Kapitelüberschrift. Maichingen. ... hier fühlt man sich wohl. Informationsbroschüre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kapitelüberschrift. Maichingen. ... hier fühlt man sich wohl. Informationsbroschüre"

Transkript

1 Kapitelüberschrift Maichingen... hier fühlt man sich wohl Informationsbroschüre 1

2 Inhaber: Fam. Anzalone Laurentiusstrasse Maichingen Öffngszeiten: täglich von: und Tel Wir liefern frei Haus und bieten auch einen Partyservice vor Ort! Unsere Dienstleistungen fachmännisch und preisgüns g Ihr Auto ist BLITZ-BLANK ab 39,90 Innen- und Außenreinigung Felgenreinigung Motorwäsche Lederpflege Dellen Fachmann Hochglanzpolitur Büroreinigung Fassadenreinigung Krankenhausreinigung Müllentsorgung Entrümpelung Haushaltsreinigung Pflegeheimreinigung Sonderreinigung Kehrwoche Industriereinigung Unterhaltsreinigung Winterdienst Glasreinigung Bauendreinigung Teppichreinigung Schulreinigung Schwertstr Sindelfingen Telefon: 07031/ Mobil: 0174/ Fax: 07031/380003

3 Interview mit Ortsvorsteher Wolfgang Leber Maichingen bietet über Menschen ein Zuhause. Wieso ist Maichingen eine Ortschaft, in der man sich wohl fühlt? Wolfgang Leber: Trotz seiner Größe und Infrastruktur einer Kleinstadt hat Maichingen seinen dörfl ichen Charakter und seine Identität bewahrt. Auf kurzen Wegen sind die wichtigen Einrichtungen, wie Kindertagesstätten, Schulen sowie das Bürgerhaus und die Geschäfte zu erreichen. Maichingen hat ein außerordentlich reges Vereinsleben. Bemerkenswert ist, dass unsere großen Feste auf einer breiten Vereinsbasis stehen und fast ausschließlich ehrenamtlich getragen werden. Maichingen bietet zahlreiche Sportmöglichkeiten, Vereine, Veranstaltungen. Wie können Jung und Alt ihre Freizeit nutzen? Wolfgang Leber: Zum einen bieten die Vereine vielfältige sportliche und kulturelle Möglichkeiten. Daneben können in unserem familiären Gartenhallenbad, das mit seiner Liegewiese gerade auch im Sommer sehr beliebt ist, Groß und Klein schwimmen oder einfach nur relaxen. Auf ausgebauten Radwegen lässt sich die nähere Umgebung mit dem Fahrrad gut erkunden. Im Bürgerhaus werden von unseren Vereinen mehrmals im Jahr erstklassige kulturelle Veranstaltungen geboten. Auch überregionale Veranstaltungen fi nden immer wieder statt. Seit 1971 ist Maichingen ein Stadtteil von Sindelfingen. Welche Vorteile brachte der Zusammenschluss den Einwohnern der Ortschaft? Wolfgang Leber: Die Vereinbarung über den Zusammenschluss enthält eine ganze Liste von Maßnahmen, die die Stadt Sindelfi ngen auch umgesetzt hat. Insbesondere das Gartenhallenbad und das Bürgerhaus, mit seinem schönen Festsaal, ist an dieser Stelle zu nennen. Aber auch Sindelfi ngen profi tierte von dem Zusammenschluss. So liegen die Wohnbauschwerpunkte auf Maichinger Gemarkung. Maichingen wird sich in Zukunft vergrößern. Welche Standortvorteile locken Privatpersonen und Gewerbetreibende in den Sindelfinger Stadtteil? Wolfgang Leber: Wir wollen 2010 mit der Erschließung des Baugebiets Allmendäcker I beginnen, das schwerpunktmäßig Wohnungen vorsieht und für 1200 Einwohner geplant ist. Mit Dachbegrünung, Anschluss an die Fernwärmeversorgung sowie einer oberfl ächennahen Regenwasserableitung wurden bei der Planung des Baugebiets insbesondere ökologische Aspekte bedacht. Des Weiteren entwickeln wir entlang der Bahnlinie ein Dorfbzw. Mischgebiet. Durch großzügige Grünachsen mit Spielbereichen für Kinder und Jugendliche erhält das Gebiet einen aufgelockerten und hochwertigen Charakter. Ab Dezember 2010 wird Maichingen mit der S 60 an das S-Bahn-Netz der Region Stuttgart angebunden sein. Diese optimale Erschließung durch den öffentlichen Personennahverkehr wird in Zukunft ein noch bedeutenderer Standortvorteil sein. Hinzu kommt, dass wir mit der Bundesstraße 464, die westlich von Maichingen gebaut wird, sehr gut über das Autobahn- und Bundesstraßennetz erreicht werden können und gleichzeitig eine spürbare Entlastung des innerörtlichen Durchgangsverkehrs erreichen. Die Zahl der Krippenplätze wird verdoppelt. Eltern können zwischen verschiedenen konfessionellen und städtischen Kindertagesstätten wählen. Kinder können alle weiterführenden Schulen zu Fuß oder mit dem Rad erreichen. Das sind weitere Pluspunkte, die für Maichingen sprechen. Da bleibt mir nur zu sagen: Herzlich Willkommen in Maichingen. 1

4 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Interview mit Ortsvorsteher Wolfgang Leber Branchenverzeichnis Historischer Streifzug durch Maichingen Zahlen Daten Fakten Der Ortschaftsrat Die Ortschaftsverwaltung Ämter des Bezirksamts Maichingen Tipps zum Umzug Maichinger Nachrichtenblatt Ver- und Entsorgung Sonstige Einrichtungen Behördliche Einrichtungen Soziale Dienste und Einrichtungen Zu mietende Einrichtungen Bildung und Betreuung Kinderbetreuung Schulen Ortsplan Straßenverzeichnis Ferienbetreuung Schule für Musik, Theater und Tanz VHS Stadtbibliothek, Zweigstelle Maichingen Kultur, Sport und Freizeit Bürgerhaus Maichingen Feste in Maichingen, Weihnachtsmarkt Vereine Gartenhallenbad Maichingen Sporthallen Spiel- und Bolzplätze Jugendtreff Kirchen Gesundheit Ärzte Apotheken Kliniken Post und Banken Notruftafel Impressum U3 Klauss GmbH Laurentiusstr Sindelfingen (Maichingen) Tel.: / Fax: / info@klauss-shk.de 2

5 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier fi nden sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen fi nden Sie im Internet unter Apotheke...39, 40 Architekten...8 Autoaufbereitung... U2 Bäckerei...3 Banken...42 Baugeschäft...30 Bestattungen...36 Bestattungsinstitut... U3 Blumengeschäft...5 Cafe...27 Catering...11 Dachdecker...37 Elektro...32 Elektroanlagen...44 Elektrotechnik...3 Ergotherapie...38 Fachzahnarzt für Oralchirurgie...39 Fahrschule...24 Fitnessstudio...34 Friseur...6, 7 Garten- und Bauernmarkt...5 Gebäudereinigung... U2 Getränke...11, 13 Hausgeräte...30 Hausverwaltung... U3 Heizungsanlagen...2, 30 Hotel...31 Ingenieurbüro...8 Klimaanlagen...11 Konditorei...3, 27 Kraftstoffarmaturen...15 Kunstglaserei...36 Landschaftsgärtnerei...37 Lebensmittel...5 Lüftungsanalgen...11 Metallbau...11 Metallerzeugnisse...13 Metzgerei...5, 6 Pfl egedienste...41 Pizzeria... U2 Psychotherapie...38 Raumgestaltung...44 Restaurant...31 Sanitäranlagen...2, 30 Schlosserei...11, 32 Schreinerei...30, 32 Sozialstation...41 Stadtwerke... U4 Steuerberater...42 Stuckateurbetrieb...29, 30 Tellerfedern...13 Ventile, Filter...15 Versicherungen...32 Volkshochschule...25 Wäschereitechnik...13 Werkzeugmaschinen...11 Zahnärzte...39 Zimmerei...33 U = Umschlagseite elektro@klein-sindelfingen.de Hier läuft die Ware nicht vom Band, wir backen noch mit Herz und Hand! Hochzeitstorten Motivtorten Spezialgebäcke Laurentiusstraße 26/ Sindelfingen Tel

6 Historischer Streifzug durch Maichingen 4 Was gefällt Ihnen an Maichingen, warum leben Sie gerne hier? Rosa-Maria Paquico: Wir sind hier abseits und doch nahe an Sindelfi ngen. Es ist hier auch schön für die Kinder. Wir fi nden es hier gemütlich. Hanna Beitz: Maichingen hat ein komplettes Angebot und alles ist in der Nähe. Maichingen hat seinen Ursprung in einer Siedlung, die von den Alemannen an der Stelle angelegt wurde, an der heute die Kirche steht. Diese Siedlung wird im Jahre 1075 erstmals urkundlich erwähnt. Laurentiuskirche Bei Grabungen wurde ein Gräberfeld bei der Kirche freigelegt ein eindeutiges Indiz dafür, dass dieser Alemannenfriedhof zu der Siedlung gehört, die man als die Keimzelle des späteren Oberdorfes von Maichingen annimmt. Hier nahm die Ortsherrschaft später ihren Sitz ein und errichtete eine Kirche, die sie mit einem Widemgut dotierte. Der Fronhof (Herrenhof), der Widemhof (Pfarrgut), die Kirche und der sie umgebende Friedhof liegen eng beieinander. Im Anschluss an die beiden alten Mittelpunkte des Herrenhofes und der Kirche entwickelte sich an der Straße nach Sindelfi ngen der Weiler des so genannten Oberdorfes. Eine andere in diesem Bezirk vorhandene alte Siedlung, das Unterdorf, verdankt ihre Existenz wahrscheinlich der Nähe ergiebiger Quellen (Brühlbach Schlitzbrunnen Seegraben) und der Kreuzung wichtiger Verkehrswege (Sindelfi ngen-weiler Weg, Mietersheim und Dagersheim-Magstadt). Das Oberdorf und das Unterdorf müssen ursprünglich getrennte Siedlungen mit eigenen Gemarkungen gewesen sein, denn es lassen sich getrennte Zelgen nachweisen. Nach den geschichtlichen Überlieferungen werden die Grafen von Calw und das Kloster Hirsau als die ersten Herrschaften genannt, die in Maichingen Besitz hatten. Die erste Pfarrei Alte Pfarrei

7 BLUMEN KLAUSS Inhaber M. Hooge Austraße Sindelfingen (Maichingen) Telefon / Fax / info@blumenklauss.de Sindelfingen-Maichingen Friedenstraße 17 Telefon / Frische Markt Vietz Talstraße Sindelfingen/Maichingen Tel / Fax / info@vietz-frischemarkt.de Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Sa Uhr täglich frischen Fisch große Auswahl an der Käsetheke Plattenservice Präsentkörbe Geschenkgutscheine Filiale Frischemarkt Vietz Talstraße 61 Telefon / Nützliches für Ihren Garten und Frisches direkt vom Hof! Gartengeräte und -zubehör GARDENA-Produkte Pflanzensamen Gartenapotheke Erde. Dünger Tiernahrung Bauernhofspielzeug Kartoffeln Gemüse der Saison Eier Nudeln. Honig Obst-Edelbrände Liköre. Wein. Säfte Mineralwasser Müllereiprodukte Wurstkonserven Talstraße Sindelfingen-Maichingen. Telefon Mo.-Fr Uhr u Uhr. Sa Uhr. Mi. Nachmittag geschlossen 5

8 Historischer Streifzug durch Maichingen in Maichingen wird bereits am 31. März 1273 erwähnt. Sie trat 1348 mit dem Kloster Hirsau in Verbindung, das den Widemhof erwarb. Zu diesem gehörten die Kastvogtei und das Patronatsrecht, d. h. das Recht, die Kirche Maichingen zu vertreten, zu beschützen und den Pfarrer einzusetzen. Im Jahre 1401 machte das Kloster Hirsau den Versuch, sich die Pfarrei Maichingen einzuverleiben. Als Besitznachfolger von Maichingen traten nach den Grafen von Calw die Pfalzgrafen von Tübingen in Erscheinung. Die im Jahre 1273 genannten Herren von Maichingen fanden ihre Nachfolge in den Herren von Rohr, den Herren von Holzgerlingen und der Böblinger Familie Wörtwin, die ebenfalls in Maichingen begütert war. Zunächst war der Einfl uss der benachbarten Reichsstadt Weil stärker als der Böblingens, das erst später als württembergische Amtsstadt zum bestimmenden Mittelpunkt für Maichingen wurde. Dies geschah, als Württemberg um die Mitte des 14. Jahrhunderts in die Rechte der Grafen von Calw bzw. der Pfalzgrafen von Tübingen eintrat und zunächst die teilweise Lehenshoheit über die Ortsvogtei in Maichingen erlangte. Württemberg besaß vor der Reformation keine Lehen, sondern nur Zinsen aus Gütern in Maichingen. Neben den bereits erwähnten weltlichen Herrschaften waren an kirchlichen Grundherrschaften außer dem Kloster Hirsau noch das Kloster Bebenhausen, die Kirche Unserer Lieben Frauen in Inh. Angelika Mylius Sindelfingerstr Maichingen Tel Öffnungszeiten Montags geschlossen Di. - Fr Uhr Uhr Samstag Uhr Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite. Konzerte, Ausstellungen, Sportveranstaltungen Alle Restaurants, Biergärten Infos Bringdienste, Sportstudios, Kartbahnen über Schwimmbäder Saunen, Vereine, Hotels Ihre Campingplätze Stadt Ferienwohnungen, Theater, Stadtpläne, Routenplaner, Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs Fleischer-Fachgeschäft Otto Schlecht Sindelfinger Str Sindelfingen-Maichingen Tel.: / Fax: /

9 Historischer Streifzug durch Maichingen Mauren und das Chorherrenstift in Sindelfi ngen in Maichingen begütert trat mit dem 1774 in Reusten geborenen und seit 1796 als Schulmeister in Maichingen wirkenden Gottlieb Wagner eine außergewöhnliche Persönlichkeit an die Spitze der Gemeinde. Der auch als dramatischer Schriftsteller tätige Mann war der erste wieder frei wählbare Schultheiß Maichingens. Über alle Zeit hinweg war bis zum Ausbruch des technischen Zeitalters für Maichingen die Landwirtschaft von größter Bedeutung. Erst nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges begann durch die Nähe der Stadt Sindelfi ngen sowie durch den Zustrom von Heimatvertriebenen eine enorme Strukturveränderung. Mit der Ansiedlung mehrerer Firmen hielt die Industrialisierung ihren Einzug in Maichingen und trug entscheidend zur Altes Rathaus Info: Prägung des heutigen Gemeinwesens bei. Maichingen entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einem lebendigen Wohn- und Industrieort, der seit seiner Eingliederung in die Stadt Sindelfi ngen im Jahre 1971 deren Schicksal teilt. Der Zusammenschluss Maichingens mit Sindelfi ngen war keine Liebesheirat, sondern eine Vernunftehe, die sich für beide Seiten bewährt hat. Der Stadtteil hat seine Identität gewahrt, trotz guter Beziehungen zur Kernstadt und speziell zum benachbarten Stadtteil Hinterweil. Heute ist Maichingen eine blühende Ortschaft mit rund Einwohnern. Mehr über die Geschichte Maichingens erfahren Sie in unserem Maichinger Heimatbuch. Sie erhalten es im Bezirksamt Maichingen, 1. Stock, Zimmer 1.5. Inhaber Peter Nill Öffnungszeiten: Sindelfinger Straße 40 Montag bis Freitag Sindelfingen-Maichingen 8.30 Uhr Uhr Telefon Samstag Uhr 7

10

11

12 Die Ortschaftsverwaltung Ämter des Bezirksamts Maichingen Ansprechpartner/in und Tätigkeit Zi. Tel.: Wolfgang Leber Ortsvorsteher ngen.de Heidrun Widmayer Stellv. Amtsleiterin, Maichinger Nachrichtenblatt, Organisation Maichinger Feste, Wahlen ngen.de Monika Schellwies Sekretariat, Maichinger Nachrichtenblatt, Vermietung öffentlicher Einrichtungen ngen.de Angelika Roso Bürgerbüro, Passamt, Meldeamt, Lohnsteuerkarten, Biomüllmarken, Wahlen ngen.de Sandy Zolker Bürgerbüro, Telefonzentrale, Passamt, Meldeamt, Lohnsteuerkarten, Biomüllmarken, Wahlen ngen.de Martina Voges Standesamt/Friedhofsverwaltung ngen.de Susanne Schrempf Sozialamt/Rentenstelle ngen.de Brigitte Sieber Bürgerhaus Maichingen Vermietung/Verwaltung Saalbereich ngen.de Dieter Griebel / Midhat Rizvanovic dieter.griebel@sindelfi ngen.de Hallenmeister midhat.rizvanovic@sindelfi ngen.de Brigitte Kraft / Carina Braun stadtbibliothek@sindelfi ngen.de Bibliothek Maichingen Telefonische Leihfristverlängerung Doris Riehm / Backhaus Regelbacktag ist Donnerstag Andere Backtage nach Rücksprache möglich Julius Hering Bodenwaage, Waagtermine nach Absprache

13 UNSERE LEISTUNGS- BEREICHE Getränke- Fachmärkte Heimdienst- Komplett- Service Betriebe Gastronomie Vereine Ihr Partner für alle Fälle Beratung - Vertrieb - Service Keine Zeit, um lange zu suchen? KLAUSS GmbH Maichingen Stuttgarter Straße Sindelfingen Telefon (07031) Telefax (07031) info@klauss.de Internet: Profi-Service hoch drei Getränke Fest-Zubehör Catering Catering- Komplett Volksfestwirte im Dinkelacker- Festzelt Schlosserei Metallbau Wolfgang Döttling Laurentiusstraße Sindelfingen (Maichingen) Telefon / Telefax / Elmar Spieth Geschäftsführer Tel / dw. 20 Fax: 07031/ Mobil 0172/ Talstraße Sindelfingen e.spieth@kam-klimaanlagen.de Unsere Leistungen: Klimaanlagen Lüftungsanlagen aller Art MSR-Technik Klimaanlagen Kundendienst GmbH 11

14 Die Ortschaftsverwaltung 12 Was gefällt Ihnen an Maichingen, warum leben Sie gerne hier? Edith und Joachim Pahl: Wir fühlen uns sehr wohl hier. Wenn uns etwas nicht gefällt, sagen wir dies auch gleich. Suna Sahin: Maichingen ist ein ruhiger Ort, schön und gemütlich. Es gibt viele Spazierwege. Tipps zum Umzug Unsere Bürgerbroschüre soll Ihnen einen Überblick über Maichingen verschaffen und Ihnen bei Ihrem Umzug ein nützlicher Diener sein. Zusätzlich haben wir hier noch einige Punkte aufgeführt, an die Sie nach Ihrem Umzug denken sollten. Bank/Sparkasse Girokonto, Sparbuch, Dauerauftrag, Einzugsermächtigung, Darlehen. Fragen Sie nach dem Umzugsservice der Banken und Sparkassen. Bausparkasse Bitte teilen Sie Ihre neue Anschrift und evtl. Ihre neue Bankverbindung mit. Fernsehen / Rundfunk GEZ-Gebühreneinzugszentrale Köln, Formulare liegen bei allen Banken und Sparkassen aus Hunde Hunde an- bzw. abmelden Formulare erhalten Sie bei der Stadt Sindelfi ngen, beim Bezirksamt Maichingen, Zi. 0.1 und im Internet auf der Homepage ngen.de Krankenkasse Bitte teilen Sie Ihre neue Anschrift mit. Kulturamt Abonnement für kulturelle Veranstaltungen, Tel.: Amtlicher Stadtplan Sindelfingen Den amtlichen Stadtplan erhalten Sie im Bezirksamt, Zimmer 0.1 und im Schreibwarenhandel. Telefon Deutsche Telekom, Karlstraße 12, Böblingen, Tel.: Vereine Bitte teilen Sie Ihre neue Anschrift und evtl. Ihre neue Bankverbindung mit. Eine Übersicht unserer Vereine fi nden sie unter Kultur, Sport und Freizeit. Versicherungen Bitte teilen Sie Ihre neue Anschrift und evtl. Ihre neue Bankverbindung mit. Zeitung abonnieren / abbestellen. Sindelfi nger Zeitung, Böblinger Straße 76, Sindelfi ngen, Tel.: , Kreiszeitung, Böblinger Bote, Bahnhofstraße 27, Böblingen, Tel.: od. 51

15 Mit der besten Empfehlung Ihr Getränke-Fröhlich GmbH Ulmenstraße Sindelfingen (Maichingen) / Profis waschen mit STAHL! Adolf Schnorr GmbH & Co. KG Stuttgarter Str Sindelfingen Tel: +49 (7031) Fax: mail@schnorr.de STAHL Wäschereimaschinenbau GmbH Postfach 44 D Sindelfingen Telefon 07031/73840 Fax 07031/ welcome@stahl-g.com 13

16 Die Ortschaftsverwaltung 14 Was gefällt Ihnen an Maichingen, warum leben Sie gerne hier? Katja Faude: Es gibt hier alles, was man braucht und man kann alles zu Fuß erreichen. Mirko Ruhland und Nadja Ruff: Wir sind erst hergezogen und uns gefällt es sehr gut hier. Die Leute sind freundlich. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten und viele Fachärzte sowie schöne Spielplätze für unsere Kinder. Maichinger Nachrichtenblatt Das Maichinger Nachrichtenblatt wird vom Bezirksamt Maichingen herausgegeben. Es erscheint jeden Donnerstag und informiert über das aktuelle Geschehen in Maichingen und Sindelfi n- gen. Der Bezugspreis beträgt jährlich 10,20. Bestellformulare liegen im Foyer des Bezirksamts Maichingen aus. Redaktionsschluss für Vereinsnachrichten ist Montag Uhr. Für private Anzeigen und den Druck ist der Röhm Verlag zuständig. Sechs mal im Jahr wird das Maichinger Nachrichtenblatt kostenlos an alle Haushalte verteilt. Die Termine stehen auf der Internetseite Ver- und Entsorgung Versorgung Die Stadtwerke Sindelfi ngen versorgen Sindelfi ngen und Umgebung mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser Stadtwerke Sindelfi ngen GmbH, Rosenstraße 47, Sindelfi ngen Telefon: Telefax: Störungen: ngen.de Internet: ngen.de Entsorgung Abfallbeseitigung Zuständig für die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten ist der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Böblingen. Landratsamt Böblingen, Abfallwirtschaftsbetrieb Parkstr. 16, Böblingen. Mülltelefon: Internet: Biomüllmarken und Banderolen für den Restmüll erhalten Sie im Bezirksamt Maichingen, Zimmer 0.1. Biomüllmarken erhalten Sie zusätzlich im ersten Halbjahr in der Pinguinapotheke im Ladenzentrum Berliner Straße. Jährlich wird ein Entsorgungskalender/ Abfallkalender vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Böblingen herausgegeben, der an alle Haushalte verteilt wird. Der Kalender ist außerdem das ganze Jahr über beim Bezirksamt Maichingen, Zimmer 0.1, erhältlich. Darin fi nden Sie Antworten auf alle Fragen der Abfallentsorgung. Außerdem sind alle Müllabfuhrtermine sowie Abfuhrtermine der Altpapiertonne für ein Jahr enthalten.

17 Die Ortschaftsverwaltung Wertstoffhof Maichingen Talstraße Sindelfi ngen Öffnungszeiten: Montag und Freitag Uhr Dienstag und Mittwoch Uhr Donnerstag geschlossen Samstag Uhr Schadstoffe Schadstoffe wie z.b. Säuren, Laugen, lösemittel- und quecksilberhaltige Stoffe sowie fl üssige Farben und Lacke werden kostenlos in haushaltsüblichen Mengen (bis zu 10 kg/10l) bei der Schadstoffannahmestelle Wertstoffhof Böblingen- Hulb angenommen. Ausgehärtete Farb- und Lackreste dürfen in den Restmüllbehälter. Altbatterien müssen dem Handel zurück- oder beim Wertstoffhof (keine Autobatterien) abgegeben werden. Elektro- und Elektronikaltgeräte Altgeräte (z.b. Kühlgeräte, Fernseher, Staubsauger, Haartrockner) werden kostenlos auf den Wertstoffhöfen Magstadt und Böblingen-Hulb angenommen. Große Haushaltsgeräte können nach telefonischer Anmeldung (07031/ ) gegen Gebühr auch vor der Haustüre abgeholt werden. Häckselplätze Äste bis zu 15 cm Durchmesser können zu den Häckselplätzen gebracht werden. Grafenau-Döffi ngen beim alten Friedhof geradeaus im Sindelfi nger Weg. Dieser Häckselplatz ist frei zugänglich. Deponie Sindelfi ngen, Leonberger Straße Öffnungszeiten: Montag Freitag und Samstag Uhr Uhr Uhr 15

18 Sonstige Einrichtungen Behördliche Einrichtungen Behörde Anschrift Tel. Internet Amtsgericht Böblingen Steinbeisstr. 7, Böblingen 07031/ Arbeitsagentur Böblingen Calwer Str. 6, Böblingen 01801/ Bezirksschornsteinfeger Sonnenbergstraße 8, Grafenau 07033/42412 H. Gawron für Maichingen einschl. Landhaussiedlung nördl. der Stuttgarter Straße Bezirksschornsteinfeger Stöckhofstr. 37, Leonberg 07152/ H. Schwarz, Landhaussiedlung südl. der Stuttgarter Straße Finanzamt Böblingen Talstr. 46, Böblingen 07031/ Kreisjugendamt Corbeil-Essonnes-Platz 6 Außenstelle Sindelfi ngen Sindelfi ngen 07031/ Jugend, Sozialer Dienst und Psychologische Beratung Landratsamt Böblingen Parkstr. 16, Böblingen 07031/ Gesundheitsamt Zulassungsstelle Abfallwirtschaftsbetrieb Notariat IV Vaihinger Str. 11, Sindelfi ngen 07031/ Polizeidirektion Böblingen Talstr. 50, Böblingen 07031/ Regionales JobCenter Neckarstr / Sindelfi ngen Sindelfi ngen Revierförster Mönchsbrunnen / Joachim König Sindelfi ngen Staatliches Schulamt Böblingen Parkstr. 16, Böblingen 07031/ Soziale Dienste und Einrichtungen Name Anschrift Tel. Internet AWO Kreisverband Eugen-Bolz-Str. 1, Böblingen Böblingen-Tübingen e.v. Beratungsstelle gegen sexuelle Stuttgarter Str. 17, Böblingen Gewalt Böblingen 16

19 Sonstige Einrichtungen Name Anschrift Tel. Internet Deutscher Kinderschutzbund Sindelfi nger Str Kinder- und Familienzentrum Sindelfi ngen boeblingen.de Altes Rathaus Maichingen Deutsches Rotes Kreuz Maichinger Str. 59, Sindelfi ngen Ortsverein Maichingen Vorsitzender: Andreas Schneider-Dölker Ev. Diakonieverein Brunnenstr. 23, Sindelfi ngen ngen.de Sindelfi ngen e.v. Altenpfl egeheim Haus am Brunnen Ev. Diakonieverein Sindelfi nger Str. 3, Sindelfi ngen ngen.de Sindelfi ngen e.v. Pfl egezentrum Maichingen Betreutes Wohnen Frauen- und Kinderschutzhaus für den Kreis Böblingen Krankenpfl egeverein Maichingen Zeppelinstr. 2, Sindelfi ngen Pfarrer Baumgärtner Kontakt Ökum. Sozialstation Sindelfi ngen Obere Vorstadt 16, Sindelfi ngen ngen.de (Pfl ege, Hausnotruf, Betreutes Woh nen, 24-Stunden-Betreuung u.a.) Ökum. Sozialstation Sindelfi ngen Obere Vorstadt 16, Sindelfi ngen ngen.de Team Nachbarschaftshilfe/ Haushaltsservice und Familienpfl ege Teamleitung: Frau Binder Ökum. Sozialstation Sindelfi ngen Gerhart-Hauptmann-Str ngen.de Pfl egeteam Maichingen und Sindelfi ngen Darmsheim, Teamleitung: Frau Wiedemann Sozialverband VdK Deutschland Mönchberger Str Ortsverband Maichingen Sindelfi ngen Vorsitzender: Hans Christ 17

20 Sonstige Einrichtungen Was gefällt Ihnen an Maichingen, warum leben Sie gerne hier? Rudolf Maric: Mir gefällt alles in Maichingen. Es gibt hier alles, was man braucht. Zu mietende Einrichtungen in Maichingen Bockstall Allmendweg 4/1, An der Bahnlinie 70 Personen Herr Lemmle Tel.: Bürgerhaus Maichingen Sindelfi nger Str. 44 ab 150 Personen bis 570 Personen Frau Sieber Tel.: Jugendtreff Berliner Str Personen Frau Niederreiter Tel.: Kath. Gemeindehaus Hermann-Kurz-Str Personen Frau Droste Tel.: Seniorentreff Bürgerhaus Maichingen Sindelfi nger Str Personen Frau Schellwies Tel.: Turn- und Festhalle Weilderstädter Str Personen Frau Schellwies Tel.: Wasserhäusle Konrad-Adenauer-Str. Am Glaspalast 40 Personen Frau Zimny Tel.: Gerda Funk: Maichingen ist ländlich und doch eine Stadt. Es gibt fast alle Fachärzte. Es gibt in Maichingen sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. 18

21 Bildung und Betreuung Kinderbetreuung Maichingen verfügt über ein umfangreiches Betreuungsangebot für Kinder bis 12 Jahre. Es gibt drei städtische, eine katholische und drei evangelische Kinderbetreuungseinrichtungen. Städtische Kinderbetreuungseinrichtungen Grünäcker Bartenweg 5, Tel.: ngen.de Öffnungszeiten: Uhr Alter: 3 6 Jahre, Mittagessen: Ja Schon durch die helle und offene Bauweise der Kindertagesstätte werden die Kinder angeregt, sich auf vielfältige Weise auszudrücken und zu entfalten. Dies entspricht dem Gedanken der Reggio-Pädagogik. Die Kinder werden dabei unterstützt, soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie Wissen und Kompetenzen in verschiedenen Bildungsbereichen zu erwerben. Kleines Zelgle (Kindertagesstätte) Zeppelinstraße 24 Tel.: kleineszelgle24@kita-sindelfi ngen.de Öffnungszeiten: Uhr Alter: 2 6 Jahre Mittagessen: Ja Kleines Zelgle (Tagheim) Zeppelinstraße 26 Tel.: kleineszelgle26@kita-sindelfi ngen.de Öffnungszeiten: Uhr Alter: 3 12 Jahre Mittagessen: Ja In beiden Kinderbetreuungseinrichtungen wird der Orientierungsplan für baden-württembergische Kindergärten nach der Reggio-Pädagogik umgesetzt. Dabei liegen die Schwerpunkte in der Sozialerziehung, im Bereich der Sprachund Bewegungserziehung, im Umgang in und mit der Natur, in der Förderung der musischen und kreativen Kompetenzen, in der Medienerziehung sowie in der Förderung mathematischer, technischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Eine eigene Bücherei ermöglicht eine frühe Leseförderung. Im Hortbereich ist die Hausaufgabenzeit mit individueller Förderung von besonderer Bedeutung. Zudem nehmen Kinder und Betreuer an kulturellen Aktivitäten teil. Ein aktiver Förderverein unterstützt die Arbeit der Kinderbetreuungseinrichtungen. Katholische Kinderbetreuungseinrichtung Kinderhaus St. Martin Hermann-Kurz-Str. 4 Tel.: Leitung: Uta Eberle kiga_st.martin@gmx.net 19

22

23 Bildung und Betreuung Der Kindergarten zeichnet sich durch einen familiären Charakter aus. Mit einer Gruppe ist das Haus überschaubar und wird so bereits Kindern ab zwei Jahren gerecht. Schwerpunkte der Arbeit finden sich im musikalischen und Bewegungsbereich. Vorkindergartengruppen des Kinderschutzbundes Böblingen Kinder- und Familienzentrum Altes Rathaus Maichingen Sindelfinger Str.14 Öffnungszeiten: Di und Fr Uhr Alter: 2 3 Jahre Gemeinschaftsraum Grünäcker Bartenweg 5 Öffnungszeiten: Mo und Do Uhr Alter: 2 3 Jahre Wasserhäusle Allmendweg Öffnungszeiten: Di und Fr Uhr Alter: 2 3 Jahre Ansprechpartnerin: Sabrina Mathe Tel.: kifaz@kinderschutzbund-boeblingen.de Schulen Johannes-Widmann-Schule (JWS) Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Bismarckstr. 34, Sindelfingen Tel.: , Fax: sekretariat@jws-maichingen.de Die Johannes-Widmann-Schule ist eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule und unterrichtet insgesamt 600 Schüler. In der 8. und 9. Klasse werden leistungsfähigere Schüler unter anderem auf den Werkrealschulabschluss vorbereitet. Die JWS ist vernetzt mit Kirchen, Vereinen, Kinder- und Jugendeinrichtungen des Stadtteiles Maichingen. Derzeit wird die Entwicklung zur Ganztagesschule vorbereitet. Eine frei wählbare Nachmittagsbetreuung ist bereits für Grundschulkinder und Hauptschüler der 5. und 6. Klassen eingerichtet. Ein wichtiger Baustein der Hauptschule ist die Berufswegeplanung, die unterschiedliche Praktika vorsieht. Ehrenamtliche Paten begleiten einzelne Schüler in den letzten beiden Klassenstufen bis zum Übergang in die Ausbildung. Ein Sozialpraktikum in der 8. Klasse fördert zudem die soziale Entwicklung, schult das Einfühlungsvermögen und das Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen. Durch den vermittelten Bildungsstand erreichen leistungsfähige Schulabgänger die Voraussetzungen zum Übergang auf weiterführende Schularten. Realschule Hinterweil Nikolaus-Lenau-Platz 8, Sindelfingen Tel.: , Fax: rsh.sindelfingen@t-online.de Die Realschule Hinterweil integriert die Inhalte des neuen Bildungsplans von 2004 sowohl in fortlaufenden Kursen (z.b. das themenorientierte Projekt Technisches Arbeiten ) als auch in Unterrichtsfächern (z.b. die Methodenkompetenz). Das Schuljahr ist in vier gleiche Unterrichtsabschnitte (Quartale) eingeteilt. Jede Klassenstufe hat mindestens ein Fach, das als 21

24 Kapitelüberschrift 22

25 Straßenverzeichnis Adalbert-Stifter-Straße C3 Allmendstraße D4/D5/D6 Allmendweg D4/D5 Anna-Reich-Straße C4/C5/D4 August-Lämmle-Straße C3 Austraße C4 Balinger Straße D3 Bartenweg B5/C5 Beethovenstraße B7 Bellinistraße A6/B6 Berliner Straße C2/C3/D3/D4 Bismarckstraße B4/C4 Brühlstraße B4/C4 Brunnenstraße B3 Buckenhaldeweg B5 Carl-Orff-Straße A7/B7 Danziger Straße D4/D5 Darmsheimer Straße B3/C2/C3/D2 Dätzinger Straße D3 Donizettistraße A6 Eberhardstraße C3 Ebinger Straße D4/E4 Edvard-Grieg-Straße A7/A8/B7 Eichstraße B3/B4 Einsteinstraße B4/B5 Else-Kienle-Weg C5 Franz-Liszt-Straße A7 Friedenstraße B4 Friedrichstraße B4/C4 Furtwasen B5/B6 Gechinger Straße D3 Gerhart-Hauptmann-Straße C3/D3 Goethestraße C3 Große Hecke B5/B6 Grünäckerstraße B5/B6 Gültsteiner Straße D4 Gutenbergstraße A5/B5 Györer Platz C5 Hanfäckerweg D3/D4 Haulucke D3 Hechinger Straße D3 Hermann-Kurz-Straße C4/D4 Herrenberger Straße D3/D4 Hilde-Coppi-Straße C5 Hindenburgstraße C3 Hölderlinstraße C4/D4 Im Pfl ästerle A6/A7/B6 Industriestraße A5/B5 Johann-Peter-Hebel-Straße C3/D3 Johann-Widmann-Straße C3 Josef-Lanner-Straße A7/B7 Karpatenstraße D4 Kiefernweg B4 Kirchturmstraße B4/C4 Kleines Egart A5/A6 Konradin-Kreutzer-Straße B7 Krautgartenstraße D4 Krotenäckerweg B5 Laurentiusstraße C3/C4 Ludwig-Finckh-Straße D4 Magstadter Straße A3/B3 Maria-von-Linden-Weg C5 Mäuerlesweg B5/B6 Maybachstraße A4/A5 Mönchberger Straße D4/E4 Nane-Wolf-Weg C4/C5/D5 Nikolaus-Otto-Straße A3/A4 Oberbrunnweg D4 Otto-Hahn-Straße B5 Pappelweg B3/B4 Paul-Lincke-Straße A7 Peter-Cornelius-Straße B6/B7 Peter-Rosegger-Straße C3 Pfadstraße C4 Pfaffengasse B3 Pforzheimer Straße C1/C2 Reutlinger Straße D3 Rosa-Leibfried-Straße C5 Rossinistraße A6 Rottenburger Straße D3/D4 Rottweiler Straße D3/E3 Schäferbergweg B2/B3 Scheuerwiesen B6 Schillingstraße C3 Schlesienstraße D4 Schlüsseläckerweg C4 Schmale Gasse C3 Schmiedgasse B3 Schwabstraße D4 Schwenninger Straße C3/C4/D3 Sibeliusstraße B7 Siedlenweg C3 Silcherstraße B7 Sindelfi nger Straße B3/C3/C4/D4 Stuttgarter Straße A7/B4/B5/B6 Sudetenstraße D4 Talstraße B4/B5/C4/D4 Tannenweg B3/B4 Teuchelweg C4 Ulmenstraße A4/B4 Uracher Straße D3 Verdistraße A6 Vogelsangstraße A7 Waldäckerweg A7 Weilderstädter Straße B2/B3 Wildbader Straße D3 Zehntgasse B3 Zeppelinstraße B4 23

26 Bildung und Betreuung besonderer pädagogischer Schwerpunkt ist die Lese-Rechtschreib-Förderung in der 5. Klasse (und partiell auch in der 6. Klasse). Jeder Fünftklässler erhält ein 10-Finger-Schreibtraining und eine Informationstechnik-Grundausbildung, die in der Klasse 7 vertieft wird. Die berufl iche Orientierung erfolgt in der 9. Klasse. Neben einem Bewerbertraining erhalten die Schüler Einblick in benachbarte soziale Einrichtungen oder übernehmen schulinterne Patenschaften. Die Realschule Hinterweil hat eine Partnerschule in Helsinki (Finnland) Tausch- und Gegentauschrunden sind so leichter umzusetzen. Klassenübergreifende Arbeitsgemeinschaften gibt es im Sport (Fußball, Handball, Golf und Boxen), im musischen Bereich (Schulband- und Theater-AG) und bei der Pfl ege der Homepage. Gymnasium Unterrieden Rudolf-Harbig-Str. 40, Sindelfi ngen Tel.: , Fax: sekretariat@vw.gymnasium-unterrieden.de Internet: Das Gymnasium Unterrieden wurde 1982 auf der grünen Wiese an der Gemarkungsgrenze zu Maichingen gebaut und wird von den Maichingern deshalb zu Recht als ihr Gymnasium angesehen, kommt doch immerhin die Hälfte der rund 850 Schüler aus Maichingen. Eine dreiteilige Sporthalle mit anschließendem Hartplatz sowie die Nähe zum Allmendstadion und zum Maichinger Gartenhallenbad bieten optimale Bedingungen für den Sportunterricht. Auch ohne den Titel einer Ganztagsschule ist das Gymnasium dank einer hervorragend ausgestatteten Schulküche und einer großen Mensa in der Lage, eine Ganztagsbetreuung mit Verpfl e- gung und Freizeitbeschäftigung anzubieten. Die Schule hat einen sprachlichen und einen naturwissenschaftlichen Zug sowie eine Deutsch-Englische Abteilung. Außer der Weltsprache Englisch gibt es die Möglichkeit, Latein, Französisch, Spanisch, Russisch und Chinesisch zu lernen. Naturwissenschaft und Technik erfahren besondere Akzente durch den Status einer CISCO Academy, an der Schülerinnen und Schüler zu Netzwerktechnikern ausgebildet werden. Zum anderen wird an der Schule derzeit ein Kompetenzzentrum Technik aufgebaut, in dem künftig das Interesse an CAD-Software und CNC-Fräsmaschine sowie dem Ingenieurberuf gefördert werden soll. Ferienbetreuung GSV Maichingen: FerienFez In den letzten drei Wochen der Sommerferien veranstaltet das Jugendreferat des Teamfahrschule Sindelfingen/Böblingen Inh. Hartmut Galka Nachschulungen Intensivkurse Punkteabbau Sindelfinger Str. 31 Stuttgarter Str Sindelfingen Böblingen Tel Tel Di. u. Do. 18:00 19:00 Uhr Mo. u. Mi. 18:00 19:30 Uhr info@hartmuts-fahrschule.de Maichingen, Berlinerstr.24 Tel / oder 0177/ Unterricht Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Uhr Sindelfingen, Dresdenerstr.21 Tel / oder 176/ Unterricht Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Uhr Uhr Anmeldung jeweils ab Uhr vor dem Unterricht oder telefonisch.! Führerscheinfinanzierung! Theo-Fragebogentrainer! Motorradübungsplatz! 24

27 Bildung und Betreuung GSV Maichingen e.v. in Kooperation mit anderen Maichinger Vereinen und Institutionen jeweils von Montag bis Freitag von 9.30 bis Uhr den traditionellen Maichinger FerienFez. Dieses Ferienangebot richtet sich an Kinder von 6 bis 11 Jahren. Es wird gespielt, gebastelt und verschiedene Sportarten ausprobiert. Zudem steht pro Fez-Woche ein Ausfl ug auf dem Programm. Weitere Informationen gibt es bei der GSV Geschäftsstelle im Bürgerhaus Maichingen dienstags von Uhr und donnerstags Uhr sowie unter der Telefonnummer Schule für Musik, Theater und Tanz Sindelfingen Wolboldstrasse 21, Sindelfi ngen Tel.: , Fax: smtt@sindelfi ngen.de Internet: Folgende Kurse und Unterrichtsangebote finden im Bürgerhaus Maichingen statt: Baby-Musik bis 18 Monate Musikalische Früherziehung 4 bis 6 Jahre Blockfl öte, Gitarre, Horn, Keyboard, Klarinette, Klavier ab Einschulung Das vollständige Angebot steht auf der Internetseite. Volkshochschule Böblingen-Sindelfingen, Zweigstelle Maichingen Leiterin: Sonja Schmieder Bezirksamt Maichingen, Zi. 06 Sindelfi nger Str. 44 Tel.: Fax: Öffnungszeiten: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Stadtbibliothek Sindelfingen, Zweigstelle Maichingen Sindelfi nger Str. 44, Sindelfi ngen Tel.: stadtbibliothek@sindelfi ngen.de Internet: ngen.de Öffnungszeiten: Montag: Donnerstag: Freitag: Uhr Uhr Uhr Die Zweigstelle Maichingen der Stadtbibliothek Sindelfi ngen ist im Bürgerhaus untergebracht. Derzeit bietet die Bibliothek rund Medien für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Neben Büchern gibt es Zeitschriften, CD-ROMs, Kinder-CDs und -MCs, Kinderfi lme auf DVD und Video, aber auch Gesellschaftsspiele für die ganze Familie. Selbstverständlich kann mit dem Bibliotheksausweis auch das gesamte Angebot der Hauptstelle in Sindelfi ngen genutzt werden. 25

28 Kultur, Sport und Freizeit Bürgerhaus Maichingen Zentral im Ortskern Maichingen liegt das im Jahr 1981 erbaute Bürgerhaus, das sich für die Ausrichtung verschiedenster Veranstaltungen anbietet. Seminare, Tagungen, Tanzturniere, Firmen- und Privatfeierlichkeiten sowie Vereinsveranstaltungen fi nden hier statt. Durch die Einrichtung und die gute technische Ausstattung wird das Bürgerhaus auch für viele kulturelle Veranstaltungen genutzt. Der SWR4 mit seiner Kabarettveranstaltung, der CVJM- Maichingen mit seinem Kindermusical, die Abteilung Chorgesang des GSV Maichingen mit dem Werk Carmina Burana und der Chor Voices-E-motion sind im Bürgerhaus Maichingen aufgetreten. Adresse: Sindelfi nger Str. 44, Sindelfi ngen Ansprechpartnerin: Brigitte Sieber Tel.: , Fax: ngen.de Internet: 26 Feste in Maichingen Kinderfest Das Maichinger Kinderfest inklusive großem Festzug mit über 1000 Kindern fi ndet alle drei Jahre unter einem anderen Motto statt. Die Erzieherinnen, Lehrer und Eltern bringen im Vorfeld viele gute Ideen zur Umsetzung des Festzugsmottos ein. Beim Bühnenprogramm und der Spielstraße rund um das Bürgerhaus kann jedes Kind aktiv werden. Die Vereine sorgen dabei für das Wohl der Gäste. Neben Spaß für Jung und Alt und Gästen weit über Maichingen hinaus wird auch der wohltätige Zweck nicht vergessen: Der gesamte Bewirtschaftungserlös wird für soziale Zwecke zur Verfügung gestellt. Rosstag Alle zwei Jahre fi ndet der vom Reit- und Fahrverein Maichingen und Umgebung organisierte Maichinger Rosstag statt. Es gibt wenige Ortschaften in unserer Region, die eine vergleichbare Veranstaltung geboten bekommen. Das Highlight ist der Festumzug am Sonntag. Hier werden altertümliche Gerätschaften und Wagen in verschiedenen Anspannungsarten und Reitgruppen gezeigt. Der Maichinger Rosstag erinnert auf unterhaltsame Weise an die ländlich und landwirtschaftlich geprägte Tradition. Straßenfest Das Maichinger Straßenfest fi ndet alle drei Jahre statt und trägt dazu bei, die Gemeinschaft enger zusammenzubringen, neue Kontakte zu knüpfen und miteinander eine schöne Zeit zu erleben. Das vielseitige kulinarische Angebot fi n- det bei Alt und Jung großen Anklang. Auch das abwechslungsreiche Bühnen-

29 Kultur, Sport und Freizeit programm, gestaltet von verschiedenen Maichinger Vereinen und Einrichtungen, sowie der Samstag Abend, der jedes Mal von einer Band begleitet wird, unterhält die Gäste und sorgt für beste Laune. Die vielfältigen Spielangebote sorgen bei den Kleinen und auch den etwas Größeren für Vergnügen pur. Weihnachtsmarkt Der Duft von würzigem Glühwein, Schupfnudeln und kulinarischen Köstlichkeiten zieht die Besucher zu den Buden der örtlichen Vereine, die sich mit leckeren Weihnachtsspezialitäten um das leibliche Wohl der Marktgäste kümmern. Rund 60 weihnachtlich geschmückte Stände und Buden mit selbst gebastelten und kunsthandwerklichen Geschenkideen laden zum Schlendern rund um das Bürgerhaus und die Laurentiuskirche ein. Kinder und Vereine sorgen am Vorplatz der Kirche für das musikalische Rahmenprogramm. Beim Maichinger Weihnachtsmarkt ist in erster Linie das ehrenamtliche Engagement mit der Liebe zum Detail und eine faszinierende Atmosphäre spürbar. Der Weihnachtsmarkt fi ndet jedes Jahr am Samstag vor dem dritten Advent statt. HOTEL GARNI E. ZIELINSKI TALSTRASSE SINDELFINGEN-MAICHINGEN TEL: / hotelzielinski@aol.com Silcherstraße 1 Maichingen-Landhaussiedlung Tel / Mail: cafe@conditorei-brunenberg.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 07:00 18:00 Uhr Sonntags 08:00 18:00 Uhr Feiertags 13:00 18:00 Uhr Räumlichkeiten für sämtliche Anlässe bis zu 50 Personen. 27

30 Kultur, Sport und Freizeit Vereine Name Anschrift Tel. Internet Akkordeon-Verein Maichingen e.v. Eichstr. 21/ Vorsitzender: Uwe Stefani Sindelfingen Anwohnerverein Stadtteil Grünäcker e.v. Grünäckerstr. 33, Ansprechpartner: Jörg Gläsner Sindelfingen Automobilclub Maichingen e.v. im August-Lämmle-Str ADAC Vorsitzender: Peter Heger Sindelfingen Bürgerverein Landhaussiedlung e.v. Paul-Lincke-Str Vorsitzender: Helmut Hofmann Sindelfingen CVJM Maichingen e.v. Gültsteiner Str Vorsitzender: Norbert Beuttler Sindelfingen Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Maichinger Str Maichingen, Vorsitzender: Sindelfingen Andreas Schneider-Dölker Eine Welt Maichingen e.v. Im Pflästerle 17/ Vorsitzende: Karoline Haßler Sindelfingen Förderverein Gartenhallenbad Herrenberger Str Maichingen e.v Sindelfingen Vorsitzender: Walter Heidecker Förderverein Kindertagesstätte Krotenäckerweg Kleines Zelgle e.v Sindelfingen Vorsitzende: Birgit Wohland-Braun Freiwillige Feuerwehr Maichingen Pappelweg Abt.kommandant: Wolfgang Haug Sindelfingen Freundeskreis der Älteren Maichingen Goldmühlestr. 99/ Vorsitzende: Ursula Kächele Sindelfingen Gartenfreunde Maichingen e.v. Batschkaer Str Vorsitzender: Gerd Höhlig Sindelfingen Gesang- und Sportverein Maichin- Geschäftstelle: gen e.v. Vorsitzender: Hans Ziegler Bürgerhaus Geschäftsführerin: Karin Hiller Sindelfinger Str. 44 Jugendreferentin: Sandra Riedinger Sindelfingen Gewerbe- und Handelsverein Hanfäckerweg Maichingen e.v. im Bund der Sindelfingen Selbständigen Vorsitzender: Günther Sapper 28

31 Kultur, Sport und Freizeit Name Anschrift Tel. Internet Harmonikaclub Maichingen e.v. Danziger Str Vorsitzender: Herbert Haase Sindelfingen Kleintierzuchtverein Maichingen e.v. Friedrichstr Vorsitzender: Andreas Weber Sindelfingen Krankenpflegeverein Maichingen e.v. Zeppelinstr Vorsitzender: Pfarrer Baumgärtner Sindelfingen Kontakt LandFrauenverein Maichingen e.v. Hanfäckerweg Vorsitzende: Erika Beuttler Sindelfingen Musikkapelle Maichingen e.v. Feldbergstr Vorsitzender: Jochen Ludwig Sindelfingen Rentnerkameradschaft Maichingen Buckenhaldeweg Vorsitzende: Doris Ziegler Sindelfingen Reit- und Fahrverein Maichingen Darmsheimer Str und Umgebung e.v Sindelfingen Vorsitzender: Walter Arnold Schule Aktiv e.v. Magstadter Str Vorsitzende: Regina Lamparter Sindelfingen Sozialverband VdK Deutschland Mönchberger Str Ortsverband Maichingen Sindelfingen Vorsitzender: Hans Christ Tennisclub Maichingen e.v. Geschäftsstelle: Vorsitzender: Hans-Joachim Steven Haydnstr. 6 Geschäftsführerin: Heike Bauer Sindelfingen Gerüstbau Wärmedämmung Betonsanierung Farbbeschichtungen Innen- und Au ßen putz Fließestrich Altbausanierung Trockenbau Jahre Ihr Stuckateur und zertifizierter Energiefachmann Kiefernweg Sindelfingen-Mai chin gen. Telefon 07031/ Te le fax

32 Beratung Verkauf Reparatur Ulmenstraße Sindelfingen (Maichingen) Telefon / Telefax / info@wieland-schreinerei.de / seit 1957 RIEHM BAUGESCHÄFT Ihr Meisterbetrieb für Neubauten / Umbauten Instandsetzungen Kleinere Erdarbeiten Kleinere Abbrucharbeiten Plattenbeläge, Terrassen + Wege Pflasterbeläge Hofzufahrten Gartenmauern Sindelfingen Pappelweg 11 Tel Fax Wir gestalten Zukunft Wir machen s schön und warm Modernste, optimal auf Ihr Haus abgestimmte Heizungstechnik, effizient, sparsam und benutzerfreundlich Öfen und Solarenergie Blockheizkraftwerke Bad und Sanitär Störungs- und Wartungsservice Josef-Lanner-Straße Sindelfi ngen-maichingen Tel. (07031) Fax (07031) info@boehm-schmid.de Stuckateur & Gerüstbau GmbH Murrstraße Sindelfingen Telefon (07031) Telefax (07031)

33 Kultur, Sport und Freizeit Gartenhallenbad Maichingen Berliner Str. 32, Sindelfingen Tel.: Das Maichinger Gartenhallenbad wurde im Juni 1976 eröffnet. Die Stadt Sindelfingen hatte damit ihr Versprechen eingelöst, das sie zur Eingemeindung gegeben hatte. Aufgrund der prekären finanziellen Verhältnisse wurde am 24. April 1994 der Förderverein Gartenhallenbad Maichingen gegründet, der ab dem 1. Januar 1995 die Betriebsträgerschaft des Gartenhallenbades übernahm. Damit wurde die Schließung verhindert und eine Stätte der Erholung, der Gesundheitspflege und des Sports erhalten. Dieses Bad ist ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur in Maichingen und hat große Bedeutung für den Schul- und Vereinssport. Die steigenden Besucherzahlen im Laufe der vergangenen 14 Jahre von durchschnittlich täglich 86 auf 118 (das entspricht einer Steigerung um 37%) bestätigen die Arbeit des Vereins. Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag: Uhr Restaurant Landhausstuben chwäbische, nationale Sund saisonale Küche Dienstag, Mittwoch: Uhr In den Sommerferien: Dienstag Freitag: Uhr Samstag: Uhr Sonntag, Feiertage: Uhr so lässt sich das Restaurant»Landhausstuben«im Hotel Abakus wohl am besten charakterisieren. Doch das ist noch nicht alles, was die Landhausstuben zu bieten haben: Das stilvolle Ambiente, das kompetente und aufmerksame Servicepersonal sowie der Grundsatz»Qualität zum guten Preis«komplettieren die freundliche Atmosphäre. Ein besonderes Erlebnis garantiert der urige Gewölbekeller, der bei besonderen Feiern bis zu 20 Personen Platz bietet. Die Landhausstuben bieten also den passenden Rahmen für allerlei Feierlichkeiten, ohne den täglichen Bedarf der Gäste zu vernachlässigen.»schalten Sie ab und genießen Sie unser Ambiente«, erläutert Hoteldirektor und Restaurantleiter Ullrich Neumann den Firmenslogan. Neumann legt dabei größten Wert auf Qualität und Frische. Denn nur so lasse sich das optimalste Endprodukt erzielen. Restaurant Landhausstuben Stuttgarter Straße MaichingenTelefon: 07031/63100 Montag bis Freitag 18 bis 22 Uhr, für Gruppen ab zehn Personen nach Absprache 31

34 Beruhigend, jemanden zu haben, auf den man sich felsenfest verlassen kann. Ihre Generalagenturen in Maichingen: Gert Steegmüller & Ralf Pokorsky Sindelfinger Str Sindelfingen Telefon Telefax DER FELS IN DER BRANDUNG Jörg Fügel Holzwerkstatt Montagebetrieb Seit 1995 sind wir für Sie da! Möbel aus einheimischem Massivholz Möbel und Einrichtungen nach Maß Fertigelemente Innenausbau Reparaturen Holzhandel Holzböden & Türen aller Art Annahmestelle für Ablaugearbeiten der Firma Hill Remseck In unserer Werkstatt führen wir HOLZWAREN ALLER ART vom Vesperbrett bis zum Kinderspielzeug in verschiedenen Ausführungen Sindelfingen-Maichingen Friedrichstraße 1 Telefon / Handy 01 71/ Fehrenbacher Ihr Schreiner Bauen. Wohnen. Leben Wir fertigen Möbel nach Maß Einbauschränke Badmöbel Türen Parkett / Laminat Erhardt + Fehrenbacher GmbH Austraße Sindelfingen Tel. ( ) Fax Fehrenbacher@gmx.de Alles Deutschland alles klar! Hanfäckerweg Sindelfingen Telefon ( ) Fax ( ) info@elektro-sapper.de 32

35 Kultur, Sport und Freizeit Sporthallen: Gymnasium Unterrieden Rudolf-Harbig-Str Sindelfi ngen Johannes-Widmann-Schule Bismarckstr Sindelfi ngen Turn- und Festhalle Weilderstädter Str Sindelfi ngen Spiel- und Bolzplätze Spielplätze Eich Süd netter Spielplatz zwischen Obstbäumen mit vielerlei Geräten Goethestraße verschiedene Sandspielgeräte, großer Spielturm, Schaukel, Wasserspielplatz Grünäcker beim Blockheizkraftwerk Sandspielbereich mit Wasserspielplatz, Natur-Kletterbereich, Hügel mit Baumstämmen, Seilbahn Grünäcker/Scheuerwiesen Grünäcker/ Scheuerwiesen naturnaher Bewegungsspielplatz mit Hügeln, Türmen und Tunnels, Wasserspielplatz Hermann- Kurz-Straße (neben dem katholischen Kindergarten) kleiner Platz für Kinder (2007 aufgewertet) Herrenberger Straße Nähe Schwabäcker Sandspielbereich mit neuem Turm für Kleinkinder, Tischtennisplatte und Schaukel In der Furt Schaukel, Kreiselscheibe, kleines Spielhaus Kleines Egart großer Spielplatz mit Tarzanbrücke, Rutsche und vielen Klettermöglichkeiten, Wasserspielplatz LUFT UNDBLEIBLER Jung. Wild. Zuverlässig. Gut. Zimmerei ZAGOLA M e i s t e r b e t r i e b Gültsteiner Straße Sindelfingen-Maichingen Tel / Fax / Holzbau. Dachstuhlsanierung. Dachumdeckungen. Dachfenster. Innenausbau. Carports. Vordächer 33

36 Kultur, Sport und Freizeit Landhaussiedlung, Ecke Silcherstraße/ Konradin-Kreutzer-Straße für Kleinkinder mit Sandkasten und Schaukeltieren Landhaussiedlung, Paul-Lincke-Straße neben dem Kindergarten Spielpunkt für Kleinkinder Parkanlage Hintergärten beim Hallenbad mit Rutschen, Klettergerüst und viel Sand. Ein kleiner Hügel eignet sich bei Schnee gut zum Schlittenfahren, im Herbst zum Drachensteigen Parkplatz Turn- und Festhalle Maichingen Sandkasten, Schaukel, Karussell, Möglichkeiten zum Rad- und Rollschuhfahren Schmale Gasse beim Backhaus Schmale Gasse beim Backhaus vielfältige Spielmöglichkeiten. Hier gilt die Nutzungsbegrenzung bis zu 14 Jahren (Aufsichtspersonen natürlich ausgenommen), Wasserspielplatz Schulhof der Johannes-Widmann-Schule (darf nur außerhalb der Schulzeiten genutzt werden) eignet sich prima zum Radfahren lernen, Ballspielen (Basketball, Fußball). Großes Klettergerüst und Tischtennisplatten. Kletterwand an Turnhalle und neuer Röhrenrutsche Siedlenweg Kleiner Obstgarten Rutschturm, Kriechtunnel, großer Sandkasten, Schaukel Siedlenweg Kleiner Obstgarten 34 Gewichtsreduktion Rückenkräftigung Indoorcycling Joga-Pilates Fitnesskurse Krafttraining Cardiotraining Muskelstraffung Ernährungsberatung

37 Kultur, Sport und Freizeit Bolzplätze Bolzplatz in der Furt Rasenplätze mit 2 Toren und Streetballmöglichkeit Grünäcker beim Blockheizkraftwerk Tartanplatz mit Toren, Basketballständer und Tischtennis Gymnasium Unterrieden Schulsportplatz, Allwetterbelag mit Toren und Basketballständer Kleines Egart Rasenplatz mit Toren, Hartplatz (Asphalt) mit Toren und Tischtennis Nikolaus-Otto-Straße Rasenbolzplatz mit 2 Toren und Streetballmöglichkeit, Basketballplatz Parkanlage Hintergärten beim Hallenbad Rasenplatz mit einfachen Toren und separater Basketballplatz Parkanlage Hintergärten Schulhof der Johannes-Widmann-Schule (darf nur außerhalb der Schulzeiten genutzt werden) Asphaltplatz mit Toren, Basketballplatz und Tischtennis Schwabäcker südlich Krautgartensiedlung / Danziger Straße Neuer Rasenplatz mit Toren und Ballfangzäunen Jugendtreff Maichingen Mittwoch Offener Treff Uhr Donnerstag Offener Treff Uhr Freitag Offener Treff Uhr Samstag Offener Treff Uhr Jeden letzten Samstag im Monat geschlossen An offenen Trefftagen haben die Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen (Tischfußball, Billard, Brettspiele, Dart, Tischtennis usw.), miteinander zu reden, sich näher und besser kennenzulernen, Aktivitäten wahrzunehmen (Kickerturnier, Dartturnier, Kegeln) und mit den Pädagoginnen Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu fi nden. Grünäcker beim Blockheizkraftwerk Berliner Straße Sindelfi ngen Tel.: jt.maichingen@sjr-sifi.de Internet: Jugendtreff Maichingen 35

38 Kirchen Die Evangelische Kirchengemeinde Maichingen Die Evangelische Kirchengemeinde Maichingen hat 4250 Gemeindeglieder. Mittelpunkte sind die über 1000 Jahre alte Laurentius-Kirche, das Stephanusund das Laurentius-Gemeindehaus. Die Kirchengemeinde ist gegliedert in zwei Pfarramts-Bezirke, Pfarramt Nord in der Zeppelinstraße 2 mit dem geschäftsführenden Pfarrer Thomas Baumgärtner und dem Pfarramt Süd in der Gerhart- Hauptmann-Straße 3 mit Pfarrer Adrian Rölle. Der Kirchen-Gemeinderat hat mit den beiden Pfarrern zwölf Mitglieder. Die Kirchengemeinde unterhält in eigener Trägerschaft drei Kindergärten mit insgesamt sieben Gruppen. Die Evangelische Kirchengemeinde pfl egt Partnerschaften mit der Evangelisch-Lutherischen Weihnachtskirche in Bethlehem (Palästina) und Greiz-Gommla in Thüringen. Ökumenische Kontakte bestehen zu Burkina Faso (Afrika) und Santiago de Chile. Die Kirchengemeinde ist mit ihrem Krankenpfl e- ge-verein Gesellschafter der Ökumenischen Sozialstation Sindelfi ngen ggmbh. Gottesdienste sind sonntags um 8.30 Uhr im Stephanus-Gemeindehaus und um Uhr in der Laurentius-Kirche. Alle Termine werden wöchentlich veröffentlicht in den Maichinger Nachrichten und im Internet unter de. Alle Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pfarramts-Sekretärin Kathrin Gauß unter der Telefonnummer oder per pfarramt.maichingen_nord@ elk-wue.de Tür- und Fensterverglasung Instandsetzung, Restauration Spiegel gestaltet oder blank Küchenrückwände aus Glas Mosaik-Workshops für große und kleine Leute Glasmalerei, Heraldik Kunstglaserei Gärtner Ursula Kegler, Glasermeisterin Magstadter Straße 10/ Sindelfingen-Maichingen Telefon Telefax: info@kunstglaserei-gaertner.de 36

39 Kirchen Die Katholische Kirchengemeinde Maichingen Katholische Kirchengemeinde St. Anna Maichingen Pfarramt: Sindelfi nger Str. 132 Tel.: Internet: Die in den Jahren 1954/1955 erbaute Kirche wurde mit großem Engagement und persönlichem Einsatz vor allem von den Heimatvertriebenen erbaut. Ihr jetziges Aussehen erhielt die Kirche in den Jahren 1996 /1997 durch den Künstler Otto Herbert Hajek mit Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer und vieler Spenden. Am 21. Dezember 1997 wurde die Kirche durch Bischof Dr. Walter Kaspar konsekriert. Zur Kirchengemeinde gehören zurzeit 3648 Katholiken. Seit 1. Februar 2009 ist Herr Bernhard Fetzer Pfarrer in der Gemeinde. Nicht wegzudenken ist auch die Katholische Kindertagesstätte St. Martin, die 1968/1969 erbaut wurde. Um den Andrang der Kinderzahl gerecht zu werden, wird der Bau zurzeit erweitert und soll zum 40-jährigen Bestehen im Jahr 2009 neu eingeweiht werden. 1980/1981 konnte sich die Kirchengemeinde einen lang ersehnten Traum erfüllen und das neue Gemeindezentrum St. Anna in der Hermann-Kurz-Str. 2 eröffnen. Hier fi ndet seit dieser Zeit das intensive Gemeindeleben der unterschiedlichsten Gruppen statt. Nähere Informationen und auch Änderungen können Sie auf unserer Homepage nachlesen. 37

40 Gesundheit Ärzte Allgemeinmedizin Dr. med. Thomas Jahns Sindelfi nger Str. 31, Sindelfi ngen Tel.: Dr. med. Sabine Rahmer Sindelfi nger Str. 13/1, Sindelfi ngen Tel.: Dr. med. Ralph Stehle Berliner Str. 28, Sindelfi ngen Tel.: Frauenarzt Jürgen Konzelmann Sindelfi nger Str Sindelfi ngen Tel.: Innere Medizin Dr. med. Markus Fritz Sindelfi nger Str. 27, Sindelfi ngen Tel.: Dr. med. Anke Wagner Sindelfi nger Str. 27, Sindelfi ngen Tel.: Kinderarzt Peter Barth Sindelfi nger Str. 22, Sindelfi ngen Tel.: Zahnärzte Froherzahn.de Spezialisierte Zahnärzte Dr. A. Altvater M.Sc. und Dr. A. Schwarzmeier Sindelfi nger Str. 33, Sindelfi ngen Tel.: Dr. med. dent./dr./umf Temeschburg A. Breier Fachzahnarzt für Oralchirurgie Berliner Str. 28, Sindelfi ngen Tel.: Dr. med. dent. R. Macieowitz-Brodmann Talstr. 73, Sindelfi ngen Tel.: Dr. A.-P. Schorm Implantologie/Ästhetische Zahnheilkunde Brühlstr. 2, Sindelfi ngen Tel.: Dr. Petra A. Fresser FZA f. Kieferorthopädie Zeppelinstr. 29, Sindelfi ngen Tel.: Praxis Siglinde Hoffmann Praxis Heinz Hoffmann Tel / Tel / Talstraße 69, Sindelfingen/Maichingen Fax /

41 Dr. med. dent. / Dr. / UMF Temeschburg Alexander L. Breier Fachzahnarzt für Oralchirurgie Berliner Straße 28 D Sindelfingen (Maichingen) Tel.: im Notruf: Fax: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Alexander P. Schorm Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie, Vollkeramik Brühlstraße Sindelfingen Tel / Fax Internet: B ÜRGERHAUS-APOTHEKE Wir haben Zeit für Sie Christine Günther M AICHINGEN große Homöopathie mit eigenen Hausapotheken Kosmetikprodukte von Dr. Hauschka Blutdruck-, Blutzucker-, Cholesterolmessung Kompressionsstrümpfe nach Maß Verleih von Medela-Milchpumpen und Babywaagen Asthma- und Allergieberatung, Reiseimpfberatung Kundenkarte mit Freiwahlbonus Lieferservice frei Haus behindertengerechter Eingang Kompetent zuverlässig hilfsbereit Fon Fax buergerhaus-apotheke@freenet.de Im Dienste Ihrer Gesundheit 39

42 Gesundheit Apotheken Bürgerhaus-Apotheke Sindelfi nger Str. 31, Sindelfi ngen Tel.: Laurentius-Apotheke Laurentiusstr. 24, Sindelfi ngen Tel.: Pinguin-Apotheke Berliner Str. 24, Sindelfi ngen Tel.: Kliniken Sindelfingen-Böblingen Klinik Sindelfi ngen Arthur-Gruber-Str. 70, Sindelfi ngen Tel.: Klinik Böblingen und Kinderklinik Böblingen Bunsenstr Böblingen Tel.: Jahre im Dienste Ihrer Gesundheit LAURENTIUS-APOTHEKE MAICHINGEN INH. APOTH. DIETER KIRCHHOFER LAURENTIUSSTR. 24 TEL / SINDELFINGEN Vertrauen schaffen durch Informationen zum Wohle der Patienten Ihr Einblick in die Kliniken Deutschlands 40

43 Wir sind in Maichingen gerne für Sie da! Kranken-, Altenpflege Krankenwohnung Betreutes Wohnen Betreutes Wohnen zu Hause Rund-um-die Uhr-Betreuung Haushaltsservice Essen auf Rädern Familienpflege Hausnotruf Pflegeteam Maichingen Gerhart-Hauptmann-Straße Sindelfingen-Maichingen Telefon Telefax PETER MATTIS WERBUNG Ökumenische Sozialstation Sindelfingen Obere Vorstadt Sindelfingen. Telefon

44 Post und Banken Post- und Postbankfiliale Filiale Maichingen Berliner Str. 30, Sindelfi ngen Tel.: , Fax: , Kreissparkasse Böblingen Filiale Maichingen Sindelfi nger Str. 36, Sindelfi ngen Tel.: , Fax: , Vereinigte Volksbanken AG Filiale Maichingen Sindelfi nger Str. 11, Sindelfi ngen Tel.: 864-0, Fax: , Ein zusätzlicher Geldausgabeautomat befi ndet sich im Frische Markt Vietz, Talstr. 61, Sindelfi ngen. Horst Kalb Gerd Körber Finanzbuchhaltung Ihr Steuerberater-Team! Seit 1984 sind wir im Bereich der Steuerberatung in Maichingen tätig. Zu unseren Mandanten zählen Privatleute, Freiberufler und Gewerbetreibende bis hin zu mittelständischen Unternehmen. Otto-Hahn-Str Sindelfingen Tel Schenkungsteuererklärung Einkommensteuererklärung Jahresabschluss Erbschaftsteuererklärung Lohnbuchhaltung Und vieles mehr! 42

45 MEHR INTERNET Kommunikation und Interaktion das ist unser Schlüssel zu einem innovativen Produktportfolio. Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Online-Produkte schaffen wir zukunftsträchtige Lösungen, die modernsten Ansprüchen gerecht werden. So können Sie mit uns auch online einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Unser Städteportal: Unsere Videoplattform: Werbung lebt von Ideen. WEKA info verlag gmbh Lechstraße Mering Tel.: Fax: info@weka-info.de Gute Beratung sorgt dafür, dass Ihr Medium genauso gut zu Ihnen passt, wie ein Maßanzug vom Schneider. Broschüren können viele, aber der info verlag kann mehr. Damit ein hochwertiges Medium für die Öffentlichkeitsarbeit unserer kommunalen oder privatwirtschaftlichen Partner entsteht, gehen wir von Anfang an mit Ihnen zusammen einen gemeinsamen Weg. Mit kompetenten Ansprechpartnern vor Ort. Mit qualifizierten Projektmanagern, Redakteuren, Fotografen und Grafikern. Mit einem erfolgreichen Vertriebsteam, das eine solide Finanzierung garantiert. Gehen Sie doch fürs Erste einfach ein paar Schritte mit und sehen Sie, was der info verlag kann... Eine gute Gestaltung beginnt mit einer Idee und hört nie auf. MEHR BERATUNG Wir arbeiten deutschlandweit mit zahlreichen Gemeinden und Städten und wissen deshalb genau: Bayern ist nicht Berlin und eine Großstadt ist nicht zu vergleichen mit einer ländlichen Tourismusdestination. Deshalb wohnen und leben unsere Ansprechpartner dort, wo sie ihre Kunden betreuen. Eine große Reichweite entsteht durch individualisierte Inhalte und ergänzende Sonderdrucke. MEHR REICHWEITE Wir holen das Leben in unsere Produkte: Mit Interviews von Entscheidern und Bürgern, mit Fotos von Menschen aus Ihrer Region. Außerdem finden wir für jede geforderte Auflagenhöhe und jede angesprochene Zielgruppe den richtigen Produktionsweg: Egal ob Hochglanzdruck oder Zeitungsrotation. 43

46 Notruftafel Polizei-Notruf 110 Feuerwehr-Notruf 112 Notarztwagen und Rettungshubschrauber Ärztenotruf Sindelfi ngen/maichingen für Wochenenden und Feiertage, direkte Durchwahl zum diensthabenden Arzt Gift-Notruf 0761/ Kinderärztlicher Notdienst, Kinderklinik Böblingen Telefonseelsorge 0800/ und 0800/ Zahnärztlicher Notdienst 0711/ Entstördienste der Stadtwerke Sindelfi ngen Gas, Wasser, Strom (außerhalb der Dienstzeiten) Deutscher Tierschutzbund Tel.: Kreisverband Böblingen e.v. Fax: Herrenberger Str. 204, Böblingen Gartenstr

47 Notruftafel Polizei Polizeiposten Maichingen Sindelfi nger Str. 17, Sindelfi ngen Tel.: , Fax: Polizeirevier Sindelfingen Gartenstraße 4, Sindelfi ngen Tel.: 697-0, Fax: sindelfi Kompetent Erfahren Flexibel Persönlich Unsere Firmenphilosophie: Überzeugende Qualität Faires Preis-/Leistungsverhältnis Wertsteigerung Ihrer Objekte durch optimale Betreuung LEO Hausverwaltungs GmbH Lilienweg Magstadt Telefon / Fax / info@leo-hausverwaltung.de Hausverwaltung ist Vertrauenssache! IMPRESSUM Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Quellenverweis: Titelbilder: Fotostudio Frick, Friedrich Stampe, Ingrid Laub- Achterberg, Karlheinz Arnau, Peter Hoffmann Innenteil: Karlheinz Arnau, Ingrid Laub-Achterberg, Kinderhaus St.Martin, Evangelische Kindergärten Maichingen, Johannes- Widmann-Schule, Gymnasium Unterrieden, Fotostudio Frick, Gartenhallenbad Maichingen, Evangelische Kirche Maichingen, Katholische Kirche Maichingen /1. Auflage / WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@weka-info.de

48 Weltzer 3071 Global denken lokal handeln Abwärme der Druckerei Körner beheizt Wohngebiet Grünäcker Wir investieren in eine intakte Umwelt und reduzieren durch die Abwärmenutzung bei der Druckerei Körner aktiv die CO 2 -Emissionen. Seit Mitte 2008 wird Abwärme der Druckerei zur Beheizung des Wohngebietes Grünäcker eingesetzt. Hierzu haben wir umfangreiche Investitionen getätigt, um die Abwärme von der Druckerei über 600 Trassenmeter Fernwärmeleitungen bis zum Kraftwerk des Wohngebietes Grünäcker zu transportieren. Durch die Abwärmenutzung von jährlich MWh (das entspricht dem Energieinhalt von l Heizöl) können etwa 70 % des Wärmebedarfs im Wohngebiet Grünäcker gedeckt werden. Dadurch reduziert sich dort der Brennstoffeinsatz und die CO 2 -Emissionen sinken um 800 t jährlich. die starke Marke der Stadtwerke Kundenberatung: Telefon info@stadtwerke-sindelfingen.de

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

6. Kooperationspartner Adressen

6. Kooperationspartner Adressen 6. Kooperationspartner Adressen Landratsamt Böblingen Amt für Jugend 71034 Böblingen, Parkstr. 16 Telefon 07031-663-1397 Außenstellen des Amtes für Jugend Sozialer Dienst: 71034 Böblingen, Calwer Str.

Mehr

Aufgaben und Ziele des Gymnasiums

Aufgaben und Ziele des Gymnasiums Stand: 27.11.2015 Aufgaben und Ziele des Gymnasiums breite und vertiefte Allgemeinbildung allgemeine Studierfähigkeit Wichtige Begabungen und Einstellungen Neugierde und Aufgeschlossenheit für theoretische

Mehr

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Grundschule Birkach 225 Schüler / -innen Hortbetrieb 7.30-17 Uhr mit 120 Kindern Grundschule Birkach KinderSportClub Schon seit mehr als 10 Jahren gibt

Mehr

Villa Beethoven. Einfamilienhaus. 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten

Villa Beethoven. Einfamilienhaus. 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten Villa Beethoven Einfamilienhaus 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten Leben in Vaterstetten...... vor den Toren Münchens Die moderne Gemeinde Vaterstetten

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Architekturführer Böblingen Architektur im Landkreis Böblingen ULB Darmstadt. Illlllllllllllllllllllll

Architekturführer Böblingen Architektur im Landkreis Böblingen ULB Darmstadt. Illlllllllllllllllllllll Architekturführer Böblingen Architektur im Landkreis Böblingen 1900-2005 ULB Darmstadt Illlllllllllllllllllllll 16309222 Inhalt Böblingen Dagersheim Sindelfingen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Mehr

Aufgaben und Ziele des Gymnasiums

Aufgaben und Ziele des Gymnasiums Stand: 27.11.2015 Aufgaben und Ziele des Gymnasiums breite und vertiefte Allgemeinbildung allgemeine Studierfähigkeit Wichtige Begabungen und Einstellungen Neugierde und Aufgeschlossenheit für theoretische

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Gymnasium Unterrieden. Die Schule im Grünen. Tag der offenen Tür. Gymnasium Unterrieden Die Schule im Grünen

Gymnasium Unterrieden. Die Schule im Grünen. Tag der offenen Tür. Gymnasium Unterrieden Die Schule im Grünen Tag der offenen Tür Gymnasium Unterrieden Tag der offenen Tür Allgemeines zur Schule Profile am GUS Soziales Ganztagsschule (auf Wunsch) und AG-Angebote Mensa, Elternarbeit Die richtige Schule für mein

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Gemeinschaftsschule am Goldberg

Gemeinschaftsschule am Goldberg Gemeinschaftsschule am Goldberg Die Themen: Was ist eine Gemeinschaftsschule (GMS)? Grundsätze der Gemeinschaftsschule Geplante Organisation am Goldberg Das Schulsystem in Sindelfingen So wird an der Gemeinschaftsschule

Mehr

FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS

FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS LERNEN SIE UNSERE VERANSTALTUNGSRÄUME KENNEN www.spitalfonds-villingen.de SPITALFONDS VILLINGEN VERWALTUNG Das Haus, das in den Jahren 1233/1234 ursprünglich als Pfleghof

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Informationen für Grundschuleltern zur Anmeldung 2017

Informationen für Grundschuleltern zur Anmeldung 2017 Informationen für Grundschuleltern zur Anmeldung 2017 Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander Überblick der Themen: Zur Schulform Gymnasium Das Krupp-Gymnasium Tag der offenen Tür Wie gestalten

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Herzlich Willkommen an der

Herzlich Willkommen an der Herzlich Willkommen an der Mut Vertrauen Selbstständigkeit Maria-Victoria-Schule Unsere Schule stellt sich vor: Mit diesem kleinen Faltblatt können Sie uns ein wenig kennen lernen, Sie können hineinschnuppern

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Mail to: Herzlich Willkommen an der Ludwig-Dürr-Schule

Mail to: Herzlich Willkommen an der Ludwig-Dürr-Schule www.ludwig-duerr-schule.de Mail to: sekretariat@ludwig-duerr-schule.de Herzlich Willkommen an der Ludwig-Dürr-Schule SCHULHAUSRALLYE PC-Raum (oben) HTW- Raum Schulrallye am 8.3.16 Ra N Treffpunkt ik- www.ludwig-duerr-schule.de

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468.

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468. Exposé Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg Objekt-Nr. OM-96971 Doppelhaushälfte Verkauf: 468.000 Ansprechpartner: Laußmann 97204 Höchberg Bayern Deutschland

Mehr

Koordinator Unterstützerkreis. Koordinatoren Helferkreis

Koordinator Unterstützerkreis. Koordinatoren Helferkreis Koordinator Unterstützerkreis Koordinatoren Helferkreis Koordinatoren Helferkreis Koordinatoren Helferkreis Grundsätzlich sollte jeder Helferkreis einen Verantwortlichen und einen Vertreter haben, um die

Mehr

Zweieinhalbjährige Fachschule. Heilpädagogik REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE

Zweieinhalbjährige Fachschule. Heilpädagogik REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE Zweieinhalbjährige Fachschule Heilpädagogik REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE Fördern und entwicklen Berufsbild Die Heilpädagogin/ der Heilpädagoge begleitet Menschen aller

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

Informationen über die Organisation des Friedhofswesens in Böblingen

Informationen über die Organisation des Friedhofswesens in Böblingen Kämmereiamt Friedhofsverwaltung Informationen über die Organisation des Friedhofswesens in Böblingen Az. 752.413, Stand: 01.05.2017 Friedhöfe in Böblingen: Waldfriedhof, Maurener Weg Alter Friedhof, Herdweg

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Dortmund-Clarenberg. Wohnen und leben am Clarenberg.

Dortmund-Clarenberg. Wohnen und leben am Clarenberg. Dortmund-Clarenberg Wohnen und leben am Clarenberg www.leg-wohnen.de Herzlich willkommen! Unser saniertes Wohnquartier am Clarenberg befindet sich südlich von Dortmund-Hörde, nur wenige Gehminuten vom

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Vom Bedarf zum Angebot Einwohner in Willich gesamt: 52.399 Ortsteile Willich Schiefbahn Anrath Neersen Willich/Wekeln 17.481

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Exposé Betreutes Wohnen

Exposé Betreutes Wohnen Exposé Betreutes Wohnen Wohnen in der Bellenberger Ortsmitte 0000 Exposé Betreutes WOHNEN in der BELLENBERGER ORTSMITTE Komplett Barrierefrei erreichbare Wohnungen und Gebäudezugänge Wohnen Wohnanlage

Mehr

-lich Willkommen zum. Informationsabend. Realschule

-lich Willkommen zum. Informationsabend. Realschule -lich Willkommen zum Informationsabend Realschule Neuerungen in der Bildungslandschaft Seit dem Schuljahr 2016/2017 gilt ein einheitlicher Bildungsplan für die Sekundarstufe I (Klasse 5-10). Orientierungsstufe

Mehr

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 1 DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 2 Ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter des DRK Familienzentrum am Davenstedter

Mehr

Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause. Hamburg-Billstedt Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in HamburgBillstedt ist eine großzügige und modern

Mehr

Altenwohnzentrum Emden

Altenwohnzentrum Emden Altenwohnzentrum Emden Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Nürnberg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im bevorzugten Nürnberger Stadtteil Erlenstegen/ St. Jobst ruhig und doch zentrumsnah liegt unsere Pro Seniore Residenz Nürnberg. Einrichtungen des täglichen

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr Collegium Bernardi Privates Gymnasium und Internat Mehrerau Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr Bildung plus Betreuung gibt Zukunft. Das ist die Erfolgsformel im Collegium Bernardi.

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen Wohnanlage Falkenpark Ampfing 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen LORENZ GANTENHAMMER WOHNBAU GMBH Flurstr. 1A 84539 Ampfing Tel. 08636/6988-77 Fax 08636/6988-79 Mobil: 01 71-3611358

Mehr

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass.

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass. FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass. JEDER ANLASS IST EIN ERLEBNIS. Die Kombination von Gastronomie, vielseitigen Räumlichkeiten und gemütlichen Hotelzimmern,

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

Den Arbeitsplatz gleich vor der Haustür. Telefon: (04343) Telefax: (04343)

Den Arbeitsplatz gleich vor der Haustür. Telefon: (04343) Telefax: (04343) Den Arbeitsplatz gleich vor der Haustür Beschreibung Diese Immobilie wurde in massiver Bauweise im Jahre 1973 von der Firma "Holstein Haus"errichtet und bietet verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten. Sie

Mehr

DES SCHULWERKS DER DIÖZESE AUGSBURG MITEINANDER FÜREINANDER. Wir stellen uns vor!

DES SCHULWERKS DER DIÖZESE AUGSBURG MITEINANDER FÜREINANDER. Wir stellen uns vor! ST.- BONAVENTURA - GYMNASIUM DILLINGEN DES SCHULWERKS DER DIÖZESE AUGSBURG MITEINANDER FÜREINANDER Wir stellen uns vor! Unsere Schule Träger: Schulwerk der Diözese Augsburg Achtjähriges Gymnasium für Mädchen

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Private Realschule PINDL Handlungs- und praxisorientiert Regensburg

Private Realschule PINDL Handlungs- und praxisorientiert Regensburg Private Realschule PINDL Handlungs- und praxisorientiert Regensburg Private Realschule PINDL Die Mittlere Reife öffnet für die Zukunft Wege in alle Richtungen. Ob Ausbildung oder weiterführende Schule,

Mehr

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL MARKKLEEBERG Neueröffnung Frühjahr 2009 Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Markkleeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Integrationsprojekte im Regierungsbezirk Karlsruhe Übersicht Sprachförderprojekte

Integrationsprojekte im Regierungsbezirk Karlsruhe Übersicht Sprachförderprojekte Integrationsprojekte im Regierungsbezirk Karlsruhe Übersicht Sprachförderprojekte Name Projekt Das Integrationskonzept des Landkreises Schwäbisch Hall: Bausteine zur erfolgreichen Integration von Zuwanderern

Mehr

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim!

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim! Einfamilienhaus D-71069 Sindelfingen-Darmsheim Kauf EUR 374.000 Wohnfl. m² 120 Grdst. m² 723 Stellplätze 2 Miete EUR Zimmer 5 Baujahr 1910 Terrassen 7 Anbieter Darmsheimer Bank eg Immobilien-Service Karlstraße

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies

Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies Speis & Trank Beratung Aus- und Weiterbildung Lernunterstützung Aufgabenhilfe

Mehr

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014)

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Kriterium 3: Angebot von Fair Trade-Produkten im Einzelhandel und der Gastronomie 3 Geschäfte: Kohlmann Früchtehaus Ansprechpartner:

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 01.02.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/5 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 24 0142 Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Drei Säulen unseres pädagogischen Leitbildes wertschätzendes menschliches Miteinander und individuelle Beratung für einen gymnasialen

Drei Säulen unseres pädagogischen Leitbildes wertschätzendes menschliches Miteinander und individuelle Beratung für einen gymnasialen Drei Säulen unseres pädagogischen Leitbildes wertschätzendes menschliches Miteinander und individuelle Beratung für einen gymnasialen Leistungsanspruch Sensible Gestaltung des Übergangs von der Grundschule

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Siegen ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Lilienthal Eine ca. 150 qm Doppelhaushälfte noch frei. Erstbezug in Lilienthal (provisonsfrei)

Exposé. Doppelhaushälfte in Lilienthal Eine ca. 150 qm Doppelhaushälfte noch frei. Erstbezug in Lilienthal (provisonsfrei) Exposé Doppelhaushälfte in Lilienthal Eine ca. 150 qm Doppelhaushälfte noch frei. Erstbezug in Lilienthal (provisonsfrei) Objekt-Nr. OM-97070 Doppelhaushälfte Vermietung: 1.250 + NK Ansprechpartner: Osterndorff

Mehr

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind SSta Stadt Alzenau z.hd. Frau Christine Reyer Hanauer Straße 1 63755 Alzenau BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS Angaben zu Ihrem Kind (1) Geburtsjahr des Kindes Geburtsmonat des

Mehr

Dienstleistungskatalog 2014

Dienstleistungskatalog 2014 Dienstleistungskatalog 2014 Kurt-Schumacher Str. 8 33102 Paderborn Telefon +49 (0) 5251 34 225 Mobil +49 (0) 170 28 34 178 www.seniorenservice-semler.de info@seniorenservice-semler.de Herzlich Willkommen!

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Elterntreff. Wir suchen

Elterntreff. Wir suchen Elterntreff Wir suchen Eine Diplom Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin oder einen Diplom Sozialpädagogen / Sozialarbeiter in Teilzeit (50%) zur Verstärkung unserer Teams im Elterntreff / Familienzentrum

Mehr

Wohnen und leben im Hanse-Quartier

Wohnen und leben im Hanse-Quartier Wohnen und leben im Hanse-Quartier Im Lüneburger Hanseviertel entsteht ein modernes und zeitlos schönes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten. www.sparkasse-lueneburg.de Hanseviertel Lüneburg Lüneburg und

Mehr

Realschule Gerstetten

Realschule Gerstetten Realschule Gerstetten Hauptschule/ Werkrealschule Handlungsorientiertes Lernen + Abstraktes Lernen Realschule Handlungsorientiertes Lernen + Abstraktes Lernen Gymnasium Handlungsorientiertes Lernen + Abstraktes

Mehr

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Grundschule Hollenstedt Offene Ganztagsschule ab Sommer 2017? Zunächst Informationsrunde, danach Fragerunde Warum

Mehr

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Steckbrief: Teilnehmer nach Alter und Geschlecht Von 473 Befragten Einwohnern älter als 49 Jahre haben 256 an der Befragung teilgenommen. Das entspricht einer Teilnahmequote

Mehr

Ganztägige Schulformen. Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder

Ganztägige Schulformen. Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder Ganztägige Schulformen Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder Sehr geehrte Damen und Herren! Ganztägige Schulformen garantieren die optimale Förderung der Schülerinnen und Schüler in ihrer gesamten

Mehr

Das Kind im Mittelpunkt Die katholischen Kindergärten in Schwenningen

Das Kind im Mittelpunkt Die katholischen Kindergärten in Schwenningen Das Kind im Mittelpunkt Die katholischen Kindergärten in Schwenningen Unter dem Leitwort Das Kind im Mittelpunkt engagiert sich die katholische Kirchengemeinde St. Franziskus-Mariä Himmelfahrt in VS-Schwenningen

Mehr

Monte Sole Schule für individuelle Entwicklung Realschule. realschule mit. herz

Monte Sole Schule für individuelle Entwicklung Realschule. realschule mit. herz Monte Sole Schule für individuelle Entwicklung Realschule realschule mit herz Überblick Es gibt nichts Schöneres als Kinderlachen für unsere Schüler schaffen wir ein Umfeld der Wärme und Geborgenheit.

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hohenburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Pro Seniore Residenz Hohenburg liegt mitten im Herzen von Homburg, integriert in das Einkaufszentrum Saar-Pfalz-Center und nahe der reizvollen Altstadt

Mehr

Holzgerlingen - Hülben II. Unverbindliche Illustration. 2- bis 5- Zimmer-Wohnungen, Werastraße 1, 3 und 5 Eigentumswohnungen mit Perspektive

Holzgerlingen - Hülben II. Unverbindliche Illustration. 2- bis 5- Zimmer-Wohnungen, Werastraße 1, 3 und 5 Eigentumswohnungen mit Perspektive Holzgerlingen - Hülben II Unverbindliche Illustration 2- bis 5- Zimmer-Wohnungen, Werastraße 1, 3 und 5 Eigentumswohnungen mit Perspektive Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, HOLZGERLINGEN

Mehr