BESTANDSKATALOG DER SCHULBUCHSAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR DIDAKTIK DER GESCHICHTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BESTANDSKATALOG DER SCHULBUCHSAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR DIDAKTIK DER GESCHICHTE"

Transkript

1 BESTANDSKATALOG DER SCHULBUCHSAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR DIDAKTIK DER GESCHICHTE Benutzungshinweise Liebe Nutzer, für die effektive Nutzung unseres Bestandes beachten Sie bitte folgende Hinweise: Titel in schwarzer Schrift auf weißem Grund sind in der Schulbuchsammlung vorhanden und ausleihbar (Signatur in rechter Spalte)! Titel in orangener Schrift auf weißem Grund sind derzeit noch nicht verfügbar! Titel in schwarzer Schrift auf grünem Grund sind in der Präsenzbibliothek des Instituts einsehbar (Signatur bitte über ULB-Katalog erfragen)! Titel in orangener Schrift auf grünem Grund sind derzeit noch nicht verfügbar! Titel in schwarzer Schrift auf gelbem Grund gelten als in der Bibliothek vermißt! Schülerarbeitsbücher 1. Kaiserzeit 1 Geschichte des deutschen Volkes in kurzgefaßter übersichtlicher Darstellung zum Gebrauch an höheren A/1 15 S Unterrichtsanstalten und zur Selbstbelehrung. Ausgabe für den Schulgebrauch / David Müller, Verlag von Franz Vahlen: Berlin Alte Geschichte für die Anfangsstufe des historischen Unterrichts/ David Müller, Weidmannsche A/2 15 S Buchhandlung: Berlin J. C. Andrä: Kurzer Lehrgang der Geschichte für höhere Mädchenschulen/ Ludwig Sevin, Voigtländer: Leipzig, A/3/1 2B S Lehrbuch der Geschichte / J. C. Andrä, Voigtländer: Leipzig. Anhang: Kurze Geschichte der deutschen Dichtung / R. Seehausen A/4 6 S Lernbuch für den Geschichtsunterricht / Ernst Dahm, E. Appelhans & Comp.: Braunschweig 5 Geschichte des Altertums mit Einschluß der Römischen Kaiserzeit (Stoff der Ober-Sekunda) / Ernst Dahm 1909³ A/5/1 3 S Geschichte des Mittelalters und der neueren Zeit bis 1648 (Stoff der Unterprima) / Ernst Dahm u. Walther Rachel A/5/2 2 S

2 1912² Geschichte der Neueren und Neuesten Zeit. Von 1648 bis zur Gegenwart (Stoff der Oberprima) / Ernst Dahm u. Walther Rachel 1913³ Schenk Koch Lehrbuch der Geschichte für höhere Lehranstalten / Koch, Julius, Teubner: Leipzig / Berlin. A/5/3 3 S 6 Teil I: Lesebuch für Sexta / Julius Koch A/6/1 4 S Teil II: Lesebuch für Quinta / Julius Koch, A/6/2 5 S 7 Deutsche Politik. Ein Grundriß für staatsbürgerliche Erziehung / Karl Kormann (i.a. des Kyffhäuser Verbandes, Liebheit und Thiesen: Berlin, Bilder aus der Weltgeschichte und Sage / K. Krüger und Söhne, Berlin A/8 8 S J. C. Andrä: Lehrbuch der Geschichte für höhere Mädchenschulen/ R. Seehausen, Voigtländer: Leipzig. 9 Ausgabe B. Erster Teil: Das Altertum/ R. Seehausen, A/9/1 2B S Lehrbuch der Geschichte für höhere Lehranstalten / Quelle & Meyer: Leipzig 10 III. Teil für Obersekunda: Altertum / Paul Groebe u.a., 1913² A/10/3 2 S Max Reiniger s Geschichtsunterricht / Julius Beltz: Langensalza Teil (Katholische Ausgabe): Von den ältesten Zeiten Brandenburgs bis zum Ende des 18. Jahrhunderts / Heinrich A/11/2 S Gier Teil (Katholische Ausgabe): Von der französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts / Heinrich Gier A/11/3 S Griechisch Römische Altertumskunde/ J. Hense, Aschendorff: Münster, A/12 4 S Erzählungen aus der Weltgeschichte/ Andrä, J. C., Voigtländer: Leipzig. 13 Ausgabe A.Teil 1 und 2 in einem Band/ Andrä, J. C., A/13/1-2 21A S H. K. Steins Lehrbuch der Geschichte für die mittleren Klassen höherer Lehranstalten Ausgabe A.1 / Hans Kolligs, Schöningh: Paderborn 14 Erster Teil: Das Altertum (Lehrstoff der Quarta) / Hans Kolligs, A/14/1 10 S 2. Weimarer Republik

3 Welters Lehrbuch der Weltgeschichte / Ludwig Humborg (Hg.), Universitäts-Buchhandlung Franz Coppenrath: Münster 12 Dritter Teil: Die Neuere Zeit. Der Absolutismus / Anton Volbert Die Überwindung des Absolutismus durch die französische Revolution und der große Entscheidungskampf zwischen England und Frankreich unter Napoleon I. / Georg Schoo, Neuzeitliche Geschichtsbilder für Dorfschulen / Albert Meerkatz, Trowitzsch & Sohn: Berlin B/12/3 40 S 13 II. Teil: Für die Oberstufe, 1919 B/13/2 S 14 Repetitorium der deutschen Geschichte. Mittelalter / U. Gaede u. C. Brinkmann B/14 5 S Der Geschichtsunterricht. Methodisches Handbuch zur deutschen Volks- und Kulturgeschichte / Max Reiniger, Julius Beltz: Langensalza 15 Erster Teil: Von der deutschen Urzeit bis zum Anbruch der Neuzeit / Max Reiniger, ca. 1920³ B/15/1 3 S ca B/15/1 5 S ca B/15/1 8 S Zweiter Teil: Vom Untertan zum Staatsbürger / Max Reiniger, B/15/2 5 S B/15/2 5 a S Dritter Teil: Deutsche Einigung deutsches Schicksal deutsche Gegenwart / Max Reiniger [ca. 1924] 7. B/15/3 7 S Arbeitsbücher / Max Reiniger, Hermann Nickol, Julius Beltz: Langensalza 16 I: Neues Geschichtliches Lesebuch. 1. Teil / Max Reiniger, Hermann Nickol, 1920 (Neue deutsche Schule, Bd. V) B/16/1.1 S I: Neues Geschichtliches Lesebuch. 2. Teil / Max Reiniger, Hermann Nickol, (Neue deutsche Schule, Bd. V) B/16/ S 17 Erziehender Geschichtsunterricht. Versuch einer preußische-deutschen Staatsgeschichte für Volksschulen / Richard Kabisch, Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen B/17 5 S Bildender Geschichtsunterricht / Tecklenburg, Aug. Carl Meyer (Gustav Prior): Hannover. 18 I: Der Geschichtsunterricht in der Grundschule / Aug. Tecklenburg, (nur ein Band erschienen) B/18 2 Methodisches Handbuch der Deutschen Geschichte / Adolf Bär, Union Deutsche Verlagsgesellschaft: Berlin 19 Teil II: Völkerwanderung und Frankenreich / Adolf Bär, B/19/2 2 S Teil VII: Das Zeitalter Friedrichs des Großen, der Zusammenbruch Deutschlands und die Erhebung Preußens / F. B/19/7 S Ehringhaus, Teil VIII: Der Kampf um Freiheit und Einheit und das Werk Bismarcks / Knut Körber, o.j. [1924] B/19/8 Teil IX, 2. Abteilung: Die auswärtige Politik Deutschlands Von Caprivi bis Versailles. Ein Leitfaden in der Schuldfrage / Hans F. Helmolt, B/19/9.2

4 20 Deutsche Geschichte für Schule und Haus. Für mittlere Schulen, Fortbildungschulen und zum Selbstunterrichte / U. Tecklenburg, H. Weigand, Carl Meyer (Gustav Prior): Hannover Grundzüge der Geschichte für höhere Lehranstalten / Friedrich Neubauer, Buchhandlung des Waisenhauses (Franckesche Stiftungen): Halle a. d. Saale B/ S 21 II. Teil: Geschichte des Altertums und des frühen Mittelalters für die Mittelstufe / Friedrich Neubauer, 1923 B/21/2 S III. Teil: Deutsche Geschichte von der Gründung des nationalen Staats bis zum Westfälischen Frieden. Für die B/21/3 S Mittelstufe / Friedrich Neubauer Teil: Deutsche Geschichte von der Gründung des nationalen Staats bis zum Westfälischen Frieden. Für die B/21/3 4-9 S Mittelstufe / Friedrich Neubauer IV. Teil: Vom Westfälischen Frieden bis zum Wiener Kongreß. Für die Mittelstufe / Friedrich Neubauer, 1923 B/21/4 S 4. Teil: Vom Westfälischen Frieden bis zum Wiener Kongreß. Für die Mittelstufe / Friedrich Neubauer, B/21/4 3-8 S V. Teil: Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart. Für die Mittelstufe / Friedrich Neubauer, 1923 B/21/5 S 5. Teil: Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart. Für die Mittelstufe / Friedrich Neubauer, B/21/ S VII. Teil: Von der Gründung des deutschen nationalen Staates bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Für die B/21/7 S Oberstufe / Friedrich Neubauer, VIII. Teil / Friedrich Neubauer, 1924 B/21/8 S 22 Deutsche Lebens- und Kulturbilder in vergleichenden Zeittafeln / Ulrich Peters u.a. (Hg.), Diesterweg: Frankfurt B/22 S a.m Quellen- und Lesebuch für den Geschichtsunterricht. Heft I III / Adolf Rude, A. W. Zickfeldt: Osterwieck-Harz / Leipzig B/23 7 S Geschichtsbuch für die Mittelklassen höherer Lehranstalten / Hermann Pinnow, Teubner: Leipzig und Berlin 24 II: Geschichte des deutschen Volkes von den Anfängen bis 1648, B/24/2 3 S Grundriß der Geschichte für die Oberstufe höherer Lehranstalten / Teubner: Leipzig und Berlin 25 I. Teil: Altertum / E. Neustadt u. G. Röhm 1925³ B/25/1 3 S II. Teil: Mittelalter / Gerhard Bonwetsch, B/25/2 4 S III. Teil: Neuzeit / G. Bonwetsch, H. Kania, 1924 B/25/3 S IV. Teil: Neueste Zeit / Franz Schnabel, B/25/4 2 S Bibliotheca cosmographica. Sammlung beschreibender und erläuternder Texte zu den Seestern-Lichtbildreihen / K. Leonhardt u.a., E. A. Seemanns Lichtbildanstalt: Leipzig 26 Bilder zur deutschen Geschichte. 1. Teil: Urzeit und Mittelalter (A-Reihen I XI) / W. Goetz u. K. Leonhardt (Hg.) B/26/1 S

5 1924 Bilder zur deutschen Geschichte. 2. Teil: Vom Zeitalter der Erfindungen bis zum Wiener Kongreß (A-Reihen XII XX) / W. Goetz u. K. Leonhardt (Hg.) 1925 B/26/2 S Geschichte für höhere Schulen. Mittelstufe: Ein Hilfsbuch zu geschichtlicher Anschauung / Walther Gehl, Ferdinand Hirt: Breslau Heft: Altertum / Walther Gehl 1924 B/27/1 S 2. Heft: Mittelalter / Walther Gehl, KOPIE B/27/2 S 2. Heft: Mittelalter / Walther Gehl, KOPIE B/27/2 2 S 2. Heft: Mittelalter / Walther Gehl, KOPIE B/27/2 3 S 3. Heft: Neuzeit / Walther Gehl, 1924 B/27/3 S 3. Heft: Neuzeit / Walther Gehl, B/27/3 2 S 3. Heft: Neuzeit / Walther Gehl, B/27/3 4 S 3. Heft: Neuzeit / Walther Gehl, KOPIE B/27/3 5 S 4. Heft: Neueste Zeit ( ) / Walther Gehl, KOPIE B/27/4 3 S 4. Heft: Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart / Walther Gehl, KOPIE B/27/4 4 S 4. Heft: Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart / Walther Gehl, B/27/4 10 S Geschichte für höhere Schulen. Oberstufe: Ein Hilfsbuch zu geschichtlichem Denken und Sehen / Walter Gehl, Ferdinand Hirt: Breslau Heft: Altertum / Walther Gehl, 1926 KOPIE B/28/1 S B/28/1 2 S B/28/1 4 S 2. Heft: Mittelalter /Walter Gehl, 1924 KOPIE B/28/2 3 S 2. Heft: Von der germanischen Urzeit bis zu Maximilian I. / Walther Gehl, B/28/2 S B/28/2 4 S 3. Heft: Neuere Zeit / Walter Gehl, 1925 B/28/3 S 3. Heft: Von der Renaissance bis zur Französischen Revolution / Walther Gehl, B/28/3 2 S B/28/3 3 S KOPIE B/28/3 3 S 4. Heft: Neuste Zeit / Walther Gehl, 1925 B/28/4 S 1927² B/28/4 2 S 4. Heft: Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart / Walther Gehl, B/28/4 3 S B/28/4 6 S

6 Geschichtsbuch für die deutsche Jugend. / Bernhard Kumsteller u.a., Quelle & Meyer: Leipzig - Oberstufe 29 Erster Teil (Altertum) / Bernhard Kumsteller u.a., 1925 B/29/1 S Zweiter Teil / Bernhard Kumsteller u.a., 1925 B/29/2 S Dritter Teil / Bernhard Kumsteller u.a., 1926 B/29/3 S Vierter Teil / Bernhard Kumsteller u.a., 1926 B/29/4 S Synchronistische Tabelle zu Oberstufe I / Bernhard Kumsteller u.a., 1930² B/29/T1 Synchronistische Tabelle zu Oberstufe II / Bernhard Kumsteller u.a., 1929² B/29/T2 Volksschulausgabe - Erstes Heft / Bernhard Kumsteller u.a., 1926³ B/29/1 3V S Volksschulausgabe Zweites Heft / Bernhard Kumsteller u.a., B/29/2 2V S Volksschulausgabe Drittes Heft / Bernhard Kumsteller u.a., B/29/3 2V S Bausteine für den Geschichtsunterricht. Ein Arbeits- und Tatsachenbuch / Hans Phillip u. Richard Neumann, B. Freytag: Leipzig 30 Band I: Das Altertum. Mittel- und Oberstufe / Hans Phillip u. Richard Neumann 1925 B/30/1 S Band II: Das Mittelalter und der Übergang zur Neuen Zeit / Hans Phillip u. Richard Neumann 1925 B/30/2 S Band III: Neueste Zeit unter besonderer Berücksichtigung der Kolonisation des deutschen Ostens. Mittel- und B/30/3 S Oberstufe / Hans Phillip u. Richard Neumann Mein Deutschland!. Geschichtsbilder aus dem Werdegang des deutschen Volkes. Für die Quinta höherer Lehranstalten / Rudolf Schulze, Ferdinand Schöningh: Paderborn 1925 B/31 2 S Geschichtswerk für höhere Schulen / Reimann, Arnold, Oldenbourg: München und Berlin 32 I. Teil: Unterstufe. Das Heldenbuch. Erzählungen aus der Deutschen Geschichte für den Anfangsunterricht / Arnold Reimann, 1926 III. Teil: Ergänzungsbände. Band IV: Das Mittelalter / Dietrich Schäfer, 1923 III. Teil: Ergänzungsbände. Band IV: Das Mittelalter / Dietrich Schäfer, III. Teil: Ergänzungsbände. Band VI: Das Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung / Ludwig Rieß, 1923 B/32/1 S B/32/4 S B/32/4 2 S B/32/6 S Velhagen & Klasings deutsche Lesebogen. Materialien zum Arbeitsunterricht an höheren Schulen. Nr. 46: Führende Frauen / M. von Tilling u. G. Pape, Velhagen & Klasing: Bielefeld u. Leipzig 33 Fünftes Heft: Amalie Sieveling / Gertrud Pape 1926 B/33/5 S Geschichte für Mittelschulen und verwandte Anstalten / Christensen, Suhr, Treiber, Ferdinand Hirt & Sohn: Leipzig Heft: Deutsche Geschichte von / Wilhelm Suhr, Paul Treiber, B/34/3 7 S

7 Deutscher Hort. Kulturkundliches Lesebuch für die höheren Schulen in Einzelheften / F. Wuessing u. G. Wenz, Quelle & Meyer: Leipzig 35 Heft 15a / 6. Schuljahr: Aus deutscher Vergangenheit. Erster Teil: Im Mittelalter / A. Scheiblhuber u.a., 1926 B/35/15.1 S Geschichte für Mittelschulen / Heinrich Schoenborn, Teubner: Leipzig u. Berlin 36 Drittes Heft: Deutsche Geschichte vom Ausgange des Mittelalters bis zur Beendigung der Befreiungskriege / B/36/3 4 S Heinrich Schoenborn Eine Einführung in die Geschichte der neuesten Zeit / Franz Schnabel, Teubner: Berlin und Leipzig B/37 5 S Geschichte für Mittelschulen / Walther Gehl, Ferdinand Hirt: Breslau Heft: Vom Ausgange des Mittelalters bis zur Beendigung der Befreiungskriege / Walther Gehl, Max Worbs, 1926 B/38/3 S KOPIE 4. Heft: Von der Beendigung der Befreiungskriege bis zur Gegenwart / Walther Gehl, Max Worbs, 1926 KOPIE B/38/4 S 5. Heft: Rückblick auf die Entwicklung des deutschen Volkes / Walther Gehl, Max Worbs, 1927 KOPIE B/38/5 S 39 Auswahl geschichtlicher Tatsachen und Jahreszahlen / Ministerial-Abteilung für die höheren Schulen, Schweizerbart: Stuttgart 1926 B/39 S Teubners geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten. Lehrbuch der Geschichte für die Mittelstufe / Hermann Pinnow, Teubner: Leipzig und Berlin 40 Band 6, Teil I: Geschichte des Altertums / Hermann Pinnow, Ernst Bux, B/40/6.1 6 S Band 7, Teil II: Geschichte des deutschen Volks von den Anfängen bis 1648 / Hermann Pinnow, B/40/7.2 6 S Band 7, Teil II: Geschichte des deutschen Volks von den Anfängen bis 1648 / Hermann Pinnow, B/40/ S Band 8, Teil III: Geschichte des deutschen Volkes von 1648 bis zur Gegenwart / Hermann Pinnow, B/40/8.3 7 S B/40/ S B/40/ S Teubners Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten. Grundriß der Geschichte für die Oberstufe / Gerhard Bonwetsch u.a., Teubner: Leipzig und Berlin 41 Teil II: Geschichte des Mittelalters / Gerhard Bonwetsch, B/41/2 5 S Teil II: Geschichte des Mittelalters / Gerhard Bonwetsch, B/41/2 6 S Teil III: Geschichte der Neuzeit / Gerhard Bonwetsch u.a., B/41/3 5 S Teil III: Geschichte der Neuzeit / Gerhard Bonwetsch u.a., B/41/3 7 S

8 Teil IV: Geschichte der neuesten Zeit / Franz Schnabel, B/41/4 8 S Teubners Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten. Grundriß der Geschichte für die Oberstufe / Gerhard Bonwetsch u.a., Teubner: Leipzig und Berlin, Ausgabe A/B 42 Teil II A/B: Geschichte des Mittelalters / Gerhard Bonwetsch, B/42/2 8 S Teil II A/B: Geschichte des Mittelalters / Gerhard Bonwetsch, B/42/2 10 S Teil II A/B: Geschichte des Mittelalters / Gerhard Bonwetsch, B/42/2 11 S Teil III A/B: Geschichte der Neuzeit / Gerhard Bonwetsch u.a., B/42/3 8 S Teil III A/B: Geschichte der Neuzeit / Gerhard Bonwetsch u.a., B/42/3 9 S Teil IV A/B: Geschichte der neuesten Zeit / Franz Schnabel, B/42/4 9 S Teil IV A/B: Geschichte der neusten Zeit / Franz Schnabel, B/42/4 12 S Teubners Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten. Grundriß der Geschichte für die Oberstufe / Gerhard Bonwetsch u.a., Teubner: Leipzig und Berlin, Ausgabe B 43 Teil I B: Geschichte des Altertums / E. Neustadt u. G. Röhm B/43/1 8 S Teubners Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten. Grundriß der Geschichte für die Oberstufe / Gerhard Bonwetsch u.a., Teubner: Leipzig und Berlin, Ausgabe C 44 Teil I C: Geschichte des Altertums / E. Neustadt, G. Röhm, 1927 B/44/1 S Teil II C: Geschichte des Mittelalters / Gerhard Bonwetsch,1928 B/44/2 S Teil III C: Geschichte der Neuzeit / Gerhard Bonwetsch u.a., B/44/3 4 S Teil IV C: Geschichte der Neuesten Zeit / Franz Schnabel, B/44/4 4 S Ferdinand Hirts Sach-Lesehefte. 1. Gruppe: Geschichte / J. Lindhorst u.a. (Hg.), Ferdinand Hirt: Breslau 45 Heft 4: Deutsches Kulturleben / Otto Hauser u.a., 1927 B/45/4 S Geschichtsunterricht im neuen Geiste / Friedrich Walburg im Auftrag Arbeitsgemeinschaft für Geschichtsunterricht des Bremischen Lehrervereins, Julius Beltz: Langen-Salza 46 I. Teil: Urgeschichte / Friedrich Walburg, B/46/1 4 S II. Teil Germanische Frühgeschichte / Friedrich Walburg, B/46/2 4 S III. Teil: Deutsches Mittelalter / Friedrich Walburg, B/46/3 3 S Teubners Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten. Geschichtsbuch für die Mittelstufe / Hermann Pinnow u.a.,

9 Teubner: Leipzig und Berlin 47 Teil I : Geschichte der Griechen und Römer / Theodor Steudel, 1927 (Ausgabe A) B/47/1 S Teil II: Deutsche Geschichte von den Anfängen bis zum Westfälischen Frieden / Hermann Pinnow 1927 (Ausgabe A) B/47/2 S Teil II: Deutsche Geschichte von den Anfängen bis zum Westfälischen Frieden / Hermann Pinnow (Ausgabe B/47/2 6 S A) Teil III: Deutsche Geschichte vom Westfälischen Frieden bis zum Wiener Kongreß / Hermann Pinnow, B/47/3 5 S (Ausgabe A) vorwiegend für Preußen Teil III: Deutsche Geschichte vom Westfälischen Frieden bis zum Wiener Kongreß / Hermann Pinnow, B/47/3 8 S (Ausgabe A) vorwiegend für Preußen Teil IV: Deutsche Geschichte vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart / E. Wilmanns, (Ausgabe A) B/47/4 4 S vorwiegend für Preußen Teil IV: Deutsche Geschichte vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart / E. Wilmanns, (Ausgabe A) vorwiegend für Preußen B/47/4 9 S Teubners Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten. Geschichtsbuch für die Mittelstufe / Hermann Pinnow u.a., Teubner: Leipzig und Berlin 48 Teil I: Geschichte der Griechen und Römer / Theodor Steudel, (Ausgabe B) vorwiegend für Außerpreußen B/48/1 5 S Teil I: Geschichte der Griechen und Römer / Theodor Steudel, (Ausgabe B) vorwiegend für Außerpreußen B/48/1 7 S Teil II: Deutsche Geschichte von den Anfängen bis zum Westfälischen Frieden / Hermann Pinnow (Ausgabe B/48/2 4 S B) vorwiegend für Außerpreußen Teil III: Deutsche Geschichte vom Westfälischen Frieden bis zum Wiener Kongreß, (Ausgabe B) vorwiegend B/48/3-4 2 S für Außerpreußen Teil IV: Deutsche Geschichte vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart / Ernst Wilmanns, (Ausgabe B) vorwiegend für Außerpreußen Teil III: Deutsche Geschichte vom Westfälischen Frieden bis zum Wiener Kongreß, (Ausgabe B) vorwiegend B/48/3 4 S für Außerpreußen Teil IV: Deutsche Geschichte vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart / E. Wilmanns 1927 (Ausgabe B) vorwiegend für Außerpreußen B/48/4 S Maier-Schirmeyer. Lehrbuch der Geschichte für höhere Schulen. Oberstufe / Albert Maier (Hg.), Diesterweg: Frankfurt a.m Band: Geschichte des Abendlandes vom Spätmittelalter bis zum Wiener Kongress/ Wilhelm Schiefer u. Albert Maier, Teubners Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten Geschichtserzählungen für die Unterstufe / Theodor Steudel u. Hanna Gräfin von Pestalozza, Teubner: Leipzig und Berlin, Teubners Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten Geschichtserzählungen für die B/49/2 2 S B/50 4 S B/50 5 S

10 Unterstufe / Theodor Steudel u. Hanna Gräfin von Pestalozza, Teubner: Leipzig und Berlin, Teubners Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten Geschichtserzählungen für die Unterstufe / Theodor Steudel u. Hanna Gräfin von Pestalozza, Teubner: Leipzig und Berlin, Teubners Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten Geschichtserzählungen für die Unterstufe / Theodor Steudel u. Hanna Gräfin von Pestalozza, Teubner: Leipzig und Berlin, Velhagen & Klasings deutsche Ausgaben / H. Henning u. K. Kesseler, Velhagen u. Klasing: Bielefeld u. Leipzig B/50 6 S B/50 7 S 51 Band 75: Die deutsche Heldensage / Gotthold Klee 1938 B/51/75 S Band 105: Aufsätze neuerer Schriftsteller zur deutschen Geschichte / Gertrud Müller (Hg.) 1930 B/51/105 S Band 195: Bilder aus dem Dreißigjährigen Kriege / Ulrich Haacke (Hg.) 1929 B/51/195 S Band 212: Aufsätze neuerer Schriftsteller zur deutschen Geschichte. Zweites Bändchen / Eleonore Lemp (Hg.) 1933 B/51/212 S 52 Geschichtsbuch für die deutsche Jugend für die Kleinen (Unterstufe) / Bernhard Kumsteller, Quelle & Meyer: Leipzig 1931 B/52 S Geschichtsbuch für die deutsche Jugend/ B. Kumsteller u.a., Quelle und Meyer: Leipzig (dreiteilige Ausgabe) 53 Erster Teil / Bernhard Kumsteller u.a., B/53/1 5 S Zweiter Teil / Bernhard Kumsteller u.a., B/53/2 4 S Dritter Teil / Bernhard Kumsteller u.a., B/53/3 3 S R. Oldenbourgs geschichtliches Quellenwerk / Erich Chudzinski, Oldenbourg: Berlin und München 54 Teil I: Altertum / Thomas Lenschau, ca B/54/1 S Teil IV: Das Zeitalter der Gegenreformation / Hans Gille, ca B/54/4 S Teil V: Absolutismus und Aufklärung / Erich Chudzinski, ca B/54/5 S Geschichtswerk für höhere Unterrichtsanstalten / Alfons Huther, Oldenbourg: München und Berlin 55 Geschichte des Mittelalters für die Oberstufe gymnasialer Anstalten / Hans Scharold, 1931 B/55/2 S Steins Lehrbuch der Geschichte für höhere Lehranstalten / Schöningh: Paderborn 56 Mittelklassen. 1. Teil: Altertum / Heinrich Konrad Stein, 1931 B/56/1 S 57 Ebner Geschichte der Neuzeit / Josef Habisreutinger, C. C. Buchner: Bamberg, B/ S 58 Teubners Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten. Deutsche Geschichte in Längsschnitten / Hermann Pinnow u.a. (Hg.), Teubner: Leipzig und Berlin B/58 3 S

11 Bärs Handbuch der Geschichte / Adolf Bär, Union: Berlin 59 Teil IV: Ausgang des Mittelalters / Otto Heinze, Otto Meyer, B/59/4 4 S Teil VI: Der Kampf um das europäische Gleichgewicht und die Ohnmacht des Reiches / Adolf Bär, 1929² B/59/6 2 S Geschichtswerk für höhere Schulen / Reimann, Arnold, Oldenbourg: München und Berlin (9-teilige Ausgabe) 60 Band 7: Mittelalter und Reformationszeit. Für die Oberstufe / Johannes Ferber, 1932 B/60/7 S Teubners Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten. Grundriß der Geschichte für die Oberstufe / Gerhard Bonwetsch u.a., Teubner: Leipzig und Berlin, Ausgabe D 61 Teil I: Geschichte des europäischen Altertums und des germanischen Mittelalters bis zum Ausgang der Staufer / Gerhard Bonwetsch u.a., Nationalsozialismus B/61/1 S Velhagen & Klasings Lesebogen / Velhagen & Klasing: Bielefeld u. Leipzig 1 Nr. 165: Was der Spaten von der deutschen Vorzeit erzählt. Aufsätze zur deutschen Vorgeschichte / Hjalmar Kutzleb C/1/165 S (Hg.) Römische Geschichte / Friedrich Cauer u. Fritz Geyer, Oldenbourg: München u. Berlin 1933² C/2 2 S 3 Der Vertrag von Versailles. Die Grundursache der deutschen Not / Hans Draeger u. a., Der Türmer : Berlin 1933 C/3 S Geschichte für höhere Schulen. Oberstufe: Ein Hilfsbuch zu geschichtlichem Denken und Sehen / Gehl,Walther, Ferdinand Hirt: Breslau 4 3. Heft: Von der Renaissance bis zum Wiener Kongreß / Walther Gehl, C/4/3 4 S 4. Heft: Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart / Walther Gehl, (Kopie) C/4/4 4 S 4. Heft: Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart / Walther Gehl, C/4/4 6 S Geschichte für höhere Schulen. Mittelstufe: Ein Hilfsbuch zu geschichtlicher Anschauung / Gehl, Walter, Ferdinand Hirt: Breslau 5 1. Heft: Altertum / Walther Gehl, C/5/1 6 S 2. Heft: Mittelalter / Walther Gehl, C/5/2 6 S 3. Heft: Vom Westfälischen Frieden bis zum Wiener Kongreß, C/5/3 7 S 4. Heft: Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart, C/5/4 10 S

12 : Zwanzig Jahre deutscher Geschichte / Walther Hohmann, Diesterweg: Frankfurt a.m., ca. 1934³ C/6 3 S Zeichenskizzen zum deutschen Geschichtsunterricht / Arno Gürtler, Wunderlich: Leipzig 7 Erster Band: Von der germanischen Vorgeschichte bis 1500 / Arno Gürtler ca C/7/1 S Deutsches Ahnenerbe. Lesestoffe für den Deutsch- und Geschichtsunterricht / Georg Usadel, Teubner: Leipzig und Berlin 8 Deutsche Flieger in Krieg und Frieden / Hans Schröder, C/8/1 S Die Front des grauen Stahlhelms. Helden- und Führertum im Spiegel unserer Weltkriegsbücher / Georg Usadel C/8/2 2 S (Hg.), Deutsche Volksnot der Nachkriegszeit / Georg Usadel (Hg.), 1935 C/8/3 S Ewiges Bauerntum / Georg Usadel (Hg.), 1935 C/8/4 S Deutsche Brüder jenseits der Grenzen / Georg Usadel (Hg.), 1936 C/8/5 S Wiking im Südland / Hermann Eicke, 1935 C/8/6 S Das Dorf ohne Jugend / Walter Weidner, 1935 C/8/7 S Herr Jörg v. Frundsberg / Hans Henning Freiherr Grote, 1936 C/8/8 S Die Reiter von Deutsch-Südwest / Wolfgang Loess, 1936 C/8/9 S Deutsche U-Boote im Weltkrieg. Vom Eismeer bis Marokko/ Georg Usadel (Hg.), 1936 C/8/10 S 9 Österreich in der deutschen Geschichte / Heinrich von Srbik, Bruckmann: München 1936 C/9 S Geschichte des deutschen Volkes für die deutsche Schuljugend / Wilhelm Füßler, Verlag Emil Roth: Gießen Teil: Von Luther bis zum Weltkrieg / Wilhelm Füßler ca C/10/2 S Erbe und Verpflichtung. Lesestoffe für den Deutsch- und Geschichtsunterricht / Georg Usadel, Teubner: Leipzig und Berlin 11 Kameraden der Arbeit / Eberhard Trüstedt, 1937 C/11/1 S Skagerrat. Die größte Seeschlacht / Wolfgang Loess, C/11/2 2 S Heinrich, der deutsche König / Wilhelm Kottenrodt, C/11/3 2 S Arbeiter und Reich I. Auf falscher Bahn / August Winnig, 1937 C/11/4.1 S Arbeiter und Reich II. Die große Prüfung / August Winnig, 1937 C/11/4.2 S Krupp. Ein Leben für den Stahl / August Wilmers, 1937 C/11/5 S Carl Peters. Ein Kämpfer um deutschen Raum / Hubert Coerver, 1937 C/11/6 S Dürrs deutsche Geschichte / Dürr sche Buchhandlung: Leipzig 12 Heft 13/14: Das Zweite Reich der Deutschen. Die Einkreisung Deutschlands und der Weltkrieg / H. C/12/13-14 S

13 Seeger 1937 Deutsches Ahnenerbe. Lesestoffe für den Deutsch- und Geschichtsunterricht. Reihe II vorwiegend für Mädchenbildungsanstalten. Das Heimatheer der deutschen Frauen im Weltkrieg / Auguste Reber-Gruber, Teubner: Leipzig und Berlin Heft: Heimatnot und Heimathilfe / Margareta Schickedanz, 1936 C/13/1 S 2. Heft: Frauenhilfe hinter der Front und hinter Stacheldraht / Margareta Schickedanz, 1936 C/13/2 S 3. Heft: Frauenarbeit in Heimat und Etappe / Margareta Schickedanz, 1936 C/13/3 S 14 Nordische Urzeit / Walther Gehl, Ferdinand Hirt: Breslau 1936 C/14 S Geschichtsbuch für die deutsche Jugend/ B. Kumsteller u.a., Quelle und Meyer: Leipzig (Mittelstufe) 15 Tabellen zur Mittelstufe / B. Kumsteller u.a., 1935 C/15/T S Vom Zusammenbruch zur Erhebung. Ergänzungsheft zur Mittelstufe / Bernhard Kumsteller, 1937² C/15/E S Geschichtsbuch für die deutsche Jugend/ Bernhard Kumsteller u.a., Quelle und Meyer: Leipzig 16 Klasse 1 / U. Hacke u. B. Ottmer, 1941 C/16/1 S Klasse 2 / U. Haacke u.a., 1939 C/16/2 S Klasse 3/ U. Haacke und B. Schneider, 1939 C/16/3 S Klasse 4/ B. Schneider u. Bernhard Kumsteller, 1939 C/16/4 S 1940² C/16/4 2 S Klasse 5 / Bernhard Kumsteller u.a., 1939 C/16/5 S Klasse 6/ U. Hacke, 1941 C/16/6 S Klasse 7/ U. Haacke und B. Schneider, 1941 C/16/7 S Klasse 8/ U. Haacke, 1941 C/16/8 S Bausteine für Geschichtsunterricht und nationalpolitische Schulung / H. Kesting, Quelle & Meyer: Leipzig 17 Abteilung Vorgeschichte. Die großgermanische Zeit / R. Stampfuß, 1938 C/17/1 S Der deutsche Lebensraum / Rupert von Schumacher, 1938 C/17/2 S Deutsche Wehrhaftigkeit im Wandel der Jahrhunderte / Walter Hohmann, 1938 C/17/3 S Germanisches Heldentum der Völkerwanderungszeit (1. Jahrtausend) / H. Kesting, 1938 C/17/4 S Die Geschichte der deutschen Westgrenze. Darstellung und ausgewählter Quellenbeleg / Ernst Anrich, 1939 C/17/5 S Hirts Stichwort Bücher / Ferdinand Hirt: Breslau 18 1: Geschichte der Antike in Stichworten / Walter Gehl, 1938 C/18/1 S

14 19 Deutsche Geschichte in Stichworten / Walther Gehl, Ferdinand Hirt: Breslau - Von den Anfängen bis zur Gegenwart / Walter Gehl Aufriß der deutschen Geschichte im 19. Jahrhundert. Von der französischen Revolution bis zur nationalsozialistischen Revolution / Fachgemeinschaft für Geschichte an der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Naumburg an der Saale (Hg.), Teubner: Leipzig u. Berlin 1938 Aufriß der deutschen Geschichte im 19. Jahrhundert. Von der französischen Revolution bis zur nationalsozialistischen Revolution / Fachgemeinschaft für Geschichte an der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Naumburg an der Saale (Hg.), Teubner: Leipzig u. Berlin Geschichtswerk für höhere Schulen / Arnold Reimann, R. Oldenbourg: München und Berlin 21 Band 2: Geschichte der Griechen und Römer für die Mittelstufe und für Aufbauschulen / Hans Starke Unseres Volkes Schicksalsweg. Geschichtliche Lesestoffe / Walter Köhn und Alfred Pudelko, Ferdinand Hirt: Breslau 22 I. Band: Von der germanischen Zeit bis zum Ausgang des Dreißigjährigen Krieges / Walter Köhn u. Alfred Pudelko 1939 II. Band: Vom Ausgang des Dreißigjährigen Krieges bis zur Gegenwart / Walter Köhn u. Alfred Pudelko 1939 Volk und Führer. Deutsche Geschichte für Schulen. Ausgabe für Oberschulen und Gymnasien / Dietrich Klagges, Diesterweg: Frankfurt a.m. C/19 S C/20 S C/20 2 S C/22/1 S C/22/2 S 23 Klasse 2: Die Germanen / Paul Vogel, 1939 C/23/2 S Klasse 3: Das Erste Deutsche Reich ( ) / Waldemar Halfmann u. Paul Vogel, 1939 C/23/3 S Klasse 4: Preußen gestaltet das zweite Reich / W. Franke; G. Staack, C/23/4 S Klasse 5: Nun wieder Volk / Walter Franke, 1939 C/23/5 S Klasse 6: Von der Vorgeschichte bis zum Ende der Staufenzeit / Johannes Silomon u. Walter Franke, 1940 C/23/6 S Klasse 7: Deutsches Ringen um Lebensraum, Freiheit und Einheit / W. Franke; Waldemar Halfmann, C/23/7 S Klasse 8: Der Weg zum großdeutschen Reich / Paul Malthan, C/23/8 S 24 Volk und Führer. Deutsche Geschichte für Schulen. Deutsche Führer und Meister / Dietrich Klagges, Diesterweg: Frankfurt a.m., C/24 7 S Geschichte / Walter Gehl, Ferdinand Hirt: Breslau Klasse: Oberschulen und Gymnasien: Lebensbilder aus Gegenwart und Vergangenheit / Walther Gehl 1941 C/25/1 S 2. Klasse: Oberschulen und Gymnasien: Von den Anfängen bis zum Ende der großgermanischen Zeit / Walter Gehl C/25/2 S Klasse: Oberschulen und Gymnasien: Von der Begründung des Ersten Reiches bis zum Ende des Dreißigjährigen C/25/3 S

15 Krieges / Walther Gehl Klasse. Ausgabe A: Oberschulen und Gymnasien: Vom Westfälischen Frieden bis zur Gründung des Zweiten Reiches / Walter Gehl Klasse Oberschulen, Gymnasien und Oberschulen in Aufbauform: Von der Gründung des Bismarckreiches bis zur Gegenwart / Walter Gehl 1940² Durchgesehener Neudruck, 1942² 6. Klasse Oberschulen, Gymnasien und Oberschulen in Aufbauform: Von der Urzeit bis zum Ende der Hohenstaufen / Walther Gehl Klasse Oberschulen, Gymnasien und Oberschulen in Aufbauform: Von Bismarck bis zur Gegenwart / Walther Gehl 1942 KOPIE C/25/4 S C/25/5 2 S C/25/5 2 a S C/25/6 S C/25/8 S C/25/8 S Volkwerden der Deutschen. Geschichtsbuch für höhere Schulen / M. Edelmann u. L. Gruenberg, Teubner: Leipzig und Berlin 26 Klasse 4: Deutsche Geschichte von / Ludwig Zimmermann, Karl Disch, C/26/4 S Klasse 5: Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart / M. Edelmann u. Karl Disch 1939 C/26/5 S Klasse 7: Von der deutschen Ostsiedlung bis zu den Anfängen Bismarcks / Erich Buchholz u.a., C/26/7 S Führer und Völker. Geschichtsbuch für höhere Schulen / P. Schmitthenner, F. Fliedner, Velhagen & Klasing: Bielefeld und Leipzig 27 Klasse 2: Geschichte des deutschen Volkes und seiner Vorfahren von den Anfängen bis Kaiser Karl / o. A., 1939 C/27/2 S C/27/2 3 S Klasse 3: Geschichte des deutschen Volkes von der Gründung des Ersten Reiches bis 1648 / o. A., 1939 C/27/3 S C/27/3 3 S Klasse 4: Deutsche Geschichte von 1648 bis 1871 / o.a., 1939 C/27/4 S C/27/4 5 S Klasse 5: Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart / o.a., 1939 C/27/5 S Klasse 6: Von der Vorgeschichte bis zum Ende der Stauferzeit / o. A., C/27/6 3 S Klasse 7: Von der deutschen Ostsiedlung bis zu den Anfängen Bismarcks / o. A., 1941 C/27/7 S 1941² C/27/7 2 S Klasse 8: Von Bismarck zum Großdeutschen Reich /o.a., 1941 C/27/8 S Geschichte für Mittelschulen P. Fennrich u.a., Schroedel: Halle a.d. Saale 28 Zweite Band: Klasse 3 / P. Fennrich u.a., 1941 C/28/2 S

16 Volk und Führer. Deutsche Geschichte für Schulen. Ausgabe für Volksschulen. Ausgabe in einem Band / Klagges, Dietrich, Diesterweg: Frankfurt a.m. 29 So ward das Reich / Heinrich Blume u.a., 1943 C/29 S 30 Im neuen Reich. Ein Hilfsbuch für den Unterricht in der Reichskunde. Große Ausgabe / Walter Pipke, Verlag C/30 10 S von Carl Meyer (Gustav Prior): Hannover Velhagen & Klasings deutsche Ausgaben / Velhagen u. Klasing: Bielefeld und Leipzig 31 Band 75: Die deutsche Heldenfrage / Gotthold Klee 1938 Lehrbuch der Geschichte für Mittelschulen Karl Wehrhan / Karl Grunwald u. Otto Lukas (Hg.), Diesterweg: Frankfurt a.m. 32 Teil II / Karl Grunwald u. Otto Lukas, C/32 23 S Hirts Stichwortbücher: Hirts Erdkunde in Stichworten / J. Arndt u.a., Ferdinand Hirt: Breslau 33 Heft 1: Erde und Mensch, 1940 C/33/1 S Heft 2: Das Deutsche Reich, 1940 C/33/2 S Heft 3: Europa, 1940 C/33/3 S Heft 4: Amerika / Afrika, 1940 C/33/4 S Volk und Führer. Deutsche Geschichte für Schulen. Ausgabe für Mittelschulen / Dietrich Klagges (Hg.), Diesterweg: Frankfurt a.m. 34 Klasse 3: Deutschland, die Vormacht Europas (Von 919 bis 1648) / Gustav Markisch, C/34/3 2 S Volk und Reich der Deutschen. Geschichtsbuch für Oberschulen und Gymnasien / Walter Hohmann u.a., Verlag Otto Salle: Frankfurt a.m. 35 Klasse 1: Von Führern und Helden. Erzählungen aus der deutschen Geschichte / Hans Reppich, 1941 C/35/1 S Klasse 3: Das Erste Deutsche Reich (Von 919 bis 1648), C/35/3 2 S Zusammenbruch und Wiederaufbau Ergänzungsband bis zur Einführung neuer Stoff- und Unterrichtslehrpläne: Oberprima / Leo Gruenberg, Teubner: Berlin C/36 S C/36 3 S 4. Bundesrepublik Deutschland

17 Lehrbuch der Geschichte / Fritz Karsen, Lehrmittel Verlag: Offenburg, Mainz / Bermann-Fischer Verlag: Stockholm 1 Das europäische Staatensystem ( ) / Hugo Bieber 1947 D/1/1 S Reformation und Gegenreformation / Hugo Bieber 1947 D/1/2 S Revolution des Bürgertums ( ) / Hugo Bieber 1947 D/1/3 S 2 Geschichte des deutschen Volkes vom Ausgang des achtzehnten Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Welkrieges. Ein sozialpsychologischer Versuch / Fritz Wuessing, Pädagogischer Verlag Berthold Schulz: Berlin 1947 D/2 S Geschichte unserer Welt / Fritz Karsen, Suhrkamp: Berlin 3 Zweiter Band: Die Vorherrschaft Europas. Erster Teil. Von Karl dem Großen bis zur Gegenreformation / Fritz Karsen u.a., 1947 Zweiter Band: Die Vorherrschaft Europas. Zweiter Teil: Von der Aufklärung bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts / Fritz Karsen u.a., 1947 D/3/2.1 S D/3/2.2 S Deutsche Geschichte im Rahmen der europäischen Entwicklung / Fritz Wuessing, Pädagogischer Verlag Berthold Schulz: Berlin 4 Heft 2: Von der germanischen Frühgeschichte bis zum Zerfall des Karolingerreiches / Fritz Wuessing 1947 D/4/2 S Heft 3: Von den Sachsenherrschern bis zum Untergang der Staufer / Fritz Wuessing 1948 D/4/3 S Hefte 3 und 4: Von den Sachsenherrschern bis zum Untergang der Staufer; Die Geschichte der außerdeutschen Länder vom Mittelalter zur frühen Neuzeit / Fritz Wuessing Heft 5: Auflösung des deutschen Reiches Reformation Gegenreformation / Fritz Wuessing 1949 D/4/5 S Deutsche Geschichte im europäischen Zusammenhang/ Kurt Witte u. Karl König, Westermann: Braunschweig-Berlin-Hamburg 5 Band 1: Das Mittelalter. Mit einer Rückschau auf die Antike / Kurt Witte u. Karl König, 1948 D/5/1 S Band 2: Ein Abriss / Kurt Witte u. Karl König, 1948 D/5/2 S Band 3: / Kurt Witte, 1950 D/5/3 S 6 Zeittafeln zur Weltgeschichte für den Gebrauch an den höheren Schulen / Adolf Richter, Metzlersche Verlagsbuchhandlung: Stuttgart, D/6 2 S Sammlung weltgeschichtlicher Tatsachen / Hans Schwedes, Kompass: Oberusel 7 I: Altertum. Grundzüge der alten Geschichte / Fritz Taeger 1948 D/7/1 S 8 Deutsche Geschichte im europäischen Zusammenhang/ Otto Heinrich Müller u. Reinhard Schantz, Hirschgraben: D/8 S Frankfurt a.m. 1948

18 Heidelberger Texte. Geschichtliche Reihe / E: Vierneisel, F. H. Kerle Verlag: Heidelberg 9 Von Weltkrieg zu Weltkrieg / o. A D/9/1 3 S Das kaiserliche Deutschland und der Weltkrieg / o. A. 1948³ D/9/2 3 S Stein s Lehrbuch der Geschichte / Maria Stolze, Schöningh: Paderborn 10 I. Teil: Altertum. Ausgabe 1927 / F. Leonard, 1949 D/10/1 S II. Teil: Mittelalter und Neuzeit bis Ausgabe 1927 / R. Schulze 1946 D/10/2 S II. Teil: Mittelalter und Neuzeit bis 1648 / R. Schulze 1950 D/10/2 Neu S III. Teil: Neuzeit Ausgabe 1927 / R. Schulze 1950 D/10/3 S I, 5. und 6. Schuljahr. I. Teil: Altertum. Notausgabe, veröffentlicht im Auftrage des obersten Befehlshabers der D/10/1 Not S Alliierten Streitkräfte (orig. 1927) / Hans Kolligs, u.a., ca. 1945/46 II, 6. und 7. Schuljahr. II. Teil: Mittelalter und Neuzeit bis Notausgabe, veröffentlicht im Auftrage des obersten D/10/2 Not S Befehlshabers der Alliierten Streitkräfte (orig. 1927) / Hans Kolligs, u.a., ca. 1945/46 III, 7. und 8. Schuljahr. III. Teil: Neuzeit Notausgabe, veröffentlicht im Auftrage des obersten Befehlshabers der Alliierten Streitkräfte (orig. 1927) / Hans Kolligs u.a., ca. 1945/46 D/10/3 Not S Lehrbuch der Geschichte / Fritz Karsen, Lehrmittel-Verlag: Offenburg/Baden 11 Altertum/ E. Probst, 1949 D/11/1 S Lehrbuch der Geschichte / Verlag für Kunst und Wissenschaft: Baden-Baden 12 Mittelalter/ H. Koch 1949 D/12/1 S Neueste Zeit / J. P. Franck 1949 D/12/2 S 13 Die Menschheit. Eine kleine Weltgeschichte / A. H. Hanson, Komet Verlag: Düsseldorf 1949 (engl. Originalausgabe 1940) D/13 S Geschichte in Zahlen/ R. H. Tenbrock, Schöningh: Paderborn 14 Heft 1: Von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis zum Untergang des römischen Reiches/ R. H. Tenbrock, D/14/1 2 S Heft 2: Die europäischen Staaten vom Beginn der Völkerwanderung bis 1648 unter besonderer Berücksichtigung D/14/2 S Deutschlands/ R.H. Tenbrock,1949 Heft 3: Die bedeutendsten Staaten der Welt von 1648 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung Deutschlands/ D/14/3 S R.H. Tenbrock, 1949.

19 Wege der Völker. Geschichtsbuch für deutsche Schulen / Arbeitsgemeinschaft Berliner Geschichtslehrer. Leiter: Thies Wilkens, Pädagogischer Verlag Berthold Schulz: Berlin/Hannover 15 Band I. Teil 1: Einführung in die Bürgerkunde / Margot Kohn 1949 D/15/1.1 S Band I. Teil 2: Das Leben in der Vorzeit / Otto Schulz 1948 D/15/1.2 S Band I. Teil 3: Die Germanen / Karl Langosch 1948 ( D/15/1.3 S Band II für das sechste Schuljahr: Geschichte des Altertums und des Mittelalters / Waldemar Hoffmann u. Georg D/15/2 S Schulz 1948 Band III für das siebente Schuljahr: Ringen um Freiheit. Vom Ausgang des Mittelalters bis zur Revolution von 1848 / D/15/3 S Harald Scherrinsky 1949 Band IV für das achte Schuljahr: Geschichte der neuesten Zeit von 1849 bis in die Gegenwart / Gertrud Schulze u.a., D/15/4 S 1949 Band V für das neunte Schuljahr: Pyramiden, Tempel, Dome. Vorgeschichte, Altertum, Mittelalter/ Arnold Bork,1949 D/15/5 S Band VI für das zehnte Schuljahr: Spätes Mittelalter und Neuzeit bis 1815 / Wilhelm Miethke u.a., 1949 D/15/6 S Band VII für das elfte Schuljahr: Vom Wiener Kongreß bis in die Gegenwart / Friedrich Schmidt und Wally D/15/7 S Schmelzer, 1949 Band VIII für das 12. Schuljahr. Teil 1: Formen und Fragen des geschichtlichen Lebens / Richard Dietrich u.a., 1949 D/15/8.1 S Band VIII für das 12. Schuljahr. Teil 2: Querschnitte / Arnold Bork u.a., 1949 D/15/8.2 S Wege der Völker. Geschichtsbuch für deutsche Schulen / Arbeitsgemeinschaft Berliner Geschichtslehrer. Leiter: Thies Wilkens, Pädagogischer Verlag Berthold Schulz: Berlin/Hannover Ausgabe A 16 Band VII: Vom Wiener Kongreß bis in die Gegenwart / Friedrich Schmidt und Wally Schmelzer 1951² D/16/7 2 S Band VIII, Teil 3: Wandlungen des Frauenlebens vom 18.Jahrhundert bis zur Gegenwart, 1951 D/16/8.3 S Wege der Völker. Geschichtsbuch für deutsche Schulen / Arbeitsgemeinschaft Berliner Geschichtslehrer. Leiter: Thies Wilkens, Pädagogischer Verlag Berthold Schulz: Berlin/Hannover Ausgabe C geschichtliche Einzelbilder 17 Band I: Aufstieg / Waldemar Hoffmann und Georg Schulz, 1952 D/17/1 S Band II: Ringen um Freiheit / Elisabeth Berger und Georg Müller,1952 D/17/2 S Wege der Völker. Geschichtsbuch für deutsche Schulen / Arbeitsgemeinschaft Berliner Geschichtslehrer. Leiter: Thies Wilkens, Pädagogischer Verlag Berthold Schulz: Berlin/Hannover AusgabeA/B/C 18 Band I, Teil 2: Das Leben in der Vorzeit / Otto Schulz, 1951 D/18/1.2 S Band I, Teil 3: Die Germanen / Karl Langosch, 1952 D/18/1.3 S

20 Band I, Teil 4: Griechische Sagen / Waldemar Hoffmann, 1951 D/18/1.4 S Deutsche Geschichte in Kurzfassung / Otto Heinrich Müller, Hirschgraben: Frankfurt a.m D/19 S 1950³ D/19 3 S D/19 4 S 20 Alte Geschichte in Kurzfassung / Otto Heinrich Müller u. Fritz Wurzel / Hirschgraben: Frankfurt a.m D/20 S Deutsche Geschichte/ Hans Ebeling, Westermann: Braunschweig / Berlin / Hamburg Ausgabe A 21 I. Band: Von den frühen Kulturen der Menschheit / Hans Ebeling, 1950 D/21/1 S II. Band: Abendländisches Mittelalter / Hans Ebeling, 1949 D/21/2 S D/21/2 2 S III. Band: Europäische Neuzeit/ Hans Ebeling, 1950 D/21/3 S IV. Band: Weltgeschichte der neuesten Zeit I: / Hans Ebeling, 1952 D/21/4 S V. Band: Weltgeschichte der neuesten Zeit II: Das Zeitalter der Weltkriege/ Hans Ebeling,1952 D/21/5 S Deutsche Geschichte/ Hans Ebeling, Westermann: Braunschweig / Berlin / Hamburg Ausgabe A 22 I. Band: Vor- und Frühzeit bis Mittelalter/ Hans Ebeling, 1949 D/22/1 S II. Band: Europäische Neuzeit/ Hans Ebeling, 1950 D/22/2 S Geschichte/ E. J. Ebner-Schmelzle u.a., C.C. Buchner: Bamberg. 23 Geschichte des Mittelalters / Ebner-Schmelzle, durchges. Neudruck 1950 D/23/1 Geschichte der Neuzeit ( ) / Ebner-Habisreutinger, durchges. Neudruck, 1950 D/23/2 Geschichte in Skizzen / Heinz Steidl, K. Krieger Verlag: Weinheim 24 Altertum. Ein geschichtlicher Überblick / Heinz Steidl ca D/24/1 Frühes Mittelalter. Ein geschichtlicher Überblick / Heinz Steidl ca D/24/2 Spätes Mittelalter. Ein geschichtlicher Überblick für Lehrer / K. Krieger und Heinz Steidl ca D/24/3 Grundzüge der Geschichte / von einer Arbeitsgemeinschaft von Geschichtslehrern, Diesterweg: Frankfurt a.main u.a. 25 Band 1: Aus der Geschichte des Altertums von der Frühgeschichte bis zum Ende der Völkerwanderungszeit / Wolfgang Kimmig u. Rudolf Weirich 1951 Band 2: Vom Frankenreich bis zum Westfälischen Frieden / O. Ebding u. K. Sigrist 1950 D/25/1 S D/25/2 S

21 Band 3: Vom Westfälischen Frieden bis zum Wiener Kongress / H. Schneider 1950 D/25/3 S Grundbuch der Geschichte / Franz Götze, Pädagogischer Verlag Berthold Schulz: Berlin u. Hannover 26 Teil I: Bis zum Ende des Mittelalters / Franz Götze 1950 D/26/1 S Ergänzungsheft: Die Welt des Altertums / Franz Götze 1950 D/26/EH S Maier-Schirmeyer Geschichte. Lehrbuch der Geschichte für die Mittelstufe höherer Schulen / Albert Maier u. Ludwig Schirmeyer (Hg.), Verlag Johannes Borgmeyer: Bonn 27 Band 1: Bilder aus der Alten Welt/ Karl Watermann, 1950 D/27/1 S Band 2: Geschichte des Mittelalters bis 1648/ Schirmeyer u. Maurer, 1950 D/27/2 S Band 3: Weltgeschichte der neueren Zeit bis 1848/ W. Roessler, 1950 D/27/3 S Maier-Schirmeyer Geschichte. Lehrbuch der Geschichte für die Oberstufe höherer Schulen / Albert Maier u. Ludwig Schirmeyer (Hg.), Verlag Johannes Borgmeyer: Bonn 28 Band 1: Orientalische, griechische und römische Geschichte/ Watermann, 1951 D/28/1 S Band 2: Geschichte des Abendlandes von der Völkerwanderung bis zum Westfälischen Frieden ( )/ D/28/2 S Niessen, 1952 Band 3: Geschichte der neueren Zeit. Vom Westfälischen Frieden (1648) bis zur Pariser Februarrevolution (1848)/ D/28/3 S Albert Maier, 1951 Band 4: Weltgeschichte der neuesten Zeit / Theodor Traber 1951 D/28/4 S Der Mensch im Wandel der Zeiten. Geschichtsbuch für die deutsche Schule / Ida Maria Bauer u.a., Westermann: Braunschweig u.a. 29 Band I: Zeugen alter Zeit / Günter Brinkmann u.a., 1950 D/29/1 S Band II: Gestalten der Neuzeit / Ida Maria Bauer u.a., 1950 D/29/2 S Der Mensch im Wandel der Zeiten. Geschichtsbuch für die deutsche Schule / Ida Maria Bauer u.a., Westermann: Braunschweig u.a., Rheinisch-Westfälische Ausgabe 30 Band I: Zeugen alter Zeit / Albert Huyskens u.a., 1950 D/30/1 S Band II: Gestalten der Neuzeit / Johannes Gerlach u.a., 1952 D/30/2 S 31 Der Mensch im Wandel der Zeiten. Geschichtsbuch für die deutsche Schule / Ida Maria Bauer u.a., D/31 S Westermann: Braunschweig u.a., Ausgabe B vom 7. Schuljahr an. Allgemeine Ausgabe / Ida Maria Bauer u.a. (Hg.), Der Mensch im Wandel der Zeiten. Geschichtsbuch für die deutsche Schule / Ida Maria Bauer u.a., Westermann: Braunschweig u.a., Allgemeine Ausgabe / Ida Maria Bauer u.a. (Hg.), 1952 D/32 S

22 Vom Wesen und Sinn der Geschichte. Eine Auswahl aus den Geschichtstheorien des 19. und 20. Jahrhunderts / Hirschgraben: Frankfurt a.m Heft: Vom Wesen und den treibenden Kräften der Geschichte / Paul Wetzel, 1950 D/33/1 S 2. Heft: Von den Aufgaben und Prinzipien der Geschichtsschreibung / Paul Wetzel, 1953 D/33/2 S 3. Heft: Vom Sinn der Geschichte / Paul Wetzel, 1951 D/33/3 S Unsere Vergangenheit. Geschichtsbuch für die deutsche Schule / Otto Baitsch, Berlin u.a.: Pädagogischer Verlag Berthold Schulz D/34 S Tausend, 1956 D/ S Tausend, 1966 D/ S Erbe des Abendlandes. Lehrbuch der Geschichte für höhere Schulen / H Schaefer.; J. Erdmann, Schwann: Düsseldorf 35 Mittelstufe. Teil I: Das Altertum / Wilhelm Zilles, 1950 D/35/1 S D/35/1 3 S D/35/1 5 S Mittelstufe. Teil II: Das Mittelalter / Jakob Erdmann, 1950 D/35/2 S D/35/2 2 S D/35/2 6 S Mittelstufe. Teil III: Die Neuzeit (1): Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zum Wiener Kongreß / Jakob Erdmann, D/35/3 S D/35/3 2 S D/35/2 5 S Mittelstufe. Teil IV: Die Neuzeit (2): 1. Halbband: Vom Wiener Kongreß bis zur Reichsgründung / Gustav Würtenberg D/35/4 S 1951 (1 SBS + 1 ) Mittelstufe. Teil IV: Die Neuzeit (2) Ausgabe A: Vom Wiener Kongreß bis zur Bundesrepublik, D/35/4 2 S Erbe des Abendlandes. Lehrbuch der Geschichte für höhere Schulen / H Schaefer.; J. Erdmann, Schwann: Düsseldorf 36 Oberstufe. Teil I: Urzeit und Altertum. Erster Halbband: Von der Urzeit bis zum Vorabend der Perserkriege/ Georg Stadtmüller 1952 (1 SBS + 1) Oberstufe. Teil I: Urzeit und Altertum. Zweiter Halbband: Die Entstehung des Abendlandes/Georg Stadtmüller, 1952 (1 SBS + 1) Oberstufe. Teil II: Das Mittelalter/ E. Ewig; A.Gail,1952 D/36/1.1 S D/36/1.2 S D/36/2 S

23 Oberstufe. Teil III: Die Neuzeit (1)/ G. Smolka; R. Frohn, 1952 D/36/3 S Oberstufe. Teil IV: Die Neuzeit (2). 1. Halbband/ Karl Buchheim, 1952 D/36/4.1 S Oberstufe. Teil IV: Die Neuzeit (2). 2. Halbband/ Karl Buchheim, 1953 D/36/4.2 S Erbe des Abendlandes. Lehrbuch der Geschichte für höhere Schulen / H Schaefer.; J. Erdmann, Schwann: Düsseldorf 37 Oberstufe. Teil I. Die alte Welt. Ausgabe B / Franz Hancar u.a., 1954 D/37/1 S D/37/1 2 S Oberstufe. Teil II: Das Abendland. Ausgabe B / E. Ewig; R. Frohn, 1954 D/37/2 S Oberstufe. Teil III: Europa in der Welt. Ausgabe B / Karl Buchheim, 1954 D/37/3 S 38 Wir und die Welt. Mein Geschichtsbuch / Karl Heinrich Graff, August Bagel Verlag: Düsseldorf. Neubearbeitete D/38 S und bis zur Gegenwart fortgeführte Auflage, Welt und Leben. Eine Sachkunde für Volksschulen. Geschichte / Alfred Blumenthal (Hg.), Harry Iben u. Josef Bartmeier. W. Crüwell: Dortmund, 1951 D/39 S Grundzüge der Geschichte / Diesterweg: Frankfurt a.m. u.a. 40 V: Von der Urgeschichte bis zum Werden der abendländischen Völkergemeinschaft / Heinrich Haverkamp u.a., 1951 D/40/5 S D/40/5 6 S VI: Vom Beginn des mittelalterlichen Kaiserreiches bis zum Ende des absolutistischen Zeitalters / Heinrich D/40/6 S Haverkamp u.a., D/40/6 5 S VII: Von der französischen Revolution 1789 bis zur Gegenwart / Ernst Busch, 1951 D/40/7 S D/40/7 8 S Grundzüge der Geschichte / Diesterweg: Frankfurt a.m. u.a., Mittelstufe Ausgabe A 41 Band IV: Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart / Hans Herbert Deißler, D/41/4 16 S Band VII: Vom Beginn der Französischen Revolution 1789 bis zur Gegenwart. Zweiter Halbband: Von 1914 bis zur D/41/ S Gegenwart / Ernst Busch u. Andreas Hillgruber, Grundzüge der Geschichte / Diesterweg: Frankfurt a.m. u.a., Einheitsausgabe für mittlere Klassen 42 Band 1: Frühgeschichte Altertum Völkerwanderungszeit / R. Weirich u.a., 1952 D/42/1 S Band 2/3: Vom Entstehen der abendländischen Einheit bis zum Wiener Kongreß 1815 / D. H. Deißler u.a., 1955³ D/42/2-3 3 S Band 4: Vom Wiener Kongress bis zur Gegenwart / H. Deissler u.a., 1955² D/42/4 2 S D/42/4 5 S

24 Unterrichtswerk für Geschichte (Oberstufe höherer Lehranstalten und verwandter Schultypen) / Karl Bosl (Hg.) u.a., Lurz: München 43 I. Band: Vorgeschichte und Altertum/ K. Bosl, H. Scharold, F. Wüst, D/43/1 S II. Band: Mittelalter/ K. Bosl, 1951 D/43/2 S III. Band: Neuere Zeit/ K. Bosl, K. Mayer, H. Scharold, 1952 D/43/3 S IV. Band: Neueste Zeit. 1. Halbband ( ) / E. Reichert, 1951 D/43/4.1 S IV. Band: Neueste Zeit. 2. Halbband ( ) / B. Graf, 1952 D/43/4.2 S Geschichtliches Unterrichtswerk. Ausgabe A (Oberstufe)/ R.H Tenbrock, Schöningh: Paderborn Ausgabe A/Oberstufe 44 Band I: Das Abendland im Werden / R. H. Tenbrock u. a., 1951 D/44/1 S Band II: Das Abendland in der Einheit / R. H. Tenbrock u.a., 1952 D/44/2 S Band III: Das Abendland als europäisches Staatensystem / R. H. Tenbrock u.a., 1953 D/44/3 S Band IV: Europa und die Welt / M. Heider u.a., 1953 D/44/4 S Band IV, 1. Teilband: Europa weitet sich zur Welt / E. Lüdke, 1952 D/44/4.1 S Geschichtliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten / R. H Tenbrock u- H. E. Stier, Schöningh: Paderborn Ausgabe B/Mittelstufe 45 Band I: Das Abendland im Werden / A. Voelske, 1952 D/45/1 S D/45/1 4 S Band II: Das Abendland in der Einheit / R. H. Tenbrock u. Maria Heider, 1952 D/45/2 S D/45/2 3 S Band III: Die Auflösung der abendländischen Einheit / H. Wachendorf u. B. Bendfeld, 1952 D/45/3 S D/45/3 3 S Band IV: Europa weitet sich zur Welt Europa in der Krise / H. Thierbach, 1952 D/45/4 S Band IV: Europa und die Welt / H. Thierbach, D/45/4 4 S Band IV, 1. Halbband: Europa und die Welt: / H. Wachendorf u. H. Thierbach, D/45/ S Werden und Wirken. Geschichtswerk in 3 Bänden für die Oberstufe der höheren Schulen/ Willy Andreas u.a., Verlag G. Braun: Karlsruhe 46 Band 1: Antike-Mittelalter bis 1122 / Berthold Sütterlin u. Max Zepf, 1952 D/46/1 S D/46/1 5 S Band 2: Mittelalter- Neuzeit / Hans Gerspacher u.a., 1952 D/46/2 S D/46/2 5 S Band 3: Neueste Zeit / Robert Mangelsdorf u. Willy Andreas, 1952 D/46/3 S

BESTANDSKATALOG DER SCHULBUCHSAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR DIDAKTIK DER GESCHICHTE

BESTANDSKATALOG DER SCHULBUCHSAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR DIDAKTIK DER GESCHICHTE BESTANDSKATALOG DER SCHULBUCHSAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR DIDAKTIK DER GESCHICHTE Benutzungshinweise Liebe Nutzer, für die effektive Nutzung unseres Bestandes beachten Sie bitte folgende Hinweise: Titel

Mehr

Inhalt. Von den ersten Menschen bis zum Ende der Karolinger Vorwort

Inhalt. Von den ersten Menschen bis zum Ende der Karolinger Vorwort Inhalt Vorwort Von den ersten Menschen bis zum Ende der Karolinger... 1 1 Menschen in vorgeschichtlicher Zeit... 2 1.1 Von der Alt- zur Jungsteinzeit... 2 1.2 Metallzeit in Europa... 4 2 Ägypten eine frühe

Mehr

Geschichte - betrifft uns

Geschichte - betrifft uns 1983 9 Weltwirtschaftskrise 1929-1933, Ursachen und Folgen (n.v.) 10 Armut und soziale Fürsorge vor der Industrialisierung 11 Frieden durch Aufrüstung oder Abrüstung 1918-1939 12 Europa zwischen Integration

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

zeitreise 3 zeitreise 2 Bayern Bayern Zeitreise Stoffverteilungsplan für Wirtschaftsschulen in Bayern, Klassenstufe 7

zeitreise 3 zeitreise 2 Bayern Bayern Zeitreise Stoffverteilungsplan für Wirtschaftsschulen in Bayern, Klassenstufe 7 zeitreise 2 zeitreise 3 Bayern Bayern Zeitreise Stoffverteilungsplan für Wirtschaftsschulen in Bayern, Klassenstufe 7 Klassenstufe 7 Zeitreise Bayern Band 2 Lehrplan Geschichte 7.1 Frühe Neuzeit (15 Unterrichtsstunden)

Mehr

Nikolaus Orlop. Alle Herrsc Bayerns. Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller

Nikolaus Orlop. Alle Herrsc Bayerns. Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller Nikolaus Orlop Alle Herrsc Bayerns Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller Inhalt Vorwort zur ersten Auflage 11 Vorwort zur zweiten Auflage 13 Überblick über die bayerische

Mehr

Textbooks from Nazi Germany

Textbooks from Nazi Germany Textbooks from Nazi Germany I. History - textbooks 1. Deutsche Geschichte fur Mittelschulen. Klasse 4. Neue Krafte im Ringen um die Gestaltung von Volk und Reich. Deutsche Geschichte vom Westsalischen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zwischenaufgaben für den Geschichtsunterricht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zwischenaufgaben für den Geschichtsunterricht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Zwischenaufgaben für den Geschichtsunterricht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Karsten Behrndt Zwischenaufgaben

Mehr

Zwischenaufgaben für den Geschichtsunterricht

Zwischenaufgaben für den Geschichtsunterricht Karsten Behrndt Zwischenaufgaben für den Geschichtsunterricht Handlungsorientierte Materialien zu den Lehrplanthemen der Sekundarstufe I Bergedorfer Kopiervorlagen Zu diesem Material Die Zwischenaufgaben

Mehr

Geschichte betrifft uns

Geschichte betrifft uns Geschichte betrifft uns Allgemeine Themen Geschichte des jüdischen Volkes Seuchen in der Geschichte Sterben und Tod Frauenbewegung in Deutschland Polen und Deutsche Japan Mensch und Umwelt in der Geschichte

Mehr

DEUTSCHE GESCHICHTE IM ÜBERBLICK. HERAUSGEGEBEN UNTER MITWIRKUNG ZAHLREICHER FACHGELEHRTER VON PETER RASSOFF (f) EIN HANDBUCH

DEUTSCHE GESCHICHTE IM ÜBERBLICK. HERAUSGEGEBEN UNTER MITWIRKUNG ZAHLREICHER FACHGELEHRTER VON PETER RASSOFF (f) EIN HANDBUCH DEUTSCHE GESCHICHTE IM ÜBERBLICK HERAUSGEGEBEN UNTER MITWIRKUNG ZAHLREICHER FACHGELEHRTER VON PETER RASSOFF (f) EIN HANDBUCH Dritte, überarbeitete und ergänzte Auflage HERAUSGEGEBEN VON THEODOR SCHIEFFER

Mehr

Geschichte und Geschehen für das Berufskolleg. 1 Lebensformen früher und heute. 1.1 Fit für die Zukunft? Jugend in einer Gesellschaft im Wandel

Geschichte und Geschehen für das Berufskolleg. 1 Lebensformen früher und heute. 1.1 Fit für die Zukunft? Jugend in einer Gesellschaft im Wandel Stoffverteilungsplan Geschichte und Geschehen Baden-Württemberg Band: Berufskolleg (978-3-12-416450-4) Schule: Lehrer: Std. Lehrplan für das Berufskolleg (2009) Geschichte mit Gemeinschaftskunde Geschichte

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( ) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Geschichte Österreichs

Geschichte Österreichs Ländergeschichten Geschichte Österreichs Bearbeitet von Alois Niederstätter 1. Auflage 2007. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 17 019193 8 Format (B x L): 14,2 x 21,5 cm Gewicht: 440 g Weitere Fachgebiete

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr.

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr. Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Tafeln 1 6: Alexander Carl v. der Oelsnitz. Geschichte des Königlich Preußischen Ersten Infanterie-Regiments seit seiner Stiftung

Mehr

Verteilung der Inhalte im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe 1. Jahrgangsstufe 6. Vorund. Frühgeschichte. Herbstferien

Verteilung der Inhalte im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe 1. Jahrgangsstufe 6. Vorund. Frühgeschichte. Herbstferien Verteilung der Inhalte im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe 1 Reihe Themen Methoden / Kompetenzen Jahrgangsstufe 6 Vorund Frühgeschichte Entstehung und Ausbreitung des Menschen Altsteinzeit / Jungsteinzeit

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

Hermann Ehmer. Geschichte der Grafschaft Wertheim

Hermann Ehmer. Geschichte der Grafschaft Wertheim Hermann Ehmer Geschichte der Grafschaft Wertheim Verlag E. Buchheim, Nachf., Wertheim 1989 Inhaltsverzeichnis Vorwort 9 Einleitung 12 I. Vorgeschichte 19 1. Der Main-Tauber-Raum bis zum frühen Mittelalter

Mehr

Verzeichnis der Sektionsleiter

Verzeichnis der Sektionsleiter Autorenverzeichnis Bauer, Franz, Priv.-Doz. Dr., UniversiHit Regensburg Bernecker, Walther, Prof. Dr., UniversiHit Bern Brandt, Hartwig, Prof. Dr., UniversiHit Marburg Burkhardt, Johannes, Prof. Dr., UniversiHit

Mehr

zeitreise 1 Ernst Klett Schulbuchverlag leipzig Stuttgart Düsseldorf

zeitreise 1 Ernst Klett Schulbuchverlag leipzig Stuttgart Düsseldorf zeitreise 1 Ernst Klett Schulbuchverlag leipzig leipzig Stuttgart Düsseldorf Thematisches Inhaltsverzeichnis Das Fach Geschichte 10 1 Wir leben alle mit Geschichte 12 2 Methode: Einen Stammbaum erstellen

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Oberstufe Nord rhei n-westfa len Autorinnen und Autoren: Tobias Arand (Heidelberg) Daniela Bender (Hanau) Michael Brabänder (Groß-Gerau) Christine Dzubiel (Bonn) Michael Epkenhans

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichte Quiz Band I: Altertum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichte Quiz Band I: Altertum. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Geschichte Quiz Band I: Altertum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Karl H. Grünauer Geschichte - Quiz Altertum

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Tafeln 1-8 Die Kürassier- und Schweren Reiter-Regimenter der alten Armee. Feldgrau, 6. Jahrgang 1958, Sonderheft 10 Regiment der Gardes du Corps Tafel 9: Friedrich

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Die rheinbündischen Reformen: Das Ende des Alten Reiches und die Gründung des Rheinbundes

Die rheinbündischen Reformen: Das Ende des Alten Reiches und die Gründung des Rheinbundes Geschichte Thorsten Kade Die rheinbündischen Reformen: Das Ende des Alten Reiches und die Gründung des Rheinbundes Napoleon als Motor der Modernisierung? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung

Mehr

Stoffverteilungsplan Geschichte und Geschehen Ausgabe Thüringen

Stoffverteilungsplan Geschichte und Geschehen Ausgabe Thüringen Stoffverteilungsplan Ausgabe Thüringen Schülerband 7/8 (978-3-12-443620-7) Legende: R = Regionaler Schwerpunkt = Wahlobligatorischer Lernbereich Lehrplan für den Erwerb der Europa im Mittelalter mittelalterliche

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weltgeschichte von der Vorzeit bis heute

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weltgeschichte von der Vorzeit bis heute Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Vorwort 5-6 1 I. Geschichte der Erde und die Entwicklung

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe Teilhabe als Ziel der Rehabilitation 100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe 5 Vorwort... 9 Kapitel 1 Entstehen

Mehr

Teilaspekt 4: Sozialökonomische und verfassungsrechtliche Entwicklungen in Europa im 19. Jahrhundert

Teilaspekt 4: Sozialökonomische und verfassungsrechtliche Entwicklungen in Europa im 19. Jahrhundert Teilaspekt 4: Sozialökonomische und verfassungsrechtliche Entwicklungen in Europa im 19. Jahrhundert Strukturierungsvorschlag gemäß Variante B Thema der Reihe: Europa im 19. Jh. Einheit oder Vielfalt?

Mehr

Medienliste. Standard sortiert nach Haupteintrag (Verfasser) Bernhard Schlink / Der Vorleser. Bertold Brecht / Der kaukasische Kreid

Medienliste. Standard sortiert nach Haupteintrag (Verfasser) Bernhard Schlink / Der Vorleser. Bertold Brecht / Der kaukasische Kreid Albert-Schweitzer-Schule Medienliste Albert-Schweitzer-Schule (Gymnasium) In der Krebsbach 10 36304 - Alsfeld Tel.: 6631918490 Fax.: 6631918491 email: poststelle@albert-schweitzer.alsfeld.sch Standard

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck Paul Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart Verlag C.H.Beck INHALT I Einleitung: Fragen an Demokratie 9 II Anfänge Nicht wir: Die Erfindung der Demokratie in Athen 26 2 Herrschaft des Volkes: Funktionsweisen

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 905 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink Verlag München A.

Mehr

Die Ur- und Frühgeschichte Ein Überblick 22

Die Ur- und Frühgeschichte Ein Überblick 22 Inhalt Geschichte 10 Ein neues Fach auf dem Stundenplan 12 Geschichte und Zeit 14 Aus der eigenen Geschichte 16 Geschichtswissenschaftler Kriminalkommissare, die in der Vergangenheit ermitteln? 17 Spuren

Mehr

Geschichte der Christenheit

Geschichte der Christenheit Kurt Aland Geschichte der Christenheit Band I: Von den Anfängen bis an die Schwelle der Reformation Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn Inhalt Vorwort 9 Die Anfänge der Christenheit 11 I. Die Auseinandersetzung

Mehr

Themenkatalog. Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung. Gymnasium Realgymnasium Wirtschaftskundliches Realgymnasium Oberstufenrealgymnasium

Themenkatalog. Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung. Gymnasium Realgymnasium Wirtschaftskundliches Realgymnasium Oberstufenrealgymnasium Themenkatalog Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung Gymnasium Realgymnasium Wirtschaftskundliches Realgymnasium Oberstufenrealgymnasium 5. bis 8. Klasse Erläuterungen: Für die Vorbereitung können

Mehr

Historiker Staatswissenschaftler

Historiker Staatswissenschaftler Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Friedrich Ludwig Georg von Historiker Staatswissenschaftler

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Heinrich Karl Ludwig von Historiker Berlin 2002 Bibliothek der

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Philosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Ca. Zeitenstrahl. durch die Geschichte. Roger Duvoisin

Ca. Zeitenstrahl. durch die Geschichte. Roger Duvoisin Ca. Zeitenstrahl durch die Geschichte Roger Duvoisin Ca. 13.7 Mrd. Jahre Urknall Entstehung des Universums. Entstehung von Galaxien und Sternen. Entstehung des Universums aus dem Urknall heraus. Vor- und

Mehr

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v.

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v. Mediävistenverband e.v. Die vorliegende Adressliste kann aus dem Netz heruntergeladen, ggf. ausgedruckt und für persönliche wissenschaftliche Recherchezwecke verwendet werden. Der Verband übernimmt weder

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8

NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8 3 01 NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8 DIE DEUTSCHE NATIONALBEWEGUNG IN VORMÄRZ UND REVOLUTION (1815 1848) 10 Orientierung: Die deutsche Nationalbewegung in Vormärz

Mehr

Inhaltsverzeichnis Husaren allgemein Leib-Garde-Husaren-Regiment

Inhaltsverzeichnis Husaren allgemein Leib-Garde-Husaren-Regiment Inhaltsverzeichnis Husaren allgemein Tafeln 1 12: Ernst Graf zur Lippe-Weissenfeld. Husaren-Buch; Berlin 1861 Tafeln 13 16: Claus v. Bredow. Geschichte der preußischen Husaren von ihrer Entstehung bis

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5

Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 Inhaltsverzeichnis A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 B. Studium... 7 I. Studienbedingungen... 7 1. Gebäudesituation und Fakultätsräume... 7 2. Lebensverhältnisse

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ' Band 2 Art. 38-146 Bearbeitet von Prof. Dr. Axel Azzola, Technische Hochschule Darmstadt Prof. Dr. Dieter Birk, Universität Münster Prof.

Mehr

Die Reformation und das Deutsche Reich Das Mönchtum im Mittelalter Wahrer Gott und wahrer Mensch- Grundzüge des christologischen Streites

Die Reformation und das Deutsche Reich Das Mönchtum im Mittelalter Wahrer Gott und wahrer Mensch- Grundzüge des christologischen Streites Klausurthemen Kirchengeschichte Sommersemester 1995 Die Entfaltung der cluniazensischen und der lothringischen Reform Reich, Kaiser und Reformation von 1518 bis 1555 Origenes und seine Stellung in der

Mehr

Ziele und Lehrplan ABI-BAC: Fach Geschichte Anlage 2.1

Ziele und Lehrplan ABI-BAC: Fach Geschichte Anlage 2.1 Ziele und Lehrplan ABI-BAC: Fach Geschichte Anlage 2.1 Ziele: Leitziel dieses binationalen Lehrplans ist es, den Schülern der gymnasialen Oberstufe, die sich auf den gleichzeitigen Erwerb der Allgemeinen

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Bayerns Könige privat

Bayerns Könige privat Karl Eduard Vehse Bayerns Könige privat Bayerische Hofgeschichten Herausgegeben von Joachim Delbrück Anaconda Vehses Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation (48 Bände), Vierte Abteilung (Bd.

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19. jahrhundert 8

nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19. jahrhundert 8 3 01 nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19 jahrhundert 8 Die deutsche nationalbewegung in vormärz und revolution (1815 1848) 10 Orientierung: Die deutsche Nationalbewegung in Vormärz

Mehr

Die Geschichte der Sklaverei

Die Geschichte der Sklaverei Christian Delacampagne Die Geschichte der Sklaverei Aus dem Französischen von Ursula Vones-Liebenstein Wissenschaftliche Buchgesellschaft INHALT Einleitung Sklaverei in der Geschichte Erster Teil Antike

Mehr

VOLKISCHE WISSENSCHAFT

VOLKISCHE WISSENSCHAFT VOLKISCHE WISSENSCHAFT Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Helmut Paul Fielhauer gewidmet Herausgegeben von Wolfgang Jacobeit

Mehr

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen (Stand WS 2010/11) Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen (Stand WS 2010/11) Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft Verzeichnis der Lehrveranstaltungen (Stand WS 2010/11) Universitäten: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut

Mehr

Dreizehntes Jahrhundert

Dreizehntes Jahrhundert Dreizehntes Jahrhundert 1198-1273 WOLFGANG STÜRNER Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte Zehnte, völlig neu bearbeitete Auflage BAND 6 Klett-Cotta INHALT Zur 10. Auflage des Gebhardt Verzeichnis der

Mehr

INHALT VORWORT 17 DRITTER TEIL DAS MÖNCHTUM IN EVANGELISCHEN HANDBÜCHERN DER KIRCHENGESCHICHTE 1. VORBEMERKUNGEN 23

INHALT VORWORT 17 DRITTER TEIL DAS MÖNCHTUM IN EVANGELISCHEN HANDBÜCHERN DER KIRCHENGESCHICHTE 1. VORBEMERKUNGEN 23 7 INHALT VORWORT 17 DRITTER TEIL DAS MÖNCHTUM IN EVANGELISCHEN HANDBÜCHERN DER KIRCHENGESCHICHTE 1. VORBEMERKUNGEN 23 2. ALBERT HAUCK 1845-1918 1. Kirchengeschichte Deutschlands (1887-1920 u.ö.) 28 a)

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens UTB S (Small-Format) 3747 Geschichte des modernen ökonomischen Denkens Große Ökonomen und ihre Ideen Bearbeitet von Toni Pierenkemper 1. Auflage 2012 2012. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978 3 8252

Mehr

Deutschlands Verfassung

Deutschlands Verfassung Rudolf Weber-Fas Deutschlands Verfassung Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart 1997 BOUVIER VERLAG BONN Inhalt Erster Teil: Vom Deutschen Bund zur Bundesrepublik Deutschland 1. Kapitel: Das Ende des alten

Mehr

Literaturauswahl: Obst und Obstbau.

Literaturauswahl: Obst und Obstbau. Literaturauswahl: Obst und Obstbau. Nutzpflanzenarchiv. ANDRESEN 1950 Andresen, Andreas: Apfelsorten. Eine Auswahl in Wort und Bild. Stuttgart 1950 D4-32 ANWEISUNG 1836 Anweisung zum Obstbau und zur Benutzung

Mehr

Vertretungsaufgaben in der Jahrgangsstufe 6 im Fach Geschichte

Vertretungsaufgaben in der Jahrgangsstufe 6 im Fach Geschichte Vertretungsaufgaben in der Jahrgangsstufe 6 im Fach Geschichte Obligatorik: Kernlehrplan für das Gymnasium Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein Westfalen (2007) Von dem Beginn der Menschheit bis zum Mittelalter

Mehr

Inhalt. Inhalt. Vorwort... I Begründung Forschungsstand Methode Begründung und Forschungsstand Methodische Vorgehensweise...

Inhalt. Inhalt. Vorwort... I Begründung Forschungsstand Methode Begründung und Forschungsstand Methodische Vorgehensweise... V Vorwort... XI I Begründung Forschungsstand Methode... 1 1 Begründung und Forschungsstand... 1 2 Methodische Vorgehensweise... 9 II Präludium: Schiller als Wegbereiter einer Bildung durch Dichtung...

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Download Ursula Lassert

Download Ursula Lassert Download Ursula Lassert Damals bei den Römern: Zeitleiste Schwerpunkt Römisches Reich Grundschule Ursula Lassert Damals bei den Römern Die sach- und kindgerechte Kopiervorlagensammlung für die 3./ 4. Klasse

Mehr

Download. Damals bei den Römern: Zeitleiste. Damals bei den Römern. Schwerpunkt Römisches Reich. Ursula Lassert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Damals bei den Römern: Zeitleiste. Damals bei den Römern. Schwerpunkt Römisches Reich. Ursula Lassert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Ursula Lassert Damals bei den Römern: Zeitleiste Schwerpunkt Römisches Reich Damals bei den Römern Die sach- und kindgerechte Kopiervorlagensammlung für die 3./ 4. Klasse Grundschule Ursula Lassert

Mehr

S c h u l b u c h b ö r s e f ü r G y m n a s i e n / G e s a m t s c h u l e n

S c h u l b u c h b ö r s e f ü r G y m n a s i e n / G e s a m t s c h u l e n S c h u l b u c h b ö r s e 2 0 17 - f ü r G y m n a s i e n / G e s a m t s c h u l e n Kl. Fach Titel Verlag Bestell-Nr. Anzahl Name der Schule 5/6 Biologie Biologie Lehrbuch 7/8 Biologie Biologie Plus

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

GESCHICHTE DES SCHULWESENS

GESCHICHTE DES SCHULWESENS GESCHICHTE DES SCHULWESENS Werden und Wandel der Schule im ideen- und sozialgeschichtlichen Zusammenhang von Bruno Hamann 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 1993 VERLAG JULIUS KLINKHARDT BAD HEILBRUNN

Mehr

Curriculum für die Sekundarstufe I im Fach Geschichte

Curriculum für die Sekundarstufe I im Fach Geschichte Curriculum für die Sekundarstufe I im Fach Geschichte Der Geschichtsunterricht am Abtei- Gymnasium Brauweiler beginnt in der Jahrgangsstufe 6 und wird dann in Klasse 7 bis 9 erteilt (in Klasse 8 und 9

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

Winfried Baumgart: Bücherverzeichnis zur deutschen Geschichte Hilfsmittel Handbücher Quellen

Winfried Baumgart: Bücherverzeichnis zur deutschen Geschichte Hilfsmittel Handbücher Quellen Winfried Baumgart: Bücherverzeichnis zur deutschen Geschichte Hilfsmittel Handbücher Quellen Deutscher Taschenbuch Verlag Vorwort 5 I. Einführungen in das Studium der Geschichte 11 1. Allgemeine Einführungen

Mehr

Schulinterner Lehrplan

Schulinterner Lehrplan Fach Geschichte Abitur 2015 Jahrgangsstufe EF,1 Kursthema: Alltag, Gesellschaft und Staat im Europa der frühen Neuzeit: Ende des Mittelalters oder Beginn der Moderne? I. Politik-, Wirtschafts-, Sozial-,

Mehr

WESTFALISCHE ZEITSCHRIFT

WESTFALISCHE ZEITSCHRIFT WESTFALISCHE ZEITSCHRIFT ZEITSCHRIFT FOR VATERLÄNDISCHE GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE HERAUSGEGEBEN VON DEM VEREIN FOR GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE WESTFALENS DURCH KLEMENS HONSELMANN UND ALFRED HARTLlEB

Mehr

Ernst Klett Schulbuchverlag

Ernst Klett Schulbuchverlag I E Asmut Brückmann Rolf Brütting Peter Gautschi Edith Hambach Gerhard Henke-Bockschatz Uwe Horst Georg Langen Peter Offergeid Volker Scherer Susanne Thimann-Verhey Franz-Josef Wallmeier Ernst Klett Schulbuchverlag

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Bernhard Gustav Archäologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Geschichte Europas

Geschichte Europas Manfred Görtemaker Geschichte Europas 1850-1918 Verlag W. Kohlhammer Einleitung 9 I. Europa nach der Revolution 1. Der Sieg der Reaktion 11 a) Das Scheitern der demokratischen Erhebungen 11 b) Das Zweite

Mehr

Neuerwerbungen April 2014

Neuerwerbungen April 2014 Neuerwerbungen April 2014 Signatur: DBW-6772 Katzenbogner, Hans Spielleichtathletik Jahr: 2009 ISBN/ISSN: 3-928695-02-9 Signatur: DBW-6773 Katzenbogner, Hans Spielleichtathletik Jahr: 2009 ISBN/ISSN: 3-928695-03-7

Mehr

Deutsche Geschichte. Begründet von Peter Rassow. Vollständig neu bearbeitete und illustrierte Ausgabe

Deutsche Geschichte. Begründet von Peter Rassow. Vollständig neu bearbeitete und illustrierte Ausgabe Deutsche Geschichte Begründet von Peter Rassow Vollständig neu bearbeitete und illustrierte Ausgabe Von Michael Behnen, Jost Dülffer, Ulrich Lange, Wolfgang Michalka, Hans Schmidt, Martin Vogt, Hanna Vollrath,

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Biomedizin an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 4. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Ethik Sozialer Arbeit

Ethik Sozialer Arbeit Ethik Sozialer Arbeit Bearbeitet von Andreas Lob-Hüdepohl, Walter Lesch 1. Auflage 2007. Buch. 389 S. Hardcover ISBN 978 3 8252 8366 7 Format (B x L): 17 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch,

Mehr

Informationen zum Ersten Staatsexamen: Geschichte der Neuzeit Neueste Geschichte

Informationen zum Ersten Staatsexamen: Geschichte der Neuzeit Neueste Geschichte Informationen zum Ersten Staatsexamen: Geschichte der Neuzeit Neueste Geschichte 1. Anmeldung zum Ersten Staatsexamen bzw. der Ersten Staatsprüfung im Lehramt Die Anmeldung zum Ersten Staatsexamen im Lehramt

Mehr