Postfach 240 Postfach 1120 Postfach 2180 Postfach 2520 Postfach 207. Postfach Postfach Postfach 580 Ytterbium.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Postfach 240 Postfach 1120 Postfach 2180 Postfach 2520 Postfach 207. Postfach Postfach Postfach 580 Ytterbium."

Transkript

1 Anlage 1 Herstellerverzeichnis (Auswahl) Diimmstoffe (Hartschaum und Mineralfaser) Deutsche Frigolit GmbH Deutsche Heraklith AG Deutsche Johns-Manville Rheinhold & Mahla AG Deutsche Rockwall GmbH Grunzweig & Hartmann u. Glasfaser AG Lohmann GmbH Postfach 240 Postfach 1120 Postfach 2180 Postfach 2520 Postfach 207 Postfach Postfach Worms (nur Hartschaum) 8346 Simbach (nur Hartschaum) 6200 Wiesbaden (nur Hartschaum) 6800 Mannheim 4390 Gladbeck (nur Mineralfaser) 6700 Ludwigshafen 5450 Neuwied 12 (nur Mineralfaser) Fenster aus Kunststoff und Aluminium Gebr. Kommerling K u nststoffwer ke Rehau Plastiks GmbH Rekord Fensterbau Kitzmann KG Schuco Heinz Schurmann GmbH WERU Fensterwerk Postfach 580 Ytterbium Postfach Pirmasens 8520 Erlangen 2211 Ithehoe-Dageling 4800 Bielefeld 7062 Rudesberg Schallschutzli.iftung: J. E berspacher, Postfach 289, 7300 Essl i ngen Rauchmelder f,d. Haushalt: Siemens AG, Postfach ,8000 Mi.inchen 70 Heizkorperfolie: Nova Entwicklungs GmbH, Rheinallee 193,6500 Mainz Vorsatzfenster DUPLO-Fensterbau Marckward Rolladen GmbH Wolfgangstr. 26 Alu-Bauelemente Blache Habichtstr. 36 Dynaplastic Werke A. Neugebauer KG Robering KG, Kunststoffe Postfach 89 Postfach 5711 Postfach Rbdental-Einberg 6458 Rodenbach 2000 Hamburg Bergisch-Gladbach Munster 4973 Vlotho-Uffeln 147

2 Heizkessel und Warmwasserboiler (fur 01 und Gas) August Brotje Buderus AG CTC GmbH Hydrotherm Geratebau Viessmann Werke KG Postfach 30 Postfach Muhlendamm 61 Postfach 1129 Postfach Rastede Wetzlar 2000 Hamburg 6110 Dieburg 3559 Allendorf Solaranlagen (fur Heizung und Brauchwasser) August Brothe Postfach 30 Klaus Esser KG Postfach 2909 Viessmann-Werke KG Postfach 10 VMH Multibeton GmbH Postfach Zinco Walter Zink Postfach 2068 Stiebel-E Itron Dr. Stiebelstr Rastede Dusseldorf 1 kollektoren) 3559 Allendorf 5090 Leverkusen 7440 Nurtingen 3450 Holzminden (nur Flachdach- Warmepumpen (fur Heizung und Brauchwasser) Happel KG Postfach 2880 Bosch-Junkers Postfach 1390 Olsberger Hutte Postfach 26 VMH Multibeton GmbH Postfach Stiebel-Eltron Dr. StiebelstraE,e Herne Wernau 5787 Olsberg Leverkusen 3450 Holzminden Anmerkung: Die oben genannten Produkte sind in der Regel von den ortlichen Baustoffhandlungen sowie Fensterbau-bzw. Heizungsbaufirmen erhaltlich. Die auszugsweise Nennung von Herstellern soli dem Leser die Beschaffung von Informationen uber Anwendungen und Bezugsquellen erleichtern. 148

3 Anlage 2 Richtpreise fur ausgewahlte Dammstoffe E insehl. 13 % Mehrwertsteuer, in kleinen Mengen, Friihjahr 1980 E ndverbraueherpreise ohne Handwerker-Rabatt Hartsehaumplatten, schwer entflammbar (B-1), 100 x 50 em Plattenstarke in em Verbundplatten aus Gipskarton, 9,5 mm und Hartsehaum, 250 x 125 em Gesamtstarke in em Gipskartonplatten, 250 x 125 em Gesamtstarke in em 9,5 12,5 M i nera Ifaserrolien, unkasehiert Starke in em Mineralfaserrolien, aluminiumkasehiert mit Randleisten Starke in em Oiehtungsband fiir Abdiehten von Fugen an Fenstern und Tiiren 10m Packungen, 9 mm breit, 3 mm dick, mit Profil: OM 1,00/m 2,50 5,00 6,00 7,50 10,00 9,00 11,00 13,00 4,60 5,50 6,00 7,50 10,00 12,50 9,00 10,00 12,00 15,00 149

4 Anlage 3 Brennstoffkosten, Heizwert und Wirkungsgrad (bei Bezug in fur Eigenheime notwendigen Mengen) Einschl. Mehrwertsteuer, Abgaben und Steuern Preisniveau Winter 1979/80 Leichtes Heiz61: OM 0,60/1. Heizwert: kcal/kg = kcal/i Preistendenz: Preis wird sehr stark durch aur?,enpolitische Vorgange beeinflur?,t. Eine Preisprognose ist daher kaum m6glich. Ab 1981/1982 mur?, mit Rationierung gerechnet werden. Steinkohle: OM 0,45/kg. Heizwert: kcal/kg Braunkohlenbriketts: OM 0,30/kg. Heizwert: kcal/kg. Preistendenz: Preis folgt dem Preisfuhrer Heiz61. Von den tatsachlichen F6rderkosten werden z.zt. nur etwa 50% uber den Verkaufspreis erl6st, weitere 50% der Kosten wer den durch eine gror?,e Zahl von 6ffentlichen Subventionen finanziert. Sobald ein steigender Heiz61preis der Steinkohle eine Preiserh6hung gestattet, wird dieser Spielraum ausgesch6pft. Daher: steigende Preistendenz. Erdgas: OM 0,04/kWh fur Heiztarif. 1 kwh = 860 kcal. 1 cbm Erdgas hat einen Heizwert von kcal Preisendenz: steigend. Oer Bezugspreis der 6rtlichen Gasversorgungsunternehmen ist durch Indexklauseln an den Preis fur Heiz61 gebunden. Oer derzeitige Preisvorteil des Erdgases i m Vergleich zum Heiz61 wird daher voraussichtlich bis 1982/83 stark schrumpfen. Elektr. Strom: Normaltarif I: OM 0, 15/kWh Haushalttarif II: OM 0,13/kWh Schwachlasttarif (21 :00 bis 7:00 Uhr) Sondertarif f. Nachtstromheizung: Sondertarif f. Warmepumpen 1 kwh = 860 kcal. (ohne Grundpreis!) (ohne Grundpreis) OM 0,1 O/kWh OM 0,08/kWh OM 0,12/kWh Preistendenz: steigender Stromverbrauch durch Heiz61-Preissteigerungen. Pol itisch bedingte Ruckstande im Kraftwerksbau (Kohle- und Kernkraft) fuhren voraussichtlich 1982/83 zu Versorgungsengpassen. 150

5 Daher schwindet das Interesse der EVU, durch Sondertarife (z.b. fur Warmepumpen, Nachtstromheizung, Haushalttarif II) den Stromverbrauch anzuregen. Vermutl ich ist daher mit einer uberproportionalen Anhebung dieser Sondertarife zu rechnen. Der Haushalttarif II wird voraussichtlich geandert, so dars dessen Arbeitspreis sich dem des Normaltarifs I annahert. (Kabinettsbeschlurs der Bundesregierung Sept. 1979) Jahreswirkungsgrade von Heizungsanlagen Olzentralheizung: altere Anlagen (vor 1973) neuere Anlagen ( ) moderne Anlagen (ab 1978) Brauchwasserbereitung mit Olheizung: Gasheizung Brauchwasserbereitung mit Gasboiler Nachtstromheizu ng Kohle Zentral heizu ng Einzelofen (fur Kohle, Briketts usw.) 50-65% 70-75% 75-80% 35-45% 74-78% 60-70% 95% 55-65% 50-60% 151

6 Anlage 4 Abbildungsnachweis Heinrich Becker GmbH, Wiesbaden 72,73,80 Bundesministerium fur Raumordnung, Bauwesen und Stadtebau: Energiesparbuch fur das Eigenheim, Bonn ,21,22,24,30,31,69,71,76,105 J. E berspacher, Essl i ngen 27 Grunzweig & Hartmann und Glasfaser AG, Ludwigshafen 33, 36, 38, 42, 44, 47, 49,53 I ndustrieverband Hartschaum e. V., Heidelberg 45, 52, 60 Information Erdgas, Essen 137, 138 Hebgen, Heinrich: Neuer baulicher Warmeschutz. Braunschweig 1978, Verlag Friedrich Vieweg & Sohn 16, 19 Krautol-Werke GmbH & Co., Pfungstadt 39 Nova Entwicklungsgesellschaft mbh, Mainz 18 Olsberger Hutte H. Everken KG, Olsberg 121,128 Robering KG, Vlotho, Uffeln 25 Vaporex-Papierfabrik Palm KG, Neukochen, Wurtt. 61 Viessmann Werke KG, Allendorf-Eder

Postfach 240 Postfach 1120 Postfach 2180 Postfach 2520 Postfach 207. Postfach 210565 Postfach 1 2011 0. Postfach 580 Ytterbium.

Postfach 240 Postfach 1120 Postfach 2180 Postfach 2520 Postfach 207. Postfach 210565 Postfach 1 2011 0. Postfach 580 Ytterbium. Anlage 1 Herstellerverzeichnis (Auswahl) Dämmstoffe (Hartschaum und Mineralfaser) Deutsche Frigolit GmbH Deutsche Heraklith AG Deutsche Johns-Manville Rheinhold & Mahla AG Deutsche Rockwoll GmbH Grünzweig

Mehr

Bruno Hake. Ölkrisenprogramm für Hausbesitzer

Bruno Hake. Ölkrisenprogramm für Hausbesitzer Bruno Hake Ölkrisenprogramm für Hausbesitzer Bruno Hake Olkrisenprogramm für Hausbesitzer 2., durchgesehene Auflage Mit 50 Abbildungen Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen

Mehr

Umweltzeichen für Gas und Ölheizungen, Brennwertgeräte, Mini BHKW, Holzpelletfeuerungen, Wärmepumpen und Warmwasserspeicher

Umweltzeichen für Gas und Ölheizungen, Brennwertgeräte, Mini BHKW, Holzpelletfeuerungen, Wärmepumpen und Warmwasserspeicher Umweltzeichen für Gas und Ölheizungen, Brennwertgeräte, Mini BHKW, Holzpelletfeuerungen, Wärmepumpen und Warmwasserspeicher Eine genaue Übersicht über die existierenden Umweltzeichen kann der folgenden

Mehr

Heizöl EL schwefelarm und Premiumheizöl

Heizöl EL schwefelarm und Premiumheizöl Auch Vaillant empfiehlt den Einsatz von schwefelarmem Heizöl in neuen und bestehenden älteren Vaillant empfiehlt für alle Öl-Heizkessel und -Wandgeräte die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Mietbarometer Großstädte

Mietbarometer Großstädte Mietbarometer Großstädte Entwicklung der Mieten für Wohnungen in den deutschen Städten zwischen 2006 und 2009 Herausgegeben von: Immowelt AG Nordostpark 3-5 90411 Nürnberg Entwicklung der Mieten: Regionale

Mehr

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).

Mehr

Heizen mit Erdgas- jetzt günstig umrüsten!

Heizen mit Erdgas- jetzt günstig umrüsten! Heizen mit Erdgas- jetzt günstig umrüsten! Tag der Städtebauförderung, Informationen zum Thema heizen mit Erdgas Bleicherode, 09. Mai 2015 Uta Torka Energieberatung /Smart Home Agenda 1. Thüringer Energie

Mehr

Erfassungsbogen. für die Erstellung eines Verbrauchs- oder Bedarfsausweises für Wohngebäude. 1. Allgemeine Daten Seite 2

Erfassungsbogen. für die Erstellung eines Verbrauchs- oder Bedarfsausweises für Wohngebäude. 1. Allgemeine Daten Seite 2 Erfassungsbogen für die Erstellung eines Verbrauchs- oder Bedarfsausweises für Wohngebäude 1. Allgemeine Daten Seite 2 2. Datenerfassung für: - Verbrauchsausweis Seite 3-10 - Bedarfsausweis Seite 11-16

Mehr

Heizöl EL schwefelarm und Premiumheizöl

Heizöl EL schwefelarm und Premiumheizöl Hinweis: Schwefelarmes Heizöl mit einer Beimischung biogener Komponenten bezeichnet man als Bioheizöl. Es eröffnet die Möglichkeit, durch die anteilige Nutzung Erneuerbarer Energie noch umweltschonender

Mehr

Strompreise ab 01.01.2013

Strompreise ab 01.01.2013 Strompreise ab 01.01.2013 Sichern Sie sich Ihren WILLKOMMENSBONUS: 40 (brutto) 1. Main-Freudenberg-Strom 1.1 Main-Freudenberg-Strom (für Eintarifzähler) - günstiges, flexibles Stromprodukt mit 3 Preisstufen

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Energie-Trendmonitor 2016 by STIEBEL ELTRON

Energie-Trendmonitor 2016 by STIEBEL ELTRON WARMWASSER ERNEUERBARE ENERGIEN KLIMA RAUMHEIZUNG Energie-Trendmonitor 2016 by STIEBEL ELTRON Die Energiewende und ihre Konsequenzen was denken die Bundesbürger? Umfrage Inhalt STIEBEL ELTRON Energie-Trendmonitor

Mehr

Energie-Trendmonitor 2014

Energie-Trendmonitor 2014 Energie-Trendmonitor 14 Die Energiewende und ihre Konsequenzen - was denken die Bundesbürger? Umfrage INHALT STIEBEL ELTRON Energie-Tendmonitor 14 Thema: Die Energiewende und ihre Konsequenzen - was denken

Mehr

Förderprogramm und -richtlinien der Stadtwerke Hockenheim. für Energieeinsparung, rationellen und regenerativen Energieeinsatz

Förderprogramm und -richtlinien der Stadtwerke Hockenheim. für Energieeinsparung, rationellen und regenerativen Energieeinsatz Stand: Februar 2009 Förderprogramm und -richtlinien der Stadtwerke Hockenheim für Energieeinsparung, rationellen und regenerativen Energieeinsatz Gültigkeitsdauer: Kalenderjahr 2009 1. Zweckbestimmung

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

FAQ zum Thema Wärmepumpen Förderprogramm

FAQ zum Thema Wärmepumpen Förderprogramm FAQ zum Thema Wärmepumpen Förderprogramm 1. Wie hoch ist der Förderbetrag? Der Förderbetrag beträgt 500 pro installierter Wärmepumpe. Dieser Wert entspricht einem Stromverbrauch einer Wärmepumpe von rund

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

EIE Projekt ROSH. Kostendatenbank Investitionen und laufende Energiekosten

EIE Projekt ROSH. Kostendatenbank Investitionen und laufende Energiekosten EIE Projekt ROSH Entwicklung und Verbreitung von gesamtheitlichen Konzepten für die energieefiziente und nachhaltige Sanierung von sozialen Wohnbauten www. Rosh-project.eu Kostendatenbank Investitionen

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany Country fact sheet Noise in Europe 2015 overview of policy-related data Germany April 2016 The Environmental Noise Directive (END) requires EU Member States to assess exposure to noise from key transport

Mehr

HEIZUNGSMARKT REPORT

HEIZUNGSMARKT REPORT HEIZUNGSMARKT REPORT 2017/18 Was ist Heizungskunden wichtig? 20.000 befragte Kaufinteressierte geben Aufschluss über den aktuellen Stand des Heizungsmarktes. Bildquelle: Bosch Thermotechnik GmbH Junkers

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

enercity Strom Allgemeine Preise

enercity Strom Allgemeine Preise enercity Strom Allgemeine Preise Preise gültig ab 01.01.2014 Die Stadtwerke Hannover AG im Folgenden enercity genannt bietet die Versorgung in Niederspannung zu folgenden Allgemeinen Preisen an: Die Versorgung

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

aktuell stellen sich vor die Stadtwerke Rotenburg Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 Unsere attraktiven Angebote www.stadtwerke-rotenburg.

aktuell stellen sich vor die Stadtwerke Rotenburg Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 Unsere attraktiven Angebote www.stadtwerke-rotenburg. 01 aktuell Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 die Stadtwerke Rotenburg stellen sich vor www.stadtwerke-rotenburg.de Unsere attraktiven Angebote Strom: Preisgarantie Gas: Preissenkung Wir stellen uns

Mehr

Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU s) in NRW für Wärmepumpen im Jahr 2015

Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU s) in NRW für Wärmepumpen im Jahr 2015 Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU s) in NRW für Wärmepumpen im Jahr 2015!!! ACHTUNG!!! Diese Übersicht dient nur einer ersten Orientierung. Angeschriebene EVU s, die sich bis zum 02.02.2015

Mehr

Das kann sich sehen lassen:

Das kann sich sehen lassen: Das kann sich sehen lassen: Referenzen von glücklichen Kunden. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Arbeit! Hier zeigen wir Ihnen an ausgewählten Projekten, wie wir unseren Kunden maßgeschneiderte

Mehr

Blockheizkraftwerke-ja! Aber wie?

Blockheizkraftwerke-ja! Aber wie? Blockheizkraftwerke-ja! Aber wie? Dipl. Ing. Olaf Ahrens ENERATIO Ingenieurbüro Einsatzmöglichkeiten BHKW Hamburg 03.12.2009 KWK-Potentialstudie Auftrag durch Stadt Hamburg / BSU für Anlagen von 1,0-20

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

Dieses Angebot gilt für Kunden mit einem Jahresverbrauch von 200 bis kwh.

Dieses Angebot gilt für Kunden mit einem Jahresverbrauch von 200 bis kwh. Preisblatt PassatStrom Gültig ab 1. Januar 2018 TARIF NETTO- BETRAG* BRUTTO- BETRAG** Die Preise gelten in ausgewählten Postleitzahlgebieten im Stromnetz der Schleswig Holstein Netz AG. Arbeitspreis ct/kwh

Mehr

ENERGIE CHECK. Name und Anschrift Name / Anschrift: Straße: Ort: Telefon: E-Mail: MODERNISIEREN SIE MIT WEITBLICK! Ing.

ENERGIE CHECK. Name und Anschrift Name / Anschrift: Straße: Ort: Telefon: E-Mail: MODERNISIEREN SIE MIT WEITBLICK! Ing. Name und Anschrift Name / Anschrift: Straße: Ort: Telefn: E-Mail: ENERGIE CHECK Wärmeverluste eines freistehenden Einfamilienhauses (Baujahr vr 1984) MODERNISIEREN SIE MIT WEITBLICK! Viele Anlässe, können

Mehr

Energiebilanz nach Einbau eines Brennwertheizgerätes und einer Solaranlage für Warmwasserbereitung

Energiebilanz nach Einbau eines Brennwertheizgerätes und einer Solaranlage für Warmwasserbereitung Energiebilanz nach Einbau eines Brennwertheizgerätes und einer Solaranlage für Warmwasserbereitung Gebäudegröße 110 m² Baujahr 1972, Reihenendhaus mit Flachdach und Teilunterkellerung, Lage Hannover, 2

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Kicken Sie. die alte Heizung raus! Ihr Prämien-Gutschein. 500 Euro Prämie. Jetzt bis zu. kassieren!

Kicken Sie. die alte Heizung raus! Ihr Prämien-Gutschein. 500 Euro Prämie. Jetzt bis zu. kassieren! Ihr n-gutschein Jetzt bis zu Kicken Sie 500 Euro kassieren! die alte Heizung raus! Raustauschwochen bei den Stadtwerken: Jetzt bis 31.10.2017 Gutschein einlösen! Mit neuer Heizung & Erdgas der SWPS bares

Mehr

Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU s) in NRW für Wärmepumpen im Jahr 2016

Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU s) in NRW für Wärmepumpen im Jahr 2016 Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU s) in NRW für Wärmepumpen im Jahr 2016!!! ACHTUNG!!! Diese Übersicht dient nur einer ersten Orientierung. Angeschriebene EVU s, die sich bis zum 21.03.2016

Mehr

Erfassungsbogen. für die Erstellung eines Verbrauchsausweises für Nichtwohngebäude. 1. Allgemeine Daten Seite 2

Erfassungsbogen. für die Erstellung eines Verbrauchsausweises für Nichtwohngebäude. 1. Allgemeine Daten Seite 2 Erfassungsbogen für die Erstellung eines Verbrauchsausweises für Nichtwohngebäude 1. Allgemeine Daten Seite 2 2. Datenerfassung für: - Verbrauchsausweis Seite 3-9 3. Anhang Seite 10-11 Stand: November

Mehr

Modernisierung mit Elektro-Wärmepumpen

Modernisierung mit Elektro-Wärmepumpen Energieeinsparung in Gebäuden VdZ Information Nr. 4 Modernisierung mit Elektro-Wärmepumpen > Energieeinsparung und CO 2 -Minderung > nachträgliche Installation ohne großen Aufwand > problemlose Einbindung

Mehr

Einfach. Revolutionär. Sparsam. Die Nutzung regenerativer Energien kann so einfach sein. Compress 7000i /8000i AW.

Einfach. Revolutionär. Sparsam. Die Nutzung regenerativer Energien kann so einfach sein. Compress 7000i /8000i AW. Einfach. Revolutionär. Sparsam. Die Nutzung regenerativer Energien kann so einfach sein. Compress 7000i /8000i AW. 2 Die Nutzung regenerativer Energien kann so einfach sein Ganz einfach regenerative Energien

Mehr

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1 Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1 Grundprinzip Effizienz Wirkungsgrad Getrennte Energieerzeugung Strom und Wärme werden unabhängig voneinander in getrennten Prozessen erzeugt (Kraftwerk oder Heizkessel)

Mehr

Markt für Wohnimmobilien 2016

Markt für Wohnimmobilien 2016 Markt für Wohnimmobilien 2016 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2017 - 2 - Markt für Wohnimmobilien 2016 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2017 Preise steigen,

Mehr

Deckblatt. Guten Tag,Familie Mustermann

Deckblatt. Guten Tag,Familie Mustermann Deckblatt Das Haus Guten Tag,Familie Mustermann es geht heute für morgen nicht mehr nur um einen Heizkessel, sondern um ein heizkostenspar-konzept, das die laufenden Heizkosten sehr deutlich reduziert

Mehr

Aktuelle Finanzierungssituation der Deutschen Universitätsmedizin

Aktuelle Finanzierungssituation der Deutschen Universitätsmedizin 03.03.2014 Aktuelle Finanzierungssituation der Deutschen Universitätsmedizin Rapide Verschlechterung der Ergebnissituation der Universitätsmedizin Bei den Universitätsklinika entwickelt sich unter dem

Mehr

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten Pressemitteilung 2. Februar 2009 Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten Strom & Gas GmbH Presse Salierring 47-53 50677 Köln Rückfragen bitte an: Bettina

Mehr

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt.

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt. photovolta ik plus warmwasser-wärmepumpe Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt. Eigenbedarf erhöhen und rentabilität steigern. 07 2011 Photovoltaik Mit Photovoltaik

Mehr

34. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland

34. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland 34. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Index 1991 = 100 700 600 500 400 300 200 100 0 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

Energie für Mühlheim 2015

Energie für Mühlheim 2015 Energie für Mühlheim 2015 Die Wahltarife Strom und Gas werden günstiger! Wir machen das. Ihre Stadtwerke mühl heim ammain So setzt sich unser Strom zusammen Gesamtmix der Stadtwerke Mühlheim 2013 Mühlheim

Mehr

Die Logik des Discounts

Die Logik des Discounts Die Logik des Discounts Logik des Discounts Lidl STellt sich vor Sortimentsgestaltung deutschland heute Lidl heute Deutschland Lidl betreibt 36 Regionalgesellschaften mit angegliedertem Logistikzentrum

Mehr

Wie Kraft-Wärme-Kopplung Energie und Kosten spart. Dipl.-Ing.(FH) S. Hemmers

Wie Kraft-Wärme-Kopplung Energie und Kosten spart. Dipl.-Ing.(FH) S. Hemmers Wie Kraft-Wärme-Kopplung Energie und Kosten spart Dipl.-Ing.(FH) S. Hemmers Gliederung Das Bundeswehrdienstleistungszentrum Auftrag des Technischen Gebäudemanagements Wärmeerzeugung in Kasernen Die Marinetechnikschule

Mehr

Mini - Blockheizkraftwerke die zukünftige Energiequelle in jedem Betrieb?

Mini - Blockheizkraftwerke die zukünftige Energiequelle in jedem Betrieb? Baulehrschau-Fachtagung am 23.11.2011 Landwirtschaftszentrum Eichhof Mini - Blockheizkraftwerke die zukünftige Energiequelle in jedem Betrieb? Inhalte: Entwicklung der Energiepreise Bauarten Bewertungskriterien

Mehr

Energie Schlüssel der Zukunft?

Energie Schlüssel der Zukunft? Energie Schlüssel der Zukunft? Ing. Franz Jäger Brunnbachweg 42 5303 Thalgau franz.jaeger@aon.at Datenquellen: Statistik Austria 2006 Bayrischer Gesamtenergiebericht Brockhaus Internet Wikipedia E-Control

Mehr

Willkommen zum 7. Hessischen Energieberatertag in Frankfurt am Main

Willkommen zum 7. Hessischen Energieberatertag in Frankfurt am Main Willkommen zum 7. Hessischen Energieberatertag in Frankfurt am Main Wir sind auf dem Weg vom 1. zum 2. Solarzeitalter Energiesparhäuser schaffen die Voraussetzung Frühe Formen: Die Bronzezeit vor 3400

Mehr

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen Heizung OPTIMA Solar Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen OPTIMA Die Kraft der Sonne nutzen und dabei natürlich sparen Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle. Sie liefert pro Jahr rund 5.000-mal

Mehr

Rahmenfragebogen Wärme

Rahmenfragebogen Wärme Rahmenfragebogen Wärme Vorschlag ZEW 10.03.2009 SECO@home Workshop Praxisbeirat 16.03.2009 ZEW Mannheim Forschungsfragen Allgemein: Was sind die bestimmenden Faktoren bei der Wahl einer wärmerelevanten

Mehr

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany. April Photo: Matthias Hintzsche

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany. April Photo: Matthias Hintzsche Country fact sheet Noise in Europe 2017 overview of policy-related data Germany April 2017 Photo: Matthias Hintzsche Number of people in thousands The Environmental Noise Directive (END) requires EU member

Mehr

SCHLUSS. RAUS UND VORBEI.

SCHLUSS. RAUS UND VORBEI. SCHLUSS. RAUS UND VORBEI. NEUE HEIZUNG REINHOLEN. 500 RAUSHOLEN. HEIZUNG TAUSCHEN. BIS 31.10.2017 GUTSCHEIN EINLÖSEN UND WEITER SPAREN. raustauschwochen.evl.de TEILNAHMEBEDINGUNGEN 2 TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Mehr

HEIZUNGSANLAGEN-INSPEKTION

HEIZUNGSANLAGEN-INSPEKTION HEIZUNGSANLAGEN-INSPEKTION ANLAGEDATENBLATT Heizkessel / Blockheizkraftwerk Anlage 3 zu 13 Abs. 6 StFanlVO 2016 Heizungsanlagen-Inspektion Fabrikat/Type: Nicht mehr feststellbar Standardkessel Wechselbrand

Mehr

NN7 Grundpreistarif - Doppeltarif für Kunden ohne Leistungsmessung (früher Kleinbezügertarif)

NN7 Grundpreistarif - Doppeltarif für Kunden ohne Leistungsmessung (früher Kleinbezügertarif) NN7 Grundpreistarif - Doppeltarif für Kunden ohne Leistungsmessung (früher Kleinbezügertarif) Netznutzung Grundpreis pro Monat SFr. 8.50000 SFr. 5.80000 Hochtarif pro kwh SFr. 0.04700 Niedertarif pro kwh

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Preisblatt Preise für den Tarif Perle24

Preisblatt Preise für den Tarif Perle24 Preise für den Tarif Perle24 Perle24 Mit unserem Produkt Perle24 erhalten Sie einen Stromtarif der sich an Haushalte mit konstantem Stromverbrauch richtet. Hierbei zahlen Sie rund und die Uhr - 24 Stunden

Mehr

Erfassungsbogen für einen verbrauchsbasierten Energieausweis nach EnEV 2014

Erfassungsbogen für einen verbrauchsbasierten Energieausweis nach EnEV 2014 Wattladen GmbH St. Florian Straße 3 64521 Groß-Gerau Tel.: 06152-932621 Fax: 06152-932610 www.wattladen.de info@wattladen.de Vorbemerkungen zum Erfassungsbogen für verbrauchsbasierte Energieausweise Dieser

Mehr

Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU s) in NRW für Wärmepumpen im Jahr 2015

Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU s) in NRW für Wärmepumpen im Jahr 2015 Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU s) in NRW für Wärmepumpen im Jahr 2015!!! ACHTUNG!!! Diese Übersicht dient nur einer ersten Orientierung. Angeschriebene EVU s, die sich bis zum 02.02.2015

Mehr

SCHLUSS. RAUS UND VORBEI.

SCHLUSS. RAUS UND VORBEI. SCHLUSS. RAUS UND VORBEI. NEUE HEIZUNG REINHOLEN. 200 RAUSHOLEN. HEIZUNG TAUSCHEN. BIS 31.10.2017 GUTSCHEIN EINLÖSEN UND WEITER SPAREN. TEILNAHMEBEDINGUNGEN 2 TEILNAHMEBEDINGUNGEN 1. Dieser Gutschein wird

Mehr

11 Aufstellung: Leihradsysteme in Deutschland Fahrräder

11 Aufstellung: Leihradsysteme in Deutschland Fahrräder Aschaffenburg 1 Jan - Dez an Ausleihstation 4 1 min: 0,08 Augsburg 23 Jan - Dez an allen - 150 30 min: 1 - Caro Kard Baden Baden 1 Jan - Dez an Ausleihstation 4 1 min: 0,08 Bamberg 1 Jan - Dez an Ausleihstation

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung. Kaufen schlägt Mieten: die große Immobilien-Analyse in den 79 größten deutschen Städten

Grafiken zur Pressemitteilung. Kaufen schlägt Mieten: die große Immobilien-Analyse in den 79 größten deutschen Städten Grafiken zur Pressemitteilung Kaufen schlägt Mieten: die große Immobilien-Analyse in den 79 größten deutschen Städten Ausgewählte Städte, in denen die einer 80- bis 120- Quadratmeterwohnung bei einer 80-Prozent-

Mehr

wakker Gas festfür2 Gewerbe: Günstiges Gas zum sicheren Festpreis * Schützen Sie sich vor Preissteigerungen * für ganze zwei Jahre!

wakker Gas festfür2 Gewerbe: Günstiges Gas zum sicheren Festpreis * Schützen Sie sich vor Preissteigerungen * für ganze zwei Jahre! wakker Gas festfür2 Gewerbe: Günstiges Gas zum sicheren Festpreis * Schützen Sie sich vor Preissteigerungen * für ganze zwei Jahre! lekker Energie die innovative Kraft am deutschen Energiemarkt lekker

Mehr

Produktkatalog 2015/2016

Produktkatalog 2015/2016 Produktkatalog 2015/2016 Holzkohle Holzkohle ist ein Brennstoff, welcher entsteht, wenn lufttrockenes Holz ohne Zufuhr von Sauerstoff auf 350 400 C erhitzt wird. Holzkohle ist ein Gemisch organischer Verbindungen

Mehr

Stromverbrauch der letzen 50 Monate

Stromverbrauch der letzen 50 Monate 45 Stromverbrauch der letzen 50 Monate 40 35 30 25 20 15 10 Strom HT NT HT+NT Heiz.-Steuerung Lüftung Strom Haushalt 5 April 2011 Mai 2011 Juni 2011 Juli 2011 August 2011 September 2011 Oktober 2011 November

Mehr

Neuartiges Brennstoffzellen Nano-KWK Gerät für das Einfamilienhaus

Neuartiges Brennstoffzellen Nano-KWK Gerät für das Einfamilienhaus Neuartiges Brennstoffzellen Nano-KWK Gerät für das Einfamilienhaus Eine technologisch und wirtschaftlich überzeugende Lösung Alles unter einem Dach Kern-Komponenten Endkundengeräte + Schlüsselkomponente

Mehr

Guten Tag. Vorstellung Veranlassung Einleitung Technik Auslegung Kosten Förderung Wirtschaftlichkeit Betreibermodelle Lichtblick Resümee Diskussion

Guten Tag. Vorstellung Veranlassung Einleitung Technik Auslegung Kosten Förderung Wirtschaftlichkeit Betreibermodelle Lichtblick Resümee Diskussion Guten Tag Vorstellung Veranlassung Einleitung Technik Auslegung Kosten Förderung Wirtschaftlichkeit Betreibermodelle Lichtblick Resümee Diskussion Heinrich- Budde- Straße 6, 04157 Leipzig, http://www.ib-egs.de

Mehr

Energie für Mühlheim 2016

Energie für Mühlheim 2016 Energie für Mühlheim 2016 Die Tarife für Strom, Gas und Wasser Grüner geht s nicht! Ab 1.1.2016 nur noch 100% Ökostrom Wir machen das. Ihre Stadtwerke mühl heim ammain Alles wird grün: unsere neuen Stromprodukte

Mehr

EINLEITUNG KLIMASCHUTZREGION PÖLLAUER TAL

EINLEITUNG KLIMASCHUTZREGION PÖLLAUER TAL Programm Vorstellung Klimaschutzregion Pöllauer Tal Ausgewählte Projekte aus der Umsetzungsphase Start des Projekts Energiemessgeräte Impulsvortrag Fa. Kapo Impulsvortrag Fa. Zach Impulsvortrag Fa. Schirnhofer

Mehr

SCHLUSS. RAUS UND VORBEI.

SCHLUSS. RAUS UND VORBEI. SCHLUSS. RAUS UND VORBEI. NEUE HEIZUNG REINHOLEN. 200 RAUSHOLEN. HEIZUNG TAUSCHEN. BIS 31.10.2017 GUTSCHEIN EINLÖSEN UND WEITER SPAREN. TEILNAHMEBEDINGUNGEN 2 TEILNAHMEBEDINGUNGEN 1. Dieser Gutschein wird

Mehr

Energieberatungsbericht. Förder und Realschule Bad Tölz Am Bahnhofsplatz Bad Tölz

Energieberatungsbericht. Förder und Realschule Bad Tölz Am Bahnhofsplatz Bad Tölz Energieberatungsbericht Förder und Realschule Bad Tölz Am Bahnhofsplatz Bad Tölz April 2009 Inhaltsverzeichnis Ist-Zustand des Gebäudes... 4 Gebäudehülle... 4 Energiebilanz... 5 Bewertung des Gebäudes...

Mehr

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Aachen Bergisch Gladbach Bielefeld Bochum Bonn Bottrop Dortmund Duisburg Düren Düsseldorf Essen Gelsenkirchen Gütersloh Hagen

Mehr

Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten II & III. Naturwissenschaftliche technische Gesetzmäßigkeiten

Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten II & III. Naturwissenschaftliche technische Gesetzmäßigkeiten Au fga Lö ben su ng und en Geprüfter Industriemeister Metall 2000 Geprüfte Industriemeisterin II & III Dozent: Josef Weinzierl Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirtsch.-Ing. (Univ.) Im Auftrag der: Josef Weinzierl

Mehr

Einfach. Revolutionär. Leicht. Die schnell installierte Bosch Wärmepumpe. Compress 7000i /8000i AW.

Einfach. Revolutionär. Leicht. Die schnell installierte Bosch Wärmepumpe. Compress 7000i /8000i AW. Einfach. Revolutionär. Leicht. Die schnell installierte Bosch Wärmepumpe. Compress 7000i /8000i AW. 2 Die schnell installierte Bosch Wärmepumpe Einfach gut im Geschäft. Die Luft-Wärmepumpe Compress 7000i/8000i

Mehr

35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland

35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland 35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Index 1991 = 100 700 600 500 400 300 200 100 0 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

R. Brinkmann Seite Lösungen zum Arbeitsblatt Energiebedarf im Haushalt

R. Brinkmann  Seite Lösungen zum Arbeitsblatt Energiebedarf im Haushalt R. Brinkann http://brinkann-du.de Seite 1 5.11.01 Lösungen zu Arbeitsblatt Energiebedarf i Haushalt Aufgabe: 1 Welche Masse in kg hat ein Raueter Buchenholz? Wie teuer sind 100 kg, wenn 1 r kostet? kg

Mehr

Energieberatung. Energieberatung. 0800/ (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer)

Energieberatung. Energieberatung. 0800/ (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer) Energieberatung Energieberatung 0800/6075600 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer) www.energieberatung-rlp.de 2 Haben Sie Ihre Energie im Griff? Haben Sie Ihr Sparpotential

Mehr

MARKTÜBERSICHT ÖL-HEIZKESSEL 2016

MARKTÜBERSICHT ÖL-HEIZKESSEL 2016 MARKTÜBERSICHT ÖL-HEIZKESSEL 2016.heizenmitoel.at Öl-Heizkessel Übersicht Vaillant, Viessmann... Seite 4 Viessmann, Wolf... Seite 5 Hoval, Bösch... Seite 6 Buderus... Seite 7 Brötje, CTC-HTS Heiztechnik,

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Wohnstatus. 1154 1154 379 559 129 40 42 197 490 450 Spaltenprozent. 846 846 193 411 28 37 139 214 308 309 Spaltenprozent

Wohnstatus. 1154 1154 379 559 129 40 42 197 490 450 Spaltenprozent. 846 846 193 411 28 37 139 214 308 309 Spaltenprozent Frage 1 Zunächst möchte ich gerne ein paar allgemeine Fragen zur Energienutzung stellen. Wohnen Sie...? in einem eigenen Haus? Wohnsituation in einer Eigentumswohnung? zur Miete? Nennungen gesamt Gültige

Mehr

Raus und Vorbei. Neue Heizung reinholen. 200 rausholen. Heizung tauschen. Bis Gutschein einlösen und Weiter sparen.

Raus und Vorbei. Neue Heizung reinholen. 200 rausholen. Heizung tauschen. Bis Gutschein einlösen und Weiter sparen. Schluss. Raus und Vorbei. Neue Heizung reinholen. 200 rausholen. Heizung tauschen. Bis 31.10.2017 Gutschein einlösen und Weiter sparen. teilnahmebedingungen 2 Teilnahmebedingungen 1. Dieser Gutschein wird

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Elektrizitäts-Genossenschaft Lufingen (EGL) Verwaltung: Hans Bachmann, Mülistrasse 38, 8426 Lufingen, Tel. 044 813 28 72

Elektrizitäts-Genossenschaft Lufingen (EGL) Verwaltung: Hans Bachmann, Mülistrasse 38, 8426 Lufingen, Tel. 044 813 28 72 Netznutzungspreise der EGL Gültig ab 1.1.2015 Netz 400 Volt Gültig bis 31.12.2015 Netznutzung für Endkunden in Niederspannung ohne Leistungsmessung. Der Netznutzungspreis beinhaltet die Netzkosten, Netzverluste

Mehr

Heizanlagen im Vergleich Welche Heizung passt zu mir?

Heizanlagen im Vergleich Welche Heizung passt zu mir? Heizanlagen im Vergleich Welche Heizung passt zu mir? Moosburger Solartage 16. Mai 2009 Moosburger Solartage 2009 1 Moosburger Solartage 2009 2 Womit werden deutsche Wohnungen geheizt? Strom 12,1% Fernwärme

Mehr

Am günstigsten heizen Sie mit Wärmepumpen

Am günstigsten heizen Sie mit Wärmepumpen Am günstigsten heizen Sie mit Wärmepumpen Mit einer modernen Wärmepumpe sparen Sie mindestens 60 bis 80 % Energie, bis zu 100 % CO2 und zudem noch Steuern. Die Frage «Mit welchem System heize ich am günstigsten?»

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

Brennstoffdaten Scheitholz, Hackgut, Pellets

Brennstoffdaten Scheitholz, Hackgut, Pellets Wärme aus Biomasse Brennstoffdaten Scheitholz, Hackgut, Pellets www.eta.co.at Es gibt genügend Holz Holz in Deutschland / Angaben in Millionen Vorratsfestmeter - 3.4 Mio.fm Holzvorrat - 95 Mio.fm jährlicher

Mehr

Jahrespreis ohne Boni Hat der Tarif einen Neukundenbonus, ist dieser nicht in den Jahrespreis eingerechnet.

Jahrespreis ohne Boni Hat der Tarif einen Neukundenbonus, ist dieser nicht in den Jahrespreis eingerechnet. Zusatzinformation So haben wir getestet Finanztest hat für drei Musterhaushalte (Jahresverbrauch: 2 000, 3 500 und 5 500 Kilowattstunden) die Stromtarife für 20 deutsche Städte am 2. November 203 untersucht.

Mehr

Verbrauchsunabhängiger Grundpreis pro Jahr 43,10 Arbeitspreis pro verbrauchte Kilowattstunde 23,33

Verbrauchsunabhängiger Grundpreis pro Jahr 43,10 Arbeitspreis pro verbrauchte Kilowattstunde 23,33 Grundversorgung Strom Stand: 01.01. Verbrauchsunabhängiger Grundpreis pro Jahr 51,29 Arbeitspreis pro verbrauchter Kilowattstunde 27,76 tatsächlich einfließenden Kostenbelastungen Verbrauchsunabhängiger

Mehr

35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland

35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland 35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Index 1991 = 100 700 600 500 400 300 200 100 0 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

PLZ/ Ort: Angaben zum Gebäude (bitte nicht für einzelne Wohneinheiten, immer für ganze Wohngebäude). PLZ/ Ort:

PLZ/ Ort: Angaben zum Gebäude (bitte nicht für einzelne Wohneinheiten, immer für ganze Wohngebäude). PLZ/ Ort: ERFASSUNGSBOGEN zur Erstellung von Energieausweisen (spass) für Wohngebäude, bzw. Gebäude mit wohnungsähnlicher Nutzung Name u. Anschrift des Ausstellers: Dipl. Ing. Jochen Steube Büro für Architektur

Mehr

Wohnungskosten, was ist drin im ALG II? Warm-Miete für verhältnismäßige Wohnung Dazu zählen Heizung (incl. Warmwasser)

Wohnungskosten, was ist drin im ALG II? Warm-Miete für verhältnismäßige Wohnung Dazu zählen Heizung (incl. Warmwasser) Wohnungskosten, was ist drin im ALG II? Warm-Miete für verhältnismäßige Wohnung Dazu zählen Heizung (incl. Warmwasser) und Nebenkosten (Wasser, Müll, Schornsteinfeger, Hausversicherung etc.) Aus der Regelleistung

Mehr

Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie

Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie für Sie! Jetzt vergleichen, wechseln und sparen Sind auch Sie noch in einem vergleichsweise teuren Grundversorgungstarif

Mehr

Die Zeit ist reif die Technik auch Heizen ohne Öl und Gas: das Nullenergiehaus von Schüco

Die Zeit ist reif die Technik auch Heizen ohne Öl und Gas: das Nullenergiehaus von Schüco Die Zeit ist reif die Technik auch Heizen ohne Öl und Gas: das Nullenergiehaus von Schüco 2 Schüco Nullenergiehaus Die Heizung von morgen: heute schon möglich Erdöl und Erdgas werden immer knapper und

Mehr

Mainova Strom Smart. Strom Smart. Der günstige Tarif, der garantiert günstig bleibt. Mainova- Preisgarantie. www.mainova.de

Mainova Strom Smart. Strom Smart. Der günstige Tarif, der garantiert günstig bleibt. Mainova- Preisgarantie. www.mainova.de Strom Smart. Der günstige Tarif, der garantiert günstig bleibt. www.mainova.de - Preisgarantie bis 31.12.2014 Mit Sicherheit clever: Strom Smart. Sie möchten Preiserhöhungen aus dem Weg gehen? Dann gibt

Mehr