Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang"

Transkript

1 ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang

2 Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen... Heizöl Bioheizöl Super-Diesel Schmierstoffe Betriebstankstelle Sanitäre Anlagen Gasheizungen Altbausanierung Reparaturen Wagnerstr Höhenkirchen Tel / Fax Georg Nerbl Gas- und Wasserinstallateurmeister GERLACH Alexander MALEREIBETRIEB Innungsfachbetrieb Seit 1932 im Familienbesitz FACHGESCHÄFT FÜR ANSTRICH UND LACKIERUNGEN Haar Untere Parkstraße 16 a Telefon (089) Telefax (089) Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Innen und Außen München Truderinger Str. 314 Tel seit 1949 Irene Gessler-Fuchs Wasserburg Ledererzeile 32 Tel

3 Editorial Inhalt Seite Liebe Leserin, lieber Leser, was für ein Glück, dass ich beim Verfassen dieser Zeilen in meinem sicheren stillen Kämmerlein sitze draußen ist es nämlich ziemlich gefährlich, denn der Mai ist gekommen und die Bäume schlagen aus. Da soll sich noch einer konzentrieren, wenn der Frühling erwacht ist, überall die Säfte steigen und die Bayern-Kicker beim Halbfinale vier Elfmeter-Strafstöße verschossen habe. Da ist es tunlichst angebracht, an Erfreulicheres zu denken. Und in der Tat gab es kürzlich ein beachtliches Ereignis anlässlich eines Clubabends: Die ehrwürdige Kaminstube im Paulaner am Nockherberg, in der gelegentlich auch hochrangige Politprominenz beim Starkbieranstich dem Bayerischen Fernsehen ihre Weisheiten Kund tut, war der Schauplatz des Spektakels. Mitten im Raum war sie aufgebaut und zu bestaunen die DUCATI 1198 Panigale Superleggera, ein atemberaubendes und extrem teures Exemplar aus Oberitalien. Zu vorgerückter Stunde kam dann die Krönung: Ohren (und Türen) auf und Augen zu, denn dann kam unser Betthupferl, als das Renngerät gestartet wurde. Erst heiseres Fauchen im Leerlauf, dann infernalisches Röhren und schließlich dezent bläuliches Qualmen auf ehrfürchtig vibrierendem Parkett, bis der schauerliche Spuk schlagartig wieder zu Ende war. In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine sichere Fahrt in den Frühling und natürlich auch viel Spaß beim Lesen. Martin Gieshoidt Ankündigungen Termine 2015 Veranstaltungstipps Schießen in Isen Radlausflug Schräglagentraining ACM intern Clubkönigessen Oldtimer Theresienwiese Quasimodo Werkstattbesuch Vorschau: Clubpokal, Clubausfahrt Neu im Club ACM ler unterwegs Pioneer Run London to Brighton Streicher s erster Streich Sportlererfolge Sonstiges Thema Dashcam HP2 Megamoto zu verkaufen Fachgespräche Rubriken Impressum Geburtstage Titelbild: Franz Streicher (Nr. 888) beim Saisonauftakt im italienischen Franciacorta (siehe auch Kurzbericht auf Seite 29)

4 Anzeige Das TÜV SÜD-Wertgutachten heute schon ein Klassiker! Der Weg zum automobilen Genuss mit Ihrem langersehnten Klassiker oder Liebhaberfahrzeug ist oftmals steinig. Um Risiken oder Unwägbarkeiten auszuschließen oder zu vermindern, sollten Sie Ihren Oldie reell und nachvollziehbar bewerten und versichern lassen. Die Oldtimer-Sachverständigen von TÜV SÜD ClassiC helfen Ihnen schnell und unkompliziert - sei es bei der Erstellung eines anerkannten Wertgutachtens oder auch zu technischen Fragen. Wir können Ihnen ebenfalls bei der Beschaffung von Daten oder verloren gegangenen Fahrzeugpapieren helfen. Die Old- und Youngtimer-Spezialisten von TÜV SÜD ClassiC: Kompetent, freundlich und immer in Ihrer Nähe. TÜV SÜD Auto Service GmbH Herr Helmut Erhard Ridlerstraße München Telefon Telefax TÜV SÜD Auto Service GmbH facebook.com/tuevsued.autoservice 4

5 Termine Terminvorschau ACM-Reise nach Sardinien Sa Schießen in Isen; Anmeldung bei Sonja Miller, Tel. 089/ So ACM Radlausfahrt (s. a. Seite 27) Sa Fahrsicherheits- und Schräglagentraining in Füssen (s. a. Seite 28) 22. / ACM Oldtimerausfahrt ACM Clubausfahrt / Clubpokal Sa ACM Jahresschlussfeier mit Sportlerehrung So ACM Nikolausfeier ACM Minibike-Trainingstermine (in Memmingen, jeweils von Uhr) Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Veranstaltungstipps Nürburgring: 24 Stunden Rennen Jäger am Start Motopark Oschersleben: Börde Klassik, u. a. Youngster Cup. Streicher am Start 30./ Möggers,Vorarlberg: Motocross Alpencup Ziegler am Start Ritz, Tirol: Motocross Alpencup Ziegler am Start 12./ Reifenwerk Breuberg / Odenwald: Reifenseminar von Helmut Dähne! Details unter < Nennungsschluss: ! Klages Fensterreinigungs GmbH Münchener Str Karlsfeld Tel.: 08131/278380

6 Anzeigen Die neue KTM 1190 ADVENTURE Ab ,-- zzgl. 249,-- Nebenkosten 1195 ccm 150 PS ABS Antihopping Kupplung 212 kg (trocken) KTM München PEK Racing Basler Straße 66, München, Tel. 089/

7 ACM intern 36. ACM Schützenfest in Isen am 30. Mai 2015 Zum 36. Mal laden wir alle ACM ler mit deren Familien und Freunden herzlich zum Schützenfest nach Isen ein. Zeitpunkt: Samstag, 30. Mai 2015; Uhr. Ort: Schützenheim; Am Sandberg 17, Isen. Anfahrt über die A 94 bis AB-Ende (Pastetten), dort über Harthofen und Buch nach Isen. Modus: Jeder Teilnehmer hat 4 Probeschüsse sowie 1 Schuss auf die Ehrenscheibe, anschließend die übliche Serie von 5 Schuss. Es können weitere 5er Serien nachgekauft werden. Die beste Serie wird gewertet. Geschossen wird auf vereinseigenen Kleinkalibergewehren. Wertung: Der beste Schütze wird ACM- Schützenmeister, die beste Schützin ACM-Schützenliesl. Die Titel könnennur von ACM-Mitgliedern gewonnen werden Betreuung: Für Kaffee und Kuchen, Fleisch vom Grill, ausreichend Getränke und optimale Betreuung am Schießstand ist gesorgt. Kosten: Das Nenngeld beträgt 10,- Euro und enthält die Erstausrüstung (Probeschuss, Schuss auf die Ehrenscheibe, eine Fünferserie und die Versicherung). Es können 5er Serien zum Preis von 3,50 Euro nachgekauft werden. Teilnehmer: Alle ACM ler mit Familien und Freunden. Anmeldung: Wir hoffen auf rege Teilnahme. Nennungsschluss ist (war) der 20. Mai. Wer noch mitmachen will, möge sich bitte umgehend melden bei Sonja Miller, Hölderlinstraße 12, München, Tel. 089 /

8 ACM intern Clubkönigessen Paulaner am Nockherberg, Kaminstube, Leute aus der Gefolgschaft des frisch gekürten Clubkönigs Bobby I aus dem Geschlecht derer von Hüsch zu Pullach waren erschienen, um sich das traditionelle Mahl zum Einstand des neuen Regenten schmecken zu lassen. König Bobby der Erste war schon am Abend der Wahl sichtlich überrascht ob der Ehre, die ihm da aus heiterem Himmel zuteil geworden war. Und dann sollte er was ihm gar nicht behagte auch noch eine Antrittsrede halten. Als bekennender Feind vieler Worte hielt er daher seine Ansprache kurz und knapp, aber garniert mit einem unerwarteten Abschluss: Er brachte zur Freude aller ein spontanes Solo auf dem Saxophon und ein eigens verfasstes Lied zur Melodie von when the Saints go marching in zu Gehör. Nach diesem Ohrenschmaus kam sogleich der Gaumenschmaus. Es gab, wie jedes Jahr zu diesem erfreulichen Anlass, einen knusprigen Schweinsbraten mit Knödeln und Krautsalat. Danach gab es noch allerhand im trauten Kreis zu erzählen und Grund genug, sich über einen heiteren und zudem auch gastronomisch gehaltvollen Clubabend zu freuen. Martin Gieshoidt Der Aufstieg des Bobby vom einfachen Bürger über den Grafen bis zum König: Tolle Sache, aber nur eine Spielerei des Autors zum Thema Bobby. 8

9 Anzeigen Der neue VW Passat Variant 2,0 TDI Biturbo, 240 PS GmbH Service Münchner Straße 39, Haar, Tel.: 089/ Platzhalter für Aiblinger Druckteam Rennbahnstraße Bad Aibling Tel

10 ACM intern 12. ACM-Oldtimertreffen auf der Theresienwiese München, Das ACM-Oldtimertreffen im Rahmen des Frühlingsfestes erlebte heuer nicht nur seine zwölfte Auflage, sondern konnte zudem mit neuen Rekordzahlen alles Bisherige in den Schatten stellen. Eisige Kälte am frühen Morgen des dritten Sonntags im April war nicht gerade einladend, doch strahlend blauer Himmel ließ positive Hoffnungen aufkommen die wahrlich nicht enttäuscht werden sollten. Da wir schon im vergangenen Jahr förmlich überrannt und an die Grenzen des Organisierbaren gebracht wurden, hatte unsere Präsidentin heuer eigens ein Limit fürs Baujahr (bis 1985) ausgesprochen. Das Ergebnis: Gegen 13 Uhr waren alle Anmeldebögen vergriffen, während unser professionelles Empfangskomitee an der Einfahrt sich noch längst keine Pause gönnen konnte. Damit ergeben sich die erfreulichen Zahlen von etwa historischen Fahrzeugen und geschätzten Besuchern. 10

11 ACM intern Was geboten wurde Bei den speziellen Präsentationen haben wir dieses Jahr etwas kürzer getreten. Gleichwohl gab es wieder Sonderschauen zu den Themen 60 Jahre BMW-Isetta (Heinz Egerland), Motorräder aus der Kaiserzeit (Otto Schwarz) und historische Feuerwehrfahrzeuge (Fritz Mehringer). Außerdem war die Fahrschule Wittmann nach einem Jahr Zwangspause erfreulicherweise wieder am Platz und zahlreiche Fachbetriebe sowie der ADAC und der TÜV Süd präsentierten ihre Angebote. Weitere Anziehungspunkte Kaum war das blaue Zelt aufgebaut und eingerichtet, da war es auch schon aus mit der Ruhe. Die fleißigen Damen im ACM- Büro konnten erst wieder entspannen, als am Nachmittag das offizielle Ende der Veranstaltung nahte. Kaum weniger zu tun hatten unsere Helferinnen im Versorgungszelt, das unsere Funktionäre den ganzen Tag über mit heißen Getränken Fortsetzung s

12 ACM intern 12

13 ACM intern 13

14 ACM intern und selbst gebackenen Kuchen erfreute. Gleich nebenan hatte Manfred Geith mit seinem Opel P4 einen neuen Standplatz. Seine Vorführungen über das Starten per Handkurbel waren derart begehrt, dass er ständig von Schaulustigen umringt war und bis zum Schluss keine ruhige Minute hatte. Korso Der festliche Umzug, seit jeher bei den Teilnehmern heiß begehrt, konnte in den Jahren zuvor meist nur mit Mühe abgewickelt werden. Dementsprechend mulmig waren diesmal die Gefühle unserer Verantwortlichen. Doch sie haben umsonst gezittert, denn der Korso verlief nicht nur programmgemäß und pünktlich, sondern auch ohne jegliche nennenswerten 14

15 ACM intern Zwischenfälle. Fazit Wie Ihr aus den Fotos unschwer erkennen könnt, herrschte allenthalben eitel Sonnenschein und beste Laune bei einem grandiosen Fest, das viele als eines der gelungensten seit Anbeginn bezeichnet haben. Woran das gelegen hat? Am schönen Wetter, an der intensiven Vorbereitung oder dem Motto weniger ist mehr? Das mag alles zutreffen, doch der maßgebliche Punkt das seid Ihr alle, alle aus unseren Reihen, die als Helferinnen und Funktionäre in bemerkenswerter Weise von früh bis spät ihr Bestes gegeben haben. Das heißt: großes Lob und vielen herzlichen Dank! Martin Gieshoidt 15

16 Anzeigen Enduro-Spaß in der Süd-Türkei Wo fährst Du im Frühjahr Enduro? Ab in die Wärme, ins Enduroparadies Süd-Türkei! Tel.: 089 / Enduro Action Team KTM Radsport Bekleidung Zubehör Eigene Werkstätte Meisterbetrieb ZWEIRÄDER Inh. F. Littich Lerchenfeldstr München Am Englischen Garten Tel. 089 / Fax 089 / STEVENS, VICTORIA, Gazelle, Riese + Müller, Sundance, PUKY Goldschmiede-Meisterbetrieb Brigitte Behrends Schmuck Perlen Goldankauf Umarbeitungen Reparaturen Anfertigungen Polierservice für Schmuck + Uhren München, Truderinger Str. 303, Tel METALLBAUSCHLOSSEREI München, Bognerhofweg 6, Tel Fax

17 Anzeigen 17

18 ACM ler unterwegs Pioneer Run London Brighton am 22. März 2015 Diese weltweit traditionsreichste Veranstaltung für Motorräder bis Baujahr 1915 fand in diesem Jahr zum 76. Mal statt. Für jeden Freund der Vintage Motorräder ist die Teilnahme an dieser Fahrt wohl die Krönung aller Bemühungen um die alten Maschinen aus der Pionierzeit. Eine Steigerung gibt es nicht mehr. So habe auch ich viele Jahre den Traum gehegt, einmal dabei zu sein. Am 19. März machten wir uns mit PKW, Anhänger und 3 Maschinen auf den Weg nach England. Die Fahrt nach Calais ging wider Erwarten zügig voran speziell 18 durch Frankreich gab es keinerlei Verkehr und so erreichten wir eine Fähre, welche um 5 Stunden früher abfuhr als vorgesehen. An unserem Endziel in Epsom, südwestlich von London, konnten wir schon einige andere Teilnehmer

19 ACM ler unterwegs aus Deutschland begrüßen und hatten reichlich Zeit, die örtlichen Pubs zu testen. Sehr empfehlenswert! Am 22. März um 08:00 Uhr war der Start angesagt. 354 Teilnehmer aus 11 Ländern trafen sich auf der Rennbahn in Epsom. Die Organisatoren regelten das anfängliche Durcheinander völlig unaufgeregt. Meine Startzeit war für 08:32 Uhr angesetzt und tatsächlich ging ich zwar aufgeregt aber pünktlich auf die Reise. Außentemperatur so um die 5 C! So gut wie keine Streckenausschilderung war vorgesehen, aber jeder Teilnehmer hatte einen kleinen Streckenplan erhalten. Man konnte sich jedoch auch gut an den ortskundigen Teilnehmern und vor allem an den Zuschauern am Straßenrand orientieren. Falsche Straßenseite? Kein Problem. Über Straßen unterschiedlicher Größenordnung ging es Richtung Süden. Vorbei an vielen gestrandeten Mitstreitern schnurrte meine Triumph 3-Speed- Roadster Bj.1913 Brighton entgegen. Die letzten 7 Kilometer dann auf der 6-spurigen Autobahn Nr. 5 mit unglaublichem Verkehrsaufkommen. Da es auf der Zufahrt in Brighton auch noch eine Baustelle gab, wurstelten sich die Teilnehmer auf abenteuerliche Weise durch den Stau. Doch niemand hupte oder regte sich auf überall nur freundliche Gesichter und hilfreiche Handzeichen. Gegen 12:00 erreichte ich nach 86 km Fahrt die Seafront in Brighton, auf der schon Hunderte Zuschauer die teilweise überaus exotischen und seltenen Motorräder erwarteten. Fortsetzung nächste Seite 19

20 ACM ler unterwegs Die Siegerehrung auf der Promenade, die von den mit allem Ornat auftretenden Bürgermeistern von Epsom und Brighton vorgenommen wurde, hörte ich über Lautsprecher, während ich gerade mein Moped verlud. Plötzlich höre ich meinen Namen! Ich im Sprint zu den hohen Herrn und siehe da: ich hatte den Newcomer Award, einen Wanderpokal für den besten Neuteilnehmer, gewonnen! Da hat sich aber einer gefreut! Es war eine unglaubliche Veranstaltung! Die großartigen Motorräder, die Kameradschaft unter den Teilnehmern, die ganze Atmosphäre, alles ist einzigartig. Und wegen des Wanderpokals muss ich natürlich nächstes Jahr wieder hin.. Otto Schwarz 20

21 Anzeigen Information und Beratung über das Brunata/Metrona-System Ableseservice Technische Ausführung von Montagen und Reparaturen Beratung und Betreuung vor Ort Hans-Urmiller-Ring 17 Tel.: Wolfratshausen FAX: I lmberger & Barth Steuerberater Ihr zuverlässiger Partner für Steuerberatung, Steuerplanung und -durchsetzung Dieter Ilmberger, Dipl. Kfm., StB. Thomas Barth, Dipl. Bw., StB., FB IStR. Schützenstraße München Telefon (089) Telefax (089)

22 ACM intern Quasimodo 2015 schee war s! München, 26. April Bei trockenem, nicht zu heißem, Wetter fanden sich 14 Teams beim Bavaria-Filmgelände ein, um einen kurzweiligen Sonntag mit Gleichgesinnten zu verbringen. Nach Ausgabe der Fahrtunterlagen schickte das Quasimodoteam Linda Caggegi und Richard Diehl die Teilnehmer los, um erst mal das Gelände zu inspizieren. Noch waren meine Schwester und ich nicht geistig in der Lage, die Fragen in der richtigen Reihenfolge zu finden, so dass wir schon mehrere Ehrenrunden drehen durften, um die Hallen zu zählen, RE42CF und einen Enthaupteten zu finden. Aber dann ging s richtig los Richtung Kloster Schäftlarn, wo man sich zur Mittagspause einfand. Unterwegs auf kleinen Sträßchen, vorbei an kindischen Maibäumen und einem Heavy Metaller ging s nicht zum Deininger Weiher, sondern zur Aumühle. Dort konnten wir gut zehn Minuten die schöne Aussicht genießen um vor, auf und nach der Brücke sowas wie verliebte Fische zu erkunden. Zum Glück mussten wir nicht zum Treffpunkt der italophilen Weitwanderkameraden fahren, sondern trafen bald beim Kloster Schäftlarn ein, wo uns Kenntnisse über unzüchtige und berauschende Pflanzen im Klostergarten viele Punkte verschafften. 22 Gut gestärkt ging s dann weiter nach Hohenschäftlarn, fanden statt den heißen Öfen nur ein verrostetes Modell, zählten Fahnen am Maibaum und vergaßen auch die am Schild nicht, wurden oft vor gefährlichem Getier gewarnt, suchten vergebens die Musikkapelle in Münsing und warteten auf den nächsten Bus. Am Maibaum vorbei, rechts, dann links, kamen wir an einer wütenden Kuh, Piraten und frisch Vermählten vorbei, bis wir an einem, von der letzten Oldtimerrallye bekanntem Ort eintrafen: Landgasthof Berg bei Eurasburg. Nach dem Genießen der schönen Aussicht, Diskussionen der Gemeinheiten und einer kleinen Stärkung hatte das Quasimodoteam auch schon alle Fragen ausgewertet und begann die Siegerehrung. An dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen aller Teilnehmer bei Linda Caggegi und Richard Diehl für diese gelungene Veranstaltung bedanken und freue mich schon auf nächstes Jahr mit dem Quasimodoteam Susi Botschen, Johanna Kreissl, Martina und Christian Lauks! Euer Thomas Ostermeier

23 ACM intern Ergebnis der Quasimodo Susi Botschen, Johanna Kreissl, Martina und Christian Lauks 2. Jutta und Max Botschen 3. Rita Diehl, Eva Botschen 4. Thomas Ostermeier, Monika Rehm 5. Christa und Fabian Houzer 6. Melanie Schmidt, Susanne Buchner, Tanja Weiß Punkte 112,5 106, ,5 92,5 90,5 Punkte 7. Corinna Sichinger, Thomas Weinfurtner Monika Fehre, Günter Korb 86,5 9. Anna Maria und Gerhard Bolzer Julius Wagenführer, Inge Effenberger Ulrike und Robert Feicht Renate und Frank Wiekert 78,5 13. Seginde Dervis, Ersan Özmen 56,5 14. Jürgen Kaufhold (Einzelkämpfer) 43,5 23

24 ACM intern Werkstattbesuch bei Hermann Demuth (sen.) Kürzlich habe ich Hermann Demuth besucht. Er hat zwar seit kurzem schon 80 Lenze auf dem Buckel, aber zum alten Eisen gehört er deshalb noch lange nicht. Er ist noch voller Tatendrang und genau so jung geblieben, wie der 190 SL, dessen zweite Verjüngungskur kurz vor dem Abschluss steht. Schon vor Jahrzehnten hat Hermann das edle Stück für kleines Geld erstanden und vor dem unrühmlichen Tod durch Rostfraß und mangelnde Bewegung bewahrt. Damals hat er ihn liebevoll wieder aufgepäppelt, die total zerfressene Karosserie instand gesetzt, sämtliche Chromteile erneuert und das Cabrio-Verdeck sowie den Innenraum restauriert. Nach etlichen Touren und diversen Oldtimer-Rallies hat sein Schätzchen mittlerweile über km auf dem Buckel - fällig für erneute Zuwendung. 24

25 ACM intern Jetzt erhielt der klassische Mercedes einen besseren Motor, einen Vierzylinder der 200er Heckflosse mit fünffach gelagerter Kurbelwelle. Auch dieses Aggregat war zunächst in erbärmlichem Zustand (das Spenderauto stand Jahre lang ohne Zündkerzen und Motorhaube im Freien und war nur noch Schrott). Es wurde mit massiver Unterstützung vom Spezialisten Fritz Wallner generalüberholt und in Neuzustand gebracht. Hinzu kamen nagelneue Solex Vergaser und eine elektronische Zündung sowie ein fabrikneues Getriebe, das Hermann noch in seinem reichhaltigen Fundus hatte. Noch nicht zu sehen, aber derzeit in Arbeit: Die Sitzgarnitur mit neuer Polsterung und frischen Überzügen aus knallrotem Leder. Jetzt also kann das Frühjahr kommen und unser Hermann seinem eleganten Flitzer die Sporen geben. Martin Gieshoidt Einige Daten Mercedes 190 SL, Bj Leergewicht: 1180 kg, Leistung: 105 PS (jetzt ca. 120 PS) Laufleistung: km Wert: Vergleichbare Fahrzeuge in diesem Erhaltungszustand (Note 2) werden derzeit um die 120 Tausend EURO gehandelt 25

26 ACM intern Wichtige Vorankündigung: Clubpokal und Clubausfahrt 2015 Servus liebe Clubmitglieder! Seid ihr schon neugierig, was euch dieses Jahr erwarten wird? Wirklich? Nun ja, ihr habt wahrlich auch allen Grund dazu! Denn 2015 wird vieles anders. Andiamo! - das ist italienisch (wie ihr euch denken könnt) und wie es sich für das Kaffeeland Italien gehört, haben wir uns diesmal eine Cappuccino- und eine Espresso-Wertung überlegt. Auch unser Stützpunkt ist abenteuerlich! Wir herbergen in der Abenteuerpension Gailtaler Hof auf der österreichischen Seite des Plöckenpass - Uiiih..! Insidern bereits auch als Motorrad-Hotel der sagenumwobenen selbstfahrenden Wirtin Christine bekannt. Hier schon mal die Daten und Fakten zum Vormerken: - Anreise ab Mittwoch, den Am Donnerstag, den findet eine geführte Tour für die Motorradler statt - Clubausfahrt für Autos und Motorräder am Freitag, den Clubpokal am Samstag, den auf der Supermoto Strecke in Tolmezzo/ Italien - Individuelle Heimreise am Sonntag, den ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl für den Clubpokal ist diesmal auf 40 Teilnehmer begrenzt. Ja, warum denn des? Wir wollen dieses einzigartige Erlebnis nur einem auserwählten Kreis von Clubmitgliedern zukommen lassen. Entscheidet also selbst, ob ihr zu diesem Kreis gehören wollt. Es erwarten uns zwei sehr schöne Ausfahrtstage, an denen sich unsere Autofahrer mit unseren Motorradfahrern in den unendlichen Weiten des Friauls, der Dolomiten, des Großglockners oder Sloweniens treffen und Spaß haben. Mal schaun, wo es uns hinzieht. Es wird somit also eine wahrlich verbindende Veranstaltung werden. Selbstverständlich ist das Rifugio Crucolo auch im Programm. Also endlich Gelegenheit für alle Interessierten, die erste Vorstandssitzung der GSP Gruppo Sportivo Parampampoli - mitzuerleben. Nicht-Gründungsmitglieder konsultieren bitte zur Vorabinformation ECHO Nr. 4 aus dem Jahr 2013, Seite 15. Am Samstag nach dem Frühstück eilen wir über den Plöckenpass nach Tolmezzo, wo wir unsere Clubmeisterschaft durchführen werden. Die Siegerehrung für die Espressos findet direkt an der Strecke statt. Für die ACM Mitglieder haben wir uns entschieden, diese nach einem guten Abendessen im Gailtaler Hof durchzuführen und - ACHTUNG: Neuerung! - diesmal mit italienischen Pokalen. Die Ausschreibung mit allen für euch wichtigen Daten und mehr Informationen sowie der Anmeldung für Hotel und Strecke gibt es in kürze über die euch bekannten Medien im ECHO, per oder persönlich an den Clubabenden im Juni. Ein weiterer guter Grund also mal wieder vorbei zu schauen. Ciao! Es freuen sich auf eure Teilnahme eure Vorstände Touristik und Motorrad die Ursel und der Kurti 26 Ursula Jocham und Kurt Distler

27 Ankündigung Start und Ziel: S-Bahnhof Weßling (S 8), Bahnhofstraße, Weßling Auf geht s zum Radlwandern am Sonntag, 05. Juli 2015 Teilnehmer: Alle, die gerne mit ihrer Familie und Freunden radeln wollen. Singles sind natürlich ebenso willkommen. Startzeit: 9.30Uhr Strecke: Ca. 35 km, auf leicht hügeligen Rad- und Waldwegen, vorbei am Pilsensee nach Herrsching mit ausgiebiger Mittagspause; evt. Besichtigung einer Oldtimer-Werkstatt und Möglichkeit zum Baden. Nennung: Wegen der Planung in Sachen Verpflegung meldet Euch bitte rechtzeitig beim Clubabend oder bei Manfred Jörger, Tel , info.@system-joerger.de bzw. bei Martin Gieshoidt, Tel , martin.gieshoidt@gmx.de 27

28 Ankündigung Training: Sicherheit auf dem Motorrad Auf Initiative von Kurt Distler und Ursel Jocham in Zusammenarbeit mit unseren Freunden aus Füssen bieten wir im Juli ein Fahr-Sicherheitstraining an. Schwerpunkte des Kurses: Einlenkimpulse und Schräglagen, Blickführung, Fahrlinie, Kurventechniken, Bremsen und Ausweichen, Geschicklichkeitsübungen. Trainer: unser Füssener Original Michael Saludde. Mittagessen: Termin: Samstag 11. Juli (bei Schlechtwetter evt. Sonntag). Ort und Treffpunkt: Fahrschule Zobl, Keltensteinstr.14, Füssen Zeitrahmen: Beginn 09:00 Uhr, Ende des Trainings gegen 16 Uhr ca. 300 m vom Platz entfernt im Gasthaus Road House. Kosten: 40 (ohne Nutzung des Schräglagentrainers) bzw. 50 (mit Nutzung des SLT). Die Teilnehmer können das vor Ort entscheiden, ob sie den Schräglagentrainer ausprobieren möchten. Anmelden: bei Kurt Distler, Motorradreferent des AC München per unter oder per Tel Max. 10 bis 12 Teilnehmer. Auf Wunsch können wir noch bei Torre (der Clubwirt vom AC Füssen) gut Abendessen, evtl. übernachten und am Sonntag eine schöne Tour Richtung München durchführen. Wir müssen es nur rechzeitig wissen, wegen der Zimmerbestellung. 28

29 ACM ler unterwegs Streicher s erster Streich Der Auftakt des YC-Cups (Yougster-Cup), für Fahrer von 13 bis 18 Jahre, fand dieses Jahr wieder in Franciacorta (Italien) auf dem autodromo di franciacorta über Ostern statt. Dieses Event YC-Cup ist ein Teil der Klassik Trophy von Klassik Motorsport ( an der immer viele begeisterte Motorradrennfahrer und Seitenwagen teilnehmen. Gefahren werden von den Jugendlichen hauptsächlich Kawasaki ZXR 400 und Hondas mit 400ccm. Diese Motorräder sind umgerüstete Serienmaschinen mit cirka 65 PS, an deren Motoren keine Leistungssteigerung durchgeführt werden darf ; sie sind im Schnitt 20 Jahre alt. In dem Feld befinden sich auch zwei sehr schnelle Damen, Jenny Küther und Lotte Antkowiak, welche nicht zu unterschätzen sind. Am Donnerstag (01.04.) und Freitag (02.04) wurden freie Trainings mit elf Turns bei warmem und sonnigem Wetter gefahren. An diesen Trainings nahm auch Tobias Kiefer teil, doch wegen anderweitiger Termine konnte er an den Rennen leider nicht teilnehmen. Samstag (03.04.) wurden noch ein warm up und zwei Zeittrainings gefahren. Der Ostersonntag begann mit viel Regen und langen Gesichtern aller Teilnehmer. Somit wurde das erste Rennen mit Regenreifen gefahren, in dem Franz* den ersten Platz errang. In der Pause bis zum zweiten Rennen wurde über den Reifenpoker viel diskutiert, doch leider haben wir diesen verloren. Die Strecke trocknete für uns zu schnell ab und so fanden die Regenreifen kaum noch halt. Um kein unnötiges Risiko einzugehen, ließ Franz seinem neuen Kontrahenten Lukas Kaminski (AMC Albgau-Ettling), welcher mit semislicks unterwegs war, den Vortritt und begnügte sich mit dem zweiten Platz. An dieser Stelle möchten wir uns beim MSC Rockenberg für die Unterstützung und Mitbenutzung der Box herzlich bedanken. Sepp Streicher *) Anmerkung der Redaktion Bei besagtem Franz handelt es sich um den 16jährigen Franz Streicher aus Fürstenfeldbruck, der seit einigen Jahren Clubmitglied ist und bei uns in der Minibike-Szene begonnen hat. 29

30 ACM intern Zum Thema Dashcam-Video Wer eine Dashcam in seinem Fahrzeug montiert und mitlaufen lässt, handelt nicht gegen geltendes Recht. Stellt man bei einem Unfall, den man nicht selbst verschuldet hat, die Videoaufnahmen dem Gericht zur Verfügung, sollte das unter folgendem Hinweis gemacht werden: Die Bilder / Filme wurden nicht gefertigt, um das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer aufzuzeichnen, auf das Urteil des LG Stuttgart vom sondern um sein eigenes korrektes Verhalten , Az. 26 O 338/13 berufen. nachzuweisen. Es handelt sich immerhin um ein Eine Garantie, dass das Video anerkannt wird, Urteil eines LG und nicht von einem gibt es derzeit noch nicht. Man kann sich aber AG. Der Tschuli Heißes Eisen zu verkaufen Sie wird nicht mehr gebaut und ist inzwischen auf dem Gebraucht-Markt enorm begehrt: Die BMW HP2 Megamoto. Eines dieser edlen Teile könnt Ihr jetzt erwerben - von Heinrich Maltz (sen.). Dazu einige Daten: BMW HP2 Megamoto, Baujahr 2008, km, viele Extras und neue Reifen. Preis (VB): ,-. Interessenten bitte melden bei Heinrich Maltz sen., Tel Fachgespräche 30

31 Anzeige Herzlich Willkommen in der WaWi! Der Jazz-Biergarten im Münchner Süden ist immer einen Ausflug wert. Mit bewachtem Parkplatz können Sie einen Besuch in der Waldwirtschaft richtig geniessen - mit bayerischen Schmankerl in bester Qualität, einer frisch gezapften Spaten-Maß und dem einzigartigen WaWi-Ambiente. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Stefanie Krätz und das WaWi-Team Waldwirtschaft Großhesselohe Georg-Kalb-Straße Großhesselohe Telefon Telefax info@waldwirtschaft.de 31

32 Ankündigung 32

33 Sporterfolge unserer Aktiven Thomas Jäger Nürburgring: 4h ADAC Westfalenfahrt zusammen m. K. Graf, C. Hohenadel, und N. Bastian auf Mercedes SLS AMG GT3 Guido Keller Hockenheimring: Dt. Amateur Rundstreckenmeistersch. Zus.. m. F. Gürtzen Otto Schwarz London: Pioneer Run London to Brighton, weltweit ältester Oldtimer-Wettbewerb für Uralt-Bikes bis Bj Neu im Club ACM intern Pl. 3 v. 173 im Training (damit qualifiziert für die 24h). Rennen abgebrochen Pl. 3 v Diessen: Club Slalom (Mü. Meisterschaft) auf BMW 316 i Pl. 1 v Reutti b. Neu-Ulm: DMSB Slalom auf BMW 316 i Pl. 1 v Weilheim: Club Slalom auf BMW 316 i Pl. 1 v Eggenfelden: DMSB Flugplatzslalom Pl. 2 v Lechbruck: Club Slalom auf BMW 316 i Pl. 1 v. 4 Fritz Mehringer Mallersdorf: Labertal historic Rallye Pl. 12 v. 70 gesamt, Pl. 6 in der Klasse Schorsch Münch Mallersdorf: Labertal historic Rallye Pl. 4 v. 70 gesamt, Pl. 1 in der Klasse ACM-Mannsch.: Pl. 1 Pokal Newcomer- Award Franz Streicher Franciacorta (I): Klassik Viertakt Cup, Junior 400 Pl. 1, Rennen 1, Pl. 2, Rennen 2 Jochen Israel, Jahrgang 1962, Rentner aus Münster (bei Donauwörth) und Ehefrau Anja sind seit im ACM. Sie sind maßgebliche Mitwirkende beim Unternehmen Supermoto 4 Fun (bei dem wir voriges Jahr den Supermoto Kurs in Memmingen gebucht hatten). Ersan Özmen, Jahrgang 1967, selbst. Dozent und Trainer aus München ist seit im ACM. Ersan interessiert sich vornehmlich für automobile Oldtimer (er besitzt ein Mercedes Coupé der 8er Reihe und einen Jeep CJ7), fährt aber auch Motorrad (BMW R 1150 GS). 33

34 Service / Impressum ACM Service Geschäftsstelle: Senserstraße 5, München, Tel.: 089/775101, Fax.: 089/ info@ac-muenchen.de Die Geschäftsstelle ist jeden Mittwoch von 16:00-19:00 Uhr besetzt. Präsidentin: Ulrike Feicht, Ickelsamer Str. 22, München Tel. 089/ Fax.: 089/ Mobil: / feichtfamily@t-online.de Mitgliedsbeitrag: Jahresbeitrag Erwachsene 60,- Euro Jahresbeitrag Jugendliche 20,- Euro Jahresbeitrag Familie 80,- Euro Aufnahmegebühr 5,- Euro Bankverbindung: Kreissparkasse München Starnberg IBAN DE BIC BYLADEM1KMS Clubabend: Jeden Mittwoch 20 Uhr. Clublokal: Kaminzimmer oder Salvatorkeller im PAULANER am Nockherberg, Hochstr. 77, München Online: Thomas Ostermeier, Kistlerhofstr. 161, München, Tel.: 089/ , Fax.: 089/ , Bitte beachten Es kommt immer wieder vor, dass wir Mitgliedsbeiträge nicht abbuchen können, weil das Konto aufgelöst worden ist. Die uns von der Bank berechneten Kosten müssen wir leider an die betroffenen Mitglieder weitergeben. Deshalb unsere Bitte: Kontoänderungen auch dem ACM mitteilen! ACM Echo: Redaktion: Martin Gieshoidt, Ruppanerstr. 13a, München, Tel.: 089/428044, echo@ac-muenchen.de oder martin.gieshoidt@gmx.de In eigener Sache: Die Redaktion behält sich vor, Textänderungen sowie Kürzungen vorzunehmen. Für eingesandte Manuskripte, Bilder usw. wird keine Gewähr übernommen. Sämtliche Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht unbedingt die des ACM wieder. Die Prüfung des Rechts der Vervielfältigung aller uns zur Reproduktion, Satzherstellung und Drucklegung übergebenen Vorlagen, Bilder usw. sind ausschließlich Sache der Überbringer. Anzeigenschaltungen / Preisanfragen: Ulrike Feicht, erreichbar über das Clubbüro, Tel. 089/ info@ac-muenchen.de Nächstes ACM Echo, Ausgabe 4/2015 Redaktionsschluss: Ende Juni 15, Versand voraussichtlich Mitte Juli 15. Die Redaktion behält sich Änderungen vor. Angaben noch unter Vorbehalt. Impressum: Herausgeber: ACM Automobil-Club München von 1903 e.v., Senserstr. 5, München Verantwortlich: Ulrike Feicht Redaktion/Layout: Martin Gieshoidt Autoren: Martin Gieshoidt, Otto Schwarz, Tschuli Wagenführer, Thomas Ostermeier, Ursel Jocham, Kurt Distler Fotos: Gieshoidt, Schwarz, Streicher, osti, Druck: aiblinger druckteam, Rennbahnstr. 2, Bad Aibling 34

35 Geburtstage Sandstrahlen Was? Wie? Rohre und Profile bis 12,0 m Auto- und Motorteile, PKW- und LKW-Karosserien, Anhänger, Traktoren, Motorräder, Fahrräder, Stahl- und Alu-Felgen, Zaunanlagen, Rahmen, Kunstobjekte, Möbel, Schränke, Gläser, Schirme und Lampen, Schaufenster- und Glasscheiben mit individueller Gestaltung mit Korund, Hochofenschlacke, mit Glasperlen, Stahlkorn, Walnußschalen, Kunststoffgranulate und anderen Stahlmitteln, je nach Oberflächengüte Wir bieten! Sandstrahlarbeiten aller Art, Selbststrahlen in großen Kabinen, Feuerverzinken, Leihgeräte und Anhängerverleih, Strahlmittelverkauf Unsere Öffnungszeiten: Mo - Do 7:30-17:00 Fr 7:30-14:00 Tel: Fax: info@braeuer-sandstrahlerei.de Sandstrahlerei Bernd Bräuer GmbH Ernst-Heinkel-Ring 32 Gewerbegebiet Hohenbrunn b. München internet: Wolfgang RAUCH Irmgard JARDIN Dieter RUDEK Manuela OFNER Burkhard HÜSCH Heinz MALTZ jun. Hans HUBER 1 Astrid GUTSMIEDL Geburtstage 60 Jahre 60 Jahre 70 Jahre 50 Jahre 80 Jahre 55 Jahre 90 Jahre 50 Jahre Wir gratulieren herzlichst zum Geburtstag und wünschen Glück und Gesundheit für die weiteren Lebensjahre. 35

36 36 Unsere Leistungen für Sie: Aktuelle Ausstellung Internationales Sortiment Fachberatung Objektabwicklung und Objektbetreuung kostenloser Lieferservice Vermittlung von Handwerkern eigener Verlegeservice komplette Badrenovierungen Verkauf und Ausstellung vorübergehend (ab Oktober): Wasserburger Landstr München Tel.: 089/ Fax: 089/ Öffnungszeiten: Mo. - Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Internet: info@fliesen-reicher.de TRUDERING Friedenspromenade RIEM Wasserburger str. Edeltraud- Turner str. Haltestelle Gronsdorf S 94 Landstraße HAAR 99 Fliesen REICHER

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Nr. 2, März - April 2016. 78. Jahrgang

Nr. 2, März - April 2016. 78. Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 2, März - April 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Ausschreibung Touristische Oldtimerveranstaltung 21. Juni 2014

Ausschreibung Touristische Oldtimerveranstaltung 21. Juni 2014 Ausschreibung Touristische Oldtimerveranstaltung 21. Juni 2014 1. Veranstaltung: 22. Kettwiger Oldtimerausfahrt um den Autohaus Kneifel Pokal am Samstag den 21. Juni 2014 Start und Ziel ist in Essen Kettwig.

Mehr

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November - Dezember 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Jim Clark Revival April 2017

Jim Clark Revival April 2017 Jim Clark Revival 21. 23. April 2017 Liebe Lotus- Freunde, Ausgabe 03/ 2017 so schnell, vergehen die Monate und unser Lotus- Treffen anlässlich zum Jim Clark Revival ist leider schon wieder Vergangenheit.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 Sonntag, den 04.02.2018 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Clubmeisterschaft Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Der Sommer auf Rundstrecken

Der Sommer auf Rundstrecken Der Sommer auf Rundstrecken Was ist ein besonderer Sommer? Natürlich nicht das tun, was alle tun. Es ist sicher etwas Besonderes, seinen Sommer auf Rundstrecken zu verbringen. Genau das haben wir getan.

Mehr

Dixi-Interessengemeinschaft

Dixi-Interessengemeinschaft Dixi-Interessengemeinschaft Der internationale Markenklub für Dix, BMW 3/15 und Sondermodelle Fahrt nach Beaulieu/England zum Austin Seven-Treffen 2015 In Beaulieu, in der Nähe von Southampton, findet

Mehr

VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen. TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz

VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen. TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz PROGRAMM: 10:00 Uhr Startaufstellung am Bleiburger Hauptplatz 11:01

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

ACM-ECHO. Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. 76. Jahrgang. Nr. 3, Mai - Juni 2014

ACM-ECHO. Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. 76. Jahrgang. Nr. 3, Mai - Juni 2014 ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni 2014 76. Jahrgang 1 Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, Wir sind aber nicht dort überall

Mehr

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Oldtimer-Rallye,,Rund um Oelde des Automobilclub Oelde e.v. im ADAC

Oldtimer-Rallye,,Rund um Oelde des Automobilclub Oelde e.v. im ADAC Oldtimer-Rallye,,Rund um Oelde des Automobilclub Oelde e.v. im ADAC Zum zehnten Jubiläum gingen am 25. Mai 2013 in Oelde Autos vergangener Tage an den Start zur Oldtimer-Rallye. Über zehn lange Jahre hinweg

Mehr

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2017 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2017 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE 27. 29. Januar 2017 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN Action NEWS BIKES SZENE Rund 300 internationale Aussteller Über 20 führende Motorradmarken vor Ort 9 Messehallen voller Bikes,

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Blick in die Werkstatt: Hermann s 600er

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Blick in die Werkstatt: Hermann s 600er ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 3 Mai - Juni 2012 Blick in die Werkstatt: Hermann s 600er Außerdem: Quasimodo, Minibike-Auftakt,

Mehr

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-)

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-) Motorsport - Termine 2011 Geschrieben von JoWi - 01.03.2011 14:47 Hab für mich mal alles was fährt zusammengetragen. Termine 2011 Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: 09.Mai bis: 10.Mai und von: bis: zeit von: 8:00 bis: 18:00 täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner:

Mehr

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Wow was für ein lustiger Tag mit Euch :-) Wir haben schon lange nicht mehr soo viel gelacht wie mit Euch an diesen Event. Auf was für tolle Ideen Ihr gekommen seid, um die

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung Zur 1. Int. ADAC/VFV 2-Tage Grenzland Motorrad-Veteranenfahrt am 12. und 13. Juni 2010 ADAC Pfalz e.v. ADAC und zur 15. Int. ADAC/VFV Grenzland - Motorrad Veteranenfahrt am

Mehr

Toskana im Herbst 2011

Toskana im Herbst 2011 Toskana im Herbst 2011 Fr 28.10.11 Heute kommen wir erst nach einer Familienfeier kurz nach 19 Uhr zuhause weg. Tanken in Lauterbourg und weiter über Basel nach Willisau bei Luzern. Hier gibt es einen

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm. Ich habe einen Traum Für Günter und Ralf alle Jahre wieder und nun vielleicht das letzte Mal für Uwe und Manfred J. das erste Mal: auf zum Ötztaler nach Sölden. Bei der Anmeldung des Startplatzes für uns

Mehr

20. NORDBAYERISCHE ADAC

20. NORDBAYERISCHE ADAC 20. NORDBAYERISCHE ADAC Veteranenrallye 26. Juni 2016 Deerlijker Platz 91077 Neunkirchen am Brand www.ac-neunkirchen.de Liebe Oldtimerfreunde, ADAC Reg.Nr. 026/2016 der 1. Automobilclub Neunkirchen am

Mehr

VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 29. September und Sonntag 30. September 2012

VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 29. September und Sonntag 30. September 2012 40. und 41. DMV / ADAC VELTINS-Flugplatz Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren Samstag, 29. September und Sonntag 30. September 2012 Endläufe Deutsche Rennslalom Meisterschaft Sauerlandcup der Südwestfalentrophy

Mehr

AHT 2009 Pfälzer Wald

AHT 2009 Pfälzer Wald AHT 2009 Pfälzer Wald 11.07. - 12.07.2008 Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Motorradtour geplan,t die diesmal in den Pfälzer Wald gehen sollte. Das Hotel zur Übernachtung hatte Robert Bauer schon

Mehr

Harro Herpichböhm Seite 1 von 2

Harro Herpichböhm Seite 1 von 2 Harro Herpichböhm 27.11.2016 Seite 1 von 2 Der 1. Vorsitzende Harro Herpichböhm begrüßt die anwesenden Mitglieder und Gäste im 93. Jahr des HMC zur Siegerehrung im Fora Hotel. Der Sportleiter des ADAC

Mehr

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Südbayern e.v. Motorsport / Ortsclubs Ridlerstr. 35 80339 München Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen

Mehr

Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum

Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum Zeitung des Oldtimer Verein Mönchdorf Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum VORWORT Liebe Oldtimerfreunde, geschätzte Mitglieder des Oldtimervereins. Das neue Jahr

Mehr

Bericht zur 7. Lausitz Classic Tour bis

Bericht zur 7. Lausitz Classic Tour bis Lübbenau, den 27.06.2016 Die 7. Lausitz Classic Tour wurde vom MC Spremberg und MC Lübbenau in Spremberg ausgerichtet und hatte das Motto Lausitzer Seenland. Alle vier Tagesabläufe verliefen exakt nach

Mehr

Ausschreibung. Classic Grand Prix East Germany 15. 17.06.2012. Dekra Test Oval Klettwitz. Teilnahme. Anmeldung. Annullierung

Ausschreibung. Classic Grand Prix East Germany 15. 17.06.2012. Dekra Test Oval Klettwitz. Teilnahme. Anmeldung. Annullierung Ausschreibung Classic Grand Prix East Germany 15. 17.06.2012 Dekra Test Oval Klettwitz Teilnahme Teilnehmen können Fahrer aller Nationalitäten, die die in der Ausschreibung aufgeführten Bedingungen der

Mehr

Oldtimer GP. Morgan Freunde Niederrhein. Unser MORGAN CLUB Parkplatz Nürburgring

Oldtimer GP. Morgan Freunde Niederrhein. Unser MORGAN CLUB Parkplatz Nürburgring 22. August 2016 Am letzten Wochenende war es wieder soweit, der Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring wurde ausgetragen. Mittlerweile sind wir bei der 44ten Veranstaltung, auch wenn die ersten noch unter

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

DOLOMITENRUNDFAHRT REVIVAL

DOLOMITENRUNDFAHRT REVIVAL (S)Pass muss sein!!! Eine Rallye zum Eine Rallye zum INTERNATIONALE BMW 6. 13. September 2015 Vor fast 25 Jahren wurde die Internationale Dolomiten Rundfahrt gewissermaßen aus der Not geboren. Die BMW

Mehr

DMSB-Ausschreibung für Motorrad-Trial 2008

DMSB-Ausschreibung für Motorrad-Trial 2008 DMSB-Ausschreibung für Motorrad-Trial 2008 Osnabrücker-ADAC-Trial am 04./05.10.08 in Osnabrück Veranstalter ist der Motorsport-Club Osnabrück e.v. im ADAC. Die Veranstaltung Ist ausgeschrieben: national.

Mehr

Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg

Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg In diesem Jahr wurde wieder einmal ein 2-Tagesausflug durchgeführt. Es ging in die Autostadt (VW) nach Wolfsburg. Eingerahmt wurde alles

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

H-D-Racing-Team beim Bobby Car Solar Cup, September 2015

H-D-Racing-Team beim Bobby Car Solar Cup, September 2015 H-D-Racing-Team beim Bobby Car Solar Cup, September 2015 Für Lehrerin Barbara Meier ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung: zum ersten Mal nahm die Heinrich-Drake-Realschule mit einem selbst gebauten

Mehr

Setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel.

Setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel. DENKANSTÖSSE FÜR MOTORRADFAHRER Setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel. www.runter-vom-gas.de 05x148_Brosch_Motorrad.indd 1 11.03.2009 18:00:54 Uhr Der erste Tag der Saison wird zum Tag, den man nie vergisst.

Mehr

Mailand an Fasching 2007

Mailand an Fasching 2007 Mailand an Fasching 2007 Fr 16.2.07 Erst um 15.15 Uhr starten wir heute die erste Ausfahrt 2007 nach Italien. In Basel wird wieder gebaut, zähfliesender Verkehr. Noch ein wenig Stau vor der Abfahrt nach

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort:

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: bis: und von: bis: Uhrzeit von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So Ansprechpartner: Strasse:

Mehr

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Sportfreunde! Lange genug haben wir auf den Schnee gewartet. Jetzt endlich ist er da! Das konnten unsere

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / 2010 Clubfeier und Sportlerehrung Seite 02 Inhalt und Termine Seite Inhalt Thema 2-3 Inhalt und Termine 5 7 Allgemeines Aktuelles News 8-15

Mehr

Morgan Freunde Niederrhein

Morgan Freunde Niederrhein 13. August 2016 Direkt vor unserer Haustüre liegt eines der schönsten Wasserschlösser unseres Landes. Fest steht, dass es bereits vor mehr als 900 Jahren erbaut wurde. Dass es einzig mit dem Weitblick

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 5: Denk mal was passiert, wenn.. der neue Generationen-Spielplatz in Spillern zubetoniert werden soll, da in Bahnhofsnähe

Mehr

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung Grundlage dieser Ausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen und Regelungen dieser Grundausschreibung und bei Veranstaltungen zur

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Porsche 997 GT3 Cup MY im Topzustand zu verkaufen

Porsche 997 GT3 Cup MY im Topzustand zu verkaufen Porsche 997 GT3 Cup MY 2008 im Topzustand zu verkaufen Optional Betreuung bei folgenden Rennserien möglich: STT, PorscheSportsCup, VLN oder RCN Seite 1 von 5 Historie: 2009, 2010 und 2011 (während der

Mehr

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation Seit jeher ist der ACS ein Erlebnis-Club

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Willkommen auf einer der modernsten Teststrecken weltweit. Speeeeeeeeeeeeed! Contidrom

Willkommen auf einer der modernsten Teststrecken weltweit. Speeeeeeeeeeeeed! Contidrom Willkommen auf einer der modernsten Teststrecken weltweit Speeeeeeeeeeeeed! Contidrom 2016 Sind Sie bereit für ein atemberaubendes Fahrerlebnis? Fahren am Limit? Vollbremsung auf nasser Fahrbahn? Den Grenzbereich

Mehr

38. und 39. DMV / ADAC VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 14. April und Sonntag 15. April 2012

38. und 39. DMV / ADAC VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 14. April und Sonntag 15. April 2012 38. und 39. DMV / ADAC VELTINS-Flugplatz Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren Samstag, 14. April und Sonntag 15. April 2012 Deutsche Slalom Meisterschaft Reg. Nord Deutsche Slalom Team-Meisterschaft Sauerlandcup

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT. am 29. August 2015. REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG

8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT. am 29. August 2015. REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG 8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT am 29. August 2015 REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG Liebe Oldtimerfreunde, am 29.August 2015 richtet der Motorsportund Automobil Club Schifferstadt e.v. im ADAC zum

Mehr

13. Keilerschießen des HR Aalen am 14. Oktober 2012 in Amerdingen

13. Keilerschießen des HR Aalen am 14. Oktober 2012 in Amerdingen 13. Keilerschießen des HR Aalen am 14. Oktober 2012 in Amerdingen Wieder einmal mustergültig vorbereitet von unserem Organisator und Schießleiter Dieter Spiess und seinen zuverlässigen Helfern und Standaufsichten,

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Eine Oldtimerfahrt durchs Bergische Land

Eine Oldtimerfahrt durchs Bergische Land Kölnische Rundschau - Eine Oldtimerfahrt durchs Bergische Land http://www.rundschau-online.de/bergisches-land/impressionen-eine-oldtimerfahrt-dur... Seite 1 von 2 06.08.2012 Bergisches Land - Impressionen

Mehr

Grusswort. Allen Teilnehmern am Hainbergrennen Historik

Grusswort. Allen Teilnehmern am Hainbergrennen Historik Grusswort Allen Teilnehmern am Hainbergrennen Historik übermittele ich meine Grüße und besten Wünsche im Namen unserer Stadt. Ich heiße die zahlreichen Freunde historischer Fahrzeuge aus dem In- und Ausland

Mehr

Leserreise Coopzeitung Südengland Pferde, Rennen und Leidenschaft Begegnung mit Jockey-Trainer Steve Smith- Eccles

Leserreise Coopzeitung Südengland Pferde, Rennen und Leidenschaft Begegnung mit Jockey-Trainer Steve Smith- Eccles Leserreise Coopzeitung Südengland 2014 Pferde, Rennen und Leidenschaft Begegnung mit Jockey-Trainer Steve Smith- Eccles Jockey-Trainer Steve Smith-Eccles Südengland ist das Mekka des Pferderennsports.

Mehr

Ausschreibung. 35. DMV Odenwälder Veteranenfahrt. Sonntag Groß-Bieberau

Ausschreibung. 35. DMV Odenwälder Veteranenfahrt.  Sonntag Groß-Bieberau 35. DMV Odenwälder Veteranenfahrt Groß-Bieberau Ausschreibung Sonntag 27.08.2017 Motorradtreffen mit Ausfahrt und Autoausfahrt Start Ziel: Mahr & Schwebel Technikzentrum Odenwald Am Schaubacher Berg Groß-Bieberau

Mehr

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen OLDTIMER REPLICA CLUB HESSEN E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen Liebe Oldtimer-Freunde, zum traditionellen ORC-Deutschlandtreffen 2014 möchten

Mehr

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab 01.01.2017 1. Bedingungen: Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des ADAC - Ortsclub Winnenden. Fahrer und

Mehr

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Datum 26./27. März 2016 Start / Ziel Biathlon Anlage Startnummernausgabe Sa und So ab 08.00h Einschiessen Sa Elite 09.00h / Kids 12.00h So Elite 09.00h / Challenger

Mehr

5. Schnauferl + Veteranentreffen

5. Schnauferl + Veteranentreffen 5. Schnauferl + Veteranentreffen mit Ausfahrt Nostalgie-Fahrzeuge- Club 13. 14. August 2016 A u s s c h r e i b u n g 5. Schnauferl + Veteranentreffen des NOSTALGIE-FAHRZEUGE-CLUB " durch s Innviertel

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

Sigoho-Marchwart-Grundschule

Sigoho-Marchwart-Grundschule 4.Klassen: Brückenprojekt -6184b 2. Klassen: Bereit für die Modenschau -6128b 72 Programm beim Schulfest am 21.07.17 14.00 14.45: Vernisage: Eltern konnten in den Klassenzimmern die in der Projektwoche

Mehr

THE HILLCLIMBERS. since 2000

THE HILLCLIMBERS.  since 2000 THE HILLCLIMBERS since 2000 Als Freizeitverein, der sich im Besonderen dem Motorradsport verschrieben hat, haben wir in der Vergangenheit bereits des Öfteren im Sarntal große Hillclimbing Events organisiert

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC

MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC MSC Süd Sauerland Geschäftsstelle z.hd. Michael Peuser Tel. 0175-8311714 E-mail: michael.peuser@online.de An alle Lennestädter Kirchhundemer - Finnentroper Unternehmen, Vereine

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

DUCATI MC Österreich. Newsletter 1/2014 von Franz H.G. Reisner

DUCATI MC Österreich. Newsletter 1/2014 von Franz H.G. Reisner Jahreshauptversammlung mit umfangreichem Jahresrückblick am 25. Jänner um 20:00 im neuen Clublokal Nachdem unser Club im Jahr 1984 gegründet wurde, feiern wir heuer unser 30jähriges Jubiläum. Detaillierte

Mehr

Nr. 2, März - April Jahrgang

Nr. 2, März - April Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 2, März - April 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Trainingslager für Streckenfluganfänger Klippeneck

Trainingslager für Streckenfluganfänger Klippeneck Trainingslager für Streckenfluganfänger Klippeneck Bereits im vergangenen Jahr habe ich am Trainingslager auf dem Klippeneck teilgenommen. Im vergangenen Lager konnte ich sehr viel lernen, weshalb ich

Mehr

Klaus Schneider, Peter (ein Mitpendler), Schaffnerin

Klaus Schneider, Peter (ein Mitpendler), Schaffnerin Manuskript Notizbuch Titel: AutorIn: Redaktion: Jeden Tag hin- und zurück: Mein Arbeitsweg Klaus Schneider Anja Keber, Wirtschaft und Soziales Sendedatum: 07.07.2017 Sendezeit Programm: 10.05 12.00 Uhr,

Mehr

Wanderung um Stützerbach

Wanderung um Stützerbach Wanderung um Stützerbach Das Weltdorf Stützerbach liegt im Thüringer Wald, nahe dem bekannten Wanderweg Rennsteig, in einer Höhenlage zwischen 600 und 700 m. Am Samstag, d. 12.09.2015 trafen sich 14 Mitglieder

Mehr

11. Historische Verkehrsschau Altenrhein 2011

11. Historische Verkehrsschau Altenrhein 2011 11. Historische Verkehrsschau Altenrhein 2011 Trotz des kalten Wetters trafen ca. 450 Oldtimer- und Youngster - Fahrzeuge an der 11. Historische Verkehrsschau 2011, auf dem Flugplatz Altenrhein ein. Bei

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit Erfüllen Sie sich den Traum Ihrer Jugend eine Fahrt in einem einzigartigen Automobil aus der Zeit Ihrer Jugend in die Südtiroler Alpenregion! Genießen Sie die malerischen Straßen und die beeindruckenden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr