DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TEL / AUFLAGE: Sorge vor Handelskrieg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TEL / AUFLAGE: Sorge vor Handelskrieg"

Transkript

1 DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND WOCHENPOST TEL / AUFLAGE: Sonntag, 4. März 2018 Nr. 18, 34. Jahrgang KOMPAKT Tag 9 C Nacht 4 C WETTER BUNDESLIGA Bor. M gladbach SV Werder Bremen 2:2 FC Schalke 04 Hertha BSC Berlin 1:0 VfL Wolfsburg Bayer 04 Leverkusen 1:2 Eintracht Frankfurt Hannover 96 1:0 FC Augsburg 1899 Hoffenheim 0:2 Hamburger SV FSV Mainz 05 0:0 RB Leipzig Borussia Dortmund n.r. 1. FC Köln VfB Stuttgart heute SC Freiburg FC Bayern München heute Sorge vor Handelskrieg EU DROHT MIT GEGENMASSNAHMEN: Nach der Ankündigung von Strafzöllen auf Importe von Stahl und Aluminium durch US-Präsident Donald Trump wächst die Sorge vor einem Handelskrieg. Wie der Präsident am Donnerstag mitteilte, sollen die Strafzölle für Stahl bei 25 Prozent und für Aluminium bei zehn Prozent liegen. Die EU kündigte eine entschlossene Reaktion an, Kanada nannte Strafzölle inakzeptabel. Die US-Börse gingen nach Trumps Ankündigung auf Talfahrt. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker (kleines Foto rechts) erklärte daraufhin, die Europäische Union werde entsprechend reagieren, um ihre Interessen zu verteidigen. Seite 2 Fotos: Optimistische Parteiführung Ergebnisse des SPD-Mitgliedervotums werden heute verkündet Die Oscars werden in Hollywood vergeben. Auch Meryl Streep ist nominiert. Das Spektakel wird natürlich auch in Deutschland übertragen. Seite 4 KONTAKT Geschäftsstelle Eschstraße 25, Stadtlohn Tel / Fax / info@wochenpostonline.de Kurz vor der Auszählung des SPD-Mitgliederentscheids über den Eintritt in eine erneute große Koalition mit der Union gab sich gestern die Parteiführung der Sozialdemokraten optimistisch. BERLIN Es wird doch hoffentlich kein negatives Ergebnis geben und darüber spekuliere ich auch gar nicht, sagte die designierte SPD-Chefin Andrea Nahles am Samstag in Berlin zum Auftakt einer Klausurtagung des Parteivorstands. Bei so nem schönen Sonnenschein sollten wir uns nur auf gute Nachrichten gefasst machen. Der kommissarische Parteichef Olaf Scholz sprach von einer sehr hohen Beteiligung an der Abstimmung. Die SPD werde Ich persönlich will nicht über einen Ausgang mit Nein spekulieren, so die designierte SPD-Chefin Andrea Nahles. gestärkt aus der Entscheidung hervorgehen. Der Mitgliederentscheid war am Freitag zu Ende gegangen, das Ergebnis soll an diesem Sonntag bekanntgegeben werden. Ich bin zuversichtlich, dass eine Mehrheit unserer Mitglieder Ja zu diesem Koalitionsvertrag sagt, sagte die bisherige Familienministerin Katarina Barley. Scholz nannte das Votum am Samstag eine gute demokratische Veranstaltung. Das Ergebnis wird in jedem Fall ein Ergebnis sein, das dazu beiträgt, dass die SPD geschlossen weitergeht. Sehr viele in der Partei hätten sich beteiligt. Das führt zusammen, und das spürt man jetzt schon. Die SPD sei unverändert eine sehr kräftige Volkspartei. Auch Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) erwartet nach eigenem Bekunden keine dauerhaften Verwerfungen in der SPD. Die SPD wird aus dem Mitgliedervotum gestärkt und geschlossen herausgehen, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Alle hätten die Debatte mit Sachlichkeit und Fairness geführt.

2 2 WOCHENPOST AUS ALLER WELT 4. März 2018 Bau,- Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten Umbau- und Kleinarbeiten Fachbetrieb für nachträgliche Kellerinnen- und Außenabdichtung Meisterbetrieb Robert Eichmann Fürstenkamp Gescher Tel / Tel / Trumps Ankündigung von Strafzöllen auch auf Stahlimporte wird weltweit kritisiert. Vergeltungsmaßnahmen Trumps Strafzölle: Handelskonflikt droht - Talfahrt der Börse Donald Trumps Ankündigung von Strafzöllen auf Stahlimporte aus dem Ausland haben zu einer heftigen Diskussion über den wirtschaftlichen Sinn der Maßnahme geführt. Aus Furcht vor schweren, weltweiten Handelsauseinandersetzungen setzten die Börsen am Freitag ihre Talfahrt fort. Washington/Brüssel Nach einem Verlust von rund 500 Punkten am Vortag verlor der Dow Jones am Freitag weitere 70 Punkte. Lediglich die Papiere der Stahl- und Aluminiumhersteller bremsten den Niedergang mit weiteren Aufschlägen. Handelsminister Wilbur Ross, einer der geistigen Väter der Zollentscheidung, bezeichnete die Marktbewegung als Überreaktion. Zahlreiche Volkswirte und Wirtschaftsführer meldeten sich in den USA zu Wort und erklärten, die Zölle könnten zum Bumerang für die America-First -Agenda von US-Präsident Trump werden. International hagelte es ohnehin schwere Kritik. Die EU und zahlreiche große Wirtschaftsnationen wie Brasilien und Kanada kündigten Vergeltungsmaßnahmen an. EU-Kommissionspräsident Jean- Claude Juncker erklärte, er könne sich im Gegenzug Einfuhrzölle auf Whisky, Jeans und Motorräder aus den USA vorstellen - damit würde er Symbole der der US-Wirtschaft treffen, ohne jedoch allzu großen volks- und weltwirtschaftlichen Schaden anzurichten. Der Internationale Währungsfonds warnte vor Schäden durch die Stahl-Zölle in den USA selbst. Die vom US-Präsidenten angekündigten Importerschwernisse werden wahrscheinlich Schaden nicht nur außerhalb der USA anrichten, sondern auch in den Vereinigten Staaten selbst, sagte IWF-Sprecher Gerry Rice in Washington. Betroffen könnten auch die verarbeitende Industrie und der Bausektor sein. Ferner gebe es große Bedenken, die Zölle mit der Nationalen Sicherheit zu begründen - dies könne zu Nachahmereffekten führen. Weltweit hagelte es Kritik: Die Bundesregierung lehnt solche Zölle ab, ließ Kanzlerin Angela Merkel über Regierungssprecher Steffen Seibert ausrichten. Ein Handelskrieg könne in überhaupt niemandes Interesse sein, auch nicht in dem der US-Wirtschaft. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Für eine Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gibt es in Deutschland einer Umfrage zufolge gegenwärtig keine Mehrheit. Allerdings gehen die Meinungen in dieser Frage deutlich auseinander. So waren rund 55 Prozent der Teilnehmer einer Civey-Umfrage für die Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag) gegen die Abschaffung von ARD und ZDF. Aber immerhin eine starke Minderheit sieht die Öffentlichrechtlichen kritisch: Rund 39 Prozent gaben an, ARD und ZDF sollten abgeschafft werden. In der Schweiz geht es am Sonntag um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Schweizer stimmen dann über die Abschaffung des Rundfunkbeitrags ab. Die Regierung warnt, dies wäre das Ende der Rundfunkanstalt SRG, das Schweizer Pendant zu ARD und ZDF. In Deutschland gibt es in dieser Frage deutliche Unterschiede zwischen Ost und West sowie Männern und Frauen. Im Osten Deutschlands sprachen sich mehr als 43 Prozent für eine Abschaffung der öffentlich-rechtlichen Sender aus, in den westlichen Bundesländern waren es 37 Prozent. Und während rund 43 Prozent der Frauen für eine Abschaffung sind, wollen das nur 35 Prozent der Männer.

3 4. März 2018 AUS ALLER WELT WOCHENPOST 3 Wellhaarstraße Ahaus-Alstätte Tel info@farb-traeume.de Restpostenaktion Tapeten Rolle ab 1,- Euro Sonntag, 4. März von Uhr verkaufsoffen! Stellenabbau? Nach einem Medien-Bericht über eine mögliche Streichung oder Verlegung Tausender Stellen hat der Luftfahrtkonzern Airbus ein Treffen mit dem europäischen Betriebsrat in der kommenden Woche bestätigt. Danach solle die Öffentlichkeit informiert werden, teilte ein Unternehmenssprecher der Deutschen Presse-Agentur am Samstag in Paris mit. Das französische Magazin Challenges hatte zuvor in seiner Online-Ausgabe berichtet, es gehe wegen der Produktionskürzungen beim Airbus A380 und dem Militärtransporter A400M um 3600 Jobs vor allem in Bremen, Augsburg, im spanischen Sevilla sowie im britischen Filton. Die Werke in Hamburg und Stade könnten ebenfalls betroffen sein, französische Werke kaum. Der Plan solle an diesem Mittwoch (7. März) bekanntgegeben werden. Wurstwaren aus eigener Herstellung Montag Dienstag Mittwoch Gültig von Mo bis Sa Hähnchencurry mit Reis und Salat Zigeunerfrikadelle mit Pommes und Salat Erbsensuppe mit Mettendchen und Dessert Amerikanisches Schnitzel mit Pommes und Salat Lasagne mit Salat und Dessert Hawaiischnitzel mit Kroketten und Salat Legden Industriestraße 3 Tel.: / Fax: / Mo.-Fr Uhr Mi Uhr nachmittags geschlossen Sa Uhr Mittagstisch p.p. 5,90 P Donnerstag Freitag Samstag von Uhr Krustenbraten mit Sauerkraut, Stampfkartoffeln u. Soße Hähnchenschnitzel Hollandaise mit Pommes und Salat Geschnetzeltes Stroganov mit Spätzle und Salat Westernschnitzel mit Wedges und Salat Zwiebelschnitzel mit Pommes und Salat Hohlraumfüllend Nicht nachsackend Thermografie Wasserundurchlässig Sparen Sie mit dem Rockwool Einblasdämmsystem bis zu 40% Heizkosten! Italien wählt: Zum Abschluss des Wahlkampfes in Italien hat der Chef der regierenden Sozialdemokraten, Matteo Renzi, vor Extremisten an der Macht gewarnt. Sollte seine Partei PD bei der Parlamentswahl an diesem Sonntag nicht stärkste politische Kraft werden, dann riskieren wir eine extremistische Regierung, sagte der Ex-Ministerpräsident der Zeitung La Repubblica. Alle Parteien richteten am Freitag noch einmal letzte Appelle an die Wähler, um die vielen Unentschiedenen zu mobilisieren. Am Samstag waren Wahlkampftermine untersagt. Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi (Foto Mitte) rief die Wähler auf: Nehmt eure Tanten und Mütterlein und ruft sie zum Wählen auf. In Umfragen liegt das Bündnis aus Berlusconis konservativer Forza Italia und rechten sowie europakritischen Parteien wie der Lega vorne, allerdings ohne Aussicht auf eine regierungsfähige Mehrheit. Staatl. geprüfter Energie-Fachberater Ausgeschlossen: Die britische Premierministerin Theresa May hat ein zweites Referendum über die EU-Mitgliedschaft Großbritanniens erneut kategorisch ausgeschlossen. Es wird kein zweites EU-Referendum geben. Das britische Volk hat entschieden, die EU zu verlassen. Und das werden wir am 29. März 2019 tun, sagte May der Welt und ihren Partnern in der europäischen Zeitungskooperation LENA. Die Umsetzung des Votums aus dem Juni 2016 sei eine Vertrauensfrage. Ich denke, dass es unerlässlich ist in Hinsicht auf das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Politik, dass wir diese Entscheidung respektieren und umsetzen. Und das sieht auch eine überwältigende Zahl der Abgeordneten so, fügte die Konservative hinzu. Zuletzt hatte der Brexit in Großbritannien laut Umfragen an Zustimmung verloren. EU-Ratspräsident Donald Tusk und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker machten zudem deutlich, dass ein Verbleib der Briten in der EU weiter möglich sei. Die Briten hatten am 23. Juni 2016 mit knapper Mehrheit von 52 zu 48 Prozent für einen Austritt aus der EU gestimmt. Lokal und überregional: Immer gut informiert mit der WOCHENPOST

4 4 WOCHENPOST LEUTE 4. März 2018 KLATSCH UND TRATSCH Hinterher Die strengste Kritikerin von Martin Suter ist dem Bestseller- Autor zufolge seine eigene Frau Margrith Nay. Ihr gefalle einer seiner ersten Romane am besten, erklärte Suter. Immer wenn er ein neues Buch geschrieben habe, sage sie Super, aber nicht so gut wie Die dunkle Seite des Mondes, sagte er. Seit 20 Jahren laufe ich in meinem Anspruch nun diesem Lieblingsbuch meiner Frau hinterher. Nachher Sänger Peter Maffay fährt in seiner Freizeit schwere Motorräder. Auf motorisierte Zweiräder kam er aber nicht von allein. Die Leidenschaft habe ich von meinen Vater geerbt, sagte Maffay. Angefangen hatte er mit einer tschechischen 250-Kubik-Maschine. Später ging es über eine Horex zu den schweren Shoppern. Irgendwann habe ich meine Liebe zu den Harleys entdeckt, sagt er. Bisher Stefan Raab verkauft seine restliche Beteiligung von 12,5 Prozent an der Fernsehproduktionsfirma Brainpool. Das teilte der französische Fernsehproduzent Banijay mit, der die Anteile übernimmt. Brainpool wollte zu der Transaktion vorerst nicht Stellung nehmen. Banijay hält damit nach eigenen Angaben die Mehrheit an dem Kölner Unternehmen. Umher Schauspielerin Heather Locklear ist unter Verdacht auf häusliche Gewalt vorübergehend festgenommen worden. Ihr würden ein Fall von häuslicher Körperverletzung und drei Angriffe auf Polizisten vorgeworfen, sagte ein Sprecher der zuständigen Polizeibehörde. Medienberichten zufolge soll Locklear ihren Partner geschlagen haben. Vorher Schauspielerin Barbra Streisand hat eigenen Angaben zufolge ihre vor rund zehn Monaten gestorbene Hündin Samantha klonen lassen. Dafür seien dem weißen Hund der Rasse Coton de Tuléar vor dem Tod Zellen entnommen worden, sagte Streisand. Die so entstandenen Welpen Miss Violet und Miss Scarlett hätten bislang jedoch ganz andere Persönlichkeiten als Samantha. Nebenher Der Verband der Rauchtabakindustrie ehrt erstmals eine Frau als sogenannten Pfeifenraucher des Jahres. Schauspielerin Sonja Kirchberger ist dieses Jahr die korrekterweise als Pfeifenraucherin des Jahres bezeichnete Prominente. Laudator für die 53-Jährige soll am 15. März Schauspieler Christian Berkel sein. Die Ehrung ist in erster Linie mit einer Urkunde und einer Pfeife verbunden. Seither Die für ihre Protestlieder bekannte US- Folksängerin Joan Baez hat die letzten formellen Konzerte ihrer Karriere angekündigt. Geplant seien von September bis Mitte November rund 30 Auftritte in den USA und Kanada, teilte sie auf Facebook mit - darunter im historischen Beacon Theatre in New York und der Country-Hochburg Nashville in Tennessee. Daher US-Fernsehstar Kim Kardashian West hat erstmals ein Foto der jüngsten Tochter Chicago veröffentlicht. Die 37-Jährige teilte ein Selfie von sich und ihrer Tochter auf Instagram. Baby Chicago schrieb die dreifache Mutter darunter. Per Filter setzte Kardashian West sich und ihrer Tochter zwei rosa Ohren und eine rosa Nase auf. Jimmy Kimmel wird in der kommenden Nacht durch die Oscar-Verleihung führen, bei der Meryl Streep zum 21. Mal für eine der begehrten Trophäen nominiert ist. Drei hat sie schon. Fotos: Oscar der Rekorde Schauspielerin Meryl Streep ist zum 21. Mal nominiert Die Oscars werden in diesem Jahr zum 90. Mal verliehen. Dabei könnte in der Nacht zum Montag (ab Uhr live auf Pro7)so mancher Rekord aufgestellt werden - schon mit den Nominierungen gelang etlichen Filmschaffenden Bemerkenswertes. Los Angeles Hier eine Übersicht über die Rekorde. Film mit den meisten Oscargewinnen: Shape of Water Das Flüstern des Wassers geht mit 13 Nominierungen ins Oscar-Rennen - und hat damit Chancen, einen Rekord aufzustellen. Bislang konnten drei Filme jeweils 11 Oscars gewinnen: Ben Hur, Titanic und Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs. Star-Komponist als Rekordhalter: Der US-Komponist John Williams holte in diesem Jahr mit der Musikuntermalung von Star Wars: Die letzten Jedi seine 51. Oscar-Nominierung. Williams ist damit der lebende Filmschaffende mit den meisten Nominierungen. Ästhetische Lidchirurgie Themenabend 12. März, 20:00 Uhr Referent: dr. med. (Univ. Bud.) Matthias Gerl Grauer Star Themenabend 13. März, 19:00 Uhr Referent: Dr. med. Claudius Lindel Den Rekord hält die Trickfilm-Legende Walt Disney mit 59 Oscar- Chancen. Frauen könnten Geschichte schreiben: Als erst fünfte Frau überhaupt ist Greta Gerwig mit ihrem Werk Lady Bird für die beste Regie nominiert. Als einzige Frau gewann in dieser Kategorie bisher Kathryn Bigelow (2010 für Tödliches Kommando The Hurt Locker ). Nun könnte Gerwig ihr folgen. Außerdem ist Rachel Morrison die erste Frau, die in der Oscargeschichte für die beste Kamera nominiert wurde. Sie geht für ihre Arbeit an dem Südstaatendrama Mudbound ins Rennen. Mit demselben Film hat Dee Rees Chancen - als erste schwarze Frau in der Kategorie Adaptiertes Drehbuch. Der Jüngste und der Älteste: Zwischen Timothée Chalamet und Christopher Plummer liegen 66 Jahre. Der 88-jährige Kanadier Plummer ist der älteste Schauspieler, den die Akademie je nominierte. Chalamet (22), der in Call Me By Your Name einen Teenager Anmeldung Augenklinik Ahaus Am Schlossgraben Ahaus Anmeldung Augenklinik Ahaus Am Schlossgraben Ahaus spielt, der sich in einen jungen Mann verliebt, könnte in der Oscar-Nacht als jüngster männlicher Hauptdarsteller Gold holen. Get Out - Dreifache Chance für Jordan Peele: Jordan Peele könnte in der Oscar-Nacht gleich drei Trophäen abräumen. Für seinen Gruselhit Get Out ist Hollywoods afroamerikanisches Multitalent in den Sparten Regie, Bester Film (Produzent) und Drehbuch nominiert. Powerfrau mit 21 Nominierungen: Meryl Streep setzte ihren Siegeszug fort. Mit ihrer 21. Oscar-Nominierung baut sie ihren Vorsprung als meistnominierte Schauspielerin aller Zeiten weiter aus. Katharine Hepburn und Jack Nicholson folgen abgeschlagen mit je zwölf Nominierungen. Drei Mal hat Streep den Oscar gewonnen. Die 21. Anwartschaft verdankt sie ihrem Auftritt in der Rolle der Power-Frau Katharine Graham, Herausgeberin der Washington Post, in Steven Spielbergs Politfilm Die Verlegerin.

5 4. März 2018 LEUTE WOCHENPOST 5 Verschwindet Ein bekanntes Gesicht verschwindet aus dem Stuttgarter Tatort. Mimi Fiedler, bekannt als Kriminaltechnikerin Nika Banovic, hört auf. Zehn Jahre lang unterstützte sie die Ermittler Thorsten Lannert und Sebastian Bootz bei der Jagd nach Verbrechern. Nach 20 Folgen gab sie nun ihren Ausstieg bekannt. Sie sei aus der Rolle herausgewachsen, sagte sie. Verkündet Michelle Obama, ehemalige First Lady der USA, veröffentlicht Mitte November ihre Memoiren. Das Buch mit dem englischen Titel Becoming soll am 13. November weltweit zeitgleich in 24 Sprachen in den Handel kommen, wie der Verlag Penguin Random House ankündigte. Becoming zu schreiben war eine zutiefst persönliche Erfahrung, zitierte der Verlag Michelle Obama. AFP Verfolgt Der Horror für Schauspielerin Jennifer Lawrence sind Handyfans. Ich wurde von betrunkenen Selfie-Süchtigen auf der Toilette überfallen, sagte sie. Ich lag am Boden und sie wollten mich fotografieren. Ohne Bodyguards kann ich nicht mehr ausgehen. Auch ein Partner kann derzeit sie nicht schützen: Es gibt keinen Mann in meinem Leben. Versuchung Fernsehmoderatorin Andrea Ballschuh hat aufgrund ihrer Vorliebe für Süßes an einer Fettleber gelitten. Ich war tatsächlich zuckersüchtig, sagte die 45-Jährge. Morgens begann mein Tag mit Nutella, nach jedem Mittagessen brauchte ich einen süßen Nachtisch, zum Kaffee gab es selbstverständlich Kuchen und beim Tanken nahm ich immer noch einen Schokoriegel mit. AFP Verraten Schauspieler David Hasselhoff und seine Verlobte Hayley Roberts wollen ihre Hochzeit in Europa feiern. Wir werden in Italien heiraten. Ich glaube, das darf ich gar nicht verraten, sagte Roberts. Es ist ein sehr romantischer Ort, fuhr sie fort. Nach Angaben des Magazins Gala soll die Hochzeit im September stattfinden. Verhalten Schauspielerin Annette Frier wünscht sich in der #MeToo- Debatte um sexuelle Belästigung mehr Gelassenheit. Die Diskussion sei zwar richtig, sagte sie. Frauen sollten aber vor allem darauf achten, sich nicht immer nur als Opfer darzustellen. Die Opfer- beziehungsweise Täterschaft sollte im Einzelfall besprochen werden und nicht auf alle Frauen wie ein Schleier gelegt werden, sagte Frier. AFP Verraten Sängerin Selena Gomez hat am 24. Geburtstag von Justin Bieber Spekulationen über ein Liebes- Comeback der beiden Popstars angeheizt. 1. März Jemand den ich kenne, der super cool ist, wurde geboren. Boom, schrieb sie bei Instagram. Dazu stellte sie ein Foto von sich, auf dem ihr ein Polaroid-Bild an der Stirn klebt. Versteckt Der in Wien lebende deutsche Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Joachim Meyerhoff schreibt nicht etwa in einem schicken Caféhaus an seinen Werken. Vielmehr sitze er am liebsten in einer einfachen Bäckerei in seinem Viertel, hinter den Toiletten, sagte er. Meyerhoff, Jahrgang 1967, ist mehrfach ausgezeichnet und gehört zum Ensemble des Burgtheaters in Wien. Der Frühling kann kommen! Verfahren Boris Beckers Anwälte haben die Klage gegen dessen Ex-Manager Sascha Rinne zurückgenommen. Beckers Anwalt Christian- Oliver Moser betonte, die Klagerücknahme habe rein formale Gründe. Englische Insolvenzverwalter hätten die Fortführung des Verfahrens an inakzeptable Bedingungen geknüpft. An den Ansprüchen halte Becker fest. Verständnis Hollywood- Schauspieler Orlando Bloom hat mit Blick auf die MeToo- Debatte kein Verständnis für männliches Fehlverhalten. Ich finde es weder verwirrend noch besonders kompliziert zu wissen, wie man sich als Mann anständig verhält, sagte der Brite dem Magazin «GQ Style» (Frühjahrs-Ausgabe). Vertikutierer schaffen einen schönen gepflegten Rasen. ELEKTRO-VERTIKUTIERER VS 302 E leistungsstarker 1.200W Motor Zentrale Arbeitstiefenverstellung 5-fach Fangsack: 35 1 Gehäuse: Kunststoff 2-in-1: Vertikutieren und Auffangen Klappbarer Griff Arbeitsbreite 30 cm ELEKTRO-VERTIKUTIERER VA 378 E leistungsstarker 1.800W Motor Zentrale Arbeitstiefenverstellung 5-fach Fangkorb: 50 1 Gehäuse: Kunststoff 3-in-1: Moosrechen, Vertikutierer und Fangsack Einfacher werkzeugloser Wechsel zwischen Lüfter und Vertikutierer Transportstellung vom Oberholm aus Höhenverstellbarer Griff mit Soft-Grip, klappbar Arbeitsbreite 37 cm 99,00 e 259,00 e ELEKTRO-VERTIKUTIERER VA 303 E leistungsstarker 1.300W Motor Zentrale Arbeitstiefenverstellung 5-fach Fangsack: 35 1 Gehäuse: Kunststoff 3-in-1: Moosrechen, Vertikutierer und Fangsack Einfacher werkzeugloser Wechsel zwischen Lüfter und Vertikutierer Griff mit Soft-Grip, klappbar Arbeitsbreite 30 cm 159,00 e BENZIN-VERTIKUTIERER UV 35 B Motor/Leistung: B&S 550 Serie, 127 cm 3, 2,4 kw, 3.600/min. Zentrale Arbeitstiefenverstellung, stufenlos bis zu 1,5 cm Räder (v/h): 200 mm / 200 mm Transportstellung Klappbarer Griff Arbeitsbreite 35 cm 649,- E 549,00 e ELEKTRO-VERTIKUTIERER VA 346 E leistungsstarker 1.600W Motor Zentrale Arbeitstiefenverstellung 5-fach Fangsack: 45 1 Gehäuse: Kunststoff 3-in-1: Moosrechen, Vertikutierer und Fangsack Einfacher werkzeugloser Wechsel zwischen Lüfter und Vertikutierer Transportstellung vom Oberholm aus Höhenverstellbarer Griff mit Soft-Grip, klappbar Arbeitsbreite 34 cm Rasen Langzeitdünger 11,2 kg für 700 m 2 229,00 e 29,99 e Bahnhofstr Ahaus Fon / Öffnungsz.: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr bettingkg@t-online.de

6 6 WOCHENPOST AUS ALLER WELT 4. März 2018 KURZ NOTIERT Quarter-Life- Crisis MÜNCHEN Viele junge Menschen im Alter von etwa 25 Jahren leiden einer Studie zufolge unter einer sogenannten Quarter-Life-Crisis. Nach Abschluss von Ausbildung oder Studium erlitten mit 67 Prozent zwei Drittel in der Altersgruppe bis 30 Jahre solch eine Krise, ergab eine vom Netzwerk LinkedIn veröffentlichte Umfrage. Die Wahl des richtigen Berufs (39 Prozent) bereitete demnach die größten Sorgen. Auch andere für die Karriere relevante Aspekte wie die richtigen Qualifikationen (34 Prozent), Beförderungen (22 Prozent) oder Angst vor Arbeitslosigkeit (20 Prozent) führten zu persönlichen Krisen. Im Durchschnitt setze die Quarter-Life-Crisis um den 26. Geburtstag herum ein und dauere fast ein Jahr, hieß es. Das Marktforschungsinstitut Censuswide befragte Ende Januar 1003 Berufstätige im Alter zwischen 25 und 33 Jahren. AFP Auch Arztbesuche werden gern aufgeschoben. 80 Prozent schieben auf BERLIN Die Deutschen hadern mit ihrer Aufschieberitis : Einer Umfrage zufolge erlitten acht von zehn Deutschen (82 Prozent) schon finanzielle, berufliche oder gesundheitliche Nachteile, weil sie wichtige Dinge auf die lange Bank schoben. Dies ergab eine Studie. Fast jeder Zweite ist demnach überzeugt, dass es ihm besser ginge, wenn er in der Vergangenheit mehr Sport getrieben hätte. Mehr als jeder Dritte klagt wegen ungesunder Ernährung über körperliche Einschränkungen. Auch mit finanziellen Nachlässigkeiten hadern viele. 37 Prozent der Befragten gaben an, auf Anschaffungen verzichtet zu haben, weil sie nicht rechtzeitig sparten. Obwohl viele unter den Folgen des Aufschiebens leiden, stuft sich allerdings nur ein Drittel der Befragten als Aufschieber ein. AFP Kältewelle: Auch wenn die Temperaturen wieder auf einen erträglichen Wert angestiegen sind, die sibirische Kälte der letzten Tage steckt vielen wohl noch immer in den Knochen. Dabei hat die liebevoll Russenpeitsche genannte Kälteperiode auch schöne Seiten gehabt. Neben vielfach strahlendem Sonnenschein gab es auch imposante Eisformationen wie am Genfer See, schneebedeckte Gondeln in Venedig und leicht beflockte historische Grabhügel in Mecklenburg- Vorpommern zu sehen. Fotos: AFP/ Mit Kompetenz und Qualität zum Wohnkonzept. Fliesen Rundmund GmbH Heinrich-Hertz-Straße 2 (Industriegebiet Am Berge ) Gronau Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@fliesen-rundmund.com Das Eckige muss von Rundmund sein! Jeden 1. Sonntag: SCHAUTAG von Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) HEUTE SCHAUTAG von Uhr Wir präsentieren Ihnen unser ausgewähltes Sortiment in unserer 500 m² großen Ausstellung mit zahlreichen Musterschränken, Show-Boxen und verlegten Präsentationsflächen zum besten Preis! Kommen Sie vorbei und fühlen Sie sich wohl! Gern entwickelt unser fachkundiges und faires Beratungsteam mit Ihnen gemeinsam Ideen oder gibt Anregungen und Tipps für Ihr individuelles Wohnkonzept. Wir sind sicher, bei uns finden Sie, was Sie suchen! Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr Samstag: Uhr Termine gerne auch nach Absprache! Eiseskälte fordert auch Opfer OTTENAU Einen über Nacht im Auto eingesperrten Hund und einen verletzten Schwan haben Polizei und Feuerwehr womöglich vor dem Kältetod gerettet. Den Doggenmischling fanden Polizisten bei eisigen Temperaturen nach einem Zeugenhinweis im baden-württembergischen Ottenau in einem abgeschlossenen Wagen, wie die Polizei in Offenburg mitteilte. Da der Halter nicht zu finden war, ließen sie das Auto in eine beheizte Halle abschleppen. Im nordrheinwestfälischen Mülheim an der Ruhr rettete die Feuerwehr einen verletzten Schwan von einem zugefrorenen Nebenarm der Ruhr. Spaziergänger entdeckten den Vogel und verständigten die Retter. Diese konnten den erschöpften Schwan einfangen und brachten ihn zunächst in einer Tierklinik unter. Obwohl es schon seit vielen Tagen dauerhaft kalt war, sind die Eisflächen vielerorts noch nicht dick genug. Es gab schon Todesopfer. Im niedersächsischen Winsen ist ein Mann offenbar nachts in einen vereisten Fluss eingebrochen und danach bei schneidender Kälte erfroren. Ein Spaziergänger habe den 38-Jährigen entdeckt, teilte die Polizei in Buchholz in der Nordheide mit. Feuerwehrleute bargen ihn aus dem zugefrorenen Gewässer. Ihm war jedoch nicht mehr zu helfen. Nach einer ersten Auswertung der Spuren war der Mann zunächst offenbar über einen zugefrorenen Teich gelaufen und dann beim Überqueren eines Arms des Flusses Luhe eingebrochen. Zwar hatte er noch seine durchnässte Jacke ausgezogen. Er schaffte es demnach aber nicht mehr, eine Böschung hinauf zu klettern. Die genaue Todesursache ist noch offen. Hinweise auf Fremdeinwirkung gibt es nicht. In Hennef in Nordrhein- Westfalen verletzten sich zwei Feuerwehrmänner im Einsatz als sie auf gefrorenem Löschwasser ausrutschten. Die Temperaturen erschwerten auch die Löscharbeiten beim Brand eines Sägewerkes im Westerwald. Ein Sprecher sagte: Es wäre einfacher, mit Eiswürfeln zu löschen. AFP

7 4. März 2018 AUS ALLER WELT WOCHENPOST 7 KURZ NOTIERT Impfschutz verbessern Berlin Zum Höhepunkt der Grippewelle in Deutschland fordert die Deutsche Stiftung Patientenschutz einen besseren Impfschutz der Bevölkerung per Eilverfahren. Bis heute übernehmen nicht alle Krankenkassen die wichtige Vierfach-Impfung, sagte Vorstand Eugen Brysch der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Gezahlt wird häufig nur der halb so teure Dreifach- Wirkstoff. In einem Beitrag für die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland betonte Brysch: Dabei fehlt der Dreifachimpfung ein entscheidender Influenzastamm, der für zahlreiche, teils schwerwiegende Erkrankungen verantwortlich ist. Klassiker der Augsburger Puppenkiste: Tur Tur (l-r), Jim Knopf, Lukas der Lokomotivführer und seine geliebte Emma. /Stefan Puchner Holzköpfe sind Kulturgut Die Augsburger Puppenkiste ist 70 Jahre - Große Feier erst im Jahr 2023 Diese Holzköpfe haben bei Generationen von Kindern für leuchtende Augen gesorgt. 70 Jahre nach ihrem ersten Auftritt sind die Marionetten der Augsburger Puppenkiste längst nationales Kulturgut. Augsburg Doch der Jahrestag Ende Februar wurde gar nicht groß gefeiert. Wir wollen die 70 Jahre nicht so hochhängen, sagt Puppenkistenchef Klaus Marschall. Er wartet damit bis zum 75. Geburtstag im Jahr Wir wollen nicht alle fünf Jahre eine große Fete feiern. Marschall leitet das Familienunternehmen in dritter Generation. Die Erfolgsgeschichte beginnt mit dem Schauspielerpaar Rose und Walter Oehmichen, das sich in Düsseldorf kennengelernt hatte und wegen eines Bühnenengagements am Stadttheater nach Augsburg gekommen war. Bereits während des Zweiten Weltkrieges gab es einige Aufführungen mit einem Puppentheater. Doch ein großer Teil der Ausstattung wurde 1944 bei Bombenangriffen der Alliierten zerstört. Wenige Monate nach Kriegsende beginnt das Ehepaar mit dem Wiederaufbau ihrer Marionettenbühne. Genau vier Jahre nach den Bombenangriffen auf Augsburg wird am 26. Februar 1948 als Premierenstück das Märchen Der gestiefelte Kater gezeigt. Die Puppenkiste wird schnell überregional bekannt, 1949 gibt es ein erstes Gastspiel in Frankfurt am Main, viele Städte folgen. Auch das junge Fernsehen setzt auf die handgeschnitzten Puppen aus Bayern. Im Januar 1953 flimmern sie erstmals über die Mattscheiben. Es war eine Produktion des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR) in Hamburg, kurz darauf startet die legendäre Zusammenarbeit der Augsburger mit dem Hessischen Rundfunk. In den folgenden Jahrzehnten entstehen TV-Klassiker wie Jim Knopf und Urmel ist ein Dinosaurier. Auch ihn gibt es als Marionette bei der Augsburger Puppenkiste. Lukas der Lokomotivführer oder Urmel aus dem Eis. Heute gibt es Diskussionen darüber, ob solche Serien noch kindgerecht seien. Marschall verweist darauf, dass bei Aufführungen durchschnittlich 95 Prozent der Plätze belegt seien - Werte, von denen andere Theaterleiter träumen. Das 2001 eröffnete Museum meldete vor wenigen Wochen die millionste Besucherin. Insgesamt haben wir im Haus pro Jahr um die Besucher, erklärt Marschall. Die Puppenkiste habe ein völlig gemischtes Publikum, Fans von jung bis alt. Das einzige Publikum, das wir nicht erreichen, sind Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Das lässt sich auch im Museum Die Kiste beobachten. Nicht nur Familien mit Kindern, ganze Seniorengruppen besuchen das Haus und schwelgen in Erinnerungen. In den vergangenen beiden Jahren brachte die Puppenkiste zudem zwei Weihnachtsfilme heraus, die in der Adventszeit auf Hunderten Leinwänden in ganz Deutschland zu sehen waren. Wir wollen gerne die noch junge Tradition weiterführen, sagt Marschall. Als dritten Streifen möchte er 2018 die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens kindgerecht verfilmen. Im November hatte die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) die Vierfach-Impfung gegen Grippe empfohlen. Gerade in der aktuellen Saison hilft der Dreifachimpfstoff laut Experten nur bedingt, weil er weniger Viren abdeckt. Bestimmte Influenza-B-Viren, die rund die Hälfte der bisher nachgewiesenen Fälle verursacht haben sollen, werden nur durch die Vierfachimpfung abgedeckt. Schutzimpfungen sind seit 2007 Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Zuletzt hatte die Grippewelle in Deutschland einen neuen Höhepunkt erreicht. In der dritten Februarwoche registrierte das Robert-Koch-Institut rund Grippefälle. Mindestens 136 Menschen starben nachweislich nach einer Influenza- Infektion - vorwiegend Menschen im Seniorenalter, die oft Vorerkrankungen hatten. Grippe-Schutzimpfungen sind seit 2007 Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen.

8 8 WOCHENPOST AUS ALLER WELT 4. März 2018 KURZ NOTIERT Debatte zum Diesel-Urteil wird schärfer Berlin Nach dem Urteil über mögliche Fahrverbote für Millionen Diesel-Autos wird die Debatte über ein schlüssiges Gesamtkonzept schärfer. Die Sorge vor einem Flickenteppich aus Verboten wächst, weil jede Stadt mit einem anderen Plan und unterschiedlichen Einschränkungen reagieren könnte. Zugleich nimmt der Druck auf die Politik zu, eine Nachrüstung schmutziger Diesel- Fahrzeuge auf Kosten der Hersteller zu erzwingen. Die künftige Bundesregierung will sich zügig mit der Möglichkeit einer sogenannten blauen Plakette für relativ saubere Autos beschäftigen. Das Thema wird in der neuen Bundesregierung alsbald aufgegriffen werden, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert auf die Frage, ob die Regierung weiter gegen die Plakette sei oder sie nicht mehr ausschließe. Die Sorge, dass ein Flickenteppich von Fahrverboten entstehen könne, werde man aufnehmen und prüfen, wie wir die Maßnahmen und die Festsetzung von Kriterien unterstützen können. Ziel sei, Beschränkungen wo immer möglich zu vermeiden. Die ausführliche Begründung seines Urteils wird das Bundesverwaltungsgericht voraussichtlich in etwa zwei Monaten vorlegen, wie eine Gerichtssprecherin sagte. Die Leipziger Richter hatten entschieden, dass Diesel-Fahrverbote in Düsseldorf und Stuttgart erlaubt sind, wenn es der einzige Weg ist, EU-Grenzwerte schnell einzuhalten. Diese Urteile bezögen sich nur auf diese beiden Städte, sagte die Sprecherin. Rechtlich gesehen gibt es eine Bindungswirkung nur für die Beteiligten. In der Studie zeigten 2,6 Prozent der Teenager ein Suchtverhalten nach sozialen Medien. /Henning Kaiser Süchtig nach sozialen Medien Ergebnisse alarmierend - Tausende Teenager betroffen Ständig chatten, posten und liken: Rund Kinder und Jugendliche in Deutschland sind nach einer repräsentativen Studie der Krankenkasse DAK süchtig nach sozialen Medien. Berlin Für die Untersuchung ließ die Kasse 1001 Jungen und Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren von Meinungsforschern befragen und rechnete die Ergebnisse auf die Bundesrepublik hoch. Das erläuterte DAK- Vorstandschef Andreas Storm bei der Präsentation der Studie in Berlin. Die Ergebnisse sind alarmierend, ergänzte er. In der Studie zeigten 2,6 Prozent der Teenager ein Suchtverhalten nach sozialen Medien. Folgen sind nach Angaben der Forscher nicht allein Schlafmangel, Realitätsflucht und Stress mit den Eltern. Ausgewählte Ergebnisse der Studie: WAS HEISST SOCIAL-MEDIA- SUCHT? Zu den Kriterien zählen die Forscher des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kinder- und Jugendalters ein ständiges Denken an Freunde- Netzwerke oder Messenger- Dienste im Internet - selbst in der Schule und in der Lehre. Dazu kommen Entzugserscheinungen wie Gereiztheit, Unruhe oder Traurigkeit, wenn das Handy oder andere Empfangsgeräte nicht in der Nähe sind. Unter Kontrollverlust verstehen die Wissenschaftler, dass Teenager unfähig sind, ihre Zeit für soziale Medien selbst zu begrenzen. Auch ihr Verhalten kann sich ändern: Kinder und Jugendliche verlieren zum Beispiel das Interesse an Hobbys. Sie lügen über das Ausmaß ihrer Nutzung sozialer Medien und riskieren Freundschaften, Schulerfolg oder Karrierechancen für ihr Online-Dasein. FAKTOR ZEIT: Die große Mehrheit der Kinder und Jugendlichen (85 Prozent) ist laut Studie jeden Tag insgesamt knapp drei Stunden in sozialen Medien unterwegs - Mädchen mit 182 Minuten etwas häufiger als Jungen (151 Minuten). Abiturienten verbringen etwas weniger Zeit online (149 Minuten) als Teenager mit mittlerem oder niedrigerem Schulabschluss (207 Minuten). Am häufigsten nutzen die Befragten WhatsApp (66 Prozent), vor Instagram (14 Prozent), Snapchat (9 Prozent) und Facebook (2 Prozent). STRESS MIT DEN ELTERN: Wegen der hohen Nutzung sozialer Medien kommt es bei sechs Prozent der befragten jungen Leuten zu häufigen Streit mit ihren Eltern. Bei 16 Prozent gibt es manchmal Auseinandersetzungen. Je jünger die befragten Jungen und Mädchen sind, desto häufiger kracht es. 14 Prozent der 12- und 13-Jährigen nutzen soziale Medien deshalb oft heimlich. NACHTEULEN: Knapp jeder fünfte 12- bis 17-Jährige gibt an, wegen der Social-Media-Nutzung manchmal zu wenig zu schlafen (17 Prozent). Bei sechs Prozent kommt dies sehr häufig oder häufig vor. Je älter die befragten Jungen und Mädchen sind, umso eher geben sie an, manchmal wegen sozialer Medien zu wenig zu schlafen. PSYCHISCHE PROBLEME: Unter allen befragten Teenagern ergaben sich durch die Antworten für Forscher bei acht Prozent Hinweise auf eine depressive Neigung. Auffällig war, dass jeder dritte Betroffene mit eher depressiver Stimmung auch zu einer problematischen Nutzung sozialer Medien neigte. Hackerangriff mutmaßlich seit Ende 2016 Berlin Die deutschen Sicherheitsbehörden haben nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur seit etwa sechs Wochen sichere Hinweise auf die Hintergründe des Hackerangriffs auf das Datennetzwerk des Bundes. Sie seien am 19. Dezember von einem ausländischen Partnerdienst darauf hingewiesen, dass das Netzwerk attackiert werde, hieß es in Sicherheitskreisen. Der Hinweis sei jedoch nicht spezifisch gewesen, so dass es bis etwa Mitte Januar gedauert habe, bis der Angriff habe verifiziert werden können. Er sei mutmaßlich bereits seit Ende 2016 im Gange. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur soll eine unter dem Namen Snake (deutsch: Schlange) bekannte russische Hackergruppe hinter der Attacke stecken. Den Cyber-Spionen werden von Computerexperten auch Verbindungen zu russischen Geheimdiensten nachgesagt. Das Geheimdienst-Kontrollgremium des Bundestages hatte am Donnerstag mitgeteilt, dass der Angriff noch im Gange sei. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) versicherte aber, die Attacke sei isoliert und unter Kontrolle gebracht worden. Die Sicherheitsbehörden hatten nach Entdeckung des Angriffs zunächst stillgehalten, um die Angriffsmuster der Hacker analysieren zu können. Nach -Informationen beobachteten die Sicherheitsexperten erst kürzlich, dass die Angreifer im Auswärtigen Amt erstmals ein Dokument abgesaugt hatten, das von einiger Bedeutung gewesen sei. Es habe einen Zusammenhang mit Russland und Osteuropa gehabt. Der Chaos Computer Club forderte eine grundlegende Erneuerung der Konzepte für eine wirksame IT-Sicherheit. Überwachungskameras und Hinweisschilder sind am Bundesministerium der Verteidigung zu sehen. Ausländische Hacker waren in das bislang als sicher geltende Datennetzwerk des Bundes und der Sicherheitsbehörden eingedrungen.

9 4. März 2018 EIN JAHR SCHUH-ART VREDEN ANZEIGE Das SchuhART-Team um Geschäftsführer Christian Gewers hat ein erfolgreiches erstes Jahr hinter sich gebracht und startet schwungvoll ins zweite Jahr des Bestehens. Alles um den Schuh SchuhART in Vreden geht mit vielen Aktionen ins zweite Jahr Die Firma SchuhART freut sich über das erste erfolgreiche Jahr SchuhART in Vreden. Die Entwicklung geht mit deutlichen Schritten voran. Viele namenhafte Hersteller reihen sich in den Regalen ein. Vreden Kultmarken wie Vans, Converse, Doc Martens waren von Anfang an dabei, genau wie z.b. SPM, Högl und Richter. Neu im Programm sind jetzt Mjus, Froddo, Think, Clarks, Bisgaard, New Balance, um nur einige zu nennen. Registrierte Kunde bekommen immer zehn Prozent Rabatt auf das ganze Sortiment und werden über Aktionen informiert. Die Bequemschuh-Serie mit orthopädischem Fussbett ist neuim Sortiment. SchuhART-Geschäftsführer Christian Gewers war schon länger auf der Suche nach einer Schuhserie, die sowohl Qualität, Bequemlichkeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Styling miteinander verbindet. Außergewöhnliche Schuhe der Firma Think, die diese Eigenschaften verbindet sind ganz groß im Kommen. Die Firma Think lebt Nachhaltigkeit in jeder Facette des Unternehmens. Sie setzen für alle Leder pflanzlich, also chromfrei gegerbte Leder ein. Die Firma Clarks stellt hochwertige Bequemschuhe her, die einen ganz eigenen Charakter haben. Die Barfuß-Schuhe von Sole Runner sind etwas ganz besonderes. Regelmäßig gibt es eigene Workshops mit der Osteopathin/ Heilpraktikerin/Physiotherapeutin Daniela Schwering im Geschäft an der Wassermühlenstr. 14 in Vreden. Der nächste Termin ist am 12. Mai von 11 bis 14 Uhr. Dann sind alle Interessierten eingeladen, Details dieser besonderen Schuhart fundiert kennenzulernen. Diese natürliche Weise des Gehens ist ein fantastisches Erlebnis. Für den täglichen Gebrauch sind diese Schuhe sehr gut geeignet. Man kann auch barfuß Joggen, ein tolles Erlebnis, das allerdings einer Anleitung bedarf. Wer Interesse daran hat, kann sich gerne im Geschäft melden. Das Kinderschuhsortiment konnte deutlich erweitert werden. Neben Richter, Bisgaard, Froddo, Vado, Converse und Vans stehen auch New Balance zur Auswahl. Auch Barfuß-Schuhe sind für Kinder erhältlich. Das Lasermessgerät für die Füße ist nicht nur genau und hilfreich, sondern auch ein echter Spaß für die Kleinen. Neben Schuhen führt SchuhART auch hochwertige Accessoires wie z.b. Taschen, Portemonnaies und Gürtel u. a. von Legend und Marco Tozzi. Neben Schuhen gibt es bei SchuhART in Vreden auch hochwertige Taschen und andere Accessoires. Moderne und bequeme Schuhe der verschiedensten Hersteller finden sich im SchuhART-Sortiment In der Zeit vom 3. bis zum 24. März gibt es 20 Prozent Rabatt auf das ganze Sortiment. Zusätzlich sind über 300 Paar Schuhe um 50 Prozent reduziert. Im zweiten Jahr des Bestehens wird es weitere attraktive Aktionen geben. Am 10. März zeigt die Firma Think die Herstellung, Funktionalität und Nachhaltigkeit der Produktion. Am 4. Mai ist die erste Ladys Night geplant. Dort werden alle Ladys mit einem Sekt und Häppchen auf einen Plausch eingeladen und es gibt 20 Prozent Rabatt auf alle Damenschuhe. Am Samstag, 14. April, kann man sich an der Kasse den gesamten Einkauf erwürfeln. Der zehnseitige Würfel muss nur die 0 zeigen und der gesamte Einkauf ist kostenlos.

10 10 WOCHENPOST AUS ALLER WELT 4. März 2018 KURZ NOTIERT Notrufsäule der Bürger Düsseldorf Die nach Nepal abgeschobene Bivsi konnte in ihre Heimatstadt Duisburg zurückkehren. Eine von der Gestapo im Zweiten Weltkrieg entführte Polin bekam endlich ihren Geburtsnamen zurück. Ein jugendlicher Kaspar Hauser, der 1998 ohne Papiere nach Deutschland einreiste, konnte nach fast 20 Jahren seine Identität bezeugen. All diese Schicksals-Fälle konnten mit Hilfe des Petitionsausschusses des Landtags gelöst werden. Mehr als 3600 Eingaben von Bürgern erreichten die Notrufsäule des Landtags im zweiten Halbjahr 2017, wie der Ausschussvorsitzende Serdar Yüksel (SPD) mitteilte. Erledigt wurde mehr als 1100 Petitionen, davon wurden gut 300 positiv beantwortet. Wenn Bürger sich von Ämtern oder Behörden ungerecht behandelt fühlen, können sie sich an den Petitionsausschuss des Landtags wenden. Grundsätzlich darf jeder Bürger eine Petition einreichen. NRW-Städte erwarten starken Zuwachs bei Mieträdern. Zuwachs bei Mieträdern Essen In mehreren nordrhein-westfälischen Großstädten dürfte das Angebot an Leihfahrrädern in den kommenden Monaten deutlich wachsen. Die Stadt Köln rechnet damit, dass zwei Anbieter im Frühjahr an den Start gehen und sich die Zahl der Mietbikes in der Domstadt im Laufe des Jahres auf etwa 8000 mehr als verdoppeln wird. Auch in Düsseldorf und im Ruhrgebiet stellen sich die Verwaltungen auf die neuen vor allem aus Asien stammenden Radverleiher ein. In Essen hat ein Unternehmen aus Berlin bereits die ersten 150 Räder aufgestellt. Die NRW-Städte wollen Absprachen mit den Anbietern treffen, um Zahl und Standorte der Fahrräder zu begrenzen. Eine Genehmigung brauchen die Betreiber der stationslosen Mietsysteme aber nicht. Bahn will für Extremwetter aufrüsten: Die Deutsche Bahn muss sich laut einer Studie auf starke Regenfälle, mehr Hitzetage und größere Temperaturschwankungen einstellen. Solche Extremwetterlagen werden sich immer häufiger auf die Qualität und Robustheit des Bahnverkehrs auswirken, sagte Bahnchef Richard Lutz in Berlin. Dort stellte er eine Untersuchung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung vor. So gut wie jedes Unwetter trifft einen Teil unseres Kilometer umfassenden Streckennetzes, sagte Lutz. Das habe man auch im vergangenen Jahr gesehen. Die drei großen Stürme Paul, Xavier und Herwart hätten 2017 den Gewinn des Staatsunternehmens um 70 bis 80 Millionen Euro belastet. Die Bahn will für verschiedene Wetterlagen aufrüsten. Die neuen ICE4-Züge hätten bereits zwei Klimaanlagen, falls eine ausfalle, sagte Lutz. Komplettausfälle sind damit nach Angaben des Konzerns ausgeschlossen. Die meisten Fernzüge haben dieses System aber noch nicht. Der Staatskonzern hat bereits etwa Weichen mit Heiztechnik ausgerüstet, die restlichen sollen folgen. F foto: Rund 2200 Angriffe auf Flüchtlinge Mehr als 300 Menschen im vergangenen Jahr verletzt Vertreter der Bundesregierung haben die Zahl der Angriffe auf Flüchtlinge in Deutschland als beschämend und erschreckend hoch bezeichnet. Daran dürfen wir uns niemals gewöhnen und noch weniger dürfen wir uns damit abfinden, sagte Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD). Berlin Im vergangenen Jahr gab es 2219 Angriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte, wie aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Parlamentsanfrage der Linken hervorgeht.. Die Zahl sank demnach im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Drittel: 2016 seien noch rund 3500 Angriffe erfasst worden. Zu den Delikten zählten gefährliche Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung, Volksverhetzung, Hausfriedensbruch, schwere Brandstiftung und Sprengstoffexplosionen. Jeder Form von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus müssen wir uns entschlossen entgegenstellen, sagte Maas gab es dem Bericht zufolge 1906 Angriffe auf Flüchtlinge sowie 313 Anschläge und Überfälle auf Flüchtlingsunterkünfte. Dabei seien mehr als 300 Menschen verletzt worden. Es kann uns kaum beruhigen, dass es im letzten Jahr weniger Angriffe auf Geflüchtete und ihre Unterkünfte gab als im Vorjahr, sagte die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz (SPD) der Deutschen Presse-Agentur. Die Zahlen seien auf erschreckend hohem Niveau. Es bedrückt mich, dass Schutzsuchende, die doch vor Gewalt in ihrer Heimat geflohen sind und bei uns Sicherheit suchen, hier ebenfalls bedroht werden, sagte Özoguz. Die Linken-Politikerin Ulla Jelpke gab der AfD und der Union eine Mitverantwortung für die Übergriffe. Mehr als 2000 rechte und rassistische Angriffe gegen Geflüchtete im Jahr 2017 sind Ausdruck einer aggressiven Stimmung im Land, die von der AfD und anderen Gruppierungen der extremen Rechten täglich befördert wird, sagte sie. Ermutigt werden sie nicht nur durch das Gerede von Bürgerkrieg und Umvolkung, wie es von AfD und Pegida vertreten wird, sondern auch durch die rassistische Stimmungsmache der Unionsparteien, die keine Gelegenheit auslassen, Verschärfungen im Umgang mit Flüchtlingen zu fordern. Der Geschäftsführer von Pro Asyl, Günter Burkhardt, kritisierte angesichts der Zahlen die Flüchtlingspolitik der aktuellen und voraussichtlich auch künftigen schwarz-roten Koalition. Die große Koalition will Asylsuchende verstärkt in Großunterkünften isolieren, sagte Burkhardt der Deutschen Presse-Agentur. Das sei die falsche Richtung. Wir fordern Integration statt Isolation. Beschädigtes Fenster einer Flüchtlingsunterkunft im brandenburgischen Jüterborg. Künstliche Intelligenz Berlin Die Deutschen erwarten von künstlicher Intelligenz am ehesten in den Bereichen Medizin und Verkehr einen sinnvollen Einsatz. In einer vom Digitalverband Bitkom veröffentlichten repräsentativen Umfrage gaben 31 Prozent der Befragten an, der medizinische Bereich sei ein sinnvolles Einsatzgebiet dafür. Beim Verkehr sehen dies demnach 28 Prozent so. Etwa jeder Vierte würde den Einsatz künstlicher Intelligenz bei den Themen Umwelt und Energie befürworten. Für andere Bereiche sehen die Befragten demnach für die noch in den Anfängen ihrer Verbreitung stehende künstliche Intelligenz kaum Platz. Beim Thema Sicherheit sehen sieben Prozent ein sinnvolles Einsatzgebiet, bei sozialen Netzwerken fünf Prozent, beim Kundenservice ist es sogar nur ein Prozent. Bitkom ließ 1008 Bundesbürger ab 14 Jahren repräsentativ befragen. Glaubwürdigkeit von Medien gestiegen Köln Knapp zwei Drittel der Bürger schätzen das Informationsangebot von Radio, Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften in Deutschland als glaubwürdig ein. Das ist das Ergebnis einer veröffentlichten Studie von Infratest dimap im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks. Im Vergleich zu entsprechenden Umfragen in den Jahren 2016 und 2015 stieg damit die Glaubwürdigkeit der deutschen Medien um acht beziehungsweise 13 Prozent. Die höchste Glaubwürdigkeit schrieben die Teilnehmer der aktuellen Studie mit 82 Prozent dem öffentlichrechtlichen Radio zu, dicht gefolgt vom öffentlich-rechtlichen Fernsehen mit 77 Prozent. Auch Tageszeitungen wurden von einer großen Mehrheit (71 Prozent) als glaubwürdig eingeschätzt. Das Privatradio hielten demnach 41 Prozent für glaubwürdig, das Privatfernsehen 27 Prozent. Dem Internet maßen 30 Prozent der Befragten Glaubwürdigkeit zu. Der Umfrage zufolge gibt es weiterhin Vorbehalte bezüglich des Einflusses der Politik auf die Berichterstattung in den deutschen Medien: 40 Prozent der Deutschen gehen demnach davon aus, dass es politische Vorgaben gibt, 53 Prozent glauben das nicht. Für die Studie befragte Infratest dimap vom 8. bis zum 21. Februar 1000 Wahlberechtigte in Deutschland. AFP

11 GARTEN- UND ÖFFNUNGSZEITEN: Samstag: Uhr Sonntag: Uhr BAUHERRENTAGE seit 65 Jahren MÄRZ 2018 BAUSTOFFE/-ELEMENTE Wüllener Straße Vreden Fliesen Innentüren NEUIGKEITEN Spielanlage Vorbeischauen lohnt sich! Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Aktionen für die Kinder! NEU NEU GARTENARCHITEKTUR Unser ausgezeichneter Gartenarchitekt hilft Ihnen mit neuen Gartenideen weiter. BETONTANKSTELLE Unsere Betontankstelle wird in Betrieb genommen, sobald es nachhaltig frostfrei ist. Verblender & dachziegeln Bodenbeläge AKTUELLES ANGEBOT für nur 4 Narzissen 5 Verfolge uns auf: BAUSTOFFE/-ELEMENTE Wüllener Straße Vreden Telefon: / info@baufuchs-plewa.de Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf.

12 4. März 2018 SPORT WOCHENPOST 1.BUNDESLIGA 25. Spieltag Punkte 1 Bayern München 60 2 FC Schalke Eintracht Frankfurt 42 4 Borussia Dortmund 41 5 Bayer 04 Leverkusen 41 6 RB Leipzig 38 7 TSG 1899 Hoffenheim 35 8 Borussia Mönchengladbach 35 9 FC Augsburg Hannover Hertha BSC Berlin VfB Stuttgart SC Freiburg Werder Bremen VfL Wolfsburg FSV Mainz Hamburger SV FC Köln 17 Stand: Nach Redaktionsschluss Uhr KURZ NOTIERT Son schießt Tottenham zum Sieg TOTTENHAM Tottenham Hotspur ist dank des ehemaligen Bundesligaprofis Heung-Min Son in der englischen Premier League weiter auf Champions- League-Kurs. Die Spurs besiegten am 29. Spieltag Aufsteiger Huddersfield Town 2:0 (1:0). Der ehemalige Leverkusener und Hamburger Son (27./54.) führte die Gastgeber mit einem Doppelpack zum 17. Saisonsieg. Leicester City rettete mit einem Last-Minute-Treffer einen Punkt beim 1:1 (0:1) gegen AFC Bournemouth. Der algerische Stürmer Riyad Mahrez (90.+7) traf unmittelbar vor dem Abpfiff für die Gastgeber. Joshua King (35.) hatte Bournemouth mit einem verwandelten Foulelfmeter in Führung gebracht. Leicester ist in der Liga nun seit fünf Partien ohne Sieg. Tottenham kletterte mit 58 Punkten zumindest vorübergehend vorbei an dem FC Liverpool (57) auf Rang drei. Leicester, Meister von 2016, hat als Achter mit 37 Punkten kaum noch Chancen auf das internationale Geschäft. sid Heim-Macht vom Main Frankfurt darf weiter von der CL träumen FRANKFURT Eintracht Frankfurt darf nach einem abgezockten Auftritt gegen Hannover 96 weiter von der Champions League träumen. Gegen biedere Gäste siegte die Mannschaft von Trainer Niko Kovac mit 1:0 (1:0) und verteidigte damit ihren Platz unter den Top4 der Bundesliga. Inklusive des Pokal- Viertelfinals gegen Mainz 05 (3:0) war es für die formstarken Hessen der fünfte Heimsieg in Serie. HAMBURG Der Hamburger SV hat im Abstiegs-Showdown gegen den FSV Mainz 05 einen Befreiungsschlag verpasst und rutscht immer stärker Richtung zweite Liga. Den Hanseaten gelang gegen den direkten Konkurrenten trotz Überzahl und eines Elfmeters nur ein 0:0. Damit bleibt der HSV sieben Punkte hinter dem Relegationsplatz 16, den die Rheinhessen besetzen. Auch das von Trainer Bernd Hollerbach vor der Partie abgehaltene Rettercamp brachte keine Wende. Die beste Chance auf den Sieg vergab Filip Kostic vom Elfmeterpunkt, er scheiterte am jungen Mainzer Schlussmann Florian Müller (62.). Leon Balogun hatte zuvor für sein Foul an Luca Waldschmidt die Gelb- Rote-Karte gesehen (61.). Danny da Costa (39.) erzielte das Tor für die Eintracht, die damit nach dem 0:1 in der Vorwoche beim VfB Stuttgart auch auf ihre siebte Saisonpleite umgehend einen Sieg folgen ließ. Hannover, dessen wenige mitgereiste Fans wegen des schwelenden Konflikts mit Klub-Boss Martin Kind erneut fast vollständig auf Unterstützung der Mannschaft verzichteten, steckt dagegen weiter im Niemandsland fest. sid Schritt Richtung Abstieg HSV lässt Sieg im Showdown liegen Der HSV stand vor der Partie mit dem Rücken zur Wand und zeigte von Beginn an, dass nur ein Sieg zählt. Das Hollerbach-Team setzte auf lange Bällen in die Spitze, beeindruckte die Mainzer in der ersten Hälfte mit viel Wucht. Auch im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber das überlegene Team, offenbarten aber immer wieder ihre eklatante Abschlussschwäche. Das Duell war nach den Vergehen einiger Hamburger Anhänger in den vergangenen Wochen als Risikospiel eingestuft worden. Die Zäune wurden in der Arena erhöht, zudem wurde nur alkoholfreies Bier ausgeschenkt. Zumindest während der 90 Minuten feuerten die HSV-Fans ihr Team diesmal friedlich an. sid Hamburgs Trainer Bernd Hollerbach springt und tobt an der Seitenlinie herum. Auf Kurs Dritter Sieg in Folge Schalkes Breel Embolo schirmt den Ball vor Berlins Fabian Lustenberger (l.) ab. Schalke bezwingt Lieblingsgegner Hertha mit 1:0 - Marko Pjaca trifft Mit seinem dritten Sieg in Folge hat Schalke 04 Kurs auf die Champions League genommen. Die Königsblauen bezwangen ihren Lieblingsgegner Hertha BSC mit 1:0 (1:0) und kletterten gestern zumindest vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga. Marko Pjaca, Leihgabe vom italienischen Rekordmeister Juventus Turin, erzielte in der 37. Minute das entscheidende Tor zum zehnten Erfolg in den letzten elf Heimspielen gegen die Berliner. GELSENKIRCHEN Für die Hertha geht der Abwärtstrend weiter: Nach nur einem Sieg aus den vergangenen acht Bundesligaspielen ist der Hauptstadtklub mittlerweile der Abstiegszone näher als den Europacupplätzen. In einem über weite Strecken ereignislosen und wenig unterhaltsamen Spiel reichte den Gelsenkirchenern eine mäßige Leistung zum Dreier. Schalke-Coach Domenico Tedesco musste den gelbgesperrten Stürmer Guido Burgstaller, den angeschlagenen Mittelfeldmotor Leon Goretzka und kurzfristig auch den erkrankten Abwehrspieler Thilo Kehrer ersetzen. Der Kroate Pjaca, der Algerier Nabil Bentaleb und der Franzose Benjamin Stambouli rückten für sie ins Team. Bei der Hertha fehlte der erkrankte Jordan Torunarigha, ihn ersetzte in der Viererkette Karim Rekik. Mit zwei Siegen im Rücken begann Schalke offensiv und hatte durch Pjaca und Franco Di Santo in wenigen Sekunden zwei gute Chancen zur Führung (6.). Doch plötzlich tauchten die Berliner innerhalb von zwei Minuten dreimal gefährlich Naldo wird von Berlins Valentino Lazaro (l.) gestoppt. vor dem Tor der Gastgeber auf: Erst scheiterte Davie Selke mit einem Schuss an Torhüter Ralf Fährmann (12.), dann Mathew Leckie mit einem Kopfball (13.), schließlich spielte Niklas Stark nach einer Hereingabe von Salomon Kalou den Ball dem eigentlich schon geschlagenen Schalker Keeper in die Arme (14.). Die unerwarteten Berliner Offensivaktionen beeindruckten die Gastgeber sichtlich, sie agierten deutlich vorsichtiger, der Unterhaltungswert des Spiels sank erheblich. Das Führungstor fiel aus heiterem Himmel: Eine flache Hereingabe von Daniel Caligiuri verlängerte Di Santo auf Pjaca, der sein zweites Saisontor erzielte. Nach dem Seitenwechsel veränderte sich wenig. Hertha konnte sich nicht zu einer wirklichen Sturm- und Drangphase durchringen. Schalke versuchte, das Spiel zu kontrollieren, ohne allzu viel zu riskieren. So blieb das Niveau bescheiden. sid Heimpremiere verloren Labbadia-Elf kassiert 1:2-Niederlage WOLFSBURG Neuer Trainer, alte Probleme: Die Heimpremiere von Bruno Labbadia als neuer Chefcoach beim VfL Wolfsburg ist gründlich daneben gegangen. Die Niedersachsen verloren gegen Bayer Leverkusen mit 1:2 (0:1) und warten seit mehr als drei Monaten auf einen Sieg vor eigenem Publikum. Die Gäste hingegen untermauerten ihre Auswärtsstärke und sind im Kampf um einen Platz in der Champions League bestens im Rennen. Bei den Norddeutschen zeigt die Leistungskurve auch nach dem Trainerwechsel weiter nach unten, die Lage im Abstiegskampf wird immer bedrohlicher. Lucas Alario traf für Bayer in der 31. Minute per Foulelfmeter. Den Strafstoß hatte Maximilian Arnold gegen Kai Havertz verursacht, gegen die Entscheidung von Schiedsrichter Felix Zwayer gab es keinerlei Proteste. Den Treffer von Nationalspieler Julian Brandt (78.) konterte der ehemalige Leverkusener Admir Mehmedi (79.) umgehend. Wolfsburgs William sah Gelb-Rot (90.+1). Vor Zuschauern enttäuschten die Platzherren auf der ganzen Linie. Ungenaues Passspiel, ungeschicktes Zweikampfverhalten - Labbadia raufte sich am Spielfeldrand mehrfach fast demonstrativ die Haare. sid Wolfsburgs Robin Knoche (r.) hält Leverkusens Kai Havertz fest. Sieg für die Stimmung Hoffenheim gewinnt in Augsburg AUGSBURG Trainer Julian Nagelsmann hat mit 1899 Hoffenheim nach einer turbulenten Woche einen Stimmungsumschwung eingeleitet. Der Fußball-Bundesligist gewann in einem durchschnittlichen Augsburgs Rani Khedira (Mitte, links) und Benjamin Hübner (r.) von Hoffenheim im Zweikampf. Spiel verdient mit 2:0 (1:0) beim FC Augsburg und holte nach zuvor nur einem Erfolg aus acht Begegnungen wieder einen Sieg. Der FCA dagegen hat seit vier Spielen nicht gewonnen und verlor das zweite Heimspiel in Folge. Der Kroate Andrej Kramaric, der gerade wie am Fließband trifft, ebnete in der 30. Minute mit einem platzierten Kopfball den Weg zum Dreier, der Hoffenheim wieder näher an die Europacupplätze bringt. Das 2:0 von Serge Gnabry (50.) legte Kramaric auf. Nach der Trennung von Sport-Geschäftsführer Hansi Flick zu Beginn der Woche und atmosphärischen Störungen mit den eigenen Fans war der Erfolg auch für das Binnenklima wichtig. sid KURZ&KNAPP Streich nach Bayern? Die ultimative Lobhudelei von Jupp Heynckes auf Christian Streich war gerade mal ein paar Stunden alt, da erschien sie plötzlich in einem völlig neuen Licht. Streich, allseits hochgeachtetes Trainer-Urgestein beim SC Freiburg, ist angeblich ein Kandidat für die Heynckes-Nachfolge bei Bayern München. Nach Informationen der Bild-Zeitung haben die Bayern im Februar lockeren Kontakt mit dem 52-Jährigen aufgenommen, nachdem sie schon im Sommer vorgefühlt haben sollen. Die Gerüchte kamen ausgerechnet vor dem direkten Duell zwischen beiden Teams am heutigen Sonntag in Freiburg auf (18 Uhr/Sky). Heynckes hatte Streich am Freitag über den grünen Klee gelobt. Er arbeitet seit 23 Jahren beim SC Freiburg. Wenn man jedes Jahr die besten Spieler abgibt und trotzdem ein Team zusammenstellt, das den Klassenerhalt sichert, ist das überragend, sagte Heynckes: Mir gefällt das, wie er mit seinen Jungs arbeitet. Da ist viel Empathie dabei. Er ist ein außergewöhnlicher Trainer. sid Frust Lars Stindl wünschte ein schönes Wochenende, dann verließ er am Freitag mit ernster Miene den Borussia-Park. Denn für den Kapitän und Borussia Mönchengladbach wurden es alles andere als unbeschwerte Tage. Nach dem leichtfertig verspielten Heimsieg gegen Werder Bremen wird der Weg nach Europa immer beschwerlicher. Es fühlt sich an wie eine Niederlage, sagte Jonas Hofmann nach dem 2:2 (2:0) gegen die Norddeutschen. Statt sich näher an die internationalen Plätze heranzuschieben, bleibt der fünfmalige deutsche Meister neun Spieltage vor Saisonende mit etwas Abstand in der Rolle des Jägers. Daher war auch bei Stindl der Frust groß. Der Nationalspieler steht sinnbildlich für Borussias Saisonverlauf, es fehlt die Konstanz. Die Gladbacher sind seit drei Heimspielen (ein Punkt) ohne Sieg.

13 14 WOCHENPOST SPORT 4. März 2018 KURZ & KNAPP Paderborn auf Platz eins Köln Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen der 3. Fußball-Liga wieder vorgelegt. Das Team von Trainer Steffen Baumgart erreichte am 27. Spieltag ein 1:1 (0:1) im Westfalenderby bei Preußen Münster und löste damit zunächst den 1. FC Magdeburg an der Tabellenspitze ab. Adriano Grimaldi (18.) hatte die Preußen in Führung gebracht. In Unterzahl gelang dann Philipp Klement (76.) der Ausgleich für die Gäste, bei denen sieben Minuten zuvor Verteidiger Christian Strohdiek die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Das Spiel von Tabellenführer Magdeburg gegen den FSV Zwickau fiel ebenso wie drei weitere Begegnungen den Witterungsbedingungen zum Opfer. Paderborn weist nach seinem vierten Ligaspiel in Folge ohne Sieg ebenso wie Magdeburg 53 Zähler auf, beide Teams haben aber noch ein Spiel in der Hinterhand. Dritter ist mit 48 Punkten aus 27 Begegnungen Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC, der bereits am Freitag ein 1:1 (0:0) bei den Sportfreunden Lotte erreicht hatte. Hansa Rostock hatte durch ein 1:1 (1:0) bei Abstiegskandidat Werder Bremen II den Sprung auf Platz drei verpasst. Am Samstag festigten zudem der VfR Aalen durch ein 2:2 (2:0) bei den Würzburger Kickers und Aufsteiger SpVgg Unterhaching durch ein 2:1 (2:0) bei der SG Sonnenhof Großaspach ihre Positionen im gesicherten Mittelfeld. sid Neymar erfolgreich operiert Belo Horizonte Der brasilianische Fußball-Superstar Neymar ist am Samstag erfolgreich operiert worden. Die Operation ist beendet, Neymar ist wieder in seinem Zimmer. Es lief alles gut, sagte ein Offizieller des brasilianischen Fußball-Verbandes vor dem Krankenhaus Mater Dei in Belo Horizonte der französischen Nachrichtenagentur AFP. Weitere Angaben zu seiner Ausfallzeit wurden zunächst nicht gemacht. Neymar hatte sich am vergangenen Sonntag im Meisterschaftsspiel einen Haarriss im rechten Mittelfuß zugezogen. sid Passt! Der Kieler Dominick Drexler (3.v.l.) trifft zum 2:0. Kieler Torfestival 2. Liga: Nürnberg verliert Derby - MSV kassiert fünf Treffer Nach einer schmerzhaften Niederlage droht dem 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball- Bundesliga der Verlust der Tabellenführung. Köln Der Spitzenreiter unterlag im 264. Frankenderby dem Abstiegskandidaten SpVgg Greuther Fürth am Samstag mit 0:2 (0:0), es war die erste Club-Pleite seit dem 6. November. Fortuna Düsseldorf kann am Sonntag mit einem Sieg gegen den FC St. Pauli an den Nürnbergern vorbeiziehen. Fürth kletterte zumindest vorübergehend auf den 13. Tabellenplatz. Das spannende Rennen um den dritten Platz geht weiter: Holstein Kiel beendete seine lange Durststrecke mit einem Torrausch. Nach elf Spielen ohne Sieg setzten sich die Norddeutschen gegen den MSV Duisburg 5:0 (2:0) durch und behaupteten mit 40 Punkten den Relegationsplatz. Die Duisburger (37) verpassten die Chance, vorbeizuziehen, der SV Sandhausen (36) verlor durch ein 1:1 (0:0) gegen Erzgebirge Aue den Anschluss. In Nürnberg dauerte das gegenseitige Abtasten vor Zuschauern fast eine Halbzeit lang. Der FCN schien in einem intensiven Spiel kein großes Interesse an Offensivfußball zu haben, der nur 13 km entfernt beheimatete Nachbar setzte erfolglos auf lange Bälle, um seine Abwehr nicht zu entblößen. Die beste Chance vor der Pause hatte Nürnbergs Winter-Zugang Enrico Palacios, der nach einem Konter freistehend am Tor vorbei schoss (45.). Khaled Nareys sehenswertes Seitfallzieher-Tor (49.) und die Kunde vom nahenden Sieg des Verfolgers Kiel erhöhten den Druck auf den Club. Der schien zu lähmen - bessere Gelegenheiten hatte weiter Fürth in Person von Narey (56.) und Roberto Hilbert (65.). Für die Entscheidung sorgte Daniel Steininger (90.+2). David Kinsombi (18.), Dominick Drexler (20.), Kingsley Schindler (51./Foulelfmeter) und Rafael Czichos (62.) trafen in Kiel für das Team von Trainer Markus Anfang, das nur noch vier Zähler hinter dem Tabellenzweiten Düsseldorf (44) liegt. Zudem unterlief Duisburgs Gerrit Nauber (82.) ein Eigentor. sid Silber gewonnen: Der zweimalige Kugelstoß-Weltmeister David Storl (Leipzig) hat bei der Hallen-WM in Birmingham Silber gewonnen und für die zweite deutsche Medaille der Titelkämpfe gesorgt. Der 27-Jährige erreichte im vierten Versuch Saisonbestleistung von 21,44 m, es war sein weitester Stoß in der Halle seit vier Jahren. Auch bei den Hallen-Weltmeisterschaften 2012 und 2014 war Storl jeweils Zweiter geworden. Es siegte wie 2016 der Neuseeländer Tomas Walsh mit starken 22,31 m, die viertbeste Weite in der Halle der Geschichte. Der bisherige Jahresbeste Tomas Stanek (Tschechien) erreichte wie Storl 21,44 m, hatte aber die schlechtere zweitbeste Weite. Das erste Edelmetall für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) gewann am Donnerstag Hochspringer Mateusz Przybylko mit Bronze. KURZ&KNAPP Vermieden Biathlon- Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hat fünf Tage nach dem Ende der Winterspiele in Pyeongchang eine klare Aussage zu ihrer sportlichen Zukunft erneut vermieden. Ein Karriereende könne sie nicht zu 100 Prozent ausschließen, sagte Dahlmeier, die am Freitag in ihrer Heimatstadt Garmisch- Partenkirchen mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet wurde. Wenn alles passt, könne sie sich jedoch auch vorstellen, noch zwei oder mehr Jahre weiterzumachen. Verpasst Tennisprofi Alexander Zverev ist beim ATP-Turnier in Acapulco im Halbfinale ausgeschieden und verpasste damit seine erste Endspielteilnahme der diesjährigen Tour. Der 20-Jährige aus Hamburg unterlag bei der mit rund 1,8 Millionen Dollar dotierten Hartplatz-Veranstaltung dem Argentinier Juan Martin del Potro nach 1:32 Stunden mit 4:6, 2:6. Im zweiten Vergleich mit dem 29 Jahre alten del Potro war es für den in Acapulco an Position zwei gesetzten Zverev auch die zweite Niederlage. Gewonnen Snowboarder Stefan Baumeister (Aising-Pang) hat beim Weltcup im türkischen Kayseri seinen zweiten Weltcup- Sieg gefeiert. Der Olympia-Sechste setzte sich beim Parallel- Riesenslalom bei schwierigsten Bedingungen mit stürmischen Böen im Finale klar gegen den Italiener Edwin Coratti durch. Rekord Der schwedische Star-Torhüter Henrik Lundqvist hat eine neue Bestmarke in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL aufgestellt. An seinem 36. Geburtstag gelangen ihm beim 3:1 seiner New York Rangers bei den Calgary Flames 50 Paraden - damit ist Lundqvist der erste Goalie, der bei zwei Siegen nacheinander 50 Schüsse abgewehrt hat. sid

14 4. März 2018 SPORT WOCHENPOST 15 KURZ&KNAPP Gewonnen Die deutschen Skispringer haben angeführt von Olympiasieger Andreas Wellinger den ersten Teamsieg in diesem Winter gefeiert. Beim Weltcup im finnischen Lahti siegten die Schützlinge von Bundestrainer Werner Schuster vor Polen und Norwegen. In der Besetzung Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Richard Freitag und Wellinger legten die DSV-Adler am Ende 11,3 Punkte zwischen sich und den härtesten Widersacher Polen. Am heutigen Sonntag (15.30 Uhr) sind die DSV-Adler im Einzel von Lahti erneut gefordert. sid Auftakt Bastian Schweinsteiger will mit seinem Team von Chicago Fire zumindest die Playoffs in der nordamerikanischen Fußball-Liga MLS erreichen. Dieses Ziel hat der Weltmeister und frühere Kapitän der deutschen Nationalmannschaft sich für die neue Spielzeit gesetzt, die an diesem Wochenende beginnt. Der 33-jährige Ex-Profi des FC Bayern München hatte im Januar einen neuen Einjahresvertrag bei Chicago unterzeichnet. Das Team aus Illinois muss sich allerdings noch eine weitere Woche gedulden, bevor es ins Geschehen eingreifen darf. Im ersten Saisonspiel bekommt es Chicago Fire am 10. März mit Sporting Kansas City zu tun. 20 Mannschaften der Liga starten bereits an diesem Wochenende in die neue Spielzeit. Härtetest Nach dem 0:1 zum Auftakt gegen Gastgeber USA steht für die deutsche Frauen- Fußballnationalmannschft um Teamchefin Steffi Jones bereits heute (21 Uhr) gegen England der nächste Härtetest an. Der WM-Dritte hatte zum Auftakt einen deutlichen 4:1 (3:0)-Erfolg gegen erschreckend schwache Französinnen gefeiert. Gegen den WM-Gastgeber spielt die deutsche Auswahl zum Turnierabschluss am Mittwoch (22 Uhr/beide Sport1) in Orlando/ Florida. sid 56. Weltcup-Sieg: Marcel Hirscher hat seine beeindruckende Dominanz im Riesenslalom unbeirrt fortgesetzt und mit seinem 56. Weltcup-Sieg zum fünften Mal die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin gewonnen. Der Österreicher setzte sich im slowenischen Kranjska Gora bei schwierigen Pistenverhältnissen mit einem Vorsprung von 1,66 Sekunden auf Henrik Kristoffersen (Norwegen) durch. Alexis Pinturault (Frankreich/2,51) auf Rang drei komplettierte das Stockerl, das mit dem von Olympia identisch war. Vierter Sieg: Die Olympiazweite Katharina Althaus hat ihren vierten Sieg im Skisprung- Weltcup gefeiert. Knapp zwei Wochen nach ihrem Silbercoup von Pyeongchang setzte sich die 21-Jährige aus Oberstdorf beim nach einem Durchgang wegen starker Winde abgebrochenen Wettbewerb im rumänischen Rasnov hauchdünn vor Olympiasiegerin Maren Lundby aus Norwegen durch. Sotschi-Olympiasiegerin Carina Vogt (Degenfeld) als Dritte und Juliane Seyfarth (Ruhla), die als Fünfte ihr bestes Karriere-Resultat egalisierte, rundeten das ganz starke deutsche Abschneiden ab. Zurückgemeldet: Die Skicrosser Paul Eckert (Foto) und Tim Hronek haben sich nach dem enttäuschenden Abschneiden bei den Olympischen Spielen von Pyeongchang mit guten Ergebnissen zurückgemeldet. Beim Weltcup im russischen Sunny Valley bei Miass in Tscheljabinsk belegte das Duo die Ränge fünf und sechs. Der Tagessieg ging an den Schweizer Jonas Lenherr, der seinen zweiten Erfolg im Weltcup feierte. Bei den Frauen sicherte sich die Olympia-Dritte Fanny Smith aus der Schweiz Platz eins in Sunny Valley. KURZ NOTIERT SKI ALPIN: Tina Weirather hat in Abwesenheit von Olympiasiegerin Ester Ledecka aus Tschechien den Weltcup- Super-G im Schweizer Crans Montana gewonnen. Die Olympia-Dritte aus Liechtenstein holte sich auf wegen Schneefalls verkürzter Strecke ihren neunten Weltcup-Sieg vor der Olympia-Zweiten Anna Veith aus Österreich. EISSCHNELLAUF: Eisschnellläufer Nico Ihle (Foto) liegt zur Halbzeit der Sprint-WM im chinesischen Changchun in Schlagdistanz zu den Podestplätzen. Nach zwei von vier Rennen belegt der Chemnitzer mit 69,905 Punkten den vierten Platz der Gesamtwertung. Besser sind nur 500-m-Olympiasieger Havard Lorentzen (Norwegen/69,495) sowie die Niederländer Kai Verbij (69,640) und Kjeld Nuis (69,695). SKILANGLAUF: Die deutschen Skilangläuferinnen haben sich nach verkorksten Olympischen Winterspielen stark zurückgemeldet und dürfen beim Weltcup-Sprint im finnischen Lahti auf Topplatzierungen hoffen. In der Qualifikation über 1,4 km im freien Stil belegte die frühere Junioren-Weltmeisterin Victoria Carl (Zella-Mehlis) überraschend Platz vier. FUSSBALL: Das International Football Association Board hat den auch in Deutschland umstrittenen Videobeweis offiziell in die Fußballregeln aufgenommen. Die Entscheidung am Samstag in Zürich erfolgte einstimmig. Der Video Assistant Referee ist damit ab sofort Bestandteil der Laws of the Game des Weltverbandes FIFA - der Einsatz der Technik ist für die Ligen und Verbände aber nicht verpflichtend. Kombinierer: Die deutschen Kombinations-Olympiasieger haben beim Weltcup-Teamsprint im finnischen Lahti das Podest klar verpasst. Den Sieg im zweiten und letzten Teamsprint der Olympiasaison sicherten sich Österreichs Oldies Bernhard Gruber (35) und Willi Denifl (37) mit 0,8 Sekunden Vorsprung auf die Norweger. sid

15 16 WOCHENPOST SPORT 4. März 2018 KURZ NOTIERT Löw benennt vorläufigen Kader in Dortmund Dortmund Bundestrainer Joachim Löw wird am 15. Mai seinen vorläufigen Kader für die Endrunde der Fußball- Weltmeisterschaft in Russland (14. Juni bis 15. Juli) im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund bekannt geben. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Am 23. Mai reist die Mannschaft ins Trainingslager in Eppan/Südtirol. Bis zum 4. Juni muss der 90 Kilometer voller Schmerz Heute wird in Schweden der Wasa-Lauf gestartet Starter Ganz am Ende, nach vielen Bechern Blaubeersuppe und 90 Kilometern voller Schmerz, wirkt der uralte Spruch wie eine Erlösung. In der Spur der Väter - für die Siege der Zukunft, steht in roten Lettern auf dem Holztor in Mora, das seit 1922 das Ziel des größten Skianglaufs der Welt markiert. Mora Heute wird jenes antiquierte Tor wieder zum Sehnsuchtsort für Verrückte, die sich in das Abenteuer Wasalauf stürzen, egal ob Olympiasieger oder blutiger Amateur. Der Wasalauf war, ist und bleibt das Nonplusultra der Skilanglauf- Rennen, sagt Jochen Behle, ehemaliger Bundestrainer und 1996 immerhin Vierter beim Vasaloppet. Für die sportbegeisterten Schweden ist der Lauf eine Art Nationalfeiertag. Das Fernsehen überträgt stundenlang live, wie Menschenmassen durch verschneite Wälder laufen und ab und zu einen Elch aufschrecken. Der Sieger braucht keine vier Stunden. Wer zu langsam ist, wird an einer der sieben Kontrollstellen gnadenlos aussortiert. Etwa 80 Prozent schaffen die Strecke von Sälen nach Mora, viele mit Mühe und Not. Ich habe unter den Startern mehrere Leute gesehen, von denen ich dachte, die sehen das Ziel nie, erinnert sich Behle im Buch Wahnsinn Wasalauf an sein Abenteuer am Siljansee: Wenn du dann ihre Zufriedenheit siehst, wenn sie abends sieben Stunden nach dem Schnellsten ihren ganz persönlichen Sieg feiern, weißt du, was den Wasalauf ausmacht. Vor allem macht den Vasaloppet seine Tradition aus, erinnert er doch an den späteren König Gustav Wasa, der hier 1521 auf Skiern vor den Dänen floh. Gelaufen wird, natürlich, im klassischen Stil. Wer gegen diese Regel verstößt, wird disqualifiziert. Als Stärkung gibt es rot-süße Blaubeersuppe ( Blabärssoppa ), eigentlich ein Hausmittel gegen Magenprobleme. Und der Sieger bekommt von der Kranzdame ( Kranskulla ), einer ganz in Dalarna-Tracht gekleideten, unverheirateten Frau, eine Lorbeerkette umgehängt. Einmal wurde auch ein Deutscher bekranzt: 1975 siegte DDR-Läufer Gert-Dietmar Klause in der damaligen Rekordzeit von 4:20:29 Stunden. Inzwischen sprengt der Wasalauf alle Dimensionen. Die Plätze sind stets in fünf Minuten ausgebucht, auf der Startwiese gibt es 52 Spuren nebeneinander. Längst ist eine ganze Wasalauf- Woche entstanden mit Rennen für Kinder oder nur für Frauen. In diesem Jahr nehmen Läufer teil, darunter 502 aus Deutschland. sid Bundestrainer Jogi Löw benennt am 15. Mai den vorläufigen WM-Kader. Bundestrainer bei der FIFA seinen endgültigen 23-köpfigen Kader (20 Feldspieler und drei Torhüter) für das Turnier benennen. Die WM-Generalprobe bestreitet der Weltmeister am 8. Juni (19.30 Uhr) gegen Saudi- Arabien in Leverkusen. Am 12. Juni wird die Mannschaft ihr WM-Quartier nahe Moskau beziehen. Fünf Tage später startet die DFB-Auswahl in Russland in der Gruppenphase gegen Mexiko (17. Juni in Moskau) ins Turnier. Weitere Gruppengegner sind Schweden (23. Juni in Sotschi) und Südkorea (27. Juni in Kasan). sid Auf der Startwiese des Wasa-Laufes gibt es 52 Spuren. Es dauert seine Zeit, bis alle Läuferinnen und Läufer auch wirklich auf der 90 Kilometer langen Strecke sind. Foto: AFP Notdienst NOTFALLDIENSTE & WICHTIGE RUFNUMMERN NOTDIENST Ahaus/Alstätte/Heek/Legden/Ot- Ahaus/Alstätte/Heek/Legden/Ottenstein/Vreden/Wessum/Schöppingen/Stadtlohn: Notdienstpraxis im St. Marien-Krankenhaus, Wüllener Straße 101, Ahaus; werktags Uhr, samstags, sonntags und feiertags und Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag Uhr; dweitere Infos: Tel Gescher/Velen: Notfallpraxis am St.-Vincenz-Hospital in Coesfeld, Südring 41: Allgemeine Sprechstunde: samstags, sonntags und feiertags und Uhr; weitere Infos: Tel Notfallpraxis Dülmen, Vollenstraße 10: montags, dienstags und donnerstags Uhr, mittwochs und freitags Uhr, samstags, sonntags, feiertag Uhr und Uhr; alternativ kann auch die Notdienstpraxis im St. Marien-Krankenhaus, Wüllener Straße 101, Ahaus aufgesucht werden. Krankenhaus Maria Hilf Stadtlohn Zentrale Notfallambulanz (ZNA) Tel. ( ) FACHÄRZTE Fachärztliche Notdienste wie zum Beispiel Augenärzte, Hals-, Nasen- und Ohrenärzte oder auch einen Kinder- und Jugendmedizinischen Notdienst kann man unter der zentralen Rufnummer erfragen. Die Nummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch und Freitag ab 13 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen ab 8 Uhr bis jeweils 8 Uhr am Folgetag besetzt. Sollte ein Hausbesuch erforderlich sein, werden die medizinisch geschulten Mitarbeiter der Rufzentrale den Fahrdienst (Arzt + Fahrer), der dem Patienten am nächsten ist, zum Einsatzort leiten. KINDERARZT Ahaus/Coesfeld/Gescher/Gronau/Heek/Heiden/Legden/Ottenstein/Reken/Schöppingen/ Südlohn/Stadtlohn/Velen/ Vreden: Notdienstpraxis im St. Vincenz-Krankenhaus, Südring 41, Coesfeld; montags, dienstags und donnerstags Uhr, mittwochs und freitags Uhr, samstags, sonntags und feiertags und Uhr; weitere Infos: Tel Tel ZAHNARZT Ahaus/Heek/Legden/Schöppingen/Stadtlohn/Gescher/Vreden/ Feuer: 112 Polizei: 110 Notdienst Südlohn/Gronau: Seit dem gilt für den zahnärztlichen Notdienstbezirk folgende einheitliche Rufnummer Tel. (01805) APOTHEKEN Der Notdienst für alle Apotheken ist wie folgt zu erreichen: Über das Festnetz unter der kostenlosen Rufnummer Vom Handy aus per Telefonat ohne Vorwahl an die (69 ct./min.). Über das Internert unter www. akwl.de/notdienst

16 4. März 2018 LOKALSPORT WOCHENPOST 17 HEUTE AM BALL Westfalenliga 1 (15.00) Rödinghausen II : Schermbeck TuS Hiltrup : Neuenkirchen SC Roland : SpVgg Vreden SuS Stadtlohn : Vict. Clarholz Delbrücker SC : SpVg Beckum SV Spexard : Münster II Gievenbeck : BSV Roxel SC Herford : F. Bielefeld Landesliga 4 (15.00) TuS Altenberge : E. Ahaus 4:0 Bezirksliga 11 (15.00) Wüllen : Borken-Hoxfeld abg. Weseke : SuS Stadtlohn II abg. BW Wulfen : SV Gescher abg. Das, was der SuS Stadtlohn in Roxel angeboten hat, war zu wenig. Nach dem Umbruch ist die Erkenntnis da, dass in der Rückrunde über die Bereitschaft und Geschlossenheit der Erfolg gesucht werden muss. Daran wird auch Kapitän Niklas Hilgemann (M.) erinnern. Heimstärke als Pfund SuS Stadtlohn will gegen Victoria Clarholz das Hinspiel vergessen machen Die Höhen und Tiefen, die junge Mannschaften in der Regel im regen Wechsel durchmachen, hat der SuS Stadtlohn schon in den ersten beiden Spielen des Jahres erlebt. Die weitere Richtung kann das Team im ersten Heimspiel am Sonntag ab 15 Uhr im VR-Bank Sportpark vorgeben. STADTLOHN Sieg beim Tabellenführer, Niederlage beim Schlusslicht: Binnen acht Tagen präsentierte die neuformierte Elf die gesamte Bandbreite. Und das 0:2 in Roxel war erklärbar: Wir haben nicht zu unserem Spiel gefunden. Das war in der Summe im Kollektiv zu wenig. Das muss man fußballerisch besser lösen, berichtet Coach Rob Reekers. Die Gastgeber hingegen warfen alles in die Waagschale wohl wissend, dass schnelle Punkte her müssen, um die Klasse noch zu halten. Für meine Jungs war das Spiel sicher eine Lehre. Es prasseln auf die jungen Spieler gerade viele Eindrücke ein. Nun kommt mit Victoria Clarholz ein Gast zum Kunstrasen, an den die Stadtlohner keine guten Erinnerungen hegen. Anfang September gab es dort die erste Saisonniederlage und den ersten Platzverweis ein typischer gebrauchter Sonntag nach gutem Saisonstart. Allein deshalb hat der SuS noch etwas gutzumachen obwohl dieser nun ein ganz anderes Gesicht hat. Die Stärken der Ostwestfalen sind seit Jahren bekannt: Insbesondere über die Dreichel-Brüder Andreas und Eugen zieht das Team ein Umschaltspiel auf, das in der Summe stets einen Tabellenplatz über dem Strich garantiert. Und der Klassenerhalt soll auch in dieser Saison das Ziel sein. Diesen frühzeitig unter Dach und Fach zu bringen, das bleibt auch der Plan des SuS. Deshalb wird er trotz der soliden Punktebasis erst gar nicht Gefahr laufen wollen, in einen Abwärtsstrudel hineinzugeraten. Und die Heimstärke kann weiter zu einem besonderen Pfund werden. Wir wissen, dass wir immer an die Grenze gehen müssen. Dort müssen wir wieder hinkommen. Geschlossen wie in Gievenbeck, will Reekers vor allem mehr Entschlossenheit in den Aktionen sehen. Maximilian Rhein fehlt noch einmal gesperrt, Jannik Buning ist verletzt. ASV muss die Situation annehmen Nach schwieriger Vorbereitung für Ellewick liegen die Vorteile beim Gegner VREDEN Die Voraussetzungen könnten unterschiedlicher kaum sein: Während die Gastgeber vom SC Südlohn dank des neuen Kunstrasens unproblematisch durchtrainieren konnten, war beim ASV Ellewick weiter Improvisation angesagt. Und somit sind die Vorzeichen vor dem heutigen Vergleich der beiden gestandenen A-Ligisten in der Kreisliga A1 auch unterschiedlich (15 Uhr): Dass die Vorteile bei den Hausherren liegen, ist in beiden Lagern anerkannt. Die neuen Bedingungen sind für uns schon ein Riesenschritt nach vorn, erklärt Südlohns Trainer Pascal Herzog. Kollege Dominik Sahlmer bemängelt insbesondere, dass er mit seiner Elf den Rhythmus nicht aufnehmen kann. Und das käme ihm Lukas Klein-Günnewick (r.) und Ellewick hatten vor dem Auftritt heute in Südlohn schwierigere Bedingungen als der Gastgeber. gelegen, denn schließlich startete der ASV in das Spieljahr mit einem Sieg bei Schlusslicht Coesfeld II. Seitdem sind aber schon wieder zwei Wochen vergangen. Druck spürt eher der Gast, ein möglicher Relegationsplatz befindet sich immer noch in Reichweite. Mit einem Remis gegen Oeding hat der FC Ottenstein im Jahr 2018 schon ein ordentliches Ergebnis stehen. Der Rücken wird vor der Reise zum Tabellenzweiten nach Gronau folglich durchaus gestärkt ein. Der FC kann ungezwungen aufspielen, wird aber auf der Hut sein, fahrlässig in den Keller hineinzurutschen. Das Vorhaben, sich im Mittelfeld nachhaltig festzusetzen, soll auch bei der heimstarken Fortuna untermauert werden. Kreisliga A1 (15.00) Coesfeld II : E. Ahaus II SV Vreden II : SF Ammeloe SC Südlohn : ASV Ellewick Fort. Gronau : FC Ottenstein SV Heek : Schöppingen abg. Union Wessum : V. Epe II abg. GW Lünten : VfB Alstätte abg. FC Vreden : FC Oeding abg. Kreisliga A2 (15.00) B. Rorup : SV Gescher II abg. SuS Legden : Bor. Darup abg. Kreisliga B1 (13.00) Südlohn II : Ellewick II Gescher IV : SuS Stadtlohn III Fort. Gronau II : FC Oeding II FC Epe II : Schöppingen II abg. SG Gronau : E. Stadtlohn abg. TuS Wüllen II : SC Ahle abg. SF Graes : FC Oldenburg abg. Nienborg : Alstätte II abg. Kreisliga B2 (13.00) Lüdingh. II : Gescher III Legden II : Seppenrade abg. spielfrei: SuS Hochmoor Kreisliga C1 (13.00) Holtwick II : Ammeloe II Vorw. Epe III : E. Coesfeld III U. Wessum II : G. Asbeck ausg. SG Gronau II : E. Stadtl. II abg. SV Heek II : FC Epe III abg. Ottenstein II : Vreden II abg. Almsick : SV Vreden III abg. TSV Ahaus : Oldenburg II abg. Kreisliga D1 (13.00) F. Gronau III : Oeding III SV Vreden IV : SV Heek IV abg. E. Stadtl. IV : SG Gronau III abg. Ellewick III : Ottenstein III abg. GW Lünten II : Wüllen III abg. Alstätte III : Wessum III abg. spielfrei: Graes II, FC Vreden III Kreisliga D2 (13.00) Holtwick III : SF Graes III V. Lette II : Ellewick IV Eintr. Ahaus III : SC Ahle II Osterwick III : Gronau IV Nienborg II : Coesfeld V abg. TG Almsick II : Legden III abg. Alstätte IV : Oldenburg III abg. spielfrei: Germania Asbeck II

17 18 WOCHENPOST LOKALSPORT 4. März 2018 FUSSBALL Coesfeld II : Ahaus II Aufsteiger Eintracht Ahaus II musste im Spitzenspiel gegen die SpVgg Vreden II eine Heimniederlage quittieren. Eine verdiente. Das wird das Team nun abschütteln und sich gleich wieder an die starke Entwicklung zuletzt erinnern wollen. Den Platz im oberen Tabellendrittel der Kreisliga A1 will man halten. Entsprechend motiviert wird der Gang zum Tabellenletzten angetreten werden. Dieser bekommt überhaupt kein Bein auf den Boden und steht immer noch komplett ohne Saisonsieg da. Das Hinspiel endete mit einem 3:3-Unentschieden. Eintracht will nun mehr wollen. Ahaus kommt unter die Räder Ahaus Nach dem 0:1 zum Auftakt gegen Preußen Lengerich hat die Ahauser Eintracht auch das zweite Landesligaspiel des Jahres verloren: Beim TuS Altenberge setzte es eine deutliche 0:4-Pleite. Dass das Team am Freitagabend von der Rolle sein sollte, deutete sich früh an. Hendrik Wilpsbäumer und Patrick Teriete stellten die Weichen früh auf Heimsieg (7., 13.). Ein wenig besser wurde es nach dem Seitenwechsel, doch mit dem 3:0 durch Christian Hölker war die Partie gelaufen (63.). In doppelter Überzahl Christopher Ransmann (Gelb- Rot) und Tobias Hemling (Rot) mussten vorzeitig duschen beließ es Altenberge bei noch einem weiteren Treffer durch Patrick Rockoff (78.). Ein klassischer Fehlstart bei Eiseskälte. Nachholspiele häufen sich Kreis Borken Der Frost hat die Fußballer an diesem Wochenende noch im Griff. Und auch bei Tauwetter bleiben die Aussichten trübe. Bereits am Freitag sperrten die Städte Ahaus, Stadtlohn, Vreden sowie die Gemeinden Heek und Legden ihre Naturrasenfelder. Fußball ist bis auf wenige Ausnahmen aktuell allein auf Kunstrasen möglich. Und somit häufen sich gerade im Nordkreis die Nachholspiele. Gründonnerstag und Ostermontag sind vielfältig schon belegt. Und Horst Dastig, Vorsitzender des Kreisfußballausschusses, kündigte an, dass ab sofort Wochenspieltage ab März angesetzt werden müssen. Lars Ivanusic (M.) und Mitspielern war gegen Hiltrup verständlicherweise noch ein wenig die komplexe Vorbereitungsphase anzumerken. Das Bemühen war aber unverkennbar. Und schon beim SC Roland wird der Tabellendritte heute Fortschritte zeigen müssen. Mehr Durchschlagskraft SpVgg Vreden muss beim SC Roland mehr Zug im Offensivspiel zeigen Es war nicht ganz das Ausrufungszeichen, das die SpVgg Vreden setzen wollte: Mit dem 1:1 gegen den TuS Hiltrup ist der Jahresauftakt nur in Teilen geglückt. Die Blau- Gelben konnten so nicht von den Aussetzern der Konkurrenz profitieren. Vreden Der Gegner aus Münster zeigte vor allem nach der Pause seine individuelle Qualität. Aber es fehlte auch die richtige Schärfe in den Aktionen der Vredener, die Abläufe passten nicht immer. Ein typisches erstes Spiel nach langer VREDEN Die SpVgg Vreden II ist weiter die Mannschaft der Stunde in der Kreisliga A1. Die Elf des Trainergespanns Christoph Klaas und Yuzuru Okuyama hat den starken Faden des zweiten Saisonviertels gleich wieder aufgenommen und ist fulminant ins neue Jahr gestartet. Sicher auch ein Beleg der guten Trainingsbedingungen. Aber auch ein Zeugnis der Klasse im Kader des Dritten: Das 4:1 gegen Schöppingen war schon beeindruckend, das 3:1 im Reserve-Duell in Ahaus nicht minder. Hochverdient. Und somit entwickelt sich der Nachwuchs der Blau-Gelben nach und nach zu einem echten Aufstiegsanwärter. Die gute Arbeit in der Vorbereitung ist unverkennbar. Diesen Weg müssen wir weitergehen und dürfen dabei nicht ein Prozent zurückweichen, so Klaas. Pause, hatte auch Trainer Marcus Feldkamp gesehen. Bitter: Marvin Möllers handelte sich kurz vor Spielende eine Rote Karte wegen einer Unsportlichkeit ein und wird zweimal fehlen. So auch im kommenden Derby gegen Stadtlohn. Da tat es gut, dass Jose Murillo nach Heimaturlaub zurück ist und gleich in der Startelf stand. Mit dem Gezeigten war Feldkamp unter dem Strich nicht unzufrieden. Wenn man alle Begleitumstände in einen Topf wirft, dann ist das alles erklärbar. Natürlich hätte ein Dreier nach der kleinen Negativserie zuletzt gutgetan. Nun geht es am Sonntag zum SC Roland (15 Uhr). Eine Mannschaft, die ebenso viel individuelle Klasse besitzt wie Hiltrup. Sie kommt aber ebenso wenig richtig vom Fleck auch weil sie zu oft unentschieden spielt. So auch im Hinspiel beim 1:1. Für den Oberligaabsteiger ist der Zug Richtung direktem Wiederaufstieg womöglich schon abgefahren, mit dem bisherigen Saisonverlauf wird er gewiss nicht zufrieden sein. Einiges wird die Mannschaft aus dem Beckumer Ortsteil besser machen wollen. Sie ist auch nur vier Punkte hinter Vreden zurück. Das ist schon ein richtig guter Gegner, mit das Beste, was ich bisher gesehen habe. Die Formkurve zeigte zuletzt nach oben. Wir sind vorbereitet und erwarten ein intensives Spiel. So wie im ersten Vergleich, so Feldkamp. Auf dem Kunstrasen älterer Prägung wird eine hohe Konzentration und Disziplin gefragt sein. Die Fehlerquote muss gering gehalten werden. Und wir brauchen mehr Schärfe im letzten Spieldrittel. Jannik Enning ist nach Grippe zurück, auch Nico Klein-Günnewick und Jan-Niklas Temme sind wieder im Training. SpVgg II ist Favorit im Derby Ammeloe reist zum Lokalvergleich ins Vredener Hamalandstadion Für Jan Temmink (r.) und die Sportfreunde Ammeloe ist es das Ziel, nicht in den Keller hineinzurutschen. Heute ist die Aufgabe groß. Nun kommt es zu einem nächsten Derby. Auf dem Kunstrasen im Hamalandstadion steht der Vergleich mit den Sportfreunden aus Ammeloe an (15 Uhr). Diese konnten den Vredenern im ersten und einzigen Spiel des Jahres beim 0:2 bei Fortuna Gronau keine Schützenhilfe leisten. Die Leistung beim Tabellenzweiten war allerdings mehr als in Ordnung. Dennoch: Die Ungewissheit in den Auf- und Abstiegsfragen in Bezirks- und A-Liga wird das Rennen im Tabellenkeller lange offen halten. Ammeloe wird sich folglich hineinbeißen in dieses Derby, das die Gastgeber aufgrund der aktuellen Entwicklung natürlich in der Favoritenrolle sieht. Aber: Die Sportfreunde werden ihre Chance nutzen wollen und sich nicht verstecken. Das Hinspiel endete schließlich torlos.

18 4. März 2018 STELLENMARKT WOCHENPOST 19 KURZ NOTIERT SolidWorks- Grundlagen Ahaus Ab dem 20. März startet bei der Technische Akademie Ahaus (TAA) ein Seminar SolidWorks-Grundlagen. SolidWorks ist eine CAD-Software, mit der parametrische Modelle, Baugruppen und Zeichnungen erzeugt werden können. Unterrichtet wird Dienstag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 16 Uhr. Interessenten sollten Kenntnisse in der CAD 2D-Konstruktion mitbringen. Berufliche Weiterbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen durch einen Bildungsscheck oder durch die Bildungsprämie förderbar. Infos und Anmeldung bei der TAA, Tel /699201, oder im Internet. Konstruieren mit FreeCAD Ahaus Am 17. März bietet die Technische Akademie Ahaus (TAA) ein Training zum Thema Konstruieren mit FreeCAD für den 3D-Druck an. Unterrichtet wird von 8 bis Uhr. Das Seminar richtet sich an alle, die an 3D-Druck interessiert sind und ihre Daten dafür erstellen bzw. aufbereiten wollen. Die Veranstaltung ist nicht auf Konstrukteure beschränkt, erste CAD-Erfahrungen sind aber wünschenswert. Berufliche Weiterbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen durch einen Bildungsscheck oder durch die Bildungsprämie förderbar. Infos und Anmeldung bei der TAA, Tel /699201, oder im Internet. Wir suchen dich! LUST AUF NEUES? DAS TRIFFT SICH GUT! Wir suchen ab sofort - ANLAGENMECHANIKER Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (M/W) 40 Wochenstunden - KUNDENDIENSTMONTEUR Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (M/W) 40 Wochenstunden - HELFER BZW. AUSHILFEN (m/w) - KAUFFRAU/-KAUFMANN für Büromanagement Vollzeit oder Teilzeit - AUSZUBILDENDE ZUM ALS KAUFFRAU/-MANN FÜR BÜROMANAGEMENT UND ALS ANLAGENMECHANIKER/-IN Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik WIR BIETEN: Motiviertes und junges Team, in dem Arbeiten Spaß macht Flache Hierarchien Abwechslungsreiches Aufgabengebiet Bonussystem für Mitarbeiter Attraktives Entgelt Urlaubs- und Weihnachtsgeld Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge Bewirb dich unter oder per Post Alstätte Bocholder Esch 22 Telefon Immer vorne dabei: WOCHENPOST Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mehrere Servicekräfte m/w Küchenhilfe m/w ** frische auf Burgerpatties 450-Euro-Basis aus oder Büffelfleisch Teilzeit ** Stadtlohner Straße Vreden 02564/ H&W Nutzfahrzeugtechnik ist ein mittelständisches Fahrzeugbauunternehmen, das seit mehr als 25 Jahren den Ruf als Spezialist für kundenspezifische Transportfahrzeuge genießt. Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir nun Verstärkung! Wir suchen eine/n Monteur/-in für unsere Endmontage mit Ihre Aufgaben: (bevorzugt Kfz-Mechatroniker/-in oder Mechaniker/in für Landmaschinentechnik) Wir suchen eine/n Lackierer/-in mit Ihre Aufgaben: Wir bieten: - abgeschlossener technischer Berufsausbildung - einem hohen Grad an technischem Verständnis - selbständiger Arbeitsweise und Zuverlässigkeit - Flexibilität, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft - Montage unterschiedlicher elektrischer Anlagen an Motorwagen und Anhängern, wie z.b. Lichtanlagen - Installationen von Pneumatischen Bremsanlagen, Fahrwerkskomponenten, elketronischen Bauteilen und Anbauteilen - Aufbaufertigung, sowie Vorfertigung von Baugruppen - Durchführung von Reparatur und Servicearbeiten - abgeschlossener Berufsausbildung - Erfahrungen in der Lackiervorbereitung, sowie der Lackierung - selbständiger Arbeitsweise und Zuverlässigkeit - Flexibilität, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft - Vorbereitung unserer Produkte auf die Endbeschichtung - Grundieren und Lackieren unserer Fahrzeuge und Baugruppen - Anmischen von Grundierungs- und Endlacken - Endkontrolle und Nacharbeit der lackierten Fahrzeuge - ein langfristig angelegtes Arbeitsverhältnis in einem dynamisch wachsenden Unternehmen - ein kollegiales Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen - Einarbeitung durch unser bestehendes Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen elektronisch oder postalisch bitte an Herrn Scharffe: H&W Nutzfahrzeugtechnik GmbH Lise-Meitner-Str. 3, Vreden Tel.: 02564/ Fax: 02564/ Mail: info@hundw-nutzfahrzeugtechnik.de Jetzt Last-Minute eine Ausbildungsstelle bei H&W sichern. Offene Stellen auf: Sie suchen eine Stelle? Schauen Sie doch einfach mal in die Wochenpost. Werbung, die in Haushalten ankommt. WOCHENPOST

19 20 WOCHENPOST STELLENMARKT 4. März 2018 KURZ NOTIERT Karriere bei der Bundespolizei Kreis Borken Die Einstellungsberatung der Bundespolizei informiert am Dienstag, 6. März, von 16 bis 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Coesfeld über vielfältige Karrieremöglichkeiten. Gefahrenabwehr auf den Anlagen der Bundesbahnen, Luftsicherheit, grenzpolizeilicher Schutz des Bundesgebietes die Aufgaben der Bundespolizei sind spannend und vielfältig. Zudem gibt es gute Karriereaussichten, denn die Bundespolizei soll um eine erhebliche Zahl neuer Stellen aufgestockt werden. Wie es mit Einstellungsvoraussetzungen, Ausbildung und Beförderungschancen aussieht, erläutert die Karriereberatung der Bundespolizei im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Coesfeld, Holtwicker Straße 1. Um Anmeldung zu der Veranstaltung per an oder unter Tel / wird gebeten. MCSA Microsoft Windows Server 2016 Ahaus Der Microsoft Server 2016 ist schon einige Zeit am Markt vertreten und Unternehmen setzen zunehmend auf die neuen Funktionen und Sicherheitsmerkmale dieser neuen Servertechnologie. Die Technische Akademie Ahaus (TAA) bietet ab dem 3. April eine Seminarreihe bestehend aus den drei Modulen mit jeweiligem Umfang von einer Woche an: Installation, Speichertechnologien und Computing ; Netzwerke und Identitätsmanagement. Unterrichtet wird täglich von 8.30 bis 16 Uhr. Um die international anerkannte Microsoftzertifizierung (MCSA) zu erlangen muss zu jedem dieser drei Seminarmodule eine Microsoftprüfung abgelegt werden. Berufliche Weiterbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen durch einen Bildungsscheck oder durch die Bildungsprämie förderbar. Informationen und Anmeldung bei der TAA, Tel /699201, oder im Internet. KÖTTER SE & Co. KG Reinigung & Service Wir suchen ab sofort zuverlässige Reinigungskräfte m/w für unsere Objekte in Vreden sv-freie Beschäftigung Arbeitszeit: Mo. Fr. ab 9.00 Uhr oder ab Uhr Rufen Sie uns an in der Zeit von: Uhr Z / Handel und Hausmeisterservice Roterring Hörsteloe Ahaus-Ottenstein Suche Aushilfsfahrer m/w für Viehtransporte. Viehhandlung Sendfeld Feldmarkt 21 Ahaus 0175 / Dringend! gesucht! Aushilfskräfte fürs Wochenende gegen gute Bezahlung gesucht! Voraussetzung Kopffest und motiviert. Wir bitten um eine telefonische Bewerbung unter der Nummer: oder Wir suchen für unser Unternehmen einen Subunternehmer für die Glasreinigung oder Gebäudereiniger m/w Besuchern frohe in Vollzeit Schützenfesttage! Thies Gebäudereinigung und SB Autowaschpark GmbH Hubsteigervermietung Informieren Sie sich unter Eschstr Vreden Tel / EINFACH EIN STARKES TEAM Professionelle Ladeneinrichtungen und Hotelausstattungen sind unsere Leidenschaft. Als weltweit tätiger Generalunternehmer bietet Ihnen Tenbrink aber viel mehr als die Entwicklung und Fertigung von Möbeln, die Realisierung schlüsselfertiger Läden und Hotelrenovierungen im laufenden Betrieb: Mit uns sichern Sie sich optimierte Prozessabläufe für eine reibungslose Zusammenarbeit und Ergebnisse, die Sie begeistern. Zu sofort suchen wir zur Unterstützung für unsere Teams: ARBEITSVORBEREITER/IN Mehr Informationen finden Sie unter: PROJEKTLEITER/-IN KALKULATOR/-IN Mehr Informationen finden Sie unter: Bei uns erwarten Sie ein leidenschaftliches Team und die Vorteile eines erfolgreichen Familienunternehmens. Außerdem haben Sie die Freiheit, Ihr direktes Arbeitsumfeld selbst zu gestalten und profitieren von unserer Fair-Business-Philosophie. Sind Sie interessiert? Dann sollten Sie nicht zögern, uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zuzusenden. Tenbrink Ladeneinrichtungen GmbH Tenbrink HotelPlan GmbH Ansprechpartner: Annabell Tenbrink Industriestraße Stadtlohn Tel bewerbung@tenbrink.de LADENEINRICHTUNGEN Schon gesehen? Wir sind auch bei Facebook.

20 4. März 2018 STELLENMARKT WOCHENPOST 21 Seit 1920 sind wir im Münsterland als stetig wachsender Stahlhandel tätig. Tradition, Expansion und Innovation symbolisieren unser Unternehmen. Aufgrund der Marktsituation möchten wir unser Team weiterhin verstärken. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen MASCHINENFÜHRER (M/W) IM BRENNSCHNEIDBETRIEB Ihre Aufgaben umfassen: Be-/Entladen und Bedienen der ESAB -Autogen- u. Plasmaschneidanlagen Qualitätsprüfung Erfahrungen im Bereich Metall wären von Vorteil. Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Bitte senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen an folgende Adresse. Wilhelm Große Glanemann GmbH & Co. KG Stahl- und Röhrengroßhandlung Legden Neue Mühle 18 z. Hd. Herrn Heeks / m.heeks@glanemann.com Boten gesucht Wir suchen BOTEN (m/w) auf Minijob-Basis für die Zeitungs- und Beilagenzustellung am Mittwoch ab 13 Jahren für den Ort Nienborg. Wir suchen BOTEN (m/w) auf Minijob-Basis für die Zeitungs- und Beilagenzustellung am Sonntagvormittag ab 18 Jahren für die Orte Ahaus und Gescher. Weitere Infos unter: Frau Möllers: Telefon 02563/ Herr Pelz: Telefon 02563/ Mo.-Do und Uhr Fr und Uhr DIE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND WOCHENPOST Vertrieb@Wochenpostonline.de Für unsere Niederlassung in Ahaus suchen wir ab sofort eine(n) Mitarbeiter(in) auf Minijob-Basis Mo.-Mi Uhr und Uhr Do Uhr, Fr Uhr sowie zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild senden Sie bitte an: EHA Autoschilder GmbH - Herrn Peter Flügel Fuistingstraße 2, Ahaus Online-Bewerbungen mit Lichtbild senden Sie bitte an: Peter.Fluegel@EHA-Autoschilder.de Gerne können Sie sich auch zu den Öffnungszeiten direkt in der Niederlassung vorstellen. Jeden Mittwoch und jeden Sonntag erreichen Sie mit uns über Haushalte. Das nennen wir Reichweite, die wirklich beim Leser ankommt. WOCHENPOST EGGERTGmbH Tief- und Rohrleitungsbau Kabel- und Kanalbau Neue Energien Bohrarbeiten Wir suchen zum : 1 Auszubildenden (m/w) zum Kaufmann/frau für Büromanagement Schulabschluss mind. Realschule Mehrere Auszubildende (m/w) (Rohrleitungsbauer/Tiefbaufacharbeiter) Du möchtest in einem jungen und modernen Unternehmen mitarbeitern? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Gerne auch per . EGGERT GmbH z.h. Herrn Winfried Leusbrock Siemensstraße Heek - Telefon: eggertbau@t-online.de - Reinigungskräfte in Vreden gesucht: 3x wöchtl. ab 22 Uhr geringfügig Beschäftigung Prior & Peußner Tel. 0541/ Vernetzen Sie sich doch mit uns. Täglich aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten - direkt aus der Redaktion. WOCHENPOST

21 22 WOCHENPOST KLEINANZEIGENMARKT 4. März 2018 DIENSTLEISTUNGEN!Gartenbau Benedikt Berning bietet an: Gartengestaltung, Gartenpflege (Rasen mähen, Heckenschnitt, usw.) Pflasterarbeiten, Pflanzarbeiten, Rollrasen liefern u. verlegen. Tel. 0151/ od. Das Frühjahr naht!!! Jetzt günstige Inspektion Ihrer Rasenroboter, Rasenmäher und Traktoren! Messer- und Ketten-Schärfdienst. Fa. Motoro KG, Riete 27 in Gescher. Tel / Ich bügle gerne Ihre Wäsche. Schnell und preiswert! Tel / Ihr Maurer kommt nicht? Kleinere Maurer-, Putz- und Abbrucharbeiten - gut und zuverlässig. Tel / Neu!!! Jetzt durchgehend von 8:30 bis 18:30 Uhr (Mo.-Fr.) und Sa., 8:30 14:00 Uhr, Botenservice Autoschalter. Stern-Apotheke, Ahaus, Bahnhofstr. 85, Tel / KREDIT ,- bis PECUNIA GmbH seit 1980 ohne Auskunftbis keine Bearbeitungsgebühr -Laufzeit bis 10 Jahre -auf Wunsch keine Restschuldversicherung - bis zum 95. Lebensjahr Tel. 0201/ Essen Gänsemarkt 21 IMMOBILIE Landwirt sucht dringend ein MFH als Kapitalanlage zur kurzfristigen Übernahme im Altkreis Ahaus. Eine diskrete Abwicklung wird zugesichert. Für den Verkäufer kostenfrei. Rufen Sie uns an! Frau Annette Demes-Dabeck IMMOBILIENANKAUF Handwerker mit Familie möchte ein Haus in Stadtlohn bis ca kaufen. Mail: / Tel.02563/ p.wosinski@web.de TAUSCH!?! Eigentumswohnung in Ahaus, gegen ganz tolles Haus in Ahaus-Ottenstein! Interesse? Dann rufen Sie mich an! Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben, Tel.: , Verkaufen Sie mit uns!!! LBS - Immobilien: Tel / Wir kaufen Baugrundstücke, gerne auch mit Altbaubestand, sowie 2- und Mehr-Familienhäuser. Bitte alles anbieten. leuker@stimag.de o. 0172/ IMMOBILIENVERKAUF Gescher: 1 Fam.-Haus mit atmophäre, ruh., zentrale Lage, Bj. 1982, Teilkeller, 630 m²-grd., ca. 150 m²- Wfl., 5 Zi., 2 Bäder, 2 Kü., AR, Wintergarten, m. Kamin, Garage, Gartenh., zu verkaufen. Tel /7865 KAUFGESUCHE!!!!! Aufgepasst!!!!! Su. privat Pelze, Abendgard., Porzellan, Lederhandtaschen, Teppiche, Bernstein, Schmuck, Silberbesteck, Münzen, Uhren, Fr. Klärr Tel. 0209/ Suche Bekleid., Pelze, Münzen, Uhren, Näh/Schreibm., Teppich, Puppen, Zinn, Schmuck, Bleikrist., Porzell., Bilder, Silber, LP s. Tel. 0209/ KRAFTFAHRZEUGMARKT 4 Sommerreifen, 175 /65 R14, 1 Jahr alt, 120. Tel. 0152/ ATC Tel Ankauf aller PKW s, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/ Seat Toledo 1,6 TDi Style, 105 PS, EZ 2/13, silbermet., km, ZV, FH elektr. MFA, MF-Lenkrad, Climatronic, Tempomat, Radio-CD, Bluetooth, Freisprech. viel Platz, Top- Zustand. Tel /24742 Zahle den Höchstpreis für Ihr Fahrzeug! Anruf lohnt! Kaufe PKW, LKW, Busse aller Art, sof. bar. Tel.: 02041/ Zeigen Sie Ihrem Kleinen doch mal die große Stadt. Inserieren Sie Ihren Gebrauchtwagen doch mal im Ruhrgebiet. Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 MIETGESUCHE 3-köpfige Familie sucht DHH, EG-WHG oder kleines Haus mit Garten, zu sofort oder später. Das Einkommen ist gesichert! Tel / Suche 2 ZKBB-Whg. im OG in Ahaus-Stadtmitte. Zuschriften: WPA 8448 MOTORRÄDER Motorradinspektion! Nach der Saison ist vor der Saison, Abholung im Umkreis von 20 km kostenlos. Tel /340500, Fa. Hinske, Vreden PARTNERSCHAFTEN Gemütlicher, großer (186) etwas älterer Witwer (72), Jeanstyp, möchte gerne eine nette, liebe Frau kennenlernen. Wenn du sowie ich noch etliche Jahre in harmonischer und intimer Zweisamkeit verbringen willst, melde dich einfach unter : 0160/ Leben, lachen und genießen hab ich schon wieder gelernt. Was ich noch vermisse ist die Liebe. Attraktive, jung und natürlich aussehende Witwe, 57 J./170, NR, normale Figur m. weiblichen Kurven, mit Herz und Verstand, vielseitig aktiv und interessiert, noch ein bißchen berufstätig - sucht gebildeten, weltoffenen Mann mit Charme, Niveau und Charakter, dem Begriffe wie Treue, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit nicht fremd sind. Zuschriften: WPA 8450 Rufen Sie an u. fordern Sie eine für Sie ausgewählte Partnerempfehlung an. PV Partnerservice, Tel singles-muensterland.de, alle Treff`s Termine auf unseren Webseiten oder 0162/ Spazieren, Fahradfahren, Kino, gem. Fernsehabende, Freunde treffen usw. macht alleine kein Spass. Daher suche ich, männlich, 45, NR, auf diesem Weg eine feste Partnerin. Wenn es Dir auch so geht, schreibe mir doch ein paar Zeilen. lutznrw@t-online.de Der größte, seriöse 5***** SingleTreff der Region. Zu zweit und bei vielen Live Treffen. REISE UND ERHOLUNG Schöne FeWo in Dornumersiel ab 25 /Tag. Tel /724 STELLENANGEBOTE Ahaus - Putzfee für Einpersonenhaushalt mit Hund, Nähe Ginsterplatz gesucht. Arbeitszeit samstags von 9 bis 11 Uhr. Telefon 02561/43423, zwischen 18 und 19 Uhr. Bügelhilfe gesucht in Gescher. 1 x wöchentl., ca. 2 Std. a 10,00 Std. Tel. 0176/ Die Kreishandwerkerschaft sucht für die ausbildungsbegleitenden Hilfen (Stütz-/ und Förderunterricht für Berufsschüler/innen) in Ahaus, Honorarlehrer/innen (Meister/innen/ Ausbildung mit entsprechender Ausbildereignungsprüfung) für den Bereich Chemielaborant/in. Weitere Infos telefonisch unter der Nummer 02561/ oder unter m.koster@khborken.de Nette und zuverlässige Spielhallenaufsicht für unsere Filiale in Gescher ab sofort gesucht. Tel.: 0151/ Pflegefachkraft / Arzthelfer/in für die ambulante Pflege in Coesfeld, Billerbeck oder Nottuln gesucht! Vollzeit, Teilzeit oder 450 -Basis möglich! Ein kollegiales Team und ein guter Verdienst erwarten Sie! Rothkirch- Senioren-Dienstleistungen Tel / Putzhilfe, 1x/Wo. ca. 2 Std. in Wüllen gesucht. Tel. 0178/ Schüler/Student/Freelancer zur Ergänzung/Programmierung/ Erweiterung Webshop stuhlpapst. de zu sofort gesucht. Professionelle Einarbeitung wird zugesichert zugunsten ausreichenden Backgrounds. HomeOffice möglich. Wahlweise 12,50 /Std. auf 450 / Basis oder 35 Std./700 +Mwst/ Mon. gegen Rechnung. Bewerbung an: karrieresprung@t-online.de Staplerfahrer/in, mit Logistikerfahrung in Vollzeit gesucht. Sipex GmbH & Co. KG, Brinker Esch 12, Ahaus-Alstätte. Tel / Studentische Hilfskraft für die Verwaltung auf 450 gesucht. Ihre Aufgaben umfassen die Personalsachbearbeitung und die Unterstützung in allen Phasen des Rekrutierungsprozesses, ein kaufmännischer Hintergrund wäre von Vorteil, flexible Arbeitszeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt dann rufen Sie uns an. Persona Service Ahaus, Wallstr. 33, Ahaus, Tel / , ahaus@persona.de Weitere Anzeigen dieser Rubrik finden Sie auf der nächsten Seite! WOCHENPOST Kleinanzeigen im Münsterland Markt MUSTERTEXT SCHON AB 2,00 S C H R E I B T I S C H M I T Z U B E H Ö R z u v e r k a u f e n t e l MEIN ANZEIGENTEXT Nur der ANlAuf des ANzeigeNtexteS wird fett gedruckt! ANZEIGENSCHLUSS: 2,00 je 30 Zeichen inkl. Wortzwischenraum Wochenmitte: DienStAGS 12:00 UhR WochenenDe: freitags 14:30 UhR RUBRIKEN Die Anzeige soll unter folgenden Rubriken erscheinen: c VERKÄUFE c KAUFGESUCHE c DIENSTLEISTUNGEN c VERMIETUNGEN c MIETGESUCHE c IMMOBILIENVERKAUF c IMMOBILIENANKAUF c STELLENANGEBOTE c STELLENGESUCHE c KRAFTFAHRZEUGMARKT c MOTORRÄDER c UNTERRICHT c VERLOREN / GEFUNDEN c PARTNERSCHAFTEN c TIERMARKT c VERSCHIEDENES c COMPUTER c WOHNWAGEN c REISE UND ERHOLUNG c GRÜSSE c TREFFS c ZU VERSCHENKEN AUSGABEN Die Anzeige soll in folgenden Ausgaben erscheinen: c Gebiet WOCHENPOST MittWOCH c Gebiet WOCHENPOST SONNtAG c Gebiet GRONAU DONNeRStAG c Gebiet COESFELD MittWOCH c Gebiet BORKEN MittWOCH c Gebiet BORKEN SAMStAG c Gebiet BOCHOLT MittWOCH c Gebiet BOCHOLT SAMStAG Weitere Ausgben finden Sie unter: MEINE ANSCHRIFT Name: Straße: PLZ/Ort: Telefon: IBAN: PREISE Privat: bitte unbedingt angeben! D E ı Prüfziffer ı ı Bankleitzahl ı ı Kontonummer 10-stellig ı je 30 Zeichen pro Rubrik in zwei aufeinanderfolgenden erscheinungstagen (Mittwoch/Sonntag oder Sonntag/Mittwoch) in unserer Wochenpost: 2,00 je weitere 30 Zeichen pro Rubrik in einer Ausgabe ihrer Wahl (wie unter Ausgaben aufgeführt): 2,00 Die Rubriken Vermietungen und Dienstleistungen werden geschäftlich abgerechnet! Geschäftlich: je 30 Zeichen pro Rubrik in einer Ausgabe ihrer Wahl (wie unter Ausgaben aufgeführt): 2,60 zzgl. MwSt. Chiffre: Die Anzeige soll unter Chiffre erscheinen; Chiffregebühr: 6,00 inkl. MwSt. zzgl. 22 berechnete Zeichen für den Chiffretext So KöNNEN SIE IHRE KLEINANZEIGE AUFGEBEN Internet: Kleinanzeigen / Inserieren Brief: Wochenpost Eschstraße Stadtlohn Telefon: (02563) Telefax: (02563) kleinanzeigen@wochenpostonline.de

22 4. März 2018 KLEINANZEIGENMARKT WOCHENPOST 23 CLUB Mit verkleinertem Team sind wir wieder täglich für Euch da! Marlies aus den Niederlanden wieder da Mit allem Zick & Zack ab 50 E Mo. - Fr. ab 11 Uhr, Sa. & So. ab 13 Uhr Ab Donnerstag open end Nette Damen zur Erweiterung unseres Teams gesucht. Tel / Tel. 0152/ Impressum Herausgeber: Wochenpost GmbH & Co. KG Eschstraße Stadtlohn Telefon: 02563/ Telefax: 02563/ Info@Wochenpostonline.de Kleinanzeigen@Wochenpostonline.de Marietraud Löschner 02563/ Anja Lukassen 02563/ Anzeigen@Wochenpostonline.de Andree Guderlei 02563/ Renate Buschhausen 02563/ Sara Laukamp 02563/ Beilagen@Wochenpostonline.de Udo Medding 02563/ Redaktion@Wochenpostonline.de Silke Sandkötter 02563/ Sven Asmuß 02563/ Vertrieb: Wochenpost Vertriebs GmbH & Co. KG Eschstraße Stadtlohn Vertrieb@Wochenpostonline.de Gabriele Möllers 02563/ Günter Pelz 02563/ Verantwortlich für Redaktion (V.i.S.d.P), Verlag, Anzeigen und Vertrieb: Urban Welsing 02563/ Urban.Welsing@Wochenpostonline.de Eschstraße Stadtlohn Anzeigensatz: Kruse Medien Im Pinntal Bottrop-Kirchhellen Druck: Zeitungsdruckerei Rubens GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße Unna Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs, sonntags und bei Bedarf. Preisliste v. 1. Oktober 2017 Kostenlose Verteilung an Haushalte und Betriebe mit einer geprüften Trägerauflage von Exemplaren (III/2017). Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien v. BDZV u. BVDA. Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Gerichtsstand ist Sitz des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. STELLENANGEBOTE Suche kurzfristig freundliche Reinigungshilfe für Privathaushalt ca. 4 Std./Woche in Wessum Tel / W+S Winkler GmbH sucht ab sofort für ein Objekt in Ahaus eine Reinigungskraft auf Steuerkarte. AZ: Mo.-Sa., je 2,5 Stunden. Telefon: 0170/ (Frau Rietmann) Wir schalten Ihre Kleinanzeige auch gerne nach Gelsenkirchen, in Haushalte. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 Wir suchen für unseren zwei Personen Haushalt eine Haushaltshilfe in Ahaus. Wöchentliche Arbeitszeit ca. 5 Std. Tel 02561/ Wir suchen ab sofort: Facharbeiter, wie Schweißer, konventionelle Dreher oder Mechatroniker, bis zu 15,80 Std. möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Persona Service Ahaus, Wallstr. 33, Ahaus, Tel / , ahaus@persona.de Wir suchen zu sofort Produktionsmitarbeiter (m/w) bis zu 13,85 Std. in Ahaus/Stadtlohn/Coesfeld/Heek und Gronau. Ihre Aufgaben: Bestückung und Einlegearbeiten, Band- und Materialentnahme, Maschinenbedienung, Versand- und Verpackungsarbeiten. Das bringen Sie mit: Erfahrungen in der Kommissionierung und in der Maschinenebedienung ist wünschswert, Bereitschaft zur Arbeit in Schicht. Das bieten wir Ihnen: eine Festeinstellung bei Pesona Service. Bitte bewerben Sie sich: telefonisch, schriftlich, persönlich oder per Persona service Ahaus, Wallstr. 33, Ahaus, ahaus@persona.de, Tel / , ahaus@ persona.de STELLENGESUCHE Altenpflegehelferin bietet Betreuung für ältere Leute in Stadtlohn o. Umgebung. Tel / BWL- Studentin sucht Nebentätigkeit im Büro auf 450- Basis. Personal, Marketing, Finanzen; gerne alles anbieten! Tel. 0151/ Erfahrene/r Küchenhilfe/Grillmeister sucht Nebenjob an den Wochendenden. Tel. 0157/ Gärtner sucht Arbeit Hochdruckreinigung, Rückschnitt usw Tel. 0152/ TIERMARKT Catsitter in Ahaus gesucht! Wer nimmt bei Bedarf unsere Katze in Pflege? Tel. 0151/ Dortmund: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen, in Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 Evyelin Gericks, neuer Olympic- Dogs-Silberkurs startet am Samstag, und der Goldkurs, Freitag Weitere Infos und Anmeldung: Tel. 0151/ , www. creative-training.de Nistkästen für alle Vogelarten, Vollhöhlen, Halbhöhlen, Nisthilfen. Johannes-Lädchen Stadtlohn Dufkampstraße16, Stadtlohn. Tel / TREFFS Ich, weibl., NR, 60+ suche einen Freund für gemeinsame Unternehmungen und evtl. Urlaube, bei getrennten Kassen. Zuschriften: WPA 8449 UNTERRICHT Ma, Dt, Engl, Franz. 7,90 /45 Min., Kl. 4 - Abitur. Tel. 0157/ Profinachhilfe in allen Fächern; gezielt, systematisch, kompetent!! Abschlussprüfung Klasse 10!! De, E, Ma; je 10 x 90 min; Kurse ab 19. Februar 2018; Nachzügler können noch einsteigen!! Studienkreis Ahaus, Schloßstr. 13, 02561/40703, Mo. - Fr Uhr (Büro). Abicrashkurse in Mathe und Physik in den Osterferien; jetzt informieren!! VERKÄUFE!!!!Husqvarna Rasenroboter 2018! Jetzt eingetroffen. Sprechen sie uns an. Der Experte für automatisches Mähen. Hinske Technik, Tel / Einsatzkörbe und 3 Tränken für Brieftauben, 30 ; hochw. Wohnkücheneckbank, m. gr. Tisch, 1,30 x 1.60 m, + ausziehbar, 2 Stühle, massiv Eiche P 43, m. Muschelschnitzerei, kompl. 350 ; 2 Nachtische/ Telefonschränkchen, Nussbaum, je 10. Mobil 0174/ er Fahrradträger für AHK, Schnellverschluss, 180. Tel. 0157/ Brennholz Eiche Mix getrocknet 30 cm 70 /SRM - 25 cm 75 /SRM Ten Bulte Holz GmbH Tel / E-Bike v. Sparta, 7-Gang, Akku im Rahmen, aus krankheitsgründen zu verkaufen, 550. Tel. 0160/ Gut erhaltene Pelzjacke, Gr. 44 und eine elekrische Schreibmaschine preiswert abzugeben. Tel /2648 Heck-Fahrradträger Paulchen, für VW Polo Variant zu verkaufen. Tel /43260 Hundehütte v. Trixie an Selbstabholer zu verkaufen. Maße: 60 x 60 x 90 cm, Neu, NP 88 - Preis 40. Tel / Bilder im Web unter cswa Husqvarna - Automover/Rasenroboter Angebotserstellung und Beratung vor Ort. Nicht nur Verkauf - sondern auch Service!!! Fa. Motoro KG, Riete 27 in Gescher. Tel / KINDERWAGEN-, FAHRRADAN- HÄNGER- & Buggy Verkaufsaktion aus unserer Kleiderbörse in Stadtlohn. Bringt Eure gut erhaltenen Buggys, Fahrradanhänger & Kinderwagen am Sa von Uhr bis 15.30Uhr. Keine Verkaufsnummer erforderlich! Kreuzstr , Stadtlohn Gymnasium. Bei Fragen: 02563/905590Bilder im Web unter ynjq Ledergarnitur, schwarz, 3-2-1, zu verkaufen. Tel. 0151/ VERMIETUNGEN 0178/ Zimmer für Monteure, Heek u. Gronau Ahaus, LüderitzstraSSe, geräumige DG-Wohnung, ca. 51 m², 2 Zi., Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Bodenraum, Balkon, Kaltmiete 336,00 zzgl. NK, ab dem zu vermieten. Tel / , Mo.-Fr Uhr Ahaus-Wüllen, 2 ZKB, 1. OG, kein Balkon, 61 m²-wfl., renoviert, Wohnzimmer, Schlafzi., Küche m. EBK, Bad, AR, Sat, PKW-Stellplatz, Miete NK zum zu verm. Mobil 0163/ Ahaus-Wüllen: Servicewohnen, geförderte Wohnung für Senioren (ca. 49,70 m²) in der Wohnanlage St Andreas zu vermieten. 2 Zimmer, Küche, Bad, Balkon. Kontakt: St. Marien Krankenhaus Ahaus- Vreden GmbH Tel / Gescher: 49 m²-whg., 1. OG, m. Keller und Balkon, KM 350, ab sofort zu verm. Tel /7832 Gewerbeobjekt in Legden zu verm., v m², auch teilbar, auf m² Grundstück, Traufenhöhe 8,50 m², mit Krananlage. Info: leuker@stimag.de, Tel. 0172/ Kleines Appartement (ideal für Montage/Pendler) in Ahaus-Wüllen, 1 Schlaf-Wohnraum, kl. Küchenzeile (ohne Kochgelegenheit) und Bad, ab sofort zu verm., KM NK. Tel. 0172/ KW55 Reihenhaus, ca 100m², gehobene Ausstattung zum in Stadtlohn zu vermieten. Tel. 0163/ Legden: isolierte Lagerhalle, 120 m², Nähe A 31, gr., autom. Sektionaltor, Nebentür, Fenster, inkl. 60 m² Zwischendecke zur Lagerung. Tel. 0151/ Neubauwohnung (barrierefrei) in Ahaus, Jutequartier zu vermieten. Vorzugsweise an Single oder älteres Paar EG, 76 m², 3 Zimmer, mit Balkon und Gäste WC sowie Kellerraum, Boden Echtholz, Fliesen, Laminat Einbauküche, Tiefgaragenstellplatz weiterer Tiefgaragenstellplatz möglich Kaltmiete 590 plus NK, 75 für Küche, sowie 30 für 1 TG-Stellplatz Tel.: 0152/ Stadtlohn, ruhige OG-Wohnung im 2-Fam. Haus, ca. 75 m², 3 ZKB mit Balkon, EBK, NR, KFZ-Stellplatz, zum zu vermieten. Ideal für 2 Personen. KM 380 Euro + NK. Tel.: 0163/ VERSCHIEDENES Der professionelle Gartenund Landschaftsbau für Ihren Garten!!! Wir führen alle Arbeiten im Bereich Beratung-Planung-Ausführung für die Neu- oder Umgestaltung bzw. Erhaltung und Pflege in Ihrem Garten für Sie durch. Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern weiter!!! Grüne Welle GbR, Ahaus Graes Tel / WOHNWAGEN Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen / Fa. IN LETZTER MINUTE Dringend Mitfahrgelegenheit zum Chemiepark Marl gesucht! Stadtlohn - Marl, Arbeitszeiten Montag - Freitag 07:00-15:30 Uhr. Tel Anrufe oder Whats- App Bandscheibenfederkern-Matratze neu/ovp, 140 x 200 cm, NP 349,- für 119,- und 2 x 90/100 x 200 cm je 99,- uvm. Lieferung möglich! Tel. (0176) Holzspalter 11 Tonnen, 400 Volt Die WOCHENPOST erscheint wöchentlich mittwochs und sonntags mit Exemplaren in den Orten: Ahaus Ahaus-Alstätte Ahaus-Graes Ahaus-Ottenstein Ahaus-Wessum Ahaus-Wüllen Gescher Gescher-Hochmoor Heek Heek-Nienborg Legden Legden-Asbeck Stadtlohn Vreden Vreden-Ammeloe Vreden-Ellewick Vreden-Lünten Ahaus-Alstätte Ahaus-Graes Vreden-Lünten Vreden-Ammeloe Vreden-Ellewick Vreden 760,- HAUS TECHNIK NEUE MÜHLE Legden, / Uhrenbatteriewechsel für 4,- Uhrenarmbandwechsel ab 8,90 Goldankauf Ahaus Wallstr. 2a Tel. (02561) Festsaal mit Festpreis! Partys bis zu 199 Personen HEEK Brinkstr. 9 tel 02568/ Heek-Nienborg Heek Ahaus-Wessum Ahaus Ahaus-Ottenstein WOCHENPOST Stadtlohn Ahaus-Wüllen Gescher Gescher-Hochmoor Legden Legden-Asbeck

23 Zum besten Netz GEHÖREN DIE BESTEN GERÄTE iphone 8 (z.b. 64 GB) 1 im Tarif MagentaMobil M mit Smartphone 1 iphone X (z.b. 64 GB) Erhältlich in spacegrau und silber 399,95 im Tarif MagentaMobil M mit Smartphone 1 MagentaMobil M 4 GB Highspeed-Volumen Flat mobil telefonieren in alle dt. Netze Flat surfen mit LTE Max 2 Smartphone STREAM ON MuSic 3 Unterwegs Musik streamen ohne Verbrauch des Datenvolumens Jetzt mit MagentaEins Vorteil 4 : statt 54,95 mtl. nur 41,95 1, 4 mtl. in den ersten 12 Monaten, danach 44,95 mtl. 1.) MagentaMobil M: Monatlicher Grundpreis beträgt aktionsweise bei Buchung bis in den ersten 12 Monaten 41,95 (ohne Smartphone), 51,95 (mit Smartphone) und 61,95 (mit Top-Smartphone), ab dem 13. Monat 44,95 (ohne Smartphone), 54,95 (mit Smartphone) und 64,95 (mit Top-Smartphone). Bereitstellungspreis 39,95. Mindestlaufzeit 24 Monate. Ab einem Datenvolumen von 4 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. 2.) LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload) ist in den MagentaMobil Tarifen sowie in den Datentarifen Data Comfort ohne Aufpreis inkludiert. Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter 3.) StreamOn Music für MagentaMobil M und Family Card M: StreamOn Music ist im Tarif MagentaMobil M sowie zur Family Card M kostenlos zubuchbar. StreamOn Music ermöglicht im Inland das Audio-Streaming über teilnehmende Partner (Liste unter einsehbar) ohne Anrechnung auf das Inklusiv-Volumen des Basistarifs. Angerechnet werden jedoch Daten von Video-Streams, das Laden von Covern, Werbung, Spiele und sonstige Inhalte, die nicht zum reinen Audio-Streaming gehören. Die Audiodienste sind nicht Teil der Option und mit den teilnehmenden Partnern zu vereinbaren. Sofern das Inklusiv-Volumen des Basistarifs durch anderweitige Datennutzung verbraucht und die Bandbreite auf max. 64 KBit/s im Download und 16 KBit/s im Upload beschränkt wurde, gilt die Bandbreitenbeschränkung auch für StreamOn Music. Die Option beinhaltet keine Mindestvertragslaufzeit und ist täglich kündbar. Bei Nutzung im Ausland (Roaming) wird das Streaming über Partner-Audiodienste auf das Inklusiv-Volumen des zugrunde liegenden Tarifs angerechnet. 4.) MagentaEINS Vorteil: Voraussetzung für MagentaEINS ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95, abgeschlossen ab dem , z. B. MagentaMobil S für 31,95 /Monat (ohne Smartphone), ab dem 13. Monat beträgt der monatliche Grundpreis 34,95, und eines IP-Breitband-Vertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 19,95, z. B. MagentaZuhause S (Voraussetzung ist ein geeigneter Router) für 19,95 /Monat in den ersten 6 Monaten, danach 34,95 /Monat. Mindestlaufzeit jeweils 24 Monate, Bereitstellungspreis 39,95 bzw. 69,95. Nicht berechtigt sind Datentarife, CombiCards, reine Telefonietarife und Family Cards. Der Rabatt in Höhe von 10 erfolgt auf den monatlichen Grundpreis des Mobilfunk-Vertrags (gilt nicht für For Friends Mobilfunk- und Festnetz-Tarife). Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht. MagentaEINS ist nicht mit anderen Vorteilsoptionen kombinierbar. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, Bonn

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Glaubwürdigkeit der Medien Eine Studie im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Dezember 2016

Glaubwürdigkeit der Medien Eine Studie im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Dezember 2016 Glaubwürdigkeit der Medien Eine Studie im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Dezember 2016 Studieninformation Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland (Deutsche ab 18 Jahren) Stichprobe:

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Hashtags aus dem Bundestag

Hashtags aus dem Bundestag Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Twitter 07.11.2016 Lesezeit 3 Min Hashtags aus dem Bundestag Barack Obama und Wladimir Putin tun es, ebenso François Hollande und Hillary Clinton:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

UNICEF-Umfrage für Jugendliche zur Bundestagswahl 2017

UNICEF-Umfrage für Jugendliche zur Bundestagswahl 2017 UNICEF-Umfrage für Jugendliche r Bundestagswahl 2017 HINTERGRUND Am 24. September 2017 wurde in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nicht an der Wahl teilnehmen,

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Digital entscheidet: Wahlkampf in der Demokratie 4.0. Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 14. September 2017

Digital entscheidet: Wahlkampf in der Demokratie 4.0. Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 14. September 2017 Digital entscheidet: Wahlkampf in der Demokratie 4.0 Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 14. September 2017 Das Internet ist als Informationsquelle so wichtig wie Zeitungen Welche Informationsquellen nutzen

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Europa in der Krise?

Europa in der Krise? Europa in der Krise? Das Meinungsbild der Deutschen Repräsentative Meinungsumfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken März 2017 Die Deutschen sehen die Europäische Union zunehmend in der Krise

Mehr

Mediendemokratie und Parlamentarismus

Mediendemokratie und Parlamentarismus Mediendemokratie und Parlamentarismus Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Freistaat Thüringen Im Auftrag des Thüringer Landtags 1 Untersuchungsanlage Erhebungsmethode Computergestützte

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND August 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

AWA Zwischen Fitnessstudio und Fußballstadion: Sport als Individual- und Kollektiverlebnis. Michael Sommer. Institut für Demoskopie Allensbach

AWA Zwischen Fitnessstudio und Fußballstadion: Sport als Individual- und Kollektiverlebnis. Michael Sommer. Institut für Demoskopie Allensbach Zwischen Fitnessstudio und Fußballstadion: Sport als Individual- und Kollektiverlebnis Michael Sommer Institut für Demoskopie Allensbach No Sports? Es treiben Sport 55 57 61 35 30 33 Regelmäßig 23 12 9

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen.

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen. ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studiensteckbrief Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe

Mehr

Russland in Europa: Kalter Krieg in den Köpfen? *

Russland in Europa: Kalter Krieg in den Köpfen? * Russland in Europa: Kalter Krieg in den Köpfen? * Eine repräsentative Befragung in Deutschland, Polen und Russland von Kantar Public im Auftrag der Körber-Stiftung September 2017 31 114188 Thorsten Spengler

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND EXTRA nach dem Anschlag in Paris 8. Januar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND EXTRA nach dem Anschlag in Paris 8. Januar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND EXTRA nach dem Anschlag in Paris 8. Januar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Bevölkerung ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Brexit" - Die Europäische Union auf dem Prüfstand

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Brexit - Die Europäische Union auf dem Prüfstand Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: "Brexit" - Die Europäische Union auf dem Prüfstand Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Die Europäische

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

BayernTREND Mai 2014 Eine Umfrage im Auftrag von Kontrovers vom Bayerischen Rundfunk

BayernTREND Mai 2014 Eine Umfrage im Auftrag von Kontrovers vom Bayerischen Rundfunk Eine Umfrage im Auftrag von Kontrovers vom Bayerischen Rundfunk Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Bayern ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe

Mehr

Auto-Experte kritisiert Monopol von VW bei der Polizei in NRW

Auto-Experte kritisiert Monopol von VW bei der Polizei in NRW Auto-Experte kritisiert Monopol von VW bei der Polizei in NRW 16. Januar 2012 13:20 Uhr Duisburg/Düsseldorf (dapd). Der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer hat der nordrhein-westfälischen Polizei eine Bevorzugung

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Wie "Bild" gegen den Mindestlohn kämpft

Wie Bild gegen den Mindestlohn kämpft 1 von 5 15.01.2008 17:33 Wie "Bild" gegen den Mindestlohn kämpft Wenn sich die "Bild"-Zeitung gegen die Meinung der überwältigenden Mehrheit ihrer Leser stellt, lohnt es sich fast immer, genauer hinzuschauen.

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND März 17 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

2. Woher kommen Menschen, die ein paar Monate im Jahr keine Dunkelheit sehen? 3. Wie nennt man die Sprache, die alle Nationen lernen sollten.

2. Woher kommen Menschen, die ein paar Monate im Jahr keine Dunkelheit sehen? 3. Wie nennt man die Sprache, die alle Nationen lernen sollten. Übung 1 Fragen Sie sich gegenseitig: 1. Wie heißt das Land, in dem Sie gerade sind? 2. Woher kommen Menschen, die ein paar Monate im Jahr keine Dunkelheit sehen? 3. Wie nennt man die Sprache, die alle

Mehr

Soll der morgentliche Schulbeginn verschoben werden? Ein Pro-, ein Contraberricht. Seite 3

Soll der morgentliche Schulbeginn verschoben werden? Ein Pro-, ein Contraberricht. Seite 3 Morgen wenn man die Wahrheit erfahren will. * 1 Jubiläum!! Alle feiern ein Jahr Morgen! Seite 2 Soll der morgentliche Schulbeginn verschoben werden? Ein Pro-, ein Contraberricht. Seite 3 Wien-Wahl 2015

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

Auto-Experte Dudenhöffer: "Trump schafft sich Urteile durch alternative Fakten"

Auto-Experte Dudenhöffer: Trump schafft sich Urteile durch alternative Fakten 27. Mai 2017 Konzerne verlieren Marktanteile Trumps Wut auf deutsche Autobauer basiert auf "alternativen Fakten" Samstag, 27.05.2017, 23:00 Dem US-Präsidenten fahren in seiner Heimat zu viele deutsche

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Februar 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Sondierungsgespräche zur Jamaika-Koalition waren das Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im November

Sondierungsgespräche zur Jamaika-Koalition waren das Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im November InfoMonitor November 2017 Sondierungsgespräche zur Jamaika-Koalition waren das Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im November Die Sondierungsgespräche über eine regierungsbildende Jamaika-Koalition

Mehr

Deutschland nach der Groko-Sondierung Eine Studie im Auftrag des BR

Deutschland nach der Groko-Sondierung Eine Studie im Auftrag des BR Eine Studie im Auftrag des BR Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Erhebungsverfahren Wahlberechtigte in Deutschland Repräsentative Zufallsauswahl Telefoninterviews (CATI) Erhebungszeitraum 12.

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

R+V-Studie zu Kinderängsten: Furcht vor Krieg hat am stärksten zugenommen

R+V-Studie zu Kinderängsten: Furcht vor Krieg hat am stärksten zugenommen Langfassung - Langfassung - Langfassung - Langfassung R+V-Studie zu Kinderängsten: Furcht vor Krieg hat am stärksten zugenommen Ängste der Kinder insgesamt gestiegen am meisten fürchten sie Schicksalsschläge

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Vereinigtes Königreich 24.09.2015 Lesezeit 4 Min Briten pokern hoch Voraussichtlich 2016 sollen die Briten über ihre Mitgliedschaft in der EU

Mehr

Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie in Baden-Württemberg

Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie in Baden-Württemberg Forschungsprojekt Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie in Baden-Württemberg Ergebnisse der Telefonbefragung 13 Prof. Dr. Thorsten Faas Institut für Politikwissenschaft Universität Mainz Prof. Dr. Rüdiger

Mehr

Alle nannten ihn Tomate

Alle nannten ihn Tomate Für Lehrkräfte gibt es zu diesem Buch ausführliches Begleitmaterial beim Hase und Igel Verlag. Ursel Scheffler Alle nannten ihn Tomate Illustrationen von Jutta Timm Dieses Buch erschien in der vorliegenden

Mehr

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Metall- und Elektro-Industrie 02.08.2017 Lesezeit 4 Min. M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Die wichtigste Exportbranche in Deutschland

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Wahrnehmung und Bewertung der Ukraine-Krise und Meinungen zu Wirtschaftssanktionen gegen Russland

Wahrnehmung und Bewertung der Ukraine-Krise und Meinungen zu Wirtschaftssanktionen gegen Russland Wahrnehmung und Bewertung der Ukraine-Krise und Meinungen zu Wirtschaftssanktionen gegen Russland 11. August 2014 q4561/30373 Le, Gü Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag

Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag 21. Mai 2013 Dr. Marcus Hochhaus, Dr. Florian Kerkau Goldmedia Consulting GmbH, Goldmedia Custom Research GmbH Romanstr. 25, 80639 München,

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Manfred Güllner: Öffentliche Daseinsvorsorge - Erfahrungen, Einschätzungen und Erwartungen der Bürger. forsa. P090 05/09 Gü/Wi

Manfred Güllner: Öffentliche Daseinsvorsorge - Erfahrungen, Einschätzungen und Erwartungen der Bürger. forsa. P090 05/09 Gü/Wi Manfred Güllner: Öffentliche Daseinsvorsorge - Erfahrungen, Einschätzungen und Erwartungen der Bürger Problemprioritäten: August 2008 bis März 2009 70 % 60 50 40 30 20 10 0 Woche 32 34 36 38 40 42 44 46

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ORF Publikumsratsstudie 2016 Anforderungen und Erwartungen des Publikums an die innenpolitische Berichterstattung im ORF

ORF Publikumsratsstudie 2016 Anforderungen und Erwartungen des Publikums an die innenpolitische Berichterstattung im ORF ORF Publikumsratsstudie 016 Anforderungen und Erwartungen des Publikums an die innenpolitische Berichterstattung im ORF SORA Institute for Social Research and Consulting Bennogasse 8//16 1080 Wien www.sora.at

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Juli 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Präsident Trump steht alleine da

Präsident Trump steht alleine da Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Interview 11.07.2017 Lesezeit 5 Min. Präsident Trump steht alleine da Was hat der G-20-Gipfel gebracht? Im Interview mit dem iwd ordnet Jürgen

Mehr

Medien WORTSCHATZ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2055V_DE Deutsch

Medien WORTSCHATZ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2055V_DE Deutsch Medien WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2055V_DE Deutsch Lernziele Lerne neue Wörter über das Thema Medien kennen Lerne die neuen Wörter im Alltag zu verwenden 2 Im Internet steht es, dass

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Hören wir doch mal einem Gespräch zwischen einem Joschka-Fan und einem Fischer- Gegner zu 1 :

Hören wir doch mal einem Gespräch zwischen einem Joschka-Fan und einem Fischer- Gegner zu 1 : Wenn die Deutschen gefragt werden, welchen ihrer Politiker sie am sympathischsten finden, steht sein Name immer noch ganz weit oben: Joschka Fischer. Bundesbildstelle Es gibt aber auch viele Leute, die

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr