Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek"

Transkript

1 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2016

2 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 8 2. Straßenfinanzierung Rechtswesen Bauwirtschaft Straßenplanung Straßenverkehrstechnik Erd- und Grundbau 23 8.Tragschichten Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Straßen- und Flugplatzbefestigungen Erhaltung von Straßen Straßenbaumaschinen Fahrzeug und Fahrbahn Straßenbrücken, Straßentunnel Unterhaltungs- und Betriebsdienst Straßenwesen in Entwicklungsländern 39 2

3 0. Allgemeines Signatur: 02/415 Jahrbuch Mobilität 2015 / Österreichische Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (GSV). Wien : Österreichische Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, S., B SY: 0.2; 0.4 Signatur: 02/417 Allgemeiner Deutscher Automobil-Club: Tempo 30 : Pro & Contra ; Aktuelle Regelungen, verkehrliche Aspekte, Auswirkungen auf die Umwelt München : ADAC, S., B - (Fakten & Argumente kompakt) SY: 0.2; 3.9; 5.3 Signatur: 02/418 Neue automobilität : Automatisierter Straßenverkehr der Zukunft / acatech (Hrsg.). München : Utz Verlag, S., 5 B (acatech Position) SY: 0.2; 6.7 Signatur: 04/215 Jahresbericht 2015 / Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V. (AGFK). Erlangen : AGFK Bayern, S., B SY: 0.4; 5.5 Signatur: 04/252 Jahresbericht / Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Technische Universität Hamburg-Harburg. Hamburg : Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Technische Universität Hamburg-Harburg, S., zahlr. B SY: 0.4; 0.8; 0.12 Signatur: 05/13(2015) Bauregelliste A, Bauregelliste B und Liste C : Ausgabe 2015/2 Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, S., zahlr. B, T SY: 0.5; 3.0 Signatur: 010/84 IBDG : Informationsblätter der Geometrie / Fachverband der Geometrie. Innsbruck : Fachverband der Geometrie (ADG), S., zahl. B, Q (Informationsblätter der Geometrie ; 1/2014) SY:

4 Signatur: 013/174-1 Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen : SiAStra ; Teil I: Planung und Einrichtung 12. Auflage Dortmund : Verkehrsblatt-Verl., S., zahlr. B (Fachinformation Straßenbau) SY: 0.13; 5.22 Signatur: 013/174-2 Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen : SiAStra ; Teil II: Wartung und Kontrolle Dortmund : Verkehrsblatt-Verl., S., B (Fachinformation Straßenbau) SY: 0.13; 5.22 Signatur: 7/601 Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.: Bauunternehmen im Leitungstiefbau : Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE- AR-N 4220) / Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.. Bonn : Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser, S., 17 T (DVGW Technische Regel, Arbeitsblatt ; GW 381 (A)) SY: 0.5; 4.0; 7.9 Signatur: SR 64(34) Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 23. und 24. April 2015 in Düsseldorf Berlin : Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein, VIII, 158 S., zahlr. B, T, Q (DBV-Heft ; 34) SY: 0.3 Signatur: SR 175(2016) Der Elsner 2016 : Handbuch für Straßen- und Verkehrswesen ; Planung, Bau, Erhaltung, Verkehr, Betrieb / Christian Lippold (Hrsg.). Dieburg : Elsner Verlagsgesellschaft, S., 186 B, 152 T SY: 0.13 Signatur: SR 307(365) Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v.: Wachsende Metropolregionen Herausforderung für den ÖPNV : 9. DVWG-Nahverkehrsforum, 16. Oktober 2015 in Frankfurt am Main Berlin : Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v., CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.v. DVWG Reihe B: Seminare ; 365) SY: 0.3;

5 Signatur: SR 506(2015,2) Technische Universität <Wien> / Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächen: Der Lehrer Knoflacher und die nächste Generation : Prof. Hermann Knoflacher zum 75. Geburtstag ; Festschrift Wien : Institut für Verkehrswissenschaften, Technische Universität, S., zahlr. B, T, Q (Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung ; 2015,2) SY: 0.3; 5.3 Signatur: SR 526(42) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Asphaltstraßentagung 2015 : Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen", 5./6. Mai 2015, Hamburg Köln : FGSV Verlag, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen" ; A 42) SY: 0.3; 9.1; 11.2; 9.14 Signatur: SR 545(2016) Taschenbuch für den Tunnelbau 2016 : Kompendium der Tunnelbautechnologie; Planungshilfe für den Tunnelbau / hrsg. von der DGGT Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V. unter Mitwirkung von K. Laackmann... Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, S., zahlr. B (Taschenbuch für den Tunnelbau) SY: 0.13; 15.8 Signatur: SR 594(2016,1) Verkehrsclub Österreich: Urbaner Verkehr der Zukunft Wien : Verkehrsclub Österreich (VCÖ), S., zahlr. B, 6 T, 324 Q (Mobilität mit Zukunft ; 2016,1) SY: 0.2; 5.3; 6.10 Signatur: SR 610(1533) Widmer, Paul: Forschungsbündel Erhebung verkehrsplanerischer Grundlagedaten : Synthesebericht ; Forschungsprojekt VSS 2009/101 / Paul Widmer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 3 B, 2 T, 5 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1533) SY: 0.8; 6.1 Signatur: SR 610(1534) Schneider, Stefan: Forschungsbündel Erhebung verkehrsplanerischer Grundlagedaten : Teilprojekt 2: Methoden der Verkehrsbeobachtung ; Forschungsprojekt VSS 2009/102 / Stefan Schneider. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 5 B, 60 T, 26 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1534) SY: 0.8; 6.1 5

6 Signatur: SR 610(1536) Widmer, Paul: Wirkungskontrolle von Straßenprojekten : Forschungsprojekt VSS 2012/201 / Paul Widmer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 13 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1536) SY: 0.13; 1.1; 5.0 Signatur: SR 610(1538) Sieber, Mark: Forschungspaket Verkehr der Zukunft (2060) : Initialprojekt ; Forschungsprojekt SVI 2011/021 / Mark Sieber. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 6 B, 4 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1538) SY: 0.8; 5.0; 6.2 Signatur: SR 610(1540) Robert-Nicoud, Thierry: TOSA Transport par bus avec optimisation du système d'alimentation : Projet de recherche AGE 2013/001_ENG / Thierry Robert-Nicoud. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 14 B, 6 T, 3 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1540) SY: 0.8; 5.3.4; 6.10 Signatur: SR 610(1541) Doerfel, Marion: Verkehrssicherheit zweistreifiger Kreisel : Forschungsprojekt VSS 2010/301 / Marion Doerfel. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., B, T, 41 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1541) SY: 0.8; 5.11; 6.3 Signatur: SR 610(1542) Gnägi, Rudolf: Forschungspaket Nutzensteigerung für die Anwender des SIS : EP3: Transformationskonzepte zwischen Bezugssystemen ; Forschungsprojekt VSS 2011/713 / Rudolf Gnägi. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 74 B, 52 Q, Anhang, Beilage: CD- ROM (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1542) SY: 0.8; 0.11; 1.5 Signatur: SR 610(1543) Rist, Armin: Machbarkeitsstudie zur Reduktion von Feinstaub oder seiner Vorläufergase mittels spezieller Straßenbeläge : Forschungsprojekt VSS 2012/402 / Armin Rist. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 16 B, 11 T, 86 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1543) SY: 0.8; 6.9;

7 Signatur: SR 668(HJ 2015) Halbjahresbericht 2015 / Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr. Wien : Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr, S., zahlr. B SY: 0.4; 0.20 Signatur: FGSV 002/112 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Straßenbauwerk, Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft (StrUK) : wie sind sie miteinander vereinbar? ; Gemeinsame Tagung der FGSV und der BASt, 22. und 23. Juni 2015, Bergisch Gladbach / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Straßenwesen. Köln : FGSV Verlag, CD-ROM, 287 S., zahlr. B, T, Q (FGSV ; 002/112) SY: 0.3; 9.14; 7.4 Signatur: FGSV 002/113 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Kolloquium Straßenbetrieb 2015 : Tagungsband zum Kolloquium am 22. und 23. September 2015 in Karlsruhe Köln : FGSV Verlag, S., zahlr. B, T, Q (FGSV ; 002/113) SY: 0.3; 16.0; 16.4; 16.8 elektronische Ressource Robertson, Kerstin: Comparison of the EU's Sustainable Urban Mobility Plan (SUMP) and the Swedish planning support Transport for an attractive city (TRAST) / Kerstin Robertson. Linköping : Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), S., 4 Q (VTI rapport ; 844A) SY: 0.2; 5.3 elektronische Ressource Österreich / Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie: Masterplan Gehen : Strategie zur Förderung des FußgängerInnenverkehrs in Österreich Wien, S., zahlr. B, Q SY: 0.2; 5.6 7

8 1. Straßenverwaltung Signatur: 06/3(2015) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Verkehr in Zahlen 2015/2016 Hamburg : Dt. Verkehrs-Verl., S., zahlr. B, T, Beilage: CD- ROM SY: 1.4 Signatur: 1/123(2015) Bayern / Oberste Baubehörde: Verkehrs- und Unfallgeschehen auf Straßen des überörtlichen Verkehrs in Bayern Ausgabe 2015 München : Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr, S., 36 B, T, 10 Q, Anhang SY: 1.4; 0.20 Signatur: 1/138(2014) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Statistik des Lärmschutzes an Bundesfernstraßen 2014 Berlin : Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, S., 14 T, Anhang SY: 1.4 Signatur: 1/195(2015) SINUS-Report 2015 : Sicherheitsniveau und Unfallgeschehen im Straßenverkehr 2014 / Hrsg. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung. Autoren: Achermann Stürmer, Y.; Allenbach, R.; Niemann, S.... Bern : Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, S., zahlr. B, T, Q, Anhang SY: 1.4 Signatur: SR 181(67) Kerness, Eric M.: Permissible changes in scope of work for construction projects / Eric M. Kerness. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., Anhang (NCHRP Legal Research Digest ; 67) SY: 2.0 Signatur: SR 181(397) Anderson, Stuart: Independent cost estimates for design and construction of transit facilities in rural and small urban areas / Stuart Anderson. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 24 B, 10 T, zahlr. Q (NCHRP research results digest ; 397) SY: 2.1 8

9 Signatur: SR 610(1531) Rindsfüser, Guido: Datenaustausch zwischen Straßeninformationssystemen und Verkehrsmodellen : Forschungsprojekt VSS 2011/906 / Guido Rindsfüser. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 14 B, 23 T, 15 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1531) SY: 1.5; 6.2;

10 2. Straßenfinanzierung Signatur: FGSV 981(2014) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Anweisung zur Kostenermittlung und zur Veranschlagung von Straßenbaumaßnahmen : AKVS / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Abteilung Straßenbau. Ausgabe 2014 Köln : FGSV Verlag, Spezialordner, getr. Zählung, zahlr. B, T, Beilage: CD-ROM (FGSV ; 981) SY:

11 3. Rechtswesen Signatur: 3/129(15) Schurig, Roland: Straßenverkehrs-Ordnung StVO : mit Anlagen zur StVO (jeweils bei den 40 bis 43) und Allgemeiner Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) ; Kommentar / Roland Schurig. 15. Auflage Bonn : Kirschbaum Verlag, S., zahlr. B SY: 3.9 Signatur: 3/313 König, Peter: Münchener Kommentar zum Straßenverkehrsrecht : Bd. 1: Verkehrsverwaltungsrecht / Hrsg.: Peter König, Engelbert Bender. München : Beck, XXXIX, 2093 S. SY: 3.0; 3.9 Signatur: SR 567(2015,74) Heinrichs, Eckhart: TUNE ULR, Technisch wissenschaftliche Unterstützung bei der Novellierung der EU- Umgebungslärmrichtlinie : Arbeitspaket 3: Ruhige Gebiete / Eckhart Heinrichs. Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 12 B, 3 T, zahlr. Q (Texte / Umweltbundesamt ; 2015, 74) SY: 3.10;

12 4. Bauwirtschaft Signatur: 4/324 Marktplatz Straßenausstattung 2016 : Ratgeber und Einkaufshelfer Bonn : Kirschbaum Verlag, S., zahlr. B, T, Q SY: 4.0; 6.0 Signatur: 4/325 Baubetrieb Praxis kompakt / Hrsg.: Yaroob Al Ghanem, Jörg Rossbach. Berlin : Beuth Verlag, getr. Zählung, zahlr. B, T, Q SY: 4.0 Signatur: SR 181(68) Loulakis, Michael C.: Liability of design-builders for design, construction, and acquisitation claims / Michael C. Loulakis. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. Q, Anhang (NCHRP Legal Research Digest ; 68) SY: 4.1 Signatur: SR 529(114/2014)+2; SR 529(114/2014) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 114; Betonbauweisen Ausgabe Juni 2014 Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; LB 114) SY: 4.3; 11.3 Signatur: SR 529(119/2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 119: Mauerwerk für Ingenieurbauten Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; LB 119) SY: 4.3; 15.0 Signatur: SR 529(120/2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 120: Ingenieurbauten aus Stahl Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; LB 120) SY: 4.3; 15.0 Signatur: SR 529(806/2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 806: Erdbau (Homogenbereiche) Dezember 2015 Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; LB 806) SY: 4.3;

13 5. Straßenplanung Signatur: 5/2316 Stadtwerke <Osnabrück>: Mobilität in Osnabrück : Herleitung und Entwicklung eines Mobilitätskonzepts aus Sicht von econnect Osnabrück unter besonderer Berücksichtigung der Elektromobilität / Hrsg.: Stadtwerke Osnabrück AG & RWTH Aachen. Köln : KSV, Kölner Stadt- und Verkehrsverl., CIV, 76 S., 33 B, 13 Q (Verkehrspraxis) SY: 5.3; 6.10 Signatur: 5/2317 Arndt, Wulf-Holger: Funktion und Gestaltung von Haupt(verkehrs)straßen mit Schwerpunkt Innenstadt / Wulf-Holger Arndt. Berlin : Dt. Inst. für Urbanistik, S., 32 B, 5 T, zahlr. Q (Difu-Impulse ; 2015,3) SY: 5.3 Signatur: 5/2318 Verkehrsmanagementzentralen in Kommunen : eine vergleichende Darstellung / Hrsg.: Michael Sandrock, Gerd Riegelhuth. Wiesbaden : Springer Vieweg, XIII, 197 S., zahlr. B, T, Q SY: 5.3.2; 6.7 Signatur: 5/2319 Hannover <Region>: Nahverkehrsplan 2015 Hannover : Region Hannover, S., 52 B, 45 T (Beiträge zur regionalen Entwicklung ; 138) SY: 5.3; Signatur: 5/2320 Rammler, Stephan: Schubumkehr : die Zukunft der Mobilität / Stephan Rammler. Frankfurt : FISCHER TASCHENBUCH- VLG., S SY: 5.0 Signatur: 5/2321 Markmann, Christoph: Wie wir uns morgen bewegen werden : 88 Innovationen für die Mobilität / Christoph Markmann ; Bernadette Förster ; Heiko von der Gracht. München : Redline Verl., S., B, T, 83 Q SY: 5.0;

14 Signatur: 5/2322 Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau <Bonn>: Empfehlungen für Begrünungen mit gebietseigenem Saatgut : Regiosaatgut Regiosaatgut- Mischungen, RSM Regio ; Naturraumtreues Saatgut Übertrag von Mähgut, Druschgut, Saatgut, Vegetationssoden, Oberboden Bonn : Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau, S., 2 B, 6 T, zahlr. Q, Anhang SY: 5.7 Signatur: SR 8(2421) Transportation Research Board <United States>: Traffic flow theory and characteristics 2014 : Volume 1 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2421) SY: 5.15; 6.2 Signatur: SR 8(2422) Transportation Research Board <United States>: Traffic flow theory and characteristics 2014 : Volume 2 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2422) SY: 5.15; 6.2 Signatur: SR 245(482) Shaw, John W.: Work zone speed management / John W. Shaw. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 56 B, 25 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 482) SY: 5.22; 6.3 Signatur: SR 500(261) Günther, Rudolf: Stand der Radfahrausbildung an Schulen und motorische Voraussetzungen bei Kindern / Rudolf Günther. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 261) SY: 5.6; 6.3 Signatur: SR 501(262) Maier, Reinhold: Verkehrstechnische Optimierung des Linksabbiegens vom nachgeordneten Straßennetz auf die Autobahn zur Vermeidung von Falschfahrten / Reinhold Maier. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 48 B, 20 T, 35 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 262) SY: 5.11; 6.3;

15 Signatur: SR 501(266) Baier, Michael M.: Verfahren zur Bewertung der Verkehrs- und Angebotsqualität von Hauptverkehrsstraßen / Michael M. Baier. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 6 B, 18 T, 24 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 266) SY: 5.15 Signatur: SR 510(104) Schreck, Benjamin: Abbiege-Assistenzsystem für Lkw : Grundlagen eines Testverfahrens / Benjamin Schreck. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 38 B, 5 T, 11 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 104) SY: 5.21; 6.3 Signatur: SR 510(108) von der Ruhren, Stefan: Interoperabilität zwischen öffentlichem Verkehrsmanagement und individuellen Navigationsdiensten : Maßnahmen zur Gewährleistung / Stefan von der Ruhren. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 108) SY: 5.3.2; 6.7 Signatur: SR 610(1523) Kägi, Wolfram: Monetarisierung des statistischen Lebens im Straßenverkehr : Forschungsprojekt VSS 2011/104 / Wolfram Kägi. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, Q, Beilage: CD-ROM (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1523) SY: 5.17; 6.3 Signatur: SR 610(1544) Bühlmann, Fredi: Rampenbewirtschaftung : Anforderungen an Regelungsverfahren ; Forschungsprojekt VSS 2007/302 / Fredi Bühlmann. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 60 B, 7 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1544) SY: 5.1; 5.11; Signatur: SR 610(1550) Scaramuzza, Gianantonio: SERFOR: Voranalyse "Self Explaining and Forgiving Roads" : Forschungsprojekt VSS 2012/311 / Gianantonio Scaramuzza. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 27 B, 2 T, 85 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1550) SY: 5.10;

16 Signatur: SR 635(31) An, Minh Ngoc: Quality management for public transport in motorcycle dependent cities / Minh Ngoc An. Darmstadt : Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Darmstadt, XIV, 127 S., 23 B, 48 T, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehr, Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik ; 31) zgl. Diss., TU Darmstadt, 2015 SY: 5.17; Signatur: SR 653(20) Monninger, Daniel: Verkehrliche und technische Anforderungen an Systeme des öffentlichen Personennahverkehrs zur Verbesserung der Zugänglichkeit für Menschen mit geistiger Behinderung / Daniel Monninger. München : Lehrstuhl für Verkehrstechnik, Technische Universität München, S., 33 B, 18 T, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe / Lehrstuhl für Verkehrstechnik, Technische Universität München ; 20) SY: Signatur: Leerkamp, Bert: Ermittlung von Tages-, Wochen- und Jahresganglinien sowie Aufenthaltsdauern an BAB-Rastanlagen : Schlussbericht / Bert Leerkamp ; Thomas Klemmer. Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, S., 33 B, 5 T, 12 Q, Anhang SB zu FE /2011/CRB SY: 5.13 Signatur: Petzoldt, Tibor: Psychologische Wirkung von Arbeitsstellen auf den Verkehrsteilnehmer : Schlussbericht / Tibor Petzoldt ; Claudia Mair ; Patrick Roßner. Chemnitz : Technische Universität Chemnitz, S., 47 B, 15 T, zahlr. Q SB zu FE /2011/ARB SY: 5.22 Signatur: Zinner, Friederike: Wirksamkeit von Querungshilfen für Kleintiere : Schlussbericht / Friederike Zinner ; Klaus Richter ; Heinrich Reck. Bernburg [u.a.], S., zahlr. B, T, Q, Beilagen: Beiheft und Karten SB zu FE /2009/LRB SY: 5.7 Signatur: Göttgens, Fabian: Einsatzkriterien für Baubetriebsformen : Schlussbericht / Fabian Göttgens ; Dirk Kemper ; Tobias Volkenhoff. Aachen [u.a.], S., 24 B, 18 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2012/KRB SY:

17 Signatur: Platho, Christina: Wahrnehmungspsychologische Analyse der Radfahraufgabe : Schlussbericht / Christina Platho ; Andrea Paulenz ; Harald Kolrep. Berlin : Human Factors Consult, S., 30 B, 12 T, zahlr. Q SB zu FE /2012 SY: 5.5 Signatur: Oehme, Astrid: Barrierefreiheit bei Fernlinienbussen : Schlussbericht / Astrid Oehme ; Jonathan Berberich ; Xenia Maier. Berlin : Human Factors Consult, S., 16 B, 6 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2013 SY: Signatur: FGSV 299(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen : HBS ; Teil A, Autobahnen ; Teil L, Landstraßen ; Teil S, Stadtstraßen ; Beispielsammlung / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Kommission "Bemessung von Straßenverkehrsanlagen", Leitung: Werner Brilon. Ausgabe 2015 Köln : FGSV Verlag, Bände u. CD im Schuber, getr. Zählung, zahlr. B, T (FGSV ; 299) SY: 5.15; 5.11; 5.3; 6.7 elektronische Ressource Buthe, Bernd: Verkehrsbild Deutschland : Regionale Analysen durch Data-Mining / Bernd Buthe ; Peter Jakubowski ; Dorothee Winkler. Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), S., 16 B, zahlr. Q (BBSR-Analysen Kompakt ; 2014,6) SY: 5.0; 6.1 elektronische Ressource Mason, Jacob: A global high shift cycling scenario : The potential for dramatically increasing bicycle and e-bike use in cities around the world, with estimated energy, CO2, and cost impacts / Jacob Mason ; Lew Fulton ; Zane McDonald. Aigle : Union Cycliste Internationale (UCI), S., 21 B, 2 T, 22 Q SY: 5.5; 6.10 elektronische Ressource Konrad, Kathrin: Leitfaden zur Radverkehrsförderung in Städten mit Höhenunterschieden / Kathrin Konrad ; Gernot Steinberg ; Christian Holz-Rau. Dortmund : Technische Universität Dortmund, S., 43 B, 3 T, zahlr. Q SY: 5.6;

18 elektronische Ressource Altinsoy, Ercan: Wahrnehmung und Bewertung von Fahrzeugaußengeräuschen durch Fußgänger in verschiedenen Verkehrssituationen und unterschiedlichen Betriebszuständen / Ercan Altinsoy ; Jürgen Landgraf ; Robert Rosenkranz. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 96 B, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 110) SY: 5.6;

19 6. Straßenverkehrstechnik Signatur: 1/109(2015) Deutschland / Umweltbundesamt: Daten zur Umwelt 2015 : Umwelttrends in Deutschland Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., B, T, Q SY: 6.9; 6.10 Signatur: 6/1252 Verkehrssicherheit in Österreich : Jahresbericht 2014 ; Verkehrssicherheitsmaßnahmen und - aktivitäten, Umsetzung des Verkehrssicherheitsprogramms Wien : Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), S., B SY: 6.3; 0.20 Signatur: SR 8(2423) Transportation Research Board <United States>: Intelligent transportation systems 2014 : Volume 1 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2423) SY: 6.7 Signatur: SR 8(2424) Transportation Research Board <United States>: Intelligent transportation systems 2014 : Volume 2: Connected vehicles and cooperative systems Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record) SY: 6.7 Signatur: SR 8(2438) Transportation Research Board <United States>: Traffic signal systems 2014 : Volume 1 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2438) SY: 6.7 Signatur: SR 8(2439) Transportation Research Board <United States>: Traffic signal systems 2014 : Volume 2 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2439) SY:

20 Signatur: SR 8(2442) Transportation Research Board <United States>: Urban and traffic data systems 2014 : Volume 1 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2442) SY: 6.1 Signatur: SR 8(2443) Transportation Research Board <United States>: Urban and traffic data systems 2014 : Volume 2 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2443) SY: 6.1 Signatur: SR 8(2458) Transportation Research Board <United States>: Visibility; work zone traffic controls; highway-rail grade crossings 2014 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2458) SY: 6.0; 5.22; 6.8 Signatur: SR 22(812) Urbanik, Tom: Signal timing manual : Second Edition / Tom Urbanik. Second Edition Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP report ; 812) SY: 6.7.1; 0.13 Signatur: SR 500(262) Klipp, Simone: Qualität in Fahreignungberatung und fahreignungfördernden Maßnahmen / Simone Klipp. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 2 B, 3 T, 15 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 262) SY: 6.3; 3.9 Signatur: SR 567(2015,08) Diegmann, Volker: Auswertung der Wirkung von Umweltzonen auf die Erneuerung der Fahrzeugflotten in deutschen Städten : Sachverständigengutachten ; Endbericht / Volker Diegmann. Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 25 B, 19 T, 17 Q (Texte / Umweltbundesamt ; 2015, 08) SY:

21 Signatur: SR 610(1532) Widmer, Paul: Forschungsbündel Erhebung verkehrsplanerischer Grundlagedaten : Teilprojekt 1: Systematik und Glossar ; Forschungsprojekt VSS 2009/101 / Paul Widmer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 3 B, 7 T, 26 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1532) SY: 6.1; 0.8 Signatur: SR 610(1549) Widmer, Paul: Anforderungen an künftige Mobilitätserhebungen : Forschungsprojekt SVI 2011/015 / Paul Widmer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 4 B, 28 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1549) SY: 6.1 Signatur: Pohle, Maria: Identifikation von unfallauffälligen Stellen motorisierter Zweiradfahrer innerhalb geschlossener Ortschaften : Schlussbericht / Maria Pohle. Dresden : Technische Universität Dresden, S., 48 B, 35 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2010 SY: 6.3 Signatur: Kreiß, Jens-Peter: Methodik zur Hochrechnung von GIDAS-Daten auf Europa : Schlussbericht / Jens-Peter Kreiß ; Gang Feng ; Jonas Krampe. Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, S., zahlr. B, T, 14 Q, Beilage: CD-ROM SB zu FE /2012 SY: 6.3 Signatur: FGSV 341/2(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement: Leitfaden zur Probenahme von Markierungsmaterialien zur Durchführung der Mustergleichheitsprüfung gemäß ZTV M 13 Köln : FGSV Verlag, S., 6 B, 2 T (FGSV ; 341/2) SY:

22 Signatur: FGSV 342(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement: Merkblatt für Tafeln mit lichttechnischem Informationsteil : M TI / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement, Arbeitsausschuss Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen, Arbeitskreis "Merkblatt für den Einsatz von Tafeln mit lichttechnischem Informationsteil in Arbeitsstellen", Leitung: Thomas Muth. Köln : FGSV Verlag, S., 4 B (FGSV ; 342) SY: 6.4 elektronische Ressource Gustafsson, Mats: Emission of inhalable particles from studded tyre wear of road pavements : A comparative study / Mats Gustafsson ; Olle Eriksson. Linköping : Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), S., 21 B, 20 T, 9 Q, Anhang (VTI rapport ; 867A) SY: 6.9;

23 7. Erd- und Grundbau Signatur: SR 8(2510) Transportation Research Board <United States>: Geology and properties of earth materials Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2510) SY: 7.1 Signatur: SR 8(2511) Transportation Research Board <United States>: Soil mechanics Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2511) SY: 7.1; 7.2 Signatur: SR 610(669) Kenel, Albin: Zentrale Dokumentation der mechanischen Eigenschaften alter Bewehrungen : Forschungsprojekt AGB 2008/007 / Albin Kenel. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 15 B, 17 T, 22 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 669) SY: 7.8; 0.10 Signatur: SR 610(1524) Kister, Bernd: Erarbeitung von Grundlagen zur Bemessung von Steinschlagschutzdämmen : Forschungsprojekt AST- RA 2012/003 / Bernd Kister. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 76 Q, Beilage: DVD (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1524) SY: 7.5 Signatur: Henzinger, Christoph: Belastbarkeit von eingeführten Volumen-%- bzw. Massen-%-Grenzen bei Bodenmaterial : Schlussbericht / Christoph Henzinger ; Elissavet Barka ; Dirk Heyer. München : Technische Universität München, S., 42 B, 22 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2013/CGB SY:

24 Signatur: FGSV 535(2016) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau": Merkblatt über die Anwendung von Geokunststoffen im Erdbau des Straßenbaus : M Geok E / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, Arbeitsausschuss Geokunststoffe, Leitung: Albert Lippert. Ausgabe 2016 Köln : FGSV Verlag, S., 68 B, 15 T, 22 Q, Anhang (FGSV ; 535) SY: 7.8;

25 8.Tragschichten Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 25

26 9. Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Signatur: SR 8(2509) Transportation Research Board <United States>: Geomaterials Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2509) SY: 9.5; 7.0 Signatur: SR 22(805) Tran, Nam H.: Improved test methods for specific gravity and absorption of coarse and fine aggregate / Nam H. Tran. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, 31 Q, Anhang (NCHRP report ; 805) SY: 9.5; 9.0 Signatur: SR 22(815) Newcomb, David E.: Short-term laboratory conditioning of asphalt mixtures / David E. Newcomb. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP report ; 815) SY: 9.1; 9.0 Signatur: SR 322(464) Deutsches Institut für Normung: Verkehrswegebauarbeiten : Hydraulische Bindemittel und vorwiegend mineralische Baustoffe 3. Auflage Berlin : Beuth Verlag, XIV, 742 S., zahlr. B, T (DIN-Taschenbuch ; 464) SY: 9.0; 0.5 Signatur: SR 496(30) Eberhardsteiner, Lukas: Extension of a multiscale model for hot mix asphalt stiffness prediction to introduce binder aging into pavement design / Lukas Eberhardsteiner. Wien : Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau, Technisch, S., zahlr. B, T, 108 Q (Mitteilungen der Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau ; 30) SY: 9.1; 11.1 Signatur: SR 610(1530) Nättorp, Anders: Einfluss biogener Öle auf die Ökobilanz von Straßenbaubindemittel : Forschungsauftrag VSS 2010/402 / Anders Nättorp. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1530) SY:

27 Signatur: SR 610(1535) Weiss, Roland: Einfluss der Gesteinskörnung auf den Chloridwiderstand von Beton : Forschungsprojekt VSS 2012/403 / Roland Weiss. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 5 B, 22 T, 18 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1535) SY: 9.3; 9.5 Signatur: FGSV 1/2014 Neidinger, Sara: Bestimmung der Verfahrenspräzision des Modifizierten Micro-Deval-Verfahrens nach TP Gestein Teil : Schlussbericht / Sara Neidinger ; Erhard Westiner ; Thomas Wörner. München : Technische Universität München, Centrum Baustoffe und Materialprüfung, S., 4 B, 6 T, 8 Q, Anhang SB zu FE FGSV 1/2014 SY: 9.0 Signatur: FGSV 785(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Technische Lieferbedingungen für Sonderbindemittel und Zubereitungen auf Bitumenbasis : TL Sbit- StB 15 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Bindemittel, Arbeitskreis "Bitumenemulsionen und bitumenhaltige Bindemittel", Leitung: Thomas Wörner, Tim Puttfarcken. Ausgabe 2015 Köln : FGSV Verlag, S., 12 T, Anhang (FGSV ; 785) SY:

28 10. Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 28

29 11. Straßen- und Flugplatzbefestigungen Signatur: SR 158(28) Walther, Axel: Rechnerische Dimensionierung von Asphaltstraßen unter Berücksichtigung stündlicher Beanspruchungszustände / Axel Walther. Braunschweig : Institut für Straßenwesen, Technische Universität Braunschweig, S., 91 B, 4 T, zahlr. Q (Schriftenreihe Straßenwesen ; 28) SY: 11.1; 11.2 Signatur: SR 246(88) Dirnhofer, Heinz Claus: Theoretische und experimentelle Untersuchungen dünner Asphaltdeckschichten auf durchgehend bewehrten Betondecken / Heinz Claus Dirnhofer. München : Technische Universität München, Lehrstuhl und Prüfamt für Verkehrswegebau, S., 84 B, 47 T, 117 Q, Anhang (Mitteilungen des Prüfamtes für Verkehrswegebau der Technischen Universität München ; 88) SY: 11.3 Signatur: SR 610 (1547) Partl, Manfred N.: Development of a self-healing asphalt road via induction heating : Forschungsprojekt ASTRA 2011/012_OBF / Manfred N. Partl. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 67 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1547) SY: 11.2; 11.1 Signatur: FGSV 643(2006/2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Technische Lieferbedingungen für Bauprodukte zur Herstellung von Pflasterdecken, Plattenbelägen und Einfassungen : TL Pflaster-StB 06/15 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen, Arbeitsausschuss Pflasterdecken und Plattenbeläge, Arbeitskreis "Überarbeitung der TL Pflaster-StB und ZTV Pflaster-StB", Leitung: Holger Lorenzl. Ausgabe 2006/Fassung 2015 Köln : FGSV Verlag, S., 34 T, Anhang (FGSV ; 643) SY: 11.4 Signatur: Freudenstein, Stephan: Bau und Messungen an einer Versuchsstrecke mit optimierter Kiestragschicht unter der Betondecke : Schlussbericht / Stephan Freudenstein ; Benjamin Neudert. München : Technische Universität München, S., 44 B, 11 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2010/KGB SY:

30 Signatur: Gehlen, Christoph: Simulation der Beanspruchungen von Betonfahrbahndecken : Schlussbericht / Christoph Gehlen ; Jens Skarabis ; A. Spengler. München : Technische Universität München, Centrum Baustoffe und Materialprüfung, S., 74 B, 6 T, 47 Q, Anhang SB zu FE /2010/CGB SY: 11.3 Signatur: FGSV 893(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Technische Prüfvorschriften für Verkehrsflächenbefestigungen Betonbauweisen : TP B-StB / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Betonbauweisen, Leitung: Thomas Wolf. Köln : FGSV Verlag, S. (FGSV ; 893) SY: 11.0; 11.3 elektronische Ressource Said, Safwat F.: Kalltillverkad asfaltbeläggning / Safwat F. Said ; Torbjörn Jacobson. Linköping : Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), S., 31 B, 4 T, zahlr. Q (VTI rapport ; 865) SY:

31 12. Erhaltung von Straßen Signatur: SR 8(2456) Transportation Research Board <United States>: Pavement management 2014 : Volume 2 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2456) SY: 12.0 Signatur: SR 245(483) Laffey, Nancy: Training and certification of highway maintenance workers / Nancy Laffey. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 30 B, 13 T, 16 Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 483) SY: 12.0; 16.0; 1.2 Signatur: SR 496(31) Donev, Valentin: Erhaltungsmanagement Straßenoberbau : Zustandsbewertung und Zustandsprognose / Valentin Donev. Wien : Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau, Technisch, S., 52 B, 22 T, zahlr. Q (Mitteilungen der Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau ; 31) SY: 12.0 Signatur: Thienert, Christian: Nachhaltige und effiziente Sanierung von Schlaglöchern : Schlussbericht / Christian Thienert. Köln u.a., S., 48 B, 10 T, Anhang separat SB zu FE /2012/FRB SY:

32 13. Straßenbaumaschinen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 32

33 14. Fahrzeug und Fahrbahn Signatur: SR 358(2241) Verein Deutscher Ingenieure: 15. Internationale VDI-Tagung Reifen-Fahrwerk-Fahrbahn 2015 / 4. VDI-Fachkonferenz Innovative Bremstechnik : Hannover, 14. und 15. Oktober 2015 Düsseldorf : VDI-Verl., S., zahlr. B, T, Q (VDI-Berichte ; 2241) SY: 14.1; 0.3 Signatur: SR 480(53) Weise, Markus: Einflüsse der mikroskaligen Oberflächengeometrie von Asphaltdeckschichten auf das Tribosystem Reifen-Fahrbahn / Markus Weise. Stuttgart : Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart, S., B, T, 110 Q, Anhang (Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart ; 53) SY: 14.1;

34 15. Straßenbrücken, Straßentunnel Signatur: 15/235(2015) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2015 Berlin : Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, S., zahlr. B SY: 15.0; 15.8; 0.10 Signatur: 15/453 Nguyen, Viet Tue: Berechnung und Bemessung von Betonbrücken / Viet Tue Nguyen. Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, XI, 436 S., zahlr. B, T, Q SY: 15.3; 15.1 Signatur: 15/454 Topurova-Todorova, Ivanka: Tragfähigkeits- und Restnutzungsdaueranalyse stählerner Straßenbrücken unter detaillierter Berücksichtigung der Verkehrsbeanspruchung / Ivanka Topurova-Todorova. Aachen : Shaker, VI, 245 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Heftreihe des Instituts für Bauingenieurwesen, Technische Universität Berlin ; 19) SY: 15.1 Signatur: SR 8(2522) Transportation Research Board <United States>: Structures Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2522) SY: 15.0; 15.3 Signatur: SR 22(782) Washer, Glenn: Proposed guideline for reliability-based bridge inspection practices / Glenn Washer. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 25 B, 26 T, 60 Q, Anhang (NCHRP report ; 782) SY: 15.0 Signatur: SR 22(816) Allen, Chester: Guide for the preservation of highway tunnel systems / Chester Allen. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, 21 Q, Anhang (NCHRP report ; 816) SY: 15.8;

35 Signatur: SR 502(119) Schmidt, Jörg: Untersuchungen zum Brandüberschlag in Straßentunneln / Jörg Schmidt. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 65 B, 14 T, 29 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 119) SY: 15.8 Signatur: SR 502(123) Geißler, Karsten: Nachrechnung bestehender Stahl- und Verbundbrücken : Restnutzung / Karsten Geißler. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 60 B, 31 T, 52 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 123) SY: 15.1; 15.2; 15.3 Signatur: SR 610(667) Thiébaud, Raphaël: Résistance au déversement des poutres métalliques de pont : Projet de recherche AGB 2008/004 / Raphaël Thiébaud. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 132 B, 16 T, 132 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 667) SY: 15.2 Signatur: SR 610(668) Kaufmann, Walter: Multifunktionaler Hochleitungs-Oberflächenschutz für Kunstbauten : Forschungsprojekt AGB 2009/004_OBF / Walter Kaufmann. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 11 B, 7 T, 34 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 668) SY: 15.7 Signatur: SR 610(670) Angst, Ueli: Optimierung und Validierung von Verfahren zur Bestimmung der Korrosionsgeschwindigkeit in Stahlbeton : Forschungsprojekt AGB 2012/013 / Ueli Angst. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 43 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 670) SY: 15.3; 15.1 Signatur: SR 610(671) Natário, Francisco: Résistance à l'effort tranchant de dalles de roulement sous actions statiques et de fatigue : Projet de recherche AGB 2009/008 / Francisco Natário. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 44 B, 8 T, 52 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 671) SY:

36 Signatur: SR 610(1521) Angst, Christian: Forschungspaket Brückenabdichtungen : EP4 Zerstörungsfreie Prüfungen von Verbund und Oberflächen ; Forschungsprojekt VSS 2006/514_OBF / Christian Angst. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 69 B, 11 T, 15 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1521) SY: 15.7 Signatur: SR 610(1527) Gubler, Remy: Forschungspaket Brückenabdichtungen: Synthesebericht : Forschungsprojekt VSS 2006/510 / Remy Gubler. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 27 B, 16 T, 14 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1527) SY: 15.7 Signatur: SR 610(1539) Anagnostou, Georg: Modelling of anhydritic swelling claystones : Forschungsprojekt FGU 2010/007 / Georg Anagnostou. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 210 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1539) SY: 15.8; 7.1 Signatur: SR 610(1551) Mellert, Lars Derek: Akustische Installationen im Straßentunnel : Forschungsprojekt VSS 2012/207 / Lars Derek Mellert. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 47 B, 21 T, 41 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1551) SY: 15.8 Signatur: Instandsetzung und Verstärkung von Stahlbrücken mit Schäden in Form von Rissen im Bereich von Anschlüssen im Quersystem (Kategorie-3-Schäden) : Schlussbericht Dortmund : Ingenieurgemeinschaft für Stahlforschung, S., 124 B, 62 T, 15 Q, Anhang SB zu FE /2009/CRB SY: 15.0 Signatur: Mayer, Georg: Wirkungsanalyse der vom Tunnelnutzer im Straßentunnel sichtbaren Sicherheitseinrichtungen : Schlussbericht / Georg Mayer ; Dmitri Danewitz ; Susanne Großmann. Stuttgart [u.a.], S., 24 B, 6 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2011/ERB SY:

37 Signatur: Graubner, Carl-Alexander: Pre-Check der Nachhaltigkeitsbewertung für Brückenbauwerke : Schlussbericht / Carl-Alexander Graubner ; Peter Ramge ; Rainer Hess. Darmstadt, S., 1 B, 2 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2012/RRB SY: 15.0 Signatur: Fischer, Oliver: Nachhaltigkeitsbewertung für Erhaltungs- und Ertüchtigungskonzepte von Straßenbrücken : Schlussbericht / Oliver Fischer ; Jan Lingemann ; Sebastian Gehrlein. München, B, 14 B, 4 T, 16 Q, Anhang SB zu FE /2012/RRB SY: 15.0 Signatur: FGSV 419(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Merkblatt für die Kontrolle, Wartung und Pflege von Straßentunneln : M KWPT / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss Straßenbetriebsdienst, Arbeitskreis "Überarbeitung M KWPT", Leitung: Christian Holldorb. Ausgabe 2015 Köln : FGSV Verlag, S., 6 T, Anhang (FGSV ; 419) SY: 15.8;

38 16. Unterhaltungs- und Betriebsdienst Signatur: Komma, Christian: Einflussgrößen des Erhaltungszustands von Fahrbahnbefestigungen auf den Verkehrsablauf und den Straßenbetriebsdienst : Schlussbericht / Christian Komma ; Thorsten Kathmann ; Susanne Roggendorf. Darmstadt [u.a.], S., 86 B, 38 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2010/DGB SY: 16.0 Signatur: FGSV 421(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapier Hinweise zur Übertragung von Winterdienstpflichtigen auf die Anlieger / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss Winterdienst, Leitung: Horst Hanke. Köln : FGSV Verlag, S., B, 1 T (FGSV ; 421) SY: 16.4 Signatur: FGSV 4181(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapier Temperaturgesteuerte Streustoffdosierung : Empfehlungen und Hinweise zu den technischen Anforderungen und zur Streustoffdosierung / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss Winterdienst, Leitung: Horst Hanke. Köln : FGSV Verlag, S., 2 T, 5 Q, Anhang (FGSV ; 4181) SY: 16.4 Signatur: FGSV 4162(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapier Hinweise zur Herstellung und Lagerung von Tausalzlösungen für den Winterdienst / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss Winterdienst, Leitung: Horst Hanke. Köln : FGSV Verlag, S., 5 T, Anhang (FGSV ; 4162) SY:

39 17. Straßenwesen in Entwicklungsländern Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 39

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Mehr

Bestellung Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) Buchausgabe (Stand: 9. Dezember 2015)

Bestellung Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) Buchausgabe (Stand: 9. Dezember 2015) FGSV-Mitgliedsnummer: Lieferanschrift:......... FGSV VERLAG WESSELINGER STR. 17 50999 KÖLN FAX: 0 22 36 / 38 46 40 Tel.-Nr.:... Fax-Nr.:... Aktenzeichen:... Datum:... Bestellung Standardleistungskatalog

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April bis September 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 9 2. Straßenfinanzierung 11 3. Rechtswesen 12 4.

Mehr

Stand und Umsetzung der Regelwerke im Straßenbau. bup Vortrag BauDir in Dipl.-Ing. Gudrun Isle 14. März

Stand und Umsetzung der Regelwerke im Straßenbau. bup Vortrag BauDir in Dipl.-Ing. Gudrun Isle 14. März Stand und Umsetzung der Regelwerke im Straßenbau 1 Ausführungsvorschriften (AV) zu 7 des Berliner Straßengesetzes Straßenbau Brücken- / Ingenieurbau 2 AV ZTV Asphalt-StB 07 und AV TL Asphalt-StB 07 weiterhin

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Vorwort. Leipzig, im Dezember 2006. Fran Dehn, Klaus Holschemacher, Nguyen Viet Tue (Herausgeber der Schriftenreihe "Innovationen im Bauwesen")

Vorwort. Leipzig, im Dezember 2006. Fran Dehn, Klaus Holschemacher, Nguyen Viet Tue (Herausgeber der Schriftenreihe Innovationen im Bauwesen) Vorwort Die Pflege des Bauwerkbestands ist in den letzten Jahren zunehmend in den Mittelpunkt des Baugeschehens gerückt. Maßnahmen zur Sanierung und Verstärkung von Mauerwerks- und Betonkonstruktionen

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Der ländliche Wegebau ZTV LW 99 Ansätze zur Integration in neue Vorschriften

Der ländliche Wegebau ZTV LW 99 Ansätze zur Integration in neue Vorschriften Der ländliche Wegebau ZTV LW 99 Ansätze zur Integration in neue Vorschriften 1 Aufgaben des ländlichen Wegebaues - Verbesserung der Lebensverhältnisse in den Gemeinden des ländlichen Raumes - Verbesserung

Mehr

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Beilke Prof. Otfried BGU Ingenieure GmbH Engelbosteler Damm 5 30167 Hannover Tel.: 05 11 / 2 79 33 64 Fax: 05 11 / 2 79 33 67 info@baugrund-han.de

Mehr

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier ARBEITEN UND VERÖFFENTLICHUNGEN: A. ARBEITEN IN DER AUSBILDUNG: (an der Universität (TH) Karlsruhe) 1. Abgrenzung von Stadtstrukturen Seminararbeit, Karlsruhe 1972 2.

Mehr

Sicherheitsaudit im Bestand

Sicherheitsaudit im Bestand Sicherheitsaudit im Bestand ADAC Fachveranstaltung Sichere Landstraßen in Deutschland am 10. September 2012 in Hannover Prof. Dr.-Ing. Andreas Bark Technische Hochschule Gießen Fachgebiet Straßenwesen

Mehr

Beiträge in Zeitschriften Hohmann, R.: Richtig ausgewählt und geplant - Fugensysteme für WU- Konstruktionen. In: Die Weiße Wanne Planung und

Beiträge in Zeitschriften Hohmann, R.: Richtig ausgewählt und geplant - Fugensysteme für WU- Konstruktionen. In: Die Weiße Wanne Planung und Beiträge in Zeitschriften Hohmann, R.: Richtig ausgewählt und geplant - Fugensysteme für WU- Konstruktionen. In: Die Weiße Wanne Planung und Ausführung, Tagungsband zu den Aachener Baustofftagen 2015,

Mehr

ffi HI// BAUTEX 2002 Strafien- und Ingenieurbau 1 EMM rfffll UB/TIB Hannover 121 601 277 lli,.4 JJF 5. Sachsisches Bautextilien-Symposium

ffi HI// BAUTEX 2002 Strafien- und Ingenieurbau 1 EMM rfffll UB/TIB Hannover 121 601 277 lli,.4 JJF 5. Sachsisches Bautextilien-Symposium N 1 ffi osachsische BAUINDUSTRIE HI// HOCHSCHULE FURTECHNIK UNDWIRTSCHAFT DRESDEN (FH) Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.v. SACHSISCHES TEXTIL FORSCHUNGS INSTITUT e.v. 3/TIB

Mehr

Radverkehrsförderung in Zeiten knapper Kassen Kosteneffiziente Maßnahmen im Straßenraum

Radverkehrsförderung in Zeiten knapper Kassen Kosteneffiziente Maßnahmen im Straßenraum Radverkehrsförderung in Zeiten knapper Kassen Kosteneffiziente Maßnahmen im Straßenraum Matthias Franz Fachtagung des VRS in Köln, 20. Mai 2014 Die ivm Partner für Integriertes Verkehrs-und Mobilitätsmanagement

Mehr

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 2. 3. März 2015, Universität Würzburg

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 2. 3. März 2015, Universität Würzburg 8. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 2. 3. März 2015, Universität Würzburg 8. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME), www.bme.de

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 13. / 14. September 2011 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 13. / 14. September 2011 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 13. / 14. September 2011 in Karlsruhe

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Thorsten Sondermann, COMFORT München Seite 1 von 21 Inhalt I. COMFORT / Die Gruppe......... 3 II. Ausgewählte Rahmenbedingungen....... 4 III. Eckdaten

Mehr

BAUSTOFF RECYCLING FORUM 2016 BVSE MINERALIKTAG 2016 1. + 2. MÄRZ NH HOTEL MÜNCHEN OST WWW.BVSE.DE WWW.BAUSTOFFRECYCLING-BAYERN.DE.

BAUSTOFF RECYCLING FORUM 2016 BVSE MINERALIKTAG 2016 1. + 2. MÄRZ NH HOTEL MÜNCHEN OST WWW.BVSE.DE WWW.BAUSTOFFRECYCLING-BAYERN.DE. BAUSTOFF RECYCLING FORUM 2016 WWW.BAUSTOFFRECYCLING-BAYERN.DE 3. BVSE MINERALIKTAG 2016 WWW.BVSE.DE Bild: NH Hotels 1. + 2. MÄRZ NH HOTEL MÜNCHEN OST Bild: Hoda Bogdan / www.fotolia.de BAUSTOFF RECYCLING

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS

Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS Frank Weiser Kolloquium Richtlinien Richtlinien für die Anlage für von die Anlage Dr.-Ing. Frank von Weiser Verkehrswesen

Mehr

Die Maut in Deutschland

Die Maut in Deutschland Bibliothek Literaturtipp Die Maut in Deutschland Literaturauswahl 2010-2014 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April Juli 2011 Inhalt 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung

Mehr

Daten und Fakten: Verkehrssicherheit in Großstädten

Daten und Fakten: Verkehrssicherheit in Großstädten ACE Auto Club Europa e.v. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlich: Rainer Hillgärtner Schmidener Str. 227 70374 Stuttgart Tel.: 0711 / 53 03-266/277 Fax: 0711 / 53 03-288 www.ace-online.de E-Mail:

Mehr

Wichtige Normen für Gesteinskörnungen und ungebundene Baustoffgemische im Überblick Stand: Januar 2014

Wichtige Normen für Gesteinskörnungen und ungebundene Baustoffgemische im Überblick Stand: Januar 2014 Wichtige Normen für und ungebundene Baustoffgemische im Überblick Stand: Januar 2014 Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie wird jährlich aktualisiert. 1 Europäische Normen und

Mehr

impuls QUALITY GUIDELINES Anforderungen an die qualitätsgerechte Gestaltung transnationaler Bildung

impuls QUALITY GUIDELINES Anforderungen an die qualitätsgerechte Gestaltung transnationaler Bildung impuls 36 L E O N A R D O D A V I N C I Projektergebnisse QUALITY GUIDELINES Anforderungen an die qualitätsgerechte Gestaltung transnationaler Bildung M aterialien Tagungen Dokumente Requirements for a

Mehr

Barrierefreiheit im Fußverkehr aber wie?

Barrierefreiheit im Fußverkehr aber wie? Barrierefreiheit im Fußverkehr aber wie? Diesem Vortrag liegen Teile der im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur unter FE-Nr. 77.0500/2010 durchgeführten Forschungsarbeit

Mehr

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin 1/6 Spieltag 5 Spiel 1 Team Team Pins : Pins 7 1 BC Strikee s Bremen 1. BC Duisburg 990 : 1084 4 9 Blau / Weiß Stuttgart Delphin München 1025 : 919 6 3 ABC Mannheim Finale Kassel 1039 : 1072 5 2 BSC Kraftwerk

Mehr

Possible Contributions to Subtask B Quality Procedure

Possible Contributions to Subtask B Quality Procedure Possible Contributions to Subtask B Quality Procedure aeteba - Energy Systems, Germany Elmar Sporer zafh.net Stuttgart, Germany Dr. Dirk Pietruschka 1/14 aeteba - Consortium of different companies - Turnkey

Mehr

Vorstellung des BMWi-Fachprogramms Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien Berlin, 4. Juli 2016

Vorstellung des BMWi-Fachprogramms Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien Berlin, 4. Juli 2016 Vorstellung des BMWi-Fachprogramms Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien Berlin, 4. Juli 2016 Projektträger TÜV Rheinland TÜV Rheinland Consulting GmbH, Forschungsmanagement TÜV Rheinland Consulting GmbH

Mehr

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20 Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20 Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Hohlfeld Bernhard.Hohlfeld@mailbox.tu-dresden.de Technische Universität

Mehr

Empfehlung zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Schule. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom i. d. F. vom

Empfehlung zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Schule. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom i. d. F. vom Empfehlung zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Schule Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 07.07.1972 i. d. F. vom 10.05.2012 Vorbemerkung Mobilitäts- und Verkehrserziehung ist eine übergreifende

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier:

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier: ARBEITEN UND VERÖFFENTLICHUNGEN: (Stand 04-2008) A. ARBEITEN IN DER AUSBILDUNG: (an der Universität (TH) Karlsruhe) 1. Abgrenzung von Stadtstrukturen Seminararbeit,

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Hein-Janssen- Straße. Integration in die bestehende Tempo-30- Zone nach STAWAG - Baumaßnahme. Bürgerinformation

Hein-Janssen- Straße.  Integration in die bestehende Tempo-30- Zone nach STAWAG - Baumaßnahme. Bürgerinformation Hein-Janssen- Straße Integration in die bestehende Tempo-30- Zone nach STAWAG - Baumaßnahme Bürgerinformation 28.08.2014 www.aachen.de Ablauf Anlass der Baumaßnahme, Sachstand Vorstellung Bestand und Planung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS: Seite

INHALTSVERZEICHNIS: Seite INHALTSVERZEICHNIS: Seite 1. Verkehrliche Kennwerte für die Lärmberechnung... 1 1.1 Grundlagen... 1 1.2 Nutzungsvariante 1... 7 1.2 Nutzungsvariante 2... 7 TABELLENVERZEICHNIS: Tab. 1.1: Aufteilung des

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

21. Juni 2016 Dienstag Vormittag Raum. Plenarvorträge (1) 09:00 10:30 R. Keuper Technische Akademie Esslingen e.v. Eröffnung

21. Juni 2016 Dienstag Vormittag Raum. Plenarvorträge (1) 09:00 10:30 R. Keuper Technische Akademie Esslingen e.v. Eröffnung 21. Juni 2016 Dienstag Vormittag Raum 1 Plenarvorträge (1) B. Isecke Corr-Less Isecke & Eichler Consulting GmbH & Co. KG, Berlin 09:00 10:30 R. Keuper Technische Akademie Esslingen e.v. Eröffnung J. Krieger

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Automobile Studiengänge. Christian Frederik Merten, April 2012

Automobile Studiengänge. Christian Frederik Merten, April 2012 Christian Frederik Merten, April 2012 Aachen Fachhochschule Aachen Fahrzeugantriebstechnik www.fh-aachen.de Aachen Fachhochschule Aachen Fahrzeugintegration/ Karosserietechnik www.fh-aachen.de Aachen Aachen

Mehr

Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht

Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht GPR Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht Die Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht werden herausgegeben von Professor Dr. Martin Schmidt-Kessel, Osnabrück Professor Dr. Christian Baldus,

Mehr

Transluzente Glas-Kunststoff-Sandwichelemente

Transluzente Glas-Kunststoff-Sandwichelemente Bauforschung für die Praxis 106 Transluzente Glas-Kunststoff-Sandwichelemente von Andrea Dimmig-Osburg, Frank Werner, Jörg Hildebrand, Alexander Gypser, Björn Wittor, Martina Wolf 1. Auflage Transluzente

Mehr

Referenzobjekt Adidas LACES, Herzogenaurach, DE

Referenzobjekt Adidas LACES, Herzogenaurach, DE Adidas LACES, Herzogenaurach, DE Architekten: kadawittfeldarchitektur GmbH 25h Designhotel, Hamburg, DE Architekten: Thomas Lau & Mark Hendrik Blieffert, HPV Hamburg Trumpf Betriebsrestaurant, Dietzingen,

Mehr

Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer

Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer 24. EXIST-Workshop in Wuppertal, 29. und 30. März 2012 Gastgeber: Bergische Universität

Mehr

Planungswettbewerb Radschnellwege

Planungswettbewerb Radschnellwege Verkehrsausschuss Rhein Erft-Kreis Planungswettbewerb Radschnellwege Dipl.-Ing. Klaus Harzendorf Leiter des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik, Stadt Köln 19. Juni 2013 Bergheim Folie 1 Zielsetzung

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6.

Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6. Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6. Platz Marburg 1 3 7. Platz Darmstadt 1 2 7. Platz Merseburg 1

Mehr

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Sommersemester 2015

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Sommersemester 2015 Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Sommersemester 2015 Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Hohlfeld Bernhard.Hohlfeld@mailbox.tu-dresden.de Technische Universität Dresden, Fakultät Informatik Honorarprofessur

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Wissenschaftliche Verantwortung im Tierversuch

Wissenschaftliche Verantwortung im Tierversuch TTN-Studien Schriften aus dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften 3 Regina Binder Norbert Alzmann Herwig Grimm [Hrsg.] Wissenschaftliche Verantwortung im Tierversuch Ein Handbuch für die Praxis

Mehr

Master Infrastruktur Neufassung ab WS 2016/17

Master Infrastruktur Neufassung ab WS 2016/17 1 S C I E N C E P A S S I O N T E C H N O L O G Y Master Infrastruktur Neufassung ab WS 2016/17 Grundlage für Einreichung bei Curricula Kommission Martin FELLENDORF Dirk MUSCHALLA Peter VEIT Informationsveranstaltung

Mehr

MTB-Marathon-Trophy 2015

MTB-Marathon-Trophy 2015 MITTELDISTANZ GESAMTWERTUNG HERREN 1 BÜCKEN, Felix Hochschulsport Osnabrück 991 964 950 1000 937 4842 2 STORK, Matthias RG Paderborn 899 966 937 985 919 4706 3 KAISER, Leon Bike Shop Clemens Racing 1000

Mehr

NEWS. Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Stadtplanung. Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Verkehr und Infrastruktur. Konstruktiver Ingenieurbau

NEWS. Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Stadtplanung. Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Verkehr und Infrastruktur. Konstruktiver Ingenieurbau Sonderausgabe Berlin Bremen Hamburg Hannover Neubrandenburg Ribnitz-Damgarten Rostock Schwerin Stralsund Waren (Müritz) Verkehrsplanung und Verkehrstechnik Die Verkehrsplanung beschäftigt sich umfassend

Mehr

Mitgliederbrief Nr. 7

Mitgliederbrief Nr. 7 Mitgliederbrief Nr. 7 Sehr geehrte Mitglieder von PPP in Hessen und Thüringen e.v., sehr geehrte Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zum 7. online-mitgliederbrief von PPP in Hessen und Thüringen

Mehr

Beschaffung von Holzprodukten im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)

Beschaffung von Holzprodukten im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Beschaffung von Holzprodukten im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB), Architekt BDB Fachdialog: Nachhaltige Holzbeschaffung Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Tagung am 14. Oktober

Mehr

Perspektive Ost Bamberger Konversionen Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte)

Perspektive Ost Bamberger Konversionen Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte) Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte) OB Andreas Starke, Stadt Bamberg Vertreter: Christian Hinterstein, Stadt Bamberg MR Armin Keller, Oberste

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Freight Transport Strategy for the City of Zurich

Freight Transport Strategy for the City of Zurich Freight Transport Strategy for the City of Zurich 1. Context 2. Strategy, its method 3. Main topics W. Dietrich Traffic Planning, Dept. of Civil Engineering and Waste Disposal 4th BESTUFS II Workshop 9th

Mehr

Perspektiven der PädagogInnenbildung in Österreich

Perspektiven der PädagogInnenbildung in Österreich Gabriele Böheim-Galehr Ruth Allgäuer (Hrsg.) Perspektiven der PädagogInnenbildung in Österreich Ivo Brunner zum 60. Geburtstag Unter Mitarbeit von Manuela Luchner Georg Vith FokusBildungSchule Bd. 3 Gabriele

Mehr

Giacomo Copani Institute of Industrial Technologies and Automation Via Bassini 15, 20133 Milano giacomo.copani@itia.cnr.it

Giacomo Copani Institute of Industrial Technologies and Automation Via Bassini 15, 20133 Milano giacomo.copani@itia.cnr.it Autorenverzeichnis Dipl.-Inf. Michael Becker Fakultät für Mathematik und Informatik Abteilung Betriebliche Informationssysteme Universität Leipzig Augustusplatz 10, 04109 Leipzig mbecker@informatik.uni-leipzig.de

Mehr

Sanierung und Verstärkung von Massivbauten

Sanierung und Verstärkung von Massivbauten Herausgeber Dr.-Ing. Frank Dehn, MFPA Leipzig GmbH/Universität Leipzig Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, HTWK Leipzig Prof. Dr.-Ing. habil. Nguyen Viet Tue, Universität Leipzig Sanierung und Verstärkung

Mehr

Empfehlung zur Leistungsbeschreibung, Aufwandsermittlung und Vergabe von Leistungen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076

Empfehlung zur Leistungsbeschreibung, Aufwandsermittlung und Vergabe von Leistungen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 Empfehlung zur Leistungsbeschreibung, Aufwandsermittlung und Vergabe von Leistungen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 Teil V Technische Regelwerke und Richtlinien der Bauwerksprüfung Stand 30.03.2016 Stand:

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Bildwissenschaft Herausgegeben von Klaus Sachs-Hombach und Klaus Rehkamper Editorial Board Prof. Dr. Horst Bredekamp Humboldt-Universitiit Berlin

Mehr

Die neuen Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen RStO 12. Dipl.-Ing. (FH) Volker Scheipers

Die neuen Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen RStO 12. Dipl.-Ing. (FH) Volker Scheipers Die neuen Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen RStO 12 Dipl.-Ing. (FH) Volker Scheipers 1 Die neuen RStO 12 Münster, 06.11.2012 Definitionen, Begriffe, Inhaltliches Belastungsklassen

Mehr

Herausgeber-und Autorenverzeichnis

Herausgeber-und Autorenverzeichnis Herausgeber-und Autorenverzeichnis Herausgegeben von Dr. Hans-Jürgen Rieger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Karlsruhe Prof. Dr. Franz-Josef Dahm Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Medizinrecht

Mehr

Spur, Günter. Einzelsign.

Spur, Günter. Einzelsign. Spur, Günter 2. Umformen und Zerteilen / hrsg. von Günter Spur unter Mitw. von Dieter Schmoeckel. - 2,1. Umformen. - 1983. - XV, 561 S., S. XVIII - XXXVII : 613 Bilder u. 52 Tab. ISBN 3-446-12533-7 2,2.

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Energie- und Ökoeffizienz von Wohngebäuden

Energie- und Ökoeffizienz von Wohngebäuden Energie- und Ökoeffizienz von Wohngebäuden Entwicklung eines Verfahrens zur lebenszyklusorientierten Bewertung der Umweltwirkungen unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsphase Vom Fachbereich Bauingenieurwesen

Mehr

Call for Papers. 9. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 14. 15. März 2016, Universität Würzburg

Call for Papers. 9. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 14. 15. März 2016, Universität Würzburg 9. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 14. 15. März 2016, Universität Würzburg 9. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME),

Mehr

Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung:

Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung: Schillerstr. 59 10 627 Berlin E-Mail: info@berlin-institut.org Tel.: 030-22 32 48 45 Fax: 030-22 32 48 46 www.berlin-institut.org Ausgewählte Links Forschungsinstitute Berlin-Institut für Bevölkerung und

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

TurnMobile Traffic-data for Urban Rail Networks from Mobile Phones

TurnMobile Traffic-data for Urban Rail Networks from Mobile Phones Kick off Veranstaltung zur 4. Ausschreibung I2V - Intermodalität und Interoperabilität von Verkehrssystemen TurnMobile Traffic-data for Urban Rail Networks from Mobile Phones Forschungsteam Georg Kriebernegg

Mehr

ZERTIFIKAT ISO 9001 : 2008. Siemens AG Siemens Deutschland Nonnendammallee 101 13629 Berlin. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass

ZERTIFIKAT ISO 9001 : 2008. Siemens AG Siemens Deutschland Nonnendammallee 101 13629 Berlin. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet Geltungsbereich: Vertrieb von Anlagen, Systemen, Produkten sowie

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN. Willkommen. Dresden. Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List

TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN. Willkommen. Dresden. Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List Willkommen in Dresden Technische Bildungsanstalt Dresden Schubert und seine Werke Blaues Wunder Namhafte Professoren im Bereich Verkehr Otto Mohr (1835 1918) Alexander von Oer (1841 1896) Georg Lucas (1853

Mehr

Meine Geschichte des Wissensmanagements

Meine Geschichte des Wissensmanagements Meine Geschichte des Wissensmanagements 6. Konferenz Professionelles Wissensmanagement Innsbruck, 23. Februar 2011 Dr. Angelika Mittelmann Zeitalter der Pioniere Der Wissensbegriff Platons - Theaitetos

Mehr

Beitrag zur Untersuchung von passiven planaren Hochgeschwindigkeitsmagnetlagern für die Anwendung in der Mikrosystemtechnik

Beitrag zur Untersuchung von passiven planaren Hochgeschwindigkeitsmagnetlagern für die Anwendung in der Mikrosystemtechnik Beitrag zur Untersuchung von passiven planaren Hochgeschwindigkeitsmagnetlagern für die Anwendung in der Mikrosystemtechnik Markus Klöpzig Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor-Ingenieur

Mehr

Gedächtnis und Straßenverkehr 10.06.2006 11.06.2006 Berlin 16 UE A. Skultéti

Gedächtnis und Straßenverkehr 10.06.2006 11.06.2006 Berlin 16 UE A. Skultéti Kurz-Bezeichnung Beginn Ende Ort UE Referent/ in Fortbildungsseminar für bereits tätige Verkehrspsychologische Berater(innen) 17.03.2007 18.03.2007 Münster 16 UE D. Lucas Fortbildungsseminar für bereits

Mehr

Entwicklungen des Managements bei deutschen Automobilherstellern, -zulieferern und Autohändlern

Entwicklungen des Managements bei deutschen Automobilherstellern, -zulieferern und Autohändlern CALL FOR PAPERS 7. Wissenschaftsforum Mobilität National and International Trends in Mobility 18. Juni 2015 im InHaus II an der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg Seit 2008 findet jährlich das

Mehr

Verzeichnis der Projekte

Verzeichnis der Projekte Verzeichnis der Projekte Thema: Rising Stars and Falling Meteors : Die Entwicklung junger Unternehmen Prof. Dr. Konrad Stahl (Fakultät für Volkswirtschaftslehre und Statistik, Universität Mannheim) Prof.

Mehr

1. Augsburger Produktionstechnik - Kolloquium

1. Augsburger Produktionstechnik - Kolloquium 1. Augsburger Produktionstechnik - Kolloquium Automation in der Produktion von Composite-Strukturen im Flugzeugbau. Augsburg, 18. Mai 2011 Zentrum für Leichtbau-Produktionstechnologie im Deutschen Zentrum

Mehr

Wenn Aktionsräume fehlen: Bedeutung von Begegnungszonen bei verdichtetem Bauen

Wenn Aktionsräume fehlen: Bedeutung von Begegnungszonen bei verdichtetem Bauen Wenn Aktionsräume fehlen: Bedeutung von Begegnungszonen bei verdichtetem Bauen Tagung «Bauen für Kinder», Muri AG, 17. September 2015 Raum für Kinder: Das ganze Quartier im Blick Nicht immer ist Verdichtung

Mehr

Einführung / Überblick zu den RStO 12

Einführung / Überblick zu den RStO 12 Einführung / Überblick zu den RStO 12 Frohmut Wellner 1 Einführungskolloquium zur RStO 25. April 2013 im Theater am Tanzbrunnen, Köln Die RStO Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen

Mehr

Sehifiahrtskongreß. Deutsche Berichte. XX. Internationalen. Baltimore 1961. Herausgegeben vom Bundesministerium für "Verkehr. zum.

Sehifiahrtskongreß. Deutsche Berichte. XX. Internationalen. Baltimore 1961. Herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr. zum. Deutsche Berichte zum XX. Internationalen Sehifiahrtskongreß Baltimore 1961 Bonn 1961 Herausgegeben vom Bundesministerium für "Verkehr Gedruckt in der Bonner Universitäts-Budidrudterei Auswirkungen Gesichtspunkte..

Mehr

careers4engineers 4x doppelt profitieren von unserer großen Sonderstrecke Formula Student Das ATZ-/MTZ-Sonderheft zum Wettbewerb

careers4engineers 4x doppelt profitieren von unserer großen Sonderstrecke Formula Student Das ATZ-/MTZ-Sonderheft zum Wettbewerb Von den High Potentials der Hochschulen bis zum Ingenieurs- Profi, die richtigen Bewerber für Ihr Unternehmen finden Sie am besten mit den Recruiting - Angeboten von ATZ+MTZ: careers4engineers 4x doppelt

Mehr

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Festschrift aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der gesetzlichen Rentenversicherung Im Auftrag des Vorstandes des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger

Mehr

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de Studiengang Bauwesen Graduierung des Jahrgangs 2012 Mosbach, 04.12.2015 www.mosbach.dhbw.de Vom Oberen Mühlenweg Graduierung am 04.12.2015 Seite 2 ... in die Neckarburkener Straße Graduierung am 04.12.2015

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung Gliederung + Literatur zur Lehrveranstaltung Materialwirtschaft Logistik [4SWS] Prof. Dr.-Ing. W. Petersen Stand März 2012 MWL_4_copy_shop_Mar_ 2012.odt - a - Inhaltsverzeichnis Materialwirtschaft und

Mehr

Forschungsgesellschaft Forschen, Verbinden, Wissen bewahren Dr.-Ing. Michael Rohleder

Forschungsgesellschaft Forschen, Verbinden, Wissen bewahren Dr.-Ing. Michael Rohleder Forschungsgesellschaft Forschen, Verbinden, Wissen bewahren Dr.-Ing. Michael Rohleder 0 FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN FGSV 1 FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr