Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek"

Transkript

1 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek September Dezember 2014

2 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung 6 3. Rechtswesen 7 4. Bauwirtschaft 8 5. Straßenplanung 9 6. Straßenverkehrstechnik Erd- und Grundbau 15 8.Tragschichten Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Straßen- und Flugplatzbefestigungen Erhaltung von Straßen Straßenbaumaschinen Fahrzeug und Fahrbahn Straßenbrücken, Straßentunnel Unterhaltungs- und Betriebsdienst Straßenwesen in Entwicklungsländern 26 2

3 0. Allgemeines Signatur: 04/247 China / Research Institute of Highway, Ministry of Communications: Research Institute of Highway, the Ministry of Communications Peking : Research Institute of Highway, Ministry of Communications, o. J. 48 S., zahlr. B SY: 0.4 Signatur: 09/1 Kastelen in Gelderland / Red.: Jorien Jas, Frank Keverlin Buismann, Elyze Storms-Smeets... Utrecht : Uitgeverij Matrijs, S., zahlr. B SY: 0.9 Signatur: 013/162 Bucksch, Jens: Walkability : das Handbuch zur Bewegungsförderung in der Kommune / Jens Bucksch. Bern : Hans Huber, S., zahlr. B, T, Q SY: 0.13; 5.3; 5.6 Signatur: 5/2289 Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau <Bonn>: Regel-Saatgut-Mischungen Rasen : RSM 2013 Bonn : Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau, S., zahlr. T SY: 0.5; 5.7 Signatur: 11/668(4) Mentlein, Horst: Pflaster-Atlas : Planung, Konstruktion und Herstellung / Horst Mentlein. 4. Auflage Köln : Rudolf Müller, S., 330 B, 78 T, zahlr. Q SY: 0.13; 11.4 Signatur: SR 156(62) RWTH Aachen / Institut für Straßenwesen: 3rd China-Europe Workshop on Functional Pavement : August 06th 08th, 2014, Aachen, Germany ; Proceedings Aachen : Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, S., zahlr. B, T, Q (Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau ; 62) SY: 0.3; 9.0 Signatur: SR 322 (36) Deutsches Institut für Normung / Normenausschuss Bauwesen: Erd- und Grundbau / Hrsg.: Deutsches Institut für Normung (DIN). 12. Auflage Berlin : Beuth Verlag, XVI, 749 S., zahlr. B, T (DIN-Taschenbuch ; 36) SY: 0.5; 7.0 3

4 Signatur: SR 417(57) Beiträge zum 13. Geotechnik-Tag in München : Geotechnik und Aspekte des Tunnelbaus München : Zentrum Geotechnik, TUM, S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe / Technische Universität <München> / Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau ; 57) SY: 0.3; 7.0 Signatur: SR 567(2014,59) Bracher, Tilman: Umweltverträglicher Verkehr 2050 : Argumente für eine Mobilitätsstrategie für Deutschland / Tilman Bracher. Berlin : Umweltbundesamt, S., 22 B, 2 T, zahlr. Q (Texte / Umweltbundesamt ; 2014,59) SY: 0.2; 5.0 Signatur: Vogt, Michael; Link, Stefan; Ritzinger, Konrad: Durchführung einer Risikoanalyse zur Untersuchung der Sicherheitsaspekte beim Laden von Elektrofahrzeugen : Schlussbericht / Michael Vogt ; Stefan Link ; Konrad Ritzinger. München : SGS-TÜV Saar GmbH, S., 36 B, 56 T, Anhang SB zu GE /2012 SY: 0.8 Signatur: IK/95(2014) Sicherheit, Umwelt, Zukunft : Tagungsband der 10. Internationalen Motorradkonferenz 2014 Essen : Ifz, Institut für Zweiradsicherheit, (Forschungshefte Zweiradsicherheit ; 16) SY: 0.3; 6.3 4

5 1. Straßenverwaltung Signatur: SR 661(32) Kruse, C. James: Integrating MTS commerce data with multimodal freight transportation performance measures to support MTS maintenance investment decision making / C. James Kruse. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 4 B, 23 T, 11 Q, Anhang (NCFRP report ; 32) SY: 1.5 5

6 2. Straßenfinanzierung Signatur: 2/225 Leupold, Andreas: Analyse der Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die Anwendung von ÖPP- Geschäftsmodellen im Bereich der innerstädtischen Lichtsignalsteuerung / Andreas Leupold. Weimar : Bauhaus-Universitätsverlag, LXXVI, 215 S., 54 B, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe der Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen ; 19) SY: 2.0;

7 3. Rechtswesen Signatur: 3/208(24) Bouska, Wolfgang; Leue, Anke: StVO : Straßenverkehrsordnung ; Textausgabe mit Erläuterungen, Allgemeiner Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung, verkehrsrechtlichen Bestimmungen des Bundes- Immissionsschutzgesetzes, Ferienreiseverordnung sowie ausgewählten Ausnahmeverordnungen (24. Auflage, Stand: Oktober 2013) / begr. von Wolfgang Bouska ; fortgef. ab der 20. Aufl. von Anke Leue. Heidelberg : C. F. Müller, X, 499 S., zahlr. B SY: 3.9 7

8 4. Bauwirtschaft Signatur: SR 22(787) Minchin, Edward: Guide for design management on design-build and construction manager/general contractor projects / Edward Minchin. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 52 B, 55 T (NCHRP report ; 787) SY: 4.3 8

9 5. Straßenplanung Signatur: SR 501(240) Baier, Reinhold: Minikreisverkehre : Ableitung ihrer Einsatzbereiche und Einsatzgrenzen / Reinhold Baier. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 163 B, 81 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 240) SY: 5.10; 5.11 Signatur: SR 610(1488) Widmer, Paul: Methodik zur Nutzenermittlung von Verkehrsdosierungen : Forschungsprojekt SVI 2007/020 / Paul Widmer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 43 B, 44 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1488) SY: 5.17; Signatur: Brilon, Werner; Geppert, Axel: Verkehrsqualität an zweistreifigen Kreisverkehren unter Berücksichtigung der Abbiegebeziehungen und aktueller Grenz- und Folgezeitlücken : Schlussbericht / Werner Brilon ; Axel Geppert. Bochum : Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Verkehrswesen, S., 162 B, 56 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2006/ARB SY: 5.11 Signatur: Albrecht, Klaus; Hör, Tanja; Henning, Frank W.: Leistungsbeschreibungen für faunistische Untersuchungen im Zusammenhang mit landschaftsplanerischen Fachbeiträgen und Artenschutzbeitrag : Schlussbericht / Klaus Albrecht ; Tanja Hör ; Frank W. Henning. Nürnberg : ANUVA Stadt- und Umweltplanung GbR, III, 311 S., 1 B, 10 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2011/LRB SY: 5.7 Signatur: Boenke, Dirk; Grossmann, Helmut; Piazzolla, Antonio: Barrierefreie Querungsstellen an Hauptverkehrsstraßen : Ausgestaltung von Bordsteinabsenkungen und Bodenindikatoren im Detail ; Schlussbericht / Dirk Boenke ; Helmut Grossmann ; Antonio Piazzolla S., 98 B, 49 T, zahlr. Q, Anhang Report zu FE /2010 SY:

10 Signatur: Friedrich, Bernhard; Hoffmann, Stephan; Axer, Steffen: Überprüfung der Befahrbarkeit innerörtlicher Knotenpunkte mit Fahrzeugen des Schwerlastverkehrs : Schlussbericht / Bernhard Friedrich ; Stephan Hoffmann ; Steffen Axer S., 101 B, 25 T, zahlr. Q, Anhang Report zu FE /2010 SY: 5.10 Signatur: Glaser, Margrit O.; Schmid, Dorothee; Glaser, Wilhelm R.: Feldversuch mit Lang-Lkw : Wissenschaftliche Begleituntersuchung, Psychologische Aspekte ; Schlussbericht / Margrit O. Glaser ; Dorothee Schmid ; Wilhelm R. Glaser. Tübingen, S., 48 B, 31 T, 21 Q SB zu FE /2012 SY: 5.21 Signatur: Burg, Robert; Stölzle, Wolfgang: Verkehrsnachfragewirkungen von Lang-Lkw : Grundlagenermittlung ; Schlussbericht / Robert Burg ; Wolfgang Stölzle S., 12 B, 8 T, 39 Q SB zu FE /2012 SY: 5.21 Signatur: Lippold, Christian; Schemmel, Alexander: Befahrbarkeit plangleicher Knotenpunkte mit Lang-Lkw : Schlussbericht / Christian Lippold ; Alexander Schemmel. Dresden : Technische Universität Dresden, S., 69 B, 11 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2013/CRB SY: 5.11 Signatur: FGSV 163(2014)+2; FGSV 163(2014) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Hinweise zur Nahmobilität : Strategien zur Stärkung des nichtmotorisierten Verkehrs auf Quartiersund Ortsteilebene / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsplanung, Arbeitsausschuss Grundsatzfragen der Verkehrsplanung, Arbeitskreis Hinweise zur Nahmobilität, Leiter: Gebhard Wulfhorst. Ausgabe 2014 Köln : FGSV Verlag, S., zahlr. B, Q (FGSV ; 163) SY:

11 6. Straßenverkehrstechnik Signatur: 6/1245 Clarke, Ian; Zammataro, Susanna; Rossiter, Lisa: Alternative solutions for fossil fuels for the road system / Ian Clarke ; Susanna Zammataro ; Lisa Rossiter. La Défense : World Road Association, S., B, T SY: 6.10 Signatur: 6/1246 Richter, Thomas: Untersuchung von Maßnahmen zur Prävention von Überholunfällen auf einbahnigen Landstraßen / Thomas Richter ; Stephan Ruhl. Berlin : Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Unfallforschung der Versicherer, S., 72 B, 18 T, zahlr. Q, Anhang SY: 6.3 Signatur: SR 500(245) Auerbach, Kerstin: Psychische Folgen von Verkehrsunfällen / Kerstin Auerbach. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 16 B, 59 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 245) SY: 6.3 Signatur: SR 500(247) von Below, Ariane: Psychologische Aspekte des Unfallrisikos für Motorradfahrerinnen und -fahrer / Ariane von Below. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 47 B, 52 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 247) SY: 6.3 Signatur: SR 501(239) Steinauer, Bernhard: Dynamische Messung der Griffigkeit von Fahrbahnmarkierungen / Bernhard Steinauer. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 45 B, 41 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 239) SY: 6.6; 14.1 Signatur: SR 610(1467) Platt, Stephen: Sekundärer Feinstaub vom Verkehr : Forschungsprojekt ASTRA 2010/021 / Stephen Platt. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 50 B, 21 T, 63 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1467) SY:

12 Signatur: SR 610(1470) Mühlethaler, Franz: Initialprojekt für ein Forschungsprojekt "Kooperative Systeme für Fahrzeuge und Straße" : Forschungsprojekt VSS 2011/907 / Franz Mühlethaler. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßenund Verkehrsfachleute (VSS), S., 3 B, 1 T, 53 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1470) SY: 6.7 Signatur: Geistefeldt, Justin: Berücksichtigung des Schwerverkehrs bei der Modellierung des Verkehrsablaufs an planfreien Knotenpunkten : Untersuchung des Einflusses von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen mit Überlänge (Lang-Lkw) auf den Verkehrsablauf; Schlussbericht / Justin Geistefeldt. Bochum : Ruhr- Universität Bochum, Lehrstuhl für Verkehrswesen, S., 34 B, 4 T, 22 Q, Anhang SB zu FE /2009/OGB SY: 6.2 Signatur: Schlag, Bernhard; Voigt, Jana; Lippold, Christian: Auswirkungen von Querschnittsgestaltung und längsgerichteten Markierungen auf das Fahrverhalten auf Landstraßen : Schlussbericht / Bernhard Schlag ; Jana Voigt ; Christian Lippold. Dresden : Technische Universität Dresden, S., 159 B, 53 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2007/AGB SY: 6.6 Signatur: Karthaus, Melanie; Willemssen, Rita; Joiko, Silke: Kompensationsstrategien von älteren Verkehrsteilnehmern nach einer VZR-Auffälligkeit : Schlussbericht / Melanie Karthaus ; Rita Willemssen ; Silke Joiko. Dortmund : Leibniz-Institut für Arbeitsforschung (IfADo), S., 19 B, 15 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2009 SY: 6.3 Signatur: Falkenstein, Michael; Poschadel, Sebastian; Joiko, Silke: "State of the Art" von Interventionsmaßnahmen für ältere Kraftfahrer : Schlussbericht / Michael Falkenstein ; Sebastian Poschadel ; Silke Joiko. Dortmund : Leibniz-Institut für Arbeitsforschung (IfA- Do), S., 4 B, 3 T, zahlr. Q SB zu FE /2009 SY: 6.3 Signatur: Oehme, Astrid; Kolrep, Harald; Person, Felix: Taxonomie von Fehlhandlungen bei der Fahrzeugführung : Schlussbericht / Astrid Oehme ; Harald Kolrep ; Felix Person. Berlin : HFC Humon-Factors-Consult GmbH, S., 19 B, 20 T, zahlr. Q Report zu FE /2010 SY:

13 Signatur: Kathmann, Thorsten; Roggendorf, Susanne; Kemper, D.: Auswirkungen von Lang-Lkw auf die Verkehrssicherheit in Einfahrten auf Autobahnen : Schlussbericht / Thorsten Kathmann ; Susanne Roggendorf ; Dirk Kemper. Aachen, S., 15 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2010 SY: 6.3 Signatur: Hauser, Brigitte; Merz, Jürgen; Pauls, Cornelia: Verbesserung der Sicherheitswirksamkeit von Rehabilitationsmaßnahmen für alkoholauffällige Kraftfahrer durch die Nutzung von Alkohol-Interlocks : Schlussbericht / Brigitte Hauser ; Jürgen Merz ; Cornelia Pauls. München : TÜV Süd Pluspunkt GmbH, S., 7 B, 10 T, zahlr. Q SB zu FE /2010 SY: 6.3 Signatur: Fimm, Bruno; Blankenheim, Andrea; Poschadel, Sebastian: Demenz und Verkehrssicherheit : Schlussbericht / Bruno Fimm ; Andrea Blankenheim ; Sebastian Poschadel. Aachen : RWTH Aachen, S., 12 B, 32 T, zahlr. Q SB zu FE /2011 SY: 6.3 Signatur: Powelleit, Matthias; Muhrer, Elke; Vollrath, Mark: Verhaltensbezogene Kennwerte zeitkritischer Fahrmanöver : Schlussbericht / Matthias Powelleit ; Elke Muhrer ; Mark Vollrath. Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, S., 42 B, 28 T, zahlr. Q SB zu FE /2011 SY: 6.3 Signatur: Weitzel, Alexander; Winner, Hermann; Peng, Cao: Absicherungsstrategien für Fahrerassistenzsysteme mit Umfeldwahrnehmung : Schlussbericht / Alexander Weitzel ; Hermann Winner ; Cao Peng. Darmstadt : Technische Universität Darmstadt, S., 14 B, 8 T, zahlr. Q SB zu FE /2012 SY: 6.3 Signatur: Schömig, Nadja; Schumacher, Markus; Wandtner, Bernhard: Simulatorstudien zur Ablenkungswirkung fahrfremder Tätigkeiten : Schlussbericht / Nadja Schömig ; Markus Schumacher ; Bernhard Wandtner. Veitshöchheim : WIVW, S., 69 B, 22 T, zahlr. Q SB zu FE /2012 SY:

14 Signatur: FGSV 321/3(2014)+2; FGSV 321/3(2014) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Hinweise zum Qualitätsmanagement an Lichtsignalanlagen : H QML / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement, Arbeitsausschuss Verkehrsbeeinflussung innerorts, Leiter: Bernhard Friedrich. Ausgabe 2014 Köln : FGSV Verlag, S., 7 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang (FGSV ; 321/3) SY:

15 7. Erd- und Grundbau Signatur: SR 106(88/14) Centre de Recherches Routières <Bruxelles>: Code de bonne pratique pour la protection des routes contre les effets de l'eau Bruxelles : Centre de Recherches routières, V, 85 S., zahlr. B, T, 34 Q (Recommandations CRR ; R 88/14 ) SY: 7.4 Signatur: SR 610(1474) Staubli, Richard: Wechselwirkung zwischen Aufgrabungen, Zustand und Alterungsverhalten im kommunalen Straßennetz Entwicklung eines nachhaltigen Aufgrabungsmanagements : Forschungsprojekt VSS 2009/704 / Richard Staubli. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 45 B, 48 T, 31 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1474) SY: 7.9; 12.0 Signatur: Placzek, Dietmar; Pohl, Carsten: Versagen eines Einzelelementes bei Stützkonstruktionen aus Gabionen : Schlussbericht / Dietmar Placzek ; Carsten Pohl. Essen : ELE Beratende Ingenieure, S., 37 B, 6 T, 24 Q SB zu FE /2012/MRB SY: 7.5 Signatur: FGSV 555(2014)+2; FGSV 555(2014) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau": Merkblatt über Stütz- und Lärmschutzkonstruktionen aus Betonelementen, Blockschichtungen oder Gabionen : M Gab / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.v., Arbeitsgruppe Erdund Grundbau, Arbeitsausschuss Grund, Leiter: Lutz Wichter. Ausgabe 2014 Köln : FGSV Verlag, S., 30 B, 4 T, Anhang (FGSV ; 555) SY: 7.5 Signatur: FGSV 598(2014)+2; FGSV 598(2014) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau": Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Entwässerungseinrichtungen im Straßenbau : ZTV Ew-StB 14 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, Arbeitsausschuss Entwässerung, Arbeitskreis ZTV- Entwässerung, Leiter: Werner Maurer. Ausgabe 2014 Köln : FGSV Verlag, S., 2 B, Anhang (FGSV ; 598) SY:

16 8.Tragschichten Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 16

17 9. Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Signatur: SR 158(27) Achilles, Fabian: Rejuvenatoren : Zugabemittel bei der Wiederverwendung von Asphaltgranulat mit verhärteten Bindemitteln / Fabian Achilles. Braunschweig : Institut für Straßenwesen, Technische Universität Braunschweig, S., 39 B, 4 T, 39 Q, Anhang (Schriftenreihe Straßenwesen ; 27) SY: 9.1; 9.4 Signatur: SR 610(1464) Pittet, Michel: Récupération de liants modifiés aux polymères issus d'échantillons d'enrobés : Projet de recherche VSS 2002/403 / Michel Pittet. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 28 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1464) SY: 9.1 Signatur: SR 610(1475) Seeberger, Max: Ringversuch "Eindringtiefe eines ebenen Stempels, statische Prüfung an Gussasphalt" : Forschungsprojekt VSS 1999/125 / Max Seeberger. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 19 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1475) SY: 9.1; 9.0 Signatur: Breitenbücher, Rolf: Selbstverdichtender Beton für den Einsatz im Betonstraßenbau : Schlussbericht / Rolf Breitenbücher ; Fabian Holzmann ; Sebastian Kunz. Bochum : Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Baustofftechnik, S., 81 B, 34 T, 80 Q, Anhang SB zu FE /2011/KGB SY:

18 10. Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 18

19 11. Straßen- und Flugplatzbefestigungen Signatur: Recknagel, Christoph: Überarbeitung der Technischen Vorschriften für Fahrbahnübergänge aus Asphalt im Zuge der Einführung einer europäischen Zulassungsleitlinie : Schlussbericht / Christoph Recknagel. Berlin : Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, S., 26 B, 2 T, 31 Q, Anhang (separat) SB zu FE /2010/GRB SY: 11.0 Anhang ist separat Signatur: FGSV 739(2014)+2; FGSV 739(2014) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln>: Empfehlungen für die Planung und Ausführung von lärmtechnisch optimierten Asphaltdeckschichten aus AC D LOA und SMA LA : E LA D / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitskreis "Innovationen", Leiterin: Kerstin Gärtner. Ausgabe 2014 Köln : FGSV Verlag, S., 6 T, 4 Q, Anhang (FGSV ; 739) SY: 11.2;

20 12. Erhaltung von Straßen Signatur: SR 245(463) McDaniel, Rebecca: Pavement patching practices / Rebecca McDaniel. Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., 43 B, 10 T, 81 Q, Anhang (NCHRP synthesis of highway practice ; 463) SY: 12.1; 12.2 Signatur: SR 610(1479) Knoeri, Christof: Entscheidungsgrundlagen und Empfehlungen für ein nachhaltiges Baustoffmanagement : Forschungsprojekt ASTRA 2005/004 / Christof Knoeri. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßenund Verkehrsfachleute (VSS), S., 33 B, 8 T, 124 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1479) SY: 12.0; 9.14 Signatur: Zander, Ulf; Birbaum, Jan; Schmidt, Steffen: Grundlagen für die Einbeziehung der sonstigen Anlagenteile von Straßen in die systematische Straßenerhaltung als Voraussetzung eines umfassenden Asset Managements : Schlussbericht / Ulf Zander ; Jan Birbaum ; Steffen Schmidt. Siegen : Universität Siegen, Institut für Straßenwesen, S., 56 B, 179 T, 93 Q, Anhang SB zu FE /2008/MGB SY: 12.0 Signatur: Zander, Ulf; Birbaum, Jan: Aktualisierung der Kostendaten : Schlussbericht / Ulf Zander ; Jan Birbaum. Siegen : Universität Siegen, Institut für Straßenwesen, S., 35 B, 18 T, 18 Q, Anhang Report zu FE /2008/BASt SY:

21 13. Straßenbaumaschinen Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 21

22 14. Fahrzeug und Fahrbahn Signatur: Bräu, Gerhard; Vogt, Stefan: Schaffung eines Bewertungshintergrundes für den Nachweis der Tragfähigkeit mit dem Mittelschweren Fallgewichtsgerät : Schlussbericht / Gerhard Bräu ; Stefan Vogt. München : Technische Universität München, S., 45 B, 29 T, 18 Q, Anhang SB zu FE /2001/AGB SY: 14.7 Signatur: FGSV 433 B 1(2014)+2; FGSV 433 B 1(2014) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen : Teil B 1: Benkelman-Balken: Gerätebeschreibung, Messdurchführung; AP Trag Teil B 1 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.v., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitskreis Tragfähigkeit, Bearbeitergruppe Benkelman-Balken, Leiter: Holger Lorenzl. Köln : FGSV Verlag, S., 7 B, 6 Q, Anhang (FGSV ; 433 B 1) SY: 14.7 Signatur: FGSV 433 C 1(2014)+2; FGSV 433 C 1(2014) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen : Teil C 1: Benkelman-Balken: Auswertung und Bewertung von Einsenkungsmessungen ; AP Trag Teil C 1 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.v., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitskreis Tragfähigkeit, Bearbeitergruppe Benkelman-Balken, Leiter: Holger Lorenzl. Köln : FGSV Verlag, S., 6 B, 5 T, 19 Q, Anhang (FGSV ; 433 C 1) SY: 14.7 Signatur: FGSV 433 C 2.1(2014)+2; FGSV 433 C 2.1(2014) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement: Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen : Teil C 2.1: Falling Weight Deflectometer (FWD): Auswertung und Bewertung Asphaltbauweise ; AP Trag Teil C 2.1 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.v., Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement, Arbeitskreis Tragfähigkeit, Leiter: Carsten Karcher. Köln : FGSV Verlag, S., 5 B, 1 T, 15 Q (FGSV ; 433 C 2.1) SY:

23 15. Straßenbrücken, Straßentunnel Signatur: SR 502(100) Freundt, Ursula: Roadtraffic Management System (RTMS) / Ursula Freundt. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 46 B, 8 T, 19 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; B 100) SY: 15.0 Signatur: SR 502(101) Schnellenbach-Held, Martina: Adaptive Spannbetonstruktur mit lernfähigem Fuzzy-Regelungssystem / Martina Schnellenbach-Held. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 142 B, 29 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Brücken- und Ingenieurbau ; B 101) SY: 15.1; 15.3 Signatur: Überprüfung der Qualitätssicherung von Bauwerksdaten nach ASB-ING : Schlussbericht Neunkirchen-Heinitz : WPM-Ingenieure, S., 18 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang SB zu FE /2007/HRB SY: 15.0 Signatur: Hegger, Josef; Karakas, Alexander: Verstärken von Brücken und Ingenieurbauwerken : Analyse möglicher Verstärkungsverfahren für Betonbrücken im Expertenmodus Modul II ; Schlussbericht / Josef Hegger ; Alexander Karakas. Aachen : RWTH Aachen, Lehrstuhl und Institut für Massivbau, S., 137 B, 77 T, 46 Q, Anhang Report zu FE /2009/DRB SY: 15.0 Signatur: Müller, Stephan: Erarbeitung von Modellen zur Bestimmung der Schadensumfangsentwicklung von Brücken : Schlussbericht / Stephan Müller. Karlsruhe : Karlsruher Institut für Technologie, S., 21 B, 38 T, zahlr. Q SB zu FE /2009/HRB SY: 15.3 Signatur: Hegger, Josef; Herbrand, Martin: Einfluss einer nachträglichen externen Vorspannung in Längsrichtung auf die Querkrafttragfähigkeit bestehender Spannbetonbrücken : Schlussbericht / Josef Hegger ; Martin Herbrand. Aachen : RWTH Aachen, Lehrstuhl und Institut für Massivbau, S., 146 B, 36 T, zahlr. Q Report zu FE /2010/FRB SY:

24 Signatur: Neumann, Winfried; Rauert, Tim: Fahrzeug-Rückhaltesysteme auf Brücken : Untersuchungen der Funktionsweise der Lastabtragung mit Hilfe von FE-Modellen Entwicklung von baupraktikablen Verfahren ; Schlussbericht / Winfried Neumann ; Tim Rauert. Hagen : Ruhrberg Ingenieurgemeinschaft, S., 111 B, 27 T, zahlr. Q, Anhang Report zu FE /2010/FRB SY: 15.1 Signatur: Eberbach, Klaus; Kaboth, Norbert; Smits, Jörg: Hinderniswahrnehmung im Tunnel : Schlussbericht / Klaus Eberbach ; Norbert Kaboth ; Jörg Smits S., 85 B, T, 14 Q Report zu FE /2010/ARB SY: 15.8 Signatur: Schnellenbach-Held, Martina; Peeters, Michael; Miedzinski, Gregor: Intelligente Bauwerke : Schädigungsrelevante Einwirkungen und Schädigungspotenziale von Brückenbauwerken aus Beton ; Schlussbericht / Martina Schnellenbach-Held ; Michael Peeters ; Gregor Miedzinski. Essen : Universität Duisburg-Essen, S., 90 B, 9 T, zahlr. Q, Anhang Report zu FE /2011/DRB SY: 15.0 Signatur: Briebrecher, Silke; Städing, Axel: Auswirkungen der nationalen Umsetzung des Eurocode 7 bei der Bemessung von Grund- und Tunnelbauwerken : Schlussbericht / Silke Briebrecher ; Axel Städing. Braunschweig : Ingenieurbüro Prof. Duddeck und Partner, S., 10 B, 9 T, Anhang SB zu FE /2011/FRB SY: 15.1 Signatur: Schneider, S.; Fischer, M.; Kuhlmann, U.: Untersuchung zur Nachhaltigkeitsberechnung von feuerverzinkten Stahlbrücken : Schlussbericht / S. Schneider ; M. Fischer ; U. Kuhlmann S., 26 B, 8 T, zahlr. Q SB zu FE SY:

25 16. Unterhaltungs- und Betriebsdienst Signatur: SR 610(1480) Girmscheid, Gerhard: Prozess- und wirkungsorientiertes Management im betrieblichen Straßenunterhalt : Modell eines siedlungsübergreifenden Unterhalts; Forschungsprojekt ASTRA 2008/004 / Gerhard Girmscheid. Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 177 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1480) SY: 16.0;

26 17. Straßenwesen in Entwicklungsländern Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 26

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2018 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung 6 3. Rechtswesen 7 4.

Mehr

Neues zu Regelwerk und Forschung in der FGSV-Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen

Neues zu Regelwerk und Forschung in der FGSV-Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen Neues zu Regelwerk und Forschung in der FGSV-Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen Asphaltstrassentag am 21.01.2015 der VSVI Hessen in Friedberg Dr.-Ing. Thomas Wörner 1 Inhaltsangabe Organigramm der FGSV Grundlagen

Mehr

Straßenbau und Straßenerhaltung

Straßenbau und Straßenerhaltung Straßenbau und Straßenerhaltung Ein Handbuch für Studium und Praxis Von Dr.-Ing. Carsten Karcher und Dr.-Ing. Dirk Jansen Vormals bearbeitet von Prof. Dr.-Ing. Edeltraud Straube und Prof. Dr.-Ing. Klaus

Mehr

Neue Veröffentlichungen, Zurückgezogene Veröffentlichungen. Chronologisch sortiert Januar 2010 Dezember 201

Neue Veröffentlichungen, Zurückgezogene Veröffentlichungen. Chronologisch sortiert Januar 2010 Dezember 201 002/93 Tagungsband Arbeitsgruppentagung Infrastrukturmanagement, Ausgabe 624 Merkblatt über die Verwendung von Kraftwerksnebenprodukten im Straßenbau (M KNP), Ausgabe 624 Merkblatt über die Verwendung

Mehr

Zurückgezogene und ersetzte FGSV-Regelwerke FGSV-Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau" Stand: Oktober 2018

Zurückgezogene und ersetzte FGSV-Regelwerke FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau Stand: Oktober 2018 e und ersetzte FGSV-Regelwerke FGSV-Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau" Stand: Oktober 2018 Zurückgezogen FGSV 507 Vorläufiges Merkblatt über Untersuchungen von Wasser und Boden auf betonangreifende Bestandteile,

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 27. bis 29. September 2006 in Karlsruhe Inhaltsübersicht Eröffnung des Kongresses Seite Begrüßung durch

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek August Dezember 2011 Inhalt 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April bis Juni 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 7 2. Straßenfinanzierung 8 3. Rechtswesen 9 4.

Mehr

Auswirkungen von Lang-Lkw. in Einfahrten und Arbeitsstellen auf Autobahnen. Feldversuch mit Lang-Lkw

Auswirkungen von Lang-Lkw. in Einfahrten und Arbeitsstellen auf Autobahnen. Feldversuch mit Lang-Lkw Feldversuch mit Lang-Lkw Auswirkungen von Lang-Lkw auf Verkehrssicherheit und Verkehrsablauf in Einfahrten und Arbeitsstellen auf Autobahnen Diesem Vortrag liegen Teile der im Auftrag der Bundesanstalt

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 25. / 26. September 2007 in Karlsruhe 1 Vorträge 2 Ausstellung 3 Ausstellung 4 Abendveranstaltung

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 ZG4 - ZG4 Mod ZG5 Ergebnislisten Marsberg 04.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 6 2. Straßenfinanzierung 7 3. Rechtswesen 8 4. Bauwirtschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Juli Dezember 2013 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 11 2. Straßenfinanzierung 12 3. Rechtswesen 13 4. Bauwirtschaft

Mehr

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Beilke Prof. Otfried BGU Ingenieure GmbH Engelbosteler Damm 5 30167 Hannover Tel.: 05 11 / 2 79 33 64 Fax: 05 11 / 2 79 33 67 info@baugrund-han.de

Mehr

Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick

Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick 7. Detmolder Verkehrstag 2016 Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen Historie und Überblick 1. Vorgeschichte 2. Intension 3. Änderungen/Neuerungen HBS 2015 4. Fazit und Ausblick 1 1. Vorgeschichte

Mehr

Neuerungen im Technischen Regelwerk

Neuerungen im Technischen Regelwerk 20. Regenstaufer Asphalt- u. Straßenbau-Seminar Jahnhalle Regenstauf Neuerungen im Technischen Regelwerk Dipl.-Geol. Jürgen J. Völkl INSTITUT DR.-ING. GAUER Ingenieurgesellschaft mbh für bautechnische

Mehr

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Beilke Prof. Otfried BGU Ingenieure GmbH Engelbosteler Damm 5 30167 Hannover Tel.: 05 11 / 2 79 33 64 Fax: 05 11 / 2 79 33 67 info@baugrund-han.de

Mehr

Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten. Ausbildungsplan

Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten. Ausbildungsplan Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten Ausbildungsplan Stand August 2010 fachlicher Anbieter: Bauhaus-Universität Weimar Professur Verkehrsplanung

Mehr

Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten

Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten Professur Verkehrssystemplanung Sicherheitsaudit für Straßen (SAS) Qualifizierung zu Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten Ausbildungsplan Stand: März 2017 fachlicher Anbieter: Bauhaus-Universität

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 15. / 16. September 2009 in Karlsruhe

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar bis März 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 8 2. Straßenfinanzierung 10 3. Rechtswesen 11 4. Bauwirtschaft

Mehr

W 1. RiLSA. Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen

W 1. RiLSA. Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen RiLSA W 1 Ausgabe 2017 2017 Forschungsgesellschaft für

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Oktober bis Dezember 2017 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 8 2. Straßenfinanzierung 10 3. Rechtswesen 11

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Fortschreibung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA).

Fortschreibung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA). Qualitätssicherung der Verkehrsinfrastruktur 1 Fortschreibung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA). Prof. Dr.-Ing. Manfred Boltze Technische Universität Darmstadt für die Forschungsgesellschaft

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Juli bis September 2016 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 10 2. Straßenfinanzierung 11 3. Rechtswesen 12 4.

Mehr

Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften?

Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften? Lehrstuhl Gestaltung von Straßenverkehrsanlagen Regelwerke für das Straßenwesen Was regeln die Straßenbauvorschriften? Straßenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen am 10.11.2012 in Berlin Univ.-Prof. Dr.-Ing.

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008 Hanfeld, 22.05. - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Reinhold Socher 17 3,3 Patrick Hörmann 53 5,4 Thomas Aust 11 22,6 Andreas Obermaier 55 23,3 Fritz Aigner 102 28,7 Eugen Kowalik 2

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb Christian Hommel - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb in einer Zeit von 20:43 Minuten den 1. Platz Sami Demir - Polizei Südosthessen - belegte in der

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Kommission Kommunale Straßen

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Kommission Kommunale Straßen Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Kommission Kommunale Straßen Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Aufgrabungen in Verkehrsflächen R1 ZTV A-StB 12 Ausgabe

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft Doppelmeisterschaft Paar - Damen TV.: Gabi Schulze / Caroline Henke 1. Astrid Wesemann / Katharina Brehmer BSKV 903 942 1845 2. Sylwa Mai/Chantal Cassube BSKV 896 912 1808 3. Andrea Fitzner / Simone Zander

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV) Länderwertung Compound 10. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Brandenburg Thüringen Melina Kranz Damen 3 1184 4 Andreas

Mehr

Anleitung zum Aufstellen des STLK für den Straßen- und Brückenbau (STLK- Anleitung), Ausgabe Dezember 2015, FGSV-Nr. STLK 180/2

Anleitung zum Aufstellen des STLK für den Straßen- und Brückenbau (STLK- Anleitung), Ausgabe Dezember 2015, FGSV-Nr. STLK 180/2 5a.Technische Regelwerke Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK-StB): Leistungsbereich 110: Entwässerung für Straßen (4. Auflage 2004), Ausgabe Juni 2006, Korrekturblatt 06/06,

Mehr

Gehörlosen Club Duisburg 88/94

Gehörlosen Club Duisburg 88/94 Rommé - Einzel - Ergebnis 10.08.2013 Gesamt Platz St.- NR. Name Verein Handrommé Wertpunkt 1 57 Schneider, Melanie GSRC Langenfeld 93 214 54 79 48 210 43 7 503 145 2 33 Brümmel, Bärbel GLRR Köln 01 196

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Feldversuch mit Lang-Lkw in Deutschland bis Wissenschaftliche Begleituntersuchung Zwischenbericht bis

Feldversuch mit Lang-Lkw in Deutschland bis Wissenschaftliche Begleituntersuchung Zwischenbericht bis Feldversuch mit Lang-Lkw in Deutschland 01.01.2012 bis 31.12.2016 Wissenschaftliche Begleituntersuchung Zwischenbericht 22.07.2010 bis 30.04.2014 Bundesanstalt für Straßenwesen Aufgaben der BASt Wissenschaftliche

Mehr

Die Neufassung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA)

Die Neufassung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) Die Neufassung der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) Bernhard Friedrich Institut für Verkehr und Stadtbauwesen Technische Universität Braunschweig 0 1. Geschichte der RiLSA Deutsche Regelwerke

Mehr

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14 Einzelwertung Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3.Serie Hand- Gesamt Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Rommé Spielp. Wertp. 1. 20 Maubach, Dirk GSRC Düsseldorf 95 136 56 112 48 352 41 6

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Nachhaltigkeitsanalysen von Brückenbauwerken Erfolgreich agieren durch Integration gesamtwirtschaftlicher Effekte und des Lebenszyklusgedanken

Nachhaltigkeitsanalysen von Brückenbauwerken Erfolgreich agieren durch Integration gesamtwirtschaftlicher Effekte und des Lebenszyklusgedanken Nachhaltigkeitsanalysen von Brückenbauwerken Erfolgreich agieren durch Integration gesamtwirtschaftlicher Effekte und des Lebenszyklusgedanken Thomas Ummenhofer, 25.02.2015 Versuchsanstalt für Stahl, Holz

Mehr

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung TSV Altenfurt in der Gesamtzeit von 3:31:01 den 1. Platz Niki Abel (0:36:55) Robert Müller (0:38:59) Luis Menendez (0:39:42) Michael Reiwe (0:41:37) Benji Waters (0:53:46) Arriba Göppersdorf in der Gesamtzeit

Mehr

MINISTERIUM FÜR VERKEHR. LärmKongress Mehr Schwung für den Lärmschutz! Auf leisen Sohlen durch Baden-Württemberg

MINISTERIUM FÜR VERKEHR. LärmKongress Mehr Schwung für den Lärmschutz! Auf leisen Sohlen durch Baden-Württemberg Mehr Schwung für den Lärmschutz! Auf leisen Sohlen durch Baden-Württemberg Dipl.-Ing. Robert Zimmermann Referent für Straßenbautechnik und Straßenerhaltung sowie Vergabe- und Vertragsrecht beim Ministerium

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April bis September 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 9 2. Straßenfinanzierung 11 3. Rechtswesen 12 4.

Mehr

Gau Erlangen. Gaumeisterschaft Halle 2018 Bogenschießen Olympische Runde Erlangen, den 11. Nov Gedruckt:

Gau Erlangen. Gaumeisterschaft Halle 2018 Bogenschießen Olympische Runde Erlangen, den 11. Nov Gedruckt: Gedruckt: 12.11.2017 / 21:07:55 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1A Sommerer, Stefan Günter 1995 ER 247 236 15 14 483 2. 1D Schultheis, Thomas 1969 ER 230 230 14 10 460 3. 1C Fricke, Lutz 1971

Mehr

Verzeichnis nach Ausgabedaten

Verzeichnis nach Ausgabedaten der gültigen, in der Sammlung Brücken- und Ingenieurbau enthaltenen Rundschreiben (RS) und Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ARS) Stand: August 2017 ARS-Nr. Aktenzeichen/Datum Betreff Reg.-Nr. 1972

Mehr

Dortmunder. Dialog Hafenverkehr

Dortmunder. Dialog Hafenverkehr Dortmunder Dialog Hafenverkehr Angebotspräsentation der Brilon Bondzio Weiser Ing.-Ges. für Verkehrswesen mbh am 21.11.2013 in Dortmund Verkehrstechnik Verkehrsplanung Straßenplanung Immissionsschutz Gutachten,

Mehr

Straßenbau und Straßenerhaltung

Straßenbau und Straßenerhaltung Straßenbau und Straßenerhaltung Ein Handbuch für Studium und Praxis Von Professor Dr.-Ing. Edeltraud Sträube und Professor Dr.-Ing. Hartmut Beckedahl 6., durchgesehene Auflage ERICH SCHMIDT VERLAG Die

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2016 ZG5 Ergebnislisten Leitmar 01. - 02. 10.2016 Jens Müller Einzelwertung - D.13A Zielfernrohrgewehr 5 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar August 2014 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 11 2. Straßenfinanzierung 14 3. Rechtswesen 15 4. Bauwirtschaft

Mehr

~ Forschungsgesellschaft

~ Forschungsgesellschaft ~ Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Deutscher Straßen- und Verkehrskongress Mannheim 2010 Inhaltsübersicht Eröffnung des Kongresses Seite Begrüßung durch den Vorsitzenden der Forschungsgesellschaft

Mehr

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 7

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 7 Spieltag 7 Tagestabelle Platz Team-Nr. Name Pins Punkte 1 2 CIB Köln 1 2861 8 2 5 CIB Köln 3 2985 6 3 3 Expert Team 2939 6 4 1 BV Düsseldorf 1 2938 6 5 4 CIB Köln 2 2836 6 6 7 1. BC Mülheim 2768 4 7 8

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2016 KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m am 09. / 10. April 2016 bei der Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. KSB Teltow Fläming / Potsdam Stadt e.v. 1.41.50 KK Gewehr

Mehr

Umsetzung der Qualitätssicherung im Technischen Regelwerk

Umsetzung der Qualitätssicherung im Technischen Regelwerk 0 Umsetzung der Qualitätssicherung im Technischen Regelwerk - - Kolloquium Qualitätssicherung im Straßenbau am 22.11.2017 Blockheads Blockheads Grundlagen des Qualitätsmanagement Steuerungskreis 1 Deming-Zyklus

Mehr

(Entwurf) Weiterbildungsveranstaltung 2017 GVB. IBA Engineering Jannicke - Innovation Concrete & Asphalt. 5. Mai 2017 Arbeitspapier BaA (Entwurf) 1

(Entwurf) Weiterbildungsveranstaltung 2017 GVB. IBA Engineering Jannicke - Innovation Concrete & Asphalt. 5. Mai 2017 Arbeitspapier BaA (Entwurf) 1 (Entwurf) Weiterbildungsveranstaltung 2017 GVB 1 A 3, Bereich Solingen A 4, Köln-Aachen A 3, Bereich Ratingen A 4, Frechen 2 Beton an Asphalt A 4, Kölner Ring AK Köln-West AS Klettenberg Baujahr 1985 3

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Prüfungstermine MSc. - Bauingenieurwesen

Prüfungstermine MSc. - Bauingenieurwesen Modul Ausgewählte Kapitel der Mathematik (Mathematische Statistik) Ausgewählte Kapitel der Mathematik (Numerische Mathematik) Fachsemester BI 1. Fachprüfer Prüfungsform Grundsatz- Prüfungstermin Prüfungstermin

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 37

BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 37 BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 37 Juni 1993 ROBERT SCHNÜLL, DANKMAR ALRUTZ u.a.: SICHERUNG VON RADFAHRERN AN STÄDTISCHEN KNOTENPUNKTEN Auch BASt-Studie belegt: Radwege an Kreuzungen besonders unfallträchtig

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Mannschaftsauswertung

Mannschaftsauswertung Mannschaftsauswertung Auswertung Mannschaften: Herren Platz Mannschaft Ringe 1 Feuerwehr 1 450,1 2 Reservistenkameradschaft 1 430,0 3 Reservistenkameradschaft 2 426,8 4 Hüttenbühl 3 423,5 5 Dörr 411,2

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Symposium Akustische Stadtgestaltung

Symposium Akustische Stadtgestaltung Ministerialrat Einar Dittmann am 23. und 24. Juli 2015 im Fraunhofer-Institutszentrum in Stuttgart-Vaihingen Gliederung des Vortrages Folie 2 Geräuschemissionen aus dem Straßenverkehr Lärmschutz Lärmvorsorge

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

ARS-Nr. Aktenzeichen/Datum Betreff Reg.-Nr. Bemerkungen /

ARS-Nr. Aktenzeichen/Datum Betreff Reg.-Nr. Bemerkungen / ARS-Nr. Aktenzeichen/Datum Verzeichnis Betreff nach Ausgabedaten Reg.-Nr. Bemerkungen / der gültigen, in der Sammlung Brücken- und Ingenieurbau enthaltenen Rundschreiben (RS) und Allgemeinen Rundschreiben

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140... Seite 1 von 8 001 Aga Wahlberechtigte 1 430 (ohne Wahlschein: 1 332 / mit Wahlschein: 98) Wähler 732 Wahlbeteiligung 51,2 % Ungültige Stimmen 70 Gültige Stimmen 662 1 Müller, Bernd 645 97,4 2 Wolfrum,

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Richtlinien für den Entwurf, die konstruktive Ausbildung und Ausstattung von Ingenieurbauten

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Richtlinien für den Entwurf, die konstruktive Ausbildung und Ausstattung von Ingenieurbauten Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Richtlinien für den Entwurf, die konstruktive Ausbildung und Ausstattung von Ingenieurbauten RE-ING Teil 8 Anhang Abschnitt 1 Normen, Gesetze und

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING) Übersicht über den Stand der ZTV-ING Ausgabe Februar 2017 Teil: Abschnitt: Stand: 1 Allgemeines 1 Grundsätzliches

Mehr

Zurückgezogene und ersetzte FGSV-Regelwerke FGSV-Arbeitsgruppe "Straßenentwurf" Stand: August 2018

Zurückgezogene und ersetzte FGSV-Regelwerke FGSV-Arbeitsgruppe Straßenentwurf Stand: August 2018 e und ersetzte FGSV-Regelwerke FGSV-Arbeitsgruppe "Straßenentwurf" Stand: August 2018 Zurückgezogen FGSV 200/1 Hinweise zu Straßenräumen mit besonderem Überquerungsbedarf Anwendungsmöglichkeiten des Shared

Mehr

Seite 1 von 6 Handbuch Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement 2. Herausgeber: (Planung Ingenieurbauwerke) Kapitel 2.4 Planung Ingenieurbauwerke 2.4.10 Anhang Thema Anhang D gültige Allgemeine Rundschreiben

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1 Gedruckt: 25.05.2014 / 20:54:29 Seite: 1 Recurve Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1B Wirmer, Laurent Bogenflüsterer e. V. 1970 RH 231 217 3 0 448 Herrenklasse nzq - Spo Kennziffer: 70m Start_Nr

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS

Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS Frank Weiser Kolloquium Richtlinien Richtlinien für die Anlage für von die Anlage Dr.-Ing. Frank von Weiser Verkehrswesen

Mehr

Verkehrssicherheit in Einfahrten auf Autobahnen. Thorsten Kathmann Susanne Roggendorf. DTV-Verkehrsconsult GmbH Aachen

Verkehrssicherheit in Einfahrten auf Autobahnen. Thorsten Kathmann Susanne Roggendorf. DTV-Verkehrsconsult GmbH Aachen Anhang zu: Verkehrssicherheit in Einfahrten auf Autobahnen von Thorsten Kathmann Susanne Roggendorf DTV-Verkehrsconsult GmbH Aachen Christian Scotti Institut für Straßenwesen RWTH Aachen Michael M. Baier

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Ergebnisstand:

Ergebnisstand: Ergebnisse 2014 Ergebnisstand: 29.04.2014 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 15 Ursula Malzer, Lochau 74 2 33 Hannelore Gärtner, Pullenreuth 73 3 31 Marion Jendrusch,

Mehr

3. Benefizregatta 2013 Dresden

3. Benefizregatta 2013 Dresden Rudern gegen Krebs am 31. August 2013 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin, Prof.

Mehr

Oberste Straßenbaubehörden der Länder. nachrichtlich: Bundesanstalt für Straßenwesen. Bundesrechnungshof

Oberste Straßenbaubehörden der Länder. nachrichtlich: Bundesanstalt für Straßenwesen. Bundesrechnungshof Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Postfach 20 01 00, 53170 Bonn Oberste Straßenbaubehörden der Länder nachrichtlich: Bundesanstalt für Straßenwesen Bundesrechnungshof DEGES Deutsche

Mehr

Schalungsbelastung durch Hochleistungsbetone mit fließfähiger Konsistenz

Schalungsbelastung durch Hochleistungsbetone mit fließfähiger Konsistenz Schalungsbelastung durch Hochleistungsbetone mit fließfähiger Konsistenz Ein Gemeinschaftsprojekt deutscher Forschungseinrichtungen Fachgebiet Massivbau Institut für Bauforschung Institut für Bauverfahrensund

Mehr

Erhaltung von Straßen

Erhaltung von Straßen Erhaltung von Straßen Stand: 06/07 Straßenerhaltung ist notwendig, weil Beanspruchung durch den Verkehr z.b. - Spurrinnenbildung - Griffigkeitsverlust - Eck- und Kantenschäden - unsachgemäße Beanspruchungen

Mehr