Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) Erste Sitzung des Ortsausschuss Süderelbe im neuen Jahr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) Erste Sitzung des Ortsausschuss Süderelbe im neuen Jahr"

Transkript

1 NEUE RUF 2. DER 2. Woche 56. Jahrgang Sonnabend, 15. Januar 2005 Süderelbe Neu Wulmstorf Finkenwerder Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) Finkenwerder Ein Punkt der Verwaltungsreform, die ein aktives Mitwirken der Bürger verspricht, sieht die Einverleibung von Finkenwerder im Bezirk Harburg vor. Außerdem sollen die Entscheidungsebenen reduziert werden. Mehr dazu auf Seite 2 Neugraben Peter Hug: Der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Neugraben zeigte sich mit der Resonanz auf das 1. Schredderfest am 9. Januar sehr zufrieden. Lesen Sie auf Seite 3 Neu Wulmstorf Auf großen Zuspruch stieß die Konzertreihe des Neu Wulmstorfer Shanty-Chors De Windjammers bei den Bürgern. Bei vier ausverkauften Veranstaltungen kamen gut 4.722,71 Euro an Spenden zusammen. Ein Bericht dazu auf Seite 5 Hausbruch Karl-Heinz Ehlers: Nach 20 Jahren an der Spitze der Sprinkenhof AG wurde der Mann aus Hausbruch in den Ruhestand verabschiedet. Mehr dazu auf Seite 8 Erste Sitzung des Ortsausschuss Süderelbe im neuen Jahr Kontroverse Diskussionen Leiter Matthias Pfeifer hofft, dass die Sammlung des Süderelbe-Archivs bald einer wissenschaftlichen Einrichtung übereignet werden kann. Foto: Koltermann Öffentliche Bücherhalle Neugraben feiert 25-jähriges Jubiläum Interesse wecken! (mk) Neugraben. Ein Vierteljahrhundert Öffentliche Bücherhalle am Neugrabener Markt ein Vierteljahrhundert Bücherhallen-Leiter Matthias Pfeifer! Auf diesen kurzen Nenner könnte man die Geschichte der Neugrabener Bücherhalle bringen. Nach meiner Ausbildung zum Diplom-Bibliothekar arbeitete ich zwei Jahre in der damaligen Bücherhalle in Bahrenfeld. Dann wurde ich nach Neugraben berufen. Mit 26 Jahren wurde ich am 10. Januar 1980 jüngster Leiter einer Hamburger Bücherhalle, erinnert sich der sympathische 50- Jährige. Heute ist der in Buxtehude lebende Familienvater der dienstälteste Leiter aller 40 noch bestehenden Hamburger Bücherhallen. Nach zweieinhalb Jahrzehnten in führender Position kann Pfeifer auf ein abwechslungsreiches Berufsleben zurückschauen. Bei seinen Antritt zu Jahresbeginn 1980 schien Neugraben einer glänzenden Zukunft entgegen zu schreiten. Das Ortsamt Süderelbe inklusive dem Polizeirevier, der Seniorentreff der AWO und das Hallenbad waren gerade fertiggestellt. Fortsetzung auf Seite 8 (mk) Neugraben. Seit der Vorstellung des ersten Entwurfes für einen Masterplan zur möglichen Nutzung der Röttiger-Kaserne am 29. November 2004 einigten wir uns in vier Sitzungen länderübergreifend auf konkrete Positionen. Mit dieser gemeinsamen Plattform wollen wir Bestrebungen des CDU-Senats und der Hamburger Verwaltung entgegentreten, die entgegen früherer Absichtserklärungen für die Röttiger-Kaserne seit kurzem eine größere Anzahl von Wohneinheiten und ungefähr 50 Prozent Gewerbe vorsehen, erläuterte der SPD-Abgeordnete in der Bezirksversammlung Harburg, Heinz Beeken. Essentials des SPD-Papiers sind unter anderem die Bebauung der Röttiger-Fläche mit höchstens 400 bis 500 Wohneinheiten, die Sanierung und wirtschaftliche Nutzung sowohl der alten Kasernen als auch des Offiziersheim, der Erhalt der Grünanlagen, eine nur an die Nahversorgung der Anwohner ausgerichtete Gewerbeansiedlung. Einer möglichen Waldsiedlung mit 50 hochwertigen Wohneinheiten und Quadratmeter großen Grundstücken und der Errichtung eines Golf-Hotels oder einer Wellness-Anlage stünde man nicht ablehnend gegenüber, referierte der Verkehrspolitische Sprecher in der SPD-Bezirksfraktion, Frank Wiesner. Angedacht sei auch eine Busverbindung zwischen dem Neu Wulmstorfer Wohngebiet (Heidesiedlung) Die erste Sitzung des Ortsausschusses Süderelbe am 12. Januar begann mit einem SPD-Vorspiel. Eine gute Stunde vor Eröffnung der Versammlung, präsentierten die SPD-Fraktions-Granden aus der Bezirksversammlung Harburg, dem Ortsausschuss Süderelbe und der Ratsversammlung Neu Wulmstorf ein Eckpunktepapier zur Zukunft der Röttiger-Kaserne. Stellten Eckpunktepapier zur Zukunft der Röttiger-Kaserne vor: der SPD-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Neu Wulmstorf, Uwe Gudowius, der verkehrspolitische Sprecher in der SPD-Bezirksfraktion, Frank Wiesner und der SPD-Abgeordnete in der Bezirksversammlung, Heinz Beeken (v.l.n.r.) und dem zukünftigen Wohngebiet Röttiger-Kaserne. Es sei nicht zu befürchten, dass hieraus ein Schleichweg für Autofahrer entstünde, so der SPD- Fraktionsvorsitzende im Neu Wulmstorfer Gemeinderat, Uwe Gudowius. Nachfragen, ob die Einigung innerhalb der SPD ohne Reibungen vonstatten ging, beantwortete Beeken vielsagend diplomatisch. Natürlich war es eine heiße Aufgabe gewesen, unterschiedliche Auffassungen unter einem Hut zu bringen. Doch wir haben es geschafft. Nun müssen sich die anderen Parteien zu diesem Thema erklären, sagte Beeken. Dies ließ nicht lange auf sich warten. Während der Ortsausschuss-Sitzung lehnten es CDU und GAL ab, dem SPD-Eckpunktepapier ihren Segen zu geben. Wir lehnen ihrer Antrag nicht ab, wir können ihn aber auch nicht zustimmen. Es gibt einige Punkte, die der näheren Erklärung bedürfen. Beispielsweise die Größe des von Ihnen vorgeschlagenen Nahversorgungszentrums oder die Sanierung der Kasernengebäude. Möglicherweise lohnt es sich gar nicht, diese Komplexe zu erhalten, erklärte der CDU-Abgeordnete Frank Weseloh. Nach einigen Hin und Her verständigten sich alle Abgeordneten, den SPD-Antrag als Handlungsbedarfspapier ohne Annahme durch den Ortsausschuss an den Stadtplanungsausschuss der Bezirksversammlung weiterzuleiten. Einigen Trubel verursachten auch die Dringlichkeitsanträge zur beabsichtigen Unterbringung der Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) aus Sozialämtern und Agenturen für Arbeit im Ortsamt Süderelbe. Die plötzliche Kehrtwendung der ARGE, die diese mit zu hohen Kosten sowohl für den fest geplanten Anbau an das Ortsamt Süderelbe als auch für die Büro-Container am Neugrabener Bahnhof begründet, bringt die politisch Verantwortlichen in die Zwickmühle. Da dass ARGE-Personal nun größtenteils die Räumlichkeiten des Ortsamtes Süderelbe beziehen soll, müssen die Mitarbeiter der Bauprüfabteilungen in ein leerstehendes Gebäude in der Harburger Knoopstraße ausweichen. Fortsetzung auf Seite 20

2 Seite 2 AUS UNSERER REGION Sonnabend, 25. August 2007 Verwaltungsreform: Bürgerbeteilgung ist ausdrücklich gewünscht Finkenwerder zu Harburg? Informationshaus Fischbeker Heide Kindergruppe Ziegenmelker (mk) Fischbek. Ab dem 3. Februar bietet das Informationshaus Fischbeker Heide Kindern wieder die Möglichkeit, die Fischbeker Heide zu entdecken und zu verstehen. Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag um Uhr. Zusätzlich wird für Senioren jeden Sonntagnachmittag ein gemütliches Treffen veranstaltet. Angeboten werden Tee und Kaffee sowie kleine Spaziergänge durch die Heide. Weitere Informationen unter Tel.: (040) (pm) Harburg/Finkenwerder. Viele verbinden die Finanzbehörde noch immer häufig mit Finanzamt oder Haushalt. Tatsächlich sind dies nur zwei, gleichwohl wichtige Arbeitsschwerpunkte. Das ministerielle und operative Leistungs- und Angebotsspektrum ist jedoch weitaus breiter gefächert. So gehen wesentliche Impulse für eine wachsende Stadt, unter anderem durch ein aktives Flächen- und Beteiligungsmanagement, von der von mir geführten Finanzbehörde aus, so der Finanzsenator Wolfgang Peiner bei der Vorstellung des Diskussionsentwurfs für die Verwaltungsreform. Mit dem von der Finanzbehörde vorgelegten Diskussionsentwurf für eine Verwaltungsreform soll die Verwaltung der wachsenden Metropole Hamburg für die Herausforderungen des nationalen und internationalen Wettbewerbs der Städte und Regionen gerüstet werden, erklärte Finanzsenator Dr. Wolfgang Peiner weiter. Der Senat hat deshalb mit seinem Regierungsprogramm eine umfassende Verwaltungsreform angekündigt und folgende vier Ziele formuliert: 1.) Die Kundenorientierung in den Mittelpunkt zu stellen, 2.) ministerielle sowie fachlich-steuernde und Durchführungsaufgaben zu entflechten, 3.) Verwaltungsverfahren zu beschleunigen und 4.) die politischen Kompetenzen vor Ort zu konkretisieren und zu stärken. Das heißt im Klartext, dass das komplizierten Verhältnis zwischen der Ebene des Senats und der Fachbehörden einerseits sowie der Ebene der Bezirke und der ihnen zugeordneten Ortsämter entflochten werden muss und auch soll. Ein weiteres wichtiges Ziel der Reform ist ein klarer zweistufiger Verwaltungsaufbau (Fachbehörden/Bezirke). Die bisherige dritte Ebene der Ortsämter würde es dann nicht mehr geben. Auch mit dieser Straffung der Verwaltungsabläufe sollen vor Ort abschließend verantwortliche Ansprechpartner geschaffen werde. Für einen zweistufigen Verwaltungsaufbau stellt die Finanzbehörde Soll Finkenwerder dem Bezirk Harburg zugeschlagen werden? Ein Vorschlag aus der Finanzbehörde sieht das vor. zwei Varianten zur Diskussion: Entweder bleibt es im Kern bei den bisherigen Bezirken, wobei zu überlegen wäre, den mit gut Einwohnern deutlich größten Bezirk Wandsbek zu teilen, oder die bezirklichen Aufgaben werden zukünftig in 15 bis 20 Stadtbezirken organisiert. Die Finanzbehörde schlägt für diese Variante 17 Stadtbezirke vor, die sich an bestehenden Stadtteilgrenzen orientieren und etwa Einwohner haben würden. In diesem Fall würden Süderelbe und Finkenwerder einerseits und Harburg mit Wilhelmsburg zusammengefasst. Der Diskussionsentwurf stellt auch ein Modell vor, das sich an den Kriterien der Homogenität, Einzugsgebiete und Verkehrsströme und damit stärker an den Lebensverhältnissen im heutigen Hamburg orientiert. Demnach würden Finkenwerder, Waltershof, Steinwerder, der Kleine Grasbrook sowie Veddel dem Bezirk Harburg zugeschlagen. In keinem Fall werde dabei der Bürgerservice vor Ort eingeschränkt werden, hieß es, weil das bestehende Netz der Kundenzentren unabhängig von künftigen Bezirksgrenzen erhalten und sogar noch ausgebaut werden soll. Daneben ist vorgesehen, soziale Dienstleistungszentren zu bilden, in denen alle Sozialdienstleistungen gebündelt und mit den Jobcentern für die so genannten Hartz IV-Leistungen zusammengeführt werden. Entscheidend für die Zukunftsfähigkeit Hamburgs sei es, gerade im Innenstadtbereich, wichtige Bauvorhaben noch schneller umsetzen zu können. Deshalb wird ein Sonderplanungsgebiet Innenstadt vorgeschlagen: Innerhalb des Wallrings sowie der HafenCity könnten die Zuständigkeiten für die Bauleitplanung und Baugenehmigungsverfahren der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt übertragen werden. Den Bürgern sowie den potentiellen Investoren stünde mit der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt dann ein einheitlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Die Fachbehörden sollen sich, so sieht es der Entwurf vor, künftig vorrangig um ministerielle und fachlich-steuernde Aufgaben kümmern, während die Bezirksämter die Durchführungsaufgaben wahrnehmen. Für Bürger sowie für Unternehmen soll es in Zukunft für die Lösung ihrer Anliegen (z.b. Bauoder Gewerbegenehmigungen) einen zuständigen Ansprechpartner als Verfahrensmanager in der Hamburger Verwaltung geben, der für sie den behördeninternen Abstimmungsprozess koordiniert. Für sehr viele der Durchführungsaufgaben wie zum Beispiel Baugenehmigungsverfahren, Sozialangelegenheiten oder Gaststättengenehmigungen sind die Bezirke bereits zuständig. Zur weiteren Entflechtung hat die Finanzbehörde eine Reihe von Vorschlägen gemacht. Den Bezirken könnten zusätzlich der Städtische Ordnungsdienst (SOD), die Aufgaben der unteren Straßenverkehrsbehörde, die Gesundheitsberatung, die Pflege und Unterhaltung der Hamburgischen Forstbetriebe, das Familieninterventionsteam (FIT) sowie eine Reihe weiterer sozialer Dienstleistungen übertragen werden. Für andere Bereiche bietet sich statt einer Verlagerung von Durchführungsaufgaben auf die Bezirke die Gründung von Landesbetrieben an: So könnte der technische Umweltschutz der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt mit dem Arbeitsschutz der Behörde für Wissenschaft und Gesundheit zum Landesbetrieb Arbeits- und Umweltschutz zusammengefasst werden, um eine effektive Aufgabenwahrnehmung zu erreichen. Die Reform schließt eine Konkretisierung und Stärkung der politischen Rechte der Bezirksversammlungen ein. Diese könnten z.b. Entscheidungen über gravierende Befreiungen vom Bauplanungsrecht, Planung und Genehmigung von größeren Maßnahmen im Bereich des Hoch-, Tief- und Landschaftsbaus, Vorschläge im Bereich der Sozialen Stadtteilentwicklung oder Maßnahmen der unteren Straßenverkehrsbehörde betreffen. Außerdem sollten die Bezirke einen größeren Spielraum im Haushaltswesen erhalten. Einigkeit bestand darüber, dass Hamburg Stadtstaat und damit eine Einheitsgemeinde bleibt. Die Grundüberlegungen der Finanzbehörde gehen davon aus, dass sich eine Entflechtung der Zuständigkeiten sowohl dadurch realisieren lässt, dass (möglichst) alle Durchführungsaufgaben den Bezirksverwaltungen übertragen werden oder nur die kommunalpolitisch relevanten Aufgaben von der Bezirksverwaltungen wahrgenommen werden. Auch wird die Anzahl der Bezirke eher bei 8 als bei 17 gesehen. Finanzsenator Dr. Wolfgang Peiner erklärte: Mit unserem Diskussionsvorschlag eröffnen wir die öffentliche Diskussion um die Reform der Hamburger Verwaltung. Wir bitten jetzt alle Hamburgerinnen und Hamburger sowie alle interessierten Institutionen, sich aktiv in die Diskussion einzubringen. Wir haben ein in sich geschlossenes Konzept für die Verwaltungsreform zur Sommerpause 2005 angekündigt. Deshalb legen wir jetzt verschiedene Modelle und Varianten vor. Ich hoffe, einen möglichst breiten Konsens über die Inhalte dieser Reform zu erreichen. Staatsrat Dr. Detlef Gottschalck zur anstehenden Diskussion: Um den Hamburgerinnen und Hamburgern die Gelegenheit zu geben uns mitzuteilen, wie sie sich die Zukunft der Verwaltung und die künftige Gliederung des Stadtgebiets vorstellen, möchten wir mit ihnen einen intensiven Diskurs im Internet starten. Wir wollen Ihre Meinung hören, um sie in unseren endgültigen Vorschlägen berücksichtigen zu können. Ab sofort können sie dann schnell und unkompliziert mit uns über eine Internet-Plattform in Verbindung treten und so die Zukunft unserer Stadt aktiv mitgestalten. Zum Beispiel über (zur Information) und unter zur Mitsprache.

3 Sonnabend, 25. August 2007 NEUGRABEN Seite 3 Freiwillige Feuerwehr Neugraben ehrt langjährige Mitglieder Gelungenes Schredderfest Zunächst wurden die Tannenbäume geschreddert, dann ließen es sich die Besucher wie Lisel und Gerhard Hug auf dem Fest der Freiwilligen Feuerwehr Neugraben gut schmecken. Foto: hb (mk) Neugraben. Jede Menge los war zuletzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Neugraben. Auf der Weihnachtsfeier der Brandschützer am 10. Dezember 2004 im Feuerwehrhaus-Neugraben verabschiedeten die Mitglieder ihren Kollegen Helmut Borchers, der mit Vollendung des 60. Lebensjahres aus dem aktiven Dienst in die Ehrenabteilung wechselt. Aus diesem Anlass richtete Borchers, der über 37 Jahre aktiver Feuerwehrmann und beinahe 20 Jahre der Bereichs-Sicherheitsbeauftragte Kirchengemeinde Heilig Kreuz Ausschwitz- Gedenktag (mk) Neugraben. Im Rahmen des Ausschwitzgedenktages am 27. Januar gedenken die evangelischen Gemeinden und die katholische Heilig Kreuz-Gemeinde im Süderelberaum. Nach einer Kranzniederlegunng am Ortsamt Süderelbe um Uhr, hält Pastorin Hanna Lehming ab Uhr zum Thema Judenfeindschaft: Teil der europäischen Leitkultur bis heute? einen Vortrag im Gemeindezentrum Heilig Kreuz an der Falkenbek 12. Danach schließt sich um Uhr ein ökumenischer Gottesdienst an. Weitere Informationen unter Telefon (040) Seniorenresidenz Neugraben Ausstellung (mk) Neugraben. Vom 4. Februar bis 20. März stellt in der Galerie am Falkenberg in der Seniorenresidenz Neugraben, die Künstlerin Gisela Theilmann ihre geometrisch beeinflussten Bilder aus. Montags bis freitags ist die Werkschau von 9.00 bis Uhr, am Wochenende von bis Uhr zu besichtigen. Weitere Informationen unter Telefon (040) Arbeiter Wohlfahrt Neugraben Karnevalsitzung (mk) Neugraben. Am 23. Januar veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zusammen mit dem Karnevalsclub Süderelbe in der Falkenberghalle am Heidrand 5 eine Karnevalsitzung. Funkengarden und Funkenmariechen werden im Verein mit Bütenreden, Musikdarbietungen sowie Showeinlagen viel Schwung in den Saal bringen. Beginn der Feier ist um Uhr mit einer Kaffeetafel. Der Eintritt beträgt 5. Euro. Eintrittskarten sind im Vorverkauf im AWO-Seniorentreff und an der Tageskasse erhältlich. Weitere Informationen unter Telefon (040) von Süderelbe war, eine zünftige Weihnachtsfeier aus. Ob 1975 bei der Waldbrandkatastrophe in Niedersachsen, 1976 bei der großen Hamburger Sturmflut oder bei vielen Sturmund Unwettereinsätzen Borchers stand immer seinen Mann. Nun kann er mit seiner Familie verstärkt seine Freizeit auf der Insel Amrum verbringen. Auf derselben Veranstaltung ehrte die Freiwillige Feuerwehr Neugraben einige Kameraden für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft. Während Helmut Fischer, Hermann Behr, Adolf Kleemann und Heinrich Hinze für 40-jährige Zugehörigkeit ausgezeichnet wurden, verdienten sich Heinrich Böttcher und Heinrich Hupe ihre Ehrung sogar für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft bei den Neugrabener Brandbekämpfern. Musikalisch würdigt eingerahmt wurde die feierliche Zeremonie durch die erstmalig bei dieser Gelegenheit aufspielende Feuerwehr-Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Fischbek. Viel Trubel gab es auch auf dem 1. Schredderfest der Freiwilligen Feuerwehr Neugraben am 9. Januar am Feuerwehrhaus in der Straße In de Krümm. Viele Bürger aus Nah und Fern ließen ihren ausgedienten Tannenbaum ökologisch korrekt schreddern. Der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Neugraben, Peter Hug, zeigte sich mit der Resonanz zufrieden. Wir hatten rund 100 Besucher, die sich bei selbstgebackenen Kuchen, Grillbratwürsten und Glühwein köstlich vergnügten. Außerdem konnten wir auf dieser Veranstaltung für die Freiwillige Feuerwehr Neugraben einen neuen Kameraden anwerben, zeigte sich Hug Auf der Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Neugraben wurden verdienstvolle Brandschützer für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Foto: Freiwillige Feuerwehr Neugraben angetan. Trotz des Sturmtiefes Erwin brauchte die Freiwillige Feuerwehr Neugraben kaum eingreifen. Hug: Wir wurden zu zwei Einsätzen gerufen. Einmal mussten wir in Hausbruch einen umgestürzten Baum zersägen. Beim zweiten Alarm kamen wir umsonst es war nichts Gravierendes passiert. Sonderziehung des Weihnachtspreisrätsels Fondue-Set ging nach Buxtehude Elke Holst und die Gewinnerin Andrea Ehlers wurden von Jannik(2) und Lennart (9 Monate) zur Preisübergabe begleitet. (v.l.n.r.). Foto: vb (vb) Neugraben. Auch nach Weihnachten werden bei der Wochenzeitung Der Neue Ruf noch fleißig Geschenke verteilt. Andrea Ehlers(32) durfte sich über ein elektrisches Fondue- Set freuen, dass die Firma Elektro Peithmann gestiftet hatte. In der Vorweihnachtszeit hatte die Buxtehuderin an der Sonderziehung des Weihnachtspreisrätsels der Wochenzeitung Der Neue Ruf teilgenommen. Bei ihrer Mutter in Neu Wulmstorf hatte sie die Zeitung gelesen und spontan die richtige Lösungszahl eingeschickt. Erst zum zweiten Mal in ihrem Leben hatte Andrea Ehlers Glück im Spiel und gewann das Fondue-Set. Zusammen mit Mutter Elke Holst und den beiden Söhnen Jannik (2) und Lennart (9 Monate) nahm sie jetzt ihren Preis entgegen. Da ein solches Gerät in ihrem Haushalt bislang noch fehlte, war die Freude besonders groß!

4 Seite 4 DER NEUE RUF Sonnabend, 25. August 2007 Vereinigung für Sport und Freizeit Neuenfelde e.v. Neuenfelde Aktuell Verband der Gewerbetreibenden und Freiberufl er in Hamburg 96 St.Pankratius-Kirchengemeinde Benefizkonzert In der Neuenfelder St. Pankratius-Kirche findet das Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Tsunami-Opfer statt. Foto: hb (mk) Neuenfelde. Unter dem Titel dass das Leben bleibt Benefizkonzert für die Seebebenopfer lädt die Kirchengemeinde Neuenfelde am kommenden Sonntag, den 16. Januar, um Uhr zu einem Konzert zugunsten der Opfer der verheerenden Flutwelle in Südasien ein. Auf dem Programm stehen populäre Musik für Orgel solo, Werke mit Instrumenten aus der Barockzeit und Improvisationen aus dem Bereich Jazz/ Weltmusik. Mitwirkende sind Karl-Bernhardin Kropf (Schnitger-Orgel), Hans-Jörg Packeiser (Trompete), Jürgen Volbeding (Saxophon) und Gabriela Huslage (Violine). Der Eintritt ist frei, um entsprechende Spenden am Ausgang wird gebeten. Die Diakonie-Katastrophenhilfe versorgt gemeinsam mit ihren lokalen Partnern Flutopfer in Indien, Sri Lanka und Indonesien ( Ort des Konzerts ist die Neuenfelder Barockkirche (Organistenweg). Sie wurde 1682 errichtet, ihre international beachtete Arp- Schnitger-Orgel 1688 vollendet. Nähere Informationen zu diesem Konzert erteilt: St. Pankratius- Kirchengemeinde Neuenfelde, Organistenweg 7, Hamburg, Telefon (040) Elke Paulussen Lesen und singen (mk) Neuenfelde. Nicht um Uhr, sondern bereits ab15.00 Uhr tritt am 23. Januar in Bundt s Gartenrestaurant die plattdeutsche Schriftstellerin Elke Paulussen unter dem Motto Plattdüütsch to de Kaffeestünn mit ihren Geschichten wie Liedern auf. Elke Paulussen Außerdem führen die Neefeller Appelsnuten einige Tänze auf. Der Eintritt beträgt 3. Euro darin sind Kaffee und Kuchen nicht enthalten. Kartenvorbestellungen sind unter Telefon (040) oder (040) möglich. Bilanz 2003 der Kreissparkasse Harburg-Buxtehude Anzeige Gute Ertragslage trotz einer schwachen Konjunkur (pm) Harburg. Wir sind auf einem klaren Weg und sind mit der Ertragslage zufrieden, so fasste Heinz Lüers, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude die Aktivitäten und die Geschäftsentwicklung des Unternehmens im vergangenen Jahr zusammen. Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes habe sich die Sparkasse gut behaupten können, sagte er. Das Kreditgeschäft war angesichts der noch nicht angesprungenen Konjunktur ruhiger als im Vorjahr. Bei ihren Geldanlagen setzten die Kunden wieder vermehrt auf attraktive Einlagenprodukte, zurückhaltend seien die Unternehmen in ihrer Investitionsbereitschaft. Auch die niedrigen Zinsen konnten nichts daran ändern. Auch die Bautätigkeit hat nicht mehr das Niveau der vergangenen Jahre erreicht trotzdem seien die Entwicklung im Wohnungsbaufinanzierungsgeschäft (zum Beispiel in Buxtehude/Königsdamm oder im Luhepark Winsen) positiv. Die Umsätze im Wertpapiergeschäft haben sich gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent gesteigert. Im Provisionsgeschäft mit Wertpapieren, Versicherungen, Bausparen und Immobilien konnten deutlich mehr Abschlüsse getätigt werden als Die Sparkasse wird ihren Jahresüberschuss voraussichtlich auf etwa 8,2 Millionen Euro steigern können. Im Vordergrund der Aktivitäten im neuen Jahr steht die Intensivierung der vertrieblichen Maßnahmen, erläuterte Frank Jäschke, Mitglied des Vorstandes. Weg vom Produkt, hin zu den Zielen und Wünschen der jeweiligen Kunden, laute die Devise. Mit dieser neuen Ausrichtung werde die Sparkasse Kulturaspekte verändern, fuhr Jäschke fort das sei die bisher größte Herausforderung seiner Karriere. Intensive Qualifizierungsmaßnahmen sorgten für eine Erhöhung der Baratungsqualität und damit für eine Steigerung der Geschäftsabschlüsse. Die Mitarbeiter unserer Sparkasse wurden und werden in umfassenden Trainings darauf vorbereitet, die Kundenberatung ganzheitlich und an den Zielen und Wünschen unserer Kunden orientiert durchzuführen, betonte Lüers. Damit sei die Sparkasse auf einem guten Weg zum Allfinanzdienstleister. Im Kreditgeschäft bleibt es Zielsetzung der Sparkasse, die Unternehmenskunden durch eingehende Analysen der Stärken und Schwächen fundiert zu beraten. Lüers weiter: Wir bleiben damit gerade unseren mittelständischen Kunden intensiv verbunden und möchten sie noch intensiver unterstützen. Dies zeigt sich auch durch die Beteiligung der Sparkasse an der Wachstumsinitiative Süderelbe. Mit der Übernahme eines namhaften Teils der Anteile der Süderelbe AG dokumentiere die Sparkasse ihre Verbundenheit zur Region und ihr Bekenntnis zur Wirtschaftsförderung, betonte Lüers weiter. Die Bilanzsumme hat sich gegenüber 2003 um 3,2 Prozent auf Sie sind mit der Bilanz der Sparkasse Harburg-Buxtehude für das Jahr 2003 zufrieden (v.l.): Dieter Harner, Heinz Lüers, Frank Jäschke, Gerd Oestreich Foto: Müntz 3,23 Milliarden erhöht. Das Einlagenvolumen erhöhte sich um 3,1 Prozent auf insgesamt 1,97 Milliarden Euro. Bei gesteigertem Umsatz im Wertpapier- und Beteiligungsproduktgeschäft erhöhte sich das gesamte Anlagevolumen um insgesamt 82 Millionen Euro. Insbesondere im letzten Quartal hat sich das Geschäft im Versicherungsbereich exzellent, ja fulminant entwickelt. Im gesamten Jahr wurden private Lebensversicherungs- und betriebliche Altersvorsorgeverträge mit einem Beitragsvolumen von knapp 68 Millionen Euro (plus 42 %) abgeschlossen. Besonders nachgefragt, das konnte Heinz Lüers ebenfalls bestätigen, war unser S-SchatzSparen, das einen Zuwachs von 32 Millionen verzeichnete. Übrigens: Eine Schließung von Geschäftsstellen ist in diesem Jahr nicht vorgesehen.

5 Sonnabend, 25. August 2007 SAMTGEMEINDE NEU WULMSTORF Seite 5 Shantychor De Windjammers sang für guten Zweck Runde Summe für LeA storf (LeA). Doch das war noch nicht alles. Bereits im Vorfeld der Konzerte hatte die Laurens H.G. Spethmann-Stiftung angekündigt, die Spendensumme zu verdoppeln. Gesagt, getan. Nun kann sich das Projekt LeA sogar über knapp Euro freuen. Die Laurens H.G. Spethmann- Stiftung engagiert sich schon seit geraumer Zeit für die Realisierung eines Neubaus für körperlich und geistig behinderte junge Erwachsene. In dieser einzigartigen Einrichtung sollen ungefähr 30 junge Menschen zusammen leben und arbeiten. Von den veranschlagten Kosten von 3,5 Millionen Euro für den Gebäude-Komplex in Neu Wulmstorf, dessen Baubeginn für 2006 geplant ist, muss der Verein LeA gut 1,4 Millionen Euro selbst tragen. Neu Wulmstorfer Sternsinger 3914,06 Euro für Kinder (mk) Neu Wulmstorf. Ein beachtliches Ergebnis können die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Josef in Neu Wulmstorf vermelden: 3914, 06 Euro sammelten die Jugendlichen bei der diesjährigen Sternsinger- Aktion. In der ersten Januarwoche waren vier Gruppen der Sternsinger mit insgesamt 16 Kindern und Jugendlichen unterwegs, um für die Opfer der Flutwellen in Thailand zu sammeln. Die Aktion Dreikönigssingen stellt die weltweit umfangreichste Solidaritätsaktion dar, bei der sich Kinder für ihre hilfsbedürftigen Altersgenossen engagieren. Die Spendenaktion wird vom Kindermissionswerk Die Sternsinger und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jedes Jahr können aus den Mitteln der bundesweiten Aktion ungefähr 2000 Projekte in Afrika, Asien, Ozeanien oder Lateinamerika unterstützt werden. Anzeigenberatung (040) CDU-Neu Wulmstorf Dämmerschoppen und Skat (mk) Elstorf/Neu Wulmstorf. Am 17. Januar lädt der CDU Abgeordente im Niedersächsischen Landtag, Norbert Böhlke, ab Uhr zu einem Dämmerschoppen in der Gaststätte Zum Florian in der Lindenstraße ein. Unter dem Motto Reiz dein Blatt aus veranstaltet die CDU-Neu Wulmstorf am 21. Januar ab Uhr in der Cafeteria Meyer. Das Startgeld beträgt 6. Euro. Anmeldungen sind unter Telefon (040) zu tätigen. Kreuzkirche Neu Wulmstorf Gottesdienst (mk) Neu Wulmstorf. Am 16. Januar liest Pastor Walter Haberkorn aus Hamburg in der Kreuzkirche Neu Wulmstorf im Bredenheider Weg 16 ab Uhr während des Gottesdienstes mit Abendmahl eine Predigt. Parallel dazu wird ebenfalls ein Kindergottesdienst abgehalten. Danach wird zum Kirchencafé eingeladen. Weitere Informationen unter Telefon (040) Wandern Von Neu Wulmstorf nach Neugraben (pm) Neu Wulmstorf. Eine Wanderung nach Neugraben veranstaltet die Gruppe Hamburg des Mährisch-Schlesischen Sudetengebirgsvereins am Sonntag, 30. Januar. Die Teilnehmer treffen sich um Uhr am Max-Geyer-Platz (nähe Freibad) in Neu Wulmstorf. Freuten sich über die Spende: LeA-Schatzmeisterin Birgit Bartels, Laurens Spethmann, Bürgermeister Günter Schadwinkel, Gerhard Böhring und die 2. LeA-Vorsitzende Annette Dömer (v.l.n.r). (mk) Neu Wulmstorf. Rundum zufrieden war der Vorsitzende des Shantychores De Windjammers, Gerhard Böhring, über das Spendenaufkommen der Wohltätigkeitskonzerte in der Vorweihnachtszeit. Nahezu 4.722,71 Euro spendeten die Gäste der vier Konzerte eines davon in der Elstorfer St. Nicolai-Kirche für die integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Neu Wulm- Bürgermeister Günter Schadwinkel lobte bei der Spendenübergabe am 30. Dezember im Neu Wulmstorfer Rathaus neben den künstlerischen auch das soziale Engagement des Shantychores De Windjammers unter der Führung ihres Vorsitzenden Böhring und des Chorleiters Gerd Jän. Dessen Interpretationen von bekannten Stücken, aber auch seine Eigenkompositionen fanden beim Publikum großen Anklang. Bald können die Seemannslieder des Shantychores De Windjammers auch in den eigenen vier Wänden gehört werden. Ab Mitte Januar spielt der Shantychor in Bremen seine neue CD mit zünftigen Stücken ein. Beim anstehenden Shanty- Wochenende in Neu Wulmstorf im März, sollen die frisch gepressten Silberlinge zum erstenmal zu kaufen sein. Auch die Seemannsmission durfte sich über eine kleinere finanzielle Zuwendung freuen 430 Euro kamen aus dem Erlös von Spenden und Getränkeverkauf beim Konzert des Shantychores am 3. Advent in der Kirche der Freien Evangelischen Gemeinde in der Königsberger Straße in Neu Wulmstorf zusammen. Rathaus Neu Wulmstorf Ausstellung (mk) Neu Wulmstorf. Im 1. Obergeschoss des Rathauses Neu Wulmstorf werden vom 12. Januar bis zum 11. Februar Bilder von Waldemar Bucholz gezeigt. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen. Handwagen geklaut Zeitungszusteller bestohlen (mk) Neu Wulmstorf. In der heutigen Zeit machen Diebe auch vor nichts halt. Am 8. Januar wurde Der Neue Ruf - Zusteller Martin T. aus Sandbek während des Austragens in der Straße Vierkaten in Neu Wulmstorf sein Handwagen gestohlen. Martin T. ist dringend auf sein Beförderungsgefährt angewiesen, da er mit seinem Fahrrad die Zeitungen nicht transportieren kann. Nach Angaben von Martin T. ist sein Handwagen 1,20 Meter lang und besitzt einen blauen Anstrich. Wer sachdienliche Informationen über den Verbleib des Handwagens machen kann, rufe die Polizeidienststelle in Neu Wulmstorf unter Telefon (040) Gemeinde Neu Wulmstorf 4. Neujahrsempfang (mk) Neu Wulmstorf. Unter dem Motto Die Vergangenheit und die Gegenwart sind unsere Mittel. Die Zukunft allein ist unser Zweck lädt die Gemeinde Neu Wulmstorf am 16. Januar ab Uhr zum 4. Neujahrsempfang im Ratssaal des Rathauses ein. Frauen- und Mütterzentrum Courage Qui Gong-Kurs (mk) Neu Wulmstorf. Ab dem 18. Januar bietet das Frauenund Mütterzentrum Courage Neu Wulmstorf in der Ernst- Moritz-Arndt-Straße 14 von 9.30 bis Uhr einen Qui Gong-Kurs an. An sieben Dienstagen geht es um die Kunst, die eigene Lebensenergie zur Selbstheilung Neu Wulmstorfer Wochenmarkt (mk) Neu Wulmstorf. Um die Bürger der Landkreise Stade, Harburg und Lüneburg vor Ort über sein Angebot zu beraten, schickt der HVV wieder sein Infomobil auf Tour. Am 21. Januar von 8.00 bis Uhr steht das HVV-Infomobil auch in Neu- Wulmstorf am Wochenmarkt. Das Personal im Infomobil berät die Kunden beispielsweise über das HVV-Verkehrsangebot, zu aktivieren. Leiterin dieses Kurses ist Ingrid von Appen, die Kosten betragen 30 Euro. Während des Kurses werden die Kinder betreut. Wer sich zunächst einmal informieren will, kann eine Stunde zum Probieren kommen. Weitere Informationen unter Telefon (040) HVV-Infomobil vor Ort Kulturverein Neu Wulmstorf Grenzgänger den persönlichen Fahrplan, den Haltesstellenfahrplan, den Linienfahrplan und den Fahrplan per SMS, über Fahrkarten und Preise des HVV. Darüber hinaus gibt es diverse Service-Angebote wie beispielsweise kostenlose Nutzung von P+R-Anlagen. Außerdem können am Infomobil Kundenkarten für Zeitkarten ausgestellt werden. Redaktionsschluss Donnerstag Uhr (mk) Neu Wulmstorf. Kunstfreunde aufgepasst! Ab dem 16. Januar sind die Werke des in Hamburg geborenen Künstlers Christian-Ivar Hammerbeck im Rathaus Neu Wulmstorf zu bewundern. In der Ausstellung Grenzgänger, die noch bis zum 17. Februar kostenlos während der Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen ist, werden Landschaftsaquarelle mit dem Grundthema Licht und Farbe präsentiert. Im Anschluss an die Eröffnung der Ausstellung, wird Hammerbeck ab Uhr einen Vortrag über die Heimat seiner Vorfahren Estland halten. Für letztere Veranstaltung wird ein Eintritt von 3. Euro verlangt. Weitere Informationen unter Telefon (040)

6 R Seite 6 DER NEUE RUF Sonnabend, 25. August 2007 HNT Das Sportbüro im Vereinshaus Aktuell im Internet: HAMBURG HAUSBRUCH-NEUGRABENER T URNERSCHAFT Sport & Freizeit HNT: Cuxhavener Str. 253, Tel Mo. und Do und Uhr FitHus: Cuxhavener Str. 344 Tel Mo. bis Fr , Sa und So Uhr Fit & Pfundig Ran an die Pfunde! (pd) Gerade noch rechtzeitig zum Jahresbeginn mit den vielen guten Vorsätzen startet jetzt wieder der FitHus- Kurs Fit & Pfundig. Die Motivation, sich aktiv mit dem persönlichen Essund Trinkverhalten auseinanderzusetzen und sich aktiv zu bewegen ist die Grundlage des Kompaktkurses. Wer nichts von den zweifelhaften Erfolgsversprechen kurzfristiger Diäten hält, ist in diesem FitHus-Kurs genau richtig, so Margrit Böckel. Mit einem unverbindlichen Informationsabend stellt sie am Freitag, 18. Februar um Uhr das Kursprogramm im HNT-FitHus vor. Information und Anmeldung am Infotelefon oder direkt im FitHus im Süderelbe-Einkaufszentrum (SEZ), Cuxhavener Straße 344. Tai Chi Kurs Mit sanften Bewegungen (pd) Der aktuelle Tai Chi- Kurs im angenehmen Ambiente des FitHus im Süderelbe Einkaufszentrum ist für alle Neueinsteiger und bereits geübte Teilnehmer gleichermaßen geeignet. Die chinesische Bewegungskunst kennen und vertiefen lernen, wie mit leichten Bewegungen die größtmögliche Wirkung erzielt werden kann, das ist das Angebot von Kursleiter und FitHus Tai Chi-Lehrer Rainer Landmann. Als Sportwissenschaftler und Magister der Sinologie (Chinakunde), Heilpraktiker und Fachmann für Traditionelle Chinesische Medizin, ist er ein echter Experte für diesen Entspannungs-Sport. Tai Chi Beginn des 8-wöchigen Kurses: Donnerstag, 3. Februar, bis Uhr Anmeldung und Information direkt im HNT-FitHus, Telefon Spendenlauf am Sonntag Walken und Joggen (pd) Mit einem großen Nordic Walking Spendenlauf lädt die HNT dazu ein, sich für eine gute Sache fit zu halten. Start für alle Nordic Walker, Walker, Jogger und Spaziergänger ist am Sonntag, 16. Januar um Uhr am Parkplatz Fischbektal am Ende der Straße Schuckendrift. Das Startgeld von 5,00 Euro kommt der Flutopferhilfe im Indischen Ozean zugute. Auch die Erlöse aus Getränken und Grillwurst am Ziel, die von der Freiwilligen Feuerwehr Neugraben ausgegeben werden, werden gespendet. Gesundheitssport Sport zum Wohlfühlen! (pd) Dass gezielte Bewegung und wohldosiertes Training für das körperliche Wohlbefinden die beste Therapie ist und viele Beschwerden zumindest positiv beeinflussen kann, bestätigt jeder Arzt. Natürlich auch zur Vorbeugung bietet das HNT Gesundheitssport-Angebot, betreut durch Fachübungsleiter und Physiotherapeuten eine umfangreiche Palette für jeden Alltagsmenschen, auch für den, der eigentlich kein Sportler ist und dies auch nie werden will: Aufbaugymnastik für Alltagsmenschen Ausgleichsgymnastik und Ganzkörperkräftigung Nachsorge für Krebs-, Rheuma-, Osteoporose- und andere Patienten Entspannungsgymnastik mit Yoga Nordic Walking, spezielle Kurse auch für Menschen mit Gewichtsproblemen Wirbelsäulengymnastik Rücken- und Knieschule Bechterew in Sporttherapie Beweglichkeit für Jedermann Fitness 50plus Rücken Workout Beratung zu Zuschüssen durch die Krankenkassen für Kurse in der HNT im Sportbüro, Telefon und im FitHus Tel.: FitHus-Neujahrsaktion! Kein Aufnahmebeitrag und monatlich 5 Euro sparen! In rund 30 Kursen kommen im FitHus klassische Gymnastik- und Fitnesskurse und trendy Workouts gleichermaßen zum Zuge. (pd) Mehr Sport, mehr Bewegung, weniger Essen, schlanker und vitaler werden wohl fast jeder hat sich in der Silvesternacht diesen oder ähnlichen Vorsatz fürs neue Jahr gegeben. Damit einer dieser Vorsätze Wirklichkeit wird oder bleibt startet das HNT-FitHus mit einem besonderen Angebot ins neue Jahr: Wer sich bis einschließlich Samstag, 5. Februar zur Mitgliedschaft im vereinseigenen HNT Sportstudio im Süderelbe Einkaufszentrum (SEZ) entschließt, der spart den kompletten, sonst üblichen Aufnahmebeitrag von 40,00 Euro und hat dabei die HNTer, Freunde und Eltern fahren mit! Mit dem gelben Fahrschein auf zum Rathaus! Trainer, Übungsleiter und Betreuer der HNT, deren Gruppen das Anliegen der Schwimmer unterstützen und zusätzlich ein Zeichen gegen die für alle Sportvereinen beschlossene Sportsteuer des Senats Der Hamburger Schwimmverband macht mobil gegen die geplanten Bäderschließungen und Schwimmstundenkürzungen. Am Mittwoch, den um 16 Uhr ruft er nicht nur betroffene Sportler/ innen und Vereine zum Hamburger Rathausmarkt, um auf setzen wollen, sollten mit ihren Gruppen am 26. Januar unbedingt nach Hamburg fahren. Die HNT stellt beteiligten Jugendgruppen kostenlos Fahrscheine zur Verfügung! Aktionstag auf dem Rathausmarkt Gegen Bäderschließung & Schwimmstundenkürzung die existenzbedrohende Situation des Hamburger Schwimmsports aufmerksam zu machen. Geplant ist auch die Übergabe von Unterschriftenlisten gegen die Sparmaßnahmen. Wer sich beteiligen möchte, der kann seine Unterschrift hier eintragen. HNT-Mitgliedschaft noch inklusive. Wer seine Neujahrsvorsätze besonders ernst nimmt, Ausdauer zeigen will und für mindestens ein Jahr im FitHus Mitglied wird, spart noch mehr: 5,00 Euro weniger Beitrag Monat für Monat! Dabei wird man hoffentlich Sportsteuer frustriert Vereinsführungen (pd) Für den zwischen dem Hamburger Senat und dem Hamburger Sportbund (HSB) ausgehandelten Kompromiss über eine Betriebskostenbeteiligung der Sportvereine in Höhe von jährlich 2,5 Millionen Euro BENER CH-NEUGRABENER AUSBRU HAU AU CH-NEUGRA HA H HAM HA H R zeichnet sich nach einer Umfrage unter den Großvereinen eine breite Ablehnung durch die Hamburger Sportvereine ab. AMB oft richtig ins schwitzen geraten, deshalb gibt es zur Begrüßung für alle, die sich bis zum 5. Februar zu einer Jahresmitgliedschaft entscheiden, einen 10er Getränkegutschein sowie die Chance auf den Gewinn eines kuscheligen FitHus-Saunatuchs dazu. Fachliche Kompetenz Qualifizierte Trainer, Physiotherapeuten und Kursleiter sorgen für optimale Trainingsbedingungen ein auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmter Trainingsplan und individuelle Beratung ist selbstverständlich. Und Spaß macht Bewegung und Sport im FitHus zusätzlich: In rund 30 Kursen kommen klassische Gymnastikkurse und trendy Workouts gleichermaßen zum Zuge. Info-Tag am 5.2. Am Sonnabend, den 5. Februar informieren die FitHus-Physiotherapeuten, die FitHus-Ernährungsexpertin und weitere FitHus-Fachkursleiter zu Fragen rund um Fitness und Gesundheit. Persönlich betreutes Training, nette Mitglieder, vielseitiges Angebot, sportliche Kompetenz, freundliches Ambiente, gute Erreichbarkeit das ist das FitHus in Neugraben! Mehr Informationen im FitHus (SEZ Neugraben) oder am Infotelefon Das HNT-Präsidium lehnt den Kompromiss ab! Auch das Präsidium der HNT wird in der entscheidenden Sitzung der im HSB zusammengeschlossenen Sportvereine das aus dem Kompromiss hervorgegangene Zehn-Eckpunkte-Papier ablehnen. Dieses wäre der Ausstieg aus der seit Jahrzehnten bewährten Sportförderung der Hansestadt, so HNT-Geschäftsführer Karsten Bode. Die negativen Folgen für den Breiten- und Leistungssport, aber auch im sozialen und gesellschaftlichen Bereich wären nicht zu kompensieren. Auf Initiative der HNT hatten rund 30 Harburger Sportvereine bereits im Oktober 2004 in einer Informationsveranstaltung in der Sporthalle Süderelbe Bezirks- und Bürgerschaftsabgeordnete über die weitreichenden R BURG TURNERSCHAFT Folgen und die großen Gefahren der Kostenbeteiligung gewarnt. Jetzt will sich der Verein auch gegen die Schließung von vier Schwimmbädern in Hamburg wehren: Uns fehlen schon jetzt ausreichend Trainingszeiten und das nächste Bad, das geschlossen wird, ist dann irgendwann Neugraben und 400 Kinder müssen nach Wilhelmsburg fahren! befürchtet die Abteilungsleitung der HNT-Schwimmabteilung (Aufruf siehe linker Kasten). Ihre Unterschrift für: Rettet den Schwimmsport in Hamburg! Ja, ich bin gegen die Pläne des Hamburger Senats und unterstütze die Forderungen des Hamburger Schwimmverbandes mit meiner Unterschrift: Name, Vorname: Adresse: Freunde der Kinder der HNT Schwimmabteilung Verein: Unterschrift: Bitte geben sie ihre Unterschrift bis spätestens Sonnabend, den 22. Januar an einer der folgenden Stellen ab: Bäckerei Finck Neuwiedenthal, HNT-Sportbüro Vereinshaus, FitHus im SEZ, Feinkost Mecklenburg Marktpassage

7 Sonnabend, 25. August 2007 AUS UNSERER REGION Seite 7 Sogar der Bundespräsident gratulierte Eiserne Hochzeit in Finkenwerder (vb) Finkenwerder. Hermann(95) und Elfriede (87) Köhne sind ein zufriedenes Ehepaar, und das seit 65 Jahren! Wie man ein solches Jubiläum erreicht, können die beiden auch nicht so genau sagen. Viel Glück gehört auf jeden Fall dazu und man darf die Flinte nicht gleich ins Korn schmeißen, wenn es man schwierig ist, sind sich beide einig. Mit Fleiß, eisernem Willen und einem soliden Lebenswandel sind Hermann und Elfriede Köhne durch die gemeinsame Zeit gegangen. Wir sind jeden Morgen dankbar, dass wir zusammen aufwachen dürfen meint Elfriede und ist froh, dass sich ihr Mann nach einem Schlaganfall und vielen gesundheitlichen Problemen immer wieder hochgerappelt hat. Er hat immer einen Schutzengel gehabt, ist sich Elfriede Köhne sicher. Sogar nach einem Herzinfarkt ließ sich der frühere Maurer nicht unterkriegen. Sein Hobby, das Sticken, ist von jeher Hermann Köhnes größte Freude. Kaum genesen machte er sich sogar an einen Wandteppich mit den Maßen 2,20 m x 1,20 m heran. Elfriede sorgte sich damals, dass das zu anstrengend sein könnte, doch Hermann sah das ganz anders: Eigentlich müsste ich Lustbarkeitssteuern bezahlen, dass ich sticken darf. Es macht solchen Spaß! Sogar in Amerika freuen Die Jubilare Elfriede und Hermann Köhne freuen sich, dass sie ihren 65. Hochzeitstag gesund und munter im Kreise der Familie feiern können. Foto: vb sich Verwandte über die Stickereien des 95-Jährigen. Langeweile kennt das Ehepaar Köhne nicht. Elfriede ist noch mit allen Hausarbeiten Waschen, Kochen, Einkaufen voll beschäftigt. Nur für s Grobe hat sie Hilfe! Sohn Rudolf (54), 14 Enkel, 16 Urenkel und 3 Ururenkel zählen mittlerweile zur Familie. Über das jüngste Ururenkelkind Alina, das am 24. Dezember 2004 zur Welt kam, freuen sich Hermann uns Elfriede Köhne besonders, da es ihr Christkindlein ist. Am Wochenende wird an den Landungsbrücken mit der ganzen Familie groß gefeiert. Damals, bei der Hochzeit 1940, gab es vom Amt eine Zuwendung für 12 Personen, erinnert sich Elfriede Köhne. Da hat sich in den Jahren doch einiges geändert! - Der Neue Ruf gratuliert von Herzen zur Eisernen Hochzeit und wünscht weiterhin Glück und Gesundheit! Gesamtschule Finkenwerder Tag der offenen Tür (pm) Finkenwerder. In diesen Wochen müssen sich die Familien der Viertklässler entscheiden, welche weiterführende Schule für das Kind am besten geeignet ist. Die Gesamtschule Finkenwerder (Norderschulweg 14) öffnet am Freitag, 21. Januar ab Uhr ihre Türen um den Eltern und ihren Kindern viele Gründe zu liefern die dafür sprechen, sich für die Gesamtschule zu entscheiden. Unabhängig von der Empfehlung der Grundschule kann man auch auf der Gesamtschule alle Abschlüsse Hauptschul- und Realschulabschluss sowie Zugang zur gymnasialen Oberstufe erreichen, und das ohne Sitzenbleiben! Schulleitung, Lehrer, Eltern und ältere Schüler stehen für Gespräche mit den Gästen bereit. Freiwillige Feuerwehr Finkenwerder Schreddern für die DGzRS (pm) Finkenwerder. Wie schon in der Vergangenheit war auch das diesjährige Schredderfest der Freiwilligen Feuerwehr Finkenwerder am vergangenen Samstag ein kleines Volksfest. Knapp 200 Weihnachtsbäume karrten die Finkenwerder herbei der eine im Kofferraum, der andere in der Schubkarre, während ein Dritter den ausgedienten Baum ganz einfach am Fahrrad fest gebunden hatte und ihn hinter sich her zog. Während die Männer von der FF Finkenwerder mit ihrem Wehrführer Adolf Fick Weihnachtsbaum nach Weihnachtsbaum durch den Schredder jagten und pro Baum 1 Euro kassierten, hielten sich die anderen an Würstchen und Bier. Neben dem Gerätehaus am Doggerbankweg hatte die FF ihre Stände aufgebaut. Knapp tausend Besucher hatten sich eingefunden, obwohl ihnen der Wind kräftig um die Ohren wehte und sie hatten wenn schon keinen Weihnachtsbaum so manch eine Spende für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger DGzRS (denn an sie geht der Erlös der FF vom Schredderfest) mitgebracht. 560 Obwohl nur 200 Weihnachtsbäume gegen einen Obulus für einen Euro geschreddert wurden, fanden sich nachher knapp 600 Euro im Spendentopf. Foto: Müntz Euro kamen dabei zusammen. In der Feuerwache selbst war die Stimmung genau so gut. Dort hatten die Feuerwehrfrauen ihr Kuchenbuffet aufgebaut. Das Duo Die Zwei (Otto Lilienthal/ Gerd Kosakowski) sorgte mit Akkordeon und Gitarre für die unterhaltsamen musikalischen Klänge. Wer mehr über die DGzRS erfahren wollte, konnte sich anhand von Schiffsmodellen und einer Filmvorführung in eine Nebenraum ausführlich informieren. Großer Bahnhof Der erste A380 stellt sich in Toulouse vor (pm) Finkenwerder. Großer Bahnhof für das größte Flugzeug das je gebaut wurde: Am Dienstag wird der Weltöffentlichkeit in Toulouse der erste flugtaugliche A 380, ein doppelstöckiger Jet der mindestens 555 Passagieren Platz bietet, vorgestellt. Hamburg wird bei diesem Ereignis von seinem Ersten Bürgermeister Ole von Beust gemeinsam mit dem Wirtschaftssenator Gunnar Uldall vertreten sein. Auch der Bundeskanzler Gerhard Schröder, der englische Premier Toni Blair, der spanische Ministerpräsident José Luis Zapatero sowie der französische Präsident Jacques Chirac nehmen an der Zeremonie teil. Ende März soll der A 380 zum ersten Mal abheben, die erste Auslieferung ist für 2006 vorgesehen. Im Sommer wird dann der erste A 380 im Werk Finkenwerder landen. Dort erhalten die A380 den Außenanstrich sowie die Innenausstattung.

8 Seite 8 TERMINE & VERANSTALTUNGEN Sonnabend, 25. August 2007 Fortsetzung von Seite 1 Interesse wecken! Und last not but least kam noch die neue schmucke Öffentliche Bücherhalle Neugraben hinzu. Damit endete ein langes Provisorium: Zunächst war die Buchausleihe in der Schule am Heidrand, dann in einem etwas größeren Gebäude an der Cuxhavener Straße 325. Letzteres platzte bald wieder aus allen Nähten, so dass ein Neubau fällig wurde. Lagen die Ausleihzahlen im ersten Jahr bei rund , so pendelten sie sich 2004 bei ungefähr ein. Pfeifer führt diese positive Entwicklung vor allem auf das serviceorientierte Angebot der Bücherhalle zurück. Mein Team und ich managen die Belange der Bücherhalle professionell. Entgegen der landläufigen Meinung, reduziert sich unser Handeln nicht auf einfaches Sortieren der Bücher. Wir achten bei Noch in der Rohbauphase, zeichnete sich 1979 bereits die heute bekannte Silhouette der Öffentlichen Bücherhalle Neugraben deutlich ab. der Bestückung der Ausleihflächen genau darauf, dass nur aktuelle Sachen von unseren Budget gekauft werden. Hier müssen wir danach gehen, was unsere Kunden bevorzugen. Zur Zeit liegen an erster Stelle vor allem Fantasie-Romane und computerbezogene Fachliteratur, verrät Pfeifer. Aber auch technische Innovationen wie beispielsweise das Internet hätten seit Beginn der 90-er Jahre das Verhältnis der Nutzer der Bücherhalle gravierend verändert. Durch unsere Präsenz im Internet, können sich unsere Kunden genau ein Bild darüber machen, wieviel Bücher, CD s oder DVD s sie ausgeliehen haben und wann diese wieder abgegeben werden müssen, erklärt der Leiter. Darüber hinaus spiele auch der verinnerlichte Servicegedanke der zehn Bibliothekare und Bibliotheksassistentinnen eine große Rolle. Ich merke diese Tatsache daran, dass wir viele zufriedene und interessierte Benutzer haben. Mein Ziel war und ist es, Interesse zu wecken. Auch die gestiegene Auslastung der Öffentlichen Bücherhalle Neugraben bestätigt uns in dieser Annahme. Von den insgesamt 40 Hamburger Bücherhallen stehen wir an neunter Position, sagt Pfeifer nicht ohne Stolz. Ein besonderes Kleinod ist nach nach Pfeifers Auffassung, dass sogenannte Süderelbe- Archiv. Dahinter verbirgt sich abseits der großen Räumlichkeiten eine Sammlung von älteren Fachbüchern, kompetenten Examensarbeiten und liebevoll illustrierten Bildbänden über die Geschichte der Orte Cranz, Moorburg, Neugraben und Fischbek. Ich wünsche mir, dass das Süderelbe-Archiv von einer wissenschaftlichen Institution übernommen und professionell verwaltet wird, meint der begeisterte Leser von Biografien und Fantasie-Romanen. Da es bereits zum 20. Geburtstag der Öffentlichen Bücherhalle Neugraben einen Festakt gab, werden die Festivitäten zum 25-jährigen Bestehen vom 17. bis 22. Januar ruhiger ausfallen. Unter anderem können Schulklassen wie Gruppen aus Kindertagesstätten in dieser Woche vormittags einem kurzweiligen Sonderprogramm beiwohnen. Wer interessante Bücher für wenig Geld kaufen will, ist auf dem Flohmarkt in der Neugrabener Bücherhalle genau an der richtigen Adresse. Wer mehr über die Geschichte der Süderelberegion erfahren will, kann dies am 22. Januar bei der Vorstellung des Süderelbe- Archivs ab Uhr tun. Ein weitere attraktive Veranstaltung ist der Auftritt der Gruppe Folk- Consortium ab Uhr. Charity-Veranstaltung für ein S.O.S.-Kinderdorf im Tsunami-Gebiet Benefizkonzert in Altona Auch der Schlagersänger Peter Sebastian stellt sich in den Diennst der guten Sache. (mk) Altona. Zugunsten der Seebebenopfer in Südostasien gibt es am 21. Januar ab Uhr in Kulturkirche in Altona, Max Brauer-Allee, Ecke Sternbrücke,ein Benefizkonzert. Unter der Federführung namhafter Medien und seriöser Hilfsorganisationen stellen sich nationale wie internationale Künstler in den Dienst der guten Sache. So präsentieren deutsche Stars wie Peter Sebastian, Pascal Krieger, Oliver Lopes, der Rapper Nana oder Fräulein Menke ihre alten wie aktuellen Hits. Daneben geben sich auch der südamerikanische Power-Tenor José Ferreiras (pm) Hamburg/Hausbruch. Jetzt gehe ich meinen Schreibtisch aufräumen. Sagte es und verließ das Rednerpult. Doch ganz so einfach wie es aussah, war dieser Satz für Karl-Heinz Ehlers aus Hausbruch nicht. Schließlich war er gerade von mehreren prominenten Rednern nach 20 Jahren als Vorstand an der Spitze der Sprinkenhof AG (SpriAG) in den Ruhestand verabschiedet worden. Es sei die bisher schwerste Rede in seinem Leben gewesen, bekannte der Mann, der immer ein Freund der unverblümten Rede war, ein Klarflieger eben, wie der Ex-Bürgermeister Henning Voscherau sagte. Erster Festredner war in der Elbkuppel des Hotels Hafen Hamburg Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust. Sag etwas Nettes habe der Parteifreund (beide CDU) und ein Harburger Junge im besten Sinne ihn gebeten. Dabei sage ich immer etwas Nettes über dich wenn du dabei bist. Er habe großen Respekt vor jemandem, der aus eigener Kraft und Leistung, aus einfachen Harburger Verhältnissen kommend, sich an die Spitze der SpriAG emporgearbeitet habe. Du bis kein einfacher Mensch, fuhr er fort, und von Beust, eher liberalkonservativ gesinnt, wusste wovon er sprach, hatte doch auch er sich in der Vergangenheit mit dem konservativen Karl-Heinz Ehlers, der die Bürgerschaft im vergangenen Jahr nach 34 Jahren verlassen hatte, manch ein Wortgefecht geliefert. Aber lieber ein harter Umgang in der Sache als ein unehrliches Wort hinten herum, bekannte von Beust, der Ehlers, ein ehemaliger Lehrer, auch als sehr verletzlich kennen gelernt hat zum Beispiel, wenn ihm 100 Personen in die Hand versprochen haben ihn zu wählen und es nach der Auszählung nur magere 16 Stimmen waren. Von seinen Reden habe man getrost 30 Prozent abschmirgeln können dann sei der wahre Ehlers erst zum Vorschein gekommen, wusste von Beust zu berichten. Mit den zahlreichen Anwesenden aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Freunden und Wegbegleitern, war sich der Erste Bürgermeister in einem einig. Für einen derart begabten Mann, der in Debatten und Entscheidungen schnell ist, werde man und die Pop-Sänger Geff Harrison und Jan Wayne ein Stelldichein. Prominente Gäste wie Chris Arend, Curt Gerritzen, Carsten Spengemann, Morris Teschke, Cay Hume und Nana liefern erschütternde Augenzeugenberichte über die Naturkatastrophe. Moderiert wird diese Benefiz- Veranstaltung vom bekannnten Schauspieler Marek Erhardt. Unterstützt wird dieser Charity- Event, dessen Erlös einem vollständig zerstörten S.O.S.-Kindergebiet im Tsunami-Gebiet zu gute kommt, von folgenden Medien: Tide TV, Tide Radio, HH, Radio ZuSa, NBC-Mamboo TV, Der Neue Ruf, Radio und dem Hamburger Abendblatt. Eintritt 15, Euro (komplett zugunsten der Flutopfer), Höhere Spenden werden vor Ort gern entgegen genommen. Ansprechpartner: New Sound Buchholz, Jörg Boie, Telefon ( ) OrgaNicer: Angela Krzoßa, Telefon ( ) Karl-Heinz Ehlers: Verabschiedung in den Ruhestand nach 20 Jahren an der Spitze der SpriAG Schwung in die Performance gebracht Als Hauptredner hatte Karl-Heinz Ehlers (re.) links seine Ehefrau Inge den Parteifreund und Ersten Bürgermeister Ole von Beust eingeladen Fotos: Müntz eine weitere Aufgabe finden. Ihn nur im Garten harken zu sehen, das könne man sich eigentlich nicht vorstellen. Dieses Talent dürfe einfach nicht verpuffen! Als guter und solider Immobilienkaufmann an der Spitze der SpriAG habe er der Stadt seit 1985 zu viel Geld verholfen 500 Millionen Euro! Geld, dass die SPD denn Ehlers wurde von einem SPD-Senat in sein Amt gehievt immer immer an der falschen Stelle ausgegeben hat, was sich sich von dem Bürgerschaftsabgeordneten Ehlers immer vorhalten lassen musste. Du selbst hast dich nicht geschont, jedes Jahr mit dir zählt doppelt, bekannte dann auch sein Wegbegleiter und heutige Finanzsenator Wofgang Peiner. Von einer eindrucksvollen Bund der Selbstständigen Existenzgründer- Abend (mp) Hamburg. Der Hamburger Landesverband des Bundes der Selbstständigen Deutscher Gewerbeverband (BDS/DGV) hilft denjenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Am Donnerstag, 27. Januar um Uhr findet ein Existenzgründerforum (Kostenbeitrag 15,00 Euro) statt. In zwangloser Atmosphäre werden von Fachreferenten praktische Tipps zur erfolgreichen Existenzgründung angeboten, so der Landesvorsitzende Norbert Frühauf. Anmeldungen und weitere Informationen montags und donnerstags per Telefon: oder Fax: Redaktionsschluss Donnerstag Uhr Leistung sprach auch Voscherau. Er bekannte, dass Ehlers der SPD, wenn auch unbeabsichtigt, durch seine Integrität und Kantigkeit Entlastung verschafft habe. Voscherau: Solche Leute, die Schwung in die Performance bringen, braucht man. Die Überparteilichkeit in seiner Arbeit für die Stadt habe er ohne zweifel jeden Tag bestätigt. Mit Wehmut, Stolz und auch ein wenig Freude scheide er nun aus dem Amt, bekannte schließlich Karl-Heinz Ehlers in seiner emotionalen Rede. Ich war eine verdammt harte Nuss, so der Mann, der, Discos, Theater, Öffentliche WCs, ein Frauengefängnis oder Bürogebäude gleichermaßen gebaut und für die Stadt vermietet hat. Keine leichte Aufgabe, wenn man mit gebratenen Hühnerbeinen beworfen wird oder ein Mieter droht sich anzuzünden. Zweifel seien im Leben zwar berechtigt aber die Zweifler bekommen nicht Recht zumindest nicht bei mir, definierte der gelernte Historiker seine Marschrichtung. Seinen Rückzugsraum hat dieser vielbeschäftigte Mann stets bei seiner Familie gefunden, die in all den Jahren wie er bekannte stets zu kurz gekommen ist und ihm das gegeben hat, was sie von ihm erwartet hat: Wärme und Geborgenheit. Nein, nicht Kishons Frau sei die beste (wie der Autor in seinem Buch bekannte), sondern seine eigene. Und dann wurde der Mann wieder der Karl-Heinz Ehlers de man kennt. Tschüß zu sagen, sei nicht seine Art nur auf Wiedersehen. Alles andere sei Kakfif! Nachdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis Uhr Während der Mittagszeit von bis Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. ohne Gewähr Sa So Mo Di Apotheken- Notdienst Januar 2005 A 2/1 Mi 19 N 1/2 Do 20 E 2/1 Fr 22 G 2/1 Sa X 2/1 S 1/2 Y 1/2 B 2/1 Die Zeichen A Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Apotheke im Ärztehaus Neugraben gegenüber Karstadt, Ruf A2 Eißendorfer Apotheke Eißend. Str. 103 / Am Exerzierplatz, Ruf A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d,(MPC) Ruf B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 88 / Weusthoffstr., Ruf C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf od E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf H2 Sachsenhaus-Apotheke (Harburg) Bremer Straße 76, Ruf J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harb. Rathausstr. 37, Ruf od K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf M2Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf M1Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf M1Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf N2Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf O2City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf P2Markt-Apotheke (Am Harburger Ring) Hölertwiete 5, Ruf Q2Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 30 B, Ruf Q1Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf U2 Apotheke zum Ritter St. Georg (Harburg) Julius-Ludowieg-Str. 9, Ruf W1Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf Y W2SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf)) Schifferstr. 2, Ruf Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Nöldekestr Polizei Harburg, Knoopstr Polizei Neugraben Polizei Neu Wulmstorf Polizei Finkenwerder Notruf Feuer Rettungsdienst, Rettungsdienst der Hilfsorganisat Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Krankenhaus-Bettennachweis Zahnärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Augenärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Uhr Ärztlicher Notdienst

9 Sonnabend, 25. August 2007 DER NEUE RUF Seite 9 Gesunde Produkte von Land & Mee(h)r GUTES FÜR LAND & LEUTE Es ist Stintzeit Die Stinte sind schon da Wesentlich früher als im letzten Jahr, (zu dieser Zeit war es erheblich frostiger), sind die Stinte jetzt da. Die Fische aus der Familie der Lachse kommen aus der Nordsee die Elbe hinauf, um hier abzulaichen. Einige wenige wurden zwar bereits vor Weihnachten gefangen, jetzt kann man aber von Saisonbeginn sprechen. Die in diesen Tagen gefangenen Stinte kommen aus der Unterelbe aus der Höhe Brunsbüttel. In den nächsten Wochen ziehen die Schwärme elbaufwärts bis in die Oberelbe. Hier erreichen sie das Fanggebiet von Elbfischer und Gastronom Wilhelm Grube in Fliegenberg zuletzt. Vermutlich in der zweiten Februar-Hälfte bis Anfang März. Seit Jahren gibt es zwischen den Fischern an der Unterelbe und Grube an der Oberelbe einen Wettstreit um die Frage, wann der Stint am schmackhaftesten ist - bereits an der Unterelbe gefangen oder erst nach seiner Reise in die Oberelbe? Die Frage sollten allein die Aus dem Meer frisch auf den Teller: köstlicher gesunder Stint. Verbraucher beantworten. Fest steht, dass Grube sich um die Renaissance der Stinte mit ihrem leichten gurkenähnlichen Geschmack sehr bemüht hat. Vor zehn bis 15 Jahren sind Stinte allenfalls zu Katzenfutter verarbeitet worden. Inzwischen ist Stint zu Recht Kult. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sind die Preise stabil geblieben. Knackige Tradition Frisches Obst aus dem Alten Land Etwa die Hälfte der heute gängigen Apfelsorten sind seit mehr als 100 Jahren bekannt und daher alte Sorten, die meistens aus Zufallssämlingen im 19. Jahrhundert gezielt weitervermehrt wurden. Foto: hb Mehr Demokratie e.v. Anzeige Rettet den Volksentscheid (vb) Hamburg. Eine goldene Krone auf dem überdimensionalen Strohkopf so symbolisierte das Bündnis Rettet den Volksentscheid am 11. Januar das, was seiner Ansicht nach derzeit im Hamburger Rathaus passiert. Das Volk war ebenfalls durch überlebensgroße Strohpuppen dargestellt, als Vater- Mutter-Kind mit kreuzweise rot zugeklebten Mündern. Passanten auf dem Rathausplatz hatten keine Schwierigkeit zu begreifen, worum es ging: Volksabstimmungen sollen praktikabel und außerdem verbindlich sein. Dafür werden jetzt Unterschriften auf zwei verschiedenen Listen gesammelt, einer blauen für anwenderfreundliche Bedingungen bei Volksabstimmungen und einer orangenen für die verfassungsrechtliche Verankerung der Bindungswirkung von Volksentscheiden. Nachdem bereits Anfang Dezember die erste Initiative Rettet den Volksentscheid angemeldet worden war, mit der unter anderem die freie Unterschriftensammlung bei Volksbegehren sichergestellt werden soll, hatte kurz danach das Verfassungsgerichtsurteil zum LBK-Verkauf deutlich gemacht, dass es damit nicht getan ist. Deshalb wurde jetzt im Rathaus ein weiterer Gesetzentwurf eingereicht, mit dem in der Verfassung vor allem die Verbindlichkeit von Volksentscheiden festgelegt wird. Mit dem Slogan Hamburg stärkt den Volksentscheid ist damit die zweite Initiative zum Thema Volksgesetzgebung an den Start gegangen. Beide Volksinitiativen gehören inhaltlich und organisatorisch zusammen. Der Trägerkreis setzt sich aus einem breiten Bündnis von Initiativen, Vereinen, Verbänden, Gewerkschaften und Parteien zu- Vater-Mutter-Kind mit den kreuzweise rot zugeklebten Mündern, diese Strohpuppen waren am 11. Januar auf dem Rathausmarkt zu sehen. sammen. Auch die gesetzlich vorgeschriebenen Vertrauenspersonen sind für beide Initiativen die gleichen: Angelika Gardiner von Mehr Demokratie e.v., Dr. Jürgen Mackensen von der Patriotischen Gesellschaft und Frank Teichmüller für die Hamburger DGB-Gewerkschaften. Bisher steht die Bindungswirkung von Volksentscheiden nicht in der Verfassung, weil sich damals niemand vorstellen konnte, dass so etwas einmal nötig sein sollte, so Frank Teichmüller. Er sprach von einem Verfall der politischen Sitten, wenn das Volk eine Sache entschieden hat, Regierung und Parlamentsmehrheit diese Entscheidung aber missachten. Ähnlich urteilte Jürgen Mackensen, der es ein Zeichen für mangelnde politische Kultur nannte, wenn Volksabstimmungen nicht ernst genommen werden. Das überparteiliche Bündnis Rettet den Volksentscheid hat sich vorgenommen, bis Mitte Februar für jede der beiden Initiativen mindestens Unterschriften zu sammeln. Kennzeichen der Kampagne ist das, was auf dem Rathausplatz dreidimensional vorgestellt wurde: Vater- Mutter-Kind mit den kreuzweise rot zugeklebten Mündern. Für Rückfragen ist Angelika Gardiner unter Telefon oder (0170) zu erreichen. neuwiedenthal live präsentiert Kalliope Ringelnatz, Rilke Roth & Co. (mk) Neuwiedenthal. Am 21. Januar stellt die Gruppe Kalliope ab Uhr im neuwiedenthal live im Striepenweg 45 a ihr neustes Programm vor. Kalliope ist in der griechischen Mythologie die Muse der erzählenden Dichtkunst und wird auch die Schönstimmige genannt. Das in Hamburg gegründete A-capella-Quartett benannte sich nach ihr, mit dem Ziel, hohe Dichtkunst musikalisch umzusetzen. Das Programm präsentiert Vertonungen von Gedichten von Rainer Maria Rilke, Eugen Roth, Ernst Jandl, Heinz Erhardt und Joachim Ringelnatz wie die Made, ein männlicher Briefmark oder der Panther sowie äußerst witzige und humorvolle Arrangements bekannter Volkslieder wie Der Mond ist aufgegangen oder Auf einem Baum ein Kuckuck saß. Karten zu 7, Euro können Montag von bis Uhr, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr sowie Freitag von bis Uhr telefonisch vorbestellt und in der gleichen Zeit in der GWG Geschäftsstelle, Striepenweg 45 a abgeholt werden. Restkarten auch an der Abendkasse. Diese öffnet ab Uhr, Einlass ab Uhr. Infos und Karten für neuwiedenthal live, Telefon

10 RATGEBER Seite 10 DER NEUE RUF Sonnabend, 25. August 2007 Mehr Sicherheit im neuen Jahr Einbruchsicherungen Kein leichtes Spiel für Diebe GP. Untersuchungen belegen es: Die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden, ist heute viermal größer als vor dreißig Jahren. Allein im vergangenen Jahr wurden solcher Fälle erfasst. Andererseits scheitern mehr als ein Drittel aller Einbruchs- (mg) Schon mechanische Sicherungen machen einem Einbrecher das Leben erheblich schwerer, denn diese stehlen ihm kostbare Zeit. Foto: DEVK Versicherungen/ Edgar R. Schoepal versuche, weil Wohnungen oder Häuser gesichert sind. Schließlich wird die Mehrzahl der Einbrüche nicht von Profis mit schwerem Werkzeug verübt. Zumeist sind es Gelegenheitstäter, die mit Schraubendrehern schlecht gesicherte Türen oder Fenster aufbrechen. Deshalb raten die Experten der Landesbausparkassen (LBS), Dieben die Arbeit so schwer wie möglich zu machen und schon während der Bauphase entsprechende Sicherungsvorkehrungen zu treffen. Grundsätzlich lassen sich auch alle Fenster, Türen, Kellerschächte und Eingänge nachträglich gegen Einbruch sichern. Aber aufgepasst! Das Angebot im Handel an Riegelschlössern, Schließblechen und -zylindern, abschließbaren Fenstergriffen, glasbruchhemmenden Folien etc. ist groß. Zu empfehlen sind nur sicherungstechnische Nachrüstmöglichkeiten und Produkte, die von unabhängigen Prüfinstituten getestet worden sind. Dazu zählen alle Artikel, die das blaue VDS- Prüfzeichen tragen oder das der entsprechenden DIN. 70 Millionen gesetzlich Versicherte Private Zusatzversicherung (mg) Heute besitzt jeder Neunte der rund 70 Millionen gesetzlich Versicherten in Deutschland eine private Krankenzusatzversicherung. Dies entspricht einer Verdopplung gegenüber dem Wert aus dem Jahre Quelle: Gothaer Krankenversicherung (mg). In Deutschland leben rund 70 Millionen gesetzlich Versicherte. Von diesen besitzt aktuell jeder Neunte eine private Krankenzusatzversicherung. Damit hat sich dieser Wert gegenüber dem Stand aus dem Jahre 1980 verdoppelt. Derzeit stehen das Krankenhaustagegeld, die ambulante Zusatzversicherung wie Zahnersatz und Sehhilfen sowie die Wahlleistung im Krankenhaus ganz oben auf der Liste der zusätzlich abgeschlossenen Versicherungen. Eine Umfrage des Instituts EM- NID verdeutlicht, dass sich dieser Trend auch in der Zukunft verstärkt fortsetzen wird. Jeder Sechste denkt darüber nach, sich zumindest eine neue Zusatzversicherung zuzulegen. Für diese erweiterte Absicherung wäre man bereit, durchschnittlich bis zu 18,50 Euro monatlich zu zahlen. Am ehesten wird bei diesen Policen eine Zahnersatz-Zusatzversicherung in Erwägung gezogen. Rund 25 Prozent würden diese Absicherung wählen. Dahinter rangieren das Krankenhaustagegeld (14,7 Prozent) und die Einoder Zweibettzimmerwahl (11,6 Prozent). Der privaten Zusatzversicherung kommt nach Auswertung dieser Umfrageergebnisse wohl eine Schlüsselfunktion im Gesundheitssystem zu. Benefizkonzert im Rieckhof Musikmarathon für den guten Zweck (pm) Harburg. Rock for Life so lautet das Motto des großen Benefizkonzerts im Harburger Rieckhof am Sonntag, 16. Januar, das vom Harburger Bundestagsabgeordneten Volker Rühe eröffnet wird. Unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bezirksamtsleiters Dr. Burkhardt Jaeschke stehen an diesem Tag mehr als zwölf Bands auf der Bühne, um für die Flutopfer kräftig zu sammeln. Der Eintritt für den Musikmarathon gespielt wird von bis Uhr geht direkt in die Krisengebiete. An der Organisation dieses Mega-Events sind rund 100 Harburger beteiligt. Ein ganzer Stadtteil hilft mit. Das ist halt das Besondere an Harburg, freut sich Initiator Jimmy Cornett. Innerhalb weniger Tage wurde aus der Idee Wirklichkeit und die Musiker, die während des Konzerts kostenlos auf der Bühne stehen, können sich durchaus sehen lassen. Als großer Stargast wird Abi Wallenstein erwartet, der die Veranstaltung um Uhr eröffnet. Außerdem stehen Gunter Gabriel und Peter Sebastian aus Harburg auf der Bühne. Für den richtigen Deutschrock sorgt die Grup- pe Heimfeld, die in Harburg bereits Kultstatus erreicht hat. Aber auch die Sänger von Gospel Train stehen mit insgesamt 30 Schülern auf der Bühne. Jimmy Cornett, Ex- Boygroupkiller, sorgt ebenfalls für schmetternde Gitarrenklänge mit sanfter Stimme. Die Musik steht natürlich im Vordergrund, aber auch für das richtige Rahmenprogramm ist gesorgt. Kuchenverkauf, Kinderschminken und die Besichtigung eines Rettungswagens der Johanniter sind nur drei von vielen Möglichkeiten für große und kleine Besucher. Der Eintritt kostet 15 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren können kostenlos dabei sein. Eine Besonderheit: Hartz IV Empfänger zahlen lediglich 7 Euro. Der gesamte Erlös kommt der Welthungerhilfe zu Gute. Gunter Gabriel: Hey Boss, ich brauch mehr Geld sang er damals. Heute verzichtet zugunsten der Flutopfer in Südostasien darauf, obwohl er selbst Schwierigkeiten mit dem Finanzamt bekommen hatte. Foto: Archiv Kaum ein großes Musik-Event, zu dem Gospeltrain von der Gesamtschule Harburg mit dem Chorleiter Peter Schuldt nicht eingeladen wird. Foto: ein SPD-Distrikt Neugraben-Fischbek Bündnis für die Stärkung des Volksentscheids steht (mk) Neugraben. Die SPD Neugraben-Fischbek hat den Start des Bündnisses Hamburg stärkt den Volksentscheid und die Verabschiedung eines entsprechenden Initiativenentwurfs begrüßt. Weniger Demokratie wagen heißt es bei der CDU. Das Bündnis über Parteigrenzen und alle sonstigen Trennungslinien hinweg beweist demgegenüber, dass in Hamburg immer mehr Menschen, Vereine und Organisationen gegen die Pläne des Senats aktiv werden. Das Bündnis zieht unter dem Motto mehr Demokratie wagen die richtigen Konsequenzen aus dem moralischen Verfassungsbruch des Senats beim Verkauf der Hamburger Krankenhäuser, betonte der Distriktsvorsitzende Thomas Völsch. Der Verfassungsentwurf gewährleiste, dass Hamburgs bundesweit vorbildliche direkte Demokratie beispielgebend erhalten bleibe und weiterentwickelt werde. Die Quoren beim Volksentscheid sind niedrig genug, keine guten Themen zu verhindern, und hoch genug, um demo- Thomas Völsch kratische Legitimation zu gewährleisten. Auch werde die Bürgerschaft zukünftig stärker in die Pflicht genommen, sich mit dem Anliegen der Volksinitiative auseinander zu setzen, so Völsch. Die Initiative muss zukünftig in Bürgerschaftsausschüssen angehört werden. Hier wird sich keiner mehr vor dem Volkswillen wegducken können, erklärte Völsch. Die SPD Neugraben-Fischbek wird am 29. Januar ab Uhr im SEZ Unterschriften sammeln. Weitere Informationen, auch Unterschriftenlisten, findet man unter

11 Sonnabend, 25. August 2007 DER NEUE RUF Seite 11 Tipps zur Planung und zum Kauf Holztreppen zum Wohnen (spp). Schön, aber auch robust und pflegeleicht soll sie sein, funktionell und sicher zu begehen, zur Einrichtung soll sie passen und dem Stil des Hauses gerecht werden. Etliches will berücksichtigt sein, wenn es um die Auswahl und den Kauf einer Wohnungstreppe geht. Die Anforderungen an den modernen Treppenbau sind vielfältig. Jede Treppe stellt nicht nur eine notwendige und praktische Verbindung zwischen unten und oben dar, sondern wirkt auch als wesentliches Einrichtungselement im Haus. Planungsfehler gilt es daher von vornherein zu vermeiden, zumal gerade Treppen zu den fest eingebauten Teilen gehören. Am Anfang steht der Grundriss soll es ein gerader Aufgang werden, einviertel- oder halbgewendelt oder wird eine Spindeltreppe bevorzugt? Zur Vorinformation dienen Kataloge und Prospekte. Diese verschaffen den ersten Überblick und beim Gespräch mit dem Treppenbauer können gezielte Wünsche besser geäußert werden. Die in engerer Auswahl stehenden Varianten sollten dann in einem Treppenstudio besichtigt und begangen werden. Maßgebend ist, ob die Treppe auch wirklich, dem persönlichen Empfinden nach, bequem begangen werden kann und die Ausstattung die individuellen Ansprüche erfüllt. Wer zudem bereits den Bauplan vorlegen kann, wird entsprechend den vorgegebenen Bedingungen genauer kalkulieren können. Wenn mit dem Bau noch nicht begonnen wurde, sind eventuell wünschenswerte Planungsveränderungen sicher ohne großen Aufwand möglich. Erklärungen und Hinweise über die richtige Planung, verschiedene Bauarten, DIN-Normen und sonstige Vorschriften sowie Tipps und Ideen rund um die Treppe sind im Ratgeber Treppen-Abc enthalten, der kostenlos über die Treppenmeister Partnergemeinschaft, Abteilung 7125, Emminger Straße 38, Jettingen, angefordert werden kann. Infos (spp) Ist die Treppe in den Wohnbereich integriert, zählt Holz zu den bevorzugten Materialien. Bei dieser Treppe wurden die Stufen mit schalldämmenden Bolzen direkt in der Wand verankert. Dadurch ist sie besonders leise begehbar. Foto: Treppenmeister Wintergärten Ganzjähriger Wohnkomfort im Freien Wintergartendächer bieten hohen Wohnkomfort besonders wenn die Beschattung gleich in das Dach integriert ist. (wwp) Optimalen Komfort im Wintergarten bieten die eleganten WeiTop-Wintergartendächer von weinor. Dabei kann der notwendige Sonnenschutz perfekt auf die Wintergartendächer abgestimmt oder sogar gleich integriert werden. Die Dächer WeiTop Classic und WeiTop Comfort bieten Langlebigkeit, hochwertige Ästhetik sowie höchsten Bedienkomfort und sind mit den Vertikalelementen aller gängigen Fabrikate kombinierbar. Beide Dächer sind so genannte Warmsysteme. Das heißt, dass Profile und Pfosten thermisch getrennt sind und sich aufgrund des besonders hohen Isolationswertes für ganzjährig genutzte Wohnwintergärten eignen. Dabei unterscheidet sich WeiTop Comfort von WeiTop Classic durch eine noch bessere Isolation. Darüber hinaus kann das WeiTop Comfort mit einer integrierten Beschattung, der WGM Integral, ausgestattet werden. Hierbei ist die Beschattung gleich in die Glashalteleisten des Daches integriert. Das Tuch wird über ein (wwp) Foto: weinor modernes Gegenzugsystem und elektronisch gesteuerten Motor ein- und ausgefahren. Im eingefahrenen Zustand verschwindet der Sonnenschutz dabei unsichtbar im Traufbereich des Wintergartens. So bekommt auch der Wind kaum noch Angriffsfläche. Bei Regen wird das anfallende Wasser über die Glasscheiben kontrolliert in die Regenrinne abgeleitet. Die hohe Stabilität der Wei- Top-Dach-Konstruktion gerade auch bei großen Dächern erlaubt das Einbinden größerer Öffnungen wie beispielsweise Faltwände. Weiteres Plus der WeiTop-Dächer: Kleine, integrierte Halogenspots sorgen auf Wunsch für eine Innenbeleuchtung. Die Kabel liegen dabei unsichtbar im Dach versteckt. Das WeiTop-Dachsystem ist standardmäßig in den RAL-Farben Verkehrsweiß und Dunkelbraun lieferbar. Optional kann aus weiteren 200 RAL- Farben gewählt werden. Weitere Infos unter Telefon 0221/ oder im Internet unter Anzeigenberatung (040) Holzhäuser bewähren sich im Ernstfall Holz kann sich nur schwer entzünden Moderne Holzbauten: (djd). Holzhäuser liegen im Trend. Ihr Marktanteil bei Einund Zweifamilienhäusern hat sich in den vergangenen zehn Jahren auf rund 14 Prozent verdoppelt in vielen Regionen sogar verdreifacht. Nicht ohne Grund: Der nachwachsende Rohstoff Holz schafft ein gesundes Wohnklima und bietet bautechnische Vorteile, darunter optimale Wärmedämmung, hohe Festigkeit bei geringem Gewicht und kurze Bauzeiten. Doch einige Vorurteile halten sich hartnäckig etwa, dass Holzhäuser beson-ders feuergefährdet seien. Nach Expertenmeinung sind Schwere und Folgen eines Feuers jedoch wesentlich von der Ein richtung abhängig. Kommt es zum Brand, halten moderne Holzbaukons truktionen den Flammen bis zu doppelt so lange Stand, wie es der Gesetzgeber für Ein- und Zweifamilienhäuser vorschreibt. Warum? Durch den großen Querschnitt der tragenden Teile kann sich das Holz nur schwer entzünden. Holz schmilzt auch bei hohen Temperaturen nicht, wie beispielsweise Stahl, die Standsicherheit bleibt somit lange erhalten. Wandelemente in modernen Holzhäusern sind durch Beplankungen mit Plattenwerkstoffen, etwa aus Sperrholz oder OSB- und Gipskarton, besonders gut geschützt. Ihr hohlraumfreier Aufbau und die Dämmstoffe vermindern zudem die Ausbreitung von Schwelbränden durch die Konstruktion sowie die Ausbreitung gefährlicher Brandgase erheblich. Somit bewährt sich das moderne Holzhaus auch im Ernstfall und bietet seinen Bewohnern bestmöglichen Schutz. Weitere Infos unter

12 Seite 12 DER NEUE RUF Sonnabend, 25. August 2007 Keramische Fliesen und Fußbodenheizung Behaglichkeit pur Anzeigenberatung (040) Hamburg. Bauherren und Renovierer entscheiden sich heute zunehmend für beheizte Fußbodenkonstruktionen. Kein Wunder, denn gerade in Verbindung mit keramischen Fliesen und Naturstein sind Fußbodenheizungen energie und platzsparend und erzeugen ein behagliches Raumklima. Die Kombination Fliesen-Fußbodenheizung erfordert -neben exakter Planung eine fachgerechte Verarbeitung. Hier sind die handwerklichen Leistungen der Fliesenfachbetriebe gefragt! Beim Aufbau einer Fußbodenheizung mit keramischen Fliesen oder Naturstein müssen Fliesenleger, Heizungsbauer und Estrichleger von Anfang an zusammenarbeiten. Schnittstellenkoordination sagt der Fliesenfachmann dazu, das heißt, er wird bereits im Planungsstadium einen Fugenplan erstellen, in welchen die technisch notwendigen Bewegungsfugen so eingepasst werden, dass sie später im Fliesenbelag nicht stören. Der Fugenplan wird dann an Heizungsbauer und -planer weitergegeben, damit diese die Heizkreise entsprechend einplanen können. All diese Vorarbeiten koordiniert der Fliesenfachpartner, dazu die Leistungen von SanitärInstallateuren, Elektrikern und anderen Gewerken. Als Komplettdienstleister holt er Kostenvoranschläge ein, stimmt Termine ab und erstellt ein umfassendes, verbindliches Angebot. Termintreue inklusive. Aus unterschiedlichen Fliesen und Natursteinen bauten Fachleute diese wunderschöne Kombination aus Kamin und Fußboden. Jahrtausendealtes Material liegt im Trend Fliesen schaffen Atmosphäre Hamburg. Es sind die positiven Materialeigenschaften, die Keramik seit Jahrtausenden zu einem der beliebtesten Werkund Gebrauchstoffe gemacht haben. Die Zusammensetzung der heutigen Fliesen und Platten ist nahezu unverändert geblieben. Lediglich die Herstellungsprozesse haben sich der technischen Entwicklung angepasst. Was als Erstes ins Auge fällt, ist die Schönheit und die Vielfalt des Materials. Fliesen gibt es für jeden Stil und jeden Geschmack und natürlich in jeder Preiskategorie. Die eigentlichen Pluspunkte jedoch sind die unverwechselbaren Gebrauchseigenschaften. Fliesen sind: ökologisch, wertvoll, wohnmedizinisch empfehlenswert, unempfindlich, pflegeleicht, hygienisch, einwandfrei, farb- und lichtecht, säure- und laugenbeständig, druck- und verschleißfest, Die Verarbeitung von Fliesen ist für jeden Raum eine Zierde. nichtbrennbar, antistatisch, witterungs- und frostbeständig (Steinzeugfliesen). Wer lange Freude an seinen Fliesen haben möchte, der sollte sehr sorgfältig auswählen und sich vom qualifizierten Fachpersonal in den Baumärkten ausführlich über eventuelle Vor- und Nachteile beraten lassen. Denn nicht jede Fliese eignet sich für jede Anwendung und Raumgestaltung.

13 Sonnabend, 25. August 2007 DER NEUE RUF Seite 13 Side-by-side-Variante Kombinierte Vorratshaltung (mg.) Dass der Kühl- bzw. Eisschrank nicht mehr nur einfacher Vorratsraum für schnell verderbliche Ware ist, zeigen die innovativen Geräte, die sich mittlerweile auf dem Markt befinden. Der absolute Renner ist derzeit die so genannte Side-by-side-Variante, also zwei Geräte, die nebeneinander aufgestellt werden. Die aus Edelstahl gefertigten, 184 Zentimeter hohen Schränke - ein Kühlautomat sowie eine Kühl-Gefrierkombination oder eine Weinlager- Gefrierkombination - bieten unterschiedliche Temperaturzonen und einen ausgefeilten Bedienkomfort. So sind in erstgenannter Ausführung beispielsweise ein Eiswürfelbereiter, eine Vier-Sterne-Gefrierzone mit 119 Litern und eine außergewöhnlich große 0 -Zone von 117 Litern integriert. Die Gefrierzone, bestehend aus drei Gefrierschubladen mit transparenter Front, verfügt unter anderem über ein spezielles System, das manuelles Abtauen überflüssig macht. (mg) Ein Leben ohne Kühlschrank und Eisfach ist undenkbar geworden. Nicht nur das, die Ansprüche an diese Kombination steigen ständig. So liegen derzeit so genannte Side-by-side-Varianten im Trend, also zwei Geräte, die nebeneinander stehen. Foto: Miele Wohl fühl kli ma Kom bi nier ter Hit ze schutz (kb). Das richtige Wohl fühl - kli ma im Wintergarten mit durch dach tem Son nen schutz: Markisen und Jalousien au ßen vor der Verglasung hal ten die Hitze am wirkungsvollsten ab. Aber auch hinter der Ver gla sung angebrachte Innenjalousien, Vertikaljalousien, Faltstores und Rollos sind eine mögliche Lö sung. Hier ist jedoch eine per ma nen te Hinterlüftung angezeigt, denn die auf ge heiz te Luft zwischen dem innenliegenden Sonnenschutz und der Glas schei be kann Glas bruch verursachen. Dank einer großen Pro dukt viel falt lässt sich die Be schat tung senk recht, geneigt, waagerecht, viereckig oder auch asym me trisch rea li sie ren. Höchsten Komfort gewährleistet die automatische Steuerung des Son nen schut zes aus ge stat tet mit Temperaturfühlern, Sonnen-, Wind-, Regenwächtern, öffnen und schlie ßen sich die Sy ste me selbsttätig. So herrscht jederzeit ein op ti ma les Klima im Glashaus und die Beschattungsanlagen sind sicher vor Witterungsschäden. Energie muss fließen Schlaue Heizung B & W-EXTRA Broder Brodersen Der KaminOfen-Experte Anzeige Großer Lagerverkauf für KaminÖfen (vb) Winsen. Am 12. Januar startet Broder Brodersen Der KaminOfen-Experte in seinen Filialen in Winsen/Luhe, Marktstraße 1 3, HH-Bergedorf, Rothenhaus Chaussee 26, und in Bardowick, Daimlerstraße 2, einen attraktiven Lagerverkauf. Es werden schöne KaminÖfen zu stark reduzierten Preisen angeboten, da viel neuer Platz für viele neue KaminÖfen benötigt wird. Im Angebot sind KaminÖfen aus Schweden, Dänemark und Deutschland. Stabile Qualität, mit großen Glasscheiben und teilweise mit Speckstein ausgestattet ist zu Preisen zwischen 1000, und 2500, Euro zu haben. Die pünktliche Lieferung, sowie fachgerechte Montage können kurzfristig ganz nach Kundenwunsch erfolgen. Da der Winter in Norddeutschland erfahrungsgemäß bis Mitte April andauert, sollten Sie nicht zögern, sich für die zweite Hälfte der kalten Jahreszeit eine gemütliche Heizquelle mit sichtbarem Feuer zu besonders günstigem Preis zuzulegen. Ein Besuch bei Broder Der Kaminofen Luno ist eines der interessanten Modelle, die bei Broder Brodersen zu kaufen sind. Brodersen lohnt jetzt ganz besonders! Telefonische Infos gibt es auch unter ( ) Solarwärme: Wie groß muss der Kollektor sein? Die notwendige Kollektorfläche einer Solarwärmeanlage richtet sich nach der Haushaltsgröße und dem Warmwasserbedarf. Die Faustregel der Initiative Solarwärme Plus: Pro Person sollten etwa 1,5 Quadratmeter vorgesehen werden. So kann beispielsweise ein Vier-Personen-Haushalt in der Regel mit etwa sechs Quadratmetern Kollektorfläche bis zu 60 Prozent seines Energiebedarfs für die Trinkwassererwärmung decken. Damit wäre die Anlage technisch und wirtschaftlich richtig dimensioniert. Für die optimale Auslegung ist der Heizungsfachbetrieb zuständig. Quelle: Initiative Solarwärme Plus, Postfach , Leipzig Internet: Solar-Hotline: /

14 Wassersparende Armaturen Seite 14 DER NEUE RUF Sonnabend, 25. August 2007 spritzige Badideen BÄDER ZUM WOHLFÜHLEN Anzeigenberatung (040) Neues Spezial-Sanitärsilikon sorgt länger für weiße Fugen im Bad Dreifacher Schutz gegen Schimmel (spp) Im Bad haben Deutschlands Verbraucher den Störfaktor Nummer 1 ausgemacht unansehnliche Schimmel-Fugen. Das neue Spezial-Sanitärsilikon Sista Weiss Plus löst dieses Problem: Weiße Fugen und dreifacher Schimmelschutz. So bleiben neue Fugen länger weiß und Bäder länger schön. Das Bad ist der Raum, den die meisten Menschen morgens zuerst und abends zuletzt betreten. Doch die Freude am Wohlfühlbad wird oft durch defekte, undichte und schimmelige Fugen gestört. Das muss nicht sein, denn die Verschönerung gelingt jetzt kinderleicht auf Fingerdruck. Grund: Sista Weiss Plus ist je nach Bedarf aus der 280-ml-Kartusche mit praktischem Clip-Spachtel zum perfekten Fugenglätten oder aus dem 200-ml-Spender erhältlich. Das bedeutet Fugen ohne Kartuschenpistole. Dieses neue Spezial-Sanitärsilikon erhält die Freude am Bad, weil durch die dreifache Menge an Schimmelschutz die Fugen länger weiß bleiben. Selbstverständlich haftet Sista Weiss Plus auf Acrylwannen, ist heißwasser-, licht- und alterungsbeständig sowie abriebfest. So wird das Bad lang anhaltend zum schönen Wohlfühlraum für Groß und Klein. (spp) Kinderleicht auf Fingerdruck schöne Fugen im Bad: neues Spezial-Sanitärsilikon Sista Weiss Plus. Weiße Fugen plus dreifacher Schimmelschutz.. Foto: Henkel Sista Die Pflicht der Wasserwerke endet am Hausanschluss Wirksam Legionellen bekämpfen (mg). Als eines der am besten kontrollierten Lebensmittel gilt das Trinkwasser. Doch die Tests der Wasserwerke sind letztlich keine Garantie dafür, dass diese Qualität auch aus dem jeweiligen Wasserhahn fließt. Denn die Pflicht der Wasserwerke endet am Hausanschluss, und danach können teilweise gefährliche Mitbewohner in den Hausleitungen zu Verunreinigungen führen. Zu den gesundheitsschädlichen Bakterien, die sich in den Wasserleitungen eines Hauses einnisten können, zählen die Legionellen. Sie fühlen sich in abgestandenem, warmen Wasser wohl und vermehren sich bei 25 bis 50 Grad Celsius am besten. Sie sind mit dem bloßen Auge nicht zu sehen und können für den Menschen dann zur Gefahr werden, wenn sie im Sprühnebel, zum Beispiel unter der Dusche, eingeatmet werden. Wirksamen Schutz vor Legionellen bietet eine Zirkulationsleitung. Parallel zur Vorlaufleitung der Warmwasserversorgung wird dabei eine gedämmte Rücklaufleitung, die Zirkulationsleitung, verlegt. Eine Pumpe fördert dabei ständig über 55 Grad Celsius heißes Wasser zu den Ablaufstellen. Die Bakterien können sich unter diesen Bedingungen nicht mehr vermehren. Traumbäder und mehr bietet Ihnen RUDOLF SIEVERS in Hittfeld Anzeige Die Wellnessoase Entspannung für die Seele Hittfeld. Bäder sind schon lange nicht mehr die tristen Räume, die sie vor Jahren einmal waren. Heutzutage geht der Trend zu Größe und Farbe. Dabei steht das Wohlfühlerlebnis und die Entspannung im Vordergrund. Das Geheimnis ist ein individuelles Ambiente, welches den Stress des Alltags vergessen lässt und dem Körper die Ruhe gibt, die er benötigt, um sich zu erholen. Eine romantische Atmosphäre im Bad, bei Kerzenschein und entspannender Musik wer träumt davon nicht? Vielfältige Anregungen für eine Badgestaltung, welche Sie in so eine Stimmung versetzen und aus Ihrem Badezimmer eine Wellnesslandschaft machen, bietet Das Berater-Team von RUDOLF SIEVERS in Hittfeld: Jörg Köditz, Anke Schmidtke und Yvonne Brauns. (v.l.n.r.). Ihnen Rudolf Sievers Partner für Technik in Hittfeld. Auf einer Fläche von 700 qm finden Sie hier alles, was Ihr Bad zur Wohlfühloase macht. Ca. 40 Bäder zeigen Ihnen, wie auch Ihr Bad bald aussehen könnte. Dabei reicht das Spektrum vom klassischen bis zum trendigen Ambiente und lässt keine Wünsche offen. Ein kompetentes und nettes Mitarbeiterteam steht Ihnen selbstverständlich zur Verfügung, damit auch Ihr Traum fachgerecht geplant und umgesetzt werden kann. Dabei hilft Ihnen modernste 3D-Bad-Planung. In der Badausstellung von Rudolf Sievers Partner für Technik kann der Besucher zudem aus vier Stilkollektionen (Romantik, Klassik, Design & Trend) wählen, wobei nur ausgewählte Markenhersteller berücksichtigt werden. Die Designerobjekte bestechen durch Ihr außergewöhnliches Aussehen und ihre hohe Funktionalität. So ist beispielsweise das Bad Banditos von Villeroy und Boch speziell auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Unter dem Waschtisch lässt sich ein formschöner Tritt ausklappen, der auch den Jüngsten das erreichen der Armaturen ermöglicht. Durch die große Produktvielfalt lassen sich somit fast alle Kundenwünsche erfüllen. Service wird bei Rudolf Sievers ebenfalls groß geschrieben. Bei gut ausgebildeten und kompetenten Verkäufern steht der Kunde im Mittelpunkt. Wer sein Bad verschönern oder sich seine eigene Wellnessoase schaffen möchte, der kommt an Rudolf Sievers Partner für Technik nicht vorbei und sollte unbedingt in der Maschener Straße in Hittfeld vorbeischauen. Zusätzlich finden Sie im Gebäude noch einen Fachmarkt für die Bereiche Haustechnik (Sanitär + Heizung), Bau + Werkzeugtechnik (Fenster, Türen, Werkzeug), Elektrotechnik und Stahl+Werkstoffe. Weitere Informationen gibt es zudem unter: Rudolf Sievers: Immer einen Besuch Wert!

15 Sonnabend, 25. August 2007 DER NEUE RUF Seite 15 UNSER AUTOMARKT Hyundai Santa Fe Neue Optik und mehr Auswahl dpp. Vielseitigkeit ist traditionell die herausragende Eigenschaft dieses Automobils. Dafür sorgen vor allem der große und wandlungsfähige Innenraum sowie die zahlreichen Motorund Antriebsvarianten. Optisch modifiziert, mit verbesserter Ausstattung und in einer weiteren Version geht der Hyundai Santa Fe nun ins Modelljahr Äußerlich erkennbare Merkmale der jüngsten Ausgabe sind insbesondere ein neuer Kühlergrill, eine überarbeitete Heckpartie sowie Leichtmetallfelgen im neuen Design. Aufgewertet wurden zudem die inneren Werte des Sportsroaders: Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelanlage und Bordcomputer z.b. haben nun alle Allradler ab Werk an Bord, für die Fronttriebler wurden neue Optionen in einem attraktiven Zusatzpaket zusammengefasst. Das Modellprogramm, das bislang einen 2,4-Liter-Vierzylinder-Benziner (146 PS), einen 2,7-Liter-V6 (173 PS) sowie einen 113 PS starken 2,0-Liter- Common-Rail-Turbodiesel umfasste, wird nun mit dem 2.0 CRDi VGT weiter ausgebaut. Hauptmerkmal des neuen Aggregats ist die Variable Geometry Turbine (VGT) genannte variable Schaufelgeometrie des Turboladers. Sie führt insbesondere zu einer auf 125 PS angehobenen Leistung. Dadurch läuft das Fahrzeug bis zu 172 km/h schnell und beschleunigt mit Fünfgang-Schaltgetriebe innerhalb von 13,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Geliefert wird der neue Motor auf Wunsch auch in Kombination mit einer adaptiv gesteuerten Vierstufenautomatik. Viel Neues beim Hyundai Santa Fe, doch das günstige Preis- Wert-Verhältnis bleibt unverändert. Die Version 2.4 GLS 2WD gibt es bereits ab Euro. Foto: dpp Rollsplitt Erhöhte Rutschgefahr durch Rollsplitt WW. Die Räumkommandos der Städte und Gemeinden sorgen im Winter für eisund schneefreie Straßen. Doch aus Kostengründen und um die Umwelt zu schonen, werden manche Strecken nur noch sporadisch geräumt oder anstelle von Salz mit Rollsplitt bestreut. Dadurch können diese Abschnitte rutschiger und damit gefährlicher für Autofahrer sein. Denn während Salz den glatten Belag komplett wegtaut, kann das verteilte Streugut eine Verbindung mit ihm eingehen. Das ist zwar besser als gar nicht zu streuen, aber die Reifenhaftung gegenüber mit Salz behandelten Straßen verringert sich deutlich. Um auf das Risiko hinzuweisen, werden die Gefahrenstellen größtenteils mit Verkehrszeichen markiert (Warnzeichen für Schleudergefahr und entsprechendes Zusatzschild). Kommen sie in Sichtweite, sollte man das Tempo rechtzeitig verringern, innerhalb des gekennzeichneten Gebiets besonders vorsichtig fahren sowie abrupte Lenkund Bremsvorgänge vermeiden. So sind eventuelle Schleuderpartien kein Thema und auch nur mit Splitt gestreute Bereiche sicher zu durchqueren. Pfiffiger Kleiner mit großzügigem Innenraum Renault Modus Den Modus gibt es als Authentique, Dynamique und Privilège sowie als farbenfrohes Sondermodell Cité ab Euro. Foto: Renault/dpp dpp. Das konnten sie ja schon immer ganz gut, die Franzosen - witzige Kleinwagen auf die Räder stellen, die dennoch mit üppigen Platzverhältnissen glänzen. Man denke nur an den sympathischen Twingo... Ähnlich verblüfft ob der Innenraumabmessungen entert man Renaults aktuelle Kreation namens Modus. Angesiedelt zwischen Clio und Mégane soll der Neuling auch in Sachen Preiswürdigkeit Maßstäbe im Kleinwagensegment setzen. Und das dürfte mit der Basisversion V Authentique und 75 PS für Euro wohl gelingen. Denn dabei handelt es sich keineswegs um eine magere Sparausführung, sondern mit dem Programmierten Rückhaltesystem PRS III, sechs Airbags, Dreipunkt-Sicherheitsgurten auf allen fünf Plätzen, Isofix-Kindersitzbefestig ungen, ABS und ESP (alles Standard) kommt auch die Sicherheit nicht zu kurz. Es fehlen nicht einmal Komfortdetails wie Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung, und selbst die neu entwickelte Triptic-Rückbank ist immer an Bord. Ihr Clou: die ein- und ausklappbare mittlere Sitzfläche, mit deren Hilfe sich der Fond im Handumdrehen vom Drei- zum Zweisitzer umwandeln lässt. Dann kann die Rückbank so weit nach hinten rücken, dass selbst sehr groß gewachsene Personen dort komfortabel reisen können. Zwei Diesel-Aggregate und drei Benziner (68 bis 112 PS, alle Euro 4) treiben den Modus an. Neben dem üblichen Fünfgang-Schaltgetriebe gibt es (leider nur) für den V Benziner mit 112 PS alternativ eine proaktive Viergangautomatik. Weltneuheit: die optionale City-Klappe (Cité Serie). Die unterhalb des Rückfensters in die Hecktür integrierte separate Ladeluke eröffnet sogar in einer engen Parklücke bequemen Zugang zum Kofferraum. Handball Pokal TV Fischbek schlug sich wacker (pm) Fischbek. Zum Jahresauftakt hatten die Oberligahandballer des TV Fischbek gleich einen ganzen dicken Brocken zu Gast. Im DHB-Pokal war die Regionalliga-Mannschaft des ATSV Stockelsdorf zu Gast! Engagiert gingen die Mannen von Trainer Hans Riedel zur Sache und neutrale Beobachter konnten bestimmt nicht erkennen, wer Regionalliga spielt und wer in der Oberliga zu Hause ist. Die Führung wechselte ständig und keine der beiden Mannschaft konnte sich in der ersten Halbzeit mit mehr als zwei Toren absetzen. Der Routine der Stockelsdorfer setzten die Fischbeker Spielwitz, Kampf und Engagement entgegen. Lediglich die aus Sicht der Gastgeber teilweise unverständlichen Strafzeiten gegen die Fischbeker sorgten dafür, das die klassenhöhere Mannschaft zur Pause mit zwei Toren (14:12) führten. Zur zweiten Halbzeit stellte Trainer Hans Riedel eine ganz andere Mannschaft auf. Belohnt wurde dieser Mut leider nicht, denn Stockelsdorf nutzte die Zeit, die die Spieler brauchten um ins Spiel zu kommen und zog auf 16: 21 davon. Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft und je drei Tore von Pascal Czaplinski und Christopher Tonn konnten das Blatt innerhalb von 10 Minuten noch einmal wenden. Fischbek führte plötzlich mit 22:21 (46. Minute). Doch dann spielten die Stockelsdorfer ihre ganze Routine aus. Sie holten mit geschickten Aktionen erneut Zeitstrafen gegen Fischbek raus und gingen fünf Minuten vor Schluss erneut mit 25:26 in Führung. Beim Spiel Alles oder nichts hatte Fischbek im Abschluss viel Pech und auch eine offene Manndeckung brachte nichts mehr. Mit 27:30 verlor Fischbek zwar das Spiel, konnte aber mit einer wirklich guten Leistung begeistern. Die fast 300 Zuschauern, darunter viele Volleyballfans (!!!), wurden nicht enttäuscht. Die Fischbeker Torschützen: Pascal Czaplinski 8 (4), Christopher Tonn 6, Marius Kabuse 4, Dieter Badry 3, Torsten Rollwitz 3 (1), Christian Trebbow 2, Christian Woelcke 1. Für Anfänger Plattdeutsch am Kiekeberg (pm) Ehestorf. Viele Bewohner der Region verstehen Plattdeutsch, aber oftmals fehlen der Mut und die Sicherheit, die Sprache aktiv zu verwenden. Diese Sicherheit im Umgang mit dem Plattdeutschen kann in einem Kurs für Anfänger und für Teilnehmer mit Grundkenntnissen unter Leitung von Dr. Hartmut Arbatzat, Gymnasiallehrer aus Hamburg, am Kiekeberg (im Freilichtmuseum) erlernt werden. Anhand von Basissituationen, das heißt kleinen Rollenspielen, Liedern und Geschichten aus dem Alltag erlernen die Teilnehmer eine Sprache, die mit ihrer Region und den Menschen verbunden ist. Im Vordergrund des 8-stündigen Kurses steht der Spaß an einer Sprache voller Lebendigkeit. Der Kurs findet jeweils am Sonnabend, 22. und 29. Januar von bis Uhr statt. Eine Anmeldung ist unter Telefon erforderlich. Die Kursgebühr beträgt für Erwachsene 50 Euro, Kinder bezahlen 15 Euro.

16 Seite 16 DER NEUE RUF Sonnabend, 25. August 2007

17 Sonnabend, 25. August 2007 DER NEUE RUF Seite 17 IMMOBILIENMARKT M I I M Gewerbeflächen Neu Wulmstorf u. Umgebung, Büros, Lager, Läden zu vermieten. E. Kröger & Sohn Immobilien RDM Tel. (040) Immobilien-Gesuche Junge Familie sucht Reihenhaus bis ,-, Handwerksmeister sucht Einfamilienhaus bis ,-, gerne auch renovierungsbedürftig. Weitere Infos unter: oder Tel. (040) auch Samstag und Sonntag!!! In Harburg bis Neugraben suchen wir Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Doppelhaushälften. Rufen Sie uns an u. nutzen Sie unsere Erfahrung! CONATH IMMOBILIEN Tel. ( ) Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Wir haben für Sie vorgem. Kaufi nteressenten. Wenden Sie sich an uns. Auch Ihre Immobilie vermitteln wir kostenfr. Brigitte Hansen Immob. Tel Immobilien-Verkauf Neu Wulmstorf: gemütl. 2-Zi.-EG- Whg., Bj. 1998, im Zentrum, Gart., Terr., ca. 56 m 2, EBK, D-Bad, Keller, Stellpl., Gartenhs., ,-. ADEBAHR - Wohnen für Senioren Tel. ( ) (auch am Wo.-ende) Hollenstedt/Ochtmannsbruch, 4- Zi.-DOHH, ca. 104 m 2 Wohnfl., ca. 17,5 m 2 Nutzfl., ca. 250 m 2 Grundstücksant., Bj. 98, EBK, Gä.-WC, HWR, V-Bad, Carp., Bodenr. ausbaufähig, guter Zustand, ,-. Tel. ( ) Moisburg, EFH, 7 Zi., ca. 156 m 2 Wohnfl. + Einliegerwhg., ca. 45 m 2, ca. 842 m 2 Grundst., Keller, helle EBK, D-Bad, V-Bad, Gartenhaus, KiGa, Grundschule am Ort, ein Haus für die junge Familie, ,-. Tel. ( ) Sie wollen bauen? Top Qualität zum kleinen Preis. Individuelle Traumhäuser zum Festpreis! Nutzen Sie unsere 20 jährige Erfahrung. Wir verkaufen auch Ihre Alt -Immobilie. Wir suchen ständig Grundstücke, auch Makler fühlen sich bitte angesprochen. Rufen Sie jetzt an! Tel MHB-Planungsbüro. Wir bewegen was im Norden! HH-Neuenfelde, 2-Familienhaus mit Gewerbeanteil, Wohnhaus mit 2 Wohng.-je 80 m 2, (EG u. OG) insges. 160 m 2 Wohnfl. + VK, Gewerbeanteil 80 m 2, Grdstck. v m 2, (im hinteren Teil 1 Bauplatz mögl.) 3 Garagen, frei, ,-. Rita Köhmann Immob. Tel. ( ) u. (0171) Neu Wulmstorf, 5-Zi.-MRH, ruh. Lg., ca. 91 m 2 Wfl., EBK, VK, Gartenhs., Solaranlage + Erdgas-Hzg. neu (J. 2001), HVV + KiGa um d. Ecke, Eigenheimzul. sichern + weitere Kosten sparen bei Kauf v. priv. bis Februar! KP ,-. Tel. (0175) Min. bis zur Heide u. doch in HH, MRH, Bj. 62, 70 m 2 Wfl., 170 m 2 Grdst., VK, DG 30 m 2, Stellpl., sof., v. priv., 129 T. Tel Immobilien-Verkauf Eißendorf: 3-Zi.-MRH zu verk., ruhige + gepfl. Wohnlage, nah am Wald u. verkehrsgünstig, ,-. Tel. (040) Nur ,-, Finkenwerder, kleines Wohn-/Geschäftshaus, mit eingeführten Imbiss (frei), Außensitzplätze, in Top Lage. Fleestedt, 1-2-Familienhaus, Bj. 96, Wfl./Nfl. 310 m 2, Vollkeller, m 2 Grdst., gehobene, moderne Ausstattung, KP ,-. Bostelbek, hübsche gepfl egte DHH, in ruh. Lage, 600 m 2 Grdst., V-Keller, Garage, KP ,-. Tel B. Hansen Immob. Kellenhusen, 3-Zi.-Whg. in 3-Fam.- Hs., Bj. 72, ca. 68 m 2, Balk., Spitzdach ausbaufähig, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, ,-, von privat. Chiffre 79790, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. HH-Hausbruch, MRH, 125 m 2 Wfl., 230 m 2 Eigenland, EBK, Rolläden, Bj. 88, Garage, Vollkeller, von/an Privat, ,-. Tel Kellenhusen, 2-Zi.-Whg. + (2-Zi.- Whg.-Sout. ca. 48 m 2 ) in 3-Fam.- Hs., Bj. 72, ca. 55 m 2 m. Sout.-Whg., ca 46 m 2, gr. Terrasse, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, ,-, von privat. Chiffre 79791, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Neugraben-Fischbek, 1-Zi.-DG- Whg., 32 m 2, EBK, D-Bad m. Fenster, S-Blk., Kellerr., Stellpl., ,-. Tel od. (0174) HH-Heimfeld, kl. Haus, kl. Garten, schöne Lage, ca. 75/310 m 2, Sanierungsbedarf, VB ,-. Peters & Partner Immob. Tel. ( ) Alt-Finkenwerder, Stadthaus m. gr. So.-Terr., modernisiert, 2 Bäder, Wohnkü., ca. 85 m 2 Wohnfl. + wohnl. VK, ca. 173 m 2 Grdstck., VB ,-. Peters & Partner Immob. Tel. ( ) Mietgesuche Mitarbeiter der DASA suchen ständig über uns neue Häuser und Wohnungen im Gebiet zwischen Neugraben und dem Alten Land zur Miete. Alleinstehender DASA-Mitarbeiter sucht eine ruhig gelegene 2- Zi.-Whg. in Neu Wulmstorf und Umgebung, 500,- inkl. Nebenkosten, bitte alles anbieten. Weitere Infos unter: oder Tel. (040) auch Samstag und Sonntag Motorradstellplatz Saisonplatz, Mietzeit nach Vereinb., in Tiefgarage zu verm., mtl. 15,-, Neugr., s. zentr., Nähe S- Bahn. Tel bis 20h Jahresplatz, in Tiefgarage (kleine Anlage) zu vermieten, mtl. 20,-, Neugraben, sehr zentral, Nähe S- Bahn. Tel bis 20h Vermietungen Harburg, Bunatwiete, 2-Zi.-Studio- Whg., 55,37 m 2 Wohnfl., Bj. 95, Laminat, EBK, V-bad m. Fenster, Mt 350,- exkl. zzgl. NK, Kt., courtagefrei. E. Kröger & Sohn Immobilien RDM Tel. (040) Vermietungen Neugr./Waldseite, 2 1/2-Zi.-DG- Whg., 66 m 2, Laminat, EBK, 504,- exkl. + NK + Kt., per sofort oder später. Tel Neu Wulmstorf, ca. 95 m 2, 3 Zi. + gr. Einbauküche m. Ceran Herd, Gesch. Spüler, Kühl- u. Gefr. Schrank, Fliesen, Fußbodenheizung, V-Bad u. Dusche, Mt. 620,- u. NK ca. 120,- + 2 MM KT. Tel. (0171) od. (040) Fischbek, 3-Zi.-Whg., 81 m 2, Balkon, EBK, D/V-Bad, KM 580,- zzgl. NK 130,-, frei ab 1.4. Tel Neu Wulmstorf, OT Elstorf, Erlenweg 18, 4-Zi.-Wohng., OG/DG, 80 m 2, EBK, Keller, Balkon, Stellplatz, 610,- zzgl. NK, ab , von privat. Tel. ( ) ab Montag ( ) Neu Wulmstorf, 2 Zimmer, 80 m 2, 1. Obergeschoß, ruhige Lage, großer Balkon, gute Ausstattung, sehr gute Raumaufteilung, Miete 570,- + 40,- NK, 2 MM Kaution, 2 MM Courtage. CPM Immobilien IVD Makler Tel. ( ) Zi.-Whg. in Neugraben, 50 m 2, DG, NKM: 270,-/mtl. zzgl. NK/ MwSt., keine Courtage! Kontakt: msi-immobilien Tel Außenstellplatz für PKW zu vermieten, Störtebeker Weg, HH, Miete mtl. 5,50, ab Graf Immobilien-Verwaltung, RDM Makler Tel. (040) oder (040) Neu Wulmstorf, 3 Zimmer, 77 m 2, 2. OG, Balkon, EBK, Stellplatz, zentrale Lage, frei ab , Miete 530,- zzgl. NK 75,-, 2 MM Kaution, 2 MM Courtage. CPM Immobilien IVD Makler Tel. ( ) Neu Wulmstorf, komf. 3-Zi.-Whg., nähe Freibad, ca. 78 m 2, 3. OG, Südbalkon, Einbau-Küche, Laminat, V-Bad, Miete 510,- exkl. zuzügl. 125,- Nebenkosten, 3 MM Kaution, ohne Courtage. Tel od. (0172) Hamburg-Neugraben, 3 Zimmer, 86 m 2, DG, hochwertige Einbauküche, Tiefgaragenstellplatz, Waldseite, frei ab sofort, Miete 525, ,- NK, 2 MM Kaution, 2 Courtage. CPM Immobilien IVD Makler Tel. ( ) Neu Wulmstorf (OT Schwiederst.), 3-Zi.-Whg., 70 m 2, EBK, Bad, Keller, v. Priv., ab 1.2., 450,- exkl. + NK + KT. Tel. ( ) Finkenwerder, 2-Zi.-Singlewhg. im Dachg., 52 m 2, 445,- inkl. NK, KT 996,-, zum 1.3., v. Privat. Tel. (0171) Wilstorf, 3-Zi.-Whg., 62 m 2, Brandesstr. 3, EG, D-Bad, EBK, Teppich, 395,- exkl. zzgl. NK/KT, Bes. Mo ,18.30h. Hausverw. Tel Div. Büro-/Lager- und Freiflächen, Neugraben u. Neu Wulmstorf per sofort o. nach Vereinbarung. CPM Immobilien IVD Makler Tel. ( ) Vermietungen Neu Wulmstorf, 4 Zimmer, 100 m 2, 1. Stock, über 2 Ebenen, Vollbad, Dusche, 2 Stellplätze, zentrale Lage, ab frei, Miete 650, ,- NK, 2 MM Kaution, 2 MM Courtage. CPM Immobilien IVD Makler Tel. ( ) Neu Wulmstorf, Sackgasse, SW- Lage, von an Privat, MRH, 3 Zimmer, 100/50 m 2 (Wohn- Nutzfl.), Kaminofen, EBK, Gäste-WC, 1 beheizbarer Kellerraum, Garten, Terrasse (nicht einsehbar), Gartenhaus, 765,- zzgl. 65,- Nebenkosten, Kaution. Alternativ auch Kauf. Tel. (040) Rönneburg, v. Priv., helle 2-Zi.- Wohng., 2. OG, ruh. verkehrsg. Wohnlg. i. 3-Fam.-Hs., ca. 65 m 2, gr. Balkon, EBK, D-Bad, sep. G-WC, KM 395,- Einzelgarage a.w. Tel. ( ) 35 00, Mob. (0160) Neu Wulmstorf, 4 Zi., 130 m 2, 1. St., kompl. renov., neues Bad (Dusche/Vollbad), neue Kü., Blk., Gartenbenutzung, Stellpl., Miete 690, ,- NK, 3 MM Kaution, 2 MM Courtage. CPM Immobilien IVD Makler Tel. ( ) m 2 Stellplatz zu vermieten. Tel Francop, v. priv., 2-Zi.-Whg., 62,3 m 2, EBK, V-Bad, Kabel, Blk., Abstr., Keller u. Stellpl., sof. frei, 455,95 + NK. Tel. (040) Redaktionsschluss Donnerstag Uhr Eine Anzeige informiert Sie über die neuesten Angebote hilft Ihnen Ihren Einkauf zu planen läßt Sie Geld sparen Anzeigenberatung (040) Im Herbst sorgt das Laubgitter für freien Abfluss Wenn die Dachrinne verstopft ist (spp). Wenn herabfallendes Laub die Dachrinnen verstopft, steht der Hausbesitzer buchstäblich im Regen. In der stürmischen Jahreszeit setzen sich Laub und kleine Zweige regelmäßig in der Dachrinne fest und Regenschauer können nicht abfließen. Laubgitter der Marke Braas verhindern lästige Reinigungsarbeiten am Dach. Sie werden in die Dachrinne eingelegt und festgeklemmt. Das Laub bleibt auf dem Gitter liegen, trocknet und wird mit dem nächsten Wind vom Dach geweht. Ebenso wichtig für ein sicheres Abfließen von Regen ist ein aufeinander abgestimmtes Dachrinnen-System, das den unterschiedlichen Anforderungen des Hauses gerecht wird. Die Marke Braas bietet für verschiedene Dachneigungen, Traufhöhen oder Winkel bei Alt- oder Neubauten individuelle System- Lösungen an. Mit diesen einfachen Helfern am Dach kann der Herbst kommen.

18 Seite 18 DER NEUE RUF Sonnabend, 25. August 2007 KLEINANZEIGENMARKT N E I E N A K Unterricht Urlaub Verkauf 4. Ab 5 Zeilen DER JANUAR-KNÜLLER AKTIONS-PREIS berechnen wir 8, Euro Alle privaten Kleinanzeigen für NUR Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden Ankauf Möbel, Abhol-Sofortdienst, auch Einzelteile, sofort und günstig, Wohnung, Keller, Boden. Tel. (0160) Haushaltsauflösungen mit Ankauf, Entrümpelungen, Keller, Boden, sof., günstig. Kostenlose Besichtigung. Tel. (0160) Bekanntschaften Witwe, Anfang 60/167, schlank, gepfl egt, sucht einen ehrlichen, humorvollen Herrn, für eine gemeinsame Zukunft. Chiffre 82925, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Er, 35/174, sportl., schlank, sucht Sie für Freizeit, Spaß, gute Gespräche, Romantik und vielleicht auch mehr. Tel. (0162) Hey, Ich, 34, bl., 1,73 m, Hobbys: Segeln auf eigenem Kiel, Motorrad fahren u. alles was Spaß macht, su. nette Sie, 26-36, zum verlieben. Chiffre 82888, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamb. Suche, ein ungeb. weibl. Wesen m. der Begeisterung f. biken (SF od. Sozi) u. noch mehr Begeisterung f. romant. od. unternehmungsv. Abende zu zweit, im Alter zw Ich, 48, humorv., symp., ehrl., würde mich freuen, wenn Du Dich aus dem Raum HH-Süd meldest. Chiffre 82937, Neuer Ruf Süderelbe, Postf , HH. Computer PC-Reparaturen + Schulungen - günstig und professionell, v. Priv. Tel PC-Reparaturen, Schulungen, Fehlerbehebung, 24 Stunden vor Ort. Günstig u. professionell, v. priv. Tel. (040) PC-Hilfe Süderelbe, PC-Schulung, Software-Installation, Fehlerbehebung, Internetanbindung (ISDN, DSL) und Kaufberatung von erfahrenem Profi. Tel. (040) Erotik Neu An der B 73 Neu! von Mo.-Mi. verführt die charm., 56 jährige Erika, von Do.-Sa. schmust die moll. Busenlady. Tel Erotik Anzeigenberatung (040) Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EUR 4,10, bei Abholung EUR 3, ) erhoben. Name Adresse Konto-Nr.: Erotik Er, 38, 180, schlank, sucht Sie, für schöne, erotische Stunden. 100 % diskret, KFI. Tel./SMS (0162) Jara. Unvergeßlich, gut zart o. hart, in gepfl. Atmosphäre mit viel Zeit für Alles. Harb., Stader Str. 12, v. Mo.-Sa. 9-21h. Tel Neugr., 40 J., schl., liebev. Mod. m. v. Zeit u. Niveau. Alles in entspannter Atmosphäre. Tägl. nach Absprache. Tel. (0175) Unwiderstehlich, Sie, 40 J., ab Uhr. Tel. (0160) Neu, Harburg, vollbusig, sexy, verwöhnt Dich mit netter Kollegin, Mo.- So., Uhr. Tel. (0171) Harburg, 27 J. jung. Ganz Privat. Treffen nach Absprache. Mo.-Fr Uhr. Tel. (0177) Das blaue Haus an der B 73, HH- Hausbruch. Rubensschokomaus aus Südafrika, BH 100 E. Mo.-So Uhr. Tel Hübsches Kamasutragirl aus Indien, 24 J., extr. eng, bringt Dir scharfe, exot. Leckerbissen ins Haus, Mo.-Sa. ab 19.00h, nur Hausbesuche mit viel Zeit, Harburg und Umgebung, das Verwöhnaroma. Tel. (0174) Garten Plattenlegen u. Pflasterarbeiten, Bäume fällen u. kappen, Problemfällung sämtl. Arb. im Garten m. Abf., preisg., kostenl. Ber. Ihr Gärtnerteam Kutzak. Tel Karl Honnens Gartenservice: Auf Winterarbeiten ab 500,- gibt es bis zu 15% Rabatt ab bis Alles rund um s Haus. Vorbestellung für Herbstarbeiten, Sträucherschnitt, Bäume fällen, schreddern, Pfl asterarbeiten, Hausmeistertätigkeiten. Tel , Fax Gartenpflege aller Art. Terrassen anlegen, Sträucherschnitt, vertikutieren, Dauerpfl ege und viel mehr. Tel. (0163) Gesundheit Herbalife Abnehmen. Beratung, Betreuung u. Fettmessung von Angela Ahsendorf. Tel od. ( ) Haushaltsauflösungen Wegen Todesfall Wohnungsauflösung, Hausrat + Garderobe, am So., , von 10 bis 16 Uhr, Wilhelmsburg, Fährstr. 107, Horn. Kfz-Ankauf Kfz.-Ankauf mit u. o. TÜV, bis Bj. 1998, Unfall u. Defektwagen u. a. Firmenfahrzeuge. Tel. (0172) Gegen Bargeld kaufe ich gebr. PKW, Busse, Unfallwg. u. defekte KFZ, auch Mercedes, ab Bj. 83. Tel. (0173) jederzeit Kfz-Verkauf VW Golf, Bj. 90, schwarz, 90 PS, TÜV/AU 08/05, SSD, Color, RC/CD, 200 tkm, VB 800,-. Tel. (0179) S. Köbernik Mazda, a. Bhf. Harburg, Mazda-Vertragshändler, ständig große Auswahl Neu- u. Gebrauchtwagen. Hörstener Str , Tel Kfz-Zubehör Good Year Ultra Grip M + S Rfn., 195/65R15, Felgen, z. B. Audi, neuwertig, Festpreis 200,-. Tel. (040) Bankinstitut: Unterschrift Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung BLZ Ich lege der Bestellung den Betrag in Briefmarken od. als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach , Hamburg Kfz-Zubehör Ein Satz Winterreifen auf Felge, 185/65 R15, 3 Winter gefahren, 5 mm Profi l, 55,-. Tel Kinder Vom Amt, qualifi zierte Tagesmutter, m. 20 jähriger Erfahrung hat ab sofort in Neugraben 1 Platz frei. Tel. (0175) Liebevolle Ersatzoma für Std. weise Betreuung eines Säuglings gesucht. Tel Kontaktanzeigen Widderin, 40, groß, attraktiv, unternehmenslustig, spontan, humorvoll, mit Anhang, beziehungsgeschädigt und deshalb einsam, sucht süßen, treuen, sportlichen Ihn, Telechiffre Nr.: Ich bin 20 Jahre alt, habe blonde schulterlange Haare und blaue Augen, also der Traum aller Männer! Wer mir das nicht glaubt muss mich anrufen. Telechiffre Nr.: Bist Du der Prinz, der mich ganz lieb weckt, noch dazu gerne mit mir frühstückt und kuschelt? Hübsche Prinzessin (27) mit gutem Charakter, verschmust, verträumt und manchmal frech. Telechiffre Nr.: Trauriger Stefan, 27 J., dkl.bld., Weihnachten u. Silvester habe ich wieder im Kreise der Familie verbracht, aber viel lieber möchte ich das alles mit einer liebevollen Partnerin teilen. Aber wo bist Du, ab 18-30, NR, NT, schlank, deutsch, ledig? Telechiffre Nr.: Hi, mein 30ter Geburtstag ist vorbei und ich bin Single... Welcher Mann, hat Lust meine Einsamkeit zu beenden. Bin Witzig, spontan, lebenslustig und auf der Suche nach dem Richtigen. Telechiffre Nr.: Ich bin eine 44jährige, 174 cm Powerfrau, die gern und manchmal auch zu viel arbeitet. Welcher M ab 40 und über 180 hat Mut und Humor, sich darauf einzulassen? Telechiffre Nr.: Bin eine 30jährige mollige Katzenmama die einen verständnisvollen Mann ab 28J aus dem Raum Harburg, sucht. Telechiffre Nr.: M, 45, sucht Sie für erotische Treffs ohne Reue. Telechiffre Nr.: Ich flirte mit der Couch, spreche mit der Kaffeemaschine, frühstücke mit dem Toaster...bevor ich noch ein Verhältnis mit dem Staubsauger anfange, melde Dich bei mir! Telechiffre Nr.: Hallo, ich bin eine 31-jährige Frau mit blonden, langen Haaren und blauen Augen. Ich bringe es auf 171 cm und ca. 61 kg. Wenn du Lust hast dann rufe mich einfach an. Telechiffre Nr.: Ich möchte noch etwas Schönes mit Dir zusammen erleben: Stierfrau, 54 J., 182 Höhe, an Kunst und Kultur interessiert. Telechiffre Nr.: Kontaktanzeigen Ich suche auf diesem Wege einen Herren zum genießen ganz ohne Beziehungsstress und Verpfl ichtungen. Ich habe lange braune Haare, blaue Augen, bin 1, 76 m groß wiege 57 Kilo. Telechiffre Nr.: Wozu soll ich mich beschreiben (168/60/26), der beste Weg ist es sich kennen zu lernen. Gegenseitige Sympathie entscheidet. Telechiffre Nr.: Hallo, ich wünsche mir eine Freundin, Jahre, Nichtraucherin, die gestreichelt, geküsst, zärtlich verwöhnt werden möchte, aber auch mal nur Kuscheln und Schmusen möchte. Telechiffre Nr.: Ich bin blond und mollig und suche hier einen wirklichen Partner, Freund und Kumpel halt jemanden mit dem man Pferde stehlen kann.. Telechiffre Nr.: Treue, Liebe, Ehrlichkeit - was wünscht man sich mehr? Ich (32) hoffe auf diesem Weg den Mann für eine gemeinsame Zukunft zu fi n- den. Telechiffre Nr.: Bin 24 Jahre alt, ca. 1,70 m groß, habe blonde Haare, bin manchmal schüchtern weiß aber im richtigen Moment was ich will, suche auf diesem Weg den richtigen Partner, vielleicht bist Du es ja? Meld dich! Telechiffre Nr.: Suche Mr Right! Bin 1,78 m, hüftl. blonde Haare, spontan, für alles was Spaß macht... Telechiffre Nr.: Dies ist mein letzter Versuch! ich suche einen Mann, der es auch satt hat, jedes Mal der leidende zu sein. Der eine ernsthafte, länger andauernde, harmonievolle Beziehung sucht. Telechiffre Nr.: Ich bin ein 37 jähriger Kuschelkater. Ich wünsche mir eine dauerhafte Beziehung. Und möchte auch gerne mal ein Familienvater werden. Ich wünsche mir nähe und Wärme. Telechiffre Nr.: Nach einer längeren Beziehungsauszeit suche ich DEN Menschen zum Liebhaben, Reden, gemeinsame Unternehmungen, bin 1, 77m, keine Barbie, ziemlich selbstbewusst. Telechiffre Nr.: J, blond, schlank, braune Augen, aufgeschlossen. Möchte dem Alltag mal entfl iehen, bei einem Gläschen Wein und netter Unterhaltung. Telechiffre Nr.: Ruhige 52-Jährige sucht redseligen Mann, der wie ich gerne Tiere mag. Ich bin 165cm groß, blaue Augen schwarzes Haar. Telechiffre Nr.: Ich bin eine unternehmungslustige, fröhliche und immer zu einem Späßchen aufgelegte, 23-jährige rothaarige Wassermannfrau mit blauen Augen, schlank und sportlich. Telechiffre Nr.: Samtpfötchen sucht ganz lieben, intelligenten und spritzigen Kuschelbär, für einsame Zeiten, zum Reden, Diskutieren, Faulenzen und Spaß am Leben. Telechiffre Nr.: Bin 1,77 m groß und 68 kg schwer, habe mittelblonde kurze Haare und graugrüne Augen. Gehöre weder zum Typ Macho noch zur Gattung der Warmduscher! Telechiffre Nr.: Du liest die Anzeigen bestimmt nicht ohne Grund! sinnliche Frau mit großem Herzen, aber ganz allein. Welcher nette Mann vermisst auch die Zweisamkeit? Telechiffre Nr.: Mein Traum ist ein sensibler, intelligenter, humorvoller Mann, der sich etwas jungenhaftes bewahrt hat und ca., Jahre alt ist. Telechiffre Nr.: Romantisches Engelchen sucht nach großer Enttäuschung kurz vor Weihnachten einen netten Menschen zum lieb haben. Das Gefühl der Schmetterlinge im Bauch war soo schön. Telechiffre Nr.: Blonde, attraktive Sie, 34, 173, vollschlank, sucht niveauvollen, großen Ihn, für eine langfristige Beziehung. Telechiffre Nr.: Musik Gute Live-Musik! Für Ihre Feier (Hochzeit, Silberhochzeit, Geburtstag, etc.) Tel. (040) Musik für Ihre Feier. Von CD. Dj Jörg. Tel. (0179) Reiten Span. Sattel, orig. Steigbügel, Lammfell, Ledergurt, f. schmale Pf. und Trecker zu verk. Tel. (0179) Reiten Schabracken, DR, blau, 7,-, VS, rot, 3,-, 4 blaue Bandagen, 6,-, alle Preise VB. Tel Turnierreithose, weiß, Ganzlederbesatz, Gr. 40, nur 1 x getragen (paßt nicht), VB 65,-. Tel Segeln Suche jemanden (w/m), der mit mir 2005 ca. 2 Wochen in Griechenland segelt. Stellenangebote Bis 290,- mtl. durch Autowerbung! Tel Werbeagentur Olschewski, Mühlendamm 88, Hamburg Freundliche, saubere und zeitlich flexible Haushaltshilfe (Reinigung/ Bügeln) auf 400,- Basis für Wohnung und Studio in Finkenwerder gesucht. Chiffre 83027, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Nebenjob/Zweiteinkommen, kein Ferienjob! Info kostenlos und unverbindlich unter Tel. (040) Selbstständig u. erfolgreich Arbeiten von zu Hause aus, Zeiteinteilung frei, sehr guter Verdienst möglich. Tel. (040) ,- als Testperson mgl. Info Tel. ( ) Stellengesuche Maler- und Tapezierarbeiten gesucht, sehr günstige Preise. Tel. (040) oder (0170) Finkenw. Hausmeister malt, tapeziert, reinigt Trepp., Büros, Wohng., verlegt Fliesen, saniert Bäder. Tel. (0177) Erfahrener Bauarbeiter sucht Arbeit. Maler- u. Tapezier, Fliesen, Laminat, Rigips, Trockenarbeiten etc. Tel (Heimfeld) Kaufm. Allroundkraft, 35 J., su. Beschäftigung auf 400,- Basis, PC + Englischkenntn. vorh. Tel. (0173) Suche Nebenjob als Sekretärin, in Heimarbeit, perfket in Korresp., Auftragsw., Buchhalt. Rgen. mit Aufmaß. Tel Frau sucht Arbeit im privaten Haushalt, auch mit bügeln und Fenster putzen. Passe auch auf Ihre Kinder auf. Tel Tiermarkt Franz. Bulldogge, Hündin, 2 1/2 J., dkl. gestr., s. lieb u. gehors., Ki. u. Katzen verträgl., stubenr., Pap., VB 450,-. Tel. ( ) Männliches, Rosetten-Meerschweinchen, 6 Mon. alt, sucht ein liebevolles Zuhause. Tel. (0174) Pekinesen-Hündin, rot, 15 Monate alt und Welpe, 8 Wochen alt, in liebevolle Hände, auch einzeln, ab 300,-. Tel. (0174) Fortsetzung nächste Seite

19 Sonnabend, 25. August 2007 DER NEUE RUF Seite 19 KLEINANZEIGEN-MARKT Tiermarkt Papageien, junge Blaustirnamazone und Gelbgescheitelamazonen zu verkaufen. Tel Französische Bulldoggwelpen, bei Abgabe geimpft, entw. m. Papieren, beide Eltern im Haus, ab 500,-. Tel. ( ) Cockerspaniel-Welpen, schwarz/ weiß, sehr schön und typvoll, suchen liebevolles Zuhause, 250,-. Tel. (0174) Unterricht Schüler gibt Basis-Gitarren-unterricht (ohne Noten), 9,-/Std., Richtung Rock-Pop/Punk. Tel E-Gitarre lernen! Unterricht von priv. in Harburg. Weitere Infos auf: Tel. (040) Brush up your English! Intensive Business English/Vacation English. M.Dodd@hamburg.de or weekdays between Tel. (0162) Mathe, Chemie, Physik, für Studenten u. Schüler, Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. Tel. (040) Examinierter Schlagzeuglehrer gibt Unterricht, in Moorburg, von privat. Tel Urlaub Fe. H., 60 m 2, ländl. Gegend, Meckl. Vorp., Angeln, wandern, Boot vorh. Tel. ( ) n Uhr FeWo Usedom/Ahlbeck, 80 m zum Stand, 2 Zi., 45 m 2 für maxim. 4 Pers. (Whg. 1013), Vermietung Krause. Tel. ( ) Berlin, FeWo, 2 Zimmer, Fernseher, 70 m 2, zentral, ruhig, für 2 Personen, NR, 35,-. Tel Urlaub Usedom - Ferienwohnung, 60 m 2, TG-Stellplatz, Balkon, nur 5 Min. zum Strand. Tel od. (0172) Kinder-Freizeiten in Maschen, Reiherhorst, 2005 mit Kollex. Tel Preisw. Urlaub in Cham, Bayer. Wald, 2 Komf.-FeWo s für 2-5 Pers., keine NK, kinderfr. Haus. Tel. ( ) Thank s to my Familytrees, my family, my busy busily & busybody butlers in politics, my hard working male & female artistfriends and artistpartners as well as to my pretty male and female private friends all over the world, which sended & spended gift s, presents, best wishes & congratulations at our birthdays & the running Year 2005! Same things for ten times to you, too! With Love & a Kiss! Manfred Peter Sverige-Schwesig born as: M. P. Valdez-Walden (Prince) Lucky Schvelle Verkauf Häcksler und Heimwerkerbanksäge, sehr gut erhalten, Preis VS. Tel , Sa. u. So. v. 8-13h Garderobe, weiß, H 1,05, B 60, VB 10,- (für die Wand), Stehlampe, messingfarben mit weißem Schirm, VB 11,-. Tel Telefon Panasonic, Neugerät, 22 Mon. Garantie, feste Station + Mobilteil, Freisprechfunktion, VB 120,-. Tel Dielen Kleiderschrank, Eiche, B 134, H 184, T 45, Türenfront Kassette, 190,-, Sekretär, Eiche, Klappfach, L 84, H 100, T 42, 50,-, Recamiere, Stoff grün kariert, L 1,65, H 0,45, T 0,8, 200,-. Tel. (040) Verkauf Bonanza-Rad, 10,-, 22er Kinderrad, 3-Gang, 20,-, 28er Herrenrad, 3-Gang, 30,-. Tel Schlafzimmer, Roterle Absatz grau, Doppelbett mit Nachtschränken, Schrank mit Spiegel, VB 320,-. Tel Kiefer-Einzelbett, 50,-. Tel. ( ) Verschiedenes Binsen, Korb und Feinrohrstühle repariert preiswert und sauber. A. Hardt, Tel. ( ) Nagelmodellage, sehr günstig, von erfahrener Nageldesignerin, auch nach Feierabend und am Wochenende. Tel. (040) Kaminholz-Express: Lieferung frei Haus. Trockenkammer getrocknetes Buchen- & Eichenholz, Hartholzbrikett Molli, Anfeuerholz, ganzj. vorr. Tel. ( ) A. A. Gruppe, Die., Uhr, Anonyme Alkoholiker, im alten Pfarrhaus, Cuxh. Str. 321, Neugraben. Info Tel Zauberer oder Clown Elmutio, seit über 20 Jahren, vom Kindergeburtstag, Hochzeit, Jubiläum bis zum Stadtfest. Mit Geige, Leierkasten, Zauberlokomotive und Zirkusmanege. KIGA-Spez.-Programm. Tel./Fax ( ) Prosp. anford. Renov., Malen, Tapezieren, Laminat, Fliesen, günstig. Tel. (0171) Fliesenleger bietet seine Dienste an, auch Laminat, ab 8,- der m 2. Tel. (040) Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstr. 2. Tel Verschiedenes Zeitungszusteller bestohlen. Am 8.1. wurde dem Neuer Ruf -Zusteller Martin T. aus Sandbek während seiner o. g. Tätigkeit in NW, Vierkaten seiner dkl. blauer Handwagen entwendet. Wer Angaben hierzu machen kann, melde sich bitte unter Tel Flohmarkt, Hittfelder Mühle, jeden Samstag, Uhr. Tel Räume Nachlässe, Boden u. Keller günstig. Tel Hundesitter für lieben Dalmatiner, für ab und zu und Urlaub gesucht, in Elstorf. Tel. ( ) Leidet Deine Seele? Nichts kann Dich mehr erfreuen? Um Dich herum nur der graue Alttag? Dann lade ich Dich zu einer Phantasiereise ein. Du wirst entspannter u. ruhiger. Du spürst wie neue Kräfte in Dir wachsen. (Grundl.: autog. Training). Tel. (0162) Vorzelte Vorzelte. Verkauf und Reparatur, laufend Auslaufmodelle. HH-Neugraben Tel Wohnmobile Reisemobilverm. Alles inkl. 50 bis 98 Euro pro Tg. Ab 15 Tg. Mietz. 5 % Nachl. Tel. ( ) Zu verschenken Geschirrspüler, Siemens Lady 440, 100% OK, zu verschenken. Tel Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel , auch am Wochenende Zwei Meerschweinchenmännchen, ca. 1 Jahr alt mit großem Käfi g und div. Zubehör, nicht kastriert. Tel STELLEN-MARKT FAMILIENANZEIGEN Club Eichendorf After Sports Club (mp) Harburg. Am Mittwoch, 19. Januar startet in der Bar im Club Eichendorf, Bremer Straße 320, der neue After Sports Club mit einer Eröffnungsfeier. Ab Uhr sind hierzu Mitglieder vom Club Eichendorf und dem CCM Club aus Maschen sowie Nichtmitglieder als Gäste jeden Mittwoch zum Feiern eingeladen. Der After Sports Club bietet unter anderem Sportbegeisterten aus Harburg und Umgebung die Möglichkeit, sich nach der körperlichen Ertüchtigung noch einmal zu treffen. Innenausschuss Kriminalität eindämmen (pm) Harburg. Die Maßnahmen gegen die wachsende Kriminalität im Bezirk Harburg, wie sie die SPD-Fraktion in einem Antrag für die Bezirksversammlung angemahnt hatte, stehen im Mittelpunkt der nächsten Sitzung des Innenausschusses. Ein Referent der Polizei wurde zur Berichterstattung eingeladen. Die Sitzung am Mittwoch, 19. Januar beginnt um Uhr im Raum 118 des Harburger Rathauses. Johanniter Erste-Hilfe-Kurse (pm) Harburg. Einen Erste Hilfe-Kurs bieten die Harburger Johanniter am 19. und 20. Januar jeweils in der Zeit von 9.00 bis Uhr in ihrer Geschäftsstelle in Meckelfeld, Am Blöcken 14 an. Die Kursgebühr beträgt 28 Euro. Am 22. Januar steht an gleicher Stelle von 9.00 bis Uhr ein Kurs mit dem Thema Erste Hilfe am Kind auf dem Programm. Kursgebühr 16 Euro, Ehepaare bezahlen 26 Euro. Anmeldung für beide Kurse unter der Telefonnummer Infotag Bestattungsunternehmen Alscher und Blumen Kaiser Anzeige Neue Filiale in Neugraben bietet Trauerseminare an (vb) Neugraben. Das Bestattungsunternehmen Alscher hat in der Cuxhavener Straße 307 eine neue Filiale eingerichtet, die den Menschen ihre Berührungsängste mit dem Thema Sterben nehmen soll. Eine private, angenehme Atmosphäre, in der man sich zuhause fühlt, macht den Schritt, sich mit dem Tod zu beschäftigen, leichter. Hemmschwellen werden in Hause Alscher abgebaut. Wir möchten die alte Sterbekultur in unserem Land wieder ins Leben rufen, erklärt Dieter Alscher. Wir begleiten die Angehörigen vorher, während und nach dem Trauerfall. Oft wird der Wunsch an uns herangetragen, den Verstorbenen noch ein oder zwei Tage zuhause zu behalten, wie es früher ganz normal war. Wir machen dies möglich, sorgen eventuell auch für den Transport vom Krankenhaus nach Hause, damit dort in Ruhe Abschied genommen werden kann. In einem besonderen Rahmen werden in den neuen Räumen zukünftig Trauerseminare in kleinen Gruppen abgehalten. Hier findet man Zeit und Ruhe, sich mit der Situation des Abschied nehmens vertraut zu machen. Eine Hilfe, die Trauernde oft nach Jahren noch brauchen. Das Haus in der Cuxhavener Straße, in dem nach wie vor auch noch die alteingesessene Klempnerei Zander ihren Firmensitz hat, wurde vom Bestattungsunternehmen Alscher gemeinsam mit Blumen Kaiser angemietet. Michael Kaiser gibt hier die Möglichkeit, ausführliche Beratungsgespräche über die passende Trauerfloristik zu führen. Der neue Filialleiter der Firma Alscher, Karl-Heinz Gäbler, wohnt sogar im Hause und ist so, neben den Bürozeiten von 9.00 bis Uhr, eigentlich rund um die Uhr ansprechbar. Scheuen Sie sich nicht, schon im Vorwege Gedanken an das Sterben zuzulassen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich am 22. Januar von bis Uhr, an einem Informationstag die neuen, warmen Räume anzusehen. Erkundigen Sie sich über die Trauerseminare oder melden Sie sich gleich an. Telefonisch ist das Bestattungsunternehmen Alscher unter zu erreichen. 100 Jahre Rotary International Patenschaft (mk) Jork. Im Februar 2005 feiert Rotary International sein 100- jähriges Bestehen. Rotary International stellt mit Clubs in 166 Ländern eine weltanschaulich nicht gebundene, überparteiliche Vereinigung von rund 1,2 Millionen Männern und Frauen aus allen Berufen dar, die sich für humanitäre Hilfe und Völkerverständigung einsetzen. Als besondere Aufgabe zum Jubiläum hat der Rotary Club Altes Land Jork die Patenschaft für den Navigationsraum der ehemaligen Seefahrtschule Grünendeich im Dieter Alscher, Karl-Heinz Gäbler, Cornelia Alscher, die Leiterin der zukünftigen Trauerseminare Claudia Bartholdi von der Firma Trauerlichtung Bergedorf und Heidi Jandali freuen sich auf Ihren Besuch am Infotag. (v.l.n.r.). Foto: vb (vb) Harburg. Über Hause der Maritimen Landschaft Unterelbe in Grünendeich übernommen, diesen renoviert und zu einer Kapitänsbrücke umgestaltet. Die Arbeitsgemeinschaft Maritime Landschaft Unterelbe begrüßt diese Initiative, durch die ein weiteres Zeugnis maritimer Geschichte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Im festlichen Rahmen übergibt der Rotary Club Altes Land Jork die Kapitänsbrücke am 4.Februar um Uhr im Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe an die Arbeitsgemeinschaft. Kostenlose Broschüre hilft bei Prüfungsvorbereitung Anzeige Studienkreis macht Fit für die Prüfung Schüler erhalten in Kürze ihre Zwischenzeugnisse. Für manchen ein Signal, das Steuer bis zum Sommer noch einmal herumzureißen. Bei der Notenvergabe spielen schriftliche und mündliche Prüfungen eine entscheidende Rolle. Aus unserer Erfahrung im Nachhilfeunterricht wissen wir, dass gerade Klassenarbeiten und mündliche Prüfungen vielen Kindern und Jugendlichen Angst einflößen besonders in den Problemfächern. Um so wichtiger, dass sie lernen, sich richtig vorzubereiten, so Studienkreis-Leiterin Gudrun Zacharias. Eine praktische Hilfe stellt die Broschüre Fit für die Prüfung. Tests, Klassenarbeiten und Abschlussprüfungen clever vorbereiten dar, die sich interessierte Schülerinnen und Schüler ab sofort kostenlos im Studienkreis abholen können solange der Vorrat reicht. Auf 52 Seiten finden sie dort nützliche Tipps für Lern- und Verhaltensstrategien in den Phasen vor, während und nach der Prüfung. Außerdem lädt der Studienkreis Harburg am 29. Januar von bis Uhr zu einem Tag der offenen Tür in die Harbuger Rathausstraße 18 ein. Auch in der Woche vom 31. Januar bis 4. Februar gibt es spezielle Sprechstunden für Eltern und Schüler. Weitere Informationen über den Studienkreis erhalten Sie im Internet unter oder telefonisch montags bis freitags von bis Uhr unter oder gebührenfrei unter (0800)

20 Seite 20 AUS UNSERER REGION Sonnabend, 25. August 2007 Fortsetzung von Seite 1 Kontroverse Diskussionen Anzeigenschluss Donnerstag Uhr Airbus Jörg Kutzim neuer Arbeitsdirektor (pm) Finkenwerder. Jörg Kutzim ist neuer Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor bei Airbus Deutschland. Der 47-jährige Doktor der Ingenieurwissenschaften wurde als neues Mitglied der Geschäftsführung von Airbus Deutschland vom Aufsichtsrat ernannt. Jörg Kutzim tritt die Nachfolge von Jörg Rischke an. Kutzim, ein gebürtiger Duisburger, war zunächst bei der Mercedes- Benz AK tätig, bevor er 2001 zu Airbus kam. Dort leitete er vorübergehend auch in Toulouse als Programm-Manager zahlreiche Neugestaltungen im Personabereich. Nach minutenlangen Diskussionen zwischen den Fraktionsvorsitzenden aller Parteien mit Ortsamtsleiter Bernhard Schleiden im Flur des Ortsausschusses, stieg dann aber doch weißer Rauch zum Zeichen der gütlichen Einigung auf. Übereinstimmend lehnte man die Verlagerung der Mitarbeiter der Bauprüfabteilung als auch jeglicher anderer Dienststellen nach Harburg ab. Zugleich wird auf eine schnelle Planungen der entsprechenden Stellen zur Schaffung eines Anbaus am Ortsamt Süderelbe gedrungen. Für zwischenzeitliche Ausquartierungen von Dienststellen sollen zentrale Lösungen geschaffen werden. Auf ein vorwiegend positives Echo stieß der Vortrag des Referenten Johannes Everke von der Behörde für Wirtschaft und Arbeit. Seine Ausführungen über die Wachstumsinitiative Süderelbe AG verdeutlichten die Entstehung, Aufgaben und Zielvorstellungen des ehrgeizigen Wirtschaftsprojektes. Anhand seiner Ausführungen wurde klar ersichtlich, dass die Süderelbe AG zwar von der Politik angeschoben worden ist, dass aber die Wirtschaft die Fäden in der Hand hält. Everke: Wir wählten die Form der AG, damit in Referent Johannes Everke aus der Behörde für Wirtschaft und Arbeit, machte in seinem Vortrag die Zielsetzungen der Süderelbe AG deutlich. Fotos: Koltermann nächster Zeit noch mehr Mitglieder beitreten können. Bislang kommen 65 Prozent aus der Wirtschaft. Der Rest verteilt sich auf die öffentliche Hand die Stadt Hamburg, der Landkreis Harburg, Stade und Lüneburg gehören dazu. Die Ziele der Süderelbe AG sieht Everke in der Optimierung der Wirtschaftsstrukturen in der Metropolregion Hamburg und der Stärkung des Standortprofils in der Region. Sehr zum Unmut der SPD- Fraktion wurde ihr Antrag zur Einführung des kostenlosen Kurzzeitparkens im Neugrabener Zentrum abgelehnt. Damit würde der Verkehrsaufkommen in Neugraben nur noch stärker werden. Außerdem bringe die Installation der sogenannten Brötchentaste keine Kaufkraftsteigerung, da man in dieser kurzen Zeit nichts einkaufen kann, zeigte sich die GAL-Fraktionsvorsitzende im Ortsausschuss Süderelbe, Gudrun Perlbach, in ihrem ablehnenden Statement überzeugt. Im Gedenken an den kürzlich verstorbenen CDU-Bezirksabgeordneten Horst Stahlbuck, erhoben sich die Abgeordneten des Ortsausschusses Süderelbe zu einer Schweigeminute. Erfolgreicher Nichtraucherkurs jetzt auch im Harburger Raum Anzeige Nichtraucher in 6 Stunden (vb) Jesteburg. Mit dem Anspruch hoher Professionalität starteten die beiden Diplom- Psychologen Katrin Henk und Jörg Stark vor einem Jahr mit ihren Nichtraucherkursen im Elbe-Weser-Gebiet. Die Bilanz des ersten Jahres ist beachtlich: über 100 Raucher haben den Kurs bereits besucht. Wir sind überwältigt davon, wie gut der Kurs angenommen wird so Jörg Stark. Ein wichtiger Grund dafür seien die vielen Empfehlungen der erfolgreichen Kursteilnehmer, denn lediglich 10 Teilnehmer haben sich nach einem Rückfall wieder gemeldet. Der Kursname Endlich Aufatmen ist Programm, denn durch den Nichtraucherkurs wird das Leben ohne Nikotin als Gewinn erlebt. Dieser psychologische Trick, durch den auch eine Gewichtszunahme vermieden wird, ist nur eine Besonderheit des Angebotes. Der Nichtraucherkurs kombiniert diejenigen Raucherentwöhnungsstrategien miteinander, die nachgewiesener Weise am erfolgreichsten sind: neben verhaltentherapeutischen Methoden und Coaching-Elementen wird auch die Hypnose eingesetzt. Durch die Hypnose wird auch das Unterbewusstsein von dem Wunsch Die Diplom-Psychologen Katrin Henk und Jörg Stark geben professionelle Hilfestellung mit ihren Nichtraucherkursen. nach Zigaretten befreit. Die Erfolgsquote dieser Methodenkombinationen liegt nach wissenschaftlichen Studien bei 80%. Wir wollen dabei keine Massenabfertigung, sondern legen auf überschaubare Gruppen und den persönlichen Kontakt sehr viel Wert, so Katrin Henk. Dabei kommen den beiden Kursleitern die Erfahrungen des eigenen langjährigen Raucherdaseins sehr zu gute. Da es gerade aus dem Harburger Raum viele Anfragen entwöhnungswilliger Raucher gibt, bieten die Psychologen jetzt auch in Jesteburg einen Kurs an. Am 12. Februar wird es einen Kurs in Jesteburg geben. Aber auch die einmalige Fahrt nach Himmelpforten bei Stade nehmen viele Raucher bei den hohen Erfolgschancen gerne in Kauf, so Jörg Stark. Die Qualifikation der Kursleiter und die hohe Wirksamkeit dieser speziellen Methodenkombination sind der Grund dafür, dass fast alle grossen Krankenkassen den Kurs inzwischen mit bis zu 75, Euro bezuschussen. Anmeldung und Infos im Internet unter Aufatmen.de oder Telefon ( ) Umfrage zur Spendenbereitschaft der Neugrabener Bürger Helfen Sie den Opfern der Tsunamis? (ahs/mp) Neugraben. Seit dem 26. Dezember 2004 wird die deutsche Bevölkerung via Fernsehschirm täglich mit neuen Schreckensmeldungen von der Flutkatastrophe in Süd-Ostasien konfrontiert. Schon kurz nach den verheerenden Flutwellen, wurde zu Spenden für die Krisenregion aufgerufen. Wie steht es mit der Hilfsbereitschaft der Bürger in Neugraben und Umgebung? Der Neue Ruf hat sich zu diesem Aspekt in Neugraben umgehört. Eren Kocoglo (22): Ich bin auch der Meinung, dass diese Geschehnisse sehr schlimm sind. Deswegen spendete ich einen Betrag von 20 Euro für die Opfer und ihre Angehörigen. Juliane Knut (44): Ich bin betroffen und traurig. Meiner Meinung nach wird zuviel über dieses Thema gesprochen. Für die Überlebenden habe ich einen Betrag zwischen 80 und 90 Euro, aufgeteilt in viele kleinere Beträge, gespendet. Fotos: Suck/Piper Stefanie Teige (36): Ich finde die Ereignisse schrecklich und habe die Bilder der Katastrophe ständig im Kopf. Allerdings meine ich, dass das Thema zu oft wiederholt wird. Die Katastrophe wird schon wie eine Sensation behandelt. Trotzdem spendete ich an Unicef. Traute Knüppel: Ich bin erschüttert über die Katastrophe, da ich selbst die Flut in Hamburg 1962 miterlebte. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie schrecklich die Flutwellen für die Menschen gewesen sein müssen. Darum habe ich auch gemeinsam mit meinem Mann schon zwei Beträge gespendet.

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste,

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste, Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch zur Festveranstaltung anlässlich der Gründung der Stiftung Kinderherzzentrum Bonn am Dienstag, 21. Januar 2014, im Alten Rathaus Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt,

Mehr

Was unsere Welt zusammenhält: Das Ehrenamt

Was unsere Welt zusammenhält: Das Ehrenamt Was unsere Welt zusammenhält: Das Ehrenamt SIHER! Ihr @ktueller Unterrichtsservice 1 Ehre + Amt = Ehrenamt Welches Wort passt zu welchem Begriff? Ordnen Sie zu. die Behörde die Anerkennung das Geld der

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Spendenrekord bei Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle

Spendenrekord bei Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle Spendenrekord bei Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle Reichlich Prominenz erschien zur großen Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle und die Gäste waren in Spenderlaune. Es kam

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Informationen Sprachtest

Informationen Sprachtest Informationen Sprachtest Liebe Eltern Wie Sie wissen, werden alle Sprachkurse in Deutsch und Englisch im International Summer Camp & Junior Golf Academy durch die academia Zürich SPRACHEN UND LERNEN GMBH,

Mehr

Selbstbehauptungstraining für die Klasse Oberstufe A der Schule Elfenwiese

Selbstbehauptungstraining für die Klasse Oberstufe A der Schule Elfenwiese Selbstbehauptungstraining für die Klasse Oberstufe A der Schule Elfenwiese Im Rahmen einer fünftägigen Klassenreise nach Preddöhl haben 4 Schülerinnen* und zwei Schüler der Oberstufenklasse an einem insgesamt

Mehr

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 10. 03. 2006 Ort: Rathaus Raum 129 Info Protokollant: Andreas Becker Beginn: 18.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Die Jugendsammelwoche Für alle ein Gewinn.

Die Jugendsammelwoche Für alle ein Gewinn. Die Jugendsammelwoche Für alle ein Gewinn. Hessens Jugend sammelt. Einmal im Jahr gehen junge Menschen in Hessen von Haus zu Haus und sammeln bei der Jugendsammelwoche für ihre eigenen Anliegen. Für die

Mehr

Pressemitteilung. Sparkassenkunden tun Gutes Sparkasse Stade-Altes Land mit starker Sozialbilanz

Pressemitteilung. Sparkassenkunden tun Gutes Sparkasse Stade-Altes Land mit starker Sozialbilanz Pressemitteilung Rückfragen beantwortet: Wolfgang von der Wehl Tel.: 04141/490-211 Stade, 25. April 2014 Sparkassenkunden tun Gutes Sparkasse Stade-Altes Land mit starker Sozialbilanz Stade. In der Jahrespressekonferenz

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

250 TOP MANAGER UND PROMINENZ ZUR ERÖFFNUNG DES HERMES HUB

250 TOP MANAGER UND PROMINENZ ZUR ERÖFFNUNG DES HERMES HUB 250 TOP MANAGER UND PROMINENZ ZUR ERÖFFNUNG DES HERMES HUB Die wochenlangen Vorbereitungen ließen schon erahnen, dass die HERMES Einweihung zum absoluten Mega-Event in Friedwald werden würde. Im Beisein

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region Gut für die Region Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region Das Filialteam der Kreissparkasse Limburg (v. l. n. r.): Filialleiter Heinz Kremer, Filialleiterin

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Gut für den Landkreis.

Gut für den Landkreis. Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße 8 73728 Esslingen KundenService: Telefon 0711 398-5000 Telefax 0711 398-5100 kundenservice@ksk-es.de www.ksk-es.de Haben Sie Fragen zu unserem gesellschaftlichen

Mehr

Richtlinien über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten in Malsch

Richtlinien über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten in Malsch Richtlinien über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten in Malsch Präambel Mit den nachfolgenden Richtlinien unterstreicht die Gemeinde Malsch den Stellenwert des Ehrenamtes und des bürgerschaftlichen

Mehr

Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler

Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler Pressemitteilung 64 / 2015 Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler, 12. August 2015 Bildunterschrift: Der Vorstand der Kreissparkasse Ahrweiler, Dieter Zimmermann

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Von Karl Finke/Ulrike Ernst Inklusion im Bundestag Die 2009 verabschiedete UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik auch Wahlen barrierefrei zu machen

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Bericht vom Fachkräfteaustausch in Miskolc/Ungarn vom 09. 13.05.2011

Bericht vom Fachkräfteaustausch in Miskolc/Ungarn vom 09. 13.05.2011 Bericht vom Fachkräfteaustausch in Miskolc/Ungarn vom 09. 13.05.2011 Montag: 09.05.2011 Flug nach Budapest mit anschließender Stadtbesichtigung. Wir werden mit der ungarischen Geschichte bekannt gemacht

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Zehn Jahre AWO mit Herz-Stiftung! Das heißt, zehn Jahre soziale, unkomplizierte und

Zehn Jahre AWO mit Herz-Stiftung! Das heißt, zehn Jahre soziale, unkomplizierte und Zehn Jahre AWO mit Herz-Stiftung! Das heißt, zehn Jahre soziale, unkomplizierte und solidarische Hilfe da, wo es am Nötigsten ist. Seit dem 21. April 2004 ist die Gemeinschaftsstiftung des AWO Bezirksverbandes

Mehr

Mainz, den 1. Juli 2014. Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr

Mainz, den 1. Juli 2014. Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr Mainz, den 1. Juli 2014 180.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland engagieren sich am Tag für Afrika : 620 Schulen unterstützen Aktion Tagwerk und fördern

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona A/BVG/37.32-1,15 Drucksachen-Nr. XVIII-1135 22.06.2009 Antrag - öffentlich - Gremium Bezirksversammlung 25.06.2009 am!titel! Zukunft sichern für das

Mehr

Meine eigene Erkrankung

Meine eigene Erkrankung Meine eigene Erkrankung Um ein Buch über Hoffnung und Wege zum gesunden Leben schreiben zu können, ist es wohl leider unabdingbar gewesen, krank zu werden. Schade, dass man erst sein Leben ändert wenn

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis 1 von 5 Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis Vorstand stellt die Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres vor. Sparkasse auch 2014 auf solidem Kurs. Hohes Kundenvertrauen bestätigt das

Mehr

Zentrale Mittelstufenprüfung

Zentrale Mittelstufenprüfung SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Zentrale Mittelstufenprüfung Schriftlicher Ausdruck 90 Minuten Dieser Prüfungsteil besteht aus zwei Aufgaben: Aufgabe 1: Freier schriftlicher Ausdruck. Sie können aus 3 Themen auswählen

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Rehabilitandenbefragung

Rehabilitandenbefragung (Version J) Rehabilitandenbefragung Rehabilitandenbefragung Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation Fragebogen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre Fragebogen-Version: J Anonymisierungsnummer Hinweise

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT 2014 NÄFELS 29. OKTOBER BIS 02. NOVEMBER LINTH-ARENA SGU, NÄFELS 40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT MIT IHNEN ALS AUSSTELLER GLARNER MESSE HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 40. GLARNER MESSE Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

BAUEN HELFEN. Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen

BAUEN HELFEN. Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen & BAUEN HELFEN Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen Liebe Freunde der Gemeinde, wenn ein Kirchen-Neubau geplant wird, ist das schon ein großes Ereignis! Davon

Mehr

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014. Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014. Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015 Pressemeldung Bilanz-Pressegespräch 2014 Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014 Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015 Wir sind mit der Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres insgesamt zufrieden, so

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Die schulgeschichtliche Entwicklung in der Gemeinde Bakum. 1 Jürgen Bullermann Seminar: Einführung in die regionale Schulgeschichte

Die schulgeschichtliche Entwicklung in der Gemeinde Bakum. 1 Jürgen Bullermann Seminar: Einführung in die regionale Schulgeschichte Die schulgeschichtliche Entwicklung in der Gemeinde Bakum 1 Jürgen Bullermann Seminar: Einführung in die regionale Schulgeschichte Gliederung Die Gemeinde Bakum Die Bauerschaftsschulen Carum Harme Hausstette

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Handreichung für Lesepaten in Kitas

Handreichung für Lesepaten in Kitas Handreichung für Lesepaten in Kitas Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir uns entschieden, die Funktionen, die sowohl von Frauen als auch von Männern ausgeübt werden, in der Form zu benennen,

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Ziel erreicht: Kopernikusschule erzeugt so viel Strom, wie sie verbraucht

Ziel erreicht: Kopernikusschule erzeugt so viel Strom, wie sie verbraucht Sie sind hier: Home Projekte Freigericht Kopernikusschule BA 6 Einweihung Freigericht Kopernikusschule BA 6 Einweihung Ziel erreicht: Kopernikusschule erzeugt so viel Strom, wie sie verbraucht Main-Kinzig-Kreis,

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen

Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen Gemeinde Reichartshausen 74934 Reichartshausen Rhein-Neckar-Kreis Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen Präambel Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Reichartshausen sind sich ihrer Verpflichtung

Mehr

IHK-Jubiläumsartikel

IHK-Jubiläumsartikel IHK-Jubiläumsartikel Regionale Partnerschaft im Mittelstand WEP Treuhand GmbH und TX Logistik AG Zwei Mittelständler vom Rhein Spende an die Bürgerstiftung Bad Honnef anlässlich des 30. Kanzleijubiläums

Mehr

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele

Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele Wer hat den Text geschrieben? Dr. Valentin Aichele hat den Text geschrieben. Dr. Aichele arbeitet beim Deutschen Institut für Menschen-Rechte.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

INITIATIVE ZUR GRÜNDUNG D E R H A M B U R G E R S T I F T U N G FÜR MIGRANTEN

INITIATIVE ZUR GRÜNDUNG D E R H A M B U R G E R S T I F T U N G FÜR MIGRANTEN INITIATIVE ZUR GRÜNDUNG D E R H A M B U R G E R S T I F T U N G FÜR MIGRANTEN azubi börse Hamburg Grußwort Hamburger Stiftung für Migranten Etwa 14 Prozent der in Hamburg lebenden Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Nr. 7, Backnang, 27.01.2015

Nr. 7, Backnang, 27.01.2015 Nr. 7, Backnang, 27.01.2015 Verehrte Leserin, verehrter Leser, die Backnanger Stifts- und Gesamtkirchengemeinde hat beschlossen, die Stiftskirche bis zu ihrem 900-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 gründlich

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

HELFENSIEMIT... Der Mensch machts!

HELFENSIEMIT... Der Mensch machts! May & Olde Neujahrsempfang FreudeamFahren HELFENSIEMIT... Unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf Menschen, die auf Ihre und unsere Hilfe angewiesen sind. May&Olde spendet 10ProzentdesTagesumsatzes vom 17.

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis Meine Freizeit 47 1 Freizeit und Hobbys Was kennt ihr auf Deutsch? *** faulenzen *** das Schwimmbad *** Musik hören *** das Stadion *** 3 1 2 4 1 = Roller fahren 2 = 48 2 Geräusche und Dialoge Was hört

Mehr

1. Einleitung und Begrüßung

1. Einleitung und Begrüßung 1. Einleitung und Begrüßung Dr. Irina Mohr Leiterin Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie sehr herzlich im Namen der Friedrich-Ebert-Stiftung begrüßen.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Karl-Arnold-Stiftung. Pressekonferenz

Karl-Arnold-Stiftung. Pressekonferenz Karl-Arnold-Stiftung Institute zur politischen Bildung Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Karl-Arnold-Stiftung Dr. Bernhard Worms und dem Leiter der Karl-Arnold-Akademie Jürgen Clausius am 29. August

Mehr

SPORT 2000-Partner Reent Iserlohe von der Sportsworld Lingen hat das Kinderdorf im vergangenen Jahr besucht. Der tolle Familienverbund und der

SPORT 2000-Partner Reent Iserlohe von der Sportsworld Lingen hat das Kinderdorf im vergangenen Jahr besucht. Der tolle Familienverbund und der SPORT 2000 unterstützt SOS-Kinderdorf in Mombasa beim Neustart Ende 2011 wird das SOS-Kinderdorf in Mombasa (Kenia) in neuem Glanz erstrahlen. Dass die vom feuchtwarmen Klima angeknabberten Gebäude des

Mehr

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis Bürgerbüro Rheinstetten Bürgerbefragung 2010 Das Ergebnis Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Sie haben durch Ihre Teilnahme an der Bürgerbefragung über unser Bürgerbüro dazu beigetragen, die dort zusammengefassten

Mehr

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes.

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes. 7Seiten über Ihren Berufsverband 1 auf Wort Ihr Verband stellt sich vor Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.v. ist ein Zusammenschluss von Berufsangehörigen

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Generalstaatsanwaltschaft Berlin

Generalstaatsanwaltschaft Berlin Generalstaatsanwaltschaft Berlin Elßholzstr. 30-33 10781 Berlin-Schöneberg Dienstag, 27. März 2012 Dieses Dokument enthält 7 Seiten in online Version! Betreff: Öffentliche Anklage gegen Deutsche Bank Privat-

Mehr