Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite."

Transkript

1 Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

2 5.Sportstudio gibt Einblick in die SHC-Geschichte Thomas Stewens freut sich auf kleines Jubiläum SHC Unsere Förderer & Sponsoren (swi) Sportstudio vom 4. SHC +++ Thomas Stewens gibt kompletten Einblick in die Geschichte des HANSE-CUP's +++ "Ein Hoch auf... die Sport- und Hansestadt Stendal" von Thomas Stewens beim Spitzentreffen und im Gespräch mit Moderator Horst Paulus +++ Vorfreude auf Thomas Stewens Ziel ohne Vorankündigung ist die Absolvierung eines Zehnkampfes in Stendal +++ Fotos von links: Sendezeiten 5. Sportstudio - Thomas Stewens beim Spitzentreffen - Horst Paulus begrüßt seinen Studiogast - Thomas plaudert über sein Leben als Mehrkämpfer - "Die FÜNF" auf einen erfolgreichen 5.SHC +++ Knut Henrik Skramstad zu Gast im 4.SHC-Sportstudio Norweger kommt auch 2017 zum 5. SHC - Start in der M80 (swi) Sportstudio vom 4. HANSE-CUP Zu Gast bei Moderator Horst Paulus: Knut Henrik Skramstad Norwegen Da kennt man sich schon vier Jahre und erfährt erst durch das Sportstudio mehr aus dem Leben des Sympathieträgers des SHC Knut Henrik Skramstad. Gemeinsam mit Dolmetscherin Laura Bruch berichtete der Norweger über seinen Zehnkampf-Länderkampf gegen den Olympiasieger im Zehnkampf von Tokio Willi Holdorf. Ganz nebenbei bemerkt er ganz bescheiden, dass sein Sohn Trond Skramst...ad in Los Angeles 1984 gegen Weltrekordhalter Jürgen Hingsen antrat und dort 17. im Olympischen Zehnkampf wurde. Überraschend für den

3 Org.-Chef war auch, dass er eventuell mit Knut eine Fahrradtour in Norwegens Berge unternehmen könnte. Erfreulichste Erkenntnis des vierten Sportstudios war jedoch Knuts Zusage im kommenden Jahr zum 5. SHC wieder dabei zu sein. Dann startet der Publikumsliebling jedoch in der M80. Fotos (von links): Sendezeiten des 4. Sportstudios Moderator Horst Paulus begrüßt seinen Studiogast Knut mit Dolmetscherin Laura Bruch Siegerehrung 2015 Knut im Sportstudio um 18:02 Uhr (swi) Sendung Nr.: 4 im Sportstudio zum 4. HANSE-CUP mit SHC- Stammgast und Publikumsliebling Knut Henrik Skramstadt Jahrgang 1937 aus Norwegen. Gemeinsam mit Dolmetscherin Laura Bruch (Foto 2014) steht Knut Sportstudiomoderator Horst Paulus Rede und Antwort. Wiederholung 22:02 Uhr und ab Freitag dann im Video-Kanal auf der Homepage Thomas Stewens krönt 50. Geburtstag mit Weltrekord SHC-Starter überzeugen auch bei den DM im Fünfkampf (swi) Mehr geht nicht: 50. Geburtstag - Deutscher Meister - Weltrekord - Thomas Stewens (Foto links) wurde heute in Zella Mehlis Deutscher Seniorenmeister im Fünfkampf der M50. An

4 seinem 50. Geburtstag (damit zählt das Ergebnis auch international) verbesserte er den Weltrekord, den der Österreicher Georg Werthner 2006 in Poznan mit Punkten aufgestellt hatte auf Zähler. Auch den Deutschen Rekord von Josef Muschinski aus dem Jahre 2002 holte sich der für den SV Bad Vilbel... startende Mitbegründer des STENDALER-HANSE-CUP's. Vizemeister wurde mit Gerd Westphal (Foto rechts) vom LC Paderborn (3.205 Punkte) auch ein erfolgreicher SHC-Stammgast. Herzlichen Glückwunsch aus Stendal an alle Fünfkämpferinnen und Fünfkämpfer und "Auf Wiedersehen 2017 in Stendal"! Die Angaben zu den Rekorden habe ich heute um 19:30 Uhr den (hoffentlich) aktuellen Rekordlisten der WMA/EMA und des DLV entnommen. Unter folgendem LINK findet ihr alle Ergebnisse. SLV '92 e.v. Wir bei Facebook... SHC So findest du uns. Stendaler Leichtathletikverein '92 e.v. Osterburger Strasse Stendal Evelyn Gehne im Sportstudio bei Horst Paulus OK - Sendezeiten im Foto links - Ab morgen im SLV Video-Kanal StendalerLV@t-online.de Tel / dienstags u. donnerstags Uhr Besucher: Seite online seit

5 Morgen 18:02 Uhr im OK Evelyn Gehne im Sportstudio beim 4.SHC im Interview mit Horst Paulus (swi) Morgen (8.September 2016) Sportstudio der Hansestadt Stendal vom 4. HANSE-CUP zum Dritten! Gast von Moderator Horst Paulus ist dann ab 18:02 Uhr Evelyn Gehne vom Tangermünder LV Die sympatische Seniorin war bisher vom SHC dabei, und wenn alles gut läuft, gehört sie zu den wenigen Athletinnen, die 2017 das 5. Jubiläum auch für sich feiern kann. Also nicht vergessen: :02 Uhr schauen! Tolles Sportstudio heute im OFFENEN KANAL e.v. Interessantes Gespräch Horst Paulus mit Brita Kiesheyer (swi) Tolles Sportstudio vom 4. SHC mit Brita Kiesheyer, CSV Krefeld - Am war sie im Interview mit Moderator Horst Paulus. Sie plauderte über ihre Karriere als Leichtathletin. Interessant sicher auch, dass der Moderator die älteste Starterin des 2. bis 4. SHC nicht vom Tangermünder "Kuhschwanz-Bier" überzeugen

6 konnte. (Fotos: Starttafel der Sendung, Eröffnungsrede des OB, Aktuelle INFO's durch den Org.-Chef, Brita und Horst im Studio, Brita als Unterstützerin der Rochauer-Tanzmäuse, Brita bei der Siegerehrung). Das Video findest du im SLV Videokanal. Brita Kiesheyer, CSV Krefeld, im SHC- Sportstudio Morgen ab 18:02 Uhr läuft die zweite Sendung im OFFENEN KANAL (swi) Brita Kiesheyer, CSV Krefeld, (Foto) gehört zu den Stammgästen des HANSE-CUP's. Nach ihrem Einstand 2014 sagte sie bei der Siegerehrung: "Ich werde so viel Werbung für den SHC machen, dass Stendal neue Hotels bauen muss, um die Teilnehmer unterzubringen!" 2016 war sie Gast im Sportstudio bei Moderator Horst Paulus. Morgen ( ) um 18:02 Uhr ist das Sportstudio unter zu sehen. Wer die Sendung nicht original sehen kann, findet die Aufzeichnung ab Freitag im Video-Kanal auf der Homepage Heute lief erstes SHC-Sportstudio des OK Stendal Erste Sendung vom 4.SHC lief heute 18:02 Uhr mit Anja Akkerman (swi) Stendaler Fernsehen OFFENER KANAL e.v. eröffnete heute die Serie des Sportstudios der Hansestadt Stendal zum 4. HANSE-CUP Moderator Horst Paulus begrüßte kurz vor dem Wettkampf am 28. Mai 2016 Anja Akkerman im Sportstudio. Eine tolle Sendung, die heute um 22:02 Uhr wiederholt wird und dann in der Mediathek unter zu sehen ist. (Fotos: von links - OB Klaus Schmotz eröffnet das Spitzentreffen im Stendaler FLIEGERHORST - Dieter

7 Massin würdigt die Hansestadt als Gastgeber - Moderator Horst Paulus beim 1. Interview des 4.SHC mit Anja Akkerman). Das Video steht auch bei uns im Videokanal zur Verfügung. SLV-Präsidium tagt am Mittwoch SHC - und Games - Zeitpläne stehen zur Diskussion (swi) Am kommenden Mittwoch (17.08.) tagt das Präsidium des Stendaler LV'92. Nach der Bestätigung der Termine und Ausschreibungen (Entwurf - Foto) vom 22. Juni, werden die Fachleute die von Org.-Chef Siggi Wille vorgelegten Entwürfe der Zeitpläne diskutieren und Entscheidungen fällen. Fakt ist, dass die Wettkämpfe der Games am Freitag um 15 Uhr beginnen. Die Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen beginnen dann traditionell am Samstag ab 10 Uhr bzw. 11 Uhr mit den 100 Meter- bzw. Hürdenläufen. Wenn alles klappt, stehen die Ausschreibungen, Programme und Zeitpläne bereits Anfang September 2016 auf der Homepage. EMA-Vize Jerzy Krauze will erneut für den SHC werben Dieter Massin übergab in Cejkovice erste Ausschreibungen (swi) Beim Sechs-Länderkampf der Senioren Anfang Juli in Cejkovice/Tschechien traf EVAA Ehrenpräsident Dieter Massin auch den aktuellen EMA-Vize Jerzy Krauze. Der erfolgreiche polnische Zehnkämpfer hatte bereits in den vergangenen Jahren großes Interesse am HANSE-CUP gezeigt war sogar seine Meldung in Stendal eingegangen, aber Jerzy musste verletzungsbedingt absagen. Nun nimmt er den nächsten Anlauf. Dieter Massin verteilte in Cejkowice die ersten Entwürfe der Ausschreibung für den 5. SHC. Jerzy Krauze

8 (Foto links) sicherte zu, dass er Stendal bei der EMA bewerben wird. Dafür entstand das Foto mit der Jahreszahl auf der Anzeigetafel Dr. Georg Werthner zeigt Interesse am 5.SHC Werthner nahm an vier Olympischen Spielen im Zehnkampf teil (swi) In Cejkovice / Tschechien traf Dieter Massin beim "Interstate u.a. auf die österreichische Leichtathletiklegende Dr. Georg Werthner (M60). Werthner nahm an vier Olympischen Spielen teil. Er war 1976 in Montreal, 1980 in Moskau, 1984 in Los Angeles und 1988 in Seoul für Österreich im Zehnkampf dabei. Seine Zehnkampfbestleistung steht bei Punkten (1982). Der promovierte Finanzjurist war auch nach seiner sportlichen Karriere für den Zehnkampf aktiv. Er organisierte in Österreich und in Deutschland Einstundenund Jedermannzehnkämpfe. In Cejkovice gab es ein interessantes Gespräch (Foto), in dem Dr. Georg Werthner sein Interesse am HANSE-CUP 2017 in Stendal bekundete. Org.-Chef Siggi Wille wird in den nächsten Tagen den Österreicher kontaktieren. Phil Raschker kam mit großem Geschenkekoffer

9 Zum 4. SHC kam die Weltathletin mit einer Überraschung ins Stadion (sbe) Phil Raschker, US-Amerikanerin mit Wurzeln in der Hansestadt Hamburg, ist "Weltsportlerin des Jahres" 2007 der Senioren, hält unzählige amerikanische Titel und nationale Rekorde. Sie begann ihre sportliche Karriere 1960 in Hamburg und ist noch heute Ehrenmitglied des Vereins. Kurzum: sie ist eine weltklasse Leichtathletin. Sie war bereits zum 3. SHC im Stadion in Stendal, konnte aber leider nicht starten. Sie hat sich jedoch als großer Fan des internationalen Wettkampfes geoutet und verfolgt die Mehrkämpfe mit viel Interesse. Bislang blieb ihr ein Start beim SHC versagt, doch das möchte sie schnellstens ändern. Ihr Engagement gegenüber dem Stendaler Nachwuchs zeigte sie mit einer Überraschung, die sie extra mitgebracht hatte: T-Shirts von verschiedensten Meetings auf der ganzen Welt und Spikes bzw. Sportschuhe spendete sie an die Jüngsten des SLV. Sie möchte so "DANKE" sagen, für die viele Energie und den Ehrgeiz, der von jedem des Vereins in die Ausrichtung des STENDALER-HANSE-CUPs gesteckt wird. Wir sagen Danke für die Spende, die vollends an unsere jungen Sportler weitergegeben wird. (Foto oben: Peter Ludwig, u.l. Phil Raschker, u.r. Cornelia Gebert) 11. Berliner Team-Zehnkampf + 3-Stunden-Mehrkampf Offen für 5er-Teams aus Firmen, Vereinen, Freizeit bzw. für aktive Leichtathleten 23. Juli Stadion Rehberge

10 +++ (sbe) Um sich die zwei großartigen Wettkampftage des diesjährigen SHC nochmals in Erinnerung zu rufen, steht nun die Fotogalerie online bereit. Viel Spaß beim Schauen. +++ Christina und Martin haben sich getraut Christina Sowa geb. Bösch steht bereits in SHC-Starterliste (swi) Sie haben sich getraut...! Herzlichen Glückwunsch! Christina und Martin Sowa haben die erste Hürde auf ihrem gemeinsamen Lebensweg mit Bravour genommen. Nochmals alles Gute aus Stendal. Christina Sowa geb. Bösch steht nun schon in der Startliste für den 5. HANSE-CUP.

11 SLV-Präsidium beschließt Termine 2017 XX. Games und 5. SHC vom 26. bis 28. Mai 2017 (swi) Heute tagte das Präsidium des Stendaler LV'92 e.v. im Vereinshaus im Stadion "Am Galgenberg". Nach der Auswertung der XIX. Games und des 4. SHC stand die Entscheidung über beide Wettkämpfe im Jahr 2017 auf dem Programm. Schließlich beschloss das Präsidium nach ausgiebiger Diskussion die Durchführung der XX. Winckelmann - Games und des 5. STENDALER-HANSE-CUP's vom Mai Die Games finden mit der 7. Zwergenolympiade und den 3. Internationalen Altmark-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. Der 5. SHC wird im Zehn-, Sieben-, Fünf- und Dreikampf ausgeschrieben. Bis zum Sonntag entscheiden die Übungsleiter und Trainer des SLV'92 gemeinsam mit Org.-Chef Siggi Wille, welche Einzelwettbewerbe im Rahmen der Games ausgeschrieben werden. Auch das Plakat für 2017 wurde durch das Präsidium bestätigt. Wertung des 4.SHC in den zwei Wettkampfklassen AK I (30-49) und AK II (50+) im Sieben- und Zehnkampf (swi) Als 2013 die Idee des SHC in die Tat umgesetzt wurde, war für die Initiatoren klar, dass es die Wertung nach dem WMA-AK Faktor in je zwei WK-Klassen altersübergreifend im Sieben- und Zehnkampf geben wird. So wurde die AK I (30-49) und AK II (50+) als Wettkampfklassen festgelegt. AK I - Siebenkampf: 1. Christina Bösch LC Paderborn W Punkte 2. Ulrike Gründel-Michel Dresdner SC W Punkte 3. Anneli Virenius Bergsjö Schweden W Punkte AK II - Siebenkampf:

12 1. Anja Akkerman Niederlande W Punkte (ER) 2. Wiebke Baseda SV Grün-Weiß Harburg W Punkte 3. Ulrike Hiltscher LG Neiße W Punkte AK I - Zehnkampf: 1. Mattias Sunneborn Schweden M Punkte 2. Lasse Ohtamaa Schweden M Punkte 3. Dr. Thomas Ritte LAV Bayer Uerdingen/Do. M Punkte AK II - Zehnkampf: 1. Rolf Geese LG Göttingen M Punkte (WR) 2. Reinhard Dahms LG Alsternord Hamburg M Punkte 3. Gerd Westphal LC Paderborn M Punkte Fotos: G. Draschowski - Siegerfotos AK I+II 2016 und Siegerehrungen Sieben- und Zehnkampf

13 Berliner Jedermann Mehrkämpfe 2016 Kontakte unter

14 SLV-Präsidium wertet 4. HANSE- CUP aus Vorbereitung XX. Internationales Wochenende der Leichtathletik (swi) Am 22. Juni trifft sich das Präsidium des SLV'92 zu seiner Beratung vor der Sommerpause. Ein bedeutender Behandlungspunkt lautet dann "Auswertung des 4. SHC und Vorbereitung des 5. SHC". Die Ausschreibung (Foto - Entwurf) für die 5. Auflage steht dann ebenfalls zur Diskussion. Das "XX. Internationale Wochenende der Leichtathletik" soll vom 26. bis 28. Mai 2017 mit den XX. Games, der 7. Zwergen-Olympiade und dem 5. SHC ein weiterer Höhepunkt in der 25-jährigen Vereinsgeschichte werden. Jörg Reckemeier veröffentlicht Rolf Geeses Rekord Mit Superleistungen zum Superweltrekord!

15 (swi) Bevor ich mich von Alfred Hermes Senioren- Seite verabschiedet habe, konnte ich bei seiner Randnotiz über den Weltrekord von Rolf Geese die Punktzahl über 100 Meter 14,47 /804? lesen. Warum zweifelt Herr Hermes die 804 Punkte an? Warum schreibt er nicht, dass es zwischen den Punkttabellen des DLV LADV und Bernd Renziehausen hier Abweichungen von 3 Punkten gibt? Warum kann er beim DLV im Interesse seiner Senioren nicht nachfragen, warum diese Abweichungen seit Jahren nicht beseitigt wurden? Wir vertrauen auf die laufend aktualisierte Punkttabelle von Bernd Renziehausen, denn diese wurde auch durch Waia Reinboud, die sich auch für die WMA und EVAA-Rekordlisten ins Zeug legt, 2014 und 2015 bestätigt. Ob nun oder Punkte, das ist schon wichtig, wie die Diskussionen über Anja Akkermans Europarekord in der W60 zeigen. Hochachtung vor der Leistung des Rolf Geese, der den Weltrekord um 265 Punkte verbesserte, oder um 262 Punkte? Jörg Reckemeier hat den Rekord am 5. Juni 2016 in den DEUTSCHEN SENIOREN-BESTLEISTUNGEN veröffentlicht (siehe unten), und darüber freuen wir uns nicht nur in Stendal sehr. DEUTSCHE SENIOREN-BESTLEISTUNGEN Zusammenstellung: Jörg Reckemeier, Stand: MÄNNER M 70 Zehnkampf 7943 Dr. Rolf Geese, 1944, LG Göttingen Stendal 14,47 4,20 11,59 1,33 67,07 13,72 33,35 2,90 32,72 6:22,10) Foto: Glückwunsch und tschüs bis Rolf Geese und Siggi Wille Dank und Genesungswünsche an Klaus Schmotz Nicht nur SHC-Teilnehmer erfreut über Wahlsieg am (swi) Grüße und Genesungswünsche richteten die Aktiven, Organisatoren und Gäste des 4.SHC an Stendals Oberbürgermeister Klaus Schmotz, der aus gesundheitlichen Gründen nicht am Empfang teilnehmen konnte. Stendals Sportchef Uwe Bliefert vertrat den Schirmherren und überbrachte auch dessen Grüße. Spontan hatte das Org.-Team eine Urkunde in die Runde gegeben, auf der alle Anwesenden mit ihren Unterschriften den Dank für die Unterstützung des SHC und Genesungswünsche übermittelten. Uwe Bliefert wird die Urkunden in den

16 nächsten Tagen an Klaus Schmotz überreichen. Viele der Stammgäste des SHC brachten übrigens ihre Freude über den Wahlsieg von Klaus Schmotz am 21. Juni 2015 zum Ausdruck. Gute Leistungen auch in den Einzelwettbewerben Drei- und Fünfkampf bleiben auch 2017 im Programm (swi) Erfreulich war für den Ausrichter die Steigerung der Teilnehmerzahlen an den internationalen AM in den Einzelwettbewerben. Auch wenn das Angebot im Drei- und Fünfkampf nur ein geringes Echo fand, bleiben beide Mehrkämpfe im Angebot für 2017, denn auch der Sieben- und Fünfkampf brauchte einige Jahre, um auf die Rekordzahlen des Jahres 2016 zu kommen. Klar ist für den Veranstalter, dass sowohl die Einzelwettbewerbe als auch die kleinen Mehrkämpfe mehr ins Geschehen des HANSE-CUP s einbezogen werden müssen. Das wird schon 2017 der Fall sein. Einige Einzelwettbewerbe haben wir ja bereits gewürdigt, denn diese waren Landesrekorde für den LV Sachsen-Anhalt. Hervorheben möchten wir aber besonders die 50,36 Meter im Hammerwurf der M45 durch Holger Fettke vom Schönebecker SC sowie die 100 bzw. 400 Meter- Zeiten durch Ralf Berlin vom PSV Gardelegen in der M50 (12,76/56,88). Toll auch die 3,90 Meter durch Stabhochsprungspezialist Wolfgang Ritte in der M60 mit 3,90 Metern und Ehefrau Ute Ritte mit 2,50 Metern in der W60 (beide LAV Bayer Uerdingen/Dormagen. Die Speerwurfspezis Ewald Jordan vom PSV Salzwedel in der M70 (36,18 Meter) und Lothar Huchthausen, Rot-Weiß Arneburg, M80 (38,20 Meter) kamen mit den schwierigen Windbedingungen gut zurecht und wurden ihrer Favoritenrolle jeweils gerecht. Das gelang auch Nadine Koch, SV Chemie Guben, mit 29,10 Metern in der W35. Christine Piehotzki vom MTV Schöningen sorgte im Hammerwurf der W35 mit 43,71

17 Metern für die beste Wurfleistung der Seniorinnen in diesem Wettkampf. Karin Förster, LC Paderborn, erzielte im Dreikampf der W Punkte. Ihren SHC Start krönte sie jedoch mit dem Deutschen Rekord von 2,20 Metern mit dem Stab. Die Hansestadt Stendal erwartet 2017 zum 5. SHC erneut auch die Drei- und Fünfkämpfer/Innen. Vom 26. bis 28. Mai stehen dann wieder alle Mehrkämpfe im Programm. Fotos: G. Draschowski: Dietmar Keller, LAZ Obernburg-Mittenberg/ Bayern, Lothar Huchthausen und Ewald Jordan (von links) waren mit ihren Ergebnissen zufrieden und freuen sich schon auf SLV-Präsident Peter Ludwig gratuliert Karin Förster zum Deutschen Rekord (Foto rechts). Bernd Sehmisch auch 2016 die "goldene Stimme"

18 Leipziger Stadionsprecher sach- und fachkundig am Mikrofon (swi) Vier mal SHC, vier mal Bernd Sehmisch! Der Leipziger Stadionsprecher, schon in den 90-er Jahren die Stimme bei der Stendaler Werfergala, führte auch 2016 durch das Programm des 4.SHC. Fach- und sachkundig begleitete er die Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer vom ersten Start bis zu den Siegerehrungen. Die Schwedinnen Linda Holmström (links) und Anneli Virenius Bergsjö bedankten sich gemeinsam mit Org.-Chef Siggi Wille beim Stadionsprecher Bernd Sehmisch nach der Siegerehrung für seine tolle Leistung. Foto: G. Draschowski Rote Fassbrause für alle - Rosen für die Damen Brita Kiesheyer als "Ersatzmaus" für die Rochauer Tanzmäuse (swi) Es gab wohl bisher keinen HANSE-CUP, den Stendals Sportminister Uwe Bliefert nicht mit Überraschungen verschönerte. Nach den Grußworten, die er in Vertretung von Schirmherr des 4. SHC OB Klaus Schmotz in gewohnter Qualität überbrachte sowie der Zusicherung der Unterstützung weiterer Wettkampfhöhepunkte an die Organisatoren des SLV, packte er einen großen Blumenstrauß aus. Persönlich überreichte Uwe Bliefert (Foto mit Dolmetscherin Laura Bruch links und MdB Marina Kermer SPD) dann an jede der anwesenden Damen eine rote bzw. weiße Rose. Aber die Farbe ROT spielte an den drei SHC Tagen mehrmals eine Rolle. Sechs 30 Liter Fässer der roten Brause wurden ausgeschenkt, womit beim 4. SHC ein weiterer Rekord zu verbuchen ist. Auch das Rahmenprogramm begeisterte die Anwesenden beim Empfang am Samstag im Vereinshaus. Die Tanzmäuse des SV Rochau unter Leitung von Evelin Huth sorgten mit ihrem Tanz Hier kommt die Maus für Stimmung, und als die größeren feinen Damen aus Rochau ihren Can Can aufs Parkett legten, saß keiner mehr auf seinem Platz. Pia Nahrstedt stimmte mit dem Song Ein Hoch auf Euch die Königinnen & Könige der Leichtathletik würdig auf den Sieben- und Zehnkampf ein. Dann kam die Farbe ROT nochmals ins Bild, denn Brita Kiesheyer ließ es sich nicht nehmen, ein Foto im Kostüm der Tanzmäuse mit den roten Ohren zu stellen. Diese Stimmung hielt dann auch bis nach der Siegerehrung der Zehnkämpfer an. Foto: G. Draschowski

19 Hier geht es zu den News Mai 2016 Impressum Datenschutz Sitemap

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. (swi). 29.04.2016-2014 und 2015 waren nur die Krefelder Seniorinnen beim SHC mit einer Mannschaft am Start.

Mehr

Stendaler LV Internationale AM Senioren am 28./ in Stendal - Stadion Am Galgenberg Ergebnisliste. Senioren M35.

Stendaler LV Internationale AM Senioren am 28./ in Stendal - Stadion Am Galgenberg Ergebnisliste. Senioren M35. Stendaler LV 92 2. Internationale AM Senioren am 28./29.05.2016 in Stendal - Stadion Am Galgenberg Ergebnisliste 28.05.2016 / 17:36 Wettkampfübersicht Senioren M35 Senioren M40 Senioren M45 Senioren M50

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Unsere Förderer & Sponsoren Letzter WM-Tag: Medaillen für unsere SHC-Starter Weiterer WM-Titel für Christa Bortignon

Mehr

Geb.: 07. Januar 1953 DLV

Geb.: 07. Januar 1953 DLV Geb.: 07. Januar 1953 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1958 LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Auszeichnungen: - World Masters of the Year 2008 - European Best Veteran 2008 - Seniorensportler des Jahres (DLV)

Mehr

Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient!

Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient! Dez. 2016 - Ausgabe Nr. 4 Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient! (sbe). 03.11.2016 - In einem würdigen Rahmen wurden am 02. November

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE MEET CHAMPIONS THE Auf dem Weg nach Rio Foto: Wolfgang Birkenstock Neuwied Rhein-Wied-Stadion 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 (Sparkasse

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Geb.: 19. Februar 1944 DLV

Geb.: 19. Februar 1944 DLV Geb.: 19. Februar 1944 DLV Leichtathletik seit: 1960 (vorher Geräteturnen) Auszeichnungen: keine Verein: LG Göttimgen Hobby: Reisen, Skifahren, Sportwissenschaft Wie kommt man zur Leichtathletik Rolf Geese

Mehr

29. Sanssouci- Pokal

29. Sanssouci- Pokal 29. Sanssouci- Pokal < Olympische Disziplinen > < Pokal Bester Sportler + Bester Nachwuchssportler > Luftgewehr KK- Liegendkampf Luftpistole KK- Sportpistole < Breitensport Disziplinen > Luftgewehr- Auflage

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Leichtathletik beim Dresdner Sport-Club

Leichtathletik beim Dresdner Sport-Club Leichtathletik beim Dresdner Sport-Club Stand Nov. 2014 Alle Platzierungen bei Olympischen Spielen, Welt- und schaften und Deutschen schaften Olympische Spiele 1936 Berlin Männer 4x400 m 3:11,80 min Staffel

Mehr

Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert

Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert Oktober/November/Dezember 2015 Nr. 4 Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert Für ihr besonderes Engagement im Verein und ihre langjährige Vereinsarbeit als Trainerin, Leiterin der Meldestelle und als Oberhaupt

Mehr

Geb.: 01. Mai 1937 DLV

Geb.: 01. Mai 1937 DLV Geb.: 01. Mai 1937 DLV Leichtathletik seit: 1953 Auszeichnungen: - Silberne Ehrennadel des Hamburger Leichtathletik- Verbandes Verein: LG Alsternord Hamburg - Silberne Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik-

Mehr

Geb.: 07. August 1964 DLV

Geb.: 07. August 1964 DLV Geb.: 07. August 1964 DLV Leichtathletik seit: 1973 Auszeichnungen: - 3. Platz World Best Master 2016 - DLV Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: Topfit Berlin e.v. - 2. Platz Senioren Leichtathlet des

Mehr

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Do, 19.06.2014 G-Judoka in Österreich erfolgreich HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Nach den nationalen Spielen. Ob Gold wirklich schmeckt? ist vor den nationalen Spielen, jedenfalls

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Samstag 18. Februar 2017, Sprint Sonntag 19. Februar 2017, Distanz Schonach Schwarzwald Langlaufstadion Wittenbach Grusswort

Mehr

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v. Jubiläumsausgabe 2003 Vereinszeitung 1913 e.v. Grußwort Grußwort des 1. Vorsitzenden des MTV Hattorf Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hattorferinnen, liebe Hattorfer, der MTV Hattorf blickt in diesem Jahr

Mehr

43. Internationales Leichtathletik-Meeting Rhede. Sonntag, 26. Mai 2013, 16 Uhr Spitzen-Leichtathletik im BESAGROUP Sportpark

43. Internationales Leichtathletik-Meeting Rhede. Sonntag, 26. Mai 2013, 16 Uhr Spitzen-Leichtathletik im BESAGROUP Sportpark 43. Internationales Leichtathletik-Meeting Rhede Sonntag, 26. Mai 2013, 16 Uhr Spitzen-Leichtathletik im BESAGROUP Sportpark Leichtathletikzentrum Rhede Sponsoring LAZ-Rhede Ihr leistungsstarker und kompetenter

Mehr

Radio 112 Immer live dabei

Radio 112 Immer live dabei Newsletter / Pressemitteilung Radio 112 Immer live dabei Ausgabe 12/2009 Oktober 2009 18.10.2009 Die Themen dieses mal : - Feuerwehr Advendskalender - Neuer Sender für die Jugendfeuerwehr - Neues Gesicht

Mehr

www.sv-feistritztal.at 18. - 19. Februar 2011 Österreichische Bundesliga Achtel und Viertelfinale in Söll / Tirol 4. - 5. März 2011 Steirische Landesmeisterschaft in Eggersdorf bei Graz 1. - 3. April 2011

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

IM-TV= Olympische Winterspiele Eröffnungsfeier 2018 Live im-stream

IM-TV= Olympische Winterspiele Eröffnungsfeier 2018 Live im-stream IM-TV= Olympische Winterspiele Eröffnungsfeier 2018 Live im-stream 2-9-2018 https://tinyurl.com/ycf3p4eu https://tinyurl.com/ycf3p4eu Olympia 2018 Die Eröffnungsfeier heute live im TV und im Livestream

Mehr

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Ort der Austragung: Sporthalle des Gymnasiums Harksheide Falkenbergstraße 25 / Ecke Langenharmer Weg 22844 Norderstedt

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16.

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16. der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag 12.02.2012 ca. 16.00 Uhr Einladung Bremer Marathon-Schießen 2012 Liebe Sportschützinnen,

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum

Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum Mit vielen Gästen und vor allen Dingen mit den Senioren der IGM-Seniorengruppe Erlangen sowie acht Kolleginnen und Kollegen aus Jena wurde im festlichen

Mehr

Hans Hoffmann. Der Medaillenhamster aus der Altmark. Super Sprünge in den Sand gesetzt. Das Leben des Hans Hoffmann mit der Leichtathletik

Hans Hoffmann. Der Medaillenhamster aus der Altmark. Super Sprünge in den Sand gesetzt. Das Leben des Hans Hoffmann mit der Leichtathletik Hans Hoffmann Der Medaillenhamster aus der Altmark Super Sprünge in den Sand gesetzt Das Leben des Hans Hoffmann mit der Leichtathletik - kein Anspruch auf Vollständigkeit - Von Siegfried Wille 4. Januar

Mehr

EINLADUNG. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen in Wien! Mit den besten sportlichen Grüßen, Gerhard Peya Vorsitzender Masters Austria

EINLADUNG. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen in Wien! Mit den besten sportlichen Grüßen, Gerhard Peya Vorsitzender Masters Austria Wien, im Jänner 2012 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportkollegen und Masters-Gewichtheber, geschätzte Funktionäre, Freunde und Anhänger in allen europäischen Ländern! Masters Austria,

Mehr

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 Inhalt Weltklasse am See 3 Veranstaltungsort 4 Überblick in Zahlen 5 Unterstützungsmöglichkeiten 6 Gute Gründe 8 Veranstalter 9 Kontakt 10 2 Weltklasse am See Weltklasse Rollstuhl-

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike?

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Social Media bei Athleten-Blogger vorgestellt Erlebnisbericht von Laura Hardy über das Fotoshooting mit Fußball- Weltmeister

Mehr

Verlegung nach Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal

Verlegung nach Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Achtung: geänderte Ausschreibung Einladung und Ausschreibung zu den Deutschen Meisterschaften Skilanglauf Langstrecke und zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal vom 24. bis 26. März 2017 sowie zu den Deutschen

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG 11. Berchtesgadener KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 Stadion Schneewinkl Schönau am Königssee www.sport-talent.de Samstag, den 28. Juni 2014 bis 11.15 Uhr Eintreffen der Fackelläufer

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Pressemitteilung Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Böblingen, 22. Februar 2017 Sport ist das ideale Mittel, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Gerade in der

Mehr

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup.

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. powered by Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. *Am Samstag 20.5.2017 fand der dritte Lauf des DIAC in Unterlenningen statt. Dieser war aufgrund der Wertung für die FIRS

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

SPORT - IFO 05/ Auf einen Blick

SPORT - IFO 05/ Auf einen Blick Kreissportbund Osterburger Str. 40 Stendal - Altmark e.v. PF 10 1542 Geschäftsstelle 39555 Stendal 020 19.12.2016 Vereinsinformationen 05/2016 Dezember 2016 - Januar 2017 SPORT - IFO 05/2016 - Auf einen

Mehr

Geb.: 29. August 1940 DLV

Geb.: 29. August 1940 DLV Geb.: 29. August 1940 DLV Leichtathletik seit: August 2000 Auszeichnungen: - im Verein 10x Sportlerin des Jahres - Goldene Nadel für die 30 Besten vom DLV Verein: Polizei SV Berlin Hobby: Großer Garten

Mehr

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des Sportabzeichen Wofür soll ich das Sportabzeichen machen? So oder so ähnlich lauten die Antworten, wenn jemand auf die Möglichkeit der Sportabzeichenabnahme angesprochen wird. Als Anschlag auf die Bequemlichkeit

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise) Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim DJMM-Vorkampf U16 Gruppe 2 (offen für alle Kreise) Beginn: 11:00 Uhr. e.v Leichtathletik-Stadion Duisburg 848 14.06.2014 DUISBURG 1 Ausschreibung

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs 3 Tage Bundesleistungshüten in der OG Gersthofen / LG Bayern Süd Um es gleich vorwegzunehmen wer Gersthofen verpasst hat, hat wirklich etwas

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Am Beginn dieses Monats ist wirklich viel passiert. Der Obmann des Vereins Friends for Nepal Tom Stuppner, sowie Kassier Günther Kunz und

Mehr

Konzept «Projekt Liechtenstein»

Konzept «Projekt Liechtenstein» Konzept «Projekt Liechtenstein» Projekt Liechtenstein Der European Football Cup 2008 bildete den Auftakt vom Bodensee Cup. Ein Projekt, das über vier Jahre bis 2011 läuft und die Zusammenarbeit innerhalb

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens

Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens anlässlich des 50. Schuljubiläums Bereits im November begannen wir mit der Arbeit und überlegten, wie wir vorgehen wollten,

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

42. Nordisches Schwimmfestival 2010 am März 2010

42. Nordisches Schwimmfestival 2010 am März 2010 am 27. - 28. März 2010 Liebe Schwimmfreunde, auch im Jahr 2010 wird wieder unser traditionelles Schwimmfest stattfinden, das 42. Nordische Schwimmfestival, zu dem wir neben den nationalen Gästen auch wieder

Mehr

Landesmeisterschaft DSB Halle 2017 Landesverband Hamburg und Umgebung in Winsen

Landesmeisterschaft DSB Halle 2017 Landesverband Hamburg und Umgebung in Winsen Landesmeisterschaft DSB Halle 2017 Landesverband Hamburg und Umgebung in Winsen Nach der Landesmeisterschaft 3d 2016 in Coppenbrügge in Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Landesverband des DSB hat

Mehr

Unsere besten Sportler wurden beim Sommerfest geehrt

Unsere besten Sportler wurden beim Sommerfest geehrt Okt Nov 2016 - Ausgabe Nr. 3 Unsere besten Sportler wurden beim Sommerfest geehrt Unten v. l.: Emma Berg, Bennet Oehm, Sophie Löpp, Ande Wellerdt, Line Borstel Oben v. l.: Chantal Conrad, Patricia Alberts,

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

7. Juni 2017: Sprinter an den Start

7. Juni 2017: Sprinter an den Start 7. Juni 2017: Sprinter an den Start Zum zweiten Mal veranstaltete die LG Alsternord auf der gerade neu linierten rot-blauen Kunststoffbahn im collartz+schwartz- Sportpark des Stammvereins Tura Harksheide

Mehr

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - Crosslauf-Cup - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - 1. Crosslauf - Tag Sonntag, 18.01.2015 2. Crosslauf - Tag Sonntag, 01.02.2015 3. Crosslauf - Tag Sonntag, 15.02.2015 1. CROSSLAUF-TAG

Mehr

Dieter Lentschu ist 75 Happy birthday!

Dieter Lentschu ist 75 Happy birthday! 28.09.2008 Dieter Lentschu ist 75 Happy birthday! Dieter Lentschu Der bekannte Berliner Schachspieler und Schiedsrichter Dieter Lentschu wird am heutigen Sonntag 75 Jahre. Wir gratulieren dem Jubilar recht

Mehr

S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort -

S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Oberbürgermeister Uwe Richrath Sportlerempfang 2016 Dienstag, 11. Januar 2017, 18.00 Uhr Schloss Morsbroich, Spiegelsaal

Mehr

Hallesche Leichtathletik-Freunde HLF-Winterwurfmeeting am in Halle (Saale) -

Hallesche Leichtathletik-Freunde HLF-Winterwurfmeeting am in Halle (Saale) - Hallesche Leichtathletik-Freunde HLF-Winterwurfmeeting am 28.01.2017 in Halle (Saale) - Ergebnisliste 29.01.2017 / 13:09 Wettkampfübersicht Männer Männliche Jugend U20 Männliche Jugend U18 Jugend M15 Jugend

Mehr

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2016/2017

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2016/2017 Ausschuss für den Schulsport in der d in der Stadt Dortmund Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122

Mehr

Veranstaltungen 2015

Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 18.04. - 9. Essener Staffeltag 18.04. - 3. Überruhrer Kinderleichtathletiktag 25.04. - 13. Überruhrer Walkingveranstaltung 14.05. - Himmelfahrtssportfest 12.06. - 25. Sommernachtslauf

Mehr

Harro Herpichböhm Seite 1 von 2

Harro Herpichböhm Seite 1 von 2 Harro Herpichböhm 27.11.2016 Seite 1 von 2 Der 1. Vorsitzende Harro Herpichböhm begrüßt die anwesenden Mitglieder und Gäste im 93. Jahr des HMC zur Siegerehrung im Fora Hotel. Der Sportleiter des ADAC

Mehr

Impressionen vom VDP-Bundeskongress 2015 in Magdeburg

Impressionen vom VDP-Bundeskongress 2015 in Magdeburg Impressionen vom VDP-Bundeskongress 2015 in Magdeburg Der VDP-Bundeskongress 2015, der am 19. und 20.11. erstmals seit 14 Jahren wieder in Sachsen-Anhalt stattfand, erfreute sich einer hohen Resonanz,

Mehr

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

Ausschreibung Hechtsee X-Treme Ausschreibung Hechtsee X-Treme Mit Tiroler- und Österreichischer Meisterschaft Staffeln, Volksschwimmen und Kinderbewerben Datum: Sonntag 9. August 2015 Startnummernausgabe: ab 7.30 Uhr in der Badeanstalt

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport. XXIII. Jeetzepokal FITA Halle

WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport. XXIII. Jeetzepokal FITA Halle WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport XXIII. Jeetzepokal FITA Halle DBSV Stern Rekord Turnier (Verbandsoffen) Sonntag, den 20.10.2013 in der BBS Sporthalle Salzwedel Schirmherrschaft Landrat

Mehr

Veranstaltungen 2015

Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 18.04. - 9. Essener Staffeltag 18.04. - 3. Überruhrer Kinderleichtathletiktag 25.04. - 13. Überruhrer Walkingveranstaltung 14.05. - Himmelfahrtssportfest 12.06. - 25. Sommernachtslauf

Mehr

August Essen - Baldeneysee

August Essen - Baldeneysee 10. - 13. August - Baldeneysee INFORMATION Nr.: 2 ORGANISATION Veranstalter : Deutsche Kanu Verband e.v. Duisburg Ausrichter : Kanu Sportverein Rothe Mühle e.v. 1924 Schirmherr : Austragungsort : Regattahaus

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr