vida fordert bessere Arbeitsbedingungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vida fordert bessere Arbeitsbedingungen"

Transkript

1 Volle Information Der ArbeitnehmerInnen Ausgabe 4, Burgenland vida fordert bessere Arbeitsbedingungen im Tourismus Seite 5 Großer Aufholbedarf bei Friseur-Löhnen auch im Burgenland Seite 3 Erstmals Betriebsratswahlen im GSE-Liferesort in Henndorf Seite 4 Gewerkschaftsjugend informiert angehende KrankenpflegerInnen Seite 6 vida-betriebsräte schließen Gewerkschaftsschule ab Seite 7 Österreichische Post AG/ Sponsoring.Post GZ 02Z S Verlagspostamt 7000 Eisenstadt Die Silvesterwanderung 2011 findet am 30. Dezember 2011 in Bad Sauerbrunn statt. Treffpunkt 13 Uhr beim neuen Feuerwehrhaus (hinter dem Freibad). Abmarsch ist um 14 Uhr. Die Route ist 5 Kilometer lang. Bei einer Labstation und beim Ziel im Feuerwehrhaus ist für Speis und Trank gesorgt.

2 2 Impressum Herausgeber: ÖGB Burgenland Gewerkschaft vida Burgenland, 7000 Eisenstadt, Wiener Straße 7, Tel / Medieninhaber: Gewerkschaft vida Burgenland, 7000 Eisenstadt, Wiener Straße 7, Tel / ZVR: Hersteller: Danek-Grafik-Repro-Druck GmbH, 7053 Hornstein, Industriestraße I/1, Tel / Redaktionsteam: Beate Horvath, Gabriele Titzer, Carmen Schmit Fotos: Beate Horvath, Ortsgruppen Geburtstagskind in der vida Burgenland vida-landesvorsitzender Erich Mauersics feierte am 18. Oktober 2011 seinen 50sten Geburtstag. Der vida-landesvorstand und die KollegInnen im vida-büro in Eisenstadt gratulierten mit einer gut getroffenen Karikatur und wünschten viel Gesundheit und Glück. BWS-Gruppe Wien Tel.: Jahre BWS. Qualitativ hochwertiger und leistbarer Wohnraum seit Aktuell im Burgenland/Neusiedl am See: 55 Wohneinheiten, teilweise mit Kaufoption, Fertigstellung 2013.

3 Friseurbranche hat bei Löhnen großen Aufholbedarf Erich Mauersics vida- Landesvorsitzender Kommentar 3 Viel verlangen, wenig bezahlen - dieses Denken herrscht derzeit in der Friseurbranche. Um Jugendliche für den Beruf zu motivieren, braucht es ein Umdenken. Die Friseurinnung klagte vor kurzem über den Mangel an Jugendlichen, die eine Friseur-Lehre ergreifen wollen. Sieht man sich die Arbeitsmarktdaten an, wird rasch klar, dass die Situation bei weitem nicht so dramatisch ist, wie sie dargestellt wird. Österreichweit gab es im Oktober 2011 laut AMS 367 offene Lehrstellen und 397 Jugendliche, die eine Friseur-Lehre suchten. Warum sich weniger Jugendliche für diesen Beruf entscheiden als in der Vergangenheit, ist schnell erklärt. Die Branche ist nicht attraktiv, weil es in anderen Berufen eine bessere Entlohnung und meist auch bessere Karrierechancen gibt. Und es ist die einzige Branche, in der es den sogenannten Schandlohn gibt. So nennen wir den niedrigen Behaltefristlohn`, den ausgelernte FriseurInnen in der drei-monatigen Behaltefrist nach absolvierter Lehrabschlussprüfung erhalten. Alle anderen Branchen zahlen nach Lehrabschluss sofort den Facharbeiterlohn, erklärt Erich Mauersics, vida-landesvorsitzender im Burgenland, der auch einen Tipp für die Arbeitgeber hat: Bei den bevorstehenden Kollektivvertragsverhandlungen gibt es für die Friseur-Innung die Möglichkeit, die Entlohnung und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Die Innung sollte sich das nicht entgehen lassen, denn die Branche hat großen Aufholbedarf. Die Forderungen der vida zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen wären Euro brutto Mindestlohn bei Vollzeit, eine Anhebung der Lehrlingsentschädigung (derzeit liegt sie zwischen 353 und 619 Euro) und die Übernahme der Internatskosten für Lehrlinge während der Berufsschulzeit durch den Arbeitgeber sowie ein Ende des Schandlohns. Derzeit gibt es in der vida große Umstrukturierungen. Damit ist nicht nur der Rücktritt des stellvertretenden Bundesvorsitzenden Wilhelm Haberzettl gemeint. Es müssen in unserer Gewerkschaft auch Einsparungsmaßnahmen getroffen werden. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage, die seit kurzem wieder eine höhere Arbeitslosigkeit hervorbringt aber auch wegen der Querelen um die a.t. Fahrbegünstigung haben viele Mitglieder der vida den Rücken gekehrt. Das tut uns natürlich sehr leid und wir sind dabei, neue Mitglieder zu gewinnen. Trotzdem bedeutet ein Mitgliederrückgang Einsparungen in den kommenden Jahren. Im Burgenland sind die Mitgliederzahlen zwar mit mehr als stabil, trotzdem betrifft auch uns der Sparkurs und wir werden uns bemühen müssen, ein ausgeglichenes Budget zu schaffen, ohne dass die Mitglieder - was unser Service betrifft - Einschnitte hinnehmen müssen. Deshalb wird die vida-zeitung im kommenden Jahr nur zweimal erscheinen, dafür wird die Zeitung aber zwischen 20 und 24 Seiten haben (siehe Seite 19). Ich hoffe auf Euer Verständnis und Eure Unterstützung: Denn nur gemeinsam sind wir stark!

4 4 Information Exkursion zum Bahnhof Wr. Neustadt Der vida-landesvorstand machte im Zuge der Landesvorstandssitzung eine Exkursion zum umgebauten Bahnhof Wr. Neustadt. Unter der Führung von ÖBB-Betriebsratsvorsitzenden Robert Schmidt wurde die Lok-Werkstatt und das Bahnhofsgelände besichtigt. Besonderes Interesse wurde dem neuen Stellwerk entgegengebracht, das seit dem Um- bzw. Neubau eines der modernsten Stellwerke Europas ist. Gemeinsam statt einsam mit Betriebsrat Der Tourismusbereich im Südburgenland ist stark wachsend. Die Beschäftigten sind oft hohem Druck, was Arbeitszeit und Entlohnung betrifft, ausgesetzt. Daher freuen wir uns über Betriebe, in denen Arbeitnehmervertretungen gewählt werden, betont Ernst Gruber, vida-landesgeschäftsführer im Bezug auf die Betriebsratswahl im GSE (Gemeinsam statt einsam) -Liferesort in Henndorf-Jennersdorf. Zur Betriebsratsvorsitzenden wurde mit 90 Prozent Zustimmung Rosmarie Deutsch gewählt. Unterstützt wird sie von ihrer Stellvertreterin Melanie Iber und Andrea Merkl. Reisen vom Feinsten! Lovran & Karneval Rijeka Genießen Sie ein paar Tage an der Kvarner Bucht und erleben Sie mit uns den Kroatien und vielen maskierten Gruppen aus dem Ausland Karnevalsumzug) Reiseleitung, Fahrt im Blaguss Komfortreisebus, Termin: 299,- Karneval in Venedig, Termin: 299,- Leipzig, 800 Jahre Thomanerchor Reisebegleitung, Fahrt im Blaguss Komfortreisebus Termin: ab 399,- Alle Preise pro Person im Doppelzimmer Oberpullendorf, Wiener Straße 26, Tel.: 02612/ , Eisenstadt, Colmarplatz 1, Tel.: 02682/648 02, Neusiedl/See, Hauptplatz 21, Tel.: 02167/8141, Mattersburg, Judengasse 15, Tel.: 02626/624 00

5 Großbaustelle Tourismus Nach wie vor hat sich in der Tourismusbranche nichts zum Positiven gewendet. Die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung sind unattraktiv, sodass die wenigsten im Tourismus alt werden wollen, erklärt Erich Mauersics, vida-landesvorsitzender. Die Beschäftigungsdauer liegt bei nur sieben Monaten im Jahr, inklusive Sonderzahlungen betrug der Durchschnittslohn im burgenländischen Tourismus gerade Euro brutto, das Durchschnittsalter lag bei 34,3 Jahren. Mauersics: Der Tourismus ist eine Fluchtbranche, aus Beschäftigtensicht eine Großbaustelle - die Arbeitgeber müssen mehr Eifer beim Verbessern der Arbeitsbedingungen zeigen. Da nützt Der Tourismus ist eine Fluchtbranche. Die wenigsten bleiben in ihrem Beruf. Das Durchschnittsalter liegt bei 34,3 Jahren. auch eine Imagekampagne nichts, wie sie jetzt von der Wir tschaftskammer Burgenland gestartet wurde. Der Tourismus ist im Burgenland ein wichtiger Wirtschafts- und Jobmotor, der aber unter Facharbeiter- HOTEL 5 mangel leide. Was jedoch bei den bestehenden Bedingungen kein Wunder sei, heißt es von der vida Burgenland als Antwort auf die Aussagen von Fachgruppenobmann Helmut Tury. Wir haben im Tourismus familienfeindliche Arbeitszeiten und eine durchschnittliche Beschäftigungsdauer von nur sieben Jahren. Die Gesundheitsbelastung ist hoch, die Chance arbeitslos zu werden ist doppelt so hoch wie in anderen Branchen und es gibt keine Karriereperspektive. All diese Umstände sind nicht gerade motivierend für den Berufseinstieg in den Tourismus, kritisiert Ernst Gruber, vida Landesgeschäftsführer. Lehrlinge verdienen zwischen 523 Euro im ersten und 713 Euro im dritten Lehrjahr. Außerdem müssen sie für die Internatskosten selbst aufkommen. Gruber: Angesichts der demografischen Entwicklung werden dem Tourismus bald die Beschäftigten ausgehen. Es wird zu einem Konkurrenzkampf um gute MitarbeiterInnen kommen, aus dem nur jene als Sieger hervorgehen, die mit guten Einkommens- und Arbeitsbedingungen punkten können! RESTAURANT - CAFE 7221 Marz, Tel Ihr Spezialist für... Seminare Tagungen Hochzeiten-Gästezimmer Festsaal bis 200 Personen mit ausgezeichneter Küche zuvorkommendes Service moderene 50 Gäste- zimmer mit komfortabler Ausstattung

6 6 Information Jugendvertrauensratwahl in Stegersbach ÖGJ informiert angehende KrankenpflegerInnen Die Frauenpower in Reiter s Thermenresort in Stegersbach wird nun auch im Jugendbereich weitergeführt. Bei der Jugendvertrauensratswahl wurde Elisabeth Hafner zur Vorsitzenden gewählt. Sie lernt den Beruf der Hotel- und Gastgewerbeassistentin. Ihre Stellvertreterin ist Restaurantfachfrau Jessica Weber. Die Wahl wurde erstmals seit Bestehen des Wellness-Betriebes im Südburgenland durchgeführt. Der neue gewählte Jugendvertrauensrat vertritt 9 Lehrlinge. Insgesamt sind bei Reiter s 191 MitarbeiterInnen beschäftigt. Die ÖGJ Burgenland informierte angehende KrankenpflegerInnen in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GKPS) Frauenkirchen. Wir haben die Jugendlichen über die Sozialpartnerschaft informiert und Fragen beantwortet, erklärt vida- Jugendvorsitzender im Burgenland Oliver Krumpeck. Er sprach über die Aufgaben von ÖGJ sowie dem ÖGB und seinen Gewerkschaften, über deren Forderungen und Angebote. Krumpeck: Ich werde in ständigen Kontakt bleiben und die SchülerInnen weiter informieren. Hotel Restaurant Top-Catering Seminare Gruppenreise Weinseminare Familienfeiern Gerne organisieren wir Ihnen Ihre Feste und Feierlichkeiten, ob Catering oder Gala Dinner Sie haben die Idee wir setzten Sie um, der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Hotel Restaurant Top-Catering Mobiles Essen Gruppenreise Weinseminare Familienfeiern Infos unter: Johannes-Zeche: 02175/2335; Landhaus Tauber: 02174/2217

7 7 Aus der Praxis für die Praxis Aktive GewerkschafterInnen brauchen für ihre tägliche Arbeit eine solide Basis aus Wissen und Erfahrung. Die Gewerkschaftsschule ist dafür die richtige Adresse. Heuer haben insgesamt 17 Männer und Frauen ihr Abschlusszertifikat erhalten. Neun von ihnen kommen aus der Gewerkschaft vida, erklärt Josefine Rasztovits, Bildungssekretärin im ÖGB Burgenland. Die Absolventen kommen aus dem Bereichen Berufskraftfahrer, Rettungsdienst, Pflege und Gastronomie. Senad Mustedanagic, Holger Nussbaumer, Alois Robic, Erwin Triska, Imre Kónya, Werner Schuh, Reinhard Zumpf, Josef Bauer und Silke Klucsarits haben die zweijährige Ausbildung absolviert, während der sie Themen wie Arbeitsrecht, Arbeitsverfassung, Sozial- und Wirtschaftspolitik, Rhetorik, Kommunikation und Projektmanagement durchgenommen haben. Die Zertifikate wurden auf der Burg Güssing von ÖGB-Präsidenten Erich Foglar und ÖGB-Landesvorsitzenden Sylvia Gartner übergeben. KONTOSERVICE DIE DREHSCHEIBE FÜR IHRE BANKGESCHÄFTE. Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes SPARDA Konto: Gehalts- oder Bezugskonto Pensionskonto Jugendkonto Haushaltskonto KONTO KONTOFÜHRUNG GRATIS! Nähere Informationen erhalten Sie in Ihrer SPARDA Bank 1020 Wien, Nordbahnstraße 5 Telefon 01 / , 0810 / (zum Ortstarif) Basa: 880 / , Fax 01 / DW 14 spardawien@spardawien.at

8 8 ONKOLOGISCHE REHABILITATION ab Direktverrechnung mit der Pensionsversicherungsanstalt und weiteren Sozialversicherungsträgern Erholen, Kraft tanken, Ziele setzen. In Kooperation mit der Medizinische Universität Wien haben wir ein medizinisches und therapeutisches Angebot entwickelt, das den besonderen Bedu rfnissen von Menschen mit einer onkologischen Erkrankung entspricht. Dabei haben wir bereits bei der architektonischen Gestaltung und Inneneinrichtung unseres Hauses Wert auf die Schaffung eines Ambientes der Ruhe und Geborgenheit gelegt. Gemeinsam mit unserem Team aus Ärzten, Diplomkrankenschwestern, Psychotherapeuten, Psychoonkologen, Physio- und Ergotherapeuten, Masseuren und Diätologen betreuen, unterstuẗzen und beraten wir Sie zur bestmöglichen Wiedereingliederung ins tägliche Leben. Der Sonnberghof ist ein Haus der Achtsamkeit, in dem unsere Gäste Zeit haben, ihre Ruhe, Kraft und Lebensfreude im Hier und Jetzt zu finden Bad Sauerbrunn T +43 (0) 2625/ dersonnberghof.at

9 9 Information Haberzettl geht und will Jüngeren Platz machen Günther Hoschopf als Vorsitzender bestätigt Mit vollem Engagement und voller Kraft wollen wir in den kommenden Jahren die Interessen unserer Kolleginnen und Kollegen vertreten. Ich danke allen für das Vertrauen, das sie meinem Team und mir entgegengebracht haben, betont Günther Hoschopf nach der Betriebsratswahl. Bei der konstituierenden Sitzung wurde Silvia Windisch zu seiner Stellvertreterin gewählt. Weiters im Team sind Gabriele Hofbauer, Gisela Reisinger und Gabor Balint. Das Seehotel Rust renoviert seine Zimmer Von 09. Januar bis 05. März 2012 renovieren wir alle 110 Zimmer für Sie, der Betrieb ist daher in dieser Zeit eingestellt! Kurz vor dem 30. Geburtstag des Seehotel Rust feiern wir die Wiedereröffnung. 110 Top modern ausgestattete und renovierte Zimmer Unser Küchenchef verwöhnt Sie gerne bei der neuen 5 gängige Genießer-Halbpension (jeder Gang wird serviert)gemeinsam mit seinem Team mit regionalen und internationalen Schmankerln Mein Team und Ich freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen! Ludwig Staller Hoteldirektor Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft vida und ÖBB-Konzernbetriebsrat Wilhelm Haberzettl hat mit 22. November 2011 sein Mandat als Konzernbetriebsratsvorsitzender zurückgelegt und wird sich bis Jahresende aus sämtlichen Gewerkschafts- und Betriebsratsfunktionen zurückziehen. Haberzettl wird mit Jahresbeginn seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Gemeinnützigen allgemeinen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft (BWS) antreten. Sein Nationalratsmandat wird er weiter ausüben. Er meint, es sei an der Zeit jüngeren Talenten Platz zu machen. Arbeitgeber des Sozialbereiches an Worten messen Die Gewerkschaft vida begrüßt das Bekenntnis der Berufsvereinigung der Arbeitgeber für Gesundheitsund Sozialberufe (BAGS), die Interessen der zu Betreuenden und der MitarbeiterInnen in den Mittelpunkt zu stellen. Bei den bevorstehenden KV-Verhandlungen werden wir die Arbeitgeber an den getätigten Aussagen messen. Keinesfalls darf der Kostendruck auf den zu Betreuenden und Beschäftigten abgeladen werden. Wir fordern ordentliche Lohn- und Gehaltsverhandlungen, erklärt Erich Mauersics, vida-landesvorsitzender im Burgenland. Begrüßt wird der Appell an die öffentliche Hand, mehr Geld für die Absicherung der Pflege und Betreuung in die Hand zu nehmen. Im Unterschied zu den Arbeitgebern haben die Gewerkschaften bereits ein Modell auf den Tisch gelegt. Die KV- Verhandlungen für die über Beschäftigten werden von vida und GPA-djp gemeinsam geführt. Die Forderungsübergabe erfolgte am 21. November 2011.

10 10 Neusiedler See ERLEBEN INDIVIDUELL ODER MIT FREUNDEN Ausflugs FAHRTEN Fahrrad FÄHRE Grill FESTE Boots VERLEIH Schiffstransfer zu den Seefestspielen MÖRBISCH Feste & Jubiläen AUF DEM SEE Als er Familienunternehmen betreuen wir Sie nun schon seit drei Generationen. Mit unserer Flotte, derzeit bestehend aus 7 Fahrgastschiffen, möchten wir Ihnen auch weiterhin den Neusiedler See mit all seinen zauberhaften Facetten näher bringen. Genießen Sie Ihre Zeit auf dem Wasser. Tanken Sie auf für Ihre weiteren Urlaubserlebnisse. PKW- und Busparkplatz sind in unmittelbarer Nähe der Schiffsstation. Außerdem befindet sich das Illmitzer Seebad mit großer Liegewiese, Restaurants, Kinderspielplätzen sowie Volleyball-, Boggia-, und einem Minigolfplatz direkt vis-à-vis. Gerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation von Heurigenabenden, Weinproben und Kutschenfahrten für Gruppen jeder Größe behilflich. Herzlichst Ihre Familie Gangl Schifffahrtsunternehmen Gangl A-7142 Illmitz Tel: Fax: office@schifffahrt-gangl.at internet:

11 Reinigung: KV-Erhöhung von 3,6 Prozent 11 Auch im Burgenland gibt es immer mehr Beschäftigte im Reinigungsbereich, daher freuen wir uns, dass wir für sie eine kräftige Lohnerhöhung verhandeln konnten, betont Ernst Gruber, Landesgeschäftsführer der vida im Burgenland. Die Löhne steigen ab 1. Jänner 2012 um 27 Cent pro Stunde in allen Lohngruppen, dadurch erhöht sich der Mindestlohn auf 1.349,23 Euro. Das bedeutet für die untersten Lohngruppen eine Erhöhung um 3,6 Prozent. Die Zulagen und Lehrlingsentschädigung steigen um jeweils vier Prozent. Im Burgenland profitieren mehr als 300 ArbeitnehmerInnen. Das Motto der KV-Verhandlungen lautete Sauberkeit hat ihren Wert, meine Arbeit ihren Preis! Der Abschluss erfolgte in der dritten Verhandlungsrunde, der eine gut besuchte BetriebsrätInnenkonferenz voraus gegangen ist. Vor allem in den niedrigen Lohngruppen sind vorwiegend Frauen beschäftigt. DANEK

12 12 Ortsgruppen Ortsgruppe 108 Bruck/Leitha - Bruckneudorf Den 60sten Geburtstag feierte Johann Fertsak am 1. Dezember. Eduard Rauch feiert ihn am 23. Dezember. Karl Rosner feierte am 9. November seinen 70sten Geburtstag. 75 Jahre alt wurden Franz Weigl am 1. November, Johann Hoffmann am 4. November und Josef Piksa am 1. Dezember. Das 80ste Wiegenfest feierte Michael Faulhuber am 1. November und Erestine Plewa am 10. Dezember. Winter Herbert feiert den 80sten Geburtstag am 31. Dezember. Ortsgruppe 108 Bruck/Leitha-Bruckneudorf Otto Walentich feierte seinen 80sten Geburtstag. Heinrich Pfeiffer und Franz Schmidt gratulierten recht herzlich Fahrplanaktion Schon Tradition hat die Fahrplanaktion der Arbeiterkammer, die gemeinsam mit der vida und dem ÖGB Burgenland jedes Jahr vor dem Fahrplanwechsel durchgeführt wird. Dabei werden rund Taschenfahrpläne an PendlerInnen im ganzen Burgenland verteilt. Ortsgruppe 126 Lackenbach Seit 60 Jahren hält Josef Rathmanner des ÖGB die Treue. Die vida sagte Danke und überreichte eine Urkunde. Josef Kiedler unterstützt seit 40 Jahren die Gewerkschaftsbewegung. Ortsgruppe 126 Lackenbach Franz Wieder ist seit 40 Jahren Gewerkschaftsmitglied. Als Dankeschön für seine langjährige Unterstützung überreichte Hans Linzer eine Urkunde. Ortsgruppe 126 Lackenbach Seit 40 Jahren hält auch Josef Kraly der Gewerkschaft die Treue. Die vida Burgenland sagte Danke und gratulierte mit einer Urkunde. Die vida Burgenland und das vida-landessekretariat wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2012.

13 13 Region Güssing-Jennersdorf Im Rahmen eines MitarbeiterInnen-Festes im Reiter s Allegria Hotel in Stegersbach wurden Margit Sauerzopf und Andreas Steidl geehrt. Sie halten dem ÖGB seit 25 Jahre die Treue. Sie erhielten eine Ehrenurkunde. Region Eisenstadt-Mattersburg Region Eisenstadt-Mattersburg Friedrich Kellner feierte im Oktober seinen 85sten Geburtstag. Gattin Anna Kellner und Willi Haltschuster von der Ortsgruppe Eisenstadt gratulierten und wünschten alles Gute und Gesundheit. Im November feierte Josef Nebenmayer aus Schützen am Gebirge seinen 85sten Geburtstag. Willi Haltschuster gratulierte im Namen der Ortsgruppe Eisenstadt und der Gewerkschaft vida. Hotelrestaurant Martinihof - - Erlebenswert Unser Haus verfügt über über Komfortzimmer mit mit Kabelfernsehen, Kabelfernsehen, Telefon Telefon und Internetanschluss, und Internetanschluss, WC u. WC u. Dusche. Für Für Ausflugsmöglichkeiten bieten bieten sich sich Wien, Wien, Wr. Neustadt, Wr. Neustadt, Eisenstadt, Eisenstadt, der Neusiedlersee der Neusiedlersee und der und der Kurort Kurort Semmering Semmering an. an. Seminare und und Tagungen Tagungen werden werden gerne gerne in dem in dem aus 4 aus Seminarräumen 4 Seminarräumen bestehenden bestehenden Rudolf-Steiner Rudolf-Steiner Zentrum Zen- trum Hotelrestaurant Bors Bors Villa Martinihof Villa gehalten, - gehalten, Erlebenswert hauseigenen hauseigenen wählen sie wählen zwischen sie 2 zwischen Seminarräumen. 2 Seminarräumen. Unser Festsaal Unser ist neben Festsaal ist neben zahlreichen zahlreichen Veranstaltungen, Veranstaltungen, wie Hochzeiten wie Hochzeiten und Bällen, und ein idealer Bällen, Rahmen ein idealer für Fachkongresse Rahmen für Fachkongresse und Unser Haus Konferenzen. verfügt über ( Platz Komfortzimmer bis zu 600 Personen) und Konferenzen. ( Platz bis zu mit 600 Kabelfernsehen, Personen) Telefon und Internetanschluss, WC u. Dusche. Für Ausflugsmöglichkeiten bieten sich Wien, Wr. Neustadt, Eisenstadt, der Neusiedlersee und der Kurort Semmering Hotel***- Restaurant an. Kultur & Konferenzzentrum Rathausplatz 4 A Neudörfl Hotel***- Restaurant Kultur & Konferenzzentrum Rathausplatz 4 A Neudörfl Tel / Fax office@martinihof.com Tel / Fax office@martinihof.com Seminare und Tagungen werden gerne in dem aus 4 Seminarräumen bestehenden Rudolf-Steiner Zentrum Bors Villa gehalten, hauseigenen wählen sie zwischen 2 Seminarräumen. Unser Festsaal ist neben zahlreichen Veranstaltungen, wie Hochzeiten und Bällen, ein idealer Rahmen für Fachkongresse und Konferenzen. ( Platz bis zu 600 Personen) Hotel***- Restaurant Kultur & Konferenzzentrum Rathausplatz 4 A Neudörfl Tel / Fax office@martinihof.com

14 14 Ortsgruppen Ortsgruppe 131 Parndorf Nachtrag Ausgabe Nr. 3: Am 14. August feierte Stefan Szankovich seinen 85sten Geburtstag. Es gratulierte der Vorsitzende Helmut Dölpl mit einem Gutschein und der Urkunde der Gewerkschaft. Lorenz Pahr aus Nickelsdorf feierte am 12. August seinen 70sten Geburtstag. Josef Ehl aus Andau wurde am 19. September 60 Jahre alt. Ortsgruppe 160 Mattersburg Dipl. Ing. Augsten feierte am 5. Oktober seinen 93sten Geburtstag. Johann Grosz überreichte einen Gutschein und wünschte ihm Gesundheit für sein weiteres Leben. Ortsgruppe 160 Mattersburg Am 27. September feierte Anton Tessar sein 85stes Wiegenfest. Johann Grosz und Johann Aufner überbrachten einen Geschenkkorb und Glückwünsche im Namen der Ortsgruppe. Im Juni fand in Parndorf eine ÖBB-Fahrkartenautomaten-Info statt. Es kamen rund 90 Personen. Durchgeführt wurde sie von ÖBB- Kundenberater Horst Wessely. Neue Daten: 60 Jahre alt wurden Josef Toth aus Gattendorf am 15. Oktober und Rudolf Kolba aus Parndorf am 10. Oktober. Hans Eger aus Neusiedl feiert ihn am 29. Dezember. Den 65sten Geburtstag feierten am 27. Oktober Rudolf Loebl aus Parndorf, am 19. November Franz Rosner aus Neusiedl, am 8. Dezember Kurt Schulmeister aus Neusiedl und am 18. Dezember Erwin Pall aus Parndorf. Hermine Schmidt aus Apetlon wird am 28. Dezember 65 Jahre alt. Ortsgruppe 160 Mattersburg Den 80sten Geburtstag feierte Johann Pinter am 30. September. Johann Grosz und Rudolf Schefberger gratulierten im Namen der Ortsgruppe und überbrachten einen Geschenkkorb Ortsgruppe 160 Mattersburg Rudolf Grafl feierte am 6. Oktober sein 80stes Wiegenfest. Ernst Schneeberger und Johann Grosz wünschten alles Gute und übergaben einen Gutschein. Ortsgruppe 131 Parndorf Den 90sten Geburtstag feierte Maria Kostolich. Die Ortsgruppe überbrachte Blumen und herzliche Glückwünsche im Namen der Gewerkschaft vida. Ortsgruppe 131 Parndorf Am 27. Oktober feierte Johann Gorgosilich seinen 80sten Geburtstag. Helmut Dölpl und Stefan Pollreisz gratulierten mit einem Gutschein und einer Urkunde der Gewerkschaft vida. Ortsgruppe 131 Parndorf Fabian Jeszenkovich feierte am 30 November seinen 80sten Geburtstag. Auch ihm wurden Glückwünsche, eine Urkunde und ein Gutschein der Gewerkschaft vida überbracht.

15 Grippe- und Pneumokokken Schutzimpfung 2011 Neuer Erscheinungsmodus für I vida-zeitung m Zusammenarbeit mit der Versicherungsanstalt für EisenLiebe Leserinnen, liebe Leser! bahner und Bergbau gibt es für aktive Beschäftigte der ÖBB sowie Aufgrund von Einsparungen in der ÖBB-PensionistInnen und mitvergesamten vida-landesorganisatisicherte Angehörige (ab dem 15. on wird es im kommenden Jahr nur Lebensjahr) die Möglichkeit sich mehr zwei Ausgaben der vida-zeiimpfen zu lassen. Termine: 15 Sprechtage Sprechtage Folgende vida-ortsgruppen bieten Sprechtage an: Folgende vida-ortsgruppen wird die vida-zeitung einen Seiten6. Oktober 2011: bieten umfang zwischen 20 und 24 Seiten 108Sprechtage Bruck/L. - an: 7400 Oberwart, Bahnhofstraße 6A, haben. Bruckneudorf Pensionisten: Bahnhofsgebäude, Sozialraum, 9:o0Redaktionsschluss bis 12:o0. Der für bei- 108 Bruck/L. Jeden ersten und dritten MittBruckneudorf Pensionisten: woch im Monat von 9-11 Uhr Jeden ersten und dritten Mittde Ausgaben wird Euch Carmen im Harry Weiss Haus, Hauptwoch im Monat von 9-11 Uhr 11. Oktober 2011:bisher - per tung geben. Schmit - wie auch platz,weiss Bruck/Leitha mit HeinHaus, Haupt7000 Eisenstadt, Wr. Straße Es 7, Ge-im Harry oder telefonisch bekanntgeben. Pfeiffer, 0664/ platz,rich Bruck/Leitha mit Heinwerkschaftshaus, Die erste Ausgabe wird Ende Juni soll auch weiterhin diebüroräume Möglichkeit der rich Pfeiffer, 0664/ pünktlich zu Ferienbeginn - er- für Euch bestehen, vida. 10:00 bis 13:30 redaktionelle Das Impfhonorar beträgt 5 Euro pro Beiträge sowie Geburtstage und scheinen. Die zweite vida-zeitung 126 Lackenbach: Stich. erscheint im Dezember. Somit fal- Jubiläen zu schicken. 12. Oktober 2011: 126 Lackenbach: nach Vereinbarung mit Hans len die Frühlingsausgabe imum März Mitzubringen ist die E-Card die 7100 Neusiedl, Seestraße 15a, Aufent-nach Vereinbarung mit Hans Linzer, 0664/ und die Oktober-Nummer weg. kon- Wir hoffen auf Verständnis Sozialversicherungsnummer Linzer, 0664/ haltsraum, 8:00Euer bis 12:00 und auf Euer Interesse für die Introllieren zu können. Damit wir auch alle Themen unterbringen können, werden wir die Seitenanzahl aufstocken. Künftig halte der vida-zeitung in Zukunft. 13. Oktober 2011: 131 Parndorf Pensionisten: 131 Parndorf Pensionisten: jeden 1. Dienstag im Mo7210 Mattersburg, Bahnhof, BahnDas Redaktionsteam jeden 1. Dienstag im Monat von 9-11 Uhr, Bahnhof hofsgebäude, 9:00 bis 12:00 nat von 9-11 Uhr, Bahnhof Parndorf, VereinbaParndorf, nach nach Vereinbamit Helmut rungrung mit Helmut Dölpl Dölpl unter unter 0664/ / Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von bis Uhr Mittwoch bis Sonntag von bis Uhr Mittagsmenü von Montag bis Freitag von bis Monatlich wechselnde Speisekarte (Saisonbedingt) 132 Wulkaprodersdorf: 132 Wulkaprodersdorf: jeden Freitag von 8-12 jeden Freitag vonuhr 8-12imUhr im Betriebsratszimmer, RudolfRudolf Betriebsratszimmer, Kaiser, 0664/ Kaiser, 0664/ Jeden 1. Donnerstag im Monat Kirtag im Wirtshaus mit Kabarett. Wolfgang aus Siegendorf mit Julius den sprechenden Raben, sowie ein burgenländisches Schmankerlbuffet. Pächterin Susanne Huf-Schreiner 7052 Müllendorf, t:02682/ f:02682/ e:wirtshaus-muellendorf@aon.at i:wirtshaus-muellendorf.at Winkler Erwin Winkler A-2625 SCHWARZAU A-2620 NEUNKIRCHEN GUNTRAMS 59 SEMMERINGSTRASSE 4 Tel.: Telefon / ! und "#Fax:! Fax: / / !! #! reifen_winkler@aon.at $%& '&( ) * + *$ &,-*&. +/ %& Oberwart Pensionisten: 156 Oberwart Pensionisten: jenach Rücksprache mit Karl den 1. Mittwoch im Monat von Aringer (0664/ ) oder 9 Uhr 30 bis 11 Uhr 30 im BahnLandesvorsitzenden Erich hof Oberwart, 03352/ Mauersics (0665/ ). 157 Neusiedl am See Pensio157nach Neusiedl am See nisten: Vereinbarung mitpensiokarl nisten: Aringer,nach 0664/ Vereinbarung mit Karl Aringer, 0664/ Mattersburg Pensionisten: nach Vereinbarung 160 MattersburgmitPensioHans Grosz, 0676/ nisten: nach Vereinbarung mit Hans Grosz, 0676/

16 16

10:00 2 Althodis Baumwipfelweg 14:00 2 Althodis Baumwipfelweg

10:00 2 Althodis Baumwipfelweg 14:00 2 Althodis Baumwipfelweg Führung Termin Dauer Ort Treffpunkt ÖV Anbindung 19.Apr 20.Apr 21.Apr 22.Apr Ankunft Abfahrt Ornithologische Exkursion am Baumwipfelweg 09:00 2 Althodis Baumwipfelweg 09:00 2 Althodis Baumwipfelweg Heilen

Mehr

Platzverweis für Fouls an Friseur-Lehrlingen

Platzverweis für Fouls an Friseur-Lehrlingen PRESSEKONFERENZ Platzverweis für Fouls an Friseur-Lehrlingen TeilnehmerInnen: Kerstin Cap, Vorsitzende der vida-jugend Rudolf Kaske, vida-vorsitzender Willibald Steinkellner, stv. vida-vorsitzender Ort:

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Unterschriften: Jetzt ist die Regierung dran!

Unterschriften: Jetzt ist die Regierung dran! VOLLE Volle LE INFORMATION InformatIon DER Der ARBEITNEHMERINNEN arbeitnehmerinnen Ausgabe 2, 2014 http://burgenland.vida.at Burgenland 882.000 Unterschriften: Jetzt ist die Regierung dran! Podiumsdiskussion:

Mehr

Hochzeiten. Ambiente. in traumhaftem. esterhazy.at

Hochzeiten. Ambiente. in traumhaftem. esterhazy.at Hochzeiten in traumhaftem Ambiente esterhazy.at Heiraten bei Esterhazy Feiern, wo einst Fürsten geheiratet haben Jahrhunderte lang haben die Fürsten Esterházy die europäischen Geschicke mitgeprägt. Als

Mehr

LEHRLINGE, IHRE RECHTE UND MEINUNGEN

LEHRLINGE, IHRE RECHTE UND MEINUNGEN Dienstag, 19. April 2016 LEHRLINGE, IHRE RECHTE UND MEINUNGEN Wir sind Lehrlinge von der Berufsschule für Handel und Reisen, Hütteldorfer Straße 7-17, und absolvieren im Moment unser erstes Lehrjahr. Wir

Mehr

NEUSIEDLER SEE E-BIKE LADESTATIONEN Ladestationen der Region Neusiedler See

NEUSIEDLER SEE E-BIKE LADESTATIONEN Ladestationen der Region Neusiedler See NEUSIEDLER SEE E-BIKE LADESTATIONEN Ladestationen der Region Neusiedler See ACHTUNG: Die E-Bike Ladestationen sind teilweise kostenpflichtig bzw. auf Terminvereinbarung zu nutzen! EISENSTADT Energie Burgenland

Mehr

Lohnabkommen für Friseurinnen und Friseure

Lohnabkommen für Friseurinnen und Friseure Lohnabkommen für Friseurinnen und Friseure Seite 1 von 5 1 Kollektivvertragsparteien Der Kollektivvertrag wird abgeschlossen zwischen der Bundesinnung der Friseure einerseits und dem Österreichischen Gewerkschaftsbund,

Mehr

P a r n d o r f A m H e i d e p a r k. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

P a r n d o r f A m H e i d e p a r k. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung: Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung: www.schreinerkastler.at I n h a l t s v e r z e i c h n i s S e i t e Die Wohnhausanlage................................................... 3 Die Projektausführung..................................................

Mehr

Mach dich stark! MIT SICHERHEIT STARK.

Mach dich stark! MIT SICHERHEIT STARK. Mach dich stark! MIT SICHERHEIT STARK. MIT SICHERHEIT STARK. Werd Mitglied! Die Gewerkschaft: mit Sicherheit stark. Jährliche Gehaltserhöhung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, finanzielle Absicherung bei Arbeitslosigkeit,

Mehr

Beschäftigung im Gesundheits- und Sozialbereich. telefonische Befragung im März 2009 n = 500

Beschäftigung im Gesundheits- und Sozialbereich. telefonische Befragung im März 2009 n = 500 Beschäftigung im Gesundheits- und Sozialbereich telefonische Befragung im März 2009 n = 500 1 Aktueller und zukünftiger Frage: Gibt es derzeit jemand im engeren Familienkreis mit einem regelmäßigen Betreuungs-

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer kardiologischen Fachklinik für Rehabilitation, die Ihnen bei Bedarf auch eine integrierte Überwachungsstation zur Verfügung

Mehr

Die Volkshilfe interessiert sich für die Anliegen der MitarbeiterInnen

Die Volkshilfe interessiert sich für die Anliegen der MitarbeiterInnen Ergebnisse der MitarbeiterInnen- Befragung 2011 Die Volkshilfe...... interessiert sich für die Anliegen der MitarbeiterInnen... will auf das Knowhow und die Standpunkte ihrer MitarbeiterInnen bei der Gestaltung

Mehr

PRAKTISCHE ÄRZTE ZAHNARZT

PRAKTISCHE ÄRZTE ZAHNARZT PRAKTISCHE ÄRZTE Dr. Wolfgang HOF Schwadorferstraße 5, 2435 Ebergassing 02234 / 723 35 Montag: 07.30-11.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr Mittwoch: 07.30-11.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr Donnerstag: 07.30-11.00

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Tourismus Mai 2013 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis

Tourismus Mai 2013 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis Tourismus Mai 2013 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Lese- Malbuch Joseph Sepperl Haydn

Lese- Malbuch Joseph Sepperl Haydn Presseinformation: zur Präsentation am Dienstag, dem 16. Dezember 2008 um 14.00 Uhr Schloss Esterházy (Empiresaal) Eisenstadt Lese- Malbuch Joseph Sepperl Haydn Ein Projekt im Haydn Jahr 2009 das Jubiläumsjahr

Mehr

Tourismus. Dezember 2012

Tourismus. Dezember 2012 Tourismus Dezember 2012 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

Gebühr Euro 30,00 / Person inkl. Mittagessen am 24. Mai Anmeldung ist erforderlich!

Gebühr Euro 30,00 / Person inkl. Mittagessen am 24. Mai Anmeldung ist erforderlich! Kosten Tagung Gebühr Euro 30,00 / Person inkl. Mittagessen am 24. Mai 2012 Anmeldung ist erforderlich! Die Tagungsgebühr ist auch dann zu bezahlen, wenn lediglich eine Veranstaltung oder eine Exkursion

Mehr

Villa Borgnis Kurhaus im Park

Villa Borgnis Kurhaus im Park Gastgeber Kooperation Königstein & Villa Borgnis Kurhaus im Park In gepflegtem Ambiente speisen, tagen, heiraten, feiern und übernachten im Zentrum von Königstein im Taunus. Villa Borgnis Kurhaus im Park

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Krumpendorf. Haus. am Wörthersee

Krumpendorf. Haus. am Wörthersee Krumpendorf Haus am Wörthersee Urlaub und Seminar Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Gäste, herzlich willkommen im Haus der PRO-GE! Der Grund warum Gewerkschaften Urlaubshäuser betreiben war und ist

Mehr

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze und Ausflugsziele

Mehr

PULLACH HAUS GEORG. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

PULLACH HAUS GEORG. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert PULLACH HAUS GEORG Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Pullach ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

facebook.com/arbeiterkammer youtube.com/akoesterreich akyoung.at

facebook.com/arbeiterkammer youtube.com/akoesterreich akyoung.at So verdienst Du gutes Geld Monkey Business fotolia.com So verdienst du gutes Geld INFOS ZU ARBEITSWELT UND GELD Eine Arbeit soll Spaß machen, aber es ist auch wichtig, wie viel du dabei verdienst. Daher

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Siegen ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

BÜNDNIS BERUFSBERECHTIGUNGEN! BERUFSBERECHTIGUNGEN JETZT!

BÜNDNIS BERUFSBERECHTIGUNGEN! BERUFSBERECHTIGUNGEN JETZT! BÜNDNIS BERUFSBERECHTIGUNGEN! BERUFSBERECHTIGUNGEN JETZT! 1 EINE GEMEINSAME INITIATIVE IATIVE VON: IMPRESSUM: HerausgeberIn: Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier Bundesjugendabteilung,

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

NOMENKLATUR GASTRONOMIE WIEN, GÜLTIG AB 1. MAI 2017

NOMENKLATUR GASTRONOMIE WIEN, GÜLTIG AB 1. MAI 2017 Anhang 2 NOMENKLATUR GASTRONOMIE WIEN, GÜLTIG AB 1. MAI 2017 für alle Betriebe, die der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Wien angehören, sowie für alle in diesen Betrieben beschäftigten Arbeiterinnen

Mehr

Sie haben das Zimmer Nummer zwölf.

Sie haben das Zimmer Nummer zwölf. A Sie haben das Zimmer Nummer zwölf. Ü 2, 3 20 A Ankommen im Hotel a Sehen Sie die Zeichnung an und hören Sie das Gespräch. Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Frau Langer... ist an der Rezeption. 2 kommt

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

weil wir dich wirklich vertreten.

weil wir dich wirklich vertreten. www.fsg.tirol k c i l b t i e w Ausgabe 02 / 2015 l o r i T FSG n e n h o W s Leistbare t h c e r d n ein Gru weil wir dich wirklich vertreten. SOZIALDEMOKR ATI SCHE GEWERKSCHAFTERINNEN GÜNTER MAYR Vorsitzender

Mehr

Brennpunkt Niedrigeinkommen: verdienen trotz Vollzeit weniger als 1500 Euro brutto

Brennpunkt Niedrigeinkommen: verdienen trotz Vollzeit weniger als 1500 Euro brutto Ihre Gesprächspartner: Dr. Johann Kalliauer Mag. Johannes Pointner Präsident der AK Oberösterreich Leiter der AK-Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik Brennpunkt Niedrigeinkommen: 260.000

Mehr

Beilage. holz- und kunststoffverarbeitende. Österreichs. Rahmenrechtliche Änderungen. und. Lohnordnungen. zum Kollektivvertrag.

Beilage. holz- und kunststoffverarbeitende. Österreichs. Rahmenrechtliche Änderungen. und. Lohnordnungen. zum Kollektivvertrag. Beilage zum Kollektivvertrag holz- und kunststoffverarbeitende Gewerbe Österreichs vom 19. April 2012 Rahmenrechtliche Änderungen und Lohnordnungen Gültig ab 1. Mai 2012 - 2 - abgeschlossen zwischen der

Mehr

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND WEIHNACHTEN WIR HOLEN FÜR SIE DIE STERNE VOM HIMMEL...... damit Ihr Firmenevent zu einem vollen Erfolg wird. Freuen Sie sich auf ein

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 1 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! 8.000 Betriebsrätinnen und Betriebsräte setzen sich

Mehr

Soziodemographie des Burgenlandes. Otto Bodi

Soziodemographie des Burgenlandes. Otto Bodi Soziodemographie des Burgenlandes Otto Bodi Eckdaten Burgenland Gesamtfläche: 3.962 km²(österreich 83.879 km²) Bevölkerungsdichte: 70 Einwohner pro km² (Österreich 100 Einwohnern pro km²) Nordburgenland:

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Im AKh Linz lernen ZahntechnikerInnen ihr Handwerk.

Im AKh Linz lernen ZahntechnikerInnen ihr Handwerk. Im AKh Linz lernen ZahntechnikerInnen ihr Handwerk. (Foto: KOMM) CHRISTIAN REITER LEHRLINGE 3 Lehrstellenoffensive der Stadt Linz Die Unternehmensgruppe Stadt Linz startet auch heuer im Herbst wieder eine

Mehr

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL MARKKLEEBERG Neueröffnung Frühjahr 2009 Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Markkleeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Aktuelles aus der AK Kirchdorf: Schwarze Schafe in der Gastronomie schädigen die gesamte Branche

Aktuelles aus der AK Kirchdorf: Schwarze Schafe in der Gastronomie schädigen die gesamte Branche Ihr Gesprächspartner: Hannes Stockhammer Leiter der Bezirksstelle Kirchdorf Aktuelles aus der AK Kirchdorf: Schwarze Schafe in der Gastronomie schädigen die gesamte Branche Sommergespräch am Mittwoch,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Firmenevents. Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung steht Ihnen unser professionelles Team mit Sachverstand, Kreativität und

Mehr

DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Bad Lauterberg, Haus Lukas, ist eine großzügig und modern ausgebaute

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Der Name steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten des schnellen

Mehr

Franz Madlmayr. Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe

Franz Madlmayr.  Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe http://www.goed-ooe.at Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe Franz Madlmayr Waltherstraße 20 4020 Linz 0505554-60-21581 franz.madlmayr@gespag.at Wozu einen Betriebsrat? Der Betriebsrat, das sind

Mehr

MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG.

MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG. MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG. kaisergarten.at Ein Projekt der ARCHITEKTUR UND KONZEPT In der jetzigen Bauphase besteht das Projekt Kaisergarten besteht aus drei Gebäuden, die in U-förmig zueinander

Mehr

Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe Franz Madlmayr Waltherstraße Linz

Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe Franz Madlmayr Waltherstraße Linz http://www.goed-ooe.at Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe Franz Madlmayr Waltherstraße 20 4020 Linz 0505554-60-21581 franz.madlmayr@gespag.at Wozu einen Betriebsrat? Der Betriebsrat, das sind

Mehr

Wundmanager. Bezirk Neusiedl

Wundmanager. Bezirk Neusiedl Wundmanager Bezirk Neusiedl DGKS Claudia Dürr Telefon (02173) 212 66 Ordination Prim. Dr. Domayer Fax (0664) 88 69 40 03 Gerichtswiese 74 E-Mail wundmanagement@domayer.com 7122 Gols DGKS Ursula Herk-Pickl

Mehr

IHRE VERANSTALTUNG IM HERZEN VON GRAZ

IHRE VERANSTALTUNG IM HERZEN VON GRAZ IHRE VERANSTALTUNG IM HERZEN VON GRAZ Bereits im 16. Jahrhundert war unser Haus der größte Einkehrgasthof innerhalb der Grazer Stadtmauern. Im Barock des 18. Jahrhunderts wurde daraus bald ein feudales

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Veranstaltungen zur Advent- und Weihnachtszeit 2009

Veranstaltungen zur Advent- und Weihnachtszeit 2009 Veranstaltungen zur Advent- und Weihnachtszeit 2009 Zusammengestellt von Burgenland Tourismus. Alle Angaben ohne Gewähr. Bildnachweis: istockphoto.com 7.11. 23.12. Jennersdorf Ausstellung "Weihnachten

Mehr

Kontakte und Services

Kontakte und Services Kontakte und Services 1 Inhaltsverzeichnis. Editorial... 3 Wiener Wohnen Kundendienstzentren... 4 Wiener Wohnen vor Ort... 8 Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung... 9 Wiener Wohnen Willkommensservice...

Mehr

LEHRE UND MATURA AUS 2 MACH 1

LEHRE UND MATURA AUS 2 MACH 1 LEHRE UND MATURA AUS 2 MACH 1 SEITE 2 SPEZIELL FÜR JUGENDLICHE IN WIEN LEHRLINGE UND JUGENDLICHE MIT AUSBILDUNGSVERTRAG KÖNNEN SICH JETZT LEICHTER PARALLEL ZUR LEHRE AUF DIE BERUFSREIFEPRÜFUNG VORBEREITEN.

Mehr

Qualifikationsplan Wien Partnerschaft mit Wiener Unternehmen. in Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice Wien

Qualifikationsplan Wien Partnerschaft mit Wiener Unternehmen. in Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice Wien Qualifikationsplan Wien 2020 Partnerschaft mit Wiener Unternehmen Fachkräfte für Hotellerie und Gastronomie Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff)

Mehr

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg AHoK Altersheim oberes Kandertal W illkommen Wohnen in schönster Bergwelt im Zentrum von Kandersteg Das Seniorenzentrum Schweizerhof AHoK bietet betagten Menschen,

Mehr

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee AnKOMMEN Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause. Hamburg-Billstedt Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in HamburgBillstedt ist eine großzügige und modern

Mehr

Kempten Allgäu INFORMATION

Kempten Allgäu INFORMATION Kempten Allgäu INFORMATION übersicht 4 Geschichte & Zukunft 5 Natur & Design 6 Landschaft & Leute 7 Lage 9 Kulinarische Genüsse 10 Wohlfühlen & Träumen 11 Viele gute Gründe... 12 Tagen & Bilden 13 Feiern

Mehr

Liebe Mitglieder! Jänner 2016

Liebe Mitglieder! Jänner 2016 fsh-ow@gmx.at Liebe Mitglieder! Jänner 2016 Wieder einmal stehen wir an der Pforte zu einem neuen Jahr. Das vergangene hatte uns mit den vielen Ereignissen fest im Griff: Flüchtlingskrise, Terroranschläge,

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Beilage DACHDECKERGEWERBE. Lohnordnungen. zum Kollektivvertrag für das. Gültig ab

Beilage DACHDECKERGEWERBE. Lohnordnungen. zum Kollektivvertrag für das. Gültig ab Beilage zum Kollektivvertrag für das DACHDECKERGEWERBE Lohnordnungen Gültig ab 1. Mai KOLLEKTIVVERTRAG abgeschlossen zwischen der Bundesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler einerseits und dem Österreichischen

Mehr

LOKALE AGENDA 21 ( LA 21 )

LOKALE AGENDA 21 ( LA 21 ) LOKALE AGENDA 21 ( LA 21 ) 1. PROZESSBEGLEITER/INNEN IN BGLD. GEMEINDEN 1. BEZIRK NEUSIEDL/SEE Ing. Helmuth HORVATH Zukunftswerkstatt Zurndorf Angerried 11 2424 Zurndorf Tel. 0676-4828001 e-mail: zwz@gmx.at

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K - Musiksaal

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K - Musiksaal Mittwoch, 29.02.2012 Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K - Musiksaal Ab 13:00 Uhr Anmeldung Tagungsbüro Raum: Gebäude J, Seminarraum J 107 Durchgang zum Musiksaal I. Lernen älterer Menschen

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Seite 1 von 5. Brauner präsentiert neue Fachkräfte-Initiative für Wiener Unternehmen

Seite 1 von 5. Brauner präsentiert neue Fachkräfte-Initiative für Wiener Unternehmen 14.08.2013 Seite 1 von 5 Brauner präsentiert neue Fachkräfte-Initiative für Wiener Unternehmen Nachholen des Lehrabschlusses im Mittelpunkt der Förderschiene von der Hilfskraft zur Fachkraft Unter dem

Mehr

1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Freundliche Gartenwohnung mit Terrasse

1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Freundliche Gartenwohnung mit Terrasse 1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Freundliche Gartenwohnung mit Terrasse Adresse: 1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Größe und Zimmer: 121 m², 4-Zimmerwohnung mit Garten Heizung: Gaszentralheizung betrieben durch

Mehr

Pilotprojekt Fachkräfte für die Wiener Spitzenhotellerie und Gastronomie

Pilotprojekt Fachkräfte für die Wiener Spitzenhotellerie und Gastronomie Pilotprojekt Fachkräfte für die Wiener Spitzenhotellerie und Gastronomie Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) in Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice Wien Ausgangslage Bedarf der Wiener Spitzenhotelerie

Mehr

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück.

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. Aus der Geschichte der Ermreuser Feuerwehr Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. In einer Materialbeschaffungsliste der Ermreuser Gemeinde sind 2 Feuerhaken für vier Gulden

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum in Eltville am Rhein 3 Willkommen Eltville steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten schnellen

Mehr

sonne seehotel SEEROSE RESORT & SPA BAD BUBENDORF HOTEL SONNE SEEHOTEL MÜRSET RESTAURANTS

sonne seehotel SEEROSE RESORT & SPA BAD BUBENDORF HOTEL SONNE SEEHOTEL MÜRSET RESTAURANTS «So stellen wir uns den Frühling vor. Ein Tisch am Sempachersee. Ein magischer Sonnenuntergang. Dazu Sempacher Balchen aus der Küche von Küchenchef Andreas Klingenberger.» Schweizer Illustrierte Sonne

Mehr

Arbeitskräfteüberlassung in Österreich

Arbeitskräfteüberlassung in Österreich Arbeitskräfteüberlassung in Österreich Prag, 4. März 2015 www.gmtn.at AKÜ / Gra Arbeitskräfteüberlassung in Österreich Heftig umstritten Forderungen nach Verbot durch AK und ÖGB in den Jahren 1975, 1979

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG STADT CHEMNITZ MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist der Nachteils-Ausgleich? Wo gibt es den Schwer-Behinderten-Ausweis? Wie bekommen Sie den Ausweis?

Mehr

Persönliches Budget. Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen. Info-Heft in Leichter Sprache. Leichte Sprache

Persönliches Budget. Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen. Info-Heft in Leichter Sprache. Leichte Sprache Leichte Sprache Persönliches Budget Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen Info-Heft in Leichter Sprache Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Der Bezirkstags-Präsident

Mehr

Der Treffpunkt am see.

Der Treffpunkt am see. Der Treffpunkt am see www.traunseehotels.at Alles aus einer Hand! 2 Hotels und Viele Möglichkeiten Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, findet im Salzkammergut eine Fülle an Gründen, immer wiederzukommen.

Mehr

Gastronomieverzeichnis Andorf

Gastronomieverzeichnis Andorf Gastronomieverzeichnis Andorf R E S TAU R A N T S & W I R T S H Ä U S E R GASTHAUS GLASERWIRT Friedhofstr. 4, Tel.: 2396 GASTHAUS SCHLOSSWIRT Großschörgern 1, Tel.: 2313 LANDHOTEL GASTHAUS BAUBÖCK G.-Schachinger-Weg

Mehr

E D E N H O T E L G Ö T T I N G E N

E D E N H O T E L G Ö T T I N G E N EDEN HOTEL GÖTTINGEN Hamburg Hannover Berlin Dortmund Göttingen Kassel Frankfurt Stuttgart München Herzlich willkommen im Herzen Deutschlands Mitten in Deutschland in der Universitätsstadt Göttingen gelegen,

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr