SAISON 2016/2017 HANDBALL NACHRICHTEN LANDESLIGA NORD - MÄNNER TSV KORBACH VS TG WEHLHEIDEN. Samstag, 1. Oktober 18:30 Uhr KREISSPORTHALLE KORBACH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAISON 2016/2017 HANDBALL NACHRICHTEN LANDESLIGA NORD - MÄNNER TSV KORBACH VS TG WEHLHEIDEN. Samstag, 1. Oktober 18:30 Uhr KREISSPORTHALLE KORBACH"

Transkript

1 SAISON 2016/2017 HANDBALL NACHRICHTEN LANDESLIGA NORD - MÄNNER TSV KORBACH VS TG WEHLHEIDEN Samstag, 1. Oktober 18:30 Uhr KREISSPORTHALLE KORBACH

2 GRUSSWORT HALLO LIEBE HANDBALLFREUNDE! Zum zweiten großen Handballspieltag an dem alle unsere Seniorenmannschaften am Start sind heiße ich sie recht herzlich willkommen in der Kreissporthalle in Korbach. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der TG Wehlheiden sowie an die Landesligareserve der Damen des TSV Heiligenrode. Ebenso begrüßen möchte ich die Schiedsrichter der einzelnen Begegnungen und wünsche ihnen gutes gelingen bei ihrer Aufgabe. Nach der Niederlage im Ersten Heimspiel und einen Punkt in Dittershausen findet sich Unsere Erste im unteren Teil der Tabelle wieder. Jetzt kommt auch noch der starke Aufsteiger von der TG Wehlheiden der die ersten beiden Saisonspiele für sich entscheiden konnte. Neu auf der Bank bei TG ist der Sohn unseres Trainers Dino Duketis. Mal sehen wer im Duell Vater gegen Sohn am Ende die besseren Karten hat. Wir drücken natürlich unseren Jungs die Daumen und stehen wie der achte Mann voll hinter ihnen. Deswegen mein Appell an unsere Zuschauer. Gebt dieser jungen Mannschaft Zeit feuert sie an und verzeiht ihnen auch mal Fehler. Die Jungs brauchen uns. Am heutigen Spieltag trifft nicht nur unsere Erste sondern auch unsere Zweite und Dritte auf die Männer der TG Wehlheiden. Ich hoffe das Fans der TG reichlich in unsere schöne Halle kommen um ihre Mannschaft zu unterstützen und wir so einen tollen Handballnachmittag in Korbach erleben werden. Die Zweite spielt gegen den Mitaufsteiger. In der Vergangenheit und auch gerade in der letzten Saison waren es immer spannende Spiele an denen am Ende die bessere Tagesform entschieden hat,wer gewinnt. Starten werden wir aber mit unserer Dritten Mannschaft, die ebenfalls gegen die dritte Mannschaft der TG antritt. Mal sehen welcher Alte Haudegen sich hier nochmal die Schuhe bindet und in Korbach aufläuft Auch unsere Damenmannschaft spielt um 16:30 Uhr gegen den Tabellenführer der Bezirksliga A. Die Landesligareserve aus Heiligenrode konnte die ersten beiden Spiele für sich entscheiden. Nachdem das Spiel am letzten Wochenende verlegt wurde ist es erst der zweite Auftritt unserer Damen. Auch hier wollen wir so gut es geht die Mannschaft unterstützen, damit die Punkte in Korbach bleiben So jetzt wünsche ich viel Spaß und spannende Spiele und ich hoffe die Punkte bleiben hier. Stefan Backhaus EAP (Erweiterte Ambulante Physiotherapie) Physiotherapie u. Krankengymnastik Sportphysiotherapie Bobath Kinder und Erwachsene Krankengymnastik am Gerät Manuelle Lymphdrainage/Ödemtherapie Klassische- und Wellness-Massage PHYSIOTHERAPIE Berufsspezifische Rückenschule Manuelle Therapie D1 Zulassung Kinesio Taping Elektrotherapien IM HAUS DER GESUNDHEIT Hartmut Goos Staatlich anerkannter Physiotherapeut Bewegungsbad Cranio-Sacrale Therapie Nordic Walking Instructor PRAXIS: Am Marktplatz 4a Korbach Tel / Mobil 01 76/

3 ERSTE MÄNNERMANNSCHAFT LANDESLIGA NORD DER HEUTIGE GEGNER: DIE TG WEHLHEIDEN H.v.l.: Sebastian Kühn (Abteilungsleitung), Dino Duketis (Spielertrainer), Nicolas Bachmann, Fabian R ingleb, Niklas Konze, Lukas Mock, Hendrik Lausch, Philip Bachmann, Jannik Reinbold V.v.l.: Timm Kohberger, Steve Winterhoff, Sebastian Diederich, Philipp Lilienthal, Magnus Schengel, Tobias Wolk, Jens Cezanne Es fehlen: Peter Jung, Tobias Hofmann und Stefan Löpptien Quelle: BISHERIGE ERGEBNISSE: TG Wehlheiden vs. VFL Wanfried 30:25 (14:13) TV Alsfeld vs. TG Wehlheiden 22:29 (08:10) TABELLE TG WEHLHEIDEN Zugänge: Bastian Dieterich (HSG Zwehren), Magnus Schengel (HSG Bad Wildungen), Jan Volland (HSG Baunatal), Dino Duketis (HSC Zierenberg), Philip Bachmann, Nikolas Bachmann (beide TSV Ost Mosheim), Niklas Konze (HSG Reinhardswald), Steve Winterhoff (TSV Vellmar) Abgänge: Ronny Sander (Karriereende), Nico Dies (beruflich verhindert), Kevin Trogisch (TSV Vellmar), Marius Krug (MT Melsungen II) KADER: Tor: Philipp Lillienthal, Bastian Dieterich, Magnus Schengel, Dennis Werner Rückraum: Dino Duketis, Lukas Mock, Hendrik Lausch, Philip Bachmann, Niklas Konze, Fabian Ringleb, Nicolas Bachmann Kreis: Jens Cezanne, Timm Kohberger, Steve Winterhoff Außen: Jannik Reinbold, Tobias Wolk, Tobias Hofmann, Peter Jung, Jan Volland, Christian Vogel Trainer: Dino Duketis Karl-Heinz Schulze Allianz Generalvertretung Solinger Straße Korbach Telefon Telefax karl-heinz.schulze@allianz.de KARL-HEINZ SCHULZE ALLIANZ GENERALVERTRETUNG 3

4 ERSTE MÄNNERMANNSCHAFT LANDESLIGA NORD TSG DITTERSHAUSEN - TSV KORBACH 21:21 Ersten Saisonpunkt gewonnen weiteren Punkt verloren? Zum ersten Auswärtsspiel der Saison traten wir vergangenen Sonntag bei der TSG aus Dittershausen an. Bekannt aus der letzten Saison wussten wir, dass wir uns auf ein schnelles und intensives Spiel einstellen mussten. Schnell und intensiv wurde es auch, aber grundsätzlich war es insbesondere im Angriff ein sehr schwaches Spiel von unserer Seite. Hätte unsere Abwehr an diesem Tag nicht gewusst zu glänzen, wäre das Ergebnis mit Sicherheit anders ausgefallen. Zum Spiel: Ditterhausen ging schnell in Führung, denn wie bereits angekündigt vergaben wir im Angriff unnötig sehr gute Möglichkeiten. Dittershausen wusste diese Situation auszunutzen und schloss ein ums andere Mal erfolgreiche Tempogegenstöße ab. In der 10.Minute kam es zu einer unglücklichen Situation, in der Basti versuchte seinen Gegenspieler im Gegenstoß am Wurf zu hindern. Hierbei ließen die Schiedsrichter kein Auge zu und schickten Basti frühzeitig zum Duschen. Nichts desto trotz ließen wir uns davon nicht beirren und das obwohl wir immer wieder durch Zeitstrafen gehandicapt waren, gelang uns kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Drei Tore Rückstand aufzuholen und mit einem 12:12 Unentschieden in die Pause zu gehen. Garant hierfür war eine sicher stehende Deckung aus der man mit schnellem Tempospiel zu schönen Toren kam, denn leider gelang uns im Positionsangriff relativ wenig. Zu statisch und ohne Druck wurden die Auslösehandlungen abgelaufen. In der Halbzeitpause nahmen wir uns vor, direkt das Heft in die Hand zu nehmen. Innerhalb kürzester Zeit gelang uns eine Zwei Tore Führung, welche allerdings auch nur kurz Bestand hielt. Erneut verfielen wir in unsere alten Verhaltensmuster. Zu schnelle Abschlüsse, undisziplinierte Abspiele und Strukturlosigkeit spielte Dittershausen erneut in die Karten, so dass sie Mitte der zweiten Hälfte mit 3 Toren in Führung gingen. Neben einer sehr guten Deckung war es unserem Kampfgeist zu verdanken, dass wir bis zur 59.Minute den Rückstand aufholen konnten und erneut den Ausgleich erzielten. Zum Abschluss einer eher schwachen Landesligapartie hatten wir sogar noch die Möglichkeit den Siegtreffer zu erzielen, doch dieser blieb uns verwährt. Exemplarisch zum gesamten Spielverlauf entschied sich unser Angriff wieder für die verkehrte Wurfsituation und somit trennte man sich leider gerechterweise Unentschieden. Nun gilt es bis zum kommenden Heimspiel insbesondere an unserem Angriffsverhalten zu arbeiten, denn 21 Tore sind definitiv zu wenig, um ein Landesligahandballspiel zu gewinnen. Diese Schwäche ist uns bewusst und wir werden alles mögliche dagegen tun, um dann am Samstag endlich den ersten verdienten Sieg einzufahren. Wie immer gilt der Dank unseren mitgereisten Zuschauern, es war toll so angefeuert zu werden. Für das kommende Heimspiel benötigt diese junge Mannschaft definitiv eine ähnliche Unterstützung, denn nur gemeinsam können wir es schaffen. Tore: Dave 5, Luk 5, Robert 4, Abdu 4, Lukas 2, Joshua 1 RESTAURANT Griechische Spezialitäten Kirchstraße Korbach Telefon ( ) Fax ( ) Öffnungszeiten: täglich von Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr von Januar bis Mai und September bis November Dienstag Ruhetag Montag bis Samstag Mittagstisch. Überdachte Parkplätze sind am Haus ausreichend vorhanden. Bei schönem Wetter unseren Biergarten genießen! 4

5 ERSTE MÄNNERMANNSCHAFT LANDESLIGA NORD TSV KORBACH - GROSSENLÜDER/HAINZELL 28:35 Heimpremiere in der neuen Saison missglückt! In einem phasenweise guten Spiel mussten wir uns am Ende unseren Gästen aus Großenlüder viel zu deutlich geschlagen geben. Denn das Ergebnis spiegelt absolut nicht den Spielverlauf wieder. Somit war nicht nur die Niederlage sondern insbesondere das hohe Endresultat ausschlaggebend für die gefrusteten Gesichter der Heimmannschaft. Mit Großenlüder reiste eine Mannschaft an, die uns bereits in den vergangenen zwei Jahren immer wieder vor große Probleme gestellt hatte und ähnlich sollte es auch dieses Jahr beginnen. Einem offenen Schlagabtausch in der Anfangsphase folgte die Minute in denen sich die Gäste erstmalig einen leichten Vorteil erkämpfen konnten. Doch ein drei Tore Rückstand zur Halbzeit sollte noch kein Genickbruch sein. Im Gegenteil, wir gingen hochmotiviert die zweite Halbzeit an, doch es sollte erstmal weiterhin nicht viel gelingen. Ab der 35. Minute begann unsere Zeit des Spiels. Mittlerweile war der Vorsprung der Gäste auf 7 Tore angestiegen und nun kamen wir. Tor um Tor holten wir auf. In der Abwehr wurde gefightet und im Angriff kamen wir teilweise durch Kraftaktionen aber auch durch schön herausgespielte Tore zum Erfolg. Tor um Tor holten wir auf, so dass wir erstmalig in der 52.Minute ausgleichen konnten. Eigentlich war zu diesem Zeitpunkt der Kampfgeist aus Großenlüder erloschen und wir hatten den absoluten psychologischen Vorteil. Doch leider kam es anders. Unser nächster Wurf landete an dem Innenpfosten und bestraft mit einem Gegenstoß lagen wir erneut mit einem Zähler hinten. Übermotiviert und unclever schlossen wir nun unsere Angriffe ab, so dass wir immer wieder die Gäste zu einfachen Toren einluden. Leider gelang es niemandem in unserer Mannschaft einen kühlen Kopf zu bewahren und so mussten wir am Ende die Siegesfeier der Gäste zum Saisonauftakt in unserer Halle erleben. Positiv können wir definitiv die kämpferische Einstellung unserer Mannschaft mitnehmen, die sich trotz eines deutlichen Rückstands nicht aufgab und bis zum Ende versuchte, die Punkte doch in Korbach zu behalten. Mit der guten Unterstützung der zahlreichen Zuschauer wird uns das auch in naher Zukunft gelingen. Eure Erste Kinderkrebshilfe Bautrockner Dämmschichttrocknung Geruchsbeseitigung Trocknen und Entfeuchten unabhängig von Sonne u. Wind Waldeck-Frankenberg e.v. Knipschildstraße Korbach Telefon /46 49 Hotline Kinderkrebshilfe Waldeck-Frankenberg e.v. 5

6 DAMEN BEZIRKSLIGA A VORBERICHT ZUR SAISON 2016/17 Endlich geht die Saison wieder los. Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei und wir starten sehr gut vorbereitet wieder in die nächste Saison. Zum Ende der letzten Saison mussten wir leider zwei Spielerinnen verabschieden, zum einen Mona Schönweitz, die sich nach einer schweren Verletzung dazu entschieden hat aufzuhören und Miriam Adwan, die es zurzeit zeitlich und aus beruflichen Gründen nicht schafft, weiterhin mitzuspielen. Wir danken beiden für die gemeinsame Zeit! Begrüßen konnten wir Meike Voß, die nun auch Teil unserer Damenmannschaft ist. Bevor es los geht, wollen wir uns bedanken und zwar bei unseren Trainern Josip Blagus und Dimitri Demmer-Koutroulis! Ihr habt in den letzten Jahren eine Mannschaft aus uns gemacht, ihr habt jede Niederlage mit uns verkraftet und jeden Sieg mit uns gefeiert, ihr unterstützt uns egal was kommt und dafür ist jeder von uns unglaublich dankbar! Deswegen sind wir stolz darauf, dass ihr auch in der nächsten Saison hinter uns steht! Unsere Damen sind gewachsen, wir sind eine Mannschaft geworden und werden das in der neuen Saison zeigen! Wir hoffen auf euer Kommen und eure Unterstützung! Die Damenschaft bedankt sich außerdem bei allen Sponsoren! Vielen Dank an Stefan Müller (mwevent), Jutta Tripp (Juttas Hair Trip), Friseur Ümit. Die Damen J #einerfüralleundallefüreinen Mobilität von A Z! EU-Fahrzeuge, Jahres- u. Dienstwagen, Wir besorgen Ihr Wunschauto PKW und Pferdeanhänger Vermietung und Verkauf Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Tuning & Styling für Ihr Auto Unfallservice mit Spezial-Karosserie-Werkstatt TÜV/AU Klimaanlagen-Service Reifen- und Räder-Service Oldtimer-Service AUTOMOBILE Nordring 1a Korbach Tel. (05631) Fax

7 DAMEN BEZIRKSLIGA A Spielbericht TSV KORBACH - TSG DITTERSHAUSEN 14:20 (6:7) Im ersten Heimspiel der Saison musste der TSV Korbach sich gegen die TSG Dittershausen 14:20 geschlagen geben. Wir haben jetzt gesehen, wo die großen Baustellen sind und da müssen wir jetzt hart dran arbeiten, erklärt Korbachs Trainer Josip Blagus. Er und Co- Trainer Dimitri Demmer-Koutroulis hatten gehofft, dass sich die Mannschaft im Spiel ganz anders präsentiert als im Training. Aber diese Probleme haben laut Blagus mit den Ausschlag für die Niederlage gegeben. Jetzt wissen wir wo wir stehen, sagt er. Diese Niederlage zu Beginn der Saison sieht er aber nicht so tragisch: Wir stehen am Anfang der Saison. Da tut es noch nicht ganz so weh. Etwas schwerer wiegt die Verletzung von Leonie Tripp, die unglücklich stürzte und sich verletzte (Bänderverletzung; Riss im Knochen). LG Katharina Stechbahn Korbach Telefon ( ) Telefax ( ) Jahre Gastgeber aus Leidenschaft Malermeister SIEGBERT WANDRACH Siegbert Wandrach Berndorfer Straße Twistetal - Mühlhausen Telefon ( ) Telefax ( ) 8145 Mobil 0171/ Malerbetrieb Baudekoration Innen- und Außenputz Fußbodenverlegung Wärmedämmverbundsysteme wandrach@gmx.de 7

8 ZWEITE MÄNNERMANNSCHAFT BEZIRKSLIGA A Spielbericht TSV KORBACH II - HSG TWISTETAL II 30:22 (15:10) Zum Saisonstart gleich das kleine Derby gegen die alten Rivalen aus Twistetal Man hätte sich sicherlich ein einfacheres Spiel zu Beginn der Serie vorstellen können, aber wir sehen diesen Anfang der Saison als Herausforderung und wollen diese auch meistern! Bereits in der letzten Phase der Vorbereitung war eine deutliche Leistungssteigerung in der Mannschaft feststellbar und genau diese Steigerung wollten wir auch in die Saison mitnehmen. Konzentriert das umsetzen, was wir uns in den letzten Trainingseinheiten erarbeitet haben, das war unser Ziel. Leider war es wie so oft und grade zu Beginn des Spiels machten sich einige Unkonzentriertheiten bemerkbar, so dass die Gäste recht einfach mit 3:1 in Führung gehen konnten. Jetzt kamen wir aber immer besser in Spiel und nicht nur die kleinen Fehler wurden weniger, auch Felix Bock im Tor steigerte seine Leistung und hielt immer mehr Bälle der Twistetaler. Aus einer jetzt auch besser arbeitenden Abwehr heraus kamen wir nicht nur immer wieder zu einfachen Toren über schnelles Spiel, wir kamen auch im gebundenen Spiel besser ins Rollen und spielten uns immer wieder gute Möglichkeiten heraus. Bei 6:5 gingen wir das erste Mal in Führung und bauten diese bis zum Halbzeitpfiff bis auf 15:10 aus. Die Pause verlief ruhig und der Trainer nutzte die Gelegenheit, um der Mannschaft nicht nur kurz die Fehler aufzuzeigen, sondern zeigte auch weitere Möglichkeiten auf, wie der Abwehrverband der Gäste zu knacken ist. Jetzt hieß es nicht in ein Leistungsloch zu fallen, wie uns das in der vorherigen Saison öfter passiert ist. Glücklicherweise kam dieses Loch diesmal nicht! Dennoch brauchten wir wieder eine kurze Zeit um ins Spiel zu kommen, was vor allem daran lag, dass Twistetal nun wesentlich aggressiver in der Abwehr stand und uns somit unter Druck setzte. Nach kurzer Anlaufzeit fanden wir aber auch hier die richtigen Mittel und nachdem die Gäste kurz den Rückstand verkürzen konnten, fingen wir wiederum an, die Führung weiter auszubauen. Egal was die junge Mannschaft der Twistetaler versuchte, wir fanden ein probates Gegenmittel! Ein wenig machte sich bei den Gästen Ratlosigkeit breit und wir standen weiter sicher in der Abwehr. Über mehrere Tore aus der ersten und zweiten Welle bauten wir jetzt den Vorsprung weiter aus und am Ende stand ein, auch in dieser Höhe, verdienter Sieg im ersten Saisonspiel! Auch wenn es noch einige Punkte gibt, die es in den kommenden Wochen zu verbessern gilt, so können wir mit der gezeigten Leistung der gesamten Mannschaft sehr zufrieden sein. Lobend erwähnen kann man hier noch den guten Einstand der Neuen in der Mannschaft, alle haben sich gut integriert und zeigten zu Saisonbeginn eine sehr gute Leistung man merkt, dass momentan ein richtiges Team heranwächst, mit dem wir noch einige Freude haben werden! Weiter so Jungs Wir sind auf einem guten Weg! Tor: Felix Bock Feld: Marek Trapp, Rico Rabitz (4), Boris Neuhaus (1), Daniel Figge (1), Malte Urban (4), Frank Backhaus, Sebastian Storch (1), Nico Emde (1), Kevin Scholz (4/1), Daniel Dierdorf (1), Stephan Behle (6/1), Frieder Schmidt (7), Raphael Harbecke Andreas Behle KARIN SCHENCK GÜNTHER EMDE P RAXIS FÜR KRANKENGYMNASTIK HAGENSTRASSE KORBACH TEL.: TV Sat-Technik Multimedia Elektro-Hausgeräte Eigener Kundendienst Korbach Klosterstraße 4 Telefon ( ) Telefax ( ) Diemelsee-Adorf Schlesische Straße 1 Telefon ( ) 3 23 Telefax ( ) fernseh-hillemann@t-online.de 8

9 ZWEITE MÄNNERMANNSCHAFT BEZIRKSLIGA A Spielbericht TV KÜLTE - TSV KORBACH II 28:25 (14:14) Angekommen in der A-Klasse so kann man das Spiel gegen den Nachbarn aus dem Waldecker Land bilanzieren! Von Anfang an entwickelte sich ein gutklassiges Spiel auf recht hohem Niveau, in dem die Gastgeber die Niederlage im 1. Saisonspiel vergessen machen wollten. Külte ging mit 2:0 in Führung und der TSV glich beim 3:3 erstmals aus. Von nun an wechselte die Führung mehrfach hin und her, aber es gelang keiner Mannschaft sich mit mehr als 2 Toren abzusetzen. Unsere Mannschaft zeigte ein gutes Spiel, wurde von den Nordwaldeckern aber immer wieder durch schnelles Spiel unter Druck gesetzt. So schenkten wir dem Gegner einige Tore! Am Ende der 1. Halbzeit stand dann ein wohl leistungsgerechtes 14:14! Im 2. Spielabschnitt konnten wir das schnelle Spiel der Külter mehr unterbinden und zeigten ein besseres Rückzugsverhalten. Auch die Abwehr agierte jetzt nach und nach besser und so entwickelte sich wiederum ein hart umkämpftes Spiel. Zunächst waren es wiederum die Gastgeber die sich absetzen konnten und den Vorsprung auch hielten. Beim 20:20 kam es dann zum ersten Ausgleich in der 2. Halbzeit. Wir glichen aber nicht nur aus, sondern konnten uns nun ebenfalls mit 2 Toren absetzen. Grund dafür war eine zu diesem Zeitpunkt sehr gute Abwehrarbeit und einige Tempogegenstöße, die erfolgreich genutzt wurden. 22:24 hieß es jetzt aber die Külter steckten nicht auf. Nochmals kämpften die Gegner sich ran und unter diesem Druck unterliefen uns jetzt leider einige Fehler. Diese Schwächephase nutzten die cleveren Külter aus und glichen nicht nur zum 25:25 aus, sondern machten in der Folgezeit noch 3 weitere Tore. Am Ende steht für die Gastgeber ein erkämpfter 28:25 Sieg und für uns die 1. Niederlage in der A-Klasse. Nichts desto trotz die Mannschaft hat an diesem Spieltag ein gutes Spiel gezeigt und hätte mit der gezeigten Leistung eigentlich mehr verdient gehabt. Aber es gilt nun mal nicht hätte, wenn und aber! Ganz persönlich denke ich, dass das Spiel über die gesamten 60 Minuten gesehen eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Ein Unentschieden wäre leistungsgerecht gewesen! Das es in dieser Klasse, nicht wieder so eine relativ leichte Saison werden würde, wie zuletzt, das war uns im Vorfeld allen klar. Jetzt heißt es unseren Platz zu finden! Mit der Mannschaft und auch den bisherigen Leistungen können wir hier auf jeden Fall bestehen! Jetzt gilt es, den Kampf anzunehmen und unseren Weg zu gehen! HOLGER Jungs ihr habt das Zeug dazu! An diesem Wochenende erwarten wir mit der TG Wehlheiden II einen alten Bekannten! Bereits in der letzten Saison haben wir uns zwei äußerst spannende Spiele mit den Gästen geliefert. Erst kurz vor Ende der Saison verlor die TG die entscheidenden Punkte und wir wurden Meister! Es gilt also wachsam zu sein und den Gegner auf keinen Fall zu unterschätzen! Wir freuen uns auf ein spannendes Duell! Die Mannschaft: Tor: Felix Bock, Domenik Osterhold Feld: Frank Backhaus (3), Rico Rabitz (1), Boris Neuhaus (1), Daniel Figge, Malte Urban (1), Marc Wilke (4), Sebastian Storch, Nico Emde (3), Kevin Scholz (4), Daniel Dierdorf (1), Stephan Behle (2), Frieder Schmidt (5) Steuerkanzlei Neben den herkömmlichen Tätigkeiten wie Jahresabschlusserstellung, Buchführung und Lohn- und Gehaltsabrechnungen bieten wir Ihnen folgendes Leistungsspektrum: Existenzgründungsberatung Betriebswirtschaftliche Beratung Erbschafts-/Schenkungssteuerberatung Finanzoptimierung Unternehmensnachfolge Erstellung von Steuererklärungen Dipl. Betriebswirt (FH) Holger Hering Steuerberater Arolser Landstraße Korbach Telefon: Fax: info@steuer-hering.de Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft im Überblick: Günstiger Mitgliedsbeitrag (gestaffelt nach Einkommen) Keine Aufnahmegebühr Schnelle, unkomplizierte Abwicklung Hohe Fachkompetenz durch Dipl.-Betriebswirt (FH)/Steuerberater Holger Hering Telefon ( )

10 10

11 Unsere Mannschaft ging hochkonzentriert in das erste Heimspiel in der Kreissport halle gegen die SG Kirchhof. Wir waren beeindruckt vom hohen Sieg der SG gegen die TSG Schlitz. Trotzdem wollten wir unserem Gegner mit allen Kräften Paroli bieten. Die Anfangsphase gestaltete sich bis zum 6 : 4 sehr ausgeglichen. In der Folge wurde unsere Kreisläuferin Svenja Jäger durch präzise Anspiele in Szene gesetzt und konnten bis zum 11:4 drei schöne Tore erzielen. Nach einer Auszeit des Gegners holten die Kirchhöferinnen bis zum 13:8 auf, was durch unser passives Abwehrverhalten ermöglicht wurde. Bis zur Halbzeit verlief das Spiel nun ziemlich ausgeglichen. In dieser Phase war es Hanna Happe, die durch viel Bewegung im Angriff zum Torabschluss kam. Mit einem 18:12 ging es in die Kabine. WEIBLICHE JUGEND C OBERLIGA NORD Spielbericht HSG TWISTETAL - SG 09 KIRCHHOF 31:19 (18:12) Dort ermahnten wir uns, die Konzentration aufrecht zu erhalten. Im zweiten Spielabschnitt funktionierte besonders das Doppelpass-Spiel mit unserer Kreislaüferin und wir konnten die Führung bis zum 23:16 weiter ausbauen. Im Anschluss hatten wir in unserer Torfrau Johanna Gleumes einen großen Rückhalt. Daraus resultierten mehrere Tempo-Gegenstöße, die besonders unser Geburtstagskind Kim Hering in Tore umsetzen konnte. Spätestens jetzt gaben sich die Kirchhöferinnen auf und wir konnten einen unerwarteten souveränen Sieg einfahren. Tore: Hanna Happe 7, Svenja Jäger 9, Samira Berger 2/1, Anna-Lena Reese 2, Linda Grötecke 4, Laura Bitter 1, Kim Hering 6 VORBERICHT SG REICHENSACHSEN : HSG TWISTETAL Am kommenden Sonntag steht unser Auswärtsspiel gegen den Favoriten auf die Nordhessen-Meisterschaft an. Wir haben großen Respekt vor der mit 5 Hessen-Auswahlspielerinnen gespickten Mannschaft von Reichensachsen. Trotzdem wollen wir Charakter zeigen und durch kämpferischen Einsatz das Spiel möglichst lange offen halten. Wir hoffen, dass bis dahin Samira Berger ihre Fußverletzung und Laura Bitter ihre Erkältung überwunden haben und wieder voll einsatzfähig sind. Unser Ziel ist es, in der Abwehr beweglicher zu sein, um den Raum der schnellen Angreiferinnen einzugrenzen. Zu dieser Fahrt setzen wir einen Bus ein, der um 10:45 Uhr in Mühlhausen an der Sporthalle und um 11:00 Uhr an der Kreissporthalle in Korbach abfährt. Wir hoffen auf zahlreiche Fans, die uns bei diesem schweren Auswärtsspiel unterstützen und uns die Fahrtzeit verkürzen. TABELLE Kontaktlinsen kostenlos probetragen Prof.-Bier-Str Korbach Tel.: Fax: info@brillen-kersten.de 11

12 WEIBLICHE JUGEND B OBERLIGA NORD Spielbericht HSG ZWEHREN/KASSEL - HSG TWISTETAL 24:22 (13:11) Schmerzhafte Niederlage im Derby. Während sich Zwehren ausgelassen über den Sieg im Nordhessenderby freute, verließen die Mädels der HSG den Platz mit gesenkten Köpfen. Sie hatten super angefangen, fünf Minuten den Faden verloren und sind dann dreißig Minuten lang vergeblich einem knappen Rückstand hinterhergelaufen. Dabei begann das Spiel wirklich hoffnungsvoll. Schöne Kombinationen und eine stabile Abwehr bescherten uns eine souveräne 7:3 Führung. Hanna Brida und Karo Happe waren im Angriff gut aufgelegt und sorgten für einen scheinbar sicheren Vorsprung. Doch irgendwie brachte uns die Auszeit des gegnerischen Trainergespanns Damm/Sennhenn aus dem Konzept. Flüchtigkeitsfehler im Angriff und Unkonzentriertheiten in der Abwehr kippten das Spiel innerhalb von fünf Minuten. Aus einer sichern Führung wurde ein 8:7 Rückstand. Erst eine Auszeit von uns brachte zumindest ein wenig Sicherheit zurück. Beim 9:9 glichen wir nochmals aus, bevor Zwehren zur Halbzeit mit 13:11 in Führung ging. Vor allem Julia Eckel überragte dabei auf Zwehrener Seite und avancierte mit neun Treffern später zur Torschützenkönigin. Hochmotiviert wollten wir es in der zweiten Hälfte besser machen. Doch zwei technische Fehler ermöglichten es Zwehren den Vorsprung auf 15:11 auszubauen. Bezeichnend für den kompletten zweiten Durchgang. In der Deckung standen wir zumeist stabil, doch immer wieder schenkten wir unseren Gastgebern durch unsere Fehler leichte Tore im Tempogegenstoß. Das Tempogegenstoßverhältnis lag gefühlt bei 10:0. Ein Wert mit dem man eigentlich kein Handballspiel gewinnen kann. Umso erfreulicher war es, dass sich die Mädels um Spielmacherin Svenja Isenberg nach 46 Minuten noch einmal auf ein Unentschieden herankämpften. 19:19 durch einen starken Wurf von Janina Pooch. Ein Kraftakt, dem wir leider in den letzten Minuten Tribut zollen mussten. Bei einem offenem Schlagabtausch in den letzten drei Minuten verloren wir erneut zwei leichte Bälle. Zwehren hatte die größeren Reserven und spielte sich angeführt von Luisa Krüger noch einmal in einen Torrausch. Der Endstand zum fiel mit der Schlusssirene. Der erhoffte zweite Saisonsieg konnte somit leider nicht geholt werden. Zwehren zeigte sich insgesamt frischer und hatte an diesem Tag die besseren Einzelkönnerinnen. Die langen Verletzungspausen und die eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten waren bei uns spürbar. Aus unserer guten Deckung konnten wir diesmal leider keinen Profit schlagen. Die kommenden Aufgaben werden nicht leichter. Mit Dittershausen und Wettenberg haben wir zwei ganz schwere Spiele vor uns. Nun gilt es sich im Training neu zu motivieren und als Mannschaft diese Herausforderungen anzugehen. Mit Teamgeist und Selbstvertrauen wollen wir es anpacken! Tore: Happe 6, Isenberg 7, Pooch 2, Brida 7 12

13 MÄNNLICHE JUGEND A BEZIRKSOBERLIGA MÄNNLICHE JUGEND A HSG HOFGEISMAR/GREBENSTEIN 29:20 (13:9) Mit der HSG Hofgeismar/Grebenstein begrüßten wir im dritten Saisonspiel einen weiteren Titelaspiranten, der zwar am letzten Wochenende gegen Eintracht Baunatal knapp mit 20:21 verlor, jedoch in der ersten Begegnung die HSG Fuldatal/Wolfsanger deutlich mit 30:19 in die Schranken wies. Wir waren also gewarnt und die Devise des Trainerteams lautete, über ein aggressives Abwehrverhalten und daraus resultierende Ballgewinne versuchen, den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Erstmals in dieser noch jungen Spielzeit konnten wir aus dem Vollen schöpfen, jedoch gingen Andre Krouhs, Michael Köhne und Marco Rummel angeschlagen in die Partie. Von Beginn an setzten die Jungs die Vorgaben gut um und bereits im zweiten Angriff wurde Zeitspiel gegen die HSG angezeigt. Da auch unsere Angriffe schnell und effizient vorgetragen wurden, konnten wir einen Vorsprung über den Zwischenstand von 4:1 (5. Minute) bis zum 8:3 in der 13. Minute herauswerfen, was den gegnerischen Trainer zu seiner ersten Auszeit bewegte. Aber auch diese Unterbrechung konnte die JSG nicht aus dem Konzept bringen. So wurden immer wieder Bälle in der Abwehr abgefangen und einfache Tore mittels der ersten und zweiten Welle erzielt. Dem sehr gut aufspielenden Till Westmeier war es in dieser Phase vorbehalten, mit dem 11:4 erstmals eine 7-Tore-Führung zu erzielen. Aber auch Manuel Schmidt überzeugte im Tor mit tollen Paraden und hatte bis zur 20. Minute bereits drei Siebenmeter entschärft. Doch in den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte kam ein Bruch in unser Spiel. Viele technische Fehler sorgten dafür, dass die Gäste in der 25 Minute auf 12:8 verkürzen konnten. Das weitere Problem war, dass in der eigenen Abwehr das Übernehmen und Übergeben nicht funktionierte. Die Jungs waren nicht nah genug am Gegenspieler und haben meist nur reagiert statt agiert. Bis zur Halbzeit gelang es zumindest, die HSG nicht näher herankommen zu lassen. Das Trainerteam lobte zwar das Team in der Halbzeitpause für die guten ersten zwanzig Minuten, mahnte aber gleichzeitig an, dass der Sieg aufgrund der schwachen letzten zehn Minuten noch nicht in trockenen Tüchern ist und forderte weiter die Konzentration hochzuhalten. Erstmals nach seiner langwierigen Grippeerkrankung wurde Yannick Voss nach Wiederanpfiff wieder im Tor eingesetzt und zeigte mit seinen Paraden wie wichtig er für die Mannschaft ist. In den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel hatten wir weiterhin unsere Probleme. Es wurde nicht konsequent gedeckt und unsere Angriffe wurden überhastet abgeschlossen. So stand es nach 35 Minuten noch 15:12. Doch in den nächsten 10 Minuten zeigten die Jungs, warum sie aktuell an der Tabellenspitze stehen. Die Heimsieben konnte sich durch konsequent zu Ende gespielte Auslösehandlungen und einen aggressiven Abwehrverband beim Stand von 20:12 erstmals mit 8 Toren absetzen. Obwohl wir in der Folgezeit des öfteren in Unterzahl agierten, konnten wir die Führung über die Spielstände 21:13 und 26:17 weiter ausbauen. In dieser Phase ist insbesondere die Leistung von Luk Schäfer hervorzuheben, der nicht nur als Abwehrchef überzeugte, sondern es auch als Kapitän verstand, seine Mitspieler immer wieder zu motivieren und Struktur ins Spiel zu bringen! Am Ende war der Sieg auch in der Höhe verdient. Die Jungs verstanden es, als Mannschaft aufzutreten und boten dabei (bis auf die erwähnte Schwächephase) eine überzeugende Leistung. Es hat sich aber auch gezeigt, dass der Kader so gut aufgestellt ist, dass Ein- und Auswechselungen zu keinem Qualitätsabfall führen und der Rhythmus nicht verloren geht. Somit gehen wir als Tabellenführer in die leider viel zu lange Spielpause von fünf Wochen. Torschützen: Luk Schäfer 5, Fabian Stein 1, Till Westmeier 6, Johannes Wachs 1, Andre Krouhs 3, Jannik Bitter 2, Glenn Fait 4, Lennart Sturm 5, Marco Rummel 2 Jochen Isenberg Gabelsbergerstraße Korbach Tel / KEIN SPIEL OHNE REGELN! Wir wünschen den Handballern für die Saison 2016/2017 alles Gute und einen sportlichen Erfolg! 13

14 Kommen Sie zu Hairlights Express - Sieben Gründe für einen Wechsel zu uns: Mein Friseur in Korbach - Machen Sie mehr aus Ihrem Können! Wir bilden Sie fachlich weiter. - Machen Sie mehr aus sich! Bei uns fördern wir Ihre persönliche Weiterbildung. - Halten Sie sich gesund und fit! Wir unterstützen Sie finanziell dabei! - Wir sind ein echtes Team! Gemeinsame Unternehmungen inbegriffen. - Wir gehen wertschätzend miteinander um! Da kommt Freude auf - Bei uns gibt es guten Lohn für gute Arbeit! Übertarifliche Bezahlung: Selbstverständlich. - Unsere Arbeitszeiten sind familienfreundlich! Für mehr Lebensqualität und mehr Zeit für Freunde und Familie. Kurzbewerbung per Mail an info@hairlights-express.de Bei uns finden Sie ihren idealen Arbeitsplatz! Mo bis Fr 9-18 Uhr und Sa 8-16 Uhr Prof.-Bier-Straße 2 b Korbach Hairlights Express ein guter Platz für Fachkräfte in Korbach und Umgebung 14

15 MÄNNLICHE JUGEND E BEZIRKSLIGA GR. 3 TSV KORBACH - HSG REINHARDSWALD 8:4 (17:10) Am trafen wir in unserem ersten Spiel mit der neu formierten E-Jugend auf den HSG Reinhardswald. Hier konnten die Kids das erste Mal zeigen, was sie in den vergangenen Trainingseinheiten in ihrem neuen Team erlernt hatten. Das Zusammenspiel funktionierte schon sehr gut, so dass wir letztendlich einen nie gefährdeten Sieg und die ersten zwei Punkte für uns verbuchen konnten. Der Kader des TSV Korbach: Roman Richter-Schluckebier (2) und Finn Dornseiff im Tor, Lea Bangert (1), Jannis Laube (1), Henri Poqué (1), Marei von Hanxleden, Madlen Selbmann (1), Domenik Schulz (3), Niklas Habermann (5), Ina Kolberg, Pia Löwenstein, Lennart Menke (3), Oscar Müller und Merle Schöttner. HSG HOOF/SAND/WOLFHAGEN - TSV KORBACH 4:10 (10:20) Am trafen wir auf unseren zweiten Gegner dieser Saison, auf die HSG Hoof/Sand/Wolfhagen. In der ersten Halbzeit zeigte sich, dass alle Spieler/innen unserer Mannschaft gewillt und in der Lage sind, Tore zu werden. So konnten wir Innerhalb kürzester Zeit mit Toren und mehreren Torschützen in Führung gehen. Auch in der zweiten Halbzeit haben wir unsere Linie gehalten und konnten auch an diesem Tag zwei Punkte mit auf die Reise nehmen. Hervorzuheben ist bei diesem Spiel Merle Schöttner, die sich als frische E-Jugend-Spielerin einige Male ein Herz gepackt hat und zwei schöne Tore erzielt hat. Der Kader des TSV Korbach: Roman Richter-Schluckebier (1) und Finn Dornseiff im Tor, Lea Bangert, Jannis Laube (1), Henri Poqué (1), Madlen Selbmann (2), Domenik Schulz (3), Niklas Habermann (9), Lennart Menke (1), Ksenija Heinrichs, und Merle Schöttner (2) TABELLE SV KAUFUNGEN 07 - TSV KORBACH 7:11 (15:17) Am letzten Wochenende reisten wir nach Kaufungen. Hier sollte sich zeigen, wo wir in unserer jetzigen Liga leistungsmäßig einzuordnen sind. In der ersten Halbzeit im Spielsystem 3:3 konnten wir uns zwischenzeitlich mit 8:2 Toren absetzen, die Tordifferenz schrumpfte bis zur Halbzeit dann allerdings auf 4 Tore, so dass wir mit 11:7 in die Kabine gingen. Da der SV Kaufungen eine schnelle und ballsichere Mannschaft stellt, konnte der SV jetzt auf dem Großfeld agierend unsere Führung im Laufe des Spiels egalisieren und im letzten Drittel des Spiels auf 14:14 ausgleichen, ging dann sogar mit einem Tor in Führung. Die Anzahl der Torschützen war zu diesem Zeitpunkt bei beiden Mannschaften gleich. Es entwickelte sich jetzt ein kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe. Niklas Habermann glich zum 15:15 aus. Das Spiel stand auf Messers Schneide. Jetzt hieß es hopp oder top. Die Auswechslung von Roman Richter- Schluckebier, bis zu diesem Zeitpunkt noch im Tor, ersetzt durch Finn Dornseiff, sollte sich als goldrichtig erweisen. Finn konnte in den Schlussminuten noch zwei sichere Tormöglichkeiten der Gastgeber mit klasse Paraden entschärfen und Roman im Gegenzug in schöner Kombination mit Niklas zwei schöne Tempogegenstöße zum 16:15 und 17:15 sicher verwandeln. Ein Dankeschön an Fokko Mehring, der sein klasse Debut als jüngster Jahrgang in unserer Mannschaft gegeben hat. Aktuell führen wir jetzt unsere Liga mit 6:0 Punkten an!!! Super Kids, klasse gekämpft, weiter so!!! Der Kader des TSV Korbach: Roman Richter-Schluckebier (3) und Finn Dornseiff im Tor, Jannis Laube (2), Domenik Schulz (1), Niklas Habermann (8), Oscar Müller, Pia Löwenstein, Marei von Hanxleden, Fokko Mehring (2), Ina Kolberg, Ksenija Heinrichs (1), und Merle Schöttner. 15

16 MÄNNLICHE JUGEND C BEZIRKSOBERLIGA HSG ZWEHREN - TSV KORBACH 24:28 Gleich beim ersten Spiel eine echte Standortbestimmung für uns. Das Spiel war richtungsweisend, da man in der Quali noch gegen Zwehren verloren hatte. Man hatte sich viel vorgenommen und man ging hochkonzentriert in die Partie. Man spielte gut zusammen agierte sehr druckvoll und die Angriffe konnte immer wieder schön abgeschlossen werden.allen voran unser Neuzugang aus Külte Maximillian Wachenfeld,der die Hälfte aller Korbacher Treffer erzielte.auch in der sehr beweglichen 3:2:1 Deckung spielte man gut zusammen und man zwang die Hausherren zu leichten Fehlern die man unsererseits zu einfachen Toren nutzten. Einziger Wehrmutstropfen war das Melvin Trapp sich noch in der ersten Halbzeit den Arm brach und uns nun länger nicht zur Verfügung steht. Hier auch noch mal Gute Besserung Melle und komm bald zurück. TSV KORBACH - GSV EINTRACHT BAUNATAL II 38:15 Auch im zweiten Spiel konnten wir an die Leistung des ersten Spiels anknüpfen. Es wurde eine klare Sache für uns.baunatal war total überfordert mit unserer Spielweise. Die zweite aus Baunatal tratt mit einem komplett jüngeren Jahrgang an. Das gab uns die Chance einige Sachen unter Wettkampfbedingungen auszuprobieren. Auch die Spieler die im ersten Spiel nicht soviel Spielanteile bekamen, hatten bei dem Spiel mehr Zeit sich zu beweisen. Egal wer auf der Platte stand, es kam zu keiner Zeit ein Bruch ins Spiel. Wir hielten die Konzentration hoch und waren auch in der Lage kurz vor Schluss immer noch ein hohes Tempo zu gehen. Fazit: Es macht Spass dieser Mannschaft beim Spielen zuzugucken. Es sind einige hochtalentierte Spieler dabei. Auch das Zusammenspiel klappt immer besser und die Vorlagen die uns der DHB gibt werden konsequenter umgesetzt. Schade ist nur das wir die Quali nur als dritter abgeschlossen haben. Wenn wir da besser gespielt hätten, wäre vielleicht ein Platz in der Oberliga drin gewesen. Die Trainer Markus Schmittat und Stefan Backhaus TABELLE Darten ist Sport: Unter diesem Motto spielen seit 2012 über 50 Mannschaften in unserer Dart Liga. Neben dem Sport stehen Geselligkeit, Kameradschaft und Spaß an erster Stelle. Habt Ihr auch Lust zu Darten wir helfen Euch weiter bei: Bildung einer Mannschaft (min. 4 Leute) Finden eines Vereinslokals oder Mannschaft Bei Interesse ruft einfach an: dartliga.de 16

17 MÄNNLICHE JUGEND C BEZIRKSOBERLIGA DIE MANNSCHAFT MÄNNLICHE JUGEND C / BEZIRKSOBERLIGA H.v.l.: Trainer Stefan Backhaus, Lasse Arend, Melvin Trapp, Daniel Pok, Nico Hartwig, Maximilian Wachenfeld, Justin Schroeder und Betreuer Markus Schmittat v.l.: Michel Pawelczyk, Mark Löber, Ben Backhaus, Janis Putzki, Robin Richter Schluckebier, Robin Munk, Nils Schmittat. Es fehlen: Luc Dietmann, Benjamin Franke und Lukas Semm Das Fitness-Studio für Ihre Füße Sport in jeglicher Form schafft einen wichtigen Ausgleich zu der sonst eher bewegungsarmen Arbeitswelt. Aber er wird dann zur Gefahr, wenn Deine Muskulatur nicht mehr in Balance arbeitet. Hier setzt unsere PROPRIO.sport-Einlage an. Ihre POWERSPOTS aktivieren und trainieren über die Sensoren der Füße Deine gesamte Muskulatur. So verbessern wir nach physiotherapeutischem Prinzip Deine Motorik. Mit PROPRIO.sport fühlst Du Dich nicht nur sicher und fit, sondern steigerst Deine Leistung und Gesundheit. LWS Hüfte HWS BWS Oberschenkel Knie Unterschenkel Achillessehne Die Einlage für Ihre Leistungssteigerung, Bewegungsoptimierung und schnelle Schmerztherapie Unsere PROPRIO-Einlagenkonzepte helfen Ihnen beim Walken Joggen Fußball Basketball Golf Tennis Ski Biken sowie Sport in jeglicher Form Hautfreundlichkeit Dämpfungsschaum Bahnhofstr Korbach Tel. ( ) Briloner Landstr Korbach Tel. ( ) Briloner Str Willingen Tel. ( ) Superleichtgewicht Bahnhofstr Bad Arolsen Tel. ( )

18 Gemeinsam ist einfach. Wenn man die Sparkasse als Sportförderer für Breiten- und Leistungssport an seiner Seite hat. Wir begleiten unsere Mannschaften vom ersten Training bis zum Treppchen. sparkasse-wa-fkb.de 18

19 MÄNNLICHE B-JUGEND BEZIRKSÜBERGREIFEND JSG WALDHESSEN - MÄNNLICHE B-JUGEND 27:29 Am Samstag den traten wir die Reise nach Rotenburg an. Beide Teams bestanden nur aus 10 Spielern. Anfangs hatte die JSG Waldhessen 3 Tore Vorsprung, die wir aber schnell wieder einholten. Beide Mannschaften spielten eine 6:0 Abwehr. Die Rückraumspieler machten den größten Teil des Spiels aus, da die Außen nicht besonders gut in Szene gesetzt werden konnten. Die JSG Waldhessen erzielte die meisten Tore durch Distanzwürfe oder durch Spielzüge, welche immer wieder Lücken in die Abwehr machten. Der Pausenstand von 12:14 wurde von unserem Trainer genutzt, um uns nochmal klar zu machen, das einfache Mittel in der Abwehr und kluge Abschlüsse im Angriff, der Weg zum Sieg sei. Und wir hatten ja noch unseren Torwart, der wieder mal einige Bälle abwehren konnte, was dann zu schnellen Kontern führte. Das Spiel war noch bis 90 Sekunden vor Schluss offen. Waldhessen nahm nochmal eine Auszeit beim Stand von 27:28. Aber wir konnten auch das letzte Tor für uns entscheiden und somit einen Sieg von 27:29 mit auf die lange Heimfahrt nehmen. Auf zum nächsten Sieg Euer Sammy Im Tor: Lukas Voss Im Feld: Marten Schäfer 3, Luca Meier 8, Torben Bender 4, Nick Alscher, Alexander Wilke 1, Sammy Budajew, Moritz Schäfer 1, Ron Alscher 5, Neil Wever 7 Trainer: Rico und Klaus TABELLE Werkstatt Verkauf bei uns sind Sie richtig! Service Autohaus Heinrich Arnold GmbH & Co. KG Briloner Landstr Korbach

20 20

21 ERSTE MANNSCHAFT FANBUS ABFAHRTZEITEN ERSTE MANNSCHAFT FANBUS ABFAHRTZEITEN Datum Abfahrt Gegner Straße Spielort Anwurf :45 Eschweger TSV Südring Eschwege 17: :00 TV Alsfeld An der Bleiche Alsfeld 19: :00 TV Hersfeld Homberger Str. 38a Bad Hersfeld 18: :00 MSG Großenlüder/Hainzell Dr.-Stieler-Str Großelüder 17: :15 Hünfelder SV Jahnstr Hünfeld 17: :00 TG Rotenburg Breitlinger Kirchweg Rotenburg 17: :00 VfL Wanfried Schulstr Wanfried 18:00 Reisedienst Omnibusbetrieb Ausflugsfahrten Schul- und Linienverkehr GmbH Hoggerstr Lichtenfels-Goddelsheim Tel. ( ) Fax ( ) 2 39 reisedienst.grebe@t-online.de 21

22 22

23 Inhaber Jürgen Schulze Briloner Landstr ALLES IST druck bar eindruck machen bei uns können sie druck erleben! mit professionellen druck sachen Grafi k Design Offsetdruck Digitaldruck Großformat XXL Prints Mailing & Kuvertierservice Prof.-Bier-Straße / Korbach Nächster Heimspieltag in der Kreissporthalle 10:00 Uhr Bezirksliga männliche Jugend E Gr. 3 TSV Korbach TV Külte 13:00 Uhr Bezirksliga weibliche Jugend D Gr. 1 JSGwD Korbach/Twistetal HSG Wesertal VORSCHAU Nächster Heimspieltag Landesliga Nord Männer in der Kreissporthalle 15:00 Uhr Männer Bezirksliga C TSV Korbach III GSV 1974 Kassel I 16:30 Uhr Männer Bezirksliga A TSV Korbach II GSV Eintracht Baunatal III Arolser Landstraße Korbach Tel Geschäftsstelle / Geschäftsführer Andreas Ruppert Korbach Bahnhofstr. 15a (01 72) :15 Männer Bezirksliga A TSV Korbach II HSG Lohfelden/Vollmarshausen 18:30 Uhr Männer Landesliga Nord TSV 1850/09 Korbach Hünfelder SV Mitglied kann jeder werden, auch Sie! 23

24

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

Landesliga Nord - Männer TSV Korbach vs. SVH Kassel Samstag, 1. Februar 16.30 Uhr Kreissporthalle Korbach

Landesliga Nord - Männer TSV Korbach vs. SVH Kassel Samstag, 1. Februar 16.30 Uhr Kreissporthalle Korbach Landesliga Nord - Männer TSV Korbach vs. SVH Kassel Samstag, 1. Februar 16.30 Uhr Kreissporthalle Korbach Saison 2013/2014 Liebe Handballfreunde, PHYsiOtHeraPie EAP (Erweiterte Ambulante Physiotherapie)

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle wiesbadener-tagblatt.de, 02.12.2013 SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle Leipzig (dpa) - Handball-Zweitligist SC DHfK Leipzig hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Spielmacher Philipp

Mehr

Mehr Infos: www.sv beckdorf.de

Mehr Infos: www.sv beckdorf.de Wölfe Tarp Wanup Samstag 24.09.2011 Anpfiff 19:30 Uhr Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen vierten Spieltag in 3. Liga Nord gegen HSG Tarp Wanup. Wir begrüßen auch recht herzlich Mannschaft HSG Tarp

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

HANDBALL-NEWS. Freitag den 17.11.2006

HANDBALL-NEWS. Freitag den 17.11.2006 Allgemeine Infos Neues Newsletter-Layout Nach dem in der vergangen Woche der erste "neue" Newsletter versendet wurde, könnt Ihr heute die 2. Ausgabe lesen. Auch heute möchten wir Euch bitten, Kritik, Lob

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

SAMSTAG, 28. FEBRUAR 2015

SAMSTAG, 28. FEBRUAR 2015 www.hsg-aktuell.de SAMSTAG, 28. FEBRUAR 2015 Mehrzweckhalle Mühlhausen 19:15 Uhr Bezirksoberliga Männer HSG Twistetal Fuldatal/Wolfsanger 17:00 Uhr Landesliga Frauen HSG Twistetal Wollrode 15:00 Uhr Bezirksliga

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen C+Kurs Der Spieltag / Die Ansprachen Trainer Kompetenz und Leidenschaft, Die Details, die zum Sieg verhelfen Je mehr der Trainer sein Metier kennt und es beherrscht, desto höher ist die Sympathie und der

Mehr

3. Herren vs TVB Hamburg 3.

3. Herren vs TVB Hamburg 3. 2. Jahrgang 12 Unsere 1. Herren in der Saison 2011/2012 16.15 Uhr - Landesliga 1. Herren vs HG Hamburg-Barmbek 3. 19.15 Uhr - Kreisklasse 3. Herren vs TVB Hamburg 3. Seite 2 1. Herren Rückblick 21-34 in

Mehr

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag DC Hotzenplotz Licheroth DV Kaiserslautern 03-09 17-32 DSV Finnigans Harb Nürnberg DC Hotzenplotz Lichenroth 08-04 30-16 DV Kaiserslautern DSV Finnigans Harb

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

3:3 Deckung Teil 1. HL = Hinten links HM = Hinten Mitte HR = Hinten rechts. VL = Vorne links VM = Vorne Mitte VR = Vorne rechts

3:3 Deckung Teil 1. HL = Hinten links HM = Hinten Mitte HR = Hinten rechts. VL = Vorne links VM = Vorne Mitte VR = Vorne rechts 3:3 Deckung Teil 1 Grundaufstellung und Positionsbezeichnungen: HR HL HM LA KL, (KR) RA VR VM VL RL RR RM Abwehr (Kreise): HL = Hinten links HM = Hinten Mitte HR = Hinten rechts VL = Vorne links VM = Vorne

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Mögliche Aufteilung des Fussballspiels. Persönlichkeit. Technik Taktik. > Persönlichkeit von Spieler/-innen. > Persönlichkeit von Trainer/-innen

Mögliche Aufteilung des Fussballspiels. Persönlichkeit. Technik Taktik. > Persönlichkeit von Spieler/-innen. > Persönlichkeit von Trainer/-innen Mögliche Aufteilung des Fussballspiels Technik Taktik > Persönlichkeit von Spieler/-innen Persönlichkeit > Persönlichkeit von Trainer/-innen > Charakter von Teams Kondition Zielsetzung > Entwicklung der

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht.

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. Stefan Leichsenring Die Entscheidung Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. "Unsere Lage hat sich in den letzten Monaten eigentlich nicht verschlechtert, sie ist genauso schlecht wie

Mehr

Erneute Doppelrunde im Bürgerhaus

Erneute Doppelrunde im Bürgerhaus Erneute Doppelrunde im Bürgerhaus Der Terminplan für die verschiedenen Spielklassen im Nordhessen-Schachsport ist wahrlich nicht das Gelbe vom Ei! Nach fast fünf Monaten öder saure-gurken-zeit von April

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Schulung Mai. Thema: Regelfragen Schulung Mai Thema: Ein Abwehrspieler führt einen Indirekten Freistoß aus, hat dabei aber noch eine Wasserflasche in der Hand. Wiederholung, keine Verwarnung, aber Hinweis an Spieler 1 Ein Abwehrspieler

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball ATSV Kirchseeon 906 www.atsv-fussball.de Ausgabe 0/03 vom 3.0.03 C-Klasse: ATSV 3 SpVgg Heimstetten (.30) Kreisklasse: ATSV Kirchseeon Putzbrunner SV (4 Uhr) B-Klasse: ATSV Putzbrunner SV 3 (6 Uhr) Anpfiff.

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

Der Trainer/Coach. Themeninhalt:

Der Trainer/Coach. Themeninhalt: Der Trainer/Coach Themeninhalt: - Definition - Eigenschaften - Aufgaben/Kompetenzen - Die Herausforderung - Freude und Spass - Trainer/Coach-Typen - Trainings - Leitfaden - Fazit Definition Im Sport ist

Mehr

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Carsten Alisch / Michaela Scheibe Carsten Alisch Michaela Scheibe E-Mail: landestrainer@nhvhockey.de E-Mail: landestrainerin@nhvhockey.de Internet:

Mehr

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2011/2012. www.saentispark.ch

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2011/2012. www.saentispark.ch Personal Training Für Ihren Erfolg Angebote und Preise 2011/2012 www.saentispark.ch Programme Liebe Leser Erfolg überzeugt. Erfolgreich sein kann aber nur, wer dafür etwas tut. Mit Personal Training kommen

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

7. Einwurf-Richtung 8. Abwurf 9. Freiwurf Richtung

7. Einwurf-Richtung 8. Abwurf 9. Freiwurf Richtung Werler TV von 1894 e.v. - Abteilung Handball Das kleine Handzeichen 1x1 des Handball-Schiedsrichters Bei Freiwurf- oder Einwurf-Entscheidungen müssen die Schiedsrichter sofort die Richtung des folgenden

Mehr

RUGBY CLUB DONAU WIEN

RUGBY CLUB DONAU WIEN RUGBY CLUB DONAU WIEN Der erfolgreichste Rugby Club Österreichs. www.rugbydonau.at Der Verein Der Rugby Club Donau Wien wurde 1999 von Enthusiasten des Sports aus drei verschiedenen Wiener Vereinen gegründet,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank, dass Sie sich für ein Buch der trainingsunterstützenden Reihe von handball-uebungen.de entschieden haben.

Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank, dass Sie sich für ein Buch der trainingsunterstützenden Reihe von handball-uebungen.de entschieden haben. Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank, dass Sie sich für ein Buch der trainingsunterstützenden Reihe von handball-uebungen.de entschieden haben. Im folgenden Band finden Sie fünf methodisch ausgearbeitete

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz Veteranen werden Vizemeister Im letzten Rückrundennachtragsspiel gegen den SC Jegenstorf sichern sich die Vetis den zweiten Tabellenrang und werden hinter dem FC Köniz Vizemeister der diesjährigen Saison

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 ERF Gründung HG-Erlangen aus TB 88 und TV 48 Aufstieg HG-Erlangen in die 2. Bundesliga Gründung HC Erlangen, Fusion aus HG und

Mehr

1. Quartalsbericht. Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak

1. Quartalsbericht. Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak 1. Quartalsbericht Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak Als ich mit den ca. 40 anderen deutschen Austauschschülern in Quito ankam, wurde mir bewusst, dass es nur noch ein halbstündiger Flug war, bis ich in

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Sensationssieg in Stadl-Paura!

Sensationssieg in Stadl-Paura! Sensationssieg in Stadl-Paura! Die Hallenpremiere brachte Daniel Sonnberger & Quinto den Erfolg im Großen Preis ein Flogen beim ersten gemeinsamen Hallenturnier zum Sieg im Großen Preis: Daniel Sonnberger

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju III/1 75m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium Koblenz Leuthner, Nicolai Goethe-Gymnasium-Germersheim 96 1 9,7 627 7635 Kunefal, Andreas Gymnasium

Mehr

Ausschreibung Handball WK IV

Ausschreibung Handball WK IV Wichtige organisatorische Hinweise: Jede Mannschaft muss von einer Lehrkraft und einer weiteren Aufsichtsperson begleitet werden. Die beigefügte Mannschaftsliste muss durch die Schulleitung mit Unterschrift

Mehr

UHC HOLLABRUNN. Die nächsten Spieltermine

UHC HOLLABRUNN. Die nächsten Spieltermine UHC HOLLABRUNN NEWSLETTER AUSGABE 1 Saison 2015/2016 Bundesliga Knapper Auftaktsieg! more U20 Voller Erfolg! more Matchball Die Analyse more Nachwuchs Trainingszeiten more Maschinenring Angebot für UHC-Mitglieder!

Mehr

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information HAND drauf. Sponsoren-Information 3. Liga hautnah Wir spielen, Sie siegen mit uns. Mit zukunftsorientierten Unternehmen geht der HSV Hannover in der 3. Liga gemeinsame Wege. Gehen Sie mit und nutzen Sie

Mehr

Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012

Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012 Bitte Mannschaft wählen. - - - Auswahl - - - öffnen Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012 FSG Wettenberg - SG 2010 Waldsolms 3:3 Unentschieden im ersten Gruppenligaspiel Die C1 hatte am Wochenende

Mehr

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0 1. Passwort anfordern 2. An- und Abmelden 3. Spielbericht erfassen 4. News erfassen 5. Der Texteditor 6. Mannschaftsfoto und

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone Manuskript Jojo und Mark sprechen das erste Mal nach der Vernissage miteinander und Mark erklärt seine Situation. Währenddessen wartet Joe bei Dena auf Reza. Dena versucht, Joe näherzukommen. Ob sie bei

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch.

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch. MONT Fußball (montags, 14:00-15:45 Uhr) Fußball ist unser Leben Alle, die das genauso sehen und leidenschaftlich gern Fußball spielen sind herzlich willkommen. Fußball ist eine beliebte Sportart, so dass

Mehr

KOOPERATION. Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling. Organisation:

KOOPERATION. Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling. Organisation: Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling Wählbar sind folgende verschiedene Trainingseinheiten: Einheit 1: Teambuilding (Indoor & Outdoor) - Kennenlernübungen

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis

Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis Modul IV FT-2: Nachfolgefragebogen für Tennistalente Stand: Juni 2004 Prof. Dr. Achim Conzelmann, Marion Blank, Heike Baltzer mit Unterstützung des Deutschen

Mehr

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Kreisliga - 1. Spieltag : 1. Platz 1. Platz Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste, herzlich willkommen im Tannenworth zum heutigen Heimspiel und ersten Spieltag

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Herzlich willkommen beim SV Team Calw. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Agrar- und

Mehr

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga Interclub Tennisclub Zug 2014 NLB, NLC & 1 Liga Sponsorenmappe März 2014 Impressionen 2 TC Zug Grösster Tennisclub im Kanton Zug 460 Mitglieder 150 Juniorinnen und Junioren Ca. 150 Zuschauende an Partien

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Foto mit Erinnerungswert: Nach einem heiß umkämpften Match zusammen mit den Jungs von Juve Einen respektablen 18. Rang belegten die

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Tagesordnung 22.11.2014 TOP 1: Rückblick auf die Saison 2014 TOP 2: Neuerungen am Wettspielsystem / Wettspielplan für 2015 / 2016 TOP 3: Ausbildungen im HGV (C-Trainer

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

auszudrücken. Lediglich ein paar Eltern der Flensburger Jungspunde, die Familie unseres Dänen Christian und drei

auszudrücken. Lediglich ein paar Eltern der Flensburger Jungspunde, die Familie unseres Dänen Christian und drei 1 2 Thank god it s Saturday. Frohe Weihnachten an alle Fans... aber bevor wir euch in die wohlverdiente Winterpause schicken, möchten wir euch ganz herzlich zum letzten Spiel der Hinrunde der Saison 2012/13

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Übersicht zur das - dass Schreibung

Übersicht zur das - dass Schreibung Overheadfolie Übersicht zur das - dass Schreibung DAS 1. Begleiter (Artikel): Ersatzwort = ein 2. Hinweisendes Fürwort (Demonstrativpronomen): Ersatzwort = dies, es 3. Rückbezügliches Fürwort (Relativpronomen):

Mehr

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Einen sensationellen Start hatten die neuformierten Junghandballerinnen aus der Bezirkshauptstadt. Bei ihrem ersten Antreten

Mehr

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen TSV TS V wil Freien o ß s ol t r G TSV wil l l t o s ß ro l G TSV Großsolt-Freienwill Freien vs. 12. Spieltag gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,

Mehr

Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Joga

Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Joga Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Faustballschulung mit OSR Fritz Huemer vom Faustballclub DL Joga Im Rahmen des Gesundheitsprojektes konnten die Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse am Schnupperkurs

Mehr

Das 4 4 2 Spielsystem

Das 4 4 2 Spielsystem Das 4 4 2 Spielsystem Das 4 4 2 Spielsystem ist eine Variante einer Aufstellungsmöglichkeit für eine Fußballmannschaft. Die Begriffsdefinition 4 4 2 erklärt sich dabei an der Anzahl der Spieler, die im

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Mitte. Leistungsevaluation (Mannschaft) Datum: April 2011. Spielströmeanalyse & Trainingssektoren (erweitert)

Mitte. Leistungsevaluation (Mannschaft) Datum: April 2011. Spielströmeanalyse & Trainingssektoren (erweitert) by Mark Kopold A Abwehr A Mitte A Angriff B B Spielströmeanalyse & Trainingssektoren (erweitert) Punkteskala: - (=sehr schwach / = sehr stark) by Mark Kopold Punkte Bemerkungen: Angriff A Schnelle Mitte

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2 Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2 Foto: Ottfried Junge Heutiges Spiel: Oscherslebener SC Haldensleber SC Samstag, 26.09.2015 Anstoß: 14:00 Uhr Servus und Herzlich Willkommen im Jahnstadion.

Mehr

intuitives coaching home willkommen über mich angebot kontakt Persönlichkeit entwickeln Verkauf trainieren Kommunikation stärken

intuitives coaching home willkommen über mich angebot kontakt Persönlichkeit entwickeln Verkauf trainieren Kommunikation stärken nebenbei erfolgreich verkaufen. www.intuitives.com Persönlichkeit entwickeln Verkauf trainieren Kommunikation stärken. www.intuitives.com Herzlich willkommen bei und intuitives geboren im Engelbergertal

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr