zeltundco Planenreinigen in Deutschland Neue Anlagen, neue Reinigungscenter ZELTBAU * ZELTVERMIETUNG * ZELTZUBEHÖR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zeltundco Planenreinigen in Deutschland Neue Anlagen, neue Reinigungscenter ZELTBAU * ZELTVERMIETUNG * ZELTZUBEHÖR"

Transkript

1 Jahresrückblick 2008: Hühner, Enten und Finanzkrisen Auf dem Treppchen stehen Friedrich Losberger im Gespräch Mehr Wettbewerb wagen Interview mit Hans Schriever zeltundco ZELTBAU * ZELTVERMIETUNG * ZELTZUBEHÖR Ausgabe 6/2008 * Preis 4.50 EURO * Planenreinigen in Deutschland Neue Anlagen, neue Reinigungscenter

2

3 zeltundco 06*2008 rückblick 3 Von Hühnern und Enten Der zeltundco-jahresrückblick 2008 War 2008 jetzt ein gutes oder ein schlechtes Jahr für die Zeltbranche? Auf jeden Fall ein Interessantes. Die Fußball-EM in Österreich und der Schweiz und die Olympischen Spielen in Peking waren auch Höhepunkte für die Zeltvermieter. Aber auch Negatives hat es im vergangenen Jahr gegeben: erst dramatisch gestiegene Energiepreise und dann auch noch die Wirtschaftskrise. Ein Rückblick.

4 4 rückblick zeltundco 06*2008 Das Ende der Billigheimer unter den Zeltvermietern schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Huhn und Ente haben das erste Quartal beherrscht. In einem Artikel über bessere Kommunikation für die Zeltbranche stellte der Autor ein Zitat von Henry Ford an die Spitze des Artikels. Warum essen wir Hühnerund keine Enteneier?, fragte Ford, der heute wohl von vielen gerne wieder an der Spitze seines ehemaligen Konzern gesehen würde. Die Antwort: Weil Hühner im Gegensatz zu Enten bei Eierlegen gackern und damit unsere Aufmerksamkeit erregen. Es ging also in der ersten und gleich auch in der zweiten Ausgabe von zeltundco im Jahr 2008 um eine bessere Außendarstellung der Zeltbranche. Denn, soviel kommuniziert wird ja nicht von Unternehmen, die mit Abstand den Weltmarkt dominieren. Und mit besserem Marketing das zumindest die Meinung der Experten ist noch viel mehr rauszuholen. Alles grundsätzlich richtig. Aber die Zeltbranche funktioniert nach eigenen Gesetzen. Die Tendenz ist eindeutig: Kommunizieren ist gut, aber bitte nicht so laut damit haben die Hersteller, Ausstatter und Vermieter mobiler Immobilien den Wirtschaftstrend 2008 beeindruckend vorausgesehen. Am Ende eines Jahres ist Demut und Leisetreten angesagt. Marktschreierisch will niemand mehr rüberkommen. Denn laut ist irgendwie amerikanisch und amerikanisch ist momentan nicht en vogue Barack Obama mal ausgenommen. Huhn und Ente spielten auch im Sommer eine Rolle. Sven Tartler nutzte die Vorstellung eines in seinem Haus gebauten Formel Eins-Motor-Homes dazu, die Innovationsfreude der Zeltbranche einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei ist Tartler ein Freund echter Neuheiten. Wohlgemerkt echter, denn eines hat der Prokurist der Tartler AG erkannt. Vieles, was in der Zeltbranche als Innovation angepriesen wird, ist gar nicht originär neu. Dinge, so Tartler, werden einfach neu verpackt. Getreu dem Motto: Man nimmt ein Huhn, haut diesem solange die Füße platt, bis man es schließlich als Ente verkaufen kann. (siehe auch Zitate des Jahres). Neu und trotzdem alles andere als gut, war Mitte des Jahres die Situation bei den Energieund Rohstoffkosten. Vielleicht hat es der eine oder andere schon vergessen, aber irgendwann im Sommer kostete der Liter Diesel mehr als 1,50 EUR. Und von einer Weltwirtschaftskrise, die vor allem die Preise für Energie in den Keller rauschen ließ, war noch nicht wirklich etwas zu sehen. Die Lage für die Zeltvermieter war ernst. Denn zu den hohen Treibstoffkosten gesellte sich noch die LKW-Maut-Erhöhung. Manch einer runzelte die Stirn bei soviel Mehrkosten und prognostizierte eine Marktbereinigung. Das Ende der Billigheimer unter den Zeltvermietern schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Dann aber sprangen die Banken in die Bresche. Auf welche Art und Weise dürfte bekannt sein. We have to fight weiter Wir müssen weiter kämpfen so lautete die Überschrift des Editorials der Ausgabe 4/2008. Was war passiert? Finanzkrise, Bankenpleiten und eine Kanzlerin und ein Finanzminister, die mit Grabesstimme verkündeten, dass die Spareinlagen der Deut- Innovation im Bereich der Luxus-Toilettenwagen: Der GLOBAL XL 750 Oriental beeindruckt Gäste und Veranstalter gleichermaßen

5 zeltundco 06*2008 rückblick 5 Neuer Werkstoff für Zeltsysteme: Auf der Hausausstellung 2008 präsentiert Röder HTS Höcker das erste Carbon-Hybrid-Zelt. schen sicher sind. Nicht wenige haben es nach dem Auftritt von Angela Merkel und Peer Steinbrück 1erst recht mit der Angst zu tun bekommen. Die Ausgabe von zeltundco stand jedoch im krassen Gegensatz zu der allgemeinen Depression. Die Gründe: positives Denken, Mut zu Innovationen und ein ausgeprägter Realismus. Olaf Elflein, Firmenchef von Elflein Textilüberdachungen, hat seinem Unternehmen nicht nur

6 6 rückblick zeltundco 05*2008 Wirklich neu: Das Motorhome des Formel Eins-Rennstalls Force India gebaut von der Tartler AG einen komplett neuen Firmensitz spendiert, sondern stellt im Interview deutlich unter Beweis, wie man mit einer im Anflug befindlichen Krise umzugehen hat. Seine Einschätzung: Es geht hoch und runter, aber darauf kann und muss man sich einstellen. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Mit Neuerungen halten sich bekannter Maßen auch die Hersteller von mobilen Sanitärsystemen nicht zurück. Und im Jahr 2008 zeigte dieser Branchenzweig, dass es immer noch möglich ist, eine Schippe draufzulegen. Der Global XL 750 Oriental ist in der absoluten Luxusklasse vielleicht im Moment an der Spitze der Entwicklung, aber in 2009 kommen wieder neue Modelle auf den Markt. Hier macht die Innovation vor der Krise nicht halt. Bei den Zeltherstellern hat man sich für die kommende Saison 2009 ebenfalls einiges ausgedacht. Zu sehen gab es die Neuerungen auf den Hausmessen 2008, die einen Schwerpunkt der Novemberausgabe von zeltundco gebildet haben. Im Mittelpunkt: das Carbon-Hybrid-Zelt von Röder HTS Höcker. Als bislang einziges Unternehmen setzt man in Kefenrod auf den neuen Werkstoff. Die Saison 2009 wird zeigen, ob das neue Zelt von den Kunden angenommen wird. Wer glaubt, dass die Hausmessen unter der irreal-realen Finanz-, Wirtschafts-, oder Kapitalismuskrise leiden würden, sieht sich getäuscht. Die Besucherzahlen auf den Messen haben nicht nachgelassen und auch die Motivation der Zelt-

7 zeltundco 06*2008 rückblick 7 vermieter war so die Mehrzahl der Veranstalter nicht sonderlich geschwächt. Und pünktlich zu den Hausmessen befand sich der Spritpreis ja so etwas von im Keller da konnte man sich das Herumfahren durch Deutschlands Süden wieder leisten. Der Terminwahnsinn, mittlerweile fast jede Hausmesse an einem anderen Wochenende stattfinden zu lassen, ist auf jeden Fall kaum noch steigerungsfähig und sollte im Übrigen schnellstmöglich wieder abgestellt werden. Die Hausaufgabe 2009 für die Hausmessenveranstalter. Was bleibt am Ende des Jahres? Zum einen die grundsätzliche Überlegung im nächsten Jahr Weihnachten und Silvester ausfallen zu lassen. Dann wäre diese Ausgabe nämlich noch in 2008 erschienen. Zum anderen ist das nun vergangene Jahr ein Beweis dafür, dass sich eine Branche nicht vom großen globalen Trend abkoppeln kann, aber auch nicht jede Hysterie mitmachen muss. Überlassen wir das Schlusswort der Ente das Jahrhunderts, Donald Duck: Aber was der Wille erstrebt, erreicht er. Ein gutes Jahr 2009 wünscht das Team von zeltundco. DIE ZITATE DES JAHRES Viele sehen überwiegend den Preis, und damit meine ich den möglichst niedrigen Preis, um den Wettbewerb zu schlagen. Es geht auch anders. Dieter Schimmel, Leiter Group Marketing der Losberger GmbH Angesichts der Öl- und Gaspreise denkt man schon darüber nach, ob im Winter alle Räume geheizt werden müssen. Friedrich Behrke, Inhaber der Friedrich Berke GmbH in Bielefeld Es geht hoch und runter, aber darauf kann und muss man sich einstellen. Ich denke das gilt für alle Marktteilnehmer in der Zeltbranche. Jeder weiß worum es geht. Olaf Elflein, Inhaber Elflein Textilüberdachungen Man nimmt ein Huhn, haut diesem solange die Füße platt, bis man es schließlich als Ente verkaufen kann. Sven Tartler, Prokurist bei der Tartler AG Ich finde es auch ein bisschen einseitig, den Erfolg nur an einem günstigen Preis festzumachen. Aber es werden sich naturgemäß wenige finden, die sagen, Heinz Röder hat einen guten Job gemacht. Heinz Röder, Inhaber Röder HTS Höcker Wenn wir von unserem aktuellen Qualitätsanspruch abweichen würden, ginge uns ein besonders wichtiges Leistungsmerkmal verloren, auf das unsere Kunden großen Wert legen. Friedrich Losberger, Vorsitzender der Geschäftsführung der Losberger GmbH Faltpavillons PROFI-LINE Für jeden Einsatz das richtige System Das richtige System für jeden Einsatz Ersatzteilgarantie Beschriftungsservice Qualität die überzeugt Alle Preise ab Werk netto, zzgl. der gesetzl.ichen MwSt Profi-Line Classic Aluminiumgestell aus Vierkantrohr 29 x 29 mm schon ab 290,- Profi-Line Business Aluminiumgestell aus Sechskantprofil Ø 48 mm schon ab 375,- Dachbezug - Polyestergewebe mit PVC-Beschichtung - versiegelte Nähte (100% wasserdicht) Im Lieferumfang enthalten: - Tragesack für Gestell - Spannleinen und Heringe Alle Gerüstteile sind verschraubt und somit einzeln und sehr leicht austauschbar! Tel: Fax: Web: Mail: +49 (0) (0) info@ibsinternational.de Löhriether Str Bad Neustadt/Saale IBS international Trading Ltd.

8 Wir wünschen allen Kunden und Partnern ein erfolgreiches Jahr 2009 PREISVERSPRECHEN Unser fortdauerndes Ziel ist, unsere Kunden weltweit mit einer herausragenden Produktpalette und den bestmöglichen Preisen zu bedienen. Um dieses Ziel zu erreichen, beobachten wir ständig die allgemeine Preissituation am Markt. Wir bedanken uns bei allen Gästen und Ausstellern der Röder HTS Höcker Hausausstellung für vier spannende und anregende Messetage. Konstruktionen mit gebogenen Dachholmen RÖDER HTS HÖCKER verfügt seit kurzem über eine Auswahl an Konstruktionen mit gebogenen Dachholmen - Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertreter. Marktplatz für gebrauchte Konstruktionen Wir haben ständig eine große Auswahl an gebrauchten Zeltkonstruktionen an Lager. Unseren Aktuellen Bestand können Sie unter einsehen. Marktplatz Hauptsitz Großbritannien & Irland Frankreich Mittlerer Osten USA RÖDER HTS HÖCKER GmbH RÖDER HTS HÖCKER GmbH RÖDER HTS HÖCKER GmbH RÖDER HTS HÖCKER GmbH HÖCKER HTS Hinter der Schlagmühle 1 Unit 3, Lawrence Way 3 Rue Des Pruniers P.O. Box Kelly Road Kefenrod D Camberley, Surrey F Mommenheim Code Fort Myers, D Deutschland Großbritannien GU15 3DL Frankreich Kalda FL USA Amman, Jordanien Tel: +49 (0) Tel: +44 (0) Tel: +33 (0) Tel: +1 (0) Fax: +49 (0) Fax:+44 (0) Fax: +33 (0) Fax:+1 (0) verkauf@roeder-hts.de sales@roderhts.com vente@roder-hts-hocker.com info@hts-structures.com Wegweisend in freitragender Zelt-Technologie

9 RÖDER HTS Veranstaltungszelte Carbon-Hybrid-Konstruktion Markteinführung erfolgt Wir sind der einzige Lieferant für Original Höcker Konstruktionen und Zubehörteile. HÖCKER Partyzelte Serie P Auf der Hausmesse 2008 haben wir ein revolutionäres Carbon- Hybrid-System vorgestellt, entwickelt von Röder HTS Höcker GmbH. Durch weltweite Patente geschützt, kombiniert dieses System die Langlebigkeit von Aluminium mit der Stärke von Carbon-Fasern. Geschäftsführer Heinz Röder erklärte: Dieses Produkt wurde mehrere Jahre entwickelt. Wir möchten, dass zuerst unsere Kunden das Produkt sehen, um die Vorteile durch Gewichtsreduktion in den Bereichen Transportkosten und Auf-/Abbauaufwand zu erkennen. Die gewichtsreduzierten Carbon-Hybrid Strukturen werden vorerst in den Größen m freitragende Breite erhältlich sein. Verglichen mitden herkömmlichen Aluminium-Strukturen sparen die neuen Carbon-Hybrid Teile 35% Gewicht in der Größe 15,00/20,00 m ein. Sie sind exklusiv bei Röder HTS Höcker GmbH erhältlich. Ab 2009 werden wir weitere Größen im Sortiment führen. RÖDER HTS Großzelte Die HÖCKER P-Serie ist lieferbar in 2 oder 4-Nutprofilen und in Breiten von 3 15 m. Alle HÖCKER Partyzelte haben einen Binderabstand von 3 m und eine Seitenhöhe von 2,40 m. Die Robustheit und Langlebigkeit dieser Konstruktionen verbunden mit der Möglichkeit des schnellen Auf- und Abbau überzeugen unsere Kunden schon seit vielen Jahren. Auch hier bieten wir Ihnen umfangreiches Zubehör wie Türsysteme, Glas- oder PVC Fassade und Hochpunkte an. Außerdem können wir 6-Eck-Kostruktionen, Anbauanheiten und Umbausätze für Hochpunkte für alle HÖCKER Partyzelte liefern. HÖCKER Festzelte Die Großzelte von RÖDER HTS sind Lieferbar in freitragenden Breiten von m mit standartmäßigen Seitenhöhen von 2,40 m, 3,00 m oder 4,00 m. Der Binderabstand beträgt 5,00 m und bezüglich der Länge sind keine Grenzen gesetzt. Wie alle RÖDER HTS Konstruktionen sind auch unsere Großzelte aus hochwertigen stranggepressten eloxierten Aluminiumprofilen hergestellt. Die professionelle Herstellung der Zeltgerüste durch den Einsatz modernster Technologien, wie CNC-Maschinen, Schweißroboter und Lasertechnik sichert einen gleich bleibenden Qualitätsstandard ohne Toleranzen und bietet damit Grundlage zum bestmöglichen Produkt-Finish. Auch für alle Großzelte bieten wir ein umfangreiches Zubehörsortiment an. Neben verschiedenen Fußbodensystemen, Vordächern, Glas- oder PVC Fassade gehören auch Nesselbespannung oder Dekorationen dazu. Ob als Komplettpaket inkl. Beplanung und Zubehör zum sofortigen Einsatz oder als Einzel- bzw. Ersatzteillieferung bieten wir Ihnen überzeugende Qualität zum günstigen Preis. Kunden können zwischen dem altem System und dem verbesserten RÖDER HTS System wählen. HÖCKER Festzelte werden rund um die Welt von führenden Zeltverleihern eingesetzt. Die Konstruktionen sind verfügbar in breiten von m mit Seitenhöhen von 2,40 6,00 m. Die Festzelt-Serie vereint Qualität und Technologie in sich und bietet viele praktische Vorteile. So lassen sich die Einzelteile leicht und effektiv Stapeln und vermindern so den Frachtraum. Alle Großzelte von HÖCKER sind mit dem gewohnten Zubehörprogramm wie Glas- und PVC Fassade, Türsystemen und Fußboden-Systemen erhältlich. Die einfache und schnelle Montage, die Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit werden Sie überzeugen. Qualitäten, die Sie sicherlich zu schätzen wissen...

10 10 inhalt zeltundco 06*2008 news Neue Halle für Einrichtungen und Ausstattungen 12 INTERNORGA gibt Impulse für besondere Inszenierungen Verwirklichung der Wachstumsstrategie 14 Neptunus Structures eröffnet Niederlassung in Großbritannien Kundenwünsche im Fokus 18 LMP präsentiert sich auf neuer Website mit optimiertem Webshop Erfolgreicher Auftritt in Nürnberg 20 HALTEC präsentiert LED-Notbeleuchtung auf der Brau firmenporträt Schönes Eventjahr Party Rent Group stellt neuen Katalog vor Seite 48 Der Welt ein unverwechselbares Projekt präsentiert 16 Hohe Auszeichnungen für spezielle Projekte während der Olympischen Spiele in Peking / Losberger erhält BOCOG-Leistungszertifikat / Spitzen - leistung mit mobilen Raumlösungen in der Sport-Event-Szene firmenporträt Zwei Innovationen auf einen Streich. FLUX Systemkabel und FLUX Profilkabel für Elektroinstallationen in Zelten und Leichtbauhallen Seite 50 thema Wie wird 2009? Branchenexperten antworten 22 Die Event-Branche muss mehr Wettbewerb wagen 28 Im Interview mit zeltundco spricht Hans Schriever über die depressive Berichterstattung in den Medien und die Chancen von mehr Wettbewerb für die Event- und Zeltbranche. Wir wollen auf dem Treppchen stehen 32 Im Interview mit zeltundco spricht Friedrich Losberger über die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise und darüber, dass Größe nicht das entscheidende Kriterium für den Markterfolg ist. service branchenbuch 54 Inserentenverzeichnis 62 Mann trifft sich auf der WOE: Stand 529 Halle 5 36 GAMO Fahrzeugwerke, der Lieferant für die Eventbranche In der Zeltbranche bewegt sich was 38 SKP-Geschäftsführer Matthias Segiet spricht im zeltundco -Interview über die Zukunft der Planenwäsche, neue Entwicklungen bei der elektronischen Planenerfassung und zieht nach fünf Jahren Zeltbranche ein erstes Resümee. Aboservice 62 Impressum 62

11 T O P Q U A L I T Ä T Z U F A I R E N P R E I S E N STAPELSTÜHLE Zu traumhaften Konditionen! Fragen Sie auch nach Bankett-, Bistro- und Konferenzmöbeln! Klappstuhl Gestell Sitz/Rücken Chantal Stahl schwarz pulverbeschichtet Kunststoff in schwarz Klappbar Stapelbar Tisch Gestell Platte Rondo Stahl in allen RAL Farben möglich Multiplex Natur oder PVC beschichtet Tisch Gestell Classic T- oder U-Fuss in Stahl, in allen RAL Farben möglich Platte Melamine beschichtet 22 mm in z. B. Buche, Kirsche und vielen weiteren Dekoren lieferbar Klappstuhl Desiree Gestell Stahl in Chrom Sitz gepolstert mit Stoff bezogen Rücken Kunststoff in schwarz Klappbar Durch Schnapper in Sekunden aufund abbaubar. Gestell Sitz/Rücken Trolley Stahl in diversen Farben Mit Stoff Stapelstuhl Gestell Polster Eurostuhl Stahl in hammerschlag anthrazit Grün Rot Blau (Grosse Abb.) Robust Stapelbar bezogen Stuhlhussen, für jeden Stapelund Klappstuhl, in diversen Farben lieferbar. B+V STAPELSTUHL GMBH & CO. KG ZIEGELEISTRASSE 1A D UELSEN TELEFON: / FAX: / INFO@BV-STAPELSTUHL.DE

12 12 news zeltundco 06*2008 Neue Halle für Einrichtungen und Ausstattungen INTERNORGA gibt Impulse für besondere Inszenierungen Vom Papierhandtuch bis zum Geschirr, von der Gastraumeinrichtung bis zum kompletten Hotelzimmer: Das Angebot im Bereich Einrichtung und Ausstattung auf der INTERNORGA 2009 ist so vielfältig wie nie zuvor. In der neuen Halle B7 und der Halle B5 gibt die Leitmesse für den Außer- Haus-Markt einen Überblick über neue Produkte, Konzepte und Trends. Ob aktuelle Loungemöbel, ausgefallene Porzellanserien, edle Tischwäsche oder angesagte Dekostoffe, die INTERNORGA vom 13. bis 18. März 2009 auf dem neuen Hamburger Messegelände lässt keine Wünsche offen. Die Aussteller haben zahlreiche Ideen und Innovationen im Gepäck, die Impulse für besondere Inszenierungen, aber auch praktische Lösungen für den Alltag bieten. In Zeiten, in denen Kochen Trend ist, wird auch die Tischkultur groß geschrieben. Bekannte Speisen werden neu interpretiert und zunehmend mit vielen Porzellanteilen in Szene gesetzt. Die Ausgefallenheit der Kollektionen nimmt kontinuierlich zu, Extravagantes ist gefragt. Im textilen Bereich setzt sich der Trend zur Hochwertigkeit fort. Neben gewebten, bügelfreien Stoffen werden mit Teflon beschichtete Tischdecken präsentieren, die besonders pflegeleicht und fleckenresistent sind. Ausgebaut wird auch die Farbpalette: Zu den Klassikern weiß und beige gesellen sich Tischdecken in den neuen Trendfarben grau und schoko sowie kräftige, poppige Farbtöne. AUF EINEN BLICK Veranstaltung: 83. Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Konditoreien Veranstalter: Hamburg Messe und Congress GmbH Mitveranstalter: Die DEHOGA- Landesverbände von Hamburg, Schleswig- Holstein, Bremen, Niedersachsen, Lippe und Sachsen-Anhalt Zeit: Freitag, 13. bis Mittwoch, 18. März 2009 Täglich von 10 bis 18 Uhr Aussteller: Rund 1000 Aussteller aus 25 Nationen Auslandsbeteiligungen: Australien, Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Israel, Italien, Japan, Luxemburg, Malaysia, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn und die USA Eintrittspreise Tageskarte: 26,00 Zweitageskarte: 36,00 Berufsschüler: 2,50 Messekatalog mit CD-Rom: 20,00 Es sind nur Fachbesucher zugelassen. Nach coolem Purismus ist auch bei der Inneneinrichtung wieder mehr Leben angesagt. Während großzügige, florale Muster den Interieurs eine neue Romantik geben, schaffen kräftige Braun- und Erdtöne in Kombination mit hellen Farben spannende Kontraste. Dass Gastronomie und Hotellerie heute mehr bieten müssen als die bloße Versorgung ihrer Gäste, betonen nahezu alle Einrichtungsprofis. Das gewisse Etwas ist gefragt, das einen Raum interessant macht und den Gast zum Wiederkommen bewegt. Ein großer Trend ist dabei nicht zu übersehen: Mit Kaminen, Bücherregalen, Sesseln, Sofas und Poufs ziehen Elemente aus dem heimischen Wohnzimmer in die Gastronomie ein und schaffen dort völlig neue Aufenthaltsqualitäten. Wohl noch nie war die Sitzvielfalt in der Gastronomie derart groß. Als Leitmesse für den Außer-Haus-Markt hat die INTERNORGA für die Aussteller einen hohen Stellenwert. Die INTERNORGA ist eine der wichtigsten Messen für uns in Deutschland, betont Jelena Jenzsch von Bauscher. Neben der Präsentation von Neuheiten nutzen die Aussteller die internationale Fachmesse auch, um Kontakte zu pflegen und zu knüpfen. Überdies bietet sie beste Gelegenheit zur Orientierung. Auf der INTERNORGA können wir früh im Jahr unsere neuen Ganzjahres- und Frühlingskollektion präsentieren und umgekehrt auch wichtige Markttrends aufnehmen, so Axel Gelhot, Trade Marketing Manager von Duni. Die INTERNORGA 2009, 83. Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Konditoreien, ist vom 13. bis 18. März 2009 täglich von 10 bis 18 Uhr auf dem Hamburger Messegelände geöffnet. Eintritt: 26 Euro (Zweitageskarte 36 Euro), Fachschüler: 12,50 Euro. Der Einlass erfolgt nur nach Legitimation als Fachbesucher. Foto: HMC / Michael Zapf (Z)

13

14 14 news zeltundco 06*2008 Verwirklichung der Wachstumsstrategie Neptunus Structures eröffnet Niederlassung in Großbritannien Neptunus, Spezialist für die Entwicklung und Vermietung von Zelten und temporären Raumlösungen, hat am 1. Januar 2009 eine Niederlassung in Großbritannien eröffnet und verwirklicht damit seine Wachstumsstrategie sowie das Ziel der Stärkung seiner tonangebenden Rolle auf dem Markt. Nachdem Neptunus dreizehn Jahre lang auf dem englischen Markt durch einen Partner vertreten wurden, war die Zeit reif für die erneute Eröffnung einer selbstständigen Niederlassung. Mit der Eröffnung eines Büros in Leicester können wir die Linien kurz halten und noch flexibler auf den Markt reagieren, so Sales Director Tom Ambaum. Mit April Trasler als geschäftsführender Direktorin holt sich Neptunus große Erfahrungen und Marktkenntnisse ins Haus. Trasler war früher kaufmännische Leiterin bei GL Events Owen Brown und danach einige Jahre als selbstständige Beraterin tätig. Weltweit rüstet Neptunus die verschiedenartigsten Projekte mit temporären Raumlösungen aus. So gehören Ereignisse wie die London Fashion Week, Ice Rink beim Natural History Museum in London und Partyzelte bei Formel-1-Rennen schon seit vielen Jahren zur Liste der Referenzen. Mit der Entwicklung des Evolution, eines revolutionären, zerlegbaren Gebäudes, bietet Neptunus auch Gesamtlösungen für langfristige, semipermanente Unterbringungen. Ein Beispiel hierfür ist FIVE in Farnborough, wo 2008 für einen Zeitraum von mindestens sechs Jahren ein Eventstandort errichtet wurde. Neptunus wurde 1937 gegründet. Der Firmensitz und das logistische Zentrum befinden sich in Kessel, Niederlande. Mit mehr als 200 Mitarbeitern, Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Österreich, Frankreich und Polen und mit Produkten von Spitzenqualität ist Neptunus der internationale Spezialist auf dem Gebiet der temporären Raumlösungen im Topsegment des Eventmarktes. Foto: Neptunus ab 18,50 /m² Alle Preise ab Werk netto, zzgl. der gesetzl.ichen MwSt Vario-Floor Bodenplatten < < < < < < < < < < < < Bodenplatten erhältlich in den Modellvarianten 500, 800 und 1200 einfachste Bearbeitung mit Hand-, Stich- oder Kreissäge verschiedene Ausführungen für alle Einsatzbereiche je nach Ausführung problemlos mit Stapler befahrbar schnelle Verlegung und Demontage kälte- und wärmebeständig Auffahrrampen und Ecken hergestellt aus Regenerat rutschfeste Oberflächen sehr hohe Belastbarkeit witterungsbeständig UV-stabil Wir haben den idealen Boden für jeden Einsatzbereich Tel: Fax: Web: Mail: +49 (0) (0) Löhriether Str Bad Neustadt/Saale IBS international Trading Ltd.

15 Besuchen Sie uns auf der Messe Januar 2009 Halle 5 Stand 516 Halskestr Ratingen Tel.: / Fax: / info@dixi-wc.de Internet:

16 16 news zeltundco 06*2008 Der Welt ein unverwechselbares Projekt präsentiert Hohe Auszeichnungen für spezielle Projekte während der Olympischen Spiele in Peking/Losberger erhält BOCOG-Leistungszertifikat / Spitzen - leistung mit mobilen Raumlösungen in der Sport-Event-Szene Die Losberger GmbH wurde vom Organisationskommittee der Olympischen Spiele Peking 2008 (BO- COG) mit dem Merit Certificate ausgezeichnet. Im Rahmen einer offiziellen Zeremonie in Peking wurde dem Zeltsystemhersteller und vermieter die Urkunde überreicht. Diese hohe Olympische Belobigung für erbrachte Leistungen im Umfeld der Spiele wird nur an Personen, Gruppen und Firmen vergeben, die mit Ihren Aufgaben absolute Spitzenleistungen erbracht haben. Die chinesische Losberger Niederlassung in Shanghai darf neben ihrer deutschen Mutter, der Losberger GmbH, besonders stolz auf die Auszeichnung sein. Denn es ist letztlich ihr Verdienst, dass dem Unternehmen diese Ehrung zuteil wurde. Durch hohes Engagement und Fachkompetenz leisteten die Mitarbeiter der Losberger Shanghai bei Beratung, Lieferung und Montage einen wesentlichen Beitrag zur reibungslosen Ausrichtung der Olympischen Spiele. So wurden besonders die hervorragende Abwicklung und der hohe Qualitätsstandard anerkannt. 920 Zelte mit über qm Gesamtfläche kamen an 42 Wettkampfund 27 Trainingsplätzen zum Einsatz: zum Beispiel als VIP-Location für Funktionäre und Sponsoren, als Trainings- und Eingangszelte oder auch als einfaches Lagerzelt. Über 100 chinesische Mitarbeiter bauten die unterschiedlichen temporären Locations auf, ein 50-köpfiges Organisationsteam steuerte die Logistik. Dieser Auftrag war mit hohen organisatorischen Anforderungen verbunden, erinnert sich Friedrich Losberger, Geschäftsführender Gesellschafter der Losberger GmbH und der weltweit agierenden Losberger Group in Bad Rappenau. Alle in unserem Hause fühlen sich sehr geehrt, dass uns diese Auszeichnung gerade für die Leistung bei einem der absoluten sportlichen Highlights verliehen wurde. Der Zelthersteller hat schon in der Vergangenheit zahlreiche Sport-Events begleitet und war unter anderem als Hauptlieferant auch bei der Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland mit seinen Produkten vertreten. Die Olympischen Spiele und die Paralympics in Peking dominierten auch die Verleihung des Sports Event Management Award am 12. November in London, der zum zweiten Mal vergeben wurde. Losberger erhielt von der Jury der SportBusiness Group die Auszeichnung Silber in der Kategorie Event Overlay für temporäre Bauten anlässlich der Spiele. Die Jury beurteilte in dieser Kategorie die besonderen erbrachten kreativen Leistungen, die architektonische Aussagekraft sowie das Management im Bereich Logistik unter dem Kriterium der Verfügbarkeit von lokalen Ressourcen, Budgets und in der Einhaltung von Zeitvorgaben. Mit dem Award werden in insgesamt zehn Kategorien Spitzenleistungen bei Sport-Events prämiert. Es ist die einzige Preisverleihung, mit der hervorragende Leistungen in der globalen Sport-Event- Szene ausgezeichnet werden. Losberger ist der größte Hersteller und Vermieter von Veranstaltungszelten in China und eines der führenden Unternehmen der Zeltbranche auf der ganzen Welt. Seit 1999 wird der asiatische Markt systematisch aufgebaut mit inzwischen guten Kontakten zu Messeplätzen, zur Industrie, zu Freizeiteinrichtungen und zu Veranstaltern. Das Olympia- Projekt war der bisher größte Auftrag für das schwäbische Zeltbauunternehmen und wurde pünktlich innerhalb eines engen Terminrahmens mit zahlreichen Zelten für Presse, Vip-Lounges, Athleten, Fanshops, etc. ohne jeden Mangel abgewickelt.

17 ZUM JAHRESAUFTAKT... ZUM JAHRESAUSKLANG... SKLANG. Angebot n t bis bis zum m ! !. 0 STAPELSTUHL STUH L YX 368 Gestell: Aluminium, 25 x 25 x 1,8 mm Gestellfarbe: gold powder Sitzfläche: Kastenform Stoff: grün-beige Kataloge alog anfordern! n! STAPELSTUHL 801 Gestell: Stahl, 22x22x1,2m x mm Gestellfarbe: champagner Sitzfläche: Kastenform Kettelnaht Stoff: : tk grün Rauten 3M imprägniert und feuerhemmend mit f: nmit weissen Scotchgard erhemmend verschiedene Dessins lieferbarerba Ab 50 Stück 29,95 * *Preis zuzügl. gesetzlicher Mehrwertsteuer STAPELSTUHL L AA-72 Gestell: Aluminium, m, 25 x 25 x 1,8 mm m Gestellfarbe: silber Sitzfläche: Kastenform Polsterung:: Ergonomischgeformtes Rückenteil Stoff: blau mit weissen e e o Rauten verschiedene Dessins lieferbar Ab 50 Stück 19,95 * *Preis zuzügl. gesetzlicher Mehrwertsteuer STAPELSTUHL AA-9A Gestell: Stahl, 20x20x1,0mm x Gestellfarbe: hammerschlag Sitzfläche: Kastenform Stoff: f: : blau umit gelben Punkten verschiedene Dessins lieferbar erba r St O N S S DERPREIS ir StackChair N O N Sta N D DE D ck ac C h Cha hai R S IS REI RE RP RPR R STAPELSTUHL AA-9AA- A Solange Vorrat ra reicht! STACK CHAIR GMBH Wilsumer Straße 24 D Itterbeck ec Telefon: +49 (0) / Telefax: e +49 (0) 59 48/ Mobil: +49 (0) 1 72/ info@stackchair.de ir Internet: n w.s c

18 18 news zeltundco 06*2008 Mehr Zelt fürs Geld Losberger Zelte bieten Ihnen immer etwas mehr: Mehr Wirtschaftlichkeit, mehr Flexibilität, mehr Anwendernutzen durch kompatible Systemtechnik. So sparen Sie noch nach Jahren. Und Ihre Kunden freuen sich über top aktuelles Design und zeitlose Architektur. Telefon: Kundenwünsche im Fokus LMP präsentiert sich auf neuer Website mit optimiertem Webshop LMP präsentiert sich nach einem Relaunch der Website im Internet mit einem neuen Design und vielen funktionellen Optimierungen. Bei der Realisierung wurden nicht nur Webstandards, sondern auch eigene Ideen und sogar Kundenwünsche, basierend auf dem vorangehenden System, berücksichtigt. Auf der Startseite stehen die aktuellen News aus den Bereichen Projekte und Produkte im Vordergrund. Für Vielleser gibt es zusätzlich ein Newsarchiv, das nach Rubrik und Zeitraum beliebig selektiert und über eine Volltextsuche durchsucht werden kann. Wer keine aktuelle Neuheit verpassen will, kann sich außerdem auf der Startseite für einen Newsletter eintragen, der regelmäßig erscheint und als zugesandt wird. Zu den weiteren Angeboten gelangt der Nutzer über die einfache Menüstruktur. Dabei werden im Partnerbereich die Hersteller einzelner Systeme detailliert beschrieben und Zusatzangebote wie Filme, Übersichtstabellen und weiterführende Produktinformationen bereitgestellt. Der Downloadsektor wurde ebenfalls überarbeitet und aktualisiert. Hier stehen aktuelle Software-Versionen, sämtliche Kataloge und alle bisher erschienenen Ausgaben vom LMP Magazin [access] in digitaler Form zur Verfügung. Integriert ist außerdem ein neuer Webshop, der sich strukturell an den Kapiteln des LMP Hauptkatalogs orientiert und direkt an das Warenwirtschaftsystem des Unternehmens angebunden ist. Besteller haben so immer Zugang zu ihren individuell vereinbarten Einkaufskonditionen. Sie können verschiedene Warenkörbe abspeichern und unterschiedlich benen- Neue Website von LMP nen. Eine Bestellhistorie erleichtert den Umgang mit dem Webshop insbesondere bei wiederkehrenden Bestellungen. Der Webshop besitzt ebenfalls eine intelligente Volltext-Suchmaschine, die die gesuchten Artikel nicht nur schnell findet, sondern auch übersichtlich mit ihren Kategorien ausgibt. Ergänzt wird der Shop durch Produktbeschreibungen mit technischen Details, Angaben zu Preis und Lieferfähigkeit der Artikel, einer Vorschau mit Zoomfunktion, Verweisen auf Zubehör und verwandte Artikel sowie weiterführenden Informationen wie Anschlussschemata und Bedienungsanleitungen. Produktvideos sollen in naher Zukunft diesen Bereich weiter ausgestalten. Seit Anfang Dezember 2008 gelten für den LMP Webshop neue Konditionen, die die Bestellung noch attraktiver machen. Alle Bestellungen über den LMP Webshop ab einem Nettowert von 300 Euro werden innerhalb von Deutschland versandkostenfrei geliefert. Ausgenommen davon sind Stückgut- Transporte, Lieferungen per Spedition, flüssige Güter und Teillieferungen. Der Mindestbestellwert beträgt 100 Euro. Bei Nettobeträgen unter 100 Euro wird ein Mindermengenzuschlag von 10 Euro erhoben. Traversenlieferungen erfolgen ab einem Nettowert von Euro frachtfrei.

19

20 20 news zeltundco 06*2008 Qualitätszeltfußboden vom Hersteller Erfolgreicher Auftritt in Nürnberg HALTEC präsentiert LED- Notbeleuchtung auf der Brau Foto: Haltec Für alle gängigen Systeme Hobelware für Schwerlastboden Mit Tauch- und Druckimprägnierung Hitzebehandlung für Übersee In verschiedenen Längen und Breiten Sonderanfertigungen auf Anfrage In Top-Qualität Beratung und Verkauf: Karl Brüggemann +49 (0) MeisterWerke Schulte GmbH Zum Walde 16 Telefon +49 (0) D Rüthen-Meiste Fax +49 (0) Als einer der führenden Anbieter von professionellen Party- und Festzelten präsentierte sich auch in diesem Jahr wieder die HALTEC Hallensysteme GmbH aus Hemer auf der BRAU Beviale. Die 48. Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft fand vom bis zum in Nürnberg statt. Und wie gewohnt erhielten die Besucher am Messestand auch Informationen zur Zelt- und Notbeleuchtung des Beleuchtungsspezialisten in der HALTEC Gruppe, HKH Lighting BV. In Sachen Beleuchtung konnte eine Sortimenterweiterung bei HKH erstmals auf der Messe vorgestellt werden. Denn seit Mitte Oktober 2008 bietet HKH LED-Notbeleuchtungen an. Mit der Antipanikbeleuchtung und der Fluchtwegkennzeichnung sind derzeit zwei neue Produkte auf dem Markt. Die Antipanikbeleuchtung soll bei einer Gefahr zur Vermeidung von Paniken dienen und muss daher gleichmäßig in Hallen und Gebäuden verteilt sein. Die Antipanikbeleuchtung von HKH wird mit vier Power LED s betrieben. Diese Energie reicht aus, um 150 m² Fläche zu beleuchten und bei Stromausfall die Beleuchtung im Akkubetrieb zwei Stunden zu betreiben. Die Power LED s unterscheiden sich durch eine breitere und intensivere Strahlung von der herkömmlichen LED-Beleuchtung. Die Fluchtwegkennzeichnung, die bei einer notwendigen Flucht sicher und schnell ins Freie führen soll, ist mit normalen LED s ausgestattet. Dies reicht für eine Brenndauer von ungefähr Stunden. Bei Stromausfall beträgt die Brennzeit im Akkubetrieb drei Stunden. Außerdem sind die Schilder noch bis in eine große Entfernung von circa 35 m gut sichtbar. Die drei Tage auf der Brau Beviale waren für HALTEC ein großer Erfolg. Der Besuch durch Händler und Kunden am Stand stieg im Vergleich zu den Vorjahren deutlich an. Besonders erfreulich war auch die Quote an internationalen Interessierten, die zu Besuch kamen. Das Standpersonal führte zahlreiche erfolgreiche Gespräche, so dass HALTEC mit größter Wahrscheinlichkeit auch bei der nächsten Brau Beviale im zwei Jahren wieder ausstellen wird.

21

22 22 zeltgespräch I zeltundco 06*2008 Top oder Flop? Wie wird das Jahr 2009 für die Zeltbranche? Foto:fotolia

23 zeltundco 06*2008 zeltgespräch 23 Roland Weiss Geschäftsführer hms easy stretch GmbH «2009 wird ein gutes Jahr für die Zeltbranche. Die Industrie will immer mehr Flexibilität, die ihr die Zeltvermieter bringen. Und wir werden mit unseren neuen Produkten dazu beitragen. ««Durch die kontinuierliche Verbesserung unserer Leistungen «und Entwicklung neuer Ideen möchten wir auch 2009 unseren Kunden mit unserem Know-How im Bereich der textilen Veranstaltungsdekoration unterstützen. It s so easy. Eric Loux Geschäftsführer, ATS Sarl, Wasselonne, Frankreich Unser Motto auch und gerade für 2009: Erst mieten dann kaufen! Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Verunsicherungen ermöglichen Miet- und Mietkaufverträge die Kapitalfreisetzung für das Kerngeschäft unserer Kun- «den. Die Liquidität wird nicht eingeschränkt und die regelmäßigen Mietzahlungen sind in der Finanzplanung sehr gut kalkulierbar und voll von der Steuer absetzbar. ««2009 wird ein turbulentes und sehr erfolgreiches Wirtschaftsjahr. Wir stehen mit dem Fuß auf dem Gaspedal und fahren unseren Erfolgskurs weiter! «v.l.: Michael Waldmann, Vertrieb Süd, Roger Beckmann, Marketing und Olaf von Hoesslin, Geschäftsleitung CoolEnergy GmbH, Hagen Kurt Stumpf geschäftsführender Gesellschafter, IBS international Trading Ltd., Bad Neustadt

24 24 zeltgespräch zeltundco 06*2008 «Guy De Croocq Key Account Manager Events Europe Munters MCS, Hamburg 5 Stichwörter sind für uns wichtig um den Markt zu erobern: Die neueste Technologie zum Heizen und Kühlen «Kompetenz Flexibilität Service 40 % Energieeinsparung Marcel Aehlig PROFEX Kunststoffe GmbH, Uetze «Durch eine Produkterweiterung im Eventzaunbereich sehen wir dem nächsten Jahr durchaus positiv entgegen. Wir denken das trotz der wirtschaftlich schwierigen Lage die exklusiven Events auch weiterhin mit hochwertigen Kunststoffzäunen ausgestat- «tet werden. «Natürlich wissen wir, dass sich das Wachstum im kommenden Jahr verlangsamen kann. Aber wir müssen weiter denken. Auf eine Talfahrt folgt eine Erholung. Das war bei allen wirtschaftlichen Krisen so, die ich erlebt habe. Und das waren in der langen Zeit einige.???????????????, Röder «Sven Tartler, Geschäftsführer Tartler Zelte AG, Lützelbach «Wir können auf ein ordentliches und zufriedenstellendes Jahr 2008 zurückblicken. Die definierten Umsatz- und Ertragsziele konnten erreicht werden. Für das Jahr 2009 erwarten wir, dass sich die Rezession, die einige Branchen bereits jetzt schon erfasst hat, zeitversetzt auch unsere Branche erreichen wird. Kaufprojekte werden «aufgeschoben, Marketingbudgets, die für Events notwendig sind, werden wohl stark beschnitten. Wir wollen auch in 2009 gute Ideen entwickeln und unsere Strategie weiter führen. Wir erwarten, dass die Kaufbereitschaft geringer wird. Es geht hoch «und runter, aber darauf kann und muss man sich einstellen. Olaf Elflein Geschäftsführer, Elflein Textilüberdachungen ««Norbert Steigerwald Geschäftsführer TOI TOI & DIXI «Der Markt wird in 2009 schwieriger wir werden gegen den Trend überproportional investieren!

25

26 26 zeltgespräch zeltundco 06*2008 «Für das kommende Jahr planen wir eher verhalten, wie viele andere Unternehmen auch, denn die momentane Situation der Märkte ist nicht seriös greifbar. Insgesamt gehen wir davon aus, dass es für unsere Geschäftsfelder in 2009 keinen einheitlichen Entwicklungstrend geben wird. Während «manche das Vorjahresergebnis nicht mehr erreichen werden, werden andere die Zahlen von 2008 übertreffen. Friedrich Losberger Geschäftsführender Gesellschafter der Losberger Group «Trotz schwieriger Rahmenbedingungen stellen wir uns den Herausforderungen und erwarten 2009 ein Umsatzplus im Bereich Festbedarf im zweistelligen Bereich. Wer nah am Kunden ist und es versteht, mit den richtigen Partnern, zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit dem richtigen Produkt und dem richtigen Preis den Bedarf des Kunden zu decken, wird auch weiterhin erfolgreich sein. «Die ausländischen Absatzmärkte werden eine noch größere Bedeutung erhalten. Auch da sind wir hervorragend positioniert und haben mit unserem hochmotivierten und kreativen Team alle Voraussetzungen geschaffen, um weiter zu wachsen. Ralf Fassbender, McWood Productions GmbH & Co. KG, Buseck

27

28 28 zeltgespräch zeltundco 06*2008 Die Zeltbranche muss mehr Wettbe Foto: Schriever.AG Hans Schriever ist Kommunikationsprofi und kennt sowohl die Zeltbranche als auch die Eventszene wie seine Westentasche. Der ehemalige Marketingleiter der Party Rent Group ist seit 2006 selbstständig und betreibt eine Marketing- und PR-Agentur. Im Interview mit zeltundco spricht Schriever über die depressive Berichterstattung in den Medien und die Chancen von mehr Wettbewerb für die Event- und Zeltbranche.

29 zeltundco 06*2008 zeltgespräch 29 Wie meinen Sie das? Die Terroranschläge vom 11. September 2001 haben eine ganz andere Bedeutung gehabt. Danach wurde praktisch jede öffentliche Veranstalwerb wagen Marketingexperte Hans Schriever über den Umgang mit Krisensituationen Herr Schriever, was denken Sie, wenn Sie momentan in die Zeitungen blicken? Ich nehme es zur Kenntnis. Denn ehrlich gesagt hilft das, was man seit drei Monaten in den Medien liest, sieht oder hört niemandem wirklich weiter. Eigentlich lautet die verbreitete Botschaft ja nur: Wir wissen auch nicht was kommt, aber wir haben eine Lust am Untergang, die fast schon sadistische Züge hat. Jeder sogenannte Prognostiker oder Wirtschaftsweise hat im Moment eine gesicherte Medienpräsenz, wenn er den wirtschaftlichen Abschwung nur dramatisch genug einschätzt. Mit einem prognostizierten Abschwung von minus zwei Prozent kommen Sie heute nicht mehr auf die Titelseite. Da muss man schon ein Minus von vier oder mehr Prozent voraussagen. Dann ist man ganz vorne mit dabei. Das klingt mit Verlaub ein wenig sarkastisch. Ist denn die Lage besser, als momentan beschrieben? Natürlich werden wir in diesem Jahr eine wirtschaftliche Krise durchleben. Aber das kann man nicht so pauschal sehen. Es gibt Branchen, die stark vom Export in die USA oder Europa abhängig sind. Die haben natürlich Schwierigkeiten. Aber wer in Asien oder dem Mittleren Osten schwerpunktmäßig aktiv ist, hat vielleicht ein schlechteres aber auf keinen Fall ein desaströses Jahr vor sich. Und national oder regional tätige Unternehmen haben wahrscheinlich auch nicht so viele Probleme. Ich verwehre mich einfach gegen diesen Negativtrend. Wirtschaft hat ja viel mit Psychologie zu tun und da denke ich einfach, dass es an der Zeit ist, den Menschen, die ja sowieso nicht viel beeinflussen können, ein besseres Gefühl zu geben. Im Moment basteln alle an der selbsterfüllenden Prophezeiung. Nach dem Motto: Wenn wir die Situation nur schlecht genug reden, wird sie auch schlecht. Ich frage mich, wem das nützt. Aber darauf habe ich noch keine Antwort gefunden. Wie schätzen Sie deren Situation der Zeltbranche ein? Genauso differenziert, wie in anderen Wirtschaftsbereichen auch. In der Zeltbranche haben wir weltweit agierende Unternehmen, die sicherlich im Moment ihre internationale Ausrichtung dahingehend justieren, um die Märkte zu finden, auf denen Wachstum noch möglich ist. Und es gibt viele Unternehmen, die deutschlandweit oder nur regional aktiv sind. Die haben aber seit Jahren Veranstaltungen, die unabhängig von der Konjunktur laufen. Stadtfeste zum Beispiel, die seit Jahrzehnten stattfinden, werden ja nicht einfach abgesagt. Insofern bleibt diesen Eventdienstleistern dazu zähle ich die Vermietungsbetriebe der Zeltbranche die Basis erhalten. Und die meisten dieser Unternehmen sind ja Klein- oder mittelständische Betriebe, die zudem meist in der zweiten oder dritten Generation inhabergeführt sind. Die haben schon manche schwere See erlebt und ihren Kahn durch die Wellen gesteuert. Aber die Eventdienstleister hängen doch am Tropf der Unternehmen. Wenn die keine Veranstaltungen mehr machen, braucht auch niemand Zelte, Technik oder Mobiliar? Die aktuelle Konjunkturabkühlung ist aber kein 11. September. Klein- und mittelständische Betriebe haben schon manche schwere See erlebt und ihren Kahn durch die Wellen gesteuert

30 30 zeltgespräch zeltundco 06*2008 tung aus verständlichen Gründen abgesagt. Niemand wollte feiern oder präsentieren. Die Situation jetzt ist eine andere. Die Unternehmen müssen doch ihr Geschäft weiter vorantreiben. Es ist ganz wichtig, seine Produkte und Ideen zu verbreiten. Nehmen Sie als Beispiel die vielzitierte Autoindustrie. Die Unternehmen werden auch in 2009 neue Modelle auf den Markt bringen und diese dann vorstellen. Vielleicht werden sie sogar verstärkt mit Veranstaltungen arbeiten, um näher am Kunden zu sein. Und so geht es den anderen Branchen auch. Also werden die wichtigen Events wie Produktvorstellungen, Roadshows aber auch Firmenjubiläen weiter laufen. Anders ist es natürlich bei Veranstaltungen, die nicht unbedingt notwendig sind. Da wird der Rotstift angesetzt. Die Branche klagte über einen schweren Dezember. Offensichtlich wurden auch Mitarbeiterevents wie Weihnachtsfeiern als nicht notwendig angesehen? Ja, das ist doch absurd. Die Mitarbeiter, die immer am kürzesten aller Hebel sitzen und die von einer Verunsicherung in die nächste stürzen, werden für ihr Engagement damit belohnt, dass man zuerst die vertrauensbildenden und motivierenden Maßnahmen und dazu zähle ich Weihnachtsfeiern streicht. Da fällt mir wirklich wenig zu ein. Wie sollte sich denn der Dienstleister jetzt verhalten? Auch hier gibt es kein Patentrezept. Dafür sind die Unternehmen zu unterschiedlich. Als Dienstleister sollte man sich gerade jetzt, nicht ausschließlich über den Preis definieren. Seriosität, Qualität, Glaubwürdigkeit oder Zuverlässigkeit werden in den nächsten Jahren eine Renaissance erleben. Und das ist auch gut so. Schließlich sollten die Eventdienstleister auch darüber nachdenken, ihr Angebot zu differenzieren. Wenn es in einer Region schon zehn Anbieter von Pagodenzelten gibt, muss man nicht der Elfte sein. Wenn ich aber der Einzige bin, der auch geodätische Rundzelte im Angebot hat, habe ich am Markt eine viel bessere Chance. Genauso verhält es sich bei der Mobiliarvermietung. Das Grundsortiment an stapelbaren Möbeln hat wahrscheinlich jeder Anbieter im Programm. Interessant wird es, wenn sich ein Vermieter auf außergewöhnliche Möbel spezialisiert. Die werden vielleicht nicht so oft benötigt, aber wenn, dann kann der Vermieter für seine Exklusivität auch einen ordentlichen Mietpreis verlangen. Nur Masse statt Klasse bringt heute niemanden mehr weiter. Aber mit Qualität, Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit sichere ich gerade heutzutage meine Marktposition. Was sollten denn Eventdienstleister hinsichtlich ihrer Marketingbudgets beachten? Meiner Ansicht nach darf eine angespannte gesamtwirtschaftliche Situation nicht dazu führen, die Marketingbudgets zu verkleinern. Die These vom antizyklischen Werben also mehr Marketingausgaben in schlechteren Zeiten hat sich bewährt. Es macht ja keinen Sinn, sich einzugraben, wenn die Wirtschaft schlecht läuft. Wenn ich warte, bis sich die Konjunktur erholt, bin ich vielleicht selbst nicht mehr da. Ein weiterer Aspekt, den ich als ganz entscheidend erachte, sind Produktentwicklung und Marketingstrategie. Da möchte ich ein Beispiel nennen: Die Anbieter von mobilen Sa-

31 zeltundco 06*2008 zeltgespräch 31 nitärlösungen erfinden jedes Jahr das Rad zwar nicht neu, aber bieten immer wieder Innovationen an. Dadurch nutzt sich dieses Segment nicht ab. Die neuen Modelle werden in der Regel immer zuerst gemietet, weil ja auch die Veranstalter ihren Gästen etwas Neues bieten wollen. Die Investitionen, die bei der Entwicklung neuer Ideen für Toilettenwagen und Container anfallen, sind also gut angelegt. Der andere Aspekt, den insbesondere die Produzenten beachten sollten, ist die Marketingstrategie. Als Unternehmen muss ich nicht nur stärker auf mich aufmerksam machen, sondern muss auch aktiv an potentielle Kunden rangehen. Kurzum, Eventdienstleister sollten mehr Wettbewerb wagen. Herr Schriever, Sie kennen sowohl die Event- als auch die Zeltbranche sehr genau. Wo sehen Sie die Hauptunterschiede? Ich sehe erst einmal die Gemeinsamkeiten. Aus diesem Grund spreche ich ja auch von Eventdienstleistern. Gute Events sind ohne Eventagenturen genauso wenig denkbar wie ohne Zeltvermieter oder Nonfood-Caterer. Event- und Zeltbranche arbeiten Hand in Hand. Sicherlich wird in der Eventbranche strategischer konzeptioniert. Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern Aber das soll die Bedeutung der Zeltdienstleister in keiner Weise schmälern. Jedes strategische Konzept kann nicht funktionieren, wenn bei der Umsetzung die Qualität nicht stimmt. Die Zeltbranche ist stark in der Ausführung, stark in der Logistik und stark in der Flexibilität. Das sind gewaltige Pfunde, die sie in die Waagschale werfen kann. Wird das Zelt als Veranstaltungsort in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen? Zelte als modulare Raumkonzepte garantieren den Veranstaltungsplanern wesentlich mehr Flexibilität als feste Locations und damit auch individuellere Event-Konzepte (Beispiel: Event- Location in einer Gletscher-Wand, etc.). Zelte ermöglichen den Veranstaltern also bessere Alleinstellungsmerkmale ein klarer Vorteil gegenüber festen Locations, gerade in diesen Zeiten! Was erwarten Sie eigentlich für 2009? Neben persönlichen Wünschen wie Gesundheit und Zufriedenheit wünsche ich mir branchenübergreifend mehr Gelassenheit. Panikmache hilft nicht, Pessimismus auch nicht. Manchmal glaube ich, dass die Ausschläge nach oben und unten in unserer Gesellschaft viel zu groß sind. Ich für meinen Teil werde mich weder an der totalen Depression noch an einer wie auch immer gearteten Euphorie beteiligen. Der Mittelweg, der von Ziel zu Ziel führt, scheint mir angebracht. Denn, das sagte schon Konfuzius: Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. Das Zaunsystem aus Kunststoff für Ihr Event UV-Beständig Witterungsbeständig Schlagfest und stabil Auf- und Abbau in Sekunden Verschiedene Zaunformen/Arten PROFEX Kunststoffe GmbH Rudolf-Diesel-Straße D Uetze Tel. (+49) Fax (+49) profex-gruppe.de

32 32 zeltgespräch zeltundco 06*2008 Fotos: Losberger

33 zeltundco 06*2008 zeltgespräch 33 Wir wollen auf dem Treppchen stehen Friedrich Losberger steht seit mehr als 25 Jahren an der Spitze eines der weltweit führenden Unternehmen der Zeltbranche. Im Interview mit zeltundco spricht Losberger über den Umgang mit der angekündigten Rezession und darüber, dass Größe nicht das entscheidende Kriterium für den Markterfolg ist. Herr Losberger, wie fühlt man sich als Firmenchef, wenn man tagtäglich düstere Meldungen in den Medien lesen muss? Nächstes Jahr wird Losberger 90 Jahre. Für Unternehmen, die so lange im Markt sind, ist das Auf und Ab in der Wirtschaft nichts Neues. Deshalb verfügen wir über ein erprobtes Instrumentarium, das dazu beitragen wird, dass Losberger auch dieser Krise vernünftig und kontrolliert begegnet. Mit den düsteren Meldungen in den Medien kann ich deshalb gut umgehen. Die Auftragslage für 2009 ist im Übrigen mit der des Vorjahres vergleichbar, so dass wir auch nächstes Jahr einen guten Start haben werden. Wie sich das Geschäft weiter entwickelt, können wir derzeit natürlich ebenso wenig prognostizieren, wie jeder andere auch. Jedenfalls sind wir auf die unterschiedlichen Szenarien gut vorbereitet. In einem Interview mit ZELT UND CO haben Sie vor einigen Jahren gesagt: Was nix koscht, ist nix wert. Kann man diesen Grundsatz auch in Krisenzeiten durchhalten? Selbstverständlich. Denn unsere Kunden erhalten auch zukünftig die Losberger-Qualität, die sie schätzen. Genau deshalb sind sie eben auch Losberger Kunden. Und gerade, weil wir die Qualität hochhalten, werden wir selbst in Krisenzeiten keine Preissenkungsaktionen durchführen. Das muss so sein, denn wir betreiben einen hohen Aufwand für die Entwicklung und Produktion unserer Produkte. Das Gleiche gilt für die Beratung und den Service, sowohl im Verkauf wie auch in der Vermietung. Unsere Kunden erhalten von uns zu jeder Zeit trendgerechte Produkte, einen nach Bedarf ausbaufähigen Zeltbaukasten mit erheblichen Vorteilen beim Handling, in der Logistik und in der Aktualisierung. Und sie bekommen zusätzlich etwas ganz Wichtiges: Sicherheit, der eine in 90 Jahren gewachsene Kompetenz im Zeltbau und der Zeltvermietung zugrunde liegt. Losberger Kunden können sich darauf verlassen, dass unsere Zelt- und Hallenbausysteme auch in ihrer Variantenvielfalt stets die aktuellen Sicherheitsvorschriften voll und ganz erfüllen, dass wir nur Zusagen geben, die wir auch einhalten können und dass wir im Service wirklich alles unternehmen, was möglich ist. Sicher ist übrigens auch, dass original Losberger Ersatzteile noch viele Jahre nach dem Kauf eines Losberger Zeltes von uns geliefert werden. Irgendwie hat man das Gefühl, dass die gesamte Zeltbranche relativ gelassen auf die Rezessionsängste reagiert. Woran kann das liegen? Die meisten Unternehmen sind nicht erst seit gestern im Markt, sondern haben ebenfalls schon einige Konjunkturtäler erlebt und erfolgreich überstanden. Dies ist vermutlich der Grund für die von Ihnen festgestellte Gelassen-

34 34 zeltgespräch zeltundco 06*2008 heit. Sicher richtet sich jeder darauf ein, dass Stornierungen oder der Ausfall von bisher regelmäßig stattgefundenen Events zu verdauen sein werden. Das gab es ja bei uns mit Hinweis auf die Finanzkrise auch schon. Aber alle, die über eine breite Klientel und vernünftiges Material verfügen, werden vermutlich ausreichend zu tun haben. Ich denke, dass eher niemand mit einem Wachstum rechnet, aber immer noch mit akzeptablen Umsätzen und Erträgen. Losberger zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Zeltbranche. Wie schwierig ist es, diese Position zu verteidigen? Sicher zählen wir in unserer Branche zu den führenden Unternehmen weltweit. Olympisch In meinen Augen gesprochen, wollen wir zumindest mit auf dem Treppchen stehen. Das erreichen wir, indem wir alles unternehmen, um unseren Kunden einen exzellenten Gegenwert für ihr Geld zu bieten und dabei aber auch vernünftige Erträge zu erwirtschaften. Das ist meine Leidenschaft und die aller Losberger-Mitarbeiter. Insofern verteidigen wir entscheidet nicht die pure Größe, ob sich ein Unternehmen profitabel entwickelt, sondern allein seine realistische, marktgerechte Positionierung. unsere Position nicht, sondern sie bleibt uns erhalten, so lange wir genügend Kunden finden, die auf unsere Leistung Wert legen. Und das werden zu meiner Freude weltweit eben immer mehr. Ich bin mir sicher, dass wir genau durch diese Strategie zu den wenigen Unternehmen in der Branche zählen, die zumindest in den letzten 30 Jahren bei stetig gesundem Wachstum keine Finanzkapriolen erlebt haben. Ist die Größe des Unternehmens eigentlich das entscheidende Kriterium? Meinen Sie das entscheidende Kriterium für den Markterfolg? In meinen Augen entscheidet nicht die pure Größe ob sich ein Unternehmen profitabel entwickelt, sondern allein seine realistische, marktgerechte Positionierung. Innerhalb dieser muss man sich ohne Wenn und Aber bewegen. Sie haben im Jahr 2003 das Unternehmen Walter gekauft. Wie fällt nach fünf Jahren das Fazit der Übernahmen aus? Walter ist unsere größte Tochter und hat in ihren Märkten großes Gewicht. Der Kauf von Walter hat sich für die Losberger Gruppe wirtschaftlich wie strategisch gelohnt. Bietet eigentlich die aktuelle Krise eine Chance, wieder Unternehmen zuzukaufen? Ob sich Chancen bieten Unternehmen zu kaufen, kann ich aus heutiger Sicht nicht sagen. Wir sind international sehr gut aufgestellt und benötigen aktuell keine Unternehmenszukäufe um uns weiter positiv zu entwickeln. Die Märkte, die wir sehen, können wir in unserer jetzigen Konstellation gut bearbeiten. Eventuelle Kaufangebote werden wir natürlich, wie wir das immer gemacht haben, gründlich prüfen und dann eine Entscheidung treffen. Ihre Zeltsysteme gelten als qualitativ besonders hochwertig. Wie sehr fühlen Sie sich diesem Qualitätsanspruch verpflichtet? Wie ich bereits ausführte steht die hohe Qualität bei unseren Produkten und bei den Serviceleistungen ganz vorn. Wenn wir von unserem aktuellen Qualitätsanspruch abweichen würden, ginge uns ein besonders wichtiges Leistungsmerkmal verloren, auf das unsere Kunden großen Wert legen. Wir könnten uns dann gegenüber dem Wettbewerb weniger gut als dies heute möglich ist differenzieren und wären sicher auch in unserer Marktposition eher angreifbar. Ist Carbon als neuer Werkstoff für die Zeltbranche eigentlich ein Thema für Sie? Verbundwerkstoffe wie zum Beispiel Carbon stehen bei uns seit Jahren im Drei-Jahres- Rhythmus auf dem Prüfstand, um nichts zu verpassen. Wir sehen bis heute kein zufriedenstellendes Preis-Leistungsverhältnis und werden Carbon als Werkstoff nicht einführen. Für uns ist dies eher ein seit fünf Jahren gepflegter Marketing-Gag, der dafür sorgen soll, Röder HTS unter anderem als innovationsbereites, modernes Unternehmen zu positionieren. Wir selbst würden derartige Lösungen weder unseren Kunden empfehlen noch als Profi im

35 zeltundco 06*2008 zeltgespräch 35 Vermietungsgeschäft in unseren Mietbestand aufnehmen. Unsere Erkenntnis ist, dass diese Profile für den rauen Baustellenbetrieb derzeit nicht geeignet sind und leiten daraus ab, dass ihre Lebensdauer zumindest der heute marktüblichen von weit über zehn Jahren, nicht entspricht. Selbst bei Zeltmodellen in anderen Geschäftsfeldern, wo die Gewichtsersparnis zusammen mit schnellstem Aufbau die überhaupt wesentliche Rolle spielt, setzen wir keine Verbundstoffe ein. Auch dort ist der normierte Baustoff Aluminium die erste Wahl wird auch ohne Weltwirtschaftskrise ein Jahr ohne nennenswerte Großveranstaltungen in Deutschland und der Welt. Ihr Unternehmen ist seit langem bei den wichtigsten Sportveranstaltungen wie Olympia oder Fußball-WM -und EM mit dabei. Wie können Sie das Fehlen dieser Top- Veranstaltungen kompensieren? Dadurch, dass wir in jedem unserer verschiedenen Geschäftsfelder weltweit agieren, ergeben sich auch ohne spektakuläre Großveranstaltungen immer ausreichend Chancen für gute, zufriedenstellende Geschäfte. Wenn nicht im Eventbereich, dann in der Industrie und so weiter. Wir ersticken in Bürokratie und werden von einer gesetzlichen Regelung zur anderen getrieben. Unabhängig von der Zeltbranche, fühlen Sie sich als Mittelständler in diesem Land gut behandelt? Da könnte man natürlich fragen, von wem. Vom Staat? Von den Gewerkschaften? Von den Banken? - Bleiben wir beim Staat. Nachdem dieser nun gerade die Institutionen unterstützt, die für die Krise den wesentlichen Beitrag geleistet haben, müsste man sich ungerecht behandelt fühlen. Andererseits ist die staatliche Unterstützung der Banken der einzige Weg, der wieder zu geordneten Rahmenbedingungen führt: Also bin ich damit einverstanden und fühle mich in diesem Punkt nicht schlecht behandelt. Dass aber ganz generell der die Wirtschaft tragende Mittelstand in diesem unseren Lande vom Staat immer noch wie ein Stiefkind behandelt wird, ist unverständlich. Wir ersticken in Bürokratie und werden von einer gesetzlichen Regelung zur anderen getrieben. Wir können auf den Tag warten, an dem auch unsere Anwälte und Steuerberater den Durchblick verloren haben. Hier sollte es der Staat ähnlich halten, wie wir dies bei unseren Produkten praktizieren: Weniger ist mehr oder der Erfolg liegt in der Einfachheit. Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Verantwortlichen in der Lage wären zu erkennen, dass unmäßiger Verwaltungsaufwand neben zusätzlichen Kostenbelastungen den Unternehmen ganz massiv Zeit stiehlt; Zeit, die viel vernünftiger umsatz- und ertragsteigernd eingesetzt werden könnte. Nicht zuletzt wären dadurch auch höhere Steuerzahlungen zu erwarten, die wiederum allen zu Gute kommen würden. Heinz Röder würde an einem Runden Tisch der Zeltbranche teilnehmen. Kommen Sie auch? Ich bin immer für vernünftige, konstruktive Gespräch offen. Es darf für uns eben keine Einbahnstraße sein. Wir haben übrigens seit 25 Jahren immer wieder Anläufe genommen, einen solchen runden Tisch zu installieren. Anfangs hat das immer nur kurze Zeit gehalten, weil die meisten nur davon profitieren wollten, ohne selbst etwas einzubringen. Inzwischen läuft dies unter einigen Zeltanbietern aber immer besser. Andere eignen sich aber schlichtweg nicht dazu an einem solchen Tisch zu sitzen. Wer und wie viel auf jeden Fall gesprächsfähig wären, kann leicht festgestellt werden: Man muss nur die Mitgliederliste im Verband mit den Namen der Unternehmen vergleichen, die in den Gremien engagiert sind. Da wird man wenige finden. Das Gleiche gilt für die Mitarbeit bei DIN- und CEN-Normungen in den letzten 40 Jahren. Sie verstehen, dass ich die Trittbrettfahrer nicht nennen möchte, die bis hin zu mehr oder weniger gelungenen Nachbauten die Arbeit der engagierten Unternehmen für sich nutzen ohne nur irgendetwas zum Nutzen der Branche investiert zu haben. Auf deren Anwesenheit kann ich gerne verzichten. Home Wir über uns Produkte Projekte News Jobs Kontakt Impressum Kaltwassersätze Lüftungsgeräte Gebrauchtanlagen Erst mieten dann kaufen! Service-Ruf Gebrauchte Kältetechnik

36 36 firmenportrait zeltundco 06*2008 Mann trifft sich auf der WOE: Stand 529 Halle 5 GAMO Fahrzeugwerke, der Lieferant für die Eventbranche GAMO produziert seit nun knapp 35 Jahren erfolgreich ausschließlich in Deutschland Sonderfahrzeuge das sind Verkaufsfahrzeuge für die Lebensmittelbranche, Snack Grillfahrzeuge für Catererund Imbissbetriebe, Ausschankfahrzeuge für das Braugewerbe und Promotionfahrzeuge für Roadshows beziehungsweise mobile Messestände sowie Sanitärfahrzeuge für die Vermietbranche. POMM Flitz, der Hingucker aus dem Hause GAMO GAMO - Ausschankfahrzeuge mit Kühlraum für den professionellen Einsatz Nebst diesen bekannten WC Toilettenanhänger und Duschanhänger bietet der innovative Hersteller, weiteres ein durchdachtes Komplettprogramm rund um den Eventbereich, welches auch mietweise zur Verfügung steht. Auf der Website finden sich mehrere Dutzend unterschiedliche Fahrzeuge für die Eventbranche. Gut für GAMO- Kunden, denn von den drei Standorten (Ravensburg, Altenburg und Hannover) in Deutschland aus ist quasi das gesamte Bundesgebiet schnell erreichbar. Für die neue Veranstaltungssaison 2009 hat GAMO den neuen VIP-Toilettenanhänger VIP450 im speziellen RETRO Design entwickelt. Hier bestechen die Optik und Funktionalität den (Be-)Nutzer und den Vermieter. Attraktive grün/gelb Dekore im Innenraum und die auffallende aber dennoch dezente Außengestaltung in Graualuminium und das RETRO Eckdesign der Außenprofile bieten exklusives Ambiente und sichern Kundenzufriedenheit und gute Vermietmöglichkeiten. Wie gewohnt ist auch der neue Toilettenanhänger VIP 450 einfachst im Handling, schnell aufzustellen und natürlich zum PKW Transport geeignet. Nebst einer Warmwasserversorgung kann man ebenso eine Winterausstattung mit Rohrbegleitheizung und Innenraumheizung wählen. Speziell für den hochwertigen Einsatz wird der neue VIP 450 ein perfektes Ambiente bieten und dem Endkunden einen sorglosen Sanitärtag bescheiden. Eine weitere Neuerung für die angehende Saison steht ebenfalls für die Vermietbranche bereit. Da bei vielen Festveranstaltungen der WC Besuch für gehbehinderte Rollstuhlfahrer zum Abenteuer wird, hat GAMO den neuen FTT Handicap im Programm. Der neue Toilettenanhänger in der drei Meter Klasse verfügt über ein hydraulisch absenkbares Fahrwerk für die niedrigstmögliche Begeh- und Befahrbarkeit. Ausgestattet mit Der neue FTT 450 VIP in exklusiver Ausstattung einem Rollstuhlgerechten WC und zwei zusätzlichen normalen Sitz WC sowie einer Wickelmöglichkeit für Babys kann der neue FTT Handicap als perfekte Ergänzung für die Vermietbranche als Ergänzung auf den Festveranstaltungen und/oder für die Einzelvermietung bei kleineren Festen wie Polterabend, Hochzeiten und so weiter eingesetzt werden. KONTAKT GAMO Fahrzeugwerke Kanalstraße Ravensburg Tel: +49(0) oder 0171 /

37

38 38 zeltgespräch zeltundco 06*2008 Foto: skp

39 zeltundco 06*2008 zeltgespräch 39 In der Zeltbranche bewegt sich was SKP-Geschäftsführer Matthias Segiet spricht im zeltundco-interview über die Zukunft der Planenwäsche, neue Entwicklungen bei der elektronischen Planenerfassung und zieht nach fünf Jahren Zeltbranche ein erstes Resümee. Herr Segiet, in einem früheren Interview haben Sie gesagt, Sie seien noch nicht am Ziel. Wie nahe ist denn die SKP GmbH am Ende des Jahres 2008 dem Ziel gekommen? Unser Ziel ist es, die optimale Reinigung von Zeltelementen anzubieten. Da sich diese Elemente stetig ändern, wird unser Ziel der Weg zur kontinuierlichen Verbesserung und Vereinfachung sein. Können Sie das genauer definieren. Was steht in Sachen Reinigungsverbesserung ganz oben auf Ihrer Agenda? Wir stellen fest, dass Zeltplanen immer filigraner und dadurch natürlich auch komplexer werden. Die Planen für geodätische Rundzelte und für die Spitzen von Pagoden sind genauso eine Herausforderung wie die veränderten Oberflächenstrukturen bei denen beispielsweise Nanotechnologie zum Einsatz kommt. Diese neuen Strukturen werden in den nächsten Jahren immer mehr auf den Markt kommen. Und die gilt es auch zu reinigen und pfleglich zu behandeln. Das ist unsere zukünftige Herausforderung. Entwickeln Sie denn schon heute Planenwaschanlagen für diese neue Planentypen? Wir sind dabei neue Konzepte zu realisieren und dabei einfache Methoden zu entwickeln. Gleichzeitig sind wir immer damit beschäftigt, unsere bestehenden Anlagen zu optimieren und zukunftssicher zu machen. Müssen denn Ihre Kunden, die vor einem Jahr eine Anlage gekauft haben, in Kürze wieder eine Neue erwerben, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Nein, die bestehenden Produkte werden - wie gesagt - immer weiter optimiert. Damit stellen wir sicher, dass die Anlagen unserer Kunden auch für die Zukunft gerüstet sind. Es war immer mein Hauptziel, unseren Kunden Anlagen zu verkaufen, die in der Gegenwart genauso optimal funktionieren wie in der Zukunft. Wir betrachten die aktuellen Konstruktionen und überlegen uns, wie wir diese am besten in unseren Anlagen reinigen können Wie sieht eigentlich der Entwicklungsprozess neuer Waschoptionen bei Ihnen aus. Stellen Ihnen die Planenhersteller neue Produkte vorab zur Verfügung? Wir stehen mit vielen Planenherstellern in direktem Kontakt und bekommen von denen Muster. Das ist ganz wichtig. Ein weiterer Faktor sind natürlich die Zeltkonstruktionen. Wir betrachten die aktuellen Konstruktionen und überlegen uns, wie wir diese am besten in unseren Anlagen reinigen können. Aber die Zusammenarbeit mit den Zeltherstellern ist noch ausbaufähig. Immerhin sind die ersten Schritte gemacht und das liegt nicht zuletzt daran, dass wir unsere Position im Markt auch in 2008 weiter ausbauen konnten. Zeltplanenwaschanlagen sind das teuerste Investitionsgut im Zubehörbereich von Zelten. Ist es möglich, dass sich der Preis für die Maschinen mittel- bis langfristig reduzieren wird? Wahrscheinlich verhält sich das ähnlich wie in anderen Branchen auch. Es wird immer einen gewissen Preis geben. Die technologischen Entwicklungen machen es möglich, dass natürlich immer mehr neue Funktionen in die Maschinen eingebaut werden. Die Käufer bekommen in der Zukunft also noch mehr für ihr Geld. Aber der Preis an sich wird nicht so spürbar sinken. Zeltplanenreinigungsanlagen werden immer ein Produkt sein, das sich nicht jeder leisten kann und will. Sie sprachen von neuen Technologien. Wird sich das auch auf den Platzbedarf für einen Planenwaschanlage auswirken? Aktuell sehe ich keine Möglichkeiten, die Maschinen platzsparender zu konstruieren. Das hängt natürlich auch mit den Planenbreiten zusammen. Es macht überhaupt keinen Sinn, die

40 40 zeltgespräch zeltundco 06*2008 Planen in gewickelter oder gefalteter Form zu reinigen. Das wird es sicher niemals geben. Und wenn doch, wird das Reinigungsergebnis niemanden zufrieden stellen. Sie haben in den vergangenen Jahren viele Maschinen in Deutschland und Europa verkauft. In 2008 ist nun die erste Maschine nach Australien gegangen. Inwieweit wird Ihr Geschäft künftig global ausgerichtet sein? Für uns ist es interessant international zu agieren. Unsere Philosophie geht dahin, künftig 50 Prozent unseres Umsatzes im Ausland zu erzielen. Zugleich wollen wir die Entwicklungs- und Fertigungskosten für den internationalen Markt in überschaubaren Grenzen halten. Neben den Planenwaschanlagen entwickeln Sie seit geraumer Zeit auch ein System für die elektronische Planenkontrolle mittels RFID-Technologie. Wie ist der Stand der Dinge dort? Das Interesse an einer sinnvollen Lösung zur Identifikation und Klassifizierung des Planenbestandes ist riesengroß. Die Berührungsängste bei vielen Unternehmen sind allerdings genauso ausgeprägt. Für uns bedeutet das zu einen, dass wir es mit einer großen Nachfrage zu tun haben. Zum anderen ist der Erklärungsbedarf enorm. Unstrittig ist aber, dass die elektronische Identifizierung und Klassifizierung der Planen erhebliche Vorteile vor allem bei der Effizienz der Lagerung bietet. Wichtig für den endgültigen Durchbruch ist, dass die Software des Systems einfach zu bedienen sein muss. Da legen wir momentan unser Hauptaugenmerk drauf. Gibt es Unternehmen, die das System einsetzen? Es gibt einige Anwender, die mit unserem System arbeiten und sehr gute Erfahrungen gesammelt haben. Inwiefern sehen Sie Möglichkeiten Planenreinigung und elektronische Planenerfassung miteinander zu vernetzen? Diese Möglichkeiten bestehen mit Sicherheit. Aber das ist zur Zeit nicht das Wesentliche für uns. Langfristig sehen wir natürlich die Chance eine automatisierte Planenreinigung zu realisieren. Kurzfristig stehen die Qualitätszuordnung der Planen und die Katalogisierung des Bestandes und die Optimierung der Auslastung der Planen im Vordergrund. Zukünftig werden automatisierte Reinigungs- und Reparaturzyklen in das System integriert. Das ist vor allem im Bereich der Lohnwäsche von großem Interesse. Werden die Geschäftsbereiche Planenwaschen und Planenkontrolle in Zukunft vereint? Es wäre interessant sie zu vereinen. Nur es ist nicht unser Ziel beide Geschäftsbereiche zwingend miteinander zu verknüpfen. Es gibt einen Bedarf bei der berührungslosen Informationserfassung von Planen. Und die SKP GmbH ist von Anfang an ein bedarfsorientiertes Unternehmen. Aus diesem Grund haben wir auch dieses Geschäftsfeld ausgebaut. Aber vom Grundsatz her hat das erst einmal nichts mit der Planenreinigung zu tun. Sie sind als Quereinsteiger in die Zeltbranche gekommen. Wie fällt nach fünf Jahren SKP Ihr Fazit aus? Ich bin positiv gestimmt, dass es sehr viele seriöse Unternehmen in der Zeltbranche gibt, deren Bestreben es ist, sich mit guten Produkten am Markt zu präsentieren. Und mein Ziel ist es, dass diese Unternehmen gemeinsam mit uns Erfolge erzielen. Ich bin ja schon seit 20 Jahren selbständig und habe in verschiedensten Branchen gearbeitet. Die Zeltbranche finde ich auch nach fünf Jahren noch sehr spannend. Hier bewegt sich was. Das Interesse an einer sinnvollen Lösung zur Identifikation und Klassifizierung des Planenbestandes ist riesengroß.

41

42 42 sonderthema zeltundco 06*2008 Lösungen für alle Anwendungen im Planenwaschanlagenbereich Die Produktpalette der SKP GmbH Diverse Optionen wie Warmwasserreinigung, Wellenabstreifung, Warmluftanschluss Option mobile Anlage platzsparend und pfiffig Zeltreinigungsanlagen PR5000/PR6000 Waschtische WT3000K/WT3000P Kompakte Reinigungsanlagen für bis zu drei Meter breite Planen, mit Faltung bis zu sechs Meter Breite möglich, beim WT3000P auch Pagodendächer bis zu 5x5m innen und außen gleichzeitig Beidseitige Reinigung von Zeltplanen zeitsparend und materialschonend Variable Durchsatzgeschwindigkeit Optimierte Reinigungsmittelauftragung Geringer Platzbedarf Mobile Anlage Ortsunabhängig, da nur Kraftstromsteckdose notwendig Keine Reinigung mehr am Boden Kein direkter Wasseranschluss Optionale Drehrichtungsänderung zum Vorwärts- und Rückwärtsreinigen Mehrfachverwendung des Reinigers durch Rücklaufsystem mit Vorratsbehälter und Pumpe Optional auch Reinigung von Kassettenwänden je nach Format möglich Option variable Bürstengeschwindigkeit Zeltreinigungsanlage PR3000 Reinigen und Trocknen von Planen bis drei Meter Breite, unter bestimmten Bedingungen auch bis sechs Meter Breite. Der Reinigungsbereich besteht komplett aus unempfindlichem Edelstahl, der Trocknungsbereich aus Gewicht sparendem Aluminium. Regelbare Reinigungsgeschwindigkeit Manuelle oder pneumatische Klemmung der Planen Elektrische Reiniger- und Pflegemitteldosierung - optional Hochklappbarer direkt angebauter Ablegetisch für raumsparendes Parken Reinigen und Trocknen von Planen bis sechs Meter Breite, unter bestimmten Bedingungen auch bis 12 Meter Breite, zusätzlich auch Reinigung von Pagoden bis 6x6m. Die Anlagen sind in der Lage transparente Planen schonend zu reinigen. Die Reinigung wurde abgestimmt und in speziellen Waschversuchen mit unterschiedlichen Planenmaterialien und im Vergleich mit anderen auf dem Markt befindlichen Reinigungsanlagen erfolgreich getestet. Folgende Versuchsreihen wurden bisher durchgeführt: Mehrfachreinigung von neuen Zeltplanen und Vergleich mit anderen Reinigungsanlagen Mehrfachreinigung von transparenten Planen und Vergleich der Veränderung der Planen in Abhängigkeit der Anzahl der Reinigungen Reinigung von normal und extrem verschmutzten Planen bei unterschiedlichen Reinigungsgeschwindigkeiten und mit unterschiedlichen Reinigern Überprüfung vom Trocknungsverhalten aufgrund unterschiedlicher Anlageneinstellung Der Reinigungsbereich besteht komplett aus

43

44 44 sonderthema zeltundco 06*2008 unempfindlichem Edelstahl, der Trocknungsbereich aus Gewicht sparendem Aluminium. Regelbare Reinigungsgeschwindigkeit Manuelle oder pneumatische Planenklemmung Elektrische Reiniger- und Pflegemitteldosierung Diverse Optionen wie Warmwasserreinigung, Wellenabstreifung, Zusatzkederführung, Falthilfe, Ablegetische, Warmluftanschluss Variable Reinigungs- und Trocknungsgeschwindigkeiten Geringe Lieferkosten durch optimierte Abmessungen Manuelle Planenklemmung TrocknungsanlageTA2000 Zeltreinigungsanlage PR6000VGD Wie PR6000 nur mit doppeltem Durchsatz durch mehrere Fahrwagen mit rollierendem System. Einzigartige Durchsatzoptimierung Erweiterungen durch diverse Reinigungs-, Trocknungs-, Be- und Entladeeinheiten Optional mit drei und mehr Transportwagen Zeltreinigungsanlage Easyclean EC5000 Einfache Reinigungsanlage für bis fünf Meter breite Planen bis 25 Meter Länge. Vorangestellte Einweichwanne Anlage komplett lackiert Ablegetisch Kompakte Bauweise Einfachste Handhabung durch Hydrauliksteuerung Anlage zur kompletten Nachtrocknung von Kederplanen Trocknungsbreite fünf Meter Durchsatz ca. 300m² pro Stunde Optimierte Trocknungskabine zur Energiereduzierung Durchlaufprinzip Thermische Gebläsetrocknung mit Warmlufttrockner Wärmerückführung durch Abwärmesystem Einfache Handhabung Möglich für Planenlängen bis 70 Meter Effiziente Trocknung von Keder, Schlaufen und Expander Wasserwiederverwertung WK500 WK2000 Die Anlage macht eine Mehrfachverwendung des Spülwassers möglich. Der Wasserverbrauch reduziert sich um rund 70 bis 90 Prozent (WK2000). Es besteht die Möglichkeit zur Filterung des Spülwassers durch Absetzbecken, Oberflächenabscheider und ausspülbare Metallfiltereinsätze bzw. Spezialfilter (WK2000). Intelligente Niveausteuerung Edelstahlpumpen Tankvorrat ca Liter / Liter Ausgangsdruck 4 bar Anbaubar an alle Reinigungsanlagen der SKP, optional auch alternative Hersteller Bodenreinigungsanlage BR1200 Reinigung von festen Zeltböden und Messeböden. Kassettenböden und Massivböden, Holzböden, Kunststoffböden Reinigung optional mit Hochdruck Trocknung der Bodenplatten Durchsatz 3-12 Meter pro Minute Variable Transportbandlängen MUCH - der Zeltspezialist Auf- und Abbau gehen nicht spurlos an Ihren Zelten vorbei. Wir bieten eine professionelle Reinigung Ihrer Zeltplanen in unserer Planenwaschanlage. Außerdem führen wir eine große Auswahl an variablen Zeltsystemen für Veranstaltungen, Lagerhaltung und Produktion. Much Festservice GmbH & Co KG Am Fleckenberg Limburg Tel / Fax 06431/ info@much-festservice.de

45

46 46 sonderthema zeltundco 06*2008 Auch Reinigung von Profilen, Bindern und Zeltgestänge möglich Optional Warmwasserreinigung, Oberflächenpoliereinheit, Nutentrocknung Variable Höheneinstellung Allseitenreinigung optional Diverse Standardtypen verfügbar Seitenwandreinigungsanlage SW1000 Reinigung von festen Seitenwänden, Glaselementen, flachen Bodenplatten. Hochdruckreinigung optional Reinigung horizontal und vertikal Elementlängen bis 5 Meter Trocknung Durchsatz 3-12 Meter pro Minute Variable Transportbandlängen Optional automatische Be- und Entladeeinheiten mit Stapelvorrichtung Verstellbare Bürsten Reinigungs- und Pflegemittel Reinigungsmittel für maschinelle Planenreinigung RM20. Konzentrat, erhältlich als 30-Liter oder 210-Liter-Gebinde. Ebenfalls erhältlich ist das Pflegemittel PMW2 zur Erhöhung der Lebensdauer der Plane und zur Oberflächenversiegelung als 30-Liter oder 210-Liter-Konzentrat- Gebinde. Diese Produkte sind speziell abgestimmt auf die SKP-Anlagen. Die SKP führt immer wieder Tests mit unterschiedlichen Reinigern und unterschiedlichen Verschmutzungen durch. Die dabei gewonnenen Ergebnisse werden für die speziell von der SKP vertriebenen Reinigungsmittelqualitäten verwendet. Datenblätter zur Umweltverträglichkeit und Risikoklassifizierung sind vorhanden. Identifikationssystem für Zeltplanen Berührungslose Planenidentifikation durch RFID-Technik. Datenhaltung dezentral und zentral möglich Möglichkeiten der Verwaltung von Planentypen Erfassung von Nutzungszeiten Anzahl Verarbeitung und Verwaltung von Güteklassen Erfassung von Reinigungs- und Reparaturvorgängen Mobile und stationäre Erfassungsgeräte Speziell gefertigte Tags verfügbar Alle Anlagen werden von der SKP im Werk in Mühlacker vor Auslieferung getestet. SKP-Anlagen sind inzwischen weltweit im Einsatz. Die SKP GmbH bietet regelmäßigen Service an. Telefonischer Service, rasche Ersatzteillieferung sowie reaktionsschneller Serviceeinsatz durch geschultes Servicepersonal sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Die SKP verfügt ebenfalls über Erfahrung im Bereich Wartung von Mitbewerberanlagen. Angeboten werden auch Konzepte zur Inzahlungnahme von gebrauchten Anlagen alternativer Hersteller.

47 Frühjahrsputz! bis zum ab 60 Cent pro qm* Die neue Weissheit aus dem Schwarzwald Überzeugen Sie sich von unserem putzmunteren Service und lassen Sie Ihre Zelt-, LKW- oder sonstige Planen schnell, material- und umweltschonend von uns reinigen! Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Konditionen: Sator Events GmbH Winzerkellerstraße 5 Tel. +49 (0) / Fax +49 (0) / info@sator-events.de *das Angebot gilt nur für Planenreingigungen ab 1000 qm Gesamtmenge. Alle Preise verstehen sich netto.

48 48 firmenportrait zeltundco 06*2008 Schönes Eventjahr 2009 Party Rent Group stellt neuen Katalog vor Fotos. Party Rent Vier Jahre war die Party Rent Group mit dem gleichen Katalog ausgekommen. Nun hat sich das Vermietkarussel derart rasant gedreht, dass unbedingt ein neues Verzeichnis hermusste. Und dieses neue Nachschlagwerk wird es in sich haben. Pünktlich zur World of Events wird Party Rent Gründer Joris Bomers das imposante Werk vorstellen. In den letzten zweieinhalb Jahren sind über 600 neue Artikel aufgenommen worden, erzählt Bomers, es wurde also Zeit, unseren Kunden das gesamte Portfolio zugänglich zu machen. Schließlich habe man auch im letzten Jahr bei der Vorstellung des begeistert aufgenommenen Bildbandes we create atmosphere die Fortsetzung in Form des neuen Kataloges angekündigt. Nur folgerichtig wird auch das neue Werk das große quadratische Format haben und in Buchbinderqualität aufgelegt. Die Preise der einzelnen Artikel werden in einer gesonderten Preisliste zugeliefert. Dadurch ist es den Eventprofis möglich, den Katalog den eigenen Kunden vorzulegen und gleichzeitig ein individualisiertes Angebot abzugeben. Ergänzend wird die Party Rent Group auch eine Version im altbewährten Paperback-Format auflegen.

49 zeltundco 06*2008 firmenportrait 49 Schon im Katalog deutet Party Rent an, in Zukunft projektorientierter zu arbeiten als bisher. Das zeigt sich besonders bei den direkt aufeinander abgestimmten Produktlinien, wo z.b. im Möbelbereich die schicken Brückentische um passende Theken- und Buffetelemente aus dem gleichen Material ergänzt wurden und neue stark designorientierte Stühle und Barhocker das Programm abrunden. Party Rent Franchiser Christoph Bernard aus Hamburg dazu: Ob Golfmatch, Poloturnier oder Staatsempfang, das Niveau unseres Mietprogramms ist ab sofort jeder Herausforderung gewachsen. Seien früher solche Artikel nur von Messeausstattern in kleinen Stückzahlen angeboten worden, wäre nun Party Rent in der Lage, auch die ganz großen Events in dieser Klasse zu beliefern. Und die in mittlerweile vier Ländern beheimateten Event-Logistiker gehen noch einige Schritte weiter: Unser Ziel ist es, noch mehr vom Kunden her an ein Projekt heranzugehen. Also, welcher Stil passt zu ihm und wie setzte ich als Dienstleister das Konzept konsequent um, umschreibt der Frankfurter Party Rent Chef Christian Eichenberger die neue Philosophie. Wichtig sei ihnen gewesen, innerhalb eines Ausstattungskonzeptes keine Brüche entstehen zu lassen. Das nun derart erweiterte Mietprogramm lasse ein solch ganzheitliches Denken zu, so Eichenberger. Der Chef der Berliner Dependance, Stephan Mahnecke war wie alle Franchiser an der Selektion der neuen Mietartikel beteiligt. Für ihn war auch die Ausweitung des Table Top-Programms ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Europas vielseitigstem Event-Ausstatter. Neue Porzellanserien von Rosenthal und ARZBERG ergänzen die Best-Renter -Serien der letzten Jahre von so renommierten Unternehmen wie Villeroy & Boch oder der Stardesignerin Stephanie Hering. In den Bereichen Modern Dining und Flying haben wir extrem aufgerüstet und lassen so die Wünsche der Caterer wahr werden, freut sich Mahnecke über die Entwicklung. Aber nicht nur Teller, Schälchen und Schüsseln sind dazu gekommen. Wir haben uns viel Zeit gelassen bei der Auswahl der neuen Glasserien, berichtet der Chef der Auslandsvertretungen in Luxemburg und Frankreich Charles Schroeder, dabei haben wir die Herausforderungen der letzten Jahre aufgenommen und das hohe Niveau noch einmal auf eine noch höhere Stufe gestellt. Dass sich das nicht immer im Preis widerspiegeln müsse, sehe man an den neuen Glasserien von Schott Zwiesel, die der Premium-Serie The First von Zwiesel im Anspruch kaum nachsteht und doch preislich auch bei ganz großen Events einsetzbar ist. Erfreulich, so Schroeder, sei die neue Vielfarbigkeit im Programm. Erstmals gäbe es Gläser von gehobener Qualität in vielen bunten Farben zu mieten, was der zuletzt gestiegenen Nachfrage geschuldet sei. Die bisher dominierende Farbe Silber im Besteckportfolio hat ebenfalls Konkurrenz bekommen. Von der Firma Bugatti sind drei Besteckserien in den Farben bernstein, schwarz und weiß aufgenommen worden. Die Klingen, so die Verantwortlichen der Party Rent Group unisono blieben aber auch in Zukunft in glänzendem (Edel)- Metall. KONTAKT PARTY RENT Bomers GmbH Am Busskolk Bocholt Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

50 50 firmenportrait zeltundco 06*2008 Zwei Innovationen auf einen Streich FLUX Systemkabel und FLUX Profilkabel für Elektroinstallationen in Zelten und Leichtbauhallen Innovative und zeitsparende Kabeltechnik mit FLUX Systemkabel und FLUX Profilkabel für Lichtinstallationen von Grund- und Sicherheitsbeleuchtung in Zelten und Leichtbauhallen. FLUX ist Spezialist für die Elektroinstallation von Grund- und Sicherheitsbeleuchtung in Zelten und Leichtbauhallen. Die Be- und Ausleuchtung von Zelten und Hallen wurde bisher mit herkömmlicher Schutzkontakt-Technik aufwendig verlegt. Die Kabel waren häufig deutlich zu sehen, was die Gesamtoptik beeinflusste. Dieter Werwitzke, Geschäftsführer der FLUX GmbH&Co.KG, Heilbronn, wollte ein steckbares und modulares Installationssystem, das sowohl schneller als auch möglichst unsichtbar verlegt werden kann. Mit dem Rundsteck- verbindersystem gesisip+ von Wieland Electric fand er das passende Grundsystem und mit Wieland und Losberger auch die richtigen Partner zur Weiterentwicklung auf die speziellen Bedürfnisse im mobilen Zelt- und Hallenbau.

51 zeltundco 06*2008 firmenportrait 51 Rundsteckverbindersystem gesisip+ von Wieland Electric als Basis für FLUX Systemund Profilkabel. Es ist klein und unscheinbar, revolutioniert aber die Verkabelung in mobilen Zelten: das von FLUX und Wieland Electronic speziell für den Einsatz in Großzelten gemeinsam entwickelte Profilkabel. Dank der geringeren Stecker- und Buchsengrößen können Verkabelungen nun an Stellen vorgenommen werden, für die das klassische Schuko-Steckersystem zu groß war. Zum Beispiel lässt sich das an den Steckern abgeflachte FLUX Profilkabel durch die freie Nut im Alubinder schieben und ist so nahezu unsichtbar verlegt. Für den sehr schmalen Leitungsaustritt an der Aluminiumkonstruktion wurde dafür das Kabel abgeflacht und abgewinkelt. Das Ergebnis heißt FLUX Profilkabel. Die Vorteile Berührungsgeschützte und stecksichere Steckverbinder für elektrisch sichere Installationen Vorkonfektionierte Leitungen erleichtern Arbeitsvorbereitung und Ausführung Die hohe Schutzart IP garantiert eine hohe Betriebssicherheit Längere Installationsarbeiten in großen Höhen entfallen Einfacher zugängliche Elektroinstallationen beschleunigen den Zeltauf- und abbau Zeitgewinn bringt Kostenersparnis Der kleine aber bedeutende Vorteil Die Kombination macht es: flexibles Ölflexkabel und 3polige Wieland Rundsteckverbinder. Systemkabel werden sowohl bei Party-und Kleinzelten als auch bei Großzelten eingesetzt. Im Kleinzeltbereich werden die Systemkabel direkt an der Zeltkonstruktion befestigt. Bei Losberger-Großzelten werden sie in der von Losberger entwickelten Riegelrinne installiert und können schon vor der Zeltmontage direkt vorkonfektioniert werden. Die Kabel bleiben dem Betrachter unsichtbar. Die Steckverbinder werden lediglich an definierten Stellen zur Installation der Leuchten aus der Riegelrinne herausgeführt. Mehr als genug Gründe, das System gemeinsam weiter zu verfeinern und zu individualisieren. Für die verschiedenen Zeltkonstruktionen wurden in Kooperation mit Losberger und Wieland Electric zwei Speziallösungen entwickelt: Das FLUX Systemkabel Das FLUX Profilkabel Beide Lösungen basieren auf speziellen Ölflex- Kabeln, die höchsten mechanischen Ansprüchen gerecht werden und witterungsbeständig sind. Ausgiebig mit Losberger in der Praxis getestet, steht nun ein ausgereiftes vielseitig einsetzbares Kabelund Steckersystem zur Verfügung, das bei Losberger -Zelten mittlerweile zum Standard gehört. Beide Kabelsysteme sind konfektionierbar für jede Zeltkonstruktion und jede Zeltgröße. Selbstverständlich sind beide Systeme auch jederzeit mit dem klassischen Schukosystem kompatibel. FLUX Systemkabel Das FLUX Systemkabel wird entweder am Zeltgestänge befestigt oder bei Losberger-Zelten in der Riegelrinne verlegt. FLUX Profilkabel verändert Elektroinstallation im mobilen Zeltbau Das abgeflachte FLUX Profilkabel lässt sich durch die freie Nut im Alu-Binder schieben. Alle Komponenten verfügen über eine VDE- Zulassung und erfüllen die relevanten Normen und Vorschriften. Das FLUX Profilkabel ist patentrechtlich geschützt. KONTAKT: FLUX GmbH&Co.KG Härkersäckerstraße Heilbronn Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@flux24.de Fotos: HMS easy stretch

52 DIE GANZE WELT DER ZELTRE Waschen Sie noch von Hand? Wir bieten Ihnen Alternativen zur Handwäsche mit dem Schrubber und dem Dampfstrahler! Unsere Anlagen stehen in Deutschland, Europa und sogar in Australien. Sie werden eingesetzt von Zeltherstellern und Zeltvermietern. Viele unserer Kunden lassen sich die Unkosten für die Anlage von Mitbewerbern durch regionale Lohnwäsche bezahlen! Es lohnt sich nicht für Sie? Mit einer eigenen Waschanlage waschen Sie Ihre Zelte nicht nur am Jahresende, sondern auch dann wenn s nötig ist. Mit sauberen Planen haben Sie einen deutlichen Wettbewerbsvorteil! Und Ihre Planen haben eine höhere Lebensdauer! Fordern Sie unsere Wirtschaftlichkeitsberechnung an! Sie werden staunen! Aktuell verfügbare Standardmodelle Waschtisch für die einfachere Reinigung Waschtisch für Pagoden und Zelte bis 5 Meter Breite Anlage zum Reinigen von Massiv- bzw. Kassettenfußböden Reinigungsanlagen für schmale Zeltbahnen bis 3,20m Breite Reinigungsanlagen für mittlere Zeltbahnen bis 5,20m Breite Reinigungsanlagen für breite Zeltbahnen bis 6,30m Breite bzw. doppelten Durchsatz bei schmalen Planen Reinigungsanlage für Planen bis 5 Meter Breite mit Einweichwanne einfache Bedienung Reinigungsanlage zur effektiven Reinigung von festen Seitenelementen auch für Glaselemente optional mit automatischer Beladung Wasser-Wiederverwerteinheit zur Mehrfachverwendung des Spülwassers von Zeltreinigungsanlagen Brühlstraße 38 D Mühlacker Tel: +49 (0) Fax: +49 (0)

53 INIGUNG Brühlstr. 38 D Mühlacker Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) WT3000 BR1200 Profile und Seitenwände PR3000 PR5000 Die neue Lösung: SKP Ident Die berührungslose Kennzeichnung von Zeltmaterial. Eine großer Vorteil für die Logistik und die eindeutige Identifikation. Mobile und festinstallierte Systeme sind ebenso verfügbar wie diverse Einsteigerpakete. PR6000 EC5000 WK

54 54 service zeltundco 06*2008 BELEUCHTUNG Flux GmbH&Co.KG Siegfried-Levi-Straße Untergruppenbach Fon +49 (0) Fax +49 (0) International. Verkauf/Vermietung von Zeltund Hallengrundbeleuchtung; Not.- und Sicherheitsbeleuchtung; Schnellmontage - systeme HKH Lighting BV Zirkoonstraat 10 NL-7554 TT Hengelo Fon +31-(0) Fax +31-(0) info@hkh.nl Weltweit Verkauf von Beleuchtung DEKORATION DECKER DEKORATION Gerhardstr Ilsede Fon +49 (0) Fax +49 (0) Bundesweit, Stoffhimmel-Dekoration, Teppich und Ballon-Dekoration Deko-Studio-Schwab GmbH & Co. KG Nidderstr Hirzenhain Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@deko-studio-schwab.de Weltweit Erstellung von Eventdekoration ESCHENBACH GMBH Lindenstraße Mühlau/Chemnitz Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@eschenbach-gmbh.de Weltweit, Vertrieb und Herstellung von Planen, Markisen, Zelte, Nessel- u. Stoffnäherei, Dekoration- u. Planenfertig. und Beschriftung hms easy stretch GmbH Event Service und Design Salzstraße Heilbronn Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@hms-easystretch.com Weltweit Erstellung und Verkauf von Dekoration Leih Es! Vermietservice Alles für das Fest In der Loh Meerbusch Fon +49 (0) ALT Neue Tel.: +49 (0) Neue Fax: +49 (0) info@leihes.de Europaweite Vermietung von Eventausstattung EVENTAUSSTATTUNG equip Eventlogistik und Großbestuhlungen GmbH Wallenroder Straße Berlin Fon +49 (0) Fax +49 (0) mail@equip-eventlogistik.de Europaweite Vermietung von Eventausstattung Europa 2000 nv Essenschotstraat 6210 (Industriepark Ravenshout 6) B-3980 Tessenderlo Fon Fax info@europa2000.be weltweit, Verkauf von Möbeln und Zubehör Event Projects GmbH Friedl Lempp Hirschstraße Baltmannsweiler/Hohengehren Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0) Flempp@aol.com Weltweit Verkauf von faltbaren Wassercontainern Event Rent GmbH Robert-Bosch-Straße Bocholt Tel.: Fax: info@eventrent.de Europaweite Vermietung von Eventausstattung Konway & Nösinger Gastroline Odenwaldring Stockstadt am Rhein Fon: +49 (0) Fax: +49 (0) info@konway-noesinger.de Weltweit, Gesamtlieferant, Verkauf PARTY RENT Bomers GmbH Am Busskolk Bocholt Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) bocholt@partyrent.com Weltweit, Gesamtlieferant, Vermietung TAXIS Alles für Veranstaltungen Inh. Steffen Köhler Hauptstraße Reinstädt Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@taxis-thueringen.com Europaweite Vermietung von Eventausstattung ZEDERKOF Prins Christians Kvarter 28 DK-7000 Fredericia Fon +45 (0) Fax +45 (0) Weltweit, Gesamtlieferant, Verkauf FUSSBODEN ATS PAEC Les Côteaux de la Mossig 13, rue Robert Minder WASSELONNE France Fon +33.(0) Fax +33.(0) info@ats67.com Weltweit Verkauf von Fussböden, Mobiliar Franz Burgmaier Zeltvermietung Verkauf Metzstraße Reutlingen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Europaweit Verkauf von Fussböden IBS international Trading Ltd. Löhriether Str Bad Neustadt a.d. Saale Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@ibsinternational.de Europaweit Verkauf von Fussböden und Zelten inditec Display & Messegestaltung GmbH Otto-Hahn-Straße Bad Camberg Fon +49(0) Fax +49(0) info@inditec.com Europaweit Verkauf von Teppich- und Eventböden MEISTERWERKE SCHULTE GMBH Zum Walde Rüthen-Meiste Fon + 49 (0) Fax + 49 (0) info@meisterwerke.com weltweit Verkauf von Fussböden ROLA-TRAC DEUTSCHLAND GMBH Fritz-Reuter-Str Schwarzenbeck Fon: +49 (0) Fax: +49 (0) E-Mai: info@rola-trac-germany.com Weltweit Vertrieb von Spezialböden zur Untergrundabsicherung TEPPICH UNIVERSAL WILHELM STATHER Kompetenz-Zentrum für Bodenbeläge Speziell für Messe-, Ausstellungs- und Event-Bereich Harpstedter Straße Groß-Ippener Fon +49 (0) Fax +49 (0) Europaweit Verkauf von Teppichböden HEIZUNG/KLIMA/STROM AGGRETECH AG Stromaggregatebau Werk 2 Rotthofer Str Ruhstorf Fon +49 (0) Fax +49 (0) stromaggregate@aggretech.de Europaweit, Vermietung Stromaggregate CoolEnergy GmbH Rechter Kreuthweg Affing Fon +49 (0) Fax: +49 (0) info@coolenergy.de Europaweit, Vermietung von Kälte, Klima, Heizung

55

56 56 service zeltundco 06*2008 Immer in Ihrer Nähe Mit 12 TOI TOI & DIXI-Gesellschaften und über 70 Standorten bieten wir in ganz Deutschland ein flächendeckendes Servicenetz Dohna Pestalozzistr Gelnhausen Zum Weißen Rain 7 T: , F: T: , F: Berlin Am Zeppelinpark Remseck Rainwiesen 30 T: , F: T: , F: Rostock Koppelweg Karlsruhe Killisfeldstr. 40c T: , F: T: , F: Glinde Biedenkamp München Kronwinkler Str. 24 T: , F: T: , F: Peine Lehmkuhlenweg Deining Im Gewerbegebiet 2-4 T: , F: T: , F: Heiligenhaus Carl-Zeiss-Str Gerstungen Unterfeld 6 T: , F: T: , F: FLEXSCHLAUCH PRODUKTIONS GMBH Reepschlägerstraße 10b Lübeck Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@flexschlauch-luebeck.de Helot GmbH KÖLN Oskar-Jäger-Straße Köln Fon +49 (0) Fax +49 (0) koeln@helot.de Europaweit, Heizungsanlagen, Klima - tisierung, Trocknung HOTMOBIL DEUTSCHLAND GMBH Industriepark 201 / Gottmadingen Telefon +49 (0) / Telefax +49 (0) / info@hotmobil.de Info-Hotline 0800 / Europaweit Vermietung von Heizungs - anlagen, Warmwasser Munters MCS Key Account Manager Events Europe Spaldingstrasse 218 D Hamburg Tel.: Mobil: guy.decroocq@muntersnv.be weltweit Vermietung von Klima und Heizung Schauenburg Tunnel-Ventilation GmbH Weseler Str 42 a Mülheim a. d. Ruhr Fon + 49 (0) Fax +49 (0) klausschroeder@tunnel-ventilation.de Herstellung von Warmluftschläuchen SCHERRER HANDELSGES. MBH Gretlade Höver Fon +49 (0) Fax +49 (0) Bundesweit, Heizungsanlagen, Klimatisierung, Trocknung Hans Wilms GmbH & Co. KG Erftstraße Mönchengladbach Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@wilms.de Weltweit Verkauf von Heißluftturbinen und Elektroheizern GABELSTAPLER EDER STAPLER Moorweg Tuntenhausen Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@eder-gmbh.de Bundesweit, Vermietung Gabelstapler MÖBELVERMIETUNGEN / VERKAUF ABC WORLDWIDE IMPORT Luxemburger Str Bad Bentheim Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@abc-import-export.com Weltweit Verkauf von Klappmöbeln und Zubehör B + V Stapelstuhl GmbH & Co. KG Ziegeleistr. 1a Uelsen Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@bv-stapelstuhl.de Europaweit Verkauf von Klappmöbeln und Zubehör Eckernförder Werkstatt Holm Eckernförde Fon +49 (0) Fax +49 (0) eckernfoerder.werkstatt@wfb-rd-eck.de Instandsetzung und Vermietung von Festzeltgarnituren Europa 2000 nv Essenschotstraat 6210 (Industriepark Ravenshout 6) B-3980 Tessenderlo Fon Fax info@europa2000.be Weltweit, Verkauf von Möbeln und Zubehör HELMER GMBH Zum Roden Lehrte Fon +49 (0) Fax +49 (0) t.helmer@helmer-gmbh.de Bundesweit, Vermietung Möbel, Zubehör

57

58 58 service zeltundco 06*2008 KONWAY & NÖSINGER GASTROLINE Odenwaldring Stockstadt Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@konway-noesinger.de Weltweit, Verkauf Festmöbel, Zubehör MC WOOD PRODUCTIONS GMBH & Co.KG Edekastraße Buseck Fon: +49 (0) Fax: +49 (0) info@mcwood24.de Weltweit Verkauf, Festbedarf aller Art Meubelfabriek Nienhuis Galileistraat PE Lichtenvoorde Nederland Tel.: +31 (0) Fax: +31 (0) info@nienhuismeubel.nl Europaweit Verkauf von Möbeln PARTY RENT Bomers GmbH Am Busskolk Bocholt Fon +49 (0) Fax +49 (0) Weltweit, Vermietung von Möbeln, Tischausstattung, Küchenequipment STACK CHAIR Stapelstuhl GmbH Wilsumerstraße Itterbeck Fon +49 (0) Fax +49 (0) Mobil Weltweit Verkauf Stapelmöbel PLANENHERSTELLER A. Arnegger GmbH Hermann-Neuner-Strasse Leutkirch Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) buero@arnegger-gmbh.de Europaweit Konfektion von Planen BUSCHE-ZELTANLAGEN GMBH & CO.KG Am Beermannshaus Sprockhövel Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@busche-zelte.de Party- und Festzeltverleih CENO Membrane Technology GmbH Am Eggenkamp Greven Fon +49 (0) Fax +49 (0) Internet: info@ceno-tec.de Weltweit, Herstellung und Verkauf Planen EGGERT Hitzacker/Elbe Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@planen-eggert.de Europaweit, Vertrieb und Herstellung von Planen und Dekoration ESCHENBACH GMBH Lindenstraße Mühlau/Chemnitz Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@eschenbach-gmbh.de Weltweit, Vertrieb und Herstellung von Planen, Markisen, Zelte, Nessel- u. Stoffnäherei, Dekoration- u. Planenfertig. und Beschriftung Europlan Wassermair Gstöcket Pram (A) Fon +43 (0) Fax +43 (0) office@wassermair.com Europaweit Verkauf und Konfektin von Planen FERRARI SA BP 54 F La Tour Du Pin Cedex Fon Fax ferrari@test.fr Weltweit, Herstellung von Planen u. Stoffen HARTMANN PLANEN + ZELTE GMBH Industriestraße Fürth-Bislohe Fon +49 (0) Fax +49 (0) GmbH&Co.KG Bundesweit Konfektion von Planen, Reparaturen PLANENWASCHANLAGEN SKP GmbH Brühlstr Mühlacker Fon +49 (0) Fax + 49(0) info@skp-gmbh.com Weltweit Verkauf von Planenwaschanlagen PLANENREINIGUNG Kurt Abele GmbH Daimlerstraße Korntal-Münchingen (Kallenberg) Fon +49(0) Fax +49(0) info@abele-zelte.de Falk Baumeister Bahnhofstraße Schermbeck Fon +49(0) Fax +49(0) info@falkbaumeister.de Bill Zeltverleih und Veranstaltungslogistik Eisenstraße Wetzlar-Naunheim Fon +49(0) Fax +49(0) info@bill-zelte.de BUSCHE-ZELTANLAGEN GMBH & CO.KG Am Beermannshaus Sprockhövel Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@busche-zelte.de SINGING IN THE RAIN Seit über 30 Jahren Experten für das mobile Dach über dem Kopf: Verleih und Verkauf von Festzelten Eventlandschaften und Lagerhallen Zuverlässiger Service in Planenkonfektion und Planenreinigung Für Alles eine Plane! info@busche-zelte.de BUSCHE ZELTANLAGEN Am Beermannshaus Sprockhövel Tel Fax Party- und Festzeltverleih Donsbach Weirauch GmbH Gemündener Straße Simmern Fon +49(0) Fax +49(0) info@donsbach-weirauch.de E & E Die Partylöwen GmbH & Co. KG Friesenstraße Westerstede/Moorburg Fon +49(0)4488/6333 Fax +49(0)4488/ info@die-partyloewen.com

59 zeltundco 06*2008 service 59 Warmlufterzeugung Klimatechnik Stromerzeugung Zeltverleih Egerer GmbH Südring 58a Pleinfeld Fon +49(0) Fax +49(0) FKP Zelt-Event GmbH Im Steinböhl Abtsteinach Fon +49(0) Fax +49(0) mail@fkp-zelte.de Helmer GmbH Zum Roden Lehrte Fon +49(0) Fax +49(0) info@dieeventausstatter.de Mize e.k. Salierstr Fellbach Fon +49(0) Fax +49(0) info@mize.de Zeltbau Peter Steinweg Meiningen Fon +49(0) Fax +49(0) info@peter-zeltbau.de HARZ Hallen & Zelte GmbH Kleiweg 2A Quedlinburg Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@harz-zelte.de Planenwaschzentrum Sprenger Langobardenring Dorsten Fon +49(0) Fax +49(0) info@zeltverleih-sprenger.de Stiftl GmbH & Co. KG Höfartsmühlstraße Vohburg Fon +49(0) Fax +49(0) info@stiftl.de Zeltic Mietservice Daimlerstraße Maulbronn Fon +49(0) Fax +49(0) info@zeltic.de TOILETTENWAGEN ADCO Umweltdienste Holding GmbH Muttergesellschaft der TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme GmbHs Fon Fax info@dixi-wc.de Weltweit Toilettenwagenvermietung Altenweg GmbH & Co. KG Gewerbegebiet Bickenbach Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@altenweg.de Weltweit Toilettenwagenvermietung exclosiv Ltd. Margaretenanger Unterschleißheim Fon + 49 (0) Fax + 49 (0) info@exclosiv.de Weltweit Toilettenwagenvermietung GAMO Fahrzeugwerke Kanalstraße Ravensburg Sascha Bell Fon 0751 / oder 0171 / Herstellung u.a. von Toilettenwagen GLOBAL XL Spezialfahrzeuge Vermietung Toilettenfahrzeuge Friedrichstraße Grevenbroich Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) germanyglobal@aol.com Weltweit Toilettenwagenvermietung KOOIJMAN CARROSSERIE Oude Venneperweg MG Burgerveen Nederland Tel.: +31 (0) Fax: +31 (0) Sales: +31 (0) Weltweit Toilettenwagenverkauf Wir sorgen für gute Luft, reine Luft, kalte und trockene Luft, frische und warme Luft und außerdem für Strom. Köln Berlin Chemnitz München Prag Luft, Wasser und Strom sind unsere Partner. Oskar-Jäger-Straße Köln Telefon (0221) Fax (0221) koeln@helot.de contex-com.de

60 60 service zeltundco 06*2008 TECHNIK STIBBE Kleppergarten Horn-Bad Meinberg Fon +49 (0) Fax +49 (0) technik@stibbe.de Bundesweit Toilettenwagenvermietung Variotrail GmbH Liegnitzer Str Wülfrath Fon + 49 (0) Fax + 49 (0) kontakt@variotrail.de Verkauf und Vermietung von mobilen Sanitär- und Aufenthaltslösungen WC-Cleener Mietservice Bosse GmbH Hauptzentrale: Am Sportplatz Oerlinghausen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@bosse-wc.de Europaweit Vermietung und Verkauf von faltbaren Toiletten Zeltverleih Behlau Mühlenfeld Salzkotten-Verlar Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) zeltverleih-behlau@t-online.de Weltweit Toilettenwagenvverkauf ZELTVERMIETUNG / VERKAUF BUSCHE-ZELTANLAGEN GMBH & CO.KG Am Beermannshaus Sprockhövel Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@busche-zelte.de Party- und Festzeltverleih De Boer GmBH Liebigstraße Recklinghausen Fon +49 (0) Fax +49 (0) vermietung@deboer.com weltweit Vermietung von Zelten DOMZELT Deutschland Albrecht Franke Gruppe Im Dorfe 36a Ottmannshausen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@domzelt.de weltweit Verkauf von geodätischen Zeltkonstruktionen ELFLEIN TEXTILÜBERDACHUNGEN Gartenstraße Bad Neustadt a. d. Saale Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@elflein-zelte.de Europaweit, Herstellung, Verkauf von Zelten und Hallen ESCHENBACH ZELTBAU GMBH & Co. KG Hoher Markstein Bad Königshofen Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@eschenbach-zeltbau.de Weltweit, Herstellung, Verkauf, Vermietung von Zelten und Hallen Franz Burgmaier Zeltvermietung Verkauf Metzstraße Reutlingen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Europaweit Vermietung von Zelten HALTEC HALLENSYSTEME GMBH Hauptstraße Hemer Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@haltec.net Europaweit, Herstellung, Verkauf, Vermietung von Zelten und Hallen HELMER GMBH Zum Roden Lehrte Fon +49 (0) Fax +49 (0) t.helmer@helmer-gmbh.de Bundesweit, Vermietung Partyund Lagerzelte IBS international Trading Ltd. Löhriether Str Bad Neustadt a.d. Saale Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@ibsinternational.de LOSBERGER GMBH Gottlieb-Daimler-Ring Bad Rappenau Fon Fax +49 (0) Losberger@Losberger.com Weltweit, Verkauf und Vermietung von Party- und Lagerzelten RÖDER HTS HÖCKER Röder High Tech Structures KG Hinter der Schlagmühle Kefenrod Fon + 49 (0) Fax + 49 (0) verkauf@roeder-hts.de Weltweit, Herstellung u, Verkauf von Zelten Tartler Zelte AG Erbacher Str Lützelbach Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@tartler-zelte.com Weltweit, Herstellung, Verkauf, Vermietung von Zelten Thijencamp Trading BV Postbus AD Zevenaar Mobil Fax E: info@tijdelijkeopslag.nl Weltweit Verkauf von Zelten Veldeman Structure Solutions Industrieterrein Vostert Bree, Belgien Fon: (+32) Fax: (+32) info@veldemangroup.com Weltweit Verkauf und Vermietung von Zelten ZIMMERMANN Zeltbauten Jürgen Zimmermann Ziegeleistr. 52 D Tengen Fon +49 (0) Fax +49 (0) juegen.zimmermann@zeltbauten.de ZUBEHÖR / SONSTIGES easyraum GmbH Malkastenstraße Düsseldorf Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@easyraum.de Verkauf Planungssoftware GRAPHIC VISION INTERTECH GMBH Schönerlinder Str Berlin Fon +49 (0) Fax +49 (0) contact@graphicvision.de Weltweit, Verkauf von Planen- und Zeltbeschlägen, KROKOFIX protonic software GmbH Frankfurter Landstraße Hanau Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) sales@protonic-software.com weltweit Verkauf von Logistiksoftware PROFEX KUNSTSTOFFE GMBH Rudolf-Diesel-Str Uetze Fon +49(0) Fax +49(0) info@profex-gruppe.de weltweit Verkauf von Kunststoffelementen und Zäunen NANOSERVICE HOCHRHEIN Alter Schulplatz Lauchringen Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@nanoservice-hochrhein.de Veredelung von Oberflächen

61 Ihr Partner für Zelt- und Hallenbeleuchtungen FLUX Systeminstallation mit innovativer platzund zeitsparender Kabeltechnik: NEU: FLUX Systemkabel und FLUX Profilkabel für Lichtinstallationen von Grund- und Sicherheitsbeleuchtung in Zelten und Leichtbauhallen Die Basis: 3poliges Rundsteckverbindersystem gesisip+ in Verbindung mit speziellen Ölflexkabeln. Die Lösungen: 1. FLUX Systemkabel Hochflexibles Kabel- und Steckersystem in grau oder schwarz. Klein, effizient und Schuko-kompatibel. Vorkonfektionierbar auf alle gängigen Zeltgrößen und raster. Zur Befestigung an der Zeltkonstruktion oder in der Riegelrinne (Losberger Systemzelte) Zur Miet- und Kaufoption. 2. FLUX Profilkabel Patentierte Kabel-/Steckerlösung zur direkten Verlegung in die Aluminium-Binder von Großzelten. Klein, effizient und Schuko-kompatibel. Fast unsichtbar verlegbar. Für zeitsparende Elektroinstallation. Zur Miet- und Kaufoption. Vorteile mit System: - Hohe Betriebssicherheit durch Verriegeln der Stecker/Buchsen - Geschlossenes Stromsystem (kein ungewollter Zugriff durch andere stromabhängige Nutzer) - Zulassung zur Verlegung im Freien (Schutzklasse IP66-IP68) - Kabellängen abgestimmt auf gängige Zeltraster - Problemlose Adaption auf Schukosystem Ihr Thema? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. FLUX GmbH&Co. KG Zelt- und Hallenbeleuchtungen Härkersäckerstraße Heilbronn Tel Fax info@flux24.de

62 62 service zeltundco 05*2008 IMPRESSUM HERAUSGEBER mo&co GbR agentur und verlag Achumer Str. 7 D Obernkirchen TELEFON MARKETING: +49 (0) FAX MARKETING: +49 (0) TELEFON REDAKTION UND SERVICE: +49 (0) FAX REDAKTION UND SERVICE: +49 (0) REDAKTION UND SERVICE: info@zeltundco.de GESCHÄFTSFÜHRUNG: Thomas Helmer, Lia Mo, Peter Stumpf CHEFREDAKTEUR UND V.I.S.D.P: Peter Stumpf REDAKTION: ps konzept FOTOS UND ART DIRECTION: Lia Mo GRAFIK: Vera Elze MARKETING: Michael Grinda, Peter Stumpf VERTRIEB UND ABONNENTENSERVICE: mo & co GbR DRUCK: Meiling Druck, Haldensleben Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangte Einsendungen aller Art übernimmt der Verlag keine Haftung. INSERENTENVERZEICHNIS Seite 2: Eschenbach Zeltbau GmbH Seite 5: Elflein Seite 6: Tartler Seite 7: IBS Seite 8-9: Röder HTS Höcker Seite 10: Planen Eggert Seite 11: B+V Stapelstuhl Seite 13: Hotmobil Seite 14: IBS Seite 15: TOI TOI & DIXI Seite 16: Burgmaier Seite 17: Stackchair Seite 18: Losberger, Eder Seite 19: WC Cleener Seite 20: MeisterWerke Seite 21: A.B.C. Seite 25: McWood Seite 26; GAMO Seite 27: Schlüter & Schlüter Seite 29: Domzelt Seite 30: Elflein Seite 31: Profex Seite 33: Inditec Seite 35: Cool Energy Seite 37: Party Rent Seite 41: Zederkof Seite 42: Much Seite 43: Abele, Baumeister, Sprenger, Partylöwen Seite 44: Helmer Seite 45: Harz Hallen, Kühling, Nuck, Zeltbau Peter Seite 46: Eichner Seite 47: Sator, Zeltic, Altmärk.-Zeltserv., Donsbach Seite 52-53: SKP Seite 55: Stackchair Seite 56: TOI TOI & DIXI, Decker Seite 57: hms Seite 58: Busche Seite 59: Helot, Hartmann Seite 61: Flux Seite 63: Haltec Seite 64: Europa 200 DER ADRESSENSERVICE +++ DER ADRESSENSERVICE +++ DER ADRESSENSERVICE Die ZELT UND CO-Datenbank für Vermieter und Dienstleister ist die Grundlage für Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Anzeigenkunden bekommen einen kostenlosen Eintrag im Adressenverzeichnis. Rubrik Firma Strasse, Hausnummer: PLZ, Wohnort Einsatzgebiet: Schwerpunkt: Firma Firma VORTEILS-COUPON +++ VORTEILS-COUPON Sechsmal Zelt und Co im Abonnement für nur 4,00 EUR pro Ausgabe frei Haus (Ausland 7,25 EUR). Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto (kein Sparkonto) ab: Konto Nr.: BLZ: Bank: Name, Vorname: Strasse, Hausnummer: PLZ, Wohnort Unterschrift: Adresseintrag, bitte alle Angaben ausfüllen Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto (kein Sparkonto) ab: Konto Nr.: BLZ: Bank: Name, Vorname: Strasse, Hausnummer: PLZ, Wohnort Unterschrift: per Fax an: + 49 (0) 5724 / per Fax an: + 49 (0) Kosten für Einträge: 80,- pro Ausgabe 360,- pro Jahr Ich erhalte ZELT UND CO bei jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit zum Preis von 24 EUR ab sofort frei Haus. Widerrufsrecht: Dieser Auftrag kann schriftlich beim Abo-Service, Achumer Str. 7, Obernkirchen innerhalb von 10 Tagen nach Eingang des Coupons widerrufen werden. Rechtzeitiges Absenden genügt. RUBRIKEN: Zeltvermieter Möbelvermieter Heizung und Klima Catering Event-Agenturen Dekoration WC-Vermieter Begrünung Beleuchtung Multimedia Bühnenbau Maschinenvermieter Anzeigenschluss: Anzeigenschluss ist der 30. des Vormonats. ACHUMER STR OBERNKIRCHEN

63 1190 HALTEC Zeltsysteme HKH Zeltbeleuchtung Gemeinsam zu Ihrem Vorteil (0) / I +49 (0) / info@haltec.net (0) 74 / I +31(0) 74 / info@hkh.nl

64

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main Internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft: Verarbeiten, Verpacken, Verkaufen Frankfurt am Main 4. 9. 5. 2013 Erfolgszahlen und Fakten 2010 Die IFFA eröffnet neue Perspektiven. Tradition und innovative

Mehr

NERAK Systeme für Stück- und Schüttgut

NERAK Systeme für Stück- und Schüttgut NERAK Systeme für Stück- und Schüttgut Unsere Stärken sind Qualität, Flexibilität und die Gummiblockkette NERAK gilt heute als das Synonym für zuverlässige und wirtschaftliche Senkrechtfördertechnik von

Mehr

Die Chemieindustrie in Deutschland

Die Chemieindustrie in Deutschland Die Chemieindustrie in Deutschland Die Chemische Industrie ist ein Wirtschaftszweig, die sich mit der Herstellung chemischer Produkte beschäftigt. Deutschland ist nach wie vor einer der wichtigsten Chemieproduzenten

Mehr

Kontakt: Mag. Irene Salzmann, ; Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer

Kontakt: Mag. Irene Salzmann, ; Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer Pressemeldung Kontakt: Mag. Irene Salzmann, irene.salzmann@nielsen.com, 01 98110 300; 0664 61 46 401 Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer Auch Webforen und Co spielen dabei wichtige Rolle Skepsis

Mehr

Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016:

Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016: Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016: Im April 2016 finden die beiden Leitmessen wire und Tube bereits

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

Edenred-Ipsos Barometer 2016 Wohlbefinden am Arbeitsplatz messen und fördern. Mai 2016

Edenred-Ipsos Barometer 2016 Wohlbefinden am Arbeitsplatz messen und fördern. Mai 2016 Edenred-Ipsos Barometer 2016 Wohlbefinden am Arbeitsplatz messen und fördern Mai 2016 Fakten und Hintergrund Unternehmen, die mit unsicheren Märkten kämpfen, sind immer mehr auf die Bereitschaft ihrer

Mehr

Ausstellerund Sponsoreninformation

Ausstellerund Sponsoreninformation Ausstellerund Sponsoreninformation 07.-08. März 2017 Messe München Daten und Fakten Seit 1997 ist die Internet World die E-Commerce-Messe der Event für Internet-Professionals und Treffpunkt für Entscheider

Mehr

Samsonite sponsert den Travellers ers Choice Destination Award von TripAdvisor. Reise zu den schönsten Zielen begleitet von dem passenden Gepäck

Samsonite sponsert den Travellers ers Choice Destination Award von TripAdvisor. Reise zu den schönsten Zielen begleitet von dem passenden Gepäck Samsonite sponsert den Travellers ers Choice Destination Award von TripAdvisor Reise zu den schönsten Zielen begleitet von dem passenden Gepäck Samsonite, die weltweit führende Marke für Reisegepäck, sponsert

Mehr

Medienkontakt: Marie-Luise Sebralla; Tel.: 069 /

Medienkontakt: Marie-Luise Sebralla; Tel.: 069 / The Nielsen Company (Germany) GmbH Insterburger Str. 16 60487 Frankfurt am Main www.de.nielsen.com Pressemeldung Medienkontakt: Marie-Luise Sebralla; marie-luise.sebralla@nielsen.com; Tel.: 069 / 7938-630

Mehr

kommunikativer Ort Und flux entsteht ein 4 Sitzfarben Stabile Konstruktion Spaceflex 2.0 Klapptisch Platzsparend zu verstauen Super mobil & flexibel

kommunikativer Ort Und flux entsteht ein 4 Sitzfarben Stabile Konstruktion Spaceflex 2.0 Klapptisch Platzsparend zu verstauen Super mobil & flexibel D/67 2 Praktische Klapptische für viele Einsatzbereiche Super mobil & flexibel Platzsparend zu verstauen Stabile Konstruktion 8, 12 oder 16 Sitze Und flux entsteht ein kommunikativer Ort Spaceflex 2.0

Mehr

der führende gruppenreiseanbieter

der führende gruppenreiseanbieter der führende gruppenreiseanbieter 2 Wer wir sind www.kuonigrouptravel.com der weltweit führende gruppenreiseanbieter Kuoni Group Travel Experts ist das Ergebnis einer Fusion zwischen zwei außergewöhnlich

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

Mit fast Mitarbeitern sorgen wir dafür, dass unsere Kunden ihren Stahl oder andere Metalle zur richtigen Zeit in der richtigen Form erhalten.

Mit fast Mitarbeitern sorgen wir dafür, dass unsere Kunden ihren Stahl oder andere Metalle zur richtigen Zeit in der richtigen Form erhalten. Als größter produzentenunabhängiger Distributeur von Metallen im Gesamtmarkt Europa und Nordamerika nehmen wir Stahl und andere NE-Metalle in großen Mengen ab. Mit fast 10.000 Mitarbeitern sorgen wir dafür,

Mehr

Präzision für den Formenbau.

Präzision für den Formenbau. Präzision für den Formenbau. 02 Formenbau beginnt mit HASCO Am Anfang jeder Erfolgsgeschichte steht eine Idee. Unsere ist es, Sie bestmöglich im Formenbau zu unterstützen. Hierfür haben wir die Normalie

Mehr

www.access-austria.at

www.access-austria.at SIE SIND ANBIETER IM VERANSTALTUNGSBEREICH? Werden Sie Teil der access Österreichs führender Fachmesse rund um das Thema Kongresse, Tagungen, Incentives und Events. www.access-austria.at DIE access Die

Mehr

[PR] Der Berg ruft Olympia. TirolBerg 02/2014. Pressemitteilung Der Berg ruft Olympia

[PR] Der Berg ruft Olympia. TirolBerg 02/2014. Pressemitteilung Der Berg ruft Olympia 02/2014 Pressemitteilung Der Berg ruft Olympia Der Berg ruft Olympia Unter dem Motto Bringing the Alps to Sochi" bringt auch Tirol alpines Lebensgefühl an die Russische Riviera am Schwarzen Meer. Und was

Mehr

Mehr Finanzlösungen. Mehr Service. Mercator Leasing. MERCATOR MERCATOR. Corporate Finance & Services. Corporate Finance & Services.

Mehr Finanzlösungen. Mehr Service. Mercator Leasing. MERCATOR MERCATOR. Corporate Finance & Services. Corporate Finance & Services. MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG Pfaffenpfad 1 97440 Werneck Telefon (09722) 9464-0 Telefax (09722) 9464-33 E-Mail: info@mercator-leasing.de www.mercator-leasing.de Mehr Finanzlösungen. Mehr Service.

Mehr

Diese Presseinformation und die Fotos stehen unter zum Download bereit.

Diese Presseinformation und die Fotos stehen unter  zum Download bereit. Presseinformation Lustenau, 15.06.2016 Diese Presseinformation und die Fotos stehen unter www.ledon-lamp.com/presse zum Download bereit. Lichtlösungen für Industrie und Gewerbe als zweites Standbein für

Mehr

Qualität und Leidenschaft für die professionelle Küche und den gedeckten Tisch

Qualität und Leidenschaft für die professionelle Küche und den gedeckten Tisch Qualität und Leidenschaft für die professionelle Küche und den gedeckten Tisch Meine Vision Bereits seit 75 Jahren reisen unsere Käfer Feinkost-Experten um die Welt, um für die Käfer-Kunden die erlesensten

Mehr

Pressemappe IMM Cologne 2011

Pressemappe IMM Cologne 2011 Pressemappe IMM Cologne 2011 Inhalt: 1.) Kontaktdaten 2.) Unternehmensporträt 3.) Marketing Innovationen 4.) Marketing Qualitätspunkte 5.) Neuheiten im Überblick 6.) Impressionen Kontaktdaten Astor Wohnideen

Mehr

DER UNTERSCHIED LIEGT IM DETAIL. Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von LG Solar.

DER UNTERSCHIED LIEGT IM DETAIL. Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von LG Solar. DER UNTERSCHIED LIEGT IM DETAIL. Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von LG Solar. FINANZKRAFT WIE IST DIE AKTUELLE MARKTSITUATION IN DER SOLARBRANCHE? Der Solarmarkt ist im Umbruch. Subventionskürzungen

Mehr

Einladung für Aussteller und Besucher

Einladung für Aussteller und Besucher 2 0 1 2 INTERNATIONAL EXHIBITION FOR PLASTICS AND RUBBER INDUSTRIES Einladung für Aussteller und Besucher Auf der FIERA MILANO, von Dienstag, 8. Mai bis Samstag, 12. Mai 2012, inmitten eines sehnlichst

Mehr

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development Die Deutsche Telekom weltweit vertreten in rund 50 Ländern*. Australien Belgien Brasilien Dänemark Deutschland Frankreich Großbritannien

Mehr

Haustüren DerfeineUnterschied www.niederhofer-fenster.de Ihr Fachhändler berät Sie gerne: Derfeine Unterschied Just in Time! Spitzenqualität und Service nach Maß Gut Ding muss nicht immer Weile haben.

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Erfolgskurs auf die neue Saison.

Erfolgskurs auf die neue Saison. Erfolgskurs auf die neue Saison. 17. 19. 1. 2015 Schnell anmelden und den Frühbucher-Preisvorteil sichern. Viel Geschäft im Norden. Auf der Nordstil trifft sich zweimal im Jahr der gesamte regionale Handel:

Mehr

Jeder Cannes schaffen

Jeder Cannes schaffen Jeder Cannes schaffen GOLDRAUSCH Jeder Cannes schaffen»es GIBT IDEEN, DIE KANN MAN NICHT MIT GOLD AUFWIEGEN, ABER MAN SOLLTE SIE SICH ZUMINDEST VERGOLDEN LASSEN.« AWARD SERVICE»JEDER WETTBEWERB HAT SEINE

Mehr

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz.

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Leitbild Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Unsere Marken bürgen für Genuss, Qualität und Lebensfreude. Durch eine konsequente

Mehr

Neuheit 2016 markilux 970. Draußen ist schöner. sicher zeitlos schön

Neuheit 2016 markilux 970. Draußen ist schöner. sicher zeitlos schön Neuheit 2016 markilux 970 Draußen ist schöner sicher zeitlos schön markilux 2016 Auch 2016 überzeugt markilux mit einer einzigartigen Kombination aus puristischem Design und wegweisender Technologie.

Mehr

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT Leitbild Plasser & Theurer dafür stehen wir Plasser & Theurer ist ein österreichisches Privatunternehmen, dessen Schwerpunkt seit über 60 Jahren die Entwicklung,

Mehr

MOBILE UND MODULARE AUSSTELLUNGSSYSTEME MESSE- UND WERBESTÄNDE

MOBILE UND MODULARE AUSSTELLUNGSSYSTEME MESSE- UND WERBESTÄNDE MOBILE UND MODULARE AUSSTELLUNGSSYSTEME MESSE- UND WERBESTÄNDE 1 IST ZEIT-, GELD- UND ENERGIEERSPARNIS FÜR SIE WICHTIG? Was wäre, wenn sich neue Möglichkeiten der Reduktion von Marketingausgaben bieten

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2015 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2013 verhaltener entwickelt als im Vorjahr. Dies ergibt sich

Mehr

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Grün fluoreszierender GRASS-Cube gibt den Puls an Bewegungs-Systeme real und interaktiv erleben Besucher aus aller

Mehr

Der Branchentreff für Healthcare IT

Der Branchentreff für Healthcare IT 20. 22. April 2010 Messegelände Berlin Der Branchentreff für Healthcare IT Veranstalter: Organisation: conhit 2010 Viermal so viel erleben. Als größte und bedeutendste Veranstaltung für Healthcare IT in

Mehr

NEWS@ AUSGABE #03 UNSER HAUPTSTADT-SITZ WENN IM BCC BERLIN CONGRESS CENTER GETAGT WIRD, IST UNSER KONFERENZSTUHL CURV EIN WILLKOMMENER TEILNEHMER.

NEWS@ AUSGABE #03 UNSER HAUPTSTADT-SITZ WENN IM BCC BERLIN CONGRESS CENTER GETAGT WIRD, IST UNSER KONFERENZSTUHL CURV EIN WILLKOMMENER TEILNEHMER. AUSGABE #03 UNSER HAUPTSTADT-SITZ WENN IM BCC BERLIN CONGRESS CENTER GETAGT WIRD, IST UNSER KONFERENZSTUHL CURV EIN WILLKOMMENER TEILNEHMER. NEWS@ ALVERO WÄCHST UND WÄCHST Ob Berlin, Köln, Stuttgart oder

Mehr

Unser neues Laboreinrichtungssystem

Unser neues Laboreinrichtungssystem Unser neues Laboreinrichtungssystem Wenn ideale Funktion und gutes Design sich innovativ ergänzen, haben wir alles richtig gemacht. Ästhetischen Anspruch in gutes Design umzusetzen ist eine Sache mit innovativen

Mehr

ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2015

ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2015 ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2015 Februar 2016 Händlerbund Studie 289 befragte Online-Händler 1 DAS JAHR 2015 IST VORÜBER, DOCH WIE HABEN ES DIE ONLINE-HÄNDLER ERLEBT? WIR HABEN 289 ONLINE-HÄNDLER

Mehr

FOKUS KENNZEICHNEN UND ETIKETTIEREN VERPACKUNG & MEHR 29.9. 1.10.2015 NÜRNBERG

FOKUS KENNZEICHNEN UND ETIKETTIEREN VERPACKUNG & MEHR 29.9. 1.10.2015 NÜRNBERG FOKUS KENNZEICHNEN UND ETIKETTIEREN VERPACKUNG & MEHR 29.9. 1.10.2015 NÜRNBERG REDEN WIR ÜBER ERFOLG. UND MEHR. ERFOLGE ENTSTEHEN IM DIALOG Ganz besonders auf der FachPack, der europäischen Fachmesse für

Mehr

Hotel RAMADA Bad Soden. Telefon: 06196-2000. Homepage: www.h-hotels.com/hotels/ramada-hotel-bad-soden

Hotel RAMADA Bad Soden. Telefon: 06196-2000. Homepage: www.h-hotels.com/hotels/ramada-hotel-bad-soden BOWL TRADE SHOW Bad Soden 2016 Messeinformationen für unsere Aussteller Termin: Montag, 19. September 2016 Messeöffnungszeit: 14.00 18.00 Uhr Ort: Hotel RAMADA Bad Soden Königsteiner Str. 88 65812 Bad

Mehr

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Foto: Hajo Dietz, Nürnberg Luftbild Nürnbergs Top-Business-Standort Mehr als 200 Unternehmen mit 7.000 Beschäftigten nutzen in der motivierenden

Mehr

Jedes gute Geschäft beginnt mit einem guten Gespräch.

Jedes gute Geschäft beginnt mit einem guten Gespräch. Jedes gute Geschäft beginnt mit einem guten Gespräch. Oliver Bareiß, deutscher Verkaufsmanager 20 DIENSTAG: Das Verkaufsgespräch Am Dienstag steht bei Mark Moosmann ein Besuch im Autohaus auf dem Programm.

Mehr

Öffentlicher Schuldenstand*

Öffentlicher Schuldenstand* Öffentlicher Schuldenstand* In Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), ausgewählte europäische Staaten, 1997 bis 2011 Prozent 165 Griechenland 160 * Bruttoschuld des Staates (konsolidiert) 150 140 145

Mehr

TISCHSERIE. Zur Tischserie gehören von Piet Hein und Bruno Mathsson entworfene superelliptische

TISCHSERIE. Zur Tischserie gehören von Piet Hein und Bruno Mathsson entworfene superelliptische Zur Tischserie gehören von Piet Hein und Bruno Mathsson entworfene superelliptische TM und super-zirkulare TM Tische sowie von Arne Jacobsen entworfene zirkulare, quadratische und rechteckige Tische Die

Mehr

zeltundco Neue Energie 08 Beheizung, Warmwasser Stromversorgung ZELTBAU * ZELTVERMIETUNG * ZELTZUBEHÖR

zeltundco Neue Energie 08 Beheizung, Warmwasser Stromversorgung ZELTBAU * ZELTVERMIETUNG * ZELTZUBEHÖR McWood Productions zieht positive Bilanz der BRAU Beviale 2008 Factoring ist besser als Kredite Andreas Dörr im Gespräch Hausmessen 2008: Alle Shows im Rückblick zeltundco ZELTBAU * ZELTVERMIETUNG * ZELTZUBEHÖR

Mehr

LEO SYSTEM Textilversorgung für Kliniken und Krankenhäuser

LEO SYSTEM Textilversorgung für Kliniken und Krankenhäuser LEO SYSTEM Textilversorgung für Kliniken und Krankenhäuser LEO SYSTEM Starke Partner für Ihre Textilversorgung Wir bündeln unsere Stärken zu Ihrem Nutzen Das überregionale Netzwerk der LEO Systempartner

Mehr

EINFACh GESTALTEN MIT VDS PROFI

EINFACh GESTALTEN MIT VDS PROFI EINFACh GESTALTEN 1. sie wählen ein Raumbild aus. 2. sie wählen möbeldekore, Fußböden oder wandfarben und gestalten die Raumszene klick für klick. 3. sie erstellen professionelle Beratungsunterlagen mit

Mehr

accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg

accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg Pressemitteilung Hamburg, 12.02.2014 accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg Kontinuierliches Wachstum des Business Intelligence Dienstleisters erfordern neue Angebote für Kunden und mehr Platz

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr vom 22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1642), das am

Mehr

MESSESTÄNDE. Klassischer Messebau für namhafte Unternehmen... ... aus München, Bayern und ganz Deutschland.

MESSESTÄNDE. Klassischer Messebau für namhafte Unternehmen... ... aus München, Bayern und ganz Deutschland. Klassischer Messebau für namhafte Unternehmen... MESSESTÄNDE Zuerst entwerfen wir Ihren Messeauftritt mit modernster CAD- Software. Anschließend visualisieren wir Ihren Stand in 3-D. Damit Sie schon vorher

Mehr

CLIPPING. BrandTrust/ VW-Skandal/ Jürgen Gietl. Eine Katastrophe für Made in Germany. Datum: 23. September 2015.

CLIPPING. BrandTrust/ VW-Skandal/ Jürgen Gietl. Eine Katastrophe für Made in Germany.  Datum: 23. September 2015. CLIPPING Firma: Titel: Medium: BrandTrust/ VW-Skandal/ Jürgen Gietl Eine Katastrophe für Made in Germany www.handelsblatt.com Datum: 23. September 2015 Link: http://www.handelsblatt.com/my/unternehmen/industrie/markenexperte-zu-vw-skandal-eine-

Mehr

Erfolgreiche HOLZ-HANDWERK in Nürnberg Messebesucher von GRASS Neuheiten begeistert

Erfolgreiche HOLZ-HANDWERK in Nürnberg Messebesucher von GRASS Neuheiten begeistert l Erfolgreiche HOLZ-HANDWERK in Nürnberg Messebesucher von GRASS Neuheiten begeistert Auf dem Messedoppel HOLZ-HANDWERK und fensterbau/frontale war die Zulieferhalle 10.1 gut besucht. Besonders der GRASS

Mehr

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft Pressemitteilung Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter 23. Februar 2015 Stefan Gerhardt T +49 911 395-4143 stefan.gerhardt@gfk.com Julia Richter Corporate Communications T +49 911 395-4151 julia.richter@gfk.com

Mehr

N 2. Vielfalt & Umweltfreundlich

N 2. Vielfalt & Umweltfreundlich N 2 Vielfalt & Umweltfreundlich Vielfalt & Umweltfreundlich Vielfalt ist das Stichwort der Serie N 2. Die Pflanzkübel aus dieser Linie bestehen aus 100 % Polyester und werden umweltfreundlich und CO2-neutral

Mehr

ORIENT. Themendekoration. Themendekoration Orient

ORIENT. Themendekoration. Themendekoration Orient Themendekoration ORIENT WUNDERRÄUME GmbH T +49.(0)3 72 04.94 19 14 info@wunderraeume.de >> www.wunderräume.de Mietkatalog 13/07-1 - Impressionen ORIENT WUNDERRÄUME GmbH T +49.(0)3 72 04.94 19 14 info@wunderraeume.de

Mehr

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015 Mai 2015 Messeerfolg³ Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015 Freiburg/ Mit gleich drei erfolgreichen Messen konnte sich Hiestand & Suhr im ersten Halbjahr 2015 einem breiten Publikum präsentieren.

Mehr

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur.

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. 10 gewinnt! Die Firmengründung 10 Grundregeln für Ihre erfolgreiche Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. HSG 10 gewinnt!

Mehr

I N H A L T. Elblandzelte... 3. Lagerzelte... 8. Pagoden... 4. Verkaufshallen... 9. Lagerhallen... 10. Partyzelte... 5. Großzelte...

I N H A L T. Elblandzelte... 3. Lagerzelte... 8. Pagoden... 4. Verkaufshallen... 9. Lagerhallen... 10. Partyzelte... 5. Großzelte... www.elblandzelte.de I N H A L T 2 Elblandzelte..................................... 3 Lagerzelte....................................... 8 Pagoden........................................ 4 Verkaufshallen...................................

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz über die Statistik der Beherbergung im Reiseverkehr vom 14. Juli 1980 (BGBl. I S. 953), das am 1. Januar 1981

Mehr

buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System

buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System Mit o-light, entworfen von Sebastian Herkner, präsentiert buschfeld die weltweit erste OLED-Leuchte (OLED-Format

Mehr

MOVE & STOP GESUNDES SITZEN

MOVE & STOP GESUNDES SITZEN MOVE & STOP GESUNDES SITZEN 1 2 GESUNDES SITZEN EINE WOHLTAT FÜR IHREN RÜCKEN Die Spinergo Stühle unterscheiden sich von üblichen Stühlen durch ihre Sitzfläche, die sich in alle Richtungen bewegen. Das

Mehr

Bei uns dreht sich alles um ihre Schrauben

Bei uns dreht sich alles um ihre Schrauben Bei uns dreht sich alles um ihre Schrauben Schrauben und Verbindungselemente Immer fest, stets verbunden: Schrauben mit besonderen Eigenschaften und Mengen für spezielle Projekte. Exakte Beratung von DIN

Mehr

Wechsel in der Geschäftsführung der Fa. Alexander Flocke Wupperhof GmbH & Co. KG Neuanschaffung einer NC-gesteuerten Gehring Horizontal Honmaschine

Wechsel in der Geschäftsführung der Fa. Alexander Flocke Wupperhof GmbH & Co. KG Neuanschaffung einer NC-gesteuerten Gehring Horizontal Honmaschine Wechsel in der Geschäftsführung der Fa. Alexander Flocke Wupperhof GmbH & Co. KG Seit dem 15.01.05 wurde eine Neuordnung der Geschäftsführung vorgenommen. Mit unserem neuen Team bringen wir eine über 2o-jährige

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

MOBILE UND MODULARE AUSSTELLUNGSSYSTEME MESSE- UND WERBESTÄNDE

MOBILE UND MODULARE AUSSTELLUNGSSYSTEME MESSE- UND WERBESTÄNDE MOBILE UND MODULARE AUSSTELLUNGSSYSTEME MESSE- UND WERBESTÄNDE 1 Clever Frame DAS MULTIFUNKTIONALSTE, MODULARE AUSSTELLUNGSSYSTEM AUF DEM MARKT IST ZEIT-, GELD- UND ENERGIEERSPARNIS FÜR SIE WICHTIG? Was

Mehr

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1)

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1) (Teil 1) Import, in Mrd. Euro Niederlande 72,1 (8,8%) Frankreich 66,7 (8,1%) China 59,4 (7,3%) Import insgesamt: 818,6 Mrd. Euro (100%) USA 46,1 (5,6%) Italien Großbritannien Belgien 46,0 (5,6%) 44,3 (5,4%)

Mehr

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG EVENT PACKAGINGCAMP 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG SIGN UP NOW HOW TO DESIGN A PACKAGING Packaging Camp DAS PACKAGINGCAMP DER EXKLUSIVE

Mehr

Green Cap mit bester Energieeffizienz im Markt

Green Cap mit bester Energieeffizienz im Markt ENGEL AUSTRIA und PLASTISUD gründen Joint Venture für China Green Cap mit bester Energieeffizienz im Markt Schwertberg/Österreich April 2012. Um die spezifischen Anforderungen des chinesischen Marktes

Mehr

Gold? Öl? Wein? "Kaufen"

Gold? Öl? Wein? Kaufen 27.1.2013 Gold? Öl? Wein? "Kaufen" Pimco-Gründer Bill Gross verwaltet den größten Publikumsfonds der Welt. Im Interview spricht er über Inflation, Währungskrieg und darüber, was ihn an München reizt. Von

Mehr

Der 10. südback Trend Award. Das Jubiläum! Einladung zum Wettbewerb Oktober 2016 Messe Stuttgart.

Der 10. südback Trend Award. Das Jubiläum! Einladung zum Wettbewerb Oktober 2016 Messe Stuttgart. Der 10. südback Trend Award Das Jubiläum! Einladung zum Wettbewerb 22.--25. Oktober 2016 Messe Stuttgart www.suedback.de/trendaward T R E N D AWA R D 2016 Der südback Trend Award macht diese herausragende

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Einzigartig, modern, wandlungsfähig

Einzigartig, modern, wandlungsfähig Einzigartig, modern, wandlungsfähig Mit der Neustrukturierung des Union-Geländes begann an der Hanauer Landstraße der Aufschwung Ost. Im Zuge der Revitalisierung des Geländes entwickelte der Visionär und

Mehr

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2016 Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Werkzeugmaschinen-Produktion Deutschland 2015 mit neuem Rekordergebnis abgeschlossen Mrd. EUR 16 Spanende Maschinen

Mehr

Plane. Modulare Außeneinbaubeleuchtung mit LED-Technik

Plane. Modulare Außeneinbaubeleuchtung mit LED-Technik Plane Modulare Außeneinbaubeleuchtung mit LED-Technik Entwicklungen in der LED-Technologie und unsere eigenen Anstrengungen brachten Plane hervor, ein modulares Leuchtenkonzept, welches bestmögliches Lichtdesign

Mehr

Hotspot für Branchenakteure aus aller Welt.

Hotspot für Branchenakteure aus aller Welt. Hotspot für Branchenakteure aus aller Welt. Die OutDoor ist die Weltleitmesse der Branche, Ihr wichtigster Community-Hotspot sowie ein zentrales PR-Tool. Die ausschließliche Fokussierung auf das Thema

Mehr

Nachhaltigkeit in der Intralogistik -

Nachhaltigkeit in der Intralogistik - Nachhaltigkeit in der Intralogistik - Marketing oder echter Wandel und Kunden-Nutzen? Name: Michael Wack Funktion/ Bereich: Geschäftsführer Organisation: IdentPro GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Zukunft der Pflege

Zukunft der Pflege www.pwc.de Zukunft der Pflege 2015 Impressum Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist,

Mehr

BESL Equipmentkatalog

BESL Equipmentkatalog BESL Equipmentkatalog Stand: 15.11.2010 BESL Business Event Service & Locations GmbH Köthener Straße 38 10963 Berlin Telefon +49 (0) 30 325 99 97 10 Telefax +49 (0) 30 325 99 97 13 info@besl-eventservice.de

Mehr

M.I.C.E. - Am Puls der Märkte

M.I.C.E. - Am Puls der Märkte PRESSEINFORMATION M.I.C.E. - Am Puls der Märkte Näher am Markt zu sein und das Service für die Tourismusbranche zu verbessern, diese Ziele setzt die Österreich Werbung verstärkt im Bereich M.I.C.E. (Meetings,

Mehr

Marketingplan 2014. austrian business and convention network. Status: März 2014

Marketingplan 2014. austrian business and convention network. Status: März 2014 Marketingplan 2014 austrian business and convention network Status: März 2014 Ausgangslage Österreich zählt, mit Wien an der Spitze, seit Jahren zu den führenden Veranstaltungsländern der Welt und überzeugt

Mehr

Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz

Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz am 12. Juni 2009 in Shenyang Es gilt das gesprochene Wort! 1 I.

Mehr

Carports aus Aluminium

Carports aus Aluminium WENDLANDT C A R P O R T S Carports aus Aluminium Projektplanung Systementwicklung Fertigung und Montage Design. Funktionalität. Sicherheit. Die neuen Carports von Wendlandt Das erfolgreiche Fertigungskonzept

Mehr

Inserieren auf Kollegin.de. Du bietest. Du suchst. Du findest. Wo sich die Erotikbranche informiert!

Inserieren auf Kollegin.de. Du bietest. Du suchst. Du findest. Wo sich die Erotikbranche informiert! Inserieren auf Kollegin.de Du bietest. Du suchst. Du findest. Wo sich die Erotikbranche informiert! Kollegin.de ist das Erotik-Fachportal im Internet Aktuelle Anzeigen zu Erotik-Stellen, -Vermietungen

Mehr

Materia Trends setzen und Lifestyle Leben

Materia Trends setzen und Lifestyle Leben F l i e s e n Materia Trends setzen und Lifestyle Leben 2 D i e K o l l e k t i o n D i e K o l l e k t i o n 3 Eine Kollektion, die zum einziehen verführt. Die schöner Wohnen Kollektion, Ausgewählt von

Mehr

Seite 1 Name: Alexander Petsch Funktion/Bereich: Geschäftsführer spring Messe Management GmbH & Co.

Seite 1 Name: Alexander Petsch Funktion/Bereich: Geschäftsführer spring Messe Management GmbH & Co. Alexander Petsch und spring Messe Management: Zwei Kompetenzführer für Veranstaltungen und Portale in den Bereichen Personalmanagement und Digitales Marketing Name: Alexander Petsch Funktion/Bereich: Organisation:

Mehr

SPORT 2000 Ordermesse Frühjahr/Sommer mit neuen Potenzialen in die Zukunft

SPORT 2000 Ordermesse Frühjahr/Sommer mit neuen Potenzialen in die Zukunft SPORT 2000 Ordermesse Frühjahr/Sommer mit neuen Potenzialen in die Zukunft Vom 30.07. bis 02.08. fand die SPORT 2000 Ordermesse Frühjahr/Sommer in Mainhausen statt. Diese hat mit rund 950 Personen von

Mehr

Intelligente Lösungen für jedes Lager

Intelligente Lösungen für jedes Lager Einfahrregale Intelligente Lösungen für jedes Lager Lager müssen optimal funktionieren. Produkte müssen sicher sein und wirtschaftlich verarbeitet werden - ob es sich nun um Obstpaletten, Container mit

Mehr

Das geniale Falt-Zelt in wenigen Sekunden aufgestellt. Setzt neue Maßstäbe im Falt-Zeltbereich

Das geniale Falt-Zelt in wenigen Sekunden aufgestellt. Setzt neue Maßstäbe im Falt-Zeltbereich Das geniale Falt-Zelt in wenigen Sekunden aufgestellt Setzt neue Maßstäbe im Falt-Zeltbereich Eine optisch ansprechende Lösung für alle Branchen. Für Events, Promotionen, Veranstaltungen, Präsentationen

Mehr

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1)

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1) (Teil 1) Ausgewählte europäische Staaten, im Jahr 2010 und Veränderung der Spanien 2010 20,1 77,9 Estland 16,9 207,3 Slowakei Irland 13,7 14,4 117,5 51,6 Griechenland Portugal 12,0 12,6 41,2 63,6 Türkei

Mehr

Deutsche Leasing @ USU World

Deutsche Leasing @ USU World Deutsche Leasing @ Praxisvortrag: Der Einsatz von Valuemation außerhalb der IT Holger Feustel Teamleiter Verwertung - Asset Management Equip (AME) Holger Feustel Agenda Vorstellung der Deutsche Leasing

Mehr

Besonderheiten Reisepass. Standard biometrische Richtlinien,

Besonderheiten Reisepass. Standard biometrische Richtlinien, Passbild Ägypten 9 Albanien 10 40 x 50 Amerika 11 Argentinien 12 40 x 40 Australien 6 Höhe: 45-50 Breite: 35-40 Belgien 6 Bosnien Herzegowina 6 Brasilien 13 50 x 70 Bulgarien 14 China 15 33 x 48 Dänemark

Mehr

MEDIZIN MIT SEELE DER WEG DER WERTE

MEDIZIN MIT SEELE DER WEG DER WERTE www.vinzenzgruppe.at IMPRESSUM: Vinzenz Gruppe Krankenhausbeteiligungs- und Management GmbH Gumpendorfer Straße 108, 1060 Wien Tel.: (+43)1/599 88 3000, Fax: (+43)1/599 88 4044, office@vinzenzgruppe.at,

Mehr

OXFORD ARNE JACOBSEN

OXFORD ARNE JACOBSEN Der Oxford Stuhl wurde entsprechend der Linienführung und den Maßen von Arne Jacobsens Originaldesign neu gestaltet Das Ergebnis ist ein schlankerer und noch schönerer und bequemerer Stuhl, der mit hohem,

Mehr

[PR] Losberger bei der Fußball WM im Zuckerhutland 08/2014. Presseinformation

[PR] Losberger bei der Fußball WM im Zuckerhutland 08/2014. Presseinformation 08/2014 Presseinformation Losberger bei der Fußball WM im Zuckerhutland Vom 12. Juni bis 13. Juli verließen sich die Organisatoren der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 auf temporäre Raumlösungen von MVD

Mehr

Alles richtig gemacht!

Alles richtig gemacht! Alles richtig gemacht! MANN-FILTER für Ihre Landmaschinen MANN-FILTER Perfect parts. Perfect service. Filter in Erstausrüstungsqualität MANN-FILTER Lösungen für Ihre Landmaschinen Ob Traktor, Mähdrescher

Mehr

»Und was hat s gebracht?«

»Und was hat s gebracht?« »Und was hat s gebracht?« Hinterher ist man immer schlauer? Überprüfen Sie die Effizienz Ihrer Kommunikationsmaßnahmen doch besser, bevor Sie investieren. Als beratender und umsetzender Partner unserer

Mehr

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing.

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing. 2 3 4 november 2016 messe frankfurt frankfurt 2016 internationale fachmesse für visuelle kommunikation We connect racorn/zeljkodan Shutterstock.com materials printing SIGN signmaking textile display POS

Mehr

EVOLUTION ZU IHREN DIENSTEN

EVOLUTION ZU IHREN DIENSTEN EVOLUTION ZU IHREN DIENSTEN Evolution zu Ihren Diensten Dank des baulichen Konzepts, das auf ALUFRAME aufbaut, dem Warenzeichen der neuen Produkte von Rational Production, ist EVOMULTI der leichteste

Mehr

design FÜR den PeRsönlIChen stil Kontaktieren Sie uns! Stadtstraße 16 Öffnungszeiten Shop 6850 Dornbirn

design FÜR den PeRsönlIChen stil Kontaktieren Sie uns! Stadtstraße 16 Öffnungszeiten Shop 6850 Dornbirn design FÜR den PeRsönlIChen Kontaktieren Sie uns! Mit Ihrer neuen Bekleidung bringen Sie nicht nur Farbe und einen neuen Look in den Alltag sondern fühlen sich so richtig wohl. Kontaktieren Sie uns und

Mehr

Hospitality beim 1. FC Nürnberg

Hospitality beim 1. FC Nürnberg Hospitality beim 1. FC Nürnberg Ein SPORTFIVE Angebot, Nürnberg, 29.07.2013 Hospitality beim 1. FC Nürnberg Paket Club Lounge" 2 1. Club Lounge Hospitality ist ein populäres Tool, um als Gastgeber in einem

Mehr