Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek"

Transkript

1 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar Juni 2013

2 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung Straßenfinanzierung Rechtswesen Bauwirtschaft Straßenplanung Straßenverkehrstechnik Erd- und Grundbau 37 8.Tragschichten Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Straßen- und Flugplatzbefestigungen Erhaltung von Straßen Straßenbaumaschinen Fahrzeug und Fahrbahn Straßenbrücken, Straßentunnel Unterhaltungs- und Betriebsdienst Straßenwesen in Entwicklungsländern 54 2

3 0. Allgemeines Signatur: 01/1 Porombka, Wiebke: Medialität urbaner Infrastrukturen : der öffentliche Nahverkehr / Wiebke Porombka. - Bielefeld : transcript, S., zahlr. Q SY: 0.1 Signatur: 01/133 Neubert, Christoph: Verkehrsgeschichte und Kulturwissenschaft : Analysen an der Schnittstelle von Technik, Kultur und Medien / Christoph Neubert. - Bielefeld : transcript, S., zahlr. B, Q SY: 0.1 Signatur: 02/382 Nationaler Radverkehrsplan 2020 : den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln - Bonn : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, S., zahlr. B, T, 24 Q SY: 0.2; 5.5 Signatur: 02/383 Deutscher Städtetag: Thesen zur Radverkehrssicherheit : aufgestellt durch den Arbeitskreis Radverkehrssicherheit der Fachkommission Verkehrsplanung des Deutsches Städtetages [Elektronische Ressource] / Deutscher Städtetag. Unter Mitarb. von Dr. Matthias Bohlinger ; Raimund Brodehl ; Dr. Uwe Conrad... - Köln : Dt. Städtetag, S., zahlr. B SY: 0.2; 5.5; 6.3 Signatur: 02/384 Böhm, Martin: IVS-Aktionsplan Österreich : Strategie zur Umsetzung eines Intelligenten Verkehrssystems in Österreich [Elektronische Ressource] / Martin Böhm ; Barbara Flechl ; Gerhard Menzel. - Wien : Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), S., 16 B, 25 Q SY: 0.2; 6.7 Signatur: 02/385 Kaulen, Ralf: Strategische Radverkehrsförderung : Grundlage einer multimodalen Mobilität / Ralf Kaulen. - Dortmund : Rohn, S., zahlr. B, Q SY: 0.2; 5.5 Signatur: 02/386 Lanzendorf, Martin: Mobilität 2050 : Impulsgeber für eine neue Mobilität ; Fahrradmobilität in Hessen / Martin Lanzendorf ; Annika Busch-Geertsema. - Frankfurt am Main : Goethe-Universität Frankfurt am Main, S., zahlr. B, T, Q, Anhang SY: 0.2; 5.5 3

4 Signatur: 02/387 Industriekultur : Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte ; Heft 3/12 / Hrsg.: Landschaftsverband Rheinland (LVR) ; Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Jhg. - Essen : Klartext Verlag, S., zahlr. B, Q SY: 0.2 Signatur: 02/388 Puls, Thomas: Stur in den Stau? : ein Plädoyer für neue Wege in der deutschen Verkehrspolitik / Thomas Puls. - Köln : Deutscher Instituts-Verl., S., 10 B, 11 T, zahlr. Q - (IW-Positionen: Beiträge zur Ordnungspolitik aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln ; 59) SY: 0.2; 2.0 Signatur: 02/389 Monheim, Heiner: Fahrradverleihsysteme in Deutschland : Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder / Heiner Monheim. - Köln : KSV, Kölner Stadt- und Verkehrsverl., S., 35 B, 25 T, zahlr. Q - (Verkehrsforschung) SY: 0.2; 5.5 Signatur: 03/311 Die Lkw-Maut als Öko-Steuer : Verursachergerechte Lösungen gegen Lärm und Abgase ; Tagungsband [Elektronische Ressource] / Hrsg.: Franz Greil. Mit Beitr. von Karin Stanger- Herok ; Szabolcs Schmidt ; Jürgen Schneider... - Wien : Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, S., zahlr. B, T, Q - (Verkehr und Infrastruktur ; 45) SY: 0.3; 2.4 Signatur: 03/313 Nachhaltige Mobilität : vom Mobilitätsmanagement bis zur Elektromobilität / Thomas J. Mager (Hrsg.). - Köln : KSV, Kölner Stadt- und Verkehrsverl., S., zahlr. B, T, Q SY: 0.3; 5.0 Signatur: 03/314+2; 03/314 Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v.: Perspektive Mobilität - Herausforderungen im gesellschaftlichen Wandel : DVWG- Jahresband 2011/ Berlin : Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v., S., zahlr. B, Q SY: 0.3; 5.0 Signatur: 03/ Nationaler Radverkehrskongress : Den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln; Mai 2013 in Münster - Vita, Abstract - Bonn : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, S. SY: 0.3; 5.5 Signatur: 04/238 Centre de Recherches Routières <Bruxelles>: Centre de recherches routières : votre partenaire pour des routes durables - Bruxelles : Centre de Recherches routières, ca. 90 S., B, T, Q SY: 0.4 4

5 Signatur: 04/239 Deutsches Institut für Normung / Normenausschuss Kommunale Technik: Jahresbericht 2012 des Normenausschusses Kommunale Technik (NKT) im DIN - Berlin : Deutsches Institut für Normung, S., zahlr. B, T SY: 0.5; 16.0 Signatur: 010/81 Deutschland / Statistisches Bundesamt: Nachhaltige Entwicklung in Deutschland : Indikatorenbericht 2012 [Elektronische Ressource] - Wiesbaden : Statistisches Bundesamt, S., zahlr. B, T, Q, Anhang SY: 0.10 Signatur: 013/62(7) Velske, Siegfried: Straßenbau, Straßenbautechnik / Siegfried Velske. - 7., neu bearb. Auflage - Köln : Werner Verlag, S., 198 B, 74 T, zahlr. Q SY: 0.13; 9.0; 11.0 Signatur: 013/166 Geotechnik nach Eurocode : Band 1: Bodenmechanik ; Grundlagen, Nachweise, Berechnungsbeispiele / Hans-Georg Kempfert Auflage - Berlin [u.a.] : Beuth, S., zahlr. B, T, Q SY: 0.13; 7.0 Signatur: 013/167 Kempfert, Hans-Georg: Geotechnik nach Eurocode : Band 2: Grundbau ; Grundlagen, Nachweise, Berechnungsbeispiele / Hans-Georg Kempfert Auflage - Berlin [u.a.] : Beuth, S., zahlr. B, T, Q SY: 0.13; 7.0 Signatur: 3/297 Verkehrsrecht : Formularbuch des Fachanwalts / Ulrike Dronkovic (Hrsg.) Auflage - Darmstadt : Luchterhand, XXI, 532 S., Anhang SY: 0.13; 3.0 Signatur: 4/205 Vygen, Klaus: Bauvertragsrecht nach VOB und BGB : Handbuch des privaten Baurechts / Klaus Vygen. - 5., neubearb. u. erw. Auflage - Düsseldorf : Werner Verlag, XI, 1245 S., zahlr. Q SY: 4.3; 1.0; 0.13 Signatur: 4/216(13) Heiermann, Wolfgang: Handkommentar zur VOB : VOB Teile A und B, SektVO, VSVgV, Rechtsschutz im Vergabeverfahren / Wolfgang Heiermann Auflage - Wiesbaden : Springer Vieweg, XXVI, 2496 S., zahlr. T SY: 0.13; 4.3; 1.0 5

6 Signatur: 4/317 Mestwerdt, Thomas: VOB/A 2012 : Kommentar für die Bau- und Vergabepraxis / Thomas Mestwerdt. - 3., überarb. u. erw. Aufl. - Berlin [u.a.] : Beuth, XXIII, 388 S., Anhang SY: 0.13; 4.3 Signatur: 4/318 Diehr, Uwe: VOB/B 2012 : Kommentar für die Baupraxis / Uwe Diehr. - 3., vollst. überarb. Aufl. - Berlin [u.a.] : Beuth, XXXIV, 487 S. SY: 0.13; 4.3 Signatur: 5/2254 Braum, Michael: Baukultur Verkehr : Orte, Prozesse, Strategien / Hrsg.: Michael Braum, Wilhelm Klauser. - Potsdam : Bundesstiftung Baukultur, S., 255 B, zahlr. Q SY: 5.0; 5.3.3; 0.2 Signatur: 5/2255 Schleswig-Holstein / Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie: Radverkehrswegweisung in Schleswig-Holstein : Handbuch - Kiel : Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie, S., 45 B, 10 T, 10 Q SY: 0.13; 5.5; 6.4 Signatur: 5/2256 Kauffmann, Virginie: Velostationen : Empfehlungen für die Planung und Umsetzung ; Leitfaden / Virginie Kauffmann. - Bern : Pro Velo Schweiz, S., 70 B - (Materialien Langsamverkehr ; 127) SY: 0.13; 5.5; 5.13 Signatur: 5/2257 Sachsen / Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit: Planung und Gestaltung von Querungshilfen für Fledermäuse : eine Arbeitshilfe für Straßenbauvorhaben im Freistaat Sachsen - Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, S., 71 B, zahlr. Q SY: 5.7; 15.0; 0.13 Signatur: 7/581(2) Möller, Gerd: Geotechnik : Bodenmechanik / Gerd Möller Auflage - Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, XVII, 516 S., zahlr. B, T, 259 Q - (Bauingenieur-Praxis) SY: 7.0; 0.13 Signatur: 15/235(2012) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen Bonn : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, S., zahlr. B SY: 15.0;

7 Signatur: SR 7(E-C168) Transportation Research Board <United States>: Artificial intelligence applications to critical transportation issues [Elektronische Ressource] - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q - (Transportation research circular ; E-C168) SY: 0.11 Signatur: SR 22(600) Human factors guidelines for road systems / John L. Campbell. - second edition - Washington, D.C. : Transportation Research Board, getr. Zählung, zahlr. B, T, Q, Anhang - (NCHRP report ; 600) SY: 5.10; 6.0; 0.13 Signatur: SR 22(731) McGee, Hugh Sr.: Guidelines for timing yellow and all-red intervals at signalized intersections / Hugh McGee Sr.. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 18 B, 22 T, 62 Q, Anhang - (NCHRP report ; 731) SY: 0.13; 6.7 Signatur: SR 64(2013) Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 11. und 12. April 2013 in Hamburg - Berlin : Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein, S., zahlr. B, T, Q - (DBV-Heft ; 23) SY: 0.3 Signatur: SR 74(2013,1) Beton-Kalender 2013 : Lebensdauer und Instandsetzung ; Brandschutz - Berlin : Ernst & Sohn, SY: 0.13; Band 1 - Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, S., zahlr. B, T, Q SR 74(2013,2) 2. Band 2 - Berlin : Ernst & Sohn, S., zahlr. B, T, Q Signatur: SR 307(355) Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v.: Postfossile urbane Mobilität und Logistik : 2. Verkehrskongress Berlin : Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v., CD-ROM - (Schriftenreihe der Deutschen verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft: : Reihe B: Seminare ; 355) SY: 0.3; 5.3; 6.10 Signatur: SR 317(2013) Beton Bauteile 2013 : Architektur, Ingenieurbau, Infrastruktur, GALA-Bau / Herausgegeben unter Mitwirkung des Bundesverbandes Betonbauteile Deutschland e.v. Red.: Robert Mehl. - Wiesbaden [u.a.] : Pfriemer in d. Bauverl. GmbH, S., zahlr. B, T, Q SY: 0.12; 9.3 7

8 Signatur: SR 322(75) Erdarbeiten, Verbauarbeiten, Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten, Einpressarbeiten, Nassbaggerarbeiten, Untertagebauarbeiten VOB/STLB-Bau : VOB Teil C: ATV DIN 18299, ATV DIN 18300, ATV DIN 18303, ATV DIN 18304, ATV DIN 18309, ATV DIN 18311, ATV DIN Aufl. - Berlin [u.a.] : Beuth, XXX, 765 S., zahlr. B, T - (DIN-Taschenbuch ; 75) SY: 0.3; 7.0 Signatur: SR 417(52) Beiträge zum 11. Geotechnik-Tag in München : Geotechnik und Energie / Hrsg.: N. Vogt. - München : Zentrum Geotechnik, TUM, S., zahlr. B, T, Q - (Schriftenreihe / Technische Universität <München> / Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau ; 52) SY: 7.0; 0.3 Signatur: SR 425(38) Geistefeldt, Justin: Festschrift zu Ehren von Prof. Prof. E.h. Dr.-Ing. Werner Brilon / Hrsg.: Justin Geistefeldt. - Bochum : Lehrstuhl für Verkehrswesen, Ruhr-Universität Bochum, S., zahlr. B, T, Q - (Schriftenreihe / Lehrstuhl für Verkehrswesen, Ruhr-Universität Bochum ; 38) SY: 0.10 Signatur: SR 501(222) Düring, Ingo: Aktualisierung des MLuS 02 - Erstellung der RLuS / Ingo Düring. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S., zahlr. B, T, Q - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 222) SY: 0.13; 6.9 Signatur: SR 504(77) Durner, Wolfgang: Netzplanung, Netzbildung, Netzbereinigung : Referate eines Forschungsseminars des Arbeitskreises "Straßenrecht" am 19./20. September 2011 in Bonn / Wolfgang Durner. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S., 3 B, 4 T, zahlr. Q - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Straßenbau ; 77) SY: 0.3; 3.0 Signatur: SR 561(2011) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Jahresbericht 2011 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. - Köln : FGSV Verlag, S.: zahlr. B SY: 0.4 Signatur: SR 561(2012) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Jahresbericht 2012 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. - Köln : FGSV Verlag, S.: zahlr. B SY: 0.4 8

9 Signatur: SR 567(2012,47) Grundkonzeption einer nachhaltigen Bundesverkehrswegeplanung / Klaus J. Beckmann. - Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 10 B, 2 T, zahlr. Q - (Texte / Umweltbundesamt ; 2012,47) SY: 0.2; 2.5; 5.7 Signatur: SR 567(2013,11) Doll, Claus: Wirtschaftliche Aspekte nichttechnischer Maßnahmen zur Emissionsminderung im Verkehr / Claus Doll. - Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 61 B, 36 T, zahlr. Q - (Texte / Umweltbundesamt ; 2013,11) SY: 0.2; 6.9; 6.10 Signatur: SR 594(2013,1) Verkehrsclub Österreich: Die Stadt auf Schiene bringen - Wien : Verkehrsclub Österreich (VCÖ), S., zahlr. B, 307 Q - (Mobilität mit Zukunft ; 2013, 1) SY: 0.2; Signatur: SR 594(2013,2) Verkehrsclub Österreich: Mobilität und Transport Wien : Verkehrsclub Österreich (VCÖ), S., zahlr. B, 307 Q - (Mobilität mit Zukunft ; 2013,2) SY: 0.2; 5.0 Signatur: SR 610(1377) Grau-Leemann, Nicole: Verkehrssicherheitsbeurteilung bestehender Verkehrsanlagen (Road Safety Inspection) : Forschungsauftrag VSS 2009/302 / Nicole Grau-Leemann. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 4 B, 25 T, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1377) SY: 0.5; 6.3 Signatur: SR 610(1379) Lingwood, Stephen: Harmonisierung der Abläufe und Benutzeroberflächen bei Tunnel-Prozessleitsystemen : Forschungsauftrag VSS 2010/206_OBF / Stephen Lingwood. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 22 B, zahlr. Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1379) SY: 0.11; 15.8 Signatur: SR 610(1385) Jacot, Alain: Bases pour la révision des normes sur la mesure et l'évaluation de la planéité des chaussées : Mandat de recherche VSS 2004/703 = Grundlagen zur Revision der Normen über die Messung und Beurteilung der Fahrbahnebenheit / Alain Jacot; Robert Braber; Wolf-Hendrik v. Loeben. Sur demande de l'association suisse des professionnels de la route et des transports (VSS). - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S.: 53 B, 10 T, 27 Q - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1385) SY: 14.2; 0.5 9

10 Signatur: SR 610(1386) Weber, Markus: Schallreflexionen an Kunstbauten im Straßenbereich / Markus Weber. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 16 B, 6 T, 35 Q - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1386) SY: 0.8; 6.9 Signatur: SR 610(1387) Lingwood, Stephen: Ablage der Prozessdaten bei Tunnel-Prozessleitsystemen : Forschungsauftrag VSS 2010/205_OBF / Stephen Lingwood ; David Stokar ; Michael Moser. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 60 B, 13 Q - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1387) SY: 0.11; 15.8 Signatur: SR 610(1392) Poulikakos, Lily D.: FEHRL Institutes WIM Initiative (Fiwi) : Forschungsauftrag ASTRA 2008/008_009 / Lily D. Poulikakos. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., zahlr. B, Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1392) SY: 14.4; 0.8 Signatur: SR 610(1394) Raymann, Lorenz: Grundlagen Betriebskonzepte : Forschungsauftrag VSS 2012/102 / Lorenz Raymann. - Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 9 B, zahlr. Q - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1394) SY: 0.5; 5.10 Signatur: SR 610(1397) Modetta, Flavio: Brandschutz im Tunnel: Schutzziele und Brandbemessung : Phase 1: Stand der Technik ; Forschungsauftrag FGU 2008/003_OBF / Flavio Modetta. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 7 B, 16 T, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1397) SY: 0.5; 15.8 Signatur: SR 610(1399) Lingwood, Stephen: Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Incentivierung : Forschungsauftrag VSS 2011/901 / Stephen Lingwood. - Bern : Bundesamt für Straßen, S., 41 B, zahlr. Q - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1399) SY: 0.8; 6.3 Signatur: SR 610(1410) Bettelini, Marco: Reduktion von Unfallfolgen bei Bränden in Straßentunneln durch Abschnittsbildung : Forschungsauftrag VSS 2010/202_OBF / Marco Bettelini ; Samuel Rigert ; Nikolaus Seifert. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., zahlr. B, T, 34 Q - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1410) SY: 15.8;

11 Signatur: SR 610(1413) Stölzle, Wolfgang: Güterverkehrsintensive Branchen und Güterverkehrsströme in der Schweiz : Forschungspaket UVEK/ASTRA; Strategien zum wesensgerechten Einsatz der Verkehrsmittel im Güterverkehr der Schweiz, Teilprojekt B1; Forschungsauftrag SVI 2009/003 / Wolfgang Stölzle. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 81 B, 67 T, zahlr. Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1413) SY: 5.21; 0.8 Signatur: SR 610(1415) Rosenthaler, Christoph: Wissenslücken im Infrastrukturmanagementprozess "Straße" im Siedlungsgebiet : Forschungsauftrag VSS 2010/A01 / Christoph Rosenthaler. - Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., zahlr. B, T, 15 Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1415) SY: 0.5; 11.0 Signatur: SR 622(95,1) Pratt, Richard H.: Traveler response to transportation system charges : Introduction / Richard H. Pratt. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q - (TCRP report ; 95,1) SY: 0.13; 5.3.4; 5.17 Signatur: FGSV 002/102+2; FGSV 002/102 Bundesanstalt für Straßenwesen <Bergisch Gladbach>: Luftqualität an Straßen 2013 : Kolloquium, 20. und 21. März 2013, Bergisch Gladbach / Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). - Bergisch Gladbach : Bundesanstalt für Straßenwesen, S., zahlr. B, T, Q - (FGSV ; 002/102) SY: 6.9;

12 1. Straßenverwaltung Signatur: 06/3(2012) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Verkehr in Zahlen 2012/2013 / Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Bearb. von Sabine Radke. - Hamburg : DVV Media Group, S., zahlr. B, T, Beilage: CD-ROM SY: 1.4 Signatur: 1/203 Bayern / Oberste Baubehörde: Straßenverkehrszählung 2010 : Verkehrsbelastung der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Bayern (Autobahnen, Bundes-, Staats- und Kreisstraßen) - München : Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, S., 9 B, 2 T, Faltblatt SY: 1.4 Signatur: 1/138(2011) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Statistik des Lärmschutzes an Bundesfernstraßen Bonn : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, S., 14 T, Anhang SY: 6.9; 1.4 Signatur: 4/205 Vygen, Klaus: Bauvertragsrecht nach VOB und BGB : Handbuch des privaten Baurechts / Klaus Vygen. - 5., neubearb. u. erw. Auflage - Düsseldorf : Werner Verlag, XI, 1245 S., zahlr. Q SY: 4.3; 1.0; 0.13 Signatur: 4/216(13) Heiermann, Wolfgang: Handkommentar zur VOB : VOB Teile A und B, SektVO, VSVgV, Rechtsschutz im Vergabeverfahren / Wolfgang Heiermann Aufllage - Wiesbaden : Springer Vieweg, XXVI, 2496 S., zahlr. T SY: 0.13; 4.3; 1.0 Signatur: SR 426(147) Wegbeheer Ede, NL : CROW, S., zahlr. B, T, 11 Q, Anhang - (CROW publicatie ; 147) SY: 1.0 Signatur: SR 500(232) Neumann-Opitz, Nicola: Kinderunfallatlas : Regionale Verteilung von Kinderverkehrsunfällen in Deutschland / Nicola Neumann-Opitz. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S., zahlr. B, T, Q, Beilage: CD-ROM - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 232) SY: 1.4;

13 Signatur: SR 501(223) Fitschen, Arnd: Verkehrsentwicklung auf Bundesfernstraßen 2010 / Arnd Fitschen. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S., 9 B, zahlr. T, 14 Q - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 223) SY: 1.4; 6.1 Signatur: SR 610(1405) Nordmann, Thomas: Potential von Photovoltaik an Schallschutzmaßnahmen entlang der Nationalstraßen : Forschungsauftrag ASTRA 2010/009 / Thomas Nordmann. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 54 B, T, Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1405) SY: 1.5;

14 2. Straßenfinanzierung Signatur: 02/388 Puls, Thomas: Stur in den Stau? : ein Plädoyer für neue Wege in der deutschen Verkehrspolitik / Thomas Puls. - Köln : Deutscher Instituts-Verl., S., 10 B, 11 T, zahlr. Q - (IW-Positionen: Beiträge zur Ordnungspolitik aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln ; 59) SY: 0.2; 2.0 Signatur: 03/311 Die Lkw-Maut als Öko-Steuer : Verursachergerechte Lösungen gegen Lärm und Abgase ; Tagungsband [Elektronische Ressource] / Hrsg.: Franz Greil. Mit Beitr. von Karin Stanger- Herok ; Szabolcs Schmidt ; Jürgen Schneider... - Wien : Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, S., zahlr. B, T, Q - (Verkehr und Infrastruktur ; 45) SY: 0.3; 2.4 Signatur: 2/221 Hartwig, Karl-Hans: Aktuelle wettbewerbs- und infrastrukturpolitische Aspekte der Verkehrswirtschaft / Karl-Hans Hartwig [Hrsg.]. - Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., S., zahlr. B, T, Q - (Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster ; 5) SY: 2.0; 5.17 Signatur: SR 22(688) Markow, Michael J.: Determining highway maintenance costs / Michael J. Markow. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q, Anhang - (NCHRP report ; 688) SY: 2.2; 12.0 Signatur: SR 394(1225) Walter, Sebastian: Die Lkw-Maut in Deutschland / Sebastian Walter. - Berlin : Duncker & Humblot, S., zahlr. Q, Anhang - (Schriften zum Öffentlichen Recht ; 1225) SY: 2.4; 3.0; 5.1 Signatur: SR 567(47,2012) Grundkonzeption einer nachhaltigen Bundesverkehrswegeplanung / Klaus J. Beckmann. - Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 10 B, 2 T, zahlr. Q - (Texte / Umweltbundesamt ; 2012,47) SY: 0.2; 2.5; 5.7 Signatur: SR 610(1393) Schneider, A.: Aktualisierung SN , Kostengrundlagen im Erhaltungsmanagement : Forschungsauftrag VSS 2010/702 / A. Schneider. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 41 Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1393) SY: 2.2;

15 3. Rechtswesen Signatur: 3/129(14) Schurig, Roland: Straßenverkehrsordnung StVO mit Anlagen zur StVO (jeweils bei den 40 bis 43) und Allgemeiner Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) : Kommentar / Roland Schurig Auflage - Bonn : Kirschbaum Verlag, S., zahlr. B SY: 3.9 Signatur: 3/293 Bormann, René: Frühzeitige Bürgerbeteiligung für eine effizientere Verkehrsinfrastrukturplanung [Elektronische Ressource] / René Bormann ; Michael Groß ; Hans-Joachim Hacker. - Bonn : Friedrich- Ebert-Stiftung, S., 1 B, 2 T, 6 Q - (Wiso Diskurs ; 11/2012) SY: 3.4; 5.0 Signatur: 3/294 Landua, Detlef: Auf dem Weg, nicht am Ziel : Aktuelle Formen der Bürgerbeteiligung ; Ergebnisse einer Kommunalbefragung / Detlef Landua. - Berlin : Deutsches Institut für Urbanistik, S., 21 B, 3 Q - (Difu-Papers) SY: 3.4; 5.3 Signatur: 3/295 Grüneberg, Christian: Haftungsquoten bei Verkehrsunfällen : eine systematische Zusammenstellung veröffentlichter Entscheidungen nach dem StVG / Christian Grüneberg , neu bearb. u. erw. Auflage - München : Beck, XXV, 597 S. SY: 3.9 Signatur: 3/296 Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: StVO Straßenverkehrs-Ordnung - Dortmund : Verkehrsblatt-Verl., S., zahlr. B - (Verkehrsblatt-Dokument ; B 3401) SY: 3.9 Signatur: 3/297 Verkehrsrecht : Formularbuch des Fachanwalts / Ulrike Dronkovic (Hrsg.) Auflage - Darmstadt : Luchterhand, XXI, 532 S., Anhang SY: 0.13; 3.0 Signatur: SR 394(1225) Walter, Sebastian: Die Lkw-Maut in Deutschland / Sebastian Walter. - Berlin : Duncker & Humblot, S., zahlr. Q, Anhang - (Schriften zum Öffentlichen Recht ; 1225) SY: 2.4; 3.0;

16 Signatur: SR 504(77) Durner, Wolfgang: Netzplanung, Netzbildung, Netzbereinigung : Referate eines Forschungsseminars des Arbeitskreises "Straßenrecht" am 19./20. September 2011 in Bonn / Wolfgang Durner. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S., 3 B, 4 T, zahlr. Q - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Straßenbau ; 77) SY: 0.3;

17 4. Bauwirtschaft Signatur: 4/50(2012) VOB 2012 : Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen / im Auftrag des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen hrsg. vom DIN, Deutsches Institut für Normung e.v.. - Ausgabe Berlin : Beuth Verlag, XV, 936 S. SY: 4.3 Signatur: 4/205 Vygen, Klaus: Bauvertragsrecht nach VOB und BGB : Handbuch des privaten Baurechts / Klaus Vygen. - 5., neubearb. u. erw. Auflage - Düsseldorf : Werner Verlag, XI, 1245 S., zahlr. Q SY: 4.3; 1.0; 0.13 Signatur: 4/216(13) Heiermann, Wolfgang: Handkommentar zur VOB : VOB Teile A und B, SektVO, VSVgV, Rechtsschutz im Vergabeverfahren / Wolfgang Heiermann Auflage - Wiesbaden : Springer Vieweg, XXVI, 2496 S., zahlr. T SY: 0.13; 4.3; 1.0 Signatur: 4/317 Mestwerdt, Thomas: VOB/A 2012 : Kommentar für die Bau- und Vergabepraxis / Thomas Mestwerdt. - 3., überarb. u. erw. Aufl. - Berlin [u.a.] : Beuth, XXIII, 388 S., Anhang SY: 0.13; 4.3 Signatur: 4/318 Diehr, Uwe: VOB/B 2012 : Kommentar für die Baupraxis / Uwe Diehr. - 3., vollst. überarb. Aufl. - Berlin [u.a.] : Beuth, XXXIV, 487 S. SY: 0.13; 4.3 BauPortal BauPortal : Fachzeitschrift der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Berlin : Erich Schmidt Verlag; Heft 1; 125(2013) BauPortal BauPortal : Fachzeitschrift der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Berlin : Erich Schmidt Verlag; Heft 2; 125(2013) BauPortal BauPortal : Fachzeitschrift der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Berlin : Erich Schmidt Verlag; Heft 3; 125(2013) 17

18 BauPortal BauPortal : Fachzeitschrift der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Berlin : Erich Schmidt Verlag; Heft 4; 125(2013) BauPortal BauPortal : Fachzeitschrift der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Berlin : Erich Schmidt Verlag; Heft 5; 125(2013) BauPortal BauPortal : Fachzeitschrift der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Berlin : Erich Schmidt Verlag; Heft 6; 125(2013) 18

19 5. Straßenplanung Signatur: 02/382 Nationaler Radverkehrsplan 2020 : den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln - Bonn : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, S., zahlr. B, T, 24 Q SY: 0.2; 5.5 Signatur: 02/383 Deutscher Städtetag: Thesen zur Radverkehrssicherheit : aufgestellt durch den Arbeitskreis Radverkehrssicherheit der Fachkommission Verkehrsplanung des Deutsches Städtetages [Elektronische Ressource] / Deutscher Städtetag. Unter Mitarb. von Dr. Matthias Bohlinger ; Raimund Brodehl ; Dr. Uwe Conrad... - Köln : Dt. Städtetag, S., zahlr. B SY: 0.2; 5.5; 6.3 Signatur: 02/386 Lanzendorf, Martin: Mobilität 2050 : Impulsgeber für eine neue Mobilität ; Fahrradmobilität in Hessen / Martin Lanzendorf ; Annika Busch-Geertsema. - Frankfurt am Main : Goethe-Universität Frankfurt am Main, S., zahlr. B, T, Q, Anhang SY: 0.2; 5.5 Signatur: 02/389 Monheim, Heiner: Fahrradverleihsysteme in Deutschland : Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder / Heiner Monheim. - Köln : KSV, Kölner Stadt- und Verkehrsverl., S., 35 B, 25 T, zahlr. Q - (Verkehrsforschung) SY: 0.2; 5.5 Signatur: 03/312 Aufgeladen! : Elektromobilität zwischen Wunsch und Wirklichkeit / hrsg. von Sylvia Hladky. - München : Deutsches Museum, S., zahlr. B, 19 Q SY: 5.3; 0.3 Signatur: 03/313 Nachhaltige Mobilität : vom Mobilitätsmanagement bis zur Elektromobilität / Thomas J. Mager (Hrsg.). - Köln : KSV, Kölner Stadt- und Verkehrsverl., S., zahlr. B, T, Q SY: 0.3; 5.0 Signatur: 03/314+2; 03/314 Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v.: Perspektive Mobilität - Herausforderungen im gesellschaftlichen Wandel : DVWG- Jahresband 2011/ Berlin : Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v., S., zahlr. B, Q SY: 0.3;

20 Signatur: 03/ Nationaler Radverkehrskongress : Den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln; Mai 2013 in Münster - Vita, Abstract - Bonn : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, S. SY: 0.3; 5.5 Signatur: 2/221 Hartwig, Karl-Hans: Aktuelle wettbewerbs- und infrastrukturpolitische Aspekte der Verkehrswirtschaft / Karl-Hans Hartwig [Hrsg.]. - Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., S., zahlr. B, T, Q - (Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster ; 5) SY: 2.0; 5.17 Signatur: 5/797(2012) Richtlinien zum Planungsprozess und für die einheitliche Gestaltung von Entwurfsunterlagen im Straßenbau : RE / Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Abteilung Straßenbau. - Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 17 Musterkarten, Spezialordner, Beilage: CD - (FGSV ; 2070) SY: 5.10 Signatur: 5/2000(2012) Deutschland / Bundesamt für Güterverkehr: Marktbeobachtung Güterverkehr : Bericht Herbst Köln : Bundesamt für Güterverkehr, S., 14 B, 9 T SY: 5.21 Signatur: 5/2248 Schallaböck, Karl Otto: Modellregionen Elektromobilität : Umweltbegleitforschung Elektromobilität [Elektronische Ressource] / Karl Otto Schallaböck ; Rike Carpantier ; Manfred Fischedick. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, X, 104 S., 51 B, 19 T, zahlr. Q - (Wuppertal Report ; 6) SY: 5.3; 6.10 Signatur: 5/ Verkehrsentwicklungsplan Karlsruhe - Karlsruhe : Stadtplanungsamt. 1. Zustandsanalyse : Juni S., zahlr. B, T, Q SY: 5.3 5/ Szenarien und integriertes Handlungskonzept S., zahlr. B, T, Q SY: 5.3 5/ Strategische Umweltprüfung (SUP) : Umweltbericht S., 34 B, zahlr. Q SY:

21 Signatur: 5/2250 Flade, Antje: Der rastlose Mensch : Konzepte und Erkenntnisse der Mobilitätspsychologie / Antje Flade. - Wiesbaden : Springer VS, S., 80 B, 21 T, zahlr. Q SY: 5.0 Signatur: 5/2251 Das Reisebuspark/-leitsystem der Landeshauptstadt Dresden : individuell, flexibel, dynamisch / Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Stadtentwicklung. - Landeshauptstadt Dresden, S., B SY: 5.3.1; 5.13 Signatur: 5/2253 Alrutz, Dankmar: Signale für den Radverkehr : ein Leitfaden zur Radverkehrssignalisierung / Dankmar Alrutz. - akt. 2. Aufl. - Münster : Amt für Stadtstadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung, S., zahlr. B, 7 Q SY: 5.5; 6.7 Signatur: 5/2254 Braum, Michael: Baukultur Verkehr : Orte, Prozesse, Strategien / Hrsg.: Michael Braum, Wilhelm Klauser. - Potsdam : Bundesstiftung Baukultur, S., 255 B, zahlr. Q SY: 5.0; 5.3.3; 0.2 Signatur: 5/2255 Schleswig-Holstein / Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie: Radverkehrswegweisung in Schleswig-Holstein : Handbuch - Kiel : Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie, S., 45 B, 10 T, 10 Q SY: 0.13; 5.5; 6.4 Signatur: 5/2256 Kauffmann, Virginie: Velostationen : Empfehlungen für die Planung und Umsetzung ; Leitfaden / Virginie Kauffmann. - Bern : Pro Velo Schweiz, S., 70 B - (Materialien Langsamverkehr ; 127) SY: 0.13; 5.5; 5.13 Signatur: 5/2257 Sachsen / Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit: Planung und Gestaltung von Querungshilfen für Fledermäuse : eine Arbeitshilfe für Straßenbauvorhaben im Freistaat Sachsen - Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, S., 71 B, zahlr. Q SY: 5.7; 15.0; 0.13 Signatur: 6/ Richtlijnen voor het ontwerpen van autosnelwegen : Hoffdstuk II ; Alignement / Rijkswaterstaat, Dienst Verkeerskunde. - 's-gravenhage : SDU uitgeverij, S., zahlr. B, T, Q SY: 5.10;

22 Signatur: SR 8(2223) Transportation Research Board <United States>: Operational effects of geometrics and access management Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q - (Transportation research record ; 2223) SY: 5.10; 5.11; 6.3 Signatur: SR 8(2229) Transportation Research Board <United States>: Freeway operations; regional systems management and operations; managed lanes Washington, D.C. : Transportation Research Board, VII, 109 S., zahlr. B, T, Q - (Transportation research record ; 2229) SY: 5.1; 6.7 Signatur: SR 8(2258) Maintenance services and surface weather Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q - (Transportation research record ; 2258) SY: 5.22; 6.0; 16.0; 16.4 Signatur: SR 8(2286) Transportation Research Board <United States>: Highway capacity and quality of service Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q - (Transportation research record ; 2286) SY: 5.12; 5.15 Signatur: SR 22(600) Human factors guidelines for road systems / John L. Campbell. - second edition - Washington, D.C. : Transportation Research Board, getr. Zählung, zahlr. B, T, Q, Anhang - (NCHRP report ; 600) SY: 5.10; 6.0; 0.13 Signatur: SR 22(730) Design guidance for freeway mainline ramp terminals / Darren Torbic. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 62 B, 52 T, zahlr. Q - (NCHRP report ; 730) SY: 5.10; 5.11 Signatur: SR 22(737) Torbic, Darren J.: Design guidance for high-speed to low-speed transition zones for rural highways / Darren J. Torbic. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q, Anhang - (NCHRP report ; 737) SY: 5.2; 5.10 Signatur: SR 22(740) Matherly, Deborah: A transportation guide for all-hazards emergency evacuation / Deborah Matherly. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T - (NCHRP report ; 740) SY: 6.3;

23 Signatur: SR 67(97) Kurvengeräusche : Messung, Bewertung und Minderungsmaßnahmen / Friedrich Krüger (Hrsg.). - Berlin : Erich Schmidt Verlag, S., zahlr. B, T, Q - (Schriftenreihe für Verkehr und Technik ; 97) SY: 5.3.4; 6.9 Signatur: SR 74(2013,1) Beton-Kalender 2013 : Lebensdauer und Instandsetzung ; Brandschutz - Berlin : Ernst & Sohn, SY: 0.13; Band 1 - Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, S., zahlr. B, T, Q SR 74(2013,2) 2. Band 2 - Berlin : Ernst & Sohn, S., zahlr. B, T, Q Signatur: SR 394(1225) Walter, Sebastian: Die Lkw-Maut in Deutschland / Sebastian Walter. - Berlin : Duncker & Humblot, S., zahlr. Q, Anhang - (Schriften zum Öffentlichen Recht ; 1225) SY: 2.4; 3.0; 5.1 Signatur: SR 425(37) Geppert, Axel: Verkehrsqualität und Verkehrssicherheit an zweistreifigen Kreisverkehren und an Turbokreisverkehren / Axel Geppert. - Bochum : Lehrstuhl für Verkehrswesen, Ruhr-Universität Bochum, S., 142 B, 55 T, zahlr. Q, Anhang - (Schriftenreihe / Lehrstuhl für Verkehrswesen, Ruhr-Universität Bochum ; 37) SY: 5.11; 5.15; 6.3 Signatur: SR 426(230) CROW <Ede, NL>: Ontwerpwijzer fietverkeer / CROW, werkgroep "Ontwerpwijzer fietverkeer". - Ede, NL : CROW, S.: zahlr. B - (CROW publicatie ; 230) SY: 5.5 Signatur: SR 426(320) CROW <Ede, NL>: LZV's op het onderliggend wegennet 2013 : Advies aan de wegbeheerder voor het beoordelen van verkeerssituaties - Ede, NL : CROW, S., B, 3 T, 18 Q, Anhang - (CROW publicatie ; 320) SY: 5.10; 5.21 Signatur: SR 480(45) Wolff, Anne: Simulation of pavement surface runoff using the depth-averaged shallow water equations / Anne Wolff. - Stuttgart : Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart, XI, 140 S., zahlr. B, T, 116 Q, Anhang - (Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßenund Verkehrswesen, Universität Stuttgart ; 45) SY:

24 Signatur: SR 501(215) Kirschfink, Heribert: Stauprävention auf BAB im Winter / Heribert Kirschfink. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S., 71 B, 10 T, zahlr. Q - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 215) SY: 5.1; 5.15; 16.4 Signatur: SR 501(216) Lippold, Christian: Verbesserung der Verkehrssicherheit auf einbahnig zweistreifigen Außerortsstraßen (AOSI) / Christian Lippold. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S., zahlr. B, T, Q, Beilage: CD-ROM - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 216) SY: 5.2; 5.10; 6.3 Signatur: SR 501(217) Alrutz, Dankmar: Verbesserung der Bedingungen für Fußgänger an Lichtsignalanlagen / Dankmar Alrutz. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S., 85 B, 40 T, zahlr. Q - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 217) SY: 5.6; 6.7 Signatur: SR 501(219) Roos, Ralf: Bewältigung großer Verkehrsmengen auf Autobahnen im Winter / Ralf Roos. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S., 50 B, 7 T, zahlr. Q, Beilage: CD-ROM - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 219) SY: 5.1; 5.15 Signatur: SR 501(221) Arnold, Martin: Bemessungsverkehrsstärken auf einbahnigen Landstraßen / Martin Arnold. - Bremerhaven : Wirtschaftsverlag NW, S., 50 B, 71 T, 15 Q - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 221) SY: 5.2; 6.1 Signatur: SR 567(47,2012) Grundkonzeption einer nachhaltigen Bundesverkehrswegeplanung / Klaus J. Beckmann. - Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 10 B, 2 T, zahlr. Q - (Texte / Umweltbundesamt ; 2012,47) SY: 0.2; 2.5; 5.7 Signatur: SR 594(2013,1) Verkehrsclub Österreich: Die Stadt auf Schiene bringen - Wien : Verkehrsclub Österreich (VCÖ), S., zahlr. B, 307 Q - (Mobilität mit Zukunft ; 2013, 1) SY: 0.2;

25 Signatur: SR 594(2013,2) Verkehrsclub Österreich: Mobilität und Transport Wien : Verkehrsclub Österreich (VCÖ), S., zahlr. B, 307 Q - (Mobilität mit Zukunft ; 2013,2) SY: 0.2; 5.0 Signatur: SR 610(1378) Dietiker, Jürg: Mehr Sicherheit durch Kernfahrbahnen? : Forschungsauftrag SVI 2004/053 / Jürg Dietiker. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 69 B, 10 Q - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1378) SY: 5.12; 6.3 Signatur: SR 610(1380) Weidmann, Ulrich: Wirkungsweise und Potential von kombinierter Mobilität : Forschungsauftrag ASTRA 2007/009 / Ulrich Weidmann. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 83 B, 46 T, zahlr. Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1380) SY: Signatur: SR 610(1381) Marti, Peter: Nutzen von Reisezeiteinsparungen im Personenverkehr : Forschungsauftrag SVI 2004/055 / Peter Marti. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 29 B, 40 T, 61 Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1381) SY: 5.0; 5.1 Signatur: SR 610(1391) Raymann, Lorenz: Leitbild ITS-CH Landverkehr 2025/30 : Forschungsauftrag ASTRA 2011/003 / Lorenz Raymann. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute, S., 1 B, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1391) SY: 5.0; 5.3.2; 6.7 Signatur: SR 610(1394) Raymann, Lorenz: Grundlagen Betriebskonzepte : Forschungsauftrag VSS 2012/102 / Lorenz Raymann. - Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 9 B, zahlr. Q - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1394) SY: 0.5; 5.10 Signatur: SR 610(1398) Poulikakos, Lily D.: Environmental footprint of heavy vehicles phase III : Comparison of footprint and heavy vehicle fee (LSVA) criteria ; Forschungsauftrag ASTRA 2010/019 und /01/06/05 / Lily D. Poulikakos. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 51 B, 14 T, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1398) SY: 5.22; 6.9;

26 Signatur: SR 610(1401) Sturm, Peter: Akzeptanz von Verkehrsmanagementmaßnahmen : Vorstudie ; Forschungsauftrag SVI 2006/003 / Peter Sturm. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute, S., B, zahlr. Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1401) SY: 5.3.2; 5.17; 6.7 Signatur: SR 610(1403) Schaufelberger, Walter: Vernetzung von HLS- und HVS-Steuerungen : Forschungsauftrag SVI 2007/018 / Walter Schaufelberger. - Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute, S., 33 B, T, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1403) SY: 5.3; 6.7 Signatur: SR 610(1406) Pham, Minh Hai: Amélioration du modèle de comportement individuel du conducteur pour évaluer la sécurité d'un flux de trafic par simulation : Mandat de recherche ASTRA 2004/015 / Minh Hai Pham. - Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., zahlr. B, T, Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1406) SY: 5.1; 6.3 Signatur: SR 610(1413) Stölzle, Wolfgang: Güterverkehrsintensive Branchen und Güterverkehrsströme in der Schweiz : Forschungspaket UVEK/ASTRA; Strategien zum wesensgerechten Einsatz der Verkehrsmittel im Güterverkehr der Schweiz, Teilprojekt B1; Forschungsauftrag SVI 2009/003 / Wolfgang Stölzle. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (, S., 81 B, 67 T, zahlr. Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1413) SY: 5.21; 0.8 Signatur: SR 622(95,1) Pratt, Richard H.: Traveler response to transportation system charges : Introduction / Richard H. Pratt. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q - (TCRP report ; 95,1) SY: 0.13; 5.3.4; 5.17 Signatur: SR 622(95,16) Pedestrian and bicycle facilities : Traveler response to transportation system changes / Richard H. Pratt. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, X, 490 S., zahlr. B, T, Q - (TCRP report ; 95,16) SY: 5.5; 5.6 Signatur: Zimmermann, Matthias: Modellierung des Fahrverhaltens an Kurven : Schlussbericht / Matthias Zimmermann ; Sven B. Riffel. - Karlsruhe, S., 41 B, 20 T, zahlr. Q, Anhang, Beilage: CD-ROM Report zu FE /2007/AGB SY:

27 Signatur: Richter, Klaus: Barrierewirkung von Straßen auf bodengebundene Kleintierpopulationen : Schlussbericht / Klaus Richter ; Friederike Zinner ; Reik Böckelmann. - Bernburg : Hochschule Anhalt, S., 34 B, 33 T, zahlr. Q Report zu FA /2008/LRB SY: 5.7 Signatur: Roos, Ralf: Optimierung des Winterdiensteinsatzes in Bundesautobahnknotenpunkten : Schlussbericht / Ralf Roos ; Matthias Zimmermann ; Sven B. Riffel. - Karlsruhe : Karlsruher Institut für Technologie, S., getr. Zählung, zahlr. B, T, Q, Anhang, Beilage: CD-ROM Report zu FA /2006/HRB SY: 5.11 Signatur: Baier, Reinhold: Einsparpotenziale des Radverkehrs im Stadtverkehr : Schlussbericht / Reinhold Baier ; Wolfgang Schuckließ ; Yvonne Jachtmann. - Aachen/Freiburg im Breisgau, S., 150 B, 39 T, zahlr. Q Report zu FE /2008 SY: 5.5 Signatur: Baier, Reinhold: Sicherheitskenngrößen für den Radverkehr : Schussbericht / Reinhold Baier ; Alexander Göbbels ; Alexandra Klemps-Kohnen. - Aachen, S., 33 B, zahlr. T, Q Report zu FE /2009 SY: 5.5 Signatur: FGSV 157(2012)+2; FGSV 157(2012) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Hinweise zur Evaluation von verkehrsbezogenen Maßnahmen / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.v.. - Köln : FGSV Verlag, S., 13 B, 2 T - (FGSV ; 157) SY: 5.3; FGSV Signatur: FGSV 200E(2012) Directives for the design of urban roads : RASt 06 ; Edition 2006, Translation 2012 / Road and Transportation Research Association, Working Group Highway Design. - Köln : FGSV Verlag, S., 122 B, 59 T, Anhang - (FGSV 200 E) SY: 5.10; FGSV Signatur: FGSV 201(2012)+2; FGSV 201(2012) Richtlinien für die Anlage von Landstraßen : RAL (Ausgabe 2012) / Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Leiter: [Lippold]. - Köln : FGSV Verlag, S., 85 B, 35 T, Anhang - (FGSV ; 201) SY: 5.10;

28 Signatur: FGSV 239(2012)+2; FGSV 239(2012) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Hinweise zum Fahrradparken / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.v.. - Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 10 B, 7 T, Anhang - (FGSV ; 239) SY: 5.5; 5.13 Signatur: FGSV 939(2013)+2; FGSV 939(2013) Merkblatt Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle : Ausgabe 2013 / Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen / DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall / DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches. - Köln : FGSV Verlag, S., 5 B, Anhang - (FGSV ; 939) SY: 5.18;

29 6. Straßenverkehrstechnik Signatur: 02/383 Deutscher Städtetag: Thesen zur Radverkehrssicherheit : aufgestellt durch den Arbeitskreis Radverkehrssicherheit der Fachkommission Verkehrsplanung des Deutsches Städtetages [Elektronische Ressource] / Deutscher Städtetag. Unter Mitarb. von Dr. Matthias Bohlinger ; Raimund Brodehl ; Dr. Uwe Conrad... - Köln : Dt. Städtetag, S., zahlr. B SY: 0.2; 5.5; 6.3 Signatur: 02/384 Böhm, Martin: IVS-Aktionsplan Österreich : Strategie zur Umsetzung eines Intelligenten Verkehrssystems in Österreich [Elektronische Ressource] / Martin Böhm ; Barbara Flechl ; Gerhard Menzel. - Wien : Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), S., 16 B, 25 Q SY: 0.2; 6.7 Signatur: 1/138(2011) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Statistik des Lärmschutzes an Bundesfernstraßen Bonn : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, S., 14 T, Anhang SY: 6.9; 1.4 Signatur: 5/2248 Schallaböck, Karl Otto: Modellregionen Elektromobilität : Umweltbegleitforschung Elektromobilität [Elektronische Ressource] / Karl Otto Schallaböck ; Rike Carpantier ; Manfred Fischedick. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, X, 104 S., 51 B, 19 T, zahlr. Q - (Wuppertal Report ; 6) SY: 5.3; 6.10 Signatur: 5/2253 Alrutz, Dankmar: Signale für den Radverkehr : ein Leitfaden zur Radverkehrssignalisierung / Dankmar Alrutz. - akt. 2. Aufl. - Münster : Amt für Stadtstadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung, S., zahlr. B, 7 Q SY: 5.5; 6.7 Signatur: 5/2255 Schleswig-Holstein / Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie: Radverkehrswegweisung in Schleswig-Holstein : Handbuch - Kiel : Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie, S., 45 B, 10 T, 10 Q SY: 0.13; 5.5;

30 Signatur: 6/1231 Lovegrove, Gordon Richard: Road Safety Planning : New tools for sustainable road safety and community development / Gordon Richard Lovegrove. - Saarbrücken : AkademikerVerlag, XIV, 218 S., 29 B, 33 T, zahlr. Q SY: 6.2; 6.3 Signatur: 6/1232 Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung <Bern> : 75 Jahre bfu : Das Magazin zum Jubiläum / Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu. - Bern : bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung, S., zahlr. B SY: 6.3 Signatur: 6/1233 The connected vehicle - La Défense : World Road Association, S., B SY: 6.7 Signatur: SR 8(2223) Transportation Research Board <United States>: Operational effects of geometrics and access management Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q - (Transportation research record ; 2223) SY: 5.10; 5.11; 6.3 Signatur: SR 8(2229) Transportation Research Board <United States>: Freeway operations; regional systems management and operations; managed lanes Washington, D.C. : Transportation Research Board, VII, 109 S., zahlr. B, T, Q - (Transportation research record ; 2229) SY: 5.1; 6.7 Signatur: SR 8(2243) Intelligent transportation systems and vehicle-highway automation Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q - (Transportation research record ; 2243) SY: 6.2; 6.7 Signatur: SR 8(2258) Maintenance services and surface weather Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q - (Transportation research record ; 2258) SY: 5.22; 6.0; 16.0; 16.4 Signatur: SR 22(600) Human factors guidelines for road systems / John L. Campbell. - second edition - Washington, D.C. : Transportation Research Board, getr. Zählung, zahlr. B, T, Q, Anhang - (NCHRP report ; 600) SY: 5.10; 6.0;

31 Signatur: SR 22(731) McGee, Hugh Sr.: Guidelines for timing yellow and all-red intervals at signalized intersections / Hugh McGee Sr.. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 18 B, 22 T, 62 Q, Anhang - (NCHRP report ; 731) SY: 0.13; 6.7 Signatur: SR 22(740) Matherly, Deborah: A transportation guide for all-hazards emergency evacuation / Deborah Matherly. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T - (NCHRP report ; 740) SY: 6.3; 5.15 Signatur: SR 35(603)+2; SR 35(603) Litzka, Johann: Versuchsstrecke Lärmmindernde Straßendecken A12 / Johann Litzka ; Jürgen Haberl. - Wien : Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), S., 195 B, 23 T, 28 Q - (Straßenforschung ; 603) SY: 6.9; 10.2 Signatur: SR 67(97) Kurvengeräusche : Messung, Bewertung und Minderungsmaßnahmen / Friedrich Krüger (Hrsg.). - Berlin : Erich Schmidt Verlag, S., zahlr. B, T, Q - (Schriftenreihe für Verkehr und Technik ; 97) SY: 5.3.4; 6.9 Signatur: SR 307(355) Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v.: Postfossile urbane Mobilität und Logistik : 2. Verkehrskongress Berlin : Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v., CD-ROM - (Schriftenreihe der Deutschen verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft: Reihe B: Seminare ; 355) SY: 0.3; 5.3; 6.10 Signatur: SR 425(37) Geppert, Axel: Verkehrsqualität und Verkehrssicherheit an zweistreifigen Kreisverkehren und an Turbokreisverkehren / Axel Geppert. - Bochum : Lehrstuhl für Verkehrswesen, Ruhr-Universität Bochum, S., 142 B, 55 T, zahlr. Q, Anhang - (Schriftenreihe / Lehrstuhl für Verkehrswesen, Ruhr-Universität Bochum ; 37) SY: 5.11; 5.15; 6.3 Signatur: SR 426(218k) CROW <Ede, NL>: Dynamisch verkeersmanagement en luchtkwaliteit - Ede, NL : CROW, S., zahlr. B, 8 T, 9 Q, Anhang - (CROW publicatie ; 218k) SY:

Fahrradakademie Jahresprogramm 2008/09

Fahrradakademie Jahresprogramm 2008/09 1 Fahrradakademie 2. Fahrradkommunalkonferenz 12./13. November 2008 Frankfurt (Main) 2 Fahrradakademie Vernetzung Fortbildung Information Anbieter Förderung Bundesministerium für Verkehr, Bau, Stadtentwicklung

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe

Mehr

Effizientes Infrastrukturmanagement in Deutschland

Effizientes Infrastrukturmanagement in Deutschland 09. März 2017 Effizientes Infrastrukturmanagement in Deutschland 2. Bayerisches InfrastrukturForum Julia Osterried M.Sc. und Christian Ziegel M.Sc. Technische Universität München Lehrstuhl für Bauprozessmanagement

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe 1 Vorträge 2 Ausstellung 3 Ausstellung 4 Abendveranstaltung

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2018 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4. Bauwirtschaft

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Zukünftige Stadt-und Verkehrsentwicklung in München

Zukünftige Stadt-und Verkehrsentwicklung in München Forumsveranstaltung der Gesellschaft für Verkehrstelematik Bayern - Intelligent Transport Society Bavaria e. V. (ITS Bavaria) Zukünftige Stadt-und Verkehrsentwicklung in München 25.02.2016 Staatliches

Mehr

Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr Abteilung 2 Städte- und Wohnungsbau, Staatlicher Hochbau

Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr Abteilung 2 Städte- und Wohnungsbau, Staatlicher Hochbau Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg - Abteilung 4 - Ministerialdirektorin

Mehr

Forschungsstrategie ASTRA

Forschungsstrategie ASTRA Eidgenössisches Departement für, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Forschungsstrategie ASTRA 2013-2016 SVI Fachtagung Forschung 2011 Olten, 15.09.2011 Autor: Dr. G. Stucki, ASTRA Forschungsstrategie

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Juli Dezember 2013 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 11 2. Straßenfinanzierung 12 3. Rechtswesen 13 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek August Dezember 2011 Inhalt 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung

Mehr

TAGUNGSMAPPE. Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern. Workshop 4, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen

TAGUNGSMAPPE. Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern. Workshop 4, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen TAGUNGSMAPPE Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern Workshop 4, 30. März 2017 UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen umweltfreundlich mobil lärmarm grün kompakt durchmischt 30.3.2017

Mehr

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Abteilung 5 Staatliches Liegenschafts- und Baumanagement

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Abteilung 5 Staatliches Liegenschafts- und Baumanagement Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, 11014 Berlin Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Ministerium

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Was Sie aus diesem essential mitnehmen können

Was Sie aus diesem essential mitnehmen können Was Sie aus diesem essential mitnehmen können Baulogistik ist einer der Erfolgsfaktoren bei der Realisierung von Bauprojekten Baulogistik ist bereits in der Bedarfsplanung/Grundlagenermittlung zu würdigen

Mehr

BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR; BAU UND STADTENTWICKLUNG (Hg.):

BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR; BAU UND STADTENTWICKLUNG (Hg.): Bücher und selbstständige Schriften BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR; BAU UND STADTENTWICKLUNG (Hg.): Leitfaden zur Koordinierung grenzüberschreitender und Baulastträger übergreifender Infrastrukturprojekte

Mehr

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland Stand 03.05.2011 für EU-Badegewässer in Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Michael Bauerdick 0711 / 123-3823

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: September 2018

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: September 2018 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: September 2018 Cranen, Karl-Josef Hesse, Werner Leiter der job-com Düren,

Mehr

LITERATURLISTE. C Technik in der Landschaftsarchitektur Regenwassermanagementsysteme

LITERATURLISTE. C Technik in der Landschaftsarchitektur Regenwassermanagementsysteme LITERATURLISTE C-2.3-43 Technik in der Landschaftsarchitektur 2 von 7 Basiswissen DIN e.v. (Hrsg.): DIN-Taschenbuch 81. Landschaftsbauarbeiten VOB /STLB-Bau /STLK. VOB Teil B: DIN 1961, VOB Teil C: ATV

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg des Innern, für Bau des Innern, für Bau, 11014 Berlin Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Ministerium der Finanzen

Mehr

ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU DER FÜNFZIGER JAHRE

ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU DER FÜNFZIGER JAHRE ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU DER FÜNFZIGER JAHRE WERNER DURTH NIELS GUTSCHOW SCHRIFTENREIHE DES DEUTSCHEN NATIONALKOMITEES FÜR DENKMALSCHUTZ Wo

Mehr

Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts Kann das ein Zukunftsmodell sein?

Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts Kann das ein Zukunftsmodell sein? bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Kann das ein Zukunftsmodell sein? Deutscher Verkehrsexpertentag 2017 Deutsche Hochschule der Polizei Münster-Hiltrup 1 Entwicklung der Zahl der im Straßenverkehr

Mehr

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des lnnem

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des lnnem ~ für Umwelt, Naturschutz, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des lnnem Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg - Abteilung

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April bis Juni 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe Inhaltsübersicht Eröffnung des Kongresses Seite Begrüßung durch

Mehr

ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU DER 30er/40er JAHRE

ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU DER 30er/40er JAHRE ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU DER 30er/40er JAHRE WERNER DURTH WINFRIED NERDINGER SCHRIFTENREIHE DES DEUTSCHEN NATIONALKOMITEES FÜR DENKMALSCHUTZ Herausgeber: Geschäftsstelle des Deutschen Nationalkomitees

Mehr

STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND

STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND Februar 2018 STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND Zahlen aus der amtlichen Statistik STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND ZUSAMMENFASSUNG (I)» Gemäß amtlicher Statistik gab es 806 Stiftungsprofessuren im

Mehr

IHRE BEHÖRDENNUMMER. Das Projekt D115. Einheitliche Behördenrufnummer. Wir lieben Fragen

IHRE BEHÖRDENNUMMER. Das Projekt D115. Einheitliche Behördenrufnummer. Wir lieben Fragen 115 IHRE BEHÖRDENNUMMER Das Projekt D115 Einheitliche Behördenrufnummer Wir lieben Fragen Was ist D115? Mit einer einzigen, leicht zu merkenden Rufnummer erhalten Bürgerinnen und Bürger einen direkten

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Auf dem Weg zu einem neuen Nationalen Radverkehrsplan AGFS-Radverkehrskongress 2012 am 23./24. Februar 2012 in Essen

Auf dem Weg zu einem neuen Nationalen Radverkehrsplan AGFS-Radverkehrskongress 2012 am 23./24. Februar 2012 in Essen Auf dem Weg zu einem neuen Nationalen Radverkehrsplan 2020 AGFS-Radverkehrskongress 2012 am 23./24. Februar 2012 in Essen Vorteile der Radverkehrsförderung rderung Umwelt Umwelt- und Klimaschutz Ressourceneffizienz

Mehr

BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 37

BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 37 BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 37 Juni 1993 ROBERT SCHNÜLL, DANKMAR ALRUTZ u.a.: SICHERUNG VON RADFAHRERN AN STÄDTISCHEN KNOTENPUNKTEN Auch BASt-Studie belegt: Radwege an Kreuzungen besonders unfallträchtig

Mehr

~ I. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Irmern. Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

~ I. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Irmern. Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg ~ I W Bundesministerium Bundesministerium 11030 Berlin Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Irmern Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg Ministerium der Finanzen

Mehr

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 11030 Berlin MDir Günther Hoffmann Leiter der Abteilung Bauwesen, Bauwirtschaft und Bundesbauten Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Mehr

Landesgeschichte in Deutschland

Landesgeschichte in Deutschland Werner Buchholz (Hrsg.) Landesgeschichte in Deutschland Bestandsaufnahme - Analyse - Perspektiven Ferdinand Schöningh Paderborn München Wien Zürich Inhaltsverzeichnis Werner Buchholz (Greifswald) Vergleichende

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Die Reden ihrer Vorsitzenden 1982 bis 2010 von Hans-Peter Schuster, Maximilian G. Broglie 2., aktual. u. erw. Aufl. Thieme 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Juli Dezember 2012 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 18 2. Straßenfinanzierung 20 3. Rechtswesen 22 4. Bauwirtschaft

Mehr

Mobilität für Menschen Das Zukunftsnetz Mobilität NRW. Evelin Unger-Azadi Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW

Mobilität für Menschen Das Zukunftsnetz Mobilität NRW. Evelin Unger-Azadi Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW Mobilität für Menschen Das Zukunftsnetz Mobilität NRW Evelin Unger-Azadi Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW Agenda Mobilität für Menschen was bedeutet das? Kommunales

Mehr

~ I. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern. Finanzministerium Baden-Württemberg

~ I. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern. Finanzministerium Baden-Württemberg ~ I W Bundesministerium Bundesministerium 11030 Berlin Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern Finanzministerium Baden-Württemberg Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg

Mehr

Beispiele für Normschriften

Beispiele für Normschriften Beispiele für Normschriften 1/7 Beispiel 1: Einteilige Normschrift 0500 Aau 1100 1987 2210 DIN 66250 3120!000148768!Deutsches Institut für Normung / Normenausschuß Informationsverarbeitungssysteme 3260

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

DEUTSCHER BAUTECHNIK-TAG 2019

DEUTSCHER BAUTECHNIK-TAG 2019 DEUTSCHER BAUTECHNIK-TAG 2019 WANDEL BRAUCHT VISIONEN UND MACHER. 7. 8. März 2019 ICS Stuttgart Call for Papers Editorial Was ist Ihre Botschaft an die Bauwirtschaft? Der Deutsche Bautechnik-Tag 2019 als

Mehr

zu Punkt... der 827. Sitzung des Bundesrates am 3. November 2006

zu Punkt... der 827. Sitzung des Bundesrates am 3. November 2006 Bundesrat Drucksache 604/1/06 20.10.06 Empfehlungen der Ausschüsse A zu Punkt der 827. Sitzung des Bundesrates am 3. November 2006 Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrates

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Stand Ansprechpartner Landesbehörden:

Stand Ansprechpartner Landesbehörden: Stand 14.11.2016 Ansprechpartner Landesbehörden: Bundesland Name Dienststelle Telefon/Email Baden-Württemberg Frau Iris Eckstein Chemisches Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart Schaflandstr. 3/2 70736 Fellbach

Mehr

Auswahlbibliografie. Fahrrad. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Fahrrad. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Fahrrad (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de, im Internet

Mehr

Empfehlungen für die Studienrichtung Verkehrswesen

Empfehlungen für die Studienrichtung Verkehrswesen Studiengang Bauingenieurwesen Empfehlungen für die Studienrichtung Verkehrswesen April 2015 Universität Stuttgart Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Vorstandes Deutscher Vergabe - und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) Stand:

Verzeichnis der Mitglieder des Vorstandes Deutscher Vergabe - und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) Stand: Verzeichnis der Mitglieder des Vorstandes Deutscher Vergabe - und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) Stand: 29.01.2018 Vorsitzende des Deutschen Vergabe - und Vertragsausschusses für Bauleistungen

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 13. / 14. September 2011 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 13. / 14. September 2011 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 13. / 14. September 2011 in Karlsruhe

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 8 2. Straßenfinanzierung 10 3. Rechtswesen 11 4. Bauwirtschaft

Mehr

Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten

Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten Professur Verkehrssystemplanung Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten Ausbildungsplan Stand: März 2017 fachlicher Anbieter: Bauhaus-Universität

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! 2 Deutscher StiftungsTag 2014 Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts 2001 2013 in Deutschland Bestand 20.000 18.000

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar Juni 2012 Inhalt 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 8 2. Straßenfinanzierung

Mehr

Der Nationaler Radverkehrsplan 2020 Chancen und Aufgaben für die Kommunen

Der Nationaler Radverkehrsplan 2020 Chancen und Aufgaben für die Kommunen Der Nationaler Radverkehrsplan 2020 Chancen und Aufgaben für die Kommunen 6. Fahrradkommunalkonferenz Hannover, 18. September 2012 www.bmvbs.de Der Vorläufer: NRVP 2002-2012 erstmals nationale Radverkehrsstrategie

Mehr

Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick

Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick 7. Detmolder Verkehrstag 2016 Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick 1. Vorgeschichte 2. Intension 3. Änderungen/Neuerungen HBS 2015 4. Fazit und Ausblick 1 1. Vorgeschichte

Mehr

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln> Mayntz, Renate Mayntz, Renate: 1969 B 627 Soziologie der Organisation / Renate Mayntz. - 19. - 23. Taus. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1968. - 151 S. (Rowohlts deutsche Enzyklopädie ; 166) r Mayntz, Renate:

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung 6 3. Rechtswesen 7 4.

Mehr

MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie

MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie Studienbriefe MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie Modul: Mobilität Verkehr Stand: Dezember 11 Universität Stuttgart Institut für Straßen- Verkehrswesen Lehrstuhl für Straßenplanung Straßenbau 2 Mobilität

Mehr

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter Nahverkehrsplanung als Chance für eine zukunftsfähige Mobilität Vortrag in der Reihe Zukunftsfähige Mobilität in Wuppertal von TransZent am 15. Juni 2016 in der CityKirche in Wuppertal-Elberfeld Was Sie

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 7. Juni 2018 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Mehr

Empfehlungen für die Studienrichtung Verkehrswesen

Empfehlungen für die Studienrichtung Verkehrswesen Studiengang Bauingenieurwesen Empfehlungen für die Studienrichtung Verkehrswesen März 2019 Fakultät 2: Bau- und Umweltingenieurwissenschaften Inhalt Inhalt 1 Allgemeines zur Studienrichtung Verkehrswesen

Mehr

Fakultät Verkehrswissenschaften

Fakultät Verkehrswissenschaften Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List Kompass Hauptstudium Verkehrsplanung und Verkehrstechnik WIR BEWEGEN DIE WELT. MOVING THE WORLD. Institute der Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern. Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern. Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg Bundesministerium 11030 Berlin Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg Die

Mehr

Die europäische Mobilitätspolitik verstehen und von Förderprogrammen profitieren

Die europäische Mobilitätspolitik verstehen und von Förderprogrammen profitieren 1 Die europäische Mobilitätspolitik verstehen und von Förderprogrammen profitieren Ein gemeinsamer Fortbildungstag von CIVINET Deutscher Sprachraum und Difu Berlin, den 28.10.15 Dipl.-Geogr. Anne Klein-Hitpaß

Mehr

Wie schreibe ich ein Buch über Projektentwicklung

Wie schreibe ich ein Buch über Projektentwicklung Projektergebnis / Publikation aus dem Projekt»Professional.Bauhaus«an der Förderkennzeichen: 16 OH 11026 / 16 OH 12006 Förderprogramm:»Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen« Materialsammlung»Grundlagen

Mehr

AfB. Oberfinanzdirektion Karlsruhe -Abteilung Bundesbau- Betriebsleitung. Landesbaudirektion an der Autobahndirektion Nordbayern

AfB. Oberfinanzdirektion Karlsruhe -Abteilung Bundesbau- Betriebsleitung. Landesbaudirektion an der Autobahndirektion Nordbayern I ~ Bundesministerium.. ~ für Verkehr, Bau AfB ; Finanzm Jsterium Sctiles" g-holstein Btmdesministerium für Verkehr, Bau 11030 Berlin Oberfinanzdirektion Karlsruhe -Abteilung Bundesbau- Betriebsleitung

Mehr

Schlussfolgerungen und erste Ergebnisse aus dem Projekt Querungsmöglichkeiten für Wildtiere an Autobahnen

Schlussfolgerungen und erste Ergebnisse aus dem Projekt Querungsmöglichkeiten für Wildtiere an Autobahnen Schlussfolgerungen und erste Ergebnisse aus dem Projekt Querungsmöglichkeiten für Wildtiere an Autobahnen Planung von Querungsmöglichkeiten Sachstand Planung des sächsischen Autobahnnetzes abgeschlossen

Mehr

Vorsitz und Geschäftsführung Land Mitglied Vertretung Behörde / Anschrift / Telefon / Fax / BY - 1 -

Vorsitz und Geschäftsführung Land Mitglied Vertretung Behörde / Anschrift / Telefon / Fax /  BY - 1 - Stand: Februar 2017 AAMÜ-Mitgliederverzeichnis Vorsitz und Geschäftsführung BY BY Sabine Nießen (Vorsitzende AAMÜ) Dr. Matthias Honnacker (Geschäftsstelle AAMÜ) Bayerisches Staatsministerium für Umwelt

Mehr

Auswahlbibliografie. Gefahrgut. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Gefahrgut. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Gefahrgut (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de, im Internet

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Vorstandes Deutscher Vergabe - und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) Stand:

Verzeichnis der Mitglieder des Vorstandes Deutscher Vergabe - und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) Stand: Verzeichnis der Mitglieder des Vorstandes Deutscher Vergabe - und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) Stand: 05.05.2017 Vorsitzende des Deutschen Vergabe - und Vertragsausschusses für Bauleistungen

Mehr

Nationale Konferenz Intelligente VerkehrsSysteme im Straßenverkehr

Nationale Konferenz Intelligente VerkehrsSysteme im Straßenverkehr Nationale Konferenz Intelligente VerkehrsSysteme im Straßenverkehr Martin Friewald Leiter der Unterabteilung LA 2 im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung www.bmvbs.de Ausgangssituation

Mehr

Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften?

Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften? Lehrstuhl Gestaltung von Straßenverkehrsanlagen Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften? Straßenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen am 10.11.2012 in Berlin Univ.-Prof. Dr.-Ing.

Mehr

MIV ÖPNV. Hans-Georg Retzko MIV. Motorisierter Individualverkehr ÖPNV-Öffentlicher Personen-nahverkehr. Klein 6. Vol.1 No.

MIV ÖPNV. Hans-Georg Retzko MIV. Motorisierter Individualverkehr ÖPNV-Öffentlicher Personen-nahverkehr. Klein 6. Vol.1 No. MIV ÖPNV ÖPNV MIVMIV ÖPNV Hans-Georg Retzko 1 Klein 6 2 MIV Motorisierter Individualverkehr ÖPNV-Öffentlicher Personen-nahverkehr Vol.1 No.2 1998 Autumn 043 Girnau 1 SOCIALDATA 31 3,6 2 30 19971216 3 Klein

Mehr

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Grosser historischer Weltatlas. - [Ausg. mit Erl.-Bd.]. - Muenchen : Bayer. Schulbuch-Verl., 19XX 1. Vorgeschichte und Altertum. - 19XX [Hauptbd.]

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar August 2014 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 11 2. Straßenfinanzierung 14 3. Rechtswesen 15 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4.

Mehr

zu Punkt der 970. Sitzung des Bundesrates am 21. September 2018

zu Punkt der 970. Sitzung des Bundesrates am 21. September 2018 Bun d esrat Drucksache 318/1/18 07.09.18 E m p f e h l u n g e n der Ausschüsse AV zu Punkt der 970. Sitzung des Bundesrates am 21. September 2018 Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern

Mehr