Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek"

Transkript

1 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Juli bis September 2016

2 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung Straßenfinanzierung Rechtswesen Bauwirtschaft Straßenplanung Straßenverkehrstechnik Erd- und Grundbau 20 8.Tragschichten Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Straßen- und Flugplatzbefestigungen Erhaltung von Straßen Straßenbaumaschinen Fahrzeug und Fahrbahn Straßenbrücken, Straßentunnel Unterhaltungs- und Betriebsdienst Straßenwesen in Entwicklungsländern 38 2

3 0. Allgemeines Signatur: 01/139 Kurze, Bertram: Reichsautobahnen in Mitteldeutschland / Bertram Kurze. Erfurt : Selbstverlag Bertram Kurze, S., zahlr. B, T, Q ISBN / Y SY: 0.1; 5.1 Signatur: 01/140 Gympel, Jan: Tempo! : Berliner Verkehrsgeschichte / Jan Gympel. Berlin : Elsengold, S., zahlr. B ISBN / X SY: 0.1; Signatur: 01/141 Bauen für Bayern / Evamaria Brockhoff (Red.)... Regensburg : Pustet, S., B (Edition Bayern ; Sonderheft 07) ISBN / SY: 0.1 Signatur: 01/142 Pelke, Eberhard: Die neue Rheinbrücke Wiesbaden-Schierstein : Wettbewerb und Entwurf / Eberhard Pelke. Wiesbaden : Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement, S., 16 B, 1 T, 27 Q Sonderdruck aus: Stahlbau 82 (2013) H. 2 SY: 0.1; 5.1; 15.2 Signatur: Ordner 02/416 Allgemeiner Deutscher Automobil-Club: Umweltaspekte, Fahrzeugdaten, Junge Fahrer, Mobilitätstrends, Luftrettung, Autotourismus / München : Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), S., B (ADAC Wegweiser Mobilität ; Dezember 2015) SY: 0.2 Signatur: Ordner 02/416 Allgemeiner Deutscher Automobil-Club: Vernetzt. Mobil. Sicher. / München : Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), S., B (ADAC Wegweiser Mobilität ; Juni 2016) SY: 0.2 3

4 Signatur: 02/421+2; 02/421 Allgemeiner Deutscher Automobil-Club: Handlungsfelder einer nachhaltigen städtischen Mobilität / München : Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), S., zahlr. B, 23 Q (ADAC Fachbroschüre) SY: 0.2; 5.3 Signatur: 02/422 Bormann, René: Optimierung oder Neugestaltung? : Zwei Szenarien einer zukünftigen Finanzierung des ÖPNV / René Bormann ; Mira Ball ; Tilman Bracher. Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, S., 11 B (WISO-Diskurs: Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik) ISBN / SY: 0.2; Signatur: 02/423 Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V.: WirtschaftsRad : mit Radverkehr dreht sich was im Handel / Erlangen : AGFK Bayern, S., B, Q SY: 0.2; 5.5 Signatur: 02/424 Bericht 2014 bis 2016 / Pro Mobilität Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V.. Berlin : Pro Mobilität, S., B SY: 0.2; 0.4; 2.0 Signatur: 03/332 Kolbe, Thomas H.: Geoinformationssysteme 2016 : Beiträge zur 3. Münchner GI-Runde / Hrsg.: Thomas H. Kolbe, Ralf Bill, Andreas Donaubauer. Berlin ; Offenbach : Wichmann, CD-ROM, 247 S., zahlr. B, T, Q ISBN / SY: 0.3; 0.11 Signatur: 03/333 Ostermann, Norbert: Der innerstädtische öffentliche Verkehr Quo vadis? : 14. Wiener Eisenbahnkolloquium, März 2016 / Norbert Ostermann (Hrsg.). Wien : Österreichischer Verband für Elektrotechnik, S., zahlr. B, T, Q (OVE-Schriftenreihe ; 81) ISBN / SY: 0.3; Signatur: 04/2(2014) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Verkehrsinvestitionsbericht für das Berichtsjahr 2014 / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, S., 53 B, 46 T, Karten SY: 0.4; 2.5 4

5 Signatur: 04/253 Verband Deutscher Verkehrsunternehmen: Jahresbericht 2015/2016 / Köln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), S., zahlr. B SY: 0.4; Signatur: 04/254 Deutscher Verkehrssicherheitsrat: Jahresbericht 2015 / Bonn : Deutscher Verkehrssicherheitsrat, S., zahlr. B, Q SY: 0.4; 6.3 Signatur: 04/255 Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr: Tätigkeitsbericht der Arbeitsausschüsse : 2014/2015 / Wien : FSV, S. SY: 0.4 Signatur: 05/14 Mühlbacher, Holger: Kurze Einführung in die Normung : das Wesentliche zu DIN, CEN und ISO / Holger Mühlbacher. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.. 2. Auflage. Berlin [u.a.] : Beuth, S. ISBN / SY: 0.5 Signatur: 08/178 Gies, Jürgen: Wege zu nachhaltiger Mobilität : Ergebnisse aus transnationaler Forschung unter der "Era-net- Transport"-Initiative "Stepping Stones" / Hrsg.: Jürgen Gies, Uta Bauer. Berlin : Dt. Inst. für Urbanistik, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Difu-Impulse ; 2016, 2) ISBN / SY: 0.8; 5.3 Signatur: 011/67 Canzler, Weert: Die digitale Mobilitätsrevolution : vom Ende des Verkehrs, wie wir ihn kannten / Weert Canzler. München : oekom, S., 3 B, Q ISBN / SY: 0.11; Signatur: 012/64 Fachzentrum Verkehr : Konzepte für den Verkehr der Zukunft / Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, Fachzentrum Verkehr. Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, S., B SY:

6 Signatur: 013/133(22) Schneider, Klaus-Jürgen: Bautabellen für Architekten : Entwurf, Planung, Ausführung / Klaus-Jürgen Schneider (Begr.). Hrsg.: Andrej Albert, Joachim P. Heisel. 22. Aufl. Köln : Bundesanzeiger Verlag, getr. Zählung, zahlr. B, T, Q ISBN / X SY: 0.13 Signatur: 013/176+2; 013/176 Becker, Udo J.: Grundwissen Verkehrsökologie : Grundlagen, Handlungsfelder und Maßnahmen für die Verkehrswende / Udo J. Becker. München : oekom, S., 33 B, 23 T, zahlr. Q ISBN / SY: 0.13; 6.9; 6.10 Signatur: 013/178 Verband Deutscher Verkehrsunternehmen: Gestaltung von urbaner Straßenbahninfrastruktur : Handbuch für die städtebauliche Integration / Köln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), S., 213 B, Q ISBN / SY: 0.13; 5.3.4; 5.10 Signatur: 013/179 Spang, Konrad: Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten / Konrad Spang (Hrsg.). Berlin [u.a.] : Springer, X, 808 S., zahlr. B, T, Q ISBN / SY: 0.13; 3.4; 4.0 Signatur: 013/180 Loeschcke, Gerhard: Barrierefreie Verkehrs- und Freiräume : Kommentar zur DIN : ,Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum ; Handbuch und Planungshilfe / Gerhard Loeschcke. Berlin : DOM Publishers, S., zahlr. B, Q, Anhang ISBN / SY: 0.13; 5.10 Signatur: 013/181 Richter, Thomas: Planung von Autobahnen und Landstraßen / Thomas Richter. Wiesbaden : Springer Vieweg, XIX, 307 S., zahlr. B, T, Q ISBN / SY: 0.13; 5.1; 5.2;

7 Signatur: 013/182 Maurer, Markus: Autonomes Fahren : Technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte / Hrsg.: Markus Maurer, J. Christian Gerdes, Barbara Lenz... Berlin ; Heidelberg : Springer Vieweg, XIV, 732 S., zahlr. B, T. Q ISBN / SY: 0.13; 3.9; 6.7 Signatur: SR 22(808) Molenaar, Keith R.: Guidebook on alternative quality management systems for highway construction / Keith R. Molenaar. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 20 B, 5 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP report ; 808) ISBN / SY: 0.13; 4.1 Signatur: SR 67(98) Lenz, Udo: Schall und Erschütterungen bei Bahnen nach BOStrab : Messung, Bewertung und Minderungsmaßnahmen / Udo Lenz. Berlin : Erich Schmidt Verlag, S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe für Verkehr und Technik ; 98) ISBN / SY: 0.13; 5.3.4; 6.9 Signatur: SR 307(366) Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V.: Deutscher Mobilitätskongress 2016 : Neue Technologien für die Mobilität von morgen ; 18./19. April 2016, Frankfurt am Main / Berlin : Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V., CD- ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. DVWG Reihe B: Seminare ; B 366) ISBN / SY: 0.3; 0.2; 5.0 Signatur: SR 307(367) Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V.: Jahresverkehrskongress 2016 : Elektromobilität aktuelle Chancen und Risiken der Umsetzung ; 24./25. Mai 2016 in München / Berlin : Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V., CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. DVWG Reihe B: Seminare ; B 367) ISBN / SY: 0.3; 5.3;

8 Signatur: SR 525(32) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Betonstraßentagung 2015 : Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 24./25. September 2015 in Ulm / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V.. Köln : FGSV Verlag, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen" ; 32) ISBN / SY: 0.3; 9.3; 11.3 Signatur: SR 581(25) Universität <Kassel> / Institut für Verkehrswesen: Nahverkehrs-Tage 2015 : Nahverkehr und Freizeit: neue Kunden durch innovative Konzepte gewinnen / Kassel : Kassel University Press, S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe Verkehr ; 25) ISBN / SY: 0.3; 5.0; Signatur: SR 594(2016,2) Verkehrsclub Österreich: Fokus Freizeitverkehr / Wien : Verkehrsclub Österreich (VCÖ), S., zahlr. B, T, 165 Q (Mobilität mit Zukunft ; 2016,2) ISBN X SY: 0.2; 5.0 Signatur: SR 594(2016,3) Nachhaltige Mobilität für regionale Zentren / Wien : Verkehrsclub Österreich (VCÖ), S., zahlr. B, T, 204 Q (Mobilität mit Zukunft ; 2016,3) beiliegen: VCÖ Factsheet ISBN SY: 0.2; 5.0 Signatur: SR 610(1567) Dörnenburg, Klaus: Grundlagen für die Dimensionierung von sicheren Veloverkehrsanlagen : Forschungsprojekt VSS 2010/207 / Klaus Dörnenburg. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 83 B, 24 T, 39 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1567) SY: 0.8; 5.5; 5.10 Signatur: SR 620(2015,1) Holz-Rau, Christian: Räumliche Mobilität und Lebenslauf : Studien zu Mobilitätssozialisation / Hrsg.: Christian Holz-Rau, Joachim Scheiner. Wiesbaden : Springer Vieweg, XVI, 315 S., zahlr. B, T, Q (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung) ISBN / SY: 0.3; 5.0 8

9 Signatur: SR 653(22) Busch, Fritz: ITS for Connected Mobility : Selected Papers from the mobil.tum 2013 International Scientific Conference on Mobility and Transport / Hrsg.: Fritz Busch, Matthias Spangler. München : Lehrstuhl für Verkehrstechnik, Technische Universität München, S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe / Lehrstuhl für Verkehrstechnik, Technische Universität München ; 22) ISBN / SY: 0.3; 6.7 Signatur: Klimmt, Christoph: Evaluation der Kampagnenfortsetzung von "Runter vom Gas!" in 2013/14 : Schlussbericht / Christoph Klimmt ; Marcus Maurer ; Sarah Gaber. Hannover u. a., S., 32 B, 2 T, zahlr. Q SB zu FE /2013 SY: 0.9 Signatur: IK/81(2016) Curbach, Manfred: 26. Dresdner Brückenbausymposium : Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken ; 14./15. März 2016 / Manfred Curbach (Hrsg.). Dresden : Technische Universität Dresden, Institut für Verkehrsplanung, S., zahlr. B, T, Q ISBN / SY: 0.3; 15.0 elektronische Ressource Gansterer, Markus: Gesundheitsfaktor Arbeitsweg / Markus Gansterer ; Anna Krappinger. Wien : VCÖ, S., B (VCÖ Factsheet ; 2015,04) SY: 0.2; 5.3.4; 5.5; 5.6 elektronische Ressource Urbanek, Bettina: Gesundheitsgefahr Ultra-Feinstaub / Bettina Urbanek ; Hans-Peter Hutter. Wien : VCÖ, S., B (VCÖ Factsheet ; 2015,01) SY: 0.2; 6.9 elektronische Ressource Kettwich, Carmen: Ablenkung im Straßenverkehr und deren Einfluss auf das Fahrverhalten / Carmen Kettwich. Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, III, 126 S., zahlr. B, T, 247 Q (Spektrum der Lichttechnik ; 8) zgl. Diss., KIT 2014 ISBN / SY: 0.8; 6.1; 6.3 9

10 1. Straßenverwaltung Signatur: 1/185(2015) Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr: Mobilität in Nordrhein-Westfalen : Daten und Fakten 2015/2016 ; Straßenverkehr, ÖPNV und Eisenbahn, Binnenschiffsverkehr, Luftverkehr / Düsseldorf : Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, S., zahlr. B, T SY: 1.4; 0.20 Signatur: 1/197(2016) STATUS 2016 : Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz / bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung. Autoren: Steffen Niemann... Bern : bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung, S., B, T (STATUS) SY: 1.4; 6.3 Signatur: 1/208 Reiter, Nora: Prognose des deutschen Verkehrsunfallgeschehens unter Berücksichtigung der Fahrzeugsicherheitssysteme / Nora Reiter. Aachen : Shaker, X, 142 S, zahlr. B, T, 243 Q (Industriemathematik und angewandte Mathematik) ISBN / SY: 1.4; 6.3; Signatur: 1/209 Bayern / Oberste Baubehörde: Jahresbericht der Staatsbauverwaltung 2015 / München : Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr, S., zahlr. B SY: 1.0; 1.4; 0.20 Signatur: von der Ruhren, Stefan: Entwicklung eines Verfahrens zur optimierten Zugänglichkeit von kartenrelevanten Straßendaten für IVS : Schlussbericht / Stefan von der Ruhren ; Bernd Weidner. Aachen [u. a.], S., 19 B, zahlr. T, Q SB zu FE /2012/IRB SY:

11 2. Straßenfinanzierung Signatur: 2/231 Beuscher, Peter: Wiederkehrende Beiträge : Straßenausbau-, Wege- und Anschlussbeitragsrecht / Peter Beuscher. Herne : NWB-Verlag, XXI, 268 S. (NWB-Praxishandbücher Kommunale Abgaben ; 10) ISBN / SY: 2.3; 3.0 Signatur: 2/232 Mühlenkamp, Holger: Öffentlich-Private Partnerschaften : Potentiale und Probleme / Holger Mühlenkamp (Hrsg.). Baden- Baden : Nomos Verl.-Ges., S., zahlr. B, T, Q (Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen / Beiheft ; 46) ISBN / SY: 2.0 Signatur: 2/233; elektronische Ressource Frey, Kilian: Maut für Deutschland : Jeder Kilometer zählt ; der Beitrag einer Lkw-, Bus- und Pkw-Maut zu einer umweltorientierten Verkehrsinfrastrukturfinanzierung / Kilian Frey ; Martin Lambrecht ; Katrin Dziekan. Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 2 B, 3 T, 20 Q (Umweltbundesamt / Position) BP: Köder, Lea; Mutert, Tina SY: 2.4; 5.21; 6.9 Signatur: SR 635(34) Dieleman, Owen: Hinweise für die Entwicklung von Verfahren zur maßnahmenartübergreifenden Dringlichkeitsbewertung von Straßenbaumaßnahmen : ein Beitrag zur Entscheidungsfindung im Rahmen der Aufstellung von Bauprogrammen für Straßenbaumaßnahmen / Owen Dieleman. Darmstadt : Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technisch, V, 265 S., 55 B, 15 T, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehr, Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik ; 34) SY: 2.0; 5.17;

12 3. Rechtswesen Signatur: 3/315 Brand, Daniel: Barrierefreiheit in der Nahverkehrsplanung gemäß PBefG / Daniel Brand. Köln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), S., 9 B, Anhang (VDV-Mitteilung ; 7038) SY: 3.0; Signatur: 3/316 Krautzberger, Michael: Baugesetzbuch mit ergänzenden Vorschriften : Textausgabe mit Schnelleinstieg / Michael Krautzberger. 14., aktualis. Aufl. München : Rehm, S. ISBN / SY:

13 4. Bauwirtschaft Signatur: 4/327 Sperling, Rosina: Rechtssichere Musterbriefe zur VOB/B für Auftraggeber und Auftragnehmer vor, während und nach der Bauzeit / Rosina Sperling. Berlin : Beuth Verlag, VII, 252 S., zahlr. B, T ISBN / SY: 4.3 Signatur: SR 245(491) Dadi, Gabriel B.: Uses of mobile information technology devices in the field for design, construction and asset management / Gabriel B. Dadi. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 26 B, 6 T, 17 Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 491) ISBN / SY:

14 5. Straßenplanung Signatur: 5/2328 Kaths, Jakob: Leitfaden für die Einrichtung kooperativer Systeme auf öffentlicher Seite / Jakob Kaths (Hrsg.). München : Technische Universität München, S., 43 B, 11 T, 22 Q, Anhang SY: 5.3; 6.7 Signatur: 5/2329 Kintzel, Achim: Verkehrsentwicklungsplan Erfurt : Parkraumkonzept Innenstadt / Achim Kintzel ; Astrid Strutz ; Sabine Dümmler. Erfurt : Landeshauptstadt Erfurt, S., 30 B, 21 T, Anhang SY: 5.3.1; 5.13 Signatur: 5/2330 Rye, Tom: Push & Pull : 16 gute Gründe für Parkraummanagement / Tom Rye. Graz : Forschungsgesellschaft Mobilität Austrian Mobility Research, S., B SY: 5.3.2; 5.13 Signatur: SR 8(2483) Transportation Research Board <United States>: Highway capacity and quality of service / Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2483) ISBN / SY: 5.1; 5.15; 6.2 Signatur: SR 8(2529) Transportation Research Board <United States>: Managing performance and assets; freight data and visualization / Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2529) ISBN / SY: 5.21; 12.0 Signatur: SR 8(2545) Transportation Research Board <United States>: Railroads : Volume 1 / Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2545) ISBN / SY:

15 Signatur: SR 425(39) Hohmann, Sandra: Verfahren zur modellbasierten Ermittlung von Fahrtzeitverlusten auf Autobahnen / Sandra Hohmann. Bochum : Lehrstuhl für Verkehrswesen, Ruhr-Universität Bochum, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe / Lehrstuhl für Verkehrswesen, Ruhr-Universität Bochum ; 39) SY: 5.1; 5.15; 6.2 Signatur: SR 480(54) Rabenstein, Benjamin: Öffentliche Fahrradverleihsysteme : Wirkungen und Potenziale / Benjamin Rabenstein. Stuttgart : Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart, S., 64 B, 32 T, zahlr. Q, Anhang (Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart ; 54) ISBN / SY: 5.5; 5.17 Signatur: SR 610(1563) Menendez, Monica: NetCap: Intermodale Strecken-/Linien- und Netzleistungsfähigkeit : Forschungsprojekt SVI 2004/032 / Monica Menendez. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 17 B, 1 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1563) SY: 5.3; 5.3.2; 5.15 Signatur: Lippold, Christian: Aktualisierung des Überholmodells auf Landstraßen : Schlussbericht / Christian Lippold ; Anne Vetters ; Frank Steinert. Dresden : Technische Universität Dresden, S., 158 B, 51 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2012/BGB SY: 5.2 Signatur: Wellner, Frohmut: Projizierter Klimawandel und Dimensionierungen von Straßenbefestigungen : Schlussbericht / Frohmut Wellner ; Sascha Kayser ; Markus Clauß. Dresden : Technische Universität Dresden, S., zahlr. B, T, Q, Anhang SB zu FE /2011/ERB SY: 5.10 Signatur: FGSV 006/12 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Übergänge in den postfossilen Verkehr : Notwendigkeiten, Entwicklungstrends und -pfade ; Ergebnisbericht / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Querschnittsausschuss "Postfossiler Verkehr", Leitung: Felix Huber. Köln : FGSV Verlag, S., 59 B, 20 T (FGSV ; 006/12) SY: 5.3;

16 Signatur: FGSV 006/12 K Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Übergänge in den postfossilen Verkehr : Zusammenfassung der Ergebnisse: Notwendigkeiten, Entwicklungstrends und -pfade ; Kurzbericht / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Querschnittsausschuss "Postfossiler Verkehr", Leitung: Felix Huber. Köln : FGSV Verlag, S., 6 B, 4 T (FGSV ; 006/12 K) ISBN / SY: 5.3; 6.10 elektronische Ressource Riegel, Christoph: Die Berücksichtigung des Schutzes Kritischer Infrastrukturen in der Raumplanung : zum Stellenwert des KRITIS-Grundsatzes im Raumordnungsgesetz / Christoph Riegel. Aachen : Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen, XVIII, 216 S., 78 B, 1 T, zahlr. Q (Stadt Region Land ; 59) ISBN / SY: 5.0 elektronische Ressource Schmotz, Martin: Bemessungsverfahren für Minikreisverkehre und einstreifige Kreisverkehre / Martin Schmotz. Dresden : Technische Universität Dresden, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr, X, 251, CL S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Straßenverkehr ; 15) SY: 5.11;

17 6. Straßenverkehrstechnik Signatur: 6/1254 Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft / Unfallforschung der Versicherer: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr : Jahresbericht 2015 / Berlin : GDV, Unfallforschung der Versicherer, S., zahlr. B SY: 6.3; 0.4 Signatur: 6/1255 Fahrerassistenz und Aktive Sicherheit : Wirksamkeit, Beherrschbarkeit, Absicherung / Renningen : expert-verlag, S., zahlr. B, T, Q (Haus der Technik Fachbuch ; 137) ISBN / SY: 6.3; Signatur: 6/1256 Robatsch, Klaus: 100-Car Study Österreich / Klaus Robatsch. Wien : Kuratorium für Verkehrssicherheit, S., zahlr. B, T (KFV Sicher Leben ; 1) ISBN / SY: 6.1; 6.3 Signatur: SR 8(2489) Transportation Research Board <United States>: Intelligent transportation systems and connected and automated vehicles / Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2489) ISBN / SY: SR 22(793) Frazier Sr., Ernest R.: Incorporating transportation security awareness into routine State DOT operations and training / Ernest R. Frazier Sr.. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 1 B, Anhang (NCHRP report ; 793) ISBN / SY: 6.3 Signatur: SR 245(486) Park, Seri: State practices for local road safety / Seri Park. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 18 B, 19 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 486) ISBN / SY:

18 Signatur: SR 245(493) Powers, Richard D.: Practices for high-tension cable barriers / Richard D. Powers. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, 8 Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 493) ISBN / SY: 6.5 Signatur: SR 500(268) Sturzbecher, Dietmar: Revision zur optimierten Praktischen Fahrerlaubnisprüfung / Dietmar Sturzbecher. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 7 B, 59 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 268) ISBN / SY: 6.3 Signatur: SR 500(269) Bredow, Bianca: Ansätze zur Optimierung der Fahrschulausbildung in Deutschland / Bianca Bredow. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., B, T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 269) ISBN / SY: 6.3 Signatur: SR 510(113) Bergk, Fabian: Erweiterung der Software TREMOD um zukünftige Fahrzeugkonzepte, Antriebe und Kraftstoffe / Fabian Bergk. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 11 B, 39 T, 37 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 113) ISBN / X SY: 6.2; 6.9; 6.10 Signatur: Bark, Andreas: Bewertung der Sicherheitsbelange der Straßeninfrastruktur : Schlussbericht / Andreas Bark ; Dorothea Krähling ; René Kutschera. Gießen [u.a.], S., 53 B, 70 T, zahlr. Q, Anhang separat SB zu FE /2009 SY: 6.3 Signatur: Sturzbecher, Dietmar: Revision zu einer optimierten Praktischen Fahrerlaubnisprüfung : Schlussbericht / Dietmar Sturzbecher ; Philipp Luniak ; Susann Mörl. Potsdam : Universität Potsdam, S., 7 B, 59 T, zahlr. Q, Anlagen auf CD-ROM SB zu /2011 SY:

19 elektronische Ressource International Transport Forum: Automated and autonomous driving : Regulation under uncertainty / Paris : International Transport Forum, S., 6 B, 9 Q (Corporate Partnership Board Report) SY: elektronische Ressource Fors, Carina: Revision of criteria for selection of road lightning class : a pre-study / Carina Fors ; Annelie Carlson. Linköping : Swedish National Road and Research Institute, S., 2 B, 27 T, zahlr. Q, Anhang (VTI rapport ; 882A) SY: 6.8;

20 7. Erd- und Grundbau Signatur: 7/604 Möller, Gerd: Geotechnik : Bodenmechanik / Gerd Möller. Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, XVII, 556 S., zahlr. B, 270 Q (Bauingenieur-Praxis) ISBN / X SY: 7.0; 0.13 Signatur: SR 22(823) Arndt, Ben: Guidelines for certification and management of flexible rockfall protection systems / Ben Arndt. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., B, T, Q (NCHRP report ; 823) ISBN / X SY: 7.5; 12.0 Signatur: Heyer, Dirk: Baustoffe für standfeste Bankette : Schlussbericht / Dirk Heyer ; Emanuel Birle ; Andromachi Koukoulidou. München : Technische Universität München, S., 73 B, 22 T., zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2012/MRB SY: 7.2 Signatur: Lin, Xiaochen: Vergleichbarkeit der Auslaugraten von Materialien im Originalzustand bzw. mit Sandzumischung nach dem Säulenkurzverfahren (DIN 19528) : Schlussbericht / Xiaochen Lin ; Volker Linnemann ; Anya Vollpracht. Aachen : RWTH Aachen, S., 52 B, 20 T, 12 Q, Anhang SB zu FE /2013/CGB SY: 7.1 Signatur: FGSV 514(2016) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau": Richtlinien für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wasserschutzgebieten : RiStWag / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, Arbeitsausschuss Boden- und Gewässerschutz, Arbeitskreis "Straßen in Wasserschutzgebieten", Leitung: Birgit Kocher. Ausgabe 2016 Köln : FGSV Verlag, S., 3 B, 5 T, zahlr. Q, Anhang (FGSV ; 514) ISBN / SY:

21 8.Tragschichten elektronische Ressource Patzak, Jörg: Mechanisches Verformungsverhalten von Tragschichten ohne Bindemittel unter besonderer Berücksichtigung des Temperatureinflusses : Experimentelle Analyse am Beispiel einer Kiestragschicht / Jörg Patzak. Dresden : Technische Universität Dresden, S., zahlr. B, T, Q, Anhang Diss., TU Dresden, 2015 SY:

22 9. Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Signatur: 9/1014 Milster, Roland: Ratschläge für den Einbau von Walzasphalt / Roland Milster. überarb. Aufl. Bonn : Deutscher Asphaltverband e. V., S., zahlr. B, Q (Asphalt-Leitfaden) SY: 9.1; 11.2 Signatur: SR 8(2506) Transportation Research Board <United States>: Asphalt materials and mixtures : Volume 2 / Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2506) ISBN / SY: 9.1; 11.2 Signatur: SR 8(2507) Transportation Research Board <United States>: Asphalt materials and mixtures : Volume 3 / Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2507) ISBN / SY: 9.1 Signatur: SR 22(817) Epps Martin, Amy: Validation of guidelines for evaluating the moisture susceptibility of WMA technologies / Amy Epps Martin. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 19 B, 7 T, 12 Q, Anhang (NCHRP report ; 817) ISBN / SY: 9.0; 9.1 Signatur: SR 22(818) Mohammad, Louay: Comparing the volumetric and mechanical properties of laboratory and field specimens of asphalt concrete / Louay Mohammad. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 33 B, 64 T, zahlr. Q (NCHRP report ; 818) ISBN / SY: 9.1;

23 Signatur: SR 61(33) Forschungsinstitut der Zementindustrie <Düsseldorf>: Betontechnische Berichte = Concrete technology reports / Düsseldorf : Bau und Technik, S., zahlr. B, T, Q (Betontechnische Berichte = Concrete technology reports ; 33) ISBN / SY: 9.3 Signatur: SR 64(30,3) Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein: Typische Schäden im Stahlbetonbau II Aber wer hat Schuld? : Band 3: Wasserundurchlässige Bauwerke und Sonderfälle / Berlin : Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein, S., 34 B (DBV-Heft ; 30) SY: 9.3; 15.3 Signatur: SR 165(86/13) Centre de Recherches Routières <Bruxelles>: Contrôle continu des déformations de conduites thermoplastiques pour l'égouttage au moyen du BRRC-Defco-Test / Bruxelles : Centre de Recherches routières, S., 2 B, 2 T (Méthode de mesure / Centre de recherche routières ; MF 86/13) SY: 9.0 Signatur: SR 165(90/15) Denolf, Katleen: Méthode de mesure de la couleur des revêtements bitumineux colorés : Détermination sur des carottes bitumineuses / Katleen Denolf. Bruxelles : Centre de Recherches routières, III, 13 S., 11 B, 2 T, 11 Q (Méthode de mesure / Centre de recherches routières ; MF 90/15) SY: 9.1; 9.0 Signatur: SR 245(492) Myers McCarthy, Leslie: Performance specifications for asphalt mixtures / Leslie Myers McCarthy. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 9 B, 20 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 492) ISBN / SY: 9.0; 9.1 Signatur: SR 610(676) Bisschop, Jan: Modelling the corrosion initiation of reinforced concrete exposed to deicing salts : Forschungsprojekt AGB 2011/002 / Jan Bisschop. Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 35 B, 13 T, zahlr. Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 676) SY:

24 SR 610(1565) Dumont, André-Gilles: Formulation et comportement des enrobés de surface macrorugueux : Mandat de recherche VSS 2009/502 / André-Gilles Dumont. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 46 B, 38 T, 42 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1565) SY: 9.1; 9.0 Signatur: FGSV 1/2015 Plachkova-Dzhurova, Plamena: Optimierte Herstellung von WSV-Probekörpern für Performance-Prüfungen : 1. Zwischenbericht / Plamena Plachkova-Dzhurova ; Hedy-Kathlen Grafmüller ; Nikolaos Rousiamanis. Karlsruhe : Karlsruher Institut für Technologie, S., 26 B, 18 T, 21 Q, Anhang Zwischenbericht zum Projekt FGSV 1/2015 SY: 9.1 Signatur: Grönniger, Jens: Einfluss der feinen Gesteinskörnungen und des Asphaltmörtels auf die Gebrauchseigenschaften von Asphalt : Schlussbericht / Jens Grönniger ; Michael Wistuba. Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, Institut für Straßenwesen, S., 115 B, 40 B, 26 Q SB zu FE /2008/DGB SY: 9.1 Signatur: Hase, Manfred: Einfluss von Qualitätsunterschieden polymermodifizierter bitumenhaltiger Bindemittel gleicher Sorte auf das mechanische Verhalten von Asphalten : Teil: Kälte-, Ermüdungs- und Steifigkeitsverhalten ; Schlussbericht / Manfred Hase ; Carsten Oelkers ; Kerstin Schindler. Pinneberg : Hansa-Nord-Labor, S., 233 B, 63 T, 32 Q SB zu FE /2009/BGB SY: 9.1 Signatur: Alisov, Alexander: Bitumenextraktion aus Asphalt mit dem nachwachsenden Rohstoff Kokosester (Octansäuremethylester) : Schlussbericht / Alexander Alisov ; Michael Wistuba. Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, Institut für Straßenwesen, S., 185 B, 41 T, zahlr. Q SB zu FE /2013/ARB SY:

25 Signatur: FGSV 721(2016) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Arbeitsanleitung zur Bestimmung der Phasenübergangstemperatur viskositätsveränderter Bindemittel mittels Dynamischem Scherrheometer (DSR) : Teil 3: Durchführung mit konstanter Scherrate (AL DSR-Prüfung (konstante Scherrate)) / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Bindemittel, Arbeitskreis "Bitumen und modifizierte Bitumen", Leitung: Tobias Hagner. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 2 B, Anhang (FGSV ; 721) ISBN / SY: 9.0; 9.1 Signatur: FGSV 727(2016) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Empfehlungen zur Klassifikation von viskositätsveränderten Bindemitteln : E KvB / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschüsse Bauweisen/Bindemittel, Arbeitskreis "Temperaturabsenkung", Leitung: Martin Radenberg. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 2 T, Anhang (FGSV ; 727) ISBN / SY: 9.1 Signatur: FGSV 790/1(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Technische Lieferbedingungen für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächenbefestigungen, Teil: Güteüberwachung, Teil: Ausführung von Dünnen Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise : TL G DSK-StB 15 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Erhaltungstechnologie, Arbeitskreis "Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise", Leitung: Steffen Riedl. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., Anhang (FGSV ; 790/1) ISBN / SY: 9.1; 11.2; 9.0 Signatur: FGSV 790/2(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Technische Lieferbedingungen für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächenbefestigungen, Teil: Güteüberwachung, Teil: Ausführung von Oberflächenbehandlungen : TL G OB-StB 15 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Erhaltungstechnologie, Arbeitskreis: Oberflächenbehandlungen, Leitung: Osmar Eberhardt. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., Anhang (FGSV ; 790/2) ISBN / SY: 9.1; 11.2;

26 Signatur: FGSV 790/3(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Technische Lieferbedingungen für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächenbefestigungen, Teil: Güteüberwachung, Teil: Ausführung von Dünnen Asphaltdeckschichten in Heißbauweise auf Versiegelung : TL G DSH-V-StB 15 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Erhaltungstechnologie, Arbeitskreis "Dünne Asphaltdeckschichten in Heißbauweise", Leitung: Bernd Dudenhöfer. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., Anhang (FGSV ; 790/3) ISBN / X SY: 9.1; 11.2; 9.0 Signatur: FGSV 897/1(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fugen in Verkehrsflächen : ZTV Fug- StB 15 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Betonbauweisen, Arbeitsausschuss Konstruktion, Arbeitskreis "Fugen in Verkehrsflächen", Leitung: Wolfgang Roßbach. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 16 B, 7 T, Anhang (FGSV ; 897/1) ISBN / SY: 9.11; 11.1 Signatur: FGSV 897/3(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Technische Prüfvorschriften für Fugenfüllstoffe in Verkehrsflächen : TP Fug-StB 15 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsausschuss Konstruktion, Arbeitskreis "Fugen in Verkehrsflächen", Leitung: Wolfgang Roßbach. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 3 B, 2 T, Anhang (FGSV ; 897/3) ISBN / SY: 9.11; 11.0 Signatur: FGSV 916(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Richtlinien für die Anerkennung von Prüfstellen für Baustoffe und Baustoffgemische im Straßenbau : RAP Stra 15 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Koordinierungsausschuss Bau, ad-hoc-gruppe "Überarbeitung RAP Stra 10", Leitung: Roderich Hillmann. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., Anhang (FGSV ; 916) ISBN / SY: 9.0 Signatur: IK 105(2014) Asphalt pavements : Proceedings of the International Conference on Asphalt Pavements, Raleigh, North Carolina, USA, 1-5 June 2014 / Leiden : CRC Press, Bde. ISBN / X SY: 9.1;

27 elektronische Ressource Mielecke, Torsten: Anforderungen an Baustoffe, Bauwerke und Realisierungsprozesse der Straßeninfrastrukturen im Hinblick auf Nachhaltigkeit / Torsten Mielecke ; Carl-Alexander Graubner ; Peter Ramge. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 3 B, 14 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 133) ISBN / SY:

28 10. Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 28

29 11. Straßen- und Flugplatzbefestigungen Signatur: 11/708 Nowotny, Peter: Planungshandbuch : Planung und Qualitätssicherung für nachhaltige Pflasterflächen / Peter Nowotny. Wien : Forum Qualitätspflaster, S., zahlr. B, T SY: 11.4; 0.13 Signatur: 11/709 Pflasterer Handwerkerbuch : Grundlage für den Beruf des Pflasterers / Forum Qualitätspflaster (Hrsg.). Wien : Jugend und Volk, S., 273 B, 52 T, Anhang ISBN / SY: 11.4; 4.2 Signatur: 11/710 Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall: Richtlinien für den ländlichen Wegebau (RLW) : Teil 1: Richtlinien für die Anlage und Dimensionierung Ländlicher Wege. Stand August 2016 / Hennef : DWA, S., 39 B, 7 T, zahlr. Q (DWA-Regelwerk Arbeitsblatt ; DWA-A-904-1) ISBN / SY: Signatur: SR 245(477) Stroup-Gardiner, Mary: Methods and practices on reduction and elimination of asphalt mix segregation / Mary Stroup- Gardiner. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 66 B, 33 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 477) ISBN / SY: 11.2 Signatur: SR 610(1559) Angst, Christian: Forschungspaket Lärmarme Beläge innerorts EP 2 : Labortechnische Bestimmung der Dauerhaftigkeit lärmarmer Beläge ; Forschungsprojekt ASTRA 2010/011 / Christian Angst. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 43 B, 18 T, 35 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1559) SY: 11.2; 11.1;

30 Signatur: Wellner, Frohmut: Grundlagen für die Beurteilung der dimensionierungsrelevanten Eigenschaften und der Wirtschaftlichkeit von Oberbaubefestigungen aus Asphalt : Schlussbericht / Frohmut Wellner ; Ulf Zander ; Ines Dragon. Dresden : Technische Universität Dresden, Professur für Straßenbau, S., 281 B, 154 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2010/AGB SY: 11.1 Signatur: FGSV 675(2016) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau Ländlicher Wege : ZTV LW 16 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen, Arbeitsausschuss Ländliche Wege, Leitung: Hans-Dieter Meißner. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., zahlr. B, T, Anhang (FGSV ; 675) ISBN / SY: Signatur: FGSV 676(2016) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Technische Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen, Baustoffe, Baustoffgemische und Bauprodukte für den Bau Ländlicher Wege : TL LW 16 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen, Arbeitsausschuss Ländliche Wege, Leitung: Hans-Dietrich Meißner. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., zahlr. B, T, Anhang (FGSV ; 676) ISBN / SY: elektronische Ressource Riwe, Axel: Methoden zur Berechnung der Versagenswahrscheinlichkeit von Straßenplatten aus Beton / Axel Riwe. Dresden : Technische Universität Dresden, S., zahlr. B, 58 Q SY: 11.1;

31 12. Erhaltung von Straßen Signatur: SR 8(2524) Transportation Research Board <United States>: Pavement Management : Volume 2 / Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2524) ISBN / SY: 12.0 Signatur: SR 496(33) Haselbauer, Katrin: Transport infrastructure asset management : a holistic framework for transport infrastructure asset management applied for inland waterways / Katrin Haselbauer. Wien : Institut für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau, Technische Universität Wien, S., 153 B, 4 T, zahlr. Q, Anhang (Mitteilungen der Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau ; 33) ISBN / SY:

32 13. Straßenbaumaschinen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 32

33 14. Fahrzeug und Fahrbahn Signatur: SR 496(32) Nutz, Peter: Entwicklung eines Straßenzustandsmodells beim Einsatz auftauender Streumittel im Winterdienst / Peter Nutz. Wien : Institut für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau, Technische Universität Wien, S., zahlr. B, T, 69 Q (Mitteilungen der Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau ; 32) ISBN / SY: 14.1; 6.2; 16.4 Signatur: SR 610(673) Vogel, Thomas: Dynamic structural capacity of reinforced concrete slabs due to rockfall : Forschungsprojekt AGB 2006/017 / Thomas Vogel. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 673) SY: 14.7 Signatur: SR 610(1552) Rychen, Patrick: Paquet de recherche: Revêtements peu bruyants : EP1: Formulation des revêtements peu bruyants ; Projet de recherche ASTRA 2010/010 / Patrick Rychen. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßenund Verkehrsfachleute (VSS), S., 47 B, 33 T, 47 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1552) BP: Dumont, André-Gilles SY: 14.5; 9.0 Signatur: SR 610(1560) Hammer, Emanuel: Forschungspaket Lärmarme Beläge innerorts : EP 8: Akustische Wirkung betrieblicher Reinigungsmaßnahmen bei lärmarmen Belägen ; Forschungsprojekt ASTRA 2013/003 / Emanuel Hammer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 18 B, 5 T, 26 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1560) SY: 14.5; 16.0 Signatur: SR 610(1561) Saurer, Tina: Forschungspaket Lärmarme Beläge innerorts : EP 7: Innovative, lärmarme Beläge für den Potenziellen Einsatz in der Schweiz ; Forschungsprojekt ASTRA 2013/002 / Tina Saurer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, 1 T, 13 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1561) SY:

34 Signatur: Ebersbach, Dirk: Integrale Bewertung der Ebenheit : Schlussbericht / Dirk Ebersbach. Erfurt : Lehmann + Partner, S., 105 B, 22 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2011/DGB SY: 14.2 Signatur: FGSV 443 A(2016)+2; FGSV 443 A(2016) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapier Anwendung des Georadars zur Substanzbewertung von Straßen : Teil A: Bestimmung von Schichtdicken des Oberbaus von Verkehrsflächenbefestigungen mit dem Georadar-Impulssystem / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss Substanzbewertung, Arbeitskreis "Georadarmessungen zur Substanzbewertung von Straßen", Leitung: Rolf Rabe. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 3 B, 4 T, Anhang (FGSV ; 443 A) ISBN / X SY: 14.7;

35 15. Straßenbrücken, Straßentunnel Signatur: 15/455 Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Brückenmodernisierung im Bereich der Bundesfernstraßen / Berlin : Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, S., 7 B, 1 T SY: 15.0 Signatur: SR 502(127) Kuhlmann, Ulrike: Verstärkung von Stahlbrücken mit Kategorie-2-Schäden / Ulrike Kuhlmann. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 101 B, 2 T, 95 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 127) ISBN / SY: 15.2 Signatur: SR 502(128) Ungermann, Dieter: Verstärkung von Stahlbrücken mit Kategorie-3-Schäden / Dieter Ungermann. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 124 B, 62 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 128) ISBN / SY: 15.2 Signatur: SR 610(675) Brühwiler, Eugen: Fatigue of bridge deck slabs in reinforced concrete strengthened with UHPFRC : Forschungsprojekt AGB 2008/005 / Eugen Brühwiler. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 675) SY: 15.1; 9.3 Signatur: Mühlberger, Andreas: Wirksamkeit automatischer Brandbekämpfungsanlagen in Straßentunneln : Schlussbericht / Andreas Mühlberger. Rum bei Innsbruck : ILF Beratende Ingenieure, S., 50 B, 21 T, 71 Q, Anhang SB zu FE /2012/ERB SY: 15.8 elektronische Ressource Graubner, Carl-Alexander: Pre-Check der Nachhaltigkeitsbewertung für Brückenbauwerke / Carl-Alexander Graubner ; Peter Ramge ; Rainer Hess. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 1 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang: 172 S. (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 132) ISBN / X SY:

36 elektronische Ressource World Road Association: Estimation of load carrying capacity of bridges based on damage and deficiency / La Défense : World Road Association, S., zahlr. B, T, Anhang ISBN / SY: 15.1 elektronische Ressource World Road Association: Estimation of load carrying capacity of bridges based on damage and deficiency / La Défense : World Road Association, S., zahlr. B, T, Anhang ISBN / SY:

37 16. Unterhaltungs- und Betriebsdienst Signatur: Kamptner, Andre: Praxisgerechte Anforderungen an Tausalz : Schlussbericht / Andre Kamptner ; Silke Thümmler ; Wolfgang Ohmann. Freiberg : UVR-FIA GmbH, S., 77 B, 32 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2013/KRB SY:

38 17. Straßenwesen in Entwicklungsländern Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 38

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Kommission Kommunale Straßen

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Kommission Kommunale Straßen Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kommission Kommunale Straßen Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Aufgrabungen in Verkehrsflächen R1 ZTV A-StB 12 Ausgabe

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Mehr

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier ARBEITEN UND VERÖFFENTLICHUNGEN: A. ARBEITEN IN DER AUSBILDUNG: (an der Universität (TH) Karlsruhe) 1. Abgrenzung von Stadtstrukturen Seminararbeit, Karlsruhe 1972 2.

Mehr

Forschung,gesell,chaft für Straßen- und Verkehrsweseng. Kommission Kommunale Straßen

Forschung,gesell,chaft für Straßen- und Verkehrsweseng. Kommission Kommunale Straßen Forschung,gesell,chaft für Straßen- und Verkehrsweseng Kommission Kommunale Straßen FGSV Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Aufgrabungen in Verkehrsflächen ZTV A-StB 12 Ausgabe

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier:

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier: ARBEITEN UND VERÖFFENTLICHUNGEN: (Stand 04-2008) A. ARBEITEN IN DER AUSBILDUNG: (an der Universität (TH) Karlsruhe) 1. Abgrenzung von Stadtstrukturen Seminararbeit,

Mehr

Stellungnahme zur Überbauung von AKR-geschädigten Verkehrsflächenbefestigungen mit Dünnen Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise (DSK)

Stellungnahme zur Überbauung von AKR-geschädigten Verkehrsflächenbefestigungen mit Dünnen Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise (DSK) 12103 Berlin An alle Interessenten der Bauweise Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise (DSK) Datum Stellungnahme zur Überbauung von AKR-geschädigten Verkehrsflächenbefestigungen mit Dünnen Asphaltdeckschichten

Mehr

Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer

Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer 24. EXIST-Workshop in Wuppertal, 29. und 30. März 2012 Gastgeber: Bergische Universität

Mehr

Mobilität für Menschen Das Zukunftsnetz Mobilität NRW. Evelin Unger-Azadi Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW

Mobilität für Menschen Das Zukunftsnetz Mobilität NRW. Evelin Unger-Azadi Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW Mobilität für Menschen Das Zukunftsnetz Mobilität NRW Evelin Unger-Azadi Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW Agenda Mobilität für Menschen was bedeutet das? Kommunales

Mehr

Ausschreiben von Asphaltarbeiten der DAV Leitfaden!

Ausschreiben von Asphaltarbeiten der DAV Leitfaden! Ausschreiben von Asphaltarbeiten der DAV Leitfaden! Dipl.-Ing. Volker Schäfer Beratender Ingenieur von der Oldbg.-IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Asphaltbauweisen im Verkehrswegebau

Mehr

Einführung ZTV A-StB 97/06 Ausgabe 1997 / Fassung 2006

Einführung ZTV A-StB 97/06 Ausgabe 1997 / Fassung 2006 Einführung ZTV A-StB 97/06 Ausgabe 1997 / Fassung 2006 mit überarbeiteten Verbindlichen Regelungen für die endgültige Wiederherstellung von Fahrbahnen, Geh- und Radwegen nach Aufgrabungen vom 30. März

Mehr

Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag

Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag Erfolgreich bauen Beiträge aus Baurecht, Baubetriebswesen und Baupraxis Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag Schriftenreihe Heft Nr. 3 Februar 2010 Erfolgreich bauen Beiträge

Mehr

Lösungen für nachhaltige Mobilität erforschen und weitergeben!

Lösungen für nachhaltige Mobilität erforschen und weitergeben! Lösungen für nachhaltige Mobilität erforschen und weitergeben! Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Markus Mailer Universität Innsbruck Institut für Infrastruktur Leiter Arbeitsbereich Intelligente Verkehrssysteme

Mehr

Beiträge in Zeitschriften Hohmann, R.: Richtig ausgewählt und geplant - Fugensysteme für WU- Konstruktionen. In: Die Weiße Wanne Planung und

Beiträge in Zeitschriften Hohmann, R.: Richtig ausgewählt und geplant - Fugensysteme für WU- Konstruktionen. In: Die Weiße Wanne Planung und Beiträge in Zeitschriften Hohmann, R.: Richtig ausgewählt und geplant - Fugensysteme für WU- Konstruktionen. In: Die Weiße Wanne Planung und Ausführung, Tagungsband zu den Aachener Baustofftagen 2015,

Mehr

Straßenbau und Straßenerhaltung

Straßenbau und Straßenerhaltung Straßenbau und Straßenerhaltung Ein Handbuch für Studium und Praxis Von Professor Dr.-Ing. Edeltraud Sträube und Professor Dr.-Ing. Hartmut Beckedahl 6., durchgesehene Auflage ERICH SCHMIDT VERLAG Die

Mehr

Die europäische Mobilitätspolitik verstehen und von Förderprogrammen profitieren

Die europäische Mobilitätspolitik verstehen und von Förderprogrammen profitieren 1 Die europäische Mobilitätspolitik verstehen und von Förderprogrammen profitieren Ein gemeinsamer Fortbildungstag von CIVINET Deutscher Sprachraum und Difu Berlin, den 28.10.15 Dipl.-Geogr. Anne Klein-Hitpaß

Mehr

Performance von Asphalt Verformungswiderstand. Dr.-Ing. Manfred Hase. analytisch konzeptionell innovativ

Performance von Asphalt Verformungswiderstand. Dr.-Ing. Manfred Hase. analytisch konzeptionell innovativ Performance von Asphalt Verformungswiderstand Dr.-Ing. Manfred Hase analytisch konzeptionell innovativ 2 Verformungsverhalten des Asphalts Was beeinflusst das Verformungsverhalten des Asphalts? Asphalte

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Literaturhinweise zum Thema Unternehmensgründung

Literaturhinweise zum Thema Unternehmensgründung 1 Literaturhinweise zum Thema Unternehmensgründung Franchise-Systeme - Gemeinsam erfolgreicher werden ISBN Print 978-3-938684-09-2 ; E-Book 978-3-938684-19-1 UVIS-Verlag, 2007, 331 Seiten, 35 Grafiken,

Mehr

Strategien zur Sicherung der Mobilität älterer Menschen

Strategien zur Sicherung der Mobilität älterer Menschen Band 01 W. Echterhoff (Hrsg.) Mobilität und Alter Strategien zur Sicherung der Mobilität älterer Menschen Eine Schriftenreihe der Eugen-Otto-Butz-Stiftung Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Autorenverzeichnis

Mehr

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität 18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität Brennpunkt Landstraße Potenziale des Sicherheitsaudits und weiterer Maßnahmen Montag, 4. Juni 2012 Hotel Arcona am Havelufer, Potsdam Brennpunkt Landstraße Potenziale

Mehr

Der ländliche Wegebau ZTV LW 99 Ansätze zur Integration in neue Vorschriften

Der ländliche Wegebau ZTV LW 99 Ansätze zur Integration in neue Vorschriften Der ländliche Wegebau ZTV LW 99 Ansätze zur Integration in neue Vorschriften 1 Aufgaben des ländlichen Wegebaues - Verbesserung der Lebensverhältnisse in den Gemeinden des ländlichen Raumes - Verbesserung

Mehr

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am 01. - 02.11.2008 Universität Heidelberg Ergebnisse vom

Mehr

Verkehrsflächenbefestigungen. Ökobilanzdaten. auf einen Blick

Verkehrsflächenbefestigungen. Ökobilanzdaten. auf einen Blick Verkehrsflächenbefestigungen auf einen Blick Fußgängerzone mit Ladeverkehr in Bauklasse III gemäß den RStO 01 (funktionaler und repräsentativer Charakter) Gegenübergestellte Bauweisen Oberbaukonstruktion

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Bergische Universität Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal Bergische Universität Wuppertal Fachgebiet Straßenentwurf und Straßenbau BeStLab (Bergisches Straßenbaulabor RAP-Stra Prüfstelle) Bergische Universität Wuppertal 250 Professoren 337 wissenschaftl. Mitarbeiter

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Die Maut in Deutschland

Die Maut in Deutschland Bibliothek Literaturtipp Die Maut in Deutschland Literaturauswahl 2010-2014 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Einführung / Überblick zu den RStO 12

Einführung / Überblick zu den RStO 12 Einführung / Überblick zu den RStO 12 Frohmut Wellner 1 Einführungskolloquium zur RStO 25. April 2013 im Theater am Tanzbrunnen, Köln Die RStO Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 6 2. Straßenfinanzierung 7 3. Rechtswesen 8 4. Bauwirtschaft

Mehr

EF Asphalt 2011/HE. Ergänzende Festlegungen Asphalt 2011 / Hessen. zur ZTV Asphalt-StB 07

EF Asphalt 2011/HE. Ergänzende Festlegungen Asphalt 2011 / Hessen. zur ZTV Asphalt-StB 07 Handbuch Bautechnik und Ingenieurbau Anhang D.2.9 Juni 2011 EF Asphalt 2011/HE - Ergänzende Festlegungen Asphalt 2011 / Hessen zur ZTV Asphalt-StB 07 für den Bereich der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung

Mehr

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20 Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20 Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Hohlfeld Bernhard.Hohlfeld@mailbox.tu-dresden.de Technische Universität

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

3. FORUM MOBILITÄT November 2014 in Berlin. Barrierefreier ÖPNV bis 2022: Was heißt das für die Kommunen?

3. FORUM MOBILITÄT November 2014 in Berlin. Barrierefreier ÖPNV bis 2022: Was heißt das für die Kommunen? 3. FORUM MOBILITÄT 10. 11. November 2014 in Berlin Barrierefreier ÖPNV bis 2022: Was heißt das für die Kommunen? Dirk Bräuer Stadt Chemnitz, Tiefbauamt Leiter der Abteilung Verkehrsplanung 8 Absatz 3 Personenbeförderungsgesetz

Mehr

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Sommersemester 2015

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Sommersemester 2015 Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Sommersemester 2015 Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Hohlfeld Bernhard.Hohlfeld@mailbox.tu-dresden.de Technische Universität Dresden, Fakultät Informatik Honorarprofessur

Mehr

Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge im praktischen Einsatz Straßenbeläge mit Lärmminderungs- Potential ein Überblick

Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge im praktischen Einsatz Straßenbeläge mit Lärmminderungs- Potential ein Überblick Für Mensch & Umwelt Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge im praktischen Einsatz Straßenbeläge mit Lärmminderungs- Potential ein Überblick Jan Gebhardt Fachgebiet I3.3 Lärmminderung im Verkehr Inhalt STRAßENBELÄGE

Mehr

Flinkster als Teil des ÖPNV

Flinkster als Teil des ÖPNV Flinkster als Teil des ÖPNV IVS Sympositium 2012 CarSharing Rolf Lübke Stuttgart 26.09.2012 Fuhrparkgruppe Internationaler Mobilitätsdienstleister als Teil der Bahn Fuhrparkgruppe DB FuhrparkService DB

Mehr

BARRIEREFREI in die Zukunft mit allen für ALLE

BARRIEREFREI in die Zukunft mit allen für ALLE BARRIEREFREI in die Zukunft mit allen für ALLE Die BAR - Arbeitsgruppe Barrierefreie Umweltgestaltung : gestern - heute - morgen Mitglieder der BAR-Arbeitsgruppe Rehabilitationsträger Behindertenverbände

Mehr

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Namen von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare von Architekten

Mehr

Auswahlbibliografie. Holzheizung. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Holzheizung. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Holzheizung (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de, im

Mehr

Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6.

Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6. Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6. Platz Marburg 1 3 7. Platz Darmstadt 1 2 7. Platz Merseburg 1

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de Studiengang Bauwesen Graduierung des Jahrgangs 2012 Mosbach, 04.12.2015 www.mosbach.dhbw.de Vom Oberen Mühlenweg Graduierung am 04.12.2015 Seite 2 ... in die Neckarburkener Straße Graduierung am 04.12.2015

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland fbta Fachbereichstag Die Fachbereiche an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland Der Fachbereichstag im Netz: www.fbta.de universities of applied sciences Übersicht

Mehr

Inhaltsverzeichnis. an das kommunale Immobilienmanagement ULI HELL WEG. HANSPETER GONDRING und BETTINA ANNA-MARINA WALLNER HOLGER SCHMIDT

Inhaltsverzeichnis. an das kommunale Immobilienmanagement ULI HELL WEG. HANSPETER GONDRING und BETTINA ANNA-MARINA WALLNER HOLGER SCHMIDT Inhaltsverzeichnis Kapitel I: Städtebauliche Anforderungen an das kommunale Immobilienmanagement Städtebauliche Anforderungen an das kommunale Immobilienmanagement ULI HELL WEG (IBA-Hamburg GmbH) Städte

Mehr

Ausbildung von Nähten und Fugen in der Praxis

Ausbildung von Nähten und Fugen in der Praxis Ausbildung von Nähten und Fugen in der Praxis Dipl.-Ing. Volker Schäfer Beratender Ingenieur von der Oldbg.-IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Asphaltbauweisen im Verkehrswegebau

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 13. / 14. September 2011 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 13. / 14. September 2011 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 13. / 14. September 2011 in Karlsruhe

Mehr

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Heiko Metzing Internet:

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Heiko Metzing Internet: 1. Harzer Pflastertag am 17.02.2009 bei der Seminarveranstaltung der Harzer Betonwarenwerke GmbH Allgemeine Hinweise zum Bau von Pflasterdecken n 2009 by Metzing Alle Rechte bleiben vorbehalten. Ohne ausdrückliche

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Innovationen und neue Entwicklungen auf dem Fahrradmarkt

Innovationen und neue Entwicklungen auf dem Fahrradmarkt auf dem Fahrradmarkt Dr. Gregor Dasbach Bosch ebike Systems Stuttgart, 11.11.2014 1 Megatrends: e-mobility Urbanization Energy Climate Protection Technology Resources Demography Energy Storage ebike 2

Mehr

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter Kommunalkongress 01. September 2015 / Historische Stadthalle Wuppertal Entwurf des Veranstaltungskonzeptes Titel: Energie in Kommunen Termin: Dienstag 01.09.2015 Ort: Stadthalle Wuppertal, Johannisberg

Mehr

Zehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt

Zehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt Zehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt August Euler-Luftfahrtpreis Verleihung Neue Märkte und Technologietrends im Luftverkehr WS 2002/2003 Herausgeber: Arbeitskreis Luftverkehr

Mehr

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 2. 3. März 2015, Universität Würzburg

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 2. 3. März 2015, Universität Würzburg 8. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 2. 3. März 2015, Universität Würzburg 8. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME), www.bme.de

Mehr

Stand und Umsetzung der Regelwerke im Straßenbau. bup Vortrag BauDir in Dipl.-Ing. Gudrun Isle 14. März

Stand und Umsetzung der Regelwerke im Straßenbau. bup Vortrag BauDir in Dipl.-Ing. Gudrun Isle 14. März Stand und Umsetzung der Regelwerke im Straßenbau 1 Ausführungsvorschriften (AV) zu 7 des Berliner Straßengesetzes Straßenbau Brücken- / Ingenieurbau 2 AV ZTV Asphalt-StB 07 und AV TL Asphalt-StB 07 weiterhin

Mehr

LEISTUNGSBUCH ALTLASTEN & FLÄCHENENTWICKLUNG 2004 / Leistungsbereich Leistungsbeschreibung (rechtliche / technische Grundlagen)

LEISTUNGSBUCH ALTLASTEN & FLÄCHENENTWICKLUNG 2004 / Leistungsbereich Leistungsbeschreibung (rechtliche / technische Grundlagen) 12 Baustoffprüfungen 12.1 Leistungsbeschreibung (rechtliche / technische Grundlagen) Baustoffe die der Wiederverwertung zugeführt werden, fallen beim Rückbau / Abbruch von Hoch-, Tief- und Ingenieurbauten

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

Sicherheitsaudit im Bestand

Sicherheitsaudit im Bestand Sicherheitsaudit im Bestand ADAC Fachveranstaltung Sichere Landstraßen in Deutschland am 10. September 2012 in Hannover Prof. Dr.-Ing. Andreas Bark Technische Hochschule Gießen Fachgebiet Straßenwesen

Mehr

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar.

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. UWintersemester 2014 Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. Statistische Methoden-Risikotheorie PO III Prüfungstermin

Mehr

Forschungsgesellschaft Forschen, Verbinden, Wissen bewahren Dr.-Ing. Michael Rohleder

Forschungsgesellschaft Forschen, Verbinden, Wissen bewahren Dr.-Ing. Michael Rohleder Forschungsgesellschaft Forschen, Verbinden, Wissen bewahren Dr.-Ing. Michael Rohleder 0 FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN FGSV 1 FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN

Mehr

Diplomarbeit / Band 2 / 2 TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN

Diplomarbeit / Band 2 / 2 TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr Professur für Verkehrsökologie TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN Diplomarbeit / Konzepte zur umweltverträglichen

Mehr

Verkehrsingenieurwesen Studienrichtung Verkehrstelematik Studienrichtung Verkehrstelematik

Verkehrsingenieurwesen Studienrichtung Verkehrstelematik Studienrichtung Verkehrstelematik Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List Institut für Verkehrstelematik Studiengang Fakultät Verkehrsingenieurwesen Verkehrsingenieurwesen Studienrichtung Verkehrstelematik Studienrichtung Verkehrstelematik

Mehr

DIIR-SCHRIFTENREIHE. Band 56

DIIR-SCHRIFTENREIHE. Band 56 DIIR-SCHRIFTENREIHE Band 56 Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten Leitfaden für eine risikoorientierte Prozessanalyse Herausgegeben vom DIIR Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (WISEK 2030) und Verkehrsentwicklungsplan (VEP 2030) für Wiesbaden

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (WISEK 2030) und Verkehrsentwicklungsplan (VEP 2030) für Wiesbaden Integriertes Stadtentwicklungskonzept (WISEK 2030) und Verkehrsentwicklungsplan (VEP 2030) für Wiesbaden Unsere Stadt wird bunter und menschlicher! Prozesse in der mobilen Gesellschaft beschleunigen sich.

Mehr

Seminare / Vorträge / Veröffentlichungen

Seminare / Vorträge / Veröffentlichungen 2016 18.01. Seminar Carpus + Partner, In-House Schulung Aachen keine Befragung 17.02. Vortrag Die Materialien der Zukunft im Rahmen Aschaffenburg keine Befragung der quick-mix Bauforum-Seminare 18.03.

Mehr

TECHNISCHE UND ORGANISATORISCHE LÖSUNGEN

TECHNISCHE UND ORGANISATORISCHE LÖSUNGEN Dr. Carl Friedrich Eckhardt, CoC Urban Mobility TECHNISCHE UND ORGANISATORISCHE LÖSUNGEN FÜR EINE NACHHALTIGE URBANE MOBILITÄT IN HAMBURG. Digitale Verkehrssteuerung Wie kann Hamburg Modellstadt des intelligenten

Mehr

ZIR. Zeitschrift Interne Revision. Jahresinhalts- verzeichnis- 38. Jahrgang. Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ERICH SCHMIDT VERL AG

ZIR. Zeitschrift Interne Revision. Jahresinhalts- verzeichnis- 38. Jahrgang. Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ERICH SCHMIDT VERL AG Zeitschrift Interne Revision 38. Jahrgang 2003 ZIR Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis Jahresinhalts- verzeichnis- ERICH SCHMIDT VERL AG ISSN 0044-3816 Alle Rechte vorbehalten Erich Schmidt Verlag

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April bis September 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 9 2. Straßenfinanzierung 11 3. Rechtswesen 12 4.

Mehr

Erläuterungen zum Verfahren V3

Erläuterungen zum Verfahren V3 Erläuterungen zum Umgang mit positiv bewerteten Gesteinskörnungen, die auf den Listen der Geprüften, AKR-unbedenklichen Vorkommen von groben Gesteinskörnungen für den Einsatz in Fahrbahndecken aus Beton

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Erster Teil Corporate Shared Services - Status quo 1. Zweiter Teil Corporate Shared Services - Strategie Management 53

Inhaltsverzeichnis. Erster Teil Corporate Shared Services - Status quo 1. Zweiter Teil Corporate Shared Services - Strategie Management 53 Inhaltsverzeichnis Erster Teil Corporate Shared Services - Status quo 1 Shared IT-Services im Kontinuum der Eigen- und Fremderstellung 3 CARSTEN VON GLAHN und FRANK KEUPER (Siemens AG, Siemens IT Solutions

Mehr

Thüringen Die schnelle Mitte Deutschlands

Thüringen Die schnelle Mitte Deutschlands Thüringen Die schnelle Mitte Deutschlands - Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 - Deutsche Bahn AG Torsten Wilson Erfurt l 18.11.2016 Deutsche Bahn AG 02.03.2015 Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

Empfohlene Literatur zum städtebaulichen Entwurf (nicht abschließend) schwarz: bei STB, grün: in der BR Bibliothek

Empfohlene Literatur zum städtebaulichen Entwurf (nicht abschließend) schwarz: bei STB, grün: in der BR Bibliothek Empfohlene Literatur zum städtebaulichen Entwurf Aminde, H.-J., 1994. Plätze in der Stadt. Hatje, Stuttgart. Baier, R., Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Straßenentwurf,

Mehr

Ökobilanzen für Beton in der Praxis VSB Wintertagung - Hagerbach/CH - 20.November 2014

Ökobilanzen für Beton in der Praxis VSB Wintertagung - Hagerbach/CH - 20.November 2014 Ökobilanzen für Beton in der Praxis - Hagerbach/CH - 20.November 2014 Quelle: de.wikipedia.org Lebenszyklusanalyse - Definition Eine Lebenszyklusanalyse (auch bekannt als Ökobilanz oder englisch Life Cycle

Mehr

Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.v.

Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.v. Bundesgütegemeinschaft ib Nassauische Str. 15 10717 Berlin Nassauische Strasse 15 D-10717 Berlin Telefon: (030) 86 00 04 891 Telefax: (030) 86 00 04 43 E-Mail: info@betonerhaltung.com www.betonerhaltung.com

Mehr

Fachprofil Verkehrswirtschaft. Prof. Dr. Monique Dorsch

Fachprofil Verkehrswirtschaft. Prof. Dr. Monique Dorsch Fachprofil Verkehrswirtschaft Prof. Dr. Monique Dorsch Betriebswirtschaftliche Volkswirtschaftliche Fachprofil Verkehrswirtschaft Managementspezifische Facheinschlägiges Spezialwissen 2 Grundlagen Anbieterseite

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 65. Plenarversammlung des Fakultätentags Informatik 22. November 2013 Hans Decker Einnahme- Ausgabenrechnung 2012 Kontostand Ende 2011 145.244,78 Mitgliedsbeitrag 2012

Mehr

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand März 2015 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Alphabetisierung

Mehr

Karlstein Battery University S2-Pedelecs Von der Technik für die Technik E-Bikes, Grundlagenschulung. Friedrichshafen Eurobike Expertenrundgang E-Bike

Karlstein Battery University S2-Pedelecs Von der Technik für die Technik E-Bikes, Grundlagenschulung. Friedrichshafen Eurobike Expertenrundgang E-Bike 1. gemeinsame Tagung der Vertragsanwälte und Kfz- Sachverständigen des ADAC Württemberg e.v. Neuigkeiten aus Recht und Technik Carbon ein besonderes Material Vivavelo Kongress der Fahrradwirtschaft Impulse

Mehr

[2] Gasser, Tom M.; Schmidt, Eike; Bengler, Klaus; Chiellino, Ulrich; Bergisch-Gladbach, Deutschland, 2015. Forschungsbericht

[2] Gasser, Tom M.; Schmidt, Eike; Bengler, Klaus; Chiellino, Ulrich; Bergisch-Gladbach, Deutschland, 2015. Forschungsbericht Veröentlichungen von Andreas Reschka - Stand: 22. November 2015 [1] Gasser, Tom M.; Schmidt, Eike; Bengler, Klaus; Chiellino, Ulrich; Diederichs, Frederik; Eckstein, Lutz; Flemisch, Frank; Fraedrich, Eva;

Mehr

Meine Geschichte des Wissensmanagements

Meine Geschichte des Wissensmanagements Meine Geschichte des Wissensmanagements 6. Konferenz Professionelles Wissensmanagement Innsbruck, 23. Februar 2011 Dr. Angelika Mittelmann Zeitalter der Pioniere Der Wissensbegriff Platons - Theaitetos

Mehr

21. Juni 2016 Dienstag Vormittag Raum. Plenarvorträge (1) 09:00 10:30 R. Keuper Technische Akademie Esslingen e.v. Eröffnung

21. Juni 2016 Dienstag Vormittag Raum. Plenarvorträge (1) 09:00 10:30 R. Keuper Technische Akademie Esslingen e.v. Eröffnung 21. Juni 2016 Dienstag Vormittag Raum 1 Plenarvorträge (1) B. Isecke Corr-Less Isecke & Eichler Consulting GmbH & Co. KG, Berlin 09:00 10:30 R. Keuper Technische Akademie Esslingen e.v. Eröffnung J. Krieger

Mehr

Gedächtnis und Straßenverkehr 10.06.2006 11.06.2006 Berlin 16 UE A. Skultéti

Gedächtnis und Straßenverkehr 10.06.2006 11.06.2006 Berlin 16 UE A. Skultéti Kurz-Bezeichnung Beginn Ende Ort UE Referent/ in Fortbildungsseminar für bereits tätige Verkehrspsychologische Berater(innen) 17.03.2007 18.03.2007 Münster 16 UE D. Lucas Fortbildungsseminar für bereits

Mehr

Schriftenreihe der Zement- und Betonindustrie. Zementstabilisierte Böden. Anwendung, Planung, Ausführung

Schriftenreihe der Zement- und Betonindustrie. Zementstabilisierte Böden. Anwendung, Planung, Ausführung Schriftenreihe der Zement- und Betonindustrie Zementstabilisierte Böden Anwendung, Planung, Ausführung Zementstabilisierte Böden Anwendung, Planung, Ausführung Dipl.-Ing. Otmar Hersel Beton Marketing

Mehr

Verzeichnis der Projekte

Verzeichnis der Projekte Verzeichnis der Projekte Thema: Rising Stars and Falling Meteors : Die Entwicklung junger Unternehmen Prof. Dr. Konrad Stahl (Fakultät für Volkswirtschaftslehre und Statistik, Universität Mannheim) Prof.

Mehr

Beschaffung von Holzprodukten im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)

Beschaffung von Holzprodukten im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Beschaffung von Holzprodukten im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB), Architekt BDB Fachdialog: Nachhaltige Holzbeschaffung Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Tagung am 14. Oktober

Mehr

Die Zukunft des Verkehrs in Mettmann

Die Zukunft des Verkehrs in Mettmann Die Zukunft des Verkehrs in Mettmann Thomas Vieten Mettmanner Wirtschaftsdialog 27. Oktober 2015 Gliederung Verkehr in Mettmann: Status quo Aktuelle Veränderungen Zukünftige Herausforderungen 2 Verkehr

Mehr