Birgit Rehfeldt. Alltägliches

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Birgit Rehfeldt. Alltägliches"

Transkript

1 Birgit Rehfeldt Alltägliches

2 Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen. Hokusai Birgit Rehfeldt Alltägliches

3 Vom Fliegen und vom Landen Zum plastischen Werk von Birgit Rehfeldt Ein Essay von Prof. Dr. Helge Bathelt, M. A. Abflug Die beste Antwort auf Erdenschwere ist Leichtigkeit. Abzuheben ist unser Traum seit es Menschen gibt. Ob Ikarus oder Grand Jeté, ob Fieseler Storch oder Fesselballon: Die Sehnsucht nach einem verfügbaren Aufstieg ins nicht Begehbare ist uns allen gleich. Bedeutende Erfolge werden dabei von grandiosen Misserfolgen begleitet und wie leicht werden wir auf den Boden (sic!) der Tatsachen zurückgeholt. Einer Wunscherfüllung können wir uns auf verschiedenen Wegen nähern. Bastler haben sich am Vogelflug orientiert, Ingenieure auch - aber mit überzeugenderen Ergebnissen. Die Gegenwart versucht es andersrum und erfreut mit dem fast freien Fall in Form von Bungee-Jumping. Natürlich gibt es auch begabte Theoretiker von Aufstieg und Fall. Sie sind an den Börsen unserer Welt beschäftigt. Die ersten überzeugenden Beispiele von den ScFi-Film-Vielfliegern einmal abgesehen boten die Künstler, und zwar nicht nur mit Leonardo. Auf ihren Höhlenwänden, Papyri, Holz- und Metalltafeln, späteren Leinwänden und Installationen beschäftigte sie das Flugthema mindestens als Himmelfahrt oder in Form von Seelen verfolgenden Teufeln und seit der Erfindung der Perspektive bekam ihr Tun auch einen besseren Realitätsgrad als es die klerikalen und höfischen Auftraggeber vorher je erträumt hätten. Die Maler hatten es leicht, die Architekten interessierte das Thema kaum und die Bildhauer taten sich äußerst schwer damit und gefielen hauptsächlich als Zuarbeiter zur Illusionsmalerei. Lange musste so mancher Eisenstab herhalten, damit der Putto schweben konnte. Selbst der im 20. Jahrhundert gefundene Dreh, nämlich das Umfeld einer Plastik jenseits des durch sie verdrängten Raumes zum Eigentlichen der Kunst zu erklären: war allenfalls ein geistiger Höhenflug. 4 5 Drei Wassertemperamente: still, sprudelnd, bewegt, 2000, Blei, Höhe: 15 cm, Entwurf für Riederich

4 Problembewältigung (a) mit Holz & Eisen Birgit Rehfeldt ist Bildhauerin. U. a. arbeitet sie mit Holz. Daraus lassen sich Rammböcke ebenso bauen wie Flügel (nimmt man noch etwas Stoff hinzu). Sie spielt ihr didaktisches Spiel zwischen Wille und Wirklichkeit, entwirft ein Personal sowohl einer Selbstüberhebung und eines enormen Scheiterns wie auch eines konstruktiven Handelns, das sich Instrumente schafft um an der Leichtigkeit wenigstens näherungsweise teilzuhaben. Bezeichnend dafür sind Schaukelfiguren, die u.a. ein meditatives weibliches Wesen zeigen, der das Doppeldeutige ihres Zustandes durch allerlei häusliches Mobiliar kontrastiert wird. Ein Känguru hat ein Flugzeug als Antipoden, denn so kommt man zu ihm. Ohne Schaukelbogen kommt spitzköpfiges Filderkraut aus, dem die Zerkleinerung droht und eine Welle wird als blauer Flügelträger zum Dachreiter umfunktioniert. Rehfeldts figürliche Formulierungen sind von einer kantigen Bodenständigkeit und weisen damit einen real existierenden Zustand aus. Eine Kronzeugin dafür finden wir in der Arbeit Kleine Alltagskönigin. Sie transportiert ein Übergewicht auf dem Kopf, ein Kind findet sich verso angeschmiegt und ein weiteres scheint unterwegs zu sein. Diese Dame schafft ihre Leistung deshalb auch nur in Eisen statt in Holz. Die Art aber, wie Rehfeldt ihr Alltagspersonal behandelt, ist durchaus achtungsvoll, weil zwar entlarvend dabei aber nicht verletzend, denn schließlich sind wir alle so und die Künstlerin scheint sich selbst nicht davon auszunehmen, denn schließlich sieht und gestaltet man nur, was man weiß. Keineswegs dürfen wir übersehen, mit welcher Selbstverständlichkeit Rehfeldt rein handwerklich agiert. Es gelingt ihr einen Zustand von eben jener Fragilität zu erreichen, für den kein Geringerer als Michelangelo mit seinem trunkenen Bachus ein erstes Paradebeispiel gegeben hatte. (b) mit Alabaster & Bronze Die Bildhauerin erschöpft sich keineswegs in dieser Ausdrucksform. Birgit Rehfeldt arbeitet auch in Bronze. Dem Alabaster wollen wir uns besonders zuwenden. Das gefügige Material mit seiner milden Lichtdurchlässigkeit nutzt sie gerne für Figuren, die eine kubische Tradition fortsetzen, die bis auf Luca Cambiaso zurückreicht und in der ersten Hälfte des 20, Jahrhunderts wieder aufgegriffen wurde, wenn wir zum Beispiel an De Chiriocos Manichini denken. Status Das Ergebnis von Rehfeldts Akademiejahren wird offensichtlich in der von ihr souverän aber völlig unmanieriert ausgespielten bildhauerischen Kompetenz. Auch die Fähigkeit zu genauer Naturbeobachtung wird wohl schon während der Studienjahre erworben und stetig verfeinert worden sein. Hinzu kommt eine bemerkenswerte Raffinesse gerade in der kleinplastischen Gestaltung. Ebenso eignet ihr eine hohe selbstkritische Disziplin, die sich in der absoluten Stimmigkeit jeder einzelnen veröffentlichten Arbeit ausweist. In der Summe gelingt Birgit Rehfeldt ein in einem sehr positiven Sinne kommunikables und obendrein sympathisches Werk von hoher Eigenart und angenehmer Selbstverständlichkeit. Einem Kritikerurteil über sie ist absolut zuzustimmen: Sie gehört zum Tafelsilber der plastischen Kunst in Baden-Württemberg. 6 7

5 Sitzende, 2010, Zeder, weiß, Höhe: 110 cm 8

6 Dampflok Mama, 2005, Linde, Länge: 45 cm 10

7 Glück allein., 2010, Linde, weiß, Länge: 55 cm 12

8 Begegnung am See- 20 Jahre friedliche Revolution Innerer Frieden Auf Auto, Waschmaschine und anderem Küchengerät thront eine weibliche Figur. Entspannt, zufrieden, über den Dingen schwebend und doch körperlich dem Leben zugewandt erscheint sie. Der Titel Innerer Frieden, ironisch mehrdeutig, könnte sich auf seelische Stimmungen als auch auf gesellschaftliche Zustände beziehen. Auch unter diesem Aspekt kann man eine Beziehung zum Anlass dieser Begegnung der Landkreise Esslingen, München und Leipzig herstellen: eine friedliche Transformation vor 20 Jahren und die Frage was heute geschehen muss, damit dieser Frieden erhalten bleibt. Innerer Frieden, 2009, Rochlitzer Porphyr, Höhe: 240 cm, Leipzig 14

9 Staubiger Gsell, 2008, Akazie, Höhe: 180 cm Zweisamkeit, 2011, Eibe, Höhe: 25 cm

10 Lebens - Karussell Wie zwei Planeten auf ihrer Umlaufbahn umkreisen sich Mann und Frau auf meinem Brunnen. Wie im Karussell drehen sie sich im Kreise, jeder auf seinem Gefährt. Der Mann auf einem Auto stehend, die Frau auf einer überlaufenden Waschmaschine, beide im Schwung. Die Zentrifugalkraft treibt sie nach außen. Der Mann ganz in Aktion. Er ist in Feuerwehrmontur und ausgerückt um den nächsten Brand zu löschen. Im Gepäck hat er eine Tuba. Von Ehrenamt zu Ehrenamt. Oder hat er es auf sie abgesehen, will er ihr imponieren? Die Frau schaut keck zu ihm hinüber, marschiert hoch-schwanger zur Arbeit oder zum Shoppen? Ihre Tasche könnte eine Aktentasche sein?! Unbeirrt schreitet sie voran. 19 Lebenskarussell, 2009, Bronze und Stein, Höhe: 20 cm, Entwurf für Deiningen

11 Begegnung II, 2011, Eiche, Höhe: 85 cm Kreuz, 2011, Eiche vergoldet, Höhe: 60 cm

12 Landung, 2011, Eiche,farbig, Länge: 130 cm 22

13 25 Begegnung, 2011,Haselnuss, farbig, Höhe: 240 cm

14 27 über den Wolken..., 2011, Douglasie, Höhe: 40 cm

15 Goldfischle, 2006, Bronze, Höhe: 45 cm 28

16 Kraulerin, 2008, Linde, farbig, Länge: 180 cm, Naturschutzzentrum Schopfloch 30

17 Mondboot, 2011, Eiche und Marmor, Länge: 280 cm, Marbach am Neckar 32

18 Birgit Rehfeldt 1965 in Hamburg geboren Lehre als Holzbildhauerin in Berchtesgaden, Bayern Bildhauerstudium an der Staatlichen Akademie d. Bildenden Künste in Stuttgart bei Prof. Seemann, R. Schad, J. Nadj, Prof. Ullman 1993 Otto Flath Stipendium, Bad Segeberg Aufbaustudium bei Prof. Ullman seit 1999 lebt und arbeitet in Kemnat/Ostfildern Mitglied im VBKW und BfB Demnächst Einzel- und Gruppenausstellungen, Messebeteiligungen, Arbeiten im öffentlichen Raum, Symposien und Skulpturenwege, vertreten in öffentlichen und privaten Sammlungen Galerie der Stadt Herrenberg (E); Schorndorfer Kunstnacht (G); Haus des Waldes (E); Schwimmerin an der Körsch, Ostfildern-Scharnhausen ; Galerie Brötzinger Art e.v., Pforzheim (E); Städtische Galerie Ostfildern (E) Dank Herzlicher Dank an Herrn Prof. Dr. Bathelt. Titelseite: Miss Schneidersitz, 2009, Birne, Höhe: 130 cm Impressum: Herausgegeben durch die Künstlerin, Auflage 1000 Stück, 2011 die Künstlerin, die Autoren, die Fotografen (B. Rehfeldt, Abbildung gegenüber: W. Melzer). Grafik: Tobias Ruppert, Ostfildern. Alle Rechte vorbehalten. 34 Birgit Rehfeldt, Neidlinger Straße 54, Ostfildern Telefon birgit@rehfeldt.de,

19

Flugholz Birgit Rehfeldt

Flugholz Birgit Rehfeldt Flugholz Birgit Rehfeldt Flugholz Birgit Rehfeldt Rehfeldts Skulpturen und Wandarbeiten bestechen durch ihre Klarheit und ihre Konzentration auf den Moment. Ob sie die ganze Welt spiegeln oder einen Ausschnitt,

Mehr

Birgit Rehfeldt. Morgens, 2004, Marmor, Länge: 50 cm. Rathaus Gerlingen Kunstverein Backnang Rathaus Waldenbuch

Birgit Rehfeldt. Morgens, 2004, Marmor, Länge: 50 cm. Rathaus Gerlingen Kunstverein Backnang Rathaus Waldenbuch »Birgit Rehfeldt arbeitet konsequent mit der Figur, es ist seit Jahren ihr zentrales Thema. Für sie ist der Mensch das Fundament der Welt, Mittelpunkt von all unseren Erfahrungen, unserem Leben. Die Figur

Mehr

GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de GUIDO MESSER FIGURATIVE

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

Raumwechsel. Georg-Kolbe-Museum Berlin, Cornelia Lengfeld zusammen mit Susanne Bayer, Erika Klagge und Carola Scheil

Raumwechsel. Georg-Kolbe-Museum Berlin, Cornelia Lengfeld zusammen mit Susanne Bayer, Erika Klagge und Carola Scheil Raumwechsel Georg-Kolbe-Museum Berlin, 1991 Cornelia Lengfeld zusammen mit Susanne Bayer, Erika Klagge und Carola Scheil Im ehemaligen Bildhaueratelier von Georg Kolbe werden seit anderthalb Jahrzehnten

Mehr

Wolke & Wildstil WETTBEWERB ZUR WANDFLÄCHENGESTALTUNG SANITASSTRASSE INNENHOF

Wolke & Wildstil WETTBEWERB ZUR WANDFLÄCHENGESTALTUNG SANITASSTRASSE INNENHOF WETTBEWERB ZUR WANDFLÄCHENGESTALTUNG SANITASSTRASSE 10-22 INNENHOF INHALT: - Anonymisierte Darstellung der Wandgestaltung als A3-Bogen zur Ansicht für die Jury - Ansicht der Gestaltung - Erläuterung der

Mehr

Zeichnungen & Projektionen. Eva Borsdorf

Zeichnungen & Projektionen. Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen Eva Borsdorf Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen 4 Fluss II, 2004 Tusche auf Papier 30 x 24 cm Eisprung, 2004 Tusche auf Papier 30

Mehr

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS JERRY ZENIUK INGRID FLOSS Malerei Ingrid Floss Jerry Zeniuk Kunst- und Kommunikationsbüro Wittelsbacherstr. 6 93049 Regensburg Dauer der Ausstellung: 27. Mai - 29. Juli 2011 Malerei Ingrid Floss Jerry

Mehr

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag 11. Dezember 2011 bis 19. 7. Januar 2012 Zum Teil, 1994 65 x 50 cm Wvz. Nr. 1994.87 3.800,- Ohne Titel, 1993 40 x 50 cm verkauft 3.200,- Am ende verzweifelt, 2007 78 x 108 cm verkauft 5.800,- nicht ganz

Mehr

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010 Malerei 12. Februar 27. März 2010 Limmatstrasse 214 CH-8005 Zürich t. +41 (0)43 205 2607 f. +41 (0)43 205 2608 info@lullinferrari.com www.lullinferrari.com Pressemitteilung Wir freuen uns sehr, Ihnen neue

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Galerie an der Pinakothek der Moderne, Barbara Ruetz, München

Galerie an der Pinakothek der Moderne, Barbara Ruetz, München DIETER KRANZLEIN CV SOLO EXHIBITIONS (SELECT I ON) 2015 ART FORUM UTE BARTH, Zürich 2014 arthea, galerie am rosengarten, Mannheim 2013 KNOLL.art, Warthausen-Oberhöfen GAM, Galerie Obrist, Essen 2012 Galerie

Mehr

Christuskirche Berchtesgaden

Christuskirche Berchtesgaden Christuskirche Berchtesgaden Der segnende Christus im Tympanon nach einer Vorlage von Maler Balmer, München Zur Geschichte der Christuskirche Die neugotische Christuskirche wurde nach Plänen des Münchner

Mehr

VORWORT DER TRAUM VOM RAUM WERKE VERZEICHNIS DER AUSGESTELLTEN WERKE BIOGRAFIE INHALT LITERATURVERZEICHNIS IMPRESSUM

VORWORT DER TRAUM VOM RAUM WERKE VERZEICHNIS DER AUSGESTELLTEN WERKE BIOGRAFIE INHALT LITERATURVERZEICHNIS IMPRESSUM VORWORT S. 7 DER TRAUM VOM RAUM S. 8 WERKE S. 22 VERZEICHNIS DER AUSGESTELLTEN WERKE S. 116 INHALT BIOGRAFIE S. 120 LITERATURVERZEICHNIS S. 124 IMPRESSUM S. 126 Zwanzig Jahre nach seinem Tod möchte dieser

Mehr

ISBN Birgit Rehfeldt und das Haus des Waldes

ISBN Birgit Rehfeldt und das Haus des Waldes ISBN 978-3-942743-18-1 Birgit Rehfeldt und das Haus des Waldes Birgit Rehfeldt und das Haus des Waldes Was ist das Schwerste von allem? Was dir am leichtesten scheint: Mit den Augen sehen, was vor dir

Mehr

stadt künstler Spaichingen2 1 Hans-Jürgen Kossack

stadt künstler Spaichingen2 1 Hans-Jürgen Kossack stadt künstler Spaichingen2 1 Hans-Jürgen Kossack 18 1965 in Mühlheim/Donau geboren 1982-1984 Ausbildung zum Schreiner 1988-1990 Ausbildung zum Steinbildhauer bei Willi Bucher 1994 Pentiment FH Gestaltung

Mehr

ANDREAS GRUNERT Schattengießen. Galerie Valentien Stuttgart

ANDREAS GRUNERT Schattengießen. Galerie Valentien Stuttgart Galerie Valentien Stuttgart ANDREAS GRUNERT Schattengießen Imke Valentien Andreas Grunert gießt die Schatten seiner Bilder. Die Galerie Valentien gießt, unter neuer Leitung, die Schatten der langen Geschäftsführung

Mehr

Schau! Skulpturen. Hilde Würtheim. Weikersheim. Figurative Kunst im Zentrum.

Schau! Skulpturen. Hilde Würtheim. Weikersheim. Figurative Kunst im Zentrum. Skulpturen Schau! Hilde Würtheim Figurative Kunst im Zentrum Weikersheim www.weikersheim.de Impressum Herausgeber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 55 Fax 07934-102 - 58

Mehr

siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz

siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz siguna wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Paul Klee CHer Ami zur ausstellung von SIGUNA

Mehr

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe 1959 geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe 1977-1983 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Professor Peter Dreher, Außenstelle Freiburg 1980-1983 Studium

Mehr

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu Es war einmal ein kleiner Stern. Er war gesund und munter, hatte viele gute Freunde und eine liebe Familie, aber glücklich war er nicht. Ihm fehlte etwas. Nämlich die Farben. Bei ihm zu Hause gab es nur

Mehr

Michael Fieseler. thomas punzmann fine arts weckmarkt frankfurt tel ww.punzmann-gallery.com

Michael Fieseler. thomas punzmann fine arts weckmarkt frankfurt tel ww.punzmann-gallery.com Michael Fieseler Michael Fieseler thomas punzmann fine arts weckmarkt 9 60311 frankfurt tel. 069-244 50 191 ww.punzmann-gallery.com Michael Fieseler Dieser Katalog zeigt Arbeiten des Malers Michael Fieseler

Mehr

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven Helen Feifel Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 18. Mai bis 10. Juli 2015 Abbildung Titel: Untitled 1, 2015 Übermalte Fotografie Deutsche Bundesbank

Mehr

Herzliche Einladung zur Ausstellung

Herzliche Einladung zur Ausstellung 1983 Abitur an der Fachschule für Sozialpädagogik Hamburg 1983 Fotokunst an der Kunstschule für Grafik und Design, Hamburg 2000 Diplom in «Pittura» an der Accademia delle Belli Arti di Brera», Mailand,

Mehr

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE Antje Zeiher, untitled, 2018, Acryl auf Leinwand, 180 x 135 cm. Antje Zeiher, untitled, 2018, Acryl auf Leinwand, 180 x 135 cm. Antje Zeiher,

Mehr

Das Kreuz im Fraktionssaal

Das Kreuz im Fraktionssaal Das Kreuz im Fraktionssaal Für die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist das christliche Menschenbild die Grundlage ihrer Politik. Das vom Bildhauer Markus Daum geschaffene Kreuz im Fraktionssaal

Mehr

Holzskulpturen von Konrad Schreyer Darüberhinaus: Innenräume Außenräume

Holzskulpturen von Konrad Schreyer Darüberhinaus: Innenräume Außenräume triangle protected space Pappel natur ca. 180 x 95 x 95 cm 7.500, in each other Eiche Acryl, Pigment ca. 40 x 43 x 40 cm TriSpaceOrgGreen ca. 60 x 22 x 19 cm qualities of protection ca. 47 x 26 x 24 cm

Mehr

Örni Poschmann ZWISCHENRÄUME. Kunst in der Regierung von Niederbayern

Örni Poschmann ZWISCHENRÄUME. Kunst in der Regierung von Niederbayern Örni Poschmann ZWISCHENRÄUME 2 0 0 9 Kunst in der Regierung von Niederbayern www.bbk-bayern.de/ndb/ Vorwort des Regierungspräsidenten Auf Vorschlag des Berufsverbandes Bildender Künstler Niederbayern haben

Mehr

Zeitgenössische Kunst in der Region

Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Kulturverein Schongauer Land e.v. Erlebnis zeitgenössische Kunst Zu seinem 20. Geburtstag will der Kulturverein

Mehr

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst Tanja Maria Ernst Bergsee 01 2014 Aquarell auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst somewhere 03 2014 Aquarell und Gouache auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst See 01 2014 Aquarell

Mehr

Praxisseminarreihe Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2014

Praxisseminarreihe Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2014 Praxisseminarreihe Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2014 Workshop Kinderbuch Bettina Huhn Praxisseminarreihe Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern

Mehr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr Presseinformation Galerie Schrade Schloß Mochental 18.03.2015 29. März bis 10. Mai 2015 Ralf Klement Fernweh - Heimweh Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Peter Berger. in recent years

Peter Berger. in recent years Peter Berger in recent years Peter Berger in recent years Peter Berger Umstieg - Einstieg - Aufstieg. Ein Werdegang von Prof. Dr. Helge Bathelt, M.A. Absolut typische spätkünstlerische Lebensläufe werden

Mehr

Kein gemeinsamer Nenner.

Kein gemeinsamer Nenner. Kein gemeinsamer Nenner. im Technologiepark Bergisch Gladbach Martina Kissenbeck Karin Wiese Tessa Ziemssen Helmut Büchter Kein gemeinsamer Nenner Vernissage: 11. Juni 2015, 19:00 Uhr Ausstellung vom 11.06.

Mehr

Eine kleine Begegnung. Sabine Mädl. mit und von. Die Bildhauerin Das Modell Das Material Die Stahlseele Die Arbeit Das Wachstum Die Haut

Eine kleine Begegnung. Sabine Mädl. mit und von. Die Bildhauerin Das Modell Das Material Die Stahlseele Die Arbeit Das Wachstum Die Haut Der Umsturz Fotos: Liesel u. Dr. Bernhard Betz, Eine Begegnung mit ist im Internet seit Februar 2003 möglich. Damals arbeitete die Bildhauerin an ihrem großen Werk "Bärensuhle", das vor der neuen Schule

Mehr

Joachim Stiller. Platon: Ion. Eine Besprechung des Ion. Alle Rechte vorbehalten

Joachim Stiller. Platon: Ion. Eine Besprechung des Ion. Alle Rechte vorbehalten Joachim Stiller Platon: Ion Eine Besprechung des Ion Alle Rechte vorbehalten Inhaltliche Gliederung: A: Einleitung Platon: Ion 1. Dignität der Rhapsoden. Ihr Geschäft der Auslegung B: Hauptteil I. Wie

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Kunst der 1970er und 1980er Jahre aus Privatsammlungen Schloss Dätzingen Galerie Schlichtenmaier GS Rudolf Schoofs 1932 Goch am Niederrhein 2009 Stuttgart Mit Landschaftsbezug I, 1987 Öl auf Leinwand,

Mehr

POP ART SIEBDRUCK SERIGRAFIE STENCIL GRAFFITI AUSSTELLUNG OPENING: h

POP ART SIEBDRUCK SERIGRAFIE STENCIL GRAFFITI AUSSTELLUNG OPENING: h MUNICH POP ART AUSSTELLUNG 20. - 23.09.2018 SIEBDRUCK SERIGRAFIE STENCIL GRAFFITI OPENING: 20.09.2018 18.00h EXHIBITION: 21. - 22.09.2018 14.00-22.00h 23.09.2018 12.00-18.00h CONTAINER COLLECTIVE WERKSVIERTEL

Mehr

Blätter sind grün. Eury thmie ist Tanz.

Blätter sind grün. Eury thmie ist Tanz. Blätter sind grün. Eury thmie ist Tanz. Für viele Menschen ist die Eury thmie ist kein Tanz! Eurythmie völlig neu. Sie ist so neu im Sinne von ungewöhnlich dass man sie oft mit bekannten Kunstformen gleichsetzen

Mehr

HAUS D E R KUNST GEORG BASELITZ - DAMALS, DAZWISCHEN UND HEUTE Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 1 bis 4

HAUS D E R KUNST GEORG BASELITZ - DAMALS, DAZWISCHEN UND HEUTE Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 1 bis 4 HAUS D E R KUNST GEORG BASELITZ - DAMALS, DAZWISCHEN UND HEUTE 19.09.14 01.02.15 Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 1 bis 4 Hier tackern KÜNSTLER UND WERK Georg Baselitz ist einer der bedeutendsten

Mehr

Hans-Peter Müller. Kunst- und Kommunikationsbüro Wittelsbacherstr Regensburg Dauer der Ausstellung: 21. September - 23.

Hans-Peter Müller. Kunst- und Kommunikationsbüro Wittelsbacherstr Regensburg Dauer der Ausstellung: 21. September - 23. Hans-Peter Müller Hans-Peter Müller Kunst- und Kommunikationsbüro Wittelsbacherstr. 6 93049 Regensburg Dauer der Ausstellung: 21. September - 23. November 2012 Hans-Peter Müller Neue Arbeiten Das Kunst-

Mehr

Die Räume sind erfüllt von der Interaktion der Arbeiten

Die Räume sind erfüllt von der Interaktion der Arbeiten 22. Juli 2016 Die Räume sind erfüllt von der Interaktion der Arbeiten Werner Ewers mit starkem Materialmix und Patrick le Corf mit gespachtelter Malerei bespielen vier Räume der Sammlung Hurrle. Malerei

Mehr

EDUARDO PAOLOZZI LOTS OF PICTURES LOTS OF FUN EINE MENGE BILDER EINE MENGE SPASS

EDUARDO PAOLOZZI LOTS OF PICTURES LOTS OF FUN EINE MENGE BILDER EINE MENGE SPASS VOM 9. FEBRUAR BIS 28. MAI 2018 EDUARDO PAOLOZZI LOTS OF PICTURES LOTS OF FUN EINE MENGE BILDER EINE MENGE SPASS INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE DIE AUSSTELLUNG Liebe Besucher und Besucherinnen: Herzlich

Mehr

Ralph Skuban YOGA NIDRA

Ralph Skuban YOGA NIDRA Ralph Skuban YOGA NIDRA Ralph Skuban YOGA NIDRA Tiefenentspannung und geistige Klarheit Verlagsgruppe Random House FSC-DEU-0100 Das FSC -zertifizierte Papier Munken Premium Cream für dieses Buch liefert

Mehr

unbewusst ihr Echo in mir finden. Ich nahm einen Folder des Künstlers mit, damit ich meiner Entdeckung weiter nachgehen konnte.

unbewusst ihr Echo in mir finden. Ich nahm einen Folder des Künstlers mit, damit ich meiner Entdeckung weiter nachgehen konnte. Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h LEANDER KAISER Geboren in Innsbruck

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD EINLA DUNG In ihren Beobachtungen lässt KIRSTEN VAN DEN BOGAARD den Betrachter an ihren alltäglichen Entdeckungen teilhaben. Gezielt und doch scheinbar zufällig greift sie einzelne Passanten aus ihrem

Mehr

Wedding-Strukturen 1

Wedding-Strukturen 1 Künstler aus dem Kreativzentrum Christiania zeigen im Brunnenviertel Wedding-Strukturen 1 Arbeiten auf Fotopapier und Industrie-Email Ort: Räume des KulturvorRat in der Ramlerstraße 28 A. Zeit: 20.12.2010

Mehr

Galerie Michael Radowitz

Galerie Michael Radowitz Stefan Kleinhanns vis-a-vis Galerie Michael Radowitz Stefan Kleinhanns vis-a-vis Galerie Michael Radowitz Ich will Kunst als Poesie. Poesie! Kunst ist Poesie! Jean-Christophe Ammann Vis-A-vis ZUR AUSSTELLUNG

Mehr

Galerie Kunst und Design, Elena und Harry Hummel, Skulpturen Plastiken. Günther Hummel

Galerie Kunst und Design, Elena und Harry Hummel, Skulpturen Plastiken. Günther Hummel Die Standorte der Exponate, Museumsstücke, Auftragsarbeiten 8. Musen, Theater Musikkomödie, Karaganda, Architekt A. Titarev 9. K. Stanislawskij, mit Dram. Theater Karaganda, in Zusammenarbeit mit A. Bilyk

Mehr

Leseprobe. Musik für die Seele Meditationen, Gedanken, Reflektionen. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Musik für die Seele Meditationen, Gedanken, Reflektionen. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Musik für die Seele Meditationen, Gedanken, Reflektionen 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, farbige Abbildungen ISBN 9783746241166 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Es war einmal ein rosa Pinguin mit einem grünen Schnabel und blauen Füßen. Er war nicht sehr groß, nur ungefähr 20 cm, aber dafür konnte er fliegen,

Es war einmal ein rosa Pinguin mit einem grünen Schnabel und blauen Füßen. Er war nicht sehr groß, nur ungefähr 20 cm, aber dafür konnte er fliegen, Es war einmal ein rosa Pinguin mit einem grünen Schnabel und blauen Füßen. Er war nicht sehr groß, nur ungefähr 20 cm, aber dafür konnte er fliegen, was sonst kein Pinguin kann. Der Pinguin lebte im ewigen

Mehr

Meine verehrten Damen und Herren, geehrter Herr Minister und vor allem lieber Herr Hörl, damit begrüße ich Sie herzlich zu dieser Ausstellung.

Meine verehrten Damen und Herren, geehrter Herr Minister und vor allem lieber Herr Hörl, damit begrüße ich Sie herzlich zu dieser Ausstellung. Im letzten Herbst kam ich auf dem Nachhauseweg eines Abends am Hauptbahnhof an der Buchhandlung vorbei und sah eine Reihe von Hasen in vielen verschiedenen Farben. Spontan kaufte ich einen in Gold und

Mehr

Leseprobe. Froh zu sein, bedarf es wenig Herzliche Segenswünsche. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Froh zu sein, bedarf es wenig Herzliche Segenswünsche. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Froh zu sein, bedarf es wenig Herzliche Segenswünsche 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746246123 Mehr Informationen finden

Mehr

Diana Kettelgerdes Grabmale in Stein

Diana Kettelgerdes Grabmale in Stein Diana Kettelgerdes Grabmale in Stein Diana Kettelgerdes, Jahrgang 1972, lebt und arbeitet als Steinmetzund Steinbildhauer-Meisterin in Delbrück. In ihrem Atelier entstehen seit 1996, neben dem Entwurf

Mehr

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Brigitte Weber wurde 1965 in Augsburg geboren. 1989 Malstudium bei Prof. Paul Günther. Seit 1990 diverse Studien und Malkurse in der Kunstakademie in Bad Reichenhall,

Mehr

Michael Fieseler. thomas punzmann contemporary weckmarkt frankfurt tel

Michael Fieseler. thomas punzmann contemporary weckmarkt frankfurt tel michael fieseler Michael Fieseler thomas punzmann contemporary weckmarkt 9 60311 frankfurt tel. 069-244 50 191 www.punzmann-contemp.com Michael Fieseler Michael Fieselers Malerei steht in der Tradition

Mehr

Herber t Stehle Objekte. Valent ina Stehle Fotografien

Herber t Stehle Objekte. Valent ina Stehle Fotografien Herber t Stehle Objekte Valent ina Stehle Fotografien Spuren einer Begegnung Seit vielen Jahren gibt es die Skulpturen und Objekte von Herbert Stehle im Atelier in den letzten Jahren

Mehr

Dieses Kunst-Malbuch gehört

Dieses Kunst-Malbuch gehört Dieses Kunst-Malbuch gehört Kunst-Malbuch Große Künstler Prestel München London New York Überall auf der Welt gibt es große und kleine Museen Leonardo da Vinci mit großen und kleinen Gemälden! Schon die

Mehr

Anne Karweck-Kim Malerei

Anne Karweck-Kim Malerei Anne Karweck-Kim Malerei Die Muster meiner Kindheit Ausstellungsansicht zur Rauminstallation anläßlich der Ausstellung Wir sind Woanders Künstlerhaus Dosenfabrik, Hamburg, o.t. (Vorstellung) 149 x 107

Mehr

Komposition mit Duke Ellington/Che Guevara-Motiv, 2015

Komposition mit Duke Ellington/Che Guevara-Motiv, 2015 23 Brunnen mit am Boden sitzendem Radiohörer, 2016 Komposition mit Duke Ellington/Che Guevara-Motiv, 2015 Brunnen mit die Füße badendem Radiohörer, 2016 folgende 5 Seiten: ohne Titel, 1989 25 27 29 31

Mehr

AXE L VO N CR IEG ERN

AXE L VO N CR IEG ERN AXE L VO N CR IEG ERN abteigasse 1 Galerie für moderne Kunst Amorbach Cornelia König-Becker Künstler in der abteigasse1. Axel von Criegern. Heft 1 / 2014 Titelbild: Die Drei, Acryl auf Leinwand, 2005

Mehr

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben 1 Eva Fischer SINGLES IN WIEN Orte zum Finden und Verlieben Singles in Wien Vorwort...7 Einleitung...8 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen...12 Ins Gespräch kommen...16 Die Orte zum Finden und Verlieben...20

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde

Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde Martin Petsch Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde Das Gewissen der Erde Lebensmut Lebensfreude Gut ist das was man tut. Die welt Spielt eine große Rolle

Mehr

Margret Middell: o. T. (Die Welle), 2006 / Margret Middell; Fotonachweis: BBR / Bernd Hiepe (2012)

Margret Middell: o. T. (Die Welle), 2006 / Margret Middell; Fotonachweis: BBR / Bernd Hiepe (2012) Margret Middell: o. T. (Die Welle) (2006) Wie ihre Lehrer an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, die Bildhauer Heinrich Drake, Waldemar Grzimek und Ludwig Engelhardt, ist die Bildhauerin und Grafikerin

Mehr

Stephan Stockmar. die Drei 8-9/2005

Stephan Stockmar. die Drei 8-9/2005 54 Könige in einer fremden Welt 55 Könige in einer fremden Welt Zu den Plastiken von Götz Sambale Einsam und exponiert auf hohem Sockel stehen sie da, bereit zur Begegnung. Geworfen wie auf Inseln und

Mehr

ATELIER Leoni KUNSTAKADEMIE. Leoni

ATELIER Leoni KUNSTAKADEMIE. Leoni ATELIER Leoni Leoni Professionell Malen! Leoni Das brauchen Sie: Sie bringen das Talent und Ihre Begeisterung mit. Die Kunstakademie vermittelt Ihnen das Wissen, die Techniken und die richtige Anleitung

Mehr

Aus der künstlerischen Werkstatt

Aus der künstlerischen Werkstatt Aus der künstlerischen Werkstatt 47 Wolf-Ulrich Klünker Erdaufgang Zu den Bildern von Elfi Wiese Die Sonne geht auf, und die Sonne geht unter. Der Mond geht auf, und der Mond geht unter. Sonnenaufgang,

Mehr

Skulpturen. Schau! Figurative Kunst im Zentrum.

Skulpturen. Schau! Figurative Kunst im Zentrum. Skulpturen Schau! Karl Ulrich Nuss Figurative Kunst im Zentrum Weikersheim www.weikersheim.de Impressum Herausgeber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 55 Fax 07934-102 -

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

Sibylle Waldhausen. Schach und Spiel

Sibylle Waldhausen. Schach und Spiel Sibylle Waldhausen Schach und Spiel Spiel Skulptur Bild Gedankenspiel Volkhard Böhm aus: Schach und Kunst, Galerie Sophien-Edition, Sibylle Waldhausens menschliche Skulpturen sind immer in sich ruhend,

Mehr

Drawing Room. Mariella Mosler. IRIS

Drawing Room. Mariella Mosler. IRIS Mariella Mosler. IRIS 11.06. 24.07.2015 Mariella Mosler wurde international bekannt durch ihre raumgreifenden, geometrisch angeordneten Bodenreliefs aus Quarzsand, die unter anderem bei der documenta X

Mehr

Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten München. Presseinformation

Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten München. Presseinformation Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten München Sophienstraße 7a 80333 München 089-59 73 59 www.kunstpavillon.org Presseinformation Angelika Hoegerl Plastische Arbeiten Rolf Maria Krückels Der Ring des

Mehr

BERND-LUTZ LANGE. Das gabs früher nicht

BERND-LUTZ LANGE. Das gabs früher nicht BERND-LUTZ LANGE Das gabs früher nicht BERND-LUTZ LANGE Das gabs früher nicht Ein Auslaufmodell zieht Bilanz MIX Papier aus verantwortungsvollen Quellen www.fsc.org FSC C083411 ISBN 978-3-351-03650-8

Mehr

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet. 3. März 2006 Ausstellung vom 18. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert traditionsgemäß zum Jahresausklang Werke von ortsansässigen

Mehr

UMKEHRUNGEN UMKEHRUNGEN

UMKEHRUNGEN UMKEHRUNGEN UMKEHRUNGEN UMKEHRUNGEN U MKEHRUNGEN U MKEHRUNGEN edition esefeld & traub Humboldtstrasse 6 70178 Stuttgart T 0711-257 25 36 F 0711-257 21 25 www.edition-et.de info@edition-et.de Copyright für die Photos:

Mehr

Jascha braucht morgens immer sehr lange zum

Jascha braucht morgens immer sehr lange zum 1 von 20 Knöpfe, Hebel, Schraubgewinde Wir erfinden und zeichnen eine Sockensuchmaschine Klassen 1 bis 4 Ein Beitrag von Clarissa Schmidt, Ludwigsburg Jascha braucht morgens immer sehr lange zum Anziehen

Mehr

Licht der Wunscherfüllung

Licht der Wunscherfüllung Licht der Wunscherfüllung 2012 Lichtgeschenk der göttlichen Mutter und des göttlichen Vaters - Selbsteinweihung in das Licht der Wunscherfüllung - 2012 entwickelt und überreicht durch Matthias Thilo Franzius

Mehr

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5 PETER NOWOTNY TEXT Peter Nowotny (*1953) lebt und arbeitet in Bad Abbach und hat bereits mehrfach in Regensburger Museen ausgestellt. In seinen Werken reduziert Nowotny in technisch versierter Weise die

Mehr

burgo Ausstellung in der Burg zu Hagen

burgo Ausstellung in der Burg zu Hagen Ausstellung aktueller Kunst regionaler Künstler burgo 02 menta IN DER BURG ZU HAGEN MIT BILDERN UND SKULPTUREN VON: HEIDE DUWE // MINKE HAVEMANN BIRGIT JAENICKE // BIRGIT LINDE- MANN // INGEBORG STEINHAGE

Mehr

Elke Wieland Erfahrungen mit Bildhauerei in der Kunsttherapie

Elke Wieland Erfahrungen mit Bildhauerei in der Kunsttherapie Elke Wieland Erfahrungen mit Bildhauerei in der Kunsttherapie Im Laufe meiner zehnjährigen Berufserfahrung als Kunsttherapeutin ist das bildhauerische Gestalten zu einem wesentlichen Bestandteil meiner

Mehr

Aktionsblatt A. 1 Überlege, welcher Gegenstand Dir wichtig ist. Zeichne oder beschreibe ihn! Welcher Gegenstand ist Dir besonders wichtig?

Aktionsblatt A. 1 Überlege, welcher Gegenstand Dir wichtig ist. Zeichne oder beschreibe ihn! Welcher Gegenstand ist Dir besonders wichtig? Aktionsblatt A Welcher Gegenstand ist Dir besonders wichtig? 1 Überlege, welcher Gegenstand Dir wichtig ist. Zeichne oder beschreibe ihn! Notiere Deine Geschichte zu diesem Gegenstand in Stichworten: Erkläre,

Mehr

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten:

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten: 40723 Hilden, den 30. August 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 Vernissage am Samstag, den 05. 09. um 15:30 Uhr zur Begrüßung spricht Urszula

Mehr

Schuhwerk. Geschichte, Techniken, Projekte. Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin

Schuhwerk. Geschichte, Techniken, Projekte. Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin Schuhwerk Geschichte, Techniken, Projekte Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin 1. Auflage 2013. Buch. 256 S. Hardcover ISBN 978 3 258 60057 4 Format (B x L): 23 x 26 cm Gewicht: 1251 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Dauer der Ausstellung: 21. Juni bis 1. August 2015 Gemeinsam mit dem Künstler laden wir Sie sehr

Mehr

Max Feigenwinter. Achtsam leben dankbar sein

Max Feigenwinter. Achtsam leben dankbar sein Max Feigenwinter Achtsam leben dankbar sein ACHTSAM LEBEN DANKBAR SEIN Schade, dass ich jene Zeit nicht bewusster erlebte. Immer wieder hören wir diese oder ähnliche Äußerungen oder empfinden selbst so.

Mehr

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Ausstellung Gustav Klimt und die Kunstschau 1908 am Dienstag, dem 30. September im Belvedere Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist heute modern

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Wieland Förster. Jahrhundertbilanz. 7. Februar 17. Mai 2015 Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden

Wieland Förster. Jahrhundertbilanz. 7. Februar 17. Mai 2015 Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden Wieland Förster Jahrhundertbilanz 7. Februar 17. Mai 2015 Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden Wieland Förster Jahrhundertbilanz 7. Februar 17. Mai 2015 Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden Inhalt 5 Vorwort

Mehr

Herbert Aulich. Dimensionen

Herbert Aulich. Dimensionen Herbert Aulich. Dimensionen Herbert Aulich Geboren 1927 in Wüstendorf bei Breslau. Studium an der Werkkunstschule in Hannover bei Professor E. Rhein und Adolf Vogel. Bei Carl Buchheister und Erich Wegener

Mehr

2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen. Widder. 20./21. März bis 19./20. April

2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen. Widder. 20./21. März bis 19./20. April 2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen Widder 20./21. März bis 19./20. April Besondere Herausforderungen gibt es im Januar und Anfang September. Hier ist es ratsam, nicht übers Ziel hinaus zu

Mehr

LIVE PERFORMANCE. Live entstehen die Dinge mit einer unvergessenen Nähe - das Bild bleibt im Kopf!

LIVE PERFORMANCE. Live entstehen die Dinge mit einer unvergessenen Nähe - das Bild bleibt im Kopf! PORTFOLIO 2016 PORTFOLIO 2016 1. LIVE PERFORMANCE 2. INTERIOR DESIGN 3. MESSE & EVENTS 4. FASSADENGESTALTUNG 5. FREIES ARBEITEN 6. TEAMEVENTS & WORKSHOPS 7. TAPE ART BUCH LIVE PERFORMANCE Live entstehen

Mehr

Wilhelm Lehmbruck und Sally Falk

Wilhelm Lehmbruck und Sally Falk Pressetext, Wilhelm Lehmbruck und Sally Falk 2018, Lehmbruck Museum.pdf Wilhelm Lehmbruck und Sally Falk Ein Künstler und sein Mäzen Ab 22. März 2018 im Lehmbruck Museum Während des Ersten Weltkrieges

Mehr

Adolf Hölzel. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier

Adolf Hölzel. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier Adolf Hölzel Schloss Dätzingen, Grafenau Galerie Schlichtenmaier GS Komposition, um 1930 Pastell auf Velourspapier, 33,7 x 50 cm signiert Provenienz: Sammlung Beck, Stuttgart Zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 47: HOLZ UND HANDWERK

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 47: HOLZ UND HANDWERK MANUSKRIPT Im schönen Oberammergau besuchen Kurt und Tobi den Bildhauermeister Leonhard Höldrich. Hier erfahren sie viel über die Kunst der Holzschnitzerei und dürfen sogar selbst Hand anlegen. Yo! Wir

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr