Bald geht s ab ins Herbstcamp!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bald geht s ab ins Herbstcamp!"

Transkript

1 BERICHTE INFORMATIONEN PROGRAMM AUGUST OKTOBER 3/ Bald geht s ab ins Herbstcamp!

2 Kurt-Schumacher-Str. Steintor P Schillerstr. Georgstr. P Limburgstr. Am Marstall Schmiedestr. Heiligerstr. Osterstr. Kröpcke Bahnhofstr. Hbf Christlicher Verein Junger Menschen Hannover e.v. Adresse: Limburgstraße 3, Hannover Tel: , Fax: info@cvjm-hannover.de Freizeitzentrum Abbensen: Alte Zollstr. 33, Wedemark Tel: , Fax: abbensen@cvjm-hannover.de Vorstand, Sekretäre: 1. Vorsitzender: Dr. Thomas Smollich 2. Vorsitzender: Wolfram Springer 1. Schatzmeister: André Bittelbrunn 2. Schatzmeister: Felix Westpfahl Generalsekretär: Wolfgang Funke Jugendsekretär: Martin Fulst Jugendsekretär: Jan Zimmer Verwaltung: Martina Bove, Annika Rühmann, Natalie Rauser Schulprojekte: Sabine Simbeck Leitung Abbensen: Gregor Schnupp Konten: Sparkasse Hannover IBAN: DE BIC: SPKHDE2HXXX Evangelische Bank IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Wir freuen uns auf euch Wir sind eine Gemeinschaft junger Menschen, in der Unterschiede konfessioneller Art unserem Ziel untergeordnet sind, gemeinsam die Entwicklung der ganzen Persönlichkeit nach Leib, Seele und Geist zu fördern. In über 100 Ländern der Erde bestehen Vereinigungen, die das gleiche Ziel haben und im Weltbund der CVJM / YMCA zusammengeschlossen sind. Wenn euch unser Programm interessiert, so kommt doch einmal vorbei. Der Besuch bei uns verpflichtet nicht zur Mitgliedschaft. Wir wollen euch aber gern Gelegenheit geben, uns kennen zu lernen. Impressum Herausgeber: Christlicher Verein Junger Menschen Hannover e.v. Limburgstraße 3, Hannover Tel: Redaktion: Redaktionskreis des CVJM Hannover e. V. Verantwortlich für den Inhalt: W. Funke Texte: Mitarbeiterteam des CVJM Hannover e. V. Layout: Heller-Grafikdesign Fotos: CVJM-Archiv Druck: Albrecht Druck GmbH & Co. KG Mach mit ist das offizielle Mitteilungsorgan des CVJM Hannover e.v. und erscheint viertel jährlich. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Nachdruck, auch auszugs weise, sowie anderweitige Vervielfältigung nur mit vorheriger Genehmigung des Herausgebers. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers oder der Redaktion wieder. INHALT AUGUST OKTOBER Editorial 4 Rückspiegel 5 Ostertagescamp 5 Ostercamp Campvorbereitungswochenende 7 Freizeitaussendungsgottesdienst 7 Schnuppercamp Familienfreizeit 8 Neues aus dem JuCo 9 Rock im Feld 9 Pfingstcamp Jungen Tag der offenen Tür 12 Blitzlichtgewitter in Bemerode!!! 13 Wohnortnahes Ferienprogramm Kirchrode 13 Aktuelles BFD-Abschied Melina Jäkel 14 Brunch-Gottesdienst 14 Arbeitsausschuss Der Arbeitsausschuss informiert 15 Aufbauwochenende 15 CVJM und Schule Neues aus dem Schulprojekt Bemerode 16 Neues aus dem Schulprojekt Kirchrode 16 Neues aus dem Schulprojekt Kronsberg 17 Abbensen Aktivitäten in Abbensen 18 Sport Basketball-Trainingszeiten 19 Herren werden deutscher CVJM/EK-Meister 19 Wandergruppe 20 Kanugruppe 20 Gymnastik 20 Gruppen Café Welcome 21 Frauenspektrum 21 Teens of god 21 MIA Runde 21 PINNWAND Termine/Vorschau 22 CVJM-Archivgruppe 22 CVJM Campkalender 22

3 4 EDITORIAL RÜCKSPIEGEL 5 Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde! Viele kennen wahrscheinlich die Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi. Der Sommer kommt dabei nicht gut weg. In der Musik flirrt sengende Hitze und es entladen sich heftige Gewitter, und wer ermattet im Schatten vor sich hindöst, wird von Mücken und Stechfliegen geplagt. Das mag daran liegen, dass Vivaldi Italiener war; denn auch heutzutage verkriecht sich der Südeuropäer vor der Hitze eines Sommertages am liebsten ins Haus. Nur Touristen sind so verrückt, bei 40 Grad im Schatten über alte Trümmer zu stolpern oder sich am Strand wie ein Brathähnchen grillen zu lassen. Was mich persönlich angeht: Ich liebe den Sommer. Ich genieße die langen Tage und die lauen Abende, ich lasse mich gern von der Sonne bescheinen, und auch Gewitter faszinieren mich, solange ich nicht gerade hinterher den Keller leer pumpen muss. Wenn wir einen Blick in die Bibel werfen, in eine Zeit und Gegend, in der die meisten Menschen Bauern waren, dann stellen wir fest, dass Sommer dort das Gleiche ist wie Erntezeit: die Zeit, wo die Früchte reifen und eingebracht werden, die Zeit der Vorsorge für den Winter. Im Neuen Testament kann der Sommer aber auch ein Bild für das Ende der Welt werden. Wenn das Ende der Zeit kommt, dann schickt Gott seine Engel als Schnitter aus, sammelt die Früchte, die die Menschheit hervorgebracht hat und trennt die Spreu vom Weizen. Nun will ich die mahnenden Worte der Bibel über das Gericht bestimmt nicht in den Wind schlagen. Aber weil ich nun mal kein Bauer bin, liegt es mir näher, an einem schönen warmen Tag an den Himmel zu denken. Und deshalb gebe ich den Rat: Genieße den Sommer! Freu dich an seiner Schönheit: am blauen Himmel, an der wärmenden Sonne, am frischen Grün und an den Blumen, an den Früchten, die in deinem Garten reifen, am ruhigeren Rhythmus der Ferienzeit. Nimm das alles dankbar aus der Hand Gottes, der den Sommer mit all seiner Pracht geschaffen hat. Gönn dir was Kühles gegen die Hitze und ärgere dich nicht über Mücken und Stechfliegen. Tu alles, was in deiner Macht steht, damit auch künftige Generationen am Sommer noch Freude haben können. Euer Wolfgang Funke Ostertagescamp Vom 10. bis 14. April hatten 20 Kinder und die ehrenamtlich Mitarbeitenden eine tolle Zeit im Ostertagescamp. Zu Beginn der Woche zeigten die Kinder direkt vollen Einsatz beim Kampf gegen eine Ameisen-Invasion. Biene Major half ihnen dabei, in körperliche Topform zu kommen und vom ersten Tag an für jede noch so schwere Aufgabe gerüstet zu sein. Die Stimmung begann jedoch zu kippen. In Abbensen wurde der Notstand ausgerufen. Kinder und Mitarbeitende bekamen ein flaues Gefühl im Magen. Ganz Abbensen war die Pizza ausgegangen! Die Kinder handelten umgehend und holten sich Hilfe von Maria, Luigi und Mario. Binnen weniger Stunden hatten die Kinder es geschafft, drei neue Pizzerien auf die Beine zu stellen. Dabei setzten sie neue Standards in Sachen Food-Design, Kundenbetreuung und schufen diverse kreisrunde Delikatessen im Handumdrehen. Viele Dinge verschwanden in diesem Camp auf mysteriöse Art und Weise. In der zauberhaften Welt von Newt Scamander war das Chaos ausgebrochen. Seine magischen Tierwesen fanden auf unerklärliche Weise den Weg in die Welt der Nicht-Zauberer und sorgten dort für Unruhe. Die Kinder schafften es jedoch, nach dem Studieren der faszinierenden Verhaltensweisen der Tiere, diese zu finden und wieder zurück zu Newt zu bringen. Obwohl die Mitarbeitenden doch den Kindern vor dem Bus fahren immer wieder sagen, sie sollen nichts vergessen oder liegen lassen, stellte sich heraus, dass dies doch auch nur menschlich ist: Erst verlor Valentin seine Regenjacke und kurz darauf konnte Domenic sich absolut keinen Reim darauf machen, wo er denn seine Stimme verloren hatte. Auch hier konnten 20, durch jahrelanges Ostereier suchen ausgebildete, Kinder sofort helfen. Durch geschicktes Kombinieren und Befragen von Zeugen konnten sie Valentins Tag zurückverfolgen und die Jacke auftreiben. Ob Domenic von dieser Leistung einfach nur sprachlos war, oder ob er seine Stimme anderswo verlor, konnte er uns leider nicht sagen, aber auch hier konnten die Kinder schnell helfen. So konnte dieser auf der Abschlussveranstaltung, mit allen anderen Mitarbeitenden und Kindern dann doch noch erzählen, welch tolle und ereignisreiche Woche alle hatten. Bei dem einen oder anderen Stück Kuchen und einem warmen Kaffee oder Kakao wurde schon spekuliert, was denn im nächsten Camp so alles gesucht werden muss und wer dabei ist, um zu helfen! Bis dahin werden wir die Vorfreude auf jeden Fall nicht so schnell verlieren! PAUL WETZSTEIN

4 6 RÜCKSPIEGEL RÜCKSPIEGEL 7 Ostercamp 2017 Am starteten wir mit 16 Mitarbeitenden und 92 Kindern in eine ereignisreiche Campwoche. Bei bestem Wetter wurde in verschiedenen Aktionen folgendes angeboten: - Camp Abbensen mit Bahnstrecken vernetzen - Tiere zu Sing- und Tanztalenten ausbilden - eigene Kioske wurden aufgebaut und von Kunden besucht - Shari und Ralph besuchten uns zu einer Quizshow - die Kinder wurden von Harry Potter und seinen Freunden zu Quidditch-Teams ausgebildet Neben den zahlreichen Spielen gab es eine Bibelarbeit zum Thema What would Jesus do?, bei der sich die Kinder in Kleingruppen verschiedene Szenarien überlegten, diese in kleinen Anspielen vorbereiteten und anschließend den anderen Gruppen präsentierten. Schneller als wir gucken konnten, war das rappelvolle Camp auch schon wieder fast vorbei. Ein toller Lagerfeuerabend rundete das Camp ab und wir freuen uns schon auf das nächste Mal in Camp Abbensen. KAROLIN BURGHARD Tierisch talentiert Campvorbereitungswochenende Ende April stand wie jedes Jahr das Campvorbereitungswochenende an. Getreu der Volksweisheit Gut vorbedacht - schon halb gemacht! feilten Mitarbeitende aller Sommermaßnahmen an ihren Programmen. Bei immerhin neun Angeboten, die von Juni bis August im Sommer im CVJM Hannover angeboten werden, kamen knapp 50 Mitarbeitende in Abbensen zusammen (Auslandsreisen mit eingerechnet). In vielen Stunden wurde kreativ geplant bis die Köpfe rauchten, sodass wir nun perfekt für den Sommer vorbereitet sind. Neben vielen Spielen, die geplant, und Programmen, die erdacht worden sind, wurde auch wie immer der traditionelle Wanderpokal in einem Fußballturnier ausgetragen. In mehreren nervenaufreibenden Spielen gewann schließlich das Tagescamp-Team den Pokal: Herzlichen Glückwunsch! Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz: abends wurde die Feuerschale entfacht, Lieder gesungen und viel gelacht. Die ausgelassene Stimmung nehmen wir mit in die Camps und freuen uns riesig auf die zwei bis vier Wochen, die wir mit unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen in Abbensen, Italien, Spanien, Russland, Japan und den USA verbringen werden. LUKAS HÄRING Freizeitaussendungsgottesdienst Am 13. Juni haben sich rund 100 Leute zur Kreuzkirche aufgemacht, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sommermaßnahmen des CVJM Hannover auszusenden. In einem fröhlich-besinnlichen Gottesdienst hörten wir in der Predigt davon, dass Gott den Müden Kraft gibt und Stärke den Unvermögenden. Mit diesem Zuspruch haben wir unsere Mitarbeitenden in diesem Sommer auf den Weg geschickt. Für Ihren Auftrag bekamen sie eine eigens hergestellte Getränkedose mit dem Zuspruch von Kraft und Stärke darauf. Dazu gab es Segenswünsche und Gebete. Musikalisch begleitet wurden wir von der CVJM-Band, was unseren Gesang bereicherte. Im Anschluss an den Gottesdienst ließen wir die Veranstaltung locker und fröhlich mit einem Grillabend im Garten der Marktkirchengemeinde ausklingen. Das schöne Wetter tat seinen Teil dazu, dass kaum einer gehen wollte. WOLFGANG FUNKE

5 8 RÜCKSPIEGEL RÜCKSPIEGEL 9 Beste Freunde! Schnuppercamp 2017 Auch in diesem Jahr ging es für abenteuerlustige Camper am 5. Mai in ihr erstes Übernachtungscamp. Im Schlepptau: 12 motivierte Mitarbeitende und das dazugehörige Potpourri der Spielevariationen und Quizshows. In den Blockhütten richteten wir uns schnell häuslich ein und beschnupperten die anderen Hüttenmitbewohner. Doch lange Zeit zum Verschnaufen blieb nicht, denn an diesem Wochenende war der Terminplan sehr gut gefüllt: Bei strahlendem Sonnenschein gingen wir auf die Jagd nach dem verschwundenen Rezept von Mc Dagobert oder pflegten den kränkelnden Hund Schnuppern, sowie seine zwei tierischen Freunde Schnurrer und Schnupfer wieder gesund, um schließlich die ereignisreichen Tage am gemütlichen Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Der frühe Vogel fängt ja bekanntlich den Wurm und genau das nahmen sich auch ein paar Camper zu Herzen und starteten mit der Frühbetreuung schon beim ersten Hahnenschrei in den Tag. Auf dem Basketballplatz wurden die zukünftigen Basketball- und Fußballstars gesichtet und im Four Square die besten Angaben, Tipps und Tricks ausgetauscht. Ereignisreiche und aufregende Tage liegen hinter und hoffentlich noch viele weitere vor uns, die wir zusammen in Abbensen verbringen können. DIONA BATHILY Gemeinsam Aufgaben lösen Familienfreizeit vom 25. bis 28. Mai Dieses Jahr konnten wir, vom guten Wetter verwöhnt, mit 84 Personen das Gelände in Abbensen in vollen Zügen genießen. Wir, das waren 12 Familien und damit 40 Erwachsene und 44 Kinder. Das bunte Programm, viel Pooltime, Lagerfeuer, Stockbrot und Gesang ließ keine Wünsche offen. Von der Küche in Abbensen rundum super verpflegt, hatten wir eine tolle Zeit, um neue Teilnehmer kennen zu lernen und mit alten Freunden in Erinnerungen zu schwelgen. Die vielen positiven Rückmeldungen an die Campleitung zeigen, dass wir mit der Familienfreizeit ein echtes Highlight im Programm haben. Da die Plätze auch im kommenden Jahr begrenzt sein werden, ist es ratsam, sich frühzeitig anzumelden. Der Termin ist immer direkt nach Christi Himmelfahrt. Bis zum nächsten Treffen... Warten auf das Stockbrot EURE CAMPLEITUNG JOJO + KRICKE Neues aus dem JuCo Neben dem alltäglichen Trubel im JuCo, jagte in den letzten Monaten ein Workshop den nächsten. Ein besonders beliebter Workshop fand im April statt. Cake & Shake lockte 18 Kinder und Jugendliche aus dem Stadtbezirk Kirchrode, Bemerode und Wülferode an und sorgte für die süßesten Stunden im letzten halben Jahr: bei fruchtigen Smoothies und farbenfrohen Cupcakes verging die Zeit wie im Flug. Eine besondere Abwechslung fand im Mai statt. Im Rahmen des Drachenfestes, das im September 2017 in Hannover stattfinden wird, haben wir gemeinsam mit dem Jugendzentrum (JUZ) Bemerode einen Workshop angeboten: Drachen basteln, leicht gemacht! fand mit dem Drachenclub Hannover hebt ab e. V. im JUZ Bemerode statt. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus dem JuCo und aus dem Jugendzentrum Bemerode haben wir bei leckerer Verpflegung Drachen für das anstehende Drachenfest vom 22. bis 24. September 2017 gestaltet. Genau wie auf das Drachenfest, freuen wir uns jetzt schon auf alle kommenden Workshops und natürlich auf den offenen Treff mit bekannten und neuen Gesichtern aus dem Stadtbezirk. Und wer wissen möchte, was als Nächstes so im JuCo ansteht, kann uns gerne auf unserer Facebook-Seite CVJM Hannover-JuCo besuchen. JUCO TEAM Rock im Feld Vier Tage Spaß, Action und die große Freiheit Pfingstcamp für Mädchen Am Samstag vor Pfingsten ging es endlich los: Unsere Wiese war gemäht, die Zelte aufgebaut, die Lagerfeuerstelle bereit und sechs motivierte Leiterinnen warteten auf ihre Camperinnen. Obwohl Gewitter und Hagel angesagt waren, ließ sich niemand aufhalten und nach der Anreise ging es auch direkt los mit kleinen Kennenlernspielchen wie Wikinger-Rugby und Fan-Schnick- Schnack-Schnuck. Anschließend verbrachten wir einen kreativen Nachmittag, bei dem jede ihren eigenen Blumentopf gestalten und mit Kresse bepflanzen konnte und T-Shirts und Beutel gebatikt wurden. Mit einem Lagerfeuerabend rundeten wir den Abend ab und das bisschen Regen von Samstagabend hatte keine Auswirkungen auf die gute Stimmung. Dafür wurden wir belohnt, und den Rest des Camps verbrachten wir in strahlendem Sonnenschein und kurzen Hosen. Der erste volle Tag startete mit Alarm im Hühnerstall. In Hühnerstallclans wurde um die Gunst der goldenen Henne gespielt und versucht, als erster Clan die Hühnerleiter zu erklimmen. Dabei mussten die Camperinnen unter anderem Buntes Treiben

6 10 RÜCKSPIEGEL RÜCKSPIEGEL 11 wie Hühner auf der Stange stehen, um die Wette krähen, als blindes Huhn Punkte erspielen oder an einem Flugwettbewerb teilnehmen. Das Programm ging nachmittags genauso bunt weiter und jede konnte auswählen, ob sie einen Traumfänger, einen Nistkasten oder Surferketten aus Kokosnüssen basteln wollte. Abends begleiteten die Camperinnen dann Dörte, die Extrembotanikerin und ihre Freundin Waldtraut, die sich nicht in den Wald traut : Sie bastelten Blumen, die strategisch clever in einem Beet gepflanzt werden sollten. Punkte gab es zum Beispiel für das bunteste Beet, das vollste Beet oder die meisten bepflanzten Beete. Unterbrochen wurde das Spiel von der gutgelaunten Dörte, die gerne zu Dörtes Dancing mit allen Camperinnen tanzte oder von der Ereigniskarte: Einfach mal die Kresse halten, Rein ins Feld! die alle dazu aufforderte, ihre gestalteten Kressetöpfchen zu halten. Der Montag begann mit einem Schnitzelspaziergang einer Mischung aus Schnitzeljagd und Rätselspaziergang und wurde mit dem mehrstündigen Gelände- und Strategiespiel Zelda fortgesetzt. Ziel war es, die gefangen genommene Prinzessin Zelda zu befreien; natürlich nicht ohne sich vorher angemessen auszurüsten und fortbilden zu lassen, um dem Endgegner gegenüberzutreten. Mit Stockbrot, Gitarre und der Tradition Keep the fire burning beendeten wir den letzten vollen Camptag und es war mal wieder unglaublich, wie schnell die Zeit im Camp verfliegt. Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Mal, um viele neue und alte Gesichter wiederzusehen und wieder vier Tage die große Freiheit genießen zu können. HANNAH SCHÖNFELDER Pfingstcamp Jungen 2017 Burgenbau an der historischen Waldschmiede In diesem Jahr ging es im Pfingstcamp der Jungen auf eine fantastische Reise ins Reich des Mittelalters. Zwei alte Adelsgeschlechter stritten um die Vorherrschaft und so hieß es: Rohstoffe abbauen, Nahrung ernten, Burgen bauen und eine streitbares Heer aufbauen. Am Ende war jedoch alles wieder gut und die Gruppe aus 19 gut gelaunten Kindern und sieben motivierten Mitarbeitern hat vier wunderbare Tage im Freien verbracht. Das weitere Programm bestand aus Natur erleben, Singen am Lagerfeuer, Sport auf der Raus ins Grüne! Wiese und abwechslungsreichen Spielen. So waren beispielsweise Fake News Thema einer Abendshow und wir führten eine Olympiade durch. Die Verpflegung war wie in jedem Jahr hervoragend und auch das Wetter hat mitgespielt. Das Pfingstcampteam freut sich bereits auf nächstes Jahr, wenn die Zugbrücken an der historischen Waldschmiede wieder he runtergelassen werden. MATTHIAS TOTE

7 12 RÜCKSPIEGEL RÜCKSPIEGEL 13 Tolle Preise, Tag der offenen Tür Im Mai fand - wie in jedem Jahr - unser Tag der offenen Tür in Abbensen statt. An Himmelfahrt öffnete Abbensen also für alle Interessierte seine Tore. Der Tag wurde begleitet von einem abwechslungsreichen Programm, welches von einer Vielzahl unserer ehrenamtlich Mitarbeitenden durchgeführt wurde. Das gute Wetter und die gute Stimmung auf dem gesamten Gelände sorgten dafür, dass der Tag für alle Beteiligten ein voller Erfolg war. Höhepunkte der Veranstaltung waren unter anderem der Gottesdienst zum Thema Perspektivwechsel und die im Vorfeld stattfindende Jungscharschnupperübernachtung, an der 50 Kinder aus den Schulprojekten teilnahmen. gute Stimmung! Weitere Blitzlichter: Basketball; Kanufahren, Schminken, leckere Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen, Singen, Ballonstart Durch zahlreiche Firmen- und Privatspenden konnten wir unsere Tombola mit tollen Preisen bestücken. Es gab sogar ein Hannover 96-Trikot mit allen Unterschriften der Aufstiegsmannschaft! Kein Wunder, dass die Lose schnell vergriffen waren. Ein herzlicher Dank gilt auch der stellvertretenden Regionspräsidentin Frau Petra Rudszuck, die uns ein sehr schönes Grußwort gehalten hat. WOLFGANG FUNKE Blitzlichtgewitter in Bemerode!!! Unter dem Motto Bemerode schaut durch die Linse haben wir uns im wohnortnahen Ferienprogramm zu Ostern dieses Mal mit den Facetten der Fotografie und der Fotokunst beschäftigt. Eingeläutet wurde die Woche mit einem Fotoshooting bei dem jede und jeder ein ganz individuelles Polaroidfoto von sich bekommen hat, welches im Laufe der Woche immer wieder eine Rolle spielte, sei es zum Kennenlernen oder für die tägliche Tagesreflexion. Bei den vielfältigen Foto-Programmpunkten gab es viel Action wie beim Paparazzi-Laufspiel, bei dem man die Konkurrenz fangen und selber den besten Schnappschuss machen musste, aber auch Kreativität war gefragt. Das Highlight war die große Agenten-Fotosafari durch die hannoversche Innenstadt, wo wir viele Eindrücke von unserer Stadt sammelten und neue Ecken entdeckten. Darüber hinaus musste während des ganzen Spektakels eine Gruppe gejagt und gefunden werden, um zu gewinnen. Da diese Gruppe aber mit viel Geschick und außerordentlicher Raffinesse arbeitete, wurde sie am Ende nicht gefunden. Alles in allem war es ein gelungener Ausflug, den wir mit reichlich Pizza im Maschpark ausklingen ließen. Es war mal wieder ein wunderschönes Ferienprogramm mit abwechslungsreichem Programm und einer richtig tollen Gruppe. CVJM-TEAM BEMERODE Wohnortnahes Ferienprogramm Kirchrode Willkommen im Wilden Westen: In der ersten Osterferienwoche vom 10. bis 13. April 2017 mutierten über 40 Kinder und sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kirchrode zu einem Indianerstamm! Die Kinder erfuhren hier alles über Indianer, haben als Sioux oder Apachen indianische Regeln erkundet und sich in Knotenkunde erprobt. Kreativangebote durften natürlich auch nicht zu kurz kommen: Ob Traumfänger oder indianische Lesezeichen, hier konnte der Fantasie freien Lauf gelassen werden. Im Aktionsspiel Bisonklau ging es darum, welches Indianerdorf die Bisons entführt hat und welches die Hintergründe für diesen Diebstahl sein könnten. Gemeinsam konnten alle Kinder bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in verschiedene indianische Rollen schlüpften, den Dieb ausfindig machen. Abgerundet wurde das Ferienprogramm durch einen Ausflug in den Tierpark nach Bad Pyrmont. Die allseits beliebte Jagd nach der Kakaokuh Hagenunuh durfte auch nicht fehlen und so schlug in jedem Kinderherz das Abenteuergefühl höher. Zum Abschluss der indianischen Woche wurden spielerische Prüfungen erfolgreich von allen teilnehmenden Kindern abgeschlossen und selbst der weiseste Häuptling hat zum Schluss gesprochen: Gut war s, prima war s! CVJM-TEAM SCHULPROJEKT Andacht auf der Waldbühne

8 14 AKTUELLES ARBEITSAUSSCHUSS 15 BFD-ABSCHIED MELINA JÄKEL Nicht traurig dass vorüber, sondern froh dass gewesen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beende ich meinen Bundesfreiwilligendienst im CVJM und blicke auf ein erfahrungsreiches Jahr zurück. Ich habe in den letzten 12 Monaten in vielen unterschiedlichen Bereichen gearbeitet und Neues dazugelernt. Neben den administrativen Aufgaben im Büro durfte ich auch Veranstaltungen und Camps mitgestalten und war somit auch in die inhaltlichen Dinge des CVJMs eingebunden. Das hat mir immer wieder gezeigt, wie wichtig und gut die Jugendarbeit ist, die hier gemacht wird! Was mir besonders gefallen hat, war das Arbeitsklima im Büro. Alle haben einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander, es wird viel zusammen gelacht und man kann sich auch über das Berufliche hinaus gut unterhalten. Das Gefühl, auch auf der Arbeit Rückhalt zu haben, ist etwas Besonderes! Auch die Gemeinschaft der ehrenamtlichen Mitarbeitenden weiß ich sehr zu schätzen. Ich habe neue Freundschaften geschlossen, man hat viel Kontakt zu den unterschiedlichsten Menschen und es wird nie langweilig! Obwohl meine Zeit als BFDlerin nun vorbei ist, werde ich weiterhin ehrenamtlich im CVJM tätig sein und regelmäßig im Büro vorbeischauen. BRUNCH-GOTTES- DIENST MELINA JÄKEL Am 13. August um Uhr findet in Saal 2 im CVJM-Haus der nächste Brunch-Gottesdienst statt. Auch dieses Mal wollen wir miteinander einen Gottesdienst feiern. Wir möchten singen, hören, beten, miteinander reden und anschließend gemeinsam essen. Predigen wird Katrin Wilzius, Referentin für den CVJM Landesverband Hannover. Zu diesem Gottesdienst sind alle von Jung bis Alt ganz herzlich eingeladen. Für ein separates Kinderprogramm stehen Mitarbeitende zur Verfügung. Hinter dem gemeinsamen Essen steckt die Idee, dass alle Beteiligten etwas dazu beisteuern und wir so ein vielschichtiges Buffet aufbauen können. Daher ist es ganz wichtig, dass Ihr Euch im Büro anmeldet und uns Bescheid gebt, was Ihr mitbringen möchtet entweder per info@cvjm-hannover.de oder telefonisch unter Tel Wir freuen uns auf Euch! Der Arbeitsausschuss informiert Das vergangene Quartal des Arbeitsausschusses war geprägt von Reflexionen der verschiedensten Freizeiten und Veranstaltungen. Es ist seit Jahren gängige Praxis, alle Camps, Freizeiten sowie größere Veranstaltungen im Gremium auszuwerten, um unsere Arbeit stetig zu verbessern. Die jeweiligen Leitungen verfassen im Vorfeld einen schriftlichen Bericht, der sowohl mit dem verantwortlichen Jugendsekretär, als auch im Arbeitsausschuss besprochen und ausgewertet wird. Die Campleitung wird dann zur Sitzung eingeladen, erzählt und steht für Rückfragen zur Verfügung. Auf diese Weise bekommt der Arbeitsausschuss einen umfassenden Überblick über die aktive Vereinsarbeit und kann bei bestehenden Problemen schnell eingreifen und Schwierigkeiten aus dem Weg schaffen. Ziel ist es, die Arbeit an den verschiedensten Stellen zeitnah zu optimieren. In den letzten Monaten wurden die Oster- und die Pfingstfreizeiten, die Ferienprogramme der Grundschulen, verschiedene Vereinsveranstaltungen und einiges mehr ausführlich besprochen. Was sonst noch geschah: die Mai-Sitzung fand im JuCo in Bemerode statt, wo der Arbeitsausschuss ausführlich über die Arbeit in den Grundschulen informiert wurde; jedes Mal eine bereichernde Sitzung! die Teilnahme an den Marathon-Staffeln 2017 und 2018 beim Hannover-Marathon wurde beschlossen die Camps und Freizeiten, sowie die Veranstaltungen für 2018 wurden vorgestellt und beschlossen und vieles mehr... Für Fragen, Anregungen und Kritik steht der Arbeitsausschuss wie gewohnt unter arbeitsausschus@cvjm-hannover.de zur Verfügung. Meldet Euch gerne! FLORIAN KOCH Aufbauwochenende Am 13. und 14. Juni haben sich 30 Ehrenamtliche nach Abbensen aufgemacht, um unser Campgelände fit für den Sommer zu machen: Materiallager aufräumen, Dächer säubern, Bänke streichen, Waldbühne kärchern, Wurzel-Stolperfallen beseitigen und vieles mehr stand auf dem Programm. Außerdem wurden die ersten Arbeiten für das neue Gaga-Pit durchgeführt: ein hölzernes, hüfthohes Achteck. Die Anregung für diesen Bau haben wir uns aus unseren US-amerikanischen Partnercamps geholt, wo das Spiel ein absoluter Renner ist. Voraussichtlich ab dem Sommer profitieren unsere Camps und das Campgelände in Abbensen ebenfalls von der Konstruktion. Neben der Arbeit stand abends ein Ausklang am Feuerkral mit Andacht und anschließender Zeit für Gespräche auf dem Programm. Vielen Dank an alle fleißigen Hände, die die beiden Tage zu einem Erfolg gemacht haben. TORBEN JONSKY

9 16 CVJM UND SCHULE CVJM UND SCHULE 17 Neues aus dem Schulprojekt Bemerode Das zweite Schulhalbjahr 2016/2017 ist zu Ende, unsere 4. Klassen sind mit einem weinenden Auge in die weiterführenden Schulen verabschiedet worden und uns bleibt der Rückblick auf ein weiteres schönes Schuljahr. Das große Highlight war mal wieder die Jungscharübernachtung an Himmelfahrt, bei dem die Schülerinnen und Schüler unser tolles Camp Abbensen kennenlernen oder wiederentdecken konnten. Bei viel Spaß und Action haben wir eine schöne Gemeinschaft in klassischer Camptradition erlebt. Nach der Übernachtung in unseren urigen Blockhütten stand dann der Tag der offenen Tür an, bei dem Action und Spaß weitergingen und auch die Eltern die Möglichkeit hatten, Abbensen und das übrige Freizeitangebot des CVJM Hannover kennenzulernen. Ein großer Dank geht dabei an das Team der ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die das Programm organisiert haben. Im August starten wir bereits in das sechste Jahr unserer Kooperation mit der Grundschule Am Sandberge. Die neuen Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 1. Klassen werden Anfang August mit einem feierlichen Gottesdienst eingeschult und haben dann einen aufregenden Start in ihre Schullaufbahn. Das Team vom Schulprojekt Bemerode befindet sich mitten in den Planungen für das wohnortnahe Ferienprogramm in den Herbstferien. Dann wollen wir mit den Schülerinnen und Schülern per Anhalter durch die Galaxis reisen... Grundschule Am Sandberge weltweit Freunde finden CVJM-TEAM BEMERODE Neues aus dem Schulprojekt Kirchrode Vom Alltag an der Grundschule Wasserkampstraße im CVJM Schulprojekt Kirchrode gibt es viel Schönes zu erzählen! Spannende Projekte liegen hinter uns, neue klopfen schon an die Tür. Wie im letzten Bericht kurz beschrieben, ging es am 11. und 12. Mai 2017 für knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b der Grundschule Wasserkampstraße zum Gewaltpräventionsprojekt und sozialem Training nach Abbensen. Die Resonanz und die Zufriedenheit aller Schülerinnen und Schüler war nach den bestrittenen zwei Tagen sehr positiv, so dass alle glücklich und mit neuen Eindrücken ins Wochenende starten konnten. Am Samstag, den 17. Juni 2017 hat die sechsköpfige Basketball-Mannschaft Wasserkampstraßen Warriors des Ganztags am Junior-League Turnier des TK Hannover teilgenommen. Mit toller Unterstützung unseres Basketball-Trainers Klaus Westpfahl belegten sie einen erfolgreichen 5. Platz! Das wohnortnahe Sommerferienprogramm musste wegen Umbaumaßnahmen kurzfristig vom 22. Juni 07. Juli 2017 an die Grundschule Am Sandberge verlegt werden. weltweit Freunde finden Grundschule Wasserkampstraße CVJM-TEAM KIRCHRODE Neues aus dem Schulprojekt Kronsberg Wann fahren wir wieder nach Abbensen? Das war so schön! Das war die Frage vieler Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen nach dem ersten Gewaltpräventionsprojekt und sozialen Training im Freizeit- und Begegnungszentrum in Abbensen Ende Mai. Sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die begleitenden Lehrkräfte waren diese zwei Tage ein ganz spannendes und gleichzeitig schönes Erlebnis. Die einzelnen Inhalte des Trainings zur Einübung von sozialen Kompetenzen und zur Verbesserung des Klassenzusammenhaltes fanden bei allen guten Anklang. Die Motivation, Neues auszuprobieren und gleichzeitig das Campgelände zu erkunden, kannte keine Grenzen. Ob die Kooperation beim Blindenparcours oder die Zusammenarbeit beim Händeln des Bullring, die Schülerinnen und Schüler konnten vielseitige Erfahrungen sammeln und wurden gleichermaßen gefördert und herausgefordert. Abbensen ein Ort des Kindseins und der Abenteuer wurde für viele der Schülerinnen und Schüler zu einer unvergesslichen und prägenden Erinnerung. Ein besonderes Highlight war das abendliche Grillen mit Lagerfeuer, Gute-Nacht-Songs und die Übernachtung selbst in den beliebten, urigen Hütten. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle auch noch einmal an Beate Nolte als ehrenamtliche Mitarbeiterin für die wunderbare Begleitung durch diese Tage. Die weitere Zeit im Schulprojekt war geprägt vom Umzug der Grundschule in einen anderen Gebäudeteil, der Außenstelle der IGS Kronsberg, welcher in den Sommerferien stattgefunden hat. Je leerer die Regale und Schränke des Schulprojektes wurden, desto höher stieg die Spannung und Vorfreude auf den neuen Abschnitt in den neuen Räumen. Mit diesem Schritt und zukünftig noch mehr Schülerinnen und Schülern macht das Schulprojekt auch einen Schritt aus den Kinderschuhen heraus und formt sich weiter zu einem eigenständigen und qualitativ vielfältigen Ganztagsschulangebot. So ging ein sehr prägendes Jahr im Schulprojekt zu Ende und es stehen weitere spannende Fragen im Raum, wenn auf das neue Schuljahr geschaut wird: Wie wird es uns in den neuen Räumen ergehen? Wie werden wir unsere Abläufe neu strukturieren? Wie werden die Schülerinnen und Schüler die neuen Arbeitsgemeinschaften annehmen? Wir freuen uns jetzt schon, euch im nächsten Artikel von unserem Neustart zu berichten... CVJM-TEAM KRONSBERG Teilnahme am Junior-League Turnier des TK Hannover

10 18 ABBENSEN BASKETBALL-TRAININGSZEITEN SPORT 19 Aktivitäten in Abbensen Das letzte Vierteljahr war gut ausgefüllt: - Die Belegungen mit unterschiedlichen Herausforderungen wollten gemeistert werden. - Das Gelände fordert immer wieder Aufmerksamkeit. - Auch die Gäste wollen sich wohlfühlen und genießen den Service und das Ambiente. Viele Gäste loben den tollen Zustand des Geländes und des Hauses, genießen den Service und wollen gerne wiederkommen. Das freut und ermutigt uns, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Besonderer Anziehungspunkt ist das Schwimmbad. Die Anlage lädt zum Verweilen ein. Manche Gruppen kommen nur zu uns, wenn sie wissen, dass auch das Schwimmbad genutzt werden kann. Hier wollen wir ja zum Ende des Jahres auch Hand anlegen und das Becken von Grund auf renovieren. Der 1. Mai war in diesem Jahr nicht nur der Tag der Arbeit, sondern Karin Stünkel konnte auf 30 Jahre Mitarbeit im Begegnungszentrum Abbensen zurückblicken. Bei einer kleinen Feierstunde, bei der auch Wolfgang Funke anwesend war, konnten wir Frau Stünkel für Ihre langjährige Treue und Engagement danken. Wolfgang Funke sprach von einer Perle, die sie ist, für das Haus, für die Mitarbeitenden und die Gäste. Katrin Stünkel freut sich, weiterhin hier arbeiten zu können. Wir wünschen Ihr für die vor ihr liegende Strecke Mut, Ausdauer und immer wieder die Fröhlichkeit, mit der sie an der Arbeit ist. DANKE Frau Stünkel! Leider mussten wir auch Abschied nehmen, von einer ehemaligen Mitarbeiterin, Heidi Waldraff, die von Mai 1996 bis Oktober 2013 bei uns beschäftigt war. Sie verstarb im Juni an den Folgen einer schweren Erkrankung. Nun stehen die Camps vor unserer Tür und wollen durchgeführt werden. Davor hatten viele Schulklassen und Kindergärten ihr Quartier hier, um sich von Ihrer Zeit im Kindergarten oder der Grundschule zu verabschieden. Wir sind dankbar, dass wir bisher vor größeren Schäden und Unfällen bewahrt worden sind. Wenn diese Zeilen gedruckt sind und gelesen werden, steht der Herbst vor der Tür. Wir hoffen auf einen guten Herbst in Bezug auf Belegung und Wetter. Schaut gerne vorbei, auch zwischendurch. Der nächste Tag der offenen Tür ist erst im nächsten Jahr. Nehmen Sie uns gerne ins Gebet: Bewahrung, Gesundheit, Mitarbeiterschaft! Beste Grüße aus Abbensen GREGOR SCHNUPP Karin Stünkel Jugendmannschaft Männlich: U10 Ekki Albrecht Dienstag 16:30 18:00 Uhr Mirko Fischer Donnerstag 16:30 17:45 Uhr U12 Thorsten Freiheit Donnerstag 16:30 18:00 Uhr D Freitag 16:30 18:30 Uhr U14 Thorsten Freiheit Donnerstag 16:30 18:00 Uhr D Freitag 16:30 18:30 Uhr U16 Thorsten Freiheit Dienstag 18:00 19:30 Uhr Donnerstag 19:00 20:15Uhr U18 Thorsten Freiheit Dienstag 18: Uhr Donnerstag 19:00 20:15 Uhr Weiblich: U14 Inga Pabst Dienstag 16:30 17:00 Uhr D U16 Inga Pabst Dienstag 18:00 19:30 Uhr D Andreas Brandauer Freitag 18:30 20:00 Uhr Seniorenbereich: Männlich: 1. Herren Axel Meyer Montag 20:15 22:00 Uhr Mittwoch 20:15 22:00 Uhr Freitag 18:00 19:30 Uhr Möckernstraße 2. Herren Jan Steffen Dienstag 19:30 22:00 Uhr Freitag 19:30 21:30 Uhr Möckernstraße Weiblich: 1. Damen Jörg Blohm Dienstag 19:30 21:30 Uhr D Ole Geldmacher Donnerstag 20:15 22:00 Uhr Alle Trainingseinheiten finden grundsätzlich in der Halle der Leibnizschule statt, außer es ist mit einem D gekennzeichnet, dann findet das Training in der Dreifeldhalle statt. Adresse: Lister Kirchweg 49, Ecke Wöhlerstraße Herren werden deutscher CVJM/EK-Meister Bei den deutschen CVJM/EK(Eichenkreuz)-Meisterschaften am 27. und 28. Mai in Kassel nahm unsere Abteilung mit einer U18, einer Damen-, und einer Herrenmannschaft teil. Nachdem unsere U18 in der Gruppenphase noch alle Gegner schlagen konnte, mussten sie sich im Finale der starken Mannschaft aus Kassel geschlagen geben und erreichte somit den zweiten Platz. Dadurch, dass unsere U18 nur aus U16-Spielern bestand, waren wir im Finale den Kasselern körperlich deutlich unterlegen, so Coach Freiheit. Im kommenden Jahr wollen wir allerdings wieder angreifen und uns die Meisterschaft in Lörrach (nächster Ausrichter) sichern. Die Damen, die von Jörg Blohm betreut wurden, konnten ihre Vizemeisterschaft aus dem vergangenen Jahr verteidigen. Im Halbfinale gewann das Team sehr deutlich mit 33:8 gegen Lörrach. Im Finale mussten sich die Damen lediglich dem starken Team aus Kassel geschlagen geben, die nun bereits seit einigen Jahren ihre Meisterschaft erfolgreich verteidigen konnten. Da Axel Meyer an dem Wochenende verhindert war, wurde die 1. Herren von Ostoja Cvijanovic betreut. In der Gruppenphase konnte man den letztjährigen Meister aus Lörrach schlagen und verlor lediglich gegen Erlangen. Im Halbfinale musste das Team dann erneut gegen Lörrach antreten und löste mit einem 35:29 Sieg das Finalticket. Im Finale trat das Team dann wieder gegen Erlangen an und konnte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den Sieg einfahren. Seit 2014 ist der CVJM Hannover nun wieder deutscher CVJM/EK-Meister und wird den Titel im nächsten Jahr in Lörrach verteidigen. CHRISTOPH FRANKE

11 20 SPORT GRUPPEN 21 WANDERGRUPPE Wir sind eine Gruppe Erwachsener ohne Altersbegrenzung, weder nach unten noch nach oben. Jeder - mit Freude am Wandern und an der Natur - ist herzlich eingeladen. Voraussetzung: Gutes Schuhwerk, feste Kleidung und die Fähigkeit, ca. 17 km in angemessener Zeit mit entsprechenden Pausen zu wandern. Mittags ist Rucksackverpflegung vorgesehen, nachmittags bei Gelegenheit gemein sames Kaffeetrinken. Leitung: Jochen Büttner 0511/ Eberhard Schöngarth 0511/ Die nächsten Termine: Heide Garßener Holz Staatsforst Rinteln Deister KANUGRUPPE GYMNASTIK für Jugendliche ab 12 Jahren und für junge Erwachsene Abteilungsleiter: Burkhard Müller kanu@cvjm-hannover.de Mitarbeitende: Melanie Dahms-Büttner 05132/ Jörg Büttner Ilona Handelmann 05138/ Kristina Schneider Die nächsten Termine: Tagesfahrt auf der Fuhse Tagesfahrt auf dem Schwarzwasser Abpaddeln Termine für Aufbauwochenenden werden per Rundschreiben mitgeteilt. FÜR FRAUEN Gruppe 1: montags 19:00 bis 20:00 Uhr Grundschule Am Goetheplatz 2A Gruppe 2: montags 20:00 bis 21:00 Uhr Grundschule Am Goetheplatz 2A Übungsleiterin: Ruth Schaper Gruppenleitung: Astrid Lutz 05072/7533 Rita Drews CAFÉ WELCOME FRAUENSPEKTRUM Jeden Donnerstag öffnen wir unsere Türen, um mit geflüchteten Menschen ins Gespräch zu kommen. Spielerisch helfen wir ihnen unter anderem unsere Sprache zu erlernen, um sich besser in Deutschland integrieren zu können. Wir sind ein gemischtes Team aus jungen und älteren Mitarbeitenden. Wer uns unterstützen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Wann: donnerstags von 15:00 18:00 Uhr Wo: im Saal 2 des CVJM-Hauses in der Limburgstraße Leitung: Wolfgang Funke Wir treffen uns - falls nicht anders angegeben - an jedem dritten Donnerstag des Monats um 15:30 Uhr im CVJM-Haus, Limburgstraße 3. Ansprechpartnerin: Frau Büttner Die nächsten Termine: 17. August: Treffen in den Gärten bei Frau Büttner 21. September: Iran zwischen gestern und heute - Teil 2, Frau Gerami-Manesch 19. Oktober: Frau Nimrod berichtet über die Unterstützung eines Kinderkrankenhauses in der Ukraine und die Situation dort vor Ort 16. November: Die soziale Situation der ev.-luth. Kirchen in Kasachstan und Kirgistan, Frau Köbberling 14. Dezember: Adventsfeier TEENS OF GOD MIA RUNDE Auf dem Programm stehen: klönen über dies und das, spielen, basteln, singen, im Zelt oder in den Blockhütten übernachten, Nachtwanderungen, schwimmen gehen und alles was Spaß macht. Wer: Mädchen und Jungen von 10 bis??? Jahren Wo: CVJM-Begegnungszentrum Abbensen, Alte Zollstr. 33 Wann: samstags 1x im Monat Informationen und Leitung: Heike Claus 05072/ Die Sommerferien sind schon wieder vorbei und damit erwacht auch unsere MiaRunde wieder aus der Sommerpause. Immer wieder dienstags! Offiziell starten wir um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Essen. Wer Zeit und Lust hat, ist aber auch herzlich eingeladen, schon früher in die Kellerräume der Limburgstraße zu kommen. Hier habt ihr die Möglichkeit, schon vor dem Essen eine Runde zu kickern, Billard zu spielen oder einfach nur faul auf dem Sofa zu sitzen. Im Anschluss an das gemeinsame Essen feiern wir dann gemeinsam eine Andacht. Danach bleibt noch genügend Zeit zum gemeinsamen Spielen und/oder Quatschen. Nachdem die besonderen Programmpunkte in der ersten Jahreshälfte etwas kurz gekommen sind, werden wir das in der zweiten Jahreshälfte nun nachholen: Trampolin Park, Grillen in den Gärten, Mister X XXL und vieles weitere steht auf dem Programm. Wir freuen uns auf euch! Wo: CVJM Haus, Limburgstr. 3 Wann: dienstags, ab 17:00 Uhr Leitung: Martin Fulst und Jan Zimmer Infos: im CVJM unter Tel

12 22 PINNWAND TERMINE/VORSCHAU Hiroshima-Gedenktag Brunchgottesdienst im CVJM um Uhr Entdeckertag der Region Nicht vergessen: Bundestagswahl Herbstcamp Herbsttagescamp MIA-Dank-Wochenende Klausur des Arbeitsausschusses in Verden Adventsfeier in der Kreuzkirche IN UNSEREN HERBSTCAMPS SIND NOCH WENIGE PLÄTZE FREI! Herbst - Tagescamp für 6 bis 8-jährige Die Kinder bauen Hütten und toben im Waldgelände. Die Mitarbeitenden und Teilnehmenden erleben gemeinsam den Wald und trotzen jedem Wetter. Bei vielen spannenden Aktionen gibt es abends zu Hause viel zu erzählen. Für berufstätige Eltern und ihre Kinder ist das die gelungene Ferienbetreuung. Herbstcamp für 9 bis 14-Jährige Der Sommer geht zu Ende und du hast nochmal Lust aufs Camp? Zusammen mit einem Mitarbeitenden und acht anderen Kindern beziehst du eine urige Hütte im Blockhüttendorf und ihr alle werdet zu einer starken Gemeinschaft. CVJM CAMPKALENDER Herbstcamp Jahre Herbst Tagescamp Jahre Ski Freizeit Jahre Ostercamp Jahre Ostertagescamp Jahre CVJM-ARCHIVGRUPPE Mitarbeitende gesucht Seit Jahrzehnten gibt es in unserem Verein eine Gruppe Ehrenamtlicher, die sich um das Archiv unseres Vereins kümmert. Unermüdlich sichten sie alles, was es zu archivieren gilt, legen die Dokumente in Ordnern und auf dem PC ab und führen eine Liste, mit der man schnell die gesuchten Begriffe finden kann. Deshalb kann sich unser Archiv wirklich sehen lassen. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle, als Generalsekretär des Vereins, ganz herzlich bedanken. Jetzt brauchen wir aber noch weitere Menschen, die unsere Gruppe unterstützen können. Wer Interesse an dieser Arbeit hat, meldet sich bitte im CVJM-Büro (0511/ ). Wir würden uns sehr freuen. WOLFGANG FUNKE Mit uns wirst du Teil einer weltweiten Gemeinschaft junger Menschen sein den christlichen Glauben leben Mach mit! Wir freuen uns auf dich. Mitgliedsbeiträge im CVJM Hannover e.v. seit Beitragsgruppe: monatlich Jahreszahlung bis I bis vollendetes 4,00 40, Lebensjahr II bis vollendetes 5,40 54, Lebensjahr III über 18 Jahre 6,40 64,00 Ausbildung* IV über 18 Jahre 11,50 115,00 Erwachsene V Ehepaare / 15,50 156,00 Familien * Auszubildende, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende. Für die Mitgliedschaft in unserer Basketballabteilung wird eine separate Umlage erhoben. Spenden sind steuerabzugsfähig. Eine Spendenbescheinigung wird Ihnen nach Eingang automatisch zugesandt. Überweisung/Zahlschein Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts Begünstigter: CVJM Hannover e.v. IBAN Hier ist meine Beitrittserklärung als Mitglied des Christlichen Vereins Junger Menschen Hannover e.v. Name: Straße: PLZ / Wohnort: DE Spende für die Jugendarbeit des CVJM Hannover e.v. Spenden-/Mitgliedsnummer oder Name des Spenders: PLZ und Starße des Spenders: (max. 27 Stellen) Kontoinhaber/Einzahler: Name, Vorname, Ort (max. 27 Stellen) IBAN Bitte geben Sie für die Spendenbestätigung Ihre Spenden-/Mitgliedsnummer oder Ihren Namne und Ihre Anschrift an. Vorname: Geburtsdatum: weiblich männlich Tel.: Ich nehme an folgender Gruppe teil (Angabe nur für interne Zwecke): Hiermit erkläre ich meinen Eintritt als eingeschriebenens Mitglied des Christlichen Vereins Junger Menschen Hannover e.v. Ich verpflichte mich, die Aufgaben und Ziele des CVJM zu achten und nach Kräften zu fördern. Ort, Datum: Unterschrift: Bei der Erklärung eines Erziehungsberechtigten: Mit der Mitgliedschaft meiner Tochter / meines Sohnes / meines Mündels bin ich einverstanden. Mir ist bekannt, dass eine Beendigung der Mitgliedschaft schriftlich erfolgen muss und durch einen Erziehungsberechtigten zu erklären ist, solange das Mitglied noch nicht volljährig ist. Datum, Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten EUR Bankleitzahl Datum, Unterschrift Betrag: Euro, Cent Stichwort Den Vordruck bitte nicht beschädigen, knicken, bestempel oder beschmutzen. SPENDE MAZ 3/17 19 SPENDE

13 Entdeckertag der Region SEPTEMBER 2017 Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden wir auch in 2017 bei der Zentralveranstaltung am Opernplatz in Hannover mit einem eigenen Stand des CVJM Hannover dabei sein. Ihr könnt uns von 10 bis 19 Uhr am CVJM-Stand besuchen, den Ihr nicht verfehlen könnt. Wir überlegen uns ein buntes Programm, um mit Alt und Jung in Kontakt zu treten. Das Thema des Tages lautet Best of aus 30 Entdeckertagen. Um unsere Kräfte zu bündeln, haben wir darauf verzichtet, eine Tour für Abbensen anzumelden. Wir freuen uns auf Euch! Den CVJM entdecken auf dem Operplatz mitten in Hannover Bitte weitersagen!

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Internationales Jugendcamp in Finnland

Internationales Jugendcamp in Finnland Internationales Jugendcamp in Finnland 20.09.-25.09.2015 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er 'was erzählen. Im September machten sich zehn Schülerinnen unserer Schule auf die große Reise nach Pori

Mehr

PROJEKTE 2016 INHALTSVERZEICHNIS

PROJEKTE 2016 INHALTSVERZEICHNIS PROJEKTE 2016 INHALTSVERZEICHNIS Ski-Klassenfahrt Hühnerprojekt Ostermarkt Hennefer Schülerpreis Sommerfest Mädchengruppe Weihnachtsmarkt Lerngruppenübergreifende Skifahrt nach Scheidegg (Nähe Bodensee)

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig 3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig In der ersten Woche der Sommerferien fanden in Christkönig wieder die Ferienspiele statt, dieses Jahr zum Thema Entdecker. 33 Kinder entdeckten mit ihren sechs

Mehr

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

Höhepunkte Kinder. Jugendliche Höhepunkte 2014 für Kinder und Jugendliche CVJM Rockstedt e.v. Schulstrasse 5, 99713 Rockstedt Tel./Fax: 036020/74699 E-Mail: Freizeit-Anmeldung@web.de Internet: www.cvjm-rockstedt.de Jugendbegegnung in

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten So nun ist es soweit. Unglaublich. Beängstigend. Aufregend. Mein Jahr hier in Corrymeela neigt sich dem Ende entgegen. 12 Monate sind

Mehr

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 Vater & Sohn Wochenende 25. - 27. April 2008 Langau / Waldviertel Stadt auf dem Berg Ewald Riedelmayer, April 2008 2 Bitte mitnehmen: Programm: FR 25. 4. ab

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass 2. Lektion Ausländer unter uns Apostelgeschichte 15,1-19; Das Wirken der Apostel, S. 187-199 Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass Lukas eines geführt hat. Wie jeder gute Journalist hat er wahrscheinlich

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 9.00 Uhr bis 22.00 Uhr Wenn um 21.00 Uhr niemand mehr den Kinderclub besucht, wird er vorzeitig geschlossen UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Inklusion Aufgabe der Kirche

Inklusion Aufgabe der Kirche in Niedersachsen Inklusion Aufgabe der Kirche Christoph Künkel Profil Positionen Perspektiven Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. 2 Inklusion Aufgabe der Kirche Inklusion Aufgabe

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Tierschutzjugend NRW

Tierschutzjugend NRW Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. in Kooperation mit: Das Jahrestreffen für alle tierschutzbegeisterten à Kids ab 8 Jahren à Jugendlichen n à die Gruppenleiter(innen)

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Freizeit- Wochenenden

Freizeit- Wochenenden Freizeit- Wochenenden 2018 Unser Katalog 2018 1 Kennenlernen Erwachsene 10.03. 11.03.2018 2 Osterwochenende Kinder 23.03. 25.03.2018 3 People are People Junge Erwachsene 20.04. 22.04.2018 4 Mittelalterfest

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

Azubiprojekt der Kulmbacher Bank eg

Azubiprojekt der Kulmbacher Bank eg Azubiprojekt der Kulmbacher Bank eg #Weltverbesserer ist das diesjährige Motto für den Ausbildungspreis des Arbeitskreis SchuleWirtschaft in Kulmbach. Wir, die Azubis der Kulmbacher Bank eg, das sind Julia,

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Jahresbericht 2016/2017

Jahresbericht 2016/2017 Jahresbericht 2016/2017 Kindergarten Priska Kyburz und Mirjam Maibach Wir starteten im August mit 23 Kindern in dieses Schuljahr: 12 Kinder im 2. Kindergartenjahr (Schildchrötli) und 11 Kinder im ersten

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Erster Rundbrief Jerusalem, September 2016 Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Liebe Freunde, Familie, Unterstützer und alle Interessenten, ich weiß nicht, ob ich sagen kann, dass mein erster Monat

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr