Frohe Ostern wünscht Ihr Werbering

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frohe Ostern wünscht Ihr Werbering"

Transkript

1 Frohe Ostern wünscht Ihr Werbering

2 ABGABETERMIN ERSCHEINUNGSTERMIN KEINE HAFTUNG FÜR DRUCKFEHLER ODER ERSCHEINUNGSTERMINE! Manuskripte und Fotos, zur Veröffentlichung im WIKU, müssen Namen und Adresse des Verfassers oder Einsenders tragen! Mit der Abgabe oder Zusendung von Manuskripten ist keine Gewähr für Ver öffent lichung gegeben. Impressum WIKU-Termin 2010 MEDIENINHABER Werbering Win disch gar sten, 4580 Windischgars ten, Schulstraße 10. OBMANN Josef Eckerstorfer Reisedienst, Schulstraße 10, 4580 Windischgarsten, Tel /5330, Fax 07562/7790. ABGABE Farbenhaus Aigner, 4580 Windischgarsten, Gleinkersee straße 4. REDAKTION Simone Eggl, Tel. 0664/ Adresse: wiku-online.at KASSA UND VERRECHNUNG Gerhard Aigner, Optikermeister, 4580 Windisch garsten, Haupt straße 33, Tel /5519, Fax DW 2. SATZ, GESTALTUNG, DIGITALE DRUCK VOR STUFE UND DRUCK Wallig GmbH., 8962 Gröbming, Mitterbergstraße 36, Telefon 03685/ , Fax Ge druckt auf umwelt freund lichem Papier. TITEL FOTO Montage ABONNEN TEN PREIS (9 Ausgaben jährlich) Inland 15, Ausland 35, beide inkl. MWST. Der WIKU Windischgarstner Kurier ist ein unpolitisches Mitteilungsblatt des Werberinges Windischgarsten. Dieser ist ein Zusammenschluss von Kaufleuten und Ge werbetreibenden. Das Blatt soll zur aktuellen Informa tion und Unterhaltung der Freunde der Pyhrn-Priel Region beitragen. Ärzte Dr. Sigrid Marberger-Mark, Windischgarsten 07562/5301 Dr. Walter Brandstetter, Windischgarsten 07562/8844 Dr. Wolfgang Jakesch, Roßleithen 07562/5300 Dr. Christoph Gottschall, Spital/Pyhrn 07563/2270 Dr. Holger Grassner, Hinterstoder 07564/5555 Fachärzte Frauenheilkunde / Geburtshilfe W. H. Prim. Dr. Florian Marberger 0664/ Orthopädie und Orthopädische Chirurgie OA Dr. Thomas Pauzenberger 0699/ Plastische und rekonstruktive Chirurgie / Allgemeinchirurgie OÄ Dr. Veronika Patzer-Kohlmayr 0650/ Wiesenstraße 1, 4580 Windischgarsten Zahnärzte Dr. Christian Leithner, 07562/5242 Dr. Gerlinde u. Dr. Alfred Milajkovics 07562/8501 Tierärzte Windischgarsten und Spital Kleintierordination & Hausapotheke Dr. Langgartner 07562/5444 oder 0664/ Ordination & Hausapotheke Dr. Seiberl 07562/5660 oder 0664/ Dipl. Tierärztin Mag. med. vet. Ulrike Maria Gissing 0664/ OsterGrüße Viele schöne Dekorationen für Ihren Ostertisch Kommen Sie vorbei wir beraten Sie gerne Kurtz Haus der Geschenke Tischkultur Geschenke Spielwaren Windischgarsten Tel.: 07562/5239 Fax: 5612 Mit Raiffeisen Wohn Bausparen zum ultimativen Ski-Spaß Zwa Brettln, a gführiger Schnee, juhee! Was gibt es Schöneres, als bei strahlend blauem Himmel Schwünge in den unberührten Pulverschnee zu ziehen? Andreas Schauer nutzte die Chance und nahm anlässlich der Raiffeisen Wohn Bauspartage an einem Gewinnspiel teil. Jetzt kann er sich über Ski-Vergnügen und Winterspaß freuen, denn er hat in der Raiffeisenbank Windischgarsten-Spital am Pyhrn ein Paar Carving-Ski gewonnen. Dir. Klaus Schmaranzer, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Windischgarsten, gratulierte dem glücklichen Gewinner sehr herzlich. Raiffeisen Wohn Bausparen immer ein Gewinn In der Raiffeisenbank gibt es zum Gewinn auch aktuelle Informationen. Wer einen Bausparvertrag abschließt, wählt eine sichere Sparform ohne Risiko und legt sein Kapital gleichzeitig ertragreich an. Zinsen und staatliche Prämie ergeben zusammen eine Rendite, die einer Sparbuchverzinsung von 4,3 Prozent entspricht, Jugendbausparer kommen dank höherer Zinsen im ersten Sparjahr sogar auf 4,8 Prozent. Mit Raiffeisen Wohn Bausparen hat man die Sicherheit, alle sechs Jahre über ein ansehnliches Guthaben zu verfügen. Fragen Sie Ihren Berater in der Raiffeisenbank auch zu den günstigen Finanzierungsmöglichkeiten er hält immer die besten Tipps für Sie bereit! Raiffeisenbank Windischgarsten / Spital am Pyhrn Die Bank für Ihre Zukunft 2 WIKU Nr /2010

3 "Ihr heiratet wir beraten" Am 20. Februar 2010 standen die WIKU-Betriebe ganz im Zeichen der Liebe. Ihr heiratet wir beraten hieß das Motto der ersten Hochzeitsausstellung, welche sich über einen großen Besuchererfolg freuen konnte. Weiße Kleider, der Duft von Rosen und Lilien und das herzliche Engagement der einzelnen WIKU-Kaufleute verliehen der Ausstellung eine ganz besondere Note. Im romantisch geschmückten Foyer der Tagungsavenue wurden die Besucher mit einem Gläschen Sekt begrüßt und zum Schmökern verführt. Man konnte Ringe probieren, Hochzeitstorten kosten, Frisuren und Braut-Make-up testen, Blumensträuße halten sowie Ideen für Hochzeitstische sammeln. Bis zu 140 Gäste und verliebte Pärchen gustierten durch die liebevoll gestalteten Stände und konnten sich hier und da Tipps für den schönsten Tag in ihrem Leben holen. Das große Gewinnspiel verlieh der Ausstellung noch einen ganz besonderen Schliff. Die Gewinner konnten sich u.a über eine Perlenkette, Blumenschmuck, Geschirr, Frisuren und Make-up erfreuen. Auch der schönste Heiratsantrag wurde gefunden. Danijela Djurovic konnte mir ihrem Heiratsantrag von Günther Gösweiner nur gewinnen. Der zukünftige Gatte zeichnete in eine Felsenwand eine große Sonne und stellte die Fragen aller Fragen. Der Aufwand für diesen unvergesslichen Heiratsantrag dankte ihm seine Braut Danijela mit einem rührenden JA. Das sympathische Pärchen wird noch in diesem Jahr heiraten und der WIKU wünscht alles Gute für den schönsten Tag in ihrem Leben. Kristina Wendner SCHNÄPPCHENTAGE BEI RED ZAC WAGNER VOM MÄRZ STK PHILIPS PORTABLE FERNSEHER MIT DVD STATT 299, 199, 2 STK PHILIPS WACS STEREOANLAGE STATT 999, 499, 1 STK SONY PLAYSTATION 3 STATT 399, 199, SONY DIGITAL FOTOAPPARATE -20% LOEWE INDIVIDUAL TV-SYSTEME BIS 600, PREISVORTEIL!!!!!!!!!!!!! AUSSTELLUNG U. VORFÜHRGERÄTE STARK REDUZIERT!!!! TURMIX U. DE LONGHI NESPRESSOAUTOMATEN -30% 2 STK SAECO TALEA RING PLUS ESPRESSOMASCHINEN STATT 849, 599, LAGERNDE KLEINHAUSHALTSGERÄTE-HEIZLÜFTER, VENTILATOREN, RASIERER U. KÖRPERPFLEGEGERÄTE UND VIELES MEHR... BIS ZU 30% VERBILLIGT!!! ENERGIE SPAR TIPP!!! TAUSCHEN SIE ENERGIEFRESSER! ENERGIESPAR-GUTSCHEIN AKTION DER ENERGIE AG IM WERT VON ³ 70, FÜR ENERGIESPARENDE HAUSHALTSGERÄTE. EINZULÖSEN BEI IHREM FAIR ENERGY PARTNER RED ZAC WAGNER Partner WINDISCHGARSTEN TEL / SERVICE UND BERATUNG SIND UNSER ERFOLG! Nr /2010 WIKU 3

4 Kursanmeldung Freitag, 30. April Uhr Mitzubringen sind: Geburtsurkunde Meldezettel 2 Passfotos Kursbeginn Mittwoch, 5. Mai 2010 um Uhr Bürozeiten: Mo Do Uhr Informationen: 0699/ Kurslokal: Windischgarsten (Außenkurs) Hauptstraße Windischgarsten Heimatkundliches mit Rudolf Stanzel Pyhrnpriel Was Sonst? Es ist schon viel versucht worden, um unserer Region einen treffenden und werbewirksamen Namen zu geben. Das reicht von Bezeichnungen wie Pyhrnbahngebiet, über das Seilbahndreieck und dem Östlichen Salzkammergut, bis zum Egoland. Ein entscheidender Schritt wurde in den 70er Jahren getan, als es sich zeigte, dass ein gemeinsames Auftreten der Fremdenverkehrsverbände dringend nd notwendig wäre. Die Verantbis Spital am Pyhrn setzten sich zusammen und waren sich bald einig, bis auf den Namen. Mit dem Begriff PYHRN-PRIEL wurde dann das Problem gelöst, weil er unverwechselbar war und eindeutig unsere Region begrenzte. e. Die Verbändegemeinschaft Pyhrn-Priel wortlichen von Hinterstoder wurde gegründet. Bald hängten sich andere Institutionen an, wie Pyhrn- Eisenwurzen und Kremstal-Pyhrn. Die Kombination der beiden geografischen Namen, die in jedem Atlas vorkommen, setzte sich immer wieder durch und sollte nun weiter entwickelt werden. Warum noch von der "Region Pyhrn- Priel" zu sprechen, statt einfach "im Pyhrn-Priel" zu sagen. Noch wirksamer wäre es, den Bindestrich fallen zu lassen. Das wäre dann "der Pyhrnpriel" und vielleicht auch einmal so bekannt wie "das Salzkammergut". Einigkeit ist heute noch gefragt. Rudolf Stanzel ACHTUNG! In der neuesten Folge der "Quellen der Heimatkunde" ist die Geschichte der Häuser Konskr. Nr aus der Schröckenfux schen Häuserchronik zu lesen. Preis: 7. Erhältlich bei Trafi k Baumschlager oder R. Stanzel, Tel / WIKU Nr /2010

5 Achtung vor Fahrerflucht bei Parkschäden Es kann schnell passieren. Gerade im Winter, bei schlechter Sicht oder wenn die Fahrbahn glatt ist. Beim Ein- oder Ausparken fährt man auf ein anderes parkendes Auto auf und verursacht einen klassischen Parkschaden. Der Lenker des beschädigten Fahrzeuges ist nicht auffindbar. Was ist zu tun? Nun, viele glauben, es reicht, wenn einfach eine Visitenkarte oder ein Zettel mit den eigenen Kontaktdaten in die Scheibenwischer des beschädigten Autos gesteckt wird, mit dem Ersuchen, dessen Halter möge sich melden, damit der Schaden geregelt werden kann. Meldet sich der Geschädigte und macht er keine Komplikationen, so kann sein, dass auch nichts weiter passiert. Aber Achtung! Wer mit seinem Auto einen Parkschaden verursacht, ist dazu verpflichtet, diesen bei der nächsten Polizeidienststelle zu melden, wenn der Halter des geschädigten Autos nicht vor Ort ist. Wenn also zum Beispiel ein Dritter den Unfall beobachtet und ihn anzeigt, weil er So ist s Recht etwa davon ausgeht, dass der Schädiger sich aus dem Staub machen möchte, so kann man unerwartete Probleme wegen Fahrerflucht auch dann bekommen, wenn man eine Visitenkarte in die Scheibenwischer gesteckt hat. Gleiches kann gelten, wenn das beschädigte KFZ ein Mietwagen ist und die vermietende Firma verlangt, dass ausnahmslos Anzeige zu erstatten ist. Oft hört man auch die Ausrede, dass der Schaden gar nicht bemerkt wurde; doch dies hilft dem Lenker bei einer Anzeige wegen Fahrerflucht in der Regel nichts, wenn ein von ihm verursachter Schaden bei gehöriger Aufmerksamkeit zu erkennen gewesen wäre. Grundsätzlich ist jeder Unfall mit Sachschaden bei der Polizei zu melden, außer es kommt zwischen den beteiligten Personen zum Identitätsaustausch, oder es wurde nur das eigene Fahrzeug beschädigt. Dies gilt insbesondere auch bei einem Parkschaden. Dr. Clemens Ofner... ob mir der Osterhase etwas bringt? Kinderkollektionen 2010 "Mayoral & Garcia" von Größe Hauptstraße Windischgarsten Tel /5332 peter.tracht@aon.at Montag Samstag Uhr Montag Freitag Uhr sowie am Sonntag Uhr direkt am Golfplatz Rosenauerweg 16, 4580 Windischgarsten, Tel.07562/ Nr /2010 WIKU 5

6 FIS Pyhrn Priel Trophy Hinterstoder Letzte Generalprobe vor den Weltcuprennen Die ARGE SC Raika Hinterstoder / WSV Windischgarsten richtete von 08. bis insgesamt vier FIS Rennen auf der Weltcupstrecke Hannes Trinkl in Hinterstoder aus. Den ersten RTL-Sieg am Montag (08.03.) sicherte sich Jonas Senoner/ITA vor Andreas Willumsen Haug/NOR und Ericsson Daniel/SWE. Bester Österreicher war Martin Bischof. Jubelstimmung kam in der Folge am zweiten Renntag auf, als der Gramastettener Vincent Kriechmayr einen oberösterreichischen Tagessieg einfuhr. Kriechmayr, der für den TVN Wels startet, sicherte sich die Tagesbestzeit vor dem Norweger Iver Bkerkestrand und dem Italiener Luca De Aliprandini. Die Siege in den Slalomrennen gingen dabei an die Gäste. Das Mittwoch-Rennen sicherte sich der Finne Victor Malmstrom, nur fünf Hundertstel vor Norbert König, der damit bester Österreicher war. Rang drei ging an den Deutschen Philipp Schmid. Bester Oberösterreich am ersten Slalomtag war auf Platz 28 Johannes Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr siegte am zweiten Renntag in Hinterstoder (rechts Rennleiter Karl Reisenbichler / links Dkfm. Werner Laimgruber, Geschäftsführer der HIWU Bergbahnen AG) Rohrweck. Am zweiten Slalom-Renntag war der Tscheche Krystof Kryzl nicht zu schlagen. Er sicherte sich den Tagessieg vor Vortagssieger Victor Malmstrom und dem besten Österreicher Marc Digruber. Bester Oberösterreich war wiederum Johannes Rohrweck auf Platz 26. Mit Martin Gösweiner (WSV Windischgarsten) und Daniel Traxler (SV Spital am Pyhrn) waren auch zwei Fahrer aus der Region im Renneinsatz. Gösweiner (Jahrgang 1992) hatte vor allem im Riesentorlauf viel Pech und schied kurz vor dem Ziel aus. Unerwartet dann im Slalom, wiederum im ÖSV Qualifikationsbewerb, der 31. Gesamtplatz und Platz zwei in der internen ÖSV Qualifikation seines Jahrgangs. Daniel Traxler belegte nach längerer Verletzungspause die Plätze 42 im Slalom und 67 im Riesentorlauf, womit er wiederum einige FIS Punkte für die kommende Saison sammeln konnte. Rennleiter und LSV Vizepräsident Karl Reisenbichler zeigte sich begeistert von den Rennen. Auch OK-Chef und Skiklub Obmann Gerold Hackl zeigte sich mehr als zufrieden mit den Renntagen im Stodertal. Großes Lob gab es für das Veranstalterteam der ARGE SC Raika Hinterstoder/WSV Windischgarsten auch von Seiten der FIS und des Österreichischen Skiverbandes für die perfekte Rennorganisation und die optimale Piste. Damit einmal mehr eine gelungen Generalprobe für die Alpinen Ski Weltcuprennen am 05. und in Hinterstoder. H. Grabner Bergrestaurant Wurbauerkogel APRIL, APRIL Jede Hauptspeise um 7,20 Glas & Innentüren Gmbh Edlbach Windischgarsten Tel / Fax / office@glasbruch.at Mitten in der Natur sitzen, jeden Sonnenstrahl genießen, vor Wind und Wetter geschützt sein, dies sind tolle Vorteile von einem Glasgarten. Ab 1. April täglich ab 10 Uhr geöffnet! Ich freue mich auf Ihren Besuch! Markus Strick, Dambach 21, 4580 Windischgarsten Tel.07562/20707 oder 0699/ Balkon und Terrassenverglasung mit rahmenlosen Glasschiebeelementen. Glasbruch? Reparatur Schnelldienst 0664/ WIKU Nr /2010

7 Kinder helfen Kindern Benefizkonzert der 4. Klassen HS 2 und KIWIU Jugendliche der 4a Klasse HS 2 Römerfeld Wdg. bewiesen 2009 großes soziales Bewusstsein: sie bastelten und verkauften verschiedene Artikel zu Gunsten der Slum-Kinder in Ooty/Süd- Indien und erarbeiteten so den tollen Betrag von Euro 1.190,! Das reichte für die zur Zeit benötigten Schultaschen samt Inhalt und Schuluniformen! Denn Bildung ist die einzige reale Chance für die Slum-Kinder. Frau Usha Menon, Initiatorin des Projekts Schulbildung für Slum- Kinder, konnte zufällig die 4a-Klasse besuchen und gab den Jugendlichen einen erschütternden Einblick und Infos. Beschlossene Sache war zu diesem Zeitpunkt schon die Durchführung des BENEFIZ-Konzertes, wozu wir Sie alle ganz herzlich einladen! Unsere Kinder und Jugendliche, vom KIWIU-Chor und den 4. Klassen der HS 2, investieren sehr sinnvoll ihre Freizeit und Energie, um Ihnen ein tolles Konzert zu bieten. Sie werden für Sie singen, musizieren, tanzen und spielen: in der Hoffnung, dass Sie kommen und diese Hilfe zur Selbsthilfe auch unterstützen. Infos & Bilder zum Projekt bekommen Sie ebenfalls. Der Eintritt ist frei wir vertrauen auf Ihre Großzügigkeit bei der freiwilligen Spende! Es sind 60 Kinder im Schul-Projekt und Sie können sicher sein, dass definitiv jeder Euro notwendig ist! Der gesamte Reinerlös fließt in dieses Projekt, es kommt wirklich jeder Cent den Slum-Kindern zugute das wissen wir aus eigener Erfahrung. Sollten Sie leider nicht kommen können, das Projekt aber doch fördern wollen, so können Sie das bitte über das Konto: SPK Wdg , BLZ Benefizkonzert tun. Alle, die mitmachen, sagen sehr herzlich DANKE! 25. April, 16 Uhr, Kulturhaus Römerfeld / Windischgarsten Marianne Pachinger Nr /2010 WIKU 7

8 Ostereier vom Lions Osterhasen Der Palmbuschen Der Palmbuschen (Palmbösen), ist ein Ersatz für die orientalische Palme. Die Palmweihe am Palmsonntag erinnert an den feierlichen Einzug Jesu in Jerusalem. Die Auswahl der Zweige nach altem Brauch in unserer Gegend: Nach der alten Volksmedizin sollen sieben bekannte, heilbringende Pflanzen dabei sein, z.b.: - Haslstecka (Haselstock soll Blitzschlag abwenden) - Palmmudl (Palmkatzerl auch Salweide gegen Drangsal) - Kranawitn (Wacholder soll die Pest abwenden) - Schradl (Stechpalme dient zur Dämonenabwehr) - Sögnbam (Sevenbaum Abwehrkräutl auf Friedhöfen) - Almgrassat (Zweige der Eibe diente zum Besprengen der Toten auf der Bahre) - Oachllaub (Zweige vom Winter- Das Osterfest ein Familienfest mit vielen bunten und süßen Eiern. Dem Osterhasen beim Eierfärben helfen macht für Kinder so viel Spaß, wie Weihnachten das Plätzchen backen. Doch Ostern ist auch ein Fest der Erwachsenen. Vielleicht, weil der Stress mit Vorbereitungen, Geschenke kaufen und Essen kochen nicht so groß ist, wie an Weihnachten. Am Ostersonntag kommt man mit Familie und Freunden zu einem gemeinsamen Frühstück zusammen, um Ostern zu feiern. Für Kinder und Gäste werden Nester mit bunten Eiern und einer kleinen Überraschung im Haus oder Garten versteckt. Beim traditionellen Osterspaziergang freuen wir uns über das Erwachen des Frühlings mit seinen ersten Knospen und Blüten. Und wir Lions erfreuen alle Kinder, aber auch Eichenbaum soll durch Weihe Gallwespen an Bäumen fernhalten) ersatzweise wird auch Buchsbaum verwendet - Schiss (Schösslinge vom Haselstrauch) - Felberrute (Gerte von der gelben Weide, mit der der Palmbuschen gebunden wird) Hans Rumplmayr beim Palmbuschen binden Die Palmbuschen sollen in der Woche vor dem Palmsonntag gebunden werden. Das vorherige Sammeln der Omas und Opas, mit einem bunten Osterei. Den Osterhasen findet ihr am Ostersamstag ab Uhr am Rathausplatz. Frohe Ostern wünscht allen Bürgern der Marktgemeinde Windischgarsten und Umgebung der Lions Club Pyhrn-Priel. H.H Gehölzzweige ist oft mit großen Schwierigkeiten verbunden (viel Schnee oder vorzeitiges Austreiben der Palmkatzln muss beachtet werden). Wichtig ist auch, dass kein Schaden an den Bäumen und Sträuchern entsteht und das Einvernehmen mit den Wald- und Grundbesitzern hergestellt wird. Diese sind meist gerne bereit zu helfen. Das Zuschneiden der verschiedenen Zweigsorten bedeutet viel Arbeit, besonders wenn Kinder viele Palmbuschen tragen wollen. Besonderes Geschick erfordert auch das Spalten und Ausschneiden (Hobeln) der Felberruten, da diese leicht brechen. Man braucht viel Geduld und Ehrgeiz, schöne Palmbuschen und Zweige zur Weihe zu bringen. Teilweise werden Äpfel durch die Zweige gesteckt und das Ganze mit farbigen Bändern geschmückt. Es ist erfreulich, dass dieser vorösterliche Brauch noch immer aufrecht erhalten wird. J.R. Uhrmachermeister Immer für Sie da UHREN SCHMUCK POKALE HERZOG Hauptstraße Windischgarsten 07562/5396 Ihre Zufriedenheit ist unser Anliegen... 8 WIKU Nr /2010

9 Glück und Pech Glück und Pech, so wie es scheint, sind im Leben stets vereint. Begleiten uns auf Schritt und Tritt und spielen schicksalshaft uns mit. Bereiten Freude oder Leid, im Laufe uns rer Lebenszeit. Sie sind auch nicht vorhersehbar und verändern offenbar plötzlich unser n Lebensstil, uns re Pläne, unser Ziel. Oft trifft es nicht nur uns allein, sondern kann bestimmend sein, dass auch uns re Nächstverwandten, vielleicht auch Freunde und Bekannten, ob Frau, ob Mann, ob Kind, gleichfalls mit betroffen sind. Deshalb ist es auch erklärlich, dass gegenseitig wir uns jährlich, wünschen herzlich recht viel Glück, davon ein möglichst großes Stück. An das Pech will niemand denken, versucht sich davon abzulenken, denn der Gedanke schon allein, bereitet seelisch große Pein. Trotzdem kann man nicht vermeiden, dass man an Eines von den Beiden, gelegentlich erinnert wird und seine Möglichkeit verspürt. Erlebe daher jeden Tag, wie er sich auch zeigen mag, vorwärtsblickend, nie zurück, mit der Hoffnung auf viel Glück. Toni Neubauer 3 Jahre Natur & mehr im Garstnertal! Wir danken all unseren Kunden! Am 23. März 2007 eröffneten wir unser Geschäft Natur & mehr. Vor 2 ½ Jahren haben wir die Sonnen- Moor Produkte für Mensch und Tier eingeführt. Als Dank für Ihre Kundentreue laden wir, gemeinsam mit der Firma SonnenMoor, alle Gesundheitsbewussten auf eine Reise ins Salzburger Land zur Firma SonnenMoor ein. Wie entsteht Moor? Warum ist es so gesund? Wie wirkt Moor? Welche Tiere und Pflanzen leben im Moor? Was ist ein Moorsee? Führung durch die Hallen von SonnenMoor SonnenMoor Präsent für jeden Gast kleine Kaffeejause bei SonnenMoor Termin: Mittwoch, 21. April 2010 Anmeldung: bei Natur & mehr Tel.: 0699/ (Doris Höbarth) Abfahrt: Uhr Treffpunkt: vor Natur & mehr, Hauptstrasse 11 Rückkehr: ca Uhr Die ersten 40 Personen, welche sich bei Natur & mehr oder unter 0699/ anmelden sind mit dabei. 15 Plätze haben wir für den Kneipp- Verein reserviert bitte trotzdem anmelden bis spätestens 30. März 2010! Gehen Sie mit SonnenMoor bewusst, gesund und vital durch das Jahr! Ihr Naturkosmetik-Fachgeschäft NEU! Regenerative Tagespfl ege Straffendes Serum Windischgarsten Hauptstraße 11 Mobil: Nr /2010 WIKU 9

10 - Spielgruppen Wir, der Spiegel-Treffpunkt Windischgarsten, bestehen seit 1999 und sind ein Geschäftsfeld des kath. Bildungswerkes OÖ. Wir arbeiten jedoch autonom und eigenständig. Die Spielgruppen werden zurzeit von 4 engagierten Müttern geleitet und sind für alle Kinder mit Begleitperson im Alter von 0 Jahre bis zum Kindergarteneintritt. Seit nunmehr 8 Jahren dürfen wir unsere Spielgruppen und Feste im Evang. Gemeindezentrum Windischgarsten abhalten. Vielen Dank für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, die herzliche Aufnahme und das offene Ohr für unsere Anliegen. Wir sind sehr froh, dass wir einen Platz gefunden haben, wo wir, die Kinder und die jungen Muttis, willkommen sind. Eigenständig werden Im Herbst trafen sich also wieder ca. 40 Kinder mit ihren Mamis 1 x wöchentlich zur Spielgruppe. Es wurde viel getanzt, gelacht, gespielt und je nach Altersgruppe, auch gebastelt. Wir feierten gemeinsam unser Laternenfest und teilten Gebäck. Große Aufregung herrschte, als wir auf den Nikolaus warteten. Manche Kinder Ja, das möchte so mancher! Für sich selber Verantwortung übernehmen, sein eigenes Handeln steuern, nicht überall dazugehören müssen, rechtzeitig und laut genug Nein sagen können, eigene Entscheidungen treffen, Vor allem für unsere Jugend ist Eigenständigkeit und Eigenverantwortung sehr wichtig, um in unserer Gesellschaft existieren zu können und akzeptiert zu werden. Darum haben sich alle LehrerInnen der Volksschulen Windischgarsten, Hinterstoder, Vorderstoder, St. Pankraz und Roßleithen zur Teilnahme am Lehrgang Eigenständig werden entschlossen. Das Referententeam zeigte sich sehr kompetent und den TeilnehmerInnen vergingen die beiden Wochenenden wie im Fluge. Neben unzähligen Informationen und Erfahrungen erhielten die LehrerInnen sehr brauchbare Unterrichtsmaterialien. Im Austausch untereinander stellte sich heraus, dass zum Thema Eigenständig werden in den Schulen unserer Region ohnedies schon viel holten sich ganz unbekümmert ihr Säckchen ab, andere trauten der ganzen Sache nicht und nahmen lieber ihre Mami mit. Ein großes Danke an Herrn Diakon Hubert Lösch der, wie auch in den Jahren zuvor, mit viel Einfühlungsvermögen wieder die Rolle des Nikolaus übernahm. Mit Ende Februar ging es endlich wieder los. Leider waren die Gruppen ab 1,5 Jahren schon voll und wurden daher nicht mehr ausgeschrieben. Falls aber jemand Interesse am Babytreff (0 1,5 Jahren) oder an der Leitung einer Spielgruppe hat freue ich mich über jeden Anruf (Tel. 0664/ , nachmittags) Martina Streßler getan wird und so mancher fühlte sich in seiner Arbeit bestärkt. Helga Schöngruber 10 WIKU Nr /2010

11 Schisport im Garstnertal Vom 6. bis 16. Februar 1936 wurden die Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen in Deutschland abgehalten, erstmals standen dort alpine Bewerbe auf dem Programm, an denen sich jedoch Österreich aus Protest gegen die Sperre von Schilehrern nicht beteiligte. Trotzdem hatte die Veranstaltung der alpinen Bewerbe auch Auswirkungen auf den Schisport im Garstnertal: der WSV Windischgarsten, unter Obmann Georg Schreiber und Bgm. Franz Lechner, fasste im Einvernehmen mit dem Sensenwerk Schröckenfux den Beschluss, von der Dümlerhütte bis Roßleithen eine längere Abfahrtsstrecke Schi- und Rodelhersteller Rudolf Milichowsky für Wettkämpfe zu erbauen. Noch im Herbst 1936 wurde mit den Schlägerungsarbeiten begonnen, die gefällten Bäume konnten jedoch vor Einbruch des Winters nicht mehr zu Tal gebracht werden. Dadurch war die Strecke für Rennfahrten noch untauglich, ein für 10. Jänner 1937 geplanter Abfahrtslauf des Polizeisportvereines Linz musste daher abgesagt werden. Der WSV Windischgarsten widmete sich, in Zusammenarbeit mit der Hauptschule, mehr der Jugendarbeit. Am 23. und 24. Jänner 1937 wurden die Oberösterreichischen Jugendschimeisterschaften in Windischgarsten abgehalten, die Leitung dieser Veranstaltung oblag den Herren Georg Schreiber, Fl. Hans Gmeiner, Fritz Steininger und Michael Enzensömmer. Gewertet wurden bei den Knaben eine Zweier-Kombination aus Abfahrt und Slalom, sowie eine Dreier-Kombination aus Abfahrt, Slalom und Sprunglauf. Die Knaben der Unterstufe (11 14 J.) sprangen auf der 25 m Schanze, die der Oberstufe (15 18 J.) auf der 50 m Schanze, wobei sich die Teilnehmer aus dem Garstnertal, anscheinend dem neuen Trend für die alpinen Bewerbe entsprechend, nur an der Abfahrt und am Slalom beteiligten. Für die Mädchen gab es nur eine Zweier-Kombination aus Abfahrt und Slalom. Der Schisport war jedoch bei den Mädchen um diese Zeit noch immer nicht sehr populär: in der Unterstufe starteten 63 Buben gegenüber 7 Mädchen, in der Oberstufe waren es 61 Burschen gegenüber 4 Mädchen. In der Zweier-Kombination, Unterstufe, siegte der Windischgarstner Hermann Brandecker (er studierte später Geologie). Gute Plätze erreichten Karl Aichinger, Hermann Degelsegger und Othmar Holzer. In der Oberstufe hat Franz Holzer von den Windischgarstner Teilnehmern am besten abgeschnitten, beim Springen wurde er 5., in der Abfahrt 2., im Slalom 20., in der Dreier-Kombination erreichte er Platz 6. Interessant ist, wie damals gewertet wurde: Für die Bestzeit oder die beste Leistung im Sprunglauf gab es 100 Punkte, für Zeitrückstände bzw. schlechtere Leistungen wurden Punkte abgezogen. Zur Aufbesserung der Finanzen des WSV Windischgarsten veranstaltete Franz Bruckmüller am Faschingssonntag 1937 einen Faschingsrummel, der über 100 Schilling einbrachte. Der Verein hatte bei der Sparkasse Windischgarsten vom Bau der Sprungschanzen immer noch eine Restschuld von über Jugend-Schiteam v. O.Ö., links Franz Schönegger Schilling. Das war für damals sehr viel Geld, wenn man bedenkt, dass z.b. der spätere Weltmeister Sepp Bradl im Jahr 1934 beim freiwilligen österreichischen Arbeitsdienst pro Tag 50 Groschen und das Essen verdiente und er in der Zeit der großen Arbeitslosigkeit froh war, dort unterzukommen. Ein Paar Schier kosteten um diese Zeit etwa 10 Schilling. Es gab in unserer Region zwei Wagnermeister, die Schier in größeren Auflagezahlen herstellten: Rudolf Milichowsky in Spital am Pyhrn und Isidor Lindbichler in Hinterstoder. In Rosenau am Hengstpass hatten im Jahr 1936 trotz der Weltwirtschaftskrise die DANUBIUS-Holzplattenwerke ihren Betrieb aufgenommen, das war für damals österreichweit eine Sensation. Viele Arbeiter und Angestellte fanden im Werk Arbeit und hatten nun auch wieder die Möglichkeit, Sport zu betreiben. Es entwickelten sich in Rosenau gute Schiläufer wie Posch, Ferdinand Hubinger, Degelsegger und die Brüder Grasl. Auch Franz Schönegger stammte aus Rosenau, er wurde 1938 Jugendtrainer des Schiteams von Oberösterreich. Er war sportlich sehr talentiert: Im Wintersport war er ein guter Schispringer und Langläufer sowie ein ausgezeichneter alpiner Kombinierer. Bei den Österreichischen Meisterschaften wurde er einmal Elfter. Als Schispringer erreichte er 1938 bei einer Veranstaltung in Zell am See die Weite von 62 Metern, das war seine Höchstweite. Bei einem Nachtspringen auf der Olympiaschanze von Garmisch-Partenkirchen, einem Bewerb unter den Jugendtrainern, distanzierte er alle seine Konkurrenten. Er war aber auch ein guter Leichtathlet, Radfahrer und Fußballer. Inzwischen war am 13. März 1938 unsere Heimat Österreich an das Deutsche Reich angeschlossen worden. Der Österreichische Schiverband wurde aufgelöst und in die Deutsche Sportfront eingegliedert. Der Sport hatte eine besondere Bedeutung bekommen: Kampfgeist und Ausdauer sollten trainiert und das Nationalbewusstsein gesteigert werden. Jörg Strohmann Nr /2010 WIKU 11

12 Nun auch Tagesmütter in Windischgarsten! Der Verein Aktion Tagesmütter OÖ, der bereits seit 30 Jahren Tagesmütter ausbildet und vermittelt, kann nun auch in Windischgarsten zwei ausgebildete Tagesmütter für die Betreuung von Tageskindern anbieten. Tagesmütter sind voll sozialversicherte, arbeitsrechtlich abgesicherte Angestellte des Vereines. Tagesmütter sind von der Jugendwohlfahrt überprüft und erhalten eine Pflegeplatzbewilligung. Die Betreuungszeiten können zwischen Eltern und Tagesmutter nach Bedarf vereinbart werden. Die Eigenleistung der Eltern richtet sich nach einer Sozialstaffel und ist vom Bruttofamilieneinkommen und von den Betreuungsstunden abhängig. Unter bestimmten Voraussetzungen kann zusätzlich ein Zuschuss vom Land OÖ gewährt werden. Das familiäre Umfeld schafft optimale Rahmenbedingungen, um Kinder einerseits in ihrer individuellen Entwicklung kindgerecht zu fördern und andererseits, bei der Bewältigung von Alltagssituationen kontinuierlich zu unterstützen. Durch das professionelle, sehr flexible Angebot können für die Eltern die jeweiligen Bedürfnisse abgedeckt werden. Tagesmütter - ein unverzichtbarer Beitrag zum Wohle von Kind und berufstätigen Eltern! Benötigen Sie eine Tagesmutter? - Information erhalten Sie: Verein Aktion Tagesmütter Außenstelle Kirchdorf Hauptplatz 27 Tel / vtm.kirchdorf@foxmail.at Erfolgreicher Rückblick des Musikvereins Vorderstoder Die Verdienstmedaille in Silber für 25 Jahre aktive Tätigkeit im Verein wurde Kapellmeister Reinhard Platzer durch Bezirksobmann Johannes Ebert und Stellvertreterin Sonja Hackl überreicht. Bei der Generalversammlung am 17. Jänner 2010 konnte der Musikverein auf zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken. Neben der Erreichung zweier "sehr guter Erfolge" bei Konzertwertungen, erfolgte auch eine teilweise Erneuerung der Tracht durch neue Hüte, Trachtenschuhe und Trachtentücherl. Besonderen Anklang fand das "Konzert am Bauernhof", das im vergangenen Jahr erstmals am Ferienhof Großgrub durchgeführt wurde und daher neuerlich veranstaltet wird! *Preis inkl. NoVA und MwSt. Aktion gültig ab sofort und solange der Vorrat reicht. Symbolfoto.Verbrauch: 5,9 l/100 km. CO 2 -Emission: 139 g/km. Ihr autorisierter VW Verkaufsagent Autohaus Polz 4580 Windischgarsten, Linzer Straße 36 Tel /5290, Der Fox ab EUR 8.990, *. So wie du ihn willst! Wer einen jugendlichen Auftritt, Qualität und Sicherheit will, der greift zum Fox. Jetzt auch mit den attraktiven Ausstattungspaketen Ich will MEHR und Ich will STYLE. Kerstin Perner wurde der Jungmusikerbrief überreicht und damit offiziell in die Kapelle aufgenommen. (Jugendreferentin Sonja Hackl, Obmann Josef Berger-Schauer, Kapellmeister Reinhard Platzer) Das Jahr 2010 steht im Zeichen unserer Partnerschaft mit der Bayrischen "Sensenschmied Musikkapelle Mühlbach/Kiefersfelden". Unser Frühjahrskonzert am Samstag, 24. April 2010 (Mehrzwecksaal) wird daher als Gemeinschaftskonzert gestaltet! Mit der Ehrung verdienter Musiker/ innen durch Bezirksobmann Johannes Ebert wurde die Versammlung beendet. Josef Berger-Schauer, Obmann 12 WIKU Nr /2010

13 Fachtipp! Der Sportschuh und die Sporteinlage eine unverzichtbare Einheit! IHR FUß IST... EINMALIG Ihr Fuß hat seine eigene Morphologie (Größe, Volumen, Form). Man spricht gemeinhin von normalen Füßen, Hohlfüßen und Plattfüßen, aber es gibt unendlich viele Kombinationen von Größe, Volumen und Form. Jeder Fußabdruck ist absolut einmalig auf der Welt. Also warum alle Füße in die gleichen serienmäßig gefertigten Schuhe stecken? KOMPLEX Ihr Fuß besteht aus 28 Knochen (das entspricht für beide Füße zusammen einem Viertel des Skeletts), 16 Gelenken, 107 Bändern und 27 Muskeln. Sobald die Muskelkräfte nachlassen, sinkt das Fußgewölbe ein, der Fuß gerät aus der Form und kann Stoßwellen nicht mehr so gut absorbieren. Hat sich Ihr Fuß schon einmal beschwert? Nein aber Sie! (Gelenkschmerzen, Zerrungen...) Ihre Füße tragen Sie jeden Tag und nehmen eine Vielzahl von Empfindungen auf. Sie sind die Sensoren, die Ihren gesamten Körper positiv oder negativ beeinflussen. Haben Sie noch nie durch Krämpfe oder Sehnenentzündungen verursachte Schmerzen gehabt? EMPFINDSAM Ihr Fuß hat ein einzigartiges Verhalten. Er reagiert immer entsprechend der jew. Beanspruchung. Beim Laufen kann er sich um bis zu 1,5 cm verlängern. In der Fußsohle befinden sich neben den Fingerspitzen die meisten Nervenenden.. Haben Sie noch nie Blasen oder brennende Füße gehabt? LEBENDIG Ihr Fuß ist die Basis Ihres Körpers, Ihr gesamtes Gewicht lastet auf nur wenigen Quadratzentimetern. Ihr Fuß sorgt für Stabilität, Stoßdämpfung und Abstoß. Er hat daher eine wesentliche Bedeutung für die Erhaltung des Gleichgewichts und des Wohlbefindens Ihres Körpers. Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass Ihre Gelenkschmerzen von Ihren Füßen herrühren können?...ihre BASIS Ob im aktiven Alltag, in der Freizeit oder im sportlichen Bereich: Ausdauer, Kraft und Leistung werden nicht zuletzt von den Füßen bestimmt. Geht es den Füßen gut, geht es dem Menschen gut - er ist belastbarer und meistert körperliche Herausforderungen einfach besser. Die steigende Zahl aktiver Menschen erfordert es, sich in noch größerem Maße um die Gesundheit der Füße zu bemühen denn: die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung hat bereits Fußprobleme. bei erhöhter Aktivität im Alltag oder beim Sport wirken außerordentliche Druck- und Torsionskräfte auf Fuß und Gelenke. die Gefahr: frühzeitige Ermüdung und Schmerzen. daher schenken WIR den Füßen unsere ganz besondere Aufmerksamkeit. Eine Fußanalyse mit unseren, auf dem modernsten Stand der Technik stehenden Geräten zeigt Ihnen den richtigen Weg für das unbeschwerte Freizeitvergnügen. Ihr Sportschuhfachberater Herwig Patzl vom Sportstadl Spital und Windischgarsten. Nr /2010 WIKU 13

14 / / / / In 50 Jahren von der Raiffeisenkasse Roßleithen zur RAIFFEISEN SERVICE BANK Windischgarsten Gründungsversammlung im Gasthaus Kemmetmüller Erster Banktag der Raiffeisenkasse Roßleithen in der Gemeinde Roßleithen Übersiedelung der Raiffeisenkasse zu Transporte Pramhas in Pichl Standortwechsel nach Windischgarsten in das Lechnerlagerhaus (der heutige Standplatz) Eröffnung des neuen Raiffeisenkassengebäudes auf dem selben Standplatz Eröffnung der Zweigstelle in Spital am Pyhrn im Rohrauerhof. Eigentümer: Thomas Mark Umgestaltung des Eingangsbereiches in der Hauptanstalt: Errichtung eines neuen Foyers für die Kundenselbstbedienung und eines neuen Kundentresorraumes. Geschäftsleitung und Sekretariat werden in das Obergeschoß verlegt Umfirmung auf Raiffeisenbank Windischgarsten Die Raiffeisenbank führt in Windischgarsten Quick-Bargeldloses-Bezahlen ein (5 Geschäfte nehmen von Beginn an teil) Eröffnung der neuen Raiffeisen-Servicebank Eröffnung Servicebank Spital am Pyhrn Eröffnung und Neugestaltung Polizeiinspektion Windischgarsten, Einbau eines Liftes, Einbau von 2 neuen Büros im 1. Stock der RB. Rechtsanwaltskanzlei Dr. Bernögger bezieht das Büro im 2. Stock; Neuerrichtung von 3 Polizeigaragen Jahr-Feier RAIFFEISENBANK v.l.n.r. stehend: Bankstellenleiter Othmar Humpl, Prokurist Wolfgang Wimmer, Kundenbetreuerin Maria Pirhofer, Rechnungswesen Marianne Pernkopf, Kundenberaterin Eva Aigner, Kundenbetreuerin Regina Wieser, Vertriebsleiterin Bettina Sandgruber, dzt. in Karenz Gertraud Ofner, Leiter Rechnungswesen Herbert Kreuzhuber, Kundenbetreuerin Maria Sulzbacher, Controlling Roland Wolkerstorfer v.l.n.r. sitzend: Leiter Servicebank-Team Harald Trinkl, Geschäftsleiter Ernst Gösweiner, Geschäftsleiter Dir. Klaus Schmaranzer, Vermögensberater/Versicherungskaufmann Ing. Walter Aigner nicht am Bild: Kreditgestion u. Sekretariat Andrea Schwarzenbrunner

15 / / / / zum Festabend 50 Jahre Raiffeisenbank Windischgarsten/Spital am Pyhrn mit Sänger- und Musikantentreffen Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten Samstag, 10. April 2010, Beginn: Uhr Anmeldung bis in Ihrer Raiffeisenbank Windischgarsten! Eintritt frei! Doppelquartett Windischgarsten Rainbacher Dreigesang Gosauer Klarinettenmusi Tambergmusi

16 inder-& i & Jugendseite eite L F I A L K F K Dein Name: Alter: Jahre Sortiere die Buchstaben in richtiger Reihenfolge ins Osternest. Anmalen und bei HERBERT PRILL Uhrmachermeister A-4580 WINDISCHGARSTEN TELEFON UND FAX 07562/8257 abgeben. Eine Überraschung erwartet dich. Aus den abgegebenen Malseiten werden 3 gezogen. Preise: Je eine Kinderuhr. 16 WIKU Nr /2010

17 Fachtipp! Wendestein Der original Wendestein, ein über 50 Mio. Jahre alter, unbehandelter Naturbernstein aus dem Baltikum, gekennzeichnet durch ein gelasertes W. Er birgt eine, seit der Antike überlieferte, Heilwirkung und ist ein Schutz- und Talisman, vor allem ist er ein Begleiter in und für alle Lebenslagen. Das Ostergeschenk eine Kinder-Uhr von HERBERT PRILL Uhrmachermeister Wer ihn schenkt, sagt damit Du bist mir wichtig. Persönlich überreicht, versteht der Beschenkte auch ohne Worte das besondere Zeichen der Freundschaft und der Wertschätzung. Erhältlich ist der original Wendestein ab 68, bei Uhren-Schmuck-Prill in Windischgarsten. A-4580 WINDISCHGARSTEN TELEFON UND FAX 07562/8257 Erfolgreiche Saison für den WSV Windischgarsten 2010 Foto: M. Gösweiner Der Winter neigt sich dem Ende zu und der WSV Windischgarsten kann auf eine erfolgreiche Saison rückblicken. Sehr erfreulich war das Abschneiden der Kinder bzw. Schüler des WSV Windischgarsten in der Gesamtwertung des Sparkasse Kremstal-Pyhrn Rundschau Nachwuchs-Cup Darüber hinaus sind Markus Schwingenschuh und Raphael Welser bei ihrer Teilnahme an den Rennen auf Landesebene des Energie AG Nachwuchscup 2010 sehr erfolgreich. Bei den Schülern I männlich liegt Markus Schwingenschuh auf Platz 1 und Raphael Welser konnte sich Platz 3 sichern. Sehr erfreulich ist auch die bisherige Bilanz bei den Jugendlichen. Der 17-jährige Landeskaderläufer Martin Gösweiner, des WSV Windischgarsten, ist in seinem dritten FIS-Jahr bis jetzt sehr gut unterwegs. Besonders im SG und Riesentorlauf hat er bei den bisherigen Rennen in der Qualifikationswertung für den ÖSV Nachwuchskader der Jahrgänge 1992 und 93 wiederholt Platzierungen zwischen dem 2. und 5. Rang erreicht. Diese Spitzenplätze bescherten ihm in der Folge einen Startplatz bei den Europacupabfahrten am Patscherkofel, wo er auch hervorragend unterwegs war und in der Jahrgangswertung die ausländische Konkurrenz hinter sich ließ und sich nur dem steirischen Kollegen Mario Karelly geschlagen geben musste. Seine stärkste Leistung zeigte Martin allerdings beim FIS-SG in Radstadt, wo er unter 150 Startern den 10. Gesamtrang belegte und der Zeitrückstand auf den Weltcup erfahrenen Sieger Hans Olsen aus Schweden nur 4 Zehntel betrug. Bei diesem Rennen hatte er in der Quali für den ÖSV Nachwuchs auf den Sieger Thomas Mayrpeter aus Steyr nur einen Rückstand von 1/100 Sekunde. Herzliche Gratulation an Alle und für die verbleibenden Rennen bzw. die kommende Rennsaison alles Gute! In diesem Zusammenhang danken wir allen Kindern, die im Winter fleißig mittrainieren und an den Rennen teilnehmen sowie den Trainern für Ihr Engagement und Unterstützung! H. Huber Nr /2010 WIKU 17

18 Fachtipp! 4580 Windischgarsten Hauptstraße 27 Tel.: /54 54 Silber ist eines, der am längsten bekannten Metalle der Menschheit. Heilkraft, Macht und Schönheit durch Ihre Haut ein "Sensibelchen"? Sensible Haut bedarf behutsame Pflege! Silber lassen sich geschichtlich mehr als 4000 Jahre zurückverfolgen. Zeitweise galt es wertvoller als Gold. Zunächst vorrangig als Zahlungsmittel, sowie als Basis für die Schmuckherstellung und tausend kleiner Dinge des Alltags genutzt, wurde von der desinfizierenden Wirkung des Silbers nur aus Erfahrung Gebrauch gemacht. Erst im 19. Jahrhundert wurde die keimtötende Wirkung von Silber wissenschaftlich nachgewiesen und ist seitdem auch aus der klassischen, westlichen Medizin nicht mehr wegzudenken. Einen neuen Stellenwert erobert sich das Edelmetall aktuell in Kosmetikprodukten zur Beruhigung strapazierter, gereizter Haut. Immer mehr Menschen leider unter allergischen Hautreaktionen. Jucken, Spannungsgefühl, Rötungen sind Alarmsignale der Haut für eine defekte Balance. Hochwirksame Systempflege zur Reparatur der defekten Hautbarriere sowie zum täglichen Schutz der Haut ist hier dringend notwendig. Mit dem leistungsstarken Produkt NANOSENSITIV wird ein Meilenstein in der Behandlung der extrem empfindlichen Haut gesetzt. Mit Hanföl beladene Lipidnanopartikel, in Kombination mit antibakteriell wirkendem Mikrosilber, völlig frei von Konservierungs-, Duft- und Farbstoffen, in einer äußerst verträglichen natürlichen Grundlage, sind diese Produkte der ideale Helfer für Ihre Haut! Christa Immitzer Was sind schon ein paar Karat gegen gutes Hören? > Neuroth-Beratungsstelle WINDISCHGARSTEN Aigner Optik, Hauptstraße 33, Tel 07562/5519 Jeden Dienstag von Uhr > Kassendirektverrechnung! Fahr nicht fort kauf im Ort: Nahversorgung sichert Arbeitsplätze! Landesmeisterschaften im Rodeln! Unsere Teilnehmer bei der Österr. Meisterschaft: Großauer A.,Sölkner A., Sölkner T. Landesmeister 2010: Sölkner M., Sölkner T., Sölkner J., Großauer A. Am 21. Februar fanden auf der Rodelbahn Edlbach-Rosenau die Landesmeisterschaften im Naturbahnrodeln statt. Bei besten Bedingungen nutzten die Rodler des ASVÖ-Rosenau den Heimvorteil und stellten die Landesmeister sowie auch einige Klassensiege! Landesmeister im Einsitzer wurden bei den Herren Martin Sölkner und bei den Damen Johanna Sölkner! Im Doppelsitzer gewannen Andreas Großauer und Thomas Sölkner. In der Jugend weiblich gewann Simone Redtenbacher und Jugend männl. siegte Andreas Sölkner. Gute Leistungen erbrachten unsere Rodler auch bei den Österreichischen Meisterschaften in Vorarlberg am Februar. Andreas Sölkner wurde in der Jugend sehr guter Vierter, Thomas Sölkner bei den Junioren Sechster und Andreas Großauer belegte in der allgemeinen Klasse den Zwölften Platz. H. Sölkner Mit bester Fachberatung. Berger-Schauer Andreas Gleinkerseestraße Windischgarsten Tel /8524 a.berger-schauer@utanet.at Count on it. PERFEKTER SCHNITT FÜR IHREN RASEN Guter Rat, viel erspart. 18 WIKU Nr /2010

19 Der schönste Tag im Leben beginnt mit der perfekten Frisur Fachtipp! Die Hochzeitsfrisur ist für die Braut eine gut überlegte Entscheidung. Schließlich geht es um den schönsten Tag im Leben, wo eine Braut umwerfend und perfekt gestylt aussehen möchte und vor allem mit viel Eleganz überzeugt. Gerade in Puncto Make-up und Haare machen sich viele Bräute schon Monate vorher Gedanken. Die Frisur ist Bestandteil eines ganzen Outfits. Für die perfekte Hochzeitsfrisur erscheint es mir wichtig, sich vorab mit dem Friseur Ihres Vertrauens über Wünsche und Vorstellungen zu besprechen. Es gibt schließlich viele Dinge, die berücksichtig werden müssen. Das Brautkleid setzt Akzente, welche bei der Wahl der Hochzeitsfrisur von großer Wichtigkeit sind. Trägt man ein hochgeschlossenes Kleid oder ist das Kleid schulterfrei? Soll ein Schleier oder ein Hut in die Frisur eingearbeitet werden? All diese Faktoren müssen für eine Frisur berücksichtigt werden. Auch die Gesichtsform ist maßgeblich für die richtige Entscheidung. Es gibt viele Frisuren, die ein Gesicht zusätzlich rundlicher oder schmäler wirken lassen. Im Trend liegt in diesem Jahr ein auffälliger Haarschmuck, welcher an die späten 20er Jahre erinnert. Große Blüten, oder aber auch Haarschmuck aus Netz, Chiffonstoffen und Kristallsteinen. Bei den Farben sind keine Grenzen gesetzt, nur der Geschmack der Braut steht im Vordergrund. Unser Anliegen ist es, am Hochzeitstag aus Ihren Haaren den schönsten Schmuck zu zaubern. Ich freue mich auf Ihren Besuch und wünsche allen Brautpaaren alles Gute sowie eine unvergessliche Hochzeit. Ihr Peter Angerer "Hochzeit" Suchen Sie die richtige Frisur für den schönsten Tag im Leben? Dann sind Sie bei uns genau richtig. - 10% auf Ihre Hochzeitsfrisur (inkl. Beratungsgespräch) Erstes Rennen Platz 1 für Andi Kalß MÖBEL studio FÖSL Das erste Rennen in der Saison und gleich den 1. Rang belegt hat Andi Kalß, Ventigo Union Windischgarsten, beim 7. Friedl Gumpold Gedenklauf. 2 Aufstiege und 2 Abfahrten, insgesamt knapp 800 Höhenmeter waren bei Schneefall zu bewältigen. Der Roßleithner, der letzte Saison mit Krankheitsproblemen kämpfte, hatte seit Weihnachten jedoch eine gute Vorbereitung. Andi Kalß konnte vom Start weg gleich in Führung gehen und gab diese bis ins Ziel nicht mehr her. Mit einer Zeit von 48min 52sek. siegte er 1min auf den 2. Platzierten. Auch beim 2. Rennen, dem Sonnkogellauf auf die Hohe Dirn in Losenstein, mit knapp 1000 Höhenmetern, gab es für Kalß den 2. Sieg. Mit einer Zeit von 54min und 53sek. gewann der Roßleithner mit fast 4min auf den Zweiten. Die Redaktion 4575 Roßleithen Schweizersberg 2 Tel.: 07562/7392 oder 0664/ Privat: 07562/8024 moebelstudio-foesl.gemeindeausstellung.at Nr /2010 WIKU 19

20 Fachtipp! Farbberatungstage Farbe kann einen Raum in höchstem Maße beeinflußen. Sie kann eine kühle, entspannte, aber auch anregende oder kommunikative Atmosphäre schaffen. Je nachdem welchen Zweck das Zimmer erfüllt, sollte eine passende Farbe gewählt werden. Leider fehlt einem vor der Veränderung jedoch der Mut oder aber auch die Vorstellungskraft. Deshalb bieten wir Ihnen von April die Möglichkeit, sich bei uns kostenlos und vor Ort mit unserem neuen Farbgestaltungsprogramm beraten zu lassen. Alles, was Sie mitnehmen sollten, ist die Lust auf Veränderung und ein gutes Foto (USB-Stick oder CD) von Ihrem Zuhause. Egal ob Wohnzimmer, Essbereich, Küche etc. wir geben Ihren Wänden einen neuen Anstrich! Sollten Sie sich gleich für Ihre neue Lieblingsfarbe entscheiden, so erhalten Sie auf gemischte Innenraumfarben -15%. Ihr Farbenhaus Aigner Hotel Kerbl GesmbH Lassen Sie sich im Rössl-Gourmetstüberl von uns verwöhnen. Öffnungszeiten: Dienstag Samstag ab Uhr Restaurant Gaststube In unserer gemütlichen, alten Gaststube verwöhnen wir Sie von Montag Freitag von Uhr und von Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertags von Uhr. Selbstverständlich sind wir auf Anfrage jederzeit für Sie da und freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Kerbl Hauptstraße Windischgarsten 07562/20555 Fax DW 40 info@schwarzes-roessl.com ASVÖ-SV Rosenau Langlauf Erfolge am laufenden Band für Berger-Schauer Felix! In dieser Wintersaison hat Berger- Schauer Felix die Konkurrenz wieder voll im Griff. Er ließ bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften gleich mehrmals aufhorchen. Felix belegte sowohl in der klassischen, als auch in der freien Technik den Vize- Landesmeistertitel in der Klasse Schüler II. Ein sehr beachtlicher Erfolg für den jungen Nachwuchsathleten des ASVÖ SV-Rosenau. Beim Austria-Cup in Saalfelden belegte er beim Massenstart den hervorragenden 3. Platz. Die Dichte im österreichischen Langlaufsport ist mittlerweile auch sehr hoch und somit ist ein 3. Platz österreichweit sehr hoch einzustufen. Mit diesem Erfolg qualifizierte sich Felix für die OPA-Spiele (Europa-Cup) in Eisenerz. Felix besucht derzeit die Skihandelsschule in Schladming und trainiert und lernt dort mit viel Erfolg. Der ASVÖ SV-Rosenau ist sehr stolz auf Felix und wünscht Ihm auf diesem Wege viel Erfolg für die weitere Saison! ANGEBOT 3x Heilmassage und 3x Moorpackungen nur 115,- (statt 132,-) Frank Rinnerberger Andreas Windhager Hauptstraße Windischgarsten Pyhrnstraße Spital am Pyhrn Tel.: / Fax DW 4 rauchfangkehrer@pptv.at Wir sind ein Rauchfangkehrermeister-Betrieb. Überprüfung und Ausstattung von Feuerlöschern Brandschutztechnik. 20 WIKU Nr /2010

21 Fachtipp! Leinöl Fallen Ihnen, wenn Sie Leinöl hören, nur schöne Gemälde ein? Oder wissen Sie bereits, dass es nicht nur Kunst, sondern auch Ihren Körper konserviert? Denn kein anderes pflanzliches Öl liefert mehr Omega-3- Fettsäuren! Hören Sie auf Ihr Herz und verwöhnen Sie sich mit dem wöchentlich frisch gepressten Fandler-Leinöl. Lagern Sie es bitte unbedingt im Kühlschrank, aber auch dann sollte es innerhalb von 3 Monaten ab Pressung verwendet werden. Fettsäuregehalt (per 100g) gesättigte 8,3 g einfach ungesättigte 19,0 g mehrfach ungesättigte 72,7 g davon Omega-3 58,0 g Starten Sie Ihren Tag mit dem nussigen, zartherben Leinöl im Müsli, verfeinern Sie mittags Ihre Suppe damit und gönnen Sie sich abends einen feinen Kräutertopfen (Quark) mit ein paar Tropfen dieses kostbaren, kaltgepressten Öls. Anwendungsmöglichkeiten: Gemüse und Rohkost: Kartoffeln, Rettich, Mais, Sauerkraut Suppen und Saucen: Mayonnaise, Topfenaufstrich, Gervaisaufstrich mit Kren/ Meerrettich, Kartoffelcremesuppe Blattsalate: Endiviensalat, Löwenzahn Ihr ADEG Rohregger Kartoffel-Lauchsalat mit Leinöl Dieses Rezept stammt von: Ölmühle Fandler. Dieses Rezept ist für 4 Personen. Zutaten: 600 g Kartoffeln 1/2 Stange Lauch (Porree) 3 EL angekeimte Bohnen (Sojabohnen oder Mungobohnen) oder Kressekeimlinge Salz, Pfeffer, 5 EL kaltgepresstes Leinöl 3 EL Pöllauer Apfelessig 2 EL Wasser Zubereitung: Die Kartoffeln dünsten, schälen und in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Lauch von den Blättern trennen, fein blättrig schneiden. Kartoffeln, Lauch, Bohnen oder Keimlinge vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Leinöl, Pöllauer Apfelessig und Wasser marinieren. NEU! Make up Trend Frühjahr/ Sommer 2010 SALON Get in touch! Inh. Sandra Wiesinger Ihr WOHLFÜHLFRISEUR Wehrstraße 3, 4580 Windischgarsten Tel. u. Fax: / info@wohlfuehlfriseur.at Nr /2010 WIKU 21

22 Diverse Veranstaltungen "Frühjahrskonzert" des Musikvereins Vorderstoder mit der Sensenschmied Musikkapelle Mühlbach/Kiefersfelden (D), Samstag, 24. April 2010 um Uhr, Mehrzwecksaal in Vorderstoder. 1. Roßleithner Kulturfrühling! "Jugend aus Roßleithen musiziert", junge Musiktalente aus Roßleithen vor den Vorhang geholt! Samstag, 27. März 2010 um 19.30, Gemeindesaal Roßleithen mit Vernissageeröffnung von Helga Baumschlager, "Fotos zum Frühlingsbeginn" Ein Abend mit den bekanntesten Oberkrainer Melodien der Altenoberkrainer am Samstag, 17. April 2010 um im Gemeindesaal Roßleithen mit Vernissage von Helga Baumschlager "Muttertagskonzert" Ein volkstümlicher Abend gestaltet von Kindern der HS Windischgarsten. Leitung Marianne Zöchbauer, am Samstag, 8. Mai 2010 um im Gemeindesaal Roßleithen mit Vernissage von Helga Baumschlager "Portraits von Müttern und Fotos vom Frühling". Der Musikverein Steyrling veranstaltet wieder einen Flohmarkt. Termin: Samstag, 24. April von Uhr Sonntag, 25. April von Uhr Zur tatkräftigen Unterstützung bitten wir alles Flohmarkttaugliche (Möbel, Bekleidung, Geschirr, Ski, Fahrzeuge, E-Geräte, Spielzeug, Bücher usw.) zu sammeln. Die organisierte Abholung erfolgt durch den Musikverein. Kontakt: Obmann Helmut Prieglhofer (0664) Gerhard Stadler (07585) 8220 Für jede Unterstützung dankt im Voraus der Musikverein Steyrling. Am 17. April 2010 findet im Kulturhaus Römerfeld das 2. Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters statt. Ein musikalischer Ohrenschmaus soll das Publikum verwöhnen. Der Vorverkauf beginnt am 6. April 2010 bei der Sparkasse und Raiffeisenbank in Windischgarsten. Auf Ihren Besuch freut sich der Lions Club Pyhrn-Priel. Am 4. April 2010 um findet der traditionelle Ostertanz der Landjugend Windischgarsten im Hotel Sperlhof statt. Volkstümliche Musikgruppen wie Bergwelt Schwung und die Grenzgänger & Kogla sorgen für gute Unterhaltung. Für die Jungen und jung Gebliebenen unter uns legt auch heuer wieder DJ Berni auf. Karten sind bei allen Landjugendmitgliedern erhältlich. Holt s den Viechdoktor! Prof. Roland Girtler liest aus seinem neuesten Buch. Freitag, 26. März 2010, Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten 20 Uhr Eintritt: Freiwillige Spende Tag der offenen Tür in der Musikschule Windischgarsten Wie jedes Jahr öffnet die Landesmusikschule Windischgarsten ihre Türen, damit sich interessierte Kinder und Erwachsene über das Erlernen eines Instruments informieren können. Der Termin ist heuer von Dienstag, Donnerstag, von Uhr im Kulturhaus Römerfeld, 2. Stock. Es sind Lehrkräfte der folgenden Instrumente anwesend: Dienstag: Akkordeon, Blockflöte, Cembalo, E-Bass, E-Gitarre, Flügelhorn, Hackbrett, Keyboard, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Posaune, Querflöte, Saxophon, Steirische Harmonika, Tenorhorn, Tuba, Zither. Mittwoch: Akkordeon, Blockflöte, Elementare Musikerziehung, Flügelhorn, Gitarre, Keyboard, Klavier, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagwerk, Tenorhorn, Trompete, Tuba, Violine, Viola Donnerstag: Akkordeon, Blockflöte, Flügelhorn, Gitarre, Keyboard, Klarinette, Posaune, Querflöte, Schlagwerk, Sologesang, Tanz, Tenorhorn, Trompete, Tuba Samstag: Waldhorn Uhr Anmeldungen sind in dieser Woche im Sekretariat (Kulturhaus Römerfeld 2. Stock) möglich. Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr. In Spital am Pyhrn besteht die Möglichkeit zur Anmeldung in der Landesmusikschule am Montag, den von Uhr bei Mag. Bernd Rom. Einen musikalischen Leckerbissen gibt es am im Kulturhaus Römerfeld: um Uhr findet das heurige Lehrerkonzert mit Musik von Barock bis Modern und von Volksmusik bis Jazz statt. Dazu sei schon jetzt herzlichst eingeladen! 22 WIKU Nr /2010

23 Veranstaltungskalender REGION PYHRN/PRIEL Freitag, Holt s den Viechdoktor! Prof. Roland Girtler liest aus seinem neuesten Buch im Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten, Uhr Samstag, Frauen Power auf der Hutterer Höss in Hinterstoder Frühlingskonzert des Musikvereins Spital am Pyhrn um 20 Uhr in der Freizeithalle Schürrer Lustvoll leben Seminarkabarett mit Bernhard Ludwig in der Hösshalle in Hinterstoder, Uhr, com, Vorverkauf bei den OÖ Raiffeisenbanken oder Tourismusbüro Hinterstoder, Tel.: 07564/ , hinterstoder@pyhrn-priel.net; Jugend aus Roßleithen musiziert" - Junge Musiktalente aus Roßleithen vor den Vorhang geholt und Vernissageeröffnung von Helga Baumschlager: "Fotos zum Frühlingsbeginn", Im Gemeindesaal Roßleithen, Uhr Sonntag, Schneeschopp m in der Löger-Hütte auf den Hutterer Böden in Hinterstoder Dienstag, Ostereier Handmalkurs mit Hannelore Massinger im Hotel Freunde der Natur/Spital am Pyhrn. Beginn: Uhr, Malutensilien werden gegen geringen Kostenbeitrag bereitgestellt Samstag, Firnparty in der Löger-Hütte auf den Hutterer Böden in Hinterstoder Sonntag, Noagal-Dringa in der Löger-Hütte auf den Hutterer Böden in Hinterstoder, Aus is und goar is und schod is, das woar is Dienstag, Gesunde Gemeinde Vorderstoder: WOK-Kochkurs mit regionalen Zutaten im Landhotel Stockerwirt um Uhr, Leitung: Gerhard Ramsebner, Anmeldung bis 9. April bei Christine Zauner, Tel.: 07564/ oder kindergarten.vorderstoder@pptv.at Donnerstag, Konzert der Musikschule Hinterstoder in der Hösshalle, Uhr Samstag, "Die Altenoberkrainer" - ein Abend mit den bekanntesten Oberkrainer Melodien im Gemeindesaal Roßleithen um Uhr Samstag, Konzert OÖ Polizeiorchester, im Kulturhaus Römerfeld, Beginn: Uhr Sonntag, Benefizveranstaltung zugunsten Slum Kinder in Ooty/Indien, im Kulturhaus Römerfeld, Beginn: Uhr REGION EISENWURZEN Mittwoch, Theater "Die Wanze" ab 10 Jahren, VS St.Gallen, Irmi Auer, Tel.: 03632/ , 10.00Uhr Freitag, Konfliktmanagement in Gruppen mit Inge Wagner, Mehrzwecksaal St. Gallen, ober Rüsthaus, Naturparkakademie Steiermark Tel.: 03685/20924, Uhr Erinnerungsgespräch "vom Bergsteigen" im Gasthof Brückenwirt, Frank Veronika, Tel.: 03633/ , 14.00Uhr Samstag und Sonntag, Ostermarkt am Laussabauerhof, Renate Baumann-Moser,Tel.: 03632/603 Samstag, Eröffnung der Schießstätte nach der Winterpause St.Gallen, Uhr 17.00Uhr Samstag, Osterfest mit Pferd und Pony für Groß und Klein, Veitlbauerhof, Tel.: 03632/600 Sonntag, Ostertanz der Sängerrunde Landl im Gasthof Mooswirt in Mooslandl, Gemeinde Landl, Tel.: 03633/ Kino im Kulturhaus Römerfeld So. 28. März 2010, 16 Uhr: "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" So. 28. März 2010, 19 Uhr: "Haben Sie das von den Morgans gehört" Mo. 29. März 2010, 20 Uhr: "Mount St. Elias" Samstag, Hegeringschiessen der Hegegebiete Weißenbach Altenmarkt St.Gallen, Schiessstätte St.Gallen, Berger Emmerich, bis Uhr Wunschkonzert der Erzherzog Johann Musikkapelle Altenmarkt, Hintsteiner Johann, Uhr Samstag, Pferdegefühl - Das Pferd dein Freund und Helfer Veitlbauerhof, Tel.: 03632/600, Uhr Chorkonzert des Gesangsvereins in der Eisenstraßenhalle Altenmarkt, Weiß Christa 0650/ , Uhr Menütheater, Gasthof Hensle 03632/7171, Uhr Freitag, Erinnerungsgespräch "Alte Tier- und Pflanzenrassen bis zu BIO" in Landl, Frank Veronika, Tel.: 03633/ , Uhr Sonntag, Mostwanderung, Moschner Wolfgang SPORTINFO SV HOLZBAU STEINDL WDG Samstag, Uhr Wdg : Spital Montag, Uhr Waldneukirchen : Wdg Samstag, Uhr Wdg : Ernsthofen Sonntag, Uhr Adlwang : Wdg Sonntag, Uhr Wdg : Ternberg Sonntag, Uhr ATSV : Wdg Sonntag, Uhr Wdg : Garsten Sonntag, Uhr Wdg : Kronsdorf Samstag, Uhr Losenstein : Wdg Sonntag, Uhr Rohr : Wdg Samstag, Uhr St. Valentin : Wdg Samstag, Uhr Wdg : Am.Steyr Vorläufiger Terminplan; Änderungen werden rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben Nr /2010 WIKU 23

24 Aus den Gemeinden Windischgarsten GEBURTEN: Chen Amelie Ting Ting, am HOCHZEITEN: Alexander Karl Walter Heim und Mag. iur. Gerlinde Helga Moser, am TODESFÄLLE: Ing. Karl Josef Gösweiner im 51. Lebensjahr, am Ulrike Erasmus im 81. Lebensjahr, am Dipl.-Ing. Konrad Hraby im 85. Lebensjahr, am Margarethe Kumpl im 88. Lebensjahr, am Johann Schweiger im 89. Lebensjahr, am Spital am Pyhrn GEBURTEN: Rainer Baminger und Petra Reiter eine Mira am Johann Retschitzegger und Sonja Eggl einen Simon Anton am Michael Berger und Julia Breitenbaumer eine Theresa am Stefan und Doris Rebhandl eine Katrin am TODESFÄLLE: Henriette Aichberger im 57. Le bens jahr, am Vorderstoder GEBURTEN: Maria Buchbauer und Peter Fernbach, einen Felix am TODESFÄLLE: Peter Ramsebner im 86. Lebensjahr, am Der FordFiesta. Jetzt: Neuauflage der Ökoprämie XL nur für kurze Zeit Roßleithen GRATULATIONEN: Popp Ida, zum 80. Geburtstag Edtbauer Rosina, zum 80. Geburtstag Prentner Herta, zum 80. Geburtstag GEBURTEN: Sevim und Zekeriya Kilic, eine Efe, am Wolfgang und Eva-Maria Atzmüller, einen Tobias, am Rene Polz und Simone Prentner, eine Lisa, am TODESFÄLLE: Maria Ferstl im 93. Lebensjahr, am Zäzilia Rebhandl im 83. Lebensjahr, am Edlbach GEBURTEN: Michael Christian und Iris Gössweiner, eine Johanna Christine, am Daniel und Martina Frühwald, eine Veronika Eva, am Werner und Karin Kniewasser, einen Jakob, am Holen Sie sich Ihr Osterei! In der Karwoche schenken Ihnen die WIKU-Kaufleute ein Osterei! ab p , 2) oder p 105, monatlich 3) 1) Komplett ausgestattet inkl. Klimaanlage CD-Audiosystem mit Bluetooth-Schnittstelle Nebelscheinwerfer uvm. KINDERBEKLEIDUNGS- UMTAUSCHMARKT der Pfarre Windischgarsten Zum Verkauf können wieder gereinigte und gut erhaltene für die Frühlings- und Sommerzeit passende Baby- und Kinderbekleidung Schuhe Spielzeug Fahrräder, Roller, Dreiradler, Roller Skates, Kinderwägen, Wippen, Rückentragen, Gitterbetten,... Auto-, Fahrradsitze und div. Zubehör (Helme,...) Umstandsmode Erstkommunionkleider und Anzüge im Pfarrheim St. Jakob, Windischgarsten, angeboten werden. TERMINE Annahme: Freitag, 09. April 2010 von bis Uhr Verkauf: Samstag, 10. April 2010 von 8.30 bis Uhr Rückgabe und Abrechnung: Samstag, 10. April 2010 von bis Uhr Pro Nummer wird nur eine Schachtel bzw. IKEA Sack oder Wäschekorb,... an Kleidung angenommen! Regiebeitrag pro Nummer beträgt 2, Schuhe, Spielsachen und sämtliche sperrige Güter (Kinderwägen, Fahrräder,...) können wie gewohnt gebracht werden. 10% des Verkaufserlöses werden für einen sozialen Zweck gespendet! Für beschädigte oder abhanden gekommene Ware übernehmen wir keine Haftung. Der Umtauschmarkt ist eine Aktion der Jungmütter der Pfarre Windischgarsten. Diese Aktion entstand aus dem Gedanken: Kleidung günstig weitergeben und weiterverwenden zu können ökologische Sichtweise und Geld einzunehmen, welches für einen sozialen Zweck gespendet wird. Viele Frauen helfen mit Engagement und Zeitaufwand mit, dass der Umtauschmarkt gut organisiert, durchgeführt werden kann. Fuchs Autohaus 4575 Roßleithen Tel.: / Über rege Anteilnahme und gute Zusammenarbeit freut sich das Jungmütterteam! Ansprechpartner und Nummernvergabe Andrea Antensteiner 0699/ WIKU Nr /2010

25 Kleinanzeigen wiku-online.at VERSCHIEDENES Claudia's Frisiersalon hat in der Woche nach Ostern BETRIEBS- URLAUB! Vom April. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren nächsten Termin. Anmeldungen unter 07564/20020 oder 0664/ Claudia Polz & Team Ihre besondere Hochzeitsliste bei mit Hochzeitsbonus für das Brautpaar. FARBBERATUNGstage beim AIGNER vom April im Farbengeschäft! Live Farbanalyse mit Ihrem mitgebrachten Foto! Das God n-kipferl: Immer noch ein traditionelles Geschenk: 07562/5385 Werbungen für Veranstaltungen wirkungsvoll präsentieren. Kein Problem. Preisgünstige Einschaltungen bei unseren zwei Videoleinwänden in Windischgarsten. 0664/ HOCHZEIT Schenken nach Wunsch Hochzeitsliste bei Raumausstatter Schlesinger, Windischgarsten, 07562/7444 Pelletsofen RIKA, neuwertig, wasserführend, inkl. Steuerung, Rückhandanhebung. Geeignet auch als Etagenheizung /8817 Das Osterbrot: Gibts in der Konditorei 07562/5385 Sommerweide für einige Kalbinnen in Spital frei! 0680/ Alter Kachelofen in grün (B/T/H) 85X85x120 cm zu verschenken. Aigner Optik 07562/5519 Getreidemühlen bei Pferdeeinstellplätze in sehr schöner Lage in Spital zu vergeben. Täglicher Auslauf! 0680/ Die Ostertorte: Bis bestellen und gewinnen! 07562/5385 IMMOBILIEN 2-Zi-Wohnung in Windischgarsten, zentrumsnah, 38 m 2 möbliert mit Küche, große Terrasse, Gartenmitbenützung, Miete 365, inkl. BK 0650/ STELLENANGEBOTE Suche Babysitterin (volljährig) für 3 kleine Mädchen im Alter von 3½ und 1½ Jahren (Zwillinge) fallweise Nachmittag, Abend oder Wochenende, 0650/ Optimale Betreuung f. Ihr Kind bieten Tagesmütter Ingrid Haider 0664/ und Petra Nieß 0680/ Info auch b. Akt. Tagesm /51740 Zur Neueröffnung und Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Mitte Juni engagierte Mitarbeiter (Saison oder Jahresstelle) Küchenchef/in Sous Chef/in Jungkoch (m/w) Chef de Rang / Commis de Rang (m/w) Lehrlinge (m/w) - HGA, Restaurantfachmann/frau Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Relax & Wanderhotel Poppengut Familie Kniewasser Mitterstoder Hinterstoder info@poppengut.at FAHRZEUGE GEPRÜFTE GEBRAUCHTWAGEN: zu stark reduzierten Preisen! Ford FOCUS Ghia Trav. 1,6 TDCi, 110 PS, 5-tür., 1. Zul. 09/ ,-- Ford FOCUS Trend 1,6 TDCi, 110 PS, 5-tür., 1. Zul. 03/ ,-- Ford FOCUS Trend 1,6 TDCi, 110 PS, 5-tür., 1. Zul. 11/ ,-- Ford MONDEO Ghia Trav. 2,0 TDCi, 130 PS, 5-tür., 1. Zul. 03/ ,-- Ford MONDEO Ghia 2,0 TDCi, 115 PS, 6-Gang, 5-tür., 1. Zul. 04/ ,-- Ford FOCUS Trend+ 1,8 TDCi, 100 PS, 5-tür., 1. Zul. 05/ ,-- Ford MONDEO Ghia 2,0 TDDI, 115 PS, 5-tür., 1. Zul. 04/ ,-- Ford FOCUS Ghia 1,8 TDDi, 90 PS, 4-tür., 1. Zul. 05/ ,-- Ford FOCUS Ambiente Trav. Kombi TDDi, 90 PS, 5-tür., 1. Zul. 03/ ,-- Ford ESCORT Ghia Trav.Kombi 1,8 Diesel, 90 PS, 5-tür.,1. Zul. 04/ ,-- SUZUKI GR.VITARA 1,9 VX DDiS, 129 PS, 5-tür., Allrad, 1. Zul. 06/ ,-- SUZUKI GR. VITARA 2,0 VX Benzin 140 PS, Allrad, Aut., 1. Zul. 08/ ,-- SUZUKI ALTO 1,0 GA Benzin 2 WD, 68 PS, 5-tür., 1. Zul. 04/ ,-- Autohaus Fuchs GmbH. Schweizersberg 109, 4575 Roßleithen, Tel / office@autohaus-fuchs.at Ford Transit Bus Vario 100, Bj. 1999, 63 kw, km, Pickerl 1/11, neue Einspritzpumpe, kein Rost! VB / Alufelgen 16" RIAL 5 Loch Lochkreis 108 für Ford 0664/ MOTORRÄDER/MOPEDS ENDURO "neu", nur / ROLLER Piaggio NRG, "neu" - GÜNSTIG / Kleinanzeigen im WIKU immer ein Erfolg! EXKLUSIVES WOHNEN IM HISTORISCHEN AMBIENTE SCHWEIZERSBERG 37, 4575 ROSSLEITHEN 1-Zi-Wohnung mit Kü., 22 m², Miete inkl. BK 232,55 2-Zi-Wohnung mit Kü., 39 m², Miete inkl. BK 375,43 3-Zi-Wohnung mit Kü., 80 m², Miete inkl. BK 564,16 Tel.: 0732/ immo@gmk.at Nr /2010 WIKU 25

26 In tiefer Trauer gedenken wir unserer Verstorbenen Für die herzliche Anteilnahme zum Verlust unserer lieben Mutter, Frau Ulrike Erasmus bedanken sich die Familien LOWISH und ERASMUS Ein aufrichtiges DANKE an alle, die unsere liebe Mutter, Groß- und Urgroßmutter, Frau Maria Ferstl auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Ein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Brandstetter sowie dem Team des Hilfswerkes für die jahrelange gute Betreuung. Ebenfalls ein Dankeschön für die Kranz-, Blumen-, Kerzen- und Geldspenden sowie die vielen tröstenden Worte und Beileidschreiben. DIE TRAUERFAMILIEN Wir danken allen, die meinen Sohn und unseren Bruder, Herrn Ing. Karl Gösweiner auf seinem letzten Weg begleitet haben. Unser Dank gilt Herrn Pfarrer Mirko für die würdevolle Gestaltung der Begräbnisfeierlichkeit und Herrn Dr. Jakesch für die langjährige Betreuung. Besonderen Dank dem Pflegepersonal vom Altenheim Windischgarsten für die liebevolle, fürsorgliche und persönliche Pflege. Wir danken für die Teilnahme an den Abendandachten, der Bestattung Perner sowie die tröstenden Worte und Beileidschreiben. DIE TRAUERFAMILIEN Schnellnberger Alfred Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume Totenjahresgedächtnismesse Seit einigen Jahren lädt das Bezirksalten- und Pflegeheim einmal im Jahr zur Totenjahresgedächtnismesse. Diese Hl. Messe wird an einem Samstag in der Fastenzeit in der Hauskapelle für die Verstorbenen des vergangenen Jahres gefeiert. Zu diesem Gottesdienst, der vom Kamilluschor (Mitarbeiterchor) festlich gestaltet wird, werden auch die Angehörigen der Verstorbenen eingeladen. Nach der Predigt des Pfarrers werden dann die Namen der Verstorbenen aufgerufen und für jeden wird eine Kerze angezündet. Am Ende des Gottesdienstes wird die Kerze den Angehörigen des Verstorbenen überreicht. Hinter all dem steckt das Bemühen unseres Altenheimes, den Angehörigen in einem schwierigen Moment ihres Lebens liebevoll zu begegnen. Auch als Seelsorger weiß ich mich mit dem Anliegen unseres Altenheimes sehr dankbar verbunden. Nun ist es gerade die Fastenzeit, die uns alle daran erinnert, dass wir sterben müssen. Unser Leben ist vergänglich und begrenzt ist das Leben dieser Welt. Auch wir müssen immer wieder das Sterben und Abschiednehmen lernen. Die Fastenzeit verweist uns aber auch auf Ostern, wo wir mit der Kirche das Fest der Auferstehung Jesu Christi feiern. So erscheint es als sehr sinnvoll, dass wir gerade in der Fastenzeit diese Totenjahresgedächtnismesse feiern. Es geht in unserem Menschsein um Leben und Tod. Österlich ist der Sieg des Lebens. Pfarrer Dr. Gerhard Maria Wagner 26 WIKU Nr /2010

27 Wichtige Telefonnummern Rettung (auch Rotes Kreuz Rufhilfe) 5244 Notruf 144 DIE 1. ADRESSE FÜR IHR DACH Feuerwehr Notruf 122 Polizei 5233 Notruf 133 Bergrettung Notruf 140 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 141 Apotheke Windischgarsten 07562/5203 Notruf bei psychischen Krisen 0732/ Psychosoziale Beratungsstelle pro mente in Windischgarsten 07562/6055 Sozialberatungsstelle Windischgarsten 07562/5422 DW 628 Vergiftungsinformationszentrale 01/ Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst für die Sanitätsgemeinden: Windischgarsten, Roßleithen, Hinterstoder und Spital am Pyhrn; der Wochenenddienst beginnt am Samstag um 12 Uhr und endet am Montag um 7 Uhr! 27./28. März 2010 Dr. Gottschall Spital am Pyhrn /2270 Walchegg Roßleithen Telefon: 07562/8051 Fax: 07562/ April 2010 Dr. Jakesch Roßleithen / /05. April 2010 (Ostern) Dr. Grassner Hinterstoder / /11. April 2010 Dr. Brandstetter Windischgarsten / /18. April 2010 Dr. Gottschall Spital am Pyhrn / /25. April 2010 Dr. Marberger-Mark Windischgarsten /5301 Zahnärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst Bezirk Kirchdorf 28. März 2010 Dr. Ogris Grünburg Tel.Nr / April 2010 Dr. Milajkovics Windischgarsten Tel.Nr / /05. April 2010 (Ostern) Dr. Huemer Pettenbach Tel.Nr / April 2010 Dr. Mayerweg Kirchdorf a. d. Krems Tel.Nr / April 2010 Dr. Pramhofer Schlierbach Tel.Nr / April 2010 Dr. Berger Kirchdorf a. d. Krems Tel.Nr /62072 Raumausstatter Schlesinger 4580 Windischgarsten, Tel /7444 Nr /2010 WIKU 27

28 REISEDIENST und TAXI A-4580 Windischgarsten Schulstraße 10 Tel / Fax / HOLLAND Tulpenblüte und Blumencorso Leistungen laut Programm Zur BAUMA nach München, größte Baumaschinenausstellung Europas, exkl. Eintritt ab Zum BLUMENFESTIVAL in Reichenau a. d. Rax inkl. Eintritt Badewoche in POREC Hotel am Strand, Leistungen laut Progamm Seefestspiele Mörbisch "Der ZAREWITSCH" Leistungen laut Programm Kartenpreise im Büro HP Anmeldungen zu diesen Reisen sind jederzeit möglich! Genaue Informationen erhalten Sie im Büro oder unter 625, 38, 40, 585, 135, 59, empfiehlt: CO 2 sparen, Holz heizen mit dem Spezialisten in Sachen Holz Fahrrad-Frühling im Sportstadl KOSTENLOSER FAHRRADCHECK in unserer Fahrradfachwerkstätte Windischgarsten vom 24. März bis 3. April 2010 SPORTBERATER HERWIG PATZL SPITALER SPORTSTADL 4582 SPITAL/PYHRN Stiftsplatz 12 Tel / Fax 07563/ Windischgarsten Hauptstraße 3 Tel / herwig.patzl@sportstadl.com 28 WIKU Nr /2010

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015 Ausschreibung / Instructions ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015 SLALOM, RIESENTORLAUF, SUPER G, ABFAHRT DAMEN und HERREN von 24. bis 29. März 2015 in Hinterstoder und Spital am Pyhrn Oberösterreich

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 1. Gowilalm Tourenskilauf Zwischenzeit-Wertung

Offizielle Ergebnisliste 1. Gowilalm Tourenskilauf Zwischenzeit-Wertung Langlauf - Massenstart (klassisch) Gen.Nr. Ort und Datum: Singerskogel - Gowilalm, 17.02.2013 Veranstalter: ASVÖ SV- Rosenau (3034) Durchführender Verein: ASVÖ SV- Rosenau (3034) Durchgang: 1 Startzeit:

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

PHRASEOLOGISMEN. 1. Lügen haben kurze Beine

PHRASEOLOGISMEN. 1. Lügen haben kurze Beine PHRASEOLOGISMEN 1. Lügen haben kurze Beine Verstehen Sie die Redensart? Was bedeutet das Blaue vom Himmel herunterlügen? Testen Sie sich! Klaus lügt ja das Blaue vom Himmel herunter. 2. Jemandem auf den

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner.

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner. Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner. Friederike Huber dominiert die alpinen Bremer ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach in Tirol

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Sport News. Martin Meissner - Unser Aushängeschild. Kinderteam überlegen in Führung. 1.Sportvereinigung Hohe Wand

Sport News. Martin Meissner - Unser Aushängeschild. Kinderteam überlegen in Führung. 1.Sportvereinigung Hohe Wand Sport News 1.Sportvereinigung Hohe Wand Ausgabe 1/2008 ZVR 826988414 27. Jänner 2008 Martin Meissner - Unser Aushängeschild Im Torlauf ist Martin Meissner im österreichischen Spitzenfeld. Martin Meissner

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

10. Jänner 2008 SUPER G 11. Jänner 2008 RIESENTORLAUF HERREN

10. Jänner 2008 SUPER G 11. Jänner 2008 RIESENTORLAUF HERREN 10. Jänner 2008 SUPER G 11. Jänner 2008 RIESENTORLAUF HERREN FIS Europacup / FIS European Cup Alpin Herren / Alpine men 10. 11.01.2008 Hinterstoder Ausschreibung / Invitation Name der Veranstaltung: Fis

Mehr

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2!

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2! Pfarr Blatt UMKEHR NACH VORNE Könighofer 2017 wozu noch rückwärtsgedanken wenn fußabdrücke nach vorne zeigen die zeit sich nicht umdreht sogar voll wird erfüllt wozu noch angst? wozu noch zaghaftigkeit

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor

Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor Der Wintersportverein besteht seit 1956 und wurde zur Förderung der Schijugend und des Schisportes gegründet. Wir sind ein Verein, der den alpinen Schisport

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

DER KLEINE KOMFORT -LEITFADEN

DER KLEINE KOMFORT -LEITFADEN TESTEN SIE JETZT, Die beste Art, sich von den wohltuenden Eigenschaften der 3D Conform able Sohlen zu überzeugen, ist sie auszuprobieren! Sie finden uns bei Ihrem Conform able Händler und auf unserer Internetseite

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen

Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen 1 Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen Autor: Simone Feyh Inhalt: Vermeiden Sie Ihrer Traumhochzeit auf Mallorca folgende Fehler:

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Ihre Gesundheit. liegt uns am Herzen

Ihre Gesundheit. liegt uns am Herzen Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Liebe Kundinnen, liebe Kunden, endlich wird es draußen wieder wärmer und die Tage länger und so können wir alle es kaum erwarten, raus an die frische Frühlingsluft zu

Mehr

Vom Brautkleid bis zur Frisur muss alles stimmen

Vom Brautkleid bis zur Frisur muss alles stimmen 17 Vom Brautkleid bis zur Frisur muss alles stimmen Sag Ja! hat Franziska Senst und Thomas Althaus aus Dessau an ihrem Hochzeitstag am 11. August 2017 begleitet, um sich auch gleich Tipps von den Experten

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

1.Sportvereinigung Hohe Wand

1.Sportvereinigung Hohe Wand Eine sehr erfolgreiche Wintersaison. Trotz der bedingt durch die schlechte Schneelage schwierigen Trainingsbedingungen feierte unser Skiteam sensationelle Erfolge. Die Höhepunkte bei den Kindern waren

Mehr

Momente für mich! Tagebuch

Momente für mich! Tagebuch Momente für mich! Tagebuch 2 Es sind die schönen Momente, die unser Leben lebenswert machen! 3 Momente für mich! Sie halten nun Ihr ganz persönliches Momente für mich!- Tagebuch in Händen. Nehmen Sie sich

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN SEIEN SIE GAST AUF IHRER EIGENEN HOCHZEITSFEIER Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt., davon war bereits Albert Schweitzer überzeugt.

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild S. 2² der Platz = der Sitz S. 2² 6 anstarren lange ansehen nah = dicht; nicht weit weg unangenehm Etwas ist unangenehm.

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Langlauf Cup 2015/2016

Langlauf Cup 2015/2016 Langlauf Cup 2015/2016 06.01.2016 USV St. Jakob im Walde Klassische Technik 09.01.2016 WSV Ramsau/D. Skating 23.01.2016 SC Erzbergland Klassische Technik Steir. MS klassisch + ÖMS Masters 21.02.2016 SU

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Das ist lieb von dir. Du hast ein großes Herz, das Vincent sicherlich zu schätzen weiß. Wir arbeiten noch ein paar Stunden und trennen uns vor der

Das ist lieb von dir. Du hast ein großes Herz, das Vincent sicherlich zu schätzen weiß. Wir arbeiten noch ein paar Stunden und trennen uns vor der Das ist lieb von dir. Du hast ein großes Herz, das Vincent sicherlich zu schätzen weiß. Wir arbeiten noch ein paar Stunden und trennen uns vor der Firma. Jorina wohnt ganz in der Nähe und kann zu Fuß unsere

Mehr

Rollenspiel IT Schüler und Studentinnen

Rollenspiel IT Schüler und Studentinnen Ihr seid Schüler und Studentinnen und habt beschlossen nun endlich ein neues Smartphone von call you free (cyf) zu kaufen, um up-to-date zu sein. Ihr habt euch bei eurem Elektronikhändler SuperIT erkundigt:

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Das Verwaltungsseminar Wiesbaden verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte

Das Verwaltungsseminar Wiesbaden verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte Für die Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung gut gerüstet Das Verwaltungsseminar Wiesbaden verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte Endlich war es

Mehr

c) 10 in 46 = 4 x (6) 10 Buntstifte Es können 4 Bündel gebildet werden. 10 Buntstifte werden gebündelt. Auf dem Tisch b) Es bleiben 6 Stifte übrig.

c) 10 in 46 = 4 x (6) 10 Buntstifte Es können 4 Bündel gebildet werden. 10 Buntstifte werden gebündelt. Auf dem Tisch b) Es bleiben 6 Stifte übrig. R1 L1 10 Buntstifte 10 Buntstifte werden gebündelt. Auf dem Tisch liegen 46 Buntstifte. c) 10 in 46 = 4 x (6) Es können 4 Bündel gebildet werden. b) Es bleiben 6 Stifte übrig. a) Wie viele Bündel können

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Energie Steiermark Jugend Landescup

Energie Steiermark Jugend Landescup Energie Steiermark Jugend Landescup 2015/16 Steirischer Skiverband www.steirerski.at 06.01.2016 WSC Aflenz 2xRTL 09.01.2016 SV SC Gaal SG, RTL 23.01.2016 SC Obdach SK, RTL 07.02.2016 ESV Knittelfeld SK,

Mehr

500 EURO in deiner Tasche!

500 EURO in deiner Tasche! 500 EURO in deiner Tasche! Wie denkst du über Geld? Hast du dich mal gefragt, warum ist meine finanzielle Situation eigentlich so wie sie ist? Tief verwurzelte Glaubensätze steuern unser Unterbewusstsein.

Mehr

Checkliste für dein Familienfotoshooting bei Sweet Moments Photography

Checkliste für dein Familienfotoshooting bei Sweet Moments Photography Checkliste für dein Familienfotoshooting bei Sweet Moments Photography Um aus deinem Fotoshooting bei Sweet Moments Photography so viel wie möglich herausholen zu können und am Ende unvergessliche Bilder

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Raiffeisenbank St. Florian am Inn

Raiffeisenbank St. Florian am Inn Raiffeisenbank St. Florian am Inn Ihr verlässlicher Partner seit 110 Jahren St. Florian am Inn www.raiffeisen-ooe.at/stflorian Raiffeisenbank St. Florian am Inn 110 Jahre erfolgreiche Partnerschaften vor

Mehr

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen Als ich dreizehn Jahre alt war, Anfang 1938, wurde mein Vater krank. Er litt unter großen Schmerzen und konnte seine Gelenke kaum mehr

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

www.sv-feistritztal.at 18. - 19. Februar 2011 Österreichische Bundesliga Achtel und Viertelfinale in Söll / Tirol 4. - 5. März 2011 Steirische Landesmeisterschaft in Eggersdorf bei Graz 1. - 3. April 2011

Mehr

Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) ERGEBNISSE. zur 68. Österreichischen Staatsmeisterschaft Ski Alpin für Körper- u.

Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) ERGEBNISSE. zur 68. Österreichischen Staatsmeisterschaft Ski Alpin für Körper- u. Österreichischer Behindertensportverband Österreichischer Schiverband Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) ERGEBNISSE zur 68. Österreichischen Staatsmeisterschaft Ski Alpin für Körper- u. Sehbehinderte

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

ADLER APOTHEKE IHR PARKZUCKERL! Adler Wir schenken Ihnen bis zu drei Stunden Parkzeit für Ihren Einkauf ab EUR 20,- Öff nungszeiten

ADLER APOTHEKE IHR PARKZUCKERL! Adler Wir schenken Ihnen bis zu drei Stunden Parkzeit für Ihren Einkauf ab EUR 20,- Öff nungszeiten Adler Weihnachten Gesundheit schenken VICHY Neovadiol Magistral 50ml Rekonstruktiver Pflege-Balsam für anspruchsvolle, reife Haut. weihnachtliche 28,50 statt 32,50 Sie sparen 4,00 ADLER Adler Biotin 2,5

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Bernhard Russi. Silvan Niederberger. 5. Klasse. von

Bernhard Russi. Silvan Niederberger. 5. Klasse. von von 5. Klasse Inhaltsverzeichnis Einleitung Biographie Skikarriere Hobbys Schlussteil Einleitung Ich habe als Vorbild gewählt, weil er eine grosse Persönlichkeit ist. Er hat auch sehr viel erreicht in

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

FREUNDIN EDITIONEN EXTRAHEFTE a Burda company

FREUNDIN EDITIONEN EXTRAHEFTE a Burda company FREUNDIN EDITIONEN EXTRAHEFTE 2018 FREUNDIN EDITIONEN 2018 KONZEPT In 2018 wird es nicht nur zu bestimmten Ausgaben ein Extraheft geben, sondern zu JEDER freundin Ausgabe wird ein überformatiges Extraheft

Mehr

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden Spenden Die Menschen in unserer Partei arbeiten ehren-amtlich. Das bedeutet: Sie machen die Arbeit freiwillig. Ohne Arbeits-Lohn. DIE LINKE nimmt auch kein Geld von großen Firmen. Das machen alle anderen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr