Pressemappe Tele Columbus Gruppe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pressemappe Tele Columbus Gruppe"

Transkript

1 Pressemappe Tele Columbus Gruppe Erstellt am:

2 Inhaltsverzeichnis Firmeninfo... 3 Firmenbeschreibung/Boilerplate... 3 Ansprechpartner... 3 Übersicht der Pressemeldungen... 4 Pressemeldungen Eurosport 1 HD bei PŸUR verfügbar "Hackerangriff" betrifft nur wenige Kunden Tele Columbus und die WBC vereinbaren Netzausbau für Haushalte in Calau Doppelte Internetgeschwindigkeit im Flensburger Kabelnetz Tele Columbus übernimmt Vodafone-Anteile an Kabelfernsehen München ServiCenter (KMS) PŸUR macht Internet-Zugänge schnell, einfach und fair Die Tele Columbus Gruppe wird PŸUR Tele Columbus setzt Wachstum im ersten Halbjahr fort und bestätigt Ziele für / 26

3 Firmeninfo Tele Columbus Gruppe Goslarer Ufer 39 D Berlin Telefon: +49 (30) Telefax: +49 (30) Website: Firmenbeschreibung/Boilerplate Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland und ist seit 1985 als Multimedia- und Telekommunikationsanbieter erfolgreich. Rund 1,7 Millionen angeschlossene Haushalte werden von Tele Columbus mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Ansprechpartner Herr Elmar Baur Director Investor Relations and Corporate Communications Tel.: Fax: Herr Leonhard Bayer IR Kontakt Tel.: +49 (30) Fax: +49 (30) Herr Mario Gongolsky Manager Communications Tel.: +49 (30) Fax: Herr Jens Lauser Cetacea Communications & Public Relations GmbH Tel.: +49 (89) Fax: +49 (89) Herr Hannes Lindhuber Unternehmenskommunikation Direktor Unternehmenskommunikation / Pressesprecher Tel.: +49 (30) Fax: +49 (30) Herr Sven Missing Tel.: +49 (89) Fax: +49 (89) Herr Markus Pounder Cetacea Tel.: +49 (89) Fax: +49 (89) Herr Holger Wild Cetacea Communications & Public Relations GmbH Tel.: +49 (89) Fax: +49 (89) / 26

4 Übersicht der Pressemeldungen Datum Überschrift Kategorie BoxID Eurosport 1 HD bei PŸUR verfügbar "Hackerangriff" betrifft nur wenige Kunden Tele Columbus und die WBC vereinbaren Netzausbau für Doppelte Internetgeschwindigkeit im Flensburger Kabe Tele Columbus übernimmt Vodafone-Anteile an Kabelfer PŸUR macht Internet-Zugänge schnell, einfach und fai... Unterhaltung & Techn Die Tele Columbus Gruppe wird PŸUR Tele Columbus setzt Wachstum im ersten Halbjahr fort Kommunales Glasfasernetz erreicht die Küste Veränderung im Vorstand der Tele Columbus AG Glasfaser-Kabelnetz für Kirchheimbolanden auf der Zi Spatenstich für das Netz der Zukunft Hauptversammlung der Tele Columbus AG wählt weitere Vorübergehende Beeinträchtigung des telefonischen Ku Tele Columbus und M7 verlängern Zusammenarbeit bei P Tele Columbus AG: Erfolgreicher Auftakt ins Geschäft primacom nimmt modernes Glasfaser-Koax-Netz für Luck pepcom nimmt neu errichtetes Glasfasernetz in Rosenf Vorvermarktung für ersten Teilabschnitt des Glasfase... Unterhaltung & Techn Erster Tiefbauabschnitt für Glasfasernetz in Viernhe primacom nimmt neues Multimedianetz für Freyburg (Un HL komm und UPLINK bringen das Radio zum Hörer Hochleistungsfähige Breitband-Versorgung im Landkrei... Unterhaltung & Techn Umstellung der digitalen Programmbelegung in den Kab Kabel statt Antenne: Die sichere Alternative für vol KMS rüstet das Kabelnetz München für die Medienzukun Tele Columbus setzt starkes Wachstum fort und treibt Ende des "kostenlosen Überallfernsehens" per DVB-T pepcom bringt schnelles Internet per Glasfaser nach / 26

5 primacom bringt schnelles Internet nach Luckenwalde Tele Columbus Gruppe startet erstes Gigabit-Angebot Fernsehen der neuen Dimension: Tele Columbus und pri Tele Columbus Gruppe sammelt Euro für Herzens pepcom startet Arbeiten für das neue Breitbandnetz i Quantensprung für Home Video Entertainment-Systeme: primacom nimmt WLAN-HotSpots für Altenburger Markt i Tele Columbus Gruppe begrüßt den sten Interne Tele Columbus AG berichtet starkes EBITDA-Wachstum f Tele Columbus Gruppe speist N24 ab sofort in bester Tele Columbus verlängert Versorgungsverträge mit Imm Tele Columbus erweitert Programmangebot um N24 Doku Wohnungswirtschaftlicher Beirat der Tele Columbus Gr primacom startet Breitbandausbau für Kirchheimboland Tele Columbus AG schließt Anpassung der Kreditkondit Sichere Datenkommunikation für Arztpraxen Unterhaltung & Techn Aufsichtsrat der Tele Columbus AG verlängert Vorstan primacom erweitert Glasfasernetze in Staßfurt, Löder Tele Columbus, primacom und pepcom starten neues, ei Tele Columbus Gruppe bietet die ganze Welt des digit Tele Columbus startet WLAN-Dienst in der Berliner Me KMS startet neue Internet-Produktwelt für mehr als cablesurf startet neue Internet-Produktwelt Neuer TV-Sender Zee.One bei Tele Columbus, primacom Spatenstich für Breitband-Kabelnetz Münnerstadt Tele Columbus AG erhält Corporate Finance Award Tele Columbus gibt Partnerschaft mit On Demand Deuts Hauptversammlung der Tele Columbus AG beschließt Erw Aufwertung des Kabelnetzes in Schwarzenberg - das Gi Mobil surfen und telefonieren mit cablesurf Tele Columbus, primacom und pepcom gehen für HDTV in High-Speed zur Fußball-EM: Tele Columbus Gruppe star... Unterhaltung & Techn HDTV drei Monate lang kostenlos bei Tele Columbus, p Schnelleres Internet und bessere TV-Angebote für run / 26

6 Mobil Surfen und Telefonieren jetzt auch bei primaco Melodie TV startet bei primacom, pepcom und Tele Col Tele Columbus: Erfolgreiche Testphase der neuen Adva Gemischtes Doppel mit LTE und WLAN: Tele Columbus bi Veröffentlichung des vorläufigen Jahresergebnisses Tele Columbus und primacom starten Community WLAN HL komm mit neuer Doppelspitze United Internet kauft Anteil von 25.1% an Tele Colum Tele Columbus und primacom stellen neue Internet-Pro... Unterhaltung & Techn Tele Columbus wird offizieller Partner der Mercedes Weihnachtsbundle: Tele Columbus liefert Internet- un Tele Columbus AG zeigt signifikantes Wachstum mit Ak Tele Columbus AG kündigt Durchführung einer Kapitale Tele Columbus startet Mitte 2016 mit maxdome durch Tele Columbus und primacom wachsen zusammen Tele Columbus bietet HDTV-Angebot 3 Monate lang kost Tele Columbus startet neuen Markenauftritt Nahezu 100%ige Zustimmung für geplante Kapitalerhöhu Tele Columbus AG erwirbt den Kabelnetzbetreiber pepc Tele Columbus startet Internet mit 400 Mbit/s in Jen... Unterhaltung & Techn Tele Columbus startet Mobilfunkangebot Unterhaltung & Techn Kabelnetzbetreiber Tele Columbus stärkt Präsenz in W Tele Columbus continues on growth path with strong I Tele Columbus setzt Wachstumskurs mit starker Entwic... Unterhaltung & Techn Veröffentlichung der Ergebnisse zum 2. Quartal Tele Columbus plant Kapitalerhöhung zur Finanzierung Kabelnetzbetreiber Tele Columbus und PrimaCom schlie Tele Columbus ab heute im SDAX Tele Columbus erweitert Kabelnetzbestand um mehr als Konsolidierung des Kabelmarkts setzt sich fort Unterhaltung & Techn Langfristige Partnerschaft mit Drillisch vereinbart: Veröffentlichung der Ergebnisse für das 1. Quartal Tele Columbus für Kundenservice ausgezeichnet Tele Columbus erweitert HDTV-Angebot um drei zusätzl / 26

7 Neue Internet-Spitzengeschwindigkeit im deutschen Ma Free-TV-Sender QLAR ab sofort in Kabelnetzen von Tel Tele Columbus: Starkes Wachstum des normalisierten E / 26

8 BoxId: Kategorie: Medien & Kommunikation Eurosport 1 HD bei PŸUR verfügbar Zuwachs im HD-Angebot München / Berlin, , Strategischer Ausbau der Verbreitung von Eurosport 1 HD QR-Code* Langfristiges Ziel, Inhalte von Eurosport so vielen Haushalten wie möglich in der bestmöglichen Qualität anzubieten Sender in den Paketen puretv HD und advancetv HD verfügbar Discovery Networks Deutschland baut die Verbreitung seiner HD-Sender weiter aus. Ab dem 7. November wird die hochauflösende Version von Eurosport 1 auch Teil des Angebots in den Netzen von PŸUR der neuen Marke der Tele Columbus AG sein. Eurosport 1 HD ist dann in den Paketen puretv HD und advancetv HD verfügbar. Eurosport 1 HD präsentiert Sporthighlights wie Tennis Grand Slams, Radsportund Wintersport-Events und vor allem auch die Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang in besterqualität, so Thomas Bichlmeir Director Distribution & Commercial Strategy Discovery Networks Deutschland. Unser Ziel ist es, so viele Zuschauer wie möglich mit unseren Sendern zu erreichen und damit zum erlebten Home of the Olympics zu werden. Die neue, erweiterte Partnerschaft mit PŸUR, hilft uns bei dieser Ausrichtung. Damit sind mit DMAX, TLC und Eurosport 1 alle frei empfangbaren Sender von Discovery Networks Deutschland in SD und HD bei PŸUR verfügbar. Mit Eurosport HD können wir Topinhalte in bester Bildqualität in die Haushalte liefern, kommentiert Marcus Zoll, Director Content bei PΫUR, die bevorstehende Neueinspeisung. Durch Sportinhalte steigt die Attraktivität unserer HD-Pakete weiter an. Der Sender wird bei PΫUR und cablesurf in den Produkten advancetv HD, advancetv HD interactive, pure TV HD sowie in den entsprechenden Triple-Play-Paketen Surf & Phone + TV beziehungsweise 3er Kombi verfügbar sein. Unter der Marke PŸUR werden seit Oktober die Angebote regional führender Marken wie Tele Columbus, primacom sowie künftig HL komm und cablesurf geführt. PΫUR erreicht rund 3,6 Millionen Haushalte in Deutschland und ist eine Marke der Tele Columbus AG, dem drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber. Über PΫUR Über das leistungsstarke Breitbandkabel bietet PΫUR superschnelle Internetzugänge einschließlich Telefonanschluss und mehr als 250 TV-Programme auf einer digitalen Entertainmentplattform, die klassisches Fernsehen mit Videounterhaltung auf Abruf vereint. Den Partnern in der Wohnungswirtschaft werden flexible Kooperationsmodelle und moderne Mehrwertdienste wie Telemetrie und Mieterportale an-geboten. Als Full-Service-Partner für Kommunen und regionale Versorger treibt PΫUR den glasfaserbasierten Breitbandausbau in 8 / 26

9 Deutschland voran. Im Geschäftskundenbereich werden Carrierdienste und Unternehmenslösungen auf Basis des eigenen Glasfasernetzes erbracht. PΫUR erreicht rund 3,6 Millionen Haushalte in Deutschland und ist eine Marke der Tele Columbus AG, dem drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber. Tele Columbus mit Sitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Hamburg, Ratingen und Unterföhring geht bis in das Jahr 1985 zurück. Die Tele Columbus AG ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Juni 2015 im S-DAX gelistet. Über Discovery Networks Deutschland Discovery Networks Deutschland veranstaltet die Free-TV-Sender DMAX, TLC und Eurosport 1, sowie die Pay-TV-Sender DISCOVERY CHANNEL, ANIMAL PLANET und Eurosport 2. Das Medienunternehmen, das 1996 gegründet wurde, hat seinen Sitz in München. DMAX startete am 1. September 2006 und ist der weltweit erste Free-TV-Kanal von Discovery Communications, der sich in erster Linie an Männer richtet. TLC, die weltweit größte Entertainmentmarke für Frauen, ging am 10. April 2014 an den Start. Bei Eurosport 1 ist die LIVE-Berichterstattung seit 1989 zu Hause. Als Home of the Olympics ist der Sender ab 2018 zentraler Bestandteil der Berichterstattung der Olympischen Spiele. DISCOVERY CHANNEL war 1996 der erste Sender von Discovery Networks Deutschland. Er zeigt die Vielfalt unserer Erde in faszinierenden Bildern. ANIMAL PLANET zeigt seit 2004 spannende Dokumentationen über Menschen in ihrem Umgang mit Tier und Natur. Seit 2006 ist Eurosport 2 mit noch mehr Sporthighlights auf Sendung. Hinter Discovery Networks Deutschland steht Discovery Communications, das weltweit führende Non-Fiction Medienunternehmen mit einer Reichweite von drei Milliarden Zuschauern in rund 220 Ländern. Weitere Infos auf discovery-networks.de Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: [PDF] Pressemitteilung: Eurosport 1 HD bei PŸUR verfügbar _Eurosport_1_HD_ab_November_bei_PYUR_verfuegbar.pd x320 px 315 kb Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: 9 / 26

10 BoxId: Kategorie: Medien & Kommunikation "Hackerangriff" betrifft nur wenige Kunden Kunden sind bereits informiert Berlin, , Tele Columbus bestätigt Pressemeldungen über einen Hackerangriff auf Kontodaten in den Systemen von Tele Columbus und primacom. Dabei waren allerdings bundesweit nur 74 Kunden betroffen. Alle diese Kunden sind bereits über Art und Umfang der möglichen Gefährdung informiert worden. Kunden, die nicht schriftlich von dem Vorfall unterrichtet wurden, sind nicht betroffen. QR-Code* Es ist zutreffend, dass die IT-Abteilung von Tele Columbus am 26. Oktober 2017 verdächtige Systemabfragen entdeckt hat, bei denen ein unerlaubter Zugriff von außen sehr wahrscheinlich scheint. Umgehend eingeleitete Untersuchungen brachten zutage, dass insgesamt 74 Kundendaten betroffen waren. In 56 Fällen wurde die IBAN, also die Bankverbindung ohne weitere Kundendaten ausgespäht. In 18 Fällen gelangte jedoch die Kombination von Name und Bankverbindung offensichtlich in falsche Hände. Mit diesen 18 in besonderer Weise betroffenen Kunden stehen wir im direkten Dialog. Aktuell begleiten wir die Kunden bei den erforderlichen Schritten, um einen möglichen Schaden abzuwenden. Die Sicherheitslücke wurde umgehend geschlossen. Bundesnetzagentur und der Datenschutzbeauftragte sind über den Vorfall informiert. Ferner wurde Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: [PDF] Pressemitteilung: "Hackerangriff" betrifft nur wenige _Hackerangriff_auf_Kundendaten.pdf 226x320 px 58 kb Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: 10 / 26

11 BoxId: Kategorie: Medien & Kommunikation Tele Columbus und die WBC vereinbaren Netzausbau für Haushalte in Calau PŸUR-Internetanschlüsse werden verfügbar Berlin/Calau, , Glasfasertrasse wird 2018 errichtet QR-Code* Zugang auch für Gewerbebetriebe möglich Ab 2019 WLAN in der Calauer Innenstadt Die Wohnungen der Wohn- und Baugesellschaft Calau mbh (WBC) bekommen ab 2019 Anschluss an ein leistungsstarkes Glasfasernetz. Damit werden schnelle PŸUR-Internetanschlüsse mit bis zu 400 Mbit/s im Download möglich. Eine entsprechende Vereinbarung trafen jetzt die WBC und die Tele Columbus Multimedia GmbH, ein Unternehmen der Tele Columbus AG. Das neue Glasfasernetz wird im Jahr 2018 errichtet und erreicht jede Liegenschaft der WBC. Neben Internet- und Telefonanschlüssen per Breitbandkabel stehen den Bewohnern dann auch mehr als 150 Fernseh- und Hörfunksender mit bis zu 32 unverschlüsselten HD-Sendern in bester Qualität zur Verfügung. Der Glasfaserausbau für die Liegenschaften der WBC ist zugleich das Startsignal, um rund Haushalte und Gewerbebetriebe entlang der rund sieben Kilometer langen Neubautrasse mit den Leistungen des modernen Multimedianetzes von PΫUR zu erschließen. Damit erhalten in Calau insgesamt mehr als Bürger und Betriebe die Möglichkeit auf eine Breitband-Datenkommunikation höchster Leistungsfähigkeit zuzugreifen. Neben einer neuen zentralen Kopfstelle werden neue Hausverteilanlagen in den Gebäuden der WBC installiert. Begleitend dazu werden in der Calauer Innenstadt PŸUR-Hotspots errichtet, die per WLAN einen unkomplizierten Zugang zum Internet bieten: Dieses Angebot richtet sich besonders auch an Besucher der touristisch attraktiven Kleinstadt in der Niederlausitz. Über PΫUR Über das leistungsstarke Breitbandkabel bietet PΫUR superschnelle Internetzugänge einschließlich Telefonanschluss und mehr als 250 TV-Programme auf einer digitalen Entertainmentplattform, die klassisches Fernsehen mit Videounterhaltung auf Abruf vereint. Den Partnern in der Wohnungswirtschaft werden flexible Kooperationsmodelle und moderne Mehrwertdienste wie Telemetrie und Mieterportale angeboten. Als Full-Service-Partner für Kommunen und regionale Versorger treibt PΫUR den glasfaserbasierten Breitbandausbau in Deutschland voran. Im Geschäftskundenbereich werden Carrierdienste und Unternehmenslösungen auf Basis des eigenen Glasfasernetzes erbracht. PΫUR erreicht rund 3,6 Millionen Haushalte in Deutschland und ist eine Marke der Tele Columbus AG, dem drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber. Tele Columbus mit Sitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Hamburg, Ratingen und 11 / 26

12 Unterföhring geht bis in das Jahr 1985 zurück. Die Tele Columbus AG ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Juni 2015 im S-DAX gelistet. Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: [PDF] Pressemitteilung: Tele Columbus und die WBC vereinbare _Pressemitteilung_Ausbauprojekt_Calau.pdf 226x320 px 235 kb Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: 12 / 26

13 BoxId: Kategorie: Medien & Kommunikation Doppelte Internetgeschwindigkeit im Flensburger Kabelnetz 400 Mbit/s für Kabelhaushalte Berlin, , Ab November können in Flensburg rund Haushalte mit einer neuen Topgeschwindigkeit von bis zu 400 Mbit/s im Internet surfen. Eine technische Aufrüstung des WTC Kabelnetzes in den Wohnungsbeständen der Genossenschaft Selbsthilfe-Bauverein eg ermöglicht es, die maximale Bandbreite der Internetanschlüsse zu verdoppeln. QR-Code* Im Rahmen der technischen Aufrüstung wurden neue technische Module in die Kopfstelle eingebaut, zusätzliche Verteilfelder angelegt und leistungsstarke Datenmodems installiert. Auf diese Weise entstehen zusätzliche Kapazitäten, um die Geschwindigkeit für Internetanschlüsse auf bis zu 400 Mbit/s zu erhöhen und eine zuverlässige Durchleitung in die Gebäude zu gewährleisten. Durch diese Aufrüstung kann WTC in Flensburg dank eines modernen, glasfaserbasierten Netzes zukunftssichere Breitbandanbindungen zur Verfügung stellen. Mit der Netzaufrüstung sind wir in der Lage, den Ansprüchen unserer Mitglieder an eine zeitgemäße Versorgung auch morgen voll zu entsprechen, sagt Jürgen Möller, SBV-Vorstandsvorsitzender. Der Netzbetreiber WTC bietet in den Wohnungen der SBV eg sämtliche Multimediadienste wie TV, Telefon und kabelschnelles Internet unter seiner Marke cablesurf an. Weitere Informationen zum erweiterten Produktangebot in Flensburg erhält man unter und persönlich im cablesurf Shop in der Bismarckstraße 54. WTC ist ein Unternehmen der Tele Columbus AG, die mit 3,6 Millionen versorgten Haushalten Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber ist. Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: [PDF] Pressemitteilung: Doppelte Internetgeschwindigkeit im _Netzaufruestung_verdopppelt_Internetbandbreite_im x320 px 175 kb Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: 13 / 26

14 BoxId: Kategorie: Medien & Kommunikation Tele Columbus übernimmt Vodafone-Anteile an Kabelfernsehen München ServiCenter (KMS) Beteiligungen gehen vollständig an die Tele Columbus AG Berlin, ,. - KMS versorgt Haushalte mit TV, Internet, Telefon - Bereits laufende operative Integration wird vereinfacht - Rascher Start der Marken- und Produktwelt von PŸUR QR-Code* Die Tele Columbus AG hat sich mit der Vodafone Kabel Deutschland GmbH auf den Kauf ihrer Geschäftsanteile an der Kabelfernsehen München Servicenter GmbH & Co. KG und an der Kabelfernsehen München ServiCenter Gesellschaft mit beschränkter Haftung Beteiligungsgesellschaft -geeinigt. Auf Basis der Vereinbarung erhält die pepcom Süd GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Tele Columbus AG, die bereits zuvor Mehrheitsgesellschafterin der beiden Kabelgesellschaften war, die ausstehenden 30,22 Prozent an der Kabelfernsehen München Servicenter GmbH & Co. KG und weitere 24 Prozent an der Kabelfernsehen München ServiCenter Gesellschaft mit beschränkter Haftung Beteiligungsgesellschaft -. Somit liegen die Geschäftsanteile beider Unternehmen nun vollständig bei der Tele Columbus Gruppe. Die Übereinkunft zur Übernahme der Geschäftsanteile sieht einen Kaufpreis von 40 Mio. Euro nach Vertragsschluss und eine weitere Tranche von 12 Mio. Euro im ersten Quartal 2018 vor. Der Kaufpreis beruht auf einem Multiple von 5.22x im Verhältnis zum Normalisierten EBITDA im Geschäftsjahr Zudem gehen rund angeschlossene Haushalte, die perspektivisch von Tele Columbus nicht wirtschaftlich an das eigene rückkanalfähige Netz hätten angebunden werden können und bislang mit dem Signal von Vodafone Kabel Deutschland bedient werden, im Zuge der Vereinbarung binnen der nächsten 12 Monate an Vodafone Kabel Deutschland über. KMS versorgt rund Haushalte in München und Süddeutschland mit Kabelfernsehen, Internet-Zugängen oder Telefonanschlüssen. "Die Übernahme der ausstehenden KMS-Geschäftsanteile von Vodafone Kabel Deutschland schafft klare Beteiligungsverhältnisse und vereinfacht es, das Geschäft mit unseren leistungsfähigen Telekommunikationsprodukten in der Metropolregion München weiter voranzutreiben", erklärt Frank Posnanski, Chief Financial Officer der Tele Columbus AG, zur getroffenen Übereinkunft. "Zusätzlich wird dadurch die operative Integration in die Tele Columbus Gruppe und die Einführung unserer attraktiven PŸUR-Produktwelt beschleunigt." Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: [PDF] Pressemitteilung: Tele Columbus übernimmt Vodafone-Ant _TCAG_PR_Release_KMS_Vodafone.pdf 226x320 px 154 kb 14 / 26

15 Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: 15 / 26

16 BoxId: Kategorie: Unterhaltung & Technik PŸUR macht Internet-Zugänge schnell, einfach und fair Neue Produktwelt für Web, TV und Telefon startet Berlin, , - Internet, TV und Telefon ganz nach Bedarf kombinieren - Kurze Kündigungsfristen lassen dem Kunden volle Freiheit - Verständliche Vertragstexte statt komplizierter Klauseln QR-Code* Auf einen Blick sehen, was es kostet. Nur das bezahlen, was man haben will. Und nur solange man es braucht. Was Kunden bei Internet-, Telefon-, Mobilund TV-Verträgen immer wieder fordern, hat die Tele Columbus Gruppe jetzt unter der neuen Marke PŸUR konsequent umgesetzt: Leistungsfähige Kommunikationsangebote mit einfachen Konditionen, die sich am Bedarf und den Wünschen des einzelnen Menschen orientieren. Einfachheit, Leistung und Menschlichkeit sind die Kernbotschaften von PΫUR, der neuen Marke der Tele Columbus Gruppe. Seit heute bietet der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber auf seiner Website seine neue Produktwelt an. PŸUR verabschiedet sich dabei von krummen Preisen und sorgt für mehr Übersicht bei den Kosten: Der Anschluss für 130 digitale und derzeit 35 analoge Fernsehsender kostet bei PŸUR 10 Euro im Monat, sofern er nicht in den Mietnebenkosten bereits enthalten ist. Wer die moderne advancetv-empfangsbox und weitere 22 private Sender im hochauflösenden HD-Standard haben möchte, bekommt sie für nochmal 10 Euro dazu. Internet ist neben dem Fernsehanschluss oder auch ganz unabhängig davon zu bekommen. Über das Hochleistungsnetz aus Glasfaser und Koaxialkabel gibt es eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s für 30 Euro; bis zu 400 Mbit/s für 40 Euro im Monat. Ein WLAN-Router ist jeweils bereits inklusive. Und der Telefonanschluss kostet nur 1 Euro dazu, die Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz 5 Euro. Genauso einfach sind die Mobiltarife von PŸUR: Es gibt zwei Tarife und bei beiden sind LTE Speed sowie Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Fest- und Mobilfunk-Netze enthalten. Sie unterscheiden sich nur beim mobilen Datenvolumen: Der Vertrag mit 1 Gigabyte kostet 15 Euro im Monat, der mit 3 Gigabyte 25 Euro. Einmal unterschrieben und dann ewig lange festgelegt? Das wäre nicht PΫUR, denn lange Vertragslaufzeiten passen nicht zu klaren und fairen Tarifen. Für die Angebote der neuen Produktwelt vom Fernsehpaket über den schnellen Internet-Zugang bis hin zum Mobilfunk-Tarif gilt deshalb: Der Vertrag ist nur die ersten drei Monate fix und dann monatlich kündbar. Am einfachsten zu buchen sind TV, Internet und Telefon über die neu eingerichtete PΫUR-Website unter Aus einem Baukasten der möglichen Internet-Geschwindigkeiten, TV-Programmpakete, Datenmengen und Zusatzwünschen lässt sich hier das optimale Wunschpaket zusammenklicken. 16 / 26

17 Kein anderer Telekommunikationsanbieter in Deutschland hat seine Kundenansprache und sein ganzes Leistungsportfolio so klar und konsequent auf Transparenz ausgerichtet wie PΫUR, sagt Tobias Schmidt, der als Chief Marketing Officer der Tele Columbus Gruppe die Marken- und Produktentwicklung verantwortet. Mit PΫUR ist nicht nur ein neuer Name geschaffen worden. Im Kern geht es um ein anderes Verständnis der Beziehung zwischen uns und unseren Kunden, erläutert Schmidt. Wir möchten dass Kunden genau das bekommen was sie wollen, nicht mehr und nicht weniger. Die neuen Tarife sind in vielen Versorgungsgebieten, die bisher unter den Marken Tele Columbus, primacom oder martens betreut wurden, ab sofort verfügbar. Cablesurf-Gebiete folgen in wenigen Monaten. Zeitgleich mit dem Start der Website werden die Kunden ab sofort per Mail, Brief und mit Plakatmotiven über den neuen Namen und die neuen Möglichkeiten informiert. Auch die rund 50 PΫUR-Shops, in denen PΫUR-Experten in vielen Städten für persönliche Beratung bereitstehen, zeigen sich bereits in neuem Design oder werden in diesen Tagen umgestaltet. Über PŸUR Über das leistungsstarke Breitbandkabel bietet PΫUR superschnelle Internetzugänge einschließlich Telefonanschluss und mehr als 250 TV-Programme auf einer digitalen Entertainmentplattform, die klassisches Fernsehen mit Videounterhaltung auf Abruf vereint. Den Partnern in der Wohnungswirtschaft werden flexible Kooperationsmodelle und moderne Mehrwertdienste wie Telemetrie und Mieterportale angeboten. Als Full-Service-Partner für Kommunen und regionale Versorger treibt PΫUR den glasfaserbasierten Breitbandausbau in Deutschland voran. Im Geschäftskundenbereich werden Carrierdienste und Unternehmenslösungen auf Basis des eigenen Glasfasernetzes erbracht. PΫUR erreicht rund 3,6 Millionen Haushalte in Deutschland und ist eine Marke der Tele Columbus AG, dem drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber. Tele Columbus mit Sitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Hamburg, Ratingen und Unterföhring geht bis in das Jahr 1985 zurück. Die Tele Columbus AG ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Juni 2015 im S-DAX gelistet. Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: Plakatmotiv aus der PΫUR-Startkampagne 3gn5r210.jpg 395x272 px 26 kb Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: Anzeigenmotiv aus der PΫUR-Startkampagne egmpm1gt.jpg 192x272 px 9 kb 17 / 26

18 Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: [PDF] Pressemitteilung: PŸUR macht Internet-Zugänge schnell, _PYUR_macht_Internetzugaenge_schnell_einfach_fair x320 px 254 kb Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: 18 / 26

19 BoxId: Kategorie: Medien & Kommunikation Die Tele Columbus Gruppe wird PŸUR Führende Marken der Kabelbranche mit neuem Namen Berlin, Leipzig/Unterföhring, ,. + Einheitlicher Auftritt für Tele Columbus, primacom, HL komm und pepcom + PŸUR bietet leistungsfähige Kabelanschlüsse für 3,6 Millionen Haushalte + Einfachheit, Leistung und Menschlichkeit prägen das neue Produktkonzept QR-Code* Die Tele Columbus Gruppe wird sich ab Oktober mit neuem Namen, neugestaltetem Markendesign und einem einzigartigen Produktkonzept präsentieren. Der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber bietet die TV-Kabel- und Glasfaseranschlüsse künftig unter dem Namen PŸUR an. Regional führende Marken wie primacom, HL komm oder cablesurf werden in den kommenden Monaten in PŸUR integriert. Die Tele Columbus Gruppe ist aus regionaler Stärke und der Nähe zu Kommunen und Wohnungsunternehmen heraus entstanden, inzwischen aber einer größten deutschen Anbieter von TV-Entertainment, Internet-Zugängen und Telefonanschlüssen auf Basis des Breitbandkabels im DOCSIS-3.0-Standard. PΫUR steht künftig für die Leistung dieser modernen Netzinfrastruktur und für modernen Medienkonsum, bei dem lineares Fernsehen und interaktive Unterhaltung kombiniert werden. Das Netz ermöglicht eine Anbindung von Kunden bis in den Gigabit-Bereich und ist durch den im vergangenen Jahr verwirklichten Zusammenschluss von Tele Columbus, primacom und pepcom bundesweit präsent. PΫUR steht nicht nur für die Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein einer nationalen Marke, sondern auch für ein neues Verständnis für die Wünsche der Kunden nach einem einfachen und menschlichen Umgang miteinander. PΫUR begegnet den Kunden auf Augenhöhe in der Markenkommunikation ebenso wie im Portfolio: Klarheit, Transparenz und Fairness werden alle Produkte und Dienstleistungen von PΫUR auszeichnen, kündigt Ronny Verhelst an, der Vorstandsvorsitzende der Tele Columbus Gruppe. Wir selbst sind vom vielen Kleingedruckten, das in unserer Branche üblich ist, genauso genervt wie unsere Kunden. Also schaffen wir es so weit wie möglich ab, ergänzt der Chief Marketing Officer Tobias Schmidt. Die Welt der Medien und Telekommunikation sei nicht nur bunt und vielfältig, sondern für Kunden auch unübersichtlich geworden. PΫUR wird das undurchdringliche Dickicht der Tarifkonditionen aufbrechen, um den Blick auf das Wesentliche zu ermöglichen. Herzstück des neuen Portfolios werden monatliche kündbare Tarife und reine Internetprodukte sein Das neue Markendesign unterstreicht den Anspruch von PΫUR nach Einfachheit und Klarheit: In den Farben vielfältig wie die Möglichkeiten des Internet, lassen der Schriftzug und die Informationsmedien viel weißen Raum für Transparenz, sind mit den Kunden auf Du und zeigen in der Bildwelt, dass das Leben die Technik beherrschen soll und nicht umgekehrt. Das Ϋ, das Ypsilon mit dem Trema genannten Doppelpunkt, ist dabei ein spielerisches Element. Dieser historische Buchstabe war einst Bestandteil der deutschen Schriftsprache und wird durch PΫUR zu neuer Bekanntheit kommen. Entwickelt wurden der neue Markenauftritt und das Produktkonzept mit Unterstützung der Kreativagentur Foundry 19 / 26

20 (Zürich/Berlin), der auf Markenimplementierung spezialisierten VIM Group (Amsterdam/Frankfurt) und der Unternehmensberatung McKinsey. Bei der Tele Columbus AG verantworteten Chief Marketing Officer Tobias Schmidt und Consumer-Vertriebschefin (CCSO) Diana-Camilla Matz das Rebranding und die Neukonzeption. Sichtbar wird PΫUR bereits ab Oktober in den Regionen von Tele Columbus und primacom in Nord-, West- und Ostdeutschland. Die pepcom-gruppe mit der Marke cablesurf und ihre vor allem im Süden und in der Mitte Deutschlands aktive Tochter KMS werden sich ab dem ersten Quartal 2018 als PΫUR präsentieren, ebenso der bundesweit aktive Geschäftskunden-Dienstleister HL komm. Die gesellschaftsrechtlichen Firmierungen und Rechtsverhältnisse bleiben dabei bestehen, auch der Name der börsennotierten Tele Columbus AG als Holding ist von der Markeneinführung unberührt. Für die Tele Columbus Gruppe markiert die Präsentation der neuen Marke auch den Start der Übergabephase beim Vorstandsvorsitz: Wie bereits angekündigt, tritt Timm Degenhardt mit Wirkung vom 1. September in den Vorstand der Tele Columbus AG ein. Im Februar wird er Ronny Verhelst als CEO nachfolgen und die Gruppe dann gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen und CFO Frank Posnanski führen. Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: PΫUR die neue Marke der Tele Columbus Gruppe xry0z1r4.jpg 400x169 px 33 kb Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: [PDF] Pressemitteilung: Die Tele Columbus Gruppe wird PŸUR _Tele_Columbus_AG_Pressemitteilung_PYUR.pdf 226x320 px 265 kb Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: 20 / 26

21 BoxId: Kategorie: Finanzen & Versicherungen Tele Columbus setzt Wachstum im ersten Halbjahr fort und bestätigt Ziele für 2017 Geschäftsergebnisse zweites Quartal und erstes Halbjahr 2017 Berlin, ,. - Umsatz wächst im ersten Halbjahr um 4 % von 235,9 auf 245,4 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum QR-Code* - Normalisiertes EBITDA für das erste Halbjahr erreicht 123,5 Millionen Euro, eine Steigerung um 7,0 % von 115,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum - Tele Columbus Gruppe gewinnt im zweiten Quartal Internet-Verträge und Telefonie-Verträge hinzu - 1,63 Dienste pro Kunde zum 30. Juni 2016 (31. März 2017: 1,62) - Durchschnittlicher monatlicher Umsatz pro Kunde wächst im 2. Quartal 2017 deutlich auf 17,8 Euro (Q1 2017: 17,0 Euro) - Vorstand bestätigt seine Ziele für das Jahr 2017: eine stabile Anzahl der angeschlossenen Haushalte, ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und eine Steigerung des Normalisierten EBITDA um etwa 10 % im Jahresvergleich. Des Weiteren Investitionen im Bereich von 33 % bis 35 % der Umsätze Die Tele Columbus AG, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, hat ihr Ergebnis für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2017 vorgelegt. Die Unternehmensgruppe kann erneut ein solides Wachstum mit Umsätzen in Höhe von 245,4 Millionen Euro - ein Anstieg von 4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - berichten. Dabei steigerte das Unternehmen seine Gesamtleistung einschließlich der aktivierten Eigenleistungen im Vergleich zum Vorjahr erfolgreich um 9,6 Millionen Euro oder 3,9 Prozent auf 259,3 Millionen Euro. Das Normalisierte EBITDA lag im ersten Halbjahr 2017 bei 123,5 Millionen Euro, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einer Steigerung um 7,0 Prozent entspricht (H1 2016: 115,4 Millionen Euro). Dies führte zu einer Normalisierten EBITDA-Marge von 50,3 Prozent - eine Steigerung um 1,4 Prozentpunkte im Vergleich zur ersten Jahreshälfte Insgesamt tätigte die Tele Columbus Gruppe im Berichtszeitraum Investitionen (Capex) in Höhe von 46,6 Millionen Euro, was 18,9 Prozent des Umsatzes entspricht. Nach einem starken Start in das Jahr ist der Vorstand der Tele Columbus AG zuversichtlich, alle seine Ziele für das Jahr 2017 zu erreichen. Weitere Unterstützung wird im 3. Quartal durch die bevorstehende Einführung einer neuen Marke sowie durch den Start einer neuen Produktwelt erwartet. Mit der neuen Positionierung und attraktiven Tarifgestaltung wird ein weiteres Umsatzwachstum im zweiten Halbjahr vorangetrieben. Die operative Integration von Tele Columbus, primacom und pepcom schreitet erfolgreich voran. So gibt es nunmehr ein gemeinsames Network Operations Center. Desweiteren hat die IT-Konsolidierung begonnen in deren Verlauf die gesamte Tele Columbus Kundenbasis zur Jahresmitte erfolgreich migriert werden konnte. Zusätzlich werden Synergieeffekte 21 / 26

22 im zweiten Halbjahr durch ein hohes Kostenbewusstsein und die Zentralisierung von Abteilungen nach Berlin und Leipzig erwartet. Aus diesen Gründen bekräftigt die Geschäftsführung sämtliche für 2017 ausgegebenen Ziele: - eine stabile Anzahlahl von etwa 3,6 Millionen angeschlossenen Haushalten - ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahr - ein Wachstum des Normalisierten EBITDA von etwa 10 % gegenüber dem Vorjahr sowie - Investitionen (Capex) im Bereich von 33 bis 35 % der Umsätze Zum 30. Juni 2017 zählte die Unternehmensgruppe rund 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte, entsprechend der kurz- wie mittelfristigen Zielsetzung der Geschäftsführung. Die Anzahl der rückkanalfähig erschlossenen Haushalte mit eigener Signalzuführung stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,1 % auf nunmehr 2,31 Millionen. Dies entspricht einer Quote von 64 % und liegt im Jahresvergleich 2 Prozentpunkte höher und damit voll im Zielkorridor um das mittelfristige Ziel von 71% zu erreichen. Das Unternehmen versorgte rund 2,39 Millionen Kunden mit entsprechend vielen Kabel-TV-Diensten, darunter Premium-TV-Kunden sowie Internetanschlüssen und Telefonanschlüssen. Damit ist ein Anstieg um Internetverträge und Telefonverträge seit dem 31. März 2017 zu verzeichnen. Die Zahl der Verträge pro Kunde wuchs demnach seit dem Ende des ersten Quartals erneut von 1,62 auf 1,63, während der durchschnittliche monatliche Umsatz pro Kunde von 17,0 Euro im ersten Quartal 2017 signifikant auf 17,8 Euro zum 30. Juni 2017 anstieg. Am 28. Juni 2017 wurde der erste Spatenstich in Plön vorgenommen. Dort entsteht ein Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetzwerk, welches nach Fertigstellung über Haushalte mit Internetbandbreiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde versorgen kann. Mit diesem kommunalen Netz sichert der ländlich geprägte Landkreis Plön durch eine zukunftsfähige Breitbandversorgung seine Konkurrenzfähigkeit im Standortwettbewerb. Sobald die Mindestanschlussquote in allen 46 Gemeinden erreicht wurde, kann die detaillierte Netzplanung durchgeführt werden. Am 21. Juni 2017 fand die diesjährige Hauptversammlung der Tele Columbus AG in Berlin statt. Dabei wurden Frank Krause sowie Dr. Volker Ruloff neu in den um zwei Sitze erweiterten Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt. Beide sind neu im Unternehmen. Dr. Susan Hennersdorf wurde durch die Hauptversammlung als Aufsichtsrätin bestätigt. Sie war bereits am 22. Februar 2017 als Nachfolgerin für Robin Bienenstock bestellt worden, die Ende 2016 aus persönlichen Gründen ausgeschieden war. Wie bisher gehören dem Aufsichtsrat auch weiterhin Frank Donck als Vorsitzender, André Krause als Stellvertretender Vorsitzender sowie Christian Boekhorst, Yves Leterme und Catherine Mühlemann an. Die Erweiterung des Aufsichtsrats von sechs auf acht Mitglieder war bereits im Jahr 2016 durch die Hauptversammlung beschlossen worden. Alle drei neuen Mitglieder sind ausgewiesene Telekommunikationsexperten. 22 / 26

23 An 30. Mai 2017 verlängerte die Tele Columbus Gruppe ihre Zusammenarbeit mit der M7 Group, einem der größten Plattformbetreiber für satelliten- und IP-basiertes TV in Europa, für die Zuführung von deutschen und internationalen Pay-TV-Programmen. Dies gaben beide Unternehmen auf der ANGA COM 2017 in Köln bekannt. Im Rahmen der verlängerten Zusammenarbeit haben die Tele Columbus Gruppe und M7 auch die bislang mit den Tele Columbus Tochtergesellschaften primacom und pepcom bestehenden Einzelabkommen konsolidiert. Am 18. Mai 2017 nahm primacom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, ein modernisiertes und mit Glasfaser aufgerüstetes Kabelnetz in Luckenwalde in Betrieb. Die hierfür neu errichtete Kabelkopfstelle in Luckenwalde stellt erstmals die Verbindung zwischen den rund angeschlossenen Haushalten und dem Internet-Backbone her und erlaubt so die Versorgung der Haushalte mit Fernsehen, Telefon und bis zu 400 Mbit/s schnellem Internet. Vorangegangen war eine aufwändige Netzaufrüstung, bei der ein Glasfaserring mit einer Gesamtlänge von 10 Kilometern in Luckenwalde verlegt wurde. Dabei führen die Glasfasern nun bis zu den Wohnbeständen. Durch das hybride Koax-Glasfasernetz profitiert Luckenwalde von digitalen TV-Programmen, der Video-Entertainment-Plattform advance TV und von einer Versorgung mit stets zukunftssicheren Internetbandbreiten, die mit den Highspeed-Netzen der großen Ballungsräume vergleichbar ist. Am 12. Mai 2017 nahmen die Städte Rosenfeld und Haigerloch in Baden-Württemberg mit dem ersten Gewerbekunden das neue kommunale Glasfasernetz in Betrieb. Das neue Netz wurde von pepcom, einem Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, errichtet und betrieben. Das unter kommunaler Regie neu erbaute Leitungsnetz ermöglicht höhere Internet-Zugangsgeschwindigkeiten für rund Haushalte. Das Netz bietet Privathaushalten Internetgeschwindigkeiten von 50 Mbit/s, Geschäftskunden stehen individuelle Breitbandlösungen zur Verfügung. Am 11. April 2017 hat pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, einen Vertrag über den Betrieb einer hochleistungsfähigen Glasfaser-Infrastruktur mit dem "Zweckverband Breitbandversorgung Lörrach" für alle 35 Städte und Gemeinden des Landkreises unterzeichnet. Es wird High-Speed-Internet, Telefon und Fernsehdienste für Privat- und Geschäftskunden in den gesamten Landkreis bringen. Am 4. April 2017 startete HL komm, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, eine Gewerbekundenoffensive in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen, durch die Geschäftskunden direkten Zugang zum Glasfasernetz der HL komm erhalten. Dies ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu einem Gbit/s und wird auch den künftigen Bandbreitenbedarf befriedigen. Aktuelle Entwicklungen Am 24. Juli 2017 kündigte die Tele Columbus AG eine Veränderung im Vorstand an. Ronny Verhelst (54), der das Unternehmen seit April 2011 knapp sieben Jahre lang als CEO und Vorstandsvorsitzender geführt hatte, scheidet zum 1. Februar 2018 aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen aus. Seine Nachfolge als CEO übernimmt zu diesem Datum Timm Degenhardt (48), der vom schweizerischen Telekommunikationsanbieter Sunrise kommt. Er tritt bereits zum 23 / 26

24 14. August 2017 in die Tele Columbus Gruppe ein und wird zum 1. September 2017 für zunächst drei Jahre als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Durch die langfristige Übergangsphase von fünf Monaten ist die fließende Übergabe der Geschäfte sowie die Kontinuität in der Unternehmensführung der Tele Columbus Gruppe sichergestellt. CFO und Finanzvorstand der Tele Columbus AG bleibt Frank Posnanski (50), der der Unternehmensführung wie Ronny Verhelst bereits seit 2011 angehört. Weitere Information 12. November 2017: Veröffentlichung der Ergebnisse für das 3. Quartal / 9-Monatszahlen 2017 Disclaimer Diese Mitteilung kann in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen spiegeln die derzeitige Kenntnis und die derzeitigen Erwartungen und Planungen der Gesellschaft in Bezug auf künftige Ereignisse wider. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen naturgemäß Risiken, Ungewissheiten, Annahmen und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Derartige Risiken, Ungewissheiten und Annahmen können dazu führen, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der Profitabilität der Gesellschaft wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. In Anbetracht dieser Risiken und Ungewissheiten können die in dieser Mitteilung enthaltenen in die Zukunft gerichteten Aussagen auch nicht eintreten und unsere tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Investoren sollten in die Zukunft gerichteten Aussagen und Darstellungen, die sich zudem lediglich auf das Datum dieser Mitteilung beziehen, nicht über Gebühr vertrauen. Diese Mitteilung enthält Verweise auf bestimmte nicht-gaap-konforme Kennzahlen, wie normalisiertes EBITDA und Capex, und operative Kennzahlen, wie RGUs, ARPU, sowie Berechnungen zu Endkunden. Diese nicht-gaap-konformen Finanz- und operativen Kennzahlen sollten nicht für sich allein als Alternative zu Kennzahlen der Gesellschaft zur finanziellen Lage, zu den Geschäftsergebnissen oder zum Cash Flow, berechnet in Übereinstimmung mit IFRS, herangezogen werden. Die nicht-gaap-konformen Finanz- und operativen Kennzahlen, die von der Gesellschaft verwendet werden, können von ähnlich bezeichneten Kennzahlen, die von anderen Unternehmen verwendet werden, abweichen und mit diesen auch nicht vergleichbar sein. Darüber hinaus enthält diese Mitteilung pro-forma Finanzinformationen. Diese pro-forma Finanzinformationen wurden nur zu illustrativen Zwecken erstellt. Sie basieren auf der Annahme, dass die Akquisitionen von primacom und pepcom bereits zum 1. Januar 2015 abgeschlossen waren. Unsere pro-forma Finanzinformationen beschreiben ihrer Natur nach eine hypothetische Situation und spiegeln daher nicht unsere tatsächlichen Geschäftsergebnisse wider. Sie lassen daher nicht notwendiger Weise einen verlässlichen Schluss auf zukünftige Ergebnisse zu und Investoren sollten diesen pro-forma Finanzinformationen nicht über Gebühr vertrauen. 24 / 26

25 Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind sorgfältig ermittelt worden. Es wird jedoch keine Haftung irgendeiner Art übernommen für die hierin enthaltenen Informationen und/oder ihre Vollständigkeit. Die Gesellschaft, ihre Organmitglieder, Führungskräfte und Mitarbeiter und sonstige Personen geben keine Garantie oder Zusicherung, weder ausdrücklich noch konkludent, für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen ab und jegliche Haftung für jeglichen Schaden oder Verlust, der direkt oder indirekt aus dem Gebrauch dieser Informationen oder daraus in anderer Weise abgeleiteter Meinungen resultiert, ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft übernimmt keine wie auch immer geartete Verpflichtung, irgendwelche Informationen (einschließlich der in die Zukunft gerichteten Aussagen), die in dieser Mitteilung enthalten sind, zu aktualisieren oder zu korrigieren, sei es als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen. Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: [PDF] Pressemitteilung: Tele Columbus setzt Wachstum im erst _Tele_Columbus_Pressemitteilung_Ergebnis_Q2_2017_final x320 px 333 kb Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: 25 / 26

26 Wichtiger Hinweis: Für die oben stehenden Inhalte ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die unn UNITED NEWS NETWORK GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Informationen. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet. 26 / 26

Tele Columbus setzt Wachstumskurs mit starker Entwicklung bei Internet und Telefonie weiter fort

Tele Columbus setzt Wachstumskurs mit starker Entwicklung bei Internet und Telefonie weiter fort Pressemitteilung Veröffentlichung der Ergebnisse zum 2. Quartal 2015 Tele Columbus setzt Wachstumskurs mit starker Entwicklung bei Internet und Telefonie weiter fort + Normalisiertes EBITDA steigt im Jahresvergleich

Mehr

Tele Columbus AG zeigt signifikantes Wachstum mit Akquisition von primacom

Tele Columbus AG zeigt signifikantes Wachstum mit Akquisition von primacom Pressemitteilung Veröffentlichung der Ergebnisse zum 3. Quartal 2015 zeigt signifikantes Wachstum mit Akquisition von primacom + Drittes Quartal zeigt die ersten konsolidierten Ergebnisse der integrierten

Mehr

Tele Columbus AG setzt Wachstum fort und bekräftigt Ziele für 2016

Tele Columbus AG setzt Wachstum fort und bekräftigt Ziele für 2016 Pressemitteilung Starkes Ergebnis im zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2016 setzt Wachstum fort und bekräftigt Ziele für 2016 + Umsatzwachstum im zweiten Quartal um 120,7 % von 54,3 auf 119,9 Millionen

Mehr

Das Breitbandkabel. Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden. Erfurt, 24. Juni 2015

Das Breitbandkabel. Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden. Erfurt, 24. Juni 2015 Das Breitbandkabel Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden Erfurt, 24. Juni 2015 1 Tele Columbus im Überblick Aktivität nach Regionen ca.20% West ca.80% Ost Tätigkeitsschwerpunkte

Mehr

Tele Columbus AG steigert den Umsatz zum Vorjahr Pro Forma um 5,0 % und das Normalisierte EBITDA um 9,5 %

Tele Columbus AG steigert den Umsatz zum Vorjahr Pro Forma um 5,0 % und das Normalisierte EBITDA um 9,5 % Pressemitteilung Veröffentlichung der Ergebnisse zum 1. Quartal 2016 steigert den Umsatz zum Vorjahr Pro Forma um 5,0 % und das Normalisierte EBITDA um 9,5 % + Erstmaliges Reporting der Ergebnisse auf

Mehr

Pressemappe INMAS GmbH

Pressemappe INMAS GmbH Pressemappe INMAS GmbH Erstellt am: 09.12.2015 Inhaltsverzeichnis Firmeninfo... 3 Firmenbeschreibung/Boilerplate... 3 Ansprechpartner... 3 Übersicht der Pressemeldungen... 3 2 / 5 Firmeninfo INMAS GmbH

Mehr

Breitband in Meinhard

Breitband in Meinhard Breitband in Meinhard Angebote und Leistungen von Unitymedia Meinhard, den 01.06.2016 Fakten zu Unitymedia Unitymedia mit Sitz in Köln Kabelnetzbetreiber in NRW, BW und Hessen 2.500 Mitarbeiter Bis zu

Mehr

Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland. Georg Merdian

Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland. Georg Merdian Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland Georg Merdian Themen Vodafone Kabel Deutschland Netz und Produkte Bandbreitenbedarf Bedeutung Infrastruktur für die Kommunen Breitbandausbau mit Vodafone

Mehr

Vom Fernsehkabel zum High-Speed-Anschluss: Möglichkeiten des Internetzugangs über Breitbandkabelanschlüsse in Thüringen

Vom Fernsehkabel zum High-Speed-Anschluss: Möglichkeiten des Internetzugangs über Breitbandkabelanschlüsse in Thüringen Vom Fernsehkabel zum High-Speed-Anschluss: Möglichkeiten des Internetzugangs über Breitbandkabelanschlüsse in Thüringen Jörg Süptitz Direktor Vertrieb Geschäftskunden/Wohnungswirtschaft Kabel Deutschland

Mehr

herzlich willkommen zu unserem Conference Call, mit dem wir Ihnen die Entwicklung im ersten Quartal 2016 vorstellen wollen.

herzlich willkommen zu unserem Conference Call, mit dem wir Ihnen die Entwicklung im ersten Quartal 2016 vorstellen wollen. Es gilt das gesprochene Wort Conference Call Bericht zum 1. Quartal 2016 4. Mai 2016 Timotheus Höttges Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG Meine Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserem Conference

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 11. Oktober 2016 Ganz Oberottmarshausen bald mit Vollgas auf der Datenautobahn: Erweiterung des Glasfasernetzes bindet Westen, Süden und Gewerbegebiet im Osten der Gemeinde mit bis zu 300

Mehr

WLAN in Städten 31. Forum Kommunikation und Netze des Deutschen Städtetages. Kabel Deutschland GmbH Cable Product Management Dr.

WLAN in Städten 31. Forum Kommunikation und Netze des Deutschen Städtetages. Kabel Deutschland GmbH Cable Product Management Dr. WLAN in Städten 31. Forum Kommunikation und Netze des Deutschen Städtetages Kabel Deutschland GmbH Cable Product Management Dr. Michael Jänsch Rotenburg an der Fulda, 9. April 2014 Agenda WLAN in Städten

Mehr

Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland

Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland Rolf-Peter Scharfe Vodafone Kabel Deutschland Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland C1 Public 04.12.2015, Osterholz-Scharmbeck Stark und modern Leistungsfähige

Mehr

Der Zukunft ein Zuhause

Der Zukunft ein Zuhause Vodafone Kabel Deutschland Partner der Immobilienwirtschaft. Der Zukunft ein Zuhause Vodafone Kabel Deutschland ein starker Partner für Wohnungsunternehmen Vodafone Power to you Technologie 4.082 Mitarbeiter

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 23.10.2015 Todtenweis auf der Datenautobahn bald mit Vollgas unterwegs: modernste Glasfaserhausanschlüsse für die Gebäude im Gemeindeteil Bach, für das Gewerbegebiet südlich Lechfeldwiesen

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 6

Presseinformation Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 01. Juni 2015 Memminger Neubaugebiet Dobelhalde und Gewerbegebiet Memmingen Nord wechseln auf die Daten- Überholspur: Ca. 70 Haushalte im Neubaugebiet Dobelhalde nutzen Internet mit bis zu

Mehr

Das deutsche Breitbandkabel

Das deutsche Breitbandkabel Unter dieser Wiese laufen in diesem Moment 12.853 Telefonate und 395 Spielfilme. Alles über Kabel. Das deutsche Breitbandkabel Infrastruktur der Zukunft Fakten und Perspektiven 2013 Deutschland ist Europas

Mehr

Smart Solutions: INTERNET VIA SAT

Smart Solutions: INTERNET VIA SAT Smart Solutions: INTERNET VIA SAT Udo Neukirchen Director Sales & Marketing KA-SAT Cebit 5. Eutelsat Communications Einer der drei weltweit führenden Satellitenbetreiber Über 30 Jahre Erfahrung im Satellitenbetrieb

Mehr

Breitbandausbau im ländlichen Raum

Breitbandausbau im ländlichen Raum Breitbandausbau im ländlichen Raum PrimaCom Berlin GmbH, Tele Columbus Gruppe Potsdam, 18. November 2016 Tele Columbus Gruppe AGENDA 1. Die Tele Columbus Gruppe 2. Aktueller Breitbandausbau in Brandenburg

Mehr

Kampf der Giganten Deutscher Telekom-Markt im Umbruch

Kampf der Giganten Deutscher Telekom-Markt im Umbruch Kampf der Giganten Deutscher Telekom-Markt im Umbruch M&A hoch 2 DSP-Partners I Darmstadt I November 2013 DSP-Partners 2013 Vorbemerkung Fokus dieser Analyse ist der Vergleich der zukünftigen 3 größten

Mehr

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet MEDIENINFORMATION Selb / Schönwald, 15. April 2016 Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet Telekom-Netz wird mit neuester Technik ausgebaut Rund 7.400 Haushalte im Vorwahlbereich

Mehr

PRESSEMELDUNG Dr. Stefan Schwenkedel Finanzvorstand Tel.: (49) 6131-944 541

PRESSEMELDUNG Dr. Stefan Schwenkedel Finanzvorstand Tel.: (49) 6131-944 541 PRESSEMELDUNG KONTAKTE: Dr. Stefan Schwenkedel Finanzvorstand Tel.: (49) 6131-944 541 Alexander M. Hoffmann Direktor, Investor Relations Tel.: 49 6131 / 944 520 Fax: 49 6131 / 944 509 investor@primacom.de

Mehr

Kabel Deutschland. Partner für den kooperativen Breitbandausbau mit Kommunen. Erfurt, 24.Juni 2015

Kabel Deutschland. Partner für den kooperativen Breitbandausbau mit Kommunen. Erfurt, 24.Juni 2015 Kabel Deutschland Partner für den kooperativen Breitbandausbau mit Kommunen Erfurt, 24.Juni 2015 Thomas Eibeck Leiter Kooperationen und kommunale Netze S / 1 Kabel Deutschland Präsentation Kooperation

Mehr

Angebote für Hausverwaltungen. 22. Mitteldeutscher Immobilientag Katrin Williams

Angebote für Hausverwaltungen. 22. Mitteldeutscher Immobilientag Katrin Williams Angebote für Hausverwaltungen 22. Mitteldeutscher Immobilientag Katrin Williams München, 08.09.2015 Entwicklung des Produktangebots Pilotangebote Mobile Flatrate in das deutsche Festnetz 200 Mbit/s 1 WLAN

Mehr

Das deutsche Breitbandkabel

Das deutsche Breitbandkabel Einmal um die ganze Welt. Mit Telefon, Internet und Fernsehen. Alles über Kabel. Das deutsche Breitbandkabel Infrastruktur der Zukunft Fakten und Perspektiven 2012 Deutschland ist Europas größter Kabelmarkt

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 9. Januar 2015 Breitbandversorgung für Krankenhäuser und Kliniken: mehr als ein Dutzend Kliniken in Bayerisch Schwaben und dem Allgäu bereits an Hochgeschwindigkeitsdatennetz von LEW TelNet

Mehr

NETCOLOGNE SPRACHE, DATEN, INTERNET: PROFESSIONELLE TELEKOMMUNIKATION FÜR IHR BUSINESS.

NETCOLOGNE SPRACHE, DATEN, INTERNET: PROFESSIONELLE TELEKOMMUNIKATION FÜR IHR BUSINESS. NETCOLOGNE SPRACHE, DATEN, INTERNET: PROFESSIONELLE TELEKOMMUNIKATION FÜR IHR BUSINESS. 02 NIEMAND VERSTEHT DIE UNTERNEHMEN IN DER REGION BESSER ALS EIN UNTERNEHMEN AUS DER REGION: NETCOLOGNE. NÄHE IST

Mehr

MEDIENINFORMATION. Schnelleres Internet für Görlitz. Görlitz, 14. Oktober 2015

MEDIENINFORMATION. Schnelleres Internet für Görlitz. Görlitz, 14. Oktober 2015 MEDIENINFORMATION Görlitz, 14. Oktober 2015 Schnelleres Internet für Görlitz Geschwindigkeiten bis zu 200 MBit/s pro Sekunde Auch Fernsehen per Internet damit verfügbar Schnelles Internet für insgesamt

Mehr

GL A SFA SERNE T Z W IR BRINGEN DIE ZU K U NF T ZU IHNEN N ACH H AU SE

GL A SFA SERNE T Z W IR BRINGEN DIE ZU K U NF T ZU IHNEN N ACH H AU SE GL A SFA SERNE T Z W IR BRINGEN DIE ZU K U NF T ZU IHNEN N ACH H AU SE VORTEILE Die Vorteile von Glasfaser auf einen Blick: BESSER, SCHNELLER, MODERNER Noch vor zwei Jahrzehnten war das Internet eine Besonderheit.

Mehr

Die multimediadose wird wieder magenta

Die multimediadose wird wieder magenta Die multimediadose wird wieder magenta Zukünftige Strategien der Telekom Mathias Ehrlich, Competence Center Wohnungswirtschaft, Telekom Deutschland UNSERE ZIELE Telekom Deutschland BESTES Netz Top-Speed

Mehr

200 Mbit/s-schnelles Internet: Ab sofort in Görlitz

200 Mbit/s-schnelles Internet: Ab sofort in Görlitz 200 Mbit/s-schnelles Internet: Ab sofort in Görlitz Internetanschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s im Download für rund 28.000 Haushalte in Görlitz verfügbar Kabelnetze haben Potential von bis zu 20 Gbit/s Neukunden

Mehr

Die aktuelle Entwicklung des deutschen Kabelmarkts. Dietmar Schickel, Gründer und Inhaber DSC Consulting

Die aktuelle Entwicklung des deutschen Kabelmarkts. Dietmar Schickel, Gründer und Inhaber DSC Consulting Die aktuelle Entwicklung des deutschen Kabelmarkts Dietmar Schickel, Gründer und Inhaber DSC Consulting Salzburg Congress 5. und 6. November 2015 Gut aufgestellt mit starkem Team: DSC Consulting Kronprinzendamm

Mehr

Breitband für Gütersloh

Breitband für Gütersloh Breitband für Gütersloh Angebote und Leistungen von Unitymedia Gütersloh, den 14.04.2015 Unitymedia KabelBW: Global vernetzt aktiv vor Ort Führender Anbieter von Breitbandkabeldiensten in Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Berlin, 14. September 2015

Berlin, 14. September 2015 Außerordentliche Hauptversammlung Berlin, 14. September 2015 Außerordentliche Hauptversammlung Bericht des Vorstands Frank Posnanski, CFO Berlin, 14. September 2015 Haftungsausschluss Diese Präsentation

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 03. August 2012 Mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Neues Breitbandnetz in Rieden-Zellerberg in Betrieb Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s Mit einem offiziellen Startschuss ist

Mehr

Medienanlass. Breitband. Urs Schaeppi CEO ad interim Swisscom 12. September 2013

Medienanlass. Breitband. Urs Schaeppi CEO ad interim Swisscom 12. September 2013 Medienanlass Breitband Urs Schaeppi CEO ad interim Swisscom 12. September 2013 Das digitale Leben der Familie Schneider Rahel Schneider (Mutter) Markus Schneider (Vater) Jens Schneider (Sohn) Annika Schneider

Mehr

Teil 1: Ergebnisse. Bericht zum Breitbandatlas Ende 2012 im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi)

Teil 1: Ergebnisse. Bericht zum Breitbandatlas Ende 2012 im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Teil 1: Ergebnisse. Bericht zum Breitbandatlas Ende 2012 im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Stand Ende 2012 Impressum. Herausgeber/Redaktion: TÜV Rheinland Consulting

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 6

Presseinformation Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 21. August 2014 Ursberg wechselt auf die Daten-Überholspur: Bayersried, Premach und Teile Ursbergs werden neu ans Breitband-Internet angeschlossen Deutsche Telekom und LEW TelNet setzen Vorhaben

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

High-Speed Internet via SAT-Technologie

High-Speed Internet via SAT-Technologie High-Speed Internet via SAT-Technologie Uhingen, 21. Februar 2013 Dirk Metz Sales Manager Tooway Feb. 2013 1 Eutelsat Communications Einer der drei weltweit führenden Satellitenbetreiber Über 30 Jahre

Mehr

Rolf-Peter Scharfe. Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland C1 - Public

Rolf-Peter Scharfe. Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland C1 - Public Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland Rolf-Peter Scharfe Neusäß, 05.11.2015 Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland C1 - Public Themen 1 2 3 4 Update Entwicklung Bandbreitenbedarf Vodafone

Mehr

Tele2 steigt in den Mobilfunkmarkt ein

Tele2 steigt in den Mobilfunkmarkt ein Tele2 steigt in den Mobilfunkmarkt ein Düsseldorf, 26. Juni 2013. Das zur schwedischen Tele2 Gruppe gehörende Telekommunikationsunternehmen Tele2 steigt jetzt auch in den Mobilfunkmarkt ein. Allnet Flat

Mehr

SCHLOSSMEDIA DER STADTWERKE AHRENSBURG: NEUER ANBIETER FÜR

SCHLOSSMEDIA DER STADTWERKE AHRENSBURG: NEUER ANBIETER FÜR SCHLOSSMEDIA DER STADTWERKE AHRENSBURG: NEUER ANBIETER FÜR TELEKOMMUNIKATION Anzeige Ahrensburg. Die Stadtwerke Ahrensburg GmbH hat eine neue Produktlinie gegründet. Unter der Marke SchlossMedia bietet

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 03. Juli 2012 Mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Neues Breitbandnetz in Günzburg in Betrieb Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s Gestern ist das neue Breitbandnetz in den Günzburger

Mehr

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Conference Call Neunmonatsbericht 2016 1. Januar bis 30. September 2016 46 Jahre Erfahrung europaweit in 14 Ländern aktiv 3,26 Mio. Kunden 5.089 Finanzvermittler über 100 Produktpartner

Mehr

Willkommen in der digitalen Zukunft.

Willkommen in der digitalen Zukunft. Willkommen in der digitalen Zukunft. Die Technischen Betriebe Weinfelden (TBW) bringen die Glasfaser-Technologie nach Weinfelden. erfahren Sie jetzt alles über die bahn Brechenden Vorteile dieser neuen

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 11. Januar 2013 Mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Neues Breitbandnetz in Todtenweis in Betrieb Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s Mit einem symbolischen Knopfdruck ist das neue

Mehr

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick

meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick meifi.net was ist das? Im Bezirk Meilen entsteht zurzeit das Glasfasernetz meifi.net. Beteiligt sind bis jetzt die Gemeinden Meilen und

Mehr

Multimedia und vernetztes Wohnen in der Wohnungswirtschaft. Bericht aus der Praxis. VNW-Verbandstag Kiel

Multimedia und vernetztes Wohnen in der Wohnungswirtschaft. Bericht aus der Praxis. VNW-Verbandstag Kiel VNW-Verbandstag Kiel Multimedia und vernetztes Wohnen in der Wohnungswirtschaft Bericht aus der Praxis Kai Schwartz Baugenossenschaft Freie Scholle eg, Bielefeld Die Freie Scholle im Überblick Gegründet

Mehr

BI vision 2015 Customer Experience Management Reporting mit SAP BusinessObjects. 23.04.2015 / Rainer Dewes / Vodafone GmbH

BI vision 2015 Customer Experience Management Reporting mit SAP BusinessObjects. 23.04.2015 / Rainer Dewes / Vodafone GmbH BI vision 2015 Customer Experience Management Reporting mit SAP BusinessObjects 23.04.2015 / Rainer Dewes / Vodafone GmbH Inhalt Vodafone GmbH CEM Reporting CEM in der Praxis CEM in der Zukunft Vodafone

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 02. März 2015 Ichenhausen wechselt auf die Daten-Überholspur: Stadtteile Deubach, Hochwang und Oxenbronn sowie die Gewerbegebiete Ichenhausen werden ans Breitband- Internet angeschlossen

Mehr

Sterbebilder. DER TOD ist kein Erlöschen, sondern ein Erwachen, die Geburt zu einem neuen Leben, das Erwachen zu einem anderen LICHT

Sterbebilder. DER TOD ist kein Erlöschen, sondern ein Erwachen, die Geburt zu einem neuen Leben, das Erwachen zu einem anderen LICHT 2 3 4 Druck und Verlag: Altstetter-Druck GmbH, Höslerstr. 2, 86660 Tapfheim Telefon 0 90 70/9 00 60, Telefax 0 90 70/10 40 email: druck@altstetter.de DER TOD ist kein Erlöschen, sondern ein Erwachen, die

Mehr

> Breitband für die Menschen. In einer digitalen Welt ist ein schnelles Netz das Nerven- system der Gesellschaft

> Breitband für die Menschen. In einer digitalen Welt ist ein schnelles Netz das Nerven- system der Gesellschaft > Breitband für die Menschen In einer digitalen Welt ist ein schnelles Netz das Nerven- system der Gesellschaft > Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir zukunftsfähige Breitbandnetze >>> In Zeiten > Individuelle

Mehr

Ergebnisse der. Markterkundung. für den Breitbandausbau des Landkreises Heilbronn

Ergebnisse der. Markterkundung. für den Breitbandausbau des Landkreises Heilbronn Ergebnisse der Markterkundung für den Breitbandausbau des Landkreises Heilbronn Version 1 Ausgabestand a Datum 23.03.2016 Inhaltsverzeichnis 1 Zur Durchführung der Markterkundung... 3 2 Rückmeldungen im

Mehr

TERRESTRIK CONTENT VIA IP SATELLIT. Kunden und Partner. Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG

TERRESTRIK CONTENT VIA IP SATELLIT. Kunden und Partner. Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG TERRESTRIK Kunden und Partner Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG Würzburggasse 30 1136 Wien Österreich T +43 (0)1 870 40-12616 F +43 (0)1 870 40-12773 sales@ors.at office@ors.at www.ors.at SATELLIT

Mehr

Breitbandversorgung in Brilon. Gespräch mit der Wirtschaftsförderung 24.10.2012

Breitbandversorgung in Brilon. Gespräch mit der Wirtschaftsförderung 24.10.2012 Breitbandversorgung in Brilon Gespräch mit der Wirtschaftsförderung 24.10.2012 Liberty Global eine starke Unternehmensfamilie in Europa Unitymedia eine Tochter der Liberty Global Zweitgrößter Kabelnetzbetreiber

Mehr

Liebe Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, unterschreiben Sie für den Anschluss ans Breitbandnetz meifi.net.

Liebe Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, unterschreiben Sie für den Anschluss ans Breitbandnetz meifi.net. Liebe Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, unterschreiben Sie für den Anschluss ans Breitbandnetz meifi.net. meifi.net-leitungsanschlussvertrag. 10 Argumente, ihn zu unterschreiben. In einigen Gemeinden

Mehr

20. April 2015 Dr. Dominik Koechlin, VR Präsident. Anhörung Medienkommission Service Public -Telekom Netzinfrastruktur

20. April 2015 Dr. Dominik Koechlin, VR Präsident. Anhörung Medienkommission Service Public -Telekom Netzinfrastruktur 20. April 2015 Dr. Dominik Koechlin, VR Präsident Anhörung Medienkommission Service Public -Telekom Netzinfrastruktur 1Sunrise - Überblick Sunrise - Grösste private Telekommunikationsanbieterin der Schweiz

Mehr

Das Kabel - zukunftssicheres Breitbandnetz

Das Kabel - zukunftssicheres Breitbandnetz Das Kabel - zukunftssicheres Breitbandnetz Georg Merdian Leiter Infrastrukturregulierung 2. Kommunaler Breitband Marktplatz 2013 Stadthalle Osterholz-Scharmbeck, 18.06.2013 Kabel Deutschland im Überblick

Mehr

Business Case. Nutzung von LTE durch E-Plus

Business Case. Nutzung von LTE durch E-Plus Business Case Nutzung von LTE durch E-Plus Carsten Snider Johannes Wowra Mousie Fasil Yassin Zribi Vorlesung: TIMES Prof. Dr.-Ing. Heinz Thielmann KOM - Multimedia Communications Lab Prof. Dr.-Ing. Ralf

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 25. Januar 2012 Anschluss an die Zukunft: Bauarbeiten für Ausbau des Breitbandnetzes in Balzhausen gestartet Freistaat Bayern fördert Projekt von LEW TelNet und M-net Knapp zwei Kilometer

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 6

Presseinformation Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 05. März 2015 Diedorf wechselt mit Glasfaser auf die Daten- Überholspur - LEW TelNet und M-net setzen gemeinsam Breitband-Projekte um: Baubeginn für Breitbandnetz in Ortsteilen Willishausen,

Mehr

6. Februar 2014, Zürich. Swisscom Bilanzmedienkonferenz. Swisscom. Bilanzmedienkonferenz 2014

6. Februar 2014, Zürich. Swisscom Bilanzmedienkonferenz. Swisscom. Bilanzmedienkonferenz 2014 1 6. Februar, Zürich Swisscom Bilanzmedienkonferenz 2 Stefan Nünlist CCO 3 Urs Schaeppi CEO Swisscom : Eine Million als Meilenstein 4 > 1 Mio. TV Kunden, +26,4% Wachstum, jeder dritte Haushalt nutzt Swisscom

Mehr

an! ist Internet mit super schnellen 100 Mbit/s 4, Telefon und Fernsehen aus einem an!schluss!

an! ist Internet mit super schnellen 100 Mbit/s 4, Telefon und Fernsehen aus einem an!schluss! Das sollten Sie sich genauer an!schauen! an! ist Internet mit super schnellen 100 Mbit/s 4, Telefon und Fernsehen aus einem an!schluss! Internet, Telefon, Fernsehen. Für Leipzig aus Leipzig. Herzlich willkommen

Mehr

Freifunk. Freifunk - Daniel Ehlers und Sven Stückelschweiger - Tourismustag Schleswig-Holstein am 26. November 2015 in Husum Forum 4

Freifunk. Freifunk - Daniel Ehlers und Sven Stückelschweiger - Tourismustag Schleswig-Holstein am 26. November 2015 in Husum Forum 4 Freifunk Was ist Freifunk? Freifunk eine nicht-kommerzielle Initiative für freie Funknetzwerke. Infrastruktur aufgebaut und verwaltet von und für Bürger Datenaustausch ohne kommerzielle Abhängigkeiten

Mehr

Neues Multimedia-Angebot schafft zusätzliche Arbeitsplätze

Neues Multimedia-Angebot schafft zusätzliche Arbeitsplätze An die Medien im Anschlussgebiet der GA Weissenstein GmbH PRESSEMITTEILUNG Solothurn, 27. August 2007 GA Weissenstein GmbH ist mit der Einführung von QuickLine auf Kurs Neues Multimedia-Angebot schafft

Mehr

Kabel Deutschland: Modernste Infrastruktur und Partner beim Breitbandausbau

Kabel Deutschland: Modernste Infrastruktur und Partner beim Breitbandausbau Kabel Deutschland: Modernste Infrastruktur und Partner beim Breitbandausbau Georg Merdian Leiter Infrastrukturregulierung 3. Kommunaler Breitband Marktplatz 2014 Niedersachsen 05. Juni 2014 Kabel Deutschland

Mehr

Mehr Breitband dank Technologie-Mix

Mehr Breitband dank Technologie-Mix Mehr Breitband dank Technologie-Mix Niek Jan van Damme Vorstandsmitglied Deutschland Pressegespräch CeBIT 2011 VERBESSERN FIX VERÄNDERN TRANSFORM ERNEUERN INNOVATE Verbesserung der Performance im Mobilfunk

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 28. Dezember 2015 Thannhausen bald mit Vollgas auf der Datenautobahn unterwegs: LEW TelNet und M-net setzen Breitband- Projekt mit Förderprogramm des Freistaats um neues Glasfasernetz bindet

Mehr

Breitbandausbau in Schwerin. Internet, Telefon und TV über das city.kom Glasfasernetz

Breitbandausbau in Schwerin. Internet, Telefon und TV über das city.kom Glasfasernetz Breitbandausbau in Schwerin Internet, Telefon und TV über das city.kom Glasfasernetz Holen Sie sich die Zukunft nach Hause: Highspeed-Surfen, Telefonieren und Fernsehen mit den Stadtwerken Schwerin Warum

Mehr

Willkommen in der digitalen Zukunft. Die Technischen Werke Eschlikon bringen die Glasfaser-Technologie nach Eschlikon.

Willkommen in der digitalen Zukunft. Die Technischen Werke Eschlikon bringen die Glasfaser-Technologie nach Eschlikon. Willkommen in der digitalen Zukunft Die Technischen Werke Eschlikon bringen die Glasfaser-Technologie nach Eschlikon. Unter guten Voraussetzungen TWE und die Glasfaser Gehören Sie mit zu den Pionieren

Mehr

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016 UNITED INTERNET Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus 8. November 2016 1 Pressekonferenz 8. November 2016 DIE 1&1 INTERNET SE INNERHALB DER UNITED INTERNET AG WP XII Venture

Mehr

Kabelfernsehen für Stadtwerke, Kabelnetzbetreiber und Energieversorger. BIQ SERVICES: Der einfache Einstieg in das Kabel-TV-Geschäft

Kabelfernsehen für Stadtwerke, Kabelnetzbetreiber und Energieversorger. BIQ SERVICES: Der einfache Einstieg in das Kabel-TV-Geschäft Kabelfernsehen für Stadtwerke, Kabelnetzbetreiber und Energieversorger BIQ SERVICES: Der einfache Einstieg in das Kabel-TV-Geschäft Sie möchten Ihre Kunden durch größere Produktvielfalt stärker binden

Mehr

Telefónica Germany im 2. Quartal: Starke Umsatzentwicklung dank Postpaid- und Datenwachstum

Telefónica Germany im 2. Quartal: Starke Umsatzentwicklung dank Postpaid- und Datenwachstum Sperrfrist 28. Juli 2011, 11.00 Uhr 28. Juli 2011 Telefónica Germany im 2. Quartal: Starke Umsatzentwicklung dank Postpaid- und Datenwachstum Neukundenwachstum bei Postpaid mehr als verdreifacht Datenumsatz

Mehr

Wachstum mit KabelTV? Beat GURTNER, CTO. GGA Maur Binzstrasse 1 8122 Binz www.gga-maur.ch

Wachstum mit KabelTV? Beat GURTNER, CTO. GGA Maur Binzstrasse 1 8122 Binz www.gga-maur.ch Wachstum mit KabelTV? Beat GURTNER, CTO Profil Genossenschaft, gegründet 1967 Sitz in Binz/Maur 675 Mitglieder Betreiberin eines Telekommunikationsnetzes in den Gemeinden Egg, Maur, Fällanden, Schwerzenbach,

Mehr

Ein Kabel, viele Möglichkeiten!

Ein Kabel, viele Möglichkeiten! Ein Kabel, viele Möglichkeiten! Wenn 3 große innovative Unternehmen ihr Knowhow bündeln, dürfen die Kunden gespannt sein: ish, iesy und Tele Columbus West heißen jetzt Unitymedia, und das bringt Ihnen

Mehr

Umstellung, wie geht das? Tipps für Verbraucher und Betreiber von Gemeinschaftsanlagen

Umstellung, wie geht das? Tipps für Verbraucher und Betreiber von Gemeinschaftsanlagen Umstellung, wie geht das? Tipps für Verbraucher und Betreiber von Gemeinschaftsanlagen Vorsitzender des Vorstandes des Fachverbands Satellit & Kabel Geschäftsführer ASTRO Strobel 29. November 2011, Berlin

Mehr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr 11.11.2015 / 07:30 --------- Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr - Umsatz

Mehr

Neue congstar Smart und Allnet Flat Tarife ab sofort erhältlich. Einfaches Tarifmodell, mehr Datenvolumen und doppelte Geschwindigkeit

Neue congstar Smart und Allnet Flat Tarife ab sofort erhältlich. Einfaches Tarifmodell, mehr Datenvolumen und doppelte Geschwindigkeit Presseinformation Neue congstar Smart und Allnet Flat Tarife ab sofort erhältlich Einfaches Tarifmodell, mehr Datenvolumen und doppelte Geschwindigkeit Köln, 22. September 2015. Ab sofort stellt der Kölner

Mehr

Digitaler Sat-Empfang via ASTRA: Grenzenlose Freiheit

Digitaler Sat-Empfang via ASTRA: Grenzenlose Freiheit Digital TV Digital Radio Internet Telefonie Digitaler Sat-Empfang via ASTRA: Grenzenlose Freiheit Nehmen Sie sich die Freiheit, g Sie empfangen mehr: 470 digitale, frei empfangbare TV- und Radio-Programme

Mehr

Die Datenautobahn führt immer noch durch den Tarifdschungel

Die Datenautobahn führt immer noch durch den Tarifdschungel Breitband/DSL/UMTS Die Datenautobahn führt immer noch durch den Tarifdschungel Auf dem Land immer noch Versorgungslücken Deutsche Telekom mit neuen Tarifen Werkfoto Deutschland holt auf beim Internetsurfen

Mehr

Unternehmenspräsentation November 2007

Unternehmenspräsentation November 2007 Unternehmenspräsentation November 2007 Premiere: Führender Abo-Sender in Europas größtem TV-Markt Führendes Abo-TV-Unternehmen in Deutschland und Österreich mit 4,2 Millionen Abonnenten (642.000 von arena)

Mehr

Drillisch AG Unternehmenspräsentation. März 2016

Drillisch AG Unternehmenspräsentation. März 2016 Drillisch AG Unternehmenspräsentation März 2016 Disclaimer und Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Management der Drillisch

Mehr

Herzlich willkommen. zur Informationsveranstaltung Rellinger Glasfasernetz

Herzlich willkommen. zur Informationsveranstaltung Rellinger Glasfasernetz Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Rellinger Glasfasernetz 7. April 2014 Schnelles Internet wozu eigentlich? Moderne Netzwerke machen Dokumente, Videos, Fotos, Musik etc. an jedem Ort der

Mehr

BREITBANDAUSBAU IN BETZDORF

BREITBANDAUSBAU IN BETZDORF BREITBANDAUSBAU IN BETZDORF Bürgerinformationsveranstaltung Stadthalle Betzdorf am 09. Januar 2013 Herzlich Willkommen zur Bürgerinformationsveranstaltung DIE TECHNIK DER WEG ZUM SCHNELLEN INTERNET NetCologne

Mehr

T-Home Entertain - Produktübersicht Products & Innovation, Deutsche Telekom AG

T-Home Entertain - Produktübersicht Products & Innovation, Deutsche Telekom AG T-Home Entertain - Produktübersicht Products & Innovation, Deutsche Telekom AG Deutsche TV-Plattform, Arbeitsgruppe IPTV, Workshop 2009 Frank Lonczewski, Produktmanagement IPTV Drei Welten aus einer Hand

Mehr

Positionspapier zur Breitbandpolitik und Breitbandförderung

Positionspapier zur Breitbandpolitik und Breitbandförderung Positionspapier zur Breitbandpolitik und Breitbandförderung Einleitung Leistungsfähige Breitbandnetze zum schnellen Informations- und Wissensaustausch sind die Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum.

Mehr

KÖLN NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbh Am Coloneum Köln

KÖLN NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbh Am Coloneum Köln 40000003 ahcaaj Irrtum und Änderungen vorbehalten Die ganze bandbreite der Unternehmenskommunikation. Ob Sprache, Daten oder Internet: Bei NetCologne haben Sie immer die besten Verbindungen. Wir entwickeln

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 6

Presseinformation Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 29. Mai 2015 Kaisheimer Ortsteil Sulzdorf mit Glasfasernetz erschlossen es steuert das örtliche Nahwärmenetz und bietet schnelles Internet mit bis zu 100 Mbit/s Die Haushalte in Sulzdorf,

Mehr

Kaufbeuren, Mauerstetten und Irsee gehen auf die Überholspur

Kaufbeuren, Mauerstetten und Irsee gehen auf die Überholspur MEDIENINFORMATION Kaufbeuren, 21. November 2014 Kaufbeuren, Mauerstetten und Irsee gehen auf die Überholspur Rund 21.600 Haushalte können ab sofort Vectoring-Technik nutzen. Geschwindigkeiten von maximal

Mehr

Sunrise stories. Bauen Sie auf eine stabile Verbindung: Mit Sunrise. «connect» bestätigt: Sunrise ist einfach GUT.

Sunrise stories. Bauen Sie auf eine stabile Verbindung: Mit Sunrise. «connect» bestätigt: Sunrise ist einfach GUT. Sunrise stories Bauen Sie auf eine stabile Verbindung: Mit Sunrise. «connect» bestätigt: Sunrise ist einfach GUT. Günstig ins Ausland telefonieren mit der my country flat. TV Set special: Viel Fernsehen

Mehr

Ab 29,90 Euro pro Monat mit 100 Mbit/s surfen

Ab 29,90 Euro pro Monat mit 100 Mbit/s surfen Stadtnetz Bamberg GmbH Nr. 12/2016 Jan Giersberg Pressesprecher Telefon 0951 77-2200 Telefax 0951 77-2090 jan.giersberg@stadtwerke-bamberg.de 02.02.2016 Presseinformation Altendorf, Buttenheim und Pettstadt:

Mehr

UPC als Wiener "TOP-Lehrbetrieb" ausgezeichnet. UPC: "CoderDojo" - Kinder lernen spielerisch programmieren

UPC als Wiener TOP-Lehrbetrieb ausgezeichnet. UPC: CoderDojo - Kinder lernen spielerisch programmieren Veröffentlichung: 19.12.2014 11:35 UPC als Wiener "TOP-Lehrbetrieb" ausgezeichnet Veröffentlichung: 16.12.2014 11:10 UPC: "CoderDojo" - Kinder lernen spielerisch programmieren Veröffentlichung: 11.11.2014

Mehr

Pos Frage Anwort Kategorie

Pos Frage Anwort Kategorie Pos Frage Anwort Kategorie 1 Welche bringt das gemeindeeigene Glasfasernetz? 2 Warum wird der Ausbau in ein Glasfasernetz benötigt? Bessere Vernetzungsmöglichkeiten (z.b. für Geschäftskunden) Mehrwert

Mehr

HbbTV-Applikation für den B2B Markt

HbbTV-Applikation für den B2B Markt HbbTV-Applikation für den B2B Markt Lokale Inhalte und Blockbuster-VOD für Netzbetreiber Eutelsat visavision / KabelKiosk 06. April 2011 Matthias Schwankl Eutelsat Communications auf einen Blick 28 Satelliten

Mehr

IP Migration - Quo Vadis?

IP Migration - Quo Vadis? IP Migration - Quo Vadis? November 2015 Hightech summit BW Arel Güven Leiter Migration, Infrastrukturvertrieb Telekom Deutschland GmbH Festnetz ist wieder attraktiv und wir haben die Antworten Preiskampf

Mehr

Kapitalmarktinformation

Kapitalmarktinformation Seite 1 / 6 Geschäftsjahr 2015: Dräger trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Ergebnis Umsatz legt währungsbereinigt um 2,9 Prozent zu EBIT-Marge bei 2,6 Prozent Einmalaufwendungen belasten Ergebnis Effizienzprogramm

Mehr