Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek"

Transkript

1 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek August Dezember 2011

2 Inhalt 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung 6 3. Rechtswesen 6 4. Bauwirtschaft 6 5. Straßenplanung 7 6. Straßenverkehrstechnik Erd- und Grundbau 11 8.Tragschichten Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Versuchsstraßen Straßen- und Flugplatzbefestigungen Straßenerhaltung Straßenbaumaschinen Fahrzeug und Fahrbahn Straßenbrücken, Straßentunnel Winterdienst 14 2

3 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines Signatur: SR 8(2092) Operational effects of geometrics and access management Washington, D.C. : TRB, S.: zahlr. B., T., Q. - (Transportation research record ; 2092) SY: 5.10; 5.11; 6.3 Signatur: SR 8(2075) Operational effects of geometrics and access management Washington, D.C. : Transportation Research Board, S.: zahlr. B., T., Q. - (Transportation research record ; 2075) Signatur: FGSV 264(2011) Arbeitspapier 3-D-Volumenmodellierung in Straßenbauprozessen / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Arbeitsausschuss: Vermessung, Leiter: [Edgar Gaffry]. - Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S.: 2. B., 1 T. - (FGSV ; 264) SY: 0.11 Signatur: 04/233 Centre de Recherches Routières <Bruxelles>: Rapport d'activité 2010 / Centre de recherches routières. - Bruxelles : Centre de Recherches routières, S.: zahlr. B., Q. SY: 0.4 Signatur: 1/105(2010) Hamburg / Polizei: Verkehrsbericht 2010 / Hrsg.: Polizei Hamburg. Gesamtred. und Layout: Verkehrsdirektion Lagezentrum Verkehr. - Hamburg : Polizei Hamburg, S.: zahlr. B., T. SY: 0.20; 6.3; 1.4 Signatur: SR 610(1336) SPIN-ALP: Scanning the potential of intermodal transport on alpine corridors : Forschungsauftrag ASTRA 2007/006 = SPIN-ALP: Abschätzung des Potentials des Intermodalen Verkehrs auf Alpenkorridoren - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S.: zahlr. B., T., Q.,CD-ROM - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1336) SY: 0.2; 0.11; 5.21 Signatur: 01/129 Ruppmann, Reiner: Schrittmacher des Autobahnzeitalters : Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet / Reiner Ruppmann. - Darmstadt : Hessisches Wirtschaftsarchiv, S.: zahlr. B., 27 T., Q. - (Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte ; 10) SY: 0.1; 5.1 Signatur: SR 307(344) DVWG-Fachforum Notfallmanagement : Worst cases in logistics and mobility / Herausforderungen an das Norfallmanagement - Berlin : Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v., CD-ROM - (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.v. DVWG - Reihe B: Seminare ; 344) SY: 0.3; 5.0; 5.21 Signatur: IK/81(2011) Dresdner Brückenbausymposium <19, 2009>: 1. Dresdner Brückenbausymposium : Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 7. und 8. März 2011 ; Tagungsband / Institut für Massivbau ; Freunde des Bauingenieurwesens e.v. [Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen. Hrsg.: Jürgen Stritzke...]. - [Dresden] : Institut für Massivbau, Technische Universität Dresden, S.: zahlr. B., T. SY: 0.3;

4 Signatur: 03/292 Bahn, Bus, Pkw : Optimierung in der Verkehrsplanung / Markus Krüsemann (Hrsg.)... - Aachen : Shaker, S.: zahlr., B., T., Q. SY: 0.3; 5.0 Signatur: FGSV 001/23 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress Mannheim 2010 / Forschungsgesellschaft für Straßenund Verkehrswesen. - Mai Köln : FGSV Verlag, CD-ROM - (FGSV ; 001/23) SY: 0.3 Signatur: SR 504(71) Enteignung für den Straßenbau - Verfahrensvereinheitlichung - Privatisierung : Referate eines Forschungsseminars des Arbeitskreises "Straßenrecht" am 20./21. September 2010 in Bonn - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S.: 3 B., 1 T., Q. - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Straßenbau ; 71) SY: 0.3; 2.0; 3.8 Signatur: SR 307(343) Jahresverkehrskongress <2011, Dresden>: Verkehrsinfrastrukturen im Spannungsfeld zwischen öffentlicher Akzeptanz und Finanzierbarkeit : Jahresverkehrskongress 2011 / Veranst.: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v. Leitung: Arnd Stephan... - Berlin : Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v., CD-ROM - (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.v. DVWG - Reihe B: Seminare ; 343) SY: 0.3; 2.0; 5.0 Signatur: 02/365 Wadenpohl, Frank: Stakeholder-Management bei großen Verkehrsinfrastrukturprojekten / Frank Wadenpohl. - Zürich : vdf, Hochschulverlag an der ETH Zürich, S.: zahlr. B., T., Q. zugl. Diss., Zürich, ETH SY: 0.2 Signatur: SR 64(2011) Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag vom 11. bis zum 13. Mai 2011 in Berlin - Berlin : Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein, S.: zahlr. B., T. + CD-ROM - (DBV-Heft ; 21) SY: 0.3 Signatur: 05/10-1 Deutsches Institut für Normung / Normenausschuss Bauwesen: Geotechnische Bemessung - (Handbuch Eurocode 7) SY: 0.5; Allgemeine Regeln : von DIN autorisierte konsolidierte Fassung - Berlin : Beuth Verlag, S.: zahlr. B., T. SY: 0.5; Erkundung und Untersuchung : von DIN autorisierte konsolidierte Fassung - Berlin : Beuth Verlag, S.: zahlr. B., T. SY: 0.5; 7.0 Signatur: SR 511(34) Deutschland / Bundesanstalt für Straßenwesen: Jahresbericht 2009 / 2010 / Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S.: zahlr. B., Q. - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Allgemeines ; 34) SY: 0.4 4

5 Signatur: 04/232 Technische Universität <Hamburg-Harburg> / Institut für Verkehrsplanung und Logistik: Jahresbericht / Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik. - Hamburg : Technische Universität Hamburg-Harburg, S.: zahlr. B. SY: 0.4; 0.8; 5.21 Signatur: 04/2(2010) Verkehrsinvestitionsbericht 2010 für das Berichtsjahr 2009 / Hrsg. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. - Bonn : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, S.: XIV, 33 B., 46 T. SY: 0.4; 2.5 Signatur: FGSV 002/97(2011) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Kolloquium Luftqualität an Straßen 2011 : Tagungsbeiträge vom 30. und 31. März 2011, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßen / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. - Köln : FGSV Verlag, S.: zahlr. B., T., Q. - (FGSV ; 002/97) SY: 0.3; 6.9 Signatur: SR 610(1317) Santel, Gerko: Geometrisches Normalprofil für alle Fahrzeugtypen : Forschungsauftrag VSS 2000/469 = Profil géométrique type pour tous les types de véhicules / Gerko Santel ; Peter Spacek. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S.: 67 B., 74 T., Q., CD-ROM, ungez. Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1317) SY: 0.5; 5.12 Signatur: 013/135 Hutschenreuther, Jürgen: Asphalt im Straßenbau / Jürgen Hutschenreuther ; Thomas Wörner Auflage. - Bonn : Kirschbaum Verlag, S.: zahlr. B., T., Q. ISBN / SY: 0.13; 9.1; 11.2 Signatur: 5/2152 Gertz, Carsten: Chancen und Risiken steigender Verkehrskosten für die Stadt- und Siedlungsentwicklung unter Beachtung der Aspekte der postfossilen Mobilität [elektronische Ressource] : Vorstudie / Carsten Gertz ; Sven Altenburg ; Christof Hertel. - Bonn : Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, S.: 39 B, 17 T, zahlr. Q - (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung: BBSR-Online- Publikation ; 2009, 06) SY: 5.3; Straßenverwaltung Signatur: 1/197(2011) STATUS 2011 : Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz ; Strassenverkehr, Sport, Haus und Freizeit / bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung. Autoren: Steffen Niemann... - Bern : bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung, S.: zahlr. B., T. - (STATUS) SY: 1.4; 6.3 Signatur: 1/123(2010) Bayern / Oberste Baubehörde: Verkehrs- und Unfallgeschehen auf Straßen des überörtlichen Verkehrs in Bayern : Jahresbericht 2010 / Hrsg.: Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern. - München : Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Inn, S.: zahlr. B., T., SY: 1.4;

6 2. Straßenfinanzierung Signatur: 2/210 Beckers, Thorsten: Institutionelle Lösungen für die Finanzierung der Bundesfernstraßen : eine Analyse aus ökonomischer und juristischer Sicht / Thorsten Beckers ; Jan Peter Klatt ; Jürgen Kühling. - München : Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), S.: 3 B, 2 T., Q. - (ADAC-Studie zur Mobilität) SY: 2.0 Signatur: 2/211 Gramlich, Ludwig: Kommunale Straßenfinanzierung : Überlegungen zur (Re-)Finanzierung von Errichtung und Erhalt kommunaler Straßen / Ludwig Gramlich ; Kerstin Orantek. - München : Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), S. - (ADAC-Studie zur Mobilität) SY: Rechtswesen Signatur: 3/287 Praxis des Straßenverkehrsrechts / Hrsg. von: Michael Ludovisy... Unter Mitarb. von: Franz Bethäuser , überarb. und erw. Aufl. - München : ZAP-Verlag, XXXI, 1936 S. + CD-ROM - (ZAP-Arbeitsbücher) SY: 3.9; 0.13 Signatur: 3/285 Alscher, Andreas: Rechtliche Möglichkeiten einer integrierten kommunalen Verkehrsplanung / Andreas Alscher. - Pieterlen [u. a.] : Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften, S.: B., Q. - (Regensburger Beiträge zum Staats- und Verwaltungsrecht ; 19) SY: 3.10; Signatur: 3/282 Deutsches Institut für Urbanistik <Berlin>: Die Zulässigkeit eines bundesweiten Modellversuchs mit "Gigalinern" bzw. "Lang-Lkw! : auf der Grundlage einer Bundesrechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrats ; Rechtsgutachten / Bearb.: Ulrike Schillemeit. Deutsche Institut für Urbanistik [Hrsg.]. - Berlin : Deutsches Institut für Urbanistik, S. SY: 3.0; 3.9; Bauwirtschaft Signatur: FGSV 867(2011) Empfehlungen für die Abwicklung von Bauverträgen bei Anwendung der RDO Beton / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Betonbauweisen, Arbeitskreis: Bauvertragliche Regelungen zur RDO Beton. Leiter: Klaus Böhme. - Köln : FGSV Verlag, S.: 1 B. - (FGSV ; 867) SY: 4.3;

7 Signatur: 04/232 Technische Universität <Hamburg-Harburg> / Institut für Verkehrsplanung und Logistik: Jahresbericht / Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik. - Hamburg : Technische Universität Hamburg-Harburg, S.: zahlr. B. SY: 0.4; 0.8; Straßenplanung Signatur: 5/2000(2010) Deutschland / Bundesamt für Güterverkehr: Marktbeobachtung Güterverkehr : Jahresbericht 2010 / Bundesamt für Güterverkehr. - Köln : Bundesamt für Güterverkehr, S.: zahlr. B., T. SY: 5.21 Signatur: 5/2195 Europäische Metropolregion München: Erreichbarkeitsatlas : Grundlagen für die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion München / Hrsg.: Europäische Metropolregion München. - München : Europäische Metropolregion München, S.: zahlr. B. SY: 5.3; 0.2 Signatur: SR 610(1339) Widmer, Peter: Widerstandsfunktionen für Innerorts-Straßenabschnitte ausserhalb des Einflussbereiches von Knoten : Forschungsauftrag SVI 2005/001 = Fonctions de résistance pour des tronçons routiers urbains en dehors de la zone d'influence de carrefours / Peter Widmer, Thomas Buhl... - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), V, 92 S.: zahlr. B., T., Q., ungez. Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1339) SY: 5.3; 6.2 Signatur: SR 610(1337) Bhaskar, Ashish: Development of urban network travel time estimation methodology : Mandat de recherche ASTRA 2006/015 = Methodologie für Fahrzeitbewertung im städtischen Strassennetz / Ashish Bhaskar ; Edward Chung ; André-Gilles Dumont. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, XXV, 154 S.: zahlr. B., T., 102 Q. - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1337) SY: 5.15; 6.2 Signatur: SR 594(2011,3) Verkehrsclub Österreich: Infrastrukturen für nachhaltige Mobilität / VCÖ (Hrsg). - Wien : VCÖ, S.: zahlr. B., T., Q. - (Mobilität mit Zukunft ; 3/2011) SY: 5.0; 5.3 Signatur: SR 8(2171) Operational effects of geometrics and access management Washington, D.C. : Transportation Research Board, S.: zahlr. B., T., Q. - (Transportation research record ; 2171) SY: 5.10; 5.11; 6.2; 6.3 Signatur: 5/2193 Hauptmann, Jörg: Konzept für ein nachgeordnetes Straßennetz außerhalb geschlossener Ortschaften : Ansatz einer verkehrswirtschaftlichen Bewertung / Jörg Hauptmann. - Weimar : Bauhaus-Universität Weimar, Professur Verkehrsplanung und V, S.: zahlr. B., T., Q. - (Schriftenreihe / Bauhaus- Universität Weimar, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik ; 05) zugl.: Diss., Weimar, Bauhaus-Universität SY: 5.2; 5.9;

8 Signatur: SR 661(10) Performance measures for freight transportation. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S.: zahlr. B., T., Q. - (NCFRP report ; 10) SY: 5.0; 5.21 Signatur: 5/2194 Lohmeyer, Gottfried: Parkdecks : Hinweise und Empfehlungen zur Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit für Parkbauten aus Beton / Gottfried Lohmeyer. - Düsseldorf : Bau und Technik, S.: zahlr. B., T., Q. SY: 5.13; 0.13 Signatur: SR 245(412) Speed reduction techniques for rural high-to-low speed transitions. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S.: zahlr. B., T., Q. - (NCHRP synthesis of highway practice ; 412) SY: 5.2; 5.10; 6.3 Signatur: SR 221(54) Driessen, Kathrin: Verkehrliche Konsequenzen des Suburbanisierungsprozesses und deren volkswirtschaftliche Bewertung am Beispiel der Region Köln / Kathrin Driessen. - Aachen : Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, S.: 72 B., 123 T., Q. - (Stadt - Region - Land ; 54) zugl. Diss., Aachen, RWTH SY: 5.0; 5.17 Signatur: FGSV 381/1(2011) Hinweise zur Strategieanwendung im dynamischen Verkehrsmanagement / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement, Arbeitskreis: VM-Strategien. Leiter: Stefan Grahl. - Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S.: 33 B., Q. - (FGSV ; 381/1) SY: Signatur: 5/2183 Abschätzung und Bewertung der Verkehrs- und Kostenfolgen von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen insbesondere für die kommunale Siedlungsplanung unter besonderer Berücksichtigung des ÖPNV / Bearb.: Wulf-Holger Arndt ; Michael Lehmbrock... Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. - Bonn : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, S.: B., T., Q. - (BMVBS-Online-Publikation ; 3,2011) Liegt als Ausdruck vor SY: 5.3; 5.3.4; 5.17 Signatur: 5/2187 Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Lärmrelevanz und EU-Anforderungen : Erfordernisse, Abgrenzungs- und Anpassungsprozesse zum Lärmschutz / H. Mazur ; W. Theine... Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. - Bonn : Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, S.: zahlr. B., T., Q. - (BMVBS-Online-Publikation ; 24,2010) Liegt als Ausdruck vor SY: 3.10; 0.9 Signatur: 5/2192 Bundesamt für Straßen <Bern>: Vélos en libre-service en Suisse: harmonistaion des systèmes d'accès : Opportunitè, possibilités et préconsations / Transitec ingènieurs-conseils [Bearb.]. [Bundesamt für Straßen [Hrsg.]]. - Lausanne, S.: B., T. SY: 5.3.4; 5.5 Signatur: 5/2191 Steiner, Rolf: Forschungsauftrag Velomarkierungen : Schlussbericht / Rolf Steiner ; Philippe Rickli ; Katja Schori ; Jean-Louis Frossard, Frossard ; Marco Ghielmetti, Ingeniurbüro Ghielmetti ; Hans Jöri ; Benedikt von 8

9 Hebenstreit, ZHAW ; Christian Wyss, Fürsprecher. - Bern, S.: zahlr. B., T. - (Materialien Langsamverkehr ; 116) SY: 5.5; 6.6 Signatur: 5/2186 Spiekermann, Klaus: Räumliche Wirkungen von Verkehrsprojekten : Expost Analysen im stadtregionalen Kontext / Klaus Spiekermann. Klaus Einig [Projektl.]. - Bonn : Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, S.: zahlr. B., T., Q. - (BBSR-Online-Publikation ; 2,2011) Liegt als Ausdruck vor SY: 5.0 Signatur: 5/2188 Schwietering, Christoph: Verfahren zur Bestimmung der Einbruchswahrscheinlichkeit des Verkehrsablaufs auf Autobahnen und Anwendung in der Verkehrssteuerung / Christoph Schwietering. - Aachen, XI, 136 S S.: zahlr. B., T., Q., Anhang zugl. Diss., Aachen, TU. SY: 5.15; 6.2 Signatur: 5/2189 Elmshorn: Weiterentwicklung der Parkraumbewirtschaftung, des Parkleitsystems und des Fahrradparkens in der Elmshorner Innenstadt : Schlussbericht ; übearbeiteter Entwurf / Stadt Elmshorn [Hrsg.]. - Elmshorn : Gertz Gutsche Rümenapp, S.: 24 B. SY: 5.5; 5.13 Signatur: FGSV 225/1(2011) Hinweise zur Bewertung und Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Unternehmensflurbereinigungen aus Sicht von Unternehmensträgern / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Arbeitskreis: Landmanagement und Bodenordnung. Leiter: Fritjhof Hans Mevert. - Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S.: 2 B., Anhang - (FGSV ; 225/1) SY: 5.20 Signatur: SR 610(1332) Schaufelberger, Walter: Standardisierte Verkehrsdaten für das verkehrsträgerübergreifende Verkehrsmanagement : Forschungsauftrag VSS 2006/905 / Walter Schaufelberger ; Alexander Unseld ; Matthias von Moos. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S.: B., zahlr. T. - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1332) SY: 5.3.2; 6.1 Signatur: SR 610(1334) Bruns, Frank: Was treibt uns an? : Antriebe und Treibstoffe für die Mobilität von Morgen ; Forschungsauftrag ASTRA 2009/009 = Transports de l'avenir? Moteurs et carburants pour la mobilité de demain / Frank Bruns ; Katrin Bernath ; Stefan Brendel ; Peter de Haan. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S.: 44 B., 42 T., Q. - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1334) SY: 5.0; 6.10 Signatur: 5/2184 ÖPNV: Planung für ältere Menschen: Ein Leitfaden für die Praxis / Bearb.: Christian Holz-Rau ; Stephan Günthner... Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. - Bonn : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, S.: 52 B., 5 T., Q. - (BMVBS- Online-Publikation ; 9,2010) Liegt als Ausdruck vor SY: 5.3.4;

10 Signatur: SR 610(1328) Lindemann, H.P.: Grundlagen zur Quantifizierung der Auswirkungen von Sicherheitsdefiziten : Forschungsauftrag VSS 2005/302 = Principes pour la quantification des effets des déficits de la sécurité / H.P. Lindemann ; Nicole Leemann ; M. Doerfel. - Zürich : Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute ( VSS), S.: zahlr. B., T., Q. - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1328) SY: 5.10; 6.3 Signatur: 5/2190 Hänel, Kersten: Bundesweite Prioritäten zur Wiedervernetzung von Ökosystemen : die Überwindung straßenbedingter Barrieren / Kersten Hänel ; Heinrich Reck. - Bonn : Bundesamt für Naturschutz, S., IV: 57 B., 32 T., CD-ROM - (Naturschutz und Biologische Vielfalt ; 108) Ergebnisse des F+E-Vorhabens SY: 5.0; 5.7 Signatur: SR 22(6/49) Crossing solutions at roundabouts and channelized turn lanes for pedestrians with vision disabilities. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S.: zahlr. B., T. - (NCHRP report ; 674) SY: 5.6; Straßenverkehrstechnik Signatur: FGSV 395(2011) Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für vertikale Verkehrszeichen : ZTV VZ / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement, Arbeitskreis Technische Anforderungen an Verkehrszeichen. Leiter: Christian Bargen. - Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S.: 6 T., Anhang - (FGSV ; 395) SY: 6.4 Signatur: SR 181(349) Evaluation of existing roadside safety hardware using manual for assesssing safety hardware (mash) criteria. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S.: 2 T. - (NCHRP research results digest ; 349) SY: 6.5 Signatur: SR 8(2122) Traffic control devices. visibility, and highway-rail grade crossings Washington, D.C. : Transportation Research Board, S.: zahlr. B., T., Q. - (Transportation research record ; 2122) SY: 6.7; 6.4; 5.11 Signatur: 6/1222 Greece / National Technical University of Athen: Best practice for cost-effective road safety infrastructure investments : Summary report / National Technical University of Athen. Group Leader: George Yannis. - Paris : Conférence Européenne des Directeurs des Routes, S.: T. SY: 6.3; 5.17 Signatur: SR 221(53) Hebel, Christoph: Einsatzmöglichkeiten und Anforderungen von makroskopischen Personenverkehrsnachfragemodellen / Christoph Hebel. - Aachen : Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, S.: 42 B., Q. - (Stadt - Region - Land ; 53) SY:

11 Signatur: Schade, Franz-Dieter: Summative Evaluation des Begleiteten Fahrens ab 17 : Forschungsprojekt FE /2006 der Bundesanstalt für Straßenwesen ; Schlussbericht / Franz-Dieter Schade ; Hans-Jürgen Heinzmann. Unter Mitarbeit von: R. Brachhaus. Kraftfahrt-Bundesamt, Abteilung Statistik. - Flensburg, S.: 40 B, 117 T, zahlr. Q / Ergänzungsbd.: 74 S. Ergänzungsband: Befragungsunterlagen; Report-Nr.: /2006 SY: 6.3 Signatur: 6/1216 Oismüller, Alexander: Effiziensvergleich von Lärmschutzmaßnahmen im Straßenbau : Unter Berücksichtigung der Lebenszykluskosten / Alexander Oismüller. - Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, XIII, 140 S., VI:97 B., 25 T., 65 Q. SY: 6.9; 11.1; 14.5 Signatur: 6/1217 Jahresbericht 2010 : Mehr Sicherheit im Straßenverkehr / Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft [Hrsg.]. Red.: Klaus Brandstein. - Berlin : GDV, Unfallforschung der Versicherer, S.: zahlr. B., - (Unfallforschung der Versicherer / Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) SY: 6.3; 0.4 Signatur: 6/1218 Duurzaam Veilig van theorie naar praktijk : Verkenning van barrières bij de implementatie van Duurzaam Veilig ; R / Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid SWOV [Hrsg.]. [Leiter]: W.A.M. Weijermars. - Leidschendam : SWOV, S.: B., Q. SY: 6.3 Signatur: 6/1219 Schulze, Christoph: Evaluation dynamischer Geschwindigkeitsrückmeldung / Christoph Schulze ; Tina Gehlert. Technische Universität Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften. - Berlin : Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Unfallforschung der Versicherer, S.: 33 B., 21 T. - (Unfallforschung der Versicherer / Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ; VV 03) SY: 6.1; 6.7 Signatur: 6/1220 Gehlert, Tina: 10 Fragen zur Verkehrssicherheit in Deutschland 2008 / Tina Gehlert. - Berlin : Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Unfallforschung der Versicherer, S.: zahlr. B. - (Unfallforschung der Versicherer / Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) SY: 6.3 Signatur: 6/1221 Bakaba, Emmanuel: Verbesserung der Verkehrssicherheit älterer Verkehrsteilnehmer / Emmanuel Bakaba ; Jörg Ortlepp. - Berlin : Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Unfallforschung der Versicherer, (Unfallforschung der Versicherer / Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft)(Unfallforschung kompakt) 7. Erd- und Grundbau Signatur: SR 417(49) Beiträge zum 10. Geotechnik-Tag in München - Wasser und Boden. - München : Zentrum Geotechnik, TUM, S.: zahlr. B., T. - (Schriftenreihe / Technische Universität <München> / Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau ; 49) SY: 7.0;

12 Signatur: SR 417(47) Lesemann, Henning: Anwendung polymerer Stützflüssigkeiten bei der Herstellung von Bohrpfählen und Schlictzwänden / Henning Lesemann. - München : Zentrum Geotechnik, TUM, S.: zahlr. B., T., Q. - (Schriftenreihe / Technische Universität <München> / Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau ; 47) Zugl. Diss., München, TU SY: 7.5 Signatur: SR 417(48) Pelz, Gerrit: Die Berücksichtigung einer Vorbelastung bei der Mobilisierung des passiven Erddruckes feinkörniger böden / Gerrit Pelz. - München : Zentrum Geotechnik, TUM, S.: zahlr. B., T., Q. - (Schriftenreihe / Technische Universität <München> / Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau ; 48) Zugl. Diss., München, TU SY: Tragschichten 9. Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Signatur: AiF 15624BR/1 Dragon, Ines: Einfluss der Zusammensetzung von Asphaltgemischen auf ihre primären Gebrauchseigenschaften : Schlussbericht zum AiF-Projekt Nr.: BR/1 / Ines Dragon. Projektleit.: Frohmut Wellner. Forschungsnehmer: TU Dresden, Professur Straßenbau. Antragsteller: Deutsches Asphaltinstitut e.v.. - Dresden, S.: zahlr. B, Q, Anhang Report-Nr.: AiF BR/1 SY: 9.1 Signatur: SR 496(25) Wagner, Michael: Temperaturabgesenkte Asphalte gebrauchsverhaltensorientierte Untersuchungen an Bitumen und Asphalten / Michael Wagner. - Wien : Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau, Technische Universität Wien, S.: zahlr. B., T., Q. - (Mitteilungen der Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau ; 25) Zugl. Diss., Wien, TU SY: 9.1; 9.4 Signatur: SR 496(24) Stangl, Klaus: Verknüpfung chemischer und physikalischer Eigenschaften mit Parametern zur Beschreibung des Gebrauchsverhaltens von Bitumen / Klaus Stangl. - Wien : Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau, Technische Universität Wien, S.: 102 B., 87 T., Q. - (Mitteilungen der Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau ; 24) zugl. Diss., Wien, TU SY: 9.1 Signatur: 9/1002 American Society for Testing and Materials: ASTM Standards on disc 2010 : Vol : Road and paving materials; vehicle-pavement systems [elektronische Ressource] / ASTM International [Hrsg.]. - West Conshohocken, PA : ASTM International, CD-ROM SY: 9.0;

13 10. Versuchsstraßen 11. Straßen- und Flugplatzbefestigungen Signatur: 11/698 Rosauer, Verena: Abschätzung der herstellungsbedingten Qualität und Lebensdauer von Asphaltdeckschichten mit Hilfe der Risikoanalyse / Verena Rosauer XVII, 255 S. : zahlr. B., T., Q. Darmstadt, Techn. Univ., Diss. SY: 11.1; 11.2 Signatur: SR 13(79) Association of Asphalt Paving Technologists: Asphalt paving technology 2010 : Sacramento, March 7-10, 2010 / Association of Asphalt Paving Technologists. - White Bear Lake, MN : Association of Asphalt Paving Technologists, S.: zahlr. B., T. - (Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists ; 79) SY: 11.2; 9.1; 0.3 Signatur: SR 22(682) Manual for emulsion-based chip seals for pavement preservation - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S.: zahlr. B., T., Q. - (NCHRP report ; 680) SY: 11.6 Signatur: SR 245(413) Warne, Thomas R.: Techniques for effective highway construction projects in congested urban areas / Thomas R. Warne. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S.: B., zahlr. T., Q. - (NCHRP synthesis of highway practice ; 413) SY: 11.0; 4.0 Signatur: 11/697 Battaglia, Irene K.: Valuation of a hot mix asphalt perpetual pavement : Final report ; Report number: FEP / Irene K. Battaglia ; Deb Bischoff ; Judie Ryan ; Signe Reichelt. Wisconsin Department of Transportation S.: 30 B., 13 T. SY: 11.2; Straßenerhaltung Signatur: SR 22(669) Models for predicting reflection cracking of hot-mix asphalt overlays. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S.: zahlr. B., T., Q. - (NCHRP report ; 669) SY: 12.2; 11.2; 11.1 Signatur 12/157 Allgemeiner Deutscher Automobil-Club: Erhaltungsmanagement für kommunale Straßen : Umfassende Grundlagen, detaillierte Bausteine, zielgerichtete Strategien / Hrsg.: Allgemeiner Deutscher Automobilclub. Red.: Andreas Großmann... - München : Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), S.: zahlr. B., T., 40 Q. - (Ein Leitfaden für die Praxis) SY: 12.0 Signatur: SR 610(1324) Frey, H.: Eigenheiten und Konsequenzen für die Erhaltung der Straßenverkehrsanlagen im überbauten Gebiet : Forschungsauftrag vss 2004/702 = Entretien des infrastructures routières dans les zones bâties: 13

14 caractéristiques et conséquences / H. Frey ; M. Schroers ; R. Staubli. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S.: 24 B., 3 T., 7 Q. - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1324) SY: Straßenbaumaschinen 14. Fahrzeug und Fahrbahn Signatur: SR 504(64) Rohleder, Michael: Griffigkeitsprognose an offenporigen Asphalten (OPA) [Elektronische Ressource]: Teil 1: Bestandsaufnahme an vorhandenen Strecken / Michael Rohleder...Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, CD-ROM - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Straßenbau ; 64) SY: 14.1; Straßenbrücken, Straßentunnel Signatur: SR 245(415) Design fires in road tunnels. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S.: zahlr. B., T., Q. - (NCHRP synthesis of highway practice ; 415) SY: 15.8 Signatur: SR 22(682) Scour at wide piers and long skewed piers. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S.: zahlr., B., T., Q. - (NCHRP report ; 682) SY: 15.0 Signatur: 15/427 Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Richtlinie zur Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand (Nachrechnungslinie) / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Abteilung Straßenbau [Hrsg.]. - Bonn : Bundesminister für Verkehr, Abteilung Straßenbau, S.: zahlr. T., Q + Anhang SY: 15.1 Signatur: SR 502(75) Schnellenbach-Held, Martina: Sachstand Verstärkungsverfahren - Verstärken von Betonbrücken im Bestand / Martina Schnellenbach-Held ; Michael Peeters ; Frank Scherbaum. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S.: 48 B., Q. - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 75) SY: 15.3 Signatur: SR 502(76) Gerhard Sedlacek: Instandsetzung und Verstärkung von Stahlbrücken unter Berücksichtigung des Belagssystems / Gerhard Sedlacek ; Michael Paschen... - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S.: 138 B., 140 Q. - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 76) SY:

15 Signatur: SR 610(1318) Pimentel, Erich: Langzeitquellversuche an anhydritführenden Gesteinen : Forschungsauftrag FGU 2006/001 = Essais de gonflement de longue durée sur roches anhydrites / Erich Pimentel ; Georg Anagnostou. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S.: zahlr. B., T., Q. - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1318) SY: 15.8; 15.1 SR 502(74) Müller, Urs: Verwendung von Anti-Graffiti-Systemen auf Mauerwerk / Urs Müller. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S.: 21 B., T. - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 74) SY: 15.0 Signatur: SR 502(77) Freundt, Ursula: Anpassung von DIN-Fachberichten "Brücken" an Eurocodes [Elektronische Ressource] : Teil 1: DIN- FB 101 "Einwirkungen auf Brücken", Teil 2: DIN-FB 102: "Betonbrücken", Teil 3: DIN-FB 103 "Stahlbrücken ", Teil 4: DIN-FB 104 "Verbundbrücken" / Ursula Freundt ; Sebastian Böning ; Reinhard Maurer ; Andreas Arnold ; Jana Gedwien ; Matthias Müller ; Michael Schrick ; Christian Tappe ;. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, CD-ROM - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 77) SY: 15.1 Signatur: /2009 Freundt, Ursula: Anpassung des DIN-Fachberichtes "Einwirkungen auf Brücken" an endgültige Eurocodes und nationale Anhänge einschließlich Vergleichsrechnung - Brückenbestand : Schlussbericht ; FE /2009 / Ursula Freundt ; Sebastian Böning. Bauhaus-Universität Weimar, Professur Verkehrsbau. - Weimar, S.: zahlr. B, T, Q, Anhang Report-Nr.: /2009 SY: 15.1 Signatur: FGSV 419(2011) Merkblatt für die Kontrolle, Wartung und Pflege von Straßentunneln: M KWPT / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitskreis: Betriebliche Unterhaltung von Straßentunneln. Leiter: Christian Holldorb. - Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S.: zahlr. T., Anhang - (FGSV ; 419) SY: 15.8; 16.8 Signatur: SR 502(78) Kuhlmann, Ulrike: Bemessung von Wellstahlbauwerken : Vergleich nach den bisherigen und den neuen Richtlinien / Ulrike Kuhlmann ; Hans-Peter Günther ; Wolfgang Krauss. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, CD-ROM - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 78) SY: Winterdienst 15

Die Maut in Deutschland

Die Maut in Deutschland Bibliothek Literaturtipp Die Maut in Deutschland Literaturauswahl 2010-2014 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier:

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier: ARBEITEN UND VERÖFFENTLICHUNGEN: (Stand 04-2008) A. ARBEITEN IN DER AUSBILDUNG: (an der Universität (TH) Karlsruhe) 1. Abgrenzung von Stadtstrukturen Seminararbeit,

Mehr

21. Juni 2016 Dienstag Vormittag Raum. Plenarvorträge (1) 09:00 10:30 R. Keuper Technische Akademie Esslingen e.v. Eröffnung

21. Juni 2016 Dienstag Vormittag Raum. Plenarvorträge (1) 09:00 10:30 R. Keuper Technische Akademie Esslingen e.v. Eröffnung 21. Juni 2016 Dienstag Vormittag Raum 1 Plenarvorträge (1) B. Isecke Corr-Less Isecke & Eichler Consulting GmbH & Co. KG, Berlin 09:00 10:30 R. Keuper Technische Akademie Esslingen e.v. Eröffnung J. Krieger

Mehr

BAUSTOFF RECYCLING FORUM 2016 BVSE MINERALIKTAG 2016 1. + 2. MÄRZ NH HOTEL MÜNCHEN OST WWW.BVSE.DE WWW.BAUSTOFFRECYCLING-BAYERN.DE.

BAUSTOFF RECYCLING FORUM 2016 BVSE MINERALIKTAG 2016 1. + 2. MÄRZ NH HOTEL MÜNCHEN OST WWW.BVSE.DE WWW.BAUSTOFFRECYCLING-BAYERN.DE. BAUSTOFF RECYCLING FORUM 2016 WWW.BAUSTOFFRECYCLING-BAYERN.DE 3. BVSE MINERALIKTAG 2016 WWW.BVSE.DE Bild: NH Hotels 1. + 2. MÄRZ NH HOTEL MÜNCHEN OST Bild: Hoda Bogdan / www.fotolia.de BAUSTOFF RECYCLING

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April bis September 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 9 2. Straßenfinanzierung 11 3. Rechtswesen 12 4.

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Criminal Compliance. Nomos. Handbuch

Criminal Compliance. Nomos. Handbuch Prof. Dr. Thomas Rotsch [Hrsg.], Professur für Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Umweltstrafrecht Begründer und Leiter des CCC Center for

Mehr

INTELLIGENT TRANSPORT SYSTEMS IN SOUTH EAST EUROPE

INTELLIGENT TRANSPORT SYSTEMS IN SOUTH EAST EUROPE SEE-ITS Projekt in Kürze SEE-ITS ist ein transnationales Projekt zur Zusammenarbeit, Harmonisierung und Interoperabilität zwischen isolierten Intelligent Transport Systems (ITS) in Südosteuropa zu fördern.

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht

Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht GPR Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht Die Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht werden herausgegeben von Professor Dr. Martin Schmidt-Kessel, Osnabrück Professor Dr. Christian Baldus,

Mehr

Abschlussveranstaltung. der Projekte. und

Abschlussveranstaltung. der Projekte. und Abschlussveranstaltung der Projekte LAN ENERGIEPREISENTWICKLUNG UND LANDNUTZUNG und REURBANISIERUNG UND IHRE WIRKUNG AUF DEN VERKEHR MÄRZ TECHNISCHE UNIVERSITÄT HAMBURG-HARBURG SCHWARZENBERGSTRASSE 95,

Mehr

Hubert Biskup Ralf Kneuper (Hrsg.) Nutzen und Nutzung von Vorgehensmodellen

Hubert Biskup Ralf Kneuper (Hrsg.) Nutzen und Nutzung von Vorgehensmodellen Hubert Biskup Ralf Kneuper (Hrsg.) Nutzen und Nutzung von Vorgehensmodellen 13. Workshop der Fachgruppe WI-VM der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI) Berichte aus der Wirtschaftsinformatik Hubert Biskup,

Mehr

Informationsmanagement in Hochschulen

Informationsmanagement in Hochschulen Arndt Bode Rolf Borgeest Herausgeber Informationsmanagement in Hochschulen Inhaltsverzeichnis Teil I Die luk-strategie der TU Munchen IntegraTUM - Lehren aus einem universitaren GroBprojekt 3 Arndt Bode

Mehr

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20 Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20 Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Hohlfeld Bernhard.Hohlfeld@mailbox.tu-dresden.de Technische Universität

Mehr

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger 1. Arbeitstechniken sowie Einführungs- und Überblickswerke Alemann, Ulich von/ Forndran, Erhard: Methodik

Mehr

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Thorsten Sondermann, COMFORT München Seite 1 von 21 Inhalt I. COMFORT / Die Gruppe......... 3 II. Ausgewählte Rahmenbedingungen....... 4 III. Eckdaten

Mehr

Dr. Ab Klink Minister van Volksgezondheid, Welzijn en Sport, Niederlande

Dr. Ab Klink Minister van Volksgezondheid, Welzijn en Sport, Niederlande Dr. Norbert Arnold Leiter AG Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Daniel Bahr MdB Sprecher für Gesundheitspolitik, FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag Prof. Dr. Hartwig

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Erster Teil Corporate Shared Services - Status quo 1. Zweiter Teil Corporate Shared Services - Strategie Management 53

Inhaltsverzeichnis. Erster Teil Corporate Shared Services - Status quo 1. Zweiter Teil Corporate Shared Services - Strategie Management 53 Inhaltsverzeichnis Erster Teil Corporate Shared Services - Status quo 1 Shared IT-Services im Kontinuum der Eigen- und Fremderstellung 3 CARSTEN VON GLAHN und FRANK KEUPER (Siemens AG, Siemens IT Solutions

Mehr

predicts their driving performance?

predicts their driving performance? Does older driver s psychophysical fitness predicts their driving performance? Dr. Tina Gehlert Head of Traffic Behaviour / Traffic Psychology, Accident Research Department, German Insurance Association

Mehr

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Sommersemester 2015

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Sommersemester 2015 Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Sommersemester 2015 Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Hohlfeld Bernhard.Hohlfeld@mailbox.tu-dresden.de Technische Universität Dresden, Fakultät Informatik Honorarprofessur

Mehr

Haase, Klaus; Arnnolds, Sven Unternehmenssteuerreform: Anrechnungssystem oder klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren?

Haase, Klaus; Arnnolds, Sven Unternehmenssteuerreform: Anrechnungssystem oder klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren? I Literaturverzeichnis: Brühler Empfehlungen Brühler Empfehlungen zur Reform der Unternehmensbesteuerung Bericht der Kommission zur Reform der Unternehmensbesteuerung eingesetzt vom Bundesminister der

Mehr

Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer

Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer 24. EXIST-Workshop in Wuppertal, 29. und 30. März 2012 Gastgeber: Bergische Universität

Mehr

Siemens ehighway Die effiziente Lösung für den Güterkraftverkehr von morgen

Siemens ehighway Die effiziente Lösung für den Güterkraftverkehr von morgen Siemens ehighway Die effiziente Lösung für den Güterkraftverkehr von morgen Siemens AG 2012 Motivation des Forschungsprojekts ENUBA - Elektromobilität bei schweren Nutzfahrzeugen zur Umweltenlastung von

Mehr

Verbundbibliothek IC BU/MB Fachbereiche: Thermo- und Fluiddynamik - Energietechnik Neuerwerbungen Monographien Lfd. Nr: 178 (2014) Stand: 12.

Verbundbibliothek IC BU/MB Fachbereiche: Thermo- und Fluiddynamik - Energietechnik Neuerwerbungen Monographien Lfd. Nr: 178 (2014) Stand: 12. Verbundbibliothek IC BU/MB Fachbereiche: Thermo- und Fluiddynamik - Energietechnik Neuerwerbungen Monographien Lfd. Nr: 178 (2014) Stand: 12.2014 Signatur ~ Standort Niemann, Gustav Maschinenelemente Erschienen:

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de Studiengang Bauwesen Graduierung des Jahrgangs 2012 Mosbach, 04.12.2015 www.mosbach.dhbw.de Vom Oberen Mühlenweg Graduierung am 04.12.2015 Seite 2 ... in die Neckarburkener Straße Graduierung am 04.12.2015

Mehr

Vorgehensmodelle: Wirtschaftlichkeit, Werkzeugunterstützung und Wissensmanagement

Vorgehensmodelle: Wirtschaftlichkeit, Werkzeugunterstützung und Wissensmanagement Berichte aus der Wirtschaftsinformatik Urs Andelfinger, Georg Herzwurm, Werner Mellis, Günther Müller-Luschnat (Hrsg.) Vorgehensmodelle: Wirtschaftlichkeit, Werkzeugunterstützung und Wissensmanagement

Mehr

Projektrisikomanagement im Corporate Risk Management

Projektrisikomanagement im Corporate Risk Management VERTRAULICH Projektrisikomanagement im Corporate Risk Management Stefan Friesenecker 24. März 2009 Inhaltsverzeichnis Risikokategorien Projekt-Klassifizierung Gestaltungsdimensionen des Projektrisikomanagementes

Mehr

Transluzente Glas-Kunststoff-Sandwichelemente

Transluzente Glas-Kunststoff-Sandwichelemente Bauforschung für die Praxis 106 Transluzente Glas-Kunststoff-Sandwichelemente von Andrea Dimmig-Osburg, Frank Werner, Jörg Hildebrand, Alexander Gypser, Björn Wittor, Martina Wolf 1. Auflage Transluzente

Mehr

Publikationsverzeichnis

Publikationsverzeichnis Publikationsverzeichnis Markus Hertwig (Stand: 12.2.2007) (1) Artikel in Büchern oder Zeitschriften 2006 Betriebsräte und Andere Vertretungsorgane im Vergleich Strukturen, Arbeitsweisen und Beteiligungsmöglichkeiten.

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

PROGRAMM VERANSTALTUNGSREIHE DEUTSCH 3.0. In Zusammenarbeit mit:

PROGRAMM VERANSTALTUNGSREIHE DEUTSCH 3.0. In Zusammenarbeit mit: PROGRAMM VERANSTALTUNGSREIHE DEUTSCH 3.0 In Zusammenarbeit mit: DEUTSCH 3.0 eine spannende Reise in die Zukunft unserer Sprache. Jetzt. ZUKUNFT ERKUNDEN: Unsere Sprache im Spannungsfeld unserer sozialen,

Mehr

Umwelt- und Technikrecht

Umwelt- und Technikrecht Umwelt- und Technikrecht Schriftenreihe des Instituts für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier Herausgegeben von Prof. Dr. Timo Hebeler Prof. Dr. Reinhard Hendler Prof. Dr. Alexander Proelß Prof.

Mehr

Eingeladene Vorträge bei Kolloquien und Seminaren

Eingeladene Vorträge bei Kolloquien und Seminaren Eingeladene Vorträge bei Kolloquien und Seminaren Die Manifestation der starken Kraft in der Struktur vom Nukleon und Atomkernen Physikalisches Kolloquium Universität Mainz, 20.12. 2005 Experimente zur

Mehr

Stefan Kirn, Christian Anhalt, Christian Heine (Hrsg.)

Stefan Kirn, Christian Anhalt, Christian Heine (Hrsg.) Stefan Kirn, Christian Anhalt, Christian Heine (Hrsg.) Mobiles Computing in der Medizin Proceedings zum 4. Workshop der GMDS-Projektgruppe Mobiles Computing in der Medizin, Universität Hohenheim, Stuttgart,

Mehr

Road Pricing Modelle auf Autobahnen und in Stadtregionen

Road Pricing Modelle auf Autobahnen und in Stadtregionen Schweizerische Eidgenossenschaft Confederation sutsse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Departement federal de

Mehr

Corporate Governance von Kreditinstituten

Corporate Governance von Kreditinstituten Corporate Governance von Kreditinstituten Anforderungen Instrumente Compliance Herausgegeben von Dr. Karsten Paetzmann und Prof. Dr. Stephan Schöning Mit Beiträgen von Prof. Dr. Karsten Altenhain Laura

Mehr

Methodische und konzeptionelle Hinweise zur Entwicklung einer IVS-Rahmenarchitektur Straße für Deutschland

Methodische und konzeptionelle Hinweise zur Entwicklung einer IVS-Rahmenarchitektur Straße für Deutschland Methodische und konzeptionelle Hinweise zur Entwicklung einer IVS-Rahmenarchitektur Straße für Deutschland Ergänzende Anlagen Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

Mehr

KulturKommerz Band 13

KulturKommerz Band 13 KulturKommerz Band 13 Management-Handbuch Bildungssponsoring Grundlagen, Ansätze und Fallbeispiele für Sponsoren und Gesponserte Herausgegeben von Dr. Ariane Bagusat, Professor Dr. Arnold Hermanns Erich

Mehr

SCHRIFTEN DES VEREINS FÜR UMWELTRECHT BREMEN. Schriftleitung: Dr. Sabine Schlacke RHOMBOS VERLAG RHOMBOS-VERLAG BERLIN

SCHRIFTEN DES VEREINS FÜR UMWELTRECHT BREMEN. Schriftleitung: Dr. Sabine Schlacke RHOMBOS VERLAG RHOMBOS-VERLAG BERLIN SCHRIFTEN DES VEREINS FÜR UMWELTRECHT BREMEN Schriftleitung: Dr. Sabine Schlacke Forschung Politik RHOMBOS VERLAG RHOMBOS-VERLAG BERLIN 1 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

SoundPLAN GMBH. Ingenieurbüro für Softwareentwicklung Lärmschutz Umweltplanung

SoundPLAN GMBH. Ingenieurbüro für Softwareentwicklung Lärmschutz Umweltplanung SoundPLAN GMBH Ingenieurbüro für Softwareentwicklung Lärmschutz Umweltplanung Kritische Betrachtung von aktuellen Berechnungen nach der Vorläufigen Richtlinie für den Schallschutz an Straßen, Ausgabe Dezember

Mehr

Forschungsgesellschaft Forschen, Verbinden, Wissen bewahren Dr.-Ing. Michael Rohleder

Forschungsgesellschaft Forschen, Verbinden, Wissen bewahren Dr.-Ing. Michael Rohleder Forschungsgesellschaft Forschen, Verbinden, Wissen bewahren Dr.-Ing. Michael Rohleder 0 FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN FGSV 1 FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN

Mehr

Gedächtnis und Straßenverkehr 10.06.2006 11.06.2006 Berlin 16 UE A. Skultéti

Gedächtnis und Straßenverkehr 10.06.2006 11.06.2006 Berlin 16 UE A. Skultéti Kurz-Bezeichnung Beginn Ende Ort UE Referent/ in Fortbildungsseminar für bereits tätige Verkehrspsychologische Berater(innen) 17.03.2007 18.03.2007 Münster 16 UE D. Lucas Fortbildungsseminar für bereits

Mehr

Die Verantwortung dauert an Beiträge deutscher Institutionen zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut

Die Verantwortung dauert an Beiträge deutscher Institutionen zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut Die Verantwortung dauert an Beiträge deutscher Institutionen zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle MAGDEBURG Band 8 2010 8 Veröffentlichungen

Mehr

Veröffentlichungen von Dipl.-Gyml. Manuel Froitzheim

Veröffentlichungen von Dipl.-Gyml. Manuel Froitzheim Veröffentlichungen von Dipl.-Gyml. Manuel Froitzheim Wissenschaftliche Publikationen Schuhen, Michael/ Froitzheim, Manuel (2015): Das Elektronische Schulbuch 2015. Fachdidaktische Anforderungen und Ideen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis. 1 Dankesworte...5. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis. 1 Dankesworte...5. Inhaltsverzeichnis Dankesworte Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Postfach 20 03 63 53133 Bonn Tel.: +49 22899 9582-0 E-Mail: hochverfügbarkeit@bsi.bund.de Internet: https://www.bsi.bund.de Bundesamt für

Mehr

Teil 1: Herausforderungen nachhaltiger Markenführung und Markenimplementierung 1

Teil 1: Herausforderungen nachhaltiger Markenführung und Markenimplementierung 1 Teil 1: Herausforderungen nachhaltiger Markenführung und Markenimplementierung 1 Markenführung als Erfolgsfaktor für einzigartige und konsistente Geschäftsmodelle 3 RALF SAUTER und TIM WOLF (Horváth &

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

UTB S (Small-Format) 2976. Rede im Studium! Eine Einführung: von Tim-Christian Bartsch, Bernd Rex. 1. Auflage

UTB S (Small-Format) 2976. Rede im Studium! Eine Einführung: von Tim-Christian Bartsch, Bernd Rex. 1. Auflage UTB S (Small-Format) 2976 Rede im Studium! Eine Einführung: von Tim-Christian Bartsch, Bernd Rex 1. Auflage Rede im Studium! Bartsch / Rex schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover

Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Titel: Die Ära Otto Brenner in der IG Metall / Rainer Kalbitz Verfasser: Rainer

Mehr

Nachhaltiges Change Management

Nachhaltiges Change Management Frank Keuper I Heinz Groten (Hrsg.) Nachhaltiges Change Management Interdisziplinäre Fallbeispiele und Perspektiven GABLER Inhaltsverzeichnis Erster Teil der Betriebswirtschaft - Monetarisierung nichtmonetarisierbarer

Mehr

LEBENSRAUMKORRIDORE IN EUROPA

LEBENSRAUMKORRIDORE IN EUROPA connecting people, connecting nature LEBENSRAUMKORRIDORE IN EUROPA Was machen unsere Nachbarn? Andreas Seiler, PhD Swedish Biodiversity Centre (CBM) Swedish University of Agricultural Sciences (SLU) Berlin,

Mehr

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen Matthias Fischer (Hrsg.) Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen GABIER I Inhaltsverzeichnis Horst Köhler Geleitwort V Matthias Fischer Vorwort Der Herausgeber Die Autoren VII XI XIII Einleitung

Mehr

Gesamtkosten durch Umwelt- und

Gesamtkosten durch Umwelt- und Gesamtkosten durch Umwelt- und Sicherheitseffekte h i in Deutschland Die Gesamtkosten des Personenverkehrs in Deutschland durch Klimagasemissionen, Luft- schadstoffe,, und Beeinträchtigungen der Natur

Mehr

Bilfinger Bauperformance GmbH Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern.

Bilfinger Bauperformance GmbH Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern. Bilfinger Bauperformance GmbH Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern. Stand: September 2014 Wer wir sind Beratung, Planung und Steuerung rund um die Performance von Immobilien 200 Mitarbeiter Erfahrene

Mehr

06/1989-09/1992; Promotion in Naturwissenschaften (Chemie) Universität Würzburg, Deutschland Abschluss: Dr. rer. nat.

06/1989-09/1992; Promotion in Naturwissenschaften (Chemie) Universität Würzburg, Deutschland Abschluss: Dr. rer. nat. School of Engineering and Architecture Prof. Dr. Udo Weis Werdegang 10/1983-04/1989; Studium Chemie Universität Würzburg, Deutschland Abschluss: Dipl.-Chem. 06/1989-09/1992; Promotion in Naturwissenschaften

Mehr

EINGETRAGENE NORM DER SCHWEIZERISCHEN NORMEN-VEREINIGUNG SNV NORME ENREGISTRÉE DE L ASSOCIATION SUISSE DE NORMALISATION

EINGETRAGENE NORM DER SCHWEIZERISCHEN NORMEN-VEREINIGUNG SNV NORME ENREGISTRÉE DE L ASSOCIATION SUISSE DE NORMALISATION Schweizer Norm Norme suisse Norma svizzera SIA 118/263:2004 Bauwesen 507 263 EINGETRAGENE NORM DER SCHWEIZERISCHEN NORMEN-VEREINIGUNG SNV NORME ENREGISTRÉE DE L ASSOCIATION SUISSE DE NORMALISATION Ersetzt

Mehr

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Autorenverzeichnis Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Amerikastraße 1 66482 Zweibrücken allweyer@informatik.fh-kl.de Prof. Dr. Jörg Becker Universität

Mehr

Outdoor-Training. Niko Schad Werner Michl (Hrsg.) Personal- und Organisationsentwicklung zwischen Flipchart und Bergseil

Outdoor-Training. Niko Schad Werner Michl (Hrsg.) Personal- und Organisationsentwicklung zwischen Flipchart und Bergseil Niko Schad Werner Michl (Hrsg.) Outdoor-Training Personal- und Organisationsentwicklung zwischen Flipchart und Bergseil 2. Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dipl.-Psychologe Niko Schad, geb.

Mehr

Hamburg, den 14. Januar 2014. hwh Gesellschaft für Transport- und Unternehmensberatung mbh

Hamburg, den 14. Januar 2014. hwh Gesellschaft für Transport- und Unternehmensberatung mbh Vergleichende Darstellung der von Güterwagen und Lkw verursachten Unfälle mit Personenschäden aufgrund technischer Mängel am Fahrzeug in Relation zur Verkehrsleistung unter besonderer Berücksichtigung

Mehr

Risikosimulationsrechnungen in der geotechnischen und baubetrieblichen Praxis

Risikosimulationsrechnungen in der geotechnischen und baubetrieblichen Praxis Risikosimulationsrechnungen in der geotechnischen und baubetrieblichen Praxis Problemstellung Die größte Unsicherheit im Bereich der Geotechnik besteht in dem unzureichenden Wissen über die räumlich streuenden

Mehr

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Beilke Prof. Otfried BGU Ingenieure GmbH Engelbosteler Damm 5 30167 Hannover Tel.: 05 11 / 2 79 33 64 Fax: 05 11 / 2 79 33 67 info@baugrund-han.de

Mehr

Karlstein Battery University S2-Pedelecs Von der Technik für die Technik E-Bikes, Grundlagenschulung. Friedrichshafen Eurobike Expertenrundgang E-Bike

Karlstein Battery University S2-Pedelecs Von der Technik für die Technik E-Bikes, Grundlagenschulung. Friedrichshafen Eurobike Expertenrundgang E-Bike 1. gemeinsame Tagung der Vertragsanwälte und Kfz- Sachverständigen des ADAC Württemberg e.v. Neuigkeiten aus Recht und Technik Carbon ein besonderes Material Vivavelo Kongress der Fahrradwirtschaft Impulse

Mehr

OPEN INNOVATION 2015.

OPEN INNOVATION 2015. MULTIMEDIALE ZUKUNFTSWERKSTATT CREATING VISIONS 1 Der König ist tot. Es lebe der Kunde! OPEN INNOVATION 2015. MULTIMEDIALE ZUKUNFTSWERKSTATT CREATING VISIONS SUMMERSCHOOL 09 FOTOPROTOKOLL 8. bis 10. Juli

Mehr

Interne Revision aktuell

Interne Revision aktuell DIIR-FORUM Band 7 Interne Revision aktuell Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden DIIR Deutsches Institut für Interne Revision e.v. (Hrsg.) Mit Beiträgen von Astrid Adler, Armin Barutzki, Axel

Mehr

Zentrum für Logistik & Verkehr (ZLV)

Zentrum für Logistik & Verkehr (ZLV) Zentrum für Logistik & Verkehr (ZLV) Internationales und interdisziplinäres Arbeiten für Logistik und Verkehr in der Wissenschaft Fachtagung Neue Wege in die Logistik Duisburg, 2008-02-15 2008-02-15 1

Mehr

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. Schulwegunfälle / Kinderunfälle

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. Schulwegunfälle / Kinderunfälle Schulwegunfälle / Kinderunfälle Jörg Ortlepp ADAC Expertenreihe 2013 Sichere Schulwege Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. der Schulweg Der Tagesspiegel, 04.02.2013 Schulwegunfälle

Mehr

Entwicklung einer rechnergestützten Auswahl, Anpassung und Anwendung von Qualitätsmethoden

Entwicklung einer rechnergestützten Auswahl, Anpassung und Anwendung von Qualitätsmethoden Entwicklung einer rechnergestützten Auswahl, Anpassung und Anwendung von Qualitätsmethoden Von der Fakultät Maschinenbau der Technischen Universität Dortmund zur Erlangung des Grades eines Doktor-Ingenieurs

Mehr

NoAE Innovation Initiative Content for Connected Car h Core Team

NoAE Innovation Initiative Content for Connected Car h Core Team NoAE Innovation Initiative Content for Connected Car h Core Team H. Köpplinger h.koepplinger@ewf-institute.com Dr. Jan Rehm jan.rehm@iteratec.de Günter Zettler gunter.zettler@tieto.com Christian Waas waas@beauty-locator.de

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. 4. OKSTRA-Symposium. am 15./16. Mai 2007 in Berlin

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. 4. OKSTRA-Symposium. am 15./16. Mai 2007 in Berlin Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen 4. OKSTRA-Symposium am 15./16. Mai 2007 in Berlin Einladung Im Mai 2001 fand das erste OKSTRA-Symposium statt. Inhaltlich war es geprägt durch Fachvorträge

Mehr

Ideenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (DIB) 24.

Ideenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (DIB) 24. Ideenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (DIB) 24. Jahrgang 1998 ERICH SCHMIDT VERLAG Inhalt 1998 Impressum 2 Zeitschrift für Vorschlagswesen

Mehr

Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR

Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR Anlage Nr. 2 Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR seit 2008 Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) seit 2007: Head of the Department of Urban Planning and Architectural

Mehr

Forschungsprojekt FE 82.0316/2006. der Bundesanstalt für Straßenwesen. Summative Evaluation des Begleiteten Fahrens ab 17. - Schlussbericht -

Forschungsprojekt FE 82.0316/2006. der Bundesanstalt für Straßenwesen. Summative Evaluation des Begleiteten Fahrens ab 17. - Schlussbericht - Kraftfahrt-Bundesamt Fachbereich Statistik Sachgebiet 342 Drittmittelprojekte Stand: 31.12.2010 Forschungsprojekt FE 82.0316/2006 der Bundesanstalt für Straßenwesen Summative Evaluation des Begleiteten

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE

DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE DEUTSCHLAND Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes 6 Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Tagungsband des 9. und 10. Freiberger Seminars zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes Bearbeitet

Mehr

Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen der Universitätskliniken Deutschlands

Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen der Universitätskliniken Deutschlands Aus dem Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Epidemiologie der Universität zu Köln Direktor: Universitätsprofessor Dr. rer. nat. W. Lehmacher Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen

Mehr

Hotel Real Estate Management

Hotel Real Estate Management Hotel Real Estate Management Grundlagen, Spezialbereiche, Fallbeispiele Bearbeitet von Dr. Jörg Frehse, Prof. Dr. Klaus Weiermair, Jürgen Baurmann, Prof. Dr. Thomas Bieger, Prof. Dr. Christian Buer, Axel

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Automobile Studiengänge. Christian Frederik Merten, April 2012

Automobile Studiengänge. Christian Frederik Merten, April 2012 Christian Frederik Merten, April 2012 Aachen Fachhochschule Aachen Fahrzeugantriebstechnik www.fh-aachen.de Aachen Fachhochschule Aachen Fahrzeugintegration/ Karosserietechnik www.fh-aachen.de Aachen Aachen

Mehr

Lösungen für automobile Effizienz

Lösungen für automobile Effizienz Lösungen für automobile Effizienz, Vorsitzender des Vorstands der ThyssenKrupp AG Essen, 16. September 2014 Steigende Aufwendungen für Forschung und Entwicklung F&E ohne Stainless Global [mn ] > 30% 727

Mehr

Empfehlung zur Leistungsbeschreibung, Aufwandsermittlung und Vergabe von Leistungen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076

Empfehlung zur Leistungsbeschreibung, Aufwandsermittlung und Vergabe von Leistungen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 Empfehlung zur Leistungsbeschreibung, Aufwandsermittlung und Vergabe von Leistungen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 Teil V Technische Regelwerke und Richtlinien der Bauwerksprüfung Stand 30.03.2016 Stand:

Mehr

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung Gliederung + Literatur zur Lehrveranstaltung Materialwirtschaft Logistik [4SWS] Prof. Dr.-Ing. W. Petersen Stand März 2012 MWL_4_copy_shop_Mar_ 2012.odt - a - Inhaltsverzeichnis Materialwirtschaft und

Mehr

60 Jahre Professur. Nicht mit dem Strom schwimmen - mit dem Strom FAHREN!

60 Jahre Professur. Nicht mit dem Strom schwimmen - mit dem Strom FAHREN! Festkolloquium 60 Jahre EB Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List 60 Jahre Professur Nicht mit dem Strom schwimmen - mit dem Strom FAHREN! Festkolloquium 60 Jahre EB Fakultät Verkehrswissenschaften

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

Einflüsse von Fahrerassistenzsystemen auf das Unfallgeschehen

Einflüsse von Fahrerassistenzsystemen auf das Unfallgeschehen Einflüsse von Fahrerassistenzsystemen auf das Unfallgeschehen Prof. Dr.-Ing. Klaus Langwieder (International Safety Consulting) Prof. Dr. Jens-Peter Kreiß M. Sc. Tobias Zangmeister (Institut für Mathematische

Mehr

Berichte aus der Produktionstechnik

Berichte aus der Produktionstechnik Berichte aus der Produktionstechnik Frank Possel-Dölken Projektierbares Multiagentensystem für die Ablaufsteuerung in der flexibel automatisierten Fertigung Herausgeber: Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult.

Mehr

Verzeichnis der Projekte

Verzeichnis der Projekte Verzeichnis der Projekte Thema: Rising Stars and Falling Meteors : Die Entwicklung junger Unternehmen Prof. Dr. Konrad Stahl (Fakultät für Volkswirtschaftslehre und Statistik, Universität Mannheim) Prof.

Mehr

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK 1 Jochen Schulz Wettinstraße 19 01896 Pulsnitz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dresden (Textilien, Leder, Pelz, Teppiche, Heimtextilien) 2 Stefan Targatz Klandorfer

Mehr

Beiträge der Psychologie zu politischen Planungs und Entscheidungsprozessen

Beiträge der Psychologie zu politischen Planungs und Entscheidungsprozessen Beiträge der Psychologie zu politischen Planungs und Entscheidungsprozessen Herausgegeben von Friedrich Lösel und Helmut Skowronek Technische Hochschule Darmstadt Fachbereich 3 Institut für Psychologie

Mehr

Praxishandbuch Gewerberaummiete

Praxishandbuch Gewerberaummiete De Gruyter Praxishandbuch Praxishandbuch Gewerberaummiete Tipps und Tools für Vermieter und Rechtsanwälte Bearbeitet von Dr. Michael Fritzsche, Rüdiger Bonnmann, Dr. Peter Vocke 1. Auflage 2015. Buch.

Mehr

Vortragende. Ministerialrat Dr. Peter Braumüller. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Rainer Eichwede. Dipl.-Bw. Dirk Fassott

Vortragende. Ministerialrat Dr. Peter Braumüller. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Rainer Eichwede. Dipl.-Bw. Dirk Fassott Ministerialrat Dr. Peter Braumüller Vortragende Leiter des Bereichs Versicherungs- und Pensionskassenaufsicht der Österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), Wien Mitglied des Management Boards

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Inhalt. Jörn Timm Die Reform der europäischen Strukturpolitik aus kommunaler Sicht 119

Inhalt. Jörn Timm Die Reform der europäischen Strukturpolitik aus kommunaler Sicht 119 Vorwort des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen Michael Breuer 9 Vorwort des Leiters der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Dr. Gerhard Sabathil

Mehr

Publikationen. Stand Januar 2015

Publikationen. Stand Januar 2015 Prof. Dr. Markus Mändle Publikationen Stand Januar 2015 1. Monographien 100 Jahre Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eg, Festschrift zum 100-jährigen Firmenjubiläum, Geislingen/Steige 2010 (mit Eduard

Mehr

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 2. 3. März 2015, Universität Würzburg

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 2. 3. März 2015, Universität Würzburg 8. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 2. 3. März 2015, Universität Würzburg 8. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME), www.bme.de

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr