Gemeinsam. Besser. Handeln. Im E-Commerce-Verband. bevh.org

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam. Besser. Handeln. Im E-Commerce-Verband. bevh.org"

Transkript

1 Gemeinsam. Besser. Handeln. Im E-Commerce-Verband bevh.org

2 Das sind Sie... Onlinehändler. Hersteller. Großhändler. Betriebsausstatter. Handwerker: E-Commerce verändert Ihr Geschäft. Neue Wettbewerber treten auf. Neue Vertriebswege öffnen sich. Neue Geschäftsmodelle entstehen. Und neue Fragen: Welche Onlinestrategie hat sich bewährt? Soll ich auf Marktplätzen und über Plattformen verkaufen? Wie finanziere ich Investitionen? Nach welchen neuen Kennzahlen steuere ich mein Unternehmen? Was müssen meine Mitarbeiter künftig wissen und können? Reicht meine IT aus, oder muss sie komplett neu aufgesetzt werden? Welche Prozesse brauche ich, um im digitalen Handel vorn dabei zu sein? Wie kann ich neben etablierten Marktplätzen bestehen? Was sind meine Pflichten im E-Commerce? Wie organisiere ich mein Geschäft so, dass es mit der Geschwindigkeit des digitalen Fortschritts mithält? Hinter all dem steht die Erkenntnis: Ihre Rolle in der Wertschöpfungskette des Handels wird neu definiert. Information, Bevorratung, Bezahlung drei Kernaufgaben der Mittler zwischen Hersteller und Kunde werden komfortabel von Dienstleistern und Plattformen übernommen. Klassische Sortimentierung, um Lieferfähigkeit, Preisgestaltung und Kaufentscheidungsprozesse zu optimieren, wird von den Kunden deshalb nicht mehr wie früher akzeptiert. Ihre Wahrnehmung von Angebot, Preis- und Lieferleistung wird von den hohen Standards geprägt, die die überlegene IT- und Services-Infrastruktur marktführender digitaler Anbieter nachhaltig möglich macht. Aber Sie sind Unternehmer und verstehen: Veränderung ist Chance. E-Commerce ist für Sie kein konkurrierender oder komplementärer Vertriebskanal, sondern die digitale Grundlage aller Handelsbeziehungen. Hier streben Sie nach Exzellenz. Sehen Sie sich so?! Dann passen Sie zu uns

3 Das sind wir Ein Verband. Modern, innovativ, neugierig. Ein Netzwerk von Unternehmen, die gemeinsam 75% des Branchenvolumens erwirtschaften. Händler mit Onlineshop und Filialen. Pureplayer und Multichannel. Katalogversender und Teleshoppinganbieter, Hersteller mit Direktvertrieb. Online- Markt - plätze und Merchants. Großhändler und Anbieter für gewerbliche Endverbraucher. Wir sind etablierte Unternehmer, die aus dem Ergebnis investieren, innovative Gründer, die das Wissen um Produkte, Kunden und Prozesse in eine Geschäftsidee überführen. Förderer des Interaktiven Handels. Wir sind Netzwerker und Netzwerk zugleich. Beides ist für Sie relevant, denn nur durch ausgewählte Verbändekooperationen entsteht Effektivität bei unserer politischen Arbeit. Und für Sie der Zugang zu den Fachkompetenzen unserer Kooperationspartner. Hier treffen Sie auf alle wichtigen Marktteilnehmer: Händler, Plattformen und Marktplätze, mit denen Sie werthaltige Kooperation vereinbaren können. Wir begleiten Sie gerne bei Ihren Projekten und wissen, an wen Sie sich wenden können, wenn spezielle Expertise gefragt ist. Das Fundament unserer Arbeit, die Interessenvertretung der Branche, ist für Viele abstrakt. Ganz konkret wird es, wenn Ihr Geschäftsmodell bedroht wird z.b. durch die Forderung nach Versandhandelsverboten für bestimmte Marken oder Warengruppen. Da kommen wir ins Spiel, um die Regeln fair zu lassen gegen Diskriminierung einer Handelsform. Und noch konkreter: Sie brauchen gut ausgebildetes Personal, das die DNA des E-Commerce in sich trägt? Wir haben den neuen Beruf des E-Commerce Kaufmann initiiert und ausgestaltet, damit Ihr Unternehmen bei Innovationen Schritt halten kann und wettbewerbsfähig bleibt. Trotz 70 Jahre Distanzhandelserfahrung haben auch wir neue Fragen. Wir finden gemeinsam die Antworten. Und wie unterstützen wir Sie auf unserem gemeinsamen Weg? Bitte hier entlang über 500 Mitglieder

4 Unsere rechtliche Expertise... können unsere Mitglieder jederzeit in Anspruch nehmen. Wir wissen, das Themenfeld des Onlineund Versandhandelsrechts ist komplex. Um es Ihnen einfach zu machen, informieren wir Sie proaktiv über die neueste Rechtsprechung und stel len Ihnen Checklisten, Formulierungsbeispiele und FAQ-Papiere zur Verfügung. Und in Ihrem konkreten Rechtsfall beraten unsere Juristen und assoziierten Kanzleien Sie zu Fragen des Datenschutzes, des Fernabsatzes, zu verlagsrechtlichen sowie wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten. Um Ihnen einen rechtssicheren Internetauftritt zu ermöglichen, erhalten Sie als Mitglied nach Warengruppen und Vertriebsmodell angepasste AGB. Unsere Unterstützung... bieten wir zu allen online- und versandhandelsspezifischen Fragen im Finanz- und Steuerrecht an. Wir helfen Ihnen bei der Einführung und Überwachung von Compliance Pflichten im innergemeinschaftlichen Verkehr, damit Sie gesetzeskonform handeln. Mit dem für unsere Mitglieder kostenlosen Fördermittelcheck können Sie prüfen lassen welche Förderung Ihnen zusteht.

5 Unsere Marktdaten... geben Orientierung. Der gesamten Branche, die mit unseren Zahlen einen Indikator über die Entwicklung im Consumer- und Business Handel erhält. Aber auch unseren Mitgliedern, um ihre konkreten Fragen valide beantworten zu können. Fragen wie etwa Welchen Einfluss hat das Mobile Payment in meiner Zielgruppe? oder Wie ist die Entwicklung von Onlinemarktplätzen im Segment Fashion? 70 Milliarden Euro Umsatz im B2C Bereich 2016 Für Ihre strategische Unternehmensplanung bieten wir Zahlen und Fakten im B2B sowie B2C Bereich. Bei allen Studien gilt: Sie erhalten diese kostenfrei oder sparen als Mitglied mindestens 60% auf den regulären Studienpreis. Und haben Sie als Mitglied eine Detailfrage, beantworten wir diese selbstverständlich auch kostenlos.

6 Unsere Veranstaltungen... sind vielfältig und praxisorientiert. Die bevh Academy ist die exklusive Fort- und Weiterbildungsplattform für alle Kollegen unserer Mitgliedsunternehmen. Experten bringen Sie auf den neuesten Stand der operativen Praxis. Neben fachbezogenen Tagesseminaren gibt es Thementage, die Sie kompakt über den Status Quo und Veränderungen informieren. Ländertage vermitteln Insiderwissen von Praktikern aus dem E-Commerce und branchenkundigen Beratern, um Ihre internationale Expansion zu beschleunigen. Unsere Veranstaltungen bieten wir unseren Mitgliedern zum größten Teil kostenlos oder für einen geringen Unkostenbeitrag an. über 50 Veranstaltungen im Jahr Unsere Arbeitskreise... sind das Herzstück des bevh. Sie bieten für unsere Mitglieder die Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch und Wissenstransfer. Von Logistikleitung zum Head of Marketing, für alle zuständigen Kollegen eines Fachbereichs haben wir mindestens ein passendes Forum, um Workflows zu diskutieren und Lösungsansätze zu finden.

7 Forum Lebensmittel Personal B2B Fachgemeinschaft buch.netz E-Marketing Logistik Finanzen, Steuern, Controlling Nachhaltigkeit Fachgemeinschaft Marktplätze & Plattformen International E-Commerce- Management Customer Service Recht Multichannel Young Leadership Print Datenschutz B2B Produktdaten 18 Arbeitskreise und Fachgemeinschaften zu allen Themen des E-Commerce

8 Besser gemeinsam handeln! Reguläres ab Mitglied 50 Euro monatlich* Sie betreiben Online- oder Versandhandel in Deutschland (B2B oder B2C). Sie sind Plattform oder Marktplatzhändler. Sie sind Versandbuchhändler oder Verlag. Sie können alle Leistungen des Verbandes uneingeschränkt nutzen. Sie haben Stimmrecht in der Mitgliederversammlung. Fördermitglied 166 Euro ab monatlich* Sie betreiben keinen Interaktiven Handel, sind aber Förderer des bevh und der Branche. Sie sind Beratungsunternehmen, Industriebetrieb oder Markenhersteller ohne eigenen Handel. Sie können alle Leistungen des Verbandes uneingeschränkt nutzen. Start Up nur Mitglied 25 Euro monatlich Sie betreiben Online- oder Versandhandel in Deutschland (B2B oder B2C). Ihr Unternehmen ist gründergeführt und exis tiert nicht länger als 5 Jahre am Markt. Ihr Unternehmensumsatz beträgt unter 10 Mio. p.a. Sie können alle Leistungen des Verbandes uneingeschränkt nutzen. * Rechnen Sie Ihren Beitrag ganz einfach aus unter Als Mitglied erhalten Sie attraktive Sonderkonditionen auf Veranstaltungen unserer Kooperationspartner, Gütesiegel und weitere Dienstleistungen. Diese Unternehmen warten auf Sie: Sie möchten Mitglied werden oder haben noch offene Fragen? Gerne! Schreiben Sie uns unter info@bevh.org oder rufen Sie uns an

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Sichern Sie Ihren Geschäftserfolg digital einfach mit Standards www.kompetenzzentrum-estandards.digital Unsere Angebote für Ihre digitale Zukunft Sinnvoll digitalisieren:

Mehr

AK E-Business Service Orientierte Architektur. AK E-Business Kick Off September Andreas Weiss

AK E-Business Service Orientierte Architektur. AK E-Business Kick Off September Andreas Weiss AK E-Business Kick Off September 2007 Andreas Weiss Ausrichtung AK E-Business Der Arbeitskreis E-Business (vormals E-Commerce und Logistik) dient als Arbeitsplattform zur Diskussion und Bewertung von innovativen

Mehr

B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Vertrieb

B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Vertrieb Pressemitteilung B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Vertrieb Regensburg, 20. Juni 2017. Aktuelle Studienergebnisse zeigen den Status-quo und Entwicklungstendenzen im deutschen

Mehr

ebay Multichannel-Strategien Mit ebay ins Netz

ebay Multichannel-Strategien Mit ebay ins Netz ebay Multichannel-Strategien Mit ebay ins Netz E-Commerce etabliert sich mehr und mehr in der Möbelbranche Donnerstag, 10.11.2016 Im Möbelsegment spielt der Handel im Internet nach anfänglicher Zurückhaltung

Mehr

Internationale Multishop-Strategien gewinnen im B2B E-Commerce an Bedeutung

Internationale Multishop-Strategien gewinnen im B2B E-Commerce an Bedeutung PRESSEMITTEILUNG Internationale Multishop-Strategien gewinnen im B2B E-Commerce an Bedeutung Nahezu jedes zweite B2B-Unternehmen hat in Europa bereits wichtige Onlinemärkte für sich erschlossen Karlsruhe/Köln,

Mehr

Die Logistikberater. Partner für nachhaltiges Supply Chain Management und E-Commerce

Die Logistikberater. Partner für nachhaltiges Supply Chain Management und E-Commerce Die Logistikberater Partner für nachhaltiges Supply Chain Management und E-Commerce WER SIND WIR 2 Das Wertvollste, das man sich gegenseitig geben kann, ist Vertrauen. Darauf ist unsere Arbeit gegründet.

Mehr

FIEGE INNOVATION CHALLENGE. Ideenwettbewerb für die Logistik der Zukunft

FIEGE INNOVATION CHALLENGE. Ideenwettbewerb für die Logistik der Zukunft FIEGE INNOVATION CHALLENGE Ideenwettbewerb für die Logistik der Zukunft 1 AGENDA KURZDARSTELLUNG FIEGE FIEGE INNOVATION CHALLENGE 2 AUF EINEN BLICK Die FIEGE Gruppen in Zahlen und Fakten 10.500 Mitarbeiter

Mehr

Expertenbeitrag: Smart Home: Möbel einmal neu gedacht

Expertenbeitrag: Smart Home: Möbel einmal neu gedacht Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Der folgende MÖBELMARKT-Experten-Beitrag wird Ihnen von ebay GmbH zur Verfügung gestellt. Form, Stil und Inhalt liegen allein in der Verantwortung des Autors ebay

Mehr

Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel

Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel PRESSEMITTEILUNG Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel 80 Prozent der B2B Online-Shops geben ihren Kunden allgemeine oder konkrete Informationen zur Warenverfügbarkeit Karlsruhe/Köln,

Mehr

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Sichern Sie Ihren Geschäftserfolg digital einfach mit Standards www.kompetenzzentrum-estandards.digital Unsere Angebote für Ihre digitale Zukunft Sinnvoll digitalisieren:

Mehr

DAS EHI-SIEGEL MEHR ERFOLG MIT IHREM ONLINE-SHOP

DAS EHI-SIEGEL MEHR ERFOLG MIT IHREM ONLINE-SHOP DAS EHI-SIEGEL MEHR ERFOLG MIT IHREM ONLINE-SHOP Erfolgreich zertifiziert erfolgreich am Markt! Über 650 zertifizierte SHOPS erwirtschaften mehr als 11,5 Mrd. E-Commerce-Umsatz Quelle: E-Commerce-Markt

Mehr

SCHEINPRIVATE HÄNDLER IM JAHR 2016

SCHEINPRIVATE HÄNDLER IM JAHR 2016 SCHEINPRIVATE HÄNDLER IM JAHR 2016 Jan/Feb 2016 Händlerbund Studie 1187 befragte Online-Händler 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 1 Wo betreiben scheinprivate Händler ihre Online-Shops?...4 2 Bedrohung

Mehr

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen Profitieren. Lernen. Wachsen. Vernetzen. Betriebliches Gesundheitsmanagement richtig verstehen und effizient nutzen. Corporate Health Netzwerk Für mehr Gesundheit

Mehr

ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...?

ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...? ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...? 1. Stand heute Kurzprofil Fullservice-Agentur mit Schwerpunkt Onlinemarketing, Unternehmensberatung, Websites, 1. Platzierung bei Google...

Mehr

ONLINE- UND VERSANDHANDELSMARKT SCHWEIZ 2017

ONLINE- UND VERSANDHANDELSMARKT SCHWEIZ 2017 ONLINE- UND VERSANDHANDELSMARKT SCHWEIZ 2017 Patrick Kessler VSV Thomas Hochreutener GfK Switzerland AG Zürich, 20. Februar 2018 1 Detailhandel Schweiz 1990 2017 Umsatzentwicklung in Mrd. CHF, zu laufenden

Mehr

bvh-jahrespressekonferenz 2013 Interaktiver Handel in Deutschland Die Entwicklung des multichannel Online- und Versandhandels B2C im Jahr 2012

bvh-jahrespressekonferenz 2013 Interaktiver Handel in Deutschland Die Entwicklung des multichannel Online- und Versandhandels B2C im Jahr 2012 Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.v. bvh-jahrespressekonferenz 2013 Interaktiver Handel in Deutschland Die Entwicklung des multichannel Online- und Versandhandels B2C im Jahr 2012 Interaktiver

Mehr

E-CommErCE als WaChstumsstratEgiE E-COMMERCE ALS WACHSTUMSSTRATEGIE. Studie. Studie. Versandhändler 31,6 30,4 30,1 29,3 28, ,4 26,9 26,4 D PARTY

E-CommErCE als WaChstumsstratEgiE E-COMMERCE ALS WACHSTUMSSTRATEGIE. Studie. Studie. Versandhändler 31,6 30,4 30,1 29,3 28, ,4 26,9 26,4 D PARTY Versandhändler 29,8 31,1 30,2 27,3 25,5 24,9 25 AUSZUG RAINER WIEDMANN Managing Partner iq! Managementberatungs GmbH r.wiedmann@i-q-i.net +49 (0)89. 9542857.10 Studie Studie E-CommErCE als WaChstumsstratEgiE

Mehr

ARGEDV. Seminarprogramm. Veranstaltungen, Webinare und mehr. Weitere Informationen erhalten Sie unter

ARGEDV. Seminarprogramm. Veranstaltungen, Webinare und mehr. Weitere Informationen erhalten Sie unter ARGEDV Seminarprogramm Veranstaltungen, Webinare und mehr 2019 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.argedv.de/veranstaltungen/workshops.html Vorwort Noch mehr als viele andere Wirtschaftsbereiche

Mehr

Delivering with Excellence

Delivering with Excellence Vorstellung 12 STANDORTE WELTWEIT 12 DISZIPLINEN 97% ERFOLGREICHE BESETZUNGEN AUF RETAINED JOBS 2002 GRÜNDUNG Wer wir sind ist eine weltweit tätige Personalberatung, spezialisiert auf den Finanzdienstleistungssektor,

Mehr

WIR HABEN DAS AUTO...

WIR HABEN DAS AUTO... WIR HABEN DAS AUTO... ... INTERESSE AM SCHLÜSSEL? Sie sind n Unternehmensberater mit dem Fokus auf Consultingthemen, wie z.b. Management-, Personal- und IT-Beratung n Wirtschaftsprüfer, Steuerberater,

Mehr

LEISTUNGSANGEBOT. Mit diesen Vorteilen können Sie rechnen. Unsere Interim Manager für Ihren Unternehmenserfolg.

LEISTUNGSANGEBOT. Mit diesen Vorteilen können Sie rechnen. Unsere Interim Manager für Ihren Unternehmenserfolg. LEISTUNGSANGEBOT Unsere Interim Manager für Ihren Unternehmenserfolg. Interim Manager springen immer dann ein, wenn eine Lücke im Unternehmen schnell, kompetent und zuverlässig geschlossen werden muss.

Mehr

Multi-Channel Vertrieb

Multi-Channel Vertrieb 4. Kompetenzprojekt für Bauzulieferer Multi-Channel Vertrieb Die digitale Transformation öffnet Grenzen und bietet neue Wachstumschancen. Bestehende Vermarktungsmodelle müssen sich weiterentwickeln. Einfluss

Mehr

Start-up Garage - ein Instrument für digitale Transformation 08/10/2015

Start-up Garage - ein Instrument für digitale Transformation 08/10/2015 Start-up Garage - ein Instrument für digitale Transformation 08/10/2015 Analog ist out die Welt wird digital?????? 2005 2013 2020 2 Disruption macht auch vor Banking nicht halt! Unbundling of banks einzelne

Mehr

Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen

Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen 2 Das Mentorenprogramm der Wissensfabrik Ideen treffen auf Erfahrung Was haben das Auto, der Buchdruck und die Filtertüte gemeinsam?

Mehr

Bayerische Akademie für Umwelt, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung

Bayerische Akademie für Umwelt, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung in Pfaffenhofen 1. Organisatorisches 2. Analytischer Ausgangspunkt 3. Info-Camp Struktur Themen Sessions 1. Organisatorisches Anmeldeformular und Flyer finden Sie hier: https://nachhaltige-kanzlei.bayern/hp650/nachhaltige-steuerkanzleien.htm?itserv

Mehr

EINFACH. ONLINE. GRÜNDEN.

EINFACH. ONLINE. GRÜNDEN. EINFACH. ONLINE. GRÜNDEN. SETZEN SIE IHREN TRAUM VOM EIGENEN UNTERNEHMEN MIT UNSEREN EXPERTEN IN DIE TAT UM! WIR UNTERSTÜTZEN SIE VOR, WÄHREND UND NACH DER GRÜNDUNG. WARUM STARTUPS.CH? Sicher, schnell

Mehr

XBORDER17 State of E-Commerce Schweiz & DACH

XBORDER17 State of E-Commerce Schweiz & DACH XBORDER17 State of E-Commerce Schweiz & DACH 23-August-2017 - Thomas Lang carpathia: digital.business.competence www.carpathia.ch State of E-Commerce Schweiz & DACH Welches sind die grossen Trends im E-

Mehr

Die Initiative auf einen Blick. Träger und Netzwerk

Die Initiative auf einen Blick. Träger und Netzwerk Return to Bavaria Die Initiative auf einen Blick Träger und Netzwerk Die klügsten Köpfe aus aller Welt nach Bayern zurückholen Bayern ist Spitze in vielerlei Hinsicht. Doch um seinen Spitzenplatz bei Wirtschaftswachstum

Mehr

Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress

Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress Dr. Andreas Froschmayer Oktober 2015 Agenda Digitalisierung in B2B-Geschäften Innovative Logistik für Kunden mit B2B-

Mehr

Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce

Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce PRESSEMITTEILUNG Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce Fast alle B2B-Unternehmen bieten ihren Kunden bereits einen digitalen Produktkatalog, meist auch in Form eines Onlineshops Karlsruhe/Köln,

Mehr

Herzlich Willkommen zum BBB

Herzlich Willkommen zum BBB Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen BECHTLE BUSINESS BRUNCH 29.06.2012 SHAREPOINT Internet / Extranet / Intranet / Prozesse / Workflows Herzlich Willkommen zum BBB KOMBINIERTES GESCHÄFTSMODELL Bechtle

Mehr

Inkasso mit Branchenkompetenz. Handel & Handwerk. coeo. Inkasso

Inkasso mit Branchenkompetenz. Handel & Handwerk. coeo. Inkasso mit Branchenkompetenz Handel & Handwerk Herausforderung Handel & Handwerk eine Branche zwischen Tradition und Moderne Die Beziehung zwischen Groß- und Einzelhandel besteht wie auch die Beziehung zwischen

Mehr

CSR Kompetenzzentrum Niederrhein

CSR Kompetenzzentrum Niederrhein CSR Kompetenzzentrum Niederrhein Global faire Produktion funktioniert das? Auftaktveranstaltung 14.04.2016 1 Wer sind wir? Wirtschaftsförderungsgesellschaft Mönchengladbach mbh (WFMG): Gesamtprojektlead,

Mehr

digital_real: Mittelstand 4.0 in der Praxis ecommerce & Logistik bei LIMAL Andreas Voswinckel Neumünster, 22. September 2016

digital_real: Mittelstand 4.0 in der Praxis ecommerce & Logistik bei LIMAL Andreas Voswinckel Neumünster, 22. September 2016 digital_real: Mittelstand 4.0 in der Praxis ecommerce & Logistik bei LIMAL Andreas Voswinckel Neumünster, 22. September 2016 Herausforderung ecommerce Handel im Wandel Wenn ein starker Wind weht, bauen

Mehr

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2018

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2018 Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2018 Konjunktur läuft rund starker Arbeitsmarkt, Rekorderwerbstätigkeit Konsum erreicht nicht mehr Tempo des Vorjahres Einzelhandel

Mehr

Mobile Vertriebsunterstützung: Tablets finden im Außendienst bei B2B-Unternehmen große Akzeptanz

Mobile Vertriebsunterstützung: Tablets finden im Außendienst bei B2B-Unternehmen große Akzeptanz PRESSEMITTEILUNG Mobile Vertriebsunterstützung: Tablets finden im Außendienst bei B2B-Unternehmen große Akzeptanz 46 Prozent der B2B-Unternehmen nutzen Tablets bereits zur digitalen Unterstützung von Verkaufsgesprächen

Mehr

EY-Studie Digitaler Wandel in österreichischen Mittelstandsunternehmen

EY-Studie Digitaler Wandel in österreichischen Mittelstandsunternehmen EY-Studie Digitaler Wandel in österreichischen Mittelstandsunternehmen Befragungsergebnisse März 2018 Design der Studie Repräsentative Befragung von 900 mittelständischen Unternehmen in Österreich Befragt

Mehr

Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen

Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen 1 Artikeldatenpflege heute Lieferant A Lieferant B Lieferant C Lieferant D csv Excel XML SOAP LIEFERANTEN BIETEN

Mehr

MARKETING TRANSFORMATION UND MULTI-CHANNEL MANAGEMENT. Alexander Voges Düsseldorf, 24. Februar 2016

MARKETING TRANSFORMATION UND MULTI-CHANNEL MANAGEMENT. Alexander Voges Düsseldorf, 24. Februar 2016 MARKETING TRANSFORMATION UND MULTI-CHANNEL MANAGEMENT Alexander Voges Düsseldorf, 24. Februar 2016 AGENDA 1. Die Otto Group: Weltweit #1 in Fashion & Lifestyle E-Commerce 2. OTTO: Das Flaggschiff der Otto

Mehr

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 1 Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich über das Internet neue Kunden zu gewinnen, ist der erste Schritt möglichst viele hoch interessierte Besucher

Mehr

STATUS QUO UND PERSPEKTIVEN DER SHK-BRANCHE IN DEUTSCHLAND

STATUS QUO UND PERSPEKTIVEN DER SHK-BRANCHE IN DEUTSCHLAND STATUS QUO UND PERSPEKTIVEN DER SHK-BRANCHE IN DEUTSCHLAND STRATEGISCHE OPTIONEN DER VERTRIEBSWEGE BEI DER VERMARKTUNG VON PRODUKTEN AUS DEN BEREICHEN SANITÄR, HEIZUNG UND KLIMA KLAUS PETER TEIPEL BEREICHSLEITER

Mehr

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer, Fragebogen Anleitung Sehr geehrte Unternehmer, wir wissen Ihr Vertrauen zu würdigen. Sämtliche abgegebene Daten werden ausschließlich für die jeweilige anonyme Auswertung verwendet und werden darüber hinaus

Mehr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen

Mehr

Die Business Angels in Berlin und Brandenburg Aktivitäten und Projektbeispiele

Die Business Angels in Berlin und Brandenburg Aktivitäten und Projektbeispiele Die Business Angels in Berlin und Brandenburg Aktivitäten und Projektbeispiele Bernhard Böhm Vorstandsmitglied Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.v. Innovation Gründung Arbeit Fachtagung 7. Nov.

Mehr

ARGEDV. Seminarprogramm. Veranstaltungen, Webinare und mehr. Weitere Informationen erhalten Sie unter

ARGEDV. Seminarprogramm. Veranstaltungen, Webinare und mehr. Weitere Informationen erhalten Sie unter ARGEDV Seminarprogramm Veranstaltungen, Webinare und mehr 209 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.argedv.de/veranstaltungen/workshops.html 2 Vorwort Noch mehr als viele andere Wirtschaftsbereiche

Mehr

Das d.velop Partnerprogramm

Das d.velop Partnerprogramm Das d.velop Partnerprogramm Enterprise Content Management (ECM) Ein Markt voller Möglichkeiten. ECM ist der IT Wachstumsmarkt. Wachsen Sie mit! Kaum ein Markt entwickelt sich so rasant wie der ECM-Markt.

Mehr

Die Wirtschaftslage im deutschen Interaktiven Handel B2C 2014/2015

Die Wirtschaftslage im deutschen Interaktiven Handel B2C 2014/2015 deutschen Interaktiven Handel B2C 2014/2015 Geschäftslage und -erwartungen Social Media Mobile Commerce Ergebnisse der aktuellen Online-Befragung Folie 1 2015 Boniversum & bevh Neuss Berlin, Juni 2015

Mehr

1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce

1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce 1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce Vereinfacht gesagt, unterteilt sich der E-Commerce in zwei große Blöcke. Auf der einen Seite gibt es den B2C-E-Commerce (Business to Consumer), auf der anderen

Mehr

EBAY-HÄNDLER STUDIE IM JAHR 2017

EBAY-HÄNDLER STUDIE IM JAHR 2017 EBAY-HÄNDLER STUDIE IM JAHR 2017 Februar 2017 Händlerbund Studie 1.037 befragte Online-Händler 1 Inhaltsverzeichnis WIR HABEN 1.037 HÄNDLER BEFRAGT, WELCHE ERFAHRUNGEN SIE BEIM HANDEL AUF DER VERKAUFSPLATTFORM

Mehr

Social CRM @ CRM Forum

Social CRM @ CRM Forum CRM @ CRM Forum Vermarktung, Service und Innovationen über Media - Die neuen Potentiale der Kundenkooperation 11. Juni 2014 Malte Polzin carpathia: e-business.competence www.carpathia.ch Malte Polzin Jahrgang

Mehr

Eröffnung der Offenen Werkstatt Leipzig Standards für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen

Eröffnung der Offenen Werkstatt Leipzig Standards für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen EINLADUNG Eröffnung der Offenen Werkstatt Leipzig Standards für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen 29.11.2017 am Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW,

Mehr

Die Zukunft gestalten: Strategie ist ein Mega-Erfolgs-Tool. Die besten Strategen gewinnen. Strategie.

Die Zukunft gestalten: Strategie ist ein Mega-Erfolgs-Tool. Die besten Strategen gewinnen. Strategie. Die Zukunft gestalten: Strategie ist ein Mega-Erfolgs-Tool. Die besten Strategen gewinnen Strategie www.man-tools.de 1 Was ist Strategie?? Strategien sind Investitions- Entscheidungen: In welchem Geschäftsfeld

Mehr

Was würde für Sie persönlich gut passen? Suchen Sie Führungskräfte? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in...

Was würde für Sie persönlich gut passen? Suchen Sie Führungskräfte? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in... Was würde für Sie persönlich gut passen? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Suchen Sie Führungskräfte? Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in... Abteilungsleiter/in Filialleiter/in Key Account Manager

Mehr

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring. zienz.de. Deutscher Kongress für. 7. März 2017 in Bonn

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring.   zienz.de. Deutscher Kongress für. 7. März 2017 in Bonn AKADEMIE Deutscher Kongress für Energieeffizienz Das Fachforum für Industrie, Gewerbe und Dienstleistung 7. März 2017 in Bonn Ausstellung & Sponsoring Ihre Vorteile: Hochwertige Kontakte Gezieltes Marketing

Mehr

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group Kienbaum Execut ive Consult ant s» Consumer Industries Practice Group 1 2 Über uns Gründung Seit der Gründung im Jahr 1945 hat die Kienbaum Gruppe mehr als 70.000 Beratungsprojekte erfolgreich umgesetzt

Mehr

Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs

Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs von Andrea König Foto: Media-Saturn Seite 1 von 6 Inhalt Uralte Anwendungslandschaften... 4 Wie CIOs Vorstandskollegen überzeugen... 4 Seite

Mehr

IT-Forum Rhein-Neckar Präsentation des Netzwerks. Präsentation des Netzwerkes

IT-Forum Rhein-Neckar Präsentation des Netzwerks. Präsentation des Netzwerkes IT-Forum Rhein-Neckar Präsentation des Netzwerks Präsentation des Netzwerkes 30.06.2014 Über uns Das IT-Forum Rhein-Neckar Netzwerk für IT und Medien im Raum Rhein-Neckar Gründung 2004 Sitz in Ludwigshafen

Mehr

Arnold Hermanns/Michael Sauter, ecommerce der Weg in die Zukunft?, München, 2001

Arnold Hermanns/Michael Sauter, ecommerce der Weg in die Zukunft?, München, 2001 Um den hohen Erwartungen der Konsumenten im ecommerce gerecht zu werden, müssen Unternehmen im Business-to-Consumer-Bereich das Internet als strategischen Vertriebskanal erkennen, geeignete Marketingziele

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

Die digitale REvolution des stationären Handels Mehr Umsatz pro m². Mehr Ware auf gleicher Fläche. Mehr Transparenz im gesamten Prozess. Alle Vorteile des Online-Shoppings für den stationären Handel Gegebenheiten

Mehr

MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION

MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION MICROSOFT DYNAMICS 365 CRM ilum:e informatik ag unterstützt Ihr Unternehmen bei der Einführung und Anpassung von Microsoft Dynamics 365 CRM. Mit Dynamics CRM erhalten

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

ARCONDIS Firmenprofil

ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Gruppe 2017 Jun-17 1 Seit 2001 managen wir für unsere Kunden Herausforderungen und Projekte in den Bereichen Compliance, Business Process Transformation, Information Management

Mehr

E- Com- merce AUSSTELLER- UND SPONSOREN- INFORMATION März. Messe München

E- Com- merce AUSSTELLER- UND SPONSOREN- INFORMATION März. Messe München E- Com- INFORMATION AUSSTELLER- UND SPONSOREN- 06. 07. März 2018 Messe München DATEN UND FAKT mtenm Die Internet World Messe ist eine reine business-to-business-veranstaltung, die sich an alle Unternehmen

Mehr

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011 Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch Leipzig, 17. März 2011 Die Digitalisierung des Buchmarktes Allgemein Bücher werden bereits seit mehr als 10 Jahren über das Internet vertrieben.

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Raphael Heiner (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm Digitale

Mehr

Dazugehören, weil es Sinn macht! Der Schweizer Technologie-Verband für die Unternehmen an einem starken Technologieund Wirtschaftsstandort

Dazugehören, weil es Sinn macht! Der Schweizer Technologie-Verband für die Unternehmen an einem starken Technologieund Wirtschaftsstandort Dazugehören, weil es Sinn macht! Der Schweizer Technologie-Verband für die Unternehmen an einem starken Technologieund Wirtschaftsstandort Das sind wir! Wir vernetzen unsere Mitglieder, führen die wirtschaftlichen

Mehr

Controlling Excellence Covestro

Controlling Excellence Covestro Controlling Excellence Covestro Congress der Controller München 25. April 2016 covestro.com Covestro auf einen Blick MITARBEITER 2 Starke Produktnachfrage wird durch makroökonomische Entwicklungen unterstützt

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm

Mehr

...gute Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit der Forkosh Media Werbeagentur sprechen.

...gute Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit der Forkosh Media Werbeagentur sprechen. 33...gute Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit der Forkosh Media Werbeagentur sprechen. 1. Erfahrung Nutzen Sie unser Know-how aus über 15 Jahren Agenturwesen in den Bereichen Print, Web und SEO. Seien

Mehr

Veranstaltungsübersicht Dezember 2018

Veranstaltungsübersicht Dezember 2018 Veranstaltungsübersicht Dezember 2018 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Automotive 10. Roadshow Fuhrpark & Mobility 04.12.2018 Köln Rechtswissen Automotive

Mehr

Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten

Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten Pressemitteilung Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten Berlin/Regensburg, 17. September 2017. Forscher von ibi research an der Universität

Mehr

Management Summary. Ergebnisse der 7. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?

Management Summary. Ergebnisse der 7. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle? Management Summary Ergebnisse der 7. Studie B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle? Seite 1 von 5 Impressum Herausgeber: Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation

Mehr

inhalt Die Saarländische Metall- und 6 Die branche im Saarland 30 Stiftung Me Saar

inhalt Die Saarländische Metall- und 6 Die branche im Saarland 30 Stiftung Me Saar ihr starker partner Harthweg 15 66119 Saarbrücken Postfach 650433 66143 Saarbrücken Telefon 0681 9 54 34-0 Fax 0681 9 54 34-74 http:// www.mesaar.de kontakt@mesaar.de Die Interessenvertretung der führenden

Mehr

Partner bieten in der Mehrzahl Komplettdienstleistungen. Kunden erwarten ausgeprägte Kenntnisse über Branche,

Partner bieten in der Mehrzahl Komplettdienstleistungen. Kunden erwarten ausgeprägte Kenntnisse über Branche, PRESSE-INFORMATION IT- 05-12-17 MICROSOFT- PARTNER VERSTÄRKT ALS LÖSUNGSANBIETER VON CLOUD- SERVICES GEFRAGT Microsoft-Partnernetzwerk ist Bindeglied zum Kunden Partner bieten in der Mehrzahl Komplettdienstleistungen

Mehr

Multichannel fordert Logistik

Multichannel fordert Logistik Mit freundlicher Unterstützung von Multichannel fordert Logistik Einführung Multichannel fordert Logistik Die Kunden über mehrere Kanäle anzusprechen, ist für viele Versandhändler der Schlüssel zum Erfolg.

Mehr

Mit German Businesscloud in neue Vertriebskanäle

Mit German Businesscloud in neue Vertriebskanäle Mit German Businesscloud in neue Vertriebskanäle Frank Türling Vorstandsvorsitzender 2015 Cloud-Ecosystem Gute Aussichten: Der deutsche Cloud-Markt in Zahlen Wachstum in 2015 Public Cloud Services B2B

Mehr

INNOVATIONS-FORUM AM 4./5. MAI 2018 IN GELSENKIRCHEN FÜR HELDEN GEMACHT.

INNOVATIONS-FORUM AM 4./5. MAI 2018 IN GELSENKIRCHEN FÜR HELDEN GEMACHT. INNOVATIONS-FORUM AM 4./5. MAI 2018 IN GELSENKIRCHEN FÜR HELDEN GEMACHT. ALS DIENSTLEISTER AUS ÜBERZEUGUNG möchte ich meine Auftraggeber begeistern. Umso besser, wenn mir dabei ein starker Partner zur

Mehr

BUSINESS NETWORK Arbeitsrecht im Wandel: Aktuelles und Anregungen zum Umdenken am 09.06.2016

BUSINESS NETWORK Arbeitsrecht im Wandel: Aktuelles und Anregungen zum Umdenken am 09.06.2016 BUSINESS NETWORK Arbeitsrecht im Wandel: Aktuelles und Anregungen zum Umdenken am 09.06.2016 HINTERGRUND UND ZIELE Unternehmer lernen von Unternehmern. Branchenunabhängig stehen Unternehmen häufig vor

Mehr

Vorsprung durch Marke WETTBEWERBSVORTEILE FÜR ARBEITGEBER. attraktive-arbeitgeber.com

Vorsprung durch Marke WETTBEWERBSVORTEILE FÜR ARBEITGEBER. attraktive-arbeitgeber.com Vorsprung durch Marke WETTBEWERBSVORTEILE FÜR ARBEITGEBER attraktive-arbeitgeber.com Unser Leistungsangebot für Sie als Arbeitgeber ARBEITGEBER TALENTE Arbeitgeberkommunikation Human Resources Innovation

Mehr

Delivering with Excellence

Delivering with Excellence Vorstellung 12 STANDORTE WELTWEIT 12 DISZIPLINEN 97% ERFOLGREICHE BESETZUNGEN AUF RETAINED JOBS 2002 GRÜNDUNG Wer wir sind ist eine weltweit tätige Personalberatung, spezialisiert auf den Finanzdienstleistungssektor,

Mehr

Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen.

Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen. Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel WIR B UEN DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen. 1 2 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, HOCHTIEF baut die Welt von morgen das ist der Anspruch,

Mehr

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück 5 x 10 GUTE GRÜNDE für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück Vorwort Der Marketing-Club Münster / Osnabrück: Ein starkes Netzwerk und Forum gebündelter Kompetenz. Der Marketing-Club

Mehr

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Sie wollen ein eigenes Webinar (Online Schulung) erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen und wie sie es sinnvoll einsetzen? Wir sind selbst Coaches,

Mehr

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) DSGVO-COMPLIANCE FRISTGERECHT ERREICHEN. Warten Sie nicht bis Mai 2018, überprüfen Sie Ihre Maßnahmen jetzt.

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) DSGVO-COMPLIANCE FRISTGERECHT ERREICHEN. Warten Sie nicht bis Mai 2018, überprüfen Sie Ihre Maßnahmen jetzt. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) DSGVO-COMPLIANCE FRISTGERECHT ERREICHEN Warten Sie nicht bis Mai 2018, überprüfen Sie Ihre Maßnahmen jetzt. DSGVO DIE HERAUSFORDERUNGEN DES DIGITALEN WANDELS: SCHUTZ

Mehr

Wie auch Sie online noch erfolgreicher

Wie auch Sie online noch erfolgreicher Mehr Reichweite, mehr Umsatz, mehr Erfolg Wie auch Sie online noch erfolgreicher werden 30.07.2015 dmc digital media center GmbH 2015 2 Unternehmensgruppe dmc.cc ist nicht nur Berater, sondern der konsequente

Mehr

UNTERNEHMER- TRAUM DIE 7 DISZIPLINEN FÜR DEINEN ERFOLG

UNTERNEHMER- TRAUM DIE 7 DISZIPLINEN FÜR DEINEN ERFOLG UNTERNEHMER- TRAUM DIE 7 DISZIPLINEN FÜR DEINEN ERFOLG UnternehmerTraum - Mit System zum Unternehmer. Warum hast, oder willst du dich selbständig machen? Damit du wie viele tausende der heutigen Selbstständigen,

Mehr

------------------------------------------------------

------------------------------------------------------ Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.v. E-COMMERCE CROSS BORDER Deutschland - Schweiz ------------------------------------------------------ Online Handel Cross Border Bedeutung für den Deutschen

Mehr

Persönlich gut beraten

Persönlich gut beraten Persönlich gut beraten Ganz in Ihrer Nähe Überall auf der Welt Immer dort, wo Sie ihn brauchen Ihr Ecovis Berater. Ob als Privatperson oder als Unternehmer, ob im Inland oder international wir sind an

Mehr

Frische Vielfalt aus der Region. Das Vermarktungskonzept. Lieferladen.de. Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber

Frische Vielfalt aus der Region. Das Vermarktungskonzept. Lieferladen.de. Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber Frische Vielfalt aus der Region Das Vermarktungskonzept von Lieferladen.de Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber Informationsveranstaltung Internetgestützte Vermarktung regionaler Produkte Netzwerk

Mehr

Mittendrin. Die Partnermitgliedschaft im Börsenverein.

Mittendrin. Die Partnermitgliedschaft im Börsenverein. Mittendrin Die Partnermitgliedschaft im Börsenverein. Sie sind Dienstleister der Buchbranche? Dann bieten wir Ihnen Zugang zu Ihrer Zielgruppe. Werden Sie als Branchenpartner Teil unseres Netzwerks und

Mehr

Social Media in Unternehmen

Social Media in Unternehmen Social Media in Unternehmen BVDW Studienergebnisse Carola Lopez, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Zielsetzung & Methodik Allgemeines Ziel der Studie ist es, allen Marktteilnehmern einen besseren

Mehr

EU-Datenschutzgrundverordnung, Datenschutz, Digitalisierung

EU-Datenschutzgrundverordnung, Datenschutz, Digitalisierung EU-Datenschutzgrundverordnung, Datenschutz, Digitalisierung Ergebnisse der Umfrage der Bundessparte Information und Consulting (BSIC) Pressekonferenz der BSIC am 11. Oktober 2017 EU-Datenschutzgrundverordnung

Mehr

DIGITAL. BRAND. TRANSFORMATION.

DIGITAL. BRAND. TRANSFORMATION. Wir sind das Innovation Studio für Marken-, Produkt- und Serviceinnovation in der digitalen Welt. PROFIL Wir sind Strategen & Querdenker, Branding-Experten & Innovatoren. Wir analysieren akribisch und

Mehr

Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Januar 2017

Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Januar 2017 www.pwc.de/familienunternehmen Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Management Summary Potenzialanalyse: Wie digital sind deutsche Mittelständler 2017 ist die Digitalisierung

Mehr