Gemeinde Stelle. Gemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Stelle. Gemeinde"

Transkript

1 Gemeinde Gemeinde Stelle Wir begrüßen Sie herzlich als neuen Bürger der Gemeinde Stelle oder auch als Gast und wünschen, daß Sie und Ihre Familie sich bei uns schnell einleben und wohlfühlen werden. Diese Informationsbroschüre enthält eine Auswahl von Daten und Hinweisen, die Ihnen helfen sollen, sich einen ersten Überblick über Ihren neuen Wohnort zu verschaffen. Die Gemeindeverwaltung ist gern bereit, Ihnen weitere Fragen zu beantworten und bei Ihren persönlichen Anliegen zu helfen. Mit freundlichen Grüßen Bernd Degel Bürgermeister Joachim Wilcke Gemeindedirektor 1

2 Die erste urkundliche Erwähnung von Stelle stammt aus dem Jahr Der Ortsname bedeutet soviel wie eine Mehrzahl von Ansiedlungsplätzen. Die Gemeinde Stelle in ihren zu Beginn des Jahres 1991 bestehenden Grenzen entstand 1972, als auf Grund der kommunalen Gebietsreform im Land Niedersachsen die einst selbständigen Gemeinden Ashausen mit Büllhorn, Fliegenberg und Rosenweide mit Wuhlenburg in die Gemeinde Stelle mit Fachenfelde eingemeindet wurden. Am 1. Juli 1981 trat ein Grenzänderungsvertrag zwischen der Stadt Winsen/Luhe und der Gemeinde Stelle in Kraft, der im wesentlichen eine Grenzbereinigung zwischen Ashausen und Achterdeich zum Inhalt hatte. Seit April 1991 ist die in der Bretagne gelegene französische Gemeinde Plouzané Partnergemeinde von Stelle. Im August 1997 wurde mit dem in Mittelengland liegendem Ort Glenfield ein Partnerschaftsvertrag anläßlich der 800-Jahr-Feier in Stelle unterschrieben. Mit dem Partnerschaftsausschuss der dänischen Gemeinde Ikast-Bording besteht ein Freundschaftsvertrag. Die Einheitsgemeinde Stelle hat nun ihren wohl endgültigen Gebietsstand erhalten, ist ca. 39 Quadratkilometer groß, auf denen etwa (1970 waren es 7 484) Einwohner leben. Infolge der Nachfrage nach Baugrundstücken, überwiegend von Einwohnern der Stadt Hamburg, dem Aufstellen von Bebauungsplänen und dem Erstellen entsprechender Infrastruktur wird die Einwohnerzahl weiter wachsen. Die Gemeinde Stelle liegt zwischen der Gemeinde Seevetal und der Stadt Winsen/Luhe, zwischen der Elbe und dem Staatsforst Buchwedel, umfaßt sowohl ausgedehnte Geest- als auch Marschflächen, die einst das Urstromtal der Elbe darstellten. Nach dem Landesraumordnungsprogramm ist der Gemeinde die Funktion Wohnen und Gewerbe vorgegeben. Wenn auch die Funktion Naherholung nicht mehr vergeben wird, so wandern regelmäßig an den Wochenenden viele Erholungssuchende durch die Natur. Die Gemeinde hat dieser Tatsache dergestalt Rechnung getragen, indem sie ein umfangreiches Wander- und Radwegprogramm erstellte und entsprechend ausschilderte. Im Endeffekt erhielten Hamburger über schon bestehende Wanderwege in der Gemeinde Seevetal ab Stadtgrenze Hamburg-Harburg unmittelbaren Anschluß an das Steller Wegenetz. In Stelle ist ein beheiztes Freibad vorhanden. Es herrscht ein reges Vereinsleben, insbesondere auf dem Sportsektor. Neben zwei Schützenvereinen, einem Tauchclub sind vor allem zu nennen der MTV Ashausen-Gehrden, der u.a. über sechs Frei- und drei Hallenplätze verfügt und der TSV Stelle, der über zehn Frei- und vier Hallenplätze für den Tennissport verfügt, sowie der MTV Germania Fliegenberg Die zahlreichen teils vereinseigenen und teils gemeindeeigenen Sportanlagen reichten für den Schul- und Vereinssport nicht mehr aus. So hat die Gemeinde auf dem Gelände der Grund- und Hauptschule mit Orientierungsstufe Stelle Anfang 1983 eine moderne Drei-Feld-Sporthalle eingeweiht. An öffentlichen Einrichtungen sind in Stelle bzw. in seinen Ortsteilen neben dem erwähnten Freibad und der Grund- und Hauptschule Stelle mit einer Orientierungsstufe zwei weitere Grundschulen in Ashausen und Fliegenberg, ein heimatkundliches Museum, zwei Gemeindebüchereien, fünf Kindergärten und eine Außenstelle der Kreisvolkshochschule vorhanden. Der Ortsteil Stelle wird von der Bundesstraße 4 durchschnitten, die durch den Bau der Bundesautobahn A 250 zwischen Ashausen und Scharmbeck entlastet wurde. Neben dieser Straßenverbindung hat die Gemeinde in den Ortsteilen Stelle und Ashausen je einen Bahnhof der Deutschen Bundesbahn für den Personenverkehr und verfügt damit über günstige Verkehrsverbindungen zur nahen Stadt Hamburg. Die Autobahnauffahrt Maschen in einer Entfernung von ca. sechs Kilometern bietet den Anschluß an die Autobahn in Richtung Süden nach Hannover, in Richtung Norden nach Hamburg bzw. Flensburg und Lübeck und in Richtung Westen über Bremen ins Ruhrgebiet. Etwa zwei Kilometer in Richtung Maschen von Stelle entfernt wurde das Gewerbegebiet Fachenfelde mit einer Größe von ca Quadratmetern ausgewiesen. Arbeitsplätze sind in Gewerbe- und Industriebetrieben, in Dienstleistungsbetrieben, in Banken/Sparkassen und Landwirtschaftsbetrieben einschließlich Obstbau und Gärtnereien vorhanden. Die ärztliche Versorgung wird durch fünf Ärzte für Allgemeinmedizin, sechs Ärzte für Zahnmedizin und einem Tierarzt sichergestellt. Zwei Apotheken sind vorhanden. Weiterführende Schulen sind in der sechs Kilometer entfernten Kreisstadt Winsen/Luhe eingerichtet. Neben der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche sind die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche, die Baptisten sowie die Neuapostolische Kirche mit eigenen Gotteshäusern in Stelle vertreten. 2

3 Allgemeine Angaben: Die amtliche und postalische Bezeichnung des Ortes lautet Stelle. Die Telefondurchwahl Verwaltungsgliederungs- und Aufgabenbündelungsplan der Gemeinde Stelle Gemeindedirektor Hauptamt 10 Zentrale Verwaltung 41 Kultur 11 Personal 42 Bibliothek 12 Statistik und Wahlen 47 Archiv 13 Presse- und Öffentlichkeits- 51 Jugend arbeit 52 Sport 30 Recht 57 Freibad 35 Sozialversicherung (Renten- 80 Wirtschaftsförderung angelegenheiten) Kämmereiamt 20 Kämmerei 23 Liegenschaften 21 Kasse 60 Gebühren und Beiträge 22 Steuern 64 Wohnungsbauförderung Ordnungsamt 32 Sicherheit und Ordnung, 40 Schulen Umweltschutz 50 Soziales 33 Einwohner- und Meldewesen 53 Gesundheit 34 Standesamt (Personalstand) 70 Straßenreinigung 37 Feuerschutz 72 Märkte 38 Zivilschutz 75 Friedhof Bauamt 60 Bauverwaltung 67 Grünflächen 61 Bauleitplanung 70 Straßenreinigung 63 Bauordnung 74 Freibad (Bauunterhaltung) 65 Hochbau Umweltschutzbeauftragter 66 Tiefhau Bezeichnung Anschrift Telefon Landkreis Harburg, Winsen/Luhe Schloßplatz / Arbeitsamt Lüneburg Außenstelle Winsen/Luhe, Winsen/Luhe Ernststraße / Finanzamt Winsen, Winsen/Luhe Von-Somnitz-Ring / Polizeirevier, Winsen/Luhe Luhdorfer Str. 49 a / Polizeiaußenstelle, Stelle Unter den Linden /37 21 Polizei, Notruf 1 10 Amtsgericht Winsen, Winsen/Luhe Schloßplatz /886-0 Landgericht Lüneburg, Lüneburg Am Ochsenmarkt / Postfiliale Stelle, Stelle Niedersachsenstraße /22 94 Postfiliale Ashausen Bahnhofstraße / Katasteramt Winsen, Winsen/Luhe Von-Somnitz-Ring /602-0 Verwaltungsgericht Lüneburg, Lüneburg Fuchsweg /

4 Branchenverzeichnis: Apotheke Autohandel Autozubehör Babybedarf Bäckerei Elektro Energie und mehr Fernseh-Service Fitnessstudio U2 Fliesen Gastronomie Gaststätten Gaswerk U3 Geldinstitute Glas- und Gebäudereinigung Grabmale Handwerkerzentrum KFZ-Reparatur Kosmetikstudio Krankenpflegedienst Lebensmittelladen U4 Maler Malereibetrieb Motorradzubehör Mutter - Kindbedarf Obst und Gemüse Optik Partyservice Reisebüro Sanitär Sanitärhandwerk Schmiedebetrieb Sonnenstudio Tabakwaren - Zeitschriften Tankstelle Textilpflege Tischlerei Versicherungen , 20 Wasserbeschaffungsverband Zimmerei U = Umschlagseite Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, rufen Sie einfach an. VGH Vertretung Stefan Rack Uhlenhorst Stelle Tel /52 75 Fax / fair versichert Finanzgruppe Stefan Rack Restaurant Pann-Huus Inh. Jens Gansera Räumlichkeiten für Gesellschaften von Personen Kegelbahn alle Speisen auch außer Haus Stelle Harburger Straße 1 Telefon ( )

5 Gemeinde Arbeitskreis Plouzané Ansprechpartnerin: Elvira Köster Tel /29 90 Arbeitskreis Glenfield Ansprechpartnerin: Anna Elke Hotes Tel /61 58 Europa wächst mehr und mehr zusammen Grenzen verschwinden und Europas Währung ist der EURO. Darum ist es wichtig, daß sich auch die Menschen näherkommen, um die Kulturen und Gewohnheiten gegenseitig besser kennenzulernen, zu verstehen und zu akzeptieren, um ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa zu verwirklichen. Seit der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages mit Plouzané in der Bretagne im Jahre 1991 ist der Arbeitskreis Plouzané (AKP) bemüht, die seit 1969 bestehenden Beziehungen mit Leben zu erfüllen, sie zu pflegen und zu intensivieren. Es fanden schon viele Austausche statt: auf politischer, privater und kultureller Ebene; zwischen Schülern, Erwachsenen, Chören, den Steller Musikanten und Fußballspielern. Es bestehen inzwischen viele langjährige Freundschaften, die dem Wohl aller Bürger dienen. Der AKP hofft, daß noch zahlreiche Austausche folgen werden und bittet die Steller Bürgerinnen und Bürger, daran mitzuwirken, daß die Partnerschaft zwischen Plouzané und Stelle viele Generationen überdauern möge. An dieser Stelle sei ein herzliches Dankeschön an alle Steller Einwohner ausgesprochen, die sich in den vergangenen Jahren am städtepartnerschaftlichen Engagement beteiligt haben. Die freundschaftlichen Kontakte mit dem Ort Glenfield in Mittelengland bestehen schon seit Am 23. August 1997 wurde der offizielle Partnerschaftsvertrag anläßlich der 800-Jahr-Feier in Stelle unterschrieben. An diesem Tag wurde auch der Arbeitskreis Glenfield unter dem Vorsitz des Gemeindedirektors ins Leben gerufen. Die sieben Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Partnerschaftsvertrag mit Leben zu füllen. Das heißt, der Erfahrungsaustausch auf kommunaler Ebene wird gefördert. Gegenseitige Besuche im familiären, kulturellen und sportlichen Bereich sowie auf der Ebene der Vereinigungen, der Wirtschaft, der Verwaltung und der Umwelt werden unterstützt. Auf diese Weise soll eine Grundlage für das Verstehen und die Freundschaft zwischen den Bürgern von Glenfield und Stelle geschaffen werden. Ein erster Schritt war der Besuch von 30 Steller Bürgern sowie von den Musikern der Ashäuser Vielharmonie und von den Steller Musikanten im Mai 1998 in Glenfield, um auch dort den Partnerschaftsvertrag in einer feierlichen Zeremonie zu unterzeichnen. Weitere Austausche sollen folgen. 5

6 Leistungsstarke Betriebe in Ashausen u. Gewerbegebiet Duvendahl Mutter-, Vater-, Kind-Bedarf Die Wurzelzwerge GbR Auch Versand! Still- und Wickelzubehör, Felle, Spielzeug Wir sind da: Di Uhr, Do Uhr Bahnhofstraße 22, Stelle-Ashausen Telefon / DER PARTNER Textilien Dessous Bademoden Accessoires Sonnenkosmetik Horst Schade KFZ-Meister KFZ-Reparaturen aller Art Stelle Duvendahl 90a Telefon / Ergoline Super-Turbo-Power Neue Geräte Nagelmodellage Nagelverstärkung Ergoline SUN AND MORE SONNE-DESSOUS-NAILS-ACCESSOIRES Service Sonnenstudio * 2 Ergoline 600 Ultra-Turbo-Power air condition * 1 Ergoline 300 Super-Power Sonnen-Aktion z. B. unser Sonnenbank Schnupper Abo Wir führen für Sie und Ihn Herrenwäsche Bademoden Dessous Damenmoden Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Harburger Straße 1, Stelle, Tel / Das Sun + More Team reserviert Ihnen auch gern Ihre Bank! Ergoline Super-Turbo-Power Neue Geräte Nagelmodellage Nagelverstärkung Textilien Dessous Bademoden Accessoires Sonnenkosmetik BAUELEMENTE STAHLBAU BAUBESCHLÄGE TISCHLEREIBEDARF EISENWAREN WERKZEUGE SPERRHÖLZER GARTENCENTER Duvendahl STELLE Marktstr WINSEN Tel / Fax / Hobby + Freizeit in Stelle 6

7 1. Sonntag im Juni: Flohmarkt in Ashausen mit Volksfestcharakter 7

8 Comité de Jumelage - Twinning Committee - Komité for Vennskapsbyen STELLE Suderbrook 24 Tel / Fax / Kontaktperson: Riet Hirschleber Am 19. November 1984 hat der Steller Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen: Die Gemeinde Stelle beabsichtigt, Partnerschaften mit Gemeinden anderer Länder und der DDR abzuschließen. Die Partnergemeinden sollen hinsichtlich Größe, Lage und Struktur mit Stelle vergleichbar sein. Die Bürger Stelles werden aufgefordert, entsprechende Vorschläge zu machen. Bürger Stelles hatten sich daraufhin im März 1985 zum Partnerschaftsausschuß (PSA) zusammengefunden, der mit viel Verve versuchte, Kontakte mit einer Reihe von europäischen Gemeinden zu knüpfen, z.b. in Norwegen, Schweden, Dänemark, Holland, Belgien, Frankreich, England und der ehemaligen DDR. Ziel war und ist die Völkerverständigung, d.h. die Menschen zusammenzubringen (Begegnung), ihre Länder und ihre Kulturen kennen zu lernen, um schließlich Freundschaften über die Grenzen hinweg zu schließen, um dann zu einer echten Partnerschaft zu gelangen. Mit vier Gemeinden kristallisierten sich engere Kontakte heraus: mit Notodden in Norwegen seit 1985, mit Ikast/Bording in Dänemark seit 1987, mit Plouzané in Frankreich seit 1988 und Glenfield in England seit Um bei Bedarf die einzelnen Aktivitäten besser vorbereiten zu können, sind entsprechende Ländergruppen gebildet worden. Dabei werden die Beziehungen zu Plouzané - seit 1991 offizielle Partnergemeinde - und zu Glenfield - seit 1997 ebenfalls offizielle Partnergemeinde - von Arbeitskreisen unter dem Vorsitz der Gemeindeverwaltung wahrgenommen. Der PSA hat außerdem einen Freundschaftsvertrag mit dem Partnerschaftsausschuß in Ikast-Bording abgeschlossen. Die Gemeinde Notodden betrachtet uns auch ohne Vertrag als ihre Partnergemeinde. Warum ist die Partnerschaftsarbeit so wichtig? Ein wichtiger Aspekt ist die Überwindung der Vergangenheit. Wir müssen gemeinsam daran arbeiten, daß Feindschaften abgebaut werden und Freundschaften Platz machen. Eine besondere Aufgabe kommt dabei unserer Jugend zu. Es muß uns gelingen, die Grenzen zwischen unseren Ländern zu überwinden. Es darf nie wieder einen Krieg zwischen unseren Völkern geben. Darum ist die Partnerschaftsarbeit so wichtig! Bis jetzt haben schon viele Austausche stattgefunden: Chöre, Orchester, Sportgruppen (Fußball, Handball, Tennis), Pfadfinder, Schüler, gemischte Gruppen, Senioren, Jugend- Rotkreuz, Feuerwehr, Volkstanzgruppen. Der PSA tagt z.zt. jeweils am ersten Dienstag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November um 20 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte, Ecke Bardenweg/Ashausener Straße. Wir sind z.zt. 25 Personen aus allen Ortsteilen der Gemeinde und würden uns wünschen, daß sich noch mehr Bürgerinnen und Bürger dieser großartigen Idee anschließen und sich an unserer Arbeit beteiligen. Die Arbeit ist sehr interessant und abwechslungsreich. Sprachkenntnisse sind natürlich hilfreich, aber Voraussetzung für eine Mitarbeit sind sie nicht. Begegnung - Freundschaft - Partnerschaft IMPRESSUM WEKA Informationsschriften- und Werbefachverlage GmbH Lechstraße 2, Mering Postfach 1147, Mering Tel / Fax Internet: In unserem Verlag erscheinen: Broschüren zu Bürgerinformation, Wirtschaftsförderung, Umweltschutz und zum Thema Bauen Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Kommune. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Copyright 1997 by WEKA. Titel, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch der Übersetzungen, sind vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Nr Auflage Printed in Germany 1998 Satz: EnWa 8

9 Wegweiser durch die Gemeindeverwaltung Stelle, Unter den Linden 18 Postanschrift: Gemeinde Stelle, Postfach 13 20, Stelle Telefon /61-0, Telefax /61-60 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Donnerstag: Uhr In Sachen Welches Amt Telefon Abbruch von Gebäuden Bauamt /61 59 Abwasserbeseitigung Bauamt /61 25 Abwasserabgabe Kämmereiamt /61 30 Anliegerbeiträge Kämmereiamt /61 45 An-, Ab- und Ummeldungen Ordnungsamt /61 22 und Anmeldung der Eheschließung Standesamt /61 24 Asylangelegenheiten Ordnungsamt /61 40 und Ausbildungsförderung(BAföG) Ordnungsamt /61 40 und Ausländerangelegenheiten Ordnungsamt /61 40 und Badgebühren (Freibad) Freibad /55 55 Baugenehmigungen Bauamt /61 25 Bebauungspläne Bauamt /61 59 und Beglaubigungen Ordnungsamt /61 22 und Bestattungswesen Ordnungsamt /61 24 Briefwahl Ordnungsamt /61 22 und Eheschließung Standesamt /61 24 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt /61 24 Ehrung von Ehe- und Altersjubilaren Hauptamt /61 36 Einbürgerungen Landkreis Harburg / Entwässerung Bauamt /61 33 Erziehungsgeld Ordnungsamt /61 40 und Feiertage (Schutz der Feiertage) Ordnungsamt /61 40 Feld- und Forstschutz Ordnungsamt /61 32 Ferienprogramm Jugendpflege /36 68 Frauenbeauftragte Hauptamt /6 10 Friedhofsverwaltung Ordnungsamt /61 24 Feuerwehrwesen Ordnungsamt /61 32 Fischereischeine Ordnungsamt /61 24 Führungszeugnis Ordnungsamt /61 22 und Fundbüro Ordnungsamt /61 22 und

10 In Sachen Welches Amt Telefon Gartenabfälle Umweltschutzbeauftragter /61 39 Gebühren Kämmereiamt /61 30 Geburtsanmeldung Standesamt /61 24 Gemeindekasse Kämmereiamt /61 28 Gewerbean- und -abmeldungen Ordnungsamt /61 40 Gewerbesteuer Kämmereiamt /61 29 Grünanlagen Bauamt /61 33 Grundsteuer Kämmereiamt /61 29 Grundstücksabwasseranlagen (Entleerung) Bauamt /61 25 Grundstücksabwasseranlagen (Gebühren) Kämmereiamt /61 30 Grundstücksverwaltung Kämmereiamt /61 45 und Grundstücksentwässerung (Genehmigung) Bauamt /61 25 Haushaltsplanung Kämmereiamt /61 44 Hausnummern Ordnungsamt /61 49 Hundesteuer Kämmereiamt /61 30 Jugendfahrtenförderung Hauptamt /61 51 Jugendtreff Jugendzentrum /36 68 Jugendhilfe Jugendzentrum /36 68 Kanalbaubeiträge (Schmutzwasser) Landkreis Harburg / Kanalbaubeiträge (Oberflächenentwässerung) Kämmereiamt /61 45 Kanalbenutzungsgebühren(Schmutzwasser) Landkreis Harburg / Katastrophenschutz Ordnungsamt /61 32 Kinderausweise Ordnungsamt /61 22 und Kindergärten Hauptamt /61 46 Kindergeld Arbeitsamt 04171/ Krankenhilfe Ordnungsamt /61 40 und Fast alle deutschen Fabrikate und natürlich die schönsten Fliesen aus Italien Duvendahl Stelle Gewerbegebiet Telefon ( ) Telefax ( ) mit der großen Auswahl Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Samstag Uhr 10

11 In Sachen Welches Amt Telefon Lärmbekämpfung Ordnungsamt /61 32 Lastenbeihilfe (Wohngeld) Ordnungsamt /61 40 und Lebensbescheinigungen Ordnungsamt /61 22 und Lebensmittelüberwachung Ordnungsamt /61 32 Liegenschaften Kämmereiamt /61 45 Lohnsteuerkarten Ordnungsamt /61 22 und Märkte Ordnungsamt /61 21 und Mülltonnen/Müllsäcke Kreis Harburg / Namensänderungen Standesamt /61 24 Naturschutz Umweltschutzbeauftragter /61 39 Obdachlose Ordnungsamt /61 32 Pachtwesen Kämmereiamt /61 45 Personalausweise Ordnungsamt /61 22 und Personenstandswesen Standesamt /61 24 Plakatanschlag Ordnungsamt /61 32 Polizeiliche Führungszeugnisse Ordnungsamt /61 22 und Prozeßkostenhilfe Amtsgericht 04171/886-0 Reisepässe Ordnungsamt /61 22 und Rentenangelegenheiten Hauptamt /61 41 Rundfunkgebührenbefreiung Ordnungsamt /61 40 und Schankerlaubnis Ordnungsamt /61 40 Schiedsmann Herr Günter Seelig, Bahnhofstr. 19, Stelle / Schulangelegenheiten Ordnungsamt/Hauptamt /61 32 und Seniorenwohnungen Ordnungsamt /61 40 und Seniorenförderung Hauptamt /61 51 Spätaussiedler Ordnungsamt /61 40 und Spendenbescheinigungen Hauptamt /61 36 Sperrzeitverkürzung Ordnungsamt /61 40 Sportanlagen (Verwaltung) Hauptamt /61 46 Sportförderung Hauptamt /61 51 Steuern Kämmereiamt /61 29 und Straßenbeleuchtung Bauamt /61 33 Straßennamen Ordnungsamt /61 49 Straßenneubau und -planung Bauamt /61 48 Straßenreinigung Ordnungsamt /61 21 und Straßenunterhaltung Bauamt /61 33 Straßenverkehrsangelegenheiten Ordnungsamt /61 32 Telefongebührenvergünstigung Ordnungsamt /61 40 und Umweltschutz Umweltschutzbeauftragter /61 39 (Bauamt) 11

12 Leistungsstarke Betriebe in Ashausen u. Gewerbegebiet Duvendahl Andreas Lühr Am Brink Ashausen / OBST GEMÜSE KRÄUTER SÜDFRÜCHTE Frische-Garantie nur im Fachgeschäft Sanitärtechnik Installation Klempnerei Gasanlagen Klasse FÜR DAS NASSE Bahnhofstraße Stelle-Ashausen Tel / Fax Autotel / Planquadrat D5 ELEKTRO GILL Fachkompetente Beratung Elektro-Geräte, -Anlagen, -Heizung Reparaturen Einbauküchen Bahnhofstr Stelle-Ashausen Tel / Fax ÖFFNUNGSZEITEN: Montag Uhr Di.-Fr / Uhr Samstag Uhr Parkplätze direkt vorm Haus! gegr Maler-Tapezier- u. Fußbodenarbeiten Außenwand-Dämmsystem Am Mühlenbach 4 Tel.: / Fax: / Ashausen 12

13 In Sachen Welches Amt Telefon Unterschriftenbeglaubigungen Ordnungsamt /61 22 und Vergnügungssteuer Kämmereiamt /61 30 Verwaltung der Grundstücke Kämmereiamt /61 45 und Verkehrsplanung Bauamt/Ordnungsamt /61 48 und Versammlungs- und Vereinswesen Ordnungsamt /61 32 Versicherungsangelegenheiten Hauptamt /61 51 Vollstreckungswesen Kämmereiamt /61 29 und Waffenangelegenheiten Ordnungsamt /61 40 Wahlen Hauptamt /61 46 Weihnachtsbeihilfen Ordnungsamt /61 40 und Winterfeuerungsbeihilfen Ordnungsamt /61 40 und Winterdienst (Straßen) Ordnungsamt /61 21 und Wohngeld Ordnungsamt /61 40 und Wohnungsbauförderung Kämmereiamt /61 45 Zivilschutz Ordnungsamt /61 32 Möller-Blödorn GmbH Natursteinarbeiten Stelle Duvendahl GRABMALE 13 Gaststätte Ashausener Hof im Ortsteil Ashausen

14 Leistungsstarke Betriebe stellen sich vor: Gasthaus»Kieselshöh «THOMAS MINUTH Hotel Restaurant Café Montag Ruhetag Räumlichkeiten bis 120 Personen Kieselshöh Stelle Telefon /22 40 Telefax /53 33 Beliebtes Ausflugsziel am Buchwedel Partyservice Fleisch Geflügel Wurst Käse Salate Man kann sich für viele Dinge entscheiden wir entscheiden uns für Qualität Fleischermeister FLEISCHEREI Feinkost & Partyservice frisch und lecker ab 6 30 Uhr geöffnet Harburger Str Stelle Uwe Erhorn Tel HELLA FREHSE Tabakwaren Pfeifen Camel-Geschenke Schreibwaren Harbuger Straße STELLE Telefon ( ) REISEDIENST COHRS GMBH Ihr Reisebüro Deichstraße WINSEN/LUHE Telefon / Telefax /41 89 Adreas Schuldt Gas- und Wasserinstallation Im Ahler 19 b Stelle Telefon ( )33 77 Telefax ( )33 44 Sanitär Heizung Brennwert- und Solartechnik Bäckerei Konditorei Pattensen Bodderbarg 4 Winsen/L.-Niedersachsenstr. 40 Tel.: / Salzhausen Im Spar-Markt Tel.: / Luhdorf Winsener Landstr. 55 Tel.: / Reppenstedt Im Minimal Tel.: / Stelle Niedersachsenstr. 27 Tel.: /

15 Name Anschrift Telefon Kreisvolkshochschule Winsen, Leiterin: Ilona Büttner, Stelle /26 05 Außenstelle Stelle Alte Lüneburger Straße 20 Gemeindebücherei Stelle Unter den Linden 18 b (gegenüber Rathaus) /61 58 Öffnungszeiten: montags: bis Uhr dienstags: bis Uhr, bis Uhr mittwochs: geschlossen donnerstags: bis Uhr freitags: bis Uhr, bis Uhr Gemeindebücherei Stelle-Ashausen Ashausener Straße 129 (Grundschule) / Öffnungszeiten: montags bis donnerstags: 9.30 bis Uhr Heimatkundliches Museum in Stelle Bei der Kirche /22 14 Öffnungszeiten: nach Absprache Gemeindearchiv Stelle Unter den Linden /61 62 Öffnungszeiten: nach Absprache Kleine Galerie Ashausen Lindenstraße / Ständige Kunstausstellungen Besichtigung nach Absprache Luftaufnahme Ortsteil Fliegenberg/ Rosenweide 15

16 Name Anschrift Telefon Grund- und Hauptschule Stelle Büllerberg /56 28 und /56 29 und Außenstelle Fliegenberg Fliegenberg /46 00 Grundschule Stelle Büllerberg / Orientierungsstufe Stelle Büllerberg /56 28 und /56 29 Grundschule Stelle-Ashausen Ashausener Straße / Weiterführende Schulen in Winsen/Luhe Die Steller Apotheken Ihre Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen! Gisela Wilkens Telefon / Harburger Straße Stelle Fax / LINDEN- APOTHEKE G. Stachowski Harburger Str. 28 a Stelle Tel / Fax / Name Anschrift Telefon Praktische Ärzte Danger, Gerd Hinrich Stelle, Harburger Straße /23 43 Dr. med. Fülscher, Hartmut Stelle, Harburger Straße /25 25 Dr. med. Schroeder, Werner Stelle, Harburger Straße /23 96 Dr. med. Schumacher, Detlef Stelle, Bahnhofstraße / Schaper, Peter-Andreas Stelle, Mühlenweg /13 81 Zahnärzte Dr. Fetter, Eduard Stelle, Grasweg /23 22 Götze-Hartig, Heike Stelle, Ashausener Str /30 05 Hedemann, Jens Stelle, Deependahl /44 00 Ruderisch, Jutta und Dr. med. dent. Stasch-Albers, Cornelia Stelle, Harburger Straße /36 25 Dr. medic. stom.imfb. Thiede-Bartels, Runa Stelle, Hagenhoopt / Dr. Jung-Groeneveld, Inga Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Stelle, Im Ahler 19 b /53 42 Tierarzt Dr. Fries Stelle, Rosenhaag /24 10 Apotheken Linden-Apotheke Stelle, Harburger Straße /23 35 Rosen-Apotheke Stelle, Harburger Straße /

17 Name Anschrift Telefon Kreiskrankenhaus Winsen/Luhe, Friedrich-Lichtenauer-Allee /13-1 Krankenhaus Salzhausen Gemeinnütziger Krankenpflegeverein eg Salzhausen / Kreiskrankenhaus Buchholz, Steinbecker Str /13-1 Giftnotrufzentrale 05 51/ Luftaufnahme Stelle mit u. a. Rathaus, Bücherei und Ev. luth. St. Michaels Kirche Name Anschrift Telefon Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt Stelle, Lerchenweg /28 42 Kindergarten des Deutschen Roten Kreuzes Stelle, Bahnhofstraße 5 a / Kindergarten des Deutschen Roten Kreuzes Stelle, Fliegenberg /35 90 Kindergarten des Deutschen Roten Kreuzes Stelle, Uhlenhorst /24 36 Kindergarten der Evang.-Luth. Kirche Stelle, Bei der Kirche 8 a / Jugendzentrum der Gemeinde Stelle, Harburger Straße /36 68 Schülerhort der Arbeiterwohlfahrt Stelle 17

18 Pfarramt/Name Anschrift Telefon Evangelische Kirchengemeinde Stelle, Kirchweg / St. Michaels-Kirchengemeinde, Pfarrbezirk I Pastor Hecker Ev.-luth. Martin-Luther Kirchengemeinde Stelle, Kapellenweg 2 Fliegenberg Pfarrbezirk II Pastor Röhrig /4306 Evang.-Luth. St.-Andreas-Kirchengemeinde Stelle, Duvendahl 2, / Pastor Darge Evang.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Stelle, Harburger Straße 11, Bernhard Schulte, Stelle, Hansastr /3137 Selbst. Evang.-Luth. Kirche St.-Petri-Gemeinde Stelle, Brandtwiete /43 79 Pastor Nitschke Neuapostolische Kirche Stelle Stelle, Harburger Straße 20 Egon Rohde, Stelle, Jahnstraße / Islamische Sufi-Gemeinschaft Stelle, Fohrsfeld / Tariga Burhaniya Mohammed Christoph Gurtmann / Name Anschrift Telefon Arbeiterwohlfahrt Stelle Pauline Hocke, Stelle, Bardenweg /34 26 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Stelle e.v. Helga Ohl, Bardenweg /2442 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Ashausen Margret Hantzsch, Stelle, Am Brink / Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Fliegenberg Gertrud Pormetter, Stelle, Fliegenberg /40 04 DLRG Ortsgruppe Seevetal e.v. Geschäftsstelle Seevetal, Peperdiekshöhe 01 71/ Diakoniestation Winsen/Luhe und Umgebung Diakoniestation, Winsen/Luhe, (Haus- und Familienpflege, Essen auf Rädern) Im Saal / Schwester Ursula Bloedorn für Stelle, Ashausen, Fliegenberg (tel. zu erreichen über Diakoniestation Winsen/Luhe) 18

19 Rathaus in Stelle 19

20 Fachbetriebe stellen sich vor: Wir bauen Ihr Dach Zimmerei Holzbau Innenausbau hillebrecht & nimmerjahn malereibetrieb GmbH HOLZBAU GmbH Stelle Schippersteeg 10 Tel Fax Malereibetrieb Bodenbelagsarbeit Stelle Niedersachsenstraße 14 Telefon /24 07 Fax /14 48 Schmiedebetrieb Harms Ziergitter Geländer Zäune Tore Bogentore Treppen Treppengeländer Fenstergitter Schutzgitter Stelle Unter den Linden 43 Tel /22 58 spezialisten leisten mehr glas- und staatlich geprüfter gebäudereinigung desinfektor krankenhausreinigung büroreinigung teppichreinigung desinfektion baureinigung hansastraße stelle tel / tfx / Martin Reimers Radio- und Fernsehtechnikermeister TV HiFi Video Beratung Verkauf Reparatur Kabelfernsehen Antennenbau Satellitenempfang Harburger Straße Stelle Tel / Fax ( ) Ernst Scheffczyk Unter den Linden Stelle SCHEFFCZYK IMMOBILIEN Vermittlung von Grundstücken Häusern Wohnungen Finanzierungen Versicherungen Telefon: Telefax: Mobil:

21 Name Anschrift Telefon Freibad Stelle Stelle, Bardenweg /55 55 Ambulanter Krankenpflegedienst CH. Sammet Stelle Heimstr. 15 Tel / Kosmetikstudio Karin Kolodzeike Kosmetik Körper Aromatherapie Fußpflege Fußreflexzonenmassage Uhlenhorst 2b Stelle Telefon /54 21 Telefonische Voranmeldung bitte Montag und Mittwoch von 9 18 Uhr Name Anschrift Telefon Grund- und Hauptschule Stelle Sporthalle (Drei-Feld-Halle) und Spielfelder Stelle, Büllerberg /5628 Grundschule Stelle-Ashausen Sporthalle und Rasenplatz Stelle, Ashausener Straße / Grund- und Hauptschule Stelle Außenstelle Fliegenberg, Sporthalle und Rasenplatz Stelle, Fliegenberg /32 04 Turn- und Sportverein Stelle von 1907 e.v. Sporthalle Stelle, Büllerberg 2, Geschäftsstelle /32 24 Rasenplätze, Beach-Volleyball, LA-Anlagen Stelle, Bardenweg 104, Geschäftsstelle /32 24 Tennisclub Stelle im TSV Stelle e.v., Clubhaus Stelle, Bardenweg 103 Tennishalle und Freiplätze /43 83 MTV Ashausen-Gehrden, Rasenplatz Stelle, Holtorfsloher Weg / Tennisclub Ashausen e.v., Freiplätze Stelle, Ashausener Straße 89 a / Schützenkorps Stelle Stelle, Ehlersweg /42 55 Schützenverein Ashausen Stelle, Holtorfsloher Weg /

22 Name Vorsitzender/Anschrift Telefon Arbeiterwohlfahrt Pauline Hocke, Stelle, Bardenweg /34 26 Arbeitskreis Glenfield Gemeinde Stelle, Elke Hotes / Stelle, Unter den Linden 18 Arbeitskreis Plouzané Elvira Köster, Stelle, Kurze Str /29 90 Ashäuser Vielharmonie Ulla Glage, Stelle, Rießelweg / Bündnis 90/DIE GRÜNEN Manfred Leschinski / Ortsverband Stelle Stelle, Heidbarg 1 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Stelle, Alte Lüneburger Straße / Ortsverband Stelle, Ortsbeauftragter Ingo Huß / Carlo-Mierendorff-Gesellschaft Paul Neumann, Stelle, Bardenweg /35 50 für Politik undkultur e.v. CDU-Ortsverband Stelle Dieter Drope, Stelle, Fachenfelde /46 23 CDU-Ortsverband Ashausen Barbara von Knobelsdorff, Stelle, Oderstr / Deutsche Kriegsgräberfürsorge Hans-Peter Lütjens /28 47 Ortsverband Fliegenberg und Rosenweide Stelle, Fliegenberg 12 Naturschutzbund Hans Steinert /25 35 Gruppe Winsen Stelle, Nachtigallenweg 6 meinen Augen zuliebe Stelle, Harburger Str. 28 a, Tel V LLREINIGUNG Inh. H. Robrahn Textilpflege, Leder-, Wäsche Teppichreinigung und Geräteverleih Stelle, Harburger Str. 16 (B4) Tel /

23 Name Vorsitzender/Anschrift Telefon DIE UNABHÄNGIGEN Dietrich Voigt, Stelle, Harburger Str /28 18 Elternkreis Lebenshilfe Elke Schwarz, Stelle, Haulandsweg /24 77 FDP-Ortsverband Stelle Günter Fieger, Stelle, Uhlenhorst 66c /12 10 Frauenchor Ashausen von 1979 Karin Stiddig / angeschlossen der Liedertafel Freundschaft Stelle, Am Mühlenbach 4 FWG Stelle Hans Boddenberg, Stelle, Bienenhang /28 85 Gewerbeverein Stelle Manfred Junchen, Stelle, Harburger Str. 28 a /40 87 Gesangverein Concordia-Harmonie Christel Nimmerjahn, Stelle, Fliegenberg /31 68 Grüner Kreis Stelle e.v. Hermann Ohl, Stelle, Bardenweg /24 42 Imkerverein Winsen-Stelle e.v. Ernst August Otto / Winsen-Rottorf, Großer Sandhagen 20 a Kirchenchor Ashausen Matthias Glage 0 40/ Hamburg, Harvestehuder Weg 36 a Landfrauenverien Stelle u. Umgebung Edda Behr, Stelle, Lindenstr. 6 a / Liedertafel Freundschaft von 1873, Reinhard Jung, Stelle, Lüneburger Str /41 16 Männerchor Ashausen MTV Ashausen-Gehrden 08 e.v. Claus Stiddig, Stelle, Am Mühlenbach / MTV Germania Fliegenberg von 1909 e.v. Almut Eutin, Stelle, Wuhlenburg /35 30 Partnerschaftsausschuß für Städte- Riet Hirschleber, Stelle, Suderbrook / partnerschaften Polizeihund-Sportverein Stelle e.v. Hans-Joachim Förster, Stelle, Wacholderweg /26 41 Übungsplatz: Stelle, Bardenweg 106 Posaunenchor Fliegenberg Gustav Reimers Stelle, Fliegenberg /23 30 Posaunenchor Stelle Gerhard Behrs, Stelle, Niedersachsen Str /26 08 Reichsbund der Kriegshinterbliebenen und Elisabeth Koenecke /24 17 Zivilgeschädigten, Ortsgruppe Fliegenberg Stelle, In de Reuth 10 Schützenkorps Stelle und Umgebung Hans-Joachim Hentschel /24 62 von 1921 e.v Stelle, Ashausener Straße 14 Schützenverein Ashausen und Umgebung Edmund Rasche, Stelle, Zur Wassermühle / Schulverein Ashausen Elke von Ziegner, Stelle, Büllhorner Weg /

24 Rund um s Auto H. Pauly Meisterbetrieb Stelle Mo. Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Dienstleistungsbetriebe AUTO-SHOP Autozubehör neu Motorradzubehör Auto-Shop Andreas Meyer Stelle Unter den Linden 13 Telefon /30 67 Fax /30 67 Energie sparen Umwelt schützen Neu- und Gebrauchtwagen Reparaturen Wagenpflege Service rund um s Auto Autohaus Stucke GmbH Harburger Straße Stelle Telefon / Fragen Sie unsere Energiefachleute Maschener Straße Seevetal (Hittfeld) Tel / Wasserbeschaffungsverband»Harburg«Am Schützenplatz Seevetal 1 Tel / Telefax /

25 Bezeichnung Anschrift Telefon Schulverein Stelle Heike Klemp, Stelle, Hoher Weg /32 33 Senioren miteinander e.v., gemeinnütziger Riet Hirschleber, / Verein für einen offenen Seniorentreff Stelle, Suderbrook 24 Sozialverband Reichsbund e.v. Günter Schwarz /34 97 Ortsverband Stelle Stelle, Lüneburger Straße 62 SPD-Ortsverein Stelle Dr. Sabine Mahncke, Stelle, Ginsterweg /12 71 Steller Chor e.v. Harald Diederich, Winsen, Humboldtweg 22 b / Tauchclub Stelle e.v. Guido Janouschek, Winsen/Luhe, Schillerstr / Tennisclub Ashausen e.v. Peter Göbel / im MTV Ashausen-Gehrden 08 e.v Stelle, Ohlendorfer Weg 6 Tennisclub Stelle e.v. im TSV Dr.Eduard Fetter, Stelle, Bardenweg /31 36 THW-Jugend e.v. Ortsjugend Stelle-Winsen Martin Paulsen, Stelle, Im Ahler /33 47 Turn- und Sportverein Stelle von Hans Lehmann, Stelle, Deependahl / /19 e.v. Kfz-An- und -Abmeldungen Landkreis Harburg, Schloßplatz 6, Winsen/Luhe / Technischer Überwachungs-Verein Norddeutschland e.v Winsen/Luhe, Luhdorfer Straße /78 48 Wasserversorgung Ortsteil Stelle ohne Gebiet Wittenkuhlen Wasserwerk Stelle eg, Stelle, Uhlenhorst /25 45 Ortsteil Ashausen, einschließlich Gebiet Wasserbeschaffungsverband Harburg, / Wittenkuhlen und Ortsteil Fliegenberg Seevetal, Am Schützenplatz 13 mit Rosenweide, Fachenfelde Gasversorgung Hamburger Gaswerke,GmbH, Betrieb Harburg Hamburg, Am Radeland / Stromversorgung Überland Nord-Hannover Regionalbereich Ost Seevetal, Maschener Straße /

26 Name Anschrift Telefon Kreissparkasse Harburg, Geschäftsstelle Stelle Stelle, Unter den Linden / Kreissparkasse Harburg, Geschäftsstelle Ashausen Stelle, Bahnhofstraße 17 a / Vereins- und Westbank AG, Filiale Stelle Stelle, Unter den Linden /20 71 Volksbank Seevetal eg, Geschäftsstelle Stelle Stelle, Unter den Linden / Volksbank Nordheide Geschäftsstelle Ashausen Stelle, Bahnhofstraße 6 a / Der Kultusminister hat die Schulferien, die für die Schuljahre 1997 bis 2002 festgelegt worden sind, wie folgt bekanntgegeben: Schuljahr Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Osterferien Pfingstferien 1998/ / / / / Die angegebenen Daten bezeichnen jeweils den ersten und letzten Ferientag. Die beweglichen Ferientage sind hier nicht angegeben. Für seemännische Schulen werden die Ferien gesondert festgelegt. 26

27 Für die Abfallbeseitigung in der Gemeinde Stelle zuständig ist der Landkreis Harburg, Betrieb Abfallwirtschaft, Schloßplatz 6, Winsen/Luhe, Telefon der Abfallberatung: 04171/ und Der Landkreis gibt jährlich für jede Gemeinde ein Abfall-Info heraus, das an alle Haushaltungen verteilt wird und sämtliche Informationen der Abfallentsorgung von Privathaushal-ten enthält. Außer der Abfallberatung des Landkreises erteilt auch die Gemeindeverwaltung Auskünfte über Fragen der Abfallentsorgung. Nachfolgend sind die Möglichkeiten der Abfallentsorgung in der Gemeinde Stelle kurz aufgeführt. Jeder Bürger sollte aber durch Müllvermeidung dazu beitragen, daß Abfälle gar nicht erst entstehen. Altkleider, Textilien: Sammelboxen in allen Ortsteilen Straßensammlung einmal im Monat (Ortsteil Stelle einmal pro Woche) Abgabemöglichkeit beim Deutschen Roten Kreuz (Telefon /37 37) Weitere Auskünfte: Firma Rohde GmbH, Telefon 040/ Altpapier: Wertstoffcontainer in allen Ortsteilen Straßensammlung einmal im Monat (Ortsteil Stelle einmal pro Woche) Weitere Auskünfte: Firma Rohde GmbH, Telefon 040/ Altglas: Wertstoffsammelcontainer für Bunt- und Weißglas in allen Ortsteilen Einwurfzeiten wegen ruhestörendem Lärm beachten! Altbatterien: Auf jeder Wertstoffsammelstelle ist ein Buntglascontainer mit einem Fach für Altbatterien ausgestattet Entsorgung über die Händler (z. B. Autobatterien bei Tankstellen). Weitere Auskünfte: Firma Rhenus, Tel. 040/ Grünabfälle: Eigenkompostierung Abholung (Wertstoffschnur, Grünabfallsack erhältlich in allen Postämter) alle vier Wochen Weitere Auskünfte: Landkreis Harburg, Abfallberatung s.o. Hausmüll: Leerung der Mülltonnen alle vierzehn Tage Fliegenberg einschließlich Rosenweide : montags Ashausen : mittwochs Stelle : donnerstags Weitere Auskünfte: Firma Fehr Edelhoff, Telefon 04105/ Leuchtstoffröhren: Abgabe in den Elektrogeschäften Gill, Ashausen und Stepputis, Stelle Möbel: Wiederverwendbare Möbel können über den Landkreis Harburg entsorgt werden. Tel / Sondermüll/Schadstoffe: Zur Entsorgung von Sondermüll steht mindestens zweimal im Jahr in jedem Ortsteil das Schadstoffmobil bereit (Ortsteil Stelle in jedem Quartal, zwei Spätsammlungen Weitere Auskünfte: Landkreis Harburg, Abfallberatung Sperrmüll: Abholung auf Anforderung per Telefon. Es ist eine kostenlose Hotline zum Landkreis geschaltet, Tel / Verpackungsmaterial der Grüne Punkt : Glas, Altpapier: über Container bzw. Straßensammlung (s.o.) Dosen, Tuben, Aluschalen, Getränkekartons, Kunststoffverpackungen usw. gehören in den Gelben Sack, der einmal in vier Wochen zusammen mit dem Hausmüll abgeholt wird. Weitere Auskünfte erteilt: Firma Fehr Edelhoff, Telefon 04105/ Daneben können Abfälle auch abgegeben werden auf der Müllumschlaganlage Nenndorf: (Mo., Di., Do., Fr Uhr + Mi Uhr) Müllannahmestation Drage: (Mi Uhr, Sa Uhr).

28 Name Anschrift Fraktion Telefon Degel, Bernd Stelle, Büllhorner Weg 68 CDU Eutin, Almut Stelle, Wuhlenburg 14 UNABH Ghina, Alfred Stelle, Achterdeich 16 CDU Hantzsch, Uwe *) Stelle, Am Brink 1 SPD Hohn, Detlev Stelle, Uhlenhorst 16 SPD Jenzen, Hansheinrich Stelle, Niedersachsen Str. 22 a SPD v. Knobelsdorff, Barbara Stelle, Oderstr. 13 CDU Dr. Liedtke, Karl-Heinz Stelle, Harburger Str. 30 GRÜNE 2081 Ludewig, Frank Stelle, Achtern Höben 11 CDU 3788 Meinel, Jutta Stelle, Bardenweg 84 FWG Neubauer, Jürgen Stelle, Büllhorner Weg 62 SPD Neumann, Paul Stelle, Bardenweg 8 SPD Ohl, Hermann *) Stelle, Bardenweg 34 FWG Persiel, Volkmar Stelle, Duvendahl 9 CDU Popp, Günther Stelle, Achterdeich 3 CDU Rabeler, Karin Stelle, Im Twieten 10 CDU Rehwinkel, Dietrich Stelle, Unter den Linden 33 CDU Richter, Gabriela Stelle, Waldweg 13 SPD Schneider, Kristina Stelle, Hohes Feld 4 SPD Spaude, Wolfgang *) Stelle, Reiherstieg 3 UNABH Tasche, Werner Stelle, Heimstraße 2 GRÜNE Timmann, Hermann *) Stelle, Rosenweide 10 CDU Tomm, Elisabeth Stelle, Achterdeich 31 CDU Wilker, Claus Stelle, Uhlenhorst 56 b SPD Wischendorff, Heiner Stelle, Fliegenberg 50 CDU *) Fraktionsvorsitzende NOTRUF- TAFEL Telefon Notruf 1 10 Feuer 1 12 Feuerwehr Gemeindebrandmeister: Peter Lühr Stelle, Im Twieten / Ortsbrandmeister Stelle: Jens Benecke Stelle, Unter den Linden /47 05 Ortsbrandmeister Stelle-Ashausen: Stephan Martens Stelle, Gartenstr / Ortsbrandmeister Stelle-Fliegenberg: Rolf Meyer, Fliegenberg /

29 Wir sind für Sie da! Lager Stelle, Uhlenhorst 144

30 Inhaltsverzeichnis: Grußwort Kurzer Überblick über die Geschichte unserer Gemeinde..2 Zahlen, Daten, Fakten Behördliche Einrichtungen Gemeinde Stelle Partnerschaftsausschuß Was erledige ich wo? , 10, 11, 13 Kulturelle Einrichtungen Bildungs- und Lehranstalten Apotheken - Ärzte Gesundheitswesen - Krankenhäuser Kindertagesstätten, Heime und sonstige Einrichtungen der Jugendlichen Kirchen - Religiöse Gemeinschaften Gemeinnützige Einrichtungen und Soziale Fürsorge Freibad Turn- und Sportstätten Vereine und Verbände , 23, 25 Sonstiges Banken und Sparkassen Ferienordnung Abfallwirtschaft Verzeichnis der Ratsherren LA MIRAGE Fit & Fun Willkommen im Club! Sauna Sonne Aerobic Gymnastik Massage FITNESS Kiddy-Club Bistro Seminarraum Außenterrasse Spielplatz Kosmetik La Mirage Uhlenhorst 149a Stelle Telefon /

31

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Stichwort Zuständig: Telefon Vorzulegen sind: Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Stralsund

Stichwort Zuständig: Telefon Vorzulegen sind: Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Stralsund Ab-, An- und Ummeldungen 038234-50333 Personaldokumente, Meldescheine, evtl. Mietverträge Abfallbeseitigung 03831-2788216 Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Abwasser

Mehr

Werbegemeinschaft Rosdorf e.v. gemeinsam stark!

Werbegemeinschaft Rosdorf e.v. gemeinsam stark! Werbegemeinschaft Rosdorf e.v. gemeinsam stark! DER VEREIN AKTUELL MITGLIEDER BÜRGERMOBIL AUFNAHMEANTRAG KONTAKT Mitglieder Altenpflege Johannishof Rosdorf Altenhilfezentrum Kampweg 9 Tel: 0551-7893100

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung Kämmererfachtagung Berlin 7.11.27 1 13. Einwohner 5 Ortsteile Insgesamt 122 Mitarbeiter davon in der Kernverwaltung 38 Bauhof 8 Mitarbeiter

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Einwohnerversammlung am 23.April Ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinde im Hinblick auf die Kommunalwahl 2013

Einwohnerversammlung am 23.April Ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinde im Hinblick auf die Kommunalwahl 2013 Ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinde im Hinblick auf die Kommunalwahl 2013 Grundgesetz Artikel 28, Absatz 2 Den Gemeinden muss das Recht gewährleistet sein, alle Angelegenheiten der örtlichen

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft. Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg 2016-2021 in leichter Sprache Lust auf Zukunft. 1 2 Am 13. März 2016 wird der Land tag von Baden-Württemberg

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Städte-/ Gemeindepartnerschaft

Städte-/ Gemeindepartnerschaft Städte-/ Gemeindepartnerschaft... für Seeg Vortrag Bürgerforum Seeg 4. März 2008 Renate Carré Bedeutung und Gründe Austausch kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Bereich Gedanken der Freundschaft

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

Barriere-Freiheit. Der Behinderten-Beirat. der Stadt Cottbus informiert:

Barriere-Freiheit. Der Behinderten-Beirat. der Stadt Cottbus informiert: Barriere-Freiheit Der Behinderten-Beirat der Stadt Cottbus informiert: UN-Behinderten-Rechts-Konvention (UN-BRK) hat Ziel-Stellung der Barriere-Freiheit als Bedingung für unabhängige Lebens-Führung Lebenshilfe

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Wo finde ich Praktikumsplätze in der Region Hannover? (Auswahl)

Wo finde ich Praktikumsplätze in der Region Hannover? (Auswahl) GYMNASIUM ISERNHAGEN Wo finde ich Praktikumsplätze in der Region? (Auswahl) Auf dem Portal Starte durch! der Region (in Kooperation mit den kommunalen Wirtschaftsförderungen) stellen sich viele Betriebe

Mehr

Unsere Infrastruktur Gewerbegebiet Ziegelhütte II Bauplätze von Privat

Unsere Infrastruktur Gewerbegebiet Ziegelhütte II Bauplätze von Privat Unsere Infrastruktur Gewerbegebiet Ziegelhütte II Bauplätze von Privat Gemeinde Mainstockheim VGem Kitzingen Erster Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs Heike Thoma Hauptstraße 77 Friedrich-Ebert-Str. 5 97320

Mehr

Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein

Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein ACK-Richtlinien SH ACKSHRL 1.304-503 Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein Stand 29. April 1999 1 1 Red. Anm.: Der Text der Neufassung wurde von der Kirchenleitung

Mehr

Info über Müll gebühren

Info über Müll gebühren Info über Müll gebühren Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Jeder Mensch macht Müll. Dieser Müll muss entsorgt werden. Deshalb hat jeder eine

Mehr

SAMTGEMEINDE UCHTE. Informationsblatt über Steuern, Gebühren und Beiträge

SAMTGEMEINDE UCHTE. Informationsblatt über Steuern, Gebühren und Beiträge SAMTGEMEINDE UCHTE Informationsblatt über Steuern, Gebühren und Beiträge 1. Kanalbaubeitrag für Schmutz- (SW) und Regenwasserkanal (RW) bei Grundstücken von ca. 1000 m² - bei eingeschossiger Bauweise möglich

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg 1 Sonntag, 30. August 2015 Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, chers amis de Vierzon, zunächst ein herzliches Dankeschön,

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Wasserrahmenrichtlinie zum Anfassen

Wasserrahmenrichtlinie zum Anfassen Hannover, 30.09.2010 Dr. Flasche -58 flasche@uan.de Wasserrahmenrichtlinie zum Anfassen Neue Wege der Gewässerunterhaltung Sehr geehrte Damen und Herren, Gewässerunterhaltung bedeutet heute Sicherung des

Mehr

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z:

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z: Liebe Gäste! Liebe Freunde des Gasthof-Hotel Kendler! Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Nachstehend einige Informationen für Ihren angenehmen Aufenthalt: Allgemeine Hotelinformationen

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Kalwaria Zebrzydowska am Samstag, 9. Juni 2012, während eines Jubiläumsabends auf der Weser Es gilt das gesprochene

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen Wohnanlage Falkenpark Ampfing 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen LORENZ GANTENHAMMER WOHNBAU GMBH Flurstr. 1A 84539 Ampfing Tel. 08636/6988-77 Fax 08636/6988-79 Mobil: 01 71-3611358

Mehr

Einrichtungen für Gäste mit Handicap

Einrichtungen für Gäste mit Handicap Inzell barrierefrei Einrichtungen für Gäste mit Handicap In der nachfolgenden Broschüre haben wir Ihnen die wichtigsten Dienstleistungen und Einrichtungen für einen gelungenen Urlaub bei uns in Inzell

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe)

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Ahrens-Krüger, Dorothea Fachanwältin für Familienrecht Kanzlei im Südertor Rathausstraße 60 Telefon: 0 41 71-88 85 0 Telefax: 0 41 71-88 85

Mehr

Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse -

Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse - Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse - Bürgerforum Riedstadt 1 Projektentwicklung und -phasen HAUSHALTSSICHERUNGSKONZEPT der Stadt Riedstadt Haushaltsanalyse Interkommunaler

Mehr

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes 11 Innere Verwaltung 12 Sicherheit und Ordnung 21-24 Schulträgeraufgaben Produktgruppen 111 Verwaltungssteuerung und -service 121 Statistik und Wahlen

Mehr

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode 2011 2016 Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: 12.12.2011 Bürgermeister Manfred Liebhaber SPD Fraktion Gudrun Bölte Mesud

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen.

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen. Sehr geehrte Eltern, mit der Broschüre Weiterführende Schulen in Warendorf soll Ihnen ein Überblick über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten Ihres Kindes zum bevorstehenden Schulwechsel nach der 4.

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Notinseln_Kooperationspartner Stand: 23.07.2012

Notinseln_Kooperationspartner Stand: 23.07.2012 1. Adam Druck & Medien Bonenstr. 8 2. Adam Schreiben & Schenken Bonenstr. 1 3. Adler Apotheke Markt 14 4. Apotheke am Steinhaus Moormannplatz 16 5. Apotheke am Solebad Frau Gisela Matlachowsky Steinstr.

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept 02.12.2013 Rosenheim Quartierskonzept Eching Servicezentrum für junge + alte Bürger Organisation einer vollständigen Versorgungskette

Mehr

Horgen für Menschen. mit Mobilitätsbehinderung. Inhaltsverzeichnis. Ortsplan Gemeinde Horgen Massstab 1: Legende PP / WC

Horgen für Menschen. mit Mobilitätsbehinderung. Inhaltsverzeichnis. Ortsplan Gemeinde Horgen Massstab 1: Legende PP / WC Horgen für Menschen mit Mobilitätsbehinderung Inhaltsverzeichnis Ortsplan Massstab 1: 10 500 Legende PP / WC 1 Vorwort 2 Aufbau des Handbuchs 3 Piktogramme 4 Ämter 5 Einrichtungen 6 Bildung 7 Schulen 8

Mehr

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel I-10880 FIBAV Immobilien GmbH Bismarckstr. 28 C 38820 Halberstadt Ihr Ansprechpartner: Herr Frank-Michael Posmyk Immobilienverkäufer Telefon 0 39 41

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Schul-, Sport- und Jugendausschuss Tag Beginn Ende 07.02.2017 19.30 Uhr 20.20 Uhr Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in 25587

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

*VIII Seite 1. Text der Partnerschaftsurkunden - C H A R T A. Evreux - Rüsselsheim

*VIII Seite 1. Text der Partnerschaftsurkunden - C H A R T A. Evreux - Rüsselsheim Seite 1 Evreux - Rüsselsheim Aufgrund der Beschlüsse der Vertretungen beider Städte und in der Gewißheit, dem Willen und Wohl der Bürgerschaft zu entsprechen, bekräftigen die gesetzlichen und in freier

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Leitbild Inklusion. Leichte Sprache

Leitbild Inklusion. Leichte Sprache Leitbild Inklusion Leichte Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum: Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich für Menschen mit geistiger

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier Denk-Werkstatt: Inklusion und Werkstatt Die Denk-Werkstatt ist eine Arbeits-Gruppe der BGW BGW ist die Abkürzung für: Berufs-Genossenschaft für Gesundheits-Dienst und Wohlfahrts-Pflege Ich will arbeiten!

Mehr

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT HERRLICHES LANDLEBEN! ATTRAKTIVES BAUGRUNDSTÜCK IN FELDRANDLAGE - KOLKHAGEN NUR 12 MIN. VON LÜNEBURG. Eckdaten Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg 21406 Barnstedt / Kolkhagen OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Geesthacht. Provisionsfrei zum Kauf 2,5 Zimmer; ca. 61 m² im 2. OG mit Balkon. Objekt-Nr Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Geesthacht. Provisionsfrei zum Kauf 2,5 Zimmer; ca. 61 m² im 2. OG mit Balkon. Objekt-Nr Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Geesthacht Provisionsfrei zum Kauf 2,5 Zimmer; ca. 61 m² im 2. OG mit Balkon Objekt-Nr. 350157 Etagenwohnung Verkauf: 115.000 Ansprechpartner: Vonovia SE Heike David Telefon: 04153

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2003 19. Wahlperiode 23.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Mathias Petersen (SPD) vom 16.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

4. Binger Dreck-weg-Tage

4. Binger Dreck-weg-Tage 4. Binger Dreck-weg-Tage Am 20. und 21. März 2015 wurde in Bingen wieder tatkräftig Müll gesammelt. Das Ergebnis: 2 Tage Einsatz bewältigt 1.093 Kinder und Jugendliche sowie 380 Erwachsene beteiligt 40

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt 25.02.2017 Jahreshauptversammlung Angelsportverein 19.30 Uhr Gaststätte "Zum Alten Bahnhof" 10.01.2017 Treffen mit Programm "Treff der Harmonie" 14.00

Mehr

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag 14. November 2012 392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag 393/2012 Hallenbad an Novemberfeiertagen geöffnet 394/2012 Bereich Soziales wieder vor

Mehr

Jasmund Apotheke, Schulstraße 1a, Sagard, Telefon: Kap-Apotheke, Max-Reimann-Straße 2, Altenkirchen, Telefon:

Jasmund Apotheke, Schulstraße 1a, Sagard, Telefon: Kap-Apotheke, Max-Reimann-Straße 2, Altenkirchen, Telefon: Lieber Gast, herzlich willkommen in unserem Ferienhaus Strandgut Reethus in Glowe auf der wunderschönen Insel Rügen. Wir hoffen Sie hatten eine angenehme Anreise und konnten bereits voller Freude Ihren

Mehr

GEMEINDE EMTINGHAUSEN

GEMEINDE EMTINGHAUSEN GEMEINDE EMTINGHAUSEN DER GEMEINDEDIREKTOR Gemeinde Emtinghausen, Postfach 12 40. 27319 Thedinghausen Herrn/Frau/Firma «Herr Frau Firma» «Straße» «HSNr»«HsZusatz» «PLZ» «Ort» Braunschweiger Straße 10 27321

Mehr

Doppelhaushälfte zu vermieten in ruhig gelegener Wohnsiedlung in Buch

Doppelhaushälfte zu vermieten in ruhig gelegener Wohnsiedlung in Buch Doppelhaushälfte zu vermieten in ruhig gelegener Wohnsiedlung in Buch Angaben zum Haus: Die ruhige Lage, das zeitlose moderne Design und eine vorbildliche Nachbarschaft zeichnen das Haus aus. Das ganze

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt

Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt Vorgeschichte Anfang 2001 Vorschlag des BRK (als Träger der Freiwilligen-Agentur Erlangen) zur Erschließung von Freiwilligen- Reserven in der Erlanger

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 2/2016 Hauptamt 1 Postbezug: Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

EXPOSÉ. Alleinlage für Naturfreunde...Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung sofort frei ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Alleinlage für Naturfreunde...Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung sofort frei ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Alleinlage für Naturfreunde...Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung sofort frei EXPOSÉ Alleinlage für Naturfreunde...Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung sofort frei ECKDATEN Adresse: 23813 Nehms

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr