Ferienschwimmschule im Freibad

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienschwimmschule im Freibad"

Transkript

1 August 69. Jahrgang Heft 8 Büdelsdorf, Ferienschwimmschule im Freibad Perfekter Kopfsprung

2 Gelungene Premiere der Ferien-Schwimmschule 186 Schwimmen gelernt und Abzeichen erworben (wm) Nach dem Vorbild der Ferien-Fußballschule des Büdelsdorfer TSV hat die Freibad Büdelsdorf GmbH erstmals eine Ferien- SchwimmSchule ins Leben gerufen. Die Teilnehmerzahl gibt den Organisatoren Recht. Insgesamt 80 Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren tummelten sich von der ersten bis zur fünften Ferienwoche im Büdelsdorfer Freibad und genossen die Freizeitgestaltung im Wasser und an Land. Wir konnten nicht einschätzen, was auf uns zukommen würde, ob unser Angebot überhaupt angenommen werden würde. Die Resonanz sei für die Premiere überwältigend gewesen, sagte Lars Hoffmeister, hauptamtlicher Angestellter bei der GmbH und zuständig für Veranstaltungen, Ausbildung und Schulung. Bei allem Spiel und Spaß im und um das Wasser he- Pädagogisches Lernen an Land: Baderegeln werden von Lars Hoffmeister (2.v.l.) vermittelt rum, jeweils montags bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr stand die Schwimmschulung im Mittelpunkt der Freizeit, die pro Kind 70 Euro kostete und für die leider kein Sponsor gefunden werden konnte. Wir bringen Kindern das Schwimmen bei und verbessern die vorhandene Leistung, fasste der DLRG- Rettungsschwimmer, der von sieben Kollegen und Mitgliedern der DLRG Büdelsdorf unterstützt wurde, Fahrschule Hagen Ausbildung in allen Klassen Motorrad? Jetzt starten. Punkte in Flensburg? Abbau bei uns. Führerschein in 3 Wochen? Laufend Nachschulungskurse Hollerstr.-West 31 Büdelsdorf Tel. ( ) od Mobil internet: Öffnungszeiten: Mo bis Fr bis Uhr Die kostenlose BGM-Immobilienberatung! Sie möchten.....lhr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen oder bewerten lassen? Wir unterstützen Sie bei der Verkaufspreis- bzw. Wertermittlung, übernehmen erforderliche Werbemaßnahmen, führen Besichtigungen mit Interessenten durch und bereiten die vertragliche Abwicklung vor. dass die Verwaltung Ihrer Wohnungen fachgerecht und wirtschaftlich durchgeführt wird? Wir sind Ihr Partner bei der Lösung dieser Aufgabe. Durch uns werden über 900 Wohneinheiten für Dritte professionell verwaltet. Ob technische, rechtliche oder kaufmännische Angelegenheiten unsere Mitarbeiter stehen zu Ihrer Verfügung. eine attraktive Wohnung mieten? In unserem gepflegten, preiswerten und zeitgemäßen Wohnungsbestand von ca Wohnungen im Raum Rendsburg, Büdelsdorf, Bordesholm, Nortorf und Kiel dürfte auch für Sie die gewünschte Wohnung zu finden sein. eine neutrale Finanzierungsberatung? ob Kauf, Neubau, Anbau, Modernisierung, Erbauseinandersetzung oder Umfinanzierung wir beschaffen Ihnen Darlehensangebote von veschiedenen Kreditinstituten zu attraktiven Darlehensbedingungen. Sie wählen daraus das günstigste Angebot aus! Baugenossenschaft Mittelholstein eg Büdelsdorf Kiel Weichselstraße 5 Langenbeckstraße 14 Telefon /35 70 Telefon 04 31/ das Angebotsprogramm zusammen. Wer die Voraussetzungen erfüllte, der konnte während der Schwimmschule das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze erwerben. Unterschiedliche Spiele am Wasser waren zielgerichtet. Wir schulen damit Gewöhnung, Vertrautheit und Gewandtheit im Bereich Wasser, wir nehmen Betroffenen die Angst vor dem Wasser, sagte Hoffmeister. Zu den Wassereinheiten mit genügend Pausen zwischendurch gehörten auch pädagogische Teile an Land und im Wasser. Baderegeln wurden vermittelt, Tipps zur Selbst- und Fremdrettung gegeben, Verhaltensweisen bei Notfällen im Wasser, auch im Winter. Die Kinder sind hellauf begeistert, auch von den Eltern haben wir positive Resonanz vernommen, versicherte Hoffmeister. Für die Freibadbetreiber steht fest: auch im nächsten Jahr wird es eine Ferien-Schwimmschule geben, dann allerdings nicht mehr im chlorierten Freibad, sondern im Naturerlebnisbad.

3 Pokalfinale BTSV gegen FT Eider Brisantes Derby: Oberligist ist klarer Favorit Büdelsdorf aufeinander. Dabei geht es nicht um einen freundschaftlichen Vergleich, sondern um den Pokalsieger im Bezirk Ost. David gegen Goliath das ist die Ausgangslage für dieses Duell zwischen dem Aufsteiger in die Bezirksoberliga Ost und dem Team der Oberliga Nord. Es steckt also genügend Brisanz in diesem Finale, in dem der Kleine dem Großen natürlich ein Bein stellen möchte. Dieses Kunststück ist dem BTSV bereits im Viertelfinale gegen den Oberligisten Holstein Kiel II (2:1) gelungen, die Eideraner warfen den Klassenkameraden VfR Neumünster mit 6:2 aus dem Rennen. Patrick Nöhren lässt keine Zweifel daran, dass die Eideraner trotz der für ein Pokalderby geltenden besonderen Bedingungen haushoher Favorit sind. Wir wollen unsere Außenseiterchance nutzen. Das ist uns gegen Holstein gelungen, warum nicht auch gegen die FT Eider, gibt sich der BTSV-Trainer mutig, aber dennoch keinen Illusionen hin. Für den 29-Jährigen steht fest: Wir wollen den hoffentlich zahlreich erscheinenden Zuschauern ein attraktives Spiel bieten. Das bedeutet: der BTSV wird sich nicht in der Abwehr verkriechen, sondern versuchen mitzuspielen. Mit dem Einzug ins Bezirks-Finale ist die FT Eider soweit wie schon lange nicht mehr gekommen. Wir haben beste Aussichten, unter die letzten vier Teams im Verband zu kommen, sagt Olaf Lehmann. Der FT-Trainer kündigt an, dass sein Team in der möglichen Bestbesetzung spielen wird. Der BTSV verfügt über einen sehr guten Kader. Wir werden auf keinen Fall fahrlässig an die Aufgabe rangehen. Wir wollen unbedingt unter die letzten Vier und kein Risiko eingehen. Karten für einen überdachten Tribünensitzplatz 336 Tickets können erworben werden sind im Vorverkauf in der Sportrakete (36432) in Rendsburg sowie in der BTSV-Geschäftsstelle (31700) zu haben. Olaf Lehmann und Patrick Nöhren versprechen den Zuschauern ein attraktives Pokalfinale. (wm) Am Dienstag, dem 6. September, steht den Fußball-Fans ein Highlight bevor. Im Eiderstadion treffen um 19 Uhr Gastgeber Büdelsdorfer TSV und die FT Eider R R & seit 1990 Ihr Partner im Elektrohandwerk ROHWER & RICKERT Elektro-Meisterbetrieb GmbH ELEKTROANLAGEN REPARATUREN INDUSTRIEANLAGEN Neue Dorfstraße Büdelsdorf Telefon Büdelsdorf in der Ladenzeile neben TAKKO Ab September: Jeden Sonntag von Uhr geöffnet! Moderne Floristik für jeden Anlass Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Hollerstraße Büdelsdorf Tel. ( ) Fax

4 ner-str. Dr. Rendsburger Str. Schröders Wisch Holunderweg (wm) Nach einer Phase der Stagnation nimmt die Einwohnerzahl in der Stadt Büdelsdorf wieder geringfügig zu. Ergaben sich aus der Statistik vor zwei Jahren Bürger, so sind es aktuell Diese Entwicklung führt Hans-Jürgen Grabau, Leiter des Stadtvertretungs- und Bürgermeisterbüros, aus der Bautätigkeit insbesondere im Baugebiet Brandheide-Nord und in der Annenstraße zurück. Vermehrte Wohnbautätigkeit findet in Brandheide-Nord seit vorigem Jahr statt. Auf einem Gelände von qm im Bereich Geschwister-Scholl-Ring, das laut Planung zunächst für den Geschosswohnungsbau Verwendung finden sollte, sind entsprechend dem heutigen Bedarf Eigenheime vorgesehen. Ein privater In- Rege Bautätigkeit in Büdelsdorf Einwohnerzahl geringfügig gestiegen Vermarktungskonzept Familie : im Elly-Heuss-Knapp-Straße sind noch fünf Grundstücke frei. vestor hat inzwischen elf Grundstücke verkauft, berichtet Grabau. Im Früh- jahr nächsten Jahres sollen dort in Abstimmung mit dem Rathaus sieben Doppelhäuser entstehen. Diese Entwicklung zeigt, dass die Stadt mit ihrer Entscheidung richtig gelegen hat, bekräftigt Grabau. Um die demografische Entwicklung zu verbessern, hat die Stadt im Juli 2002 ein Vermarktungskonzept umgesetzt, das den Bau von Einfamilienhäusern vorsieht. In der Elly-Heuss-Knapp-Straße sind elf Grundstücke entstanden, die hauptsächlich für Familien mit Kindern gedacht sind. Davon sind bereits sechs Grundstücke bebaut, informiert Grabau. Das Besondere an den Grundstücksverkäufen: die Stadt bietet den Quadratmeter für 128 Euro an, für Familien mit Kindern wird für jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr ein Abschlag von 15 Euro gewährt, höchstens jedoch 60 Euro. Im Bau sind zur Zeit auch 22 Wohnungen zum Kauf oder zur Mieteeines privaten Investors. Dort wird Wohnen mit Service angeboten. Notrufsysteme sind Teil eines Servicepaketes. Alle Wohneinheiten entstehen in Niedrigenergiebauweise. Holunderweg An der Kampkoppel An der Kampkoppel Hermann-Löns-Stṛ Hermann-Löns-Str. Prof. Koopma Brückenstraße Wir vermieten in Rendsburg und Büdelsdorf Ihr Ansprechpartner: Herr Marco Jannsen Elchstraße Büdelsdorf Tel / Fax / Wobau-A@t-online.de 188

5 Bücherei macht Spaß hier findet jeder was Kate DiCamillo: Despereaux: von einem, der auszog das Fürchten zu verlernen. Dressler, Seiten Eines Tages kommt in einem alten Schloss der winzige, nicht besonders mutige Mäuserich Despereaux mit den viel zu groß geratenen Ohren zur Welt. Er ist anders als die anderen Mäuse in der Sippe. Despereaux mag Licht, Literatur und Musik. Und so kommt es schließlich, dass er die Prinzessin Erbse trifft und sich unsterblich in sie verliebt. Solch ein Maß an Andersartigkeit kann der Mäuserat nicht dulden. Despereaux wird in das Kellerverlies des Schlosses verbannt. Dort in der tiefen Dunkelheit trifft Despereaux die hinterhältige Ratte Roscuro und das einfältige Dienstmädchen Miggery Sow. Sabine Stach Ganzheitliche Wellnessmassage Die beiden schmieden einen teuflischen Plan, und Despereaux muss all seinen Mut zusammennehmen, um die geliebte Prinzessin zu retten. Kate DiCamillos lebendiger Erzählstil, der mit direkter Ansprache des Lesers so wirkt, als säße man wirklich einer Märchenerzählerin gegenüber, die raffinierte Konstruktion der Story und die eindrucksvollen Illustrationen machen das Buch zu etwas Besonderem. Ein abenteuerliches Fantasy-Märchen ideal zum Vorlesen, aber auch zum Selberlesen für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene. R. Bliesener Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Mo, Di, Do, Fr: Uhr und Uhr Mittwoch: geschlossen Samstag: Uhr Massage& Bodywork Im Vorgespräch wird speziell für Sie ein individueller 60-minütiger Massageablauf entworfen! individuell - entspannend - stressabbauend harmonisierend - vitalisierend - befreiend Carl-von-Ossietzky-Weg Büdelsdorf (04331) Anzeigen: Tel , Handy 01 72/ Dieter Storch Adolfstr Rendsburg Fax Audio-Video-Beschallungstechnik Tel AVB GmbH, Fehmarnstr. 16 (Gewerbeg.-Ost) Fax Autohaus Büdelsdorf GmbH Tel Mitsubishi-Vertragshändler, Hollerstraße Vermieten Bauen Finanzieren Verwalten Baugenossenschaft Mittelholstein, Weichselstr. 5 Tel Computer-Kurse, Medien-Design, EDV-Beratung Tel Jöhnk Multimedia, Carl-v.-Ossietzky-Weg 11 Fax Dachdeckerei Klempnerei Horst Lorenzen Tel Kortenfohr 20 Fax Elektro-Maschinenbau Elektro-Installation Tel bodenthien Elektrotechnik, Wollinstr. 8 Elektro-Installation Rohwer & Rickert Tel Neue Dorfstraße 41 Fu 01 72/ Elektro-Service Kliem, Neue Dorfstr. 37 Tel Haushaltsgeräte Ersatzteilverkauf Kundendienst Fahrschule Hagen für alle Klassen Tel Lkw- und Busausbildung Hollerstraße-West 31 Fenster, Türen und Wintergärten Tel Wisser GmbH, Hollerstraße 105 Fax Fernseh-Dienst Teipelke-Jakobs Tel /87 Fehmarnstraße 16 (Gewerbegebiet-Ost) Fax Glaserei, Glasreparatur-Schnelldienst Tel Bernd Clausen, An der Rauhstedt 5 Hamburg-Mannheimer, Michael Carstens Tel Fachmann für (betriebliche) Altersvorsorge Fax Köhler Haus- u. Grundstücksverwaltungsgesellschaft Tel Gorch-Fock-Straße 1, Büdelsdorf Fax Kopierladen am Rathaus Telefon Parkallee 17, Büdelsdorf Telefaxservice Ofensetzermeister und Fliesenleger Tel Kurt Theden, Hollerstraße 25 ProComp Steger, Hollerstraße 21 Tel Computer Hard- und Software-Service Fax Schlosserei Ebsen GbR Tel od Werkstatt: Usedomstraße 6 Fax Stahlbau Schröder GmbH + Co KG Tel. ( ) Wollinstraße 23, Büdelsdorf Fax

6 Freundeskreis Eisenkunstgussmuseum lädt ein Begegnung zwischen zeitgenössischer Kunst und altem Eisenkunstguss (wm) Der Förderverein Freundeskreis Eisenkunstgussmuseum in Büdelsdorf e. V lädt am Freitag, dem 2. September, 17 Uhr, auf dem Gelände der Carlshütte und des Skulpturenparks zu einer Veranstaltung ein, die unter dem Motto Alte Handformkunst und junge Kunst in der Carlshütte steht. Eintritt wird nicht erhoben. Die Veranstaltung klingt gegen 19 Uhr mit Gesprächen und einem Umtrunk aus. Mit unserer Veranstaltung wollen wir zeigen, wie dort, wo heute zeitgenössische Kunst ausgestellt wird, in früherer Zeit die Handformkunst des Eisenkunstgussmuseums zu Hause war, erläutert der Vereinsvorsitzende Dr. Horst Carsten Groth. Der Spaziergang durch Skulpturenpark und Ausstellungshallen unter fachkundiger Führung beginnt um 17 Uhr an der Alten Wagenremise. In der Schmelzhalle vor dem alten Kupolofen wird von ehemaligen Formern demonstriert, wie früher Ofen- und Kaminplatten hergestellt wurden. Schautafeln und Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde Wir helfen Ihnen gern: Service-Telefon (018 03) (9 ct/min) Telefax ( ) service@awr.de wer sonst! Reise in die Vergangenheit: der historische Kupolofen in der ehemaligen Gießerei der Carlshütte Filme unterstützen die Informationen über den Eisenkunstguss. Der Freundeskreis bietet Besitzern von Ofen- und Kaminplatten an, bei der Bestimmung von Herkunft und Motiven behilflich zu sein. Der Förderverein ist ein in Büdelsdorf und Umgebung tätiger Verein, der den Spuren der frühen Industriegeschichte im Lande und ihrem Wandel in der Neuzeit unter heimat- und landeskundlichen Gesichtspunkten nachgeht. Ein besonderes Anliegen ist es, auf das in Norddeutschland einzigartige Eisenkunstgussmuseum aufmerksam zu machen. Ziel ist es auch, Vorträge über den heimischen Gebrauchsund Kunstguss, über Modellbauund Handformkunst, aber auch über weitere Zeugen der Frühindustriealisierung zu informieren. Survivaltour bei ner Kur? Beim ikkimpuls Workshop Young Special schon. Während der 6-tägigen Kompaktkur für Lehrlinge im Handwerk geht es zwar vorrangig um Rehabilitation und Prävention, aber warum soll das nicht auch Spaß machen? IKK Schleswig-Holstein Gebührenfreies IKK Service-Telefon: 0800 / Rund um die Uhr. Oder Die Krankenkasse, die ihr Handwerk versteht. 190

7 Massage für die Wellness reuth (TouchLife Massage) basiere auf der Sichtweise, dass Körper und Geist eine sich gegenseitig beeinflussende Einheit bilden. Sie bestehe aus klassischen Massagetechniken, Akupressur, lockernden Bewegungsgriffen und Atemtechnik, erläutert die Büdelsdorferin. Generell wird im Vorgespräch ein individueller Massageablauf für ein bis drei Körpersegmente entworfen, welche in der Massage effektiv massiert werden. Je mehr Zeit für ein Segment zur Verfügung steht, umso intensiver kann dieses massiert werden, sagt Bietet ganzheitliche Wellnessmassage: Sabine Stach (wm) Die ärztlich zertifizierte die 44-Jährige. Die Klientel wählt TouchLife-Praktikerin Sabine Stach ihre Massageschwerpunkte selbst bietet im Carl-von-Ossietzky-Weg aus folgenden Teilgebieten (Körpersegmenten): Rücken, Schulter-Na- 11 ganzheitliche Massagen im Wellness-Bereich an. Ihr Ausbildung hat cken, Arm, Bein, Bauch, Brustkorb, sie in der TouchLife-Schule in Hofheim/Nähe Kassel absolviert. Vorherige Kontaktaufnahme (Tel. Fuß, Kopf und Gesicht. Gönnen Sie sich eine kleine ) zwecks Vereinbarung von Auszeit mit großer Wirkung. Diese Empfehlung richtet Sabine Stach Wer weitere Informationen wünscht, Massageterminen ist erforderlich. an im üblichen Sinne gesunde Menschen. Es geht um ihren Körper und an die TouchLife-Praktikerin oder wende sich ebenfalls telefonisch ihr Wohlgefühl. Die ganzheitliche schlage die Internetseite www. Massage nach Leder & von Kalck- wellnessmassage.net auf. R+E Prange Der Reinigungsservice für den privaten Haushalt Haus- und Wohnungsreinigung Treppenhaus- und Fensterreinigung Matratzen-, Polster- und Teppichreinigung Im Bereich Haus, Boote, Wohnwagen, usw. Gartenpflege Jetzt NEU! Reinigung aller fest verlegten, strapazierten Teppichböden, z.b. Auslegeware, Nadelfilz, PVC, Dielenfußböden und Fliesen. Bereiche: Hotel-, Gaststätten und Restaurants, gewerb. Büroräume, Einzelhandel, Boutiken, Arzt- und Anwaltspraxen, usw. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an! Löwenstraße 15a Tel.: info@putzteufel-rd.de Büdelsdorf Fax: Web: Elektro-Service K liem VERKAUF FACHBERATUNG ERSATZTEILVERKAUF Hausgerätekundendienst Büdelsdorf Neue Dorfstraße / Keine Anmeldung erforderlich. Einfache Rechnung! EURO TR2 für Otto-Motoren Das elektronische Regelsystem für Ottomotoren spart durch die Umstufung von Euro1 auf Euro2 erheblich Kraftfahrzeugsteuer, reduziert Schadstoffe und steigert den Wiederverkaufswert Ihres Autos! Verkaufspreis 112, 00 0,5 Std. Montage 1 25, , % MwSt 1 22, 00 Autofahrer-Preis 159, 00 Wir freuen uns auf Sie: AUTO DIENST Tank- und Autodienst Ralf Hansen e. K. Kfz-Meisterbetrieb T E I L N A H M E K O S T E N LO S! F Ü R J E D E R M A N N Sa, 27. Aug., ab 13 Uhr Hollerstr. 27 Telefon Fax HANSEN DIE MEISTER- WERKSTATT Fahrrad-Rosacker@ t-online.de Wisser GmbH Hollerstraße Büdelsdorf Tel / Fax Fachbetrieb für Fenster, Türen, Wintergärten, Rollladen, Vordächer und Markisen Planung, Lieferung, Einbau mit allen Nebenarbeiten Hollerstraße 106 Memelstraße Büdelsdorf Telefon ( ) Fax Öffnungszeiten: Mo-Fr 5-22 Uhr, Sa 6-22 Uhr, So Uhr 191

8 FT Eider Büdelsdorf peilt einstellige Platzierung an Wachablösung zwischen den Pfosten: Sörensen kommt für Legrum Wechsel vom Heisterort ins Eiderstadion (wm) Im Lager der FT Eider Büdelsdorf herrscht Optimismus. Wurde vor einem Jahr nach der neu geschaffenen Oberliga Nord noch der Klassenerhalt als oberstes Ziel verkündet, so sieht Olaf Lehmann die Ausgangsbedingungen für die am 12. August beim TSV Kropp, dem diesjährigen Aufsteiger aus Schleswig-Holstein, begonnene Saison viel positiver. Wir streben eine einstellige Platzierung an. Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft stark genug ist, sagt der FT- Trainer. Ihm zur Seite steht seit Juli der frühere Eider-Liga-Spieler Stephan Hagge, der Berndt Gosch als Co-Trainer ablöste. Beim Oberligisten ist ein Aufgebot im Rahmen des möglichen entstanden, das ganz nach dem Geschmack von Lehmann ist. Wir haben bei den Neuverpflichtungen Wert auf junge, laufstarke Spieler gelegt, die auch spielerisch für die Offensive wirkungsvoll sind. Dabei handele es sich um Sportler, die in die Welt passen, die sich bestens ins Mannschaftsgefüge einordnen und zur Harmonie beitragen, so der FT- Coach. Er sei mit dem Kader sehr zufrieden und habe die Qual der Wahl. Gerne hätte er neben Arend Müller (BTSV) mehr junge Spieler aus der Region im Kader, doch das qualitative Angebot für Oberliga-Ansprüche sei sehr begrenzt, sagt Lehmann. Die Eideraner haben sich auf den Positionen verstärkt, auf denen es in der vorigen Saison gehakt hat. Das betrifft insbesondere das zentrale Mittelfeld, in dem André Dre- H O L Z T E A M A. G I M M Rügenstr. 19 Büdelsdorf 192 Ihre Hilfe ums Haus ob rund,hausmeisterservice,vordächer nach Maß,Zäune nach Maß,Carports nach Maß,Dachausbau,Decken und Wände,Dachrinnen-Reinigung,Baumfällarbeiten,Dienstleistungen aller Art alle Arbeiten erledigen preiswert wir und korrekt Tel Mob IHR HOLZTEAM Die Oberliga-Mannschaft der FT Eider mit Trainern, Manager, Betreuer und Physiotherapeut wes, der vom VfR Neumünster genauso wie Thorben Reibe und Kai Lass an die Eider gekommen ist, Akzente setzen soll. Sebastian Grzegorczyn, bis vor sechs Jahren beim BTSV, ist von Holstein Kiel gekommen. Einen Wachwechsel gibt es zwischen den Pfosten. Stefan Legrum (37), seit sieben Jahren die Nummer eins bei den Rothemden, wird von Tim Sörensen (22) abgelöst. Diesen Wechsel habe ich mit Stefan konstruktiv besprochen, betont Lehmann die harmonische Abstimmung mit dem 37-Jährigen. Und noch einen Wechsel kündigt die FT Eider an. Wir werden unsere Heimspiele grundsätzlich im Eiderstadion austragen. Mit seiner Begründung hält sich Reinhard Kuhr zurück. Die dortigen Bedingungen machen es uns einfacher, die Spiele abzuwickeln, sagt der FT- Manager. Zugänge: Julien Brunner (FT Eider II), André Drewes, Kai Lass, Thorben Reibe (VfR Neumünster), Sebastian Grzegorczyn (Holstein Kiel), Torben Hartung, Lutz Lehmann (FC Kilia Kiel), Dirk Hellmann (Itzehoer SV), Eric Henack (SSV Bredenbek), Arend Müller (Büdelsdorfer TSV). Abgänge: Martin Lütje (Ziel unbekannt), Özkan Altin, Thomas Kühl, Hakan Yalcinkaya (Büdelsdorfer TSV), Steve Frank (TSV Kropp), Benjamin Seebauer (Flensburg 08), Till Müller (Heider SV). Das Aufgebot: Tor: Stefan Legrum, Tim Sörensen, Thomas Gosch; Abwehr: Julien Brunner, Till Furthmann, Guido Hacker, Kristian Hamm, Torben Hartung, Kristian Köpke, Lutz Lehmann, Jens-Uwe Lorenzen, Torge Treptow; Mittelfeld: Matthias Bodtke, André Drewes, Sebastian Grzegorczyn, Dirk Hellmann, Kai Lass, Torsten Petersen, Thorben Reibe, Malte Sawkulycz; Angriff: Jörg Ahrends, Sven Beck, Henrik Ellefsen, Öczan Atasoy, Eric Henack, Arend Müller. Trainer: Olaf Lehmann (38), Co- Trainer: Stephan Hagge (39). Die Heimspiele der FT Eider Büdelsdorf bis Dezember 20.8., 15 Uhr: FC Altona , 15 Uhr: Meiendorfer SV 17.9., 15 Uhr: Arminia Hannover 24.9., 15 Uhr: Eintracht Nordhorn , Uhr: FC St. Pauli II , 15 Uhr: Eintracht Braunschweig II , Uhr: VfL Wolfsburg II , 14 Uhr: VfL Osnabrück II , 14 Uhr: SV Meppen.

9 Richtfest bei IBGHaus Baufirmen arbeiten schneller als der Fahrplan es vorsieht Raten Sie mal welche Marke wir jetzt neu führen: NEU superfit MIT AKTIV-POLSTER GEOX RICOSTA Däumling NEU SchuhHaus B Ü D E L S D O R F w w w. s c h u h h a u s - h a g g e. d e Foto: Privat Nach knapp dreimonatiger Bauzeit: Richtfest für die Firmenzentrale von IBGHaus (wm) War das Tempo des Fahrplanes für die neue Firmenzentrale von IBGHaus, der bei der Grundsteinlegung von den beiden Geschäftsführern Lars Neugebauer und Björn Siebert vorgestellt wurde, schon atemberaubend, so hat sich der bauliche Zeitablauf noch einmal um 14 Tage verbessert. Als Richtfest war auf der Grundsteinlegung am 11. Mai der 5. August angekündigt worden, doch bereits am 22. Juli konnten Richtkränze in der Hollerstraße 124 aufgehängt werden. Die Einweihung der neuen Firmenzentrale der Bauträgergesellschaft ist für Ende November vorgesehen. Dann wird in siebenmonatiger Bauzeit ein Projekt mit einem Investitionsvolumen von 3,86 Millionen Euro fertig gestellt sein. Auf einem Gelände von qm entsteht ein Neubau, der die noch in Rendsburg ansässige Firmenzentrale sowie die Filiale Schleswig-Holstein, aktuell An den Reesenbetten in Büdelsdorf, mit 80 Mitarbeitern beheimaten wird. Das viergeschossige Gebäude hat bei einer Grundfläche von 600 qm eine Nutzfläche von 2641 qm. Im Erdgeschoss entsteht eine Ausstellung mit Ausstattungsdetails der IBGHäuser. Kachelofen- und Kaminbau für Holz, Kohle, Gas, Öl und Nachtstrom Reparatur- und Wartungsdienst Wand- und Bodenfliesen nach Ihren Wünschen aus dem Fachgeschäft Inhaber Volker Theden Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister Meisterbetrieb für das Fliesengewerbe Hollerstraße Büdelsdorf Tel. ( ) Fax ( )

10 Kreativtage Schleswig-Holstein im Bürgerhaus Maltechniken, Bastelarbeiten, Teddy-Stopfen und vieles mehr (wm) Zum zweiten Mal finden im Bürgerhaus die Kreativtage Schleswig-Holstein statt. Angespornt durch den Erfolg der Premiere, zu der im September vorigen Jahres rund 2000 Besucher ins Bürgerhaus strömten, beteiligen sich erneut sieben Hobby- und Kreativgeschäfte aus Schleswig-Holstein an der Veranstaltung im Bürgerhaus. Am Sonnabend, dem 17. September, und Sonntag, dem 18. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr, werden 16 verschiedene Hobbytechniken präsentiert. Organisator vor Ort im Auftrage der Interessengemeinschaft Hobby-Basteln (IHoBa) ist Ernst-Dieter Honermeier aus dem Fachgeschäft Heim & Hobby. Zu den Hobbytechniken gehören Besondere Maltechnik: Ernst-Dieter Honermeier vor Bildern nach der Bob Ross-Methode Schmuckanfertigung mit Edelsteinen und Fimo, Windlichter, Kerzenren, florale Gestecke aus Schleifen- Stopfen von Teddys und Stofftiefärben, Lichterketten, Filztaschen, band und Draht, filigraner Adventsschmuck, Lampenschirme in Falttechnik, Specksteinarbeiten und Arbeiten mit der Laubsäge. In einer Sonderschau werden Quilt-Arbeiten gezeigt. Dazu gehören auch Handarbeiten wie Sticken und Häkeln. Jede Stunde wird eine Warengutschein von 25 Euro verlost. Einen Sonderraum wird es für die malenden Besucher geben. Dozentinnen für Aquarell-, Öl und Acrylmalerei laden zu Schnupperkursen ein. Am Sonntag wird außerdem der Bob-Ross-Tour-Bus vor dem Bürgerhaus Halt machen, berichtet Honermeier. Ziel ist es, unerfahrenen und unsicheren Besuchern zu zeigen, wie einfach es ist, mit dieser besonderen Maltechnik in der kurzen Zeit von 30 Minuten ein kleines Bild zu malen. Da nur 60 Plätze zur Verfügung stehen, werden Anmeldungen im Hause Heim & Hobby (Tel ) entgegen genommen. Auch in diesem Jahr werden Kurse für Kinder angeboten. Dazu gehören Themen wie Stopfen von Teddys und Stofftieren, Acrylmalerei, Specksteinarbeiten und Lampen basteln. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro, Kinder sowie Jugendliche bis 14 Jahren sind frei. Für das leibliche Wohl ist in einer Caféteria gesorgt. Wer weitere Informationen wünscht, wende sich an Ernst-Dieter Honermeier als Pressesprecher der IHoBa, Tel , Fax oder e- mail: 194

11 Natürliche Farben und neue Strähnentechniken Haar-Studio Krey in die Parkallee 5 eingezogen Schnitt. Malen im Haar auch dieser Trend findet vom Team Beachtung. Flächige, plakative Farbklekse sind eine willkommene Abwechselung zu den feinen Strähnenlooks Ton in Ton, unterstreicht Eckhard Krey den Leistungsrahmen seines Studios. Der Schwerpunkt wird auf natürliche Farben und neue Strähnentechniken gelegt. Voll im Trend seien schöne, glänzende Haare, die mit Unterstützung von Pflege- und Stylingprodukten erzielt werden. Redaktionsschluss am 5. September 05. Haarstudio von Rendsburg nach Büdelsdorf verlegt: Friseurmeister Eckhard Krey. (wm) In Büdelsdorf gibt es es während wir ihn mit einer neuen Frisur verschönern, sagt der Friseur- einen neuen Friseur. Eckhard Krey ist mit seinem Haar-Studio Krey, meister. Jeden Haarschnitt, den er Tel , von der Kaiserstraße wünscht, könne der Kunde bekommen, von der kurzen, frechen, flip- 26 (Uhrenblock) in Rendsburg nach Büdelsdorf in die Parkallee 5 umpigen Frisur bis hin zur herkömmlichen. Auch Haarschnitte mit der heißen Schere. Dabei wird die Schere im Bereich der Schnittfläche auf 100 Grad erhitzt und das Haarende versiegelt. Damit erreichen wir, dass die Haare in den Spitzen nicht so schnell aufgespaltet werden, sagt der 51-Jährige. Die modern gestylte Frisur gehört im Haar-Studio genauso zum Standard wie der herkömmliche gezogen. Hier erwarte ich mehr Laufkundschaft, begründet der Friseurmeister den Standortwechsel. Die Kunden werden vom bisherigen Team dazu gehören auch eine Friseuse und zwei Auszubildende bedient. In der Parkallee ist ein Damenund Herren-Salon in hellen, freundlichen Farben und von zwei Seiten mit natürlichem Licht durchflutet entstanden. Für die Kunden hat Eckhard Krey neun Frisierplätze eingerichtet. Der Kunde soll sich im angenehmen Ambiente wohlfühlen, 195

12 30-Jahr-Feier des Freibades (wm) Im Jahre 1974 wurde das Freibad gebaut, die erste Saison wurde im Mai 1975 eröffnet, der runde Geburtstag wird in diesem Jahr gefeiert: am 19. August, von 17 Uhr bis 23 Uhr, und am Sonnabend, dem 20. August, ab 14 Uhr bis 22 Uhr ein. Die Besucher können sich auf ein vielfältiges, unterhaltsames Programm freuen. Eine Besonderheit wird es am Freitag geben. Die DLRG veranstaltet ein Nachtschwimmen. Die Wasserratten können bis 23 Uhr bei Fackelschein das Freibad genießen. Für Musik sorgt ab 19 Uhr Bisher 1,35 Millionen Badegäste gezählt die Büdelsdorfer Band Rockwärts, Bratwurst vom Grill und herzhafte Snacks werden auf dem Gelände des DLRG-Heimes zubereitet. Am Sonnabend übernimmt der Förderverein die Regie. Kaffee und Kuchen werden angeboten, die DL- RG Büdelsdorf veranstaltet einen Kurs Erste Hilfe am Kind, für alle Schwimmbegeisterten gibt es Spiel und Spaß im und am Wasser. Keine Feier ohne Musik. Von 17 bis 22 Uhr wehen Klänge der Gruppe Windspiel alias Familie Schauer aus Büdelsdorf durch das Freibad. Vom Beginn des Konzertes an SUMMERTIME-AKTION Garnitur CAPRI Bettfunktion Bettkasten Farbauswahl IN MICROFASER MIT BETTFUNKTION & BETTKASTEN Polsterprogramm MARANELLO IN MICROFASER 598,- 1298,- INCLUSIVE ALLER FUNKTIONEN! 30 Jahre Freibad: am 19. und 20. August wird Geburtstag gefeiert gelten für alle Besucher besondere diesem Jahr erstmals eine Ferien- Eintrittspreise, informiert Monika Schwimmschule veranstaltet, beschreibt die GmbH-Geschäftsführe- Langner. Erwachsene zahlen sechs Euro, Kinder bis 14 Jahre drei Euro, rin die neuen Angebote. Familien ab drei Personen erhalten Die größte Veränderung steht eine Ermäßigung. Eintrittskarten im dem Freibad jedoch noch bevor. Vorverkauf gibt es bei Heim & Hobby, Hollerstraße 9, Fa. Spoida, Hol- zu einem Naturerlebnisbad umge- Von der nächsten Saison an soll es lerstraße 12, und im Freibad (auch baut sein. Der Regenerationsteich Abendkasse). Auch wenn die Veranstalter davon ausgehen, dass am NEUBAU. KAUF. UMFINANZIERUNG 20. August die Sonne scheint, so ist dennoch gegen feuchtes Wetter vorgesorgt: es wird ein Festzelt FREIE HYPO aufgestellt. Kompetent. Günstig. Vor Ort. 30 Jahre Freibad Büdelsdorf Tel / rund 1,35 Millionen Besucher wurden gezählt. 28 Jahre lang befand sich die Freizeiteinrichtung in der Trägerschaft der Stadt Büdelsdorf, ab 1. Januar 2004 wird sie von der Freibad grenzend im Ahornpark- fertig ge- des ökologischen Bades ist an- Büdelsdorf GmbH geführt. Unter der stellt, mit den Arbeiten im Freibad neuen Leitung hat es einige Veränderungen gegeben, berichtet Monison etwa Mitte September gestartet soll nach dem Ende dieser Badesaika Langner. Wir bieten regelmäßig werden. Während der 30-Jahr-Feier Spieletage an, auch das Aqua-Fitness-Programm ist ausgeweitet wor- Entwicklung des Naturerlebnisba- können sich die Besucher über die den. Mit großem Erfolg haben wir in des informieren. Auch in Leder lieferbar Verstellbare Rücken Klappbare Armlehnen Individuell planbar Vitrine (LIFESTYLE UND NATÜRLICHES WOHNEN!) TV-Sideboard Couchtisch Der neue Natura Katalog liegt für Sie bereit 196 Neue Ideen für Ihr Zuhause von Ihrem Einrichtungspartner Büdelsdorf - Tel / info@moebel-hennings.com Diverse Ausstellungsstücke zu einmaligen Sonderpreisen

13 Weltrekordverdächtiges Projekt im Skulpturenpark Steinlabyrinth als religiöses Symbol Einweihung am 10. September Mysterium Religion im Unterschied zum Mysterium Kunst aufzeigen. Das Labyrinth als religiöses Symbol heißt sein Thema. Gesang, Gitarren- und Saxophon-Klänge sowie Trommeln Kieler Musiker werden zu hören sein. Ein Imbiss im Skulpturenpark lädt zur Stärkung ein. Hinter Wolfgang Gramm liegt eine dreijährige Vorbereitungszeit. In der Senke mit ihren etwa 1000 qm, einem ehemaligen Betonfeld, lagern auch Findlinge, die der Künstler bereits seinerzeit in Kiesgruben in der Umgebung entdeckt hat. Dankbar sei er den Kies-Firmen Harder, Fockbek, und Evers, Schleswig, die ihn unterstützt haben. Das Labyrinth sei im Sinne eines Land-Art-Projektes entwickelt worden, bei dem mit Landschaften gearbeitet und gestaltet wird. Die Gestaltung des Labyrinths fasziniert mich als Künstler, sagt Wolfgang Gramm. Aus 550 Findlingen ein Steinlabyrinth gebaut: Künstler Wolfgang Gramm (l.) mit Pastor Martin Hartig (wm) 550 Granitsteine, ein Eingang, sieben Gänge, sechs Wendepunkte über 180 Grad, 250 cbm Kies der Skulpturenpark ist seit Juni um ein Kunstwerk reicher. Nach der Konzeption von Wolfgang Gramm, Bildhauer aus Sehestedt und Geschäftsführer der KiC, ist in einer Senke direkt neben der Alten Wagenremise ein klassisches linksläufiges Labyrinth in ovaler Form entstanden. Dieses Labyrinth soll als religiöses Symbol eingeweiht werden, indem es gedeutet und begangen wird. Dazu lädt Pastor Martin Hartig von der Kirchengemeinde Büdelsdorf zusammen mit KiC am Sonnabend, dem 10. September, 19 Uhr, ein. Ein beeindruckendes Projekt, schwärmt der Pastor. Nach seinen Recherchen sei dieses Labyrinth von kretischem Typ in seiner Größenordnung einzigartig in der Welt, zumindest in Europa habe er in Büchern nichts vergleichbares entdeckt. Deshalb ziehe er ernsthaft eine Eintragung ins Guinessbuch der Rekorde in Erwägung. Martin Hartig wird in einem Vortrag grundsätzliche philosophische und theologische Gedanken zum Neu in Büdelsdorf ETW in gepflegter Wohnanlage 80 m 2 RD , jährige DHH 100/502 m 2 RD ,00 3 geplante DHs ab 100/260 m 2 Hohn ab ,00 RMH für den Self-made-man 100/240 m 2 RD ,00 RMH topp gepflegt 115/200 m 2 RD ,00 REH alt und doch neu 130/520 m 2 RD ,00 RMH südlich von RD 110/350 m 2 SAD ,00 5 geplante RHs ab 107/260 m 2 Westerrönfeld ab ,00 Traum in Reet 125/700 m 2 Breiholz ,00 Gemütliches EFH 120/480 m 2 Büdelsdorf ,00 EFH als Niedrigenergiehaus 135/650 m 2 Osterrönfeld ,00 Bungalow mit Schwimmbad 170/2.050 m 2 Westerrönfeld ,00 EFH mit inneren Werten 120/6.500 m 2 Alt Duvenstedt ,00 Repräsentatives EFH 130/642 m 2 Ascheffel ,00 Wohlfühl-Holzhaus 110/650 m 2 Hohn ,00 IMMOWELT-SH Hollerstr Büdelsdorf Fon Masurenallee Büdelsdorf Tel / Fax / PAULSEN Öl- und Gasfeuerungsanlagen Wartung und Reparatur Zusätzliche Dienstleistungen: Montage von Fenster und Türen Verlegen von Fliesen, Laminat und Parkett Terrassenbau Am Ehrenmal Rickert Tel / Mobil frankpaulsen@foni.net NOTDIENST 197

14 Änderung der Verwaltungsgliederung ab Bereits mit Wirkung zum 01. August 2005 wurden folgende Änderungen in der Verwaltungsgliederung der Stadt Büdelsdorf vorgenommen: Die bisherigen drei Fachbereiche sind zu nunmehr zwei Fachbereichen zusammengelegt worden. Dem bisherigen Fachbereich Gesellschaftliche Angelegenheiten sind zusätzlich das Bürgerbüro, das Standesamt und die Friedhofsverwaltung angegliedert. Im Bürgerbüro werden nunmehr auch Angelegenheiten der Sondernutzung, Marktangelegenheiten, ordnungsbehördliche Maßnahmen nach 198 dem Straßen- und Wegegesetz sowie Parkerleichterungen für Schwerbehinderte bearbeitet. Auf die neuen Ansprechpartner/innen im Rathaus wird derzeit mit entsprechender Extra- Beschilderung hingewiesen. Die Leiterin dieses Fachbereiches ist Frau Monika Pabst-Bethke. Der zweite Fachbereich Bauen, Umwelt und Innerer Service besteht aus dem bisherigen Fachbereich Umwelt, Ortsentwicklung und Verkehr sowie zusätzlich dem Sachgebiet Personal und Finanzen jetzt Innerer Service. Der Bauhof und die Hausmeisterei sind diesem Fachbereich Mit uns bleibt dieses Traumhaus nicht das einzige. weiterhin angegliedert. Leiterin dieses Fachbereiches ist Frau Marion Marx. Mit dieser internen Zusammenlegung hat die Verwaltungsleitung auf die personellen Veränderungen, die u.a. durch die Gesetzgebung zu Hartz IV, den Verkauf der städtischen Wohnungen sowie die Umwandlung des Regiebetriebes Abwasser in einen Eigenbetrieb (bereits zum ) eingetreten sind, reagiert. Unter der Prämisse der Gewährleistung der Qualität sowie der Ganzheitlichkeit der Aufgabenerfüllung, der gewachsenen Strukturen in den Sparkasse Büdelsdorf Warum nicht wahr machen, wovon man schon als Kind geträumt hat? Mit unserem Immobilienservice stehen wir Ihnen bei der Suche, Planung, Finanzierung und Absicherung kompetent zur Seite. Gemeinsam mit unserem Partner LBS werden die eigenen vier Wände auch wirklich zu Ihrem Traumhaus. Mehr Informationen in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse. Fachbereichen und der Arbeitsgerechtigkeit für die Mitarbeiter/innen und Führungskräfte soll mit dieser neuen Gliederung den künftig weiter wachsenden Anforderungen an die Verwaltung begegnet werden. Einige Mitarbeiter/innen haben seit dem neue Telefon- Durchwahlnummern. Auskunft hierüber erhalten alle Interessierten von der freundlichen Kollegin der Telefonzentrale der Stadt Büdelsdorf, die unter täglich von bis Uhr und nachmittags von Uhr bis Uhr, donnerstags auch bis Uhr zu erreichen ist. Auf der Website der Stadt Büdelsdorf ist die neue Verwaltungsgliederung unter eingestellt. Stadt Büdelsdorf Fachbereich Bauen, Umwelt und Innerer Service Marx Haus & Grund lädt ein zur Messe rund ums Haus 20 Firmen präsentieren ihre Leistungskraft (wm) Eine Messe rund ums Haus findet am Sonntag, dem 4. September, von 11 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus statt. Dazu lädt der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Büdelsdorf und Umgebung (Haus & Grund) ein. Im großen Saal und den angrenzenden Räumen sowie auf dem Marktplatz werden sich 20 Firmen aus Büdelsdorf und Umgebung präsentieren. Der Eintritt ist frei. Mit dieser Messe wollen wir den Firmen die Möglichkeit geben, der Bevölkerung ihre Leistungskraft darzustellen, sagt Vorstandsmitglied Heiner Beuck. Im Bürgerhaus werden Themen wie Bauen, Elektroinstallation, Malen, Küche, Gardinen, Teppiche und andere Fußbodenbeläge bis hin zu Finanzdienstleistungen und Bausparen angepackt. Der Fachmann gibt Tipps zum Satelliten-DVBT-Empfang und zur Sicherheits- und Beleuchtungstechnik für das Haus. In Fachvorträgen können sich die Besucher beispielsweise über Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche, Brandschutz und Handhabung von Rauchmeldern und Feuerlöschern informieren. Im Rahmenprogramm gibt es Trike-Fahrten für Kinder. Der Erlös wird einem gemeinnützigen Zweck zur Verfügung gestellt. Pfadfinder informieren über ihre Aktivitäten. Aus einer Tombola winken attraktive Preise. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

15 199

16 Ponytag des Jugendzentrums Ponys, Fahrrad, Grillen, Spielen und Übernachten (wm) Schnitzeljagd in Büdelsdorf, Strandvergnügen in Eckernförde und gemeinsames Frühstück vor dem Jugendzentrum die Sommerferienangebote der städtischen Einrichtung waren so richtig nach dem Geschmack der Kinder und Jugendlichen. Auch die Fahrradtour zum Ponyhof Kleine Farm in Schülp/R. mit anschließendem Grillen, Gesellschaftsspielen und Übernachtung im Jugendzentrum. 13 Mädchen und ein Junge hatten ihre Freude an dem Ferienspaß. Streichelzoo, Pferde gepflegt und geputzt sowie in Begleitung eines Reitlehrers durch den Ort geritten Erleben Sie Auch Gesellschaftsspiele gehörten zum Ponytag mit Grillen und Übernachtung Weitere Infos im Internet der Ausflug zum Ponyhof war ein Erlebnis für die Teilnehmer. Sie schlossen Marie, Bella, Max und Moritz, so die Namen der Ponys, in ihr Herz. Ich bin alleine geritten, erzählte Jessica (11) stolz, die seit einem Jahr dem Ponyhof Ri-Bo-Le in Büdelsdorf angehört. Auch das Fahrradfahren machte dem Nachwuchs nichts aus, berichteten Diplom-Sozialpädagogin Karin Föh und Erzieherin Katrin Besser aus dem JuZ. Um 9.00 Uhr wurde losgeradelt, um Uhr kamen die Teilnehmer mit einem mächtigen Hunger in Büdelsdorf wieder an. Darauf waren alle vorbereitet. Es wurde gegrillt und ein Nudelsalat mit Eiern, Gurken, Fleischwurst und Mayonnaise gemeinsam zubereitet. Das hat alles lecker geschmeckt, versicherte Katharina Niese (15), die zusammen mit Nicole Ropinck-Sedder (14) ihr Sozialpraktikum als Schülerin der Bertolt-Brecht-Schule absolvierte und den beiden JuZ-Mitarbeitern hilfreich zur Seite stand. Versteckspiel, Kerzen mit Wasserpistolen auspusten, längste Zeitung und Fragespiel irgendwann waren auch die Gäste mit der größten Ausdauer müde. Isomatte, Schlafsack und ab ging s ins JuZ zum Schlafen. Das wird eine ruhige Nacht, waren Nachtaufsicht Katharina und Nicole überzeugt, die Schlafgäste haben wir sicher im Griff. live! Live-Vorführungen Kurse zum Mitmalen Informationen zur Malerei von Bob Ross Sie suchen. Wir bieten an. Büdelsdorf Kleine Doppelhaushälfte in zentraler Lage! 70/300 m 2, Teilk., Nebengebäude ,- Sonnige Eigentumswohng. i. Zentrumsnähe! Loggia, 2 Zi., 64 m 2, EBK, TK, Gar ,- Wohlfühl-Ein-Fam.-Haus f. d. junge Familie! 4 Zi., 120/480 m 2, EBK, KO, Carport ,- Rendsburg Gepflegte Doppelhaushälfte i. d. Schleife! 4 Zi., 100/500 m 2, T-Keller, Gartenh ,- Sonniges Reihenmittelhaus mit Vollkeller! 4 Zi., 120/300 m 2, ausbauf. Dachgesch ,- Einfamilienhaus m. neuem Dach u. Vollkeller! 3 Zi., 90/600 m 2, Garage, Gartenh ,- Borgstedt Idyllisches Einfamilienhaus a. d. Eider! 3 Zi., 110/650 m 2, W-Garten, Carport ,- Fockbek Freundliches Ein-Fam.-H. f. d. große Familie! 7 Zi., 160/730 m 2, EBK, Kamin, Carp ,- Aktuelle Kaufgesuche Wegen der großen Nachfrage suchen wir: 1. Große Einfamilienhäuser in Büdelsdorf, Borgstedt od. Rickert ab 140 m 2, 4-6 Zi. 2. EG-Eigentumswohnung, mind. 80 m 2, 3-5 Zi., in Büdelsdorf oder Rendsburg horizont-immobilien Sehen Sie die auch in: Berlin, München, Frankfurt a. M., Düsseldorf, Köln, Hannover, Hamburg, Österreich Parkallee Büdelsdorf Tel /

17 Aus Kasachstan nach Büdelsdorf Goldene Hochzeit bei Galina und Ivan Mengel In Büdelsdorf neue Heimat gefunden: Galina und Ivan Mengel haben vor zehn Jahren noch in Kasachstan gewohnt und waren am 1.August 50 Jahre verheiratet. meiner Eltern im Jahre 1983 wurde in der Familie nur deutsch gespro- chen, klärt die 72-Jährige auf. Kennengelernt haben sich die Jubilare im Jahre 1953 bei der Ausbildung auf der gemeinsamen Hochschule, sie zur Krankenschwester, er zum Elektroingenieur. Aus der Ehe sind zwei Söhne hervorgegangen, zur Familie gehören mittlerweile auch fünf Enkel. Die Jubilare würden sehr glücklich sein können, wenn es nicht zwei Todesfälle gegeben hätte: Ende 1999 starben Sohn Viktor und Schwager Viktor. Galina und Ivan Mengel haben stets etwas um die Ohren. Opa hilft wo er kann, ob in der Familie beim Hausbau oder in der Nachbarschaft, erzählt die 72-Jährige, die auch betont: Mit den Nachbarn verstehen wir uns recht gut. Sie selbst kocht, backt und strickt für die Verwandtschaft, und wenn die Zeit es zulässt, dann liest sie historische Literatur in deutscher und russischer Sprache. (wm) Als Galina und Ivan Mengel im April 1994 aus Kasachstan in Deutschland ankamen, da waren sie von den deutschen Behörden für einen Wohnort im Schwarzwald vorgesehen. Ein Glück, dass meine Schwester Nelli seit einem Jahr in Rendsburg wohnte. So durften wir uns für die Weiterfahrt in diese Stadt entscheiden. Seit dem 20. April wohnen die Deutschstämmigen in Büdelsdorf, nach einer Notwohnung in der Elchstraße sind sie bald in die Kaiserstraße 26 eingezogen. Hier fühlen sie sich sehr wohl, haben eine neue Heimat gefunden. Die Eheleute waren am 1. August 50 Jahre verheiratet. Auch wenn es ihnen in ihrer ersten Heimat recht gut gegangen ist, so haben sich die Jubilare dennoch für den Wechsel nach Deutschland entschieden. Im letzten Wohnort, der Einwohner-Stadt Lisakowsk, gab es kaum noch Deutschstämmige, sie sind alle in die Bundesrepublik gezogen, erzählt der 75-Jährige. In Deutschland haben sie sich hervorragend eingelebt, haben nicht die geringsten Integrationsprobleme gehabt. Sprachliche Verständigungsschwierigkeiten hat es nicht gegeben. Bis zum Tode REINHARD STOLTE Bestatter Trauerberater Bestattungshaus Bielfeldt Spruch im Monat August: Die meisten Menschen machen das Glück zur Bedingung. Aber das Glück stellt sich nur ein, wenn man keine Bedingungen stellt. A. Rubinstein Lorenzenweg Büdelsdorf Telefon /

18 Was ist los im Jugendzentrum vom 8. Aug.-22. Dez. Montag: 09:00-10:00 Kommunikationstraining für ausl. Frauen 11:00-12:00 Aerobic für junge Frauen 12:00-14:00 Mittagessen für Schulkinder (Anmeldung) 14:00-17:00 Offener Treff (ausschließlich für die Büdelsdorfer Jugend und Schulen) Dienstag: :00 Vater/Mutter/Krabbelkind-Gruppe 15:00-18:00 Mädchentag Mädchengruppe I 18:00-20:00 Mädchengruppe II Mittwoch: 10:00-11:00 Treff für Arbeitssuchende und Ein-Euro-Kräfte 12:00-14:00 Mittagessen für Schulkinder (Anmeldung) 14:00-17:00 Billard/Tischtennis/Werken AG 15:00-20:00 Offener Treff mit Angeboten Donnerstag: 09:00-11:00 Kommunikationstraining für ausl. Frauen 12:00-14:00 Mittagessen für Schulkinder (Anmeldung) 15:00-20:00 Jungentag mit wechselnden Angebote Freitag: Veranstaltungen der Büdelsdorfer Schulen, Von 08:00-20:00 möglich! (Bitte mit Anmeldung) 15:00-16:30 Basteln für Kindern ab 5 Jahren NEU! NEU! NEU! 15:30-17:00 Hausarbeitenhilfe für Grundschulschüler (Deutsch und Mathematik) 17:00-19:00 Jongliergruppe Sollten Sie Fragen zu unseren Angeboten haben oder möchten Sie sich / Ihr Kind zu einem der Angebote anmelden dann Tel.: / Ansonsten schauen Sie doch einfach mal vorbei! (Jugendzentrum/Bürgerhaus) Sonderveranstaltungen werden in der Büdelsdorfer Rundschau regelmäßig veröffentlicht. Tag des Gemeinsinns Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr so erfolgreich war, wollen wir auch in diesem Jahr wieder einen Tag des Gemeinsinns durchführen. Er wird am 04. November 2005 im Bürgerhaus der Stadt Büdelsdorf stattfinden. Der Tag des Gemeinsinns ist der wohl wichtigste Empfang der Stadt Büdelsdorf, bei dem die Arbeit aller in der oder für die Stadt ehrenamtlich-gemeinnützig Tätigen gewürdigt werden soll. Neben dem ehrenamtlichen Engagement im kommunalen, im Vereins- und im sonstigen Bereich sollen auch Persönlichkeiten eingeladen und geehrt werden, die sich um das Wohl der Gemeinschaft besonders verdient gemacht haben, ohne dass sie diese Tätigkeit in einem besonderen Ehrenamt oder in einer besonderen Funktion ausüben. Das kann z. B. ein besonderes persönliches Engagement auf dem sozialen, dem kulturellen oder dem Umweltsektor, z. B. die besondere Nachbarschaftshilfe, das künstlerische Engagement, die Schularbeitenhilfe, das Blutspenden, das gezielte Abfallsammeln beim Spaziergang, das ökologische Haus, eine Baumpatenschaft, die Betreuung von Alten, Kranken oder Behinderten usw. sein. Damit wir diese Personen, die ihre Arbeit bescheiden im Hintergrund leisten und der Öffentlichkeit damit oftmals nicht bekannt sind, bei diesem Empfang entsprechend ehren können, brauchen wir Ihre Mithilfe!!! Wenn Sie daher jemanden kennen, vielleicht aus ihrer Nachbarschaft oder aus ihrem Verein, der sich in vorgenannter Art zugunsten der Allgemeinheit einsetzt, so schlagen Sie uns bitte die Person mit einer kurzen Beschreibung ihrer Tätigkeit vor. Nur durch Ihre Mithilfe können wir diese Persönlichkeiten zu unserem Empfang einladen und ihre Arbeit oder ihr Engagement hinreichend würdigen. Damit wir die Einladungen rechtzeitig verschicken können, erbitten wir die Vorschläge spätestens bis zum 19. September 2005 an das Rathaus, Fachbereich Gesellschaftliche Angelegenheiten, z. Hd. Frau Reis, Am Markt 1, Büdelsdorf, Zimmer 1.24 einzureichen. Herzlichen Dank! Ihre Ihr Maike Wilken Jürgen Hein Bürgervorsteherin Bürgermeister Hier sparen Gebr. Feddersen Zimmerei Innenausbau GmbH Holzrahmenbau Dachstühle Carports An den Reesenbetten Büdelsdorf Telefon : / Telefax : / Veluxfenster Dachgauben Sie! Büdelsdorf, Hollerstr. 78 Das SB-Warenhaus mit Bau- und Gartencenter 202

19 Gemeinsame Info-Aktion von Sparkasse Büdelsdorf und LBS (wm) Wer bringt Sie mit Vollgas ins Eigenheim? Die Beantwortung dieser Frage in einem Gewinnspiel hat sich für Dora Wende gelohnt. Mit Vollgas ins Eigenheim zubildende der Sparkasse, verhalf nicht nur Dora Wende zum Gewinn. Über den 2. Preis, eine Wochenendtour in einem Cabrio im Werte von 350 Euro, darf sich Bianca Wolf aus Rickert freuen. Einen Renn-Nachmittag mit Freunden auf einer Kart- Bahn in Norderstedt, Husum oder Schleswig im Werte von 150 Euro darf Sven Redwanz aus Büdelsdorf verleben. Mit Vollgas ins Eigenheim auf der LBS-Aktion gaben die Sparkassen-Teams kompetente Finanzierungs-Tipps rund ums Bauen und Kaufen. Uns ging es darum, die Kunden und Interessenten mit kompetenten Finanzierungs-Tipps erschöpfend zu unterstützen, damit sie ihre Ideen und Vorstellungen vom Wohnen sicher in die Tat umzusetzen und die Fahrlinie dabei optimal einhalten können, sagten Rainer Schaper und Michael Endler. Wertvolle Tipps zum Eigenheim erhalten und auch noch gewonnen: Michael Endler, Sven Redwanz, Dora Wende und Rainer Schaper (v. l.) Die Alt Duvenstedterin gehörte zu den gut 900 Teilnehmern, die das Lösungswort LBS und Sparkasse richtig erraten haben. Sie gewann einen Bausparvertrag über Euro, auf den bereits Euro eingezahlt sind. Glückwünsche dazu überbrachten Sparkassen-Abteilungsleiter Rainer Schaper und LBS-Bezirksleiter Michael Endler. Die Landesbausparkasse (LBS) und die Sparkasse Büdelsdorf hatten zu einer 3-wöchigen Informations-Aktion unter dem Titel Mit Vollgas ins Eigenheim in die Sparkasse eingeladen. Glücksfee Julia Ziegler, eine Aus- MEHR Individualität STARK PERSONIFIZIERTE FORMEN HUBERT + NINA ZENKE Hollerstr. 102 Büdelsdorf Telefon ( ) Küchen Kontor 203

20 38 goldene Konfirmanden in der Kreuzkirche Den Duden benutze ich heute immer noch (wm) Zur Konfirmation gab es Silberbesteck. Darüber war Karin Faust überhaupt nicht begeistert. Ich habe das Geschenk erst im Laufe der Jahre schätzen gelernt und habe es heute immer noch, erzählte die Büdelsdorferin, die am 27. März 1955 in der Kreuzkirche eingesegnet worden ist. Gut 50 Jahre später, am 12. Juni, trafen sich 38 Ehemalige, um zusammen mit den Pastoren Rüdiger Einfeldt und Inh. Tatjana Lerke Brandstr Büdelsdorf Telefon Reinhard Jordan an gleicher Stelle das Fest der goldenen Konfirmation zu feiern. Nicht nur das widrige Wetter mit Schnee und Regen ist den Jubilaren in Erinnerung geblieben. Viele Erlebnisse und Gedanken von damals machten die Runde. Im Vergleich zur heutigen Konfirmation stellten die Mitt-Sechziger übereinstimmend fest: Gut 100 Mark an Bescheidene Geschenke, Feier in den eigenen vier Wänden: die goldenen Konfirmanden vor der Kreuzkirche mit den Pastoren Reinhard Jordan (l.) und Rüdiger Einfeldt. Geld kamen als Geschenk zusammen, wir waren alle in Schwarz gekleidet, haben die Garderobe auch im Theater getragen. Gefeiert wurde nicht in Gastwirtschaften, sondern in den eigenen vier Wänden. Die Schlafstube wurde auch bei Marlene Grau ausgeräumt, damit für die 20 Gäste genügend Platz war. Zur Konfirmation bekam die Büdelsdorferin einen Mantel. Der gehörte meiner Mutter, wurde aufgetrennt und umgekehrt von mir getragen. Strumpftaschen und gehäkelte Taschentücher gehörten ebenfalls zu den Geschenken. Alle fröhlichen wie auch traurigen Familienereignisse haben für Dieter Westphalen in der Kreuzkirche stattgefunden. Der heutige Jubilar bekam von seiner älteren Schwester Inge einen Duden geschenkt. Den nutze ich noch heute, trotz Rechtschreibreform, sagte der Ur-Büdelsdorfer. Die gemütliche Kneipe nebenan. Und abends ein gepflegtes Bier. Inh. M. Lassen & S. Hasch Wir richten auch Ihre Feier er aus. In gemütlicher Atmosphäre können Sie bei uns ob Geburtstag, Hochzeitstag oder andere Feste mit bis zu 35 Personen feiern. Brandtstraße Büdelsdorf Telefon / Offnungszeiten: Montag-Freitag ab Uhr Sa. ab Uhr Sonntag: Ruhetag oder nach Absprache Detlef Schlüter war bei der Konfirmation gar nicht wohl zumute. Ich wurde schon Anfang Februar als einziger eingesegnet, weil ich Büdelsdorf beruflich verlassen musste. Der Jubilar aus Nienborstel weiß auch noch ganz genau, dass die Jugendlichen damals mit den Gottesdienstbesuchen gemogelt haben. Wir haben uns den Stempel der Vikarin stibitzt und die Besuchskarte vollgeknallt. Die Vikarin kam uns auf die Schliche, und wir mussten anschließend jeden Sonntag zum Gottesdienst. Anzeigenschluss am 5. September

21 Herausgeber: Stadt Büdelsdorf Der Bürgermeister Das amtliche Bekanntmachungsblatt Büdelsdorfer Rundschau erscheint am 15. jeden Monats und wird allen Haushalten kostenlos zugestellt. Nr Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Büdelsdorf Öffentliche Erinnerung Die am 15. August 2005 fällig gewordenen Grund-, Gewerbe- und Hundesteuern sind nunmehr spätestens bis zum 25. August 2005 zu entrichten. Vom folgenden Tage an werden die Rückstände zwangsweise eingezogen. Mit Ablauf des Fälligkeitstages wird außerdem der gesetzliche Säumniszuschlag erhoben. Büdelsdorf, den 15. August 2005 Stadt Büdelsdorf Der Bürgermeister Vollstreckungsbehörde Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 18. September Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke der Stadt Büdelsdorf wird in der Zeit vom 29. August 2005 bis 02. September 2005 während der allgemeinen Öffnungszeiten von Uhr bis Uhr, Montag, , von Uhr bis Uhr und Donnerstag, , von Uhr bis Uhr im Rathaus, Am Markt 1, Zimmer 2, für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß den 21 Abs. 5 des Melderechtsrahmengesetzes entsprechenden Vorschriften der Landesmeldegesetze eingetragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät möglich. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom 29. August 2005 bis zum 02. September 2005, spätestens am 02. September 2005 bis Uhr, bei der Gemeindebehörde im Rathaus, Am Markt 1, Zimmer 2, Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 28. August 2005 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 4, Rendsburg-Eckernförde, durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, a) wenn er sich am Wahltage während der Wahlzeit aus wichtigem Grunde außerhalb seines Wahlbezirkes aufhält, b) wenn er seine Wohnung ab dem 14. August 2005 in einen anderen Wahlbezirk innerhalb der Gemeinde, außerhalb der Gemeinde, wobei die Eintragung in das Wählerverzeichnis am Ort der neuen Wohnung nicht beantragt worden ist, verlegt, c) wenn er aus beruflichen Gründen oder infolge Krankheit, hohen Alters, eines körperlichen Gebrechens oder sonst seines körperlichen Zustandes wegen den Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann; 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach 18 Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 28. August 2005) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach 22 Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 02. September 2005) versäumt hat, b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist nach 18 Abs. 1 der Bundeswahlordnung oder der Einspruchsfrist nach 22 Abs. 1 der Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist. Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 16. September 2005, Uhr, bei der Gemeindebehörde mündlich oder schriftlich beantragt werden. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltage, Uhr, gestellt werden. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den unter 5.2 Buchstabe a bis c angegebenen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. Der Antragsteller muss den Grund für die Erteilung eines Wahlscheines glaubhaft machen. 6. Ergibt sich aus dem Wahlscheinantrag nicht, dass der Wahlberechtigte vor einem Wahlvorstand wählen will, so erhält er mit dem Wahlschein zugleich einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, einen amtlichen blauen Wahlumschlag, einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen roten Wahlbriefumschlag und ein Merkblatt für die Briefwahl. Diese Wahlunterlagen werden ihm von der Ihr fairer Partner rund ums Haus Beratung Vermietung Verkauf STRUCK I M M O B I L I E N Brandtstraße Büdelsdorf Telefon ( ) Telefax ( )

22 Gemeindebehörde auf Verlangen auch noch nachträglich ausgehändigt. Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für einen anderen ist nur im Falle einer plötzlichen Erkrankung zulässig, wenn die Empfangsberechtigung durch schriftliche Vollmacht nachgewiesen wird und die Unterlagen dem Wahlberechtigten nicht mehr rechtzeitig Wahlbekanntmachung 1. Am 18. September 2005 findet die Wahl zum 16. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von bis Uhr. 2. Die Gemeinde ist in folgende 6 Wahlbezirke eingeteilt: Wahlbezirk 15: Seniorenwohnanlage am Park, Am Park 1 Alte Dorfstraße, Am Park, An der Schneeschanze, Annenstraße, Brunnenstraße, Carlshütte, Drögenkamp, Gartenstraße, Hollerstraße fortl. 1-44, Hollingstraße, Hufnerweg, Kätnerweg, Kirchenstraße, Knakenburg, Kortenfohr, Lanstücken, Limkath, Löwenstraße, Meynstraße, Mühlenstraße, Neue Dorfstraße fortl. 1-32, Neue Dorfstraße ungerade a, Rickerter Weg I, Winkelstraße Wahlbezirk 16: Bürgerhaus, Am Markt 2 An der Obereider, Achtern Höben, Ahlmannallee, Am Ahlmannkai, Am Markt, Am Obstgarten, Brandtstraße, Bruhnsche Koppel, Brückenstraße, Carl-von Ossietzky-Weg, Glück-Auf-Allee, Heinrich-Jacobs-Platz, Hollerstraße fortl , Hollerstraße ungerade 95-97, Kaiserstraße, Kastanienweg, Kurt- Schumacher-Weg, Lindenstraße, Meiereistraße, Neuer Gartenweg, Otto-Wels-Straße, Parkallee, Vorwerksallee, Zur Bücherei durch die Deutsche Post AG übersandt oder amtlich überbracht werden können. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltage bis Uhr eingeht. Der Wahlbrief wird im Bereich der Deutschen Wahlbezirk 17: Emil-Nolde-Schule, Neue Dorfstraße 67 An der Heidkoppel, An der Kampkoppel, An der Rauhstedt, Erlengrund, Finkenbargen, Fliederweg, Friemoor, Gorch-Fock-Straße, Hermann-Löns-Straße, Holunderweg, John- Brinckman-Straße, Lorenzenweg, Lärchenweg, Matthias-Claudius-Straße, Mittelweg, Moorweg, Neue Dorfstraße gerade 34-52, Neue Dorfstraße fortl , Neue Dorfstraße ungerade 81-95, Rickerter Weg II, Rudolf- Kinau-Straße, Schlehenweg, Sübenbargen, Theodor-Fontane-Straße, Timm-Kröger-Straße, Wacholderweg, Weidenweg, Wiesenkamp Wahlbezirk 18: Bertolt- Brecht-Schule, Akazienstraße 17 (Eingang Pappelweg) Akazienstraße, Am Fischerende, Am Friedrichsbrunnen, Brunneck, Elchstraße, Heckenweg, Heimstraße, Immanuel-Kant- Straße, Kampstraße, Krathberg, Neue Dorfstraße gerade , Neue Dorfstraße ungerade , Ulmenstraße, Ulrich-Harms- Straße, Weichselstraße, Wilhelmstraße Wahlbezirk 19: Bertolt- Brecht-Schule, Akazienstraße 17 (Eingang Pappelweg) Am Ring, Berliner Straße fortl. 1-18, Berthavon-Suttner-Straße, Birkenweg, Brandheideweg, Elly-Heuss-Knapp-Straße, Elsa- Post AG ohne besondere Versendungsform unentgeltlich befördert. Er kann auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgegeben werden. Büdelsdorf, den 15. August 2005 Stadt Büdelsdorf Der Bürgermeister Gemeindewahlbehörde Brändström-Straße, Emanuel-Geibel-Straße, Eschenweg, Friedensplatz, Friedrich-Hebbel-Straße, Fritz-Lau-Straße, Geschwister- Scholl-Ring, Gustav-Falke-Straße, Gustav- Frenssen-Straße, Helene-Lange-Straße, Hollerstraße gerade 94-96, Hollerstraße fortl. 98-Ende, Iven-Kruse-Straße, Johann-Hinrich- Fehrs-Straße, Klaus-Groth-Straße, Konrad- Adenauer-Straße, Käthe-Kollwitz-Straße, Louise-Schroeder-Straße, Maulbeerweg, Neue Dorfstraße gerade 110-Ende, Neue Dorfstraße ungerade 117-Ende, Pappelweg, Rosenweg, Rotdornstraße, Sudetenstraße, Theodor- Storm-Straße, Wilhelm-Lobsien-Straße Wahlbezirk 20: Feuerwache, Memelstraße 1 Agnes-Miegel-Straße, Am Audorfer See, Am Bredschlag, Am Grund, Am Hang, Am Kratt, Am Treidelweg, An den Reesenbetten, Berliner Straße fortl. 19-Ende, Borgstedter Straße, Buchenweg, Eiderweg, Fehmarnstraße, Friedhofsallee, Fritz-Reuter-Straße, Haffstraße, Heisterort, Hermann-Ehlers- Platz, Krähenberg, Lünkenweg, Masurenallee, Memelstraße, Pommernweg, Rehbarg, Rügenstraße, Samlandstraße, Sandberg, Sportallee, Trichterbecherweg, Usedomstraße, Wasserwerk Borgstedt, Wollinstraße, Zum Audorfer See, Zum Born In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 28. August 2005 Ihr Partner für allgemeine Dienstleistungen von Aspern Hollerstraße 71, Büdelsdorf Tel.: , Fax: Mobil: Hausmeisterservice Objektbetreuung Grundstücks-, Garten- und Gebäudepflege Winterdienst Entrümpelungen Möbelmontagen u. -transporte Sonderdienste Wohnen Leben & im Alter Bei uns wohnen sie mitten im Stadtpark von Büdelsdorf. Die zentrale, ruhige Lage und das umfangreiche Angebot an Veranstaltungen bieten ein hohes Maß an Lebensqualität. Im Haus am Park erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket : von Betreuung über Unterkunft, Verpflegung, Wäsche, Reinigung bis zur Pflege in allen Pflegestufen. Kurzzeitpflege und Urlaubspflege ist nach Absprache bei uns möglich. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne und kümmern uns um Ihre Belange! Am Park Büdelsdorf Tel wittke@bruecke.org 206

23 Mittagstisch August-September übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat. Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um Uhr im Rathaus, Am Markt 1, Zimmer 1.20, zusammen. 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler erhält bei Betreten des Wahlraumes einen Stimmzettel ausgehändigt. Jeder Wähler hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer a) für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck die Namen der Bewerber der zugelassenen Kreiswahlvorschläge unter Angabe der Partei, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch dieser, bei anderen Kreiswahlvorschlägen außerdem des Kennworts und rechts von dem Namen jedes Bewerbers einen Kreis für die Kennzeichnung, b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die Bezeichnung der Parteien, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwenden, auch dieser, und jeweils die Namen der ersten fünf Bewerber der zugelassenen Landeslisten und links von der Parteibezeichnung einen Kreis für die Kennzeichnung. Der Wähler gibt seine Erststimme in der Weise ab, dass er auf dem linken Teil des Stimmzettels (Schwarzdruck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welchem Bewerber sie gelten soll, und seine Zweitstimme in der Weise, dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels (Blaudruck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welcher Landesliste sie gelten soll. Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlzelle des Wahlraumes oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. 4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können täglich mit Liebe für Sie gekocht Mo Hackbraten, Balkangemüse, Kartoffeln 4,50 Di Geschmorte dicke Rippe, Bohnen und Kartoffeln 4,50 Mi Rinderroulade, Rotkohl und Kartoffeln 4,50 Do Erbsensuppe nach Gutsherren Art 2,00 Fr Szegediner Gulasch, Kartoffeln und frischer Salat 4,50 Mo Fleischkäse, Bechamelkartoffel, Krautsalat 4,50 Di Eisbein, Sauerkraut, Erbsenpüree, Kartoffeln 4,50 Mi Kohlroulade, Specksoße und Kartoffeln 4,50 Do Spargelcremesuppe 2,00 Fr Seelachsfilet mit Dillsauce, Kartoffeln und Salat 4,50 Mo Frikadelle, Schwarzwurzeln, Kartoffeln 4,50 Di Gebratene Leber, Kartoffelpüree, Apfelmus 4,50 Mi Schweinebraten mit Kartoffeln und Salat 4,50 Do Kartoffelsuppe 2,00 Fr Gulasch mit Nudeln oder Kartoffeln 4,50 Mo Bauernfrühstück mit Bratkartoffeln, Remoulade, Salat 4,50 Di Truthahnsteak, Hollandaise, Kroketten oder Kartoffeln 4,50 Mi Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffeln 4,50 Do Erbsensuppe nach Gutsherren Art 2,00 Fr Nudeln mit Hackfleischsauce und frischem Salat 4,50 Mo Schusterkarbonade, Blumenkohl, Kartoffeln, Salat 4,50 Di Rinder- und Schweinebraten, Rosenkohl, Kartoffeln 4,50 Mi Gyros-Geschnetzeltes m. Kartoffeln od. Reis, Krautsalat 4,50 Do Hühnersuppe mit Fleischklößchen 2,00 Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit! Fleischerfachgeschäft W. Stocks Hollerstr. 100 Büdelsdorf Tel. ( ) SCHLESWIG-HOLSTEIN ZUGESCHAUT UND MITGEMACHT Wir präsentieren Ihnen in Zusammenarbeit mit vielen Hobby- und Kreativ-Fachgeschäften aus Schleswig-Holstein Neue Hobbys und interessante Basteltechniken mit vielen tollen Mit-Mach- Aktionen an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder b) durch Briefwahl teilnehmen. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Gemeindebehörde einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Wahlumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen Wahlumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Wahltage bis 18 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben ( 14 Abs. 4 des Bundeswahlgesetzes). Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist strafbar ( 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches). Büdelsdorf, den 15. August 2005 Stadt Büdelsdorf Der Bürgermeister NEU in Büdelsdorf Der Haarschnitt, der sitzt! Studio Parkallee Büdelsdorf Tel / Sept. und 18. Sept. Bürgerhaus Büdelsdorf bis Uhr Hollerstr Büdelsdorf Tel /

24 BTSV in der Fußball-Bezirksoberliga Ost Nöhren: Peilen Platz im oberen Drittel an (wm) Patrick Nöhren redet nicht um den heißen Brei herum. Meine Mannschaft ist stark genug für einen Platzierung im oberen Drittel. Der Trainer des Büdelsdorfer TSV, Aufsteiger in die Fußball-Bezirksoberliga Ost, gibt sich nicht mit dem üblichen Geplänkel, für einen Neuling komme es in erster Linie auf den Klassenerhalt an, ab. Wir werden mit dem Abstieg nichts zu tun bekommen, kündigt der 29-Jährige an. Er und sein Team haben bis Redaktionsschluss bereits den ersten Sieg errungen: ein 2:0 am 6. August beim Mitaufsteiger SV Friedrichsort. Das erste Heimspiel bestreitet der BTSV am Freitag, dem 26. August, 19 Uhr, im Eiderstadion gegen den ASV Dersau. Nöhren betont, dass er den Kader zusammen hat, den ich mir gewünscht habe. Die Sensation unter den Neuen ist natürlich Henning Hardt, der von Holstein Kiel an die Eider gewechselt ist. Um den routinierten Libero herum tummeln sich erfahrene Spieler wie Thomas Kühl und Özkan Altin (ab 1. November spielberechtigt) von der FT Eider Büdelsdorf, aber auch Nachwuchstalente aus der letztjährigen eigenen A-Jugend wie Tim Wulff, Hel- Das Aufgebot: Tor: Christian Wulff, Sven Mierzwiak, Christoph Skoruppa; Abwehr: Marcus Tischler, Oliver Fedder, Mirco Brunner, Julian Gauda, Marcel Reinecke, André Pauslen, Dennis Rechner; Mittelfeld: Ferid Fatnassi, Tobias Seupel, Henning Schröder, Tom Gerberding, Murat Kaba, Christian Sievers, Helge Bredahl, Robert Schmidt, Hakan Yalcinkaya, Thorsten Sienknecht, Henning Hardt, Thomas Kühl, Özkan Altin; Angriff: Tim Wulff, Nils Diekmann, Markus Vorbeck, Ronny Hohnsbehn. ge Bredahl und Christian Sievers, die sich schon in den Vordergrund gespielt haben. Insbesondere von Tim Wulff wird erwartet, dass der torgefährliche Mittelstürmer die Trefferquote in die Höhe treibt. Das Spielergerüst des Vorjahres ist erhalten geblieben, Nöhren bedauert die Wechsel von Arend Müller und Tim Rogge. Der Kader mit 22 Akteuren sei in der Breite und auch in der Qualität wesentlich stärker als im Aufstiegsjahr. Es wird nicht mehr so sehr schmerzen, wenn ein Spieler ausfällt, meint der BTSV-Coach. Und: Die Leistungsdichte wird zu einem großen Konkurrenzkampf führen. Stammplätze sind trotz hochkarätiger Namen nicht verteilt, Torwart Nummer eins wird wohl Christian Wulff. Auch die Stützen der Mannschaft müssen sich immer wieder qualifizieren. Büdelsdorfer TSV Zugänge: Sven Mierzwiak (Zweite), Julian Gauda, Christian Sievers, Helge Bredahl, Robert Schmidt, Tim Wulff (eigene A-Jugend), Marcel Reinecke, Markus Vorbeck, Thorsten Sienknecht (Eckernförder SV), Hakan Yalcinkaya, Thomas Kühl, Özkan Altin (FT Eider Büdelsdorf II), Henning Hardt (Holstein Kiel), Ronny Hohnsbehn (Rendsburger TSV), Markus Vorbeck (Eckernförder SV). Abgänge: Marten Kirstein (beruflich nach Hamburg), Christian Fanter (Bayern), Andreas Storch (Bayern), Arend Müller (FT Eider Büdelsdorf), Dirk Fischöder (TSV Lütjenwestedt), Tim Rogge (Gettorfer SC), Torge Kurbjuhn (SSV Nübbel), Heiko Faße (Frankfurt), Lasse Stocks (hört auf). Midsommar bei Volvo Kiso Midsommar bei Volvo Kiso: Unglaubliche Angebote zu sagenhaften Preisen! Neuwagen am Lager zu Aktionspreisen, Jahreswagen nochmal reduziert und viele exzellente, reduzierte Gebrauchtwagen warten auf Sie. Für Ihren jetzigen Wagen zahlen wir Tageshöchstpreise. Jetzt kaufen und viel Geld sparen! ORTHOPÄDIE - SCHUHTECHNIK SALATE Vertragspartner aller Kassen Ihre Füße liegen uns am Herzen Maßschuhe Sicherheitsschuhe Therapieschuhe Schuhreparatur Bandagen, Sportbandagen Einlagen aller Art Med. Strümpfe Med. Fußpflege Parkallee 8b, Büdelsdorf, Tel HPS HELMA S PARTY-SERVICE BELEGTE BROTE An der Kampkoppel Büdelsdorf g KALTE PLATTEN 208

25 Eigentum statt Miete wenn nicht jetzt, wann dann? Neubau von 6 Doppelhäusern in Büdelsdorf Abb.: mit Sonderausstattung Finanzierungsbeispiel: Familie, verh., jünger als 40 Jahre Brutto-Jahreseinkommen ,-- T (Steuerkl. III) Kindergeld 154,-- T Eigenkapital 7.500,-- T 4 Zimmer 120m 2 Wohnfläche n. DIN Wannenbad im Dachgeschoss Studio ausbaufähig (ca. 20m 2 ) inkl. Hausanschlusskosten inkl. Grundstück (ca. 300 m 2 ) massive Bauweise schlüsselfertig (bis auf Maler- u. Teppicharbeiten) Kaufpreis Doppelhaushälfte ab: ,-- x Provisionsfrei! möglicher monatl. Abtrag: 321,40 x auch 100% Finanzierungen möglich Spieliothek Büdelsdorf Beratung und Information: Virtus-Immobilien Hollerstraße Büdelsdorf Telefon Mobil Fax info@virtus-immobilien-service.de Wieder ein Besuch wert Die Ferien sind vorbei und nicht nur die Schule, auch die Spieliothek ist wieder für Euch da. Immer wieder gern werden die Standspiele, wie Eishockey, Billard, Tipp-Kick und 4 Gewinnt im Großformat ausprobiert. Für die Kleinsten gibt es eine mit Sand gefüllte Wanne für Sandspiele. Selbst älteren Kindern macht das noch Spaß. Und danach werden Spiele für Daheim ausgesucht das Angebot ist groß, und die Auswahl fällt schon mal schwer. Jetzt im Sommer wird unsere Spielekiste oft ausgeliehen und es ist notwendig, sie vorzubestellen. Die Beliebtheit dieser Kiste zur Ausgestaltung von Geburtstagen und andren Feiern steigt ständig, worüber wir uns freuen. Ein Besuch ist die Spieliothek allemal wert. Wir erwarten Euch jeden Dienstag und Donnerstag von bis 17 und jeden ersten Dienstag im Monat von bis in der Spieliothek in der Mulde neben dem Jugendzentrum. Tel Maren Clausen Die WVB im Internet: Meine private Altersvorsorge hat sich ganz schön bezahlt gemacht. Und ich lass es mir jetzt mal so richtig gut gehen. Private Altersvorsorge - Nehmen Sie Ihre Zukunft jetzt in die Hand. Denn die neuen gesetzlichen Regelungen erfordern Ihre Eigeninitiative. Kommen Sie zu uns: Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre individuelle Altersvorsorge. Ihr Team der Geschäftsstelle Büdelsdorf freut sich auf Sie! Volksbank-Raiffeisenbank im Kreis Rendsburg eg 209

26 BTSV sucht Fußball-Nachwuchs Jahrgänge 1997 und jünger (br) Mit seiner intensiven Ausbildung jugendlicher Fußballer beginnt der Büdelsdorfer TSV bei den Jüngsten. Das sind die Kinder der Jahrgänge 1997 und 1998 (F-Jugend) sowie des Jahrgangs 1999 und jünger (G-Jugend). Für diese Altersbereiche sucht der BTSV Kinder, die Interesse am Fußballspiel haben. Der Nachwuchs soll spielerisch mit dem Ball vertaut gemacht werden, informiert Abteilungsleiter Rolf Bannas. Das Training, das der Verbandsliga erfahrene Michael Claußing leitet, findet montags und donnerstags ab Uhr auf dem Sportplatz Heisterort statt. Weitere Informationen sind in der Geschäftsstelle, Tel , erhältlich. Hobby-Fußballer wer schließt sich dem BTSV an? (br) Hobbyfußballer, die den sportlichen Vergleich mit anderen Mannschaften suchen, haben sich beim Büdelsdorfer TSV zusammen gefunden, um als BTSV III am Spielbetrieb teilzunehmen. Vornehmlich der Spaß am Fußball und die Einsicht zur Notwendigkeit, Sport zu treiben, stehen dabei im Vordergrund, so Abteilungsleiter Rolf Bannas. Weitere Spieler werden gesucht. Wer sich mit den Beweggründen dieser Mannschaft identifiziert, der sollte sich anmelden und nach den Trainingszeiten fragen: Lennard Krieger, Tel , ist der Gesprächspartner. Ihr Makler vor Ort! Eigentumswohnungen Bdf., Friedhofsallee, 2 1 /2 Zi., ca. 61 m 2 Wohnfl., II. OG, gr. Loggia, sonnige Lage, Pkw-Stellplatz Kaufpreis , Bdf., Berliner Str., 4 Zi., ca. 82 m 2 Wfl., I. OG, gr. Loggia Kaufpreis , RD, Alte Kieler Landstr., 4 Zi., ca. 78 m 2 Wfl., EG, Carport Kaufpreis , Eigenheime Bdf., Kastanienweg, gepfl. REH, 4 Zi., ca. 105 m 2 Wfl., Baujahr 1985, EBK, gr. Garten, Terrasse, Garage Kaufpreis , Rufen Sie uns an: /35 70 Baugenossenschaft Mittelholstein eg Büdelsdorf Weichselstraße 5 Veranstaltungen für Senioren in Büdelsdorf Neben den wöchentlich wiederkehrenden Veranstaltungen finden in der Zeit vom 15. August bis 15. September 2005 folgende öffentliche Veranstaltung für Senioren statt: Termin Uhrzeit Art der Veranstaltung Veranstalter Tierpark Gettorf mit anschließender Planwagenfahrt SoVD Büdelsdorf Baumgarten Bünsdorf, Kaffeetrinken im König Ludwig, Frau Kolnisko, Tel. ( ) oder Preis pro Person: 28,75 (ab 39 Anmeldungen) Frau Petersen, Tel. ( ) Die Gesamtübersicht der Seniorenveranstaltungen finden Sie hier wieder in der Oktober-Ausgabe 2005 der Büdelsdorfer Rundschau. 210 Plattdeutscher Nachmittag mit der CDU (br) Zu seinem traditionellen Plattdeutschen Nachmittag lädt der CDU-Ortsverband Büdelsdorf am Mittwoch, dem 31. August, 15 Uhr, ins Bürgerhaus ein. Käthe Tönsfeldt aus Rendsburg trägt plattdeutsche Geschichten vor. Der Seniorensingkreis Büdelsdorf von 1993 unterhält die Gäste musikalisch. Kaffee und von den CDU-Mitgliedern selbst gebackener Kuchen werden serviert. Als Eintritt werden zwei Euro erhoben. Anmeldungen nehmen die Ortsvorsitzende Doris Höll, Tel , und Hans-Jürgen Bsdenga (Tel ) vom Arbeitskreis Senioren entgegen. Mitglieder wie auch Gäste sind herzlich willkommen. Bericht aus Kiel vom CDU-Fraktionsvorsitzenden (br) Bericht aus Kiel so ist eine Veranstaltung betitelt, zu der der CDU-Ortsverband am Mittwoch, dem 14. September, 19 Uhr, in die Dorfschänke einlädt. Dr. Johann Wadephul, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der CDU-Landtags- Fraktion, berichtet aus der Arbeit der ersten vier Monate der CDU geführten Landesregierung. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. TRENNKOST Trommeln, japanische Musik, Choreographie und Ambiente des Kupolofens vereinen sich zum außergewöhnlichen Musikerlebnis Taiko-Gruppe Tentekko : Ausdrucksvolles Trommeln Foto: Privat (br) Wer es erlebt, wird gefesselt sein von der Atmosphäre. In perfekter Harmonie ergänzen sich die Trommler auf der Bühne. Mit dieser Ankündigung des Konzertes von Tentekko, einer so genannten Taiko-Gruppe um die Fotografin und Dance-Alive-Spezialisten Monika Baumgartl herum, hatte Veranstalter KiC in Zusammenarbeit mit dem Nordkolleg Rendsburg nicht zuviel versprochen. Rund 500 Besucher konnten sich über die Ausdruckskraft der sechs japanischen und sechs deutschen Trommler überzeugen. Vor dem Ambiente des bizarren Kupolofens in der ehemaligen Gießerei der Carlshütte brannten die Wiebke Holm Physiotherapeutin Behandlung von Kindern und Erwachsenen Hollerstraße Büdelsdorf Tel.: dauerhaft schlank & vital Ein Leben ohne Angst, Ärger, Sorgen und Blockaden mit Hilfe von M.E.T. Termine nach telefonischer Vereinbarung! Tel. ( ) Klopfen Sie sich frei! Meridian-Energie-Therapien Dr. Gaby Brüssow-Harfmann, Ernährungsberaterin u. M.E.T.-Therapeutin Taiko-Musiker ein Feuerwerk ab, das die Gäste als Zuhörer und Zuschauer gleichermaßen begeisterte. Faszination bewirkte die Vielfalt der Klänge: dumpf die schwere Bass-Trommel, helle Schläge auf Holz und auf den kleinen Taikos, Glockenklang der Schalen aus Metall, aber auch die Kampfschreie der Künstler. Zum außergewohnlichen Musikerlebnis trug die einzigartige Atmosphäre und Klangqualität des ehemaligen Eisenhüttenwerkes bei das war jedenfalls die einhellige Meinung der Besucher, die dem Konzert mit kräftigem Beifall Anerkennung zollten und die geforderten Zugaben erhielten. Ganzheitliche Krankengymnastik Cranio Sacrale Therapie Kiefergelenkbehandlung Sensomotorische Integrationsbehandlung Diagnostik und Therapie Moorpackungen Heißluft Eisbehandlungen Massagen Hausbesuche Anzeigen- und Redaktionsschluss für die September-Ausgabe: 5. September Redaktion: Wolfgang Mahnkopf, Amselweg Rickert Tel. ( ) Fax ( ) mahnkopf-rickert@t-online.de Anzeigen: Dieter Storch, Adolfstraße Rendsburg Handy 01 72/ Tel. ( ) Fax d.storch@onlinehome.de

27 Geburtstage unserer Seniorinnen und Senioren Marianne Röckendorf, Kampstraße Jahre Günter Paske, Hollingstraße Jahre Liesbeth Ludwig, Parkallee Jahre Annemarie Kühn, Kampstraße Jahre Erwin Stuwe, Friedhofsallee 9 91 Jahre Irmgard Durau, Kaiserstraße Jahre Anna Zeiske, Brandtstraße Jahre Gerda Bahrke, Matthias-Claudius-Straße Jahre Heinz Hinske, Pappelweg 3 85 Jahre Gertrud Heidenreich, Neue Dorfstraße Jahre Luise Bellmann, Kaiserstraße Jahre Rosa Buth, Elchstraße Jahre Elfriede Lorenzen, Elchstraße Jahre Helene Appelhagen, Weichselstraße Jahre 1.9. Konrad König, Am Markt 5 82 Jahre 2.9. Ingrid Claußen, Elchstraße Jahre 3.9. Heinz Langholz, Brandheideweg 9 82 Jahre 3.9. Irma Hansen, Brunnenstraße 3b 83 Jahre 3.9. Charlotte Höft, Berliner Straße Jahre 3.9. Mariechen Leonhardt, Am Park 1 90 Jahre 5.9. Franz Aha, Hollerstraße Jahre 6.9. Anna Romey, Sportallee Jahre 8.9. Horst Cassube, Moorweg Jahre 9.9. Willy Storm, Heckenweg Jahre 9.9. Annemarie Bötel, Rickerter Weg I/53 85 Jahre 9.9. Anna Ewert, Am Park 1 97 Jahre Else Rettkowski, Samlandstraße 3a 84 Jahre Gertrud Harder, Lünkenweg 6 85 Jahre Erika Schmidt, Eschenweg Jahre Frida Harbs, Agnes-Miegel-Straße 5 80 Jahre Gertrud Fehrmann, Wilhelmstraße Jahre Goldene Hochzeiten Das Ehepaar Karl-Heinz und Waltraud Danikowski, wohnhaft in Büdelsdorf, Gorch-Fock-Straße 7, wird am 20. August 2005 das Fest der goldenen Hochzeit feiern. Herzlichen Glückwunsch! Das Ehepaar Ernst-Günter und Ingrid Marsau, wohnhaft in Büdelsdorf, Hermann-Löns-Straße 2, wird am 27. August 2005 das Fest der goldenen Hochzeit feiern. Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Dank! Für die vielen Aufmerksamkeiten, Glückwünsche und Urkunden zu unserer Diamantenen Hochzeit möchten wir uns auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Heinz und Gisela Hinske Büdelsdorf, Pappelweg 3 Tanzschule Fenselau Rendsburg Gerhardstr Neue Grundkurse August 2005 Kinder-Schnupperkurse (6-8 Jahre) Di., , Uhr (9-11 Jahre) Mo., , Uhr Schüler-Jugendliche Di., , Uhr Mi., , Uhr Mi., , Uhr Fr., , Uhr Fr., , Uhr Mo., , Uhr Disco-Fox Di., , Uhr Mi., , Uhr Fr., , Uhr So., , Uhr So., , Uhr Mo., , Uhr Street-Dance Sa., , Uhr LICHTWERBUNG BESCHRIFTUNGEN SIEBDRUCK BUCHSTABEN KUNSTSTOFFE ALLER ART Paare-Erwachsene Di., , Uhr Mi., , Uhr Fr., , Uhr So., , Uhr So., , Uhr Mo., , Uhr Singles-Grundkurs Mi., , Uhr Rock n Roll Break-Dance Do., , Uhr Sa., , Uhr Anmeldung: bis 21 Uhr Gennat-Werbung BÜSUMER STRASSE RENDSBURG TEL. ( ) FAX ( ) Apotheken-Sonntags- und Nachtdienst vom bis Mo Di Mi Do Fr 15 K 16 S 17 G 18 N 19 P 22 B 23 T 24 R 25 E 26 I 29 L 30 C 31 D 1 B 2 U 5 G 6 H 7 I 8 K 9 L 12 M 13 N 14 P 15 E Sa 20 M 27 N 3 P 10 R So 21 U 28 G 4 B 11 C B C D E F G H I K L M N P R S T U W Neu! Aesculap-Apotheke, Büdelsdorf, Hollerstraße 4 Tel Apotheke am Jungfernstieg, Rendsburg, Jungfernstieg 23 Tel Altstädter Apotheke, Rendsburg, Altstädter Markt 10 Tel Apotheke in der Schleife, Rendsburg, Nobiskrüger Allee 69 Tel Eiderenten-Apotheke, Rendsburg, Friedrichstädter Straße 51 Tel Apotheke Uhrenblock, Rendsburg, Kaiserstraße 24 Tel Fockbeker Apotheke, Fockbek, Rendsburger Straße 19 Tel Bahnhof-Apotheke, Rendsburg, Jungfernstieg Tel Neue Apotheke Hohn, Hohn, Hauptstraße 14 Tel. ( ) 6 77 Bismarck-Apotheke, Rendsburg, Bismarckstraße 16 Tel Eider-Apotheke, Büdelsdorf, Hollerstraße 101 Tel Apotheke Jevenstedt, Jevenstedt, Dorfstraße 12 Tel. ( ) Garnison-Apotheke, Rendsburg, Paradeplatz 8 Tel Hirsch-Apotheke, Rendsburg, Holsteiner Straße 7 Tel Kronwerk-Apotheke, Rendsburg, Hollesenstraße 35 Tel Markt-Apotheke, Rendsburg, Schiffbrückenplatz 8 Tel Apotheke Hohn, Hohn, Hohe Straße 17 Tel. ( ) Mastbrook Apotheke, Rendsburg, Ostlandstraße 3 Tel Holsten-Apotheke, Schacht-Audorf, Klaus-Groth-Straße 6 Tel Möwen-Apotheke, Rendsburg, Kieler Straße 28 Tel Brunnen-Apotheke, Fockbek, Rendsburger Straße 50 A Tel Nord-Apotheke, Rendsburg, Gerhardstraße 3 Tel Park-Apotheke, Büdelsdorf, Parkallee 7 Tel Greif-Apotheke, Westerrönfeld, Am Glockenturm 8 Tel Sonnen-Apotheke, Rendsburg, Königstraße 18 Tel Stop-Apotheke, Rendsburg, Eckernförder Straße Tel Hochbrücken-Apotheke, Osterrönfeld, Auredder 47 Tel Theater-Apotheke, Rendsburg, Jungfernstieg 8 Tel Kaiserstraße Büdelsdorf Mittagstisch Mo, Mi - Fr von Uhr täglich wechselnde Gerichte Tel Fax Pro Portion Jeden Dienstag auf dem Dreiecksplatz Suppentag von Uhr 2 Frikadellen mit Kartoffelsalat Pro Portion 2,-- Pro Portion 3,-- Unser Service: täglich Mittagstisch, dienstags Suppentag, Kalte Platten, Fingerfood, Ausser-Haus-Service Veranstaltungen im Bürgerhaus Neben dem normalen Übungsbetrieb der Vereine und Privat- und Betriebsfeiern finden in der Zeit vom bis folgende öffentliche Veranstaltungen statt: Termin Art der Veranstaltung Veranstalter/Ansprechpartner Plattdeutscher Nachmittag CDU Büdelsdorf, Doris Höll, Uhr Tel.: ( ) Seniorennachmittag mit AG SPD 60 plus, Heinz Danker, Uhr Klönschnack Tel.: ( ) Babybörse Susanne Schmidt Uhr Tel.: ( ) Kaffeenachmittag mit Bingo SoVD Büdelsdorf, Marlene Kolnisko, Uhr Tel.: ( ) Seniorentreff CDU Büdelsdorf, Gabriele Wolter, Uhr Tel.: ( ) Kreativtage IHoBa, Ernst-Dieter Honermeier, Ganztägig Tel.: ( ) , Fax

28 Neue Dorfstr. 68 Ruf / Besser schlafen ist möglich. Wir beraten Sie gern.

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung Service-Wohnen für ältere Menschen Herzlich willkommen! Die Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung ist eine Service-Wohnanlage mit Mietwohnungen für ältere Menschen.

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Bilder: Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen Wohnen! So wie ich es will! ist der Titel dieser Veranstaltung ist der Name

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Sonnige Aussicht für Familien in Bochum-Langendreer Neubau von 10 Einfamilienhäusern. S Immobilien. Everstalstraße

Sonnige Aussicht für Familien in Bochum-Langendreer Neubau von 10 Einfamilienhäusern. S Immobilien. Everstalstraße Everstalstraße S Immobilien Sonnige Aussicht für Familien in Bochum-Langendreer Neubau von 10 Einfamilienhäusern Ihr Ansprechpartner Sebastian Jüngling Tel.: 0234 611-4807 S Immobilien Liebe Interessentin,

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank

HERZLICH WILLKOMMEN. Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank HERZLICH WILLKOMMEN Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank Ihren Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden, ist unsere Herausforderung. Ihnen die Türen zu öffnen und das Eintreten in

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Exposé. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: Baujahr Übernahmedatum Grundstücksfläche 292,00 m².

Exposé. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: Baujahr Übernahmedatum Grundstücksfläche 292,00 m². Exposé Doppelhaushälfte in Egenhofen OT Unterschweinbach Ihr Familienhaus: DHH Neubau massiv, 35km westl. München, 150 m² Wfl, 292 m² Grund, ruhig, bezahlbar Objekt-Nr. OM-112198 Doppelhaushälfte Verkauf:

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt freistehendes Einfamilienhaus 87730 Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2109 Lage: Willkommen in Bad Grönenbach

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen 25 Jahre G integriertes Wohnen mit betreuten altenwohnungen...das iwo bewegt Ein Modellprojekt der Landeshauptstadt München. Betriebsführung Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH gefördert durch die: Landeshauptstadt

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

willkommen zuhause. ihr STADThaus.

willkommen zuhause. ihr STADThaus. willkommen zuhause. WWW.LAYER-GRUPPE.DE ihr STADThaus. HINWEIS: Dieser Prospekt dient der Kundeninformation: Vertragsgrundlage ist der Vertrag sowie die dort beigefügten Pläne. Die Einrichtungsgegenstände

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil.

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die Bauherren wussten, warum es ein Lehner Haus sein sollte. Das Paar lebte in der Einliegerwohnung einer Stadtvilla von Lehner. Sie haben

Mehr

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage Eckdaten Stadtteil/Ort Göppingen Lage Innenstadt Verfügbar ab sofort Kaufpreis 540.000 EUR Baujahr 1937 Zustand Teilrenoviert in 1998, 2010 Stellplatz Derzeit 2 Stellplätze Potential für Garagenerstellung

Mehr

2 2/2-Zimmer-Wohnung, Erdgeschoss, neu saniert und renoviert, Balkon, Einbauküche, Wannenbad

2 2/2-Zimmer-Wohnung, Erdgeschoss, neu saniert und renoviert, Balkon, Einbauküche, Wannenbad Immobilien & Hausverwaltungen Holger Dose Hansaring 119 24534 Neumünster DE Tel.: 04321-989483 Fax: 04321-260083 E-Mail: immodose@arcor.de 2 2/2-Zimmer-Wohnung, Erdgeschoss, neu saniert und renoviert,

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen West. Einladung. Foto: Angelika Klauser

STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen West. Einladung. Foto: Angelika Klauser STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Regionalforum Bürgerstiftungen West Einladung Foto: Angelika Klauser Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 18.09.2017 an unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Pressemappe Saison2004/2005

Pressemappe Saison2004/2005 Husumer Sportvereinigung von1994 e.v. Pressemappe Saison2004/2005 Verbandsliga Schleswig-Holstein www.husumersv.de Der Verein Vereinsname : Husumer Sportvereinigung Postanschrift : Postfach 1312, 25803

Mehr

Ihr neuer Bungalow

Ihr neuer Bungalow Exposé Ihr neuer Bungalow www.ostseemakler.de Bungalow Dorfstr. 4a 24376 Rabel Lage: 24376 Rabel Immobilienart: Einfamilienhaus Baujahr: 1992 Zimmer: 3 Wohnfläche: 111 m² Grundstück: 2.400 m² Heizungsart:

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Jetzt. informieren!

Jetzt. informieren! Jetzt informieren! www.seniorenzentrum-pfeffenhausen.de Am liebsten wohnt es sich Zuhause! Jeder von uns möchte so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden leben. Selbstbestimmt und doch mit dem

Mehr

Tür an Tür mit dem pulsierenden Leben mitten im Friesenviertel

Tür an Tür mit dem pulsierenden Leben mitten im Friesenviertel Tür an Tür mit dem pulsierenden Leben mitten im Friesenviertel Köln Altstadt Nord Wohnfläche Kaufpreis ca. 87,46 qm verkauft Objektnummer 822 Kommunale Geodaten: Stadt Köln, Amt für Liegenschaften, Vermessung

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

für die Stadtzürcher Jugend

für die Stadtzürcher Jugend für die Stadtzürcher Jugend OFFENE JUGENDARBEIT ZÜRICH OJA präsent, engagiert, innovativ Die OJA Offene Jugendarbeit Zürich ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Er wurde 2002 gegründet

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS

FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS LERNEN SIE UNSERE VERANSTALTUNGSRÄUME KENNEN www.spitalfonds-villingen.de SPITALFONDS VILLINGEN VERWALTUNG Das Haus, das in den Jahren 1233/1234 ursprünglich als Pfleghof

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Bönningstedt. PROVISIONSFREI für Käufer Doppelhaushälfte in bester und ruhigster Lage von Bönningstedt

Exposé. Doppelhaushälfte in Bönningstedt. PROVISIONSFREI für Käufer Doppelhaushälfte in bester und ruhigster Lage von Bönningstedt Exposé Doppelhaushälfte in Bönningstedt PROVISIONSFREI für Käufer Doppelhaushälfte in bester und ruhigster Lage von Bönningstedt Objekt-Nr. W-K-PI-16-056 Doppelhaushälfte Verkauf: 349.000 Ansprechpartner:

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Pestalozzistraße Geilenkirchen Telefon: 02451/616870

Pestalozzistraße Geilenkirchen Telefon: 02451/616870 Pestalozzistraße 31 52511 Geilenkirchen Telefon: 02451/616870 Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag 06.30 08.00 Uhr Frühschwimmen 08.00 21.00 Uhr öffentliches Schwimmen Mittwoch 06.30 08.00 Uhr Frühschwimmen

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr

Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark!

Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark! Broschüre Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark! EXPOSÉ Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage

Mehr

Großzügiges Wohnhaus mit Pool und Poolhaus auf idyllischem Grundstück

Großzügiges Wohnhaus mit Pool und Poolhaus auf idyllischem Grundstück Broschüre Großzügiges Wohnhaus mit Pool und Poolhaus auf idyllischem Grundstück EXPOSÉ Großzügiges Wohnhaus mit Pool und Poolhaus auf idyllischem Grundstück ECKDATEN Adresse: 38304 Wolfenbüttel / Fümmelse

Mehr

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht?

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht? I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Praktikum beim Konzert Hallo, hier ist der Torben mit einem Bericht über mein einzigartiges

Mehr

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach Mehrfamilienhaus Generationenhaus Wohn- und Geschäftshaus zentrale ruhige Lage 87730 Bad Grönenbach zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2084 Lage: Haustyp: Grund: Wohnfläche: Willkommen in Bad Grönenbach im wunderschönen

Mehr

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung in Laboe - sofort bezugsfertig - Sonnige 2 Zimmer im Erdgeschoß, 64,30 m² Wohnen in netter Gemeinschaft, eigentumsähnlich in privater Wohngenossenschaft Wohnen für alle

Mehr

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Praktisch und ohne jeden überflüssigen Schnörkel: das kennzeichnet den bekannten Bauhausstil und macht ihn so einzigartig. Geradlinige Schnitte

Mehr

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache Rauchen ist riskant Ein Heft in Leichter Sprache Bitte beachten Sie: Im Heft schreiben wir immer: Raucher. Wir meinen immer Frauen und Männer. Inhalt Raucher und Nicht-Raucher Sie rauchen nicht? Rauch

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Reihenhaus ESSLINGEN-ZELL. Top-Lage von Esslingen-Zell. Gepflegter Garten. Ruhige Lage. Balkon und Garten

Reihenhaus ESSLINGEN-ZELL. Top-Lage von Esslingen-Zell. Gepflegter Garten. Ruhige Lage. Balkon und Garten ESSLINGEN-ZELL Reihenhaus Top-Lage von Esslingen-Zell Gepflegter Garten Ruhige Lage Balkon und Garten Ihr Ansprechpartner: Massimiliano Cirocco Telefon: 0711 / 9 39 33-15 oder 0178 / 6 14 32 42 E-Mail:

Mehr

Immobilien-Service. (

Immobilien-Service. ( Was Wert hat, will ich in guten Händen wissen. IMMOBILIEN Immobilien-Service. ( 0208 3005 305. www.fdl.de Immobilien sind Werte... sie zu schützen, zu erhalten und zu mehren und zwar individuell für jeden

Mehr

Raumwunder! 1-2 Familienhaus - zentral, ruhig, geräumig - Ihr ideales Zuhause!

Raumwunder! 1-2 Familienhaus - zentral, ruhig, geräumig - Ihr ideales Zuhause! Raumwunder! 1-2 Familienhaus - zentral, ruhig, geräumig - Ihr ideales Zuhause! Scout-ID: 80264816 Haustyp: Reihenmittelhaus Grundstücksfläche ca.: 276,00 m² Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 4 Badezimmer:

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf!

Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf! Broschüre Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf! EXPOSÉ Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Exposé. Verkaufsagentur hand-inhand. Ihr neues Projekt zum Eigenheim Köln (Worringen)

Exposé. Verkaufsagentur hand-inhand. Ihr neues Projekt zum Eigenheim Köln (Worringen) Einfamilienhaus Kauf Ihr neues Projekt zum Eigenheim Bebautes Grundstück mit Einfamilienhaus, Anbau und diversen Nebengebäuden. 50769 Köln (Worringen) Ihr Ansprechpartner Michael Kühl E-Mail: kontakt@hand-inhand.de

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Unsere Ziele für ein besseres Schleswig-Holstein

Unsere Ziele für ein besseres Schleswig-Holstein Unsere Ziele für ein besseres Schleswig-Holstein...darauf kannst Du Dich verlassen. Leichte Sprache Herausgegeben von SSW Landesverband Norderstr. 76 24939 Flensburg Telefon 0461-144 08 310 www.ssw2017.de

Mehr

hier kannschs ushalte

hier kannschs ushalte Idyllisch im Dreisamtal im Schwarzwald gelegen - und doch nur wenige Minuten von Freiburg im Breisgau entfernt, ist unser Hotel Sonne ein ganz besonderer Ort zum Verweilen. Das Gastgeben ist für uns Leidenschaft!

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr