Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang"

Transkript

1 ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang

2 Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen... Heizöl Bioheizöl Super-Diesel Schmierstoffe Betriebstankstelle Sanitäre Anlagen Gasheizungen Altbausanierung Reparaturen Wagnerstr Höhenkirchen Tel / Fax Georg Nerbl Gas- und Wasserinstallateurmeister GERLACH Alexander MALEREIBETRIEB Innungsfachbetrieb Seit 1932 im Familienbesitz FACHGESCHÄFT FÜR ANSTRICH UND LACKIERUNGEN Haar Untere Parkstraße 16 a Telefon (089) Telefax (089) Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Innen und Außen München Truderinger Str. 314 Tel seit 1949 Irene Gessler-Fuchs Wasserburg Ledererzeile 32 Tel

3 Editorial Inhalt Seite Liebe Leserin, lieber Leser, weltoffene Dozenten für Journalistik und Medienwissenschaft benutzen oft die Aussage only bad news are good news. Nach dieser fragwürdigen Erkenntnis, wonach sich offenbar nur schlechte Botschaften verkaufen lassen, richten sich zunehmend fast alle Tageszeitungen und Nachrichtensender. Nichts als Mord und Totschlag, Dramen, Tragödien und Schreckensmeldungen. Ich fragte mich daher, ob es hierzu auch aus unseren Interessensgebieten einschlägiges Material zu verkünden gibt. Jawohl, in der Tat: Die namhaften Hersteller der deutschen Autoindustrie wollen es bei den unzähligen Fahrer-Assistenzsystemen, die es schon jetzt zu bestellen gibt, nicht belassen, sondern in absehbarer Zukunft auch noch das autonome Fahren ermöglichen. Da brauchst Du dich dann nur noch lässig in deinen Karren rein lümmeln und aufs Knöpfchen drücken. Selbst fahren brauchst Du dann nicht mehr das übernimmt dann der Computer mit Hilfe von Radar, Infrarot, Satelitensteuerung und einer Unmenge von Sensoren. Der bekannte Slogan von BMW hat dann ausgedient und wird künftig lauten Freude am Gefahrenwerden. Mir wird schlecht. Und wie steht es mit den wohlmeinenden Ratgebern aller Art? Auf die ist auch kein Verlass mehr. Dabei erinnere ich mich an die Empfehlung, im Frühjahr die Winterreifen abzunehmen und Schlappen für den Sommer aufzuziehen. Gut, dass ich dank meiner Faulheit diesen Rat noch nicht befolgt habe. Die Schneeflocken wirbeln vor meinem Fenster und es ist saukalt draußen. Mit dieser frostigen Erkenntnis wünsche ich allen einen wärmeren Frühling, allzeit gute Fahrt und natürlich viel Spaß beim Lesen. Martin Gieshoidt Ankündigungen Termine Veranstaltungstipps Oldtimerausfahrt ACM intern Clubkönig-Essen Oldtimertreffen Theresienwiese Quasimodo Gaudirallye Forza AC Garmisch Keller s Smart-BMW-KTM Prost Jost! Werkstattbesuch Rubriken Impressum Geburtstage ACM ler unterwegs Sportlererfolge 26 Sonstiges Die Autodoktoren Dings vom Dach Bilderrätsel Titelbild: Das 13.ACM Oldtimertreffen auf der Theresienwiese gab den abergläubigen Pessimisten ausnahmsweise Recht - wir hatten ein echtes Sauwetter und pünktlich zum Start des Corsos begann es auch noch gewaltig zu schütten

4 Anzeige TÜV SÜD ClassiC - Wir kennen sie alle! Seit 1886 ist TÜV SÜD der Partner für Sicherheit und begleitet das Automobil von den Kinderschuhen bis heute. Ihr persönlicher Oldtimer-Termin unter: Ob Datenblatt-Service, Wertgutachten oder amtliche Leistungen - unser Herz schlägt für Young- und Oldtimer und fürdie Menschen, die ihre Leidenschaft zu Klassikern teilen. Wir meinen, dassyoung- und Oldtimerbesitzer, Fachbetriebe und Werkstätten einen individuellen Service verdient haben. So individuell wie die Oldtimer, so individuell sind die Lösungen, die möglich sind, um die Schmuckstücke auf die Straße zu bringen. Oldtimergutachten zur Erlangung eines H-Kennzeichens Hauptuntersuchung Änderungs- und Vollgutachten Datenblatt-Service sowie ein Old-/ Youngtimer-Archiv Wertgutachten für Old- und Youngtimer Wiederaufbauwertgutachten für Old- und Youngtimer Schadengutachten für Old- und Youngtimer 4

5 Termine Terminvorschau Frühjahr 2016* Themenabend: Vorstellung eines McLaren in Natura Mai 2016* Supermoto-Training in Memmingen Sa ACM-Oldtimer Ausfahrt (s. a. Seite 7) Sommer 2016* ACM-Radlausflug ACM-Clubausfahrt und Clubpokal *) Die mit * gekennzeichneten Termine stehen noch nicht fest; sie werden beizeiten präzisiert. Veranstaltungstipps Wasserburg, Frühlingsfestplatz: Oldtimertreffen Eisenerz, Steiermark: Erzberg-Rodeo (das härteste Enduro der Welt!) Nals, Südtirol: Int. Bergpreis findet heuer wieder statt ACM ler am Start Zwiesel, Bayerwald: 2. Bayerisch - Böhmisches Nutzfahrzeug Veteranentreffen (Lastwagen, Busse und Transporter) Unterhaching, Festplatz Wallbergstr.aße: Oldtimertreffen 02./ Aschau (Nähe Chiemsee): 4. Kampenwand-Historic ACM ler am Start Rundstr. Prüfung f. klassische Rennmotorräder Trudering: 2. Oldtimertreffen Sachsenring: Moto GP Bauernhofmuseum Glentleiten: Oldtimer-Ausfahrt zum 40-jährigen Jubiläum des Bauernhofmuseums ACM ler dabei Neumarkt-St.Veit (Verkehrsübungsplatz): Motorrad-Slalom (von Mofa bis Gespann, Oldtimer bis Superbike) 06./ Haag a.d. Amper: Motorräder aus der Kaiserzeit - Treffen und Ausfahrt Gmund am Tegernsee: Oldtimertreffen Klages Fensterreinigungs GmbH Münchener Str Karlsfeld Tel.: 08131/278380

6 Anzeigen Die neue KTM 1190 ADVENTURE Ab ,-- zzgl. 249,-- Nebenkosten 1195 ccm 150 PS ABS Antihopping Kupplung 212 kg (trocken) KTM München PEK Racing Basler Straße 66, München, Tel. 089/

7 Ankündigung Samstag, 16. Juli 2016 Start: 8.30 Uhr, Parkplatz Kugleralm (an d. Hauptstraße) Ziel: Freiluftmuseum Glentleiten - Präsentation unserer 70er Jahre Oldtimer im Rahmen des dortigen 40-jährigen Jubiläums - Mittagessen - evt. Teilnahme am bunten Abend oder Heimfahrt mit Badepause. Anmeldung bis 09. Juli an Robert Feicht, Tel , Fax , rfeicht@feicht.de 7

8 ACM intern Clubkönig-Essen München, Das Kaminzimmer des Paulaner am Nockherberg beherbergte an jenem denkwürdigen Mittwoch eine muntere Schar von Freunden des edlen Schweinsbratens, um dem frisch gekürten Clubkönig 2016 die Ehre zu erweisen. Der sonst so mitteilungsfreudige König Lulu, der Wagenführer aus dem Geschlecht der Hirschbergstrassler hielt sich bei seiner Antrittsrede überraschenderweise wortkarg. Mit kurzen, aber eindrucksvollen Worten bat er huldvoll seine Untertanen zu Tisch und beendete seinen majestätischen Auftritt mit dem königlichen Ausspruch bevor i lang red, sag i liaber Prost Gemeinschaft. Das ließ sich sein Volk nicht zweimal sagen und erfreute sich an einem herzhaften Mahl, das diesmal besonders gut mundete, was wir unserem neuen Schatzmeister Reiner Habrich zu verdanken haben. Er verkündete nämlich unter tosendem Beifall, dass nicht nur das Essen, sondern auch alle Getränke von der Clubkasse übernommen würden. Was soll ich dazu noch sagen? Alles überaus erfreulich! Martin Gieshoidt 8

9 Anzeigen Der neue VW Tiguan Probefahrt ab sofort möglich GmbH Service Münchner Straße 39, Haar, Tel.: 089/ Platzhalter für Aiblinger Druckteam Rennbahnstraße Bad Aibling Tel

10 ACM intern 13. Oldtimertreffen auf der Theresienwiese München, Das 13. ACM Oldtimertreffen hatte allerhand zu bieten: Erfrischend kühles Wetter, gefolgt von herzerweichendem Dauerregen, ein Großaufgebot hoch motivierter Funktionäre und auch etliche hartgesottene Teilnehmer, die sich von den verschärften äußeren Bedingungen nicht verdrießen ließen. Hatten wir im Vorjahr noch mit einem Rekordergebnis von Fahrzeugen und Teilnehmern zu kämpfen, so war die denkwürdige dreizehnte Ausgabe unseres Großeinsatzes auf der Theresienwiese ein eher beschauliches Fest, bei dem unser neuer Sportleiter Kurt Distler sein bekanntes Organisationstalent erstmals auch in dieser Funktion unter Beweis stellen konnte. Wer, was und wie viele Es war wie immer vollständig vertreten das rollende Alteisen aus vergangenen Epochen: Historische Benzinkutschen der bekannten europäischen Marken, rasante Sportwagen, dicke Amischlitten und von gusseisernen Reitern pilotierte Motorräder. Die Zahl der Unerschrockenen war allerdings deutlich reduziert; etwa 500 Fahrzeuge kamen zum Festplatz. Das älteste Vehikel war ein Benz Velo aus dem Jahre

11 ACM intern Organisation Nachdem unsere Veranstaltung in den Jahren zuvor immer mehr Zulauf und schließlich fast bedrohliche Formen angenommen hatte, haben sich unsere Verantwortlichen unter der inspirierenden Leitung von Kurt Distler für heuer etliche organisatorische Neuerungen einfallen lassen. Alle Helferinnen und Funktionäre erhielten einheitliche, knallgelbe Sicherheitswesten und wurden auf vorab definierte Einsatzbereiche ( Sektionen ) verteilt. Jede Sektion wurde geleitet von einem Obmann mit roter Weste. Unsere Damen und Herren am Empfang waren ausgestattet mit neuen Handzetteln, auf Fortsetzung nächste Seite 11

12 ACM intern denen alles Wissenswerte sofort erkennbar war und die Abfertigung zügiger machten. Fahrzeuge für den Corso erhielten einen eigenen Parc Fermé. All das half dabei, manch unliebsame Hektik und Ratlosigkeit vergangener Zeiten zu vermeiden. Ein weiteres Verdienst von Kurt: Er konnte auch zwei Abordnungen unserer befreundeten Clubs aus Füssen und Garmisch zur Mithilfe gewinnen, sodass schließlich über 50 Funktionäre im Einsatz waren. Eine weitere Neuerung galt der Verpflegung unserer Leute, die bisher im Bierzelt verköstigt wurden, nicht selten stundenlang auf ihr Essen warten mussten und von der Truppe sehnlichst vermisst wurden. Deshalb hatten wir diesmal ein eigenes kleines Bewirtungszelt mit Partyservice. 12

13 ACM intern Ablauf Ob es ausschließlich an der weiterentwickelten Organisation oder an unserem bestens motivierten Stab von Helferinnen und Funkitonären lag, oder ob auch das deprimierende Wetter eine Rolle spielte? Wie dem auch sei, heuer klappte alles wie am Schnürchen und verlief so perfekt wie selten zuvor. Auch der pünktlich gestartete Corso gab nicht den geringsten Grund zur Klage hätte ich beinahe geschrieben. Doch dieses voreilige Lob muss ich zurücknehmen, weil unsere Präsidentin ganz anderer Meinung ist. Sie hatte nämlich als Anführerin ihre liebe Not mit dem Lenker eines höchst wertvollen Uralt-Vehikels, der wegen mangelnder Kühlung nicht die vorgegebene Fortsetzung nächste Seite 13

14 ACM intern langsame Gangart einhalten konnte und wegen seines brachialen Vorpreschens (mit 3 PS!) unsere liebe Ulrike einige Nerven gekostet hat. Sonstiges Automobile der weißblauen Nobelmarke sind entweder zu wertvoll oder vertragen keinen Regen. Anders kann ich es mir zumindest nicht erklären, dass ausgerechnet im Jahr des 100. Jubiläums nur ganz wenige BMW s zu sehen waren und das, wo wir eigens für sie ein gesondertes Areal frei gehalten hatten. Da lobe ich mir die Feuerwehr, die ihren Platz für historische Spritzenwagen voll ausgenützt hat. Zahlreich erschienen waren auch etliche Fachfirmen mit ihren Ausstellungsständen (Karosseriebau, Sattlerei, 14

15 Anzeigen Lackspezialisten, ADAC und erstmals das Porsche Zentrum). Schlusswort So, jetzt fällt mir nichts mehr ein. Zeit also für einige abschließende Worte. Ein großes Lob für den gelungenen Einstand unseres neuen Sportleiters. Lieber Kurt, mach weiter so! Das gilt natürlich auch für unsere Präsidentin und alle Helferinnen und Funktionäre, die durch ihren vorbildlichen Einsatz ein Fest ermöglicht haben, das zwar wettertechnisch nur wenig erbaulich war, aber dennoch riesig Spaß gemacht hat. Martin Gieshoidt P. S.: weitere Impressionen siehe Seite

16 ACM intern Quasimodo 2016 Am Sonntag, 24. April, war es wieder soweit. Einige ACMler, Freunde und neue Gäste trafen sich auf dem Parkplatz des Gut Keferloh, um zur jährlichen Irrfahrt zu starten. Doch um diesen Ort zu finden, sollte man heuer ein Geokäsch (Geocache) lösen. Bei der Nennbestätigung bekam man ein Rätsel, in dem es um Koordinaten ging. Los ging s bei N E , was sich als Stachusbrunnen entpuppte. Dort sollte man die Sitzwürfel zählen. Deren Anzahl vervollständigte die Koordinaten der nächsten Frage, bei der es um eine Jahreszahl ging. So führte dann Frage 5 zum Startort. Der wurde aber trotzdem allen rechtzeitig mitgeteilt. Pünktlich zum Wintereinbruch starteten wir also, nicht ohne dass wir vor Ort noch ein paar Fragen zum Maibaum, Knöpfen und Kartoffeln beantworteten. Was bedeutet eigentlich Ahh! und wer macht dem ACM-Malermeister Gerlach illegal Konkurrenz? Nach einem Zwischenstopp an einer Kirche mit ausgemusterter Telefonzelle und einem weiteren Rätselhalt bei Maibaumbänken, einem Defibrilator und zwei paar netten Leuten, die wieder aufs Land wollen, mussten wir in Falkenberg herausfinden, warum es hier keine Suppen gibt. In Alxing suchten wir die Nummer des Mesners, Kinder an der Schulhausmauer und einiges mehr, was dazu führte, dass die Kirche nebst Friedhof einige Male umrundet wurde. In Wildenholzen hat jemand eine eigene Kurve und Glonn ist gar nicht so groß. Nach einem Quad-Club und einigen Wegkreuzen mussten wir auch noch Busch- und Baumarten kennen. Die letzte Frage vorm Mittagsziel, der Biberger Alm (empfehlenswert!), forderte dann noch eingeschlafene Lateinkenntnisse oder einen Telefonjoker. Nach einem Bogen mit Fahrschulfragen und einer Stärkung, bekamen wir dann die Fahrtunterlagen für den zweiten und letzten Teil. Noch bei der Wirtschaft verkauft welcher ACMler Dromedare und welche Schweine trinken allein? Vorsichtig, unerschüttert und gemütlich landeten wir bei Erna aus Erlangen, die eventuell Caruso eingesperrt hat. In Mailing dreht es sich nicht um drei nackerte Gitarrenspieler, sondern um Käse und in Maxlrain konnte man Livemusik (Charivari-Frühschoppen) hören und fünf weitere Antworten finden, bevor die Högler lautstark Juchuu rufen und der Frühling mobil ist, was aber überhaupt nichts miteinander zu tun hat. Es ging dann nach Norderwiechs rein, raus, wieder rein und endgültig raus, um nach Kleinhöhenrain zu kriechen. Nach Reißnägeln, Wikingern, Mineralien, Tieren, Spiel und Spaß, kamen wir in Peiß an. In der Osteria Italiana zur Post trafen dann nach und nach alle Teams ein und diskutierten nach Abgabe der Fragebögen die Lösungsvorschläge untereinander. 16

17 ACM intern Vor der Siegerehrung wurde unter den erfolgreichen Geokäsch-Teilnehmern eine Quasimodo-Tasse verlost dem Team Astrid Gutsmiedl sei hier nochmals gratuliert! Sechzehn Mannschaften traten an und es wurde sehr eng. Bei einer Maximalpunktzahl von 199 hatte der Sieger 96% und der letztplatzierte immer noch 81% erreicht! Das Siegerteam um Thilo Gassner freut sich schon, im nächsten Jahr die Quasimodo ausrichten zu dürfen ich bin auf jeden Fall wieder dabei herzlichen Glückwunsch! Gratulation auch an das Quasimodo-Team Susi Botschen, Martina und Christian Lauks für diesen tollen Tag mit viel Spaß und ohne Langeweile. Ergebnisse Euer Thomas Ostermeier 1. Thilo Gassner 2. Richard Diehl; Caggegi, Linda 3. Melanie Schmidt 4. Josef Knott 5. Sabrina Gundlach 6. Robert Ofner 7. Thomas Ostermeier 8. Christa Houzer 9. Caroline Diehl (mehr km) 10. Anna Kampschulte / R. Schön 11. Eva Botschen und Rita Diehl 12. Günter Korb 13. Astrid Gutsmiedl 14. Renate u. Frank Wickert 15. Peter Vogel 16. Julius Wagenführer sen. 190,5 184, , , , ,5 166,5 164,5 161,5 17

18 ACM intern Forza AC! Duo München-Füssen wird zum Trio München-Füssen-Garmisch Garmisch-Partenkirchen ist ein Markt und zugleich Kreishauptort des Landkreises Garmisch- Partenkirchen sowie Zentrum des Werdenfelser Landes. Garmisch-Partenkirchen liegt inmitten eines weiten Talkessels am Zusammenfluss der aus Tirol kommenden Loisach und der im Wettersteingebirge entspringenden Partnach, zwischen Ammergebirge im Nordwesten, Estergebirge im Osten und Wettersteingebirge mit Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, im Süden. Garmisch-Partenkirchen ist außerdem ein Heilklimatischer Kurort. so erklärt uns die freie Enzyklopädie Wikipedia im Internet den Einwohner zählenden Ort. Wikipedia verschweigt uns jedoch, dass in Garmisch-Partenkirchen auch ein für uns Münchner Motorsport Freunde nicht uninteressanter Club residiert, - und dies schon seit Der Automobil-Club Garmisch- Partenkirchen e.v. kurz AC GAP. Und nach der Verbrüderung mit den Füssenern, reifte auf Anregung unseres Sportleiters Kurt Distler im Vorstand der Entschluss, auch mit den Garmischern in den Dialog zu treten und etwaig passende Sympathien abzuklären. Am Sonntag, den 10. April brachen deshalb vier Mitglieder des AC München zu einem entsprechenden Kennenlerntreff nach Garmisch auf. Der Kurti, unser Präsidentenpaar Ulrike und Robert Feicht sowie die Ursel Jocham waren von den Garmischer Vorstandsmitgliedern Christian Pomplun und Annette Schauer für 11 Uhr in eine nettes Eisdiele in der Bahnhofstraße geladen worden. Auch unsere Füssener Freunde waren mit Michel Saludde Zobl und Jana Zobl vor Ort. Bei einem Kaffee fand ein erstes Kennenlernen und Beschnuppern statt. Gegen Mittag ging es dann los, die Örtlichkeiten zu inspizieren. Dazu müsst ihr wissen, dass der Garmischer Club über 700 Mitglieder zählt und einige sehr interessante Sport- und Trainingsplätze unterhält. Zunächst fuhren wir zur Trialstrecke. Das Trialsportgelände des AC GAP befindet sich am Ort des ehemaligen Zahlerlifts links vom Skistadion hinter der Sommerrodelbahn. Hier ist für alle Trialinteressierten was geboten: vom blutigen Anfänger bis zum Spezialisten kann man sich austoben. Der kleine Hang weist sehr unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auf und wird regelmässig mit neuem Material in Form von Bauschutt bestückt. Wir waren schwer beeindruckt und einige von uns hätten sich hier sicherlich am liebsten gleich auf einer kleinen Testfahrt vergnügt! Doch wir waren ja nicht zum Spaß da! Deshalb gings weiter Richtung Hausberg. Am Hausbergparkplatz wird von April bis Oktober auf dem asphaltierten Grund von den Garmischern ein Kartslalom aufgebaut. 18

19 ACM intern Die meisten von euch kennen das Gelände wahrscheinlich entweder vom Skifahren oder von den BMW Days. Rechts vom Parkplatz wurden wir dann zwischen einigen Häusern nach hinten gelotst. Es galt noch die BMX Strecke und das Vereinsheim zu begutachten. Auf der BMX Strecke bekamen wir von Christians Sohn sogar eine kleine Sondervorführung. Fast unbegreiflich wie man auf solch feinen kleinen Rädern fahren kann,- aber es funktioniert! Unmittelbar daneben hat es auch eine Fläche, die im Winter zum Eisstockschießen genutzt wird. Was haben wir gestaunt in Anbetracht so vieler Möglichkeiten! Sodann lud Christian ins Vereinsheim. Eine total urige Hütte mit Kachelofen und eigener Schankanlage und Platz für ca. 40 Personen. Das geschulte Feichtsche Präsidentinnenauge entdeckte unter den zahlreichen Plaketten und Wimpeln an der Wand auch gleich eine ACM Plakette. Respekt! Nach einer Stärkung durch diverse Riesenpizzen und Getränke erörterten nun wir drei Clubs die Möglichkeiten künftiger gemeinsamer Aktivitäten. Ich sag nur so viel: Ihr dürft euch freuen! Jugendsport, Oldtimer, Motorradfahrer, und und und. wir drei Clubs haben viele Möglichkeiten und Ideen und ich verspreche euch, wir werden sie nutzen! Mit den Garmischern haben wir genauso wie mit den Füssenern sehr sympathische und gleichgesinnte Motorsportbegeisterte gefunden. Menschen, die nicht nur reden, sondern auch handeln. Einen ersten Eindruck der Unterstützung erhielten wir bereits bei unserem diesjährigen Oldtimertreffen auf der Theresienwiese, wo heuer erstmals die Füssener und die Garmischer eine eigene Sektion mit ihren Funktionären betreuten. Wir sagen hierzu nochmal ganz herzlich Danke. Gemäß dem Motto gemeinsam sind wir stark sind auch wir Vorstände schon sehr gespannt auf die anstehenden gemeinsamen Veranstaltungen in Füssen, Garmisch und München. Wir freuen uns darauf! Eure Ursel Jocham Noch was: Kann mir bitte jemand erklären, wie man es in einem heilklimatischen Kurort schafft, einen Motorsport Club mit 700 Mitgliedern und so attraktiven Außenanlagen erfolgreich zu betreiben und sogar wachsen zu lassen? 19

20 Sonstiges Die Autodoktoren Als interessierter Laie kann ich nur eines sagen: Diese beiden haben wirklich was auf dem Kasten Holger Parsch und Hans-Jürgen Faul aus Köln-Bickendorf. Ihre Spezialität sind moderne Fahrzeuge aller Art, die gelegentlich ihren Geist aufgeben und an denen sich bereits andere Fachwerkstätten wegen ihrer meist sehr komplexen Elektronik die Zähne ausgebissen haben. Und was das Erfreulichste ist sie lassen uns an ihrem Können und Wissen teilhaben. Die Autodoktoren sind zu sehen im Rahmen der TV-Serie auto mobil des privaten Fernseh-Senders VOX (immer am Sonntag ab 17 Uhr). Man kann sich aber die höchst informativen Beiträge auch jederzeit im Internet ansehen unter sendungen/auto-mobil/autodoktorenvideos.html. Martin Gieshoidt 20

21 Anzeigen Öffentliche Bestellung und Vereidigung KFZ-Schadengutachten - Unfallrekonstuktion - Technische Gutachten Wertgutachten für Oldtimer - Youngtimer - Exoten Restaurationsbegleitende Gutachtenerstellung München-Allach - Eversbuschstr. 194 b 21

22 ACM intern Keller s Smart-BMW-KTM Das Projekt Renn-Smart für Bergslaloms unseres Clubkameraden Guido Keller geht langsam aber sicher seiner Vollendung entgegen. Hier ein kurzer Zwischenbericht. Damit Ihr seht, worum es geht im Bild oben: Das war das ursprüngliche Ausgangsprodukt, ein Smart-Coupé. Mittlerweile fertig gestellt ist die gesamte Fahrgastzelle einschließlich Überrollkäfig. Auch der neue Motor von einer BMW S 1000 RR (über 200 PS) ist an seinem Platz. Der Antrieb zur Hinterachse geschieht über Kette an ein spezielles Differenzial (das auch auf Rückwärtsfahrt 22

23 ACM intern umgestellt werden kann). Momentan ist das Fahrzeug bei einem befreundeten Spezialisten in Niederbayern, wo es fahrwerksmäßig komplettiert wird. Zum Einsatz kommen die Achskomponenten des KTM X-Bow. Guido hofft, dass in absehbarer Zeit der erste Probelauf möglich sein wird. Wir sind schon sehr gespannt und wünschen gutes Gelingen. Martin Gieshoidt 23

24 ACM intern Dings vom Dach Wenn flüssiger Rostlöser bei festsitzenden Schrauben oder Muttern versagt, dann hilft oft nur noch rohe Gewalt, eine starke Flex oder eine Tat der schieren Verzweiflung. Doch halt, wer wird denn gleich in die Luft gehen greife lieber zum Inductor. Dieses Gerät arbeitet mit elektrischer Induktionswärme, die mit ihrer Spirale korrodierte Schrauben und Muttern oder aufgeschrumpfte Teile wie Lagerschalen in wenigen Sekunden auf Temperaturen von über 600 C erhitzt und Ruck Zuck ist die Schraube bzw. das Problem gelöst. Ein wirklich praktisches Hilfsmittel, wie ich meine; allerdings für hobbymäßig tätige Gelegenheits-Bastler vermutlich nur bedingt sinnvoll, weil nicht gerade billig (ca. 800 Euro). Es könnte aber sein, dass man solche Teile auch ausleihen kann. Meine Nachforschungen hierzu sind noch nicht abgeschlossen. Martin Gieshoidt 24

25 Anzeige Herzlich Willkommen in der WaWi! Der Jazz-Biergarten im Münchner Süden ist immer einen Ausflug wert. Mit bewachtem Parkplatz können Sie einen Besuch in der Waldwirtschaft richtig geniessen - mit bayerischen Schmankerl in bester Qualität, einer frisch gezapften Spaten-Maß und dem einzigartigen WaWi-Ambiente. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Stefanie Krätz und das WaWi-Team Waldwirtschaft Großhesselohe Georg-Kalb-Straße Großhesselohe Telefon Telefax info@waldwirtschaft.de 25

26 ACM intern Capito vor neuen Aufgaben - Prost Jost! Clubkamerad Jost Capito wird im Lauf des Jahres seinen Job als Sportchef bei VW aufgeben. Nach drei überaus erfolgreichen Jahren mit drei Weltmeistertiteln des Rallye-Teams von VW hat er zu Jahresbeginn eine neue Herausforderung angepeilt und wird sich nach diversen Pressemeldungen angeblich demnächst als Geschäftsführer bei Mc. Laren um die Formel 1 kümmern. Sportler-Erfolge Thomas Jäger Nürburgring: 62. Westfalenfahrt., zus. m. Mücke, Baumann und Schwarzenbeck auf Mercedes AMG GT3 distanz auf Pl. 7 Ausfall (nach 1/3 Renn- liegend) Guido Kelller Hockenheimring: Dt. NAVC Rundstreckenmeisterschaft Schorsch Münch Mallersdorf: Labertal Historic Rallye Pl. 9 von 70 gesamt, Pl. 2 in der Klasse Fritz Mehringer Pl. 6 von 14, Kl. 3 auf BMW Mallersdorf: Labertal Historic Rallye Pl. 17 von 70 gesamt, Pl. 9 in der Klasse Erich Öppinger Rechberg bei Graz: intern. Österr. Bergmeistersch. nicht am Start (krank) 26

27 Anzeige 27

28 ACM intern Werkstattbesuch Hier sehen wir Sepp Wagner aus Trudering, einen waschechten Hobby-Bastler bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Im Berufsleben als Chef einer Firma für Installation und Heizungsbau hatte er niemals Zeit für das, was ihm in seiner Jugendzeit am meisten gefallen hatte: Abenteuerliche Ausflüge mit dem Moped und die damit zwangsläufig verbundene ständige Schrauberei an diesen Drecks- Kisten. Seit seinem Ruhestand lässt er nun die damaligen Zeiten wieder auferstehen und widmet sich seiner kleinen aber feinen Sammlung von Zündapp Fahrzeugen. Sein aktuelles Projekt: Eine überaus seltene KS 100, die kurz vor ihrer Vollendung steht. Martin Gieshoidt 28

29 Anzeige Mit 5 Sternen zertifiziert! Erholen, genießen, lässige Feste feiern! Sie wünschen sich Campingkomfort auf höchstem Niveau? Sie residieren bei uns auf terrassenförmig angelegten Stellplätzen mit Panoramablick. Erholen Sie sich in unserem Wellnesszentrum mit Thermalbad, Sauna, Physiotherapie und Kosmetik! Genießen Sie das lässige Flair unseres vielfach prämierten Fünf-Sterne-Wellness- und Ferienresorts im niederbayerischen Rottaler Bäderdreieck. Erleben Sie TopEvents rund ums Jahr in unserem Familiengasthof Huckenhamer Stadl! Fest-Vorschau st 01./02.07.: Summer Country Fe : Haindling Open-Air : Camperfestival le) : Mostgaudi (Pauscha VITAL Camping Bayerbach Huckenham Bayerbach bei Bad Birnbach Reservierung & Info: +49 (0)

30 Sonstiges Bilderrätsel Ihr erinnert Euch sicherlich noch an Ursel s Aufruf zur inneren Einkehr bezüglich der Tierwelt im Zusammenhang mit unserem Club (Ursel s Herbstgedanken in Heft 6/2015). Hier eine abgewandelte Idee zu diesem Thema: Wir sehen auf obiger Abbildung allerlei Pferde, Bullen, Großkatzen, Flugwild und sonstiges bissiges Getier allesamt verewigt in den Emblemen namhafter Fabrikanten von rasanten Fahrzeugen. Das hat mich zu einem kleinen Bilderrätsel inspiriert. Die Aufgabe: Welche Hersteller sehen wir? Bitte nacheinander aufschreiben, denn jetzt kommt die entscheidende Frage: Welcher Konsonant (Mitlaut) ist am häufigsten vertreten und vor allem wie oft? Wer es herausbekommet und mir beim Clubabend als Erster die richtige Antwort sagen kann, auf den waretet eine kleine Überraschung. Auflösung im nächsten Heft. 30 Martin Gieshoidt

31 Anzeigen Information und Beratung über das Brunata/Metrona-System Ableseservice Technische Ausführung von Montagen und Reparaturen Beratung und Betreuung vor Ort Hans-Urmiller-Ring 17 Tel.: Wolfratshausen FAX: I lmberger & Barth Steuerberater Ihr zuverlässiger Partner für Steuerberatung, Steuerplanung und -durchsetzung Dieter Ilmberger, Dipl. Kfm., StB. Thomas Barth, Dipl. Bw., StB., FB IStR. Schützenstraße München Telefon (089) Telefax (089)

32 ACM intern 13. Oldtimertreffen: Nachtrag Neben dem kommissarischen Berichterstatter war auch unser allseits geschätzter Thomas Ostermeier (genannt osti ) eifrig mit seiner Kamera unterwegs. Hier eine kleine Auswahl seiner Schnappschüsse. 32

33 Anzeigen Enduro-Spaß in der Süd-Türkei Wo fährst Du im Frühjahr Enduro? Ab in die Wärme, ins Enduroparadies Süd-Türkei! Tel.: 089 / E n d u r o A c t i o n Te a m KTM Radsport Bekleidung Zubehör Eigene Werkstätte Meisterbetrieb ZWEIRÄDER Inh. F. Littich Lerchenfeldstr München Am Englischen Garten Tel. 089 / Fax 089 / STEVENS, VICTORIA, Gazelle, Riese + Müller, Sundance, PUKY Kummer mit der Trommelbremse? Hilfe gibt s (fast immer) bei Manfred Jörger Dorfstr. 34 c, Puchheim Telefon: 089 / Mobil: 0179 / Vermeide Ärger, geh zu Jörger! METALLBAUSCHLOSSEREI München, Bognerhofweg 6, Tel Fax

34 Service / Impressum ACM Service Geschäftsstelle: Senserstraße 5, München, Tel.: 089/775101, Fax.: 089/ info@ac-muenchen.de Die Geschäftsstelle ist jeden Mittwoch von 16:00-19:00 Uhr besetzt. Präsidentin: Ulrike Feicht, Ickelsamer Str. 22, München Tel. 089/ Fax.: 089/ Mobil: / feichtfamily@t-online.de Mitgliedsbeitrag: Jahresbeitrag Erwachsene 60,- Euro Jahresbeitrag Jugendliche 20,- Euro Jahresbeitrag Familie 80,- Euro Aufnahmegebühr 5,- Euro Bankverbindung: Kreissparkasse München Starnberg IBAN DE BIC BYLADEM1KMS Clubabend: Jeden Mittwoch 20 Uhr. Clublokal: Kaminzimmer oder Salvatorkeller im PAULANER am Nockherberg, Hochstr. 77, München Online: Thomas Ostermeier, Kistlerhofstr. 161, München, Tel.: 089/ , Fax.: 089/ , Bitte beachten Es kommt immer wieder vor, dass wir Mitgliedsbeiträge nicht abbuchen können, weil das Konto aufgelöst worden ist. Die uns von der Bank berechneten Kosten müssen wir leider an die betroffenen Mitglieder weitergeben. Deshalb unsere Bitte: Kontoänderungen auch dem ACM mitteilen! ACM Echo: Redaktion: Martin Gieshoidt, Ruppanerstr. 13a, München, Tel.: 089/428044, echo@ac-muenchen.de oder martin.gieshoidt@gmx.de In eigener Sache: Die Redaktion behält sich vor, Textänderungen sowie Kürzungen vorzunehmen. Für eingesandte Manuskripte, Bilder usw. wird keine Gewähr übernommen. Sämtliche Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht unbedingt die des ACM wieder. Die Prüfung des Rechts der Vervielfältigung aller uns zur Reproduktion, Satzherstellung und Drucklegung übergebenen Vorlagen, Bilder usw. sind ausschließlich Sache der Überbringer. Anzeigenschaltungen / Preisanfragen: Ulrike Feicht, erreichbar über das Clubbüro, Tel. 089/ info@ac-muenchen.de Nächstes ACM Echo, Ausgabe 4/2016 Redaktionsschluss: Ende Juni 16, Versand voraussichtlich Mitte Juli 16. Die Redaktion behält sich Änderungen vor. Angaben noch unter Vorbehalt. Impressum: Herausgeber: ACM Automobil-Club München von 1903 e.v., Senserstr. 5, München Verantwortlich: Ulrike Feicht Redaktion/Layout: Martin Gieshoidt Autoren: Martin Gieshoidt, Ursel Jocham, Osti Fotos: Gieshoidt, Osti, Jocham, Glentleiten.de Druck: aiblinger druckteam, Rennbahnstr. 2, Bad Aibling 34

35 Geburtstage Sandstrahlen Was? Wie? Rohre und Profile bis 12,0 m Auto- und Motorteile, PKW- und LKW-Karosserien, Anhänger, Traktoren, Motorräder, Fahrräder, Stahl- und Alu-Felgen, Zaunanlagen, Rahmen, Kunstobjekte, Möbel, Schränke, Gläser, Schirme und Lampen, Schaufenster- und Glasscheiben mit individueller Gestaltung mit Korund, Hochofenschlacke, mit Glasperlen, Stahlkorn, Walnußschalen, Kunststoffgranulate und anderen Stahlmitteln, je nach Oberflächengüte Wir bieten! Sandstrahlarbeiten aller Art, Selbststrahlen in großen Kabinen, Feuerverzinken, Leihgeräte und Anhängerverleih, Strahlmittelverkauf Unsere Öffnungszeiten: Mo - Do 7:30-17:00 Fr 7:30-14:00 Tel: Fax: info@braeuer-sandstrahlerei.de Sandstrahlerei Bernd Bräuer GmbH Ernst-Heinkel-Ring 32 Gewerbegebiet Hohenbrunn b. München internet: Geburtstage Gerhard BOLZER Stanislaw PANOW Maximilian MALTZ Evi BOTSCHEN Juliane HUMMELT Richard ZANGENFEIND Berend DAMM 70 Jahre 55 Jahre 30 Jahre 70 Jahre 70 Jahre 50 Jahre 75 Jahre Wir gratulieren herzlichst zum Geburtstag und wünschen Glück und Gesundheit für die weiteren Lebensjahre. 35

36 36 Unsere Leistungen für Sie: Aktuelle Ausstellung Internationales Sortiment Fachberatung Objektabwicklung und Objektbetreuung kostenloser Lieferservice Vermittlung von Handwerkern eigener Verlegeservice komplette Badrenovierungen Verkauf und Ausstellung vorübergehend (ab Oktober): Wasserburger Landstr München Tel.: 089/ Fax: 089/ Öffnungszeiten: Mo. - Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Internet: info@fliesen-reicher.de TRUDERING Friedenspromenade RIEM Wasserburger str. Edeltraud- Turner str. Haltestelle Gronsdorf S 94 Landstraße HAAR 99 Fliesen REICHER

Nr. 2, März - April 2016. 78. Jahrgang

Nr. 2, März - April 2016. 78. Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 2, März - April 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung Dinge in der Wohnung Hier finden Sie Einrichtungsgegenstände, Möbel und Haushaltsgeräte. Lauter Dinge, die Sie (wahrscheinlich) auch in Ihrer Wohnung haben, zumindest viele davon. Das Kreuzworträtsel verwendet

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic Ansprechpartner: Telefon: Birgit Pillkan +49 711 17-49049 Mercedes-Benz Classic Presse-Information Datum: 29. September 2011 Interview mit Michael Bock, Leiter Mercedes- Benz Classic und Geschäftsführer

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 GRUßWORT DES BÜRGERMEISTERS ZUM 6. ADAC MSC-JOHANNISBERG CLASSIC S AM 24. APRIL 2016 IN GEISENHEIM 6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 Liebe Motorsportfreunde,

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Ausschreibung. 33. DMV Odenwälder Veteranenfahrt. Sonntag 06.09.2015. Groß-Bieberau

Ausschreibung. 33. DMV Odenwälder Veteranenfahrt. Sonntag 06.09.2015. Groß-Bieberau 33. DMV Odenwälder Veteranenfahrt Groß-Bieberau Ausschreibung Sonntag 06.09.2015 Motorradtreffen mit Ausfahrt und Autoausfahrt Start / Ziel: Tenne & Marktstraße 9.00 bis 18.00 Uhr A UTO AVIDOVIC e.k. Kfz-Meisterbetrieb

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Orientiert an Ihren Bedürfnissen.

Orientiert an Ihren Bedürfnissen. Geschäftsleitung Daniel Claßen und Paul Berners Orientiert an Ihren Bedürfnissen. Gewachsenes Verständnis Unser eingespieltes, hoch qualifiziertes Team verfügt über umfangreiche Erfahrung. Ursprünglich

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Verkehrsübungsplatz. Innsbruck. Für aktives Fahren

Verkehrsübungsplatz. Innsbruck. Für aktives Fahren Verkehrsübungsplatz Innsbruck Für aktives Fahren aktiv trainieren Verhalten und Regeln! Für einen sicheren Übungsablauf müssen wichtige Regeln berücksichtigt werden: Am Verkehrsübungsplatz gilt die StVO.

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Trackday Ausschreibung mit Anmeldung

Trackday Ausschreibung mit Anmeldung Trackday 2016 Ausschreibung mit Anmeldung Trackday 2016 in Dijon (F) Samstag 05.11.2016 Adrenalin- hohe Geschwindigkeit- Motorensound all das und noch viel mehr erlebst du am Trackday 2016. Du kannst dein

Mehr

Wir fahren mit dem Bus

Wir fahren mit dem Bus Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus. Wir besuchen Oma und Opa und unsere Freunde oder fahren zum Spielplatz oder zum Schwimmbad. Es ist

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule 2012 haben wir unsere Gruppe SCHUL EVOLUTION auf einer Klausurtagung in Bad Segeberg gegründet und unsere Schulleiterin Frau Lahrs sowie die Schulöffentlichkeit

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006 Mein erster (Kurz) Urlaub Norderney 2006 Hallo Allerseits, die mich kennen und mögen. Hier nun die ein paar Bilder von meinem allerersten Kurzurlaub mit Herrchen Klaus an die Nordsee, nach Norderney. Es

Mehr

News 2008 Events Meetings. Exklusiv Vertretung

News 2008 Events Meetings. Exklusiv Vertretung News 2008 Events Meetings Exklusiv Vertretung Töffmekka Strahm Moto Racing AG, Madiswil: Das Töff-Mekka im Oberaargau Bei Strahm Moto Racing AG im bernischen Madiswil finden Töff-Fans alles, was ihr Herz

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Meine 20% Preisvorteil. Meine Service VorteilsKarte. Für viele Mercedes-Benz Modelle.

Meine 20% Preisvorteil. Meine Service VorteilsKarte. Für viele Mercedes-Benz Modelle. Meine 20% Preisvorteil. Meine. Für viele Mercedes-Benz Modelle. Sparen Sie beim Preis. Aber nicht bei der Qualität. Ihr Mercedes ist schon einige Jahre und Kilometer unterwegs. Wir sorgen gern dafür, dass

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Und auch Sie entwickeln sich.

Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Und auch Sie entwickeln sich. ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 1 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby! Endlich ist Ihr Baby da. Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig.

Mehr

Auszüge aus emails und Schreiben unserer Kunden:

Auszüge aus emails und Schreiben unserer Kunden: Auszüge aus emails und Schreiben unserer Kunden: Von: Jan Vanek / Cornelia Spiegelberg-Vanek mailto: Adresse zum Datenschutz gelöscht@x.lu] Gesendet: Mittwoch, 13. März 2013 14:15 An: info@bautenschutz-katz.de

Mehr

Was macht ein Landschaftsgärtner?

Was macht ein Landschaftsgärtner? Was macht ein Landschaftsgärtner? Berufsorientierung der Klasse 8c 2015 Wir Schüler und Schülerinnen der Klasse 8c wollten wissen, welche Aufgaben sich hinter dem Beruf eines Landschaftsgärtners verbergen.

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Gut für Sie. Und gut für Ihren Mercedes.

Gut für Sie. Und gut für Ihren Mercedes. Mercedes-Benz ServiceVertrag Gut für Sie. Und gut für Ihren Mercedes. Die Service-Verträge für Nutzfahrzeuge. Viel zu tun? Sieht man Ihnen gar nicht an. Sie kümmern sich um Ihre Kunden. Wir kümmern uns

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier F www.haus-absmeier.de Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier Ihrer Gesundheit & Erholung zu Liebe Liebe Gäste, im Haus Absmeier wohnen Sie in familiärer Atmosphäre mitten im Zentrum von Bad Füssing.

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung Zur 1. Int. ADAC/VFV 2-Tage Grenzland Motorrad-Veteranenfahrt am 12. und 13. Juni 2010 ADAC Pfalz e.v. ADAC und zur 15. Int. ADAC/VFV Grenzland - Motorrad Veteranenfahrt am

Mehr

4 78 = 6 35 = 3 96 = 7 89 = 4 26 = 5 46 = Halbschriftliche Multiplikation 7 7 = = Denkschritte: = 4 8 = = = = = Denkschritte:

4 78 = 6 35 = 3 96 = 7 89 = 4 26 = 5 46 = Halbschriftliche Multiplikation 7 7 = = Denkschritte: = 4 8 = = = = = Denkschritte: Halbschriftliche Multiplikation Auch beim Multiplizieren von grossen Zahlen kannst du eine Rechnung in Denkschritte zerlegen. Rechnung: 7 27 = 189 7 20 = 140 7 7 = 49 189 Löse die sechs Rechnungen nach

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

Sponsorendossier 2014

Sponsorendossier 2014 Sponsorendossier 2014 Liebe Motorsport Freunde Sponsorendossier 2014 Robin Senn Darf ich Ihnen im Dossier meinen Sohn Robin vorstellen? Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Poket Bike Rennen. Ende Saison

Mehr

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein. 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 13.09.2012, 19:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Abendveranstaltung zum Hadassah-Projekt

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam Wie der Hase zu den bunten Eiern kam Eine Koffertheater Geschichte mit Fingerpuppen H. P. Reinig In einem wunderschönen Schloss lebte vor langer Zeit einmal eine Prinzessin, die mit allen Kindern aus dem

Mehr

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* 1 Vor fünf Jahren hatte mein Vater seinen ersten Tumor. Alles fing mit furchtbaren Rückenschmerzen an. Jeder Arzt, den wir besuchten, sagte was anderes.

Mehr

1. OTVN Motorrad Classic (1.OMC)

1. OTVN Motorrad Classic (1.OMC) 1 Einladung und Ausschreibung zur 1. OTVN Motorrad Classic (1.OMC) am 29.August 2015 Orientierungsfahrt für klassische Zweiräder, Gespanne und Dreiräder bis Bj. 1985, im Zschopau- und Sehmatal, anlässlich

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG 1 2 Namenwörter-Zeitwörter- VERKÜHLT, BLEIBEN, ARZT, FEHLEN, AUFREGEND, INFORMATION, EREIGNIS, EINSCHALTEN, KURZ Namenwörter-Zeitwörter- NACHRICHT, INTERESSANT, LEBEN, SCHMERZ, MESSEN,VERKÜHLT, ZEITUNG,

Mehr

Wiegand 24 Stunden Servicemobil. getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt

Wiegand 24 Stunden Servicemobil. getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt Wiegand 24 Stunden Servicemobil getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt Nürburgring 2010 2011 2012 2013 2015 2016 Das Projekt Heppenheim scheint ein gutes Pflaster für Motorsportler zu

Mehr

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016.

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Im Juni ging es diesmal nach Mefjord Brygge auf die Insel Senja. Am 17.06. holte ich unseren MB Sprinter-Kombi im Werk Düsseldorf ab, auch dieser Sprinter

Mehr

Leseprobe aus Mensch, sag doch mal NEIN! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro!

Leseprobe aus Mensch, sag doch mal NEIN! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro! www.care-cracker.de Inhaltsverzeichnis Sie haben ja gesagt herzlichen Glückwunsch! 7 Könnten Sie mal? Warum Nein-Sagen so wichtig ist 8 Tut mir (nicht) leid Sich abgrenzen 12 Wie gut kann ich Nein sagen?

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2016 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text FE FE Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel?

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Viktor mitten in Frankfurt

Viktor mitten in Frankfurt Viktor mitten in Frankfurt Viktor mitten in Frankfurt zum Ausmalen 3 Vor ein paar Wochen ist Viktor G. Feldberg mit seiner Mutter von Kassel nach Frankfurt gezogen. Mittlerweile kennt er sich schon richtig

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos? a) esen Sie den Text Die Deutschen und ihr Urlaub Kein anderes Volk auf der Welt fährt so oft und so gerne in den Urlaub, wie die Deutschen. Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger verlassen mindestens

Mehr

Gesamtausgabe. Gesamtausgabe. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe

Gesamtausgabe. Gesamtausgabe. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe Automarkt Themen Termine Ausgaben Autofinanzierung Umweltfreundliches Fahren 24.01.2015 05.12.2015 21.02.2015 12.09.2015 Cabrios und Sportwagen 28.02.2015 Autofrühling 14.03.2015 + alle Bezirksausgaben

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: 0043 1 9794091 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil: 0043 664 1339009

Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: 0043 1 9794091 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil: 0043 664 1339009 Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: 0043 1 9794091 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil: 0043 664 1339009 Sachverständiger für KFZ e-mail: sportwagen@gmx.at Oldtimerfahren

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

Meine Jeans- Made in???

Meine Jeans- Made in??? Meine Jeans- Made in??? Eine Jeans geht um die Welt. Ein klassenübergreifendes Projekt an der Grundschule an der Limesstraße in München. Mitwirkende: Je ein Teil der Klassen: 4a 3c und 3b Mit WtG Fachlehrkraft

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Münchens Kinder zählen auf uns! Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder Denninger Straße 165, 81925 München Telefon 0 89/ 92 38-499, Telefax

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Die etwas andere Übergabe eines Geburtstagsgeschenkes. für einen Freund, dem derber Humor nicht fremd ist.

Die etwas andere Übergabe eines Geburtstagsgeschenkes. für einen Freund, dem derber Humor nicht fremd ist. Die etwas andere Übergabe eines Geburtstagsgeschenkes für einen Freund, dem derber Humor nicht fremd ist. Allgemeine Geschäfts- und Aufführungsbedingungen für Kurzstücke (gültig ab: 01.04.2009) Es gelten

Mehr

Kreativtalent? Der Leagas Delaney Copytest.

Kreativtalent? Der Leagas Delaney Copytest. Kreativtalent? Der Leagas Delaney Copytest. Einstiegschance. Willkommen zum Copytest von Leagas Delaney Hamburg. Mit diesem Test kannst du herausfinden, ob Texter oder Konzeptioner ein Beruf für dich ist.

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Niedernsill - Kaprun - Zell am See - Österreich

Niedernsill - Kaprun - Zell am See - Österreich Niedernsill - Kaprun - Zell am See - Österreich Wir erhalten und bewegen kulturelles Gut - ein Stück Nutzfahrzeuggeschichte Liebe Oldtimerfreunde und Gleichgesinnte! Eins, zwei, drei im Sauseschritt, die

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung 1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche

Mehr

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren.

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren. Sperrfrist: 14. Februar 2014, 10.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Lin findet das Internet praktisch, weil a) es dort viele Deutschübungen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr