Thüringenausstellung und Wursttag 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thüringenausstellung und Wursttag 2010"

Transkript

1 Thüringenausstellung und Wursttag Presseinformation des Landesinnungsverbandes des Fleischerhandwerks Thüringen e.v. zum "14. Tag der Thüringer Wurstspezialitäten" "Bestes aus der Region für die Region" unter diesem Motto stand der nun bereits "14. Tag der Thüringer Wurstspezialitäten". Er fand wieder während der Thüringen-Ausstellung auf dem Erfurter Messegelände am 10. März statt. Diese Veranstaltung sollte einmal mehr zum Ausdruck bringen, dass in unserem schönen Thüringen eine liebliche Landschaft eng mit den in ihr produzierten Erzeugnissen verbunden ist. Die Herstellung von Wurst- und Fleischwarenspezialitäten hat in Thüringen eine lange und einmalige Tradition. Vor gut 600 Jahren wird erstmals die Bratwurst urkundlich erwähnt. Dass aber an diesem Wursttag nicht nur Bratwurst zur Begutachtung vorgelegt wurde, sondern eine Vielzahl unterschiedlicher Wurst- und Fleischwarenspezialitäten, ist ein Zeichen der Entwicklung, die die Herstellung von Thüringer Wurstwaren bis in die heutige Zeit durchlaufen hat. Das wurde auch bewiesen durch die hohe Beteiligungsquote sowohl der handwerklichen Fleischereien und der industriellen Fleischwarenbranche am Wettbewerb. Durch moderne Fertigungstechnologien und ein ansprechendes Outfit hat die Thüringer Wurst nichts an Popularität eingebüßt. Das Gegenteil ist eher der Fall. Durch den EU-weiten geografischen Schutz sind die Thüringer Produkte gegen billige Nachahmer gesichert.

2 Dr. Schubert (HTW), Landwirtschaftsminister Reinholz und Bernd Knierenschild Wieder großes Interesse bestand in diesem Jahr am zum fünften Mal ausgelobten Sonderpokal für die Betriebe, die mindestens drei Ihrer geografisch geschützten Produkte (Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Leberwurst, Thüringer Rotwurst, Greußener Salami) dem strengen Urteil der Juroren unterwarfen. Die Thüringer Innungsfleischer setzen sich ja bekanntermaßen seit jeher für die Erhaltung der Wursttraditionen in der Region ein. Das bewog den Landesinnungsverband, der übrigens auch Mitglied im Herkunftsverband Thüringer und Eichsfelder Wurst und Fleisch e.v., dem "Gralshüter" der oben genannten Markenartikel, ist, für diese Traditionsprodukte den Sonderwettbewerb auszuschreiben. Auf Resonanz trifft er in allen Bereichen unserer Thüringer Wurstlandschaft es lagen Anmeldungen sowohl von Direktvermarktern, von Fleischerhandwerksbetrieben als auch von Unternehmen der Industrie vor. Die Sieger empfingen den Pokal zur Eröffnung der Grillsaison am 20. März 2010, einer Veranstaltung des Herkunftsverbandes Thüringer und Eichsfelder Wurst und Fleisch e.v. mit vielen (nicht nur kulinarischen) Höhepunkten, auf dem Erfurter Domplatz. Eine besondere Augenweide war auch die Präsentation der Meisterschaustücke. 12 Absolventen unserer 1. Thüringer Meisterschule des Fleischerhandwerks gestalteten mit viel Akribie und Mühe Schautische zu selbst gewählten Themen mit selbst hergestellten Produkten. Zu sehen gab es die Kunstwerke im Foyer zur Halle 1.

3 Thomas Mäuer am Vereinsstand Zum wiederholten Male stellten sich auch Auszubildende Thüringer Berufsschulen einem speziellen Wettbewerb. Sowohl angehende Fleischerei-Fachverkäufer/innen als auch zukünftige Fleischergesellen/innen nutzen hier die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und einer breiten Öffentlichkeit zu demonstrieren. Jeweils in zwei Kategorien wurde der Wettbewerb ausgetragen. Die Verkaufslehrlinge fertigten eine Geschenkidee an, und als zweites galt es, eine Platte bzw. Kanapees herzustellen und zu präsentieren. Die Fleischerlehrlinge bewiesen ihre Fertigkeiten in der Herstellung eines Rollbratens aus Rindfleisch und fertigten Fleischspieße an oder legten eine Aufschnittplatte, alles ebenfalls Arbeiten, die viel Fingerspitzengefühl erfordern. Damit sollten den Besuchern auch Anregungen weitergegeben und nicht zuletzt Einblick in das vielseitige Tätigkeitsfeld einer FleischereiFachverkäuferin und eines Fleischergesellen geboten werden. Kompetenz und Fachverstand kann man auch den Sachverständigen des Wurst- und Spezialitätenwettbewerbes zusprechen. Erfahrene Tierärzte, Hygieneinspektoren, Fleischermeister und auch Verbraucher bildeten hier ein ausgewogenes Gremium, um ein unbestechliches und objektives Urteil über jede der zahlreichen eingesandten Proben abgeben zu können. Die Erzeugnisse wurden nach einem genau vorgegebenen Qualitätsschlüssel bewertet. Die mit den höchsten Punktzahlen ausgestatteten Produkte werden dann prämiert. Urkunden und Medaillen winken auch hier den Besten. Als prominentester Verbraucher und Juror fungierte der Minister für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz, Herr Jürgen Reinholz. Natürlich durfte zu solch einem Tag auch unsere Thüringer Wurstkönigin nicht fehlen. Frau Annett Schlenstedt aus Gotha, die im letzten Jahr an gleicher Stelle gekrönt wurde und das Amt für zwei Jahre innehat, war bei den Rundgängen und Ehrungen ebenso präsent wie unser Landesinnungsmeister, Herr Peter Greiner aus Meiningen.

4 Nicht fehlen durfte in der Präsentation auch das einzigartige Erste Deutsche Bratwurstmuseum, das im thüringischen Holzhausen beheimatet ist. Mit viel Liebe und Ideenreichtum bot der Freundeskreis der Thüringer Bratwurst viel Wissenswertes rund um die Königin der (Thüringer) Würste in Historie und Histörchen dar. Für unsere Besucher stand selbstverständlich wieder ein "Schnuppertisch" parat, an dem die Möglichkeit bestand, durch kleine Appetitshäppchen den eigenen Gaumen von der hohen Qualität und der Vielfalt der Geschmacksnuancen der hier verkosteten Erzeugnisse zu überzeugen. Hier konnten die Besucher auch selbst kritisch testen. Und nicht zuletzt sollten an diesem Tage sozial benachteiligte Menschen auch von unserer Veranstaltung profitieren. Daher stellte unser Verband wie auch in den zurückliegenden Jahren ungeöffnete Zweitproben einer karitativen Einrichtung zur Verfügung. Die Thüringer Handwerksbetriebe und die Betriebe der Thüringer Wurstwarenindustrie sind stolz auf die lange Tradition und hohe Fertigkeit in der Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren, so dass man mit Fug und Recht sagen kann, die Moderne schließt die Tradition in keiner Weise aus, sondern ist mit ihr eine gute Symbiose eingegangen, die nach wie vor das Wurstessen zum Genuss werden lässt. Wichtig ist dabei auch die Qualität des Ausgangsmaterials. Daher haben unsere Fleischermeister seit jeher den Kontakt zum heimischen landwirtschaftlichen Produzenten gesucht denn auch hier gilt das Motto "Bestes aus der Region für die Region". Dass sich diese Liaison lohnt, dafür spricht die Berühmtheit unserer Fleisch- und Wurstspezialitäten weit über die Landesgrenzen Thüringens und auch Deutschlands hinaus. Unser Bestreben ist es, diesem Anspruch auch in Zukunft Rechnung zu tragen. Wichtig ist uns dabei, das Vertrauen unserer Kunden mit gleich bleibender Spitzenqualität zu behalten. Dazu gehört für uns auch, die Besucher hier an einem solchen Tage einmal ein wenig "hinter die Kulissen" schauen zu lassen und ihnen zu zeigen, dass wir mit großem Stolz, aber dennoch nicht unkritisch auf unsere Produkte schauen. Das grüne Herz Deutschlandes, das auch Bestandteil unseres Verbandslogos ist, zeigt sich daher heute nicht nur von seiner landschaftlich grünen, sondern auch von seiner kulinarischen Seite. Und nicht umsonst sagt man, dass Liebe durch den Magen geht. Dafür möchte der Landesinnungsverband des Fleischerhandwerks Thüringen mit seinen angeschlossenen Betrieben werben. Erkennbar sind diese Betriebe für den Verbraucher nach außen hin durch die rote "F-Marke" sowie das Verbandslogo, das grüne

5 Herz mit dem weißen Lamm mit Fahne. Powered by TCPDF (

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de Seite 1 / 22 Seite 2 / 22 Seite 3 / 22 Seite 4 / 22 Seite 5 / 22 Seite 6 / 22 Seite 7 / 22 Seite 8 / 22 Seite 9 / 22 Seite 10 / 22 Seite 11 / 22 Seite 12 / 22 Seite 13 / 22 Seite 14 / 22 Seite 15 / 22

Mehr

Social Digital Signage - FAQ

Social Digital Signage - FAQ Social Digital Signage - FAQ Inhaltsverzeichnis main... 2 Was ist das, FAQ?... 3 Was ist das, FAQ?... 4 Seite 1 / 4 Seite 2 / 4 Was ist das, FAQ? ganz einfach: fragen und antworten Letzte Änderung: 2016-07-03

Mehr

Wenn s ein bisschen mehr sein darf...

Wenn s ein bisschen mehr sein darf... Wenn s ein bisschen mehr sein darf... Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer nur mit dem Besten zufrieden. Oscar Wilde Das gilt auch für uns. Ähnlich wie der englische Schriftsteller verfolgen

Mehr

Statement von Herrn Peter Seidl, Kreisobmann München. - es gilt das gesprochene Wort

Statement von Herrn Peter Seidl, Kreisobmann München. - es gilt das gesprochene Wort Statement von Herrn Peter Seidl, Kreisobmann München zur Eröffnung beim Kreisentscheid des 27. Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend am 1. Februar 2007 an der Staatlichen Berufsschule München-Land

Mehr

- Presse Information -

- Presse Information - - Presse Information - Stand: 17. 6. 2014 Die Bratwurstwochen sind zurück! Sie ist variantenreich, eine fränkische Spezialität und das beliebteste FastFoodGericht der Deutschen, die Bratwurst. Nun ist

Mehr

Marque nationale Schweinefleisch

Marque nationale Schweinefleisch Marque nationale Schweinefleisch Ceux qui exigent Ceux une qui viande exigent de une qualité, viande de quali en provenance de porcs élevés au Luxembourg, en provenance de porcs élevés au Luxem choisissent

Mehr

Fair schmeckt besser! Für umweltfreundlich und fair produzierte Lebensmittel.

Fair schmeckt besser! Für umweltfreundlich und fair produzierte Lebensmittel. Fair schmeckt besser! Für umweltfreundlich und fair produzierte Lebensmittel. Bild: judywie / photocase Essen ohne Nebenwirkungen Die Fair-Food-Initiative fördert gesunde Lebensmittel aus naturnaher und

Mehr

Amtliche Wurstqualitätsprüfung im CVUA Stuttgart

Amtliche Wurstqualitätsprüfung im CVUA Stuttgart Amtliche Wurstqualitätsprüfung im CVUA Stuttgart Die amtliche Wurstqualitätsprüfung findet im CVUA Stuttgart traditionell an vier Prüfungsterminen im Jahr statt und dies schon seit über 1 Jahren. Geprüft

Mehr

Wie finde ich ehrliche Lebensmittel?

Wie finde ich ehrliche Lebensmittel? Wie finde ich ehrliche Lebensmittel? Lebensmitteleinkauf Schau genau! Wo Österreich drauf steht muss Österreich drinnen sein! Die Herkunft der Lebensmittel und deren Rohstoffe hat klar, ehrlich und unmissverständlich

Mehr

Die Thüringer Naturparks, Biosphärenreservate und der Nationalpark auf der Messe Erfurt

Die Thüringer Naturparks, Biosphärenreservate und der Nationalpark auf der Messe Erfurt Die Thüringer Naturparks, Biosphärenreservate und der Nationalpark auf der Messe Erfurt Zur Website der Messe Erfurt Nationale Naturlandschaften auf den Grünen Tagen Thüringen Unter dem Motto "Natur, Genuss

Mehr

Lehrstelle...??? Hast Du schon oder suchst Du noch? Werd fit - lern mit! Eine Marke - Zwei Berufe. Teamplayer

Lehrstelle...??? Hast Du schon oder suchst Du noch? Werd fit - lern mit! Eine Marke - Zwei Berufe. Teamplayer Lehrstelle...??? Hast Du schon oder suchst Du noch? Werd fit - lern mit! Eine Marke - Zwei Berufe Fleischer/in Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Teamplayer Fleischer, Metzger oder gar Fleischdesigner!

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Pressekonferenz zur Veranstaltungsreihe 700 Jahre Metzgerzeile am Viktualienmarkt 13. Mai 2015, München

Mehr

http://ea.sendcockpit.net/_ns.php?&nid=1243838&npw=2499...

http://ea.sendcockpit.net/_ns.php?&nid=1243838&npw=2499... Zur Online-Version dieser E-Mail - Abmelden / Unsubscribe Newsletter Mai 2013 10.05.2013 Sommer, Sonne - GRILLSAISON Es ist wieder soweit jeder kennt es, alle lieben es: die Temperaturen steigen, die Bäume

Mehr

HOFQUARTIER EVENT LOCATION

HOFQUARTIER EVENT LOCATION HOFQUARTIER EVENT LOCATION HOFQUARTIER EVENT LOCATION EIN BESONDERES AMBIENTE FÜR STILVOLLES FEIERN Nicht selten ist es vor allem die Location, die eine Veranstaltung besonders macht. Das Hofquartier ist

Mehr

Familienunternehmen mit Gesicht

Familienunternehmen mit Gesicht UNTERNEHMENSPORTRÄT Familienunternehmen mit Gesicht Bad Zwischenahn. Die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG ist einer der bedeutendsten Wursthersteller in Deutschland. Mit ihren mittlerweile acht

Mehr

DACHMARKE RHÖN. Die Marken der Rhön in den Landkreisen Bad Kissingen, Fulda, Rhön Grabfeld, Schmalkalden Meiningen, Wartburgkreis

DACHMARKE RHÖN. Die Marken der Rhön in den Landkreisen Bad Kissingen, Fulda, Rhön Grabfeld, Schmalkalden Meiningen, Wartburgkreis DACHMARKE RHÖN Die Marken der Rhön in den Landkreisen Bad Kissingen, Fulda, Rhön Grabfeld, Schmalkalden Meiningen, Wartburgkreis AKTUELLE PRESSEMITTEILUNG 01.10.2013 Präsentierten auf der Mainfranekn Messe

Mehr

Wir bringen Ihnen Qualität nahe.

Wir bringen Ihnen Qualität nahe. Wir bringen Ihnen Qualität nahe. GmbH Am Burgacker 30-42 D-47051 Duisburg Tel. +49 (0) 203.99 23-0 Fax +49 (0) 203.2 59 01 E-Mail: Internet: info@bremer-leguil.de www.bremer-leguil.de Unser Bestreben Die

Mehr

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit Thüringer Identität und Heimatverbundenheit Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Freistaat Thüringen Im Auftrag des Thüringer Landtags 1 Untersuchungsanlage Erhebungsmethode Computergestützte

Mehr

Europameister Preisliste 4/2014 Ausgezeichnet !!!!

Europameister Preisliste 4/2014 Ausgezeichnet !!!! www.georg-metzgerei.de Europameister 2012 + 2013 Preisliste 4/2014 Ausgezeichnet!!!! So sehen Sieger aus! Die Metzgerei Georg hat ihre Pforten schon 1935 eröffnet, gegründet von Richard August Georg. Vor

Mehr

Für Leib und Seele in München. Die Metzger-Innung Ausbildung im Metzgerhandwerk Der Fleischerband Bayern

Für Leib und Seele in München. Die Metzger-Innung Ausbildung im Metzgerhandwerk Der Fleischerband Bayern Für Leib und Seele in München Die Metzger-Innung Ausbildung im Metzgerhandwerk Der Fleischerband Bayern Die Metzger-Innung traditionell modern Seit 40 Jahren steht die Marke der Fleischer-Fachgeschäfte

Mehr

Teilnahmebedingungen Einzelaussteller - Kochkunst

Teilnahmebedingungen Einzelaussteller - Kochkunst Teilnahmebedingungen Einzelaussteller - Kochkunst grenzenlos 22.-25.10.2016 IN ERFURT kochen MEMBER OF: Einzelaussteller Teilnahmebedingungen Inoga IKA/Olympiade der Köche 22.-25. Oktober 2016 in Erfurt

Mehr

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudationes Kategorie Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudator: Dr. Herbert O. Zinell Oberbürgermeister der Stadt Schramberg Vorsitzender des Kuratoriums der SEZ (Ablauf: Nennung

Mehr

Eine Schule in Bewegung

Eine Schule in Bewegung Medieninformation KVZBS feiert 125-Jahr-Jubiläum mit Festakt und Projektwoche Eine Schule in Bewegung 18. September 2012 * * * 500 Gäste aus Bildungswesen, Wirtschaft und Politik feierten am 14. September

Mehr

Entwicklung des Ländlichen Raums im Freistaat Thüringen. Prof. Dr. Karl-Friedrich Thöne. Strategische Überlegungen zum Politikfeld

Entwicklung des Ländlichen Raums im Freistaat Thüringen. Prof. Dr. Karl-Friedrich Thöne. Strategische Überlegungen zum Politikfeld Adenauer-Gespräch im Lindenhof am 27.02.2012 Die Thüringer Landesentwicklung aktiv gestalten! Strategische Überlegungen zum Politikfeld Entwicklung des Ländlichen Raums im Freistaat Thüringen Prof. Dr.

Mehr

Jeder Cannes schaffen

Jeder Cannes schaffen Jeder Cannes schaffen GOLDRAUSCH Jeder Cannes schaffen»es GIBT IDEEN, DIE KANN MAN NICHT MIT GOLD AUFWIEGEN, ABER MAN SOLLTE SIE SICH ZUMINDEST VERGOLDEN LASSEN.« AWARD SERVICE»JEDER WETTBEWERB HAT SEINE

Mehr

Lidl lohnt sich.

Lidl lohnt sich. Das Gute liegt so nah! www.ein-gutes-stueck-heimat.de Lidl lohnt sich. Der Beginn einer neuen Marke Heimat wieder ganz neu erleben Heimat kann man schmecken für den einen ist es die Vorfreude auf ein herzhaftes

Mehr

10 Faktoren für eine erfolgreiche Partnerschaft.

10 Faktoren für eine erfolgreiche Partnerschaft. 10 Faktoren für eine erfolgreiche Partnerschaft. Erfahrung 01 Ihr Partner ist sich seiner Sache sicher. Vom Dampfkessel-Überwachungsverein zum modernen Dienstleistungskonzern: In unserer mehr als 140-jährigen

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Weight Watchers Produkte aus dem Supermarkt Neuer Look und innovatives ProPoints Konzept zum Jubiläum

Weight Watchers Produkte aus dem Supermarkt Neuer Look und innovatives ProPoints Konzept zum Jubiläum Weight Watchers Produkte aus dem Supermarkt Neuer Look und innovatives ProPoints Konzept zum Jubiläum Düsseldorf, Januar 2010. Zum fünften Geburtstag des Weight Watchers Lebensmittelsortiments gibt es

Mehr

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur Hoch zwischen Starnberger See und Ammersee, auf den Fluren des alten Gutshofes des Hochschlosses Pähl, eine Landschaft geprägt durch Jahrhunderte alte

Mehr

Presseinformation. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Presseinformation. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Presseinformation Internet: www.fleischerhandwerk.de e-mail: presse@fleischerhandwerk.de Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Fleischer-Verband ist auf der Internationalen

Mehr

Qualität & Frische aus eigener Schlachtung

Qualität & Frische aus eigener Schlachtung Qualität & Frische aus eigener Schlachtung Produktübersicht der Das gibt es überall nein, nur bei uns! Aktuelle Umfragen haben ergeben, dass das Fleischerhandwerk gar nicht mehr als solches bei den Menschen

Mehr

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches Wir unternehmen viel, damit Ihr Titel einen möglichst hohen Bekanntheitsgrad erhält und damit auch viele Interessenten und Käufer. Wir versenden

Mehr

Das Handwerk als Integrationsexperte

Das Handwerk als Integrationsexperte Sperrfrist: Mittwoch, 12.01.2011 Das Handwerk als Integrationsexperte Am 18. Januar 2011 lädt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zum Integrationsforum ins Haus des deutschen Handwerks in

Mehr

13. November 2013 Globana Trade Center

13. November 2013 Globana Trade Center 13. November 2013 Globana Trade Center 1 1. Mitteldeutsche Warenbörse Erste Lieferantenpräsentation in Erfurt 2011 Rund 60 Teilnehmer Fazit: größeres Einzugsgebiet Neuer Marktplatz für Lebensmittel und

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Dr. Josef Stockinger am 31. März 2009 zum Thema "Die besten oö. Schulküchen werden ausgezeichnet: Qualitätsvolles Mittagessen ist auch einen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger am 2. September 2013 zum Thema "Buchpräsentation 'Bauernland Oberösterreich' Oö. Landwirtschaft So schaut's aus" Weiterer

Mehr

Factsheet Die wichtigsten Erkenntnisse der CEPS-Studie zu den kumulativen Kosten von EU-Richtlinien

Factsheet Die wichtigsten Erkenntnisse der CEPS-Studie zu den kumulativen Kosten von EU-Richtlinien 6. November 2013 Factsheet Die wichtigsten Erkenntnisse der CEPS-Studie zu den kumulativen Kosten von EU-Richtlinien In diesem Dokument sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie zu den kumulativen

Mehr

Allgemeine Bedingungen für. Unterstützer. von. Slow Food Deutschland e.v.

Allgemeine Bedingungen für. Unterstützer. von. Slow Food Deutschland e.v. Allgemeine Bedingungen für Unterstützer von Slow Food Deutschland e.v. Geschäftsstelle Luisenstraße 45 10117 Berlin Tel.: 030-246 259 39 Fax: 030-246 259 41 www.slowfood.de Stand: Dez. 2015 1 Warum es

Mehr

Lebensmittel mit geschützter Geographie

Lebensmittel mit geschützter Geographie Lebensmittel mit geschützter Geographie Inzwischen befinden sich 75 Lebensmittel aus Deutschland im Club der Produkte mit geschützter geographischer Herkunft nach EU-Recht. Für weitere 22 liegen Anträge

Mehr

Augen auf beim Lebensmitteleinkauf! Kleiner Einkaufshelfer durch das Labyrinth der Siegel und Zeichen auf Lebensmitteln

Augen auf beim Lebensmitteleinkauf! Kleiner Einkaufshelfer durch das Labyrinth der Siegel und Zeichen auf Lebensmitteln Augen auf beim Lebensmitteleinkauf! Kleiner Einkaufshelfer durch das Labyrinth der Siegel und Zeichen auf Lebensmitteln ÖR Ing. Franz Reisecker Präsident LK OÖ LAbg. ÖR Annemarie Brunner Vorsitzende der

Mehr

MITTWOCHS IM MULEWF. Mitreden! Politik im Dialog. Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt. Mittwoch, 17. Juni 2015, Uhr

MITTWOCHS IM MULEWF. Mitreden! Politik im Dialog. Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt. Mittwoch, 17. Juni 2015, Uhr MINISTERIUM FÜR UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, ERNÄHRUNG, WEINBAU UND FORSTEN MITTWOCHS IM MULEWF Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt Mitreden! Politik im Dialog Mittwoch, 17. Juni 2015, 16.00 Uhr Sehr geehrte

Mehr

Ihre Immobilie ist einzigartig und wertvoll

Ihre Immobilie ist einzigartig und wertvoll Ihre Immobilie ist einzigartig und wertvoll Schmied Immobilien Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, haben Sie die Wahl. Sie verkaufen selbst Wer zahlt schon gerne Provision? Und so schwierig wird

Mehr

Die erste große Liebe kommt meistens aus der Nachbarschaft. von unseren Standorten in Weiterstadt Griesheim Alsbach Klein Gerau. www.edeka-winkler.

Die erste große Liebe kommt meistens aus der Nachbarschaft. von unseren Standorten in Weiterstadt Griesheim Alsbach Klein Gerau. www.edeka-winkler. Die erste große Liebe kommt meistens aus der Nachbarschaft von unseren Standorten in Weiterstadt Griesheim Alsbach Klein Gerau www.edeka-winkler.de Frische, die von Herzen kommt...... und die Herzlichkeit,

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Wiener Neudorf / Wien, 31. März 2016 MERKUR Studie Kleine Marktforscher ganz groß: Mit Kinderaugen durch den MERKUR Markt Laut einer aktuellen Studie im Auftrag von MERKUR

Mehr

BEGRÜSSUNG Einweihung Otto Braun-Platz. Jann Jakobs, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Potsdam

BEGRÜSSUNG Einweihung Otto Braun-Platz. Jann Jakobs, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Potsdam BEGRÜSSUNG Einweihung Otto Braun-Platz Jann Jakobs, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Potsdam Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrte Ministerinnen und

Mehr

Ideenwettbewerb Motto und Logo für das Jubiläum 200 Jahre Württembergische Landesvermessung in 2018

Ideenwettbewerb Motto und Logo für das Jubiläum 200 Jahre Württembergische Landesvermessung in 2018 Ideenwettbewerb Motto und Logo für das Jubiläum 200 Jahre Württembergische Landesvermessung in 2018 1. Vorbemerkung Im Jahr 2018 jährt sich zum 200sten Mal der Beginn der Württembergischen Landesvermessung.

Mehr

Stellenmarkt powered by. LOGjobs.de

Stellenmarkt powered by. LOGjobs.de Stellenmarkt powered by Stellenmarkt powered by Auf der LogiMAT 2016 wird zum fünften Mal als Partner der Messe Unternehmen die Möglichkeit zum Rekrutieren von Fach- und Führungskräften bieten. Präsentieren

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Viel zu schön, um kurz zu bleiben.

Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Die Steiermark entdecken. Sommerkampagne 2017 Polen Anmeldeschluss: 12.12.2016 Unterlagenschluss: 21.12.2016 STEIERMARK TOURISMUS Steirische Tourismus GmbH Seite 2 Viel

Mehr

IHK-Inhouse-Beratung Indien am 15. März 2016:

IHK-Inhouse-Beratung Indien am 15. März 2016: E-Mail: narhofer@detmold.ihk.de oder per Brief oder Fax zurücksenden an: Bitte per Fax (0 52 31) 76 01 80 22 Anmeldeschluss: 4. März 2016 Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold Gabriele Narhofer

Mehr

Von privat bis geschäftlich, wir richten Ihre Veranstaltung ganzheitlich aus, maßgeschneidert auf Ihre Ansprüche.

Von privat bis geschäftlich, wir richten Ihre Veranstaltung ganzheitlich aus, maßgeschneidert auf Ihre Ansprüche. Catering & Events Von privat bis geschäftlich, wir richten Ihre Veranstaltung ganzheitlich aus, maßgeschneidert auf Ihre Ansprüche. Buffet- & Partyservice Auch für Ihren Gaumen sind wir der richtige Ansprechpartner.

Mehr

Glasklare Transparenz: PLEXIGLAS Verwalztechnik

Glasklare Transparenz: PLEXIGLAS Verwalztechnik Glasklare Transparenz: PLEXIGLAS Verwalztechnik Ansichtssache PLEXIGLAS Einblick Auf unsere zwei Gesichter sind wir stolz. Unser Unternehmen ist einerseits der Tradition von qualitativ hochwertigem PLEXIGLAS

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

Weihnachten klopft an die Tür Ausgewählte Vielfalt

Weihnachten klopft an die Tür Ausgewählte Vielfalt Geschenkkörbe Weihnachten klopft an die Tür Jetzt kommt sie wieder, die schöne Festtagszeit, und mit ihr die Zeit des Schenkens und der zahlreichen Einladungen. Wer möchte da schon mit leeren Händen dastehen?

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Fachausstellung Die Forstwirtschaft reist zur Messe im Wald

Fachausstellung Die Forstwirtschaft reist zur Messe im Wald Fachausstellung Die Forstwirtschaft reist zur Messe im Wald Rund 400 Aussteller präsentieren auf der 14. KWF-Tagung vom 16. bis zum 19. Juni 2004 in Groß-Umstadt ihr Programm Auf den Termin freut sich

Mehr

wir verpacken die Wurst. Natürlich! GENERATION NATUR TRIFFT WURST IM NATURDARM.

wir verpacken die Wurst. Natürlich! GENERATION NATUR TRIFFT WURST IM NATURDARM. wir verpacken die Wurst. Natürlich! GENERATION NATUR TRIFFT WURST IM NATURDARM. 2 NUR NATUR. WAS SONST? NATÜRLICH! Moderne Verbraucher schätzen wieder klassische, bewährte Lebensmittelprodukte. Mit klarer

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

IDEENFANG. Erfinden Entdecken Entwickeln

IDEENFANG. Erfinden Entdecken Entwickeln IDEENFANG Erfinden Entdecken Entwickeln Eure Idee auf der IdeenExpo 2017 Beispiele für Erfindungen, die es auf die IdeenExpo 2015 geschafft haben Die interaktive Torwand des Widukind- Gymnasiums Enger

Mehr

Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt

Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt Die Franz-von-Mendelssohn-Medaille geht in diesem Jahr an die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG aus dem Berliner

Mehr

Software / Cross Media Design presssign-suite - complete colour verification package

Software / Cross Media Design presssign-suite - complete colour verification package Software / Cross Media Design presssign-suite - complete colour verification package Seite 1 / 5 presssign Suite - komplett in Farbe Überprüfung Paket Was Sie erhalten - PressSIGN Farbe Überprüfung der

Mehr

Die Wurst wächst nicht im Supermarkt

Die Wurst wächst nicht im Supermarkt Die Wurst wächst nicht im Supermarkt 1. Geschichte & Entwicklung von TANN 2. Trends 3. Resümee 1963 - Gründung der TANN Österreich TANN Marchtrenk TANN St. Pölten TANN Dornbirn TANN Wörgl 8 TANN Betriebe

Mehr

PRESSEINFORMATION. Zum zweiten Tag des Handwerks am 15. September 2012 setzen. Handwerksorganisationen und Handwerksbetriebe ein deutliches Zeichen:

PRESSEINFORMATION. Zum zweiten Tag des Handwerks am 15. September 2012 setzen. Handwerksorganisationen und Handwerksbetriebe ein deutliches Zeichen: Das ganze Land in Meisterhand Ausgewählte Aktionen am Tag des Handwerks 2012 Zum zweiten Tag des Handwerks am 15. September 2012 setzen Handwerksorganisationen und Handwerksbetriebe ein deutliches Zeichen:

Mehr

Große Überraschung für Thüringer bei der. 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg

Große Überraschung für Thüringer bei der. 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg Große Überraschung für Thüringer bei der 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg Damit hatte die Thüringer Mannschaft nicht gerechnet: Der vom Bundesrat für diese

Mehr

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln 10. Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik 11.-12. Mai 2016 Messegelände Köln Besucherbroschüre Organised by www.insulation-expo.com Vormals ISO Messe Ihre Geschäfts- und Networkingplattform

Mehr

SMUL-Richtlinie Absatzförderung Land- und Ernährungswirtschaft 2014 Chancen und Herausforderungen

SMUL-Richtlinie Absatzförderung Land- und Ernährungswirtschaft 2014 Chancen und Herausforderungen SMUL-Richtlinie Absatzförderung Land- und Ernährungswirtschaft 2014 Chancen und Herausforderungen (RL AbsLE/2014) SMUL, Referat Markt und Absatz 1 21. 6. September November 2013 2014 Name SMUL, des Referat

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR VERFAHRENSTECHNIK UND VERPACKUNG

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR VERFAHRENSTECHNIK UND VERPACKUNG FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR VERFAHRENSTECHNIK UND VERPACKUNG Innovationskongress, Regensburg, 10. Juli 2014 Innovation in der Praxis Beispiele erfolgreicher Kooperationen mit Fraunhofer IVV Dr. Claudia Schönweitz

Mehr

Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft

Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft Hamberger ehrte Sieger des Wettbewerbs Praxisnahe Projektarbeit Stephanskirchen Hannover, Moskau, Shanghai: Die Parkettmarke

Mehr

Sehr geehrte Freundinnen und Freunde des Zentrums Paul Klee. Sehr geehrte Künstlerinnen und Künstler, chers artistes, dear artists

Sehr geehrte Freundinnen und Freunde des Zentrums Paul Klee. Sehr geehrte Künstlerinnen und Künstler, chers artistes, dear artists Erziehungsdirektion des Kantons Bern Direction de l instruction publique du canton de Berne Amt für Kultur Office de la culture Zentrum Paul Klee Ausstellungseröffnung About Trees Datum: Freitag, 16. Oktober

Mehr

MEDIENINFORMATION. Ministerpräsident pflanzt am Löberwallgraben zum Tag des Baumes

MEDIENINFORMATION. Ministerpräsident pflanzt am Löberwallgraben zum Tag des Baumes An die Redaktionen von Presse, Rundfunk und Fernsehen MEDIENINFORMATION Ministerpräsident pflanzt am Löberwallgraben zum Tag des Baumes Weinbergen, 28.April 2015. Der Tag des Baumes hat sich zu einer der

Mehr

Wertungsspielordnung für Konzertmusik

Wertungsspielordnung für Konzertmusik der Blasorchester, Jugendblasorchester und Spielleutekorps im Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) und Blasmusikverband Baden-Württemberg (BVBW) Inhaltsverzeichnis 1. Zweck... 2 2. Träger, Veranstalter

Mehr

Besucherinformationen. Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg

Besucherinformationen. Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg Besucherinformationen Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg Profitieren Sie von überraschenden Impulsen in Leistung, Vielfalt und Qualität Kommen Sie zu Deutschlands

Mehr

Machen Sie mit beim

Machen Sie mit beim 12.11.2012 Machen Sie mit beim Green Day Schulen checken grüne Jobs : Der neue jährliche Orientierungstag für Umweltberufe. Beim Green Day lernen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Klasse Berufs-

Mehr

Entstehen unser Tanzsport AG im Schuljahr 2005/2006

Entstehen unser Tanzsport AG im Schuljahr 2005/2006 David-Hansemann-Schule Sandkaulstr. 12 D - 52062 Aachen Mittwoch, 28. April 2010 Entstehen unser Tanzsport AG im Schuljahr 2005/2006 Unsere Tanzsport - AG besteht seit dem Schuljahr 2005/2006, also nunmehr

Mehr

KNOW-HOW MEDIENÜBERGREIFEND

KNOW-HOW MEDIENÜBERGREIFEND Das Magazin für Kunden, Freunde und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Hahn Ausgabe 3-14 Media + Druck KNOW-HOW MEDIENÜBERGREIFEND 2 3 4 6 7 7 8 Min Herzing Warnemünder Traditionsfischhus i mit neuem Print-

Mehr

WER SICH NICHT MIT ANDEREN MISST, WEISS AUCH NICHT, WO ER STEHT.

WER SICH NICHT MIT ANDEREN MISST, WEISS AUCH NICHT, WO ER STEHT. ÖSTERREICH ERFOLGSFAKTOR KUNDENORIENTIERUNG WER SICH NICHT MIT ANDEREN MISST, WEISS AUCH NICHT, WO ER STEHT. ÖSTERREICH Servicequalität und Kundenorientierung sind entscheidend für den Unternehmenserfolg.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

VDI Unterfranken Stiftung

VDI Unterfranken Stiftung VDI Unterfranken Stiftung Die VDI Unterfranken Stiftung ist eine Initiative des Unterfränkischen Bezirksverein e.v. (UBV) im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) der größten Ingenieur-Vereinigung Europas.

Mehr

DESIGN PLUS 2014 AUSSCHREIBUNG

DESIGN PLUS 2014 AUSSCHREIBUNG DESIGN PLUS 2014 AUSSCHREIBUNG Ihr Produkt ist gut dabei könnte es ausgezeichnet sein Design Plus powered by Light+Building In den vergangenen Jahren konnten wir zur Light+Building immer wieder bahnbrechende

Mehr

Joghurt selbstgemacht und mit gelacht!

Joghurt selbstgemacht und mit gelacht! Joghurt selbstgemacht und mit gelacht! by Alexandra Bijou - Freitag, Juni 13, 2014 http://derfitness.guru/joghurt-selbstgemacht/ Inhalt 1. Verwirrung an der Kühltheke 2. Milch zu Joghurt 1. Was wird benötigt?

Mehr

Live vor Ort: Bilder vom ersten Fund Forum International in Berlin

Live vor Ort: Bilder vom ersten Fund Forum International in Berlin Live vor Ort: Bilder vom ersten Fund Forum International in Berlin In diesem Jahr findet das Fund Forum International erstmals in Berlin statt. Gestern ging es los. Bis morgen werden 1.300 Teilnehmer aus

Mehr

Ausgezeichnete Qualität setzt Zeichen

Ausgezeichnete Qualität setzt Zeichen DKV Deutsche Krankenversicherung AG 50594 Köln Telefon 0 18 01 / 358 100 (3,9 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz; max. 42 Ct./Min. aus dt. Mobilfunknetzen) Telefax 0 18 05 / 786 000 (14 Ct./Min. aus dem dt.

Mehr

Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum des Landkreises Teltow-Fläming. Präsentationen zur Internationalen Grünen Woche (IGW) 2010

Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum des Landkreises Teltow-Fläming. Präsentationen zur Internationalen Grünen Woche (IGW) 2010 Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum des Landkreises Teltow-Fläming Präsentationen zur Internationalen Grünen Woche (IGW) 2010 Landwirtschaftsamt Erfahrungen mit Präsentationen zur IGW Präsentationen

Mehr

Informationen und Anmeldung

Informationen und Anmeldung Angebote Bayern Informationen und Anmeldung NGG Landesbezirk Bayern Joschka Ebel Schwanthalerstraße 64 66 80336 München Telefon 089 544157-35 Fax 089 544157-20 lbz.jugend-bayern@ngg.net Landesjugendausschuss

Mehr

BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E. V. Der Landesverband. Aufbau, Ziele, Themen, Dienstleistungen

BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E. V. Der Landesverband. Aufbau, Ziele, Themen, Dienstleistungen BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E. V. Der Landesverband Aufbau, Ziele, Themen, Dienstleistungen Unsere Struktur Der Landesverband wurde im Jahr 1894 gegründet und ist der Dachverband

Mehr

Mercure Berlin city. mercure.com

Mercure Berlin city. mercure.com Mercure Berlin city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 im herzen berlins Willkommen in Mitte. Die direkte Nähe des Mercure Hotel Berlin City zum Hauptbahnhof, zum Regierungsviertel,

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Regional einkaufen und genießen!

Regional einkaufen und genießen! Was ist der BUND? Als bundesweite Umwelt- und Natur-schutzorganisation wurde der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1975 gegründet. Die Kreisgruppe Dortmund existiert seit 1981 und hat

Mehr

Die Stadt der Industrie

Die Stadt der Industrie Die Stadt der Industrie Innovativ Effizient Nachhaltig Ensemble Melsungen ist die Heimat von B. Braun, für dessen Ziele sich rund 47.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern einsetzen. Die Konzernzentrale

Mehr

Hochwertige Lebensmittel aus unserem Land - Kommunikationsmaßnahmen - Projektabschlussbericht

Hochwertige Lebensmittel aus unserem Land - Kommunikationsmaßnahmen - Projektabschlussbericht Hochwertige Lebensmittel aus unserem Land - Kommunikationsmaßnahmen - Projektabschlussbericht Name des Projekts: Hochwertige Lebensmittel aus unserem Land Teilprojekt: Kommunikationsmaßnahmen zur Förderung

Mehr

Wurst ist was drin ist

Wurst ist was drin ist Wurst ist was drin ist Ein Lebensmittel unter der Lupe Die Deutschen sind Wurstweltmeister: Rund 1.500 verschiedene Wurstsorten gibt es hierzulande. Pro Jahr isst jeder Deutsche knapp 30 Kilogramm. Warum

Mehr

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Thüringen e.v.

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Thüringen e.v. Die Lebenshilfe Thüringen engagiert sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der Menschen mit Behinderungen in allen

Mehr

Erfolgreiche Präsentation des Obst- und Gemüsebaus von Mecklenburg-Vorpommern auf der Jubiläums-MeLa in Mühlengeez

Erfolgreiche Präsentation des Obst- und Gemüsebaus von Mecklenburg-Vorpommern auf der Jubiläums-MeLa in Mühlengeez Erfolgreiche Präsentation des Obst- und Gemüsebaus von Mecklenburg-Vorpommern auf der Jubiläums-MeLa in Mühlengeez Dr. Rolf Hornig, LMS Landwirtschaftsberatung, Büro Schwerin, und Dr. Friedrich Höhne,

Mehr

1. Generation: Carl Müller legt den Grundstein in Rügenwalde

1. Generation: Carl Müller legt den Grundstein in Rügenwalde INFORMATION 180 Jahre Rügenwalder Mühle: Beste Qualität und handwerkliche Tradition seit 1834 Wurstmachen ist Charaktersache davon ist Christian Rauffus, Inhaber und Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr