Kinderfasching. Termine & Tipps. Glückwunsch! Schnuppertauchen. 2 VSK Aktuell. Jubilare 2016 Herzlichen. bei den Moorteufeln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinderfasching. Termine & Tipps. Glückwunsch! Schnuppertauchen. 2 VSK Aktuell. Jubilare 2016 Herzlichen. bei den Moorteufeln"

Transkript

1 VSK Aktuell Nr. 4 Dezember Jahrgang Hoppel-Poppel-Turnier Mixed-Runde VSK Neue VSK-U-13(-III)-Mannschaft Jahresüberblick der Leistungsturnerinnen Erfolgreiches Jahr der Rhönradturner

2 Jubilare 2016 Herzlichen Glückwunsch! Januar 10. Johannes Müller Hilde Mesterharm Karin Ahrens Rolf Walter Johann Finken Hans-Joachim Runge Reinhard Koller Götz Wenker 65 EM 23. Melitta Kück Horst Schiemann Marie-Luise Sussner Helmuth Rother Karl-Heinz Kattenhorn 92 Februar 01. Jutta Menke 90 EM 02. Angelika Wenzel Gertrud Bohling 77 EM 15. Irmgard Görmann Ralf Herbst Anita Fechtmann Rolf Schüler Adelheid Baierl 75 März 07. Willhelm Reineke-Kriete Renate Bunk Karl Gerbing Klaus-Dieter Stelljes Heinz Brinkmann 69 EM 18. Sabine Bolt Hannelore Pidun Heinrich Hallfeldt 86 EM 24. Adeline Peper Klaus-Dieter Gottschalk Janna Wiehoff Rolf Schloen Bärbel Ahlhausen Roswitha Strube 65 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am Auskünfte erteilt die VSK- Geschäftsstelle unter 04791/82244 Termine & Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen sowie wichtige Informationen aus den einzelnen Abteilungen. Darum wird an die Mitglieder appelliert, dass diese Termine in der Geschäftsstelle landen. Liebe Schüler und Studenten: Bitte immer die Schul- und Immatrikulations bescheinigungen unauf gefordert nach Ablauf des Schuljahres bzw. Semesters in der Geschäftsstelle vorlegen. Ansonsten wird der Erwachsenenbeitrag erhoben. Schnuppertauchen bei den Moorteufeln 31. Januar 2016, Uhr Allwetterbad, OHZ Kinderfasching 05. Februar 2016, Uhr Kleine Halle, Lange Straße 2 VSK Aktuell

3 Vereinsleben Liebe VSK-Familie, liebe Leser/innen, dieses ereignisreiche Jahr neigt sich dem Ende zu. Die ersten Weihnachtsmärkte sind eröffnet und die Menschen stimmen sich auf die Weihnachtszeit ein. Wir, der Vereinsvorstand, freuen uns über all die tatkräftigen, aktiven Unterstützer unseres Vereins. Vor Allem danken wir unseren Sportlern und Übungsleitern für die vielen errungenen Erfolge in Über alle Sparten hinweg, von den Jüngsten bis zu den Senioren, habt Ihr Siege errungen, Turniererfolge und neue Rekorde erzielt bzw. aufgestellt und viele Auszeichnungen erhalten. Das macht uns stolz. Die durchgeführten Veranstaltungen in den verschiedenen Bereichen unseres Vereins, hier wollen wir beispielhaft das Kinder Spiel- und Sportfest oder auch den Novemberball nennen, zeigen, wie wichtig Eure Unterstützung ist und was wir gemeinsam auf die Beine stellen können. Eine tolle Leistung! DANKE an alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Ehrenamtlichen und aktiven Sportlerinnen und Sportler für das aktive Vereinsleben in über 150 Sportangeboten wöchentlich. DANKE an die Mitarbeiterinnen unserer Geschäftsstelle für das nicht immer einfache und anspruchsvolle Vereinsmanagement. Besonders in diesem Jahr war die Arbeit aufgrund der personellen Veränderung sehr fordernd und schwierig. Das habt ihr alle zusammen super gemeistert. DANKE allen rund Mitgliedern für die Treue und Verbundenheit zu unserem Verein. Im Namen des Vorstandes und der Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle wünsche ich Euch und Euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, einen schönen Jahreswechsel und ein sportlich erfolgreiches Jahr Euer Carsten Brinkmann (1. Vorsitzender) VSK Aktuell 3

4 Prellball Hoppel-Poppel-Turnier Immer wenn es auf die Weihnachtszeit zugeht, veranstaltet die Prellballabteilung des VSK Osterholz- Scharmbeck ihr sogenanntes Hoppel-Poppel-Turnier. Es handelt sich hierbei um ein jährlich wiederkehrendes Vereinsturnier, bei dem die Mannschaften wahllos untereinander ausgelost werden. In diesem Jahr fand es am wie immer in der Heinrich-Horstmann-Halle statt. Den Abschluss findet dieses Turnier mit einem schönen, gemeinsamen Essen in einem Restaurant in Osterholz-Scharmbeck. Auch dieses Jahr fand der Abschluss mit einem Heringsessen im Fischspezialitäten- Restaurant Amtslinde statt, welches wieder von Peter Beyrich organisiert wurde. Doch vorher war Prellball angesagt. Drei Mannschaften nahmen daran teil. In Mannschaft A spielten Rainer Prager, Peter Lieberam und Carsten Gerken. Mannschaft B war ein reines Frauen-Team mit Imke Albrecht, Ilse Graue, Inge Lindthammer und Ingrid Elbracht. Das dritte Team bestand aus Rolf Schloen, Jürgen Melcher und Heinz Brinkmann. Das erste Spiel endete gleich, wie Heinz Brinkmann anmerkte, mit einem Ergebnis, welches in die Geschichte eingeht. Dort besiegten die Frauen die favorisierte Mannschaft von Rainer Prager, Peter Liberam und Carsten Gerken in zweistelliger Höhe und sicherten sich dadurch den Gesamtsieg der dann mit ausreichend Bier und Kümmerling begossen wurde. Auch die Zuschauer Ursel Schloen, Elke Melcher und Hans-Günter Wenzel kamen auf ihre Kosten und feuerten die Mannschaften an. Beim Hoppel-Poppel-Turnier steht die großartige Gemeinschaft der Prellballabteilung im Vordergrund. Carsten Gerken 4 VSK Aktuell

5 Prellball Mixed-Runde VSK Osterholz-Scharmbeck Obwohl die Prellballabteilung des VSK Osterholz-Scharmbeck an keinen weiterführenden Meisterschaften mehr teilnimmt, richtet sie jedes Jahr die Mixed-Runde für den Bremer Turnverband aus. Auch der VSK stellt hierbei eine Mannschaft. Am ersten Punktspieltag, der am in der Kreissporthalle am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck stattfand, traten Ilse Graue, Inge Lindhammer, Ingrid Elbracht, Rolf Schloen und Carsten Gerken für die Osterholzer an. Die Mixed-Runde wurde vor vielen Jahren von der Prellballabteilung des VSK Osterholz-Scharmbeck ins Leben gerufen damit auch Spieler/Innen die sonst in keiner Mannschaft spielen an Punktspielen teilnehmen können. Hier treffen gemischte Mannschaften aus Jung und Alt aufeinander. Allerdings sind die Spielregeln hierbei etwas gelockert. Es geht nicht in erster Linie um das Gewinnen, sondern vielmehr darum, den nicht so spielstarken Prellballern den Spaß am Prellballspiel zu vermitteln und um ein fröhliches Miteinander. Hier wird niemand von spielstärkeren Teams deklassiert. Es treffen Spieler/ Innen die mit ihren eigenen Teams bei deutschen Meisterschaften erfolgreich sind, auf Anfänger und Nachwuchstalente. Wie beliebt diese Runde ist zeigt sich daran, dass es auch einzelne Spieler/Innen aus dem benachbarten Niedersachsen regelmäßig nach Osterholz-Scharmbeck verschlägt. Auch wenn die Regeln nicht ganz so genau genommen werden, geht es immerhin um Punkte. Der VSK mischt dabei stets im vorderen Feld des aus zehn Mannschaften bestehenden Teilnehmerfeldes mit. Einen großen Anteil daran hat sicherlich Carsten Gerken, der seit 2009 eigentlich für den SV Werder Bremen spielt und mit seiner Mannschaft seit dem zweimal deutscher Meister und dreimal deutscher Vizemeister geworden ist, aber seinem Stammverein VSK Osterholz-Scharmbeck immer noch die Treue hält. Das VSK- Team musste sich nur dem TV Grohn mit drei Bällen geschlagen geben. Auch an das leibliche Wohl in den Pausen wird traditionell gedacht. Die Mütter der Nachwuchstalente sorgen in Eigenregie mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen stets dafür, dass niemand Hunger leiden muss. Der Erlös aus diesem Buffet kommt den Nachwuchstalenten zu Gute. Carsten Gerken Detlef Wacker Elektroinstallationen Osterholz-Scharmbeck Feldstraße 2 ( VSK Aktuell 5

6 RHÖnradturnen Erfolgreiches Wettkampfjahr für die Rhönradturner des VSK Die Wettkampfsaison begann traditionell mit dem niedersächsischen Anfängerwettkampf. In diesem Jahr schafften es gleich zwei Turnerinnen einen Platz auf dem Podest zu erturnen. Adesuwa Amadin erturnte sich in ihrer Altersklasse den 1. Platz, Jana Bertermann in ihrer Konkurrenz den 3. Platz. Die Turnerinnen der Bundesklasse starteten im März ihre Saison auf den Landesmeisterschaften. Für alle Turnerinnen ging es um die Qualifikation zu den Norddeutschen Meisterschaften. Die L8- Turnerinnen (Schüler) Luise und Clara Molis konnten in ihrem zweiten Wettkampfjahr auf diesem Leistungsniveau mit den Plätzen 4 und 5 die Qualifikation erturnen und damit auch ihre Nominierung für den niedersächsischen Landeskader nochmals unterstützen. Auf den im Mai folgenden Norddeutschen Meisterschaften in Berlin konnten sowohl Clara als auch Luise erneut sehr gute Leistungen abrufen. Sie erturnten sich die Plätze 12 und 13 und verpassten damit sehr knapp die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften (die besten 11 erhielten einen Startplatz). Celine musste auf Grund der anstehenden Abiturklausuren leider auf einen Start bei den Norddeutschen Meisterschaften verzichten. Bei den im Juni stattfindenden Landesbestenwettkämpfen ging es für die Landesklassenturnerinnen um die Qualifikation zum Deutschland Cup und um den Vereinsmannschaftspokal. Raja Opfermann wurde in der Leistungsklasse L7 Landesbestensiegerin, Lea Walter erturnte sich den hervorragenden 3. Platz. Nach den Sommerferien konnten die VSK Turnerinnen trotz sehr weniger Trainingszeiten einen erfolgreichen Norddeutschen Pokal Wettkampf bestreiten. Vor allem Amelie Odia und Mareike Liebig konnten beim Wettkampf der Landesklassen überzeugen. Sie erturnten sich den 4. Platz bei den Schülerinnen (Amelie) und den 5. Platz bei den Erwachsenen (Mareike). Am Sonntag konnten außerdem fünf VSK Turnerinnen für den Niedersächsischen Turnerbund im Mannschaftswettkampf an den Start gehen. Die Mannschaften werden vom NTB zusammengestellt und die Turnerinnen werden hierfür offiziell nominiert. Mareike Liebig konnte mit ihrer Mannschaft den 2. Platz erturnen, Clara Molis den 3. Platz. Elina di Meco und Luise Molis zeigten mit ihrer Mannschaft ebenfalls gute Leistungen und erturnten sich den 4. Platz. Luise Molis Celine Frese schaffte es bei den Jugendturnerinnen, sogar den Vizelandesmeistertitel zu erturnen. Celine Frese 6 VSK Aktuell Raja Opfermann Bei den Jugendturnerinnen konnte Lisbeth Odia den 2. Platz erturnen, ihre Schwester Amelie gelang bei den Schülerinnen erstmals einen Treppchenplatz. Sie wurde Dritte. Alle Turnerinnen erturnten sich damit die Qualifikation für den Deutschland Cup im November. Der VSK ist damit erneut einer der besten Vereine Niedersachsens und der einzige Verein, der mit vier Turnerinnen beim D-Cup vertreten sein wird. Diese sehr guten Leistungen konnte auch die Mannschaft des VSK mit dem 2. Platz unter den angetretenen Vereinen unter Beweis stellen. Bei den Bundesklassenturnerinnen konnte Clara Molis auf dem Landesbestenwettkampf außerdem noch den 3. Platz erturnen. Elina di Meco Lisbeth Odia erreichte den 6. Platz mit der Mannschaft in einer insgesamt sehr starken Konkurrenz, Lisbeth Odia Nur eine Woche später war der VSK wieder einmal Ausrichter eines großen niedersächsischen Rhönradturnwettkampfs.

7 Beim Talentsichtungswettkampf dürfen alle Turnerinnen bis einschließlich 12 Jahre an den Start gehen. Auch hier konnten die Turnerinnen wieder viele Medaillen erturnen und sehr gute Leistungen erzielen. Mariella Göbel erturnte sich auf ihrem ersten Wettkampf den 2. Platz im Silberabzeichen, Merle Glodde, ebenfalls auf ihrem 1. Wettkampf, sogar den 1. Platz in dieser Leistungsklasse. Vanessa Eichhorn startete im Bronzeabzeichen und erturne sich den sehr guten 3. Rang. In der stärksten Konkurrenz der Turnerinnen der L5 konnte außerdem Marie Striegler den 2. Platz erturnen. Insgesamt waren über 60 Turnerinnen aus fast allen aktiven niedersächsischen Vereinen am Start. Direkt vor den Herbstferien konnten die Turnerinnen des VSK sogar noch spontan eine Mannschaft für die Norddeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften melden. Mareike Liebig, Celine Frese und Lea Walter wurden unterstützt von Jennifer Koy aus Rinteln. Sie zeigten gemeinsam sehr gute Leistungen in allen Disziplinen und konnten mit Platz 4 absolut überzeugen. Der VSK war in diesem Jahr erneut der einzige Verein, der überhaupt eine Mannschaft auf diesem hohen Leistungsniveau melden konnte. Messen mussten sich die Turnerinnen mit acht anderen Mannschaften aus dem gesamten norddeutschen Raum. Leider reichte der 4. Platz nicht zur Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Die ersten drei Plätze erturnen sich jedoch Mannschaften, die ausschließlich mit Deutschenund Weltmeistern besetzt waren. VSK Team Kreisturnschau Agatha Brant Kristina Quade Zum Abschluss der Rhönradsaison findet jedes Jahr der Deutschland Cup der Landesklassenturnerinnen statt. Hier starteten Raja Opfermann und Lea Walter bei den Erwachsenen. Besonders Lea erwischte einen hervorragenden Tag und konnte sich unter 40 Turnerinnen den 10 Platz erturnen. Bei den Jugendturnerinnen startete Lisbeth Odia und erturnte sich den 29. Platz. Ihre Schwester Amelie Odia konnte bei den Schülerinnen ihre Leistungen besonders gut abrufen und den 14. Platz erturnen. Gemeinsam mit den anderen niedersächsischen Turnerinnen in ihrer Leistungsklasse konnte Amelie sogar den 3. Platz in der Mannschaftswertung der Landesturnverbände erturnen. Torsten Lutz Erntewagen VSK Aktuell 7

8 November Ball 2015

9

10 Turnen Jahresüberblick der Leistungsturnerinnen März 2015 Kreismeisterinnen wurden... - Leistungsklasse 3: Hannah Backhaus und Alina Frese, die sich bei den Bezirksmeisterschaften die weitere Qualifikation zum Landesfinale sichern können. - Leistungsklasse 3: Marie Greulich, sie startet im Bezirksfinale. - Leistungsklasse 4: Svea Poppe, auch sie fährt zum Bezirksfinale ebenso wie - Pflichtstufen: Eva Bünemann und Josephine Wenzel. Des Weiteren kamen auf das Treppchen und somit auch weiter zum Bezirksfinale Lara Finkbeiner, Joanna Wirsching, Leonie Feber, Isabella Bielinski, Lea Greulich, Angelina Leton und Merle Michaelis. Greta Sancken erreichte mit Platz 4 auch noch die Qualifikation zum Bezirksfinale. März 2015 Melanie Esmann besteht Prüfung zur C-Kampfrichterin auf Bezirksebene. April 2015 Bezirksvizemeisterin wurde Josephine Wenzel. Einen 3. Platz bei dem Bezirksfinale erreichte Svea Poppe. April 2015 Lena Hildebrandt wurde aufgrund ihres 3. Platzes bei den Landesmehrkampfmeisterschaften 2014 mit der Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften vom Landkreis geehrt. Juni 2015 Treppchenplätze beim gut besuchten Osterholzer Sommer-Cup (104 Starterinnen) für Hannah Backhaus (1), Josephine Wenzel (1) und Alina Frese (2). Juli 2015 Kletterausflug mit der gesamten Mannschaft Mai/ November 2015 Bei den Mannschaftswettbewerben des Turnbezirks Lüneburg tritt seit Jahren nur der VSK Osterholz aus dem gesamten Kreisgebiet an. Wir belegten in diesem Jahr nach zwei Rundenwettkämpfen bei den Mädchen den 5. Platz in der Bezirksliga und bei dem Nachwuchs den 2. Platz in der Bezirksklasse. Außerdem erreichte unser Team noch viele weitere gute Platzierungen im Bezirksfinale: - Marie Greulich Platz 5 - Joanna Wirsching Platz 6 - Leonie Feber Platz 7 und in der höheren Leistungsklasse 3 bei den Bezirksmeisterschaften: - Alina Frese Platz 6 - Hannah Backhaus Platz 6 Osterholz-Scharmbeck Fußgängerzone Kirchenstraße 14 Tel./Fax: / VSK Aktuell

11 Vereinsleben Liebe Mitglieder des VSK, liebe Leser des VSK Aktuell Ich bin die Neue...ist eigentlich viel zu profan, um mich Ihnen und Euch vorzustellen. Aber es trifft es irgendwie am besten: Ich bin die neue Geschäftsführerin des VSK und arbeite seit dem mit Angela Bartsch und Claudia Wetzel in der Geschäftsstelle am Stadion. Mein Name ist Tanja Motscha. Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Söhne und lebe in Garlstedt. Über diese neue berufliche Chance freue ich mich sehr. Bisher arbeitete ich in einem Familienhandwerksbetrieb in Bremen und werde dies auf Teilzeitbasis auch weiterhin. Ich habe an der Hochschule für öffentliche Verwaltung studiert und bin Dipl. Finanzwirtin/FH. Vor einigen Jahren absolvierte ich noch zwei längere Fortbildungen zur Betriebswirtin im Handwerk und im EDV Bereich. und Abteilungsleiter bedanken. So ein Umbruch bringt immer viel Unruhe und Aufregung mit sich. Bitte habt ein wenig Verständnis, wenn noch nicht alles gewohnt rund läuft; sprecht Claudia, Angela und mich gern an. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Arbeit im und für den VSK Osterholz- Scharmbeck. Herzliche Grüße Tanja Motscha SPIELEN SIE IHRE BESTE KARTE AUS! Gebürtig stamme ich aus der Nähe von Magdeburg und in meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich in einem Wohlfahrtsverein und auch politisch. Erfahrungen mit einem Sportverein bringe ich eigentlich nur aus meiner Kinder- und Jugendzeit mit. Damals war ich unter Anderem als Übungsleiterin in der Leichtathletik für eine Kindergruppe verantwortlich. Der VSK suchte im Sommer 2015 nach einer Nachfolgerin für die bisherige Geschäftsführerin Ilka Kaum. Ich bewarb mich und erhielt nach den üblichen Auswahlverfahren eine Zusage. Seit einigen Wochen arbeite ich mich nun in meine neue Stelle und die damit verbundenen Abläufe und Tätigkeiten ein und erfuhr bzw. erfahre dabei Ilkas wunderbare Unterstützung. An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich für Ihre Hilfestellungen und auch für den herzlichen Empfang durch die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle, durch den Vorstand und die Übungs- EXKLUSIV FÜR UNSERE MITGLIEDER: Die Goldene BankCard mit attraktiven Vorteilen für Freizeitangebote der Region. Volksbank eg Marktstraße Osterholz-Scharmbeck Telefon ( ) BesteKarte@vbohz.de VSK Aktuell 11

12 Fussball Wir sind angekommen! Eine neue VSK-U-13(-III)-Mannschaft stellt sich vor Seit dem , mit dem Beginn der Herbstsaison 2015/2016, verstärkt eine neue U-13-Mannschaft die VSKJugend. Vier 2003er-Kinder mit Malte, Arne, Jannes und Ole sowie vier 2004er Kinder mit Nico, Julian, Mica und René wechselten zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Co-Trainer Fabian Müller und Trainer Wolfram Korfesmeyer vom ASV Ihlpohl zum VSK. Aufgrund von sehr guten langjährigen Verbindungen zur heutigen U-13-IIMannschaft (Trainergespann Joshua van Osten, Lennart Bartsch und Ralf Strömer) und der Perspektive, sowohl für die 2003er als auch 2004er Kinder zukünftig homogene und spielstarke 11er-Mannschaften aufbauen zu können, fiel die Wechselentscheidung letztlich nicht allzu schwer, zumal man sich spielerisch und menschlich teilweise bereits seit der G-Jugend kennen und schätzen gelernt hatte. In vielen packenden und knappen Spielpartien des 2004er Jahrgangs war man seinerzeit sportlicher Gegner, wenn es hieß VSK gegen Ihlpohl. Beide Mannschaften waren viele Jahre spielbestimmend im 2004er-Jahrgang und dominierten die damalige 2004erLiga. Man ging respektvoll miteinander um und mochte sich. So entstand über die Jahre speziell auch zwischen den damaligen Trainern Ralf Strömer und mir eine freundschaftliche Verbindung der beiden Mannschaften, aus der viele gemeinsame Hallentrainings, Grillnachmittage (nach gemeinsamen Pokalfinale, zu dem man als Gegner antrat) aber auch strategische gemeinsam abgestimmte Entscheidungen hervorgingen (z. B. mit beiden Mannschaften im höheren Jahrgang, also einer Altersklasse, höher zu spielen). Auch im Kreis sprach man anerkennend über dieses gute Beispiel für ein sportliches Miteinander zweier Mannschaften aus unterschiedlichen Vereinen. Da bei uns im alten Verein genau dieses sportliche Miteinander deutlich weniger rund lief, wünschten speziell wir als Trainerteam uns bessere Arbeitsrahmenbedingungen. Speziell eine bessere Abstimmung und Kommunikation der Trainer und Mannschaften untereinander sowie eine sinnvolle Gesamtstrategie der Fußballsparte mit einer gut geführten Jugendabteilung waren uns wichtig. Da ja üblicherweise die Propheten im eigenen (VSK-)Lande weniger gehört werden, übernehme ich hier sehr gerne einmal als neu Hinzugekommener die Rolle, ganz viel von dem, was hier gemeinsam bewegt wird nach meinen ersten Eindrücken der ersten 100 Tage einmal ausdrücklich und gerne zu loben. Dies ist zugleich nun auch Ausdruck unseres U-13-III-Wohlbefindens und der Tatsache hier beim VSK auch endgültig angekommen zu sein! Spielerausleihen/Unterstützung unserer Punktspiele: Da wir nur mit einem Kader von 8 Kindern zum VSK gewechselt sind, aber auf einem 9erFeld spielen, waren wir von Anfang an auf Unterstützung weiterer Mannschaften angewiesen. Ein großer Dank für die Unterstützung der U-13-III geht hier einmal an Pia Steeneck / U-14II, für die tolle Unterstützung durch Benjamin, Marek, Ali und Tim. Ein weiterer Dank geht an Otmar Brouwer / U14-I, für hochklassige Verstärkung von Karim, Cameron und Jette und schließlich an Frank Müller / U-12, für die mutigen Aushilfen von Dominik, Tim, Luis Bauunternehmung STRASSEN- UND TIEFBAU ROHRLEITUNGSBAU KABELTIEFBAU KABELMONTAGE INGENIEUR- UND HOCHBAU SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN Osterholz-Scharmbeck Bremen Koppelstraße 28 Wachmannstraße 33 Tel /802-0 Tel / Telefax / Internet: info@stehnke.de 12 VSK Aktuell und Paul, die damit als 2005er sogar zwei Jahrgänge höher gespielt haben und sich dennoch stark reingehängt haben. Auch ein Dankeschön an Nico aus der U-13-II, der anfänglich noch aushelfen durfte. Eure jeweiligen Jungs und Jette haben sich jeweils toll ins Team integriert und teilweise für sehr wichtige Spielimpulse und Tore gesorgt. Die Verlässlichkeit und Schnelligkeit eurer Rückmeldungen und Zusagen für die Spiele hat mich wirklich beeindruckt. Das Versprechen unseres Fußballspartenleiters, Ralf Strömer, und unseres Jugendleiters, Michael Jänichen, wir sind eine große FußballFamilie und halten hier zusammen habt ihr damit stellvertretend mehr als eingelöst. Obwohl ich euch zwangsläufig oft mehrfach wöchentlich innerhalb der Whats-App-Gruppe nerven musste, hat jeder von euch das Ganze klasse mitgetragen. Ganz lieben Dank für diese tolle Zusammenarbeit! Jugendleitung: Michael Jänichen ist ein Vollblut-Fußballer, der sein Amt sehr leidenschaftlich, verantwortlich und durchsetzungsstark wahrnimmt, wenn auch manchmal etwas raubeinig, ist er sehr hilfsbereit, engagiert und hat einen guten Blick fürs Große Ganze. Er stand mir nach meinen ersten Gesprächen mit Ralf Strömer in einem eigenen sehr langen Gespräch geduldig Rede und Antwort und half mir sehr dabei, mich als Trainer in den ersten Wochen hier beim VSK zurechtzufinden. Bei Ausstattungsfragen kümmerte er sich genauso sorgsam, wie beim neuen Orientieren, wer für was zuständig ist (Platzeinteilung, Schlüssel, Hütchen, Bälle, Trikotsätze, Schiri-& Betreuerlisten etc.). Lieber Michael, ganz lieben Dank noch einmal dafür! Ideen für Ihre Werbung! DES MEDIA DESIGN & MEDIEN Arenz + Kalski GmbH + Co. KG Bahnhofstraße 58 a Osterholz-Scharmbeck Tel Fax info@desmedia.de

13 Fußballspartenleitung: Ralf Strömer war für mich einer der Gründe zum VSK zu wechseln. Aus der bereits beschriebenen Vertrautheit über viele Jahre seit der G-Jugendzeit, beantwortete mir Ralf im Juni diesen Jahres in vielen Telefonaten und einem sehr intensiven El-Campo -Gespräch in 3 ½ Stunden auch noch die allerletzten Fragen geduldig, die ich mir anlässlich meines geplanten Wechsels zum VSK genauestens aufgeschrieben hatte (obwohl es schon ganz schön schattig auf der Terrasse wurde). Am meisten haben mich die selbstkritischen Antworten auf meine Frage hin beeindruckt, was man aus seiner Sicht noch innerhalb der VSK-Jugendarbeit verbessern könnte. Diese gnadenlose Offenheit kannte ich so bis dahin aus meiner Vereinserfahrung nicht. Hilfsbereitschaft/kameradschaftlicher Umgang vieler weiterer VSK- Sportskameraden: Auch das trainingsbezogene Zusammenwirken mit Joshua & Lennart der U-13-II und Marius & Philip der U-13-I macht Spaß und ist sehr entspannt. Die Trainingszeitenabstimmung mit Kalle Baumann hat toll geklappt (sehr transparente Trainingsplatzübersicht) und für zukünftig notwendige DFB-Net-Online-Eingaben, gab es sogar eine 3er-Telefonkonferenz während der Arbeitszeit zwischen Harald Meinecke, meinem zukünftig dafür zuständigen U-13-III-Fußball-Vater Carlos und mir. Auch die freundliche Aufnahme in der VSK-Geschäftsstelle war entspannt und herzlich. Die Gespräche mit Joshua, Marius, Philip, Pia und Fabian bezüglich der Hallenspieleraufteilungen der 2003er und 2004er haben sehr gut geklappt. Ein hervorragendes Zeichen dieser gemeinsamen Arbeit ist der Plan, im Sommer 2016 mit möglichst vielen Kindern dieser Mannschaften an einem internationalen Turnier teilzunehmen, was sowohl den Zusammenhalt zwischen den Betreuern als auch der Kinder untereinander weiter stärken wird! Also zusammengefasst, ihr habt allesamt mehr gehalten als versprochen, danke für eure freundliche Aufnahme und Unterstützung! Wem die Darstellung hier gerade viel zu positiv erscheint, dem sei gesagt, dass erst der Verlust einer Sache häufig ihren wahren Wert zeigt, also Grund genug, sich hier beim VSK auch wohl fühlen zu können! So, nun aber endlich noch ein paar Sätze zu unserer sportlichen Entwicklung nach den ersten fast 100 Tagen hier im Verein: In der Gruppe B der U-13-Kreisliga Osterholz haben sich die Jungs inzwischen hervorragend mit der neuen Situation und dem größeren Feld angefreundet. Sie zeigten bereits tolle Spiele im neu gesponserten Swiss Life Select / Erima-Dress. Bereits vier Siege konnte man einfahren (6:2, 19:1, 4:1 und 4:2). Mit einem Torverhältnis von nun 36:17 wird deutlich dokumentiert, dass die drei Niederlagen jeweils eher knapp ausfielen (0:2, 3:5 und 0:4). Man kann also voll mithalten in der Vor-Qualifikation zur Kreisliga und hofft am Ende auch auf den derzeitigen 3. Platz, da dieser der Aufstiegsplatz für die Kreisliga in der Frühjahrsrunde wäre. Mit etwas Glück stellt der VSK dann sogar drei von sechs Mannschaften in dieser derzeit höchsten Liga! Was für eine Aussage, obwohl dann nur eine Mannschaft, die U-13-I, tatsächlich eine reine 2003er-Mannschaft stellt. Auch neue erste Erfahrungen auf dem 11er-Großfeld konnten durch Unterstützung einiger Spieler bei Pias U- 14-II gemacht werden, eine ganz neue und wichtige Erfahrung für die Jungs. Besonders mit Aushilfen bei Joshis U-13-II konnte man behilflich sein und durfte damit auch ein klein wenig zum Sensationspunkt gegen die sonst so übermächtigen 2003er aus Hambergen beitragen (3:3-Ausgleichstreffer durch die U-13-II in der letzten Minute). Da unsere U-13-III aus jeweils 4 Spielern der Jahrgänge 2003 und 2004 besteht, werden wir in Abstimmung mit allen beteiligten Trainern in der kommenden Hallensaison die Kinder getrennt und jahrgangsgerecht verteilen. Auch für dieses Abenteuer sind die 11- bis 12-jährigen Spieler offen und freuen sich schon darauf, auf andere Fußballbegeisterte zu treffen, die sie teilweise bereits aus gemeinsamen Trainingseinheiten an der IGS in Buschhausen bzw. sogar bereits aus der G-Jugendzeit kennen. Wir freuen uns alle auf eine tolle gemeinsame sportliche Zukunft hier beim VSK und einem weiteren harmonischen Miteinander! Wolfram Korfesmeyer / Trainer U-13-III Kniend v. l. n. r.: Paul Kebbel, Malte Noack, Nico Gessler, Mica Perdigao, Julian Schwabe, Dominik Meinert Stehend v. l. n. r.: Cameron Spies, Jette Asmann, René Korfesmeyer, Ole Spahlinger, Jannes Boedtger, Arne Häger, Karim Kanafani, Wolfram Korfesmeyer VSK Aktuell 13

14 Sauberlehrling werden! Wir bilden aus! 14 verschiedene Ausbildungsberufe in Bremen und umzu. Vom Chemielaborant bis zum Kaufmann Nehlsen ist das Sauberwort. Jetzt mehr erfahren unter IHR SPEZIALIST FÜR SCHÖNES WOHNEN dekorative Wand- und Deckengestaltungen, Fassadenanstriche kreative Mal-, Wischund Spachteltechniken energiesparende Verbundsystemarbeiten Bodenbelagsarbeiten Osterholz-Scharmbeck Schillerstrasse /2810 Fax 04791/ Das VSK-Maskottchen Bulli ist in der Geschäftsstelle erhältlich. 14 VSK Aktuell

15 VSK Aktuell 15

16 Mitgliedsbeiträge ab 1. April 2014 monatl. vierteljährl. Erwachsene Euro 16,00 48,00 Kinder bis 18 Jahre Euro 9,50 28,50 Familie Euro 31,50 94,50 Passiv Euro 5,50 16,50 Ausbildung Euro 10,50 31,50 Sozialtarif Euro 6,00 18,00 Aufnahmegebühr 1 Monatsbeitrag Fliesenfachgeschäft Handel und Verlegung Hauptstr Osterholz-Scharmbeck Scharmbeckstotel, Tel. ( ) DER UrlaUb in sicht Verein für Sport und Körperpflege von 1848 e.v. Geschäftsstelle: Am Stadion Osterholz-Scharmbeck Telefon: / Telefax: / Info@VSK-Osterholz.de Internetadresse: Geschäftszeiten: dienstags Uhr Uhr donnerstags Uhr Beitragskonten: Kreissparkasse Osterholz Nr (BLZ ) IBAN DE BIC BRLADE21OHZ Volksbank eg Osterholz-Scharmbeck Nr (BLZ ) IBAN DE BIC GENODEF1OHZ 1. Vorsitzender: Carsten Brinkmann 2. Vorsitzende: Margrit Kugeler 3. Vorsitzende: Gaby Thomes Kassenwart: René Gieschen Jugendwartin: Heike Brinkmann Turn- und Sportwart: Markus Dannenbaum Geschäftsführerin: Tanja Motscha Abteilungen: Badminton Tauchen Basketball Tischtennis Boule Trampolin Fußball Triathlon Handball Turnen/Gesundheitssport Kegeln Volleyball Leichtathletik Impressum Herausgeber: Verein für Sport und Körperpflege von 1848 e.v. Osterholz-Scharmbeck Redaktion: Geschäftsstelle OHZ, Tel / Hinweis: Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Anzeigenverwaltung: Geschäftsstelle Osterholz-Scharmbeck, Am Stadion 1, Telefon Das Mitteilungsblatt erscheint 4x jährlich. Verkaufspreis durch Mitgliedsbeitrag abgegolten. Ihr DER Deutsches Reisebüro in Osterholz-Scharmbeck Bahnhofstr. 77 Tel in Lilienthal Hauptstr. 95 Tel Kündigungen nur schriftlich!! Bestätigungen nur auf Wunsch!! 16 VSK Aktuell

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Nr. 2 Juni/Juli Jahrgang Sportlerehrung MarktkaufCup Das deutsche Sportabzeichen

Nr. 2 Juni/Juli Jahrgang Sportlerehrung MarktkaufCup Das deutsche Sportabzeichen VSK Aktuell Nr. 2 Juni/Juli 2016 67. Jahrgang Sportlerehrung 2016 19. MarktkaufCup Das deutsche Sportabzeichen Jubilare 2016 Herzlichen Glückwunsch! Juli 04. Hannelore Piepenbrink 80 06. Anni Nölting 94

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. Oktober 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25. Oktober 2011

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

VSK Aktuell. Nr. 3 Oktober Jahrgang. Landesbestenwettkämpfe Neuer Bewegungsraum Übungsleiterfortbildung bei den Handballern KNAXiade

VSK Aktuell. Nr. 3 Oktober Jahrgang. Landesbestenwettkämpfe Neuer Bewegungsraum Übungsleiterfortbildung bei den Handballern KNAXiade VSK Aktuell Nr. 3 Oktober 2009 60. Jahrgang Landesbestenwettkämpfe Neuer Bewegungsraum Übungsleiterfortbildung bei den Handballern KNAXiade Termine & Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

VSK Aktuell. Nr. 1 Juni Jahrgang. VSK-Handball-Camp voller Erfolg. 18. Marktkauf-Cup Norddeutsche Meisterschaft Ü35 Herren Basketball

VSK Aktuell. Nr. 1 Juni Jahrgang. VSK-Handball-Camp voller Erfolg. 18. Marktkauf-Cup Norddeutsche Meisterschaft Ü35 Herren Basketball VSK Aktuell Nr. 1 Juni 2015 66. Jahrgang 18. Marktkauf-Cup Norddeutsche Meisterschaft Ü35 Herren Basketball VSK-Handball-Camp voller Erfolg Rhönradturnen für erwachsene Anfänger Werder-Tag für das Team

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

- 1 -Seite 1. Karate Dojo Yukai Lüneburg e.v. von 1970

- 1 -Seite 1. Karate Dojo Yukai Lüneburg e.v. von 1970 - 1 -Seite 1. Karate Dojo Yukai Lüneburg e.v. von 1970 Von Rainer Tippe: Da meine Vita sehr eng mit der des Vereins verbunden ist, schreibe ich diese Chronik aus meiner Sicht! Begonnen hat eigentlich alles

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v.

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v. Mitgliederbefragung des SV Bayer Wuppertal e.v. Abteilung Kinder- und Jugendsport (KiJuSpo) Sehr geehrtes Mitglied, Ihre Meinung ist uns wichtig! Um unseren Verein noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Gesamtschule Rastbachtal - Sportförderung

Gesamtschule Rastbachtal - Sportförderung Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Saarbrücken-Rastbachtal sind seit vielen Jahren im Bereich Sport sehr aktiv und haben an vielen Wettkämpfen in unterschiedlichen Disziplinen erfolgreich teilgenommen.

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

POTSDAMER SPORT-UNION 04 e.v.

POTSDAMER SPORT-UNION 04 e.v. Beitrags- und Gebührenordnung Gelb markiert: Alte Formulierung/Änderung/Streichung Grün markiert: Vorschlag / Neue Formulierung 1. Abteilung Hockey Aufnahmegebühr: Für alle Neuaufnahmen innerhalb eines

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Rückblick Spiel ohne Grenzen Classic

Rückblick Spiel ohne Grenzen Classic Rückblick Spiel ohne Grenzen Classic Bei tropischen Temperaturen tummelten sich am vergangenen Samstag 14 Mannschaften auf dem Sportgelände des TSV Kuppingen. Zwischen 14.00 und 20.00 Uhr konnten bei freien

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Rede von Herrn Oberbürgermeister Klaus Wehling anlässlich der Veranstaltung Eröffnung 60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Donnerstag, 01.

Rede von Herrn Oberbürgermeister Klaus Wehling anlässlich der Veranstaltung Eröffnung 60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Donnerstag, 01. Rede von Herrn Oberbürgermeister Klaus Wehling anlässlich der Veranstaltung Eröffnung 60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Donnerstag, 01. Mai 2014, 19:00 Uhr Lichtburg Elsässer Straße 26-46045 Oberhausen

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG Wiesloch Volleyball Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG WIESLOCH VOLLEYBALL Tradition und Zukunft verbinden. Volleyball hat in Wiesloch eine lange Tradition. Mit der Abteilungsgründung im Jahr 1955

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Mit dem "Konzept 2017 - Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v." sollen die Vorstellungen im Seniorenfußball klar formuliert

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Wir, die neu gegründete JSG Lossetal-Lichtenau (kurz JSGLL) möchten uns Ihnen heute kurz vorstellen. Die JSGLL ist eine Jugendfußballgemeinschaft, die aus

Mehr

Fussball - Jugendarbeit

Fussball - Jugendarbeit Fussball - Jugendarbeit Ziele Aufgaben Grundsätze Juni 2009 Vorbemerkung Dieses Konzept ist aus der Arbeit der vergangen Jahre entstanden und soll die Ausrichtung für die weitere Arbeit im Bereich Jugendfussball

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Allgemeines Die Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. ist ein großer Sportverein in 67593 Westhofen.

Mehr

Fairness, Teamgeist, Engagement.

Fairness, Teamgeist, Engagement. Stifterkreis mm Willkommen im HEINER-RUST-STIFTUNG ExklUSIv: i! is Stifterkreis! m die Heiner-Rust-Stiftung HIlFE FüR den BEHINdERTENSpoRT: Sport hat eine gesellschaftliche Bedeutung, die weit über die

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

VSK Aktuell Nr. 2 Juni Jahrgang Erfolgreiche Leichtathlethen Basketballer haben die gesetzten Ziele erreicht Turnerinnen erfolgreich wie nie

VSK Aktuell Nr. 2 Juni Jahrgang Erfolgreiche Leichtathlethen Basketballer haben die gesetzten Ziele erreicht Turnerinnen erfolgreich wie nie VSK Aktuell Nr. 2 Juni 2011 62. Jahrgang Erfolgreiche Leichtathlethen Basketballer haben die gesetzten Ziele erreicht Turnerinnen erfolgreich wie nie & Termine Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Bezirkskinderturnfest 2015 1/8 Termin: Sonntag, den 21.06.2015 Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Ausrichter: Arbeitsgemeinschaft der Ennepetaler Turnvereine für den Turnbezirk Hagen

Mehr

PROJEKT Handball. Jede Klasse erhielt von einem Profi-Handballspieler 4 Stunden Training.

PROJEKT Handball. Jede Klasse erhielt von einem Profi-Handballspieler 4 Stunden Training. PROJEKT Handball Das Projekt fand im ersten Halbjahr in den 4. und 5. Klassen statt, koordiniert von Otto Forer für den Handballverein Eppan und Margit Strobl, für die 4. und 5. Klassen der GS St. Michael.

Mehr

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf Ausschreibung Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am 03.09.2016 Ausrichter: Austragungsort: Lauffläche: Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf Sporthalle Beckersloh

Mehr

VSK Aktuell Nr. 3 Oktober Jahrgang Prellball-Elite in OHZ Frauenfußballteam Kinder Spiel- und Sportfest Prellball-Meisterschaft der Senioren

VSK Aktuell Nr. 3 Oktober Jahrgang Prellball-Elite in OHZ Frauenfußballteam Kinder Spiel- und Sportfest Prellball-Meisterschaft der Senioren VSK Aktuell Nr. 3 Oktober 2013 64. Jahrgang Prellball-Elite in OHZ Frauenfußballteam Kinder Spiel- und Sportfest Prellball-Meisterschaft der Senioren Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Bericht des Bezirkssportleiters

Bericht des Bezirkssportleiters Bericht des Bezirkssportleiters Zunächst möchte ich auf das letzte Bezirkskönigsschiessen 2012 eingehen. Durch Einführung eines Anmeldeformulars konnte der Aufwand zur Durchführung des Bezirkskönigsschiessen

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

Sportgaststätte Schloßeckblick

Sportgaststätte Schloßeckblick Sportgaststätte Schloßeckblick TSV Auerbach 1919 e.v. PNEUHAGE-Stadion am Mühlenweg EINLEITUNG Lieber Interessent, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Sportgaststätte Schloßeckblick. Der TSV Auerbach

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING Sportsgeist & Identifikation - Das ist der TTV! Der TTV Rees-Groin ist der einzige eigenständige Tischtennisverein im Reeser Stadtgebiet und wurde im Jahre 1949 gegründet.

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

Stellvertretende Vorsitzende

Stellvertretende Vorsitzende Wir über uns Vorsitzende Herzlich willkommen auf der Website des Vereins der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Meckenheim. Seit Juni 2016 bin ich die Vorsitzende des Vorstands

Mehr

Patenreise Kalkutta-Sundarbans Ostern 2015

Patenreise Kalkutta-Sundarbans Ostern 2015 Patenreise Kalkutta-Sundarbans Ostern 2015 Der Wunsch, unsere drei Patenkinder in den Sundarbans eines Tages persönlich kennenzulernen, bestand schon seit längerer Zeit. Zu Ostern 2015 war es dann tatsächlich

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell Musteranzeigen für Geburtsanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtsanzeigen

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr