Programm BOC Open Days 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm BOC Open Days 2017"

Transkript

1 Programm BOC Open Days 2017 Wandel erfolgreich gestalten Enabling Business Transformation 18. und 19. Mai 2017 Kalkscheune, Johannisstraße 2, Berlin

2 DONNERSTAG, :00 GALERIE LOFT WORKSHOP RAUM Einlass / Empfang 12:50-13:15 GALERIE Begrüßung und Eröffnung durch Eckart Hagenloch, Dr. Harald Kühn, Christian Kuplich (BOC GmbH) 13:15-14:00 GENO-BPMN mit ADONIS NP in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Gunnar Köppe (Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.v. BVR), Michael Buchberger (Fiducia & GAD IT AG) Think big - start small: Aufbau und Weiterentwicklung des Enterprise Architecture Managements bei HOCHBAHN Christian-Walter Klie (Hamburger Hochbahn AG) Workshop Audit Ready Wie GPM Ihr QMS unterstützt Yamil Aviles, Anton Schwarz, Eckart Hagenloch (BOC GmbH) 14:00-14:25 Coffee Break 14:25-15:10 Skill- und Service Level Management mit ADONIS NP und Integration in die IT-Architektur Dr. René Börner, Daniel Ruppert (Degussa Bank AG) IT-Kosten und IT-Komplexität nachhaltig reduzieren durch Technical LifeCycle Management Thomas Marciniak (KOMSA Kommunikation Sachsen AG) Workshop Prozessbasiertes Anforderungsmanagement fachliches Handeln bestimmt IT-Konfiguration Maximilian Jacob, Eckart Hagenloch (BOC GmbH) 15:15-16:00 Von Kraut und Rüben zum weltweiten Prozessportal ein Reisebericht der letzten 10 Jahre Christoph Möller (ABB AG) Bausteine eines erfolgreichen Enterprise Architecture Management Jonas Baldowé (Finanz Informatik GmbH & Co KG) Workshop Governance, Risk & Compliance und die Scheu vor neuem Silodenken wie Sie es schaffen, ein integriertes Managementsystem aufzubauen! Nadja Weber, Frank Follmann (BOC GmbH) 16:00-17:00 17:00-19:00 ab 19:00 GALERIE Keynote: Enabling Business Transformation Das BOC Management Office Dr. Christian Lichka, Christoph Moser, Tobias Rausch (BOC Group) Kulturelles Rahmenprogramm: Führung durch das Museum The Kennedys Abendveranstaltung in der Kalkscheune 2

3 FREITAG, GALERIE LOFT WORKSHOP RAUM 08:30 09:00-09:45 GALERIE Einlass / Empfang Keynote: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Industrie aus Forschungssicht o. Univ. Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. Dimitris Karagiannis (Universität Wien, Fakultät für Informatik, Forschungsgruppe Knowledge Engineering) 09:50-10:35 Anwendungsfelder Prozessmodell Mehrwerte einfach erzeugen Daniel Lenk (Deutsche Bank AG) Die Bedeutung von Prozessdefinitionen vor Vergabeverfahren und Softwareimplementierungsprojekten Nicole Straub (SAP Deutschland SE & Co. KG) Workshop Personalbedarfsplanung: Personaleinsatz und -entwicklung prozessorientiert gestalten Eva Wolf, Johanna Giese (BOC GmbH) 10:35-11:00 Coffee Break 11:00-11:45 Zielgruppengenaue Verbreitung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen mithilfe der Publikationsmechanismen des Adonis Prozessportals Monika Hipp, Dr. Thomas Stocker (Markant Handels und Service GmbH) Transformation einer produktbasierten Organisation in eine an den Kompetenzen ausgerichtete Unternehmung, zur Unterstützung der digitalen Strategie Ulf Herbig (KNEIP) Workshop Enterprise Architecture Management Best Practices was funktioniert, was nicht? Matthias Frenzel (BOC GmbH) 11:50-12:35 Process first! Globale, standardisierte Prozesse als Grundlage für ein internationales IT-Veränderungsprojekt Christina Ottemann (Allianz Global Corporate & Specialty SE) Ermittelst du noch oder steuerst du schon? Personalbedarfe in der der Kommunalverwaltung Patrick Roßkothen (Kreis Wesel) Workshop Move: Umstieg von ADONIS:classic auf ADONIS NP Eine Projektskizze Daniel Bouché (BOC GmbH) 12:35-13:00 Abschluss ab 13:00 Lunch 3

4 BOC Open Days 2017 Wandel erfolgreich gestalten Enabling Business Transformation In diesem Jahr stehen unsere Open Days unter dem Motto Wandel erfolgreich gestalten Enabling Business Transformation. Wir möchten mit Ihnen diskutieren, wie Veränderungen beherrschbar gemacht und positiv gestaltet werden können und Ihnen vorstellen, wie unsere Lösungen Sie dabei unterstützen. In der Kalkscheune in Berlin-Mitte erwarten wir wieder ca. 200 Gäste aus ganz Deutschland, die gemeinsam mit den anderen Anwendern verschiedener Branchen über aktuelle und wiederkehrende Themen und Trends in Prozessmanagement, Enterprise Architecture Management und Risikomanagement reflektieren und spannenden Projektberichten folgen. Im Fokus stehen auch in diesem Jahr selbstverständlich die Vorträge unserer Kunden, die von ihren Erfahrungen mit ADONIS und ADOIT sowie der BOC als Dienstleister berichten. Darüber hinaus bieten wir in moderierten Workshops die Möglichkeit, sich besonders intensiv zu aktuellen Fragestellungen auszutauschen. 4

5 MESSE Parallel zu den Vorträgen bieten wir Ihnen auf den BOC Open Days auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich über aktuelle Neuerungen aus unserem Produktportfolio zu informieren. Im Messe bereich stellen wir Ihnen unsere neuesten Entwicklungen in den Bereichen GPM, EAM und GRC vor. Mehr als Modellieren! Machen Sie sich ein Bild von der neuen Version ADONIS NP 5.0! Lernen Sie die neue Version ADOIT 7.5 kennen! Wegweisendes Unternehmensarchitekturmanagement immer und überall Audit-Ready Governance, Risk & Compliance mit ADONIS NP und ADOIT 5

6 KULTURPROGRAMM Vor dem gemütlichen Ausklang des Abends und dem weiteren Austausch von Erfahrungen und Ideen in der Kalkscheune laden wir alle Gäste der BOC Open Days 2017 zu einer Führung durch das benachbarte Museum The Kennedys ein.»ich bin ein Berliner«Mythos John F. Kennedy Das Museum The Kennedys präsentiert eine der weltweit größ ten Sammlungen zur Familiengeschichte der Kennedys. Zahlreiche Fotografien, seltene Filmaufnahmen, historische Dokumente sowie persönliche Gegenstände der Kennedys legen in architektonisch inspirierender Atmosphäre Zeugnis vom Leben und von der Ausstrahlung dieser außergewöhnlichen Familie ab. Besonderen Raum widmet das Museum in seiner Ausstellung der Biografie John F. Kennedys, dessen Amtszeit als amerikanischer Präsident und seiner Anteilnahme am Schicksal des geteilten Berlins. Die Führung durch die Dauerausstellung bietet spannende Einblicke hinter die Kulissen des faszinierenden Kennedy-Mythos. Museum The Kennedys Auguststraße Berlin-Mitte 6

7 ANREISE Die Kalkscheune liegt nur wenige Gehminuten von der Friedrichstraße entfernt. Anreise per Bahn vom Hauptbahnhof Berlin mit einer der S-Bahnlinien 5, 7 oder 75 von Gleis 15 eine Station Richtung Alexanderplatz bis Friedrichstraße Friedrichstraße in Fahrtrichtung vorn aussteigen, Ausgang Georgenstraße Richtung Oranienburger Tor / Friedrichstadtpalast die Friedrichstraße entlang gehen, ca. 10 Minuten, rechts in die Johannisstraße abbiegen, auf der rechten Seite finden Sie die Kalkscheune Anreise vom Flughafen Tegel mit dem Bus TXL bis Hauptbahnhof mit dem Bus 128, Richtung Osloer Straße bis U-Bahnhof Kurt-Schumacher-Platz, dann mit der U-Bahn U6 Richtung Alt-Mariendorf bis U Oranienburger Tor, ca. 5 Minuten Fußweg bis Johannisstraße Anreise vom Flughafen Schönefeld mit der Regionalbahn (Airport Express) bis S + U Friedrichstraße mit der S-Bahn S9 bis zum Bahnhof Ostkreuz, dann in die Stadtbahn S5, S7 oder.s75 wechseln und bis Friedrichstraße (Richtung Alexanderplatz, Hauptbahnhof, Zoo) fahren Anreise mit dem PKW Zieladresse: Johannisstraße 2, Berlin Fahren Sie von der Autobahn Richtung Zentrum Ost, die Kalkscheune befindet sich östlich des Hauptbahnhofes Das Parken vor Ort ist gebührenpflichtig 7

8 Rückantwort BOC Open Days 2017 Ja, ich nehme an den BOC Open Days 2017 teil (Veranstaltungsort: Kalkscheune, Johannisstraße 2, Berlin) am Donnerstag, den am Freitag, den am kulturellen Rahmenprogramm am Abendessen Zusendung Hotelliste per erwünscht Ich kann an den BOC Open Days 2017 leider nicht teilnehmen Bitte senden Sie mir die Tagungsunterlagen per Ich möchte mich für nachfolgende(n) Workshop(s)* anmelden: Audit Ready wie GPM Ihr QMS unterstützt Prozessbasiertes Anforderungsmanagement fachliches Handeln bestimmt IT-Konfiguration Governance, Risk & Compliance und die Scheu vor neuem Silodenken - wie Sie es schaffen, ein integriertes Managementsystem aufzubauen! Personalbedarfsplanung: Personaleinsatz und -entwicklung prozessorientiert gestalten Enterprise Architecture Management Best Practices was funktioniert, was nicht? Move: Umstieg von ADONIS:classic auf ADONIS NP Eine Projektskizze BOC GmbH, Naglerstraße 5, Berlin per Scan/ boc@boc-de.com per Fax: 030/ Teilnehmer/in Vor-/Nachname Unternehmen Datum, Unterschrift * Hinweis zu den Workshops: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Teilnahme aufgrund beschränkter Raumgröße nach dem First Come, First Serve -Verfahren vergeben müssen und daher eine fixe Teilnahme nicht garantieren können. 8

Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015

Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015 Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015 Park Hotel Blub Buschkrugallee 60-62 12359 Berlin www.parkhotelblub.de Tel.: 030 / 600 03 600 Fax: 030 / 600 03 777 Buchungscode: Management Circle 97,50

Mehr

VIII. Heidelberger Kunstrechtstage

VIII. Heidelberger Kunstrechtstage VIII. Heidelberger Kunstrechtstage Freitag, 31.10. 2014 & Samstag, 1.11. 2014 Eigentum Kunstfreiheit Kulturgüterschutz Akademie der Wissenschaften Heidelberg Am 31.10.2014 & 01.11.2014 finden in der Akademie

Mehr

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems Wege zum Bosch Communication Center Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg 1 ST-CC-CFA1 07.06.2007 Wegbeschreibung Magdeburg Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den

Mehr

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE Institut für Kunst und Recht IFKUR e.v. IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE 30. & 31.10.2015 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN HEIDELBERG Kultur im Recht - Recht als Kultur Mit freundlicher Unterstützung: UNIQA

Mehr

Agile Methoden in der Softwareentwicklung

Agile Methoden in der Softwareentwicklung User Group (Initialisierungstreffen) Agile Methoden in der Softwareentwicklung 12. November 2008, Leipzig Veranstaltungsunterlagen Mit Vorträgen von: Gegenstand der User Group Agile Methoden halten verstärkt

Mehr

Praktische Hinweise zum Science on Stage Auswahlevent 2014

Praktische Hinweise zum Science on Stage Auswahlevent 2014 Datum, Ort und Programm 7.11.2014, 13 Uhr - 8.11.2014, 13 Uhr Campus Berlin-Buch Max Delbrück Communications Center (MDC.C), Haus 83 Robert-Rössle-Str. 10 13125 Berlin www.mdcberlin.de/3247/de/about_the_mdc/mdc_c

Mehr

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v.

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v. 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v. Würzburg, 13. und 14. Juni 2013 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft

Mehr

Leipzig, 5./6. Dezember 2013

Leipzig, 5./6. Dezember 2013 WORKSHOP»NoSQL, NewSQL, In-Memory - Datenbanktrends und ihre Auswirkungen im Überblick«Leipzig, 5./6. Dezember 2013 Mit Beiträgen von Organisatorisches TERMIN BEGINN ENDE ANSPRECHPARTNER 5./6. Dezember

Mehr

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 13. November 2014 in München

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 13. November 2014 in München SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 13. November 2014 in München Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem

Mehr

ANFAHRT AUS RICHTUNG DRESDEN UND FRANKFURT/ODER

ANFAHRT AUS RICHTUNG DRESDEN UND FRANKFURT/ODER STANDORT BERLIN - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG DRESDEN UND FRANKFURT/ODER A 113 in Richtung Berlin Zentrum, dann der B 96a in Richtung Berlin-Mitte folgen. Der Mühlenstraße bis zur Kreuzung Alexanderstraße

Mehr

12. ALPINES KOLLOQUIUM

12. ALPINES KOLLOQUIUM Anmeldung / Allgemeine Informationen DATUM UND ZEIT: Donnerstag, 03. November 2011, 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr (Ab 12:00 Uhr Stehlunch) Freitag, 04. November 2011, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Ab 13:00 Uhr Stehlunch

Mehr

siemens.com/poweracademy Enter the network of expertise Ihr Partner für Energieübertragung, -verteilung und Smart Grid Trainings

siemens.com/poweracademy Enter the network of expertise Ihr Partner für Energieübertragung, -verteilung und Smart Grid Trainings Standortinformation siemens.com/poweracademy Enter the network of expertise Ihr Partner für Energieübertragung, -verteilung und Smart Grid Trainings Standortinformation Wien Österreich E TD Ruthnergasse

Mehr

TIE Tagung 2014. Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship

TIE Tagung 2014. Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship TIE Tagung 2014 Zusätzliche Informationen Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship vom 23. bis 24. Oktober 2014 TUM Forschungszentrum Garching,

Mehr

ITIL V3 zwischen Anspruch und Realität

ITIL V3 zwischen Anspruch und Realität ITIL V3 zwischen Anspruch und Realität Christian Lotz, Dipl.-Inform. Med. certified IT Service Manager & ISO 20000 Consultant 9. März 2009 IT-Service Management ISO 20000, ITIL Best Practices, Service

Mehr

Business Process Brunch. BearingPoint, Microsoft und YAVEON laden Sie ein zum. am 17. und 23.09.2013, von 08:30 13:00 Uhr

Business Process Brunch. BearingPoint, Microsoft und YAVEON laden Sie ein zum. am 17. und 23.09.2013, von 08:30 13:00 Uhr BearingPoint, Microsoft und YAVEON laden Sie ein zum Das Event am 17. und 23.09.2013, von 08:30 13:00 Uhr Agenda am 17. und 23.09.2013, von 08:30 13:00 Uhr Agenda 08:30 Uhr 09:15 Uhr 10:00 Uhr 11:00 Uhr

Mehr

- Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband

- Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband An - alle Mitglieder des RCDS Baden-Württemberg - alle Mitglieder des RCDS Bayern - Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband Erik Bertram und Carmen Langhanke Die Landesvorsitzenden des RCDS Baden-

Mehr

Erfolg lässt sich planen

Erfolg lässt sich planen Erfolg lässt sich planen Geschäftsprozessmanagement mit ADONIS und dem ADONIS Prozessportal ADONIS make processes work Prozesse machen den Unterschied Mit idealer Werkzeugunterstützung durch ADONIS und

Mehr

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche Die Clusterfortbildung im Qualtitätsmonitoring findet im Tagungswerk Jersualemkirche in Berlin statt. Die Jerusalemkirche ist eine der ehemals ältesten Kirchen

Mehr

»Business Value Analytics in der Energiewirtschaft Welche Geschäftschancen bietet Big Data für Energieversorger«

»Business Value Analytics in der Energiewirtschaft Welche Geschäftschancen bietet Big Data für Energieversorger« Workshop»Business Value Analytics in der Energiewirtschaft Welche Geschäftschancen bietet Big Data für Energieversorger«Frankfurt am Main, 02.12.2014 In Zusammenarbeit mit: THEMATIK Transparenz, Kontrolle

Mehr

4. Konferenz Systemdesign

4. Konferenz Systemdesign RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM 4. Konferenz Systemdesign Konfliktfestigkeit in Unternehmen und Organisationen Mediation und Konfliktmanagement als Beitrag zur Unternehmensentwicklung und Risikovorsorge Freitag,

Mehr

VOICE»IT Applied«auf der CeBIT 2014 Halle 4 Stand A66

VOICE»IT Applied«auf der CeBIT 2014 Halle 4 Stand A66 Aufgabe Der Workstream XI soll eine Detaillierung der Governance Thematik im SOA Maturity Model Themenfelder SOA Governance Maturity Model Ziele De Au Bas VOICE»IT Applied«auf der Sehr geehrte Damen und

Mehr

6. Forum der Interessengemeinschaft Klinik Services 05.- 06. November 2015 in Köln

6. Forum der Interessengemeinschaft Klinik Services 05.- 06. November 2015 in Köln Tagungsprogramm 6. Forum der Interessengemeinschaft Klinik Services 05.- 06. November 2015 in Köln Tagungsprogramm Donnerstag, 05.11.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, der Termin für das 6. Forum der

Mehr

bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG

bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung Forum für die Öffentliche Verwaltung die Zukunft im Blick, 23. April 2015 in Münster EINLADUNG Herausforderungen und Lösungen im Blick Lösungen, Ideen,

Mehr

GIZ Standorte Berlin: Mit dem Auto aus Richtung Hamburg

GIZ Standorte Berlin: Mit dem Auto aus Richtung Hamburg GIZ tandorte Berlin: Mit dem Auto Autabahnkreuz Oranienburg A 24 Berliner Ring A 111 Kurt-chumacher-Damm charnweberstr. Mit dem Auto Von der A 24 kommend beim Autobahndreieck Kreuz Oranienburg die Autobahn

Mehr

vhs-fachkonferenz 2010 - Facebook, Twitter & Co Freitag, den 11. Juni 2010 Arvena Park Hotel in Nürnberg

vhs-fachkonferenz 2010 - Facebook, Twitter & Co Freitag, den 11. Juni 2010 Arvena Park Hotel in Nürnberg Deutscher Volkshochschul-Verband ev Obere Wilhelmstr 32 53225 Bonn An alle Volkshochschulen Obere Wilhelmstr 32, 53225 Bonn Telefon 0228 97569-20 Telefax 0228 97569-30 E-Mail info@dvv-vhsde Internet wwwdvv-vhsde

Mehr

powerful answers 5. Scalaris GRC Day in Zürich 7. Februar 2012 10 Jahre ECI-Division

powerful answers 5. Scalaris GRC Day in Zürich 7. Februar 2012 10 Jahre ECI-Division powerful answers 7. Februar 2012 5. Scalaris GRC Day in Zürich 10 Jahre ECI-Division Governance, Risk & Compliance im Finanz-, Industrie- und Dienstleistungssektor Economic Crime Intelligence (ECI) Division

Mehr

» Datenstrategien für Energieversorger von Morgen Ist Big Data die Rettung?«

» Datenstrategien für Energieversorger von Morgen Ist Big Data die Rettung?« Workshop» Datenstrategien für Energieversorger von Morgen Ist Big Data die Rettung?«In Zusammenarbeit mit: Frankfurt am Main, 05.03.2015 Auszug unserer Netzwerkpartner THEMATIK Transparenz, Kontrolle und

Mehr

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 25. November 2015 in München

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 25. November 2015 in München SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 25. November 2015 in München Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem

Mehr

Wir schenken Ihnen CHF 2 000. für jede Gerätebestellung ab CHF 10 000., bzw. CHF 1 000. ab einer Gerätebestellung von CHF 5 000.

Wir schenken Ihnen CHF 2 000. für jede Gerätebestellung ab CHF 10 000., bzw. CHF 1 000. ab einer Gerätebestellung von CHF 5 000. Highlights Wir schenken Ihnen CHF 2 000. für jede Gerätebestellung ab CHF 10 000., bzw. CHF 1 000. ab einer Gerätebestellung von CHF 5 000. Einmalig: Advantage-Punkte für Geräte Nur an der IDS-Highlights-Ausstellung

Mehr

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München BESCHREIBUNG ANFAHRTEN München Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München Mit dem Auto: Vom Mittleren Ring Höhe Candidstraße nach Südosten Richtung Schönstraße fahren und links abbiegen

Mehr

17. und 18. Juli 2014

17. und 18. Juli 2014 Chapter Meeting des IEEE Joint IAS/PELS/IES s 17. und 18. Juli 2014 Infineon Technologies AG Schwerpunkt des Meetings: Leistungshalbleiter die Schlüsselkomponente der modernen Antriebstechnik IEEE Joint

Mehr

Tierisch gut. BERIT-Forum

Tierisch gut. BERIT-Forum Tierisch gut BERIT-Forum 08.05. - 09.05.2012 EINLADUNG Zu unserem 19. BERIT-Forum laden wir Sie herzlich nach Hannover ein unter dem Motto: Asseco BERIT Tierisch gut Ihre persönliche Einladung zum BERIT-Forum

Mehr

EINLADUNG 2. KONFERENZ PERSONAL FÜR RUSSLAND PERSONALMANAGEMENT ENTSENDUNG AUSBILDUNG. 26. Februar 2008 Haus der Deutschen Wirtschaft Berlin

EINLADUNG 2. KONFERENZ PERSONAL FÜR RUSSLAND PERSONALMANAGEMENT ENTSENDUNG AUSBILDUNG. 26. Februar 2008 Haus der Deutschen Wirtschaft Berlin EINLADUNG 2. KONFERENZ PERSONALMANAGEMENT ENTSENDUNG AUSBILDUNG 26. Februar 2008 Haus der Deutschen Wirtschaft Berlin 2. KONFERENZ 2. Konferenz Personal für Russland Personalmanagement Entsendung Ausbildung

Mehr

Der Wert von Medizinprodukten:

Der Wert von Medizinprodukten: Der Wert von Medizinprodukten: Die Neuordnung der Nutzenbewertung hoher Risikoklassen mit invasivem Charakter 21. April 2015 1. Plenumsveranstaltung Langenbeck-Virchow-Haus Berlin www.bbraun-stiftung.de

Mehr

4. Arbeitstreffen Leipzig, 9. - 10. Juni 2015

4. Arbeitstreffen Leipzig, 9. - 10. Juni 2015 USER GROUP 4. Arbeitstreffen Leipzig, 9. - 10. Juni 2015 Mitglieder der TERMIN BEGINN ENDE 9. - 10. Juni 2015 9. Juni, 9.30 Uhr 10. Juni, 14.00 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet in der Konferenzetage

Mehr

16. KGSt -Personalkongress. In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin. Veranstaltungs-Nummer: 21-15

16. KGSt -Personalkongress. In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin. Veranstaltungs-Nummer: 21-15 16. KGSt -Personalkongress In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin Veranstaltungs-Nummer: 21-15 ZUM THEMA Im Mittelpunkt des diesjährigen KGSt -Personalkongresses steht das Thema Führung.

Mehr

Leipzig, 23. und 24. Juni 2015

Leipzig, 23. und 24. Juni 2015 WORKSHOP Leipzig, 23. und 24. Juni 2015 Teilnehmende Unternehmen des s TERMIN BEGINN ENDE 23. bis 24. Juni 2015 9.30 Uhr 14.30 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet in der Konferenzetage der Leipziger

Mehr

Leipzig, 10. März 2016

Leipzig, 10. März 2016 WORKSHOP Leipzig, 10. März 2016 Partnerunternehmen der Gesundheitsforen Leipzig TERMIN BEGINN ENDE 10. März 2016 9.30 Uhr 17.45 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet in der Konferenzetage der

Mehr

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Das Interesse und die Erwartungen sind hoch. Was bringt uns Cognos 8? Was bedeutet ein Umstieg von Serie 7 nach Cognos8 für Sie? Informieren Sie sich über

Mehr

»Governance, Risk, Compliance in der IT« 4. Arbeitstreffen Leipzig, 22./23. April 2013

»Governance, Risk, Compliance in der IT« 4. Arbeitstreffen Leipzig, 22./23. April 2013 USER GROUP 4. Arbeitstreffen Leipzig, 22./23. April 2013 Themenschwerpunkt IT-Risk-Management Prozesse, Rollen, Praxisberichte Ausgewählte Teilnehmer und Referenten ZIEL DER USER GROUP Diese ist eine auf

Mehr

GRASSFISH SUMMIT 2015

GRASSFISH SUMMIT 2015 GRASSFISH SUMMIT 2015 28 th May 2015, 09:00-17:00 Schloss Schönbrunn Meetings & Events 09:00 Registration 09:30-10:00 Grassfish Welcome! 10:00-10:45 Grassfish Software V8 News 11:05-11:35 Grassfish Software

Mehr

7. Sitzung der Fachkommission Friedhof und Stadtgrün des Deutschen Städtetages am 5./6. November 2012 in Berlin. Sehr geehrte Damen und Herren,

7. Sitzung der Fachkommission Friedhof und Stadtgrün des Deutschen Städtetages am 5./6. November 2012 in Berlin. Sehr geehrte Damen und Herren, Gereonstraße 18 32 50670 Köln An die Mitglieder der Fachkommission Friedhof und Stadtgrün des Deutschen Städtetages 18.04.2012 / bre Telefon +49 221 3771-0 Durchwahl 3771-276 Telefax +49 221 3771-127 E-Mail

Mehr

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz Sprachen AIRleben 2013 am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz IHR AUFENTHALT IN GRAZ NÄCHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN UND ANFAHRTBESCHREIBUNGEN Wir haben für Sie

Mehr

Q.CELLS im Solar Valley Thalheim,

Q.CELLS im Solar Valley Thalheim, HAUPTEINGANG SOLAR VALLEY AUSFAHRT WOLFEN 12 A 9 BERLIN 130KM ALEXANDER-BEQUEREL-STRAßE Q-CELLS SE OT Thalheim Sonnenallee 17-21 06766 THALHEIM Sonnenallee 1-5 B 183 SANDERSDORFER STR. THALHEIMER STR.

Mehr

Überblick - CIO Interessenvertretung und Netzwerk

Überblick - CIO Interessenvertretung und Netzwerk Überblick - CIO Interessenvertretung und Netzwerk Zielsetzung & Mitglieder IT applied In VOICE sind ca. 400 Mitglieder und über 250 Fachverantwortliche aktiv. VOICE stärkt den persönlichen Erfahrungsaustausch

Mehr

H2. Ro quatur atistiosa do. 4. Investmentforum Innovationen suchen Kapital. am 24. März 2015 im Humboldt CARRÉ, Berlin

H2. Ro quatur atistiosa do. 4. Investmentforum Innovationen suchen Kapital. am 24. März 2015 im Humboldt CARRÉ, Berlin 1 H2. Ro quatur atistiosa do 4. Investmentforum Innovationen suchen Kapital am 24. März 2015 im Humboldt CARRÉ, Berlin Profil In deutschen Forschungseinrichtungen besteht ein großes Potenzial an neuen

Mehr

Einladung. zu einer Vortragsreihe für deutsche Unternehmer/Unternehmen in Tschechien: Große Zivilrechtsreform in Tschechien ab 01.01.

Einladung. zu einer Vortragsreihe für deutsche Unternehmer/Unternehmen in Tschechien: Große Zivilrechtsreform in Tschechien ab 01.01. Einladung zu einer Vortragsreihe für deutsche Unternehmer/Unternehmen in Tschechien: Große Zivilrechtsreform in Tschechien ab 01.01.2014 Vermeiden Sie die Liquidation Ihrer Gesellschaft nach dem 30. Juni

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum in Eltville am Rhein 3 Willkommen Eltville steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten schnellen

Mehr

Werbung rund um das Messegelände Panorama. 05.02.2015 wtm Marketing & Vertriebsconsulting GmbH

Werbung rund um das Messegelände Panorama. 05.02.2015 wtm Marketing & Vertriebsconsulting GmbH Werbung rund um das Messegelände Panorama 05.02.2015 wtm Marketing & Vertriebsconsulting GmbH Bahnhöfe rund um das Messegelände U-Bahnhof Kaiserdamm S-Bahnhof Messe Nord / ICC Eingang ICC Eingang Jafféstraße

Mehr

Anreise Karl-Franzens-Universität Graz

Anreise Karl-Franzens-Universität Graz Anreise Karl-Franzens-Universität Graz Auto Von Norden München, Salzburg, Linz über die A9 kommend nehmen Sie die Ausfahrt Graz Nord Richtung Zentrum. Sie fahren gerade aus auf der Wiener Straße weiter,

Mehr

Erfolg lässt sich planen

Erfolg lässt sich planen Erfolg lässt sich planen Neuerungen im Prozessmanagement mit ADONIS 6.0 und dem ADONIS Prozessportal R18 und R19 Ein Produkt des BOC Management Office Juli 2014 Tobias Rausch, BOC AG Geschäftsprozessmanagement

Mehr

Öffentlichkeit Schule Religion. Abendforum und Tagung. 15. und 16. Mai 2014 Französische Friedrichstadtkirche und Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Öffentlichkeit Schule Religion. Abendforum und Tagung. 15. und 16. Mai 2014 Französische Friedrichstadtkirche und Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus Öffentlichkeit Schule Religion Abendforum und Tagung 15. und 16. Mai 2014 Französische Friedrichstadtkirche und Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus Der Platz der Religion im öffentlichen Raum ist umstritten.

Mehr

Neue Produkte 2010. Ploetz + Zeller GmbH Truderinger Straße 13 81677 München Tel: +49 (89) 890 635-0 www.p-und-z.de

Neue Produkte 2010. Ploetz + Zeller GmbH Truderinger Straße 13 81677 München Tel: +49 (89) 890 635-0 www.p-und-z.de Neue Produkte 2010 Ploetz + Zeller GmbH Truderinger Straße 13 81677 München Tel: +49 (89) 890 635-0 Ploetz + Zeller GmbH. Symbio ist eine eingetragene Marke der Ploetz + Zeller GmbH. Alle anderen Marken

Mehr

Ihre Veranstaltung im Pegasus Hostel Berlin

Ihre Veranstaltung im Pegasus Hostel Berlin Ihre Veranstaltung im Pegasus Hostel Berlin Straße der Pariser Kommune 35 10243 Berlin Tel.: +49 30 29 77 36 36 Fax: +49 30 29 77 36 33 veranstaltungen@pegasushostel.de Inhalt Was macht uns für Sie interessant?...

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Der Senator

Senatsverwaltung für Finanzen Der Senator Senatsverwaltung für Finanzen Der Senator Senatsverwaltung für Finanzen, Klosterstraße 59, 10179 Berlin September 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, die Erfahrung vieler Städte und Gemeinden bei der Vergabe

Mehr

5. Winterthurer Wirtschaftsrechtstag Compliance Management Herausforderung und Chance

5. Winterthurer Wirtschaftsrechtstag Compliance Management Herausforderung und Chance 5. Winterthurer Wirtschaftsrechtstag Compliance Management Herausforderung und Chance Donnerstag, 7. Mai 2015 15.00 20.00 Uhr Volkartgebäude, Winterthur Von der Inspiration zur Interaktion. Crossing Borders.

Mehr

FACHTAGUNG KRIMINALISTIK 05. - 06. MAI 2014 BERLIN

FACHTAGUNG KRIMINALISTIK 05. - 06. MAI 2014 BERLIN FACHTAGUNG KRIMINALISTIK 05. - 06. MAI 2014 BERLIN PROGRAMM MONTAG, 05. MAI 2014 (NH-HOTEL FRIEDRICHSTRAßE 96, 10117 BERLIN) 09:30-10:00 Begrüßung der Gäste bei Kaffee und Tee 10:00-10:15 Begrüßungsansprache

Mehr

Arbeitstagung Sprachdiagnostik 06. Oktober 2015, Universität zu Köln

Arbeitstagung Sprachdiagnostik 06. Oktober 2015, Universität zu Köln Arbeitstagung Sprachdiagnostik 06. Oktober 2015, Universität zu Köln Programm ab 8.30 Uhr Anmeldung 9.00 Uhr Begrüßung Dr. Cornelia Lahmann, Katarina Wagner, Dr. Annika Witte, Mercator- Institut 9.10 Uhr

Mehr

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als Pressemitteilung CeBIT 2016 (Montag, 14., bis Freitag, 18. März): 24. November 2015 CeBIT und Schweiz zwei Marktführer in Sachen Digitalisierung Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum

Mehr

infopark 23.bis 25. Mai TOP-TRENDS IM WEB Web - Strategie Social Media Online-Marketing Mobile Business Cloud Computing

infopark 23.bis 25. Mai TOP-TRENDS IM WEB Web - Strategie Social Media Online-Marketing Mobile Business Cloud Computing infopark 2012 23.bis 25. Mai TOP-TRENDS IM WEB Web - Strategie Social Media Online-Marketing Mobile Business Cloud Computing DER Kongress zur Steigerung des geschäftlichen Erfolgs im Web Seit 2005 hat

Mehr

SOA und Prozessmanagement: Herausforderung und aktuelle Arbeiten

SOA und Prozessmanagement: Herausforderung und aktuelle Arbeiten SOA Prozessmanagement: Herausforderung aktuelle Arbeiten Projekt-Kurzvorstellung beim Gründungstreffen des EMISA-Arbeitskreises Entwicklung agiler, prozessorientierter Informationssysteme Reiner Siebert,

Mehr

Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada

Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada Veranstaltungsort Hotel Grand La Strada Raiffeisenstraße 10 Telefon: +49 (0) 561 20 90 0 Internet: www.lastrada.de 34121 Kassel Deutschland Anreise

Mehr

Tagung, Preisverleihung & Demokratietag

Tagung, Preisverleihung & Demokratietag für demokratische Schulentwicklung De Ge De Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik Tagung, Preisverleihung & Demokratietag Demokratiepädagogik neu aufgestellt am 16. und 17. November 2015 in Berlin

Mehr

Xpert.IVY das GUI ist entscheidend!

Xpert.IVY das GUI ist entscheidend! Xpert.IVY das GUI ist entscheidend! Process Solution Day 2010 Track C Prozessportale, Human Workflow Management Autor: Mag. Thomas Zehetner Soreco Int. Datum: 17. Mai 2010 Mission Geschichte/Management

Mehr

Lebendige Prozessmanagementsysteme. von der Theorie zur Praxis. Einladung 24. September 2013

Lebendige Prozessmanagementsysteme. von der Theorie zur Praxis. Einladung 24. September 2013 Lebendige Prozessmanagementsysteme von der Theorie zur Praxis Einladung 24. September 2013 Erweitern Sie Ihren Ereignishorizont. Der Quax-Hangar bietet mit Oldtimer-Flugzeugen, Restaurant, Konferenzräumen

Mehr

6. Arbeitstreffen Leipzig, 19. 20. März 2012

6. Arbeitstreffen Leipzig, 19. 20. März 2012 USER GROUP 6. Arbeitstreffen Leipzig, 19. 20. März 2012 Themenschwerpunkt Konkrete Beiträge von EAM für die Unternehmensentwicklung Ausgewählte Teilnehmer und Referenten ZIEL DER USER GROUP Diese ist eine

Mehr

5. Frankfurter Abwassersymposium 25. Juni 2009. Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee 111 60327 Frankfurt am Main

5. Frankfurter Abwassersymposium 25. Juni 2009. Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee 111 60327 Frankfurt am Main Veranstaltungsort: Anfahrtsplan SAALBAU Gallus Frankenallee 111 60327 Frankfurt am Main Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrt Frankfurt am Main Veranstaltungsort Saalbau Gallus Hauptbahnhof Wir empfehlen

Mehr

Potenziale durch Lean Production realisieren

Potenziale durch Lean Production realisieren Paderborn 2013 25.09.2013 Heinz Nixdorf MuseumsForum Potenziale durch Lean Production realisieren Ziehende Fertigungssysteme als Erfolgsfaktor Wir laden Sie herzlich zur MEiM in Paderborn ein! Nutzen Sie

Mehr

Innentäter eine unterschätzte Gefahr in Unternehmen 9. Sicherheitstagung des BfV und der ASW am 13. Mai 2015 in Berlin

Innentäter eine unterschätzte Gefahr in Unternehmen 9. Sicherheitstagung des BfV und der ASW am 13. Mai 2015 in Berlin Innentäter eine unterschätzte Gefahr in Unternehmen 9. Sicherheitstagung des BfV und der ASW am 13. Mai 2015 in Berlin Tagungsprogramm Innentäter eine unterschätzte Gefahr in Unternehmen 9. BfV/ASW Sicherheitstagung

Mehr

12. Arbeitstreffen Leipzig, 13./14. November 2014

12. Arbeitstreffen Leipzig, 13./14. November 2014 USER GROUP 12. Arbeitstreffen Leipzig, 13./14. November 2014 Themenschwerpunkt Testumgebungen und Testdaten schnell und umfassend bereitstellen Mitglieder der Organisatorisches TERMIN BEGINN ENDE 13./14.

Mehr

Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt 10117 Berlin Tel: +49-30-20309-2333 www.konzerthaus.de kontakt@konzerthaus.de

Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt 10117 Berlin Tel: +49-30-20309-2333 www.konzerthaus.de kontakt@konzerthaus.de Kongressorte Der Kongress findet im Auditorium Friedrichstraße statt 11.11.2015 9.30-17.00 Uhr Auditorium Friedrichstraße IGES Institut GmbH Friedrichstraße 180 Tel: +49-30-230809-905 www.auditorium-friedrichstrasse.de

Mehr

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG EVENT PACKAGINGCAMP 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG SIGN UP NOW HOW TO DESIGN A PACKAGING Packaging Camp DAS PACKAGINGCAMP DER EXKLUSIVE

Mehr

Industrie 4.0 & Cyber-Security Potentiale und Risiken für die produzierende Industrie 25. Juni 2015, Kaiserslautern

Industrie 4.0 & Cyber-Security Potentiale und Risiken für die produzierende Industrie 25. Juni 2015, Kaiserslautern Im Rahmen der Veranstaltung werden Chancen und Risiken durch die Vernetzung von Fertigungseinheiten vorgestellt. Diskutieren Sie mit Experten, gegen welche Schäden Sie ihr Unternehmen versichern können.

Mehr

»Controlling in der Krankenversicherung« 5. Arbeitstreffen Leipzig, 26. 27. November 2015

»Controlling in der Krankenversicherung« 5. Arbeitstreffen Leipzig, 26. 27. November 2015 USER GROUP»Controlling in der Krankenversicherung«5. Arbeitstreffen Leipzig, 26. 27. November 2015 Mitglieder der TERMIN BEGINN ENDE 26. 27. November 2015 26. November, 9.30 Uhr 27. November, 14.30 Uhr

Mehr

Fachtagung Qualitätsmanagement 2015

Fachtagung Qualitätsmanagement 2015 TÜV NORD Akademie 07. Oktober 2015 in Hamburg Fachtagung Qualitätsmanagement 2015 Revision, Innovation, Evolution der sichere Weg in die Zukunft TÜV NORD GROUP Fachtagung Qualitätsmanagement Fachtagung

Mehr

2. Branchentreff. für Finanzdienstleister. Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag

2. Branchentreff. für Finanzdienstleister. Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag 2. Branchentreff für Finanzdienstleister Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, zum 2. Branchentreff für

Mehr

16. KGSt -Personalkongress. In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin. Veranstaltungs-Nummer: 21-15

16. KGSt -Personalkongress. In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin. Veranstaltungs-Nummer: 21-15 16. KGSt -Personalkongress In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin Veranstaltungs-Nummer: 21-15 ZUM THEMA Im Mittelpunkt des diesjährigen KGSt -Personalkongresses steht das Thema Führung.

Mehr

Wir helfen unseren Kunden, messbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen

Wir helfen unseren Kunden, messbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen Wir helfen unseren Kunden, messbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen BearingPoint berät Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Commercial Services, Financial Services und Public Services

Mehr

Erfolg lässt sich planen

Erfolg lässt sich planen Erfolg lässt sich planen Geschäftsprozessmanagement der nächsten Dimension mit ADONIS ADONIS make processes work Prozesse machen den Unterschied Mit idealer Werkzeugunterstützung durch ADONIS und das ADONIS

Mehr

Chapter-Meeting Donnerstag 6. März 2008 - Freitag 7. März 2008 Heidelberger Druckmaschinen AG Selbstverständnis

Chapter-Meeting Donnerstag 6. März 2008 - Freitag 7. März 2008 Heidelberger Druckmaschinen AG Selbstverständnis Stand 16/02/2008 1 IEEE Joint IAS/PELS/IES German Chapter mit freundlicher Unterstützung durch Chapter-Meeting Donnerstag 6. März 2008 - Freitag 7. März 2008 Selbstverständnis Heidelberg ist Markt- und

Mehr

DRITTES INTERNATIONALES DOKTORANDINNENKOLLEG NACHHALTIGE RAUMENTWICKLUNG (DOKONARA 2009)

DRITTES INTERNATIONALES DOKTORANDINNENKOLLEG NACHHALTIGE RAUMENTWICKLUNG (DOKONARA 2009) 3. Kolleg Globale Krise regionale Nachhaltigkeit Das Internationale Doktorand/innenkolleg Nachhaltige Raumentwicklung in Kooperation der Universität Innsbruck, der Hochschule Liechtenstein sowie der Universität

Mehr

3. Arbeitstreffen Leipzig, 13./14. Mai 2013

3. Arbeitstreffen Leipzig, 13./14. Mai 2013 USER GROUP 3. Arbeitstreffen Leipzig, 13./14. Mai 2013 Themenschwerpunkte Notfallmanagement: Definitionen, Standards und Praxisberichte Nachhaltiges Schwachstellenmanagement: Bewertung und Management von

Mehr

Landkreise gestalten den demografischen Wandel. MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26 10785 Berlin

Landkreise gestalten den demografischen Wandel. MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26 10785 Berlin Landkreise gestalten den demografischen Wandel MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26 10785 Berlin 13. Landkreisversammlung 10./11.1.2013 EINLADUNG Der Deutsche Landkreistag gibt sich die Ehre, Sie

Mehr

5. Arbeitstreffen Leipzig, 19./20. November 2012

5. Arbeitstreffen Leipzig, 19./20. November 2012 USER GROUP 5. Arbeitstreffen Leipzig, 19./20. November 2012 Themenschwerpunkte Ermittlung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen: Welche Wege gibt es? Und gibt es den Königsweg? Gemeinsame Erstellung

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai. 2012. Spannende Themen erwarten Sie:

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai. 2012. Spannende Themen erwarten Sie: Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai. 2012 Spannende Themen erwarten Sie: Neues von SECUDE Digitaler Wachdienst Live Hacking SuisseID Verzeichnisverschlüsselung

Mehr

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 Sonntag, 10. Mai 2015 Wir freuen uns, Sie zum 60. Internationalen SPAR-Kongress im Ritz-Carlton Hotel in Wien einzuladen.

Mehr

Einladung zum Symposium studentischer Rechtsberatungen. zum Thema. Professionalisierung studentischer Rechtsberatungen Umfang, Grenzen, Risiken

Einladung zum Symposium studentischer Rechtsberatungen. zum Thema. Professionalisierung studentischer Rechtsberatungen Umfang, Grenzen, Risiken Einladung zum Symposium studentischer Rechtsberatungen zum Thema Professionalisierung studentischer Rechtsberatungen Umfang, Grenzen, Risiken an der Universität Passau Innstraße 43 Raum 017, IT - Zentrum

Mehr

VergabeFIT (ENTWURF)

VergabeFIT (ENTWURF) VergabeFIT (ENTWURF) des forum vergabe e.v. vom 19. bis 21. Juni 2013 in Hannover Richtig und rechtskonform Vergabeverfahren durchzuführen und dabei die aktuellen praxisrelevanten Fragestellungen zu kennen

Mehr

ITIL & TOGAF die Doppelspitze für IT Governance

ITIL & TOGAF die Doppelspitze für IT Governance 1 ITIL Day 2014 ITIL & TOGAF die Doppelspitze für IT Governance Referenten: Arif Chughtai, Matthias Gessenay 2 Referenten Arif Chughtai mail@arifchughtai.org www.arifchughtai.org Matthias Gessenay matthias.gessenay@corporatesoftware.ch

Mehr

Unternehmergeschichten

Unternehmergeschichten Unternehmergeschichten Sozial. Innovativ. Erfolgreich. Dienstag, 27. Mai 2014, 17:30 Uhr Stiftung Pfennigparade, München Veranstalter Unternehmer Edition Veranstaltungspartner Unternehmergeschichten Sozial.

Mehr

SAP für den Stahlhandel

SAP für den Stahlhandel Persönliche Einladung Partner 29. April 2009 SAP Niederlassung, Ratingen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Stahlhandel ist in einer Phase des Wandels. Die anhaltende Konsolidierung in der Branche

Mehr

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012. Spannende Themen erwarten Sie:

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012. Spannende Themen erwarten Sie: Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012 Spannende Themen erwarten Sie: Neues von SECUDE Festplattenverschlüsselung Novell Zenworks Digitaler Wachdienst

Mehr

Dr. Jürgen Oßwald. (Dr.rer.pol., Dipl.-Kaufm.) Management Consultant Geschäftsführer C-BOSS GmbH

Dr. Jürgen Oßwald. (Dr.rer.pol., Dipl.-Kaufm.) Management Consultant Geschäftsführer C-BOSS GmbH PROJEKTE SEITE 1/6 Vorname: Position: Dr. Oßwald Jürgen (Dr.rer.pol., Dipl.-Kaufm.) Management Consultant Geschäftsführer C-BOSS GmbH Auszug Projekterfahrung Branche/Firma Fertigungsunternehmen, Handel,

Mehr

Wir leben in einer Informationsgesellschaft - Information bedeutet Wissen - EAMKON 2013

Wir leben in einer Informationsgesellschaft - Information bedeutet Wissen - EAMKON 2013 Wir leben in einer Informationsgesellschaft - Information bedeutet Wissen - EAMKON 2013 Name: Sandra Ebinger Funktion/Bereich: Geschäftsführung Organisation: NetAcad GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland Einladung zum Netzwerktreffen zurückgekehrter Friedensfachkräfte oder Fachkräfte aus dem Bereich Konfliktbearbeitung

Mehr

Compliance in der Gesundheitswirtschaft. Exklusives Seminarangebot 20./21. Oktober oder 11./12. November 2011

Compliance in der Gesundheitswirtschaft. Exklusives Seminarangebot 20./21. Oktober oder 11./12. November 2011 Compliance in der Gesundheitswirtschaft Exklusives Seminarangebot 20./21. Oktober oder 11./12. November 2011 Compliance in der Gesundheitswirtschaft Exklusives Seminarangebot 20./21. Oktober oder 11./12.

Mehr