Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek"

Transkript

1 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2015

2 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 6 2. Straßenfinanzierung 7 3. Rechtswesen 8 4. Bauwirtschaft 9 5. Straßenplanung Straßenverkehrstechnik Erd- und Grundbau 15 8.Tragschichten Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Straßen- und Flugplatzbefestigungen Erhaltung von Straßen Straßenbaumaschinen Fahrzeug und Fahrbahn Straßenbrücken, Straßentunnel Unterhaltungs- und Betriebsdienst Straßenwesen in Entwicklungsländern 26 2

3 0. Allgemeines Signatur: 00/54 Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr: Wörterbuch Verkehrswesen : Begriffsbestimmungen der RVE und RVS sowie der in den RVS zitierten Gesetze, Normen und Richtlinien - 3., akt. u. stark erw. Aufl. - Wien : Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr, S. SY: 0.0 Signatur: 01/10 Stegmann, Knut: Das Bauunternehmen Dyckerhoff & Widmann : Zu den Anfängen des Betonbaus in Deutschland / Knut Stegmann. - Tübingen : Wasmuth [u.a.], S., zahlr. B, Q SY: 0.1; 9.3 Signatur: 01/34 Hilbert, Peter: Dresdner Brücken : von den Anfängen bis zur Gegenwart / Peter Hilbert. - Dresden : Edition Sächsische Zeitung, S., zahlr. B SY: 0.1; 15.0 Signatur: 02/407 Informieren, diskutieren und entscheiden : Was wir von der Bürgerbeteiligung zur Ortsumgehung Waren lernen können - Gütersloh : Bertelsmann, S., 14 B, 6 Q SY: 0.2; 3.4; 5.2 Signatur: 02/408 Claus, Frank: Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung : Prozessschritte und Empfehlungen am Beispiel von Fernstraßen, Industrieanlagen und Kraftwerken / Frank Claus. - Gütersloh : BertelsmannStiftung, S., 7 T, 5 Q, Anhang, Beilage: Falttabellen SY: 0.2; 3.4 Signatur: 02/409 Verkehrsentwicklungsplan Bremen Bremen : Stadt Bremen / Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, S., zahlr. B, T SY: 0.2; 5.3 Signatur: 02/410 Kubicek, Herbert: Beteiligung gut, Bürgervotum klar, Ende noch offen : Wissenschaftliche Evaluation des Modellprojekts Innovative Bürgerbeteiligung Ortsumgehung Waren / Herbert Kubicek. - Gütersloh : BertelsmannStiftung, S., 11 B, 3 T SY: 0.2; 3.4; 5.2 3

4 Signatur: 02/411 Verkehrsentwicklungsplan Bremen 2025 : Zwischenbericht zur Szenarien- und Maßnahmenbewertung - Bremen : Stadt Bremen / Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, S., getr. Zählung, zahlr. B, T, Q, Anhang Separate Teile: Evaluationskonzept, Zwischenbericht zu den Sonderbetrachtungen im Rahmen der Modellierung der Testszenarien, Handlungskonzept SY: 0.2; 5.3 Signatur: 02/412 Ingenieure im Verkehrswesen : ein Beruf mit Zukunft - Köln : Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (BSVI), S., zahlr. B SY: 0.2; 0.12 Signatur: 03/325 EURO:TUN 2013 : Proceedings of the Third International Conference on Computational Methods in Tunneling and Subsurface Engineering, Ruhr University Bochum, April 17-19, 2013 / Hrsg.: Günther Meschke, Josef Eberhardsteiner, Tom Schanz... - Freiburg : Aedificatio Publishers, , XXI S., zahlr. B, T, Q SY: 0.3; 15.8 Signatur: 03/ Deutscher Fußverkehrskongress : 15. und 16. September 2014, Stadthalle Wuppertal ; Tagungsband - Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, S., Beilage: CD-ROM SY: 0.3; 5.6 Signatur: 08/116(2014) National Research Council / Transportation Research Board: NCHRP Summary of progress Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., B, 7 T SY: 0.4; 0.8 Signatur: 011/66 Stroschein, Christoph: Smart City : die Zukunft der Stadt ; Trends und Entwicklungen / Christoph Stroschein (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : Beuth, S., 11 B - (Beuth Pocket) SY: 0.11; 6.10 Signatur: 013/170 Steinert, Carsten: Praxishandbuch effiziente Straßenbeleuchtung / Hrsg.: Carsten Steinert, Sven-Joachim Otto. - Berlin : de Gruyter, S., zahlr. B, T - (de Gruyter Praxishandbuch) SY: 0.13; 6.8 4

5 Signatur: SR 74(2015) Bergmeister, Konrad: Beton-Kalender 2015 : Bauen im Bestand ; Brücken / Hrsg.: Konrad Bergmeister, Frank Fingerloos, Johann-Dietrich Wörner. - Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, Bde., 1162 S., zahlr. B, T, Q, Anhang SY: 0.13; 15.0; 15.3 Signatur: SR 175(2015) Der Elsner 2015 : Handbuch für Straßen- und Verkehrswesen; Planung, Bau, Erhaltung, Verkehr, Betrieb / Hrsg.: Christian Lippold. - Dieburg : Elsner Verlagsgesellschaft, S., 186 B, 145 T SY: 0.13 Signatur: SR 545(2015) Taschenbuch für den Tunnelbau 2015 : Kompendium der Tunnelbautechnologie, Planungshilfe für den Tunnelbau / hrsg. von der DGGT - Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V. unter Mitwirkung von K. Laackmann... - Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, S., zahlr. B SY: 0.13; 15.8 Signatur: SR 668(012/2014) Scholler, Christian: Wirtschaftliche Verwertung von Materialien des Straßendienstes / Christian Scholler. - Wien : Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr, S., 95 B, 73 T, zahlr. Q - (FSV-Schriftenreihe ; 012/2014) SY: 0.8; 16.0 Signatur: SR 668(014/2014) Blab, Ronald: Winterdienst : Effektive Salz- und Solestreuung / Ronald Blab. - Wien : Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr, S., zahlr. B, T, Q - (FSV-Schriftenreihe ; 014/2014) SY: 0.3; 0.8; 16.4 Signatur: Frei, Matthias: OKSTRA und seine Nachbarn : Untersuchungen zur Kopplung und Wiederverwendung von Datenaustauschstandards ; Schlussbericht / Matthias Frei ; Jochen Hettwer ; Stefan von der Ruhren. - Bonn : interactive instruments, S., zahlr. B, T, Q SB zu FE /2012/AGB SY:

6 1. Straßenverwaltung Signatur: 06/3(2014) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Verkehr in Zahlen 2014/ Hamburg : Dt. Verkehrs-Verl., S., zahlr. B, T, Beilage: CD- ROM SY: 1.4 Signatur: SR 623(71) Niemann, Steffen: Nichtberufsunfälle in der Schweiz : aktualisierte Hochrechnung und Kostenberechnung / Steffen Niemann. - Bern : Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, S., 14 B, 56 T, 24 Q - (bfu-report ; 71) SY: 1.4 6

7 2. Straßenfinanzierung Signatur: SR 610(1482) Suter, Stefan: SURPRICE: Sustainable mobility through road user charges : Swiss contribution: Comprehensive road user charging (RUC) / Stefan Suter. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 18 B, T, zahlr. Q - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1482) SY: 2.4 Signatur: IK/10(2000) First European Pavement Management Systems Conference : September 24-27, 2000, Budapest, Hungary - Budapest, Ordner, getr. Zählung SY: 2.0;

8 3. Rechtswesen Signatur: 3/308 Schäffer, Rebecca: Die Vergabe von ÖPNV-Dienstleistungen in Deutschland und Europa : eine Untersuchung der allgemeinen und sektorspezifischen Vergaberegelungen unter besonderer Berücksichtigung völkerrechtlicher Vorgaben / Rebecca Schäffer. - Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., S., zahlr. Q - (Schriften zum Vergaberecht ; 42) SY: 3.0; Signatur: 3/311 Hornfischer, Felix: Kooperatives Management der Lärmsanierung : Kooperationsmöglichkeiten von Baulastträgern bei Mehrfachbelastungen durch Straßen und Schienenwege / Felix Hornfischer. - Bonn : Kirschbaum Verlag, S., zahlr. B, T, Q SY: 3.10; 6.9 8

9 4. Bauwirtschaft Signatur: 4/321 Drees, Gerhard: Kalkulation von Baupreisen : Hochbau, Tiefbau, schlüsselfertiges Bauen ; mit kompletten Berechnungsverfahren / Gerhard Drees Auflage - Berlin [u.a.] : Beuth, S., 92 B, 36 T, zahlr. Q SY: 4.0; 4.3;

10 5. Straßenplanung Signatur: 5/2290 Mobility and transportation : Concepts for sustainable transportation in future megacities / Wulf- Holger Arndt (Hrsg.). - Berlin : Jovis, S., zahlr. B - (Future Megacities ; 2) SY: 5.3; 17.1 Signatur: 5/2291 Arnold, Wolfgang: Bewertung von E-Bus-Konzepten aus der Sicht von Planung und Betrieb / Wolfgang Arnold ; Volker Deutsch ; Holger Flache. - Köln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), S., 9 B - (VDV-Mitteilung ; 2319) SY: 5.3.4; 6.10 Signatur: 5/2292 Wachotsch, Ulrike: E-Rad macht mobil : Potenziale von Pedelecs und deren Umweltwirkung / Ulrike Wachotsch. - Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., B, 6 T, zahlr. Q - (Umweltbundesamt / Hintergrundpapier ; August 2014) SY: 5.3; 5.5; 6.10 Signatur: 5/2295 Mühr, Wendelin: Taktiles Leitsystem im Verkehrsraum : Handbuch im Detail / Wendelin Mühr. - Fulda : Ingenieurbüro für Barrierefreies Planen und Bauen, S., 188 B, 3 T, 35 Q SY: 5.3; 5.6; 5.13 Signatur: SR 181(392) National Research Council / Transportation Research Board: Continuing project to synthesize information on highway problems - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S. - (NCHRP research results digest ; 392) SY: 5.1; 0.8 Signatur: SR 480(49) Pillat, Juliane: Methoden zur Analyse und Prognose des Verkehrsaufkommens unter Berücksichtigung des Wetters auf Autobahnen / Juliane Pillat. - Stuttgart : Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttga, XLIV, 204 S., 78 B, 44 T, zahlr. Q - (Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart ; 49) SY: 5.1; 5.15;

11 Signatur: SR 480(50) Lohmiller, Jochen: Qualität des Verkehrsablaufs auf Netzabschnitten von Autobahnen : Bewertung unter Berücksichtigung der Zuverlässigkeit und Analyse von Einflussfaktoren / Jochen Lohmiller. - Stuttgart : Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttga, S., 63 B, 15 T, zahlr. Q - (Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart ; 50) SY: 5.1; 5.15; 5.17; 6.1 Signatur: SR 610(1496) Mayer, Christian: Einfluss von Lärmschutzwänden auf das Raumnutzungsverhalten von Reptilien : Forschungsprojekt VSS 2010/601 / Christian Mayer. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 50 B, 6 T, 15 Q - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1496) SY: 5.7; 6.9 Signatur: SR 610(1498) Geroliminis, Nikolas: Coordinated ramp metering control with variable speed limits for Swiss freeways : Projet de recherche VSS 2011/914 / Nikolas Geroliminis. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 42 B, 9 T, zahlr. Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1498) SY: 5.1; 5.11; 6.2; Signatur: SR 610(1499) Burkhard, Marcel: Stauprognoseverfahren und -systeme : Forschungsprojekt ASTRA 2011/010 / Marcel Burkhard. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS)VSS), S., 70 B, 50 T, zahlr. Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1499) SY: 5.15 Signatur: SR 664(S2-L07-RR-3) Potts, Ingrid B.: Further development of the safety and congestion relationship for urban freeways / Ingrid B. Potts. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 13B, 10 T, 4 Q - (SHRP 2 report ; S2-L07-RR-3) SY: 5.1; 5.15; 6.3 Signatur: Lippold, Christian: Befahrbarkeit spezieller Verkehrsanlagen auf Autobahnen mit Lang-LKW : Schlussbericht / Christian Lippold ; Alexander Schemmel. - Dresden : Technische Universität Dresden, S., 77 B, 15 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2011/CRB SY:

12 Signatur: FGSV 2/2009 Maier, Reinhold: Beispielsammlung mit Kommentar zum HBS : Schlussbericht / Reinhold Maier ; Bernhard Kollmus ; Martin Schmotz. - Dresden u.a., S., 6 B, 2 T, Anhang SB zu FE FGSV 2/2009 SY: 5.15 Signatur: FGSV 242/1(2015)+2; FGSV 242/1(2015) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Straßenentwurf: Arbeitspapier Turbokreisverkehre / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Arbeitsausschuss Landstraßen, Arbeitskreis "Hinweise zu Turbokreisverkehren", Leiter: Wolfgang Haller. - Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 30 B, 2 T, 10 Q, Anhang - (FGSV ; 242) SY: 5.11 Signatur: FGSV 370(1995,5) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: RSA, Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen : Ausgabe 1995, 5. überarbeitete Auflage ; mit Kurzkommentar zu den aktuellen StVO- und VwV-StVO-Änderungen - Stand: November Bonn : Kirschbaum Verlag, S., zahlr. B SY:

13 6. Straßenverkehrstechnik ohne Signatur, Elektronische Ressource Lotz, Christine: Matrix von Lösungsvarianten Intelligenter Verkehrssysteme (IVS) im Straßenverkehr / Matrix of alternative implementation approaches of Intelligent Transport Systems (ITS) in road traffic : [Elektronische Ressource] / Christine Lotz ; Teresina Herb ; Roland Schindhelm. - Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 11 B, 2 T - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 97) SY: 6.7 Signatur: 1/138(2013) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Statistik des Lärmschutzes an Bundesfernstraßen Berlin : Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, S., 14 T, Anhang SY: 6.9; 1.4 Signatur: SR 22(796) Puckett, Jay A.: Development and calibration of AASHTO LRFD specifications for structural supports for highway signs, luminaires, and traffic signals / Jay A. Puckett. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 4 B, 30 T, zahlr. Q, Anhang - (NCHRP report ; 796) SY: 6.4; 6.7 Signatur: SR 302(59) Dantas, Luciano Dionisio: On modifications to the traffic-responsive urban control method / Luciano Dionisio Dantas. - Aachen : Shaker, VIII, 96 S., 31 B, 9 T, zahlr. Q, Anhang - (Schriftenreihe / Institut für Verkehr und Stadtbauwesen, Technische Universität Braunschweig ; 59) SY: Signatur: Schulze, Christian: Operational Model Analysis (OMA) an Straßen : Schlussbericht / Christian Schulze ; Mirko Ruhnau ; Jörn Hübelt. - Dresden : Gesellschaft für Akustikforschung Dresden mbh, S., 90 B, 4 T, 5 Q SB zu FE /2012/IRB SY: 6.9 Signatur: Müller, Maurice: Psychoakustische Wirkung von Fahrbahnmarkierungen : Schlussbericht / Maurice Müller ; Aulis Telle ; André Fiebig. - Herzogenrath : HEAD acoustics GmbH, S., 120 B, 11 T, 41 Q SB zu FE /2012/IRB SY:

14 Signatur: Kemper, Dirk: Beanspruchung und Entfernbarkeit von temporärer Fahrbahnmarkierung : Schlussbericht / Dirk Kemper ; Andreas Schacht ; Christoph Klaproth. - Aachen, S., 109 B, 13 T, zahlr. Q SB zu FE /2011/EGB SY: 6.6 Signatur: Rudinger, Georg: Verkehrsbezogene Eckdaten und verkehrssicherheitsrelevante Gesundheitsdaten älterer Verkehrsteilnehmer (AGE-V3) : Schlussbericht / Georg Rudinger ; Nicolas Haverkamp ; Katja Mehlis. - Bonn : Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, S., 17 B, 185 T, zahlr. Q SB zu FE SY: 6.3 Signatur: Wagner, Anja: Potenzial der Bewertung der passiven Fahrzeugsicherheit mit numerischen Menschmodellen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels : Schlussbericht / Anja Wagner ; Dirk Freßmann ; Rommel Segura. - München : Universität München, S., 153 B, 23 T, zahlr. Q SB zu FE /2010 SY: 6.3 Signatur: Süßmann, Alexander: Technische Möglichkeiten für die Reduktion der CO2-Emissionen von LKW und Bussen : Potenzialabschätzung, Entwicklung von Vorschlägen für geeignete Technologien ; Schlussbericht / Alexander Süßmann ; Markus Lienkamp. - München : Technische Universität München, S., 34 B, 20 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2009 SY: 6.10 Signatur: FGSV 392(2014)+2; FGSV 392(2014) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement: Technische Liefer- und Prüfbedingungen für transportable Warnschwellen : TLP Warnschwellen 2014 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement, Arbeitskreis "Sicherung von Arbeitsstellen", Leiter: Uwe Ellmers. - Köln : FGSV Verlag, S., 2 B, Anhang - (FGSV ; 392) SY:

15 7. Erd- und Grundbau Signatur: 7/598 Wittke, Walter: Rock mechanics based on an anisotropic jointed rock model (AJRM) / Walter Wittke. - Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, XIV, 875 S., zahlr. B, T, Q SY: 7.0; 15.8 Signatur: SR 181(391) Modulus-based construction specification for compaction of earthwork and unbound aggregate S., 2 B, 5 T, Anhang - (NCHRP research results digest ; 391) SY: 7.2; 8.0 Signatur: SR 610(1502) Puzrin, Alexander: Road - landslide interaction : Applications ; Forschungsprojekt VSS 2010/502 / Alexander Puzrin. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1502) SY: 7.5 Signatur: Wälzel, Egon: Bestimmung der Langzeitfestigkeit von Böschungen : Schlussbericht zum Forschungsvorhaben FA G 80 m / Egon Wälzel ; Helmut Ostermayer. - München, S.: 8 B, zahlr. Q Report-Nr.: SY: 7.5 Signatur: Kudla, Wolfram: Verfahrens- und Tauglichkeitsprüfung von drei neuen Schnellprüfverfahren zur Verdichtungskontrolle : Schlussbericht / Wolfram Kudla ; Martin Uhlig ; Uwe Glaubach. - Freiberg : Technische Universität Bergakademie Freiberg / Institut für Bergbau und Spezialtiefbau, S., zahlr. B, T, Q, Anhang SB zu FE /2009/CGB SY: 7.2 Signatur: FGSV 547(2014)+2; FGSV 547(2014) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau": Merkblatt über flächendeckende dynamische Verfahren zur Prüfung der Verdichtung im Erdbau : M FDVK E / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, Arbeitskreis "Flächendeckende dynamische Verdichtungskontrolle", Leiter: Gerhard Bräu. - Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 22 B, 10 T, zahlr. Q - (FGSV ; 547) SY:

16 8.Tragschichten Signatur: Bialucha, Ruth: Bezugsgrößen für den Verdichtungsgrad von Schichten ohne Bindemittel : Schlussbericht / Ruth Bialucha ; Thomas Merkel ; Heribert Motz. - Duisburg : FEhs - Institut für Baustoffforschung e. V., S., 49 B, 23 T, 31 Q, Anhang SB zu FE /2012/EGB SY:

17 9. Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Signatur: SR 64(31) Untersuchungen zur Einbaudicke von zementgebundenem Vergussbeton / Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e. V.. - Berlin : Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein, S., 86 B, 44 T, 38 Q - (DBV-Heft ; 31) SY: 9.3 Signatur: SR 181(390) Transportation Research Board <United States>: Precision estimates of AASHTO T 324, "Hamburg wheel-track testing of compacted hot mix asphalt (HMA)" - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T - (NCHRP research results digest ; 390) SY: 9.1; 9.0 Signatur: SR 610(1493) Hugener, Martin: Neue Methoden zur Beurteilung der Tieftemperatureigenschaften von bitumenhaltigen Bindemitteln : Forschungsprojekt VSS 2006/001 / Martin Hugener. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßenund Verkehrsfachleute (VSS), S., 46 B, 8 T, 56 Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1493) SY: 9.0; 9.1 Signatur: Dudenhöfer, Bernd: Bewertungshintergrund für den Widerstand gegen Polieren von Gesteinskörnungen nach dem PWS- Verfahren : Schlussbericht / Bernd Dudenhöfer ; Philipp Rückert. - Berlin : ASPHALTA, S., 49 B, 18 T, 36 Q, Anhang SB zu FE /2012/DGB SY: 9.0 Signatur: Arand, Wolfgang: Untersuchung der Wirksamkeit von Hochverdichtungsbohlen durch Feldmessungen auf laufenden Baustellen : Schlussbericht AiF-Forschungsvorhaben Nr / Wolfgang Arand ; Horst-Richard Milbradt ; Gerd Steinhoff. Institut für Straßenwesen der Technischen Univ. Braunschweig. - Braunschweig, S., 45 B, 123 T, 26 Q Report-Nr.: Aif Nr. 7190; FGSV-Nr SY:

18 Signatur: Roos, Ralf: Probekörperherstellung für Performance-basierte Asphaltprüfungen : Schlussbericht / Ralf Roos ; Carsten Karcher ; Anne Wittenberg. - Karlsruhe : Karlsruher Institut für Technologie, S., 45 B, 32 T, 17 Q, Anhang SB zu FE /2010/EGB SY:

19 10. Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 19

20 11. Straßen- und Flugplatzbefestigungen Signatur: SR 504(84) Maerschalk, Günther: Anforderungen an die Erhaltung von Radwegen / Günther Maerschalk. - Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, T, Q - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Straßenbau ; 84) SY: 11.9;

21 12. Erhaltung von Straßen Signatur: 12/162 Specht, Winfried: Straßenzustandsbericht Wiesbaden 2011 : Projektgrundlagen und Ergebnisse / Winfried Specht. - Wiesbaden : Landeshauptstadt Wiesbaden, S., zahlr. B, T SY: 12.0 Signatur: SR 22(469) McCarthy, Leslie Ann: Impacts of energy developments on U.S. roads and bridges / Leslie Ann McCarthy. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q, Anhang - (NCHRP synthesis of highway practice ; 469) SY: 12.0; 15.0 Signatur: SR 610(1494) Staubli, Richard: Erhaltungsmanagement der Straßen - Erarbeiten der Grundlagen und Schadenkataloge zur systematischen Zustandserhebung und -bewertung von zusätzlichen Objekten der Straßen : Forschungsprojekt VSS 2010/704 / Richard Staubli. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute, S., 18 B, 36 T, 76 Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1494) SY: 12.0 Signatur: SR 610(1497) Hajdin, Rade: Verfahren zur Bildung von homogenen Abschnitten der Straßenverkehrsanlage für das Erhaltungsmanagement Fahrbahnen : Forschungsprojekt VSS 2009/705 / Rade Hajdin. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 48 B, 11 T, 35 Q - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1497) SY: 12.0 Signatur: SR 610(1501) Lüking, Jost: Grundlagen zur Anwendung von Lebenszykluskosten im Erhaltungsmanagement von Straßenverkehrsanlagen : Forschungsprojekt VSS 2011/705 / Jost Lüking. - Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute, S., zahlr. B, T, 107 Q, Anhang - (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1501) SY: 12.0 Signatur: Villaret, Stephan: Entwicklung einer Systematik zur Ermittlung von repräsentativen Substanzwerten in homogenen Abschnitten : Schlussbericht / Stephan Villaret ; Micha Tobias Buch ; Bernd Frohböse. - Hoppegarten : Villaret Ingenieurgesellschaft mbh, S., 218 B, T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2011/FGB SY:

22 13. Straßenbaumaschinen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 22

23 14. Fahrzeug und Fahrbahn Signatur: SR 156(63) Schacht, Andreas: Entwicklung künstlicher Straßendeckschichtsysteme auf Kunststoffbasis zur Geräuschreduzierung mit numerischen und empirischen Verfahren / Andreas Schacht. - Aachen : Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, XIV, 303 S., 190 B, 19 T, zahlr. Q, Anhang - (Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau ; 63) SY: 14.5; 14.4 Signatur: Neubeck, Jens: Überprüfung der Signalverarbeitungsverfahren für Längsebenheitsmesssysteme nach dem Prinzip der Mehrfachabtastung (HRM) : Schlussbericht / Jens Neubeck ; Andreas Wiesebrock. - Stuttgart : FKFS, S., 52 B, 8 T, 12 Q, Anhang Report zu FE /2008/DGB SY: 14.2 Signatur: Kudla, Wolfram: Ringversuch zur Kalibrierung des Leichten und Mittelschweren Fallgewichtsgeräts : Schlussbericht / Wolfram Kudla ; Martin Uhlig. - Freiberg : Technische Universität Bergakademie Freiberg / Institut für Bergbau und Spezialtiefbau, S., zahlr B, T, Q, Anhang SB zu FE /2010/CGB SY:

24 15. Straßenbrücken, Straßentunnel Signatur: 15/235(2014) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen Berlin : Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, S., zahlr. B SY: 15.0; 0.10 Signatur: SR 502(106) Freundt, Ursula: Einsatz von Monitoringsystemen zur Bewertung des Schädigungszustands von Brückenbauwerken / Ursula Freundt. - Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 67 B, 16 T, 71 Q - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 107) SY: 15.0 Signatur: SR 502(107) Robertson, Daniela: Materialeigenschaften von Kunststoffdichtungsbahnen bestehender Straßentunnel / Daniela Robertson. - Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 38 B, 31 T, 35 Q - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 107) SY: 15.8 Signatur: SR 502(108) Neumann, Winfried: Fahrzeug-Rückhaltesysteme auf Brücken / Winfried Neumann. - Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 111 B, 27 T, zahlr. Q - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 108) SY: 15.1 Signatur: SR 502(109) Hegger, Josef: Querkrafttragfähigkeit bestehender Spannbetonbrücken / Josef Hegger. - Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 146 B, 36 T, zahlr. Q - (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 109) SY:

25 16. Unterhaltungs- und Betriebsdienst Signatur: SR 667(123) McGormley, Robert: A guidebook for airport winter operations / Robert McGormley. - Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, 22 Q, Anhang - (ACRP Report ; 123) SY:

26 17. Straßenwesen in Entwicklungsländern Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 26

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek September Dezember 2014 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung 6 3. Rechtswesen 7 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2018 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung 6 3. Rechtswesen 7 4.

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4.

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 8 2. Straßenfinanzierung 10 3. Rechtswesen 11 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April bis Juni 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4. Bauwirtschaft

Mehr

Publikationen/Vorträge

Publikationen/Vorträge Publikationen/Vorträge Im Rahmen seiner beruflichen und wissenschaftlichen Tätigkeiten hat Dr.-Ing. Andreas Schacht folgende Publikationen und Vorträge erstellt bzw. war an der Erstellung maßgeblich beteiligt:

Mehr

Straßenbau und Straßenerhaltung

Straßenbau und Straßenerhaltung Straßenbau und Straßenerhaltung Ein Handbuch für Studium und Praxis Von Dr.-Ing. Carsten Karcher und Dr.-Ing. Dirk Jansen Vormals bearbeitet von Prof. Dr.-Ing. Edeltraud Straube und Prof. Dr.-Ing. Klaus

Mehr

Wie schreibe ich ein Buch über Projektentwicklung

Wie schreibe ich ein Buch über Projektentwicklung Projektergebnis / Publikation aus dem Projekt»Professional.Bauhaus«an der Förderkennzeichen: 16 OH 11026 / 16 OH 12006 Förderprogramm:»Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen« Materialsammlung»Grundlagen

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe 1 Vorträge 2 Ausstellung 3 Ausstellung 4 Abendveranstaltung

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April bis September 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 9 2. Straßenfinanzierung 11 3. Rechtswesen 12 4.

Mehr

Neue Veröffentlichungen, Zurückgezogene Veröffentlichungen. Chronologisch sortiert Januar 2010 Dezember 201

Neue Veröffentlichungen, Zurückgezogene Veröffentlichungen. Chronologisch sortiert Januar 2010 Dezember 201 002/93 Tagungsband Arbeitsgruppentagung Infrastrukturmanagement, Ausgabe 624 Merkblatt über die Verwendung von Kraftwerksnebenprodukten im Straßenbau (M KNP), Ausgabe 624 Merkblatt über die Verwendung

Mehr

Die Neufassung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA)

Die Neufassung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) Die Neufassung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) Bernhard Friedrich Institut für Verkehr und Stadtbauwesen Technische Universität Braunschweig 0 1. Geschichte der RiLSA Deutsche Regelwerke

Mehr

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier ARBEITEN UND VERÖFFENTLICHUNGEN: A. ARBEITEN IN DER AUSBILDUNG: (an der Universität (TH) Karlsruhe) 1. Abgrenzung von Stadtstrukturen Seminararbeit, Karlsruhe 1972 2.

Mehr

Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick

Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick 7. Detmolder Verkehrstag 2016 Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick 1. Vorgeschichte 2. Intension 3. Änderungen/Neuerungen HBS 2015 4. Fazit und Ausblick 1 1. Vorgeschichte

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Mehr

Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 6/2014*)

Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 6/2014*) Bundesministerium für Verkehr Bonn, den 24. April 2014 und digitale Infrastruktur StB 11/7122.3/4-RSA/1296851 Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 6/2014*) Sachgebiet 07: Straßenverkehrstechnik und

Mehr

Auswirkungen von Lang-Lkw. in Einfahrten und Arbeitsstellen auf Autobahnen. Feldversuch mit Lang-Lkw

Auswirkungen von Lang-Lkw. in Einfahrten und Arbeitsstellen auf Autobahnen. Feldversuch mit Lang-Lkw Feldversuch mit Lang-Lkw Auswirkungen von Lang-Lkw auf Verkehrssicherheit und Verkehrsablauf in Einfahrten und Arbeitsstellen auf Autobahnen Diesem Vortrag liegen Teile der im Auftrag der Bundesanstalt

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2017 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 8 2. Straßenfinanzierung 10 3. Rechtswesen 11

Mehr

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier:

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier: ARBEITEN UND VERÖFFENTLICHUNGEN: (Stand 04-2008) A. ARBEITEN IN DER AUSBILDUNG: (an der Universität (TH) Karlsruhe) 1. Abgrenzung von Stadtstrukturen Seminararbeit,

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek August Dezember 2011 Inhalt 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Juli bis September 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 10 2. Straßenfinanzierung 11 3. Rechtswesen 12 4.

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe Inhaltsübersicht Eröffnung des Kongresses Seite Begrüßung durch

Mehr

Akustische Eigenschaften von Waschbeton, Grindingtexturen - Vergleich zum SMA, OPA und anderen Asphaltfahrbahndecken

Akustische Eigenschaften von Waschbeton, Grindingtexturen - Vergleich zum SMA, OPA und anderen Asphaltfahrbahndecken Akustische Eigenschaften von Waschbeton, Grindingtexturen - Vergleich zum SMA, OPA und anderen Asphaltfahrbahndecken Jens Skarabis V. Schlesisches Straßenforum 26. April 2017 Gliederung Einleitung Lärmminderung

Mehr

Bekanntmachung. der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019

Bekanntmachung. der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019 Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019 Fakultät für Mathematik und Informatik (Fak.

Mehr

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Beilke Prof. Otfried BGU Ingenieure GmbH Engelbosteler Damm 5 30167 Hannover Tel.: 05 11 / 2 79 33 64 Fax: 05 11 / 2 79 33 67 info@baugrund-han.de

Mehr

DEUTSCHER BAUTECHNIK-TAG 2019

DEUTSCHER BAUTECHNIK-TAG 2019 DEUTSCHER BAUTECHNIK-TAG 2019 WANDEL BRAUCHT VISIONEN UND MACHER. 7. 8. März 2019 ICS Stuttgart Call for Papers Editorial Was ist Ihre Botschaft an die Bauwirtschaft? Der Deutsche Bautechnik-Tag 2019 als

Mehr

TAGUNGSMAPPE. Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern. Workshop 4, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen

TAGUNGSMAPPE. Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern. Workshop 4, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen TAGUNGSMAPPE Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern Workshop 4, 30. März 2017 UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen umweltfreundlich mobil lärmarm grün kompakt durchmischt 30.3.2017

Mehr

Veröffentlichungen Dr. Ing. Kai Schild

Veröffentlichungen Dr. Ing. Kai Schild 2008: Willems, W., Schild, K. Where to use vacuum insulation. and where not! proceedings pages 1165 to 1172, 8th Nordic Symposium on Building Physics, Copenhagen, Danmark 2008: Willems, W., Schild, K.,

Mehr

~ Forschungsgesellschaft

~ Forschungsgesellschaft ~ Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Deutscher Straßen- und Verkehrskongress Mannheim 2010 Inhaltsübersicht Eröffnung des Kongresses Seite Begrüßung durch den Vorsitzenden der Forschungsgesellschaft

Mehr

ITS-Strategie für Hamburg. Sebastian Hetzel Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Amt für Verkehr und Straßenwesen Referat Verkehrsmanagement

ITS-Strategie für Hamburg. Sebastian Hetzel Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Amt für Verkehr und Straßenwesen Referat Verkehrsmanagement Sebastian Hetzel Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Amt für Verkehr und Straßenwesen Referat Verkehrsmanagement Agenda: 1. (Verkehrliche) Herausforderungen 2. Was sind Intelligente Transportsysteme

Mehr

Von der Gesteinsprüfung zur Griffigkeitsprognose

Von der Gesteinsprüfung zur Griffigkeitsprognose Von der Gesteinsprüfung zur Griffigkeitsprognose DI Roland Spielhofer Center for Mobility Systems ÖAMTC Symposium Reifen Fahrwerk, 10.10.2017 Pflicht und Kür - Vorgaben erfüllen und Visionen verwirklichen

Mehr

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin 1/6 Spieltag 5 Spiel 1 Team Team Pins : Pins 7 1 BC Strikee s Bremen 1. BC Duisburg 990 : 1084 4 9 Blau / Weiß Stuttgart Delphin München 1025 : 919 6 3 ABC Mannheim Finale Kassel 1039 : 1072 5 2 BSC Kraftwerk

Mehr

Liste A Liste der in Niedersachsen ansässigen und nach RAP Stra (Ausgabe 2015) anerkannten Prüfstellen

Liste A Liste der in Niedersachsen ansässigen und nach RAP Stra (Ausgabe 2015) anerkannten Prüfstellen Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Kompetenzcenter Dezernat 21 Az. 21/31135/6 Liste A Liste der in Niedersachsen ansässigen und nach RAP Stra (Ausgabe 2015) anerkannten

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Juli Dezember 2013 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 11 2. Straßenfinanzierung 12 3. Rechtswesen 13 4. Bauwirtschaft

Mehr

PUBLIKATIONEN ZU DEN PROJEKTVERANSTALTUNGEN

PUBLIKATIONEN ZU DEN PROJEKTVERANSTALTUNGEN PUBLIKATIONEN ZU DEN PROJEKTVERANSTALTUNGEN DER ARBEITSGRUPPE PLANEN, ENTWERFEN UND KONSTRUIEREN AM FACHBEREICH BAUINGENIEURWESEN UND GEODÄSIE DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT DARMSTADT (1975): Erster Zwischenbericht

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar August 2014 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 11 2. Straßenfinanzierung 14 3. Rechtswesen 15 4. Bauwirtschaft

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bergische Universität Wuppertal. Fachbereich D. Abteilung Bauingenieurwesen. Innerstädtischer Tunnelbau und Spezialtiefbau

Bergische Universität Wuppertal. Fachbereich D. Abteilung Bauingenieurwesen. Innerstädtischer Tunnelbau und Spezialtiefbau Bergische Universität Wuppertal Fachbereich D Abteilung Bauingenieurwesen Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik Nr. 32 März 2012 Beiträge zum 3. RuhrGeo Tag 2012 Innerstädtischer Tunnelbau

Mehr

Deutscher Bautechnik-Tag CALL FOR PAPERS ICS Stuttgart. Foto: Stuttgart-Marketing GmbH

Deutscher Bautechnik-Tag CALL FOR PAPERS ICS Stuttgart. Foto: Stuttgart-Marketing GmbH Deutscher Bautechnik-Tag 27. 28.04.2017 ICS Stuttgart CALL FOR PAPERS Foto: Stuttgart-Marketing GmbH EDITORIAL Foto: Th. Rathay Gestalten Sie den Deutschen Bautechnik-Tag 2017 in Stuttgart mit! Für das

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Juli Dezember 2012 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 18 2. Straßenfinanzierung 20 3. Rechtswesen 22 4. Bauwirtschaft

Mehr

Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion. Mitglieder des Hauptausschusses. Gerhard Möller. Stadt Fulda. Jürgen Nimptsch. Dr.

Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion. Mitglieder des Hauptausschusses. Gerhard Möller. Stadt Fulda. Jürgen Nimptsch. Dr. Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion Mitglieder des Hauptausschusses (Wahlperiode 2012-2015) Deutscher Städtetag: Dr. Bernd Vöhringer Stadt Sindelfingen Gregor Kathstede Stadt Krefeld

Mehr

Sachgebiet IID9 München, I. Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige

Sachgebiet IID9 München, I. Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Sachgebiet IID9 München, 29.08.2016 Az.: IID9-43433-001/08 Auskunft erteilt: Herr Leitner Nebenstelle: 3565 913-I Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Polymermodifizierte

Mehr

Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr

Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr Funktion Energiesystemtechnik ES, Studiendekan/in der Bachelor-Studiengänge Schwerpunkt Energietechnik, Programmverantwortliche/r Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Mehr

Smart Cities. Deutsch-Chinesischer Workshop

Smart Cities. Deutsch-Chinesischer Workshop Deutsch-Chinesischer Workshop Smart Cities STUTTGART WILLI-BLEICHER-STR. 20 GEWERKSCHAFTSHAUS KONFERENZRAUM 3+4 18. APRIL 2018, 09.30-16:30 UHR 19. APRIL 2018, 09:00-13:30 UHR Deutsch-Chinesischer Workshop

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

Kinder Squash Tennis Badminton Tischtennis Miniaturgolf

Kinder Squash Tennis Badminton Tischtennis Miniaturgolf Ergebnisliste Kinder Squash Tennis Badminton Tischtennis Miniaturgolf 1 Sach Tom Kinder 1 22 2 17 1 22 2 17 1 22 100 2 Sikuta Vincent Kinder 2 17 1 22 2 17 1 22 2 17 95 3 Koslov Konrad Kinder 3 11 4 7

Mehr

ffi HI// BAUTEX 2002 Strafien- und Ingenieurbau 1 EMM rfffll UB/TIB Hannover 121 601 277 lli,.4 JJF 5. Sachsisches Bautextilien-Symposium

ffi HI// BAUTEX 2002 Strafien- und Ingenieurbau 1 EMM rfffll UB/TIB Hannover 121 601 277 lli,.4 JJF 5. Sachsisches Bautextilien-Symposium N 1 ffi osachsische BAUINDUSTRIE HI// HOCHSCHULE FURTECHNIK UNDWIRTSCHAFT DRESDEN (FH) Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.v. SACHSISCHES TEXTIL FORSCHUNGS INSTITUT e.v. 3/TIB

Mehr

Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften?

Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften? Lehrstuhl Gestaltung von Straßenverkehrsanlagen Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften? Straßenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen am 10.11.2012 in Berlin Univ.-Prof. Dr.-Ing.

Mehr

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim Präambel An der Entwicklung und Formulierung unseres Unternehmensleitbildes haben 56 Mitarbeiter aus allen Bereichen unseres Hauses mitgearbeitet.

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr

Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr Personen Detail Seite LSF Cache Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr Raum: B258 Badstraße 24 77652 Offenburg 0781 205-281 detlev.doherr@hsoffenburg.de Dienstags 11:15 Uhr - 12:30 Uhr Funktion Bachelor Umwelt-

Mehr

Entwicklung von Musterverträgen für eine innovative Form der Arbeitsgemeinschaften zwischen mittelständischen Bauunternehmen und Planungsbeteiligten

Entwicklung von Musterverträgen für eine innovative Form der Arbeitsgemeinschaften zwischen mittelständischen Bauunternehmen und Planungsbeteiligten Forschungsinitiative Zukunft Bau 2735 Entwicklung von Musterverträgen für eine innovative Form der Arbeitsgemeinschaften zwischen mittelständischen Bauunternehmen und Planungsbeteiligten Bearbeitet von

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien Hannelore Faulstich-Wieland Einführung in Genderstudien Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt Editorial 5 1 Einleitung 11 2 Women's Studies in den USA - und anderswo in der Welt 15 2.1 Entwicklung der Women's

Mehr

W 1. RiLSA. Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen

W 1. RiLSA. Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen RiLSA W 1 Ausgabe 2017 2017 Forschungsgesellschaft für

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS

Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS Frank Weiser Kolloquium Richtlinien Richtlinien für die Anlage für von die Anlage Dr.-Ing. Frank von Weiser Verkehrswesen

Mehr

Ergebnisse Lever Action Rifle / 100m BP

Ergebnisse Lever Action Rifle / 100m BP DM im Westernschießen 2011 Ergebnisse Lever Action Rifle / 100m BP Name Vorname Time Hits Platz Forcht Hans 54,05 2 1 Dellker Ray 52,56 1 2 Seite 1 gedruckt 06.08.2016, 09:28 DM im Westernschießen 2011

Mehr

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 [Kommunalwahl am 25. Mai] Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Weida hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27. Mai 2014 nach Prüfung

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Straßenbau und Straßenerhaltung

Straßenbau und Straßenerhaltung Straßenbau und Straßenerhaltung Ein Handbuch für Studium und Praxis Von Professor Dr.-Ing. Edeltraud Sträube und Professor Dr.-Ing. Hartmut Beckedahl 6., durchgesehene Auflage ERICH SCHMIDT VERLAG Die

Mehr

Intelligent vernetzt: Staufrei in die Zukunft!? Siemens Straßenverkehrstechnik (ITS) Martin Schulze Südhoff Leiter Sales

Intelligent vernetzt: Staufrei in die Zukunft!? Siemens Straßenverkehrstechnik (ITS) Martin Schulze Südhoff Leiter Sales Intelligent vernetzt: Staufrei in die Zukunft!? (ITS) Martin Schulze Südhoff Leiter Sales siemens.com Überblick: Smart Systems Smart Traffic Übergreifendes Verkehrsmanagement Verkehrsrechner Adaptive Verfahren

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt Aachen Claßen, Ulrich Mobil: 0176-19980158 Tel.: 02426-94010 Fa: 02426-6661 uclassen@bb-rheinland.de Aachen Groß, Jochen Mobil: 0151-11519651 Tel.: 0221-1209669 Fa: jochengross@posteo.de Aachen Fa: 02181-215413

Mehr

06. Juni 2008, Campus Sprint

06. Juni 2008, Campus Sprint Qualifikationszeiten 06. Juni 2008, Campus Sprint Hobby Damen Stnr. Name Hochschule Fahrzeit 1182 Janina Haas WG Gießen 00:01:32,93 1184 Verena Niebling UNI MARBURG 00:01:39,52 1188 Sabine Esters WG Aachen

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

Zurückgezogene und ersetzte FGSV-Regelwerke FGSV-Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau" Stand: Oktober 2018

Zurückgezogene und ersetzte FGSV-Regelwerke FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau Stand: Oktober 2018 e und ersetzte FGSV-Regelwerke FGSV-Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau" Stand: Oktober 2018 Zurückgezogen FGSV 507 Vorläufiges Merkblatt über Untersuchungen von Wasser und Boden auf betonangreifende Bestandteile,

Mehr

LITERATURLISTE. C Technik in der Landschaftsarchitektur Regenwassermanagementsysteme

LITERATURLISTE. C Technik in der Landschaftsarchitektur Regenwassermanagementsysteme LITERATURLISTE C-2.3-43 Technik in der Landschaftsarchitektur 2 von 7 Basiswissen DIN e.v. (Hrsg.): DIN-Taschenbuch 81. Landschaftsbauarbeiten VOB /STLB-Bau /STLK. VOB Teil B: DIN 1961, VOB Teil C: ATV

Mehr

Neuerungen im Technischen Regelwerk

Neuerungen im Technischen Regelwerk 20. Regenstaufer Asphalt- u. Straßenbau-Seminar Jahnhalle Regenstauf Neuerungen im Technischen Regelwerk Dipl.-Geol. Jürgen J. Völkl INSTITUT DR.-ING. GAUER Ingenieurgesellschaft mbh für bautechnische

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

DB Engineering & Consulting Umwelt, Geotechnik & Geodäsie

DB Engineering & Consulting Umwelt, Geotechnik & Geodäsie DB Engineering & Consulting Umwelt, Geotechnik & Geodäsie Kontrollprüfung Liebe Fachkolleginnen und Fachkollegen, das Fachteam Geotechnik im Bereich Umwelt, Geotechnik & Geodäsie der DB Engineering & Consulting

Mehr

112/2. sia. Nachhaltiges Bauen Tiefbau und Infrastrukturen. SIA 112/2:2016 Bauwesen /2. Construction durable Génie civil et infrastructures

112/2. sia. Nachhaltiges Bauen Tiefbau und Infrastrukturen. SIA 112/2:2016 Bauwesen /2. Construction durable Génie civil et infrastructures sia SIA 112/2:2016 Bauwesen 530 112/2 Construction durable Génie civil et infrastructures Nachhaltiges Bauen Tiefbau und Infrastrukturen 112/2 Referenznummer SN 530112/2:2016 de Gültig ab: 2016-07-01 Herausgeber

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April Juli 2011 Inhalt 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung zum Zwischenbericht zur wissenschaftlichen Begleituntersuchung der BASt FELDVERSUCH MIT LANG-LKW Lang-Lkw trifft Schutzeinrichtung Untersuchungen zum an Schutzeinrichtungen Dipl.-Ing.

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Planung für Menschen. Projekte für die Zukunft.

Planung für Menschen. Projekte für die Zukunft. 3 Planung für Menschen. Projekte für die Zukunft. Tradition und Wandel Meilensteine 1958 Gründung des Ingenieurbüros Willi Schüßler 1985 Umwandlung in die Schüßler- Plan Ingenieurgesellschaft mbh 1987

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preis 1984-2015 Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preisträger 1984-2015 Palmarès der Preisträger Die Preisträger 1984-1993 1984 Carl Helbling 1985 Bernhard Bellinger und Günter Vahl 1986 Günter

Mehr

Call for Papers. 12. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management März 2019, Universität Mannheim

Call for Papers. 12. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management März 2019, Universität Mannheim 12. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 25. 26. März 2019, Universität Mannheim 12. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME),

Mehr

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement. Stand: Februar 2016

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement. Stand: Februar 2016 Stand: Februar 2016 Liste der in Hessen ansässigen, nach den RAP Stra 10 und dem ARS 20/2010, des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen vom 27. August 2010, anerkannten Prüfstellen - -

Mehr

Sassenberger Triathlon Samstag 05. August 2017 Ergebnisliste Mannschaften

Sassenberger Triathlon Samstag 05. August 2017 Ergebnisliste Mannschaften 5. August 217 1 15:4:32 6.8.217 Triathlon Team Ratingen 8 atzziffer: 59 Punkte: 2 1/3. 1 11 13 34 2. 4 12 31 56 3. 17 23 24 42 4. 7 9 21 5. 2 29 32 35 6. 2 16 49 52 7. 19 22 5 51 SWIM BIKE 41 Schmidt,

Mehr

CHE Hochschulranking 2012/13

CHE Hochschulranking 2012/13 CHE Hochschulranking 2012/13 Chemie Standard 1. Studiensituation insgesamt 2,0 (in 1,6... 3,1) Rang 11 von 43 2. Betreuung durch Lehrende 2,1 (in 1,3... 2,7) Rang 17 von 38 3. Ausstattung Praktikumslabore

Mehr

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 7

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 7 Spieltag 7 Tagestabelle Platz Team-Nr. Name Pins Punkte 1 2 CIB Köln 1 2861 8 2 5 CIB Köln 3 2985 6 3 3 Expert Team 2939 6 4 1 BV Düsseldorf 1 2938 6 5 4 CIB Köln 2 2836 6 6 7 1. BC Mülheim 2768 4 7 8

Mehr

11. Deutsches Atomrechtssymposium

11. Deutsches Atomrechtssymposium 11. Deutsches Atomrechtssymposium 9.-10. Oktober 2001 in Berlin Veranstaltet vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zusammen mit Hans-Joachim Koch und Alexander Roßnagel Nomos

Mehr

Call for Papers. 11. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management März 2018, Universität Mannheim

Call for Papers. 11. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management März 2018, Universität Mannheim 11. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 5. 6. März 2018, Universität Mannheim 11. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME),

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

VSVI-Seminar Erdbau 18. oder 25 Februar 2016 Bitte beide Daten vormerken! Genauer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

VSVI-Seminar Erdbau 18. oder 25 Februar 2016 Bitte beide Daten vormerken! Genauer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Mitglieder der Potsdam, im Dezember 2015 vt VSVI-Seminar Erdbau 18. oder 25 Februar 2016 Bitte beide Daten vormerken! Genauer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Datum / Zeit: ACHTUNG Neuer Ort: Donnerstag

Mehr

Arnold Picot Karl-Heinz Neumann Herausgeber. E-Energy. Wandel und Chance durch das Internet der Energie. 4y Springer

Arnold Picot Karl-Heinz Neumann Herausgeber. E-Energy. Wandel und Chance durch das Internet der Energie. 4y Springer Arnold Picot Karl-Heinz Neumann Herausgeber E-Energy Wandel und Chance durch das Internet der Energie 4y Springer Inhalt 1 Eröffnung 1 Prof. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität, München 2 Begrüßungsansprache

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 58 Uwe Perschmann GSRC Düsseldorf II 1008 1404 1131 3543 2 57 Jörg Rosenbaum GSRC Düsseldorf II 1150 1030 1356 3536 3 54 Stephan

Mehr

Strategien zur Sicherung der Mobilität älterer Menschen

Strategien zur Sicherung der Mobilität älterer Menschen Band 01 W. Echterhoff (Hrsg.) Mobilität und Alter Strategien zur Sicherung der Mobilität älterer Menschen Eine Schriftenreihe der Eugen-Otto-Butz-Stiftung Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Autorenverzeichnis

Mehr

Löwenbräu - Cup 2014 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste

Löwenbräu - Cup 2014 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste Endkampf auf Landesebene Gesamtliste 1 205018 SG D'Waldschützen Neubiberg 2 712005 Singoldschützen Großaitingen 1 3 206006 Kgl. priv. Hauptschützengesellschaft München 1406 4 712005 Singoldschützen Großaitingen

Mehr