heiße, treue Liebe für immer,aber noch bin ich alleine mit meinem Schoko-Osterhasen. Ich bin eine superschöne, kesse, langbeinige Frau mit Stehvermögen, die weiß, was sie will, mag Kuschelstunden u. Zärtlichkeit. Ich bin sehr liebevoll, eine Frau, die Sie verwöhnen möchte! Zärtl. Stunden, glückl. Tage, 1001 Glücksmomente zusammen erleben, Schneeglöckchen suchen, joggen im Park UNSER Erlebnis-Wochenende, egal wo und wie, dabei küssen u. sich kennenlernen u. die Zeit vergessen. Ich suche keinen Bachelor und auch keinen Millionär, sondern einen bodenständigen, ehrlichen, treuen Mann. Bitte gib unserem Glück die Chance durch deinen Anruf, Tel / od. Handy / , auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. Mail an: Claudia@wz4u.de Heidi 70 J. ich suchenach dem Tod meines Mannes wieder einen lieben Mann, dem ich Liebe und Zärtlichkeit geben kann. Ich wohne ganz alleine, bin aktiv und fit, habe eine weibliche Figur mit schöner Oberweite, fahre gerne Auto, koche sehr gut, bin ehrlich und bescheiden. Bitte rufe an üb. Tel OF-W MPT GmbH Weibl., 55 J., 1,67, Familienmensch, sucht nette Bekanntschaft, Zuschriften bitte mit Foto an: Chiffre Z Attraktive Rentnerin, 64 J.,sucht ihn bis 67 J., ab 1,75 m, Nichtraucher, für feste Beziehung. Chiffre Z Ich liebe Garten und die Natur... Gisela, 70 J., mobil, umzugsbereit, schlanke Figur, häuslich, zuverlässig und verschmust, sucht ehrlichen, einfachen Mann gerne älter. Ich koche gerne, liebe Gartenarbeitund Blumen. Ich bin für Sie da auch wenn es mal nicht so geht Seniorentreff vip pv, Mörfelden-Walldorf,Pf: 2540 SCHENKE DIR MARZIPANHASEN + MEIN HERZ, ES IST GENAUSO SÜSS! E D I T H, sehr fitte, fröhliche, junge 70-Jährige / 1.68, ganz alleinst., früher Sekretärin, jetzt gut versorgt. Habe schönes Zuhause u. Auto, besuchen Sie mich doch auf ein Glas Prosecco in Ehren. Liebe ist für jedes Alter! NEIN, Liebe ist gerade für uns richtig! Ich bin schön, vital, gesund, habe eine zierliche Jungmädchenfigur, strahl. Augen, schöne, jugendl. Samthaut, bin eine warmherzige, charmante Frau, die gerne lacht. Ich möchte nicht mehr bei Bekannten das 5. Rad am Wagen sein, sondern in den Arm genommen werden Ihnen Harmonie schenken. Ich wünsche mir von ganzem Herzen meine zweite Hälfte, die es ehrl. meint und den Weg mit mir zu Ende geht. Ich bin eine zärtl. Frau, die Ihnen bei manchen Wehwehchen gerne hilft, Sie liebevoll streichelt u. Ihnen Vertraute sein möchte. Diese Annonce ist mir nicht leichtgefallen, doch vielleicht spreche ich Ihr Herz an und es geht Ihnen genauso, lassen Sie uns nicht alleine sein. Bitte rufe deshalb gleich an: Tel / od / , auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Edith@wz4u.de Doris, 64 J. Witwe frauliche Figur, bescheiden, fleißig, ehrlich u. sparsam, gute Hausfrau u. Köchin, mag Wandern, Spaziergänge, Gartenarbeit u. Reisen, möchte anständigen u. liebevollen Mann für einen gemeinsames Leben kennenlernen. Ich habeein kleines Auto, mit dem ich gleich zu Dir kommen könnte. Bitte melde Dich üb. Tel OF-W MPT GmbH ER SUCHT SIE Roland, 73 J. verw.., Akademiker im Ruhestand, höflich, respektvoll, spontan, lebt in allerbesten finanz. Verhältnissen, liebt Reisen, die schönen Dinge des Lebens und vor allem wünscht er sich eine Frau, die er mit allemwas er bieten kann glücklich machen will. Ich bin verw. aber das Leben geht weiter und ich weiß dass man nicht an die Vergangenheit anknüpfen kann und das will ich auch nicht Eine neue Chance istauch die Gelegenheit neues kennenzulernen gemeinsam schönes Erleben. Ich freue mich auf Sie, melden Sie sich üb. Tel OF-M MPT GmbH EINLADUNG ZUR OSTERRALLYE MIT MEINEM OLDTIMER! J A N-M I C H A E L,65 J?/?1.83, selbst. Wirtschafts- + Steuerberater in besten finanz. Verhältnissen, schönes Haus, Auto, Motorrad und Oldtimer. Bitte habe keine Angst vor einem Neubeginn der Liebe, ich bin das Beste, was dir passieren kann, ich bin treu, pflegeleicht u. immer fröhlich. Liebe, Ehrlichkeit u. Vertrauen sind für mich genauso wichtig wie die Neugier auf jeden neuen Tagmit Liebe u. Lachen. Bin dynam., charakterv., sportlich, ein Mann mit gewinnendem Lachen, treu wie ein Dackel + manchmal auch so stur, doch sehr fair u. rücksichtsvoll. Von Jeans bis Smoking, von Tanzen bis Joggen, Abenteuer-Urlaub mit meinem Traumoldtimer durch die Berge, keine Angst, wir bleiben nur in den besten Hotels stehen und nicht auf der Straße, oder wir schwimmen in der Südsee. Bin ein zärtl. Romantiker u. Realist, ein Mann, der mit Ihnen lachen, lieben und alle schönen Dinge erleben möchte. So mitten im Leben ein Neubeginn, es sind wunderschöne Aussichten für uns. Haben auch Sie Mut, denn unser Glück hängt jetzt an Ihrem kl. Telefonfinger, Tel / od / , auch Sa./So., es ist unsere Chance, wenn Sie anrufen od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Jan@wz4u.de Er, 40 J., NR, ca. 100 kg, 1,87 sucht sympathische Frau f. gemeinsame Unternehmungen im Alter zw. 30 u. 45 J. Chiffre Z Suche eine nette Partnerin, passendem Alter für einen gemeinsamen Neuanfang, bin 68 J., 1,75, blond, NR, verw. Chiffre Z Mann mit viel Herz, 67J., Nichtraucher, ohne Anhang, sucht liebe Frau für feste Beziehung, Chiffre Z Er 50J., 1,92 m, häusl. Typ sucht Sie 30-40J.für feste Beziehung, Tel Er sucht Sie, für erotische Treffs. Gerne auch ältere und mollige.tel ICH BRINGE DIR DEN SCHÖNSTEN TULPENSTRAUSS + SCHENKE DIR MEIN HERZ! Mein Name ist OLIVER,42Jund 1.83, ledig, Dipl.-Kaufmann / Manager. Bin ein natürlicher, fröhl., bodenständiger Mann, lässig-elegant, ein feinfühliger, romantischer Macho-Typ, mit schönem Haus + sonniger Terrasse. Ich reise gerne, einfach mal ausspannen u. Sonne tanken, ich mag Frankreich, Spanien und wie wäre es mit einer Einladung zu einem Wir lernen uns kennen und lieben -Tag u. es uns gut gehen lassen? Ich lebe in besten finanz. Verhältnissen, dafür musste ich viel arbeiten u. hatte keine Chance, Dich zu treffen. Darf ich Sie abholen zum Romantik-Frühstück und Musical- Besuch od. romantisch bei Paella u. Kerzenschein zum Italiener?! Kuscheln auf dem Sofa +Dudarfst in meinem Arm liegen, so lange, bis mir der Arm einschläft. Ich hoffe, ich habe dein Interesse geweckt. Bitte rufe an, denn dein Anruf kann der erste Schritt für unsere gemeinsame Zukunft sein, Handy / od. Tel / , auch Sa./So., od. an Oliver@wz4u.de od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf Günther, 61J.Pensionär mit einem schönen Haus, gutem Einkommen, ein einfühlsamer Mann mit ausgeglichenem gütigem Wesen,groß und gutaussehend, kinderlieb, sportlich und vielseitig interessiert, leider sehr früh verw. Ich wünsche mir eine Partnerin zum Reden, Lieben, Lachen und Leben. Bitte rufen Sie an üb. Tel OF-M MPT GmbH Raum Dieburg. Einzelgänger sucht Einzelgängerin! Finden wir doch noch ein gemeinsames Glücklichsein? Bin junggebliebener Rentner 60+, mittelgroß, braungrau, natürlich, zuverlässig und häuslich. Ich mag die Natur, Stadtlaufen, Meditieren. ChiffreZ Attraktiver, symp. Mittfünziger sucht aufgeschlossene Sie f. diskreteerotiktreffen. Tel KONTAKTE Markus, 51 J. Unternehmer mit Fillialbetrieben und mehreren Angestellten, hat eine männliche durchtrainierte Figur mit breiten Schultern und markanten Gesichtszügen. Er ist sehr gerechtigkeitsliebend familiär, ehrgeizig, tiefgründig und verantwortungsvoll. Wenn Dir dir die Zeilen zusagen, solltest Du zum Hörer greifen, sie wird nur dieses eine Mal hier stehen. Tel OF-M MPT GmbH ER, 46, gepflegt, attraktiv, sucht schlanke bis mittelschlanke natürliche Sie, zwischen 30 u. 55, gerne auch mit Kind. Bitte per Whatsapp o. SMS Pensionär mit Niveau, gut u. jünger ausseh., m. schönem Haus u. Auto, keine Kinder, su. gr. schlk. Frau für immer, auch Ausländerin, b. 55 J., Tel TRÄUME, SOLANGE DU LEBST - TRÄUME MIT MIR R I C H A R D,ein fitter, gesunder Mittsiebziger, 1.76, verwitwet, war Reisebürokaufmann /Marketingberater Touristik. Meine Welt war Reisen. Meine Welt jetzt sind Sie. Wenn Sie möchten, können wir zusammen reisen, egal wohin. Gestatten Sie mir, Sie zu verwöhnen Es ist nicht meine Art, mit Attributen zu prahlen. Ich bin sehr, sehr jugendlich, zu allen Späßen bereit, bin ehrl. u. charmant, biete echte Herzenswärme, Dynamik, fühle mich in Smoking u. Jeans gleich wohl, Champagner oder Selters, habe Auto, schönes Haus und mache gerne Ferien inder Sonne; doch was nützt das alles, wenn man alleine ist? Bei einem Gläschen Wein sprechen wir über unsere Zukunft. Ich möchte Sie langsam und liebevoll kennenlernen und auf Sie aufpassen. Beim Abendrot am Meer, die Füße im Sand, unsere gemeinsamen Zukunftspläne schmieden wie Teenager -denn es ist nie zu spät fürs Glück. Werte Dame, ich lege mein Glück in Ihre Hände; wir haben keine Zeit zu verschenken, deswegen rufen Sie an, Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Richard@wz4u.de Welche Sie, mit sehr großer Oberweite, sucht 55-jährigen netten Single, als Hobbymasseur, kein finanzielles Interesse., Tel.: Er sucht Sie Dipl.Ing. 66 J., 1,83 m, attraktiv, NR, mit Haus und Garten sucht sportliche,tierliebe Frau fürs Leben Chiffre Z SCHENKE DIR EINE BADEWANNE VOLL ÜBERRASCHUNGSEIER ZUM BASTELN + LACHEN! DOKTOR STEFAN,55 J/1.78, Doktor mit eigener großer Praxis, ganz alleinstehend. Habe sehr schö. Haus mit Garten zumosterhasen-verstecken habe Auto u. Herz -alles vorhanden nur, wobist DU?!? Gerne würde ich Sie glücklich machen. Bin dynam., niveauvoll u. ein gutausseh., sportl. Typ, mag Joggen + Blumen. Bin ein Typ, der auch über sich selbst lachen kann -selbst wenn man das in Annoncen nicht schreiben soll Ich habe auch Fehler, bin manchmal stur, wenn ich was erreichen will, bin aber versöhnlich u. nicht nachtragend. Hab Humor, bin romantisch, spontan, zärtl., liebevoll +zuverlässig. Ja, ich habe wohl zu viel gearbeitet und wurde ausgetauscht wie ein altes Hemd. Ich möchte das Glück u. Sie finden, deshalb diese kl. Anzeige für unsere Liebe. Gerne würde ich eine lustige SIE kennenlernen +gemeinsam empfinden, lieben, leben und glücklich sein. Bitte rufen Sie gleich an, Tel / od. Handy 0152 / , auch Sa./ So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, PV Postf , od. an: Stefan@wz4u.de DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! Infos anfordern: Ausschneiden und absenden an: NABU Patenschaften Charitéstr Berlin Paten@NABU.de Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort

18 Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder auto.op-online.de FIAT Fiat Punto 55S, Bj. 1998, schwarz, KM-Stand , TÜV 3/19, vorne neu bereift, Zubehör: 2 neue Bremsscheiben, 1 Satz Bremsbeläge, Preis 1500,- VB. Tel: oder Fiat Punto,Bj. 1999, 74 Tkm, 4- Türer, TÜV 06/18, schwarz, 850 VB, sehr guter Zustand, Tel MERCEDES 4x Alu kompl. mit Sommerreifen, Dunlop Sport Max, 245/ Y, orig. Mercedes, einen Sommer gefahren, VB 800, Tel OPEL Opel Zafira Z18 XE, Bj. 2003, 141 tkm, 7-Sitzer, blau, 125 PS, guter Zustand, Auspuff, Bremsen, Zahnriemen neu, 8-fach neu bereift, m. TÜV 3.000, ohne Tel ab 15 Uhr. Opel Corsa C Autom., Bj. 2002, 88tkm, TÜV/AU 3/18, Servo, ZV, Scheckheft, Airbag, TOP Zustand, 2.950, Opel Zafira, 1,7 CDTI, Bj. 12/12, 110 PS, 179 Tkm, TÜV neu, Navi, 7-Sitzer, Klima, viele Extras, Preis: 6.950, Tel: o Opel Corsa C,Mod. 03, 1,2, 55 kw, TÜV 11/17, met., Servo, Klima, ZV, CD-Radio, 8-fach bereift, guter Zustand, Tel PEUGEOT Peugot 106,Bj. 97, 115tkm, kein TÜV, blau, 250 Tel SKODA Skoda Fabia 1.2 TSI Active Bj. 08/2013, HU 03/2018, 40 tkm, weiß, inkl. WR, ABS, ESP, Airbag, Klima, ZV+FB, R/CD, MP3, Nichtraucher, scheckheftgepflegt, VB 7.333,-,Tel.: ab 18:00 Uhr VW VW-Caddy, Diesel, 7-Sitzer, AHK, 158 Tkm, BJ. 2008, 1. Hd., TÜV neu, VB 6.500, Diese Anzeige bitte ausschneiden und als Coupon mitbringen! Golf VII GTD DSG, 184 PS, 25 Tkm, EZ 10/2015, Alcantara, Navi, Keyless, Totwinkel, Abstandstemp., Rückfahrk., SHZ, Soundsystem, 19'' Sommerreifen, WR, Garantie, uvm. Preis: ,-. Tel. 0173/ VW Golf Karmann Cabrio, Bj. 99, TÜV 05/18, Alufelgen, Elektr. Verdeck, Klima. Tel WOHNMOBILE Wohnmobilvermietung -Modelle verschiedener Art. Jetzt zu Spar-Preisen buchen. Fa. Bartels Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa WOHNWAGEN /CAMPING Hobby On Tour 470 KMF, EZL 07/16, ASK Winterhoff WS 3000, Etagenbett, Festbett, Mittelsitzgruppe u.v.m., ,- Freizeitcenter Goebel Mainaschaff , Am Mainparkcenter Knaus Südwind 500 EU, EZL 02/15, Al-ko ASK, Al-ko ATC, Vorzelt u.v.m ,- Freizeitcenter Goebel Mainaschaff Am Mainparkcenter WW Hobby La Vita Bionda, EZ 03/10, Mover, Markise, Klima, LCD-TV u.v.m ,- Freizeitcenter Goebel Mainaschaff Am Mainparkcenter Hobby Excellent Easy 495 UL, Mover, Vorzelt, u.v.m ,- Freizeitcenter Goebel Mainaschaff , Am Mainparkcenter RENAULT Renault Megan Coupe/Cabriolet, 96 Tkm, 116PS/82kw, Bj. 6/2007, 1. Hd., Ledersitze, Top gepfl ,- von Privat, Tel. 0163/ ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4,64319 Pfungstadt! AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 BundesweiteAbholung Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / Wohnwagen + Wohnmobile 29,90 KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen &Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp) Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o ERSATZTEILEUND ZUBEHÖR 4 Stk. PKW SR-GOODYEAR EAGLE NCT5AL195/60R1588V- Bj. 2014ca km gefahren auf 5 Loch-Leichtmetallfelgen ENZO Typ O-Alcar 6.5 x 15 montiert und augewuchtet plus Schrauben VB180,00,- Dreieich-Mob SRauf Alufelge in sehr gutemzust., f. VW Polo, 130, Tel SRf.Subaru Forester, o. Felge, Yokuhama Geolandar, G91 225/60 R 17, 99 V, 5000 kmgel., wie neu, 320,., Tel v uhr. SR a. Orginal Mercedes Alufelgen, neuwertig, 5 Mon. gefahren, 215/55 R16, MB, Typ 210 E-Klasse, Schneeketten u. Dachträger, 120. Tel MOTORRÄDER Ankauf von Motorrad-Roller-Moped-Mofa Auch mit Unfall-Defekt oder sonstige Mängel sowie Lager/Garagenauflösung Tel Verkaufe Oldtimer K 100 RT, EZ85, 85 tkm, techn. top, inkl. Zubehör, TÜV 10/18, VB Tel Wir setzen uns für Menschen ein. Tag für Tag. Mit sozialem Engagement und diakonischem Verständnis SCHON GESEHEN? Wir suchen Zusteller (m/w) ab 13 Jahre für die Verteilung unserer Wochenzeitung. Wir bieten eineverantwortungsvolle Nebenbeschäftigung in Deiner Nähe. Infos und Bewerbung: Inara Prusakova - Fotolia Mediengruppe Offenbach-Post Waldstraße 226, Offenbach bewerbung@extratipp.com

19 Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder immo.op-online.de IMMOBILIEN Sie wollen verkaufen/vermieten? Wir beraten unsere Kunden kompetent und erfolgreich seit bereits in zweiter Generation, rufen auch Sie uns an! Sordon Immobilien /74578 HÄUSER -ANGEBOTE Privatverkauf, Heusenstamm. Reihenhaus, Baujahr 1963, Wohnfl. ca. 95qm, kleiner Garten, Garage, Energieausweis beantragt Euro. Tel. 0221/ HÄUSER -KAUFGESUCHE Für vorgemerkte Kunden von DFS + Fraport suchen wir DHH, REH oder freist. Haus im Umfeld Langen zur Miete/Kauf. Sordon Immobilien /74578 Frührentner Ehepaar sucht Bungalow mit sonnigem Garten, in Dreieich, Langen, Rodgauo.Neu-Isenburg, Finanz. gesichert FÜR VERKÄUFER PROVISI- ONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Familie mit 2Kindern (Eltern berufstätig) su. Haus,Finanz. steht fest, Tel o Lufthansa Mitarbeiter mit Familiesucht ein Reihenhaus o. DHH ab 5Zi., ab ca. 125 m² Wfl., in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Suche 1-3 Familien-Haus in Offenbach von privat, Tel. 069/ oder 0172/ ETW -ANGEBOTE Rodgau Nieder-Roden: Projektiertes12-Familienhaus in ruhiger Lage Tiefgarage, Aufzug, hochw. Ausstatt. z.t. m. Gartenanteil, 2-3 Zi-Wohnungen ab Wohnfl qm, ab ,-- Energiebedarf 25 kwh/qm Tel o Einmalig günstige, edle, barrierefreie Neubau-Wohnungen Stilvolles 8-Familienhaus mit Aufzug im historischen Ortskern von Rödermark-Urberach, A+ Niedrigenergie. 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen, von 60 m² mit eigenem GartenoderBalkon bis zur 160 m² großen Wohn-Etage... 2-Zimmer-Wohnungen ab ,-,Terrassen-Wohnung mit 135 m² für nur ,-,ein 124 m² großes Dachterrassen-Penthouse, Balkon und Loggia mit Fernsicht nur ,-. Kommen Sie am 8. und 9. April 2017 zur Besichtigung von Uhr bis Uhr in die Darmstädter Straße 1-3 nach Rödermark.Für Sie beschildert! Oder fordernsie ein ausführlliches Exposé an. Eschner-Immobilien Tel , oder Kronberg@eschner-immobilien.de ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER Heusenstamm, komplett möbelierte 1-Zi.-Whg,35m², Souterrain, sehrhell, neue Küche mit Waschmaschine und übrigen Geräten, Gartennutzung. Hilfsarbeiten im Haushalt gegen Vergütung möglich. Für alleinstehende weibliche, polnische oder ukrainisch sprechende Person. 480,- warm + Kt. Tel ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER Egelsbach, schöne 3-Zi.-ETW mit ca. 96,30 m² Wfl. im 2. OG, Einbauküche, zwei Bäder, Balkon, Keller, Garagenbox in Tiefgarage, frei ab Aug./Sep. 2017, KP ,00 + Maklercourtage, Sordon Immobilien /74578 Hanau, Kesselstadt, 2-Zi. Whg, Küche, Bad mit Badewanne, 65 m², Blk., Parkplatz, zu verkaufen für , Tel Seligenstadt, repräsentative 4-5 Zi.- Whg., in zentr. Lage, 130 m², Blk., Tel Sie wissen wer eine Immobilie oder ein Grundstück verkaufen oder vermieten möchte? Wir honorieren jede ERFOLGREICHE VERMITTLUNG! Nähere Informationen unter 06103/ oder Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Otto-Hahn-Str Dreieich ETW -KAUFGESUCHE Für vorgemerkte Kunden suchen wir Eigentumswohnungen zur Kapitalanlage und Eigennutzung in Langen und im Kreis Offenbach. Sordon Immobilien /74578 VERMIETUNGEN OF, 3ZW, 3. OG, gr. Blk., EBK und Badewanne, 630,- +Uml. +Kt. (Etagenhzg.) / OF, 3-ZW, 92 m², gr. Küche, Blk. Badewanne/Dusche, 1OG, 800,- +NK+Kt., (Etagenheizung) ab sofort zu vermieten Tel. 0151/ oder 069/ Dietzenbach-Westend: kl. DG-Whg., ca. 30 m², ruhige Lage, ab 1.5., an Single/Wochenendheimf. zu verm., 280,- +NK+Kt., T. 0163/ VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Offenbach -Zentrum schöne, neu möblierte 1Zi. 25m², 450,- +100,-Uml. 2Zi. 54m² 950,- +100,- Uml. an solvente Mieter befristet zuverm , tempo-gh@gmx.net Mühlheim-Markwald, schöne 1-ZW, kl. Küche, Bad, kl. Blk., Schlafnische, ca. 27 m², 1. OG, ab frei, 300,- +NK/Kt., Chiffre Z Mühlheim, renovierte 1,5 Zi.-Wohnung, 45m² an eine Person, Nichtraucher,ohne Haustiere, ab sofort zu vermieten. Tgl.-Bad/Badewanne, Balkon, Keller, Küchenzeile, 400,- +100,- NK. Di. bis Sa. Tel Neu-Isenburg 1 Zi.-Whg, 38 m², möbiliert, 550,- warm, Tel: VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Offenbach: 2Zi.-Whg., neu saniert, mit neuen Fenstern, Badewanne, TGL-Bad, 500, KM +NK+KT.,Tel Sehr geräumige 2-Zimmerwohnung in OF-Mitte im 4.OG, ca. 75 m² mit großer Küche und Wannen-Bad, Diele und Balkon. Alles renoviert/ saniert, hell und ruhig. Ab sofort frei. Miete 670,- zzgl. 180,- Nebenkosten für 2 Personen, Kaution 3 x Kaltmiete. Tel: 069/ (AB). Handy 0170/ Schöne 2 Zi. DG Wohnung in 2 Fam.Haus/Langen, WZ, SchlZ, Kü, Bad, ZH, 42m², teilmöbliert, ab an Einzelperson zu vermieten, 460 warm zzgl. 2MM Kaution a-s.dechert@t-online.de Langen nähe Bahnhof -von privat, 2-Zi.-DG-Whg. mit ca. 45,73 m² Wfl. in gepfl. MFH, (EVA, 126, Gas, 1995) Wannenbad, Balkon, frei ab 01. Juni 2017, 549,00 + NK/Kaution. Sordon Immobilien /74578 Langen (Oberer Steinberg) 2-Zim.-Wohnung, Souterrain, 50 m², EB-Küchenübenrahme möglich. Miete: 380,-, Kaut.=800,-, NK = 110,-. Bezug ab o. früher. Tel: 06074/98418 Die Umzugmacher Nah -Fern -Ausland - Firmen -Büro -Umzüge Küchenumbau -Lagerungg Heusenstamm, 2 ZKB, 50 qm, ab 1.5., 2OG/DG, 420 KM +NK+KT, Kontakt: peter-2753@gmx.de Renov. 2 Zi.-Whg., 73 m², in Hainburg, i. 2Fam.-Hs., Tgl.-Bad., Kü. o. EBK, SZ, WZ (30 m²), Blk., an sauberen NR, ohne Tiere, zu verm., KM 500 +NK110 +2MMKt., Zuschr. unter Chiffre Z Langen, Stadtzentrum, 2-Zi.-DG- Whg. mit ca. 70,88 m² Wfl. in gepfl. MFH, (EVA 145, Gas, 1968), Wannenbad, gr. Balkon, frei ab 01. Juni 2017, 630,00 + NK/Kt, Sordon Immobilien /74578 Dietzenbach-Westend, 2Zimmer, ruhige Lage, ca. 50m², 1. OG, gr. Küche,Bad, Keller, mtl. 420,- +100,- NK+Kt., ab 01.05, Tel Mühlheim Mitte, An der Rodau, Zimmerstr., 2Zi.-Whg (event. f. Senioren), 57 m², 2. OG, Aufzug schwellenlos, KM 578. Tel Dietzenbach - Steinberg: 2 ZW,70 m², EBK, Bad, Terrasse, TG-Stellpl., Kellerr., gehobene Ausst., 700 KM (inkl. Garage), Tel Seligenstadt OT Kl.-Welzheim: ca. 85 m², DG., 2Zi., EBK, Bad, Abstellr., gr. Vorplatz, KM 530, + Uml. +KT., ab sof. zu verm., Tel.: Ulrichstein (Vogelsberg),2 1 2 o. 3Zi.- Whg., schöne Lage, Gartenanteil, 239,-/295,- + NK + Kaution, Tel VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Mühlheim:4,5 Zi.-Whg., 2.OG,Dachbalkon, 99 m², 1 Wannenbad, 1 Duschbad, EBK, keine Haustiere, max. 3Pers., KM NK + 3MMKaution,Tel OF-Bieber-West: kl. WE, 4ZW,EBK, Tgl.-Bad, Gä.-WC, Blk., gute Verkehrsanb. n. FFH, b. 2 Pers., keine Haustiere, 875 +Uml. +Kt., Zuschr. u. Chiffre Z VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Langen: v. priv. in 3FH, zentr. Lage, 3-Zi.-Komfort-Whg., 85m², m. Blk., Tgl.-Du., WC extra, Gas-Et.-Hzg., alles gefliest, EBK, neu renoviert, sof. zu verm., KM Uml. +3MM Kt.,Garage extra: 70,NR, keine Tiere, Tel Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, Langen Amperestr. 7-11, Langen Zi-Whgabsofort Hainstadt (Offenbacher-Landstr.), EG, 72 qm, Terrasse & Garten zur Mitbn, EBK, TGL- Bad, Bhf fußläufig 3 Min, NK Tel Langen, modernisierte 3-Zi.- Whg. mit ca. 87,72 m² Wfl. in gepfl. 3-Fam.Hs., (EVA 212, Gas, 1962), Bad mit Wanne u. Dusche, gr.balkon, frei ab sofort, 870,00 +NK/Kaution. Sordon Immobilien /74578 Heusenstamm, schöne +helle 3ZW, 61 m², 1.OG, Bad/WC, Laminat, ruhige + sonnige Lage, eine lichtdurchflutete Wohn., 3min. zur S-Bahn, 500,- +NK/3 MM KT,1KFZ-Stellpl. + Garage 30,- mtl.chiffre Z Zi.-Whg in Neu-Isenburg im 6 Fam.-Haus, 2.OG, anruhiges Ehepaar o. Familie zu verm.,ca. 90 m², frisch renoviert, großerbalkon, kleiner Garten,KM 850, ,- Umlagen,Tel: Obertshausen: 3Zi.Whg. im gepflegten 6 FH, 1. OG., Kü., TGL-Bad, Laminat, 2 Balkone, ab sofort frei, KM 560 +NK180 +3MMKt., Garage oder Stellpl. mgl., Chiffre Z Rodgau/Jügesheim: lux. 3,5 Zi.- Whg, 105 m², i. Vollisolierhaus, ruh. Lage, EBK, Bad m. Möbel, KM NK + 3 MM KT. Tel Rodgau Dudenhofen: Schöne 3 Zi- Woh/Küche/Bad/Abstellr. mit Südblk., 2min Fußwz.S-Bahn,96qm, 2Stellpl. inkl., 880,-- + Uml. + 3MMK Tel oder MÖBLIERTES WOHNEN Münster, Souterr., möbel. Zi.,Single- Kü., Bad, sep. Eing., an Wochenend- Heimfahrer zu verm., frei ab , 350 Euro warm +KT, Langen, möbl. Zi./Kü. Blk., etc. an Berufstätige/n, NR, zu vermieten. Tel OF/West: möbl. Zi., Kü. +Bad-Ben., fürberufst.pers.,nr,zuverm.,260 + NK + KT, Tel MIETGESUCHE Suche 2 oder 2,5 Zi. Whg., oberstes Stockwerk, eventuell Balkon, in Messenhausen/ Waldacker, oder Eppertshausen, Tel Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER 53jähriger sucht1zi.whg. bis50m², in Frankfurt, Offenbach und Umgebung, günstig zur Miete b. 400 KM, Tel Seniorin sucht 2 Zimmerwohnung in Rodgau gerne Altbau zum , Tel: Alleinstehende Frau su. 2 Zi.-Whg. mgl. m. EBK, in Rodgau-Jügesheim, Tel Alleinstehender Mann su.1 Zi.-Whg. in Rodgau, Tel Feuchter Keller? Schimmelpilzz ANALYSIEREN. PLANEN.SANIEREN. TÜV-überwacht, erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Kortholt &Stutz Benzstraße 60, Dreieich MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Erdgeschosswohnung zurmietegesucht 2 Beamte (42+47 J.) mit Hund suchen eine 3-4 Zimmer-Wohnung im Bereich Hainburg,Großkrotzenburg, Rodgau, mind. 80qm, EG oder Aufzug,Terrasse obalkon,feld-o Waldnähe, ruhige Wohngegend Tel Akademikerin sucht helle 2 Zi.- Whg., ca m², mit Blk./Terr., ca. 600 KM, geh. Aussta., in guteru.ruhiger Wohnlage, mgl. kein EG, mit öffentl. Verkehrsanb., Umkreis 20 km v. Neu-Isenburg, Tel Frau mit zwei erwachsenen Söhnen und Hund, nach 15 J. wg. Eigenbedarf gekündigt, su. dringend 3-ZW, bis 850 WM, bevorzugt in Seligenstadt u. Stadtteile, Tel Sie möchten vermieten? Wir erledigen das für Sie. Rufen sie einfach an. info@meijer-immobilien.de Meijer-Immobilien Mitarbeiterimöffentl. Dienstsucht 3 Zi.-Whg, m. EBK u. Blk., in Dietzenbach im Umkreis d. Rathauses, Tel GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Obertshausen-Hausen: gut eingeführtes Ladengeschäft, auch als Büro nutzbar, sucht neuen Mieter. Ca. 63 m², gute, interessante Lage, gute Parkmögl., Start nach Bedarf, Miete / NK nach Nutzung Tel Mail: peter.wiessmann@t-online.de Mühlheim-Lämmerspiel: Büro, Praxis, Studio, evtl. leichte Prod., ca. 170 m², 1. OG, EDV-Anschl. Parkpl., gute Lage/Verkehrsanb., Tel: Büro/Laden/Praxis etc., ca. 300 m², Lichtdurchflutet, teilbar, Umlauf.-Blk, Parkpl. vorh., Garage, Neubau, 1a Lage in Babenhausen, von Privat. Tel o Kreuzstr Düsseldorf Heller, trockenerkellerraum in Neu- Isenburg, Frankfurter Straße, ca. 50 m² mit WC u. Teeküche zu vermieten Hanau/ Steinheim: Geschäftsräume, 94 m², beste Lage, langfr. an seriöse Interessenten zu verm., KM 750 +NK+KT. Tel Ehemal. Fitnessstudio, Seligenst.-OT, 534 m², EG, vielseit. nutzbar, auch als Büro, frei aufteilbar, Keller 200 m², ab sofort zu vermieten, Tel.: Heusenstamm helles B ü R O 35m² neurenov. mit Laminat, inkl. Internet+ TV, inkl. Büromobiliar, A3 Anbindung, ab sofort KM 400,00 + NK 70,00 Tel.: GEWERBEOBJEKTE Rodgau Dudenhofen: Gewerbehalle Neubau Erstbezug, Grundfl. 255qm mit 2gr. Sektionaltoren je 4x4m, zusätzl. Lagerfläche von 100qm, optional mit Büroräume ab 70qm. Bezug Sommer Tel oder GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke in Langen für 1-3 Familien-Häuser.Wir vermitteln erfolgreich seit 1975 für unsere Kunden. Rufen auch Sie uns an. Sordon Immobilien /74578 GARAGEN Dietzenbach/ Steinberg: Garage auf abgeschl. Grundstück, MM MM KT. Tel OF, Spessartring, Doppeltiefgarage, abgeschl., m. E- Anschlusszuverkaufen, Tel Ein Kennzeichen der Alzheimer- Krankheit sind Gedächtnislücken. Wir informieren Sie kostenlos. Schreiben oder rufen Sie uns an! 0800 / (gebührenfrei) G5 MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen und im Internet All-Inclusive Preis*: 19,00 Photographee.eu - Fotolia.com Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Telefax Mo. -Fr Uhr *Preise für eine private Immobilien-Anzeige bis 4 Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und dietageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende.

20 20 Nr. 14, 6. April 2017 Mitder CDU zum Point Alpha Dreieich (red) Der CDU- Stadtverband Dreieich hat eine Fahrt zum Point Alpha organisiert. In der Rhön trennte die Mauer West- und Ostdeutschland. In Point Alpha sind Teile der Grenzbefestigung noch erhalten und auch ein kleines Museum wurde in dem ehemaligen US-Beobachtungsstützpunkt aufgebaut. Da noch Plätze im Bus frei sind, lädt die CDU Bürger ein, an der Fahrt teilzunehmen. Termin ist am Samstag, 22. April. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Bürgerhaus und Rückkehr gegen 18 Uhr. Nach der Führung durch Point Alpha ist noch ein Besuch der Barockstadt Fulda geplant. Die Fahrtkosten betragen 18 Euro für Erwachsene und neun Euro für Kinder und Jugendliche. Ohne Führung kostet die Fahrt zehn Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder und Jugendliche. Bezahlung erfolgt bei Abfahrt in bar. Anmeldungen mit Hinweis auf Teilnahme an der Führung nimmt Kai Moritzen entgegen: , mlp.de. Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr Der langjährige Anzeigenleiter der Mediengruppe Offenbach Post und der, Helmut Moser, hat sich am vergangenen Freitag in den Ruhestand verabschiedet. Zum Abschied bekam er von den Geschäftsführern der, Thomas Kühnlein (links) und Daniel Schöningh (rechts) ein hochwertiges Carbon-Rennrad geschenkt, damit er nun noch intensiver seinem Hobby nachgehen kann. Helmut Moser hatte seit April 1999 die Leitung unserer Anzeigenabteilung inne. Er hat maßgeblich den Verkauf unser Angebote im Internet (unter anderem auch und den Aufbau unserer Schwesterzeitung EXTRA TIPP geprägt. Sein Nachfolger ist Achim Pflüger, der bereits seit drei Monaten für unsere Titel arbeitet. Foto: agk Wolfgang Hörlin musiziert in der Langener Stadtkirche Orgel-Improvisation am Palmsonntag Langen (red) Seit Oktober vergangenen Jahres sind die neuen Schreiter- Fenster in der Evangelischen Stadtkirche Langen eingebaut. Am Palmsonntag, 9. April, wird es um 18 Uhr ein Konzert in der Stadtkirche am Wilhelm- Leuschner-Platz mit Orgel-Improvisationen zu diesen Fenstern geben. Mit dem Organisten Wolfgang Hörlin konnte ein hervorragender Improvisator gewonnen werden. Während er die neu geschaffenen Fenster in Orgelklänge umsetzt, können die Zuhörer auf einer Leinwand das Geschehen an der Orgel verfolgen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Nach dem Konzert besteht noch einmal die Möglichkeit, den Schmuck, der aus den alten Fenstern hergestellt wurde, zu erwerben. Informationen unter OGV bietet Baumschnittkurs an Lehrgang auf der Streuobstwiese Egelsbach (red) Der Obst- und Gartenbauverein Egelsbach (OGV) bietet einen Baumschnittlehrgang auf der Streuobstwiese im Brühl in Egelsbach an. Am Samstag, 8. April, zehn Uhr, wird der Erziehungsschnitt an Anfang 2017 gepflanzten Apfelbäumen gezeigt. Referent ist Biologe Martin Rosenberger. Zur Stärkung bieten die OGV-Damen Schnittchen und Getränke an. Der Schnittkurs ist kostenfrei, über Spenden freut sich Freiluftsaison startet in Egelsbach Naturfreunde öffnen den Biergarten Egelsbach (red) Der Biergarten am Naturfreundehaus Egelsbach, Hans- Fleissner-Straße 85, hat wieder geöffnet. Mitglieder der Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen haben Haus und Garten für die kommende Saison fit gemacht. Laub und Äste wurden entfernt; Tische und Bänke im Garten aufgestellt und die Spielgeräte angebracht. Auch ein neu- der OGV. Die Streuobstwiese ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad, über den Weg an der Bahn entlang, Richtung Langen (Brücke) oder über die Lutherstraße bis zum nördlichen Ende, dann links, erreichbar. OGV-Schilder weisen den Weg. Für Autos besteht an beiden Strecken ein allgemeines Fahrverbot. Der OGV weist außerdem darauf hin, dass Streuobstwiesen mit mehr als zehn Obstbäumen, unter Naturschutz stehen. es Türschild mit der Inschrift Für Menschenrechte und Vielfalt, gegen Rassismus wurde angebracht. Nun ist der Garten samstags immer von 15 bis 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Dann gibt es Kaffee, Kuchen und kalte Getränke und die Kinder können sich auf dem Gelände austoben. Frühlingserwachen Jetzt Saisoneröffnungspreise sichern! statt 3,99 2,49 lfm EUR statt 9,95 7,99 lfm EUR -37% -19% Terrassendiele Douglasie geriffelt / glatt, Maße: 20 x 120 mm, Länge: 300 cm Terrassendiele Cumaru beidseitig glatt, Maße: 21 x 145 mm, Längen: cm statt 169, 139, Stk. EUR statt 829, 679, EUR Stk. -17% -18% Größte Auswahl Deutschlands! WPC Sichtschutzzaun Farbe: Anthrazit, mit silbernen Aluriegeln, Edelstahl verschraubt, mit passendem Zubehör, Lamellen: 14 x 7 mm, Maße: 180 x 180 cm Kinderspielhaus Birdy Exclusive de Luxe kesseldruckimprägniert, Sandkasten, Treppe, Leiter, 3 Fenster + Handgriff, Maße: 210 x 239 x 297 cm Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden Türen Wohnen im Garten Terrassen Größte Auswahl Deutschlands Profi-Beratung

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Stadtbücherei. Wir bieten. weil ich gern lese... Schulstraße Bergen Tel /

Stadtbücherei. Wir bieten. weil ich gern lese... Schulstraße Bergen Tel / Schulstraße 10 29303 Bergen Tel. 05051 / 5588 www.bergen-online.de stadtbuecherei@bergen-online.de Wir bieten Romane Sachbücher Stadt des Friedens und der Internationalität Kinder- und Jugendliteratur

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag 14. November 2012 392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag 393/2012 Hallenbad an Novemberfeiertagen geöffnet 394/2012 Bereich Soziales wieder vor

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck Kunst für Leben Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung Künstler & Kenner für den guten Zweck www.sparkasse-osnabrueck.de/kuenstler Kunst für Leben Dank Der Bundespräsident Joachim Gauck

Mehr

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Schirmherrin des Tags der Technik 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Ihr findet Technik langweilig? Seid froh, wenn Euer Telefon funktioniert und "gut is"? Schade! Ich

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen.  Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Die große Frühjahrsmesse 20. 24. März 2013 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT 15 THEMENWELTEN UND EVENTS DER EXTRAKLASSE! Wir öffnen unsere Pforten für den Frühling!

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle))

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle)) Angabe in Prozent Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle)) 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% um sich

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232

Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232 Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232 1562-26 E-Mail: buecherei@bruehl.de Liebe Brühlerinnen und

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Termine für die Leseraupe im April

Termine für die Leseraupe im April 03/2012 der Frühling ist endlich da, und auch die Stadtbücherei startet mit allerlei frischen Themen und Aktionen in den April. Im Jugendbereich wurde eine Art Frühjahrsputz durchgeführt und der komplette

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

Informationsblatt für Flüchtlinge

Informationsblatt für Flüchtlinge Informationsblatt für Flüchtlinge Kleider, Geschirr, Möbel und Essen WAS kann ich WO, WIE und WANN günstig kaufen? Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93 63500 Seligenstadt/Klein Welzheim Ansprechpartnerinnen:

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Newsletter 2 August Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern. Inhalt:

Newsletter 2 August Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern. Inhalt: Newsletter 2 August 2014 Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern Neues Inhalt: rund ums Lesen Vorleser gesucht! Gewinner der Aktion "Bücher lesen,

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Neue Fenster und Türen fürs Leben.

Neue Fenster und Türen fürs Leben. Fenster. Rollladen. Sonnenschutz MEHR LICHT, MEHR WÄRME, MEHR SICHERHEIT Neue Fenster und Türen fürs Leben. Garagentore für mehr Platz Mehr Sicherheit für Ihre Fenster 3-fach-Wärmeschutzverglasung MEHR

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Jahresbericht der Stadtbüchereien 2008

Jahresbericht der Stadtbüchereien 2008 Jahresbericht der Stadtbüchereien 2008 Die öffentlichen Bibliotheken sind weder ein Luxus, auf den wir verzichten könnten, noch eine Last, die wir aus der Vergangenheit mitschleppen: Sie sind ein Pfund,

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen

Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen Lebenshaus Ochsen betreutes Wohnen Betreuung durch Sozialverein Tuningen e.v. und Bürgerinfo Bürgertreff 1x im Monat Kellerkino Keyboard-Unterricht ab 60

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Schwerpunkt : Lesekompetenz

Schwerpunkt : Lesekompetenz Schwerpunkt : Lesekompetenz Lesen ist der Schlüssel zur Welt, ein Schlüssel, der viele unterschiedliche Türen öffnen kann. Lesen ist wichtig zum Wissenserwerb und zur Wissenserweiterung. Wir brauchen diese

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Stadtbücherei Ratzeburg. Jahresbericht 2014

Stadtbücherei Ratzeburg. Jahresbericht 2014 Stadtbücherei Ratzeburg Jahresbericht 2014 Statistischer Arbeitbericht Öffnung 2013 2014 Geöffnete Tage im Jahr 248 248 Wöchentliche Öffnungsstunden 31 31 Öffnungszeiten Mo., Di. 9.30-12.30 und 14.30-18.00

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2016

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2016 EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2016 Samstag 29. Oktober 2016 von 14:30 bis 17:00 Uhr Einkaufsbummel im barrierefreien Isenburgzentrum Treffpunkt: Hermesstraße 4, 63263 Neu Isenburg Mittwoch

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS)

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS) Angabe in Prozent Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS) 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% um sich umzuschauen

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, Frankfurter Buchmesse (8. bis 12. Oktober) Themen: 1. Aktuelles. - Frankfurter Buchmesse - Informationen zur Onleihe

Liebe Leserinnen und Leser, Frankfurter Buchmesse (8. bis 12. Oktober) Themen: 1. Aktuelles. - Frankfurter Buchmesse - Informationen zur Onleihe 1. Aktuelles Oktober/2014 Liebe Leserinnen und Leser, der Herbst hat begonnen. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre lesen oder sich Lektüre für

Mehr

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT Derzeit stellen viele Verlage kostenlose Materialien zum Erlernen der deutschen Sprache zur Verfügung. Beim Klett-Verlag findet man zum Beispiel

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Gelebte Integration in Altach

Gelebte Integration in Altach Gelebte Integration in Altach Kurzbeschreibung: Im Jahr 2008 wurde in Altach das Integrationskonzept erstellt und 2009 fanden die Dorfgespräche über Integration statt. Seit diesem Zeitpunkt werden vielfältige

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen AboPlus-Fahrten 2017 ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden Menschen bewegen Weiberfastnacht in Kölle Karneval in Köln - Nur für uns Wiever. Erleben Sie eine drei Stunden Fahrt mit dem

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag.

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Woanders bereiten sich derzeit die VERRÜCKTEN Narren auf die Faschingsumzüge vor und wir

Mehr

Bibliotheksgespräch. Buchvorstellung

Bibliotheksgespräch. Buchvorstellung Aktuelles / Termine in der Stadtbibliothek: Bibliotheksgespräch Interessierte, diskussionsfreudige Menschen treffen sich zum zwanglosen Gesprächsaustausch in der Stadtbibliothek. Herzliche Einladung! 11.01.16

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Foto: A. Beuscher Die Bücher-Etage KÖB St. Margareta Jahresbericht

Foto: A. Beuscher Die Bücher-Etage KÖB St. Margareta Jahresbericht Foto: A. Beuscher Die Bücher-Etage KÖB St. Margareta Jahresbericht 2016 1 Die Bücherei Bücherei-Träger Katholische Kirchengemeinde Sankt Margareta Anschrift Hegerskamp 1 48155 Münster Telefon 02 51-3 83

Mehr

Aktiv altern. Lebenslang Lernen. Sport & Bewegung. Freiwilligentätigkeit. Pflege & Betreuung. Ihr Bezirk

Aktiv altern. Lebenslang Lernen. Sport & Bewegung. Freiwilligentätigkeit. Pflege & Betreuung. Ihr Bezirk Aktiv altern Lebenslang Lernen Sport & Bewegung Freiwilligentätigkeit Pflege & Betreuung Ihr Bezirk Foto: istock.com/stevecoleimages Aktiv altern Aktives Altern bedeutet, bei guter Gesundheit älter zu

Mehr

Mein neues Auto war eine Münzsammlung.

Mein neues Auto war eine Münzsammlung. Mein neues Auto war eine Münzsammlung. Bewertungstage: Gewinnen Sie Gold! Jetzt Schmuckstücke bewerten lassen und einen von insgesamt 8 Goldbarren im Gesamtwert von ca. 1.050 Euro gewinnen! Aktion vom

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Bücherei-Umfrage. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Sommerpause: vom bis bleibt die Bücherei geschlossen.

Bücherei-Umfrage. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Sommerpause: vom bis bleibt die Bücherei geschlossen. Liebe Leserin und lieber Leser, Bücherei-Umfrage die Stadtbücherei Bergen ist bestrebt, ihren Büchereibestand und Service stets zu verbessern. Ihre Meinung, Kritik und Anregung sind maßgebend für die zukünftigen

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

Mittendrin auch im Alter!

Mittendrin auch im Alter! 4 Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. sagt ihre Meinung Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr