MANCHE SCHMÜCKEN DEN BAUM, ANDERE DIE EINFAHRT.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MANCHE SCHMÜCKEN DEN BAUM, ANDERE DIE EINFAHRT."

Transkript

1 HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel / Jahrgang Donnerstag, 7. Dezember 2017 Nr. 49 MANCHE SCHMÜCKEN DEN BAUM, ANDERE DIE EINFAHRT. NISSAN PULSAR NEUER NISSAN MICRA NISSAN JUKE NISSAN EVALIA NEUER NISSAN X-TRAIL NEUER NISSAN QASHQAI BESCHENKEN SIE SICH DOCH MAL WIEDER SELBST! Auto Emotion GmbH & Co. KG Sprendlinger Landstraße Offenbach am Main Tel.: 0 69/

2 ÜBERZEUGENDE STANDARDS. IN ALLEN VARIANTEN. DER NISSAN NV300. DIE NISSAN NUTZFAHRZEUGE. NISSAN. STOLZER PARTNER DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE. AUF ALLE NISSAN NUTZFAHRZEUGE* DIE NISSAN NUTZFAHRZEUGE JETZT MIT 5-JAHRES-GARANTIE. *5 Jahre Garantie bis km für alle NISSAN Nutzfahrzeug-Modelle sowie für den NISSAN EVALIA. Ausgenommen ist der NISSAN e-nv200, für den 5 Jahre/ km gelten, wobei sich die 5 Jahre Garantie aus 3 Jahren/ km Herstellergarantie und kostenfreien 2 Jahren NISSAN 5 Anschlussgarantie zusammensetzen. Der komplette Umfang und Inhalt der Anschlussgarantie kann den NISSAN 5 Anschlussgarantiebedingungen entnommen werden, die der teilnehmende NISSAN Partner für Sie bereithält. Einzelheiten unter Auto Emotion GmbH & Co. KG Sprendlinger Landstraße Offenbach am Main Tel.: 0 69/

3 Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Tel. ( ) korb-immobilien.de HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel / anzeigen@kurier-seligenstadt.de 52. Jahrgang Donnerstag, 7. Dezember 2017 Nr. 49 Gesellschaft der Freunde ehrt Mitglieder Wieder unter bewährter Leitung China Restaurant Lotus Lotus Berlinerstr. China Restaurant 15 (Industriegebiet) Seligenstadt Tel. Seligenstadt od Wir bieten Ihnen von Dienstag bis Sonntag ein reichhaltiges ALL YOU CAN EAT-Buffet sowohl mittags als auch abends an. Falls Sie mal keine Lust auf Buffet haben, dann empfehlen wir Ihnen das Menü: Japanische Nudel- oder Udonsuppe mit Meeresfrüchten und Gemüse + Vorspeise Sushi (6 St.) oder Gyoza (6 St.) 14,50 Bei zwei Vorspeisen 17,00. Zu den Drei Kronen Restaurant & Hotel Advent im Schnee macht schon richtig Spaß! Genauso wie das Aufwärmen bei uns. Freihofplatz 3 Seligenstadt Tel: 06182/ Freihofplatz 4 Seligenstadt Tel: 06182/ Ristorante 1744 Seligenstadt Ehrungen und die Neuwahl eines Kassenprüfers standen bei der Generalversammlung der Gesellschaft der Freunde auf der Tagesordnung. Präsident Rudolf Post begrüßte die Teilnehmer und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Mit einer Schweigeminute wurde der Verstorbenen Manfred Deutschbein, Karl Albert Rückert, Gerhard Zabolitzki, Helmut Pauser, Hans Mayer, Andreas Neubauer und Karl-Heinz Ellrich gedacht. Es folgten die Berichte des geschäftsführenden Vorstandes, die die Versammlung wohlwollend zur Kenntnis nahm. Die Gesellschaft der Freunde kann auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Insgesamt 33-mal haben die Sänger sich bei Beerdigungen, mit Geburtstagsständchen oder bei Hochzeiten gesanglich präsentiert. Mit zurzeit mehr als 50 aktiven Sängern gelingt es bei diesen Auftritten immer wieder, ein gutes gesangliches Gesamtbild in der Öffentlichkeit abzugeben. Im weiteren Verlauf wurde auf Antrag der Kassenprüfer dem Rechner sowie dem Gesamtvorstand Entlastung für das Rechnungsjahr 2017 erteilt. Vorstandsneuwahlen fanden in diesem Jahr nicht statt, doch wurde das passive Mitglied Fritz Rausch einstimmig zum neuen Kassenprüfer für den ausscheidenden Marco Siddi gewählt. Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft konnten Rudolf Post und Stefan Emge Franz Becker und Thomas Neubauer ehren. Die aktiven Sänger Gerhard Roth und Heinz Schreiner blicken auf 40 Jahre Zugehörigkeit zurück und wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Höhepunkt der Ehrungen war die 60-jährige Mitgliedschaft von Erich Rückert, Winfried Sommer, Herbert Stenger und Wilhelm Wurzel. Alle Jubilare nahmen die Auszeichnungen und die Glückwünsche des Präsidenten, und der gesamten Versammlung entgegen. Foto: Gamer Macht hoch die Tür beim Liederkranz Seit dem 1. Oktober 2017 bedient Sie wieder Familie Phung! Stadt muss Bäume fallen lassen Seligenstadt - Aus Gründen der Verkehrssicherheit sind Bäume regelmäßig zu kontrollieren. Deshalb fand nach Angaben der Ersten Stadträtin Claudia Bicherl dieses Jahr eine Regelkontrolle der Bäume im Stadtgebiet durch ein externes Sachverständigenbüro statt Bäume wurden auf ihre Verkehrssicherheit geprüft. Bei rund 50 Bäumen in der Gemarkung wurden irreparable Schäden festgestellt: Sie sind morsch oder abgestorben und müssen nach Expertenmeinung dringend gefällt werden. Betroffen sind die Amalienstraße, Lachenwörthsweg, Madame-Cherier-Straße, Mainuferweg, Wasserburg, Berliner Straße, Im Erlig, Kopernikusstraße, Dudenhöfer Straße, Frankfurter Straße und die Grünanlage Bleiche. Die Bäume werden derzeit vom städtischen Bauhof entfernt. Für die entstehenden Lücken sind Nachpflanzungen im Frühjahr 2018 vorgesehen. Grüne besuchen Freilaufflächen Besuchen Sie uns in der Bahnhofstraße 40 Hainburg - Der Ortsverband der Grünen in Hainburg organisiert am Sonntag, 10. Dezember, eine Besichtigung der Hundefreilaufflächen in Steinheim und Nieder-Rodenbach. Treffpunkt mit dem PKW um 9.30 Uhr der Parkplatz des Hainstädter Rathauses. Der Sozialausschuss hat in seiner letzten Sitzung unseren Prüfantrag zur Annahme in der nächsten Gemeindevertretersitzung empfohlen, erläutert Fraktionssprecher Cliff Hollmann. Um Hundebesitzern den Auslauf ohne Leine in der Brut- und Setzzeit zu ermöglichen, werden wir uns über bereits angelegte Hundefreilaufzonen in anderen Kommunen informieren. Willkommen sind Hainburger mit oder ohne Vierbeiner. Mitfahrgelegenheit: cliff.hollmann@online.de. Keine Betreuung wegen Ausflug Seligenstadt - Am Dienstag, 12. Dezember, unternimmt die Seligenstädter Stadtverwaltung einen ganztägigen gemeinsamen Betriebsausflug. Laut Bürgermeister Dr. Daniell Bastian sind an diesem Tag das Rathaus und das Bürgeramt mit Zulassungsstelle in der Frankfurter Straße 100 für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle vier städtischen Kindereinrichtungen (Krippe Minimäuse und Kita Käthe-Münch sowie die Betreuungseinrichtungen an der Konrad-Adenauer-Schule und an der Emmaschule) sind ebenfalls unbesetzt. Geöffnet sind die Tourist- Info (10 bis 18 Uhr) und der Wertstoffhof am Bauhof (9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr). Die Fähre fährt zu den üblichen Zeiten (11 bis 17 Uhr, Ruhepause von bis 14 Uhr). ÖVV-Ehrenmedaille für Bernhard Bessel Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Zum Adventssingen hatte der Liederkranz Zellhausen in die Kirche St. Wendelinus eingeladen. Die Chöre des Liederkranz boten ein tolles Programm in der Vorweihnachtszeit und begeisterten die Zuschauer. Foto: Gamer Gesang, Theater und Tanz bei der Welzheimer Germania Gesellschaft für individuelles Bauen mbh antik- und modernpolsterei neubezug, reparatur, designberatung. ALEXANDER BEHM Friedrich-Ebert-Straße Hainburg Tel Fax -21 Mobil alexander.behm@gmx.de Seligenstadt Zu seinem traditionellen Familienabend hatte die Sängervereinigung Germania am vergangenen Samstag alle Vereinsmitglieder und Freunde ins Welzheimer Bürgerhaus eingeladen.nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Stegmann, stellten der Männerchor und der Gemischte Chor ihren aktuellen Leistungsstand mit neu einstudierten Liedern vor. Es folgte die Ehrung der Jubilare: 25 Jahre passive Mitgliedschaft: Andrea Mock und Holger Hitzel, 50 Jahre passive Mitgliedschaft: Rudolf Kuhn, 65 Jahre passive Mitgliedschaft: Linus Rickert, 70 Jahre passive Mitgliedschaft: Rudi Kuhn, Heinrich Kuhn, Werner Rickert. 25 Jahre aktive Mitgliedschaft: Gabriele Bergmann und Winfried Lahrem. 60 Jahre aktive Mitgliedschaft: Manfred Tischer, 65 Jahre aktive Mitgliedschaft: Karl Winter. Ein Augenschmaus waren die beiden Tanzformationen Little Giants und Nol Limits der TUS. Gesanglich auf die Tränendrüse drückten dann Gerda Müller und Peter Oftring. Das Gesangsduett, begleitet am Klavier von Sabine Oftring, begeistere das Publikum. Höhepunkt in diesem Jahr war das Theaterstück. Welche Schwierigkeiten beim Weihnachtsbaumkauf entstehen können wurde glänzend von Peter Stegmann, Siggi Weigold, Jonathan Oftring und Gabi Rickert in Scene gesetzt. Einstudiert wurde das Ganze von Stefan Stegmann. Die Männerherzen hochschlagen ließ die Tanzgruppe Girlies der Fastnachtsfreunde aus Hainstadt. Gesanglich zum Tanz forderten Petra Funk und Roland Wissel auf. Mit dem Oldie Noch ein Tanz musikalisch begleitet von Wolfgang Funk, wusste das Duo zu überzeugen. Abschluss, wie im jedem Jahr, bildete die Hauptverlosung. Foto: Gamer Altersvorsorge Finanzierung Geldanlage Immobilien Versicherung Baufinanzierung Anschlussfinanzierung Unsere Top-Konditionen Zinsbindung Sollzinssatz p.a. seit 1975 Effektiver Jahreszinssatz p.a. 5 Jahre 0,75% 0,75% 10 Jahre 1,00% 1,00% 15 Jahre 1,55% 1,56% Beispielrechnung: Nettodarlehenssumme: , Sollzinsbindung: 10 Jahre, Gesamtlaufzeit: 29 Jahre ; Sollzins (gebunden): 0,95% p.a., Effektiver Jahreszins: 0,96% p.a., anfängliche Tilgung: 3%, Finanzierung bis max. 60% des Beleihungswertes, Rate monatlich 658,33 Euro, Konditionen freibleibend, in Abhängigkeit Ihrer Bonität. Stand: Seit über 40 Jahren - Ihr Baufinanzierungsspezialist Kirchstraße Hainburg Tel Meisterbetrieb M. ATZLER Bedachungs GmbH Ausführung sämtlicher Dach- und Spenglerarbeiten, Reparatur-Schnellservice. Eichenstraße Hainburg Telefon ( ) Fax ( ) Hainburg - In ihrer Jahreshauptversammlung im Kolleg der Gaststätte 19Hundert wählten die Delegierten der Gemeinschaft der örtlichen Vereine und Verbände Klein-Krotzenburg (ÖVV) einen neuen Vorstand. Zu Beginn des Abends stand der Jahresbericht des ersten Vorsitzenden auf dem Programm. Dabei ging Dieter Distel zunächst auf die Ereignisse im laufenden Jahr ein, zuerst auf die Verabschiedung Bernhard Bessels als Bürgermeister. Als Würdigung seiner jahrzehntelangen Verdienste um die Klein-Krotzenburger Vereine wurde ihm die ÖVV-Ehrenmedaille in Gold verliehen. Zusätzlich schenkte ihm die ÖVV einen historischen Ortsrundgang mit anschließendem rustikalem Imbiss. Die Führung übernahm der Vorsitzende der ÖVV persönlich. Ein weiteres Highlight war die 160-Jahr-Feier des Frohsinn. Der älteste Ortsverein ließ es sich nicht nehmen, seine Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem Festzug einzuleiten. Unter großer Beteiligung der Ortsvereine und bei strahlend blauem Himmel bewegte sich der Zug vom Platz der Republik zur Radsporthalle, wo die übrigen Festlichkeiten stattfanden, Darunter ein hessischer Abend, der den prall gefüllten Saal zum Kochen brachte. Nachdem Distel sich auch bei seinem Vorstandsteam und allen Vereinen für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedankt hatte, folgte der Bericht des Schatzmeisters und der Revisoren. Diese bestätigten Karl-Heinz Maurer eine einwandfreie und übersichtliche Kassenführung. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig Folge geleistet. Die folgende Vorstandswahl stand unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden der ÖVV, Theo Scholz. Er sprach dem bisherigen Vorstand Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus und lobte die hohe Qualität der Arbeit der ÖVV. Bei der anstehenden Wahl wurden alle vorgeschlagenen Kandidaten einstimmig in ihre Ämter gewählt. Neben Dieter Distel als Erstem, Wolfgang Barth als Zweitem Vorsitzenden und Elke Hofmann als Geschäftsführerin komplettieren Astrid Sabo (Schriftführerin), Karl-Heinz Maurer (Kassenverwalter) sowie die Beisitzer Djura Sabo, Jürgen Flohr und, als einzigem Neuling, Sascha Polzer das Führungsgremium. Kraft Amtes gehören zum Vorstand der Vorsitzende des Fastnachtsausschusses, Stefan Bonifer, Peter Dinkel und Theo Scholz als Ehrenvorsitzende sowie Franz Kemmerer und Robert Klein als Ehrenvorstandsmitglieder. Die Kasse prüfen Birgitta Schnabel und Thomas O. Petzold. Als letzter Schwerpunkt der Versammlung stand der Bericht des Fastnachtsausschusses mit Informationen zur Kampagne 2018 auf dem Programm. Die Termine für die Fremdensitzungen sind der 13., 19. und 20. Januar Als gelungenen Auftakt zur Jubiläumskampagne 44 Jahre ÖVV Fassenacht bezeichnete Stefan Bonifer die Veranstaltung am 11. November. Er wies außerdem darauf hin, dass anlässlich des Jubiläums eine Festschrift erschienen ist. Sie umfasst gut 160 Seiten und ist zum Preis von 4,11 Euro erhältlich. Zum Abschluss des Abends entschieden die Delegierten noch über die Verwendung des Erlöses aus dem Hainstädter Kinder-Fastnachtszug Die ÖVV Klein-Krotzenburg ist turnusgemäß an der Reihe, diese ehrenvolle Aufgabe zu übernehmen. Einstimmig beschlossen die Anwesenden, den zu erwartenden Betrag dem Kinderhospiz in Hanau zukommen zu lassen. Die nächste Delegiertenversammlung findet am Dienstag, 10. April 2018, in den Räumen des Volkschores statt. Das Foto zeigt hinten von links Karl-Heinz Maurer, Djura Sabo, Sascha Polzer, Stefan Bonifer und Theo Scholz. Vorne von links: Wolfgang Barth, Dieter Distel, Elke Hofmann. Es fehlen Astrid Sabo und Jürgen Flohr. Foto: Gamer

4 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Seite 2 KURIER Jahrgang 52 Nr. 49 Das Tierheim des Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V. hat jeden Samstag von Uhr zur Be ratung und Vermittlung geöffnet. Wei tere Vermittlungstermine nach Vereinbarung Tel od. per info@ tsvseligenstadt.de. Anschrift des Tierheims: Friedrich-Ebert-Str. 29, Se ligenstadt. Die Sportstunde der Herz sport - gruppe Seligenstadt findet Do. von Uhr in der Sport halle der Einhardschule statt. Die letzte Gymnastikstunde vor Weihnachten ist am Im neuen Jahr wieder ab zur gewohnten Zeit. Kontakt: R. Link, Tel od. G. Mundinger, Tel Die Winterwanderung aller 3 Herzsportgruppen findet am Samstag, 13. Jan., statt. Bitte die Aushänge in den jeweiligen Turnhallen beachten. Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. Seligenstadt: Singstunde Jugendchor TonArt, für alle Interessenten im Alter von J., Mo., 19 Uhr. Singstunden der Erwachsenen-Chöre: Di. Gemischter Chor TGMix: 19 Uhr. Männerchor: Uhr. Nächste Termine: Winterwanderung, Donnerstag, Fastnachtssitzung, Freitag, Der Vorverkauf hat begonnen. Alle Proben im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47, 1. Stock. Kontakt: Harald Schaub, Tel od. geschaeftsfuerhung@tgm-seligenstadt. de Der Gemischte Chor "Contrapunkt e.v. Seligenstadt" probt dienstags von Uhr im "Riesensaal"/ Hans-Memling-Kolleg. Neue Sänger/ innen sind herzlich willkommen. Der BdV OV Seligenstadt lädt alle Mitglieder, Angehörige und Gäste zur Adventsfeier mit Kaffee, Kuchen und musikalischer Umrahmung am Sonntag, 10. Dez., ab Uhr in der "Frankfurter Hof", ein. Habla español? Spanisch Stammtisch jeden letzten Freitag im Monat in Seligenstadt. Mehr Infos unter (gerne auch WhatsApp). VdK-Ostkreisverbund: jeden 3. Donnerstag im Monat von Uhr sozialrechtliche Beratungen i.d. Wallstr /am Steinheimer Tor. Herr Rackensperger berät Mitglieder u. Nichtmitglieder in den Sozialrechtsgebieten Unfall-, Renten-, Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- & Grundsicherung, Schwerbehinderung und Rehabilitation. Amnesty International: Treffen jeden letzten Montag im Monat, ab 20 Uhr. Telefonische Anfrage bei Christian Schütz: Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v.: Neue Kurse u. Restplätze: Mo., Yoga mit dem Stuhl, Uhr. Mo., Yoga für Senioren, Uhr. Di., Faszientraining, Uhr. Di., Hatha Vinyasa Yoga, Uhr. Mi., Yoga für Schulkinder 9-13, Uhr. Do., Yoga für Senioren, Uhr. Do., Hatha Yoga, Uhr. Do., Yoga deep vinyasa, Uhr. Fr., Pilates & Yoga, Uhr. Fr., Hatha Yoga, Uhr. Fr., Yoga für den Rücken, Uhr. Sa., Hatha Yoga - langes Halten der Asanas, Uhr. Einstieg in verschiedene Kursen und Stunden für Kinder, Erwachsene und Senioren jederzeit möglich. Kostenlose Schnupperstunden. Infos und Anmeldung unter oder Trainingsstunde der TGS Ausgleichssportler Mo., Uhr in der TGS- Halle. Teilnehmen kann jeder. Infos beim lizenzierten Gesundheits- und Personal-Trainer Ralf Hohley, Tel Hospizgruppe Seligenstadt u. Umgebung: Offene Sprechstunde mit Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mittwochs von Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum E Hausbesuche vereinbaren: Tel (Monika Schulz). - Impressum Verlagsadresse: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Marktplatz Seligenstadt Telefon (06182) Fax Seligenstadt Kolpingfamilie Seligenstadt: Kolpinghaus: Von November bis Februar geschlossen. Kolpingsportler: Nordic Walking, Di., 9 Uhr, Treffpunkt: Clubhaus der SPVGG, Zellhäuser Str., Gymnastik und Volleyball, Mi., Uhr, Turnhalle Emmaschule, Giselastr. Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93, Klein-Welzheim: Verkauf: Mo Uhr. Annahme: Mi Uhr. redaktion@kurier-seligenstadt.de anzeigen@kurier-seligenstadt.de Internet: Geschäftsführer & Verlagsleiter: Marco Schwarzkopf Redaktion & Sportredaktion: O & K Anzeigenberatung: Marco Schwarzkopf Anzeigenannahme: Kerstin Herr Satz: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Verlagsgründer: Renata und Gerhard Schwarzkopf Druck: Druckzentrum Rhein Main Alexander Fleming Ring Rüsselsheim Gültige Anzeigenpreisliste 24 Gehört-Notiert SPD OV Seligenstadt: Wöchentliche Bürgersprechstunde am Freitag, 8. Dez., von Uhr, im "Roten Eck", Thema: "Reaktionen zu #seligenstadt2030". Jeden Freitag, um 16 Uhr findet ein internationaler Rosenkranz mit und für Flüchtlinge im St. Josefshaus, statt. Danach Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Jeder ist herzlich willkommen. Die Seniorensportabteilung der TGS lädt ein zum Senioren-Kegeln, Fr., Uhr auf die TGS-Kegelbahn. Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen e.v. Stammesführerin Alexandra Thomas, Schweitzer Str. 18, Heusenstamm, Tel Kakktus@ gmx.de. Guttemplergemeischaft Die Fähre Seligenstadt, Anlaufstelle für hilfesuchende Alkoholabhängige und deren Angehörige. Treffpunkt Mi., Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24 und Sprechstunde in der Asklepios-Klinik, Do., Uhr, Raum E06.1 od. nach Vereinbarung bei Rüdiger Seidel, Tel E- Mail: DieFaehre@GuttemplerHessen. de Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt der Rheuma-Liga Hessen e.v. trifft sich alle zwei Monate am 3. Dienstag, ab 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24, zum Info-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein. Termin: Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. TTC Seligenstadt: Abteilung Tischtennis: Training in der Sporthalle der Merianschule, Einhardstraße. Mo Uhr Leistungstraining. Mi Uhr Jugend/Schüler, Leitung: Alex Krenz Uhr Damen/ Herren. Fr Uhr Jugend/Schüler, Leitung: Alex Krenz Uhr Damen/Herren. Abteilungsleiter Tischtennis: Harald Günther, Tel Abteilung Badminton: Training in der Großsporthalle der Einhard-Schule: Mo Uhr Jugend. Fr Uhr Jugend Uhr Erwachsene. Abteilungsleiter Badminton: Stefan Gerth, Tel Gäste sind zu allen Trainingszeiten willkommen. Gesangverein Germania 03 Seligenstadt e.v.: Proben im Vereinsheim: Männerchor, Mo., 20 Uhr. Frauenchor, Mi., 20 Uhr. Rock-Pop-Jazz- Chor, Mi., 14-tägig, nächster Termin , Uhr. Leitung Judith Bergmann. Junge und junggebliebene Sänger/innen gesucht! Nächste Termine: Fastnachtssitzung am im "Riesen". Motto: "Hollywood - eine närrische, spaßige Filmproduktion". Kartenbestellungen bei Günter Wolf, Tel Die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Seligenstadt Dr. Sigrun Kirchner, FTA Sven Hein ist für Sie Mo.-Fr., von 8-22 Uhr, am Wochenende Sa. 8 Uhr bis So. 22 Uhr im Notdienst für Sie erreichbar. Tel. Anmeldung Sprechstunden: Mo.-Fr., Uhr und Uhr, Sa Uhr. Die Schachfreunde Seligenstadt trainieren jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Anfänger u. Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Jeden 2. Donnerstag wird ein offenes Schnellschachturnier, jeden 3. Donnerstag ein Blitzturnier veranstaltet. Spiellokal: Frankfurter Str. 35, Hintereingang neben der Feuerwehr. Infos bei Dieter Schöffel, Tel club@schach-seligenstadt.de - de Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander" Seligenstadt e.v. für Mitglieder und Freunde: Veranstaltungen im 4. Quartal: Wanderung zwischen den Jahren, Do., , 11 Uhr, Büro Wolfstraße. Lebenswerte Seligenstädter Altstadt e.v.: Einladung für alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 7. Dez., ab Uhr im "Frankfurter Hof". Infos: www. lsa-verein.de Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Seligenstadt lädt ein zum letzten Gruppentreffen in diesem Jahr am Donnerstag, 14. Dez., ab 17 Uhr ins Hotel Frankfurter Hof. Interessenten sind herzlich willkommen. Infos gibt es bei Jutta Lotz Tel od Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet jeden 1. Montag im Monat einen Stammtisch in Kleins Brauhaus, ab 19 Uhr 30. Fragen zum Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt. de, Tel Seligenstadt.de Der Kaninchenzuchtverein H 103 Seligenstadt lädt alle Mitglieder und Züchter mit ihren Frauen am Donnerstag, 6. Dez., ab 18 Uhr zur Monatsversammlung ins Vereinsheim an der Gänsweide ein. Besprochen werden die Termine für Der Jahrgang 1928/29 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Hotel Zu den 3 Kronen". Der Jahrgang 1933/34 Seligenstadt trifft sich mit Partner am Mittwoch, 13. Dez., ab 17 Uhr im "Il Castello" zum Stammtisch. Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Freitag im Monat, ab 18 Uhr zum Stammtisch in der Gaststätte Zur guten Quelle. Der Jahrgang 1940 Seligenstadt trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat zum geselligen Beisammensein, um 15 Uhr im Ristorante,,1744. Der Jahrgang 1942/43 Seligenstadt trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat, ab 19 Uhr im "Frankfurter Hof". Kaffeekränzchen 1943/44 Seligenstadt trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 15 Uhr im Ristorante "1744". Der Jahrgang 1944/45 Seligenstadt lädt ein zum Adventskaffee am Freitag, 8. Dez., ab 15 Uhr in den "Frankfurter Hof". Anmeldungen bei Angelika Massoth, Tel bis Der Jahrgang 1951/52 Seligenstadt trifft sich am Freitag, 8. Dez., um 18 Uhr am Marktplatzbrunnen in Seligenstadt zum Besuch des Adventsmarktes. Anschließend geht es um Uhr zum gemütlichen Beisammensein ins Ristorante "1744" am Freihofplatz. Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden im Bürgerhaus, Do., Männerchor: Uhr, gemischter Chor Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch. Tel Internet: lk-kwh. de Schützenverein "St. Hubertus" e.v. Klein-Welzheim Training für Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen Di. u. Fr., Uhr Schießsportanlage im Bürgerhaus. Trainingszeiten für Erwachsene mit Druckluft- u. Feuerwaffen Di. u. Fr., 20-22Uhr. Infos: de. Die Männerausgleichssportgruppe der TuS Klein-Welzheim trifft sich montags ab Uhr in der Sporthalle der Don-Bosco-Schule. Es wird Fußball, Basketball und Volleyball gespielt. Neue Männer sind herzlich willkommen. Schützengesellschaft TELL Froschhausen trainiert die Jugend für Luftgewehr und Luftpistole Mo. u. Do. ab 19 Uhr im Schießkeller des Bürgerhauses. Sportpistolen- und Kleinkaliberschützen treffnen sich Mi. nach Absprache im Sportschießzentrum im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Interessenten können zu den Trainingsstunden bei den Übungsleitern Kontakt knüpfen. Infos: Frog`N BeatZ: Probe Di., Uhr im Vereinsheim der TuS Froschhausen, an der Lache. de Bandleader: Klaus Junker. Harmonie Froschhausen: Probezeiten: Kinderchor, Fr., Uhr. Gemischter Chor, Mo., Uhr. Männerchor, Fr., Uhr. Kleiner Männerchor, Fr., Uhr (alle 14 Tage). Trainingszeiten: Minigarde, Mi., Uhr. Midigarde, Do., Uhr. Prinzengarde, Do., Uhr. Dance for Harmonie, Do., ab 20 Uhr. Männerbalett, Di., ab 20 Uhr. Interessenten sind herzlich willkommen. de Gesangverein Liederfreund Froschhausen: Proben im Vereinsheim: Happy Voices: Mi., Uhr. Next Voices: Mi., Uhr. Tanzgruppe "Little Steppers": Di., Uhr. Männerchor: Do., Uhr. Fr., Uhr. Sa., Uhr. A-cappella-Chor: Do., Uhr. Fr., Uhr. Sa., Uhr. Vereinsheim jeden Mittwoch ab 17 Uhr geöffnet. Die Vergnügungsgesellschaft Edelweiß Froschhausen lädt alle Mitglieder zur Nikolausfeier am Sonntag, 10. Dez., ab 18 Uhr in das Hotel "Columbus", ein. Bei adventlicher Stimmung blickt man auf das Jahr 2017 zurück und wartet mit Spannung auf die Überraschungen des Nikolauses. Die Verwaltungsstellen der Stadt Seligenstadt in Froschhausen und Klein-Welzheim bleiben von bis geschlossen, da kein Vertretungspersonal zur Verfügung steht. Hainburg Schach in Hainburg, Vereinsheim, Hauptstr. 82, Hainstadt. Fr., ab 18 Uhr für Kinder u. Jugendliche. Fr., ab 20 Uhr für Erwachsene. Anfänger und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Infos unter www. schachclub-hainstadt.de Ehrenamtsbüro: Die Sprechstunden finden am 1. Do. im Monat, zeitgleich mit dem Repair Café in den Räumen des Heimat- und Geschichtsvereins Hainburg, Elisabethenstr. 8, zw Uhr, statt. Die Ehrenamtslotsen sind weiterhin tel. unter od. per Mail: ehrenamt-hainburg@t-online.de zu erreichen. Frauen treffen sich zum Tanzen: Montags, Uhr im ev. Gemeindehaus, Uhlandstr. 1, Hainstadt. Termin: Es werden gemeinsam Folklore- und Meditationstänze zu klassicher und moderner Musik geübt. Neue Tänzerinnen sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kosten: 2,50 Euro pro Abend. Anmeldung und Infos: Angelika Merz, Tel , Mail: angelika. merz@gmx. de Der nächste kostenlose Seniorenberatungstermin der Gemeinde Hainburg durch Herrn Frank Kollmus findet am Montag, 11. Dez., von Uhr im Rathaus Hainstadt und am Dienstag, 19. Dez., von Uhr im Rathaus Klein-Krotzenburg, statt. Herr Kollmus berät über ambulante Hilfen, die Finanzierung nach dem Sozialgesetzbuch und Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz. Weiterhin ist er bei der Vermittlung von Hilfeleistungen und Fragen zu Heimplatzangeboten und deren Finanzierung behilflich. Jugendtrainingszeiten der SG Hainburg Abt. Handball: Handbällchen von 3-4 J. Di Uhr Kreuzburghalle; Ballspielgruppe von 5-6 J. Do Uhr Kreuzburghalle; F- Jugend Jg. 9/10 Mi Uhr Kreuzburghalle; E-Jugend Jg. 7/8 Mi Uhr Kreuzburghalle, Do Uhr Großsporthalle; w-d-jugend Jg. 5/6 Di Uhr Klein-Auheim, Do Uhr Kreuzburghalle; w-c-jugend Jg. 3/4 Di Uhr Klein-Auheim, Do Uhr Kreuzburghalle; Jugendleiter: Dirk Etzel, jugend@sghainburg.de, , www. sg-hainburg.de Das Repair-Café Hainburg, in den Räumen des Geschichtsvereins, Elisabethenstraße 8, Hainstadt, hat am Donnerstag, 7. Dez., wieder von Uhr geöffnet. Öffentliche Bekanntmachung der Bürgervesammlung am Mittwoch, 13. Dez., ab Uhr im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses Klein-Krotzenburg. 14. Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, 11. Dez., ab Uhr im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses Hainstadt. Klein- Welzheim Froschhausen Klein- Krotzenburg Trainingszeiten SG Germania 1915 e.v.sportzentrum Klein-Krotzenburg: Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend & D1/D2/3-Jugend Uhr C1-Jugend JSG. Di Uhr, G-Jugend & F2/F3-Jugend & B1-Jugend Uhr, E1-Jugend Uhr, C2- Jugend JSG. Mi. 17 Uhr, F1-Jugend & E2-Jugend & D1-Jugend Uhr Alte Herren. 19 Uhr 3. Senioren Kreisliga C. Do Uhr, G- Jugend & F2/F3-Jugend Uhr, E1-Jugend. 17 Uhr, D2/D3 Jugend JSG Uhr, C1-Jugend & C2-Jugend JSG Uhr, B1-Jugend. 19 Uhr, 1. u. 2. Senioren-Kreisliga A+B. Fr. 17 Uhr, F1-Jugend & E2-Jugend. Ansprechpartner: Ralf Walter, Tel ralf.walter@sg-germa nia.1915.de. Abteilungsleiter Alte Herren Waldemar Fischer Tel , waldemar.fischer@sggermania-1915.de a-1915.de Hundefreunde Klein-Krotzenburg: Trai ning Mi. u. Sa. ab 19 Uhr. Vereinsgelände an der Fasanerie (Grasbahn). Infos unter Der Judoclub KKB lädt ein zum Schnuppertraining in die Radsporthalle KKB: AIKIDO, Mo Uhr u. Mi Uhr. JUDO Erw. Mi Uhr u. Fr Uhr. JUDO Schulkinder Di Uhr u. Fr Uhr. JU- JUTSU Mo Uhr u. Do Uhr. Proben des Volkschores 1881 Klein- Krotzenburg e.v. im Vereinsheim, Krotzenburger Str./Ecke Ketteler Str: Kinderchor, Do., ab Uhr. Rock-, Pop-, und Gospelchor "Cross Voices": Do., ab 19 Uhr. Gemischter Chor: Fr., ab Uhr. Kontakt: Karl- Heinz Maurer Tel Badminton-Abt. Turnerschaft Klein- Krotzenburg: Mi., ab Uhr kostenfreies Schnuppertraining in der Kreuzburghalle. Leihschläger sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Trainingszeiten Schützengesellschaft "Gut Schuß" 1962 e.v. Klein-Krotzenburg: Jugendtraining, Fr., ab 19 Uhr. Schützentraining, Fr., ab 20 Uhr. Der Jahrgang 1938 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat, um 15 Uhr im Café Schnabel. Der Jahrgang 1939 Klein-Krotzenburg trifft sich zum Adventskaffee am Donnerstag, 14. Dez., ab Uhr im "Café Schnabel". Der Jahrgang 1942/43 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, um Uhr zum Stammtisch im Café Schnabel. Der Jahrgang 1947/48 Klein-Krotzenburg trifft sich am Freitag, 8. Dez., um 18 Uhr auf dem Seligenstädter Weihnachtsmarkt am Marktplatzbrunnen. Danach Einkehr im "Puglia". Hainstadt Schützengesellschaft 1904 e.v. Hainstadt: Trainingszeiten für alle Kurzwaffen-Diszipline, alle Kaliber und KK- Gewehre: Di Uhr, Fr Uhr und Sa Uhr. Das Schießsportgelände befindet sich auf der Offenbacher Landstr. 105 c zwischen ehem. Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel. Infos: Mirko.Bindemann@t-online.de Bestattungen Blumör seit 1896 Offenbacher Landstraße Hainburg Tel Steinmetz und Bildhauermeister Hanauer Landstr Großkrotzenburg Tel Fax Sandsteinrestauration Küchenarbeitsplatten Grabmale Treppen Mauern Trainingszeiten der Freien Turnerschaft Hainstadt: Tanzgruppen: Di., Crazy Kids, Uhr, Stammschule Hainstadt; Do., Tanzmäuse (ab 3 J.), Uhr, Großsporthalle; Mo. Starlights, Uhr (Vereinsheim auf dem Sportgelände). Gymnastik: Mo., Er + Sie Fitness, Uhr; Seniorengymnastik Er + Sie, Uhr. Sommer-Lauftreff: Di., Uhr. Ballspiele: Do., für Kids ab 9 J., Uhr, Großsporthalle. Kleinkinderturnen: Di., v. 3-5 J., Uhr; Purzelturnen: Di., 18 Mon.-3 J., Uhr, Stammschule. Kinderturnen: alle Schulkinder, Do., Uhr, Großsporthalle. Leichtathletik: Vereinsgelände/Großsporthalle, Do., Uhr, Vereinsgelände (Sommer auf dem Vereinsgelände/Winter in der Halle). Alle Anfragen an Übungsleiterin Karin Gartner Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten: Kreativer Kindertanz ab 4 J. Mo., 16 Uhr, ab 6 J. 17 Uhr, Großsporthalle; Zumba-Kids ab 7 J. Mo. 17 Uhr Sporthalle; Zumba- Fitness Uhr Sporthalle; Gymnastik (Er + Sie) Fit in den Abend: Mo., 18 Uhr, Großsporthalle; Montagsclub: Mo., Uhr, Großsporthalle; Zumba-Gold Di., 10 Uhr Sporthalle; JUMPING-Fitness: Di., Fr., u. Sa.; Progressive Muskelentspannung, Kurstermine erfragen Tel ; Funktionelle Fitnessgymnastik: Präventives Haltungstraining, zertifiziert, Er + Sie, Di., Uhr, Uhr, Schulsporthalle; Nordic Walking, Mi., 18 Uhr (Tel ); Fit ab 50! (Er + Sie): Do., 10 Uhr, Sporthalle; Zumba-Gold: Do. 18 Uhr; Zumba-Fitness Do., 19 Uhr Sporthalle; Kinderturnen: (alle Großsporthalle) ab 6 J. Di., 16 Uhr, Mädchen (Tanja); Mädchen ab 8 J. (Anita); Jungen 17 Uhr; Kleinkind- Turnen 4-5 J. Fr. 15 Uhr u. 16 Uhr; Eltern-Kind-Turnen: ab 2 J., Fr. 17 Uhr; Showtanz: Hip-Hop, ab 10 J., Di., 18 Uhr, Sporthalle. Lady Violetts: Mo., Uhr; Skydancers: Do., 20 Uhr, alle Sporthalle; Tanzwerk: Do., 20 Uhr Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Spielmanns- und Fanfarenzug: Gesamtprobe Mi., 19.30Uhr, Sporthalle. Infos und Trainingszeiten Fußball Senioren- und Juniorenmannschaften auf www. sportvereinigung-hainstadt.com Der Gesangverein Germania 1859 e.v. Hainstadt: Chorprobe Do., Uhr Vereinsheim am Bahnhof (alte Schule), Hainstadt. Kinderchor Do., um 16 Uhr. Sängerquartett Liederfreunde Hainstadt 1941 e.v.: Chorprobe Männerchor, Fr., bis Uhr, Vereinsheim am Hainstädter Bahnhof. Die KAB Hainstadt lädt ein zu gemeinsamen Adventsfeiern "Advent auf der Liebfrauenheide - Machet die Tore weit": 9.12., und , jeweils um 16 Uhr im Innenraum der Kapelle. Chorproben des Gesangvereins Harmonie 1885 e.v. Hainstadt im Sängerheim, Hauptstr. 82: Männerchor: Di., Uhr, Ansprechpartner: Christian Blümel, Tel Junger Chor: Mi., Uhr, Ansprechpartnerin: Mareike Seipel, Tel Frauenchor: Mi., Uhr, Ansprechpartnerin: Ellen Mühlhauser, Tel. 5671, Chorprojekt "Musik ohne Grenzen" - eine musikalische Reise durch Europa. Alle Interessierten sind eingeladen, die Chorgruppen zu besuchen. Eine Teilnahme an dem Projekt ist ohne Vereinsbeitritt möglich. Der VdK OV Hainstadt lädt zur Jahresabschlussfeier am Samstag, 16. Dez., ab 16 Uhr in die Sporthalle an der Offenbacher Landstraße, ein. Mainflingen Kath. Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen / 85 Jahre: Aktuelle Termine: Probe immer mittwochs, um Uhr im Kilianushaus. Infos: www. kirchenchor-mainflingen.de Trainingangebot der TSG Mainflingen Erwachsenenturnen: Gymnastik, Mo., 9-10 Uhr. Sitzgymnastik, Mo., 9-10 Uhr große Halle. Pilates: Di., Uhr kl. Halle. Yoga: Di., Uhr Turnhalle d. Anna- Freud-Schule. Aerobic: Di., Uhr, große Halle. Bauch-Beine-Po: Do., Uhr kl. Halle. Eltern-Kind- Turnen: Uhr, gr. Halle; Kindergartenkinder von 3-6-J. turnen Do., Uhr, gr. Halle; Grundschulkinder, Sa Uhr gr. Halle. Kinderturnen: 2-4 J., Di., Uhr, gr. Halle; 4-6 J., Do., Uhr, gr. Halle. Leichtathletik ab 5 J., Mo., Uhr gr. Halle. Auf spielerische Art lernen die Kinder den Sport Leichtathletik. Geräteturnen: Sa Uhr, gr. Halle. Tanzen: Grundschulkinder Mi Uhr gr. Halle; Ab 5. Kl. Mi Uhr gr. Halle. Probe der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen: Mi., Uhr, im Bürgerhaus, unter der Leitung von Alexander Schadt. Kontakt und Info: Der Sängerbund 1901 e.v. Mainflingen lädt ein zum Familienabend am Samstag, 9. Dez., ab Uhr ins Bürgerhaus Mainflingen. Es finden Ehrungen aktiver und passiver Mitglieder statt und die Chöre des Sängerbundes werden den Abend musikalisch umrahmen. Die Sportstunde der Herzsportgruppe Zellhausen in der Gemeindesporthalle Zellhausen findet Di. von Uhr statt. Die letzte Sportstunde vor Weihnachten ist am Im neuen Jahr wieder am 9.1. zur gewohnten Zeit. Info: G. Schreiner Tel od. G. Mundinger, Tel Polstermöbel seit 1922 Zellhausen neu beziehen Meisterbetrieb unverbindlicher Voranschlag Möbel-Eckrich Hainburg Feldstraße Telefon Gesangverein Liederkranz 1903 Zellhausen/Probetermine: Männerchor: Fr., Uhr. Gasthaus "Zum Schwanen". Reine Männersache: Fr., Uhr Gasthaus "Zum Schwanen". Frauenchor: Mo., Uhr im Gasthaus "Zum Schwanen". La Cappella: Di., Uhr, Altes Rathaus, Kinder- und Jugendchor Zellhausen: Mo., Kinder 5-8 J Uhr. Jugendliche ab 13 J Uhr. Kinder 9-12 J Alle Altes Rathaus. Chorfreunde Seligenstadt- Zellhausen: Jeden zweiten Mittwoch, Uhr, Altes Rathaus Skatclub 1965 e.v. Zellhausen: Treffen donnerstags um 20 Uhr in der Gaststätte zum Schwanen Zellhausen. Dabei wird an 28 Spieltagen die Clubmeisterschaft ausgetragen. Kontakt: Siggi Gebert, Tel Proben des Gesangvereins Harmonie 1889 Zellhausen. Männerchor: Fr., Uhr, UNICO-Probenraum, Wiesenstr 1. "Reine Männersache": Fr., 21 Uhr im "Schwanen", Babenhäuser Str. 18. Gemischter Chor "Harmonizers": Mo., Uhr UNICO- Probenraum, Wiesenstr 1. Volkslieder-Singkreis: 14-tägig Mo., 19 Uhr, Altes Rathaus. Kinderchor Zellhausen: Mo., Uhr im "Schwanen". Jugendchor Zellhausen: Mo., 18 Uhr im "Schwanen". Infos: Gottesdienstordnung St. Wendelinus Zellhausen im November: Sa., 9.12., 17 Uhr, Hl. Messe So., , Uhr, 2. Sonntag im Advent, Hochamt, es singt der Sankt Daniels Chor Mo., , 18 Uhr, Hl. Messe Do., , 7 Uhr, Rorate Sa., , 16 Uhr, Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit So., , Uhr, 3. Sonntag im Advent, Hochamt, es singt der Chor der Lebenshilfe Mo., , 18 Uhr, Hl. Messe Do., , 7 Uhr, Rorate Sa., , KEIN Gottesdienst So., , Heiligabend, 15 Uhr Krippenfeier; 17 Uhr Christmette, es spielt der Kath. Musikverein Mo., , Uhr, Hochfest der Geburt des Herrn, Hochamt, es singt der Kirchenchor Di., , Uhr, 2. Weihnachtstag, Hochamt Do., , 9 Uhr, Hl. Messe So., , Uhr, Hochamt mit Sakramentalem Segen zum Jahresabschluss Der Jahrgang 1938 Zellhausen trifft sich am Donnerstag, 14. Dez., ab Uhr zum Advent-Nachmittag im Bürgerhaus Zellhausen. Ein Chorkonzert zum Mitsingen Hainburg - Ein Adventskonzert beginnt am Samstag, 9. Dezember, um in der Pfarrkirche St. Wendelinus in Hainstadt. Ausführende sind der Chor von St. Gabriel, dem Musikzentrum in Hainstadt, der Kinderchor der Germania und ein eigens gegründeter Projektchor der Pfarrgemeinde St. Wendelinus. Diese drei Chöre gestalten gemeinsam das Konzert, bei dem das Publikum immer wieder zum Mitsingen der Adventslieder eingeladen ist. Alle drei Chöre stehen unter der Leitung von Thomas Gabriel, der auch die Kammerphilharmonie Seligenstadt, die die Chöre begleitet Anwohner brauchen neue Vignetten Seligenstadt - Erste Stadträtin Claudia Bicherl hat alle Bewohnerinnen und Bewohner der Altstadt daran erinnert, dass die Sonderparkberechtigungen für Anwohner zum 31. Dezember auslaufen. Wer für das Jahr 2018 eine Sonderparkberechtigung erhalten möchte, muss beim Ordnungsamt im Rathaus einen neuen Antrag stellen. Ab sofort können im Ordnungsamt die Bewohnervignetten geholt werden. Nach Antragstellung und Prüfung der Voraussetzungen kann die Sonderparkberechtigung und die dazugehörige Vignette gleich mitgenommen werden, informiert die Erste Stadträtin. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12 Uhr, Donnerstag zusätzlich von 15 Uhr bis 18 Uhr. Bewohner, die am Abbuchungsverfahren teilnehmen, bekommen die neuen Vignetten Mitte Dezember 2017 zugeschickt. Die Gebühr beträgt unverändert 28 Euro. Gottesdienst für Frühaufsteher Hainburg -Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am 10. Dezember, dem zweiten Adventssonntag, ab 8 Uhr in der Kapelle im ehemaligen Kloster St. Gabriel in Hainstadt ein Gottesdienst in der Reihe Erw8 statt. Das Musikteam St. Gabriel hat dazu die italienische Harfenistin Letizia D Amico eingeladen. Sie wird mit den vielen Facetten dieses faszinierenden Instruments die Eucharistiefeier bereichern und im Anschluss daran ein kurzes Konzert geben. Zu hören sein werden unter und solistisch aufspielt, dirigiert. Das Programm stellt unter anderem die neue Weihnachts-CD vor, die das Musikzentrum im Auftrag des Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrums produziert hat. So gibt es auch solistische Beiträge von Jugendlichen, die sich selbst über Weihnachten kompositorisch Gedanken gemacht haben. Der Eintritt kostet Erwachsene zwölf Euro, Studenten acht Euro. Der Kartenvorverkauf läuft in Hainstadt beim Kiosk am Dalles (Telefon ) und der Bücherstube Klingler (5442), in Klein-Krotzenburg bei der Buchhandlung Vielseitig (64452). anderem Werke von Bach, Händel und Debussy aus drei Jahrhunderten. Dekan Dieter Bockholt zelebriert den Gottesdienst, Thomas Gabriel spielt die Orgel. Nach dem Konzert besteht wieder die Gelegenheit, sich bei einem gemeinsamen Frühstück auszutauschen. Die Gottesdienstreihe wird im kommenden Jahr in monatlichem Rhythmus fortgesetzt. Der erste Termin ist am 7. Januar Weitere Informationen dazu: Schülerburg hat neuen Vorstand Einen neuen Vorstand gewählt hat die Mitgliederversammlung des Betreuungsvereins Schülerburg in Mainflingen. Für das Schuljahr 2017/18 wurde Kerstin Stiegler zur Ersten Vorsitzenden, Margarete Klein zur Zweiten Vorsitzenden, Petra Hofmann zur Schriftführerin und Markus Wiegand zum Kassierer gewählt. Foto: Kurier-P

5 Jahrgang 52 Nr. 49 KURIER Donnerstag, 7. Dezember 2017 Seite 3 auto[:mobil] Autos - Service - Zubehör Audi Q3 quattro 2.0 TDI Navi Allrad Audi A3 2.0 TDI Sportback Audi Q2 sport 1.6 TDI EZ 09/ km EZ 08/ km EZ 11/ km Sofortkaufpreis auto:mobil GmbH ,- Diesel, 110 kw, (150 PS), Automatik, Navi, Klima, Sitzheizung, Start/Stopp-Automatik, Tempomat, Xenonscheinwerfer, elek. Aussenspiegel, Park Distance Control, Aussenspiegel beheizbar, MP3, Bluetooth Sofortkaufpreis ,- Sofortkaufpreis ,- Diesel, 110 kw, (150 PS), Schaltgetriebe, Navi, Sitzheizung, Sportfahrwerk, Sportsitze, Start- Stop-Automatik, Tempomat, Xenon, Klima, elek. Fensterheber, elek. Aussenspiegel, Park Distance Control, Fasanerie-Arkaden 1, Hainburg, Telefon , Versammlung des Gewerbevereins Mainhausen - Der Vorstand des Gewerbeverein Mainhausen hat seine Mitglieder für Freitag, 15. Dezember, in das Bistro Break Time Corner, Ostring 19a in Zellhausen, eingeladen. Es erfolgen ausführliche Berichte über das Vereinsjahr, die Mitgliederentwicklung sowie die wirtschaftliche Situation des Vereins. Auf dem Programm steht auch ein Ausblick auf das Jahr 2018, beginnend mit dem Gewerbeneujahrsempfang am 4. März Abholmarkt Klein-Welzheim Hauptstraße Seligenstadt Tel. (06182) 3377 Angebote gültig vom bis Mineralwasser 1,0 l PET Doppelpack 24 x 1,0l 6,99 Mineralwasser 1,0 l PET Doppelpack 24 x 1,0l 10,98 Limonaden 12 x 1,0l 6,99 Seppelsche 20 x 0,33l 9,99 Weißbier od. Alkoholfrei 20 x 0,5l 11,99 Abholpreise zuzüglich Pfand! (Für Druckfehler keine Haftung) im Alten Rathaus Zellhausen. Der Mitgliederversammlung wird ein Fachvortrag zum Thema Photovoltaik lohnt sich der EVO, Fachbereich Effizienzmanagement, vorangestellt. Insbesondere werden Wirtschaftlichkeit und Nutzen von Photovoltaikanlagen in Gewerbebetrieben dargelegt. Fragen werden beantwortet und individuelle Unternehmenstermine können vereinbart werden. Die Veranstaltung beginnt um 19,30 Uhr. Diesel, 85 kw (116 PS), Schaltgetriebe, Navi, Klima, Sitzheizung, Start/Stopp-Automatik, LED, PDC, Tempomat, AUX-In, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, elek. Aussenspiegel, Park Distance Control Mo - Fr 8:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-14:00 Uhr Geigenschüler geben Konzert Fernwasserleitung wird saniert Seligenstadt - Die Sanierung der Wasserleitungen im Bereich der Hauptstraße (K185) zwischen Seligenstadt und Klein-Welzheim durch die Seligenstädter Stadtwerke ist so gut wie abgeschlossen. Nun hat der Zweckverband Stadt und Kreis Offenbach (ZWO) in einem Schreiben mitgeteilt, dass auch sie ihre Fernwasserleitung instand setzt. Die Arbeiten laufen noch bis Freitag, 22. Dezember, vom Kreisel auf Höhe des Amtsgerichtes über die Liebigstraße in Klein-Welzheim. Auf Höhe Ehrungen beim Obst- und Gartenbauverein Ihren traditionellen Familienabend feierten die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Froschhausen im Bürgerhaus. Eingebettet in ein buntes Unterhaltungsprogramm verlebten die Gäste einige gesellige Stunden. Tobias Giel, Vorsitzender des Vereins, begrüßte den Ehrenvorsitzenden Erhard Bonifer, die Ehrenmitglieder Ernst Weber und Wilhelm Ott sowie Johannes Ditzinger vom Vereinsring. Giel nutzte die Gelegenheit, den Mitgliedern für ihren Einsatz im zurückliegenden Jahr zu danken. Höhepunkt des Abends war die Ehrung verdienter Mitglieder, für 40 Jahre Josef Kleinwechter und Peter Kaiser, für 65 Jahre Josef Holler und Wilhelm Ott. Ott wurde vor einigen Jahren für seine Verdienste um den Obst und Gartenbauverein Froschhausen zum Ehrenmitglied ernannt, er ist eines der ältesten Vereinsmitglieder. Tobias Giel und Johannes Ditzinger überreichten den Geehrten Urkunde und ein Präsent. Eigebunden in die Familienfeier war auch der gelungene Auftritt der Sängerin Roswitha Salomon vom Duo Highlights. In zwei Teilen wurde die große Tombola verlost. Den Hauptpreis einen großen Präsentkorb - gewann Josef Kleinwechter. Foto: Gamer Spektakuläre Show bei Mövia-Familienabend Hainburg - Am Dienstag, 12. Dezember, ab Uhr geben die Schüler und Schülerinnen der Geigenlehrerin Cornelia Scholz in der Kapelle St. Gabriel ein weihnachtliches Konzert. Junge und fortgeschrittene Geigenvirtuosen - und solche, die es noch werden wollen - zeigen solo oder in der Gruppe, was sie inzwischen gelernt haben: Werke von Corelli, Vivaldi, Pachelbel und Mozart. Im Musikzentrum St. Gabriel werden Kinder und Jugendliche an verschiedenen Instrumenten unterrichtet. Dabei sollen auch musikbegabte Kinder eine Chance bekommen, für die Musikunterricht aus finanziellen Gründen sonst nicht möglich wäre. Nach einem Aufruf des Musikzentrums wurden Musikinstrumente und Noten gespendet. Auch der Freundeskreis für Kapelle und Haus St. Gabriel unterstützt diese Arbeit. Schon bei verschiedenen Anlässen gab es begeisterte Besucher, die sich am Können und der Leistungsfähigkeit der Musikschüler erfreuten. Besonders die Spenderinnen und Spender der Musikinstrumente und der Noten sowie alle, die Musik lieben und denen musizierende Jugend am Herzen liegt, sind bei dem Konzert willkommen. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erwünscht. Näheres findet sich auf oder des Ziegelweges endet die Baustelle. In der Mitteilung des ZWO heißt es, dass es durch die Sanierungsarbeiten zu Fließrichtungsänderungen und geringe Druckschwankungen im Wasserversorgungsnetz kommen kann. Eventuelle Trübungen im Trinkwasser seien nicht gesundheitsschädlich. Bei eventuellen leichten Eintrübungen des Trinkwassers wird empfohlen, das trübe Wasser ablaufen zu lassen bis die gewohnte Trinkwasserqualität wieder erreicht wird, rät Bürgermeister Bastian. Meditationen im Advent Hainburg - Im hektischen Advent sehnen sich viele nach Ruhe und Besinnung. Deshalb hat der Pfarreienverbund Hainburg zu meditativen Wortgottesdiensten in den beiden Pfarrkirchen eingeladen. Maria, Josef und die heilige Familie werden im Mittelpunkt der Meditationen stehen. Die Termine sind freitags am 8. Dezember in St. Nikolaus, am 15. und 22. Dezember in St. Wendelinus. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Weihnachtliche Vorlesestunden Hainburg Weihnachtsgeschichten in der Gemeindebücherei in Hainstadt sollen Kindern im Grundschulalter auch dieses Jahr die Vorfreude versüßen und die Wartezeit auf das Fest verkürzen. Vorgelesen wird an den drei Donnerstagen 7., 14. und 21. Dezember jeweils von 15 bis 16 Uhr in der Bücherei in der Liebfrauenheidestraße 15. Dazu gibt es Weihnachtstee und Gebäck. Der Eintritt ist jeweils frei. Programmansage: (06182) Programm vom Star Wars-Doppel:»Das Erwachen der Macht (VII)«und»Die letzten Jedi (VIII)«Mi Uhr (I) und Uhr (II)»Coco«Do u Uhr, Fr. u. Mo. bis Mi Uhr, Sa. u. So u Uhr»Paddington 2«Do., Fr. u. Mo. bis Mi Uhr, Sa. u. So u Uhr»Mord im Orient Express«Do. bis Mi Uhr»Fack ju Goethe 3«Fr. bis Mo Uhr»Körper und Seele«Di Uhr Hainburg - Pünktlich zur Kaffee- und Kuchenzeit begrüßten die beiden Vorsitzenden Rüdiger Kohl und Rainer Windt die rund 50 Gäste und Vereinsmitglieder zum Familiennachmittag des RFC Mövia Hainstadt im Saal des Vereinsheimes am Bahnhof. Das kurzweilige und abwechslungsreiche Showprogramm eröffneten die Mövia-Kunstradsportlerinnen Gesa, Charleen, Mia, Selina, Celine und Sina mit Auszügen aus den Wettkampfprogrammen und eigenen Übungen, die von Emily Schulz kommentiert wurden. Anschließend berichtete Laura Franze im sportlichen Jahresrückblick über die beachtlichen Erfolge der Mövia- Kunstradfahrer. Die Ehrung langjähriger Mitglieder ist ebenfalls fester Bestandteil des Programms beim jährlich stattfindenden Familiennachmittag. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Karl Schröder geehrt. Die Ehrungen für 65 und 60 Jahre Vereinstreue an Manfred Winter und Dieter Eyrich wurden in Abwesenheit vorgenommen. Im Anschluss an die Ehrung erfolgte noch der Dank an die Vereinsvorsitzenden und die Trainerinnen - die sportlichen Leistungen wären ohne die ehrenamtliche Tätigkeit nicht möglich. Danach war der zweite Showteil der Kunstradfahrer an der Reihe, die - von Selina Emmert moderiert - atemberaubende Kunststücke zeigten. Selbst langjährige Vereinsmitglieder hielten den Atem an, als die Sportlerinnen und Sportler auf dem Lenker stehend, auf dem Hinterrad fahrend oder mit der Partnerin auf den Schultern sitzend ihre Runden drehten. Der absolute Höhepunkt war die Vorführung des Vize-Hessenmeisters David Rauer, der zeigte, warum er gerade bei der deutschen Meisterschaft im Halbfinale stand. Anschließend begeisterte die Tanzgruppe Footloose der Sportvereinigung Hainstadt mit ihrer Trainerin Julia Maikranz mit einer künstlerischen Darstellung mehrerer Tänze. Das begeisterte Publikum ließ die Künstler nicht ohne eine Zugabe von der Bühne. Der krönende Abschluss war ein Überraschungsauftritt im Dunkeln : Mit bunten Leuchtstangen bestückt führten Radfahrerinnen und Radfahrer ihre Kunststücke auf. Foto: Kurier-P

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Nacht TRAURING. g 10 % Empfang für Gäste aus Triel

Nacht TRAURING. g 10 % Empfang für Gäste aus Triel Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de Wir bit ten um Termin e 53. Jahrgang

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Wieder unter bewährter Leitung. Lotus. China Restaurant od Lotus Seligenstadt

Wieder unter bewährter Leitung. Lotus. China Restaurant od Lotus Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel.

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen RMV-Service-Telefon: 01801 / 768 46 36, (3,9 ct/min aus dem dt. Festnetz. Mobilfunk anbieterabhängig, max. 42 ct/min) Mainhausen Seligenstadt Zellhausen

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Wieder unter bewährter. China Restaurant. Steuer-Nr Lotus. China Restaurant Seligenstadt. Steuer-Nr

Wieder unter bewährter. China Restaurant. Steuer-Nr Lotus. China Restaurant Seligenstadt. Steuer-Nr Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de Bahnhofstr. 26 06182-78 73 470 China Restaurant

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen.

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen. Stand: 01.09.2018 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel Mayer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ortsstraße 81 73061 Ebersbach-Bünzwangen

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

VERKAUFEN? Wir suchen für unsere Kunden

VERKAUFEN? Wir suchen für unsere Kunden Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de Zu den Drei Kronen Restaurant & Hotel

Mehr

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort Montag (1) 14:30 16:00 Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Katja Guggemos Tessa Gudduschat Petra Kremm Michaela Riede Annette Spangenberg 16:00 17:30 Turnen Mädchen (1. - 4. Klasse) Lucia Jortzik Friedericke Kramer

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße 567 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Zellhausen Blumenweg - Ring-/Bahnhofstraße - Altes Rathaus - Wiesenstraße Seligenstadt Schwimmbad - Würzburger Str.(Kleingärten)

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Jahrgang 53 Nr. 25. Hainburg

Jahrgang 53 Nr. 25. Hainburg Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de Zu den Drei Kronen Restaurant & Hotel

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2015 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Wieder unter bewährter Leitung. Lotus. China Restaurant od Lotus Seligenstadt

Wieder unter bewährter Leitung. Lotus. China Restaurant od Lotus Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel.

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Frog`N BeatZ: Probe Di., Uhr im Vereinsheim der TuS Froschhausen, an der Lache. de Bandleader: Klaus Junker.

Frog`N BeatZ: Probe Di., Uhr im Vereinsheim der TuS Froschhausen, an der Lache.  de Bandleader: Klaus Junker. HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 52. Jahrgang Donnerstag, 2. November 2017 Nr. 44 5-MAL IN IHRER NäHE FREUNDINNENABEND! SELIGENSTADT & HANAU FR.,

Mehr

44. MAIN-POKAL-TURNIER in Klein-Auheim Heute mit großem Sonderteil

44. MAIN-POKAL-TURNIER in Klein-Auheim Heute mit großem Sonderteil HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 52. Jahrgang Donnerstag, 6. Juli 2017 Nr. 27 Trotz Regen wieder eine geile Party 6.000 Besucher konnten die Veranstalter

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

von Uhr Pizza zum Selbstabholen

von Uhr Pizza zum Selbstabholen Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel.

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2017 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

!!! Auf die aktuelle Ware gibt es 10 %!!!!!! Auf alle Langschaftstiefel sogar 50 %!!! Schuhhaus Heeg

!!! Auf die aktuelle Ware gibt es 10 %!!!!!! Auf alle Langschaftstiefel sogar 50 %!!! Schuhhaus Heeg HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 52. Jahrgang Donnerstag, 28. September 2017 Nr. 39 Frohsinn feierte mit Festzug und Hessischem Abend Der Gesangverein

Mehr

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim 04.06.2014 Breitensportverein im ländlichen Raum Ipsheim - Marktgemeinde mit

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr