Sportlicher Dorfsheriff Alfons Lakenbrink geht nach 36 Jahren bei der Polizei in den Ruhestand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportlicher Dorfsheriff Alfons Lakenbrink geht nach 36 Jahren bei der Polizei in den Ruhestand"

Transkript

1 Dreingau Zeitg 108. Jahrgang / Nr. 59 / O2469 ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, KOMPAKT RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH, ASCHEBERG, HERBERN, DAVENSBERG Das Wetter Samstag: sonnig, Gewitter möglich, 32 Grad Sonntag: Mix aus Sonne Wolken, 28 Grad In die größte Stadt der Welt Philipp Sieger absolviert ein Semester in China Angebot der Woche Überrascht sprachlos Erika Struckamp Michael Biedendieck haben die Spende aus der Aktion Drensteinfurt hilft! nach Rothensee gebracht. SEITE 5 VW Golf 2.0 GTI 155kW/211PS, EZ: 03/2012, km Climatronic, Parkhilfe v+h, Sitzheizg, 18 Zoll Alufelgen, Nebelscheinwerfer, RCD 210, dkel Fenster hinten, ISOFIX, Garantie, Finanzierg, uvm. Preis: ,- E Mwst. nicht ausweisbar Telefon: Weitere VW Jahreswagen/ Gebrauchtwagen an serem Verkaufsplatz Eickenbeck 71 Wenn der Gasmann zwei Mal klingelt... Der Seniorenbeirat das Seniorenbüro Sendenhorst laden am Mittwoch, 7. August, zu einem Sicherheitsvortrag ein. SEITE 7 Wellness Entspanng Zeit für MICH! Jetzt auch mit Fußpflege Es ist wie nach Hause kommen René Bartelt ist 34 Jahre alt Schausteller. Seit seiner Geburt ist er mit seiner Familie auf der Ascheberger Kirmes vertreten. SEITE 9 Für GWA zählt nur der Aufstieg Nach der Vizemeisterschaft zählt für die Fußballer der DJK Grün-Weiß Albersloh in den Saison 2013/14 nur der Aufstieg. SEITE 15 Haben Sie mit Ihrem Auto einmal Kummer, 550 ist sere Nummer! Reparaturen aller Art, Team Weißen steht immer parat. (Für sere Ken Urlaubscheck gratis) Ascheberg R Einwohner, viele Grünflächen. Das ist Ascheberg. Hier lebt Philipp Sieger. Noch. Am 31. August geht sein Flug in eine andere Welt. Das Ziel: Chongqing, mit fast 29 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Welt. Der 21-Jährige studiert seit zwei Jahren an der Hochschule Hamm/Lippstadt Energietechnik Ressourcenoptimierg. Er möchte Ingenieur werden. Dass er einmal einige Zeit im Ausland verbringen möchte, hat Philipp Sieger schon als Schüler gewusst. Damals standen die USA ganz oben auf seiner Wschliste. Aber Asien ist der Markt der Zukft besonders für einen Ingenieur. Da kann man mit Chinesischkenntnissen einiges erreichen, sagt er. N geht es also nach Chongqing, in eine Stadt, von der hierzulande viele Menschen bestimmt noch nie gehört haben. 30 Sten Pädagogik, 20 Sten Sprachterricht hat er schon gehabt, mit diesen Grkenntnissen kann er n beispielsweise den Weg zur Toilette erfragen. Die Schriftzeichen sind für ihn aber immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Das sind so viele, die kann man gar nicht alle lernen. Deutschterricht Philipp Sieger wird an der Chongqing University of Posts and Telecommication chinesischen Studierenden Deutsch beibringen drei Mal pro Woche terrichten. Bis Ende des Jahres wird er also anstelle von Elektrotechnik-Vorlesg oder Maschinenbau-Übg versuchen, das deutsche r über chinesische Lippen zu bringen erklären, warum ein weiß ich nicht in Deutschland keinen Gesichtsverlust bedeutet. Natürlich wird er an der Universität auch selbst fachspezifische Vorlesgen besuchen auf Chinesisch. Wie die chinesischen Studenten wohnt Sieger auf dem riesigen Campusgelände. Mit einem Kommilitonen teilt sich der Ascheberger ein Zimmer, insgesamt gehen fünf Studenten der Hammer Hochschule nach China. Die ersten drei Wochen hat Philipp Sieger Zeit, sich vor Ort ein bisschen einzugewöhnen. Dann beginnt in China das Semester, das bis zum Jahresende dauert. Bis zum 13. Januar hat der Student dann noch Zeit zu reisen. Tibet wäre ein tolles Ziel, sagt er. Ob er ein Visum für das Land bekommt, weiß Philipp aber noch nicht. Mit Familie Freen kann der 21-Jährige in den nächsten Monaten nur über Skype Kontakt halten. Auch seinen Geburtstag, Weihnachten Silvester wird er weit weg von zu Hause verbringen. In der größten Stadt der Welt. ne von Jessica Meiners Wellness-Massagepraxis Marion Hessing Massage- Wellnesstherapeutin Biete 17, Ascheberg Telefon: / Termine nach Vereinbarg! Angebot für Daheimgebliebene Zumba, Spinning, Rücken- u. Wirbelsäulen-Gymnastik, Bauch Beine Po, Pilates... AKTIV LEBEN Wellness Oase FITNESS GESUNDHEIT VITALITÄT Nutzen Sie jetzt sere 12er Kurs- Karte 90,- jetzt nur 77,-! Raiffeisenstr. 4b Drensteinfurt Tel / Tel / W U. Kahlau/V. Stenzel GbR Raumgestaltg n- Decke - WanD Treppen- - BoDen u. - Alt service * Tapeten * Teppichboden * Designerbeläge * Parkett * Kork * * Laminat * Linoleum * Altbodensanierg * Treppenrenovierg * * Reiniggsmaschinenverleih * Pflegemittel * Drensteinfurt Westwall 19 Tel / Fax EP: Närmann ElectronicPartner LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI, SATELLITEN-TECHNIK, TELEKOMMUNIKATION Drensteinfurt, Martinstraße 15 Tel

2 2 Dreingau Zeitg SERVICE / LOKALES Die Dreingau Zeitg gratuliert Paul Hauke vollendet am 28. Juli das 80. Lebensjahr. Pfarr- Gemeindebüros St. Regina Drensteinfurt: montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, dienstags von 16 bis 18 Uhr, donnerstags von 16 bis 19 Uhr. St. Pankratius Rinkerode: montags von 8.30 bis 11 Uhr, mittwochs von bis 17 Uhr. St. Lambertus Walstedde: dienstags von 8 bis 10 Uhr, donnerstags von bis Uhr. Ev. Kirchengemeinde Drensteinfurt/Rinkerode: dienstags von 9 bis Uhr, donnerstags von 15 bis Uhr. Ev. Kirchengemeinde Ahlen/Walstedde: montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr, dienstags mittwochs von 14 bis Uhr, donnerstags von 14 bis Uhr (in Ahlen). St. Martinus Sendenhorst: montags freitags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 15 bis 17 Uhr (während der Sommerferien). St. Ludgerus Albersloh: dienstags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Ev. Kirchengemeinde Sendenhorst/Vorhelm: bis 15. August geschlossen (Anrufbeantworter wird abgehört). Ev. Kirchengemeinde Wolbeck/Albersloh/Angelmodde: dienstags von 16 bis 18 Uhr, freitags von 9.30 bis Uhr (in Wolbeck). St. Lambertus Ascheberg: montags von 8.30 bis 10 Uhr, dienstags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr, freitags von 15 bis 17 Uhr. St. Benedikt Herbern: montags donnerstags von 8.30 bis Uhr, dienstags freitags von 15 bis 18 Uhr. St. Anna Davensberg: montags mittwochs bis freitags von 9 bis 12 Uhr. Evangelische Kirchengemeinde Ascheberg: dienstags von 9 bis 11 Uhr von 16 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 Uhr, freitags von 15 bis 17 Uhr. Evangelische Kirchengemeinde Herbern: montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags auch von 13 bis 16 Uhr (in Werne). Gottesdienste Katholisch St. Regina, Drensteinfurt: Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 11 Uhr Hochamt. St. Pankratius, Rinkerode: Samstag um 19 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Hochamt. St. Lambertus, Walstedde: Sonntag um 8 Uhr Messe. St. Georg, Ameke: Sonntag um 10 Uhr Messe. St. Martin, Sendenhorst: Samstag um 17 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 8 Uhr um 11 Uhr Messe. Kapelle im St.-Josef-Stift, Sendenhorst: Samstag um 9 Uhr Messe; Sonntag um 9.30 Uhr Messe. St. Ludgerus, Albersloh: Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Messe mit Begrüßg der Ferienkinder aus Weißrussland. St. Lambertus, Ascheberg: Samstag um 17 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Hochamt. St. Benedikt, Herbern: Samstag um 18 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 8 Uhr um 10 Uhr Messe. St. Anna, Davensberg: Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Messe. Evangelisch Martinskirche, Drensteinfurt: Sonntag um 11 Uhr Gottesdienst. Friedenskirche, Rinkerode: kein eigener Gottesdienst. Paul-Gerhardt-Haus, Walstedde: kein eigener Gottesdienst; Sonntag um 10 Uhr Gottesdienst in der Pauluskirche Ahlen. Friedenskirche, Sendenhorst: Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst. Gnadenkirche, Albersloh: kein eigener Gottesdienst; Sonntag um Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Wolbeck (Fahrdienst dorthin von Albersloh aus). Gnadenkirche, Ascheberg: Sonntag um Uhr Gottesdienst. Auferstehgskirche, Herbern: Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst, um Uhr ökumenisches Taizé-Gebet. Polizeihauptkommissar Alfons Lakenbrink (3.v.l., mit Ehefrau Vitoon) wurde in einer Feierste von (v.l.) Polizei-Abteilgsleiter Erich Nierhoff, Landrat Dr. Olaf Gericke, dem Personalratsvorsitzenden Karl Lompa der Stellvertretenden Direktionsleiterin Susanne Hassink in den Ruhestand verabschiedet. Foto: pr Sportlicher Dorfsheriff Alfons Lakenbrink geht nach 36 Jahren bei der Polizei in den Ruhestand Wichtige Rufnummern Rinkerode/Albersloh Sie waren ein richtiger Schutzmann, immer ansprechbar für die Menschen im Bezirk da. Mit diesen Worten bedankte sich Landrat Dr. Olaf Gericke bei Polizeihauptkommissar Alfons Lakenbrink, dessen offizielles Dienstverhältnis Ende Juli endet. In einer Feierste verabschiedete Gericke den künftigen Pensionär. Dabei übergab er ihm die Urke der Landesregierg. 33 Jahre war Lakenbrink Angehöriger der Kreispolizeibehörde Warendorf, zuletzt als Bezirksbeamter in Albersloh Rinkerode. Eine Aufgabe, die er in seiner hilfsbereiten zuverlässigen Art gerne erfüllt hat, heißt es in der Pressemitteilg der Kreisverwaltg. Hubschrauber Der gelernte Bauschlosser war früher vier Jahre lang Zeitsoldat bei den Heeresfliegern Hubschraubermechaniker trat er die Polizeiausbildg an Ärztlicher Notdienst (abends, mittwochs- freitagsnachmittags sowie am Wochenende) zentrale Nummer: oder (0180) ; Augenärztlicher Notdienst: (02382) 83338; Zahnärztlicher Notdienst: (0 2581) (Taxi-Zentrale Fritz Warendorf); Apothekennotdienst: (0800) oder (Handy). Polizei-Bezirksdienste: Drensteinfurt/Walstedde: Landsbergplatz 7, Di. von 17 bis 19 Uhr, Do. von 9 bis 11 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 9 bis 11 Uhr, (02508) (0172) ; Rinkerode: Mägdestiege 8, Mi. von 15 bis 17 Uhr, (02538) 8142 (0172) ; Sendenhorst: Schulstraße 2-4, Mo. von 9 bis 11 Uhr, Mi. von 18 bis 20 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 9 bis 11 Uhr, (02526) (0172) ; Albersloh: Bahnhofstraße 1, Do. von 9 bis 11 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 9 bis 11 Uhr, (02535) 8150 (0172) ; Ascheberg: Dieningstraße 7, Mi. von 17 bis 18 Uhr, (02593) Stadtverwaltg Drensteinfurt: Bürgerbüro: Mo. Mi. von 7.30 bis 12 Uhr, Di. Fr. von 7.30 bis Uhr, Do. von 7.30 bis Uhr, ( ) (Vermittlg); Nebenstelle Rinkerode: vom 29. Juli bis 21. August geschlossen; Nebenstelle Walstedde: Mi. von 9 bis 11 Uhr. Rathaus Sendenhorst: Bürgerbüro Sendenhorst: Mo. bis Fr. von 8 bis Uhr, Mo. bis Mi. von 14 bis Uhr, Do. von 14 bis 18 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 10 bis 12 Uhr, ( ) (Vermittlg); Verwaltgsnebenstelle Albersloh: Mo., Mi. Fr. von 8.30 bis Uhr, Do. von bis 18 Uhr sowie 3. Sa./Monat von 10 bis 12 Uhr. Gemeindeverwaltg Ascheberg: Bürgerbüro: Mo. bis Fr. von 8 bis Uhr, Di. auch von bis 17 Uhr, Do. auch von bis 16 Uhr, (02593) 6090 (Vermittlg); Bürgeramt Herbern: Mo., Di. Do. von 8 bis 12 Uhr, Di. auch von 15 bis 17 Uhr, (02599) (Vermittlg) beide Büros bleiben am Montag, 29. Juli, geschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr! wurde danach zur damaligen Polizeidirektion Münster versetzt kam er zur Polizeistation nach Ahlen war dort bis Anfang letzten Jahres im Wachdienst r um die Uhr tätig. Lakenbrink ist sportlich legt jedes Jahr das Deutsche Sportabzeichen ab. Neben dem Sport ist die Jagd ein Hobby des Vorhelmers. Landrat Gericke dankte ihm für treue Pflichterfüllg sprach Dank Anerkenng aus. Für die Zukft wünschte er ihm alles Gute. Dreingau Zeitg k+s Verlags- Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Markt Drensteinfurt Druck: Lensing-Wolff-Druck, Münster Anzeigen: Ulrich Wächter (Anzeigenleiter) Almut Gondermann (Beratg) Tel.: / / Fax: / Mail: anzeigen@dreingau-zeitg.de Redaktion: Nicole Evering (V.i.S.d.P.) Matthias Kleineidam (Sport) Tel.: / Fax: / Mail: redaktion@dreingau-zeitg.de Vertrieb: Tel.: / Fax: / Die Dreingau Zeitg wird zwei Mal wöchentlich, mittwochs samstags, an alle erreichbaren Haushalte in den Orten Drensteinfurt, Sendenhorst Ascheberg verteilt. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nummer 29 vom 1. Januar Bei verlangt eingesandten Manuskripten besteht keine Gewähr auf Rücksendg. Verteilte Auflage: Exemplare

3 LOKALES Dreingau Zeitg 3 Abkühlg im Erlbad Bilanz einer Woche Drensteinfurt Schwitzen bei 30 Grad war in den vergangenen Tagen oft angesagt. Glück hatte, wer seine Zeit im Stewwerter Erlbad verbringen konnte. Diese Möglichkeit nutzten in der ersten Woche der Sommerferien viele Besucher aus Nah Fern. Das Team ist zufrieden: Badegäste waren in dieser Saison schon da. Das absolute Hoch bei den Besucherzahlen konnte das Erlbad am vergangenen Sonntag vermelden. Im Laufe des Tages erfrischten sich 4635 Menschen im kühlen Nass. Am ersten Ferientag (Samstag) kamen 387, am Montag 3083 am Dienstag 3227 Badegäste. Der Mittwoch fiel mit 872 Besuchern wieder etwas ab was an dem großen Gewitter am frühen Nachmittag lag. Wir informieren s ständig im Internet über Unwetterwarngen, erzählt Schwimmmeister Andreas Willuweit. Fängt es dann am Himmel an zu grummeln, werden die Menschen mit Lautsprecherdurchsagen aus dem Wasser von der Wiese geholt. Zieht das Unwetter vorüber, kann der Badespaß dann weitergehen. ne Montag, 29. Juli Drensteinfurt Uhr: Kinderferienbetreug, KvG-Grschule Uhr: Minilon Stadt der Kinder, KvG-Grschule Uhr: Sportabzeichen-Abnahme, Sportplatz im Erlfeld Walstedde Uhr: Sportabzeichen-Abnahme, Sportplatz Sendenhorst Uhr: Malwerkstatt Jg & Jünger, Haus Siekmann Uhr: Paddeln auf der Werse Uhr: Spielsten mit Geräten Musik, Hallenbad Albersloh Uhr: Paddeln auf der Werse, ab Bushalte Teckelschlaut Uhr: Fahrt zum Stadion von Preußen Münster, ab Bergstraße Uhr: Graffiti-Kst, Sozialzentrum Ascheberg Uhr: Kinderbetreug, Lambertus-Grschule Dienstag, 30. Juli Der sechsjährige Phil-Louis konnte vom Rutschen gar nicht genug bekommen. Am Donnerstagmittag gab es für die Badegäste reichlich Platz im Becken. Am Sonntag hatte es den größten Besucheransturm gegeben. Foto: Evering Drensteinfurt Uhr: Kinderferienbetreug, KvG-Grschule Uhr: Minilon Stadt der Kinder, KvG-Grschule Uhr: Kino Fünf Free, Kulturbahnhof Sendenhorst Uhr: Malwerkstatt Jg & Jünger, Haus Siekmann F E R I E N - H I T S F Ü R K I D S Uhr: Spielsten mit Geräten Musik, Hallenbad Uhr: Besuch bei der Feuerwehr, Gerätehaus (Fröbelstraße) Albersloh Uhr: Drucken macht Spaß, Schule Ascheberg Uhr: Kinderbetreug, Lambertus-Grschule Uhr: Viele Spiele, Schulhof Lambertus-Grschule Mittwoch, 31. Juli Drensteinfurt Uhr: Kinderferienbetreug, KvG-Grschule Uhr: Minilon Stadt der Kinder, KvG-Grschule Uhr: Sportabzeichen-Abnahme, Sportplatz im Erlfeld Sendenhorst Uhr: Malwerkstatt Jg & Jünger, Haus Siekmann 13 Uhr: Fahrt zum Kletterwald Ibbenbüren, ab Hotspot Uhr: Spielsten mit Geräten Musik, Hallenbad Uhr: Phantasiereisen, Teigelkamp-Sporthalle Albersloh Uhr: Drucken macht Spaß, Ludgerusschule Ascheberg Uhr: Kinderbetreug, Grschule Davensberg Uhr: Sommer-Werkstatt, bei Juliane Stalliwe (Brede 10) Karten fürs Oktoberfest Zelt steht im Erlfeld Drensteinfurt Zum dritten Mal veranstalten der Drensteinfurter Gewerbeverein der Jggesellen-Schützenverein am Samstag, 19. Oktober, gemeinsam das große Oktoberfest Bei der Terminwahl mussten die Organisatoren ähnliche Feste in den Nachbargemeinden Sendenhorst Ascheberg berücksichtigen. Auch wollte man bedingt die in Drensteinfurt mittlerweile bekannte Band Muckasäck aus dem Allgäu verpflichten. Mit der Stadt einigte man sich auf das Erlfeld als Festplatz. Der Vorverkauf läuft. Nachbarschaften, Cliquen Gruppen sicherten sich schon einen Tag nach Bekanntgabe die ersten Plätze. Innerhalb von nur drei Tagen waren schon mehr als 500 Karten vorbestellt. Das 1200 Quadratmeter große Zelt bietet Platz für r 1000 Besucher. Reserviergen sind möglich per an oktoberfest@ jggesellen-drensteinfurt.de oder info@igw-drensteinfurt. de, per Fax: (02508) oder ter Tel. (02508) 1218 (nach 19 Uhr).

4 4 Dreingau Zeitg LOKALES AUS DRENSTEINFURT Merkblatt Samstag Drensteinfurt Uhr: MHD-Kleiderkammer (Sendenhorster Straße 6) Uhr: Angelverein Wersetal 80, betreutes Angeln für Jugendliche, Werseinsel Uhr: Kultursommer, Kinderpuppentheater Charivari, Alte Post; 19 Uhr: Erwachsenenpuppentheater Ameke Uhr: Sparclub Die tollen 40, Sommerfest, Thiemann Sonntag Drensteinfurt Uhr: kfd, Kaffeeklatsch für Jedermann, Cafeteria Malteserstift St. Marien Uhr: Ministranten, offene Zeit für Kinder Jugendliche, Messdienerheim Walstedde Uhr: Verkauf fair gehandelter Waren, Pfarrheim Montag Drensteinfurt Uhr: Mobile Wache der Kreispolizei, am Ladestrang Uhr: Sportabzeichen-Abnahme, Sportplatz Uhr: Kreuzb, Selbsthilfegruppe, Alte Küsterei 20 Uhr: Vortrag Datenschutz im Internet, Altes Pfarrhaus Rinkerode 19 Uhr: Bündnisgrüne, Sommeraktion R um die Rose, Pfarrzentrum Walstedde Uhr: Sportabzeichen-Abnahme, Sportplatz Dienstag Drensteinfurt 8.30 Uhr: kfd, Gemeinschaftsmesse, Pfarrkirche St. Regina 9 Uhr: Seniorenfrühstück, Kulturbahnhof Uhr: Mobile Wache der Kreispolizei, am Erlbad Uhr: kfd-gruppe Pedalis, Radtour, ab Dortmann Mittwoch Drensteinfurt Uhr: Sportabzeichen-Abnahme, Sportplatz Uhr: Selbsthilfe für Suchtkranke, ev. Gemeindehaus Rinkerode 12 Uhr: kfd, Senioren-Mensa, Gasthaus Arning 17 Uhr: kfd, Grillabend für Mitarbeiterinnen, Pfarrzentrum Uhr: Caritas- Hospizsprechste, Pfarrzentrum Walstedde 11 Uhr: Heimatverein, Tagesausflug, ab Heimathaus Ehemalige kloppen Pinnekes Das Ehemaligentreffen des Jggesellen-Schützenvereins fand am vergangenen Samstag statt. Es wurden die Mitglieder, die kürzlich aus dem Vorstand oder der Avantgarde ausgeschieden sind, verabschiedet. Hierzu trafen sich der aktuellen Vorstand die Avantgarde am Nachmittag zum Pinnekes kloppen. Dabei handelt es sich um ein altes Spiel, dessen Regeln den Teilnehmern von Drensteinfurts Ortsvorsteher Josef Waldmann beigebracht wurden. Im Anschluss wurden bei einer Weinprobe die Weinsorten für das diesjährige Schützenfest ausgewählt. Foto: pr KAB besucht Trauerwald Drensteinfurt Die Trauerwald Oase Münsterland des Bestattgshauses Huerkamp in Warendorf besucht die KAB Drensteinfurt am Montag, 5. August. Los geht s um Uhr am Landsbergplatz. Für 14 Uhr ist die Besichtigg geplant. Danach macht die Gruppe eine Kaffeepause auf dem Biohof Schulze Schleppinghoff in Freckenhorst. Anmeldg bei Norbert Goßheger, Tel. (02508) Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, um Kostenbeteiligg wird gebeten. Empört war Marianne Saphörster, als sie am Donnerstagabend mit ihrem Fahrrad terwegs war einen riesigen Müllberg in der Natur entdeckte. Am Ende des Fuß- Radwegs, der von der Kläranlage in Walstedde ausgehend auf die Straße Burbach führt, hatten Unbekannte große Mengen Müll entsorgt. Marianne Saphörster informierte Martin Brinkötter vom Ordngsamt, der ihr versprach, sich der Sache anzehmen. Er betont: Jeder, der illegal seinen Müll ablädt, handelt ordngswidrig kann mit hohen Geldbußen belegt werden. Wer jemanden beim illegalen Abladen beobachte, möchte sich beim Ordngsamt melden. Foto: mew Warum leuchtet die Glühbirne? Energieterricht an der Lambertusschule Walstedde Hier eine kleine Dampfmaschine, die langsam aber sicher Rauch ausstieß, dort ein Miniwindrad, das die Aufmerksamkeit der Viertklässler der Lambertus-Grschule Walstedde auf sich zog. Kurz vor Beginn der Ferien hatten die Kinder noch einmal Gelegenheit, in einer Doppelste einige interessante Dinge zum Thema Energie erleben verstehen zu erfahren. Franzis Brüse von der Deutschen Umwelt Aktion vermittelte ihnen fachkig aber kindgerecht anhand von verschiedenen Experimenten interessante Dinge r um die Energie. Gebannt schauten die Schüler, wie das Feuer, das ter dem Kessel entzündet wurde, das Wasser in der Dampfmaschine langsam zum Kochen brachte der dabei entstandene Wasserdampf die Turbine antrieb. Der Generator wandelt die Bewegg in Strom um schaut her: ein Glühbirnchen leuchtet auf, erklärte die Pädagogin. An einem anderes Tisch entdeckten Jonas Lina eine Solarzelle, während nebenan Dan Wasser durch die Leitg eines Mini-Wasserwerks schickte. Anhand von kleinen Kraftwerksmodellen lernen die Schüler, dass Strom auch aus Wind-, Sonnen- Wasserkraft erzeugt werden kann, erklärte Brüse. Dass das gut für die Umwelt ist, wissen schon einige der kleinen Experten. Am Ende der Doppelste waren sich alle einig: Der Energieterricht hat Spaß gemacht, alle haben viel gelernt auch die Klassenlehrerinnen Ines Schmidt-Peters Jutta Angelkort. Ermöglicht hatte die Exkursion in die Welt der Energie RWE Deutschland. So möchte das Unternehmen bereits bei Grschülern das Bewusstsein für einen effizienten Umgang mit Energie wecken. mew Franzis Brüse (sitzend) erklärte den Schülern an Modellen die Fktionsweise von Kraftwerken. Foto: pr

5 LOKALES AUS DRENSTEINFURT Dreingau Zeitg 5 Überrascht sprachlos Spendengeld aus der Aktion Drensteinfurt hilft! persönlich nach Rothensee gebracht Drensteinfurt Ein bis dato einzigartiger Spendenmarathon hat vom 17. bis 22. Ji in Stewwert stattgefen. Gesammelt wurde für die Flutopfer im Magdeburger Stadtteil Rothensee (DZ berichtete). N haben die Initiatoren das Geld übergeben. Auf Initiative von Michael Biedendieck (Modehaus Bennemann), Heike Theo Homann (Markt Nr. 1), Petra Scheffer (Schuhhaus Step In) Erika Struckamp (MEN- TIE) hat ganz Drensteinfurt für die durch die Flut besonders hart betroffene Region in Sachsen-Anhalt gesammelt. Einige gaben ihr Wechselgeld vom Einkauf in eine der mehr als 40 aufgestellten Sammeldosen, andere kamen gezielt, um feste Beträge zu spenden. Kaufleute gaben einen Teil ihres Umsatzes, Vereine gaben einen Teil aus ihrer Kasse, die Realschule spendete die Hälfte der Eintrittsgelder von ihrer Aufführg der Musical-AG. Am vergangenen Sonntag war es dann soweit. Michael Biedendieck Erika Struckamp reisten nach Magdeburg-Rothensee, um die stattliche Spendensumme von 4073,21 Euro persönlich an Dr. Wolfgang Ortlepp, Vorsitzender der IG Rothenseer Sonnige Tage auf Rügen verbracht Die Drensteinfurter Ministranten haben am Mittwoch nach Schweden übergesetzt Drensteinfurt/Malmö Sonne, Strand eine große Menge Spaß prägten die ersten Tage der 56. Messdiener-Sommerfahrt. Ihre ersten Tage verbrachten die 31 Jgen bei Strandwetter auf der größten deutschen Insel Rügen, bevor sie weiter nach Schweden fuhren. Untergebracht waren die Ministranten auf Rügen in Erika Struckamp (r.) Michael Biedendieck (l.) fuhren selbst nach Magdeburg, um die Spende aus Stewwert an Dr. Wolfgang Ortlepp zu übergeben. Foto: pr Bürger, zu überreichen. Wir alle in Rothensee waren sind nach wie vor überwältigt, welche erwarteten Hilfsangebote Spenden an s herangetragen wurden noch werden. Insbesondere die Initiative aus Drensteinfurt hat s völlig überrascht nahezu sprachlos gemacht, denn wir sind ja auch räumlich ein Stück voneinander entfernt, bedankte sich Ortlepp mit warmen Worten. Inzwischen sei ein Vergabeteam mit vertrauenswürdigen der Jugendherberge Prora. Prora ist ein zwischen 1935 bis 1939 geplantes zum Teil errichtetes Seebad nahe der Stadt Binz. Der 4,5 Kilometer lange Koloss am Strand besteht aus baugleichen Häuserblocks, die nach der Fertigstellg durch die Organisation Kraft durch Freude als Gästehäuser dienen sollten. Heute ist der Personen zur Verteilg der Spenden gebildet ein Antragsverfahren in Absprache mit der Landeshauptstadt entwickelt worden, um bald mit der Ausgabe der Spenden beginnen zu können. Es werde auch darauf geachtet, dass Mehrfachauszahlgen durch den Abgleich mit anderen Organisationen vermieden werden. Wolfgang Ortlepp bedankte sich bei den beiden Besuchern aus Drensteinfurt noch mit einem gemeinsamen Mittagessen einer um- zum Teil verfallene Komplex denkmalgeschützt, in einem Teil befindet sich die Jugendherberge, in der die Minis drei Nächte zu Gast waren. Von dort radelten die Messdiener am Dienstag zu den Kreidefelsen. Vom Aussichtspkt Viktoria-Sicht genossen sie im Nationalpark Jasm den Blick auf die Felsen, die Caspar David Die Drensteinfurter Ministranten wagten den Sprg in die Ostsee. Foto: Timpe fangreichen Stadtteilführg. Hier konnten sie sich ein genaues Bild von dem Ausmaß der Flut ihren Folgen machen. Als weiteres Dankeschön überreichte Dr. Ortlepp noch eine Tasche angefertigt aus einem der zum Einsatz gekommenen Sandsäcke mit einigen Andenken an Rothensee. Zum Schluss waren sich alle einig, dass der Kontakt zwischen Drensteinfurt Rothensee weiter bestehen sollte. -rothensee.de Friedrich in einem seiner Gemälde festhielt. Ihre Mittagspause legten die Urlauber danach in Sassnitz ein. Bei strahlendem Sonnenschein gingen sie an den Strand direkt hinter der Jugendherberge. Mit Gitarrenbegleitg sangen die Ministranten am Abend noch gemeinsam. In die Stadt Putbus ging es mit dem Fahrrad am Mittwoch. Dort besichtigten die Jgen den auf dem Reißbrett konzipierten, kreisren Circus, der von klassizistischen Bauten umrandet ist. Nachmittags fuhren sie zum Binzer Strand. Dort entspannten sie sich in der Sonne, spielten Beachvolleyball schwammen in der Ostsee. Zum ersten Mal bepackten die Messdiener am Mittwoch ihre Fahrräder. Mit der Fähre setzten sie nach Trelleborg in Schweden über. Nach der vierstündigen Überfahrt radelten sie 30 Kilometer nach Malmö. Zwei Nächte blieben die Minis. Danach ging es weiter nach Helsingborg, wo die Drensteinfurter heute ihren Tag verbringen. tim Datenschutz ist Thema Drensteinfurt Zum Thema Datenschutz Datensicherheit im Internet hält Jürgen Blümer, Diplom-Physiker Softwareentwickler, am Montag, 29. Juli, um 20 Uhr einen Vortrag im Alten Pfarrhaus. Im Vordergr steht dabei nicht die technische Lösg, die man sofort zu Hause umsetzen kann, um sicher zu kommizieren. Vielmehr geht es darum, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, was mit seren Daten geschieht, wo überall auf sensible Informationen zugegriffen werden kann was jeder einzelne dagegen t sollte. Diese Veranstaltg richtet sich an den alltäglichen Normalnutzer. Grlagen der Kommikation im Internet werden spielerisch erarbeitet. Eine wohlwollende Mitmachbereitschaft ist dabei Voraussetzg. Laptops, Tablets SmartPhones sollten zu Hause bleiben. Anschließend ist Zeit zur Diskussion der Problematik. Der Eintritt ist kostenlos. Um eine Spende für die Pfarrgemeinde St. Regina, die den Raum zur Verfügg stellt, wird gebeten. Malteser-Lager im Pott Drensteinfurt Heute beginnt die Reise in den Ruhrpott. Die Malteser-Jugend aus Drensteinfurt fährt mit ne Teilnehmern zum 31. Besjugendlager nach Gelsenkirchen. Bis zum 3. August werden mehr als 600 Malteser-Jugendliche aus ganz Deutschland, Polen Rumänien ihre Schlafsäcke auf dem eigens für sie angelegten Grubengelände im Revierpark Nienhausen ausrollen. Passend zum diesjährigen Motto Glück auf! Komm Pott! liefert das Ruhrgebiet mit all seinen Städten die ideale Kulisse für dieses Lager. Das Ziel für die Jugendgruppen ist es, am Ende der Woche eine Reise durch den Multikulti-Schmelztiegel Pott ternommen zu haben. Dabei gibt es etliches zu entdecken auch einiges zu ternehmen. Heimatfree terwegs Drensteinfurt Seine nächste Radtour ternimmt der Heimatverein am Donnerstag, 1. August. Treffpkt ist um 14 Uhr an der Alten Post. Eine Mitfahrgelegenheit zum Ziel gibt es dort um 15 Uhr, für die man sich bei Hedwig Münstermann, Tel. (02508) 1476, anmelden kann.

6 6 Dreingau Zeitg Merkblatt Montag Sendenhorst 14 Uhr: DRK, Wandern für Senioren, DRK-Heim Uhr: Caritas-Kleiderkammer (Südstraße) geöffnet Uhr: Bibelkreis, ev. Gemeindehaus Dienstag Sendenhorst 9-11 Uhr: Caritas-Kleiderkammer, Ausgabe, Südstraße Uhr: Sprechste ambulante Dienste St. Vinzenz-Gesellschaft, Altes Pastorat Uhr: Sendenhorster Tafel, Räume am Mergelberg Mittwoch Sendenhorst Uhr: Mobile Wache der Kreispolizei, am Kirchplatz Uhr: Boule für Senioren, Westen-Promenade Uhr: Senioren-Computertreff, Seniorenbüro (Weststr.) Albersloh Uhr: Heimatverein, Boule-Spiel für Jedermann, Vorplatz des St. Josefs-Hauses Fahrradtour der Offiziere Sendenhorst Bei angenehmen Temperaturen starteten die Offiziere des Schützenvereins St. Martinus am vergangenen Samstag ihre Fahrradtour. Diese findet mit Frauen Kindern alle zwei Jahre statt. Auf dem Programm stand zächst ein Besuch auf dem Hof von Christian Horstrup. Hier war für alle Teilnehmer die Kaffeetafel gedeckt, für die Kinder stand eine große Spielwiese zur Verfügg, wo geschaukelt geklettert werden konnte. In einer Gruppe von 27 Personen radelten die Offiziere danach durch verschiedene Bauerschaften zu Offiziersmitglied Kai Hauser. Hier wurde zum Abschluss in gemütlicher Re gegrillt. Einen besonderen Dank richtete Oberst Gerd Nordhoff in seiner Ansprache an Frank Laumann sein Orga-Team, die die Tour vorbereitet hatten. vol LOKALES AUS SENDENHORST Rolf Haake erledigt den Holzvogel Fest der Ehrenabteilg des Allgemeinen Schützenvereins St. Martinus Sendenhorst Sendenhorst Die Ehrenabteilg des Allgemeinen Schützenvereins St. Martinus Sendenhorst hat einen neuen Regenten: Rolf Haake sicherte sich am Samstagabend mit dem 285. Schuss die Königswürde löst damit Heinz Schönhoff ab. Zur Königin erkor er seine Frau Monika. Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Ehrenabteilg am Mittag mit dem Planwagen auf den Weg. Bei einem kleinen Zwischenstopp im Bürger- Schützenwald wurde auch die Wetterschutzhütte besichtigt, die der Schützenverein im Hinblick auf das große Jubiläum im kommenden Jahr errichtet. Auch die Ehrenabteilg beteiligt sich am Bau. Bei viel Sonnenschein kamen die Mitglieder der Ehrenabteilg auf dem Hof Sendenhorst Zur Jahreshauptversammlg hatte der VdK-Ortsverband Sendenhorst in die Gaststätte Elmenhorst eingeladen. Auf der Tagesordng standen die Wahlen zum Vorstand im Mittelpkt. Etwa 40 Mitglieder des Verbandes der Kriegs- Wehrdienstopfer, Behinderten Rentner waren gekommen. In seiner Begrüßg betonte der Vorsitzende Reinhard Wessel, dass der VdK sich n seit mehr als 60 Jahren mit großer Leidenschaft um die Belange seiner Mitglieder kümmere. Besonders freue ihn, dass der Verband in NRW im Gegensatz zu anderen Vereinen stets weiter wachse. Das macht s stolz, verpflichtet s aber auch für die Zukft, sagte Reinhard Wessel. So gebe es Kötter, dem Ziel ihrer Planwagenfahrt, an. In gewohnter Manier begann dort der offizielle Teil des abteilgsinternen Schützenfestes. In den Rieselfeldern Münster konnten die Sendenhorster Kolping-Radler viele Vogelarten beobachten. Foto: pr Das scheidende Königspaar Heinz Monika Schönhoff sowie das neue, Rolf Monika Haake (v.l.). Foto: pr Nach einer Stärkg war es an der Zeit, die mobile Vogelstange des Schützenvereins zum zweiten Einsatz zu führen. Nach einem spannenden Wessel bleibt Vorsitzender Jahreshauptversammlg des VdK-Ortsverbandes Sendenhorst zum Beispiel angesichts der wachsenden Kluft zwischen Arm Reich dringenden Handlgsbedarf. Wahlen Ehrgen Die Wahlen zum Vorstand brachten folgendes Ergebnis: Reinhard Wessel bleibt Erster, Manfred Krimphove Zweiter Vorsitzender. Weitere Wahlen ergaben: Siegfried Richter Martin Schräder (Kassierer), Doris Schräder (Schriftführerin), Willi Halene (Behindertenbetreuer), Irmgard Noldes Eva Benek (Frauenbetreuerinnen), Annette Welz Linda Hiller (Kassenprüferinnen) sowie Werner Glatzel, Irmtraut Rensing Hubert Schienke (Beisitzer). Nach den Berichten aus dem Vorstand gab es dessen Entlastg die Ehrg verdienter Mitglieder. 25 Jahre sind Agnes Voss Heinrich Mais Mitglied im VdK, für sogar 65 Jahre wurde Heinz Lodenkemper geehrt. Dann beschäftigte man sich mit Bekannten Irrtümern bei der Rentenversicherg wie etwa der Ansicht, dass man die Rente gar nicht zu einem bestimmten Zeitpkt beantragen müsse. Zu diesen anderen Pkten nahm Stephan Göbel vom VdK Stellg, dessen Vortrag mit Spanng verfolgt wurde. Zum Schluss der Versammlg wies der Vorsitzende Reinhard Wessel noch darauf hin, dass sich die Mitglieder des VdK Sendenhorst zu einer Weihnachtsfeier am 30. November treffen das erfolgreiche Jahr ausklingen lassen. op Kolping-Radler besuchten Rieselfelder Schießen erledigte letztlich Rolf Haake den hölzernen Vogel. Seine Frau Monika wählte er zur Königin. Unter dem großen Applaus der Ehrenabteilg nahm der Vorsitzende der Ehrenabteilg, Karl-Heinz Schwermann, die Proklamation vor. 60-Jähriges Der Ehrenabteilg stattete auch der König des Hauptvereins, Max Bröcker, einen Besuch ab. Dabei lud er die gesamte Ehrenabteilg ein, der Ehrengarde am Samstag, 3. August, einen Besuch am Elmster Berg abzustatten. Dann begeht die Ehrengarde nicht nur ihr eigenes Abteilgs-Schützenfest, sondern feiert mit einigen Vereinen aus der Umgebg auch ihr 60-jähriges Bestehen. Reinhard Wessel Foto: pr Sendenhorst Bei ihrer jüngsten Tour wurden die Kolping-Radler vom Sommerwetter für die beiden vergangenen Touren, bei denen es geregnet hatte, entschädigt. Alfons Fredeweß, der die Route mit seiner Frau vorbereitet hatte, begrüßte die Teilnehmer stellte den Tagesablauf vor. Durch die Hohe Ward, am Kanal entlang ging es nach Münster. Zur Mittagspause wurde gegrillt. Tische Bänke waren von Hubert Descher Klaus Woeste schon aufgestellt worden, die Würstchen brutzelten auf dem Grill. Am Nachmittag wurden die Radler an der Biologischen Station Rieselfelder erwartet. Ein Vortrag eine Radführg, die von Manfred Röbel Thomas Kepp fachmännisch begleitet wurde, standen auf dem Plan. Bei Kaffee Kuchen konnten sich die Radler erholen. Dann stand ein Bus bereit, der die Ausflügler nach Sendenhorst brachte. Die nächste Tour steht am Donnerstag, 15. August, an.

7 LOKALES AUS SENDENHORST Dreingau Zeitg 7 Wenn der Gasmann zwei Mal klingelt... Sicherheitsvortrag im Seniorenbüro Sendenhorst Wenn der Gasmann zwei Mal klingelt : So ist am Mittwoch, 7. August, ein Vortrag zum Thema Betrug an Haustür Telefon überschrieben, zu dem Gerti Niestert, Vorsitzendes des Seniorenbeirates der Stadt Sendenhorst, Anita Hermsen vom Seniorenbüro der Heinrich--Rita-Laumann-Stiftg einladen. Wie Trickbetrüger insbesondere Senioren als Opfer ins Visier nehmen austricksen, darüber berichtet Kriminalhauptkommissarin Karina Cajo von der Vorbeuggsdienststelle der Kreispolizeibehörde in Warendorf. Karina Cajo kennt die Tricks der Betrüger würzt ihren Vortrag mit vielen Beispielen aus der Praxis. Betrüger verschaffen sich oft über Legenden Zutritt zur Wohng ihrer Opfer, geben sich als Handwerker von Telefonanbietern oder Energieversorgern aus versuchen, Ängste zu schüren, Telefon oder Strom abzustellen. Wie man solche Fallen erkennt richtig reagiert, das erklärt Karina Cajo. Sie weiß auch die Antwort darauf, wie Betrüger ihre Opfer ausmachen mit welch einfachen Mitteln man ihnen einen Strich durch die Rechng machen kann. Anita Hermsen vom Seniorenbüro kann aus dem Beratgsalltag bestätigen, dass Senioren immer wieder Opfer von Betrugsversuchen werden glücklicherweise nicht alle erfolgreich. Die Veranstaltg findet am 7. August von bis 17 Uhr im Seniorenbüro, Weststraße 6, statt. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldg erforderlich. Ich lasse keine Fremden in meine Wohng : Mit diesem Türklinkenschild können sich Senioren selbst an gute Vorsätze erinnern. Kriminalhauptkommissarin Karina Cajo (l.) Anita Hermsen laden zum Vortrag ein. Foto: pr Standort hat sich schon bewährt Notarzt am St. Josef-Stift kann neuerdings auf eigenes Rettgsfahrzeug zurückgreifen Sendenhorst Bereits Anfang März hat der Kreis Warendorf einen neuen Notarztstandort des Kreisrettgsdienstes in Sendenhorst in Betrieb genommen. Sowohl der Notarzt als auch das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) dessen Fahrer sind am St. Josef-Stift tergebracht. Der Standort habe sich, so Landrat Dr. Olaf Gericke, schon jetzt bewährt. In den vergangenen vier Monaten musste der Notarzt bereits 292 Mal ausrücken. Jetzt hat der neue Notarztstandort auch ein neues Fahrzeug erhalten. Vorübergehend war der Sendenhorster Notarzt mit einem Reservefahrzeug Freuen sich über das neue Notarzteinsatzfahrzeug (v.l.): Robert Pottgüter (Rettgsdienst Kreis Warendorf, am Steuer), Landrat Dr. Olaf Gericke, Dr. Ralph Schomaker (Ärztlicher Leiter Rettgsdienst ), Notarzt Dr. Stephan Esser sowie Ordngsamtsleiter Ralf Holtstiege Ordngsdezernent Dr. Peter Hansen (Kreis Warendorf). Foto: pr der Rettgsdienstleitstelle terwegs gewesen. Das neue NEF ist ein speziell ausgebauter ausgerüsteter VW T5 Caravelle ( Bulli ). Dieses Fahrzeug ist ein NEF der neuen Generation. Bisher nutzten die Notärzte in der Regel Limousinen für die Fahrten zu ihren Einsatzorten. Der neue VW hat ter anderem den Vorteil einer höheren Nutzlast. Die ist erforderlich, weil die medizinische Ausrüstg nach der neuen Norm wesentlich umfangreicher geworden ist, heißt es in der Pressemitteilg des Kreises Warendorf. Der höhere Aufbau ermögliche zudem, dass ein kleiner Schreibtisch mit Sitzplatz im Fahrzeug tergebracht ist, an dem Einsatzprotokolle ausgefüllt kurze Gespräche mit Beteiligten geführt werden könnten. Über Fk Darüber hinaus steht dieser zusätzliche Platz bei größeren Einsätzen für die Kommikation über Fk zur Verfügg, die den Leitenden Notarzt, den Organisatorischen Leiter Rettgsdienst oder den Abschnittsführer mit anderen Fahrzeugen Einsatzkräften in Verbindg hält, heißt es weiter. In das Fahrzeug die Ausrüstg hat der Kreis Warendorf etwa Euro investiert. Ein hoher Betrag, der jedoch nach Auffassg des Landrats mehr als gut angelegt ist, weil das Fahrzeug gerade für besondere Notfälle eingesetzt wird. Manar hat weniger Schmerzen Behandlg wirkt Sendenhorst In der Klinik für Kinder- Jugendrheumatologie ist es nie langweilig. Die dreijährige Manar schaut sich alles ganz genau an. Seit zwei Wochen wird sie in Sendenhorst behandelt. Manar leidet an einer schweren rheumatischen Erkrankg (DZ berichtete). Sie hatte starke Schmerzen war sehr eingeschränkt beim Laufen Spielen. Mitarbeiter der Hilfsorganisation Hammer Forum wurden im Jemen auf das Kind aufmerksam. Eine Behandlg im Heimatland war nicht möglich. So kam sie vor drei Monaten nach Deutschland. Betreut wird Manar durch Pflegefamilien, die genau wie sie arabisch sprechen. Viele Arztbesuche Klinikaufenthalte hatte die Dreijährige bereits hinter sich, bevor endlich die Diagnose Juvenile Idiopatische Arthritis (Kinderrheuma) gestellt werden konnte. In der Fachklinik kümmern sich Mitarbeiter Patienten liebevoll um das Mädchen. In den vergangenen zwei Wochen konnte schon viel erreicht werden. Manar hat sichtlich weniger Schmerzen spielt fröhlich mit den anderen Kindern. Sogar einige deutsche Wörter hat sie schon gelernt. Einen großen Teil der Behandlgskosten hat bislang das St. Josef-Stift übernommen. Doch auch nach dem Klinikaufenthalt wird Manar weiterhin von Fachärzten betreut werden müssen. Um dies zu finanzieren, sammelt der Besverband Kinderrheuma Spenden. Spenden bitte ter dem Stichwort: Manar an: Sparkasse Münsterland Ost, BLZ , Kto ; Vereinigte Volksbank eg, BLZ , Kto Über die Behandlgserfolge bei Manar freuen sich (v.l.) Chefarzt Dr. Gerd Ganser, Kinderkrankenschwester Anna Pagenkemper Gaby Steinigeweg, Vorsitzende des Verbandes Kinderrheuma. Foto: pr

8 8 Dreingau Zeitg Merkblatt Samstag Ascheberg Uhr: Start der Jacobi-Kirmes, Ortskern; 18 Uhr: offizielle Eröffng, Fahrgeschäft Thelen (Kirchenportal) Sonntag Ascheberg Uhr: kfd, Domcafé zur Kirmes, Pfarrheim Uhr: Jacobi-Kirmes mit Krammarkt, Ortskern Herbern Uhr: kath. Gemeinde, Treff zur Abfahrt ins Ferienlager, ab Grschule Montag Ascheberg ab 10 Uhr: Feuerwehr, Schauübg (Gerätehaus) Dienstversammlg (Goldener Stern) Uhr: kfd, Domcafé zur Kirmes, Pfarrheim Uhr: Jacobi-Kirmes mit Krammarkt, Ortskern Dienstag Davensberg Uhr: Seniorentreff, Pfarrheim St. Anna LOKALES AUS ASCHEBERG Inga (r.) hat jetzt keine Angst mehr vor großen Hen. Dabei halfen ihr Dogge Nora das Team des Doggenclubs Ascheberg. Foto: Nitsche Inga hat jetzt keine Angst mehr vor großen Tieren Ferienangebot des Doggenclubs Ascheberg Ascheberg Jetzt habe ich gar keine Angst mehr, erklärte Inga streichelte der großen Dogge Nora liebevoll über den Rücken. Die kleine Herbernerin gab am Montag dem OJA-Ferienangebot, das vom Doggenclub Ascheberg veranstaltet wurde, den Vorzug vor dem Besuch im Freibad. Mit ihr tauchten bei diesem Angebot statt der 20 angemeldeten insgesamt 30 Kinder auf. Alle wollten wissen, wie das fktioniert mit dem Keine Angst vor großen Tieren. Das Team des Doggenclubs teilte sich in drei Gruppen zu verschiedenen Themen auf: Tricks Begrüßg, Verhalten des Hes sowie Ernährg richtiges Streicheln. Jedes Kind durchlief jede Gruppe. Die eigentlichen Stars des Tages waren die Doggen Nora Sam, der imposante Doggenmischling Obama, Boxerhündin Rahja Goldenretriever Muffin. Die Kinder bombardierten das Team r um die Vorsitzende Barbara Kehrmann mit diversen Fragen. Schwitzt ein H eigentlich auch?, wollte etwa Bjarne wissen. Der H schwitzt nicht wie ein Mensch, sondern zeigt das Schwitzen über das Hecheln, erklärte Kehrmann. Die Kinder lernten, dass sie einen fremden H nicht einfach streicheln, sondern ihn erst einmal, wenn sein Besitzer es erlaubt, schnüffeln lassen sollen. Was darf ein H denn essen wie viel? Auch diese Frage interessierte. Das kommt auf die Größe des Hes an, gab Sarah Gelerntes wieder. Dass kein H wie der andere ist jeder durchaus so seine Vorlieben hat, stellte Obama ter Beweis. Sein Lieblingsplatz ist die Schubkarre, fanden einige Kinder das besonders lustig. Menschen retten Interessant wurde es, als Muffin zeigte, dass He auch Menschen retten können. Er befreite Sarah im Nu von den Fesseln nahm einem vermeintlichen Einbrecher die Pistole ab. Das war richtig klasse, fand nicht nur Inga. Hin weg waren die Kinder von den süßen Doggenwelpen. Vorsichtig streichelten sie die kleinen Hebabys. Abschließend erhielt jedes Kind ein anschauliches Buch, das die zwölf Regeln für den Umgang mit dem H beinhaltet. ben GroSSe Sommeraktion! Wir füllen Ihre Urlaubskasse! Räumen Sie auf machen Sie Sachen, die Sie nicht mehr brauchen, zu Geld. telefon: 0251 / Eine private Kleinanzeige 2x schalten 1x zahlen Aktionszeitraum: August 2013

9 LOKALES AUS ASCHEBERG Dreingau Zeitg 9 Wie nach Hause kommen Ascheberg Wenn René Bartelt nach Ascheberg reist, um dort zur Jacobi-Kirmes seine Schießbude Bayrisches Sport- & F-Schießen aufzubauen, tut er das immer mit einer besonderen Idee im Gepäck. Schließlich wird ihm als Schausteller in Ascheberg etwas geboten, was einzigartig ist. Die Kegelzehnkämpfe, sagt er grinst. Ich kenne die Kegelparty, aber dass Clubs so auf einer Kirmesveranstaltg losziehen in den Wettstreit treten, nein!. Dem 34-Jährigen gefällt das ausnehmend gut. Schließlich ist er mittendrin irgendwie, 200-Euro-Spende bereichert Ferienlager Ascheberg Unverhofft kommt oft! Das Kolping-Ferienlager Ascheberg erhielt n von Martin Meinardus eine Spende über 200 Euro. Damit ist der Ausflug ins Salzbergwerk nach Berchtesgaden gesichert, da wollten wir gerne hinfahren, freute sich Simon Handrup, der die Finanzspritze entgegen nahm sich im Namen des gesamten Ferienlagers bei Martin Meinardus bedankte. Der Inhaber des Busternehmens Meinardus terstützt die Truppe jedoch nicht denn seine Schießbude wird von allen Clubs angesteuert. Logisch, dass René Vorsorge getroffen hat: Die roten Rosen, die Zwölfer-Karten die Sterne liegen parat warten nur darauf, von den wetteifernden Schützen getroffen zu werden. Das mtere Schießvergnügen endet immer mit einem attraktiven Preis. Aber diesem Ascheberger Phänomen, das den Namen Kegelzehnkampf trägt, fügt René Bartelt jährlich etwas hinzu. Speziell für Ascheberg lasse ich mir immer etwas Besonderes einfallen, kreiert er mit seinen Ideen nämlich Trends, die er dann auch mit Neues aus der Geschäftswelt nur mit dieser Finanzspritze, sondern stellt auch den Bus für die Fahrt nach Frasdorf vom 10. bis zum 24. August. An Bord: 45 Kinder zehn Betreuer. Die Reise startet am Samstag pünktlich um 8 Uhr. Simon Handrup wird den Bus gemeinsam mit Christoph Möller steuern bittet schon jetzt darum, dass alle Koffer um 7.30 Uhr da sind, damit um 8 Uhr planmäßig gestartet werden kann. Für zwei Wochen geht s dann in den Urlaub mit der verhofften Finanzspritze im Gepäck. ben der Kamera festhält den Leuten zur Verfügg stellt. Und dieser Trend kommt, soviel sei an dieser Stelle schon verraten, in diesem Jahr in Form einer modischen Kopfbedeckg daher. Herzlichkeit Aber es sind nicht nur die Kegelzehnkämpfe, die René so faszinieren. Nein, es sind die familiäre Atmosphäre, die lockere Stimmg die Herzlichkeit der Menschen hier. Ich werde immer frelich begrüßt stehe mit vielen Aschebergern das ganze Jahr über in Kontakt. Und genau deshalb kommt René Bartelt mag die Jacobi-Kirmes vor allem die Ascheberger. Seit seiner Geburt kommt er in die Gemeinde, er sieht die Ascheberger Veranstaltg somit als Heimspiel. Foto: Nitsche Die Familie von Schausteller René Bartelt gastiert seit dessen Geburt auf der Jacobi-Kirmes der Mann von der Schießbude, der übrigens seit seiner Geburt vor 34 Jahren jedes Jahr mit seiner Familie in Ascheberg gastiert, immer wieder gerne heim. Ja, es ist wie nach Hause kommen. Ich bin mit den Aschebergern schließlich groß geworden. Obwohl die wirtschaftlichen Zeiten härter geworden sind, macht ihm die Arbeit Spaß, besonders aber in Ascheberg. Denn hier gehen Arbeit Vergnügen Hand in Hand. Der Tag wird nicht lang, auch wenn es hier bis 2.45 Uhr geht: Die Leute sind gut drauf, es kommt immer irgendeiner zum Quatschen vorbei. ben Martin Meinardus (r.) übergab das Geld an Simon Handrup vom Kolping-Ferienlager Ascheberg. Foto: Nitsche Sammlg von Unterschriften Ascheberg Die Initiative Ein-Herz-für-Ascheberg führt derzeit in Ascheberg Herbern Unterschriftenaktionen durch. Die Bürger werden dabei aufgefordert, folgende Erklärg zu terschreiben: Wir, die Anwohner Gäste der Bauerschaften Osterbauer/Arup/ Forsthövel sowie der Gemeinde Ascheberg, sprechen s mit serer Unterschrift gegen den geplanten Windpark Osterbauer/Arup aus. Wir fordern die Entscheidgsträger der Gemeinde auf, die Landschaft (...), die Wohn Lebensqualität sowie Gesheit aller Bewohner der Gemeinde zu schützen!. Um die Bürger über die Plangen von Windkraftanlagen zu informieren, wurden Flyer verteilt. Darüber hinaus hat die Initiative eine Homepage eingerichtet. kfd-fahrt nach Ostfriesland Ascheberg Eine Busreise nach Aurich (Ostfriesland) bietet die kfd Ascheberg vom 30. September bis 4. Oktober an. Im Reisepreis enthalten sind Unterkft mit Halbpension im Vier-Sterne-Hotel, Kutterfahrt, Führgen Eintrittsgelder. Besucht werden ter anderem die Seehbänke, Spiekeroog, Wilhelmshaven, Oldenburg, das Ammerland sowie abschließend das Schloss Clemenswerth in Sögel. Auch Nichtmitglieder Männer sind zu den kfd-reisen willkommen. Auskft Anmeldg bei Elisabeth Bücker, Tel. (02593) Bus fährt ins Ferienlager Herbern Ins Ferienlager der Gemeinde St. Benedikt geht es an diesem Wochenende für die zwölf- bis 16-jährigen Teilnehmer. Die Eltern Jugendlichen werden gebeten, am morgigen Sonntag, 28. Juli, um Uhr an der Grschule zu sein, damit der Bus pünktlich um 13 Uhr abfahren kann. Gemeinde hat geschlossen Ascheberg Anlässlich der Jacobi-Kirmes sind die Büros der Gemeindeverwaltg im Rathaus Ascheberg das Bürgeramt in Herbern am kommenden Montag, 29. Juli, ab 9 Uhr geschlossen.

10 10 Dreingau Zeitg HANDWERKER IN DER UMGEBUNG Elektro 25 Jahre Hausgeräte-Service Meisterbetrieb Service Thema: Klimaschutz Am Ladestrang Drensteinfurt Tel /8577 Mobil Urlaub! Wann ich will! Folienfachverlegg, Teichbau, Teichfilter, Algenbekämpfg, Oase-Kendienst, Oase-Fischmedizin Teichhilfe An der Pferdebahn Drensteinfurt Tel: Handy: follow us on facebook Ludger Friggemann Installationen Bäder Solar-Anlagen Kendienst Oil- u. Gaskessel Biomassekessel Wärmepumpen Fax 02387/ / Schicks Kamp Drensteinfurt/Walstedde Staubfrei Parkett renovieren! Jetzt Beibei s s mit mit der der Bona Bona Dust Dust Care-Revolution. Parkett Bouchette Meisterbetrieb Massivparkett Massivholzdielen Fertigparkett Fertigparkett Laminat Laminat Korkböden Korkböden Massivholzfußleisten Massivholzfußleisten Renovierg Pflege Renovierg von Altböden u. Pflege v. m. von Altböden u. v. m. Barbaraweg 18 Drensteinfurt Telefon 0 Barbaraweg 25 08/ Drensteinfurt Telefon / Fax / Besuchen Sie auch sere Ausstellg, Rieth 6 Termine nach Vereinbarg Wenn Parkett, dann von Bouchette! Wenn Parkett, dann von Bouchette! Dächer Fassaden Abdichtgen Isoliergen Kaminverkleidg Kranarbeiten Balkonsanierg Dachdeckermeister Michael Wermter Dachrinnen Wohndachfenster Dachbegrüngen Gerüstbau Solaranlagen Zimmereiarbeiten An der Windmühle 13 D Senden-Ottmarsbocholt Tel.: / o / Fax: / An einem Strang Ideen für Räume Malermeister GmbH Burgwall Ascheberg Tel maler-mangels.de Tel / ziehen wollen verstärkt die Städte Gemeinden im Kreis Warendorf beim Klimaschutz. Um sich auf diesem wichtigen Zukftssektor über aktuelle Entwicklgen auf dem Laufenden zu halten, trafen sich die in diesem Bereich tätigen Mitarbeiter der Kommen zum zweiten Mal. Welche Informationsplattformen kann man nutzen? Welche Aktivitäten Einzelner lassen sich auf alle Städte übertragen? Wie kann man sich gegenseitig terstützen? Um diese andere Fragen ging es. Deutlich wurde, dass die Städte Gemeinden im Kreis große Anstrenggen auf dem Energiesparsektor ternehmen. Allein am European Energy Award nehmen aktuell ne Städte sowie der Kreis Warendorf selbst teil. In vier Städten gibt es derzeit Klimaschutzmanager. Ne Kommen haben Klimaschutzkonzepte aufgestellt gehen deren Umsetzg an. Nach den Sommerferien ist ein weiteres Treffen geplant. Foto: pr Ideen fürs Energiesparen Kreis hat mit 2000 Euro dotierten Preis ausgelobt Klimaschutz fängt im Kleinen an. Zuhause, auf dem Weg zur Arbeit, in der Schule, im Betrieb oder im Verein können wir an vielen Stellen Beiträge leisten, sagt Marcel Richter, Klimaschutzmanager des Kreises Warendorf. Das vielfältige Engagement in diesem Bereich soll jetzt bei einem kreisweiten Wettbewerb deutlich werden. Zum zweiten Mal schreibt der Kreis Warendorf den Klimaschutzpreis aus. Er ist mit insgesamt 2000 Euro dotiert. Mitmachen können Vereine, Gruppen, Schulklassen, aber auch Betriebe Einzelpersonen. Gefragt sind nicht nur technische Lösgen. Vorstellbar sind sowohl Beiträge aus Kst, Kultur Bildg, die sich mit dem Thema Klimaschutz befassen, als auch konkrete Ideen Wege zur Energieeinsparg. Hier könnten beispielsweise Bürger darstellen, wie sie ihren Energieverbrauch reduzieren. Unternehmen könnten zeigen, welche Lösgsansätze sie haben. Auch Vereine, die sich gemeinsam in Form eines einmaligen Projektes oder regelmäßig mit Energie Klimaschutz auseinander setzen, sind zum Mitmachen aufgerufen. Es können auch Dritte für den Preis vorgeschlagen werden. Eine Jury, die aus Mitgliedern des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt- Plang des Kreises besteht, entscheidet darüber, welche Beiträge prämiert werden. Die Teilnehmer sollten ihren Beitrag in einem kurzen Text beschreiben gerne Fotos oder andere Medien dazu einreichen. Ihre Beiträge oder Fragen zum Wettbewerb können Sie ter dem Stichwort Klimaschutzpreis per an klimaschutzpreis@kreis-warendorf.de oder per Post an den Kreis Warendorf, Amt für Umweltschutz, Waldenburger Straße 2, Warendorf, schicken. Ansprechpartner ist Marcel Richter, Tel. (02581) Einsendeschluss ist der 30. September. Ausführg von Erd-, Maurer- Betonarbeiten Muesmann Bauternehmg GmbH Drensteinfurt Schützenstraße 13 Telefon / Fax Mobil: 01 71/ udo.muesmann@web.de

11 HANDWERKER IN DER UMGEBUNG Dreingau Zeitg 11 business-it consulting So individuell, wie Sie es sind! Warenwirtschaftssoftware Hardware & Software Individuelle EDV-Beratg Problemlösg Schulgen Webdesign Philipp Spielbusch Ahlener Weg Drensteinfurt Phone kontakt@psc-drensteinfurt.de Planen Sie mit s! Renovierg Sanierg Neubau Thema: Energie Foto: Fotolia Beratg - Plang - Verkauf - Verlegg Im Dahl Drensteinfurt Mobil 0171 / Fax 02508/ r-mueller-drensteinfurt@t-online.de Hausmeisterservice & Gebäudereinigg Eingangstreppen Fenster- Türgewände Pfeilerabdeckgen Fensterbänke Fassadenverkleidg Terrassenplatten Davensberger Str Ascheberg Tel /404 M. Butkus Unsere Dienstleistgen Gebäudereinigg Büroreinigg Treppenhausreinigg Glasreinigg Treppenhausreinigg Glasreinigg Urlaubsservice Hausmeisterservice Objektbetreug Objektbetreug Urlaubsservice Gartenservice Hecken Hecken schneiden schneiden Rasenmähen An der Pferdebahn Drensteinfurt Fax: info@service-butkus.de wd Willi Dieninghoff Service für Ihr Haus Rieth 19 A Drensteinfurt Tel.: / Fax Mobil: 01 71/ w.dieninghoff@t-online.de Montage, Reparatur, Lieferg Fenster Türen Rollladen Markisen Jalousien Fliegengitter Kellerschachtabdeckg Elektroantriebe Rasenschnitte Mein Tor. Mein Style. Garagentor-Aktion 2013 Exklusiver Vorteilspreis ab 799,- * Sectionaltor GSW 40-S inkl. Antrieb mit 4-Kanal-Handsender * Unverbindliche Preisempfehlg inkl. MwSt. Angebot gültig bis Th. Wienecke GmbH Münsterstraße Ascheberg-Herbern Tel: (02599) info@metalltechnik-wienecke.de Passen Kosten Verbrauch? Energiezähler müssen geeicht sein Wenn der Preis einer Ware durch deren Länge, Gewicht, Volumen oder Energiegehalt bestimmt wird, muss immer ganz genau gemessen werden. Und je höher der Verkaufspreis pro Messeinheit liegt, desto fataler können sich Fehler in den jeweiligen Zähleranlagen auf die Gesamtrechng auswirken. Das gilt besonders für den Energiebedarf im Haushalt, der mittlerweile den größten Teil serer Wohnnebenkosten bestimmt. Damit niemand für Elektrizität, Heizgswärme oder Warmwasserbereitg mehr zahlt, als tatsächlich verbraucht wird, müssen die Geräte zur Mengenmessg regelmäßig geeicht werden. Gültige Plakette Gültigkeit Laufzeit der aktuellen Eichg werden durch eine Plakette bestätigt. Dieses so genannte Eichzeichen können Hausbesitzer zum Beispiel an Strom- oder Gaszählern im Keller jederzeit überprüfen. Schwieriger ist es, wenn die Menge der gelieferten Energie durch den Zähler eines Tankwagens erfasst wird, wie es bei der Öltankbefüllg üblich ist. Hier kann der Ke den Eichstempel natürlich erst dann begutachten, wenn das Fahrzeug bereits vorm Haus steht. Dieser vermeintliche Nachteil lässt sich aber ausgleichen, wenn die Lieferg durch einen Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel durchgeführt wird. Dann haben nämlich bereits im Vorfeld externe Sachverständige die Einhaltg aller Eichvorschriften in wesentlich kürzeren Intervallen als die offiziellen Eichbehörden kontrolliert. Unter der Lupe Und dieser Zähleranlagen-Check ist nur Teil eines umfangreichen Prüfprogramms, das nach ebenso strengen Kriterien die Produktgüte, die Preistransparenz, die Sicherheitsstandards die Beratgskompetenz der Mitarbeiter ter die Lupe nimmt. Alle Brennstoffhändler, die die Prüfprozeduren erfolgreich absolviert haben, können im Internet ter aufgelistet werden. Ob die Übereinstimmg von Heizkosten Wärmeverbrauch durch seriöse Lieferanten eine aktuelle Zähler-Eichg gewährleistet ist, können Hausbesitzer auf diese Weise bereits vor der Auftragserteilg absichern. sup Hauptsache Sonnenenergie nutzen! Lassen auch Sie die Sonne für sich arbeiten mit einer Lösg von Experten. Hauptsache Schlering. Göttendorfer Weg Drensteinfurt-Rinkerode Telefon ( ) Sommerzeit Markisenzeit Jetzt zugreifen! BAD & WELLNESS HEIZUNG ERNEUERB. ENERGIEN KLIMA ELEKTRO

12 chirm) Energie effizienz cm Bilds klasse A 32 (81 cm chirm) Bildschirm Energie 8 47 (120 ) En 42 neerrggiieeeefff 99,00 U e ff (107 izie cm Bilds cmnbizldkscla fiz V izienzklas his se A P rm chirm) s 899,00 55 (140 Energie47e (120 cm Bildschirm )e AEn+ergi ee1ffiz.2 UVP ienz 9 9 kl as,0 se 0 A+ U cm Bilds ) Energi izie 55 ff 1.V 29P9,00 (140 eeffizienz chirm) cmn s UVP UVP = Bizldkscla s e kl asse A+ hirm) A + verbindlic E n En 1 e 1..5 er rg 59 gieeffizie 99,0 he Preise ieeffizien mpfehlg nzklasse0 UV 9,00 UVP zklasse A A+ 1.99P 9,00 UV Jetzt bei P Ihrem Te 9,00 U chnisat-fa Jetzt be VP ch 42 (107 um Desig s nträgers Aufnahm zur e sendg von TV- Rad en. Extre iom Aluminiu m Desig flaches n. n. HANDWERKER UND DIENSTLEISTER IN DER UMGEBUNG UVP = verbindli Dreingau Zeitg che Preise wir stellen vor... i Ihrem T echnisat- Bautenschutz Roither Drensteinfurt Drensteinfurt Salomonweg EDV Verkabelg Haushaltsgeräte-Kendienst JE Jgfermann Elektro Brink Drensteinfurt-Walstedde Tel /81 48 Fax / Beleuchtg Installation EDV Verkabelg Installation Beleuchtg Installation Fax Beleuchtg Installation Beleuchtg ( Haushaltsgeräte-Kendienst sicher zeitlos schön markilux 1710 Die Aktionsmarkise nur für kurze Zeit! Qualität zum Superpreis! Chic, modern, geschlossen die Tuchkassette in formvollendetem Design it über se er seit übhr 5 Ja en Jahren Ahlen in in Ahlen Spilbrinkstraße Spilbrinkstraße Ahlen Ahlen Telefon / Telefon / Wir beraten Sie gern: Wir beraten Sie gern: markilux SENIORENHILFE! GANZ ENTSPANNT EIN NEUES ZUHAUSE er chn! a F an m Viel heller viel mehr Platz BODEN & WAND! WARENDORFER STRASSE / MÜNSTER hrte: ute: KirchplatzTele Voß 9 in 483 w w w.t e 24 Albe Telefon nisat.de :l0e T e 25 35/95 Firchm V Ka o3ß8 9r7sloh irch TV TechniM otion 400 Hz r Ort: ler vor O chnisat.d e TechniM otion 400 Hz y an tät Germ ali Qu de in a M TV Sat - Aud io - Tele com Endlich! Besser Fernsehen. pla-tsza9t -iau n 4dio 83-2T4eleco Telefon : Albmersloh / (81 cm Bildschirm) Energieeffizienzklasse nergieeffizienzklasse A TechniSat TechniPlus ISIO Full HD ISIO-NetSeher mit Doppel-QuattroTer, Internetfktionalität Anschlussmöglichkeit eines externen Datenträgers zur Aufnahme von TV- Radio Radiosendgen. Extrem flaches Aluminium Design. 899,00 UVP 42 (107 cm Bildschirm) Energieeffizienzklasse A ,00 UVP 47 (120 cm Bildschirm) Energieeffizienzklasse A ,00 UVP TechniMotion 400 Hz 55 (140 cm Bildschirm) Energieeffizienzklasse A ,00 UVP UVP = verbindliche Preisempfehlg Tele Voß Jetzt bei Ihrem TechniSat-Fachhändler vor Ort: Kirchplatz 9 in Albersloh Telefon: / Tele Voß hat umgebaut TV - Sat - Audio - Telecom Sieben Wochen hat es gedauert. Wände wurden rausgerissen, neue Kabel Böden verlegt, sogar die Fensterfront wurde überarbeitet. N präsentiert sich das Geschäft Tele Voß hell modern. Als Christian Voß seinen Laden im Albersloher Dorfkern vor 14 Jahren eröffnete, hatte sich zuvor eine Wohng in den Räumlichkeiten befen. Es war immer ein Kompromiss, erinnert sich der heute 43-Jährige. Es gab kein richtiges Schaufenster, nur kleine Räume, auch die Werkstatt im hinteren Bereich des Hauses bot zu wenig Platz. Jetzt hat Christian Voß investiert das Ladenlokal so hergerichtet, wie es seinen Bedürfnissen entspricht. Denn was möchte ein Ke, der auf der Suche nach einem hochmodernen Fernseher ist? Er will alle Fktionen des Gerätes gezeigt bekommen um zu entscheiden, welche Ausstattgsmerkmale er am Ende benötigt. N sind sämtliche Anschlüsse hier im Geschäft vorhanden, sodass wir auch alle Geräte vorführen können, sagt Voß. Die umfangreiche individuelle Beratg seiner Ken ist dem Informationselektronikermeister besonders wichtig. Denn preislich kann er mit den Super-Sonderangeboten der großen Ketten nicht immer mithalten. Wir verkaufen stattdessen das Komplettpaket, betont Voß. Und zu dem gehören eben auch eine kompetente Beratg sowie Lieferg Montage. Selbstverständlich werden die Hightech-Geräte beim Ken zu Hause auch so eingerichtet, dass alles fktioniert, der Fernseher beispielsweise auch gleich mit dem Internet verben ist. Fa. Graute dipl.ing. nicole pape Auch wenn es um einen kaputten Fernseher geht, eine Telefonanlage, die installiert, oder eine Satellitenschüssel, die neu ausgerichtet werden muss, dann ist Christian Voß der richtige Ansprechpartner. Seit 1999 ist er für seine Ken da, bis nach Münster fährt er dafür. Voß arbeitet nicht nur für Privathaushalte, auch Firmen Hausverwaltgen vertrauen auf seine jahrelange Berufserfahrg wenn es etwa darum geht, einen neuen Gebäudekomplex mit Kabel- oder Telefonanlagen auszurüsten. Unterstützg Seit dem 1. Februar hat Christian Voß personelle Unterstützg. René Basler, der bei ihm auch seine Ausbildg gemacht hat, ist seitdem als Geselle fest angestellt. N kümmern sich beide Männer gemeinsam um die vielen Stamm- Neuken. In seinem Geschäft hat Voß von Surro-So-Anlagen für das drosselgasse albersloh eigene Heimkino kann Voß ebentel fax -332 falls installieren. nicole.pape@t-online.de Eine gute Kooperation hat sich Christian Voß im Laufe der Jahre mit der Albersloher Tischlerei Möbel Kofoth aufgebaut. Wer neue Elektronik benötigt dazu passend gleich einen Schrank zum Beratg, Beratg, Plang, Plang, Verkauf Verkauf Verlegg Verlegg Beratg, Plang, Verkauf Verl Verstauen derselben, der erhält Von Fliesen natursteinen Von Fliesen natursteinen Beratg, Plang, Verkauf Beratg, Plang, Verkauf Verlegg Von Fliesen Verlegg natursteinen Beratg, Plang, Verkauf Verlegg in Albersloh auf Wsch gleich Beratg, Plang, Beratg, Verkauf Plang, Verkauf Verlegg Verlegg Von Fliesen natursteinen Beratg, Plang, Verkauf Verlegg Von Fliesen natursteinen beides. Innenarchitektin Nicole Beratg, Plang, Verkauf Verlegg Von Fliesen natursteinen ng llg tellu sste auss ne au erne Pape plant ganze Wohnzimmer, oder mod ei ne m gene hr gene mo Von Fliesen Vonnatursteinen Fliesen natursteinen eige u Von Fliesen natursteinen u 14 d Von Fliesen natursteinen d 8 nghrei oo -- fr - 12 die Tischlermeister Walter Kofo8 od M fr m ausstellg Mge erne ausstellu Mo - fr 8 ne gene moderne ei ei hr u r hr uhr 9-12 u 9 ng u12 th dann realisiert. Sind die Maße Sa lu 12 el 9 d uh st Sa us 12 a Sa 8 8 ng ne ru fr fr er ba ng od nach Ve Mo M rein e mod enng ig Ve eel ch u der heute teilweise recht ausla-ne ausstellg usst d9na ng hrinbaru r lu st 14 lu u hrre uh nach el us ng a 17 lu el ne a st Sa er er us Sa d ne od od a er m m neve odeneeig erch ene 8ng- 12 od rru eigtv-anlagen eig f denden Musik- in-ba e mes re o eigened m inbarg en M re hr hr Ve u u na hr ch d u na d hr 17 Meisterbetrieb fliesenlegerhandwerks u - M-o12 Meisterbetrieb des fliesenlegerhandwerks - 17 desdfliesenlegerhandwerks r o8d--f14 dabei schon mit bedacht, fm -Meisterbetrieb Mo - fr 8ergibt r 8-12 Sda14 o - fr uhr Mfliesenlegerhandwerks g des ascheberg-herbern ar99 sich am Ende ein Meisterbetrieb stimmiges Bild. hr hr Meisterbetrieb des fliesenlegerhandwerks u u nb ei hr lindenstr fon. 25 // 9 Ver lindenstr. fon / 9 uhr ascheberg-herbern au9 Sa 9-12 Sa 9-12S lindenstr ascheberg-herbern fon d nach g Seia0nb gar g In Albersloh arbeiten Handwerker ar ar nb nb g ar ei ei fax / info@fliesen-naegeler.de fax / info@fliesen-naegeler.de er er V V er nb fax. 0ch 25fon. 99ch / 25 15V99 87 info@fliesen-naegeler.de V ei lindenstr. 1ch ascheberg-herbern 0 / na na er ch d d na d lindenstr. na ascheberg-herbern fon / Dienstleister also gemeinsam fax / info@fliesen-naegeler.de Meisterbetrieb fax / info@fliesen-naegeler.de zum Wohle des Ken. nedes fliesenlegerhandwerks Meisterbetrieb des fliesenlegerhandwerks Meisterbetrieb Meisterbetrieb des fliesenlegerhandwerks Meisterbetrieb des fliesenlegerhandwerks des fliesenlegerhandwerks Kontakt: Tele lindenstr. Voß, Kirchplatz 9, ascheberg-herbern fon / lindenstr. 1 lindenstr lindenstr. ascheberg-herbern 1 ascheberg-herbern ascheberg-herbern fon. // fon. 25 / / Tel. (02535) fon fax info@fliesen-naegeler.de lindenstr. 1Albersloh, ascheberg-herbern /09fon , Fax: (02535) , fax fax. / / info@fliesen-naegeler.de info@fliesen-naegeler.de 25fax. / info@fliesen-naegeler.de fax / info@fliesen-naegeler.de Televoss@t-online.de. Das Geschäft hat eine neue Fassaden bekommen. Fotos: Evering der Knopfzelle über die Speicherkarte bis hin zum Flachbildschirm alles vorrätig, was das Technikerherz begehrt. Neuerdings wieder stark im Kommen sind Hifi-Anla- gen. Die Menschen legen immer mehr Wert auf eine gute Tonqualität, weiß Voß. Neu ins Sortiment hat der 43-Jährige die Marke Yamaha aufgenommen. Besondere Insektenschutzsysteme Lichtschachtabdeckg Inh. Arno Wies Markus Pohlkamp Plissee-Innenbeschattg Insektenschutz vom Keller bis zum Dach Lichtschachtabdeckgen D w w w.t e händler vo Fachhän d innen architektur Kellerabdichtgen, Beton- Balkonsanierg, Versiegelgen, Wasserschäden, Putzarbeiten, Schimmelentferng, Bodenbeschichtgen, mpfehl g Eickendorf Drensteinfurt Telefon: web: mail: info@muecken-franz.de Drensteinfurt - Tel.: / Tel / Tel / Ihr Experte für Garten & Landschaftsbau Garten- Landschaftsbau MEISTERBETRIEB Gartengestaltg Friedhofsarbeiten Pflasterarbeiten Erdarbeiten Teich- & Schwimmteichanlagen Zaanlagen Sandfort Sendenhorst Telefon /

13 LOKALSPORT 14 Dreingau Zeitg Nationalelf in Herbern Herbern Die Frauenfußball-Nationalmannschaft von Namibia ist im August zu Gast in der Sportschule Kaiserau. Der SV Herbern wurde für Donnerstag, 22. August, als Gastgeber eines Freschaftsspieles ausgesucht. Auf der Anlage des SVH wird das Team aus Afrika gegen die erste Damenmannschaft des Zweitligsten VfL Bochum antreten. Anstoß ist um 19 Uhr, teilt Jürgen Große-Budde vom SV Herbern mit. RVD: Anna Vogt auf Platz zehn Drensteinfurt Anna Vogt vom Reitverein Drensteinfurt, die mit ihrem Paradepferd Classic Man V beim Turnier der Sieger in Münster startete, platzierte sich beim Finale des Jioren-Förderpreises 2013 auf Rang zehn mit zwölf Strafpkten in 72,20 Seken. Zur Belohng gab es 125 Euro. mak Meyer Völker siegen Sendenhorst Uli Meyer vom SCS sicherte sich die Stadtmeisterschaft von Münster im Turnierschach, Christian Völker gelang dasselbe Kststück allerdings im Blitzschach. Den Erfolg aus Sendenhorster Sicht rete Marius Ringwelski ab, der hinter Meyer auf Platz zwei einlief. In dem nerigen Wettkampf erzielte Meyer (Foto) vier Siege fünf Unentschieden. Damit blieb er einen halben Pkt vor Widersacher Ringwelski, der in der Endabrechng auf sechs Zähler kam. Ringwelski gewann zwar fünf Partien, allerdings musste er sich auch zwei Mal geschlagen geben. Blitzspezialist Völker (Foto) war bei der münsterschen Blitzschachmeisterschaft das Maß der Dinge. In zwölf Ren war der für sein schnelles, gradliniges kompromissloses Spiel bekannte Sendenhorster nicht zu bezwingen. Am Ende reichte ein halber Pkt Vorsprg für den Sieg in der Gesamtwertg. Ebenfalls bei diesem Turnier dabei war Kai Haas, der Platz acht in einem 13er-Feld schaffte. hues Die Tanzsportabteilg der SG Sendenhorst freut sich über die neue Musikanlage von der Volksbank Sendenhorst. Niederlassgsleiter Bernd Petry überreichte diese den Verantwortlichen Anneliese Brandt Grit Hopfe. Foto: pr Saisonfinale mit neuer Musikanlage Tanzsportabteilg der SG Sendenhorst hat 337 Mitglieder Sendenhorst Mit der richtigen Musik geht vieles leichter. Die Tanzsportabteilg der SG mit 337 Mitgliedern darter allein 170 Kinder Jugendliche benötigte dringend eine akustische Anlage für das regelmäßige Training in der Gymnastikhalle der Grschule im Sozialraum der Westtorhalle. Eine gut fktionierende Musikanlage ist ein absolutes Muss für ein gutes erfolgreiches Tanztraining, sagt Sportwartin Anneliese Brandt. Bernd Petry, Niederlassgsleiter der Volksbank Sendenhorst, folgte dem Wsch trug mithilfe der Gewinnspar-Zweckerträge zur Anschaffg der Musikanlage bei. Zum Saisonabschluss konnten Brandt Trainerin Grit Hopfe die neue Anlage im Sozialraum einsetzen. Als kleines Dankeschön präsentierten die Gruppen den Volksbank-Vertretern Tanzeinlagen. Alle Gruppen (Kinder, Jugendliche, Paartänzer) trainieren ein Mal wöchentlich. Neben sechs Paartanzgruppen (Standard- lateinamerikanische Tänze) haben sich elf Kinder- Jugendgruppen dem Ballett- Kindertanzen, dem Jazz-Dance, Fky-Jazz, Streetdance Hip-Hop verschrieben. Trainerin Grit Hopfe: Viele Trainingssten werden für Auftritte oder Prüfgen eingesetzt. Anneliese Brandt nutzte die letzte Ste vor den Ferien auch dazu, eine kleine Saisonbilanz zu ziehen. Alle zwei Jahre wird das Deutsche Tanzsportabzeichen abgelegt. 125 Kinder 34 Paartänzer haben zuletzt daran teilgenommen. Bei den Kindern Jugendgruppen besteht die Aufgabe darin, als Gruppe drei Tänze (Bronze), vier Tänze (Silber) oder fünf Tänze (Gold) aufzuführen. Dabei werden Takt, Ausdruck, Haltg Fußarbeit bei der Ausführg beurteilt genauso wie bei den Paartänzern. Diese müssen je nach Stufe (Bronze, Silber Gold) eine Mindestanzahl von Figuren in drei bis fünf Standard- oder lateinamerikanischen Tänzen vorführen. Im Jahr 2014 wird sich die SG-Tanzabteilg wieder dieser Aufgabe stellen. In Sendenhorst hätten die Tänzerinnen bereits viele lokale Veranstaltgen belebt etwa den Kinderkarneval im Autohaus Lackmann, das Winterkränzchen der Jansbrüder, das DRK-Frühlingsfest das Schützenfest. Nach den Ferien geht es gleich weiter, zwar am 30. August beim Tanztee im St.-Elisabeth-Stift. Ansprechpartner für den Bereich Kinder Jugendliche sind Jugendsportwartin Erika Seiling, Telefon (02526) 2379, die stellvertretende Jugendsportwartin Petra Schüttelhöfer, Telefon (0251) Für den Bereich Paartanz ist Sportwartin Anneliese Brandt, Telefon (02526) 1559, verantwortlich. muenster.org/sgs_tanzsport Strohbücker Weißen wieder dabei Badminton: SG stellt drei Senioren- vier Nachwuchsmannschaften Sendenhorst Langsam können sich die Badmintonspieler der SG auf die neue Spielzeit vorbereiten. Kürzlich wurden die Gruppeneinteilgen für die Meisterschaft bekannt gegeben. Die erste Mannschaft der Sendenhorster trifft in der Bezirksklasse Nord II auf die SG HSC Lohauserholz, den TV Friesen Telgte II, die TG Ahlen, Ems Westbevern die Warendorfer SU III. Favorit sind die Ahlener, die ihre Mannschaft aus der Bezirksliga zurückgezogen haben erster Gegner der SG sind. Jonas Strohbücker kehrt von der TG Ahlen zurück nach Sendenhorst. Marco Weißen hat seine siebenmonatige Auslandsreise hinter sich wird dem Team wieder zur Verfügg stehen. Die zweite Mannschaft hofft nach dem guten zweiten Platz in der Vorsaison auf einen ähnlichen Erfolg. Das Team wird sich kaum verändern. Als Mitfavoriten in der Kreisliga Nord gelten Absteiger TG Ahlen II der SC DJK Everswinkel II. Das erste SG-Spiel findet am 14. September in Ahlen statt. Mit vielen jgen Leuten wird die dritte Sendenhorster Mannschaft besetzt. Ergänzt wird das Team von erfahrenen Leuten. Für die Jugendlichen geht es in erster Linie darum, Erfahrgen zu sammeln. Die SG erhofft sich in der Kreisklasse Nord II einen Platz im vorderen Bereich. Alle drei Mannschaften trainiert Alexander Heuer (B-Trainer aus Greven). Die Meistermannschaft der Schüler-Landesliga wird in der Jugend-Landesliga antreten. In David Rölver, Alex Kratz Ina Graap werden drei erfahrene Spieler das Team verstärken. Zächst geht es gegen den haushohen Favoriten BC Herscheid. Trainer ist André Zirk. Die Schülermannschaft tritt fast verändert an. Lediglich Kratz Graap mussten altersbedingt in die Jugend wechseln. Nach dem zweiten Platz in der abgelaufenen Saison will die SG in der Bezirksliga wieder vorn angreifen. Trainer sind Svenja Schaaf André Zirk, erster Gegner ist am 14. September der TV Friesen Telgte. Mit sechs neuen Spielern geht die U13 in die neue Saison. Erster Gegner ist der TV Werne. Trainer dieser Mannschaft ist Bastian Bonse. In der Altersklasse U11 hat die SG viele neue Leute hinzubekommen. Lewin Geermann, Mitglied im Bezirksstützpkt Lüdinghausen, wird diese Mannschaft anführen. Trainerin ist Thora Bonse. Am ersten Spieltag gibt es direkt einen Kracher gegen den TuS Friedrichsdorf. vol

14 LOKALSPORT Dreingau Zeitg 15 Fußballcamp zum Ferienstart In Kooperation mit der Fußballfabrik von Ex-Profi Ingo Anderbrügge veranstaltete die DJK Grün-Weiß Albersloh von Montag bis Mittwoch wieder ein Basiscamp auf der Sportanlage an der Adolfshöhe. 37 Mädchen Jgen nahmen an den sechs Einheiten, die auf die drei Tagen verteilt waren, teil. Kleine Technikstationen ein Turnier samt Siegerehrg zum Abschluss reten das Ferienangebot ab. Im Vordergr standen der Spaß am Fußball die altersgerechte Ausbildg der Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Im Basiscamp haben die Spieler auch die Möglichkeit, sich für ein Fördercamp der Besten anzubieten. Die Fußballfabrik von Anderbrügge, der 294 Erstliga-Spiele für den FC Schalke 04 Borussia Dortm absolvierte mit den Königsblauen 1997 den Uefa-Cup gewann, machte zum zweiten Mal Station in Albersloh. GWA-Nachwuchstrainer durften laut Jugendobfrau Bianca Sikorski hospitieren, durchgeführt wurde das Camp aber von lizenzierten Trainern. Text/Foto: Kleineidam Die Bayern der Kreisliga B3 Fußball: GWA hat einen großen Kader ist Topfavorit auf den Aufstieg / Wester: Müssen 100-prozentig trainieren Albersloh Michael Wester hat in der Saison 2013/14 Großes vor. Zum einen will der Coach der Kreisliga-B-Fußballer von GW Albersloh in seinem dritten Jahr bei den Grün-Weißen endlich den Aufstieg schaffen. Zum anderen möchte der 36-Jährige die Trainer-A-Lizenz-Ausbildg absolvieren. Nach Platz drei in der Spielzeit 2011/12 Rang drei in der vergangenen Saison zählt in der kommenden nur der Titel für die Albersloher. Schließlich wollen sich Wester seine Jgs für die neue, eingleisige Kreisliga A (die DZ berichtete) qualifizieren. Da müssen wir nicht drüber reden, sagt Wester zur klaren Zielsetzg. Zuletzt hatte GWA trotz 73 von 84 möglichen Pkten den Aufstieg verpasst, weil der SC DJK Everswinkel (79 Zähler) noch besser war. Albersloh als den FC Bayern München der Kreisliga B3 zu bezeichnen, ist alles machen alles mit dem Ball, sagt Wester legt großen Wert auf Annahme, Mitnahme Pass. Etwas enttäuscht ist Alberslohs Trainer, dass Jeremy Kröger erst einmal nicht dabei ist. Der Keeper, der vergangene Saison in der A-Jugend spielte, will fürs Erste kürzertreten. Zwei Torhüter seien beim Training eigentlich Pflicht, sagt Wester. Externer Neuzugang? Coach Michael Wester (oben) der spielende Co-Trainer Marcel Kirchhoff (rechts) präsentierten Johannes Uhlenbrock (links) Jannick Horstmann als interne Zugänge. Lion Rüschenschmidt fehlt auf dem Bild. Foto: Kleineidam andere als übertrieben. Die Grün-Weißen haben nicht nur einen großen, ausgeglichenen für die Klasse richtig gut besetzten Kader, sondern sind auch Topfavorit im Kampf um die Meisterschaft. Für ser Ziel müssen wir 100-prozentig trainieren, appelliert Coach Wester an seine Spieler. Bis zum Liga-Start, der wegen der Ferien auf den 1. September vorschoben wurde, stehen vier Einheiten pro Woche auf dem Vorbereitgsplan, in der ersten Woche sogar fünf. Wir Neu im Kader, der r 20 Spieler umfasst, sind Johannes Uhlenbrock, Lion Rüschenschmidt Jannick Horstmann alles Akteure aus der eigenen Nachwuchsabteilg. Ich sehe absolute Chancen bei allen dreien, sagt Wester macht den Yogsters Hoffngen auf Einsatzzeiten. Einen externen Zugang könnte es auch geben. Ein Spieler absolviert zurzeit ein Probetraining. Als Abgänge stehen Kirill Bassauer (SG Sendenhorst) Bartosz Nahajowski fest, der nach nur einem Jahr aus privaten Gründen zu Liga-Konkurrent DJK RW Alverskirchen zurückgekehrt ist. Niklas Hövelmann (Kreuzbandriss) wird in der Hinserie noch ausfallen, Thilo Pöttner, der wegen der gleichen Verletzg vor Kurzem ein zweites Mal operiert wurde, laut Wester sogar die komplette Saison. Als größten Konkurrenten bezeichnet der GWA-Coach die zweite Mannschaft der Warendorfer SU. Auch Sassenberg II sei nicht zu terschätzen. Von ihrem Weg, der nach dem Abstieg 2009 zurück in die Kreisliga A führen soll, wollen sich die Albersloher diesmal aber nicht abbringen lassen. mak Testspiele/Pokal Freitag, 26. Juli: gegen den SV Neubeckum (Bezirksliga 7) Samstag, 3. August, 15 Uhr: gegen Forta Walstedde (Kreisliga A Beckum) Donnerstag, 8. August, 19 Uhr: gegen Borussia Münster (Kreisliga A2) Samstag, 10. August, 16 Uhr: 1. Re im Kreispokal: beim SC BG Gimbte (Kreisliga B) Sonntag, 18. August, 14 Uhr: gegen den SC Reckenfeld (Kreisliga A1) Sonntag, 25. August, 15 Uhr: bei GrünWeiß Gelmer (Kreisliga A2)

15 16 Dreingau Zeitg Trainer gesucht Für Fortas Reserve Walstedde Fortas Fußballabteilg sucht weiterhin nach einem Trainer für die zweite Mannschaft (Kreisliga B). Es ist wahrscheinlich schwierig. Ich habe schon endlich viele Gespräche Telefonate geführt, sagte Martin Averkamp, Vorsitzender des Sportvereins, auf Anfrage dieser Zeitg. Wir hoffen auf einen Zufall. Sollte bis Mitte August kein neuer Coach gefen sein, werde entschieden, wie es weitergeht. Schließlich startet der Aufsteiger am 18. August mit einem Heimspiel gegen die Drittvertretg der DJK Vorwärts Ahlen in die Saison 2013/14. Interessierte können sich per bei der Forta melden: forta. Zurzeit trainieren die Spieler der zweiten mit der ersten Mannschaft, die von Oliver Scheffler Carsten Beckemeyer betreut wird. mak AH II des SVD siegen im Derby Drensteinfurt Die zweite Altherren-Mannschaft der SVD-Fußballabteilg hat ein Freschaftsspiel gegen das Team von Forta Walstedde mit 4:2 gewonnen. Nachdem die Gäste in Führg gegangen waren, drehten die Drensteinfurter die Partie gewannen durch Tore von Norbert Struckamp (3) Frank Friskovec. mak SV SW Havixbeck SV Drensteinfurt: 1:3. Nach dem Heimsieg gegen Ascheberg gewannen die Bezirksliga-Fußballer des SVD auch ihr zweites Testspiel mit 3:1. Trainer Ivo Kolobaric freute sich natürlich über den Erfolg in Havixbeck die gute Frühform seines Teams, sagte aber auch: Es ist noch Vorbereitg. Es gab gute schlechte Phasen in seren Spiel. Der erste Abschnitt wegen des Wetters wurden drei Mal 30 Minuten gespielt sei nicht so gut gewesen, so Kolobaric. Der Gegner hat s früh ter Druck gesetzt wir haben s zu wenig bewegt. Es war nicht das, was ich wollte. Der SVD- Coach vermisste bei seinen Jgs vor allem Gegenpressing. Nach dem ersten Drittel stand es 1:1. Das Tor für die Stewwerter erzielte Bernd Drepper mit einem Kopfball. Im zweiten Durchgang steigerten sich die Gäste. Die jgen Leute haben das Spiel gedreht, lobte Kolobaric, der im dritten Drittel spritzige Drensteinfurter sehr gute Angriffe sah. Dennis Drepper Alexander Pankok, beide eigentlich noch A-Jioren, machten mit ihren Kolobaric zufolge sehenswerten Toren den Sieg im Duell zweier Bezirksligisten perfekt. mak SVD: Schubert, Gieseler, D. Heinsch, J. Wiebusch, B. Drepper, Holle, D. Drepper, Wagner, Möllers, Kz, van Elten (eingewechselt: Lettmann, Hülsmann, Schulze-Geisthövel, Kowalik, Pankok, Högemann, T. Wiebusch) LOKALSPORT Jge Spieler überraschen beim SVD Fußball-Testspiele: Nächster Sieg gegen Bezirksligisten / Ascheberg verliert deutlich Das erste Tor für die Drensteinfurter in Havixbeck erzielte Bernd Drepper per Kopf. Foto: Kleineidam DJK Wacker Mecklenbeck TuS Ascheberg: 4:0. Nach der 1:3-Niederlage in Drensteinfurt gab es für das Team von Trainer Holger Möllers beim Bezirksligisten in Münster die nächste Niederlage. Es war die vierte Pleite im fünften Testspiel für die in der Vorbereitg weiterhin sieglosen Ascheberger. Zehn Minuten Unkonzentriertheit aufseiten des TuS reichten den Gastgebern, um das Spiel zu entscheiden. Wacker schenkte Ascheberg in kurzer Zeit gleich drei Treffer ein (36., 40., 44.). Nach dem Seitenwechsel lieferten sich beide Teams ein ausgeglichenes Spiel. Der Gastgeber erhöhte ne Minuten vor dem Ende noch auf 4:0. Das Ergebnis steht für mich nicht im Vordergr, so Möllers. Die Jgs haben die letzten Wochen hart gearbeitet. Deswegen sei es normal, dass die Kraft gefehlt habe. war/dz TuS: Hgerberg, Winkenstern, Drees, Rüller, Falke, V. Sabe, Müller, Schröer, Olbrich, Heubrock, Schöpe (eingewechselt: Kofoth, Westhues, Bultmann, Sieber, Hölscher) Rot Weiss Ahlen II SV Drensteinfurt II: 1:1; SVD II TuS Ascheberg II: 0:4. Die zweite Mannschaft startete mit einem Remis bei B-Liga-Aufsteiger RW Ahlen II in die Vorbereitg. Über weite Strecken zeigten die Stewwerter eine gute Leistg. Die zwischenzeitliche Führg erzielte Raphael Peter. Gegen A-Kreisligist Ascheberg II gab es eine deutliche Niederlage für das Team des Trainerduos Dominik Busch Alexander Vukomanovic. Die ersten 25 Minuten hatte der SVD ein leichtes Übergewicht. Aus zwei individuellen Fehlern resultierte die 2:0-Pausenführg der Gäste. In der Pause haben wir bis auf drei Spieler komplett durchgewechselt, was natürlich für einen ordentlichen Spielfluss nicht gerade förderlich ist, so Vukomanovic. Das machen wir aber auch bewusst aufgr seres großen Kaders. In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte bei den Drensteinfurtern nach, sodass Ascheberg auch in der Höhe verdient gewann. mak Die nächsten Spiele Samstag, 11 Uhr: SV Drensteinfurt II SG Bockum-Hövel III (Kreisliga B2 Unna/ Hamm) Samstag, 15 Uhr: DJK GW Amelsbüren (Kreisliga A1) SV Drensteinfurt Samstag, 15 Uhr: Rewe-Symalla-Cup des SV Stockum in Werne: SV Herbern II Werner SC (Bezirksliga 8) Samstag, Uhr: SV Davaria Davensberg SC Roland Beckum II (Kreisliga A Beckum) Sonntag, 16 Uhr: Derby-Cup in Hoetmar: SG Sendenhorst Warendorfer SU (Bezirksliga 7) Dienstag, 30. Juli, Uhr: Rewe-Symalla-Cup des SV Stockum in Werne: SV Herbern II SV Südkirchen (Kreisliga A) Spielpläne der Fußballer SV Herbern SV Drensteinfurt TuS Ascheberg SV Rinkerode Forta Walstedde Landesliga 4 Bezirksliga 7 Bezirksliga 8 Bezirksliga 12 Kreisliga A Beckum Hinre 18. August: Preußen Borghorst (A) 25. August: SF Stuckenbusch (H) 1. September: SV Mesum (H) 8. September: TuS Haltern (A) 15. September: SV Vestia Disteln (H) 22. September: YEG Hassel (A) 29. September: SG Borken (H) 3. Oktober: SV Eintracht Ahaus (A) 6. Oktober: TuS Sinsen (H) 13. Oktober: SpVg Beckum (A) 20. Oktober: Sportfree Lotte II (H) 27. Oktober: SpVg Emsdetten (A) 3. November: FC Viktoria Heiden (H) 10. November: Hammer SpVg II (A) 17. November: DJK Eintr. Coesfeld (H) Rückrenstart 1. Dezember: Preußen Borghorst (H) 8. Dezember: SF Stuckenbusch (A) Winterpause 16. März: SV Mesum (A) Hinre 18. August: TuS Wiescherhöfen (H) 25. August: Türkischer SC Hamm (A) 1. September: Westfalia Rhynern II (H) 8. September: Bad Westernkotten (A) 15. September: SF Ostinghausen (H) 22. September: Westfalen Liesborn (A) 29. September: Warendorfer SU (H) 3. Oktober: TuS Bremen (A) 6. Oktober: SV Neubeckum (H) 13. Oktober: Germ. Lohauserholz (A) 20. Oktober: spielfrei 27. Oktober: SVA Langeneicke (H) 3. November: SV Westfalia Soest (A) 10. November: SVF Herringen (H) 17. November: SG Bockum-Hövel (A) 1. Dezember: SV Hilbeck (H) 8. Dezember: DJK Vorwärts Ahlen (A) Rückrenstart 15. Dezember: TuS Wiescherhöfen (A) Winterpause 16. Februar: Türkischer SC Hamm (H) Hinre 18. August: FC Overberge (H) 25. August: Eintracht Dortm (A) 1. September: SV Langschede (H) 8. September: SuS Oberaden (A) 15. September: TuRa Bergkamen (H) 22. September: Werner SC (A) 29. September: Königsborner SV (H) 3. Oktober: SuS Kaiserau (A) 6. Oktober: VfL Kamen (H) 13. Oktober: Westfalia Wethmar (A) 20. Oktober: spielfrei 27. Oktober: SC Husen Kurl (H) 3. November: Viktoria Dortm (A) 10. November: FC Nordkirchen (H) 17. November: U. Lüdinghausen (A) 1. Dezember: VfL Senden (H) 8. Dezember: Alem. Scharnhorst (A) Rückrenstart 15. Dezember: FC Overberge (A) Winterpause 16. Februar: Eintracht Dortm (H) Hinre 18. August: SV Grün-Weiß Rheine (A) 25. August: Vorwärts Wettringen (H) 1. September: SC Altenrheine (A) 8. September: W. Mecklenbeck (H) 15. September: SV SW Havixbeck (H) 22. September: Bor. Emsdetten (A) 29. September: Teuto Riesenbeck (H) 3. Oktober: SG Telgte (A) 6. Oktober: Westfalia Kinderhaus (H) 13. Oktober: Eintracht Rheine II (A) 20. Oktober: DJK Amisia Rheine (H) 27. Oktober: SV Burgsteinfurt (A) 3. November: TuS Altenberge (H) 10. November: SC Münster 08 (A) 17. November: TSV Handorf (H) 1. Dezember: Arminia Ibbenbüren (A) 8. Dezember: Germania Horstmar (H) Rückrenstart 15. Dezember: SV GW Rheine (H) Winterpause 16. Februar: Vorwärts Wettringen (A) Hinre 18. August: BW Sünninghausen (H) 25. August: FSG Ahlen (A) 1. September: Westfalia Vorhelm (H) 8. September: TuS Wadersloh (A) 15. September: VfJ Lippborg (H) 22. September: SV Diestedde (A) 29. September: Baris Spor Oelde (H) 3. Oktober: SpVg Beckum II (A) 6. Oktober: SV Benteler (H) 13. Oktober: SuS Enniger II (A) 20. Oktober: SuS Enniger (H) 27. Oktober: Ahlener SG II (A) 3. November: Ahlener SG (A) 10. November: SpVg Oelde (H) 17. November: Roland Beckum II (A) Rückrenstart 1. Dezember: BW Sünninghausen (A) 8. Dezember: FSG Ahlen (H) Winterpause 9. März: SpVg Oelde (A)

16 LOKALSPORT Dreingau Zeitg 17 Die beste Deutsche Termine für die Abnahme Reiten: Ligges wird Zehnte im EM-Einzelfinale Herbern Das Abenteuer Europameisterschaft ist beendet: Mit Platz zehn im Finale der Children-Einzelwertg krönte die 14-jährige Marie Ligges ihre gute Vorstellg. Im spanischen Vejer de la Frontera kassierte die Springreiterin des RV von Nagel Herbern auf Chiclana in vier Wertgsprüfgen nur acht Fehlerpkte. Leider haben s die beiden Fehler eine Medaille gekostet. Das ist ein bisschen schade. Aber wir sind mit dem Endergebnis zufrieden, sagte Vater Kai Ligges. Souverän war seine Tochter in die erste Prüfg gestartet. Marie Ligges blieb auf Chiclana ohne Fehler. Einen Tag später hatte die Herbernerin erstmals einen Abwurf bei den internationalen Titelwettkämpfen. Da hatte Marie ein Abstimmgsproblem, erklärte Kai Ligges. In der darauf folgenden dritten Prüfg blieb Marie Ligges wieder bei Null, ehe sie sich im Finale der besten 30 erneut einen Abwurf leistete. Zum Verhängnis wurde ihr ein Stopp-Fehler. Die Viererdistanz zwischen zwei Hindernissen war zu groß, sodass Chiclana eine Stange abräumte. Mit den insgesamt acht Strafpkten belegte die Drensteinfurt / Walstedde Der Sportabzeichen-Stützpkt der Stadt Drensteinfurt teilt die Abnahmetermine mit, die in dieser Saison noch stattfinden. In Drensteinfurt stehen die Prüfer mittwochs an folgenden Tagen in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im Sportzentrum Erlfeld zur Verfügg: 31. Juli, 7. August, 14. August, 21. August, 28. August, 4. September 11. September. Montags sind die Prüfer an folgenden Tagen von 19 bis 21 Uhr im Erlfeld Drensteinfurt anzutreffen: 29. Juli, 5. August, 12. August, 19. August, 26. August, 2. September, 9. September 16. September. In Walstedde werden die Disziplinen montags an folgenden Tagen von 19 bis 21 Uhr abgenommen: 29. Juli, 5. August, 12. August, 19. August, 26. August 2. September. Wer das Sportabzeichen für eine Bewerbg bei der Polizei, Beswehr, Feuerwehr usw. benötigt, sollte rechtzeitig mit dem Training bzw. der Abnahme beginnen. Es werden keine Sondertermine angeboten, teilt Prüfer Manfred Kraft mit. mak/dz 14-Jährige schließlich Rang zehn war damit beste deutsche Reiterin. Damit feierte Marie Ligges ein gutes Debüt bei den Europameisterschaften. Ob sich das Nachwuchstalent auch im kommenden Jahr wieder auf der ganz großen internationalen Bühne messen darf, ist noch gewiss. Als beste deutsche Reiterin hat sie aber gute Chancen auf eine erneute Nominierg. Sie würde dann jedoch bei den Jioren starten, da sie im kommenden Jahr die Altersgrenze für die Children-Klasse überschreiten wird. Hohes Niveau Kai Ligges traut seiner Tochter, die mit der deutschen Mannschaft den siebten Platz in der Teamwertg erreichte, eine erneute EM-Teilnahme zu. Auch in der Children-Klasse war das Niveau hoch. Das war schon nah an den Jioren dran, so Ligges. Bevor sich Marie Ligges auf die kommenden Wettkämpfe die Deutsche Jugendmeisterschaft in München (16. bis 18. August) vorbereitet, gönnt sich die Herbernerin eine Auszeit. Sie macht mit einer Jugendgruppe Urlaub in Spanien. dz Mit Chiclana startete Marie Ligges bei den Europameisterschaften in Spanien. Foto: dz SVD sucht Cabriofahrer Boule: Aktion für Menschen mit Behinderg Vandalismus: In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte 23 Zaelemente im Sport- Freizeitzentrum Sendenhorst verbogen oder rausgerissen. Seitens der SG Sendenhorst ist Anzeige erstattet worden, teilt Geschäftsführer Thomas Erdmann mit ärgert sich über die blinde Zerstörgswut. Die Reparaturkosten stünden noch nicht fest. Da die SG diese selber tragen müsse, müssten andere Investitionen ausfallen, so Erdmann weiter. Text/Foto: pr Drensteinfurt Eine besondere Aktion veranstalten die Boulefree der SVD-Abteilg Klack 09 am Samstag, 3. August, ab Uhr. Unter dem Motto Ein Tag im Boulodrom laden sie Bewohner der Wohnbereiche der Alexianer Münster GmbH ins Drensteinfurter Erlfeld ein. Die Veranstaltg ist Teil des Jahres der Menschen mit Behinderg, das sich der Abteilgsvorstand um Obmann Manfred Möllers für 2013 ausgedacht hat. Bevor die Gäste aus Amelsbüren eintreffen, muss das Boulodrom umgebaut werden. Sitzgelegenheiten, Sonnensegel eine Kaffeetafel werden aufgebaut. Schirmherr Bürgermeister Paul Berlage begrüßt die Gäste. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken kommen die Boulekugeln zum Einsatz. Geplant ist, die Spiele im Modus Triplette (Dreierteams) auszutragen. Die Mannschaften würden aus einem Betreuer oder einem Mitglied der Bouleabteilg zwei Bewohnern bestehen. Alle Teilnehmer erhalten eine Urke eine Erinnergsmedaille. Zum Abschluss wird gegrillt. Als Höhepkt ist geplant, die Teilnehmer bei schönem Wetter in Cabrios zurück nach Amelsbüren zu bringen. Dafür suchen die Boulefree Besitzer weiterer Cabrios (Oldtimer oder Neue), die gegen Uhr die Fahrt nach Amelsbüren antreten. Interessierte sollten sich möglichst kurzfristig bei Thomas Volkmar ter Telefon (02508) 1218 oder melden. Wichtige Regeländerg Ascheberg/Drensteinfurt/ Sendenhorst Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) weist darauf hin, dass ab sofort bei Spielen der Herren-Kreisligen B bis D sowie der Frauen-Kreisligen bis zu drei Spieler bzw. Spielerinnen beliebig ein- ausgewechselt werden können. Wie bisher dürfen aber maximal 14 Spieler eingesetzt werden. Bei Pokalspielen tritt die neue Regel nicht in Kraft. Hier bleibt es bei drei Auswechslgen. Der Fußballkreis Beckum will von der neuen Regel keinen Gebrauch machen. Der Kreisfußballausschuss Münster/Warendorf hat beschlossen, dass Freschaftsspiele von dieser Regelg berührt bleiben. Demnach bleibt es bei der allgemeinen Regelg, dass nur drei Mal gewechselt werden darf. Jedoch haben Vereine vor dem Spiel die Möglichkeit, sich mit dem Gegner Schiedsrichter auf ein Wechselkontingent zu einigen.

17 18 Dreingau Zeitg Drensteinfurt Bei sommerlichen Temperaturen schwitzen nicht nur die Menschen, auch die Tiere sind für jede Abkühlg dankbar. Dafür hat MEN-TIE, das Geschäft für Tier Halter, jetzt etwas ganz Neues im Angebot. Auf vielfachen Kenwsch hat Doris Hoffe (l.) nahm die Futterspende von Raiffeisen-Marktleiter Albert Meiertokrax entgegen. Foto: pr NEUES AUS DER GESCHÄFTSWELT Abkühlg für Vierbeiner Sortimentserweiterg im Stewwerter Geschäft MEN-TIE Inhaberin Erika Struckamp ihr Sortiment um tiefgekühltes Rohfleisch erweitert. Ein Highlight ist dabei das Eis als coole Belohng für den H. Mit der Sortimentserweiterg kommt Struckamp besonders den vielen Drensteinfurter BARFern ( BARF : biologisch artgerechtes rohes Futter) entgegen. Die konnten Produkte bislang nur im Internet bestellen. Das birgt Risiken. Das Wachstum von Bakterien Keimen kann durch das Einfrieren gehemmt werden. Die Keime sind somit Erika Struckamp hat neuerdings Heeis im Sortiment. Foto: Evering inaktiv, entwickeln sich jedoch nach dem Auftauen weiter. Je höher die Temperatur dann ist, desto schneller der Verderb. Auftauen Einfrieren ist daher nicht ratsam für eine hygienisch einwandfreie BARF-Ernährg ist auf eine optimale Kühlkette zu achten, weiß Erika Struckamp. Nach intensivem Suchen vielen Gesprächen mit BARF -Herstellern hat sich die Geschäftsfrau für den Marktführer Petman aus Wuppertal entschieden, der seine Produkte im Tiefkühl-Lkw anliefert die Einhaltg der Kühlkette garantiert. Was ist eigentlich BARF? Erika Struckamp erklärt: Die Rohfütterg ist die natürlichste Art, das Tier zu füttern denn früher, als es noch kein Fertigfuttermittel gab Haustiere noch wild waren, gingen sie auf die Jagd. Es ist also kein Wer, dass sere Lieblinge rohes Fleisch besser vertragen als zuckerhaltige Fertigfuttermittel. Inzwischen gibt es viele Allergiker ter seren Vierbeinern, die auf die Fütterg von natürlichen Zusatzstoffen zurückzuführen sind. Viele Tierhalter haben die Erfahrg gemacht, dass sich der Gesheitszustand ihrer Katzen He durch die Umstellg auf Rohfütterg enorm verbessert: Ihre Lieblinge wurden aktiver, gesünder Futterspende fürs Tierheim Münster Aktion von Raiffeisen Sendenhorst MEN - TIE Geänderte Katz Öffngszeiten Tierisch Zum gute Sommer Angebote Katz Feeling Zur Einführg in 5% den Rabatt Sommerferien vom für nur solange (vom der Vorrat ) reicht! H mo.: geschlossen Katz Sortimentserweiterg BARF Heeis! aufgeweckter die gesheitlichen Probleme verschwanden. Bei BARF gehe es nicht nur um die Fütterg mit rohem Fleisch, vielmehr gehe es um eine Zusammenstellg ausgewogener Nahrgsbestandteile bestehend aus rohem Fleisch, Innereien, Obst Gemüse sowie wertvollen Ölen Mineralien. Die Vorteile: gese Knochen Gelenke durch langsamere Wachstumsphase bei Welpen, Sendenhorst Die Augen glänzten, als Doris Hoffe, Vorsitzende des Tierschutzvereins Münster Umgegend, die großzügige Spende vom Raiffeisen-Markt Sendenhorst überreicht bekam. Marktleiter Albert Meiertokrax hatte zusammen mit Christian Borgmann, Bereichsleiter Einzelhandel der Raiffeisen Warendorf, kürzlich zu einer He-Wiege-Aktion aufgerufen. Hierbei wurde das Gewicht aller He zusammengezählt der zehnte Teil vom Gesamtgewicht als Futterspende ausgewiesen. Die Hehalter hatten sichtlich Spaß, da es für jeden einen Rabatt-Gutschein für den nächsten Einkauf gab. Zusätzlich wurde ter allen Teilnehmern eine Jahresration Hefutter verlost. Diese ging an Familie Schmich aus Sendenhorst. Der Raiffeisen-Markt zeigte damit einmal mehr, dass der Slogan Wir leben Nähe nicht nur ein Spruch ist. Marktleiter Meiertokrax betonte, wie wichtig ihm die Unterstützg der örtlichen Vereine sei. Doris Hoffe freute sich über das Engagement berichtet, dass die Spende bei ihrem Verein gut aufgehoben ist. Schließlich sind es von den 2200 bis 2400 Tieren etwa 800 He, die jedes Jahr entwurmt, geimpft, gechipt gepflegt werden. Sie erklärte, dass Tiere meist bedacht angeschafft werden. Kleine Kinder könnten die Verantwortg noch nicht übernehmen, der Pflegeaufwand werde terschätzt. Sie appelliert daher an alle, die sich ein Tier anschaffen möchten, sich vorher gut zu informieren % auf K di. - fr.: 9:00-12:30 Uhr ausgewählte 14:30-18:00 Uhr Artikel!! Sa.: 9:00-13:00 Uhr Drensteinfurt, Wagenfeldstr. 5, Tel / MEN - TIE- TIE Geänderte Katz Öffngszeiten Tierisch Zum in gute den Sommer Sommerferien Angebote Katz Feeling für (vom ) H Heute mo.: schon geschlossen gebarft? Katz % auf K di. - fr.: 9:00-12:30 Uhr ausgewählte 14:30-18:00 Uhr Artikel!! Sa.: 9:00-13:00 Uhr Drensteinfurt, Wagenfeldstr. 5, Tel / leichtes Erreichen Halten des Idealgewichtes, Beseitigg von Futtermittelallergien, glänzendes Fell, Vermeidg von Zahnstein Mgeruch, höhere Ausdauer mehr Kraft, Heilprozesse entwickeln sich positiv, deutliche Verringerg der Kotmenge, Vermeidg von Diabetes durch den Wegfall von Zucker im Futtermittel. In seren Wochenzeitgen effektiv günstig werben Unsere Anzeigenberater erreichen Sie ter: Tel /

18 ANZEIGENMARKT Dreingau Zeitg 19 Flug mit renommierterdeutscherfluggesellschafto Phantastischeorientalische Bauwerke warten auf Sieo Optimaler Reiseverlauf durch Gabelflugo Abb. : Dietmar Guth Mythos Seidenstraße- Eine zauberhafte Reise entlang historischer Route Taschkent-Samarkand -Bukhara-Chiwa -Urgench ab/an Paderborn ab/an Düsseldorf 8 Tage Rreise in ausgewähltenhotels p.p. ab1.440,- INFOS&BUCHUNG: Tel / EXKLUSIV-LESERREISE: EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN: Flug nach Taschkent zurück von Urgench bzw. umgekehrt Flugabhängige Steuern Gebühren Transfer vom Flughafen zum Hotel zurück 7 x Übernachtgen 7 x Frühstücksbuffet 7 x Abendessen Rreise Ausflüge Deutsch sprechende Reiseleitg vor Ort Reiseliteratur Turkmenistan Aral see Urgench Chiwa Usbekistan Bukhara Samarkand Shahrisabs Kasachstan Taschkent REISEVERANSTALTER: Fordern Sie noch heute den ausführlichen Prospekt an! Online-Infos: BUCHUNG UND BERATUNG: KAUFEN UND SPAREN Neubrückenstraße Münster Tel / Fax 0251/ Flug mit Linienmaschinen nach Nizzao Weinprobe mit Imbiss Pastaschmaus mit Weino Mondäne Badeorte - malerische Bergdörfer - blumenreiche Küsteno Frankreich -Côte d Azur die Blumenriviera 8 Tage Standortreise in einem HHHH Hotel EXKLUSIV-LESERREISE: EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN: Transfer zum Abflughafen Düsseldorf ab Haustür zurück Flug mit Linienmaschinen nach Nizza zurück Flugabhängige Steuern Gebühren TransfersimZielgebietlt. Programm 7xÜbernachtg 7 x Buffetfrühstück 7 x Abendessen Deutsch sprechende Reiseleitg vor Ort Reiseliteratur Flugab/an Düsseldorf p.p.ab 995,- INFOS &BUCHUNG: Tel / Frankreich Dolceacqua Monaco Nizza Antibes Cannes Ligurisches Meer Italien Imperia San Remo Genua Portofino Alassio Cervo REISEVERANSTALTER: Fordern Sie noch heute den ausführlichen Prospekt an! Online-Infos: BUCHUNG UND BERATUNG: KAUFEN UND SPAREN Neubrückenstraße Münster Tel / Fax 0251/ )G=DI7IZ=DB=I DH -!&+* VIOR=NG7I; +7NFR )"&* *4"&$"*0"30 */, "#, *) /$ "#- *2# %#*.#1.#- 0," $#.. %#",/!(.4 <5 JK /5;2:5@ C20E B/5;>5D ;@=>E.AFINM;G2:5@F0L? -."&/" -.&2 0 *4"&$"* #N=IOR=DI?UNR P)N=DO *V;DIBC7UO=I +DRRXK8C 07HOR7B +DRRXK8C M07HOR7B L:A[ E= 6=DG= L:A[ E= 6=DG= L:J[ E= 6=DG= 0R7;R +VIOR=N UI; 1=GBR= +DRRXK8C 0KIIR7B +DRRXK8C M0KIIR7B L:>[ E= 6=DG= L:>[ E= 6=DG= T:A[ E= 6=DG= $HO;=RR=I: &N=W=I: 0R=DI?UNR +DRRXK8C 07HOR7B +DRRXK8C M07HOR7B T:[[ E= 6=DG= L:@[ E= 6=DG= S:[[ E= 6=DG= "!$ #/!:3 &G3:H3 73=J3? ;3 KL *3:.83? D.+F B*3:=3E :? 13G 73ON?H.8J3? MH7+-3 -QOF $@>-:?+J:@? 4NG ;3O3:=H 3:?3 M-G:< :?<=F 13G 73H3JQ=:.83? %38GO3GJHJ3M3GF "NG 73H.8,4J=:.83 $=3:?+?Q3:73? -:3J3? O:G #8?3? :?J3G3HH+?J3 $@>-:?+9 J:@?H>A7=:.8<3:J3? M?1 &G3:H3 +?F )3:J3G3 #?4@G>+J:@?3? 3G8+=J3? (:3 +M4 OOOF1G3:?7+M9Q3:JM?7F130 J3=34@?:H.8F )"&*" */!%.&#0 ->2/ *KE-82/ -?</.1.& "* GA>> L@I5F 7A>95@45F *L1F;= 5FG2:5;@5@3 4$/) 2%$ ) 2%&$02" $ #($,01*$(012,&$, 4$/+($12,&$, +($1&$02" $ (++-!(*($,4$/) 2% (++-!(*($,,) 2% 01$**$,,&$!-1$ 01$**$,&$02" $ )/ %1% /6$2&+ /)1 +-1-// #$/ 2,1$//(" 1 4$/*-/$, P&$%2,#$,. /1,$/0" %1$, 1($/+ /)1 4$/0" ($#$,$0 "-+.21$/ 5-,5 &$, /$(0$ 2,# $/ -*2,& &/300$ 1/$%%0 62 4$/0" $,)$, +"%"#( / )%,I(EK/ 1/$ "* GA>> ;@ 7A>95@45@ LG9015@ 5FG2:5;@5@3 #/$,01$(,%2/1 P)/$(0 *3#(,& 20$, &,,.)!% #/$,01$(,%2/1 P)/$(0 *3#(,& 20$, + +, $ 01 #1 +3,01$/ 2,# 1$*&1$ &,,.)!% 01 #1 +3,01$/ 2,# 1$*&1$ +)((, $ $+0#$11$,: &/$4$,: 01$(,%2/1 &,,.)!% $+0#$11$,: &/$4$,: 01$(,%2/1 + +, $.5;I5F5 LG9015@ " (%%/$ ;II5 L@154;@9I 0@9515@6 %,/ $A?KA/ ;II5 0@=F5LN5@ M5@@ L@I5F!:;77F5 5FG2:5;@5@ GA>>!:3 8:44G373-N8G -3JG,7J 605R CG@?Q3:73 QQ7=F B5-3G3.8?3J3G *3:.83? 4NG 13? 8:44G3J3PJF *4"&$"*/!%(1// 20&!$ +(115-" 20&!$ & )(, $+BBEOO -%* ")((#*+, $+ B8EOO -%* /+,**"* /&" &%." ("&* *4"&$" 1#$" "*!E2;?7-N,2;KN?7 > &-E<K BD63LBG!E2?FK2;?4NEK 1=G9 RM5R3 I@@RL:R %7Y9 RM5R3 I@@RL:6R +7DG9 -?Q2;72?.0E2;?7-N:Q2;KN?7C02 (IR=NI=R9 PPPC0E2;?7-N:Q2;KN?7C02 $E2;F $NE;2E %O0;?79-NF2? &O9=2?FKE-82 M6 D5@L63 %O0;?79-NF2? 1=G9 RM5@B IHR@B %7Y9 RM5@B ILBRH +7DG9 <=2;?-?Q2;72?.<E2;F<NE;2E:=9C02 (IR=NI=R9 PPPC<E2;F<NE;2E:=9C02

19 20 Dreingau Zeitg ANZEIGENMARKT / LOKALES Automarkt TOP-PKW24.de Wir kaufen Ihren Tüv abgelaufenden Pkw. Bitte alles anbieten! Kleinwagen ab 990,-. Tel TOP-PKW24.de Wir kaufen Ihren Tüv abgelaufenden Pkw. Bitte alles anbieten! Kleinwagen ab 990,-. Tel Kaufgesuche Autoankauf von PKW, LKW, Unfallschaden, Motorschaden, mit ohne TÜV, auch Sa. So. Tel: 0231/ Chouman Autohandel. Ankauf aller PKW's. Motorschaden, Unfallfahrz., TÜV egal. Tel:0208/ od. 0177/ Kaufe Ihren Altwagen (auch schrottreif). Hole kostenlos ab. Tel / Tel. 0201/ ATC Ankauf aller PKW's, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/ Motorräder/Roller/Mofas Motorad ges: Peugeot Peugeot 206+, ZV, efh, NR, fallfrei, 44 kw, Euro 4, rot, scheckh.- gepfl., TÜV 11/14, VB 5.000,-. Tel. 0151/ Renault Twingo, Bj. 5/98, 2. Hd., 180 tkm, Panorama-Dach, R, Tüv neu, 990 Tel Twingo, Bj. 5/98, 2. Hd., 180 tkm, Panorama-Dach, R, Tüv neu, 990 Tel R ums Auto Achtg glaublich! Zahle Spitzenpreis für Ihren PKW. Unfall-km- TÜV egal, 24 Std.-Service. Tel / Tel.0172/ Kaufe KFZ, auch Unfall, Motorsch & sonst. Defekte. Komme u. zahle bar, bis 21 Uhr. Tel / Wohnmobile Kaufe Wohnmobile Immobilien Gaststätte in LH mit Biergarten, Garage Wohng zum günstig zu verpachten, Tel Garagen Gr. Garage in Olfen zu verm. Tel o Immobilien Ankauf Baugrstück (auch m. Abrissgebäude) für 1 Fam. od. MFH gesucht. TEL: ETW in Lüdinghausen gesucht, zentrale Lage. Tel. 0171/ Haus in ruhiger ländlicher Lage m. Garten zu kaufen ges. Tel Stadtnahe ETW od. kl. Haus in Lüdinghausen gesucht. Tel.: Immobilien Verkauf Im Werner Zentrum, Apartment im Elf-Giebelhaus zu verkaufen Wohnraum 45m² mit kleinem Balkon Tiefgaragenstellplatz, zurzeit langfristig vermietet, daher als Rendite-Objekt geeignet, von Privat VB Tel Mietgesuch Alleinerz. Mutter von 3Kd.,berufstätig als Erzieherin, sucht zum eine Wohng in Olfen, m. Balkon / Terasse wenn mögl. ohne Kaution. Tel Haus in ruhiger ländlicher Lage zur Miete o. Kauf gesucht. bis ca KM Tel Haus zur Miete gesucht! Ehepaar mit 3 Kindern sucht 1. Fam. - Haus. Tel.: Senioren-Ehepaar sucht schöne 2,5 Zi.-Wohng, m² mit Garage, Raum LH, WM bis 650,- Tel Suche ruhige 2 Zi. Whg. mit EBK u. Duschbad bis 54m² zum in Nordkirchen oder Umgebg. Tel Vermietgen Ascheberg, besondere 3 Zi.-Whg., 90 m², Südbalkon, 2. Etage, an Single oder Paar zu vermieten, KM 495. Tel Ascheberg, Ortsnähe, Neu renov. Whg. 120 qm, 4 ZKB, G-WC, AR, an solv. alleinst. ruh. Paar, mittl. Alters, NR, keine Haustiere, zu vermieten. Tel Ascheberg-Davensberg, neu renovierte DG-Whg., ca. 65 m², 2 Zi., Wohnkü., Bad, Balkon, Garage, zum od. später zu vermieten, KM Garage + NK. Tel Capelle: helle DG-Wohng, 3 Zimmer KDB, Balkon, 63 qm, KM: 268,77 + NK zu verm. Tel.: 02596/3258 Drensteinfurt Ortsmitte, 70 m² Whg. im 1. OG, ab zu vermieten. 2 ZKB + Klellerraum u. Autoeinstellplatz. Tel Drensteinfurt, Appartement, sep. kl. Küche, Duschbad Flur, 34 qm Wft., ab 01. Sept. frei, DG, 210 kalt + NK, Tel Lüdinghausen, ca. 60 qm, EG-Whg. m. Balkon, 2 ZKB, ab sofort, KM MM Kaution. Tel Lüdinghausen. Reihenhaus, kompl. renoviert, neuwertig, ca. 110 qm Wfl., 4 ZKB, Terrasse, kl. Garten, beziehbar 1.9. oder später, für 640 Euro KM & NK zu verm. Tel , Immob. Kersting Lüdinghausen: Attraktiver Schaukasten in der Fußgängerzone direkt am Marktplatz zu vermieten (ca.3 x 2 Meter ). Infos per Mail ter: lh-markt@gmx.de Monteur/Ferienwohng zu vermieten. Tel Olfen OG-Whg. ca 72qm; 2 ZKDB, Wc, Balkon, Abstellraum, Keller, KM 353,- + NK zum zu verm. Tel.: o Olfen, 3 Zi.- OG-Whg., KDB, 80 qm, gr. Südbalkon, ruhige Wohnlage, gr. Garage mögl. ab zu verm. 410 KM + 2 MM Kaution Tel o Olfen, DG, Stadtnah, 3-Fam-Hs, 85 qm, 4 Zi. KDB, AR, Keller, KFZ- Stellpl., KM 420 zzgl. NK, 2 MM Kaut. ab Tel Ottmarsbocholt, schöne helle DG- Whg., ca. 96m², 3 Zi. KB m. Du u. Wa, ab frei. Tel Rinkerode, 90 m² Whg., 4 ZKB, Gäste-WC, Balkon, ab zu vermieten. Tel Selm, Neubauwhg in ruhiger Wohnlage, 1. OG, 82 m², schöne Raumaufteilg, 3 ZKDB mit Dusche + Badewanne, überd. Balkon, 1 Keller, Garage möglich, Tel /4319 Senden-West 2 Zimmer, Küche, Bad, Abstellr., Flur, Keller, Balkon, Lift, Barrierefrei Busstop, 64 qm, KM 325,00 Euro für sofort oder später zu vermieten. Tel.: 02597/98401 Sendenhorst, Gartenstr. lichtdurchflutete Whg., 2 Etage + DG, ca. 100 m², 4 ZKB, G-WC, sonniger Südblk. 14 m², ruh. Lage, Stellpl., Keller, zum , NK. Tel Seppenrade-Dorfmitte, 67 qm, 2 Zi. KD Bad, Keller, 310 KM + NK + 2 MM Kaution Tel /8394 o Euro gesammelt Drensteinfurt Mut machen : Unter diesem Leitwort fand die diesjährige Sommersammlg der Caritas statt. Dank des Einsatzes vieler ehrenamtlicher Sammler der großen Spendenbereitschaft der Drensteinfurter sind insgesamt 10416,06 Euro zusammengekommen. Die Spendensummen verteilen sich auf die drei Ortschaften wie folgt: Drensteinfurt 3104,32 Euro; Rinkerode 4175,14 Euro; Walstedde 3136,60 Euro. Mit dem gespendeten Geld können die drei Caritas-Stützpkte verschiedene Projekte finanziell terstützen, ter anderem Ferienfreizeiten, Besuchsdienst, Seniorenarbeit, OGS Nachhilfe. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass die gespendeten Gelder ausschließlich in den jeweiligen Ortsteilen bleiben bedanken sich auf diesem Weg nochmals bei allen Helfern Spendern. Lokales aus Drensteinfurt Erntedank wird zwar erst im Oktober gefeiert, doch die Plangen hierfür laufen bereits. So hat der Landwirtschaftliche Ortsverein Rinkerode kürzlich in der Bauerschaft Hemmer schon mal Weizen geschnitten. Hierfür hatte man sich einen alten Deutz-Treckers (Baujahr 1954) ausgeliehen, mit dessen Mähbalken der Weizen abgeschnitten wurde. Aus ihm werden vom Ortsverein, der Landjugend den Landfrauen dann zwei Erntekronen geben. Foto: pr Aus dem Polizeibericht Jugendliche stehlen Bargeld Ascheberg Drei Jugendliche haben am Samstagnachmittag einen 71-jährigen Mann bestohlen. An der Gartenstraße hatte dieser einen Fernseher an die Straße gestellt deklariert, das Gerät sei zu verschenken. Daraufhin meldeten sich drei deutsche Jugendliche mit Interesse. Der Ascheberger ging mit zwei von ihnen an die Straße, einer blieb an der Haustür stehen, die nicht verschlossen war. Etwa eine Ste später bemerkte der 71-Jährige den Verlust von 120 Euro Bargeld aus seiner Geldbörse, die auf dem Wohnzimmerschrank lag. Den Fernseher nahmen die Jugendlichen nicht mit. Hinweise: Tel. (02591) Unfall mit vier Verletzten Drensteinfurt Ein Unbekannter beschädigte am Donnerstagmittag einen am Fahrbahnrand des Amtshofweges abgestellten Wagen. Der Sendenhorst Vier Personen wurden am Dienstagabend bei einem Verkehrsfall in Sendenhorst verletzt. Ein 22-jähriger Autofahrer befuhr die Straße Im Holt. In einer Kurve geriet sein Fahrzeug außer Kontrolle schleuderte in den Straßengraben. Der Fahrer drei weitere Insassen erlitten leichte Verletzgen. Sie wurden zur ambulanten Behandlg in umliegende Krankenäuser gebracht. Der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Geparktes Auto beschädigt graue Ford Ka wurde über die gesamte linke Fahrzeugseite beschädigt, der Schaden beträgt 1000 Euro. Hinweise: Tel. (02382) 9650.

20 ANZEIGENMARKT Dreingau Zeitg 21 Handwerker Badewannendoktor! le- u. Acrylreparaturen bei Schlagschäden. Badewannen reparieren od. beschichten vom Fachbetrieb Duchowski Bad-Technik. Bad renovieren statt herausreißen - in 3 Tagen! Kostenl. Beratg/Angebot Tel. 0251/ , Bekanntschaften Er sucht Sie für diskrete Treffs bei mir. Sie kann gerne geben sein. Tel Die gute Tat Miele Wäschetrockner zu verschenken. Tel Dienstleistgen Die Spielgruppe "Die Kleinen Strolche" in Sendenhorst hat ab September noch Plätze frei! Donnerstags freitags von Uhr können noch Kinder ab zwei Jahren betreut werden. Bei 'Interesse melden Sie sich bei Ina Malkemper Tel Gel Nägel z.b. mit French, ab 20 (in Ascheberg). Termine nach Vereinbarg. Tel Möbelspedition Umzugs-Team, 4 Mann, LKW 6 Std., 265 o. 8 Std. 465,inkl. Vers., zzgl. Außenlift, Kü./Möbel, Montage, Kartons, kostenl. Besicht. Tel. 0208/ Umzug/Transporte Profiumzüge Eurotrans Nah- Fern-u. Kleinumzüge, Besichtigg u. faires Angebot kostenlos, Tel Umzüge ab 29,15 /Std. LKW + 3 Profis 51,15 /Std. Fa. Zahn Transporte, Selm, Dieselweg 4. Tel Umzüge Transporte, Küchen u. Möbelmontage/Entsorgg, Top-Team incl. LKW ab 39 /Std., (kostenl. Besichtigg) www. vogt-transporte.eu Tel Garten Goerdt ZAUNSYSTEME Stabgitter, Kststoff, Alu Liefer- +Montageservice Ottmarsbocholt, Tel / Ibbenbürener Sandsteine jeglicher Art von privat zu verkaufen. Tel /74166 ab 19 Uhr Übernehme Dauerpflege, Zabau sowie Hecken- Strauchschnitt, Rollrasen u.v.m. schnell, gut u. günstig. Gartenservice Gerold P. Inh. Ute P Tel Geschäftliches Heizkosten zu hoch? Firma Roters Aschberg Tel Malerarbeiten aller Art, auch Fußbodenbeläge.Fa. Hoffmann, Tel. 0172/ Pflasterarbeiten aller Art Zabau. Tel. 0160/ o / Gesheit Abnehmen "Spielend leicht" mit Hypnose! Raucherentwöhng 90,- Tel /7479, infohypnose.de Jetzt kostenlose Probepackg anfordern! Abnehmen mit Herbalife. Tel Zeit nur für dich, Kosmetik u. Massage. Tel , zauberwerk-senden.de Kaufgesuche!!Achtg!! Kaufe Pelze bis 5000,-, Krokotaschen, Kristall, Bilder, Teppiche, Tafelsilber, Schmuck, Bibeln. Kostenlose Wertschätzg u. seriöse Abwickl. werden garantiert. T. 0162/ Alte Fotoapparate gesucht: Leica, Contax, Rollei, Linhof, Hasselblad, Nikon, Zeiss, Voigtländer Tel: Tiermarkt Familie mit Kind sucht freist. EFH in Drensteinfurt, Ascheberg, Lüdinghausen, Werne, Grst. mind. 500 m², Kontaktmail: hausfinden@gmx.de Hehaftpfl. 5 Mio. pauschal: 49,90 /jährlich, Versichergsmakler Steiner-Berger, Tel:02592/ Tierisch gute Fotos von Ihrem Vierbeiner- individuelle Bilder zu fairen Preisen! Info: 0160/ , Veranstaltgen Hallenfloh-, Trödel-, Sammler Antikmarkt jeden Samstag Bürener Brok 7(Gewerbegebiet Viehhof III, Drensteinfurt) von 9-16 Uhr Händleraufbau von 6-9 Uhr SONDERPREIS Standgeld pro Meter: 6 JEDER KANN MITMACHEN Tel Fax Handy: Drensteinfurt Nachbar bereits vorhanden, großz. DHH 116 m² + ca 20 m² Ausbaures. Spitzb., schlüsself. FP inkl Solar, Malerarbeiten sowie 320 m² Süd-West Grdst Baubeginn kann in Kürze erfolgen! Drensteinfurt Hermann-Tross-Winkel 9, hocheffiziente KfW-70 Energiespar-DHH, 114 m² + 18 m² vorber. Studioausb., Nachbar vorhanden, Baubeginn sofort, extrem kurze Bauzeit. Schlüsself. FP inkl 325 m² Kaufgrdst Wir suchen laufend Baugrstücke Immobilien für vorgemerkte Ken. Mehr aktuelle Angebote an Häusern ter Telefon: / Immobilien Wir wünschen serem Königspaar allen Schützen Wir Sie wünschen möchten serem Ihre Königspaar sowie IMMOBILIE allen Gästen Schützen sowie Gästen ein ein VERKAUFEN schönes schönes Festwochenende Festwochenende oder gutes gutes Gelingen. Gelingen. Ihr VERMIETEN? Immobilienberatgsteam Ihr Marion Immobilienberatgsteam Wir Röwekamp suchen dringend für Marion Friedrich-Ebert-Str. sere Röwekamp Kaufinteressenten Münster Tel.: DHH, EFH od. ZFH Tel. Mobil: in Rinkerode/Drensteinfurt, Hiltrup oder Münster. Glückliche Gesichter sind ser Ansporn! Wir bieten rum Service nette, solvente Interessenten. Wir freuen s auf Ihren Anruf. Gelingen. Ihr Immobilienberatgsteam Ihr Marion Immobilienberatgsteam Röwekamp Marion Röwekamp Tel.: Tel. Mobil: Friedrich-Ebert-Str Münster Ferienwohng Oberstdorf/Allgäu Sehr schöne Ferienwohngen, m 2 in Obersdorf. Freie Termine ter: oder anfrage@fewo-bruehl.de Der Wille versetzt Berge. BesonDers Der letzte. Sie möchten sich über das eigene Leben hinaus engagieren wie Alice Ellen Kessler? Gerne schicken wir Ihnen sere Broschüre Ein Vermächtnis für das Leben. Wir beraten Sie gerne. Ihre persönliche Ansprechpartnerin Verena Schäfer erreichen Sie ter ärzte ohne grenzen e.v. Am Köllnischen Park Berlin Fotograf: Ch. Hartmann Verkäufe 10 LP s zu verschenken, jede weitere 0,50, Klassik, Schlager. Wer tauscht Western u. Liebesromane. Tel Apple ipod Shuffle, nagelneu (Fehlkauf) 40, Bergkettcar m. Zweitsitz VB 200 Tel Bandscheiben-Federkern-Matratzen original verp., 140 x 200cm NP 349, für 119 u. in 90/100 x 200cm für je 99. Liefern möglich! Tel. 0179/ Eichentruhe zu verkaufen Länge 1,25 m Breite 0,60 m, Höhe 0,77 m. Tel Erw. Dreirad, Kentex 24",7 Gang, neuw.400,- Heimtrainer Waklmaxx gebr. 45,- Tel / Garagenflohmarkt Rinkerode, Alte Dorfstraße 38 (Nähe K&K), Uhr & Uhr. Gefriertruhe AEG ÖKÖ 220 Ltr. VB anzeigen@dreingau-zeitg.de Verkäufe Gefriertruhe AEG ÖKÖ 220 Ltr. VB 110,- Tel Inranischer Meshad Orientteppich, 19 qm, (5,20 m x 3,65 m), 60 J. alt, wg. Umzug für 1.500,- zu verk.,t. 0251/ Relaxsessel, in Lederoptik, dkelbra mit Hocker, noch neu, für 90 2 alte Nähmaschinen, Pfaff Singer, Stück für 80 zu verkaufen.tel Schöne Lebensbäume, 46 STk., 4 m hoch, zum Selbstausgraben + abholen. Tel Verkaufe Wohnzimmermöbel gegen "Flaschenwährg" bestehend aus 3 Vitrinen, 2 Kommoden, 1 Couchtisch in mossgrün. Zusätzl. 1 Schreibtisch, 1 Bett: 100x200. Die Möbel sind gebraucht, aber fktionsfähig. Tel (Ascheberg) Waschmaschinen, Kühl-, Gefrieru. Einbaugeräte, Gewerbekühlgeräte, gebraucht, Garantie, ab 35,-. Fa. Weiß Zero-G Fitness Strider, Laufband Rner Pro Magnetic Manuel, NEU, GP 130. Tel Verschiedenes 1.A. Sommer-Ferien Angebote: Terrassenüberdachgen/Glasdächer maßgefertigt 5x3 m kpl oder kpl. Iso-Wintergarten 5x3 m, weiss, H.Höhe 2,8 m, V.Höhe 2,2m, 3-seitig Iso-Glas mit Türen u. Doppeltüren, Dachfenster, Eindeckg m. Sonnenschutz. Ferienpreis mit 35% Rabatt Auf Wsch mit fachgerechter Montage. Tel.-Info matec-ahaus.de Gesellschaftsherr, Begleiter für Sie, Ihn Paar. Tel. 0151/ Heidelbeeren zum Selberpflücken u. Kartoffeln aus eigenem Anbau! Hof Heinrich Vinnemann an der B 58 zw. Seppenrade u. Haltern, 2 km vor Hullern, hinter der Stever links Tel Verloren/Gefen Finderlohn!!! Habe mein Handy Galaxy S III weiß, lila Schutzhülle, im Bereich Schloss-Park Drensteinfurt verloren. Finder bitte melden ter: od

21 22 Dreingau Zeitg ANZEIGENMARKT Wir trotzen der Sommerhitze! Alle Biere, Biermischgetränke, Weizenbiere Softdrinks 0,4 l nur 2,50 E Täglich von Uhr geöffnet. Mühlenstr. 14 Drensteinfurt k+s Logistik sucht genau Sie als Verteiler/in (Mindestalter: Mi. 13 J., Sa. 16 J.) am Mittwoch Samstag Sie sind motiviert, zuverlässig haben Zeit Lust auf eine interessante, abwechslgsreiche, dauerhafte Tätigkeit in der Nähe Ihres Wohngebietes. Bösensell + Davensberg + Herbern Kreis Kurier: Seppenrade + Bösensell + Hiddingsel + Senden Interessiert? Dann melden Sie sich bei: k + s Logistik GmbH & Co. KG Tel / Fax 0251 / gabriele.schuettelhoefer@kus-muenster.de Neubrückenstr Münster S T o PP hger Pate werden leben retten Zukft für Kinder! Sendenhorster Schlemmertage 3. August Strandfeeling von bis bis Uhr Uhr mit DJ DJ Werner 4. August von bis bis Uhr Uhr Traditioneller Fassanstich um Uhr Uhr Verkaufsoffener Sonntag von von bis bis Uhr Uhr Teilnehmende Partner: Partner: Teilnehmende Partner: Restaurant Restaurant Zurmühlen Zurmühlen EssZimmer EssZimmer Landhotel Landhotel Bartmann Bartmann Hotel Hotel Waldmutter Waldmutter Restaurant Restaurant zur Börse zur Börse Hotel Waldmutter Bürgerhaus Bürgerhaus Bier- Bier- Weinstand Weinstand Cocktail-Bar Cocktail-Bar Lanhotel Bartmann Bier- Weinstand Cocktailbar Gewerbe- Verkehrsverein Gewerbe- Verkehrsverein Sendenhorst Albersloh e.v. Sendenhorst Albersloh e.v. Anzeigen Passend zur Saison von Gartenparty, Barbecues & Co. begeistert die neue Naturals- Sorte mit gerösteter Zwiebel ab sofort alle Fans von natürlichen Snack-Spezia litäten. Geschmacklich überzeugen die hauchdünnen knusprigen Scheiben mit einer angenehmen Röstzwiebel-Note, die die Chips verfeinert, ohne sich in den Vordergr zu drängen. Ob zu einem guten Glas Wein, zum Aperitif oder als herzhafte Beilage bei der sommerlichen Grill-Party die neuen Naturals mit gerösteter Zwiebel sorgen für den perfekten Gaumenkitzel. Snack-Liebhaber, die Wert auf eine natürliche Ernährg hochwertige Zutaten legen, schätzen neben der Naturals- Sortenvielfalt vor allen Dingen Snacks Unwiderstehlicher Chips-Genuss Noch mehr Geschmacksvielfalt in der Grillsaison Um leistgsfähig zu bleiben, benötigt der Körper Flüssigkeit. Dies gilt nicht nur beim Sport, sondern auch im Büro. Leider vergessen viele, im Arbeitsalltag ausreichend zu trinken. Die Folgen sind Müdigkeit, Kopfschmerzen mangelnde Konzentration. Deshalb setzen sich BWT, Europas Nummer 1 in der Wassertechnologie, Food-Experte Reinhard-Karl Üblacker für richtiges Trinkverhalten am Arbeitsplatz ein. Gemeinsam haben sie die Office Initiative ins Leben gerufen. Unter com finden Interessierte Tipps zum richtigen Wassertrinken im Büro Rezepte zum Energieaufladen. Außerdem gibt es dort ein Coaching für bis zu zehn Kollegen, 300 BWT Gourmet-Tischwasserfilter 50 mymuesli-gutscheine zu gewinnen. die besonderen Geschmacksvariationen: Neben der neuen Sorte mit gerösteter Zwiebel werden Naturals in den Varianten Rosmarin, Meersalz & Pfeffer, Balsamico milde Paprika angeboten. Hinzu kommt die Sorte fein gesalzen mit 30% weniger Fett. Der Name ist bei allen Sorten Programm. Denn Naturals sind der verfälschte Genuss: Mit Gesheit Wasser ist der beste Arbeitskollege Wer häufig vergisst, zum Wasserglas zu greifen, sollte sich einen mit Wasser gefüllten BWT rein natürlichen Zutaten ohne künstliche Aromen, ohne Konserviergsstoffe ohne Gluten. Für die Herstellg der knusprigen Chips kommen nur die besten Zutaten in Frage: Naturals-Kartoffeln stammen aus regionalem Anbau. Eine langjährige Partnerschaft mit Vertragslandwirten aus ausgewählten deutschen Regionen gewährleistet die besondere Naturals-Qualität. Die richtige Größe, absolute Frische eine achtsame Verarbeitg der Rohstoffe garantieren die puren verfälschten Genussmomente. Unter Einsatz von wertvollem Sonnenblumenöl werden die in hauchdünne Scheiben geschnittenen Kartoffeln mit der Schale gebacken mit ausgewählten Gewürzen verfeinert. Jobfit werden tolle Preise gewinnen mit der BWT Office Initiative Gourmet-Tischwasserfilter auf den Schreibtisch stellen. Er erinnert ans Trinken. Die Filterkartusche mit Mg 2+ -Technologie mineralisiert das Wasser mit Magnesium befreit es von geruchs- geschmacksstörenden Stoffen wie zum Beispiel Chlor. So wird aus herkömmlichem Leitgswasser Gourmet-Wasser. Das schmeckt besonders frisch ist pur ein Genuss. Aber auch für die Zubereitg von Kaffee, Tee oder zum Kochen ist das gefilterte Wasser perfekt geeignet. Darüber hinaus kann man sich den Wasserkauf damit das Kistenschleppen sparen. Ein weiterer Vorteil: Ein Liter gefiltertes Wasser kostet im Vergleich zu Flaschenwasser bis zu 65 Cent weniger das ist eine Ersparnis von bis zu 92 Prozent. Weitere Informationen ter Der Wechsel zur Elektrischen ist nah: Mittlerweile wissen 34% der Handzahnbürsten-Verwender, dass eine elektrische Zahnbürste gründlicher reinigt ganze 90 % möchten bei der Mpflege keine Kompromisse machen. Das belegt eine Umfrage von forsa im Auftrag des Oral-B blend-a-med Forschgs-Instituts ter Verbrauchern Zahnärzten. Experten kennen die Antwort Mit 61 % bestätigt die Mehrheit der Zahnärzte, dass eine elektrische Zahnbürste mit rem Bürstenkopf die Zähne gründlicher säubert. Auch die einfache Handhabg einer Elektrozahnbürste ist anerkannt: 79 % der Zahnärzte sind der Meing, dass die Pflege mit einer elektrischen Zahnbürste mit rem Bürstenkopf leichter fällt. Die Pflege forsa-umfrage* über Zahnbürsten: Alles spricht für einen Wechsel! Die 23. Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) steht kurz bevor. Vom 30. August bis 7. September herrscht im beschaulichen Warstein wieder ne Tage lang Ausnahmezustand. R Besucher werden erwartet. Über 200 Ballonteams werden mit ihren Himmelsstürmen die Luft bevölkern die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Hermann Löser, Geschäftsführer der Warsteiner International Montgolfiade GmbH: Auch für die 23. WIM haben wir s wieder ein abwechslgsreiches Programm ausgedacht, bei dem für jeden etwas dabei ist. Die WIM wird wieder für faszinierende Augenblicke sorgen, wenn sich die farbenfrohen Stoffriesen in der Größe eines Sechsfamilienhauses in den Sauer- Mehrheit der Zahnärzte verweist außerdem darauf, dass Extras wie Timer oder Andruckkontrolle keineswegs Spielereien sind, sondern einen wichtigen Nutzen bieten. 68 % der Experten sagen schließlich, dass sich die Mgesheit in Deutschland verbessern würde, wenn mehr Attraktion länder Himmel erheben sich die fantasievollen Ballonsonderformen, wie eine lachende Sonneblume, ein märchenhaftes Schneewittchen, die Comic-Figur Woody Woodpecker oder auch der voluminöse Orient-Express gen Himmel recken. Da werden nicht nur Kinderaugen groß. Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 20 kuriose Ballonsonderformen die Zuschauer begeistern, weiß Löser. Ein seltenes Treffen, denn in Deutschland sind Menschen mit rotierend-pulsierenden Elektrozahnbürsten putzen würden! Oral-B für jeden ein passendes Modell Oral-B bietet verschiedene Modelle mit ren Bürstenköpfen an. Und wer zwar elektrisch putzen, aber weiter wie mit einer Handzahnbürste aktive Beweggen durchführen möchte, kann zur Oral-B TriZone mit länglichem Bürstenkopf greifen. Beide Varianten entfernen bis zu 100 Prozent mehr Plaque als eine herkömmliche Handzahnbürste. Aus beiden Gruppen wurden jetzt einige Modelle von Einstiegs- bis zu Premium-Ausführgen optimiert die Auswahl noch erweitert. Weitere Infos ter *forsa-umfrage im Auftrag des Oral-B blenda-med Forschgs-Instituts, erhoben vom 25. März bis 19. April 2013 ter 1002 Handzahnbürstenverwendern ab 14 Jahre 501 Zahnärzten, besweit repräsentativ. Heißluftballonspektakel für Groß Klein Europas größtes jährliches Ballonfestival lockt zum 23. Mal Besucher von nah fern ins Sauerland lediglich 30 der spektakulären Hüllen zugelassen. Täglich im Morgengrauen ab 6.30 Uhr erleben die Besucher farbenprächtige Ballonstarts live. Für Langschläfer bietet sich diese Möglichkeit dann wieder ab Uhr, wenn die Ballon piloten zu ihren Abendfahrten aufbrechen. Kirmestrubel Budenzauber, ein Drachenfestival, Hubschrauberrflüge Infostände bieten auf dem Gelände auch tagsüber ein btes Rahmenprogramm. Und wer selbst einmal Ballonfahren möchte, für den steht die Mitfahrerzentrale der WIM ter der Telefonnummer 02902/ zur Verfügg. Alle Informationen zum Festival das aktuelle Programm gibt es im Internet ter

22 Weihnachtsfeiern Silvester ANZEIGENMARKT Dreingau Zeitg 23 Tel / Zentrum für trauernde Kinder Jugendliche Helfen Sie, damit wir helfen können. Schenken Sie den Kindern Sternsten! SPENDENKONTO: Vereinigte Volksbank eg Konto BLZ Familienanzeigen Privat-Darlehen für Haus- Grbesitzer, auch bei Zwangsmaßnahmen, vermittelt Dirk Freels Brake, / , Fax REPARATUR FÜR HAUSGERÄTE Waschautomaten, Trockner, Geschirrspüler, Kühlgeräte, E-Herde Rudolf Klink - Walstedde Telefon / 7 97 steinbildhauerei rüther Strontianitstraße Drensteinfurt / / Grabmale Grababdeckgen aus eigener Fertigg vom Großlager schnell sauber preiswert Beratg Entwurf Ausführg Suche defekte Gefriertruhen, Gefrierschränke Waschmaschinen, hole kostenlos ab. Tel Täglich schnittfrisch Sträuße, Gestecke Kränze Natorp Drensteinfurt Tel / TISCHLEREI INNENAUSBAU. Reparaturarbeiten. Zimmertüren. Einbauschränke. vieles mehr Honekamp 14. Drensteinfurt Telefon: Anzeige zu Sa neuer Text Partyservice Niess Genießen ohne Stress! Angebote Preise Tel 02508/ Wir beraten Sie gerne verbindlich! Sger Sendenhorst/ Albersloh Ruf: /15 54 Mohnstraße 2a Ennigerloh/ Westkirchen Ruf: /15 58 Kompetenter Service für Hausgeräte aller Art Hersteller Beratg Verkauf Not- Störgsdienst Elektroinstallation Was bleibt Ein Mensch, der s verlässt, ist wie eine Sonne, die vesinkt. Aber etwas von ihrem Licht bleibt immer in serem Herzen zurück. Bernhard Bories * 1. Dezember Ji 2013 Danke sagen wir allen, die ihm im Leben Zeigg Freschaft schenkten, mit ihm fröhliche ernste Sten verbrachten, die in stiller Trauer mit s fühlten ihre liebevolle Anteilnahme auf vielerlei Weise zum Ausdruck brachten. Es ist tröstlich zu wissen, dass er von vielen geschätzt wurde nicht nur s vergessen sein wird. Im Namen der Familie Anni Bories Kinder Das Sechswochenseelenamt ist am Freitag, dem 2. August 2013, um Uhr in der Pfarrkirche St. Lambertus zu Walstedde. Generationswechsel im Hause Wir bieten eine 0% 20% auf alle Einbaugeräte in serer Austellg Finanzierg ab 300 an! Drensteinfurt Wagenfeldstraße 18 Tel.: / Herbern Merschstraße 5 Tel.: / Ein Mensch, der s auf serem Lebensweg begleitet hat, bleibt s für immer nah. Josef Eidecker * Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit s verben fühlten ihre Anteilnahme in liebevoller Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Cilly Eidecker Das Sechswochen-Seelenamt ist am Dienstag, dem 30. Juli 2013, um Uhr in der Pfarrkirche St. Benedikt in Herbern. Wir haben das gesamte Sortiment reduziert! 30% 50% 70% 30% auf Wäsche - Standards Modehaus e.k. Wir freuen s auf Ihren Besuch, Wäschehaus, Kinder Kroes Werne Tel /

23 24 Dreingau Zeitg STELLENMARKT S t e l l e n a n g e b o t e Stellengesuch Bieten Nebenjob oder berufliche Neuausrichtg... Lehrgänge 2013 Freliche Kollegin für Büro Auftragsabwicklg vormittags / Appelhülsen ges. (02509) Textiltechnik Gepr. Technischer für Kaufleute Fachwirt/-in Beginn: September 2013 Gepr. IT-Projektleiter/-in, Gepr. IT-Entwickler/-in Gepr. IT-Berater/-in IT-Projektleiter/-in, (Operative Gepr. Professionals) IT-Berater/-in (Operative Professionals) Gepr. Industriemeister/-in in der Fachrichtg: Gepr. Logistikmeister/-in - Metall, Mechatronik Gepr. Industriemeister/-in in der Fachrichtg: Pharmazie, Textilwirtschaft - Chemie, Elektrotechnik Beginn: - Kststoff März 2013Kautschuk Technik Beginn: Oktober für Kaufleute 2013 Beginn: Informationsveranstaltgen: Mai 2013 Informationsveranstaltg: Gepr. Industriemeister/-in aller Fachrichtgen Gepr. am , Technischer 16:30 Fachwirt/-in Uhr am Operative , Professionals 16:30 Uhr am , 16:30 Uhr Martin-Luther-King-Weg Gepr. Wirtschaftsinformatiker/-in 20 (Anmeldg) (Strategischer Professional) am , 16:30 Uhr Neue Lehrgänge 2013 Martin-Luther-King-Weg 20, (Anmeldg) Gepr. Technischer Fachwirt/-in Energiebeauftragte/r Neue Lehrgänge, 2013 IHK Prozess- Energiebeauftragte/r u. Projektmanagement IHK in der Produktion Prozess- u. für Projektmanagement technische Führgskräfte in der Produktion für technische Führgskräfte Prozess- u. Projektmanagement im Service für Prozess- u. Projektmanagement im Service für technische Führgskräfte Informationen: Sabine Informationen: Leifeld Tel.: Sabine 0251 Leifeld 707 -, 338 Tel.: leifeld@ihk-nordwestfalen.de leifeld@ihk-nordwestfalen.de Walzen- Fertigerfahrer(in) für Straßen- Tiefbauternehmen zum gesucht. Bewerbgen richten Sie bitte an: Märkische Tiefbau, Erich Pamp & Co. GmbH, Kreuzstraße 107, Lünen Medizinische/r Fachangestellte/r oder Kranken- Gesheitspfleger/in in der Fachklinik Release in Ascheberg-Herbern ab sofort im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigg gesucht. Nähere Infos ter in der Rubrik Stellenausschreibg oder ter Erotik Privathäuser in MS & OS suchen jge, attraktive Mitarbeiterinnen, Telefon-, Empfangsdamen. Auch Anfängerinnen. Sehr guter Verdienst. 0163/ Florist/in in Vollzeit für neue Herausforderg im kreativen Umfeld gesucht. Schriftliche Bewerbg an Jennifer Kortendick, Florale Manufaktur, Geschwister- Scholl-Str. 28, LH Erfahrene Kosmetikerin auf 450 Basis gesucht. Für seren netten, aufgeschlossenen aber auch exclusiven Kenstamm suchen wir zum eine flexible Mitarbeiterin, welche langfristig mit s zusammenarbeiten möchte. Kosmetik Instyle oder instyle68@web.de Für seren REWE Supermarkt in Ascheberg suchen wir für sofort Reiniggskräfte auf 450-e-Basis Arbeitszeit: morgens Uhr oder abends Uhr Fr. + Sa Uhr Tel / Mittelständisches Unternehmen im verfahrenstechnischen Anlagenbau sucht einen SPS-Techniker (S5/S7/WinCC) Aufgabengebiet: Projektabwicklg von der Angebotsbearbeitg, über die Fktionsspezifikation Softwareerstellg, bis zur Inbetriebnahme mit pharmakonformer Dokumentation. Kenntnisse mit E-Plan Schaltschrankbau wären vorteilhaft. Anforderg: Ingenieur oder staatlich geprüfter Techniker der Elektro-/Automatisiergstechnik. Wir bieten: Eine interessante, eigenverantwortliche Aufgabe, in einem dynamischen Team ein gutes Arbeits- u. Betriebsklima. Ihre vollständigen Bewerbgsterlagen senden Sie bitte per Post z. Hd. Herrn Sander oder per Mail an: personal@planttech.de. Planttech Engineering GmbH Louis-Berger-Weg Selm Praxis Orthopädie Unfallchirurgie im ZfS-Zentrum für Sportmedizin in Münster, Windthorststraße 35, stellt ein: Medizinische Fachangestellte in Vollzeit (ggf. Teilzeit) Wir wünschen s: freliches, patientenzugewandtes Auftreten, auch Berufseinsteiger Wir bieten: Übertarifliche Bezahlg, nettes Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team, Förderg beruflicher Entwicklgsmöglichkeiten, interne externe Fortbildgen, befristeter Arbeitsvertrag, anspruchsvolles abwechlgsreiches Tätigkeitsfeld Kurzbewerbgen bitte per an personal@zfs-muenster.de z.hd. Dr. med. Gerrit Borgmann Dr. med. Ralph Schomaker Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Personaldienstleistgen tätig. Die gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassg zählt dabei zu serem Kerngeschäft. An seren 14 Standorten beschäftigen wir über 1500 Mitarbeiter. Wir suchen für seren Standort Münster Industriemechaniker / Schlosser Elektriker / Elektroinstallateure Tischler/Schreiner Maler/Lackierer Hilfskräfte EUREGIO Personaldienstleistgen GmbH Niederlassg Münster Salzstraße Münster Gärtner Tel Telefon: NL-Muenster@epdl.de Wir, das Messe Congress Centrum Halle Münsterland sind das führende Veranstaltgszentrum der Region. Mit ca. 300 Veranstaltgen ca Besuchern jährlich ordnet sich das Messe Congress Centrum Halle Münsterland ter den Top-Ten der Veranstaltgszentren vergleichbarer Größe ein. Wir suchen zu sofort eine/n Sachbearbeiter/in mit vorbereitender Lohnbuchhaltg (in Teilzeit: 19 Wochensten) Detaillierte Informationen über die Ausschreibg ser Unternehmen finden Sie auf serer Homepage: / über s Wenn Sie Spaß an einer abwechslgsreichen Tätigkeit haben, dann senden Sie s Ihre aussagekräftigen Bewerbgsterlagen bitte ter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellgen des frühestmöglichen Beginns bis zum 15. August 2013 an: Messe Congress Centrum Halle Münsterland GmbH Frau Dr. Ursula Paschke Geschäftsleitg Albersloher Weg Münster Telefon: Telefax: uka@mcc-halle-muensterland.de

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Treff alleinstehende Frauen

Treff alleinstehende Frauen Treff alleinstehende Frauen Herzliche Einladung an alle verwitweten, ledigen und geschiedenen Frauen. Zum ersten Treffen laden wir am Sonntag, den 11.01.2015 um 14.00Uhr ins Pfarrheim St. Lambertus ein.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeinsam geht es besser

Gemeinsam geht es besser Gemeinsam geht es besser Ich kann einiges - aber nicht alles. Ich sehe einiges - aber nicht alles. Ich habe Zeit - aber nicht immer. Ich habe Ideen - aber auch nur manchmal. Ich muss Verantwortung übernehmen

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

2. Wann hat Günther angefangen, als Busfahrer in Köln zu arbeiten?

2. Wann hat Günther angefangen, als Busfahrer in Köln zu arbeiten? Leseverständnis. 5-In der Kantine. Beantworten Sie die Fragen! 1. Was machen die Busfahrer in der Kantine 2. Wann hat Günther angefangen, als Busfahrer in Köln zu arbeiten 3. Wie lange arbeitet Günther

Mehr

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst 3. 10. März 2013 Jüdisches Leben in Deutschland heute Einladung Jüdisches Leben in Deutschland heute Programm der Eröffnungsveranstaltung am 3. März 2013 Begrüßung,

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Mein bester Urlaub LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen interessanten Text zum Thema Reisen verstehen Gelernte Vokabeln und Konnektoren im Text erfassen 2 Es gibt soviel

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Dokumentation zum 8. Stadtteilstammtisch am 20. Juli 2016 Thema: Betrug

Dokumentation zum 8. Stadtteilstammtisch am 20. Juli 2016 Thema: Betrug Dokumentation zum 8. Stadtteilstammtisch am 20. Juli 2016 Thema: Betrug v.l. Annika Schulte, Christiane Busmann, Karina Cajo (Foto von Peter Schniederjuergen) Begrüßung - Stadtteilentwicklerin Annika Schulte

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 27.10-31.10.2017 Ziel : Kurzurlaub mit Austausch von Informationen zum Thema Partnerschaft.

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Presseinformation, November 2017 Zur Halbzeit schon 6.000 Euro: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden an Kölner Kreidekreis Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Der Kölner Kreidekreis e. V. vermittelt Kindern

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf:

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf: Du bist zu Besuch bei deinem Opa. Plötzlich wird ihm ganz schlecht. Er möchte sich noch schnell hinlegen, fällt aber um. Du weißt, dass dein Opa vor etwa 2 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Rufe den Notarzt

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Frohes und gesundes neues Jahr!

Frohes und gesundes neues Jahr! Frohes und gesundes neues Jahr! Das wünsche ich euch allen und euren Familien. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2013 ist vorbei. Wir haben 200 Jahre Adolph Kolping gefeiert und das Jubiläumsjahr mit

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Unsere Maifahrt 2017

Unsere Maifahrt 2017 Unsere Maifahrt 2017 Die Planung zur diesjährigen gemeinsamen Tour mit unseren Wohnwagen begann bereits Ende 2016. Da doch noch einige Teilnehmer berufstätig sind, beschlossen wir das verlängerte Wochenende

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Am 17.und 18.Juni 2017

Am 17.und 18.Juni 2017 Aktion Offener Garten Ein grünes Band durch Schleswig- Holstein und Hamburg Am 17.und 18.Juni 2017 Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern,

Mehr

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Aufgabe 1: Lesen Sie die Überschriften (1-6) und dann die Textabschnitte (A-H). Welche Überschrift passt zu welchem Abschnitt? Beispiel: Schreiben Sie den richtigen

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Das Charlottenstraßenfest 2017

Das Charlottenstraßenfest 2017 Das Charlottenstraßenfest 2017 Das Fest begann um 15.00 Uhr. Es gab eine Bühne. Dort traten Sänger, Artisten, die Trommelgruppe der Moderator Kenny Macasero und viele andere Gruppen auf. Ein Moderator

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr