Parkett Laminat Vinyl Treppen Verlegung Renovierung Beratung vor Ort. Neue Wohnung? Neues Haus? Neuer Boden!!! Wir machen s hübsch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Parkett Laminat Vinyl Treppen Verlegung Renovierung Beratung vor Ort. Neue Wohnung? Neues Haus? Neuer Boden!!! Wir machen s hübsch"

Transkript

1 Nr. 38/28. Jahrgang Sonntag, Jeden Sonntag Exemplare Parkett Laminat Vinyl Treppen Verlegung Renovierung Beratung vor Ort Neue Wohnung? Neues Haus? Neuer Boden!!! Wir machen s hübsch Ihren Wunschfußboden finden Sie garantiert bei uns! Samstag 23. Sept Uhr Schautag Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Quintusstr. 80 Walsrode Tel.: 05161/ AUTOHAUS PANKOTSCH GMBH Hanns-Hoerbiger-Straße 4 Tel.: 05161/ Das Wetter heute und die nächsten Tage Kirchlinteln Rethem Hodenhagen Steimbke Visselhövede Bomlitz Fallingbostel Walsrode Schwarmstedt Agrar-Wetter Landleben Sonne, Wolken und Regen wechseln sich am heutigen Sonntag bei Temperaturen zwischen 7 und 17 Grad ab. Montag 16 8 Es kommt beim Pflügen schon drauf an, ob der Bauer geradeaus fahr n kann. Mitsubishi Outlander Dienstag 13 7 Sonntag Montag Dienstag Bodentemp. - 2 cm 12 C 11 C 11 C Bodentemp cm 11 C 11 C 10 C Niederschlagswahrscheinlichkeit 70% 70% 90% Kampf um die Dieter-Schwarz-Plakette Eickeloh. Die Jugendfeuerwehren im Heidekreis veranstalten am Sonntag, 24. September, den Wettkampf um die Dieter- Schwarze-Plakette auf dem Wettbewerbsplatz in Eickeloh. Nach der Eröffnung um 9 Uhr messen sich etwa 40 Jugendfeuerwehren miteinander. Die Siegerehrung ist gegen 16 Uhr. Reichlicher Niederschlag und Kälte führen zu Ernteeinbußen Farbenfrohe Kürbisse kündigen den Jahreszeitenwechsel an Hohenaverbergen. Viel Regen, verhältnismäßig wenig Sonne - der Sommer 2017 war nicht unbedingt einer für wärmeliebende Sonnenanbeter und Urlauber. Doch auch die Landwirtschaft war vom vielen Niederschlag und den kalten Nächten betroffen, so zum Beispiel die Kürbisanbauer. Rund 50 Prozent Ernteeinbußen habe sie gehabt, schätzt Astrid Cordes vom Kürbishof Cordes in Hohenaverbergen. Es ist viel auf den Feldern verfault. Dabei sind die kleinsten Zierkürbisse am stärksten betroffen gewesen, bilanziert Astrid Cordes. Nichtsdestotrotz wird auf ihrem Hof am heutigen Sonntag wieder das große Kürbisfestival mit Kunsthandwerkermarkt, Livemusik und Leckereien rund um das herbstliche Gemüse gefeiert. Bericht Seite Rübenmarkt Eine gelungene Kombination aus Ottomotor und zwei Elektromotoren in einem Fahrzeug ist der Mitsubishi Outlander. Kurze Strecken lassen sich mühelos, leise und kostensparend im Elektromodus abwickeln. Für längere Wege wird auf den Benzintank zurückgegriffen. Zudem verfügt das Modell über viele nützliche Assistenzsysteme, sodass sich Unfälle vermeiden lassen. Bericht Seite 19 In Kirchlinteln wird am kommenden Wochenende wieder der Rübenmarkt gefeiert. Die 357. Auflage der traditionellen Veranstaltung beginnt am Freitag mit einem großen Laternenumzug. Am Sonnabend warten dann unter anderem der Flohmarkt, das plattdeutsche Katerfrühstück, der Kunsthandwerkermarkt und zum Abschluss der Rübenmarktball auf zahlreiche Besucher. Bericht Seite 9 Vortrag zum Thema Warum Waldorf heute? SCAN Harrit & Sørensen DÄNISCHES DESIGN Benefeld (alh). Die Waldorfpädagogik exisitert bereits seit knapp 100 Jahren und versteht sich seit jeher als Alternative zur Regelschule. Doch was bedeutet Waldorf eigentlich und wie aktuell ist die Pädagogik heute? Diese Frage möchte das Kollegium der Freien Waldorfschule gemeinsam mit Claus- Peter Röh in einem zusammen mit der Ita-Wegman-Schule veranstalteten offenen Elternabend bewegen. Am Donnerstag, 28. September, ab 19:30 Uhr wird der erfahrene Klassen- und Fachlehrer im Pavillon der Schule zu Gast sein und in einem kleinen Vortrag die besondere Unterrichtsform an Waldorfschulen beleuchten. Im Anschluss können in einer offenen Diskussions- und Fragenrunde verschiedene Themen vertieft, Fragen gestellt und beantwortet werden. Claus-Peter Röh ist Leiter der Pädagogischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum in Dornach/Schweiz. Weltweit hält er Vorträge für Kollegen, Eltern und Interessierte und ist im Rahmen von Tagungen und Fortbildungen für Lehrer und Auszubildende tätig. Aufgabe der pädagogischen Sektion ist es, die Waldorfpädagogik zu erforschen und weiterzuentwickeln. Eltern und Interessierte sind willkommen, sich an diesem Abend mit der Frage Warum Waldorf heute? zu beschäftigen. DANISH HEATING IDEAS FEUER, FORM UND FARBE Beim Scan 83 und 85 passt jede Nuance: modernste Brenn technik, höchster Bedienkomfort, dänisches Top-Design und eine exklusive Farb-Palette. Egal, für welche Version und Variante Sie sich entscheiden: Gratis gibt es den Jøtul Terrazza Gartenkamin im Wert von 398,- Euro dazu!* * solange Vorrat reicht. Terrazza Gartenkamin (398 J) GRATIS beim Kauf eines Scan 83 o. 85* KAMINLAND WALSRODE Heinrich-Hertz-Straße 4 Tel: / Fax: / walsrode@kaminland.de Filiale der Kaminland Handels GmbH, Stau 144, Oldenburg

2 2 Lokales Einsteins Rätsel Universum Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die Gedankenwelt des besten Physikers aller Zeiten eintauchen. Versuchen Sie, wie das Genie Albert Einstein zu denken und lösen Sie knifflige Rätsel, Logiktests und Quiz, die von seinem Leben und Werk inspiriert sind. Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Wie der überragende Wissenschaftler einst sagte: Lerne die Regeln des Spiels. Und dann spiele besser als alle anderen. Nehmen Sie die Herausforderung an und wer weiß? Vielleicht schlummert auch in Ihnen ein verborgenes Genie. broschur 256 Seiten nur 3 9,99 J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel. (05161) info@wz-net.de Venedig - Traum in der Lagune Walsrode (hcd/rie). Am Mittwoch, 30. September, 19 Uhr, veranstaltet die Volkshochschule Heidekreis einen Vortrag über Venedig im Forum der Walsroder VHS-Geschäftsstelle Kirchplatz. Der Kulturpädagoge, Gastprofessor und ehemalige stern -Fotograf Thomas Berndt lädt mit seinen Bildern zu einem Streifzug ein: zu Fuß durch mittelalterliche Gassen und mit der Gondel durch malerische Kanäle. Diese Stadt am Meer ist eine einzigartige Harmonie aus Licht, Wasser, Farben und Formen. Unterlegt mit kulturhistorischen und touristischen Reisetipps aus unzähligen Venedig-Besuchen des Referenten werden die Besucher den Spuren von Marco Polo folgen, den Maler Tintoretto sowie den Galan Casanova kennenlernen. Anmeldungen unter Telefon (05161) oder info@vhs-heidekreis.de. Vielfältiges Angebot für die Kleinen Großes Kinderfest auf dem Jugendhof Idingen zum Weltkindertag Bad Fallingbostel (uc/rie). Im Rahmen des Weltkindertages laden der Kreisjugendring und die Kreisjugendpflege am heutigen Sonntag von 15 bis 18 Uhr alle Kinder sowie deren Eltern und Großeltern auf den Jugendhof Idingen bei Bad Fallingbostel ein. Das vielfältige Angebot beim Kinderfest richtet sich vor allem an Mädchen und Jungen ab sechs Jahre und verspricht jede Menge Spaß und Abwechslung. So kann beispielsweise nach Herzenslust gebastelt und gewerkelt werden. Wer schon immer einmal sein Outfit verändern wollte, kann dies in der fachkundig betreuten Schminkecke tun. Als besondere Attraktion wird neben einem Ponyreiten ein großer Spiel- und Bewegungsparcours angeboten, der viele spannende Aufgaben bereithält. Die ganz Mutigen können sich im Kistenklettern beweisen oder eine fast zehn Meter hohe Kletterwand bezwingen. Ein besonderes Highlight wird wieder die beliebte Strohburg sein, in der nach Lust und Laune getobt, gesprungen und gehüpft werden Viele attraktive Angebote laden auch in diesem Jahr zum Kinderfest auf dem Jugendhof Idingen ein. kann. Ein Gewinnspiel, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt, rundet das vielfältige Angebot ab. Mit Popcorn, Bratwurst, verschiedensten Erfrischungsgetränken sowie Kaffee und Kuchen Regionale Gerichte beim Familienkochfest am heutigen Sonntag kosten Behringen (cb/rie). Viel zu erzählen gab es kürzlich in der Sendung Plattenkiste bei NDR 1 Niedersachsen. Elke Boggasch, Lydia Albers und Martina Wanken unterhielten sich mit Moderatorin Martina Gilica über das Familienkochfest. Dieses große Bauernhof-Familienkochfest wird am heutigen Sonntag veranstaltet von dem Team rund um Elke Boggasch vom Verein Urlaub und Freizeit auf dem Lande, Martina Wanken vom Huxfeld-Hof und Lydia Albers von Albers' Rosenhof. In eine große Landschlemmermeile verwandelt sich Albers Rosenhof in Behringen bei Bispingen: Das Motto ist: Alte Gerichte neu entdeckt. Regionale Produkte gibt es dort zu kosten und Landleben zu erleben. Unter anderem in 20 Kochzelten, in denen mindestens 40 regionale Gerichte zubereitet werden: Von bunten Spaghetti, originaler Hochzeitssuppe, unterschiedlichen Kartoffelsuppen, Himmel & Erde, Reibekuchen mit Lachs, Buchweizenwaffeln mit Heidehonig bis hin zu Wildschweingyros vom Spieß und vielem mehr. Lydia Albers gab einige Auszüge aus dem Programm für die gesamte Familie, das das Kochfest abrundet: Ein Maislabyrinth, Kettensägenkunst zum Zuschauen, ein Kinderkochstudio, Aktionen wie Kistenstapeln und Ponyreiten, Lydia Albers (von links), Martina Wanken, Moderatorin Martina Gilica und Elke Boggasch unterhielten sich in der Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen über das heutige Familienkochfest in Behringen. wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt sein, sodass es sich auf jeden Fall lohnt, an diesem abwechslungsreichen und spannenden Kinderfest mit viel Spaß und Action teilzunehmen. 28. Ökomarkt am Verdener Dom mit buntem Programm Verden. Wie in jedem Herbst findet der Ökomarkt am Lugenstein beim Verdener Dom statt. Am Sonntag, 24. September, von 13 bis 18 Uhr ist Regionalität das Wort der Stunde. Besucher finden eine bunte Palette an Bio-Ständen aus der Umgebung, die ihre Produkte anbieten. Dazu zählen Obst, Gemüse, Käse, Wein und Federweißer, Bier, Säfte, Honig, Öle sowie ein leckeres kulinarisches Angebot - alles aus kontrolliert biologischem Anbau. Greenpeace und NaBu bieten Aktionen an. Grundsätze der Aussteller sind neben dem ökologischen Gedanken besonders die außerdem können die Besucher natürlich viele Tiere wie Hühner, Schafe oder auch Alpakas aus nächster Nähe sehen. Die Initiatorin Elke Boggasch erläuterte, das Kochfest sei eine sehr gute Gelegenheit, Kinder an gute Lebensmittel heranzuführen. Auf den Ferienhöfen gäbe es darüber hinaus super ausgestattete Küchen, in denen die Urlauber mit regionalen Produkten kochen können, frisch aus dem Garten oder gekauft vom Direktvermarkter. Über ein halbes Jahr Vorbereitung bedeutete die Veranstaltung mit bis Besuchern für die Gastgeber. Das Familienkochfest findet alle zwei Jahre statt, heute zum 8. Mal, und dieses Mal wird zudem ein neues Kochbuch druckwarm auf dem Tisch liegen. Organisatorisch wird das Probieren der Speisen über Probiergutscheine organisiert, die im Infozelt zu erstehen sind. Da direkt am Jugendhof Idingen keine Parkmöglichkeiten vorhanden sind, werden die Besucher gebeten ihre Fahrzeuge am nahe gelegenen Schulzentrum bzw. der dortigen Sporthalle abzustellen. regionale Vermarktung und kurze Handelswege. Sogar Landwirtschaft zum Anfassen gehört dazu: Ein Pferch mit Schafen rundet das Bild ab. Wer sich ein Bild vom Ökolandbau machen möchte, kann an diesem Tag den Austausch mit den Bio-Bauern und kooperierenden Bereichen finden. Musikalisch begleitet wird der Markt von Alasdair MacMillan mit Gesang, Banjo und Gitarre. Veranstalter ist der Verdener Verein für eigenständige Regionalentwicklung, Bernd Kiefer, Telefon (04231) 62247, info@oekomarkt-verden.de. Mehr Infos: Erntefest im Wiebusch Rodewald (pb/rie). Kürzlich fand das Erntefest in Rodewald o. B. im Wiebusch statt. Dabei gab es wieder Wagen und Gruppen mit vielen Ideen zu sehen. Viele Bürger hatten sich etwas einfallen lassen und viel Zeit investiert. Am Umzug nahm der Kindergarten Eulennest, die Knockers, die Wiebuschfreunde, die Schießjugend als Zwerge, die Gruppen mit der schlechten Ernte oder die Eier, die auf den Skandal hinweisen, teil. Die kleinen Trecker und Fahrräder, die toll geschmückt waren und natürlich der Wagen mit der Erntekrone sorgten für einen gelungenen Festumzug. Trotz des Regens war die Stimmung bestens und es wurde bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt. Kino in Walsrode vom Änderungen nicht beabsichtigt, aber vorbehalten Sonntag, Kino 1: Weltladen Walsrode Matinée Vorstellung: Bauer Unser, Uhr; Die Pfefferkörner, Uhr; High Society, Uhr. Kino 2: Happy Family, DIGITAL 3-D! Uhr; Bullyparade Der Film, Uhr. Kino 3: Emoji Der Film, DIGITAL 3-D! Uhr; Jugend ohne Gott, Uhr; Killer s Bodyguard, Uhr. Kino 4: Ostwind 3, Uhr; Mother! Uhr. Kino 5: Bigfoot Junior, DIGITAL 3-D! Uhr; Weit, Uhr; Barry Seal Only in America, Uhr Montag, Kino 1: High Society, Uhr. Kino 2: Die Pfefferkörner, Uhr; Bullyparade Der Film, Uhr. Kino 3: Jugend ohne Gott, Uhr; Killer s Bodyguard, Uhr. Kino 4: Mother! Uhr. Kino 5: Weit,17.00 Uhr; Barry Seal Only in America, Uhr Dienstag, Kino 1: High Society, Uhr. Kino 2: Die Pfefferkörner, Uhr; Bullyparade Der Film, Uhr. Kino 3: Jugend ohne Gott, Uhr; Killer s Bodyguard, Uhr. Kino 4: Mother! Uhr. Kino 5: Weit, Uhr; Barry Seal Only in America, Uhr Mittwoch, Kino 1: High Society, Uhr. VORPREMIERE: Kingsman 2 The Golden Circle, Uhr. Kino 2: Die Pfefferkörner, Uhr; High Society, Uhr. Kino 3: Jugend ohne Gott, Uhr; Barry Seal Only in America, Uhr. Kino 4: Mother! Uhr. Kino 5: Weit, Uhr Donnerstag, Vorschau Kino 1: The Lego Ninjago Movie, DIGITAL 3-D! Uhr. 98. BECK S MENS NIGHT: Kingsman 2 The Golden Circle, Uhr. Szene aus High Society Walsrode Lange Straße Telefon / High Society Das 26-jährige It-Girl Anabel ist die Tochter der steinreichen Charity-Queen Trixi von Schlacht! Oder etwa doch nicht? Offenbar wurde Anabel nämlich als Baby von zwei mit Prosecco abgefüllten Krankenschwestern vertauscht und zwar mit Aura, die deshalb statt in der Society-Villa in einer Plattenbausiedlung als Tochter der resoluten Tierschutz- Aktivistin Carmen Schlonz aufgewachsen ist. Aber solch ein Fehler lässt sich ja auch mit Mitte 20 noch beheben und so zieht Anabel aus dem Luxusviertel in die Winzig-Wohnung ihrer leiblichen Familie. Außerdem muss sie sich einen richtigen Job suchen und gerät dabei an den megaerfolgreichen Start-up-Gründer Benjamin Schwarz. Meinung zum Film Vom Palast in den Plattenbau flott gespielt. Ganz nette Gags. Mit Popcorn und Cola war es ein ganz lustiger Abend. Gisela Cames - Walsrode

3 Lokales 3 Wärme fehlte auch den Kürbissen Ernteertrag des Herbstgemüses deutlich unter dem Vorjahr - Heute Kürbisfestival auf dem Kürbishof Cordes Casting in Walsrode Film, TV und Werbung suchen neue Gesichter ANZEIGE Auf dem Kürbishof Cordes bei Astrid Cordes besteht am heutigen Sonntag beim Kürbisfestival Gelegenheit, sich von der Vielfalt und den Möglichkeiten des Herbstgemüsses zur Dekoration und als Nahrungsmittel zu überzeugen. Hohenaverbergen (rie). Bereits seit Mitte der 1960er-Jahre wartet Linus von den Peanuts jedes Jahr auf den Großen Kürbis, der zu Halloween den Kindern erscheint und Geschenke bringt. Mittlerweile breitet sich der Brauch nach amerikanischem Vorbild auch in Deutschland immer weiter aus: Ende Oktober verkleiden sich vor allem Kinder als Gespenster und Skelette und ziehen vielerorts von Tür zu Tür und fordern Süsses oder Saures, aber auch Jugendliche nutzten diese Zeit für schaurige Partys. In diesem Zusammenhang hat der Kürbis als Herbstdekoration an Bedeutung gewonnen und auch auf dem Küchentisch wird er als Speise immer beliebter. Dies hat auch Astrid Cordes vom Kürbishof Cordes in Hohenaverbergen beobachtet, deren Kochbuch mit Kürbisrezepten bereits drei Mal aufgelegt wurde. Mittlerweile rund 150 Sorten Speise-, Zier- und Halloweenkürbisse bietet sie jedes Jahr an, nachdem es 2004 zum Start mit gerade einmal 18 Sorten begonnen hatte. Der Großteil von ihnen ist essbar. Nur wenige verfügen über Bitterstoffe, die auch beim Kochen nicht zerstört werden und Magen- und Darmschleimhaut angreifen. Einige würden sich laut Astrid Cordes aber auch geschmacklich nicht lohnen. So zum Beispiel der Halloweenkürbis, der sehr wässerig und faserig sei, dafür sich aber gut zum Schnitzen eigne, da er keine harte Schale habe. Das Jahr 2017 wird nicht als gutes Erntejahr für Kürbisse in die Geschichte eingehen. Es war eine schlechte Ernte, rechnet Astrid Cordes mit Einbußen um rund 50 Prozent. Der viele Regen und die kalten Nächte in diesem Sommer seien dafür verantwortlich gewesen, dass viel auf dem Feld verfault ist. Kürbisse, die ersten reifen Mitte August, bräuchten lockeren Boden und Wärme. Unsere Körbe sind nicht voll, bedauert Astrid Cordes. Von daher wurde auch von der Idee Abstand genommen, in Verden einen SB- Verkaufsstand aufzubauen. Nichtsdestotrotz geht die Ernte auf dem Kürbishof Cordes auch in diesem Jahr mit regelmäßigen Festen einher, die sonntags unter anderem den kleinen Besuchern die Möglichkeit zu Kürbis-Schnitzereien bieten. Am heutigen Sonntag steigt von 11 bis 17 Uhr das große Kürbisfestival, bei dem 35 Kunsthandwerker ihre Arbeiten präsentieren und Atze s Live Musik aus Emden für den musikalischen Rahmen sorgt. Selbstverständlich stehen aber die Kürbisse im Mittelpunkt. Zu den Spezialitäten, die aus dem Herbstgemüse hergestellt werden, gehören erstmals das Kürbisbier frisch vom Fass und der Kürbisburger mit einem Kürbishackbraten. Am 23. September sucht Sunshine-Casting, Deutschlands größte Kinder-Casting-Agentur, in Walsrode Kinder, Babys, Jugendliche und Erwachsene für Mode, TV-Serien, Kinofilme, TV-Spots und Werbe- Shootings. Kunden der Agentur sind RTL, PRO7, KIKA, C&A, Playmobil, VW, NIVEA, Knorr etc. Wer am Casting teilnehmen möchte, kann sich anmelden unter oder mail@sunshine-casting.de. Mehr Infos unter oder www. facebook.de/sunshinecasting Castings für TV, Film und Werbung in Walsrode Walsrode (hpm/rie). Im Kinofilm Die wilden Kerle 6 bekam Michael eine Hauptrolle, Lina posierte für die Pampers-Werbung, Marlon spielte bei der RTL-Serie Cobra 11 mit am Sonnabend, 23. September, sucht Sunshine- Casting, Deutschlands größte Kinder-Casting Agentur, in Walsrode Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Mode, Filme, Fernsehbeiträge, TV-Spots und Werbeshootings. Wer am Casting teilnehmen möchte, kann sich unter Telefon (02234) oder per an mail@sunshine-casting.de melden. Mehr Informationen gibt es unter com. Ahldener Erntedankfest mit Potluck-Picknick im Bibelgarten Ahlden (cd/dl). Am Sonntag, 24. September, feiert die Kirchengemeinde Ahlden ab 10 Uhr wieder ein Erntedankfest mit großem Festgottesdienst, der vom Kinder-, Kirchen-, Posaunenchor und den Jagdhornbläsern musikalisch gestaltet wird. Im Anschluss laden der Förderverein und der Förderkreis der Kirchengemeinde Ahlden zu einem gemütlichen Potluck-Picknick in den Bibelgarten ein. Die Idee dahinter ist, dass jeder Besucher eine Speise mitbringt, die für mehrere Leute reicht und mit allen geteilt wird. So kommt Momentaufnahme Zwei Mönche begegnen sich auf dem Weg zum Frühstück. Der eine ist fröhlich und beschwingt, der andere blass und niedergeschlagen. Was ist mit dir, Bruder?, fragt der Fröhliche. Ich hatte einen schrecklichen Traum heute Nacht. Es war die Hölle auf Erden! Ich träumte von einem herrlichen Festmahl. Ich sah die Gäste um die Tafel sitzen. Aber alle hatten steife Arme und konnten die köstlichen Speisen nicht zum Mund führen. Ein böses Fluchen erfüllte den Raum. Sie beschimpften Gott, dass er ihre Arme steif gemacht habe. Sie nannten ihn sadistisch, weil er ihnen den Tisch so reichlich aber unerreichbar gedeckt hat. Oh!, sagt der andere. Ich hatte den gleichen Traum, aber total anders. Ich träumte von einem herrlichen Festmahl. Ich sah die Gäste um die Tafel sitzen. Alle hatten auch steife Arme. Aber einer reichte dem anderen zum Munde, was auch immer er ohne großen Aufwand für den Einzelnen ein großes und abwechslungsreiches Büfett zusammen. Mitzubringen sind Teller, Besteck und Becher für den eigenen Bedarf. Für die Getränke sorgt die Kirchengemeinde. Es gibt auch die Möglichkeit, Herbstkränze und Deko-Artikel zu erwerben. Die Frauen vom Besuchsdienst binden Buchsbaumkränze und für die Kinder wird es eine Kirchenrallye geben. Turmbesteigungen sind möglich. Ansprechpartner: Christian Diemer, Telefon (05164) , oder Fritz Meyer, (05164) Ulrike Westerheide Geistliches Rüstzentrum Krelingen wollte. Fröhlichkeit und Gesänge erfüllten den Saal. Alle lobten Gott für die köstlichen Speisen und dankten ihm für die lieben Menschen, die er ihnen zur Seite gestellt hat. Es war wie der Himmel auf Erden. (nach einer alten Parabel) Dreitägige Fahrt nach Letovice zum Europatreffen Walsrode (hw/rie). Neuer Vorsitzender der Evangelischen Allianz im Kirchenkreis Walsrode ist Pastor Bernd Piorunek aus Düshorn. Er löst damit Pastorin Susanne Sander ab, die Anfang nächsten Jahres die Kirchengemeinde Ahlden verlässt, um in den vorgezogenen Ruhestand zu gehen. Sander war seit 2009 Vorsitzende der Evangelischen Allianz im Kirchenkreis. Bernd Piorunek kennt den Kirchenkreis Walsrode gut. Seit 2008 ist er Pastor in Düshorn-Ostenholz, zuvor war er über sieben Jahre Pastor in Gilten. Die Evangelische Allianz hat sich 1846 als weltweiter Verbund in London konstituiert. Damit ist sie der am längsten bestehende Zusammenschluss evangelisch gesinnter Christen verschiedener Gruppen- und Gemeindezugehörigkeiten. Ziel der Allianzbewegung ist es, die Einheit aller, die an Jesus Christus glauben, bewusst zu machen und zu stärken. Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz ( ist Kirchlinteln (hm/rie). Wie schon 2015 und 2016 findet auch in diesem Jahr wieder ein Europatreffen in Kirchlintelns tschechischer Partnergemeinde Letovice statt. Unter dem Motto You are not alone in Europe sind die Freunde aus Kroatien, Ungarn, Polen, Deutschland und der Slowakei eingeladen. Das Ziel des Treffens ist, die Zusammenarbeit zwischen den Menschen in Europa zu unterstützen, das Verstehen zu fördern sowie bei der Entstehung von neuen Freundschaften zu helfen, betont Vladimir Stejskal, Bürgermeister von Letovice. Besonderer Wert wird bei diesem internationalen und von der Europäischen Kommission finanziell unterstützten Treffen auf das Respektieren von Menschenrechten, Demokratie, Toleranz und Solidarität gelegt. Der Termin des dreitägigen Treffens mit umfangreichem Programm ist von Donnerstag, 9., bis Sonnabend, 11. November; die Rückreise ist am Sonntag, 12. November. Unter Berücksichtigung des Programms heißen wir gerne 50 Personen aus jedem Land bei uns willkommen, ergänzt Jiri Palbuchta, der stellvertretende Bürgermeister. Kirchlintler, die schon 2015 und 2016 an diesem Treffen teilgenommen haben, waren begeistert. Die Fahrt einschließlich Unterkunft und Verpflegung ist kostenfrei. Der Bus startet am Donnerstag um 7 Uhr beim Rathaus in Kirchlinteln. Anmeldungen von Einwohnern der Gemeinde können unter Telefon (04236) 870 im Rathaus bei Caren Rixmann/Petra Hartendorf oder per unter Gemeinde@Kirchlinteln.de erfolgen. Weitere Infos bei Hermann Meyer, Ruf (04236) Pastor Ekkehart Vetter (Mülheim). Zur hiesigen Evangelischen Allianz gehören die evangelischen Kirchengemeinden Walsrode, Bad Fallingbostel, Düshorn-Ostenholz und Ahlden, die Landeskirchlichen Gemeinschaften Walsrode und Bad Fallingbostel, die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Walsrode (Baptisten), das GRZ Krelingen und die Auferstehungsgemeinde Uetzingen. In der vor Kurzem durchgeführten Sitzung der Evangelischen Allianz wurde auch die jährlich stattfindende Allianzgebetswoche vorbereitet. Sie findet vom 14. bis 21. Januar 2018 an verschiedenen Orten im Kirchenkreis statt. Im Rahmen der Gebetswoche sind auch ein Gebetsabend für den Hospizdienst und ein interkultureller Begegnungsabend mit syrischen Flüchtlingen geplant. Nähere Informationen zur Evangelischen Allianz im Kirchenkreis gibt es auf der Homepage des Kirchenkreises, Angebote und Gruppen. Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene sucht Sunshine-Casting für Werbung, Fernsehen und Film. Bernd Piorunek neuer Vorsitzender der Evangelischen Allianz Bernd Piorunek ist neuer Vorsitzender der Evangelischen Allianz im Kirchenkreis Walsrode und damit Nachfolger von Susanne Sander.

4 4 Lokales Kulturmeile in ungewöhnlichem Ambiente Verschiedene Künstler laden ein zum interaktiven Miteinander beim Projekt Kunst statt Markt Fahrersitzung beim Bürgerbus-Verein Schwarmstedt. Die nächste Fahrer- und Vorstandssitzung beim Bürgerbus-Verein Schwarmstedt findet am kommenden Montag, 18. September, ab 18 Uhr im Bürgerbusbüro statt. Dabei wird gegrillt. Umfrage der Woche: Sind sie ein Vereinsmensch? Früher hieß es: Treffen sich drei Deutsche, gründen sie einen Verein! Doch laut Vereinsrecht müssen es mindestens sieben Mitglieder sein, um ins amtliche Register eingetragen zu werden. Aber das ändert nichts am Wahrheitsgehalt: Im Kern ist und bleibt der Deutsche ein Vereinsmeier Vereine sind registriert, siebenmal so viele wie vor 50 Jahren und es werden immer mehr. Dabei gehören Verschiedene Künstler laden zu einer Kulturwoche in einem leerstehenden Gebäude in der Walsroder Innenstadt ein. Walsrode (pp/rie). Eine Woche lang soll das leerstehende Gebäude (alter Plus-Supermarkt) in der Moorstraße in Walsrode zu einer Kulturmeile werden. Die große Fläche des ehemaligen Supermarktes bietet ein ungewöhnliches Ambiente für ein solches Event. Der Arbeitstitel dieses Projektes ist Kunst statt Markt, ein interaktives Miteinander von Künstlern und Besuchern. Die Vernissage findet am kommenden Sonntag, 24. September, ab 15 Uhr statt. Bis Sonntag, 1. Oktober, wird dort jeden Tag ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur zu sehen sein. Künstler aus der Region haben sich zusammengeschlossen, um eine Aktion zu organisieren, die Ausstellung, Fotografie, Film, Livemusik, Literatur und andere Aktionen vorsieht. Die Öffnungszeiten sind täglich von 11 bis 15 Uhr und von 16 bis 20 Uhr. Die Vernissage wird einem Beitrag von Leonard Cohen und seinem Gedichtsband Poems & Songs gewidmet sein, mit Film, Lesung und Livemusik. Peter Pöllmann, Jan Dierkes, Marie Pöllmann und Michael Oehlerking haben sich diesem Thema gewidmet. Auch Tom Kirk wird zum Auftakt der Kunstwoche spielen und natürlich werden alle anderen Künstler zum Dialog mit den Besuchern dabei sein. Es sind Thementage für die Woche geplant: kleine Konzerte mit Lesung und Film sowie eine literarische Wand für Eine fortlaufende Geschichte, die während der gesamten Zeit geschrieben werden soll. Am 26. September wird es eine KunstEntdeckerZeit für Kinder und Jugendliche aus der Lebenshilfe und Kindergärten geben: eine Zeit zum Entdecken der ausgestellten Kunstwerke und eine Malwerkstatt. Am 27. September ab 16:30 Uhr liest die Jugendbuchautorin Anke Weber aus ihrem neuen Buch Das verdammte Chaos im Mikrokosmos. Das Buch bzw. die Lesung ist für Kinder ab 13 Jahre und Erwachsene gedacht. Im Anschluss daran wird die Malwerkstatt geöffnet sein, wo zur Lesung Geschichten gemalt werden können. Arthur Dieckhoff und Martina Diestel, Vertreter der schwarzen Kunst aus Hamburg, werden mit Filmbeiträgen und Installation das Event mitgestalten. Karya Barbara Wedel wird am Freitag, 29. September, ab 19 Uhr in ihrer begehbaren Installation Der Kunst- Raum das Mobile Asyl im urbanen Raum Mahnruf & Gespräch zum Dialog aufrufen. Die Idee dazu hatten Sandra Diederich, Herbert Wolter, Marie-Luise Pöllmann und Peter Pöllmann. Die Künstler Jan Dierkes, Silke Kappenberg, Gela Kraft, Antje Schroeder, Tatjana Essing, Janine Klank, Bettina Sattler-Holzky, Martina Diestel, Herbert Wolter, Artur Dieckhoff, Karya Barbara Wedel, Peter Pöllmann und die Sohn-Vater-Wochenende in Idingen Bad Fallingbostel (dl). Vielleicht kennen einige Söhne und Väter Situationen, in denen man aneinander vorbei redet oder es Missverständnisse gibt, weil einfach nie Zeit ist, sich miteinander zu befassen. Dagegen wird auf dem Sohn-Vater-Wochenende etwas gemacht. Seit Jahren kommen Söhne mit ihren Vätern auf den Jugendhof Idingen und genießen zwei Tage mit gemeinsamen Erlebnissen und Herausforderungen. In diesem Jahr findet das Seminar vom 22. bis 24. September statt. Alle Jungen ab zehn Jahren sind eingeladen, ihre Väter mitzubringen. Am Freitagabend wird im Hochseilgarten die Zusammenarbeit gefördert, um am Samstag gemeinsam etwas zu unternehmen. Autorin Anke Weber werden diese Aktion mitgestalten. Die Musiker Pöllmann & Oehlerking, Tom Kirk, Mimmo & Andy, Thomas Gänge und die Musikschule Nikolaus werden das Projekt musikalisch begleiten. Die Woche über wird es täglich zwische 17 und 20 Uhr kleine Konzerte geben. Von People in Rhythm bis zur Musikschul-Jazzband Correct Mistakes wird ein breites Angebot geboten. Auch die Band der Lebenshilfe ist dabei. Eine musikalische Session ist für den Sonnabend von 16 bis 20 Uhr geplant. Die Stadt Walsrode hat das Gebäude für diese Aktion zur Verfügung gestellt. Was das sein wird, soll eine Überraschung sein. Abends gibt es bei Spielen, Kicker und Billard viel gemeinsame Zeit. Am Sonntag treten die Teams in einem spaßigen Bauwettbewerb gegeneinander an. Informationen und Anmeldungen unter der Telefonnummer (05162) oder per an die Pfadfinder zu den ältesten Vereinen in Deutschland. Mit ihrem Zivi-Survey haben Forscher erstmals die gesamte Zivilgesellschaft unter die Lupe genommen, also auch jene Gruppierungen, die nicht im engeren Sinne wirtschaftlich tätig sind. Die Forscher haben, neben den Daten des Statistischen Bundesamtes, die Vereinsregister von 280 Amtsgerichten durchforstet, Gründungszahlen von Stiftungen ausgewertet, die von gemeinnützigen GmbHs und Genossenschaften erhoben. Am Ende waren es Organisationen, vom Sport- über den Förderverein für die Grundschule bis zur freiwilligen Feuerwehr. Genau gesagt sind es Vereine, Stiftungen, GmbHs und 8502 Genossenschaften, in denen 23 Millionen Mitglieder mal mehr, mal weniger aktiv sind. Das starke Horoskope vom Widder ( ) Wild, wie Sie nun mal sind, machen sie es anderen in dieser Woche nicht leicht. Ihr Tempo, Ihre vielen Einfälle und Ihr starker Wille lassen die Zeit, die man mit Ihnen verbringt zwar abenteuerlich, aber auch erschöpfend sein. Sie könnten Bäume ausreißen, sollten es Ihren Mitmenschen zu liebe vielleicht doch bei einem Strauch belassen. Muten Sie anderen Ihre Energie nur in Dosen zu. Stier ( ) Es mag sein, dass Sie in der Vergangenheit manchmal etwas schludrig waren und die Dinge hier und da mal etwas haben schleifen lassen. Doch nun finden Sie zu altem Pflichtbewusstsein zurück. Sie schaffen es erfolgreich, sich am Riemen zu reißen und ringen sich dazu durch, auch die unangenehmsten Aufgaben zu erfüllen. Sie dürfen zu Recht stolz auf das Geleistete sein. Zwillinge ( ) Nörgeln Sie nicht so viel rum. Sicherlich: Nicht alles ist perfekt und es gibt noch viele Kleinigkeiten, die verbesserungswürdig wären, aber versteifen Sie Ihren Blick nicht zu sehr auf Details. Gehen Sie auch immer mal wieder einen Schritt zurück und betrachten Sie sich mit Abstand das große Ganze. Sie werden sehen, wie weit Sie gekommen sind. Sie können zu Recht stolz auf das Erreichte sein. Krebs ( ) Nutzen Sie Ihre neue Energie und überwinden Sie sich dazu Dinge, die Sie sich schon lange vorgenommen haben, mal anzugehen. Insbesondere Angelegen - heiten, die Ihnen auf einer emotionalen Ebene Schwierigkeiten bereiten, werden Ihnen in dieser Woche etwas leichter von der Hand gehen als das sonst der Fall wäre. Es wird zwar immer noch nicht angenehm sein, aber Sie werden es schaffen! Löwe ( ) Ihren Mitmenschen bringen Sie generell viel Vertrauen entgegen. Sie fühlen sich wohl im Kreise Ihrer Liebsten. Wenn Sie mit jemandem eine Freundschaft geschlossen haben, bedeutet dass für Sie, dass es keine Tabus mehr gibt und Sie sich voll auf einander verlassen. Passen Sie auf, dass sich andere nicht auf Ihrer Hingabe ausruhen. Eine gleichberechtigte Beziehung besteht nicht nur aus geben. Jungfrau ( ) Venus lässt Ihre Ansprüche an einen Partner dramatisch in die Höhe schnellen. Sie sind anspruchsvoll, verlangen viel und wollen sich nicht mit einem Kompromiss zufrieden geben. Um für Sie in Frage zu kommen, muss man schon einiges zu bieten haben und muss vielen schwierigen Erwartungen gerecht werden. Unter Umständen ist jetzt nicht gerade die beste Zeit, um sich auf Partnersuche zu begeben. Waage ( ) Die Sonne betritt diese Woche das Sternzeichen der Waage. Das markiert zum Einen den astrologischen Herbstanfang, bedeutet zum Anderen aber auch für Sie, dass Entscheidungen Ihnen zunehmend schwer fallen. Sie sind unentschlossen und wissen des Öfteren nicht so recht weiter. Suchen Sie sich vertrauenswürdige Menschen, die Sie um Hilfe bitten können und gewinnen Sie so Ihre Sicherheit wieder. Skorpion ( ) Ihr Wankelmut macht es anderen nicht leicht mit Ihnen umzugehen. Sie sind sprunghaft und wechseln ständig Ihre Ansichten. Vereinbarungen scheinen für Sie keine Bindung mehr zu haben und Sie tun in jedem Moment, wonach Ihnen der Kopf steht. Auch wenn es schwer fällt, sollten Sie versuchen, so diszipliniert wie möglich zu bleiben und sich an bereits Abgemachtes halten. Schütze ( ) Irgendwie spukt Ihnen seit einiger Zeit diese eine Person aus längst vergangenen Tagen im Kopf herum. Sei es ein alter Schulfreund, eine ehemalige Liebschaft oder eine Sportkameradin aus alten Tagen. Melden Sie sich doch einfach mal wieder! Rufen Sie an, schicken Sie einen Brief oder schreiben Sie eine . Sie werden sich viel zu erzählen haben und darüber staunen, welche verschlungenen Wege das Leben doch geht. Steinbock ( ) Ihr kritischer Geist ist eines Ihrer wichtigsten Charaktermerkmale. Sie sind oft skeptisch und hinterfragen viele Dinge. Gerade auf der persönlichen Ebene macht Sie das manchmal aber etwas unnahbar. Werden Sie etwas lockerer. Versuchen Sie es auch mal mit einem Lob, auch wenn es vielleicht nicht immer zu einhundert Prozent verdient ist. Ein aufmunterndes Lächeln kann wahre Wunder bewirken. Wassermann ( ) Zu Recht sind Sie stolz auf sich und Ihre Leistungen. Sie haben viel getan und Ihre Ergebnisse können sich sehen lassen. Trotzdem sollten Sie aufpassen, dass Sie anderen gegenüber nicht zu aufdringlich von Ihren Resultaten erzählen. Sicherlich, es ist gut, wenn andere wissen, wozu Sie alles im Stande sind, allerdings ist es auch wichtig, sympathisch, aufrichtig und bescheiden rüberzukommen. Fische ( ) Für Sie wird sich eine einmalige Chance auftun. Bleiben Sie konzentriert und geben Sie Ihr Bestes. Nehmen Sie nichts auf die leichte Schulter und verlassen Sie sich nicht zu sehr auf Ihre Stärken. Kritik sollten Sie sich nicht nur anhören, Kritik sollten Sie vor allem auch annehmen. Seien Sie Verbesserungsvorschlägen offen gegenüber und vielleicht geht schon bald Ihr Lebenstraum in Erfüllung. Wachstum wird auch als wesentlicher Grund dafür gehalten, dass vier von zehn Vereine Probleme hätten, Vorstandsposten zu besetzen. Mit dem starken Zuwachs der Vereine sei der Bedarf an Personen gestiegen, die bereit seien, Verantwortung zu tragen. Der häufig beklagte Mangel von Ehrenamtlichen ist daher eine Begleiterscheinung des Wachstums zivilgesellschaftlicher Strukturen. Ich bin seit fast 30 Jahren im Schützenverein Vorbrück. Die Geselligkeit ist toll und ich mache auch einiges ehrenamtlich. Aber im Moment bin ich keine aktive Schützin. Da herrscht bei mir Flaute, aber ich gehe trotzdem noch hin. Man genießt das Miteinander. Dazu gehören auch Karten spielen, Kaffee- und Geburtstagsrunden. Durch den Verein entstehen viele Kontakte. Wenn etwas anfällt, helfe ich. Nachwuchssorgen hat jeder Verein. Es wird einfach zu viel geboten und die Jugend hat andere Interessen - Irene Hector aus Walsrode Ich war im Schützenverein Hutbergen. Bereits als Kind bin ich da eingetreten und wurde auch mit 15 Jahren Schützenkönigin. Ich war rund zehn Jahre im Verein. Ich war auch lange Zeit im Turnverein und Tischtennisverein. Jetzt sind mir die Fahrwege zu lang und die Arbeitszeiten haben sich verändert. Als kaufmännische Angestellte komme ich erst um 20 Uhr raus. Da brauche ich nicht mehr los. Jetzt mache ich zu Hause Yoga und gehe aufs Ergometer-Rad bei freier Zeiteinteilung. Kurse wie Yoga sind auch teuer geworden - Gerlinde Kind aus Bendingbostel Ich bin im Turnverein Jahn Walsrode in der Damengymnastikgruppe. Mit Unterbrechungen schon ganz lange, jetzt bereits seit zehn Jahren wieder. Die Geselligkeit wird bei uns ganz groß geschrieben. Vorrangig ist natürlich auch die Bewegung. Wir sind eine kleine Gruppe, aber schon sehr lange zusammen. Wir werden nicht mehr, aber auch nicht weniger. Zu jedem Geburtstag gibt es einen Umtrunk. Wir machen einmal im Jahr eine Fahrradtour und eine Wanderung. Zur Weihnachtsfeier gibt es ein Mitbringbüfett - Annemarie Wiechers aus Walsrode Ich bin in der SG Bomlitz. Dort mache ich seit sechs, sieben Jahren wieder in der Gymnastikgruppe Sport und Ausdauertraining mit. Das findet einmal die Woche in einem Raum in der Turnhalle der Oberschule statt. Man bleibt fit, ist hinterher zwar kaputt, aber freut sich, dass man etwas für sich getan hat. Mit dem Nachwuchs geht es einigermaßen. Ein Ehrenamt im Verein hatte ich nicht inne. Ich mache nur meinen Sport, halte mich dadurch fit und der Mitgliedsbeitrag ist in Ordnung. Jeder sollte sich sportlich betätigen - Gilda Reinefeld aus Bomlitz Ich bin Mitglied im SV Kirchboitzen. Durch die fünf Kinder haben wir eine Familienmitgliedschaft. Im Moment bin ich aber nur passives Mitglied. Seit Mitte des Jahres mache ich nach meiner Herz-OP beim TV Jahn Walsrode Rehasport. Aber da muss man kein Mitglied sein. Für ein Dorf sind Vereine wie Schützenverein, Feuerwehr und Landfrauenverein wichtig. Man kennt sich und vertraut einander. Die Gemeinschaft trägt einen. Und bei Dorffesten sind alle eingebunden - Heinz Zündorf aus Kirchboitzen Ich war lange Zeit Mitglied im SV Böhme. Da war ich auch Kassenwartin und Mädchen für alles. Es ging um Geselligkeit, Spaß und man hatte auch Verantwortung und sozialen Kontakt. Nun bin ich altersbedingt nicht mehr dabei. Das Vereinsleben ist auch nicht mehr so schön wie vor 25 Jahren. Damals hieß es noch Einer für alle, alle für Einen. Heute hat man nur noch viel Amt, wenig Ehr. Es sind immer die Gleichen, die etwas machen. Keiner will mehr Verantwortung übernehmen - Elfriede Kny aus Groß Häuslingen

5 Lokales Kinder im medialen Zeitalter Medienexperte Wilfried Brüning referiert beim Schwarmstedter Präventionsrat 5 Schwarmstedt (ks/rie). Der Präventionsrat der Samtgemeinde Schwarmstedt lädt jedes Jahr im Herbst einen besonderen Gast ein, der zu einem Thema aus dem Bereich der Prävention referiert. Wilfried Brüning, der bundesweit bekannte Filmemacher und Medienpädagoge, ist zum wiederholten Mal in Schwarmstedt, referiert am Mittwoch, 20. September, ab 19 Uhr in der Mensa der KGS. Brüning ist seit über 20 Jahren in der offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig, und war schon damals, selbst noch weitgehend unbekannt, mit seinem Film Daniela in der Wilhelm-Röpke-Schule zu Besuch. Filmexperte Norbert Mehmke aus Walsrode hatte seinerzeit den Kontakt hergestellt. Auch Brünings Vortrag Wege aus der Brüllfalle, der auf Einladung des Präventionsrats folgte, begeisterte die Gäste. In diesem Herbst nun lautete das Thema Zwischen zwei Welten Kinder im medialen Zeitalter, das, wie man Brüning kennt, wieder einen interessanten kurzweiligen Abend verspricht. Digitale Medien sind überall: Im Berufsleben und in der Freizeit, das Internet ist längst selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens. Unsere Kinder werden anders als die Generation vor ihnen in zwei Welten hinein geboren: die reale und die digitale. In der digitalen Welt kennen sie sich bestens aus aber wie ist es mit dem echten Leben? Kann ein Kind, das perfekt auf dem ipad zeichnen kann, einen echten Stift sicher über ein Blatt Papier führen? Kann ein Junge, der an der Medienexperte Wilfried Brüning spricht beim Präventionsrat Schwarmstedt zum Thema Zwischen zwei Welten Kinder im medialen Zeitalter. Playstation jedes Fußballspiel gewinnt, auch in der Realität spielen oder ist er vom vielen Sitzen vor der Spielekonsole kaum dazu in der Lage, einen Ball zu führen? Eltern stecken in der Zwickmühle: Wie viel digitale Welt ist richtig? Was soll man verbieten? Erziehung war nie einfach, auch nicht vor den Zeiten des Internets, aber sie scheint immer schwieriger zu werden, für viele Mütter und Väter ein schier unlösbares Problem. In seinen Ausführungen ermutigt Brüning die Eltern und Erziehungsberechtigten, diesen schwierigen Erziehungsauftrag aktiv anzunehmen und bietet Hilfen an, damit die Kinder und Jugendlichen auch mit den digitalen Medien starke, selbstbewusste Persönlichkeiten werden können. Frühstück für Männer im Kirchenkreis Walsrode am 23. September Honerdingen Vierter beim Feuerwehr-Landesentscheid Klein Meckelsen (tkl/rie). Bei bestem Wetter fand kürzlich der Landesentscheid der Feuerwehren in Klein Meckelsen (Landkreis Rotenburg) statt. Den kompletten Tag über zeigten insgesamt 63 Gruppen aus ganz Niedersachsen ihr Können. Die Feuerwehr Honerdingen freute sich dabei über den vierten Rang. Die Freiwillige Feuerwehr Honerdingen hatte sich beim Regionalentscheid im vergangenen Jahr für die Teilnahme in der Wertungsklasse 1 (fest eingebaute Pumpe) qualifiziert. Von allen Gruppen war eine Übung zu erbringen, in der unter anderem eine Brandbekämpfung durchgeführt werden musste. Dabei galt es diese Aufgabe möglichst zügig Walsrode. Das Männerfrühstück-Team des Kirchenkreises Walsrode lädt zum 14. Männerfrühstück am Sonnabend, 23. September, ab 9 Uhr ins Gemeindehaus am Kloster in Walsrode ein. Thema der Gesprächsrunde ist Beruf/Berufung, Referent Gerhard Wegner, Leiter des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD. Nach einem ausführlichen Frühstück wird der Referent das Thema einleiten und zum gemeinsamen Gespräch einladen. Gegen 11:30 Uhr endet das zu erledigen und dabei fehlerfrei zu bleiben. Im Großen und Ganzen bin ich mit der Leistung unserer Gruppe sehr zufrieden. Das Teilnehmerfeld war leistungstechnisch auf einem sehr hohen Niveau, und die einzelnen Platzierungen trennen nur sehr wenige Punkte, resümierte der Honerdinger Ortsbrandmeister Michael Schlüter nach dem Wettkampf. Am Ende reichte es bei der Siegerehrung, welche im Beisein des niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, und weiteren hochrangigen Politikern durchgeführt wurde, für die Brandschützer aus Honerdingen für einen sehr guten vierten Platz. Insgesamt erreicht die Gruppe Männerfrühstück. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende wäre angenehm. Anmeldungen per an Maenner.Fruehstueck@web.de oder bei Ulrich Klose, Telefon (05161) 2119, oder beim Kirchenkreisbüro, (05161) dabei 435,55 Punkte. Zusätzlich wurden Arne Kuhlmann und Falk Schwerdtner die Leistungsspange in Gold verliehen. Als Gesamtsieger ging die Feuerwehr Barum (LK Uelzen) mit 449,41 Punkten in der Wertungsklasse 1 und die Feuerwehr Kalbe (LK Rotenburg) mit 448,85 Punkten in der Wertungsklasse 2 (tragbare Pumpe) hervor. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Feuerwehr Woltersdorf (LK Lüchow- Dannenberg, 446,58 Punkte) und die Feuerwehr Dörrieloh (LK Diepholz, 439,57 Punkte) in der Wertungsklasse 1 sowie die Feuerwehr Wentorf (LK Gifhorn, 447,98 Punkte) und die Feuerwehr Testorf (LK Uelzen, 439,45 Punkte) in der Wertungsklasse 2. Die Wettbewerbsgruppe nach der Siegerehrung, zusammen mit Innenminister Boris Pistorius, Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann, Landesfeuerwehrverbandspräsident Karl-Heinz Banse und der Kreisfeuerwehrführung.

6 6 Fitness und Gesundheit Der Gesundheitstipp Schulung der Tiefensensibilität Durch gezieltes Aktivieren sensomotorischer Prozesse lassen sich verloren gegangene motorische Muster wieder aufbauen. Durch ständiges Wiederholen dieser Muster findet eine Anpassung des neuromuskulären Systems im Sinne verbesserter reflektorischer und willkürlicher Muskelaktivität statt. Diese schlägt auf Dauer in eine Bewegungsautomatisierung nieder. Der Trainierende lernt so seine Körperhaltung in verschiedenen Situationen zu stabilisieren und seine aktive Gelenkstabilität zu optimieren. Ein gutes muskuläres Stabilisationsvermögen ist die beste Prophylaxe gegen typische Sportverletzungen wie dem Bänderriss nach einem Umknicken im Sprunggelenk oder der Muskelzerrung bei schnellkräftigen Bewegungen. Aber auch für die Alltagsmotorik ist eine gut koordinierte Muskelaktivität wichtig, damit Schädigungen des Bewegungsapparates durch Haltungsschwächen vorgebeugt werden können. Dahingehende Präventionsmaßnahmen, etwa als Angebot im Rahmen der Medizinischen Fitness, können viel bewirken. Denn ohne entsprechende Übung nimmt die Koordination Rüdiger Heinrich Physiotherapeut Walsrode spätestens mit dem 35. bis 40. Lebensjahr ab. Altersspezifische Erkrankungen, wie Arthrosen oder Bandscheibenvorfälle, lassen sich jedoch durch ein gezieltes koordinatives Training oftmals vermeiden. Ebenso kann einer erhöhten Sturzgefährdung bei Senioren, bedingt durch Beschwerden im Bewegungsapparat oder neurologischer Erkrankungen, entgegengewirkt werden. Gerade für diese im Gesundheitssport vertretene Zielgruppe ist das koordinativ-propriozeptive Training von großer Bedeutung, um die Mobilität und somit die Lebensqualität zu erhalten. Wir sagen Danke! 20 Jahre Praxis für Krankengymnastik und Massage Andreas Schirmacher Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Patientinnen und Patienten, allen Ärztinnen und Ärzten und deren Praxisteams, und unseren Freunden für das uns entgegengebrachte Vertrauen, und die tolle Zusammenarbeit herzlich bedanken! Kirchboitzen 194 Telefon / Luisa Lindenau gewinnt auf Caspari Reiterwettbewerb Essel. Beim Reitturnier in Großburgwedel gewann Luisa Lindenau (Reitverein Aller-Leine) auf Caspari im Reiterwettbewerb, Greta Kurfürst wurde Vierte in ihrer Abteilung. Im Dressurreiterwettbewerb gewann Johanna Krausen auf Ares, Luisa Lindenau belegte auf Caspari den sechsten Platz. Beim Reitturnier in Eschede holten Carmen Lohmann und H Pia im M**-Springen den zweiten Rang. Im abschließenden S*-Springen mit Stechen wurden sie Sechste. Bereitschaft zur Organspende rückläufig Hohe Erwartungen werden an die Stammzellforschung gestellt Walsrode (sup/rie). Statistisch gesehen sterben täglich drei Patienten, weil ein für sie passendes Organ nicht rechtzeitig verfügbar war. Über Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan, von ihnen auf eine Niere, auf eine Leber, 725 auf ein Herz und 390 auf eine Lunge. Doch die Bereitschaft der Bundesbürger zu einer Organspende ist weiterhin rückläufig. Nach Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) konnten im Jahr 2016 nur 857 Menschen nach dem Tod meist mehrere Organe entnommen werden, 2011 waren es noch Spender. Im Durchschnitt schenkt ein Organspender drei schwerkranken Menschen die Chance auf ein weiteres Leben. Seit etwa 50 Jahren können Organe transplantiert werden. Die Erfolgschancen sind mit den enormen Fortschritten in der Medizin kontinuierlich optimiert worden. Mit der steigenden Lebenserwartung der Menschen wird der Bedarf an neuen Organen weiter zunehmen. Weltweit forschen deshalb Wissenschaftler intensiv an Methoden, um künstliche Organe im Labor heranzüchten zu können. Als Basis hierfür nutzen sie vor allem das hohe Spezialisierungs- Potenzial von so genannten mesenchymalen Stammzellen (MSC). Eine leicht zugängliche und im Gegensatz zu embryonalen Stammzellen zudem ethisch unbedenkliche Quelle für diese wertvollen MSC ist das Gewebe aus der Nabelschnur von Säuglingen. Diese Stammzellen sind vital sowie unbelastet und bieten von den adulten (erwachsenen) Stammzellen das größte Vermehrungs- und Spezialisierungspotenzial, erläutert der Experte für Stammzellmedizin Dr. Marcus Mannel (Ad libitum Medical Services, Berlin). Was heute noch eine Vision ist, könnte für künftige Generationen eine realistische Option sein: das individuelle aus der Nabelschnur gewonnene Stammzelldepot, das bei Bedarf als Basis zum Heranzüchten eines Ersatzorgans genutzt werden kann. Voraussetzung hierfür: Eltern vertrauen auf Die Zahl der Organspenden ist in Deutschland rückläufig. Foto: Fotolia/psdesing1 (No. 5874) den Fortschritt der Stammzellforschung und engagieren sich dafür, dass die Nabelschnur ihrer Kinder nicht unwiederbringlich Erfahrungshorizont bei Seminar erweitert Walsrode (rs/rie). Kürzlich fand ein Ju-Jitsu-Seminar des Polizei-Sportvereins Kiel statt, an dem auch das Ju-Jitsu-Dojo der Kampfkunst-Akademie Walsrode mit einem Sechser-Team dabei war, um den Erfahrungshorizont der Selbstverteidigung zu erweitern. Als Referenten waren Patrick Roberts (Jeet Kune Do Fighting Arts Progressive Art London) und Bengt Hofmeister (Filipino-Fighting-Arts Krav Maga Hamburg) anwesend. Nach dem Aufwärmen ging es zum Technikprogramm über. Hier ging es zu Anfang spielerisch um Ausweichübungen und die schnelle Überbrückung von Distanzen zum Gegner. Danach folgten verschiedene Öffnungs-, Eingangs- und Hebeltechniken. Alle Varianten wurden mit und ohne Stock geübt, wobei es allen schnell klar war, dass der Stock auch stören kann, wenn man den Umgang damit nicht gewohnt ist. Die Kampfkunst-Akademie Walsrode bietet Kindern von 5 bis 12 Jahren und Erwachsenen und Jugendlichen ab 13 Jahren die Möglichkeit, Ju-Jitsu (Selbstverteidigung) und auch Karate-Do besser kennenzulernen. Weitere Informationen bei Dolores Doktor, Telefon (05161) , oder dojoleitung@t-online.de. Reitkurse und -abzeichen beim RFV Lichtenhorst Lichtenhorst. Im Reit- und Fahrverein Lichtenhorst können in den Herbstferien verschiedene Kurse absolviert werden. In Kooperation mit der Reitschule Lichtenhorst unter der Leitung von FN Trainerin A Sandra Markworth findet ein Basispass-Kurs am 20. September/1. Oktober, jeweils vormittags, sowie am 4. Oktober, abends, statt. Dieser Pass ist die Grundlage, auf der alle weiteren Abzeichen aufbauen. Es dreht sich alles um das Erlernen der Grundlagen im fachgerechten Umgang mit dem Pferd. Der Lehrgang setzt sich aus zehn Praxis- und Theoriestunden zusammen. Weiterhin finden Reitabzeichenlehrgänge RA 7, RA 6, RA 5 und RA 4 statt. Diese können sowohl mit Schul- als auch mit eigenen Pferden absolviert werden. Bei einem Longierkurs können die Abzeichen LA 5 und LA 4 absolviert werden. Der Kurs findet vom 1. bis 5. Oktober statt und beinhaltet sowohl die Theorie als auch etwa sechs Stunden praktisches Longieren unter Aufsicht. Die Prüfung für alle Abzeichen ist am Freitag, 6. Oktober. Weitere Infos auf unter Telefon (05165) oder per sandra.markworth@gmx.de. verloren im Klinikmüll landet, sondern stattdessen fachgerecht für spätere Therapieanwendungen eingefroren wird. Leistungsgerechtes Unentschieden Schwarmstedt. Die A-Jugendhandballer des MTV Schwarmstedt sind in der Landesliga weiter ungeschlagen. Mit einem Siebenmetertreffer von Janus Niebuhr wurde ein 22:22-Unentschieden (11:9) gegen den TuSJ Hollenstedt in letzter Sekunde gesichert. Die Schwarmstedter, die drei bewährte Kräfte ersetzen mussten, kamen schwer ins Spiel. Erst in der 12. Minute gelang der erste Treffer 1:3. Im Anschluss kam der MTV nach einer taktischen Umstellung zu besseren Tormöglichkeiten, lag über 7:6 (23.) zur Pause 11:9 vorn. Nach der 13:10-Führung warfen die Schwarmstedter oft überhastet den Ball weg. Hollenstedt glich zum 13:13 aus. Nach dem 19:19 (43.) blieben beide Teams sechs Minuten lang torlos, ehe der Gast sich eine 22:20-Führung erspielte, die der MTV dank eines Kraftaktes noch ausglich. MTV Schwarmstedt: Adrian Schroedter, Lukas Fischer, Jonas Heiken (2), Thomas Mull (1), Manuel Kizakis (6), Bennett Volbers, Paul Clemens (1), Jan Zuidema, Janik Mertens (7), Janus Niebuhr (5), Thomas Isaak. Neue Trainingsanzüge für die Herrenfußballer der SV Bothmer-N. Benno Becker von der Tischlerei Becker sponsert die 1. Fußball-Herrenmannschaft der SV Bothmer- Norddrebber und stattet sie mit Trainingsanzügen aus. In der heutigen Zeit ist es nicht einfach, einen Sponsor zu finden, deshalb sind wir glücklich, dass die Tischlerei Becker das möglich gemacht hat, so das Trainergespann Torsten Holzhäuser/Meik Köster. Als Dankeschön erhielt Benno Becker eine Köstlichkeit aus der Region. Neue Sporttaschen für die D1-Junioren des VfB Vorbrück Die D1-Juniorenfußballer vom VfB Vorbrück Walsrode freuen sich über neue Sporttaschen. Möglich würde dieses durch den Sponsor, die Firma Abfluss & Kanalservice Ehlers. Das Bild zeigt (hinten, von links) Finn Gümmer, Admin Spahic, Anton Sprehe, Max Dreyer, Max Hiltscher, John Becker, Jarne van Geneijgen, Reber Ördek, Erik Nitzer, (vorne, von links) Fynn Müller, Bengt Brandes, Lukas Zündorf, Niklas Gebauer, Sebastian Fritz, Justus Popp, Marlon Zilz, Kaniuar Kahlaf und Sam Bower.

7 Lokales 7 Musikalische Erinnerung an Leinwandhelden Konzert mit Tom Gaebel bei den 19. Verdener Jazz- und Blues-Tagen Verden (wk/rie). Der Verein Verdener Jazz und Blues Tage lädt vom 22. bis 24. September zu seinen 19. Jazz- und Blues-Tagen ein. Ein Höhepunkt, der noch zum Veranstaltungsreigen zählt, findet erst rund eine Woche später statt: Am Freitag, 29. September, ab 20 Uhr spielen in der Stadthalle Tom Gaebel und Orchestra ihr Programm Licence to Swing. Der Haupttag der Jazz- und Blues-Tage ist der Sonnabend, 23. September. Von 10:30 bis 13:30 Uhr spielen die Bands Sonic Delusion, Sundown Skifflers, Hot D Jazz Trio, Hot,n nasty Blues und Jazz in der Verdener Innenstadt. Der Hauptact der Jazzund Blues-Nacht findet ab 21 Uhr im Domgymnasium mit Soneros de Verdad statt. Die Band versteht sich als die zweite Generation des Buena Vista Social Club und vermittelt überschäumende Lebensfreude mit traditionellem Son Cubano. Bereits ab 20:30 Uhr sind folgende Bands an verschiedenen Orten zu hören: Van Dyck Inc. (Bluesrock/ Bodega ), Hot n Nasty (Blues/ Cappuccino ), Boogie Blasters (Boogie Woogie/ Domschänke ), Allertown Jazzband 24. Sept. ab 10 h Flohmarkt Rund ums Kind in Bomlitz Bomlitz. Die evangelisch-lutherische Paulus-Kirchengemeinde Bomlitz veranstaltet ihren nächsten Flohmarkt Rund ums Kind am kommenden Sonnabend, 23. September. Von 14 bis 16 Uhr sind alle Interessierten zum Stöbern, Kaufen und Verkaufen in das Gemeindehaus (an der Kirche) eingeladen. JAM bietet wieder für alle Kinder ein kleines Bastelangebot an. Die Cafeteria hält ein Kuchen- und Tortenbüfett bereit (Verkauf auch außer Haus). Wer sich mit einem Stand beteiligen möchte, kann sich ab sofort bei Nicole Herbstreit-Atkin unter der Telefonnummer (05161) anmelden. Workshop rund ums Auto beim Volkswagen-Fest für Frauen (Old-Time-Jazz/ Glanders Nr. 13 ), G.H. Organ Trio (Fusionsjazz/ Kornbrennerei ), B3 (Blues/ La Piazza ), Lutopia Orchestra (Fusionsjazz/ Lugenstein ), ElectroBluesSociety (Jazz/ Mais 12 ), Arthur Ebeling & Ronald de Jong (Streetmusic/ Nagelschmiede ), Sonic Delusion (Jazz/ Pades ), Bet Wiliams (Bluesrock/ Portofino ), Hot D Jazz Trio (Blues, Soul, Funk/ Weinhorn ), Smoking Wolf (Bluesrock/ Sotti s ). Unter dem Motto Jugend jazzt in Verden findet ab Freitag ein Workshop im Domgymnasium statt, der mit einem Abschlusskonzert am Sonntag ab 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz endet. Am 29. September ist dann Tom Gaebel mit seinem Orchester in der Stadthalle zu Gast. Deutschlands Big-Band-Entertainer-Nummer-1 setzt mit seinem neuen Programm Licence To Swing den großen Songs aus den James- Bond-Filmen ein Denkmal. Er holt dabei nicht nur Geheimagenten, sondern auch viele andere legendäre Leinwandikonen musikalisch auf die Bühne und schickt sie charmant-witzig durch die Gehörgänge. Eine Mischung aus Big Walsrode (bp/rie). Laut einer aktuellen Emnid-Umfrage überlassen mehr als 40 Prozent der weiblichen Autofahrerinnen den Werkstattbesuch ihren Männern oder Freunden. Die Begründung: Männer kennen sich besser mit der Technik aus. Im Walsroder Autohaus Kahle & Meckert haben sich die Verantwortlichen das Thema zum Motto gemacht und bieten erstmals im Rahmen des Volkswagen-Festes am Sonnabend, 30. September, von 8 bis 14 Uhr einen speziellen Workshop nur für Frauen an. Gezeigt werden einfache Überprüfungen von Flüssigkeitsständen und Reifendruck sowie die Erläuterung von Bedienungshilfen und Warnleuchten. Praxisnah geht es bei der viel gefürchteten Reifenpanne zu. In diesem Zuge lernen die Kursteilnehmer zusätzlich das richtige Verhalten im Pannenfall oder bei Unfällen kennen. Die Kursdauer ist auf 60 Minuten angesetzt und findet mit maximal je zehn Teilnehmerinnen statt. Natürlich kostenlos, betont Serviceleiter Felix Langhorst. Drei Uhrzeiten stehen Praktische Tipps und Hilfen für den sicheren Umgang mit dem Fahrzeug gibt es bei den Workshops, die das Autohaus Kahle & Meckert beim Volkswagen- Fest speziell für Frauen anbietet.. In seinem Programm Licence to Swing holt Tom Gaebel zahlreiche Leinwandhelden musikalisch auf die Bühne. Band und Easy Listening, mit Swing und eben diesem gewissen Beat, der das Herz eines jeden Agenten antreibt. Ob Star Wars, Rocky oder Mission: Impossible, die Auswahl an Leinwandlieblingen ist riesig. Karten gibt es im Vorverkauf unter anderem auf für die Kurse zur Verfügung: 10, 11 und 12 Uhr. Anmeldungen sind bis kommenden Freitag, 22. September, unter der Telefonnummer (05161) oder per an j.baber@kahle-meckert.de möglich. Im Rahmen des Volkswagen-Festes gibt es im Autohaus Kahle & Meckert noch mehr zu entdecken. Der neue Volkswagen Polo feiert Premiere und zeigt, wie erwachsen die Kompaktklasse aus Wolfsburg geworden ist. Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch Leckeres aus dem Thermomix. Ideenreich für jeden Tag präsentiert eine Mitarbeiterin der Firma Vorwerk die Trend-Küchenmaschine. Die jüngsten Besucher erwartet eine tolle Bastelecke, um herbstliche Windlichter selbst zu gestalten. Randerscheinung Reisen bildet, Reisen erholt, Reisen macht Spaß und nachher kann man viel erzählen. Ob Fernreise oder Wandern im Harz - es gibt zahllose Arten, zu verreisen und Freude bringen sie alle. Auch, wenn man mit einem Wohnmobil durch die Lande fährt oder mit einem Boot über norddeutsche Flüsse und Kanäle schippert sieht und erlebt man viel und kommt mit Menschen in Kontakt. Gerade auf Campingplätzen und in Häfen kann man fürs Leben lernen! Man hat das Wohnmobil noch gar nicht angestöpselt, das Boot noch gar nicht vertäut, da stehen schon die ersten Passanten oder Hafenlieger an der Waterkant und fragen einem Löcher nach dem Woher und Wohin in den Bauch. Sie überhäufen einen mit Tipps und Infos: Wo kann man Brötchen kaufen, wie weit ist es bis zur nächsten Tankstelle, wann läuft die Nachmittags-Tide auf, wo sind Untiefen, welche Schleuse wird wann gerade repariert oder welche Autobahn gesperrt. Weiter geht es im Servicegebäude, wo man die Waschmaschine laufen hat: Es wird einem geduldig erklärt, wie man Vortrag über Behandlungsmethoden bei Beckenbodenleiden Verden (kt/dl). Die unterschiedlichen Phasen im Leben einer Frau wie Schwangerschaft und Geburt, Belastungen durch die körperliche Arbeit, Übergewicht, nachlassende Festigkeit der Muskulatur und des Bindegewebes hinterlassen manchmal Spuren. Ist der Beckenboden hiervon betroffen, gibt es vielfältige Diagnose- und Behandlungswege. In ihrem Vortrag geht Dr. Astrid Brunnbauer, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Aller-Weser-Klinik, am Mittwoch, 20. September, ab 19 Uhr in der Cafeteria des Verdener Krankenhauses, Eitzer Straße 20, auf die unterschiedlichen Möglichkeiten der Therapien ein. Ein geschwächter Beckenboden kann zu Problemen wie Inkontinenz, ständigem Harndrang, Darmentleerungsstörungen oder Senkungsbeschwerden führen. Die Störungen können bereits mit etwa 30 Jahren beginnen, beispielsweise bei Frauen nach einer Kranzniederlegung am Antikriegstag Zum Antikriegstag legten Gewerkschafter einen Kranz auf dem Friedhof der sowjetischen Kriegsgefangenen nieder. Foto: S. Jaworski Geburt, erläutert Brunnbauer. In ihrem Vortrag Wenn der Beckenboden nachgibt Möglichkeiten der Therapien zeigt sie, warum es sich lohnt, sich bei ersten Anzeichen bereits an einen Gynäkologen zu wenden. Individuell auf die Situation jeder einzelnen Frau abgestimmte Therapien lindern die Beschwerden. Die Chefärztin geht auf vorbeugenden Maßnahmen ebenso wie auf konservative und operative Therapieverfahren ein. Oerbke (hb/rie). Den 1. September, den Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen, begehen die Gewerkschaften seit 1950 als Antikriegstag. Vertreter von DGB, ver.di, Initiative Biosphärengebiet und Linke besuchten deshalb kürzlich den Friedhof der sowjetischen Kriegsgefangenen in Oerbke/ Bad Fallingbostel. Bei seiner Führung berichtete Egon Hilbich wie diese Kriegsgefangenen ohne ein Dach über dem Kopf und kaum zu essen, hinter Stacheldraht in wenigen Monaten an Hunger und Seuchen starben. Dass von Überlebenden nach der Befreiung selbst errichtete Denkmal an diese Massenverbrechen wurde in den Jahren des kalten Krieges zerstört. Später hätten Schule, Gewerkschaften und Kirche in Oerbke eine regelmäßige informative Gedenkkultur entwickelt. Zum Thematisieren aktueller Fragen am Antikriegstag hatten die Gewerkschafter Agnes Hasenjäger vom Friedensbüro Hannover eingeladen. Sie führte aus, dass der NATO-Truppenaufmarsch an der russischen Grenze den Frieden in Europa gefährde. Zur Erhöhung des Militäretats erklärte die Gewerkschafterin: Das können wir uns nicht leisten. Das Geld wird für Bildung, Gesundheitswesen und Soziales dringend gebraucht. An der folgenden Kundgebung vor der Rheinmetall-Rüstungsfabrik in Unterlüß nahm eine zehnköpfige Delegation aus dem Heidekreis teil. Wir machen immer wieder die Erfahrung, dass bei Betroffenen eine große Hemmschwelle existiert, die sie daran hindert, sich einem Arzt anzuvertrauen. Harnund Stuhlinkontinenz scheinen nach wie vor Tabuthemen zu sein. Dieser Tatsache möchte ich gerne entgegenwirken, denn mit einer qualifizierten Abklärung der Beschwerden und der passenden Therapie kann Betroffenen oftmals geholfen werden, so Brunnbauer. Service-Workshop für Frauen das Gerät austricksen kann um einen Euro zu sparen (wenn man es denn für nötig hält), wie lange man duschen kann, bevor das Wasser schlagartig von warm auf kalt umschaltet, wann der Hafenmeister zur abendlichen Runde erwartet wird oder ob ein fahrender Händler mit Eiern und Gemüse zum Platz kommt. Praktische Tipps zum Überleben und man erkennt gleich die versierten Vielfahrer, die sich leicht von den Kaffeeliegern oder - stehern unterscheiden lassen. Die nutzen ihren Wohnwagen oder ihr Boot nur zum Wochenend-Kaffeetrinken. Die kennen zwar den Platzwart oder Hafenmeister, ansonsten kann man von ihnen aber keine Infos zur Umgebung erwarten. Dafür glänzt ihr Besitz in der Sonne und die Scheuerleisten am Boot wirken wie fabrikneu, getreu dem Motto: Im Hafen liegt ein Schiff sicher! Aber dafür ist es nicht gemacht! Und viel zu erzählen haben die auch nicht, weil die ja nicht reisen. Fraglich ist auch, ob sie den Trick mit der Waschmaschine kennen! Tja, Pech gehabt! Ulla Kanning Reisen bildet Über Beckenbodenleiden spricht Dr. med. Astrid Brunnbauer. Samstag, 30. September, von 8.00 bis Uhr Premiere des neuen VW Polo und Service-Workshop für Frauen Schöne Schale, intelligenter Kern. Der neue Polo kommt zum Volkswagenfest auf die Straße. Sein komplett neu gezeichnetes Design ist ein echtes Highlight. Dazu kommt er mit Innovationen und Individualisierungsmöglichkeiten wie nie zuvor. Lernen Sie den neuen Kompakten kennen. Weitere Highlights beim Volkswagenfest: Selbst ist die Frau Technik-Workshop rund ums Auto 60 Minuten Seminar zu den Themen Assistenzsysteme, Pannenhilfe und Service-Check. Anmeldungen ab sofort unter Tel oder j.baber@kahle-meckert.de Thermomix-Kochvorführungen mit der Firma Vorwerk Kinderbasteln Kaffee und Kuchen Autohaus Kahle und Meckert KG Werner-von-Siemens-Str. 6 Telefon: 05161/ info@kahle-meckert.de

8 8 Lokales Das Stück vom Glück Interaktives Theaterkabarett von und mit Eva-Maria Admiral Die Anatomie des menschlichen Körpers An zahlreichen Spielständen können sich die jüngeren Besucher beim Herbstfest an der Waldorfschule Benefeld ausprobieren. Herbstfest an der Waldorfschule Benefeld Benefeld (alh). Wie in jedem September findet auch 2017 wieder das bei Groß und Klein beliebte Herbstfest rund um die Schule statt. Der Bunte Spielenachmittag lädt am Sonntag, 24. September, zum Erkunden des Geländes, Treffen und Klönen ein und zwischen 14 und 17 Uhr können sich dann die Jüngsten an den, von der Oberstufe organisierten, Spielständen austoben. Wie gewohnt stehen auch wieder Pizza- und Waffelbäckerei offen sowie ein großes Kaffeeund Kuchenbüfett bereit, und damit ein Treffpunkt für Eltern, Interessierte, Lehrer und (ehemalige) Schüler. Darüber hinaus wird man den Besuchern wie gewohnt ein buntes Aktions- und Musikprogramm anbieten. Beim Basar und Bücherstand darf gestöbert werden und mit etwas Glück auch ein schöner Preis der großen Tombola mit nach Haus getragen werden. Pünktlich um 17 Uhr wird beim gemeinsamen Abschlusssingen der Herbst eingeläutet. Doch auch schon am Samstag wird es Programm in der Schule geben. Um 11 Uhr zeigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-12 Künstlerisches aus dem Unterricht in der Festhalle bei einer öffentlichen Monatsfeier. Interessierte sind willkommen. Mehr Informationen zur Schule und zum Herbstfest unter Heute Schaupflügen in Norddrebber Eickeloh (jv/rie). Die alljährliche Fahrt der Feuerwehr Eickeloh führte kürzlich nach Bad Salzelmen bei Schönebeck an der Elbe. Dabei ging es nach einem gemeinsamen Frühstück im Autohof in Haldensleben zur Gradierwerkund Kurparkbesichtigung. In Deutschlands ältestem Solebad wurde die Solequelle im Soleturm unter der Erde besichtigt, wobei der Weg die Gruppe durch einen Tunnel zu einem Solebrunnen von 80 Metern Tiefe führte. Zurück im Siedehaus wurde dann die Gewinnung des Salzes anschaulich erklärt. Geführt von Doktor Tolberg, in historischem Kostüm, wurde die komplette Kurparkanlage erklärt und besichtigt. Der Höhepunkt war die Besteigung des Gradierwerkes mit einer Höhe von 17 Metern, von wo aus man einen Blick über die Umgebung Bad Salzelmens hatte. Nach einer Pause am warmen Büfett führte die Fahrt weiter Fahrradtour der TVJ-Tänzer nach Frielingen Walsrode (dc/rie). Über verschlungene Pfade und Wege führte die Fahrradtour der Tanzsportabteilung des TV Jahn Walsrode zum Reiterhof Hof Springhorn in Frielingen. Bei idealem Fahrradwetter mit reichlich Sonne und kühlem Wind genossen die Teilnehmer die schöne und ruhige Landschaft. Die Organisatoren Ursula Hartung und Harry Knobe aus dem Warnautal sorgten einmal mehr dafür, dass auf der 54 Kilometer langen Rundfahrt genügend Pausen eingelegt wurden und dass kein Radfahrer den Anschluss verpasste. Bei Pizza und Pasta ließ die Gruppe in Walsrode den Tag zum Ausklang noch einmal Revue passieren. Durch die detaillierte und ortskundige Vorbereitung der Organisatoren war es wie seit Jahren wieder eine gelungene Tour. Norddrebber. Am heutigen Sonntag findet zum fünten Mal das Internationale Schaupflügen historischer Landmaschinen in Norddrebber auf einem Feld an der B 214 zwischen Norddrebber und Suderbruch statt. Ab 10 Uhr ist Abfahrt der Traktoren vom Dorfgemeinschaftshaus in Norddrebber. Um 11 Uhr folgt auf dem Veranstaltungsgelände ein Feldgottesdienst mit dem Posaunenchor Gilten und dem Gesangverein Germania Norddrebber. Ab 12 Uhr startet das Anpflügen. Alle Teilnehmer müssen einen nicht einfachen Parcours bewältigen, mit ihren Schleppern Bierflaschen öffnen und einen tonnenschweren Baumstamm bewegen. Wieder dabei sind Moderator Sven Tietzer und seine Emma. Mobile Abfallannahme in Rethem am 22. September Vom (Un)Glück und anderen Menschlichkeiten weiß Paula Jablunska (Eva- Maria Admiral) zu berichten. Krelingen (hw/dl). Das Stück vom Glück heißt das interaktive Theaterkabarett von und mit Eva- Maria Admiral. Am Sonnabend, 23. September, ist es ab 19:30 Uhr in der Glaubenshalle des Geistlichen Rüstzentrums Krelingen zu sehen. Eva-Maria Admiral ( Oskar und die Dame in Rosa ) war zehn Jahre lang Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und der Salzburger Festspiele. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Theaterpreis der Ruhrtriennale. Im Stück vom Glück Untertitel: Vom (Un)Glück und anderen Menschlichkeiten schlüpft Eva-Maria Admiral in den Kittel von Paula Jablunska, Assistentin am Institut für Glücksforschung. Entwaffnender Humor und bestechende Wissenschaft ergänzen sich zu einer verblüffenden Bestandsaufnahme. Eva-Maria Admiral: Entdecken Sie den Glückspiloten in sich selbst! Staunen Sie, wohin die Nadel ihres Kompasses zeigen könnte. Stolpern sie über den Sinn zum Glück. Das Theaterkabarett von und mit Eva-Maria Admiral ist eine inspirierende, interaktive Reise und eine wahre Geschichte. Karten sind im Vorverkauf in der Krelinger Buchhandlung, über oder an der Abendkasse erhältlich. Das Stück vom Glück wird im nach Schloß Bernburg an der Saale, wo das Schloss und das Museum besichtigt wurden. Im Museumskeller gab es einiges an Walsrode (cf/rie). Der Cirkus Minimum der Zirkusfamilie Köhler/Frank gastiert in dieser Woche in Walsrode. Dort spielen Zirkuschef Ricardo Köhler, seine Lebenspartnerin Carmen Frank und ihre Kinder Samuel, Marcello und Ricardo Junior auf dem Schützenplatz am Bismarckring, wo sie bereits in den nächsten Tagen ihr rotblaues Zirkuszelt aufschlagen: Am Mittwoch, 20. September, um 17 Uhr ist Premiere. Die weiteren Vorstellungen sind am Donnerstag, 21. September, um 17 Uhr, am Freitag, 22. September, um 18 Uhr und am Sonnabend, 23. September, um 14 Uhr. In Walsrode werden die Familienmitglieder, die seit Generationen der Zirkustradition verhaftet sind, ihr komplettes eineinhalbstündiges Programm zeigen. Ricardo, der Jüngste im Bunde, bringt mit seinen Späßen als Clown Peppino die Zuschauer zum Lachen und bindet gerade auch die Kinder gekonnt in seine Nummern ein. Geschickt gelingt es ihm damit, die Zeiten zwischen den Auftritten seines Vaters und seines Bruders zu überbrücken. Deren Herz gehört den Pferden. Wenn sie ihre beiden Welsh-Hengste durch die Manege tanzen lassen, die fünf schneeweißen Ponystuten auf die Bande klettern und sich geduldig von den Kinderhänden streicheln lassen oder der Friesenhengst Hektor mit dem Winzling Tiger die Rahmen des Glücksseminars aufgeführt, das vom 22. bis 24. September mit Eva-Maria Admiral und ihrem Mann Eric Wehrlin im Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum stattfindet. Weitere Infos auf Abwechslungsreicher Ausflug der Feuerwehr Eickeloh Rethem. Die Abfallwirtschaft Heidekreis nimmt am Freitag, 22. September, von 12:30 bis 16:30 Uhr Sperrmüll, Restabfall, feste Kunststoffabfälle, E-Geräte und Altmetall in Rethem am Rettungszentrum, Feuerwehrplatz, entgegen. Nicht angenommen werden Asbestabfälle, Bauschutt und Bodenaushub, landwirtschaftliche Folien, Gartenabfälle, Strauchschnitt, Gelbe Säcke und Sonderabfälle wie Altöl, Farben oder Lacke. Wer kostenlos Sperrmüll bringen will, muss einen Personalausweis mitbringen. Sofern für eine andere Person Sperrabfälle angeliefert werden, ist neben dem Ausweis eine unterschriebene Vollmacht vorzulegen. Abfälle wie zum Beispiel Tütenmüll, Baustellenabfälle und Bauholz kosten die Gebühr für Kleinmengen. Weil der Abfall vor Ort nicht verwogen werden kann, müssen die AHK-Mitarbeiter größere Mengen ebenfalls nach Volumen abrechnen. Bezahlt wird in bar. Folterinstrumente, die man so noch gar nicht gesehen oder nur aus Filmen kannte, im Originalzustand zu besichtigen. Maxi-Mini-Nummer durchzieht, merken nicht nur Pferdekenner, wie viel Arbeit und gegenseitiges Vertrauen hier investiert wurde. Samuel Frank ist nicht nur ein mutiger Akrobat, sondern er schickt auch die Esel durch die Manege. Dieses Buch liefert einen systematischen Überblick über die Anatomie des menschlichen Körpers. Nach einem allgemeinen Kapitel über den äußeren Aufbau folgt eine Übersicht über die innere Struktur. Die anschließenden Kapitel gehen auf einzelne Elemente ein wie die Muskulatur, das Skelett und die Haut. Außerdem werden die Körpersysteme wie beispielsweise Verdauung und Blutkreislauf eingehend beschrieben. Detaillierte Illustrationen veranschaulichen die präzisen Erläuterungen. Ziel war es, nicht nur ein attraktives Buch zu schaffen, sondern eines, das auch Antworten auf Fragen der Leser gibt. Hardcover, 245 x 330 mm 164 Seiten nur 5 9,95 Erhältlich in der Geschäftsstelle der Cirkus Minimum kommt nach Walsrode Lange Straße 14 Tel / info@wz-net.de Doktor Tolberg führte die Teilnehmer der Fahrt der Feuerwehr Eickeloh durch die Kurparkanlage in Bad Salzelmen. Die Rückfahrt war am späten Nachmittag bis nach Alleringersleben, wo in einem Gasthof zu Abend gegessen wurde. Zirkusdirektor Ricardo Köhler bei der Dressur seiner Hunde-Rasselbande. Fotos: Cirkus Minimum Schließlich darf auch die Tellerjonglage von Zirkuschef Ricardo Köhler nicht fehlen. Und auch die Hundenummer gehört fest ins Programm. Dann zeigen die Terriermischlinge dem Publikum, was sie drauf haben.

9 Sonderveröffentlichung 9 Rübenmarkt in Kirchlinteln Laternenumzug und allerhand Leckereien für Jung und Alt am September Kirchlinteln feiert seinen 357. Rübenmarkt mit vielseitigem Programm für Groß und Klein Ohren- und Gaumenschmaus im einzigartigen Flair unter den Eichen Der 357. Rübenmarkt in Kirchlinteln findet wie immer am vierten Wochenende im September in diesem Jahr am 22. und 23. September statt. Im Herzen von Niedersachsen zwischen Aller, Moor und Heide beginnt die traditionelle Veranstaltung am Freitagabend um 19 Uhr mit einem großen Laternenumzug. Begleitet werden die vielen Lichter vom Kirchlintelner Spielmannszug, und man wird schon von Weitem das berühmte Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne erklingen hören. Für die Kinder gibt es am Ende eine Bockwurst und dann wird der Rübenmarkt von dem einzigartigen Flair unter den Eichen eingenommen. Der Markt beginnt. Mit vielen kleinen Buden und einer Top-40-Band ist für jeden etwas dabei. Am Samstagmorgen ab 7 Uhr werden die Flohmarktstände aufgebaut - es muss sich dafür nicht angemeldet werden. Und ab 8 Uhr heißt es dann, feilschen und handeln was das Zeug hält. Der Flohmarkt führt an der Schützenhalle beginnend am Alten Kohlenföhrder Weg entlang. Ab Uhr beginnt das beliebte plattdeutsche Katerfrühstück im großen Festzelt. Dieses traditionelle Rübenmarktfrühstück ist auch immer wieder ein Ohrenschmaus, auch für die nicht Plattschnackers. Die Marktmeister Dörte und Fred führen die Besucher auf ihre unnachahmliche Art von einem Fauxpas zum nächsten und nehmen dabei so manchen und manches aufs Korn. Eintrittskarten dafür sind bei der Sparkasse Kirchlinteln im Vorverkauf erhältlich. Der Markt rund um den Krug ist ab 9 Uhr geöffnet und dort erwartet die Gäste wie immer ein spannendes Sortiment von Handwerk bis Kartoffelpuffer. Für die Kleinen ist natürlich das historische Karussell aufgebaut, aber sie können sich auch an den Bungeebändern probieren. Im alten Speicher beim Lintler Krug werden die Besucher den ganzen Tag in die 50er-Jahre katapultiert. Das Café von gestern sorgt mit ih- Grußwort von Bürgermeister Wolfgang Rodewald rem Retro-Stübchen und ihren Outfits den ganzen Tag für gute Stimmung. Sie lassen ihre Gäste von der guten, alten Zeit träumen und servieren dabei Großmutters Leckereien. Wie in den vergangenen Jahren auch findet um 14 Uhr eine Andacht im Saal des Kruges statt, geleitet von der Pastorin Merle Oswich. Bei der großen Kaffeetafel ab etwa 15 Uhr im Festzelt kann nach Herzenslust geschlemmt werden. Genuss ist an diesen Tagen sowieso groß geschrieben, denn auf dem kulinarischen Markt gibt es viele Leckerbissen zu entdecken. Unter dem Motto Wetten dass haben sich die Marktmeister wieder etwas Besonderes einfallen lassen und starten eine Wettaktion mit ihren Nachbarn". Für einen Preis für das nächste Straßenfest kann man schon mal sagen: Die Wette gilt! Zu späterer Stunde am Samstagabend ist im Festzelt dann kein Halten mehr. Der Rübenmarktball mit der Live-Band Smile aus Visselhövede ist der krönende Abschluss des Rübenmarktes. Verdener Str Kirchlinteln Tel Fax Tag der offenen Tür , 9-17 Uhr Carola und Heiko Meyer Fachverkauf von Futtermittel, Reitbekleidung und Reitzubehör Bio-Zertifizierung für Mineralfutter von Vilomix Kontroll-Nr. DE-ÖKO-006 Neu im Programm für 2018: Imkermischung Landkreis Verden Ludwigslust Kirchlinteln/Otersen Tel / meyers.futterscheune@web.de Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr VERDENER KUNSTSTOFFLAGER Hans-Hermann Haubrock GmbH... mehr als nur Kunststoffe! Kleines Moor 7 Fachhandel für Verden-Eitze Verden Borstel Sanitär Tel / Fax 04231/ Baukunststoffe Öffnungszeiten: Zinkerzeugnisse Mo. - Fr Uhr Eitze Sa Uhr Berliner Ring Die Vorfreude auf den 357. Rübenmarkt in Kirchlinteln steigt auch bei mir. Mit vielen Menschen in unserer Gemeinde, aber auch mit den Gästen aus Nah und Fern freue ich mich auf die Eröffnung und zwei schöne Tage. Traditionell starten wir am Freitagabend mit dem Laternenumzug der Kinder, begleitet von der Jugendfeuerwehr und dem Spielmannszug. Auf dem Scharnhusenplatz angekommen, soll es dann auch zügig mit einem Fass Freibier losgehen. Wie im letzten Jahr werde ich mit den Marktmeistern auf den 357. Rübenmarkt anstoßen und damit den Rübenmarkt eröffnen. Es wird wieder etliche Stände geben und es kann nach Herzenslust gegessen, getrunken und geschnackt werden. Der Freitagabend auf dem Scharnhusenplatz zählt ja immer zu den ganz besonders schönen Momenten des Rübenmarktes. Am Samstagmorgen beim traditionellen Plattdeutschen Frühstück bin ich immer ziemlich angespannt, denn Plattdeutsch zu sprechen ist nach wie vor eine Herausforderung für mich. Und natürlich rechne ich auch in diesem Jahr damit, von den beiden beliebten Moderatoren Dörte und Fred ordentlich durch den Kakao gezogen zu werden. Auch Landrat Peter Bohlmann und wegen der am Sonntag stattfindenden Bundestagswahl sicher auch die Kandidaten aus der Region werden ordentlich etwas abbekommen. Der Samstag wird zusätzlich geprägt von den vielen Ständen auf dem Flohmarkt und bietet die Gelegenheit, mit netten Leuten ins Gespräch zu kommen. Gerne besuche ich auch den plattdeutsch gehaltenen Gottesdienst am Nachmittag und genieße das vielfältige Kuchenangebot der Kaffeetafel sehr. Die Feier im Festzelt am Samstagabend gehört unverändert zu den Attraktionen und wird hoffentlich auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Und hoffentlich haben wir gutes Wetter. Besonders freue ich mich in diesem Jahr auf unsere tschechischen Freunde aus unserer Partnergemeinde Letovice. Sie werden das erste Mal mit einer kleinen Delegation über das Rübenmarktwochenende in Kirchlinteln zu Gast sein. Es ist mir wichtig, Allen zu danken, die sich immer wieder ehrenamtlich dafür engagieren, dass wir unseren Rübenmarkt in Kirchlinteln genießen können. Ich wünsche uns allen wieder einen schönen Rübenmarkt. Wolfgang Rodewald (Bürgermeister)

10 10 Reise und Freizeit 24. September 2017 Valletta steht im kommenden Jahr im Mittelpunkt des Kulturinteresses. Kleinste Hauptstadt ganz groß Valletta (aba/so). Valletta, kleinste Hauptstadt der EU und UNESCO-Weltkulturerbe, vereint historisches Ambiente der Ritterzeit mit lebendigem Mittelmeerflair - und zieht in 2018 die Blicke der Welt auf sich: Maltas charmante Hauptstadt ist gemeinsam mit der niederländischen Stadt Leeuwarden zur Europäischen Kulturhauptstadt 2018 benannt worden. Eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Events laden im nächsten Jahr dazu ein, die sonnige Mittelmeerinsel kennenzulernen. Dertour und ITS bieten passende Unterkünfte vom preisgünstigen 3-Sterne- Hotel bis zum luxuriösen 5- Sterne-Resort sowie ein buntes Ausflugsprogramm, das vorab gebucht werden kann. Wer möchte, begrüßt das neue Jahr in Valletta mit einer rauschenden Silvesterparty: Live- Bands, DJs, ein klassisches Orchester, eine Multivisionsshow und ein Feuerwerk sorgen für die perfekte Stimmung bei milden Temperaturen. Dertour- Gäste können während der siebentägigen Entdeckungsreise auf Malta neben Valletta auch Mdina und die Nachbarinsel Gozo erkunden. Infos in jedem Reisebüro mit Angeboten von Dertour und IST sowie com. Landschaftliche Mischung beeindruckt Der Cape Breton Highlands National Park ist Kanadas bester Nationalpark 2017 Nova Scotia (ack/so). I have travelled around the globe. I have seen the Canadian and American Rockies, the Andes, the Alps and the Highlands of Scotland, but for simple beauty Cape Breton, outrivals them all. Dieses berühmte Zitat vom visionären Technikpionier Alexander Graham Bell, der unter anderem das Telefon zur Marktreife entwickelte, beschreibt den Reiz der Cape Breton Highlands sehr treffend. Genauso dachten offenbar auch die Leser von USA Today und wählten den Cape Breton Highlands National Park zum besten Nationalpark Kanadas Besonders hervorgehoben wurden die Vielfalt der verschiedenen Vegetationszonen und die beeindruckende landschaftliche Mischung aus Bergen, Klippen, Stränden und dem tiefblauen Atlantik. Cape Breton sei einer der wenigen Orte weltweit, an dem sich Elche und Wale am selben Tag beobachten lassen. Mit dem weltbekannten Cabot Trail verläuft außerdem eine der Traumstraßen der Welt durch den Nationalpark. Der Cape Breton Highlands National Park liegt im Nordwesten von Cape Breton Island und wurde 1936 als erster Nationalpark Atlantikkanadas gegründet. Neben Expeditionskreuzfahrten auf höchstem Niveau Walsrode (hub/so). Seit diesem Sommer verstärken deutschsprachige Lektoren die internationalen Expeditionsteams von PO- NANT, die auf ihren Expeditionskreuzfahrten die Polarregionen und tropische Gegenden erkunden. Bei den Lektoren handelt es sich um international anerkannte Experten, die ein fundiertes Fachwissen auf dem Gebiet der extremen Lebensräume mitbringen. Ihre Aufgabe ist es, die Gäste in die Geheimnisse der Flora und Fauna einzuweihen, ihnen Naturphänomene oder die Besonderheiten der lokalen Kulturen näherzubringen und zwar in deutscher Sprache. Denn bei einer Expeditionskreuzfahrt soll nicht nur das reine Erlebnis im Vordergrund stehen. Die Gäste sollen zu Botschaftern der Regionen werden, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben können. Die Lektoren helfen ihnen dabei. PONANT ist mit dreißig Jahren Erfahrung heute Weltmarktführer für Luxusexpeditionen. Schiffe kleiner Größe ermöglichen es den Passagieren, in abgelegene Regionen abseits der Zivilisation zu gelangen. Neben Fahrten in die Polargebiete Antarktis und Arktis bietet die französische Reederei auch Expeditionsreisen in tropische und subtropische Gebiete wie Amazonas, Orinoco, Papua Neuguinea oder Vanuatu. Landgänge und Zodiac-Ausflüge, exklusive Touren in schwer erreichbare Gebiete sowie die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Naturführern und Expeditionsleitern persönlich auszutauschen, kennzeichnen diese einmaligen Reisen mit PONANT. Vorträge und Themenabende ergänzen das Angebot an Bord. All diese Leistungen sind bei der französischen Kreuzfahrtreederei bereits im Reisepreis inkludiert. Infos zu Expeditionskreuzfahrten sind telefonisch im Hamburg-Büro der Reederei unter , online sowie im Reisebüro buchbar. Der Skyline Trail im Cape Breton Highlands National Park. Elchen und Walen umfasst seine Tierwelt unter anderem auch Vertikale Fitness - einzigartiges Übungsgelände im Tiroler Wipptal Wipptal (mk/so). Noch vor wenigen Jahren galten Kletterer als Draufgänger, doch der Sport hat sich zum Massenphänomen gemausert. Kletterhallen sprießen wie Pilze aus dem Boden, ab 2020 soll Klettern sogar olympische Disziplin werden. Eine Region, die in Sachen vertikale Fitness neue Maßstäbe setzt, ist das Tiroler Wipptal: Direkt neben dem neuen St.-Magdalena-Klettersteig im Gschnitztal, der erst im Juli 2017 eröffnet wurde, ermöglicht die Alpine Safety Area (ASA), als im gesamten Alpenraum einzigartiges Übungsgelände, jetzt das Klettern auf Probe. Ein landschaftlicher Hochgenuss mit einem vertikalen Mittelteil und einer malerischen Bergkapelle zum Ausrasten am Ende, so urteilt die Netzgemeinde über den jungen Genuss-Klettersteig St. Magdalena. Speziell ist aber nicht nur die faszinierende Berglandschaft des Gschnitztales, auch die fünf Kurzvarianten, die als Einstieg in verschiedenen Schwierigkeitsstufen von A (leicht) bis E (extrem schwierig) zum Testen angeboten werden, gibt es in den Alpen so kein zweites Mal. Die Probemöglichkeiten sind Teil Tiroler Wipptal - St.-Magdalena-Klettersteig mit Panorama Gschnitztal Foto: Tourismusverband Wipptal der sogenannten Alpine Safety Area und dienen dazu, die individuellen Kletterfertigkeiten auszuloten, die richtige Gehtechnik beim Wandern auf roten und schwarzen Bergwegen zu trainieren und die eigenen Grenzen kennenzulernen. Getreu dem Motto Viele Wege führen zum Wallfahrtskirchlein treffen sich alle Varianten bei der oberhalb gelegenen Aussichtsplattform Habichtsblick, wo die umliegenden Berggipfel schon zum Postkartenpanorama verschmelzen. Der eigentliche Klettersteig führt über 500 Meter Länge und 270 Höhenmeter - ausgestattet mit vielen Bänken, die einladen, die schöne Aussicht auf Mutte, Zeisspitze und die Gschnitzer Berge zu genießen - relativ geradlinig aufwärts über kleine Felsnasen mit C-Passagen und einfacheres Gelände (A/B) bis direkt unterhalb der Kapelle St. Magdalena. An dem einsamen Kraftplatz samt kleiner Jausenstation kann Energie für Körper und Geist getankt werden, bevor es entlang wieder zurückgeht. Dank vieler Tritthilfen ist der St.- Magdalena-Steig auch für Anfänger und Kinder (in Begleitung) geeignet. Sind die Neulinge unter perfekten Voraussetzungen - kurzer Zustieg, mittlere Schwierigkeit und eine gute Stunde Kletterzeit - erst einmal mit dem Klettervirus infiziert, bietet das Tiroler Wipptal noch weitere Möglichkeiten, um dem neuen Hobby zu frönen. So spricht der Peter-Kofler-Klettersteig (C) in St. Jodok reine Genuss-Kletterer an: Die wenigen kurzen Steilpassagen erlauben es, sich auf den tollen Anblick der Zillertaler Alpen und die seltenen Pflanzen am Wegesrand zu konzentrieren. Etwas schwieriger wird es auf dem Klettersteig Ilmspitze (C/D) in Gschnitz. Durch ein Labyrinth aus steilen Platten, Türmen und Scharten geht es zum Gipfel, wo die Anstrengung - wie könnte es anders sein - mit einem beeindruckenden Bergpanorama belohnt wird. Informationen: Tourismusverband Wipptal, Telefon (0043) , PONANT L'Austral bei Asmat in Papua Neuguinea. Schwarzbären und Weißkopfseeadler. 26 markierte Wanderwege Kathmandu (lpe/so). Schroffe Felsen, eisige Gletscher und Steilwände, die weit in den Himmel ragen: Berge ziehen Menschen magisch an. Dass sich das große Gipfelglück nicht erst auf den mächtigen Giganten über Metern findet, weiß der Anbieter für Trekkingreisen Hauser Exkursionen. Während die klassischen Seven Summits die Foto: Parks Canada bieten genügend Auswahl zur Erkundung des Parks. Hauser Exkursionen führt Bergliebhaber zu den schönsten Gipfeln der Welt, hier der Gokyo Peak in Nepal. Foto: Hauser Exkursionen/Thomas Hartmann Sieben Gipfel der Extraklasse höchsten sieben Gipfel der Kontinente markieren, empfiehlt der deutsche Reiseveranstalter Wanderbegeisterten Touren auf seine eigenen Top 7 : die schönsten Berge der Welt vom Kilimandscharo in Tansania über Italiens brodelnden Ätna bis zum Gokyo Peak im nepalesischen Everest-Gebiet. Infos unter Foto: Ponant, Nathalie Michel

11 Reise und Freizeit 11 Ausgezeichnet: Alltours begeistert Kunden nachhaltig mit Familienfreundlichkeit, zum Beispiel durch professionelle Kinderbetreuung im Kids Club Alltourini. Foto: Alltours Erneut Doppelsieg für Alltours Walsrode (gog/so). Die Alltours-Gruppe zeichnet sich insbesondere durch die Freundlichkeit der Mitarbeiter, das Leistungsangebot sowie das Einhalten von Versprechen gegenüber Familien und Kindern aus, heißt es zur Begründung. Dazu zählen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und eine große Auswahl an familiengerechten Hotels ebenso wie ein umfangreiches All-inclusive-Angebot, das die Kosten eines Urlaubs kalkulierbarer macht und damit die Familienkasse schont. Außerdem überzeugt Alltours mit einer Vielzahl an Preisvorteilen für Familien mit kleinen und größeren Kindern. So profitieren Kinder bis 14 Jahren in vielen Hotels auch Jugendliche bis 17 Jahren sogar in den Ferienzeiten von besonders günstigen Festpreisen. Kinder bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr sind fast immer im Reisepreis inbegriffen. Oftmals gelten die Kinderfestpreise auch für den Nachwuchs, der in Begleitung eines Singles reist. Viele Hotels bieten darüber hinaus Möglichkeiten der professionellen Kinderbetreuung. Beispielsweise im Alltours eigenen Kids Club Alltourini kümmern sich hochqualifizierte Kinderanimateure mit viel Freude und großem Engagement um die kleinen Gäste der verschiedenen Altersgruppen. Seit 2013 ermittelt die Beratungsfirma Service Value gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt und der Welt am Sonntag bundesweit die familienfreundlichsten Unternehmen in mehr als 60 Branchen. Alltours Flugreisen ist von Anfang an dabei und hat bislang jedes Jahr einen Goldstatus im Ranking erlangt dieses Jahr zum vierten Mal in Folge sogar als Sieger unter den Reiseveranstaltern. Seit vier Jahren nehmen auch die Alltours Reisecenter an der Studie teil. In dieser Zeit konnte sich die Reisebürokette mit ihren mehr als 200 Filialen in der ganzen Bundesrepublik viermal Gold sichern und geht dieses Jahr nach 2016 zum wiederholten Mal als Branchensiegerin in der Kategorie Reisebüros aus der Untersuchung hervor. Damit gehört die Alltours Gruppe in Sachen Familienfreundlichkeit zu Deutschlands besten und erfolgreichsten Unternehmen. Bei der diesjährigen Studie stand die Familienfreundlichkeit von über 420 Firmen bundesweit auf dem Prüfstand. Dazu wurden im Rahmen einer repräsentativen Online-Befragung Urteile von insgesamt fast Personen berücksichtigt. Die Teilnehmer müssen mindestens ein Kind im Haushalt haben und innerhalb der vergangenen zwei Jahre Kunde des bewerteten Unternehmens gewesen sein. Acht Kriterien zieht Service Value dafür heran etwa ob das Produkt- und Dienstleistungsangebot auf Familien und Kinder ausgerichtet und das Personal familien- und kinderfreundlich ist oder ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Daraus wird dann als Grundlage der Rankings der sogenannte Family Experience Score (FES) errechnet, bei dem Alltours Flugreisen und die Alltours Reisecenter besonders hohe Punktzahlen deutlich über dem erlan- Branchendurchschnitt gen konnten. Neues Wanderwegenetz in Zeeland Auf den Perlenrouten im Südwesten der Niederlande unterwegs Oosterschelde (ajo/so). Wer die Provinz Zeeland im Südwesten der Niederlande besucht, wird schnell feststellen, dass diese mehr als lange Sandstrände und charmante Dörfer zu bieten hat. Neben dem klassischen Badeurlaub wird auch der Aktivurlaub in der Provinz immer beliebter, wobei sich Zeeland nicht nur als Fünf-Sterne-Radprovinz etabliert hat, sondern auch für Wanderer stets interessanter wird. Mit den drei bis fünf Kilometer langen Perlenrouten ( Parelroutes ) hat die Provinz vor Kurzem ein neues Routensystem entwickelt. Zeeland ähnelt einer großen Auster mit vielen schönen Perlen und die Perlenrouten erschließen die verborgenen Schätze am Wegesrand. Manchmal sind die Perlen so gut versteckt, dass sie nur zu finden sind, wenn man genau hinsieht und hinhört. Am Wegesrand verraten Hinweise, was zu tun ist. Bei den Perlenrouten wird die Umgebung der Wanderwege mit einbezogen, alles kann eine Rolle spielen. Bei diesen interaktiven Spaziergängen werden Augen und Ohren, Hände und Füße benötigt, was die Wanderungen zu einem großen Spaß für die gesamte Familie werden lässt. Mal muss ein Auftrag erledigt, mal etwas gesucht werden ganz wie auf einer Schnitzeljagd. Die Perlenrouten können über die Zeeland-App heruntergeladen werden, Filme geben Hinweise zu den Touren. In Zeeland finden sich unterschiedliche Perlenrouten für jeden Geschmack, alle widmen sich 4300 Kilometer feiern ganz groß die 18 Santiago de Chile (mku/so). Was muss passieren, dass auf 4300 Kilometern auf einmal gefeiert wird? Die 18 steht vor der Tür und ganz Chile bereitet sich auf den Nationalfeiertag vor. Typische Gerichte wie Empanadas, chilenischer Wein sowie die Cueca, der chilenische Nationaltanz, dürfen dabei im längsten und schmalsten Der Cueca ist der chilenische Nationaltanz. Land der Welt nicht fehlen. In der Woche des Dieciocho (spanisch der Achtzehnte ), wie der Feiertag auch genannt wird, finden in allen Regionen zwischen Arica, der nördlichsten Stadt des Landes an der Grenze zu Peru, bis zur Siedlung Villa Las Estrellas, dem südlichsten Punkt in der Antarktis, ausgelassene Feste statt. Foto: Chile Travel Auf den Perlenrouten unterwegs in der niederländischen Provinz Zeeland. aber der Geschichte der Provinz. Zum Teil nutzen sie das bereits bestehende zeeländische Wanderwegenetz, sie erschließen aber auch neue Wege. Alle Teilabschnitte ergeben zusammengenommen eine lange Route: den Oesterpad, den Austernweg. Zeeland ist ein Land im Meer und blickt auf eine lange Vergangenheit am Wasser zurück. Der Kampf gegen die gefährlichen Seiten des Meeres gehört für die Zeeländer seit Jahrhunderten zum Alltag. Einen Tiefpunkt markierte die Flutkatastrophe im Jahr 1953, die die bislang größte in der Geschichte der Niederlande war. In der Nacht zum 1. Februar brachen zahlreiche Deiche und in großen Teilen der Provinz hieß es Land unter. Diesem furchtbaren Schicksalsschlag mit fast 900 Toten allein in Zeeland ist eine der Perlenrouten gewidmet, die Watersnoodroute (Route zur Flutkatastrophe). Sie zeigt, wie die Zeeländer aus dieser Katastrophe gestärkt hervorgingen. Andere Perlenrouten führen durch Städte und Dörfer, die in der abwechslungsreichen Geschichte Zeelands eine große Rolle spielten. So lassen die vielen Denkmäler und historischen Gebäude in Zierikzee die Vergangenheit des Ortes als reiche Handelsstadt lebendig werden. Die Perlenroute in Westkapelle wiederum erinnert an die strategische Bedeutung, die das Dorf in der Westspitze der Insel Walcheren in den Kriegsjahren 1944/45 spielte. Und in Domburg wandern die Besucher auf den Spuren von Künstlern wie Piet Mondrian und Jan Toroop, die das besondere zeeländische Licht Anfang des 20. Jahrhunderts in das Seebad zog. Die zeeländischen Perlenrouten entführen Wanderer auch immer wieder in die Natur, etwa in die Natur erleben zu Wasser und zu Land in der Elbtalaue Eine Flussfahrt auf der Elbe mit Landausflügen Foto: Carina Schmidt, Reederei Heckert Folklore-Veranstaltungen, Musik und Cueca-Wettbewerbe stehen auf dem Unterhaltungsprogramm für Einheimische und Besucher. In den Fondas, extra hergerichteten Festplätzen und Bühnen, und auf öffentlichen Plätzen schwingen die Chilenen in bunten Trachten das Tanzbein und lassen Traditionen und Bräuche aufleben. Und wer oder was sorgt für das leibliche Wohl? Im Rahmen der Feierlichkeiten treffen sich die chilenischen Familien meist zum Grillen mit einem reichhaltigen Asado. Dazu gibt es die mit Fleisch, Zwiebeln, Ei und Oliven, Käse oder Fisch gefüllten Teigtaschen Empanadas oder den Maiskuchen Pastel de choclo. Auch chilenischer Wein und andere Getränke dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Typisch ist die Chicha, ein bierartiges Getränk, Ponche, Punsch aus Weißwein mit Früchten sowie Terremoto, was wörtlich Erdbeben heißt und als Weißwein mit Ananas-Eis und Pfirsichscheiben serviert wird. Der Fleischspieß Anticuchos ist eine weitere Besonderheit der chilenischen Küche. Informationen zu Chile unter Die Steinwüste in Agafay lässt sich hautnah im Luxuszelt erleben. Magische Nächte in der Wüste Walsrode (der/so). Lust auf Glamping? Der noch relativ junge Begriff setzt sich aus den Worten glamourös und Camping zusammen und zeigt einen neuen Trend: Übernachten im vollausgestatteten Luxuszelt, oft an ungewöhnlichen Orten. Die Gäste genießen den Komfort eines Hotels, kombiniert mit der Freiheit und Naturnähe eines Campingurlaubs. Im komfortablen Scarabeo Camp genießen Dertour-Gäste die magische Ruhe und Abgeschiedenheit der Steinwüste von Agafay. Obwohl das Camp nur eine knappe Stunde vom lebhaften Marrakesch entfernt liegt, tauchen die Besucher bei ihrer Ankunft ein in eine andere Welt: Inmitten der Steinwüste, umringt von den majestätischen Gipfeln des Atlasgebirges, empfängt das Camp den Gast mit einer einzigartigen Atmosphäre und einer Mischung aus Luxus und Natur. Hektik und Alltag scheinen Lichtjahre entfernt. Zehn geräumige Wohn-Zelte, die mit ausgewählten Möbeln, Berberteppichen, Fellen und Foto: VVV Zeeland Zeepeduinen nahe der Gemeinde Westerschouwen. Diese Dünenlandschaft empfiehlt sich (nicht nur) für Familienausflüge, bei denen die Shetlandponys, die hier grasen, beobachtet werden können. Und auch der Nationalpark Oosterschelde ist eine Perle Zeelands. Beim Spaziergang an den Ufern dieses Meeresarms im Mündungsdelta von Rhein, Maas und Schelde macht man Bekanntschaft mit der einzigartigen Flora und Fauna der Oosterschelde. Die Perlenrouten lassen sich über die Zeeland-App herunterladen. Die App wird ständig aktualisiert, auch neue Routen kommen hinzu. Also immer wieder mal reinschauen, um die neuen Perlen Zeelands zu entdecken. Weitere Informationen: www. vvvzeeland.nl/de/sehen-und-erleben/wandern/perlenrouten/ und Hitzacker (mwe/so). Eine Schifffahrt auf der Elbe kann jeder. Aber wer hat schon einmal eine Schifffahrt mit einem geführten Landgang gebucht? Teilnehmer erleben die Elbe mit allen Sinnen. Auf der Fahrt mit der Barkasse MS Hecht können die Gäste die Seele baumeln lassen und in die Natur der Elbtalaue eintauchen. Das Schiff bringt die Passagiere elbabwärts nach Tießau. Dort werden Urlauber während ihres Landgangs von einer zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin in die Auenlandschaft der Niedersächsischen Elbtalaue geführt. Riechen, spüren und begreifen können sie die Besonderheiten dieser unvergleichlichen Flusslandschaft. Frisch und geerdet geht es abschließend wieder auf die Rückreise mit der MS Hecht nach Hitzacker (Elbe). Auf dem Schiff warten, je nach Wunsch, Kaffee und Kuchen oder auch herzhafte Kleinigkeiten. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Angebot Fish & Ship dazuzubuchen. Frische Fischspezialitäten aus Hitzacker (Elbe) schmecken auf dem Wasser besonders gut. Für die Anreise nach Hitzacker empfiehlt sich das HVV Bereichsticket der Bahn. Infos: Kur- und Touristinformation Hitzacker (Elbe), Am Markt 7, Hitzacker (Elbe), Tel , touristinfo@hitzacker.de. Foto: Scarabeo-Camp marokkanischen Lampen ausgestattet sind, stehen den Gästen zur Verfügung. Im Loungeund im Speisezelt trifft man sich zum Austausch und für die Mahlzeiten. Wer Ruhe und Action miteinander verbinden möchte, kann bei rechtzeitiger Buchung mit dem Mountainbike oder Geländewagen auf Tour gehen, Reiten, Kameltrekking ausprobieren oder Sterne beobachten. Infos über die Angebote in jedem Reisebüro mit Dertour- Programmen oder unter

12 12 wz-net Branchenübersicht Branchenverzeichnis der Region Crossmedial werben in unseren Printprodukten und im Internet auf Ärzte Frauenarztpraxis am Kirchplatz Dr. Bettina Kerkhoff, Dr. Jens Bruhn, Dr. Annette Palm-Vogel, Dr. Silke Trinter-Masur Kirchplatz 1-3, Tel / 80 88, Fax / Akustikputz Gümmer GmbH Hainholzstr. 57, Rethem Telefon: / 2315 Telefax: / info@maler-guemmer.de Alternative Energie Sanitär Heizsysteme Solartechnik Cord Bostelmann Heelsener Straße 36 Telefon / OT Schwitschen Telefax / Visselhövede cb@cord-bostelmann.de Alternative Heilmethoden Butterwegge, Michael Atem- und Körperarbeit Altenboitzen 32 Telefon: / Seyda, Ulrike, Kinesiologie Apotheken Stadt-Apotheke Arbeitsschutz Arbeitsschutz-Service Thomas Heimerl Ahornweg 7, Hodenhagen Telefon: / info@arbeitsschutzservice.de Architekturbüros Kohn, Irene Dorfmark Augenoptiker Brillen-Gund von Einem, Wilhelm Schwarmstedt Autohäuser Hoyer Rudolf-Diesel-Str. 11, Telefon: / Telefax: / hoyer@hoyer.ps 5 Marken 1 Standort Wir bieten Ihnen für alle Marken den Service Marquardt & Lenthe GmbH + Co Schwarmstedt Meyer GmbH, Wilfried Autolackierereien Gümmer, Matthias Albert-Einstein-Str. 8, Telefon: / Telefax: / info@autolackiererei-guemmer.de Smart-Repair-Center Fahrzeugaufbereitung Otto-Hahn-Str. 10a, Telefon: / claus.poeser@gmx.de Autopflege Fahrzeugaufbereitung Walsrode Exclusive-Surface-Sealing Autoreparaturen Autoservice Hodenhagen GmbH & Co. KG Inh. Chrisan Fieweger Kfz Reparaturen aller Art Lilienthalstr Hodenhagen Tel: / Fax: / 2559 info@autoservice-hodenhagen.de FKS Kfz-Meisterbetrieb Meyerhoff, Rainer -Kroge Peters, Kfz-Service Hodenhagen Pruss-Jastremski, Hans Böhme-Altenwahlingen Autoteile und -zubehör Plesse, Autozubehör Rudolf-Diesel-Straße 1A Telefon: / Telefax: / info@plesse-walsrode.de Bauelemente Cohrs Werkstätten GmbH Langguth GmbH, Tischlerei Neuenkirchen Baufinanzierung Sabrautzky & Eggers OHG Baumfällungen HMS HolzMontageSchumann Ahrsener Straße 10 b Telefon: / Mobil: 0162 / Bausparen Postbank Finanzberatung BHW Bausparkasse Martin Krause, Bankkaufmann Lange Straße 47, Telefon: / MarKrause@bhw.de Baustatik BKM Ingenieurbüro Baustoffe Kieswerk Ernst Müller Prenzel, Alexander Hodenhagen Bauunternehmen GRAMSCH BAUUNTERNEHMEN GmbH Tel / Fax / A. Menke GmbH Dorfmark B A U U N T E R N E H M E N Wernher-von-Braun-Straße 14 Tel /98790 Fax 05161/ Bekleidung Bundeswehrshop baum-m GmbH Eystrup Das Modewerk Walsrode Großer Graben 16, Telefon: / Telefax: / info@modewerk-walsrode.de Bestattungen Bestattungshaus Körner GmbH -Honerdingen Cohrs & Söder Bestattungen Bad Fallingbostel Walsrode Hodenhagen Walkling, Volker Zur Ruhe Bestattungen, Homfeld, Sabine Bildeinrahmung Galerie Hohmann Blitzschutz Kramer Blitzschutz- u. Erdungstechnik Bodenbeläge Fußbodenprojekte Walsrode Ihr Experte rund um den Boden mit großer Ausstellung Quintusstraße 80, Telefon: / Buch-Shop Eigener Buch-Online-Shop Bürobedarf Grambeck Büroservice Campe, Petra Grethem, OT Büchten Norden, Gabriele /Südkampen Office-Management, Louisa Segner Ratsstraße Dörverden-Hülsen Telefon: 0176 / louisa.segner@office-management-aller.de Busunternehmen Bernholz, Friedhelm Böhme Carports HMS HolzMontageSchumann Ahrsener Straße 10 b Telefon: / Mobil: 0162 / Computer Feige, Mathias MW Systems Dachdeckereien Nitzsche, H., Bedachungen Rodewalder Str. 36, Rethem Tel.: / o / Telefax: / info@nitzsche-bedachungen.de Dienstleistungen Fisser, Ulrich Bad Fallingbostel Druckereien Druckvater Neuenkirchen inhouse PRINT & PRODUCTION Brüggemannstraße 23, Fon 05161/487406, Fax 05161/ info@inhouse-print.de Elektro Hausgeräte- Ersatzteil-Service Siedlungsstraße 33 Telefon: / daniel.kohring@web.de Elektroinstallationen Kruse, Elektro Peukert, Peter Gilten Schultz, Elektro Stenske, Denny Elektrotechnikermeister Lehmbank 29, Eickeloh Telefon: / Mobil: 0173 / elektro-stenske@t-online.de Wensorra Energieberatung Mock, Ralf, Ingenieurbüro Bockhorn 87, Telefon: / Telefax: / info@ieb-mock.de Estrich- und Putzarbeiten Tegelkämper Estrichbau Grüner Weg 65 -Honerdingen Telefon: / Telefax: / Mobil: 0160 / Fahrräder Fahrradhaus Unruh Walsroder Straße 3 Telefon: / Fahrschulen Henninges Verden Fallschirmspringen Skywalk Tandemsprünge Frank Bremer Fenster Cohrs Werkstätten GmbH Gleue, Otto Tischlerei Lindwedel Gowa Kunststoffbau GmbH Hanns-Hoerbiger-Straße 5 Tel.: / , Fax: / gowa-fensterbau@web.de Lange, Tischlerei -Kirchboitzen Langguth GmbH, Tischlerei Neuenkirchen Meyer, Jens, Tischlerei Gartenweg 2, Hademstorf Nagler, Bau- und Möbeltischlerei Tischlerei Olrogge KG Wernher-von-Braun-Straße 2 Tel.: / 5184, Fax: / ihr-tischler-olrogge@t-online.de Unterhalt, Montage-Service Groß Eilstorf 67 Telefon: 0172 / c.unterhalt@montageserviceunterhalt.de Fernseh- u. Radiogeräte Fernseh-Seidel Heinrichsstraße 17 Telefon: / Mobil: 0162 / post@fernseh-seidel.de Fitness Fitness-World Fliesenarbeiten FLIESENMARKT VISSELHÖVEDE m 2 Ausstellungsfläche Soltauer Str. 41 Tel. ( ) Jeden Sonntag SCHAUTAG von Uhr Heinrich, Karsten, Meisterbetrieb Alte Pulvermühle 17 Telefon: / Telefax: / karsten.heinrich@t-online.de Flughafentransfer Auto-Ruf Dorfmark -Dorfmark Friseure Annussek Intercoiffure Großer Graben 6 Telefon: / info@friseurannussek.de Frisuren und Perücken Friseurmeisterin und Staatlich geprüfte Fachkraft für Zweithaar (IHK) Walsrode Lange Straße 7 Q / info@bettine-bissel.de Das Original eden of hair Haar-Schneider Vogteistr. 7, Telefon: / 2145 Telefax: / info@haarschneider.net Galerien Galerie Hohmann Laurich, Heinz Garten Gartenpflege Renovierungen Kleinreparaturen Einkauf- und Begleitservice Gillweg Oerbke / Gartenbrunnen Trocken- und Spülbohrung H. Romanik Walsrode-Kirchboitzen Tel / In ihrer Walsroder Zeitung im Wochenspiegel am Donnerstag und Sonntag und unter net Online-Dienst der

13 wz-net Branchenübersicht 13 Branchenverzeichnis der Region Crossmedial werben in unseren Printprodukten und im Internet auf Garten- und Landschaftsbau Gartengestaltung Natursteinarbeiten Gartenpflege Bergstraße 36 Telefon Mobil Mull & Ohlendorf GmbH + Co. KG Ernst-August-Str. 7a, Telefon: / Telefax: / info@mull-ohlendorf.de Schulze, Kai Groß Eilstorf 64 Mobil: 0173 / Kai.Schulze1@gmx.net Gaststätten / Restaurants Bahnhofsgaststätte und Kiosk Am Bahnhof 2 Telefon: / tomskiosk@outlook.de Beckmann s Hof Forellenhof-CTW Catering Team -Hünzingen Heide-Kröpke GmbH Essel Potpourri im Kurhaus Gebäudereinigung Gebäudereinigung Flohr Reinigungsdevise: Wir kümmern uns um jeden Dreck Schlesierweg 8a Hodenhagen Tel / Handy 0173 / Knop Walsrode Gebäudereinigung Gleue, Otto Tischlerei Lindwedel Gowa Kunststoffbau GmbH Lange, Tischlerei -Kirchboitzen Langguth GmbH, Tischlerei Neuenkirchen Tischlerei Olrogge Unterhalt, Montage-Service Groß Eilstorf 67 Telefon: 0172 / c.unterhalt@montageserviceunterhalt.de Hausverwaltung CMF Immobilienservice GmbH Neue Straße 11 Telefon: / info@carola-fernau.de CMF Servicebüro Bad Fallingbostel Holunderweg 7 Telefon: / Domorent GmbH Heilpraktiker Alscher, Kathrin Berkenheide, Andreas Bialke, Birgit Ahlden Blaukat, Maike Heizungsbau Dröscher-Haustechnik GmbH Kamaci Haustechnik Moorstraße 88, Telefon: / Mobil: 0174/ info@kamaci-haustechnik.de Krieg GmbH, Uwe Mielke, Stefan Installateur- und Heizungsbaumeister Albert-Einstein-Str. 3, Telefon / Telefax / info@meister-mielke.de Hotels Forellenhof -Hünzingen Schnehagen, Kiek-in-Hotel Hundefriseur Maries Hundesalon Grethem Hundepension Blocks Hütte Hundeschulen Hundezentrum Aller-Leine-Tal Frankenfeld Immobilien Blume Immobilien Hannover Walsrode Insektenschutz Cohrs Werkstätten GmbH Freytag Bauelemente Gowa Kunststoffbau GmbH Langguth GmbH, Tischlerei Neuenkirchen Plesse, Michael Hodenhagen Unterhalt, Montage-Service Groß Eilstorf 67 Telefon: 0172 / c.unterhalt@montageserviceunterhalt.de Kampfsportarten TA WingTsun Kaufhäuser Lange Straße Telefon / Kino Capitol Walsrode Klimatechnik Hartenstein, Klimatechnik Kutschfahrten Forellenhof -Hünzingen Logistik Kruse, Logistik Rüffert Logistik Essel Lohnsteuerhilfe Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.v. Maler Fandrich Malerfachbetrieb Lange Straße 43 Telefon: / Telefax: / maler-fandrich@web.de Fuhrwerk GbR, Malermeister Bad Fallingbostel Vogteistraße 38 Telefon (0 5162) 5110 gärtner malermeister-gaertner@t-online.de Göcmen, Ercan Gümmer, Heinrich Hainholzstr. 57, Rethem Telefon: / 2315 Telefax: / info@maler-guemmer.de HK-Farbkreis, Malerfachbetrieb Maschinenverleih Geräte- u. Maschinenvermietung z. B.: Bautrockner, Abbruchhämmer, Betonschleifer, Teppich-Stripper, Kernbohrgeräte, Fliesenschneidmaschinen, Rüttelplatten, Holzspalter, Baumstumpffräsen, Vertikutierer u. v. m. Maurerarbeiten Gensleitner, Frank Tietlinger Lönsweg 20 b Tel.: / , Fax: Handy 0173 / FGensleitner@aol.com Metallbau Soennecken Metallbau Brunkenwinkel 29 Mobil: 0173 / Mietwagen / Taxi Tel / Johann-Philipp-Reis-Str Visselhövede Mail@btec24.de Auto-Ruf Dorfmark -Dorfmark Funk-Taxi 6006 Vogteistraße 53 Telefon: / info@event-car6006.de Möbel Cohrs Werkstätten GmbH Gleue, Otto Tischlerei Lindwedel Holzwerkstatt Krelingen Gesundheitsvorsorge Snehana Ayurveda- und Yoga-Institut Hannoversche Str. 26, Telefon: / heidi.rath@snehana.com Glasereien Quessel, Glaserei Quintusstraße 20-22, Telefon: / Telefax: / info@glaserei-quessel.de Haushaltsauflösung Derda, Sebastian Verdener Straße Kirchlinteln Telefon: / Mobil: 0162 / s_derda@hotmail.com Haustüren Cohrs Werkstätten GmbH Freytag Bauelemente Dierking, Bianca Wurmehl, HP für Psychotherapie Heckemann, Johannes Hörsten, Uta von Issmer, Irena, Osteopathie Beethovenstraße 16 Telefon: / fam.issmer@alice-dsl.de Meider, Jana Grünstraße 23 Tel.: / Fax: / info@meider-osteopathie.de Meyer, Angela Rethem Simon-Weber, Monika Voss, Naturheilpraxis Dorfmark Cohrs-Immobilien-Service Domorent GmbH HK Immobilien Manfred Siemoneit Immobilien GmbH Kälber Immobilien- & Finanzierungsmakler Ernst Kälber e. K. Grewenkamp 8, Tel.: / info@kälber-immo.de Boris Krug Immobilien Kleiner Graben 20 b Telefon: / boris.krug@remax.de Innenausbau / Trockenbau HMS HolzMontageSchumann Ahrsener Straße 10 b Telefon: / Mobil: 0162 / Kosmetik Skorka, Melanie Hautpflegeinstitut Scharnhorststr. 18, Telefon: / m.skorka@web.de Krankentransporte Auto-Ruf Dorfmark -Dorfmark Küchen Cohrs Werkstätten GmbH Holzwerkstatt Krelingen Tischlerei Olrogge Pramschüfer GmbH Gottlieb-Daimler-Str. 13, Telefon: / 8100 Telefax: / pramschuefer-info@t-online.de Klug, Stephan Kastanienweg 4 Telefon Manthey, Ulrich Ahlden Meyer, Heiko Pöllmann, Michael Markisen Cohrs Werkstätten GmbH Freytag Bauelemente Langguth GmbH, Tischlerei Neuenkirchen Nagler, Bau- und Möbeltischlerei Tischlerei Olrogge Möbeltransporte Kruse, Spedition Panning, André Hodenhagen Motorräder Schnell, Michael Schollys Motorrad GmbH Kirchlinteln In ihrer Walsroder Zeitung im Wochenspiegel am Donnerstag und Sonntag und unter net Online-Dienst der

14 14 wz-net Branchenübersicht Branchenverzeichnis der Region Crossmedial werben in unseren Printprodukten und im Internet auf Musiker / Musikkapellen Joy Fußbodenprojekte Walsrode Ihr Experte rund um den Boden mit großer Ausstellung Quintusstraße 80, Telefon: / Rehabilitationseinrichtungen Fitness World Schönheitschirurgie MED FORM Walsrode Tanzschulen Solveigh, Musical-Dance-Studio Schwarmstedt / Trauerbegleitung Langholf, Martina Visselhövede Lönzz Die Partyband aus der Lüneburger Heide Telefon: 0171/ info@loenzz.de Luhmann, Hannes / DJ Lu Ahlden Nagel, Willi One Man Dance Band & DJ Telefon: / Mobil: 0151/ willinagelband@t-online.de Heiko, Alleinunterhalter Häuslingen Hausfreunde, Live-Musik Häuslingen Musikinstrumente-Service Dettmer, Gitarrenshop Nijenhof, Peter Musikunterricht Abenteuer Wald Musik Cassidy Guitar School Dettmer, Gitarrenschule Drum Boxx Music Lounge Wrede Nicolaus, Axel Naturheilverfahren Gliese, Andrea, Reiki Naturprodukte Snehana Ayurveda- und Yoga-Institut, Ofenholz zum Hofe, Manfred Parkett Bomlitzer Parkett-Service Inh. Paul Szabó-Hintze Parkettleger Massivparkett, Fertigparkett Sportböden, schleifen, versiegeln Büro: Mobil: Blainville-Ring 13, szabo-hintze@t-online.de, Fax Cohrs Werkstätten GmbH Gärtner, Christoph Tischlerei Olrogge KG Wernher-von-Braun-Straße 2 Tel.: / 5184, Fax: / ihr-tischler-olrogge@t-online.de Ein Stück Natur erleben! Tischler Giesler Parkett Partner Bodenbeläge & Bauelemente Thomas Giesler Ausstellung + Büro: Fuhrenkamp 48 Tel / Perücken Unsere zertifizierten Zweithaar-Spezialistinnen Martina Walker und Birgit Savage stehen Ihnen beratend zur Verfügung. Großer Graben 6,, Tel / info@friseurannussek.de Frisuren und Perücken Friseurmeisterin und Staatlich geprüfte Fachkraft für Zweithaar (IHK) Walsrode Lange Straße 7 Q / info@bettine-bissel.de Das Original Polsterei Polsterei Raumausstattung Goethestraße Visselhövede Pulverbeschichtungen Gümmer GmbH Hainholzstr. 57, Rethem Telefon: / 2315 Telefax: / info@maler-guemmer.de Raumausstattungen Leverenz, Frank Rethem Vajen GmbH Schlüterberg 2, Telefon: / 2517 Telefax: / vajen-gmbh@t-online.de Rechtsanwälte Kanzlei Ahrens Heinrichsstr. 25, Telefon: / Telefax: / kanzlei@anwalt-heidekreis.de Speckhan, Bluhm & Hoffmann Rechtsanwälte und Notare Lange Straße 9, Tel.: / , Fax: info@speckhanundpartner.de Reifen Gruhn Soltau Reisen Fenske, Reisebüro /Dorfmark Reitsport Otremba, Martin Büchten Trenz, Kerstin Gilten, OT Nienhagen WHAW - Denise Henss Sanitärtechnik Krieg GmbH, Uwe Mielke, Stefan Sanitärtrennwände Hirz Trennwand GmbH Ahornweg 14, Buchholz Telefon: / Telefax: / info@hirz-trennwand.de Sanitätshäuser Kithcom GmbH Michel Schweigert Medizintechnik Walsroder Str. 8, Telefon: / Telefax: / info@schweigertmedizintechnik.de Ulbrich Sattlereien Goedicke, Reparaturservice Saunaanlagen und -zubehör SAUNA-INFRAROT-DAMPFBAD info@megasauna.de Otto-Hahn-Str Verden/Aller Tel / Besuchen Sie unsere Ausstellung SAUNA-ÖFEN-TÜREN-ZUBEHÖR Schlüsseldienst GÜNSTIGE AUSSTELLUNGS- STÜCKE! Funke, Bernd, Tischlerei/Schlüsseldienst Schornsteintechnik Schwanke, Rene Schornsteinfeger-Meisterbetrieb Quintusstraße 131, Telefon: / Telefax: / rene.schwanke@freenet.de Schuhhäuser Metas Schuhhaus Schwimmbadtechnik Kraupner, Schwimmbadtechnik Seniorenheime Oskar-Wolff-Str. 14, Walsrode Tel /9750, Fax 05161/ info@swe-walsrode.de Shuttleservice Auto-Ruf Dorfmark -Dorfmark Sicherheitstechnik Söhnholz Alarmtechnik Rehrstraße 3, Telefon: / Telefax: / soehnholz@soehnholz-alarmtechnik.de Sicherheitstraining Verkehrswacht Walsrode Speditionen Kruse, Spedition Steuerberatung Dicke, Marcus, Steuerberater Diplom-Betriebswirt (FH) Vogteistr. 30, Tel / , Fax info@stbdicke.de Fabian, Natascha Bahnhofstraße 16, Hodenhagen Telefon: / Telefax: / info@stb-fabian.de Strahlarbeiten Gümmer GmbH Hainholzstr. 57, Rethem Telefon: / 2315 Telefax: / info@maler-guemmer.de Telefonläden Tierbedarf Kopiczinski, Helga, Icehorseshop Ludwigslust Kirchlinteln/Otersen Tel / meyers.futterscheune@web.de Tischlereien OHRS W E R K S T Ä T T E N Vogteistraße 27 Tel / Funke, Bernd, Tischlerei/Schlüsseldienst Gleue, Otto Tischlerei Lindwedel Hartmann, Tischlerei Schwarmstedt Küchen - Einbauschränke - Möbel Telefon 05167/ Fenster - Türen - Treppen - Ausbau Lange, Tischlerei -Kirchboitzen Rutenmühler Straße Neuenkirchen Fon Meyer, Jens Hademstorf Nagler, Bau- und Möbeltischlerei Tischlerei Olrogge KG Wernher-von-Braun-Straße 2 Tel.: / 5184, Fax: / ihr-tischler-olrogge@t-online.de Plesse, Michael Hodenhagen Pörzgen Gilten/Nienhagen Röders, Tischlerei Walkling, Volker Treppen Cohrs Werkstätten GmbH Gleue, Otto Tischlerei Lindwedel Holzwerkstatt Krelingen Meyer, Jens Hademstorf Nagler, Bau- und Möbeltischlerei Treppenlifte Hornbostel GmbH Essel Umzüge Derda, Sebastian Verdener Straße Kirchlinteln Telefon: / Mobil: 0162 / s_derda@hotmail.com Kruse, Spedition Max-Planck-Straße 1 Telefon: / Telefax: / Panning, André Hodenhagen Verbände Sozialverband VdK Versicherungen Baumann, Florian Generalagentur der ERGO Beratung und Vertrieb AG Grünstraße 25, Telefon: / Mobil: 0162 / florian.baumann@ergo.de Cierzniak, N., Telis Finanz AG Demanet Die Continentale Eickhoff, K.-D., Concordia -Düshorn Feddeler, W., Barmenia Heemann, Henning, Telis Finanz Schmersahlstraße 11, Telefon: / Telefax: / Mobil: 0172 / henning.heemann@telis-finanz.de Hinrichsen, J., Mecklenburgische Leske, Frank, Versicherungsmakler Telefon: / Luhmann & Piskorz GmbH, VGH Versicherung Walsrode, Hodenhagen, Rethem, Neuenkirchen, Ahlden Tel.: / 91111, Fax: / heidekreis@vgh.de In ihrer Walsroder Zeitung im Wochenspiegel am Donnerstag und Sonntag und unter net Online-Dienst der

15 wz-net Branchenübersicht 15 Branchenverzeichnis der Region Crossmedial werben in unseren Printprodukten und im Internet auf Versicherungen Rehbein, Nils Generalagentur der ERGO Beratung und Vertrieb AG Grünstraße 25, Telefon: / Mobil: 0151/ nils.rehbein@ergo.de Sabrautzky & Eggers OHG, Allianz Schmidt, Torben, DEVK Seidel, Wolfgang LVM-Versicherungsagentur Vogteistr. 23, Tel.: / 91414, Fax: info@seidel.lvm.de Vordächer HMS HolzMontageSchumann Ahrsener Straße 10 b Telefon: / Mobil: 0162 / Wasserbetten AS-Wasserbetten Schwarmstedt Wassersport Henninges Verden Webstuhlherstellung Künzl, Rudi Gilten-Nienhagen Cupcakes & Muffins Im Dutzend sind sie einfach noch leckerer! Mit der Qualitätsform mit Teflonbeschichtung können direkt zwölf verführerische Muffins auf einmal gezaubert werden. Das beiliegende Rezeptbuch erklärt einfache und etwas aufwendigere Varianten für Cupcakes & Muffins. Probieren Sie schnelle Apfelmus-Rosinen-Muffins, raffinierte Mascarpone-Espresso-Cupcakes oder eine der zahlreichen weiteren Anregungen für immer wieder andere Leckerbissen - falls das erste Dutzend für Familie und Freunde nicht ausreicht! Taschenbuch inkl. Backform 64 Seiten 3 12,99 Funny Cupcakes Wellness Fröhliche Cake Pops, originelle Cupcakes & verrückte Motivtorten - mit unseren Funny Cakes bringen Sie Spaß in die Backstube! Die trendigen Verwandlungskünstler schlüpfen je nach Anlass in die unterschiedlichsten Rollen und sorgen so beim Kaffeeklatsch und Kindergeburtstag oder als originelles Mitbringsel gleichermaßen für Begeisterung. Mit diesem Buch wird die Herstellung der vielseitigen Spaßkuchen zum Kinderspiel! Egal, ob Cake Pops im Piraten-Kostüm, niedliche Kuh-Cupcakes, gruselige Halloween-Törtchen oder Torten im Fußball-Dress: Alle Rezepte werden Schritt-für-Schritt mit vielen anschaulichen Fotos erklärt. gebunden, 217 x 266 mm, 128 Seiten Wal+roder Zeitung Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Becker, Harald Tai Chi und Qigong Benzer Straße 48 Telefon: / taichibeckerwalsrode@t-online.de Heide-Kröpke GmbH, Hotel Essel Langrehr, Pension /Südkampen the cosy home Kampsunder 16, Hodenhagen Telefon: / Telefax: / thecosyhome@gmx.de Werbung Interwals GmbH Internet- und Werbeagentur Wiener Platz 4a, Telefon: / info@interwals.de Schuh Werbetechnik SD Medien-Design simonsdesign /Bockhorn Werkzeughandel DaHar-AS Werkzeug- und Maschinenhandel Steimbke Telefon: / dahar-as@online.de 3 7,95 J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel. ( ) Wintergärten Cohrs Werkstätten GmbH Freytag Bauelemente Gleue, Otto Tischlerei Lindwedel Gowa Kunststoffbau GmbH Online Ihr Eintrag erscheint in unserem Internet-Branchenverzeichnis unter mit Firmenlogo, Infotext, Kontaktdaten und Verlinkung zu Ihrer - und Internetadresse. Print Zudem erscheinen im 4-Wochen-Rythmus Sonderseiten Das Branchenverzeichnis der Region in der Walsroder Zeitung, im Wochenspiegel am Donnerstag und im. Autohaus Mustermann Musterstadt Autohaus Mustermann Gewerbegebiet, Musterstadt Telefon: / Telefax: / autohaus@mustermann.de Autohaus Ostermann Gewerbegebiet Osterstadt Tel / autohaus@ostermann.de Name/Firma: Straße: Tel.: Branche: Datum: Tischlerei Olrogge Zäune HMS HolzMontageSchumann Ahrsener Straße 10 b Telefon: / Mobil: 0162 / Jeworutzki, Klaus Crossmedial werben mit dem Online-Print-Paket Das Branchenverzeichnis der Region Wählen Sie ein Format für Ihre/n Anzeige/Banner: Standard-Eintrag Ohne Umrandung mit Namen, Ort und Internet-Adresse Preis 3,30 5 pro Monat zzgl. MwSt., Laufzeit mindestens sechs Monate Komfort-Eintrag Gerne würde ich weitere Informationen erhalten. Senden Sie mir Angebote und weitere Infos per Anzeige 1-spaltig/20mm Umrandung, Namen, Straße, Ort, Telefon- und Fax-Nr., - und Internet-Adresse Preis 10,20 5 pro Monat zzgl. MwSt., Laufzeit mindestens sechs Monate Premium-Eintrag Anzeige 1-spaltig/30mm, mit Logo und Kontaktdaten, 4-farbig Preis 51,50 5 pro Monat zzgl. MwSt., Laufzeit mindestens sechs Monate Hiermit erlaube ich Ihnen den anfallenden Betrag von meinem Konto abzubuchen. Bankverbindung: Konto-Nr.: BLZ: PLZ/Ort: Fax: Internet: Unterschrift: Ich wünsche eine Terminvereinbarung für eine Werbeplanung. Tel. Schicken Sie diesen ausfüllten Coupon per Post oder Fax an die Walsroder Zeitung, Lange Straße 14,, Fax / oder online unter im Branchenbuch Natürlich erstellen wir auch Ihren kompletten Internet-Auftritt einschließlich Domänensicherung. Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist. Kappenberg, Jens, GmbH & Co. KG Michaelisstraße Neddenaverbergen Telefon: / jenskappenberg@t-online.de Schulze, Kai Groß Eilstorf 64 Mobil: 0173 / Kai.Schulze1@gmx.net Zimmereien Bergmann, Jörg Hünzingen 87 /Hünzingen Mobil: 0177/ joergbergmann85@gmx.de Zweirad Vento Zweiräder und Service Visselhövede Bestellcoupon Fragen Sie Ihren Anzeigenberater oder rufen Sie uns an: Ulrike Schomburg, Tel / Diethelm Wagner, Tel / In ihrer Walsroder Zeitung im Wochenspiegel am Donnerstag und Sonntag und unter net Online-Dienst der

16 16 Kleinanzeigen Personenbeförderung auch im Rollstuhl! Wir rechnen mit allen Krankenkassen ab! Diese Nummer muss man haben! Kostenlos natürlich! Taxi und Transport Fallingbostel GmbH Baumarkt Verklinkerung + Dämmen + Verschönern in Einem. Bausatz Montage Sonderangebote Isoklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c Winsen 05143/ ALU-WINTERGÄRTEN Wintergarten-Beschattungen Terrassen-Überdachungen aus Aluminium Fenster Rollläden Mekwinski Bauelemente GmbH Grauen Telefon / und Fax / Garten Baumstubbenfräsen Mario Graßmann schnell u. preiswert! Tel / Mobil 01 62/ BAUM- & FORSTSERVICE ARIBERT HEIDT DIPLOM-FORSTWIRT Seilklettertechnik Hubarbeitsbühne Tel / oder 0171/ Immobilien allgem. - Angebote Haushaltsauflösung Gebrauchtwarenverkauf kurzfristig preiswert schnell auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian Tel Celler Str Soltau Massivhäuser für die Lüneburger Heide Tel / Vermietungen allgem. Hallo Pferdefreunde. Wohnen auf Gut Wiedenhausen bei Hodenhagen, Reitbeteiligung oder Einstellmöglichkeit für Ihr Pferd, Reitplatz vorh., 1. Wohnung: 64 m², 2 Zi., 550 inkl. NK, 2. Wohnung: 93 m², 3 Zi., 740 inkl. NK. EBK, Kaminöfen, Laminat, Top-Wohnungen, total renov oder Hodenhagen, 3-Zi.-Whg. zu vermieten, 116 m², Neubau, gr. überd. Terrasse, Pkw-Stellpl., ab sof. 4-Zi.-Whg., 140 m², Neubau, gr. überd. Terrasse, Stellpl., Garten / WALSRODE Haydn- und Lisztstraße Garagen zu vermieten Weitere Garagen auf Anfrage! 05161/3017 durchgehend geöffnet WO SONST Digital-Bilder ab -,17 Walsrode Lange Straße 21, Tel / Zimmer-Whg. Walsrode, 2 Zi., 52 m², Kü.-Zeile, Balkon, Kellerr., Stellpl., 320,- KM + NK + MK, frei zum o Zimmer-Whg. 3-Zimmer-Whg. zu vermieten Walsrode, Zentrum, Gäste-WC, DG, 85 m 2, 500,- H KM. Weitere 1-, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage / und Mehr-Zi.-Whg. Bad Fallingbostel, 5-Zi.-Whg., 110 m², 3. Etage, EBK, 2 Balkone, Bad m. Wanne/Fenster, Keller, Sackgasse, 580 KM VB Sonstige Objekte Scheune, ca.20x5m,indorfmark zu sofort zu vermieten Mietgesuche Familie mit 2 Kinder sucht 4-Zi-Whg. mit Garten oder kleines Haus in Bad Fallingbostel Kleine, ländlich gelegene Wohnung im Raum Schwarmstedt gesucht. Ausstattung: Stellplatz, EBK / Automarkt Ihr Anhänger-Zentrum BF Koch Barthau gebraucht ab e 150,00, OT Tewel Tel / 24 31, Fax Mazda Philosophen gibt s überall. Blut nicht. Rentnerin sucht 2-Zi.-Whg. bis 50 m² in Walsrode / Ihr Mazda-Partner in Ihrer Nähe! Wartung - Reparaturen - AU/HU - Verkauf Rufen Sie uns an, auf Wunsch wird Ihr Fahrzeug geholt und ein Leihwagen gestellt. 35 Jahre Ihr autorisierter Mazda-Servicepartner mit Zugriff auf 200 Jungfahrzeuge (Mazda und andere Fabrikate). Vollmer & Oelfke GmbH Visselhövede-Jeddingen, Bleckwedeler Str. 32, Tel / Mazda 121, Bj. 97, 37 kw, nur km, Sitze neuw., neue Batterie, guter Zust., letzter TÜV ohne Mängel, 200, Original MAZDA-Ersatzteile Wartung nach MAZDA-Vorgaben Wir bieten allen Fahrern unserer Schwestermarke MAZDA unseren gewohnt guten Service! Versprochen. Otto-Hahn-Str. 7 Tel Opel Aus Nachlass ein top gepflegter Opel Astra G Caravan V Eco Tec, 1. Hand, aus 10/2001 mit ZV-Radio Cr., ZV, Sitzheizung, Klima, AHK, TÜV neu, von Privat / Opel Corsa B, 5-türig, in super Zustand, Modell 2000, 132tkm, TÜV neu, 1.700,-, von Privat Volvo Volvo V 50 1,8, Benziner, EZ 12/08, km, 125 PS, TÜV 3/18, Klima, AHK, 6.300, Nutzfahrzeuge MB Sprinter 313, EZ 5/2011, km, Scheckheft, Ladefläche 3,30, Hochdach, 2. Hd., AHK, Hecktrittbrett, Winterräder, Scheiben in Schiebe- und Hecktür. Preis , Kfz-Zubehör 4 Winterreifen Hankook 185/ 65 R 15 auf Stahlfelgen, wenig gelaufen, Preis VS / 3778 Pkw-Anhänger, 1 x 1,3 m, 400 kg, TÜV neu, Bj. 90, 250 VB, sehr guter Zustand / 5255 od / Kfz-Ankauf Kaufe Autos jeder Art / Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. Maschinenmarkt Elektro-Hochhubwagen und Doppelstockameise, günstig zu verkaufen Passbilder ab 7,95 WO SONST Walsrode - Lange Straße / sofort zum mitnehmen Verkäufe WO SONST Neu bei uns: Abfüllstation für Angel & Alien Parfume Sympathisches Walsrode Tel / durchgehend geöffnet Brennholz- Wippkreissäge, Beckum BW 600, zu verkaufen, FP / Gebrauchte Fahrräder: 28er Da.rad, 14 Gang 60,-, 28er Da.sportrad, 6 Gang, 30,-, 28er Da.rad, 7 Gang, 30,-, 26er Pegasus MTB, 21 Gang, 40,-, 24er Pegasus Ki.rad, 4 Gang, 30,-, 28er Herrenrad 30, / 3601 Haushaltsauflösung: am in Bothmer, Esseler Weg. 20, von 11 bis 14 Uhr. Einzelne Möbelstücke, Küche, Geschirr, Werkstattzubehör uvm. Ihr professionelles Zweithaarstudio und Top-Friseursalon in Walsrode Staunen Sie mal rein wir finden Service gut! Frisuren und Perücken WALSRODE Lange Str. 7 Tel / HODENHAGEN Heerstr. 40 (im Aller-Ambiente) Tel / Unsere zertifizierten Zweithaar-Spezialistinnen Martina Walker und Birgit Savage stehen Ihnen beratend zur Verfügung. Großer Graben 6,, Tel / info@friseurannussek.de Opel Corsa Active, 64 kw, Benzin, 4/5 Türen, km, wie neu, EZ: , Scheckheft, Klima, silbergrau, Alu, CD, WR, Garagenwagen, Preis: oder Original Winterreifen BMW auf Alufelge, 205/60 R16 92H, 7 mm Profil, sehr guter Zustand, 800 VB Parkett-Schleifen Thomas Giesler Tel / Schlafzimmer, Erle-Teilmassiv, sehr guter Zustand, Schrank 3 m lang, Bett + Nachtkonsolen, 2 Wandregale. 620 VB TEICHFOLIE nach Maß, in jeder Größe (mit Lieferservice). Bauanleitung für Teiche, Wasserläufe und Schwimmteiche Oase-Pumpen und -Filter Brücken (massiv Eiche) BERND KREITLOW Hollige 42, bei Walsrode Telefon / VW Golf VI 1.4 TSI Cabrio Komfort 118 kw (160PS), Deep-Black Perl., 01/13, 70tkm, 2.Hd, Leder/Alcantara, SH, LM, Sportpaket, NR, sehr gepflegt, VB Verkaufe Serienstaffeln auf DVD: Supernatural Staffel 1-10, 85,00. Vampire Diaries Staffel 1-6, 45,00. Arrow Staffel 1-4, 30,00. Beauty & the Beast Staffel 1-3, 25,00. Haweii Five-O Staffel 1-3, 25,00. Alles VB Verkaufe gut erhaltene ältere EBK, beige mit Eiche rustikal, L-Form, 245 x 185 cm, Kühlschrank m. Gefrierfach, Ofen m. Ceranfeld, Selbstabbau, VB 350, / 8264 Ankäufe Geschichte bis 1945, Privathistoriker sucht: Soldatenfotos, Alben, Bücher, Abzeichen, Urkunden, Soldbücher, Bajonette, Helme, Feldpost, usw Suche Aufsitzrasenmäher. Bitte alles anbieten auch alt oder defekt Kaufe Altmotorrad, Moped oder Roller. Auch Unfall oder schlechter Zust. u. Teile. Alle Marken. u. Bj / 432 oder 0172 / Schützen-Luftgewehr, LuPi und freie Perkussion gesucht / Landwirtschaft Stahlbordwände aus hochfestem Manganstahl Trapezbleche für Dach und Wand! Fertigung auf Maß, Zubehör Schweißfachbetrieb nach DIN Teil 7 Abschnitt 6.3. G m bh Düshorn, Sophienstraße 3-5 Tel. (0 5161) 32 65, Telefax Sie suchen etwas Spezielles? Insekten-Vertreiber Camping Wohnmobil Pilot Pacific 690, Fiat 2.8 l/ 130 PS, TÜV 5/2018, EZ 2001, 110tkm, 3,5 t, 2x Klima, autom. Satanlage, separate Dusche, Backofen, große Markise uvm., , Gegen Mücken, Spinnen, Wespen, Mäuse, Marder etc. Mit hochfrequenten Schallwellen und ohne Chemie Lautlos und giftfrei für Menschen völlig ungefährlich Tageslichtsensor für automatisches Ein- und Ausschalten Geringer Stromverbrauch: 1 W Reichweite bis zu 60 m 2 Material: ABS, Maße (L x B x H): ca. 7,5 x 8,9 x 6,3 cm Technische Daten: V~, 50 Hz, 1 W nur 12,99 x Termine und Infos oder DRK.de Gartenbank u. Tisch aus gehobeltem Holz aus Paletten gebaut, neu, Tisch 65 x 120 x 70, Bank 65 x 120, Sitzh. 42, Rücken 92 x 120 cm, mit Füßen erhöht, Preis VS / 308 Verschenke 20 Stofftiere von Steiff. jornlohas@gmail.com Yamaha Roller 125er, erst km, gegen Gebot. Suche Hercules oder Zündapp, auch zum basten Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel. ( )

17 Kleinanzeigen 17 7 Wer möchte sich gutes Geld nebenbei verdienen? Wir suchen Mitarbeiter/in für die Zustellung der Walsroder Zeitung in Walsrode, Hodenhagen und Eickeloh Teilbezirk evtl. auch als Vertretung Einzelheiten erfahren Interessenten in unserer Vertriebsabteilung. Wal+roder Zeitung Walsrode, Lange Str. 14 Telefon: ( ) vertrieb@wz-net.de Stellenangebote Job mit sicherer Zukunft gesucht? Komplett förderbar durch öffentliche Träger! Vorbereitungslehrgänge Geprüfter Industriemeister (IHK) Fachrichtung Chemie, Metall, Kunststoff und Kautschuk sowie Elektrotechnik Dauer: 2 Jahre berufsbegleitend Infoveranstaltung am 19. September 2017 um 18 Uhr in der TAHK in Walsrode Um Voranmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihre Zuschüsse durch Aufstiegs-BAföG. Wir informieren Sie gern! Technische Akademie Heidekreis GmbH Uetzinger Straße 4 I Telefon info@tahk.de I Suche Haushaltshilfe für ca. 4-5 Stunden pro Woche, Privathaushalt, in Walsrode, (wird angemeldet) ! Das Erzgebirge und seine Natur immer für Sie da Wir suchen einen zuverlässigen Hausmeister ab sofort auf 450,- -Basis, für Hausmeistertätigkeiten mit Winterdienstin einer Wohnanlage in Walsrode. Haus- u. Grundstücks-Servicegesellschaft mbh, Am Pferdemarkt 4, Rotenburg, Auskunft unter 04261/ Haushaltshilfe, zuverlässig, deutschsprachig, liebevoll, in Eickeloh gesucht für Kochen, Reinigen, evtl. Gartenarbeit, an 3 Vormittagen pro Woche Suche freundliche u. fleißige Person die mich im Haushalt unterstützt / Servicekräfte für Vulkan in Walsrode gesucht! Sie lieben Service? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter personal@vulkan-casino.de oder Stellengesuche Biete leichte Haushaltshilfe, Pflegetätigkeiten und Fahrdienst an, Umkreis Walsrode Dachdeckermeister bietet seine Dienstleistungen an / Erledige gut u. günstig Malerund Fliesenarbeiten, 25 Jahre Erfahrung Bekanntschaften - Ehewünsche Flotte Witwe, 69 J., Beispielbild sucht lieben Mann zum gemeinsamen Wohlfühlen. Bin eine anständige, saubere Frau mit schöner Figur u. habe Freude am Garten, Kochen u. Volksmusik. Wenn wir uns mögen, würde ich zu Ihnen ziehen. Rufen Sie schnell an, wenn ich Sie besuchen soll. Partnerglück Peter Alexander... bin ich nicht, aber ein 77j. Kavalier mit besten Umgangsformen, zuverlässig, gutsituiert, doch leider sehr einsam. Ich mag Reisen, gutes Essen, Spaziergänge u. die Natur. Getrennt wohnen... gemeinsam genießen... sollte die Basis unserer Verbindung sein. Partnerglück SIE, nette symp., gutaussehende 62 jährige, 1,65 m, schlank, Nichtraucherin, natürlich und naturverbunden sucht humorvollen Partner, zwecks gem. Ausflüge. Bitte mit Bild. Zuschr. an den Verlag unter WAL Wir sind ein Freizeitclub für Alleinstehende ab 40 aufwärts unbegrenzt. Möchtest du nette Leute kennenlernen und mit uns etwas unternehmen? Dann melde dich oder komm einfach vorbei. Nä. Treffen: am , 19:30 Uhr im Café Nebenan, Visselhövede / 2196 Kontakte Liz u. Helen, fantastisches Duo Top-Service / Suche 2 Frauen die von Zuhause aus arbeiten möchten: Telekommunikation im Erotikbereich. Zuschr. an den Verlag unter WAL Unterricht Gitarrenschule Dettmer DAS TEAM für Klassik und E-Gitarrenunterricht Tel /2677 Ma, Dt, Engl, Franz., 6,90 /45 Min, Kl.4-Abitur Nachhilfelehrer(in) für Einzelunterricht im Heidekreis gesucht. Wohnortnaher Einsatz + Gute Bezahlung! Info s - Gebühren - Anmeldungen Tel /71651 Tiermarkt Zwei Kaninchen m/w, ca. 8,5 Mon alt, geimpft, kastriert (er) suchen ein neues, artgerechtes Zuhause. Bei Fragen: Das Örtliche Du denkst, das ist ein Satellitenbild? Ein Angebot Ihrer Verlage Das Örtliche. Kurzurlaub vor den Toren Amsterdams DAS kann Ihnen mit unserem Job nicht passieren! Verkehrsfachschule Für unsere Kita s Therese von Plato und in Vorbrück suchen wir: 2 Erzieher/innen zum schnellstmöglichen Termin in Voll und Teilzeit. Arbeitszeit: Flexibel, Vor und Nachmittag. Unbefristeter Arbeitsvertrag. Wir bieten: Bezahlung nach TVöD gute Fort und Weiterbildungen betriebliches Gesundheitsmanagement z. B.: Dauerkarte Schwimmbad, Zuschuss zu Fitnesscenter 30 Tage Urlaub Paritätische Kindertagesstätte Vorbrück z. Hd. Frau Heßland Telefon: / Hilperdinger Weg 8 Mail: post@kita vorbrueck.de Fahrlehrer (m/w) werden im ganzen Bundesgebiet gesucht. Wir bilden Sie aus und vermitteln Ihnen auf Wunsch einen Arbeitsplatz. Günstige Unterkunft vorhanden. Petzvalstr Braunschweig Tel.: info@fahrlehrer-akademie-seela.de ab 109,- p. P. im DZ HOTEL BRANDER HOF Leistung bei eigener Anreise: 3x Übernachtung, 3x Frühstück, tgl. Eintopf, Salat oder Lunchpaket - Parkplatz Anreise ab sofort , Do, auch 4x oder 7x Übernachtung buchbar Bestell-Nr. WAL Brand-Erbisdorf bietet als ehemalige Bergbau-Stadt eine lebendige - Schwarzwald ab 453,- p. P. im DZ Fletcher Hotel Spaarnwoude Leistung bei eigener Anreise: 6x Übernachtung, 6x Frühstück, 3x 3-Gang Menü Anreise ab sofort , auch 2x oder 4x Übernachtung buchbar Bestell-Nr. WAL Hektar großes Gebiet mit Wäldern, Weiden und Gewässern. Be- - Bayerischer Wald Pädagogische Fachkraft? Werden Sie Profifamilie! Geben Sie einem jungen Menschen ein Zuhause. Informieren Sie sich: T Du bist Schüler/in, mind. 15 Jahre und suchst einen Job (Räume für Besprechungen vorbereiten). Arbeitseinsatz auf Abruf, Stundenvergütung 7 Euro. Bewerbungen bis an: susanne.meyer@heidekreisklinikum.de Bluthochdruck Man sieht ihn nicht! Wissen Sie, wie hoch Ihr Blutdruck ist? Ab 140/90 mmhg riskieren Sie Herzinfarkt und Schlaganfall! Bestellen Sie den Bluthochdruck-Ratgeber Wir suchen ab sofort Lagermitarbeiter (m/w) in Bad Fallingbostel in Teilzeit / Vollzeit und auf Basis. Man spürt ihn nicht! Gerne auch Schüler und Studenten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns: Tel.: oder per an bewerbung@lds-verden.de LDS Max-Planck-Str. 5b, Verden Weitere Stellenangebote auf Wir freuen uns auf Sie! Deutsche Herzstiftung Telefon ab 309,- p. P. im DZ Hotel Gasthof Hirsch in Bad Wildbad-Sprollenhaus Leistung bei eigener Anreise: Wahlmenü, Wanderkarten vor Ort kostenfrei ausleihbar, Bonuskarte dern), Parkplatz am Hotel Anreise , auch 3x, 4x oder 5x Übernachtung buchbar Bestell-Nr. WAL Wasserfälle, Schluchten, Seen, Wälder, Wildnis, Wiesen die Na- falt, dass Sie immer wieder staunen werden. Best Western Premier Hotel Park Consul Köln **** Leistung bei eigener Anreise: Anreise ab sofort Bestell-Nr. WAL Bereits in Ihrem Angebot enthalten ist ein Besuch des Michael 2 an echten Formel-1-Boliden von Michael Schumacher vorbei Beratung und Buchung unter 089 Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten. Montag Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr, Weitere Termine buchbar rufen Sie uns an. Weiter Termine buchbar - rufen Sie uns an. Samstag/Sonntag/Feiertage 10:00 bis 16:00 Uhr Online buchbar Online unter: buchbar unter: partner.feride.de/p Städtereise Köln mit KartCenter ab 185,- p. P. im DZ ab 199,- p. P. im DZ Hotelresort Reutmühle in Waldkirchen Leistung bei eigener Anreise: 5x Übernachtungen, 5x Frühstück, tgl. Abendessen als 3-Gang-Menü - - Anreise ab sofort , auch 2x oder 7x Übernachtung buchbar Bestell-Nr. WAL Waldkirchen ist Zentrum und größter Ort des südlichen Bayeri- ab 145,- p. P. im DZ Merseburg Radisson Blu Hotel Halle Merseburg **** Leistung bei eigener Anreise: 2x Übernachtung, 2x Frühstück, 1x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Sektkellerei Freyburg inkl. 1 Glas Sekt, Nutzung des Wellnessbereichs Anreise ab sofort Bestell-Nr. WAL ce-schloss in einmaliger baulicher Geschlossenheit. Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Marsstraße München

18 Nr. 47/26. Jahrgang Sonntag, 22. November 2015 Bestellschein in dieser Ausgabe» Private Kleinanzeigenn 18 Kleinanzeigen Verschiedenes ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Susanne Ahrens Bahnhofstr. 12, Rethem 05165/ Achtung! Wir putzen Ihre Fenster. Schnell, sauber und preiswert. Haus komplett ab 60,- + Mwst. Wohnung komplett ab 40,- + Mwst. Wintergärten u. Rahmen auf Anfrage. Die Waschbären / Erledige gut und günstig Fliesen- und Malerarbeiten / Fliesenleger Haushaltshilfe 05163/ Heideperlen.de Bestellschein für private Kleinanzeigen* Walsroder Zeitung und/oder Wochenspiegel * Private Kleinanzeigen sind Gelegenheitsanzeigen, deren Inhalt keinem erwerbswirtschaftlichen Zweck dient. Weitere Auskünfte in der Anzeigenabteilung unter Telefon (0 5161) Kunde Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: Telefon: Geb.-Datum: Haushaltsauflösungen Entrümpelung, besenreine Übergabe. 0176/ Ihre Haushaltshilfe finden Sie hier! / Suche/biete Fahrgemeinschaft Mercedes-Benz, Bremen. A-Schicht, Halle 9, AZ: 6-14 Uhr u Uhr. Walsrode/Umgebung AB Lesen Sie die Angebote in der So sparen Sie Zeit und Geld. Text (bitte in Druckbuchstaben) Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Kleinanzeigen per Fax: (0 5161) per verkaufsraum@wz-net.de per Internet: SEPA-Lastschrift IBAN: BIC: Barzahler Ich möchte die Walsroder Zeitung 14 Tage kostenlos lesen! WZ-Klick-Jahreskalender 2018 Traditionen in der Heide Zwölf beeindruckende Fotografien begabter WZ-Leserinnen und -Leser schmücken die Monate des WZ-Klick-Jahreskalenders wunderschöne Motive aus unserer Region DIN A3 Format stabile Spiralbindung 9,00 x Ab sofort in der Geschäftsstelle der Walsroder Zeitung erhältlich. J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel. ( ) kalender@wz-net.de Scheck anbei Wer Tausenden zu einem Platz an der Sonne verhilft, kann Millionen gewinnen. Lose gibt es bei allen Banken, Sparkassen und der Post. Oder unter Tel und Denken Sie an zukünftige Generationen. Machen Sie ein Testament für die Natur. Wir schicken Ihnen gerne den kostenlosen Testament-Ratgeber. WWF Deutschland Tel.: 0 69/ Informationen unter: JETZT EVENTS IN DEINER NÄHE FINDEN Beilagen Beachten Sie heute die Werbepro spek te folgender Firmen. Es kann sein, dass Sie einen oder mehrere Prospekte nicht vorfinden, da unsere Kunden manchmal nur Teilgebiete belegen. 3,50 4,30 5,10 5,90 6,70 Chiffre-Abholung + 3,57 e oder Chiffre-Zusendung + 8,21 e pro Veröffentlichung. Chiffre Abholer Post DAS VERANSTALTUNGSMAGAZIN DER HEIDEREGION J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße findling@wz-net.de An jeder Ecke etwas los! Fragen zu Ihrer Prospektwerbung beantworten wir Ihnen gern e B» 0 Lange Straße 14 Tel. (0 5161) oder Anzeigen@wz-net.de Ausgabe Wochenspiegel Sonntag Anzeigenschluss Donnerstag Uhr nächste Ausgabe am Ausgabe WZ Dienstag + Wochenspiegel Donnerstag Anzeigenschluss Montag Uhr nächste Ausgabe am Rubrik Baumarkt 110 Zweiräder 204 Stellengesuche 411 Bekanntschaften** 800 Mietgesuche* 170 Verkäufe 320 Veranstaltungen 700 Tiermarkt 840 Automarkt Ankäufe 350 Camping 711 Verloren/Gefunden 845 Für den Bastler Landwirtsch./Garten 360 Hobby/Freizeit 712 Verschiedenes 850 * Allgemeine Immobilien-Anzeigen und Vermietungsangebote nur zum Tarifpreis. ** Bekanntschaftsanzeigen werden ausschließlich mit einer Chiffre-Nr. versehen (keine Telefonnummer). Datum Unterschrift Walsroder Zeitung Lange Straße 14 Pilze Treffsicher bestimmen in drei Schritten Treffsicher bestimmen mit dem 3er- Check: Jede Pilzart hat drei entscheidende Merkmale, die Sie checken müssen. Treffen alle zu, liegen Sie garantiert richtig. Ist ein Merkmal nicht ausgeprägt, prüfen Sie eine ähnliche Art. Das Ausschlussverfahren führt Sie dann schnell ans Ziel. Leichter und sicherer kann richtiges Bestimmen nicht sein ideal für Anfänger. 101 x 193 mm, gebunden 240 Seiten nur 5 9,99 Erhältlich in der Geschäftsstelle der Lange Straße 14 Tel / info@wz-net.de Herausgeber und Verlag: J. Gronemann GmbH & Co. KG, Lange Straße Walsrode, Postfach 1520 Telefon: / Telefax: / info@wochenspiegel-sonntag.de Mitglied im Geschäftsführung: Martin Röhrbein Kai Röhrbein Redaktion und Layout: Kurt Sohnemann Anzeigen: Ulrike Schomburg Vertrieb: Manfred Lucke Verteilung: Kostenlos, jeden Sonntag an alle erreichbaren Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Anzeigenschluss: Mittwochs, Uhr Preisliste Nr. 51 gültig ab Verteilte Auflage: ca Stück Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße 6 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers oder der Verfasserin wie der und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bil der, Bücher und sonstige Unterlagen wird kei ne Gewähr übernommen.

19 Auto und Verkehr Lautlos der Zukunft entgegen Der Mitsubishi Plug-in-Hybrid Outlander kombiniert gleich drei Motoren 19 Walsrode. Derzeit ist es offensichtlich angesagt, Dieselfahrern die Schuld am Weltuntergang zuzuschieben und den Piloten von Benzinern die Verschwendung von Ressourcen ins Gewissen zu reden. Die Zukunft liegt in der Steckdose, so die Politiker, die unwissentlich ihrem Wahlvolk aus der Bütt technische Zusammenhänge weismachen wollen. Die Wahrheit liegt teilweise daneben, teilweise zwischen den Abgesängen bewährter Fortbewegungsarten. Wer sich nicht schlüssig ist, welche Methode des Fahrens steuerlich die beste und umweltgerecht ist, sollte den Mittelweg für sich erschließen. Eine Handvoll von Herstellern hat sich zum Ziel gesetzt, die Hybridtechnik aus unterschiedlichen Quellen ins Spiel zu bringen. Mitsubishi ist es seit einigen Jahren gelungen, die Kombination aus Ottomotor und zwei Elektromotoren in einem Fahrzeug zu verkaufen. Das großräumige Modell Outlander ist ein Im Test: Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid 4WD Paradebeispiel dafür, dass der überwiegend aus kurzen Strecken bestehende Alltagverkehr im Elektromodus bequem, leise und kostensparend abgewickelt werden kann, ohne den Benzintank zu erleichtern. So ist zumindest die Chance gewährt, mit einem Fahrzeug alle Ansprüche erfüllen zu können. Da kann die tägliche Fahrt zum Arbeitsplatz bis zu einem Radius von etwa 35 Kilometern (höchstens 44 Kilometer) abgeleistet werden, während der unbegrenzten Fahrt in den Urlaub nichts im Wege steht. Ganz im Rhythmus aller Tankenden dieser Erde werden die 121 PS aus dem Ottomotor konventionell gespeist, wobei die beiden Elektromotoren durchaus eingreifen, wenn sie es sollen. In der Batterie, die zwischen Fahrgastzelle und Unterboden angeordnet ist, wird der Strom gespeichert. Per Knopfdruck kann der Mitsubishi Outlander-Plug-in-Hybrid ausschließlich elektrisch unterwegs sein, was sich für Kurzstrecken allein aus Kosten- und Umweltgründen anbietet. Es gibt auch die Variante, in der sich Elektro- und Verbrennungs-Antrieb ergänzen. Das lässt sich ganz individuell einstellen. Ebenfalls kann der Fahrer vorgeben, ob der Generator die Energie aus den Bremsvorgängen in dem Akku speichern soll, um damit in Stadtgebieten zu fahren und nicht Der Mitsubishi Plug-in-Hybrid Outlander ist in seiner Kombination mit dem Hybridantrieb ein empfehlenswerter Kandidat für die kommenden Jahre. auf Überlandfahrten. Wer ausschließlich mit Strom fahren will, kann das Fahrzeug bequem an die Steckdose der eigenen Garage oder an seinem Arbeitsplatz docken. Wer in der Nähe einer Schnellladestation wohnt, kann dort natürlich auch tanken. Der Vorgang dauert bei einer leeren Batterie etwa eine halbe Stunde. Tatsächlich ließen sich bei einem Arbeitsweg von täglich 17 Kilometern bei monatlichem Finanzaufwand von 16 Euro die Strecken höchst günstig abfahren. Dabei bleibt die Kulisse natürlich so leise, dass sogar die Radios vorbeifahrender Autos gehört werden können. Der Benzinmotor verbrauchte bei diesem Streckenbetrieb übrigens 8,4 Liter Super in dezentem Modus. Das erzeugt dann allerdings Geräusche und ist überdies teurer. Dass Mitsubishi auf den Outlander eine Garantie von fünf Jahren und auf die Batterie acht Jahre Garantie (bis Kilometer) gibt, spricht für die Haltbarkeit des Equipments. Auch bei sehr guter Ausstattung des Fahrzeugs sollte der Preis derzeit nicht höher als Euro für den Outlander ausfallen, weil durch Werkszuschüsse und ebensolche der Bundesregierung die Anschaffung gestützt wird. Durch die langjährige Erfahrung des Herstellers ist davon auszugehen, dass Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, zumal Mitsubishi schon über Hybrid-Outlander an Kunden verkauft hat, die ausgesprochen zufrieden damit sind. Es ist typisch für Mitsubishi, dass die Fahrzeuge des japanischen Herstellers nicht mit überflüssigem Schickimicki überfrachtet sind. Dem Outlander sind allerdings viele nützliche Assistenzsysteme mit auf den Weg gegeben, sodass sich Unfälle vermeiden lassen, wo Vorkehrungen sinnvoll sind. Beispielsweise gibt der Outlander beim Rückwärtsfahren Warnsignale ab, wenn hinter ihm oder im Querverkehr hinter ihm Gefahr droht. Übrigens räumt der Hybrid-Outlander seinen Besitzern die Möglichkeit ein, auch unterwegs Elektrogeräte zu nutzen. Dafür sind Steckdosen vorhanden. So sollte sich niemand wundern, wenn die Elektroheckenschere an das Fahrzeug angekabelt ist und nicht aus der üblichen Steckdose des Hauses gespeist wird. Alles eine Frage der Beweglichkeit. Wer mit dem Plug-in-Hybrid Outlander unterwegs ist, muss auf Zuladung und bequeme Sitzmöglichkeiten nicht verzichten. Batterie und Elektroantrieb nehmen nur Nissan bringt Rennsport auf die Straße Ein Roadster mit sportlicher Ausrichtung: der Nissan 370Z RS unwesentlich Raum für sich ein. Auch ist die Leistung trotz des Leergewichts von fast zwei Tonnen ansprechend. Rein elektrisch ist das Fahrzeug 120 km/h schnell. Wer im Hybridmodus fährt, kommt auf 170 km/h. Die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 erfolgt in 11 Sekunden, wobei die ersten Meter dank des sofort zur Verfügung stehenden Drehmoments rasant erfolgen können je nach Gasfuß. Im Vollgasbetrieb fährt der Outlander übrigens nicht so gern, dass lässt der 2-Liter- Benzinmotor deutlich hören. In seiner Kombination ist der Mitsubishi mit dem Hybridantrieb ein ausgesprochen empfehlenswerter Kandidat für die kommenden Jahre. Während der japanische Hersteller damit gut gerüstet ist, sind viele Mitbewerber noch in der Findungsphase solch einer probaten Lösung. Kurt Sohnemann Fahrbericht / Tech. Daten Mitsubishi Plug-in-Hybrid Outlander 4WD Ottomotor: Hubraum: ccm Zylinder: 4 Reihe Leistung kw/ps: 89/121 Automatikgetriebe Max. Drehmoment: 190 Nm/4.500 Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h Beschl km/h: 11,0 Sek. Leergewicht: kg Zul. Gesamtgewicht: kg Anhängelast gebr.: kg Gepäckraumvolumen: Liter Tankinhalt: 45 Liter Kraftstoffart: Super Verbrauch (Test): 2,2 l/100 km Effizienzklasse: A+ CO2-Ausstoß: 41 g/km (WA) - Euro 6 Elektromotoren: 2x60 kw/82 PS Max. Drehmoment: 137 Nm (vorn)/195 Nm (hinten) Ladezeit bei Hausanschluss: 5 Std. - Schnellladung: 25 Minuten Elektrische Reichweite: 35 km (Test) Grundpreis: Euro (Zuschüsse verringern den Preis) Walsrode (uvh/so). Nissan bringt Rennsport-Flair auf die Straße: Der japanische Automobilhersteller legt den Nissan 370Z Roadster als Sondermodell RS auf. Angelehnt an das legendäre 370Z Nismo Roadster Concept, das auf der Detroit Motor Show 2015 für Aufsehen sorgte, verkörpert die auf 25 Fahrzeuge limitierte Edition einen Modellathleten in Reinkultur. Der ab sofort zu Preisen ab Euro bestellbare Nissan 370Z Roadster RS fährt mit einer nummerierten Plakette als exklusives Erkennungszeichen und zahlreichen Nismo Original- Teilen vor: Sie unterstreichen nicht nur die sportliche Optik, sondern verbessern auch die Aerodynamik. Front- und Heckschürze sowie die Seitenschweller sind beispielsweise im bekannten Design von Nissan Motorsport (Nismo) gehalten, auch die neuen 19-Zoll- Leichtmetallfelgen tragen die Handschrift des Performance- Ablegers. Soltau (aj/rie). Das Soltauer Autohaus Winkelmann begrüßte kürzlich wieder einige Neuankömmlinge, die ihre Ausbildung in den drei Betrieben absolvieren werden. Acht junge Frauen und Männer tauschten Schultasche und Füllhalter gegen Arbeitshemd und Schraubenschlüssel. Bereits am ersten Tag warteten zahlreiche spannende Eindrücke, viele neue Gesichter und die Begrüßung durch den Geschäftsführer Arnulf Winkelmann. In den kommenden drei bis dreieinhalb Jahren werden die Lehrlinge in den Berufen Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau sowie Kfz-Mechatroniker ausgebildet. Da das Autohaus Winkelmann Auszubildende nach ihrer Prüfung lange im Betrieb beschäftigen möchte, wird ein hoher Wert auf eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung gelegt. Outlander Edition MIVEC ClearTec ec 2WD 5-Gang EUR Gute Fahrt. Seit 1000 Jahren unsere DNA. Der klassisch-elegante Familien-SUV Outlander Edition 100. Infotainment-System Auszug aus AUTO TEST** mit Smartphone-Anbindung Zwei-Zonen-Klimaautomatik Rückfahrkamera S itzheizung vorn u. v. m. * 5 Jahre Herstellergarantie bis km, Details unter Messverfahren VO (EG) 715/2007 Outlander Edition MIVEC ClearTec ec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch fverbrauch (l/100 km) innerorts 8,4; außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO 2 -Emission kombiniert 155 g/km. Effizienzklasse D. Outlan der Edition DI-D 4WD Automatik Kraftstoffverbrauch fverbrauch (l/100 km) innerorts 6,9; außerorts 5,2; kombiniert 5,8. CO 2 - Emission kombiniert 154 g/km. Effizienzklasse C. Outlander Kraftstoffverbrauch fverbrauch (l/100 km) kombiniert 6,7 5,1. CO 2 -Emission kombiniert g/km. Effizienzklasse fizienzklasse D A. ** Quelle: AUTO TEST der Kaufberater Nr. 5 August / September 2017 zum Platz 1 der Marke MITSUBISHI MOTORS in der J.D. Power 2017 German Customer Service Index (CSI) Study SM Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf, keine Probefahrtvereinbarung. Wilfried Meyer GmbH Albert-Einstein-Str. 10 Telefon 05161/ Toyota festigt Position als stärkste japanische Marke Walsrode (sat/so). Angetrieben von der starken Nachfrage nach Hybridfahrzeugen ist die Zahl der Toyota-Neuzulassungen in Deutschland auch im August gestiegen. Der japanische Automobilhersteller verzeichnete Neuzulassungen und verbuchte damit ein Plus gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres um zwei Prozent. Toyota setzt damit seinen eindrucksvollen Wachstumskurs auf dem deutschen Pkw-Markt weiter fort. Von Januar bis August ist die Zahl der Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent auf Einheiten gestiegen. Mit 2,4 Prozent Marktanteil festigt Toyota seine Position als stärkste japanische Marke in Deutschland. Ausbildungsstart beim Autohaus Winkelmann Amelie Kämmerer (von links), Moritz Löbentrau, Laura Winzer, Leon Karus, Johannes Stöckmann, Kevin Kaluza, Nikolaos Papadopoulos und Lukas Will haben kürzlich ihre Ausbildung bei Soltauer Autohaus Winkelmann begonnen.

20 20 Lokales Schwarmstedt rockt im Uhle-Hof Vier Nachwuchsbands präsentieren bei der Veranstaltung der Heidekreis-Musikschule ihr Repertoire Die Chorgemeinschaft Walsrode ist am kommenden Sonntag im Konzertsaal der Musikschule Nicolaus zu hören. Mehrstimmiger Chorgesang im Konzertsaal der Musikschule Walsrode (an/rie). Am Sonntag, 24. September, findet ein Chorkonzert der Chorgemeinschaft Walsrode im Konzertsaal der Musikschule Nicolaus, Wiesenstraße 16, statt. Von 16 bis 17 Uhr erklingt mehrstimmiger Chorgesang vom Gemischter Chor sowie dem Männerchor der Chorgemeinschaft Walsrode. Unter der Leitung von Axel Nicolaus, seit 1981 Chorleiter der Chorgemeinschaft, kommen volkstümliche Stücke wie auch Klassiker zum Vortrag. Bei freiem Eintritt ist auch eine kleine Ausstellung über den Werdegang der beiden Chöre angedacht. Bilder und Alben zeugen von der bewegten Vergangenheit. Schwarmstedt (gr/rie). Am kommenden Freitag, 22. September, ab 19:30 Uhr, treten im Rahmen von Schwarmstedt rockt vier namhafte Newcomer-Bands im Uhle-Hof auf. Alle Formationen verbuchten bereits Erfolge bei Open-Airs oder anderen Events. Unter der Obhut der Heidekreis- Musikschule, unter der Leitung von Guntram Rösner, soll diese Veranstaltung, die zum neunte Mal stattfindet, ein Impuls für die weitere Karrieren der jungen Musiker sein. TLH - The last Horizon wurde 2011 unter dem Namen Resonance Cascade und begann damit, einmal die Woche sehr laute Musik zu machen. Durch den Mix verschiedener Musikeinflüsse der Bandmitglieder hat die Gruppe einen außergewöhnlichen Musikstil erschaffen - eine Mischung aus Rock, Metal und Hardcore mit treibenden Gitarrenriffs, eingängigen Melodien, aggressiven Shouts und energiegeladene Rhythmen. Die Band Paranoise der Heidekreis-Musikschule besteht seit Die Chorkinder und ihre Leiterin Kristina Dickmann sind begeistert vom Boomhawcker-Set und den Notenständern, die sie bei den Chorproben mit großer Freude nutzen. 30jähriges Jubiläum von Iris Richter und Tobias Holland Familie Johannes sagt Danke Liebe Iris, lieber Tobias, wer von euch beiden hätte zu Beginn der Ausbildung gedacht, dass ihr eines Tages 30-jähriges Firmenjubiläum feiert!? Wir müssen selber zugeben, dass das heutzutage echt schon fast unglaublich ist 30 Jahre ohne Unterbrechung in einer Firma. Liebe Iris, angefangen hat alles mit deiner Ausbildung zur Bürokauffrau. Seither gehst du einer Tätigkeit nach, die viele vermutlich als dröge empfinden würden: Finanz- und Lohnbuchhaltung. Du aber liebst es. Und du machst ja noch so viel mehr: Personal, Empfang, was auch immer gerade anliegt. Du bist so vielfältig einsetzbar und interessiert, zeitgleich auch absolut zuverlässig und genau. Du erledigst die anstehenden Aufgaben ohne Wenn und Aber und das in einem Tempo, das schon fast beängstigend ist. Toll, wirklich toll. Und weißt du was wir wirklich bemerkenswert finden? Dass du uns trotz deines Umzuges und der damit verbundenen täglichen, laaangen Fahrstrecke immer treu geblieben bist. Das ist definitiv nicht selbstverständlich, erst recht nicht heutzutage. Lieber Tobias, bei dir fing alles mit deiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker an. Und auch du liebst eine Tätigkeit, die vermutlich viele andere als eher unangenehm empfinden würden: Fahrzeugaufbereitung. Man sollte die Bedeutung dieser Tätigkeit jedoch tunlichst nicht verkennen, denn wer möchte schon ein ungepflegtes Auto kaufen?! Zeitgleich bist auch du vielfältig einsetzbar: als Mechaniker in der Werkstatt und als Mitarbeiter im Teiledienst. Zuverlässigkeit, Loyalität und Hilfsbereitschaft zeichnen dich aus. Aber weißt du was unsere Kunden, als auch wir besonders an dir lieben? Deine Fröhlichkeit. Es gibt (leider) so viele Läden, in denen man unfreundlich behandelt oder gar ignoriert wird da stichst du mit deinem fröhlichen Wesen wirklich positiv hervor. Auch hier können wir nur sagen: toll, wirklich toll. Iris, Tobias, wir sind wirklich stolz auf euch! Wir bedanken uns von ganzem Herzen für 30 Jahre Treue, Einsatz und Unterstützung und freuen uns auf viele weitere Jahre mit euch! Ihr Lieben, wenn wir die vielen Jubiläen dieses Jahr Revue passieren lassen, sind wir selbst beeindruckt und müssen sagen: wir haben ein verdammt tolles Team! Wir danken JEDEM EINZELNEN von euch, sind mächtig stolz und freuen uns auf die Zukunft mit euch, denn egal was kommen wird, mit so einem Team ist einfach alles möglich... haben wir ja am gesehen... Eure Familie Johannes Westendorfer Str Fallingbostel/Dorfmark johannes-dorfmark.de info@johannes-dorfmark.de Tel Paranoise ist eine von vier Bands, die bei Schwarmstedt rockt auf der Bühne im Uhle-Hof steht. rund vier Jahren. Während sie am Anfang des Jahres den Namen Paranoid in Paradise trug, nennt sie sich inzwischen Paranoise. Derzeit liegt der musikalische Schwerpunkt auf Covern, eigene Lieder sind jedoch in Arbeit. Bad Fallingbostel (da/dl). Der 10. Frauen-Secondhand-Markt der ev. Kirchengemeinde in Bad Fallingbostel sorgte erneut für ein gut besuchtes Gemeindehaus. Viele nutzten die Chance, gut erhaltene Waren zum Schnäppchenpreis zu erwerben. Der Erlös der Jubiläumsveranstaltung sorgte gleich zweimal für große Freude: Einen Teil des Erlöses erhielt der evangelische Kindergarten der Villa Kunterbunt. Über eine Unterstützung von 283 Euro freuten sich der Spatzen- Stilistisch bewegt sich die Band vor allem im Bereich Pop und Rock, doch auch funkige Songs und ruhigere Lieder sind dabei. Zudem dabei ist CHIM, die Cover-Band des Kulturzentrums Walsrode und Lucky Heart & the Erlös aus Jubiläumsmarkt für Kindergarten und Spatzenchor und der Kinderchor der evangelischen Kirchengemeinde. Chorleiterin Kristina Diekmann schaffte davon ein Boomhawcker-Set und Notenständer an. Für den nächsten Markt am Freitag, 20. Oktober, werden Anmeldungen am 9. und 10. Oktober per anziehend-anders@gmx. de oder unter Telefon (05162) (AB) entgegengenommen. Unter allen Anmeldungen entscheidet das Los. Teilnehmer werden bis zum 12. Oktober informiert. Volles Programm beim Besuch vom DGB-Bundesvorstand Bomlitz (sm/rie). Besuch vom DGB-Bundesvorstand bekam kürzlich der Kreisvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Der Ruf der Heide-Gewerkschafter als fleißig und konsequent war bis zu Claudia Menne in Berlin vorgedrungen. Im Heidekreis erwartete sie ein volles Programm. Der Betriebsrat des Industriepark in Bomlitz informierte über die Probleme der Berufsausbildung und die Arbeitssituation der Beschäftigten. DGB-Kreisvorsitzender Charly Braun ergänzte, was es für die kommunale Daseinsvorsorge bedeutet, dass die internationalen Konzerne am Produktionsort kaum noch Steuern zahlen. Bei einer Kreisbereisung erfuhr Claudia Menne allerlei über Betriebsansiedlungen an Autobahnabfahrten, tariflose Zustände in Freizeitparks und Altenpflege, unterfinanzierte Kliniken, Pendlerströme und den knapp vorgehaltenen öffentlichen Nahverkehr. In Ostenholz stellte Egon Hilbich die Geschichte des Truppenübungsplatzes durch Häuserabriss und Panzerübungen auf einer großen Karte vor. Hermann Reinecke berichtete über den Abbau der Zivilarbeitsplätze beim Militär. Auf dem sowjetischen Kriegsgefangenenfriedhof Oerbke wurden NS-Verbrechen und das breite Gedenkengagement erläutert. Die unendliche Lokalgeschichte des Widerstandes gegen Neonazis mit Erfolgen, wie dem Verbot von Nazi-Heldenfeiern auf dem Soldatenfriedhof Essel, wurde berichtet:. Die Breite der ehrenamtlichen Gewerkschaftsarbeit präsentierte Karl-Heinz Röder mit einer Filmdokumentation. Dies reichte von Frauentags-Rosen für couragierte Frauen, Verhinderung einer privaten Berufsschule, umfangreichem kommunalen Forderungskatalog, Beteiligung an Ausbildungsmessen, Protest gegen Freihandelsabkommen, Solidarität mit Geflüchteten, eigenem Sendeplatz bei radioflora.de und schauspielerische Straßenaktionen vor Banken und Parteibüros. Claudia Menne (4. von links) vom DGB-Bundesvorstand, hier inmitten von Heidekreis-Gewerkschaftern, informierte sich unter anderem über die Gewerkschaftsarbeit in der Region. Foto: Renate Gerstel welcome Kids. Musiker und Komponist Lucky Heart, alias Daniel Denecke, musiziert und singt gemeinsam mit dem Welcome Kids Chor Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Blutspendetermin in Visselhövede Visselhövede. Der nächste Blutspendetermin findet am Donnerstag, 21. September, von 15:30 bis 20 Uhr in der Oberschule Auf der Loge statt. Neben einer Betreuung wird ein Büfett angeboten. Diabetiker treffen sich am Freitag Bad Fallingbostel. Die Diabetes-Selbsthilfegruppe trifft sich am Freitag, 22. September, ab 15:30 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte Bad Fallingbostel, Michelsenstraße 25. Als Referent wird Dr. Christian Flöhr (Augenarzt) erwartet. Gäste sind willkommen. Spielenachmittag beim Seniorenbeirat Schwarmstedt. Am Donnerstag, 21. September, von 16 bis 18 Uhr findet ein Spielenachmittag unter dem Motto Gemeinsam statt einsam beim Senioren- und Behindertenbeirat in dessen Büro, Hauptstraße 4, statt. In angenehmer Gesellschaft können traditionelle Gesellschaftsspiele ausprobiert werden. Annageln der Broyhanscheibe Rethem. Am Freitag, 22. September, wird bei Herbert Cordes die Broyhanscheibe angenagelt. Dafür treffen sich der Spielmannszug und die Mitglieder des Schützenvereins Rethem um 18:15 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Hedern, um dann gemeinsam zum Scheibe nageln zu maschieren. Gemeinsames Treffen in Ostenholz Ostenholz. Das nächste gemeinsame Treffen des Seniorenkreises Düshorn und des Frauenkreises Ostenholz findet am Mittwoch, 27. September, ab 15 Uhr im Gemeindehaus Ostenholz statt. Die Düshorner treffen sich um 14:30 Uhr auf dem Düshorner Pfarrhof zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Inhaltlich geht es um das Thema Martin Luther und die Reformation.

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk Newsletter 7/2017 Erhalten Sie den Newsletter einmal im Monat per Email! Schreiben Sie uns an info@dbr-hilft.de Mehr Informationen und Mitmach-Möglichkeiten finden Sie unter www.dbr-hilft.de 1. 2. 3. 4.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Prediger 4, Prediger 4,

Prediger 4, Prediger 4, I II III Allein sein ist ungesund In Beziehungen investieren Schritte Wagen (PP Start mit F5) > Folie 1: Muttertag hin oder her (Verhältnis dazu wird ganz verschieden sein): Keiner ver von uns wäre da

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Alle Rechte vorbehalten. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Die Geschichte ist von der

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie 22012 Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie Fantasie Ansonsten koche ich gern, fahre gern Motorrad, z. B. mit Marlon, meinem älteren Sohn oder spiele mit meiner kleinen Tochter

Mehr

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Und spür ich eine neue Liebe Und spür ich eine neue Liebe, die alte ist doch kaum dahin. Wo ist die Zeit geblieben, in der mein Herz noch an Dir hing? Was soll

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

CONVOCATORIA PARA LA PRUEBA DE ACCESO A LA UNIVERSIDAD DE NAVARRA PARA MAYORES DE 25 Y 45 AÑOS.

CONVOCATORIA PARA LA PRUEBA DE ACCESO A LA UNIVERSIDAD DE NAVARRA PARA MAYORES DE 25 Y 45 AÑOS. CONVOCATORIA PARA LA PRUEBA DE ACCESO A LA UNIVERSIDAD DE NAVARRA PARA MAYORES DE 25 Y 45 AÑOS. Edición de 2017 Indique el número de credencial: Examen de ALEMÁN Observaciones para la realización de este

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben.

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben. Johannes 1, 35-39 Am Tag darauf stand Johannes wieder da und zwei seiner Jünger. Und als Jesus vorüber geht, richtet er seinen Blick auf ihn und sagt: Seht, das Lamm Gottes. Und die beiden Jünger hörten

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Fair-Kleidung. Projekt-Nr.: 1. Wir blicken hinter die Kulissen des guten Looks und überprüfen, überhaupt her kommt.

Fair-Kleidung. Projekt-Nr.: 1. Wir blicken hinter die Kulissen des guten Looks und überprüfen, überhaupt her kommt. Projekt-Nr.: 1 Fair-Kleidung Modern, aber verantwortungsbewusst anziehen. Geht das? Wir gehen in diesem Projekt der Bedeutung von Kleidung in unserem Leben auf den Grund. Wir blicken hinter die Kulissen

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Unsere Klasse ganz links die junge Dame ist unsere Klassenlehrerin

Unsere Klasse ganz links die junge Dame ist unsere Klassenlehrerin Sprachschule zusammengefasst wäre mit diesem Wort eigentlich schon fast alles gesagt, was uns in den letzten drei Monaten beschäftigt hat. Jedoch würde die neue Sommerzeit dann vielleicht etwas kurz ausfallen,

Mehr

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Annigna Command Pia Friedrich Viejó Frank Mathwig Christine Urfer Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Katholische Behindertenseelsorge des Kantons Zürich Annigna Command

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

Predigt am Einer dankt Lukas 17,11-19

Predigt am Einer dankt Lukas 17,11-19 Predigt am 01.10.2017 Einer dankt Lukas 17,11-19 Lukas 17,11-19: 11 Und es begab sich, als er nach Jerusalem wanderte, dass er durch das Gebiet zwischen Samarien und Galiläa zog. 12 Und als er in ein Dorf

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Spaβ. Oktober- November 2016 Zeitschrift der Schüler der Fachmittelschule für Handel und Dienstleistungen

Spaβ. Oktober- November 2016 Zeitschrift der Schüler der Fachmittelschule für Handel und Dienstleistungen Spaβ Oktober November 2016 Zeitschrift der Schüler der Fachmittelschule für Handel und Dienstleistungen Aus dem Inhalt: Herbst Warum färben sich die Blätter der Bäume? Altweibersommer, Tiere im Herbst

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Umfrage von KISS Hamburg

Umfrage von KISS Hamburg Umfrage von KISS Hamburg Umfrage von KISS Hamburg Darum geht es: Selbsthilfe-Gruppen in Hamburg. Machen Sie mit: Ihre Meinung ist wichtig. Wer ist KISS Hamburg? KISS ist zuständig für Selbsthilfe-Gruppen

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg

FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um 18.30 Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg Organisatorisches - Mottolied Mach mich zum Werkzeug deines Friedens bitte einüben, um so schon einige Wochen

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin Kleinkindergottesdienst zu St.Martin 12.11.2003 Lied zum Einzug: Durch die Straßen... Begrüßung und Kreuzzeichen (Pastor) : In dieser Stunde sind wir hier zusammengekommen, um ein Fest zu feiern, das Fest

Mehr

GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE

GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE Januar/ Februar 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26 ) 1 Liebe Freunde und Kameraden,

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Wir sind und. Ich bin albern und Ich bin sensibel und Ich bin fröhlich und Ich bin nicht nur nur, sondern vor allem auch und!

Wir sind und. Ich bin albern und Ich bin sensibel und Ich bin fröhlich und Ich bin nicht nur nur, sondern vor allem auch und! Wir sind und Was glaubst du, wer du bist, dass du mir sagen kannst, wer ich bin? Was glaubst du, wer du bist, dass du mir erklären kannst, wie ich bin? Damit ich weiß, wer ich bin. Was glaubst du, wer

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr