November/Dezember 2012 Ausgabe 100

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "November/Dezember 2012 Ausgabe 100"

Transkript

1 DER POLITISCHEN GEMEINDE AMLIKON-BISSEGG November/Dezember 2012 Ausgabe 100 Gemeindekanzlei Junkholz-Frauenfelderstr Amlikon-Bissegg Telefon Telefax info@amlikon-bissegg.ch, Internet: Öffnungszeiten: Montag Uhr, Uhr Dienstag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr (durchgehend) Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15. Dezember 2012 Zuschriften bitte an die Gemeindekanzlei unter info@amlikon-bissegg.ch Redaktionsleitung: Gabriela Hepp erscheint zweimonatlich Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Wie schnell die Zeit vergeht, merke ich spätestens dann, wenn wieder eine neue Ausgabe des Mitteilungsblattes fällig ist. Sie halten nämlich die 100. Ausgabe in Händen, gespickt mit Informationen rund um das Gemeindeleben und Anlässen in jeglicher Geschmacksrichtung. Und wiederum geht ein Jahr dem Ende entgegen - so schnell vergeht die Zeit also ich wünsche Ihnen einen guten Ausklang und eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Die 101. Ausgabe wird das neue Jahr einläuten und mit einem abwechslungsreichen und spannenden 2013 aufwarten. Für die Redaktion Gabriela Hepp AUS GEMEINDERAT UND VERWALTUNG Steueramt Ende Oktober 2012 ist die letzte Steuerrate der provisorischen Steuerrechnung 2012 zu begleichen. Das Steueramt dankt Ihnen für die pünktliche Überweisung. Sollten Sie den Zahlungen noch nicht nachgekommen sein, bitten wir Sie, dies umgehend nachzuholen. Damit können unnötige Kosten und Umtriebe vermieden werden. Schneiden von Hecken und Sträuchern Wir möchten die Anstösser von Strassen, Trottoirs und Wegen wiederum auf die Bestimmungen des Strassengesetzes 41 und 42 Abs. 2 und 3 aufmerksam machen: - Überragende Äste im Strassenbereich sind auf eine lichte Höhe von 4.5 m, im Bereich von Trottoirs und Wegen auf eine solche von 2.5 m zurückzustutzen. - Lebhecken, Sträucher und Pflanzen dürfen nicht in den Strassen- und Wegraum hineinragen. - Im Sichtzonenbereich von Ausfahrten und Strasseneinmündungen dürfen Böschungen, Pflanzungen (einschliesslich landwirtschaftlicher Kulturen), Mauern und Einfriedungen höchstens 80 cm hoch sein (ab Strassenhöhe). - Landwirtschaftliche Kulturen von über 60 cm Höhe haben zur Strassengrenze die halbe Höhe, mindestens aber 90 cm, als Abstand einzuhalten. Wir bitten die Grundeigentümer, ihre Pflanzungen bis Mitte November 2012 gemäss den gesetzlichen Vorschriften zurückzustutzen. Der Gemeinderat behält sich vor, die Arbeiten nach dieser Frist an neuralgischen Punkten auf Kosten der Anstösser ausführen zu lassen. Abstimmungscouverts Leider haben wir eine falsche Lieferung Abstimmungscouverts erhalten. Da die neue Sendung nicht fristgerecht zur Abstimmung vom eintreffen wird, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Antwortcouverts trotz widersprüchlichem Aufdruck dennoch frankiert werden müssen, so wie es auf dem Stimmrechtsausweis abgedruckt ist. Wir bitten um Kenntnisnahme und Verständnis.

2 Neueröffnung Dorfladen Amlikon Am Donnerstag, , ist es so weit. Nach fast einjährigem Provisorium öffnet der neue Dorfladen Amlikon seine Türen. Wir freuen uns mit der Familie Wellauer über den gelungenen Neubau und hoffen mit ihr auf rege Kundschaft. Der als Tankstellenshop geführte Dorfladen ist wochentags von bis Uhr geöffnet und an Sonntagen von bis Uhr. Altkleidersammlung Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass im Kanton Thurgau wiederum eine Altkleidersammlung stattfindet. Das Kinderhilfswerk Terre des hommes sammelt am Donnerstag, in Zusammenarbeit mit CONTEX in Amlikon-Bissegg die vorher ausgeteilten Sammelsäcke ein. Mit dem Erlös der Sammlung kann Terre des hommes Kindern in Notsituationen beistehen. Bitte beachten Sie, dass die Kleidersäcke aus Diebstahlgründen erst am aufgedruckten Sammeltag, möglichst vor 8.30 Uhr, gut sichtbar an die Strasse gestellt werden. Terre des hommes und CONTEX danken der Bevölkerung bereits im Voraus für die tatkräftige Mithilfe. Nicht abgeholter Schmuck und Grabsteine werden entsorgt. Für Fragen steht das Friedhofvorsteheramt, Tel , zur Verfügung. Hüniker-Bach: Missbrauch als Abfalldeponie Der Hüniker-Bach ist Lebensraum für viele Lebewesen, wie Edelkrebse, Groppen, Bachforellen, etc. Seine bewachsenen Ufer bedeuten ein lebendiges Biotop für Vögel, Wildtiere aller Art, Insekten und Käfer. Leider wurde und wird der Hünikerbach aktuell noch immer von einigen als Abfalldeponie missbraucht. Die Funde reichen von Autobatterien über Hauskehricht aller Art bis hin zu Bauschutt von Fahrrädern über Petflaschen bis hin zu Ziegelsteinen Gemeindeversammlung: Budget 2013 Donnerstag, , Uhr, in der Kirche Leutmerken. Jahresagenda 2013 Wie jedes Jahr werden wir eine Jahresagenda für das kommende Jahr erstellen. Gerne nehmen wir Ihre Daten bis am Freitag, , entgegen. Bitte mailen Sie uns Ihre Termine/Anlässe auf mit Angabe des Veranstalters, Bezeichnung des Anlasses, Termin (Tag/Datum/Zeit), Ort, etc. Wir freuen uns über Ihre Zusendungen. Grabfeldräumung Im März 2013 erfolgt auf dem Friedhof Leutmerken eine Grabfeldräumung. Infolge Ablaufs der Grabruhezeit werden einzelne Gräber der Jahre aufgehoben. Privater Grabschmuck sowie Grabsteine können durch die Angehörigen bis Donnerstag, , abgeholt werden. Anschliessend erfolgt die Räumung im Auftrag des Friedhofvorsteheramtes. Dieser Unrat belastet nicht nur direkt den Bach und das Erdreich, seine Wasserqualität und seine darin lebenden Tiere, sondern auch Wildtiere, die sich daran vergiften, verfangen und verletzen können. Ebenso sind solche Abfälle für am Bach spielende Kinder ein besonderes Risiko. Bitte helfen Sie mit, dieses wertvolle und wunderbare Stück Flora und Fauna in unserer Gemeinde zu erhalten, zu achten und zu schätzen. Biotope mit grosser Artenvielfalt wie der Hünikerbach sind leider keine Selbstverständlichkeit mehr in unserer stark genützten Kulturlandschaft herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! EINWOHNERKONTROLLE Wir gratulieren den Jubilaren Hugentobler Hedwig 80 Jahre Wellauer Paul 85 Jahre Kurzbein Hedwig 90 Jahre Milz Wilhelm 92 Jahre Berger Martha 96 Jahre Hugentobler Ottilie 98 Jahre Fälschlicherweise wurde Frau Pia Weber in der letzten Ausgabe des Mitteilungsblattes zum 92. statt zum 93. Geburtstag gratuliert. Wir entschuldigen uns für diesen Fehler und wünschen Frau Weber weiterhin alles Gute.

3 Aus der Gemeinde gezogen sind Huber Debora Kurzbein Andrea In die Gemeinde gezogen sind Kaiser Thomas Bissegg Wir trauern um Hugentobler Elisabetha Geboren wurden Täschler Gion Tümpfel Braeunig Sarina Strohwilen Wir gratulieren zur Trauung Thomas und Miriam Kaiser Thomas und Debora Weber BAUBEWILLIGUNGEN Güntert B. u. P.: Photovoltaikanlage Heiniger J.: Neubau Gartenhaus Joller J.: Anbau einer Liegehütte Vondruska R.: Kräutergarten, Weiherabfluss ENTSORGUNG Öffnungszeiten Deponieplatz Holzhäusern: Montag-Freitag: Uhr Samstag: Uhr Grüngutsammlung Dienstag, Dienstag, Dienstag, Häckseltour Mittwoch, SCHUL- UND KIRCHGEMEINDEN Schulferien Weihnachtsferien, Montag, bis Sonntag, Primarschule Amlikon-Holzhäusern Räbeliechtli Umzug, Dienstag, Evang. Kirchgemeinde Affeltrangen unter Pfarramt, Tel Evang. Kirchgemeinde Bussnang unter Pfarrer Michael Lo Sardo, Tel Evang. Kirchgemeinden Leutmerken und Lustdorf unter oder Pfarrerin Esther Baumgartner, Tel Neu: Jungschar Leutmerken Die evangelische Kirchgemeinde Leutmerken lädt alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in die neu gegründete Jungschar ein. Gemeinsam tierische Abenteuer erleben, spannende Geschichten aus der Bibel hören, spielen, singen und lachen das heisst Jungschar auf der Schlossranch. Jeden zweiten Mittwochnachmittag (14.11./ / ) wird ein ansprechendes Programm geboten - mit strapazierfähigen Outdoor- Kleidern und guten Schuhen sind die Kinder bestens ausgerüstet dafür. Auskunft und Anmeldung: Peter Egli, Tel Kath. Pfarreien Bussnang und Leutmerken unter Norbert Schalk, Tel VEREINE UND VERBÄNDE Dorfverein Amlikon Fondueplausch Openair, Sonntag, Dorfverein Bissegg Adventshöck, Samstag, Damenturnverein Märstetten Jubiläumswochenende Der DTV Märstetten feiert diesen Herbst sein 50- jähriges Bestehen. Das ist ein Grund zum Feiern! Das Jubiläumsprogramm in der Weitsicht: Freitag, Uhr Jahreszeitenbar mit Kaffeelounge. Samstag, Uhr Familien-OL Uhr Bewegungskünstler-Final der umliegenden Schulen Uhr Raclette Plausch Uhr Jubiläumsshow Reservationen für den Raclette Plausch sowie die Jubiläumsshow unter Tel Feuerwehr Amlikon-Bissegg Offiziers-Sitzung, Freitag, , Uhr. Atemschutz, Dienstag, , Uhr, Depot Bänikon. Feuerwehrabend, Freitag, , Uhr, Restaurant Ochsen, Bänikon.

4 Frauenchor Amlikon Chorproben, jeweils montags, ausser Schulferien, bis Uhr, Pfarreiheim Leutmerken. Neue Sängerinnen sind herzlich willkommen, Schnuppern jederzeit möglich. Adventsverkauf, Freitag, , bis Uhr und Samstag, , bis Uhr, in Amlikon beim Restaurant Ochsen und in Bissegg vor der Bäckerei Bartholdi. Es werden Adventskränze und -gestecke, Weihnachtsguetzli, Zöpfe, Früchtebrot und andere Köstlichkeiten angeboten. Adventsschmaus, Samstag, , ab Uhr, Auto Bissegg GmbH. Für jedermann/-frau und die ganze Familie. Es werden feine Älplermagronen mit Apfelmus, Kuchen, Punsch, Glühwein und vieles mehr angeboten. Unsere Highlights sind: Kindermalwettbewerb mit attraktiven Preisen, Märchenstunde um 18.00, und Uhr und zur späten Stunde eine coole Bar. Vorverkauf Chorprojekt Mamma-Mia, ab Donnerstag, , Dorfladen Amlikon. Weihnachtskonzert, Sonntag, , Uhr, Kirche Leutmerken. Der Frauenchor Amlikon und der Jodlerclub des Bernervereins Weinfelden singen stimmungsvolle Weihnachtslieder. Anschliessend sind alle zu Kaffee und Kuchen im Pfarreiheim eingeladen. Käsereigenossenschaft Strohwilen-Wolfikon Fondueabend, Freitag, , ab Uhr, Schulhaus Wolfikon. Die Käsereigenossenschaft Strohwilen-Wolfikon und die Familie Studerus laden zu einem gemütlichen Fondueabend ein. Muki/Vaki Bussnang-Rothenhausen Winterzauber-Märlistund, Sonntag, , Uhr (Türöffnung Uhr), Turnhalle Bussnang/Rothenhausen. Rahel Ilg aus Salenstein erzählt wunderschöne und spannende Märli. Der Eintritt kostet Fr. 8. pro Kind, es ist eine Festwirtschaft für grosse und kleine Märlifreunde vorhanden. Anmeldung (bis ): Sandra Lüthi, Bussnang Tel Wald-Samichlaus, Sonntag, , Uhr, Schweizer-Familien Feuerstelle (beim Ganggelisteg auf der Bussnanger-Seite), Bussnang. Programm: Uhr Es singt der Kinderchor Bussnang-Rothenhausen bis Uhr Der Samichlaus erscheint und bringt den Kindern ein Chlaus-Säckli (Unkostenbeitrag pro Säckli Fr. 5. ). Für die Hungrigen werden Bratwürste und Stumpen grilliert, dazu gibt es Punsch, Glühwein oder Shorley. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und einen besinnlichen Abend. Anmeldung für den Wald-Samichlaus (bis ): Sandra Lüthi, Bussnang Tel Musikgesellschaft Märstetten Herbstkonzert, Sonntag, , Weitsicht Märstetten. Mütter- und Väterberatung Beratung, Dienstag, und , bis Uhr, Pfarreiheim Leutmerken. Bitte bringen Sie in jede Beratung das Gesundheitsheft, einen Body, eine Windel und ein Stofftuch als Wickelunterlage mit. Telefon-Beratung, Montag bis Donnerstag, bis Uhr, Tel und Freitag, bis Uhr, Tel Kleinkinderberatung 1-5 Jahre, Donnerstag, und , bis Uhr, Freiestrasse 9, Weinfelden. Anmeldung: Musikverein Thurtal-Hüttlingen Abendunterhaltung, Samstag, , Uhr, Felben-Wellhausen. Nöd ganz 100 Der Musikverein Thurtal-Hüttlingen zählt dieses Jahr 99 Jahre. So präsentiert er Ihnen auch musikalisch alles, was nicht ganz 100 ist, von Hawaii-five-0 bis zu Nena s 99 Luftballons. Lassen Sie sich überraschen von den coolen Songs der Nachwuchsband Tuut latruht, unter der Leitung von Leon Baldesberger. Auch die Theatergruppe wird Sie mit Em Bünzli sis Lädeli wieder bestens unterhalten. Ab Uhr können Sie nach einem Gratis-Apéro ein leckeres Nachtessen geniessen. Das Konzert beginnt um Uhr, der Eintritt kostet Fr Pro Senectute Thurgau Fit/Gym-Turnen, jeweils Mittwoch, bis Uhr, Turnhalle Wolfikon, Fr. 5. pro Lektion. Englisch Konversation Pro Senectute bietet in Weinfelden einen Englischkurs für interessierte Menschen ab 55 Jahren an. Es werden Personen angesprochen, welche die englische Sprache fliessend beherrschen. In diesem Kurs werden aktuelle Themen anhand von Unterlagen gelesen und besprochen, woraus oft spontane, unterhaltsame Gespräche entstehen können. Der Einstieg ist jederzeit möglich, Schnuppern erwünscht. Wann: jeweils montags, bis Uhr Wo: Rathausstrasse 17, Weinfelden Auskunft/Anmeldung: Pro Senectute Thurgau, Tel

5 Dank Herbstsammlung Ganz herzlich möchten wir uns bei den zahlreichen Spenderinnen und Spendern bedanken, die in den vergangenen Tagen unseren SammlerInnen einen finanziellen Beitrag mitgegeben haben. Mit ihren Spenden werden ausschliesslich ältere Menschen im Kanton Thurgau unterstützt. In der Schweiz gibt es Menschen im Rentenalter, welche mit knapp über 2000 Fr. sämtliche monatlich anfallenden Kosten decken müssen. Auch mit bescheidenen Ansprüchen gelingt dies nicht immer. Die Beratungsstellen von Pro Senectute stehen älteren Menschen zur Verfügung. Hier können sie sich unentgeltlich beraten lassen. Nochmals vielen Dank für Ihr Wohlwollen der älteren Generation gegenüber. Die Ortsvertreterinnen mit ihren freiwilligen Sammlerinnen und Sammlern Senioren Mittagstisch Ab November findet wieder der Mittagstisch der Pro Senectute Thurgau statt. Alle AHV-Bezügerinnen und Bezüger der Gemeinde sind herzlich dazu eingeladen. Wer gerne will, kann anschliessend noch jassen oder spielen. Wir bieten einen Gratis- Abholdienst. Donnerstag, Restaurant Kreuzstrasse, Junkholz Donnerstag, Restaurant Sunneschüür, Bänikon Zeit: bis ca Uhr Kosten: Fr (Mittagessen ohne Getränke) Anmeldung: erforderlich für Essen und Abholdienst, 4 Tage im Voraus an eine Ortsvertretung. Amlikon: Lisbeth Hofer Tel oder Bänikon: Lydia Schmidhauser Tel Fimmelsberg: Dorli Koch Tel Spitex Verein Thur-Seerücken Wir danken herzlich für die verschiedenen Spenden, die wir immer wieder entgegennehmen dürfen, sei es in Form einer Todesfallspende, anlässlich eines besonderen Ereignisses oder einfach aus Solidarität gegenüber der Spitex. Das Wohlwollen der Bevölkerung freut uns sehr und ist nicht selbstverständlich! Möchten Sie unsere Homepage näher kennenlernen? Besuchen Sie uns auf und erfahren Sie Wissenswertes rund um den Spitex Verein Thur-Seerücken. Selbstverständlich freuen wir uns über Ihre Anregungen und wir nehmen auch gerne Ihre Wünsche entgegen. Wenn Sie Mitglied werden wollen, können Sie das direkt und ohne grossen Aufwand online erledigen, oder Sie rufen uns einfach an. Unsere Dienstleistungen Krankenpflege Hauspflege Haushilfe Vermietung von Krankenmobilien Mahlzeitendienst: Vollwertige, warme Mahlzeit, ins Haus geliefert, Montag bis Samstag oder an einzelnen Tagen. Anmeldung: Annelies Brühwiler, 8514 Amlikon- Bissegg, Tel Rotkreuzfahrdienst: Für Arzt- oder Therapiebesuche, Anfragen mind. zwei Tage im Voraus. Anmeldung: Lucia Hug, 8514 Amlikon-Bissegg, Tel Spitex Verein Thur-Seerücken, Flugplatzstr. 12, 8514 Amlikon-Bissegg, Tel , ÖFFNUNGSZEITEN ÜBER DIE FEIERTAGE Gemeindekanzlei Die Gemeindekanzlei bleibt von Montag, bis Mittwoch, geschlossen. In dringenden Fällen erfahren Sie über Tel die Pikettnummer. Bäckerei Bartholdi Mo, Uhr Di, und Mi, Do, und Fr, geschlossen Uhr Uhr Sa, Mo, Uhr Di, und Mi, geschlossen Dorfladen Amlikon Mo, Uhr Di, geschlossen Mi, Uhr Ab Donnerstag, gelten die regulären Öffnungszeiten. Schenk Lohn-Huusmetzg Mo, Uhr Di, und Mi, geschlossen Do, und Fr, Uhr Sa, Uhr Mo, Uhr Di, und Mi, geschlossen SONSTIGES Bewegungsgarten für Kleinkinder (1-3 Jahre) Hier krabbeln die Kleinsten durch Tunnels, purzeln über dicke Matten, klettern auf Kästen, vergnügen sich beim Bauen mit grossen Schaumstoffklötzen oder beim Schaukeln in der Hängematte. Mutig

6 kriechen sie über schmale Bänke und trauen sich mit der Zeit aus verschiedenen Höhen hinunterzuspringen. Auch bei Sing- und Bewegungsspielen haben Klein und Gross ihren Spass. Anregungen mit verschiedenen Alltagsmaterialien geben Anreize für Spiele zu Hause. Kinder lernen durch solch positive Bewegungserfahrungen schon ganz früh Vertrauen in ihren Körper zu entwickeln. Das wirkt sich positiv auf ihr Selbstbewusstsein, ihr Lernverhalten und ihre sozialen Kontakte aus. Voraussetzung dafür ist die Möglichkeit zum selbständigen Handeln in einer vertrauensvollen Atmosphäre ohne Druck. Wann: jeden Samstag ( bis ), Uhr Wo: Turnhalle Zezikon Nähere Auskünfte und Anmeldungen bei: Nicole Oehler, Bissegg Tel Tag der offenen Tür in der Spielgruppe Räupli Spielgruppenluft schnuppern für alle neugierigen Kinder mit ihren Mamis und/oder Papis. Wer: Kinder ab 2 ½ Jahren Wann: Samstag, , Uhr Wo: alte Chäsi Bissegg (Carl Haselbachstrasse 8), hinter dem Restaurant Bonanza Auskunft über die Spielgruppe erteilt: Claudia Löble Meier, Bissegg Tel Adventsverkauf Dienstag, , Uhr, Forstwerkhof Amlikon, diverses Grün zum Kranzen und Dekorieren. Samichlaus-Besuche Der Nikolaus besucht unsere Familien am Mittwoch, und Donnerstag, Wir freuen uns, wenn wir auch dieses Jahr wieder viele Familien besuchen dürfen. Auskünfte und Anmeldungen (bis ) bei: Mägi Merz, Hub Tel Familien aus Amlikon melden sich bei: Helen Reifler, Wigoltingen Tel Weihnachtskrippe im Griesenberg Auch dieses Jahr laden Peter und Doris Egli während der ganzen Adventszeit ein, einen Moment bei Maria und Josef an der Griesenberger Weihnachtskrippe innezuhalten. Fern ab von Strassenverkehr, im idyllischen Weiler Griesenberg wird der Besuch der Krippe zu einem besonderen Erlebnis. Christbaumverkauf Samstag, , Uhr, Forstwerkhof Amlikon. Festwirtschaft durch den Dorfverein Amlikon. Adventsfenster Vor fast einem halben Jahr haben wir den längsten Tag des Jahres mit vielen Besuchern feiern dürfen. Nun naht der Winter und die besinnliche Zeit steht vor der Türe. Am Samstag, ab Uhr gehen die Lichter des Adventsfensters an. Mitten im Feld, zwischen Weiherhaus und Tümpfel, laden wir Sie zu warmen Getränken und etwas Kleinem zum Essen ein. Auf Ihren Besuch freuen sich Edith Bold, Sandra Brülisauer und Sonja Koch DIE GEMEINDE GRATULIERT zum Weltrekord im Bonanza Das Country-Lokal Bonanza in Bissegg hat einen neuen Weltrekord geschafft! Der Wirt Daniel Hofstetter hat alles in die Wege geleitet. Zusammen mit insgesamt 213 Tänzerinnen und Tänzern ist es ihm gelungen, den bisherigen Weltrekord im Line Dance zu brechen. In 39 Stunden wurden 713 Tänze getanzt Bissegg wurde zum Wilden Westen zur Diplomierung als Agrotechniker Aaron Milz aus Bissegg hat am Strickhof, Zentrum für Bildung und Dienstleistungen in Land- und Ernährungswirtschaft, seine Ausbildung als Agrotechniker erfolgreich abgeschlossen. zum Award für Holzhofer Bacchus Anlässlich der Käsereiweltmeisterschaft in Bellinzona wurden Otto und Claudia Wartmann von der Käserei Holzhof-Tilsit in Bissegg mit dem Swiss Cheese Award 2012 in der Kategorie Käseinnovationen ausgezeichnet. Der runde, etwa 4 Kilogramm schwere Käse bildet eine harmonische Symbiose von Wein, Traubentrester und Käse eine wahre Gaumenfreude

Was Menschen ab 59 in unserer Gemeinde bewegt.. Angebote und Dienstleistungen. für Seniorinnen und Seniorenn

Was Menschen ab 59 in unserer Gemeinde bewegt.. Angebote und Dienstleistungen. für Seniorinnen und Seniorenn Was Menschen ab 59 in unserer Gemeinde bewegt.. Angebote und Dienstleistungen für Seniorinnen und Seniorenn Stand November 2012 Impressum Änderungen und Ergänzungen bitte der Gemeindeverwaltung mitteilen

Mehr

Juli/August 2012 Ausgabe 98

Juli/August 2012 Ausgabe 98 DER POLITISCHEN GEMEINDE AMLIKON-BISSEGG Juli/August 2012 Ausgabe 98 Gemeindekanzlei Junkholz-Frauenfelderstr. 8 8514 Amlikon-Bissegg Telefon 058 346 06 46 Telefax 058 346 06 45 Email: info@amlikon-bissegg.ch,

Mehr

i n f o r m i e r t Amlikon-Bissegg September 2015 Nr. 127 Aus Gemeinderat und Verwaltung Editorial

i n f o r m i e r t Amlikon-Bissegg September 2015 Nr. 127 Aus Gemeinderat und Verwaltung Editorial Amlikon-Bissegg i n f o r m i e r t September 2015 Nr. 127 Editorial Das Thema Abfall beschäftigt gleichwohl Konsumenten wie auch Produzenten. Während die Gemeinde Amlikon-Bissegg eine Vorreiterrolle in

Mehr

Mai/Juni 2013 Ausgabe 103

Mai/Juni 2013 Ausgabe 103 DER POLITISCHEN GEMEINDE AMLIKON-BISSEGG Mai/Juni 2013 Ausgabe 103 Gemeindekanzlei Junkholz-Frauenfelderstr. 8 8514 -Bissegg Telefon 058 346 06 46 Telefax 058 346 06 45 Email: info@amlikon-bissegg.ch,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Januar/Februar 2012 Ausgabe 95

Januar/Februar 2012 Ausgabe 95 DER POLITISCHEN GEMEINDE AMLIKON-BISSEGG Januar/Februar 2012 Ausgabe 95 Gemeindekanzlei Junkholz-Frauenfelderstr. 8 8514 Amlikon-Bissegg Telefon 058 346 06 46 Telefax 058 346 06 45 Email: info@amlikon-bissegg.ch,

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

i n f o r m i e r t Amlikon-Bissegg Mai 2015 Nr. 123 Aus Gemeinderat und Verwaltung Editorial

i n f o r m i e r t Amlikon-Bissegg Mai 2015 Nr. 123 Aus Gemeinderat und Verwaltung Editorial Amlikon-Bissegg i n f o r m i e r t Mai 2015 Nr. 123 Editorial «Alles neu macht der Mai» - dies ist der Anfang des Gedichts «Der Mai», geschrieben von Hermann Adam von Kamp aus dem Jahr 1829. Es besingt

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Seite 10 Amtsanzeiger Lupsingen Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 Schuljahr / Schulferien 2014/2015 Gestützt auf 87 Buchstabe d des Bildungsgesetzes des Kantons Basel-Landschaft ergeht im Zusammenhang mit

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich Grüner Kalender im März 2016 Natur- und Umweltveranstaltungen Alle Veranstaltungen sind öffentlich Bei einigen Veranstaltungen wird für Gäste ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Datum Zeit Thema 02.03.16

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Kreuz-Hub Ländlich wohnen in der Nähe von Weinfelden

Kreuz-Hub Ländlich wohnen in der Nähe von Weinfelden Kreuz-Hub Ländlich wohnen in der Nähe von Weinfelden Der Weiler Kreuz-Hub gehört zu der Politischen Gemeinde Amlikon Bissegg, welche mit 1 424 ha flächenmässig zu den grösseren Gemeinden des Kantons Thurgau

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

informiert Januar 2014 Nr. 107

informiert Januar 2014 Nr. 107 -Bissegg informiert Januar 2014 Nr. 107 Editorial Willkommen im 2014 willkommen «-Bissegg informiert»! Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, hat unser ehemaliges «Mitteilungsblatt» ausgedient. Von nun

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung.

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung. Spitex - Hilfe zu Hause Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung. Spitex Wehntal Unsere Dienstleistungen Krankenpflege Hauspflege/Haushilfe

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Dieses Jahr sind wir ganz bei Ihnen mit dem diesjährigen Motto STV bi dä Lüt!. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm wie in der bekannten Fernsehsendung

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Zäme de Advent erläbe

Zäme de Advent erläbe Hausen 2014 Zäme de Advent erläbe Zusammen leben, zusammen berichten, zusammen feiern. Wann ist eine dafür besser geeignete Zeit als im Advent? Die vielen Anlässe und Aktivitäten unserer Bevölkerung animieren

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese.

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Die Ferienzeit ist um und wir hoffen, dass Ihr die gemeinsame Zeit genießen konntet. Mit dem Ende der Ferienzeit geht der Anfang des neuen

Mehr

Aidhäuser Dorflädle und Mehrgenerationenwerkstatt. Ein Projekt der Bürger und der Gemeinde

Aidhäuser Dorflädle und Mehrgenerationenwerkstatt. Ein Projekt der Bürger und der Gemeinde und Mehrgenerationenwerkstatt Ein Projekt der Bürger und der Gemeinde Lebens- mittel- punkt Aidhäuser Dorflädle Folie 2 Mehrgenerationenwerkstatt Ziel ist es: Menschen verschiedener Generationen zusammenbringen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Angebote. Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung

Angebote.  Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung Angebote www.tgf-frauenverein.ch Sektion Felben-Wellhausen 2016 Anmeldung ab Jahresversammlung Jahresprogramm 2016 Fr. 26. Februar Jahresversammlung Gemeindehaus Mo. 07. März Vortrag Darm Fit Mensch Fit

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR 1 So Neujahr < > Ökumenischer Gottesdienst 16'30 Kirche Schlatt 2 Mo Bärteligemeinde (GH) > Kinderfasnacht DH 3

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

informiert Amlikon-Bissegg Oktober 2014 Nr. 116 Aus Gemeinderat und Verwaltung

informiert Amlikon-Bissegg Oktober 2014 Nr. 116 Aus Gemeinderat und Verwaltung Amlikon-Bissegg informiert Oktober 2014 Nr. 116 Editorial Vor uns steht mit dem Herbstbeginn wohl eine der schönsten Jahreszeiten. Mit den ersten Nebelschwaden haben die Vorboten des Herbstes bereits Einzug

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept.

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept. Sponsoring- Konzept www.mg-mogelsberg.ch Die Musikgesellschaft Mogelsberg organisiert am ersten Mai-Wochenende 2017 in Mogelsberg einen dreitägigen Grossanlass unter dem Namen musig-fäscht. Wie es der

Mehr

EL ELTERNBRIEF September 2010

EL ELTERNBRIEF September 2010 Katholischer Kindergarten Mariä Himmelfahrt EL EL ELTERNBRIEF September 2010 -lich Willkommen im neuen Kindergartenjahr! Top 1 : Jahresschwerpunkt Werte bestimmen unseren Alltag und unser Tun Top 2 : Elternbeiratswahl

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013!

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013! 1 2013 Januar Februar März April Mai Juni Das war 2012 Juli August September Oktober November Dezember alles Gute im 2013! Inhalt Behörden und Verwaltung Verschiedenes Impressum 2 Behörden und Verwaltung

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen Montag Pilates Zeit: 18:50 19:50 Uhr Kontakt: 041 740 50 55 Rückengymnastik Verein Pro Chiropraktik,

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Gesund altern in Baar Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Regelmässige Angebote für ältere Menschen, die sich etwas Gutes tun wollen Montag Aqua-Fitness 13.15 Uhr, Schwimmbad Lättich 14.00 Uhr, Schwimmbad

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Der Advent

BEWOHNERINFORMATION Der Advent BEWOHNERINFORMATION 25.11.2016 Nr. 81 Der Advent In der Adventszeit bereiten sich die Christen darauf vor, die Geburt Jesu zu feiern. Aber nicht nur gläubige Menschen beginnen ihre Wohnräume weihnachtlich

Mehr

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9.

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August 2014 11. Panoramalauf Ottenberg Vielen Dank für Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen schönen Panoramalauf! Berger Dorflauf 9. Walking Event Samstag 9. August

Mehr