Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek"

Transkript

1 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2017

2 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 8 2. Straßenfinanzierung Rechtswesen Bauwirtschaft Straßenplanung Straßenverkehrstechnik Erd- und Grundbau 23 8.Tragschichten Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Straßen- und Flugplatzbefestigungen Erhaltung von Straßen Straßenbaumaschinen Fahrzeug und Fahrbahn Straßenbrücken, Straßentunnel Unterhaltungs- und Betriebsdienst Straßenwesen in Entwicklungsländern 37 2

3 0. Allgemeines Schönfelder, Stefan: COSTS : Leistbarkeit von Mobilität in Österreich / Stefan Schönfelder ; Mark Sommer ; Rahel Falk. Wien : Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), S., zahlr. B, T, Q, Anhang SY: 0.2 Lebens(t)raum Straße ökologisch und sozial : BUVKO 2017, 21. Bundesweiter Umwelt- und Verkehrskongress ; Ergebnisse / UMKEHR e. V. / FUSS e. V.. Berlin : UMKEHR e. V., S. SY: 0.2; 0.3 Leven, Tanja: Fortbildung von Unfallkommissionen / Tanja Leven ; Jens Leven ; Petra Butterwegge. Berlin : Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Unfallforschung der Versicherer, S., 13 B, 1 T, 10 Q (Forschungsbericht / Unfallforschung der Versicherer ; 38) SY: 0.12; 6.3 Jansen, Ulrich: Mobilität in Nordrhein-Westfalen : Situation und Zukunftsperspektiven / Ulrich Jansen ; Thorsten Koska ; Miriam Müller. Berlin : Rosa-Luxemburg-Stiftung, S., 3 T, zahlr. Q, Anhang (Studien der Rosa-Luxemburg-Stiftung ; 11, 2016) SY: 0.2; 5.0; 5.3 Ortlepp, Jörg: Fortbildung von Unfallkommissionen : Curriculum / Jörg Ortlepp ; Petra Butterwegge. Berlin : Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Unfallforschung der Versicherer, S. SY: 0.12; 6.3 Deutscher Städtetag: Öffentlicher Raum und Mobilität : Positionspapier des Deutschen Städtetages / Köln : Dt. Städtetag, S., zahlr. Q SY: 0.2;

4 Gather, Matthias: Strategische Themenschwerpunkte in der europäischen Straßenverkehrssicherheitspolitik / Matthias Gather ; Finn Aslaksen ; Gerald Furian. Wien : Kuratorium für Verkehrssicherheit, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (KFV Sicher Leben ; 3) SY: 0.2; 6.3 Signatur: 02/437 Rauch, Christian: Die Evolution der Mobilität / Christian Rauch. München : Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), S., zahlr. B, Q SY: 0.2 Signatur: 02/438 Allgemeiner Deutscher Automobil-Club: Evolution der Mobilität gestalten : Impulse des ADAC für / München : ADAC e. V., S., B SY: 0.2 Signatur: 02/439 Faas, Thorsten: Die Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzplan 2050 : Ergebnisse der Evaluation / Thorsten Faas ; Christian Huesmann. Gütersloh : Bertelsmann Stiftung, S., zahlr. B, 7 Q SY: 0.2; 5.3; 6.10 Signatur: Signatur:02/440 Rammler, Stephan: Volk ohne Wagen : Streitschrift für eine neue Mobilität / Stephan Rammler. FISCHER TASCHENBUCH- VLG., S., zahlr. Q SY: 0.2; 5.0 Signatur: Signatur: 03/343 Kolbe, Thomas H.: Geoinformationssysteme 2017 : Beiträge zur 4. Münchner GI-Runde / Hrsg.: Thomas H. Kolbe, Ralf Bill, Andreas Donaubauer. Berlin ; Offenbach : Wichmann, CD-ROM SY: 0.3; 0.11 Signatur: 04/2(2015) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Verkehrsinvestitionsbericht für das Berichtsjahr 2015 / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, S., 54 B, 46 T, Karten SY: 0.4; 2.5 4

5 Signatur: 04/258(2017) ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018 / Hamburg : DVV Media Group, S., zahlr. B, T, Q SY: 0.4; Signatur: 04/264 Technische Universität <Hamburg-Harburg> / Institut für Verkehrsplanung und Logistik: Jahresbericht 2016 / Hamburg : Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Technische Universität Hamburg-Harburg, S., zahlr. B SY: 0.4; 0.8; 0.12 Signatur: 011/71 Przybylo, Jakob: BIM in der Anwendung : Beispiele und Referenzen / Jakob Przybylo (Hrsg.). Berlin : Beuth Verlag, IX, 170 S., zahlr. B SY: 0.11; 4.0 Signatur: 013/193 Cerwenka, Peter: Einführung in die Verkehrssystemplanung / Peter Cerwenka. Wien : TU-MV-Verlag, S., zahlr. B, T, Q SY: 0.13; 5.3; Signatur: SR 22(831) O'Brien, William J.: Civil integrated management (CIM) for Departments of Transportation : Volume 1: Guidebook / Volume 2: Research Report / William J. O'Brien. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 16 B, 4 T, zahlr. Q, Anhang / 64 S., 32 B, 17 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP research report ; 831) SY: 0.11; 1.0 Signatur: SR 64(40) Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 27. und 28. April 2017 in Stuttgart / Berlin : Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein, VIII, 167 S., zahlr. B, T, Q (DBV-Heft ; 40) SY: 0.3; 15.0; 15.8; 4.0 Signatur: SR 322(172/3) Deutsches Institut für Normung / Normenausschuss Kommunale Technik: Kommunale Dienstleistungen : Winterdienst. Stand der abgedruckten Normen: Mai 2017 / Berlin : Beuth Verlag, XV, 603 S., B, T (DIN-Taschenbuch ; 172/3) SY: 0.13;

6 Signatur: SR 451(72) Baron, Sascha: Pendlerverkehr im ländlichen Raum : Ansatzpunkte für eine kollaborative Mobilität / Sascha Baron. Kaiserslautern : Institut für Mobilität und Verkehr, Technische Universität Kaiserslautern, XXI, 186 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Grüne Reihe ; 72) SY: 0.11; 5.3.2; 5.0 Signatur: SR 501(286) Kleine, Jessica: Telematisch gesteuertes Kompaktparken : Grundlagen und Entwicklung / Jessica Kleine. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 40 B, 10 T, 30 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 286) SY: 0.11; 5.13; 5.21 Signatur: SR 581(28) Universität <Kassel> / Fachgebiet Verkehrssysteme und Verkehrsplanung: Nahverkehrs-Tage 2017 : Digital und Disruptiv Neue Daten und Methoden für einen kundengerechten ÖPNV / Kassel : Kassel University Press, S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe Verkehr ; 28) SY: 0.3; 0.11; Signatur: SR 594(2017,3) Verkehrsclub Österreich: Ausgeblendete Kosten des Verkehrs / Wien : Verkehrsclub Österreich (VCÖ), S., zahlr. B, 1 T, 245 Q (Mobilität mit Zukunft ; 2017,3) SY: 0.2; 5.17; 6.10 Signatur: SR 594(2017,4) Verkehrsclub Österreich: Transformation von Mobilität und Transport unterstützen / Wien : Verkehrsclub Österreich (VCÖ), S., zahlr. B, T, 147 Q (Mobilität mit Zukunft ; 2017,4) SY: 0.2; 5.0; 6.10 Signatur: SR 610(1612) Ruesch, Martin: Multifunktionale kleine und mittlere Umschlaganlagen : Forschungsprojekt VSS 2011/807 / Martin Ruesch. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., B, T, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1612) SY: 0.8; 5.21; 5.3 6

7 Signatur: Hettwer, Jochen: Definition von Konvertierungsverfahren und prototypische Umsetzung einer Konvertierungs-Software zur Erzeugung von OKSTRA-Objekten für die Bestandsdatendokumentation (SIB) aus Datenbeständen des Entwurfsprozesses : Schlussbericht / Jochen Hettwer ; Stephan Tabertshofer ; Bernd Weidner. Bonn : interactive instruments, S., 5 B, 2 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2012/ARB SY: 0.11 Signatur: FGSV 002/120 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Kolloquium Straßenbetrieb 2017 : 19./20. September 2017, Karlsruhe / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V.. Köln : FGSV Verlag, USB-Stick (FGSV ; 002/120) SY: 0.3; 16.0;

8 1. Straßenverwaltung Beckers, Thorsten: Errichtung einer Bundesautobahngesellschaft: Privatisierungsschranken, Staatsgarantie und Rechtsform als zentrale Ausgestaltungsfragen : Bewertung der Gesetzesentwürfe der Bundesregierung vom aus Sicht der Nutzer als Maut- und Steuerzahler sowie Ableitung von Änderungsbedarf und Unterbreitung entsprechender Gesetzesvorschläge ; Gutachten / Thorsten Beckers ; Georg Hermes ; Holger Weiß. Berlin : Technische Universität Berlin, Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP), IX, 33 S., zahlr. Q SY: 1.1; 3.2; 5.1 Winkelbauer, Martin: Unfallursachen bei Motorradunfällen / Martin Winkelbauer ; Aggelos Soteropoulos ; Florian Schneider. Wien : Kuratorium für Verkehrssicherheit, S., 48 B, 32 T, zahlr. Q, Anhang (KFV Sicher leben ; 4) SY: 1.4; 6.3 Signatur: 06/3(2017) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Verkehr in Zahlen 2017/2018 / Hamburg : DVV Media Group, S., zahlr. B, T SY: 1.4 Signatur: 1/195(2017) Achermann Stürmer, Yvonne: SINUS-Report 2017 : Sicherheitsniveau und Unfallgeschehen im Straßenverkehr 2016 / Yvonne Achermann Stürmer. Bern : bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung, S., zahlr. B, T, Q, Anhang SY: 1.4; 6.3 Signatur: 1/197(2017) Niemann, Steffen: STATUS 2017 : Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz ; Straßenverkehr, Sport, Haus und Freizeit / Steffen Niemann. Bern : bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung, S., B, T SY: 1.4; 6.3 Signatur: SR 501(287) Bark, Andreas: Werkzeuge zur Durchführung von Bestandsaudits und thematischen Sonderuntersuchungen / Andreas Bark. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 87 B, 47 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 287) SY: 1.1; 6.3;

9 Signatur: SR 501(290) Bäumer, Marcus: Fahrleistungserhebung 2014 : Inländerfahrleistung / Marcus Bäumer. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 21 B, 48 T, 38 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 290) SY: 1.4; 6.1 Signatur: SR 501(291) Bäumer, Marcus: Fahrleistungserhebung 2014 : Inlandsfahrleistung und Unfallrisiko / Marcus Bäumer. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 9 B, 73 T, 40 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 291) SY: 1.4; 6.1; 6.3 9

10 2. Straßenfinanzierung Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 10

11 3. Rechtswesen Signatur: 3/321 Katalog der Verkehrszeichen : VzKat, Stand: Juni 2017, Version 06/17 / Dortmund : Verkehrsblatt- Verl., CD-ROM, 27 S. (Verkehrsblatt-Dokument ; C 2310) SY: 3.9; 6.4 Signatur: 3/322 Wilrich, Thomas: Die rechtliche Bedeutung technischer Normen als Sicherheitsmaßstab : mit 33 Gerichtsurteilen zu anerkannten Regeln und Stand der Technik, Produktsicherheitsrecht und Verkehrssicherungspflichten / Thomas Wilrich. Berlin [u.a.] : Beuth, XXI, 390 S. SY: 3.0; 0.5 Signatur: 5/2349 Deutscher Verkehrssicherheitsrat: Sicher Rad fahren : mit und ohne Elektroantrieb / Bonn : Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V., S., zahlr. B SY: 3.9; 5.5;

12 4. Bauwirtschaft Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 12

13 5. Straßenplanung Integrierte Mobilitätskonzepte zur Einbindung unterschiedlicher Mobilitätsformen in ländlichen Räumen / Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), S., 16 B, 2 T, zahlr. Q (BMVI-Online-Publikation ; 2016,04) SY: 5.0; 0.8 Förg, Armin: Fahrzeugtechnische Eigenschaften von Lang-Lkw / Armin Förg ; Alexander Süßmann ; Andreas Wenzelis. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 32 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 119) SY: 5.21 Lippold, Christian: Parken auf Rastanlagen mit Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen mit Übergröße / Christian Lippold ; Alexander Schemmel ; Thorsten Kathmann. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 120 B, 11 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 296) SY: 5.10; 5.13; 5.21 Sommer, Carsten: Umwelt- und Kostenvorteile ausgewählter innovativer Mobilitäts- und Verkehrskonzepte im städtischen Personenverkehr : UBA-FB /1 / Carsten Sommer ; Elena Mucha ; Alexander Roßnagel. Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 31 B, 24 T, zahlr. Q, Anhang (Texte / Umweltbundesamt ; 2016,87) SY: 5.3; 6.9; 6.10 Schäfer, Petra K.: Elektromobilität als Motor für Verhaltensänderung und neue Mobilität : Abschlussbericht des Gesamtvorhabens "Sozialwissenschaftliche und ökologische Begleitforschung in der Modellregion Elektromobilität Rhein-Main" / Petra K. Schäfer ; Dennis Knese ; Alexander Hermann. Frankfurt am Main : Goethe-Universität Frankfurt am Main, VIII, 116 S., 34 B, 6 T, zahlr. Q, Anhang (Arbeitspapiere zur Mobilitätsforschung ; 8) SY: 5.3; 6.9;

14 Notz, Jos Nino: Die Privatisierung öffentlichen Raums durch parkende Kfz : von der Tragödie einer Allmende ; über Ursache, Wirkung und Legitimation einer gemeinwohlschädigenden Regulierungspraxis / Jos Nino Notz. Berlin : Technische Universität Berlin, Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung, S., 1 B, zahlr. Q (IVP-Discussion Paper ; 2017,1) SY: 5.3; 5.13 Matthes, Gesa: Reurbanisierung und Verkehr / Gesa Matthes. Hamburg : Technische Universität Hamburg-Harburg, S., 64 B, 13 T, zahlr. Q, Anhang (Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik ; 17) SY: 5.3.1; 0.8 Hübner, Susan: Modellierung und Bewertung von Maßnahmen zur Schaffung einer Stadt der kurzen Wege / Susan Hübner. Dresden : Technische Universität Dresden, XII, 75 S., 25 B, 14 T, zahlr. Q (Verkehrsökologische Schriftenreihe ; 9) SY: 5.3.1; 5.17; 6.2 Lex, Cornelia: Analyse zum Aufzeigen von Handlungsfeldern beim vernetzten und automatisierten Fahren von Nutzfahrzeugen / Cornelia Lex ; Stephan Grasser ; Fabian Jäger. Berlin : Forschungsvereinigung Automobiltechnik (FAT), XLIV, 95 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (FAT-Schriftenreihe ; 297) SY: 5.21; 6.7; 0.8 Krause, Sabine: Auswirkungen des teil- und hochautomatisierten Fahrens auf die Kapazität der Fernstraßeninfrastruktur / Sabine Krause ; Nassim Motamedidehkordi ; Silja Hoffmann. Berlin : Forschungsvereinigung Automobiltechnik (FAT), S., 76 B, 43 T, 35 Q, Anhang (FAT-Schriftenreihe ; 296) SY: 5.1; 5.15; 6.2 Laage, Tim: Liberalisierung des Fernbusverkehrs 2013 : wie umweltfreundlich ist der deutsche Fernbusverkehr und welche Folgen hat er für Städte wie Dresden? / Tim Laage. Dresden : Technische Universität Dresden, S., 17 B, 14 T, zahlr. Q, Anhang (Verkehrsökologische Schriftenreihe ; 8) SY: 5.3.4; 6.1;

15 Concept d'autoroute électrique : évaluation socioéconomique / Ministère de la Transition écologique et solidaire. Paris : Ministère de la Transition écologique et solidaire, S., 12 B, 22 T, 12 Q SY: 5.1; 5.21; 6.10 Gruber, Johannes: Untersuchung des Einsatzes von Fahrrädern im Wirtschaftsverkehr (WIV-RAD) : Schlussbericht FoPS /2013 / Johannes Gruber ; Christian Rudolph ; Barbara Lenz. Berlin : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), S., 16 B, 25 T, zahlr. Q SY: 5.5; 5.21; 6.1 Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft / Unfallforschung der Versicherer: Pkw Heck- und Seitenkollisionen mit Fußgängern und Radfahrern / Berlin : Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Unfallforschung der Versicherer, S., 10 B, 6 Q (Unfallforschung kompakt ; 71) SY: 5.5; 5.6; 6.3 Günnewig, Dieter: Flächensparende Straßennetzgestaltung : Abschlussbericht (UBA-FB ) / Dieter Günnewig ; Florian Gans ; Marie Hanusch. Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 9 B, 37 T, zahlr. Q, Anhang (Texte / Umweltbundesamt ; 2017,74) SY: 5.7; 5.9 Signatur: 5/2348 Buthe, Bernd: Integration raumordnerischer Belange in die Verkehrsplanung : eine überörtliche Analyse auf Basis der Input-Output-Rechnung / Bernd Buthe. Wiesbaden : Springer Gabler, S., zahlr. B, T, Q, Anhang SY: 5.0; 6.1; 6.2 Signatur: 5/2349 Bergmann, Ulrich: Lernen aus Entscheidungsprozessen : die Rolle des Planers bei der Umsetzung kommunaler Verkehrskonzepte / Ulrich Bergmann. Graz : Verlag für die Technische Universität Graz, S.: zahlr. B, Q (Schriftenreihe der Institute Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft, Straßen- und Verkehrswesen, Technische Universität Graz ; 26) Graz, Technische Universität, Dissertation, 2001 SY:

16 Signatur: 5/2350 Albers, Gerd: Stadtplanung : eine illustrierte Einführung / Gerd Albers. 3. Aufl. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S., zahlr. B, Q SY: 5.3.1; 0.13 Signatur: 5/2351 Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau <Bonn>: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Baumpflege : ZTV-Baumpflege / Bonn : Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau, S., 11 B, 2 T, 3 Q, Anhang SY: 5.7 Signatur: SR 8(2553) Transportation Research Board <United States>: Highway capacity and quality of service / Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2553) SY: 5.15; 6.1; 6.2 Signatur: SR 22(834) Schroeder, Bastian: Crossing solutions at roundabouts and channelized turn lanes for pedestrians with vision disabilities : a guidebook / Bastian Schroeder. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 73 B, 14 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP research report ; 834) SY: 5.6; 5.11 Signatur: SR 22(839) Neuman, Timothy R.: A performance-based highway geometric design process / Timothy R. Neuman. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 63 B, 39 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP research report ; 839) SY: 5.1; 5.10 Signatur: SR 137(1126) Leerkamp, Bert: Tages-, Wochen- und Jahrgangslinien sowie Aufenthaltszeiten bei der Nutzung von Rastanlagen / Bert Leerkamp. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 33 B, 5 T, 12 Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1126) SY: 5.13; 5.21; 6.1 Signatur: SR 245(507) Urbanik, Tom: Traffic signal preemption at intersections near highway-rail grade crossings / Tom Urbanik. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 19 B, zahlr. Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 507) SY: 5.3.4;

17 Signatur: SR 383(59) Kristeleit, Tom Peter: Ramp metering Algorithms and implementations : a worldwide overview / Tom Peter Kristeleit. Neubiberg : Institut für Verkehrswesen und Raumplanung, Universität der, VII, 91 S., 26 B, 6 T, 64 Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen und Raumplanung, Universität der Bundeswehr München ; 59) SY: 5.15; 6.2; Signatur: SR 610(1607) Widmer, Paul: Verkehrsaufkommen von Wohnnutzungen : Forschungsprojekt VSS 2013/103 / Paul Widmer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 37 B, 67 T, 11 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1607) SY: 5.3; 6.1; 6.2 Signatur: SR 610(1610) Poulikakos, Lily D.: Swiss contribution to Eureka Project Ecovehicle E!7219 : Defining road and rail vehicles with low environmental footprint ; Forschungsprojekt ASTRA 2014/001 / Lily D. Poulikakos. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., B, T, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1610) SY: 5.17; 6.9; 6.10 Signatur: SR 635(36) Nguyen, Binh Thi: A multi-stage impact assessment method for freight transport management measures : the example of Vietnamese rice production and logistics / Binh Thi Nguyen. Darmstadt : Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Hochschule Darmstadt, S., 50 B, 53 T, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe der Institute für Verkehr ; 36) SY: 5.17; 5.21; 17.1 Signatur: SR 635(38) Ottemöller, Ole: Modelling change in supply chain structures and its effect on freight transport demand / Ole Ottemöller. Darmstadt : Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Hochschule Darmstadt, XIX, 246 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe der Institute für Verkehr ; 38) SY: 5.21;

18 Signatur: FGSV 297/1(2017) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Straßenentwurf: Hinweise zu Unfallkostensätzen : Teil 1: Ermittlung von Kollektivgrößen zur Berechnung von Unfallkostensätzen ; Teil 2: Ermittlung durchschnittlicher Unfallkostensätze in Abhängigkeit von Unfalltyp und Unfallart ; H Uks / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Arbeitsausschuss Verkehrssicherheitsbewertung von Straßen, Bearbeitergruppe "Berechnung von Unfallkosten", Leiter: Roland Weber. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 22 B, 57 T, 4 Q, Anhang (FGSV ; 297/1) SY: 5.17;

19 6. Straßenverkehrstechnik Brandstätter, Christian: Aggression im Straßenverkehr / Christian Brandstätter ; Gerald Furian ; Susanne Kaiser. Wien : Kuratorium für Verkehrssicherheit, S., 8 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang (KFV Sicher leben ; 5) SY: 6.1; 6.3 Elvebakk, Beate: Work-related accidents in Norwegian road, sea and air transport : Roles and responsibilities / Beate Elvebakk ; Tor-Olav Nævestad ; Karen Ranestad. Oslo : Institute of Transport Economics, Norwegian Center for Transport Research (TØI), S., zahlr. B, T, Q, Anhang (TØI-Report ; 1567) SY: 6.3 Steven, Heinz: Emissionen von über 30 Jahre alten Fahrzeugen / Heinz Steven ; Leif-Erik Schulte ; Jan Hammer. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, T, 17 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 120) SY: 6.9; 6.2 Signatur: 6/1260 Heuser, Lutz: Die integrierte multifunktionale Straßenlaterne : Humble lamppost ; Erläuterung zu DIN SPEC / Lutz Heuser (Hrsg.). Berlin : Beuth Verlag, S., 13 B, 1 T (Beuth pocket) SY: 6.8; 5.3 Signatur: 6/1261 Walkling, Andreas: Schwellenuntersuchung zur physiologischen Blendung für ortsfeste Straßenbeleuchtung : Weiterentwicklung der Tl-Formel für nasse und trockene Straßen / Andreas Walkling. Ilmenau : Technische Universität Ilmenau, S., 64 B, 11 T, zahlr. Q (Schriften der Ilmenauer Lichttechnik ; 20) SY: 6.3; 6.4 Signatur: SR 8(2585) Transportation Research Board <United States>: Truck and bus safety; roundabouts / Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2585) SY: 6.3;

20 Signatur: SR 22(841) Zegeer, Charles V.: Development of crash modification factors for uncontrolled pedestrian crossing treatments / Charles V. Zegeer. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 14 B, 30 T, 70 Q, Anhang (NCHRP research report ; 841) SY: 6.3; 5.6 Signatur: SR 137(1127) Schulze, Christoph: Wirkungsweise von Wildwarnern / Christoph Schulze. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 81 B, zahlr. Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1127) SY: 6.3 Signatur: SR 500(276) Martensen, Heike: Zeitreihenmodelle mit meteorologischen Variablen zur Prognose von Unfallzahlen / Heike Martensen. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 12 B, 5 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 276) SY: 6.1; 6.2; 6.3 Signatur: SR 510(118) Voß, Gudrun M. I.: Bedeutung kompensativer Fahrerstrategien im Kontext automatisierter Fahrfunktionen / Gudrun M. I. Voß. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 43 B, 27 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 118) SY: 6.3; Signatur: SR 598(20) Deutscher Verkehrssicherheitsrat: Silent Killer : Wie kann die Unfallgefahr "Ablenkung im Straßenverkehr" verringert werden? / Bonn : Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V., S., zahlr. B, Q (Schriftenreihe Verkehrssicherheit ; 20) SY: 6.3; 0.8 Signatur: Machbarkeit der Nutzung bestehender Notrufsäuleninfrastruktur für kooperative IVS-Technologie : Schlussbericht / Braunschweig : ITS Deutschland, S., 47 B, 38 T, Anhang Report zu FE /2016/IRB SY:

21 Signatur: Pollak, Stefan: Identifizierung des Verbesserungspotentials von Motorradschutzhelmen unter Berücksichtigung des Motorradunfallgeschehens : Schlussbericht / Stefan Pollak ; Florian Schueler ; Rémy Willinger. Freiburg : Albert-Ludwig-Universität Freiburg/Breisgau, S., 62 B, 39 T, zahlr. Q, Anhang Report zu FE /2012 SY: 6.3 Signatur: Jürgensohn, Thomas: Entwicklung der Fahr- und Verkehrskompetenz mit zunehmender Fahrerfahrung : Schlussbericht / Thomas Jürgensohn ; Sandra Böhm ; Dorota Gardas. Berlin : HFC Human-Factors-Consult GmbH, S., 40 B, 7 T, zahlr. Q Report zu FE /2012 SY: 6.3 Signatur: Bäumer, Marcus: Fahrleistungserhebung 2014 : Begleitung und Auswertung ; Schlussbericht zur Inländerfahrleistung / Marcus Bäumer ; Heinz Hautzinger ; Manfred Pfeiffer. Mannheim [u. a.], S., 19 B, 49 T, zahlr. Q SB zu FE /2013 SY: 6.1 Signatur: Weißgerber, Thomas: Einfluss zunehmender Fahrzeugautomatisierung auf Fahrkompetenz und Fahrkompetenzerwerb : Schlussbericht / Thomas Weißgerber ; Heidi Grattenthaler ; Heike Hoffmann. München : Technische Universität München, S., B, T, zahlr. Q, Anhang Report zu FE /2013 SY: 6.3 Signatur: FGSV 306(2017) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement: Hinweise zur Erfassung und Nutzung von Umfelddaten in Streckenbeeinflussungsanlagen / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement, Arbeitsausschuss Verkehrsbeeinflussung außerorts, Arbeitskreis "Umfelddatenerfassung in VBA", Leiter: Steffen Meier. Köln : FGSV Verlag, S., 12 B, 22 T, Anhang (FGSV ; 306) SY: 6.1;

22 Signatur: FGSV 321/1(2017) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement: Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen : RiLSA / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement, Arbeitsausschuss Verkehrsbeeinflussung innerorts, Arbeitskreis "Neufassung RiLSA", Leiter: Bernhard Friedrich. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 135 B, 23 T, Anhang (FGSV ; 321/1) SY:

23 7. Erd- und Grundbau Signatur: SR 417(60) Bagherpour, Iman: Long-term volume change behaviour of an unsaturated compacted organic soil under oedometric conditions / Iman Bagherpour. München : Zentrum Geotechnik, TUM, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe / Technische Universität <München> / Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau ; 60) SY: 7.1 Signatur: SR 417(63) Henzinger, Christoph: Bodenverbesserung mit Recyclingmaterial aus Bauschutt / Christoph Henzinger. München : Zentrum Geotechnik, TUM, VIII, 195 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe / Technische Universität <München> / Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau ; 63) SY: 7.2; 9.14 Signatur: SR 504(110) Lin, Xiaochen: Vergleichbarkeit der Auslaugraten von Materialien mit und ohne Sandzumischung nach dem Säulenkurzverfahren (DIN 19528) / Xiaochen Lin. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 52. B, 20 T, 12 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Straßenbau ; 110) SY: 7.1; 9.0 Signatur: Henzinger, Christoph: Ressourcenschonung : Bedingungen für die Verwendung organogener und weicher Böden sowie von Sekundärbaustoffen als Massenbaustoffe im Erdbau ; Schlussbericht / Christoph Henzinger ; Andromachi Koukoulidou ; Stefan Huber. München : Technische Universität München, S., 186 B, 75 T, 171 Q SB zu FE /2011/ERB SY: 7.2 Signatur: FGSV 599(2017) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau": Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Erdarbeiten im Straßenbau : ZTV E- StB 17 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, Arbeitsausschuss: Erd- und Felsarbeiten, Leiter: Dirk Heyer. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 2 B, 13 T, Anhang (FGSV ; 599) SY:

24 8.Tragschichten Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 24

25 9. Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Schellenberg, Kurt: Einfluss der Temperatur auf die Probekörperherstellung bei Niedrigtemperaturgussasphalt im Rahmen der Kontrollprüfungen / Kurt Schellenberg. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 1 B, 10 T, 1 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Straßenbau ; 113) SY: 9.0; 9.1 Radenberg, Martin: Weiterführende Untersuchungen zur Beurteilung des Adhäsionsverhaltens zwischen Gestein und Bitumen / Martin Radenberg ; Nina Nytus ; Sabine Boetcher. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Straßenbau ; 116) SY: 9.1 Signatur: Le, Jialiang: Graphene nanoplatelet (GNP) reinforced asphalt mixtures : a novel multifunctional pavement material / Jialiang Li ; Mihai Marasteanu ; Mugurel Turos. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, 43 Q (NCHRP IDEA Program Project Final Report ; 173) SY: 9.1 Signatur: Mollenhauer, Konrad: Studie zum Anwendungspotenzial von werksgemischten Kaltbauweisen : Asphalt / Konrad Mollenhauer. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 9 B, 17 T, 47 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Straßenbau ; 114) SY: 9.1; 9.14 Signatur: SR 137(1129) Hase, Manfred: Einfluss von Qualitätsunterschieden von PMB gleicher Sorte auf das mechanische Verhalten von Asphalten : Teil 2: Kälte-, Ermüdungs- und Steifigkeitsverhalten / Manfred Hase. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 233 B, 63 T, 22 Q, Anhang, USB-Stick (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1129) SY:

26 Signatur: SR 158(32) Riccardi, Chiara: Mechanistic modeling of bituminous mortars to predict performance of asphalt mixtures containing RAP / Chiara Riccardi. Braunschweig : Institut für Straßenwesen, Technische Universität Braunschweig, VIII, 130 S., 90 B, 47 T, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe Straßenwesen ; 32) SY: 9.14; 9.1 Signatur: SR 245(511) Daly, William H.: Relationship between chemical makeup of binders and engineering performance / William H. Daly. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 27 B, 17 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 511) SY: 9.1 Signatur: SR 610(1611) Wietek, Maximilian: Reduktion des Prüfaufwandes zur Kontrolle der Frostempfindlichkeit von Gesteinskörnungen für ungebundene Gemische : Forschungsprojekt VSS 2011/505 / Maximilian Wietek. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 40 B, 3 T, 17 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1611) SY: 9.5; 8.0; 7.3 Signatur: FGSV 715(2017) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Verhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln bei tiefen Temperaturen im Biegebalkenrheometer (BBR) : AL BBR-Prüfung / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Bindemittel, Arbeitskreis "Bitumen und modifizierte Bitumen", Leiter: Alexander Alisov. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 32 B, 5 B, 1 T, Anhang (FGSV ; 715) SY: 9.0; 9.1 Signatur: FGSV 720(2017) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Verformungsverhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln im Dynamischen Scherrheometer (DSR) : Teil 4: Durchführung des Bitumen-Typisierungs- Schnell-Verfahrens ; AL DSR-Prüfung (BTSV) / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Bindemittel, Arbeitskreis "Bitumen und modifizierte Bitumen", Leiter: Alexander Alisov. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 32 B, 1 B, 1 T, Anhang (FGSV ; 720) SY: 9.0;

27 Signatur: FGSV 773(2017) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Hinweise für Zellulosefasern im Asphalt : Eigenschaften und Prüfungen; H Fasern / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Prüfverfahren, Arbeitskreis "Mörtelkomponenten", Leiterin: Katrin Hunstock. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 2 T, Anhang (FGSV ; 773) SY: 9.1; 9.4 Signatur: FGSV 771(2017) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Hinweise für die Verwendung der Mörtelkomponenten Füller und Zusätze im Asphalt, Teil: Füller : H FZ Füller / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Prüfverfahren, Arbeitskreis "Mörtelkomponenten", Leiterin: Katrin Hunstock. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 1 T, Anhang (FGSV ; 771) SY: 9.8; 9.1 Signatur: FGSV 772(2017) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Hinweise für die Verwendung der Mörtelkomponenten Füller und Zusätze im Asphalt, Teil: Kalkhydrat : H FZ Kalkhydrat / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss Prüfverfahren, Arbeitskreis "Mörtelkomponenten", Leiterin: Katrin Hunstock. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 2 T, Anhang (FGSV ; 772) SY: 9.8;

28 10. Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Signatur: SR 610(1615) Arraigada, Martin: Einfluss kanalisierter und nicht kanalisierter Belastung mit der Großversuchsanlage MLS10 auf die Widerstandsfähigkeit eines T2 Norm-Belages / Martin Arraigada. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 59 B, 4 T, 24 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1615) SY: 10.2;

29 11. Straßen- und Flugplatzbefestigungen Signatur: 11/712 Delatte, Norbert J.: Concrete pavement design, construction, and performance / Norbert J. Delatte. Second Edition. Leiden : CRC Press, XXIII, 421 S., zahlr. B, T, Q SY: 11.3; 0.13 Signatur: 11/713 Voß, Karl-Uwe: Schäden an Flächenbefestigungen aus Betonpflaster : Ausblühungen, Kantenabplatzungen und Verfärbungen / Karl-Uwe Voß. Stuttgart : Fraunhofer IRB Verl., S., 253 B, 31 Q SY: 11.4; 12.3 Signatur: SR 8(2573) Transportation Research Board <United States>: Construction / Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2573) SY: 11.2; 11.3 Signatur: SR 22(843) Transportation Research Board <United States>: Long-term field performance of warm mix asphalt technologies / Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 45 B, 10 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP research report ; 843) SY: 11.1; 11.2 Signatur: SR 137(1128) Wellner, Frohmut: Projizierter Klimawandel und Dimensionierung von Straßenbefestigungen / Frohmut Wellner. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1128) SY: 11.1; 11.2 Signatur: SR 500(273) Verkehrswahrnehmung und Gefahrenvermeidung Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten in der Fahranfängervorbereitung : Innovationsbericht zum Fahrerlaubnisprüfungssystem / TÜV DEKRA arge tp 21 (Hrsg.). Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 35 B, 10 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 273) SY: 11.4;

30 Signatur: SR 610(1606) Fénart, Marc-Antoine: Actualisation des facteurs d'équivalence de la norme SN : Projet de recherche VSS 2015/411 / Marc-Antoine Fénart. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 36 B, 30 T, 28 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1606) SY: 11.1;

31 12. Erhaltung von Straßen Signatur: SR 22(837) Kim, Y. Richard: Performance-related specifications for emulsified asphaltic binders used in preservation surface treatments / Y. Richard Kim. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 41 B, 22 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP research report ; 837) SY: 12.1; 9.1 Signatur: SR 245(501) Zimmerman, Kathryn A.: Pavement management systems : Putting data to work / Kathryn A. Zimmerman. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 45 B, 1 T, zahlr. Q (NCHRP synthesis of highway practice ; 501) SY: 12.0; 11.1 Signatur: SR 610(1613) Raab, Christiane: Einsatz von Asphaltbewehrungen im Erhaltungsmanagement von Trag- und Deckschichten : Forschungsprojekt ASTRA 2011/011_OBF / Christiane Raab. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 99 B, 8 T, 21 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1613) SY: 12.1; 9.12;

32 13. Straßenbaumaschinen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 32

33 14. Fahrzeug und Fahrbahn Signatur: SR 206(60) Plachkova-Dzhurova, Plamena: Über den Zusammenhang von Tragfähigkeitsmessergebnissen mit mechanischen Modellgrößen bei Asphaltstraßen / Plamena Plachkova-Dzhurova. Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Veröffentlichungen des Institutes für Straßen- und Eisenbahnwesen der Universität Karlsruhe (TH) ; 60) SY: 14.7; 11.2 Signatur: FGSV 433 C 2.2(2017) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen : Teil C 2.2: Falling Weight Deflectometer (FWD) ; Auswertung und Bewertung von Einsenkungsmessungen Betonbauweisen (AP Trag C 2.2) / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitsausschuss Substanzbewertung, Arbeitskreis "Tragfähigkeit", Leiter: Dirk Jansen. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 11 B, 2 T, 7 Q, Anhang (FGSV ; 433 C 2.2) SY: 14.7;

34 15. Straßenbrücken, Straßentunnel Mayer, Thomas: Rückhaltesysteme auf Brücken: Einwirkungen aus Fahrzeuganprall und Einsatz von Schutzeinrichtungen auf Bauwerken / Thomas Mayer. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 72 B, 45 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 138) SY: 15.0; 6.5 Signatur: 15/459 Lienhart, Werner: Ingenieurvermessung 17 : Beiträge zum 18. Internationalen Ingenieurvermessungskurs, Graz, 2017 / Werner Lienhart (Hrsg.). Berlin ; Offenbach : Wichmann, X, 569 S., zahlr. B, T, Q SY: 15.8; 7.1 Signatur: SR 22(851) Kim, Yail Jimmy: Proposed AASHTO LRFD bridge design specifications for light rail transit loads / Yail Jimmy Kim. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (NCHRP research report ; 851) SY: 15.0 Signatur: SR 245(500) Russell, Henry G.: Control of concrete cracking in bridges / Henry G. Russell. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 18 B, 7 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 500) SY: 15.0; 15.3 Signatur: SR 502(137) Mansperger, Tobias: Verstärkung von Stahlbrücken mit hochfestem Beton / Tobias Mansperger. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 42 B, 4 T, 21 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; B 137) SY: 15.2; 15.0 Signatur: SR 502(139) Sperber, Martin: Unterstützung der Bauwerksprüfung durch innovative digitale Bildauswertung : Pilotstudie / Martin Sperber. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 75 B, 5 T, 10 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; 139) SY:

35 Signatur: Neumann, Winfried: Nachrechnung von Stahl- und Verbundbrücken : Systematische Datenauswertung nachgerechneter Bauwerke ; Schlussbericht / Winfried Neumann ; Armin Brauer. Hagen : Ruhrberg Ingenieurgemeinschaft, S., 86 B, 14 T, 84 Q, Anhang SB zu FE /2011/FRB SY:

36 16. Unterhaltungs- und Betriebsdienst Signatur: 16/116(8) Wichmann, Manfred: Straßenreinigung und Winterdienst in der kommunalen Praxis / Manfred Wichmann. 8., neu bearb. u. erw. Aufl.. Berlin : Erich Schmidt Verlag, S., zahlr. Q SY: 16.0; 16.4; 5.3; 3.7 Signatur: FGSV 337/8(2017) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Hinweise für Beschaffung und Einsatz von Fahrzeugen und Geräten im Straßenbetriebsdienst : Teil 1: Schnittstellen Fahrzeug Gerät / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement, Arbeitsausschuss Winterdienst, Arbeitskreis "Hinweise für Beschaffung und Einsatz von Fahrzeugen und Geräten im Straßenbetriebsdienst", Leiter: Siegfried Beck. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 43 B, 21 T, Anhang (FGSV ; 337/8) SY:

37 17. Straßenwesen in Entwicklungsländern Signatur: FGSV 963(2017) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Arbeitspapier zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit bei der Entwicklungszusammenarbeit : AP SVSE / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Querschnittsausschuss Straßen- und Verkehrswesen in der internationalen Zusammenarbeit, Leiter: Klaus Habermehl. Ausgabe Köln : FGSV Verlag, S., 32 B, zahlr. Q (FGSV ; 963) SY:

Sachgebiet IID9 München, I. Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige

Sachgebiet IID9 München, I. Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Sachgebiet IID9 München, 29.08.2016 Az.: IID9-43433-001/08 Auskunft erteilt: Herr Leitner Nebenstelle: 3565 913-I Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Polymermodifizierte

Mehr

Neue Veröffentlichungen, Zurückgezogene Veröffentlichungen. Chronologisch sortiert Januar 2010 Dezember 201

Neue Veröffentlichungen, Zurückgezogene Veröffentlichungen. Chronologisch sortiert Januar 2010 Dezember 201 002/93 Tagungsband Arbeitsgruppentagung Infrastrukturmanagement, Ausgabe 624 Merkblatt über die Verwendung von Kraftwerksnebenprodukten im Straßenbau (M KNP), Ausgabe 624 Merkblatt über die Verwendung

Mehr

Straßenbau und Straßenerhaltung

Straßenbau und Straßenerhaltung Straßenbau und Straßenerhaltung Ein Handbuch für Studium und Praxis Von Dr.-Ing. Carsten Karcher und Dr.-Ing. Dirk Jansen Vormals bearbeitet von Prof. Dr.-Ing. Edeltraud Straube und Prof. Dr.-Ing. Klaus

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Juli bis September 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 10 2. Straßenfinanzierung 11 3. Rechtswesen 12 4.

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2018 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4. Bauwirtschaft

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April bis Juni 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4. Bauwirtschaft

Mehr

CALL FOR PAPERS. 10. Wissenschaftsforum Mobilität. Mobility in Times of Change Past, Present, Future. 7. Juni 2018

CALL FOR PAPERS. 10. Wissenschaftsforum Mobilität. Mobility in Times of Change Past, Present, Future. 7. Juni 2018 CALL FOR PAPERS 10. Wissenschaftsforum Mobilität Mobility in Times of Change Past, Present, Future 7. Juni 2018 im inhaus2 an der, Campus Duisburg Wir freuen uns sehr, Sie am 7. Juni 2018 zum 10. Wissenschaftsforum

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 8 2. Straßenfinanzierung 10 3. Rechtswesen 11 4. Bauwirtschaft

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe 1 Vorträge 2 Ausstellung 3 Ausstellung 4 Abendveranstaltung

Mehr

Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts Kann das ein Zukunftsmodell sein?

Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts Kann das ein Zukunftsmodell sein? bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Kann das ein Zukunftsmodell sein? Deutscher Verkehrsexpertentag 2017 Deutsche Hochschule der Polizei Münster-Hiltrup 1 Entwicklung der Zahl der im Straßenverkehr

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek September Dezember 2014 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung 6 3. Rechtswesen 7 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung 6 3. Rechtswesen 7 4.

Mehr

Der Multiple Creep and Recovery Test (MSCRT)

Der Multiple Creep and Recovery Test (MSCRT) Der Multiple Creep and Recovery Test (MSCRT) Workshop Dynamisches Workshop Scherrheometer Dynamisches Dipl.-Ing. Scherrheometer Carsten Oelkers 1 Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 11/2012 Betreff:

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4.

Mehr

Die Neufassung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA)

Die Neufassung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) Die Neufassung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) Bernhard Friedrich Institut für Verkehr und Stadtbauwesen Technische Universität Braunschweig 0 1. Geschichte der RiLSA Deutsche Regelwerke

Mehr

TAGUNGSMAPPE. Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern. Workshop 4, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen

TAGUNGSMAPPE. Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern. Workshop 4, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen TAGUNGSMAPPE Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern Workshop 4, 30. März 2017 UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen umweltfreundlich mobil lärmarm grün kompakt durchmischt 30.3.2017

Mehr

Arnold Picot Karl-Heinz Neumann Herausgeber. E-Energy. Wandel und Chance durch das Internet der Energie. 4y Springer

Arnold Picot Karl-Heinz Neumann Herausgeber. E-Energy. Wandel und Chance durch das Internet der Energie. 4y Springer Arnold Picot Karl-Heinz Neumann Herausgeber E-Energy Wandel und Chance durch das Internet der Energie 4y Springer Inhalt 1 Eröffnung 1 Prof. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität, München 2 Begrüßungsansprache

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek August Dezember 2011 Inhalt 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung

Mehr

Zukünftige Stadt-und Verkehrsentwicklung in München

Zukünftige Stadt-und Verkehrsentwicklung in München Forumsveranstaltung der Gesellschaft für Verkehrstelematik Bayern - Intelligent Transport Society Bavaria e. V. (ITS Bavaria) Zukünftige Stadt-und Verkehrsentwicklung in München 25.02.2016 Staatliches

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Consumption Based GHG Accounting

Consumption Based GHG Accounting Klimaverträgliche Lebensstile? Consumption Based GHG Accounting Gerfried JUNGMEIER CCCA Klimatag 2018 25. April 2018, Salzburg www.joanneum.at/life 2 Carbon Footprint eines Wochentageinkaufs 10 20 PKW-km

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe Inhaltsübersicht Eröffnung des Kongresses Seite Begrüßung durch

Mehr

W 1. RiLSA. Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen

W 1. RiLSA. Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen RiLSA W 1 Ausgabe 2017 2017 Forschungsgesellschaft für

Mehr

Neues zu Regelwerk und Forschung in der FGSV-Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen

Neues zu Regelwerk und Forschung in der FGSV-Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen Neues zu Regelwerk und Forschung in der FGSV-Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen Asphaltstrassentag am 21.01.2015 der VSVI Hessen in Friedberg Dr.-Ing. Thomas Wörner 1 Inhaltsangabe Organigramm der FGSV Grundlagen

Mehr

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement. Stand: Februar 2016

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement. Stand: Februar 2016 Stand: Februar 2016 Liste der in Hessen ansässigen, nach den RAP Stra 10 und dem ARS 20/2010, des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen vom 27. August 2010, anerkannten Prüfstellen - -

Mehr

Auswirkungen der virtuellen Mobilität

Auswirkungen der virtuellen Mobilität ifmo Institut für Mobilitätsforschung (Hrsg.) Eine Forschungseinrichtung der BMW Group Auswirkungen der virtuellen Mobilität Mit 53 Abbildungen und 9 Tabellen Springer Inhaltsverzeichnis Zur Einführung

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar August 2014 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 11 2. Straßenfinanzierung 14 3. Rechtswesen 15 4. Bauwirtschaft

Mehr

Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften?

Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften? Lehrstuhl Gestaltung von Straßenverkehrsanlagen Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften? Straßenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen am 10.11.2012 in Berlin Univ.-Prof. Dr.-Ing.

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Masterplan Green City Bremen 22. August Bürgerforum / Zukunftswerkstatt der BSAG

Masterplan Green City Bremen 22. August Bürgerforum / Zukunftswerkstatt der BSAG Masterplan Green City Bremen 22. August 2018 - Bürgerforum / Zukunftswerkstatt der BSAG Foto: D.Schneider Masterplan Green City Bremen Ergebnispräsentation Vorstellung Maßnahmenschwerpunkte Handlungsfeld

Mehr

BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR; BAU UND STADTENTWICKLUNG (Hg.):

BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR; BAU UND STADTENTWICKLUNG (Hg.): Bücher und selbstständige Schriften BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR; BAU UND STADTENTWICKLUNG (Hg.): Leitfaden zur Koordinierung grenzüberschreitender und Baulastträger übergreifender Infrastrukturprojekte

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Mobil mit digitalen Diensten

Mobil mit digitalen Diensten Mobil mit digitalen Diensten Herausgegeben von Gert Siegle Heinz Thielmann fijjhüthig ORTSBEZOGENE DIENSTE (LOCATION BASED SERVICES) 1 Mobile Datendienste für unterwegs - eine neue Dimension der Kommunikation

Mehr

Mobilität in Deutschland Nutzen und Nutzbarkeit der MiD

Mobilität in Deutschland Nutzen und Nutzbarkeit der MiD Mobilität in Deutschland 2017 - Nutzen und Nutzbarkeit der MiD Präsentationsveranstaltung 14./15. November 2018 Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur www.bmvi.de Dank an Auftragnehmer:

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

IHK Innovationstag. Innovationen erfolgreich etablieren. Berlin, 13. Juni 2016

IHK Innovationstag. Innovationen erfolgreich etablieren. Berlin, 13. Juni 2016 IHK Innovationstag Innovationen erfolgreich etablieren Berlin, 13. Juni 2016 Innovation und Normung Produkte Prozesse Innovationen proaktiv reaktiv 1917 2012 Warum Normung im Innovationsprozess? Weil externe

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

PKTInstitut für. Design for. DfX-Sfmposiym September Beiträge zum 24. (Hrsg.) Sandro Wartzack. Produktentwicktung.

PKTInstitut für. Design for. DfX-Sfmposiym September Beiträge zum 24. (Hrsg.) Sandro Wartzack. Produktentwicktung. PKTnstitut für Produktentwicktung undkonstruktionswchnik Design for Beiträge zum 24. DfX-Sfmposiym September 2013 Dieter Krause Kristin Paetzold Sandro Wartzack (Hrsg.) The Design Society is a charitable

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Juli Dezember 2013 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 11 2. Straßenfinanzierung 12 3. Rechtswesen 13 4. Bauwirtschaft

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Fakultät Verkehrswissenschaften

Fakultät Verkehrswissenschaften Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List Kompass Hauptstudium Verkehrsplanung und Verkehrstechnik WIR BEWEGEN DIE WELT. MOVING THE WORLD. Institute der Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List

Mehr

NRVP 2020 Welche Kosten verursachen verschiedene Verkehrsmittel wirklich?

NRVP 2020 Welche Kosten verursachen verschiedene Verkehrsmittel wirklich? (c) Stadt Kassel (c) Stadt Kassel NRVP 2020 Welche Kosten verursachen verschiedene Verkehrsmittel wirklich? Unfallkosten M.Sc. Assadollah Saighani Abschlussworkshop zum Forschungsprojekt (VB1513) Kassel,

Mehr

Neuerungen im Technischen Regelwerk

Neuerungen im Technischen Regelwerk 20. Regenstaufer Asphalt- u. Straßenbau-Seminar Jahnhalle Regenstauf Neuerungen im Technischen Regelwerk Dipl.-Geol. Jürgen J. Völkl INSTITUT DR.-ING. GAUER Ingenieurgesellschaft mbh für bautechnische

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

PZmotorsport Rennstreckentraining

PZmotorsport Rennstreckentraining GesamtQuali Class BestTm In Lauf 0 Müller Tom :.0.Turn A Konrad Rene :0..Turn A Preller Jens :. Vogel Michael :.0 Hilbert Frank :..Turn A Krüger Michael :. Müller Jörg :. Schweikert Udo :. Schmidt Uwe

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 6 2. Straßenfinanzierung 7 3. Rechtswesen 8 4. Bauwirtschaft

Mehr

Digitalisierung in der Verkehrsplanung am Beispiel Parken Der weite Weg von Analog nach Digital

Digitalisierung in der Verkehrsplanung am Beispiel Parken Der weite Weg von Analog nach Digital Digitalisierung in der Verkehrsplanung am Beispiel Parken Der weite Weg von Analog nach Digital Fachbereich 1 Architektur Bauingenieurwesen Geomatik Wissen durch Praxis stärkt Fachgruppe Neue Mobilität

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

Integration der Elektromobilität in die kommunale Verkehrsplanung

Integration der Elektromobilität in die kommunale Verkehrsplanung Forum Zukunftsenergien Integration der Elektromobilität in die kommunale Verkehrsplanung Deutsche Bank, Berlin, 2. Dezember 2015 Thomas Kiel Referat für Verkehr und Tiefbau des Deutschen Städtetages Einführung

Mehr

Nach RAP Stra anerkannte Prüfstelle für die Untersuchung von Baustoffen und Baustoffgemischen im Straßenbau für die Fachgebiete

Nach RAP Stra anerkannte Prüfstelle für die Untersuchung von Baustoffen und Baustoffgemischen im Straßenbau für die Fachgebiete K M GmbH Nach RAP Stra anerkannte Prüfstelle für die Untersuchung von Baustoffen und Baustoffgemischen im Straßenbau für die Fachgebiete Böden einschl. Bodenverbesserungen A1, A3, A4 Bitumen und bitumenhaltige

Mehr

Call for Papers. 12. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management März 2019, Universität Mannheim

Call for Papers. 12. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management März 2019, Universität Mannheim 12. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 25. 26. März 2019, Universität Mannheim 12. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME),

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

Nachhaltigkeitsanalysen von Brückenbauwerken Erfolgreich agieren durch Integration gesamtwirtschaftlicher Effekte und des Lebenszyklusgedanken

Nachhaltigkeitsanalysen von Brückenbauwerken Erfolgreich agieren durch Integration gesamtwirtschaftlicher Effekte und des Lebenszyklusgedanken Nachhaltigkeitsanalysen von Brückenbauwerken Erfolgreich agieren durch Integration gesamtwirtschaftlicher Effekte und des Lebenszyklusgedanken Thomas Ummenhofer, 25.02.2015 Versuchsanstalt für Stahl, Holz

Mehr

Projektingenieur für die Verkehrswegebauplanung Straße/Schiene (m/w)

Projektingenieur für die Verkehrswegebauplanung Straße/Schiene (m/w) Die ist Mitglied der internationalen BERNARD Gruppe und als unabhängiges Ingenieur- und Planungsunternehmen auf den Gebieten der Infrastrukturplanung sowie der Verkehrsanlagenplanung national und international

Mehr

Tätigkeitsbericht 2005/2006. Forschungsgesellschaft für Straßen-und Verkehrswesen. (August 2004 bis Juli 2006)

Tätigkeitsbericht 2005/2006. Forschungsgesellschaft für Straßen-und Verkehrswesen. (August 2004 bis Juli 2006) Tätigkeitsbericht 2005/2006 (August 2004 bis Juli 2006) Forschungsgesellschaft für Straßen-und Verkehrswesen Forschungsgesellschaft für Straßen-und Verkehrswesen e.v. Hauptgeschäftsstelle: 50996 Köln,

Mehr

PLUME - EU Forschungscluster zum Thema Raumplanung & Verkehr. Dr. Philine Gaffron TU Hamburg-Harburg

PLUME - EU Forschungscluster zum Thema Raumplanung & Verkehr. Dr. Philine Gaffron TU Hamburg-Harburg PLUME - EU Forschungscluster zum Thema Raumplanung & Verkehr Dr. Philine Gaffron TU Hamburg-Harburg Raumplanungs- und Verkehrsforschung: Strategien für die Stadt der Zukunft Der LUTR-Cluster PLUME verbindet

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Privatisierung der Autobahnen

Privatisierung der Autobahnen Bibliothek Literaturtipp Privatisierung der Autobahnen Literaturauswahl 2010-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie

MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie Studienbriefe MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie Modul: Mobilität Verkehr Stand: Dezember 11 Universität Stuttgart Institut für Straßen- Verkehrswesen Lehrstuhl für Straßenplanung Straßenbau 2 Mobilität

Mehr

Fortschreibung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA).

Fortschreibung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA). Qualitätssicherung der Verkehrsinfrastruktur 1 Fortschreibung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA). Prof. Dr.-Ing. Manfred Boltze Technische Universität Darmstadt für die Forschungsgesellschaft

Mehr

Tragschichten ohne Bindemittel

Tragschichten ohne Bindemittel www.galabau.expert Bautechnik / Wegebau Tragschichten ohne Bindemittel Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Harald Kurkowski Bimolab ggmbh Stand 12/2015 www.galabau.expert fundiertes, anwendungsorientiertes,

Mehr

> FiF HZE > Köster Einleitung > Next Generation Car Schwerpunkt: Intelligente Fahrzeuge im städtischen Verkehr Prof. Dr.

> FiF HZE > Köster Einleitung > Next Generation Car Schwerpunkt: Intelligente Fahrzeuge im städtischen Verkehr Prof. Dr. DLR.de Folie 1 Next Generation Car Schwerpunkt: Intelligente Fahrzeuge im städtischen Verkehr Prof. Dr. Frank Köster DLR.de Folie 2 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v. (DLR) Forschungsschwerpunkte

Mehr

38. ADAC /RGB Saisonfinale Nürburgring

38. ADAC /RGB Saisonfinale Nürburgring 1 Wittke Michael / Diederich Markus 2:37.023 1 2:25.353 2 2:23.805 3 2:24.878 4 2:25.46 5 2:28.252 6 2:26.017 7 2:24.875 8 2:26.318 2:26.533 10 2:26.144 11 2:26.733 12 2:28.368 13 2:28.60 14 2:26.636 15

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater

Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater des Bundesministeriums für Verkehr - Zuständige Stelle gem. 73 Berufsbildungsgesetz Geschäftsstelle des BBiA: Bundesministerium für Verkehr - Referat Z 12 -

Mehr

Aktuelle Herausforderungen an die Asphaltbauweise und Lösungsansätze

Aktuelle Herausforderungen an die Asphaltbauweise und Lösungsansätze Aktuelle Herausforderungen an die Asphaltbauweise und Lösungsansätze Auswirkungen u.a. von europäischer Normung, Kolloquium für Fortgeschrittene im Straßenwesen Inst. f. Straßen- und Eisenbahnwesen, Universität

Mehr

CALL FOR PAPERS. 11. Wissenschaftsforum Mobilität. New Dimensions of Mobility Systems. 23. Mai im CityPalais, Duisburg

CALL FOR PAPERS. 11. Wissenschaftsforum Mobilität. New Dimensions of Mobility Systems. 23. Mai im CityPalais, Duisburg CALL FOR PAPERS 11. Wissenschaftsforum Mobilität New Dimensions of Mobility Systems 23. Mai 2019 im CityPalais, Duisburg Seit 2008 findet jährlich das Wissenschaftsforum Mobilität an der Universität Duisburg-Essen

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

Teil A Ergebnisse und Bewertung Ergebnisse Erkenntnistheoretische Betrachtung Kosten-/Nutzenbetrachtung...

Teil A Ergebnisse und Bewertung Ergebnisse Erkenntnistheoretische Betrachtung Kosten-/Nutzenbetrachtung... Inhaltsübersicht v Inhaltsübersicht Teil A... 1 1 Einführung... 1 1.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf... 1 1.2 Ziele, Adressaten und Nutzen der Arbeit... 4 1.3 Forschungsmethodik und Gestaltungsprozesse...

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN.

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR BODENEBENE DUSCHEN Lieber Fachhandwerks-Partner, die Anforderungen

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

4. Kanutriathlon 2011 Ergebnisliste

4. Kanutriathlon 2011 Ergebnisliste 4. Kanutriathlon 2011 Ergebnisliste Endergebnis Klasse Familie Platz Start Nr. Team / Mannschaft Endlaufzeit: 1 7 Runst Thomas Runst Yannick 19:27:00 2 61 Dietrich Falk Dietrich Moritz 19:44:00 3 56 zur

Mehr

Forschung für die Bahn der Zukunft DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik

Forschung für die Bahn der Zukunft DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik Forschung für die Bahn der Zukunft DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik Forschung für die Bahn der Zukunft > 14. Januar 2010 > Folie 1 Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v. in der Helmholtz-Gemeinschaft

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

TAGUNGSMAPPE. Kommunen. Workshop 2, 31. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen. umweltfreundlich mobil lärmarm grün kompakt durchmischt

TAGUNGSMAPPE. Kommunen. Workshop 2, 31. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen. umweltfreundlich mobil lärmarm grün kompakt durchmischt TAGUNGSMAPPE Kommunen Workshop 2, 31. März 2017 UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen umweltfreundlich mobil lärmarm grün kompakt durchmischt 31.3.2017 - Workshop 2: Kommunen Ziel: Perspektivwechsel Von

Mehr

Auffahrunfall Das unterschätzte Risiko

Auffahrunfall Das unterschätzte Risiko Auffahrunfall Das unterschätzte Risiko Siegfried Brockmann Leiter Unfallforschung der Versicherer (UDV) Pressegespräch Darmstadt, 6.12.2010 2 Relevanz Unfallgeschehen (destatis 2008) Jeder 7. Unfall mit

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Altenstadt,

Altenstadt, Thomas Seibert Laufprojekt Büdingen 1. Platz der Klasse M30 im 10 km Lauf 1. Platz im Gesamteinlauf in 34:23,0 Min. Christoph Sulzer ASC Marathon Friedberg 1. Platz der Klasse M40 im 10 km Lauf 2. Platz

Mehr

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009 Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009 Automobilsport BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 16. Platz Martin Tschornia Honda Civic Cup 1. Platz Peter Kreuer ADAC PROCAR Meisterschaft 2. Platz Uwe

Mehr

Marathon Langstrecke 66 km am Ergebnisliste - Herren

Marathon Langstrecke 66 km am Ergebnisliste - Herren Seite 1 Ergebnisliste - Herren 1969-1991 1 33 Rösel, Jan Team Haibike / TV Miltenb 76 42:06 1 40:45 1 42:16 1 45:33 4 2:50:40 2 32 Mühsinger, Clemens bike point 77 44:10 3 41:02 2 43:15 2 44:37 2 2:53:04

Mehr

Performance von Asphalt Verformungswiderstand. Dr.-Ing. Manfred Hase. analytisch konzeptionell innovativ

Performance von Asphalt Verformungswiderstand. Dr.-Ing. Manfred Hase. analytisch konzeptionell innovativ Performance von Asphalt Verformungswiderstand Dr.-Ing. Manfred Hase analytisch konzeptionell innovativ 2 Verformungsverhalten des Asphalts Was beeinflusst das Verformungsverhalten des Asphalts? Asphalte

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Verkehrssicherheit und infrastrukturgestützte Fahrerassistenzsysteme

Verkehrssicherheit und infrastrukturgestützte Fahrerassistenzsysteme Verkehrssicherheit und infrastrukturgestützte Fahrerassistenzsysteme Siegfried Brockmann Leiter Unfallforschung der Versicherer (UDV) Pressegespräch Bonn, 16.12.1011 2 Aufgabenstellung Projektziele: Identifikation

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 BC Blau Gelb Frankfurt 1 270 52229 66 42 108 193,44 2 Finale Kassel 2 270 52073 66 39 105 192,86 3 BC Condor Steinheim

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Kommission Kommunale Straßen

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Kommission Kommunale Straßen Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kommission Kommunale Straßen Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Aufgrabungen in Verkehrsflächen R1 ZTV A-StB 12 Ausgabe

Mehr

Technology Transfer in Steep Terrain Timber Harvesting (TechnoSteep)

Technology Transfer in Steep Terrain Timber Harvesting (TechnoSteep) Beyond Europe: Informationsveranstaltung zur 2. Ausschreibung 14. Dezember 2016, Wien (Österreich) Technology Transfer in Steep Terrain Timber Harvesting (TechnoSteep) Beyond Europe: 1. Ausschreibung Martin

Mehr

Handbuch für Verkehrssicherheit und Verkehrstechnik der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung Heft 53-2

Handbuch für Verkehrssicherheit und Verkehrstechnik der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung Heft 53-2 Handbuch für Verkehrssicherheit und Verkehrstechnik der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung Heft 53-2 EINFÜHRUNG (e in Teil 1 des Handbuchs) 0 GESETZE, REGELWERKE, NORMEN, ERLASSE, VERFÜGUNGEN (e

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV)

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV) shantihesse - fotolia Stand: 12.01.2017 LBV KIM Amt für Innere Verwaltung und Planung LBV- Einbindung in die Behörde für Inneres und Sport Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und

Mehr

TAGUNGSMAPPE. Elektromobilität fördern / Motorisierten Verkehr steuern. Workshop 6, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen

TAGUNGSMAPPE. Elektromobilität fördern / Motorisierten Verkehr steuern. Workshop 6, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen TAGUNGSMAPPE Elektromobilität fördern / Motorisierten Verkehr steuern Workshop 6, 30. März 2017 UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen umweltfreundlich mobil lärmarm grün kompakt durchmischt 30.3.2017 - Workshop

Mehr

Grundlagen des Immobilienmanagements der öffentlichen Hand 21

Grundlagen des Immobilienmanagements der öffentlichen Hand 21 15 Inhaltsübersicht Grundlagen des Immobilienmanagements der öffentlichen Hand 21 Prof. Dr. Karl-Werner Schulte, Prof. Dr. Wolfgang Schäfers,, Markus Amon unter Mitarbeit von Sascha Becker, Claudia Nebauer

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr