Römerberg- Dudenhofen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Römerberg- Dudenhofen"

Transkript

1 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz 6, Dudenhofen. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Manfred Scharfenberger. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: FB 1, Sabine Westphal/Ulrike Vonnieda. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, Dannstadt-Schauernheim, Telefon / , Telefax / 76 96, vgrd@printart.de. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg, Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Redaktionsschluss: freitags, Uhr. Anzeigenschluss: montags, Uhr. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 18. Februar Jahrgang/7. Woche Samstag, 27. Februar 2016, Uhr Nachwuchskünstler zeigen ihr Können Eintritt frei

2 Seite 2 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 7/18. Februar 2016 Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Dudenhofen Die Dudenhofener Spargelsaison beginnt Einladung zu einem Spargelmenü mit Chefkoch Tobias Hellmann Sehr geehrte Damen und Herren, die Ortsgemeinde Dudenhofen und die Dudenhofener Spargelbauern laden zum Start der Spargelsaison und zum Einstimmen in die hohe Zeit des Dudenhofener Edelgemüses zu einem Spargelessen der besonderen Art ein. am Samstag, dem 09. April 2016, um Uhr, in die Festhalle Dudenhofen Der junge Dudenhofener Gourmetkoch Tobias Hellmann Chefkoch des deutschen Botschafters in Paris hat das Menü wieder zusammengestellt, wird es auch selbst kochen und den Gästen kredenzen. Bei den letztjährigen Spargelmenüs und dem Spargelanstich 2010 bewies er in eindrucksvoller Weise, wie vielfältig und schmackhaft unser Spargel zubereitet werden kann. Er wird den Gästen folgendes Menü präsentieren: Zur Begrüßung: Amuse bouche: Vorspeise: Zwischengang: Hauptgang: Dessert: Digestif: 1 Glas Winzersekt Küchlein von zweierlei Spargel mit Ruccolapesto Gebratene Sot-I y-laisse auf Spargel-Estragonpüree, marinierte Spargelspitzen und gerösteter Buchweizen Spargelsuppe mit Kokosmilch, Ingwer und Zitronengras aromatisiert, dazu gebratene Garnelen Rindertafelspitz mit einer Spargel-Meerrettichhaube, Graupenrisotto mit Parmesan und Spargel, Rotweinsoße Cacaocrumble mit Quittenkompott und Erdbeeren, Spargelschaum mit weißer Schokolade und Kilianergelée Dudenhofener Spargelschnaps Dazu wird ein passender guter Pfälzer Wein ausgeschenkt. Die Gäste werden zwischen den Menügängen musikalisch unterhalten. Das Essen inklusive der angebotenen Weine und Mineralwasser wird zum Preis von 69, angeboten. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Verein Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt e.v. zugute. Lassen Sie sich das Spargelmenü besonderer Art nicht entgehen. Da die Plätze begrenzt sind, reservieren Sie sich bitte rechtzeitig, spätestens aber bis 31. März, bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Vorzimmer, Tel , einen Platz. Wir laden Sie zu dem genussvollen Abend herzlich ein und würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Peter Eberhard Ortsbürgermeister Gerhard Wissmann Vorsitzender Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

3 Ausgabe 7/18. Februar 2016 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 3 Kulturverein Dudenhofen e.v. präsentiert Matthias Egersdörfer Vom Ding her Mittwoch, 24. Februar 2016 Dudenhofen Festhalle Einlass Uhr Beginn Uhr Vorverkauf: Dudenhofen: Friseursalon Gabi & Schreibwaren Herrmann Speyer: Spei rer Buchladen Marktcafé Journal Römerberg: Lotto-Post Karten per Telefon: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Wichtiges auf einen Blick VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG RÖMERBERG-DUDENHOFEN Konrad-Adenauer-Platz Dudenhofen Internet: info@vgrd.de Tel.: Zentralfax: Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung: montags bis freitags Uhr donnerstags Uhr Öffnungszeiten der Bürgerbüros und der Zulassungsstelle Dudenhofen: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Römerberg, Bürgerbüro: Montag Uhr Bitte beachten: Annahmeschluss der KFZ-Stelle ist jeweils eine HALBE STUNDE VOR ENDE der regulären Öffnungszeiten! Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Annahmeschluss der Zulassungsstelle In Absprache mit dem Rhein-Pfalz-Kreis (Hauptstelle Zulassung) wird der Annahmeschluss der Zweigstelle der Zulassung Dudenhofen wie folgt festgelegt: Annahmeschluss Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Einheitliche Behördennummer 115 (Servicecenter der Metropolregion Rhein-Neckar) Mo. Fr Uhr Sprechstunden Schiedsamt Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen Schiedsmann Herr Werner Wingerter stellv. Schiedsfrau Frau Monika Klohe Terminvereinbarung unter Tel oder schiedsamt@vgrd.de

4 Seite 4 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 7/18. Februar 2016 Römerberg Schiedsmann Herr Heinrich Hilzensauer, Tel stellvertr. Schiedsmann Herr Heinz-Peter Sauer, Tel jeweils donnerstags von Uhr nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung Gleichstellungsbeauftragte Dudenhofen Frau Gerlinde Kade, Tel Sprechstunden täglich während der Dienstzeiten der Verwaltung bzw. nach Vereinbarung, Rathaus Römerberg, Zimmer 75, EG Römerberg Frau Anita Heid, Sprechstunden nach tel. Vereinbarung, Rathaus Römerberg, Zimmer 73, EG, Tel montags, mittwochs und donnerstags während der Zeit von Uhr über o. g. Telefonnummer erreichbar. Sprechstunden der Behindertenbeauftragten Frau Ute Germann ist Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige, Tel Jeden 1. Dienstag im Monat von bis Uhr oder nach Vereinbarung (sollte dieser Dienstag ein Feiertag sein, findet die Sprechstunde am darauffolgenden Dienstag statt), Rathaus Dudenhofen, Zimmer 28, Tel Forstrevier Modenbach (ehem. Dudenhofen) Revierförster Jürgen Render, Tel , juergen.render@wald-rlp.de, zuständig für den Wald der Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen sowie Freisbach, Schwegenheim und Weingarten (Lohwald) Brennholz-Sprechstunde telefonisch von November bis März unter dieser Nummer immer dienstags von Uhr (außer Ferienzeiten) Sprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei Speyer, Herrn PHK Peter Karsch, ist bis auf Weiteres erkrankt. Bitte wenden Sie sich in allen Angelegenheiten unter Tel an die Polizeiinspektion Speyer. Sprechstunde der kommunalen Vollzugsbeamten Die kommunalen Vollzugsbeamten, Frau Tatjana Matzat und Herr Uwe Doll, stehen Ihnen nach telefonischer Vereinbarung, Tel /171, im Rahmen einer Sprechstunde für Fragen und Anregungen in den Rathäusern der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen zur Verfügung. Hebammen in der VG Römerberg-Dudenhofen Silvia Pommerening, Tel Brigitt Hacker, Tel Kinderschutzbund Ortsverband Speyer Babysitterdienst u. Geschäftsstelle Di. Fr., Uhr, Tel Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus, Mi., Uhr, Tel Kinder- und Jugendtelefon, Mo. Sa., Uhr, Tel Rechtsberatung für Jugendliche Tel (Deutscher Kinderschutzbund Rhein-Pfalz- Kreis), Jeden 1. Mittwoch eines Monats von bis Uhr, Haus Deutscher Kinderschutzbund, 1. OG, Rehbachstr. 4, Schifferstadt (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.) Ökumenische Sozialstation Schifferstadt Pflege Tel oder Pflegestützpunkt Tel oder Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.v. Paul-Egell-Str. 28, Speyer, Tel info@lebenshilfe-sp-schi.de Ruftaxi der Verbandsgemeinde Tel Fahrpreis 2,50 Bau- und Forstbetriebshof Tel Friedrich-Ludwig-Jahn-Str., Dudenhofen Fax Bauhof Hanhofen Tel Bauhof Harthausen Raiffeisenstraße 6 Tel Bauhof Römerberg Tel Fax Bürgerhaus Dudenhofen (EG Theke) Konrad-Adenauer-Platz (Ratssaal) Festhalle Dudenhofen Albrecht-Dürer-Str. 5 Tel Ganerbhalle Dudenhofen Tel Haus Marientraut Hanhofen Schulstraße Tel Heilsbruckhalle Harthausen Am Waldsportplatz Tel Historischer Tabakschuppen Harthausen Tel Rhein-Pfalz-Halle, Römerberg Tel Zehnthaus Römerberg Tel VER- UND ENTSORGUNG STROMVERSORGUNG: bei Störungen in der Stromversorgung und Straßenbeleuchtung Dudenhofen: Herr Wüst, VG-Verwaltung Römerberg-Dudenhofen Tel nach Dienstschluss Firma Elektro-Schmidt, Am Gewerbering 7, Dudenhofen Tel oder bei Störungen in der Stromversorgung Hanhofen, Harthausen und Römerberg sowie Straßenbeleuchtung in Römerberg: Pfalzwerke Netz AG, Dienststelle Edenkoben Tel Bei Störungen im Stromnetz: Tel bei Störungen an der Straßenbeleuchtung in Hanhofen und Harthausen: Herr Reeb, VG-Verwaltung Römerberg-Dudenhofen Tel GASVERSORGUNG: bei Störungen in der Gasversorgung Dudenhofen, Hanhofen: Pfalzgas GmbH, Frankenthal Tel bei Störungen in der Gasversorgung Harthausen und Römerberg: Stadtwerke Speyer GmbH Tel (24 Std. Bereitschaftsdienst) WASSERVERSORGUNG: bei Störungen in der Wasserversorgung für Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen: Herr Wüst, VG-Verwaltung Römerberg-Dudenhofen Tel oder: Zweckverband für Wasserversorgung Schifferstadt Tel nach Dienstschluss: Zweckverband für Wasserversorgung Schifferstadt Tel bei Störungen in der Wasserversorgung für Römerberg: Herr Stürzebecher, VG-Verwaltung Römerberg-Dudenhofen Tel oder Herr Jester Michael Tel nach Dienstschluss: Tel

5 Ausgabe 7/18. Februar 2016 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 5 ABWASSERBESEITIGUNG: bei Störungen in der Abwasserbeseitigung für Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen und Römerberg: Herr Möhler, VG-Verwaltung Römerberg-Dudenhofen Tel nach Dienstschluss: für Dudenhofen, Hanhofen u. Harthausen Tel (Anrufbeantworter) für Römerberg Tel Kabelfernsehen Römerberg Tel POSTAGENTUREN Dudenhofen: Gärtnerei Horländer Blütenzauber Carl-Zimmermann-Str. 18, Dudenhofen Mo. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Hanhofen: Schreibwaren Tinas Farbklecks An den Gewerbewiesen 22, Hanhofen Mo. Sa Uhr Di. u. Do Uhr Harthausen: Schulstr. 12, Harthausen Mo. Fr Uhr Sa Uhr Römerberg Ortsteil Heiligenstein: Heiligensteiner Str. 47 Di. Fr Uhr und Uhr Mo. u. Sa Uhr Ortsteil Mechtersheim: Philippsburger Sr. 17 Mo Uhr Di. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr NOTRUFE Polizei Tel. 110 Polizeiinspektion Speyer Tel Feuerwehr Tel. 112 Feuerwache Dudenhofen (nur besetzt im Alarm- und Übungsfall) Tel (Wehrleiter Stefan Zöller) Fax Feuerwache Römerberg (nur besetzt im Alarm- und Übungsfall) Tel (Wehrleiter Werner Huber) Fax Vergiftungs-Informationszentrale Tel Rettungsleitstelle Ludwigshafen/ Rettungsleitstelle/Rettungshubschrauber Tel ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale im Diakonissen- Stiftungskrankenhaus, Paul-Egell-Str. 33, Speyer, Tel Öffnungszeiten: Mi., Uhr bis Do., Uhr Fr., Uhr bis Mo., Uhr, Tag vor Feiertag Uhr bis nach Feiertag Uhr Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen: 112 Bereitschaftsdienstzentrale der Kinder- und Jugendärzte im Diakonissen-Stiftungskrankenhaus, Tel Ein Kinder- und Jugendarzt ist jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen von bis Uhr in den Räumen der kinderärztlichen BDZ im Diakonissen-Stiftungskrankenhaus anwesend. Ansonsten wenden Sie sich bitte an die zentrale Aufnahme des Diakonissen-Stiftungskrankenhauses. DIENSTBEREITSCHAFT ZAHNÄRZTE Samstag, , von Uhr Sonntag, , von Uhr Frau ZÄ. Eva Hofmann, Iggelheimer Str. 26, Speyer, ( DIENSTBEREITSCHAFT APOTHEKEN Die Notdienste beginnen jeweils um Uhr und enden am darauffolgenden Tag ebenfalls um Uhr: Donnerstag, Ludwig-Apotheke, Speyer, Ludwigstr. 31, ( Freitag, Markt-Apotheke, Speyer, Am Königsplatz, ( Samstag, Erlich-Apotheke, Speyer, Berliner Platz, ( Sonntag, West-Apotheke, Speyer, Lessingstr. 2, ( Kreuz-Apotheke, Römerberg 3, Heiligensteiner Str. 84, ( Montag, Sonnen-Apotheke, Speyer, Maximilianstr. 40, ( Löwen-Apotheke, Dudenhofen, Speyerer Str. 7, ( Dienstag, Hilgard-Apotheke, Speyer, Hilgardstr. 30 (Im Ärztehaus 2), ( Mittwoch, Apotheke am Bahnhof, Speyer, Bahnhofstr. 49, ( Donnerstag, Apotheke im Marktkauf, Speyer, Am Rübsamenwühl 4, ( Freitag, Apotheke-Nord, Speyer, Falkenweg 1, ( Römer-Apotheke, Römerberg 2, Holzgasse 21, ( TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST zu erfragen unter der jeweiligen Rufnummer eines niedergelassenen Tierarztes. Abfallecke Abgabestellen für Kleinbatterien Dudenhofen: Bürgerbüro zu den Öffnungszeiten Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Gärtnerei Horländer Blütenzauber zu den Öffnungszeiten Carl-Zimmermann-Str. 18 Hanhofen: NEUER STANDORT Karton zur Aufnahme von Altbatterien ab sofort bei den Kleidercontainern An den Gewerbewiesen gegenüber Aldi! Harthausen: Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Römerberg: Bürgerbüro zu den Öffnungszeiten Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten IT Netzwerksysteme zu den Öffnungszeiten Jahnstr. 7, Ortsteil Mechtersheim

6 Seite 6 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 7/18. Februar 2016 Abgabestellen für CDs und DVDs sowie Energiesparlampen Dudenhofen: Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Harthausen: Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Römerberg: Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Dudenhofen: Jeden Donnerstag von Uhr können Wertstoffe abgegeben werden. Ist der Donnerstag ein Feiertag, wird der Mittwoch davor geöffnet. Die zulässigen Abgabemengen sind grundsätzlich einzuhalten. Die Mitarbeiter des Wertstoffhofes sind Seniorinnen und Senioren sowie Behinderten beim Entsorgen von Grünabfällen gerne behilflich. Hanhofen: Jeden 1. und 3. Samstag im Monat können von Uhr Grünabfälle abgegeben werden. Harthausen: Jeden 2. und 4. Samstag im Monat können von Uhr Wertstoffe abgegeben werden. Hat der Monat fünf Samstage, ist hier auch dieser geöffnet. Römerberg: Kläranlage, Philippsburger Straße: Jeden Samstag von Uhr können Wertstoffe abgegeben werden. Im März bis Mai und Oktober und November kann mittwochs von bis Uhr Grünschnitt angeliefert werden. Ausgabe für Wertstoff- und Zusatzabfallsäcke Wie bisher können Zusatzabfallsäcke zu den üblichen Öffnungszeiten im Bürgerbüro Dudenhofen und Römerberg käuflich gegen 3,00 Gebühr erworben werden. Weitere Verkaufsstellen sind zu den üblichen Geschäftszeiten: In Dudenhofen: Lesen und Schreiben Herrmann (nur Zusatzabfallsäcke) Landauer Str. 6, Dudenhofen Öffnungszeiten: Mo. Fr., Uhr, Sa., Uhr In Harthausen: Netto Markendiscount (nur Wertstoffsäcke) Adolf-Cuntz-Str. 2, Harthausen Öffnungszeiten: Mo. Sa., Uhr In Hanhofen: Poststelle u. Schreibwaren Tinas Farbklecks (Zusatzabfall- und Wertstoffsäcke) An den Gewerbewiesen 22, Hanhofen Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr, Di. und Do., Uhr In Römerberg: OT Heiligenstein: Schreibwaren Fäßle, Heiligensteiner Str. 47 (nur Zusatzabfallsäcke) Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr, Sa., Uhr Ortsteil Mechtersheim: Bäckerei Wensauer, Mechtersheimer Str. 38 (nur Wertstoffsäcke) Mo. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Mi. nur Uhr Öffentliche Bekanntmachungen Wahl der Kreisjagdmeisterin oder des Kreisjagdmeisters und Wahl der Vertretungen für den Kreisjagdbeirat für den Rhein-Pfalz-Kreis und die kreisfreien Städte Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer Zur Wahl der Vertretungen des Jagdbeirates (Teil 1) sind für Freitag, den 11. März 2016, um Uhr, im Haus Pannonia in der Friedrich-Ebert-Str. 106 in Speyer, eingeladen: die Eigentümerinnen und Eigentümer von Eigenjagdbezirken und nutznießenden Personen der im Landkreis Rhein-Pfalz- Kreis sowie den kreisfreien Städten Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer gelegenen Eigenjagdbezirken zur Wahl einer Vertreterin oder eines Vertreters der Eigentümerinnen und Eigentümer von Eigenjagdbezirken sowie des Stellvertreters. die Inhaberinnen und Inhaber gültiger Jahresjagdscheine, die im Bereich des Landkreises Rhein-Pfalz-Kreis oder der kreisfreien Städte Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer einen Jagdbezirk gepachtet haben zur Wahl zweier Vertreterinnen oder Vertreter der pachtenden Personen sowie der Stellvertreter. Die Wahl findet jeweils in getrennten Wahlgängen statt. Der gültige Jahresjagdschein muss zur Wahlversammlung mitgebracht werden. Zur Wahl der Vertretungen des Jagdbeirates (Teil 2) sind für Freitag, den 11. März 2016, um Uhr, im Haus Pannonia in der Friedrich-Ebert-Str. 106 in Speyer, eingeladen: die Inhaberinnen und Inhaber gültiger Jahresjagdscheine, die im Bereich des Landkreises Rhein-Pfalz-Kreis oder der kreisfreien Städte Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer ihren Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt haben zur Wahl zweier Vertreterinnen oder Vertreter der Jagdscheininhaberinnen und Jagdscheininhaber sowie der Stellvertreter. Die Wahl findet jeweils in getrennten Wahlgängen statt. Der gültige Jahresjagdschein muss zur Wahlversammlung mitgebracht werden. Im Anschluss an die Wahl der Vertretungen für den Jagdbeirat findet am Freitag, dem 11. März 2016, im Haus Pannonia in der Friedrich-Ebert-Str. 106 in Speyer die Wahl der Kreisjagdmeisterin oder des Kreisjagdmeisters und des Stellvertreters statt. Hierzu sind folgende Wahlberechtigte eingeladen: die Inhaberinnen und Inhaber von gültigen Jahresjagdscheinen, die im Bereich des Landkreises Rhein-Pfalz-Kreis oder der kreisfreien Städte Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer ihren Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt haben oder dort jagdausübungsberechtigte Personen sind sowie die Jagdgenossenschaften und Eigentümerinnen oder Eigentümer der im Bereich des Landkreises Rhein-Pfalz-Kreis oder der kreisfreien Städte Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer gelegenen Jagdbezirke. Wählbar ist, wer: Deutsche oder Deutscher im Sinne des Artikel 116 des Grundgesetzes ist oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines anderen nach dem Recht der Europäischen Union gleichgestellten Drittstaates besitzt. einen auf seinen Namen lautenden gültigen Jahresjagdschein besitzt und einen solchen in den vorangegangenen 3 Jagdjahren in Deutschland besessen hat und im Bereich der Unteren Jagdbehörden, für die die Wahl stattfindet, seinen Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt hat. Die Wahl findet jeweils in getrennten Wahlgängen statt.

7 Ausgabe 7/18. Februar 2016 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 7 Der gültige Jahresjagdschein muss zur Wahlversammlung mitgebracht werden. Gleichzeitig findet am 11. März 2016 die diesjährige Hegeschau für das Jagdjahr 2015 statt. Beginn der Hegeschau ist um Uhr, ebenfalls Haus Pannonia in Speyer. Zu den Veranstaltungen wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. gez. Christiane Blum-Magin Ltd. staatl. Beamtin Mitteilungen der Verbandsgemeinde Sprechstunden: VERBANDSGEMEINDE RÖMERBERG-DUDENHOFEN Bürgermeister Manfred Scharfenberger während der Dienststunden und nach Vereinbarung im Rathaus Dudenhofen, Zi. 62, III. OG, Tel im Rathaus Römerberg, Nebengeb., Zi. 93, Tel Hauptamtlicher Beigeordneter Peter Eberhard während der Dienststunden und nach Vereinbarung im Rathaus Dudenhofen, Zimmer 50, II. OG, Tel Beigeordnete Irmgard Ball nach tel. Vereinbarung, Tel Beigeordneter Harald Flörchinger nach tel. Vereinbarung, Tel Konzert Ausstellung Weltuntergangsblues mit Michael Bauer, Wolfgang Schuster und Hans Reffert Zehnthaus Berghausen Sonntag, , Patchwork Bürgerhaus Dudenhofen Eröffnung: Freitag, , 19 Uhr Öffnungszeiten: Sa Uhr, So Uhr FotoAG der VHS des Rhein-Pfalz-Kreises Bürgerhaus Dudenhofen Eröffnung: Freitag, Dauer der Ausstellung: Kunstausstellung von Klaus Fresenius Bürgerhaus Dudenhofen Eröffnung: 18. November 2016, 19 Uhr Dauer der Ausstellung: Oliver Schollenberger Zehnthaus Römerberg-Berghausen Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Märchenabend mit Brigitta Sattler Tabakschuppen Harthausen Freitag, Das komplette PROGRAMM 1. Halbjahr 2016 der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis ist bei allen Gemeindeverwaltungen des Rhein-Pfalz-Kreises sowie bei den örtlichen Banken, Ärzten, in der Mediathek u.a. erhältlich. Anmeldungen für alle Kurse und Vorträge: Ursula Ball Tel (Mo. Fr. von Uhr ursula.ball@vgrd.de Online-Anmeldungen: Örtliche Leiterinnen: Römerberg: Charlotte Kahl Tel ch.kahl@web.de Dudenhofen: Marliese Goldschmidt Tel marliese.goldschmidt@gmx.de Theater Literarisch- Musikalische Soiree KULTURELLE VERANSTALTUNGEN 2016 Hohenloher Figurentheater in Zusammenarbeit mit dem Kunstund Kulturverein Römerberg Sängerheim MGV Heiligenstein Samstag, Die hellen Tage Senghaus/Schuster Zehnthaus Römerberg-Berghausen Sonntag, VHS PROGRAMM Februar bis März 2016 Persönlichkeitsbildung Selbstverteidigung für Erwachsene In diesem Workshop lernen Sie effektive Selbstverteidigungstechniken mit einfachen Mitteln aus dem Alltag kennen. Es werden praktische Übungen zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung gezeigt und intensiv geübt. Das trägt auch zur Stärkung des Selbstbewusstseins bei. Der Dozent ist Gewaltpräventionstrainer. Isomatte, Schreibutensilien Ort: Römerberg, Realschule plus Berghausen Referent/in: Thomas Rapp Gebühr: 25,00 / 34,00 (weniger als 8 TN) A107099R01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Literatur und Theater Literarische Abendgespräche Was ist schöner als eine gute Geschichte? Eine Geschichte, die man mit jemandem teilen kann! Am besten natürlich mit einer Gruppe von Lesebegeisterten, die sie ebenfalls gelesen haben und ihre Ansichten gerne austauschen. So funktioniert dieser Literaturkreis. Im Mittelpunkt des ersten Gespräches steht Altes Land von Dörte Hansen, ein eindringlicher Roman vom Flüchten, vom Reisen und vom Bleiben. Eine vorbereitende Lektüre ist erforderlich. Die Auswahl der weiteren Bücher wird in Abstimmung mit den Teilnehmenden getroffen. Eine Teilnahme an Einzelterminen ist möglich. Welches Buch gelesen wird, ist vorab im Internet ver-

8 Seite 8 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 7/18. Februar 2016 öffentlicht oder kann bei der Mediathek unter Tel erfragt werden. Ort: Römerberg, Mediathek (Berghausen) Referent/in: Reinhild Mellein Gebühr: A201001R01 Termin(e): frei Termine jeweils donnerstags von Uhr am , , und Rund ums Cholesterin Die Dozentin ist Heilpraktikerin. Erfahren Sie in ihrem Vortrag alles, was Sie schon immer mal über Cholesterin und die Blutfette wissen wollten. Es geht um deren Aufgaben, ihre Bedeutung für unseren Körper und wie es zu Störungen im Cholesterinstoffwechsel mit zu hohen Werten kommt. Schließlich wird der Frage nachgegangen, wie sich hohe Cholesterinwerte therapieren lassen. Ort: A304106R01 Termin(e): Römerberg, Realschule plus Berghausen Referent/in: Sabine Gustke Gebühr: 5,00 zuzüglich Materialkosten von 5,00 1 x am Do , Uhr Entspannung Chakra-Meditationsabend Der Meditationsabend mit Schwerpunkt Chakra-Meditation ist für alle, die Interesse daran haben, sich näher mit Ihren Chakren und deren Schwingung zu befassen. Es werden zu den 7 Hauptchakren kleine Mediationen vorgestellt, außerdem eine längere Meditation über alle Chakren. Die Veranstaltung kann von allen Interessierten besucht werden, besonders aber auch von den Teilnehmern des Kurses Chakren Eine Reise durch unser Energiefeld. Die Meditationen werden im Stehen oder Sitzen durchgeführt. Sollten Sie im Liegen meditieren wollen, bringen Sie bitte eine entsprechende Unterlage mit. Bitte unbedingt anmelden, auch wenn s nur eine einteilige Veranstaltung ist! Bitte mitbringen: etwas zu trinken Ort: Römerberg, Realschule plus Berghausen Referent/in: Eva Kögel Gebühr: 5,00 A301182R01 Termin(e): 1 x am Mo , Uhr Bewegung Body und Ballett Balance Body und Ballett Balance kräftigt und strafft den ganzen Körper und verleiht Elastizität. BB ist für alle Berufssparten und in jedem Alter zu empfehlen, da die Übungen unkompliziert und körperschonend aufgebaut sind, aber trotzdem die komplette Muskulatur beanspruchen. Ort: Römerberg, Haus am Lindenplatz Mechtersheim Referent/in: Tina Tzschacksch Gebühr: 39,00 / 52,00 (weniger als 8 TN) A302300R02 Termin(e): 13 x ab Do , Uhr Gesund bleiben von Kopf bis Fuß / bereits belegt! In diesem Kurs lernen Sie Übungen aus verschiedenen Bereichen: Osteoporoseprogramm zur Vorbeugung Problemzonengymnastik Wirbelsäulengymnastik Gymnastik nach Kucera mit und ohne Handgerät Entspannung nach Jacobsen Atemschulung Ort: Dudenhofen, Bürgerhaus Referent/in: Ellen Nist Gebühr: 30,00 / 40,00 (weniger als 8 TN) A302101E03 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr A302101E04 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr Erkrankungen Heilmethoden Essen und Trinken Bäckerei von der großen Insel: English Scones an Easter Hot Cross Buns Zubereitet werden englische Rezepte. Auf die gemeinsame Besprechung folgt die Herstellung von Scones und Hot Cross Buns. Am Schluss genießen wir die gemeinsam hergestellten Leckereien mit einer guten Tasse Tee. Bitte mitbringen: Tasse, Geschirrtuch und einen Behälter für den Heimtransport der Scones und Hot Cross Buns Ort: Römerberg, Realschule plus Berghausen A307437R01 Termin(e): Referent/in: Kerstin Scholl Gebühr: 17,00 / 27,00 (weniger als 8 TN) einschl. Kosten für Zutaten und Materialien 1 x ab Sa , Uhr Leckere Nudelgerichte Ort: Dudenhofen, Realschule plus Referent/in: Heike Karst Gebühr: 11,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) zuzüglich Lebensmittelumlage A307118E01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Pizza-Vielfalt / bereits belegt! Wir lernen, eine richtige italienische Pizza vorzubereiten - von der Neapolitanischen bis zur Römischen, die Rote und die Weiße. Ort: Dudenhofen, Realschule plus Referent/in: Alessandro Casciano Gebühr: 11,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Lebensmittelumlage 12,00 A307416E01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Kommunikation Persönlichkeitsentwicklung Arbeitstechniken Rhetorik intensiv sicher im Wort, wirkungsvoll im Auftritt Stehen Sie auch häufig in der Situation, Vorträge zu halten, Strategien zu erläutern oder spontan zu bestimmten Themen Stellung zu nehmen? Für viele Menschen stellt diese Art der persönlichen Darstellung im öffentlichen Raum eine große Herausforderung dar. Um diese Hemmschwelle zu überwinden, gilt es, Ihre innere Einstellung zu Rede und Vortrag positiv zu gestalten sowie eine systematische und zielgerichtete Planung zu entwerfen. In diesem Intensivtraining erweitern und vertiefen Sie Ihre rhetorisch-dialektischen Fähigkeiten und steigern interaktiv Ihre individuellen Überzeugungspotenziale. Sie profitieren von intensiven professionellen Feedbacks und nutzen die Erkenntnisse moderner Lernpsychologie. Damit erhalten Sie eine gezielte Erfolgskontrolle über die erlernten rhetorischen Methoden und einen optimalen Praxistransfer. Inhalte: Auftrittssicherheit und persönliche Souveränität, strategische Behandlung von Einwänden und Störungen, starke Argumentationstechniken, wirkungsvolle Fragetechniken, professioneller Umgang mit Lampenfieber und Nervosität, rhetorische Strategien, Gruppendynamik.

9 Ausgabe 7/18. Februar 2016 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 9 Ort: Römerberg, Zehnthaus Referent/in: Gisela May Gebühr: 94,00 / 125,00 (weniger als 8 TN) A500013R01 Termin(e): Fr Uhr Sa Uhr, Plastisches Gestalten JKS in den Ferien: Glasmosaik und Glasfusing (9-14) Verschiedenfarbige Glasstücke werden in einem speziellen Glasbrennofen miteinander verschmolzen. So entstehen solide individuell gestaltete Kunstglasobjekte. Diese können noch weiter verformt werden. Der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Sie reichen von Fensterbildern, Schalen,Tellern, Schmuck etc. Ort: A706061R01 Termin(e): Römerberg, Realschule plus Berghausen Referent/in: Liliana Hrenek-Szeligowska Gebühr: 80,00 zzgl. Materialkosten ca x ab ; Di. bis Fr. jeweils Uhr Italienisch Italienisch für Anfänger/innen Buongiorno bella Italia (=A1) Der ideale Kurs für Sie, wenn Sie schon immer die schöne italienische Sprache besser kennen lernen wollten und sich von der Kultur und dem italienischen Lebensstil angezogen fühlen. Die Grammatik erlernen Sie spielerisch mit praktischen Beispielen. Ort: Dudenhofen, Realschule plus Referent/in: Rosa Mennella Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A409001E01 Termin(e): 15 x ab Do , Uhr Italienisch VI (=A2) Ort: Dudenhofen, Realschule Plus Referent/in: Rosa Mennella Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A409006E01 Termin(e): 15 x ab Di , Uhr Italienisch Leichte Konversation (=A2) Wer bereits etwas Italienisch gelernt hat, sich aber im aktiven Sprechen nicht fit fühlt, ist in diesem Kurs richtig. Sie üben sich in leichter Konversation und verbessern Wortschatz und Grammatik. Lehrbuch: Con piacere A2 Ort: Dudenhofen, Realschule Plus Referent/in: Rosa Mennella Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A409012E01 Termin(e): 15 x ab Di , Uhr Italienisch für Wiedereinsteiger Ort: Dudenhofen, Realschule Plus Referent/in: Rosa Mennella Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A409015E01 Termin(e): 15 x ab Do , Uhr Mode und Nähen JKS in den Ferien: Nähen / bereits belegt! Nähen macht Spaß und ist gar nicht schwer. Wir lernen alle wichtigen Schritte bis zum fertigen Teil, vom Umgang mit der Nähmaschine, Stoffen, Nähzubehör und Schnittmustern. Bitte mitbringen: eine funktionierende Nähmaschine (keine Kindernähmaschine). Ort: Römerberg, Haus am Lindenplatz Mechtersheim Referent/in: Tanja Kögel Gebühr: 27,00 A706144R01 Termin(e): Vorbesprechung am Di , Uhr Kurstermine Mo Mi , jeweils von Uhr Mitteilung des Ordnungsamtes Liebe Mitbürger, liebe Mitbürgerinnen! Hiermit weisen wir Grundstückseigentümer, Mieter und Pächter und insbesondere Neubürger, die hinzugezogen sind, darauf hin, dass es in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde eine Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen gibt. Die Reinigungspflicht umfasst, nach Ortsgemeinden getrennt, folgende Verpflichtung: Für die Ortsgemeinden Dudenhofen, Harthausen und Römerberg gilt annähernd gleicher Umfang: 5 Umfang der allgemeinen Reinigung Die Reinigungspflicht umfasst insbesondere: 1. das Besprengen und Säubern der Straße ( 6) 2. die Schneeräumung auf den Straßen ( 7) 3. das Bestreuen der Gehwege, Fußgängerüberwege und der besonders gefährlichen Fahrbahnstellen bei Glätte ( 8) 6 Besprengung und Säubern der Straße (1) Das Säubern der Straße umfasst insbesondere die Beseitigung von Kehricht, Schlamm, Gras, Unkraut, und sonstigem Unrat jeder Art, die Entfernung von Gegenständen, die nicht zur Straße gehören, die Säuberung der Straßenrinnen, Gräben und der Durchlässe. 7 Schneeräumung Wird durch Schneefall die Benutzung von Fahrbahnen und Gehwegen erschwert, so ist der Schnee unverzüglich wegzuräumen. Gefrorener oder festgetretener Schnee ist durch Loshacken zu beseitigen. Der weggeräumte Schnee ist so zu lagern, dass der Verkehr auf den Fahrbahnen und Gehwegen nicht eingeschränkt und der Abfluss von Oberflächenwasser nicht beeinträchtigt werden kann. Für die Ortsgemeinde Hanhofen gilt: 4 Umfang, Art und Zeit der allgemeinen Reinigung (1) Die Reinigung umfasst die Entfernung der nicht zum Wege gehörenden Gegenstände; insbesondere 1. die Beseitigung von Gras und Unkraut, Kehricht, Schlamm und sonstigem Unrat jeglicher Art. 2. die Säuberung der Straßenrinnen, Gräben und Grabendurchlässe. 6 Räumungs- und Streupflicht bei Schneefall und Glätte (1) Eine durch Frost oder Schneefall herbeigeführte Nichtbegehbarkeit oder Glätte des Bürgersteiges ist durch Abschaufeln des Schnees oder Loshacken des Eises und durch Bestreuen mit abgestumpften Stoffen (Asche, Sand, Sägemehl) zu beseitigen. Besteuen mit Salz ist verboten, wenn hierdurch der Oberflächenbelag der Wege beschädigt werden kann. Bei Straßen oder Plätzen ohne Bürgersteig ist längs der Häuser oder Platzgrenze ein Gehstreifen von mindestens 1,5 Metern für den Fußgängerverkehr freizuhalten. Die Räumung betrifft sowohl die bebauten als auch die unbebauten Grundstücke. Geräumter Schnee ist so zu lagern, dass der Verkehr nicht beeinträchtigt wird und das Schmelzwasser abfließen kann. Der Räumund Streupflicht ist während der allgemeinen Verkehrszeiten, notfalls mehrmals am Tage, nachzukommen. Die allgemeinen (üblichen) Verkehrszeiten sind: Dudenhofen: Uhr Hanhofen: Uhr Harthausen: Uhr Römerberg: Uhr Rein vorsorglich weisen wir darauf hin, dass bei Nichterfüllung der Reinigungspflicht ein Bußgeld bis zu 250, verhängt werden

10 Seite 10 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 7/18. Februar 2016 kann. Wir bitten Sie eindringlich dafür zu sorgen, dass vor Ihrem Anwesen die Reinigungspflicht beachtet wird. Der komplette Satzungstext kann beim Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung eingesehen werden. Für das Verständnis bedanken wir uns. Ihr Rathaus ist rund um die Uhr für Sie da! Unsere Homepage finden Sie unter Über unser Bürgerinformationssystem BIS steht Ihnen unser Rathaus rund um die Uhr zur Verfügung. Sie finden dies unter der Rubrik Bürgerservice und dort Bürgerinformationssystem. Alle Fachbereiche und Sachgebiete sind hier aufgeführt, teils Vordrucke und Formulare hinterlegt, die Ihnen viele Fragen beantworten und wo zum Teil Anfragen oder Anträge an unsere Verwaltung direkt gestellt und abgegeben werden können. Auch Veranstaltungen in Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen, Römerberg oder landesweit in Rheinland-Pfalz können Sie unter der Rubrik Veranstaltungskalender finden. Vereine und Verbände im Ort können ihre eigenen Veranstaltungen hier eintragen (Veranstaltung melden) und somit landesweit publik machen, und das alles kostenlos. Leider wird von dieser Möglichkeit immer noch viel zu wenig Gebrauch gemacht. Sie sind auf der Suche nach einem neuen Hobby? Schauen Sie sich doch einfach mal an, was die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen an Vereinen zu bieten hat. Das Angebot ist sehr vielfältig und deckt nahezu alle Bereiche ab, wie z.b. Sport, Musik, Gesang und Kultur. Alle Vereine sind auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen erfasst und, soweit sie eine eigene Internetseite haben, auch verlinkt. Hier sind sie für alle Internetnutzer leicht zu finden. Das Gleiche gilt auch für unsere Gewerbe- und Handwerksbetriebe im Ort, die Sie unter der Rubrik Wirtschaft im Branchenverzeichnis, welches eigenverantwortlich der Bund der Selbständigen führt, finden. Nutzen Sie unser kostenloses Angebot und helfen Sie mit, die Homepage der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen mit Leben zu füllen! Unsere Daten müssen natürlich stets gepflegt und aktualisiert werden. Dazu nehmen wir unter per gerne Ihre Hinweise zu Veränderungen, Berichtigungen oder Ergänzungen entgegen. Bitte helfen Sie mit! Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen Mitteilungen der Kreisverwaltung Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Tel Europaplatz 5, Ludwigshafen Frauenbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises Frau Barnewald, Tel im Kreishaus Ludwigshafen, Europaplatz 5 Sprechstunden des Behindertenbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises Herr Arno Weber ist Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige, arno.weber@kv-rpk.de Jeden 1. Dienstag im Monat von bis Uhr oder nach Vereinbarung, Kreisverwaltung, Europaplatz 5, Ludwigshafen, Zimmer B 138, Tel (AB) Fachberatung und Vermittlung Kindertagespflege Zi. 134, Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Nördlicher Landkreis: Kerstin Graber, Tel , kerstin.graber@kv-rpk.de Südlicher Landkreis: Sabine Asal-Frey, Tel , sabine.asal-frey@kv-rpk.de Öffentliche Bekanntmachung 16. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Verkehr am Donnerstag, dem , Uhr, im Kreishaus, Sitzungssaal A 355, 3. OG, Europaplatz 5, Ludwigshafen Nichtöffentlicher Teil: 1. Bauangelegenheiten 2. Kassenanlagen in den Kreisbädern gez. Clemens Körner Landrat Öffentliche Bekanntmachung 7. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Montag, dem , Uhr, im Kreishaus, Sitzungssaal A , 1. OG, Europaplatz 5, Ludwigshafen Öffentlicher Teil: 1. Konzeption der Jugendförderung im Rhein-Pfalz-Kreis Vorstellung der Aufgabenschwerpunkte und der Ergebnisse des Praxisentwicklungsprojekts (PEP) 2. Kinderschutzbericht Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge Informationen über den aktuellen Sachstand 4. Kindertagesstättenbedarfsplanung für den Rhein-Pfalz-Kreis 5. Investitionszuschüsse für Kindertagesstätten Rückwirkender Landeszuschuss für den U3-Ausbau im Zeitraum 2008 bis Investitionszuschüsse für Kindertagesstätten Beschlussfassung über einzelne Projekte gez. Manfred Scharfenberger Vorsitzender Familienpaten für junge Familien Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine besondere Zeit, voller neuer Aufgaben und Herausforderungen. Unterstützung durch Großeltern oder andere erfahrene Familienmitglieder ist jedoch nicht mehr selbstverständlich. Da ist es hilfreich, einen bewährten Menschen zur Seite zu haben. Familienpatinnen und Paten schenken Zuwendung und Aufmerksamkeit. Sie begleiten ihre Familie wöchentlich ein bis zwei Stunden und bieten so Entlastung und Unterstützung im Alltag. Sie geben hilfreiche Anregungen zur Bewältigung von Haushalts- oder Organisationsproblemen, betreuen die Kinder während die Eltern in Ruhe etwas erledigen oder können sie zum Einkaufen oder zu Arztbesuchen begleiten. Manchmal ist es auch schon genug, Gesprächspartner zu sein. Auf diese Aufgabe werden die Patinnen und Paten durch Schulungen vorbereitet. Während Ihres Einsatzes treffen sie sich regelmäßig zum gegenseitigen Austausch miteinander, wobei die Schweigepflicht gewahrt bleibt. Familien und Paten haben jederzeit die Möglichkeit, sich an ihre Koordinatorin zu wenden. Sie möchten mehr über das Projekt erfahren? Sie haben Kinder im Alter bis zu 3 Jahren und möchten Unterstützung, haben aber keine Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn, die Ihnen zur Seite stehen? Sie können sich vorstellen, eine junge Familie mit Rat und Tat zu unterstützen und haben Erfahrung und Freude am Umgang mit kleinen Kindern? Sie haben Interesse an anderen Menschen auch aus anderen Kulturen und Organisationstalent? Sprechen Sie mich an! Ihre Koordinatorin für Böhl-Iggelheim, Limburgerhof, Schifferstadt, die neue Verbandsgemeinde Rheinauen (Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee) und Römerberg-Dudenhofen Constanze Eichhorn familienpaten.rpk.ost@gmx.de

11 Ausgabe 7/18. Februar 2016 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 11 Handy: Sprechstunde: jeden ersten Montag im Monat, Uhr, im NOVA FamilienZentrum Neuhofen Weitere Informationen auch im Internet unter: Bad-Öffnungszeiten 1. Sept Mai 1 außerhalb der Ferien innerhalb der Ferien Montag 13:00-18:00 12:00-18:00 Dienstag 14:00-21:00 12:00-21:00 Mittwoch 14:00-21:00 12:00-21:00 Donnerstag 07:00-10:00 07:00-21:00 14:00-21:00 Freitag 07:00-10:00 07:00-21:00 14:00-21:00 3 Samstag 12:00-17:00 12:00-17:00 Sonntag 08:00-12:00 08:00-12:00 Sauna-Öffnungszeiten Montag 13:00-21:00 gemischt Dienstag 09:00-21:00 Damen Mittwoch 13:00-21:30 Herren Donnerstag 09:00-22:00 Damen Freitag 13:00-21:30 gemischt Samstag 10:00-17:00 gemischt Sonntag 08:00-12:00 gemischt 1) Wetterbedingte Abweichungen möglich 2) Nur für Erwachsene geöffnet 3) 14:00-17:00 Uhr Spielnachmittag Kreisbad Römerberg Telefon: / Viehtriftstraße 106 Telefax: / Römerberg-Heiligenst. Internet: Schülerinnen und Schüler der Musikschule bei Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2016 erfolgreich 28 Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Rhein-Pfalz- Kreises waren beim Regionalwettbewerb Vorderpfalz des Wettbewerbs Jugend musiziert 2016 in Ludwigshafen und im Bereich Gesang in Heidelberg erfolgreich. Landrat Clemens Körner und Musikschulleiter Christoph Utz gratulierten den ausgezeichneten Jugendlichen zu ihrem tollen Erfolg und dankten den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Eltern für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Mit 25 ersten Preisen, zwei zweiten und einem dritten Preis waren die Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich. 18 Schülerinnen und Schüler dürfen jetzt in der nächsten Runde am Landeswettbewerb teilnehmen und sich mit den besten aus ganz Rheinland-Pfalz messen. Die Teilnehmer waren entweder alleine im Bereich Streichinstrumente und im Bereich Gesang (Pop) angetreten oder als Ensemble in den Bereichen Duo Klavier und ein Blasinstrument, Vokal und Zupf-Instrumente. Landrat Clemens Körner gratulierte den erfolgreichen Teilnehmern gemeinsam mit Musikschulleiter Christoph Utz und dankte vor allem den Lehrerinnen und Lehrern der Unterrichtsklassen für ihr Engagement und die Ausbildung der Nachwuchstalente. Gleichzeitig dankte Landrat Clemens Körner den Eltern und Angehörigen der Nachwuchstalente: Eine musikalische Ausbildung hilft den Kindern und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung und gibt ihnen die Freiheit, sich selbst zu entfalten. Ich danke allen Eltern und Familien der Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule sowie dem ganzen Team um Christoph Utz und Hiltrud Wies für ihr großes Engagement in die Kinder und Jugendlichen und die Förderung ihrer Begabung. Musik ist ein wichtiger Teil der Kultur und gerade in Deutschland mit seinen herausragenden Komponisten und Songschreibern ist die Musik aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken. Dies gilt es zu fördern und die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zu unterstützen. Babyschwimmen im Aquabella Mutterstadt Im Mai starten im Aquabella Mutterstadt neue Kursangebote für Babys. Vom 2. Mai 2016 bis 13. Juni 2016 findet jeweils montags von bis Uhr und vom 12. Mai 2016 bis 23. Juni 2016 findet jeweils donnerstags von bis Uhr ein Babyschwimmkurs für Anfänger im Kreisbad statt. Babys erhalten dadurch die Möglichkeit, frühzeitig an das Element Wasser gewöhnt zu werden und können erste Erfahrungen sammeln. Babys, die den ersten Kurs bereits durchlaufen haben, können vom 12. Mai 2016 bis 23. Juni 2016 jeweils donnerstags von bis Uhr einen Fortgeschrittenenkurs besuchen. Alle Kurse umfassen jeweils 6 Unterrichtseinheiten und die Kursgebühr beträgt jeweils 50, Euro inklusive dem Eintritt für eine Begleitperson. Anmeldungen werden ab dem 22. Februar 2016 (ab Uhr) im Kreisbad entgegengenommen, wobei nur Barzahlung möglich ist. Weitere Informationen erteilt das Aquabella Mutterstadt unter der Telefonnummer oder auf der Internetseite www. rhein-pfalz-kreis.de unter den Kreisbädern. Der Förster informiert Sprechstunde Forstrevier Modenbach Förster Jürgen Render, zuständig für die Gemeindewälder in Dudenhofen, Freisbach, Hanhofen, Harthausen, Schwegenheim und Weingarten (Lohwald) ist für Bürgeranfragen und Brennholzkunden während einer telefonischen Sprechstunde immer dienstags (neu!) von Uhr unter Tel (neu!) persönlich erreichbar. Diese Sprechstunde gilt wie immer bis Ende März (außer der Weihnachts- und Osterferien). Außerhalb der telefonischen Sprechstunden ist auch Kontakt über den unter der oben genannten Rufnummer geschalteten Anrufbeantworter oder über juergen.render@wald-rlp.de möglich. Schulnachrichten, Kita und sonstige Bildungseinrichtungen Elternlotsendienst vom Dudenhofen: Harthausen: Scheibe A. u. M. / Lösch Grit Schuleinschreibung bei der Grundschule Dudenhofen Kinder, die in der Zeit nach dem 31. August 2016 das 6. Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten vorzeitig in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche geistige und körperliche Reife besitzen. Die Entscheidung trifft die/der zuständige Schulleiter/in im Benehmen mit dem Schularzt.

12 Seite 12 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 7/18. Februar 2016 Die Anmeldung erfolgt: in der Grundschule Dudenhofen am Montag, 22. Februar 2016 nach vorheriger telefonischer Absprache Die Schuleinschreibung der Kann-Kinder in den drei Römerberger Grundschulen für das Schuljahr 2016/17 findet an folgenden Terminen statt: Grundschule Heiligenstein: Mittwoch, und Donnerstag, nach telefonischer Vereinbarung Schulleiterin: Frau Elke Hohmann-Dengler, Tel Grundschule Berghausen: Freitag, und Montag, nach telefonischer Vereinbarung Schulleiterin: Frau Martina Kopf, Tel Grundschule Mechtersheim: Donnerstag, nach telefonischer Vereinbarung Schulleiterin: Frau Martina Rausch, Tel Kinder, die in der Zeit nach dem das 6. Lebensjahr vollenden, können im Februar 2016 auf Antrag der Erziehungsberechtigten vorzeitig in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche geistige und körperliche Reife besitzen. Die Entscheidung trifft die zuständige Schulleiterin im Benehmen mit dem Schularzt. Mitzubringen sind die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch des Kindes. Des Weiteren ist eine Bescheinigung über den Kindergartenbesuch vorzulegen, die vom Kindergarten ausgestellt wird. Schulleitungen der Römerberger Grundschulen Jugendforum Jugendpflege Hannes Nord Tel , Mo. Do., Uhr, Jugendtreff, Feuerwehrgerätehaus, Mechtersheimer Str. 39, Römerberg Öffnungszeiten der Kinder- und Jugendtreffs Dudenhofen: Jeden Dienstag, Uhr, für alle ab 7 Jahre Jeden Mittwoch, Uhr, für alle ab 7 Jahre im Keller des Bürgerhauses Hanhofen: Jeden Donnerstag, Uhr, für alle ab 7 Jahre Jeden Freitag, Uhr, für alle ab 7 Jahre im Jugendraum in der Kulturscheune in Hanhofen Harthausen: Bitte aktuelle Anzeigen beachten. Während der Schulferien sind die Jugendtreffs nicht geöffnet und es findet keine Bürgersprechstunde statt. Bei Fragen oder Anregungen: Tel Nix wie hin!- Bei uns gibt es viele Möglichkeiten. Neben einem Kicker und einem Dartspiel besteht die Möglichkeit, zu quatschen und Musik zu hören, ohne euere Geschwister oder eure Eltern. Eine große Sammlung an Brettund Kartenspielen können genau so genutzt werden wie unsere Internet-PC s. Das absolute High-Light zur Zeit: PS4 zocken auf einem 55 Riesen-TV. Wenn ihr zuhause oder in der Schule Probleme habt und nicht wisst, wem ihr euch anvertrauen könnt, findet ihr bei uns ein offenes Ohr. Wir freuen uns, wenn ihr mal rein schaut. Öffnungszeiten: Für Besucher zwischen 10 und 11 Jahren: Mi: Uhr Do: Uhr Fr: Uhr Für Besucher ab 12 Jahren: Mi: Do: Fr: Uhr Uhr Uhr Wenn jemand Fragen hat, einfach anrufen oder vorbeikommen, wir geben gerne Auskunft / , Mechtersheimerstraße 39 in Römerberg/Mechtersheim.

13 Ausgabe 7/18. Februar 2016 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 13 Kirchliche Nachrichten Der Kindertreff für Kinder u. Teenies zwischen 8 und 13 Jahren in Berghausen Spielen, basteln, gemeinsam kochen, Brett- und Kartenspiele, kickern, Quatsch machen, Spaß haben, Outdoorspiele, Projekte und noch einiges mehr. Wir freuen uns, wenn ihr mal rein schaut! Berghäuser Straße 48 (im alten Bürgermeisteramt), oder ruft uns an: Tel.: Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Lena und Hannes Büchereien KÖB Bücherei St. Gangolf Raiffeisenstr Dudenhofen Tel Sonntag, Uhr / Mittwoch, Uhr und 24 Stunden 7 Tage im Internet: buecherei-dudenhofen@freenet.de (&1/2&(&1/2&(&12&(&/2& Mediathek Römerberg Leiterin Corinna Seel Berghäuser Str. 38b Römerberg Tel Fax Mediathek-Roemerberg@t-online.de Öffnungszeiten: Di., Do., Fr Uhr / Mi Uhr / Sa Uhr Lange Lese-Nacht mit Übernachtung in der Mediathek am Donnerstag, , ab Uhr So fangen die Ferien gut an! Ihr könnt bewaffnet mit Schlafsack und Taschenlampe eine Nacht in der Mediathek verbringen. Und eine Überraschung gibt es auch noch... Für Kinder der 4. Klassen, die gerne lesen. Kleiner Tipp: Nehmt eure Freundin/ euren Freund mit! Persönliche Anmeldung durch die Eltern in der Mediathek erforderlich. Dort gibt es auch weitere Informationen. Unkostenbeitrag für das Frühstück: 2,50 (&1/2&(&1/2&(&12&(&/2& Donnerstag, Dudenhofen Uhr Aussetzung/Anbetung (Nardini-Kapelle) Hanhofen uhr Frühschicht Uhr hl. Messe Heiligenstein Uhr hl. Messe Freitag, Dudenhofen Uhr hl. Messe Hanhofen Uhr Kreuzweg-Andacht Harthausen Uhr Kreuzweg-Andacht Uhr Filmexerzitien Berghausen Uhr hl. Messe im Seniorenzentrum Mechtersheim Uhr Rosenkranz Uhr hl. Messe Samstag, Dudenhofen Uhr hl. Messe mit Katechese-Einheit: Gabenbereitung Harthausen Uhr Fortführung der Filmexerzitien Uhr hl. Messe Berghausen Uhr Bußgottesdienst für Kinder Heiligenstein Uhr Bußgottesdienst für Kinder Mechtersheim Uhr (Berghausen) Bußgottesdienst für Kinder (Berghausen) Uhr hl. Messe Sonntag, , 2. FASTENSONNTAG Hanhofen Uhr hl. Messe als Misereor-Gottesdienst und als Gedenk-Gottesdienst für die Opfer und Betroffenen des tragischen Busunglückes in Bad Hersfeld am , anschl. Fastenessen Harthausen Uhr kfd-kreuzweg Berghausen Uhr hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Uhr Betstunden Heiligenstein Uhr Großes Gebet, mitgestaltet von EXPECTATE Uhr Betstunden Uhr Schlussandacht, mitgestaltet vom Kirchenchor Mechtersheim Uhr Betstunden Dienstag, hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer Harthausen Uhr hl. Messe Berghausen Uhr Frühschicht (Pfarrheim) Uhr hl. Messe, Mechtersheim Uhr Frühschicht (Pfarrheim) Mittwoch, , hl. Matthias, Apostel Dudenhofen Uhr hl. Messe in der Seniorenresidenz Hanhofen Uhr Miserere-Andacht Heiligenstein Uhr Kreuzweg-Andacht Mechtersheim Uhr Kreuzweg-Andacht Donnerstag, , hl. Walburga, Äbtissin von Heidenheim/Franken Dudenhofen Uhr Aussetzung/Anbetung (Nardini-Kapelle) Hanhofen Uhr Frühschicht (Pfarrheim) Uhr hl. Messe Berghausen Uhr Kreuzweg-Andacht Heiligenstein Uhr hl. Messe

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen. Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 21. 1. November April 2010 2013 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Neugeborenen Empfang der Ortsgemeinde Harthausen

Neugeborenen Empfang der Ortsgemeinde Harthausen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 11. 1. April Juli 2013 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Stadt Schweich vom 06. Oktober 2005 Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen Der Stadtrat hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes (LStrG)

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 21. Januar Jahrgang/3. Woche

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 21. Januar Jahrgang/3. Woche Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 22. September Jahrgang/38. Woche. Eröffnung

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 22. September Jahrgang/38. Woche. Eröffnung Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Große Funkensitzung 2017

Große Funkensitzung 2017 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Xaver Mayer Grafik & Malerei

Xaver Mayer Grafik & Malerei Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht 1 A 6/6 Satzung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der öffentlichen Wege (Räum- und Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 12. November Jahrgang/46. Woche. Volkstrauertag 2015

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 12. November Jahrgang/46. Woche. Volkstrauertag 2015 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 9. Juli Jahrgang/28. Woche

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 9. Juli Jahrgang/28. Woche Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Gugge Inferno 2. Guggetreffen der Pälzer Scholleklobber e.v.

Gugge Inferno 2. Guggetreffen der Pälzer Scholleklobber e.v. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 13. Oktober Jahrgang/41. Woche

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 13. Oktober Jahrgang/41. Woche Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 10. Dezember Jahrgang/50. Woche

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 10. Dezember Jahrgang/50. Woche Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 22. 1. April 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 13. November Jahrgang/46. Woche. Volkstrauertag 2014

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 13. November Jahrgang/46. Woche. Volkstrauertag 2014 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 2. Februar Jahrgang/5. Woche. Samstag,

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 2. Februar Jahrgang/5. Woche. Samstag, Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 20. 1. April Juni 2010 2013 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 17. August Jahrgang/33. Woche.

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 17. August Jahrgang/33. Woche. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Harthausen sagt DANKE!

Harthausen sagt DANKE! Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 14. Mai Jahrgang/20. Woche. Pfingstmontag 2015

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 14. Mai Jahrgang/20. Woche. Pfingstmontag 2015 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde RÖmeRbeRG. 39. Jahrgang Samstag, den 31. Mai 2014 Nummer 22. Dampfspektakel 2014

Amtsblatt der Gemeinde RÖmeRbeRG. 39. Jahrgang Samstag, den 31. Mai 2014 Nummer 22. Dampfspektakel 2014 www.roemerberg.de Amtsblatt der Gemeinde RÖmeRbeRG Unsere Gemeinde in der Herausgeber: Gemeindeverwaltung 67354 Römerberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Manfred Scharfenberger. Verantwort

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 19.

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 19. Große Kreisstadt Bretten Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 19. Dezember 1989 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 9. März Jahrgang/10. Woche

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 9. März Jahrgang/10. Woche Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 28. April Jahrgang/17. Woche. Redaktionsschluss vorverlegt!

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 28. April Jahrgang/17. Woche. Redaktionsschluss vorverlegt! Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 6. 1. Dezember April 2010 2012 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

FEUERWEHRFEST. Römerberg- Dudenhofen FEUERWEHR RÖMERBERG. für die ganze Familie. 21. August 2016 Tag der offenen Tür Feuerwehr Dudenhofen

FEUERWEHRFEST. Römerberg- Dudenhofen FEUERWEHR RÖMERBERG. für die ganze Familie. 21. August 2016 Tag der offenen Tür Feuerwehr Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Fischerfest. Römerberg- Dudenhofen. Amtsblatt der Verbandsgemeinde. SCHÜTZENVEREIN 1926 e.v. Mechtersheim. Angelsport-Verein e.v.

Fischerfest. Römerberg- Dudenhofen. Amtsblatt der Verbandsgemeinde. SCHÜTZENVEREIN 1926 e.v. Mechtersheim. Angelsport-Verein e.v. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Blue Eyes Französische Chansons von Edith Piaf bis Patricia Kaas

Blue Eyes Französische Chansons von Edith Piaf bis Patricia Kaas Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Satzung der Stadt Finsterwalde

Satzung der Stadt Finsterwalde Satzung der Stadt Finsterwalde Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Stadt Finsterwalde Aufgrund von 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg (GO) in der Bekanntmachung

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

38. Tabakdorffest Harthausen 3. Tabakkerwe 14. bis 16. September 2018

38. Tabakdorffest Harthausen 3. Tabakkerwe 14. bis 16. September 2018 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

S a t z u n g über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Engelstadt in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim vom 20.

S a t z u n g über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Engelstadt in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim vom 20. S a t z u n g über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Engelstadt in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim vom 20. August 1975 Auf Grund des 17 des Landesstraßengesetzes vom 15.2.1963 in der

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen

Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg RömerbergDudenhofen h im s auc ie u n g r d. d e S n e v. ch www Besu In t e r ne t! Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 26. 1. September April 2010 2013 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache Konrad-von-Preysing-Haus Konzeption in einfacher Sprache 2 Infos über das Konrad-von-Preysing-Haus Das Konrad-von-Preysing-Haus ist ein Haus in Frankfurt. Das Haus gehört zum Caritas verband. In dem Haus

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung)

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Aufgrund des 52 Abs. 1 des Nds. Straßengesetzes vom 24.9.1980 (Nds. GVBl.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 27. 1. Februar April 2010 2014 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 22. Dezember 1989, geändert durch Satzung vom 26. Januar 1990 1 Übertragung

Mehr

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 21.11.1989 in der Fassung

Mehr

OFFEN FÜR ALLE Grundbildung

OFFEN FÜR ALLE Grundbildung OFFEN FÜR ALLE Grundbildung Februar - August 2019 Semester 1-2019 mehralssiebenmil lionenerwachsene könnennichtrichtig lesenundschreiben Wir helfen! Wenn Sie diesen Text lesen und verstehen können, sind

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Gemeinde 71287 Weissach Landkreis Böblingen Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Fassung vom 29.10.2001 Satzung

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Neuhofen,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Neuhofen, Liebe Bürgerinnen und Bürger von Neuhofen, die Kommunal- und Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz war bereits Thema in den Einwohnerversammlungen am 26. November 2009 und am 16. November 2010 sowie zuletzt

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659.

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659. AZ: 659.041 GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (STREUPFLICHT-SATZUNG) INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

SpargelSpitze! 6. Kulinarische Spargelwanderung Dudenhofen und 22. Mai 2016

SpargelSpitze! 6. Kulinarische Spargelwanderung Dudenhofen und 22. Mai 2016 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz 6, 67373 Dudenhofen. Verantwortlich

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der Münzenberger Schule! Das neue Programmheft für das 1.Schulhalbjahr liegt nun vor euch. In diesem Schuljahr dürfen sich auch die Kinder der 2.Klasse wieder

Mehr

Die Mainzer Hofsänger

Die Mainzer Hofsänger Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

vom 18. September 2001 I n h a l t s v e r z e i c h n i s

vom 18. September 2001 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Satzung der Gemeinde Altdorf (Kreis Böblingen) über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege - Streupflichtsatzung - vom 18. September 2001 I n h a l t

Mehr

Römerberg-Dudenhofen

Römerberg-Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 10. November Jahrgang/45. Woche. Volkstrauertag 2016

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 10. November Jahrgang/45. Woche. Volkstrauertag 2016 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Heiligensteiner Römertafel August 2016

Heiligensteiner Römertafel August 2016 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

WEIHNACHTSMARKT HANHOFEN

WEIHNACHTSMARKT HANHOFEN Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, Donnerstag, denden 22.1. November April 2010 2012 Seite 1 en Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 22. November 2012 Seite 1 Verbandsgemeinde Dudenhofen mit

Mehr

Verabschiedung von Pfarrer Frank Maertin

Verabschiedung von Pfarrer Frank Maertin Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Vorsorge am Lebensende

Vorsorge am Lebensende Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

35. Tabakdorffest Harthausen 18. bis 21. September 2015

35. Tabakdorffest Harthausen 18. bis 21. September 2015 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr