Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek"

Transkript

1 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2015

2 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung 6 3. Rechtswesen 7 4. Bauwirtschaft 8 5. Straßenplanung Straßenverkehrstechnik Erd- und Grundbau 16 8.Tragschichten Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Straßen- und Flugplatzbefestigungen Erhaltung von Straßen Straßenbaumaschinen Fahrzeug und Fahrbahn Straßenbrücken, Straßentunnel Unterhaltungs- und Betriebsdienst Straßenwesen in Entwicklungsländern 30 2

3 0. Allgemeines Signatur: 01/137 Autobahn 4. Fundplatz der Extraklasse : Archäologie unter der neuen Bundesautobahn bei Arnoldsweiler / Hrsg.: Erwin Cziesla und Thomas Ibeling. Langenweißbach : Beier & Beiran, S., zahlr. B SY: 0.1; 5.1 Signatur: 04/2(2013) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Verkehrsinvestitionsbericht für das Berichtsjahr 2013 Berlin : Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, S., 36 B, 44 T, Karten SY: 0.4; 2.5 Signatur: 05/13(2015) Bauregelliste A, Bauregelliste B und Liste C : Ausgabe 2015/2 Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, S., zahlr. B, T SY: 0.5; 3.0 Signatur: 09/3 Schwerpunkt Verkehr Heidelberg : Heidelberger Lese-Zeiten Verlag, S., B (Universitas ; 819) SY: 0.9 Signatur: 013/161(41) Neufert, Ernst: Bauentwurfslehre / Ernst Neufert ; Johannes Kister ; Mathias Brockhaus. 41. Aufl. Wiesbaden : Springer Vieweg, XII, 594 S., zahlr. B, T, Q SY: 0.13; 4.0 Signatur: 013/174-1 Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen : SiAStra ; Teil I: Planung und Einrichtung 12. Auflage Dortmund : Verkehrsblatt-Verl., S., zahlr. B (Fachinformation Straßenbau) SY: 0.13; 5.22 Signatur: 013/174-2 Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen : SiAStra ; Teil II: Wartung und Kontrolle Dortmund : Verkehrsblatt-Verl., S., B (Fachinformation Straßenbau) SY: 0.13;

4 Signatur: SR 500(260) Schmiedel, Reinhard: Leistungen des Rettungsdienstes 2012/2013 : Analyse des Leitungsniveaus im Rettungsdienst für die Jahre 2012 und 2013 / Reinhard Schmiedel. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., B, T, 33 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 260) SY: 0.8; 6.3 Signatur: SR 506(2015,2) Technische Universität <Wien> / Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächen: Der Lehrer Knoflacher und die nächste Generation : Prof. Hermann Knoflacher zum 75. Geburtstag ; Festschrift Wien : Institut für Verkehrswissenschaften, Technische Universität, S., zahlr. B, T, Q (Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung ; 2015,2) SY: 0.3; 5.3 Signatur: SR 545(2016) Taschenbuch für den Tunnelbau 2016 : Kompendium der Tunnelbautechnologie; Planungshilfe für den Tunnelbau / hrsg. von der DGGT Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V. unter Mitwirkung von K. Laackmann... Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, S., zahlr. B (Taschenbuch für den Tunnelbau) SY: 0.13; 15.8 Signatur: SR 610(1525) Häfliger, Ruedi: Verträglichkeitskriterien für den Straßenraum innerorts : Forschungsprojekt SVI 2004/058 / Ruedi Häfliger. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 56 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1525) SY: 0.8; 5.3;

5 1. Straßenverwaltung Signatur: 06/3(2015) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Verkehr in Zahlen 2015/2016 Hamburg : Dt. Verkehrs-Verl., S., zahlr. B, T, Beilage: CD- ROM SY: 1.4 Signatur: 1/207 Litzow, Werner: Die Verkehrsentwicklung seit 1970 / Werner Litzow. Aachen : Shaker, S., zahlr. B, T, Q (Berichte aus der Energietechnik) SY: 1.4;

6 2. Straßenfinanzierung Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 6

7 3. Rechtswesen Signatur: 3/240 Hintsche, Sven L.: Optimierung der Schnittstellenregelung zwischen dem auftraggeberseitigen Betriebsdienst und der auftragnehmerseitigen baulichen Erhaltung bei Funktionsbauverträgen im Straßenbau / Sven L. Hintsche. Kassel : Kassel University Press, XXI, 246 S., 55 B, 61 T, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe Bauwirtschaft: I, Forschung ; 30) SY: 3.2 Signatur: 3/312 Deutsch, Volker: EmoG Freigabemöglichkeit von Busspuren für private Elektroautos : technischer Entscheidungsleitfaden als Arbeitshilfe für zuständige Behörden / Volker Deutsch. Berlin [u.a.] : Deutscher Städtetag / VDV, S., B, Q, Anhang SY: 3.9; 5.3; 6.10 Signatur: SR 501(261) Alrutz, Dankmar: Nutzung von Radwegen in Gegenrichtung Sicherheitsverbesserungen / Dankmar Alrutz. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 61 B, 21 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 261) SY: 3.9; 5.5 7

8 4. Bauwirtschaft Signatur: 4/322 VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen : Ergänzungsband 2015 zur VOB Ausgabe 2012 Berlin [u.a.] : Beuth, VIII, 535 S. SY: 4.3 Signatur: 4/323 Puche, Manfred: AVA-Praxis : Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung / Manfred Puche. 2. Aufl. Berlin [u.a.] : Beuth, S., zahlr. B, T, 11 Q SY: 4.3 Signatur: SR 245(481) Keen, David J.: Current practices to set and monitor DBE goals on design-build projects and other alternative project delivery methods / David J. Keen. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 4 B, 6 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 481) SY: 4.3; 1.0 Signatur: SR 529(119/2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 119: Mauerwerk für Ingenieurbauten Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; LB 119) SY: 4.3; 15.0 Signatur: SR 529(120/2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 120: Ingenieurbauten aus Stahl Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; LB 120) SY: 4.3; 15.0 Signatur: SR 529(132/2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 132 ; Lichtsignalanlagen Ausgabe Juli 2015 Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; 132) SY: 4.3;

9 Signatur: Fiedler, André: Verfahren zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Ausschreibung von Elementen der Straßeninfrastruktur : Schlussbericht / André Fiedler ; Berit Offergeld ; Jens Funke. Düsseldorf, S., 6 B, 55 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2011/LRB SY: 4.3 9

10 5. Straßenplanung Signatur: 5/2310 Baumgart, Roswitha: Baustellenmanagement in Kommunen : Handlungsempfehlungen und Praxisleitfaden / Roswitha Baumgart. Köln ; Berlin : Deutscher Städtetag, S., 6 B SY: 5.3; 5.22 Signatur: 5/2311 Köhler, Silvia: Automatische Fahrgastzählsysteme : Handlungsempfehlungen zur Anwendung von AFZS im öffentlichen Personenverkehr ; Version 2.0 / Silvia Köhler. Köln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), S., 20 B, Anhang (VDV-Schrift ; 457) SY: 5.3.4; 6.1 Signatur: 5/2312 Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Kommunalfahrzeugen und Omnibussen / Umweltbundesamt. Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S. SY: 5.3.4; 6.9 Signatur: 5/2313 Dziekan, Katrin: Evaluation zählt : ein Anwendungshandbuch für die kommunale Verkehrsplanung / Katrin Dziekan. Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., zahlr. B SY: 5.3; 0.13 Signatur: 5/2314 Carsharing und Elektromobilität : ein Praxisleitfaden für Kommunen / Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Berlin / Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat. Berlin [u.a.], S., zahlr. B SY: 5.3; 0.2 Signatur: 5/2315 Seybold, Jochen: E-Mobilität : die Zukunft beginnt jetzt ; eine Chance für Ihr Unternehmen / Jochen Seybold. München : IHK München und Oberbayern, S, zahlr. B, T SY: 5.3; 0.2; 6.10 Signatur: 5/2316 Stadtwerke <Osnabrück>: Mobilität in Osnabrück : Herleitung und Entwicklung eines Mobilitätskonzepts aus Sicht von econnect Osnabrück unter besonderer Berücksichtigung der Elektromobilität / Hrsg.: Stadtwerke Osnabrück AG & RWTH Aachen. Köln : KSV, Kölner Stadt- und Verkehrsverl., CIV, 76 S., 33 B, 13 Q (Verkehrspraxis) SY: 5.3;

11 Signatur: 5/2317 Arndt, Wulf-Holger: Funktion und Gestaltung von Haupt(verkehrs)straßen mit Schwerpunkt Innenstadt / Wulf-Holger Arndt. Berlin : Dt. Inst. für Urbanistik, S., 32 B, 5 T, zahlr. Q (Difu-Impulse ; 2015,3) SY: 5.3 Signatur: SR 501(262) Maier, Reinhold: Verkehrstechnische Optimierung des Linksabbiegens vom nachgeordneten Straßennetz auf die Autobahn zur Vermeidung von Falschfahrten / Reinhold Maier. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 48 B, 20 T, 35 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 262) SY: 5.11; 6.3; 6.6 Signatur: SR 501(266) Baier, Michael M.: Verfahren zur Bewertung der Verkehrs- und Angebotsqualität von Hauptverkehrsstraßen / Michael M. Baier. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 6 B, 18 T, 24 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 266) SY: 5.15 Signatur: SR 567(2015,81) Richard, Jochen: Handbuch Lärmaktionspläne : Handlungsempfehlungen für eine lärmmindernde Verkehrsplanung / Jochen Richard. Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 45 B, 9 T, 13 Q (Texte / Umweltbundesamt ; 2015, 81) SY: 5.3.1; 6.9 Signatur: SR 610(1515) Karrer, Raphael: Längere Umsteigezeiten und Haltestellenaufenthaltszeiten : Auswirkungen und Maßnahmen ; Forschungsprojekt SVI 2011/034 / Raphael Karrer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 45 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1515) SY: Signatur: SR 610(1523) Kägi, Wolfram: Monetarisierung des statistischen Lebens im Straßenverkehr : Forschungsprojekt VSS 2011/104 / Wolfram Kägi. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, Q, Beilage: CD-ROM (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1523) SY: 5.17;

12 Signatur: SR 610(1528) Menendez, Monica: Verkehrsablauf an ungesteuerten Knoten innerorts unter Berücksichtigung der verschiedenen Verkehrsarten; Ermittlung repräsentativer Richtwerte und Zusammenhänge : Forschungsprojekt VSS 2011/308 / Monica Menendez. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 36 B, 34 T, 8 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1528) SY: 5.11; 5.15 Signatur: SR 635(32) Groer, Stefan: Klimaschutzaktivitäten deutscher Städte im Verkehrssektor : eine vergleichende Fallstudie zu lokalen Einflussfaktoren und Motivationen / Stefan Groer. Darmstadt : Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technisch, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehr, Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik ; 32) SY: 5.3; 6.10 Signatur: SR 635(33) Fornauf, Leif: Entwicklung einer Methodik zur Bewertung von Strategien für das dynamische Straßenverkehrsmanagement / Leif Fornauf. Darmstadt : Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technisch, S., 53 B, 48 T, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehr, Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik ; 33) SY: 5.3.2; Signatur: SR 653(23) Hanitzsch, Andreas: Maximierung und Sicherung der Angebotsqualität im nachfragegesteuerten ÖPNV durch Analyse von Verkehrs- und Betriebsdaten / Andreas Hanitzsch. München : Lehrstuhl für Verkehrstechnik, Technische Universität Münche, S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe / Lehrstuhl für Verkehrstechnik, Technische Universität München ; 23) SY: 5.3.4; 6.1 Signatur: SR 668(015/2015) Risser, Ralf: Die Bedeutung psychologischer Theorien und Begriffe für Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit und Mobilität / Ralf Risser. Wien : Österreichische Forschungsgesellschaft Strasse, Schiene, Ver, S., 21 B, 1 T, zahlr. Q (FSV-Schriftenreihe ; 015/2015) SY: 5.0; 6.3 Signatur: Mielecke, Torsten: Konzeptionelle Ansätze zur Nachhaltigkeitsbewertung im Lebenszyklus von Elementen der Straßeninfrastruktur : Schlussbericht / Torsten Mielecke ; Carl-Alexander Graubner ; Carolin Roth. Darmstadt [u. a.], S., 13 B, 28 Q, Anhang SB zu FE /2011/LRB SY:

13 Signatur: ; SR 137(1118) Friedrich, Bernhard: Zeitabhängige Bewertung der Verbindungsqualität und der Zuverlässigkeit in Straßennetzen / Bernhard Friedrich. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 98 B, 28 T, 46 Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1118) SY: 5.9; 5.15 Signatur: FGSV 299(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen : HBS ; Teil A, Autobahnen ; Teil L, Landstraßen ; Teil S, Stadtstraßen ; Beispielsammlung / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Kommission "Bemessung von Straßenverkehrsanlagen", Leitung: Werner Brilon. Ausgabe 2015 Köln : FGSV Verlag, Bände u. CD im Schuber, getr. Zählung, zahlr. B, T (FGSV ; 299) SY: 5.15; 5.11; 5.3;

14 6. Straßenverkehrstechnik Signatur: SR 500(258) Follmer, Robert: Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen / Robert Follmer. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 18 B, 1 T, 10 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 258) SY: 6.3 Signatur: SR 500(259) Hoppe, Rolf: Alkoholkonsum und Verkehrsunfallgefahren bei Jugendlichen / Rolf Hoppe. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 14 B, 17 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 259) SY: 6.3 Signatur: Schneider, Christiane: Vergleich verschiedener Modellierungsprogramme zur Berechnung von Immissionen von Luftschadstoffen : Schlussbericht / Christiane Schneider ; Sabine Turhan ; Michael Pelzer. Aachen [u.a.], S., 88 B, 14 T, zahlr. Q SB zu FE /2009/ERB SY: 6.9 Signatur: 2.349; SR 137(1117) Schulze, Christian: Operational Modal Analysis (OMA) an Straßen / Christian Schulze. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, 5 Q (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1117) SY: 6.10; 14.5 Signatur: 2.353; SR 137(1116) Müller, Maurice: Psychoakustische Wirkung von Fahrbahnmarkierungen / Maurice Müller. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 120 B, 11 T, 41 Q (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1116) SY: 6.6; 6.9 Signatur: Geistefeldt, Justin: Berücksichtigung des Schwerverkehrs bei der Modellierung des Verkehrsablaufs an planfreien Knotenpunkten : Schlussbericht / Justin Geistefeldt ; Ariane Sievers. Bochum : Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Verkehrswesen, S., 99 B, 12 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2009/OGB SY:

15 Signatur: Wang, Dawei: Umweltfreundlicher Straßenbelag : photokatalytischer Stickstoffdioxidabbau unter Nutzung der Nanotechnologie ; Schlussbericht / Dawei Wang ; Markus Oeser ; Bernhard Steinauer. Aachen [u.a.], S., 82 B, 9 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2010/HRB SY: 6.9 Signatur: FGSV 3/2011 Listl, Gerhard: Verfügbarkeit von Fahrbeziehungen unter besonderer Gewichtung der Autobahnen und von Alternativrouten im strategischen Netz : Schlussbericht / Gerhard Listl ; Anke Lütticke ; Marcus Gerstenberger. München, S., 9 B, 11 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE FGSV 3/2011 SY: 6.7 Signatur: FGSV 321(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Richtlinien für Lichtsignalanlagen : RiLSA ; Lichtzeichenanlagen für den Straßenverkehr / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement, Arbeitsausschuss: Verkehrsbeeinflussung innerorts, Leitung: Bernhard Friedrich. Ausgabe 2015 Köln : FGSV Verlag, S., 74 B, 4 T (FGSV ; 321) SY:

16 7. Erd- und Grundbau Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 16

17 8.Tragschichten Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 17

18 9. Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Signatur: SR 496(30) Eberhardsteiner, Lukas: Extension of a multiscale model for hot mix asphalt stiffness prediction to introduce binder aging into pavement design / Lukas Eberhardsteiner. Wien : Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau, Technisch, S., zahlr. B, T, 108 Q (Mitteilungen der Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau ; 30) SY: 9.1; 11.1 Signatur: SR 610(1526) Dumont, André-Gilles: Paquet de recherche de recyclage des matériaux bitumineux de démolition des routes dans des enrobés à chaud : EP5: Formulation des enrobés avec matériaux recyclés ; Projet de recherche VSS 2005/456 / André-Gilles Dumont. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 16 B, 46 T, 29 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1526) SY: 9.14; 9.1 Signatur: SR 610(1529) Hean, Sivotha: Beschleunigte Alterungsmethode von heiß verarbeitbaren Fugenmassen zur Simulation des Einbaus : Forschungsprojekt VSS 2005/404 / Sivotha Hean. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßenund Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 23 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1529) SY: 9.11 Signatur: SR 610(1530) Nättorp, Anders: Einfluss biogener Öle auf die Ökobilanz von Straßenbaubindemittel : Forschungsauftrag VSS 2010/402 / Anders Nättorp. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1530) SY: 9.1 Signatur: FGSV 4/2011 Ludwig, Horst-Michael: Erstarrungsverzögerer für die Waschbetonbauweise : Schlussbericht / Horst-Michael Ludwig ; Matthias Müller ; Wolfgang Erfurt. Weimar : Bauhaus-Universität Weimar, S., 56 B, 25 T, 30 Q, Anhang SB zu FE FGSV 4/2011 SY:

19 Signatur: Wistuba, Michael: Ansprache und Steuerung von Healing-Effekten bei Asphalt : Schlussbericht / Michael Wistuba ; Alexander Alisov ; Ivan Isailovic. Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, Institut für Straßenwesen, S., 187 B, 70 T, zahlr. Q SB zu FE /2011/ERB SY: 9.0 Signatur: FGSV 793(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Technische Lieferbedingungen für Bitumenemulsionen : TL BE-StB 15 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Bindemittel, Arbeitskreis "Bitumenemulsionen und bitumenhaltige Bindemittel", Leitung: Tim Puttfarcken. Ausgabe 2015 Köln : FGSV Verlag, S., 11 T, Anhang (FGSV ; 793) SY: 9.1;

20 10. Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 20

21 11. Straßen- und Flugplatzbefestigungen Signatur: SR 8(2449) Transportation Research Board <United States>: Aviation 2014 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2449) SY: 11.7 Signatur: Roßberg, Konrad: Einfluss des spektralen Absorptions- und Reflexionsgrades von Mineralstoffen auf die Wärmebilanz von Fahrbahnbefestigungen : Schlussbericht zur FE /1997/AGB / Konrad Roßberg ; Martin E- ckert ; Ulrich Carraro. Technische Univ. Dresden, Fakultät Bauwesen. Dresden, S.: zahlr. B, T, Q SY: 11.0; 9.5 Signatur: Böhm, Stefan: Verifikation eines Europäischen Prüfverfahrens zur Beurteilung der Dauerhaftigkeit von Asphalt : Schlussbericht / Stefan Böhm ; Lada Beara. Darmstadt : Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Straßenwesen, S., 58 B, 25 T, 36 Q, Anhang SE zu FE /2008/ERB SY: 11.1 Signatur: Gehlen, Christoph: Simulation der Beanspruchungen von Betonfahrbahndecken : Schlussbericht / Christoph Gehlen ; Jens Skarabis ; A. Spengler. München : Technische Universität München, Centrum Baustoffe und Materialprüfung, S., 74 B, 6 T, 47 Q, Anhang SB zu FE /2010/CGB SY: 11.3 Signatur: Freudenstein, Stephan: Bewertung von Asphaltzwischenschichten unter Betondecken : Schlussbericht / Stephan Freudenstein ; Benjamin Neudert. München : Technische Universität München, S., 55 B, 6 T, 26 Q, Anhang SB zu FE /2011/KGB SY: 11.3 Signatur: Müller, Christoph: AKR im Betondeckenbau / Christoph Müller ; Maik Seidel ; Matthias Böhm. Düsseldorf : VDZ ggmbh, S., 99 B, 49 T, 20 Q, Anhang SB zu FE /2008/AP SY:

22 Signatur: FGSV 738(2015) Arbeitspapier für die Ausführung von Asphaltdeckschichten aus PMA : AP PMA / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Bauweisen, Arbeitskreis "Gussasphalt", Leitung: Peter Rode. Ausgabe 2015 Köln : FGSV Verlag, S., 1 B, 1 T, Anhang (FGSV ; 738) SY: 11.2; 14.5 Signatur: FGSV 821/2(2015) Merkblatt für Planung, Konstruktion und Bau von Verkehrsflächen aus Beton : M VaB ; Teil 2: Stadtund Landstraßen sowie plangleiche Knotenpunkte mit Hinweisen zur Baulichen Erhaltung / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Betonbauweisen, Arbeitsausschuss Konstruktion, Arbeitskreis "Stadt- und Landstraßen sowie besondere Verkehrsflächen", Leitung: Norbert Ehrlich. Köln : FGSV Verlag, S., 43 B, 1 T, Anhang (FGSV ; 821/2) SY: 11.3;

23 12. Erhaltung von Straßen Signatur: SR 165(89) Massart, Tim: Inspection visuelle pour la gestion du réseau routier / Tim Massart. Bruxelles : Centre de Recherches routières, III, 71 S., zahlr. B, 2 Q, Anhang (Centre de Recherches Routières <Bruxelles>: Méthode de mesure ; MF 89/15) Anhang separat SY: 12.0 Signatur: SR 181(396) National Research Council / Transportation Research Board: Approach to level-of-service target setting for highway assets Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 1 B, 1 T (NCHRP research results digest ; 396) SY: 12.0 Signatur: SR 496(31) Donev, Valentin: Erhaltungsmanagement Straßenoberbau : Zustandsbewertung und Zustandsprognose / Valentin Donev. Wien : Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau, Technisch, S., 52 B, 22 T, zahlr. Q (Mitteilungen der Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau ; 31) SY: 12.0 Signatur: SR 601(9-K-2.2) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung, Reihe K: Kommunale Belange : Abschnitt K 2: Zustandserfassung, Unterabschnitt K 2.2: Vorbereitung und Durchführung der visuellen Zustandserfassung für innerörtliche Verkehrsflächen / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss "Management der Straßenerhaltung", Arbeitskreis "Erhaltung kommunaler Straßen", Leitung: Berthold Best. Köln : FGSV Verlag, Ausgabe S., 6 B, Anhang (FGSV ; 490 AP 9/K 2.2 ) SY: 12.0 Signatur: SR 601(9-K-2.3) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung, Reihe K: Kommunale Belange : Abschnitt K 2: Zustandserfassung, Unterabschnitt K 2.3: Schadenskatalog für die messtechnische und visuelle Zustandserfassung / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss "Management der Straßenerhaltung", Arbeitskreis "Erhaltung kommunaler Straßen", Leitung: Berthold Best. Köln : FGSV Verlag, S., zahlr. B, 1 T, 9 Q (FGSV ; 490 AP 9/K 2.3) SY:

24 Signatur: SR 601(9-K-3.1) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung, Reihe K: Kommunale Belange : Abschnitt K 3: Auswertung, Unterabschnitt K 3.1: Zustandsbewertung bei messtechnischer Zustandserfassung / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss "Management der Straßenerhaltung", Arbeitskreis "Erhaltung kommunaler Straßen", Leitung: Berthold Best. Köln : FGSV Verlag, S., 4 B, 6 T (FGSV ; 490 AP 9/K 3.1) SY: 12.0 Signatur: Oertelt, Stefan: Aktualisierung der Zustandserfassung und -bewertung : Schlussbericht / Stefan Oertelt ; Slawomir Heller ; Günther Maerschalk. Dießen, S., zahlr. B, T, 20 Q, Anhang SB zu FE /2007/MRB SY: 12.0 Signatur: Breitenbücher, Rolf: Instandsetzung von Betonfahrbahndecken mit dünnschichtigem Neubeton : Schlussbericht / Rolf Breitenbücher ; Amela Cokovik ; Alexander Fischer. Bochum : Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Baustofftechnik, S., 47 B, 7 T, 74 Q, Anhang SB zu FE /2012/IGB SY:

25 13. Straßenbaumaschinen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 25

26 14. Fahrzeug und Fahrbahn Signatur: SR 358(2241) Verein Deutscher Ingenieure: 15. Internationale VDI-Tagung Reifen-Fahrwerk-Fahrbahn 2015 / 4. VDI-Fachkonferenz Innovative Bremstechnik : Hannover, 14. und 15. Oktober 2015 Düsseldorf : VDI-Verl., S., zahlr. B, T, Q (VDI-Berichte ; 2241) SY: 14.1; 0.3 Signatur: Karcher, Carsten: Erarbeitung von Grundlagen für einen abnahmetauglichen Bewertungshintergrund für Tragfähigkeitsmessungen an Betonbefestigungen unter Beachtung temperatur- und jahreszeitbedingter Einflüsse : Schlussbericht / Carsten Karcher ; Kathrin Kubanek ; Heinz-Jürgen Freund. Karlsruhe : Karlsruher Institut für Technologie, S., 35 B, 9 T, zahlr. Q, Anhang separat SB zu FE /2005/AGB SY: 14.7 Signatur: FGSV 433 B 5(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen : Teil B 5: Schnell fahrendes Messsystem Traffic Speed Deflectomer (TSD) ; Gerätebeschreibung, Messdurchführung ; AP Trag Teil B 5 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss Substanzbewertung, Arbeitskreis Tragfähigkeit, Leitung: Dirk Jansen. Köln : FGSV Verlag, Ausgabe S., 3 B, 4 Q (FGSV ; 433 B 5) SY:

27 15. Straßenbrücken, Straßentunnel Signatur: 15/453 Nguyen, Viet Tue: Berechnung und Bemessung von Betonbrücken / Viet Tue Nguyen. Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, XI, 436 S., zahlr. B, T, Q SY: 15.3; 15.1 Signatur: 15/454 Topurova-Todorova, Ivanka: Tragfähigkeits- und Restnutzungsdaueranalyse stählerner Straßenbrücken unter detaillierter Berücksichtigung der Verkehrsbeanspruchung / Ivanka Topurova-Todorova. Aachen : Shaker, VI, 245 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Heftreihe des Instituts für Bauingenieurwesen, Technische Universität Berlin ; 19) SY: 15.1 Signatur: SR 22(816) Allen, Chester: Guide for the preservation of highway tunnel systems / Chester Allen. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, 21 Q, Anhang (NCHRP report ; 816) SY: 15.8; 15.0 Signatur: SR 502(112) Kuhlmann, Ulrike: Nachhaltigkeitsberechnung von feuerverzinkten Stahlbrücken / Ulrike Kuhlmann. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 26 B, 8 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 112) SY: 15.2; 15.0 Signatur: FGSV 776(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Hinweise für die Herstellung von Abdichtungssystemen aus Hohlraumreichen Asphalttraggerüsten mit Nachträglicher Verfüllung für Ingenieurbauten aus Beton : H HANV / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Brückenbeläge, Leitung: Manfred Eilers. Ausgabe 2015 Köln : FGSV Verlag, S., 8 B, 5 T, Anhang (FGSV ; 776) SY:

28 16. Unterhaltungs- und Betriebsdienst Signatur: 16/163 Quilty, Stephen M.: Airside snow removal practices for small airports with limited budgets / Stephen M. Quilty. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 24 B, 37 T, zahlr. Q, Anhang (ACRP Synthesis ; 67) SY: 16.4 Signatur: SR 501(258) Holldorb, Christian: Regionalisierte Erfassung von Straßenwetter-Daten / Christian Holldorb. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 53 B, 27 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 258) SY: 16.4; 16.5 Signatur: SR 501(260) Hausmann, Günter: Berechnung der optimalen Streudichte im Straßenwinterdienst / Günter Hausmann. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 65 B, 20 T, 16 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 260) SY: 16.4; 16.7 Signatur: Stotz, Gebhard: Weiterführende Untersuchungen von Bankettschälgut und Kehrgut : Schlussbericht ; Forschungsauftrag FP G06L im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) / Gebhard Stotz ; Karl- Stephan Quadt, Abt. Abwassertechnik, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft der Univ. Stuttgart. Stuttgart, S.: zahlr. B, T, Q Report-Nr.: SY: 16.8 Signatur: Holldorb, Christian: Analyse der Auswirkungen des Klimawandels auf den Straßenbetriebsdienst (KliBet) : Schlussbericht / Christian Holldorb ; Franziska Rumpel ; Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe. Biberach [u.a.], S., XXV, 60 B, 14 T, zahlr. Q, Anhang, Beilage: CD-ROM SB zu FE /2011/LRB SY: 16.0 Signatur: Zimmermann, Matthias: Anforderungen an die Reinigungsqualität sowie an die Abnahmeverfahren bei der Reinigung von Ölspuren : Schlussbericht / Matthias Zimmermann ; Sebastian Schweiger. Karlsruhe : Karlsruher Institut für Technologie, S., 52 B, 14 T, 12 Q SB zu FE /2012/LGB SY:

29 Signatur: FGSV 414(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Hinweise zur Abfallentsorgung im Straßenbetriebsdienst / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss Straßenbetriebsdienst, Arbeitskreis "Hinweise zur Abfallentsorgung im Straßenbetriebsdienst", Leitung: Gerd Dahmen. Ausgabe 2015 Köln : FGSV Verlag, S., 3 B, 5 T, Anhang (FGSV ; 414) SY: 16.8; 16.2 Signatur: FGSV 4162(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapier Hinweise zur Herstellung und Lagerung von Tausalzlösungen für den Winterdienst / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss Winterdienst, Leitung: Horst Hanke. Köln : FGSV Verlag, S., 5 T, Anhang (FGSV ; 4162) SY: 16.4 Signatur: FGSV 4181(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapier Temperaturgesteuerte Streustoffdosierung : Empfehlungen und Hinweise zu den technischen Anforderungen und zur Streustoffdosierung / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss Winterdienst, Leitung: Horst Hanke. Köln : FGSV Verlag, S., 2 T, 5 Q, Anhang (FGSV ; 4181) SY:

30 17. Straßenwesen in Entwicklungsländern Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 30

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe 1 Vorträge 2 Ausstellung 3 Ausstellung 4 Abendveranstaltung

Mehr

Neuerungen im Technischen Regelwerk

Neuerungen im Technischen Regelwerk 20. Regenstaufer Asphalt- u. Straßenbau-Seminar Jahnhalle Regenstauf Neuerungen im Technischen Regelwerk Dipl.-Geol. Jürgen J. Völkl INSTITUT DR.-ING. GAUER Ingenieurgesellschaft mbh für bautechnische

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Mehr

Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick

Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick 7. Detmolder Verkehrstag 2016 Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick 1. Vorgeschichte 2. Intension 3. Änderungen/Neuerungen HBS 2015 4. Fazit und Ausblick 1 1. Vorgeschichte

Mehr

Erhaltungsmanagement für kommunale Straßen

Erhaltungsmanagement für kommunale Straßen Erhaltungsmanagement für kommunale Straßen Berthold Best 1 Erhaltungsmanagement für kommunale Straßen Erhaltungsmanagement für kommunale Straßen Grundlagen Ordnungssystem und Netzbeschreibung Netzmodelle

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe Inhaltsübersicht Eröffnung des Kongresses Seite Begrüßung durch

Mehr

Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften?

Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften? Lehrstuhl Gestaltung von Straßenverkehrsanlagen Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften? Straßenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen am 10.11.2012 in Berlin Univ.-Prof. Dr.-Ing.

Mehr

Straßenbetriebsdienst: Straßenverkehrssicherheit: Zustandserfassung und Bewertung: Tunnelbetrieb/ -sicherheit/ -ausstattung:

Straßenbetriebsdienst: Straßenverkehrssicherheit: Zustandserfassung und Bewertung: Tunnelbetrieb/ -sicherheit/ -ausstattung: Modulbezeichnung: Lehrveranstaltungen: Semester: Modulverantwortliche(r): Dozent(in): Zuordnung zum Curriculum: Lehrform / SWS: Betrieb von Straßen Straßenbetriebsdienst/ Straßenverkehrssicherheit/ Zustandserfassung

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 6 2. Straßenfinanzierung 7 3. Rechtswesen 8 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4.

Mehr

Sachgebiet IID9 München, I. Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige

Sachgebiet IID9 München, I. Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Sachgebiet IID9 München, 29.08.2016 Az.: IID9-43433-001/08 Auskunft erteilt: Herr Leitner Nebenstelle: 3565 913-I Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Polymermodifizierte

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

Nachhaltigkeitsanalysen von Brückenbauwerken Erfolgreich agieren durch Integration gesamtwirtschaftlicher Effekte und des Lebenszyklusgedanken

Nachhaltigkeitsanalysen von Brückenbauwerken Erfolgreich agieren durch Integration gesamtwirtschaftlicher Effekte und des Lebenszyklusgedanken Nachhaltigkeitsanalysen von Brückenbauwerken Erfolgreich agieren durch Integration gesamtwirtschaftlicher Effekte und des Lebenszyklusgedanken Thomas Ummenhofer, 25.02.2015 Versuchsanstalt für Stahl, Holz

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Fortschreibung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA).

Fortschreibung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA). Qualitätssicherung der Verkehrsinfrastruktur 1 Fortschreibung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA). Prof. Dr.-Ing. Manfred Boltze Technische Universität Darmstadt für die Forschungsgesellschaft

Mehr

Bestellung Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) Buchausgabe (Stand: 9. Dezember 2015)

Bestellung Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) Buchausgabe (Stand: 9. Dezember 2015) FGSV-Mitgliedsnummer: Lieferanschrift:......... FGSV VERLAG WESSELINGER STR. 17 50999 KÖLN FAX: 0 22 36 / 38 46 40 Tel.-Nr.:... Fax-Nr.:... Aktenzeichen:... Datum:... Bestellung Standardleistungskatalog

Mehr

Handbuch für Verkehrssicherheit und Verkehrstechnik der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung Heft 53-2

Handbuch für Verkehrssicherheit und Verkehrstechnik der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung Heft 53-2 Handbuch für Verkehrssicherheit und Verkehrstechnik der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung Heft 53-2 EINFÜHRUNG (e in Teil 1 des Handbuchs) 0 GESETZE, REGELWERKE, NORMEN, ERLASSE, VERFÜGUNGEN (e

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek August Dezember 2011 Inhalt 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung

Mehr

Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten

Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten Professur Verkehrssystemplanung Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten Ausbildungsplan Stand: März 2017 fachlicher Anbieter: Bauhaus-Universität

Mehr

Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten. Ausbildungsplan

Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten. Ausbildungsplan Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten Ausbildungsplan Stand August 2010 fachlicher Anbieter: Bauhaus-Universität Weimar Professur Verkehrsplanung

Mehr

Straßenbau und Straßenerhaltung

Straßenbau und Straßenerhaltung Straßenbau und Straßenerhaltung Ein Handbuch für Studium und Praxis Von Professor Dr.-Ing. Edeltraud Sträube und Professor Dr.-Ing. Hartmut Beckedahl 6., durchgesehene Auflage ERICH SCHMIDT VERLAG Die

Mehr

(Entwurf) Weiterbildungsveranstaltung 2017 GVB. IBA Engineering Jannicke - Innovation Concrete & Asphalt. 5. Mai 2017 Arbeitspapier BaA (Entwurf) 1

(Entwurf) Weiterbildungsveranstaltung 2017 GVB. IBA Engineering Jannicke - Innovation Concrete & Asphalt. 5. Mai 2017 Arbeitspapier BaA (Entwurf) 1 (Entwurf) Weiterbildungsveranstaltung 2017 GVB 1 A 3, Bereich Solingen A 4, Köln-Aachen A 3, Bereich Ratingen A 4, Frechen 2 Beton an Asphalt A 4, Kölner Ring AK Köln-West AS Klettenberg Baujahr 1985 3

Mehr

springer-vieweg.de Verzeichnis genehmigter Lehrbücher für die technisch-gewerbliche Ausbildung

springer-vieweg.de Verzeichnis genehmigter Lehrbücher für die technisch-gewerbliche Ausbildung Verzeichnis genehmigter Lehrbücher für die technisch-gewerbliche Ausbildung Schulbuchaktion 2017/2018 Inhalt/Impressum Höhere Technische Lehranstalten LISTE 4100 Bautechnik 3 Elektrotechnik Elektronik

Mehr

~ Forschungsgesellschaft

~ Forschungsgesellschaft ~ Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Deutscher Straßen- und Verkehrskongress Mannheim 2010 Inhaltsübersicht Eröffnung des Kongresses Seite Begrüßung durch den Vorsitzenden der Forschungsgesellschaft

Mehr

Auswirkungen von Lang-Lkw. in Einfahrten und Arbeitsstellen auf Autobahnen. Feldversuch mit Lang-Lkw

Auswirkungen von Lang-Lkw. in Einfahrten und Arbeitsstellen auf Autobahnen. Feldversuch mit Lang-Lkw Feldversuch mit Lang-Lkw Auswirkungen von Lang-Lkw auf Verkehrssicherheit und Verkehrsablauf in Einfahrten und Arbeitsstellen auf Autobahnen Diesem Vortrag liegen Teile der im Auftrag der Bundesanstalt

Mehr

Tätigkeitsbericht 2005/2006. Forschungsgesellschaft für Straßen-und Verkehrswesen. (August 2004 bis Juli 2006)

Tätigkeitsbericht 2005/2006. Forschungsgesellschaft für Straßen-und Verkehrswesen. (August 2004 bis Juli 2006) Tätigkeitsbericht 2005/2006 (August 2004 bis Juli 2006) Forschungsgesellschaft für Straßen-und Verkehrswesen Forschungsgesellschaft für Straßen-und Verkehrswesen e.v. Hauptgeschäftsstelle: 50996 Köln,

Mehr

Die neuen E EMI - Einführungskolloquium

Die neuen E EMI - Einführungskolloquium Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Die neuen E EMI - Einführungskolloquium 22. Mai 2012 Bochum Dienstag, 22. Mai 2012 Seite 2 Vortrags- und Diskussionsveranstaltung Ruhr-Universität

Mehr

Sicherheitsaudit im Bestand

Sicherheitsaudit im Bestand Sicherheitsaudit im Bestand ADAC Fachveranstaltung Sichere Landstraßen in Deutschland am 10. September 2012 in Hannover Prof. Dr.-Ing. Andreas Bark Technische Hochschule Gießen Fachgebiet Straßenwesen

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Jens Christian Baas Mitglied des Vorstandes der Techniker Krankenkasse, Hamburg Prof. Dr. Hartwig

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Empfehlungen für die Studienrichtung Verkehrswesen

Empfehlungen für die Studienrichtung Verkehrswesen Studiengang Bauingenieurwesen Empfehlungen für die Studienrichtung Verkehrswesen April 2015 Universität Stuttgart Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung

Mehr

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland fbta Fachbereichstag Die Fachbereiche an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland Der Fachbereichstag im Netz: www.fbta.de universities of applied sciences Übersicht

Mehr

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de Studiengang Bauwesen Graduierung des Jahrgangs 2012 Mosbach, 04.12.2015 www.mosbach.dhbw.de Vom Oberen Mühlenweg Graduierung am 04.12.2015 Seite 2 ... in die Neckarburkener Straße Graduierung am 04.12.2015

Mehr

Der ÖPNV in den neuen RIN

Der ÖPNV in den neuen RIN Der ÖPNV in den neuen RIN 10. Kasseler Nahverkehrstage 15. und 16. Oktober 2007 Univ.- Prof. Dr.- Ing. Jürgen Gerlach FZ Verkehr der Bergischen Universität Wuppertal 00 Arbeitsgruppe Verkehrsplanung Arbeitsausschuss

Mehr

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Beilke Prof. Otfried BGU Ingenieure GmbH Engelbosteler Damm 5 30167 Hannover Tel.: 05 11 / 2 79 33 64 Fax: 05 11 / 2 79 33 67 info@baugrund-han.de

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Substanzbewertung Zerstörungsfrei arbeitende Messverfahren zur Substanzbewertung

Substanzbewertung Zerstörungsfrei arbeitende Messverfahren zur Substanzbewertung Substanzbewertung Zerstörungsfrei arbeitende Messverfahren zur Substanzbewertung Andreas Großmann 12./13. Februar 2009 Bamberg Ziel der Substanzbewertung Zielsetzung der Substanzbewertung? Zustand [-]

Mehr

an Verteiler RHEINLAND-PFALZ

an Verteiler RHEINLAND-PFALZ Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Postfach 20 13 65 56013 Koblenz an Verteiler RHEINLAND-PFALZ Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Ihr Ansprechpartner: Durchwahl: Datum: vom (bitte stets angeben) Heribert

Mehr

BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 37

BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 37 BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 37 Juni 1993 ROBERT SCHNÜLL, DANKMAR ALRUTZ u.a.: SICHERUNG VON RADFAHRERN AN STÄDTISCHEN KNOTENPUNKTEN Auch BASt-Studie belegt: Radwege an Kreuzungen besonders unfallträchtig

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Kommission Kommunale Straßen

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Kommission Kommunale Straßen Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kommission Kommunale Straßen Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Aufgrabungen in Verkehrsflächen R1 ZTV A-StB 12 Ausgabe

Mehr

Vorsitz und Geschäftsführung Land Mitglied Vertretung Behörde / Anschrift / Telefon / Fax / BY - 1 -

Vorsitz und Geschäftsführung Land Mitglied Vertretung Behörde / Anschrift / Telefon / Fax /  BY - 1 - Stand: Februar 2017 AAMÜ-Mitgliederverzeichnis Vorsitz und Geschäftsführung BY BY Sabine Nießen (Vorsitzende AAMÜ) Dr. Matthias Honnacker (Geschäftsstelle AAMÜ) Bayerisches Staatsministerium für Umwelt

Mehr

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 2. 3. März 2015, Universität Würzburg

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 2. 3. März 2015, Universität Würzburg 8. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 2. 3. März 2015, Universität Würzburg 8. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME), www.bme.de

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt am BGH herausgegeben

Mehr

Qualitätssicherung für eine lange Gebrauchsdauer von Asphaltstraßen

Qualitätssicherung für eine lange Gebrauchsdauer von Asphaltstraßen Qualitätssicherung für eine lange Gebrauchsdauer von Asphaltstraßen Kolloquium Vermeidung von Straßenschäden in Kommunen am 23.11.2011, INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) KIT Universität des

Mehr

SISTRA Fachtagung vom 15. November Literaturhinweise

SISTRA Fachtagung vom 15. November Literaturhinweise Literaturhinweise Hinweise für Markierungen auf neuen Fahrbahnoberflächen, FGSV Verlag GmbH, 2014. ZTV M 13, Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen C. Drewes,

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Masterstudium "Bauingenieurwesen"

Masterstudium Bauingenieurwesen Masterstudium "Bauingenieurwesen" Auswahl von 2 Vertiefungsrichtungen (jeweils M1+M2) Konstruktiver Ingenieurbau 1 Konstruktiver Ingenieurbau 2 *) Geotechnik Bauprozessmanagement Verkehr & Mobilität Wasser

Mehr

Holz-Beton-Verbund Innovationen im Bauwesen Beitrage aus Praxis und Wissenschaft

Holz-Beton-Verbund Innovationen im Bauwesen Beitrage aus Praxis und Wissenschaft Herausgeber Prof. Dr.-lng. Dr.-lng. e.h. Gert Konig, Universitat Leipzig Prof. Dr.-lng. Klaus Holschemacher, HTWK Leipzig Dr.-lng. Frank Dehn, MFPA Leipzig GmbH Holz-Beton-Verbund Innovationen im Bauwesen

Mehr

NEWS. Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Stadtplanung. Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Verkehr und Infrastruktur. Konstruktiver Ingenieurbau

NEWS. Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Stadtplanung. Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Verkehr und Infrastruktur. Konstruktiver Ingenieurbau Sonderausgabe Berlin Bremen Hamburg Hannover Neubrandenburg Ribnitz-Damgarten Rostock Schwerin Stralsund Waren (Müritz) Verkehrsplanung und Verkehrstechnik Die Verkehrsplanung beschäftigt sich umfassend

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Liste A Liste der in Niedersachsen ansässigen und nach RAP Stra (Ausgabe 2015) anerkannten Prüfstellen

Liste A Liste der in Niedersachsen ansässigen und nach RAP Stra (Ausgabe 2015) anerkannten Prüfstellen Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Kompetenzcenter Dezernat 21 Az. 21/31135/6 Liste A Liste der in Niedersachsen ansässigen und nach RAP Stra (Ausgabe 2015) anerkannten

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April bis September 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 9 2. Straßenfinanzierung 11 3. Rechtswesen 12 4.

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING) Übersicht über den Stand der ZTV-ING Ausgabe Februar 2017 Teil: Abschnitt: Stand: 1 Allgemeines 1 Grundsätzliches

Mehr

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier:

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier: ARBEITEN UND VERÖFFENTLICHUNGEN: (Stand 04-2008) A. ARBEITEN IN DER AUSBILDUNG: (an der Universität (TH) Karlsruhe) 1. Abgrenzung von Stadtstrukturen Seminararbeit,

Mehr

Stand und Umsetzung der Regelwerke im Straßenbau. bup Vortrag BauDir in Dipl.-Ing. Gudrun Isle 14. März

Stand und Umsetzung der Regelwerke im Straßenbau. bup Vortrag BauDir in Dipl.-Ing. Gudrun Isle 14. März Stand und Umsetzung der Regelwerke im Straßenbau 1 Ausführungsvorschriften (AV) zu 7 des Berliner Straßengesetzes Straßenbau Brücken- / Ingenieurbau 2 AV ZTV Asphalt-StB 07 und AV TL Asphalt-StB 07 weiterhin

Mehr

Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater

Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater des Bundesministeriums für Verkehr - Zuständige Stelle gem. 73 Berufsbildungsgesetz Geschäftsstelle des BBiA: Bundesministerium für Verkehr - Referat Z 12 -

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Bei»Zugl.:«Uni ändern! Es wurde nicht angegeben, ob»diss«oder»habil«bei»zugl.:«!, ansonsten :.

Bei»Zugl.:«Uni ändern! Es wurde nicht angegeben, ob»diss«oder»habil«bei»zugl.:«!, ansonsten :. Berichte zum Qualitätsmanagement Band 5/2002 Tilo Pfeifer (Hrsg.) Prozessorientiertes Qualitätsmanagement - Gestalten, Umsetzen, Bewerten. Shaker Verlag Aachen 2003 Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Altlasten und kontaminierte Boden '94

Altlasten und kontaminierte Boden '94 Reiner Kompa/Bernd Schreiber/Klaus-Peter Fehlau (Hrsg.) Altlasten und kontaminierte Boden '94 Beurteilung von Schadstoffen auf kontaminierten Standorten und deren Auswirkung Strategien zum Umgang mit kontaminierten

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Cyber-Safe Schutz von Verkehrs-, Tunnel- und ÖPNV-Leitzentralen vor Cyber-Angriffen

Cyber-Safe Schutz von Verkehrs-, Tunnel- und ÖPNV-Leitzentralen vor Cyber-Angriffen VeSiKi 2. Jahreskonferenz IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen Folie 1 Cyber-Safe Schutz von Verkehrs-, Tunnel- und ÖPNV-Leitzentralen vor Cyber-Angriffen Quelle: STUVA Anwenderorientierte Gestaltung

Mehr

Informationsmanagement in Hochschulen

Informationsmanagement in Hochschulen Arndt Bode Rolf Borgeest Herausgeber Informationsmanagement in Hochschulen Inhaltsverzeichnis Teil I Die luk-strategie der TU Munchen IntegraTUM - Lehren aus einem universitaren GroBprojekt 3 Arndt Bode

Mehr

Neue Technologien für die Erhaltung von Beton. Wolfgang Kurzmann Mathias Schäfer. Regenstauf

Neue Technologien für die Erhaltung von Beton. Wolfgang Kurzmann Mathias Schäfer. Regenstauf Neue Technologien für die Erhaltung von Beton Wolfgang Kurzmann Mathias Schäfer Regenstauf 10.3. 2016 Januar 2016 Seite 1 Aktivitäten im Bereich der Verkehrsflächen Verkehrsflächen Flughäfen Autobahnen

Mehr

Veröffentlichungen Dr. Ing. Kai Schild

Veröffentlichungen Dr. Ing. Kai Schild 2008: Willems, W., Schild, K. Where to use vacuum insulation. and where not! proceedings pages 1165 to 1172, 8th Nordic Symposium on Building Physics, Copenhagen, Danmark 2008: Willems, W., Schild, K.,

Mehr

Nach RAP Stra anerkannte Prüfstelle für die Untersuchung von Baustoffen und Baustoffgemischen im Straßenbau für die Fachgebiete

Nach RAP Stra anerkannte Prüfstelle für die Untersuchung von Baustoffen und Baustoffgemischen im Straßenbau für die Fachgebiete K M GmbH Nach RAP Stra anerkannte Prüfstelle für die Untersuchung von Baustoffen und Baustoffgemischen im Straßenbau für die Fachgebiete Böden einschl. Bodenverbesserungen A1, A3, A4 Bitumen und bitumenhaltige

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter Kommunalkongress 01. September 2015 / Historische Stadthalle Wuppertal Entwurf des Veranstaltungskonzeptes Titel: Energie in Kommunen Termin: Dienstag 01.09.2015 Ort: Stadthalle Wuppertal, Johannisberg

Mehr

Fugen in Betonfahrbahndecken Prof. Dr.-Ing. Rolf Breitenbücher Prof. Dr.-Ing. Martin Radenberg Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Baustofftechnik

Fugen in Betonfahrbahndecken Prof. Dr.-Ing. Rolf Breitenbücher Prof. Dr.-Ing. Martin Radenberg Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Baustofftechnik Fugen in Betonfahrbahndecken Prof. Dr.-Ing. Rolf Breitenbücher Prof. Dr.-Ing. Martin Radenberg Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Baustofftechnik Lehrstuhl für Verkehrswegebau Unbewehrte Betonfahrbahndecken

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Zustandserfassung und Zustandsbewertung (ZEB) von kommunalen Straßen

Zustandserfassung und Zustandsbewertung (ZEB) von kommunalen Straßen INFO BBV 16/2005 www.lga.de Zustandserfassung und Zustandsbewertung (ZEB) von kommunalen Straßen Mit einer kompetent und konsequent durchgeführten systematischen Straßenunterhaltung lassen sich mittel-

Mehr

Nationale Konferenz Intelligente VerkehrsSysteme im Straßenverkehr

Nationale Konferenz Intelligente VerkehrsSysteme im Straßenverkehr Nationale Konferenz Intelligente VerkehrsSysteme im Straßenverkehr Martin Friewald Leiter der Unterabteilung LA 2 im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung www.bmvbs.de Ausgangssituation

Mehr

Die Ständige Kommission des Fakultätentages für Bauingenieur- und. Betrifft: 61.Plenarversammlung des FTBV vom bis 1.10.

Die Ständige Kommission des Fakultätentages für Bauingenieur- und. Betrifft: 61.Plenarversammlung des FTBV vom bis 1.10. Die Ständige Kommission des Fakultätentages für Bauingenieur- und Vermessungswesen Betrifft: 61.Plenarversammlung des FTBV vom 29.9. bis 1.10.2004 in Wien Beschlußvorlage zu TOP 10.1 Vereinbarung über

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

Privatisierung der Autobahnen

Privatisierung der Autobahnen Bibliothek Literaturtipp Privatisierung der Autobahnen Literaturauswahl 2010-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS

Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS Frank Weiser Kolloquium Richtlinien Richtlinien für die Anlage für von die Anlage Dr.-Ing. Frank von Weiser Verkehrswesen

Mehr

Sicherheitsaspekte bei Landstraßen Neue Ansätze im Regelwerk

Sicherheitsaspekte bei Landstraßen Neue Ansätze im Regelwerk Sicherheitsaspekte bei Landstraßen Neue Ansätze im Regelwerk Sichere Straßen für kleines Geld? DVR-Kolloquium Infrastrukturelle Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit am 8. Dezember 2014 im

Mehr

Verkehrsflächenbefestigungen. Ökobilanzdaten. auf einen Blick

Verkehrsflächenbefestigungen. Ökobilanzdaten. auf einen Blick Verkehrsflächenbefestigungen auf einen Blick Fußgängerzone mit Ladeverkehr in Bauklasse III gemäß den RStO 01 (funktionaler und repräsentativer Charakter) Gegenübergestellte Bauweisen Oberbaukonstruktion

Mehr

fbta ü Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ü Master-Studiengang Architektur ü ü Master-Studiengang Architecture Englisch, Gebühr

fbta ü Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ü Master-Studiengang Architektur ü ü Master-Studiengang Architecture Englisch, Gebühr fbta Der Fachbereichstag im Netz: www.fbta.de Fachbereichstag Die Fachbereiche an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland universities of applied sciences Übersicht

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt beim BGH herausgegeben

Mehr

Dauerhafte Fahrbahn- und Brückenbeläge aus Gussasphalt Aktuelle Entwicklungen

Dauerhafte Fahrbahn- und Brückenbeläge aus Gussasphalt Aktuelle Entwicklungen Dipl.-Ing. Marco Müller Trinidad Lake Asphalt GmbH & Co. KG www.trinidad-lake-asphalt.com Dauerhafte Fahrbahn- und Brückenbeläge aus Gussasphalt Aktuelle Entwicklungen VSVI$Seminar+am+28.01.2016,+Frankfurt+(Oder)!

Mehr

Ausschreiben von Asphaltarbeiten der DAV Leitfaden!

Ausschreiben von Asphaltarbeiten der DAV Leitfaden! Ausschreiben von Asphaltarbeiten der DAV Leitfaden! Dipl.-Ing. Volker Schäfer Beratender Ingenieur von der Oldbg.-IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Asphaltbauweisen im Verkehrswegebau

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar März 2011 Inhalt 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung

Mehr

Erreichbarkeit: Mobilität verbessern mit möglichst wenig Verkehr!?

Erreichbarkeit: Mobilität verbessern mit möglichst wenig Verkehr!? Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr Integrierte Verkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik (IVSt) Sen.-Prof. Dr.-Ing. Gerd-Axel Ahrens Erreichbarkeit:

Mehr

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Karsee 1 5 : 0 Schloß Zeil 1 Ummenhofer, Günter 365 1 : 0 353 Fimpel, Hubert Bertsch, Stefan 365 1 : 0 352 Reisch, Wolfgang Popp, Volker 357 1 : 0 352 Merk, Christian Broger,

Mehr

AG landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale)

AG landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale) AG landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale) 3. Tagung Dresden, 5.-6. Mai 2009 Ort: TU Dresden, Festsaal, Rektorat (Dresden) Mommsenstraße 11, Stefan

Mehr

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier ARBEITEN UND VERÖFFENTLICHUNGEN: A. ARBEITEN IN DER AUSBILDUNG: (an der Universität (TH) Karlsruhe) 1. Abgrenzung von Stadtstrukturen Seminararbeit, Karlsruhe 1972 2.

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Vorstandes Deutscher Vergabe - und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) Stand:

Verzeichnis der Mitglieder des Vorstandes Deutscher Vergabe - und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) Stand: Verzeichnis der Mitglieder des Vorstandes Deutscher Vergabe - und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) Stand: 05.05.2017 Vorsitzende des Deutschen Vergabe - und Vertragsausschusses für Bauleistungen

Mehr

Stadtbahn formt Straßenraum

Stadtbahn formt Straßenraum Hartmut Topp topp.plan: Stadt.Verkehr.Moderation TU KAISERSLAUTERN imove Stadtbahn formt Straßenraum 2. Förderkonferenz StadtRegionalBahn in Kiel am 10. September 2013 1 ÖPNV & Mobilitätsverbund 2 Städtebauliche

Mehr

Stand Ansprechpartner Landesbehörden:

Stand Ansprechpartner Landesbehörden: Stand 14.11.2016 Ansprechpartner Landesbehörden: Bundesland Name Dienststelle Telefon/Email Baden-Württemberg Frau Iris Eckstein Chemisches Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart Schaflandstr. 3/2 70736 Fellbach

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

Universität Stuttgart Institut für Straßen- und Verkehrswesen Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen

Universität Stuttgart Institut für Straßen- und Verkehrswesen Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen Universität Stuttgart Institut für Straßen- und Verkehrswesen Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen Lehrinhalte Verkehrswesen Planung Entwurf Betrieb von Verkehrsanlagen Verkehrsplanung Maßnahmen im

Mehr

Bestimmung des komplexen Moduls G* und des Phasenwinkels

Bestimmung des komplexen Moduls G* und des Phasenwinkels Bestimmung des komplexen Moduls G* und des Phasenwinkels Bernd Wallner Inhalt Rheologisches Messgrundlagen TL Bitumen DIN EN 14770 Präzision Quellen Rheologie Lehre vom Verformungs- und Fließverhalten

Mehr

Kolloquium Kommunales Verkehrswesen

Kolloquium Kommunales Verkehrswesen Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 15./16. März 2017 Münster Eidun Einladung 5. März 2017 Seite 3 Mittwoch, 15. März 2017 Seite 3 Die Forschungsgesellschaft

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Die RStO 12 - Änderungen für die Asphaltbauweise

Die RStO 12 - Änderungen für die Asphaltbauweise Die RStO 12 - Änderungen für die Asphaltbauweise André Täube Gliederung Anlass Änderungen für die Asphaltbauweise in den RStO 12 Änderungen für die Asphaltbauweise durch die RStO 12 2 Anlass Richtlinien

Mehr