Emmaus auf dem Weg Open-Air-Gottesdienst Sommerpredigt-Reihe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Emmaus auf dem Weg Open-Air-Gottesdienst Sommerpredigt-Reihe"

Transkript

1 Juni bis August Emmaus auf dem Weg Open-Air-Gottesdienst Sommerpredigt-Reihe Ev.-Luth. Emmaus Kirchengemeinde Hamburg Hinschenfelde

2 2 Glauben - Leben Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. So heißt es in einem Kirchenlied. Und weiter: Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zum Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Der Botschaft hingegeben stimmt fröhlich mit uns ein: Wie schön ist es, zu leben und Gottes Kind zu sein. Der Sommer, die Farben der Natur, der Vogelflug, die Leichtigkeit des Seins, allerorten ist es zu spüren. Das Lied erzählt von Lebenslust und einem Geborgensein in Gott. Ist das lernbar? Unter dem Segel des Sommers geschützt innehalten, sich Zeit nehmen, Ballast abwerfen, dem nachspüren, was unser Leben trägt. Und wieder staunen lernen mit allen Sinnen: über das Wunder des Lebens, in das wir auf Gottes Wort hin hineingenommen sind. Täglich aufs Neue. Im Mai sind in Emmaus junge Menschen konfimiert worden. Viel Lust auf Leben ist da zu spüren. Sie sind neugierig auf ihr Leben und versuchen Antworten zu finden auf die Fragen, die sie umtreiben: Was kann ich glauben, wem vertrauen, was macht Sinn? Wer bin ich? In all den Suchund Findungsbewegungen tut es gut zu spüren: Gottes guter Segen geht mit, hält mich (manchmal auch aus) und aus dem Segen wachse ich nie raus: Ich bin, bleibe Gottes großes Kind. Ein Leben lang Ich wünsche ihnen eine erfüllte und gesegnete Sommerzeit. Pastorin P. Wilhelm-Kirst Den Sommeranfang wollen wir willkommen heißen mit einem regionalen Open-Air Gottesdienst im botanischen Sondergarten am 29. Juni, um Uhr und die Emmaus- Gemeinde lädt Klein und Groß ein, zum Open-Air-Familiengottesdienst, am 6. Juli um 11 Uhr auf die Trabrennbahn (siehe auch S. 3)

3 3 Grafik: Lindenberg Der Unterricht für die neu angemeldeten Konfirmanden der Emmaus-Gemeinde beginnt am Donnerstag, 4. September, um 17 Uhr im Gemeindehaus. Förderkreis Die Mitgliederversammlung des Förderkreises für die Gemeindearbeit der Emmauskirchengemeinde hat am 4. Mai einen neuen Vorstand gewählt. Anne Machau, Agnes Diehn und Jens Scheele sind wiedergewählt worden, neu dazu gekommen ist Brunhilde Reinwardt. Herr Scheele hat sein Amt als Kassenführer des Förderkreises aufgegeben, da die Kassenführung seit dem 1. Januar 2014 von der Finanzabteilung des Kirchlichen Verwaltungszentrums (KVZ) übernommen worden ist. Herr Scheele hat die Förderkreis-Konten seit 2001 geführt und die Verantwortung dafür gehabt. Der Kirchengemeinderat dankt ihm ganz herzlich für seine jahrelange ehrenamtliche Arbeit! AD Open-Air-Gottesdienst auf der Trabrennbahn 6. Juli um 11 Uhr Auf der Wiese hinter der Wabe-KITA findet traditionell einmal im Jahr unser Open-Air-Gottesdienst statt: Der Reisesegen für die Ferien und alle sommerlichen Unternehmungen. Passend zu Sonne, Meer und Strand lautet das diejährige Motto Wie ein Fisch im Wasser. Der Gottesdienst unter freiem Himmel ist auf jeden Fall etwas für Alt und Jung und Groß und Klein. Der Posaunenchor sorgt für die musikalische Begleitung. Grafik: Pfeffer Aktuelles

4 4 Aktuelles Emmaus auf dem Weg Ideen für die Zukunft 60 Gemeindemitglieder diskutierten über unsere Gemeinde in der Zukunft. In der Gemeindeversammlung am 3. November 2013 wurde der Antrag gestellt, ein Brainstorming über die Zukunft der Gemeinde zu machen. Dies hat der Kirchengemeinderat aufgegriffen, alle Gemeindemitglieder angeschrieben und zu einer besonderen Veranstaltung am 27. April eingeladen. Rund 60 Gemeindemitglieder sind dieser Einladung gefolgt und haben nach dem Sonntagsgottesdienst vier Stunden lang über die Situation und künftige Entwicklung der Gemeinde diskutiert. Nach einem einführenden Gespräch in kleinen Gruppen wurde mit einigen Schaubildern die geographische, finanzielle und demografische Situation der Emmaus-Kirche beleuchtet und erörtert. Nachmittags bildeten sich vier Diskussionsgruppen zu den Themen: Die Emmaus- Gemeinde in der Region und im Stadtteil, Formen geistlichen Lebens, Angebote für unterschiedliche Generationen und Gottesdienste in Emmaus. Viele Anregungen kamen zusammen und der Kirchengemeinderat hat sich nun die Aufgabe gestellt zu prüfen, was davon umgesetzt werden soll und kann. Damit wollen wir gleichzeitig eine Orientierung für die künftige Besetzung unserer Pfarrstelle erreichen. Allen Gemeindemitgliedern, die sich die Zeit für das gemeinsame Gespräch genommen haben, dankt der Kirchengemeinderat herzlich! Otto Klasing Wie es weitergeht... Die Anregungen und Fragen dieser Gemeindeveranstaltung hat der Kirchengemeinderat (KGR) auf einer Tagung am 3. Mai beraten. Pastor Steinky, von der Organisationsberatung des Kirchenkreises Hamburg-Ost, der schon am 27. April als Moderator dabei gewesen war, unterstützte uns in unseren Gesprächen. Was soll bewegt werden... Zum einem hat der KGR entschieden, dass er beratende Hilfe in Anspruch nehmen will bei den Veränderungsprozessen. Deren Ziel ist es, eine Öffnung und Schärfung des Profils in der Emmaus- Gemeinde in Hinblick auf das geistliche Leben und auf den Stadtteil und die Region zu erreichen. Welchen geistlichen Impulsen wollen wir neuen Raum geben in der Gemeinde? Wie können neue Begegnungsräume im Gemeindehaus geschaffen werden? Welche Angebote aus dem Stadtteil könnten in Emmaus eine Anbindung finden? Zum Sommer soll ein Pastoratszimmer im Gemeindehaus geschaffen werden, da eine Dienstwohnung zurzeit nicht zur Verfügung steht. Auch arbeitet der KGR an dem Stellenprofil, um die vakante Pfarrstelle in Emmaus möglichst bald wieder langfristig besetzen zu können. Die Stelle wird durch bischöfliche Ernennung besetzt, der KGR kann sein Votum dazu abgeben. Pastorin Wilhelm-Kirst

5 5 Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. (Joh. 8, 12) InSpirit Neuigkeiten Ab 9. Mai finden an jedem zweiten Freitagabend um Uhr Lobpreis-Andachten mit der InSpirit Gruppe statt. Der nächste Termin ist am 13. Juni, im Juli und August ist Sommerpause. Ein wenig anders als gewohnt: an einem Freitagabend, nicht in der Kirche, sondern im Gemeindehaus, mit vielen Lobpreisliedern und kleinen Bibeltexten, Zeit der Stille, mit Kerzen... Dazu seid Ihr/sind Sie herzlich eingeladen! Kurz zu uns: Wir sind vier Christen aus der Gemeinde, die mit Freude und Begeisterung singen und musizieren und das seit mehr als zwei Jahren. Wir haben uns auf unterschiedlichen Wegen gefunden und sind nun schon ganz gespannt auf unsere neue Andacht. Lasst Euch überraschen, wir freuen uns schon auf Euch/Sie und darauf, den Abend gemeinsam und im Gebet mit Gott zu verbringen. Mit InSpirit zur Ruhe kommen, die Woche hinter sich lassen, sich begeistern und von Jesus beleuchten zu lassen. Judith Kis, Alexandra Werner, Stefan Dietzel, Katrin Denecke Grafik: Spannring Mini-Eine-Welt-Laden Im Emmaus-Eine-Welt-Laden gibt es fair gehandelte Schokolade, Tee, Zucker, Kaffee, Honig und vieles andere. Was bedeutet Fairtrade und fair gehandelt? Fairtrade ist eine Strategie zur Armutsbekämpfung. Durch Fairtrade-Standards bekommen Kleinbauern im Süden die Möglichkeit, ihre Dörfer und Familien aus eigener Kraft zu stärken und ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Wer im Mini-Eine-Welt-Laden einkaufen möchte, kann dies immer zu den Büro-Öffnungszeiten und nach jedem Gottesdienst. Gruppen und Aktionen

6 6 Gruppen und Aktionen Knder - Jugendliche - Familien Emma-Maus Malen, Basteln, Kickern, Ballspielen, Klönen das gibt es bei der Emma- Maus. Für Nachwuchs zwischen acht und zwölf Jahren ist noch Platz, die Emma-Mäuse freuen sich auf Euch! Wir treffen uns jeden ersten Dienstag von 16 bis 18 Uhr. Nach den Sommerferien geht es mit der Emma-Maus weiter am 2. September, 7. Oktober, 4. November und 2. Dezember. Eure Heike Gerstmann Für Kreative: Eltern- Kind-Basteln Wer braucht noch kleine, selbst gebastelte Geschenke für die Großeltern, einfache Bastelideen oder fröhliche Dekorationen? Für Kinder ab 2 ½ Jahre und ihre kreativen Eltern gibt es in der Emmaus- Gemeinde eine eigene Bastel-Stunde. Gestaltungsideen und Material stelle ich bereit und dann kann kreativ geschnipselt, geklebt, gemalt und geknetet werden! Gebastelt wird immer montags von 16 bis 17 Uhr, allerdings nicht während der Schulferien. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Schauen Sie doch mal vorbei! Weitere Infos gibt es bei Heike Gerstmann (siehe S. 7). Alles in Bewegung: Seniorengymnastik Fit und aktiv lautet auch das Motto für den beginnenden Sommer! Wenn Sie fit und aktiv bleiben wollen, dann laden wir Sie ganz herzlich ein zur Senioren-Stuhlgymnastik- Gruppe. Die gezielten Übungen im Stehen und vor allem am Stuhl helfen dabei, den Körper in Schwung zu bringen (oder zu halten). Und Bewegung in Gesellschaft macht einfach mehr Spaß und zögert das zu schnelle Altern hinaus. Immer dienstags um 10 Uhr legen wir los, außer während der Schulferien. Wer sich für die Seniorengymnastik- Gruppe interessiert, kontaktiert gerne Kursleiterin Heike Gerstmann. Grafik: Spannring

7 7 Unsere Gruppen Ihre Ansprechpartner Montag Eltern-und-Kind-Basteln, 16 Uhr Kantorei im Wandsetal, Uhr (zu bestimmten Projekten; abwechselnd in Emmaus & Tonndorf) Dienstag Aktiv + Fit 10 Uhr Emma-Maus Kindergruppe, 1. Di 16 Uhr Bastelkreis, 1. Di Uhr Frauen-Gesprächskreis, 3. Di Uhr Männer-Gesprächskreis, 3. Di Uhr Kirchengemeinderatssitzung, 4. Di 20 Uhr Donnerstag Seniorenkreis, Uhr Posaunenchor, Uhr Anfänger nach Absprache mit Christian Schön Freitag InSpirit Andacht, 2. Fr Uhr Regelmäßige Gastgruppen: Anonyme Alkoholiker, Mo 19 Uhr Gymnastik, Mi 9.30 Uhr VCC (Victory Charismatic Chapel), So 12 Uhr Frauengesprächskreis: Karin Martin - Tel: kar.martin@gmx.de Männergesprächskreis: Werner Wieprecht - Tel: w.wieprecht@t-online.de Kindergruppen und Aktiv + Fit: Heike Gerstmann - Kontakt über das Gemeindebüro Kantorei im Wandsetal: Frank Vollers - Tel: , f.vollers@hinschenfelde.de Posaunenchor: Christian Schön - Tel: christian.schoen@hinschenfelde.de Seniorenkreis: Hans-Heinrich Wehser, Pastorin Wilhelm-Kirst & Heike Gerstmann Theaterbesuche: Brunhilde Reinwardt - Tel: Neuigkeiten abonnieren: RSS-Feed Auf der Webseite emmaus.hinschenfelde.de können Sie die Artikel der Hauptseite als sogenannten RSS-Feed abonnieren. Die meisten Webbrowser und Mailprogramme bieten die Möglichkeit, diese Artikel automatisch abzuholen. Klicken Sie dazu auf das RSS-Symbol in der rechten oberen Ecke der Webseite und wählen Sie anschließend das Programm, mit dem Sie den Feed öffnen wollen. Gruppen UND aktionen

8 8 Gottesdienste in unserer Region Wandsbek Nord-Ost = Abendmahl EMMAUS ST. STEPHAN KREUZKIRCHE TONNDORF Walddörfer Straße 369 Stephanstraße 117 Kedenburgstraße 10 Stein-Hardenberg-Str Uhr 10 Uhr 11 Uhr 11 Uhr Gottesdienste Region 1.6. Exaudi 8.6. Pfingstsonntag 9.6. Pfingstmontag Trinitatis So n. Trinitatis So n. Trinitatis So n. Trinitatis So n. Trinitatis So n. Trinitatis Juni Pn. P. Wilhelm-Kirst Pn. Dr. E. Albrecht P. K. Grieser Bibliolog Pn. P. Wilhelm-Kirst P. C. Conradi - Konfirmation Pn. J. Becker m. Brass-Band Gemeinsamer Gottesdienst Kreuz-Kirche Pn. Oldenburg-Luckey - Pn. im Café Sperrgebiet P. G. Gierke 18 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst m. G. Spiekermann P. C. Conradi mit Taufe M. Schmidt 18 Uhr: Über Kreuz GD P. K. Steinbauer P. C. Conradi P. K. Grieser Familien-GD m. Taufe Uhr Gem. GD im Botan. Sondergarten 18 Uhr: Abend-GD P. K. Steinbauer Uhr Gem. GD im Botan. Sondergarten Juli Pn. Wilhelm-Kirst & Team P. C. Conradi / Open-Air-GD 11 Uhr / Open-Air- Kirchplatz, m. Brass Band Gottesdienst Trabrennbahn (siehe S. 3) Pn. J. Becker Open-Air m. Gitarren Taufe Pn. P. Wilhelm-Kirst Pn. Dr. E. Albrecht P. J. Blaschke m. ELAS 11 Uhr Sommerpredigt-Reihe in Emmaus Ich singe Dir mein Lied... (Pn. Wilhelm-Kirst & P. Conradi) Pn. A. Bethke Pn. A. Bethke anschl. Pfingst-Grill Gemeinsamer Gottesdienst Kreuz-Kirche Pn. A. Bethke m. Kita / Familien-GD Arche Noah Uhr Gem. GD im Botan. Sondergarten Pn. A. Bethke mit Reisesegen Pn. A. Bethke

9 Gottesdienste in unserer Region Wandsbek Nord-Ost 9 EMMAUS ST. STEPHAN KREUZKIRCHE TONNDORF Walddörfer Straße 369 Stephanstraße 117 Kedenburgstraße 10 Stein-Hardenberg-Str Uhr 10 Uhr 11 Uhr 11 Uhr So n. Trinitatis So n. Trinitatis So n. Trinitatis So n. Trinitatis So n. Trinitatis So n. Trinitatis So n. Trinitatis So n. Trinitatis So n. Trinitatis So n. Trinitatis Pn. P. Wilhelm-Kirst Juli 11 Uhr Sommerpredigt-Reihe in Emmaus Ich singe Dir mein Lied... (Pn. J. Becker & Pn. P. Wilhelm-Kirst) August 11 Uhr Sommerpredigt-Reihe in Emmaus Ich singe Dir mein Lied... (Pn. J. Becker) Pn. Dr. G. Lademann- Priemer Pn. J. Becker mit Taufe Pn. P. Wilhelm-Kirst P. G. Gierke P. K. Grieser Kirche u.krieg - Aug N. N. P. C. Conradi Pn. J. Becker Goldene Konfirmation 18 Uhr: Jugend-GD Pn. P. Wilhelm-Kirst P. C. Conradi P. K. Grieser 18 Uhr / Abend-GD mit Taufe Familien-GD mit Taufe N. N. P. G. Gierke M. Schmidt 18 Uhr: Über Kreuz GD Pn. P. Wilhelm-Kirst P. J. Blaschke mit Taufe Pn. U. Kranefuß 18 Uhr Abend-GD Weitere Termine siehe Aushang! P. K. Grieser KGR-GD 11 Uhr GD zum Sommerfest, Roterlenweg Pn. A. Bethke Weitere Termine siehe Aushang! Gottesdienste Region

10 10 Die Gesprächskreise für Frauen und Männer An jedem dritten Dienstag im Monat treffen sich um Uhr ein Frauenund ein Männergesprächskreis. Zu beiden Gruppen sind Einmal-Gäste herzlich willkommen. Veranstaltungen - Gruppen und Aktionen Musik in Emmaus Sonntag, 24. August, 20 Uhr Wandsewanderwegkonzert Ein sommerliches Konzert in Emmaus Musiker der Gemeinde und der Region unter der Leitung von Frank Vollers Frauen 17. Juni: Ausflug 22. Juli: Sommerpause 19. August: Lachen ist gesund Mit Humor lebt man besser und länger. (Karin Martin) Männer 17. Juni: Orientierungen und Ermutigungen des christlichen Glaubens in der Bürgerrechtsbewegung der DDR vor und nach der Revolution von Juli: Sommerpause Ab August sind die Themen noch nicht verabredet, aber es geht um Gott und die Welt und zum Beispiel um Martin Luther und die Juden, Migration und Asyl (Vortrag von Gisela Nuguid vom Kirchenkreis Hamburg-Ost), Mein Lieblingsbuch, Das Vater unser und andere Themen. Für Nachfragen zu den Gesprächskreisen stehen Karin Martin (Tel: ) und Werner Wieprecht (Tel: ) zur Verfügung.

11 11 Möge Gott Dich begleiten wohin immer Du gehst und sicher nach Hause bringen Irischer Segenswunsch Freud und Leid Reisesegen

12 12 Aus der Region Kirchengemeinden in unserer Region Wandsbek Nord-Ost Kirchengemeinde Tonndorf: Stein-Hardenberg-Straße 68, Hamburg Pastorin Anja Bethke Tel: 040 / Fax: 040 / kirchenbuero@kirche-tonndorf.de Kreuzkirche Wandsbek: Kedenburgstraße 10, Hamburg Pastor Karl Grieser Tel: 040 / Fax: 040 / Pastorin Jil Becker Tel: 040 / buero@kreuzkirche-wandsbek.de Kirchengemeinde St. Stephan: Stephanstraße 117, Hamburg Pastor Claus Conradi Tel: 040 / gbuero@st-stephan-hamburg.de Kreuzkirche Wandsbek 29. Juni, 19 Uhr Sommerkonzertprogramm der Happy Gospel Singers Solistinnen: Ingrid Schädtler, Wiebke Krull; Band querbeat Leitung u. Klavier: Andreas Fabienke Eintritt frei, Spende erbeten 6. Juli, 19 Uhr Weltliches Chorkonzert zum Sommer mit kulinarischen Genüssen, Gemeindesaal Chorwerke von Haydn, Schumann, Schubert, Brahms (Liebesliederwalzer) Kantorei und Solisten der Kreuzkirche Wandsbek Leitung u. Klavier: Andreas Fabienke Eintritt: 10 / 5 Euro 24. August, 11 Uhr Festgottesdienst zur Goldenen Konfirmation Kantorei der Kreuzkirche Leitung: Andreas Fabienke Weitere Angebote siehe S. 14 Kirchengemeinde St. Stephan Juni, 16 Uhr sow. 23. Juni, Uhr Robinson Crusoe Kindermusiktheater St. Stephan Gemeindehaus II (Pillauer Str. 86) Eintritt: 5 / 2,50 Euro im Gemeindebüro 6. Juli, 19 Uhr Flutes En Bloc Blockflötenensemble Vibraphon, Marimba, Percussion Kirche Eintritt:10 / 8 Euro 30. August, 19 Uhr Trio Teruyo Takada Kirche Eintritt: 10 / 8 Euro 10. Juni und 8. Juli, jeweils 10 Uhr Glaubensgespräch mit Pastorin Dr. E. Albrecht Gemeindehaus

13 13 Kirchengemeinde St. Stephan 19.Juni, 24. Juli und 28.August, jeweils Uhr Glaubensgespräch mit Pastor C. Conradi Gemeindehaus Gemeinsam Fußball-WM gucken 16. Juni ab Uhr (D-POR), 21. Juni ab Uhr (D-Ghana), 26. Juni ab Uhr (USA-D) evtl. weiteres Spiel am 4. (oder 5. Juli) ab Uhr Gemeindehaus Kirchengemeinde Tonndorf 4. Juni, Uhr Bildbetrachtung im Gespräch mit Ulrike Runge und Pastorin Anja Bethke Paula Modersohn-Becker 12. Juni Seniorenausfahrt 28. Juni, 26. Juli, 30. August, jew Uhr Meditatives Tanzen Leitung: Marion Schenker Stein-Hardenberg-Str. 30. Juni, 19 Uhr Ökumenischer Bibelabend mit der kath. Gemeinde St. Agnes St. Agnes, Jenfelder Allee Juli Seniorenfreizeit Werder/Havelland Anmeldung bei Pastores Bethke August Kinder- und Jugendfreizeit zum Heuhof für Kinder von 8 13 Jahren August für Jugendliche ab 14 Jahren Natur entdecken, Gemeinschaft erleben, Übernachtung im Heu Anmeldung bei Pn. Anja Bethke 27. August Wanderung mit Herrn Kabelitz Wanderung von Timmendorfer Strand an der Brodtener Steilküste, Anmeldung bei Herrn Kabelitz (Tel: 0171/ ) oder bei Pn. Anja Bethke August Familienfreizeit in Büsum Anmeldung bei Pn. Anja Bethke 4. September Seniorenausfahrt Abfahrt 9 Uhr, Roterlenweg 11, an unterschiedl. Orte in Norddeutschland Info u. Anmeldung bei Pastor i.r.r. Bethke Aus der Region

14 14 Aus der Region Kreuzkirche Kedenburg Haben Sie Lust auf Kultur? Möchten Sie gerne Menschen aus Ihrem Stadtteil kennen lernen und vermissen Sie ein Café hier in der Umgebung? - Dann ist Kedenburg - Kirche ist mehr, das neue Kulturprojekt der Kreuzkirche, ein Projekt für Sie! Drei verschiedene kulturelle Veranstaltungsformate werden in diesem Jahr jeweils zweimal stattfinden. So bieten wir Ihnen die Abendveranstaltung Mit einem Thema in den Abend, die Kultour am Nachmittag als Ausflug mit Imbiss und Kedenburg - das Café. Mit einem Thema in den Abend findet jeweils um Uhr im Gemeindesaal statt. Die geplanten Themen: 14. Juni: Rollentausch wenn die Eltern älter werden und die Kinder erwachsen. Mit Pastor Oliver Spies. 30. Ein Abend für Singles. Über das liebe Leben und andere Abenteuer Mit Claudia Albers und Pastorin Jil Becker. Kultour am Nachmittag Treffpunkt 15 Uhr vor der Kirche. 1. Juni: Wildkräuter am Wegesrand Dein Stadtteil mal anders Eine Tour mit der Umweltpädagogin Wiebke Krause. Kedenburg-Café mit guten Kaffees und Leckereien ab Uhr im Gemeindesaal 31. August: Krimilesung. Die Autorin Susanne Mayer-Peters liest aus ihrem Roman Das Mahl. Tod im Hamburger Rathaus. Jugend-Gruppe Kriss Kross Karabiner & Seil Wir gehen klettern Was? Kletterwald Wann? 23. August Start? 10 Uhr Ende? 18 Uhr Kosten? Keine Leitung? Karl Grieser Info Start und Ende immer am Gemeindehaus der Kreuzkirche, Kedenburgstraße 14. Anmeldung bis Donnerstag davor an P. Karl Grieser oder Pn. Jil Becker (Kontaktdaten siehe S. 12) Jugend-Gottesdienst Kriss Kross, tags darauf 18 Uhr, Kreuzkirche (Kedenburgstraße 14) Von Jugendlichen für Jugendliche, mit Gitarre

15 15 Hier gibt s Rat und Hilfe Diakoniestation für die Region: Greifenberger Str Hamburg Tel: Friedhofsverwaltung Tonndorf/ Hinschenfelde: Tel: Telefonseelsorge: Tel: (kostenlos) Müttertelefon: Tel: (tägl. 20 bis 22 Uhr; kostenlos, aber nicht vom Handy) Suchtberatung: Anonyme Alkoholiker Kontaktstelle Saarlandstrasse Hamburg Tel: o Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Hinschenfelde, Walddörferstrasse 369, Hamburg Layout: Lütcke Ziemann Kommunikationsdesign, Hamburg Druck: von Stern sche, Lüneburg Redaktion: Petra Wilhelm-Kirst (PWK), Agnes Diehn (AD; verantwortl.), Karen Diehn (KD) Anschrift der Redaktion: siehe oben Fotos&Grafiken: Martin Wieprecht, KD Grafiken: Lindenberg, Spannring, Pfeffer Evangelisch-Lutherische Emmaus Kirchengemeinde Hamburg Hinschenfelde Walddörferstr Hamburg Sekretariat: Marion Meins, Tel: Fax: emmaus@hinschenfelde.de Internet: Büro-Öffnungszeiten: Mo Uhr, Do + Fr Uhr (und nach Vereinbarung) Vertretungspastorin: Petra Wilhelm-Kirst - Tel pwk.feuerherz@gmx.de Kirchengemeinderat: Agnes Diehn, Frank-Rüdiger Ebeling, Otto Klasing (Vors.), Dr. Kai Köhler, Anne Machau, Dr. Martin Nassua, Renate Rein, Gabriele Ruske, Martin Wieprecht, Pastorin Petra Wilhelm-Kirst (stellv. Vorsitzende) Kirchenmusiker: Frank Vollers - Tel: , f.vollers@hinschenfelde.de Kontonummern der Gemeinde: Gemeinde: HASPA (BLZ ) IBAN: DE Förderkreis: HASPA (BLZ ) IBAN: DE BIC: HASPDEHHXXX WEr WAs Wo

16 16 Zu guter Letzt Emmaus-Newsletter? Der Kirchengemeinderat möchte gerne mit der Zeit gehen und die Gemeindemitglieder aktueller über alles Wissenswerte aus der Emmaus-Gemeinde informieren. Dabei können auch Ressourcen und Kosten gespart werden. Können Sie sich vorstellen, künftig durch einen elektronischen Newsletter per auf aktuelle Termine, besondere Gottesdienste und alles Wissenswerte rund um das Gemeindeleben informiert zu werden? Die näheren Informationen zu allen Themen würden Sie dann auf unserer Webseite finden. Immer aktuell und übersichtlich. Bei positiver Rückmeldung startet der Kirchengemeinderat ein entsprechendes Projekt. Hierzu möchten wir Ihre Meinung hören: Ja, ich möchte den Emmaus-Newsletter abonnieren Nein, ich möchte keinen Emmaus-Newsletter Senden Sie uns Ihre Antwort gerne per per Fax ( ) oder Brief (Adresse siehe vorherige Seite). Oder geben Sie sie im Gemeindebüro ab. Absender: Name, Vorname: Strasse, Hausnr.:

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung. NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Montag, 01.02. / 16:00-18:00

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

Valentinstag Segnungsfeier für Paare Valentinstag Segnungsfeier für Paare Einzug: Instrumental Einleitung Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Gut be-tuch-t sein Ferien ist auch die Zeit des Abschiedes; in dem Gottesdienst wird dieser Abschied ein Tischtuch

Gut be-tuch-t sein Ferien ist auch die Zeit des Abschiedes; in dem Gottesdienst wird dieser Abschied ein Tischtuch Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Ferien Gut be-tuch-t sein Ferien ist auch die Zeit des Abschiedes; in dem Gottesdienst wird dieser Abschied ein Tischtuch A. Quinker

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Foto: Rona Miethling-Graff Gemeindebrief Ausgabe Juni 2014 bis September bis August 2012 2014 Auf ein Wort Liebe Leserin, lieber Leser, vor uns liegt die

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Weltgebetstag 2014 aus Ägypten - Wasserströme in der Wüste

Weltgebetstag 2014 aus Ägypten - Wasserströme in der Wüste Öffnungszeiten Mo - Fr. 10.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-14.00 Uhr Tel. 040-42 90 40 56 Newsletter Nr. 1 2.03.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1. Mal erscheint heute unser Newsletter und wir freuen uns,

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn Damit Leben gelingt

Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn Damit Leben gelingt Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn Damit Leben gelingt Segenswünsche Wir über uns Der Familienbund ist eine Gemeinschaft von katholischen Eltern, die sich dafür einsetzt, dass Kinder eine

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. November 2015 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1:14 Input Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes

Mehr

C. Wissner. Ich bin getauft auf deinen Namen!

C. Wissner. Ich bin getauft auf deinen Namen! C. Wissner Ich bin getauft auf deinen Namen! Die Taufe 1 Warum eigentlich? Wer ein Neugeborenes im Arm hält, kann oft nicht genug davon bekommen, dieses Wunder zu bestaunen. Auch wenn man vielleicht mit

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN Teilrevision der Kirchenordnung November 1996 TAUFE KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT KONFIRMATION TAUFE, KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT UND KONFIRMATION

Mehr

Vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden (Lukas 11,4)

Vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden (Lukas 11,4) 2 BEKENNENDE EVANGELISCHE GEMEINDE HANNOVER GEISTLICHES WORT SIEGFRIED DONDER Vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden (Lukas 11,4) Es begab sich einmal, dass

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Informationen und Kontakte

Informationen und Kontakte Neue Nachbarn Flüchtlinge Informationen und Kontakte In Flensburg halten sich derzeit Transitreisende, Asylbewerber, Asylberechtigte und Geduldete auf. Der Einfachheit halber werden alle Personengruppen

Mehr

Jahreslosungen seit 1930

Jahreslosungen seit 1930 Jahreslosungen seit 1930 Jahr Textstelle Wortlaut Hauptlesung 1930 Röm 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht 1931 Mt 6,10 Dein Reich komme 1932 Ps 98,1 Singet dem Herr ein neues Lied,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

So sind wir. Eine Selbstdarstellung So sind wir Eine Selbstdarstellung Vineyard München eine Gemeinschaft, die Gottes verändernde Liebe erfährt und weitergibt. Der Name Vineyard heißt auf Deutsch Weinberg und ist im Neuen Testament ein Bild

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 E-Mail: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr