Ihr Benutzerhandbuch GENIUS D1212

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Benutzerhandbuch GENIUS D1212"

Transkript

1 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung (Informationen, Spezifikationen, Sicherheitshinweise, Größe, Zubehör, etc.). Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung Gebrauchsanweisung Gebrauchsanleitung Betriebsanleitung Benutzerhandbuch

2 Handbuch Zusammenfassung: Betrieb erfolgt unter den beiden nachstehenden Bedingungen: (1). Gerät muss hochfrequente Strahlung vertragen, einschliesslich Strahlungen, die unerwünschte Reaktionen verursachen könnten. HINWEIS Dieses Gerät wurde geprüft; es erfüllt die Anforderungen an digitale Geräte der Klasse B gemäss Art. 15 der FCC-Richtlinien. Diese Einschränkungen dienen zum angemessenen Schutz gegen störende Interferenzen in Wohngebieten. Vom Gerät werden Radiowellen erzeugt, verwendet und möglicherweise abgegeben. Bei nicht vorschriftsgemässer Verwendung des Geräts kann es zu Beeinträchtigungen des Funkverkehrs kommen. Jedoch wird keinerlei Garantie dafür übernommen, dass bei einer Installation keine Interferenzen vorkommen. Sollte dieses Gerät zu Interferenzen im Radio- oder Fernsehempfang führen, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts geprüft werden kann, wird der Benutzer dazu angehalten, die Interferenzen mithilfe einer der folgenden Maßnahmen zu unterbinden: Reorientierung oder Umsetzung der Empfangsantenne Erhöhung der Distanz zwischen Gerät und Empfänger Anschließen des Geräts an einen anderen Stromkreis als der Empfänger Die Verwendung von abgeschirmten Kableln ist Voraussetzung für die Einhaltung der Einschränkungen der Klasse B unter Abschnitt 15 der FCC-Regeln. Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor, außer falls dies im Handbuch ausdrücklich vorgegeben ist. Sollten dennoch Veränderungen an dem Gerät vorgenommen werden, können Sie veranlasst werden, dessen Betrieb einzustellen. Produktinformation 1. Änderungen von Design und technischen Daten sind ohne Ankündigung möglich. Dazu gehören die primären Produktspezifikationen, die Software, Softwaretreiber und das Benutzerhandbuch. Vorliegendes Benutzerhandbuch dient als allgemeine Anleitung zum Produkt. -1- DEUTSCH Das Produkt und Zubehör, die mit Ihrer Kamera geliefert werden, können sich von den im Handbuch beschriebenen Teilen unterscheiden. Der Grund hierfür ist die Tatsache, dass verschiedene Händler leicht unterschiedliche Produktpakete und Zubehörteile entsprechend ihrer Marktanforderungen, Kundendemografie und geografischen Präferenzen spezifizieren. Produkte können sich besonders hinsichtlich von Zubehör wie Batterien, Ladegeräten, Wechselstromadaptern, Memory Cards, Kabeln, Tragetaschen und Sprachunterstützung von Händler zu Händler unterscheiden. Manche Händler spezifizieren bestimmte Produktfarben oder Designs sowie interne Speicherkapazität. Informieren Sie sich bei Ihrem Händler bezüglich eines genauen Produktumfangs und den mitgelieferten Zubehörteilen. Die in diesem Handbuch enthaltenen Abbildungen dienen zur Erklärung und können vom tatsächlichen Erscheinungsbild Ihrer Kamera abweichen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit der in diesem Handbuch enthaltenen Angaben. Treiberaktualisierungen sind auf unserer Website unter dem Abschnitt Download erhältlich. SICHERHEITSHINWEISE Bevor Sie dieses Produkt benutzen, lesen Sie alle Warnungen und Sicherheitshinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alles verstanden haben. Warnung Wenn Fremdkörper oder Wasser in die Kamera eingedrungen sind, schalten Sie sie AUS und entfernen Sie den Akku. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung. Wenn die Kamera heruntergefallen ist oder ihr Gehäuse beschädigt wurde, schalten Sie sie AUS und entfernen Sie den Akku. Wenn Sie die Kamera weiter verwenden, besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie sie gekauft haben. Versuchen Sie nicht, diese Kamera eigenhändig zu öffnen, zu verändern oder zu reparieren. Es besteht Feuer- und Stromschlaggefahr. Wenden Sie sich bezüglich Reparaturen oder Inspektionen des Geräts an Ihren Händler. Verwenden Sie die vorgeschriebenen Batterien Verwendung anderer Batterien könnte eine Explosion verursachen oder die Leistung der Kamera beeinträchtigen. Benutzen Sie die Kamera nicht in der Nähe von Wasser. Es besteht Feuer- und Stromschlaggefahr. Ergreifen Sie entsprechende Vorsichtsmaßnahmen bei Regen, Schneefall, am Strand oder in Ufernähe. Setzen Sie die Kamera nicht auf geneigten oder instabilen Oberflächen ab. -2- DEUTSCH Die Kamera könnte umfallen oder herunterfallen und Verletzungen verursachen. Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Ein Verschlucken von Batterien kann zu Vergiftungen führen. Sollte eine Batterie versehentlich verschluckt werden, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Betreiben Sie die Kamera nicht während dem Laufen, Auto- oder Motorradfahren. Sie könnten fallen oder einen Verkehrsunfall verursachen. Sicherheitshinweise Legen Sie die Batterien mit Rücksicht auf deren Polarität (`oder -) in das Batteriefach ein. Einsetzen der Batterien mit vertauschter Polarität kann zu Feuer oder Verletzungen bzw. aufgrund beschädigter oder leckender Batterien zu Umweltschäden führen. Das Blitzlicht sollte nicht in direkter Augennähe ausgelöst werden. Dies könnte zu Sehschäden führen. Schützen Sie den LCD-Monitor vor Stößen und Schlägen. Das Glas könnte beschädigt werden oder die LCD-Flüssigkeit austreten. Sollte die LCD-Flüssigkeit in Ihre Augen geraten oder in Kontakt mit Ihrer Haut oder Kleidung treten, müssen diese sofort mit klarem Wasser gespült werden. Sollte die LCD-Flüssigkeit in Ihre Augen geraten sein, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Eine Kamera ist ein Präzisionsgerät. Lassen Sie sie nicht fallen, verhindern Sie Schläge und Stöße und vermeiden Sie übermäßige Kraftanwendung bei der Hantierung. Die Kamera könnte sonst beschädigt werden. Benutzen Sie die Kamera nicht an feuchten, dampfigen, verrauchten oder übermäßig staubigen Orten. Es besteht Feuer- und Stromschlaggefahr. Entfernen Sie die Batterien nicht sofort nach einem Langzeitbetrieb der Kamera. Die Batterie heist sich während des Betriebs auf. Hantierung der Batterien kann zu Hautverbrennungen führen. Wickeln Sie die Kamera nicht ein und legen Sie sie nicht in Stoffe oder Decken. Dies kann zu Überhitzung und sich daraus ergebender Deformierung des Gehäuses oder Brandgefahr führen. Benutzen Sie die Kamera an gut belüfteten Orten. Platzieren Sie die Kamera nicht an Orten, an denen es zu starken Temperaturanstiegen kommen kann (z. B. in einem Auto). Dies könnte das Gehäuse beeinträchtigen und zu Brand führen. Entfernen Sie alle Kabel und Leitungen, bevor Sie die Kamera bewegen.

3 Andernfalls könnten die Kabel und Leitungen beschädigt werden und Feuerund Stromschlaggefahr bestehen. -3- DEUTSCH Hinweise zum Gebrauch von Batterien Wenn das Gerät mit Batterien betrieben werden soll, lesen und beachten Sie bitte die Sicherheitshinweise und folgende, wichtige Anmerkungen: Benutzen Sie nur die vorgeschriebene Batterie Vermeiden Sie den Einsatz der Batterie unter extrem kalten Bedingungen, da dies die Batterielebensdauer verringern und die Kameraleistung beeinträchtigen kann. Wenn Sie eine neue wiederaufladbare oder eine wiederaufladbare Batterie verwenden, die längere Zeit nicht benutzt wurde, könnte dies die Anzahl der möglichen Aufnahmen beeinträchtigen (Batterien, die das Verfalldatum überschritten haben, sind eine Ausnahme). Darum empfehlen wir, dass Sie die Batterie mindestens einmal voll aufladen und voll entladen, bevor Sie sie verwenden, um maximale Leistung und Lebensdauer zu erreichen. Die Batterie kann warm werden, wenn die Kamera über einen längeren Zeitraum in Betrieb ist oder die Blitzfunktion durchgehend eingeschaltet bleibt. Dabei handelt es sich um einen normalen Prozess und nicht um eine Fehlfunktion. Die Kamera kann warm werden, wenn sie über einen längeren Zeitraum durchgehend in Betrieb ist. Dabei handelt es sich um einen normalen Prozess und nicht um eine Fehlfunktion. Wenn die Batterie für längere Zeit nicht benutzt werden soll, entladen Sie sie vollständig, bevor Sie sie zur Aufbewahrung weglegen. Wenn die Batterie längere Zeit voll aufgeladen aufbewahrt wird, kann das ihre Leistung beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass die Batteriepole stets sauber sind. Verwenden Sie niemals Manganbatterien. Bei Verwendung falscher Batterietypen besteht Explosionsgefahr. Entsorgen Sie Batterien stets gemäß der Anleitungen. -4- DEUTSCH Inhalt 1. VORSTELLUNG DER KAMERA SYSTEMANFORDERUNGEN VORZÜGE AUSPACKEN

4 DIE BEDIENUNGSELEMENTE Vorderseite Oberseite Rückseite ZU BEGINN.

5 EINLEGEN EINER SD-SPEICHERKARTE EINLEGEN DER BATTERIE AUFLADEN DER BATTERIE ERSTMALIGE INBETRIEBNAHME MODI WECHSELN VOR DEM START

6 Datum und Uhrzeit einstellen Sprache einstellen STANDBILDER AUFNEHMEN Ihr erstes Foto Fotos betrachten VIDEOCLIPS..

7 Videoclips aufzeichnen Videoclips wiedergeben SPRACHE Sprachaufzeichnung Sprachaufzeichnung wiedergeben VERBINDUNG MIT EINEM COMPUTER...

8 Massenspeicher PC-Kamera ANSCHLUSS AN EINEN FERNSEHER EINSATZ DER KAMERA FOTOMODUS

9 Symbole im Fotomodus Blitzlicht einstellen FERNSEHSENDUNG AUFZEICHNEN DEUTSCH 4.1 ANSCHLIEßEN WIEDERGABE VON VIDEOS UND FOTOS INSTALLATION VON ARCSOFT MEDIA CONVERTER DATEIEN KONVERTIEREN..

10 ABSPIELEN DER KONVERTIERTEN DATEIEN TREIBER UND PROGRAMME INSTALLIEREN TREIBER Massenspeicher PRESTO! VIDEO WORKS PRESTO! MR. PHOTO 3...

11 XVID CODEC FÜR PC FEHLERBEHEBUNG PROBLEME UND ABHILFE ANHANG TECHNISCHE DATEN..

12 DEUTSCH 1. Vorstellung der Kamera Lesen Sie diesen Abschnitt, um die Eigenschaften und Funktionen der Kamera kennen zu lernen. 1.1 Systemanforderungen Die Kamera benötigt einen PC mit der folgenden Spezifikation: Betriebssystem Windows XP, 2000, ME, 98SE Intel Pentium III 500 MHz CPU oder höher Mindestens 256 MB RAM Standard USB 1.1 Port oder höher CD-ROM-Laufwerk 4-fach oder schneller Mindestens 200 MB freier Speicherplatz Ein USB 1.1 Port ermöglicht die Übertragung von Dateien vom und zum PC, die Übertragungsgeschwindigkeit ist jedoch erheblich höher mit einem USB 2.0 Port. 1.2 Vorzüge Zu den vielen Stärken der Kamera gehören: Digitale Standbildkamera (max. 12,0-Megapixel) Digitaler Camcorder TV/AV-Eingang: FM- Radio Sprachaufzeichnung Filmwiedergabe Musikwiedergabe Standbildausgabe Spiele Außerdem hat die Kamera einen vierfachen digitalen Zoom, kann als Massenspeicher und als Speicherkartenlesegerät verwendet werden. -8- DEUTSCH 1.3 Auspacken Folgende Teile sollten sich in der Packung befinden: Wenn eine Komponente nicht gefunden wird oder beschädigt ist, kontaktieren Sie bitte sofort Ihren Fachhändler. Digitale Kamera Kameratasche Kopfhörer Li-Ion-Batterie 5-V-Netzgerät Ladegerät GleichstromEingangsstecker AV-Kabel USB-Kabel Trageriemen Handbuch Steckdosenadapter EU an US CD-ROM (Treiber und Handbuch) CD-ROM (Arcsoft Media Converter Software) -9- DEUTSCH 1.4 Die Bedienungselemente Sehen Sie sich die folgenden Abbildungen gut an, damit Sie sich mit den Tasten und Steuerungselementen der Kamera vertraut machen Vorderseite Anzeige-LED Richtungstaste Modustaste Hauptschalter LCD-Monitor OK-Taste (Auslöser) Wiedergabetaste Oberseite Mikrofon Wechselstrom-Eingang AV-Ausgang USB AV-Eingang Kopfhörerbuchse -10- DEUTSCH Rückseite Trageriemenöse Blitz Objektiv Batterieabdeckung Ständer Lautsprecher -11- DEUTSCH Beschreibung der Tastenfunktionen Taste Name Funktion Hauptschalter Schaltet die Kamera ein und aus. Modustaste Drücken Sie die Modustaste zum Umschalten zwischen den Modi: Fotomodus, Musikmodus, Videomodus, Kinomodus, Sprachaufzeichnungsmodus, Radiomodus, Spielmodus, Systemmodus. Diese Taste hat in den verschiedenen Modi verschiedene Funktionen, z. B. Auswahl, aufwärts, abwärts, seitwärts springen. Dient im Fotomodus der Einstellung der Lichtwertkorrektur, des Selbstauslösers, des Zoom und des Blitzlichts. Dient im Videomodus der Einstellung der Lichtwertkorrektur und des Zoom. Dient in Verbindung mit der Richtungstaste und der Zoomtaste der Bestätigung einer Auswahl oder Einstellung. Dient im Fotomodus als Auslöser. Startet und stoppt die Aufzeichnung von Videoclips und Sprachaufzeichnungen. Dient im Foto-, Video- und Sprachaufzeichnungsmodus zur Umschaltung in die Wiedergabe, schaltet von der Wiedergabe zurück zur Aufnahme. Wenn die Kamera eingeschaltet ist, leuchtet die LED grün. Wenn der Blitzkondensator aufgeladen wird, leuchtet die LED rot. Richtungstaste OK-Taste Wiedergabetast e Betriebszustandsanzeige (grün), Blitz (rot) -12- DEUTSCH 2. Zu Beginn Lesen Sie diesen Abschnitt, um zu erfahren, wie Sie die digitale Kamera in Betrieb nehmen. Dieser Abschnitt umfasst nur die Grundfunktionen, wie Einlegen der Batterie oder einer Speicherkarte, Einschalten und Fabrikeinstellungen. Lesen Sie die Einzelheiten über die Funktionen in den anderen Kapiteln nach.

13 2.1 Einlegen einer SD-Speicherkarte Eine SD- oder MMC-Speicherkarte kann in die Kamera eingelegt werden, um zusätzlichen Speicherplatz für Standbilder, Videoclips, MP3- oder andere Dateien zu gewinnen. 1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung. 2. Legen Sie eine SD-Speicherkarte ein, wie hier gezeigt. Stellen Sie sicher, dass die vergoldeten Kontakte unten sind, wie gezeigt. 3. Schließen Sie die Batterieabdeckung DEUTSCH 2. 2 Einlegen der Batterie Diese Videokamera verwendet eine wiederaufladbare Lithium-Ion-Batterie. Legen Sie die Batterie genau so ein, wie es hier beschrieben wird. Falsches Einlegen der Batterie könnte die Kamera beschädigen und sogar ein Feuer auslösen. 1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung. 2. Legen Sie die Batterie ein wie gezeigt. 3. Schließen Sie die Batterieabdeckung DEUTSCH 2. 3 Aufladen der Batterie Legen Sie die Batterie in das Ladegerät ein wie gezeigt. Verbinden Sie das Gerät mit dem Netz. Die Anzeige am Ladegerät leuchtet rot. Das Aufladen einer leeren Batterie dauert fünf Stunden. Wenn das Laden beendet ist, leuchtet die Anzeige grün 2.4 Erstmalige Inbetriebnahme Zum Einuns Ausschalten drücken Sie den Hauptschalter und halten Sie ihn zwei Sekunden lang gedrückt. Die grüne LED leuchtet und die Kamera ist betriebsbereit. Hauptschalter -15- DEUTSCH 2.5 Modi wechseln Die Kamera kann im Fotomodus, Musikmodus, Videomodus, Radiomodus, Kinomodus, Sprachaufzeichnungsmodus, Spielmodus und Systemmodus arbeiten. Drücken Sie die Modustaste zur Anzeige der Modi. Wählen Sie einen Modus mit der Richtungstaste, drücken Sie dann die OK-Taste (den Auslöser). Richtungstaste Modustaste OK-Taste 2.6 Vor dem Start Bevor Sie Ihre Kamera benutzen, sind einige Grundeinstellungen vorzunehmen, die in den folgenden Abschnitten beschrieben sind Datum und Uhrzeit einstellen den Schalten Sie die Kamera ein, wählen Sie mit der Richtungstaste Systemmodus, drücken Sie die OK-Taste. 2. Wählen Sie im Systemmenü mit der Richtungstaste die Einstellung von Datum und Uhrzeit (Date/Time) im Format Jahr/Monat/Tag Stunde:Minute. Drücken Sie die OK-Taste. Die oberste Schaltfläche blinkt DEUTSCH 3. Wählen Sie mit der Richtungstaste (nach rechts oder links ) das zu ändernde Feld, drücken Sie diese Taste wieder (nach oben oder unten ) zum Ändern. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. 4. Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte ), um das Untermenü zu verlassen Sprache einstellen Schalten Sie die Kamera ein, wählen Sie mit der Richtungstaste (nach rechts oder links ) den Systemmodus, dann drücken Sie die OK-Taste. 2. Wählen Sie mit der Richtungstaste (nach oben oder unten Sprache (die dritte Zeile). ) das Untermenü -17- DEUTSCH Wählen Sie mit der Richtungstaste (nach rechts oder links drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte ) eine Sprache und ), um das Untermenü zu verlassen. 2.7 Standbilder aufnehmen Ihr erstes Foto Schalten Sie die Kamera ein, wählen Sie mit der Richtungstaste (nach rechts oder links ) den Fotomodus, dann drücken Sie die OK-Taste. Das Untermenü,,Camera" erscheint Benutzen Sie den LCD-Monitor als Sucher. Drücken Sie den Auslöser (die OK-Taste ), um die Aufnahme zu machen. Das Bild wird unter einem neuen Dateinamen automatisch gespeichert. Sie können die Symbole ausblenden. Wählen Sie mit der Richtungstaste (nach rechts oder links ) das auszublendende Symbol. folgende Funktionen ausführen: Sie können mit der Richtungstaste Digitaler Zoom Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ) bis oben auf dem Monitor das Zoom-Symbol erscheint, drücken Sie noch einmal (nach rechts oder links ), um den digitalen Zoom zu verändern. Auf dem Monitor erscheint die Zoom-Rate. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ) bis in der Mitte des Monitors der Korrekturwert erscheint. Nochmaliges Drücken (nach rechts oder links ) verändert den Wert. Der Monitor zeigt Werte von 2.0 bis +2.0 an. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ) bis in der Mitte des Monitors das Selbstauslösersymbol erscheint. Wenn Sie die Taste wieder drücken (nach rechts oder links ) ändert sich die Lichtwertkorrektur Selbstauslösereinstellung -18- DEUTSCH Einstellung, beginnend mit Off (Selbstauslöser aus), 5 Sekunden, 10 Sekunden, 30 Sekunden. Drücken Sie die OK-Taste, dann machen Sie das Bild. Blitzlichteinstellung Siehe Kapitel 3.1.2,,Blitzlicht einstellen" Fotos betrachten Drücken Sie im Fotomodus die Wiedergabetaste. Die zuletzt aufgenommenen Fotos erscheinen auf dem LCD-Monitor. 2. Wählen Sie ein Bild durch Drücken der Richtungstaste (nach oben oder unten ). Drücken Sie die OK-Taste zum Vergrößern (bis 8-fach). Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte ) zum Verkleinern eines vergrößerten Bildes. Drücken Sie die Wiedergabetaste zum Verlassen des Untermenüs. Drücken Sie die Richtungstaste (nach links ), wenn Sie die Ausgabeart ändern wollen. Drücken Sie die Taste noch einmal (nach links ), wenn Sie 4 verkleinerte Bilder gleichzeitig sehen wollen. Drücken Sie die Taste noch einmal (nach links ) wenn Sie 9 verkleinerte Bilder gleichzeitig sehen wollen. Drücken Sie die OK-Taste oder die Richtungstaste (Mitte ), wenn Sie ein unverkleinertes Bild sehen wollen. Drücken Sie die Richtungstaste (zuerst nach rechts, dann rechts oder nach links ), wenn Sie das aktive Bild löschen wollen (Löschen: Abbruch: ) und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung Drücken Sie die Richtungstaste ( ), das Systemmenü erscheint. (1) Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wenn Sie alle Bilder löschen wollen. Wählen Sie das Delete Untermenü und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Sie lesen: Delete all. Drücken Sie die -19- DEUTSCH Richtungstaste (nach rechts oder links ), wenn Sie alle löschen wollen Abbruch: ). Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. (Löschen (2) Drücken Sie im Systemmenü die Richtungstaste oder unten ), wenn Sie Dateien mit Schreibschutz versehen wollen. In der zweiten Zeile rufen Sie das Protect-Untermenü auf. Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ). Das erste Symbol bedeutet,,das aktive Bild schützen", das zweite,,alle Bilder schützen" (Lock All), das dritte,,schreibschutz aufheben" (Unlock All). Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Haben Sie,,Alle Bilder schützen" gewählt wie oben gezeigt, drücken Sie die Richtungstaste (nach links oder rechts ), dann oder wählen Sie Ausführen Abbruch.

14 Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Haben Sie,,Schreibschutz aufheben" gewählt wie oben gezeigt, drücken Sie die Richtungstaste (nach links oder rechts ), dann wählen Sie oder Ausführen Abbruch. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung DEUTSCH (3) Drücken Sie im Systemmenü die Richtungstaste oder unten ), wenn Sie alle Standbilder kontinuierlich nach Art einer Dia-Schau ausgeben wollen. In der dritten Zeile rufen Sie das Slide show- Untermenü auf. Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), um 1s, 3s oder 5s zu wählen. Das ist der Intervall 1, 3 oder 5 Sekunden. Drücken der OK-Taste startet die Ausgabe. (4) Drücken Sie im Systemmenü die Richtungstaste nach oben oder unten ), wenn Sie das Ausdrucken auf einem DPOF-kompatiblen Drucker vorbereiten wollen. In der vierten Zeile rufen Sie das DPOF Untermenü auf. Das erste Symbol bedeutet,,nur das aktive Bild", das zweite,,alle Bilder", das dritte,,aufnahmedatum einkopieren". Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. (5) Drücken Sie im Systemmenü die Richtungstaste nach oben oder unten ), wenn Sie Bilder auf dem an Ihren PC angeschlossenen Drucker ausdrucken wollen. In der vierten Zeile rufen Sie das Direct-Print-Untermenü auf. Das erste Symbol bedeutet,,nur das aktive Bild", das zweite,,alle Bilder", das dritte,,aufnahmedatum einkopieren". Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung DEUTSCH Das erscheint auf dem Monitor, wenn Sie,,Nur das aktive Bild" oder,,alle Bilder" gewählt haben. Das erscheint auf dem Monitor, wenn Sie einkopieren" gewählt haben. drücken Sie die Richtungstaste (nach links oder oder rechts ), dann wählen Sie Ausführen Abbruch. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung.,,Aufnahmedatum Ob Sie die Bilder auf Ihrem Drucker ausdrucken können, hängt davon ab, ob er mit der Kamera kompatibel ist. 6. Durch Drücken der Richtungstaste (Mitte ) schließen Sie das Untermenü. Drücken Sie die Wiedergabetaste noch einmal. Die Kamera ist wieder aufnahmebereit. Sind keine Standbilder im internen Speicher oder der Speicherkarte vorhanden, erscheint die Meldung No files" (Keine Dateien) auf dem Monitor, wenn Sie die Wiedergabetaste drücken. Mögliche Anzahl der aufzunehmenden Standbilder Die Tabelle zeigt die ungefähre Anzahl der möglichen Aufnahmen in Abhängigkeit von der Auflösung, der Bildqualität und der Kapazität der Speicherkarte*. SD Memory Card 32 MB 64 MB 128 MB 256 MB 512 MB 1 GB 2 GB Fine x Normal Megapixel Basic Fine x 1944 Normal Megapixel Basic Fine x 1536 Normal Megapixel Basic Fine x 960 Normal ,3 Megapixel Basic Fine x 600 Normal SVGA Basic * Standard-Testergebnisse. Die Anzahl kann je nach den Aufnahmebedingungen schwanken. Auflösung Qualität -22- DEUTSCH 2.8 Videoclips Videoclips aufzeichnen Schalten Sie die Kamera ein drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ). wählen Sie den Videomodus, dann drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung Verwenden Sie den LCD-Monitor als Sucher. Drücken Sie die OK-Taste. Die Aufnahme beginnt. Drücken Sie die OK-Taste noch einmal zur Beendigung der Aufzeichnung. Der Videoclip wird automatisch mit einem neuen Dateinamen gespeichert. Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), wenn Sie die Anzeige einzelner oder aller Symbole auf dem Monitor unterdrücken wollen. zur Einstellung des digitalen Zoom und der Lichtwertkorrektur. Der Vorgang Drücken Sie die Richtungstaste ist der gleiche wie im Fotomodus DEUTSCH Mögliche Aufzeichnungsdauer für Videoclips* Format Billdgröße Qualitä t Fine 640 x 480 AVI 320 x 240 Normal Basic Fine Normal Basic Fine 320 x 240 MOV Fine 320 x 240 Normal Basic Fine 320 x 240 ASF Fine 320 x 240 Normal Basic Normal Basic Normal Basic 32 MB 55 Sek. 64 Sek. 99 Sek. 217 Sek. 226 Sek. 406 Sek. 52 Sek. 64 Sek. 99 Sek. 212 Sek. 225 Sek. 328 Sek. 55 Sek. 63 Sek. 99 Sek. 202 Sek. 324 Sek. 300 Sek. 64 MB 4min 11Sek. 6min 6min 35Sek. 13min 37Sek. 18min 39Sek. 23min 33Sek. 3min 12Sek. 3min 35Sek. 6min 25Sek. 11min 4Sek. 19min 6Sek. 26min 6Sek. 3min 56Sek. 4min 33Sek. 5min 33Sek. 12min 59Sek. 19min 33Sek. 33min 28Sek. SD-Speicherkartenkapazität GB MB MB MB 9min 10Sek. 10min 51Sek. 12min 10Sek. 29min 59Sek. 39min 37Sek. 46min 22Sek. 6min 34Sek. 8min 26Sek. 11min 13Sek. 29min 15Sek. 40min 29Sek. 59min 26Sek. 6min 49Sek. 9min 7Sek. 11min 6Sek. 26min 11Sek. 68min 95min 17min 28Sek. 20min 3Sek. 25min 37Sek. 60min 76min 95min 11min 35Sek. 15min 8Sek. 23min 35Sek. 48mi 14Sek. 80min 136mi n 12min 40Sek. 18min 33Sek. 22min 2Sek. 52min 21Sek. 120mi n 160mi n 39min 47Sek. 41min 12Sek. 50min 16Sek. 127mi n 140mi n 172mi n 24min 17Sek. 33min 28Sek. 50min 16Sek. 98min 150mi n 238mi n 21min 44Sek. 37min 48Sek. 50min 16Sek. 105mi n 218mi n 277mi n 67min 80min 134mi n 238mi n 275mi n 296mi n 46min 42Sek. 78min 106mi n 177mi n 283mi n 396mi n 31min 88min 116mi n 185mi n 349mi n 478mi n 2 GB 117mi n 135mi n 235mi n 397mi n 499mi n 594mi n 94min 149mi n 203mi n 356mi n 509mi n 772mi n 101mi n 169mi n 234mi n 355mi n 632mi n 898mi n Standard-Testergebnisse. Die Anzahl kann je nach den Aufnahmebedingungen schwanken DEUTSCH Videoclips wiedergeben Wählen Sie den Videomodus. Drücken Sie die Wiedergabetaste. Der zuletzt aufgenommene Videoclip erscheint auf dem LCD- Monitor. 3. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ) zur Wahl eines Videoclips und drücken Sie die OK-Taste um den Videoclip abzuspielen. Wollen Sie das Abspielen unterbrechen, drücken Sie die OK-Taste einmal. noch, Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ) zur Veränderung der Lautstärke. Drücken Sie kurz die Richtungstaste (nach rechts oder links ), um einen Videoclip zu wählen. Drücken Sie die Richtungstaste etwas länger (nach rechts oder links ), um den schnellen Vorwärts- oder Rückwärtslauf (2x, 4x, 8x) auszulösen. ( Der schnelle Vorwärts- und Rückwärtslauf ist nur bei Dateien im AVI-Format möglich, nicht bei Dateien im ASF- und MOV-Format). Drücken Sie die Richtungstaste (zuerst nach rechts, dann rechts oder nach Abbruch: links ), wenn Sie den aktiven Videoclip löschen wollen (Löschen: ) und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung.

15 Drücken Sie die Richtungstaste ( ), das Systemmenü erscheint (1) Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wenn Sie alle Videoclips löschen wollen. Wählen Sie das Delete Untermenü und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Sie lesen: Delete all. Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), wenn Sie alle löschen wollen (Löschen ). Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Abbruch: -25- DEUTSCH (2) Drücken Sie im Systemmenü die Richtungstaste oder unten Dateien mit Schreibschutz versehen wollen. In der zweiten Zeile rufen Sie das Protect-Untermenü auf. ), wenn Sie (3) Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ). Das erste Symbol bedeutet,,den aktiven Videoclip schützen", das zweite,,alle Videoclips schützen" (Lock All), das dritte,,schreibschutz aufheben" (Unlock All). Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Haben Sie,,Alle Videoclips schützen" gewählt wie oben gezeigt, drücken Sie die Richtungstaste (nach links oder rechts ), dann wählen Sie oder Abbruch. Ausführen Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Haben Sie,,Schreibschutz aufheben" gewählt wie oben gezeigt, drücken Sie die Richtungstaste (nach links oder rechts ), dann wählen oder Sie Ausführen Abbruch. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. ) schließen Sie das Untermenü. (4) Durch Drücken der Richtungstaste (Mitte 8. Drücken Sie die Wiedergabetaste aufnahmebereit. noch einmal. Die Kamera ist wieder Sind keine Videoclips im internen Speicher oder der Speicherkarte vorhanden, erscheint die Meldung No files" (Keine Dateien) auf dem Monitor, wenn Sie die Wiedergabetaste drücken DEUTSCH 2.9 Sprache Sprachaufzeichnung Schalten Sie die Kamera ein drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ). wählen Sie den Videomodus (Menü,,Record Voice"), dann drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung Drücken Sie die OK-Taste Drücken Sie die OK- Taste. Die Aufnahme beginnt. noch einmal zur Beendigung der Aufzeichnung. Die Sprachaufzeichnung wird automatisch mit einem neuen Dateinamen gespeichert DEUTSCH Sprachaufzeichnung wiedergeben 1. Wählen Sie den Sprachaufzeichnungsmodus. 2. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ) zur Wahl einer Sprachaufzeichnung und drücken Sie die OK-Taste, um die Aufzeichnung abzuspielen. 3. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ) zur Veränderung der Lautstärke. Wollen Sie das Abspielen unterbrechen, drücken Sie die OK-Taste noch einmal. Drücken Sie die Wiedergabetaste, wenn Sie das Abspielen beenden wollen. 4. Drücken Sie die Richtungstaste (zuerst nach rechts, dann rechts oder nach links ), wenn Sie die aktive Sprachaufzeichnung löschen wollen (Löschen: Abbruch: ) und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. 5. Drücken Sie die Wiedergabetaste aufnahmebereit. noch einmal. Die Kamera ist wieder Sind keine Sprachaufzeichnungen im internen Speicher oder der Speicherkarte vorhanden, erscheint die Meldung No files" (Keine Dateien) auf dem Monitor, wenn Sie die Wiedergabetaste drücken DEUTSCH Verbindung mit einem Computer Lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig, um zu lernen, wie Sie Dateien auf einen PC kopieren. Verbinden Sie die digitale Kamera mit dem PC über das mitgelieferte USB-Kabel Massenspeicher Die digitale Kamera hat eine Massenspeicherfunktion; sie ist dann ein Kartenlesegerät Verwenden Sie das USB-Kabel, um die digitale Kamera mit dem Computer wie oben gezeigt zu verbinden. Wenn die digitale Kamera mit dem PC über das USB-Kabel verbunden ist, bietet die digitale Kamera zwei Funktionen zur Wahl an: Massenspeicher und PC-Kamera. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wählen Sie Massenspeicher (Mass Storage), drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Der Monitor schaltet sich ab. Der Massenspeicher erscheint im Arbeitsplatz als neues Laufwerk. Das ist die SD-Speicherkarte. Wenn Sie das Laufwerk öffnen, finden Sie fünf Ordner: DCIM/100FSCAM, MOVIE, MUSIC, PHOTO und DEMO. DCIM/100FSCAM wird zur Speicherung der Dateien verwendet, die durch Aufnehmen von Fotos, Videoclips und Sprache entstehen. MOVIE wird zur Speicherung externer AVI- und ASF-Videodateien verwendet. MUSIC wird zur Speicherung externer MP3- und WAV-Musikdateien verwendet. PHOTO wird zur Speicherung externer JPEG-Bilddateien verwendet. DEMO wird zur Speicherung externer AVI-, ASF-, und MOV-Dateien und JPG-Bilddateien verwendet DEUTSCH PC-Kamera Die digitale Kamera kann als PC-Kamera oder Webcam fungieren. Wenn Sie keine andere Software für diesen Zweck haben, finden Sie die Software auf der mitgelieferten CD-ROM Verwenden Sie das USB-Kabel, um die digitale Kamera mit dem Computer wie oben gezeigt zu verbinden. Wenn die digitale Kamera mit dem PC über das USB-Kabel verbunden ist, bietet die digitale Kamera zwei Funktionen zur Wahl an: Massenspeicher und PC-Kamera. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wählen Sie PC Camera, drücken Sie die OK-Taste zur Zeigt an, dass der Fotomodus gewählt ist. Zeigt die Anzahl der gespeicherten Standbilder. Zeigt die Einstellung des digitalen Zoom an. Zeigt den Zustand der Batterie an. Zeigt an, wie die Blitzfunktion eingestellt ist. Zeigt die Größe der Datei an. Zeigt die Bildqualität an. Zeigt die Einstellung des Weißabgleichs Tabelle erläutert die Symbole. Kein Blitz. Automatischer Blitz, nur Sie die Richtungstaste (Mitte Normal (2. Symbol) oder Basic (3. Symbol), dann drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte Untermenüs. ) noch einmal zum Verlassen des DEUTSCH Sie die Richtungstaste (Mitte Untermenüs Zeigt an, dass der Videomodus gewählt ist. Länge der Aufzeichnung. Zeigt den Zustand der Batterie an. Zeigt die Einstellung des digitalen Zoom an. Zeigt die Anzahl der gespeicherten Videoclips an. Zeigt die Größe der Datei an. Zeigt die Bildqualität an. Zeigt die Einstellung des Weißabgleichs an. Zeigt das Dateiformat an. Aufnahmedatum Zeigt an, ob der interne Speicher oder eine SD-/MMCSpeicherkarte verwendet wird DEUTSCH Dateiformat einstellen Drücken Sie im Fotomodus die Richtungstaste (Mitte Dateiformats.

16 ) zur Einstellung des ) die oberste Zeile im Wählen Sie mit der Richtungstaste (nach oben oder unten Menü Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), wählen Sie VGA oder QVGA und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte Untermenüs. ) noch einmal zum Verlassen des Qualität Siehe Kapitel Qualität Weißabgleich Siehe Kapitel Weißabgleich Farbeffekte Siehe Kapitel Farbeffekte DEUTSCH Dateiformat Drücken Sie im Fotomodus die Richtungstaste (Mitte Einstellung des Dateiformats. ) zur ) die fünfte Wählen Sie mit der Richtungstaste (nach oben oder unten Zeile im Menü Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ). Wählen Sie AVI, ASF oder MOV, und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte des Untermenüs. ) noch einmal zum Verlassen -37- DEUTSCH 3.3 Sprachmodus Gehen Sie in den Sprachmodus, um Sprachaufzeichnungen aufzunehmen und sie im internen Speicher oder auf einer SD-Speicherkarte zu speichern Symbole im Sprachmodus 3 1 Die folgende Abbildung zeigt die Symbole im Sprachmodus. 2 Die Tabelle erläutert die Symbole Zeigt die Anzahl der gespeicherten Sprachaufzeichnungen an. Zeigt den Zustand der Batterie an. Zeigt an, dass der Videomodus gewählt ist. Zeigt an, ob der interne Speicher oder eine SD-/MMC- Speicherkarte verwendet wird. Zeigt die Länge der Aufzeichnung an DEUTSCH 3.4 Systemmodus Sie können spezielle Einstellungen vornehmen. In diesem Modus gibt es zwei Menüs, Systemmenü 1/2 und Systemmenü 2/2. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ) wählen Sie den Systemmodus (siehe unten), drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung Datum und Uhrzeit einstellen Einzelheiten im Kapitel ,,Datum und Uhrzeit einstellen" Tastenton einstellen Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ) wählen Sie den Systemmodus, und dann drücken Sie die OK-Taste. Das Systemmenü erscheint. Wählen Sie mit der Richtungstaste (nach oben oder unten Menü (Beep). ) die zweite Zeile im Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links (Tastenton EIN) oder OFF, drücken Sie die OK-Taste Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte Menüs. ). Wählen Sie ON zur Bestätigung. ) oder Modustaste zum Verlassen des Sprache einstellen Einzelheiten im Kapitel 2.6.2,,Sprache einstellen" DEUTSCH Stromsparfunktion Die Stromsparfunktion bewirkt ein Abschalten des Monitors nach einer von Ihnen bestimmten Dauer der Inaktivität. 1. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ) wählen Sie den Systemmodus, dann drücken Sie die OK-Taste. Das Systemmenü erscheint. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ). Wählen Sie die vierte Zeile. Drücken Sie die OK-Taste. Sie sehen auf dem Monitor: Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), Wählen Sie 30s, 60s, DEMO oder OFF. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Wenn Sie DEMO wählen, werden die Dateien im Ordner DEMO kontinuierlich abgespielt, wenn Sie 30 Sekunden lang keine Taste drücken. Das ist wie ein Bildschirmschoner. Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte Untermenüs. ) oder Modustaste zum Verlassen des 4. Sie müssen Videoclips und Bilder in ein von der Kamera unterstütztes Format konvertieren, bevor Sie sie in der Kamera speichern. Siehe Kapitel 5,,Wiedergabe von Videos und Standbildern". Die Kamera kann die Demo-Funktion nur ausführen, wenn Dateien im Ordner DEMO vorhanden sind. Wenn Sie die Dateien im Ordner DEMO löschen, durch Formatieren oder durch den Computer, wird der Monitor nach 30 Sekunden Inaktivität automatisch abgeschaltet DEUTSCH Stromsparfunktion einstellen Verwenden Sie die Stromsparfunktion, um zu bestimmen, nach welcher Zeit der Inaktivität sich die Kamera abschalten soll. 1. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ) wählen Sie den Systemmodus, dann drücken Sie die OK-Taste. Das Systemmenü erscheint. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten Zeile. Sie sehen auf dem Monitor: ). Wählen Sie die fünfte Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), Wählen Sie 1 Minute, 3 Minuten oder OFF (keine automatische Abschaltung). Drücken Sie die OK- Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte Untermenüs. ) oder Modustaste zum Verlassen des Formatieren Dieser Befehl formatiert den aktiven Speicher. Alle Dateien im Speicher werden gelöscht. 1. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ) wählen Sie den Systemmodus, dann drücken Sie die OK-Taste. Das Systemmenü erscheint. 2. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wählen Sie die erste Zeile. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die oder. Richtungstaste (nach rechts oder links ), wählen Sie 3. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. ) oder Modustaste zum Verlassen des 4. Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte Untermenüs DEUTSCH Fernsehnorm einstellen Sie haben die Wahl zwischen PAL (Europa) und NTSC (Amerika, Asien). Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ) wählen Sie den Systemmodus, dann drücken Sie die OK-Taste. Das Systemmenü erscheint. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wählen Sie die zweite Zeile. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Sie sehen auf dem Monitor: Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links PAL, drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte Untermenüs. ), wählen Sie NTSC oder ) oder Modustaste zum Verlassen des Fabrikeinstellung Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ) wählen Sie den Systemmodus, dann drücken Sie die OK-Taste. Das Systemmenü erscheint. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wählen Sie die dritte Zeile. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Sie sehen auf dem Monitor: Sie können alle Einstellungen so wieder herstellen, wie die Kamera ausgeliefert wurde Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), wählen Sie oder.

17 Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. ) oder Modustaste zum Verlassen des Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte Untermenüs DEUTSCH Abfrage der Speicherbelegung Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ). Wählen Sie den Systemmodus, dann drücken Sie die OK-Taste. Das Systemmenü erscheint. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wählen Sie die vierte Zeile. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Sie sehen auf dem Monitor: 2. Total Space = Speicherkapazität In Used Space = Belegter Speicherplatz Rest Space = Verfügbarer Speicherplatz Drücken Sie die OK-Taste. ) oder Modustaste zum Verlassen des Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte Untermenüs Netzfrequenz einstellen 1. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ). Wählen Sie den Systemmodus, dann drücken Sie die OK-Taste. Das Systemmenü erscheint. 2. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wählen Sie die fünfte Zeile. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Sie sehen auf dem Monitor: Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), wählen Sie 50 Hz (Europa) oder 60 Hz (USA) und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte Untermenüs. ) oder Modustaste zum Verlassen des Wenn Sie die Modustaste drücken, wird immer das Moduswahlmenü aufgerufen DEUTSCH 3.5 Radiomodus In diesem Modus können Sie UKW-Radio im Frequenzbereich zwischen 76 und 108 MHz empfangen und im internen Speicher oder einer SD-Speicherkarte aufzeichnen Symbole im Radiomodus Betrachten Sie diese Abbildung, um sich mit den Radiomodus-Symbolen vertraut zu machen. 2 Die Tabelle erläutert die Symbole Länge der Aufzeichnung. Zeigt den Zustand der Batterie an. Zeigt an, dass der Radiomodus gewählt ist. Zeigt an, dass die Aufzeichnung läuft. Lautstärke Frequenzanzeige Manuelle Suche Kanalnummer -44- DEUTSCH links Sender suchen ), wählen Sie den Radiomodus, dann drücken Sie die OK-Taste. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder 2. Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte ) und halten Sie sie gedrückt. Die Kamera beginnt nach Sendern automatisch zu suchen. Drücken Sie die OK-Taste, wenn Sie die Suche abbrechen wollen. Wenn die automatische Suche abgeschlossen ist, werden die Sender automatisch gespeichert. Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), um die automatische Sendersuche zu starten. 3. Zur manuellen Feinabstimmung drücken Sie die Richtungstaste (Mitte drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten Richtungstaste (nach oben ) und ). Drücken Sie die ) und der aktive Kanal wird um 0,1 MHz ) und der aktive Kanal verschoben. Drücken Sie die Richtungstaste (nach unten wird um -0,1MHz verschoben. 4. Wählen Sie einen Sender. Drücken der OK-Taste erneutes Drücken der OK-Taste startet die Aufzeichnung, beendet die Aufzeichnung DEUTSCH 5. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten Lautstärke. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben steigt. Drücken Sie die Richtungstaste (unten ) zur Regelung der ) und die Lautstärke ) und die Lautstärke sinkt. 6. Drücken Sie die Wiedergabetaste und halten Sie sie gedrückt, wenn Sie alle noch Tasten der Kamera blockieren wollen. Drücken Sie die Wiedergabetaste einmal und halten Sie sie gedrückt, um die Tasten frei zu geben. 7. Wenn Sie die Modustaste aufgerufen. drücken, wird immer das Moduswahlmenü Verwenden Sie den Kopfhörer als Antenne DEUTSCH 3.6 Musikmodus Im Musikmodus können Sie Musik im MP3- und WAV-Format, die im internen Speicher oder der SD-Speicherkarte aufgezeichnet ist, abspielen Musikmodus-Symbole Betrachten Sie diese Abbildung, um sich mit den Musikmodus-Symbolen vertraut zu machen Die Tabelle erläutert die Symbole Länge der Aufzeichnung Zeigt den Zustand der Batterie an. Zeigt an, dass der Musikmodus gewählt ist. Art der Wiedergabe. Lautstärke. Art der Datei. Nummer des Musikstücks DEUTSCH Musik abspielen 1. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), wählen Sie den Musikmodus, drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. 2. Wollen Sie Musikdateien löschen, drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), wählen Sie,,Delete All" (alle löschen) oder,,delete One" (aktive Datei (Ausführen) oder (Abbruch). Drücken Sie die löschen), dann wählen Sie OK-Taste zur Bestätigung. 3. Wählen Sie ein Musikstück durch Drücken der Richtungstaste (nach oben oder unten ), drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Die Namen der Musikdateien bestehen aus vierstelligen Zahlen in aufsteigender Folge. 4. Während der Musikwiedergabe können Sie durch Drücken der Richtungstaste (nach oben oder unten ) die Lautstärke regeln DEUTSCH 5. Während der Musikwiedergabe können Sie durch längeres Drücken der Richtungstaste (Mitte ) den Klang anders einstellen: Normal, Pop, Klassik, Rock und Bass. Während der Musikwiedergabe können Sie durch kurzes Drücken der Richtungstaste ( ) die Art der Wiedergabe ändern: In gespeicherter Reihenfolge, Aktives Musikstück wiederholen, Alle endlos wiederholen, Zufällige Reihenfolge Während der Musikwiedergabe können Sie durch Drücken der Richtungstaste (nach rechts oder links ) zum vorigen oder nächsten Stück springen. Drücken der OK-Taste unterbricht die Wiedergabe, Drücken der Wiedergabetaste ruft die Liste der Musikstücke wieder auf. Drücken Sie die Wiedergabetaste und halten Sie sie gedrückt, wenn Sie alle Tasten der Kamera blockieren wollen. Drücken Sie die Wiedergabetaste noch einmal und halten Sie sie gedrückt, um die Tasten frei zu geben. Wenn Sie die Modustaste aufgerufen. drücken, wird immer das Moduswahlmenü Die Kamera kann nur Musikdateien in den Formaten MP3 und WAV abspielen. Speichern Sie Musikdateien in diesen Formaten im Ordner MUSIC. Nur da werden sie gefunden DEUTSCH 3.7 Kinomodus Wählen Sie den Kinomodus zum Abspielen von Filmen in den Formaten AVI, ASF oder MOV, die im internen Speicher oder einer SD-Speicherkarte aufgezeichnet sind Kinomodus-Symbole Betrachten Sie diese Abbildung, um sich mit den Symbolen im Kinomodus vertraut zu machen.

18 Die Tabelle erläutert die Symbole Zeigt an, dass der Kinomodus gewählt ist. Zeigt den Zustand der Batterie an. Länge der Aufzeichnung. Name der Datei. Art der Wiedergabe. Lautstärke DEUTSCH Film abspielen 1. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), wählen Sie den Kinomodus (Movie Playback), drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. 2. Wollen Sie Filmdateien löschen, drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), wählen Sie,,Delete All" (alle löschen) oder,,delete One" (aktive Datei (Ausführen) oder (Abbruch). Drücken Sie die löschen), dann wählen Sie OK-Taste zur Bestätigung. 3. Wählen Sie einen Film durch Drücken der Richtungstaste (nach oben oder unten ), drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Dateinamen können nur aus ASCII-Zeichen bestehen Während der Filmwiedergabe können Sie durch Drücken der Richtungstaste (nach oben oder unten ) die Lautstärke regeln. Während der Filmwiedergabe können Sie durch kurzes Drücken der Richtungstaste ( ) die Art der Wiedergabe ändern: In gespeicherter Reihenfolge, aktives -51- DEUTSCH Musikstück wiederholen 6. 7., alle endlos wiederholen, zufällige Reihenfolge Während der Filmwiedergabe können Sie durch Drücken der Richtungstaste (nach rechts oder links ) zum vorigen oder nächsten Stück springen. Während der Filmwiedergabe können Sie durch längeres Drücken der Richtungstaste (nach rechts oder links ) einen schnellen Vorwärts- oder Rückwärtslauf (2-fach, 4-fach, 8-fach) auslösen. ( Diese Funktion wirkt nur auf Dateien im AVI-Format. Dateien im ASF-Format ermöglichen keinen schnellen Vorwärts- oder Rückwärtslauf.). Drücken der OK-Taste unterbricht die Wiedergabe. Drücken der Wiedergabetaste ruft die Liste der Filme wieder auf. Wenn Sie die Modustaste aufgerufen. drücken, wird immer das Moduswahlmenü Konvertieren Sie Filmdateien in ein von der Kamera unterstütztes Format, AVI oder ASV (AVI wird dringend empfohlen). Lesen Sie das Kapitel 5,,Wiedergabe von Videos und Standbildern". Die Kamera kann nur Filmdateien in den Formaten AVI und ASV abspielen. Speichern Sie Filmdateien in diesen Formaten im Ordner MOVIE. Nur da werden sie gefunden DEUTSCH 3.8 Standbilder betrachten Standbilder verwalten Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ), wählen Sie Fotomodus, dann drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. 2. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wenn Sie alle Bilder löschen wollen. Wählen Sie das Delete Untermenü und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Sie lesen: Delete all. Drücken Sie die Richtungstaste (nach Abbruch: ). rechts oder links ), wenn Sie alle löschen wollen (Löschen Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. 3. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. ), um ein Bild zu wählen -53- DEUTSCH 4. Drücken Sie die OK-Taste zum Vergrößern (bis 8-fach). Drücken Sie die Richtungstaste (Mitte ) zum Verkleinern eines vergrößerten Bildes. Drücken Sie die Wiedergabetaste zum Verlassen des Untermenüs. Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links die Symbole eingeblendet werden. Drücken Sie die Modustaste ), wenn Sie wollen, dass Das Moduswahlmenü erscheint. Konvertieren Sie die Bilddateien in das Format JPEG, das diese Kamera unterstützt, bevor Sie sie in die Kamera laden. Lesen Sie das Kapitel 5,,Wiedergabe von Videos und Standbildern". Speichern Sie diese Dateien oder den Ordner, der sie enthält im Ordner PHOTO, sonst werden die Dateien nicht gefunden DEUTSCH 3.9 Spielmodus Wählen Sie den Spielmodus, um die vier mit der Kamera gelieferten Spiele zu spielen: Boxman, Tetris, Memory, Gobang. Schalten Sie die Kamera ein, wählen Sie mit der Richtungstaste (nach rechts oder links ) das Menü,,Game" (siehe Abbildung), dann drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung Boxman Das Boxman-Spiel lässt den Spieler einen Kasten gegen eine Kugel bewegen, die dann blau wird. Das ist ein anregendes Geistestraining. 1. Schalten Sie die Kamera ein, wählen Sie mit der Richtungstaste (nach rechts oder links ) das Menü,,Game" (siehe Abbildung), dann drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wählen Sie Boxman. 2. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. 3. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. ), wählen Sie Start und -55- DEUTSCH 4. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wählen Sie die zweite Zeile, um den Schwierigkeitsgrad (Level) einzustellen: Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ) und wählen Sie 1 bis 30. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wählen Sie die dritte Zeile, um Exit (Ende) zu wählen. Drücken Sie die OK-Taste, um zum Spielmenü zurück zu kehren. Während des Spiels drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts, links, oben oder unten ), um die Figur zu bewegen und die Kästen zu treffen. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, können Sie die OK-Taste drücken, was den Spielzug rückgängig macht. Wenn Sie alle Kästen zu den mit einer kleinen Kugel markierten Stellen bewegt haben, haben Sie gewonnen. Auf dem Monitor erscheint die Meldung,,Next map" und Sie können in einer anderen Konfiguration weiter spielen. Drücken Sie die Modustaste. Das Moduswahlmenü erscheint DEUTSCH Tetris Bei diesem Spiel kommt es auf schnelle Reaktion an. Sie füllen freie Stellen mit Blöcken. Schalten Sie die Kamera ein, wählen Sie mit der Richtungstaste (nach rechts oder links ) das Menü,,Game" (siehe Abbildung), dann drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wählen Sie Tetris. 2. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. ), wählen Sie Start und Drücken Sie die Richtungstaste (nach oben oder unten ), wählen Sie die zweite Zeile, um den Schwierigkeitsgrad (Level) einzustellen: Drücken Sie die Richtungstaste (nach rechts oder links ) und wählen Sie 1 bis 30.

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung Die Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie unter folgendem Internet-Link: www.technaxx.de//konformitätserklärung/video_watch_compass_hd_4gb

Mehr

DC-4 Digitalkamera Bedienungsanleitung

DC-4 Digitalkamera Bedienungsanleitung DC-4 Digitalkamera Bedienungsanleitung 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorab Information 2. Sicherheitshinweis 3. Lieferumfang 4. PC-Kompatibilität 5. Übersicht 6. Software-Installation 7. Kamera Einstellungen

Mehr

Easi-Speak Bedienungsanleitung

Easi-Speak Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Das Easi-Speak enthält eine nicht austauschbare aufladbare Batterie. Nicht versuchen, die Batterie zu entfernen. Das Easi-Speak darf nicht

Mehr

www.allround-security.com 1

www.allround-security.com 1 Warnung: Um einem Feuer oder einem Elektronik Schaden vorzubeugen, sollten Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.. Vorsicht: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Änderungen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DENVER MPG-4054 NR Mediaplayer

BEDIENUNGSANLEITUNG DENVER MPG-4054 NR Mediaplayer Der MP4-Videoplayer ist ein kompletter Multimedia-Player. Das bedeutet, dass er Fotos und BEDIENUNGSANLEITUNG DENVER MPG-4054 NR Mediaplayer Text-E-Books anzeigen, sowie Ton aufzeichnen und wiedergeben

Mehr

Quickstart JVC GZ-MG610SE Übersicht über die Kamera:

Quickstart JVC GZ-MG610SE Übersicht über die Kamera: Übersicht über die Kamera: 1 Ein- / Aus-Schalter 2 Taste zum Ein- / Ausschalten der Display-Anzeigen 3 Lautsprecher 4 Zoom (bei Aufnahme), Lautstärke (bei Wiedergabe) 5 Auslöse-Taste für Fotoaufnahme (Snapshot)

Mehr

GOCLEVER DVR SPORT SILVER BEDIENUNGSANLEITUNG

GOCLEVER DVR SPORT SILVER BEDIENUNGSANLEITUNG GOCLEVER DVR SPORT SILVER BEDIENUNGSANLEITUNG BESUCHEN SIE UNS AUF WWW.GOCLEVER.COM UND LERNEN SIE UNSERE ANDEREN PRODUKTE TAB, NAVIO, DVR, DVB-T KENNEN Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der

Mehr

Deutsch. Einführung. Schnelleinführung. Videokabel

Deutsch. Einführung. Schnelleinführung. Videokabel Einführung Übersicht 7 Zoll TFT LCD-Bildschirm mit Auflösung: 480 (Breite) x 234 (Höhe) Bildschirm-Anzeige: 4:3 und 16:9 Unterstützte Dateiformate: JPEG & Motion-JPEG (320x240 QVGA 15 fps; 640x480 VGA

Mehr

Xemio-760 BT Kurzanleitung

Xemio-760 BT Kurzanleitung Xemio-760 BT Kurzanleitung Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.com 1. Tasten und Anschlüsse (1) TFT LCD-Display (2 Zoll; RGB) (2) M (Anrufmenü / Untermenü) (3) (Zurück / Zurückspulen, nach oben

Mehr

Vielen Dank für Ihren Einkauf unserer Videokamera Wi-Fi. Lesen Sie. bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung, um die Funktion grösst zu

Vielen Dank für Ihren Einkauf unserer Videokamera Wi-Fi. Lesen Sie. bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung, um die Funktion grösst zu Vielen Dank für Ihren Einkauf unserer Videokamera Wi-Fi. Lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung, um die Funktion grösst zu verwenden und die Lebensdauer des Produktes verlängern zu können. Aussehen

Mehr

Information zu Camcorder Hyundai Fingercam 1.3Mio Pixel

Information zu Camcorder Hyundai Fingercam 1.3Mio Pixel Information zu Camcorder Hyundai Fingercam 1.3Mio Pixel Bestellnummer 616061; 616062; 616063 Leider wird entgegen der Angaben des Herstellers auf der Verpackung und in der Bedienungsanleitung keine Software

Mehr

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Diese Anleitung erläutert das Herunterladen der G800-Firmware von der Ricoh-Website und das Aktualisieren der Firmware. Nehmen Sie folgende Schritte vor, um die

Mehr

Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam

Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam CM3 Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Armbanduhr ist geeignet zur Video / Audio und Fotoaufnahme. Der Kunde versichert,

Mehr

Bedienungsanleitung www.facebook.com/denverelectronics Bedienelemente und Funktionen

Bedienungsanleitung www.facebook.com/denverelectronics Bedienelemente und Funktionen Bedienungsanleitung www.facebook.com/denverelectronics Bedienelemente und Funktionen 1. 6. 11. 16. Menü TV Out Anschluss Objektiv Lautsprecher 2. 7. 12. 17. Navigation aufwärts HDMI-Port Ein/Aus Mikrofon

Mehr

Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren.

Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren. Bedienungsanleitung cocos-simple WHITE MP3-Player Wichtige Hinweise: Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren. Wir übernehmen

Mehr

XEMIO-243/253 USER MANUAL

XEMIO-243/253 USER MANUAL Besonderheiten Elegantes Design und einfache Bedienung. Multi-Codec-Player unterstützt die Audioformate MP3 und WMA. Treiberfreies USB-Laufwerk - Sie können Ihre (Musik)-Dateien direkt über das unter "Arbeitsplatz"

Mehr

benutzerhandbuch Beachten Sie vor Inbetriebnahme des Produkts die Sicherheitshinweise.

benutzerhandbuch Beachten Sie vor Inbetriebnahme des Produkts die Sicherheitshinweise. benutzerhandbuch Beachten Sie vor Inbetriebnahme des Produkts die Sicherheitshinweise. Einsetzen des Akkupacks Willkommen bei Flip UltraHD 1 Schieben Sie die Akku-Verriegelung nach unten, um sie zu lösen.

Mehr

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Diese Anleitung erläutert das Herunterladen des G800SE-HTML-Dokuments von der Ricoh- Website und das Aktualisieren des HTML-Dokuments. Nehmen Sie folgende

Mehr

Bitte lesen Sie dieses Kapitel zuerst.

Bitte lesen Sie dieses Kapitel zuerst. Bitte lesen Sie dieses Kapitel zuerst. Damit Sie Ihren digitalen MP3-Player von Anfang an richtig bedienen können, haben wir diese kurze Bedienungsanleitung für Sie erstellt. Hier stellen wir Ihnen das

Mehr

Kamerabrille SportCam MP720 von mplus

Kamerabrille SportCam MP720 von mplus Kamerabrille SportCam MP720 von mplus Funktionsumfang der Video-Sonnenbrille 1. Hochwertige Polaroid Linse. 2. Eingebauter 2 GB Speicher für ca. 5 Stunden Videoaufnahme, variiert von 3-20 Stunden, je nach

Mehr

Netzteil Rekorder. Micro-Überwachungs-Lösung. (mit Micro-Kamera) AJ-DVC01

Netzteil Rekorder. Micro-Überwachungs-Lösung. (mit Micro-Kamera) AJ-DVC01 Netzteil Rekorder (mit Micro-Kamera) Micro-Überwachungs-Lösung AJ-DVC01 INHALT 1. Einführung Seite 1 2. Erklärung der Kamera-Funktion Seite 3 3. Installation der Speicherkarte Seite 4 4. Start des Netzteil-Rekorders

Mehr

Tuff-Cam 2 Beschreibbare Lupe, ideal für die Erfassung von Beobachtungen

Tuff-Cam 2 Beschreibbare Lupe, ideal für die Erfassung von Beobachtungen Tuff-Cam 2 Beschreibbare Lupe, ideal für die Erfassung von Beobachtungen NUTZER FÜHRER www.tts-shopping.com Informationen Bitte bewahren Sie diese Anleitung für die Zukunft auf. n Akkus sollten nur von

Mehr

SportsCam X6W: Übersicht. Auslöser Photo / video. An/ Aus - Modus. Verschluss Gehäuse. Linse. Halterung(en) - 1 -

SportsCam X6W: Übersicht. Auslöser Photo / video. An/ Aus - Modus. Verschluss Gehäuse. Linse. Halterung(en) - 1 - SportsCam X6W: Übersicht Auslöser Photo / video An/ Aus - Modus Verschluss Gehäuse Linse Halterung(en) - 1 - Bestandteile der SportsCam X6W Wasserfest es Case Hand- schlaufe HDMI Kabel Video-Uhr USB Daten

Mehr

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung 1 Bedienungsanleitung 1 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der GoXtreme WiFi Action-Kamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung genau vor der Inbetriebnahme durch, um die beste Leistung des Produkts zu gewährleisten.

Mehr

Nr. Name Beschreibung Es handelt sich um eine Multifunktionstaste mit

Nr. Name Beschreibung Es handelt sich um eine Multifunktionstaste mit Golden Eye A. Produktprofil Nr. Name Beschreibung Es handelt sich um eine Multifunktionstaste mit 1 Funktionstaste verschiedenen Funktionen in verschiedenen Modus- und Statusoptionen; einschließlich Ein-

Mehr

Start. Dieses Handbuch erläutert folgende Schritte: Upgrades

Start. Dieses Handbuch erläutert folgende Schritte: Upgrades Bitte zuerst lesen Start Dieses Handbuch erläutert folgende Schritte: Aufladen und Einrichten des Handhelds Installation der Palm Desktop- Software und weiterer wichtiger Software Synchronisieren des Handhelds

Mehr

INHALT : Einführung... 1 technische Daten... 1 Anforderungen für PC-Betriebssysteme... 1 Hinweise... 2 Grundinstallation... 3 Videomodus...

INHALT : Einführung... 1 technische Daten... 1 Anforderungen für PC-Betriebssysteme... 1 Hinweise... 2 Grundinstallation... 3 Videomodus... INHALT : Einführung... 1 technische Daten... 1 Anforderungen für PC-Betriebssysteme... 1 Hinweise... 2 Grundinstallation... 3 Videomodus... 5 Bildmodus... 9 Wiedergabemodus... 15 Einstellungen... 16 0

Mehr

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star Bedienungsanleitung Intenso TV-Star V 1.0 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 2 2. Hinweise... 3 3. Funktionen... 3 4. Packungsinhalt... 3 5. Vor dem Gebrauch... 4 6. Bedienung... 5 7. Erster Start...

Mehr

VideoFlex SD. 50 ø 11

VideoFlex SD. 50 ø 11 GB NL FR 02 10 18 26 135 103 3" 50 ø 11 180 130 1000 Funktion / Verwendung Dieser Videoinspektor liefert farbige Videobilder mittels einer Mikrokamera an das LCD zur Überprüfung schwer zugänglicher Stellen

Mehr

DIE PUPPE NICHT IN WASSER TAUCHEN.

DIE PUPPE NICHT IN WASSER TAUCHEN. TM Puppe Bitte alle Teile aus der Verpackung entnehmen und mit der Abbildung auf Seite 2 vergleichen. Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Mattel-Kundenservice zwecks

Mehr

1 HYUNDAI-VIDEO-SONNENBRILLE Sunnyboy X4s:

1 HYUNDAI-VIDEO-SONNENBRILLE Sunnyboy X4s: 1 HYUNDAI-VIDEO-SONNENBRILLE Sunnyboy X4s: 1. Überblick: 1: Kamera-Linse 2: ON/OFF Ein/Abschalttaste 3: Funktionstaste 4: Indikator - Lampe 5: MicroSD( TF-Karte) Schlitz 6: 2.5 USB Anschluss 7: Akku (eingebaut)

Mehr

Zubehör. Installationsbeschreibung. Kleine wasserdichte Video-Kamera. Bedienungsanleitung. USB-Kabel. Stirnband. Einführung

Zubehör. Installationsbeschreibung. Kleine wasserdichte Video-Kamera. Bedienungsanleitung. USB-Kabel. Stirnband. Einführung Zubehör Kleine wasserdichte Video-Kamera Bedienungsanleitung USB-Kabel Stirnband Einführung 1.Mini-Kamera 2.LED-Indikator 3.Aufnahme-Knopf 4.On/Off-Knopf 5.Gewindekappe/-deckel 6.Reset (Zurücksetzen) 7.USB-Anschluss

Mehr

VIRTUAL CINEMA 5.1 USB HEADSET

VIRTUAL CINEMA 5.1 USB HEADSET VIRTUAL CINEMA 5.1 USB HEADSET 6-channels Sound Experience MT3530 Benutzerhanbuch 2 Inhaltsangabe Einleitung...2 Systemanforderungen...2 Lieferumfang...2 Installation...2 Konfiguration unter Windows XP...4

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-mp3-sonnenbrille. Inhalt. I. Allgemeines Grundfunktionen Zubehör

Bedienungsanleitung. cocos-mp3-sonnenbrille. Inhalt. I. Allgemeines Grundfunktionen Zubehör Bedienungsanleitung cocos-mp3-sonnenbrille Inhalt I. Allgemeines Grundfunktionen Zubehör II. Bedienung Überblick Funktionsleuchten Ein- ausschalten Modi wechseln MP3 Wiedergabe Aufnahmen wiedergeben Kurzbeschreibung

Mehr

Shimo Nostalgieradio USB/SD. Artikel Nr. 4425863

Shimo Nostalgieradio USB/SD. Artikel Nr. 4425863 Artikel Nr. 4425863 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Einführung...2 Bestimmungsgemäße Verwendung...2 Sicherheitshinweise...3 Bestandteile des Shimo Nostalgieradios...4 Bedienfeld Vorderseite (A1)...5 Bedienfeld

Mehr

Deutsche Version. Einführung. Packungsinhalt. Anschlüsse. SC016 Sweex 7.1 externe USB-Soundkarte

Deutsche Version. Einführung. Packungsinhalt. Anschlüsse. SC016 Sweex 7.1 externe USB-Soundkarte SC016 Sweex 7.1 externe USB-Soundkarte Einführung Setzen Sie die externe Sweex 7.1 USB-Soundkarte keinen extremen Temperaturen aus. Stellen Sie das Gerät nicht in direktes Sonnenlicht oder in die direkte

Mehr

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? Mini-FAQ v1.5 PO-250 Fingerpulsoximeter 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? 2. Wie nehme ich mit dem PULOX PO-250 Daten auf

Mehr

TASER CAM Rekorder Kurzanleitung

TASER CAM Rekorder Kurzanleitung TASER CAM Rekorder Kurzanleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines TASER CAM Rekorders. Lesen Sie sich diesen Abschnitt durch, damit Sie das Gerät gleich einsetzen können. Der TASER CAM Rekorder kann

Mehr

Benutzerhandbuch. Kabelloser USB Videoempfänger. Modell BRD10

Benutzerhandbuch. Kabelloser USB Videoempfänger. Modell BRD10 Benutzerhandbuch Kabelloser USB Videoempfänger Modell BRD10 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Extech BRD10 Kabellos USB Videoempfängers für die Anwendung mit der Extech Endoskop Produktserie.

Mehr

Wichtige Sicherheitshinweise

Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise 1) Lesen Sie diese Hinweise. 2) Beachten Sie diese Hinweise. 3) Beachten Sie alle Warnhinweise. 4) Befolgen Sie alle Hinweise. 5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer

Mehr

Divar - Archive Player. Bedienungsanleitung

Divar - Archive Player. Bedienungsanleitung Divar - Archive Player DE Bedienungsanleitung Divar Archive Player Bedienungsanleitung DE 1 Divar Digital Versatile Recorder Divar Archive Player Bedienungsanleitung Inhalt Einstieg......................................................

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Smartphone W867

BEDIENUNGSANLEITUNG Smartphone W867 BEDIENUNGSANLEITUNG Smartphone W867 Vorsichtsmaßnahmen Lesen Sie folgende Bedingungen sorgfältig und halten Sie sich bitte daran: Sichere Verwendung Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nicht an Orten, an denen

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch NAVMAN F-SERIES DESKTOP F20 http://de.yourpdfguides.com/dref/1220723

Ihr Benutzerhandbuch NAVMAN F-SERIES DESKTOP F20 http://de.yourpdfguides.com/dref/1220723 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für NAVMAN F-SERIES DESKTOP F20. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die NAVMAN

Mehr

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. Spezifikationen. HM301 Sweex Speaker Control Neckband Headset

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. Spezifikationen. HM301 Sweex Speaker Control Neckband Headset HM301 Sweex Speaker Control Neckband Headset Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für das Sweex Speaker Control Neckband Headset entschieden haben. Mit diesem Headset macht Musik hören,

Mehr

Tuff-Cam 2 Bedienungsanleitung

Tuff-Cam 2 Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Die Tuff-Cam 2 enthält eine nicht austauschbare aufladbare Batterie. Nicht versuchen, die Batterie zu entfernen. Wenn es zu einer elektrostatischen

Mehr

DB-R35DUS Benutzer Handbuch

DB-R35DUS Benutzer Handbuch DB-R35DUS Benutzer Handbuch Deutsch Detail Ansicht: Front Ansicht: 1. Power Anzeige 2. Wiederherstellung Anzeige 3. HDD1 Zugriffanzeige 4. HDD2 Zugriffsanzeige 5. HDD1 Fehleranzeige 6. HDD2 Fehleranzeige

Mehr

Drucken von Standbildern mit einem PictBridge-Drucker

Drucken von Standbildern mit einem PictBridge-Drucker Drucken von Standbildern mit einem PictBridge-Drucker Sie können die mit Ihrer Kamera aufgenommenen Bilder ohne Computer bequem mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker ausdrucken. Mit einem PictBridge-kompatiblen

Mehr

Videorecorder Gebrauchsanweisung Typ Kugelschreiber

Videorecorder Gebrauchsanweisung Typ Kugelschreiber Videorecorder Gebrauchsanweisung Typ Kugelschreiber 1. Überblick 1. Betrieb Taste 2. Kamera 3. Mikrophon 4. Reset Taste 5. Statusanzeige 6. Kugelschreiber 7. Modus Schalter 8. USB 2. Einleitung Dieses

Mehr

3-In-1 Wireless Notebook Presenter

3-In-1 Wireless Notebook Presenter 3-In-1 Wireless Notebook Presenter Handbuch Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um die richtige Handhabung des equip Notebook Presenters zu gewährleisten, und bewahren Sie es gut auf. Herausgeber

Mehr

Sound und Video hinzufügen

Sound und Video hinzufügen 9 Sound und Video hinzufügen n Audioclip hinzufügen In diesem Kapitel: n Wiedergabe eines Audioclips bearbeiten n Videoclip hinzufügen n Anzeige des Videofensters anpassen n Wiedergabe eines Videoclips

Mehr

MP3 Manager Software for Sony Network Walkman

MP3 Manager Software for Sony Network Walkman MP3 Manager Software for Sony Network Walkman Bedienungsanleitung WALKMAN ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sony Corporation und steht für Produkte mit Stereokopfhörer. ist ein Warenzeichen der Sony

Mehr

Mini Wireless Desktop. Bedienungsanleitung. Model: GK-520D - 0 -

Mini Wireless Desktop. Bedienungsanleitung. Model: GK-520D - 0 - Mini Wireless Desktop Bedienungsanleitung Model: GK-520D - 0 - www.a4tech.com Patentiertes U-Shape Scroll-Rad Angenehm bei Dauerarbeiten Auf Wiedersehen Doppelklick Jetzt nur noch ein Klick für einen Doppelklick

Mehr

Bedienungsanleitung. Hexagon

Bedienungsanleitung. Hexagon Bedienungsanleitung Hexagon Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 2.1. Das System aktivieren... 4 3. Benutzung......

Mehr

Überprüfen der Firmware-Version. 1. Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter an.

Überprüfen der Firmware-Version. 1. Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter an. < Dynax 7D Kamera Firmware Ver.1.10e > In dieser Anleitung wird die Installation der Firmware Version 1.10 für die Dynax 7D erläutert. Die Firmware ist das Steuerprogramm für die internen Kamerafunktionen.

Mehr

ONE Technologies AluDISC 3.0

ONE Technologies AluDISC 3.0 ONE Technologies AluDISC 3.0 SuperSpeed Desktop Kit USB 3.0 Externe 3.5 Festplatte mit PCIe Controller Karte Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis: I. Packungsinhalt II. Eigenschaften III. Technische Spezifikationen

Mehr

Ladibug Visual Presenter Bildsoftware Benutzerhandbuch

Ladibug Visual Presenter Bildsoftware Benutzerhandbuch Ladibug Visual Presenter Bildsoftware Benutzerhandbuch Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Systemvoraussetzung... 2 3. Installation von Ladibug... 3 4. Anschluss... 6 5. Mit der Verwendung von Ladibug beginnen...

Mehr

USB3.0 DUALE DOCKING STATION FÜR SATA-FESTPLATTEN

USB3.0 DUALE DOCKING STATION FÜR SATA-FESTPLATTEN USB3.0 DUALE DOCKING STATION FÜR SATA-FESTPLATTEN Bedienungsanleitung (DA-70547) Einleitung DA-70547 ist ein USB3.0-fähiges Gehäuse für zwei SATA-Festplatten. Unterstützt wird die gleichzeitige Benutzung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Diese Kamera funktioniert mit der TF-Karte (Multimedia-Speicherkarte) Anleitung zur Verwendung der Speicherkarte

BEDIENUNGSANLEITUNG. Diese Kamera funktioniert mit der TF-Karte (Multimedia-Speicherkarte) Anleitung zur Verwendung der Speicherkarte Vorwort BEDIENUNGSANLEITUNG Wir danken Ihnen für den Kauf dieser Digitalkamera. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Bedienen bitte vorsichtig durch und bewahren Sie die Anleitung für eine zukünftige

Mehr

Bedienungsanleitung für. Android Box 3.0

Bedienungsanleitung für. Android Box 3.0 Bedienungsanleitung für Android Box 3.0 Android Box 3.0 Bedienungsanleitung Danke, dass Sie unser innovatives Produkt erworben haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät

Mehr

Podium View TM 2.0 Visual Presenter Bildsoftware Benutzerhandbuch - Deutsch

Podium View TM 2.0 Visual Presenter Bildsoftware Benutzerhandbuch - Deutsch Podium View TM 2.0 Visual Presenter Bildsoftware Benutzerhandbuch - Deutsch Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Systemvoraussetzungen... 2 3. Installation von Podium View... 3 4. Anschluss an die

Mehr

MP3-Mediaplayer 4GB. Hotline: +49 (0)511 12 383 505 Mail: support@entryx-gmbh.de Internet: www.entryx.de

MP3-Mediaplayer 4GB. Hotline: +49 (0)511 12 383 505 Mail: support@entryx-gmbh.de Internet: www.entryx.de MP3-Mediaplayer 4GB D Hotline: +49 (0)511 12 383 505 Mail: support@entryx-gmbh.de Internet: www.entryx.de Vorsicht Schützen Sie das Gerät vor heftigen Stößen und lassen Sie es nicht aus größerer Höhe fallen.

Mehr

Bedienungsanleitung USB Stick Spy Kamera HD

Bedienungsanleitung USB Stick Spy Kamera HD Bedienungsanleitung USB Stick Spy Kamera HD CM3-Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät anschließen oder einschalten Bestimmungsgemäße

Mehr

Bedienungsanleitung. Hören Sie Ihre Lieblingslieder im Radio unterwegs & im Auto

Bedienungsanleitung. Hören Sie Ihre Lieblingslieder im Radio unterwegs & im Auto Technaxx FMT500 Transmitter Bedienungsanleitung Die Konformitätserklärung ist unter dem Internet-Link: www.technaxx.de/ (in Leiste unten Konformitätserklärung ); Vor Nutzung, Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Bedienungsanleitung. Schnellanleitung MB300

Bedienungsanleitung. Schnellanleitung MB300 Vielen Dank für den Kauf der August MB300 Mini USB Anlange mit Uhrenradio. Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit allen Funktionen des Gerätes vertraut zu machen. Bitte nehmen Sie sich Zeit, um

Mehr

Anleitung Legria HF 20

Anleitung Legria HF 20 WWU Institut für Sportwissenschaft Horstmarer Landweg 62b D-48149 Münster Medienlabor Tel.: 0251 / 83-34860 Fax: 0251 / 83-32303 Raum : VG 205 Anleitung Legria HF 20 Inhaltsverzeichnis 1. Ein Video aufnehmen...

Mehr

Digital TV USB 2.0 Dongle VG0002A

Digital TV USB 2.0 Dongle VG0002A Digital TV USB 2.0 Dongle VG0002A Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Einführung 3.0 Installation 4.0 Total Media Software 5.0 CE Erklärung 1.0 Sicherheitshinweise Stellen

Mehr

Bedienungsanleitung. Dokumentenscanner

Bedienungsanleitung. Dokumentenscanner Bedienungsanleitung Dokumentenscanner 1. Wesentliche Merkmale 1. Scannen in Farbe oder Monochrom 2. 900 / 600 / 300 dpi Auflösung 3. Speichern im JPG oder PDF Format 4. Speichern der JPG oder PDF Datei

Mehr

photomate 887 Lite Bedienungsanleitung Teilebezeichnung und Beschreibung

photomate 887 Lite Bedienungsanleitung Teilebezeichnung und Beschreibung photomate 887 Lite Bedienungsanleitung Teilebezeichnung und Beschreibung 1 Aufladen des Akkus Vor der ersten Verwendung laden Sie den Akku vollständig auf. Die Ladezeit beträgt ca. 90 Min. Sie können mit

Mehr

Einführung Beinhaltet Informationen über den Kauf von Audible-Titeln und die Übertragung auf den MuVo TX.

Einführung Beinhaltet Informationen über den Kauf von Audible-Titeln und die Übertragung auf den MuVo TX. MuVo TX 256MB Allgemeine Informationen Audible Formate PC kompatibel Mac kompatibel Ja Nein Einführung Beinhaltet Informationen über den Kauf von Audible-Titeln und die Übertragung auf den MuVo TX. Wiedergabe

Mehr

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER Für maximale Soundqualität Geschätzter Kunde Endlich angekommen bei YA! Bitte nehmen Sie Platz und lassen Sie die Welt von YA! auf sich wirken. Schon bald werden Sie bemerken:

Mehr

1080p Full HD Sport- und Actionkamera. Bedienungsanleitung 01/11

1080p Full HD Sport- und Actionkamera. Bedienungsanleitung 01/11 1080p Full HD Sport- und Actionkamera Bedienungsanleitung 01/11 Inhalt 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Erster Ladevorgang... 3 3. Produktübersicht... 4 3.1 Displayanzeigen 4. Funktionen und Features in

Mehr

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS)

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Dieses Handbuch hilft Anwendern, ihren RadarOpus Dongle (Kopierschutz) auf einem anderen Computer zu aktivieren,

Mehr

Kurzanleitung OmniTouch 4135 IP DEUTSCH

Kurzanleitung OmniTouch 4135 IP DEUTSCH Kurzanleitung OmniTouch 4135 IP DEUTSCH Beschreibung Das Alcatel-Lucent OmniTouch 4135 IP ist ein Konferenztelefon für IP-Telefonie. Unter www. alcatel-lucent.com finden Sie ein Handbuch mit ausführlichen

Mehr

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Externes 3,5 IDE Festplattengehäuse USB 2.0 Bedienungsanleitung Einleitung Sehr geehrter Kunde! Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um

Mehr

Syncios Hilfedatei. Information Management. Erste Schritte. Werkzeuge. Mehr Funktionen. ios Management. Einstellungen

Syncios Hilfedatei. Information Management. Erste Schritte. Werkzeuge. Mehr Funktionen. ios Management. Einstellungen Syncios Hilfedatei Erste Schritte Installation Erste Schritte Technische Daten Information Management Kontakte Notizen Lesezeichen Nachrichten Werkzeuge Audio Konverter Video Konverter Klingelton Maker

Mehr

MD4 Super-S Combo. Benutzerhandbuch. 19 Gehäuse für 4 x 3.5 SATA HDDs. 23. Dezember 2008 - v1.0

MD4 Super-S Combo. Benutzerhandbuch. 19 Gehäuse für 4 x 3.5 SATA HDDs. 23. Dezember 2008 - v1.0 19 Gehäuse für 4 x 3.5 SATA HDDs Benutzerhandbuch 23. Dezember 2008 - v1.0 DE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 1 1.1 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN 1 1.1.1 PC VORAUSSETZUNGEN 1 1.1.2 MAC VORAUSSETZUNGEN

Mehr

Benutzerhandbuch www.lingo-europe.de Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version 201107L.01DE

Benutzerhandbuch www.lingo-europe.de Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version 201107L.01DE Benutzerhandbuch www.lingo-europe.de Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version 201107L.01DE Version 201111L.02DE 1 Musik-Wiedergabe (Die Wiedergabe der Musik erfolgt automatisch sobald Sie das Gerät einschalten,

Mehr

Informationspflicht nach BatterieVO

Informationspflicht nach BatterieVO HINWEIS: Wir bekommen des Öfteren Waren zugeschickt, die nicht von unserer Firma E-BeFront.de verkauft wurden. Wir bitten um Verständnis, dass wir für diese Waren keinen Service anbieten können. Unsere

Mehr

Wichtiger Hinweis im Bezug auf Ihre Blu- ray- Laufwerke

Wichtiger Hinweis im Bezug auf Ihre Blu- ray- Laufwerke Wichtiger Hinweis im Bezug auf Ihre Blu- ray- Laufwerke Benutzen Sie die Hinweise, um Ihr Gerät richtig aufzusetzen und einzurichten. Ihr Disc Publisher verfügt über esata-anschlüsse, um die Blu-ray-Laufwerke

Mehr

Bitte vor dem Gebrauch von CD Title Catcher unbedingt lesen. Überblick über CD Title Catcher... S. 2

Bitte vor dem Gebrauch von CD Title Catcher unbedingt lesen. Überblick über CD Title Catcher... S. 2 CD Title Catcher Benutzerhandbuch Version: 1.1.0.0 Bitte vor dem Gebrauch von CD Title Catcher unbedingt lesen Inhaltsverzeichnis: Überblick über CD Title Catcher... S. 2 Schreiben von Albumdaten des Festplatten-Navigationssystems

Mehr

Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy

Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy 1. Schnellanleitung - Seite 2 2. Ausführlichere Anleitung - Seite 3 a) Monitor anschließen - Seite 3 Alternativer

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch SONY ERICSSON K310I http://de.yourpdfguides.com/dref/449699

Ihr Benutzerhandbuch SONY ERICSSON K310I http://de.yourpdfguides.com/dref/449699 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für SONY ERICSSON K310I. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung

Mehr

HD Receiver ihd-fox C Einfach brillant fernsehen

HD Receiver ihd-fox C Einfach brillant fernsehen Kurzanleitung HD Receiver ihd-fox C Einfach brillant fernsehen Voreingestellte Geräte-PIN: 0000 VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES ÜBERPRÜFEN DES LIEFERUMFANGS Bedienungsanleitung Kurzanleitung HDMI-Kabel

Mehr

DVDs erstellen mit Windows DVD Maker

DVDs erstellen mit Windows DVD Maker DVDs erstellen mit Windows DVD Maker Grafikkarte überprüfen 580 Projekt anlegen 581 DVD-Videoeinstellungen 594 DVD brennen 596 Kapitel 11 DVDs erstellen mit Windows DVD Maker Mit Windows DVD Maker können

Mehr

Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem Scanner IRIScan Book 3.

Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem Scanner IRIScan Book 3. Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem Scanner IRIScan Book 3. Im Lieferumfang dieses Scanners sind die Software-Anwendungen Readiris Pro 12 und IRIScan Direct (nur Windows) enthalten.

Mehr

Handbuch SmarTach D-Box 2

Handbuch SmarTach D-Box 2 Produkt D-Box 2, gültig ab Software Version 2.02 Version V1.2 Datum 16.01.2012 Handbuch SmarTach D-Box 2 1 Inhalt 1. Einführung...2 Hauptsächliche Verwendung...2 2. Komponenten...3 3. Allgemeine Merkmale...3

Mehr

Software-Benutzerhandbuch

Software-Benutzerhandbuch Software-Benutzerhandbuch Damit Sie Ihre Kamera sicher benutzen können, lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise sorgfältig vor dem Gebrauch durch. Die jeweilige Software-Installation auf Ihrem Computer

Mehr

TR7322U-OR RDS / MP3-USB RADIO (24 Volt)

TR7322U-OR RDS / MP3-USB RADIO (24 Volt) www.vdo.com TR7322U-OR RDS / MP3-USB RADIO (24 Volt) BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitsinformationen Sicherheitsinformationen Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt erworben haben. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme

Mehr

Handbuch SmarTach D-Box 2

Handbuch SmarTach D-Box 2 Produkt D-Box 2, gültig ab Software Version 1.05 Version V1.1 Datum 21.12.2010 Handbuch SmarTach D-Box 2 Copyright Actia 1 www.actiatachographs.com Inhalt 1. Einführung... 2 Hauptsächliche Verwendung...2

Mehr

verfügt über modernste Elektronik und überzeugt durch eine lange

verfügt über modernste Elektronik und überzeugt durch eine lange 1 Herzlichen Glückwunsch! Mit der haben Sie eine leistungsfähige Video-Brille erworben mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Dokumentieren Sie Ihre Sichtweise: Nehmen Sie z.b. eine spannende Abfahrt auf

Mehr

Trail-Kamera TC5102HD Benutzerhandbuch

Trail-Kamera TC5102HD Benutzerhandbuch Trail-Kamera TC5102HD Benutzerhandbuch 1 Inhalt 1. Einführung... 3 2. Technische Daten... 4 3. Gerätebeschreibung... 5 4. Packungsinhalt... 6 5. Einlegen der Batterien und der SD-Speicherkarte... 7 6.

Mehr

Vor Gebrauch zu lesen

Vor Gebrauch zu lesen BENUTZERHANDBUCH Vor Gebrauch zu lesen Informationen zu Warenzeichen Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Pentium ist ein eingetragenes Warenzeichen

Mehr

YA! CONNECT Lautsprecher

YA! CONNECT Lautsprecher YA! CONNECT Lautsprecher Für maximale Soundqualität Geschätzter Kunde Endlich angekommen bei YA! Bitte nehmen Sie Platz und lassen Sie die Welt von YA! auf sich wirken. Schon bald werden Sie bemerken:

Mehr

Handbuch SMARTCD.G2 02.2015

Handbuch SMARTCD.G2 02.2015 02.2015 Inhaltsverzeichnis 2 / 14 Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3 2 Sicherheitshinweise... 4 3 Lieferumfang... 5 4 Anschluss an PC/Laptop... 6 5 Laden der Akkus... 7 6 Inbetriebnahme...

Mehr

FOTOSTORY 3. Fotostory 3. Allgemeines. Bilder importieren und anordnen

FOTOSTORY 3. Fotostory 3. Allgemeines. Bilder importieren und anordnen FOTOSTORY 3 Fotostory 3 ist eine Software von Microsoft zur Erstellung einer Slide-Show unter Einbindung von bewegten Fotos / Bildern, Texten, Kommentaren und Musik. Die Slide-Show wird im windowseigenen

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATIONSANLEITUNG Software Upgrade 3.5 IBEX30/40 Cross Um das Upgrade durchführen zu können, benötigen Sie eine zusätzliche micro SD Karte, da der interne Flash Speicher des Gerätes nach dem Upgrade

Mehr

1. Hardware. Inventur mit FURIOS-Mobile. Es gibt drei verschiedene mobile Geräte. Psion Workabout Pro S, Opticon H19-A, Opticon H21

1. Hardware. Inventur mit FURIOS-Mobile. Es gibt drei verschiedene mobile Geräte. Psion Workabout Pro S, Opticon H19-A, Opticon H21 1. Hardware Es gibt drei verschiedene mobile Geräte. Psion Workabout Pro S, Opticon H19-A, Opticon H21 SOCO GmbH 2006-2011 1 / 15 1.1. Psion Workabout Pro S Psion Workabout Pro S mit integrierten Barcodescanner

Mehr

Nokia N76-1. Erste Schritte. 9254305 Ausgabe 2 DE

Nokia N76-1. Erste Schritte. 9254305 Ausgabe 2 DE Nokia N76-1 Erste Schritte 9254305 Ausgabe 2 DE Tasten und Komponenten (Telefon auf- und zugeklappt) In diesem Dokument als Nokia N76 bezeichnet. 1 Vorspultaste 2 Wiedergabe/Pause-Taste 3 Rückspultaste

Mehr

Bedienungsanleitung. 2-fach Dockingstation. Mit One-Touch-Backup (OTB) und Kopierfunktion

Bedienungsanleitung. 2-fach Dockingstation. Mit One-Touch-Backup (OTB) und Kopierfunktion FANTEC MR-CopyDU3 Bedienungsanleitung 2-fach Dockingstation Mit One-Touch-Backup (OTB) und Kopierfunktion Hardware: PC und Notebooks, Macintosh USB 1.1, USB 2.0 oder USB 3.0 Port Ausstattungsmerkmale:

Mehr

Schnellanleitung. (Version für Microsoft Windows)

Schnellanleitung. (Version für Microsoft Windows) Schnellanleitung (Version für Microsoft Windows) Inhalt Blaze Video HDTV Player Standard & Pro installieren 2 Blaze Video HDTV Player starten 2 Videos und DVDs öffnen 4 Webcam nutzen 6 TV-Empfänger nutzen

Mehr