Altenpflege. Herausforderung: Verhalten. Vorsprung durch Wissen DEMENZ. Was sich durch die neue Richtlinie für Sie ändert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Altenpflege. Herausforderung: Verhalten. Vorsprung durch Wissen DEMENZ. Was sich durch die neue Richtlinie für Sie ändert"

Transkript

1

2 Altenpflege Vorsprung durch Wissen / 39. Jahrgang / QUALITÄTSPRÜFUNG Was sich durch die neue Richtlinie für Sie ändert INKONTINENZ Worauf es beim Einsatz der Hilfsmittel ankommt MOBILITÄT Wie Sie die Rollstuhlwahl fachgerecht begleiten DEMENZ Herausforderung: Verhalten

3 32 Innovationspreis Altenpflege Belgisches Unternehmen überzeugte die Jury GEWINNER» Mit der Vergabe des Innovationspreis Altenpflege hat sich die Messe als Impulsgeber, Marktplatz und Kommunikationsplattform gezeigt. Ausgezeichnet wurde das internationale Konsortium PRoF-Projects. Der Zusammenschluss entwickelt Lösungen für Wohnräume. Das Besucherbett verschwindet im Wandschrank, der Pflegelifter ebenso. Assistenzsysteme sind da, aber nicht sichtbar. Nach diesem Prinzip arbeiten die von PRoF-Projects entwickelten Lösungen, die das Leben für die Pflege und die Bewohner einfacher und schöner machen sollen. Die Preis-Jury überzeugte der Ansatz. Der erstmals verliehene Newcomer Innovationspreis für Startup-Unternehmen ging an das Unternehmen oldntec aus Oldenburg. Der Sensor ambiact ist als Zwischenstecker konstruiert, der zwischen ein elektrisches Haushaltsgerät und eine Steckdose gesteckt wird. Immer, wenn das Gerät verwendet wird, sendet ambiact ein Signal an die Hausnotrufstation. Bleibt ein Signal für einen einstellbaren Zeitraum aus, wird die Hausnotrufzentrale alarmiert. Viel Lob Eine lobende Erwähnung in der Kategorie Kommunikationstechnologie war der Jury der Tablet- PC der Johanniter-Unfall-Hilfe wert. Damit können Senioren mit Freunden und Betreuungskräften kommunizieren, Dienstleistungen bestellen und die Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt (von links), Vincentz Network-Chefredakteurin Monika Gaier und Michael Schlenke, Repräsentant des Innovations-Preisträgers PRoF-Projects. Rechts: Die Gewinner des Newcomer-Innovationspreises Thomas Frenken und Ralf Eckert von oldntech. Wohnungstechnik steuern. Auch erwähnte die Jury die mobilen Stützklappgriffe des Herstellers ALTENPFLEGE Messe/Scheffen Hewi sowie das Online-Spiel Was hat Oma, das Kindern das Thema Demenz erklärt. ls/keha KarriereCenter Für die Zukunft gewappnet PERSPEKTIVEN» Die speziellen Rundgänge im KarriereCenter für Pflegeschüler stießen auf großes Interesse. Was für Chancen sich zukünftigen Pflegefachkräften bieten, stellten Pflegeeinrichtungen und Weiterbildungsträger hier täglich vor. Sven Schmidt fährt regelmäßig mit seiner Abschlussklasse auf die ALTENPFLEGE. Das gehört für den freiberuflichen Dozenten der DRK-Altenpflegeschule in Kiel zum Lehrplan. Da kommt es ihm in diesem Jahr gelegen, dass im KarriereCenter besondere Rundgänge speziell für seine Schüler angeboten werden. Jetzt im 3. Ausbildungsjahr dreht sich natürlich viel um die Zukunft meiner Schüler, sagte Schmidt. In der Schule wird vor allem viel über das Thema Studium diskutiert. Viele haben erkannt, dass sich die Anforderungen an die Pflege verändert haben und einen ein Studium möglicherweise langfristiger qualifiziert. Sven Schmidt, Dozent an der DRK-Altenpflegeschule in Kiel (linkes Foto, rechts außen) nimmt mit seiner Klasse an einem der geführten Rundgänge durchs KarriereCenter teil. Mit dabei Svenja Herrmann und Sabine Madsen: Für sie spielt bei der Wahl nach dem richtigen Arbeitgeber die Vergütung eine große Rolle. «MesseNachbericht

4 Altenheim Altenheim Lösungen fürs Management Jahrgang TAGE GROKO Was wird aus den plegepolitischen Zielen? PFLEGEQUALITÄT Die eigene Qualität ofensiv bestimmen Der Livestream zu den aktuellen Topthemen Altenheimlive Am 08. Mai, 14 Uhr PERSONAL Mit Facebook Mitarbeiter inden und binden Aufgeräumt: Neue Pflegedokumentation besteht Praxistest

5 ALTENPFLEGE 2014 Trends» Raumeinrichtung Pflegemöbel: Intelligent, funktional und wohnlich» Kommunikationstechnik Vernetzen und vereinfachen» Verpflegung Ideen für mehr Lebensqualität Nicht stigmatisierende Raumkonzepte Lebenserleichterndes Wohnen DER PREISTRÄGER» Zimmer, die den Bewohner nicht permanent mit dem Thema Pflegebedürftigkeit konfrontieren: Etwa durch Lifter und Betten, die in Schrank oder Wand verschwinden oder ein bodentief verstellbares (Pflege)bett. Hierfür hat die Denkfabrik PRoF-Projekts den Innovationspreis ALTENPFLEGE 2014 erhalten. PRoF-Projects ist ein internationaler Zusammenschluss von über 300 Konsortialpartnern mit Sitz im belgischen Poperinge: Darunter Akteure aus Pflege-Unternehmen, der Möbel- und Einrichtungsindustrie, Kliniken und Unis, Architekten, Designer und Gesundheitsexperten. Ziel der Partner ist es, intelligente, nicht stigmatisierende und praktikable Wohnraumlösungen zu gestalten die sowohl in Neubauten als auch im Wohnungsbestand, sowohl in Altenheimen, Kliniken als auch in Privatwohnungen umsetzbar sind. Entstigmatisierung, Generationengerechtigkeit, Wohlbefinden und Komfort sind die Schlüsselwörter, von denen sich die PRoF-Akteure bei der Konzeption von Raumlösungen leiten lassen. Wir wollen die Pflege wohnlicher gestalten, attraktiver gestalten, fasst Michael Schlenke den Denkansatz zusammen. Schlenke ist Botschafter des Konsortiums in Deutschland und Inhaber der Firma The Caretakers. Schlenke nahm den Innovationspreis auf der Messe ALTENPFLEGE Ende März 2014 von der Fachjury entgegen. Der Preis beinhaltet ein Marketing-Paket, das die Innovation einer größtmöglichen Öffentlichkeit bekannt machen soll. Beim Wohnen im Alter sehen wir dringenden Handlungsbedarf, sagte Jury- Sprecher Wolfgang Sattler, Professor für Produktdesign an der Bauhaus Universität Weimar. Beim Preisträger seien selbstbestimmtes Wohnen im Alter und Ästhetik kein Widerspruch. Die niedersächsiche Sozialministerin Cornelia Rundt (v. l.) und Chefredakteurin Monika Gaier bei der feierlichen Preisübergabe an Michael Schlenke, Thomas Frenken und Ralf Eckert. Foto: Henning Scheffen Kreativteam entwickelt Aufträge für die Industrie Das im Jahr 2009 vom Möbelfabrikanten Jan van Hecke gegründete Konsortium PRoF-Projects bringt Akteure der Branche an einen Tisch, die im Dialog über das Ambiente von stationären und privaten Pflegezimmern sowie Krankenhauszimmern nachgedacht haben. In sogenannten Brainwaves wurden so Ideen geboren, die von einem Kreativteam weiterentwickelt und in konkrete Entwicklungsaufträge für die Industrie umgewandelt wurden. Schlenke: Wir haben ungefähr 20 bis 30 Prozent Industrieunternehmen, die das in die Realisierung bringen, was ein Kreativteam entwickelt. Über allem steht also immer eine ordnende, gestaltende Hand. Wir haben mehrere Gremien, die entscheiden, was umgesetzt wird und was nicht. Die Unternehmen, die es nachher physisch werden lassen, sind verpflichtet, es innerhalb von zwei Jahren kommerziell anzubieten.» Trends»

6

7

8

9

10 42 INNOVATIONSPREIS ALTENPFLEGE 2014 FOTO: PROF-PROJECTS Plege ohne Stigma INNOVATIVE RAUMLÖSUNGEN ENTWICKELN DAS HAT SICH EIN KONSORTIUM AUS BELGIEN AUF DIE FAHNE GESCHRIEBEN. AKTEURE AUS GANZ VERSCHIEDENEN BRANCHEN WOLLEN FUNKTIONALITÄT UND WOHNLICHKEIT MITEINANDER VEREINEN. DAFÜR WURDEN SIE MIT DEM INNOVATIONSPREIS ALTENPFLEGE 2014 AUSGEZEICHNET. Von Michael Schlenke Wer im Alter plegebedürftig ist und in seinen eigenen vier Wänden leben will, benötigt nicht nur die passende Ausstattung im Schlaf-, Bade- oder auch Wohnzimmer. Auch der Anspruch an die Wohnlichkeit und die Minimierung des Stigmas ist vielen Menschen immer wichtiger. Dass man Hilfe benötigt, soll man der eigenen Wohnung nicht auf den ersten Blick ansehen. Mit geschickt im Hintergrund versteckten Assistenzfunktionen kann viel zum Wohlbeinden beigetragen werden. Doch wie sehen zukunftsgerichtete und nachhaltige Raumlösungen konkret aus? Diesen Fragen geht seit 2009 das internationale Konsortium PRoF-Projects nach. Der Gewinner des Innovationspreises der ALTENPFLEGE 2014 hat konkrete Antworten. Der Fokus liegt auf sofort umsetzbaren und wohnlichen Raumkonzepten für die häusliche und stationäre Plege. Besonderes Augenmerk wird auf praktikable Lösungen gelegt. Zu den Entwicklungen gehören unter der Decke montierte Liftsysteme, die bei Nichtgebrauch im Wandschrank verschwinden, raumsparende Klappbetten oder auch Mobiliar für den Außenbereich, das gleichzeitig rollstuhlgerecht und entstigmatisierend ist. KONSORTIUM ENTWICKELT PRAXISNAHE LÖSUNGEN FÜR DAS WOHNEN IM ALTER Die Zusammensetzung des europäischen Konsortiums aus über 300 Partnern ist europaweit einzigartig. Architekten und Designer, Betreiber und Projektentwickler, Plegeexperten, Mediziner und Vertreter der Industrie haben sich vor fünf Jahren im belgischen Westlandern zusammengefunden, um praxisnahe Lösungen für das Wohnen im Al- HÄUSLICHE PFLEGE

11 INNOVATIONSPREIS ALTENPFLEGE ter zu inden. Unter der Überschrift PRoF-Projects wurde das Konzept auf der Altenplege-Messe in einer Deutschland-Premiere in Hannover dem Fachpublikum vorgestellt. PRoF steht für zukunftsweisende Raumlösungen in Krankenhäusern und Kliniken Plegeeinrichtungen der eigenen Häuslichkeit. Bei ihren Überlegungen zu den Anforderungen an die Raumsituationen im ambulanten, stationären und klinischen Bereich wurde den Akteuren schnell klar, dass man alle drei Standorte zusammen betrachten muss, um die optimale Lösung zu erzielen. Die Grenzen zwischen den Versorgungsformen verschwimmen immer mehr. Bei der Neuausrichtung meines Unternehmens wurde mir sehr schnell klar, dass sich nicht nur das private Wohnumfeld im Laufe des Älterwerdens an immer neue Anforderungen anpassen muss, so Jan van Hecke, Initiator von PRoF- Projects und Inhaber eines Unternehmens für raumsparende Funktionsmöbel. Die Anfragen aus stationären Plegeeinrichtungen und Kliniken nach intelligenten Raumlösungen nahmen immer mehr zu. ZIEL: TECHNIK UNSICHTBAR MACHEN Die Erkenntnisse aus unzähligen sogenannten Brainwave-Sessions brachten Schlüsselwörter an den Tag, nach denen alle Prozesse, Dienstleistungen und Produkte rund um das Plegezimmer der Zukunft entwickelt werden. Der Respekt vor dem Recht auf Privatheit und das weitestgehende Unsichtbarmachen von Technik bestimmen unser Handeln. Daran müssen sich alle Akteure halten, macht Serge Lefevere, Geschäftsführer des Architekturbüros Boeckx aus dem belgischen Oostende deutlich. Lefevere entwickelt mit seinem Team die architektonischen Lösungen für Seniorenresidenzen, Service Wohnen und Seniorenheime. Unsere Industriepartner, so Lefevere weiter, müssen innerhalb von zwei Jahren marktreife Produkte zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten. Die Zurücknahme der sichtbaren Technik und die Entstigmatisierung der Plege-Hilfsmittel ist für PRoF-Projects selbstverständlich. Zu den Innovationen des Konsortiums gehören auch Möbel für den Außenbereich. Die bislang bekannten Möbel boten zwar eine Unterfahrbarkeit, waren oftmals jedoch sehr stigmatisierend. Im Zusammenspiel der Konsortialpartner entdeckte man die barrierefreien Aspekte eines bestehenden Produktes und konnte sie im neuen Kontext integrieren. Als Ergebnis entstand ein komplett zargenloser Tisch aus verzinktem Stahl. In die Tischkonstruktion ist die Sitzbank direkt integriert und lässt Platz für den Rollstuhlfahrer, der intuitiv und selbstständig seinen Platz indet. Obwohl viele Entwicklungen der Projekt-Partner an die hierzulande als Ambient Assisted Living (AAL) bekannten Produkte erinnern, wird dieser Begrif bei PRoF-Projects nicht verwendet. Geradezu selbstverständlich wendet man die Erkenntnisse aus dem AAL-Umfeld an. Die unsichtbare Integration von lebenserleichternden, assistierenden Technikkomponenten gehört zum Tagesgeschäft. In der Jury-Begründung vorgetragen durch Professor Wolfgang Sattler von der Bauhaus-Universität Weimar heißt es in diesem Zusammenhang: Die Zurücknahme der sichtbaren Technik wird bei PRoF vorbildlich und prototypisch realisiert. Der Stand der Forschung wurde im Kontext der Plegewissenschaften sehr gut angewandt. DECKENLIFTER VERSCHWINDET NACH DEM GEBRAUCH IM SCHRANK Ziel der Konsortialpartner ist es, die Anforderungen, die Plege mit sich bringt, mit Wohnlichkeit und Privatheit in Einklang zu bringen. Symbolisch dafür steht zum Beispiel der für den Personentransfer vom Bett DIE ENTWICKLUNGEN DER PROF-PROJECTS-PARTNER AND THE WINNER IS... + Platzsparendes Klappbett: Wird bei Nichtgebrauch weggeklappt und führt somit zu 75 % Raumersparnis. Das Bett wird z. B. in Plegeheimen als Rooming-In-Schlafplatz genutzt. + Außenmöbel: Komplett zargenloses Außenmobiliar, das auch mit dem Rollstuhl genutzt werden kann. Beim Design wurde speziell darauf geachtet, dass man den Möbeln die behindertengerechte Gestaltung nicht ansieht. + Deckenlifter: Verschwinden nach ihrem Einsatz im Schrank, wodurch die Wohnlichkeit des Plegezimmers gefördert wird. In den Bennelux- Ländern und Skandinavien konnte mit dem Einsatz von Deckenlift- Systemen die Krankheitsquote aufgrund von Rückenbeschwerden bei Plegekräften deutlich reduziert werden. Für sein außergewöhnliches Konzept und die Entwicklungen für die ambulante und stationäre Altenplege ist PRoF-Projects mit dem Innovationspreis ALTENPFLEGE 2014 ausgezeichnet worden. Michael Schlenke, Botschafter des Konsortiums in Deutschland, nahm den Preis auf der Altenplege-Messe im März in Hannover von der Fachjury entgegen. Der Preis beinhaltet ein Marketing-Paket, das dem Konsortium einer größtmöglichen Öfentlichkeit bekannt machen soll. Die Zurücknahme der sichtbaren Technik wird bei PRoF vorbildlich und prototypisch realisiert, lobte Jury-Sprecher Professor Wolfgang Sattler von der Bauhaus-Universität Weimar die Arbeit des Konsortiums. HÄUSLICHE PFLEGE

12 44 INNOVATIONSPREIS ALTENPFLEGE 2014 FOTO: PROF-PROJECTS > Einrichtungsideen, die Plege und Wohnlichkeit miteinander vereinen, zeigt das Konsortium auf seiner Präsentationsläche im belgischen Poperinge. ins Plegebad nutzbare Deckenlifter. Dieser verschwindet bei Nichtgebrauch komplett im Schrank. Plegebedürftigen, Plegepersonal und auch den Angehörigen bleibt der Blick auf dieses sonst so stigmatisierende Hilfsmittel erspart. Dennoch sind die Aspekte der Praktikabilität jederzeit gewährleistet. Die auf der Altenplege-Messe präsentierte Lösung passt auch durchaus in den üblichen Kostenrahmen. Am ersten Messetag kommentieren drei Plegemitarbeiterinnen diese Lösung mit den Worten: So können wir unseren Bewohnern einen würdevollen Toilettengang ermöglichen. Es geht hier also nicht um Zukunftsvisionen aus dem Elfenbeinturm der Forschungseinrichtungen, sondern um heute realisierbare Möglichkeiten. eigenen Mitteln bestritten. Vielleicht ist das auch einer der Gründe für den wirtschaftlichen Erfolg von PRoF-Projects. Eine Rendite lässt sich nur dann erzielen, wenn die gezeigten Gesamtlösungen auch einen Kunden inden. Die oizielle Seite des Konsortiums: Informationen auf Deutsch: Das europäische Konsortium öfnet sich nun nach Deutschland und sucht den Kontakt zu Plegediensten, Heimen, Projektentwicklern, Betreibern, Architekten und interessierten Industrieunternehmen. Diese können sich die Raumlösungen auf einer über 200 Quadratmeter großen Präsentationsläche im belgischen Poperinge ansehen. Die Projektlösungen sind nicht nur für Neubauten sondern auch für Bestandssanierungen interessant. Beim Messebesuch des belgischen Botschafters Renier Nijskens konnte dieser Fördergelder für die weitere Finanzierung des Projektes zusagen. Bislang haben die Industrieteilnehmer die Finanzierung aus MICHAEL SCHLENKE > Deutschland-Repräsentant von PRoF-Projects und Inhaber des Beratungsunternehmens The Caretakers in Kaarst. > FOTO: PRIVAT INNOVATIONSPREIS ALTENPFLEGE: NEWCOMER UND LOBEND ERWÄHNTE Neben dem Innovationspreis ALTENPFLEGE wurde in diesem Jahr erstmalig der Newcomer Innovationspreis für Studierende und StartUps vergeben. Er ging an das Unternehmen oldntec aus Oldenburg, dessen Geschäftsführer Thomas Frenken und Ralf Eckert den Sensor ambiact entwickelt haben. Der Sensor ist als Zwischenstecker konstruiert, der zwischen ein elektrisches Haushaltsgerät und eine Steckdose gesteckt wird. Immer, wenn das Gerät verwendet wird, sendet es ein Signal an die Hausnotrufstation. Bleibt ein Signal für einen einstellbaren Zeitraum aus, erzeugt die Hausnotrufstation automatisch einen Notruf an eine Hausnotrufzentrale. Auch der Newcomer Innovationspreis ist mit einem Publicity-Paket dotiert, das die Idee einer großen Fachöfentlichkeit bekannt machen wird. Besonders hervorgehoben wurden verschiedendste Entwicklungen und Projekte aus dem ambulanten und stationären Bereich: Ein Kommunikations- und Steuerungstablet für die Bewohner des Johanniter- Heims Argentum am Ried in Sarstedt, mobiele Stützklappgrife der Heinrich Wilke GmbH und ein Lernspiel für Kinder, das ihnen Demenz näher bringen soll, der Technischen Universität Dresden. HÄUSLICHE PFLEGE

13

14

15

16 Wirtschaftsnachbar Belgien Eine Publikation der Belgischen Botschaft in Berlin Deutsch-belgische Business- und Wirtschaftsnachrichten I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Redaktionsanschrift: Jägerstrasse Berlin Tel.: 030/ Fax: 030/ Makrowirtschaft OECD äußert sich optimistisch zur belgischen Wirtschaft Exportrekord für Flandern Auslandsinvestitionen in Belgien haben zugenommen Nachbar.Belgien@ belgischebotschaft.de m.be/germany Beiträge von der Botschaftsredaktion können unter Angabe der Quelle (NB, Belgische Botschaft Berlin) übernommen werden. Finden Sie uns auf Business Investitionen im Wert von 250 Millionen Euro im Antwerpener Hafen BASF seit 50 Jahren in Antwerpen Evonik erweitert Aktivitäten in Belgien Aedifica kauft zwei Pflegeheime in Deutschland Sonstiges Innovationspreis Altenpflege 2014 für PRoF-Projekt Konsortium Belgien erstklassig im Bereich Innovation und Logistik Das belgische Unternehmen PRoF-Project erhielt den Innovationspreis auf der Messe für Altenpflege in Hannover

17 W I R T S C H A F T S N A C H B A R B E L G I E N Seite 5 Sonstiges I N N O V A T I O N S P R E I S A L T E N P F L E G E F Ü R P R O F - P R O J E K T K O N S O R T I U M Auf der Messe für Altenpflege in Hannover, der weltweit führenden Messe für die Pflegewirtschaft, wurde im vergangenen März das belgische Unternehmen PRoF-Project mit dem Innovationspreis Altenpflege 2014 ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt herausragende Ideen, Produkte und Dienstleistungen für eine zukunftsweisende Altenpflege und verschafft ihnen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Das im Jahr 2009 durch den belgischen Möbelfabrikanten Jan van Hecke gegründete PRoF-Project Konsortium bringt Akteure aus dem Pflegebereich, Architekten, Pflegeexperten, Hochschulen und Unternehmen zusammen. Zum Konsortium gehören mehr als 300 Partner, die richtungsweisende Konzepte für stationäre, ambulante und klinische Pflege entwickeln. Die Auszeichnung wurde vom deutschen Gesundheitsminister in Anwesenheit des belgischen Botschafters und einer Delegation von Flanders Investment and Trade überreicht. Letztere hatten die Teilnahme von PRoF-Project an der Messe für Altenpflege ermöglicht. B E L G I E N E R S T K L A S S I G I M B E R E I C H I N N O V A T I O N U N D L O G I S T I K Im vergangenen März veröffentlichte die Weltbank ihren zweijährlichen Logistics Performance Indicator, bei dem die Wirksamkeit von Handelsströmen innerhalb eines Landes anhand von Indikatoren im Bereich Transport, Lagerung und Zollabfertigung gemessen wird. Belgien belegt weltweit den dritten Platz, nach Deutschland und den Niederlanden. Vor vier Jahren lag Belgien noch an neunter Stelle und vor zwei Jahren an vierter. Die Europäische Kommission veröffentlichte ihrerseits ihren zweijährlichen Innovationsbericht, aus dem hervorgeht, dass Belgien um 14 Prozent über dem EU-Durchschnitt lag. Es schneidet besonders gut ab bezüglich der Anzahl und der Qualität der internationalen wissenschaftlichen Publikationen, der Anzahl beantragter europäischer Patente und der Zusammenarbeit zwischen innovativen kleinen und mittelgroßen Unternehmen.

18 1 / 2 Vincentz Network +++ Plathnerstr. 4c +++ D Hannover +++ Tel.:+49(511) Vorschau Messe ALTENPFLEGE: Denkfabrik stellt richtungsweisende Raumkonzepte vor Ein im Jahr 2009 vom Möbelfabrikanten Jan van Hecke gegründetes Konsortium bringt Akteure der Branche an einen Tisch, die im Dialog über das Ambiente von stationären und privaten Pflegezimmern sowie Krankenhauszimmern nachdenken. In sogenannten Brainwaves wurden Ideen geboren, die von einem Kreativteam weiterentwickelt und in konkrete Entwicklungsaufträge für die Industrie umgewandelt wurden. Über 300 Konsortialpartner haben sich zusammengetan und die Rahmenbedingungen in älter werdenden Gesellschaften, dem knapper werdenden Wohnraum und dem Bedürfnis nach innovativen Raumlösungen, zum Anlass Raumkonzept für neue Seniorenresidenz. genommen, ein wirtschaftlich umsetzbares Geschäftsmodell zu entwickeln. Foto: PRoF-Projects Bereits über Besucher in erster Linie Architekten, Projektentwickler und Betreiber von Sozialimmobilen - haben PRoF-Projects in Poperinge/Belgien besucht. Die Ausstellung auf einer Gesamtfläche von 200 qm dient als Inspirationsquelle sowohl für Neubau- wie auch Renovierungsprojekte. "Das interdisziplinäre Team von PRoF-Projects hat ein generationenübergreifendes Konzept geschaffen, das europaweit seinesgleichen sucht", sind die Initiatoren überzeugt. Im Rahmen der Sonderschau aveneo wird PRoF-Projects erstmalig in Deutschland aktiv und nimmt an der Messe ALTENPFLEGE in Hannover teil. Sieben Konsortialpartner präsentieren ihre innovativen Lösungen unter der Federführung von Michael Schlenke, Inhaber des Beratungsunternehmens The Caretakers. "Mit PRoF-Projects ist es uns gelungen, eine europaweit einmalige Health Care-Initiative auf die Messe ALTENPFLEGE zu holen. Wir sind davon überzeugt, dass die aveneo die ideale Plattform für einen Start in Deutschland bietet", meint Schlenke, der als PRoF-Ambassador die Markteinführung des Konsortiums verantwortet. Und: "Die Nominierung für den Innovationspreis 2014 freut uns sehr", so Schlenke weiter. Auf der Branchenleitmesse ALTENPFLEGE ( März 2014 in Hannover) möchte man neben den Entscheidern aus der Pflegebranche, Architekten und Projektentwicklern auch gezielt die Akteure der Wohnungswirtschaft ansprechen. PRoF-Projects stellt aus in Halle 21 - Sonderschau aveneo. Verwandte Artikel: Altenpflege-Messe 2015

19 1 / 2 Vincentz Network +++ Plathnerstr. 4c +++ D Hannover +++ Tel.:+49(511) ALTENPFLEGE 2014 Belgien sagt finanzielle Förderung von PRoF-Project zu Bei seinem ersten Besuch auf der Messe ALTENPFLEGE brachte Renier Nijskens, der Botschafter des Königreichs Belgien in Deutschland, frohe Kunde für seine Landsleute vom Konsortiums PRoF-Projects mit. Er stellte in einer Gesprächsrunde frische Fördergelder für das innovative Konsortium in Aussicht. Initiator Jan van Hecke, der auch aus Belgien angereist ware, nahm diese Form der wirtschaftlichen Anerkennung sichtlich mit großer Freude zur Kenntnis. Die fachliche Anerkennung gab es schon zuvor. Das in CARE INVEST 5 und vorgestellte PRoF-Project wurde mit dem ALTENPFLEGE-Innovationspreis 2014 ausgezeichnet. Unter der Überschrift PRoF-Projects präsentiert sich auf dem Messegelände in Halle 21 eine internationale Denkfabrik (bestehend aus Architekten, Health Care Experten, Hochschulen und Unternehmen) in einer Sonderschau der Messe ALTENPFLEGE richtungsweisende Raumkonzepte für den stationären und ambulanten Pflegebereich sowie für das private Wohnambiente. Ausgezeichnet: Botschafter Renier Nijkens (Mitte) sagte Jan van Hecke (re.) und Michael Schlenke (li.) von PRoF-Projects frische Fördergelder zu. Das im Jahr 2009 vom Möbelfabrikanten Jan van Hecke gegründetes Konsortium bringt Akteure der Branche an einen Tisch, die im Dialog über das Ambiente von stationären und privaten Pflegezimmern sowie Krankenhauszimmern nachdenken. In sogenannten Brainwaves wurden Ideen geboren, die von einem Kreativteam weiterentwickelt und in konkrete Entwicklungsaufträge für die Industrie umgewandelt wurden. Über 300 Konsortialpartner haben sich zusammengetan und die Rahmenbedingungen in älter werdenden Gesellschaften, dem knapper werdenden Wohnraum und dem Bedürfnis nach innovativen Raumlösungen, zum Anlass genommen, ein wirtschaftlich umsetzbares Geschäftsmodell zu entwickeln. Bisher wurde die Erforschung bis zur Serienreife aus eigenen Finanzmitteln finanziert, nun will der belgische Staat sich mit Fördergeldern beteiligen. Bereits über Besucher in erster Linie Architekten, Projektentwickler und Betreiber von Sozialimmobilen - haben PRoF-Projects in Poperinge/Belgien besucht. Die Ausstellung auf einer Gesamtfläche von 200 qm dient als Inspirationsquelle sowohl für Neubau- wie auch Renovierungsprojekte. "Das interdisziplinäre Team von PRoF-Projects hat ein generationenübergreifendes Konzept geschaffen, das europaweit seinesgleichen sucht", sind die Initiatoren überzeugt. Im Rahmen der Sonderschau aveneo (Halle 21) ist PRoF-Projects erstmalig in Deutschland aktiv. Sieben Konsortialpartner präsentieren ihre innovativen Lösungen unter der Federführung von Michael Schlenke, Inhaber des Beratungsunternehmens The Caretakers. "Mit PRoF-Projects ist es uns gelungen, eine europaweit einmalige Health Care-Initiative auf die

20 2 / 2 Vincentz Network +++ Plathnerstr. 4c +++ D Hannover +++ Tel.:+49(511) Messe ALTENPFLEGE zu holen. Wir sind davon überzeugt, dass die aveneo die ideale Plattform für einen Start in Deutschland bietet", meint Schlenke, der als PRoF-Ambassador die Markteinführung des Konsortiums verantwortet. "Die Auszeichnung mit dem Innovationspreis 2014 freut uns sehr", so Schlenke weiter. Und sie bringt nun frisches Geld in das Projekt, um neue Ziele angehen zu können. Verwandte Artikel: Altenpflege-Messe 2015

21 1 / 1 Vincentz Network +++ Plathnerstr. 4c +++ D Hannover +++ Tel.:+49(511) Altenheim EXPO Kurzfristig ermöglicht: PRoF-Projects kommt mit neuen Ausbaustufen Unter der Marke PRoF-Projects präsentiert eine internationale Denkfabrik mit Sitz in Poperinge/Belgien richtungsweisende Raumkonzepte für den stationären, ambulanten und klinischen Healthcare-Bereich. Die Akteure sind Betreiber, Architekten, Designer und Gesundheitsexperten. PRoF steht vor allem für Wohnformen, die dem demografischen Wandel und seinen Anforderungen Rechnung tragen sollen. Und das überzeugend, so die Feststellung der Jury, die das Konsortium im Rahmen der größten Branchenmesse ALTENPFLEGE in Hannover mit dem Innovationspreis 2014 ausgezeichnet hat. Welche Wertschätzung diese Denkfabrik erfährt, zeigte der Besuch des belgischen Botschafters auf der Messe, um seinen Landsleuten zu gratulieren. Inzwischen wird das Projekt von über 300 Konsortialpartnern getragen, die weiter nach innovtiven Lösungen für identifizierte Probleme suchen. Derzeit wird die nächste Ausbaustufe vorbereitet. Nach dem zukunftsweisenden Bewohnerzimmer auf der Messe ALTENPFLEGE steht nun PRoF-Projects 4.0 vor dem Rollout. Die Vorbereitungen sind so weit fortgeschritten, dass Michael Schlenke, der das Projekt in Deutschland vertritt, am 11. Juli zum Abschluss der ersten Session der AltenheimEXPO (9:00-9:45 Uhr) erstmals über die Ergebnisse berichten kann als Ergänzung zum bisherigen Programm. Wie vorab zu erfahren war, handelt es sich um die Entwicklung sogenannter "Patient Recovery Rooms" im Zusammenhang mit Kurzzeitaufenthalten im klinischen und stationären Umfeld, für Dialyse-, Mikrochirugie- und auch für Tagespflege-Einrichtungen. Man darf gespannt sein, was die Denkfabrik in Berlin präsentieren wird.

22 1 / 1 Vincentz Network +++ Plathnerstr. 4c +++ D Hannover +++ Tel.:+49(511) Ausgabe Kongress Denkfabrik PRoF stellt innovative Konzepte für Gesundheitswirtschaft vor Beim diesjährigen Kongress der internationale Denkfabrik PRoF am 4./5.September wird in Poperinge/Belgien über innovative Konzepte und neue Angebotsformen für die ambulante und teilstationäre Betreuung und Versorgung diskutiert. Eines der Highlights wird der Launch des Patient Recovery Room of the Future sein. Dabei soll es sich um ein innovatives Raumkonzept handeln, das den Trend zur ambulanten und teilstationären Versorgung aufgreift. PRoF 4.0 wird zeigen, wie zukunftsorientierte Architektur aussehen kann. Die Herausforderung bestand darin, viele Patienten so effektiv wie möglich auf engem Raum behandeln zu können. Dabei soll der Aufenthalt für den Patienten angenehm bleiben und ihm die Angst vor dem jeweiligen Eingriff nehmen. Statt in einem Patientenzimmer zu liegen, soll sich der Patient geborgen wie in einem Kokon fühlen. In vielen Fachdiskussionen hat sich die Notwendigkeit gezeigt, die Ressource Ehrenamtliche für die unterstützende Arbeit in Betreuung und Pflege stärker zu heben. PRoF-Brainwave-Sessions haben zu einer Methode geführt, wie mehr Ehrenamtliche für solche Aufgaben in der Pflege gewonnen werden können. Über 300 Teilnehmer haben sich angemeldet und sind dabei, wenn die PRoF-Awards verliehen werden. Die renommierte Universität Gent startet den Call für die Gründung des ersten PRoF-Lehrstuhls für Pflegeforschung in Europa. Erstmals nimmt eine Delegation aus Deutschland teil, organisiert durch Michael Schlenke, den Deutschland-Repräsentanten von PRoF. Das Reiseteam besteht aus Mitgliedern der Healthcare Futurists, Medienvertretern und Akteuren der Pflege- und Gesundheitsbranche. Einen Bericht über diesen Kongress und die Innovationen der Denkfabrik PRoF finden Sie in CARE INVEST

23 1 / 2 Vincentz Network +++ Plathnerstr. 4c +++ D Hannover +++ Tel.:+49(511) Ausgabe Kooperation Pflegemarkt: Innovationsschub für barrierefreie Raumkonzepte Der Jahreskongress des internationalen PRoF-Konsortiums im belgischen Poperinge war der richtige Anlass: PRoF-Chef, der Möbelunterunternehmer Jan van Hecke, und Thomas Bade, CEO von if-universal Design, vereinbarten den Start einer Kooperation beider Institutionen zur Entwicklung und Realisierung barrierefreier Raumkonzepte für Medizin, Pflege und Betreuung. Erste Ergenisse der neuen Kooperation sollen bereits bei der nächsten Messe ALTENPFLEGE 2015 in Nürnberg zu sehen sein, im Rahmen der Sonderschau aveneo. Beim PRoF-Jahreskongress wurde als besonderes v.l.: Thomas Bade (if-universal Design) Highlight eine vierte Entwickungsstufe präsentiert. Nach und Jan van Hecke (PRoF) vereinbaren der Präsentation von barrierefreien und flexiblen die Kooperation Seniorenwohnungen und Bewohnerzimmern in den Vorjahren stand jetzt als PRoF 4.0 ein innovatives Foto: Gp Raumkonzept für Tageskliniken und die ambulante Versorgung in Krankenhäusern im Mittrelpunkt. Der " Patient Recovery Room of the Future" soll eine um 30% höhere Effizienz bei der Behandlung von Tagespatienten, etwa in Chemotherapie, Dialyse etc, bringen. Die klassischen Patientenzimmer und -betten werden abgelöst von Kokons, kompletten genormtem Aufenthaltseinheiten, die sowohl Privatheit ermöglichen als auch die medizinische Behandlung optimieren. Auch Bestandshäuser können davon profitieren, indem in bestehende Baulichkeiten dann diese Kokons in gewünschter Zahl eingesetzt werden können. Entwickelt wurde diese an Business Class-Einheiten bei Langstreckenflügen erinnernde Module vom PRoF-Konsortium und insbesondere der Universität Gent. Die ersten Kliniken haben schon interesse signalisiert, diese Kokons anzukaufen. Mehr dazu in CARE INVEST p.s.: Für Interessenten unter Architekten, Planern, Betreibern und Investoren wird CARE INVEST in Zusammenarbeit mit Michael Schlenke, Head of PRoF-Projects Deutschland, die Möglichkeit anbieten, diese Innovationsfabrik in Belgien zu besuchen und mit dem Konsortium in einen direkten Austauch zu treten. Rückmeldung bitte an: careinvest@vincentz.net Verwandte Artikel: Altenpflege-Messe 2015

24 1 / 1 Vincentz Network +++ Plathnerstr. 4c +++ D Hannover +++ Tel.:+49(511) Kongress EXPO REAL wieder mit CARE INVEST-Forum Pflegeimmobilien Die EXPO REAL, Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen, findet seit 1998 jedes Jahr an drei Tagen im Oktober in München statt. Es ist die größte B2B-Messe für Immobilien und Investitionen in Europa. Auf Quadratmetern präsentieren rund Aussteller ihr Angebot rund um Immobilien und Investitionen. Die rund Teilnehmer der EXPO REAL bilden die gesamte Wertschöpfungskette ab. Auf ca. 80 Symposien, Konferenzen und Gesprächsrunden diskutieren 400 Referenten über aktuelle Trends und Innovationen des Immobilien-, Investitions- und Finanzierungsmarktes. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr wird es wieder ein SPECIAL REAL ESTATE FORUM Pflegeimmobilien (7.10., Halle C2, Stand 240, drei Sessions von Uhr) geben, organisiert und durchgeführt von CARE INVEST. Es geht um die wichtigsten Besonderheiten des Senioren- und Pflegeimmobilienmarktes in Deutschland: Der Markt der Immobilien für Pflege und Betreuung von Senioren hat in Deutschland eine ganz spezielle Tradition. Kommunale Anbieter besetzen nur noch eine schmale Nische, freigemeinnützige und private Unternehmen bestimmen die Entwicklung wohin? Das wird diese Session 1 zeigen (10-10:45 Uhr). Im Zentrum der 2. Session zur Asset-Klasse Pflegeimmobilie stehen Bedarfsprognosen, konkrete richtungsweisende Projekte sowie Handlungsoptionen für Investoren und Betreiber im relevanten politisch-rechtliche Rahmen (11-11:45 Uhr) Pflege ist ortsgebunden, findet lokal statt. Der Markt der Pflegeimmobilien hingegen wird internationaler. Für ausländische Investoren rückt der wachsende Markt in Deutschland zunehmend ins Blickfeld. Warum? Das erfahren Sie in der Session 3 (12-12:45 Uhr). Unter der Moderation von CI-Redakteur Holger Göpel diskutieren die Marktexperten Andreas Bader (BG Immobiliengruppe), Dr. Helmut Braun (Braun consult), Dr. Michael Held (Terragon), Eva Lettenmeier (Diakonie Neuendettelsau), Ralf Licht (Casa Reha), Dr. Jan Linsin (CBRE), Frank Löwentraut (aaetas-consult), Stefan Mayer (CaraVita), Jens Nagel (Hemsö, Schweden), Michael Schlenke (PRoF-Konsortium, Belgien) und Nikolaos Tavridis (axion-consult). Kommen Sie doch einfach dazu. Wir freuen uns auf die Diskussionen mit Ihnen. Infos unter:

25 Der Branchendienst der Pflegewirtschaft CARs Invest PFLEGE MACHT MARKT Nr Jahrgang w w w. c a r e i n v e s t - o n l i n e. n e t Denkfabrik PRoF Innovationen erleben Zukunftwerkstatt, Zukunftshäuser schön und gut. Aber zumeist gibt es da eher Prototypen als bereits verwendbare Produkte. Bei den Präsentationen der Denkfabrik PRoF ist das anders: Alles ist ab sofort verfügbar. Für Planer, Investoren, Betreiber. Alles begann mit einer klassisch-unternehmerischen Fragestellung: Welche neuen Marktnischen können wir besetzen, wenn unser Stammmarkt gedeckt ist. So fragte sich auch Jan van Hecke, Möbelunternehmer. Der Chef von Boone International aus dem belgischen Poperinge hat bisher besondere Expertisen im Segment raumsparende Klappmöbel gewonnen, die sich in den Benelux-Ländern großer Beliebtheit erfreuen. Die Berichte über die Alterung der Gesellschaft brachte ihn auf neue Ideen. Die demografische Entwicklung in Europa, seniorengerecht, Barrierefreiheit...das klang nach vielversprechenden Themen. Demzufolge besteht ein enormer Bedarf an passenden Lebensräume für eine alternde Gesellschaft, für eine wachsende Zahl von Menschen mit Hilfe-, Betreuungs- und Pflegebedarf, für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten. Die ausgemachten Bedarfe sind die Grundlage für neue Geschäftsmodelle und Produktlinien. Für Jan van Hecke war klar: Da geht es um mehr als nur um neue Möbel. Da müssen Partner gewonnen werden, aus Architektur, Industrie, Gesundheits- /Pflegewissenschaft und -praxis sowie aus der Industrie. Mit sieben Partnern wurde im Jahr 2009 das Projekt PRoF gegründet wobei dieses eine Abkürzung ist für das Patient Room of the Future, ein neuartiges Krankenzimmer, das erste gemeinsame Ergebnis des Konsortiums also PRoF 1.0. Inzwischen ist das Konsortium eine internationale Denkfabrik mit rund 300 Partner stark. Nach PRoF 1.0 folgten weitere innovative Entwicklungen, benannt folgerichtig mit PRoF Lesen Sie weiter auf Seite 2 > > Themen: Pflegepolitik Ambulante WGn aufpäppeln Pflegeheim-Markt Großfusionen stehen an Seite 4 Seite 6 Unternehmen Nachfolge strategisch planen Seite 8 >> News zum Pflegemarkt tagesaktuell unter: > > XING-Pflegemarkt > CAREINVEST > > Aufgeschnappt: Bei Zahlung nach TVöD können wir keine schwarzen Zahlen schreiben. Vincentz Network Plathnerstraße 4c Hannover Wilhelm Jost, AWO Hessen Süd, Vorstandsvorsitzender

26 2 CARu Invest Das aktuelle Thema >> PRoF-Partner In nur fünf Jahren hat sich das PRoF-Projekt zu einer internationalen Denkfabrik entwickelt. Rund 300 Konsortialpartnern können ihr eigenes Know-how fallbezogen einbringen und selbst weiterentwickeln. Dazu gehören u.a. Aedifica AkzoNobel Arjo Huntleigh Buro II & ArchI+I Deloitte Ingenium Philips Healthcare & Lighting Televic Healthcare Mehr unter: Findiger Möbelunternehmer: PRoF-Initiator Jan van Hecke, Chef von Boone International in Poperinge Deutsche Speaker (v.l.): Dr. Tobias Gantner (Gründer HealthCare Futurists), Steffen Zoller (CEO Care. com Europe), Michael Schlenke (PRoF-Deutschland Repräsentant). Schirmherrin Geertrui Windels, Gattin des EU-Ratspräsidenten Herman Van Rompoy, übergibt den Innovations-Award an Geert Verachtert, Chef von Konsortialpartner Philips-BeLux (re.). 2.0 und PRoF 3.0: ein Personalized Residence of the Future (seniorengerechte, barrierefreie Wohnung mit einer Fülle an innovativen Möbel-, Technologie- und innenarchitektonischen Lösungen, unter Einbeziehung des in Belgien hoch geschätzten Architekturbüros BOECKX von Serge Lefevere) und ein Private-care Room of the Future (ein Bewohnerzimmer in einer Pflegeeinrichtung, auch gespickt mit pfiffigen Ideen wie einem wärme- wie ruheverströmenden Gaskamin, einer Biografiewand und insbesondere einem Bettenlift-System, das bei Nichtnutzung im Schrank verschwindet, bei Gebrauch aber aus dem Bett auf direktem Weg bis ins barrierefreie Badezimmer führt). Ein Modul dieses Bewohnerzimmers (Bett, Schrank und Bettenlift) konnte im Rahmen der Sonderschau aveneo auf der Messe ALTENPFLEGE 2014 in Hannover begutachtet werden. Eine Fachjury hat diese PRoF- Lösung mit dem ALTENPFLEGE-Innovationspreis 2014 ausgezeichnet. Sogar der belgische Botschafter reiste an, um seinen Landleuten aus Belgien und insbesondere dem Spiritus Rector des gesamten Projekts, Jan van Hecke, zu gratulieren. Die Entwicklung marktgängiger Produkte ist das Ziel In diesem Zusammenhang wurde betont, dass die gesamte Grundlagenund Entwicklungsarbeit bis zur Serienreife ohne staatliche Subventionen erfolgt. Van Hecke würde sich über Fördergelder freuen, befürchtet aber, das eine Subvention zu ungewünschten Abhängigkeiten führt. PRoF-Projects ist also gezwungen, Projekte und Produkte zu entwickeln, die einen Markttest bestehen und schnell verfügbar gemacht werden können. Die Anerkennung bei Europas größter Altenpflegemesse war neuer Ansporn, wieder etwas Neues zu schaffen. Prof. Renaat Peleman von der Uni Gent brachte die ersten Impulse ins Spiel: Stetig wachsende Raumsparlösung: Eine pfiffiges Wandmöbel vom Klappbettspezialisten Boone für mitwohnende Betreuungskräfte (oben): tagsüber Schreibtisch, nachts Bett schlicht genial. Zahl von Chronischkranken, mehr ambulante medizinische Versorgung in Krankenhäusern und Kliniken. Beim PRoF-Jahreskongress im flandrischen Poperinge wurde daraufhin Anfang September als besonderes Highlight die neueste Entwicklungsstufe präsentiert. Nach der Präsentation von barrierefreien und flexiblen Seniorenwohnungen und Bewohnerzimmern in den Vorjahren stand jetzt als PRoF 4.0 ein innovatives Raumkonzept für Tageskliniken und die ambulante Versorgung in Krankenhäusern im Mittelpunkt. PRoF-Partner: Prof. Paul De Grauwe (London School of Economics), Serge Lefevere (BOECKX Architekten, li.) und Prof. Renaat Peleman (Uni Gent, o.r.)

27 20/14 CARu Invest 3 Das aktuelle Thema >> Weltpremiere PRoF 4.0: Innovative Raumkonzeptlösung für Tageskliniken. Patientenkokons (o.r.) verbinden medizinische Behandlungen mit Privatheit und Komfort; zirkadianes Lichtmanagement (oben) ist selbstverständlich. Rechts: Barrierefreie Seniorenwohnung. Darunter: Das Design des Tagesklinik-Empfangs soll Ängste nehmen. Fotos (11): Gp. Start in eine neue Kooperation (vl.n.r.): Thomas Bade (if-universal Design), Jan van Hecke (PRoF-Konsortium) und Michael Schlenke (PRoF-Repräsentant Deutschland) vereinbaren eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von alternsgerechten und demografiefesten Produkten und Lebensräumen für Europas alternde Gesellschaften. Erste Ergebnisse sollen zu sehen sein auf der Messe ALTENPFLEGE 2015 in Nürnberg. Der Patient Recovery Room of the Future soll eine um 30% höhere Effizienz bei der Behandlung von Tagespatienten, etwa in Chemotherapie, Dialyse etc, bringen. Die klassischen Patientenzimmer und -betten werden abgelöst von Kokons, kompletten genormtem Aufenthaltseinheiten, die sowohl Privatheit ermöglichen als auch die medizinische Behandlung optimieren. Auch Bestandshäuser können davon profitieren, indem in bestehende Baulichkeiten dann diese Kokons in gewünschter Zahl eingesetzt werden können. Entwickelt wurde diese an Business Class-Einheiten auf Langstreckenflügen erinnernden Module vom PRoF-Konsortium und insbesondere der Universität Gent. Die ersten Kliniken haben schon Interesse signalisiert, diese Kokons anzukaufen. Der Jahreskongress des internationalen PRoF-Konsortiums war auch der richtige Anlass, um neben Entwicklung und Realisierung barrierefreier Raumkonzepte für Medizin, Pflege und Betreuung auch die Zukunft der Pflege zu diskutieren. Prof. Dr. Paul De Grauwe (London School of Economics) forderte mehr Investitionen in die Pflegeinfrastruktur. Das gilt sicher auch für Deutschland. Gp/CI p.s.: Für Interessenten (Architekten, Planer, Betreiber und Investoren) wird CARE INVEST in Zusammenarbeit mit Michael Schlenke, Head of PRoF-Projects Deutschland, die Möglichkeit anbieten, diese Innovationsfabrik in Belgien zu besuchen und mit dem Konsortium in einen direkten Austausch zu treten. Rückmeldung bitte an: careinvest@vincentz.net

VIRTUELL >> Altenheim. Prozessoptimierung: Prozesse neu denken Betreuung besser gestalten <<

VIRTUELL >> Altenheim. Prozessoptimierung: Prozesse neu denken Betreuung besser gestalten << Altenheim VIRTUELL >> Prozessoptimierung: Prozesse neu denken Betreuung besser gestalten

Mehr

HERAUSFORDERUNG PFLEGE. LÖSUNGEN, DIE DEN MARKT BEWEGEN. ALTENPFLEGE 2015. 24. 26. März 2015 Messezentrum Nürnberg. www.altenpflege-messe.

HERAUSFORDERUNG PFLEGE. LÖSUNGEN, DIE DEN MARKT BEWEGEN. ALTENPFLEGE 2015. 24. 26. März 2015 Messezentrum Nürnberg. www.altenpflege-messe. HERAUSFORDERUNG FLEGE. LÖSUNGEN, DIE DEN MARKT BEWEGEN. ALTENFLEGE 2015 24. 26. März 2015 Messezentrum Nürnberg www.altenpflege-messe.de Sehr geehrte Damen und Herren, Vom 24. bis 26. März 2015 erwarten

Mehr

Light + Building 2016

Light + Building 2016 Light + Building 2016 Weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik Ausführungen von Wolfgang Marzin Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt GmbH Frankfurt am Main, 8. Dezember 2015 Light

Mehr

Lieber Leser, liebe Leserin,

Lieber Leser, liebe Leserin, Lieber Leser, liebe Leserin, eine biotechnische Kläranlage für Klinikabwässer, eine individualisierte Heilmethode für chronische Wunden und ein Brustimplantat, das mit der Zeit körpereigenem Gewebe weicht

Mehr

Werden Sie Teil einer besonderen Premiere! Zeigen Sie Ihre Präsenz! Erfahren Sie hier wie! www.automotive-engineering-expo.com

Werden Sie Teil einer besonderen Premiere! Zeigen Sie Ihre Präsenz! Erfahren Sie hier wie! www.automotive-engineering-expo.com Werden Sie Teil einer besonderen Premiere! Die AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO ist die einzige Fachmesse weltweit, die sich gezielt an die Prozesskette lackierte Karosserie richtet. Sie überzeugt aber nicht

Mehr

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de www.qualitaetsmanagement-kongress.de Ausstellung & Sponsoring Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de www.qualitaetsmanagement-kongress.de Ausstellung & Sponsoring Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress AKADEMIE Q 01. 02. Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress Dezember 2015 in Kassel Ausstellung & Sponsoring Ihre Vorteile: Hochwertige Kontakte Gezieltes Marketing Nachhaltige Imagepflege Qualifizierte

Mehr

Düsseldorf, 14. 17. Oktober 2015. www.rehacare.de. Selbstbestimmt leben. Rückblick/Ausblick

Düsseldorf, 14. 17. Oktober 2015. www.rehacare.de. Selbstbestimmt leben. Rückblick/Ausblick Düsseldorf, 14. 17. Oktober 2015 www.rehacare.de Selbstbestimmt leben Rückblick/Ausblick Am Puls der Zeit REHACARE 2015 Autonomie und Teilhabe von Menschen mit Behinderung sind Innovationstreiber für die

Mehr

Kompetenznetzwerk Bau

Kompetenznetzwerk Bau 13. 16. Januar 2016 Kompetenznetzwerk Bau Information, Austausch, Trends und Weiterbildung von Fachleuten für Fachleute Gute Gründe für Ihren Besuch Willkommen auf der DEUBAUKOM, der wichtigsten Spezialmesse

Mehr

Ihr Werbeträger Nr. 1. Beim Leser Beim Kunden

Ihr Werbeträger Nr. 1. Beim Leser Beim Kunden Ihr Werbeträger Nr. 1 Beim Leser Beim Kunden Leseranalyse 2015 WIEDER SPITZENWERTE IN IHRER ZIELGRUPPE! MIT HÄUSLICHE PFLEGE ERREICHEN SIE DIE ENTSCHEIDER! GUT AUFGELEGT 5.617 Exemplare Die Fachzeitschrift

Mehr

CODE_n sucht die Big-Data-Avantgarde Internationaler Start-up-Wettbewerb macht Big Data auf der CeBIT 2014 erlebbar

CODE_n sucht die Big-Data-Avantgarde Internationaler Start-up-Wettbewerb macht Big Data auf der CeBIT 2014 erlebbar CODE_n sucht die Big-Data-Avantgarde Internationaler Start-up-Wettbewerb macht Big Data auf der CeBIT 2014 erlebbar Zürich, 2. August 2013 CODE_n wird Big! In der neuesten Ausgabe des globalen Innovationswettbewerbs

Mehr

Heute schon an morgen denken

Heute schon an morgen denken Die GSW Sigmaringen realisiert ein Seniorenzentrum in Waiblingen Heute schon an morgen denken 5 Ein komfortables, seniorengerechtes Zuhause in einem ausgewogenen und sicheren Wohnumfeld mit diesem vorausschauenden

Mehr

Entwickeln. Planen. Erstellen. Verkaufen. Rotterdam Gruppe. Qualität auf den Punkt gebracht

Entwickeln. Planen. Erstellen. Verkaufen. Rotterdam Gruppe. Qualität auf den Punkt gebracht Entwickeln. Planen. Erstellen. Verkaufen. Rotterdam Gruppe Qualität auf den Punkt gebracht 2 Wir bauen und vermarkten. Exakt nach Ihren Anforderungen. Mit Fokus auf unsere Region. Und das seit über 110

Mehr

PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5

PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5 PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5 Merten GmbH Wiehl, den 11. April 2010 Gebündelte Innovationskraft und zukunftsweisende Produkte erleben der Messestand von Schneider Electric, Merten, Ritto und ELSO auf

Mehr

Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft

Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft Hamberger ehrte Sieger des Wettbewerbs Praxisnahe Projektarbeit Stephanskirchen Hannover, Moskau, Shanghai: Die Parkettmarke

Mehr

Ihr Werbeträger Nr. 1. Beim Leser Beim Kunden

Ihr Werbeträger Nr. 1. Beim Leser Beim Kunden Ihr Werbeträger Nr. 1 Beim Leser Beim Kunden Leseranalyse 2015 WIEDER DIE NUMMER 1 IN IHRER ZIELGRUPPE MIT ALTENPFLEGE ERREICHEN SIE DIE ENTSCHEIDER! GUT AUFGELEGT 15.437 Exemplare Die Fachzeitschrift

Mehr

aveneo 2014 organized by

aveneo 2014 organized by aveneo 2014 organized by Inhalt Eindrücke Seite 6 Aussteller Seite 10 Gewinner INNOVATIONSPREIS ALTENPFLEGE 2014 Seite 18 Glücklich vergreisen! Kurzvorträge von DETAIL transfer Seite 22 Impressum Seite

Mehr

ETHIKUM. Zertifikat für Ethik & Nachhaltigkeit. Auftaktveranstaltung mit Preisverleihung: Ethica Impuls Award für Menschen die bewegen

ETHIKUM. Zertifikat für Ethik & Nachhaltigkeit. Auftaktveranstaltung mit Preisverleihung: Ethica Impuls Award für Menschen die bewegen rational universal angewandt ETHIKUM Zertifikat für Ethik & Nachhaltigkeit Auftaktveranstaltung mit Preisverleihung: Ethica Impuls Award für Menschen die bewegen www.hm.edu/zertifikat ethikum www.ethica

Mehr

Hallo Zukunft. GlobalHome. Die Zukunft kann sich darauf einrichten.

Hallo Zukunft. GlobalHome. Die Zukunft kann sich darauf einrichten. Hallo Zukunft. GlobalHome. Die Zukunft kann sich darauf einrichten. GlobalHome. Hallo Zukunft. das Festlegen Loslassen. Die Welt ändert sich schnell, die Welt ändert sich ständig. Selfness, Silver Society,

Mehr

Wirtschaftsnachbar Belgien

Wirtschaftsnachbar Belgien Wirtschaftsnachbar Belgien Eine Publikation der Belgischen Botschaft in Berlin Deutsch-belgischen Business- und Wirtschaftsnachrichten INHALTSVERZEICHNIS Redaktionsanschrift: Jägerstrasse 52-53 10117 Berlin

Mehr

GENIAAL INFORMIERT. Smart Home Award. Preisverleihung in Berlin Ausgezeichnet wurden: Bestes Produkt - Bestes Projekt - Bestes Start-Up 18.06.

GENIAAL INFORMIERT. Smart Home Award. Preisverleihung in Berlin Ausgezeichnet wurden: Bestes Produkt - Bestes Projekt - Bestes Start-Up 18.06. GENIAAL INFORMIERT 2013 Smart Home Award Preisverleihung in Berlin Ausgezeichnet wurden: Bestes Produkt - Bestes Projekt - Bestes Start-Up 18.06.2013 [ Berlin 18. Juni 2013 Heute findet im Roten Rathaus

Mehr

Erfolgreich zum Ziel!

Erfolgreich zum Ziel! Headline Headline Fließtext Erfolgreich zum Ziel! Der richtige Weg zum Erfolg Wir über uns Ideen für die Zukunft Die FORUM Institut für Management GmbH 1979 in Heidelberg gegründet entwickelt und realisiert

Mehr

RAUM FÜR TÜREN AUSSTELLUNGSSYSTEM

RAUM FÜR TÜREN AUSSTELLUNGSSYSTEM RAUM FÜR TÜREN AUSSTELLUNGSSYSTEM Leitgedanke 2 3 Eine Expedition ins Ideenreich! Eine Ausstellung ist ein Ort, an dem Kunden mit einem Produkt, mit einer Marke, das erste Mal in Berührung kommen. Ein

Mehr

Ihr Online-Spezialist im Pflegebereich. Das perfekte Marketing-Instrument.

Ihr Online-Spezialist im Pflegebereich. Das perfekte Marketing-Instrument. Ihr Online-Spezialist im Pflegebereich. Das perfekte Marketing-Instrument. Inhalt 1. Wohnen-im-Alter.de das Original 2. Die Zielgruppe erreichen 3. Vertrauen schaffen Image aufbauen 4. Pflege-Stellenmarkt

Mehr

Konzept. Einleitung. der Fides 24 Stunden Wohngruppe in Wermelskirchen

Konzept. Einleitung. der Fides 24 Stunden Wohngruppe in Wermelskirchen Konzept der Fides 24 Stunden Wohngruppe in Wermelskirchen Einleitung Die hochentwickelte Intensivmedizin und die sich ständig weiterentwickelnde Medizintechnik führt zu dem Ergebnis, dass sich die Lebenserwartung

Mehr

DESIGNPREIS DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2013

DESIGNPREIS DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2013 Durchgeführt von Im Auftrag des INTERNATIONAL PLATFORM FOR ARCHITECTURE INTERIOR & PRODUCT DESIGN PREIS PREISE Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste offizielle deutsche Auszeichnung

Mehr

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG Firmenpräsentation Celebrationpoint AG The Event Business Network www.celebrationpoint.ch Beratung Marketing Organisation Businesskontakte ALLGEMEINE INFOS ÜBER CELEBRATIONPOINT Die Celebrationpoint AG

Mehr

Life Science. Schlüsselbranche für Gesundheit und Ernährung im 21. Jahrhundert. Ort, Datum, ggf. Referent

Life Science. Schlüsselbranche für Gesundheit und Ernährung im 21. Jahrhundert. Ort, Datum, ggf. Referent Schlüsselbranche für Gesundheit und Ernährung im 21. Jahrhundert. Ort, Datum, ggf. Referent Wissen schafft Lebensqualität. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit all seinen Bedürfnissen für ein gesundes Leben

Mehr

CODE_n sucht die Big-Data-Avantgarde Internationaler Start-up-Wettbewerb macht Big Data auf der CeBIT 2014 erlebbar

CODE_n sucht die Big-Data-Avantgarde Internationaler Start-up-Wettbewerb macht Big Data auf der CeBIT 2014 erlebbar CODE_n sucht die Big-Data-Avantgarde Internationaler Start-up-Wettbewerb macht Big Data auf der CeBIT 2014 erlebbar Stuttgart, 31. Juli 2013 CODE_n wird Big! In der neuesten Ausgabe des globalen Innovationswettbewerbs

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

Namhafte Referenten mit zukunftsweisenden Themen Bundesverband Windenergie übernimmt Schirmherrschaft

Namhafte Referenten mit zukunftsweisenden Themen Bundesverband Windenergie übernimmt Schirmherrschaft Pressemitteilung Windkraft Zulieferer Forum 2014: die Automobilindustrie als Ideengeber für die Windkraftbranche Hannover Messe: Plarad bringt Akteure der Windkraftbranche an einen Tisch für eine erfolgreiche

Mehr

Erster Uponor Blue U Award vergeben

Erster Uponor Blue U Award vergeben April 2015 Erster Uponor Blue U Award vergeben Christian Kley für Systemuntersuchung von Plus-Energie-Konzepten ausgezeichnet Christian Kley ist der erste Preisträger des Uponor Blue U Awards. Georg Goldbach,

Mehr

PRESSE-INFORMATION HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012

PRESSE-INFORMATION HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012 PRESSE-INFORMATION LUE-22-05-12 HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION UND LEBENSWERK LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012 Prof. Dr. Dres. h.c. Hermann Simon von

Mehr

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Grün fluoreszierender GRASS-Cube gibt den Puls an Bewegungs-Systeme real und interaktiv erleben Besucher aus aller

Mehr

FLEX Fonds schlägt Reformkurs ein und baut Unternehmensspitze um.

FLEX Fonds schlägt Reformkurs ein und baut Unternehmensspitze um. PRESSEMITTEILUNG Presseabteilung Telefon: (07181) 4837-0 Telefax: (07181) 4837-138 E-Mail: info@flex-fonds.de FLEX Fonds schlägt Reformkurs ein und baut Unternehmensspitze um. Schorndorf, 6. Oktober 2015

Mehr

PRESSEMITTEILUNG / SCHÜCO, BAU 2015 DATUM / 03.2015

PRESSEMITTEILUNG / SCHÜCO, BAU 2015 DATUM / 03.2015 PRESSEMITTEILUNG / SCHÜCO, BAU 2015 DATUM / 03.2015 _9694 PRESSE / NEUSS, 03.2015 Schüco mit erfolgreichstem BAU-Messeauftritt aller Zeiten Die D art Design Gruppe gestaltete erneut die Messestandarchitektur

Mehr

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015 9.-10.6. 2015 TAKE YOUR BUSINESS TO THE NEXT LEVEL IN N RNBERG, GERMANY AUTOMOTIVE-ENGINEERING-EXPO.COM AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015 PROZESSKETTE KAROSSERIE VOM KONZEPT ZUR ENDMONTAGE Powered by Automotive

Mehr

ZUKUNFT GESTALTEN - TECHNISCHE ASSISTENZ IM DIENSTE DES (ÄLTEREN) MENSCHEN

ZUKUNFT GESTALTEN - TECHNISCHE ASSISTENZ IM DIENSTE DES (ÄLTEREN) MENSCHEN ZUKUNFT GESTALTEN - TECHNISCHE ASSISTENZ IM DIENSTE DES (ÄLTEREN) MENSCHEN Petra Gaugisch, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Stuttgart 28.September 2015 Workshop Gesundheit,

Mehr

MUNICH OFFICES TAKE A LOOK

MUNICH OFFICES TAKE A LOOK MUNICH OFFICES TAKE A LOOK Konzept einer Arbeitsgruppe: Arbeitsräume gestalten in München Munich Offices Eckhard - von von Münchow 1 Agenda Leitgedanken Ziele Nutzen Treffen Initiatoren Weitere Informationen

Mehr

Ausstellerund Sponsoreninformation

Ausstellerund Sponsoreninformation Ausstellerund Sponsoreninformation 07.-08. März 2017 Messe München Daten und Fakten Seit 1997 ist die Internet World die E-Commerce-Messe der Event für Internet-Professionals und Treffpunkt für Entscheider

Mehr

Sie sind auf DER Leitmesse der Pflegebranche! Das sollten auch Ihre Kunden wissen.

Sie sind auf DER Leitmesse der Pflegebranche! Das sollten auch Ihre Kunden wissen. Sie sind auf DER Leitmesse der Pflegebranche! Das sollten auch Ihre Kunden wissen. Präsentieren Sie sich treffsicher auf der ALTENPFLEGE 2014 mit dem Medienmarketing des Messeveranstalters Vincentz Network,

Mehr

Neues Geschäftspotential dank Internet of Things. michael.lehmann@bfh.ch

Neues Geschäftspotential dank Internet of Things. michael.lehmann@bfh.ch Neues Geschäftspotential dank Internet of Things michael.lehmann@bfh.ch Berner Technik Fachhochschule und Informatik / Medizininformatik Internet of Things (IoT) Computer verschwindet zunehmend als Gerät

Mehr

Windkraft Zulieferer Forum war Besuchermagnet auf Hannover Messe

Windkraft Zulieferer Forum war Besuchermagnet auf Hannover Messe Windkraft Zulieferer Forum war Besuchermagnet auf Hannover Messe Plarad etabliert Forum als Kommunikationsplattform für Akteure der Windkraftbranche Plarad, Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG, Much,

Mehr

sense the difference

sense the difference sense the difference Peter Maurer Geschäftsführer in zweiter Generation WASSER, STEIN, PAPIER? Papier schlägt Stein, Wasser schlägt Papier, Wasser bleibt unbesiegt. Willkommen in unserer Welt! Closomat

Mehr

Auszeichnung auf der CeBIT: CODE_n Awards gehen an GREENCLOUDS und Changers.com Sonderpreise von Continental an carzapp und Codeatelier

Auszeichnung auf der CeBIT: CODE_n Awards gehen an GREENCLOUDS und Changers.com Sonderpreise von Continental an carzapp und Codeatelier Auszeichnung auf der CeBIT: CODE_n Awards gehen an GREENCLOUDS und Changers.com Sonderpreise von Continental an carzapp und Codeatelier Hannover, 7. März 2013 Im Rahmen einer feierlichen Awardshow wurden

Mehr

Hospizwohnung J. Weber in Weinfelden. Alters- und Pflegeheim Weinfelden. Hospizwohnung Weber

Hospizwohnung J. Weber in Weinfelden. Alters- und Pflegeheim Weinfelden. Hospizwohnung Weber Hospizwohnung J. Weber in Weinfelden Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern da, wo man verstanden wird. Christian Morgenstern Hospizwohnung Weber Wir bieten unheilbar kranken und

Mehr

Pflegekompetenz mit Tradition.

Pflegekompetenz mit Tradition. Paulinenkrankenhaus um 1920 Pflegekompetenz mit Tradition. Viele Berliner nennen es liebevoll Pauline ; manche sind sogar hier geboren. Aus Tradition ist das historische Paulinenhaus in Berlin-Charlottenburg

Mehr

CARs Invest. 10. und 11. Juli 2014 InterContinental Hotel Berlin. www.altenheim-expo.de

CARs Invest. 10. und 11. Juli 2014 InterContinental Hotel Berlin. www.altenheim-expo.de Planen Investieren Bauen Modernisieren Ausstatten Der Fachkongress für Investoren, Planer und Betreiber 10. und 11. Juli 2014 InterContinental Hotel Berlin www.altenheim-expo.de CARs Invest PFLEGE MACHT

Mehr

Hintergrundinformation. Forum AutoVision der Wolfsburg AG

Hintergrundinformation. Forum AutoVision der Wolfsburg AG Hintergrundinformation Forum AutoVision der Wolfsburg AG Der Gebäudekomplex Forum AutoVision der Wolfsburg AG ist sichtbarer Ausdruck der wirtschaftlichen Aufbruchsstimmung in Wolfsburg. Hier finden die

Mehr

Wir produzieren den Norden!

Wir produzieren den Norden! Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Di. Fr. 9 17 Uhr Eintrittspreise: Kasse Tageskarte Dauerkarte 12, Euro 29, Euro NEU: die NORTEC App Alle relevanten Informationen zur Vorbereitung und während Ihres

Mehr

Aussteller-Informationen & Konferenz-Sponsoring

Aussteller-Informationen & Konferenz-Sponsoring Aussteller-Informationen & Konferenz-Sponsoring Karosserielackierung intensiv 2015 Fachkonferenz mit Ausstellung, 24. 25. März 2015, Zuffenhausen In Zusammenarbeit mit EXKLUSIV! Führung durch die Porsche-Lackiererei

Mehr

Call for Papers Auslobung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2015

Call for Papers Auslobung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2015 Call for Papers Auslobung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2015 Die Polizei und die deutschen Behörden und Organisationen der Inneren Sicherheit stehen angesichts zunehmender und komplexer werdender Aufgaben

Mehr

Ausstellerund Sponsoreninformation

Ausstellerund Sponsoreninformation Ausstellerund Sponsoreninformation 01.-02. März 2016 Messe München Daten und Fakten Seit 1997 ist die Internet World die E-Commerce-Messe der Event für Internet-Professionals und Treffpunkt für Entscheider

Mehr

START-UP VILLAGE. Connecting. the global digital economy september 16 & 17, 2015 cologne VERANSTALTER

START-UP VILLAGE. Connecting. the global digital economy september 16 & 17, 2015 cologne VERANSTALTER START-UP VILLAGE # Connecting the global digital economy september 16 & 17, 2015 cologne VERANSTALTER IDEELLER UND FACHLICHER TRÄGER INHABER DER MARKE DMEXCO UNTER BESONDERER MITWIRKUNG DIE INITIATOREN

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Leserin, lieber Leser, nicht nur die Temperaturen lassen uns dahinschmelzen es sind auch die Erfolge dieses Sommers! Das Start-up zertisa zeigt mit seiner intelligenten Android Management Plattform,

Mehr

Lieber Leser, liebe Leserin,

Lieber Leser, liebe Leserin, Lieber Leser, liebe Leserin, obwohl der Februar der kürzeste Monat des Jahres ist, strotzt er vor unternehmerischen Chancen: von attraktiven Preisgeldern bis hin zu spannenden Vorträgen und inspirierenden

Mehr

Die sichere Art der Medikamenten- versorgung

Die sichere Art der Medikamenten- versorgung Die sichere Art der Medikamenten- versorgung Inhaltsverzeichnis Kurzvorstellung benephil Präsentation FAQ 2 Kurzvorstellung benephil 3 Benedikt Schnizer Konstruktion/Softwareentwicklung Philipp Janzen

Mehr

NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE

NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE Web: dmexco.com Apps: iphone ipad Android Facebook: facebook.com/dmexco Google+: dmexco.com/googleplus YouTube:

Mehr

Komplettlösung nicht nur für Senioren. Bernd Klein

Komplettlösung nicht nur für Senioren. Bernd Klein Komplettlösung nicht nur für Senioren Bernd Klein Firmeninformationen CIBEK GmbH Gebäudetechnik seit 1999 in Limburgerhof (RP) Wir sind ein Projektteam aus Ingenieuren und Soziologen (Automatisierungstechnik,

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb

Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb Konferenz Holiday Inn Zürich Messe 02. Februar 2011 Next Corporate Communication Konferenz Next Corporate Communication

Mehr

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als Pressemitteilung CeBIT 2016 (Montag, 14., bis Freitag, 18. März): 24. November 2015 CeBIT und Schweiz zwei Marktführer in Sachen Digitalisierung Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum

Mehr

Connecting Healthcare IT. Bis zum 29. Februar 2016! GRATIS Messetickets online

Connecting Healthcare IT. Bis zum 29. Februar 2016! GRATIS Messetickets online Connecting Healthcare IT Bis zum 29. Februar 2016! GRATIS Messetickets online 19. 21. April 2016 Veranstalter Organisation DER WICHTIGSTE TERMIN DES JAHRES Die conhit Europas führende Veranstaltung für

Mehr

Das intelligente Heim. Zukunftsweisende Technologie in der stationären Altenhilfe

Das intelligente Heim. Zukunftsweisende Technologie in der stationären Altenhilfe Das intelligente Heim Zukunftsweisende Technologie in der stationären Altenhilfe 1 Die Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung im Überblick 2 Das intelligente Heim Blick in die Zukunft des Altenheimbaus 3 Modellvorhaben

Mehr

JP Immobilien. Investment Immobilien Investment Produkte Development Sanierung Vermarktung Property Management

JP Immobilien. Investment Immobilien Investment Produkte Development Sanierung Vermarktung Property Management JP Immobilien Die JP Immobilien Gruppe ist ein aktiver und erfolgreicher Marktteilnehmer der österreichischen Immobilienwirtschaft mit Fokus auf Wien. Das Portfolio der JP Immobilien Gruppe beinhaltet

Mehr

Vorsprung durch Innovation SchauPlatz NANO. Parallel zur

Vorsprung durch Innovation SchauPlatz NANO. Parallel zur Vorsprung durch Innovation SchauPlatz NANO Parallel zur Punktlandung in Ihrer Zielgruppe Immer besser, immer schneller, immer effektiver. Wer im weltweiten Wettbewerb bestehen will, muss ständig daran

Mehr

Auf der Hannover Messe: Technology

Auf der Hannover Messe: Technology Auf der Hannover Messe: Technology Cinema 3D Welcome to the real virtual world! Experience the real virtual world! Besuchen Sie das Technology Cinema 3D auf der Hannover Messe Von 3D reden kann heute jeder.

Mehr

Besucherinformation. Answers for automation. Elektrische Automatisierung Systeme und Komponenten Internationale Fachmesse und Kongress

Besucherinformation. Answers for automation. Elektrische Automatisierung Systeme und Komponenten Internationale Fachmesse und Kongress Elektrische Automatisierung Systeme und Komponenten Internationale Fachmesse und Kongress Besucherinformation Answers for automation Willkommen zur SPS IPC Drives 2014! Wenn Nürnberg zum Dreh- und Angelpunkt

Mehr

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015 Mai 2015 Messeerfolg³ Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015 Freiburg/ Mit gleich drei erfolgreichen Messen konnte sich Hiestand & Suhr im ersten Halbjahr 2015 einem breiten Publikum präsentieren.

Mehr

Variable Büros schaffen Freiräume für die Zukunft

Variable Büros schaffen Freiräume für die Zukunft Variable Büros schaffen Freiräume für die Zukunft Weber Packaging setzt im Neubau auf flexible Raum- und Arbeitsplatz-Konzepte von 3b IDO Wer als Unternehmer in neue Firmengebäude investiert, steht vor

Mehr

CeBIT 2016 Informationen für Besucher

CeBIT 2016 Informationen für Besucher CeBIT 2016 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 14. 18. März 2016 Hannover Germany cebit.de Bereit für die digitale Transformation. 3.300 Unternehmen aus 70 Ländern mit innovativen

Mehr

Beeinflusst Gestaltung unsere Haltung?

Beeinflusst Gestaltung unsere Haltung? www.mcbw.de Ist Design zukünftig unsichtbar? Wie viel Design passt in ein Sparschwein? Macht Licht das schönere Produkt? Gibt es einen Stuhl für Alle? Soll ich das Gegenteil denken? Beeinflusst Gestaltung

Mehr

oe: weniger, bunter, älter

oe: weniger, bunter, älter oe: weniger, bunter, älter Statement von Andreas Reidl A.GE Agentur für Generationen-Marketing Tagung des Fachbereichs Oecotrophologie der FH Fulda, 19. Mai 2006 1 2006 A.GE - Agentur für Generationen-Marketing

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015

stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015 stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015 Rückblick Stuzubi Essen am 21. Februar 2015 Die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi hat in Essen am 21. Februar 2015 ein starkes Ergebnis erzielt.

Mehr

Gründen und Wachsen mit dem RKW

Gründen und Wachsen mit dem RKW Gründen und Wachsen mit dem RKW Ein starkes Netzwerk gibt Gründern Halt und Orientierung Wollen Sie ein erfolgreiches Unternehmen gründen? Über 900.000 Personen in Deutschland haben es Ihnen bereits 2010

Mehr

Komfortstation Krankenhaus Nordwest

Komfortstation Krankenhaus Nordwest Komfort, Ambiente und persönlicher Service Komfortstation Krankenhaus Nordwest Frankfurt am Main Willkommen! Liebe Patientin, lieber Patient, mit unserer neuen Komfortstation im 10. Stock (Stationsbereiche

Mehr

Coresystems AG Erfolg durch Effizienz. www.coresystems.net

Coresystems AG Erfolg durch Effizienz. www.coresystems.net Coresystems AG Erfolg durch Effizienz www.coresystems.net Unsere Stärke Transformation des Kundendiensts Unsere Vision: Weltweit die führende Kundendienst-Cloud zu werden 2 Unser Angebot Mobilitätslösungen

Mehr

19. - 21. Februar 2016 Augsburg im Mittelpunkt der Immobilienbranche

19. - 21. Februar 2016 Augsburg im Mittelpunkt der Immobilienbranche 19. - 21. Februar 2016 Augsburg im Mittelpunkt der Immobilienbranche Die Messe für den privaten Bauherren und Immobilienkäufer ERFOLGSKURS. 25.000 interessierte und investitionsbereite Besucher fanden

Mehr

Presseinformation Dornbirn im März 2012. Licht in neuer Qualität für Umwelt und Mensch Zumtobel Highlights auf der Light+Building

Presseinformation Dornbirn im März 2012. Licht in neuer Qualität für Umwelt und Mensch Zumtobel Highlights auf der Light+Building Presseinformation Dornbirn im März 2012 Licht in neuer Qualität für Umwelt und Mensch Zumtobel Highlights auf der Light+Building Zumtobel präsentiert auf der diesjährigen Light+Building vom 15. bis 20.

Mehr

Wir bauen Fintech-Unternehmen

Wir bauen Fintech-Unternehmen Wir bauen Fintech-Unternehmen Bestehende Unternehmen im Markt für Finanzdienstleistungen tun sich schwer, neue Produkte zum Wohl der Kunden zu entwickeln. Wir werden genau das ändern. Mit einem unabhängigen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Feri EuroRating Awards 2013 für die besten Fonds und Asset Manager vergeben Aberdeen und BlackRock die großen Gewinner der Awards Drei Gesellschaften mit Gewinnerfonds in

Mehr

BESONDERES LEISTEN MEHRWERTE SCHAFFEN

BESONDERES LEISTEN MEHRWERTE SCHAFFEN BESONDERES LEISTEN MEHRWERTE SCHAFFEN Für Sie Besonderes zu leisten, ist unser vorrangiges Ziel, individuell nach Ihren Wünschen sowie Ihrem konkreten Bedarf. Diesem Anspruch stellen wir uns mit höchstem

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

gründen. ansiedeln. fördern.

gründen. ansiedeln. fördern. gründen. ansiedeln. fördern. mehr unternehmen mit AGIT www.agit.de Gründen. Unsere Aufgabe Wir unterstützen Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung unentgeltlich bei Gründung & Wachstum, Innovation,

Mehr

eaccessibility Workshop 13. Februar 2006, Salzburg

eaccessibility Workshop 13. Februar 2006, Salzburg Gefördert aus den Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit und der Länder Niederösterreich, Salzburg und Tirol Projekt: Barrierefreie Sportregionen eaccessibility Workshop 13. Februar 2006,

Mehr

Ausgezeichnet: Silber für Kreativität, Wirkung und Emotion des GRASS Messestandkonzeptes

Ausgezeichnet: Silber für Kreativität, Wirkung und Emotion des GRASS Messestandkonzeptes Ausgezeichnet: Silber für Kreativität, Wirkung und Emotion des GRASS Messestandkonzeptes Der Messeauftritt von GRASS auf der interzum 2013 wurde mit dem diesjährigen ADAM Award des unabhängigen Fachverbandes

Mehr

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten AltenpflegerIn -Ein Beruf für`s Leben-

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten AltenpflegerIn -Ein Beruf für`s Leben- Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten AltenpflegerIn -Ein Beruf für`s Leben- Quelle: Fotolia.com Vorstellung Joachim Gruttmann Gesundheits- und Krankenpfleger Lehrer für Pflegeberufe Fachseminarleiter

Mehr

Berliner Fintech-Schmiede gewinnt drei erfahrene Finanzexperten

Berliner Fintech-Schmiede gewinnt drei erfahrene Finanzexperten Berliner Fintech-Schmiede gewinnt drei erfahrene Finanzexperten Auf Finanzdienstleistungen spezialisierter CompanyBuilder FinLeap verstärkt Führungsteam Mit Thomas Schmidt (48), Chris Bartz (38) und MarcoNeuhaus

Mehr

Univ.-Prof. Dr. Tobias Kollmann netstart Der START in die Net Economy Forschung, Entwicklung, Beratung, Finanzierung Köln Essen Berlin

Univ.-Prof. Dr. Tobias Kollmann netstart Der START in die Net Economy Forschung, Entwicklung, Beratung, Finanzierung Köln Essen Berlin Univ.-Prof. Dr. Tobias Kollmann netstart Der START in die Net Economy Forschung, Entwicklung, Beratung, Finanzierung Köln Essen Berlin Pressemitteilung SeniorPad gewinnt den netstart-award 2012 LightLock,

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Holen Sie Ihre Mitarbeiter und Kunden ins Boot!

Holen Sie Ihre Mitarbeiter und Kunden ins Boot! Holen Sie Ihre Mitarbeiter und Kunden ins Boot! Realisieren Sie Ihr eigenes Innovationsportal 2011 B r i n g y o u r K n o w l e d g e t o L i f e Ihr eigenes Innovationsportal 2011 Seite 1 Verpassen Sie

Mehr

Internorm-Architekturwettbewerb: Sieger stehen fest Herausragende Architekturlösungen aus Österreich und Deutschland gekürt

Internorm-Architekturwettbewerb: Sieger stehen fest Herausragende Architekturlösungen aus Österreich und Deutschland gekürt Internorm-Architekturwettbewerb: Sieger stehen fest Herausragende Architekturlösungen aus Österreich und Deutschland gekürt Unter dem Titel Fenster im Blick hat Europas führende Fenstermarke Internorm

Mehr

Connecting Global Competence. Europa-Forum Die Erkenntnisse des AUMA MesseTrend 2010

Connecting Global Competence. Europa-Forum Die Erkenntnisse des AUMA MesseTrend 2010 Europa-Forum Die Erkenntnisse des AUMA MesseTrend 2010 Gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Messen Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der deutschen Messewirtschaft Quelle: ifo Institut, AUMA 2009 Entwicklung

Mehr

Activate your Business

Activate your Business Hay Group Compensation Forum 2014 Activate your Business Wissensvorsprung sichern Vergütung innovativ managen. Persönliche Einladung 10. Oktober 2014 Schritt 1: Anmelden und Neues kennenlernen Auf dem

Mehr

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Zuhause im Alter 2 3 Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Reich an Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten gelangt der Mensch auf seinem Weg im Alter an. Auch wenn in diesem Abschnitt

Mehr

SAUTER erhält GebäudeEffizienz Award 2010

SAUTER erhält GebäudeEffizienz Award 2010 Basel, 12. November 2010 SAUTER erhält GebäudeEffizienz Award 2010 SAUTER wurde an der diesjährigen Kongressmesse GebäudeEffizienz in der Kategorie beste Dienstleistung/ Energy Service ausgezeichnet. Für

Mehr

ZUKUNFT. jetzt gestalten

ZUKUNFT. jetzt gestalten 1 ZUKUNFT jetzt gestalten 2 DER BUNDESVERBAND FÜR STUDENTISCHES WOHNEN Die Ausgangssituation Derzeit gibt es in Deutschland etwa 2,8 Mio. Studierende. Jährlich fangen ca. 500.000 junge Menschen mit einem

Mehr

1. Pflegestärkungsgesetz: Die wesentlichen Änderungen

1. Pflegestärkungsgesetz: Die wesentlichen Änderungen 1 / 5 Vincentz Network +++ Plathnerstr. 4c +++ D-30175 Hannover +++ Tel.:+49(511)9910-000 Pflegepolitik 1. Pflegestärkungsgesetz: Die wesentlichen Änderungen Das Pflegestärkungsgesetz 1, das Bundestag

Mehr

SPONSORING BROSCHÜRE 2015

SPONSORING BROSCHÜRE 2015 SPONSORING BROSCHÜRE 2015 TRACK SPONSORING CONFERENCE NECESSITIES PARTY SPONSORING HOT DOG FLAMMKUCHEN SPEAKER S DINNER SAFTBAR W-LAN POWER BOX ENERGY DRINKS POPCORN ANTI-STRESS BÄLLE KONFERENZTASCHEN

Mehr

Irebs Studie Innovationsmanagement in der Immobilienwirtschaft. Auf ersten Erfolgen aufbauen.

Irebs Studie Innovationsmanagement in der Immobilienwirtschaft. Auf ersten Erfolgen aufbauen. PRESSEMITTEILUNG Irebs Studie Innovationsmanagement in der Immobilienwirtschaft. Auf ersten Erfolgen aufbauen. Eltville, 13. November 2015. Die International Real Estate Business School hat gemeinsam mit

Mehr