Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek"

Transkript

1 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2016

2 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4. Bauwirtschaft Straßenplanung Straßenverkehrstechnik Erd- und Grundbau 16 8.Tragschichten Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Straßen- und Flugplatzbefestigungen Erhaltung von Straßen Straßenbaumaschinen Fahrzeug und Fahrbahn Straßenbrücken, Straßentunnel Unterhaltungs- und Betriebsdienst Straßenwesen in Entwicklungsländern 27 2

3 0. Allgemeines Reutter, Oscar: Von der Auto-Stadt zu einer Stadt des Umweltverbunds : zehn Leitlinien zur Verkehrswende in Wuppertal / Oscar Reutter ; Frederic Rudolph ; Thorsten Koska. Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, S. (Impulse zur Wachstumswende ; 9) SY: 0.2; 5.3; 6.10 Resch, Hubert: Branchenanalyse: Zukunft des ÖPNV : Entwicklungstendenzen und Chancen / Hubert Resch. Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, S., 15 B, 23 T, zahlr. Q (Study der Hans-Böckler-Stiftung ; 302) SY: 0.2; Robertson, Kerstin: Evaluation of transport interventions in developing countries / Kerstin Robertson ; Annika K. Jägerbrand ; Georg F. Tschan. Linköping : vti, S., 4 B, 10 T, zahlr. Q (VTI rapport ; 855A) SY: 0.2; 6.10; 17.0 Bergk, Fabian: Klimaschutzbeitrag des Verkehrs bis 2050 / Fabian Bergk ; Kirsten Biemann ; Christoph Heidt. Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 74 B, 49 T, zahlr. Q (Texte / Umweltbundesamt ; 2016,56) SY: 0.2; 6.10 Statens Väg- och Transportforskningsinstitut <Linköping>: Transportforum 2013 : granskade artiklar Linköping : vti, S., zahlr. B, T, Q (VTI rapport ; 787) SY: 0.3; 0.2; 5.0 Schäuble, Heike: Schätzung von gebietsbezogenen Verkehrsemissionen und verkehrsbedingten Kosten : VerKoS Verkehrsfolgen und Kosten der Siedlungsentwicklung ; Band 1: Methodenband / Heike Schäuble ; Sebastian Sielemann ; Inga Luchmann. Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), S., 11 B, 19 T, zahlr. Q (BMVI-Online-Publikation ; 2016,01) SY: 0.11; 5.3; 5.17; 6.9 3

4 Schäuble, Heike: Schätzung von gebietsbezogenen Verkehrsemissionen und verkehrsbedingten Kosten : VerKoS Verkehrsfolgen und Kosten der Siedlungsentwicklung ; Band 2: Nutzerhandbuch des VerKoS Version 2.0 / Heike Schäuble ; Sebastian Sielemann ; Inga Luchmann. Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), S., 34 B, 4 T (BMVI-Online-Publikation ; 2016,02) SY: 0.11; 5.3; 5.17; 6.9 Signatur: 01/143 Schmitt-Kölzer-Wolfgang: Bau der "Reichsautobahn" in der Eifel ( /42) : eine Regionalstudie zur Zwangsarbeit / Schmitt-Kölzer-Wolfgang. Berlin : Pro Business, S., B, T, zahlr. Q SY: 0.1 Signatur: 01/144 Pernold, Magdalena: Traumstraße oder Transithölle? : eine Diskursgeschichte der Brennerautobahn in Tirol und Südtirol ( ) / Magdalena Pernold. Bielefeld : transcript, S., B, zahlr. Q, Anhang (Histoire ; 92) SY: 0.1; 5.1 Signatur: 02/344(2) Schwedes, Oliver : Handbuch Verkehrspolitik / Hrsg.: Oliver Schwedes, Weert Canzler, Andreas Knie. 2. Auflage Wiesbaden : Springer Vieweg, XVIII, 940 S., 84 B, 26 T, zahlr. Q (Springer NachschlageWissen) SY: 0.13; 0.2 Signatur: 02/425 Österreichische Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen: Jahrbuch Mobilität 2016 Wien : Österreichische Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, S., zahlr. B SY: 0.2; 0.3; 0.4 Signatur: 02/426 International Transport Forum: Green and inclusive transport : May 2016, Leipzig, Germany Paris : International Transport Forum, S., zahlr. B SY: 0.2; 0.3; 6.10 Signatur: 03/334 Proff, Heike: Entscheidungen beim Übergang in die Elektromobilität : Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte / Heike Proff (Hrsg.). Wiesbaden : Springer Gabler, S., zahlr. B, T, Q SY: 0.3; 5.3.2;

5 Signatur: 03/ Tagung, Sicherheit und Belüftung von Tunnelanlagen, April 2016 : 8th Symposium, Tunnel Safety and Ventilation, April 2016 / Hrsg.: Peter J. Sturm, Sabine Minarik. Graz : Verlag der Technischen Universität Graz, VI, 332 S., zahlr. B, T, Q, Beilage: CD-ROM (IVT-Mitteilungen ; 100) SY: 0.3; 15.8 Signatur: 03/336 Arndt, Wulf-Holger: Umweltverträglicher Wirtschaftsverkehr in Städten : Wer und was bringt's wirklich? ; Dokumentation der Fachtagung "kommunal mobil 2015" am 18./ in Dessau-Roßlau / Wulf-Holger Arndt (Hrsg.). Berlin : Dt. Inst. für Urbanistik, S., zahlr. B, T, Q (Difu-Impulse ; 2015,6) SY: 0.3; 5.3.1; 5.21 Signatur: 04/256 Deutschland / Bundesamt für Güterverkehr: Geschäftsbericht 2015 : Aufgaben, Organisation, Tätigkeiten Köln : Bundesamt für Güterverkehr, S., zahlr. B, T SY: 0.4; 1.4; 5.21 Signatur: 04/257 Technische Universität <Hamburg-Harburg> / Institut für Verkehrsplanung und Logistik: Jahresbericht 2015 Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Technische Universität Hamburg- Harburg, S., zahlr. B SY: 0.4; 0.8; 0.12 Signatur: 012/65 Steeger, Frank: Praxiskommentar HOAI 2013 : das Vergütungsrecht der Architekten und Ingenieure / Hrsg.: Frank Steeger, Rainer Fahrenbruch. 2. Aufl. Stuttgart [u. a.] : Kohlhammer, XIV, 622 S., T, zahlr. Q, Anhang SY: 0.12; 4.3 Signatur: 013/184 Castro, William H. M.: Personenschäden im Straßenverkehr : Unfallanalyse, Medizin, Recht / Hrsg.: William H. M. Castro ; Manfred Becke ; Michael Nugel. München : Beck, XXXII, 873 S, B, T, Q SY: 0.13; 6.3 Signatur: 013/185 Popp, Christian: Lärmschutz in der Verkehrs- und Stadtplanung : Vorsorge, Sanierung, Ausführung ; Handbuch / Christian Popp. Bonn : Kirschbaum Verlag, S., B, T, Q SY: 0.13; 6.9 5

6 Signatur: 013/186 Horni, Andreas: The Multi-Agent Transport Simulation MATSim / Hrsg.: Andreas Horni, Kai Nagel, Kay W. Axhausen. London : Ubiquity Press, XVI, 586 S., zahlr. B, T, Q SY: 0.13; 6.2 Signatur: 4/50(2016) VOB : Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Ausgabe 2016 Berlin [u.a.] : Beuth, XVI, 1081 S., zahlr. B, T SY: 0.5; 4.3 Signatur: 5/1648(5) Lay, Bjørn-Holger: Bauen mit Grün : die Bau- und Vegetationstechnik des Garten- und Landschaftsbaus / Hrsg.: Bjørn- Holger Lay, Alfred Niesel, Martin Thieme-Hack. 5., aktualis. Auflage Stuttgart : Ulmer, S, zahlr. B, T, Q (Fachbibliothek grün) SY: 0.13; 5.7 Signatur: SR 610(1569) Kaufmann, Andreas: Geometrie des Fahrzeugparks der Schweiz : Forschungsprojekt VSS 2011/203 / Andreas Kaufmann. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 80 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1569) SY: 0.8; 5.13 Signatur: SR 610(1575) Gmünder, Markus: Zeitliche Homogenisierung der Verkehrsbelastung Brechen von Spitzen : Forschungsprojekt SVI 2013/001 / Markus Gmünder. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 58 B, 24 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1575) SY: 0.2; 5.0 Signatur: IK/38(2015) 8th RILEM International Symposium on Testing and Characterization of Sustainable and Innovative Materials / Hrsg.: Francesco Canestrari, Manfred N. Partl. Dordrecht [u.a.] : Springer, S., zahlr. B, T, Q SY: 0.3; IK 6

7 1. Straßenverwaltung Beckers, Thorsten: Reformmodelle für die Verwaltungsorganisation sowie die Bereitstellung und Finanzierung bei den Bundesfernstraßen : eine institutionenökonomische Analyse unter Berücksichtigung (verfassungs-) rechtlicher Aspekte / Thorsten Beckers ; Georg Hermes ; Andrej Ryndin. Berlin : Technische Universität Berlin, S., zahlr. Q SY: 1.1; 2.0 Signatur: 06/3(2016) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Verkehr in Zahlen 2016/2017 / Sabine Radke (Hrsg.). Hamburg : Dt. Verkehrs-Verl., S., zahlr. B, T SY: 1.4 Signatur: SR 8(2532) Transportation Research Board <United States>: Systems resilience and climate change Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2532) SY: 1.1; 5.0; 6.2;

8 2. Straßenfinanzierung Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 8

9 3. Rechtswesen Sieg, Gernot: Costs and benefits of a bicycle helmet law for Germany / Gernot Sieg. Münster : Universität Münster, Institut für Verkehrswissenschaft, S., 2 B, 2 T, zahlr. Q (Working Paper ; 21) SY: 3.9; 5.5; 5.17 Schläger, Norbert: Sicherheitsbewertung von Fahrradstraßen und der Öffnung von Einbahnstraßen / Norbert Schläger ; Benjamin Wührl ; Torben Woywod. Berlin : Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Unfallforschung der Versicherer, S., 99 B, zahlr. Q, Anhang (Unfallforschung der Versicherer / Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ; 41) SY: 3.9; 5.5; 6.3 Signatur: 3/317 Kubicek, Herbert: Vorbild für umfassende und transparente Information : wissenschaftliche Evaluation des Modellprojekts Bürgerdialog A 33 Nord / Herbert Kubicek. Gütersloh : Bertelsmann Stiftung, S., 23 B SY: 3.4; 5.1; 5.17 Signatur: 3/318 Renkamp, Anna: Mehr Information, Transparenz und Kommunikation mit den Bürgern : was wir vom Bürgerdialog A 33 Nord lernen können / Anna Renkamp. Gütersloh : Bertelsmann Stiftung, S., 19 B, 2 T, 5 Q SY: 3.4; 5.1 9

10 4. Bauwirtschaft Signatur: 4/322 Deutsches Institut für Normung: VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen : Ergänzungsband 2015 zur VOB Ausgabe 2012 / im Auftrag des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen hrsg. von DIN Deutsches Institut für Normung e.v.. Berlin [u.a.] : Beuth, VIII, 535 S. SY:

11 5. Straßenplanung DEKRA Automobil GmbH <Stuttgart>: DEKRA-Verkehrssicherheitsreport 2014 : urbane Mobilität ; Strategien zur Unfallvermeidung auf den Straßen Europas Stuttgart : DEKRA Automobil GmbH, S., zahlr. B, T, Q SY: 5.3; 6.3 Grießbach, Andreas: Maßnahmen zur Reduzierung von Unfällen mit Straßenbahnen / Andreas Grießbach ; Nadja Seiler ; Ulrich Brannolte. Berlin : Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Unfallforschung der Versicherer, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Unfallforschung der Versicherer / Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ; 37) SY: 5.3.4; 6.3 Monsere, Christopher: Lessons from the green lanes : Evaluating protected bike lanes in the U.S. / Christopher Monsere ; Jennifer Dill ; Nathan McNeil. Portland : National Institute for Transportation and Communities (NITC), S., zahlr. B, T, Q (Civil and Environmental Engineering Faculty Publications and Presentations Paper ; 144) Report No.: NITC-RR-583 SY: 5.5; 6.1 Gizzi, Florian: Implementierung komplexer Systemgüter : ein methodischer Ansatz für ökonomische Untersuchungen und seine Anwendung auf Verkehrstelematiksysteme für die Straße / Florian Gizzi. Berlin : Technische Universität Berlin, IX, 211 S., 32 B, 9 T, zahlr. Q zgl. Diss., 2016 SY: 5.17; 6.7 Fischer, Oliver: Einheitliche Bewertungskriterien für Elemente der Straßenverkehrsinfrastruktur im Hinblick auf Nachhaltigkeit Straße und Tunnel / Oliver Fischer ; Julia Sauer ; Jörg Jungwirth. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Straßenbau ; 97) SY: 5.17; 11.0; 15.8 Signatur: 013/183 Graf, Thiemo: Handbuch: Radverkehr in der Kommune : Nutzertypen, Infrastruktur, Stadtplanung, Marketing ; das Hygge-Modell, Ergänzungen zur ERA / Thiemo Graf. i.n.s. Institut für innovative Städte (Hrsg.). Röthenbach an der Pegnitz : Thiemo Graf Verlag, S., zahlr. B, Q SY: 5.5;

12 Signatur: 5/2331 Röhnert, Jan: Die Metaphorik der Autobahn : Literatur, Kunst, Film und Architektur nach 1945 / Jan Röhnert (Hrsg.). Köln [u. a.] : Böhlau, S., zahlr. B, Q SY: 5.1; 0.9 Signatur: 5/2332 Baden-Württemberg / Ministerium für Verkehr: Straßenbegleitgrün : Hinweise zur ökologisch orientierten Pflege von Gras- und Gehölzflächen an Straßen Stuttgart : Ministerium für Verkehr, S., zahlr. B, Anhang SY: 5.7; 16.8 Signatur: SR 8(2521) Transportation Research Board <United States>: Highway design Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2521) SY: 5.1 Signatur: SR 480(55) Liu, Lu: Development of a virtual city model for urban land use and transport planning / Lu Liu. Stuttgart : Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart, S., 81 B, 32 T, zahlr. Q, Anhang (Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart ; 55) SY: 5.3; 6.2 Signatur: SR 599(15) Klemmer, Jeanette: Entwicklung einer Methodik zur funktionalen Gliederung von Netzen des Güterverkehrs und zur Bewertung der Angebotsqualität / Jeanette Klemmer. Aachen : Shaker, S., 51 B, 18 T, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe des Fachzentrums Verkehr ; 15) SY: 5.9; 5.21 Signatur: SR 610(1568) Righetti, Antonio: Gestaltung von Wildtierunterführungen : Forschungsprojekt VSS 2011/602 / Antonio Righetti. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 7 B, 11 T, 37 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1568) SY: 5.7;

13 Signatur: SR 610(1571) Ghielmetti, Marco: Veloverkehr im Bereich von Knoten : Forschungsprojekt VSS 2010/204 / Marco Ghielmetti. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 40 B, 24 T, 34 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1571) SY: 5.5; 5.11 Signatur: Korn, Michael: Risikoanalyse wichtiger Verkehrsachsen des Bundesfernstraßennetzes im Kontext des Klimawandels : RIVA ; Schlussbericht / Michael Korn ; Andreas Leupold ; Susanne Mayer. Berlin [u. a.] : Alfen Consult, S., 45 B, 69 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2011/ARB SY: 5.1 Signatur: IK/107(2016) Lemke, Kerstin: International Symposium on Enhancing Highway Performance (ISEHP), June 14-16, 2016, Berlin : 7th International Symposium on Highway Capacity and Quality of Service, 3rd International Symposium on Freeway and Tollway Operations / Hrsg.: Kerstin Lemke, Justin Geistefeldt. New York [u. a.] : Elsevier, V, 805 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Procedia ; 15) SY: 5.3.2; 5.15;

14 6. Straßenverkehrstechnik International Transport Forum: Road infrastructure safety management Paris : International Transport Forum, S., zahlr. B, Q, Anhang (Research Report / International Transport Forum) SY: 6.3; 1.0 Kröling, Sophie: Verkehrsklima in Deutschland 2016 / Sophie Kröling ; Tina Gehlert. Berlin : Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Unfallforschung der Versicherer, S., 15 B, 2 T, 10 Q (Unfallforschung kompakt ; 59) SY: 6.3; 6.1 Vogelpohl, Tobias: Übergabe von hochautomatisiertem Fahren zu manueller Steuerung : Teil 1: Review der Literatur und Studie zu Übernahmezeiten / Tobias Vogelpohl ; Mark Vollrath ; Matthias Kühn. Berlin : Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Unfallforschung der Versicherer, S., 99 B, zahlr. Q, Anhang (Unfallforschung der Versicherer / Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ; 39) SY: 6.3; Signatur: 6/1256+2; 6/1256 Robatsch, Klaus: 100-Car Study Österreich / Klaus Robatsch. Wien : Kuratorium für Verkehrssicherheit, S., zahlr. B, T (KFV Sicher Leben ; 1) SY: 6.1; 6.3 Signatur: SR 8(2562) Transportation Research Board <United States>: Traffic control devices Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2562) SY: 6.0; 6.2; 6.7 Signatur: SR 22(828) Carlson, Paul: Guidelines for nighttime visibility of overhead signs / Paul Carlson. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP report ; 828) SY:

15 Signatur: SR 610(1570) Zingsheim, Wencke: Energiegewinnung aus städtischen Tunneln : Pilotversuch ; Forschungsprojekt FGU 2012/005_ENG / Wencke Zingsheim. Bern : VSS, S., zahlr. B, T, 22 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1570) SY: 6.10; 15.8 Signatur: SR 610(1576) Beckenbauer, Thomas: Lärmschutzprojekte ASTRA Filialen Projektbegleitende Forschung Akustik : Forschungsprojekt ASTRA 2011/007 / Thomas Beckenbauer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 19 B, 14 T, 6 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1576) SY: 6.9; 14.5 Signatur: Geistefeldt, Justin: Ermittlung der geeigneten Verkehrsnachfrage als Bemessungsgrundlage von Straßen : Schlussbericht / Justin Geistefeldt ; Sandra Hohmann ; Anja Estel. Bochum : Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Verkehrswesen, S., 53 B, 13 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2008/AGB SY: 6.1 Signatur: Geistefeldt, Justin: Kapazität und Verkehrsqualität an verkehrsabhängig gesteuerten und koordinierten Lichtsignalanlagen : Schlussbericht / Justin Geistefeldt ; Stefan Giuliani ; Michael Vieten. Bochum : Ruhr- Universität Bochum, Lehrstuhl für Verkehrswesen, S., zahlr. B, T, Q, Anhang SB zu FE /2012/DGB SY: 6.7 Signatur: Maier, Reinhold: Weiterentwicklung der Verfahren zur Entwicklung von Maßnahmen gegen Unfallhäufungsstellen : Schlussbericht / Reinhold Maier ; Ralf Berger ; Bernhard Kollmus. Dresden : GWT-TUD, S., XVI, 31 B, 14 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2012/FRB SY: 6.3 Signatur: Gruschwitz, Dana: Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen : Schlussbericht / Dana Gruschwitz ; Jana Hölscher ; Dominik Raudszus. Bonn : Infas, S., 24 B, 10 Q SB zu FE /2014 SY:

16 7. Erd- und Grundbau Signatur: 7/575(3) Möller, Gerd: Geotechnik : Grundbau / Gerd Möller. 3. Aufl. Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, XVIII, 601 S., zahlr. B, T, 330 Q (Bauingenieur-Praxis) SY: 7.0; 0.13 Signatur: 7/605 Fuchs, Bastian: Homogenbereiche : aus Bodenklassen werden Homogenbereiche technische und rechtliche Auswirkungen auf die VOB Teil C 2016 / Bastian Fuchs. Stuttgart : Fraunhofer IRB Verl., S., 40 B, 9 Q SY: 7.0; 4.3 Signatur: 7/606 Milatz, Marius: Untersuchungen zum Einfluss der Kapillarität auf das hydraulisch-mechanische Verhalten von granularen Tragschichten für Verkehrswege / Marius Milatz. Hamburg : Technische Universität Hamburg- Harburg, Institut für Geotechnik und Baubetrieb, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik und Baubetrieb ; 36) SY: 7.2; 8.0 Signatur: SR 417(59) Technische Universität <München> / Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau: Beiträge zum 15. Geotechnik-Tag in München : Geotechnik Zusammenwirken von Forschung und Praxis München : Zentrum Geotechnik, TUM, S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe / Technische Universität <München> / Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau ; 59) SY: 7.0; 0.3 Signatur: Grotehusmann, Dieter: Konzentrationen und Frachten organischer Schadstoffe im Straßenabfluss : Schlussbericht / Dieter Grotehusmann ; Benedikt Lambert ; Stephan Fuchs. Hannover u. a. : Ingenieurgesellschaft für Stadthydrologie, S., zahlr. B, T, Q, Anhang SB zu FE /2008/GRB SY:

17 8.Tragschichten Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 17

18 9. Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Roos, Ralf: Probekörperherstellung für performance-basierte Asphaltprüfungen / Ralf Roos ; Carsten Karcher ; Anne Wittenberg. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 45 B, 32 T, 17 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Straßenbau ; 100) SY: 9.1; 9.0 Signatur: SR 8(2580) Transportation Research Board <United States>: Geological, geoenvironmental, and geotechnical engineering : Volume 3 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2580) SY: 9.12; 7.1 Signatur: SR 165(90/15) Denolf, Katleen: Méthode de mesure de la couleur des revêtements bitumineux colorés : Détermination sur des carottes bitumineuses / Katleen Denolf. Bruxelles : Centre de Recherches routières, III, 13 S., 11 B, 2 T, 11 Q (Méthode de mesure / Centre de recherches routières ; MF 90/15) SY: 9.1; 9.0 Signatur: SR 181(399) Transportation Research Board <United States>: Field validation of laboratory tests to assess cracking resistance of asphalt mixtures : an experimental design Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 23 T (NCHRP research results digest ; 399) SY: 9.0; 9.1 Signatur: SR 599(14) Paffrath, Tobias Dirk: Ein Beitrag zur Verdichtungsproblematik bei der Herstellung von großformatigen Asphaltprobeplatten / Tobias Dirk Paffrath. Aachen : Shaker, IX, 159 S., 58 B, 34 T, 63 Q, Anhang (Schriftenreihe des Fachzentrums Verkehr ; 14) SY: 9.0; 9.1 Signatur: 7.203/2 Damm, Klaus-Werner: Absenkung der Produktions- und Verarbeitungstemperatur von Asphalt durch Zugabe von Bitumenverflüssigern : Ergebnisse der dritten planmäßigen Nachuntersuchungen im Jahr 2012 ; Schlussbericht / Klaus-Werner Damm ; Ulrich Lüthje. Wahlstedt : asphalt-labor Arno J. Hinrichsen, S., 34 B, 31 T SB zu /2002/CRB SY:

19 Signatur: IK/106(2015) Nikolaides, A. F.: Bituminous mixtures and pavements VI : Proceedings of the 6th International Conference on Bituminous Mixtures and Pavements, Thessaloniki, Greece, June 2015 / A. F. Nikolaides (Hrsg.). Leiden : CRC Press, S., zahlr. B, T, Q SY: 9.1;

20 10. Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 20

21 11. Straßen- und Flugplatzbefestigungen Böhm, Stefan: Verifikation eines Europäischen Prüfverfahrens (SATS-Prüfung) zur Beurteilung der Dauerhaftigkeit von Asphalt / Stefan Böhm ; Lada Beara. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 58 B, 25 T, 36 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Straßenbau ; 98) SY: 11.1; 9.1 Signatur: SR 610(1573) Angst, Christian: Anforderung an die In-situ-Wasserdurchlässigkeit von offenporigem Asphalt : Forschungsprojekt VSS 2009/501 / Christian Angst. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 15 B, 17 T, 16 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1573) SY: 11.2;

22 12. Erhaltung von Straßen Signatur: SR 8(2525) Transportation Research Board <United States>: Pavement Management : Volume 3 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2525) SY: 12.0 Signatur: SR 8(2550) Transportation Research Board <United States>: Maintenance and preservation Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2550) SY: 12.0 Signatur: SR 245(485) Fay, Laura: Converting paved roads to unpaved / Laura Fay. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 485) SY: 12.0; 11.1 Signatur: Villaret, Stephan: Grindingtexturierte Waschbetondecken zur dauerhaften Wiederherstellung der Oberflächeneigenschaften : Schlussbericht / Stephan Villaret ; Bernd Frohböse ; Jürgen Krause. Hoppegarten : Villaret Ingenieurgesellschaft mbh, S., 48 B, 13 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2012/IGB SY:

23 13. Straßenbaumaschinen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 23

24 14. Fahrzeug und Fahrbahn Signatur: SR 610(1564) Beckenbauer, Thomas: Forschungspaket Lärmarme Beläge innerorts : EP 4: Labormethoden für die Bestimmung akustischer Eigenschaften lärmarmer Beläge ; Forschungsprojekt ASTRA 2010/013 / Thomas Beckenbauer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 129 B, 14 T, 16 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1564) SY: 14.5; 14.4 Signatur: SR 610(1566) Beckenbauer, Thomas: Forschungspaket Lärmarme Beläge innerorts : EP 5: Verbesserung der Genauigkeit akustischer Messmethoden ; Forschungsprojekt ASTRA 2010/014 / Thomas Beckenbauer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 161 B, 35 T, 36 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1566) SY: 14.5; 14.4 Signatur: Bräu, Gerhard: Schaffung eines Bewertungshintergrundes für den Nachweis der Tragfähigkeit mit dem Mittelschweren Fallgewichtsgerät : Schlussbericht / Gerhard Bräu ; Stefan Vogt. München : Technische Universität München, S., 45 B, 29 T, 18 Q, Anhang SB zu FE /2001/AGB SY: 14.7 Signatur: 6.094; SR 137(1122) Bräu, Gerhard: Schaffung eines Bewertungshintergrundes für den Nachweis der Tragfähigkeit mit dem Mittelschweren Fallgewichtsgerät / Gerhard Bräu. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1122) SY:

25 15. Straßenbrücken, Straßentunnel Signatur: SR 610(678) Marti, Peter: Querkraftverstärkung einseitig zugänglicher Stahlbetonplatten mit eingemörtelten Bewehrungsstäben : Forschungsprojekt AGB 2009/003 / Peter Marti. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, 18 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 678) SY: 15.3 Signatur: ; SR 137(1120) Maurer, Reinhard: Nachrechnung von Betonbrücken Verfahren für die Stufe 4 der Nachrechnungsrichtlinie : Tragsicherheitsbeurteilung von Bestandsbauwerken / Reinhard Maurer. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1120) SY: 15.1;

26 16. Unterhaltungs- und Betriebsdienst Signatur: Pollack, Nina: Analyse der möglichen Auswirkungen des demografischen Wandels im Straßenbetriebsdienst und Entwicklung von Lösungsstrategien : Schlussbericht / Nina Pollack ; Petra Schulz-Ruckriegel. Köln : DEKRA Automobil GmbH, S., 34 B, 13 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2011/LRB SY:

27 17. Straßenwesen in Entwicklungsländern Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 27

PUBLIKATIONEN ZU DEN PROJEKTVERANSTALTUNGEN

PUBLIKATIONEN ZU DEN PROJEKTVERANSTALTUNGEN PUBLIKATIONEN ZU DEN PROJEKTVERANSTALTUNGEN DER ARBEITSGRUPPE PLANEN, ENTWERFEN UND KONSTRUIEREN AM FACHBEREICH BAUINGENIEURWESEN UND GEODÄSIE DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT DARMSTADT (1975): Erster Zwischenbericht

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2018 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April bis Juni 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4. Bauwirtschaft

Mehr

TAGUNGSMAPPE. Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern. Workshop 4, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen

TAGUNGSMAPPE. Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern. Workshop 4, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen TAGUNGSMAPPE Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern Workshop 4, 30. März 2017 UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen umweltfreundlich mobil lärmarm grün kompakt durchmischt 30.3.2017

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe 1 Vorträge 2 Ausstellung 3 Ausstellung 4 Abendveranstaltung

Mehr

Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts Kann das ein Zukunftsmodell sein?

Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts Kann das ein Zukunftsmodell sein? bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Kann das ein Zukunftsmodell sein? Deutscher Verkehrsexpertentag 2017 Deutsche Hochschule der Polizei Münster-Hiltrup 1 Entwicklung der Zahl der im Straßenverkehr

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung 6 3. Rechtswesen 7 4.

Mehr

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Strassen ASTRA. Lärmmindernde Strassenbeläge

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Strassen ASTRA. Lärmmindernde Strassenbeläge Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Lärmmindernde Strassenbeläge Hans-Peter Beyeler, 13. November 2014 Themen Forschungsprojekte ASTRA-BAFU FP1 + FP2 Lebensdauer

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Risikoanalyse im Zeichen des Klimawandels

Risikoanalyse im Zeichen des Klimawandels Fachlicher Workshop Themenfeld 1 Risikoanalyse im Zeichen des Klimawandels Impulsvortrag SP-102 Risikoanalyse (Kurzfassung) M. Klose (BASt), G. Hillebrand (BfG), E. Nilson (BfG), S. Hänsel (DWD), C. Herrmann

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe

Mehr

Veröffentlichungen Dr. Ing. Kai Schild

Veröffentlichungen Dr. Ing. Kai Schild 2008: Willems, W., Schild, K. Where to use vacuum insulation. and where not! proceedings pages 1165 to 1172, 8th Nordic Symposium on Building Physics, Copenhagen, Danmark 2008: Willems, W., Schild, K.,

Mehr

Akustische Eigenschaften von Waschbeton, Grindingtexturen - Vergleich zum SMA, OPA und anderen Asphaltfahrbahndecken

Akustische Eigenschaften von Waschbeton, Grindingtexturen - Vergleich zum SMA, OPA und anderen Asphaltfahrbahndecken Akustische Eigenschaften von Waschbeton, Grindingtexturen - Vergleich zum SMA, OPA und anderen Asphaltfahrbahndecken Jens Skarabis V. Schlesisches Straßenforum 26. April 2017 Gliederung Einleitung Lärmminderung

Mehr

TAGUNGSMAPPE. Elektromobilität fördern / Motorisierten Verkehr steuern. Workshop 6, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen

TAGUNGSMAPPE. Elektromobilität fördern / Motorisierten Verkehr steuern. Workshop 6, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen TAGUNGSMAPPE Elektromobilität fördern / Motorisierten Verkehr steuern Workshop 6, 30. März 2017 UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen umweltfreundlich mobil lärmarm grün kompakt durchmischt 30.3.2017 - Workshop

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek August Dezember 2011 Inhalt 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Juli bis September 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 10 2. Straßenfinanzierung 11 3. Rechtswesen 12 4.

Mehr

Wie schreibe ich ein Buch über Projektentwicklung

Wie schreibe ich ein Buch über Projektentwicklung Projektergebnis / Publikation aus dem Projekt»Professional.Bauhaus«an der Förderkennzeichen: 16 OH 11026 / 16 OH 12006 Förderprogramm:»Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen« Materialsammlung»Grundlagen

Mehr

Startliste Aufgelegtschießen der Bürgerschützenvereine 2017

Startliste Aufgelegtschießen der Bürgerschützenvereine 2017 Mannschaft: Feuerwehr I Name Vorname Streifen 1 Streifen 2 Gesamt 1 Frerick Paul 101,9 96,0 197,9 2 Littwin Patrick 98,4 99,1 197,5 3 Enbergs Bernhard 99,0 98,2 197,2 4 Feller Susanne 97,9 95,6 193,5 5

Mehr

Was Sie aus diesem essential mitnehmen können

Was Sie aus diesem essential mitnehmen können Was Sie aus diesem essential mitnehmen können Baulogistik ist einer der Erfolgsfaktoren bei der Realisierung von Bauprojekten Baulogistik ist bereits in der Bedarfsplanung/Grundlagenermittlung zu würdigen

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 8 2. Straßenfinanzierung 10 3. Rechtswesen 11 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 6 2. Straßenfinanzierung 7 3. Rechtswesen 8 4. Bauwirtschaft

Mehr

Ergebnisse. Deutsche Hochschulmeisterschaft Snowboard & Freeski. 12. bis in Les Deux Alpes/Frankreich

Ergebnisse. Deutsche Hochschulmeisterschaft Snowboard & Freeski. 12. bis in Les Deux Alpes/Frankreich Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Snowboard & Freeski 12. bis 19.03.2016 in Les Deux Alpes/Frankreich Ausrichter: TU Darmstadt Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Allgemeiner

Mehr

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preis 1984-2015 Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preisträger 1984-2015 Palmarès der Preisträger Die Preisträger 1984-1993 1984 Carl Helbling 1985 Bernhard Bellinger und Günter Vahl 1986 Günter

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek September Dezember 2014 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung 6 3. Rechtswesen 7 4. Bauwirtschaft

Mehr

Kolleg für Leadership und Management Band 2

Kolleg für Leadership und Management Band 2 Kolleg für Leadership und Management Band 2 Vernetzte Unternehmen Wirkungsvolles Agieren in Zeiten des Wandels Herausgegeben von Professor Dr. Heinz K. Stahl, Dr. Stephan A. Friedrich von den Eichen Mit

Mehr

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter Nahverkehrsplanung als Chance für eine zukunftsfähige Mobilität Vortrag in der Reihe Zukunftsfähige Mobilität in Wuppertal von TransZent am 15. Juni 2016 in der CityKirche in Wuppertal-Elberfeld Was Sie

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Bundes-und Landesverbands tagung

Bundes-und Landesverbands tagung 2 t, 9 s -sr K -MOTHER Bundes-und Landesverbands tagung 2001. ' iqthek 27.-28. September 2001 Freiburg im Breisgau UB/TIB Hannover 89 121 600 823., Deutsche Vereinigung fur Wasserwirtschaft, Abwasser und

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Vernetzte Unternehmen

Vernetzte Unternehmen Kolleg für Leadership und Management 02 Vernetzte Unternehmen Wirkungsvolles Agieren in Zeiten des Wandels. Bearbeitet von Prof. Dr. Heinz K Stahl, Dr. Stephan A Friedrich von den Eichen, Dr. Reinhard

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

CALL FOR PAPERS. 10. Wissenschaftsforum Mobilität. Mobility in Times of Change Past, Present, Future. 7. Juni 2018

CALL FOR PAPERS. 10. Wissenschaftsforum Mobilität. Mobility in Times of Change Past, Present, Future. 7. Juni 2018 CALL FOR PAPERS 10. Wissenschaftsforum Mobilität Mobility in Times of Change Past, Present, Future 7. Juni 2018 im inhaus2 an der, Campus Duisburg Wir freuen uns sehr, Sie am 7. Juni 2018 zum 10. Wissenschaftsforum

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Mehr

Schützenkreis Ulm. Kreismeisterschaft 2017 Bogenschießen Fita Halle Oktober Gedruckt: / 20:32:57

Schützenkreis Ulm. Kreismeisterschaft 2017 Bogenschießen Fita Halle Oktober Gedruckt: / 20:32:57 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 6D Gischa, Roland BSV Ulm 1971 UL 256 264 13 30 520 2. 9C Rath, Christian BSV Ulm 1988 UL 236 259 13 18 495 3. 5B Podhorny, Peter BSV Ulm 1967 UL 251 231 13

Mehr

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat Ruhr-Universität Bochum Der Wahlleiter -zum Aushang- Veröffentlichung der se für die Wahlen zum Senat Wahltag 20. Juni 2017 von 09:30 16:30 Uhr Gruppen: Professorinnen/Professoren und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

Jahresbestenlisten 2011

Jahresbestenlisten 2011 Jahresbestenlisten 2011 Straßenläufe - Stand 31.12.2011 5 km Frauen 1. 19:02 Silke Schäpers 70 W40 20.02. Köln 2. 20:29 Sigrid Zündorf 65 W45 13.03. Leverkusen 3. 20:40 Julia Boye 74 W35 08.05. Geldern

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Forschungsstrategie ASTRA

Forschungsstrategie ASTRA Eidgenössisches Departement für, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Forschungsstrategie ASTRA 2013-2016 SVI Fachtagung Forschung 2011 Olten, 15.09.2011 Autor: Dr. G. Stucki, ASTRA Forschungsstrategie

Mehr

Digitalisierung gestalten und integrierte Mobilitätsdienstleistungen stärken Eine Einführung

Digitalisierung gestalten und integrierte Mobilitätsdienstleistungen stärken Eine Einführung Für Mensch & Umwelt UBA-Forum mobil & nachhaltig Digitalisierung gestalten und integrierte Mobilitätsdienstleistungen stärken Eine Einführung Tim Schubert Fachgebiet I 3.1 Umwelt und Verkehr Umweltbundesamt

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Bergische Universität Wuppertal. Fachbereich D. Abteilung Bauingenieurwesen. Innerstädtischer Tunnelbau und Spezialtiefbau

Bergische Universität Wuppertal. Fachbereich D. Abteilung Bauingenieurwesen. Innerstädtischer Tunnelbau und Spezialtiefbau Bergische Universität Wuppertal Fachbereich D Abteilung Bauingenieurwesen Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik Nr. 32 März 2012 Beiträge zum 3. RuhrGeo Tag 2012 Innerstädtischer Tunnelbau

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck Protokoll 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen 8. April 2006 in Lübeck Wettbewerb B - Schwimmen B 1-100 m Rückenschwimmen BF Leipzig Sachsen Henry Zacharias 1971 1:05,29

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Beilke Prof. Otfried BGU Ingenieure GmbH Engelbosteler Damm 5 30167 Hannover Tel.: 05 11 / 2 79 33 64 Fax: 05 11 / 2 79 33 67 info@baugrund-han.de

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

Chancen und Herausforderungen der Digitalen Stadt Sicherung der sozialen Inklusion

Chancen und Herausforderungen der Digitalen Stadt Sicherung der sozialen Inklusion Chancen und Herausforderungen der Digitalen Stadt Sicherung der sozialen Inklusion Eva Schweitzer 68. Netzwerktagung am 25. Mai 2018 des Deutsch-Österreichischen Netzwerks URBAN in Leipzig: Smarte Stadt

Mehr

Paul Schmitz Werner Dinkelbach (Hrsg.) Arbeitsbuch zum Macintosh

Paul Schmitz Werner Dinkelbach (Hrsg.) Arbeitsbuch zum Macintosh Paul Schmitz Werner Dinkelbach (Hrsg.) Arbeitsbuch zum Macintosh Aus dem Programm Mikrocomputer ~---- ------------------------------~ MacWork Mac Play von Lon Po oie Business Grafik mit Microsoft Chart

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

politische ökologie Post-Oil City Die Stadt von morgen

politische ökologie Post-Oil City Die Stadt von morgen politische ökologie Post-Oil City Die Stadt von morgen März 2011_29. Jahrgang_ISSN 0933-5722_B 8400 F Inhalt Inhaltsverzeichnis Projektskizze Einstiege Der Moloch erfindet sich neu Die Vision der nachhaltigen

Mehr

Platz Bewerber RMSCO OSFG GOEGE UHING Ges.pkt.zahl. 1. MSC Waldenbuch 94,33(1.) 89,24(2.) 89,89(2.) 273,46 [2.] Hähnle, Andreas

Platz Bewerber RMSCO OSFG GOEGE UHING Ges.pkt.zahl. 1. MSC Waldenbuch 94,33(1.) 89,24(2.) 89,89(2.) 273,46 [2.] Hähnle, Andreas 1. MSC Waldenbuch 94,33(1.) 89,24(2.) 89,89(2.) 273,46 [2.] Hähnle, Andreas 2. KFV Holzgerlingen 87,67(2.) 83,35(3.) 78,78(4.) 249,80 [3.] Hägele, Patrick -23,66 3. RMSC Onstmettingen 47,67(8.) 67,67(1.)

Mehr

28. Hofheimer Triathlon

28. Hofheimer Triathlon Tria Seite 1 / 19 Ergebnisliste 1 264 Dicke, Benjamin ProEnzym Tri Team Ham 83 M30 1 34:14 8 2:22:29 1 1:29:20 6 4:26:03 2 291 Döring, Andreas HVB Club München 85 M30 2 31:08 3 2:41:23 13 1:22:54 2 4:35:25

Mehr

MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie

MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie Studienbriefe MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie Modul: Mobilität Verkehr Stand: Dezember 11 Universität Stuttgart Institut für Straßen- Verkehrswesen Lehrstuhl für Straßenplanung Straßenbau 2 Mobilität

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

KLASSISCHE VERNETZER VERKEHRS- UND TARIFVERBÜNDE

KLASSISCHE VERNETZER VERKEHRS- UND TARIFVERBÜNDE KLASSISCHE VERNETZER VERKEHRS- UND TARIFVERBÜNDE KLASSISCHER VERNETZER MVV Verkehrsmittel Linien Streckenlänge in km Betriebsleistung (pro Jahr in Mio km) rund 40 Verkehrsunternehmen KLASSISCHER VERNETZER

Mehr

Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick

Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick 7. Detmolder Verkehrstag 2016 Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick 1. Vorgeschichte 2. Intension 3. Änderungen/Neuerungen HBS 2015 4. Fazit und Ausblick 1 1. Vorgeschichte

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Fahrradakademie Jahresprogramm 2008/09

Fahrradakademie Jahresprogramm 2008/09 1 Fahrradakademie 2. Fahrradkommunalkonferenz 12./13. November 2008 Frankfurt (Main) 2 Fahrradakademie Vernetzung Fortbildung Information Anbieter Förderung Bundesministerium für Verkehr, Bau, Stadtentwicklung

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis 28.03.2015 in Les Deux Alpes Ausrichter: Uni zu Köln Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Snowcross Ergebnisse Boarder-/Skiercross Qualifikation

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Marathon Langstrecke 66 km am Ergebnisliste - Herren

Marathon Langstrecke 66 km am Ergebnisliste - Herren Seite 1 Ergebnisliste - Herren 1969-1991 1 33 Rösel, Jan Team Haibike / TV Miltenb 76 42:06 1 40:45 1 42:16 1 45:33 4 2:50:40 2 32 Mühsinger, Clemens bike point 77 44:10 3 41:02 2 43:15 2 44:37 2 2:53:04

Mehr

Ort: Weiden - Germany. Name/Club Disziplin BDMP-Nr Klass. Datum / Zeit Stand / Bahn Start-Nr.

Ort: Weiden - Germany. Name/Club Disziplin BDMP-Nr Klass. Datum / Zeit Stand / Bahn Start-Nr. Born, Emilia DKS 1 - Police Pistol 1 25.11. 09:30 25m #1 100 (Adler Worzeldorf) DKS 1 - NPA Service Pistol 25.11. 10:00 25m #2 Brandmüller, Eric Police Pistol 1 55245 MM 24.11. 17:00 25m #3 26 (Einzelmitglied)

Mehr

12. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Herren - Doppel März 2018 in Hamburg Stepladder Gruppe A

12. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Herren - Doppel März 2018 in Hamburg Stepladder Gruppe A Stepladder Gruppe A. vs. Grzeschik & Müller / Berlin Bowlingstifte / Berlin Kubatz, Markus 18 Haupt, Michael 159 Pfeiffer, Sven 17 Schurig, Thomas 211 Total 58 Total 70 Bowlingstifte / Berlin BWVL / Signal

Mehr

Championsfinale Ergebnisliste

Championsfinale Ergebnisliste Html Golfpark Elbflorenz Betriebs-Gesellschaft Championsfinale 2017 Ergebnisliste Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto Geschlecht: männlich 1 Obermann Paul Dresden Ullersdorf, +4,2 +6 38 32 32 +4,1

Mehr

Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern. Unternehmenspräsentation

Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern. Unternehmenspräsentation Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern. Unternehmenspräsentation Wer sind wir Ingenieurbüro Beratung, Planung und Steuerung rund um die Performance von Immobilien 140 Mitarbeiter Erfahrene Spezialisten

Mehr

Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr

Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr Funktion Energiesystemtechnik ES, Studiendekan/in der Bachelor-Studiengänge Schwerpunkt Energietechnik, Programmverantwortliche/r Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe Inhaltsübersicht Eröffnung des Kongresses Seite Begrüßung durch

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Kreismeisterschaften 2003 (Kreis Köln-Erft)

Kreismeisterschaften 2003 (Kreis Köln-Erft) Kreismeisterschaften 00 (Kreis Köln-Erft) Damen A. Petra Berger. Annette Schimmelpfennig. Petra Schon Mödrath. Annette Offermann Damen B. Fabienne Thielbeer Brühl-Vochem. Nicole Mescheder TTC RW Esch.

Mehr

Walter Bungard/Oiiver Kohnke (Hrsg.) Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen

Walter Bungard/Oiiver Kohnke (Hrsg.) Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen Walter Bungard/Oiiver Kohnke (Hrsg.) Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen Walter Bungard/Oiiver Kohnke (Hrsg.) Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen Konzepte, Ideen und Praxisbeispiele auf Gruppen-

Mehr

Vereinsrekorde Frauen 1500 m BL: 05:46 Berndt, Suliko Aalborg W40 00:05:46 Berndt, Suliko Aalborg

Vereinsrekorde Frauen 1500 m BL: 05:46 Berndt, Suliko Aalborg W40 00:05:46 Berndt, Suliko Aalborg Vereinsrekorde Frauen 1500 m BL: 05:46 Berndt, Suliko 29.06.2007 Aalborg W40 00:05:46 Berndt, Suliko 63 29.06.2007 Aalborg 3000 m BL: 12:03:78 Kunze, Angelika 06.08.1999 Kamen W30 0:12:03 Kunze, Angelika

Mehr

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste ================================== Neue Kennzahl -> M: 1.10.10 ================================== 1.10.10 1. 1603 SV Herxheim 1 1155 Ringe 104 Bantz, Benjamin 379 107 Rinck, Stephan 388 108 Schreieck,

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Ergebnisliste. 12. Deutsche Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen Aachen 2009

Ergebnisliste. 12. Deutsche Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen Aachen 2009 12. Deutsche Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen Aachen 2009 WK B1-100 m Rückenschwimmen Bahn 2 Berlin Kasper, Bernd 1962 01:16,60 9,000 01:07,60 2 10 Bahn 3 Stuttgart Scholz, Martin

Mehr

Ergebnisse DP1 - Bochumer Leistungsschießen 2007

Ergebnisse DP1 - Bochumer Leistungsschießen 2007 Ergebnisse DP1 - Bochumer Leistungsschießen 2007 1 Vogelgesang Rita 20699 SLG Herdecke 2 5 7 1 141 2 Becker Karlheinz 1591 SLG SSZ Butterpatt e.v. 2 5 5 3 139 3 Diehl Jürgen 35629 SLG Westrhein 1 7 4 1

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Publikationen/Vorträge

Publikationen/Vorträge Publikationen/Vorträge Im Rahmen seiner beruflichen und wissenschaftlichen Tätigkeiten hat Dr.-Ing. Andreas Schacht folgende Publikationen und Vorträge erstellt bzw. war an der Erstellung maßgeblich beteiligt:

Mehr

Privatisierung der Autobahnen

Privatisierung der Autobahnen Bibliothek Literaturtipp Privatisierung der Autobahnen Literaturauswahl 2010-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Shared Mobility: Nutzen statt Besitzen

Shared Mobility: Nutzen statt Besitzen CIVINET@Work Shared Mobility: Nutzen statt Besitzen 24. November 2015 Graz, Österreich Sharing Mobility Ein Schwerpunkt des CIVINET Deutscher Sprachraum Fred DOTTER Senior Project Manager Forschungsgesellschaft

Mehr

PLUME - EU Forschungscluster zum Thema Raumplanung & Verkehr. Dr. Philine Gaffron TU Hamburg-Harburg

PLUME - EU Forschungscluster zum Thema Raumplanung & Verkehr. Dr. Philine Gaffron TU Hamburg-Harburg PLUME - EU Forschungscluster zum Thema Raumplanung & Verkehr Dr. Philine Gaffron TU Hamburg-Harburg Raumplanungs- und Verkehrsforschung: Strategien für die Stadt der Zukunft Der LUTR-Cluster PLUME verbindet

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr