Komfort trifft Eleganz.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Komfort trifft Eleganz."

Transkript

1 Sommer 2017

2 Ford Mondeo Komfort trifft Eleganz. FORD MONDEO TREND 40,64 cm (16 )-Stahlräder, Audiosystem CD mit USB-Anschluss und Audio- Fernbedienung, Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrisch einstellbar und beheizbar, mit integrierten Blinkleuchten, Ford Easy Fuel Bei uns für ,- 1 Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Mondeo: 6,4 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO 2 - Emissionen: 119 g/km (kombiniert). 1 Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Mondeo Trend 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 92 kw (125 PS) (Start-Stopp- System).

3 Altländer Sportclub Cranz-Estebrügge e.v. von 1927 Bankverbindung: Sparkasse Stade-Altes Land, Kto (BLZ ) Internet-Adresse: Spendenkonto: Sparkasse Stade-Altes Land IBAN: DE BIC: NOLADE21STS Vermarktung: a&c Druck und Verlag, GmbH, Waterloohain 6-8, Hamburg Telefon: 0 40/ Nr. 2 Sommer Jahrgang Geschäftsführender Vorstand 1. Matthias Busch, Dachsbau / Bastian Dammann, Estebrügger Str / Henning Plaass, Neuland 65a, Buxtehude 0175/ Erweiterter Vorstand Fitness draußen Ulrich Schmidt, Neue Straße /6585 Sportabzeichen Britta Quast, Osterjork 139a 04162/6157 Fußball (Herren) Carsten Feicks, Moorende 41a 04162/1741 Fußball (Jugend) Bastian Dammann, Estebrügger Str / Turnen und Tanzen (Kinder) Regina Feldtmann, Estebrügger Straße /13 98 Gymnastik (Erwachsene) Kirsten Gerken, Estebrügger Str. 11a, 0151/ Tischtennis (Abtlgsl.) Jörn Quast, Osterjork 139 a /61 57 Tischtennis (Herren) Jörn Quast, Osterjork 139 a /61 57 Tischtennis (Jugend) Jörn Quast, Osterjork 139a /61 57 Tischtennis (Sportwart) Detlef Cassau, Hinter den Höfen /57 53 Badminton Thomas Schröder, Buxtehuder Straße 70 a /65 94 Tennis Birte Gevers, Neuenfelder Fährdeich /50 94 Karate Kai Diestel, Glosterstraße / Basketball Arne Ecks, Estebrügger Straße 44, Jork 04162/ / Lars Diekmann. Schützenhofweg / Lauftreff Gisela Riel, Glockenapfelweg / Jörg Gilke, Hinterstraße /87 39 Radsport Michael Fischer (geschäftlich) Im kleinen Sande 4 a, Horneburg /81 27 Wandern Rolf Alt, Estebrügger Straße /66 60 Dieter Menzel, Neue Straße /89 01 Bernd Swoboda, Hasenkamp /85 46 Hallenzeiten-Koord. Michael Clever, Moorende 183 c /53 87 Hausmeister (Halle) Jörg Gilke, Hinterstraße / Hausmeister Ernst Voß, Am alten Landsartsamt / Web-Auftritt: Jan Biggemann, Estebrügger Str. 11a, Werbung/Sponsoring Dieter Tews, Moorende 87a 0170/ Mitgliederverwaltung Anne Harms-Friedrichsen, Schwarzer Weg /69 18 oder Nächster Redaktionsschluss für das Club-Magazin ist Montag, der 30. Oktober

4 B A N D E N W E R B U N G " eine Hand wäscht die andere." Folgende Firmen unterstützen die ASC-Nachwuchsarbeit durch Bandenwerbung (Stand ) - Agentur Kernhaus Werbeagentur Silvia Hotopp-Prigge Tel ALLIANZ Hauptvertretung Harsefeld Philipp Krohn Apotheke 2. Meile Inh. Dörte Sulzer, Hinterstr. 3, Tel Autohaus Werner Bröhan Jork - Königreicher Str Bastian Metall-&Maschinenbau Helmut Hauschildt HH Finkenw. Hein- Saß- Stieg Bauunternehmen H.P. Meyer Guderhandviertel Dollerner Str Tel Bereederungs GmbH& Co. KG Hans-Uwe Meyer Ostfeld 12 Jork Bücherstübchen E. Krog Jork Bürgerei 2 Tel.: Drogerie Hubert Jork Bürgerei 3 Tel.: Dachdeckermeister Michael Gerdau Obstmarschenweg 27 Tel.: Dziengel, Jürgen & Maik Elektro, Sanitär, Heizung Tel.: Elektro Schliecker Jork Osterjork 31 (Post) Tel.: Elektromeister Peter Schröder GmbH Nincoper Str. 47 Tel.: Fährhaus Kirschenland; W.Stubbe Jork Wisch 9 Tel.: Fahje Obstbau Gbr Jork Buxtehuder Straße Feindt, Timo Haus & Service Am Gräfengericht Fleischerfachgeschäft Röhrs Jork Am Fleet Fliesenhandel Schittek GmbH Winsener Stieg 1A HH - FORD Rolf Bröhan GmbH Jork Poststr Gärtnerei & Blumenhaus Piepenbrink Estebrügge & Osterjork 28 Tel: 258 & Gothaer Versicherungen Heiko Hudaff Obstmarschenweg HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft mbh Nottensdorf Herzapfelhof Lühs Jork Osterjork Hotel Altes Land Wilhelm Wehrt e.v. Schützenhofstraße Immobilienbüro Altes Land Klaus&Klaus-Peter Suhr Bürgerei 8 Tel

5 - Intersport Mohr Dollern Buschteich 26 Tel.: JBC Bau Center Jork GmbH Jörn Schlüsselburg Osterjork 154B info@tiefbau-jork.de - Klima Kälte Gmbh F. Kowalewski Jork Buxteh. Str KIA Autohaus Schier Buxtehude Ostmoorweg Landmaschinen Paul Cordes Jork Königreicher Str LVM Versicherung Frank Deppe Jork Breiter Ort 2 Tel: Mahler Fleischerei &Partyservice Gaststätte De Ole Sporkass bzw Malerbetrieb Sill Jork Osterjork Münchhof Galloway Biohof Jork Schwarzer Weg Obsthandel Heiko Heinrich Jork - Osterladekop PLATEC GmbH Neuland 65 C Buxtehude m.plaass@platec-as.com - Reifen Tankstelle etc. Peter Rieper Jork Ostfeld ) - Sparkasse Stade-Altes Land Jork - Estebrügger Straße / Stadtwerke Buxtehude Buxtehude Ziegelkamp Stahmer s Gasthof Zimmervermietung HH Neuenfelde Volksbank Stade- Cuxhaven eg Jork Westerjork VPS Vartan Product Support JOBS@VPS-GROUP.COM HH Finkenwerder - Wegener Fruchthandel Jork Buxtehuder Str Die Banner aller Unternehmen wurden von Silvia in der AGENTUR KERNHAUS WERBEAGENTUR in Absprache mit den Firmen ehrenamtlich konzipiert. DANKE! Bitte unterstützen Sie bei Ihren Kaufentscheidungen all die Firmen, die den ASC mit ihrem Logo auf Trikots und Trainingsanzügen, in unserem ASC Club-Magazin und an den Banden des neuen Rasenplatzes unterstützen. Immer nach der Devise " eine Hand wäscht die andere." Auch Wilhelm Wehrt vom 'Hotel Altes Land' unterstützt unseren ASC. Wenn wir also gut Übernachten, Speisen oder Feiern möchten, gehen wir in Jork in die Schützenhofstraße 16. 5

6 Aus dem Vorstand Liebe ASCler, wenn dieses Heft Euch erreicht ist das erste Halbjahr 2017 bereits hinter uns. Im Jahr 2017 konnten wir bereits einige Erfolge feiern wie zum Beispiel die Meisterschaft unserer ungeschlagenen zweiten Fußball Herren, eine sehr erfolgreiche Kinder-Maskerade oder auch, dass uns auch dieses Jahr wieder ein Fußball-Camp mit den FC St. Pauli Rabauken ins Haus steht. Über den Winter haben sich einige erfolgreiche Fitnesskurse etabliert und die Hoffnung ist groß diese noch weiter mit Mitgliedern zu füllen. Ein besonderes Lob geht wie so oft an all die Helfer auf unseren Sportstätten und im Hintergrund. Ein besonderes Lob geht dabei auch an Hans-Otto Ehlers der über viele Jahre für das ASC Club- Magazin verantwortlich war und diese Arbeit nun übergeben hat. Vielen Dank für all das Engagement und die Zeit, die du in den letzten Jahren dafür aufgebracht hast. Das ASC Heft ist seit Jahrzehnten aus dem ASC nicht wegzudenken. Innerhalb des Vorstandes wird diskutiert, wie wir unsere Mitglieder schneller erreichen können, um Angebote und Informationen zu teilen. Dafür scheint unsere Facebook Seite (Facebook: Altländer Sportclub Cranz- Estebrügge) die richtige Adresse zu sein. Auch unsere Website hilft, um an die neusten Infos zu kommen, aber das ASC Heft in gedruckter Form ist beliebt bei Jung und Alt. Facebook, Newsletter, Youtube und Co. könnten eine Alternativen sein? Die Diskussion wurde geführt und ist auch nicht abschließend beendet. Kann z.b. ein Video-Magazin das ASC Heft ersetzen oder ergänzen? Der Vorstand hat sich entschieden das ASC Heft beizubehalten, allerdings in der Häufigkeit zu reduzieren. Fortan wird das Heft nur noch 2 mal im Jahr erscheinen, dafür aber im Umfang wachsen und damit die Attraktivität steigern. Ein weiteres Thema, das den Vorstand beschäftigt, ist das ASC-Fest. Eine tolle Tradition für Kinder und Erwachsene, die vielen von uns am Herzen liegt. Obwohl viele, viele ASCler Herzblut in diese Veranstaltung stecken, ist der Besucherschwund gerade am Nachmittag nicht zu übersehen. Es mag sicher viele Gründe geben, warum das Interesse nicht mehr dasselbe wie vor zehn Jahren ist, doch was nützt es alten Zeiten hinterher zu trauern? Wie kann das ASC Fest in Zukunft aussehen? Erzählt es uns! Nehmt teil an der Diskussion und sagt uns eure Meinung persönlich, per Mail (ASC@asccranzestebruegge.de), Facebook usw. Der Vorstand hat Ideen, aber das Fest ist für uns, also sollten wir auch mitgestalten. Apropos für uns. Für uns gestalten alle Abteilungsleiter Ihre Angebote so attraktiv wie möglich. Manchmal nimmt man sich lange was vor und macht es leider nicht. Sei es, weil einem der (Tisch-) Tennispartner fehlt, oder man Angst hat, der Zirkeltraining-Kurs sei zu anstrengend oder, oder, oder, Nehmt doch einfach mal eure Freundin, Kumpel, Tochter, Oma, Mutter oder Nachbarn an die Hand und zeigt ihm/ihr wie toll Karate, Basketball, Fitness oder Badminton im ASC ist. Helft anderen mit einem kleinen Schups 6

7 oder einer hilfreichen Hand in unsere Gemeinschaft. Abschließend möchte ich Matthias, Henning und Bastian nochmal in unserer allen Namen Mut und Anerkennung zusprechen für die bisherigen und kommenden Aufgaben. Seid mutig in dem was ihr macht! Trefft mutige Entscheidungen, wenn ihr was verändert wollt. Die Mitglieder werden es Euch danken und hinter Euch stehen. Ich wünsche Euch einen schönen Sommer! Mit sportlichen Grüßen Jan Biggemann Sitzungsprotokoll Jahreshauptversammlung 2017 Datum Ort Gaststätte Holst, Estebrügge Beginn 20:00 Uhr Ende 20:45 Uhr Anwesend (Vorstand) Matthias Busch Bastian Dammann Henning Plaass Anwesende Mitglieder: siehe Unterschriften- Liste Schriftführer: Henning Plaass Agenda / Thematik: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Ehrungen 3. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Jahresbericht des Vorstands 5. Änderung der Vereinssatzung ( 2.1; 2.2; 2.3; 3.1; 3.2; 3.3; 3.4; 3.5; 3.6; 3.7; 15.2; 16; 16.1; 16.2) (einsehbar unter: 6. Kassenbericht 7. Bericht der Kassenprüfer/Entlastung des Vorstands 8. Wahl eines Kassenprüfers 9. Anträge 10. Verschiedenes 1. Begrüßung durch den Vorstand Begrüßungsworte durch Matthias Busch und Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder 7

8 2. Ehrungen Ehrungen verliehen durch Matthias Busch Name Vornahme Jahre Feicks Carsten 60 Holst Heinrich 60 Dicks Ralf 50 Feldtmann Karsten 50 Schier Jörg 50 Wassel Friedrich 50 Wegener Cord 50 Wegener Gerd 50 Hornig Martina 40 Mahler Klaus 40 Wegener Rolf 40 Dammann Hendrik 25 Eich Liselotte 25 Franz Ursula 25 Hauschildt Oda 25 Hauschildt Helmut 25 Hauschildt Henry 25 Hauschildt Hauke 25 Köster Erich 25 Meyer Monika 25 Wawrzyniak Lukas 25 Wegener Malte 25 Winter Arno 25 o Ehrung für Herausragendes Engagement verliehen durch Matthias Busch: Dieter Tews 3. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom keine Beanstandungen aus dem Plenum 4. Jahresbericht des Vorstands/Jahresrückblick/Ausblick Vorstellung der Highlights des Jahres durch Matthias Busch o Juni - ASC Fest / Schnuppertag o Juli - Real Madrid Fußballschule o November JUMPING FITNESS Event o Dezember - Weihnachtsmarkt Tombola o Januar - Preisskat o Erfolgreiche Starts von verschiedenen Kursen o Entwurf einer Satzungsänderung o Erfolgreiche Fusion im Herrenfußball mit ESTE 06/70 Ausblick: Unterstützung in der Vorstandsarbeit gesucht 8

9 Ehrenpreise Gravur in eigener Werkstatt Uhren und Schmuck Am Gräfengericht 11 Jork Augenoptik Kontaktlinsen Sehteststelle für Führerschein Fährhaus Kirschenland Hotel an der Elbe Gastronomie für Ihren Anlass von Personen 9

10 5. Satzungsänderung Satzung Alt Satzung neu 2.1 Der Zweck des ASC ist insbesondere 2.1 Der Zweck der Körperschaft ist die die Förderung des Sports unter seinen Förderung des Sports Mitgliedern und ausschließlich und unmittelbar auf planmäßige und der Allgemeinheit dienende Pflege des Sports, aber auch auf die kulturelle und sittliche Ausbildung der Jugend gerichtet Der A S C vertritt die 2.2 Der Satzungszweck wird verwirklicht gemeinschaftlichen Interessen seiner insbesondere durch Förderung sportlicher Mitglieder in der Öffentlichkeit, auf Übungen und Leistungen Vereinsebene, im LandesSportBund und in den Fachverbänden sowie regelt die damit zusammenhängenden Fragen zum Wohle seiner Mitglieder 2.3. Der A S C vertritt die gemeinschaftlichen Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, auf Vereinsebene, im LandesSportBund und in den Fachverbänden sowie regelt die damit zusammenhängenden Fragen zum Wohle seiner Mitglieder Abstimmungsergebnis 2 Gegenstimmen:0 Enthaltung: 0 Satzung Alt Satzung neu 3.1 Der ASC will die Bevölkerung, insbesondere die Estegemeinden und deren Umgebung, für den Sport gewinnen und Gemeinschaften fördern, die der körperlichen und seelischen Gesundheit, der Lebenskraft und der Lebensfreude dienen. 3.2 Der ASC betreibt ausschließlich Amateursport 3.3 Der ASC ist parteipolitisch neutral und unabhängig. Er vertritt den Grundsatz religiöser, politischer und weltanschaulicher Toleranz 3.4 Der A S C verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenverordnung 3.1 Der ASC betreibt ausschließlich Amateursport 3.2 Der ASC ist parteipolitisch neutral und unabhängig. Er vertritt den Grundsatz religiöser, politischer und weltanschaulicher Toleranz. 3.3 Der A S C mit Sitz in Jork - Estebrügge verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenverordnung. 3.4 Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zweck 10

11 3.5 Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke 3.6 Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendung aus Mitteln des Vereins 3.7 Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden 3.5 Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Körperschaft 3.6. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 3.7 gestrichen- Abstimmungsergebnis 3 Gegenstimmen:0 Enthaltung: 0 Satzung Alt Satzung neu 15.2 Bei Auflösung oder Aufhebung des Bei Auflösung oder Aufhebung der Vereins oder bei Wegfall seines bisherigen Körperschaft oder bei Wegfall Zweckes, fällt das vorhandene steuerbegünstigender Zwecke fällt das Vereinsvermögen nach Abdeckung Vermögen der Körperschaft an die etwaiger bestehender Verbindlichkeiten an Gemeinde Jork, die es unmittelbar und die Gemeinde Jork, die es für ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige gemeinnützige, sportliche Zwecke zu oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat. verwenden hat. Abstimmungsergebnis 15 Gegenstimmen:0 Enthaltung: Datenschutz Zur Wahrnehmung und Erfüllung seiner Aufgaben erhebt der Verein von seinen Mitgliedern persönliche Daten und speichert diese. Schutz der personenbezogenen Daten erfolgt im Sinne 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Vollmacht für redaktionelle Änderungen Redaktionelle Änderungen der Satzung, die durch Vorgaben von Gerichten oder Behörden erforderlich werden, kann der Vorstand vornehmen Abstimmungsergebnis 16 Gegenstimmen:0 Enthaltung: 0 6. Kassenbericht durch Henning Plaass Bericht über die finanzielle Lage des Vereins o Ausgeglichener Haushalt o Einnahmen / Ausgabenvergleich: geringfügig negative Bilanz o Betrachtung einzelner Position des Haushalts mit Erläuterung Bericht über die Bildung von Rückstellung für die Instandhaltung/Erneuerung des Kunstrasenplatzes & die Fußballschule Ergebnis 2016: Kasse weist kein Minus aus. 11

12 Ergebnis 2016: Kasse weist kein Minus aus. Ausblick 2017: Mitgliedbeiträge decken langfristig nicht mehr ausreichend die Ausgaben. Erhöhung der Mitgliedsbeiträge daher mittelfristig notwendig. Erneute Betrachtung auf der JHV Bericht der Kassenprüfer/Entlastung des Vorstands Am wurde die Kassenprüfung durchgeführt: Keine Beanstandung seitens der Prüfer Arne Ecks und Wolfgang Cierson Die Entlastung des Vorstandes wird von Arne Ecks beantragt. Der Entlastung des Vorstands wird einstimmig und ohne Enthaltungen zugestimmt. 8. Wahl eines Kassenprüfers Jan Biggemann: Keine Gegenstimme / Eine Enthaltung Jan Biggemann nimmt die Wahl zum Kassenprüfer an 9. Anträge Keine Anträge 10. Verschiedenes ASC Fest findet 2jählrich statt Brückenfest derzeit keine Intention 12

13 Hobbygruppe (Tischtennis) Hiermit lade ich zu einem Informationsaustausch am 11. August 2017 (Freitag) um Uhr in der große Halle (Wetterweg) ein. Ziel ist es, wieder eine Hobbygruppe im Tischtennis zu etablieren. Über zahlreiches Erscheinen würde ich mich freuen. Dankeschön! Nach 18 Jahren ist jetzt Schluss! An dieser Stelle möchte ich ein großes Dankeschön an Kirsten Kucharczik für ihre langjährige Leitung der ASC Tischtennisabteilung aussprechen. Unser neuer Sportwart Detlef Cassau überreichte ihr aus diesem Grund einen Blumenstrauß und ein Geschenk. Vielen Dank, Kirsten, für Deine geleistete Arbeit in den letzten 18 Jahren! Gasthaus zur Post Inh. H. Kramer Restaurant und Café - im Sommer auch im idyllischen Garten direkt an der Este mit privatem Bootsanleger. Warme Küche von Uhr und Uhr Frische Pfifferlinge Neue Matjes-Filets Ruhetag: Montag und Dienstag Appartement-Vermietung Estedeich HH-Cranz Tel. 040 / Fax 040 /

14 Badminton: Este-Cup 2017 als Osterturnier Kurz vor Ostern haben wir in diesem Jahr wieder unser Mixed-Turnier, den Este- Cup ausgetragen. Gespielt wurde in Gruppen in den Klassen A, B und C. Es waren schöne, spannende und faire Spiele. Viele der Spiele waren sehr ausgeglichen und jeder Spieler hatte mindestens 5 Spiele, sodass jeder auf seine Kosten kam und hoffentlich viel Spaß hatte. Natürlich wurde mit einer Cafeteria auch für das leibliche Wohl gesorgt und mit der Tombola ein zusätzliches Highlight gesetzt. Deshalb erhielt jeder Spieler zu Beginn ein Los. Ein besonderer Dank geht natürlich an unsere Spender. Besonders bedanken möchten wir uns bei der Apotheke 2. Meile, die es uns mit ihrer Spende ermöglichte auch hochpreisige Gewinne zu realisieren. So standen z.b. 2 Schläger, 2 Sporttaschen, 2 Badehandtücher, 2 Essen Gutscheine, Socken, Griffbänder, Äpfel etc. zur Auswahl. Außerdem spendete unser Mitspieler Lars Somfleth Äpfel sowohl für die Sieger, als auch für die Tombola. Diese dürfen bei einem Turnier im Alten Land natürlich nicht fehlen. Natürlich darf auch der Dank an alle Kuchen und Getränke Spender und alle die bei Planung und Ausführung des Turniers behilflich waren nicht fehlen. Die Auslosung der Preise fand direkt im Anschluss an die Siegerehrung statt. Wir hoffen euch hat das Turnier gefallen und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr! Die Sieger 2017 Klasse C: 1. Andrea Wildfang/ Martin Rubarth VfL Stade 2. Franziska Schiferdecker/Stefan Rübben Generali 3. Beate Jörns-Schumann/Holger Knoblach TSC Eintracht Immenbeck 14

15 Klasse B: 1. Fenna Anderson/Henrik Volmari VfL Stade 2. Tanja Fölsch/Hartmut Quast ASC Cranz-Estebrügge 3. Chantal Stobbe/Justin Niestroj VfL Stade 15

16 Klasse A: 1. Claudia Dolf/Lars Somfleth ASC Cranz-Estebrügge 2. Melanie Niehus/Andreas Heydasch Vfl Stade 3. Heike Röver/Kristian Binz ASC Cranz-Estebrügge Badminton: Doppelter Aufstieg krönt die erste Saison als Spielgemeinschaft Nach der letzten Saison ist der VSV Hedendorf-Neukloster an uns herangetreten mit der Frage ob wir an einer Spielgemeinschaft mit ihnen Interesse hätten. Für Hedendorf-Neukloster, die in der Bezirksklasse Lüneburg Nord/ West spielten, wurde es genau wie für unsere 3. Mannschaft in der Kreisliga Stade immer schwieriger vollständig anzutreten. Nachdem wir uns zu einer Spielgemeinschaft entschlossen hatten, traten wir in der dieser Saison unter dem kurzen Namen SG ASC Cranz-Estebrügge/VSV Hedendorf- Neukloster an. Die Mannschaften wurden zusammengestellt, wobei es uns wichtig war, dass es keine reinen ASC oder VSV Mannschaften gibt, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Nun stand noch die Frage im Raum in welche Klasse die 3. Mannschaft spielen soll. Nach einer Abstimmung entschieden wir uns, dass die 3. Mannschaft den Platz von Hedendorf-Neukloster in der Bezirksklasse Lüneburg Nord/West übernimmt und damit zusammen mit unserer 2. Mannschaft in einer Klasse spielt. Damit spielen alle unsere Mannschaft nun überregional. Und wie! Die erste Saison als Spielgemeinschaft war überaus erfolgreich. Sowohl die 1. Mannschaft, als auch die 2. Mannschaft wurden Meister und sind damit aufgestiegen!!! 16

17 17

18 1. Mannschaft: Das Saisonziel der 1. Mannschaft war der Aufstieg von der Bezirksliga Lüneburg Nord in die Verbandklasse. Auch in den letzten 2 Jahren hatten wir immer oben mitgespielt, aber auch durch Verletzungen und Krankheiten geschwächt, den Aufstieg leider nicht geschafft. In dieser Saison blieben wir davon verschont und konnten fast jeden Spieltag in Bestbesetzung antreten. Durch ein überraschendes Unentschieden am 2. Spieltag gegen Achim geriet der Aufstieg in Gefahr. Dann kam es am letzten Spieltag der Hinrunde zum Spitzenspiel gegen Zeven, dass wir mit 5:3 gewinnen konnten. An den nächsten Spieltagen der Rückrunde konnten wir alle Spiele gewinnen, sodass es für den letzten Spieltag nur noch ein Ziel gab, die Saison ohne Niederlage abzuschließen. Wir gewannen auch diese beiden Von links: Marco van t Hoenderdaal, Michael Krispin, Heike Röver, Tanja Fölsch, Lars Somfleth, Kristian Binz, es fehlt Udo Schäftner Spiele und sind damit ungeschlagen Meister der Bezirksliga. Auch der Aufstieg in die Verbandklasse Lüneburg ist damit perfekt. 2. Mannschaft: Von links: Marco van t Hoenderdaal, Michael Krispin, Heike Röver, Tanja Fölsch, Lars Somfleth, Kristian Binz, es fehlt Udo Schäftner Auch die 2. Mannschaft hatte sich das Ziel gesetzt um den Aufstieg in der Bezirksklasse Lüneburg Nord/West mitzuspielen. Allerdings blieb es hier spannend bis zum Schluss. Obwohl wir mit zehn von zwölf Spielen den Großteil der Spiele gewinnen konnten, blieb das Feld an der Tabellenspitze eng zusammen. Vor dem letzten Spieltag hatten wir 1 Punkt Vorsprung vor 2 weiteren Mannschaften, sodass wir mit 2 Siegen am letzten Spieltag den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen konnten. Nachdem das erste Spiel gegen Stade nur knapp mit 5:3 gewonnen wurde, konnte das letzte Spiel gegen Drochtersen souverän mit 7:1 gewonnen werden und die Meisterschaft und damit auch der Aufstieg in die Bezirksliga Lüneburg war perfekt! 18

19 3. Mannschaft: Von links: Hartmut Quast, Janieke Seeck, Peter-Matthias Friemert, Claudia Dietrich, Bernd Augustin, Gerrit Schröder, es fehlen: Kerstin, Schulz, Bastian Hünerkoch, Volker Günsch Bei der dritten Mannschaft hingegen war der Klassenerhalt das Ziel der Saison. Die ganze Saison hielt man sich auch in der unteren Tabellenhälfte auf. Allerdings gingen auch sehr viele Spiele knapp mit 3:5 verloren. So leider auch beide Spiele am letzten Spieltag. Damit wurde der Klassenerhalt knapp verfehlt und der Abstieg in die Kreisliga Stade zur traurigen Gewissheit. Anmerkung: Aufgrund von Freiplätzen in anderen Ligen bleibt unsere 3. Mannschaft nun doch in der Bezirksklasse. Die Freude darüber war riesig. Danach musste natürlich gefeiert werden, was wir auch ausgiebig und natürlich alle zusammen direkt im Anschluss an den letzten Spieltag getan haben. Vor, während und nach der bestellten Pizza wurde mit Bier, Sambucca, Sekt und anderen alkoholischen Getränken auf die erfolgreichste Saison der Badmintonabteilung angestoßen. Bilder hiervon möchten wir den Beteiligten nicht zumuten! 19

20 20

21 Zirkeltraining Beim Zirkeltraining absolvieren wir an 10 verschiedenen Stationen nacheinander (evtl. zu zweit) unterschiedliche Übungen ohne nennenswerte Pause. Ziel des Zirkeltrainings ist es, den gesamten Körper zu fordern. Es kommen vor allem Übungen in Frage, welche die großen Muskelgruppen trainieren (Brust, Rücken, Gesäß, Bauch, Beine und Arme). Zum Anfang trainiert jede Station einen anderen Muskel, so können sich die zuvor geforderten Muskeln bei der nächsten Übung erholen. Später werden die sog. isolierten Übungen abgelöst in Übungen für mehrere Muskelpartien. Ein Trainingszirkel ist abwechslungsreich, steigert Kraft und Ausdauer, verbessert die Koordination und Beweglichkeit. Durch die fehlenden Erholungspausen zwischen den Übungen halten wir zudem unser Herz-Kreislauf-System und damit auch den Kalorienverbrauch durchgängig auf einem hohen Level. Das ist ebenfalls ideal zum Abnehmen und um die Kondition zu erhöhen. Zirkeltraining eignet sich für jedes Fitnessziel, etwa fürs Abnehm-, Ausdauer-, Kraftausdauer-, oder Muskelaufbautraining. Hier profitieren Trainingseinsteiger wie Profis. Wir trainieren nicht mit schweren Gewichten, das Gewicht wird moderat gehalten und die Übungen werden kontrolliert ausgeführt. hiermit erreicht man denselben Effekt wie bei einem Training mit schweren Gewichten aber deutlich freundlicher für Körper und Gelenke. Ihr könnt einen Zirkel mit Hanteln, Gewichten oder nur mit dem eigenen Körpergewicht durchführen. Donnerstags 19:00 20:00 kleine Halle Unsere Fitness-Kurse nach den Sommerferien im Überblick Montags BBP 9-10 Uhr große Sporthalle mit Kirsten (Achtung! Startet erst am 4.9. wieder und eine Stunde früher als gewohnt) Kurzhanteltraining Montags Uhr kleine Sporthalle mit Arne (Achtung! Startet erst am 4.9.) Dienstags BBP Uhr groß Sporthalle mit Kirsten (ab 8.8) Donnerstags Zirkeltraining Uhr kleine Sporthalle mit Arne (ab 10.08) Schwungstab- und Rücken-Training im Mix Donnerstags Uhr kleine Sporthalle mit Kirsten (ab 10.08) 21

22 Die Fußballsaison 2016/17 ist beendet! Von den letzten 12 Spielen nach der Winterpause hat unsere 1.Herren 9 Spiele gewonnen 1mal unentschieden und die letzten beiden Partien gegen Hedendorf u.vfl-güldenstern-stade verloren. Von den 30 Spielen die in dieser Saison absolviert wurden, holten sie 67 Punkte bei einem Torverhältnis von 79 zu 35. Damit hat die 1. Herren in der Bezirksliga 4/ Lüneburg einen sehr guten 3. Platz belegt. Die Mannschaft spielte bis zum Schluss der Saison um den Aufstieg zur Landesliga mit, hat es aber leider nicht geschaft, trotzdem Glückwunsch an die Mannschaft und die Trainer Thomas Brokelmann und Rossen Atanassov. Unsere 2. Herren aus der 1. Kreisklasse/ Stade hat auch 30 Spiele in der Saison 17/18 gespielt. Die Mannschaft hat, ohne Niederlage aber mit 6 Unentschieden bei einem Torverhältnis von 135 zu 31 Toren und 78 Punkten, die Meisterschaft errungen. Mit diesem großartigen Ergebnis steigt die 2. Herren jetzt in die Kreisliga/ Stade auf. An dieser Stelle herzlichen Glückwusch an das Team um Trainer Björn Stobbe und Co-Trainer Kevin Hahn. Die 3. Herren hat unter der Leitung von Lars Fuhrmann und Betreuer Andreas Nonne, ebenfalls den Aufstieg geschafft. Die 3.Mannschaft ist mit einem Torverhältnis von 40 zu 32 und 32 Punkten dritter in der 4.Kreisklasse/Stade geworden. Sie spielen in der neuen Saison in der 3. Kreisklasse/Stade, auch hier an das gesamte Team herzlichen Glückwunsch. Unsere Senioren Ü40, werden von Martin Strohmaier u. Stefan Rieper betreut. Diese Truppe hat zum Zeitpunkt des Berichtes noch ein Spiel auszutragen. Sie wird die Serie 2016/17 mit dem 5. Tabellenplatz beenden. Die neuen Terminpläne für die Spielzeit 2017/18 stehen wie gehabt, demnächst im Infokasten ( ehemals Gasthaus Kieck ) Jetzt geht es in die Sommerpause, allen vom ASC sowie den Lesern des Club-Magazins wünsche ich erholsame Ferien. Bis dahin C. Feicks Rennradfahren auf Mallorca 2017 Das Bierchen danach Am war es wieder soweit, auf nach Mallorca mit 11 Personen aus Estebrügge und Umgebung. Das Ziel auf Mallorca hieß wieder Can Picafort, da wir von dort aus den besten Ausgangspunkt für unsere Radtouren haben. Aktive Radsportler waren diesmal nur 8 und 2 davon auch noch gesundheitlich eingeschränkt. Aber trotzdem, es steht ja nicht nur der sportliche Aspekt im Vordergrund, sondern auch das gemütliche Beisammensein spielt eine wesentliche Rolle. 22

23 Formentor v. l. Mathias, Tim, Marlies, Detlef, Uwe u. Mathias Neu bei unserem diesjährigen Urlaub war, dass sich einer der Aktiven zum Erstaunen aller Anderen ein E-Rennrad ausgeliehen hatte. Es war nicht Heinrich Dette, wo man eventuell aufgrund des Alters sogar noch Verständnis hätte, nein, es war Tim Dette, der sich diesen Luxus gönnte und somit jeden Berg ohne Schwierigkeiten meisterte zum Ärger einer Mitstreiterin. Der Fleißigste jedoch war Mathias Schröder, der jeden Tag ohne Ruhepause die schwersten Anstiege meisterte. Cap Formentor und Sa Calobra gehörten dazu, um nur zwei zu nennen. Die Rückfahrt von Sa Calobra gestaltete sich besonders schwer. 1 Stunde nur auf dem kleinsten Gang bergauf, aber Mathias meisterte die Herausforderung ebenso wie im vergangenen Jahr Dennis Bendtsen. Heinrich Dette und ich besuchten stattdessen das Kloster Luc mit dem Auto. Wir nutzten die Zeit um Buße zu tun. Da wir in diesem Jahr ein paar Tage später geflogen sind, als in den anderen Jahren, konnte sogar im Meer und im Pool gebadet werden. Anke Heitmann, Tina Heitmann und Marco Mohr, die Nichtradfahrer, wussten dies zu schätzen. Die Tage vergingen wieder wie im Fluge und so mussten wir nach einer Woche von der schönen Insel Mallorca Abschied nehmen. Anzumerken bleibt, es gab keine Stürze und auch sonst keine Verletzung. Der Spaßfaktor stand wieder im Vordergrund und mal sehen wo die Radausfahrt im nächsten Jahr hingeht. Klaus Palm Heinrich im Kloster Abschiedsbild 23

24 Tischtennis Nach Aufstieg der 1.Herren stehen große Veränderungen an Ein bisschen mehr Spannung als wir uns gewünscht hatten kam in den letzten vier Spielen der Saison doch noch auf. Ausgerechnet gegen unsere Nachbarn vom BSV 2, die selbst gegen den Abstieg spielten, taten wir uns wie schon in der Hinrunde (9:7) schwer. Nur dass es diesmal nicht zum Happy End reichte. Nach den Doppeln schien noch alles im Plan, wir führten mit 2:1. Danach gingen aber die nächsten acht Einzel allesamt verloren, fünf davon zwar erst im fünften Satz, aber so unterlagen wir am Ende etwas zu deutlich mit 2:9. Nach dieser klaren Schlappe ging es zum schweren Auswärtsspiel beim Tabellenvierten Horner TV 4. Hier lagen wir bereits nach den Doppeln mit 1:2 zurück und auch im Einzel waren die Gegner schwierig und lagen uns nicht sehr. Obwohl wir mit DC einen starken Ersatzmann dabei hatten, der auch einen Punkt beisteuerte, hieß es am Ende 5:9 und wir begannen uns allmählich Sorgen um den erhofften Aufstieg zu machen. Zumal gleich zwei Tage darauf das vorverlegte Auswärtsspiel beim TV Lokstedt 2 anstand, einer Mannschaft die dringend noch Punkte gegen den Abstieg brauchte und in dieser Saison schon sehr unterschiedliche Leistungen gezeigt hatte. Da Peter und Thomas beruflich verhindert waren, wurden wir von DC, TK und Ingo von den 2.Herren unterstützt. Nach den Doppeln führten wir mal wieder mit 2:1, danach ging es in den Einzeln spannend und mit stets wechselnder Führung weiter. Dank vier Punkten unserer wackeren Ersatzleute führten wir zwischenzeitlich mit 8:6, ehe TK sein Spiel noch in der Verlängerung des fünften Satzes verlor und so das Schlussdoppel die Entscheidung über Sieg oder Remis bringen musste. Und hier verloren dann doch tatsächlich unsere bis dato in der Rückrunde ungeschlagenen Doppel-Stars Quést und Thorsten nach spannendem und abwechslungsreichem Verlauf mit 1:3, so dass wir uns mit einem 8:8 begnügen mussten. Damit war aber immerhin die Talfahrt nach den vorausgegangenen Niederlagen abgebremst und der Aufstieg gesichert. Im letzten Spiel der Saison ging es dann mit Bernd und TK von den 2. Herren für den wieder verhinderten Peter gegen GW Harburg 5, die unbedingt noch Punkte gegen den Abstieg brauchten. Nach den Doppeln führten wir beruhigend mit 3:0, da auch Thomas und ich endlich mal wieder gegen das 1.Doppel der Gegner mit einer guten Leistung punkten konnten. Der weitere Verlauf war dann allerdings etwas zäh, u.a. da Thomas seine beiden Einzel wegen anhalten- Beim letzten Punktspiel der Saison gegen GW Harburg 5: Buschi (1. Tisch links), Quést (2. Tisch links), Thorsten (3. Tisch rechts) So werden Punkte gemacht: Quést (rechts) in einem seiner Einzel gegen GW Harburg 5 24

25 der Rückenbeschwerden kampflos abgeben musste. Dafür hatte Quést einen guten Abend erwischt und konnte seine beiden Einzel gewinnen. Bernd und TK steuerten auch je einen Punkt bei und so reichte es am Ende zu einem 9:5-Erfolg. Für den Gegner bedeutete dies Abstiegsplatz 9, wichtiger war uns aber, dass wir so die Saison mit 35:9 Punkten als Tabellenzweiter beendeten und nach drei Jahren wieder in die 1.Bezirksliga aufsteigen!! Bei aller Freude über den sportlichen Erfolg heißt es aber realistisch bleiben. Wir haben zwar mit Quést und Thorsten ein echtes Spitzendoppel, aber im Einzel werden Thorsten und ich in der höheren Klasse im oberen Paarkreuz kaum weiterhin so gute Bilanzen spielen. Ähnliches gilt im mittleren Paarkreuz für Quést und Thomas, der schon am Ende dieser Serie aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr bei allen Spielen mitspielen konnte. Und dann noch ohne festen sechsten Mann da werden auch die zuverlässigen Ersatzleute von den 2. Herren nicht mehr helfen. Und einen starken Neuzugang haben wir leider auch nicht für den ASC gewinnen können. So hat in den letzten Wochen eine andere Idee immer konkretere Gestalt angenommen: Unser Nachbarverein BSV, gegen dessen 2. Mannschaft wir in der Rückrunde noch eine so herbe Schlappe einstecken mussten, hat ähnliche Probleme wegen einer immer dünner werdenden Personaldecke bei der Aufstellung seiner Mannschaften. Die Bildung einer Spielgemeinschaft für die Teilnahme am Punktspielbetrieb würde diese Probleme für beide Vereine lösen. Entsprechende Gespräche wurden bereits geführt und zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. So wird es in der nächsten Saison mit neu gemischten Mannschaften nicht nur in der 1.Bezirksliga an den Start gehen. Mehr dazu voraussichtlich in der nächsten Ausgabe. Buschi Bringt (fast) alles zurück auf den Tisch: Thorsten (links) in der typischen Abwehrhaltung 25

26 Übungszeiten Badminton MO Uhr gr. H. Jugendliche/Erwachsene T. Schröder DI Uhr gr. H. Kinder/Jugendliche R. Schröder FR Uhr gr. H. Jugendliche/Erwachsene T. Schröder SO Uhr gr. H. Jugendliche/Erwachsene T. Schröder Basketball FR Uhr gr. H. m. und w. bis 16 J. J. Tramontin FR Uhr gr. H. Damen u. Herren A. Ecks Fußball Die Trainingszeiten im Fußball und die entsprechenden Trainer/Betreuer sind bei den jeweiilgen Obleuten (s. Seite 3) zu erfragen. Fitness draußen Mi Uhr Ulrich Schmidt Gymnastik Mo Uhr gr. H. Bauch, Beine, Po K. Gerken Mo Uhr gr. H. Bootcamp ( ) Arne Mo Uhr gr. H. Trommeln ( /17) Regina Di Uhr kl. H Konditionsgymnastik Damen H. Swoboda Di Uhr gr. H. Bauch, Beine, Po K. Gerken DO Uhr gr. H. Ausgleichsgymnastik Damen H. Swoboda DO Uhr gr. H. Konditionsgymnastik Damen H. Swoboda Do Uhr kl. H. Schwungstab-Training ( ) Kirsten Do Uhr kl. H. Aerobic K. Gerken Karate MI Uhr kl. H. Forgeschrittene K. Diestel FR ab Uhr kl. H. Eltern-Kind/ Kinder ab 6 J. K. Diestel FR Uhr kl. H. Anfänger K. Diestel FR Uhr kl. H. Fortgeschrittene K. Diestel Tischtennis MO Uhr kl. H. Erwachsene J. Quast MI Uhr kl. H. Hobbygruppe J. Quast FR Uhr gr. H. Erwachsene J. Quast Turnen MO Uhr gr. H. Jungen Klasse R. Feldtmann MO Uhr gr. H. Mädchen Klasse R. Feldtmann MO Uhr gr. H. Einrad R. Feldtmann DI Uhr gr. H. Eltern und Kind R. Feldtmann DI Uhr gr. H. Vorschulkinder ab 5 Jahre R. Feldtmann DI Uhr gr. H. Knirpse 3-5 Jahre R. Feldtmann DI Uhr gr. H. Eltern und Kind R. Feldtmann Volleyball DI Uhr gr. H. U. Dammann 26

27 23

28 Ruckzuck ist einfach. Weil man Geld schnell und leicht per Handy senden kann. Mit Kwitt, einer Funktion unserer App.* * Gilt nur zwischen deutschen Girokonten. sparkasse.de/kwitt

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte

Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte Antragsteller: Vorstand der Vereinigung Grund der Satzungsänderungen: Um dem Verein die Gemeinnützigkeit zu erhalten sind nach Angaben

Mehr

Tischtennisverein Stirpe Oelingen e.v. Satzung. 1 Name, Sitz und Zweck

Tischtennisverein Stirpe Oelingen e.v. Satzung. 1 Name, Sitz und Zweck Satzung 1 Name, Sitz und Zweck Der Tischtennisverein Stirpe-Oelingen e.v. mit Sitz in Bohmte, Ortsteil Stirpe-Oelingen verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts

Mehr

Anlage zur Einberufung/Tagesordnung Jahreshauptversammlung TSV Ebergötzen am TOP 9: Satzungsänderung

Anlage zur Einberufung/Tagesordnung Jahreshauptversammlung TSV Ebergötzen am TOP 9: Satzungsänderung Anlage zur Einberufung/Tagesordnung Jahreshauptversammlung TSV Ebergötzen am 16.01.2016 TOP 9: Satzungsänderung Vorbemerkung: Die gesetzlichen Vorgaben im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts haben sich

Mehr

Betreff: Außerordentliche Mitgliederversammlung am Von: "Dirk Krone" Datum: :53

Betreff: Außerordentliche Mitgliederversammlung am Von: Dirk Krone Datum: :53 Außerordentliche Mitgliederversammlung am 14.08.2017 imap://imap.googlemail.com:993/fetch>uid>/inbox>24635?he... Betreff: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 14.08.2017 Von: "Dirk Krone"

Mehr

S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v.

S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen und hat seinen Sitz in Haby. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 2 Zweck, Aufgaben

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

SatzungPBC Grünstadt 1988 e.v.

SatzungPBC Grünstadt 1988 e.v. 1 Name Der Verein führt den Namen Pool-Billard-Club Grünstadt e.v. 1988 mit Sitz in Grünstadt (Kurzzeichen PBC Grünstadt). Der Verein ist Mitglied beim Billardverband Rheinland-Pfalz (BVRLP) und dessen

Mehr

Die Satzung. S a t z u n g. der Fördergemeinschaft der Anne-Frank-Realschule Ettlingen e.v. Fördergemeinschaft der Anne-Frank-Realschule Ettlingen.

Die Satzung. S a t z u n g. der Fördergemeinschaft der Anne-Frank-Realschule Ettlingen e.v. Fördergemeinschaft der Anne-Frank-Realschule Ettlingen. Die Satzung S a t z u n g der Fördergemeinschaft der Anne-Frank-Realschule Ettlingen e.v. 1 Name Der Verein führt den Namen Fördergemeinschaft der Anne-Frank-Realschule Ettlingen. Nach seiner Eintragung

Mehr

Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah. Mitgliedsantrag:

Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah. Mitgliedsantrag: Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah Mitgliedsantrag: Ich möchte Mitglied im Verein Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus werden. Ich habe die Satzung (im Anhang) gelesen und akzeptiert.

Mehr

Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina. 1 Name und Sitz des Vereins. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina.

Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina. 1 Name und Sitz des Vereins. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina. Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina. 2. Der Sitz des Vereins ist Dülmen. 3. Der Verein soll in das

Mehr

Satzung. b) durch Wahrnehmung der sozialen Belange der Mitglieder, insbesondere der Mitglieder der Einsatzabteilung,

Satzung. b) durch Wahrnehmung der sozialen Belange der Mitglieder, insbesondere der Mitglieder der Einsatzabteilung, Satzung 1 - Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg. Eine Eintragung ins Vereinsregister wird angestrebt. Nach erfolgter Eintragung erhält der Verein

Mehr

Satzung des Sportverein Rot-Gelb 1961 Godorf e.v.

Satzung des Sportverein Rot-Gelb 1961 Godorf e.v. Satzung des Sportverein Rot-Gelb 1961 Godorf e.v. 1 Der Sportverein Rot-Gelb 1961 Godorf e.v. mit Sitz in Köln-Godorf verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts

Mehr

PORTARIS & Reha Sport e.v.

PORTARIS & Reha Sport e.v. Satzung Verein PORTARIS & Reha Sport e.v. In der Fassung des Beschlusses vom 25.07. 2015 Verein für Ganzheitliche Gesundheit & Reha Sport Inhaltsverzeichnis 1 Name und Sitz 2 Geschäftsjahr 3 Zweck des

Mehr

Satzung Inhaltsverzeichnis

Satzung Inhaltsverzeichnis Satzung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1 Name und Sitz des Vereins... 2 2 Zweck des Vereins... 2 3 Mitgliedschaft... 2 4 Rechte und Pflichten der Mitglieder... 3 5 Ende der Mitgliedschaft...

Mehr

Satzung des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.v.

Satzung des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.v. Satzung des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.v. 1 Sitz und Name Der Vereinssitz ist Dortmund. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Verein führt den Namen NRW Landesbüro Freie Darstellende

Mehr

SATZUNG 1. Name und Sitz. Der Verein führt den Namen SEEDS. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt danach den Zusatz e.v..

SATZUNG 1. Name und Sitz. Der Verein führt den Namen SEEDS. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt danach den Zusatz e.v.. SATZUNG 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen SEEDS Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt danach den Zusatz e.v.. Der Sitz des Vereins ist Lichtenberger Weg 6 in 72070 Tübingen.

Mehr

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name Der Verein führt den Namen: Verein der Freunde und Förderer der Städtischen Berufsschule I Regensburg e.v. Er ist unter

Mehr

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësia

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësia Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësia 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport

Mehr

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport.,,Pavarësi

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport.,,Pavarësi Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësi 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport

Mehr

Mustersatzung (gemeinnütziger Verein)

Mustersatzung (gemeinnütziger Verein) Mustersatzung (gemeinnütziger Verein) 1 Name, Sitz 1. Der Verein führt den Namen 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt danach den Zusatz e. V. 3. Der Sitz des Vereins ist 2 Zweck

Mehr

Satzung des Lübecker Boule Club gefasst auf der Gründungsversammlung vom

Satzung des Lübecker Boule Club gefasst auf der Gründungsversammlung vom Satzung des Lübecker Boule Club gefasst auf der Gründungsversammlung vom 22.10.2012 1 Name und Sitz 2 Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Lübecker Boule Club Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v., gemeinnützige Internetvereinigung und hat seinen

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.)

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.) Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.) 2. Er hat seinen Sitz in Kasing und wird im Vereinsregister des Amtsgerichts Ingolstadt

Mehr

Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins

Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins Wie erstellt man eine Satzung für einen gemeinnützigen Verein? Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins 1 (Name und Sitz) Der Verein führt den Namen. Er

Mehr

Satzung des Lehniner Carnevalvereins (LCV) als gemeinnütziger Verein

Satzung des Lehniner Carnevalvereins (LCV) als gemeinnütziger Verein Satzung des Lehniner Carnevalvereins (LCV) als gemeinnütziger Verein. 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Lehniner Carnevalsverein im folgenden kurz LCV genannt. Er hat seinen Sitz in

Mehr

Satzung der Fördergemeinschaft Rotary Darmstadt e.v.

Satzung der Fördergemeinschaft Rotary Darmstadt e.v. Satzung der Fördergemeinschaft Rotary Darmstadt e.v. 1 Name, Sitz (1) Der Verein führt den Namen Fördergemeinschaft Rotary Darmstadt e.v. (2) Sitz des Vereins ist Darmstadt. Er ist im Vereinsregister des

Mehr

FC Potsdam Sanssouci e.v. Satzung. Inhalt : 1. Name,Sitz,Geschäftsjahr. 2.Zweck, Aufgaben und Grundsätze der Tätigkeit

FC Potsdam Sanssouci e.v. Satzung. Inhalt : 1. Name,Sitz,Geschäftsjahr. 2.Zweck, Aufgaben und Grundsätze der Tätigkeit FC Potsdam Sanssouci e.v. Satzung Inhalt : 1. Name,Sitz,Geschäftsjahr 2. Zweck, Aufgaben und Grundsätze der Tätigkeit 3. Mitgliedschaft 4. Rechte und Pflichten 5. Organe 6. Mitgliederversammlung 7. Wählbarkeit

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

S A T Z U N G. 1 Name und Sitz. (1) Der am gegründete Verein trägt den Namen Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.

S A T Z U N G. 1 Name und Sitz. (1) Der am gegründete Verein trägt den Namen Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. S A T Z U N G 1 Name und Sitz (1) Der am 22.10.1975 gegründete Verein trägt den Namen Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. (2) Der Verein wurde am 17.12.1975 unter der Nr. 69 VR 8385 in das

Mehr

Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins

Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins 1 (Name und Sitz) 2 (Geschäftsjahr) 3 (Zweck des Vereins) Der gemeinnützige Verein führt den Namen keltisch-druidische Glaubensgemeinschaft. Er ist eine Religionsgemeinschaft

Mehr

Satzung des Krümelkiste Konstanz e.v.

Satzung des Krümelkiste Konstanz e.v. Satzung des Krümelkiste Konstanz e.v. Präambel Der Krümelkiste Konstanz e.v. fördert die Gründung und den Betrieb von Kinderbetreuungsstätten. Diese Betreuungsstätte soll der Möglichkeit der Verknüpfung

Mehr

Satzung der Vereins Lazos de amistad Bänder der Freundschaft

Satzung der Vereins Lazos de amistad Bänder der Freundschaft Satzung der Vereins Lazos de amistad Bänder der Freundschaft 1 (Name und Sitz) Der Verein führt den Namen Lazos de amistad Bänder der Freundschaft. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und

Mehr

Satzung Fluchtraum Bremen e.v.

Satzung Fluchtraum Bremen e.v. Satzung Fluchtraum Bremen e.v. 1 Name 1. Der Verein führt den Namen Fluchtraum Bremen e.v. 2. Vereinsjahr ist das Kalenderjahr. Er hat seinen Sitz in Bremen und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Vereinszweck,

Mehr

S A T Z U N G D E S. V f L T Ö N I S B E R G 1928 e. V.

S A T Z U N G D E S. V f L T Ö N I S B E R G 1928 e. V. S A T Z U N G D E S V f L T Ö N I S B E R G 1928 e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen VfL Tönisberg 1928 e. V. Er wurde 1928 gegründet. (Wieder gegründet 1946 als Rechtsnachfolger

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Satzung der Lauffreunde Brohltal. 1 Name, Sitz und Zweck

Satzung der Lauffreunde Brohltal. 1 Name, Sitz und Zweck Satzung der Lauffreunde Brohltal 1 Name, Sitz und Zweck 1. Der am 22. 03. 1985 in Wehr gegründete Verein führt den Namen Lauffreunde Brohltal. Er ist Mitglied des Sportbundes Rheinland im Landessportbund

Mehr

1 Name und Sitz des Vereins

1 Name und Sitz des Vereins Satzung des Vereins: 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Sisi Pamoja -Gemeinsam mit Pemba Island- Er hat seinen Sitz in 19288 Leussow, Feldstraße 3. Der Verein ist im Vereinsregister

Mehr

Schulverein Primarschule Prima-Arche e.v.

Schulverein Primarschule Prima-Arche e.v. Schulverein Primarschule Prima-Arche e.v. Satzung vom 22.06.2010 geänderte Fassung vom 28.02.2012 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Schulverein Prima-Arche e.v.. Er hat seinen Sitz in Hamburg.

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Satzung. des Vereins Freundeskreis Kreuzweg Breitbrunn e.v. Name und Sitz

Satzung. des Vereins Freundeskreis Kreuzweg Breitbrunn e.v. Name und Sitz Satzung des Vereins Freundeskreis Kreuzweg Breitbrunn e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Freundeskreis Kreuzweg Breitbrunn e.v. mit Sitz in Breitbrunn. 2. Das Geschäftsjahr entspricht dem

Mehr

Beschlossen auf der Gründungsversammlung am im Ratssaal Linzer Str.2 in Unkel

Beschlossen auf der Gründungsversammlung am im Ratssaal Linzer Str.2 in Unkel Satzung Förderverein Sport in Unkel e.v. Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 18.02.2016 im Ratssaal Linzer Str.2 in Unkel 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der am 18.02.2016 gegründete Verein führt

Mehr

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v. Satzung März 2016 Förderverein TuS Baerl für Jugend- und Seniorenfußball e.v. -gemeinnütziger Verein- Satzung 1 Name, Sitz und Konzeption des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten

Mehr

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg.

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg. Satzung 1 Sitz und Name (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg. 2 Zweck und Aufgabe (1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH

Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH 1 1 Name, Sitz (1) Der Verein führt den Namen Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH. Er wird im Vereinsregister

Mehr

Satzung des gemeinnützigen Vereins Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung

Satzung des gemeinnützigen Vereins Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung Satzung des gemeinnützigen Vereins Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung 1 (Name und Sitz) Der Verein führt den Namen Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich

Mehr

Der Verein führt den Namen: Jung und Krebs. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v..

Der Verein führt den Namen: Jung und Krebs. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen: Jung und Krebs. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v.. Der Sitz des Vereins ist 79114 Freiburg im Breisgau.

Mehr

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hameln gibt sich folgende Satzung: P r ä a m b e l

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hameln gibt sich folgende Satzung: P r ä a m b e l Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hameln gibt sich folgende Satzung: P r ä a m b e l Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hameln e.v. setzt sich ein für die Brüderlichkeit

Mehr

Satzung für den Förderverein des CVJM Göttingen e. V.

Satzung für den Förderverein des CVJM Göttingen e. V. Satzung für den Förderverein des CVJM Göttingen e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förderverein CVJM Göttingen e. V. (2) Der Verein soll in das Vereinsregister des zuständigen

Mehr

Satzung des Sport gegen Rassismus e.v.

Satzung des Sport gegen Rassismus e.v. Satzung des Sport gegen Rassismus e.v. 1 (Name und Sitz) Der Verein führt den Namen Sport gegen Rassismus. Er ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Braunschweig eingetragen. Der Sitz des Vereins

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Satzung des Gesangvereins Oberbieber, Stand Satzung

Satzung des Gesangvereins Oberbieber, Stand Satzung Satzung 1 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Gesangverein Oberbieber und setzt sich zusammen aus dem Männergesangverein 1842/78 Oberbieber und dem im Jahr 2015 gegründeten Gemischten

Mehr

Satzung des FC Bergheim 2000 e.v. (vom zuletzt geändert am )

Satzung des FC Bergheim 2000 e.v. (vom zuletzt geändert am ) FC Bergheim 2000 Vereinssatzung Satzung des FC Bergheim 2000 e.v. (vom 27.12001 zuletzt geändert am 28.12001) 1 Name und Verbandszugehörigkeit Der am 27.12001 gegründete Sportverein führt den Namen FC

Mehr

Satzung des TUS Röddensen von 1950 e.v.

Satzung des TUS Röddensen von 1950 e.v. 1 Zweck, Name und Sitz des Vereines 1.) Zweck des Vereins ist die Pflege des Turn- und Fußballsports und Förderung der Dorfgemeinschaft in Röddensen. 2.) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar

Mehr

SATZUNG DES HEIMAT- UND BRAUCHTUMSVEREINS SCHNEIDHAIN IM TAUNUS 2017 e.v. Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain im Taunus 2017

SATZUNG DES HEIMAT- UND BRAUCHTUMSVEREINS SCHNEIDHAIN IM TAUNUS 2017 e.v. Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain im Taunus 2017 SATZUNG DES HEIMAT- UND BRAUCHTUMSVEREINS SCHNEIDHAIN IM TAUNUS 2017 e.v. 1 Name, Sitz 1. Der Verein führt den Namen Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain im Taunus 2017 2. Er soll in das Vereinsregister

Mehr

S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v.

S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v. ! S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v. An die Mitglieder des Schulvereins, die Mitglieder des Schulelternbeirates und den Vorstand des Schulvereins Glinde, 24. März 2016 Einladung zu einer Mitgliederversammlung

Mehr

Verein für historische Brücken Erfurt e.v. in der von der Mitgliederversammlung am beschlossenen Fassung

Verein für historische Brücken Erfurt e.v. in der von der Mitgliederversammlung am beschlossenen Fassung Satzung Verein für historische Brücken Erfurt e.v. in der von der Mitgliederversammlung am 08.12.2011 beschlossenen Fassung 1 - Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen: Verein für historische

Mehr

FÖRDERVEREIN FÜR DAS WERNER-VON-SIEMENS-GYMNASIUM e.v. SATZUNG

FÖRDERVEREIN FÜR DAS WERNER-VON-SIEMENS-GYMNASIUM e.v. SATZUNG FÖRDERVEREIN FÜR DAS WERNER-VON-SIEMENS-GYMNASIUM e.v. GYMNASIUM MIT MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHEM SCHWERPUNKT KOOPERATIONSSCHULE DER OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG MITGLIED IM

Mehr

S A T Z U N G. des Turn- und Sportvereins Neesbach e.v.

S A T Z U N G. des Turn- und Sportvereins Neesbach e.v. S A T Z U N G des Turn- und Sportvereins Neesbach e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Turn- und Sportverein Neesbach und hat seinen Sitz in 65597 Hünfelden Neesbach. Er setzt

Mehr

Satzung. des Vereins Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg e. V. (AG Stendal VR 40023)

Satzung. des Vereins Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg e. V. (AG Stendal VR 40023) Satzung des Vereins Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg e. V. (AG Stendal VR 40023) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg e. V. (2) Er hat seinen Sitz

Mehr

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom 28.04.2016 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Internationale Schule Dresden e.v. (Dresden

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Vereinssatzung Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein Kirn e.v. Gültig ab 20. Januar 2015

Vereinssatzung Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein Kirn e.v. Gültig ab 20. Januar 2015 Vereinssatzung Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein Kirn e.v. Gültig ab 20. Januar 2015 1 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein-

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Satzung Förderverein Freibad Klingenberg e.v.

Satzung Förderverein Freibad Klingenberg e.v. Satzung Förderverein Freibad Klingenberg e.v. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Freibad Klingenberg e.v.. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung. für den Förderkreis

Satzung. für den Förderkreis Satzung für den Förderkreis der Staatlichen Berufsschule Bad Tölz-Wolfratshausen 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Förderkreis der Staatlichen Berufsschule Bad Tölz- Wolfratshausen.

Mehr

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen S A T Z U N G Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen. 2. Der

Mehr

Satzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Gemeinnützigkeit. 4 Geschäftsjahr. 5 Mitgliedschaft

Satzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Gemeinnützigkeit. 4 Geschäftsjahr. 5 Mitgliedschaft Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Freunde der Räuberhöhle 2012 Sitz des Vereines ist Ravensburg Der Verein soll ins Vereinsregister eingetragen werden. 2 Zweck Zweck des Vereines ist es

Mehr

Verfassung vom Volk e.v.

Verfassung vom Volk e.v. Verfassung vom Volk e.v. Vereinssatzung Verfassung vom Volk Verfassung vom Volk e.v. - Vereinsssatzung - 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Verfassung vom Volk e.v." 2. Sitz

Mehr

Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom

Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom 06.10.2009 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Mukoviszidose Förderverein Halle (Saale) e.v. (2) Der Verein hat seinen

Mehr

Satzung des Fördervereines Kinder(t)raum Flensburg e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein Kinder(t)raum Flensburg e.v.

Satzung des Fördervereines Kinder(t)raum Flensburg e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein Kinder(t)raum Flensburg e.v. Satzung des Fördervereines Kinder(t)raum Flensburg e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein Kinder(t)raum Flensburg e.v. Der Verein hat seinen Sitz in Flensburg. Der Verein soll in

Mehr

Vereinssatzung. In der Fassung vom 2. März Der Verein führt den Namen Bogenclub Villingen-Schwenningen `81 e.v..

Vereinssatzung. In der Fassung vom 2. März Der Verein führt den Namen Bogenclub Villingen-Schwenningen `81 e.v.. Vereinssatzung In der Fassung vom 2. März 2012 1 Name und Sitz 1.1. Der Verein führt den Namen Bogenclub Villingen-Schwenningen `81 e.v.. 1.2. Er hat seinen Sitz in 78003 Villingen-Schwenningen, Stadtbezirk

Mehr

Satzung des Vereins Rhythmik/Musik & Bewegung Nord e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Rhythmik/Musik & Bewegung Nord.

Satzung des Vereins Rhythmik/Musik & Bewegung Nord e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Rhythmik/Musik & Bewegung Nord. Satzung des Vereins Rhythmik/Musik & Bewegung Nord e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Rhythmik/Musik & Bewegung Nord. 2. Er hat seinen Sitz in Mühbrook und ist beim Amtsgericht

Mehr

Satzung für den. Schulverein Lessing-Grundschule Bad Doberan

Satzung für den. Schulverein Lessing-Grundschule Bad Doberan Satzung für den Schulverein Lessing-Grundschule Bad Doberan 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein trägt den Namen Schulverein Lessing-Grundschule. Nach erfolgter Eintragung in das Vereinsregister erhält

Mehr

Satzung des Fördervereins der Schülerübungsfirmen Erich Kästner Schule, Kitzingen e.v. - Sickershäuserstr Kitzingen

Satzung des Fördervereins der Schülerübungsfirmen Erich Kästner Schule, Kitzingen e.v. - Sickershäuserstr Kitzingen Satzung des Fördervereins der Schülerübungsfirmen Erich Kästner Schule, Kitzingen e.v. - Sickershäuserstr. 8-97318 Kitzingen 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen: Schülerübungsfirmen Erich Kästner

Mehr

SATZUNG. des Vereines der Förderer und Freunde der 55. Mittelschule Dresden-Plauen e.v. in der Fassung der letzten Änderung vom

SATZUNG. des Vereines der Förderer und Freunde der 55. Mittelschule Dresden-Plauen e.v. in der Fassung der letzten Änderung vom SATZUNG des Vereines der Förderer und Freunde der 55. Mittelschule Dresden-Plauen e.v. in der Fassung der letzten Änderung vom 18.11.2002, eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Dresden, VR 2661

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Satzung. Ortsverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen in Lübeck e.v.

Satzung. Ortsverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen in Lübeck e.v. Satzung Ortsverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen in Lübeck e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr und Begriffsbestimmung 1.1. Der Verein trägt den Namen Ortsverband für körper- und mehrfachbehinderte

Mehr

Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V.

Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V. Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Sportverein Steina 1885 e. V.. Der Verein hat seinen Sitz in Steina. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Mehr

Förderverein des Musikvereins Stadtkapelle Ingelfingen e.v.

Förderverein des Musikvereins Stadtkapelle Ingelfingen e.v. Förderverein des Musikvereins Stadtkapelle Ingelfingen e.v. 1 Name und Sitz Satzung (1) Der Verein führt den Namen: Förderverein des Musikvereins Stadtkapelle Ingelfingen und hat seinen Sitz in Ingelfingen.

Mehr

Satzung des Fördervereins der Jugendfeuerwehr Heikendorf

Satzung des Fördervereins der Jugendfeuerwehr Heikendorf Satzung des Fördervereins der Jugendfeuerwehr Heikendorf 1 Name, Sitz und Zweck 1.1 Der Förderverein ist ein Zusammenschluss der Förderer und Freunde der Jugendfeuerwehr Heikendorf. 1.2 Der Förderverein

Mehr

Satzung des CSD Münster e.v.

Satzung des CSD Münster e.v. Satzung des CSD Münster e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Name und Sitz 2 Geschäftsjahr 3 Zweck des Vereins 4 Selbstlose Tätigkeit 5 Mittelverwendung 6 Verbot von Begünstigungen 7 Erwerb der Mitgliedschaft 8 Beendigung

Mehr

Satzung des Vereins DorfGut Beelen e.v.

Satzung des Vereins DorfGut Beelen e.v. Satzung des Vereins DorfGut Beelen e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1) Der Verein führt den Namen DorfGut Beelen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

SATZUNG Stand:

SATZUNG Stand: Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG Stand: 6.4.2013 Hohenzollernring 52, 50672 Köln Telefon: (49) 221. 716121-20 Telefax: (49) 221. 716121-10 Konto: Sparkasse

Mehr

Förderverein Dorfkirche Wegendorf e.v.

Förderverein Dorfkirche Wegendorf e.v. Satzung des Fördervereins Dorfkirche Wegendorf e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Förderverein Dorfkirche Wegendorf" und ist seit dem 29.06.2009 unter dem Aktenzeichen VR 5562

Mehr

SATZUNG des Schützenverein Jagabluat Großinzemoos e.v.

SATZUNG des Schützenverein Jagabluat Großinzemoos e.v. SATZUNG des Schützenverein Jagabluat Großinzemoos e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1) Der Verein führt den Namen Schützengesellschaft "Jagabluat Großinzemoos e.v. 2) Der Verein hat seinen Sitz in Großinzemoos.

Mehr

Satzung "Westfälische Orientierungslauffreunde e.v." (WOLF)

Satzung Westfälische Orientierungslauffreunde e.v. (WOLF) Satzung "Westfälische Orientierungslauffreunde e.v." (WOLF) 1 Name und Sitz 1) Der am 16.02.2002 in 45721 Haltern am See gegründete Verein führt den Namen Westfälische Orientierungslauffreunde e.v. 2)

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Datum: Dauer: 18.06.2015 in der FLS, Raum U8 18:10 bis 19:30 Uhr, anschließend Begehung des grünen Klassenzimmers

Mehr

! 4 Selbstlose Tätigkeit Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

! 4 Selbstlose Tätigkeit Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 1 Name und Sitz Satzung (geänderte Fassung vom 3. Juli 2014) Der Verein führt den Namen Flüchtlingshilfe Harvestehude. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v."

Mehr